POPULARITY
Travelhacking von Luxusreisen zum Eco-Preis! Fabian Hilpert reist, seit er 18 Jahre alt ist, um die Welt. Als günstige Alternative hat es ihn anfangs als Ultralight‑Abenteurer in den Norden Europas verschlagen, da man dort mit dem Zelt quasi umsonst reisen konnte. So entwickelte es sich, dass Fabian schon in jungen Jahren mehrere Jahre lang mehr als 6 Monate im Jahr im Zelt unterwegs war. Neben einem intensiven Reiseleben hat Fabian mit einem Ingenieurstudium in Wien begonnen und es schließlich mit drei Auslandssemestern in Moskau und Peking als Diplomingenieur abgeschlossen. Um sich das Studium im Ausland finanzieren zu können, hat Fabian früh nach Wegen gesucht, online zu arbeiten, und schließlich 2012 eine Werbeagentur für Google Ads gegründet, um mit einem Laptop von unterwegs aus zu arbeiten. Noch bevor der Name „Digital Nomad“ im deutschsprachigen Raum so richtig bekannt wurde, hat Fabian sich mit Leuten zusammengetan, um gemeinsam als reisende Unternehmer an Projekten zu arbeiten und sich die Arbeit in der neuen digitalen Economy zu teilen. So bestand die Werbeagentur am Höhepunkt aus über 10-15 reisenden Mitarbeitern, die oft gemeinsam Workations organisierten. Getrieben von dem Gedanken, Neues zu entdecken, hat sich Fabian dann für einen Auslandszivildienst in Riga, Moskau und Shanghai entschieden und konnte so neben neuen Erfahrungen auch die Fremdsprachen Russisch und Chinesisch vertiefen. Durch ein gutes Netzwerk in der damals neuen Digital Nomad‑Szene im deutschsprachigen Raum fand Fabian früh den Weg als Speaker zu Konferenzen und positionierte sich als einer der Pioniere der Szene. 2017 gründete er zusätzlich das Projekt „Business2travel“, um anderen Menschen diesen Lifestyle näherzubringen. Neben dem Coaching und Training für Leute, die auf Reisen arbeiten möchten, hat Fabian schließlich auch Unternehmen und Regierungen beraten, welche systemischen Voraussetzungen und Infrastruktur nötig sind, um digitale Nomaden anzuziehen. In seiner Zeit an den Universitäten hat Fabian mehrere wegweisende wissenschaftliche Arbeiten rund um das Thema digitales Nomadentum veröffentlicht und diese auf zahlreichen Konferenzen in der deutschen und internationalen Community präsentiert. Dadurch hat er diesen Lifestyle einer neuen Zielgruppe nähergebracht, die damit zuvor noch nicht vertraut war. Da das Budget anfangs begrenzt war, hatte er schon früh das Bedürfnis, auch mit wenig Geld bequem und luxuriös zu reisen. Deshalb suchte er nach Tricks und Hacks, um gratis Upgrades beim Fliegen und in Hotels zu erhalten sowie durch Punkte und Meilen günstiger zu reisen. Da Fabian schon früh präsent auf Social Media war und stets über sein Reiseleben informierte, kamen immer öfter die Fragen, wie es für einen Studenten möglich sei, in Luxussuiten an den schönsten Orten der Welt zu leben und immer luxuriöser zu reisen. Daraus entwickelte sich früh ein Coaching für digitale Nomaden, das den Teilnehmern die Statusprogramme und Punktesysteme der Reiseindustrie näherbringen sollte. Da die Nachfrage nach diesem Wissen stieg, legte Fabian immer mehr Fokus auf die Vermarktung dieses Wissens – noch bevor Begriffe wie „Travelhacking“ und „Lifehacking“ richtig bekannt wurden. Seit 2020 bietet Fabian sein Programm Elite Travelhacking an, in dem er sein Wissen zur Verfügung stellt. Das Programm ist mittlerweile stark gewachsen und gilt heute als das umfassendste Travelhacking‑Programm im deutschsprachigen Raum. In der Community versammeln sich namhafte Extremreisende, Abenteurer und einige der bekanntesten Online-Unternehmer der Szene. Es gibt verschiedene Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Programm wird laufend weiterentwickelt und wurde mittlerweile auch um den „Elite Travelhacking Platinum Circle“, einen Concierge‑Service für anspruchsvolle Reisende, sowie um ein eigenes US‑Kreditkartenprogramm erweitert. Fabian widmet sein Leben im Moment intensiv dem Elite Travelhacking Programm, hat inzwischen mehr als 100 Länder bereist, lebt fast durchgehend in Hotels und testet ständig neue Travelhacks für und mit der Elite Travelhacking Community. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Eventuell zu viele Projekte nebenbei. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Verschiedene Social Media Kanäle die gut sortiert sind und ausgewählte klassische Medien global ausgewählt. Fürs Travelhacking unzählige Tools. Link zur Ressource: Flightradar24 Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: The 4-Hour Workweek: Escape 9-5, Live Anywhere, and Join the New Rich; Timothy Ferriss Kontaktdaten des Interviewpartners: www.elitetravelhacking.de Instagram: fabitravel Youtube: fabian.hilpert ++++++++++++++++++++++++ Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
So planst und organisierst du dein Reiseleben
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Mit dem Moped durch eines der schönsten Länder Südostasiens, unter anderem Heimat der beeindruckenden Tempelanlagen von Angkor. Michael lockt es, wie so oft wenn er unterwegs ist, auch in weniger bekannte Ecken. Und ausgerechnet dort geht sein Moped kaputt. Die Reparatur macht ihn zum Star eines ganzen Dorfes, in dem vor allem eine Person das Sagen hat: Die Frau des Reparateurs. Ergebnis ist eine herrliche Geschichte, wie sie nur das Reiseleben schreiben kann: „The future is female“In dieser Folge hören wir einen Auszug aus dem Buch „Reisen Reisen - Wie wir die Welt entdecken wollen“ von Michael Dietz und Jochen Schliemann. Gelesen wird sie vom Autor selbst: Michael Dietz. Die Reisen Reisen Sunset Stories – präsentiert von Malik, DEM Verlag für Abenteuer- und Reiseberichte – sind Geschichten zum Wegträumen und für süßes Fernweh.Mehr Reisen Reisen gibt es hier.Mehr fantastische Reisebücher von Malik gibt es hier.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sichtbarkeit ist wichtig, aber sie allein führt noch nicht zu Verkäufen! In dieser Folge gehe ich darauf ein, warum eine große E-Mail-Liste zwar hilfreich ist, aber nicht der einzige Faktor für deinen Umsatz. Es kommt darauf an, Vertrauen bei deiner Zielgruppe aufzubauen und herauszufinden, welche Inhalte wirklich konvertieren. Ich teile meine Erfahrungen, warum es oft schwerer wird, aus einer großen Liste auch zahlende Kund:innen zu gewinnen, und gebe dir Tipps, wie du durch personalisierte E-Mails und strategische Content-Erstellung den Unterschied machst. Entscheide, wie du aus der Sichtbarkeit wirklich Umsatz machst! Warteliste für die Ads Formel®, jetzt im April geht's wieder los - und das sogar als Selbstlerner! Deine Chance, wenn du lieber in Eigenregie lernst. → https://annalenaeckstein.de/ads-formel-startet-bald/ Inbox Formel®, mein E-Mail-Marketing-Kurs: Schreibe geniale E-Mails, die auch gelesen werden → https://annalenaeckstein.de/warteliste-e-mail-programm/ Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business (und Reiseleben
In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich meinen Freundeskreis in einer lustigen PowerPoint-Präsentation erklärt habe, was ich beruflich mache – und warum du das auch mal ausprobieren solltest! Ich gebe dir die Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du dir als Coach oder Berater*in eine erfolgreiche E-Mail-Liste aufbaust, die dir langfristig mehr Umsatz bringt. Zielgruppenanalyse, Leadmagneten und der richtige Einsatz von Ads sind dabei die entscheidenden Bausteine. Also, hör rein und starte auch du, deine Liste mit strategischen E-Mails zu füllen! Warteliste für die Ads Formel®, jetzt im April geht's wieder los - und das sogar als Selbstlerner! Deine Chance, wenn du lieber in Eigenregie lernst. → https://annalenaeckstein.de/ads-formel-startet-bald/ Inbox Formel®, mein E-Mail-Marketing-Kurs: Schreibe geniale E-Mails, die auch gelesen werden → https://annalenaeckstein.de/warteliste-e-mail-programm/ Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business (und Reiseleben
Keine Ahnung, woran du erkennst, ob deine Ads erfolgreich sind? Klarheit bringen dir die Kennzahlen im Werbeanzeigenmanager. Entwarnung: Davon sind bei weitem nicht alle wichtig für dich! Ich zeige dir in dieser Folge die vier wichtigsten Kennzahlen, die du unbedingt im Blick behalten musst, um den Erfolg deiner Ads einschätzen zu können – und welche Zahlen du auch getrost ignorieren kannst. Hör rein und bekomm die klare, anfängerfreundliche Erklärung, die dir hilft, schnell den Durchblick zu bekommen. Welche 4 KPIs für Anfänger*innen entscheidend sind Wie du diese Kennzahlen richtig interpretierst und in welchem Rhythmus du die Zahlen tracken solltest (Spoiler: nicht so häufig, wie du denkst!) Wenn dir die Folge gefallen hat, lass mir gerne eine Bewertung da oder teile sie mit deinen Kolleg*innen, die auch mit META-Ads durchstarten wollen. Merci
TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler
Geld für die Weltreise? So machst du deinen Traum möglich!
In dieser Folge dreht sich alles um Copywriting und warum es im Online-Business einfach unverzichtbar ist. Ich spreche mit Fiona Allan, einer erfahrenen Copywriterin, über die Bedeutung von gutem Text, warum Copywriting nicht nur für Profis ist und wie man mit den richtigen Worten seine Zielgruppe richtig abholt. Wir gehen auf die Stellschrauben ein, die einen schlechten von einem guten Text unterscheiden und wie du damit deine Conversions steigern kannst. Wenn du lernen möchtest, wie du mit Copywriting wirklich Verkäufe erzielst, dann hör unbedingt rein! Hol dir hier Fionas Strategien für Website-Texte, die deine potenziellen Kund*innen zum Kaufen bewegen: https://www.fiona-allan.de/strategien-fuer-deine-website-texte/ Hier findest du Fiona bei Instagram: https://www.instagram.com/fiona_allan_/ Warteliste für die Ads Formel®, im Frühsommer geht's wieder los! Schalte endlich profitable Ads, damit du im Sommer entspannt am Strand liegen kannst, weil Ads regeln: → https://annalenaeckstein.de/ads-formel-startet-bald/ Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business (und Reiseleben
Wenn du erfolgreich bist, kannst du sie irgendwann kaum vermeiden: Copycats, die sich ein kleines bisschen zu sehr von dir “inspirieren” lassen.
“Skalierung, passives Einkommen, Selbstlernkurse auf Evergreen.” Wieso redet eigentlich keiner mehr über die gute, alte Dienstleistung? Warum ich den Skalierungs-Wahn total fahrlässig finde, und welche Solopreneure aus welchen Branchen auf jeden Fall weiterhin 1-zu-1 anbieten sollten, hörst du in dieser Podcastfolge. Von wegen passives Einkommen – warum ich weiterhin 1-zu-1 arbeite und du das auch solltest! Du willst, dass mein Team & ich deine Ads schalten? Trag dich auf die Warteliste für das Ads-Management ein und du hörst von uns, sobald der nächste Platz frei wird: → https://annalenaeckstein.de/ads-management-typeform/ Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business (und Reiseleben
Seit einer Woche ist Ad(s)vanced auf dem Markt!
Meine ehrlichen Highlights und Lowlights aus 2024! Ich schaue zurück, wie das Jahr beruflich, privat und “reisend” gelaufen ist. Was darf 2025 gerne bleiben, was kann weg? Und Spoiler: Mein Business ist 2024 - ungeplanterweise - nicht gewachsen. Wie ich damit umgehe und was ich für 2025 plane, hörst du im Podcast. Abonniere meinen Newsletter, damit ich dir Infos zum neuen Produkt “Ads-Mastermind” schicken kann - in ein paar Tagen geht's los! → https://annalenaeckstein.de/newsletter-landingpage/ Inbox Formel®, mein E-Mail-Marketing-Kurs: Schreibe geniale E-Mails, die auch gelesen werden → https://annalenaeckstein.de/warteliste-e-mail-programm/ Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business (und Reiseleben
Wenn du regelmäßig Newsletter schreibst, ist dir aufgefallen, dass es 2024 einige wichtige Änderungen gab. Nicht? Ein Grund mehr diese Folge zu hören! Thomas Fauser ist zu Gast und erzählt, was du tun kannst, damit deine Mails nicht im Spam landen. In meinem Business ein echtes worst-case-Szenario, da ich den großen, großen Großteil meines Umsatzes mit meiner E-Mail-Liste mache. Thomas ist E-Mail-Marketing-Spezialist, der mir in meinem Business sehr beim Thema Zustellbarkeit und Domainsicherheit geholfen hat. Dank ihm landen meine Newsletter in deiner Inbox, nicht im Spam-Ordner. Im Podcast sprechen wir darüber: welche 3 Dinge du heute technisch umsetzen musst, damit deine Newsletter ankommen wieso du regelmäßig Kontakte löschen solltest (ja, wirklich!) welche No Go's du nicht in deinen E-Mail begehen solltest. Hier findest du Thomas → https://dmarc24.de/anna-lena/ Das Tool, welches zeigt, ob deine E-Mail hinsichtlich SPF, DKIM & DMARC und den anderen erhöhten Google-Anforderungen in Ordnung ist → https://aboutmy.email Inbox Formel®, mein E-Mail-Marketing-Kurs: Schreibe geniale E-Mails, die auch gerne gelesen werden → https://annalenaeckstein.de/warteliste-e-mail-programm/ Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business (und Reiseleben
Dass man auch 2025 noch einen Lead Magneten (ehemals Freebie) braucht, weißt du? Dann sind wir uns schon mal einig. Sehr gut. Ich halte nichts von den Aussagen einiger Kolleg*innen, dass man nur noch Tiny Offers anbieten & bewerben sollte. Nee. Ist falsch. Deine Liste baust du immer noch am effektivsten mit einem Lead Magneten auf. Und wenn dieser auch noch richtig, richtig gut ist, bleiben die Leute auch. Wer hat gesagt, dass man in ein Freebie signifikant weniger Arbeit und Herzblut stecken sollte als in ein Tiny Offer? Ganz so einfach ist der Listenaufbau leider nicht… In dieser Folge zeige ich dir, wie du deinen neuen Lead Magneten so gestaltest, dass er nicht nur heruntergeladen, sondern auch geschätzt wird. Wie baust du zu neuen Leads eine Bindung auf, sodass du konkurrenzlos wirst? In meinem Onlinekurs Inbox Formel® lernst du, wie du dir mit genialen E-Mails eine treue Community aufbaust. Komm auf die Warteliste! ✍
Das Jahr ist fast rum - Zeit für eine Vorausschau aufs neue Jahr! Die Plattform META (zu der Facebook und Instagram gehören) entwickelt sich ständig weiter, und was letztes Jahr noch funktioniert hat, bringt dir heute vielleicht nicht mehr die gewünschten Ergebnisse. Lerne im Podcast: ✅Was sich schon in den letzten Monaten geändert hat und wie sich das aufs neue Jahr auswirkt ✅welche Änderungen du 2025 umsetzen musst ✅welche Art Ads 2025 die meisten Klicks, Traffic & Leads verursachen werden ✅worauf du 2025 achten musst, um dein Budget effizient einzusetzen und weiterhin gute Ergebnisse zu erzielen. Warteliste für die Ads Formel®, im Januar geht's los! Geh das Thema Ads 2025 endlich an: —> https://annalenaeckstein.de/ads-formel-startet-bald/ Hol dir meine 0€-Guide “Elemente der perfekten Ad” und kopiere die erfolgreichsten Ads meiner Kundinnen, damit du kein Geld verbrennst —> https://annalenaeckstein.de/die-perfekte-ad/ Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business (und Reiseleben
Wie startest du mit Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram? Was sind die Grundlagen, die du als Anfänger*in unbedingt wissen solltest? Hör in die Podcast Folge rein (ohne Fachchinesisch!) und hab am Ende eine ganz genaue Vorstellung davon, wie du Ads gezielt einsetzt, worauf du achten musst und welche typischen Anfänger*innen-Fehler du vermeiden kannst. Du bekommst eine 5-teilige Step-by-step-Anleitung von mir. You're welcome! :) Du erfährst: ✅Warum Ads auch für dein Business ein Gamechanger sind ✅Wie du das passende Budget festlegst (Was musst du ausgeben?) ✅Auf was es bei Bildern und Videos ankommt ✅Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche 5 Dinge du beim Anlegen deiner Kampagne jetzt beachten und umsetzen musst. Warteliste für die Ads Formel®, im Januar geht's los! Geh das Thema Ads 2025 endlich an: —> https://annalenaeckstein.de/ads-formel-startet-bald/ Hol dir meine 0€-Guide “Elemente der perfekten Ad” und kopiere die erfolgreichsten Ads meiner Kundinnen, damit du kein Geld verbrennst —> https://annalenaeckstein.de/die-perfekte-ad/ Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business (und Reiseleben
Wie kannst du mit überschaubaren Mitteln erfolgreiche Ads für dein Solopreneur-Business schalten? Kannst du mit 15€ am Tag überhaupt mithalten mit den Anderen? Eine Frage, die mir oft gestellt wird: Wie viel Budget brauche ich für Ads? Um ehrlich zu sein, wird mir die Frage aber eher so gestellt: “Anna-Lena, meine Ads haben gar nicht funktioniert. Facebook hat auch die ganze Zeit empfohlen, mehr Geld zu investieren. Mehr geht aber nicht! Ich kann also leider keine Ads schalten!”
Ein kurzweiliger Parforceritt durch die kleineren und größeren Holpersteine im Reiseleben unseres Gasts Thomas Derksen. Zwischen Naturkatastrophen und Business Class, Überlandbus und Polizeiwache manövrierte sich Thomas durch Australien, Südafrika, Indien und die USA – und geriet immer mal wieder in Schwierigkeiten. Welche das waren, verrät er in dieser Folge. Thomas Derksen lebt als Vlogger und Influencer in Shanghai. Gemeinsam mit seiner Frau Liping betreibt er einen YouTube-Kanal und weitere Video-Kanäle auf über 20 chinesischen Plattformen, auf denen er regelmäßig von seinem Leben als Deutscher in China berichtet. Und das tut er äußerst erfolgreich: Millionen Abonnenten folgen ihm und schauen seine Videos über Alltägliches aus der deutschen und chinesischen Lebenswirklichkeit. Mittlerweile haben die Videos insgesamt viele 100 Millionen Klicks, und er gehört zu den bekanntesten Deutschen in China überhaupt.Wie das alles gekommen ist und wie sein Weg verlaufen ist vom Tollpatsch, der ins eine oder andere Fettnäpfchen trat, hin zum Brückenbauer zwischen den Kulturen (der übrigens hervorragend Chinesisch spricht), davon hat uns Thomas im regulären Weltwach Podcast in Episode 225 erzählt.Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/Stay in Touch:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es gibt so viel zu erzählen! Philipp ist jetzt passionierter Tee-Dude und berichtet von einer Tee-Zeremonie, die es in die Top 5 seiner alltime präsenten Momente schafft. Tjorven erzählt von Nachtzügen nach Paris, vom Genuss des langsamen Reisens und von alten Mustern in neuen Umgebungen, die dazu führen, dass er sich nicht aus dem Zimmer traut. Die beiden sprechen über die Vorzüge von Alltags- und Reiseleben, über Eckhart Tolles Vorschlag, einfach das Konzept Zeit zu vergessen und natürlich über Philipps neue Dauerwelle. Support the show
Zwischen Eismeer und Wüste führt der junge Robert Kraft ein unstetes Reiseleben. Nach einigen Jahren lässt er sich nieder und verarbeitet seine Erinnerungen zu Abenteuerromanen. Diese zeichnen sich durch die Vermischung von Fantasie und Realität aus. Von Markus Metz und Georg Seeßlenwww.deutschlandfunkkultur.de, FreistilDirekter Link zur Audiodatei
Zwischen Eismeer und Wüste führt der junge Robert Kraft ein unstetes Reiseleben. Nach einigen Jahren lässt er sich nieder und verarbeitet seine Erinnerungen zu Abenteuerromanen. Diese zeichnen sich durch die Vermischung von Fantasie und Realität aus. Von Markus Metz und Georg Seeßlenwww.deutschlandfunkkultur.de, Freistil
Zwischen Eismeer und Wüste führt der junge Robert Kraft ein unstetes Reiseleben. Nach einigen Jahren lässt er sich nieder und verarbeitet seine Erinnerungen zu Abenteuerromanen. Diese zeichnen sich durch die Vermischung von Fantasie und Realität aus. Von Markus Metz und Georg Seeßlenwww.deutschlandfunkkultur.de, Freistil
Work & Travel in Australien, das klingt für viele nach dem perfekten Einstieg ins Reiseleben. Das war es auch für Erik, der sich direkt nach dem Abitur gen Down Under aufgemacht hat, genau so wie sein Gast dieser Folge, Stefan Walter, Vielreisender, Lehrer und Autor des Buches „Freiheit leben“.Beide hatten sich Abenteuer, Freiheit und eine erste, überwältigende Kostprobe der „Ferne“ versprochen und das durchaus bekommen, nicht ohne Grund ist Australien Stefans absolutes Lieblingsland. Aber: Auch im Lieblingsland gab es für ihn nicht nur Lieblingsmomente – sondern auch Tiefpunkte und Rückschläge. Und auf die sind wir hier bei den Reiseflops ja bekanntlich scharf. Also dann: Ab aufs Tomatenfeld! Ihr möchtet mehr von Stefan Walter hören? Er war kürzlich in Episode 327 des Weltwach Podcast zu Gast! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mit seinem Blog "Off the Path" gehört Sebastian Canaves zu den Urgesteinen der Digitale-Nomaden-Szene. Kurz vor dem Studienabschluss brach er sein Studium ab, um als Reiseblogger über die Abenteuer in der Welt zu berichten. Während der Corona-Pandemie musste er sich komplett umstellen. Heute veröffentlicht er Bücher und ist sogar Reiseanbieter. Seine ganze Geschichte erzählt Sebastian heute bei "Mehr Mut zum Glück".Wir schreiben das Jahr 2015. Damals waren Digitale Nomaden das große Ding. Es wurden Bilder gepostet von der Arbeit am Strand in fremden Ländern, große Veranstaltungen wie die DNX erlebten ihren Höhepunkt und es gab ganz viele Kurse wie Anti-Uni, wie man so ein hippes Leben auch erleben kann.Es war praktisch die Vorstufe für das heutige mobile Arbeiten. Heutzutage kann ich als Festangestellter problemlos im Home Office oder aus Europa arbeiten. Vor 8 Jahren war das in den meisten Unternehmen noch utopisch.2015 startete ich auch mit meinem Blog und meinem Podcast. Ich hatte damals schon einige Gäste in meinen Mixtapes im Finanzrocker-Podcast, die über das Leben als digitaler Nomade oder digitale Nomadin berichteten. Wie etwa Tim Chimoy, Marcus Meurer oder auch Sarah Althaus von Rapunzel will raus.Diese Mixtapes waren übrigens die Vorstufe von “Mehr Mut zum Glück”. Über die Jahre sind da Dutzende sehr interessanter Folgen entstanden. Ich fand die Zeit damals unheimlich inspirierend und konnte auch viel für mich selbst mitnehmen. Das war auch der Hauptgrund, warum ich mit den Mixtapes startete - und am Ende auch einer der Gründe für “Mehr Mut zum Glück”.Bis 2021 war ich auch noch Mitglied im Citizen Circle von Tim Chimoy und war regelmäßig auf den europäischen Konferenzen. Seit der Corona-Pandemie ist das Thema aber immer mehr in den Hintergrund gerückt. Wie sich das alles geändert hat und was mit einem digitalen Nomaden der ersten Stunde passiert, darüber wollen wir heute sprechen.Ich habe heute Sebastian Canaves zu Gast. Sebastian ist eines der bekanntesten Gesichter aus der damaligen Szene der Digitalen Nomaden. Er war einer der Protagonisten in den beiden Filmen über Digitale Nomaden, wurde mit seinem Blog “Off the path” sehr erfolgreich und lebte ein buntes Reiseleben. Das hat sich heute doch etwas geändert.Die Corona-Pandemie änderte diesen Lifestyle komplett und heute ist Sebastian zwar immer noch Reiseblogger, aber darüber hinaus hat er auch einen kleinen Verlag mit dem er Bücher veröffentlicht und agiert als Reiseveranstalter.Seine ganze abenteuerliche Geschichte erzählt Sebastian heute bei “Mehr Mut zum Glück”.ShownotesZum Blog Off the Path"Zum Podcast von SebastianZum YouTube-Kanal von SebastianZu den Buch-Veröffentlichungen*Zum Finanzrocker-Interview mit Patrick HundtZum Finanzrocker-Mixtape mit Tim Chimoy Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Gäste dieser Weltwach-Folge: Unsere Podcast-Kollegen und Freunde von Reisen Reisen, Michael Dietz und Jochen Schliemann. Über hundert Länder haben sie bereist, und fertig sind sie noch lange nicht. Die Lust darauf selbst aufzubrechen treibt nicht nur die beiden immer wieder an, sondern sie vermitteln sie auch in ihrer Show „Reisen Reisen“ – und in ihrem neuen Buch „Reisen Reisen – Wie wir die Welt entdecken wollen“. Darin – und in dieser Weltwach-Episode – verraten sie, wie sie selbst zum Reisen gekommen sind und was sie daran so lieben. Und wie man voller Respekt für Mensch und Natur unterwegs sein kann.Redaktion: Erik LorenzUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im Januar 2020 brach die "Strandfamilie" zu einer einjährigen Weltreise auf - bis die Corona-Pandemie ihre Pläne durchkreuzte. Zumindest kurzfristig, denn mittlerweile hat sich die vierköpfige Familie vom zeitlichen Limit befreit. Sie hat ihren Wohnsitz in Deutschland aufgegeben, die Söhne nach einer Schulbeurlaubung endgültig von der Schule abgemeldet und ist nun auf Open-End Weltreise. Andi unterhält sich in dieser Episode mit Mark von der Strandfamilie, erfährt Spannendes über ihre bisherigen Reiseziele, das Reiseleben und den Alltag und wie das Freilernen ohne Schule funktioniert. Und darüber hinaus gibt es noch tolle Reisegeschichten zu hören, zum Beispiel über den Start in Asien, die Reise nach Costa Rica oder einen Roadtrip im Wohnmobil durch die USA.
Von Unterwegs: Kurze Geschichten aus einem langen Reiseleben - Der Reiseradio Büchertalk mit Autor und Reisejournalist Horst Schwartz [...] The post D-RR177 – Kurze Geschichten – Langes Reiseleben first appeared on Deutsches Reiseradio (German Travelradio).
Ich bin zurück aus der Podcastpause und erzähle dir in dieser Episode ein wenig was so los war bei mir in den letzten Wochen und auf welchem Reiseabschnitt ich mich gerade befinde. Derzeit durchstreife ich das schöne Elsass. Mir gefällt es richtig gut. Insbesondere die Stellplatzsituation ist hervorragend hier in Frankreich. Aber höre selbst hinein in diese ganz frische Folge. Hier noch der Link zum Instagram-TV vom Montag, 13. Juli 2021, indem ich eine tolle Überraschung verkünde: https://www.instagram.com/tv/CRO_ymbIMAW/?utm_source=ig_web_copy_link Hier findest du meinen Podcast und alle weiteren Infos zu mir: website: https://andre-anderswo.de instagram: https://www.instagram.com/andreanderswo/ facebook: https://www.facebook.com/andreanderswo/ mail: podcast@andre-anderswo.de Hier kannst du meinen Podcast abonnieren: spotify: http://bit.ly/spotify-andretalktanderswo google: http://bit.ly/google-andretalktanderswo apple podcasts: http://bit.ly/apple-andretalktanderswo android: http://bit.ly/android-andretalktanderswo impressum | datenschutz
#105 - "Hätte ich mein Leben nur nicht VERLEBT" - "Hätte ich das nur auch in jungen Jahren gemacht" - "Wäre ich nur früher im Leben aufgewacht" - "Hätte ich nur auch die Fähigkeiten, mich selbständig zu machen". Diese und viele weitere Aussagen begegnen mir und meiner Frau seit Beginn unserer Weltreise im September 2020. Und weil wir immer wieder gefragt werden, was wir seit Beginn unserer Weltreise noch so lernen, was wir erleben, was wir über das Leben und Menschen im Allgemeinen lernen sowie auch über das Leben als Partner, bei dem man 24 Stunden in einem engen Raum aufeinander lebt, arbeitet und was wir auch durch alle Herausforderungen bis jetzt gelernt haben, haben wir uns mal Gedanken gemacht über die TOP-Learnings der ersten 6 Monate unserer Weltreise. Herausgekommen sind ganze 30 Learnings, die du fast ALLE sofort in dein eigenes Leben mitnehmen kannst! In Episode 2 sprechen wir u.a. darüber, was man bekommt wenn man seine "gemütliche" Komfortzone verlässt, warum jedes Problem für etwas gut ist, was wir davon gelernt haben, NICHT mehr unser Leben zu planen sondern im Flow zu reisen und eine sehr interessante Lektion war auch die, zu jedem Menschen freundlich zu sein, denn er könnte ein paar Sekunden später dein Leben retten bzw. dir helfen wenn du in Not bist. Auch Thema ist, wie Alkohol deine Erlebnisse lähmt, wir sprechen über die Wichtigkeit von Dankbarkeit und die Unschlagbarkeit eines guten Teams als Partner. Viel Spaß mit der zweiten Episode mit sehr viel Mehrwert für dein eigenes Leben und tiefe Einblicke in unser Reiseleben und unsere bisherigen Learnings. Wenn dir der Podcast gefällt, bewerte uns bitte bei Apple Podcasts (dauert nur 10 Sek.), der Link ist folgender: https://podcasts.apple.com/us/podcast/der-code-of-greatness-podcast/id1513206104 LINKS: Du findest uns online unter: https://mentor-box.de/ & auf Instagram: www.instagram.com/mentorbox_germany/ & bei Twitter: twitter.com/mentorbox_de & bei Facebook in unserer MENTORBOX_GERMANY Gruppe: www.facebook.com/groups/2599065250377625/ LINKS: Du findest uns online unter: https://mentor-box.de/ & auf Instagram: www.instagram.com/mentorbox_germany/ & bei Twitter: twitter.com/mentorbox_de & bei Facebook in unserer MENTORBOX_GERMANY Gruppe: www.facebook.com/groups/2599065250377625/
#104 - "Hätte ich mein Leben nur nicht VERLEBT" - "Hätte ich das nur auch in jungen Jahren gemacht" - "Wäre ich nur früher im Leben aufgewacht" - "Hätte ich nur auch die Fähigkeiten, mich selbständig zu machen". Diese und viele weitere Aussagen begegnen mir und meiner Frau seit Beginn unserer Weltreise im September 2020. Und weil wir immer wieder gefragt werden, was wir seit Beginn unserer Weltreise noch so lernen, was wir erleben, was wir über das Leben und Menschen im Allgemeinen lernen sowie auch über das Leben als Partner, bei dem man 24 Stunden in einem engen Raum aufeinander lebt, arbeitet und was wir auch durch alle Herausforderungen bis jetzt gelernt haben, haben wir uns mal Gedanken gemacht über die TOP-Learnings der ersten 6 Monate unserer Weltreise. Herausgekommen sind ganze 30 Learnings, die du fast ALLE sofort in dein eigenes Leben mitnehmen kannst! In Episode 1 sprechen wir u.a. über Minimalismus, ob und welche Dinge man vermisst auf Reisen, über Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, Kommunikation in der Partnerschaft und auch, warum wir trotz der Corona-Pandemie kaum Nachrichten konsumieren und was wir daraus gelernt haben. Und auch warum wir unsere "Arbeit" nicht so bezeichnen. Viel Spaß mit einer etwas anderen Episode mit sehr viel Mehrwert für dein eigenes Leben und tiefe Einblicke in unser Reiseleben und unsere bisherigen Learnings. Wenn dir der Podcast gefällt, bewerte uns bitte bei Apple Podcasts (dauert nur 10 Sek.), der Link ist folgender: https://podcasts.apple.com/us/podcast/der-code-of-greatness-podcast/id1513206104 LINKS: Du findest uns online unter: https://mentor-box.de/ & auf Instagram: www.instagram.com/mentorbox_germany/ & bei Twitter: twitter.com/mentorbox_de & bei Facebook in unserer MENTORBOX_GERMANY Gruppe: www.facebook.com/groups/2599065250377625/ LINKS: Du findest uns online unter: https://mentor-box.de/ & auf Instagram: www.instagram.com/mentorbox_germany/ & bei Twitter: twitter.com/mentorbox_de & bei Facebook in unserer MENTORBOX_GERMANY Gruppe: www.facebook.com/groups/2599065250377625/
Mindestens sieben Pässe und über 120 Länder: Wolf-Ulrich Cropp ist weit rumgekommen in seinem Reiseleben. Der Reiz des Abenteuers hat aber seinen Preis. Neben vielen schönen Momenten ist der Hamburger auch in einige sehr brenzlige Situation geraten. Wie in Alaska, als auf ihn in der Wildnis geschossen wurde. Darum geht es u.a. in dieser Folge: Wildes Alaska: Mit den Inuit auf Robbenjagd, im Rausch des Goldes und im Bann des härtesten Schlittenhundrennens der Welt: Die raue Wildnis Alaskas faszinert Wolf-Ulrich Cropp wie kaum eine andere Region. Wie geht man mit Risiko um? Wer Außergewöhnliches erleben möchte, wandelt oft auf einem schmalen Grat: Wie schätzt man Situationen richtig ein? Und wie weit ist man bereit aus seiner Komfortzone herauszutreten? Lehren eines Weitgereisten: Reisen ist eine hervorragende Lebensschule: Unterwegs lernt man Dinge, die an keinem Ort unterrichtet werden. Wolf-Ulrich Cropp erzählt, was ihn das Hinausgehen in die Welt gelehrt hat. Weitere Informationen zu dieser Episode findest du unter: https://gatesieben.de/wolf-ulrich-cropp Komm in den kostenlosen GATE7-Mitgliederbereich: https://gatesieben.de/supporters-club/ Werde Teil des neuen GATE7-Unterstützerkreises und profitiere von exklusiven Inhalten: https://mitgliederbereich.gatesieben.de/discord-server/
Mindestens sieben Pässe und über 120 Länder: Wolf-Ulrich Cropp ist weit rumgekommen in seinem Reiseleben. Der Reiz des Abenteuers hat aber seinen Preis. Neben vielen schönen Momenten ist der Hamburger auch in einige sehr brenzlige Situation geraten. Wie in Alaska, als auf ihn in der Wildnis geschossen wurde.
Du möchtest deine Wunschgeburt angstfrei und selbstbestimmt erleben? Dann schaue unbedingt bei #happy Löwenmama vorbei: https://www.hashtag-happy.com/loewenmama/ Hier gehts zur Facebook-Gruppe: https://bit.ly/3bEcTbR Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/hashtaghappypodcast/ Hallo liebe #happy Mummy-to-be, mit der heutigen Podcastfolge geht eine neue Kategorie für #happy - dein Schwangerschaftspodcast an den Start. Neben den Kategorien Wissen rund um die Erstausstattung, Fitness und Gesundheit und Positive Mind-Set startet heute die Kategorie Mamatalk. Von heute an, erscheint einmal im Monat ein Interview mit einer anderen Mama oder Mama-to-be in dem wir über den Alltag, die Herausforderungen und was es sonst noch so zum Mama-Dasein zu sagen gibt, quatschen. Die erste Mama, die ich für den #happymamatalk gewinnen konnte ich die liebe Delphine von @reiselust_statt_windelfrust (https://www.instagram.com/reiselust_statt_windelfrust/) . Die liebe Delphine nimmt euch gemeinsam mit ihrem Mann Michael und ihrer Tochter Ruby auf die Reisen die sie als Familie machen, ermöglicht tolle und inspirierende Einblicke in das Reiseleben mit Kind und hat so einige wertvolle Tipps zum Reisen als Familie auf Lager. Jetzt kannst du es dir wahrscheinlich denken, genau, im ersten Mamatalk geht es um das Thema "Reisen mit Kind". Delphine und ich schnattern ganz ehrlich und frei von der Leber weg, wie sich das Reisen mit Kind verändert, was das Reisen mit Kind so wertvoll und besonders macht und welche ernüchternden Momente uns beim Reisen als Familie bereits ereilt haben. Inhalte: # unsere ersten Reisen mit Kind # ernüchternde Momente und unerfüllte Erwartungen # was das Reisen mit Kind so wertvoll macht # warum man immer wieder positiv überrascht wird, wenn man nur den Mut dazu hat # warum Reisen auch für das Paar-Sein so wichtig ist Ich würde ich mich riesig freuen wenn du mir auf Instagram @hsandra.franzke (https://www.instagram.com/sandra.franzke/) folgst. Darüber hinaus, würde ich mich sehr freuen, dich in meiner #happy Facebook-Gruppe begrüßen zu dürfen. Meine Vision ist es, mit der Gruppe ein Ort des Austausches zu schaffen indem die positiven Vibes im Vordergrund stehen und an dem wir zeitnah wöchentlich Live in den Austausch gemeinsam gehen. Hier gehts zur Facebook-Gruppe: https://bit.ly/33HJsU8 Sind Fragen offen geblieben oder hast du Anregungen und Wünsche für die nächsten Podcastfolgen dann schreibe mir sehr gerne auf Instagram oder nutze das Kontaktformular (https://www.hashtag-happy.com/kontakt/) auf meiner Website oder schreibe mir eine E-Mail an sandra@hashtag-happy.com . Zu jeder #happy Folge habe ich für dich die wichtigsten Inhalte nochmal kurz und knackig in einem PDF zusammengestellt. Klingt gut? Dann schreib mir einfach an sandra@hashtag-happy.com und ich sende dir das PDF zu oder melde dich für meinen Newsletter an, dann bekommst du jede Woche mit erscheinen der neuen Podcastfolge, das PDF automatisch zugeschickt. Hier gehts zur Newsletter-Anmeldung: https://www.hashtag-happy.com/newsletter/ Jetzt habe noch eine ganz, ganz tolle entspannte und glückliche Schwangerschaftswoche und ich freue mich jetzt schon auf nächste Woche #Deine Sandra
Die grosse Reise | 40 Jahre Expedition & Abenteuer | Tanja & Denis Katzer | Mutter Erde lebt!
Der Schlüssel zum Reiseleben Spezial Teil 3 In diesem Podcast sprechen wir über den Schlüssel zum Reiseleben. Wir sprechen darüber, was es bedeutet frei zu sein, draußen zu sein, selbstbestimmt zu sein, das zu tun, wozu man gerade Lust hat und wie man das in die Realität umsetzen kann. Viel Freude beim Reinhören. Blog: https://denis-katzer.de/de/ Instagram: https://www.instagram.com/tanjadeniskatzer/ Facebook: https://www.facebook.com/deniskatzer/ Link zu unseren Büchern: https://denis-katzer.de/de/shop/itemlist/category/97-buecher Mit unserem Lebensprojekt „Die große Reise“ möchten wir als Botschafter von Mutter Erde ein Zeitdokument unseres Planeten schaffen. Wir wollen einen Gegenpol zu einer Welt bilden, die sich jeden Tag ein bisschen schneller überholt. Mit dem Motorrad durch Indien, zu Fuß und mit Kamelen durchs Australische Outback, mit dem Fahrrad von Deutschland in die Mongolei und nun die längste E-Bike Expedition der Welt, sind nur einige der vielen Expeditionsreisen. Bisher 432.000 Kilometer ohne Flüge, über 10 x um die Erde / einmal zum Mond. Das ist die bisherige Bilanz. English In this podcast we talk about the key to the travel life. We talk about what it means to be free, to be outside, to be self-determined, to do what you feel like doing and how you can turn it into reality. Have fun listening. Sorry, this podcast is at the moment only in German language. With our life project "the great journey" we want to create a contemporary document of our planet as an ambassador from Mother Earth. We want to form a counterpoint to a world that is overtaking itself a little faster every day. By motorcycle through India, on foot and with camels through the Australian outback, by bike from Germany to Mongolia and now the longest e-bike expedition in the world are just some of the many expedition trips. So far 432,000 kilometers without flights, over 10 times around the earth / once to the moon. That is the result so far.
Ende des 19. Jahrhunderts heuert ein junger Deutscher auf einem Schiff an. Zwischen Eismeer und Wüste führt er ein unstetes Reiseleben. Nach einigen Jahren lässt er sich nieder und verarbeitet seine Erinnerungen zu Abenteuerromanen, die in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft spielen: Robert Kraft. Von Markus Metz und Georg Seeßlen www.deutschlandfunk.de, Freistil Hören bis: .. Direkter Link zur Audiodatei
Moin Moin nach Hamburg und Hola Barcelona. Heute weht ein ganz internationaler Duft im Daheim Wohnzimmer. Wir sind zu Gast bei Adrian und Christoph von Welttournee, der Reisepodcast. Im klassischen Podcast-Dreieck schauen wir in das momentan stille Reiseleben der Beiden und wie sie momentan mit ihrem Podcast die Hörer an schöne Orte der Welt mitnehmen können. Lass dich mitnehmen von schönen Geschichten wie die Pilgerfahrt spanischer Biere und wie Die Jungs von Welttournee ihr Leben frei nach der LSV-Formel leben. Endlich mal wieder was mit Saufen .. Bleibt gesund und haltet durch ! Für weitere Infos besucht https://der-reisepodcast.de
Raus an Strand. Möwenschreie. Warme Sonnenstrahlen. Urlaub. Was könnte es Ende Januar schöneres geben? Da fällt selbst Einstein nur die neue Folge Extra Knusprig ein! Genießt bei erfrischenden Drinks und Snacks die schönsten, emotionalsten und erinnerungsträchtigstens Geschichten aus dem Reiseleben mit Max und Chris. Viel Spaß!
Die Mauer fällt und André macht sich mit 15 Jahren auf nach Norwegen. Mit im Gepäck sind sein Fahrrad und sein Kumpel aus der selben Schulbank. Lange bevor Smartphones existierten mit dem vollen Vertrauen der Eltern, geht es 6 Wochen durch Skandinavien. Was für sich schon wie ein grosses Abenteuer klingt, ist der Startschuss in ein mittlerweile 20-jähriges Reiseleben. 3 Jahre Spanien mit dem Fahrrad von Feuerland bis Alaska zwei Reisen in die Antarktis in 80 Tagen um die Welt auf den Spuren von Jules Verne ein Jahr in Nepal gelebt Wanderungen quer durch die Kanaren mit Schulkindern durch Europa gewandert mit dem Lastenrad und der Familie von der Ostsee bis nach Spanien Crowdfunding Projekt für den eigenen Hof erfolgreich umgesetzt .... DAS BUCH ZUR REISE Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? André Schumacher erzählt mit viel Humor und wunderbaren Bildern die Geschichte dieses irrwitzigen Roadtrips durch Europa. Er erzählt vom Aussteigen aus bekannten Strukturen und vom Verwirklichen seiner Träume, von Komfortzonen und Grenzerfahrungen. Davon, das Leben selbstbestimmt in die Hand zu nehmen und in seiner ganzen Fülle zu umarmen. In jeder Buchhandlung und bei Amazon erhältlich. Gerne können Sie das Buch auch über Andrés Webseite bestellen. Es wird dann mit Liebe verpackt und kommt direkt zu Ihnen nach Hause – auf Wunsch handsigniert und mit persönlicher Widmung. www.andre-schumacher.de/buch --- ALLE TOURDATEN Ab Januar rollt der Tourbus wieder durch Deutschland! Bei Kerzenschein und Rotwein erzählt André Schumacher live und vor großer Leinwand von seinen Reiseabenteuern, von fremden Kulturen und fernen Landschaften. Ein Termin ist sicher auch in Ihrer Nähe! www.andre-schumacher.de/termine --- REISEN FÜR LEBENSLIEBHABER Unter dem Motto “Rucksack und Sterneküche” führt André Schumacher kleine, handverlesene Gruppen zu seinen ganz besonderen Lieblingsplätzen: an Orte, von denen nur wenige wissen, auf Wegen, die nur wenige gehen – und öffnet dabei Türen, die für die meisten Menschen verschlossen bleiben. www.andre-schumacher.de/reisen --- VIDEOS ... DER KUNTERBUNTHOF / IM GLÜCK MIT ... https://www.youtube.com/watch?v=V-YpCl1gcsQ TRAILER REISESHOWS: www.vimeo.com/weltensammler/trailer ZUM SEMINAR AUF KOH PHANGAN Der geschlossenen Gruppe "Familie auf Weltreise" beitreten Unser Blog Instagram YouTube Focus on Family Sport mit Katrin - Katrin-Fit Unsere Ressourcen findest Du auf unserer Webseite. www.Familieaufweltreise.de/ressourcen Lust auf ein Reiseguthaben? 25 € AirBnB Gutschein https://bit.ly/2BtQrCo 15 € Booking.com Gutschein https://booki.ng/2A67Xwu
Achill Moser wanderte zu Fuß und auf Kamelen durch 28 Wüsten der Erde, lebte lange Zeit bei nomadisierenden Völkern in Afrika und Asien, erkundete Pilgerpfade und entdeckte versunkene Städte. Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus seinem aufregenden Reiseleben.Geboren 1954, studierte er Wirtschaftswissenschaften, Afrikanistik und Arabisch. Er lebt in Hamburg als freier Journalist, Fotograf und Vortragsreferent. Seine Reisereportagen erscheinen u. a. in „Geo“, „Stern“, „Spiegel“ und „Merian“. Außerdem veröffentlichte er über 20 Bücher, darunter die Titel „Sehnsuchtsorte“, „Zu Fuß hält die Seele Schritt“, „Von der Wüste und vom Meer“ und „Nimm nur, was du tragen kannst“.Achill Moser onlineWebsite: www.achillmoser.deFacebook: www.facebook.com/AchillMoser// Werbung //Sponsor dieser Episode ist BRAINEFFECT. BRAINEFFECT bietet hochwertige Nahrungsergänzungsmittel für deine mentale Performance und Leistungsfähigkeit. Für mehr Konzentration und Wohlbefinden, besseren Schlaf und mehr Energie – 100% natürlich.www.brain-effect.comAls WELTWACH-Hörer erhältst du 20% Rabatt, wenn du im Bestellprozess den Gutschein-Code “WELTWACH20” eingibst. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Wie finanziere ich mir das Reiseleben und was mache ich, wenn ich nur noch wenige Monate bis zum Ende meiner Elternzeit habe? Vor genau dieser Frage standen Nadine und Konstantin. Unsere Wege haben sich in Thailand auf Koh Phangan zufällig gekreuzt. Was dann genau geschah beschreiben die beiden in dieser Podcast-Episode. Nadine und Konstantin Online Film School Nadine und Konstantin bei YouTube "Wild und Wundervoll" Nadine und Konstantin bei Instagram ____________________________________ Herzlich willkommen bei unserem Focus on Family - Life Changing Podcast. Wir sind Lara, Katrin und Stefan und arbeiten seit Jahren erfolgreich online. Mit unseren Kursen „Katrin-fit -Inner Circle“ und „Angstfrei gebären - Intensivkurs“, haben wir unsere klassischen Berufe als Physiotherapeutin und Hebamme erfolgreich digitalisiert. Die neugewonnene zeitliche und finanzielle Freiheit leben wir nun zugunsten unserer Familien. Wir leben und arbeiten von den schönsten Orten der Welt und haben stets unseren Fokus auf der Familie. Unser Erfolgskonzept vermitteln wir in der Masterclass von Focus on Family gerne an dich weiter. Wenn du schon ein bestehendes Business hast und es digitalisieren möchtest, dann komm direkt in ein Gespräch mit uns. Wenn du eine Idee und Expertise hast, sollten wir ebenfalls miteinander sprechen. Du stehst noch ganz am Anfang? Dir fehlt die Idee? Dann lass dich inspirieren von unseren Klienten oder lade dir kostenlos unser e-book „Ideenfinder“ runter. Wir freuen uns dich hier inspirieren zu dürfen. Lara, Katrin und Stefan
Eine Woche vor Ostern, in den Ferien, wo viele wegfahren, reden wir mal über das Reisen. Florian wohnt in Norwegen und erzählt von Reisen in das Land der Fjorde und Trolle. Yassin redet über Flugangst, und welche Verkehrsmittel aktuell die besten zum Verreisen sind. Wie kann man klimafreundlich verreisen? Wo sollte man lieber nicht hin? Die Episode, um sich über die Ostertage wegzuträumen und vielleicht ein paar Reiseideen zu bekommen.
"I choose freedom" ist der offizielle Claim der DNX Bewegung, die Marcus mit seiner Freundin Feli 2012 ins Leben gerufen hat. Er selber lebt nach dem Prinzip "Live life to the max" und probiert im Leben alles aus. Niemand anderes prägte den Begriff des digitalen Nomadentums so sehr wie die DNX Bewegung. Im Interview verrät Marcus, was seine Mutter zu seinem Werdegang sagt, warum er im Gefängnis saß und wie ein Kind das Reiseleben verändern würde. Das diesjährige DNX Festival in Berlin findet am 26 und 27.Mai 2018 statt. Hier geht es zu den Tickets. https://bit.ly/2JGb5lJ * Das Kongressangebot gibt es nur noch bis zum 15.04 (abends 23:59 Uhr) zu kaufen über diesen Link* https://bit.ly/2uPzphO Alle Empfehlungen von Marcus aus dieser Episode: Die DNX Community auf Facebook Das DNX Festival Die DNX Jobbörse Die DNX Seite auf Facebook DNX auf Instagram Die Sundance Family *Affilate Links - ich bekomme eine kleine Provision - für dich wird es dadurch nicht teurer
Vor ein paar Jahren zog sie sich komplett zurück. Alles war ihr zu viel geworden: die vielen Konzerte, das Reiseleben. Zum Glück fand Janine Jansen den Weg zurück auf die Bühne. Bernhard Neuhoff im Gespräch mit der Geigerin.