POPULARITY
Inhalt Wie können Qualitätsmanagement-Systeme über Jahrzehnte erfolgreich implementiert und lebendig gehalten werden? Unser Gast, Meike Wilmowicz, teilt wertvolle Erkenntnisse darüber, wie man Mitarbeiter für Qualitätsmanagement begeistert und wie der Schindlerhof es geschafft hat, als erstes Hotel in Deutschland nach ISO 9001 und EFQM zertifiziert zu werden. Als ausgewiesene Expertin für Business Excellence bietet Meike Wilmowicz mit ihrer langjährigen Erfahrung im Führungsteam von Klaus Kobjoll und als Qualitätsmanagementbeauftragte des Schindlerhofs einzigartige Einblicke in die erfolgreiche Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen. Ihr Gast Meike Wilmowicz WERTarbeit Kellermannstraße 15 90763 Fürth Telefon: 0911/71549397 E-Mail: meike.wilmowicz@wert-arbeit.com Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Beworben werden soll die Anmeldung zum Newsletter unter www.behrs.de/newsletter-anmeldung/c-1306 Wir freuen uns immer über Ihr Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de . Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht • BEHR'S…SHOP • BEHR'S…AKADEMIE • BEHR'S…ONLINE • QM4FOOD • HACCP-Portal Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten. Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
Inhalt In der aktuellen Podcastfolge gibt Klaus Kobjoll, Hotelier und Pionier im Qualitätsmanagement, spannende Einblicke in seine langjährige Erfahrung. Vor 40 Jahren verwandelte er gemeinsam mit seiner Frau Renate einen denkmalgeschützten Bauernhof in ein preisgekröntes Hoteldorf. Als erstes zertifiziertes Hotel in Deutschland setzt das Unternehmen bis heute Maßstäbe im Qualitätsmanagement und wurde mit renommierten Preisen wie dem Ludwig Erhard Preis, dem European Quality Award und der Auszeichnung "Great Place to Work" geehrt. Die Folge gibt Einblick, wie Kobjolls Ansätze auf die Lebensmittelbranche übertragen werden können, und bietet wertvolle Tipps, wie Qualitätsmanagement erfolgreich implementiert, Mitarbeiter begeistert und eine Kultur der Exzellenz geschaffen werden kann. Falls Sie in Ihrem Unternehmen für eine Tagung von dieser einzigartigen Umgebung profitieren wollen, dann schauen Sie unter: www.schindlerhof.de. Der Gast Klaus Kobjoll Kontaktdaten Schindlerhof Kobjoll GmbH Steinacher Str. 6-12, 90427 Nürnberg Telefon: 0911 - 93 02 – 0 hotel@schindlerhof.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Neben diesem Podcast erhalten Sie von Behr's zu Lebensmittelrecht und Hygiene aktuelle Informationen gratis einmal pro Woche per E-Mail. Gehen Sie hierfür im BEHR'S-Shop auf die Seite www.behrs.de/news und tragen Sie sich für einen der Infodienste oder für beide ein. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte den BEHR'S-Shop unter www.behrs.de/7305 oder senden Sie eine E-Mail an akademie@behrs.de . Wir freuen uns über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de . Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht • BEHR'S…SHOP • BEHR'S…AKADEMIE • BEHR'S…ONLINE • QM4FOOD • HACCP-Portal Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten. Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
In dieser Episode habe ich das Vergnügen, Mahsa Amoudadashi, die Pionierin der Herzlichkeit im Geschäftsumfeld, zu begrüßen. Mahsa, die als Deutschlands erste Herzlichkeitsbeauftragte bekannt wurde, teilt ihre einzigartigen Einsichten und Erfahrungen darüber, wie Authentizität, Herzlichkeit und Mitarbeitermotivation den Weg zu einem erfolgreichen und erfüllenden Geschäftsleben ebnen können. Durch ihre Arbeit im renommierten Schindlerhof und ihre umfassenden Kenntnisse in der Wirtschaftspsychologie hat Mahsa eine neue Perspektive auf die Unternehmenskultur und das Mitarbeiterengagement gebracht. In diesem spannenden Gespräch erforschen wir, wie man eine Kultur des Vertrauens und der Verantwortung in Unternehmen schafft und wie diese Werte nicht nur zu einer verbesserten Mitarbeitermoral, sondern auch zu einer gesteigerten Kundenzufriedenheit führen können.
Tophotel Today vom 27.06.2023 mit diesen Themen: 1. Mindestlohn soll bis 2025 auf 12,82 Euro steigen 2. Schindlerhof erhält Ludwig-Erhard-Preis 3. 25hours Hotels starten in Asien
Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Ein Blitzpodcast weicht vom normalen Hotelier.de-Gebaren ab, mit dem Eingeladenen durch seine Vita zu wandern. Denn auch in dieser vierten Ausgabe war der Gast schon mal, tja, zu Gast... Nicole Kobjoll schnackte vor über zwei Jahren über ihr Verhältnis zu Papa Klaus Kobjoll wie auch über immer neue wertschätzende Wortschöpfungen wie 'Human Stars' (statt 'Human Resources'). Sind ihr inzwischen neue eingefallen? Na klar! Auch wenn wir es lieber verdrängen wollen, lag in dieser Zeit auch die Coronapandemie. Diese hat sich auf den Schindlerhof größtenteils positiv ausgewirkt, denn - der Zusammenhalt untereinander ist weiter gewachsen - die fast ausschließliche Businessausrichtung wurde verändert - die Gäste sind in Scharen wiedergekommen und dies fast immer mit guter Laune. Und wenn nicht, werden diese 'Pissgurken' freundlich weichgekocht... ;-) Dass Nicole außerdem noch das Buch 'Fucking Leadership' geschrieben hat, sei nur nebenbei erwähnt... Aber was schreiben wir lange? Stellt eure Lauschlappen auf Empfangsbereitschaft - wir wünschen euch 'Gutes Hören' bei Gesamtfolge Nr. 61
Hier gehts zum Beitrag: https://thehiddenchampion.de/nicole-kobjoll-ich-will-niemanden-irgendwohin-fuehrenAblehnung. Ablehnung war der Grund, warum unser Hidden Champion Nicole Kobjoll ein Buch geschrieben hat. In „Fucking Leadership“ rechnet sie mit kruden Führungsseminaren und hierarchischen Strukturen ab. In ihrem eignen Hotel Schindlerhof will die Unternehmerin niemand irgendwohin führen. Stattdessen konzentriert sie sich lieber auf die Bildung starker Teams. Diese bestehen aus ihren Human Stars. Als Human Resources möchte sie ihre Mitarbeiter nämlich nicht bezeichnen. Denn Ressourcen vernutzt und verbraucht man. Außerdem sind Ressourcen unterschiedlich viel Wert. So möchte Nicole ihre Leute aber nicht sehen. Zwar siebt sie sehr genau aus, wer ins Unternehmen passen könnte und wer nicht, doch schätzt sie auch Bewerber, die für sie nicht in Frage kommen. Doch wie kam sie eigentlich auf die Ideen, die sie in ihrem Buch niedergelegt hat?Das meiste fällt ihr in ihrer Hütte mitten im Wald ein. Dorthin zieht sie sich zurück, wenn sie sich entspannen will. Innovation braucht Reflexion und die kommt am besten in der Stille und Abgeschiedenheit ihrer fränkischen Heimat. Auch viele gute Ideen für ihr Hotel sind dort entstanden. Wenn es um den Schindlerhof geht, steht für sie fest, dass das Herzblut niemals verloren gehen darf. Wenn die Gewinnmaximierung wichtiger wird, regiert nicht mehr das Herz, sondern der Verstand und dann hat man am Ende nur noch einen Platz zum Schlafen und kein Hotel mehr. Wie sie diese Kultur im Alltag lebt und was das Ganze mit einem Gänseblümchenteppich im Konferenzraum zu tun hat, hat sie uns im Interview verraten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mahsa Amoudadashi war die erste Herzlichkeitsbeauftragte im bekannten Tagungshotel Schindlerhof. Ihr Job war es, dafür zu sorgen, dass sich die Gäste und Mitarbeitende des Hotels so wohl wie möglich fühlten. Die gelernte Hotelfachfrau erkannte schnell, dass man Kollegen nicht beibringen kann, herzlich zu sein. Doch man kann sie begeistern. Man kann Mitarbeiter zu Mitunternehmern machen und ihnen die Chance geben, selbst etwas zu bewegen. Wie Begeisterung funktioniert und was es dafür braucht erzählt uns Mahsa in dieser Podcastfolge. Wir sprechen u.a. darüber: - ob man Herzlichkeit lernen kann - wie eine sinnvolle Fehlerkultur dazu beitragen kann, dass Mitarbeitende Verantwortung übernehmen wollen - was es bedeutet, Mitarbeitende zu Mitunternehmern zu machen - welche Stufen der Wertschätzung es gibt und wie sie in Erscheinung treten - Inwiefern Mitarbeitende ohne Führungsverantwortung zur Unternehmenskultur beitragen können Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Folge. Wer mehr über Mahsa erfahren oder sie buchen möchte, findet sie hier: Website: https://www.mahsa-amoudadashi.de/home.html Instagram: https://www.instagram.com/mahsa_amoudadashi/?hl=de __________________________________________ Alle Informationen zu meiner Arbeit findest du wie immer unter: www.hannah-panidis.de Und hier begegnest du mir meist tagesaktuell: Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannah-panidis-55141a145 Facebook: https://www.facebook.com/HannahPanidisModeration/ Sei herzlich gegrüßt von mir Deine Hannah
Dies ist eine ganz besondere Podcast-Folge, die so einige Game-Changer Momente für mich bedeutete. Gerade in Bezug auf unsere Mitarbeiter, worauf ich eigentlich ebenso meinen Fokus lege wie auf Digitalisierung, konnte ich so viel Neues lernen. Danke dafür an meinen großartigen Interviewgast, Nicole Kobjoll vom Schindlerhof, der nicht umsonst Ideenschmiede genannt wird. Ein kleiner Auszug aus unserem Interview: Es ist besser sich mit Mitarbeitern zu verbinden als Mitarbeiter zu binden – MitarbeiterFAIRbindung. Wir sollten unsere Mitarbeiter nicht führen...unsere Mitarbeiter sind doch keine Hunde, die man zum Gassi gehen an der Leine führt. Es ist ein Unterschied, ob man sagt „I have a Dream“ oder „I have a Plan“. Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei dieser Podcast-Folge und freue mich über eine gute Bewertung.
Mut und Zuversicht braucht es in der aktuellen Situation mehr denn je – vor allem auch, wenn es um ein Thema geht, das Experten als eine der größten Herausforderungen für die alpine Tourismusbranche bezeichnen: In der aktuellen Podcast-Episode beschäftigt der Fachkräftemangel Theresa Haid und ihren Gast Klaus Kobjoll. Er ist nicht nur Gründer des Schindlerhof in Nürnberg, sondern auch Vordenker, wenn es um die Mitarbeiterfrage im Tourismus geht. Das Seminarhotel Schindlerhof zählt zu den erfolgreichsten Häusern dieser Art in Deutschland. Das Erfolgsrezept dahinter? „Die Mitarbeiter wichtiger zu nehmen als den Gast. Weil sie ja entscheiden, wie sie die Gäste begeistern“, bringt es Klaus Kobjoll auf den Punkt und lässt damit bereits tiefe Einblicke in seine Personalphilosophie zu. Er verrät nicht nur, wie er es geschafft hat in mehr als zwei Jahren voller Corona-Einschränkungen und Lockdowns keine einzige Führungskraft zu verlieren, sondern erzählt auch, warum eine starke Arbeitgebermarke unumgänglich ist und weshalb er sogar ein eigenes Fernsehstudio eingerichtet hat. Es ist ein überraschend optimistisches Gespräch über Mitarbeiterorientierung und Gästebegeisterung, mit Ideen, die Mut machen und Ansätzen, die zuversichtlich stimmen. Der zweite Teil der Doppelfolge erscheint am 25. März.Auf euer Feedback freut sich: theresa.haid@vitalpin.orgMehr Informationen auf: www.vitalpin.orgFolge Theresa Haid auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/theresalebtalpen/
Es wartet eine ganz besondere Folge auf Euch, in der wir gleich 2 Jubiläen feiern: Die 50. Folge und 2 Jahre BrandTrust Talks Beyond fallen aufeinander. Colin lässt mit seinen beiden Co-Hosts Alexandra und Philipp die vergangenen Folgen Revue passieren und spricht mit ihnen über ihre Premieren. Sie blicken aber auch auf die letzten 49 Beyond-Folgen zurück, nennen ihre Lieblingsepisoden und Colin hat ein kleines Quiz zu den Routinefragen vorbereitet: Welche Lieblingsmarken (aktuell sowie aus der Kindheit) und welche Ein-Wort-Werte wurden wohl am häufigsten von den Gästen genannt? Ihr erfahrt auch einiges zu den Hosts, welche Wunschgäste sie haben und wo sie ihre Grenzen sehen. Außerdem stellen sie die neuen Rituale vor. Verweise: Die Lieblingsepisoden von Alexandra: - #Wein&Werte mit Martin Kössler, Gründer und Geschäftsführer der K&U Weinhalle: http://ow.ly/JyfV30rINXP - #BeyondBrandDesign mit Marion Endres, Geschäftsführerin von IDEENHAUS GmbH MARKEN.WERT.STIL: http://ow.ly/z9kP30rINYc - #BeyondStartupBranding mit Evgeniya Polo, Founder von Emmora: http://ow.ly/5x1Y30rINYv Die Lieblingsepisoden von Philipp: - #BeyondImpactBranding mit Maria, Charity Pot & Earth Care Koordination und Marie-Jo, Head of People Experience von LUSH: http://ow.ly/p9i330rINYp - #EmployerBranding mit Nicole Kobjoll / Geschäftsführerin und Inhaberin von Schindlerhof: http://ow.ly/uwIq30rINXC - #beyondgründerkultur mit Rubin Lind, Initiator von Top Talents under 25 und Gründer von Skills4School: http://ow.ly/fJZ030rINY3 - #BeyondBrandDesign mit Marion Endres, Geschäftsführerin von IDEENHAUS GmbH MARKEN.WERT.STIL: http://ow.ly/z9kP30rINYc
Das Zitat für den Untertitel stammt von Tony Hsieh, Mitbegründer von Zappos. Für Zappos ist perfekter Customer Service – intern Wow-Effekt genannt – wichtiger als der Verkauf. Wie kannst Du in nur fünf einfachen Schritten einen Kunden, der eine Beschwerde hat zu einem Fan werden lassen? Das alles und noch viel mehr in dieser Episode von NordlichtLeaders.
Mein heutiger Gast ist Nicole Kobjoll. Nicole Kobjoll ist Unternehmerin des Hotels Schindlerhof. Das Hotel Schindlerhof ist 1984 von ihren Eltern Klaus und Renate Kobjoll gegründet worden, an ihrem 10. Geburtstag. Doch für Nicole war es nicht von Anfang an klar, dass sie das Hotel einmal übernehmen wird. Die Geschichte dazu erfährst du gleich. Nicole hat die Hotelfachschule in Lausanne besucht und war dann viele Jahre im Ausland in verschiedenen Ländern, verschiedenen Hotels in verschiedenen Positionen tätig. Bis sie im Jahre 2000 in den Schindlerhof zurückgekehrt ist oder besser gesagt das erste Projekt übernommen hat. Sie ist verheiratet und hat einen Sohn. Wir sprechen unter anderem über: ✨ Wie sie durch einen Sprachkurs den Weg in die Hotellerie gefunden hat? ✨ Was es bedeutet offen und neugierig durchs Leben zu gehen? ✨ Was können wir von anderen Branchen lernen und in den Hotelalltag umsetzen? ✨ Was sind die nächsten Entwicklungsprojekte im Schindlerhof? ✨ Was eine Vision mit Führung zu tun hat? ✨Was es mit “eine Pilgerstätte für wahre Herzlichkeit” auf sich hat? Wenn du mehr über den Schindlerhof oder Nicole Kobjoll erfahren möchtest, dann schau auch gerne auf die Homepage unter https://www.schindlerhof.de oder auch auf den Sozialen Medien unter @nicolekobjoll. Sei gespannt und let it flow!
Expertentalk – Gute Führungskräfte schaffen Sicherheit – Thomas Fritsch, Fritsch am Berg
Wie Du durch die gekonnte Verschmelzung von Beruflichem und Privaten zum Spitzenreiter in der Teamentwicklung wirst und damit Dein Employer-Brand massiv stärkst.
Frei von Erwartungen immer wieder Neues gestalten Lutz hat über 30 Jahre Erfahrung in der Industrie als Fach- und Führungskraft, als Selbstständiger, Unternehmer und sechsfacher Gründer gesammelt. 2017 verkaufte er sein Ingenieurbüro, um auf Basis seiner umfangreichen Ausbildung als Trainer und Coach, Menschen in Unternehmen zu helfen, ihre Begeisterung zu finden und die so mit ihrer Arbeit zu verknüpfen, dass sie mit Freude und Leichtigkeit bessere Ergebnisse erzielen und auch die Unternehmen davon profitieren. Gemeinsam mit Denys Scharnweber bietet er Impuls-Trainings an, bei dem Mitarbeiter und Führungskräfte in Unternehmen einmal pro Woche einen 90-Minuten-Impuls bekommen, der über die Verbindung von Herz und Verstand geankert wird, sodass sich die Teilnehmer in vielen kleinen Schritten über das Jahr besonders nachhaltig weiterentwickeln. Das achtköpfige Trainerteam unterstützt Firmen im gesamten deutschsprachigen Raum. Über das Livetraining hinaus, das es wahlweise in Präsenz oder online gibt, bekommen die Teilnehmer einen Zugang zur Onlineplattform, die ihnen weitere hochwertige Inhalte, für ihre persönliche Entwicklung zur Verfügung stellt. Als Mentor begleitet Lutz Unternehmer und Führungskräfte in unterschiedlichen Lebens- und Karrierephasen, je nach Bedarf in kleinen Mastergruppen oder ganz individuell. Darüber hinaus ist Lutz einer der Erfinder und Hersteller des Sessio, eines besonders cleveren und patentierten Aktivrollstuhls, den Rollifahrer wegen des geringen Gewichts und des ausgeklügelten Mechanismus allein ins Auto verladen können. Das gibt ihnen ein besonderes Plus an Lebensqualität und Selbstständigkeit, denn sie brauchen so weder eine teure Ladevorrrichtung noch eine Assistenzperson. Gemeinsam mit seiner wundervollen Frau Andrea lebt der 54-jährige in der Nähe von Braunschweig. Beide genießen die Freiheit, nachdem alle fünf Kinder, die sie insgesamt jeweils aus ihrer ersten Ehe mitgebracht und in die Selbstständigkeit begleitet haben, inzwischen ausgezogen sind und ihren eigenen Weg gehen. Deinen ganz persönlichen Begeisterungs-Check, mit dem du herausfindest, wofür du dich wirklich begeistern kannst und wie du damit die Umsetzungs-Power entwickeln kannst, um noch mehr Freude, Leichtigkeit und bessere Ergebnisse in dein Leben zu holen. Wenn dich jemand auf einer Network-Party fragt, was du machst? Ich helfe Menschen, herauszufinden, was sie begeistert und das so mit ihrer Arbeit zu verknüpfen, dass ihnen Spaß macht, was sie von montags bis freitags tun. Womit und wie verdienst du dein Geld? Mit Trainings, Coachings, Mentorings, Speakings, Moderationen, mit Businessideen, mit unserem Sessio-Aktivrollstuhl, mit Immobilien, mit Aktien und mit Edelmetallen. Was ist Deine Marketing-Geheimwaffe ONLINE? Ich glaube, geheim sind die Waffen dort alle nicht mehr – wichtig ist es aus meiner Sicht ständig zu probieren, denn was gut funktioniert, kann sich ständig ändern. So gesehen ist viel probieren und das Beste weiter nutzen dann „die Geheimwaffe.“... Was ist Deine Marketing-Geheimwaffe OFFLINE? Da habe ich gleich Drei: Netzwerken, Netzwerken und Netzwerken ;-) Wie wichtig ist für dich Geld? Zu wenig Geld führt schnell zu Anspannung und Stress. Deshalb halte ich es für klug, stets dafür zu sorgen genug davon zu haben, ohne es über alles andere zu stellen. Ich liebe Geld, versuche immer gut zu ihm zu sein und wenn ich es in die Welt schicke, dann sage ich: „Wenn Du wiederkommst, bringe gern ganz viele von deinen Freunden mit.“ Was war dein schlimmster Moment als Investor? Da gab es nicht wirklich einen schlimmsten Moment. Manchmal ist der Ertrag gut, manchmal ist er geringer, als du dir erhofft hast. Ich habe mal eine Aktienwette gemacht, bei der statt des erhofften Gewinns der eingezahlte Betrag auf weniger als ein Fünftel runterkrachte. Mit etwas Geduld und Geschick habe ich durch Nachkäufe das Ganze wieder auf das ursprüngliche Niveau geholt und bin dann ausgestiegen. Wie hast du es geschafft, deine Leidenschaft zu finden? Erst habe ich viel gesucht, dann habe ich wunderbare Lehrer und Mentoren kennengelernt, die mich vom Suchen zum Finden geleitet haben. Das Tool, das wir heute als Begeisterung-Check einsetzen, hat auch einen großen Teil dazu beigetragen, deshalb bieten wir es auch den Hörern mit der besten Empfehlung an. Was hast du aus deiner Kindheit mitgenommen? Wenn es Momente waren, dann wohl sehr sehr viele. Meine Eltern haben mir ein stimmiges Wertegerüst und viel Selbstbewusstsein mit auf dem Weg gegeben, und mir immer die Freiheit gelassen, meinen eigenen Weg zu gehen. Was das für ein Geschenk war, habe ich erst viel später verstanden. Was war dein größter Durchbruch privat und geschäftlich? Auch hier mag ich es nicht auf einen Moment fixieren. Immer wieder neugierig an Dinge herangehen, probieren und dem folgen, was Spaß macht und gut funktioniert. Wie triffst du Entscheidungen? Inzwischen ist mir bewusst, dass ich über Emotionen entscheide. Danach darf der Verstand eine schlüssige Erklärung dazu entwickeln, damit das Gehirn das Herz in Ruhe lässt. Wie gehst du an scheinbar unlösbare Aufgaben heran? Indem ich mich frage, wie diese Aufgabe das macht, dass sie unlösbar ist. Dann kommst du meist ziemlich schnell dahinter, dass sie doch lösbar ist. Es ist fast immer eine Frage der Ressourcen. Denn ein Problem ist nur dann ein Problem, wenn du keinen Zugang zu deinen Ressourcen hast. Was ist dein Lebenssinn und wie lebst du ihn? Offen und neugierig zu sein und zu gestalten, wo es mir Spaß macht. Zu meinem Wohl, zum Wohle des anderen und zum Wohle des Höchsten. Das lebe ich, indem ich so häufig wie möglich offen und neugierig durch den Tag gehe und gestalte, wo es mir Spaß macht. Was macht dich absolut glücklich? Dinge freiwillig aus meiner inneren Neugier zu tun. Das war wohl schon immer so, heut weiß ich u.a. durch mein neurowissenschaftliches Studium, dass dabei schlichtweg die Botenstoffe produziert werden, die mir den Zugang zu meinen Ressourcen verschaffen, und immer wieder das Gefühl von Glück entstehen lassen. Wie bekommst du deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Ich halte keine Haustiere... ;-) Überhaupt zu denken, dass es den gäbe, und dass ich ihn in den Griff bekommen müsste, halte ich für einen Glaubenssatz, mit dem es sich viele Menschen selbst schwer machen. Die meiste Zeit habe ich Bock auf die Dinge und wenn ich mal keinen habe, darf das auch mal ein Tag oder zwei lang so sein – und dann geht es einfach weiter. Was motiviert dich täglich? Die Gewissheit, dass ich alles, was in meinem Leben da ist, selbst erschaffen habe und auch für die Zukunft beeinflussen kann. Was war privat dein schlimmster Moment? Das lässt sich vom Beruf nicht trennen, denn zur gleichen Zeit hatte ich vor 17 Jahren eine Trennung mit intensiven Folgen und habe gleichzeitig einen sehr gut bezahlten Job als Geschäftsführer verloren. Das hat sich echt mies angefühlt, da war ich mental ganz unten. Das Ergebnis war, dass ich mich dann selbstständig gemacht habe. Die beste Entscheidung meines Lebens. Was war beruflich dein schlimmster Moment? Siehe „Was war privat dein schlimmster Moment“ Was ist deine größte Stärke und was ist deine größte Schwäche? Ich kann aus nichts im Handumdrehen neue Ideen und neue Konzept entwickeln, ich kann Menschen berühren und erreichen und Dinge verständlich machen. Wo ich besser die Finger von lasse, sind alle Dinge, die viel Struktur, Disziplin und Detailarbeit benötigen. Da steige ich emotional ziemlich früh aus (weil die nächsten Ideen schon auf Umsetzung warten...) Wie motivierst du dich? Da ich an den allermeisten Tagen morgens aufstehe und einfach Dinge tun kann, die ich liebe, kann ich es gut ertragen, wenn mal etwas kommt, was nicht zu meinen Favoriten zählt. Was machst du für deine Gesundheit? Ich halte mich von negativ denkenden Menschen und Nachrichten fern, versuche mich einigermaßen ausgewogen zu ernähren und jeden Tag mindestens 10.000 Schritte zu gehen. Deine Buchempfehlung: Na, als erstes natürlich mein neues Buch, das am 29.03.21 erscheint: „Frei vom Ergebnis – wie Du nie wieder Erwartungen erfüllen musst.“ https://ergebnisorientiert.com/Frei-vom-Ergebnis Gespräche mit Gott von Neil Donald Walsh https://ergebnisorientiert.com/Gespräche-mit-Gott Die Prophezeiungen von Celestine von James Redfield https://ergebnisorientiert.com/Die-Prophezeiungen-von-Celestine The Big Five for Life https://ergebnisorientiert.com/the-big-five-for-life und Das Cafe am Rande der Welt https://ergebnisorientiert.com/Das-Cafe-am-Rande-der-Welt, beide von John Strelecky Jäger, Hirten, Kritiker von Richard David Precht https://ergebnisorientiert.com/Jäger-Hirten-Kritiker Deine Seminarempfehlung? Da darf jeder sich herantasten, welcher Trainer für ihn (oder sie) stimmig ist und was das Ziel des Seminars ist. Mich haben die Seminare mit Denys Scharnweber am stärksten voran gebracht was Inhalte angeht, was Verpackung angeht ist Hermann Scherer ein Ass und was kundengerechte Kommunikation angeht ist Alexander Christiani spitze. Und wer mal einen ganz anderen Blickwinkel auf die Dinge bekommen möchte geht zu Ernst Crameri oder auch Dieter Lange. Deine Hörbücherempfehlung? Alles, was auch lesenswert ist. Der Vorteil von Hörbüchern ist, dass ich sie beim Joggen oder beim Autofahren hören kann. So kann ich zwei Dinge verbinden. Deine Reiseempfehlung? Es gibt unfassbar viele schöne Plätze, die wohl spannendste Reise ist für jeden von uns, die zu dir selbst. Deine Hotelempfehlung? Ritz Carlton (egal an welchem Ort), Schindlerhof, Side-Hotel Hamburg und Dutzende von liebevoll geführten Hotels, bei denen das Wohl des Kunden noch über allem steht, nicht die Jagd nach Kostenersparnissen und Effizienz. Deine Sparempfehlung? Liebe dich selbst und beschäftige dich mit dir, dann brauchst du den ganzen Konsum nicht, den die meisten Menschen zu intensiv wie möglich praktizieren. Da sparst du unglaublich viel Geld für Plunder, der dich eh nicht glücklich machen kann. Deine Kontaktdaten Kontakt@Lutzkadereit.com oder über unsere Website www.lutzkadereit.com Welchen „letzten Tipp“ kannst du uns mit auf den Weg geben? Achte stets darauf, wohin du deine Aufmerksamkeit lenkst, denn deine Energie folgt immer deiner Aufmerksamkeit. Wenn du sie auf „doof“ lenkst, dann macht deine Energie alles doof für dich. Wenn du sie auf Freude und Leichtigkeit lenkst, dann erschaffst du mit deiner Energie Freude und Leichtigkeit. Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang testen für nur € 1,00. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier findest Du alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier findest Du alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier findest Du alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH
Frei von Erwartungen immer wieder Neues gestalten Lutz hat über 30 Jahre Erfahrung in der Industrie als Fach- und Führungskraft, als Selbstständiger, Unternehmer und sechsfacher Gründer gesammelt. 2017 verkaufte er sein Ingenieurbüro, um auf Basis seiner umfangreichen Ausbildung als Trainer und Coach, Menschen in Unternehmen zu helfen, ihre Begeisterung zu finden und die so mit ihrer Arbeit zu verknüpfen, dass sie mit Freude und Leichtigkeit bessere Ergebnisse erzielen und auch die Unternehmen davon profitieren. Gemeinsam mit Denys Scharnweber bietet er Impuls-Trainings an, bei dem Mitarbeiter und Führungskräfte in Unternehmen einmal pro Woche einen 90-Minuten-Impuls bekommen, der über die Verbindung von Herz und Verstand geankert wird, sodass sich die Teilnehmer in vielen kleinen Schritten über das Jahr besonders nachhaltig weiterentwickeln. Das achtköpfige Trainerteam unterstützt Firmen im gesamten deutschsprachigen Raum. Über das Livetraining hinaus, das es wahlweise in Präsenz oder online gibt, bekommen die Teilnehmer einen Zugang zur Onlineplattform, die ihnen weitere hochwertige Inhalte, für ihre persönliche Entwicklung zur Verfügung stellt. Als Mentor begleitet Lutz Unternehmer und Führungskräfte in unterschiedlichen Lebens- und Karrierephasen, je nach Bedarf in kleinen Mastergruppen oder ganz individuell. Darüber hinaus ist Lutz einer der Erfinder und Hersteller des Sessio, eines besonders cleveren und patentierten Aktivrollstuhls, den Rollifahrer wegen des geringen Gewichts und des ausgeklügelten Mechanismus allein ins Auto verladen können. Das gibt ihnen ein besonderes Plus an Lebensqualität und Selbstständigkeit, denn sie brauchen so weder eine teure Ladevorrrichtung noch eine Assistenzperson. Gemeinsam mit seiner wundervollen Frau Andrea lebt der 54-jährige in der Nähe von Braunschweig. Beide genießen die Freiheit, nachdem alle fünf Kinder, die sie insgesamt jeweils aus ihrer ersten Ehe mitgebracht und in die Selbstständigkeit begleitet haben, inzwischen ausgezogen sind und ihren eigenen Weg gehen. Deinen ganz persönlichen Begeisterungs-Check, mit dem du herausfindest, wofür du dich wirklich begeistern kannst und wie du damit die Umsetzungs-Power entwickeln kannst, um noch mehr Freude, Leichtigkeit und bessere Ergebnisse in dein Leben zu holen. Wenn dich jemand auf einer Network-Party fragt, was du machst? Ich helfe Menschen, herauszufinden, was sie begeistert und das so mit ihrer Arbeit zu verknüpfen, dass ihnen Spaß macht, was sie von montags bis freitags tun. Womit und wie verdienst du dein Geld? Mit Trainings, Coachings, Mentorings, Speakings, Moderationen, mit Businessideen, mit unserem Sessio-Aktivrollstuhl, mit Immobilien, mit Aktien und mit Edelmetallen. Was ist Deine Marketing-Geheimwaffe ONLINE? Ich glaube, geheim sind die Waffen dort alle nicht mehr – wichtig ist es aus meiner Sicht ständig zu probieren, denn was gut funktioniert, kann sich ständig ändern. So gesehen ist viel probieren und das Beste weiter nutzen dann „die Geheimwaffe.“... Was ist Deine Marketing-Geheimwaffe OFFLINE? Da habe ich gleich Drei: Netzwerken, Netzwerken und Netzwerken ;-) Wie wichtig ist für dich Geld? Zu wenig Geld führt schnell zu Anspannung und Stress. Deshalb halte ich es für klug, stets dafür zu sorgen genug davon zu haben, ohne es über alles andere zu stellen. Ich liebe Geld, versuche immer gut zu ihm zu sein und wenn ich es in die Welt schicke, dann sage ich: „Wenn Du wiederkommst, bringe gern ganz viele von deinen Freunden mit.“ Was war dein schlimmster Moment als Investor? Da gab es nicht wirklich einen schlimmsten Moment. Manchmal ist der Ertrag gut, manchmal ist er geringer, als du dir erhofft hast. Ich habe mal eine Aktienwette gemacht, bei der statt des erhofften Gewinns der eingezahlte Betrag auf weniger als ein Fünftel runterkrachte. Mit etwas Geduld und Geschick habe ich durch Nachkäufe das Ganze wieder auf das ursprüngliche Niveau geholt und bin dann ausgestiegen. Wie hast du es geschafft, deine Leidenschaft zu finden? Erst habe ich viel gesucht, dann habe ich wunderbare Lehrer und Mentoren kennengelernt, die mich vom Suchen zum Finden geleitet haben. Das Tool, das wir heute als Begeisterung-Check einsetzen, hat auch einen großen Teil dazu beigetragen, deshalb bieten wir es auch den Hörern mit der besten Empfehlung an. Was hast du aus deiner Kindheit mitgenommen? Wenn es Momente waren, dann wohl sehr sehr viele. Meine Eltern haben mir ein stimmiges Wertegerüst und viel Selbstbewusstsein mit auf dem Weg gegeben, und mir immer die Freiheit gelassen, meinen eigenen Weg zu gehen. Was das für ein Geschenk war, habe ich erst viel später verstanden. Was war dein größter Durchbruch privat und geschäftlich? Auch hier mag ich es nicht auf einen Moment fixieren. Immer wieder neugierig an Dinge herangehen, probieren und dem folgen, was Spaß macht und gut funktioniert. Wie triffst du Entscheidungen? Inzwischen ist mir bewusst, dass ich über Emotionen entscheide. Danach darf der Verstand eine schlüssige Erklärung dazu entwickeln, damit das Gehirn das Herz in Ruhe lässt. Wie gehst du an scheinbar unlösbare Aufgaben heran? Indem ich mich frage, wie diese Aufgabe das macht, dass sie unlösbar ist. Dann kommst du meist ziemlich schnell dahinter, dass sie doch lösbar ist. Es ist fast immer eine Frage der Ressourcen. Denn ein Problem ist nur dann ein Problem, wenn du keinen Zugang zu deinen Ressourcen hast. Was ist dein Lebenssinn und wie lebst du ihn? Offen und neugierig zu sein und zu gestalten, wo es mir Spaß macht. Zu meinem Wohl, zum Wohle des anderen und zum Wohle des Höchsten. Das lebe ich, indem ich so häufig wie möglich offen und neugierig durch den Tag gehe und gestalte, wo es mir Spaß macht. Was macht dich absolut glücklich? Dinge freiwillig aus meiner inneren Neugier zu tun. Das war wohl schon immer so, heut weiß ich u.a. durch mein neurowissenschaftliches Studium, dass dabei schlichtweg die Botenstoffe produziert werden, die mir den Zugang zu meinen Ressourcen verschaffen, und immer wieder das Gefühl von Glück entstehen lassen. Wie bekommst du deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Ich halte keine Haustiere... ;-) Überhaupt zu denken, dass es den gäbe, und dass ich ihn in den Griff bekommen müsste, halte ich für einen Glaubenssatz, mit dem es sich viele Menschen selbst schwer machen. Die meiste Zeit habe ich Bock auf die Dinge und wenn ich mal keinen habe, darf das auch mal ein Tag oder zwei lang so sein – und dann geht es einfach weiter. Was motiviert dich täglich? Die Gewissheit, dass ich alles, was in meinem Leben da ist, selbst erschaffen habe und auch für die Zukunft beeinflussen kann. Was war privat dein schlimmster Moment? Das lässt sich vom Beruf nicht trennen, denn zur gleichen Zeit hatte ich vor 17 Jahren eine Trennung mit intensiven Folgen und habe gleichzeitig einen sehr gut bezahlten Job als Geschäftsführer verloren. Das hat sich echt mies angefühlt, da war ich mental ganz unten. Das Ergebnis war, dass ich mich dann selbstständig gemacht habe. Die beste Entscheidung meines Lebens. Was war beruflich dein schlimmster Moment? Siehe „Was war privat dein schlimmster Moment“ Was ist deine größte Stärke und was ist deine größte Schwäche? Ich kann aus nichts im Handumdrehen neue Ideen und neue Konzept entwickeln, ich kann Menschen berühren und erreichen und Dinge verständlich machen. Wo ich besser die Finger von lasse, sind alle Dinge, die viel Struktur, Disziplin und Detailarbeit benötigen. Da steige ich emotional ziemlich früh aus (weil die nächsten Ideen schon auf Umsetzung warten...) Wie motivierst du dich? Da ich an den allermeisten Tagen morgens aufstehe und einfach Dinge tun kann, die ich liebe, kann ich es gut ertragen, wenn mal etwas kommt, was nicht zu meinen Favoriten zählt. Was machst du für deine Gesundheit? Ich halte mich von negativ denkenden Menschen und Nachrichten fern, versuche mich einigermaßen ausgewogen zu ernähren und jeden Tag mindestens 10.000 Schritte zu gehen. Deine Buchempfehlung: Na, als erstes natürlich mein neues Buch, das am 29.03.21 erscheint: „Frei vom Ergebnis – wie Du nie wieder Erwartungen erfüllen musst.“ https://ergebnisorientiert.com/Frei-vom-Ergebnis Gespräche mit Gott von Neil Donald Walsh https://ergebnisorientiert.com/Gespräche-mit-Gott Die Prophezeiungen von Celestine von James Redfield https://ergebnisorientiert.com/Die-Prophezeiungen-von-Celestine The Big Five for Life https://ergebnisorientiert.com/the-big-five-for-life und Das Cafe am Rande der Welt https://ergebnisorientiert.com/Das-Cafe-am-Rande-der-Welt, beide von John Strelecky Jäger, Hirten, Kritiker von Richard David Precht https://ergebnisorientiert.com/Jäger-Hirten-Kritiker Deine Seminarempfehlung? Da darf jeder sich herantasten, welcher Trainer für ihn (oder sie) stimmig ist und was das Ziel des Seminars ist. Mich haben die Seminare mit Denys Scharnweber am stärksten voran gebracht was Inhalte angeht, was Verpackung angeht ist Hermann Scherer ein Ass und was kundengerechte Kommunikation angeht ist Alexander Christiani spitze. Und wer mal einen ganz anderen Blickwinkel auf die Dinge bekommen möchte geht zu Ernst Crameri oder auch Dieter Lange. Deine Hörbücherempfehlung? Alles, was auch lesenswert ist. Der Vorteil von Hörbüchern ist, dass ich sie beim Joggen oder beim Autofahren hören kann. So kann ich zwei Dinge verbinden. Deine Reiseempfehlung? Es gibt unfassbar viele schöne Plätze, die wohl spannendste Reise ist für jeden von uns, die zu dir selbst. Deine Hotelempfehlung? Ritz Carlton (egal an welchem Ort), Schindlerhof, Side-Hotel Hamburg und Dutzende von liebevoll geführten Hotels, bei denen das Wohl des Kunden noch über allem steht, nicht die Jagd nach Kostenersparnissen und Effizienz. Deine Sparempfehlung? Liebe dich selbst und beschäftige dich mit dir, dann brauchst du den ganzen Konsum nicht, den die meisten Menschen zu intensiv wie möglich praktizieren. Da sparst du unglaublich viel Geld für Plunder, der dich eh nicht glücklich machen kann. Deine Kontaktdaten Kontakt@Lutzkadereit.com oder über unsere Website www.lutzkadereit.com Welchen „letzten Tipp“ kannst du uns mit auf den Weg geben? Achte stets darauf, wohin du deine Aufmerksamkeit lenkst, denn deine Energie folgt immer deiner Aufmerksamkeit. Wenn du sie auf „doof“ lenkst, dann macht deine Energie alles doof für dich. Wenn du sie auf Freude und Leichtigkeit lenkst, dann erschaffst du mit deiner Energie Freude und Leichtigkeit. Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang testen für nur € 1,00. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier findest Du alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier findest Du alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier findest Du alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH
Nicole Kobjoll ist nun seit 21 Jahren „zurück im Schindlerhof“ – als 2. Generation eines Familienbetriebes „family owned – prowdly independent“. Der Schindlerhof ist ein Hoteldorf mit Schwerpunkt Tagen, das schon viele Preise und Auszeichnungen nach Hause geholt hat: Den European Excellence Award, Great Place to work in D (Platz 1) – oder beste Unternehmensnachfolge in Bayern – um nur einige zu nennen. Das Hotel ist seit 37 Jahren erfolgreich am Markt und macht vieles anders: Eine Preisgarantie garantiert allen Gästen, dass sie die Leistungen zum gleichen Preis erhalten, wie jeder andere Gast. Die Vision des Hauses ist nicht etwa das beste Tagungshotel in Deutschland zu sein (das waren sie bereits 9 x in Folge und sind dort in der „Hall of Fame“) – die Vision ist es eine Talentschmiede zu sein für die besten Mitarbeiter der Branche und für die Gäste des Hauses eine Pilgerstätte für wahre Herzlichkeit! Um das im Alltag spürbar und erlebbar zu machen, arbeiten die „human stars“ mit Herzlichkeitsbeauftragten pro Leistungsbereich – mit QM – und gleichzeitig mit sehr viel FREIHEIT für den einzelnen Mitarbeiter. Es geht um Qualität, Ideenreichtum, analoge Berührungen. Es geht um Freude bei der Arbeit – mit positiven Schlüsselergebnissen – langfristig gedacht. Es geht um Instrumente der Reflexion – und last but not least um Mitarbeiter- und Kundenbegeisterung. Es geht um PASSION. Dein Pitchwww.schindlerhof.de www.mitarbeiter-app.com Wenn Dich jemand auf einer Network-Party fragt, was Du machst. Wie antwortest Du in 10 Sekunden? Ich frage zurück, was er denkt, was ich mache… Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Mit einem Familienunternehmen mit Strahlkraft Was ist Deine Marketing-Geheimwaffe ONLINE und wie ist da Dein Marketing aufgebaut? Digital Interesse wecken – auf unterschiedlichen Gebieten Was ist Deine Marketing-Geheimwaffe OFFLINE und wie ist da Dein Marketing aufgebaut? Analog berühren Wie wichtig ist für Dich Geld? Grundbedürfnis – aber ich brauche nicht zu viel. Es hat keinen hohen Stellenwert. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Ich bin kein Investor… … mein schlimmster Moment im Geschäftsleben war dieser: Mein schlimmster Moment als junge Nachfolge Unternehmerin war, als ein Berater gesagt hat, dass er nicht glaubt, dass ich es schaffe – und das vor der Familie und der gesamten Führungsmannschaft. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich mache jedes Jahr etwas ganz Neues… … dabei findet sich immer wieder eine neue Leidenschaft. Was hast Du mitgenommen aus Deiner Kindheit? Was waren die Momente, von denen Du heute noch profitierst? Ich bin tough, ich bin sprachbegabt und ich schaffe alles, was ich mir vornehme. Was war Dein größter Durchbruch privat und geschäftlich? Wie kam es dazu und was hast Du daraus gelernt für Dein Leben? Die Idee der Mitarbeiter APP. Kam in der Schwangerschaft – und ist jetzt ein super Geschäftsmodell geworden – weltweit im Einsatz mit meinem Mann als Inhaber und GF. (VALIDO – Mitarbeiter app) – das freut mich sehr. Wie triffst Du Entscheidungen? Hast Du eine Entscheidungsfindungsstrategie? Aus dem Bauch. Wie gehst Du an scheinbar unlösbare Aufgaben heran? Ich schlafe drüber. Was ist Dein Lebenssinn und wie lebst Du ihn? Lebenslange Lebenslust. Essen und Trinken. Leben und Arbeiten. Den Moment genießen. Was macht Dich absolut glücklich? Es sind kleine Momente, die mich berühren… Natur, Familie, Mitarbeiter, Gäste – es kann alles sein. Auch ein Sonnenstrahl… Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Nur wenn ich weiß, wofür ich etwas mache – wenn es für mich wirklich Sinn macht – dann bekomme ich ihn in den Griff. Sonst nicht. Was motiviert Dich täglich? Mein Sohn. Meine Familie. Unser Team. Unsere Gäste. Was war privat Dein schlimmster Moment? Wieso und wie bist Du da wieder rausgekommen? Darüber spreche ich nicht. Aber ich komme aus so etwas heraus, indem ich Tagebuch schreibe. Was war beruflich Dein schlimmster Moment? Wieso und wie bist Du da wieder rausgekommen? Siehe „Was war Dein schlimmster Moment als Investor?“ Was ist Deine größte Stärke und was ist Deine größte Schwäche? Passion für das, was ich tue. Mein Schweinehund siegt schon manchmal… Wie motivierst Du Dich? Ich sehe den Sinn dahinter… dann kann ich alles tun, was keinen Spaß macht. Aber nur, wenn ich den Sinn dahinter sehe… Was machst Du für Deine Gesundheit und wieso machst Du genau das was Du da tust? Ich gehe mit meinem Hund spazieren und ich pflege meine Leidenschaft viele neue Dinge auszuprobieren. Das ist auch gut für meine Gesundheit J Deine Buchempfehlung: Coelho: der Weg des Bogens https://ergebnisorientiert.com/Der-Weg-des-Bogens Deine Seminarempfehlung Das MBSR Training – gibt es in vielen Städten von vielen verschiedenen Trainern. Deine Reiseempfehlung Engadin Deine Hotelempfehlung Ein Hotel, das mich absolut fasziniert hat, das ist das Eden Rock in Antibes Ich war schon seit 11 Jahren nicht mehr dort, aber es ist ein Hotel, von dem ich noch immer träume… Deine Kontaktdaten nicole@kobjoll.de Welchen „letzten Tipp“ kannst Du uns mit auf den Weg geben? Etwas, das ich von einer Reiki Meisterin gelernt habe. Wenn es schwer wird, dann sage ich mir: „Heute, nur heute – mache ich mir mal keine Sorgen.“ Das macht es manchmal etwas leichter – in schweren Zeiten. Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang testen für nur € 1,00. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier findest Du alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier findest Du alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier findest Du alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH
Nicole Kobjoll ist nun seit 21 Jahren „zurück im Schindlerhof“ – als 2. Generation eines Familienbetriebes „family owned – prowdly independent“. Der Schindlerhof ist ein Hoteldorf mit Schwerpunkt Tagen, das schon viele Preise und Auszeichnungen nach Hause geholt hat: Den European Excellence Award, Great Place to work in D (Platz 1) – oder beste Unternehmensnachfolge in Bayern – um nur einige zu nennen. Das Hotel ist seit 37 Jahren erfolgreich am Markt und macht vieles anders: Eine Preisgarantie garantiert allen Gästen, dass sie die Leistungen zum gleichen Preis erhalten, wie jeder andere Gast. Die Vision des Hauses ist nicht etwa das beste Tagungshotel in Deutschland zu sein (das waren sie bereits 9 x in Folge und sind dort in der „Hall of Fame“) – die Vision ist es eine Talentschmiede zu sein für die besten Mitarbeiter der Branche und für die Gäste des Hauses eine Pilgerstätte für wahre Herzlichkeit! Um das im Alltag spürbar und erlebbar zu machen, arbeiten die „human stars“ mit Herzlichkeitsbeauftragten pro Leistungsbereich – mit QM – und gleichzeitig mit sehr viel FREIHEIT für den einzelnen Mitarbeiter. Es geht um Qualität, Ideenreichtum, analoge Berührungen. Es geht um Freude bei der Arbeit – mit positiven Schlüsselergebnissen – langfristig gedacht. Es geht um Instrumente der Reflexion – und last but not least um Mitarbeiter- und Kundenbegeisterung. Es geht um PASSION. Dein Pitchwww.schindlerhof.de www.mitarbeiter-app.com Wenn Dich jemand auf einer Network-Party fragt, was Du machst. Wie antwortest Du in 10 Sekunden? Ich frage zurück, was er denkt, was ich mache… Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Mit einem Familienunternehmen mit Strahlkraft Was ist Deine Marketing-Geheimwaffe ONLINE und wie ist da Dein Marketing aufgebaut? Digital Interesse wecken – auf unterschiedlichen Gebieten Was ist Deine Marketing-Geheimwaffe OFFLINE und wie ist da Dein Marketing aufgebaut? Analog berühren Wie wichtig ist für Dich Geld? Grundbedürfnis – aber ich brauche nicht zu viel. Es hat keinen hohen Stellenwert. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Ich bin kein Investor… … mein schlimmster Moment im Geschäftsleben war dieser: Mein schlimmster Moment als junge Nachfolge Unternehmerin war, als ein Berater gesagt hat, dass er nicht glaubt, dass ich es schaffe – und das vor der Familie und der gesamten Führungsmannschaft. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich mache jedes Jahr etwas ganz Neues… … dabei findet sich immer wieder eine neue Leidenschaft. Was hast Du mitgenommen aus Deiner Kindheit? Was waren die Momente, von denen Du heute noch profitierst? Ich bin tough, ich bin sprachbegabt und ich schaffe alles, was ich mir vornehme. Was war Dein größter Durchbruch privat und geschäftlich? Wie kam es dazu und was hast Du daraus gelernt für Dein Leben? Die Idee der Mitarbeiter APP. Kam in der Schwangerschaft – und ist jetzt ein super Geschäftsmodell geworden – weltweit im Einsatz mit meinem Mann als Inhaber und GF. (VALIDO – Mitarbeiter app) – das freut mich sehr. Wie triffst Du Entscheidungen? Hast Du eine Entscheidungsfindungsstrategie? Aus dem Bauch. Wie gehst Du an scheinbar unlösbare Aufgaben heran? Ich schlafe drüber. Was ist Dein Lebenssinn und wie lebst Du ihn? Lebenslange Lebenslust. Essen und Trinken. Leben und Arbeiten. Den Moment genießen. Was macht Dich absolut glücklich? Es sind kleine Momente, die mich berühren… Natur, Familie, Mitarbeiter, Gäste – es kann alles sein. Auch ein Sonnenstrahl… Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Nur wenn ich weiß, wofür ich etwas mache – wenn es für mich wirklich Sinn macht – dann bekomme ich ihn in den Griff. Sonst nicht. Was motiviert Dich täglich? Mein Sohn. Meine Familie. Unser Team. Unsere Gäste. Was war privat Dein schlimmster Moment? Wieso und wie bist Du da wieder rausgekommen? Darüber spreche ich nicht. Aber ich komme aus so etwas heraus, indem ich Tagebuch schreibe. Was war beruflich Dein schlimmster Moment? Wieso und wie bist Du da wieder rausgekommen? Siehe „Was war Dein schlimmster Moment als Investor?“ Was ist Deine größte Stärke und was ist Deine größte Schwäche? Passion für das, was ich tue. Mein Schweinehund siegt schon manchmal… Wie motivierst Du Dich? Ich sehe den Sinn dahinter… dann kann ich alles tun, was keinen Spaß macht. Aber nur, wenn ich den Sinn dahinter sehe… Was machst Du für Deine Gesundheit und wieso machst Du genau das was Du da tust? Ich gehe mit meinem Hund spazieren und ich pflege meine Leidenschaft viele neue Dinge auszuprobieren. Das ist auch gut für meine Gesundheit J Deine Buchempfehlung: Coelho: der Weg des Bogens https://ergebnisorientiert.com/Der-Weg-des-Bogens Deine Seminarempfehlung Das MBSR Training – gibt es in vielen Städten von vielen verschiedenen Trainern. Deine Reiseempfehlung Engadin Deine Hotelempfehlung Ein Hotel, das mich absolut fasziniert hat, das ist das Eden Rock in Antibes Ich war schon seit 11 Jahren nicht mehr dort, aber es ist ein Hotel, von dem ich noch immer träume… Deine Kontaktdaten nicole@kobjoll.de Welchen „letzten Tipp“ kannst Du uns mit auf den Weg geben? Etwas, das ich von einer Reiki Meisterin gelernt habe. Wenn es schwer wird, dann sage ich mir: „Heute, nur heute – mache ich mir mal keine Sorgen.“ Das macht es manchmal etwas leichter – in schweren Zeiten. Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang testen für nur € 1,00. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier findest Du alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier findest Du alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier findest Du alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH
Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Eine Hotelgeschichte, wie sie im Buche steht: Ein Mann namens Klaus Kobjoll fängt im zarten Alter 22 Jahren mit einer Crêperie in Erlangen an. Er erweitert mit Restaurants und Bars ständig sein Portfolio, bis er 1984 den Schindlerhof mit seiner Frau Renate eröffnet. Ein paar Erweiterungen wie auch Jahre später übernimmt seine Tochter Nicole das Hotelzepter und bringt ihre eigenen Ideen in das über die Grenzen bekannte 92-Zimmer-Haus ein. Wie dieser Generationswechsel gelang, warum Nicole 'Human Resources' nicht mag und was hinter der 'Schindlerhof-Nationalhymne' Freiheit, Freude und Harmonie steckt? Gutes Hören!
Warum wird ein Gastronomie-bertrieb sehr bekannt und ein anderer gar nicht? Liegt es am Essen? Oder an krassen Marketingbudgets? Klaus Kobjoll erzählt in diesem Podcast wie er den Schindlerhof so bekannt gemacht. Und wir reden über die Chancen in so einer Krise
Der Schindlerhof und seine Innenarchitektin Nicole Kobjoll Nicole Kobjoll kann im Bildern sprechen und ist dabei so kreativ, dass jeder ihre Worte genau sehen und fühlen kann. Sprache ist ihr sehr wichtig, deswegen spricht sie von Human Stars, anstelle von Human Ressources und sucht einen neuen Begriff für Führung. Denn sie wünscht sich Menschen, die allein nach Lösungen für Probleme suchen und selbstverantwortlich handeln. Die selbstgeführte Organisation. Der Schindlerhof ist nicht nur ein Tagungshotel, sondern soll eine "Pilgerstätte für wahre Herzlichkeit sein und eine Talentschmiede für die Besten der Branche" sein! Die vielen Auszeichnungen und Preise, sowie das Gästefeedback geben dieser Vision ein sehr gutes Feedback. Wozu das alles, mag sich der ein oder die andere fragen. Ihr Vater, Klaus Kobjoll hatte beim Kauf des Hotels den Wunsch, die Familie frei und unabhängig zu machen. Nicole´s Ziel mit dem Schindlerhof scheint sich von dem ihres Vaters etwas zu unterscheiden. Aber hört selbst rein. Nicole zeigt sich in diesem Interview nahbar, menschlich und vor allem sehr offen. Es gibt kein Thema, was nicht angesprochen werden darf. Sie lebt vor, was sie sich von ihren Mitarbeitern wünscht: Transparenz und Vertrauen haben. Wir sprechen u.a. über: Ihre Kindheit und Jugend. Wie sie zu trotz aller Abneigung doch zum Schindlerhof gekommen ist. Warum sie ihren Vater den besten Manipulator nennt, Stichwort: EHL Ihr erstes Projekt und ihre besten Fehler. Warum eine strategische Jahresplanung nicht mehr für sie persönlich in Frage kommt. Wie sie dem Fachkräftemangel begegnet. Was während einer verordneten Ruhezeit für tolle Ideen entwickelt werden können, die sich Jahre später monitarisieren. U.v.m. Leadership ist auch für dich ein Thema? Dann ist mein Seminar: Leadership der neuen Generation vielleicht genau das richtige für dich. Hier findest du alle Informationen: https://leadership.janinafelix.de Viel Freude beim Hören Eure Janina #leadershipneudenken #leadershipderneuenGeneration #leadershipasaservice #podcast #hosiptalityinspiration #fehlerkultur Schindlerhof: https://www.schindlerhof.de/ Nicole Kobjoll: nicole@kobjoll.de Sosein Restaurant https://www.sosein-restaurant.de/ Ecole hotelière de Lausanne: https://www.instagram.com/ehl.lausanne/ https://www.ehl.edu/
Der Schindlerhof und seine Innenarchitektin Nicole Kobjoll Nicole Kobjoll kann im Bildern sprechen und ist dabei so kreativ, dass jeder ihre Worte genau sehen und fühlen kann. Sprache ist ihr sehr wichtig, deswegen spricht sie von Human Stars, anstelle von Human Ressources und sucht einen neuen Begriff für Führung. Denn sie wünscht sich Menschen, die allein nach Lösungen für Probleme suchen und selbstverantwortlich handeln. Die selbstgeführte Organisation. Der Schindlerhof ist nicht nur ein Tagungshotel, sondern soll eine "Pilgerstätte für wahre Herzlichkeit sein und eine Talentschmiede für die Besten der Branche" sein! Die vielen Auszeichnungen und Preise, sowie das Gästefeedback geben dieser Vision ein sehr gutes Feedback. Wozu das alles, mag sich der ein oder die andere fragen. Ihr Vater, Klaus Kobjoll hatte beim Kauf des Hotels den Wunsch, die Familie frei und unabhängig zu machen. Nicole´s Ziel mit dem Schindlerhof scheint sich von dem ihres Vaters etwas zu unterscheiden. Aber hört selbst rein. Nicole zeigt sich in diesem Interview nahbar, menschlich und vor allem sehr offen. Es gibt kein Thema, was nicht angesprochen werden darf. Sie lebt vor, was sie sich von ihren Mitarbeitern wünscht: Transparenz und Vertrauen haben. Wir sprechen u.a. über: Ihre Kindheit und Jugend. Wie sie zu trotz aller Abneigung doch zum Schindlerhof gekommen ist. Warum sie ihren Vater den besten Manipulator nennt, Stichwort: EHL Ihr erstes Projekt und ihre besten Fehler. Warum eine strategische Jahresplanung nicht mehr für sie persönlich in Frage kommt. Wie sie dem Fachkräftemangel begegnet. Was während einer verordneten Ruhezeit für tolle Ideen entwickelt werden können, die sich Jahre später monitarisieren. U.v.m. Leadership ist auch für dich ein Thema? Dann ist mein Seminar: Leadership der neuen Generation vielleicht genau das richtige für dich. Hier findest du alle Informationen: https://leadership.janinafelix.de Viel Freude beim Hören Eure Janina #leadershipneudenken #leadershipderneuenGeneration #leadershipasaservice #podcast #hosiptalityinspiration #fehlerkultur Schindlerhof: https://www.schindlerhof.de/ Nicole Kobjoll: nicole@kobjoll.de Sosein Restaurant https://www.sosein-restaurant.de/ Ecole hotelière de Lausanne: https://www.instagram.com/ehl.lausanne/ https://www.ehl.edu/
Der Schindlerhof und seine Innenarchitektin Nicole Kobjoll Nicole Kobjoll kann im Bildern sprechen und ist dabei so kreativ, dass jeder ihre Worte genau sehen und fühlen kann. Sprache ist ihr sehr wichtig, deswegen spricht sie von Human Stars, anstelle von Human Ressources und sucht einen neuen Begriff für Führung. Denn sie wünscht sich Menschen, die allein nach Lösungen für Probleme suchen und selbstverantwortlich handeln. Die selbstgeführte Organisation. Der Schindlerhof ist nicht nur ein Tagungshotel, sondern soll eine "Pilgerstätte für wahre Herzlichkeit sein und eine Talentschmiede für die Besten der Branche" sein! Die vielen Auszeichnungen und Preise, sowie das Gästefeedback geben dieser Vision ein sehr gutes Feedback. Wozu das alles, mag sich der ein oder die andere fragen. Ihr Vater, Klaus Kobjoll hatte beim Kauf des Hotels den Wunsch, die Familie frei und unabhängig zu machen. Nicole´s Ziel mit dem Schindlerhof scheint sich von dem ihres Vaters etwas zu unterscheiden. Aber hört selbst rein. Nicole zeigt sich in diesem Interview nahbar, menschlich und vor allem sehr offen. Es gibt kein Thema, was nicht angesprochen werden darf. Sie lebt vor, was sie sich von ihren Mitarbeitern wünscht: Transparenz und Vertrauen haben. Wir sprechen u.a. über: Ihre Kindheit und Jugend. Wie sie zu trotz aller Abneigung doch zum Schindlerhof gekommen ist. Warum sie ihren Vater den besten Manipulator nennt, Stichwort: EHL Ihr erstes Projekt und ihre besten Fehler. Warum eine strategische Jahresplanung nicht mehr für sie persönlich in Frage kommt. Wie sie dem Fachkräftemangel begegnet. Was während einer verordneten Ruhezeit für tolle Ideen entwickelt werden können, die sich Jahre später monitarisieren. U.v.m. Leadership ist auch für dich ein Thema? Dann ist mein Seminar: Leadership der neuen Generation vielleicht genau das richtige für dich. Hier findest du alle Informationen: https://leadership.janinafelix.de Viel Freude beim Hören Eure Janina #leadershipneudenken #leadershipderneuenGeneration #leadershipasaservice #podcast #hosiptalityinspiration #fehlerkultur Schindlerhof: https://www.schindlerhof.de/ Nicole Kobjoll: nicole@kobjoll.de Sosein Restaurant https://www.sosein-restaurant.de/ Ecole hotelière de Lausanne: https://www.instagram.com/ehl.lausanne/ https://www.ehl.edu/
Wenn eine Unternehmerin solche Sätze sagt „Ich lasse mich nicht von der Technik führen. Sondern ich führe die Technik“ dann muß man mit Ihr einfach ein Podcast zur Digitalen Transformation machen. Nicole führt seit 20 Jahren das Tagungshotel Schindlerhof an der Seite Ihrer Eltern. Der Schindlerhof ist nicht irgendein Tagungshotel. Seit Jahrzehnten begeistert die Familie Kobjoll Gäste des Hotels mit einer auf den Kunden und den Erfolg ausgerichteten Unternehmenskultur. Die Familie lebt das so authentisch, dass Nicole und Ihr Vater jedes Jahr unzählige Vorträge über Ihre unternehmerische Philosophie halten. Mit Nicole Kobjoll ist wieder eine ganz tolle Episode des Podcast DIGITAL LIFE TALK gelungen. Von den Chancen der Digitalisierung für die Vermarktung eines Hotels über die Kindererziehung bis zum Bewusstsein für nachhaltige Nutzung der Digitalisierung als größte Herausforderung für die Gesellschaft haben wir einen großen Bogen gespannt. Nicole erzählt viel auch von ihren ganz persönlichen Erfahrungen. Und zum Ende hin hat sie im Gespräch noch die Idee entwickelt, als jährliches Thema der neuen Erfahrungen mit dem Programmieren zu beginnen. Laßt Euch inspirieren! Feedback an podcast@defacto.de
Wage etwas Neues und die Welt steht dir offen....
Dein Schönster Tag - Die besten Dienstleister Süddeutschlands stellen sich vor
Heute habe ich mir eine wahre Traumlocation im Herzen von Nürnberg eingeladen!Der Schindlerhof stellt sich vor. :)Was für Überraschungen hat diese Location für euch zu bieten? Was macht sie einzigartig? Ich habe mich mit Yannik Chlechowitz unterhalten und viele interessante Informationen rund um den Schindlerhof erhalten.Ihr habt auch gerne ein Gesicht zu den Gesprächspartnern? :) Dann schaut euch diese Episode als Video an: https://youtu.be/rDy9Z1SlXfUSeid gespannt! :)Kontaktdaten Schindlerhof:Max Thomas (0911/9302-604)unvergesslich@schindlerhof.deKontaktdaten zu DJ Danny Sky:www.danny-sky.deinfo@danny-sky.com
Zwei zu Tisch - der Gastro Podcast rund ums Personal von gastromatic
Nachdem uns in der letzten Podcast-Folge Klaus Kobjoll vom Schindlerhof Rede und Antwort stand, ist jetzt eine seiner Auszubildenden dran: Julia Weichlein erzählt uns, weshalb sie sich nach dem Abitur für einen Ausbildungsberuf in der Hotellerie entschieden hat und wie die Höhen und Tiefen einer Ausbildung im Schindlerhof aussehen. Damit lassen wir bewusst mal eine ganz andere Perspektive zu Wort kommen, denn wir wollen nicht nur mit Menschen aus der Geschäftsführungsebene sprechen, sondern eine unserer selbst gesetzten Prinzipien („authentischer Austausch auf Augenhöhe“) hörbar machen.
Zwei zu Tisch - der Gastro Podcast rund ums Personal von gastromatic
Wir feiern ein halbes Jahr »Zwei zu Tisch« und haben uns dafür einen ganz besonderen Gesprächspartner ausgesucht: Klaus Kobjoll vom Schindlerhof. Er macht in Sachen Mitarbeiterführung und Recruiting einiges anders und entwickelt schon seit Jahren HR-Konzepte, die an viele New-Work-Impulse anknüpfen. Der Erfolg gibt ihm und seiner Tochter Nicole Kobjoll, die mittlerweile die Führung im Schindlerhof übernommen hat, Recht: Unzählige Bewerbungen und diverse Preise (u.a. Platz 1 bei "Great Place to Work") haben den Schindlerhof zu einem der bekanntesten Arbeitgeber Deutschlands gemacht - und zwar branchenübergreifend. Im Gespräch geht es neben Themen wie Führung, Wertschätzung und Weiterbildung auch um die eigens entwickelte Mitarbeiter-App, die sogenannte MAX-Toolbox, die mittlerweile bei diversen Unternehmen im Einsatz ist.
"Wir suchen nicht nur nach den besten Mitarbeitern, sondern vor allem nach den passendsten." Diesen Leitspruch teilen wir von BrandTrust zu 100% mit dem Schindlerhof. Senior Brand Consultant und Employer Branding Expertin Jasmin Rubner im Gespräch mit Nicole Kobjoll, Geschäftsführerin und Inhaberin vom Hotel Schindlerhof, die anhand Ihrer Beispiele aufzeigt, wie man zur anziehungsstarken Arbeitgebermarke wird. Wie kann man die passendsten Mitarbeiter anziehen? Nicole spricht auch über Ihre persönliche Marke und wie und warum sie selbst zur Marke Schindlerhof passt. Tauche ein in ein angenehmes und inspiriendes Gespräch und komm mit in die Welt der Markenführung – diesmal mit dem Schwerpunkt Employer Branding.
Klaus Kobjoll ist ein Querdenker, hinterfragt alles und schafft so ein innovatives und begeisterndes Umfeld für seine Mitarbeiter und seine Gäste im Schindlerhof bei Nürnberg. Zusammen mit seiner Frau und seiner Tochter beweist er, dass auch in der Gastronomie und Hotellerie mit einer guten Mitarbeiterphilosophie hohe Gewinne und große Erfolge erzielt werden können. Im ersten Teil des Interviews verrät Klaus Kobjoll … wie er aufgewachsen ist … warum Pächter Unternehmer zweiter Klasse sind … Rituale der Wertschätzung, die jeder Gastronom einführen kann … sein Verständnis von Mitarbeiterführung … das Ideenmanagement, die Fehlerkultur und die Mitarbeiterbewertung des Schindlerhofs! Website Schindlerhof Website Klaus Kobjoll Website Theken Talk mit allen Buchempfehlungen dieser Folge
„Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie gearbeitet, ich habe nur gespielt!“ Im zweiten Teil des Interviews verrät Klaus Kobjoll … warum absolute Transparenz der Unternehmenszahlen die Attraktivität eines Arbeitgebers steigert … wo er sich Inspirationen holt … was bei Partnergeschäften (Unternehmensgründung mit Geschäftspartner) zu beachten ist … wie durch Veränderung der Sprache bzw. Begrifflichkeiten Barrieren aufgehoben werden können und Wertschätzung gezeigt werden kann … was er jetzt mit über 70 herausgefunden hat, was dir schon jetzt helfen kann … was seine Vision und sein Lebensmotto sind! Website Schindlerhof Website Klaus Kobjoll Website Theken Talk mit allen Buchempfehlungen dieser Folge
Meine Interview-Partnerin hatte schon immer einen Traum: seit sie 16 Jahre alt ist, wollte sie Playmate werden! Und damit war das Ziel fixiert. Der Weg dorthin? Gelernt im TOP-Tagungshaus Schindlerhof, Kochlehre beim Szenegastronom Käfer in München und heute ist sie Restaurantleitung im elterlichen Restaurant, Hotel Augustin in Bad Staffelstein. Ihre Großmama freute sich über Ihr erstes Autogramm, ihre Mutter ist wie ihre Managerin und ich durfte sie interviewen. Es war mir eine große Freude. Danke dir, Patrizia. Viel Freude beim Hören!
Wir besuchen das Hotel "Schindlerhof" (zum besten Arbeitgeber Deutschlands 2018 ausgezeichnet). Wer hier arbeitet, darf den Chef kritisieren, Fehler zugeben und sein Gehalt selbst bestimmen. Was schief geht, wird nicht vertuscht, sondern sogar prämiert. Jeder schätzt sich in einem täglichen Ritual auf einem Mitarbeiterbogen ein, bewertet was gut und was eher schlecht gelaufen ist. Und: Der Fehler des Monats wird gekürt.. Zu Gast bei "Selbstmacherin" und Instagramerin Swenja Jakobi. Die Mutter eines 3-jährigen Sohns gibt schnelle, praktische DIY-Tipps für die ganze Familie und ein nachhaltiges Leben. Zum Beispiel Gemüseabfälle nicht wegwerfen, sondern in einem Behälter im Gefrierfach sammeln und später für Gemüsebrühe nutzen. Oder Spülmittel selbst aus Kartoffelschalen herstellen. "Bei uns in Hilpoltstein laufen die Schuhe nicht vom Band - aber von hier aus um die ganze Welt!” Stefan und Michael Hackner betreiben zusammen mit ihrem Vater eine der letzten Schuhmanufakturen Deutschlands. Seit mehr als 50 Jahren und in 3. Generation fertigen die Hackners in ihrer kleinen Werkstatt Maßschuhe, hier wird das Leder noch per Hand zugeschnitten. Viele Promis zählen zu den Kunden. "Mein Name ist Dominik Forster, ich habe gesoffen, gekifft und mich zugedröhnt. Gelandet bin ich ganz unten." Mit diesem Satz beginnt Ex-Junkie und Ex-Drogendealer Dominik Forster seine Vorträge an Schulen. Heute will er andere Kids vor Drogen schützen und engagiert sich in der Präventionsarbeit. Wir treffen Dominik in seiner Heimatstadt Nürnberg.
Die Housekeeping Expertin Housekeeping: Toilettenputzen, Rückenschmerzen, Hausdrachen… oder? Mareike Reis ist da anderer Meinung! Sie möchte diese oft unterschätzte und oft wenig wertgeschätzte Abteilung wieder zum Glänzen bringen. Wie kommt jemand mit einem Hotelbetriebswirt Diplom dazu, sich dieser Abteilung zu verschreiben? Selbstständig mit einem Thema ohne Glamour. Was genau Mareike in den Hotels macht, damit die Kommunikation stimmt und letzten Endes die Zimmer glänzen, verrät sie in diesem Interview. Ein ganz anderes Thema, was uns sehr freut! Für alle die wissen wollen, was eine leitende Hausdame braucht um zu dieser Position zu kommen und für alle, die sich mal ein anderes Bild vom Housekeeping machen wollen – auf jeden Fall reinhören und reinschauen! Wenn euch diese Folge gefällt, dann abonniert doch meinen Kanal, schmeißt mit den Sternen rum und gebt uns ein aufrichtiges Feedback – wir fangen ja grad erst an. Eure Janina Leadership ist für dich ein Thema? Dann ist mein Seminar: Leadership der neuen Generation vielleicht genau das richtige für dich. Hier findest du alle Informationen: https://leadership.janinafelix.de Hier sind die weiterführenden Links aus dieser Episode: Hotelfachschule Bad Wöhreshofen www.hofa-bw.de- Hotalents https://www.hotalents.de Hotel Best Western Palatin https://www.palatin.de Deutsche Hotelakademie https://www.dha-akademie.de/ Freigeist Hotels https://www.freigeist-hotels.de/ Simmeth Training https://simmeth-training.de Schindlerhof https://www.schindlerhof.de
Die Housekeeping Expertin Housekeeping: Toilettenputzen, Rückenschmerzen, Hausdrachen… oder? Mareike Reis ist da anderer Meinung! Sie möchte diese oft unterschätzte und oft wenig wertgeschätzte Abteilung wieder zum Glänzen bringen. Wie kommt jemand mit einem Hotelbetriebswirt Diplom dazu, sich dieser Abteilung zu verschreiben? Selbstständig mit einem Thema ohne Glamour. Was genau Mareike in den Hotels macht, damit die Kommunikation stimmt und letzten Endes die Zimmer glänzen, verrät sie in diesem Interview. Ein ganz anderes Thema, was uns sehr freut! Für alle die wissen wollen, was eine leitende Hausdame braucht um zu dieser Position zu kommen und für alle, die sich mal ein anderes Bild vom Housekeeping machen wollen – auf jeden Fall reinhören und reinschauen! Wenn euch diese Folge gefällt, dann abonniert doch meinen Kanal, schmeißt mit den Sternen rum und gebt uns ein aufrichtiges Feedback – wir fangen ja grad erst an. Eure Janina Leadership ist für dich ein Thema? Dann ist mein Seminar: Leadership der neuen Generation vielleicht genau das richtige für dich. Hier findest du alle Informationen: https://leadership.janinafelix.de Hier sind die weiterführenden Links aus dieser Episode: Hotelfachschule Bad Wöhreshofen www.hofa-bw.de- Hotalents https://www.hotalents.de Hotel Best Western Palatin https://www.palatin.de Deutsche Hotelakademie https://www.dha-akademie.de/ Freigeist Hotels https://www.freigeist-hotels.de/ Simmeth Training https://simmeth-training.de Schindlerhof https://www.schindlerhof.de
Die Housekeeping Expertin Housekeeping: Toilettenputzen, Rückenschmerzen, Hausdrachen… oder? Mareike Reis ist da anderer Meinung! Sie möchte diese oft unterschätzte und oft wenig wertgeschätzte Abteilung wieder zum Glänzen bringen. Wie kommt jemand mit einem Hotelbetriebswirt Diplom dazu, sich dieser Abteilung zu verschreiben? Selbstständig mit einem Thema ohne Glamour. Was genau Mareike in den Hotels macht, damit die Kommunikation stimmt und letzten Endes die Zimmer glänzen, verrät sie in diesem Interview. Ein ganz anderes Thema, was uns sehr freut! Für alle die wissen wollen, was eine leitende Hausdame braucht um zu dieser Position zu kommen und für alle, die sich mal ein anderes Bild vom Housekeeping machen wollen – auf jeden Fall reinhören und reinschauen! Wenn euch diese Folge gefällt, dann abonniert doch meinen Kanal, schmeißt mit den Sternen rum und gebt uns ein aufrichtiges Feedback – wir fangen ja grad erst an. Eure Janina Leadership ist für dich ein Thema? Dann ist mein Seminar: Leadership der neuen Generation vielleicht genau das richtige für dich. Hier findest du alle Informationen: https://leadership.janinafelix.de Hier sind die weiterführenden Links aus dieser Episode: Hotelfachschule Bad Wöhreshofen www.hofa-bw.de- Hotalents https://www.hotalents.de Hotel Best Western Palatin https://www.palatin.de Deutsche Hotelakademie https://www.dha-akademie.de/ Freigeist Hotels https://www.freigeist-hotels.de/ Simmeth Training https://simmeth-training.de Schindlerhof https://www.schindlerhof.de
Die Housekeeping Expertin Housekeeping: Toilettenputzen, Rückenschmerzen, Hausdrachen… oder? Mareike Reis ist da anderer Meinung! Sie möchte diese oft unterschätzte und oft wenig wertgeschätzte Abteilung wieder zum Glänzen bringen. Wie kommt jemand mit einem Hotelbetriebswirt Diplom dazu, sich dieser Abteilung zu verschreiben? Selbstständig mit einem Thema ohne Glamour. Was genau Mareike in den Hotels macht, damit die Kommunikation stimmt und letzten Endes die Zimmer glänzen, verrät sie in diesem Interview. Ein ganz anderes Thema, was uns sehr freut! Für alle die wissen wollen, was eine leitende Hausdame braucht um zu dieser Position zu kommen und für alle, die sich mal ein anderes Bild vom Housekeeping machen wollen – auf jeden Fall reinhören und reinschauen! Wenn euch diese Folge gefällt, dann abonniert doch meinen Kanal, schmeißt mit den Sternen rum und gebt uns ein aufrichtiges Feedback – wir fangen ja grad erst an. Danke für eure Zeit Eure Janina Leadership ist für dich ein Thema? Dann ist mein Seminar: Leadership der neuen Generation vielleicht genau das richtige für dich. Hier findest du alle Informationen: https://leadership.janinafelix.de Hier sind die weiterführenden Links aus dieser Episode: Hotelfachschule Bad Wöhreshofen www.hofa-bw.de- Hotalents https://www.hotalents.de Hotel Best Western Palatin https://www.palatin.de Deutsche Hotelakademie https://www.dha-akademie.de/ Freigeist Hotels https://www.freigeist-hotels.de/ Simmeth Training https://simmeth-training.de Schindlerhof https://www.schindlerhof.de
Die Housekeeping Expertin Housekeeping: Toilettenputzen, Rückenschmerzen, Hausdrachen… oder? Mareike Reis ist da anderer Meinung! Sie möchte diese oft unterschätzte und oft wenig wertgeschätzte Abteilung wieder zum Glänzen bringen. Wie kommt jemand mit einem Hotelbetriebswirt Diplom dazu, sich dieser Abteilung zu verschreiben? Selbstständig mit einem Thema ohne Glamour. Was genau Mareike in den Hotels macht, damit die Kommunikation stimmt und letzten Endes die Zimmer glänzen, verrät sie in diesem Interview. Ein ganz anderes Thema, was uns sehr freut! Für alle die wissen wollen, was eine leitende Hausdame braucht um zu dieser Position zu kommen und für alle, die sich mal ein anderes Bild vom Housekeeping machen wollen – auf jeden Fall reinhören und reinschauen! Wenn euch diese Folge gefällt, dann abonniert doch meinen Kanal, schmeißt mit den Sternen rum und gebt uns ein aufrichtiges Feedback – wir fangen ja grad erst an. Danke für eure Zeit Eure Janina Leadership ist für dich ein Thema? Dann ist mein Seminar: Leadership der neuen Generation vielleicht genau das richtige für dich. Hier findest du alle Informationen: https://leadership.janinafelix.de Hier sind die weiterführenden Links aus dieser Episode: Hotelfachschule Bad Wöhreshofen www.hofa-bw.de- Hotalents https://www.hotalents.de Hotel Best Western Palatin https://www.palatin.de Deutsche Hotelakademie https://www.dha-akademie.de/ Freigeist Hotels https://www.freigeist-hotels.de/ Simmeth Training https://simmeth-training.de Schindlerhof https://www.schindlerhof.de
Die Housekeeping Expertin Housekeeping: Toilettenputzen, Rückenschmerzen, Hausdrachen… oder? Mareike Reis ist da anderer Meinung! Sie möchte diese oft unterschätzte und oft wenig wertgeschätzte Abteilung wieder zum Glänzen bringen. Wie kommt jemand mit einem Hotelbetriebswirt Diplom dazu, sich dieser Abteilung zu verschreiben? Selbstständig mit einem Thema ohne Glamour. Was genau Mareike in den Hotels macht, damit die Kommunikation stimmt und letzten Endes die Zimmer glänzen, verrät sie in diesem Interview. Ein ganz anderes Thema, was uns sehr freut! Für alle die wissen wollen, was eine leitende Hausdame braucht um zu dieser Position zu kommen und für alle, die sich mal ein anderes Bild vom Housekeeping machen wollen – auf jeden Fall reinhören und reinschauen! Wenn euch diese Folge gefällt, dann abonniert doch meinen Kanal, schmeißt mit den Sternen rum und gebt uns ein aufrichtiges Feedback – wir fangen ja grad erst an. Danke für eure Zeit Eure Janina Leadership ist für dich ein Thema? Dann ist mein Seminar: Leadership der neuen Generation vielleicht genau das richtige für dich. Hier findest du alle Informationen: https://leadership.janinafelix.de Hier sind die weiterführenden Links aus dieser Episode: Hotelfachschule Bad Wöhreshofen www.hofa-bw.de- Hotalents https://www.hotalents.de Hotel Best Western Palatin https://www.palatin.de Deutsche Hotelakademie https://www.dha-akademie.de/ Freigeist Hotels https://www.freigeist-hotels.de/ Simmeth Training https://simmeth-training.de Schindlerhof https://www.schindlerhof.de
Klaus Kobjoll zu Gast im PremiumJobs Podcast In dieser Folge geht es um außergewöhnliche Servicequalität. Klaus Kobjoll ist ein Mann, der sich weltweit mit seinem Hotel, mit seinen Vorträgen und mit seiner Art, wie er Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen begeistert, einen Ruf wie Donnerhall erschaffen hat. Klaus Kobjoll ist Gründer vom Schindlerhof bei Nürnberg, einem zigfach ausgezeichneten Hoteldorf, mehrfach gewählt als bester Arbeitgeber in der Hotellerie. Klaus Kobjoll schafft es, die besten Mitarbeiter zu finden und zu binden. Und wie er das macht, darüber spricht er in dieser Folge vom PremiumJobs Podcast. Buchempfehlungen von Klaus Kobjoll: Tom Peters Matthias Horx Reinhard K. Spengler So erreichst du Klaus Kobjoll: www.schindlerhof.de So erreichst du Andrea Patzelt www.andrea-patzelt.com Im PremiumJobs Podcast mit Andrea Patzelt dreht sich alles darum, wie du erfolgreich bist in deinem Job! Und glücklich! Bekomme endlich das Gehalt und auch die Wertschätzung,, die du verdienst. Andrea Patzelt öffnet dir die Tür ins Premium- und Luxus-Autohaus. Willst du Karriere machen und für Erfolgs-Marken arbeiten wie: Jaguar Land Rover, Bentley, Aston Martin, Porsche, BMW, Mercedes, Bugatti...?? Im PremiumJobs Podcast geht es zum einen darum, wie du Karriere im Premium- und Luxus Autohaus machst. Wie du noch erfolgreicher wirst und endlich richtig durchstartest! Wenn du dich beruflich verändern willst, dann findest du hier die Schritt für Schritt-Anleitung, wie du den Termin für dein Vorstellungsgespräch bekommst und dort souverän überzeugst. Du schaust hinter die Kulissen der exklusivsten Autohäuser, hörst wie Autohaus-Chefs denken und was Ihnen wichtig ist - und du bist zu Gast in den Wohnzimmern deiner Premium-Kunden. Wie tickt jemand, der Bentley fährt, Jaguar oder Porsche? Im PremiumJobs Podcast geht es vor allem aber um DICH! Wie du jeden Tag noch besser und selbstbewusster wirst. Du bekommst zum Beispiel Impulse zu diesen Themen: Kommunikation, Selbstmanagement, Verkaufen, Umgang mit Stress, Eigenverantwortung und Mindset, Geld, Ernährung und Fitness. Freu dich auf inspirierende und sehr unterhaltsame Interviews mit Karriere-, Kommunikations- und Lifestyle-Experten, die für dich aus dem Nähkästchen plaudern - und dir ganz konkrete Impulse und Tipps geben, wie du es schaffst, ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen. Freu dich auf Interviews mit Experten - wie Michael Rossié, Isabel García, Dirk Kreuter, Nicola Tiggeler, Yvonne de Bark, Manuela Starkmann, Ivan Blatter, Hans-Uwe Köhler, Pascal Feyh, Patric Heizmann, Joachim Rumohr, Christopher Funk, Matthias Niggehoff, Markus Habermehl, Tom Freudenthal und dem Gehaltsbooster Burak Kalman. Wenn du Fragen hast, dann melde dich bei Andrea Patzelt: podcast@andrea-patzelt.com www.andrea-patzelt.com
Klaus Kobjoll lebt unternehmerisch vor, was er in seinen Seminaren vertritt: Er baute das überaus erfolgreiche Hotel Schindlerhof bei Nürnberg auf und ist als Managementtrainer international geschätzt. Kobjoll machte sich mit 22 Jahren selbstständig, meisterte zwischenzeitlich zehn Firmengründungen und weiß deshalb, wovon er spricht. Mit dem Schindlerhof gewann er über 15 nationale und internationale Auszeichnungen, zum Beispiel den European Quality Award. Zudem ist Kobjoll - 2004 mit dem deutschen Denkerpreis ausgezeichnet - ein international gefragter Referent. Für ihn sind Unternehmen Spielplätze für Erwachsene! Was braucht es für den Erfolg? Voraussetzung sind Mitarbeiter, die von ihrer Sache begeistert sind und dafür brennen - egal ob Produzent oder Dienstleister. Wie kommt man dahin? Durch Wa(h)re Herzlichkeit - ein Schlüsselelement für alle Unternehmensbereiche, egal ob Führung, Mitarbeiterorientierung, Prozesse, Politik oder Strategie. Klaus Kobjolls Erfolgsrezept wurzelt im methodischen Begeistern sowie systematischen Uberdenken, Querdenken und Erneuern. Kobjoll zeigt unterhaltsam, wie man mit Teams ein Perpetuum mobile des Erfolgs erschafft. Sein neues Buch bietet eine schlüssige Fortsetzung der Rezeptur seiner bisherigen Bestseller und basiert auf seinem Erfolgsseminar »Wa(h)re Herzlichkeit«. Klaus Kobjoll begeistert, weil er tut, was er sagt > Kontaktdaten www.schindlerhof.de www.kobjoll.de Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith :)
Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich. Homepage: www.erfolgsorientiert.com Natürliche Fluktuation sieht Klaus Kobjoll anders als viele Mittelständler. Er sieht die Vorteile. Erfolgsmotto: Ursache – Wirkung: Was ich ausstrahle kommt wieder zurück. Jeder Unternehmer hat die Kunden und Mitarbeiter die er verdient. Von Worklife-Balance hält er gar nichts. Es gibt nur eine Zeit und das ist Lebenszeit. Wenn man etwas Sinnvolles bei der Arbeit macht, ist die Freude genau so groß wie beim Sport oder anderen Freizeitbeschäftigungen. Leidenschaft mit der Arbeitgebermarke und Begeisterung gehören seiner Meinung nach für Arbeitnehmer einfach dazu. Freizeitorientierte Schonhaltung hat bei ihm keinen Platz. Vor allem bei der Arbeit kann sich ein Mensch einzigartig machen. Fehler: 2 von seinen 9 Szenelokalen floppten – aus dieser Krise ist das Schindlerhof-Konzept hervorgegangen. Im Schindlerhof wird der Fehler des Monats gefeiert – wenn jemand etwas ausprobiert, es floppt und er oder sie hat den Mut das aufzuzeigen. Daraus werden dann Lehren gezogen um ein Wiederholen dieses Fehlers zu vermeiden. Aha-Erlebnis: Kernprozesse definieren, qualitätsrelevante Regeln aufstellen und schriftlich niederlegen, Wichtig: Nicht mit Schwächen kokettieren, wenn sie zum Job dazugehören. Manche Tätigkeiten muss man erst zu lieben lernen. Die nächsten Investitionen im Schindlerhof sind bereits geplant: Tagungstechnik weiter modernisieren, Interieur erneuert er alle 7 Jahre – das ist wieder fällig, wenn möglich neuer Zubau. Klaus Kobjoll ist in der Nachkriegszeit aufgewachsen, in der Zeit des Mangels. Vorteil: Er kann auch heute noch staunen und sich über kleine Dinge freuen. Wichtigster Tipp: Erfolg erfolgt wenn man sich selbst folgt Kontaktdaten www.schindlerhof.de www.kobjoll.de Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith :) P.S. Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen :) hinterlässt. Vielen Dank. PPS: Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: edith.karl(at)erfolgsorientiert(dot)com Die Buchempfehlung zur Sendung Homepage: www.erfolgsorientiert.com Internetradio, Podcast, Erfolgswissen auf den Punkt gebracht, Erfolg, Erfolgsfaktor, Erfolgsfaktoren, Edith Karl, PowerManagement, Freude, Führen, Mehrwert, Nachhaltig, Klaus Kobjoll, Schindlerhof, MAX-MitarbeiterAktienindeX, Wa(h)re Herzlichkeit,
Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich. Homepage: www.erfolgsorientiert.com Klaus Kobjoll schmiss die Schule knapp vor dem Abitur, ohne Not. Er arbeitete 4 Monate als Hilfsarbeiter um sich die Hotelfachschule zu verdienen, besuchte danach eine französische Hotelfachschule und machte sich nach 2 Auslandspraktika selbständig. Seine 1. Creperie war sehr erfolgreich, so setzte er ein Jahr später ein Szenelokal drauf, hat insgesamt 9 Szenelokale gegründet mit allem dabei was zur Sturm- und Drangzeit gehört. Der Fehler dabei: er war Pächter. Da muss man bei jeder Veränderung fragen. Das hat so gar nichts mit unternehmerischer Freiheit zu tun. 10. Startup: hat sich einen 400 Jahre alten baufälligen aber denkmalgeschützten Bauernhof verliebt, ihn 1,5 Jahre lang umgebaut. Dann ging die Story des Schindlerhofs los. Die Pachtobjekte konnte mit Mühe verkaufen. Hat den Schindlerhof bis heute in 6 Baustufen zu einem regelrechten Hoteldorf hochgezoomt. Seine Kraftquelle ist seine Frau. Die beiden können beieinander auftanken, egal was draußen passiert. Dafür ist er sehr dankbar. Stammgäste wollten nicht nur gut essen und gut schlafen auf dem Schindlerhof, sondern dort auch tagen. So hat er die Tagungswelt völlig neu erfunden. Er nützt das Farbenkonzept von Goethe: gelbe Farbe in den Tagungsräumen, nach dem Mittagessen kommt knallorange, nach der Nachmittagspause wirkt karminrot auf die Teilnehmer ein. Ein Geruchskonzept tut ein Übriges um die beiden Gehirnhälften miteinander zu verbinden. Alle Tagungsräume haben Blick in die Natur. Begeistern kann man Menschen durch Natur oder durch Kunst. Des Weiteren hat Klaus Kobjoll mit entsprechenden Möbeln wie besonderen Stühlen die Branche aufgemischt. Das alles ist schwer zu kopieren, weil der spezielle Spirit des Hauses mit diesen Äußerlichkeiten alleine nicht nachahmbar ist. Auch technisch wird aufs Feinste nachgerüstet. Beständige Investition muss sein, ist Klaus Kobjoll überzeugt. Nur so kann Wachstum passieren. Das ist auch für die Mitarbeiter wichtig. Alles muss dem Wandel unterliegen. Nichts ist beständig, nur der Wandel. Rituale der Wertschätzung beflügeln Mitarbeitende. Es ist wichtig für Unternehmer 2 Marken aufzubauen. Eine für den Kunden und eine als Arbeitgeber. So erreichte er im Vorjahr 267 Initiativbewerbungen. Das gelingt auch durch den Markenaufbau via social media. Die klassischen Mitarbeitergespräche, die normalerweise zweimal jährlich zu führen sind, hat er digitalisiert. Die Mitarbeiter selbst haben in einem Workshop 23 karriereförderliche Verhaltensweisen definiert. Zu Jahresbeginn hat jeder 1000 Punkte. Einmal pro Monat klickt sich jeder durch und klickt seine Werte an wie eine Aktienkurve. Werte werden bekanntgegeben. Durchhänger gibt es. Aber nicht oft. Am nächsten Jahresbeginn geht es wieder mit 1000 Punkten los. Diese Software nutzen inzwischen schon viele Firmen. Ein iPad pro Mitarbeiter mit App ermöglicht das papierlose Büro. Verbesserungsvorschläge können z.B. eingetippt werden, alle sehen das, viele Likes erleichtern die Entscheidungsfindung dramatisch. Auch Dienstpläne werden so erstellt. Kollegen seiner Lehrlinge aus der Berufsschule sind davon so begeistert, dass sich etliche bei ihm bewerben. Dennoch wird Begeisterung noch immer face to face übertragen. Auch die Organisation des Unternehmens spielt eine wesentliche Rolle. Erst wenn klar ist, dass alles gut geregelt läuft, kann der Chef weitgehend loslassen. Die kontinuierliche Verbesserung muss vorher implementiert sein. Inzwischen ist Klaus Kobjoll auch als Trainer und Vortragender oft gefragt – und das fast weltweit. Seine Bücher und Hörbücher entstanden nebenbei. Das alles verstärkt die Öffentlichkeitsarbeit. Daraus entstehen wieder neue Bewerbungen von Mitarbeitern. Das Buch „Wa(h)re Herzlichkeit“ trägt seine Philosophie über Service und Dienstleistung in die Welt. Herzlichkeit muss wahr sein und vom Herzen kommen, aufgesetzte Floskeln und Grimassen werden schnell als solche erkannt. Kontaktdaten www.schindlerhof.de www.kobjoll.de Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith :) P.S. Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen :) hinterlässt. Vielen Dank. PPS: Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: edith.karl(at)erfolgsorientiert(dot)com Die Buchempfehlung zur Sendung Homepage: www.erfolgsorientiert.com Internetradio, Podcast, Erfolgswissen auf den Punkt gebracht, Erfolg, Erfolgsfaktor, Erfolgsfaktoren, Edith Karl, PowerManagement, Freude, Führen, Mehrwert, Nachhaltig, Klaus Kobjoll, Schindlerhof, MAX-MitarbeiterAktienindeX, Wa(h)re Herzlichkeit,