Podcasts about begleiters

  • 33PODCASTS
  • 39EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 7, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about begleiters

Latest podcast episodes about begleiters

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#231: Die transformative Kraft des bewussten Atmens | mit Vidya & Klaus Ulbricht

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 100:04


Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie du ganz einfach und wirkungsvoll deine mentale Stärke aufbauen, deine Kreativität entfesseln und deine Begeisterung für das Leben neu entdecken kannst? Die Antwort könnte direkt vor dir liegen – oder besser gesagt: in dir. In dieser Folge der FlowGrade Show dreht sich alles um Breathwork und die transformative Kraft des bewussten Atmens. Ich freue mich sehr, meine guten Freunde Vidya und Klaus Ulbricht als Gäste zu begrüßen. Sie sind nicht nur erfahrene Breathwork-Coaches, sondern auch die Gründer von Naou.de, einer Plattform, die Menschen dabei hilft, durch Atmung und Naturmedizin wieder zu sich selbst zu finden. Vielleicht hast du sie sogar schon beim FlowFest 2023 erlebt, wo sie eine atemberaubende Breathwork-Session geleitet haben. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie die Atmung eine Art „Fernbedienung“ für unser autonomes Nervensystem ist. Durch gezielte Atemtechniken kannst du Blockaden lösen, dich aus deinem Kopf in dein Gefühl bringen und so eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufbauen. Vidya und Klaus erklären den Unterschied zwischen Breathwork als Technik und der Praxis des natürlichen Atems – und warum beide Ansätze so kraftvoll sein können. ► Lass dich mit Naou zum Breathwork Facilitator ausbilden! Falls du Lust hast, die Fähigkeiten selbst zu beherrschen, Menschen über die Atmung zu helfen: Über https://naou.de bieten Vidya und Klaus eine Ausbildung zum Breathwork-Facilitator an, die komplett online stattfindet. Als Hörer der FlowGrade Show bekommst du mit dem Code FLOWGRADE sogar 15% Rabatt! ► Wer sind Vidya und Klaus Ulbricht? Vidya und Klaus sind echte Experten auf ihrem Gebiet und haben mit ihrer Plattform eine Gemeinschaft geschaffen, die Menschen auf der ganzen Welt inspiriert. Neben ihrer Arbeit als Coaches bieten sie auch Retreats und Ausbildungen an, bei denen sie ihr Wissen über Atmung, Heilung und Selbstentwicklung weitergeben. Ich freue mich, wenn du in diese spannende Folge reinhörst und hoffe, dass du genauso inspiriert bist wie ich. Viel Spaß beim Zuhören! Go for flow! ► Kapitel der Folge 00:00 Die transformative Kraft der Atmung 06:01 Blockaden überwinden und körperlich sowie mental stark bleiben 17:45 Breathwork: Von der Gesundheitsförderung zur Kreativitätssteigerung 23:05 Breathwork als Tool zur Schaffung von Netzwerken 28:33 Die Bedeutung von Integration in Breathwork 31:41 Der Aufbau einer Breathwork-Session 40:41 Integration und Achtsamkeit bei der Atemarbeit 53:28 Auf den eigenen Körper hören 58:37 Positive Veränderungen durch die Atemarbeit 01:01:22 Die transformative Kraft von Breathwork 01:02:46 Körperliche Befreiung durch Breathwork 01:06:34 Die Rolle des Begleiters bei einer Breathwork-Sitzung 01:14:34 Wissen, wann man an seine Grenzen stößt 01:21:13 Die Ausbildung zum Breathwork-Facilitator 01:26:43 Die Bedeutung einer starken Community ► Weiterführende Links: • https://naou.de – Die Plattform von Vidya und Klaus • FlowFest 2023 Rückblick https://www.youtube.com/watch?v=buXZmwlQEME • Breathwork-Facilitator-Ausbildung https://naou.de (15 % Rabatt mit FlowGrade) • Werde Teil unserer Community! https://flowtribe.community ► Kontakt: • YouTube Kanal abonnieren https://www.youtube.com/@flowgrade/?sub_confirmation=1 • Website https://www.flowgrade.de • Flowgrade Instagram https://www.instagram.com/flowgrade • FlowTribe https://flowtribe.community • Max Gotzler's Instagram https://www.instagram.com/max_gotzler • Facebook https://www.facebook.com/biotrakr • Twitter https://www.twitter.com/flowgrade • LinkedIn https://www.linkedin.com/company/biotrakr • Mail info@flowgrade.de

SET & SETTING
#158 Psychedelische Begleiter packen aus - So laufen Retreats wirklich ab

SET & SETTING

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 67:01


► Erlerne innerhalb von 10 Wochen (inkl. 5-tägigem Praxis-Retreat), wie du Menschen professionell, sicher und langfristig wirkungsvoll in ihrer psychedelischen Transformation begleitest: https://bit.ly/LUMINARY Um euch einen Einblick hinter die Kulissen des SET & SETTING Retreats zu geben, habe ich mir die beiden psychedelischen Begleiter Julia und Patrick geschnappt, welche die Teilnehmenden des S&S Retreats durch ihre tiefen psychedelischen Reisen führen. Dabei ist ein spannendes Interview über den ungewöhnlichen Beruf des psychedelischen Begleiters entstanden. In der 158. Episode des SET & SETTING Podcasts packen Julia und Patrick über alle Facetten ihres ungewöhnlichen Berufs aus. Dabei sprechen sie sowohl über die Qualitäten, welche ein psychedelischer Begleiter mitbringen sollte, als auch über interessante Erfahrungen, die sie auf Retreats gemacht haben. Ebenfalls besprechen wir folgende Themen: Vermeidungsstrategien von Teilnehmenden auf Psychedelika, Grenzen und Regeln in der Beziehung zwischen Teilnehmenden und Begleiter, enttäuschende psychedelische Reisen und unsere Ausbildung zum psychedelischen Begleiter “Luminary”. ► Hier erfährst du mehr über das SET & SETTING Retreat: https://www.setandsetting-retreat.com ► Nutze das volle Potenzial deiner psychedelischen Erfahrung ⁠⁠https://bit.ly/PCYM_Integration⁠⁠ ► Werde mit unserem Newsletter exklusiver SET & SETTING Insider: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.setandsetting.de/newsletter/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ MEHR INFORMATIONEN FINDEST DU HIER:

apolut: Standpunkte
Verwanzte Welt | Von Tom-Oliver Regenauer

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 11:47


Für die Bequemlichkeit, die Smartphones uns bieten, bezahlen wir mit der Preisgabe von Freiheit. Die Geräte spionieren uns nicht nur aus, sie formen auch unser Bewusstsein.Ein Standpunkt von Tom-Oliver Regenauer.Was ist uns lieber — Freiheit oder Gängelung? Verfügbarkeitsstress oder Entspannung? Ein Rest von Intimsphäre oder totale Transparenz? Informelle Selbstbestimmung oder das Gefühl, für kommerzielle Zwecke nur benutzt zu werden? Sich sicher zu fühlen oder ständigen Angriffen auf unseren Geist ausgesetzt zu sein? Die Antwort auf all diese Fragen sollte einfach sein. Dennoch trifft die Mehrheit der Menschen bei diesen Entscheidungen Tag für Tag die für sie jeweils schädliche Wahl. Das Smartphone ist zum Tyrannen im Taschenformat geworden. Für viele ist es ein Suchtfaktor, und den wenigen, die noch leichten Herzens darauf verzichten könnten, wird das Gerät zunehmend durch strukturelle Zwänge aufgedrängt. Im selben Maß, wie das Smartphone „unentbehrlich“ geworden ist, wachsen die Gefahren und Zumutungen, die mit seiner Benutzung verbunden sind. Programmierer arbeiten auf Hochtouren an Anwendungen, die uns zunehmend nicht nur ausspionieren, sondern unseren Geist auch im Interesse der herrschenden Narrative zu deformieren versuchen. Die von Apple und Google konfigurierten Geräte sind weitaus mehr als nur „nützliche Werkzeuge“ — es sind Wanzen, Überwachungskameras, Datenkraken und Waffen zur psychologischen Kriegsführung in einem.„Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer“ (Konrad Zuse).Die meisten Menschen hegen einen vagen Verdacht. Viele haben das ein oder andere Indiz wahrgenommen, das belegt, dass ein solcher Verdacht durchaus begründet sein könnte. Trotzdem schaffen es die wenigsten, ihr Verhalten objektiv zu analysieren und einmal verinnerlichte Verhaltensweisen zu ändern. Gewohnheiten und Routinen sind schwer loszuwerden. Vor allem, wenn diese sich zu Sucht oder Zwang entwickeln. Das passiert nicht nur bei Alkohol und Drogen, sondern in geradezu epidemischer Weise bei etwas, das ich bevorzugt „Taschenspion“ nenne: dem Smartphone.Während die exzessive Nutzung des Geräts in praktisch allen Lebenslagen fraglos zur sozialschädlichen Unart — um nicht zu sagen Plage oder Seuche — avanciert ist, markiert der Suchtfaktor des kontinuierlich potenter werdenden Begleiters nicht einmal das größte Problem. Denn Abhängigkeiten lassen sich überwinden, wenn auch müh- und langsam; dass die Geräte zur lückenlosen Observation, Manipulation und Transformation der Gesellschaft genutzt werden aber nicht. Denn sie haben sich längst zu tief in die sozioökonomischen Strukturen unserer Zeit gefressen. Einem Großteil der Bevölkerung erscheint der Alltag ohne Smartphone kaum mehr organisierbar. Ob Kommunikation, Nachrichten, Wettervorhersage, Routenplaner, Zahlungen, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Fotosammlung, Videostreaming oder Musikarchiv — der mobile Begleiter hilft.Doch das irreführend positiv und progressiv geprägte Lifestyle-Image des nützlichen Allroundtalents täuscht über dessen sprichwörtlich böse Absichten hinweg. Diese offenbaren sich bei einem Blick auf seine Entwicklung, die dahinterstehenden Konzernstrukturen, ein paar erschreckende Zahlen zu seinen Effekten auf Mensch und Gesellschaft und vor allem auf das, was Smartphones mit Android/Google- oder iOS/Apple-Betriebssystem ganz ohne Zutun oder Wissen des Nutzers treiben.... hier weiterlesen: https://apolut.net/verwanzte-welt-von-tom-oliver-regenauer Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Schwere leicht gesagt
Trauerfall: Haustier

Das Schwere leicht gesagt

Play Episode Listen Later May 16, 2024 12:58 Transcription Available


Umgang mit Trauer am Arbeitsplatz: Wenn Haustiere sterbenHier gehts zum Trauermanager, der kompakten Vorbereitung für FührungskräfteStefan Hund teilt mit uns seine Erfahrungen mit dem Tod seiner Hunde, die nicht nur Haustiere, sondern wahre Familienmitglieder waren. Er beleuchtet die tiefe Trauer, die der Verlust eines tierischen Begleiters auslöst, und diskutiert, wie wichtig es ist, diesen Schmerz sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext ernst zu nehmen. Stefan bietet Einblicke darin, wie er seit seiner Kindheit mit Verlust umgegangen ist und wie seine beruflichen Erfahrungen als Klinikpfarrer seine Sicht auf den Umgang mit Trauer geprägt haben. Abschließend spricht er darüber, welche Unterstützung trauernde Mitarbeiter benötigen und wie Führungskräfte angemessen reagieren sollten. Ein bewegendes Thema, das viele von uns betrifft und zum Nachdenken anregt.(C) Trauermanager.de Aufnahme 24/05

Apokalypse & Filterkaffee
American Friction (mit Ijoma Mangold)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 50:03


Die Themen: O.J. Simpson ist gestorben; Habeck im DFB-Trikot; Baerbock mahnt iranischen Amtskollegen zur Zurückhaltung; Juso-Chef fordert Kurswechsel der SPD; Merkel geht nicht zum CDU-Parteitag; Margot Robbie produziert Monopoly-Film; Die Geschichte des Begleiters von Huckleberry Finn und Todesstrafe für den größten Finanzbetrug in Vietnam Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Wochen Chaos
Neulackierung und Dachumbau am Land Rover Defender TD5

Wochen Chaos

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 27:01


Willkommen zur neuesten Episode unseres Offroad-Abenteuer-Podcasts! In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt der Fahrzeugumbauten, während wir über die aufregende Neulackierung unseres treuen Begleiters, des Defender TD5, sprechen. Doch das ist noch nicht alles - wir enthüllen auch unsere Erfahrungen mit dem AluCab Hub Dach, einem robusten und praktischen Upgrade, das wir uns aus Bayern geholt haben. Von den Herausforderungen bis hin zu den unerwarteten Entdeckungen auf der 12-stündigen Autofahrt, halten wir nichts zurück. Also schnallt euch an und begleitet uns auf diesem spannenden Abenteuer durch die Welt des Offroad-Tunings! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/yasemintobi/message

Pixel, Polygone & Plauderei
Review: Hoch hinaus mit Jusant?

Pixel, Polygone & Plauderei

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 6:20


Johannes hat die letzten Tage intensiv das neue Spiel Jusant von Don't Nod erkundet, welches ihn in die abenteuerlichen Berge geführt hat. Jusant ist ein Spiel, das sich um die Erforschung einer mysteriösen Welt dreht, in der man die Rolle eines Jungen und seines entzückenden Begleiters übernimmt. In unserem ausführlichen Jusant Podcast erfahrt ihr mehr über dieses faszinierende Spiel. Findet heraus, ob sich der virtuelle Ausflug an die Wand für euch lohnen könnte, oder ob ihr lieber im sicheren Basislager bleiben solltet. Taucht ein in die Welt von Jusant und begleitet uns auf dieser spannenden Reise. Viel Spaß beim Hören! Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
72: Darfs etwas fester sein – Massage für den Hund?

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt

Play Episode Listen Later Jun 24, 2023 36:06


In unserer hektischen und stressigen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, regelmäßig Zeit für Entspannung und Selbstfürsorge einzuplanen. Eine Massage kann dabei eine wunderbare Möglichkeit sein, Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Batterien aufzuladen. Gleiches gilt für unsere Hunde. Unsere geliebten Vierbeiner bringen uns so viel Freude und Liebe, und es ist unsere Verantwortung, sicherzustellen, dass sie ein gesundes und glückliches Leben führen. Im heutigen Podcast: „Darfs etwas fester sein – Massage für Hunde, werden sich André und Flo auf die Bedeutung von Massagen und Physiotherapie konzentrieren und euch wertvolle Einblicke geben, wie ihr die Gesundheit und das Wohlbefinden eures pelzigen Begleiters verbessern könnt. Als Gast haben ist Tierphysiotherapeutin und Buchautorin Katrin Obst eingeladen. Mit ihrem Fachwissen wird sie den beiden zur Seite stehen und einige spannende Fragen beantworten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer

Unterhaltungszimmer
Publikumsbeschimpfung bei Schrottify

Unterhaltungszimmer

Play Episode Listen Later Apr 2, 2023 125:15


Steffi, Sven, Marc und Ralph reden über dies und das und über Publikumsinteraktion! * Auphonic-Spenden für das UnterhaltungszimmerShownotes:00:00:00 Intro + Begrüßung00:04:20 Ein Gast!* Marc auf Twitter * Linkbaum von Marc * Early Bird * Daily Coffee Dose00:02:40 Was bisher geschah!00:17:29 Ergänzungen zu letzten Folgen00:19:03 Thema: Publikumsinteraktion im Podcast01:20:30 Unterhaltungsmedien Marc: * The Night Agent Steffi: * AnnenMayKantereit - Es ist Abend und wir sitzen bei mir * Alligatoah - Rotz & Wasser * Lippes Leselust - Staffel 3 - Folge 1&2 mit Torsten Sträter Sven: * Pascow - Sieben * Faetooth - Remnants of the Vessel * Orgre - Always outnumbered, never outrun01:30:06 Unnützes Wissen* Tag des männlichen Begleiters 202301:37:05 Kapitalistische Kackscheiße Steffi: * Rauhnächte mit Kindern erleben Sven: * Bosch Professional Schraubenschlüssel Set 10tlg. Ralph: * Prismatic * Proxxon Schraubersatz 1/4" (39-teilig)01:43:01 Aufreger der Folge01:48:12 Freudenschrei der Folge01:56:55 Ein Witz02:00:10 Und sonst so?!02:03:25 Verabschiedung + Outro

Der Essenzen Podcast
Mein Haustier ist gestorben und ich gebe mir selbst die Schuld

Der Essenzen Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 10:34


Der Verlust eines Haustieres ist letzten Endes unvermeidlich, egal wie gut das Leben des geliebten tierischen Begleiters zuvor war, es sei denn, wir selbst beißen vorher ins Gras! Dies ist einer der schwierigsten Aspekte des Lebens als Tierhalter. Es geht darum, zu wissen, wann man das "Richtige" tut, und sich selbst zu verzeihen, wenn man nicht weiß, wann oder was das Richtige ist. Blütenessenzen können helfen.

GFCast - Der Podcast über achtsame Kommunikation
#098 - Restaurative Dialoge - Duke Duchscherer teilt seine Erfahrungen mit den Restorative Circles

GFCast - Der Podcast über achtsame Kommunikation

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 49:32


Ein Konfliktlösungsansatz für Großgruppen Auf dem IIT - dem Internationalen Intensivtraining für Gewaltfreie Kommunikation - habe ich (Irina) Duke Duchscherer kennengelernt. Er ist ein vom CNVC - Center for Nonviolent Communication - zertifizierter GFK-Trainer und international tätig. Seine Schwerpunktarbeit liegt im Einsatz der Restorative Circles zwischen vielen Konfliktparteien. Es ist ein Prozess, den er bei dem Begründer Dominic Barter gelernt hat und nun in der Verbindung mit Gewaltfreier Kommunikation anwendet. Hauptsächlich geht es dabei darum alle Konfliktbeteiligte in einem Sitzkreis zusammenzubringen, alle zu Wort kommen zu lassen und von anderen Beteiligten gehört zu werden. Durch die Moderation des Begleiters wie Duke, haben alle die Möglichkeit auszusprechen, was sie die andere Konfliktpartei hören lassen wollen. All ihren Schmerz, die Umstände des Konfliktes, aber auch ihre Beweggründe für ihr Handeln. Auf diese Weise kann beidseitiges Verständnis entstehen und die Konfliktbeteiligten können inneren Frieden finden.  Um einen Eindruck von dieser Arbeit zu erhalten, hat Duke mir die Gelegenheit geboten seinen Vortrag für den Podcast aufzunehmen. Hierbei berichtet Duke von drei Konflikten aus Nigeria, Peru und Ruanda.  Er ist auch sehr offen für Kooperationen, sodass Ihr ihn gerne kontaktieren könnt, wenn Ihr mit ihm kooperieren mögt.  Webseite von Duke:  "https://togetherwethrive.world/#stories Home - Gemeinsam gedeihen wir (togetherwethrive.world) Dokumentation seiner Arbeit:  "https://www.youtube.com/watch?v=RqA2OydkXgg&t=2s Raamro Aakha Ma - In the Eyes of the Good (english) - YouTube Wir wünschen Dir viel Freude mit dieser Folge. Wenn Du magst, hol Dir jetzt den Newsletter und bleib dran beim Thema GFK: https://podcast.gfk-trainer.de/episoden Abonniere unsere GFK-Impulse auf Telegram: https://t.me/gfkImpulseGFCast Hier erfährst Du mehr über uns und den GFCast: https://gfcast.de oder schreib uns: gfcast@gfk-trainer.de

GFCast - Der Podcast über achtsame Kommunikation
#098 - Restaurative Dialoge - Duke Duchscherer teilt seine Erfahrungen mit den Restorative Circles

GFCast - Der Podcast über achtsame Kommunikation

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 49:32


Auf dem IIT - dem Internationalen Intensivtraining für Gewaltfreie Kommunikation - habe ich (Irina) Duke Duchscherer kennengelernt. Er ist ein vom CNVC - Center for Nonviolent Communication - zertifizierter GFK-Trainer und international tätig. Seine Schwerpunktarbeit liegt im Einsatz der Restorative Circles zwischen vielen Konfliktparteien. Es ist ein Prozess, den er bei dem Begründer Dominic Barter gelernt hat und nun in der Verbindung mit Gewaltfreier Kommunikation anwendet. Hauptsächlich geht es dabei darum alle Konfliktbeteiligte in einem Sitzkreis zusammenzubringen, alle zu Wort kommen zu lassen und von anderen Beteiligten gehört zu werden. Durch die Moderation des Begleiters wie Duke, haben alle die Möglichkeit auszusprechen, was sie die andere Konfliktpartei hören lassen wollen. All ihren Schmerz, die Umstände des Konfliktes, aber auch ihre Beweggründe für ihr Handeln. Auf diese Weise kann beidseitiges Verständnis entstehen und die Konfliktbeteiligten können inneren Frieden finden.  Um einen Eindruck von dieser Arbeit zu erhalten, hat Duke mir die Gelegenheit geboten seinen Vortrag für den Podcast aufzunehmen. Hierbei berichtet Duke von drei Konflikten aus Nigeria, Peru und Ruanda.  Er ist auch sehr offen für Kooperationen, sodass Ihr ihn gerne kontaktieren könnt, wenn Ihr mit ihm kooperieren mögt.  Webseite von Duke: Home - Gemeinsam gedeihen wir (togetherwethrive.world) Dokumentation seiner Arbeit: Raamro Aakha Ma - In the Eyes of the Good (english) - YouTube Wir wünschen Dir viel Freude mit dieser Folge. Wenn Du magst, hol Dir jetzt den Newsletter und bleib dran beim Thema GFK: https://podcast.gfk-trainer.de/episoden Abonniere unsere GFK-Impulse auf Telegram: https://t.me/gfkImpulseGFCast Hier erfährst Du mehr über uns und den GFCast: https://gfcast.de oder schreib uns: gfcast@gfk-trainer.de

Leben. Lieben. Loslassen. - Dein Podcast für neue Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod.
#050 Warum Tier-Trauerfeiern wichtig sind - Im Gespräch mit Isabell Maurer

Leben. Lieben. Loslassen. - Dein Podcast für neue Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod.

Play Episode Listen Later May 4, 2022 42:54


Tiere sind weit mehr als "nur" Haustiere. Sie sind beste Freunde, liebevolle Seelentröster, stille Therapeuten und treue Weggefährten im Leben vieler Menschen. Doch was, wenn ein Tier (plötzlich) verstirbt? Tierhalter:innen fühlen sich dann oft alleine in der Trauer und unverstanden. Weil die Trauer um ein Haustier vom Umfeld häufig nicht wertgeschätzt oder anerkannt wird. Das durfte Isabell Maurer selbst erfahren als 2015 ihr Hund Arthur mit nur dreieinhalb Jahren ertrank. Heute lebt Isabell Ihre Berufung als Freie Rednerin, u.a. auch bei Tier-Trauerfeiern, und bildet Redner:innen aus, es ihr gleich zu tun. Wie die Idee zur Tier-Trauerfeier entstand, erfährst du in diesem Podcast. Außerdem spreche ich mit Isabell darüber: warum Tiere mehr als Haustiere sind und was wir von ihnen lernen können warum die Trauer um ein verstorbenes Tier Ernst zu nehmen ist was ihr selbst geholfen hat, mit dem schmerzhaften Verlust eines tierischen Begleiters umzugehen wie Tier-Trauerfeiern dabei helfen, leichter Abschied zu nehmen wie der Ablauf einer Tier-Trauerfeier konkret aussieht welche Regeln und Gesetze dabei zu beachten sind wo du als Tierbesitzer:in den/die passende:n Redner:in dafür findest Links & Kontakt zu Isabell Maurer: Website: https://www.isabellmaurer.de Instagram: https://www.instagram.com/freie.rednerin.isabell/ Facebook: https://www.facebook.com/Freie.Rednerin.Isabell/ E-Mail: hallo@isabellmaurer.de Links zum Thema Tier-Trauerfeier: Web: https://www.isabellmaurer.de/moderation Instagram: https://www.instagram.com/tiertrauerfeier/ Webinar für Freie Redner:innen: https://freieredner-ausbildung.com/tiertrauerfeier-webinar/ Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann hinterlasse mir gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify und abonniere den Podcast für regelmäßig neue Impulse und Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod. Hier erscheint eine neue Folge an jedem 1. und 3. Mittwoch eines Monats. Schön, dass du da bist! Alles Liebe Friedrich ☀️ --- Mehr über Friedrich Stratmann: Website Trauerbegleiter: www.phoenix-trauerbegleitung.de Friedrich als Trauerbegleiter anfragen: coaching@friedrichstratmann.com Website Redner: www.friedrichstratmann.com Friedrich als Redner anfragen: reden@friedrichstratmann.com Instagram @friedrichstratmann Facebook @Lebensredner Werde Teil von Lebensfreu(n)de - Dem Mitgliederbereich für bewusstes Trauern: https://lebensfreunde-8.de/mitglied-werden/ ---

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Kanton Zürich nimmt mehr Flüchtlinge auf

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 8, 2022 25:30


Der Kanton Zürich erhöht die sogenannte Asylquote. Für die Gemeinden heisst das: Sie müssen neu fast doppelt so viele Flüchtlinge aufnehmen wie bis jetzt. Weitere Themen: * Schwere Zeiten für die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein. * Schiesserei in Wallisellen: Frau wurde von Schüssen des Begleiters getötet. * FCZ verpflichtet ukrainischen Flüchtling. * Von Sanierung betroffene Ladenbesitzer am Hechtplatz wehren sich. * Ein Haus wie zu Gotthelfs Zeiten: In einem Haus in Feldbach wurde seit fast 300 Jahren nichts entsorgt. Eine Zeitreise mit dem Besitzer.

SET & SETTING
#90 Abhängigkeiten mit Psilocybin behandeln! Dr. Christina Rossgoderer über Alkoholsucht, Psilocybin-Studien, Ablauf & Kriterien für Teilnahme, Finanzierung & Erfahrungen als Begleitung

SET & SETTING

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 54:09


Kann Psilocybin eine starke Abhängigkeit heilen? Dr. Christina Rossgoderer arbeitet als Ärztin an der psychiatrischen Uniklinik in Zürich. Dort spezialisiert sie sich auf die Behandlung von Patienten mit psychischen Störungen. Außerdem forscht sie daran, Alkoholabhängigkeit mit Psilocybin zu behandeln. Genauer gesagt, soll mit dem Einsatz von Psilocybin die Trinkmenge von Alkohol bei Süchtigen reduziert werden. Momentan führt sie gemeinsam mit ihrem Team aus vier Personen, eine Psilocybin-Studie in der Schweiz durch. Bereits vor ihrer Tätigkeit an der Uniklinik Zürich, arbeitete sie mit Suchtkranken in Tageskliniken und Akutstationen. Christina sieht es als einzigartige Möglichkeit an, Psilocybin einsetzen zu dürfen, um Suchtkranken Menschen zu helfen, wieder ein normales Leben zu führen. In der 90. Episode des SET & SETTING Podcasts erfährst du, wie eine Studie mit Psilocybin genau abläuft. Dabei gehen wir die genauen Schritte durch, die Probanden durchlaufen und welche Voraussetzungen nötig sind, um an einer solchen Studie teilnehmen zu dürfen. Christina berichtet, was eine Abhängigkeit genau ist. Dabei geht sie auf Unterschiede ein und erklärt, warum jeder von uns in eine Sucht geraten kann. Außerdem berichtet Christina von den verschiedenen Erfahrungen der Probanden und erzählt, wie Psilocybin die Probanden wieder für ihr inneres öffnet, um ihre Sucht reflektieren zu können. Weitere Themen dieser Episode sind: Emotionen des Begleiters während der Erfahung, das Versagen anderer Medikamente gegen Alkoholsucht und die Finanzierung einer solchen Studie. Viel Spaß mit dieser Episode! Unterstütze SET & SETTING auf Patreon: https://bit.ly/2HEiyWh Infos zum nächsten SET & SETTING Retreat: https://bit.ly/3nZlAGW Diskutiere mit in der SET & SETTING Community: https://bit.ly/3DT8dht Werde mit unserem Newsletter exklusiver SET & SETTING Insider: https://bit.ly/3u0w6Bf Wenn dir die Folge gefallen hat, dann würde ich mich freuen, wenn du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify und iTunes geben könntest! Ein Kommentar und natürlich ein Abo würden uns ebenfalls stark unterstützen! Teile den Podcast mit deinen Freunden um die psychedelische Revolution voranzutreiben! Ich danke dir vielmals! Dein Jascha von SET & SETTING Schnitt + Postproduktion: @lucasblanke Erfahre mehr über SET & SETTING: YouTube: https://bit.ly/2SDL4Kg Website: https://bit.ly/32VngXX Instagram: https://bit.ly/3dsv3Pa Coaching: https://www.unlock-your-self.de Breathwork: https://bit.ly/3IuTOK6 Anfragen und Feedback gerne an: info@setandsetting.de

Apfel-Fleger Podcast
Das Live Text Feature für blinde Nutzer – Texterkennung made by Apple in iOS 15

Apfel-Fleger Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2021 9:38


Das du mit dem iPhone Texte einscannen und dir vorlesen lassen kannst, ist ja fast schon ein alter Hut. Auch wenn das eine echt coole Fähigkeit des kleinen Begleiters ist. Seit iOS 15 kann das jetzt aber auch die Kamera-App von Apple direkt, ganz ohne zusätzliche App. Live Text nennt das Apple und in diesem … Das Live Text Feature für blinde Nutzer – Texterkennung made by Apple in iOS 15 weiterlesen Der Beitrag Das Live Text Feature für blinde Nutzer – Texterkennung made by Apple in iOS 15 erschien zuerst auf Apfel-Fleger.

Wie poetisch ist die Wissenschaft
Woher weiß die Uhr, wie spät es ist?

Wie poetisch ist die Wissenschaft

Play Episode Listen Later Sep 14, 2021 23:02


In einer berühmten antiken Erzählung sitzt ein Fischer müßig am Ufer. Ein Besucher fordert ihn auf, die Zeit zu nutzen, Fische zu fangen. Er könne sich dann ein neues Boot kaufen, ein Geschäft eröffnen und das Geld sammeln, damit er sich später zur Ruhe setzen könnte. Der Fischer antwortete: „Das tue ich doch schon gerade.“ Der Umgang mit der Zeit, mit Eile und Muße, ist in unseren Tagen genauso eine offene Frage wie in der Zeit des Kirchenvaters Augustinus. In gewisser Hinsicht sind wir Menschen Uhren. Eine Uhr misst die Relationen in Raum und Zeit. Sie misst aber nicht die Zeit selbst. Die ist eine der großen, nicht leicht erklärbaren Kategorien des menschlichen Vorstellungsvermögens. „Die Uhr ist eine Maschine, die nichts produziert.“ In der Antike wird sie repräsentiert durch den Gott Chronos, der seine Kinder verschlingt. Es gibt aber auch einen winzigen Glücksgott, den Kairos, der mit den Menschen und ihrer Zeit auf andere Weise umgeht. Der Historiker Alexander Demandt hat in seiner Kulturgeschichte der Zeit ein faszinierendes Porträt unseres ständigen Begleiters geliefert, der Zeit. Erstausstrahlung am 29.08.2016

Thea - Entdecke Deine Göttlichkeit!
Der richtige Arzt bei Hashimoto - so findest Du ihn!

Thea - Entdecke Deine Göttlichkeit!

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 18:26


Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Episode im Theapodcast! In der heutigen Folge geht´s um ein Thema, das extrem spannend für Dich sein kann, wenn Du entweder den Verdacht hast, unter einem Hashimoto zu leiden oder die Erkrankung frisch bei Dir diagnostiziert worden ist. Nämlich die Frage: an welchen Arzt wende ich mich mit meinen Beschwerden am besten? Denn die Wahl des richtigen medizinischen Begleiters entscheidet ganz massiv darüber, welchen Verlauf die Erkrankung bei Dir nimmt. Deshalb ist es so wichtig, hier genau hinzuschauen. Du erfährst heute, Welche Fachdisziplinen bei einem Hashimoto immer konsultiert werden sollten Was Dein behandelnder Arzt/Ärztin neben der fachlichen Expertise auch technisch drauf haben sollte, um Dich gescheit zu beraten und zu begleiten Wen und was Du Dir getrost schenken darfst Und wie Du herausbekommst, wer sowohl fachlich als auch menschlich ein Volltreffer ist Wenn das spannend für Dich ist, dann hör rein! Und wenn auch Du Dir auf Deinem Weg in die Gesundheit ganzheitliche Unterstützung wünschst und Lust hast, auch mal ungewöhnliche Wege zu gehen und die Macht Deines Unterbewußtseins zu nutzen, dann vereinbare ein kostenloses Erstgespräch über meine Website www.dorothealeinung.com. Ich freu mich auf Dich. Schreib mir Deine Gedanken auf Instagram unter https://www.instagram.com/dr.med.dorothea.leinung/ Ich freu mich! Teile diese Folge auch sehr gerne mit allen Menschen, für die sie interessant sein könnte und bewerte den Podcast auf Itunes! Danke Dir! Hab noch einen fantastischen Tag! Deine Dorothea

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
192 – Geburtsbericht aus VATERPERSPEKTIVE – Interview mit Florentin

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later Jul 17, 2021 41:05


Schau gerne auf YouTube vorbei, wenn du uns zusehen möchtest: https://youtu.be/GVcEQgWI0D8 Heute kann ich dir wieder einen Geburtsbericht eines Papas zur Verfügung stellen, und ich freue mich sehr darüber! Ich wünsche mir, dass es noch viel mehr solcher Berichte aus der Perspektive des Begleiters oder der Begleiterin gibt und bin daher sehr glücklich, dass Florentin hier über seine Erfahrungen während der Schwangerschaft und der Geburt spricht. Seine Partnerin ist Laura Schlosser, die ich zwar hier nicht interviewe, die aber ein tolles Sportprogramm entwickelt hat für die Schwangerschaft. Schau doch gern mal bei ihr vorbei: @lauraschlosser_fitnesstraining heißt sie auf Instagram, und hier ist ihre Website: www.lauraschlosser.de Du kannst uns gern auch auf YouTube sehen wenn du magst, und ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören! Alles Liebe, Deine Kristin

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 698 Das Wort Gottes und des geistlichen Begleiters Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 0:18


SK PP 698 Das Wort Gottes und des geistlichen Begleiters Don Pierino Galeone CB...

Clixoom - Science & Future
Das kleinste schwarze Loch aller Zeiten in Erdnähe entdeckt! Sind wir in Gefahr?

Clixoom - Science & Future

Play Episode Listen Later May 5, 2021 9:13


Experten haben jetzt im Sternbild des “Monocerus”, was übersetzt “Einhorn” heißt, das kleinste schwarze Loch, das der Erde am nächsten ist, aufgespürt. Es ausfindig zu machen war gar nicht so leicht, da es unsichtbar und zur Zeit inaktiv ist. Nur seine Schwerkraft hat es letztendlich verraten, die die Bewegung seines Begleiters - des Roten Riesensterns V723 Mon - beeinflusst. Bis dato wissen wir nur, dass ein Sternenkern am Ende seines Lebenszyklus je nach Masse kollabiert und zu einem extrem dichten Neutronenstern wird oder aber ein Schwarzes Loch entsteht. Fachleute erhoffen sich jetzt mehr Erkenntnisse sammeln zu können und herauszufinden, wo hier die Grenze, die sogenannte ''Massenlücke'' liegt und wie klein schwarze Löcher eigentlich sein können? Thumbnail-Bild: Lauren Fanfer/Ohio State University

ParTherapie - Disc Golf Podcast
#4 Putting ist easy!

ParTherapie - Disc Golf Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 51:39


Ihr fragt euch warum Bene jeden Frühling Putter sucht und was der Vollmond mit dem Putt Training zu tun hat? Wir haben die Antwort in #4 ‚Putting is easy‘! Zum ersten Mal haben wir die Europameisterschaft angesprochen, denn mit euch gemeinsam wollen wir uns auf das Highlight im Turnierkalender 2021 vorbereiten. Zum Abschluss gibts einen kleinen Wermutstropfen und Bene bekommt eine nicht ganz so einfache Hausaufgabe gestellt. Viel Spaß bei ‚Putting ist easy‘! PS: bitte unterstützt Bene in seiner Studie ‚Disc Golf Hocker in Deutschland: der Untergang eines treuen Begleiters‘. Besten Dank!

Gesund Führen - der Leadership Podcast mit Tanja Rosenbaum
212 - Bessere Mitwirkung der Mitarbeiter

Gesund Führen - der Leadership Podcast mit Tanja Rosenbaum

Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 37:04


Selbstbestimmt arbeiten zu können - wer sich das wünscht braucht einen entsprechenden Rahmen und eine besondere Haltung. Die Unternehmensdemokraten unterstützen solche Entwicklungsprozesse in Organisationen. Sie setzen sich für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität als Basis einer modernen und zukunftsfähigen Gesellschaft ein. Dafür begleitet Dr. Andreas Zeuch mit seinen Partner*innen Menschen und Organisationen auf dem Weg zu mehr und besserer Partizipation: In der Rolle des Begleiters bei Transformationen und Changeprozessen, als Trainer für partizipative Methoden und Modelle, als Coach vor und während einer Transformation und als Speaker für ebenso fundierte wie humorvoll provokative Impulse. Sein letztes Buch veröffentlichte er speziell zur Demokratisierung von Arbeit: „Alle Macht für niemand. Aufbruch der Unternehmensdemokraten“, erschienen 2015 bei Murmann. Wer mit Dr. Andreas Zeuch Kontakt aufnehmen möchte:  Mailkontakt: kontakt@unternehmensdemokraten.de Kontaktformular: https://unternehmensdemokraten.de/kontakt/ Website: https://unternehmensdemokraten.de      

Sternenpodcast
02/21 Der Himmel über Europa im Februar 2021

Sternenpodcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 10:34


Der Sternenpodcast Februar 2021 Dieser Podcast des Planetarium Hamburg wird Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Abendblatt präsentiert - mit freundlicher Unterstützung unserer Audio-Partner Prime Time Studios und Audio Consulting Group. Mars und Mond - die Aufsteiger des Abends Nur ein einsamer Planet zeigt sich im Februar für das bloße Auge am Nachthimmel. Es ist unser äußerer Nachbar Mars. Er wandert vom Widder ins weiter nordöstlich gelegene Sternbild Stier. Damit gewinnt er gegenüber der Sonne weiter an Höhe und bleibt bis nach Mitternacht am Himmel. Seine Helligkeit nimmt zwar ab, doch sobald es abends dunkel ist, fällt uns sein Lichtpunkt hoch im Südwesten mit bloßem Auge sofort auf. Mars strebt auf das „Goldene Tor der Ekliptik“ zu, das von „Plejaden“ und „Hyaden“ im Sternbild Stier gebildet wird - den beiden schönsten Sternhaufen für das bloße Auge. Ende Februar steht Mars nur 3 Grad unterhalb der Plejaden und bietet mit diesem „Siebengestirn“ auch im Fernglas ein herrliches Bild! Neben Mars bietet der Februar auch dem Mond abends eine ganz besondere himmlische Bühne - für einen Auftritt der besonderen Art. Dieser „Gala-Auftritt“ unseres treuen Begleiters beginnt am Abend des 13. Februar - rund zwei Tage nach Neumond: Eine hauchdünne Mondsichel zeigt sich kurz nach Sonnenuntergang eindrucksvoll in der Abenddämmerung. Dieser zunehmende Mond eilt der Sonne im Tierkreis voraus, steigt steil vom Horizont auf - vom Wassermann über die Fische zum Widder in nördlichere, bei uns höher stehende Gefilde des Tierkreises. Und so erscheint die Sichel des zunehmenden Mondes jetzt fast wie ein Schiff, das am Horizont schwimmt.

Trail Running & Endurance Podcast
TRP105 Schinder-Trail Backyard Ultra Gewinnerin Marina Kollassa zu Gast im Endurance Talk

Trail Running & Endurance Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2020 170:53 Transcription Available


Wir begrüßen Marina in unserer Talkrunde und sind stolz die Last Woman Standing des Schinder-Trail Backyard Ultra und deutsche WM Kader Läuferin beim Big Dog`s Backyard World Championship “Germany” Satellite am 17.10.2020 in Kandel in unserer Show zu haben. Wir sprechen mit ihr darüber wie es ist einen kompetitiven Backyard Ultra zu laufen und als Last Woman Standing über die Ziellinie zu tanzen und wie wichtig ihr dabei der Support ihres Begleiters war. Marina wird am 17.10.20 in Kandel zur Backyard World Championship am Start stehen und dort für Deutschland Runde um Runde drehen.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Schinder-Trail Backyard Ultra Gewinnerin Marina Kollassa zu Gast im Endurance Talk

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 15, 2020 170:53


Wir begrüßen Marina in unserer Talkrunde und sind stolz die Last Woman Standing des Schinder-Trail Backyard Ultra und deutsche WM Kader Läuferin beim Big Dog`s Backyard World Championship Germany Satellite am 17.10.2020 in Kandel in unserer Show zu haben. Wir sprechen mit ihr darüber wie es ist einen kompetitiven Backyard Ultra zu laufen und als Last Woman Standing über die Ziellinie zu tanzen und wie wichtig ihr dabei der Support ihres Begleiters war. Marina wird am 17.10.20 in Kandel zur Backyard World Championship am Start stehen und dort für Deutschland Runde um Runde drehen. Links zur Episode https://www.rhein-zeitung.de/sport/regionalsport/regionalsport-extra_artikel,-frau-laeuft-214-kilometer-in-sandalen-marina-kollassa-siegt-beim-backyardultra-gegen-maennliche-k...

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
TRP105 Schinder-Trail Backyard Ultra Gewinnerin Marina Kollassa zu Gast im Endurance Talk

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 15, 2020 170:53


Wir begrüßen Marina in unserer Talkrunde und sind stolz die Last Woman Standing des Schinder-Trail Backyard Ultra und deutsche WM Kader Läuferin beim Big Dog`s Backyard World Championship Germany Satellite am 17.10.2020 in Kandel in unserer Show zu haben. Wir sprechen mit ihr darüber wie es ist einen kompetitiven Backyard Ultra zu laufen und als Last Woman Standing über die Ziellinie zu tanzen und wie wichtig ihr dabei der Support ihres Begleiters war. Marina wird am 17.10.20 in Kandel zur Backyard World Championship am Start stehen und dort für Deutschland Runde um Runde drehen. Shownotes: Links zur Episode https://www.rhein-zeitung.de/sport/regionalsport/regionalsport-extra_artikel,-frau-laeuft-214-kilometer-in-sandalen-marin...

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
TRP105 Endurance Talk mit Marina Kollassa

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 15, 2020 170:53


Wir begrüßen Marina in unserer Talkrunde und sind stolz die Last Woman Standing des Schinder-Trail Backyard Ultra und deutsche WM Kader Läuferin beim Big Dog`s Backyard World Championship Germany Satellite am 17.10.2020 in Kandel in unserer Show zu haben. Wir sprechen mit ihr darüber wie es ist einen kompetitiven Backyard Ultra zu laufen und als Last Woman Standing über die Ziellinie zu tanzen und wie wichtig ihr dabei der Support ihres Begleiters war. Marina wird am 17.10.20 in Kandel zur Backyard World Championship am Start stehen und dort für Deutschland Runde um Runde drehen. Shownotes: Links zur Episode https://www.rhein-zeitung.de/sport/regionalsport/regionalsport-extra_artikel,-frau-laeuft-214-kilometer-in-sandalen-marin...

Endurance Talk Podcast
Laufen macht Spaß!

Endurance Talk Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2020 170:53


Wir begrüßen Marina in unserer Talkrunde und sind stolz die Last Woman Standing des Schinder-Trail Backyard Ultra und deutsche WM Kader Läuferin beim Big Dog`s Backyard World Championship “Germany” Satellite am 17.10.2020 in Kandel in unserer Show zu haben. Wir sprechen mit ihr darüber wie es ist einen kompetitiven Backyard Ultra zu laufen und als Last Woman Standing über die Ziellinie zu tanzen und wie wichtig ihr dabei der Support ihres Begleiters war. Marina wird am 17.10.20 in Kandel zur Backyard World Championship am Start stehen und dort für Deutschland Runde um Runde drehen.

Dark Mind | Der leichte Podcast über Depressionen
#24 | Zweifel und Ersthilfe in der Depression

Dark Mind | Der leichte Podcast über Depressionen

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 68:55


Daniel wollte eigentlich nur kurz von seiner letzten Therapiestunde berichten. Wir kommen jedoch schnell in eine Grundsatzdiskussion: Warum wird dem Patienten oft nicht erklärt, wie die Therapie abläuft und was die Hintergründe derer sind. Ist es wirklich so, dass immer nur eine Therapie helfen kann oder könnten auch andere Formate nützlich sein? Daniel plagen zu diesem Thema aktuell sehr viele Fragen. Analog dazu berichtet Conny von ihrer Coachingausbildung und versucht, Parallelen zu ziehen. Sie spricht davon, wie es ist, mal auf dem Stuhl des Begleiters (und nicht auf dem des Klienten) zu sitzen und auch, was ihr durch den Kopf geht, wenn sie vor Publikum persönliche Dinge erzählen soll. Im zweiten Teil der Folge sprechen wir darüber, dass man sich in der Depression meist eine Art Erste Hilfe Koffer zusammen stellt. Wir interessieren uns für die individuellen Inhalte und überprüfen, was von diesen Inhalten auch wirklich leistet, was wir uns davon versprechen.

Dachsbau
#20 Das war's

Dachsbau

Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 37:42


Berlin! Der große Umzug stand an: Zwischen organisiertem Chaos, wilden Frisuren auf der Straße und eingeschlafenen Extremitäten! Grundsatzentscheidungen im Alltag eines treuen Begleiters! Mit 7.000 Zahnbürsten zur Million! Schmaler grad zwischen Clever und Dreist! Doch wie geht es weiter? Dies und mehr in Folge 20!

Close the Gap
Zentraler Zugriff auf mein SAP Portfolio? SAP for Me

Close the Gap

Play Episode Listen Later Sep 1, 2020 95:26


Wie findet man all die Informationen zum eigenen SAP Portfolio, die man braucht? Verfügbare Lösungen, Verträge, Service Tickets, Installationen, und vieles mehr. Ein zentrales, personalisierbares und übersichtliches Portal muss her. Mit "SAP for Me" bietet SAP seit kurzem ein solches Portal. Ich spreche mit Juergen Jakowski, Chief Product Owner SAP for Me und Kristian Kraljic Lead Architect SAP for Me über ihre Herausforderungen, Herangehensweisen, Ziele und Zukunftspläne beim Aufbau dieses zentralen, digitalen Begleiters.

CNA Deutsch Podcast
SPEZIAL: Benedikt XVI. schreibt Brief zum 100. Geburtstag von Papst Johannes Paul II.

CNA Deutsch Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2020 9:00


Es ist das persönliche Schreiben eines langjährigen Freundes und Begleiters – geprägt von der gelehrten Tiefe und geschichtlichen Weite des Blicks seines Verfassers: Papst emeritus Benedikt XVI. hat zum 100. Geburtstag von Papst Johannes Paul II. einen Brief an den langjährigen Sekretär, Kardinal Stanisław Dziwisz, geschrieben. Ein Schreiben, das angesichts der Krise der Kirche selber historische Züge hat.

Minimalismus Podcast
Minimalismus auf dem Smartphone

Minimalismus Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2019 17:32


Fast jeder von uns hat ein Smartphone. Aber noch lange nicht jeder hat seinen digitaler Datenfriedhof im Griff und kann sagen, dass er sein Smartphone minimalisiert hat. Minimalismus auf dem Smartphone ist sicher nicht einfach, aber es nützt auch nichts, jedes neue Smartphone eine Nummer grösser zu kaufen, nur weil wir die gespeicherte Datenmenge nicht im Griff haben. Heute reden wir über die minimale Nutzung unseres täglichen, digitalen Begleiters, dem Smartphone.

Kraftbaum - der Podcast auf dem Weg zu mehr Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.

Als Naturenergetiker beobachtet Philippe Elsener das energetische Geschehen in der Natur, sowohl der grossen, freien, wilden als auch der menschlichen. Was auf den ersten Blick sich etwas trocken anhört, ist es ganz und gar nicht. Vieles, worum es dabei geht, tun wir unser Leben lang schon, nur sind wir es uns meist nicht bewusst. Das Bewusstsein für den eigenen Platz im ganzen Naturgefüge zu finden, das ist der tiefere Sinn all des Tun und Lassens von Philippe Elsener. Das passiert in Workshops und Erlebnistagen, ganz in der Nähe oder auch weiter weg.   Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich begleite Menschen in die Natur und zu wundersamen, inspirierenden und beglückenden Begegnungen mit dem Wesen der Natur.     Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Eine sehr persönliche, fast intime. In ihr begegne ich dem Ursprünglichen, dem nicht von Menschenhand Erschaffenen. Die Natur, der Bach, der Wald, der See, sie spiegeln mir meine eigene menschliche Natur, die ursprünglich menschliche. Hier erkenne ich Analogien, die ich aus meinem Alltag und Leben kenne und hilft mir so, Situationen aus einer anderen Sicht besser zu verstehen. Hier finde ich in gewisser Weise Zeitlosigkeit, das Sein im Hier und Jetzt. Die Gelassenheit und typischen Eigenheiten meines Begleiters, dem kleinen Herrn Ivan - meinem Hund - lässt mich immer wieder anhalten und so Dinge und Geschehnisse wahrnehmen, die beim steten Gehen oder Wandern schlichtweg übersehen werden.     Hast Du einen Lieblingsplatz in der Natur und wie sieht dieser aus? Ja. Es brauchte seine Zeit, bis ich ihn erkannt hatte: es ist dieser Platz mit dem alten Bauernhaus und dem Garten mit den Kräutern und Blumen, mit dem Bach im Tobel und dem Wald gleich nebenan, mit der Aussicht über die Rheinebene hinaus zu den Höhen des Bregenzerwaldes, dem Appenzeller Vorland und dem Berg im Rücken. Mit der zunehmenden Annäherung der wilden und meiner menschlichen Natur gleicht sich die Lebensweise mehr und mehr dem Einfachen und Naturgegebenen an.     Gibt es ein Wald-/Naturerlebnis das Dich persönlich ganz besonders geprägt hat? Was ist es, dass Dich noch heute an diese Situation erinnert und was hast Du daraus für Dein Leben mitgenommen? Ich sass abends oberhalb des Ägerisees auf einer Bank am Rande des Waldes. Da erschienen vor meinem inneren Auge erst Rehe, dann Hirsche, Bären, Wildschweine, Füchse, Wölfe, Hasen... Adler, Milan, Bussard und weitere Vögel... alle friedlich beeinander, in einem Halbkreis zu mir stehend... Es fühlte sich an wie: Sei du willkommen in unserem Kreis. Eine Art Initiation, Teil dieser natürlichen Mitwelt zu sein. Andernorts waren es die Bäume, die mich willkommen hiessen. Zurückblickend denke ich, hier begann das bewusste Wahrnehmen des Wesens der Natur und ihrer unendlich vielfältigen Ausgestaltungen. Sieh die Dinge wie sie sind - über die Gestalt hinaus auch ihr Wesen - das ist wesentlich.     In welchen Situationen suchst Du ganz bewusst den Wald auf? Wann immer ich einen erfrischenden, aufmunternden, kräftigenden, inspirierenden, stillen, ausgleichenden Ort suche. Gerade beim ruhigen Gehen und Sein im Wald, fallen mir viele Gedanken, Bilder, Ideen zu.     Was hat Dich dazu bewegt, die Natur/den Wald in Dein berufliches Tun einfliessen zu lassen? Back to the Roots? In gewisser Weise ja, zurück zu den Wurzeln. Ich kenne keinen besseren Ort, Menschen dabei zu begleiten, sich zu Erden - so wie die Bäume - die Füsse auf der Erde, den Kopf im Himmel, im Lot und nicht gebückt, des Menschen wie des Baumes natürliche Haltung.     Welche Personen möchtest Du mit Deinem Angebot ansprechen? Alle Menschen auf dem Weg zu ihrer eigenen Natur - die es schon sind oder noch sein möchten. Die Freude am eigenen Sein in möglichst ursprünglichem Milieu.     Was möchtest Du den Personen, die Dich auf Deinen Natur- und Waldgängen begleiten mitgeben, beziehungsweise worin möchtest Du sie unterstützen? Ich begleite sie lediglich dabei, eigene Erfahrungen zu machen und daraus Erkenntnisse und Inspirationen für den eigenen Alltag, das eigene Leben ziehen. Ich besuche mit ihnen spezielle Orte, z.B. einen Bachlauf.     Hast Du einen Tipp wie wir unsere Gesundheit mit einem Natur-/Waldbesuch besonders stärken können? Durch den Wald gehen, auf Wander- oder anderen Wegen. Es geht niemals um Leistung, niemals darum, möglichst schnell eine weite Strecke zurück zu legen. Die Natur, der Wald sind nicht Pisten für unser Vergnügen, es sind Lebensräume, richtig lebendige und beseelte. Es geht darum, gemessenen Schrittes und immer wieder mal innehaltend, tief durchzuatmen, dich des Bodens auf dem du stehst gewahr zu werden und dich inmitten von holziger Freunde eine gute, inspirierende und beglückende Zeit zu verbringen.       Was liegt Dir noch am Herzen, das Du uns mit auf den Weg geben möchtest? Beobachte, wie es die Natur macht, und vergleiche wie wir Menschen es tun weise. Welches erzeugt dir Glücksgefühle, macht dich zufriedener, gibt dir Ruhe und Gelassenheit? Die Entscheidung liegt ganz und gar bei dir.     Deine Buchempfehlung Michael Roads, Im Reich des Pan, Reisen ins Herz der Natur - ein spirituelles Abenteuer     Hast Du ein eigenes Buch oder ein weiteres Online-Angebot? Philippe Elsener, Den Naturkräften auf der Spur, beim Autor erhältlich.     Kannst Du eine Ressourcenquelle empfehlen? Innen und aussen, oben und unten, alle Ressourcen sind in dir und um dich herum.     Website www.naturenergetik.ch     Deine Kontaktdaten naturenergetik.ch Philippe Elsener Kreienhalde 8 9425 Thal, Schweiz +41 78 745 09 95 info(at)naturenergetik(punkt)ch

Kraftbaum - der Podcast auf dem Weg zu mehr Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.

Als Naturenergetiker beobachtet Philippe Elsener das energetische Geschehen in der Natur, sowohl der grossen, freien, wilden als auch der menschlichen. Was auf den ersten Blick sich etwas trocken anhört, ist es ganz und gar nicht. Vieles, worum es dabei geht, tun wir unser Leben lang schon, nur sind wir es uns meist nicht bewusst. Das Bewusstsein für den eigenen Platz im ganzen Naturgefüge zu finden, das ist der tiefere Sinn all des Tun und Lassens von Philippe Elsener. Das passiert in Workshops und Erlebnistagen, ganz in der Nähe oder auch weiter weg.   Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich begleite Menschen in die Natur und zu wundersamen, inspirierenden und beglückenden Begegnungen mit dem Wesen der Natur.     Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Eine sehr persönliche, fast intime. In ihr begegne ich dem Ursprünglichen, dem nicht von Menschenhand Erschaffenen. Die Natur, der Bach, der Wald, der See, sie spiegeln mir meine eigene menschliche Natur, die ursprünglich menschliche. Hier erkenne ich Analogien, die ich aus meinem Alltag und Leben kenne und hilft mir so, Situationen aus einer anderen Sicht besser zu verstehen. Hier finde ich in gewisser Weise Zeitlosigkeit, das Sein im Hier und Jetzt. Die Gelassenheit und typischen Eigenheiten meines Begleiters, dem kleinen Herrn Ivan - meinem Hund - lässt mich immer wieder anhalten und so Dinge und Geschehnisse wahrnehmen, die beim steten Gehen oder Wandern schlichtweg übersehen werden.     Hast Du einen Lieblingsplatz in der Natur und wie sieht dieser aus? Ja. Es brauchte seine Zeit, bis ich ihn erkannt hatte: es ist dieser Platz mit dem alten Bauernhaus und dem Garten mit den Kräutern und Blumen, mit dem Bach im Tobel und dem Wald gleich nebenan, mit der Aussicht über die Rheinebene hinaus zu den Höhen des Bregenzerwaldes, dem Appenzeller Vorland und dem Berg im Rücken. Mit der zunehmenden Annäherung der wilden und meiner menschlichen Natur gleicht sich die Lebensweise mehr und mehr dem Einfachen und Naturgegebenen an.       Gibt es ein Wald-/Naturerlebnis das Dich persönlich ganz besonders geprägt hat? Was ist es, dass Dich noch heute an diese Situation erinnert und was hast Du daraus für Dein Leben mitgenommen? Ich sass abends oberhalb des Ägerisees auf einer Bank am Rande des Waldes. Da erschienen vor meinem inneren Auge erst Rehe, dann Hirsche, Bären, Wildschweine, Füchse, Wölfe, Hasen... Adler, Milan, Bussard und weitere Vögel... alle friedlich beeinander, in einem Halbkreis zu mir stehend... Es fühlte sich an wie: Sei du willkommen in unserem Kreis. Eine Art Initiation, Teil dieser natürlichen Mitwelt zu sein. Andernorts waren es die Bäume, die mich willkommen hiessen. Zurückblickend denke ich, hier begann das bewusste Wahrnehmen des Wesens der Natur und ihrer unendlich vielfältigen Ausgestaltungen. Sieh die Dinge wie sie sind - über die Gestalt hinaus auch ihr Wesen - das ist wesentlich.     In welchen Situationen suchst Du ganz bewusst den Wald auf? Wann immer ich einen erfrischenden, aufmunternden, kräftigenden, inspirierenden, stillen, ausgleichenden Ort suche. Gerade beim ruhigen Gehen und Sein im Wald, fallen mir viele Gedanken, Bilder, Ideen zu.     Was hat Dich dazu bewegt, die Natur/den Wald in Dein berufliches Tun einfliessen zu lassen? Back to the Roots? In gewisser Weise ja, zurück zu den Wurzeln. Ich kenne keinen besseren Ort, Menschen dabei zu begleiten, sich zu Erden - so wie die Bäume - die Füsse auf der Erde, den Kopf im Himmel, im Lot und nicht gebückt, des Menschen wie des Baumes natürliche Haltung.     Welche Personen möchtest Du mit Deinem Angebot ansprechen? Alle Menschen auf dem Weg zu ihrer eigenen Natur - die es schon sind oder noch sein möchten. Die Freude am eigenen Sein in möglichst ursprünglichem Milieu.     Was möchtest Du den Personen, die Dich auf Deinen Natur- und Waldgängen begleiten mitgeben, beziehungsweise worin möchtest Du sie unterstützen? Ich begleite sie lediglich dabei, eigene Erfahrungen zu machen und daraus Erkenntnisse und Inspirationen für den eigenen Alltag, das eigene Leben ziehen. Ich besuche mit ihnen spezielle Orte, z.B. einen Bachlauf.     Hast Du einen Tipp wie wir unsere Gesundheit mit einem Natur-/Waldbesuch besonders stärken können? Durch den Wald gehen, auf Wander- oder anderen Wegen. Es geht niemals um Leistung, niemals darum, möglichst schnell eine weite Strecke zurück zu legen. Die Natur, der Wald sind nicht Pisten für unser Vergnügen, es sind Lebensräume, richtig lebendige und beseelte. Es geht darum, gemessenen Schrittes und immer wieder mal innehaltend, tief durchzuatmen, dich des Bodens auf dem du stehst gewahr zu werden und dich inmitten von holziger Freunde eine gute, inspirierende und beglückende Zeit zu verbringen.       Was liegt Dir noch am Herzen, das Du uns mit auf den Weg geben möchtest? Beobachte, wie es die Natur macht, und vergleiche wie wir Menschen es tun weise. Welches erzeugt dir Glücksgefühle, macht dich zufriedener, gibt dir Ruhe und Gelassenheit? Die Entscheidung liegt ganz und gar bei dir.     Deine Buchempfehlung Michael Roads, Im Reich des Pan, Reisen ins Herz der Natur - ein spirituelles Abenteuer     Hast Du ein eigenes Buch oder ein weiteres Online-Angebot? Philippe Elsener, Den Naturkräften auf der Spur, beim Autor erhältlich.     Kannst Du eine Ressourcenquelle empfehlen? Innen und aussen, oben und unten, alle Ressourcen sind in dir und um dich herum.     Website www.naturenergetik.ch     Deine Kontaktdaten naturenergetik.ch Philippe Elsener Kreienhalde 8 9425 Thal, Schweiz +41 78 745 09 95 info(at)naturenergetik(punkt)ch      

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

#126 Zum Aufgeben ist es zu spät - Teil 2 meines Interviews mit Timo Ameruoso EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. Heute erscheint der 2. Teil meines Interviews mit dem erfolgreichen Pferdemediator Timo Ameruoso. Hör Dir auf jeden Fall die erste Folge mit Timo an, bevor Du mit dieser Folge beginnst.  Hör Dir an, warum es für Timo zu spät war, aufzugeben. Er hat es nach viele tragischen Momenten geschafft, auf die Erfolgsspur zurückzufinden. Timo Ameruoso fing mit acht Jahren mit dem Reitsport an. Ein Verkehrsunfall beendete mit 16 Jahren seine vielversprechende Reit-Karriere. Nach diesem Unfall, waren die Gedanken sofort bei seinem Pferd Pascal. Timo wusste, dass etwas nicht stimmt und er wahrscheinlich nie wieder reiten könne. Die größte Angst in diesem Moment war, neben der Angst im Rollstuhl zu sitzen, der mögliche Verkauf seines treuen Begleiters auf vier Hufen. Seit diesem Unfall sitzt Timo im Rollstuhl. Nach weiteren Schicksalsschlägen baute er sein eigenes Unternehmen als Pferdemediator auf. Inzwischen gibt Timo Ameruoso sein Wissen in weltweiten Seminaren weiter. Er ist Dozent an der einzigen Pferdeuniversität der Welt und überträgt seine Erfahrungen in Vorträgen und Workshops für Unternehmen.  Wenn Du mehr von Timo erfahren möchtest, findest Du alle Links zu seinen Seiten und seinen Büchern in den Shownotes.  Was Du in dieser Folge erfährst: Warum es für Timo zu spät war, um aufzugeben Wie es möglich ist, trotz der stärksten Rückschlägen und Schicksalsschlägen erfolgreich zu werden Was Du persönlich von Timo und seiner Geschichte lernen kannst Was Timo auf diesem Weg geholfen hat  Themen der Folge: Pferde Erfolg trotz Rückschläge Leben mit Querschnittslähmung Was ein Pferdemediator ist Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf Facebook, Instagram, YouTubeoder an seminare@steffenkirchner.de SHOWNOTES: - Buch: „Zum Aufgeben ist es zu spät“: https://www.amazon.de/Zum-Aufgeben-ist-sp%C3%A4t-Pferde/dp/349963337X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1523309518&sr=8-1&keywords=timo+ameruoso - Buch: „Seitenblicke“: https://www.amazon.de/Seitenblicke-ultimativen-Beziehung-zwischen-Mensch/dp/3499606666/ref=pd_bxgy_14_img_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=7V053KF0QT3NG1NC1AMQ - Webseite von Timo: http://timo-ameruoso.de/ - Timo auf Facebook: https://www.facebook.com/PferdemediatorTimoAmeruoso/   Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten:  ERFOLGSOFFENSIVE – das Seminarerlebnis: www.erfolgs-offensive.de  E-Book: 10 Strategien aus dem Profisport für Deinen Erfolg! Jetzt kostenlos runterladen E-Book: 3 Schritte zum Traumberuf Jetzt kostenlos runterladen E-Book: Mit diesen 6 Schritten erreichst Du jedes Ziel! Jetzt kostenlos runterladen Alle Seminartermine von Steffen Folge mir auf Facebook Folge mir auf Instagram  ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!  

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

#125 Zum Aufgeben ist es zu spät - Teil 1 meines Interviews mit Timo Ameruoso   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. Mein heutiger Interviewgast ist Timo Ameruoso. Er ist Deutschlands bester Pferdetrainer und erfolgreicher Autor. Timo Ameruoso fing mit acht Jahren mit dem Reitsport an. Ein Verkehrsunfall beendete mit 16 Jahren seine vielversprechende Reit-Karriere. Nach diesem Unfall, waren die Gedanken sofort bei seinem Pferd Pascal. Timo wusste, dass etwas nicht stimmt und er wahrscheinlich nie wieder reiten könne. Die größte Angst in diesem Moment war, neben der Angst im Rollstuhl zu sitzen, der mögliche Verkauf seines treuen Begleiters auf vier Hufen. Seit diesem Unfall sitzt Timo im Rollstuhl. Nach weiteren Schicksalsschlägen baute er sein eigenes Unternehmen als Pferdemediator auf. Inzwischen gibt Timo Ameruoso sein Wissen in weltweiten Seminaren weiter. Er ist Dozent an der einzigen Pferdeuniversität der Welt und überträgt seine Erfahrungen in Vorträgen und Workshops für Unternehmen.   Was Du in dieser Folge erfährst: Wie es Timo geschafft hat, trotz Querschnitzlähmung wieder auf ein Pferd zu steigen und zu reiten Wie es möglich ist, trotz der stärksten Rückschlägen und Schicksalsschlägen erfolgreich zu werden Was Du persönlich von Timo und seiner Geschichte lernen kannst Wie Timo von einem vielversprechenden Reiter zum Pferdemediator wurde und was das genau ist.  Themen der Folge: Pferde Erfolg trotz Rückschläge Leben mit Querschnittslähmung Was ein Pferdemediator ist Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf Facebook, Instagram, YouTubeoder an seminare@steffenkirchner.de SHOWNOTES: - Buch: „Zum Aufgeben ist es zu spät“: https://www.amazon.de/Zum-Aufgeben-ist-sp%C3%A4t-Pferde/dp/349963337X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1523309518&sr=8-1&keywords=timo+ameruoso - Buch: „Seitenblicke“: https://www.amazon.de/Seitenblicke-ultimativen-Beziehung-zwischen-Mensch/dp/3499606666/ref=pd_bxgy_14_img_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=7V053KF0QT3NG1NC1AMQ - Webseite von Timo: http://timo-ameruoso.de/ - Timo auf Facebook: https://www.facebook.com/PferdemediatorTimoAmeruoso/   Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten:  ERFOLGSOFFENSIVE – das Seminarerlebnis: www.erfolgs-offensive.de  E-Book: 10 Strategien aus dem Profisport für Deinen Erfolg! Jetzt kostenlos runterladen E-Book: 3 Schritte zum Traumberuf Jetzt kostenlos runterladen E-Book: Mit diesen 6 Schritten erreichst Du jedes Ziel! Jetzt kostenlos runterladen Alle Seminartermine von Steffen Folge mir auf Facebook Folge mir auf Instagram  ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!  

PIK-FEIN ♤
PIK-FEIN @ LOST ⎜ MTW CLUB - OFFENBACH ⎜ 19.12.2k15

PIK-FEIN ♤

Play Episode Listen Later Dec 22, 2015 29:19


www.PIKFEIN-MUSIK.com BOOKING@PIKFEIN-MUSIK.com 19.12.2k15 PIK-FEIN @ LOST MTW CLUB - OFFENBACH -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ►Line Up Carlo Lio [sci+tec] Harvey McKay [drumcode, soma] Frank Savio [driving forces, lost] Hassan Ahmed [lost] Pik Fein [sonderspur, lost] ElDiablo [we are together, lost] Flawless [lost] Robin Henry [lost] ►"The Fantastic Space Adventures of Captian X Fader" ►Staffel 1 / Episode 12 Aufgewacht. Die Augen huschten verstört durch den Raum. Weiß und klinisch, mit Apparaturen für den medizinischen Gebrauch angefüllt fügte sich die Umgebung zusammen, bekam Kontur. Die mechanischen Vorrichtungen, die ihn an die Liege fixierten, gaben seinen schwachen Bewegungen keinen Millimeter nach. Da er weder Angst verspürte und sich kein Gefühl der Aufregung bemerkbar machte, kam er zu dem Schluss, dass sie ihm wohl Tranquilizer gegeben haben mussten. Er schielte auf seinen linken Arm. Die Gurte krallten sich unerbittlich in seine Haut. Er entdeckte die Einstichstelle. Leicht bläulich und rot verkrustet, im dämmrigen Licht gerade so erkennbar. Er hatte sich gewehrt. Sie hatte sich gewehrt. Und beide nicht zu wenig. Schlussfolgernd hatte sie es wohl beide in eben jene Lage gebracht, in der er sich nun wiederfand wo auch immer Futura sein mochte. Welchen Schrecken sie auch immer ausgesetzt war. An seinem Kopf wanden sich Kabel, mit Klebestreifen an seine Kopfhaut angebracht, seine Gehirnströme abmessend, endlos Informationen an die Maschine weitergebend, die sich im hinteren Teil des Raumes befand. Links von ihm erkannte er eine Glasfront, die mit halboffenen Jalousien verdeckt war. Hinter den Lamellen streckte sich das schwarze große Leere. Er fand nicht den geringsten Anhaltspunkt in den Gasnebelstrukturen oder Sternenbildern, die ihm Aufschluss über seinen Aufenthalt gegeben hätten. In weiter Ferne akkretierte ein Weißer Zwerg, sog sich voll mit der Materie seines Begleiters. Der Strahlungsdruck reichte nicht mehr aus, um den Stern zu stabilisieren. Die Kohlenstoff-Kernfusion setzte ein, der Stern explodierte und tauchte alles in gleißend helles, brennend schmerzendes Licht. Fader lächelte. Auf einem Planeten in seiner Nähe war gerade ein Stern aufgegangen, indem er sich in einem Feuerwerk verabschiedend gestorben war. !!!....ALL-LOST-INFOs.....!!! ____LIKE-LINK_________ ❥ www.facebook.com/lostffm ____EVENT-LINK_______________________ ❥ www.facebook.com/events/1501963093465160 Let yourself go. Surrender to the moment. Lose yourself in the music. Flow with the sweet wave of ecstasy and free yourself from now. Only when you have lost everything, you have the freedom to do anything. !!! LET THE GEBALLER ENTERTAIN YOU !!! ....more Info about us & Kontakt * info@pikfein-musik.com
 * www.pikfein-musik.com
 * www.facebook.com/Pikfein
 * www.mixcloud.com/pik-fein