Podcasts about Brandenburg

State in Germany

  • 1,912PODCASTS
  • 6,427EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 24, 2025LATEST
Brandenburg

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Brandenburg

Show all podcasts related to brandenburg

Latest podcast episodes about Brandenburg

Wissenswerte | Inforadio
Acker oder Solar? Brandenburger Bauern versuchen beides

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 3:40


Großflächige Solaranlagen auf Feldern sind oft ein Reizthema. Inzwischen gibt es erste Versuche, Solarenergie und Landwirtschaft miteinander zu kombinieren - mit Agri-PV. Auch in Brandenburg gibt es das schon. Von Maren Schibilsky

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Sebastian Fitzek - Update 2025: Anekdoten, Abenteuer, Adrenalin

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 53:23


Heute habe ich wieder einen ganz besonderen Gast für euch: Sebastian Fitzek. Ein Mann, der Millionen von Menschen regelmäßig den Schlaf raubt. Deutschlands erfolgreichster Psychothrillerautor ist wieder bei mir im Studio. Wie jedes Jahr gibt es bei uns das große Fitzek Update. Seit 2006 schreibt Sebastian Fitzek Psychothriller, und jedes einzelne Buch wird zum Bestseller. Seine Geschichten sind inzwischen in 24 Sprachen übersetzt, und er gehört zu den wenigen deutschen Autoren, die auch in England und den USA veröffentlicht werden. Viele seiner Bücher kennt ihr längst aus dem Fernsehen: 2018 „Passagier 23“, 2023 „Die Therapie“ als Serie und 2025 „Der Heimweg“, beide auf Amazon Prime. Im letzten Jahr hat er mit „Das Kalendermädchen“ alle Rekorde gebrochen. Das Buch schoss direkt auf Platz 1 der Bestsellerliste und begeisterte die Leser. Jetzt, im Oktober 2025, ist sein neues Werk erschienen: „Der Nachbar“. Das Besondere daran: Zum ersten Mal in seiner zwanzigjährigen Karriere stand der Titel fest, bevor überhaupt die Geschichte existierte. Die Idee dazu kam von seiner Managerin. Sebastian braucht den endgültigen Titel, bevor er den ersten Satz schreibt. Der Titel soll widersprüchliche Gefühle auslösen, so wie beim „Heimweg“, wo Geborgenheit auf Gefahr trifft. „Der Nachbar“ funktioniert genauso. Er kann dein bester Freund sein oder dein schlimmster Albtraum. Sebastian selbst sagt, er war früher kein ganz einfacher Nachbar. Sein Schlagzeug üben nervte alle. Seine Geschichten entstehen oft aus einer einfachen Frage: Was wäre, wenn? Was wäre, wenn meine Freundin beim Arzt verschwindet und nie wieder aus dem Behandlungszimmer kommt? Das war die Idee zu „Die Therapie“. Oder was wäre, wenn ein Junge glaubt, er sei die Wiedergeburt eines Serienkillers? Daraus wurde „Das Kind“. Neunzig Prozent seiner Ideen entstehen beim Schreiben. Sebastian sagt selbst, ohne tägliches Schreiben und feste Deadlines würde er kein Buch fertigbekommen. Disziplin ist sein Geheimnis, und genau deshalb steht „Der Nachbar“ jetzt in den Buchläden. Nächstes Jahr feiert er zwanzig Jahre als Autor, und das mit einem großen Event in seiner Heimatstadt Berlin. Am 7. und 8. August 2026 steht er auf der Bühne der Waldbühne. Zwei Abende, zwanzig Jahre Fitzek, mit Musik, Gästen, Geschichten und vielen Überraschungen. Dieses Ereignis wird ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Lehnt euch zurück, dreht den Lautstärkeregler nach rechts und genießt unseren Talk. Wir sprechen über sein neues Buch, über Ängste, über das Schreiben und darüber, warum wir alle diesen Nervenkitzel so lieben. Natürlich gibt es wieder ein paar dieser typischen Fitzek-Anekdoten. Wenn Sebastian und ich ins Plaudern kommen, vergeht die Zeit wie im Flug. Überzeugt euch selbst! Viel Spaß beim Hören. Links: https://www.instagram.com/sebastianfitzek/?hl=de https://www.facebook.com/sebastianfitzek.de https://www.tiktok.com/@sebastianfitzek https://sebastianfitzek.de/ https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

Spreepolitik
Bröckelt Woidkes Brandmauer zur AfD in Brandenburg?

Spreepolitik

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 24:57


Gerade erst hatte Bundeskanzler Friedrich Merz klargestellt: Seine CDU sei die Brandmauer gegen die AfD. Dann aber spekulierte ausgerechnet Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke über eine Zusammenarbeit mit der AfD - sofern sie sich von ihren extremistischen Mitgliedern trenne. Eine Ansage, die für Schlagzeilen sorgte - und damit für Gesprächsstoff in der SPREEPOLITIK. Berlin freut sich derweil über sprudelnde Steuereinnahmen in den kommenden zwei Jahren, mit 1,5 Milliarden Euro mehr als bislang erwartet. Ein Hoffnungsschimmer für all die sozialen Träger, die von Kürzungen betroffen sind? Nicht, wenn es nach Finanzsenator Evers geht. "Spreepolitik" ist der landespolitische Podcast vom rbb für Berlin und Brandenburg: Jede Woche eine neue Folge, immer freitags in der ARD-Audiothek, in der rbb24 Inforadio App, Spotify, Amazon Music, RTL+ und Deezer. Jetzt kostenlos abonnieren!

BRF - Podcast
Brasserie: Happy-Halloween-Festival in Monschau - Anika Brandenburg, Veranstaltungsmanagerin der Stadt Monschau, im Interview mit Sabine Niessen

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025


Pitcast - Motorsport im Ohr!
Starker Friesen-Jung

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 21:54


Die Entscheidung in der Zweiten Bundesliga steht bis zum letzten Durchgang Spitz auf Knopf. Vor allem die starke Leistung von Juniorfahrer Thies Schweer – einem 16-jährigen Blondschopf aus Zetel in Friesland – sorgt letztlich dafür, dass die Cloppenburg Fighters den Tabellenführer Inn-Isar-Racing auf den letzten Drücker noch abfangen können. Der nach Wittstock in Brandenburg und damit auf neutrales Terrain verlegte Endlauf besticht durch drei Handlungsstränge: das feurige Debüt von Schweer auf einer Halblitermaschine; die Fahrerleihgaben von Inn-Isar-Racing an den direkten Verfolger aus Olching, die fast das Ruder für den bayerischen Rivalen noch rumgerissen hätten – und den stärksten Auftritt des Jahres der Mannschaft aus Teterow, die, angeführt von Hannah Grunwald und Tyler Haupt, zum Zünglein an der Waage im Titelrennen avancieren. Norbert Ockenga fasst das Geschehen von Wittstock zusammen – und hat sich dafür die Hauptdarsteller des Thrillers von der Dosse ans Mikro geholt: Thies Schweer und Ben Iken von Meister Cloppenburg, Inn-Isar-Racing-Teamchef Christian Platzer sowie Valentin Grobauer, Patricia Erhart und Richard Geyer von den knapp unterlegenen Olchingern, dazu auch Frank Mauer vom Veranstalter, dem MSC Wittstock. Mehr zur Zweiten Speedwaybundesliga und zu allen anderen Facetten des Bahnsports gibt's unter http://www.bahndienst.com Und mehr zur neuen Ausgabe von PITWALK, Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, steht unter http://www.pitwalk.de.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz legt bei »Stadtbild« nach, verschwundene Kronjuwelen, neue Spur im Fall Rebecca Reusch

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 6:15


Bundeskanzler Merz erklärt die AfD zum Hauptgegner. Neue Details über den Jahrhundertdiebstahl im Louvre kommen ans Licht. Und in Brandenburg durchsucht die Polizei ein Grundstück wegen Rebecca Reusch. Das ist die Lage am Montagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Migrationsdebatte: Wir haben die Nachbarn von Friedrich Merz gefragt, was sie am Stadtbild stört Jahrhundertdiebstahl im Louvre: »Jetzt haben sie auch noch den Schmuck der Königin. Was bleibt uns da noch?« Neue Spur im Vermisstenfall: Berliner Polizei durchsucht Grundstück in Brandenburg wegen Rebecca Reusch+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

LiteraturLounge
[Podcast] Lastenrad, Lust + Leichtsinn: Christin Henkels ‚Achtsam Scheitern‘ im Podcast

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 6:45 Transcription Available


In dieser Folge bespreche ich den Roman „Achtsam Scheitern“ von Christin Henkel, der unter dem charmanten Untertitel „Wie ich die Erde retten und dabei gut duften wollte“ erscheint. Der Klappentext führt uns in eine Welt des Klimawandels, in der Christin Henkel tief in die grüne Ökowelt eintaucht und dabei auf verschiedene Charaktere wie Demeter Dennis und Tantra Torben trifft. Während ihres Abenteuers entdeckt sie, was es bedeutet, einen nachhaltigen Lebensstil zu führen und sich gleichzeitig den Herausforderungen und Widersprüchen des modernen Lebens zu stellen. Christin entführt uns in ihre Erlebnisse während eines Achtsamkeits-Seminars, wo sie in der Natur und unter ESO-Hipstern in Brandenburg lebt. Themen wie Zero Waste, die Verwendung von Naturmaterialien in Sextoys, und der Trend zu Golden Milk werden anschaulich behandelt. Diese Erlebnisse werden von einem humorvollen und leicht ironischen Blick auf die Welt der Ökologie und Achtsamkeit begleitet. Sie schärfen unser Bewusstsein dafür, wie wichtig es ist, im Moment zu leben und wertschätzend mit der Natur umzugehen, sei es durch das Fahren eines Lastenfahrrads oder durch den Verzicht auf konventionelle Produkte. Ich reflektiere über die humorvollen Anekdoten in Christins Geschichte, angefangen bei den „Fleckengeschichten“ aus dem Unverpacktladen bis hin zu ihren Versuchen, Kondo's Prinzipien der Ordnung zu befolgen, während sie gleichzeitig den Charme des Chaos schätzt. Die Erzählung zeichnet ein Bild von Zusammenkünften, die an frühere Zeiten der Kindheit erinnern, und erörtert, wie Gemeinschaft und Sharing auch heute noch Bedeutung haben können. Diese Erlebnisse werden von nostalgischen Momenten begleitet, die dazu anregen, über die eigene Kindheit und die einfacheren Dinge im Leben nachzudenken. Im Laufe der Episode teile ich meine persönliche Resonanz auf den Roman. Während ich nach einem humorvollen Buch mit einem gewissen Anspruch suche, wird mir klar, dass „Achtsam Scheitern“ gerade in der aktuellen Zeit umso relevante Botschaften vermittelt. Die Leichtigkeit, mit der Christin über ihre Herausforderungen spricht, lässt Raum für Heiterkeit und Nachdenklichkeit. Sie gelingt es, die skurrilen Momente der modernen Ökowelt mit einer Prise Selbstironie und Lebensfreude zu vermitteln. Besonders hervorheben möchte ich die brillante Sprache und den Schreibstil der Autorin, die sowohl ihr Umfeld als auch sich selbst liebevoll und kritisch betrachtet. Ihre Fähigkeit, die Balance zwischen Humor und Ernsthaftigkeit zu finden, ermutigt uns, den komplexen Themen der Nachhaltigkeit und Achtsamkeit ohne Verbissenheit zu begegnen. Zum Schluss lade ich alle ein, mit Christin Henkel zusammen zu lachen, nachzudenken und vielleicht sogar einen ihrer Lieder zu genießen. „Achtsam scheitern“ ist nicht nur ein lesenswertes Buch, sondern ein idealer Begleiter in Zeiten des Umbruchs.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Zugpferde in Berlin und Brandenburg

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 15:31


Berlin und Brandenburg stehen beim Wirtschaftswachstum gut da. Dabei fallen in der Region einzelne Branchen und Betriebe auf, die sich als besonders robust erweisen. Von Anja Dobrodinsky und Gerd Dehnel

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Johannes Strate - Ich mach jetzt mal das Licht aus

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 47:59


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des BB RADIO Mitternachtstalk Podcasts. Ich bin Jens Herrmann und heute habe ich einen ganz besonderen Gast in der Show: Johannes Strate, die Stimme von REVOLVERHELD. Fast 20 Jahre ist es her, dass Johannes und seine Band angefangen haben, gemeinsam Musik zu machen. Hits, Alben, Tourneen: Über eine Million verkaufte Alben, Gold -, Platin - und Doppelplatin-Auszeichnungen, zehn Top 10 Hits, über zwei Millionen Follower in den sozialen Medien und ausverkaufte Arenen. Revolverheld zählen zu den erfolgreichsten Künstlern in Deutschland. 2025 ist ein Jahr, das im Rückblick ganz wichtig sein wird. Revolverheld feiern ihr 20. Bandjubiläum, bringen neue Musik heraus und gehen auf Jubiläumstour, die am 6. Dezember 2025 auch in Berlin Halt macht. Dazu gibt es ein besonderes Albumprojekt. Das achte Album mit dem Titel „20“ erscheint streng limitiert in einer Jubiläumsbox mit Neuaufnahmen ihrer großen Klassiker, alles neu produziert und in einem frischen Gewand. Bonus: Das Album als Vinyl, ein Fotobuch und Original-Demos, ein echter Schatz für alle Fans. Nach der Tour, die am 22. Dezember 2025 endet, wird eine Pause eingelegt. Eine längere Auszeit, die erste in der Bandgeschichte. Ein Abschied? Vielleicht. Oder eher ein Innehalten? Aber selbst nach dem vermeintlich letzten Konzert wird er noch einmal zu Gast sein, in unserer extralangen BB RADIO Weihnachtsshow am 24. Dezember 2025 von 5 bis 15 Uhr. Die Bandgeschichte begann 2005 mit dem Debütalbum „Revolverheld“. Da war der erste große Hit „Freunde bleiben“. Später kamen Songs wie „Unzertrennlich“, vom Deutschen Fußball-Bund als offizieller Nationalmannschafts-Fan-Song zur Fußball-Europameisterschaft 2008 nominiert, „Halt dich an mir fest“, sogar als besonderes Duett, und „Ich lass für dich das Licht an“ mit einem Video, das bis heute Herzen berührt. Revolverheld war immer mehr als nur eine Stimme. Sie haben Momente geschaffen, die man nie vergisst. In den letzten Jahren hat sich viel bewegt.Die Band trennte sich von großen Plattenfirmen und gründete ihr eigenes Label, um mehr Freiheit zu haben und kreativ nach eigenen Regeln arbeiten zu können. Wir sprechen über all das, über die Macht der Musik, über die Energie großer Bühnen und über den Moment, wenn tausende Menschen deine Songs mitsingen. Ich habe Johannes Strate nach seinen Lieblingsmomenten gefragt, nach Ängsten vor der Pause, und ja, wir haben auch herzlich zusammen gelacht. Denn wer ihn kennt, weiß: Johannes macht lieber Musik, als Interviews zu geben. Aber wenn er redet, dann ist es ehrlich, direkt und menschlich. Freut euch auf eine knappe, sehr kurzweilige Stunde voller Geschichten und Anekdoten aus zwei Jahrzehnten Revolverheld. Wie alles begann, was nach all dem kommt und warum das Ende dieses Jahres nicht einfach ein normaler Abschied, sondern vielleicht ein Versprechen ist?! Also Play-Button drücken, Licht dimmen und lauschen. Hier ist für euch die neue Folge des BB RADIO Mitternachtstalk Podcasts mit Johannes Strate. Genießt es. https://www.revolverheld.de https://www.youtube.com/user/Revolverheld https://www.facebook.com/Revolverheld/ https://www.tiktok.com/@revolverheld_official https://www.instagram.com/revolverheld/ https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Dagmar Rosenbauer und Katharina Blaschke - Dreamteam seit SOKO Wismar

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 53:52


Heute wird es spannend im BB RADIO Mitternachtstalk Podcast. Ich habe zwei ganz besondere Gäste bei mir, die euch mit ihren Geschichten garantiert fesseln werden: Dagmar Rosenbauer und Katharina Blaschke. Dagmar Rosenbauer gehört zu den erfolgreichsten deutschen TV-Produzentinnen. Sie hat Serien wie „Tatort“ und „SOKO Wismar“ mit auf den Weg gebracht, war Geschäftsführerin der Cinecentrum Filmproduktion und ist eine echte Meisterin darin, Charaktere lebendig werden zu lassen. Nach Jahrzehnten im Fernsehen hat sie sich jetzt an etwas Neues gewagt. Ihr Romandebüt heißt „Rübentod“, ein Regionalkrimi, der in der Prignitz spielt – irgendwo zwischen Berlin und Brandenburg. An Dagmars Seite ist Katharina Blaschke. Viele von euch kennen sie als Dr. Helene Sturbeck aus „SOKO Wismar“. Sie ist Schauspielerin durch und durch, mit Engagements an Bühnen wie dem Schillertheater Berlin oder der Komödie am Kurfürstendamm. Außerdem kennt ihr sie aus Serien wie „Um Himmels Willen“ und „Der Landarzt“. Dagmar und Katharina verbindet nicht nur die Arbeit an „SOKO Wismar“, sondern auch eine enge Freundschaft und die Liebe zu guten Geschichten. Gemeinsam treten sie inzwischen bei literarischen Veranstaltungen auf, lesen aus „Rübentod“ und plaudern über das Leben zwischen Drehort, Lesung und Alltag. Im Mittelpunkt von „Rübentod“ steht Marley Leonhardt, eine ehrgeizige Polizeichefin aus Berlin, die nach Neuruppin versetzt wird. An ihrer Seite steht ein ehemaliger Polizeisprecher, der mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat. Zwei Außenseiter, die gemeinsam einen Mord aufklären müssen. Dagmar bringt in dem Roman all ihre Erfahrung aus Jahrzehnten Filmproduktion ein. Man spürt förmlich, wie filmisch sie schreibt. Die beiden sind wirklich ein echtes Dreamteam – am Set und auch auf der Bühne. Im Mitternachtstalk sprechen wir heute über ihre Zusammenarbeit, über das Schreiben und Schauspielern, über den Spagat zwischen Fernsehen und Literatur und natürlich über den Roman und dessen mögliche Fortsetzungen.Freut euch auf zwei faszinierende Frauen, die einiges zu erzählen haben! Also: Macht's euch gemütlich, lehnt euch zurück und lasst euch von Dagmar Rosenbauer und Katharina Blaschke mitnehmen auf eine Reise zwischen Roman und Realität. https://dagmar-rosenbauer.de/ https://emons-verlag.de/p/rosenbauer-dagmar-7265 https://sabrinarabow.de/ https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Stichwahlen in Brandenburg - Parteilose siegen gegen SPD und AfD (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 8:10


Ulrich, Peter / Hatting, Andre www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Das Interview von MDR AKTUELL
Warum die AfD bei OB-Wahlen schwächelt

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 4:11


Vor den jüngsten Bürgermeister- und Kommunalwahlen in NRW und Brandenburg kam die AfD bei Umfragen gut weg. Am Wahltag konnte sie jedoch weniger punkten. Woran das liegt, erklärt Politikwissenschaftler Benjamin Höhne.

WCAT Chats
Gavin Rivas talks Brandenburg, the Wave and Golf Swings | WCATChats 66

WCAT Chats

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 18:01


Senior Gavin joins Carson and Alex for an entertaining conversation about golf success, coordinating the wave for the whole school and the recent Fall Orchestra Concert.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Start-up-Zentrum Incubator Village in Beeskow eröffnet

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 2:55


Von der Geschäftsidee bis hin zum Marktprodukt ist es ein steiniger Weg. Um innovativen Leuten und ihren Start-ups unter die Arme zu greifen, will Brandenburg sechs Zentren einrichten. Eines ist in Beeskow eröffnet worden. Von Torsten Sydow

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Kathi Korn - Eine von 11 Millionen

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 77:56


Hallo ihr Lieben, heute habe ich eine ganz besondere Frau bei mir im BB RADIO Mitternachtstalk Podcast: Kathi Korn. Sie ist Health-Influencerin, Speakerin, Unternehmerin, Bestseller-Autorin und dreifache Mama. Aber vor allem ist sie eine Frau, die Mut macht. Eine, die zeigt, dass man auch mit chronischen Erkrankungen mitten im Leben stehen kann. Mit Anfang 20 bekam Kathi die Diagnose Typ-1-Diabetes. Damals war sie Leistungssportlerin im Tischtennis, Deutsche Meisterin, und trotzdem rieten ihr Ärztinnen und Ärzte, den Sport aufzugeben und besser keine Kinder zu bekommen. Das war natürlich ein Schock, und sie fiel erst einmal in ein tiefes Loch. Aber wer Kathi kennt, weiß: Aufgeben ist nicht ihr Ding. Sie kämpfte sich zurück, startete auf Social Media durch und begann, ihre Erfahrungen offen zu teilen. Heute klärt sie über Diabetes und Lipödem auf, kämpft gegen Vorurteile und zeigt, dass man selbst Expertin seiner eigenen Gesundheit sein kann. Ein wichtiger Fakt: In Deutschland leben aktuell rund 11 Millionen Menschen mit Diabetes, dazu kommt noch eine nicht unerhebliche Dunkelziffer. Kathi setzt sich dafür ein, diese Krankheit sichtbarer zu machen und Aufklärung zu betreiben. Und weil Kathi nicht nur über Mut spricht, sondern ihn lebt, stand sie 2024 sogar im Halbfinale von Miss Germany. Dort wollte sie zeigen, dass Schönheit und Stärke nichts mit Perfektion zu tun haben, sondern mit Authentizität, Haltung und Herz. Ihr Engagement geht aber noch weiter. Kathi ist Botschafterin der neuen Barbie mit Typ-1-Diabetes. Diese Puppe trägt Insulinpumpe und Sensor und hilft Kindern, den Umgang mit Diabetes spielerisch zu verstehen. Für Kathi und ihre Töchter ist das ein echter Meilenstein in Sachen Sichtbarkeit und Inklusion. In unserem Talk heute geht es um Mut, Technik, Ehrlichkeit und die Kunst, auch an schwierigen Tagen nicht die Zuversicht zu verlieren. Wie man Familie, Beruf und chronische Krankheiten unter einen Hut bringt und warum Aufgeben für sie nie eine Option war. Freut euch auf eine starke, inspirierende Frau, die mit ihrer Geschichte zeigt, dass Grenzen dazu da sind, um verschoben zu werden. Also macht es euch gemütlich und hört das tolle Gespräch mit Kathi Korn im BB RADIO Mitternachtstalk. Gast https://www.instagram.com/diabeteswelt_lipaktiv/?hl=de https://www.facebook.com/kathrin.schanz.14 https://www.youtube.com/@Diabeteswelt https://missgermany.com/teilnehmerin/kathi-korn/ Jens https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann BB RADIO https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
IG Metall: Transformation geht nicht ohne Subventionen

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 11:38


Von der wirtschaftlichen Transformation wird in Zukunft vieles abhängen. Jan Otto, seit kurzem Bezirksleiter der Gewerkschaft IG Metall in Berlin, Brandenburg und Sachsen, sieht die Industrie an einer entscheidenden Schwelle stehen. Von Andreas Oppermann

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Die Bahnindustrie in der Krise

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 15:31


Die neue Chefin Evelyn Palla soll die Wende bei der Deutschen Bahn einleiten. Auch weil es über viele Jahre zu wenige Aufträge gab, stecken Teile der Bahnindustrie in einer Transformationskrise. Was bedeutet das für die Zughersteller in Berlin und Brandenburg? Von Johannes Frewel

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Start-ups in Brandenburg und ostdeutsche Wirtschaftskapitäne

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 24:59


Wie steht es um die Wirtschaft in Brandenburg? Wir sprechen darüber mit Wasko Rothmann vom "Ostdeutschen Wirtschaftsforum" und schauen darauf, wie das Land die Startup-Szene fördert. Von Jan Pallokat und Anja Dobrodinsky

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
130 Kilogramm Müll - Catch and Clean-Day 2025 | #182

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 29:47


Ob Ihr noch ganz sauber seid, haben wir gefragt!? Frieder war am Mittellandkanal in der Nähe von Wolfsburg unterwegs. Und das nicht an irgendeinem Tag, sondern am Catch and Clean-Tag. Initiiert haben das Kai Behme und Niclas Benna vor einigen Jahren. Idee: Beim Angeln einfach mal den Müll, den wir sowieso sehen, mitnehmen und so den Angelplatz sauberer hinterlassen, als er vielleicht vorher war. Und dass das nötig ist, zeigt allein der Catch and Clean-Day des letzten Jahres: Da sind fast neun Tonnen Müll zusammengekommen! Kai und Niclas erzählen von den Anfängen des Catch and Clean-Day, wie sehr diese Aktion mittlerweile gewachsen ist und wie Ihr selbst mitmachen könnt. Aber der Spaß darf nicht zu kurz kommen: Neben Aufräumen und Müll sammeln versuchen Kai, Niclas und Frieder auch noch ein paar Barsche aus dem Mittellandkanal zu zaubern. Der Catch and Clean-Day, aus der Anglerschaft für die Umwelt. Tolle Aktion - hechtig gewaltig, dass Ihr die Gewässer sauber haltet und es gibt auch wieder was zu gewinnen: Eine unserer Angebissen-Scales. Nirgends zu kaufen, nur bei uns! Noch mehr Podcast-Futter für Angelfans: Bei "Rute raus, der Spaß beginnt" stellen NDR-Moderator Heinz Galling und Angelexperte Horst Hennings immer unterhaltsam und informativ die beliebtesten Angelfische und Reviere vor. https://1.ard.de/ruteraus

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Wohnungsneubau in Brandenburg bricht um 30 Prozent ein

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 2:47


Eine Wohnung rund um Berlin herum zu finden, wird immer schwieriger, hat der Verband der sozial orientierten Wohnungswirtschaft BBU herausgefunden. Der Wohnungsneubau kommt nicht in Schwung. Von Johannes Frewel

Deep Doku
Chronik einer Abschiebung (3/4) – Elf Minuten zu spät

Deep Doku

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 38:20


22. Juli 2025, mitten in der Nacht: Polizisten holen Familie Qasim aus ihrer Unterkunft im brandenburgischen Lychen, wenige Stunden später sitzen sie im Flugzeug nach Bagdad. Dabei war das Asylverfahren noch gar nicht abgeschlossen – ein Urteil stand unmittelbar bevor. War die Abschiebung überhaupt rechtmäßig? Die Deep Doku-Autorinnen Johanna Sagmeister und Maria Caroline Wölfle sind hautnah dabei, als die Abschiebung Realität wird, dokumentieren die dramatischen Stunden zwischen Eilantrag auf Rückholung, widersprüchlichen Behördenaussagen und einer bundesweiten Debatte, in die sich selbst der brandenburgische Innenminister einschaltet. Seine Absichtserklärung, die Familie wieder zurückzuholen, wird nie eingelöst. Durch ihre Recherche konnten die Autorinnen aufdecken, warum: Es waren letztlich elf Minuten, die für das Schicksal der Familie entscheidend waren. Parallel zu ihren Ermittlungen halten die Autorinnen Kontakt zu der Familie im Irak. Wie geht es den Kindern? Und wie reagieren die Mitschüler:innen, Nachbar:innen und Freunde in Brandenburg auf die plötzliche Abschiebung? Autorinnen: Maria Caroline Wölfle und Johanna Sagmeister Regie: Giuseppe Maio Redaktion: Gabriela Hermer Die ersten beiden Folgen der Miniserie “Chronik einer Abschiebung”: https://1.ard.de/DeepDoku-Chronik_einer_AbschiebungE1 https://1.ard.de/DeepDoku-Chronik_einer_AbschiebungE2 Und hier noch ein Podcast-Tipp: "Cash Cow Flüchtlingsheim" https://1.ard.de/deep-doku-empfehlung-ard-radiofeature

Atlanta REALTORS® Rundown
Spice It Up with Ennis Antione and Amber Brandenburg at the 2025 Chili Cook-Off

Atlanta REALTORS® Rundown

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 10:00


The Atlanta REALTORS® Rundown is turning up the heat!

@mediasres - Deutschlandfunk
Podcast aus Brandenburg - Perspektiven für Ostdeutschland

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 5:36


Richter, Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Tourismus in Brandenburg: Branche erwartet Stagnation

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 2:52


Wandern, Radfahren oder Baden - viele Touristen zieht es nach Brandenburg. Doch das Sparkassen-Tourismusbarometer zeigt: Die Preise sind hoch, bei der Zufriedenheit ist meist Luft nach oben und weiteres Wachstum bleibt aus. Von Johannes Frewel

Talk Law Radio Podcast
BONUS: Charlie Kirk & Free Speech (Part 2)

Talk Law Radio Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 25:39


Join Shannon Salmon-Haas and host Todd Marquardt as they address free speech and the passing of Charlie Kirk on part two of this bonus edition of Talk Law Radio. Be sure to check out part one if you missed it! In this episode of Talk Law Radio, the discussion centers around the controversial figure, Charlie Kirk, and the broader implications of free speech. The episode begins with an introduction to hidden legal blind spots that may arise in discussions about free speech.The conversation then delves into the assassination of Charlie Kirk. The episode also examines why some people consider Charlie Kirk's beliefs to be hateful, highlighting his most divisive issues, including gender ideology, abortion, illegal immigration, dismissing "white privilege," opposing systemic racism, the 2020 election fraud, and gun rights.The episode further explores the concept of hate and who defines it, posing thought-provoking questions such as what if someone said they hate men who marry women, or that they hate that sex and gender are assigned at birth, or that they hate free market economics.The discussion then shifts to the causes of polarization, referencing Carnegie Endowment Research from 2023. It explains how polarization divides people into sharply contrasting groups or sets of opinions or beliefs, and how polarized political candidates and parties promote more extreme candidates, especially in districts with safe seats. The episode also touches on emotionally polarized individuals, known as affective polarization.Solutions to reduce affective polarization are discussed, including creating a sense of shared identity and pluralistic work that coordinates groups to act on shared goals. The episode emphasizes the importance of bridging differences to build trust and advance a more just democracy.The correlation between polarization and violence is also examined, noting that people who commit political violence often have aggressive personalities and poor self-control. The role of social media in amplifying extreme views is highlighted, with a warning that enragement means engagement for social media purveyors.The episode concludes with a discussion on the law about speech, referencing key Supreme Court cases such as Schenck v United States, Brandenburg v Ohio, and Cohen v California. The legacy of these legal precedents is considered in the context of contemporary free speech debates. The mission of Talk Law Radio is to help you discover your legal issue blind spots by listening to me talk about the law on the radio. The state bar of Texas is the state agency that governs attorney law licenses. The State Bar wants attorneys to inform the public about the law but does not want us to attempt to solve your individual legal problems upon the basis of general information. Instead, contact an attorney like Todd A. Marquardt at Marquardt Law Firm, P.C. to discuss your specific facts and circumstances of your unique situation. Leave a legacy that makes a positive impact on people's lives Chat online at MarquardtLawFirm.com to schedule an appointment to help you create a legally enforceable last will, living trust, or tax protected inheritance plan. Tell a friend what this show is about discovering hidden legal issue blind spots like in business and estates and elder law. Today's hidden legal issue blind spot is "Citizenship." Subscribe to the Talk Law Radio YouTube channel to watch the show in four separate segments. Like & Subscribe! https://www.youtube.com/@talklawradio3421 Listen here! www.TalkLawRadio.com Follow Shannon Salmon-Haas! Instagram: @shannonrobertasanantonio Tik Tok: @shannonrobertasa Facebook: @Shannon Roberta San AntonioSee omnystudio.com/listener for privacy information.

SWR2 Kultur Info
Surreale Zeitreise - eine Theaterfassung des Erfolgsromans „Heimsuchung“ von Jenny Erpenbeck

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 4:00


100 Jahre deutsche Geschichte, komprimiert auf ein Haus in Brandenburg. Die Bühnenadaption von Jenny Erpenbecks Roman „Heimsuchung“ ist eine surreale Zeitreise mit Tanz-, Sound- und Videoelementen.

MÖRDERISCHE HEIMAT
EXTRA: September 2025

MÖRDERISCHE HEIMAT

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 35:53


Noch einmal richtet sich unser Blick nach Brandenburg. Shaggy, Zeno und Lisa lassen die Fälle dieser Staffel Revue passieren: Von skurrilen Momenten bis zu erschütternden Taten. Welche Bilder haben sich eingebrannt, welche Fragen sind offengeblieben? Antworten gibt wie immer unser Experte Professor Gerhard Schmelz, der sich diesmal unter anderem dem berüchtigten „Rosa Riesen“ widmet und erklärt, welche rechtlichen und gesellschaftlichen Fragen dieser Fall aufwirft. Doch nicht nur Rückblicke prägen dieses EXTRA: Wir stellen euch ein neues Gesicht aus der "Mörderische Heimat"-WG vor. Kevin ist ab sofort für Schnitt und Sound zuständig und erzählt, wie er zu MH kam – und welche Begegnung im echten Leben ihn selbst einmal mit True Crime konfrontierte. Außerdem gibt es Neuigkeiten zu unseren Liveshows, einen Blick auf das kommende Sommerspecial 2026 – und am Ende natürlich auch den Hinweis, in welches Bundesland es als nächstes gehen wird.

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten
Das 150. Mal NotAufnahme

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 42:54 Transcription Available


Herzinfarkt beim Fremdgehen, Lachanfall auf dem Sterbebett und Omma futtert zu viele Haschkekse. Bei diesem Geburtstagsspecial kommen NotAufnahme-Neulinge und alte Bekannte mit ihren neuen Geschichten zu Wort. Es gibt auch Besuch aus der allerersten NotAufnahme-Folge. Und ein Ranking mit den verrücktesten Ärzte-Namen… Liebe Grüße ins Allgäu, nach Bielefeld, Brandenburg, Essen, Leipzig und Speyer. Special Guest: Katrin Hansmeier WERBUNG Schlaf, auf den Du zählen kannst – Mit Emma: https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=NotAufnahme&utm_code=NOTAUFNAHME Jetzt gibt es bis zu 50 % Rabatt auf viele Emma-Produkte. Und mit dem Code NOTAUFNAHME gibt es noch einmal 5 % on top. Gut und preiswert einschlafen: Mit den Emma Matratzen. WERBUNG Hier gibt es viele Rabatte und alle Infos zu den Werbepartnern und „NotAufnahme“: https://linktr.ee/notaufnahme Ihr möchtet Werbung in diesem Podcast schalten? Schickt gerne eine E-Mail an: hallo@podever.de

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Lokales Rechenzentrum für den Mittelstand in Kleinmachnow

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 2:59


In der Region Berlin und Brandenburg entstehen besonders viele Rechenzentren. Souveräne europäische Cloudstandorte sind gefragt. Welche Markt-Chancen haben da kleinere lokale Rechenzentren? Von Johannes Frewel

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
IAB: Weniger Arbeitslose 2026; Milliarden-Deal für Tennet; Dreame in Brandenburg

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 23:30


Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

SWR3 Topthema
Made in Germany: powered by China

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 3:32


Wäre das, worüber wir jetzt reden zum Beispiel eine Streaming-Serie, könnte sie „From Dust to Drive“ heißen. Es geht um den chinesischen Saug- & Wisch-Roboter-Hersteller „Dreame“. Das Unternehmen expandiert und will in Deutschland ins Luxus E-Auto-Business einsteigen. Die Landeregierung von Brandenburg hat bestätigt, dass es Gespräche gibt. „Made in Germany: powered by China“

Talk Law Radio Podcast
BONUS: Charlie Kirk & Free Speech (Part 1)

Talk Law Radio Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 25:39


Join Shannon Salmon-Haas and host Todd Marquardt as they address free speech and the passing of Charlie Kirk on this bonus edition of Talk Law Radio. Be sure to check out part two next weekend! In this episode of Talk Law Radio, the discussion centers around the controversial figure, Charlie Kirk, and the broader implications of free speech. The episode begins with an introduction to hidden legal blind spots that may arise in discussions about free speech.The conversation then delves into the assassination of Charlie Kirk. The episode also examines why some people consider Charlie Kirk's beliefs to be hateful, highlighting his most divisive issues, including gender ideology, abortion, illegal immigration, dismissing "white privilege," opposing systemic racism, the 2020 election fraud, and gun rights.The episode further explores the concept of hate and who defines it, posing thought-provoking questions such as what if someone said they hate men who marry women, or that they hate that sex and gender are assigned at birth, or that they hate free market economics.The discussion then shifts to the causes of polarization, referencing Carnegie Endowment Research from 2023. It explains how polarization divides people into sharply contrasting groups or sets of opinions or beliefs, and how polarized political candidates and parties promote more extreme candidates, especially in districts with safe seats. The episode also touches on emotionally polarized individuals, known as affective polarization.Solutions to reduce affective polarization are discussed, including creating a sense of shared identity and pluralistic work that coordinates groups to act on shared goals. The episode emphasizes the importance of bridging differences to build trust and advance a more just democracy.The correlation between polarization and violence is also examined, noting that people who commit political violence often have aggressive personalities and poor self-control. The role of social media in amplifying extreme views is highlighted, with a warning that enragement means engagement for social media purveyors.The episode concludes with a discussion on the law about speech, referencing key Supreme Court cases such as Schenck v United States, Brandenburg v Ohio, and Cohen v California. The legacy of these legal precedents is considered in the context of contemporary free speech debates. The mission of Talk Law Radio is to help you discover your legal issue blind spots by listening to me talk about the law on the radio. The state bar of Texas is the state agency that governs attorney law licenses. The State Bar wants attorneys to inform the public about the law but does not want us to attempt to solve your individual legal problems upon the basis of general information. Instead, contact an attorney like Todd A. Marquardt at Marquardt Law Firm, P.C. to discuss your specific facts and circumstances of your unique situation. Leave a legacy that makes a positive impact on people's lives Chat online at MarquardtLawFirm.com to schedule an appointment to help you create a legally enforceable last will, living trust, or tax protected inheritance plan. Tell a friend what this show is about discovering hidden legal issue blind spots like in business and estates and elder law. Today's hidden legal issue blind spot is "Citizenship." Subscribe to the Talk Law Radio YouTube channel to watch the show in four separate segments. Like & Subscribe! https://www.youtube.com/@talklawradio3421 Listen here! www.TalkLawRadio.com Follow Shannon Salmon-Haas! Instagram: @shannonrobertasanantonio Tik Tok: @shannonrobertasa Facebook: @Shannon Roberta San AntonioSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Die Literaturagenten | radioeins
Abdulrazak Gurnah, David Wagner und Nora Krug

Die Literaturagenten | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 43:58


Kennen Sie einen "R. Müller", der als Soldat im September 1939 in der polnischen Stadt Bromberg war? Dann können Sie der international bekannten Autorin und Illustratorin Nora Krug bei der der Entstehung ihres neuen Buches helfen – wie sie den Literaturagenten erzählte. Außerdem in der Sendung: ein Gespräch mit Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah über seinen neuen Roman „Diebstahl“, Berlin-Flaneur David Wagner zu einem Buch über den „Stuttgarter Platz“, und ein Interview zu den schönsten Museen in Brandenburg.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Tag der Schiene - Bahnbranche sucht Nachwuchs

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 2:55


In Berlin und Brandenburg öffnen zahlreiche Firmen und Forschungseinrichtungen am "Tag der Schiene" ihre Tore und werben vor allem um beruflichen Nachwuchs. Von Johannes Frewel

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Trailer zu "Crime History – historische Verbrechen aus Berlin und Brandenburg"

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 2:24


Serienmörder, Nackttänzerinnen, Hochstapler, Panzerknacker, Bombenleger und Gentleman-Gauner – im Podcast "Crime History" erzählen die Hosts Janna Falkenstein und Florian Prokop wahre Kriminalfälle aus Berlin und Brandenburg der 1920er- und 30er-Jahre anhand der alten Ermittlungsakten, Verhörprotokolle und Tatortfotos. Immer mit dabei: Kriminalhistorikerin Regina Stürickow.   "Crime History – historische Verbrechen aus Berlin und Brandenburg" erscheint erstmals am 21. September und dann alle zwei Wochen, immer sonntags – im Wechsel mit "Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg" – in der ARD Audiothek, auf dem rbb YouTube-Kanal und überall, wo es Podcasts gibt.

MÖRDERISCHE HEIMAT
Folge 72: Die perfiden Pläne des Hans Joachim F. (Brandenburg Staffel)

MÖRDERISCHE HEIMAT

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 54:23


Im Frühjahr 2003 verschwindet eine Frau aus der Havellandklinik im brandenburgischen Nauen. Die 35-jährige Dörte Krößmann war dort zu einer psychiatrischen Behandlung. Schlimme Befürchtungen machen die Runde. Hat sich Dörte Krößmann das Leben genommen? Die Wahrheit wird auf sich warten lassen…und wird viel schlimmer sein, als alles was man befürchtet hat.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Wolfsjagd - Interventionsgebiete statt Abschussquote in Brandenburg

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 6:01


Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Rich Zeoli
Prosecutors Seek Death Penalty for Suspect in Charlie Kirk Killing

Rich Zeoli

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 179:35


The Rich Zeoli Show- Full Show (09/16/2025): 3:05pm- On Tuesday, Utah County District Attorney Jeff Gray held a press conference where he announced charges against Tyler Robinson and confirmed he's seeking the death penalty for the murder of Charlie Kirk. Gray stated: “The defendant is believed to have targeted Charlie Kirk based on Charlie Kirk's political expression and did so knowing that children were present and would witness the homicide." 3:20pm- On Monday, October 13th at 7:30pm—Rich will host New York Times best-selling author Jack Carr at the Zlock Performing Arts Center (at Bucks County Community College) in Newtown, PA. They'll sit down for an engaging discussion about Jack's latest thriller, Cry Havoc—the newest installment in his acclaimed James Reece series. Known for his real-world military experience and gripping, action-packed storytelling, Jack Carr brings an unmatched authenticity to the world of political and military thrillers. For tickets visit: 1210wpht.com 3:30pm- Hans Von Spakovsky—Senior Legal Fellow at the Edwin Meese III Center for Legal and Judicial Studies at the Heritage Foundation—joins The Rich Zeoli Show and reacts to charges brought against Charlie Kirk's alleged killer. Spakovsky also weighs in on comments recently made by Attorney General Pam Bondi during an appearance on The Katie Miller Podcast regarding “hate speech.” Bondi explained: “There's free speech, and then there's hate speech. And there is no place, especially now, especially after what happened to Charlie, in our society. We will absolutely target you, go after you, if you are targeting anyone with hate speech." But isn't that a First Amendment violation? 4:05pm- Utah County D.A. Jeff Gray, on Tuesday, charged Tyler Robinson in the killing of Charlie Kirk and said he will seek the death penalty. Gray read what he described as texts between Robinson and his roommate in which Robinson allegedly confessed to the crime. 4:30pm- Mike Donohue—Chair of America First Policy Institute (AFPI) New Jersey, Cape May GOP Chairman, & former New Jersey Superior Court Judge—joins The Rich Zeoli Show to discuss a big event happening on October 10th at the boardwalk in North Wildwood, NJ with gubernatorial candidate Jack Ciattarelli! “Let us show them that we are not afraid. We will not be silenced. We will only grow stronger now.” Admission is free. Register here: https://www.capegop.com/. 5:00pm- Bill D'Agostino— Senior Research Analyst at Media Research Center—joins The Rich Zeoli Show to break down some of the best (and worst) moments from corporate media and Democrats. D'Agostino compiles an unbelievable montage of media outlets claiming we still know nothing about the motives of Charlie Kirk's shooter. Plus, Kirk's alleged assassin makes his first court appearance. 5:40pm- How many Robert Redford movies has Matt seen? One: “All is Lost”—which is, of course, a film no one else has even seen. Rich and Justin are appalled but not surprised. 5:50pm- During a Senate Judiciary Committee hearing on Tuesday, Sen. Mazie Hirono (D-HI) asked FBI Director Kash Patel if doing pullups is inherently sexist. 6:05pm- During an appearance on The Katie Miller Podcast, Attorney General Pam Bondi made controversial comments regarding “hate speech.” She stated: “There's free speech, and then there's hate speech. And there is no place, especially now, especially after what happened to Charlie, in our society. We will absolutely target you, go after you, if you are targeting anyone with hate speech." But isn't that a First Amendment violation? 6:10pm- Bizarrely, AG Bondi doubled down on her controversial statement via a post to X: “Hate speech that crosses the line into threats of violence is NOT protected by the First Amendment. It's a crime. For far too long, we've watched the radical left normalize threats, call for assassinations, and cheer on political violence. That era is over.” 6:20pm- Rich notes, Brandenburg v. Ohio (1969) established ...

Rich Zeoli
Pam Bondi Sets Off “Hate Speech” Debate + Cory Booker Humiliates Himself

Rich Zeoli

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 39:46


The Rich Zeoli Show- 6:05pm- During an appearance on The Katie Miller Podcast, Attorney General Pam Bondi made controversial comments regarding “hate speech.” She stated: “There's free speech, and then there's hate speech. And there is no place, especially now, especially after what happened to Charlie, in our society. We will absolutely target you, go after you, if you are targeting anyone with hate speech." But isn't that a First Amendment violation? 6:10pm- Bizarrely, AG Bondi doubled down on her controversial statement via a post to X: “Hate speech that crosses the line into threats of violence is NOT protected by the First Amendment. It's a crime. For far too long, we've watched the radical left normalize threats, call for assassinations, and cheer on political violence. That era is over.” 6:20pm- Rich notes, Brandenburg v. Ohio (1969) established a three-pronged standard that speech advocating illegal action is not protected by the First Amendment if and ONLY if: 1. Intent—The speaker must intend to incite or produce lawless action. 2. Imminence—The lawless action must be imminent, meaning that it's expected to occur right away rather than at some indefinite future time. 3. Likelihood—The speech must be likely to actually incite or produce that imminent lawless action. 6:40pm- Embarrassing: Sen. Cory Booker lost his mind during a Senate Judiciary Committee hearing with FBI Director Kash Patel—at one point continually screaming, “I'm not afraid of you!”

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Autoversicherung: Teures Berlin, günstiges Brandenburg

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 2:52


Autoversicherungen werden immer teurer. Das merken Autofahrer auch in Berlin - in Brandenburg mancherorts nicht ganz so heftig. Von Johannes Frewel

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Homeoffice in Berlin und Brandenburg

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 3:00


Ein Viertel der Deutschen arbeitet zumindest teilweise im Homeoffice. Forscher gehen nicht davon aus, dass es eine große Rückkehr ins Büro gibt. Wie sieht es in der Region Berlin-Brandenburg aus? Von Anja Dobrodinsky

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Wie gut funktioniert die Sharing-Mobilität in Berlin und Brandenburg?

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:05


Etwa ein Drittel der Deutschen nutzt Sharing-Angebote wie Fahrräder oder Autos. Eine Umfrage zeigt: Es wären noch mehr, wenn es Mietfahrzeuge etwa auch in kleineren Ortschaften gäbe. Von Anja Dobrodinsky

Easy German
599: Sonne, Mond und Erde

Easy German

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 31:56


Wir sprechen über die Mondfinsternis in Deutschland und erklären, was es bedeutet, wenn etwas "weggeht wie warme Semmeln". Dann sprechen wir über das Müllproblem in unserer Stadt und die neuen Bußgelder, die die Stadt Berlin nun plant. Außerdem teilt Manuel Tipps zum Thema Cortisol und wir beantworten eure Fragen zu englischen Akzenten und deutscher Nachbarschaftskultur.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro: Mondfinsternis Totale Mondfinsternis über Berlin und Brandenburg (rbb24)   Ausdruck der Woche: Weggehen wie warme Semmeln weggehen wie warme Semmeln (Wiktionary)   Das nervt: Müll in Berlin Berliner Senat beschließt deutlich höhere Bußgelder für illegalen Müll (rbb24) Verschenke-Kisten am Berliner Straßenrand können teuer werden (rbb24)   Manuels Manual: Cortisol How to Control Your Cortisol & Overcome Burnout (Huberman Lab Podcast) Ich optimiere mein Selbst. Aber nicht für mich selbst (Zeit Online)   Eure Fragen Matt aus England fragt: Manuel, warum sprichst du mit amerikanischem Akzent? Mikael aus Russland fragt: Sitzen Deutsche oft vor der Haustür? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Mondfinsternis: astronomisches Ereignis, bei dem der Mond durch den Erdschatten ganz oder teilweise verdunkelt wird weggehen wie warme Semmeln (ugs): sich sehr schnell und in großer Menge verkaufen das Bußgeld: Geldstrafe, die für einen Verstoß gegen ein Gesetz oder eine Regel verhängt wird das Cortisol: Hormon, das bei Stress ausgeschüttet wird und viele Körperfunktionen beeinflusst die Pampelmuse: große Zitrusfrucht mit säuerlich-bitterem Geschmack, ähnlich der Grapefruit etwas optimieren: etwas so verbessern, dass es möglichst effektiv oder leistungsfähig ist der Argwohn: misstrauisches Gefühl oder Verdacht gegenüber jemandem oder etwas   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Brandenburg - Steuergelder fließen in AfD-nahe Erasmus-Stiftung

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:40


Das Land Brandenburg fördert die AfD-nahe Erasmus-Stiftung seit 2022 mit mehr als 100.000 Euro. Das geschieht, obwohl diese antidemokratische Positionen fördert. Ein Gesetz könnte das verhindern. Doch das BSW stellt sich dagegen. Richter, Christoph D. www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Anarchy Among Friends
Anarchy Among Friends #264 - Pickles Are A Clear And Present Danger

Anarchy Among Friends

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 140:05


We're back at a weird time and night because life happens! But here we are nontheless. Tonight we discuss the dangers of pickles, fed courts saying you can have a little more freedom, expensive posters, a farming family win, America giving the middle finger to Europe, the importance of parking brakes, and whatever else we stumble into!https://linktr.ee/anarchyamongfriendsAndrew's YT - https://www.youtube.com/channel/UCYuYw7aFnaJBc8F6NCn-CKg/videos"InkedAnarchist15" for 15% off at https://www.thebeardstruggle.com/?rfsn=4064657.9a3f66&utm_source=refersion&utm_medium=affiliate&utm_campaign=4064657.9a3f66https://www.reaperapparelco.com/?ref=52cju0Cb Or use "InkedAnarchist" at checkout and get 10% off.Dubby Energy Discount! - https://www.dubby.gg/discount/InkedAnarchist?ref=jwtimwuiJeremy at The Quartering's 'Coffee Brand Coffee': https://coffeebrandcoffee.com/?ref=eryobzq3Poppins Patches - https://www.facebook.com/poppinspatches or poppinspatches.com Anarchy Among Friends Telegram - https://t.me/AAFRTDAnarchy Among Friends Rumble - https://rumble.com/user/ValhallarchistSpotify - https://open.spotify.com/show/0pqbeHBmWPN1sG0e6L28UvPodbean - https://www.podbean.com/podcast-detail/8yy6n-c5c4e/Anarchy-Among-Friends-PodcastApple Podcasts - https://podcasts.apple.com/us/podcast/anarchy-among-friends/id1459037636?ign-mpt=uo%3D4Stitcher - https://www.stitcher.com/podcast/anchor-podcasts/anarchy-among-friendsGooglePodcasts - https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy9hNGZmNzQwL3BvZGNhc3QvcnNzBreaker - https://www.breaker.audio/anarchy-among-friendsOvercast - https://overcast.fm/itunes1459037636/anarchy-among-friendsPocketCasts - https://pca.st/CDH3RadioPublic - https://radiopublic.com/anarchy-among-friends-WkzzjlBrandenburg v. Ohio, 395 U.S. 444 (1969), was a landmark United States Supreme Court case, interpreting the First Amendment to the U.S. Constitution. The Court held that government cannot punish inflammatory speech unless that speech is "directed to inciting or producing imminent lawless action and is likely to incite or produce such action. https://en.wikipedia.org/wiki/Brandenburg_v._Ohio THIS PODCAST IS COVERED BY A BipCot NoGov LICENSE. USE AND RE-USE BY ANYONE EXCEPT GOVERNMENTS OR THEIR AGENTS IS OK. MORE INFO: https://bipcot.org/The importance of parking brakes - https://www.yahoo.com/news/articles/man-26-woman-41-die-172215088.htmlFarmer FTW - https://www.agweb.com/news/business/family-farm-wins-historic-case-after-feds-violate-constitution-and-ruin-businessPickles Are A Clear and Present Danger… https://www.wmur.com/article/manchester-cease-and-desist-pickles-08202025/65855381Masters say maybe you can have more freedom, as a treat - https://reason.com/2025/08/25/the-11th-circuit-revives-a-constitutional-challenge-to-the-federal-law-that-disarms-medical-marijuana-patients/27 Grand On POSTERS - https://reason.com/2025/08/11/congress-spent-at-least-27500-on-poster-displays-in-2-months-here-are-4-ridiculous-examples-and-1-good-one/Farming family finally vindicated - https://www.agweb.com/news/business/family-farm-wins-historic-case-after-feds-violate-constitution-and-ruin-businessBig Tech told not to apply Europe's DSA - https://share.google/owNk8QalYMRefifQ5End of duty free personal imports thanks to Trump -https://share.google/sovZ3POfJr6Whk4IB

Honest To God
Ask Fr Anything With Fr Brandenburg

Honest To God

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 55:32


Join us this week on "Honest to God" as we do our favorite kind of episode and ask Father anything! Father Brandenburg joins us as we ask him some hard-hitting questions, like is it morally ok to cheat... on a test? If you're interested in the answer to this and many more great questions, tune in to this week's episode! Follow us on Instagram:@honesttogod_quest Check out our parent network:https://thequestatlanta.com/honesttogodListen On Apple:https://podcasts.apple.com/us/podcast/honest-to-god/id1644393955Listen On Spotify:https://open.spotify.com/show/3rVcw6wX03ezNwowTeE6wf?si=34c6ee021e2347fe

IQ - Wissenschaft und Forschung
Namenlose Helden (1) – Storch Hansi auf Irrwegen

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 26:25


Ein junger Storch verpasst den Anschluss an seinen ersten Vogelzug. Auf dem Weg in den Süden verfliegt er sich, bleibt in einem Alpental hängen, schafft es mit einem eigenwilligen Trick durch den Winter. Dank Biologger und Sender können Forscher solche Biografien von Wildtieren immer besser verfolgen. Gelingt dem Nachzügler im nächsten Jahr der Anschluss? Dieser Podcast folgt Storch Hansi von Brandenburg über Bayern bis in den Tschad. Ein Podcast von Jenny von Sperber Unsere Gesprächspartner: Prof. Martin Wikelski, Dr. Wolfgang Fiedler, Heidi Schmid, Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie https://www.mpg.de/987944/verhaltensbiologie, Dr. Michael Kaatz, https://storchenhof-loburg.de/startseite.html Zum Weiterfolgen: Mit der Animal Tracker App lassen sich Routen von Wildtieren weltweit verfolgen https://www.icarus.mpg.de/4331/animal-tracker-app Zum Weiterhören: Wie Tiere mit Biologgern sogar zu Hilfsforschern werden, hört ihr in dieser Folge von IQ https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:33c37da546453314/ Eilt: Stabile Brücken! Forschung unter Druck (2) https://www.br.de/mediathek/podcast/iq-wissenschaft-und-forschung/eilt-stabile-bruecken-forschung-unter-druck-2/2109872 Der Feind im Netz - So bedrohen Hacker unser Gemeinwesen https://www.br.de/mediathek/podcast/iq-wissenschaft-und-forschung/der-feind-im-netz-so-bedrohen-hacker-unser-gemeinwesen/2109938 Geschichten, wie Begegnungen zwischen Tier und Mensch ein Leben verändern können, findet ihr bei "WirTier" im Feed von Radiowissen in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/wir-tier Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

So to Speak: The Free Speech Podcast
Ep. 250: Civil rights, hate speech, and the First Amendment

So to Speak: The Free Speech Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 57:04


We know the First Amendment protects hate speech. But has it always done so? And how have civil rights groups responded when their members are the target of hate speech? University of Iowa Law Professor Samantha Barbas is the author of a new law review article, “How American Civil Rights Groups Defeated Hate Speech Laws.” Timestamps:  00:00 Intro 04:04 “The Birth of a Nation” movie controversy 12:44 Henry Ford's anti-Semitic “Dearborn Independent” 22:41 American Jewish Committee's “quarantining” solution 28:41 ACLU's Eleanor Holmes Norton defending a racist in court 33:42 Racist Senate candidate J.B. Stoner 37:28 Neo-Nazis and Skokie 47:20 Why are college students afraid of saying “the wrong thing?” 52:31 Barbas' favorite free speech literature 53:15 Barbas' free speech hero Read the transcript here: https://www.thefire.org/research-learn/so-speak-podcast-transcript-civil-rights-hate-speech-and-first-amendment.  Enjoy listening to the podcast? Donate to FIRE today and get exclusive content like member webinars, special episodes, and more. If you became a FIRE Member through a donation to FIRE at thefire.org and would like access to Substack's paid subscriber podcast feed, please email sotospeak@thefire.org. Show notes: Morris Ernst, free speech renegade (Barbas' previous So to Speak appearance, July 29, 2021) Brandenburg v. Ohio (1969) via FIRE  

Wunderbar Together
Wie schreibst du über Berlin, Nell Zink?

Wunderbar Together

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 65:10


Für die zweite Folge des "Wunderbar Together"-Summer-Specials haben Katalina & Felix die Autorin Nell Zink getroffen, die in rural Virginia aufwuchs, heute in rural Brandenburg lebt und unlängst mit Sister Europe einen der vielleicht besten Berlin-Romane aller Zeiten geschrieben hat.