POPULARITY
Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis BinderIn dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht's um die Immaterialität im Dienstleistungsmarketing, also darum, warum Kundinnen einer Leistung vertrauen müssen, die sie gar nicht anfassen können. Wir sprechen darüber, wie Marken, Kommunikation, Preis, Vertrieb und Personal dieses Vertrauen aufbauen und warum gerade in der Dienstleistung Vertrauen oft wichtiger ist als das Produkt selbst.____________________________________________Marketing-News der Woche:Instagram testet Swipe-Navigation Instagram führt bei ersten Nutzern eine Swipe-Navigation ein: Zwischen Start, Reels, Kamera und Nachrichten wird per Swipe gewechselt. Mehr Sichtbarkeit für Reels, kürzere Wege zu DMs, potenziell höhere Interaktion und relevant für Content-Planung, Community-Management und digitale Werbung. Live-Marketing wird messbarEvents, Messen, Roadshows: Was lange als „Experience ohne harte Zahlen“ galt, bekommt Metriken. Die Berliner Agentur Spreefreunde steigt bei Venture b.sure ein, um physische Markenerlebnisse in Echtzeit zu erfassen und zu bewerten. Für Marketer in Deutschland ist das ein Hebel, um Brand-Experiences mit Digitalmarketing zu verbinden, Budgets zu rechtfertigen und aktuelle Trends in Measurement endlich kanalübergreifend zu nutzen.KI-Video als Social-FormatOpenAI bringt eine Sora-App mit endlosem Feed aus KI-Videos (bis zu 10 Sekunden) und hyperrealistischen Avataren („Cameos“). Für Content-Produktion, Creator-Kooperationen und Paid Social eröffnet das neue kreative Optionen. Von testbaren Varianten bis zu kosteneffizienten Weiterentwicklung. Wichtig für Marken: klare Kennzeichnung, Rechteklärung und Brand Safety.Berliner Marketingpreis 2025Der Marketing Club Berlin zeichnet Kampagnen aus, die mit Klarheit und Kreativität überzeugen. Gewinner unter anderem: „Berlin braucht Erziehung“ (GUD) sowie ein Ehrenpreis für die Gründerinnen des FC Viktoria Berlin Frauen. Relevanz schlägt Reichweite, wenn Idee, Tonalität und Zielgruppenverständnis sitzen.____________________________________________Vernetz dich gerne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/luisbinder/ Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]
KI ist in aller Munde – doch wie kann sie den Arbeitsalltag von Social Media Managern wirklich erleichtern? Diese Folge gibt praktische Einblicke in den Einsatz von KI-Tools, erklärt den Nutzen von gutem Prompting und zeigt, wie man Berührungsängste überwindet, um von den neuen Möglichkeiten zu profitieren. Im Gespräch geht es darum, wie KI heute schon als hilfreiches Tool im Social Media Management eingesetzt wird: Von der schnellen Marktanalyse über zielgerichtete Persona-Erstellung bis hin zur Content-Planung. Gleichzeitig beleuchten Inga Fromhagen und Hanna Schepp von webnetz die Herausforderungen, etwa den richtigen Umgang mit KI-Ergebnissen und die Bedeutung der eigenen Kreativität. Erfahre nützliche Tools und konkrete Tipps für den Einstieg in die Arbeit mit KI. Die Folge gibt Antworten auf diese fünf Fragen: - Wie kann KI bei der Recherche und Marktanalyse im Social Media Alltag unterstützen? - Welche Rolle spielt die Qualität der Eingaben (Prompting) für KI-Ergebnisse? - Wie lässt sich KI nutzen, um Zielgruppen und Personas besser zu verstehen? - Welche Hürden gibt es bei der Nutzung von KI-Tools im Arbeitsalltag? - Wie bewahren Social Media Manager trotz KI den authentischen Content? Das sagt Hanna: „KI ist ein hilfreiches Werkzeug – doch am Ende entscheiden immer die Menschen, was wirklich gut ist.“ Mit: Hanna Schepp, Social Media Expertin bei webnetz Inga Fromhagen, Social Media Managerin und Podcast Host bei webnetz
Willkommen zu einer neuen Episode des BE TO SEE Marketingpodcasts! Heute schauen wir uns ehrlich an, wann Content Marketing für dich ein echter Hebel sein kann – und wann es einfach nur Zeit und Energie frisst. Ich zeige dir, wie du zwischen Zeitverschwendung und sinnvoller Zeitinvestition unterscheiden kannst, wie du mit einer klaren Content-Planung effizient arbeitest und wie dir Automatisierung und Outsourcing helfen, deine Ressourcen optimal einzusetzen. Nach dieser Folge weißt du genau, ob Content Marketing für dich ein strategischer Vorteil ist – oder ob du deine Zeit besser in andere Marketingmaßnahmen steckst. Mehr Tipps, Strategien und Inspiration findest du unter www.thiemeconsulting.de und auf meinen Social-Media-Kanälen: Facebook, Instagram und LinkedIn.
KI verändert das SEO-Game – und das spüren besonders Betreiber:innen von Online-Shops. In dieser Episode spreche ich mit Stefan Vorwerk, Head of SEO bei der Getaway Group (u.a. kurz-mal-weg.de), über die Auswirkungen von ChatGPT, AI Overviews und Co. auf die Sichtbarkeit im E-Commerce. Stefan bringt fundiertes Wissen aus der Agenturwelt und Inhouse-Praxis mit – von About You bis Getaway – und erklärt, wie sich seine tägliche Arbeit, seine Strategien und seine SEO-Ziele durch die rasante Entwicklung im KI-Bereich verändert haben. Wir sprechen u.a. darüber: ✅ Welche Arten von Inhalten besonders unter KI-Antworten und AI-Overviews leiden ✅ Warum klassische SEO-Arbeit trotz KI wichtiger denn je bleibt ✅ Wie sich Shop-SEO durch Merchant Center, Content-Chunks & neue SERP-Formate verändert ✅ Welche Rolle Mentions heute spielen – und warum Backlinks nicht alles sind ✅ Wie Stefans Team mithilfe von Custom GPTs bis zu 60 % effizienter arbeitet ✅ Warum Inhalte entlang der Customer Journey neu gedacht werden müssen ✅ Wie KI bei Analyse, Reporting und Content-Planung hilft – ganz konkret und praxisnah ✅ Welche strategischen Weichen E-Commerce-Unternehmen jetzt stellen sollten Ich teile meine Gedanken und freue mich auch auf Feedback von euch. Gerne an podcast@seosenf.de oder per LinkedIn. Besucht gerne unsere Webseite unter www.seosenf.de
Marketing und Unternehmenskommunikation: oft arbeiten sie (bewusst) aneinander vorbei, kommen sich beim Social-Media-Content in die Quere, anderswo sind die Grenzen der beiden Disziplinen selbst den Mitarbeitenden gänzlich unklar. Doch für den langfristigen Kommunikationserfolg müssen beide Disziplinen voneinander lernen. Das KPI-getriebene Marketing muss zunehmend auf starkes Storytelling setzen, um Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen – ohne dabei den analytischen Projektansatz zu verlieren. Die Unternehmenskommunikation positioniert die Kernthemen – doch kann deren Wirkung und ihre Schlüsse daraus oft nicht als Teil einer wertschöpfenden Strategie sicherstellen. Warum also nicht die Qualitäten beider Disziplinen verbinden? Im Webinar berichten Alexander Wolf und Alina Lackerbauer von Scompler aus Kundenprojekten und eigenen Erfahrungen und zeigen auf, wie Synergien gelingen können – auch durch die strategische Content-Planung in einer gemeinsamen Software. Das wirst du nach dem Webinar gelernt haben: - Wie Marketing ein themenzentrierter Ansatz und starkes Storytelling gelingt, um langfristig bestehen zu können, - was Marketing und Kommunikation trotz ihres unterschiedlichen Grundverständnisses – Absatz vs. Reputation – voneinander lernen müssen, - warum ein gemeinsames Narrativ für Marketing und Unternehmenskommunikation essentiell ist, - wie Teams effizient zusammenarbeiten und gemeinsame Kommunikationsziele strategisch angehen können – in einer gemeinsamen Content-Planungssoftware. Dieses Webinar ist geeignet für alle Marketing Manager:innen, Social Media-Expert:innenen und Kommunikator:innen, die: - strategisch Themen managen statt getrieben Kanäle befüllen, - Zielgruppen mit einheitlichen Botschaften erreichen, - Silos abbauen und transparent zusammenarbeiten, - und besser kommunizieren wollen.
In der neuesten Folge von webnetz Snacks sprechen wir mit Social Media- und Content-Creation-Profi Marcel Brüggemann über die effiziente Produktion hochwertiger Inhalte für Social Media. Welche Technik brauchst du wirklich? Wie gestaltest du den Produktionsprozess effizient? Und wie schaffst du es, dass dein Content performt? Jetzt reinhören! Marcel gibt praxisnahe Einblicke in die Welt der Content Creation und teilt wertvolle Tipps zu Technik, Software und Strategie. Gemeinsam diskutieren wir die besten Methoden, um hochwertigen Social Media Content mit möglichst wenig Aufwand zu erstellen. Fünf essentielle Keytakeaways aus dieser Podcast-Folge: 1️⃣ Smartphone reicht! Gute Beleuchtung und ein ordentliches Mikrofon sind wichtiger als teure Kameras. 2️⃣ Content-Planung spart Zeit! Plane Beiträge im Voraus, um ohne Hektik relevanten Content zu liefern. 3️⃣ Einfache & effektive Tools nutzen! Canva für schnelle Bearbeitung, DaVinci Resolve für Profis – KI kann helfen. 4️⃣ Zielgruppe & Trends verstehen! Nicht jeder Trend passt – beobachte, was in deiner Branche funktioniert. 5️⃣ Klare Struktur & Call-to-Action! Hook → Story → CTA – fessele deine Zuschauer und animiere zur Interaktion. „Macht nicht einfach irgendeinen Content, weil ihr ihn cool findet, sondern schaut, was eure Zielgruppe konsumiert.“ – Marcel Brüggemann, webnetz Mit: Marcel Brüggemann, Social Media & Content Creation Experte, webnetz Inga Fromhagen, Social Media Managerin und Podcast-Host, webnetz
301 Bist du planlos ins Jahr gestartet, weil dich Planung nervt oder stresst? Weil die Ergebnisse der letzten Jahre trotz Planung nicht deinen Erwartungen entsprachen oder weil du dich ganz einfach nicht in ein enges Planungskorsett zwängen willst? Damit machen wir heute Schluss und aus deinem Planungsfrust wieder Lust, die Zügel in die Hand zu nehmen! In dieser Episode erfährst du, wie du mit einem klaren Fahrplan nicht nur Struktur, sondern auch Leichtigkeit in dein Business-Jahr bringst. Mit drei einfachen und effektiven Impulsen zeigt dir diese Folge, wie du deinen Zielen näherkommst, ohne dich in Details zu verlieren – und das mit minimalem Aufwand. Ob Jahres-, Quartals- oder Marketingplanung: Du bekommst wertvolle Inspiration, wie du dein Big Picture entwickelst und es in konkrete Schritte übersetzt. Vergiss Hoffnungsmarketing und planlose Aktionen – es wird Zeit für Klarheit, Fokus und Ergebnisse. Hör rein und mach 2025 zu deinem Jahr voller Erfolge. Bereit? Dann ab zum Fox-Cast und „Play-Taste“ drücken! Shownotes: Zur WEBSEITE der Show: https://martina-fuchs.com/301 ► Workshop „Dein Masterplan 2025“ – plane gemeinsam mit mir dein bestes Jahr! Einfach smart und mit Leichtigkeit erstellen wir deine Jahresplanung für dein Experte-Business, mit der du Schritt für Schritt deine Ziele garantiert in echte Resultate verwandelst. Schenke deinem Experten-Business jetzt die Klarheit, Struktur und Orientierung, die Erfolg liebt. Alle Infos und Anmeldung hier: https://www.martina-fuchs.com/masterplan ► DISCOVERY + STRATEGIE-CALL (0 €) mit MARTINA FUCHS hier buchen: https://www.martina-fuchs.com/termin ► EXPERT BRANDING KICK START KIT: https://www.martina-fuchs.com/kit ►Buch 1: https://www.martina-fuchs.com/statusausgebucht ►Buch 2: https://www.martina-fuchs.com/buch Impressum: https://martina-fuchs.com/impressum LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinafuchs Instagram: https://www.instagram.com/martinafuchs.official Threads: https://www.threads.net/@martinafuchs.official Facebook: https://www.facebook.com/smartzumerfolg YouTube: https://www.youtube.com/FuchsMartina
Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT und Co. eröffnen uns Tierheilpraktikern völlig neue Möglichkeiten. Doch wie kann diese Technologie uns wirklich im Alltag unterstützen, ohne dass wir uns in der Technik verlieren? In diesem Webinar zeige ich dir praxisnah, wie du KI sinnvoll in deiner Tierheilpraxis einsetzen kannst. Die Themen werden u.a. sein: Wie du mit KI schnell und einfach Texte für Blogartikel, Newsletter und Social Media erstellen kannst. Wie du Content-Planung effizient gestaltest und dabei deine eigene Handschrift behältst. Welche Chancen und Risiken der KI-Einsatz in der Tierheilpraxis bietet. Praktische Beispiele und Tipps, die auch für weniger technikaffine Kolleginnen und Kollegen leicht umsetzbar sind. Weitere Infos Präsentation Infos zum Kurs "Praxisaufbau für Tier-Therapeuten"
In dieser Episode von "Influence by Design" habe ich die Content Creatorin Merle Loosen zu Gast, die im Bereich Turnen und athletischer Content neue Maßstäbe setzt. Dabei ist ihre Kategorie ja eigentlich eine Nischenkategorie, dennoch hat Merle hundertausende Follower. Warum ich mit ihr sprechen wollte, war also herauszufinden, wie sie als Content Creatorin Sachen im Unterschied zu, sagen wir Lifestyle Influencer:innen angeht. Merle spricht ganz offen über die Herausforderungen, die strategische Content-Planung und ihre Erfahrungen mit Markenkooperationen. Hier ein paar Highlights:Strategische Content-Erstellung: Ihre Videos sind nicht nur kreativ, sondern folgen einem durchdachten Aufbau, um die Zuschauerbindung zu maximieren – ein spannender Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen.Markenkooperationen und Authentizität: Merle erklärt, wie sie authentische Werbung integriert und warum Affiliate-Marketing für ihre junge Zielgruppe weniger funktioniert, während Produktplatzierungen im sportlichen Bereich sehr erfolgreich sind.Ein Leben mit Perspektive: Trotz ihres Erfolgs legt Merle Wert auf ein duales Studium im Bereich Marketing Management, um sich langfristig abzusichern und weiterzubilden.Management als Gamechanger: Sie berichtet von den Vorteilen, die ihr erstes Management ihr bringt, von Zeitersparnis bis zu neuen Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit Marken.Merle zeigt eindrucksvoll, wie kreative Inhalte und strategische Planung zum Erfolg führen können. Mit ihrer authentischen und durchdachten Herangehensweise bietet sie nicht nur Inspiration für andere Creator, sondern auch wertvolle Einsichten in die Balance zwischen Social-Media-Karriere und persönlicher Entwicklung.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Summary In dieser Episode von SEOpresso spricht Björn Darko mit Norman Nielsen über die Herausforderungen und Strategien im SEO der Reisebranche. Sie diskutieren die Auswirkungen der Pandemie auf die Reiseindustrie, die Anpassung von Content-Strategien, die Bedeutung von User Intent und die Nutzung von KI zur Optimierung von Inhalten. Zudem beleuchten sie die Wichtigkeit von Expertise und Link-Building durch Reise-Blogger sowie erfolgreiche Content-Kampagnen. Takeaways Die Reisebranche hat sich stark an die Pandemie angepasst. Krisen bieten oft neue Denkweisen und kreative Prozesse. Datenbasierter Content ist entscheidend für die SEO-Strategie. Saisonalität spielt eine große Rolle im Reise-SEO. User Intent muss bei der Content-Planung berücksichtigt werden. Globale Zielgruppen erfordern unterschiedliche Ansätze. KI kann die Content-Erstellung und Übersetzungen unterstützen. Expertise und Autorität sind entscheidend für SEO-Erfolg. Link-Building durch Reise-Blogger ist effektiv. Erfolgreiche Content-Kampagnen sollten inspirierend und informativ sein. Chapters 00:00Einführung in die Reise-SEO0 1:10Krisenbewältigung in der Reisebranche 04:02Suchvolumen und saisonale Trends 08:27Content-Strategien für die Reise-SEO 10:11User Intent und Content-Planung 15:30Globale Zielgruppen und kulturelle Unterschiede 18:43Einsatz von KI in der Reise-SEO 21:09Expertise und Autorität im SEO 24:07Link-Building durch Reise-Blogger 26:56Erfolgreiche Content-Kampagnen im Reisebereich 29:30Optimierung der Customer Journey
Willkommen zurück zum BE TO SEE – Dein #Marketing Podcast! In dieser Folge dreht sich alles um eine effektive B2B Content-Strategie, die sowohl dir als auch deinen Kunden echten Mehrwert bietet. Besonders, wenn du als Zulieferer tätig bist und deine Kunden im Endkundengeschäft aktiv sind, kannst du erheblich von einer starken Zusammenarbeit profitieren. Ich teile wertvolle Einblicke aus einem Gespräch, das ich mit einem Kunden geführt habe, und zeige dir, wie ihr gemeinsam eine Content-Strategie entwickeln könnt, die nicht nur die Kundenbindung stärkt, sondern auch deinen Kunden hilft, ihre Endkunden besser zu erreichen. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deine Kunden strategisch in deine Content-Planung einbeziehen kannst und so zu einem echten Partner für ihren Erfolg wirst!
In dieser Folge des Karriereweg Podcasts dreht sich alles um den digitalen Wandel in der Arbeitswelt und die Frage, wie man sich auch mit 50+ stetig weiterbilden kann.
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
In dieser Folge des Karriereweg Podcasts dreht sich alles um den digitalen Wandel in der Arbeitswelt und die Frage, wie man sich auch mit 50+ stetig weiterbilden kann.
In dieser Folge des Karriereweg Podcasts dreht sich alles um den digitalen Wandel in der Arbeitswelt und die Frage, wie man sich auch mit 50+ stetig weiterbilden kann.
Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!
Thu, 05 Sep 2024 03:45:00 +0000 https://abenteuerhomeoffice.podigee.io/283-268-was-im-launch-schiefgehen-kann 108ab626748242f49594364a246d0b7f Technik-Edition Ich launche meine Programme bereits seit 2014 - und man glaubt es kaum, es gibt, selten aber doch, technische Hoppalas, über die ich stolpere. So gerade geschehen beim Launch zum Intensivtag "So geht Content-Planung", der das Launch-Event zum Content-Planungs-Club darstellt. Und nachdem das Hoppala gerade passiert ist, habe ich für dich ein paar Tipps, wie du diese vermeiden kannst, und zwar im Hinblick auf: E-Mail-Automations (in diesem Falle mit ActiveCampaign), händisch verschickte Kampagnen, Anmelde-Formulare, dem Live-Streaming in Facebook-Gruppen und Aufzeichnungen. Bis zum 15.09.2024 kannst du dir noch die Aufzeichnungen vom Intensivtag So geht Content-Planung (natürlich getestet
Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!
Thu, 29 Aug 2024 03:45:00 +0000 https://abenteuerhomeoffice.podigee.io/282-267-schreib-tipps-bloggen a51c21f6fe87a8a58fb92618e45bdfe4 die es dir leichter machen, regelmäßig zu bloggen Die Voraussetzungen, die meine KundInnen mitbringen, sind sehr unterschiedlich. Von der Blog-Einsteigerin, die kaum Erfahrung mit längeren Texten hat, bis zum Vollprofi, die einfach wieder beginnen möchte, regelmäßig zu veröffentlichen, geht die Range, in der wir uns im Content-Planungs-Club bewegen. Aber selbst für „Profis“ sind diese Schreib Tipps gedacht, denn ich merke selbst immer wieder, wie ich entweder schlampig, unaufmerksam oder zeitlich unter Druck bin und meine eigenen Empfehlungen nicht beherzige. Darum für dich (und mich) die Tipps, die meinen KundInnen am meisten Druck nehmen, Schreibblockaden beseitigen und dabei helfen, wertvollen Content in die Welt zu bringen! Nachlesen kannst du hier: https://abenteuerhomeoffice.at/267 Übrigens öffne ich den Content-Planungs-Club wieder, vom 04.09. bis 15.09.2024 ist ein Platz für dich reserviert, wenn du magst! Oder du hörst diese Episode rechtzeitig und bist beim Intensivtag "So geht Content-Planung" am 04.09.2024 und damit bei 4 Live-Workshops für 0 € dabei
Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!
Thu, 22 Aug 2024 03:45:00 +0000 https://abenteuerhomeoffice.podigee.io/281-266-erste-tipps-fuer-content-intensivtag bba55b18821ff7ac0bc8f91ce8511f37 Aus dem Intensivtag "So geht Content-Planung" Es ist nicht mehr lange hin, bis der Intensivtag "So geht Content-Planung" am September 2024 (für 0 €) stattfindet.
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Content nimmt einen großen Stellenwert in deinem Business Alltag ein. Und einen noch größeren in deinem Kopf. Ehrlich: Wie oft denkst du an Content? Wie oft denkst du daran, noch Instagram Stories machen zu müssen? Wie sehr beschäftigst du dich mit deiner Content Planung? Wie viele Hook Sammlungen hast du dir schon runtergeladen? Wie viele Reels Challenges gemacht? Der Grund dafür ist, dass du viel Content machen musst, um zu verkaufen. Viel Content, um deine Brand sichtbar zu machen. Viel Content, um deine Umsatzziele zu erreichen. Denn dein Content hat nicht genug Wirkung. Das liegt daran, dass dir in den letzten Jahren so viele Halbwahrheiten und auch Falschheiten über Content erzählt wurden. Nicht alles, was online veröffentlich wird, ist auch automatisch wahr. It's your job to doublecheck. What we cover in this episode: >> Warum verschiedene Content Arten keinen Sinn machen und wie du deinen Content stattdessen kategorisieren solltest >> Welcher Tweak in deiner Sicht auf Content dafür sorgt, dass du nicht mehr von Instagram & Co. abhängig bist >> Was du wirklich auslagern kannst, um das volle Potenzial deines Content Creation Prozesses auszuschöpfen Schmeiß die Kaffeemaschine an, schnapp dir dein Journal und mach's dir bequem. Let's make your Content Game stronger than ever before!
70 | Dein Content kommt irgendwie noch nicht da an, wo er hin soll?Du postest fleißig auf Instagram, aber niemand interagiert mit deinen Reels und co.?Dann kann es sein, dass du einen dieser Fehler bei der Content Planung & Erstellung machst, die dir Reichweite & Engagement kosten - oder auch einfach den Spaß an IG Content Erstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Hier geht's zu Content Flow:https://mutmarketing.at/content-flowWenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, dann melde dich am besten direkt hier:https://mutmarketing.at/work-with-me/oder via Email an hello@mutmarketing.at.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .INTRO:Music from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/andrey-rossi/seize-the-dayLicense code: PHWYGID1EUO06E52. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Welcome To Bold Biz Diaries!
Wie planen und setzen wir als professionelle B2B Inbound-Marketing Agentur den Prozess bei unseren Kunden um? Und welche Vorlagen verwenden wir dabei?Inbound-Pionier Martin Bredl führt in dieser Episode gemeinsam mit "They Ask, You Answer" Coach und Content-Experte Patrick Burmeier anhand unserer Templates durch die Planung, Einführung und Umsetzung von Inbound-Marketing in B2B Unternehmen. Sie stellen die einzelnen Schritte vor und erklären, warum wir so vorgehen und wie sich daraus ein richtig guter Inbound Marketing Plan ergibt.Zum Takeoff Learning Center geht es hier:https://www.takeoffpr.com/learning-centerUnter "Downloads" gibt es alle Templates zu finden, inklusive dem Inbound Marketing Plan:https://www.takeoffpr.com/inboundmarketingtemplateIn dieser Folge geht es unter anderem um:→ Warum Kundeninterviews so wichtig sind→ Was ein ICP von einer Buyer Persona unterscheidet→ Wie Unternehmen an eine gute Themenliste für die Content-Planung kommt→ Wie Marketing und Vertrieb gemeinsam das meiste herausholen könnenund einiges mehr.Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.Mehr zu takeoff: https://www.takeoffpr.com/
#516 - Bereit für den ultimativen Insider-Einblick in die Welt des Storytellings auf Instagram? In dieser Podcast-Episode tauchen wir ein in das spannende Abenteuer von Sophia und Tim, die mutig die 100-Tage-Reels-Challenge meistern. In dieser Episode erfährst du unter anderem: - Wie wir erfolgreich 100 Reels in 100 Tagen geplant und umgesetzt haben. - Welche Erkenntnisse wir aus der Challenge gewonnen haben und wie du davon profitieren kannst. - Wie du mit gezieltem Content eine qualitativ hochwertige Followerschaft aufbaust. - Warum Qualität über Quantität siegt, selbst in einer Welt mit Millionen Followern. Falls du dich für kreative Social-Media-Strategien interessierst, neue Impulse für deine Content-Produktion suchst oder wertvolle Tipps für deine Social-Media-Präsenz erfahren möchtest - dann darfst du diese Episode nicht verpassen! Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business: https://www.instagram.com/timgelhausende/ Du wünschst dir mehr zahlende Kunden für deinen Online-Kurs oder dein Coaching? → Tritt meinem Newsletter bei und erhalte 3 E-Mails pro Woche, die deine Conversions erhöhen: https://www.timgelhausen.de/newsletter/ Lerne in der Copywriting Academy, mit fesselnden Texten mehr von deinen Produkten verkaufen – ohne dabei aufdringlich sein zu müssen. → Setz dich hier unverbindlich auf die Warteliste: https://lp.timgelhausen.de/cca-warteliste Baue dir mit Grow & Sell eine E-Mail-Liste voll mit tobenden Fans auf, die alles von dir kaufen wollen. → Setz dich jetzt auf die exklusive Warteliste: https://lp.timgelhausen.de/nl-warteliste
#513 - 100 Reels in 100 Tagen – Ende März haben mein Team und ich uns dieses ehrgeizige Ziel gesetzt. Wir haben es fast geschafft! In dieser Episode teile ich unsere größten Learnings und Erfahrungen auf diesem spannenden Weg. In dieser Episode erfährst du unter anderem: - Warum wir Instagram als neue Plattform gewählt haben. - Welche Reels-Formate die meiste Reichweite generieren und warum. - Wie Copywriting und Content-Planung den Erfolg der Reels beeinflussen. - Welche wichtigen Learnings wir aus dieser intensiven Erfahrung gewonnen haben. Wenn du wissen möchtest, wie du mithilfe von Reels erfolgreich auf Instagram agieren kannst und welche Erkenntnisse wir aus unserer Challenge gezogen haben, dann solltest du dir diese Episode unbedingt anhören! Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business: https://www.instagram.com/timgelhausende/ Um den Re-Launch meines Podcasts gebührend zu feiern, veranstalten wir ein exklusives Gewinnspiel. → Gewinne Zugang zu einem meiner Flaggschiff-Produkte oder eine 1:1-Session mit mir: http://timpodcast.de/ Du wünschst dir mehr zahlende Kunden für deinen Online-Kurs oder dein Coaching? → Tritt meinem Newsletter bei und erhalte 3 E-Mails pro Woche, die deine Conversions erhöhen: https://www.timgelhausen.de/newsletter/ Lerne in der Copywriting Academy, mit fesselnden Texten mehr von deinen Produkten verkaufen – ohne dabei aufdringlich sein zu müssen. → Setz dich hier unverbindlich auf die Warteliste: https://lp.timgelhausen.de/cca-warteliste Baue dir mit Grow & Sell eine E-Mail-Liste voll mit tobenden Fans auf, die alles von dir kaufen wollen. → Setz dich jetzt auf die exklusive Warteliste: https://lp.timgelhausen.de/nl-warteliste
➡️ Weitere Infos zu Metricool findest du hier: https://i.mtr.cool/VLIDUH ⬅️ Planst du schon oder improvisierst du noch? Content für ein Jahr im Voraus planen klingt nach einer Mammutaufgabe, aber wir zeigen dir, wie es geht! In unserer neuen Folge erfährst du alles über Strategien und Tools, die deine Content-Planung revolutionieren werden.
Sun, 28 Apr 2024 22:23:00 +0000 https://hr-ungeschminkt.podigee.io/11-corporate-influencerinnen db37e1de884d27efcfd1082959cc9b5e
In dieser Folge sprechen wir über den strategisch sinnvollen Einsatz von Keywords und die Ausrichtung an Themen. Dabei gehen wir darauf ein, warum es nicht mehr zeitgemäß ist, nur in Keywords zu denken. Wir zeigen dir, wie du Themen und Keywords im SEO richtig miteinander verknüpfst und dadurch deutlich zielgerichteter arbeiten kannst. Nach der Folge kannst du deinen Content deutlich strategischer planen und den Impact deiner SEO-Arbeit auf deinen Geschäftserfolg steigern. Viel Spaß!
Wie schafften wir es so viele Kanäle zu bespielen? Heute erklären wir dir hier im Podcast, wie wir unser Contentgerüst bauen. Dazu arbeiten wir mit Leuchttürmen. Aber hör am besten direkt selbst rein. Deine Unternehmensathleten Alexander und Michael --- ⭐️ Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr sprechen wir mit Olympiasiegern / Weltmeistern und erfolgreichen Unternehmern und beantworten dir deine Fragen rund um die Themen Digitales Marketing (Online Marketing), Personal Branding & Online Vertrieb. Abonniere dazu unseren Live Kanal und verpasse keine Sendung: https://unternehmensathleten.live ⚫️ PDF für dich: Vermeide unbedingt diese typischen 7 Fehler auf deinem Weg zu den ersten 10.000 Euro Umsatz! https://unternehmensathleten.com/10000-umsatz ⚫️ PDF für dich: Mit diesen Aktivitäten auf LinkedIn produzierst du endlich Umsatz! https://unternehmensathleten.com/daily-dozens ⚫️ PDF für dich: die besten Tools auf LinkedIn! https://unternehmensathleten.com/linkedin-tools ⚫️ Du findest uns auf allen Socials wie LinkedIn, Instagram, Facebook und YouTube unter „Unternehmensathleten“. Lass' dich gerne von unseren Content Nuggets inspirieren oder trete mit uns direkt in Kontakt. Wir freuen uns über Kommentare, Likes und dein Feedback. Konkrete Fragen beantworten wir gerne in einer eigenen Podcast-Folge oder in unseren Live-Sessions. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/unternehmensathleten Instagram: https://www.instagram.com/dieunternehmensathleten Facebook: https://www.facebook.com/unternehmensathleten YouTube: https://www.youtube.com/@unternehmensathleten ⚫️ Wenn dir der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über deine Bewertung. Teile die Folge gerne auch mit Kollegen, Freunden oder Verwandten, wenn du der Meinung bist, dass dieser Inhalt wertvoll ist. ⚫️ Nicht vergessen: Abonniere diesen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen.
In der heutigen Folge gehen wir oft gestellten Fragen auf den Grund: Muss ich wirklich jede Woche neue Beiträge veröffentlichen? Beeinflusst das regelmäßige Veröffentlichen meine Rankings? Sollte ich immer nur einzelne Beiträge veröffentlichen? Wir sprechen über Kontinuität im SEO und wie sich das auf deine Rankings auswirken kann. Dabei zeigen wir dir, worauf es beim Veröffentlichen unserer Meinung nach ankommt. Wenn du dich gefragt hast, ob es Sinn macht, Content "anzusammeln" oder regelmäßig zu veröffentlichen, dann ist die Folge genau für dich. Viel Spaß!
In diesem Gespräch geht es um Content Planung, Content Workflows und Content Management. Stefanie Kowalski, eine erfahrene Content Managerin, Kollegin […] Der Beitrag Content Erstellung, Workflow und Graphic Recording – im Gespräch mit Stephanie Kowalski | Social Media Schnack #115 erschien zuerst auf Social Media Schnack.
In dieser Folge hatte ich das Vergnügen, mit Michael Asshauer zu sprechen, der Performance Content Strategie für IT, Software und Consulting entwickelt. Michael hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen zu zeigen, wie sie durch eine kluge Kombination aus Performance und Content-Marketing ihre Ziele erreichen können. Sein Ansatz? Effiziente Systeme entwickeln, die das Finden, Festhalten und effiziente Aufbereiten von Content Ideen für mehrere Kanäle spielend einfach machen. Du fragst Dich, wie Du Deine Content-Planung auf das nächste Level heben kannst? Michael teilt mit uns drei unschlagbare Tipps, die Deine Planung nach vorne werden. Aber das ist noch nicht alles! Er verrät uns auch drei Wege, wie Du Deinen Content mehrfach verwerten kannst, ohne an Qualität zu verlieren. Plus, ein Bonus-Tipp, mit dem Du die Reichweite Deines Contents um das 100-fache steigern kannst. Ja, Du hast richtig gehört – das 100-fache! Wir sprechen zudem über das Story Teach Tool, ein unschätzbares Instrument im Marketing-Arsenal. Michael erklärt, warum KI bei der Content-Erstellung nur bedingt hilfreich ist und räumt mit dem Mythos auf, dass Du jeden Tag neuen Content kreieren musst, um sichtbar zu bleiben. In dieser Folge erfährst Du: 1. Drei ultimative Tipps zur Contentplanung, die Deinen Workflow transformieren. 2. Wie Du Content effektiv für mehrere Kanäle aufbereiten kannst. 3. Drei Methoden zur Mehrfachverwertung von Content – für maximale Sichtbarkeit mit minimalem Aufwand. 4. Den unschlagbaren Tipp, um die Reichweite Deines Contents explosionsartig zu erhöhen. 5. Einblicke in das Story Teach Tool und wie KI die Content-Erstellung beeinflusst. Mach Dich bereit für eine Folge voller Insights, die Dein B2B Marketing revolutionieren werden. Hör rein und lass Dich von Michael Asshauer inspirieren, Deine Content-Strategie auf ein neues Level zu heben! Michaels Asshauers Website: https://xhauer.com/ Michael Asshauer bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelasshauer/ _______________________________________________________ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!
In der heutigen Podcast Folge sprechen wir darüber wich ich meine Content Planung angehe um in die Umsetzung zu kommen. Make it Reel: https://social4success.de/make-it-reel-instagram-reels/ Cash Codes: https://social4success.de/cash-codes/ The Content Playground: https://social4success.de/the-content-playground/ Bei Fragen kannst du dich jederzeit bei mir melden, gerne Viva Instagram oder per Mail. Gefällt dir die Folge? Lass mir gerne eine Bewertung da. Außerdem gehe ich gerne auf Themenwünsche für die nächsten Folgen ein. Website: https://social4success.de Instagram Campus ist ein Podcast für Selbstständige & Unternehmer, die sich mit Instagram ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Hier erfährst du, wie du auf Instagram sichtbar wirst & deine Produkte auf Instagram verkaufst & Kunden gewinnst. Wir gehen auf Themen wie Content-Marketing,Werbeanzeigen, Instagram Updates und Strategien ein. Wenn du Berater,Coach oder Dienstleister bist & dein Wissen bzw. deine Produkte auf Instagram anbieten möchtest, dann bist du hier genau richtig. Ich bin Luka & habe Social Media studiert. Schreibe mir gerne wenn du Fragen hast @Social4success (Insta)
Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!
Thu, 08 Feb 2024 04:45:00 +0000 https://abenteuerhomeoffice.podigee.io/254-239-gibst-du-zu-viel-gratis-content-raus e1d48bb010931f09e5407aa49e23ee19 Es kommt drauf an ;-) Lass uns über gratis Content sprechen! Ich werde nämlich oft gefragt, ob man eigentlich zu viel gratis Content rausgeben kann. Blogartikel, Videos, Reels, Podcasts, Live-Videos, Webinare und so weiter und so fort. Die Antwort ist kein einfaches Ja und kein einfaches Nein. Ich habe dir in dieser Episode ein paar Beispiele mitgebracht, meine Gedanken natürlich dazu und hoffe, dass du dadurch für dich selber bisschen Klarheit bekommst. Also horch rein!
6+1 Kniffe, wie deine Themen-Ideen nie wieder ausgehen durch die richtige Content-Planung. Und: Wie euer Content 100x mehr Reichweite erfährt durch smarte Mehrfachverwertung.Praxis-Vorlagen zu B2B-Marketing & Growth bekommst du auf unserer Downloads-Seite:► https://xhauer.com/downloads-podcastDiese Folge ist zuerst erschienen im Webinar-Profi Podcast von Florian Gypser:► https://webinar-profi.de/podcast Die erwähnten YouTube-Videos:► Content Recycling: https://youtu.be/XQJTkbxVWwM ► Webinar-Strategie: https://youtu.be/zzxIqD8rqgQ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie wird Dir Dein Business in 2024 DEUTLICH mehr Spaß machen? Fragst Du Dich das auch? Dann solltest Du in diese Folge reinhören, denn ich gebe Dir meine persönlichen und erfolgreich getesteten Tipps mit! 1. Inhalte Vorausplanen - Erfahre, wie das Vorausplanen von Social Media Beiträgen und Videos dir nicht nur Zeit spart, sondern auch Stress vermeidet. Anja teilt ihre Geheimnisse für eine effiziente Content-Planung, die dir einen Puffer gibt und dich durch das Jahr begleitet. 2. Eine Beständige Routine Etablieren - Entdecke, wie das Etablieren einer soliden Routine dir dabei hilft, konstant und ohne Überforderung Content zu produzieren. Finde heraus, wie du die richtige Routine für deinen persönlichen Workflow gestaltest und warum es so wichtig ist, diesen Rhythmus beizubehalten. 3. Künstliche Intelligenz Nutzen - Tauche ein in die Welt der künstlichen Intelligenz und wie sie deine Arbeit erleichtern kann. Von automatisierten Transkripten bis hin zur Erstellung von Blogbeiträgen – lerne, wie du diese Technologie zu deinem Vorteil nutzt und Zeit sparst. 4. Automatisierung Einrichten - Verstehe, wie Automatisierungsprozesse dein Business skalieren und gleichzeitig den Arbeitsaufwand reduzieren können. Anja erklärt, wie du Automatisierungen einrichtest, damit jeder Verkauf und jeder Kundenkontakt reibungslos und ohne zusätzlichen Aufwand abläuft. 5. Freude in deinem Angebot Finden - Zuletzt geht es darum, Freude in deinem Business zu finden. Lerne, wie du Angebote, die dich belasten, identifizierst und änderst, damit dein Business nicht nur profitabel, sondern auch erfüllend ist. Abschluss & Einladung - Anja lädt dich ein, bei ihrem Gruppenprogramm "Finde deinen Businessrhythmus" dabei zu sein, das bereits am 23. Januar 2024startet. Sie freut sich auf dein Feedback, deine Fragen, und darauf, dich bald im Kennenlerngespräch zu treffen. So findest Du Anja Grigoleit: Ein persönlicher Kennenlerntermin mit Anja Grigoleit kann hier gebucht werden: https://calendly.com/deinsupport/20min Business Rhythm - Das Gruppenprogramm ab 23. Januar 2024: Dein Link zur Anmeldung Starker Business Start - 14.-16. Juni 2024 - Landgut Stober: https://www.starker-businessstart.de/ Dein Einstieg: Business Starter 3-Monatsprogramm: Mehr erfahren Du bist schon Pro: Business Pro 3-Monatsprogramm: Mehr erfahren Anja Grigoleits Webseite kann hier besucht werden: www.anjagrigoleit.de Für Anja Grigoleits monatlichen Newsletter kann man sich hier anmelden: https://grigoleitberatung.activehosted.com/f/11 Anja Grigoleit kann jetzt auf Instagram gefolgt werden, um immer dabei zu sein, wenn es tolle Tech News gibt: https://www.instagram.com/anja_grigoleit_official/ Bei Interesse an einer Zusammenarbeit mit Anja Grigoleit kann ihr eine E-Mail geschickt werden an: kontakt@anjagrigoleit.de Oder ruf direkt durch bei Anja: 0176 22855245
Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!
Thu, 09 Nov 2023 04:30:00 +0000 https://abenteuerhomeoffice.at/podcast 5aba080b0a3cd429c79d9075b0a895cd Was dir mehr Sichtbarkeit bringt Wenn dein Marketing zu einem Großteil aus Content besteht, dann ist es auch für dich wichtig, dass du möglichst wenig Zeit und Energie mit dem "Rundherum" verbringst. Damit du genügend Ressourcen hast, dich auf die wirklich wichtigen Aufgaben in deinem Business zu konzentrieren! Mit diesen 5 Tipps hast du mehr Überblick über deine Artikel, hältst deine LeserInnen länger auf deinem Blog und verschwendest keine Zeit beim Posten auf Social-Media. Weitere Tipps findest du in der Checkliste "Dein Blogartikel perfekt veröffentlicht", die du dir inklusive aller Erklärungen für 0 € herunterladen kannst. Am 06. Dezember 2023 findet das nächste Webinar mit dem Titel "So geht Content-Planung!" statt. Das aktuelle Webinar findest du immer unter abenteuerhomeoffice.at/webinare 245 full Was dir mehr Sichtbarkeit bringt no Claudia Kauscheder
#179: In dieser Episode des Podcastwonder Magazin geht es um das Thema des Zyklusorientierten Arbeitens… Was hat das jetzt mit Podcasting zu tun? Ganz einfach: Menstruierende sind nicht in jeder Phase der Menstruation gleich Leistungsfähig. Somit lohnt es doppelt und dreifach bei der Content-Planung für deinen Podcast (und natürlich auch jeden anderen Kanal und jeder anderen Aufgabe) zu schauen, wann du am effektivsten diese Tätigkeiten erledigen kannst… ohne dich zu dabei zu verausgaben. Ich habe mir dazu Mandy Jochmann eingeladen. Sie ist Business Mentorin und Expertin für zyklusorientiertes Arbeiten. Diese Episode ist nicht nur für Menstruierende intressesant ;) Viel Spaß beim Hören
Wenn du deinen Content für Instagram aktuell noch in „Reels“ und „Info-Posts“ unterscheidest, dann ist das wahrscheinlich nicht der beste Ansatz.In der heutigen Episode besprechen wir, was es mit:Content FormatenContent Zielen undContent Typenauf sich hat, und wie du das in deiner Content Planung schließlich umsetzt.Dadurch ergeben sich mehr Möglichkeiten & Ideen für neuen Content - sodass dir deine Planung & Umsetzung wieder leichter fällt!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0€ Kurs: Optimiere dein Instagram Profil für mehr Kund:innen & Followerhttps://mutmarketing.at/profile-glow-up/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Alle Courses & Products gibt's hier: https://mutmarketing.at/products-classes/Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/mut.marketing/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .INTRO:Music from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/andrey-rossi/seize-the-dayLicense code: PHWYGID1EUO06E52. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Welcome To Bold Biz Diaries!
Du bist Solo-Selbstständig oder führst ein kleines Unternehmen? Dann weißt du, wie wichtig effektives Content-Marketing ist. Doch wie oft stolpern wir über die gleichen Fehler und fragen uns, warum unsere Inhalte nicht den gewünschten Effekt erzielen? Ist ja sicher auch nicht dein Business. In dieser Folge tauchen wir tief in die bunte Welt der Content-Fehler ein. Wir beleuchten die häufigsten Stolpersteine. Du bekommst praktische Tipps an die Hand, um diese zu umschiffen. Lass dich inspirieren, motivieren und vor allem: Lerne aus den Fehlern anderer, damit dein Content das bringt, was er soll – Begeisterung und Kundschaft. / 80
Du suchst nach einer inspirierenden Art, deinen Content zu planen? Du willst eine Methode, die sowohl Herz als auch Strategie vereint? Dann bist du hier genau richtig! In dieser Folge plaudere ich aus dem Nähkästchen und teile meine persönlichen Erfahrungen und Tipps, wie ich meinen Content plane - und das ganz ohne Chichi. Lass dich von meiner Reise inspirieren, finde deinen eigenen Weg und entdecke, wie du mit Leidenschaft und Strategie deinen Content leben lässt. Tauche ein in eine Welt, in der Content-Planung Spaß macht und effektiv ist. / 79
In der heutigen Folge dreht sich alles um den SEO-Funnel. Wir sprechen darüber, wie du deinen Website-Traffic mit den richtigen Maßnahmen in Umsatz verwandelst. Das häufigste Problem vieler Websites: Traffic aber keine Kunden. Genau das wollen wir heute ändern. In dieser Folge lernst du, wie du den Traffic geschickt nutzt, um Umsatz zu erzielen. Wir sprechen unter anderem über mehrstufige Content-Planung, die richtige Funnel-Strategie und welche Faktoren langfristig für Umsatz über den Kanal SEO sorgen. Viel Spaß!
Wenn du dich fragst: "Wo ist der echte Mehrwert? Wie erstelle ich den?" … Rettung naht: Wir nehmen uns genau dieses Themas an und räumen mit dem Mehrwert-Mythos auf. Wir tauchen tief in die Welt des echten Mehrwerts ein, der weit über bloße Informationen hinausgeht. Es geht um Emotionen, Echtheit und die Kunst, Herzen zu gewinnen, nicht nur Köpfe. Bist du bereit, den wahren Kern des Mehrwerts zu entdecken und zu lernen, wie du mit deinem Content nicht nur informierst, sondern auch inspirierst und verbindest? Und so auch Beiträge erstellst, ohne Mehrwert-blockiert zu sein? / 78
Zwei Jahre ist sie jetzt alt, die PAR Richtlinie. Im Juli 2021 war sie quasi mein Sprungbrett von der nebenberuflichen in die volle Selbstständigkeit, und deshalb habe ich beschlossen, dem Thema Parodontologische Abrechnung im Rahmen meiner Content Planung den kompletten Monat zu widmen. In dieser Folge tauchen wir also erstmals ins Reich der Taschentiefen ab und nehmen sowohl den PSI als auch die Röntgendiagnostik genauer unter die Lupe. Ich erkläre dir, warum der §12 aus dem SGB V sowohl Fluch als auch Segen ist und wie du sicher stellst, dass du deine Richtlinien Kenntnis auch Monate oder Jahre nach der PAR Therapie beweisen kannst. Newsletter Du wünschst dir zusätzlich zu den wöchentlichen Podcast-Folgen meinen 0€ Newsletter mit Grafiken, Bildern, gelegentlichen Downloads, Umfragen und mehr? → Abonniere ihn hier https://abrechnungsfuchs.de/newsletter/ Instagram Einen täglichen Blick hinter die Kulissen meines Unternehmerinnen-Alltags, regelmäßige Mehrwert Beiträge zur zahnärztlichen Abrechnung & Dokumentation und jeden Sonntag das beliebte Abrechnungsquiz gibt´s nur auf Instagram → Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/abrechnungsfuchs/ Mein online Gruppenprogramm: Wer schreibt, der bleibt! Wer schreibt, der bleibt! Dieser Satz weckt sofort dein schlechtes Gewissen im Hinblick auf deine Praxisdokumentation? Du willst endlich die Ausrede “Keine Zeit für Doku” hinter dir lassen und das Thema mit professioneller Hilfe endlich anpacken: → Setz dich jetzt auf unsere exklusive Warteliste für Herbst/Winter 2023 https://abrechnungsfuchs.de/warteliste-doku-onlinekurs/
Welche Karrieremöglichkeiten bietet die Polizei in Brandenburg? In unserer neuesten Episode klären wir gemeinsam mit Anne, die in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Brandenburger Polizei tätig ist, auf. Anne erläutert, dass Polizist/-in nicht gleich Polizist/-in ist und stellt uns ihre Arbeit in den sozialen Medien vor. Sie gibt uns Einblicke in ihre Erfahrungen im Studium, wo sie alles über Themen wie Strafrecht und Verkehrsrecht lernte. Außerdem berichtet Sie auch von realitätsnahen Rollenspielen, die eine Straftat und die darauffolgenden Handlungen als Polizist/-in simulieren sollen. Anne hat sich zum Ziel gesetzt, Transparenz über die verschiedenen beruflichen Richtungen innerhalb der Polizei zu schaffen.Aber in welche Richtung kann man nach dem Studium eigentlich gehen? Um diese Frage zu beantworten, empfehlen wir euch, unsere Episode anzuhören und Annes Vlog zu besuchen, wo sie die vielen Karrieremöglichkeiten bei der Polizei vorstellt. Dabei verbindet sie Informationsvermittlung mit Entertainment.Youtube:https://www.youtube.com/@annesvlog.official/videosKarriere- und Bürgerportal:https://www.polizei-brandenburg-karriere.de/https://polizei.brandenburg.de/Social Media:https://www.instagram.com/annes.vlog/https://www.instagram.com/polizeibrandenburghttps://twitter.com/PolizeiBBhttps://twitter.com/PolizeiBB_Ehttps://www.facebook.com/polizeibrandenburgIn unserer Episode erfahrt ihr auch, was Anne als "Corporate Creatorin" der Brandenburger Polizei genau macht, von der Content-Planung bis hin zum Community-Management. Wir sprechen über ihre aller ersten Instagram-Storys und vieles mehr.Wir möchten uns bei Anne und der Brandenburger Polizei für die tolle Möglichkeit bedanken, uns über die verschiedenen Karrieremöglichkeiten innerhalb der Polizei zu informieren. Wenn ihr mehr erfahren möchtet, besucht gerne Annes Vlog auf YouTube, die Karrierewebseite und das Bürgerportal der Polizei Brandenburg. Folgt auch den Social-Media-Kanälen der Polizei Brandenburg auf Instagram, Twitter und Facebook, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Content soll Ihren Kunden beim Entscheiden helfen. Herauszufinden, welche Fragen und Themen für B2B-Entscheider:innen interessant sind, ist allerdings leichter gesagt als getan. In unserer neuen Folge sprechen Torsten Herrmann und Michael Marose über sechs Quellen, die Sie für Ihre Content-Planung anzapfen können.Ihre Hosts: Torsten Herrmann & Michael MaroseFolgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
Content&Coffee – Dein entspannter Online-Marketing Podcast (von mind&stories)
Du weißt einfach nicht, wie du dein Angebot platzieren sollst? Dann bist du hier richtig, hör dir die Folge und meine Tipps an! Wenn es um das Thema Verkaufen geht, bekomme ich immer wieder folgende Fragen und Bemerkungen: wie bekomme ich die Überleitung von meinem Social Media Beitrag zum Angebot hin? Ich fühle mich wie ein:e Marktschreier:in. Wie lange bereite ich durch meinen Content meine Community auf einen Launch vor? Nerve ich meine Follower:innen? Ich erstelle soviel Mehrwert, verkaufe jedoch nichts. Die Liste könnte ich endlos weiterführen. Heute teile ich mit dir 3 Schritte, wie du Content erstellst mit dem du nicht nur langfristig richtig gut verkaufen kannst, sondern auch so, dass es sich für dich gut anfühlt, mit deinen Werten im Einklang ist und dir Spaß macht.
Content&Coffee – Dein entspannter Online-Marketing Podcast (von mind&stories)
Kennst du das: du versuchst, machst und tust. Manchmal bist du frustrier, weil etwas nicht klappt. Zerbrichst dir den Kopf, wie du es warum es nicht funktioniert. Und das monatelang. Und dann plötzlich hast du es verstanden. Sicherlich weißt du, wovon ich gerade spreche. So ging es mir mit meinem Business in den letzten Jahren. Ich habe viel probiert, studiert, verworfen und dann plötzlich hat's geklappt! Manchmal wünscht man sich ja, man könnte nochmal ganz von vorne beginnen und mit den Erfahrungen, die man schon hat, neu starten! Ja leider ist das oft nicht möglich - und auch nicht nötig. Heute nehme ich dich mit in 3 Dinge, die ich gerne besonders in Bezug auf meine Selbständigkeit gerne früher gewusst hätte. Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder diese Podcastfolge hilft dir dein Mindset schon etwas früher so auszurichten, dass du dir so manche Lernkurven sparen und ja heute von mir abgucken kannst.
Content&Coffee – Dein entspannter Online-Marketing Podcast (von mind&stories)
Auf Social Media sieht man momentan überall Beiträge mit Empfehlungen, wie du mit deinem Content während der Sommerzeit umgehen solltest. Das berühmte Sommerloch, die Zeit in der alle in den Urlaub fahren und auch die Schulferien wo sich die Betreuungssituation für viele selbständige Mütter ändert, steht bevor. Dabei gibt es zwei Seiten: die einen sagen, du solltest unbedingt weiter posten. Bloß nicht aufhören. Dir entgehen so viele Chancen. Auf der anderen Seite sind die, die mehr auf Achtsamkeit schauen und sagen, der Sommer ist da, um eine Pause zu machen, auch wenn vielleicht deine Reichweite sinkt. In der heutigen Solofolge von content&coffee setze ich mich mit den beiden Seiten auseinander, nenne Vor- und Nachteile beider Ansätze und gebe dir Impulse, wie du für dich die beste Entscheidung triffst. Mach es dir gemütlich und erfahre heute… - Vorteile für das Posten über die Sommerzeit - warum wir nicht unbedingt im Sommer posten müssen - Impulsfragen, wie du für dich entscheiden kannst, ob du posten oder nicht posten solltest - wie deine Entscheidung mit deinem Branding zusammenhängt - warum du nicht nach der Meinung anderer gehen solltest - welche zwei Dinge, ich als Ratgeber für meine Entscheidung zum Posten im Sommer nutze - Einblicke in meine Erfahrungen mit Offline-Zeiten als selbständige Mutter Ich hoffe diese kurze Folge hilft dir eine Entscheidung zum Thema Posten im Sommer zu finden, die zu dir und deinem Business passt. Auch ich werde in eine Sommerpause gehen. Dies wird wahrscheinlich erst im August/September sein. Davor hast du noch die Möglichkeit mit mir 1:1 zu arbeiten. Ich habe über die nächsten Wochen noch 2 Plätze frei. Melde dich bei Interesse unter hallo@mindandstories.de oder über eine Direktnachricht auf Instagram. Weiterhin arbeite ich momentan an einem Workshop zu Storytelling. Stay tuned und verfolge meine Insta Stories, wenn du dazu mehr erfahren möchtest. Da ich in dieser Episode, dass Thema Branding erwähne und dies sehr wichtig für deine Entscheidung ist, ob du im Sommer postest oder nicht, lege ich dir dazu meine passende Podcastfolge ans Herz: https://mindandstories.de/personal-branding/ Alle Shownotes zur Folge: https://mindandstories.de/im-urlaub-posten-oder-nicht/ ** Mehr von mir: ** - Mein Instagram Kanal https://www.instagram.com/mindandstories/ - Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/jessica-diehl/ - Meine Webseite https://mindandstories.de/ - Mein neuestes Mini-Produkt für deine super smarte Instagram Biografie https://tinyurl.com/yv2yw7kp (Link zum Shop auf Elopage) - Hol dir deine Instagram To Do Liste kostenlos! https://mindandstories.de/insta-todo/ Ich wünsche dir eine erholsame Sommerzeit und freue mich, wenn du mir auch weiterhin folgst, meine Episoden mit deinen Freund:innen teilst und Freude an meinem Content hast. Deine Jessica
Content&Coffee – Dein entspannter Online-Marketing Podcast (von mind&stories)
Dein Podcast “content&coffee” wartet heute mit einer kleinen Premiere auf dich: ich habe den ersten männlichen Interviewgast zum virtuellen Kaffee eingeladen. Dich erwartet ein inspirierender Austausch unter Kreativen, denn ich unterhalte mich mit Samy Löwe über Content Erstellung und Kreativität. Samy Löwe ist Illustrator und Künstler und daher der perfekte Ansprechpartner in Sachen Kreativität. Wir beide folgen uns seit einigen Jahren gegenseitig auf Instagram und mich hat vor einiger Zeit seine Challenge beeindruckt, bei der er über ein Jahr hinweg jeden Tag eine neue Illustration auf Instagram gepostet hat. Samy teilt nicht nur seine Learnings aus einem Jahr täglich posten auf Instagram, sondern auch wie er es geschafft hat, jeden Tag kreativ zu sein und neue Ideen zu generieren. Wir beide sind der Meinung, dass jeder Mensch kreativ ist und ich hoffe, dass dich das Interview dazu ermutigt dich mit deinem Content rauszuwagen, dich auszuprobieren und dir und der Kreativität, die in dir steckt, eine Chance zu geben. Denn wie sagte einst Henry Ford: „Egal ob du glaubst, dass du etwas kannst oder es nicht kannst, du hast Recht.“ Koch dir also einen Kaffee, mach es dir gemütlich und erfahre… - was Samy durch ein Jahr täglich posten auf Instagram gelernt hat - wie du durch das Kreuzen von 2 Themen Content Ideen generierst - wertvolle Einblicke in Samys kreativen Prozess - weshalb du immer einen Content “Puffer” haben solltest - wie das Container Konzept funktioniert und du damit effektiver Content erstellst - einen Impuls, was du bei einem kreativen Tief tun kannst - hilfreiche Tipps, wie du negativen Kommentaren umgehen kannst Dieses Interview ist wieder gefüllt mit viel Inspiration und ich hoffe dieses Gespräch hilft dir zu erkennen, dass jede:r von uns kreativ sein kann und dass es nicht darauf ankommt perfekt zu sein, sondern sich auf den Weg zu machen und sich weiter zu entwickeln. **Weitere Informationen zu Samy:** Webseite: https://www.samy-loewe.com/ Instagram: https://www.instagram.com/samy_loewe/ Onlinekurse mit Samy: https://www.samy-loewe.com/online-courses/ ** Mehr von mir: ** - Mein Instagram Kanal https://www.instagram.com/mindandstories/ - Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/jessica-diehl/ - Meine Webseite https://mindandstories.de/ - Mein neuestes Mini-Produkt für deine super smarte Instagram Biografie https://tinyurl.com/yv2yw7kp (Link zum Shop auf Elopage) - Hol dir deine Instagram To Do Liste kostenlos! https://mindandstories.de/insta-todo/ Welche Gedanken hast du zum Thema Kreativität? Schick mir deine Antwort als DM auf Instagram oder an hallo@mindandstories.de Ich freue mich von dir zu lesen. Deine Jessica
Content&Coffee – Dein entspannter Online-Marketing Podcast (von mind&stories)
Du sammelst Fotos, Audios, Jingles, Farben, Postings, Texte, Grafiken, Ideen, einzelne Elemente - du sammelst, sammelst, sammelst - wenn du da keine Ordnung schaffst, endest du als Daten-Messi. Bei dem Begriff Messi denken wir ja oft an Menschen, deren Häuser voll mit Kram sind, wo so viele Dinge auf dem Boden rumliegen, dass man das Haus kaum noch betreten kann. Doch wenn wir mal ehrlich sind, bei vielen unter euch sieht es bestimmt so aus, oder? Keine Angst auf meinem Desktop und in meinem Download Ordner herrscht auch manchmal Chaos. Ich teile in der heutigen Folge u.a. 3 Schritte wie du dein Datenmanagement in den Griff bekommst. Koch dir also einen Kaffee und erfahre heute... - warum Content Recycling nur mit Ordnung funktioniert - 3 praktische Tipps für dein Datenmanagement - warum meine Dateien online abgelegt sind - weshalb ich das Digital Content Brain entwickelt habe und wie es funktioniert - warum dein Tool für Datenmanagement einfach anstatt komplex sein sollte - was dir hilft langfristig einen Überblick zu bewahren Alle Shownotes findest du hier: https://mindandstories.de/datenmanagement-im-content-marketing/ Ich war lange selbst ein kleiner Daten-Messi und habe vor allem versucht alles im Kopf zu behalten. Doch mit meiner Schwangerschaft kam die “Still-Demenz” und ich konnte mir nicht mal die einfachsten Dinge merken. Auch für meinen Teamaufbau war diese Unordnung nicht wirklich hilfreich. Daher habe ich mir selbst in Notion das perfekte Datenmanagement System erschaffen. Falls du also eine Abkürzung zu mehr Ordnung in deinen Daten wünscht, gibt es hier den Link zu meinem “Digital Content Brain”, einem umfassenden Template in Notion für mehr Ordnung, Struktur und Überblick über deine digitalen Daten: https://mindandstories.de/digital-content-brain/ ** Mehr von mir: ** - Mein Instagram Kanal https://www.instagram.com/mindandstories/ - Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/jessica-diehl/ - Meine Webseite https://mindandstories.de/ - Mein neuestes Mini-Produkt für deine super smarte Instagram Biografie https://tinyurl.com/yv2yw7kp (Link zum Shop auf Elopage) - Hol dir deine Instagram To Do Liste kostenlos! https://mindandstories.de/insta-todo/ Ich bin nächste Woche beim "OMR Festival" in Hamburg. Du auch? Schreib mir eine DM auf Instagram @mindandstories und lass uns vor Ort treffen. Ich freu mich auf dich. Deine Jessica
Content&Coffee – Dein entspannter Online-Marketing Podcast (von mind&stories)
Diese Folge von “content&coffee” ist ein Booster für deine Content Ideen. Ich habe nicht mitgezählt, aber ich gebe dir weit über 30 verschiedenen Ideen für Content auf deinem Instagram Kanal, der sich abhebt, in die Tiefe geht oder auch mal schnell in 5 Minuten erstellt ist. Leg dir für diese Folge unbedingt Stift und Papier oder deine Lieblingsapp für Notizen bereit, koch dir einen Kaffee und erfahre in einer halben Stunde unzählige kreative Content Ideen. Diese Episode beinhaltet... - Vorschläge, welches Format zu welchem Content passt - konkrete Ideen für tiefgründigen Content - Content Ideen für Posts mit kurzweiligem Mehrwert - Inhalte, die deine Zielgruppe zur Interaktion anregen - wie du Content clever wieder verwendest - wie ein konkretes Ziel deinen Beitrag von der Masse abhebt - was “Coffee Thoughts” sind und wie du sie für deine Content Erstellung nutzt - viele Anwendungsbeispiele von Screenshots - u.v.m. Es passiert nicht oft, doch bei mir ist aktuell EIN Platz in meiner 3-monatigen 1:1 Begleitung ab Juni frei und ich möchte dieses Mal meinen Podcasthörer:innen die Chance geben sich für diesen Platz zu bewerben. Falls du Unterstützung bei deiner Contentplanung, -erstellung und Strategie benötigst, schreib mir eine Nachricht an hallo@mindandstories.de und wir schauen gemeinsam, ob und wie ich dich unterstützen kann. Alle Shownotes findest du hier: https://mindandstories.de/ideen-booster-folge-fuer-deinen-content/ ** Mehr von mir: ** - Mein Instagram Kanal https://www.instagram.com/mindandstories/ - Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/jessica-diehl/ - Meine Webseite https://mindandstories.de/ - Mein neuestes Mini-Produkt für deine super smarte Instagram Biografie https://tinyurl.com/yv2yw7kp (Link zum Shop auf Elopage) - Hol dir deine Instagram To Do Liste kostenlos! https://mindandstories.de/insta-todo/ Unterstütze "content&coffee" indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst & bewertest. Lieben Dank. Deine Jessica