Podcasts about anworten

  • 40PODCASTS
  • 46EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about anworten

Latest podcast episodes about anworten

Hallo Kinder! Hallo Zukunft!
Wiederholungsfolge (#30): Begleiten statt verbieten - mit Kindern kompetent und sicher in die digitale Welt, mit Leonie Lutz

Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 59:09


Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer weitgehend digitalisierten Welt auf. Internet, soziale Medien und Messenger-Dienste gehören zum Alltag und bringen viele neue Herausforderungen mit sich, denn neben allen Chancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten birgt die digitale Welt auch Gefahren.Wie können Eltern mit diesen Entwicklungen umgehen und Kinder an die digitalen Medien heranführen? Welche Kompetenzen fördert der Umgang mit digitalen Medien? Was gilt es in puncto Sicherheit zu beachten? Und wo gibt es Informationen? Anworten auf diese und viele weitere spannende Fragen gibt uns Leonie Lutz, Gründerin von „Kinder digital begleiten“, Redakteurin, Herausgeberin des Blogs „Minimenschlein“ und Mutter von zwei Töchtern.Wir sprechen mit Leonie darüber, wie wichtig digitale Kompetenzen heute und in Zukunft sind. Neben den Chancen beleuchten wir auch die Risiken, die der digitale Alltag mit sich bringt und erfahren, wie Eltern die Reise in und durch die digitale Welt mit ihren Kindern gemeinsam auf Augenhöhe gestalten und einen verantwortungsbewussten Umgang fördern können.Weiterführende Links:Kinder digital begleitenKinder digital begleiten (Instagram)Minimenschlein.demedien-kindersicher.deflimmo.despieleratgeber-nrw.deApp-Empfehlungen von Leonie (Auswahl):Fox & Sheep Audio AdventureFox & Sheep Movie AdventureFiete KinderZoo - Kinder SpielFlora IncognitaVerwandte Folgen#9: #hacktheworldabetterplace: Julia Freudenberg von der Hacker School für digitale BildungGefällt euch diese Folge? Dann empfehlt sie weiter! Außerdem freuen wir uns riesig über eure Bewertung in eurer Lieblingspodcastapp - so helft ihr anderen Hörer*innen bei der Auswahl der passenden Folgen und natürlich auch uns, um uns zu verbessern. Herzlichen Dank!Lust auf noch mehr „Hallo Kinder! Hallo Zukunft!“? Dann folgt uns auf Instagram oder Linkedin. Wir freuen uns auch sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art.

SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen

Welche Sprunginnovation wünschst Du Dir für das Jahr 2050? In unserer kurzen Sommerfolge haben wir die Anworten von einigen unserer prominenten Gäste zusammengestellt, darunter der Nobelpreisträger Benjamin List und Stephan Hell, des Informatikers Sebastian Thrun, der Astronauten-Kandidatin Nicola Winter, der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm und des Wissenschaftscomedian Vince Ebert. Bleibt auch am Strand bitte neugierig!

Kultur kompakt
Vor 100 Jahren kam James Baldwin zur Welt.

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 24:15


(00:01:04) Das neue Buch von René Aguigah: «James Baldwin. Der Zeuge. Ein Porträt» stellt den US-amerikanischen Bürgerrechtler und Schriftsteller vor.  (00:06:17) Der Journalist Hans Caprez ist mit 83 Jahren verstorben. Er hat mit dem Beobachter publik gemacht, dass die Aktion "Kinder der Landstrasse" rassistisch motiviert jenische Kinder fremdplatzierte. Anlass, mit einem Porträt aus der WOZ und dem Nachruf aus dem Beobachter ins Studio zu gehen.  (00:10:41) Den Senegal kennenerlernen über die Kunst der Hinterglasmalerei. Das kann man aktuell im Schweizerischen Glaskunstmuseum in Yverdon.  (00:15:23) Ein Audiorundgang durch die prunkvolle Villa Patumbah im Zürcher Seefeldquartier erzählt von einer bewegten Vergangenheit und kolonialer Geschichte.  (00:19:53) Quo vadis, Schweizer Kulturförderung? Anworten liefert die Kulturmanagerin Hedy Graber.

New Work Meets Science
Wie geht smartes Work Design, Florian Klonek?

New Work Meets Science

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 68:20


Der Begriff "smarte Zielsetzung" ist uns allen schonmal über den Weg gelaufen. Wie aber gestalten wir unsere Teamarbeit "smart"? Die Antwort auf diese Frage gibt uns Dr. Florian Klonek. Florian forscht an der Deakin University in Australien zu zwischenmenschlichen Dynamiken im Arbeitskontext. Zusammen mit Theresa beantwortet er die Frage, wie optimale Arbeitsgestaltung in der Teamarbeit gelingen kann. Welche Rolle spielen Führungkräfte und Organisation beim Thema Arbeitsgestaltung? Und wie schaffen wir gegenseitiges Vertrauen in der Teamarbeit? Anworten gibt euch unsere achtzehnte Episode ...

Couch-Gespräche
"kurz umgerührt und hingespürt" Das Leben stellt Fragen und der Körper schenkt Anworten

Couch-Gespräche

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 7:23


Der Couch-Gespräche Podcast hat mit dem Jahr 2023 ein zweites Kleidchen erhalten: "kurz umgerührt und hingespürt" hat die Länge einer Kaffee(oder Tee-)Pause, teilt Gedanken, die dich dazu einladen, einen Ohrenblick Platz in dir zu nehmen. Für drei Wochen habe ich mir eine Auszeit genommen. Allein. Als das vorbeiwirbelnde Leben, in dem wir uns ja schnell mal befinden, plötzlich aus der Gleichung entfernt wurde, war ich auf mich selbst zurückgeworfen. Da ist Raum für Gedanken. In den Couch-Gespräche Episoden #148-152 teile ich mit dir, was sich da so "gezeigt hat" ... in meinem kleinen blau-weißen Häuschen auf einer kleinen Insel in Asien. Gedacht für dich als ein kurzer Moment des In-sich-Spürens: "Und wie fühlt sich das für mich an?" Eine wundervolle Ergänzung ist mein herzwärts-Impuls ... der kostenfreie Gedankenbooster in deinem Email-Fach. Du kannst dich auf meiner Webseite kostenfrei und ganz unverbindlich anmelden: www.petra-olenyi.de Alle Informationen zu meinem Angebot findest du hier www.petra-olenyi.de/angebote/ Ich freue mich auf den Austausch mit DIR: Teile gerne deine Gedanken zur Folge oder auch deine Erfahrungen ... hier oder komm auch "rüber zu Instagram" in die Kommentare unter das Folgenbild. Du findest mich auf - Webseite: https://www.petra-olenyi.de - Facebook:https://www.facebook.com/petra.olenyi.9/ - Instagram: https://www.instagram.com/petraolenyi

St. Hippolyt Official
HippoPod: MIM - Fragen und Anworten mit Tierärztin Christina Wessling

St. Hippolyt Official

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 103:28


HippoWissen: Online-Fütterungsseminar vom 23. Januar 2024Mit unserer digitalen Beratungsreihe "HippoWissen" möchten wir allen Pferdehaltern und Reitern die Möglichkeit Antworten auf Fragen zu geben und das unabhängig von Zeit und Ort.________________________________________________________________________Das Thema MIM („PSSM2“) hält die Pferdeszene bereits seit ein paar Jahren in Atem! Wissenschaftliche Erkenntnisse

Podcast ohne (richtigen) Namen
#252: Das rosane Loch

Podcast ohne (richtigen) Namen

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 94:29


Wozu Harald Lesch, wenn wir Physik auch ganz gut selbst erklären können? Sind schwarze Löcher wirklich schwarz? Und wie bitteschön zündet man eine Wunderkerze an? Anworten auf die wichtigen Fragen haben nur wir. Jochen hat Stress mit Pommerverkäuferinnen, Etienne mit Autofahrern und George wei wie man Zäpfchen richtig einschiebt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/podcastohnerichtigennamen

Hallo Kinder! Hallo Zukunft!
#30: Begleiten statt verbieten - mit Kindern kompetent und sicher in die digitale Welt, mit Leonie Lutz

Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

Play Episode Listen Later May 27, 2023 58:09


Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer weitgehend digitalisierten Welt auf. Internet, soziale Medien und Messenger-Dienste gehören zum Alltag und bringen viele neue Herausforderungen mit sich, denn neben allen Chancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten birgt die digitale Welt auch Gefahren. Wie können Eltern mit diesen Entwicklungen umgehen und Kinder an die digitalen Medien heranführen? Welche Kompetenzen fördert der Umgang mit digitalen Medien? Was gilt es in puncto Sicherheit zu beachten? Und wo gibt es Informationen? Anworten auf diese und viele weitere spannende Fragen gibt uns Leonie Lutz, Gründerin von „Kinder digital begleiten“, Redakteurin, Herausgeberin des Blogs „Minimenschlein“ und Mutter von zwei Töchtern.Wir sprechen mit Leonie darüber, wie wichtig digitale Kompetenzen heute und in Zukunft sind. Neben den Chancen beleuchten wir auch die Risiken, die der digitale Alltag mit sich bringt und erfahren, wie Eltern die Reise in und durch die digitale Welt mit ihren Kindern gemeinsam auf Augenhöhe gestalten und einen verantwortungsbewussten Umgang fördern können.Weiterführende Links:Kinder digital begleiten Kinder digital begleiten (Instagram)Minimenschlein.demedien-kindersicher.deflimmo.despieleratgeber-nrw.deApp-Empfehlungen von Leonie (Auswahl):Fox & Sheep Audio AdventureFox & Sheep Movie Adventure Fiete KinderZoo - Kinder SpielFlora Incognita Gefällt euch diese Folge? Dann empfehlt sie weiter! Außerdem freuen wir uns riesig über eure Bewertung in eurer Lieblingspodcastapp.Lust auf noch mehr „Hallo Kinder! Hallo Zukunft!“? Dann folgt uns auf Instagram oder Linkedin. Wir freuen uns auch sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art.

Was wichtig wird
Gehen uns die Ingenieur:innen aus?

Was wichtig wird

Play Episode Listen Later May 12, 2023 6:14


Einfache Antwort: Ja. Eigentlich sind sie das Mensch gewordene Klischee der deutschen Wirtschaft, der Inbegriff des „German Mittelstand“ und das Herzstück der hiesigen Industrie und Forschung - doch aufgrund von Imageproblemen, Rekordnachfrage und der bekannten Demografie fehlt es hierzulande immer häufiger an Ingenieur:innen. Wo drückt der Blaumann am meisten und was kann dagegen getan werden? Anworten liefert Jannik Deters von der Wirtschaftswoche. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt

Eine Frage noch ... Nikolaus Jilch spricht mit Vordenkern und Nachdenkern
Wie sicher ist das Geld auf der Bank? (Monika Rosen)

Eine Frage noch ... Nikolaus Jilch spricht mit Vordenkern und Nachdenkern

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 29:31


Die Silicon Valley Bank in Kalifornien ging vor Kurzem pleite, die Credit Suisse in der Schweiz musste mit dem größten Mitbewerber, der UBS, fusioniert werden, um nicht ebenfalls in die Insolvenz zu rutschen. Geht das jetzt so weiter? Folgen womöglich noch größere Crashs? Die schwere Finanzkrise von 2008 schien eigentlich überwunden, die Banken seien nun besser gegen Krisen gewappnet als vor der Krise, hieß es. Offenbar stimmt das nicht ganz. Was sollen ganz normale Bankkunden jetzt tun? Anworten gibt die Finanzexpertin Monika Rosen im aktuellen Podcast der Agenda Austria. „Ich würde sagen, dass sich die Lage deutlich beruhigt hat. Die Maßnahmen, die auf beiden Seiten des Atlantiks gesetzt wurden, waren dazu angetan, das Vertrauen in den Finanzplatz zu stärken“, meint Monika Rosen. Ganz ausschließen könne man weitere Turbulenzen natürlich nicht, aber die Handlungen der Behörden hätten eindeutig gezeigt, dass man die Lektion von 2008 gelernt habe und sofort eingreift, um einen Dominoeffekt zu verhindern. Für Verunsicherung sorgte nicht zuletzt der Umstand, dass ausgerechnet die als besonders sicher geltenden Staatsanleihen derzeit ein Problem für die Banken darstellen können. Wegen der rasanten Zinserhöhungen verloren Papiere mit langer Laufzeit nämlich an Kurswert. Dieses Risiko sei wohl unterschätzt worden, sagt Monika Rosen. „Die Geschwindigkeit der Zinserhöhungen sorgte hier für Verwerfungen.“ Allerdings geht sie davon aus, dass die massiven Interventionen der Notenbanken bald zu Ende sein werden. Sowohl die EZB als auch die FED würden wohl noch einen Zinsschritt setzen – und danach erst einmal eine Pause einlegen. „Das ist auch einer der Gründe, warum sich der Aktienmarkt relativ rasch erfangen hat. Diese Fantasie beflügelt die Kurse und könnte zu einer nachhaltigen Verbesserung der Stimmung an den Märkten führen“, sagt Rosen. Auch die Teuerung zeige bereits Abkühlungstendenzen. „Die Frage ist jetzt nur, wie schnell sich die Inflation nachhaltig nach unten drücken lässt. Da gehen die Meinungen derzeit noch auseinander.“ Offen sei auch noch, ob eine Rezession droht. „Gerade in den USA wird das derzeit intensiv diskutiert. Wir haben sehr wohl noch Baustellen. Aber wenn die Zinserhöhungen ein Plateau erreicht haben, könnte es an den Börsen wieder bergauf gehen. Denn eines zeigt sich im langfristigen Vergleich ja auch: Die Aktienmärkte drehen, bevor es die Konjunktur tut.“Die Finanzkrise von 2008 sei für sie persönlich die anstrengendste, herausforderndste Zeit ihrer gesamten Berufslaufbahn gewesen, erzählt die einstige Chefanalysten der Unicredit/Bank Austria. Dennoch habe sie nie an einem letztlich guten Ende der Turbulenzen gezweifelt, sagt Rosen. „Ich war immer davon überzeugt, dass es gelingen wird, die Schwierigkeiten zu überwinden, und so kam es dann ja auch.“ Die neue UBS bringt es auf eine Bilanzsumme von 1,6 Billionen Franken, mehr als das Doppelte der Schweizer Wirtschaftsleistung. Kritiker der Fusion mit der Credit Suisse warnen, dass die Rettung einer solchen Riesenbank wohl nicht möglich sein würde. Monika Rosen widerspricht: „Auch eine Bank dieser Größenordnung ist keine Insel, sondern sie agiert auf einem internationalen Feld. Am Ende des Tages müssten dann auch internationale Kräfte bei der Rettung helfen, was im Fall des Falles sicher passieren würde.“ Alle Maßnahmen der vergangenen Wochen zeigen aus Sicht der Expertin, dass Bankkunden keinen Grund haben, sich Sorgen zu machen. „Die Einlagen sind sicher.“Monika Rosen, 61Die Finanzexpertin war über 20 Jahre lang Chefanalystin der Bank Austria. Seit ihrer Pensionierung im Vorjahr hält sie Vorträge, schreibt Kolumnen und ist als Vizepräsidentin der Österreichisch-amerikanischen Gesellschaft aktiv. 

Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast
#267 Ein "Gespräch" mit der KI ChatGPT

Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 27:03


Auch wenn die erste Hypewelle schon durchgezogen ist, wollte ich das Thema künstliche Intelligenz via chatgpt doch auch noch einmal aufgreifen und ganz einfach testen. Ich wollte wissen, was eigentlich die KI zu so manchen Thmen im Bereich des Maschinenbaus und der Fertigung zu sagen hat.  Daher habe ich mir kurzerhand einen Zugang zu chatgpt angelegt und sofort mit den Fragen losgelegt. Die Fragen und Anworten sowie die Erfahrungen damit gibt's in dieser Podcastfolge zu hören. Was ich auf jeden Fall sagen kann ist, dass diese KI meinen Sinn für Humor nicht getroffen hat ;-)     Hast du weitere Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibe mir einfach eine E-Mail an: info@rathmann-engineering.com Gerne kannst du mich auch über LinkedIn erreichen: https://bit.ly/3pe5icK

Holger Ehrsam - #mi peru business
#71 Perukongress 2023 - 2. Kongress für Entrepreneure aus Peru und Deutschland steht in den Startlöchern

Holger Ehrsam - #mi peru business

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 52:11


Radio Rheinwelle 92,5 - Interview mit Holger Ehrsam - The Peruvian Way of Entrepreneurship. Der 2. Kongress für Entrepreneure aus Peru und Deutschland steht in den Startlöchern. Insgesamt leben etwa 23.500 Menschen mit einem peruanischen Migrationshintergrund in Deutschland. Davon besitzen 47% die peruanische und 53% die deutsche Staatsangehörigkeit. Mittlerweile besitzt jede sechste unternehmerisch engagierte Person in Deutschland einen Migrationshintergrund. Wie schaffen es peruanische Entrepreneure erfolgreich zu sein? Was sind die Erfolgsgeheimnisse der peruanischen Migrationsökonomie mit ihren nachhaltigen, sozialen und innovativen Geschäftsmodellen? Auf diese und andere Fragen gibt es beim diesjähreigen Kongress für Entrepreneure aus Peru und Deutschland passende Anworten.Am 17. März 2023 geht die Entrepreneur-Veranstaltung in ihre bereits zweite Runde. Das ganze natürlich Online, um aus Peru und Deutschland klimaschonend teilnehmen zu können. Geladen sind hochkarätige Speaker und Referenten sowie 200 Teilnehmer. Die Begrüßung übernimmt der Generalkonsul Perus in Frankfurt, Herr Carlos Linares Villegas. Die Speaker erzählen ihre persönliche Entrepreneurgeschichte und lüften ihre Erfolgsgeheimnisse, um diese im Anschluss mit den Teilnehmern zu diskutieren. Außerdem werden sich die TOP-Institutionen für Peru, das Wirtschafts- und Handelsbüro Perus in Hamburg (PromPerú) mit Gycs Gordon, und die Deutsch-Peruanische Industrie- und Handelskammer mit Antje Wandelt, mit ihrem Leistungsangebot zur Unterstützung von Entrepreneuren aus Peru und Deutschland vorstellen. „PeruanerInnen haben einen besonderen unternehmerischen Spirit. Sie nehmen ihr Schicksal in die eigenen Hände und suchen nach neuen Wegen. Eine Hürde ist das kaufmännische Handwerkszeug, das ein erfolgreiches Wachstum erschwert. Als Brücke zwischen Peru und Deutschland wollen wir Menschen inspirieren und als Plattform für die Vernetzung mit Entrepreneure dienen“, erklärt Holger Ehrsam, Gründer von Ehrsam Peru-Consult. Homepage des Events: https://peruconsult.de/perukongress20... Registrierung: https://us02web.zoom.us/meeting/regis... Unterstützer des Kongresses sind: Malco Lara Del Pozo aus Frankfurt Dailima aus Frankfurt Inka Markt aus Berlin Kompass Zentrum für Existenzgründungen, Frankfurt GERDOCON aus Erfurt Contacto Latinoámerica aus Wiesbaden Pyme TV aus Lima Generalkonsulat Peru aus Frankfurt

Money Matters
053 - Der Millionär und seine Freundin

Money Matters

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 44:40


Zahlt eigentlich der Freund alles, wenn man mit einem Millionär zusammen ist? Diese Frage und natürlich noch viele weitere, die weniger reisserisch sind, beantworten Thomas Kovacs und seine Freundin Alexandra in diesem Podcast. Thomas kennt man als Sparkojote. Er war einer der ersten Schweizer Finanzblogger. Zusammen mit seinen anderen Standbeinen Reselling und einem Comic Book Store hat er ein Millionenbusiness kreiert. Dies alles vor seinem 25. Geburtstag. Alexandra arbeitete die meiste Zeit als Angestellte in verschiedenen Positionen. Wie geht man als Paar damit um, wenn die Einkommen sehr ungleichmässig verteilt sind? Führt dies zu Streit? Wie ist es für Alexandra, mit einem Workaholic zusammen zu sein? Wie regelt man die Finanzen? Anworten auf diese Fragen gibt es im Podcast. Du findest Thomas hier: Finanzblog: https://www.sparkojote.ch/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChZlypsE5Ybp2jDM7bCn-fg Comics & Reselling: https://shop.amazingtoys.ch/de/ Werbung: Sponsorin dieser Staffel ist die Bank Cler. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich. Dies ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und du trägst die Verantwortung für deine Finanzen! Ich übernehme keine Haftung für deine Entscheidungen. Ich berichte hier lediglich von meinen persönlichen Erfahrungen.

Hundezucht - gesund und funktional!
Folge #2 | Piebald, Whitehead

Hundezucht - gesund und funktional!

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 48:06


In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Weiß. Wie entsteht weiß bei unseren Hunden? Welche Handicaps können mit Weiß assoziiert sein? Wie funktioniert Piebald in unseren Hunden und was können wir zur neuen Forschung bezüglich Whitehead sagen? Was ist unechtes Weiß? Hört in unsere 2. Folge rein und findet Anworten auf all diese Fragen!

CX TUNING HACKS
Du willst aussergewöhnliche Kundenbindung? Dann folge dem Crossfit-Konzept

CX TUNING HACKS

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 22:01


Das Crossfit-Konzept, ein Kundenbericht gibt nähere Einblicke, warum dieses Konzept so erfolgreich ist. Ich teile mit dir heute in dieser Folge meine Erlebnisse als Kundin bei https://crossfitiluro.com/ (Oikos Crossfit) hier in Barcelona.  Oft bekomme ich Fragen wie z.B.: "Du Peggy, ich bin jetzt nach Berlin gezogen. Wonach wähle ich die richtig Crossfit Box aus?" Oder: "Du Peggy, Crossfit ist ja ein ziemlich harter und komprossloser Sport. Das ist mir too much. Warum bleibst du da dran?" Auf solche und ähnliche Fragen gibt es heute kurz und knackige Antworten. Anworten, die dir konkret weiterhelfen. Denn, du erfährst, warum: geteilte Werte zum Erfolg führen der Sinn für Community kundenbindend ist spezielle Traditionen Verbindungen herstellen Hör rein in die Folge. Ein praktisches Beispiel aus der Kundenperspekte gibt dir klare Impulse, wie du auch bei dir CX besser umsetzen kannst. Vorab, ich bin glückliche Crossfit-Kundin in der Oikos Box und möchte um keinen Preis die Box tauschen. Ich bin eine loyale Kundin.  Und das ist das ultimative Customer-Experience-Ziel. → Melde Dich an für ein kostenloses CX Beratungsgespräch: https://calendly.com/amelungandpartners/30min?month=2022-01 (https://calendly.com/amelungandpartners/30min?month=2022-01) → Melde dich hier für den CX Newsletter ( DEUTSCH) an: https://en.amelung-partners.com/kontakt (https://en.amelung-partners.com/kontakt) → Melde dich hier für den CX Newsletter (ENGLISCH) an:https://www.linkedin.com/pulse/welcome-cx-tuning-hacks-2022-peggy-amelung-laurenzana/ ( https://www.linkedin.com/pulse/welcome-cx-tuning-hacks-2022-peggy-amelung-laurenzana/) →Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/amelungandpartners/ (https://www.instagram.com/amelungandpartners/) →Folge mir auf Twitter https://twitter.com/amelungpartners (https://twitter.com/amelungpartners) →Schick deine Fragen und Themen, die dich rund um CX bewegen mir bitte gern an:

Generation Beziehungsunfähig
Das "Dürfen Singles nicht glücklich sein?"-Problem #64

Generation Beziehungsunfähig

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 41:27


Warum wird eigentlich immer noch so oft vorausgesetzt, dass Singles unter ihrem Single-Status leiden? Und wie geht man mit den vielen „Das wird schon noch“- und „Du findest schon noch jemanden“-Ratschlägen um? Brisante Fragen. Anworten gbt's in dieser Folge. Tickets für Michaels Lesung am 06. April 2022 in Berlin: https://bit.ly/3qj4NQX ///// Hörer-Mails an: podcast@michaelnast.com Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/generation__beziehungsunfaehig/ Marie auf Instagram: https://www.instagram.com/marie_raumer/ Michael auf Instagram: https://www.instagram.com/michaelnast/ Michael auf Facebook: https://www.facebook.com/MichaelNastOfficial Michaels aktuelles Buch "Generation Beziehungsunfähig. Die Lösungen" findest du hier: https://amzn.to/3CHwXaQ Alle Bücher von Michael findest du hier: https://amzn.to/3pVWPLP ///// Audition Template: 1 Mono Host track (with Speech Volume Leveler), 1 Mono Interview track (with Speech Volume Leveler), 1 Stereo Sound FX with effects, 1 Stereo Music Bed track. 44.1k, 16 bit, Stereo Master.

Tech-telmechtel
Folge 89: Nothing Phone, neues «Witcher»-Game, «Drive to Survive», «Tiny Tina's Wonderlands»

Tech-telmechtel

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 68:57


«Fortnite» ist «Minecraft» mit Battle Royale. Diese Aussage trifft seit Kurzem nicht mehr zu. Mit der neusten Season entfällt nämlich der bisher essenzielle Baumodus. Sony hat sich das Game-Studio Haven gekauft, das vor knapp einem Jahr gegründet wurde. Erwartet uns der nächste grosse Playstation-Hit? Gross ist die Vorfreude auf das neu angekündigte Spiel im «Witcher»-Universum – nicht zuletzt wegen der neuen Grafik-Engine. Skeptischer gegenüber stehen wir dem Nothing Phone (1), das mal eben die Grundlage für ein neues Ökosystem sein will. Zum Schluss der News reden wir über Gifs oder Jifs, denn dessen Erfinder Steve Wilhite ist verstorben.Im Big Screen geht es rasant weiter mit der Formel-1-Serie «Drive to Survive». Anschliessend hat Simon eine neue Coming-of-Age-Geschichte in Form von «We Are Who We Are» entdeckt.In der Spielecke nörgeln wir über das kunterbunte und doch monotone «Tiny Tina's Wonderlands». Mehr Begeisterung verspüren wir bei «Tunic». Das verbindet «Zelda»-Charme mit knackigen soulslike Bosskämpfen.Wir wollen den digitec Podcast weiter verbessern und haben eine kurze Umfrage erstellt. Mehr als ein paar Minuten solltest du dafür nicht benötigen und deine Anworten helfen uns, dich weiterhin bestmöglich zu unterhalten.Hier geht es zur Umfrage. https://forms.gle/x4xD16fUsE4VwRss7Themen[00:11:03] «Fortnite» schafft das Bauen ab[00:16:28] Sony kauft Game-Studio Haven[00:21:18] Neues Game im «Witcher»-Universum[00:28:37] Nothing Phone (1)[00:34:46] Gif-Erfinder gestorben[00:38:56] «Drive to Survive»[00:47:06] «We Are Who We Are»[00:53:18] «Tiny Tina's Wonderlands»[00:59:05] «Tunic»Mehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.Philipp Rüegg auf digitec oder Twitter @laz0rbrainSimon Balissat auf digitec oder Twitter @en_graveLuca Fontana auf digitec oder Twitter @LFonta88E-Mail podcast@digitec.chDiscord https://discord.gg/evQWsMgRmkYoutube https://www.youtube.com/user/digitecAGTwitch https://www.twitch.tv/digitec_playgroundMusik von Claudio Beck

GUTEN MOGENS!
#21 GUTEN MOGENS mit "RIKAS"

GUTEN MOGENS!

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 51:40


Das erste Staffelfinale in der "Guten Mogens" Historie, feiere ich gemeinsam mit Sascha von "Rikas". Die Stuttgarter Indie Band hat gerade nach ihrem Debütalbum "Showtime" eine weitere EP namens "Short Stories" veröffentlicht und gemeinsam unterhalten wir uns in der neuen Folge über die Gründung der Band, ihre Einflüsse und erforschen in einer neuen Runde 1 Frage - 3 Anworten, die ersten 3 Dinge in die Rikas investiert hat. Viel Spaß beim reinhören! GUTEN MOGENS! Playlist https://open.spotify.com/playlist/0foGYNZlGzlH5j5DITypug?si=6z2rkzfSSw--1-5RJ5eiWA Hier findest du RIKAS Spotify: https://open.spotify.com/artist/3OWO2LOPTl1u6XvJHkwHmd?si=FlaWfuurQOKPAw2hhAzbIA Instagram: https://www.instagram.com/rikasband/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCHUTNiTM1w97yVrV9b1ChdA Webseite: https://www.rikasband.com/ Alle Infos über den Gastgeber TONI MOGENS Spotify: https://open.spotify.com/artist/0bXU3Gp2HHM6oTpEDHwh9H?si=L86ZwKHMSmC_jQ9RFoOBFQ Instagram: https://www.instagram.com/toni_mogens/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCtzfMbh5ohDo4fvVJSHNf1w

BFRB.care: Alles rund um Skin Picking, Trichotillomanie und Co.
#14 Q&A Special: Anworten auf Eure Fragen

BFRB.care: Alles rund um Skin Picking, Trichotillomanie und Co.

Play Episode Listen Later Sep 13, 2021 43:11


In dieser Folge berichte ich Euch von den BFRB Tagen, die am 02. und 03. Oktober 2021 stattfinden werden und beantworte Eure Fragen. Es geht unter anderem darum, warum viele Behandler*innen noch nicht gut über Skin Picking informiert sind, ob Akne die Entstehung von Skin Picking begünstigt und welche Sehnsucht oder Bedürfnisse möglicherweise hinter Skin Picking und pathologischem Haareausreißen liegen könnten. Hier geht es zu den Informationen über die BFRB Tage 2021: www.skinpicking-trichotillomanie.de/bfrb-tage-2021/ Weitere Infos zu Skin Picking bzw. Dermatillomanie, Trichotillomanie, Nägelkauen und anderen BFRBs findest Du auf meiner Homepage: www.skinpicking-trichotillomanie.de Wenn Du Fragen, Ideen oder Wünsche für bestimmte Themen hast, schreib mir einfach gerne über meine Homepage oder auf Instagram unter: https://www.instagram.com/bfrb.care/

Tipps zu Gesundheit, Freizeit und Ernährung
Haushalts-Tipp: So bekommt man Ameisen im Haus wieder los

Tipps zu Gesundheit, Freizeit und Ernährung

Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 4:37


Das kennen Sie sicher auch: Sie kommen aus dem Uralub zurück im Sommer und da führt eine Ameisenstraße durch ihre Küche oder den Gang. Wie und warum kommen die ungebetenen Gäste herein, wie kann ich das vermeiden und wie bekomme ich sie wieder los? Anworten weiß unsere Expertin Elke Messerschmidt vom Kompetenzzentrum Hauswirtschaft in Triesdorf.

Nachgeholt - The Podcast
#Nachgefragt 1 - Remakes, Nervige Tropes, Geschlechterwechsel und Coaches

Nachgeholt - The Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2021 58:39


Unser Social-Media-Fuchs Constantin ist auf Twitter wohl bekannt für seine #nachgefragt-Fragerunden. In diesem ersten Special diskutieren wir diese Fragen und eure Anworten: 00:00:00 Intro 00:02:44 Von welchen Spielen würdet ihr euch ein Remake wünschen? 00:14:08 Was sind nervige Tropen in Videospielen? 00:32:13 Hast du in einem Videospiel schon einmal bewusst einen Charakter mit einem anderen Geschlecht gespielt? 00:47:24 In welchem Videospiel würdet ihr euch über ein Coaching freuen? https://twitter.com/nachgeholt

Der bildungsdoc Podcast
Wie entstehen Konflikte, wie löst du sie?

Der bildungsdoc Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 31:05


Was ist ein Konflikt und warum gibt es eigentlich Konflikte, was steckt dahinter? Warum sind nicht alle Konflikte lösbar, obwohl du es gern möchtest? Es gibt zwei großen Gruppen von Konflikten. Welche sind es und welche Rolle spielt die Empathie bei der Konfliktbewältigung? Warum können Konflikte auch nützlich und positiv sein? Im talk inTeam® gibt's die Anworten dazu. Viel Spaß beim Zuhören!

Happy at work - happy in life
Welche Bedeutung deine Werte und Bedürfnisse in deinem Job haben

Happy at work - happy in life

Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 20:22


Hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, wie du deine Werte und Bedürfnisse in dein Leben und insbesondere in dein Berufsleben integrierst? Oder noch einen Schritt zurück gefragt, hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, was dir wieviel wert ist und was du brauchst, um diese Werte leben zu können? Diese Podcastfolge bietet dir nicht nur Inspiration, sondern auch angeleitete Fragen, wie du Anworten, was deine Werte sind, welche Bedürfnisse du von Ihnen ableiten kannst und wie du diese besser in dein Leben integrieren kannst. Solche und weitere Themen findest du unter anderem auch im Mindful Coaching Club. Wenn auch du neugierig geworden bist auf meine Arbeit, wenn du mehr über dich und deinen beruflichen Weg erfahren möchtest, komm gerne in den Mindful Coaching Club, das ist meine 14-tägige Online-Veranstaltung mit Coaching und Impulsen zur persönlichen Weiterentwicklung. Hier findest du mehr Infos dazu: https://nataliefuss.de https://www.facebook.com/nataliefuss.de/ Deine Natalie

Der bildungsdoc Podcast
Umgangsformen im Beruf - heutzutage Oldschool?

Der bildungsdoc Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 26:55


Wie verhältst du dich in Unternehmen, u.a. bei Ausbildung oder Berufseinstieg? Was sind überhaupt die (Grund)Werte und Normen in einer Gesellschaft? Warum ist „Knigge“, z.B. Respekt und Höflichkeit, auch heutzutage nicht „Oldschool“? Welche Basics solltest du beherrschen, wenn du deine Arbeit in einem Unternehmen aufnimmst - damit du die ersten 100 Tage Probezeit im Unternehmen überstehst? Im talk inTeam® gibt's die Anworten dazu. Viel Spaß beim Zuhören!

Der bildungsdoc Podcast
Warum wirst du mit Kompetenzen im Beruf anders wahrgenommen?

Der bildungsdoc Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 24:16


Du bekommst eine Erklärung, was der Unterschied zwischen Kenntnissen und Kompetenzen ist. Beantwortet werden die Fragen: Was bedeutet Handlungskompetenz und was genau sind Sozialkompetenzen? Welche Rolle spielen diese im beruflichen und privaten Alltag? Und warum gewinnt Veränderungskompetenz zunehmend an Bedeutung? Im talk inTeam® gibt's Anworten und Tipps dazu. Viel Spaß dabei!

Der bildungsdoc Podcast
Anleitung zum Erstellen der Bewerbungsunterlagen

Der bildungsdoc Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2021 22:11


• Welche Arten von Bewerbungen gibt es eigentlich? • Welche Formalien muss ich bei einer Bewerbung beachten? • Welche Bestandteile eine professionelle Bewerbung haben muss ODER: Warum „Je mehr desto besser“ nicht zum Ziel führt. • Wozu dient dem Personaler mein tabellarischer Lebenslauf? • Was ist Personalern wichtig ODER: Was ist die Aufgabe des Bewerbungs-Anschreibens? Im talk inTeam® gibt's die Anworten dazu. Viel Spaß beim Zuhören!

Der Datenschutz Talk
HmbBfDI will es wissen - Was machen Sie mit Office365? - DS News KW 07/2021

Der Datenschutz Talk

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 22:20


LfDI Stefan Brink unterstützt App "luca" zur Protokollierung eigener Kontakte Clubhouse: Forscher decken Optionen zum Kapern von Räumen und Mitschneiden von Beiträgen auf Google beugt sich den Datenschutzlabels von Apple Falsche Datenschutzlabel- US-Kongress fordert Anworten von Apple Deutsche Gerichte dürfen Schadensersatzforderungen nicht einfach unter der Bagatellklausel abtun - Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 14. Januar 2021, 1 BvR 2853/19 Umstrittene Neuregelung zur Bestandsdatenauskunft kann nicht in Kraft treten KI-Leitfaden für Unternehmen Aufsichtsbehörden kündigen Stichproben zum Transfer von Nutzerdaten in die USA an Fragenkatalog der Aufsichtsbehörde zu Office 365 Bewegung im Angemessenheitsbeschluss für Grobritannien Neue Initiative gegen den Missbrauch von Gesichtserkennungssoftware WhatsApp zu neuen Nutzungsbedingungen Facebook fechtet italienisches Bußgeld über 7 Mio. Euro weiter an BNetzA verhängt Bußgeld gegen Callcenter Veranstaltungshinweis für Vereine

Anita Girlietainment Sprachmemos
Wie oft die Reithose waschen? Bis sie von alleine stehen bleibt

Anita Girlietainment Sprachmemos

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 28:02


In dieser Sprachmemo an dich gehts um die Frage, wie oft du deine Reithosen wäscht. Darüber habe ich tatsächlich noch nie mit meinen Freundinnen gesprochen und habe sehr interessante Anworten erhalten :) (nicht alle sind ernstzunehmen :) ) Viel Spaß beim Hören! lg Anita Folg mir gern auf Instagram - mein Podcast Account: https://www.instagram.com/anitagirlietainmentsprachmemos/ Reitsport Pferd Pony Equestrian Reiter Reiten Pferdezucht Zucht Freizeitreit Freizeit Pferdefreunde Stallgasse Reitunterricht Pferdesport Pferdemesse Reitsportausrüstung Podcast

SWR Aktuell im Gespräch
Impfstart verpatzt? Fragen und Anworten rund um die Impfkampagne

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 10, 2021 9:33


Die Diskussion rund um den Impfstart in Deutschland reisst nicht ab. Es gibt Kritik an einem "verpatzten Impfstart", ebenso wie daran, dass zu wenig Impfstoff bestellt wurde. Ein Vorwurf lautet zudem, man hätte nicht alles der EU überlassen sollen. Was sind nun die Unterschiede der beiden in Deutschland zugelassenen Stoffe von Biontech/Pfizer und Moderna, und wie weise ich meine Impfung überhaupt nach?

NLP-fresh-up
NLP-fresh-up 539: Vermeidest Du negative Gefühle? Ist es möglich, mehr gute Gefühle zu haben?

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Dec 2, 2020 20:00


Heute geht es in unserem NLP fresh-up Podast um Gefühle. Welche Gefühle hast Du? Willst Du negative Gefühle verändern oder glaubst Du, es ist unmöglich diese zu verändern? NLP Master-Trainerin Wiebke erklärt, dass es Sinn macht, sich von schlechten Gefühlen zu dissoziieren, das heißt sich mental zu entfernen von den Gefühlen als ob Du nur aus der Ferne darauf guckst. Wie willst Du in Zukunft Deine Tage verbringen? Für welche Gefühle entscheidest Du Dich? Tolle Fragen und Theorien von Philipp - spannende Anworten. Die Unterstützungsaufgabe für diese Woche ist wieder cool. Lass Dich wie jeden Mittwoch wieder ein auf kleine Denkanstöße, die Dich in Deinem Leben weiter voranbringen und genieße die fröhliche Art der beiden, sich auch über ernstere Themen Gedanken zu machen und neue Ideen zu entwickeln. Danke fürs Zuhören und Weiterempfehlen! Die Seminarangebote und weitere Informationen findest Du auf https://www.fresh-academy.de und im monatlichen Newsletter. Meld dich noch heute an: https://www.fresh-academy.de/newsletter Webseite https://www.fresh-academy.de Seminare https://www.nlp-lounge.de fresh-academy auf Facebook https://www.facebook.com/fresh-academy-120016891356699/ NLP-fresh-up auf Facebook: https://www.facebook.com/NlpFreshUpPodcast

NOW MOM - Empowerment für Working Moms
Folge 13: Was soll ich nur zuerst tun? - weniger busy, mehr Ergebnis

NOW MOM - Empowerment für Working Moms

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 17:40


Busy, wenn ich das schon höre. Ich hatte schon im Studium eine Kollegin, die immer total busy war. Dabei hatte sie keinesfalls mehr auf dem Zettel als wir anderen, sie hat sich einfach ewig in ihr Beschäftigt sein reingesteigert, ohne mal was zu tun. Auch in der heutigen Arbeitsweilt hat man manchmal das Gefühl, dass der oder die besonders honoriert wird die möglichst busy ist. Aber weshalb eigentlich? [2:48] Pareto-Prinzip, was ist das eigentlich Das Pareto-Prinzip geht zurück auf Vilfredo Pareto. Er stellte fest, dass in Italien Anfang des 20. Jahrhunderts 20% der Einwohner 80% der Grundstücke und Häuser besaßen. Diese Verteilung lässt sich auch auf diverse andere Dinge übertragen. Für dich ist heute und hier relevant, dass das Pareto-Prinzip auch besagt, dass wir mit 20% des Einsatzes 80% unserer Ergebnisse erzielen. Im Umkehrschluss, und mir kommt das immer ein bisschen tragisch vor, brauchen wir aber 80% unseres Einsatzes für 20% des Ergebnisses. Ahhhh. Was für eine Zeitverschwendung. [5:01] Was sind deine 20%? Schau dir deine regelmäßigen Aufgaben, die du erledigst an. Was wäre, wenn du sie danach sortierst, dass du die Dinge, die zu deinen 20% gehören, als erstes erledigst? OK, hier kommt das Thema Prioritäten ins Spiel. Stelle dir folgende Fragen: 1. Muss diese Aufgabe erledigt werden? Wenn die Antwort hier schon NEIN lautet, dann weg damit. 2. Muss diese Aufgabe von mir erledigt werden? Wenn Nein, wer könnte sie dann übernehmen? 3. Wenn beide Anworten ja lauten, dann handelt es sich um Aufgaben, die du selbst erledigen musst. [13:04] Finde deine Top 5 Dann kannst du mit diesen Aufgaben folgendes machen: 1. Konzentriere dich auf die Dinge die Du gern tust, und die dir leichtfallen, denn diese fallen höchstwahrscheinlich in die 20% die dir 80% des Ergebnisses bringen 2. Mache diese Dinge zu deiner Top-Priorität, und erledige sie jeden Tag als erstes 3. Wenn neue Aufgaben dazukommen, frag dich jedes Mal, ob sie zu den 20 oder den 80% gehören. Übernimm proaktiv Dinge, die zu den 20% gehören. [16:00] Zusammenfassung Wenn es dir gefallen hat und du mich unterstützen möchtest, dann freue ich mich auch über eine Bewertung auf iTunes, oder wo auch immer du diesen Podcast hörst. Das hilft anderen Working Moms dabei den Podcast zu finden und mir hilft es dabei zu lernen was dir gefällt und wie ich hier noch besser werden kann. Wenn du mehr über NOW MOM erfahren möchtest besuche meine Website: www.verenaschool.de Dort findest du auch die Folgenwebsite: www.verenaschool.de/13 Auf Instagram findest du mich unter @nowmom_school. Schau doch mal vorbei :-)

Das war der Tag
Das war der Tag vom 26.05.2020

Das war der Tag

Play Episode Listen Later May 26, 2020 25:38


Kurz vor Dienstag Mittag ist das Swisscom-Netz ausgefallen. Betroffen waren sowohl das Mobilfunk- als auch das Festnetz. Die Störung dauerte gut drei Stunden. Es war die 4. Störung innerhalb von 5 Monaten. Jetzt schaltet sich die Politik ein. Weitere Themen  Eine Parlamentskommission will das Coronamanagement des Bundesrates durchleuchten. und Der französische Staat stützt die heimische Automobilindustrie mit Milliarden. Weitere Themen: - Neue Swisscom-Panne - die Politik will jetzt Anworten

RUND UMS ECK – Der Koblenz Podcast
Prof. Dr. Nadine Kammerlander zu Gast bei Alexandra Klöckner

RUND UMS ECK – Der Koblenz Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2020 71:51


München, Bamberg, Schweiz, USA, Mexiko - das sind nur einige Stationen ihrer beruflichen Laufbahn. Nadine Kammerlander ist aus beruflichen Gründen in Koblenz gelandet. Als Professorin leitet sie das Institut für Familienunternehmen und Mittelstand an der WHU in Vallendar und lebt mit Mann und drei Kindern in Koblenz. Das Wirtschaftsmagazin Capital zählt sie zur jungen Elite der “Top 40 unter 40”. Für ihre Forschung arbeitet Nadine Kammerlander auch mit Unternehmen aus unserer Region zusammen. 2018 führte Sie eine bundesweite Studie zu Digitalisierung im deutschen Mittelstand durch. Ihre zahlreichen Forschungsergebnisse werden regelmäßig in Fachzeitschriften wie Forbes oder Harvard Business Manager aufgegriffen. Sie ist unter anderem Mitglied des Vorstands bei der Vereinigung der Aufsichtsräte in Deutschland und Mit-Herausgeberin der internationalen Fachzeitschrift “Family Business Review”. Das ist nur ein Bruchteil dessen, was sie leistet und bereits erreicht hat. Dabei hatte ursprünglich alles ganz anders angefangen. Gemeinsam mit unserem Gast blicken wir auf einen ungewöhnlichen Lebensweg zurück. Wie die promovierte Physikerin zunächst in die Unternehmensberatung u.a. im Bereich Automobilindustrie kam und schließlich die Wirtschaftswissenschaften für sich entdeckte? Was sie an Koblenz schätzt und warum sie gar nicht mehr von hier weg möchte? Warum ihr das Thema Rollenbilder und -verteilung am Herzen liegt und andere ein Vorbild für die Vereinbarung von Familie und Beruf in ihr sehen? Was Familienunternehmen auszeichnet, warum Start-ups wichtig sind und was die Corona-Krise für den Mittelstand bedeutet? Hier bekommt man Anworten nicht nur auf diese Fragen.

Storage Consortium
Live Podcast zur IBM Storagestrategie im Rahmen der aktuellen IBM Spectrum Scale Strategy Days 2020 vom 3.-5. März 2020 in Ehningen

Storage Consortium

Play Episode Listen Later Mar 4, 2020


Die IBM Spectrum Scale Strategy Days 2020 vom 3. bis 5. März in der IBM Zentrale in Ehningen / Stuttgart sollen Interessierten sowie Kunden helfen, High Performance Storage Management Lösungen des Herstellers hautnah zu erleben. Vom Basiswissen bis zu Vorträgen und Best Practices für Teilnehmer, die diese Veranstaltung aus den Vorjahren kennen, erwartet die Besucher*Innen ein umfangreiches dreitägiges Programm. Das Storage Consortium spricht im Rahmen der Tagung in diesem Podcast exklusiv für Sie mit Ralf Colbus, Member of the worldwide CTO Team of IBM. Hintergrund neben den Inhalten der Tagung ist vor allem die aktuelle IBM Storage-Ankündigung vom 12. Februar mit einer Vielzahl an neuen Lösungen. Weiter erhalten Sie konkrete Anworten zur (mittelfristigen) Strategie des Anbieters im Kontext von Daten- & Speicherverwaltung inklusive Software Defined Storage, Hybrid Clouds und Flash... Zeitbedarf (Länge des Podcast): 15:13 Min. Sprache: Deutsch

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast
#057 SCHWITZMAS Special: Eure Fragen, unsere Anworten

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2019 100:51


Danke! Ihr habt uns eure Fragen gestellt – wir haben geantwortet. Das Ergebnis ist ein Wrestling-Podcast wie eine zauberhafte Weihnachts-Bescherung bzw. eine Episode, die uns vor Lachen Tränen in die Augen trieb. Von tiefschürfenden Fragen wie "Welche Wrestler rasieren sich die Eier?", "Mit welchen Wrestlern würdet ihr eine Kneipentour machen?" oder "Welche Tiere könnten in einer Wrestling-Promotion (AWA) wrestlen?" bis hin zu Deep-Talk à la "Wie wirkt sich Social Media heute auf's Wrestling-Business aus?" oder "Wie würde WWE ohne Vince McMahon aussehen?", ist alles dabei, was euch interessiert. Roid Rage, schöne Wrestler, Kannibalismus, ... – SCHWITZMAS bietet alles, was das Hörerherz begehrt. Hasst es oder liebt es – aber hört es euch auf jeden Fall an! Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Twitter, Instagram & Facebook – folgt dem SCHWITZKASTEN auf dem Weg, der beste deutsche Wrestling Podcast zu werden! Frohe Weihnachten!

Hörfehler
HRF 056 | über den 1.FC Union

Hörfehler

Play Episode Listen Later Oct 23, 2019 116:45


Der 1.FC Union Berlin mit all seinen Vorgängervereinen hat eine außergewöhnliche Vereinsgeschichte. Eine, die viel zu lang für eine Podcastepisode wäre. Deshalb unterhalte ich mich mit Gerald Karpa, dem Vereins-Chronisten des 1.FC Union über Geschichten aus der Geschichte. Wie kam man zum Beispiel an die "alte Försterei"? Wie war der Fussball im Nachkriegs-Berlin? Wie kam es zur Gründung des 1.FC Union? Wo steht eigentlich der FDGB Pokal und wie recherchiert man Dinge? Viele Fragen und noch mehr kompetente Anworten gibt es in dieser 56.Folge.

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte
HRF 057 | über den 1.FC Union

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte

Play Episode Listen Later Oct 23, 2019 116:44


Der 1.FC Union Berlin mit all seinen Vorgängervereinen hat eine außergewöhnliche Vereinsgeschichte. Eine, die viel zu lang für eine Podcastepisode wäre. Deshalb unterhalte ich mich mit Gerald Karpa, dem Vereins-Chronisten des 1.FC Union über Geschichten aus der Geschichte. Wie kam man zum Beispiel an die "alte Försterei"? Wie war der Fussball im Nachkriegs-Berlin? Wie kam es zur Gründung des 1.FC Union? Wo steht eigentlich der FDGB Pokal und wie recherchiert man Dinge? Viele Fragen und noch mehr kompetente Anworten gibt es in dieser 57.Folge.

Die Spoilsusen | Radio Fritz
Brad Pitt hautnah, nervöse Royals und eine deutsche Oscarhoffnung

Die Spoilsusen | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Sep 18, 2019 41:09


So nah waren sich Anna und Brad Pitt noch nie! Im Interview zum Astronauten-Film „Ad Astra“ hält er bei jeder Antwort nicht nur konstant Augenkontakt, sondern verrät auch, wie er zu Superheldenfilmen und „Star Wars“ steht. Anna schwärmt. Selin holt sie zurück auch die Erde und fragt: Wie gut ist denn Brads All-Ausflug am Ende? Wie royal ist der Kinofilm zu „Downton Abbey“? Und was macht „Systemsprenger“ zum deutschen Oscar-Anwärter? Anworten gibt es in der neuen Folge der Spoilsusen!

Der nicht Verkäufer - mit Oliver Busch
Was verstehst du unter.... - sogenannte Weltfragen!

Der nicht Verkäufer - mit Oliver Busch

Play Episode Listen Later Aug 31, 2017 4:03


Was verstehst du unter guter Lage? Was verstehst du unter guter Rendite? Je mehr Kunden, je mehr Menschen du nach etwas fragst desto mehr verschiedene Anworten bekommst du. Gerade bei sogenannten unbestimmten Hauptwörten. Wörter bei denen jeder etwas anderes versteht. Darauf gehe ich in dieser Episode ein Gebe mir bitte ein Feedback und was mir noch viel wichtiger ist, sage mir wie ich dir helfen kann dich im Verkauf, in der Verhandlung oder bei deinen Präsentationen, zu verbessern! youtube: https://www.youtube.com/channel/UCXgengOMZxSJorSzVtPlK5A Link zu meiner Webseite: http://www.sales-forum.de Instagram: https://www.instagram.com/busch_oliver/ Facebook: https://www.facebook.com/verkauf.rhetorik.verhandeln/ Twitter: https://twitter.com/ollib2010

Girl meets Business - Dein Podcast für mehr Klarheit und Herz im Business
Wie du besser mit harter Kritik & negativen Kommentaren umgehst - Über Selbstzweifel, Annehmen & konkrete Tipps zum Kommentarmanagement #74

Girl meets Business - Dein Podcast für mehr Klarheit und Herz im Business

Play Episode Listen Later Aug 30, 2017 25:14


It’s Q&A Time: eure Fragen – meine Anworten! Die liebe Jana von Mamanehmer wollte von mir wissen, wie ich mit negativen Kommentaren umgehe. Hier kommt meine Antwort, denn heute spreche ich mit dir darüber:wie ich zum Thema Kritik stehtwann mich Kritik trifftwie ich es schaffe, dass mich mit negativen Kommentare nicht so schlecht fühlewas ich konkret tue, um negative Kommentare zu managenDanke dafür, dass du da bist!

CHANGE STARTS NOW - Der Fitness-Podcast mit Deinem Figurexperten - FITNESS l ERNÄHRUNG l MENTALTRAINING

Sollten Proteinshakes in Deinem Ernährungsplan einen festen Platz haben? Verbessern gut ausgewählte Proteinshakes Deine persönliche Fitness und was unterscheidet den Proteinshake von der normalen Ernährung? Diese und weitere Fragen werde ich in dieser Folge mit Dir besprechen und werde Dir die Anworten zum Proteinshake liefern, die Dich und Deine Fitness nach vorne bringen. In dieser Folge möchte ich Dir meine Meinung zu Proteinshakes liefern und Dich dazu befähigen, selbst zu entscheiden, ob Proteinshakes Sinn machen, für Deine Gesundheit unbedenklich und eben zielführend hinsichtlich Deiner Fitness sind. Die Idee zu dieser Podcast-Folge lieferte mir die Fitness-Podcast Community auf Facebook, schließ Dich meiner Facebook Gruppe zu diesem Podcast auch an und bestimme mit, welche Themen wir im Podcast zukünftig besprechen werden. Zum nachlesen: Proteinshakes im Ernährungsplan Meine Fitnessempfehlungen für die richtige Auswahl des perfekten Proteinshakes und weitere Fitnessprodukte findest Du hier. Wenn Dir mein Podcast gefällt und Du noch mehr zu Fitness und Ernährung erfahren möchtest, kannst Du Dich über meinen Blog auf dem Laufenden halten. Der PoliOnStage Fitness-Blog Wenn Du mir dabei helfen willst, dass dieser Podcast auch von anderen Menschen besser und leichter gefunden werden soll, schreib mir doch gerne eine ehrliche Bewertung auf iTunes und hilf aktiv dabei mit, dass noch viele weitere Menschen mit meinem Podcast mehr zum Thema Fitness, Ernährung und Gesundheit erfahren. So gibst Du Deine iTunes Bewertung ab Willst Du aktiv an der Entwicklung dieses Podcast teilhaben? Dann schließ Dich der Community an. In der Facebook Gruppe zu diesem Fitness-Podcast kommst Du als Abonnent zu Wort und kannst mit Deinen Fragen, die Dir auf der Seele brennen die weiteren Folgen des Fitness-Podcast mitbestimmen. Die Facebook Community zum CHANGE STARTS NOW Fitness-Podcast

Campusradio Kassel
Befragung der Oberbürgermeisterkandidat* innen

Campusradio Kassel

Play Episode Listen Later Jan 15, 2017 133:49


Wer wird neuer OBERBÜRGERMEISTERIN für Kassel? Am 5. März 2017 habt ihr die Wahl! Campus Radio Kassel​ liefert euch jetzt schonmal den ersten Wettstreit als Podcast. Vier Kandidatinnen präsentieren ihr Programm für Kassel und stellen sich den Fragen des Publikums. Wir haben alle Statements, Fragen und Anworten mit ZEITMARKEN versehen, damit ihr gezielt die Personen anhören und ihre Positionen vergleichen könnt. Alle Infos zur Wahl: http://www.stadt-kassel.de/politik/wahlen/ob-wahl/2017/ Diese OB-Kandidatinnen nahmen an der Befragung teil: Christian Geselle (SPD) Dominique Kalb (CDU) Eva Koch (Grüne) Murat Çakır (Linke) Moderator: Hermann Heußner (Europa-Union) Die Veranstaltung mit dem Titel „Kassel und Europa“ wurde von der Europa-Union Kassel e.V. organisiert und fand am 19.12.2016 in der Volkshochschule Kassel statt. Danke an Freies Radio Kassel​ fürs Mitschneiden der Veranstaltung. Ein Teil der letzten Wortmeldung von Murat Cakir und das Schlusswort des Moderators fehlen, weil der Reporter vom Freien Radio nicht bis Veranstaltungsende bleiben konnte.

Campusradio Kassel
Befragung der Oberbürgermeisterkandidat* innen

Campusradio Kassel

Play Episode Listen Later Jan 14, 2017 133:49


Wer wird neuer OBERBÜRGERMEISTERIN für Kassel? Am 5. März 2017 habt ihr die Wahl! Campus Radio Kassel​ liefert euch jetzt schonmal den ersten Wettstreit als Podcast. Vier Kandidatinnen präsentieren ihr Programm für Kassel und stellen sich den Fragen des Publikums. Wir haben alle Statements, Fragen und Anworten mit ZEITMARKEN versehen, damit ihr gezielt die Personen anhören und ihre Positionen vergleichen könnt. Alle Infos zur Wahl: http://www.stadt-kassel.de/politik/wahlen/ob-wahl/2017/ Diese OB-Kandidatinnen nahmen an der Befragung teil: Christian Geselle (SPD) Dominique Kalb (CDU) Eva Koch (Grüne) Murat Çakır (Linke) Moderator: Hermann Heußner (Europa-Union) Die Veranstaltung mit dem Titel „Kassel und Europa“ wurde von der Europa-Union Kassel e.V. organisiert und fand am 19.12.2016 in der Volkshochschule Kassel statt. Danke an Freies Radio Kassel​ fürs Mitschneiden der Veranstaltung. Ein Teil der letzten Wortmeldung von Murat Cakir und das Schlusswort des Moderators fehlen, weil der Reporter vom Freien Radio nicht bis Veranstaltungsende bleiben konnte.

PiCast
PiCast Frage - 03 - Welche Systeme (und Settings) sollte es geben?

PiCast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2012 3:17


Jeder kennt das: man sieht einen Film, liest ein Buch oder tagträumt einfach nur und denkt sich "hej, dazu sollte es einen Rollenspiel geben". Und was ist? Nichts ist! Es klaffen immer noch große Lücken in der Rollenspiellandschaft, Systeme und Settings die es geben sollte, aber nicht gibt. Diese Lücken müssen endlich aufgedeckt werden! Schickt mir also als Text oder Sprache Eure Meinung, welche Systeme und Settings fürs Rollenspiel es geben solle. Welche Aspekte wurden bisher sträflich vernachlässigt? Welche Geschichten können mit unseren bekannten Systemen nicht erzählt werden? Eure Beiträge könnt Ihr bis zum 31. Dezember 2012 an mich schicken. Die zusammen gefassten Anworten gibt es dann in Bälde hier beim PiCast. 3:17 minutes (2.3 MB)

Yoga Psychologie Vortrag Podcast
Interview: Was ist Burnout?

Yoga Psychologie Vortrag Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2012 11:58


In diesem Interview spricht Shivakami, Leiterin der Psychologischen Yogatherapie bei Yoga Vidya in Bad Meinberg, über die Hintergründe eines Burnouts, der immer wieder gerade sehr leistungsstarke Menschen aus dem Berufsleben reisst. Sie erklärt die Stress-Spirale und welche Persönlichkeitsstruktur für einen Burnout anfällig ist. Es gibt Anworten auf die Frage, welche Rolle das soziale Umfeld spielt und was Yoga bewirken kann, wenn jemand schon einen Burnout hat. Hier kann die Psychologische Yogatherapie mit einer Kur von mindestens 7 Übernachtungen und 3 Therapiesitzungen gute Hilfe leisten. Wer sich dafür interessiert, kann Informationen über 05234-87-2123 (täglich 14:30-16 Uhr) und yogatherapie@yoga-vidya.de bekommen. Wir wünschen allen einen stressfreien Herbst!

PiCast
PiCast Frage - 02 - Welche Systeme sollte man kennen?

PiCast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2012 3:47


Hier kommt mal wieder eine Frage durch den PiCast. Und zwar hatte ich ja schon darüber gesprochen, wie man neue Systeme findet und kennen lernt. Da dachte ich mir, wäre es nett, eine weitere, kleine Quelle zu basteln und im PiCast einige interessante und bedeutende Systeme zu sammeln. Das kann ich aber nicht alleine. Schickt mir also als Text oder Sprache Eure Meinung, welche Systeme und warum man kennen sollte. Was macht sie besonders? Was ist ihre Bedeutung für die Rollenspiellandschaft? Warum sind sie so toll zu spielen? Eure Beiträge könnt Ihr bis zum 30. November 2012 an mich schicken. Die zusammen gefassten Anworten gibt es dann in Bälde hier beim PiCast. 3:47 minutes (2.63 MB)