POPULARITY
Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer
Je genauer Du planst, umso weniger kann sich das Leben so entwickeln, wie es gut für Dich wäre. Ich beschäftige mich ja nun wirklich und seit sehr vielen Jahren intensiv mit dem Setzen und Erreichen von Zielen. Ich weiß, wie das funktioniert. Und warum wollen wir alle Ziele erreichen? Weil wir glauben, dass wir glücklicher sind, sobald wir das Ziel erreicht haben. Und da spielen sicher auch unterbewusste Absichten hinein. Damit sind die Menschen auch bei der Zielplanung auf Autopilot. Nehmen wir an, jemand möchte Sicherheit empfinden wollen, weil er sich unsicher fühlt, und in seinem Unterbewusstsein wäre die verknüpfte Idee, dass man dafür ein Eigenheim benötigt. Zum Beispiel, weil Deine Eltern das so gesehen haben.
Manchmal braucht es mehr Mut, weich zu sein, als hart zu kämpfen. In dieser Folge sprechen wir über die Kraft der Weichheit – inspiriert von Aikido, wo es darum geht, Energie aufzunehmen, zu wandeln und zurückzugeben.
Wie erkennt man Potenziale in anderen und begleitet sie auf ihrem Weg zur Exzellenz? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wahre Führung weit über fachliche Kompetenz hinausgeht – es geht um Klarheit, Empathie und die Kunst, den richtigen Rahmen für Wachstum zu schaffen.Mit einer inspirierenden Geschichte aus der Praxis zeige ich, wie Führungskräfte echte Verbindungen aufbauen, Menschen motivieren und den schmalen Grat zwischen Loslassen und Unterstützung meistern. Denn wer den ganzen Menschen sieht, kann ihn wirklich führen.Highlights dieser Folge:
https://www.linkedin.com/in/ben-bauer-sales-director/https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworksummary (ai)In dieser Episode des GoToNetwork-Podcasts diskutieren Chris und Ben Bauer über die Herausforderungen und Wahrheiten im Vertrieb und Leadership. Sie reflektieren über die unbequemen Wahrheiten im Sales, die Balance zwischen Team- und Unternehmensinteressen, sowie die Verantwortung und Erwartungen, die an Führungskräfte gestellt werden. Die beiden teilen persönliche Erfahrungen und Einsichten, wie man ein effektiver Leader sein kann, ohne die eigene mentale Gesundheit zu gefährden. In dieser Episode diskutieren Ben Bauer und Chris verschiedene Aspekte des Vertriebsmanagements, einschließlich Teamdynamik, Zielsetzung, Umgang mit Underperformance und persönliche Reflexion. Sie betonen die Bedeutung von Unterstützung innerhalb des Teams, die Notwendigkeit einer realistischen Zielplanung und die Herausforderungen, die mit der Leistung von Mitarbeitern verbunden sind. Zudem wird die Wichtigkeit der Reflexion über persönliche und berufliche Ziele hervorgehoben.takeawaysDu kannst nicht jeden deiner Mitarbeiter glücklich machen.Akzeptiere, dass nicht jeder in deinem Team glücklich sein kann.Druck im Management muss ausgewogen verteilt werden.Führung bedeutet, dein Team zu enable, nicht deren Aufgaben zu übernehmen.Management ist zahlenorientiert, Leadership ist menschenorientiert.Werte sind entscheidend für die Führung.Die Verantwortung für die Teamziele liegt bei der Führungskraft.Ziele müssen realistisch und erreichbar sein.Accountability ist wichtig, aber auch Fairness im Vertrieb.Die Balance zwischen Team- und Unternehmensinteressen ist entscheidend. Teamarbeit ist entscheidend für den Erfolg.Realistische Zielsetzungen basieren auf historischen Daten.Jeder im Team sollte Verantwortung für seine Leistung übernehmen.Underperformance sollte nicht sofort zu Entlassungen führen.Regelmäßige Reflexion über persönliche Ziele ist wichtig.Coaching und Feedback sind entscheidend für die Entwicklung.Die Planung sollte flexibel und anpassungsfähig sein.Individuelle Unterschiede im Leistungsvermögen müssen berücksichtigt werden.Ziele sollten erreichbar und klar kommuniziert werden.Die persönliche Entwicklung sollte kontinuierlich angestrebt werden.titlesDie unbequeme Wahrheit im SalesLeadership und TeamdynamikDruck und Verantwortung im ManagementManagement vs. LeadershipErwartungen und Werte in der FührungSound Bites"Management ist für mich etwas, da geht es viel um Zahlen.""Es ist nicht deine Schuld, aber deine Verantwortung.""Ich muss mich accountable halten, habe ich alles dafür getan?""Wir sind gegenseitig füreinander da.""Ich plane, dass ich mindestens 75 bis 80 % selbst sourcen kann.""Ich möchte meinem Team die Quote darunter setzen.""Ich bin so Typ, der optimistisch ist.""Ich muss jeden einzelnen in meinem Team besser machen.""Ich finde, dass Dinge so ein bisschen am Menschen scheitern.""Ich fange relativ direkt damit an."Chapters00:00Einführung und Rückblick auf das Podcasting03:00Die unbequeme Wahrheit im Sales06:01Leadership und Teamdynamik08:59Druck und Verantwortung im Management12:00Management vs. Leadership15:07Erwartungen und Werte in der Führung17:50Balance zwischen Team- und Unternehmensinteressen21:13Ziele setzen und Accountability24:00Verantwortung und Fairness im Vertrieb27:35Teamdynamik und Unterstützung30:01Planung und Zielerreichung32:57Umgang mit Underperformance37:03Reflexion und persönliche Entwicklung
Female Leader Stories | Karriere, Leadership & Selbstverwirklichung für Frauen
Willkommen im Jahr 2025! In dieser Episode lade ich dich ein, das neue Jahr mit einem klaren Fokus zu beginnen. Entdecke DAS Wort, das deinen Erfolg definiert und wie du klare Prioritäten für dein Jahr schaffst. Hast du schon einmal von Constant Improvement Areas und der 'Big Rocks'-Metapher von Stephen Covey gehört?Ein Muss für alle Frauen, die 2025 ambitionierte Ziele erreichen wollen!Apropos:Nur mehr diese Woche kannst du dir einen Kennenlerntermin vereinbaren, um in den FEMALE LEADERS CLUB aufgenommen zu werden! NOW ist the time: https://koachkatja.com/female-leaders-clubKapitel:(00:00) Begrüßung und Einführung ins Jahr 2025(00:05) Rückblick auf 2024 und Erkenntnisse(00:10) Die Bedeutung von Lebensbereichen und ultimativen Ergebnissen(00:12) Die 'Big Rocks'-Metapher und deren Anwendung(00:15) Fokus setzen und Zielplanung für 2025(00:20) Schlussworte und Einladung zum FEMALE LEADERS CLUB
ENDLICH WIEDER SPITZENLEISTUNG IM DEUTSCHEN MITTELSTANDAls Führungskräfte Veredler helfen wir Geschäftsführer:innen und leitenden Angestellten dabei, das Thema Personalführung mit Leichtigkeit und System zu meistern.Für viele Führungskräfte ist Spitzenleistung im Team mit Aufwand verbunden - mit unserem System wird Führung einfach und leicht.✅ Mehr Freiheit- Wie du 10+ Stunden mehr Zeit pro Woche für Freunde und Familie hast, weil das Unternehmen ohne dich läuft✅ Mehr Gewinn- Erfahre, wie du ohne neue Mitarbeiter und mit System, den Gewinn um 25+ % jedes Jahr steigern kannstBuche jetzt deinen kostenlosen und unverbindlichen Termin zum Erstgespräch unter:
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Erfolg beginnt in deinem Kopf – doch wie schaffst du es, deine Ziele klar zu visualisieren und in die Realität umzusetzen? In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise durch die spannendsten Techniken der Visualisierung: von Zielbildern über Vision Boards bis hin zu deinem persönlichen „Future Self“. Erfahre, wie du diese Tools in deinen Alltag integrieren kannst, um deinem Ziel jeden Tag ein Stück näherzukommen. Ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast – hier findest du Inspiration, die dich weiterbringt. **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/
SMART kennst du. Doch hast du auch schon von Motto-Zielen gehört? In dieser Folge hörst du, warum SMARTe Ziele oft nicht ausreichen. Du hörst von Ralf und Jennifer, wie Motto-Ziele dich dabei unterstützen, auch in turbulenten Zeiten Begeisterung und positive Energie zu finden. Denn ein Motto-Ziel fokussiert sich weniger auf spezifische Ergebnisse und mehr auf die persönliche Haltung – wie ein inneres Leuchtfeuer, das die Richtung vorgibt. So können die Ziele „fit und aktiv jeden Tag“ oder „ich atme Glück“ eine positive emotionale Resonanz erzeugen und durch herausfordernde Phasen helfen. Sie halten das Feuer der Begeisterung am Leben, indem innere und äußere Haltung aufeinander abgestimmt werden. So wird die eigene Motivation zur Priorität, ohne dass Ergebnisse darunter leiden müssen. Wenn du Lust hast, deinen eigenen Motivationsmotor zu starten und positiv aufgeladen ins nächste Jahr zu gehen, hat diese Folge wertvolle Impulse für dich. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!
In dieser Episode von Meister Impulse erfahren Sie mein Geheimnis der „Morgenseiten“ für einen klaren Geist. Die klare Ausrichtung am Morgen, die Morgenenergie bestimmt die Tagesenergie.Wir reisen außerdem nach Louisville, Kentucky, die Geburtsstadt von Muhammad Ali, und lassen uns von der Geschichte eines Weltmeistertitels inspirieren, der dort errungen wurde – ein Symbol für die Macht der Zielstrebigkeit und die Verwirklichung großer Träume.In dieser Episode sprechen wir über Ihr Geburtsrecht: Plan A.Realisten glauben fest an Wunder. Fühlen Sie sich würdig, um Erfolge und Fülle zu empfangen, und lernen Sie, wie Sie mit dieser Einstellung machtvoll umsetzen, was Ihnen wirklich wichtig ist.Tauchen Sie ein in die Kraft der täglichen Ausrichtung und lernen Sie, wie Sie Ihre Vision mit Klarheit und Überzeugung verwirklichen.
„Die nukleare Abschreckung wurde zum ersten Mal instrumentalisiert“, sagt der Politikwissenschaftler Dr. Karl-Heinz Kamp, „Russland hat die Nukleardrohung genutzt, um unterhalb dieser Drohung Krieg zu führen“. Damit habe atomare Abschreckung eine neue Bedeutung bekommen – und die Idee der nuklearwaffenfreien Welt sei damit vom Tisch. Und noch mehr habe sich in den letzten Jahren geändert: Anders als im Kalten Krieg ist die Konfliktbeziehung zwischen Atommächten heute multilateral. Das seien alles Gründe, um zu fragen: Passen die alten Nuklearstrategien noch, beispielsweise die der Stationierung von Atomwaffen auf deutschem Boden, welche – im Falle eines Falles – unter Flugzeuge montiert und an ihr Ziel geflogen werden müssten, um sie dort abzuwerfen. Welche Rolle spielt Deutschland in dieser Frage nach nuklearer Abschreckung und Verteidigung? Eine Atommacht werde Deutschland aus guten historischen Gründen nicht werden, aber Deutschland ist Teil des Konzepts der „Nuklearen Teilhabe“, das NATO-Staaten ohne eigene Nuklearwaffen in die Zielplanung und den Einsatz der Waffen einbezieht. Ist es nötig, die nuklearen Strategien der erweiterten Abschreckung der aktuellen Sicherheitslage anzupassen? Wie könnte eine deutsche oder europäische Strategie aussehen? Die amerikanischen Atomwaffen, die auf europäischem Boden stationiert sind (in Deutschland, Italien, Belgien und in den Niederlanden) und die mit Flugzeugen transportiert werden müssen, sind zwar Teil eines alten Strategieansatzes, hätten aber einen Vorteil, erklärt Dr. Kamp: Sie haben politische Signalwirkung. „Wenn die Amerikaner sagen würden, sie erhöhen die Zahl der stationierten Atomwaffen in Europa, dann setzt man damit ein Signal“. Das zeige, wie sehr die nukleare Abschreckung ein politisches Konzept sei. „Mit Nuklearwaffen kann man drohen“. Umso mehr sei es jetzt an der Zeit zu diskutieren, ob es nicht sinnvoller wäre, amerikanische Atomwaffen weiter östlich zu stationieren, zum Beispiel im Baltikum, in Polen oder Rumänien. Und hätten Raketen nicht mehr Sinn als freifallende Bomben? Die Antwort könnte auch „nein“ lauten, aber die Debatte müsse geführt werden, davon ist der Associate Fellow der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) im Zentrum für Ordnung und Governance in Osteuropa überzeugt. Im Gespräch mit Moderator Oliver Weilandt macht Dr. Karl-Heinz Kamp auch deutlich, warum seiner Meinung nach der Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) seine Relevanz verloren habe: Das Konzept der nuklearen Abschreckung sei seit seiner Ratifizierung noch bedeutsamer. Und man könne nicht einerseits an dem Konzept der Abschreckung festhalten und es gleichzeitig delegitimieren. Eine Diskussion über eine Europäische Union mit eigenen Atomwaffen gehe an der Wirklichkeit vorbei, denn dafür müssten die EU-Staaten ihre militärische Souveränität abgeben. Die 2 % des BIP Verteidigungsausgaben, die die USA von den NATO-Mitgliedsstaaten fordern, werden nach Einschätzung von Dr. Kamp nicht ausreichen. Mehr noch: Der „Transatlantic Bargain“ müsse vor allem auch im Hinblick auf Entwicklungen im Indo-Pazifik neu bestimmt werden.
Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer
Du darfst genau planen, wie Dein Alltag im Leben Deiner Träume aussehen soll. "Wie genau soll ich meine Ziele planen?", das fragen mich meine Teilnehmer immer wieder. Die einfache Antwort lautet frei nach Esther Hicks: Plane so konkret wie Du kannst und nicht so konkret, dass es sich nicht mehr gut anfühlt. Doch unabhängig von dieser Antwort geht es in der heutigen Folge um etwas anderes: Die meisten Menschen planen das Daten und die Hochzeit, aber leider nicht das tägliche Zusammenleben. Jemand will Vorstand werden oder Bundeskanzler, doch was dann? Was machst Du denn dann im Alltag, wie sieht es denn da aus?
Eine gute Strategie enthält viel mehr als nur eine Zielplanung und eine Marktanalyse. Mehr als nur einen Maßnahmenkatalog. Eine gute Strategie erzählt eine Geschichte. Eine Geschichte über Euer Unternehmen, die das Team mitreißen kann. Die eine Richtung vorgibt und die hilft, Hürden zu überwinden. Was liegt also näher, als die Methode des Storytellings für die Strategiegestaltung zu adaptieren. Michael Stiller nennt das Strategytelling. Wie das geht und worauf Ihr dabei achten solltet, erfahrt Ihr in der Folge 255 des Podcasts "Aus dem Maschinenraum für Marketing & Vertrieb". Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung [effektweit ](https://effektweit.de) und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Hello hello hellooooo!! Willkommen zum ersten Astro Quickie im neuen Jahr. By the way. Du willst nochmehr Astro Highlights haben? Dann hör mal in die letzte Podcast Episode rein, da schauen wir uns das Jahr 2024 mit der astrologischen Brille an. Diese Woche steht im Zeichen des Steinbocks und der Merkur mischt auch mal wieder gut mit. Wir haben Neumond im Steinbock, was gut für die Zielplanung ist, der Merkur wechselt auch wieder in dieses Erdzeichen und vorher bildet er aber ein Quadrat mit Neptun, was unsere Gedanken etwas schwammig werden lässt. Mit dieser Epsiode bist du aber, wie immer, bestens gewappnet und deine Woche wird zu einem magischen Höhepunkt. _____________________________________________________ Fvck off and let's find your magic, deine Freddy Instagram: freddy_sievers Website: www.thecosmicrebel.de 1:1 Cosmic-Chek-In: FREE CALL E-Mail: Fragen, Anregungen oder Kritik zum Podcast? Kein Ding, melde dich gerne bei mir über Instagram oder per Mail. Ich freue mich von dir zu lesen.
Zum 1-jährigen Jubiläum von "Das RECRUITING MINDSET" bringen Thorsten und Flo eine Sonderfolge mit dem Thema Zielplanung. Wenn du wissen möchtest, wie du Ziele effektiv planst und überwachst, dann ist diese Episode für dich vermutlich sehr spannend. ►Der Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/4iQFwz5h7zOvgH8fJvgr8C?si=3d35f2b209f24f24 ►Links zum Podcast "Das Recruiting Mindset": https://pods.link/de/i/1661443857 ►Webseite www.dasrecruitingmindset.de _________________ ►Florian Grossert https://www.instagram.com/flogrossert ►Thorsten Plößer https://www.instagram.com/thorstenploesser.de ►DAS RECRUITING MINDSET https://www.instagram.com/dasrecruitingmindset _________________ 2023 DAS RECRUITING MINDSET --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/dasrecruitingmindset/message
Lerne, wie Du Deine produktivsten Zeiten identifizierst und realistische Quartalsziele setzt, um am Ende alle Deine Ziele zu erreichen. Diese Folge bietet eine erfolgreiche und ausgewogene Zielplanung. Schalte ein und starte Deine Reise zu einem produktiveren und zielorientierten Jahr!
#005 In dieser Folge möchte ich dir eine andere Sichtweise auf das Thema Visions- uns Zielplanung geben. Denn dein Bewusstsein wächst, du entwickelst dich weiter und die Energie der neuen Zeit lädt ein Erfolg neu aufzubauen. Wenn es dir gefallen hat, freue ich mich sehr, wenn Du eine kurze Bewertung dalässt und meinen Podcast abonnierst, damit Du auch in Zukunft keine Folge mehr verpasst. Für mehr Inspiration und Input kannst du bald der Wildnatur-Community beitreten, um in deinem Bewusstsein zu wachsen, dich kontinuierlich weiter zu entwickeln und in deine Kraft zu kommen. Schreibe mir, wenn du auf die Warteliste möchtest. Ich freue mich auf dich! Mehr Infos zu meiner Arbeit findest du auf www.wildnatur.club Lass und verbunden bleiben. Hier gelangst Du zu meinem Instagram Profil: https://www.instagram.com/marta_wildnatur/ Deine Marta
WORDSEED Podcast - Dein Podcast für Motivation, Zufriedenheit und Gesundheit
Kennst du Situationen, in denen du dich im Nachgang ärgerst, dass du deine Chance nicht ergriffen hast? Stehst du dir manchmal selbst im Weg? Denkst du manchmal ewig darüber nach, ob du es machen sollst oder nicht? Wärst du manchmal gerne etwas mutiger? Heute möchte ich mit dir über Mut sprechen und wie es dir gelingen kann mutiger zu werden, damit du Chancen, die dir auf dem Weg begegnen auch wirklich nutzt. In dieser Podcastfolge erfährst du:
WORDSEED Podcast - Dein Podcast für Motivation, Zufriedenheit und Gesundheit
Let´s talk about slow living! Sehnst du dich manchmal nach Entschleunigung? Wünschst du dir ab und zu aus dem Alltag zu fliehen? Willst du weniger Stress und bewusster leben? Dann ist Slow Living ein Konzept, was sicherlich stimmig für dich ist. Heute machen wir gemeinsam einen Ausflug in die Welt von Slow Living! In dieser Podcastfolge erfährst du:
UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising
Ziele sind zu dieser Jahreszeit oft ein heißes Thema. Das Problem ist jedoch, dass viele Menschen nur darüber sprechen und dann im Laufe des Jahres den Fokus, das Interesse oder den Antrieb verlieren. Das sollte dir im Jahr 2023 nicht passieren! Die Visions-getriebene Ziel-Methode ist der Schlüssel zum Erfolg. Stell dir vor, was du Ende 2023 erreichen willst, und leite daraus messbare Ziele ab, die erreichbar und quantifizierbar sind. Vermeide Überforderung, indem du dir Hilfe suchst, und nutze Werkzeuge wie Sie im Podcast beschrieben werden, um Klarheit und Intentionalität in deine Projekte und Ideen zu bringen. Eine große Vision ist das Geheimnis eines erfolgreichen Unternehmers!
Der Jahreswechsel steht bald an. Und sicherlich werden auch Sie, werte Hörerinnen und Hörer, wieder eine individuelle Jahresplanung durchführen. Dazu will ich Ihnen in dieser Soloepisode meines Podcasts konkrete Tipps geben. Ich widme mich einem Teilaspekt der Zielplanung. Haben Sie sich auch schon gefragt, welche persönlichen Zielbereiche Sie berücksichtigen wollen? Also z.B. Arbeit, Familie, Hobbies? Hier stelle ich Ihnen meine Auswahl an relevanten Zielbereichen vor. Wählen Sie aus, was auch bei Ihnen passen könnte, damit Sie zu einer wirksamen Zielplanung kommen.
Yea Freunde, in diesem Podcast gibt es ein Update + die Zielplanung für das nächste Jahr von Mikel und mir. Viel Spaß! Hör die die Folgen auch auf anderen Plattformen an: Spotify: https://open.spotify.com/show/2SIQOewg0MAVHpug9bxD31 Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/rocky-lee/id1621187157 Meine Wettkampf Doku 2021: https://youtu.be/epaM_54-iPE Folg mir auf Instagram: https://www.instagram.com/_rockleesu_/ Coaching Anfragen & Personal Training: https://www.rockyleept.de Mikel IG: https://www.instagram.com/motivasian/
Meistens werden wir dann gerufen, wenn die Gebäudeautomation nicht mehr funktioniert. In den meisten Fällen liegt das daran, dass diese so alt sind, dass es schon keine Ersatzteile mehr gibt und die rechnerische Nutzungsdauer nach VDI2078 schon lange abgelaufen ist. Ich meinem Potzcast erzähle ich Ihnen, wie wir die Bestandsaufnahmen vor Ort vornehmen, welche Hürden, aber vor allem Lösungen es gibt.
Fördermittel Podcast - Unternehmenswachstum mit Fördermitteln und Fördergeldern finanzieren
Fördermittel-Mindset für Startups Die geistige Einstellung – gerade für junge Unternehmen und Startups – lassen Hürden überwinden, Schwierigkeiten meistern und Chancen wahrnehmen. Gerade bei dem Thema Finanzierung und Förderung wird dies oft von Startups vernachlässigt und die Potentiale werden zu wenig gehoben. Für Startups gibt es im Bereich Technologie, Digitalisierung, Innovation, neue Verfahren, neue Prozesse, Umwelt, Klima, Energieeffizienz, etc. Förderprogramme. Wie sollten Startups vorgehen, welche Einstellungen braucht es – welches Mindset. Welche Sicht auf die Dinge der Förderung, welche Herangehensweise, und wie mit Anforderungen umgehen. Fragen und Sichtweisen zu den eigenen Vorgehensweisen, zu den möglichen Maßnahmen, zu den Risiken, etc. sind im Startups zu definieren. Dazu kommt die Berücksichtigung des Maßnahmenbeginn, die Reihenfolge der Antragstellung und die Zielplanung in der Umsetzung der Antragstellung. Diese Sendung beleuchtet damit den Bereich Mindset für Startups bei Nutzung der Förderprogramme.
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
In diesem Podcast erzähle ich dir die Geschichte von Martin, der sich Jahr für Jahr seine Ziele gesetzt hat und sie ebenso jedes Jahr verfehlt hat. Nicht nur eines, sondern meistens alle. Ich erzähle dir den entscheidenden Fehler den Martin gemacht hat und wie sich plötzlich alles geändert hat, als er die Jahresplanung richtig umgesetzt hat. Hier geht es zum Jahresplanungs-Workshop: https://selbst-management.biz/jp Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von über 4.000 Sachbüchern auf dein Smartphone. Für alle, die tiefer ins Thema einsteigen wollen, gibt es auch Hörbücher in voller Länge. Hört sich interessant an? Ihr erhaltet 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: https://blinkist.de/effizient
Voll unglaublich, auf diese Weise habe ich noch nie ein Ziel geplant. Da war ich richtig sprachlos .... Wie ein Multimillionär seine Ziele plant ....
Ab wann ist eine Zielplanung eigentlich sinnvoll? In dieser Folge spreche ich über ein bekanntes Problem. Kennst du das auch, deine 5 oder 10 Jahresplanung wird entweder zu schnell erreicht oder vielleicht sogar verfehlt. Mit diesen Tipps kannst du sicherstellen, dass dir für deine Ziele nicht das nötige Feuer fehlt, um sie umzusetzen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Anhören. Weiterführende Links zu Marcus Renziehausen: Live Workshop: https://workshop.renziehausen.de Pilot-Programm für Finanzberater: https://pp.renziehausen.de Kostenloses Erstgespräch: https://termin.renziehausen.de/ Als Finanzberater an die Spitze (Buch): https://buch.finanzberater-spitze.de/ Roundtable (Mastermind): http://bit.ly/Roundtable2020 Instagram: https://www.instagram.com/marcusrenziehausen Facebook: https://www.fb.com/AlsFinanzberaterAnDieSpitze Folge direkt herunterladen
In dieser Podcast Episode geht es darum, wie Du jedes Ziel erreichst. Mit der SMARTEN Zielplanung weißt Du genau, welches Ziel wann zu erreichen ist und wie du dir diese Ziele richtig steckst. Du möchtest mit Dennis zusammen arbeiten? Besuche www.dennis-friedmann.de und buche dir ein kostenloses Erstgespräch oder schreib ihm eine Nachricht auf Instagram @dennis_friedmann
Dass es eine Zielplanung für allgemeine Projekte gibt, kennen wir wohl alle. Doch ist es nicht übertrieben auch eine Zeitplanung für ein Theaterprojekt zu machen? Nein! Denn auch ein Theaterprojekt sollte nicht einfach so stattfinden. Du solltest dir schon etwas dabei denken. Das gibt dir Sicherheit und die Akzeptanz bei deinen Kolleg*innen kann so steigern. Darüber hinaus gibt dir eine Zielsetzung auch eine Sicherheit bei der Organisation. Du weißt so, wann du was machen musst und welche Spiele du wann spielen möchtest.
Zehn Jahre sind eine lange Zeit. Würdest du einen Deal mit dir eingehen 10 Jahre zu investieren, um erst dann davon zu profitieren? Wenn ich sieben oder zehn Jahre in die Zukunft schauen soll, sagt mir mein Kopf, dass sich da verhältnismäßig recht wenig ausgeht. Blicke ich zurück, habe ich jedoch viel mehr in weniger Zeit geschafft. Unsere Wahrnehmung wie viel wir in einer gewissen Zeitspanne schaffen, funktioniert also nicht besonders gut. Alle Informationen rund um diese Folge findest du auf unserer Podcast Website
In dieser Episode geht es um die Zielplanung. Es reicht nicht nur die richtigen Ziele zu wählen, ein großes "Warum" zu haben oder intrinsisch motiviert zu sein. Es braucht Planung! - Zwischenziele - Milestones Buchempfehlung zu dieser Episode: The One Thing App: Streaks DANKE AN AUDIBLE für das Sponsern der Show Das Audible- Angebot für EUCH: Der GRATIS-Probemonat mit einem Hörbuch deiner Wahl, wenn du schon PRIME Kunde bist sogar mit zwei gratis Hörbüchern. https://amzn.to/2ZmQfSS *Affiliate Link - wenn ihr den kostenlosen Probemonat über diesen Link abschließt, unterstützt ihr gleichzeitig den Podcast und mich, weil Audible mir eine kleine Provision überweist, die mir es erlaubt noch besseren Content zu liefern. Das schöne an dem Angebot: Ich selber nutze seit Jahren Audible, ihr zahlt nichts im Probemonat und könnt den JEDERZEIT kündigen und trotzdem unterstützt Audible den Podcast. Guckt in meinem Instagram Profil @janklein.offical nach meinen Empfehlungen für Hörbücher. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das Leben ist ein Ponyhof - Wie funktioniert Lebensfreude? Von Timo Schiemann
In dieser Folge gehen wir gemeinsam in die Zielplanung für das kommende Jahr. Wer ein außergewöhnliches Leben mit überwiegend guten Gefühlen führen möchte, darf sich meiner Meinung nach Ziele setzen und sich an diesen immer wieder messen. Viel Freude beim Zuhören. Dein Timo
Das schönste Geschenk, das du einem Lebewesen machen kannst, ist es leben zu lassen. Und es ist auch das schönste Geschenk, das du dir machen kannst.
Weniger aufschieben - entspannter leben (Schluss mit Prokrastination und Stress)
In dieser Episode erkläre ich, wie du mit Hilfe der Formel SMARTÖ deine Ziele formulieren und somit auch besser erreichen kannst.
Herzlich Willkommen zur 13. Folge „Beauties & Beasts“, dem Podcast von IFBB Bikini Pro Johanna Dürr. In meiner neuen Folge haben Lukas und ich unsere Ziele für das Jahr 2021 vorgestellt. Ihr erfahrt, wann ich meinen 1. Pro-Wettkampf plane, wie meine weiteren Saisonpläne aussehen und alle weiteren Ziele, die wir uns dieses Jahr stecken. Außerdem haben wir über eure Fragen gesprochen: Welche Faktoren sind wichtig in der Diät? Wie kann man schlechte Ernährungsgewohnheiten ablegen? Wie viel Süßstoff nehmen ich zu mir und welche Alternativen gibt es? Wir sprechen außerdem auch über das Thema "leistungssteigernde Substanzen" in der Bikini-Klasse. Ihr bekommt einen Eindruck über unsere Einstellung zu dem Thema und was aus unserer Sicht beachtet werde muss. Es ist wirklich zu vielen Themen was dabei. Hört einfach rein und genießt die Infos! Ihr findet mich auf Social Media hier: IG @Johanniii_ Alle Infos zum Podcast findet Ihr hier: IG @Beauties&Beasts Auf eure Rückmeldung und euer Feedback freue ich mich bereits heute. Viel Spaß beim Hören wünscht euch Johanna Dürr
Shownotes POP 101 – Happy New Year! Mehr über uns, Iris und Bernd C. und unsere Bücher (inklusive Shop): www.my-qt.de Mehr über unsere Kirche, das Christus Centrum Limburg: www.cclm.de Noch zwei besondere Angebote: Der Quality-Time Verlag hat uns einen besonderen Promo-Code gegeben. Wenn Ihr hier beim Bestellabschluss bis zum 27. Dezember 2020 unter „Anmerkung zur Bestellung“: “CCLM” notiert, erhaltet Ihr auf die ohnehin günstigen ... Read More
Zielsetzung ist eine wichtige Sache, keine Frage. Aber es gibt da etwas, dass meiner Meinung nach einen größeren Hebel hat und noch dazu sehr leicht umzusetzen ist. Was genau das ist und wie du es am besten einsetzt, das stelle ich dir in dieser Folge vor. Masterclass: https://sport-mentaltraining.com Bonus-Bereich: https://sport-mentaltraining.com/podcast Webinar-Einladung: https://sport-mentaltraining.com/webinar-einladung/ Instagram: https://www.instagram.com/sportmentaltraining.online/
Durch eine S.M.A.R.T.e Zielplanung und eine valide Risikosteuerung erhöhst du deine Chancen drastisch, gesetzte Ziele auch zu erreichen.
Das Leben ist ein Ponyhof - Wie funktioniert Lebensfreude? Von Timo Schiemann
Getreu dem Motto „Erwarte nicht zu viel, dann kannst du schon nicht enttäuscht werden“ haben sich viele Menschen das Träumen und auch die genaue Zielplanung abgewöhnt. Damit darf meiner Meinung nach Schluss sein, denn wie willst du denn irgendwo ankommen, wenn du nicht weißt wohin du willst ? Diese Folge kann dich darin unterstützen dein Traumleben zu planen und es auch zu erreichen. Viel Spaß beim Zuhören. Dein Timo
Viele Menschen haben kein gehirngerechtes Ziel. Eine These, welche Libero immer wieder vertritt. Wie macht das Gehirn eine optimale Zielplanung? Wie kann ich Ziele formulieren, welche mich wirklich motivieren, die nötigen Schritte dafür zu tun? Dieser Frage gehen Libero und Sabrina diese Woche auf den Grund.
Du suchst Lösungen, wie du dich beruflich verändern kannst und die dir maximale Freiheit geben? Du willst dir nebenberuflich noch weitere Einkommensquellen erschließen und wirtschaftlich und persönlich maximal wachsen? Und das egal ob du Unternehmer, Vertriebler, Selbstständiger oder Angestellter bist? Dann herzlich willkommen im Wach auf!-Podcast! Du erhälst hier 1-zu-1-Schritt-für-Schritt-Anleitungenwie du nebenberuflich Geschäftsmodelle in verschiedenen Bereichen aufbauen kannst. Und natürlich zeige ich dir hier die Menschen, die solche Modelle schon arbeiten und die dir persönlich helfen können diese Modelle aufzubauen. Und last but not least werden wir darüber sprechen, wie du maximal persönlich wachsen kannst, um ein freies, selbstbestimmtes Leben zu führen. Und wenn du auf der Suche nach einem fix-fertigen Geschäftsmodell bist, das automatisiert für dich arbeitet und mit dem du langfristig und nachhaltig für dich mehr Zeit, Geld, Lebensqualität und Gesundheit gewinnst, dann lade ich dich herzlichen. Wir stellen dieses Geschäftsmodell zwei mal pro Woche online vor. Melde dich heute einfach auf www.robin-seib.com zur nächsten Präsentation an.
In dieser Podcastfolge gebe ich dir Tipps dazu, wie dir eine kontinuierliche Reflexion und Rückschau dabei hilft deine Ziele zu erreichen. ➥ Marketing Mastermind www.sander-marketing-member.de ➥ Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer: Wie Sie und Ihr Unternehmen neue Dynamik gewinnen ➥ Die Bullet-Journal-Methode: Verstehe deine Vergangenheit, ordne deine Gegenwart, gestalte deine Zukunft
Eigentlich nix Neues und doch auch noch nix Altes. Begonnen hat alles, um der formalisierten Budgetplanung zu entkommen und die marktorientierte unternehmerische Zielplanung wieder in den Vordergrund zu rücken. Weg von klassischer Führung über Budgetierung, weg von Jahresplänen und fixierten Leistungsverträgen, weg von Steuerung und von Kontrolle. Ich freue mich sehr in dieser Folge mit Niels Pfläging von Red42 im Gespräch zu sein. Der bekannte Autor, Unternehmer, Ratgeber bezeichnet sich selbst als Management Exorzisten und ist auch als solcher bekannt. Der Leadership Philosoph ist konfrontativ und immer wieder auch provozierend. Er bringt die veralteten Managementansätze nicht nur ins Wanken. Von 2002 bis 2008 war Niels Pfläging Direktor des renommierten Beyond Budgeting Round Tables und erzählt uns in dieser Folge ein bisschen davon, sowie was zeitgemäße Unternehmensführung bedeutet und dann machen wir noch einen kleinen Sprach-Ausflug. Management ist tot, es ist verzichtbar und wir sind auf den Spuren der Überwindung von alten Überzeugen und festgefahren Denkmustern, folgen der Demokratie und dem Beta-Kodex mit seinen 12 Prinzipien. Die Grundlage des Beta-Kodex ist die Beyond Budgeting Forschung. Eine 1998 in England initiierte Forschungsinitiative aus fallstudien- und theoriebasierter Forschung. Der Beta-Kodex ist eine Alternative zum tayloristischen, bürokratisch-hierarchischen Organisationsmodell und definiert sich durch 12 Prinzipien, weg von Pyramidenstruktur hin zu konsequenten dezentralisierten, funktional integrierten, selbstorganisierten Netzwerkstrukturen. Der Beta-Kodex ist Grundlage meiner Arbeit und wird diesen Podcast begleiten. Immer wieder werde ich ihn und seine 12 Prinzipien vorstellen. www.sichtart.at/beta-kodex ** Lesen, Hören, Lernen - Stoff rund um Beyond Budgeting, von Niels Pfläging und alles rund um den Beta-Kodex: „Beyond Budgeting, Better Budgeting“, „Führen mit flexiblen Zielen“, „Die 12 neuen Gesetze der Führung: Warum Management verzichtbar ist.“ Alle zu finden und zu kaufen hier www.redforty2.com/shop, ** Video „Bye Bye Management Teil 1 bis 4“ www.youtube.com/watch?v=5E05eJ8yufw,** Vidoe "How to organize for complexity" www.youtube.com/watch?v=KhTGpgNz0N8&t=167s,** ein Wikipedia-Link de.wikipedia.org/wiki/Beyond_Budgeting **LieblingsUNworte gemeinsam sammeln www.sichtart.at/lieblingsunworte und das Plakat von Red42 „Macht der Sprache“ www.sichtart.at/macht-der-sprache-red42 plus unseren Kalender mit Sprachanregungen gewinnen www.sichtart.at/sprachanregungen **Zu unseren kostenlosen Beta-Kodex Meetups kommen www.sichtart.at/beta-kodex-meetup, alle anderen Meetups und mehr zum BetaCodexNetwork findet ihr hier betacodex.org **an den Beta-Wochen teilnehmen www.sichtart.at/beta-wochen-in-wien-032020 **Folgt meinem Podcast, schickt mir eure LieblingsUNworte, kommt zu unseren kostenlosen Beta-Kodex-Meetups, lernen und gestalten wir gemeinsam Gutes Neues Arbeiten. Wenn euch eine Frage beschäftigt oder ihr eine Geschichte zu erzählen habt, dann lasst es mich wissen. Weitere Informationen und Podcast-Folgen findet ihr hier www.sichtart.at, mir schreiben könnt ihr so elisabeth.sechser@sichtart.at, Bis bald, Elisabeth Sechser
Wir sprechen darüber, wie du deine Ziele für die neue Saison planen kannst. Was möchtest du dir für das Neue Jahr vornehmen? An welchen Wettkämpfen möchtest du teilnehmen? Worauf liegt dein Saisonfokus? Du erfährst wie wir sowohl bei uns, als auch bei unseren Athlet*innen die Zielplanung angehen und was wir dabei alles berücksichtigen. Auch warum es manchmal besser ist, Ziele zurückzustellen oder anzupassen.
Wie so viele Menschen habe auch ich in den letzten Tagen Rückschau gehalten und mir überlegt wo es im kommenden Jahr beruflich und privat für mich und für dich (wenn du dir überlegst mit mir zusammen zu arbeiten) hingehen soll. Vielleicht fragst du dich warum ich meine Jahresplanung öffentlich mache – ich könnte das auch allein für mich machen. Das stimmt natürlich – ich habe jedoch gemerkt, dass es einfacher ist an meinen Zielen festzuhalten, wenn ich mich auch dazu bekannt habe.
Nutze den Jahreswechsel um deinen Kompass zu kalibrieren! Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr bietet sich super an, um das Jahr zu reflektieren und Ziele für das bevorstehende Jahr zu formulieren. Ein positiver Rückblick auf das vergangene Jahr ist super. Er ist lehrreich, schafft Klarheit und motiviert dich für das neue Jahr. Wie geht man einen Rückblick an? Ob für dich persönlich oder gemeinsam in der Familie - schaue zuerst auf das, was du im letzten Jahr geschafft hast, welche schönen Momente und Begegnungen du hattest. Im Anschluss kannst du auch die Sachen reflektieren, die du hättest besser machen können. Und diese als Grundlage für deine Zielplanung des neuen Jahres nehmen. Wir sprechen in dieser Folge über unseren Umgang mit Zielen, Vorsätzen und Jahresrückblicken. Außerdem wagen wir einen Blick in die Zukunft und verraten dir, welche Themen wir im kommenden Jahr für dich haben. Es wird viel um das Thema Kommunikation als Führungskraft gehen. Denn das ist dein größter und wichtigster Hebel bei deinen Mitarbeitern. Und einen Tipp haben wir noch: Oft formulieren wir Ziele oder Vorsätze so, dass sie unsere Freiheiten einschränken, meist geht es um Verzichte oder Verbote. Versuche mal, deine Vorsätze positiv zu formulieren. Und stell dir dann ganz genau vor, wie es sich anfühlt, wenn du diese Ziele erreichst. Weitere Wachmacher-Tipps für den Führungs-Alltag finden Sie auf www.begeisterungsland.de und in unserem Newsletter.
Heute geht es um die Zielplanung für 2020 und wie wir damit umgehen können, dass Dienstleistungserlöse unterschiedliche Facetten haben und sich Projekterlöse und Managed Service trotzdem beide in den Zielen wiederfinden dürfen. Und was Zielsysteme und Provisionssysteme gemeinsam haben und was sie trennt.
bist du dir wirklich sicher einzuschalten? heute geht es um Entscheidungen, Gefühle und Ziele. Ich berichte dir, wieso ich Angst habe in einer fremden Stadt autozufahren, wenn es hektisch ist und viele Informationen auf mich einprasseln. Wir beleuchten gemeinsam - denn du hörst ja aktiv zu - wo der Unterschied bei einer Zielplanung sein kann. Und wieso du nicht zwingend ein festes Ziel benötigst und trotzdem glücklich sein kannst. Zu guter letzt gebe ich dir drei Tipps, wie du beliebter bei anderen Menschen werden kannst. Das ist alles nichts neues - dennoch eine gute Erinnerung, dich einfach mal wieder bei deinen Freunden zu melden.
Ziele erreichen Selbstbewusst und erfolgreich dein Ding machen Das Jahr neigt sich dem Ende zu und viele von uns nutzen die Zeit, um zu reflektieren, was in diesem Jahr gut war und was sie sich vom nächsten Jahr erhoffen. Dennoch höre ich in den letzten Wochen immer wieder von Menschen, dass sie sich keine Ziele mehr setzen. Viele Menschen in meinem Alter 50plus sagen mein Ziel ist es die Rente zu erreichen, ansonsten setze ich mir keine Ziele mehr. Ich bin froh, wenn alles so bleibt wie es ist. Für mich ist das unvorstellbar. Wenn ich keine Ziele habe, kann ich mich nicht weiterentwickeln. Wenn ich keine Ziele habe, trete ich auf der Stelle. Wenn ich keine Ziele habe, komme ich nirgends an Ich setze mich auch nicht ins Auto, ohne mir vorher zu überlegen wo ich hinwill. In welche Richtung soll es denn gehen? Nach Süden, Norden, Osten oder Westen? Ich muss ganz klar wissen, wo es hingehen soll, ehe ich abfahre. Wie sieht das bei dir aus? Hast du ein oder mehrere Ziele? Wenn ja, weisst du auch wie du sie erreichen kannst? Viele Menschen setzen sich keine Ziele, weil sie selbst nicht mehr daran glauben sie zu erreichen. Das hat in meiner Wahrnehmung verschiedene Ursachen, die ich heute mit dir genauer ansehen mag. Ausserdem gebe ich dir im Anschluss 5 Schritte zum erfolgreichen Umsetzen deiner Ziele weiter. ▬ Über diesen Podcast▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit dem „L(i)ebensmut Podcast“ hast du den Kanal gefunden, der dir Mut macht deine Träume wahr werden zu lassen. Als M.U.T Entwicklerin und Mindset Mentorin schubse ich deine Lebensschaukel an, damit sie wieder in Schwung kommt für mehr Freude, mehr Glück, mehr Gesundheit und mehr Erfolg. Möchtest du dein Mindset auf Erfolg, Freude und Power programmieren? Möchtest du herausfinden was deine Berufung ist? Möchtest du lernen dich selbst endlich anzuerkennen und zu lieben? Möchtest du einen Weg aus der Krise finden und wieder zurück ins Leben? Möchtest du persönlich und finanziell frei werden? Dann helfe ich dir gerne. Ich biete dir regelmässig Impulse und neue Tipps, um dir M.U.T zu machen und dich zu unterstützen. Dazu habe ich meine M.U.T. Methode entwickelt. Dabei kommt M.U.T bei mir von M. wie Mindset U. wie Unterbewusstsein T. wie Transformation Nur wenn dein Mindset UND dein Unterbewusstsein zusammenspielen kann wahre Transformation stattfinden. Was du dazu benötigst, zeige ich dir in all meinem 1:1 Coaching, meinen Seminaren, workshops, Vorträgen und Büchern. ▬ Mein Geschenk an Dich ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Meine 15 Impulse um deine Lebensschaukel in Schwung zu bekommen: http://bit.ly/2Qv5ouJ ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook-Seite: https://www.facebook.com/ursulamaria.ruf/ ►Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/ursulamaria.ruf/
Wie lange dauert es Neues zu lernen und was hat das mit Musik zu tun? Ist es gut, wenn wir durch Veränderungen rasen und gibt es eine Zeitmaschine von der wir nichts wissen? Was haben Fehler mit einer guten Zielplanung zu tun? Wer bitte soll hier Farbe tanken und WARUM?Ich freue mich von Herzen, wenn Du bei der 8. Folge von Real Talk mit Muddi wieder mit dabei bist und bin gespannt, wie sie Dir gefällt! Teile gerne Deine Erfahrungen mit mir, schick Fotos vom Farbe tanken, hinterlasse Bewertungen und natürlich gaaaaaaaanz viele Sterne! Und vor allen Dingen denk dran: "Sei frech, mutig, wunderbar und sei verdammt nochmal Du selbst!" Ich danke Dir, dass Du dabei bist! Hab eine wundervolle Zeit. Deine Daniela Wenn Du Unterstützung brauchst, findest Du mich unter: http://www.danielabrandl.de Die wunderbare Illustration zu diesem Podcast stammt von: http://emb-fineart.de Verwendete Musik: http://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/286. In der heutigen Folge geht es um 5 Dinge für den Jahresrückblick. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum Du nicht bis Dezember wartest. Wieso eine einfache Struktur Dir Arbeit abnimmt. Was Du in keinem Fall vergessen darfst. Lass mich wissen wie Du die Folge fandest, teile sie gern mit Deinen Freunden, der Link ist raykhahne.de/286 oder verlinke mich @raykhahne. Verrate mir wie Du über das Thema denkst und wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, sag mir Bescheid, denn ich bin hier, um Dich maximal zu unterstützen. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Der Partner dieser Folge ist die Unternehmeroffensive Deutschland. Wir haben uns schon länger nicht persönlich getroffen, oder? Du wolltest schon immer einmal einen Live-Auftritt von mir sehen, in dem ich Dir zeige wie Du Sport und Unternehmertum so mit einander verbindest, dass Du weniger arbeitest, aber dennoch Deine Gewinne steigerst? Super dann komm vom 19.-21.11. nach Hamburg. Bei der https://unternehmeroffensive-deutschland.de erwarten Dich grandiose Referenten wie Hermann Scherer, Sven Lorenz, Burkhardt Küpper und weitere Profis. An diesen drei Tagen wird der rote Faden für Deine Unternehmerstrategie gelegt. Egal ob Anfänger oder Profi, jeder Unternehmer wird an diesem Tag spannende neue Chancen kennenlernen. Sichere Dir Dein Ticket unter https://unternehmeroffensive-deutschland.de . Wir sehen uns auf der Veranstaltung. Hallo und schön das Du wieder dabei bist in dem Unternehmerwissen Format SMART bekommst du die 5 wesentlichsten Punkte von einem Unternehmer auf dem Silbertablett serviert heute 5 Punkte für Deinen Jahresrückblick 1. Du brauchst eine Zielplanung. zum Jahresanfang empfiehlt es sich, die Ziele für das kommende Jahr aufzustellen viele machen das, überprüfen aber ihre Ziele zu selten stecke dir kleine Ziele in Wochen und Monaten auch die notwendigen Ziele in der täglichen Umsetzung nicht vergessen lege fest, was du am Ende des Jahres erreicht haben willst 2. Berücksichtige die 4 Lebensbereiche. höre dazu auch die passende Folge die Bereiche sind: Beruf, Beziehung, Gesundheit und Inspiration investiere Energie und Zeit jeweils zu 25% in diese Themen lege für jeden Lebensbereich eine entsprechende Anzahl von Zielen fest 3. Gleiche wöchentlich ab. zum Beispiel jeden Freitag Nachmittag prüfe, was du erreicht hast und mit welchen Aktivitäten so weißt du ob du auf den richtigen Weg bist 4. Kommuniziere deine Ziele wenn Leute eine Erwartungshaltung an dich haben hilft dir das suche dir jemanden mit dem du dich über deine Ziele austauscht so könnt ihr gemeinsam schauen, ob ihr auf dem Weg seid 5. Flexibilität. im Laufe des Jahres können viele Dinge passieren Ereignisse, die dein Leben auf den Kopf stellen sind nicht planbar daher sei flexibel wenn Dinge nicht möglich sind, warum auch immer prüfe immer auch, wie viel du trotz dieser Einschnitte erreicht hast jetzt kommt der wichtigste Part!!! setze das konsequent um! die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/286 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger Arbeiten möchtest, dann gehe auf unternehmerfreiheit.online , einen ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/280. In der heutigen Folge geht es um 5 Dinge die Du von Multiunternehmer Alex Rusch lernen kannst. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum eine genaue Zielplanung wichtig ist. Wieso Gesundheit die größte Prio hat. Was Dein Gewinn über Dich aussagt. Lass mich wissen wie Du die Folge fandest, teile sie gern mit Deinen Freunden, der Link ist raykhahne.de/280 oder verlinke mich @raykhahne. Verrate mir wie Du über das Thema denkst und wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, sag mir Bescheid, denn ich bin hier, um Dich maximal zu unterstützen. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Der Partner dieser Folge ist blinkist.com. Viele Fragen mich: Rayk wie schaffst Du es mit alle den Unternehmen, Deiner Familie und Deinem Sport weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten? Die Antwort ist simpel: Ich nutze eine feste Struktur und Werkzeuge die mir das ermöglichen. Eines dieser Werkzeuge ist Blinkist. Egal ob auf dem Weg zur Kita, in der Mittagspause oder einfach mal bei einem Spaziergang: Blinkist fasst Dir ein komplettes Sachbuch in nur 15 Minuten zusammen. Ja genau! Deine geliebten 15 Minuten. Mehr als 3.000 Bücher aus den Bereichen Produktivität, Psychologie und vielen weiteren Kategorien sind bereits im Fundus und es kommen jeden Monat dutzende dazu. Aktuelle Titel und zeitlose Klassiker, Du hast eine tolle Auswahl für genau Dein Unternehmerthema. Ich höre aktuell einige Bücher noch einmal: Wie die 4 h Woche von Tim Ferris, Robert Kiosaki mit Rich Dad Poor Dad, um jetzt mit mehr Wissen einfach ein anderen Blickwinkel zu bekommen. Besonders gefällt mir an Blinkist, dass es auch viele aktuelle Bücher direkt auch mehrsprachig gibt. So bleibst Du immer auf dem neusten Stand. Du willst Dein nächsten Spaziergang auch zur Fortbildung nutzen? Dann spare jetzt 25% bei der Premiumvariante von Blinkist Dann besuche blinkist.com/rayk B-L-I-N-K-I-S-T blinkist.com/rayk und sichere Dir 25% auf das Jahresabo, Du wirst es lieben. Hallo und schön das Du wieder dabei bist in dem Unternehmerwissen Format SMART bekommst die 5 wesentlichsten Punkte von einem Unternehmer auf dem Silbertablett serviert heute die 5 wesentlichsten Punkte die du von Alex Rusch lernen kannst du kennst ihn aus der Folge raykhahne.de/278 Was kannst Du von Alexander lernen? 1. Habe schriftliche Jahresziele. 7 Hauptziele und ein paar Dutzend Nebenziele so weißt du in welche Richtung du gehen musst 2. Gesundheit ist von größter Wichtigkeit. deshalb habe ich das Gesundheitssystem entwickelt mit 50 Schritten wer gesund ist hat Energie, ist nie krank und fühlt sich gut achte da auch bei deinen Mitarbeitern drauf 3. Wichtiger als der Umsatz ist der Gewinn. viele reden vom Umsatz, aber der Gewinn muss im Vordergrund stehen weil das so wichtig ist haben wir ein Gewinn-Erfolgspaket Gewinn ist sehr wichtig für Unternehmer 4. Marketing ist Chefsache. auch wenn man Mitarbeiter und Agenturen hat muss sich der Unternehmer intensiv mit Marketing beschäftigen der Unternehmer soll eigene Ideen einbringen und alles Koordinieren deshalb ist es wichtig, dass sich der Unternehmer viel Marketingwissen aneignet 5. Delegiere oder Automatisiere möglichst viel. nimm nur echte Unternehmeraufgaben war, aber kenne die anderen Bereiche trotzdem damit du Optimierungsbedarf sehen kannst jetzt kommt der wichtigste Part!!! setze das konsequent um! die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/280 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger Arbeiten möchtest, dann gehe auf unternehmerfreiheit.online , einen ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
In dieser Folge erzähle ich von meiner Wochenplanung und wie ich dabei genau vorgehe. Auch gehe ich auf das Thema Zielemanagement ein. Ich persönlich setze mir hohe und langfristige Ziele und teile diese in Unterziele auf. Lass dich davon inspirieren und schreibe mir auf Instagram: NicolasBoehm_official
Verfolge Deinen Traum und kreiere die Ziele als Meilensteine, die dorthin führen. Achte darauf, dass es Deine Ziele sind und nicht die von anderen, denn die werden Dich nicht zu deinem Traum führen. Wie Du Deine Ziele findest und wie Du sie dann auch erreichst, erfährst Du in dieser Podcast Episode. Außerdem erfährst Du, wie Du Dein Team optimal führst, so, dass es durch das Erreichen der eigenen Ziele dafür sorgt, dass Du Deine erreichst.
Vorgefertigte Konzepte und Zielplanung waren gestern. Gibt es nicht auch einen leichteren, schnelleren Weg zum ‚Erfolg‘? Ich meine: Ja! In dieser Episode bekommst du keine Anleitung von mir. Vielmehr teile ich meine Erkenntnisse, Beobachtungen und Gedanken zu diesem Thema mit dir. Denn ich bin sicher: Es geht auch anders!
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Die Wochenplanung ist das Verbindungsglied zwischen langfristiger Planung (also Jahres- und Zielplanung) und der kurzfristigen Tagesplanung. Vielfach wird auf diesen „Zwischenschritt“ der Wochenplanung verzichtet, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. http://selbst-management.biz/279 Kennst du eigentlich schon meine Selbstmanagement-Plattform? http://selbstmanagement.rocks
In dieser Episode lernst Du, was die ideale Zielplanung ist und wie Du Dir realistische Ziele setzt, die du auch wirklich umsetzen kannst. Ich beschreibe Dir, warum das Ausformulieren Deiner Ziele ein Schlüssel zum Erfolg ist.
Neuanfang #105 – 2019 – Lebe mit Intention – Mein System für einen erfüllenden Weg zu meinen Zielen ****** Hast du dir Ziele für 2019 gesetzt? Möchtest du dich vielleicht selbstständig machen? Oder planst du eine Weltreise? Oder wird es das Jahr, in dem du ein Haus baust? Ganz egal, was deine Träume, Wünsche oder Bedürfnisse sind – wenn du sie dir nicht bewusst als Ziel setzt, wirst du sie vermutlich auch nicht verwirklichen. Du kannst es mit Manifestieren allein versuchen und all deine Emotionen darauf ausrichten, doch ohne dass du auch in Aktion kommst, wird sich wohl nicht viel tun. In der Podcast-Episode „Ritual für Neuanfang” ging um die Frage, was du 2019 in deinem Leben erschaffen möchtest. Nachdem die veröffentlicht war, habe ich zwischen Weihnachten und Neujahr meine eigene Zielplanung fürs neue Jahr gemacht und habe dabei festgestellt, dass mir etwas fehlt. Mir fehlte eine Komponente, die sich nicht nur auf das Endergebnis fokussiert, sondern auch den Prozess dorthin würdigt. Eine Komponente, die der maskulinen Energie der spezifischen Ziele, die feminine Energie der Emotionen entgegensetzt und damit beides ausbalanciert – eine Intention. In dieser Episode teile ich mit dir, nach welchem System ich Vision, Ziele, Strategien UND Intention für mein 2019 geplant habe. Hör dir die Episode an, wenn... du mit „nüchternen” Zielen allein nicht viel anfangen kannstdu dich von deinen selbst gesteckten Zielen gehetzt fühlstdu auf dem Weg zu deinen Zielen auch das Leben genießen willstdu in deine Zielsetzung die weiblichen und männlichen Energien ausbalancieren möchtestdu dir beim Anstreben deiner Ziele selbst treu bleiben möchtest ****** Die Shownotes findest du unter www.happyplanties.de/episode105 ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Transformation Die wöchentliche Portion Mut für alle, die das Gefühl haben, dass da draußen und in ihrem Inneren noch mehr auf sie wartet. Gehen musst du deinen persönlichen und spirituellen Herzensweg selber, doch die Gespräche und Ideen in diesem Podcast stehen dir bei deiner Transformation zur Seite. Fang an zu wachsen und blüh auf!
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/155. In der heutigen Folge geht es um: schaffe Systeme. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Wie Du mehr Zeit für Dich gewinnst. Wieso es sich lohnt alte Brücken einzureißen. Warum es um Ausgeglichenheit geht. Dich erwartet wieder eine tolle Folge. Stelle daher sicher, dass Du sie mit Deinen Freunden teilst. Der Link ist: raykhahne.de/155. Mache einen Screenshot, teile die Folge bei Facebook oder Instagram, verlinke die beiden und mich in Deiner Story. Und lass uns wissen, dass Du zuhörst. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Sind wir schon auf allen Kanälen verknüpft? 2019 habe ich sehr spannende Dinge für Dich im Petto. Grandiose neue Gäste, tolle Aktionen, wenn Du dabei sein möchtest, dann verknüpfe Dich auf Facebook, Instagram oder LinkedIn mit mir. facebook.com/raykhahnecoaching instagram.com/raykhahne https://www.linkedin.com/in/raykhahne/ Rayk: Willkommen Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg. Seid Ihr ready für die heutige Trainingseinheit? Gast: Ja klar, schön dabei zu sein. Herzliche Grüße Rayk: Lasst uns gleich starten! – Was sind die drei wichtigsten Dinge die unsere Zuhörer über Euch wissen sollten? Gast: – 1. Wir haben 30 Jahre Unternehmererfahrung – 2. Wir stehen für Authentizität, Frfolg und Freiheit – 3. Die Freiheit ist das Größte Rayk: Es gibt ja ein privates Highlight, könnt ihr das hier einmal in den Vordergrund stellen? Gast: Wir sitzen grad auf unserer Terrasse auf Mallorca. Uns war immer wichtig, mit unternehmerischem Erfolg mehr Freiheit zu erarbeiten. In den ersten 20 Jahren haben wir das nicht so ganz verstanden, haben dann aber angefangen daran zu arbeiten und heute haben wir sie, die Freiheit. Rayk: Was ist Eure spezielle Expertise? Was gebt ihr den Menschen weiter? Gast: Wir haben den Zeitautomaten geschaffen. Wir gehen alle zum Geldautomaten, beim Zeitautomaten kann ich mir die qualitativ hochwertige Zeit holen. Der Unterschied ist halt, dass wir mit dem Geld auch die Zeit und Lebensqualität geschaffen haben. Im Leben gehören mehrere Lebensbereiche zusammen, wie Gesundheit, Partnerschaft, Business, Beziehungen, Finanzen und Persönlichkeitsentwicklung. Am Zeitautomaten dienen diese Punkte wir die Eingabe des PIN-Codes, der stimmen muss damit am Ende die Zeit heraus kommt die ich mir erhoffe. Rayk: Was war beruflich Deine Weltmeisterschaft? Was war Deine größte Herausforderung und wie hast Du diese überwunden? Gast: Wir sind 20 Jahre als Zahnärzte unterwegs gewesen und wollten uns arbeitslos machen, das heißt dass wir unsere Patienten richtig Gesund machen wollten. Das hatte auch eine natuheilkundliche Komponente. Wenn man darüber hinaus die eigene Gesundheit vernachlässigt läuft da was falsch. Außerdem haben wir gesehen, dass es in unserem Gesundheits-Unwesen nicht darum geht, Patienten gesund zu machen sondern Dinge zu reparieren. Auch mussten wir lernen, dass es einen Unterschied zwischen Selbstständigkeit und Unternehmertum gibt. Wir mussten viel lernen und selbst wachsen um zu Unternehmern zu werden. Rayk: Was ist ein ganz wesentliches Werkzeug aus Deinem Erfahrungsschatz, das wir kennen sollten, aber noch nicht kennen? Gast: Es ist wichtig gut zuzuhören, zu erkennen wo die Probleme liegen die Probleme und Herausforderungen in deinem Umfeld. Diese Dinge die du dort hörst kannst du in ein System einordnen und somit die eigene händische Arbeit vom System erledigen zu lassen. In der Praxis haben wir immer Wert auf eine gute Anamnese gelegt, das hat sich bis heute nicht geändert. Stell erstmal fest, wo drückt der Schuh. Das beste Tool das wir haben ist die Erfahrung, wir leben das was wir erzählen. Rayk: Wie setzt ihr das um? Habt ihr da ein Beispiel? Gast: Heute geht es viel um Reichweite. Mit dieser Reichweite, einem Podcast zum Beispiel, kommen die Leute zu dir da du ihr Probleme mit deinem Content löst. Diese Menschen dann zu fragen was die Problematik ist. Sie dort abzuholen wo sie stehen. Dann festzustellen, was sind ihr Talente und Fähigkeiten. Dann können wir Selbstständigen und Führungskräften helfen aus ihren goldenen Hamsterrädern heraus zu kommen. Dies Fragen kann man automatisieren. Bei jeder Tätigkeit fragen wir uns, ob uns das weiter zu unserem Ziel bringt. Letztlich musst du die richtigen Menschen finden, deshalb kommt es immer zu einem persönlichen Gespräch. Nur so kannst du feststellen ob man gut zusammenarbeiten kann. Rayk: Kannst Du der Unternehmerwissen-Community kurz die 3 Schritte darstellen, mit denen Du das umsetzen würdest? Gast: Zusätzlich zum Zuhören frage dich, wo du diesen Menschen abholen kannst Stelle fest, welcher Typ der Mensch ist. Will er von etwas weg oder zu etwas hin Statt immer mehr Techniken zu erlernen ist die persönliche Entwicklung extrem wichtig Rayk: Grandios. Lass uns das Interview mit Deinem Spezial-Tipp für die Unternehmerwissen-Community beenden, dem besten Weg mit Dir in Kontakt zu treten und dann verabschieden wir uns. Gast: Lernt den Zeitautomaten kennen, er inspiriert für die richtige Richtung und zeigt dir, dass es mehr Freiheit da draußen gibt. Es geht nicht nur ums Geld, sondern auch um Zeit und Lebensqualität. Du findest ihn unter: https://zeitautomat.com/ und unseren Podcast: Der Freiheitspodcast. Rayk: Vielen Dank das ihr eure Erfahrungen und euer Wissen mit uns geteilt habt. Gast: Danke dir. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/155 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen setze dich mit deiner Zielplanung auseinander und lasse 2019 dein bestes Jahr werden 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung. Der Beitrag 155: Systeme schaffen mit Dres Voss Vornweg erschien zuerst auf Rayk Hahne Unternehmerwissen in 15 Minuten codu.
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/154. In der heutigen Folge geht es um meinen Jahresrückblick. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum ich für 2018 so dankbar bin. Wie mein Jahr aussah. Was mich am meisten begeistert hat. Dich erwartet wieder eine tolle Folge. Stelle daher sicher, dass Du sie mit Deinen Freunden teilst. Der Link ist: raykhahne.de/154. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Sind wir schon auf allen Kanälen verknüpft? 2019 habe ich sehr spannende Dinge für Dich im Petto. Grandiose neue Gäste, tolle Aktionen, wenn Du dabei sein möchtest, dann verknüpfe Dich auf Facebook, Instagram oder LinkedIn mit mir. facebook.com/raykhahnecoaching instagram.com/raykhahne https://www.linkedin.com/in/raykhahne/ Hallo und schön das Du wieder dabei bist heute, der 31.12.2018 ist der perfekte Tag für diese Folge erstmal ein fettes „Dankeschön“ an dich, denn du hast diesen Podcast möglich gemacht heute bekommst du eine Zusammenfassung dessen was du hier mit erschaffen hast gemeinsam mit Miriam haben wir Ende 2017 die ersten Offlinetreffen organisiert dabei haben wir Stefan kennengelernt und alle gemeinsam innerhalb von 4 Wochen die erste Unternehmerwissen-Konferenz organisiert statt kleiner Meetups sollte hier eine Konferenz für über 100 Unternehmer entstehen die hier konkreten Lösungen bekommen dadurch sind wiederum sehr viele Ideen und Möglichkeiten zu mir gekommen und es war gar nicht so einfach zu einigen Nein zu sagen und meinen Fokus zu bewahren neben einem sehr anspruchsvollen Auftrag gab es noch einige sportliche Herausforderungen und viele tolle Interviews mit wunderbaren Menschen für den Podcast im März kam dann die große Ruhephase, 9 Wochen Portugal kurz nach der Ankunft war erstmal ein tolles Event dran, der Unternehmerwissen Deep Dive bei dem wir mit 30 Teilnehmern sehr intensiv gearbeitet haben. hier war ich per Livechat dabei und konnte danach in die Algarve springen von März bis Mai war der Fokus ausschließlich bei der Familie und beim Surfen nachdem wir im Mai wieder zurück waren ging es weiter mit Coachings, Podcast weiter wachsen lassen und alles mit Vollgas voran zu treiben monatliche Meetups mit Unternehmern, Interviews mit beeindruckenden Persönlichkeiten, Freizeitaktivitäten wie Standup-Paddeln und Wissensaustausch mit Experten der Oktober war ein besonderer Monat in dem sich zum Beispiel der Podcast extrem weiter entwickelt hat von einer auf Drei Folgen je Woche sehr gut ist das neue Format „SMART“ bei euch angekommen in dem ihr 5 wesentliche Punkte eines Unternehmers bekommt die 200.000 Downloads zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind, besonders da es sich um einen reinen Unternehmer-Podcast handelt und keinen Mainstream-Podcast auch durch den Erfolg des Podcast sind tolle Partner dazu gekommen, die tolle Preisnachlässe und Vorteile für euch bieten in ersten Quartal 2019 wird dann das TV-Format veröffentlicht an dem wir seit Wochen arbeiten im November war dann die zweite Unternehmerwissen-Konferenz mit 140 Teilnehmer die Stimmung und auch das Feedback vom ersten Mal konnten wir hier nochmal tippen das Team rund um den Podcast besteht zum Jahresende aus 6 Teammitgliedern Was ist nun die Essenz für dich? -> Diesen Punkte möchte ich besonders verdeutlichen! 2017 habe ich mich mit der Jahresplanung für 2018 beschäftigt. Mehr Zeit für die Familie und mehr Sport und gleichzeitig mehr Unternehmer erreichen und den Podcast zu neuen Höhen treiben. Beim Podcast haben wir es geschafft auf Platz 16 der Gesamt-Charts zu sein. Das wollen wir natürlich festigen. Alles ist aus der Planung und der Umsetzung in kleinen Schritten und Routinen entstanden. Weiter im Text: 2019 wird noch besser, größer und mit noch mehr Power voran gehen damit es auch das beste Jahr deines Lebens wird Zusammenfassung der 3 wichtigsten Dinge: 1. nutze immer eine Zielplanung 2. formuliere Teilziele die du täglich umsetzen kannst 3. sei dankbar für das was du erreicht hast die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/154 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung. Der Beitrag 154: Jahresrückblick erschien zuerst auf Rayk Hahne Unternehmerwissen in 15 Minuten codu.
Ein Business, das läuft - Der Podcast für Selbstständige und Unternehmer
Für Zielsetzung gibt es eine Menge Regeln und Konzepte. Gleichzeitig ist es gar nicht so einfach Ziele so zu setzen, dass sie wirklich funktionieren. Im heutigen Beitrag erfährst du was meine 7 Best of Tipps zum Thema Zielsetzung sind.
Ein herzliches Hallo zu meiner neuen Podcastepisode! Dies ist die zweite Episode und immer noch bin ich extrem aufgeregt, dass ich endlich diesen Podcast starten darf. Zu dieser Episode gibt es ein Worksheet (naja, zugegeben, es ist etwas eskaliert - es sind 22 Seiten voller Übungen für dich! In dieser Episode geht es um folgende Dinge: Die Kraft des Focus und wie du es schaffst, dich auf dein Ziel einzustimmen Weshalb planloses Vorgehen dich hindert, deine Ziele zu erreichen, Ängste zu überwinden und durchzustarten Wie unrealistische Erwartungen dich ins Straucheln bringen Was das Thema "investieren" mit Erfolg zu tun hat Wie du mit Selbstzweifeln umgehen lernst
Wie formulierst Du Deine Ziele, damit Du besser dranbleibst? Was machst Du, damit Dich die Ziele mehr fesseln? Zur Theorie: Die SMART–Formel (G. T. Doran – 1981) S = Spezifisch M = Messbar – alternativ motivierend A = Attraktiv – alternativ aktivierend oder aktionsauslösend R = Realistisch T = Terminiert Vorsätze werden nicht SMART formuliert, da sie oft zu unkonkret sind. Du legst voll motiviert los und wie hältst Du das nun? Die SMART-Formel hat eine logische Berechtigung, jeder kennt sie, die meisten Verkäufer handeln allerdings nicht nach ihr. Woran liegt das? Antwort: Sie ist zu technisch. Bezug zum Eisbergmodell: (Siegmund Freud) Warum treffen wir denn überhaupt eine Entscheidung? Nach dem Eisbergmodell: • 20% treffen wir Entscheidungen aus rationalen Gründen (oder auch Kopfebene/Bewusstsein) – Zahlen, Daten und Fakten etc. • 80 % treffen wir Entscheidungen aus emotionalen Gründen (oder auch Bauchebene/Unterbewusstsein) – Gefühle etc. Wenn Ihr das Eisbergmodell auf die SMART Formel übertragt, seht Ihr, dass die Interpretation der SMART Formel zu viele rationale Bestandteile hat (S, M, R und T sind rationale Punkte, nur A ist ein emotionaler Aspekt). Wir alle sind emotionale Menschen und handeln emotional. Um die SMART Formel anzuwenden, fehlt Emotionalität. Geld sparen ist keine rationale Entscheidung, da Du das Geld, welches Du sparst für etwas anderes, schöneres, emotional stärkeres ausgeben willst. Also steckt dort auch Emotionalität mit drin. Zitat: Daniel Goleman „Emotionale Intelligenz“ - Ist der Meinung, dass wir alle Entscheidungen zu 100% emotional treffen. Danach suchen wir rationale Gründe, um den emotionalen Kauf zu rechtfertigen. So ist der Begriff der „nachgelagerten Rationalisierung“ entstanden. Fazit zur SMART Formel: Ihr Verkäufer könnt Euch um die SMART Formel, die ja durchaus Berechtigung hat, zuerst einen wunderschönen Bilderrahmen malen, mit einem Bild, das so schön und toll ist, dass Ihr daraus so viel Motivation zieht, um nach der SMART Formel Eure Ziel zu erreichen. Unser Gehirn funktioniert so, dass wir in Bildern denken, somit macht es Sinn, dass Du dies nutzt für die Zielplanung. Dranbleiben heißt also, dass das Ziel, die Du Dir setzst auch umsetzt. Das Ziel hast Du Dir quasi „in den Kopf gesetzt“ und handelst danach es zu erreichen. 1. Das prachtvolle Endbild erstellen 2. Planung des Ziels nach der SMART Formel Viel Spaß dabei Euer Flemming
Wie kann ich mein Ziel besser erreichen, wie formuliere ich mein Ziel, damit ich auch überhaupt dranbleibe? Ziele zu haben und zu planen fällt meistens sehr leicht. Diese dann auch zu erreichen und umzusetzen ist Dranbleiben in Reinkultur. Wo ist der Unterschied zwischen einem Ziel und den sogenannten „guten Vorsätzen“? Bei guten Vorsätzen gebe ich mir die Chance, dass ich scheitern darf. Bei Zielen ist es so, dass ich dann auch zur Umsetzung kommen muss. Ziele setzen wir schon dann, wenn wir wissen, die Ressourcen zum Erreichen dieser Ziele sind begrenzt. Wir müssen mit unseren Kräften haushalten und brauchen deswegen klare Ziele, damit wir wissen, ob wir denn überhaupt bei unserem Ziel ankommen. Somit ist bei der Zielplanung der Fokus von Bedeutung um Nebenkriegsschauplätze auszublenden. Der Fokus sollte auf das Positive ausgerichtet sein – also: nicht: „die Kunden habe ich nicht erreicht“ – sondern: „heute habe ich gute Akquisegespräche geführt, die mich weitergebracht haben“.
In dieser Episode 130, möchte ich dir sagen, dass Zielplanung nur die halbe Miete ist. Ich habe darüber auch hier und hier bereits darüber gesprochen. Mindestens genauso wichtig empfinde ich die Gewohnheit, die Arbeit an Zielen auch nachzuhalten und den Fortschritt regelmäßig zu kontrollieren. Deshalb habe ich heute Lars Bobach eingeladen, da er seit Jahren an einem Selbstmanagement-Board arbeitet, mit dem dies möglich wird. Kostenlose Beratung gewünscht? Möchtest Du von Christian persönlich und kostenlos beraten werden, was der nächste richtige Schritt in deinem Business ist? Dann reserviere dir jetzt deinen Wunschtermin mit Christian - und zwar hier: http://christiangursky.com/telefonat Möchtest du erfahren, wie du auch hochpreisige Angebote über 2.000 Euro wirksam über das Internet verkaufst? Dann lade dir jetzt kostenfrei unsere Webinar Funnel-Blaupausee herunter - und zwar hier http://christiangursky.com/webinar-funnel-blaupause Möchtest du lernen, wie du Marketing-Automatisierung nutzen kannst, um mehr zu schaffen, dein Einkommen zu steigern und weniger zu arbeiten? Dann komme vorbei in unserer Facebook-Gruppe - hier ist sie: http://machesdireinfacher.com/facebookgruppe
In dieser Podcastfolge bearbeiten wir die Themen Zielsetzung, Zielerreichung, Saison- und Jahresplanung. Alles wichtige Punkte die über Sieg oder Niederlage entscheiden! Daher solltest du in diese Punkte besonders viel Zeit investieren. Viele weitere Infos zu diesem Podcast findest du unter https://sportmentaltraining.online/podcast/
Hier sind neun Fragen, die dich unterstützen, deinen Zielplan zu optimieren. Was kann bleiben? Was soll sich verändern? Was will ich lernen? Wie schaffe ich mir weitere Einkommensquellen? Wohin fahre ich in den Urlaub? Was will ich lernen? Was kann ich am besten? Wo brauche ich Hilfe? Wie werde/bleibe ich vitaler und jünger? Jede der Fragen steigert deine Strategien, deine Berufung zu finden und geistig vital zu bleiben. Diese Fragen helfen dir zusätzlich, deine Strategien Vorhaben zu planen und umzusetzen zu durchschauen und dich als Benefit zu positionieren. Dabei ist es egal, ob du angestellt oder selbständig bist. Alles zielt darauf hin, dass du ganzheitlichen Lebenserfolg in deinen Fokus bringst. Entdecke deine größten Erfolgskiller: www.martinahautau.de/erfolgskiller-aufgedeckt
Verdammt es ist mal wieder soweit - das Jahr geht zu Ende und mancher Traum wird weiter geträumt. Er ist immer noch nicht Realität geworden. In dem Buch What They Don’t Teach You in the Harvard Business School schreibt Mark McCormack über eine Untersuchung, die 1979 unter Studenten des MBA-Programms in Harvard durchgeführt wurde. Die Studie erfolgte über einen Zeitraum von 10 Jahren. Die Zusammenfassung ist sehr aufschlussreich: Es wurde beobachtet, dass 83% der Abgänger keine konkrete Zielsetzung für ihre Karriere hatten. 14% der Absolventen hatten klare Zielsetzungen für ihre Karriere, hatten diese jedoch nicht schriftlich festgelegt. Diese 14% der Absolventen verdienten zehn Jahre nach ihrem Abschluss im Schnitt das Dreifache der Absolventen aus Gruppe 1, die keine festen Ziele hatten. Lediglich drei Prozent der Absolventen hatten klare Zielsetzungen für ihre Karriere und hatten diese auch schriftlich fixiert. Diese drei Prozent verdienten im Schnitt das Zehnfache der Absolventen aus Gruppe 1, die keine festen Ziele hatten. Planst Du Deine Ziele? Ohne einen niedergeschriebenen Plan kommt man nicht zum Ziel, egal ob es sich um materielle Werte zu erreichen oder um eine Weltreise handelt. Dabei geht die beste Planung vom Endziel aus, also .. Weiterlesen auf http://workandtravel20.de/ #workandtravel20 #weltreise
Ihr lieben Visionäre, in dieser Folge spreche ich über drei Irrtümer, die noch rund um die Planung und Verfolgung von Zielen kursieren - die perfekte Vorbereitung auf deine Planung für 2018:1. Strenge Deadlines stressen nur unnötig. 2. Zu konkrete Ziele verhindern, dass du spontan andere Wege einschlägst oder andere Chancen ergreifst.3. Scheitern tut weh und enttäuscht nur. Deshalb sollte man Fehler vermeiden.In dieser Folge sprechen wir darüber, warum die Behauptungen falsch sind!Mach dir am Besten Notizen und starte direkt in die praktische Umsetzung! Übrigens: In der Zeit Ende des Jahres und an den Feiertagen kommst zu zur Ruhe und hast Zeit, auf 2017 zurückzublicken und das Jahr auszuwerten. Fange jetzt schon an, dir über 2018 Gedanken zu machen. Was lief dieses Jahr nicht, was willst du 2018 endlich verändern?Dabei hilft dir auch mein neues Coachingprogramm BriefMe. BriefMe ist dein Jahrescoaching, dass dich das ganze Jahr über begleitet und mit dem du zum Jahreswechsel Klarheit gewinnst, was du ändern möchtest und wie du dir deine Ziele und Vorsätze in kleine Schritte aufteilst. Wir arbeiten auch mit Deadlines und viel Motivation! Ich freue mich so sehr darüber, dass es Anfang Dezember endlich verfügbar sein wird und als Startguide zu dir nach Hause kommt.Mehr Infos zu BriefMe: www.briefme-coaching.de Hier kannst du dich mit deiner E-Mail Adresse eintragen, wenn du Interesse hast und informiert werden möchtest, sobald BriefMe zum Early Bird Preis verfügbar ist:als Interessent eintragenScheduleLinks zu Wie werden wir?+ Website+ Facebook+ interaktive Facebook Gruppe+ Instagram+ TwitterAlles Liebe, deine IsabellSchedule
Ziele SMART zu formulieren ist eine Regel, die weit verbreitet ist und nicht nur im Bereich der persönlichen Zielplanung eingesetzt wird. Im beruflichen Kontext gehen Unternehmensziele klar mit Zahlen, Daten und Fakten einher. Doch wie diszipliniert haben Sie Ihren Erfolgszielplan im Auge? Wie hoch motiviert sind Sie nach 5 Wochen, 3 Monaten oder gar einem Jahr? Eine Zutat ist wie das Salz in der Suppe. Ein Buchstabe mehr und Sie sind motivierter und weit mehr zielstrebiger. Fügen Sie ein E hinzu. E = emotional SMARTE Ziele formulieren, die Sie leichter zur Zielerreichung führen! Vom 20. – 29.11.2017 findet die Challenge Erfolg 4.0 – Tschüss Erfolgs-Bullshit-Regeln auf dem Instagram Account erfolgreich_leben und in der Facebook Gruppe „Ich liebe Erfolg! Ich entgehe Krisen“ statt. Links: Instagram: http://www.instagram.com/erfolgreich_leben Facebook: http://www.martinahautau.de/FBGroup Mehr Infos zur Challenge unter: https://www.martinahautau.de/erfolgsplan/ Wenn du es leid bist, bist du auf dem Weg bist, aber das Online-Trainieren "Erfolgskiller aufgedeckt". Verknüpfung: http://www.martinahautau.de/erfolgskiller-aufgedeckt Es ist dein Leben und es sollte das Beste sein.
Network Marketing Guru - DER Networkpodcast von & mit Matthias Östreicher
Arbeitet ihr ohne Plan und Ziel? Was der Tag so bringt, nehmt ihr mit? Läuft mal schlechter mal besser? Ist euer Tun effektiv oder effizient? Kennt ihr den Unterschied? Tut ich die richtigen Dinge? Tut ihr die Dinge richtig? Hä??? Genau, in dieser Folge lernt ihr alles über Zielplanung, Effektivität und Effizienz. Hört rein - lernt - setzt um! Viel Erfolg dabei! Let´s Rock!
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Lass Dich nicht unterkriegen! Setze Dir hohe Ziele und fokussiere Dich darauf. Wenn Du es wirklich willst, wirst Du es auch schaffen. Wenn Du hinfällst, dann steh halt wieder auf! Wie ich es geschafft habe, meinen siebenstelligen Umsatz zu verdoppeln, erfährst Du in dieser Folge. Wenn ich das schaffe, dann schaffst Du es auch! Schreib Deine Ziele auf, mache sie messbar und arbeite mit dem Thermostat-Effekt. Gerade im Vertrieb! Außerdem erfährst Du, was Du von Alex S. Rusch in Bezug auf Ziele lernen kannst. Meine Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst Du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Herzlichen Dank an der Stelle! Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Fette Beute! YouTube Kanal facebook twitter Gratis-Hörbuch Events
Diese Animation stammt aus dem Kurs Einführung in die Fabrikplanung im Online Fernstudiengang Produktionsorganisation. Die Formulierung eines Zielsystems verlangt eine strukturierte Vorgehensweise. Für Planungen aller Art hat sich das in der Animation beschriebene Verfahren bewährt:
Diese Animation stammt aus dem Kurs Einführung in die Fabrikplanung im Online Fernstudiengang Produktionsorganisation. Zu den notwendigen Vorarbeiten der eigentlichen Planung gehört neben einer Machbarkeitsstudie auch die Analyse des Ist-Zustandes. Letztere gehört zu einer Reihe von vorbereitenden Planungsvorgängen, die auf den ersten Festlegungen der Zielplanung aufbauen. Zweck dieser Vorarbeiten ist die Konkretisierung der Aufgabenstellung sowie die Ermittlung der wesentlichen Planungsgrundlagen. Die Animation gibt Aufschluss darüber, welche Vorarbeiten vor der Durchführung der Grobplanung geleistet werden müssen.