Podcasts about welche typen

  • 44PODCASTS
  • 49EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about welche typen

Latest podcast episodes about welche typen

Drittstimme - der Podcast zum politischen System Deutschlands
Minderheitsregierungen - Nur eine Notlösung?

Drittstimme - der Podcast zum politischen System Deutschlands

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 30:20


Wie entsteht eine Minderheitsregierung? Welche Typen gibt es? Warum sind Minderheitsregierungen in Deutschland so unbeliebt und wie sieht das in anderen Ländern aus? Was sind die Vor- und Nachteile? Und sollte man Minderheitsregierungen als Option stärker in Betracht ziehen? Unter anderem diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in diesem Podcast. "Drittstimme - der Podcast zum politischen System Deutschlands" ist ideal für Politikinteressierte und Studierende der Politikwissenschaften in den ersten Semestern. Das Team von "Drittstimme" freut sich über Feedback per Mail an politik2@hhu.de und über Bewertungen des Podcasts auf der Podcast-Plattform eurer Wahl.

Auch interessant!
#080 Segelfliegen - mit Markus Völter

Auch interessant!

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 86:59


Ali Hackalife spricht mit Dr. Markus Völter über sein Hobby, die Fliegerei. Im Speziellen geht es ums Segelfliegen. Welche Typen von Fliegern gibt es. Was sind typische Missverständnisse. Wie kommt man zum Fliegen?

WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit
#138 Der Weg aus dem Hamsterrad zu Wunschkunden und WunschMitarbeitern-im Gespräch mit Steuerberaterin Jacqueline Daute

WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 38:52


Welche Kunden passen eigentlich am besten zu welchen Beratern? Und umgekehrt. Jacqueline Daute hatte ein ganz normales Steuerbüro. Wie bei allen anderen passen mal die Kunden nicht zu den Betreuern und mal die Betreuer nicht zu den Kunden. Die Unzufriedenheit war groß. Der Stress hoch. Dann hat Jaqueline grundsätzlich neu gedacht. Welche Typen passen eigentlich am besten zu wem? Und wer passt zu keinem? Ein mutiger Schritt. Mittlerweile sind alle sehr zufrieden. Die Kunden und die Mitarbeitenden. Mit deutlich weniger Stress wird deutlich mehr bewegt. Und nebenbei haben sie noch neue Geschäftsfelder gefunden. Wie das genau funktioniert, welche Hürden es gab, und welche Erfolge möglich waren erzählt Jacqueline Daute in dieser Folge.

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Folge 330: Whistleblowing, Hinweisgebersysteme und Interne Revision

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 45:07


In diesem Interview spreche mit Martina Leitgeb über ihr neues Buch „Whistleblowing für Organisationen – Praxistipps für alle Organisationen“. Wir klären nicht nur für alle Nicht-Österreicher, was "Vernaderer" sind, sondern sprechen u.a. über folgende Themen: - Was ist Whistleblowing? - Warum ist Whistleblowing wichtig? - Was sind die Vorteile von Whistleblowing? - Welche Typen von Hinweisgebenden gibt es? - Worauf ist bei der Implementierung von Hinweisgebersystemen zu achten? Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #174 – Urlaub

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 93:19


Im 175. WildMics-Special widmeten wir uns dem Phänomen Urlaub. Braucht man Urlaub und wenn ja, warum ist er wichtig? Welche Typen von Urlauber*innen gibt es? Über diese und andere Fragen haben wir angeregt diskutiert. Zu Gast waren Katja Anclam und Gregor Hoch. Diese Sendung wurde am 23.04.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hie

Betreutes Fühlen
Die Stimme in dir

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 90:02


Für einige ist sie ein treuer Freund, für andere eine strenge Rivalin - die innere Stimme. Leon und Atze horchen heute in sich hinein und klären für euch: Warum sprechen wir ständig mit uns selbst? Welche Typen innerer Stimmen gibt es? Und was können wir tun, wenn wir mal Ruhe im Kopf brauchen? Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tipps gegen den Gedankenlärm gibt's hier: https://www.ethankross.com/wp-content/uploads/sites/14/2021/02/Chatter-Toolbox-by-Ethan-Kross.pdf Und hier geht's zu Leons Masterclass “Ein neuer Blick auf mich”: https://wemynd.de/?gclid=CjwKCAiAzc2tBhA6EiwArv-i6ThrrtsiGZI6NcuehqMjJssLCTDAPPfx4zie2QAvFSZR4Mls4VMWtxoC-5UQAvD_BwE#ein-neuer-blick-auf-mich Quellen: Hier findet ihr zwei gute wissenschaftliche Übersichtsarbeiten zur inneren Stimme: Hurlburt, R. T., Heavey, C. L., & Kelsey, J. M. (2013). Toward a phenomenology of inner speaking. Consciousness and Cognition, 22(4), 1477-1494. Alderson-Day, B., & Fernyhough, C. (2015). Inner speech: development, cognitive functions, phenomenology, and neurobiology. Psychological bulletin, 141(5), 931. Die Studie mit den vier Typen innerer Stimmen: Puchalska-Wasyl, M. M. (2015). Self-talk: Conversation with oneself? On the types of internal interlocutors. The Journal of Psychology, 149(5), 443-460. Diese Studie hat den “Batman”-Effekt mit Kindern getestet: White, R. E., Prager, E. O., Schaefer, C., Kross, E., Duckworth, A. L., & Carlson, S. M. (2017). The “Batman Effect”: Improving perseverance in young children. Child development, 88(5), 1563-1571. Redaktion: Mia Mertens Produktion: Murmel Productions

Fit mit Laura
Ganzheitliche Gesundheit I Über Diabetes, Zucker und Demenz mit Dr. Constanze Lohse, Expertin für Präventivmedizin

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 69:06


Im heutigen Interview habe ich Frau Dr. Constanze Lohse zu Gast. Sie ist Fachärztin für Allgemeinmedizin mit dem Schwerpunkt Präventivmedizin und hat sich auf Ernährung, Mikronährstoffe, Sportmedizin und Naturheilkunde spezialisiert. Wir haben über den Einfluss moderner Lifestyle Faktoren auf unsere Gesundheit gesprochen, welchen Einfluss unsere Ernährung hat und in welchen Zusammenhang sie mit den bekannten Volkskrankheiten steht. Insbesondere sind wir näher auf Diabetes eingegangen. Welche Typen es gibt und welche Rolle dabei unser Blutzuckerspiegel spielt. Ein weiteres sehr spannendes Thema über welches wir gesprochen haben, war der Zusammenhang zwischen unserem Blutzuckerspiegel und der Entstehung von Demenz. Viel Freude mit der Episode, ich hoffe du kannst etwas daraus für dich mitnehmen! Um mehr über die Arbeit von Dr. Lohse zu erfahren, kannst du gerne auf ihrer Website vorbeischauen: https://www.doc-lohse.de/blog Instagram: https://www.instagram.com/doc.lohse/ Ihr Buch "Die 10 Minuten-Naturmedizin": https://amzn.to/3s0fDhy Hat dir die Episode gefallen oder hörst du meinen Podcast regelmäßig? Hinterlasse mir doch gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify, damit würdest du mir eine riesige Freude bereiten und meinen Podcast und mich sehr unterstützen. Leite die Episode auch gerne an Freunde und Bekannte weiter, wenn sie das Thema interessieren könnte!   Hast du Fragen oder Feedback? Schreib mir gern! ✉️ Instagram: https://www.instagram.com/fit__laura/ ✉️ Mail: kontakt@fitlaura.de   Kennst du schon meine App, den "Circle of Balance"? Melde dich an und werde Teil unserer tollen Community: https://www.fitlaura.de/membership/ -jederzeit kündbar -wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD   Mein Online Kurs "BACK TO BALANCE": In meinem Kurs zeige ich dir, wie du deine Periode zurückerlangen und endlich intuitiver und in Balance essen, trainieren und leben kannst. https://www.fitlaura.de/back-to-balance-onlinekurs/   Meine Kochbücher : https://www.fitlaura.de/shop/

Conscious Gangster
Ayurveda Teil 1 | Doshas und Ernährung mit Carina Preuss

Conscious Gangster

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023


Wir sprechen über Ayurveda. Ein wundervolles Thema, über das ich mit Carina Alana Preuss sprechen darf. Carina ist ehemalige Geschäftsführerin des bekannten ayurvedischen Kurhotels in Traben Trabach und wahre Ayurveda Expertin. Carina ist Mama und macht zur Zeit eine Ausbildung zur Ayurveda Medizinerin. Ich durfte schon einmal in Carinas Hotel Gast sein und habe dort eine wunderschöne Zeit verbracht sowie vieles über Ayurveda gelernt. Das möchte ich gerne mit dir teilen und freue mich sehr, dass Carina mich dabei unterstützt. Sie erklärt uns, was Ayurveda eigentlich bedeutet und was es mit der Lehrform auf sich hat. Wie hat sie zu Ayurveda gefunden und wie lebt man Ayurveda aus? Ist Ayurveda ein Konzept? In dem heutigen Teil 1 sprechen wir über Doshas und Ernährung. Was beutet Dosha eigentlich? Und wie hilft es mir weiter, zu wissen, welcher Dosha Typ ich bin. Welche Typen gibt es überhaupt? Zudem sprechen wir über ayurvedische Ernährung. Welche Ansatzpunkt hat die Ernährungsform und worauf sollte ich achten, wenn ich mich ayurvedisch ernähre? Was können die Vorteile sein? Nächste Woche kommt Teil 2 mit Carina Preuss. Dann geht es um Detox und Panchakarma. ************** Carinas IG: https://instagram.com/carina.alana.ayurveda?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ== Carinas Hotel: https://instagram.com/ayurvedaparkschloesschen?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ== Carinas Lifestyle Onlinekurs: https://www.mein-ayurveda-lifestyle.de/lifestyle-kurs ************** Blog: https://annelinawaller.com Podcast: https://open.spotify.com/show/58BYIK2fH9d9ho2Oqx3wLI?si=jDBCCLiwTTyEupCln0oL6 Instagram: https://www.instagram.com/annelinawaller/ Pinterest: https://nl.pinterest.com/annelinawaller/

Vom Laufen
#27 Laufen und die Phänomenologie des Startblocks

Vom Laufen

Play Episode Listen Later May 30, 2023 45:31


In Folge 27 beschäftigen wir uns mit der Phänomenologie des Startblocks. Welche Typen und Charaktere trifft man im Startfeld einer jeden Laufveranstaltung? Wir listen auf: Vom Zuspätkommer bis zum Transpirierer ist alles dabei. In der Kategorie "Ausprobiert" geht es um Schmankerl-Laufrouten und Hipsterhüte. In "Aufgeschnappt" berichten wir von inflationären Weltrekorden. Und in "All in, all out" fragen wir uns, ob wir lieber mit oder ohne Hund laufen. An dieser Stelle schon einmal der Disclaimer: Wir lieben Hunde und Hundebesitzer*innen sehr! Wirklich!

Praxeolog Podcast
Praxeolog Nr. 31 - Monopole

Praxeolog Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 36:05


Sind Monopole Folge freier ungezügelter Märkte? Welche Typen von Monopolen gibt es? Sind Monopole immer schlecht? Intro Snippet: Death – Zombie Ritual Outro Snippet: Death – Spiritual Healing Abonniert den Podcast gerne auf einer der im Linktree aufgelisteten Plattformen: ⁠⁠https://linktr.ee/praxeologpodcast⁠⁠

linktree plattformen monopole welche typen monopolen
CamperStyle - Der Camping-Podcast
Fragen aus unserer Community

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 50:31


Sebastian ist wieder am Start und so konnten wir uns in dieser Folge endlich mal den häufigsten Fragen aus unserer Community widmen. Das sind zugegebenermaßen ziemlich viele, deshalb werden wir das Ganze auf mehrere Episoden splitten. In Teil 1 geht es um folgende Themen: Gasverbrauch: Wie lange reicht eine 11-kg-Gasflasche im Sommer und im Winter? Wie kann ich meinen Gasverbrauch selbst ausrechnen? Wie viel Gramm pro Stunde benötigen Kühlschrank, Heizung, Grill & Co.? Gasheizung nachts laufen lassen – ja oder nein? Unsere persönliche Meinung dazu und Tipps zum sicheren Umgang mit Gasheizungen. Stromkabel: Kabeltrommel oder loses Kabel? Wie lang sollen/dürfen Camping-Kabel sein und welcher Querschnitt ist vorgeschrieben? Darf ich ein Verlängerungskabel oder Schuko-Adapter benutzen? Stromabsicherung auf dem Campingplatz: Reichen 6 Ampere oder benötige ich für meine Geräte mehr? Wie berechne ich das? Wasserschläuche: Welche Typen und Materialien nutzen wir? Welche Länge ist sinnvoll? Batterie überwintern: Welche Möglichkeiten gibt es und welche Tipps bzw. Hilfsmittel verlängern die Lebensdauer meiner Batterie? Campingfahrzeug parken: Wo dürfen Wohnwagen und Wohnmobile abgestellt werden? Wie lange dürfen sie dort stehen bleiben? Muss ich große Fahrzeuge absichern oder kennzeichnen? Und was sagen die Nachbarn dazu? Falls auch du Fragen hast, die wir unbedingt beantworten sollen, schreib uns an podcast@camperstyle.de! ------ Unser Werbepartner Das Burmeister Caravan Center https://www.caravan-center.de/ ist die Top-Adresse für Reisemobile und Wohnwagen am Bodensee. Neben einer großen Auswahl an Wohnmobilen, Caravans und Kastenwagen und erstklassigem Service wirst du in einer einzigartigen Erlebniswelt empfangen, in der die persönliche Begegnung noch im Vordergrund steht. Auf der weitläufigen Verkaufsfläche präsentiert Burmeister über 150 Ausstellungsfahrzeuge, viele davon mit sofortiger Verfügbarkeit. Ein Besuch bei Burmeister lohnt sich: neben den vielen Reisemobilen und Wohnwagen lädt ein modern eingerichteter Concept Store zum Stöbern ein. Und neben den praktischen Dingen, die man für einen Caravaning-Urlaub benötigt, findet ihr hier auch schöne Lifestyle- und Design-Produkte. Wer mit Kids kommt, kann diese im Spielmobil toben lassen, und währenddessen an der Cafébar einen liebevoll zubereiteten Cappuccino genießen. Weitere Infos: https://www.caravan-center.de/ ----- Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/

Praxeolog Podcast
Praxeolog Nr. 17 - Utopien

Praxeolog Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 25:16


Welche Typen von Utopien gibt es? Ist der Anarchokapitalismus eine Utopie? Was unterscheidet ihn von anderen Utopien? Intro Snippet: Death – Zombie Ritual Outro Snippet: Death – Spiritual Healing Abonniert den Podcast gerne auf einer der im Linktree aufgelisteten Plattformen: ⁠⁠⁠https://linktr.ee/praxeologpodcast⁠⁠⁠

MIND BLOWING | Der erste interaktive Podcast
Im Gespräch mit Laura Wegmann I Bindungsmuster kennen & verstehen

MIND BLOWING | Der erste interaktive Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 94:52


Gesunde Beziehungen sind unheimlich wichtig für unsere Gesundheit. Schon in einer vorherigen Folge haben wir über die “5 Sprachen der Liebe” gesprochen und in dieser Folge sprechen wir nun über Bindungstypen und ihre Muster. Welche Typen gibt es? Was macht sie aus? Wo kommen sie her? Und wie geht man mit ihnen um? Zusammen mit Laura Wegmann spreche ich über dieses wichtige Thema. Sie unterstützt & coacht Menschen auf ihrem Weg der Heilung und Erkenntnis der eigenen Bindungsmuster und teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit uns. DOWNLOADS & LINKS __________________ Kostenloses Basic Worksheet mit Fragen zum Reflektieren und Notizen machen https://elopage.com/s/IsabelMorelli/mind-blowing-basic-worksheet/payment ___ Mehr von **Laura Wegmann** Website: [https://www.laurawegmann.com ](https://www.laurawegmann.com) Podcast: [https://open.spotify.com/show/22PMcMIsVriB7qUlYnETdp?si=b73258f965a84c72 ](https://open.spotify.com/show/22PMcMIsVriB7qUlYnETdp?si=b73258f965a84c72) Instagram: [https://www.instagram.com/laurawegmanncom/](https://www.instagram.com/laurawegmanncom/) Lauras Kurs “Sichere Bindung lernen”: https://www.laurawegmann.com/webinare

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Camping-Gasgrills & der richtige Gasdruck

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2022 68:54


Der Sommer lädt ja immer zum Grillen ein – auch und gerade uns Camper. Deshalb widmen wir uns in der heutigen Folge dem Thema Camping-Gasgrills und Gasdruck, also der großen Entscheidung: 30 oder 50 mbar? Dazu ist Annika Thißen vom Grillhersteller CADAC zu Gast im Studio. Und da wir zwischendrin auch mal eine ganze Weile über die verschiedenen CADAC-Modelle plaudern, die wir ja selbst seit Langem nutzen und zu denen uns immer wieder viele Fragen erreichen, markieren wir die gesamte Episode als WERBUNG. Die Themen dieser Folge: - Warum sind Gasgrills besonders praktisch beim Camping? - Welche Typen gibt es? - Was sollte man bei der Anschaffung eines Campinggrills beachten? - Was ist der Unterschied zwischen HP (High Pressure) und LP (Low Pressure) Modellen und was brauche ich wofür? - Welche Geräte hat CADAC aktuell im Portfolio und welche sind für wen am besten geeignet? - Welches praktische Zubehör gibt es für Gasgrills? - Was bedeutet "Gasdruck" überhaupt und was steckt hinter den verschiedenen Milibar-Werten? - Warum ist das wichtig? - Woher weiß ich, ob ich 50 oder 30 mbar benötige? - Kann ich ein vorhandenes Gerät nicht einfach umrüsten oder einen anderen Druckminderer dranhängen? - Wie komme ich in Deutschland an ein 30-mbar-Modell? - uvm. Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/

Forschung fördert Bildung
Digitale Tools im Unterricht: Welche Typen gibt es und wie kommen sie effektiv zum Einsatz?

Forschung fördert Bildung

Play Episode Listen Later May 6, 2022 11:08


Digitalisierung in Schule und Unterricht: Dieses Thema steht immer wieder auf der Agenda und löst unterschiedliche Assoziationen und Reaktionen aus. Derweil schreitet die Entwicklung digitaler Tools zur Lernunterstützung rasant voran. Und damit wächst auch das Bedürfnis von Lehrkräften nach Orientierung in einem unübersichtlichen Feld. In dieser Episode geht es um verschiedene Arten von digitalen Tools, die im Unterricht eingesetzt werden können, welche davon aus wissenschaftlicher Sicht das Potenzial haben, Lernprozesse in der Schule effektiv zu unterstützen und unter welchen Bedingungen ihr Potenzial ausgeschöpft werden kann.

Startkapital - von Valeria und Dima
Eine Arbeit in Deutschland finden

Startkapital - von Valeria und Dima

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 14:09


Wed, 30 Mar 2022 02:00:00 +0000 https://startkapital.podigee.io/3-neue-episode 25bcf875bbca6f356a983ff8b47f89b4 Wie Du Arbeit in Deutschland findest 1. Wie Du in Deutschland eine Arbeit findest Geh auf make-it-in-germany.com, um herauszufinden, welche Regeln für Dich gelten, wenn Du in Deutschland arbeiten möchtest, und welche Möglichkeiten Du hast. Wenn Du schon einen ausländischen Abschluss hast, kannst Du ihn anerkennen lassen. Wenn Dein Beruf zu den reglementierten Beschäftigungen gehört, z.B. Arzt, Erzieher oder Architekt, dann musst Du ihn sogar anerkennen lassen. Das kannst Du hier machen. Nach Jobs speziell für Ausländer kannst Du auf make-it-in-germany.com suchen. Ansonsten kannst Du auch hier nachschauen: Bundesagentur für Arbeit Stepstone Indeed Monster LinkedIn Xing Für Deine Bewerbung brauchst Du einen Lebenslauf (CV) (Beispiel für einen Lebenslauf) und meistens auch ein Motivationsschreiben. Ein Beispiel dafür findest Du hier. In Deutschland gibt es befristete und unbefristete Arbeitsverträge. Wenn Du 2 Jahre lang einen befristeten Vertrag ohne Sachgrund gehabt hast, kannst Du im Normalfall mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag rechnen. Du findest uns auch auf unserer Startkapital-Seite ↑ Dort gibt es diesen Text als PDF zum Download ↑ 2. Welche Typen von Aufenthaltstiteln gibt es? Visum (befristet) Für Studium und Arbeit in Deutschland wird ein nationales Visum bei einer deutschen Auslandsvertretung (Botschaft, Konsulat) beantragt. Nach der Ankunft in Deutschland wird das nationale Visum meist in eine Aufenthaltserlaubnis umgewandelt. Aufenthaltserlaubnis (befristet) Die Aufenthaltserlaubnis wird von der Ausländerbehörde für folgende Zwecke erteilt: Aufenthalt zum Zweck der Ausbildung (Studium) Aufenthalt zum Zweck der Erwerbstätigkeit (Arbeit) Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen Aufenthalt aus familiären Gründen Blaue Karte EU (befristet) Wenn Du einen Hochschul-Abschluss hast, kannst Du (unter bestimmten Voraussetzungen) zum Arbeiten in Deutschland eine Blaue Karte EU bekommen. Die Blaue Karte EU hilft Hochqualifizierten aus dem Nicht-EU-Ausland, nach Deutschland zu kommen. Die Blaue Karte EU hat mehrere Vorteile verglichen mit einer Aufenthaltserlaubnis zur Erwerbstätigkeit/Beschäftigung. Du kannst damit zum Beispiel schneller ein unbefristetes Aufenthaltsrecht bekommen. Niederlassungserlaubnis (unbefristet) Mit der Niederlassungserlaubnis wird Dir ein unbefristeter Aufenthalt in Deutschland ermöglicht. Du kannst damit außerdem bis zu 90 Tage in einem anderen EU-Mitgliedstaat leben. Erlaubnis zum Daueraufenthalt (unbefristet) Mit der Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU kannst Du auch in einem anderen Staat der EU dauerhaft leben. Welche Unterlagen musst Du bei der Bewerbung vorlegen? Anschreiben für Deine Bewerbung (hier kannst Du unser kostenloses Musteranschreiben für Deine Bewerbung runterladen), Lebenslauf mit Bewerbungsfoto, Arbeitszeugnisse und Referenzen, Zeugniskopien Deiner Abschlüsse (z. B. Schulzeugnis, Diplome, Ausbildungszeugnis), Zertifikate über Weiterbildungen, Qualifikationen. 4. Nützliche Links Wie berechnest Du selbst Dein Nettogehalt? Du möchtest in Deutschland arbeiten, studieren, leben? Wir freuen uns über Dein Feedback zum Beispiel per Mail an podcast@finanztip.de und eine gute Bewertung bei Spotify, Apple Podcasts oder anderen Plattformen! 5. Begriffe, die wichtig für das Thema sind und die Du nachschlagen kannst Das Gehalt ist eine festgelegte Summe, die Du jeden Monat bekommst, unabhängig von der Anzahl der Arbeitstage oder von der tatsächlich erbrachten Leistung. Das Gehalt hat jeden Monat die gleiche Höhe. Der Lohn hängt von der geleisteten Arbeit ab. Beim Stundenlohn ist z. B. wichtig, wie viele Stunden pro Monat Du gearbeitet hast. Die Höhe des Lohns kann jeden Monat variieren. Das Honorar – Bezahlung für einzelne Leistungen, insbesondere bei freien Berufen (Designer, Autoren, Anwälte, Ärzte, Steuerberater usw). Die Gage – Bezahlung der Einzelleistung eines Künstlers, z. B. bei einem Musiker für ein Konzert. die Aufenthaltserlaubnis / der Aufenthaltstitel der Hochschulabschluss anerkennen die Arbeitsplatzsuche der reglementierte und nicht reglementierte Beruf die Stellenausschreibung die Stelle die Bundesagentur für Arbeit das Bruttogehalt das Nettogehalt der Arbeitgeber der Arbeitnehmer die Lohnabrechnung der gesetzliche Mindestlohn die Bewerbung die Initiativbewerbung sich bewerben das Motivationsschreiben der Lebenslauf das Zeugnis die Arbeitserfahrung das Arbeitsangebot/das Jobangebot der befristete und unbefristete Vertrag das Sachgrund der Urlaub der Sonderurlaub der Mutterschutz das Sabbatjahr die Kündigung kündigen 3 full Wie Du Arbeit in Deutschland findest no Finanztip

Happy little souls - Bewusst sein mit Kindern
117 - Das Enneagramm - Warum Du damit Dein Familienleben besser verstehen kannst - Enneagrammexpertin Kirstin Kaul

Happy little souls - Bewusst sein mit Kindern

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 73:41


Wünschst Du Dir manchmal eine Anleitung, die Dir Dein Leben erklärt? Sagt, warum Du tickst, wie Du tickst? Die Dir den Sinn Deines Lebens liefert? Dann ist das Enneagramm eine wertvolle Quelle für Dich. In diesem Gespräch spreche ich mit "Enneagramm-Junkie" Kirstin Kaul über dieses Entwicklungsmodell, das so viele Antworten auf die großen Fragen des Lebens enthält. Sie erzählt zunächst von ihrer Reise. Vor einigen Jahren rutschte die 2fach-Mama in einen schweren Burn-Out, der einen Wendepunkt in ihrem Leben darstellt. Sie fand zurück zu sich selbst und eine Unterstützung dabei im Enneagramm. Du erfährst in dieser Folge: - Was das Enneagramm genau ist und wo es herkommt - Welche Typen es gibt und wie sie kurz charakterisiert werden können (vielleicht kannst Du Dich ja schon einordnen?) - Wie Du Deinen Typ genau ermitteln kannst und was es Dir hilft, das zu wissen - Ob sich Dein Typ im Lauf des Lebens verändert - Warum das Enneagramm Dir "Abkürzungen" im Leben ermöglicht und auch die Welt erklären kann - Wie es Dir im Umgang mit Deinen Kindern eine große Hilfe sein kann Eine reichhaltige Folge für alle, die das Leben verstehen und noch tiefer genießen wollen. ************** Zur Enneagramm-Reise geht es hier: http://www.enneagrammreise.de/ Die Website von Kirstin findest Du unter: https://kirstinkaul.de/ ************* Buche jetzt Dein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir: https://www.happylittlesouls.de/angebot/ Mehr Infos zu meiner Arbeit findest Du auf meiner Website: http://www.happylittlesouls.de Am meisten von mir erfährst Du über Facebook https://www.facebook.com/susanne.droeber.HLS/ Hol Dir jetzt Dein Gratis Mini-Ebook "5 Wege, um sofort in einen positiven Mama-Zustand zu kommen" https://www.happylittlesouls.de/5wege/ Folge mir auf Instagram @happylittlesouls_de

Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft
19 - Dich und dein Kind verstehen mit Human Design - Interview mit Linda Gallner

Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 40:00


Es gibt so viele Ansätze, um sich selbst und sein Kind besser zu verstehen. Ein Aspekt dafür ist der Blick ins Human Design. Doch: Was ist Human Design eigentlich? Was zeigt einem das Human Design? Welche Typen gibt es im Human Design und wie wirken sich diese im Familiensystem und im Miteinander aus? Im Interview bei mir ist Linda Gallner, High Energy Mentorin rund um Ayurveda, Human Design und Astrologie - die aufzeigt, dass es kein Zufall ist, dass jeder Mensch mit bestimmten Potentialen und Themen auf die Welt kommt.

Intuitive Leichtigkeit durch Loslassen
TOXISCHE Eltern erkennen - 6 +1 Typen bestimmen

Intuitive Leichtigkeit durch Loslassen

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 12:57


► Hast du toxische Eltern? ► Wurdest du mit Lebensentzug bestraft? ► Woran erkennst du toxische Eltern? ► Welche Typen von toxischen Eltern gibt es? Erfahre es im neusten YouTube Video. Denk dran, du bist daran NICHT Schuld! Deine Eltern haben ihre Emotionen, aus ihrer Kindheit nicht verarbeitet und weil sie es nicht wissen oder Angst davor haben, sprechen sie alle Leute um sich herum schuldig und projizieren den Schmerz auf alle anderen. Zum Originalvideo: https://youtu.be/5VZpYiUJUsQ Möchtest du einen gesunden Umgang mit deinen Eltern finden? Dann vereinbare jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch über meine Webseite: https://jutta-reinke.de/angebot/ Liebe Grüße Jutta

Der Selbstcoaching Podcast für Scanner Persönlichkeiten und hochsensible Scanner

153 | Human Design - Dein Boost, um für dich richtige Entscheidungen zu treffen! Hast du manchmal auch das Gefühl, es wurde vergessen, dir eine Bedienungsanleitung für dich selbst mitzugeben? Die heutige Folge passt da perfekt! Denn obwohl wir natürlich schon viele Möglichkeiten kennengelernt haben, ist Human Design eine wundervolle Abkürzung, uns selbst kennenzulernen und die für uns richtigen Entscheidungen zu treffen! Du erfährst in dieser Folge: - Wie du auf andere wirkst - Wie du dein eigenes Handeln besser verstehen kannst - Welche Typen, Strategien und Autoritäten es gibt - Wie diese 3 dir dabei helfen, die richtigen Entscheidungen auf die für dich richtige Weise zu treffen - Welche Strategien gut zu deinem Typ passen Let's coach, Deine Christina

GOYA! Der Markentalk.
#10 Innovationen – ein reines Wahrscheinlichkeitsspiel?

GOYA! Der Markentalk.

Play Episode Listen Later Sep 6, 2021 39:35


Ganz nach dem GoYa! Motto „Neues Denken. Neue Wege.“ dreht sich heute alles rund um das Thema Innovationsmanagement. Welche Typen von Innovationen gibt es und wie sieht der Prozess von der Idee über den Prototyp bis zum Launch aus? Darüber sprechen wir mit dem Experten Peter Guse. Dieser war unter anderem viele Jahre als Innovationsmanager bei Bosch und als Geschäftsführer des Bosch Innovationlabs growplatform tätig. Warum die Ideengenerierung und letztlich auch Innovationen per se Wahrscheinlichkeitsspiele sind, erfahrt ihr in dieser Folge. Peter Guse: https://www.linkedin.com/in/peterguse/ GoYa! ▪︎Schaut gerne auf unserer Website vorbei: https://www.goya.eu ▪︎Hier könnt ihr kostenlos unseren Newsletter „Markenbriefing“ abonnieren: https://www.goya.eu/aktuelles/marken-briefing GoYa! Social Media ▪︎Instagram: https://www.instagram.com/goya.eu/?hl=de ▪︎Linkedin: https://www.linkedin.com/company/goya-die-markenagentur/ ▪︎Facebook : https://www.facebook.com/GoYa.Markenagentur ▪︎Clubhouse: @goya_agentur ▪︎Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCdCyNAxYDnoJuIYvfkVu4WA

Geek-Sofa
Game-Soundtracks mit Joel Schoch und Michel Barengo

Geek-Sofa

Play Episode Listen Later Aug 4, 2021 73:20


Heute zu Gast: gleich zwei Game-Soundtrack-Komponisten aus der Schweiz, Joel Schoch (Far: Lone Sails) und Michel Barengo (Mundaun, Airheart). Guido will wissen, wie Game-Soundtracks entstehen, welche Grätli und Instrumente bei den beiden rumstehen und wie viel Soundtrack es eigentlich braucht. Joel Schoch auf Bandcamp: https://farlonesails.bandcamp.com/releases Michel Barengo auf Soundcloud: https://soundcloud.com/michelbarengo/sets/mundaun-showreel (0:00:00) Loading samples... (0:00:17) Es geht los! (0:01:46 Heute keine Schlagzeilen, über Blizzard-Skandal und Steam Deck reden wir dann später noch mehr. (0:02:45) Beispiele Michel Barengos Arbeit: (0:03:24) "Waking up the next day" aus "Mundaun", mit Compi-Chor (0:04:04) "Cowbells form Hell" aus "Mundaun" mit Ziegen-, nicht Kuh-Glocken! (0:04:20) "Main Theme" aus "Ned and Ted" mit allen crazy Instrumenten drin (0:04:50) "Blossom B" aus "Airheart" mit Chris-Hülsbeck-Vibes (0:08:08) Alle Beispiele von Joel Schoch sind aus "Far: Lone Sails" (0:08:17) "More To See", Guidos Lieblingsmoment in "Far" (0:08:35) "Colored Engine" mit Orgelflöten-Lokomotiven-Tuut (0:09:13) "Sail My Friend" mit gleichem Thema, aber mit Trompete (0:09:44) "Half" mit präpariertem Klavier (0:14:43) Wie arbeiten die beiden? (0:20:04) Wie entsteht Soundtrack? (0:27:23) Welche Typen von Musik gibt es? Fläche, Song? (0:33:12) Was genau liefern sie den Game-Entwicklern ab? (0:35:33) Wie lange dauert es, einen Game-Soundtrack zu produzieren? (0:44:50) Muss man Klischees bedienen oder durchbrechen? (0:50:23) Wie löst man Kommunikations-Probleme mit dem Game-Design-Team? (1:00:25) Wie haben sie sich ausgebildet? Wie kamen sie zu den Games? (1:04:36) Welche Vorbilder haben sie? (1:07:13) Was sind die nächsten Projekte? (1:09:43) Macht Youtube-Clips, damit ihr bei euren Freunden angeben könnt! (1:10:48) Vorschau: Game-PR-Sofa mit Mme Playstation Angela Blank & Mr XboxTobias Egartner (1:11:38) Vorschau: Disco Elysium Final Cut im Let's Play

Impact Makers - Gutes Unternehmertum
030: Kohle, Moneten, Mäuse ... Einnahmequellen sind die Lebensadern eines Business (BMC Teil 6)

Impact Makers - Gutes Unternehmertum

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 24:12


"Über Geld spricht man nicht!" - einer der folgenschweren Sprüche, den du bestimmt schon einmal zu hören bekommen hast. Diese Denkhaltung ist für Unternehmer:innen natürlich toxisch. Deswegen spreche ich in dieser Episode explizit über Geldflüsse, genauer: über "Einnahmequellen". Diese Komponente der Business Model Canvas widmet sich der Art und Weise, wie Geld in ein Geschäftsmodell hineinfließt. Du erfährst in dieser Folge: - Was die Komponente "Einnahmequellen" genau beschreibt und welche Fragen sie hilft zu beantworten - Welche Typen von Einnahmequellen es geben kann - Die sieben Wege, um Umsatz zu erzeugen und - Welche Mechanismen es gibt, um Preise zu gestalten Wenn dir gefällt, was du hörst, dann freue ich mich über eine Rezension und Bewertung bei Apple Podcasts.

Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält
#31 Wieso ich mir meine Selbstdarstellung gar nicht selbst aussuche - über Interaktion in Organisation (Auftakt)

Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält

Play Episode Listen Later Jun 20, 2021 21:41


Herzlich Willkommen zu einer neuen Staffel von Der ganz formale Wahnsinn! Die kommenden Folgen beschäftigen sich mit der Rolle von Interaktionen in Organisationen. Welche Vorraussetzungen haben sie? Für welche Zwecke sind sie gut geeignet, wo liegen ihre Grenzen? Welche Typen von Interaktionen kann man unterscheiden? Zum Auftakt beschäftigen wir uns zuerst mit zwei Begriffen: "Wechselseitiger Wahrnehmung", eine Vorraussetzung für Interaktionen - denn es ist ihr Kennzeichen, dass sie unter Co-Präsenz der Beteiligten stattfinden. Und daraus hervorgeht das zweite Thema: Die Selbstdarstellung. Überall, wo ich mit anderen Anwesenden interagiere, treffe ich Entscheidungen darüber, wie ich in der Interaktion auftreten will - welchen Eindruck ich versuche zu machen oder welche Eindrücke ich tunlichst vermeiden will. Meine Umwelt reagiert auf meine Darstellung - und bestätigt sie oder stellt sie infrage. So entsteht in Co-Produktion meine Selbstdarstellung - ohne dass ich sie selbst vollständig steuern kann.

Gewitter im Kopf - Der Migräne Podcast
Folge 118 - Welcher Entspannungstyp bist du?

Gewitter im Kopf - Der Migräne Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2021 14:22


Es gibt viele Entspannungsmethoden, doch nicht jede eignet sich für jeden Menschen gleich gut. Eine Methode, wie du herausfinden kannst, welche Entspannungsmethode zu dir passt, ist zu erkennen, welcher Entspannungstyp du bist und welche Methoden sich für diesen Typen eignen. Welche Typen es gibt und welche Methoden dazu passen, erfährst du in dieser Podcastfolge. Ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören : ) Alle Links zur Folge: Blogpost zum Nachlesen: https://sabrinawolf.de/die-richtige-entspannungsmethode/ PMR-Online Kurs: https://elopage.com/s/sabrinawolf/pmr-6-wochen M-sense Migräne auf Rezept: https://www.m-sense.de/app-auf-rezept/ 7mind über die Krankenkasse: https://www.7mind.de/krankenkasse Meine Links: Instagram: @unwetterimkopf Facebook-Gruppe: Unwetter im Kopf - der Migräne Austausch

ESSENTIALEGO-Werde zu deinem Potenzial
Welcher Energietyp bist du? Und wie erhälst du somit deine Power?

ESSENTIALEGO-Werde zu deinem Potenzial

Play Episode Listen Later Mar 28, 2021 24:34


Jeder Mensch ist anders. Das vergessen wir oft und wollen somit das ein und selbe Schema an „Hilfestellung“ auf jeden anwenden. Doch das ist so nicht möglich. Wachstum und Entfaltung geschieht nur dann, wenn man individuel an die Sache rangeht. Der Energiehaushalt ist bei uns Menschen sehr unterschiedlich und deshalb braucht auch jeder Typ etwas anderes. Welche Typen gibt es? Was zeichnet sie aus? Und wie haushaltet man am besten mit seiner Energie, um weder schlapp zu werden, noch sich zu überfordern? Wenn dir mein Podcast gefällt, würde es mich riesig freuen wenn du ihn abonnierst und mich mit einer 5-Sterne-Bewertung (itunes) unterstützt. Teil ihn gerne auch mit deinen Freunden. Weitere coole Infos findest du auf meiner Homepage wie z.B. mein Blog. Meine Homepage: https://www.essentialego.de/ Mein Instagram account: https://www.instagram.com/essentialego/ Folge mir gerne und schreib mir gerne dein Feedback. Ich bin auch immer offen für Wunschthemen und Fragen.

Unternehmergedanken - Positionierung für Selbstständige, für Unternehmer und alle, die es noch werden wollen. Praxiswissen
UG 040 Verkaufen Sie laut oder leise? Was für ein Verkäufertyp sind Sie? Was ist unter „laut und leise verkaufen“ zu verstehen und warum ist der Unterschied wichtig? Welche Typen von Verkäufern sprechen welche Käufergruppen an? Ist „laut“ bess

Unternehmergedanken - Positionierung für Selbstständige, für Unternehmer und alle, die es noch werden wollen. Praxiswissen

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 12:49


UG 040 Verkaufen Sie laut oder leise? Was für ein Verkäufertyp sind Sie? Was ist unter „laut und leise verkaufen“ zu verstehen und warum ist der Unterschied wichtig? Welche Typen von Verkäufern sprechen welche Käufergruppen an? Ist „laut“ besser als „leise“ oder ist vielleicht beides gut und möglich? Damit möchte ich mich in dieser Episode beschäftigen. Weitere Informationen unter www.servicearchitekt.com Einen Blick in meinen Kalender für ein persönliches Gespräch erhalten Sie hier: https://calendly.com/servicearchitekt/gespraech

Sternenstaub Stunden
Human Design und die Liebe - Partnerschaft und die fünf Typen

Sternenstaub Stunden

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 48:20


Love is in the air - In der heutigen Folge des Sternenstaub Stunden Podcasts habe ich eure Fragen rund um das Thema Human Design und Beziehungen aufgegriffen. Nach meiner Instagram Story hatten mich mehr als 200 Fragen erreicht. Um euch heute einen Einblick zu geben, wie ich das Thema Beziehungen aus der Perspektive des Human Designs betrachte, gibt es heute Antworten die meist gestellten Fragen. Partnerschaften und Beziehungen bedeuten immer, dass Energie vermischt wird und unterschiedliche Energien fließen, und dass zwei Energien aufeinander treffen. Verständnis über das eigene Design und die Chart des Partners können helfen, harmonischer in Beziehungen zu leben und vor allem mehr Verständnis füreinander zu haben. Vorweg ist mir wichtig zu sagen: es gibt keine Garantie mit der HD Chart zu sehen, wie eine Beziehung verlaufen wird. Was man aber sehen kann, sind Themen, Bedürfnisse, Unterschiede und Ähnlichkeiten. Man kann dadurch auch mehr erkennen, wo es Reibung geben könnte oder was sich ändern darf, damit die Beziehung harmonischer verläuft. Gleichzeitig bin ich eine große Verfechterin davon zu sagen, dass eine Beziehung nicht unbedingt nur gesund ist weil sie harmonisch ist. Was eine für uns ideale Beziehung bedeutet ist doch sehr individuell. Manchmal gibt es auch unterschiedliche Vorstellungen innerhalb der Partnerschaft. In diesem Podcast erkunden wir eure Fragen wie: Welche Typen passen zusammen? Gibt es ideale Konstellationen? Worauf sollte man in der Partnerschaft achten? Gleiche Typen in der Partnerschaft Unterschiedliche Typen in der Partnerschaft Unterschiedliche Autoritäten und Entscheidungen Emotional definiert und undefiniert in einer Partnerschaft Rollenbilder und männliche und weibliche Energien und vieles mehr.... Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Zuhören. Wenn du deine Erkenntnisse mit mir teilen magst, kommentiere gerne unter dem aktuellen Post auf Instagram. Und vergiss nicht - du bist ein Wunder. Du bist aus Sternenstaub gemacht und trägst das ganze Universum in dir. Alles Liebe, Deine Stephie Links: Buch Tipp: Die fünf Sprachen der Liebe - https://amzn.to/38ZmuvS Link zum kostenlosen Typen Guide: https://bit.ly/2yyrloh Website: https://www.allabouthumandesign.de Link um deine Chart zu erstellen: https://www.geneticmatrix.com

Kommunale Digitalisierung 
Die Typfrage der kommunalen Digitalisierung - Mein Interview mit Mike Weber

Kommunale Digitalisierung 

Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 49:11


Deutschland ist geprägt, nicht nur von sehr vielen, unterschiedlich großen Kommunen sondern auch von einer teils sehr unterschiedlichen Herangehensweise an die Lösung von Problemen. Nicht immer hängt dies beispielsweise mit der Finanzausstattung oder den Befugnissen eines Landkreises, einer Gemeinde oder einer großen Kreisfreien Stadt zusammen. Teils sind diese unterschiedlichen Herangehensweisen historisch geprägt, gehen auf die Persönlichkeit der politisch Verantwortlichen oder ein differierendes Selbstverständnis zurück. Aber allen diesen Typen ist gemein, dass sie sich der kommunalen Digitalisierung als eine der Hauptaufgaben in den kommenden Jahren stellen müssen. Das Kompetenzzentrums Öffentliche IT, das beim Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme angesiedelt ist, hat jetzt auch für die kommunale Digitalisierung die Typfrage gestellt. Und herausgefunden, dass das kommunale Vorgehen auf vier unterschiedliche Strategien zurückgeführt werden kann. Ein richtig oder falsch gibt es nicht. Aber die Studie gibt wertvolle Hinweise darauf, wie unterschiedliche Verwaltung schneller vorankommen, wenn sie sich auf die Stärken ihres Typs besinnen. Welche Typen es gibt und welche Schlüsse daraus gezogen werden können, das habe ich Mike Weber gefragt. Er ist stellvertretender Leiter der Öffentlichen IT und Gast in meinem Podcast. Links zur Folge: Kompetenzzentrum Öffentliche IT Studie “Digitale Kommune – Eine Typfrage” Immer aktuell bleiben mit meinem Newsletter

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden
Stressessen vermeiden mit diesen 5 Tipps (mit Martina Amon)

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 44:18


Den ganzen Tag Stress und dann noch kochen? Durch schlechtes Zeitmanagement oder Unlust kommt es nicht selten zu Stressessen und Frustessen. Mit der Stresscoachin und Diätassistentin Martina Amon spreche ich darüber, wie man diese schlechten Gewohnheiten durchbrechen kann. In der Episode beantwortet sie u.a. folgende Fragen: - Welche Rolle spielt Stress in der Ernährung? Wie verbreitet ist Stressessen? - Was sind typische Situationen, in denen Stress entsteht und letztendlich zum Stressessen führt? - Welche Typen von Stressessern gibt es? - Welche physiologischen Prozesse passieren bei Stress und was davon löst Stressessen aus? - Wie kann man den Kreislauf von Stressessen durchbrechen? - Was sind deine besten Tipps, um Hunger und Stressessen zu vermeiden bzw. vorzubeugen? Hier findest du Martina: Instagram: https://www.instagram.com/martinaamon__foodcoaching/ Website: https://www.nomavita.de Martina’s Bücher:* Easy After-Work-Cooking: https://amzn.to/2IupZzP Wunschfigur ohne Diät: https://amzn.to/2Is43Fm 111 High-Protein-Rezepte: https://amzn.to/2IuBabj Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :) Kontakt: hallo@sattesache.de https://sattesache.de https://instagram.com/sattesache *Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke!

Brett-Time-Stories - Der Brettspiele POTTcast
S01E21 | A ist kleiner als B, Regeln in 5 Minuten erklärt!

Brett-Time-Stories - Der Brettspiele POTTcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2020 127:58


Tach Leute, unser Gast Alex von @honvsalex (instagram) hat ein unfassbar geiles WWKK vorbereitet. Aber nicht nur das! Wir unterhalten uns diesmal über das Thema Regeln. Wie werden Sie am besten erklärt. Welche Typen von Erklärern gibt es und zu welchen zählen wir selber. Wie gehen wir damit um, wenn jemand nicht aufmerksam ist und hinterher viele Fragen stellt? Hört rein und gebt Euch den Kram :D Wir freuen uns wie immer derbe auf Eure Teilnahmen und Kommentare und falls Ihr nur den Podcast hört, dann schreibt uns doch gerne ne E-Mail an Benni@Pottgamer.de. Wir freuen uns drauf, natürlich auch , wenn Ihr selber mal bei uns mit quasseln wollt!! Bleibt sauber und gesund! Haider und Potti

Herr Mies will's wissen
HMww39 - Verantwortungslose Spielkinder mit Sandra Parsick

Herr Mies will's wissen

Play Episode Listen Later Jun 29, 2020 96:45


Heute besucht mich Sandra Parsick wieder im Podcast und wir haben einiges zu besprechen. Bevor es losgeht bedanken wir uns erstmal bei @nerdpressblog für den Hinweis, Pixum als Lösung für Fotobücher zu nutzen. Bevor es zum eigentlichen Thema kommt sprechen wir noch kurz über "Schätzen" und tauschen unsere Erfahrungen aus. Aber natürlich haben wir auch noch ein richtiges Thema und das hat es in sich: Eberhard Wolff hat auf heise einen Artikel mit dem Titel "Developer sind verantwortungslose Spielkinder!" veröffentlicht und da wollen wir auch unsere Meinung kundtun. Wieviel Freiheit ist für Entwickler in Ordnung? Welche Typen von Entwicklern gibt es neben dem Bild, das im Artikel beschrieben wird? Muss ich unbedingt in meiner Freizeit programmieren? Wie machen wir das, wenn wir neue Technologien in einem Team einbringen wollen? Wenn ihr noch was zum Lesen sucht, dann empfehlen wir Euch heute die folgenden Bücher: - Homo Deus (amazon) - What if? und How to von Randall Munroe - Die Nomen (amazon) Wenn es dann doch eher ein Film oder eine Serie sein soll, haben wir auch ein paar Vorschläge für Euch: - Jojo Rabbit (amazon) - Unorthodox (Netflix) Aufnahmedatum: 23.06.2020

Spielerebellen - Dein Podcast für Brettspiele und mehr
Folge 7 | Der Sinn und Unsinn von Erweiterungen

Spielerebellen - Dein Podcast für Brettspiele und mehr

Play Episode Listen Later Jun 4, 2020 46:02


Melanie und Tobias machen einen Rundumschlag zum Thema Erweiterungen. Welche Typen von Erweiterungen gibt es? Was macht eine gute Erweiterung aus? Wie sehr stehen kommerzielle Interessen dahinter? Und natürlich die Gretchenfrage: Sollte man Erweiterungen einzeln aufbewahren oder alles in einen Karton tun?

The Art of Sales // by digital kompakt
Ausschreibungen im B2B-Vertrieb | The Art of Sales #12

The Art of Sales // by digital kompakt

Play Episode Listen Later May 31, 2020 39:59


Ausschreibungen gelten im Vertrieb als heikles Thema – doch warum eigentlich? In dieser Episode verrät Sales-Experte Gero Decker dir, wie du dich richtig auf Ausschreibungen vorbereitest und den optimalen Preis setzt. Er bringt dir die unterschiedlichen Typen von Ausschreibungen nahe, wie diese ablaufen und vor allem: wie du sie gewinnst. Du erfährst... 1) …welche Typen von Ausschreibungen es gibt 2) …wie eine Ausschreibung abläuft 3) …wann sich die Teilnahme an einer Ausschreibung lohnt 4) …wie du Ausschreibungen gewinnen kannst

Familienleicht - LIFE & BUSINESS
#030 Was ist eine Mastermind und warum sollte jede Selbständige eine haben

Familienleicht - LIFE & BUSINESS

Play Episode Listen Later Mar 7, 2020 26:07


Was ist eigentlich eine Mastermind genau? Warum sind Mastermind notwendig für selbständige Solopreneure? Wie hilft dir eine Mastermind, dein Business wachsen zu lassen und an deinen persönlichen Entwicklungszielen zu arbeiten? Welche Typen von Mastermind gibt es Welche Größe von Mastermind ist am Stimmigsten? Wie ich mein Mastermind entwickelt habe Wie du noch bei der familienleichten Mastermind für selbständige Mütter - "weil bedürfnisorientiert und ambitioniert sich nicht ausschließen" dabei sein kannst

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Patrick Fischer erklärt das Innenleben des Nationalteams

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Dec 5, 2019 46:07


Patrick Fischer schreckte nie zurück vor Herausforderungen: Er wurde mit zarten 24 bereits Captain beim HC Davos, schaffte als einer der ersten Schweizer den Sprung in die NHL und übernahm 2015 als Jungtrainer das Nationalteam. Im «Eisbrecher»-Podcast spricht der Zuger darüber, wie erfolgreiche Teams funktionieren. Welche Typen sie brauchen. Wie er als Spieler tickte - und nun als Nationalcoach. Und wieso es ihm leicht fiel, jene Spieler für die Heim-WM 2020 zu streichen, die sich nicht ganz dem Nationalteam verschrieben.

Physik-Geplänkel
Teilchenbeschleuniger

Physik-Geplänkel

Play Episode Listen Later Oct 6, 2019 54:23


In dieser Folge dreht sich alles um Teilchenbeschleuniger. Welche Typen gibt es, wie funktionieren sie und wie findet die Teilchendetektion statt? Dazu kommt ein wenig Teilchenphysik am Ende. Wie immer viel Vergnügen!

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
281 Die Alzheimerlüge: Dr. med. Michael Nehls 4/4

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 29, 2019 41:40


Demenzkrankheiten wie Alzheimer bedrohen nicht nur den Einzelnen und sein Umfeld, sondern auch unsere gesamte Gesellschaft. Oft wird gesagt, dass der Anstieg von Demenzkrankheiten darin begründet sei, dass wir heutzutage immer älter werden. Ob das wirklich stimmt, bespreche ich mit meinem heutigen Gast. Dr. Michael Nehls entschlüsselte als Molekulargenetiker die genetischen Ursachen verschiedener Erbkrankheiten an deutschen und US-amerikanischen Forschungseinrichtungen. Seine richtungsweisenden wissenschaftlichen Entdeckungen publizierte er u.a. mit zwei Nobelpreisträgern. Er war leitender Genomforscher einer US-Firma und danach Forschungsleiter und Vorstandsvorsitzender eines Münchner Biotechnologie-Unternehmens. Mittlerweile hat er es sich als selbstständiger medizinischer Wissenschaftstheoretiker zur Aufgabe gemacht, die Ergebnisse der analytischen Erforschung von Zivilisationskrankheiten auf der Basis evolutionsbiologischer Überlegungen in eine einheitliche Theorie zu überführen, aus der sich präventive und therapeutische Maßnahmen logisch ableiten lassen. In seinem Spiegel-Bestseller "Die Alzheimer-Lüge - Die Wahrheit über eine vermeidbare Krankheit" liefert er eine umfassende Erklärung, wie die Alzheimer-Erkrankung entsteht und wie man sie vermeiden kann.     Was ist Alzheimer? Viele Menschen haben heutzutage Alzheimer. Wie sieht die Prognose für die nächsten Jahrzehnte aus? Ist Alzheimer eine Alterkrankheit?? Was bedeutet Alzheimer für den Einzelnen und sein Umfeld? Ist Alzheimer eine neue Krankheit oder gab es das schon immer? Was findet bei Alzheimer genau im Gehirn statt? Was ist ApoE4? Sollte sich jeder testen lassen? Wenn ja, wo? Welche Typen von Alzheimer gibt es? Was sind die Ursachen von Alzheimer? Welche sind die fünf Lebensbereiche die du identifiziert hast, die entscheidend zur Prävention von Alzheimer beitragen? Du bezeichnest Alzheimer als eine Mangelkrankheit. Was verstehst du darunter? Es wird gesagt, dass Alzheimer bereits Jahrzehnte vor dem eigentlichen auftretende Symptome anfängt. Was sind die ersten Warnzeichen? Welche Labormarker sollten eingeholt werden? Was hat es mit Beta-Amyloid Ablagerungen im Gehirn aus? Was sagst du zur Nonnenstudie? Was kann ich tun um Alzheimer möglichst zu verhindern? Was hältst du von Kokusnussöl oder MCT Öl? Wie sieht es mit Omega 3 aus? Was kann ich tun um eine beginnende Demenz wieder rückgängig zu machen? Community Fragen   Du willst entgiften, aber Du weißt nicht wie? Hol Dir jetzt meinen Entgiftungsratgeber: https://bio360.de/richtigentgiften/     Die Shownotes zur Episode findest du hier: http://bio360.de/die-alzheimerluege/ 

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
280 Die Alzheimerlüge: Dr. med. Michael Nehls 3/4

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 27, 2019 46:01


Demenzkrankheiten wie Alzheimer bedrohen nicht nur den Einzelnen und sein Umfeld, sondern auch unsere gesamte Gesellschaft. Oft wird gesagt, dass der Anstieg von Demenzkrankheiten darin begründet sei, dass wir heutzutage immer älter werden. Ob das wirklich stimmt, bespreche ich mit meinem heutigen Gast. Dr. Michael Nehls entschlüsselte als Molekulargenetiker die genetischen Ursachen verschiedener Erbkrankheiten an deutschen und US-amerikanischen Forschungseinrichtungen. Seine richtungsweisenden wissenschaftlichen Entdeckungen publizierte er u.a. mit zwei Nobelpreisträgern. Er war leitender Genomforscher einer US-Firma und danach Forschungsleiter und Vorstandsvorsitzender eines Münchner Biotechnologie-Unternehmens. Mittlerweile hat er es sich als selbstständiger medizinischer Wissenschaftstheoretiker zur Aufgabe gemacht, die Ergebnisse der analytischen Erforschung von Zivilisationskrankheiten auf der Basis evolutionsbiologischer Überlegungen in eine einheitliche Theorie zu überführen, aus der sich präventive und therapeutische Maßnahmen logisch ableiten lassen. In seinem Spiegel-Bestseller "Die Alzheimer-Lüge - Die Wahrheit über eine vermeidbare Krankheit" liefert er eine umfassende Erklärung, wie die Alzheimer-Erkrankung entsteht und wie man sie vermeiden kann.     Was ist Alzheimer? Viele Menschen haben heutzutage Alzheimer. Wie sieht die Prognose für die nächsten Jahrzehnte aus? Ist Alzheimer eine Alterkrankheit?? Was bedeutet Alzheimer für den Einzelnen und sein Umfeld? Ist Alzheimer eine neue Krankheit oder gab es das schon immer? Was findet bei Alzheimer genau im Gehirn statt? Was ist ApoE4? Sollte sich jeder testen lassen? Wenn ja, wo? Welche Typen von Alzheimer gibt es? Was sind die Ursachen von Alzheimer? Welche sind die fünf Lebensbereiche die du identifiziert hast, die entscheidend zur Prävention von Alzheimer beitragen? Du bezeichnest Alzheimer als eine Mangelkrankheit. Was verstehst du darunter? Es wird gesagt, dass Alzheimer bereits Jahrzehnte vor dem eigentlichen auftretende Symptome anfängt. Was sind die ersten Warnzeichen? Welche Labormarker sollten eingeholt werden? Was hat es mit Beta-Amyloid Ablagerungen im Gehirn aus? Was sagst du zur Nonnenstudie? Was kann ich tun um Alzheimer möglichst zu verhindern? Was hältst du von Kokusnussöl oder MCT Öl? Wie sieht es mit Omega 3 aus? Was kann ich tun um eine beginnende Demenz wieder rückgängig zu machen? Community Fragen   Hier sind meine persönlichen Empfehlungen für Dich: https://bio360.de/meine-empfehlungen/     Die Shownotes zur Episode findest du hier: http://bio360.de/die-alzheimerluege/ 

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
279 Die Alzheimerlüge: Dr. med. Michael Nehls 2/4

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 25, 2019 37:07


Demenzkrankheiten wie Alzheimer bedrohen nicht nur den Einzelnen und sein Umfeld, sondern auch unsere gesamte Gesellschaft. Oft wird gesagt, dass der Anstieg von Demenzkrankheiten darin begründet sei, dass wir heutzutage immer älter werden. Ob das wirklich stimmt, bespreche ich mit meinem heutigen Gast. Dr. Michael Nehls entschlüsselte als Molekulargenetiker die genetischen Ursachen verschiedener Erbkrankheiten an deutschen und US-amerikanischen Forschungseinrichtungen. Seine richtungsweisenden wissenschaftlichen Entdeckungen publizierte er u.a. mit zwei Nobelpreisträgern. Er war leitender Genomforscher einer US-Firma und danach Forschungsleiter und Vorstandsvorsitzender eines Münchner Biotechnologie-Unternehmens. Mittlerweile hat er es sich als selbstständiger medizinischer Wissenschaftstheoretiker zur Aufgabe gemacht, die Ergebnisse der analytischen Erforschung von Zivilisationskrankheiten auf der Basis evolutionsbiologischer Überlegungen in eine einheitliche Theorie zu überführen, aus der sich präventive und therapeutische Maßnahmen logisch ableiten lassen. In seinem Spiegel-Bestseller "Die Alzheimer-Lüge - Die Wahrheit über eine vermeidbare Krankheit" liefert er eine umfassende Erklärung, wie die Alzheimer-Erkrankung entsteht und wie man sie vermeiden kann.     Was ist Alzheimer? Viele Menschen haben heutzutage Alzheimer. Wie sieht die Prognose für die nächsten Jahrzehnte aus? Ist Alzheimer eine Alterkrankheit?? Was bedeutet Alzheimer für den Einzelnen und sein Umfeld? Ist Alzheimer eine neue Krankheit oder gab es das schon immer? Was findet bei Alzheimer genau im Gehirn statt? Was ist ApoE4? Sollte sich jeder testen lassen? Wenn ja, wo? Welche Typen von Alzheimer gibt es? Was sind die Ursachen von Alzheimer? Welche sind die fünf Lebensbereiche die du identifiziert hast, die entscheidend zur Prävention von Alzheimer beitragen? Du bezeichnest Alzheimer als eine Mangelkrankheit. Was verstehst du darunter? Es wird gesagt, dass Alzheimer bereits Jahrzehnte vor dem eigentlichen auftretende Symptome anfängt. Was sind die ersten Warnzeichen? Welche Labormarker sollten eingeholt werden? Was hat es mit Beta-Amyloid Ablagerungen im Gehirn aus? Was sagst du zur Nonnenstudie? Was kann ich tun um Alzheimer möglichst zu verhindern? Was hältst du von Kokusnussöl oder MCT Öl? Wie sieht es mit Omega 3 aus? Was kann ich tun um eine beginnende Demenz wieder rückgängig zu machen? Community Fragen     Du liebst meinen Podcast und möchtest mich unterstützen? Benutze diesen Amazon Link für all Deine Einkäufe. Es kostet dich nur 2 Mausclicks und mir hilfst du damit wirklich. http://amzn.to/2ssBACp     Die Shownotes zur Episode findest du hier: http://bio360.de/die-alzheimerluege/ 

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
278 Die Alzheimerlüge: Dr. med. Michael Nehls 1/4

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 24, 2019 35:07


Demenzkrankheiten wie Alzheimer bedrohen nicht nur den Einzelnen und sein Umfeld, sondern auch unsere gesamte Gesellschaft. Oft wird gesagt, dass der Anstieg von Demenzkrankheiten darin begründet sei, dass wir heutzutage immer älter werden. Ob das wirklich stimmt, bespreche ich mit meinem heutigen Gast. Dr. Michael Nehls entschlüsselte als Molekulargenetiker die genetischen Ursachen verschiedener Erbkrankheiten an deutschen und US-amerikanischen Forschungseinrichtungen. Seine richtungsweisenden wissenschaftlichen Entdeckungen publizierte er u.a. mit zwei Nobelpreisträgern. Er war leitender Genomforscher einer US-Firma und danach Forschungsleiter und Vorstandsvorsitzender eines Münchner Biotechnologie-Unternehmens. Mittlerweile hat er es sich als selbstständiger medizinischer Wissenschaftstheoretiker zur Aufgabe gemacht, die Ergebnisse der analytischen Erforschung von Zivilisationskrankheiten auf der Basis evolutionsbiologischer Überlegungen in eine einheitliche Theorie zu überführen, aus der sich präventive und therapeutische Maßnahmen logisch ableiten lassen. In seinem Spiegel-Bestseller "Die Alzheimer-Lüge - Die Wahrheit über eine vermeidbare Krankheit" liefert er eine umfassende Erklärung, wie die Alzheimer-Erkrankung entsteht und wie man sie vermeiden kann.     Was ist Alzheimer? Viele Menschen haben heutzutage Alzheimer. Wie sieht die Prognose für die nächsten Jahrzehnte aus? Ist Alzheimer eine Alterkrankheit?? Was bedeutet Alzheimer für den Einzelnen und sein Umfeld? Ist Alzheimer eine neue Krankheit oder gab es das schon immer? Was findet bei Alzheimer genau im Gehirn statt? Was ist ApoE4? Sollte sich jeder testen lassen? Wenn ja, wo? Welche Typen von Alzheimer gibt es? Was sind die Ursachen von Alzheimer? Welche sind die fünf Lebensbereiche die du identifiziert hast, die entscheidend zur Prävention von Alzheimer beitragen? Du bezeichnest Alzheimer als eine Mangelkrankheit. Was verstehst du darunter? Es wird gesagt, dass Alzheimer bereits Jahrzehnte vor dem eigentlichen auftretende Symptome anfängt. Was sind die ersten Warnzeichen? Welche Labormarker sollten eingeholt werden? Was hat es mit Beta-Amyloid Ablagerungen im Gehirn aus? Was sagst du zur Nonnenstudie? Was kann ich tun um Alzheimer möglichst zu verhindern? Was hältst du von Kokusnussöl oder MCT Öl? Wie sieht es mit Omega 3 aus? Was kann ich tun um eine beginnende Demenz wieder rückgängig zu machen? Community Fragen     Du willst entgiften, aber Du weißt nicht wie? Hol Dir jetzt meinen Entgiftungsratgeber: https://bio360.de/richtigentgiften/     Die Shownotes zur Episode findest du hier: http://bio360.de/die-alzheimerluege/ 

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
Wechselrichter! So kommt man von 12V auf 230V

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky

Play Episode Listen Later Feb 17, 2019 15:39


Selbst ohne Landstrom ist es möglich mobil an 230V zu kommen. Es gibt auch Geräte welche unbedingt mit 230V versorgt werden wollen. Somit stellt sich die Frage wie das am besten zu bewerkstelligen ist. In Wohnmobilen oftmals bereist eingebaut und in Wohnwagen eher selten anzutreffen sind die Wechselrichter. Diese elektronischen Geräte schaffen es zum Beispiel aus 12V Gleichstrom, 230V Wechselstrom zu machen. Jedoch gibt es bei den Wechselrichtern wichtige Unterschiede welche man kennen sollte.   Inhalte: Warum 230V ab und an notwendig sind Welche Typen an Wechselrichtern gibt es Welche Leistung sollte ein Wechelrichter liefern Welcher Wechselrichter ist denn nun der richtige Was habe ich verbaut Hier der Link zu meinem 300W Wechselrichter: https://amzn.to/2SI3ZFK*   Camper on Tour im Netz ► Website ►Online-Shop ► Instagram ► Facebook ► Pinterest     PS: Mit * markierte Links sind Affiliate-Links. Euch entstehen keine Kosten. Ihr unterstützt damit meine Arbeit am Podcast. Vielen Dank für das verwenden der Affiliate Links.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Ausschreibungen im B2B-Vertrieb | The Art of Sales #12

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Aug 27, 2018 39:59


Ausschreibungen gelten im Vertrieb als heikles Thema – doch warum eigentlich? In dieser Episode verrät Sales-Experte Gero Decker dir, wie du dich richtig auf Ausschreibungen vorbereitest und den optimalen Preis setzt. Er bringt dir die unterschiedlichen Typen von Ausschreibungen nahe, wie diese ablaufen und vor allem: wie du sie gewinnst. Du erfährst... 1) …welche Typen von Ausschreibungen es gibt 2) …wie eine Ausschreibung abläuft 3) …wann sich die Teilnahme an einer Ausschreibung lohnt 4) …wie du Ausschreibungen gewinnen kannst

Spitzlicht - Videocast
Spitzlicht Episode 2: Blitz! Blitz!

Spitzlicht - Videocast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2017


Diesmal streift das Scheinwerferlicht das Thema Blitze. Welche Typen gibt es, und wie kann man sie positionieren? Alexander Pfeffel und Martin Skopal zeigen ein paar Geräte und diskutieren, wie sie beide die Blitze im Fotografenalltag einsetzen. Ganz ohne die Nikon D850 geht es aber auch nicht.

Spitzlicht
Spitzlicht Episode 2: Blitz! Blitz!

Spitzlicht

Play Episode Listen Later Oct 1, 2017


Diesmal streift das Scheinwerferlicht das Thema Blitze. Welche Typen gibt es, und wie kann man sie positionieren? Alexander Pfeffel und Martin Skopal zeigen ein paar Geräte und diskutieren, wie sie beide die Blitze im Fotografenalltag einsetzen. Ganz ohne die Nikon D850 geht es aber auch nicht.

Psychotalk
PSYT030 Grandiose Liebesdienste

Psychotalk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2017 172:06


Am "Vorabend der Apokalypse" drehte sich diesmal alles um die Liebe; zu sich selbst und zu anderen. Das psychologische Einstiegsthema waren Borderline und Narzissmus, beziehungsweise die Borderline-Persönlichkeitsstörung und die narzisstische Persönlichkeitsstörung. Welche Eigenschaften machen diese Störungen aus? Wie unterscheiden sich die beiden diagnostischen Standardwerke ICD und DSM in der Einordnung? Warum können Menschen, die sich selbst verletzen, Borderliner sein, müssen es aber nicht? Wie sind Persönlichkeitstest wie das Borderline-Persönlichkeits-Inventar (BPI) konstruiert, und was sagen sie aus? Warum sollten Persönlichkeitsstörungen bei Menschen unter 21 Jahren eigentlich nicht diagnostiziert werden? Welche Typen der narzisstischen Persönlichkeitsstörung gibt es? Wo kann es zur Komorbidität mit Borderline kommen, und wo vielleicht zu einer Verwechslung? Zwischendurch berichtet Sebastian auch von realen Fällen aus seiner gutachterlichen Praxis, und es wird wieder einmal die mangelnde psychotherapeutische Versorgung in Deutschland beklagt. Im Hauptteil ging es dann mit Gast Luise Bergmann um Online-Partnerbörsen. Luise ist Designerin und hat sich im Rahmen ihrer Master-Arbeit mit der Geschichte, Gestaltung (User Experience, UX) und Praxis von Online-Partnerbörsen auseinandergesetzt. Sie hat sich bei 50 der rund 2.500 deutschen Plattformen angemeldet und Interviews mit Nutzern zu ihrem Verhalten und Erleben der Online-Partnersuche geführt. Zwei lockere und informative Stunden wurde gesprochen u.a. über die Bandbreite an verschiedenen Partnerbörsen und das Dating-Verhalten ihrer Nutzer, über die Vor- und Nachteile einer größeren Auswahl an potenziellen Partnern, über Persönlichkeitsprofile und Matching-Algorithmen sowie über das Phänomen des "Ghostings". Daneben ging es auch um Renate Bergmann, den Ashley-Madison-Hack, um Fake-Accounts und Bots, um die optimale Gestaltung von Fotos in Partnerbörsen (bevorzugt von Köpfen), um neuro-atypische Menschen, um das Lisdoonvarna Matchmaking Festival, um den Effekt von Schlaf auf die Zufriedenheit mit der Ehe sowie den Trainingseffekt von Partnerbörsen für Bewerbungsgespräche. Die Links zu den in der Sendung erwähnten Quellen und Büchern findet man wie immer auf psycho-talk.de.

Führung auf den Punkt gebracht! Podcast über Unternehmensführung, Mitarbeitermotivation, Business Strategie und Leadership

Was tun, wenn Ihr Chef ein Mikromanager ist? Welche Typen von Mikromanager gibt es, warum tun sie, was sie tun und wie geht man am Besten mit ihnen um?

hilfe besten mein chef welche typen ihr chef
Prozessmaler Podcast
012 Jobprofil eines freiberuflichen BPM-Berater

Prozessmaler Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2016 65:00


In dieser Folge gehe ich auf das Jobprofil des freiberuflichen BPM-Beraters ein und erkläre, worauf es ankommt und mit welchen Herausforderungen man dabei rechnen muss. Des Öfteren werde ich von „Nicht-BPM’lern“ gefragt, was ich denn eigentlich so mache und was denn eigentlich ein freiberuflicher BPM-Berater ist. In dieser Folge berichte ich, ausgehend von meinen eigenen Erfahrungen, wie man Freiberufler wird, worauf es ankommt, und was das Tages- und Projektgeschäft so ausmacht. Dabei ist es mir wichtig, auch nicht nur auf die schönen Seiten der Selbständigkeit hinzuweisen, sondern zum Beispiel auch auf die Herausforderungen der Akquise oder Leerlaufzeiten ohne Umsätze. Inhalt & Themen: 1. Was ist überhaupt ein Freiberufler? 2. Welche Typen von BPM-Beratern gibt es? 3. Für wen arbeitet man und wie kommt man an Aufträge? 4. Wie berechne ich meinen Stunden- und Tagessatz? 5. Fallstudie: von Anfrage bis nach dem Projekt 6. Tipps und Tricks

Fotografie Stammtisch
EP005 – Bildsensoren – Das digitale Auge (Teil1/2)

Fotografie Stammtisch

Play Episode Listen Later Feb 20, 2016 33:00


In dieser Ausgabe des Fotografie Stammtisch Podcast geht es um Bildsensoren. Welche Typen von Bildsensoren gibt es überhaupt und wo liegen die Unterschiede? Diese und andere Fragen versuchen wir zu ergründen. Ausserdem noch in dieser Episode: Bayer und Foveon System Rolling- und Global Shutter Lichtfeld fotografie Die kompletten Show-Notes und alle Links zur Episode findet Ihr auf unserer Website: www.fotografie-stammtisch.ch