Podcasts about australien

  • 3,395PODCASTS
  • 9,363EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • May 20, 2025LATEST
australien

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about australien

Show all podcasts related to australien

Latest podcast episodes about australien

4x4 Podcast
Neue Erkenntnisse zu Covid-Impfung

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2025 26:08


Das Vakzin wirke besser, wenn der Impfstoff beide Male in den selben Arm gespritzt wird, haben Forschende aus Australien herausgefunden. Unsere Wissenschaftsredaktorin kennt die Details. Weitere Themen: · Nirgendwo in der Schweiz schlagen so viele Blitze ein, wie in Appenzell Innerrhoden. Das habe unter anderem mit der Topographie zu tun, erklärt unser Meteorologe. · Israel hat eine Grossoffensive auf den Gazastreifen gestartet. Dabei gehe es auch ums innenpolitische Überleben von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu, betont ein Experte. · Hunderttausende Menschen sind aus dem Sudan nach Tschad geflohen. Über die riesigen Herausforderungen für das Zielland sprechen wir mit unserer Afrikakorrespondentin. · In Australien distanzieren sich zwei Oppositionsparteien. Davon profitieren wird die sozialdemokratische Regierung, sagt unser Mitarbeiter vor Ort.

Maus Zoom
Hobby-Forscher helfen Wissenschaftlern

Maus Zoom

Play Episode Listen Later May 19, 2025 4:57


Zwei Hobby-Forscher haben Fußspuren von Reptilien gefunden. Die könnten zeigen, dass Reptilien viel früher auf der Erde gelebt haben als gedacht. Von Matthias Hof.

SBS German - SBS Deutsch
Have you been told your visa will be cancelled? This is how misinformation enables visa abuse - SBS Examines: Wie Fehlinformationen über Visumsangelegenheiten Angstmacherei und Missbrauch begünsitigen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 16, 2025 9:02


The migration system is complex and confusing. Experts say a lack of accessible support and credible information is leading to visa abuse. - Das Migrationssystem in Australien ist komplex und verwirrend. Laut Experten führe der Mangel an zugänglicher Beratung und glaubwürdigen Informationen zu Visa-Missbrauch.

SBS German - SBS Deutsch
German clubs are looking for young talent - Deutsche Klubs suchen Nachwuchs

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 16, 2025 9:13


German clubs in Australia are looking for young talent — not only as guests at events and as members, but also as volunteers on club boards and in other positions. Reporter Kia Kuhnert discusses this topic with Tina Lowe, President of the German Club on the Gold Coast. - Deutsche Klubs in Australien suchen Nachwuchs - nicht nur als Gäste bei Veranstaltungen und als Mitglieder, sondern auch als freiwillige Mitarbeiter in den Klubvorständen und in anderen Positionen. Dieses Thema bespricht Reporterin Kia Kuhnert mit Tina Lowe, Präsidentin des Deutschen Klubs an der Gold Coast.

SBS German - SBS Deutsch
Astronomer Dr. Sven Buder on galactic archaeology, Starlink and indigenous knowledge - Astronom Dr. Sven Buder über galaktische Archäologie, Starlink und indigenes Himmelswissen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 15, 2025 31:16


Dr. Sven Buder is an astrophysicist and researches the night sky in Canberra — with a particular focus on so-called galactic archaeology. In this interview, Buder talks about his journey from Germany to Australia, his current research and the challenges that satellite systems such as Starlink pose for astronomical observation. He also talks about the importance of indigenous star knowledge and cooperation with First Nations astronomers. - Dr. Sven Buder ist Astrophysiker und erforscht in Canberra den Nachthimmel – mit einem besonderen Fokus auf die sogenannte galaktische Archäologie. Im Gespräch berichtet Buder von seinem Weg von Deutschland nach Australien, seiner aktuellen Forschung und den Herausforderungen, die Satellitensysteme wie Starlink für die astronomische Beobachtung mit sich bringen. Außerdem spricht er über die Bedeutung indigener Sternenkenntnisse und die Zusammenarbeit mit First Nations Astronomen.

Der Oenning'sche Fußballpodcast
Silver Boy Andi Ottl & der Sommermärchen-Betrug

Der Oenning'sche Fußballpodcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 104:53


Den Podcast unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/DasOenningscheWieder mit voller Besetzung widmet sich der Oenning'sche Podcast heute den großen Themen - also Wacker Burghausen, das Ende des HSV-Dino-Daseins, und der U21-Karriere von Michael Ballack. Mit an Bord sind Niederlechner und Niedermeier, Douglas Santos und Costa, sowie Christian Beeck und dem deutschen Edgar Davids. Irgendwie ist's ein bisschen wie Erstie-Woche - es geht unangenehm viel um Australien. Hat die Qual des Hauke Wahl: Der Oenning'sche Fußballpodcast.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Magnus Carlsen's nächster Coup: Wie Freestyle Chess den Schachmarkt revolutionieren will | #495

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later May 14, 2025 38:24


"Wir sind die Formel 1 des Schachs." Entertainment, Persönlichkeiten, Drama. Um den Schachsport erfolgreich zu vermarkten, orientiert sich Freestyle Chess an den Großen im Business wie Formel 1 und UFC. Denn: Auf Social Media funktioniert Schach längst wahnsinnig gut. In der Spitze 260 Millionen Impressions eines Turniers, Content Creator mit mehr Reichweite als die Spieler selbst und virale Clips bringen mediale Aufmerksamkeit. Und spätestens seit dem Erfolg der Netflix-Serie "Das Damengambit" oder dem Skandal zwischen Magnus Carlsen und Hans Niemann ist klar, beim Schach steht vor allem eins im Fokus: Die Story. 700 Millionen Schachspieler gibt es weltweit und dennoch befindet sich der Sport immer noch in der Nische - oder nicht? Wichtig auf dem Weg zum Massenphänomen ist die globale Turnier-Experience. "Im nächsten Jahr wollen wir wirklich alle Kontinente abdecken, also auch Südamerika und Australien." (Formel 1 lässt grüßen). Doch wie rechnet sich das Investment? Was macht die Zielgruppe im Schach so lukrativ für Sponsoren? Wie schafft es Freestyle Chess, den besten Broadcast mit 200.000 Zuschauern im Peak auf die Beine zu stellen? Und wie funktioniert überhaupt der Business Case?  Unser Gast Thomas Harsch, COO von Freestyle Chess Unsere Themen Unerwarteter Einstieg in die Schachbranche  Woher kommt der Schach-Hype? Was der Schach von der Formel1 lernen kann Wie finanziert sich ein Schach Event? Medienrechte: Kommt bald der DAZN-Deal? Social Media: Die beliebtesten Content-Formate Tech, Krypto und Co.: Die wichtigsten Sponsoren Vorbild: UFC: Wann ist Freestyle Chess ein Erfolg? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode495 Unsere Empfehlung Promotet Eure Stellen: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
07.14 Ocean of Love, Semi 2 - Mit JJ, Klavdia, Go-Jo, Princ u.v.m.

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2025 68:58


Der Eurovision Song Contest 2025 in Basel geht in die zweite Runde. Wer wird sich im zweiten Halbfinale qualifizieren? Wir haben mit den Acts JJ aus Österreich, Klavdia aus Griechenland, Go-Jo aus Australien und Princ aus Serbien unterhalten. Am Turquoise Capet zudem mit Laura Thorn aus Luxemburg – deutschsprachig! –, Katarsis aus Litauen und Emmy aus Irland.Außerdem schauen Marco und Alkis kurz auf das Semifinale 1 und auf die eliminierten Acts und geben einen kurzen Ausblick auf das, was kommt. Creators: Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis & Sonja RiegelMerci Chérie Online:www.MerciCherie.atFacebook: MerciCheriePodcastInstagram: mercicherie.atTikTok: @merci_cherie_podcastbluesky: @mercicherie.atBitte bewertet uns und schreibt Reviews, wo immer ihr uns hört.

TsugiMag
Place des Fêtes avec Parcels, Cocoon, Odezenne, Yamê & Angèle Chatelier

TsugiMag

Play Episode Listen Later May 14, 2025 59:38


Trois semaines en goguette, mais pas pour tout le monde ! Il s'en est passé des choses : une panne géante en Espagne et au Portugal, un nouveau Pape, les peuples ukrainiens et palestiniens toujours sous les bombes, Gérard Depardieu condamné, le PSG en finale de la ligue des champions... comme dirait l'autre, l'actualité n'attend pas ! L'actualité de la musique, elle non plus n'a pas attendu, mais puisque vous êtes bien restés branchés sur Tsugi Radio, vous avez pu suivre tout ça avec Angèle Chatelier qui a tenu les rênes de cette émission pendant que j'étais en vadrouille. Angèle qui comme chaque mois feuilleté la presse musicale pour nous, on la retrouve en fin d'émission pour sa revue de presse. Avant cela, une heure de nouveautés, de la musique venue d'ailleurs qui pourrait bien remplir vos playlists avec un jeune Américain qui en pince pour les années 60, le phénomène Yamê qui a annoncé son premier album ou les Australiens de Parcels de retour à la rentrée. Mais l'actualité du jour c'est entre autres l'ouverture du 78ème Festival de Cannes où la présence des femmes progresse - doucement mais sûrement - et où pour la première fois, c'est un premier film qui a été choisi pour la soirée d'ouverture, le premier film d'une réalisatrice française, Amélie Bonnin. Pour son premier rôle principal, Juliette Armanet reprend les 2B3, et décidément, il n'y a pas grand chose qu'elle ne sait pas faire. JULIETTE ARMANET "Partir un jour" JULIA JEAN-BAPTISTE "La fête est triste sans toi" COCOON "Champion of the world" TYLER BALLGAME "Help Me Out" THEODORA "PAY! feat. Guy2BezBar" ODEZENNE "Hey Joe" YAMÊ "Shoot" BOKO YOUT "Imagine" ISAIAH HULL "A IS FOR AFRICA" BECKY AND THE BIRDS "Should've known better (choices)" MECHATOK "Virus Freestyle" BIRRD "Khasmin feat. Fakear" BONNE NUIT "Mes amis" PARCELS "Yougotmefeeling" SEÏTOU "Water Love" LISA MORE "The Colours In My Head feat. Tryphème"

Vi snackar Eurovision här
3 – It's Complicated

Vi snackar Eurovision här

Play Episode Listen Later May 14, 2025 88:45


I tredje och sista avsnittet av årets podd snackar vi om de länder och bidrag som det är lite kontroverser kring. Gunnar talar sig varm för det i Eurovision-sammanhang omstridda landet Australien och Josefin skräder inte orden vad gäller förra årets högljudda protester. Hon snackar med Erkki om hans erfarenheter av att vara på plats i Malmö förra året, och även med Jon om Polen vars uttagningar på senare tid har varit ganska skandalomsusade... men som i år representeras av en artist som var med i Eurovision redan 1995. Som bonus nämns även några bidrag som inte passar in i någon av de tre avsnittens kategorier men som ändå är värda att nämnas, till exempel Sloveniens populära komiker som paradoxalt nog gör ett av de mest allvarstyngda framträdandena i år.

RTL2 : Pop-Rock Station by Zégut
L'intégrale - Violent Femmes, Hole, Black Sabbath dans RTL2 Pop Rock Station (13/05/25)

RTL2 : Pop-Rock Station by Zégut

Play Episode Listen Later May 13, 2025 108:11


Marjorie Hache nous entraîne dans une soirée oscillant entre puissance rock, mélodies nostalgiques et découvertes audacieuses. Sparks ouvre le bal avec "My Devotion", extrait de leur prochain album "Mad". Les classiques ne sont pas oubliés avec "Ticket to Ride" des Beatles. En hommage à Alison Goldfrapp, elle nous propose "Systemagic", tiré de l'album Silver Eye. Turnstile dévoile "Seein' Stars", tandis que Sleep Token, notre album de la semaine, explore un univers mêlant métal et production urbaine avec "Dangerous". L'émission se poursuit avec Tim Buckley et son légendaire "Song To The Siren", revisité par Rose Betts, puis Radiohead avec "Knives Out". Car Seat Headrest nous plonge dans l'univers indie rock avec "The Catastrophe", suivi de Peter Gabriel en live avec "Downside Up". Les contrastes se poursuivent avec Bloodhound Gang et leur festif "Fire Water Burn", suivi de "Sacred", la nouveauté Fresh Fresh Fresh des Australiens de Parkway Drive. La soirée s'achève avec l'énergie des Yeah Yeah Yeahs et leur "Cheated Hearts", The Hives qui préparent un nouvel album avec "Enough Is Enough", et une touche finale intense avec Black Sabbath et leur titre "Wheel Of Confusion". Sparks - My Devotion The Beatles - Ticket To Ride Goldfrapp - Systemagic Violent Femmes - Do You Really Want To Hurt Me Turnstile - Seein' Stars Alanis Morissette - Thank U The Velvet Underground - Sunday Morning Sleep Token - Dangerous Nirvana - Heart Shaped Box Gliz - Fade Out Marvin Gaye & Tammi Terrel - Ain't No Moutain High Enough King Gizzard & The Lizard Wizard - Deadstick Rose Betts - Song To The Siren Radiohead - Knives Out The Shoes - Time To Dance Car Seat Headrest - The Catastrophe Deep Purple - Highway Star Hole - Celebrity Skin Peter Gabriel - Downside Up (Growing Up Live) Dusty Springfield - Son Of A Preacher Man Bloodhound Gang - Fire Water Burn Parkway Drive - Sacred Linkin Park - Faint Yeah Yeah Yeahs - Cheated Hearts Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Handy weg! Smartphone-Nutzung von Eltern kann deren Kindern schaden

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later May 13, 2025 6:51


Eine neue Metastudie aus Australien zeigt, wie die elterliche Smartphone-Nutzung die Entwicklung der Kinder beeinflussen kann. Ergebnis: Nicht nur Kinder sollten weniger auf die Bildschirme schauen, sondern auch die Eltern. Christine Langer im Gespräch mit Anja Braun, SWR-Wissenschaftsredaktion

macht politik
Herr der Zahlen - mit Rainer Faus

macht politik

Play Episode Listen Later May 13, 2025 44:53


2012 gründete er mit Jana Faus pollytix und berät seine Kunden seither auf der Basis von qualitativer und quantitativer Forschung. Zu seinen Kunden zählt auch liebe Politik. Und darüber sprechen wir natürlich. Rainer erzählt auch von seiner Zeit am Ende der Welt. Er hat mehrere Jahre in der Marktforschung in Singapur gearbeitet und Wahlforschung in Australien betrieben – u.a. für die Australian Labor Party. Nebenbei sprechen wir noch ein wenig über Rainer Kochkünste sowie seine Vorliebe für Techno Ein Hinweis: Die Folge wurde am 28. April 2025 aufgenommen. Podcast “macht politik”: https://machtpolitik.futux.de/ Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Christian Göbel, Manova Partners: „Viele Investoren müssen signifikante Verluste mitnehmen“

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later May 12, 2025 40:34


„Wir haben derzeit eine Milliarde Euro, für die wir einkaufen können. 80 Prozent davon sind für Büroimmobilien vorgesehen.“ Das können derzeit nicht alle Player und deshalb blickt Christian Göbel von Manova Partners mit dem Investorenauge auf verschiedene Projekte. Sein Blick reicht weit, dieser Podcast ist eine kleine Weltreise. Zwölf Milliarden Assets under Management in Europa, USA, Lateinamerika, Australien hat das Unternehmen, basierend auf einem 25jährigen Trackrecord. 160 Mitarbeiter sitzen in 18 Büros, Investments in 23 Ländern. Falls es jemand noch kennt: Manova Partners hat seinen Ursprung in der GLL Real Estate Partners. Bei Christian Göbel ist alles etwas anders: Während andere Player wachsen, wird Manova zur Boutique, während zwischen 2008 und 2013 nicht viel ging, konnte er investieren, er lässt sich mit lokalen Teams tief in die jeweiligen Kulturen ein, überlegt, was bald angesagt sein könnte. Während andere noch schauen, geht er auf Einkaufstour, beispielsweise in Warschau. Officeprojekte haben für ihn auch in der USA Konjunktur zu „Preisen, die wir so vorher noch nie gesehen haben“. Apropos: Wir sprechen natürlich auch über die Trump-Politik und warum die für Europa gut ist. Kurz stoppen wir in Lateinamerika, genauer gesagt in Mexico, wo Manova eine große Logistik-Expertise aufgebaut hat. Das Intro könnte ich noch mit mehr Themen anreichern, empfehle hier aber: Anhören! Und verspreche – das haben wir schon ausgemacht – dass wir einen zweiten Podcast machen.

Persönlich
Stefanie Hautle und Johannes Fuchs

Persönlich

Play Episode Listen Later May 11, 2025 51:05


Eine Geografin und Segelfliegerin und ein Schreiner und Hackbrettspieler treffen sich in der Kunsthalle Appenzell, um bei Michèle Schönbächler von ihren ungewöhnlichen Berufen und Leidenschaften zu erzählen. Stefanie Hautle, Geografin und Segelfliegerin Auf einem Bauernhof aufgewachsen, hat sich die Appenzellerin schon als Jugendliche für das Fliegen interessiert – wieso überhaupt, kann nicht mal mehr sie rekonstruieren, denn niemand sonst aus der Familie teilte diese Leidenschaft. Mit 16 Jahren absolvierte sie bereits das Segelflugbrevet. Stefanie Hautle ist mehrfache Schweizermeisterin im Präzisionslanden. Nach dem Studium der Geografie verband sie ihre beiden Spezialgebiete, das Fliegen und das Kartografieren. Wenn sie aus dem Fenster schaut, sieht sie nicht Hügel, Seen und Bäume, sondern Höhenlinien, Hindernisse und Koordinaten. Heute ist sie Fachexpertin für das Geographische Informationssystem bei der Schweizer Armee und wohnt mit ihrer Tochter in einem alten, umgebauten Appenzeller Bauernhaus. Johannes Fuchs, Schreiner und Hackbrettbauer Der Appenzeller übernahm als junger Schreiner den Betrieb seines Vaters, der sich auf den Bau und die Reparatur von Hackbrettern spezialisiert hatte. Johannes Fuchs und ist einer von nur 3 Hackbrettbauer in der Schweiz. Nicht nur das, er erlernte bereits als Kind das Hackbrettspielen und konzertierte überall auf der Welt: in Australien, Asien, den USA und natürlich auch in der Schweiz. Dabei hat er die verrücktesten Geschichten erlebt, so dozierte er auch schon an einer Musikhochschule in China. Der 60-Jährige ist Vizepräsident der CWA, Cymbalom World Association, dem internationalen Hackbrettverband. Er lebt mit seiner Frau und den zwei Söhnen im Gebiet Sammelplatz bei Appenzell, wo er in seiner Werkstatt das Holz zurechtschneidet und die Saiten spannt. ____________________ Moderation: Michèle Schönbächler ____________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.

SBS German - SBS Deutsch
German International School Sydney opens Australia's most modern school laboratory - German International School Sydney eröffnet modernstes Schullabor Australiens

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 9, 2025 8:40


Who doesn't remember the sinks, periodic tables and Petri glasses from the school laboratory? But despite all the nostalgia, the reality is that in most school labs not much has changed since then. But there are some innovative new approaches and ideas. Students can experience what these can look like at the German International School Sydney. The school has just opened the most modern school laboratory in the whole country... - Wer erinnert sich nicht an die Waschbecken, Periodensysteme und Petri-Gläser aus dem Schullabor? Doch bei aller Nostalgie, die Realität ist, dass sich in den meisten Schullaboren seitdem nicht viel verändert hat. Dabei gibt es mittlerweile einige innovative neue Ansätze und Ideen. Wie diese aussehen, kann man seit dieser Woche an der German International School Sydney erleben. Die Schule besitzt damit nun das modernste Schullabor im ganzen Land...

SBS German - SBS Deutsch
How do you build strong and healthy relationships? - Wie baut man starke und gesunde Beziehungen auf?

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 9, 2025 11:16


Gitta Johnston works for the organisation Interrelate here in Australia, a non-profit provider of relationship services that supports families, but also individuals at all stages of life, to build and maintain healthy and resilient relationships. In conversation with Gitte, SBS-correspondent Barbara Barkhausen was able to find out more about her program. - Gitta Johnston arbeitet für die Organisation Interrelate hier in Australien, einem gemeinnützigen Anbieter von Beziehungsdiensten, der Familien, aber auch Einzelpersonen in allen Lebensphasen unterstützt, gesunde und resiliente Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Was das genau bedeutet, das hat Barbara Barkhausen im Gespräch mit Gitta herausgefunden.

SBS German - SBS Deutsch
Boost or burden? The cost of Australia's refugee intake - SBS Examines: Antrieb oder Belastung? Die Kosten der Aufnahme von Geflüchteten in Australien

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 9, 2025 8:32


Australia has spent $13 billion on offshore processing in over a decade. Human rights experts believe there's a less costly, more compassionate way. - Australien hat in mehr als zehn Jahren 13 Milliarden Dollar für die Offshore-Abwicklung von Geflüchteten ausgegeben. Menschenrechtsexperten glauben, dass es einen kostengünstigeren und humaneren Weg gäbe.

SBS French - SBS en français
La fête de la musique est de retour à Melbourne

SBS French - SBS en français

Play Episode Listen Later May 8, 2025 9:40


Romain, entrepreneur à Melbourne, organise la Fête de la Musique pour partager la culture française et rassembler Français et Australiens autour de la musique et de la gastronomie.

SBS German - SBS Deutsch
Teacher with her own textbooks - Lehrerin mit eigenen Unterrichtsbüchern

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 8, 2025 10:04


Learn German in Australia? Who does that anyway? Born in Switzerland, Eva Umlauf teaches just that — but also French and Italian. She also writes her own textbooks for this purpose. SBS audio reporter Kia Kuhnert met Eva at her language school in Mullumbimby and asked how it works. - Deutsch in Australien lernen? Wer macht das schon? Die gebürtige Schweizerin Eva Umlauf unterrichtet genau das - aber auch noch Französisch und Italienisch. Dafür schreibt sie auch ihre eigenen Unterrichtsbücher. SBS Audio Reporterin Kia Kuhnert hat Eva in ihrer Sprachschule in Mullumbimby getroffen und nachgefragt, wie das so läuft.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Merz und die zweite Wahl: Bundestag oder Kindergarten, Frank Stauss?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later May 7, 2025 43:57


Kapitän Merz bekommt noch vor dem Stapellauf einen Schuss vor den Bug. Ist er beschädigt? Oder gehören Abweichler und mehrere Wahlgänge zur deutschen Politfolklore? Und wer macht Selfies beim Zapfenstreich? Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher beleuchten im Spezial „Elefantenrunde“ die historischen Momente der Machtübergabe. Unsere Themen: Wann löst Klingbeil das Frauenproblem der SPD? Die Naivität der AfD-Verbotsdebatte. Hat Stauss die Altkanzlerin ersetzt? Zittern, wenn Elefanten den Haufen vorbereiten. Familientreffen mit Malu, Hannelore, Björn, Bärbel und Wolfgang - Premiere beim Zapfenstreich. Grüße gehen raus nach Australien und Kanada. Plus: Paris hat lange Schlangen, aber auch schöne Ecken. Und Bruno war im Papageienknast. Folge 936.Blog von Frank Stauss Wikipedia über Frank Stauss Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SBS French - SBS en français
What is Closing the Gap?  - Qu'est-ce que Closing the Gap ?

SBS French - SBS en français

Play Episode Listen Later May 6, 2025 5:22


Australia has one of the highest life expectancies in the world. On average, Australians live to see their 83rd birthday. But for Aboriginal and Torres Strait Islander peoples, life expectancy is about eight years less. Closing the Gap is a national agreement designed to change that. By improving the health and wellbeing of First Nations, they can enjoy the same quality of life and opportunities as non-Indigenous Australians. - L'Australie a l'une des espérances de vie les plus élevées au monde. En moyenne, les Australiens vivent jusqu'à leur 83e anniversaire. Mais pour les aborigènes et les insulaires du détroit de Torres, l'espérance de vie est inférieure d'environ huit ans. Closing the Gap est un accord national conçu pour changer cela. En améliorant la santé et le bien-être des Premières Nations, celles-ci peuvent bénéficier de la même qualité de vie et des mêmes opportunités que les Australiens non autochtones.

Presseschau - Deutschlandfunk
05. Mai 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 5, 2025 9:02


Heute mit Stimmen zu den Wahlen in Australien und Rumänien. Viele Kommentatoren beschäftigen sich aber auch mit der Intensivierung der israelischen Militäroffensive. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
04. Mai 2025 - Die Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 4, 2025 8:59


In den Sonntagszeitungen geht es um die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" und um den Kaschmir-Konflikt. Zunächst aber nach Australien. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Echo der Zeit
Die Labor-Partei bleibt an der Macht in Australien

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 3, 2025 26:36


In Australien gewinnt die sozialdemokratische Labor-Partei die Wahlen. Premierminister Anthony Albanese wird eine weitere Amtszeit regieren können. Für die konservative Koalition hat es eine krachende Niederlage abgesetzt. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:14) Die Labor-Partei bleibt an der Macht in Australien (05:45) Nachrichtenübersicht (11:05) Es formiert sich Widerstand gegen gekaufte Visas (15:25) Fromme Wünsche an den neuen Papst (20:25) Übertriebener Rummel um High-Protein-Produkte

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 03.05.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later May 3, 2025 15:31


Nach Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" werde mögliche Folgen diskutiert, Israel lässt keine Hilfslieferungen in den Gazastreifen - Hungersnot wächst, In Australien gewinnt die regierende Labour-Partei die Parlamentswahlen, Tag der Pressefreiheit: Journalismus in Afghanistan, "Erdüberlastungstag" fällt für Deutschland auf den 3. Mai, Vollsperrung des Bahnknotens Köln-Bonn für 16 Tage, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema Fußball-Bundesliga dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 23:15 Uhr, 03.05.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later May 3, 2025 20:45


Diskussion um staatliche Finanzierung der AfD nach Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch", Evangelischer Kirchentag mit vielen politischen Themen, In Australien bleiben die Sozialdemokraten stärkste Kraft im Parlament, Weitere Nachrichten im Überblick, Der Sport, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema Fußball-Bundesliga dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

SBS German - SBS Deutsch
Labor gewinnt die Parlamentswahl und Anthony Albanese bleibt Australiens Premierminister

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 3, 2025 3:44


Anthony Albanese hat den Sieg bei der Parlamentswahl 2025 für sich beansprucht – Labor steht vor einer zweiten Amtszeit mit absoluter Mehrheit.

Info 3
Labor gewinnt Parlamentswahl in Australien

Info 3

Play Episode Listen Later May 3, 2025 13:20


Die Sozialdemokraten von Premierminister Anthony Albanese haben die Parlamentswahl für sich entschieden. Die konservative Koalition hatte das Nachsehen. Oppositionsführer Peter Dutton verlor seinen Sitz im Parlament. Ausserdem: Ab dem 7. Mai wählt das Konklave in Rom einen neuen Papst. Wie soll das neue Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche sein? Radio SRF hat bei junge Katholikinnen und Katholiken in der Schweiz nachgefragt und sehr unterschiedliche Antworten erhalten. Nirgendwo herrschen günstigere Bedingungen für Astronomen als in der chilenischen Atacama-Wüste. Die USA, China, Russland und europäische Staaten haben dort Observatorien. Zwar ist das Nebeneinander friedlich, ein Blick hinter die Kulisse zeigt aber: Ohne Spannungen geht es nicht.

Tagesschau
Tagesschau vom 03.05.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later May 3, 2025 18:43


Albanese bleibt Regierungschef von Australien, Föderalismus auf dem Prüfstand, FC Thun zurück in der Super League, Seniorinnen und Senioren tanzen an der «ESC Disco 60+»

Eine Welt - Deutschlandfunk
Wahl in Australien - Erste Tendenzen und Ergebnisse (Gespräch)

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 3, 2025 6:56


Johnston, Jennifer www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Wahl in Australien - Erste Tendenzen und Ergebnisse (Gespräch)

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 3, 2025 6:56


Johnston, Jennifer www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 23:15 Uhr, 03.05.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later May 3, 2025 20:45


Diskussion um staatliche Finanzierung der AfD nach Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch", Evangelischer Kirchentag mit vielen politischen Themen, In Australien bleiben die Sozialdemokraten stärkste Kraft im Parlament, Weitere Nachrichten im Überblick, Der Sport, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema Fußball-Bundesliga dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Wahlen II: "Demokratiewürstchen" in Australien

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 3, 2025 1:29


Lemke, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

SBS French - SBS en français
#164 : Dernière ligne droite en Australie, et chaos ibérique #EuropaVoice

SBS French - SBS en français

Play Episode Listen Later May 2, 2025 24:03


Si un tiers des Australiens a déjà voté, la majorité du corps électoral se retrouvera samedi autour des traditionnelles ‘Democracy Sausages' pour départager le Labor d'Albanese et la Coalition emmenée par Dutton. Grosse panne de courant en Espagne et au Portugal fin avril : le réseau a disjoncté, laissant des millions de foyers et même le sud-ouest de la France dans le noir.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Wahl in Australien - Richtungsentscheidung für ein Land unter Druck

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 2, 2025 18:49


Bei den Wahlen in Australien stehen vor allem die hohen Energie- und Lebenshaltungskosten im Fokus. Premier Albanese setzt auf Erneuerbare, Konkurrent Dutton auf Atomkraft. Entscheidend könnten Grüne und Unabhängige werden. Stummer, Andreas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Tagesgespräch
Urs Wälterlin: Der Trump-Effekt in Australien

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later May 2, 2025 25:49


Australien wählt ein neues Parlament. Die regierenden Sozialdemokraten könnten die Wiederwahl schaffen, nicht zuletzt dank Trumps aggressiver Zollpolitik. Australien-Korrespondent Urs Wälterlin ist zu Gast im Tagesgespräch. Peter Dutton, der Herausfordere der Konservativen, führte lange die Beliebtheitsumfragen in Australien an, vor dem amtierenden Premier Anthony Albanese von Labor. Doch die Zollpolitik Trumps verärgerte viele Australier massiv und schadete Dutton, der sich im Stil Donald Trump ähnelt. Nun führen die Sozialdemokraten die Umfragen wieder an. Das grosse Thema, das die Australierinnen und Australier bewegt, sind die hohen Lebenskosten und die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt. Viele sehen sich in den grossen Parteien Labor und Konservative nicht mehr vertreten und geben ihre Stimmen unabhängigen Kandidaten, die bei den letzten Wahlen so zahlreich den Sprung ins Parlament schafften, wie noch nie. Das verändere die Demokratie in Australien, erklärt Urs Wälterlin im Tagesgespräch bei Simone Hulliger.

SBS German - SBS Deutsch
Follow the money: how lobbying and big donations influence politics in Australia - SBS Examines: Folge dem Geld- Wie Lobbyismus und große Spenden die Politik in Australien beeinflussen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 2, 2025 9:36


Experts say a lack of transparency leaves Australians unaware of "undue influences" at play across all levels of government. - Experten zufolge sind sich die Menschen in Australien aufgrund mangelnder Transparenz nicht bewusst, dass auf allen Regierungsebenen „unangemessene Einflüsse“ im Spiel sind.

SBS German - SBS Deutsch
Australia votes — voices from the German-speaking community - Australien wählt – Stimmen aus der deutschsprachigen Community

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 2, 2025 9:39


On election day tomorrow, it will be decided who will govern Australia in the future. Many members of the German-speaking community are also taking part — because Australian citizenship requires voting. We spoke to some of them before the vote: about their views of the political system, personal priorities and what is particularly important to them in this election. - Am morgigen Wahltag entscheidet sich, wer künftig Australien regieren wird. Auch viele Mitglieder der deutschsprachigen Community nehmen teil – denn mit der australischen Staatsbürgerschaft kommt die Wahlpflicht. Wir haben vor der Abstimmung mit einigen von ihnen gesprochen: über ihre Sicht auf das politische System, persönliche Schwerpunkte und darüber, was ihnen in dieser Wahl besonders wichtig ist.

SBS French - SBS en français
Who's Right? Who's Left? What role will religion play in this election? - SBS Examines: Droite ou gauche ? Quel rôle jouera la religion dans cette élection ?

SBS French - SBS en français

Play Episode Listen Later May 1, 2025 5:42


The differing and diverse religious beliefs Australians hold will influence their vote this election. - Les croyances religieuses différentes et diverses des Australiens influenceront leur vote lors de cette élection.

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Wanderfreund mit Fecherflügel gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Tiere - Wanderflügel Hätte das Tier, das wir suchen, eine Lieblingszahl, dann wäre es ganz bestimmt die Drei. Denn unser Tier hat drei Zehen und drei Buchstaben im Namen. Ein Uhu oder das Gnu suchen wir aber nicht. Der Uhu lenkt uns aber schon in die richtige Richtung. Denn das Tier, das wir suchen, ist ein Vogel. Ein großer Vogel - der nicht fliegen kann. Unser Tier wandert lieber und nutzt seine stummeligen Flügel nur als Fächer im heißen Sommer. Es lebt in Australien und ist dort mit ganz viel Ausdauer und einer beeindruckenden Geschwindigkeit unterwegs. Rasante 50 km/h schnell trottet unser Tier. Das ist so schnell wie ein Auto in der Stadt fahren darf. Normalerweise ist unser Tier als Einzelgänger oder in kleinen Gruppen unterwegs. Es sei denn es geht ums Futtern. Dann schließt sich unser Tier mit Artgenossen zusammen und macht sich mit Bekannten und Verwandten gemeinsam auf die Futtersuche. Hin und wieder veranstaltet das Tier, das wir suchen, sogar regelrechte Massenwanderungen. Das erinnert an eine Art Futter-Marathon - mit tausenden anderen Vögeln. Bis alle satt werden. Apropos Nahrung: am liebsten futtert das Tier, as wir suchen, Pflanzen und Insekten. Übrigens: Wer so weit läuft, muss auch laut rufen können. Z.B. um sich mit Verwandten zu verabreden. Und das kann unser Tier richtig gut. Mit seinem langen Hals stößt es tief dröhnende Rufe aus, die bis zu 2 Kilometer weit zu hören sind. Und? Weißt du's schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: Der Emu

SBS French - SBS en français
Le journal du 29/04/2025: Dernière semaine de la campagne des législatives en Australie

SBS French - SBS en français

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 13:09


Le Parti travailliste a publié ses estimations budgétaires préélectorales, afin de contraindre la Coalition à publier ses propres calculs. La coalition a cherché à attribuer la responsabilité de la hausse du coût de la vie au Premier ministre, affirmant que les Australiens ne se sentent pas mieux sous la direction du Parti travailliste.

Du lytter til Politiken
Det kinesiske kommunistparti kan finde og fange kritikere overalt i verden

Du lytter til Politiken

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 29:28


I 15 år arbejdede en kineser, vi her kalder 'Eric', som menneskejæger for det kommunistiske styre. Ikke indenfor Kinas egne grænser, men rundt om i verden, hvor han ikke bare udspionerede folk, men indsmigrede sig hos dem, mens han lagde fælder for at kidnappe dem og ekspedere dem tilbage til Kina. Nu gemmer han sig i Australien og fortæller om det vidtstrakte netværk af agenter som ham selv, der rækker ud over hele verden i forsøget på at lukke munden på kritikere af det kinesiske styre. Politikens Asienkorrespondent Sebastian Stryhn Kjeldtoft har talt med den kinesiske afhopper, som advarer verden om, at Kinas dissidenter snart ikke kan vide sig sikre nogen steder i verden.See omnystudio.com/listener for privacy information.

SBS German - SBS Deutsch
A study shows that whales sing after a good meal - Eine Studie zeigt: Wale singen nach einer guten Mahlzeit

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 8:28


A new study from Australia and California shows that whale songs are more than just impressive natural phenomena — they directly reflect the state of marine ecosystems. For six years, researchers used sound recordings, photo identification and AI-based data evaluation to study the songs of humpback, blue and fin whales in the East Pacific. The result: In times of abundant food, whales sing more frequently — when scarce, they fall silent. - Eine neue Studie aus Australien und Kalifornien zeigt: Walgesänge sind mehr als nur eindrucksvolle Naturphänomene – sie spiegeln direkt den Zustand der marinen Ökosysteme wider. Über sechs Jahre untersuchten Forschende mithilfe von Tonaufnahmen, Fotoidentifikation und KI-gestützter Datenauswertung die Gesänge von Buckel-, Blau- und Finnwalen im Ostpazifik. Das Ergebnis: In Zeiten reichlicher Nahrung singen Wale häufiger – bei Knappheit verstummen sie.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Hallo Angst, ich mach's jetzt doch! Jasmin Böhm über das Reisen ohne doppelten Boden

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 59:51


// Jasmin Böhm sitzt in einem kleinen Zimmer in Osttimor, als ich sie erreiche. Seit einem knappen Jahr reist sie mit ihrem siebenjährigen Sohn auf dem Landweg, also in Zügen und Bussen, gen Australien, um dort dann endlich wieder länger Fahrrad zu fahren. Ein Segelschiff, das die Beiden rüberbringt, wäre jetzt toll, aber gibt es überhaupt eines, das den widrigen Bedingungen in den nächsten Wochen trotzt? In dieser Folge spreche ich mit Jasmin nicht nur über diese Reise, sondern auch über die Radreise mit ihrem Sohn von Offenbach ans Nordkap, über ihre krassen Ängste und ihren Umgang damit. Es geht um die Kunst des Nicht-zu-viel-Planens, kapitulierende Zelte und das Gefühl, dass dich nichts mehr aufhalten kann. // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

SBS German - SBS Deutsch
Tennis as a stepping stone for young women in the Pacific - Tennis als Sprungbrett für junge Frauen im Pazifik

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 22:57


Tennis Australia (TA) is not only the governing body for tennis in Australia and responsible for the legendary Australian Open. TA is also committed to young talent and supports girls and young women in the Pacific through tennis. Isabelle Gemmel is Head of International Engagement and Stakeholder Relations at Tennis Australia. She is originally from Saarland and now lives in Melbourne. We talk to her about the Pacific Women and Girls in Tennis program. - Tennis Australia ist nicht nur der Dachverband für Tennis in Australien und verantwortlich für die legendären Australian Open. Der Verband setzt sich auch für den Nachwuchs ein und unterstützt Mädchen und junge Frauen im Pazifik durch den Tennissport. Isabelle Gemmel ist Head of International Engagement and Stakeholder Relations bei Tennis Australia. Sie kommt ursprünglich aus dem Saarland und lebt heute in Melbourne. Wir sprechen mit ihr über das Programm Pacific Women and Girls in Tennis.

SBS German - SBS Deutsch
Who's Right? Who's Left? The ideological gender gap in Australia - SBS Examines: Wer ist rechts? Wer ist links? Die ideologische Geschlechterkluft in Australien

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 8:07


Elections overseas last year showed a growing political divide between young men and women. Will the same happen here? - Im vergangenen Jahr zeigten Wahlen im Ausland eine wachsende politische Kluft zwischen jungen Männern und Frauen. Wird das Gleiche auch hier passieren?

Die fünfte Schweiz
Caroline Steffen-Murray lebt ihren Traum in Australien

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 45:25


Caroline Steffen aus Spiez gehört zu den besten Triathletinnen der Welt. Sie war Weltmeisterin auf der ITU-Langdistanz, Ironman-Europameisterin und machte den zweiten Platz am Ironman auf Hawaii. Heute ist die Familie ihre Nummer Eins! Sie lebt in der Hafenstadt Port Macquarie in New South Wales. Caroline Steffen-Murray blickt auf eine unglaubliche Sportkarriere zurück. Die Triathletin aus Spiez (BE) mischte viele Jahre an der Weltspitze mit und ging für die Schweiz an den Start. Ihren australischen Mann Peter Murray lernte sie bei einem Triathlon Wettkampf kennen: «Er moderierte den Wettkampf in der Zielgerade.» 2019 beendete die heute 46-jährige ihre Karriere und ist stolze Mutter von zwei Kindern: «Das Familienleben steht für mich an oberster Stelle. Meine Familie ist Dreh- und Angelpunkt in meinem Leben.» Daneben coacht sie nach wie vor Athletinnen und Athleten aus aller Welt. Haus am Meer Caroline Steffen-Murray lebt mit der Familie in der beschaulichen Hafenstadt Port Macquarie im Bundesstaat New South Wales. Ihr Haus liegt ausserhalb der Stadt direkt am Meer: «Es ist ein Paradies! Wir haben viel Platz und einen Garten mit Pool.» Im Garten tauchen allerdings ab und zu auch ungebetene Gäste auf: «Kürzlich wollte eine riesige Pythonschlange unsere Kaninchen verspeisen. Aber wir konnten sie im letzten Moment noch retten.» An die exotischen Tiere in Australien gewöhne man sich mit der Zeit.

Echo der Zeit
Staatschefs pilgern zur Beerdigung des Papstes

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 29:12


Schätzungsweise 250'000 Gläubige nahmen in Rom Abschied von Papst Franziskus. Unter den Trauernden waren zahlreiche Staatsgäste, zum Beispiel US-Präsident Trump, der ukrainische Präsident Zelensky oder aus der Schweiz Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:00) Staatschefs pilgern zur Beerdigung des Papstes (05:27) Nachrichtenübersicht (09:14) Das WEF und das Zerwürfnis mit Klaus Schwab (15:03) Im Gazastreifen droht wieder eine Hungersnot (19:07) Warum die USA die Abhängigkeit der Europäer vermissen werden (23:53) Der Trump-Nachahmer von Australien