Podcasts about bit capital

  • 22PODCASTS
  • 58EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bit capital

Latest podcast episodes about bit capital

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Chancen im Crash: Strategien für das Börsenbeben (Express)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 3:30


Portfolio-Profis im Gespräch. Eine Spezialausgabe mit Marcel Oldenkott von BIT Capital.

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
Chancen im Crash: Strategien für das Börsenbeben (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 3:30


Alarmstimmung an den Finanzmärkten. Weltweit brechen die Börsen ein, insbesondere US-Techwerte kommen unter die Räder. Doch gerade jetzt sollten Anleger nicht blindlings flüchten.Wie jetzt zu agieren ist, steht im Mittelpunkt dieser neuen Ausgabe der Spezialreihe mit den bedeutendsten Vermögensverwaltungen und Investmentexperten im deutschsprachigen Raum. Diesmal mit Marcel Oldenkott, CEO und Co-CIO von BIT Capital, deren Tech-Aktienfonds zu den renditestärksten Fonds in ganz Europa gehören.Er spricht über das Potenzial von Technologieunternehmen, deren Aktien gerade einen Preisverfall erleben oder vielversprechende Alternativen zu den Magnificent Seven sind. Dabei führt der Blick nicht nur in die USA, sondern auch nach Europa und China. ID:{4lJg0OclaCNdkUtC1CBXir}

Beckers Bets
Fondsmanager Beckers: „Die Märkte senden ein Warnsignal an die USA“

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 22:12


Jan meldet sich dieses Mal aus San Francisco. Dort besucht er die TMT Conference von Morgan Stanley und berichtet von seinen Gesprächen mit CEOs und CFOs von verschiedenen Tech-Firmen sowie anderen Investoren. „Das Thema Zölle wird hier rege diskutiert, genauso wie die Budget-Kürzungen in den USA“, berichtet Jan Beckers, Gründer von BIT Capital. Aktuell zieht ja Donald Trump die Aufmerksamkeit stark auf sich und das bestimmt auch die Diskussionen auf der Konferenz. Die US-Aktienmärkte sind zuletzt bereits stark unter Druck geraten. „Die Märkte senden ein Warnsignal an die USA“, sagt Jan Beckers. Er weist aber auch darauf hin, dass Trump immer wieder auch die Märkte mit Äußerungen antreibt. Daneben schätzt Jan Beckers die aktuellen NVIDIA-Entwicklungen und die erneute Ankündigung einer strategischen US-Krypto-Reserve ein.

Beckers Bets
Fondsmanager Beckers: „DeepSeek ist mehr Chance als Risiko für KI“

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 29:21


DeepSeek schockte die Börse. NVIDIA hat an einem Tag um die 600 Milliarden Dollar an Wert verloren – und damit so viel wie kein anderes Unternehmen zuvor. BIT Capital und Fondsmanager Jan Beckers sind aber nicht in Schockstarre verfallen. „Die KI-Blase wird nicht platzen – das Gegenteil ist der Fall“, sagt Jan Beckers. Niedrigere Kosten und bessere Produkte könnten zu höherer Nachfrage bei Künstlicher Intelligenz führen. Diesen Optimismus, den Beckers für die KI-Branche hat, kann er für die deutsche Wirtschaft nicht aufbringen. „Wir sind in der existentiellsten Wirtschaftskrise der gesamten Nachkriegszeit“, warnt er. Er sieht aber auch Lichtblicke und hofft auf eine unternehmerische Überraschung aus Europa. Habt ihr Feedback, Kritik oder Anmerkungen? Habt ihr Fragen, die wir in einer der nächsten Folgen besprechen sollen? Schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com.

OMR Podcast
Top-Fondsmanager Jan Beckers (#767)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 72:39


Jan Beckers hat turbulente Jahre hinter sich. Mit seinen Bit-Capital-Fonds zählte der Investor während der Pandemie zu den erfolgreichsten und renditestärksten Playern in Europa. Doch dann folgte der Absturz. Inzwischen ist Bit Capital auch dank des Hypes rund um KI in die Erfolgsspur zurückgekehrt – und die Pläne sind größer denn je.

Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.

Jan Beckers ist Seriengründer und Tech-Investor. Schon seit seiner Studienzeit ist er in der Startup-Szene unterwegs und leitet mit Bit Capital einen der erfolgreichsten Tech-Fonds in Europa. Im Podcast spricht er über die Erfolgsfaktoren seines Fonds. Außerdem erzählt er, warum er mit Bit Capital zuletzt seine Nubank-Aktien verkaufte, welche Probleme er für den deutschen Börsenplatz sieht und warum er eine Bitcoin-Reserve für den deutschen Staat für sinnvoll hält.

Beckers Bets
KI, Krypto, gezieltes Stockpicking: So will Jan Beckers 2025 den Markt schlagen

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 34:31


2024 war ein erfolgreiches Jahr für BIT Capital. Mit gleich vier Fonds findet sich Jan Beckers in den Top Ten der aktiv gemanagten Fonds des Jahres wieder. Mit dem BIT Global Leaders hat er mit 70% sogar die beste Performance aller vergleichbaren Produkte erzielt. Gelungen ist das mit dem sehr aktiven Handelsansatz, wodurch das Depot mehrfach im Jahr komplett durchrotiert wurde. Auch 2025 will Beckers mit seinem Team den Markt wieder deutlich outperformen. Im Podcast verrät er seine Pläne für das Börsenjahr im Bereich Aktien und Kryptowährungen und seine Erwartungen an die Makro-Daten. Thematisch wird sich auch in diesem Jahr wieder viel um KI drehen, Spannung sieht Beckers aber auch im Small- und Midcapbereich. „Hier kommt es allerdings auf gutes Stockpicking an, weil es unwahrscheinlich ist, dass die ganze Breite dieser Werte ein gutes Jahr vor sich haben werden“, so der Fondsmanager und Gründer von BIT Capital. Mit den richtigen Werten aus dem Nebenwertebereich seien aber auch Kursverdopplungen drin. Habt ihr Feedback, Kritik oder Anmerkungen? Habt ihr Fragen, die wir in einer der nächsten Folgen besprechen sollen? Schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com.

Wirtschaft mit Weisbach
KI-Boom, US Aktien und mehr: UBS Deutschland CIO und Marcel Oldenkott von BIT Capital im Gespräch

Wirtschaft mit Weisbach

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 33:55


In dieser Folge von Wirtschaft mit Weißbach beleuchten wir die aktuellen Markttrends und Zukunftsperspektiven mit zwei hochkarätigen Gästen. Maximilian Kunkel, Chefanlagestratege für Deutschland bei UBS, gibt einen umfassenden Rückblick auf die erste Hälfte der 2020er-Jahre und wagt einen Ausblick auf die kommenden fünf Jahre. Themen wie die Bedeutung der Magnificent Seven, die Auswirkungen der Deglobalisierung und die Chancen für deutsche Mittelständler stehen im Mittelpunkt.Marcel Oldenkopp, Tech-Investor und Makrostratege bei BIT Capital, analysiert die Entwicklungen im Bereich Generative AI und erklärt, warum Energie das neue Nadelöhr für die KI-Industrie ist. Er spricht außerdem über die Investitionschancen in der zweiten und dritten Reihe der Tech-Unternehmen.Abgerundet wird die Folge mit der Investition der Woche: RWE. Wir besprechen die Herausforderungen und Chancen des Energieversorgers und warum trotz des Kursrückgangs von 20 Prozent in diesem Jahr langfristig Potenzial besteht.Hören Sie rein, wenn Sie wissen möchten, wie sich die Märkte entwickeln, welche Trends Bestand haben und welche Strategien Anleger für die Zukunft verfolgen sollten.Vielen Dank fürs Zuhören! Annette Weisbach ist seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für internationale Medien wie CNBC, Bloomberg und DW-TV tätig. Als CNBC-Korrespondentin führe ich regelmäßig Interviews mit Top-Entscheidungsträgern und moderiere Podiumsdiskussionen.Haben Sie Fragen oder Anregungen?Kontaktinformationen unter:LinkedInWebpageBleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!

Beckers Bets
Mutige FED und Initialzündung für China-Aktien - Jan Beckers im Beckers-Bets-Podcast

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 36:31


In dieser Ausgabe ist neben Jan Beckers auch Marcel Oldenkott zu Gast im Podcast. Er ist Geschäftsführer, Co-CIO und unter anderem auch Leiter Makro Research bei BIT Capital. Er erklärt den großen Zinsschritt der US-Notenbank um 0,5 Prozentpunkte damit, dass die FED endlich wieder agieren anstatt reagieren will. „Der Arbeitsmarkt droht schwächer zu werden und die FED möchte proaktiv sein – bei den Zinsanhebungen ist ihr das nicht gelungen, weil sie gewisse Effekte unterschätzt haben. Es ist kein aggressiver, sondern ein mutiger Schritt“, so Oldenkott. Auch die Ankündigung der Notenbank, dass zeitnah weitere Senkungen anstehen dürften, kam bei Anlegern gut an. Die Folge: Geld strömt in den Aktienmarkt, was die Kurse antreibt. „Die Marschrichtung der FED sollte in den nächsten zwölf bis 24 Monaten Rückenwind geben“, sagt auch Fondsmanager Jan Beckers. Positiv bewerten beide auch das Vorgehen der chinesischen Zentralbank, die neben einer Zinssenkung auch ein Konjunkturpaket verkündet hat. „Kurzfristig“, so Jan Beckers, „ist das eine Initialzündung für chinesische Aktien. Langfristig kommt es darauf an, wie die Maßnahmen weiter flankiert werden.“ Beckers und Oldenkott erklären zudem, warum die EZB anders als die Notenbanken in China und den USA nur wenig Instrumente hat, um die Wirtschaft in Europa anzukurbeln. Außerdem gibt Jan Beckers eine Einordnung zum kasachischen Fintech Kaspi. Hier gab es kürzlich einen Shortsellerbericht, der die Aktie unter Druck gesetzt hat. Jan hat diese Kursschwäche aber genutzt, um Kaspi-Aktien nachzukaufen. Habt ihr Feedback, Kritik oder Anmerkungen? Habt ihr Fragen, die wir in einer der nächsten Folgen besprechen sollen? Schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #363 3 Jahre 10DXNA: Diese beiden Tech-Fonds leisten das, was Frank Thelen nicht hinkriegt

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 58:58


⭐️ Sponsorhinweis: echtgeld.tv wird unterstützt durch Scalable Capital. Mehr zum Scalable Capital Broker-Depot mit Trading-Flatrate, inkl. Möglichkeit zur Kontoeröffnung: https://clickbiz.de/ref/egtv-podcast *** No Happy Birthday

Beckers Bets
Fondsmanager Jan Beckers über Investments gegen den Trend: „Kaufen, wenn keiner die Aktie haben will”

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 41:31 Transcription Available


Jan Beckers hat bei Carvana gezeigt, wie erfolgreiches Investieren gegen den Markt aussehen kann. Der Aktienkurs des US-Gebrauchtwagenhändlers war von einst rund 300 Euro auf lediglich 4 Euro abgestürzt, und es schien unsicher, ob das Unternehmen Insolvenz anmelden müsste. Beckers entschied sich, fast am Tiefpunkt mit seinem Fonds von BIT Capital einzusteigen, da er und sein Team die Insolvenzgefahr nach intensiver Analyse als gering einschätzten. In den darauffolgenden Monaten erholte sich Carvana und damit auch der Aktienkurs, der inzwischen bei 130 Euro steht. Dieses Beispiel zeigt, wie man innerhalb von 18 Monaten hohe Renditen an der Börse erzielen könne, wenn man es verstehe, Unternehmen in Krisen zu identifizieren, die vom Markt übermäßig abgestraft wurden – aber das Potenzial haben, sich wieder zu erholen. Eine weitere Firma, die Beckers anführt, ist der Kochboxenlieferant Hellofresh. Auch hier war der Aktienkurs stark gefallen, doch Beckers sieht weiterhin großes Potenzial, insbesondere durch die Expansion in den Bereich der Fertiggerichte. Wie es gelingt, durch Investments in angeschlagene Unternehmen hohe Gewinne zu erzielen und worauf man dabei achten sollte, erläutert Jan Beckers ausführlich in seinem Podcast „Beckers Bets” anhand weiterer spannender Beispiele. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com.

Beckers Bets
„Deutschland hätte die Bitcoin-Bestände behalten sollen” - Jan Beckers im Beckers-Bets-Podcast

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 29:37


Der positive Blick auf den Kryptomarkt hat sich für die Fondsmanager Jan Beckers und Ha Duong seit Anfang des Jahres nicht geändert. Durch die neuen Krypto-ETFs habe sich die „Regalfläche”, über die Bitcoin verfügbar sei, extrem vergrößert, sagt Beckers, der Gründer von BIT Capital. Zudem sei die Zulassung von mehreren Bitcoin- und Ethereum-ETFs eine Legitimierung durch die US-Aufsicht. Die 50 Milliarden Dollar in den ETFs hätten auch dazu geführt, dass die US-Politik das Thema ernst nehme. Zuletzt hatte sich der Präsidentschaftskandidat Donald Trump sehr positiv zu Bitcoin geäußert. Er will bei seiner Wiederwahl einen eigenen Rat im Weißen Haus einführen. Es steht außerdem im Raum, dass der Staat Bitcoin Reserven aufbaut. Wenn die ersten größeren Staaten damit anfangen würden „Bitcoin zu horten”, sei dies ein sehr positives Signal für den Markt. Zudem wolle Trump keine Bitcoin-Bestände des Staates verkaufen. Diese stammen beispielsweise aus Beschlagnahmungen. Warum es vom deutschen Staat nicht schlau war, seine Bestände zu verkaufen und warum Bitcoin-Miner gerade an Wert gewinnen, das hört ihr in einer neuen Folge „Beckers Bets” mit Fondsmanager Jan Beckers und Krypto-Experte Ha Duong. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com.

FOCUS-MONEY Talks
#74 Das sind die Nachfolger von Nvidia & Co. – Internetexperte Jan Beckers, BIT Capital

FOCUS-MONEY Talks

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 47:51


Markiert die Korrektur bei den großen Techwerten den Anfang vom Ende der Big-Tech-Rally? „Ganz sicher nicht“, widerspricht Jan Beckers. Der Internetunternehmer und Gründer der Technologiefonds-Boutique BIT Capital ist fest davon überzeugt, dass Nvidia & Co. nach wie vor eine glänzende Zukunft vor sich haben. Warum es dennoch sinnvoll sein könnte, jetzt auf die nächste Generation von KI-Aktien zu setzen und welche das sind, ist das Thema, das vielen Anlegern derzeit am meisten auf den Nägeln brennt. Beckers gibt die Antworten darauf. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.

Fondsgedanken
Künstliche Intelligenz: Von der Theorie zur Praxis, und zwar mit Profit

Fondsgedanken

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 45:39


Jan Beckers, Gründer und Chief Investment Officer von BIT Capital diskutiert mit uns, wo die KI unseren Alltag, sei er nun beruflich oder privat, schon heute verändert, wohin uns diese Entwicklung führen wird und wie wir als Investoren partizipieren können. Ein Gespräch, das von daher bedeutungsvoll ist, als wir uns diesem technologischen Sprung nicht verschließen können.

Beckers Bets
Fondsmanager Jan Beckers: „Unsere Daten bei Duolingo haben gezeigt, dass wir verkaufen sollten”

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 29:30


Jan Beckers schaut zufrieden auf die Performance seiner Fonds im ersten Halbjahr, die sich „sehr erfreulich” entwickelt hätten. So stieg der Kurs des „Global Internet Leaders” um rund 25 Prozent, während zum Beispiel der Index S&P 500 nur um 16 Prozent anwuchs (Stand 3. Juli). Am Beispiel der Lernapp Duolingo zeige sich, wie Bit Capital durch aktives Trading einen Unterschied machen könne. So sei die Aktie im ersten Quartal sehr gut gelaufen. Die Situation änderte sich jedoch im zweiten Quartal schlagartig. „Unsere Daten haben gezeigt, dass wir verkaufen sollten”, so Beckers. Die Analysten des Unternehmens schauen dabei beispielsweise auf die Daten für die App-Nutzung. So schaffte es der Fonds frühzeitig Gewinne mitzunehmen. Warum er nicht nach einem NVIDIA-Angreifer Ausschau hält, wie die US-Wahl den Markt beeinflusst und welche Bitcoin-Mining-Company gerade Aufwind hat, das diskutiert Jan Beckers mit Christoph Damm in einer neuen Folge „Beckers Bets”. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com.

Fondsgedanken
Krypto-Assets: Beginnt jetzt die Reifephase? Und was bietet sie?

Fondsgedanken

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 38:18


Ha Duong, Fondsmanager bei BIT Capital, diskutiert mit uns die Zulassung der ersten Etherium-ETFs in den USA und ihre Bedeutung für die Reifephase der Krypto-Assets.

Beckers Bets
Gute Chance für ein Comeback der China-Aktien – Jan Beckers im Beckers-Bets-Podcast

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 27:24


Der Boden könnte erreicht sein. Nachdem es chinesische Aktien in den vergangenen Jahren schwer hatten, beobachtet Fondsmanager Jan Beckers nun eine Veränderung. Der Konsum ziehe an und die politische Stimmung habe sich geändert, erzählt der Gründer von BIT Capital. Es sei nun an der Zeit, wieder vorsichtig nach aussichtsreichen chinesischen Firmen Ausschau zu halten, bei denen sie einsteigen könnten, denn viele seien vom Kapitalmarkt kollektiv abgestraft worden. Jan Beckers erläutert die Hintergründe und geht auf Chancen und Risiken eines China-Investments ein.

Fondsgedanken
Bitcoin-Rallye: Krypto-Frühling oder Krypto-Sommer?

Fondsgedanken

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 52:21


Ha Duong, Krypto-Fondsmanager bei BIT Capital, erklärt uns, wie Zinssenkungen, Bitcoin ETF und das Halving im April den Bitcoinkurs befeuern und warum die bisherige Kurshistorie nur bedingt als Blaupause für die nächsten Marktentwicklungen taugt.

Beckers Bets
Nach den Mega-Zahlen: „Wird Jahre dauern, bis jemand an NVIDIA herankommt“ – Jan Beckers im Beckers-Bets-Podcast

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 26:07


Anleger sitzen gebannt vor den Tickern, wenn NVIDIA seine Zahlen veröffentlicht. Und sie wurden nicht enttäuscht. Der Umsatz hatte sich im vierten Quartal mehr als verdreifacht. „NVIDIA ist ein Barometer für den gesamten Aktienmarkt“, sagt BIT Capital Gründer Jan Beckers. Die weltweiten Indizes profitierten von den guten Zahlen und der dadurch verursachten guten Stimmung. Hätte NVIDIA enttäuscht, wären die Märkte wohl deutlich nach unten gezogen worden. Doch Fondsmanager Jan Beckers spricht nicht nur über die Zahlen des Chip-Konzerns, sondern unter anderem auch über Meta und Amazon sowie über die dagegen exotisch wirkenden Finanzwerte Nu und Kaspi. „Nutzer vom Payment-System von Kaspi tätigen im Durchschnitt 70 Transaktionen pro Woche“, verweist Jan Beckers auf eine Zahl, die bei der Konkurrenz ihresgleichen sucht. Dazu war die Kursexplosion von Hims & Hers ein weiteres Thema, genauso wie die Rally des Bitcoins. „Es bleibt dabei: Es gibt bei diesen Kursen einfach kaum Verkäufer. Gleichzeitig steigt auch durch die zugelassenen Spot-ETFs die Nachfrage“, erklärt BIT Capital Gründer Beckers die jüngste Dynamik. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com.

Handelsblatt Disrupt
BIT Capital-Gründer Jan Beckers: „Generative KI ist die am schnellsten wachsende Technologie mit Wirtschafts-Impact"

Handelsblatt Disrupt

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 57:28


Jan Beckers, Gründer und CIO von BIT Capital, spricht darüber, wie er vom Blogger zu einem der erfolgreichsten Fondsmanager Europas wurde und gibt Einblicke in seine Investmentstrategien.

Beckers Bets
Umbruch und Aufschwung: Führungswechsel bei OpenAI und Nvidias finanzieller Höhenflug prägen die KI-Industrie

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 31:49


"Es ist äußerst selten, dass Gründer aus Firmen rausgeworfen werden, wenn die Firma eigentlich extrem gut läuft." Diese Worte von Fondsmanager Jan Beckers skizzieren die ungewöhnliche Situation bei OpenAI. Sam Altman, Mitgründer von OpenAI, stand unerwartet vor der Abberufung aus seiner eigenen Firma. Dieses Ereignis wirft Licht auf die interne Struktur von OpenAI. Trotz des Wachstums und der positiven Resonanz stand das Unternehmen vor einer internen Krise, die Fragen über die Governance und Stabilität aufwarf und die Reputation als verlässlicher Geschäftspartner kurzfristig beeinträchtigte. In der neuen Folge von „Beckers Bets“ erfahrt ihr außerdem, wer die aktuellen Gewinner und Verlierer auf dem Aktienmarkt sind. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com. Hier findet ihr das im Podcast angesprochene Whitepaper von BIT Capital zu Investmentchancen im KI-Bereich: https://docsend.com/view/qd3vnkmbpm8zdbz2

Beckers Bets
Ein Fünftel der Jugend arbeitslos und sinkendes Wachstum – wie geht es mit China weiter?

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 27:22


Lange Zeit war Fondsmanager Jan Beckers der Meinung, dass China als Weltmacht kaum aufzuhalten sei. 2005 tätigte er seine ersten Investments, unter anderem in das Internet-Unternehmen Tencent. Auch sein Fonds, Bit Capital, sei lange Zeit mit 10 bis 15 Prozent in chinesische Unternehmen investiert gewesen. Dies sei durch niedrige Bewertungen einzelner Firmen sehr attraktiv gewesen, so Beckers. Doch wie ist die aktuelle Lage? In der neuen Folge „Beckers Bets” erfahrt ihr, wie sich das Investitionsumfeld verändert hat und wieso chinesische Immobilienunternehmen ins Straucheln kommen.

FT News Briefing
Peak social media: Building better platforms

FT News Briefing

Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 26:00


Can we get rid of the bad bits of social media and keep the good? Is it possible to create a more positive social media experience than the one we get from the platforms that dominate the landscape today? In this episode, Elaine Moore asks what the social media platforms of the future should look like, and whether platforms designed for smaller groups of users with shared interests are the way forward.We hear from writer and tech historian Benj Edwards about the BBS era of the early 1990s; University of Massachusetts professor Ethan Zuckerman; Sarah Gilbert, researcher at Cornell University and Reddit moderator; and Jonathan Abrams, partner at 8-Bit Capital and the creator of Friendster.Presented by Elaine Moore. Produced by Edwin Lane and Josh Gabert-Doyon, Executive producer is Manuela Saragosa. Sound design by Breen Turner and Samantha Giovinco. Original music by Metaphor Music. The FT's head of audio is Cheryl Brumley. Special thanks to Hannah Murphy.Mentioned in this podcast:The Lex Newsletter: Reddit and the API apocalypseDiscord has won over gamers. Now it wants everybody elseReddit stands firm in clash with users as blackout on forums escalates Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Beckers Bets
Einblicke in die Investmentvergangenheit von Jan Beckers

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 41:33


Schon in seiner Jugend hat Jan Beckers mit dem Aktienhandel begonnen: „Mein erstes Investment war Electronic Arts, Mitte der 90er Jahre.” Zu Beginn investierte der heutige Fondsmanager, weil er die Spiele von Electronic Arts gut fand – ohne eine tiefgehende Analyse der Geschäftsberichten. Mit der Zeit entwickelte er jedoch ein stärkeres Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge und beschäftigte sich intensiver mit der Bewertung von Firmen – einige verlustreiche Investments machte er trotzdem. In dieser Folge von „Beckers Bets” sprechen Jan Beckers und Florian Adomeit über die Investmentanfänge von Jan Beckers, die ersten Erfolge und Misserfolge von Bit Capital sowie seine Pläne.

FT Tech Tonic
Peak social media: Building better platforms

FT Tech Tonic

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 26:00


Can we get rid of the bad bits of social media and keep the good? Is it possible to create a more positive social media experience than the one we get from the platforms that dominate the landscape today? In this episode, Elaine Moore asks what the social media platforms of the future should look like, and whether platforms designed for smaller groups of users with shared interests are the way forward.We hear from writer and tech historian Benj Edwards about the BBS era of the early 1990s; University of Massachusetts professor Ethan Zuckerman; Sarah Gilbert, researcher at Cornell University and Reddit moderator; and Jonathan Abrams, partner at 8-Bit Capital and the creator of Friendster.Presented by Elaine Moore. Produced by Edwin Lane and Josh Gabert-Doyon, Executive producer is Manuela Saragosa. Sound design by Breen Turner and Samantha Giovinco. Original music by Metaphor Music. The FT's head of audio is Cheryl Brumley. Special thanks to Hannah Murphy.Mentioned in this podcast:The Lex Newsletter: Reddit and the API apocalypseDiscord has won over gamers. Now it wants everybody elseReddit stands firm in clash with users as blackout on forums escalatesRead a transcript of this episode on FT.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Fondsgesellschaft-Gründer Jan Beckers über starke Tech-Werte auf dem Aktienmarkt

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 30:55


Tue, 18 Jul 2023 03:00:08 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/fondsgesellschaft-gruender-jan-beckers-ueber-starke-tech-werte-auf-dem c87ce63cd8fcb3e4eaf0a6bb767f6486 Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:15) Prof. Ferdinand Dudenhöffer im Gespräch mit Stefan Lischka zur Flaute bei den deutschen E-Autos. 2.(00:07:10) Im Interview: Investor und Gründer von BIT Capital, Jan Beckers, analysiert im Gespräch mit Gabor Steingart den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf die Börse. 3.(00:18:45) Die geheimnisvollsten Firmen der Welt: Ein The Pioneer Podcast über “BlackRock - der Herr des Geldes” 4.(00:25:34) Künstliche Intelligenz will jetzt auch den Job des Synchronsprechers übernehmen. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2240 full Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing no

Beckers Bets
Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil: Wie Tech-Unternehmen von KI profitieren

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 32:46


Für Jan Beckers war es ein erfreulicher Start ins neue Jahr. Die Aktienfonds von BIT Capital sind seit Jahresbeginn gestiegen. Den größten Sprung machte Krypto mit einem Plus von rund 39 Prozent. Die Investmentumgebung hat sich laut dem BIT-Capital-Gründer im ersten Quartal erheblich verbessert und Einzeltitel konnten eine starke Eigendynamik entwickeln. Worauf die Kurssteigerungen zurückführen sind und was die größten Risiken für den Markt sind, erfahrt ihr in der neuen Folge von Beckers Bets.

Beckers Bets
Erfreuliche Earnings – geht die KI-Wette von Duolingo auf?

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 23:03


Duolingo rennt den Wettbewerbern davon. 60 Millionen Nutzer, von denen nur sieben Prozent für die Inhalte zahlen. Durch umfangreiche Kundenfeedbacks verbessert das US-Unternehmen kontinuierlich die eigene Produktpalette und schafft innovative Ergänzungen. Im Zuge der neuen Earnings hat Duolingo jetzt einen KI-basierten Bot auf den Markt gebracht. Ob das ein Erfolgsrezept sein könnte und wie sich die anderen Portfoliounternehmen von BIT Capital schlagen, erfahrt ihr in der neuen Folge Beckers Bets. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com

Fondsgedanken
Krypto-Markt: Strohfeuer oder Wende?

Fondsgedanken

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 45:07


Ha Duong, Krypto-Fondsmanager bei BIT Capital schätzt für uns die jüngsten Kurserholungen bei Bitcoin und Ethereum ein. Er erklärt uns, warum, dass für ihn noch kein Ende des letzten Krypto-Winters bedeuten muss, aber vieles dafür spricht, dass das Schlimmste hinter uns liegt. Außerdem haben wir über die Macht der Regulierung, Fortschritte bei der Nachhaltigkeit und die Aussagekraft von Narrativen in einer Krypto-Asset-Geschichte gesprochen, die lediglich bis zur Finanzkrise zurückreicht. - Auch für Nicht-Nerds hörenswert.

Venture Unlocked: The playbook for venture capital managers.
Jonathan Abrams, 8-Bit Capital: Learnings from founding and running Friendster, Defining "Founder Friendly", going from Angel to full-time VC

Venture Unlocked: The playbook for venture capital managers.

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 42:03


Follow me @samirkaji for my thoughts on the venture market, with a focus on the continued evolution of the VC landscape.We are joined by Jonathan Abrams, Co-Founder and General Partner at 8-Bit Capital. Jonathan previously was an angel investor and entrepreneur founding both Nuzzel and Friendster, the latter of which he helped grow to over 100MM users and where he met his current partner at 8-Bit, Kent Lindstrom. Jonathan also co-founded Founders Den with Zack Bogue of DCVC in 2011, which quickly became one of San Francisco's earliest and most popular startup work and event spaces.We think you'll really enjoy Jonathan's story, and how he thinks about all aspects of seed-stage investing.A word from our sponsor:Tactyc is the first software solution for venture capital portfolio forecasting and planning. The platform is rapidly increasing efficiency and data-driven decision-making for GP's and works with over 150 funds globally.Tactyc makes it easy for managers to build (and maintain) their portfolio models without dealing with complicated spreadsheets. It enables portfolio construction in minutes and for managers to share their intended fund strategy with potential investors. Post-launch, Tactyc also offers advanced analytics for GPs to optimize reserves, analyze probabilistic outcomes for their investments and extract insights for future capital deployment.Check them out at tactyc.io.About Jonathan Abrams:Jonathan is a co-founder and General Partner of 8-Bit Capital, an early-stage investing firm. He is also a co-founder and Managing Partner of Founders Den, San Francisco's favorite workspace and community for startups and investors.Previously Jonathan was the founder of the professional news discovery service Nuzzel and the pioneering social networking service Friendster, and a software engineer at Netscape and Nortel. Jonathan is an investor in over 50 startups, including AngelList, ClearTax, CoinList, Docker, Front, HelloSign, Instacart, Mixmax, Pachyderm, Republic, SafeGraph, Sense, Shortcut, Slideshare, Stream, and Zeplin. Jonathan received an Honors B.Sc. in Computer Science from McMaster University in Canada.In this episode we discuss:01:57 Jonathan's journey to creating 8-Bit Capital with Kent04:08 The opportunity they saw when founding 8-Bit06:07 How his experiences at Nuzzel and Friendster shaped his view as an investor08:20 What being founder friendly truly means11:37 Shifting from an active angel investor to a fund manager14:41 The hardest lessons leveling up from an angel investor18:14 Dealing with the deal flow noise as a team of two21:20 How to deal with conscious and unconscious bias when advising founders23:28 Jonathan and Kent's decision-making process25:02 Thoughts on scaling 8-Bit28:11 Competing against larger, later-stage funds getting into seed-stage investing31:23 Deciding on follow-on investing33:35 How they came to decide on 50-50 fund construction for follow-on35:41 Keeping and increasing their pro-rata in competitive later rounds38:19 Biggest lessons from Friendster39:49 The advice he would give himself at the start of 8-BitI'd love to know what you took away from this conversation with Jonathan. Follow me @SamirKaji and give me your insights and questions with the hashtag #ventureunlocked. If you'd like to be considered as a guest or have someone you'd like to hear from (GP or LP), drop me a direct message on Twitter.Podcast Production support provided by Agent Bee Agency This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit ventureunlocked.substack.com

Beckers Bets
Nubank, Monday und Duolingo – so lief das Quartal für BIT Capital

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 31:38


Der rasante Zinsanstieg der vergangenen Monate führte zu einem hohen Preisverfall bei Wachstumsaktien. Ein erstes Hoffnungszeichen für den Umschwung wurde durch die frisch veröffentlichten US-Konsumentenpreise gesetzt. Diese sind niedriger als erwartet. Der Markt spekuliert, ob die Zinsen im kommenden Jahr weniger stark steigen könnten. Das bringt Wachstumsaktien in eine gute Ausgangslage, da Zinsen als Referenzpreise für viele Investoren gelten und bei den Unternehmen bereits eingepreist sind. In der neuen Folge spricht Jan Beckers mit Florian Adomeit über Erfolgsfaktoren und Zukunftsaussichten der Nubank, die starken Wachstumschancen des israelischen Unternehmens monday.com und wieso die aktuelle Bewertung von Duolingo kein Grund zur Sorge sein muss. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com

Beckers Bets
Brutale Earnings Season für Big Techs – wieso bleibt Apple die Ausnahme?

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 28:01


Big Tech schwankt nach trüben Ergebnissen und Prognosen für das vierte Quartal. Alphabet, Amazon, Meta und Microsoft verloren zusammen rund 350 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung. Alphabet verzeichnet neben einem schwachen Werbemarkt nur einen geringen Fortschritt auf der Kostenseite. Trotz der operativen Entwicklung von Meta sei der Markt laut Beckers enttäuscht über das starre Festklammern Zuckerbergs an seiner Metaverse-Vision. In dieser Folge von Beckers Bets spricht Jan Beckers mit Florian Adomeit über die Ergebnisse der Big Tech Earnings Season und aktuelle Entwicklungen in China. In der Episode „Vormarsch der Kryptowährungen – nachhaltige Entwicklung oder kurzfristiges Phänomen?“ erfahrt ihr mehr über das Portfolio chinesischer Unternehmen von BIT Capital.

Beckers Bets
Absturz nach einem hoffnungsvollen Start – sollten Investoren nun auf Value-Aktien setzen?

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 35:32


Das dritte Quartal startete hoffnungsvoll. Im NASDAQ konnte man bis Mitte August eine vielversprechende Rally mit einem Plus von bis zu 15 Prozent erkennen. Diese wurde dadurch befeuert, dass viele Investoren durch den Höhepunkt der Inflation eine Kehrtwende der Notenbanken mit sinkenden Zinsen erwarteten. Kurz darauf kam die Ernüchterung. Die Fed führte weitere Zinserhöhungen um 75 Basispunkte durch und unterstrich ihren Kampf gegen die Inflation verstärkt mit öffentlichen Auftritten. Die Kurse stürzten erneut ab und der NASDAQ beendet das Quartal mit einem Minus von 6 Prozent. Ein zweigeteiltes Quartal, das mit dem faden Beigeschmack einer anstehenden Rezession endet. In der neuen Folge von Beckers Bets spricht Jan Beckers mit Florian Adomeit über das dritte Quartal, Value- und Growth-Aktien, Einzeltitel im Portfolio von BIT Capital und die Erfolgsgeschichte von Tonies.

Beckers Bets
Vormarsch der Kryptowährungen – nachhaltige Entwicklung oder kurzfristiges Phänomen?

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 27:55


Aktien- und Krypto-Märkte im Stresstest. In England haben langfristige Staatspapiere deutlich an Wert verloren. Die Pensionskassen standen kurz vor dem Ruin. Durch Anleihekäufe musste die Bank of England zur Rettung eingreifen. Währenddessen ist Meta bei der Integration von NFTs einen Schritt weitergegangen. Digitale Währungen werden Schritt für Schritt einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Die Nachrichten der vergangenen Monate kommen dem Bitcoin-Narrativ entgegen. Es sieht danach aus, als würden Kryptowährungen im Vergleich mit traditionellen Märkten besser abschneiden. Dadurch werden Diskussionen befeuert, ob es sich hierbei um eine nachhaltige Entwicklung oder ein kurzfristiges Phänomen handelt. In der neuen Folge von Beckers Bets spricht Jan Beckers mit Florian Adomeit über Entwicklungen auf den Krypto-Märkten, die Validierungsmechanismen Proof-of-Work und Proof-of-Stake, sowie Produkte und Firmen in die BIT Capital mit den eigenen Krypto-Fonds investiert.

Beckers Bets
Auf Inflation folgt Rezession? Die NuBank-Chance und Meta vs. BeReal

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 21:02


Die Sommerrally am Aktienmarkt wurde ausgebremst. Der Paradigmenwechsel der vergangenen neun Monate ist omnipräsent. Anleger investieren zwar immer noch in Wachstumswerte, die dahinterstehenden Unternehmen müssen jedoch vorwiegend profitabel sein. Die veränderte Gewichtung sei auch bei BIT Capital spürbar. Diese Entwicklung lässt vermuten, dass zukünftig harte Finanzierungsrunden auf junge Unternehmen zukommen werden. Doch es gibt auch Positivbeispiele. Beckers hebt vor allem einige hochprofitable chinesische FinTechs mit stabilen Gewinnen hervor, welche sich im Portfolio gut geschlagen hätten. In dieser Folge spricht Beckers mit Florian Adomeit über das brasilianische FinTech NuBank, die aktuelle Bewertung von Meta, sowie die Social Media App BeReal.

Beckers Bets
Upstart-Verkauf, China-Ausblick und was das Klarna-Debakel für die Fintech-Branche bedeutet

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 23:16


Das zweite Quartal ist zu Ende. Zeit, die vergangenen Wochen Revue passieren zu lassen. Die wichtigen Themen: Inflation, Unternehmenspleiten und eine wachsende Unsicherheit auf den Kapitalmärkten. Jan Beckers spricht im Podcast darüber, wie BIT Capital an einer Ausbalancierung der verschiedenen Portfolios gearbeitet hat. Ein weiteres Thema der Folge ist die aktuelle Entwicklung in Asien. China steckt schon seit Monaten in einer Wirtschaftskrise und durchlebt den Bärenmarkt laut Beckers schon deutlich länger als der Westen. Um das ambitionierte Wachstumsziel in diesem Jahr zu erreichen, wurden Finanzierungsbedingungen für Unternehmen erleichtert. Doch China sieht turbulente Monate auf sich zukommen. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com

Beckers Bets
Zalando-Absturz, Übernahmegerüchte bei Robinhood und wieso 99 Prozent der Krypto-Assets auf null fallen werden

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 27:07


Der Online-Versandhändler Zalando befindet sich wie viele andere E-Commerce Unternehmen in einer kritischen Phase. In der vergangenen Woche veröffentlichte das Berliner Unternehmer in einer Ad-hoc Meldung die Botschaft, dass die geplanten Umsatz- und Gewinnziele verfehlt werden. Der Kapitalmarkt strafte dies umgehend ab und die bereits angeschlagene Aktie verlor weiter an Wert. Auch weitere Wettbewerber wie Asos sind betroffen. Was bedeutet das für Investoren? Und wie ist die Situation im aktuellen Krypto-Winter? Mit Ha Duong, Director Crypto Strategies bei BIT Capital, und Host Florian Adomeit spricht Jan Beckers im Podcast darüber, wieso Bitcoin nicht nur als Währung, sondern als dreifache Revolution gesehen werden kann, ob NFTs auf der Greater-Fool-Theorie aufbauen und ob das Transaktionsvolumen der einzige Erfolgsindikator einer Blockchain ist.

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - Das Interview - mit Ex-Merkel-Berater Christoph Heusgen

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 38:48


Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Christoph Heusgen, designierter Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz und langjähriger außen- und sicherheitspolitischer Berater von Angela Merkel Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de Werbepartner: - Podcast „Beckers Bets“ von BIT Capital. Der Asset-Manager des digitalen Zeitalters. Mit Jan Beckers. Zu hören jeden zweiten Donnerstag überall wo es Podcasts gibt.

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - Das Interview - mit SPD-Vordenker Klaus von Dohnanyi

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 28:13


Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Klaus von Dohnanyi, SPD-Mitglied seit 1957, ehemaliger Bürgermeister von Hamburg und ehemaliger Staatsminister im Auswärtigen Amt, Buchautor „Nationale Interessen“ Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de Werbepartner: - Podcast „Beckers Bets“ von BIT Capital. Der Asset-Manager des digitalen Zeitalters. Mit Jan Beckers. Zu hören jeden zweiten Donnerstag überall wo es Podcasts gibt.

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - mit Klaus von Dohnanyi und Christoph Heusgen

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 106:29


Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: - Kriegs-Gefahr: Wie klar ist die Bundesregierung im Umgang mit Wladimir Putin? - Impf-Zoff: Warum steht die Impfpflicht für das Pflege- und Klinikpersonal vor dem Aus? - 2G-Revolte: Macht sich Deutschland in den Ländern langsam locker? Weitere Themen: - Olaf Scholz, Emmanuel Macron, Hendrik Wüst, Bundespräsidentenwahl, Super Bowl Gäste: - Klaus von Dohnanyi, ehemaliger Staatsminister im Auswärtigen Amt und ehemaliger Erster Bürgermeister von Hamburg, seit 1957 SPD-Mitglied, Buchautor „Nationale Interessen“ - Christoph Heusgen, designierter Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, langjähriger außen- und sicherheitspolitischer Berater von Angela Merkel Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de Werbepartner: - Podcast „Beckers Bets“ von BIT Capital. Der Asset-Manager des digitalen Zeitalters. Mit Jan Beckers. Zu hören jeden zweiten Donnerstag überall wo es Podcasts gibt.

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - Das Interview - mit Unternehmer Jochen Schweizer

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 37:33


Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Jochen Schweizer, Abenteurer, Extremsportler, Unternehmer und Bestsellerautor „Die Begegnung“ Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de Werbepartner: - Podcast „Beckers Bets“ von BIT Capital. Der Asset-Manager des digitalen Zeitalters. Mit Jan Beckers. Zu hören jeden zweiten Donnerstag überall wo es Podcasts gibt.

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - Das Interview - mit RTL-Nachrichten-Moderator Peter Kloeppel

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 39:42


Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Peter Kloeppel, „RTL Aktuell“-Chefmoderator und USA-Experte Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de Werbepartner: - Podcast „Beckers Bets“ von BIT Capital. Der Asset-Manager des digitalen Zeitalters. Mit Jan Beckers. Zu hören jeden zweiten Donnerstag überall wo es Podcasts gibt.

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - mit Peter Kloeppel und Jochen Schweizer

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 110:11


Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: - Exit-Debatte: Ist Deutschland gefangen in der Angst? - Rekord-Austritte: Verspielt die Kirche ihr Vertrauen als moralische Instanz - und verliert die CDU ihr „C“? - Olympia-Start: Verraten die Winterspiele in Peking die olympische Idee? Weitere Themen: - Joe Biden, Donald Trump, USA, Russland, Putin, Bestseller „Die Begegnung“, VOX-Show „Die Höhle der Löwen“, Helmut Schmidt, NDR Talkshow, Polizistenmorde Gäste: - Peter Kloeppel, „RTL Aktuell“-Chefmoderator und USA-Kenner - Jochen Schweizer, Abenteurer, Extremsportler, Unternehmer und Bestsellerautor „Die Begegnung“ Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de Werbepartner: - Podcast „Beckers Bets“ von BIT Capital. Der Asset-Manager des digitalen Zeitalters. Mit Jan Beckers. Zu hören jeden zweiten Donnerstag überall wo es Podcasts gibt.

Beckers Bets
Zinswende, Hedging, Market Timing – Jan Beckers Einschätzung zu den turbulenten Börsenwochen

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 22:58


Turbulente Zeiten an den Börsen – ein geeigneter Moment um einmal auf das Prinzip des „Market Timing” zu schauen: Mit Host Florian Adomeit spricht Jan Beckers diese Woche über den vermeintlich perfekten Zeitpunkt zu investieren, die Lage auf den Aktienmärkten und wann mit einer Aufwärtsbewegung zu rechnen ist. Es geht um Beckers wichtigste Indikatoren für erfolgreiches Investment, warum das Prinzip Market Timing für die wenigstens Anleger erfolgversprechend ist und wie Beckers die blutigen Börsenwochen einschätzt. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com

Beckers Bets
Metaverse, China und die spannendsten Trends in 2022 – Jan Beckers' Jahresausblick

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Dec 30, 2021 24:59


Was können Investoren vom kommenden Jahr erwarten? Welche Investmenttrends sind am vielversprechendsten und wie geht es in Sachen Inflation oder Corona weiter? Jan Beckers spricht darüber, wo er 2022 die größten Chancen sieht, wieso das Metaverse zwar Gesprächsthema bleiben wird, aber immer noch in den Kinderschuhen steckt und was passieren muss, damit sich das ändert. In der fünften Folge von Beckers Bets teilt er zudem seine Einschätzung zum Wettbewerb der Layer-1-Plattformen, China und Big-Tech. Darüber hinaus verrät er seine Pläne für die Zukunft von Bit Capital und wo er seine Fonds Ende des Jahres sieht. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com

The Girls in Tech Podcast
The Male Perspective: Female Funding

The Girls in Tech Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 33:48


Jonathan Abrams is an engineer, entrepreneur, and investor. He is also the Co-Founder and General Partner of 8-Bit Capital—an early-stage investment firm that invests in startups which connect businesses and people in new ways—and Co-Founder and Managing Partner of Founders Den, a workspace and community for startups and investors in San Francisco. He has invested in over 50 startups, including AngelList, Slideshare, and Front, and has been a mentor at Techstars and The Founder Institute. Jonathan currently serves at Girls in Tech as a board member dedicated to diversity and inclusion in the tech industry. Jonathan joins me today to discuss why the funding disparity between men and women persists in the tech industry. He shares what drives him to make a difference, support womens' progress in tech, and promote diversity and inclusion. He describes the companies he and 8-Bit Capital invest in and discusses the different emerging trends he sees in venture capitalism and technology. He also underscores how women can benefit from networking and joining organizations such as Girls in Tech and highlights how men can help empower women in tech. “Men, get involved in an organization like Girls in Tech. Volunteer in some capacity, mentor, or write a check. If you're a board member, investor, or CEO, recruit a woman to the board or introduce her to some opportunities.” - Jonathan Abrams This week on Girls in Tech: Supporting women in tech and why Jonathan became a part of Girls in Tech Jonathan's path to becoming a venture capitalist Why the gender gap in startup funding persists today What “pattern matching” means in venture capitalism and how it prevents diversity The power of networking and connecting with other women entrepreneurs How COVID-19 accelerated tech trends such as digitization and cloud migration Emerging cities for tech and the role of fear in entrepreneurship Jonathan's advice for men who want to support women in technology Connect with Jonathan Abrams: 8-Bit Capital Founders Den Jonathan Abrams Website Jonathan Abrams on LinkedIn Jonathan Abrams on Twitter Jonathan Abrams on YouTube Inspiring Girls in Tech...One Conversation at a Time Thanks for tuning into this week's episode of Girls in Tech. If you enjoyed this episode, please subscribe and leave a review wherever you get your podcasts. Apple Podcasts | TuneIn | GooglePlay | Stitcher | Spotify | iHeartRadio Be sure to share your favorite episodes on social media to help us reach more listeners, like you. Join us on Facebook, Twitter, Instagram, and LinkedIn. For more exclusive content and information, visit our website.

Beckers Bets
DeFi, NFTs und Blockchain-Games - Warum zukünftige Kryptowinter milder ausfallen

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Nov 18, 2021 26:36


Krypto ist gerade in aller Munde – aber was denkt Europas erfolgreichster Fondsmanager darüber? Laut Jan Beckers bietet das Thema viele Möglichkeiten, seinen Einsatz zu verzehn- oder gar verfünfzigfachen. Mehr als 98% aller Assets würden sich aber vermutlich nicht nachhaltig durchsetzen. Es sei daher extrem wichtig, die Spreu vom Weizen zu trennen. Wie Jan Beckers das macht, welche Blockchain-Anwendungen für den nächsten Wachstumsschub sorgen und wo er den Bitcoin Ende des Jahres sieht, verrät er in der zweiten Folge von Beckers Bets.

hy Podcast
Folge 173: Jan Beckers, wie ist BIT Capital zu einem Star der Fondsbranche geworden?

hy Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2021 34:06


Jan Beckers ist Gründer und CIO der Investmentgesellschaft BIT Capital. Und einer der umtriebigsten und erfolgreichsten Unternehmer des Landes. Über 20 Firmen hat er mitgegründet – unter anderem die Company Builder Hitfox und Finleap. Von früher Jugend an interessierte er sich für Aktien und bewies besonderes Geschick mit ihnen. Beispielsweise gelang es ihm, vorbörslich in Unternehmen wie Facebook und LinkedIn zu investieren. Im Gespräch mit Christoph Keese spricht Jan Beckers über die Ursprünge seiner Karriere und sein Gespür für die Geschäftsmodelle der Zukunft. Worauf achtet er? Wie wählt er die richtigen Geschäftsmodelle und Teams aus? In dem Gespräch geht es auch um sein derzeitiges Hauptprojekt: die Investmentgesellschaft BIT Capital, die einige der erfolgreichsten Fonds Deutschlands aufgelegt hat. Mitten in einer Welt voller boomender ETFs – also passiver Fonds – setzte er aktiv gemanagte Fonds. Warum tat er das? Weshalb glaubt er, den Markt überflügeln zu können? Was sind die Vor- und Nachteile aktiv gemanagter Fonds? Ein Blick fällt auch auf die brandneuen Krypto-Fonds. Er zeigt, dass Krypto-Dienstleister und -Ausrüster oft noch stärker im Preis steigen als die Kryptowährungen selbst.

Beckers Bets
Value 2.0 - Wie man heutzutage den Markt schlägt

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Nov 4, 2021 25:03


Warren Buffett ist zweifellos ein Großmeister des Investierens. Doch, obwohl die Börse gerade ein Rekordhoch nach dem anderen feiert, hat die Rendite des Orakels von Omaha schon bessere Zeiten gesehen. Ist Value Investing also tot? Nein – sagt Jan Beckers. Der Begriff muss nur grundlegend neu gedacht werden. Was Jan Beckers unter Value Investing versteht, wie er diese Philosophie bei Investments in schnell wachsende Technologieunternehmen anwendet und wo er versteckten Wert findet, verrät er in der ersten Folge von Beckers Bets.

Beckers Bets
Das ist "Beckers Bets" - Insights über Aktien, Kryptos und die aktuellen Megatrends der Investmentwelt

Beckers Bets

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 0:43


In Beckers Bets spricht Florian Adomeit mit Jan Beckers, dem CIO und Gründer von BIT Capital. Jan ist der aktuell erfolgreichste Assetmanager Europas. Alle zwei Wochen teilt er seine Meinung über die besten Investmentstrategien und wichtigsten Themen, die die Märkte dieser Welt bewegen. Jeden zweiten Donnerstag liefert euch dieser Podcast Insights über Aktien, Kryptos und die aktuellen Megatrends der Investmentwelt.

Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.
FinanceFWD #105 mit Jan Beckers und Ha Duong von Bit Capital

Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.

Play Episode Listen Later Oct 27, 2021 27:36


In einer Boomphase steigt das Fondshaus Bit Capital auch in den Kryptomarkt ein – und startet zwei neue Fonds. Einer davon ist für die breite Masse gedacht und fokussiert sich vor allem auf börsennotierte Kryptofirmen. Die können mitunter anteilig schneller wachsen als der Bitcoin-Kurs, ist Jan Beckers überzeugt. Auch geht er davon aus, dass in Zukunft der Anteil der Token noch steigen könnte. In welche Krypto-Firmen investieren Beckers und Duong und wie sehen sie die neue Konkurrenz von Frank Thelen – darum geht es im Podcast.

Google Cloud Cast
T2E6 - Tecnologia de Nuvem: O investimento da vez para acelerar os negócios

Google Cloud Cast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 29:53


Segundo a pesquisa com líderes de IT, realizada pela IDG a pedido do Google Cloud, 33% das organizações brasileiras afirmaram estar totalmente transformadas ou serem nativas digitais - enquanto a média global é de 21%. Nesse cenário, a tecnologia em nuvem está sendo o investimento da vez para acelerar os negócios. Mas qual é o real impacto dessa tecnologia na inovação das empresas? Neste episódio especial da segunda temporada do Google Cloud Cast, em parceria com o Valor Econômico, nossos apresentadores Daniel Leite, executivo de Vendas do Google Cloud, e Marcelo Gomes, especialista em Modernização de Infraestrutura do Google Cloud, recebem o Edward Pimenta, Jornalista e Diretor do G.Lab, para discutir o assunto com Alberto Oppenheimer, Diretor de Vendas e Soluções do Google Cloud Latam, e Ricardo Guimarães Filho, Fundador e CEO da Bit Capital. O Google Cloud Cast é o podcast oficial do Google Cloud no Brasil, no qual discutimos quinzenalmente temas como transformação digital, inovação e a jornada para a nuvem com a participação de executivos, especialistas e convidados especiais. Confira os links deste episódio: Saiba mais sobre a pesquisa com Líderes de IT: https://inthecloud.withgoogle.com/solving-for-innovation-pt-21/overview-dl-cd.html Saiba mais sobre o jornal Valor Econômico: https://valor.globo.com/patrocinado/google/google-cloud/noticia/2021/09/30/pesquisa-mapeia-como-os-desafios-trazidos-pela-pandemia-impactaram-as-estrategias-dos-lideres-de-ti-das-empresas.ghtml Saiba mais sobre a Bit Capital: https://www.bitcapital.com.br/ Conheça o case da Bit Capital com o Google Cloud: https://cloud.google.com/customers/bit-capital Saiba mais sobre a adoção e gerenciamento de ambientes multinuvem/híbridos: https://cloud.google.com/solutions/hybrid-and-multicloud-application-platform Confiança, privacidade e segurança para Google Cloud: https://cloud.google.com/security Promova a inovação com as soluções de análise inteligente do Google Cloud: https://cloud.google.com/solutions/smart-analytics Saiba mais sobre as nossas iniciativas de sustentabilidade na nuvem: https://cloud.google.com/sustainability?hl=pt_br Gostou do episódio ou tem alguma sugestão? Compartilha conosco por e-mail em googlecloudcast@google.com

This Week in Innovation
A Conversation with Jonathan Abrams, Entrepreneur, Investor, Mentor and VC

This Week in Innovation

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 42:22


Jonathan Abrams Co-founder and General Partner at 8-Bit Capital and Co-founder & Managing Partner, Founders Den joins Brian and I for a discussion about life as an #entrepreneur, #founder and a #VC . Jonathan shares insights and stories from his days Friendster and Nuzzel. Give it a listen and let us know what you think? Contact info This Week In Innovation Podcast Hosts Jeff Roster https://twitter.com/JeffPR https://thisweekininnovation.com Brian Sathianathan https://twitter.com/BrianVision https://www.iterate.ai Podcast Website https://jeffroster.podbean.com https://thisweekininnovation.com Apple https://podcasts.apple.com/us/podcast/this-week-in-innovation/id1562068014 Spotify https://open.spotify.com/show/2QDqTUnt6jebdRHbRzSTJN Launchpadone https://www.launchpadone.com/episode/This-Week-In-Innovation #innovation, #Startup,  #Startups, #innovation,     #Retailers,   #retail, #retailers, #thisweekininnovation,  #mobile, #web, #instore,#VentureCapital, #Founders,#Entrepreneurs, #Gartner, #unifiedcommerce, #socialcommerce, #emergingtechnologies, #DigitalTransformation, #retailtechnology, #retailtech, #futureofretail , #retailtrends #clubhouse, #future, #trends, #ArtificialIntelligence (#AI), #cloud, #data , #deeplearning, #naturallanguageprocessing , #sentimentanalysis , #conversationalai, #InternetOfThings (#IoT) , #machinelearning, #Blockchain, #LowCode. #Data, #computervision, #virtualreality, #augmentedreality, #personalization,  #datamining, #pos, #loyalty, #livestreaming, #SaaS, #Recommendations, #QRcodes, Robots          

The Girls in Tech Podcast
The Male Perspective: Female Funding

The Girls in Tech Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 33:48


Jonathan Abrams is an engineer, entrepreneur, and investor. He is also the Co-Founder and General Partner of 8-Bit Capital—an early-stage investment firm that invests in startups which connect businesses and people in new ways—and Co-Founder and Managing Partner of Founders Den, a workspace and community for startups and investors in San Francisco. He has invested in over 50 startups, including AngelList, Slideshare, and Front, and has been a mentor at Techstars and The Founder Institute. Jonathan currently serves at Girls in Tech as a board member dedicated to diversity and inclusion in the tech industry. Jonathan joins me today to discuss why the funding disparity between men and women persists in the tech industry. He shares what drives him to make a difference, support womens' progress in tech, and promote diversity and inclusion. He describes the companies he and 8-Bit Capital invest in and discusses the different emerging trends he sees in venture capitalism and technology. He also underscores how women can benefit from networking and joining organizations such as Girls in Tech and highlights how men can help empower women in tech. “Men, get involved in an organization like Girls in Tech. Volunteer in some capacity, mentor, or write a check. If you're a board member, investor, or CEO, recruit a woman to the board or introduce her to some opportunities.” - Jonathan Abrams This week on Girls in Tech: Supporting women in tech and why Jonathan became a part of Girls in Tech Jonathan's path to becoming a venture capitalist Why the gender gap in startup funding persists today What “pattern matching” means in venture capitalism and how it prevents diversity The power of networking and connecting with other women entrepreneurs How COVID-19 accelerated tech trends such as digitization and cloud migration Emerging cities for tech and the role of fear in entrepreneurship Jonathan's advice for men who want to support women in technology Connect with Jonathan Abrams: 8-Bit Capital Founders Den Jonathan Abrams Website Jonathan Abrams on LinkedIn Jonathan Abrams on Twitter Jonathan Abrams on YouTube Inspiring Girls in Tech...One Conversation at a Time Thanks for tuning into this week's episode of Girls in Tech. If you enjoyed this episode, please subscribe and leave a review wherever you get your podcasts. Apple Podcasts | TuneIn | GooglePlay | Stitcher | Spotify | iHeartRadio Be sure to share your favorite episodes on social media to help us reach more listeners, like you. Join us on Facebook, Twitter, Instagram, and LinkedIn. For more exclusive content and information, visit our website.

Sand Hill Road
Jonathan Abrams of 8-Bit Capital

Sand Hill Road

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 22:03


The co-creator of Friendster and Founders Den tries his hand at venture capital.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

The SaaS News Roundup
Britive grabs $10M Series A to build automated multi-cloud permissions tool | Britive grabs $10M Series A to build automated multi-cloud permissions tool | Upstream, a Miami-based professional networking platform, raises a $2.75M seed round

The SaaS News Roundup

Play Episode Listen Later May 20, 2021 5:36


An early-stage start-up, Britive, that brings privileged access control to a multi-cloud world, has announced a $10 million Series A. The investment was led by Crosslink Capital, with participation from previous investors, Upfront Ventures, and One Way Ventures. The company helps automate permission-ing across multiple cloud vendors, and software services, whether that involves a human or a machine, that is seeking permission. The company currently has 40 employees, a number that Britive expects to double, in the next 12 months, as they put this capital to work. Unbounce, a Vancouver start-up known for helping marketers create automated landing pages, announced that it has acquired Snazzy dot AI, an early-stage automated copywriting start-up. Unbounce's Chief Strategy Officer, Tamara Grominsky, says that her company focuses on helping customers convert their customers into sales, and with Snazzy, it gets some pretty nifty technology, based on GPT-3 artificial intelligence technology. The product is aimed at the marketing generalist, charged with overseeing landing pages, and who is responsible for a range of tasks including writing copy. Upstream, a new professional networking platform, just closed a $2.75 million seed round, bringing their total raised to $3.25 million. The round was led by Ibex Investors, and managing partner Nicole Priel. The investment also includes participation from 8-Bit Capital, Human Ventures, NYVP, Converge Venture Partners, and a few angel investors. Unlike LinkedIn, Upstream focuses on generating meaningful connections between its members, and one way they go about it, is by hosting digital events, that start with a speaker, followed by breakout matched sessions, that are five minutes each.Fintech start-up Pipe, which aims to be the “Nasdaq for revenue”  had raised $150 million in a round of funding that was closed in March. Now, the Miami-based Start-up confirms that it has actually raised, $250 million at a $2 billion valuation in a round that was massively oversubscribed. More than 4,000 companies have signed up on the Pipe trading platform since its public launch in June 2020, with just over 1,000 of those signing up since its March raise. Pipe's platform assesses a customer's key metrics, by integrating with its accounting, payment processing, and banking systems. It then instantly rates the performance of the business and qualifies them for a trading limit. Forecast, a start-up that uses artificial intelligence to both reads, and integrates data from different enterprise applications, to build a bigger picture of the project, and potential outcomes have raised $19 million. Headquartered in London, the company plans to use some of the funding to expand to the U.S., and some to continue building out its platform and business. This funding, a Series A, comes less than a year after the start-up's commercial launch, and it was led by Balderton Capital, with previous investors Crane Ventures Partners, SEED Capital, and Heartcore also participating. Düsseldorf-based prop-tech start-up, Dabbel, is using AI to drive energy efficiency savings in commercial buildings. It's developed cloud-based self-learning building management software, that plugs into the existing building management systems, taking over control of heating and cooling systems, in a way that's more dynamic than legacy systems, based on fixed set-point resets. Dabbel says its AI considers factors such as building orientation, and thermal insulation, and reviews calibration decisions every five minutes, meaning it can respond dynamically to changes in outdoor and indoor conditions. Founded in 2018, the start-up claims this approach of layering AI-powered predictive modeling, atop legacy BMS to power next-gen building automation, is able to generate substantial energy savings, touting reductions in energy consumption of up to 40%. European start-up studio, e-Founders states that the portfolio companies have reached a valuation of $2 billion together — only 18 months after reaching $1 billion. E-Founders says it is focused on building the future of work. In practical terms, it means the company is building B2B SaaS start-ups, with a focus on productivity, and workflows. For instance, Front, Aircall, and Spendesk all started with e-Founders. When e-Founders comes up with a new project, they act as a sort of third co-founder. The start-up studio tries to find a CEO and a CTO. In exchange for a third of equity, the e-Founders core team helps take the project off the ground. When the start-up raises a seed round, e-Founders move on from day-to-day activities and focuses on new projects. And it has been working well. With 30 portfolio companies, there are now 1,500 people working for an e-Founders-backed company. Combined, they generate $131 million in annual recurring revenue.

Technori Podcast with Scott Kitun
Jimmy Odom on Bit Capital and lessons from a career learning the meaning of value

Technori Podcast with Scott Kitun

Play Episode Listen Later May 20, 2021 62:00


Jimmy Odom, co-founder of Bit Capital Group, longtime friend of the program, entrepreneur, crypto-expert and business leader joins the show to catch up with Scott on everything from business to babies (and having the right mindset for adoption). They dive into tendencies of VC to play kingmaker on founders in the trenches, working inside and outside of the financial institutions, why he got out of the spotlight and doing what AWS did for cloud storage but for actual computing.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Eine Frage des Hypes” - Höhenflug mit Tech-Aktien und Milliarden für Megainfluencer

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 9:18


Beinaher Stillstand herrschte heute an den Deutschen Börsen. Bei Zalando macht der Datenschutz dem Kurs einen Strich durch die Rechnung und bei BMW boomt der Luxusmarkt. In den USA ist die Stimmung ähnlich betrübt, die Indizes sogar leicht im Minus. Bei Microsoft durfte man hingegen feiern. Nachdem in den letzten Wochen immer wieder über Akquisitionen von Discord und Pinterest spekuliert wurde, hat es jetzt endlich geklappt: Microsoft übernimmt das Softwareunternehmen Nuance Communications für 19,7 Milliarden US-Dollar. Nuance steckt unter anderem hinter Apples Siri-Technologie und soll Microsofts KI-Angebote aufbessern. Große Deals gab es in den letzten Tagen auch in der Influencer-Szene. Kim Kardashian sammelt mit ihrer Unterwäschemarke Skims mehr als 150 Millionen US-Dollar von Investoren ein und die Schauspielerin Jessica Alba zieht mit ihrer Marke für Körperpflegeprodukte zu einer Milliardenbewertung an die Börse. Danach beschäftigen wir uns mit rasant steigenden Kursen und werfen einen Blick auf den BIT Global Internet Leaders Fonds (WKN: A2N812) vom Fondsmanager und Fintech-Seriengründer Jan Beckers. Mehr als 150% konnte der Fonds im letzten Jahr zulegen. Profitiert haben die Kollegen bei BIT Capital natürlich vom allgemeinen Anstieg der Tech-Werte aber auch das smarte Stockpicking hat die Rendite nach oben getrieben. Jan Beckers bleibt jedenfalls auch für die Zukunft optimistisch. Seine These: Aktien werden sich in den nächsten Jahren positiv entwickeln und Tech-Aktien werden sich noch positiver entwickeln. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 13.04.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.