Podcasts about handgelenken

  • 37PODCASTS
  • 41EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about handgelenken

Latest podcast episodes about handgelenken

Radio Supersaxo
AlpenFENDäRBOERG

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later May 9, 2025 63:08


Fendärboerg   Either you take the risk or you work for somebody who did.    Stammtischplatz / Nachbarn belauschen / Inspiration / Menschen beobachten / die Stadt - der Platz / Zytglogge/ Kaffee+Wermut / Anker /   Wer geng am glichuuu Platz sitzt, U das gäng der glichu Ziiiit,  Der gseht de gäng di glichu Liiiit.   Der Obdachlose wo jede Abend där glich Satz liiirut.   U die schwarz Frau mit dänäää wilduuu Lockäää,  Ä Frau-  ä Hülle voll Fülle, Prachtsweib, obwohl „WEIB“ nicht nein sorry, - nicht angebracht.  Gäng chunt schiiii zär gliichu Ziiit vam Kornhaus - Richtung ?   Abär äbu grad hittu chunt schi vor Richtung ? u geit zum Kornhaus. Jetzt chumii grad nimä druss.    Gespräche am Nebentisch / die Musikstudentinnen und ja Klavier spielt man nicht nur mit den Händen, nein mit dem Körper, somit kann man Sehenentzündungen in Handgelenken vermeiden, gerade wenn viel geprobt werden muss. Und diese Aussage, habe ich mir zu Herzen genommen. Gleich am nächsten Tag zog es mich an den Flügel - ich übte mit dem Körper und nicht nur mit den Händen, am Flügel zu spielen.    Socialy anxious, self sabotage, es fielen einige Wörter am Nebentisch, ein interessantes Gespräch der Musikstudentinnen und im „Kaffee+Wermut“ wo die Tische so eng zusammen gestellt sind, eignet sich das BELAUSCHEN der Gäste wunderbar.    Fendärboerg - Määärchending-dising ? Ich habe eine wirklich clevere Stammkundschaft und die BEA war einfach genial, ein bisschen Schleichwerbung für Radio Supersaxo und anstehenden Projekte, ich meine wenn die Kunden:innen so fragen was denn gerade so läuft? Sicher haben wir auch Werbung für den Tag der offenen Weinkellereien Ende Monat gemacht, aber eben.  Passion + Emotion = Friendship / ich meine jeder Winzer/inn könnte zb einem Mitarbeiter:in welcher so zb 10 Jahre beim ihm gearbeitet hat einen Jubiläumswein widmen Der-die Mitarbeiterin kreiert mit dem Winzer:in ihren Wein? Der Mitarbeiter:in steht hinter seiner Kreation und faikauft das was selber mitkriegt hat um so besser? Aber Godi, das Poster mit der Frau und dem roten Hintergrund erinnert zu sehr an SP - das geht ja gar nicht. Ideen wie Abhol-Event, zb: in Kombination mit dem Tag der offenen Weinkellereien? Pimp your Raclette and Great Sound ? Idee Konzept FBoerg u dü triiichsch nä ni allei. Das Parship der Weinindustrie. APP. Community. / BBQ - Eringer Wurst mit FBoerg Senf by Horny Chef, Kräuterbrot, Weinsauerkraut.    Das Kräuterbrot wurde gemacht in der Bäckerei oberhalb Ried-Brig - Vater Biner aus Zermatt in der nähe vam Restaurant-Hotel Simplon ?    Die nette und andersartige Holz-Ente im Showfenster wurde ersetzt - es steht nun ein netter Hund da. Ein ZEICHEN ? Skulptur der Monats und das hat mit gerade so inspiriert - Wolle und Blumen um Showfenster = Walliser Schwarznasenschaf im Blumenfeld.    Eau du Chasselas und ja wir haben nicht alle den gleich grossen Käfig, aber alle einen Vogel. Zitat bei Werner Zurbriggen und was dies nun hier und jetzt zur Sache tut ? Und ja da war dieses nette Ehepaar am Stand - er ursprünglich aus der Belalp und sie aus Zandfort. Sie arbeiten ehrenamtlich in der Waldau und organisieren da Kunstausstellungen und Kunstherapie und ja das mit dem malen als normalmenschlicher - u ja der spinnt - das hatten wir ja schon. Und ja ob sie denn das Lied aus der Waldau kennen? Ja Sprützäää i di linggi oder rächtiii Füüüdlääpagge ? Wir haben gelacht.    Ischl Gunti dä sitzut so hinär dä Gardine, nei nid de Schwedischu sundär däna va der IKEA u hät verscho va schinär Liebschta, as Pijama vam Temu ? U im Radio läuft grad z Lied vam Heino - La Montanara und Fujimata - Berge sind überall schön - meine lieben Leser und Leserinnen dieses doch so tollen Beitrags an die Weltliteratur, mini alleetreusten Zuhörerinnen u Hörer va Radio Supersaxo - wenn sie nun herausfinden, welches Lied von Heino im Radio gerade so läuft? - Sehnsucht - Alpenruh - herrliche Berge - Bergvagabunden - Herzen erglühen - frei atmen die Lungen - Seil und Hacken, den Tod im Nacken ….. Brüder auf Leben und Tod…!    Feedback Urs Jossen zum Label vam Fendärboerg : Gletscherfee gseht emäl scho supper üs !!! U ja schiiiiis Lied - die Träne va der Gletscherfee….!   Ja, ich gah mit dum Wind, / Schnee / Schmelzwasser / Ernte / Herbst / Jahreszeiten / Die Tränäää va der Gletscherfee - der Rottu am briii u dum Tal entlang inä See u dä ins Meer. Jede Tropfuuu isch ä Tränaaa va der Gletscherfee wa geit mit dum Wind.    U ja viellicht sind där Gletscherfee entwichu as paar Tränä u äu schi där Wiiind de getreit is Gletscherwasser vam Elixier - vam Gletscherwasserkonzentrat wa verfeinert wordu isch mit as paar wildäää Alpuchrütär - alles i kochut ufum Saaser Lärchufiiiir !    Nei nei - der Wiii - der Wii va dä Alpäää - nei nei nid numu zum Tanz u Rock regt är a - nei äu zum na deichuuu - zum gmeinsamu hengert u ja natirli äu a Hommage a ischä Gletscher. Reflektieruuu u in schich ga u schich dä äu zär rächtuu Ziiit wieder verlahhh. Nie blibuu stah - witär ga, Krona richtuu, Kopf hoch - witär tanzu ! Abär äbu - der FENDäRBOERG - der Walliser Wiss Wiii war rockt - niemäää a lei Wii-trichu !     Z`Tal - Bergsteigen - Fluss - Winter - Schnee - Wälder - Bach - wa z Gletscherwasser fliesst. Felder - Wasser - Bach - Matten - Suonen - Sommer - Frucht - die Felder befliessen - begiessen - Wasserzufuhr - Herbst - Ernte ja u ich gaaaa mit dum Wiiiin - der Woodstock Dude - Gletscherfee.    U ja dü bisch nie einsam, wenn du bei dir bist u i lueguuu i dini fendantblauiii Äugääää !!!   #ischifinuwina - fini wina - ja ischi fiiinu Wiiina - di tricht schi am liebschtu im Bikini, nei natirliii nid in Rimini, sonder gäng bim Dimitri.  In Jesolo as Picolo - o ho o ho - as Picolo i Jesolo u gäll hä äu scho gscheidärs gschribu u gedichtuttt ? Ja was haben wir gelacht, uns was ausgedacht, uns angelacht, aber nie umgebracht. Gewähr hittu zär Andacht? I der Wärchtagstracht? U derna la dü mi i di driii u dä isch äu wirkli äu nie eppis vergäbu gsi.    Mein Auto - ganz selbstständig unterwegs reservierte für sich im Schloss Hünigen einen non binären Parkplatz. Nun gut das Thema Parkplätze hatten wir ja schon aber eben - Behindertenparklpätze und für mich ein NO-GO werden diese missbräuchlich genutzt - wie zb von der eigentlich noch jungen Frau hier im Dorf - aktive Skifahrerin - pflegt mit Ihrer Elektro-Karosse durch das Dorf zu gondeln - nun gut sie wohnt am anderen Ende der Dorfes - parkiert auf dem Behindertenparkplatz - pflegt von da aus einen kleinen Spaziergang zur Massage Anbieterin und holt dann später ihren Elektro auf dem Behinderten Parkplatz ab - LINKS und RECHTS hätte es genug freie Plätze ! This a NO-GO to me - da werde ich hässig……!   Aber eben der Sprecher meines Navigationssystems outet sich als Veganer Transvestit, der Müdigkeitsassistent möchte nun doch wie Trump nun auch Papst werden. Wie innig ist Ihre Beziehung zu Ihrem Auto?    Im Schloss Hünigen gönnte man sich eine feine Mahlzeit. Diese Location ausgezeichnet mit so einigen Auszeichnungen wie auch die Swiss Wine Award List und dies wohl auch den Weinen der Cave Fin Bec Sion und meiner persönlichen guten Beratung? Tolle Events im Schloss Hünigen und ich liebe den Salon du Vin und das Winzer- Dinner wo ich mich gerne mit den Winzern austausche und immer wieder feststellen muss, dass ich keine Ahnung von Wein habe.  Lieblingswinzer - der Österreicher welcher in seinen Wander und Lehrjahren 2 Rolls Royce verfressen und versoffen hat !    Als Appetit Anreger gab es einen Tee aus Birche und Brennnessel, der Butter wurde verfeinert mit einem Akazien-Öl. Mensch und die Suppe - also ein kulinarisches Meisterwerk - Pilze gebraten und Pilzcreme mit einem Espuma von Bärlauch und einem feinen Blätterteiggebäck. Dazu gab es einen sehr feinen Sauvignon Blanc. Zum Hauptgang Flank Steak mit feinster Sauce und einem Kräuteröl. Das Steak in einer Thymian Kruste - mega und Bärlauch-Gnocci und knackiges Gemüse - dazu passte der Blaufränkische Rotwein mega gut. Immer wieder gerne. Eine riesen Kompliment ans Schloss Hünigen - ans TEAM - ihr seid Spitze.        Und zum Abschluss.    U mini isch nid dini,  U dini isch nid mini,    Üssär dini, welti jetzt mini si,  Dä la ni dier mini - dini la si.    Mini isch ja nid wirkli mini, U äu im Mini isch schi a fini. Wehri mini villicht gäru dini? U isch dä dini äu wirkli dini?  Si mini u dini nid liebär im Bikini,   U hätti villicht lieber äs bambini, vam Signore Fellini?

Milieu oder Mikrobe
Milieu oder Mikrobe – Episode #076: Was die Knochenmasse mit Deiner Lebenserwartung zu tun hat!

Milieu oder Mikrobe

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 54:27


Osteoporose ist eine systemische Skeletterkrankung, die sich über die Lebensjahre sehr schleichend ausbreitet. Irgendwann im Alter kann sie dann zu ernsthaften Komplikationen führen. Gerade Frakturen (Knochenbrüche) an Hüfte, Wirbelsäule und Handgelenken sind im Alter sehr häufig. Wie gehen der Thematik auf den Grund und zeigen auf, wie man dieses Risiko vermeiden kann.

Ratgeber
Smartwatch- Computer am Handgelenk für Alle?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 4:31


Computer am Handgelenk: Welche eignen sich für ältere Menschen? Eine Smartwatch ist auch eine Notfall-Uhr. Doch nicht alle sind einfach, und ohne Smartphone zu bedienen. Sie sind im Alltag überall sichtbar an Handgelenken von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen jeden Alters. Doch nicht alle Smartwatches müssen dieselben Funktionen erfüllen. Die Sportlerin wünscht sich Schrittzähler, Pulsmesser, Messung der Herzfrequenz oder sogar Messung des Sauerstoffgehalts im Blut. Der Freizeitwanderer wünscht sich eine Smartwatch mit integriertem GPS. Und ältere Menschen entscheiden sich teilweise für eine Smartwatch für ihre Sicherheit. Uhr für Sicherheit Gewisse Modelle funktionieren einfach und setzen im Notfall Anrufe an definierte Kontakte ab. Achtung: Bei gewissen Senioren-Uhren fallen teilweise noch Kosten für ein Monats-Abo an. Für die unterschiedlichsten Bedürfnisse gibt es Smartwatches zum Preis von CHF 120 bis CHF 400, Luxusmodelle können auch mehrere tausend Franken kosten.

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.

In dieser UhrTalk-Episode dreht sich alles um sommerlich, sportliche Uhren, die an den Handgelenken ihrer Träger förmlich erstrahlen. Lucas und Chris besprechen einige Neuheiten der letzten Wochen, die vor allem durch ihre intensive und teilweise innovative Verwendung von Leuchtmasse bestechen. Ob den beiden Leuchtmasse an Uhren wichtig ist und wieso Lucas eine 49mm Panerai tragen würde, erfahrt Ihr in dieser Episode. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung! ⁃ Chris trug die Tissot PRX Powermatic 80 ⁃ Lucas trug die Gerald Charles Maestro 3.0 Chronograph Uhren in der Folge: ⁃ Ressence TYPE 5 L ⁃ Panerai Submersible Elux LAB-ID ⁃ IWC Pilot‘s Watch Chrono 41 Ceralume ⁃ Bell & Ross BR 03 Diver --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/uhrtalk/message

Relaxed body, happy mind
#58 Arme und Handgelenke entspannen: Yoga Übungen gegen Beschwerden in Fingern, Handgelenk und Armen

Relaxed body, happy mind

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 13:56


Erwischst du dich auch dabei, wie du nach einem langen Tag am Schreibtisch mit Verspannungen in den Handgelenken, Armen und Fingern kämpfst? Dann ist diese Folge mit Kirsten Schneider genau das Richtige für dich. Freue dich auf 10 Minuten gezielte Übungen, die speziell darauf abzielen, deine Handgelenke, Arme und Finger zu entspannen. In dieser Podcast Folge erfährst du: - Effektive Übungen, um Beschwerden in Handgelenken, Armen und Fingern zu lindern - Tipps, wie du deine Handgelenke richtig dehnst, um Schmerzen vorzubeugen - Praktische Anleitungen für den Büroalltag, um dich zwischen drin zu entspannen Bis dahin keep on Relaxing, Deine Kirsten PS: dir gefällt die Folge und du konntest etwas für dich mitnehmen? Dann bewerte den Podcast und sende mir gerne Anregungen und Wünsche zu neuen Podcastfolgen an email@officebalance.de . __________________________________________________ *Onlinekurs "rückenfit. entspannt. glücklich"* Lerne mit dem Dreiklang aus Bewegung, Entspannung und Reflexion deinen Arbeitsalltag rückenfitter zu gestalten. Klingt spannend- dann entdecke jetzt meinen Onlinekurs https://www.officebalance.de/mein-14-Wochen-Programm *LinkedIn* Für mehr Inspiration folgt Kirsten Schneider auf LinkedIn http://www.linkedin.com/in/kirsten-schneider-officebalance/ *Feedback und Fragen* Melde dich direkt persönlich bei Kirsten unter email@officebalance.de . Du kannst den Podcast auf allen Portalen der Funke Mediengruppe finden, sowie überall dort, wo es Podcast gibt.

Oh, Schuhen! - Der Sneaker-Podcast
#145 WATCHTALK & STREETCULTURE - Wie G-SHOCK seit 40 Jahren die Szene bestimmt!

Oh, Schuhen! - Der Sneaker-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 45:17


1983 veröffentlichte Casio ihre erste G-SHOCK - eine Revolution in der Welt der Armbanduhren! Über die Jahrzehnte entwickelte sich G-SHOCK zu einer Stilikone der Streetculture an Handgelenken von Pharrell Williams und Kanye West über Justin Bieber und Rihanna hin zu Brad Pitt und Doug aus "King of Queens". Amadeus und Fabian wagen den Deepdive in die Historie der japanischen Brand, zeichnen ihren Werdegang nach, besuchen das 40 Jahre G-SHOCK Event in Berlin, sprechen mit u. a. DJ JNS von Overkill, BMX Pro Kevin Nikulski, Perry von den Beathoavenz, und G-SHOCK Key-Account Manager Christian Dittrich, und werfen einen Blick in die Zukunft. Shownotes: 00:00 Intro & Hochzeiten / 03:47 OH! Update / 6:55 #LPU / 13:45 #WOMFT / 15:19 40 Jahre G-SHOCK / 16:11 Die Historie / 34:24 Das große Event in Berlin und Statements von Kevin Nikulski, Perry/Beathoavenz, Christian Dittrich, DJ JNS / 41:06 Impact & Forecast / 43:02 Outro EP145 ist ein Advertorial. Werbepartner dieser Episode in freundlicher Zusammenarbeit: [G-SHOCK](https://gshock.casio.com/de/) Mehr Infos auf: https://linktr.ee/ohschuhenpodcast

Project_Scare
#51 Mengmei Leng und der schicksalhafte USB-Stick

Project_Scare

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 43:58


Am 24. April 2016 wird im Nationalpark Snapper Point Beach in Australien eine Leiche entdeckt. Der leblose Körper wurde in Plastik gehüllt und in einem sogenannten Wasser Blowhole gefunden. Sie konnte nicht identifiziert werden. Als einige Tage später eine Vermisstmeldung bei der Polizei einging, wurde schnell klar, um wen es sich bei der nicht lange vorher gefundenen Jane Doe handelte. Es war die 25-jährige Michelle Leng. Von Anfang an war klar, dass es sich dabei um ein Verbrechen handelte. Der Körper wies unzählige Stichverletzungen auf und an ihren Handgelenken waren eindeutig Spuren zu erkennen, dass das Mädchen gefesselt worden war.   Die Ermittlungen beginnen. Wer hat die aus China stammende Studentin getötet und warum?   Musik Lizenziert durch Epidemicsound Interessiert auch einmal Live dabei zu sein? Dann folgt uns auf Twitch und Instagram um keinen Termin zu verpassen: https://www.twitch.tv/project_scare          https://www.instagram.com/project_s.c.a.r.e/ Unsere Privaten Instagram Accounts findet ihr @sandra_aurorakat & @Holyzicke Abonniert und bewertet uns hier oder überall wo ihr unseren Podcast hört

FAST & CURIOUS
#59 Company Building über Social Media mit Franzi Hardenberg I Gründer*innen Lunch I Mentoring - pro & contra

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later May 18, 2023 62:35


Endlich können sich die Apple Watches an den Handgelenken mit ihren Pegel-Warnmeldungen wieder etwas zurücklehnen, denn die OMR23 ist vorbei und diese hängt Verena noch in den Knochen. So sollte es ihr eigentlich auch mit ihrem ersten Tennispunktspiel gehen. Doch sie konnte nicht antreten und zeigt damit, dass auch eine Verena nicht alles gleichzeitig schafft. Bevor Verena eine spannende Rumänien-Reise antritt, musste auch Lea die Woche ein wenig einstecken, als sie bei den German StartUp Awards trotz ihres Glitzeroutfits leider nicht den Preis als “Investorin des Jahres” für sich einheimsen konnte. ABER: Sie war in der Top 3! Und auch das gehört dazu. Dafür kann sie auf anderer Ebene noch größere Erfolge verzeichnen: Neben wunderschönen Familienerlebnisse und anfänglicher Altersmilde beschert ihr derzeitiger Lerneifer ihr bald höchstwahrscheinlich ein kleines Kraul-Seepferdchen auf der Badehose. Dass man während des ganzen Lebens weiterlernt und einem immer neue Dinge einfallen, beweisen Lea und Verena mit ihrem heutigen Gast, der Serien-Gründerin und Unternehmerin des Jahres 2022 Franziska von Hardenberg. Franzi hat mehrfach gezeigt, dass Social Media nicht nur weiterhin ein riesiger Hebel dafür ist, Menschen zu erreichen, sondern dass Communities selbst zum Company Building beitragen können. Seit mehr als 10 Jahren baut sie erfolgreich Marken wie The SISS BLISS, BLISS BANG CAPITAL und das BERGHEIM.BERLIN auf und durch Social Media hat Franzi mit täglichem Storytelling eine digitale Community in eine analoge Bewegung überführt. Lea und Verena sprechen mit ihr darüber, wie sie das geschafft hat, was ihre doch sehr unterschiedlichen unternehmerischen Tätigkeiten gemeinsam haben, welche gravierende Rolle sowohl Authentizität als auch Customer Centricity beim Gründen spielen und wie man es schafft, einen Newsletter erfolgreich und performant aufzubauen. Wie sehr fokussiert Franzi sich auf TikTok und was unterscheidet die Plattform am stärksten von anderen? Können Personenmarken auch ohne die federführende Person weiter bestehen und wie viele Brands kann eine Person am Ende überhaupt unter sich vereinen? Und nicht nur weil Lea und Verena täglich Anfragen als Mentorinnen bekommen, sondern damit viele weitere junge Menschen erfolgreich Unternehmen aufbauen können, besprechen die beiden in “Meine Gründerfrage” genau das: Wie finde ich eine*n passende*n Mentor*in und worauf kommt es dabei an? Unsere Tipps für Möglichkeiten, eine*n Mentor*in zu finden: https://mentorme-ngo.org/ von Karin Heinzl (vor allem für Frauen) https://www.aelius-foerderwerk.com/dialog-chancen (für junge Menschen) StartupTeens https://www.startupteens.de/mentoring/ (für Jugendliche) Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast +++ Breaking News +++ Endlich steht ein Termin für den viel angekündigten Gründer*innen Lunch mit Lea und Verena! Dieser findet am 19. Juni in der Zeit von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt, inklusive Yoga-Session, Lunch und Live-Podcast. Exklusiv für 10 Gäste. Wie könnt ihr daran teilhaben? Bewerbt euch über eine Instagram-Story oder einen LinkedIn-Beitrag, schreibt eins eurer (natürlich mindestens life changing) Top Learnings aus allen Podcast Folgen und vertaggt Lea und Verena und wir wählen dann die glücklichen 10 Personen aus. 00:00:39 ​​Im “Catchup” gibt Verena ein Update ihrer letzten Woche und spricht über einen spannenden Trip nach Rumänien. Lea philosophiert über Altersmilde und ihren Lerneifer 00:12:33 Im “Deep dive” geht es um Company Building über Social Media mit der einzigartigen Franziska von Hardenberg. 00:51:50 Bei “Meine Gründerfrage” beantworten die beiden die Frage, wie man einen Mentor oder eine Mentorin findet. Und das letzte Wort hat heute Lea.

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
746 Special: Bodyweight-Training-Series (Part 7) – Der Handstand

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 125:00


Auch dieser Klassiker der Turn-Übungen verdient eine eigene Sendung. Eine absolute Grundübung im Own-Bodyweight-Training beziehungsweise Calisthenics – die bei sicherer und sauberer Ausführung – doch gar nicht so leicht ist, wie es für viele den Anschein hat. Umso entscheidender ist die korrekte Vorbereitung wie Power-Climber Jürgen Reis und Athletiktrainer Sebastian Förster in dieser Sendung zu berichten wissen. Neben einer hohen Mobilität, insbesondere in den Handgelenken und den Schultern ist vor allem eine hervorragende Körperspannung absolute Grundvoraussetzung, um einen sauberen Handstand „zu stehen“. Wie bereits in den vergangenen Teilen dieser Serie, liefern die zwei Moderatoren ein breites Repertoire an Aufbauübungen und Tipps, sodass auch Du bald in den „perfekten“ Handstand kommen kannst. Dabei spielt die richtige Progression eine genauso elementare Rolle, wie die Haltung im Alltag. Die ständige Nutzung des Smartphones und ein „Dauer-Rundrücken“ sind die „Todfeinde“ für die unbedingt nötige Beweglichkeit. Wenn also auch Du nun diese Königsübung erlernen und meistern möchtest, dann können wir Dir diese kurzweilige, hoch-informative Folge nur wärmstens empfehlen.

Formel Schmidt
Formel 1 GP Bahrain: Panik vor Red Bull, Strolls Wunderheilung

Formel Schmidt

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 8:27


Das lange Warten ist endlich vorbei. Beim Formel-1-Saisonstart in Bahrain werden die Karten neu gemischt. Red Bull startet als haushoher Favorit: Haben Mercedes und Ferrari wirklich so viel Rückstand? Lance Stroll trägt Pflaster an beiden Handgelenken. Wie fit ist der Aston-Martin-Fahrer wirklich? Diese Themen erklärt ams-F1-Reporter Andreas Haupt in diesem Podcast.

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
Fit for Drums - Der Trommel Talk Podcast Folge 40 mit Florian "Flo" Fochs

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 23:17


Als ich 16 Jahre alt war, hatte ich Probleme mit Schmerzen in meinen Handgelenken beimm Schlagzeugspielen. Diagnose des Arztes: Wachstum. Weit gefehlt. Das Problem war wohl eher die Kombination aus viel schlagzeugspielen, einem zu harten Pad und einer falschen Stickhaltung. Es hat gedauert, bis ich an der richtigen Stelle optimieren konnte: An der Stickhaltung - und siehe da, die Schmerzen gingen weg. Unter anderem mit diesen Problemen setzt sich Florian "Flo" Fochs auseinander. Sein Konzept Fit for Drums ist zum einen dazu gedacht, die Haltung und Position am Schlagzeug zu optimieren um Haltungsschäden vorzubeugen auf der anderen Seite ist sie auch ein guter Weg um Bewegungsabläufe zu optimieren, um so sein Spiel dahinzubringen, wo man es selbst haben will. Genauso wie es im Leistungssport gang und gäbe ist. Leistungssport: Genau das ist auch der Ansatz bei Flo: Als diplomierter Sportlehrer hat er sich mit genau diesen Themen in seinem Studium intensiv auseinander gesetzt. Und ich habe das Glück, dass mich der Sticks Autor angeschrieben hat und gefragt hat, ob ich nicht Lust hätte eine kleine Reihe mit ihm zu dem Thema zu machen. Da überlge ich natürlich nicht zweimal und sage: Ja! Und so freue ich mich auf erkenntnisreiche Gespräche und auf Fragen von euch. Ja genau, wenn ihr Fragen habt zum Thema Anatomie, Schlagzeug etc immer her mit euren Fragen. Am besten an felix@einfachschlagzeug.de Mehr zu Flo Fochs hier: https://florianfochs.de/ Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/

Spur der Verbrechen
Die Kofferleiche vom Traunsee

Spur der Verbrechen

Play Episode Play 19 sec Highlight Listen Later Aug 7, 2022 37:52 Transcription Available


Am 3.Jänner 2016 wird am Ostufer des Traunsees in Gmunden ein Koffer ans Ufer geschwemmt. Ein Spaziergänger findet den Koffer, öffnet ihn und entdeckt darin menschliche Körperteile. Tags darauf entdecken Taucher eine weitere Leiche im See: Einen toten Mann, aufrecht versenkt, mit Granitsteinen an den Handgelenken. Handelt es sich um einen Doppelmord im "Mafia-Stil"?

LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend -  neue und schöne Welten hörend sehen!
Lass uns Zeit Rebellen sein und pünktlich zu spät kommen

LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend - neue und schöne Welten hörend sehen!

Play Episode Listen Later May 24, 2022 10:39


Ja liebe Rebellen derzeit liebe Rebellen der Herzen liebe Rebellen einer neuen Welt in der seine Pünktlichkeit gibt die nach dem Sonnenstand sich richtet und nicht mehr nach Chronographen an Handgelenken ja lasst uns die awangarda einer neuen Zeiteinheit sein Zeit Rebellen

Ratgeber
Nordic Walking: Auf die richtige Technik kommt's an

Ratgeber

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 5:00


Nordic Walking ist nicht spazieren mit Stöcken. Nordic Walking kommt ursprünglich vom Sommertraining skandinavischer Langläufer. Christian Mignot ist diplomierter Sportlehrer und Nordic Walking Instruktor. Deshalb die Frage: Walken Sie richtig? Beim Nordic Walking macht man grosse Schritte. «Man läuft bewusst, und zwar extra grosse Schritte», sagt Mignot. Dadurch werden mehr Muskeln in den Beinen aktiviert. «Durch die grossen Schritte gewinnt man Zeit, auch mit den Armen eine ausladende Bewegung zu machen.» Auf die richtige Technik kommt's drauf an Und so geht's: «Beim korrekten Walken die Arme nach vorne ausstrecken, den Stock einstecken und dann fast ein bisschen den Körper nach vorne stossen», erklärt der Nordic Walking Trainer. Das unterscheidet sich dann doch stark vom Spazieren oder Laufen mit Stöcken. Man spürt die Muskeln im Gesäss und in den Beinen und auch die Muskulatur der Arme kommt zum Einsatz. «Klar, spazieren mit Stöcken ist auch gut, Hauptsache man ist draussen», sagt Mignot. Aber ein effektives Training erreicht man erst mit der richtigen Technik. Die Technik mit dem Stock Den Nordic Walking Stock hält man bei der Bewegung nach vorne fest umschlossen, in der Bewegung nach hinten, also beim Walken, lässt man ihn los, um ihn gleich wieder nach vorne zu ziehen. Keine Angst, hat man richtige Nordic Walking Stöcke, verliert man diese auch nicht. Schliesslich sind sie an den Händen und Handgelenken festgemacht. Da macht sich klar die Verwandtschaft zum Langlauf bemerkbar. Gummipads für die Stockspitzen - wann braucht man sie? «Vielen meinen fälschlicherweise, diese seien ein Lärmschutz», sagt Mignot. Die Gummispitzen braucht man auf dem Asphalt. Auf Wiese oder Waldboden walkt man ohne und kann die Stöcke gut einstecken und den Widerstand nutzen. «Klar, bei Anfängern hört man Stockgeräusche, auch auf Waldboden», sagt der Trainer aus Erfahrung. Aber das gibt sich mit der Zeit.  Zu Unrecht verpönt als Sport für Unsportliche «Nordic Walking ist für Sportler und für Unsportliche geeignet.» Toplangläufer trainieren Nordic Walking im Sommer, bis sie wieder auf die Loipe gehen können. Langläufer walken nicht nur im Sommer, sie rennen auch mit Nordic Walking Stöcken - und der richtigen Bewegung. Und das ganze Hang aufwärts. Da soll noch einer kommen und sagen, das sei ein Sport für Unsportliche.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 257 – Neues Leben, neue Hoffnung – die Heilkraft des Falun Dafa – Teil 5

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 10:55


Podcast 257: Meine rheumatische Arthritis ist verschwunden Ich bin PHD-Student im ersten Jahr an einer amerikanischen Universität. Kurz nach dem chinesischen Neujahr 2004 begann ich, an Schmerzen in den Fingern und Handgelenken zu leiden, ähnlich die einer Sehnenscheidenentzündung. Der Arzt an der Universität diagnostizierte die Schmerzen als eine Art von Beschwerden, wie man sie vom Bedienen eines Computers bekommt. Ich ließ mich behandeln, doch statt Erleichterung zu finden…

Aromalogie - Wellness & Erfüllung mit ätherischen Ölen
#54 Öl des Monats (Tag der deutschen Einheit) - One Heart

Aromalogie - Wellness & Erfüllung mit ätherischen Ölen

Play Episode Listen Later Oct 2, 2021 21:12


In dieser Folge zum Tag der deutschen Einheit habe wir uns passender Weise für die Ölmischung One Heart entschieden. Alles ist verbunden und wenn wir von Herzen leben und geben kommt so viel zu uns zurück. Eine wundervolle Ölmischung kreiert zur Convention 2020 mit der Intention The D. Gary Young, Young Living Foundation zu feiern und Aufmerksamkeit auf sie zu lenken. Jedes enthaltene Öl würde sorgfältig ausgewählt, um auf einzigartige Weise Gary Youngs Liebe zur Natur und zum Zusammenbringen von Herzen und Seelen zu zeigen. Und wie wir finden gerade in dieser Zeit der Separation, Isolation und Abschirmung so wertvoll. One Heart ist wie Valor nur noch geiler. Erfahre mehr über die Geschichte hinter dem Label und warum wir Gänsehaut bekommen, wenn wir von der Academy in Ecuador sprechen. Hier ist das Video, das wir in der Folge erwähnt haben One Heart Essential Oil Blend | Young Living Essential Oils p.s. Mit jeder Bestellung dieser besonderen Ölmischung gehen 35% direkt an die Foundation. DIY Rezept der Woche Rezept von Christiane aus Köln für meine morgendliche Meditation mische ich sehr gerne 1 Tropfen Rosmarin, 2 Tropfen Orange und 2 Tropfen Bergamotte. Ich vermenge die Öle in den Händen und trage sie an Nacken, Handgelenken und Fußfesseln auf . Die Mischung kann aber auch in den Diffuser gegeben werden. Die Kombi zentriert mich unglaublich gut und lässt mich gelassen und konzentriert in den Tag starten. Du möchtest mit den ätherischen Ölen starten? Hier haben wir dir erklärt, wie du dich anmelden und gleich 24% auf alle deine Bestellungen sparen kannst: https://karla-gehrlach.com/oele-bestellen/ Hinweis: Solltest du von einer dritten Person hierher zum Podcast geschickt worden sein, melde dich gerne bei dieser Person für deine weitere Begleitung. Sollte diese Person nicht aktiv den Young Living Lifestyle teilen bist du herzlich bei uns im Team willkommen. Melde dich gerne auch zu unserem kostenlosen Aromalogie Newsletter auf Telegram an: http://bit.ly/aromalogie Hier teilen wir einmal wöchentlich exklusiv tolle Tipps, Tricks, Rezepte, DIY Ideen und Neuigkeiten mit dir! Business Möglichkeit Du interessierst dich dafür, dir mit den ätherischen Ölen ein lukratives Business aufzubauen? Dann lass uns gerne persönlich sprechen. Melde dich einfach unter info@karla-gehrlach.com und wir schauen, ob du in unser Team passt :-)! Unsere aktuellen Gewinnspiele: Gewinnspiel Schicke uns dein ätherisches Öle Rezept, liebste Diffuser-Mischung oder DIY Idee an aromalogie.podcast@gmail.com. Wählen wir dein Rezept aus, stellen wir es im Podcast vor und du landest automatisch in unserem Lostopf. Einmal monatlich ziehen wir aus den vier Monatsrezepten eine/n Gewinner/in. Mit etwas Glück bist du dabei und bekommst eine ölige Überraschung von uns zu dir nach Hause geschickt. Natürlich kannst du auch bei beiden Gewinnspielen mitmachen und deine Chance erhöhen! Viel Glück! Haftungsausschluss Der Podcast Aromalogie - Wellness und Erfüllung mit ätherischen Ölen enthält viele unabhängige Vertriebspartner für ätherische Öle von Young Living™, ist jedoch eine völlig separate Einheit vom Unternehmen. Alle Informationen in diesem Podcast spiegeln in keiner Weise die Worte oder Ratschläge von Young Living™ wider. Die Informationen im Podcast dienen nur zu Bildungszwecken und dienen nicht der Diagnose, Heilung oder Behandlung von Personen. Rezept von Christiane aus Köln für meine morgendliche Meditation mische ich sehr gerne 1 Tropfen Rosmarin, 2 Tropfen Orange und 2 Tropfen Bergamotte. Ich vermenge die Öle in den Händen und trage sie an Nacken, Handgelenken und Fußfesseln auf . Die Mischung kann aber auch in den Diffuser gegeben werden. Die Kombi zentriert mich unglaublich gut und lässt mich gelassen und konzentriert in den Tag starten.

Mr. T's Fitcast
#266 - Kann man beim Joggen gleichzeitig Bizeps/ Trizeps trainieren? - Andreas Trienbacher Performance Coach - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2021 14:17


Immer mal wieder begegnet mir dir Frage, ob man beim Joggen gleichzeitig Bizeps/ Trizeps oder auch weitere Muskelpartien trainieren kann. Hintergrund der Frage ist meistens der Wunsch zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Vielleicht hast du es schon einmal gesehen, dass manche beim Joggen Gewichtsbandagen an den Handgelenken tragen oder gar Gewichte in den Händen halten ... ob und was es überhaupt bringt erfährst du in dieser Podcast Folge. ________________________________ Du möchtest noch mehr über dieses Thema erfahren? Dann bewirb dich jetzt auf eine kostenfreie Beratungssession: https://www.andreas-trienbacher.com _________________________________

Kennt ihr das?
#019 - Was wäre wenn Implantate (Körpererweiterungen) normal wären? Mit Florian Kamolz (Alles Ladde Podcast)

Kennt ihr das?

Play Episode Listen Later Aug 30, 2021 135:33


Habt ihr Euch auch schonmal gefragt was die Zukunft wohl alles mit sich bringen wird? Die Technik nimmt immer mehr Platz in unserer Gesellschaft und in unserem Alltag ein. Das Smartphone z.B. ist ein stetiger Begleiter und man fühlt sich nackt, wenn man ohne aus dem Haus geht. Fast als würde einem ein Körperteil fehlen. Aber was wäre eigentlich, wenn es tatsächlich so wäre, dass technische Gadgets und kybernetische „Optimierungssysteme“ ein ganz normaler Bestandteil des Körpers sind? Displays in Augen, Multifunktionstools in den Handgelenken oder doch lieber ein Raketenwerfer statt Unterarm? Was gibt es bereits heutzutage und was ist zur Zeit noch Science Fiction? Diese und noch einige weitere Fragen haben sich Eure beiden „Cyberpunks“ Jens und Felix gemeinsam mit dem wunderbaren Florian Kamolz vom Alles Ladde Podcast gestellt. Es wird teilweise wieder einmal sehr abgedreht und explizit. Daher hier nochmal eine kurze Triggerwarnung, für zarte Pflänzchen unter Euch. Also schaltet Eure Neurolinks ein und viel Spaß bei der neuen Folge! Nächstes Thema:(Persönliche) Veränderungen durch Corona. Welche habt Ihr erfahren bzw. welche findet Ihr absolut kacke? Welche fandet bzw. findet Ihr gut? -> Einsendeschluss: 10.09.2021 - 06:00Kontakt zu uns:WhatsApp: 015678/657260 (https://wa.me/4915678657260/)mail@kenntihrdas.comwww.kenntihrdas.comSocial Media:InstagramFacebookTwitterPlattformen, wo man uns hören kann:https://kenntihrdas.com/subscribeLinks zu Florian Kamolz und dem Alles Ladde PodcastInstagram Florian: https://www.instagram.com/kamolz/Twitter Florian: https://twitter.com/fkamolzHomepage Alles Ladde: https://randomtainment.blogs.julephosting.de/Instagram Alles Ladde: https://www.instagram.com/allesladde/Twitter Alles Ladde: https://twitter.com/allesladdeTwitch Alles Ladde: https://www.twitch.tv/allesladdeReddit Alles Ladde: https://www.reddit.com/r/AllesLadde/?ltclid=

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.
80: Über 30 Millionen € für eine einzige Uhr.

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.

Play Episode Listen Later Aug 21, 2021 72:56


Heute dreht sich im UhrTalk alles um exklusive und teure Uhren. Raf ist aus seinem Dubai-Urlaub zurück und berichtet von den spektakulären Uhren, die er in zahlreichen Boutiquen der Dubai Mall sowie an den Handgelenken der dortigen Kundschaft sehen konnte. Darüber hinaus unterhalten sich die beiden über die besondere Welt der Uhren-Auktionen und versuchen das Phänomen der regelmäßigen Höchstpreise für gewisse Modelle zu ergründen. Welche Highlights Raf in seinem Urlaub ganz besonders begeistert haben und welche Uhr über 30 Millionen gekostet hat, erfahrt ihr in dieser Folge des UhrTalks. Uhren in der Folge: ⁃ Raf trug eine weiße Must de Cartier Tank Vermeil Quartz von Werner Watches ⁃ Chris trug seinen Longines Spirit Chronograph ⁃ Rolex Daytona 6239 von Paul Newman ⁃ Patek Philippe Grandmaster Chime 6300A-010 ⁃ F.P. Journe Éleganté ⁃ Vacheron Constantin Les Cabinotiers 1/1 ⁃

GAG - Der Podcast
Episode 85 – Mit gebrochenen Handgelenken!

GAG - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2021 50:03


In Episode 85 beschäftigen wir uns mit schwulen Stereotypen : von gebrochenen Handgelenken, „heteroliken“ Muscle Gays & Trash Mäuschen. Warum Stereotype nicht unbedingt etwas schlechtes sein müssen, was wir von der ersten Episode Prince Charming halten und wie auch hier versucht wird alle Klischees zu bedienen findet ihr hier!

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Aufzeichnung aus einem Kellerloch. Oder: Hinter Freistoßmauern liegende Spieler - E41 - Saison 20/21

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2021 70:26


Leute, könnt ihr euch noch an jene Zeit erinnern, als wir alle gemeinsam zitternd in der Mauer standen, die Hand schützend vor dem noch nicht rasierten Gemächt, in Erwartung eines Freistoßes, der nicht geschossen, sondern, da gab es Gefühl und Geräusch gleich gratis dazu, tatsächlich geschrummt wurde, als also Männer am Sechzehner standen, die Eisenkarl hießen und Eisenfüße hatten, die jede Finte aber keine Gnade kannten, die also mit Hass in den Augen und Gewalt im Gelenk nicht nur auf den Kasten sondern direkt in unsere Seele zielten, mit wenig Anlauf und viel Überzeugung, könnt ihr euch daran noch erinnern? An damals? An jene Zeit also, als DFB-Präsidenten noch ehrlich unehrlich waren, Strauchdiebe im dornigen Dickicht der Korruption, Schmierenkomödianten mit Mercedesstern auf der Haube, Versicherungsvertreter mit Traumschiff-Toupet oder Ex-Journalisten mit sehr dünnen Handgelenken aber sehr dicken Uhren? Wisst ihr das noch? Ja? Dann versteht ihr uns sicher, unsere Wut, unsere Trauer, unsere Zweifel. Dieses Wundern von Fern. Über eine Gegenwart als Sketchparade, als gespielter Witz. Mit Männern, die sich hinter Mauern legen, als menschliches Schild. Jeder Klub nur noch Schützenverein. Als hätte die Angst nicht die Seele, sondern zuerst den Verstand aufgefressen. Das wirklich merkwürdige Abwehrverhalten geschäftsreifer Großverdiener zur Anstoßzeit. Und dahinter dann lauern Doktoren und Präsidenten, die nach hinten schauen, wenn sie nach vorne wollen, um mit braunen Begriffen schließlich dreckige Wäsche zu waschen. Mit Vergleichen, die hinken, als hätten sie selbst noch einen Klumpfuß in der Tür. Richter und Henker, als würde der moralische Kompass wieder nach unten zeigen. Ein vor allem teuflisches Pack, weshalb das hier beileibe nicht Goethe ist. Der Faust nur im Ohr, die schon geballte Faust bereits in der Tasche. So stehen wir dort, am Rande des Ganzen, und warten, bis der Vorgang fällt. Sind Souffleure und Publikum gleichermaßen, lachen und weinen stellvertretend, damit ihr es nicht müsst. Nur den Applaus, den Beifall am Ende, klatschnass oder staubtrocken, überlassen wir euch. Und wünschen deshalb wie immer viel Spaß auf den billigen Plätzen! + + + + KoRo Drogerie www.korodrogerie.de 5% Gutscheincode: MML und CLARK Sichere Dir einen 30-Euro Amazon Gutschein: Anmeldung mit dem Code FUSSBALL30 unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. + + + +

Yoga Video
Yoga fuer die Handgelenke Yogatherapie Video

Yoga Video

Play Episode Listen Later Oct 18, 2020


Aktiviere Heilenergie in den Handgelenken - mit diesen einfachen und hocheffektiven Yoga Übungen. Du aktivierst die Gelenkschmiere über einfache Bewegungen, stärkst die umliegenden Muskeln, dehnst die Hände. Und du aktivierst das Prana, die Lebensenergie, in den Handgelenken. Diese Übungen können sehr effektiv sein gegen kalte Hände, bei Handgelenkarthrose, Handarthritis, unbestimmten Schmerzen in den Händen, Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnel-Syndrom und vielem mehr. Bitte beachte: Zur Vorbeugung kannst du die Übungen ohne Einschränkungen machen. Wenn du tatsächlich erkrankt bist, solltest du einen Arzt, Heilpraktiker oder Yogatherapeuten konsultieren, um herauszufinden, ob diese Übungen für dich geeignet sind. Sprecher, Kamera, Konzept: Sukadev Bretz. Übende: Sara Devi. Aufgenommen im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Finde Yoga Vidya auch hier: Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya »

Yoga Video
Yoga fuer die Handgelenke Yogatherapie Video

Yoga Video

Play Episode Listen Later Oct 18, 2020 17:08


Aktiviere Heilenergie in den Handgelenken - mit diesen einfachen und hocheffektiven Yoga Übungen. Du aktivierst die Gelenkschmiere über einfache Bewegungen, stärkst die umliegenden Muskeln, dehnst die Hände. Und du aktivierst das Prana, die Lebensenergie, in den Handgelenken. Diese Übungen können sehr effektiv sein gegen kalte Hände, bei Handgelenkarthrose, Handarthritis, unbestimmten Schmerzen in den Händen, Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnel-Syndrom und vielem mehr. Bitte beachte: Zur Vorbeugung kannst du die Übungen ohne Einschränkungen machen. Wenn du tatsächlich erkrankt bist, solltest du einen Arzt, Heilpraktiker oder Yogatherapeuten konsultieren, um herauszufinden, ob diese Übungen für dich geeignet sind. Sprecher, Kamera, Konzept: Sukadev Bretz. Übende: Sara Devi. Aufgenommen im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Finde Yoga Vidya auch hier: Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya »

Yoga Video
Yoga fuer die Handgelenke Yogatherapie Video

Yoga Video

Play Episode Listen Later Oct 18, 2020 17:08


Aktiviere Heilenergie in den Handgelenken - mit diesen einfachen und hocheffektiven Yoga Übungen. Du aktivierst die Gelenkschmiere über einfache Bewegungen, stärkst die umliegenden Muskeln, dehnst die Hände. Und du aktivierst das Prana, die Lebensenergie, in den Handgelenken. Diese Übungen können sehr effektiv sein gegen kalte Hände, bei Handgelenkarthrose, Handarthritis, unbestimmten Schmerzen in den Händen, Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnel-Syndrom und vielem mehr. Bitte beachte: Zur Vorbeugung kannst du die Übungen ohne Einschränkungen machen. Wenn du tatsächlich erkrankt bist, solltest du einen Arzt, Heilpraktiker oder Yogatherapeuten konsultieren, um herauszufinden, ob diese Übungen für dich geeignet sind. Sprecher, Kamera, Konzept: Sukadev Bretz. Übende: Sara Devi. Aufgenommen im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Finde Yoga Vidya auch hier: Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya »

WE TRY OUT
FITNESS-TRACKER

WE TRY OUT

Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 34:38


Herzschlagmessung, aktive Minuten, Schrittzähler, Schlafphasen, Kalorienverbrauch - das alles und viel mehr tracken die relativ neuen Fitnessarmbänder, die man jetzt an immer mehr Handgelenken zu sehen bekommt. Vini und Luz mussten diesem Trend natürlich nachgehen und haben sich zwei verschiedene Modelle zugelegt. Was bringen die dich immer beobachtenden Dinger wirklich? Wie genau sind sie? Welche Funktionen sind wirklich sinnvoll - welche eher weniger? Und natürlich die wichtigste Frage: Lohnt sich diese schon recht teure Investition wirklich? In dieser Folge erfahrt ihr, ob Luz und Vini sie nach zwei Monaten immer noch tragen, oder schon längst wieder gegen die altbewährte Armbanduhr ausgetauscht haben. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio 3FACH
Kreuzbandriss: Sporttracker - brauch ich das?

Radio 3FACH

Play Episode Listen Later Sep 2, 2020 8:10


Sie zeichnen Schritte auf, zeigen an wie viele Kalorien du verbrannt hast und du kannst etliche Sportarten mit ihnen tracken. Sportuhren, Fitbit-Armbänder oder Schrittzähler sieht man in jeglichen Formen und Farben an den Handgelenken vieler Leute. Sicher, sie motivieren einen aktiven Lebensstil zu führen. Doch brauchen wir das im Breitensport wirklich?

GamersGlobal-Podcast
MoMoCa 13.7.20: Die Rückkehr des Sportlers und Yorks neue Eskapaden

GamersGlobal-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2020


Alle guten Dinge müssen mal ein Ende finden und so ist auch Dennis wieder aus seinem Urlaub zurückgekehrt, der dank unerfreulicher Ereignisse ohnehin zwangsweise verlängert wurde. Also nicht wirklich, denn mit kaputten Rippen und Handgelenken ist Entspannung auch ein Fremdwort. Weiterlesen

KDB-Podcast
Apostelgeschichte 12

KDB-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2020 7:11


Der tägliche Poadcast: Tour durch's Neue Testament. Bis zur Adventszeit lesen wir täglich ein Kapitel Neues Testament. Heute kommt der Impuls von Alexander Koscheutow. Was beständiges Gebet bewirken kann und drauf zu vertrauen das Gott hört wenn wir mit ihm reden und auch erhört. Apostelgeschichte 12, 1-11 In dieser Zeit ließ König Herodes einige Christen in Jerusalem verhaften und foltern. Jakobus, der Bruder von Johannes, wurde enthauptet. Als Herodes merkte, dass er dadurch bei den Juden Ansehen gewann, ließ er auch noch Petrus gefangen nehmen, und zwar während des Festes der ungesäuerten Brote. Man warf den Apostel ins Gefängnis. Dort bewachten ihn ununterbrochen vier Soldaten, die alle sechs Stunden abgelöst wurden. Herodes wollte nach der Festwoche Petrus öffentlich den Prozess machen. Aber die Gemeinde in Jerusalem hörte nicht auf, für den Gefangenen zu beten. In der letzten Nacht vor dem Prozess schlief Petrus zwischen zwei Soldaten und war mit Ketten an sie gefesselt. Die beiden anderen Soldaten hielten vor der Zelle Wache. Plötzlich betrat ein Engel des Herrn die Zelle, und Licht erfüllte den Raum. Der Engel weckte Petrus, indem er ihn anstieß, und sagte zu ihm: »Steh schnell auf!« Sofort fielen Petrus die Ketten von den Handgelenken. »Binde deinen Gürtel um und zieh deine Schuhe an«, befahl ihm der Engel. »Nimm deinen Mantel und folge mir!« Petrus verließ hinter dem Engel die Zelle. Aber die ganze Zeit über war ihm nicht klar, dass all dies wirklich geschah. Er meinte, er hätte eine Vision. Sie gingen am ersten Wachposten vorbei, dann am zweiten und kamen schließlich an das schwere Eisentor, das zur Stadt führte. Es öffnete sich wie von selbst vor ihnen. Nun hatten sie das Gefängnis verlassen und bogen in eine schmale Straße ein. Da verschwand der Engel, und erst jetzt begriff Petrus: »Der Herr hat mir tatsächlich seinen Engel geschickt, um mich aus der Gewalt von Herodes zu retten. Die Juden werden vergeblich auf meine Hinrichtung warten.

Servus. Grüezi. Hallo.
Beißen und Scheißen

Servus. Grüezi. Hallo.

Play Episode Listen Later Oct 8, 2019 41:36


Wie viel Geld verdienen Politiker in der Schweiz, in Österreich und Deutschland und ist das angemessen? Außerdem: wir sind auf den Hund gekommen. Die Straches haben sich in Österreich von ihrer Partei luxuriös bezahlen lassen, das passt ins Bild von raffgierigen Politikern. Sind Luxusuhren an sozialdemokratischen Handgelenken schon Verrat? Und wie verdienen eigentlich die Schweizer Abgeordneten mit ihrem Feierabendparlament ihr Geld? Wir diskutieren die finanzielle Ausstattung von Politikern und die Wut darauf. Zweites Thema bei “Servus. Grüezi. Hallo.“: Hunde. Wir stellen die Schweizer Erfindung “Robidog” vor und streiten, ob Hunde überhaupt als Haustiere taugen. Wir berichten über hohe Strafen für Hundekot in Süddeutschland und aufgeregte Kampfhund-Debatten in der Schweiz.

Rocket und Bobo - Die 12 ...
Die 12 ... Superhelden, die wir gerne wären

Rocket und Bobo - Die 12 ...

Play Episode Listen Later Jul 12, 2019 32:44


Wir können keine Spinnenfäden aus den Handgelenken schießen, mit dem Mjölnir Hammer können wir auch nicht umgehen und Kryptonit ist nicht unsere Schwachstelle. :) Dafür sind wir große Marvel & DC Fans und reden in der heutigen Folge über die 12 Superhelden, die wir gerne wären. Rocket-Man & Bobo-Bubble durften wir nicht nehmen. :D Viel Spaß beim Hören...

DSA Rollenspiel Podcast
Episode 17 - Trefferzonen-Set

DSA Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2017 32:19


Nach der langen Pause geht es erstmal mit einem leichten Thema weiter. Das frisch erschienene Treffezonen-Set wird besprochen und in seine Bestandteile zerlegt. Viel Spass beim Zuhören und zukünftigem Abschlagen von Nasenspitzen und dem Durchtrennen von Handgelenken.

DSA Rollenspiel Podcast
Episode 17 - Trefferzonen-Set

DSA Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2017 32:19


Nach der langen Pause geht es erstmal mit einem leichten Thema weiter. Das frisch erschienene Treffezonen-Set wird besprochen und in seine Bestandteile zerlegt. Viel Spass beim Zuhören und zukünftigem Abschlagen von Nasenspitzen und dem Durchtrennen von Handgelenken.

Serien
Systemfehler | Hüter der Zeit

Serien

Play Episode Listen Later Oct 10, 2016 34:07


Tragt ihr eigentlich noch Armbanduhren? Mit dem Aufkommen der Handys sind die guten alten Zeiteisen von vielen Handgelenken verschwunden - denn die Zeit sagt uns längst der Computer. Kaum ein Blick ist routinierter als der auf die obere rechte Bildschirmecke. Die Zeit ist einfach da. Sie läuft. Immer weiter. Ohne auszusetzen. Das tut sie doch, oder? In dieser Podcast-Episode erzählt euch Christian Conradi eine Geschichte über verlorene Zeit und über gewonnene Zeit. Er zeigt euch auch, dass Zeitreisen möglich sind. Also nicht nur theoretisch oder in der Science Fiction sondern in echt, wirklich jetzt. Er hat sogar einen Zeitreisenden getroffen. Glaubt ihr nicht? Dann hört selbst.

Systemfehler
Hüter der Zeit

Systemfehler

Play Episode Listen Later Oct 10, 2016 34:07


Tragt ihr eigentlich noch Armbanduhren? Mit dem Aufkommen der Handys sind die guten alten Zeiteisen von vielen Handgelenken verschwunden - denn die Zeit sagt uns längst der Computer. Kaum ein Blick ist routinierter als der auf die obere rechte Bildschirmecke. Die Zeit ist einfach da. Sie läuft. Immer weiter. Ohne auszusetzen. Das tut sie doch, oder? In dieser Podcast-Episode erzählt euch Christian Conradi eine Geschichte über verlorene Zeit und über gewonnene Zeit. Er zeigt euch auch, dass Zeitreisen möglich sind. Also nicht nur theoretisch oder in der Science Fiction sondern in echt, wirklich jetzt. Er hat sogar einen Zeitreisenden getroffen. Glaubt ihr nicht? Dann hört selbst.

Viertausendhertz | Alle Podcasts
Systemfehler | Hüter der Zeit

Viertausendhertz | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 10, 2016 34:07


Tragt ihr eigentlich noch Armbanduhren? Mit dem Aufkommen der Handys sind die guten alten Zeiteisen von vielen Handgelenken verschwunden - denn die Zeit sagt uns längst der Computer. Kaum ein Blick ist routinierter als der auf die obere rechte Bildschirmecke. Die Zeit ist einfach da. Sie läuft. Immer weiter. Ohne auszusetzen. Das tut sie doch, oder? In dieser Podcast-Episode erzählt euch Christian Conradi eine Geschichte über verlorene Zeit und über gewonnene Zeit. Er zeigt euch auch, dass Zeitreisen möglich sind. Also nicht nur theoretisch oder in der Science Fiction sondern in echt, wirklich jetzt. Er hat sogar einen Zeitreisenden getroffen. Glaubt ihr nicht? Dann hört selbst.

Viertausendhertz | Talk
Systemfehler | Hüter der Zeit

Viertausendhertz | Talk

Play Episode Listen Later Oct 10, 2016 34:07


Tragt ihr eigentlich noch Armbanduhren? Mit dem Aufkommen der Handys sind die guten alten Zeiteisen von vielen Handgelenken verschwunden - denn die Zeit sagt uns längst der Computer. Kaum ein Blick ist routinierter als der auf die obere rechte Bildschirmecke. Die Zeit ist einfach da. Sie läuft. Immer weiter. Ohne auszusetzen. Das tut sie doch, oder? In dieser Podcast-Episode erzählt euch Christian Conradi eine Geschichte über verlorene Zeit und über gewonnene Zeit. Er zeigt euch auch, dass Zeitreisen möglich sind. Also nicht nur theoretisch oder in der Science Fiction sondern in echt, wirklich jetzt. Er hat sogar einen Zeitreisenden getroffen. Glaubt ihr nicht? Dann hört selbst.

Der Postillon NewsCast - Seriöse Nachrichten für unterwegs
Mann mit zwei gebrochenen Handgelenken sieht Porno erstmals bis zum Ende

Der Postillon NewsCast - Seriöse Nachrichten für unterwegs

Play Episode Listen Later Oct 24, 2014 1:27


Cottbus (dpo) - Wer hätte das gedacht? Der 33-jährige Dachdecker Konrad W. hat einen Pornofilm, der sich schon seit Jahren in seinem Besitz befindet, zum ersten Mal von Anfang an bis ganz zum Ende angesehen. Ein möglicher Grund, warum er nun endlich die nötige Zeit und Muße gefunden hat: W. ist seit einer Woche krankgeschrieben, weil er sich kürzlich bei einem Arbeitsunfall beide Handgelenke gebrochen hatte.

c’t uplink
c't uplink 3.3: Owncloud, Tastaturen, Peilsender Smartphone

c’t uplink

Play Episode Listen Later Sep 26, 2014 47:25


Im aktuellen c't uplink sprechen wir mit Oliver Diedrich über Owncloud. Auf den Komfort der Cloud wollen wir ja nicht mehr verzichten, aber warum sollten wir die gesammelten Daten einem Dienstleister überlassen, dem wir höchstens bis zu einem gewissen Punkt vertrauen können. Owncloud dagegen lässt sich nicht nur beim eigenen Webhoster installieren, sondern sogar zuhause, erklärt Oliver Diedrich. Gerald Himmelein hat Tastaturen getestet und meint, bei der Auswahl muss mehr beachtet werden, als man zunächst denkt. So kann die richtige Tastatur uns Nutzer beispielsweise vor schmerzenden Handgelenken bewahren, erklärt er. Schließlich erzählt Ronald Eikenberg ein weiteres Detail von Smartphones, mit dem sie die Nutzer und private Informationen verraten. Weil sie regelmäßig in die Umgebung rufen, mit welchen WLANs man sich bereits verbunden hat, können Fremde ein Bewegungsprofil erstellen. Mit dabei sind dieses Mal Oliver Diedrich (odi, +Oliver Diedrich), Gerald Himmelein (ghi, @Himmelein), Ronald Eikenberg (rei) und Achim Barczok (acb, @achim).

c't uplink (HD-Video)
c't uplink 3.3: Owncloud, Tastaturen, Peilsender Smartphone

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Sep 26, 2014


Im aktuellen c't uplink sprechen wir mit Oliver Diedrich über Owncloud. Auf den Komfort der Cloud wollen wir ja nicht mehr verzichten, aber warum sollten wir die gesammelten Daten einem Dienstleister überlassen, dem wir höchstens bis zu einem gewissen Punkt vertrauen können. Owncloud dagegen lässt sich nicht nur beim eigenen Webhoster installieren, sondern sogar zuhause, erklärt Oliver Diedrich. Gerald Himmelein hat Tastaturen getestet und meint, bei der Auswahl muss mehr beachtet werden, als man zunächst denkt. So kann die richtige Tastatur uns Nutzer beispielsweise vor schmerzenden Handgelenken bewahren, erklärt er. Schließlich erzählt Ronald Eikenberg ein weiteres Detail von Smartphones, mit dem sie die Nutzer und private Informationen verraten. Weil sie regelmäßig in die Umgebung rufen, mit welchen WLANs man sich bereits verbunden hat, können Fremde ein Bewegungsprofil erstellen. Mit dabei sind dieses Mal Oliver Diedrich (odi, +Oliver Diedrich), Gerald Himmelein (ghi, @Himmelein), Ronald Eikenberg (rei) und Achim Barczok (acb, @achim).

c't uplink (SD-Video)
c't uplink 3.3: Owncloud, Tastaturen, Peilsender Smartphone

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Sep 26, 2014


Im aktuellen c't uplink sprechen wir mit Oliver Diedrich über Owncloud. Auf den Komfort der Cloud wollen wir ja nicht mehr verzichten, aber warum sollten wir die gesammelten Daten einem Dienstleister überlassen, dem wir höchstens bis zu einem gewissen Punkt vertrauen können. Owncloud dagegen lässt sich nicht nur beim eigenen Webhoster installieren, sondern sogar zuhause, erklärt Oliver Diedrich. Gerald Himmelein hat Tastaturen getestet und meint, bei der Auswahl muss mehr beachtet werden, als man zunächst denkt. So kann die richtige Tastatur uns Nutzer beispielsweise vor schmerzenden Handgelenken bewahren, erklärt er. Schließlich erzählt Ronald Eikenberg ein weiteres Detail von Smartphones, mit dem sie die Nutzer und private Informationen verraten. Weil sie regelmäßig in die Umgebung rufen, mit welchen WLANs man sich bereits verbunden hat, können Fremde ein Bewegungsprofil erstellen. Mit dabei sind dieses Mal Oliver Diedrich (odi, +Oliver Diedrich), Gerald Himmelein (ghi, @Himmelein), Ronald Eikenberg (rei) und Achim Barczok (acb, @achim).

Der Bobsonbob Podcast
174 Im Westen nichts Neues

Der Bobsonbob Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2013 7:54


Da es nicht viel Neues gibt, will ich heute mal von gebrochenen Handgelenken, schrägen Mägen und Kopfhörern erzählen.