POPULARITY
Marketing mit KI: Hauptthemen und Unterthemen 1. Personalisierung im Marketing durch KI Erstellen von individuellen Botschaften für jeden Kunden Analyse des Kundenverhaltens durch KI-Algorithmen Betrachtung von Produkten Verweildauer auf der Website Bevorzugte Inhalte Erstellung von personalisierten Inhalten durch KI basierend auf Daten Verbesserung der Conversion-Raten und Kundenbindung 2. Automatisierung von Marketingprozessen Bedeutung der Automatisierung für Unternehmer Beispiele für automatisierbare Aufgaben: Versenden und Beantworten von E-Mails Posten auf Social Media Pflege der Datenbank Vorteile der Automatisierung: Konzentration auf wichtige Aufgaben Effizienz und Skalierbarkeit 3. KI-gestützte Datenanalyse und Zielgruppenverständnis Bedeutung von Daten als "das neue Gold" Einblicke in das Kundenverhalten und deren Bedürfnisse durch KI Präzise Ausrichtung der Marketingstrategien Verwendung von Befragungen und Umfragen Verbesserung der Marketingstrategie durch KI-Datenanalyse 4. KI im Social Media Marketing Analyse der Aktivitätszeiten der Zielgruppen durch KI Identifikation von performanten Inhalten Vorschläge für relevante Influencer durch KI Optimierung der Social Media Präsenz und Reichweite 5. Optimierung von Werbekampagnen durch KI-Tools Analyse und Optimierung von Werbekampagnen in Echtzeit Verbesserungspotenzial in Kampagnen identifizieren Minimierung von Streuverlusten, Steigerung der Effizienz Maximierung des Umsatzes und Gewinns 6. Zusammenfassung der wichtigsten Punkte Personalisierung im Marketing durch KI Automatisierung von Marketingprozessen KI-gestützte Datenanalyse Social Media Optimierung Verbesserung von geschalteten Werbeanzeigen Schlusswort und Feedback Aufforderung zur Rückmeldung und Feedback zur Episode Hinweis auf die Möglichkeit, über die Website oder E-Mail Kontakt aufzunehmen Erwähnung einer im Aufbau befindlichen Community zum Thema KI im Unternehmen Werbung für das Hörbuch "Self-Made Millionäre packen aus" Marketing mit KI: Effizientere Zielgruppenansprache und Automatisierung In der heutigen Episode von Tom's Talk Time besprechen wir ein unverzichtbares Thema für jeden Unternehmer im digitalen Zeitalter: Marketing mit KI. Wir zeigen Dir, wie Du durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz Deine Marketingprozesse automatisieren kannst, um wertvolle Zeit zu sparen, Deine Zielgruppe durch personalisierte Inhalte präziser zu erreichen und Deine Werbekampagnen zu optimieren, um das Maximum aus Deinem Marketing herauszuholen. Hier erhältst Du praxisnahe Tipps und Beispiele, die Du direkt umsetzen kannst. 1. Personalisierung im Marketing durch KI Individuelle Botschaften für Kunden: Mit KI kannst Du für jeden Deiner Kunden eine spezifische, auf ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnittene Botschaft erstellen. Analyse des Kundenverhaltens: KI-Algorithmen analysieren das Verhalten Deiner Kunden, wie z.B. welche Produkte sie ansehen, ihre Verweildauer auf der Website und ihre bevorzugten Inhalte. Personalisierte Inhalte: Basierend auf den analysierten Daten erstellt die KI maßgeschneiderte Inhalte, die Deine Conversion-Raten verbessern und die Kundenbindung stärken. Maximierung der Conversion-Raten: Durch die zielgerichtete Ansprache erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden bei Dir kaufen, was sich positiv auf Deine Conversion-Raten auswirkt. 2. Automatisierung von Marketingprozessen Bedeutung der Automatisierung: Automatisierung ist ein Muss, wenn Du als Unternehmer effizient und skalierbar arbeiten möchtest. KI kann viele repetitive Aufgaben übernehmen und so wertvolle Zeit freisetzen. Beispiele für automatisierbare Aufgaben: E-Mails versenden: KI kann das Versenden und Beantworten von E-Mails automatisieren. Social Media Posten: Regelmäßige Beiträge auf Social Media können durch KI automatisiert werden. Datenbankpflege: Die Pflege Deiner Kundendatenbank kann ebenfalls durch KI unterstützt werden. Vorteile der Automatisierung: Durch Automatisierung kannst Du Dich auf wichtige Aufgaben konzentrieren, während die KI Deine Marketingprozesse im Hintergrund effizient und skalierbar am Laufen hält. 3. KI-gestützte Datenanalyse und Zielgruppenverständnis Daten als neues Gold: Daten sind heutzutage von unschätzbarem Wert. KI hilft Dir, diese Datenmengen zu analysieren und wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Bedürfnisse Deiner Kunden zu gewinnen. Präzise Marketingstrategien: Mit den gewonnenen Erkenntnissen kannst Du Deine Marketingstrategien präzise ausrichten, um sicherzustellen, dass Deine Botschaften genau dort ankommen, wo sie den größten Impact haben. Verwendung von Umfragen: Umfragen und Befragungen können durch KI effizient ausgewertet werden, was die Entwicklung Deiner Marketingstrategie weiter verbessert. Verbesserte Zielgruppenverständnis: Durch die Datenanalyse mit KI verstehst Du besser, was Deine Kunden wirklich wollen und kannst Deine Angebote entsprechend anpassen. 4. KI im Social Media Marketing Optimierung der Social Media Präsenz: KI analysiert, wann Deine Zielgruppe am aktivsten ist, welche Inhalte am besten performen und schlägt Dir sogar passende Influencer vor. Erstellung performanter Inhalte: Die KI hilft Dir, Inhalte zu erstellen, die besser performen und Deine Reichweite maximieren. Zusammenarbeit mit Influencern: Die KI identifiziert relevante Influencer und unterstützt Dich bei der Ansprache, um Kooperationen zu fördern, die Deine Marke stärken. 5. Optimierung von Werbekampagnen durch KI-Tools Analyse und Optimierung in Echtzeit: KI-Tools analysieren Deine Werbekampagnen in Echtzeit und passen sie laufend an, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Minimierung von Streuverlusten: Durch die Optimierung Deiner Werbeanzeigen reduzierst Du Streuverluste und steigerst die Effizienz Deiner Kampagnen. Maximierung des Umsatzes: Die KI hilft Dir, Deine Werbekampagnen so zu optimieren, dass sie die richtigen Leute erreichen und Deinen Umsatz sowie Gewinn maximieren. 6. Zusammenfassung der wichtigsten Punkte Effizientere Zielgruppenansprache durch personalisierte Inhalte dank KI. Automatisierung von Marketingprozessen für mehr Effizienz und Skalierbarkeit. Besseres Zielgruppenverständnis durch KI-gestützte Datenanalyse. Optimierung der Social Media Präsenz und Zusammenarbeit mit Influencern. Optimierung von Werbekampagnen durch KI-Tools zur Maximierung von Umsatz und Gewinn. Schlusswort und Feedback Schreib uns Dein Feedback zur Episode und lass uns wissen, was Deine wichtigsten Erkenntnisse waren. Interessierst Du Dich für mehr Informationen oder eine Community zum Thema KI im Unternehmen? Dann melde Dich bei uns! Hol Dir unser Hörbuch "Self-Made Millionäre packen aus" und erfahre, welche Eigenschaften Dich auf Deinem Weg zum Erfolg unterstützen. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
In dieser Folge blicke ich mit Thomas B. Jones und Marco Larousse auf die Reise des GATE7-Podcasts durch 400 Episoden – und verrate, warum ich eine Kreativpause zur Neuausrichtung und Weiterentwicklung des Projekts einlegen werde. Links Anmeldung zum GATE7-Newsletter Webseite Instagram YouTube Workshops: Street- und Reportagefotografie in Helsinki (24. – 28. Juli 2024) und Lissabon (06. – 10. November 2024) Feedback: Schreib mir einen Mail – ich freu mich, von dir zu hören! info@gatesieben.de Thomas B. Jones im Internet Webseite YouTube Instagram Podcast Marco Larousse im Internet Webseite Instagram Podcast German Street Photography Festival laif-Projekt: "Jugend fotografiert Deutschland" Präsentation: "Jugend fotografiert Deutschland" (YouTube) // Werbung // Der GATE7-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.
Wie ist das eigentlich mit dem Abi? Stressig? Gar nicht so schlimm? Wie bereitet man sich vor? Wie läuft das mit den Prüfungen? Das erfahrt ihr von Elisa! Gerade frisch aus dem Abi raus beantwortet sie die Fragen sehr sehr authentisch und es ist ein tolles und lebendiges Interview geworden :) Hab viel Spaß beim Hören! Teile die Folge gerne mit deinen Freund:innen! Und bei Feedback: Schreib an moveandgrowpodcast@gmail.com oder über Instagram @ulla_riemer --- Send in a voice message: https://anchor.fm/u-riemer5/message
Warum machst du das? Was ist dein Ziel damit? Warum du diese Fragen häufiger nutzen solltest und wie du dadurch besser wirst, erzähle ich dir in dieser Folge. Frage oder Feedback? Schreib mir auf Instagram an @olejasper.de (www.instagram.com/olejasper.de) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ole-jasper-branding/message
Schön, dass du wieder eingeschaltet hast! In der heutigen Episode unseres Podcastes FilmFinders besprechen wir die neue September Netflix Filme. Unsere Webseite: https://www.film-finders.de/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfinders Timecodes: (werden noch ergänzt) Intro- und Outromusik kostenfrei zur Verfügung gestellt von Eric Späte auf www.Kinocast.net Du hast Anregungen, Ideen, Fragen oder Feedback? Schreib uns über unsere Mailadresse kontakt@film-finders.de! Durch … Der Beitrag Netflix Filme im September | FilmFinders Podcast #16 erschien zuerst auf Film Finders.
Wie oft glauben wir zu wissen, wie Menschen reagieren oder was in der Zukunft passiert? Das vorformuliertes Feedback haben wir im Kopf, bereits wissend, wie unser Gegenüber reagiert. Ist das unfair oder völlig normal? Feedback = Standortbestimmung, wo also stehst du? ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ... aus einer hörbaren Freundschaft wird ein Podcast: Ganz ohne Plan, ohne Skript, ohne DAS klassische Thema. Weil es passieren darf, wie es das Leben vorgibt. Zwischen Psychologie, Alltagsproblemen, Geschlechterkämpfen und humorvollen Einlagen.
Schön, dass du wieder eingeschaltet hast! In der heutigen Episode unseres Podcastes FilmFinders besprechen wir das neu Erschienene Mulan Remake aus 2020. Unsere Webseite: https://www.film-finders.de/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfinders Timecodes: (werden noch ergänzt) Intro- und Outromusik kostenfrei zur Verfügung gestellt von Eric Späte auf www.Kinocast.net Du hast Anregungen, Ideen, Fragen oder Feedback? Schreib uns über unsere Mailadresse … Der Beitrag Mulan Remake 2020 | FilmFinders Podcast #15 erschien zuerst auf Film Finders.
SPOILERWARNUNG! Wie schön, dass du heute wieder eingeschaltet hast! In der aktuellen Bonusepisode unseres Podcastes FilmFinders besprechen wir die Neuerscheinung „I’m Thinking of Ending Things“ von Netflix. Unsere Webseite: https://www.film-finders.de/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfinders Intro- und Outromusik kostenfrei zur Verfügung gestellt von Eric Späte auf www.Kinocast.net Du hast Anregungen, Ideen, Fragen oder Feedback? Schreib uns über unsere … Der Beitrag Bonusfolge: I’m Thinking of Ending Things *SPOILERTALK* | FilmFinders Podcast erschien zuerst auf Film Finders.
Ist das eine gute Idee, eine verflossene Beziehung wieder aufzuwärmen? Wer grad keine Aussicht auf was Neues hat greift ja gern zu gebrauchter Ware! Welche Risiken hat das? Kann es auch eine Chance sein? Woran merkst du, dass du nicht nur eine Ausrede suchst um dich ENDLICH wieder bei ihm zu melden? Woran merkst du, dass es nur dein EGO ist, dass dir sagt: Ich kann sie ändern. Das und viel mehr hörst du in diesem Podcast. Hast du Ideen für mich? Feedback? Schreib mir per Mail an: Sandra.Raunigg@kronehit.at Mein Brettspiel für Paare "Liebesreise zur Venus" bekommst du hier: nutz diesen Link!
Es ist manchmal gar nicht so leicht motiviert seine Ziele und Träume zu verfolgen - oder etwa doch? Heute teile ich mit dir, wie ich meine persönlichen Projekte vorantreibe und wie mir das dranbleiben Spaß macht. Du hast auch immer wieder Ideen, fängst an sie zu verwirklichen, aber das dranbleiben fällt schwer? Star tuned und lass dich motivieren motiviert zu werden :-) Folge mir gerne auch auf Instagram unter ann.ruehl, wo ich mich immer freue von dir zu hören und dich mit in meinen Mamaalltag nehme. Fragen oder Feedback? Schreib mir einfach eine Mail an info@annaruehl.de. Be happy, Baby! Deine Anna
Was wäre wenn du ab heute MUTIGER - STÄRKER -SELBSTBEWUSSTER wärst? Wie würde dann dein Leben aussehen? Hinterlasse mir ein Feedback :) Schreib mir eine kurze Nachricht: Email: un-angepasst@gmx.de Instagram: https://www.instagram.com/michelle_rittersen/ #lesbisch #lgbtq #selbstliebe #persönlichkeitsentwicklung #selbstwert #coaching #coach #techniken #tools #Selbstfindung Lied von Materia Wunder: https://www.youtube.com/watch?v=xBD2ZFDFXto
Schön, dass du wieder eingeschaltet hast! In der heutigen Episode unseres Podcastes FilmFinders geben wir euch unsere Filmempfehlungen für die Corona Zeit. Unsere Webseite: https://www.film-finders.de/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfinders Timecodes kommen noch… Intro- und Outromusik kostenfrei zur Verfügung gestellt von Eric Späte auf www.Kinocast.net Du hast Anregungen, Ideen, Fragen oder Feedback? Schreib uns über unsere Mailadresse kontakt@film-finders.de! … Der Beitrag Corona Filmtipps | FilmFinders Podcast #13 erschien zuerst auf Film Finders.
Schön, dass du wieder eingeschaltet hast! In der heutigen Episode unseres Podcastes FilmFinders sprechen wir über den neuen Streaming Dienst von Disney: Disney+. Unsere Webseite: https://www.film-finders.de/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfinders Timecodes kommen noch… Intro- und Outromusik kostenfrei zur Verfügung gestellt von Eric Späte auf www.Kinocast.net Du hast Anregungen, Ideen, Fragen oder Feedback? Schreib uns über unsere Mailadresse … Der Beitrag Disney+ | FilmFinders Podcast #12 erschien zuerst auf Film Finders.
Ich habe mal wieder meine Fühler ausgestreckt und mich diesmal mit Schauspielerin Anna Maria Sosnik getroffen. Anna hat ihre Schauspielausbildung u.a. an der London Academy of Music & Dramatic Art gemacht, ist ein kreativer Tausendsassa und wenn sie nicht gerade auf Theatertour ist, dann tanzt und malt sie auch. Für dieses Podcast Oster-Special hat mir Anna nicht nur exklusive Einblicke in ihren Alltag und ihr Leben als Künstlerin gewährt, sondern berichtet auch, wie sie eigentlich Künstlerin geworden ist, über das harte Los an deutschen Schauspielschulen, wie sie sich zwischen Touring und Performing im kreativen Flow hält und warum gute Technik in der Kunst manchmal nicht ausreicht, um ein guter Künstler/in zu sein. Außerdem gibt sie fünf gute Tips, um als Künstler/in im Business langfristig erfolgreich zu arbeiten und gesund zu bleiben. Ich war, wie immer nach meinen Interviews, ganz inspiriert. Hört doch mal rein in dieses Ostersonntag Special „#18 How 2 Special: Interview mit Schauspielerin Anna Maria Sosnik“ Du hast Fragen, Vorschläge oder Feedback? Schreib mir gerne an: coaching@how2unblock.me. Dir gefällt mein Podcast und die Übungen? Dann empfehle ihn doch gerne an deine Freunde und Familie weiter! Außerdem gibt es auf www.how2unblock.me eine Möglichkeit meinen Podcast auch finanziell zu unterstützen. Alles Liebe, Susanne *** WERBUNG IM PODCAST *** https://annamariasosnik.com Source Tuning von Jens Roth; https://rothcoaching.com/de https://www.ricarda-ulm.de
„Irgendwann findet mein Chef raus, dass ich eine Betrügerin bin!“ Mit solchen und anderen Gedanken habe ich mich jahrelang herumgetragen. Vor allem Quereinsteiger, creative high achievers und Autodidakten quälen sich oft unterbewußt mit diesen Gedanken. Ein Zeichen für das sogenannte Impostor Syndrom (zu dt. Hochstapler Syndrom) - ein psychologisches Phänomen, bei dem Betroffene unfähig sind, ihre Erfolge anzuerkennen, oft davon ausgehen, dass sie eigentlich Betrüger sind in dem was sie machen. Diese tiefsitzenden Ängste sind extrem hinderlich, vor allen Dingen wenn man sich in Verhandlungen nicht unter Wert verkaufen will. Wie man das Syndrom los wird? Hört mal rein in die neue Folge „Goodbye Impostor Syndrom - mit mehr Selbstsicherheit im Kreativbusiness bewegen“. Da gibt es nämlich wieder tolle Tips für die Praxis. Du hast Fragen, Vorschläge oder Feedback? Schreib mir gerne an: coaching@how2unblock.me. Dir gefällt mein Podcast und die Übungen? Dann empfehle ihn doch gerne an deine Freunde und Familie weiter! Außerdem gibt es auf www.how2unblock.me eine Möglichkeit meinen Podcast auch finanziell zu unterstützen. Alles Liebe, Susanne
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Der Reisepodcast macht Station in der Schweiz! Wir besuchen St. Gallen im Osten des Landes und die Metropole Zürich. Alpentypisch besteigen wir natürlich einen Berg und auf den Spuren der Geschichte Zürichs entdecken wir geheime Orte. In St. Gallen wartet ein Date mit dem Tod. Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode! Top 3: 1. Bierflaschenmuseum St. Gallen Ja, St. Gallen hat ein Museum für Bierflaschen. Es ist sehr klein, gehört zu einer Brauerei und durchzugehen dauert höchstens 15 Minuten – trotzdem ein super Abstecher für Bierfreunde 2. Botanischer Garten Zürich Auch in Zürich war ich im botanischen Garten. Der hat drei beeindruckende Tropenhäuser, die stark an die Kulisse von IBES erinnern 3. Die App ZVV Ich habe im ganzen Land keine Fahrkarte gekauft (außer für den Zug). Die ZVV-App macht das, was in Deutschland früher mal Touch&Travel war – echt praktisch! Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfabrik.de. Bis in zwei Wochen.
Vor vielen Jahren musste ich nach einem Burnout mein Leben ganz neu überdenken. Aber auch heute noch gerate ich oft in Situationen, in denen ich nicht weiss, wie und wo ich beginnen soll. Tausend Ideen möchten alle gleichzeitig umgesetzt werden. Und seit ich im letzten Jahr eine Edition gegründet habe, kommt neben meiner kreativen Arbeit auch ein großer Anteil an administrativen Aufgeben hinzu. Da müssen Deadlines eingehalten, Emails beantwortet werden, auch die Buchhaltung darf nicht unter den Tisch fallen. Und dann soll man daneben auch noch kreativ sein? Um nicht wieder das Gefühl zu bekommen, dass mir mein Alltag unter all des vielen Aufgaben entgleitet, habe ich mich einmal näher mit dem Workflow System von Lisa Congdon auseinander gesetzt. Seit 6 Monaten manage ich meine verschiedenen Projekte nun damit! Zeit Bilanz zu ziehen! Wir ihr mit dieser Methode in drei Schritten ganz easy viele Projekte gleichzeitig managen könnt und warum eure Persönlichkeitstyp dabei ein große Rolle spielt, das erzähle ich euch heute in: „Burnout war gestern - mit The Workflow System multiple Projekte managen.“ Du hast Fragen, Vorschläge oder Feedback? Schreib mir gerne an: coaching@how2unblock.me. Dir gefällt mein Podcast und die Übungen? Dann empfehle ihn doch gerne an deine Freunde und Familie weiter! Außerdem gibt es auf www.how2unblock.me eine Möglichkeit meinen Podcast auch finanziell zu unterstützen. Alles Liebe, Susanne *** WERBUNG IM PODCAST *** www.bulletjournal.com https://lisacongdon.com
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Perfekt für ein Mikroabenteuer oder einen kurzen Wochenendtrip: Die Grenzregion Allgäu / Tirol hat einiges zu bieten - u.a. eine Ballonfahrt! Rebecca nimmt euch mit ins Bergige, hat herrliche Vorschläge für kulinarischen Genuss und ein Skiabenteuer ist auch dabei! Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode! Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfabrik.de. Bis in zwei Wochen.
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
In 6 Jahren um die Welt in einem Oldtimer LKW! Dieses Riesenabenteuer haben Thomas und Sabine gewagt. Im Interview erzählt Thomas, was die beiden in insgesamt 54 Ländern erlebt haben, wie sie alles organisiert und sich finanziert haben und auch, was dieses Abenteuer mit der Liebe gemach hat. Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode! Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfabrik.de. Bis in zwei Wochen.
"Seize the day - make your life extraordinary". Das war das Motto einer meiner Lieblingsfilme „Der Club der toten Dichter“. Lange hat es gedauert bis ich diese Motto wirklich verstanden habe. Denn auch wenn wir es oft nicht glauben können, wir haben nur dieses eine Leben. Und das sollten wir mit Dingen verbringen, die uns Spass machen und Menschen, die uns positiv bestärken, uns wachsen lassen. Genau wie im Film „Club der toten Dichter“, in dem Lehrer John Keating (Robin Williams) seinen Schülern rät, im wahrsten Sinne des Wortes „auf den Pult zu steigen“, um Dinge aus einer neuen Perspektive zu sehen, musste auch ich irgendwann meine über Jahre peinlich gepflegten, gewohnten Bahnen verlassen, um herauszufinden wer ich wirklich bin. Auf dem Weg zu mir musste ich zurück in meine Kindheit, musste mir wichtige Fragen stellen, deren Antworten fürchtete. Mir wurde bewußt, dass sich mit meiner eigenen Kreativität durch mein Leben ein roter Faden zog, der aber, so war ich mir sicher, irgendwann vor dem Abitur gerissen sein musste. Ob sich alle meine Fragen beantwortet haben? Hört doch mal rein in die neue Podcastfolge! Da gibt es nämlich einen Auszug aus dem Vorwort meines Buches zum Thema Kreativität. Du hast Fragen, Vorschläge oder Feedback? Schreib mir gerne an: coaching@how2unblock.me. Dir gefällt mein Podcast und die Übungen? Dann empfehle ihn doch gerne an deine Freunde und Familie weiter! Außerdem gibt es auf www.how2unblock.me eine Möglichkeit meinen Podcast auch finanziell zu unterstützen. Alles Liebe, Susanne
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Gar nicht so einfach, das erste Mal Skifahren! Rebecca hat es in Altenmarkt-Zauchensee in den wunderschönen Alpen gelernt. In dieser Episode hat sie Tipps für alle Anfänger und Profis. Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfabrik.de. Bis in zwei Wochen.
Schön, dass du wieder eingeschaltet hast! In der heutigen Episode unseres Podcastes FilmFinders sprechen wir über uns Lieblingsfilmerscheinungen im Jahr 2020. Unsere Webseite: https://www.film-finders.de/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfinders Timecodes kommen noch… Intro- und Outromusik kostenfrei zur Verfügung gestellt von Eric Späte auf www.Kinocast.net Du hast Anregungen, Ideen, Fragen oder Feedback? Schreib uns über unsere Mailadresse kontakt@film-finders.de! Durch … Der Beitrag Filme auf die wir uns 2020 freuen | FilmFinders Podcast #010 erschien zuerst auf Film Finders.
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Wir sind wieder zu Gast in Frankreich! Nach Paris in Episode #33 widmen wir uns heuet der Region Burgund im Osten Frankreichs. Sie ist touristisch gesehen noch ein Geheimtipp, es gibt viele kleine mittelalterliche Dörfchen, die so ausgestorben sind, dass sie verwunschen wirken, traumhafte Natur und natürlich tolles Essen und Wein. Unsere Top 3-Gründe für einen Burgund-Trip: #3 Es gibt viele Regionen in Burgund, die noch völlig untouristisch sind. Und da Burgund mit Landflucht zu kämpfen hat, freuen sich die Bewohner sehr über Gäste. #2 Kulinarisch ist Burgund ein Gedicht, es gibt tolle Weine, viele Feinkostgeschäfte und Patisserien mit Auslagen, die einfach ein Traum sind: Macarons, Eclairs, Petit Fours – wer die Wahl hat, hat die Qual. #1 Man kann es mit dem Auto in sechs bis acht Stunden erreichen, muss also nicht fliegen Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfabrik.de. Bis in zwei Wochen.
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Auf dieser Reise wird es so richtig bayerisch – und kulinarisch! Wir machen selbst Weißwurst, probieren einen Kräuterschnaps und erkunden das Erbe des Bierbrauens. Unsere Top 3: #3 Bier-Führung durch Wasserburg https://www.wasserburg.de/de/tourismus-freizeit/gaestefuehrungen/themenfuehrungen/genussfuehrung-bier/ #2 Bierlehrpfad am Samerberg https://www.chiemsee-alpenland.de/Media/touren-gps/Bierlehrpfad #1 Automobilmuseum Mobile Zeiten in Amerang https://www.efa-mobile-zeiten.de/ Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfabrik.de. Bis in zwei Wochen.
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Special-Episode: Eine spannende Reise erleben und gleichzeitig noch etwas Gutes tun, das geht mit ConnAct global, einer Organisation, die zwischen Touristen und einheimischen Hilfsprojekten vermittelt. LINK: www.connactglobal.org. Mitgründerin Marlene erzählt uns im Interview, wie erfüllend und sinnvoll es sein kann, auch im Urlaub kurz mal mit anzupacken und warum das auch dabei hilft, ganz besondere Erlebnisse und Erinnerungen nach Hause mitzubringen. Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfabrik.de. Bis in zwei Wochen.
Von himmelhoch jauchzend zu Tode betrübt. Den einen Tag erhält dein Werk vernichtende Kritik, den anderen Tag gewinnt man für sein Werk Preise. So wie ich diese Woche beim German Songwriting Award. Das Kreativbusiness ist eine Welt voller Extreme. Jedes Erfolgserlebnis lässt uns auf Wolke 7 schweben und jeder Rückschlag hat die Kraft uns für Tage oder Wochen in tiefe Abgründe zu stürzen. Viele meiner talentierten Kollegen brechen Musik ab, weil sie mit diesen Aufs und Abs nicht klarkommen. Doch was ist der Grund für die Dinge die wir tun? Tun wir sie weil wir es wollen oder weil wir insgeheim schon abhängig sind von der Bestätigung von außen. Und was passiert, wenn wir diese Bestätigung nicht bekommen, wenn die Lichter ausgehen und wir die Bühne verlassen? Und was bedeutet eigentlich Wachstum? Um gesund zu bleiben, musste ich über lange Zeit lernen, mich gegen diese Extreme zu wappnen. Mit Hilfe der neuesten Erkenntnisse über Emotionen habe ich 3 Dinge entwickelt, die mir in solchen Phasen helfen, mich wieder auf mich zu besinnen. Was unser Gehirn mal wieder damit zu tun hat, und was die wohl wichtigste Frage ist, die ich mir in solchen Situationen stelle, das erfahrt ihr in der heutigen Podcastfolge. Hört mal rein. Du hast Fragen, Vorschläge oder Feedback? Schreib mir gerne an: coaching@how2unblock.me. Dir gefällt mein Podcast und die Übungen? Dann empfehle ihn doch gerne an deine Freunde und Familie weiter! Alles Liebe, Susanne WERBUNG Kaleidoscope - Song Musicpool - Berlin - Coaching für Künstler David Servan Schreiber- Die neue Medizin der Emotionen www.how2unblock.me Podcast Verweise: Folge 4: David Eagleman: Das kreative Gehirn Folge 5: Kreativität und Erziehung
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Was gibt es Schöneres als einen Städtetrip nach Paris jetzt in der romantischen Weihnachtszeit? Rebecca ist mit dem Thalys hingefahren und erzählt von den schönsten Hotspots, hat Geheimtipps aus der Stadt der Liebe und natürlich gibt es auch wieder die coolsten Locations für schick Essengehen und gute Getränke. Du möchtest am Thalys-Gewinnspiel teilnehmen? Hier gibt es alle wichtigen infos: https://www.podcastfabrik.de/podcasttipps/reisepodcast/ Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode Unsere Top 5: #5 In der Nebensaison reisen! Und dann ein Mini-Picknick auf den Treppen von Sacre Coeur. Hier bekommst du die besten Snacks dafür: https://www.instagram.com/buffetsandwicheriefine/?hl=de #4 Ein original französisches Frühstück mit Baguette, salziger Butter und Croissants! #3 Die trendige Kantine La REcyclerie http://www.larecyclerie.com/cafe-cantine/ #2 Künstlerhaus 59 Rivoli http://www.59rivoli.org #1 Macht es wie die Flaneure damals und lasst euch einfach mal durch die Stadt treiben! Wer flaniert, hat kein Ziel, vielmehr geht es darum „savoir vivre“ zu zelebrieren – die Kunst, das Leben zu genießen. Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfabrik.de. Bis in zwei Wochen.
Schön, dass du wieder eingeschaltet hast! In der heutigen Episode unseres Podcastes FilmFinders sprechen wir über den Kindertiger 2019. Unsere Webseite: https://www.film-finders.de/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfinders… Timecodes: Die Timecodes kommen noch… Du hast Anregungen, Ideen, Fragen oder Feedback? Schreib uns über unsere Mailadresse kontakt@film-finders.de! Durch Einkauf über einen Link mit einem * bekommen wir ein kleinen Anteil … Der Beitrag Kindertiger 2019 | FilmFinders Podcast #008 erschien zuerst auf Film Finders.
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Die Region Holland in den Niederlanden ist das perfekte Ziel für einen Kurztrip! Rebecca hat für euch ein Flüsterboot getestet, mitten im Naturparadies nachhaltig übernachtet und natürlich die besten Location-Tipps für euch. Unsere Top 3: #3 Das Restaurant Villa Augustus in Dordrecht https://www.villa-augustus.nl/restaurant/ #2 Vogelobservatoriums Tij, Stellendam https://vogelkijkhut.nl/view/751/ #1 Restaurant Zoet of Zout, Stellendam https://www.zoetofzout.nl/ Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfabrik.de. Bis in zwei Wochen.
Schön, dass du wieder eingeschaltet hast! In der heutigen Episode unseres Podcastes FilmFinders sprechen wir über Filme aus den letzten 10 Jahren. Unsere Webseite: https://www.film-finders.de/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfinders… Timecodes: Die Timecodes kommen noch… Du hast Anregungen, Ideen, Fragen oder Feedback? Schreib uns über unsere Mailadresse kontakt@film-finders.de! Durch Einkauf über einen Link mit einem * bekommen wir … Der Beitrag die besten Filme der letzten 10 Jahre | FilmFinders Podcast #007 erschien zuerst auf Film Finders.
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Früher waren Jugendherbergen vor allem laut und etwas in die Jahre gekommen, aber das hat sich geändert! Reisereporter Tom war im Moun10 in Garmisch-Partenkirchen, einer ganz besonderen Jugendherberge mit Blick auf die Zugspitze. Auch Wandern ist dort im schönen Oberbayern wunderbar möglich. Unsere Top 3: #3 Olympia-Sprungschanze https://www.gapa.de/de/Kultur-und-Gesundheit/Kultur/Sehenswurdigkeiten/Olympia-Skistadion #2 https://www.eibsee.de/ #1 Eincremen nicht vergessen - die Höhensonne ist zu jeder Jahreszeit sehr intensiv Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfabrik.de. Bis in zwei Wochen.
Habe keine Angst vor Fehlern, es gibt keine“, hat der große Miles Davis mal gesagt. Aber das ist einfacher gesagt als getan. Denn oft wird das Fehlermachen mit Schwäche gleich gesetzt. Und wer will schon gerne schwach sein. Und dann ertappen wir uns dabei, wie wir vom Hundertsten ins Tausendstel kommen, beginnen uns detailversessen auf Dinge zu stürzen, wollen alles zu 150 Prozent machen, korrekt, flawless. Perfektionismus ist eine Illusion, ein Verhaltensmuster, das uns blockiert und auf Ängsten beruht. Auch ich hatte die letzten Wochen wieder ein Meet and Greet mit meiner inneren Perfektionistin. Mit den letzten Zügen an meiner EP meldete sich wieder die Stimme, die immer sagt, es ist nicht gut genug, da geht noch mehr. Doch das Wichtigste, was ich im Kreativprozess lernen musste, ist Dinge loszulassen. Sonst hätte ich nie gelernt meine Musik zu veröffentlichen. Wie ich meine innere Perfektionistin in Schach halte und was mein persönlicher „Gegenteiltag“ damit zu tun hat? Hört doch mal rein in die aktuelle Podcastfolge. Du hast Fragen, Vorschläge oder Feedback? Schreib mir gerne an: coaching@how2unblock.me. Dir gefällt mein Podcast und die Übungen? Dann empfehle ihn doch gerne an deine Freunde und Familie weiter! Alles Liebe, Susanne
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Rebecca wollte sich vom Alltagsstress erholen und war zum Yoga-Retreat in Vale de Moses in Portugal. Diese Oase der Ruhe liegt in einem einsamen kleinen Tal im portugiesischen Hinterland, etwa vier Stunden mit dem Bus von Lissabon entfernt. Außerdem gibt es in dieser Episode die besten Insidertipps für Lissabon von Reiseführer-Autor Jürgen Strohmeier, der seit 1994 in Portugal lebt: #5 Einen Kaffee in der Innenstadt trinken und die Menschen beobachten #4 Eine Fahrt mit der Straßenbahn 28 #3 Aussichtspunkt Miradouro da Senhora do Monte https://www.visitlisboa.com/de/setzt/miradouro-da-senhora-do-monte #2 Brückenpfeiler in der Hängebrücke zum 25. April von innen besichtigen #1 Streetart https://www.vhils.com/ Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfabrik.de. Bis in zwei Wochen.
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Das Ruhrgebiet ist zum grünen Paradies geworden! Überall gibt es Flüsse, Seen und tolle Abenteuermöglichkeiten für Naturliebhaber. Rebecca hat ein paar Attraktionen für dich getestet und außergewöhnliche Übernachtungsziele ausprobiert. Unsere Top 3 Übernachtungslocations: #3 Kanalroh Bottrop http://www.dasparkhotel.net/parkhotel/ #2 Bergmannshaus in Essen #1 Hausboot auf der Ruhr https://www.ruhr-tourismus.de/de/reisen/ungewoehnlich-uebernachten/gruene-flotte-muelheim-an-der-ruhr-ein-unvergesslicher-ausflug-ins-ruhrtal.html Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfabrik.de. Bis in zwei Wochen.
Manchmal hilft es nicht, Systeme zu verlassen. Manchmal muss man sich sein eigenes System neu erschaffen. Das gilt insbesondere, wenn uns unsere Umgebung in unseren Ideen wenig oder nicht unterstützt, wir nicht wachsen und gedeihen können. Ein Künstlerkollektiv scheint dabei ein gute Alternative zu sein. Seit Jahrhunderten schließen sich Künstler in Gruppen zusammen, um gemeinsam an einer Idee zu arbeiten. Mit "Team Supreme" haben diese Zusammenschlüsse auch in der Musik wieder einen neuen Trend erfahren. Doch was ist ein Kollektiv, wie grenzt es sich zum Netzwerk und Band ab, und welche Vorteile hat die Arbeit im Kollektiv? Darüber und über vieles mehr habe ich live auf dem Reeperbahnfestival mit Komponistin und Musikproduzentin Maxi Menot gesprochen. Maxi ist nämlich Mitglied des ersten Komponistinnen-Kollektivs in Deutschland, dem Track15 female composers collective. Viel Spass bei dieser neuen Episode! Du hast Fragen, Vorschläge oder Feedback? Schreib mir gerne an: coaching@how2unblock.me. Dir gefällt mein Podcast und die Übungen? Dann empfehle ihn doch gerne an deine Freunde und Familie weiter! Alles Liebe, Susanne Werbung im Podcast heute: Maxi Menot Track 15 female composers collective Musicpool Berlin e.V. Edition B+ Reeperbahnfestival
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Ab in den Urlaub und der Hund muss mit! Gar nicht so einfach, weil das nicht an allen Zielen möglich ist und Hundefreunde viele Regeln beachten müssen! Tierärztin Sarah Wellhöner verrät euch heute ihre besten Tipps. Die Checkliste von LTA gibt es hier: https://www.lta-reiseschutz.de/media_lib_files/239_LTA-Reisecheckliste_Hund.pdf Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfabrik.de. Bis in zwei Wochen.
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Pittsburgh war früher die Stahlküche Amerikas. Dann starb die Industrie – und die Stadt gleich mit. Heute sieht es anders aus: Pittsburgh ist richtig cool geworden. Die Reisereporter Joris und Tom haben für euch vor Ort recherchiert und die coolsten Locations entdeckt. Top 3 von Valentina von Bike the Burgh: #3 Andy Warhol-Museum: www.warhol.org #2 Bicycle Heaven: www.bicycleheaven.org #1Stadtteil Oakland www.visitpittsburgh.com/neighborhoods/oakland/ Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfabrik.de. Bis in zwei Wochen.
Schön, dass du wieder eingeschaltet hast! In der heuten Episode unseres Podcastes FilmFinders sprechen wir über 5 Filme auf die wir uns in diesem Jahr noch freuen. Unsere Webseite: https://www.film-finders.de/ Instagramm: https://www.instagram.com/filmfinders… Die Timecodes kommen noch… Du hast Anregungen, Ideen, Fragen oder Feedback? Schreib uns über unsere Mailadresse kontakt@film-finders.de! *Alle mit einem * gekennzeichneten Links … Der Beitrag Filme auf die wir uns freuen | FilmFinders Podcas #005 erschien zuerst auf Film Finders.
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Wandern im Teutoburger Wald ist optisch und geschichtlich ein ganz besonderes Abenteuer. Rebecca war mit einem echten Local unterwegs, der die coolsten Wege und Aussichtspunkte kennt. Unsere Top 3 #3 Galgenheide https://www.natur-erleben-nrw.de/natura-2000/regionen-und-gebiete-in-nrw/details/oestlicher-teutoburger-wald-nsg-bloemkeberg/ #2 Silberbachtal https://hermannshoehen.teutoburgerwald.de/portrait/sehenswertes-am-weg/silberbachtal-horn-bad-meinberg.html #1 Velmerstot https://hermannshoehen.teutoburgerwald.de/portrait/sehenswertes-am-weg/velmerstot-horn-bad-meinberg.html Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfabrik.de. Bis in zwei Wochen.
Puuh, manchmal wird mir alles echt zu viel! Da schreit eine Sirene, die freundliche Ansage der Tram M10 hinterlässt bei mir Schmerzen im Ohr und nach nur einer Stunde auf einem Event will ich mich am liebsten in mein Bett verkriechen. Schon lange weiß ich, dass ich hochsensibel bin, Dinge intensiver wahrnehme und fühle. Und genauso lange weiß ich, dank Elaine Aron, dass Hochsensibilität keine Krankheit, sondern ein Persönlichkeitsmerkmal ist, genauso wie Sommersprossen oder blaue Augen. Doch in einer Welt, in der nur 20 % der Weltbevölkerung als „zart besaitet“ geboren werden und in der 80 % es nicht sind, wird das Leben mit Hochsensibilität ohne geeigneten Schutz zu einer Herausforderung. Und nicht nur weil ich diese Woche extrem überreizt war und wieder mit Menschen zu tun hatte, die mir erklärt haben, ich solle doch nicht so sensibel sein, finde ich das Thema hochaktuell. Wie es ist, Künstlerin und hochsensibel zu sein? Hört doch mal rein in den neuen Podcast! Du hast Fragen, Vorschläge oder Feedback? Schreib mir gerne an: coaching@how2unblock.me. Dir gefällt mein Podcast und die Übungen? Dann empfehle ihn doch gerne an deine Freunde und Familie weiter! Alles Liebe, Susanne Werbung im Podcast: Elaine Aron "The Highly Sensitive Person" Podcast "proudtobesensibelchen" Magazin EditionF "Hochsensibilität in der Partnerschaft - Tanz der Gefühle!"
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Markante Gipfel, idyllische Bergdörfer, tolle Wanderwege durch mediterrane Weinlandschaften – Südtirol ist nicht umsonst ein beliebtes Urlaubsparadies. Rebecca und Joris waren gerade erst da und verraten dir in dieser Episode ihre Geheimtipps für Wanderabenteuer, Genuss und ein paar Tage mit ordentlich Höhenmetern. Unsere Top 5 #5 Nationalpark STILFSERJOCH http://www.stelviopark.bz.it/ #4 Seilbahn Pawigl https://www.merano-suedtirol.it/de/lana-und-umgebung/aktivurlaub/wandern-bergsteigen/seilbahnen-lifte/rid-CE5F458F3E80BAD857E9786FE6D750F3-l-seilbahn-pawigl.html #3 Bio-Hotel Theiner’s Garten https://www.theinersgarten.it/de/biohotel-suedtirol/?gclid=CjwKCAjw-vjqBRA6EiwAe8TCkyAHTdbHiK1znKmt3Fxhqto8M7kTK-BkWelPmR_vUBZCkZTZhrlnAhoCHlwQAvD_BwE #2 Gärten von Schloss Trauttmansdorff https://www.trauttmansdorff.it/die-gaerten-von-schloss-trauttmansdorff.html #1 Fahrt über den Reschenpass https://www.vinschgau.net/de/reschenpass.html Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfabrik.de. Bis in zwei Wochen.
Manche Menschen sind so schwierig, dass man sie am liebsten einfach wegcremen möchte. Narzissten zum Beispiel. Da das aber leider nicht geht, ist es ganz gut über ein paar Dinge Bescheid zu wissen. Was Narzissmus ist oder wie ich mit narzisstischen Menschen umgehe. Denn narzisstische Menschen sind nicht nur sehr energiezehrend, sondern können uns massiv in der Umsetzung unserer Ideen blockieren, lassen uns Dinge und uns selbst oft in Frage stellen. Heute habe ich mal zusammengefasst, wie ich mein jahrelanges Muster, mich immer wieder unbewußt mit Narzissten einlassen und mich dabei selbst zu blockieren, brechen konnte. Hört doch mal rein in den neuen Podcast! Du hast Fragen, Vorschläge oder Feedback? Schreib mir gerne an: coaching@how2unblock.me. Dir gefällt mein Podcast und die Übungen? Dann empfehle ihn doch gerne an deine Freunde und Familie weiter! Alles Liebe, Susanne
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Pittsburgh war früher die Stahlküche Amerikas. Dann starb die Industrie – und die Stadt gleich mit. Heute sieht es anders aus: Pittsburgh ist richtig cool geworden. Die Reisereporter Joris und Tom haben für euch vor Ort recherchiert und die coolsten Locations entdeckt. Komm mit uns zu den Rivers of Steel, erlebe einen Trip in der Incline und frühstücke wie ein US-Präsident in Pamelas Diner. Unsere Top 3: #3 Kayak Pittsburgh: www.ventureoutdoors.org/kayak-pittsburgh/ #2 Uber und Lyft-Apps: www.uber.com und www.lyft.com #1 https://www.mlb.com/pirates/ballpark Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfabrik.de. Bis in zwei Wochen.
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Münster gehört zu unseren Lieblingsstädten! Deshalb geben wir dir in dieser Episode viele Insidertipps für einen tollen Tag oder ein super Wochenende in Münster. Hier findest du Rebeccas Blog-Eintrag mit allen Links: https://rebeccaswelt.de/startseite/nicht-ohne-mein-fahrrad-sieben-tipps-fuer-einen-tag-in-muenster/ Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfarbik.de. Bis in zwei Wochen.
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Sara und Marco sind Reiseblogger und leben ihren Traum! Sie reisen seit mehr als 3 Jahren durch die Welt und leben von ihrem Blog, also als digitale Normaden. Hier ist ihr Blog: https://www.loveandcompass.de In dieser Episode geben sie ihren besten Reisetipps für Paare und erzählen von ihrem Buch, das du auch gewinnen kannst! Schicke uns deine Antwort per Mail an reisepodcast@podcastfabrik.de ☺️ Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfarbik.de. Bis in zwei Wochen.
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Helsinki ist offiziell Hauptstadt für digitalen, smarten Tourismus. In dieser Folge sagen wir dir, wie einfach du dich durch die finnische Metropole bewegen kannst und so einen perfekten Urlaub erlebst. Außerdem haben Joris und Tom die besten Hotspots und Insidertipps für Ausflüge, Hotels und Bars. Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfarbik.de. Bis in zwei Wochen.
Heute mal wieder Angst gehabt? Dinge nicht angegangen oder aufgeschoben? Dann ist die neue Folge genau die Richtige für dich! Heute geht es nämlich rund um die Emotion Angst. Wo sie sitzt, wie sie entsteht und die wichtigste Frage - wie gehe ich mit ihr um. Denn ich musste erst mühsam lernen, dass ein angstbasiertes Leben für mich keine Alternative war. Doch inwieweit können wir unsere Angst eigentlich beeinflussen? Und welche Rolle spielt unser Gehirn dabei? Hört mal rein! Mit dabei wieder Buchempfehlungen und Techniken zum Ausprobieren u.a. von Mel Robbins, Jamie Catto oder Cornelia Funke. Du hast Fragen, Vorschläge oder Feedback? Schreib mir gerne an: coaching@how2unblock.me. Dir gefällt mein Podcast und die Übungen? Dann empfehle ihn doch gerne an deine Freunde und Familie weiter! Alles Liebe, Susanne
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Rebecca hat für dich 3 Wochen lang das andere Ende der Welt erkundet: Neuseeland. Und weil es so viel zu erzählen gibt, haben wir direkt zwei Folgen daraus gemacht. Die erste Ausgabe ist vor 2 Wochen erschienen :-) Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfarbik.de. Bis in zwei Wochen.
Heute geht es um ein sensibles Thema, das mich selbst betrifft. Ich war nämlich über viele Jahre ein Schattenkünstler. Viele Jahre habe ich an der Seite verschiedener Künstler gearbeitet. Viel gelernt habe ich da, aber vor allen Dingen habe ich mich versteckt, um mich nicht mit meiner eigenen Kreativität auseinander zusetzen. Denn Schattenkünstler sind oft zu kritisch und zu ängstlich um selbst künstlerisch tätig zu sein oder stellen ihre Kreativität meistens über viele Jahre in den Dienste anderer Künstler. Was genau ein Schattenkünstler ist und wie man aus diesem Muster ausbrechen kann, das besprechen wir in der heutigen Folge! Hör doch mal rein! Du hast Fragen, Vorschläge oder Feedback? Schreib mir gerne an: coaching@how2unblock.me. Dir gefällt mein Podcast und die Übungen? Dann empfehle ihn doch gerne an deine Freunde und Familie weiter! Alles Liebe, Susanne
Ich war letztes Jahr auf dem Reeperbahnfestival und war da mal wieder mehr denn je mit meiner inneren Stimme beschäftigt, denn Netzwerken musste ich als Introvertierte erst mühsam lernen. Doch was ist eigentlich diese innere Stimme von der alle reden? Und was ist, wenn mich mein Umfeld in meinen Ideen nicht unterstützt? Im heutigen Podcast geht es ganz ums Thema externe und interne Blockaden. Wir entblößen Killerphrasen und Denkstrukturen, die seit Generationen an uns weitergegeben werden und uns immer wieder auf vorgefertigten Bahnen halten sollen und sehen uns an, wie wir diese Blockaden auflösen können. Viel Spass bei dieser Episode! Du hast Fragen, Vorschläge oder Feedback? Schreib mir gerne an: coaching@how2unblock.me Dir gefällt mein Podcast und die Übungen? Dann empfehle ihn doch gerne an deine Freunde und Familie weiter! Alles Liebe, Susanne
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Rebecca hat für dich 3 Wochen lang das andere Ende der Welt erkundet: Neuseeland. Und weil es so viel zu erzählen gibt, haben wir direkt zwei Folgen daraus gemacht. Die nächste erscheint schon in 2 Wochen, also abonniere diesen Podcast am besten direkt in deinem Player. ;-) Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/reisepodcast/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfarbik.de. Bis in zwei Wochen.
Unsere Kreativität wird sehr stark bestimmt durch die Art und Weise wie unsere sozialen Bezugspersonen uns Kreativität vorleben. Die Art wie wir kreativ sind oder uns blockieren hat sich irgendwann einmal in unserer Vergangenheit manifestiert und ist nicht selten Resultat der systemischer Erziehung. Doch was ist systemische Erziehung und warum steht sie im Gegensatz zur Kunst? Wann wird unsere Kunst zu einem Produkt? Diesen Fragen widmen wir uns in der heutigen Folge. Du hast Fragen, Vorschläge oder Feedback? Schreib mir gerne an: coaching@how2unblock.me. Dir gefällt mein Podcast und die Übungen? Dann empfehle ihn doch gerne an deine Freunde und Familie weiter! Alles Liebe, Susanne
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Das Fichtelgebirge hat viel zu bieten! Eigene, regionale Produkte - bio, von Hand gemacht und in bester Qualität. Joris und Tom haben die Region in Franken erkundet und probiert. Dir gefällt der Podcast? Dann abonniere uns gerne und gib uns eine gute Bewertung :-) Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/reisepodcast/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfarbik.de. Bis in zwei Wochen.
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Gar nicht so einfach, das erste Mal Skifahren! Rebecca hat es in Altenmarkt-Zauchensee in den wunderschönen Alpen gelernt. In dieser Episode hat sie Tipps für alle Anfänger und Profis. Dir gefällt der Podcast? Dann abonniere uns gerne und gib uns eine gute Bewertung :-) Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfarbik.de. Bis in zwei Wochen.
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Wer JA sagen will, möchte das natürlich am liebsten an einem unvergesslichen Ort. Wo sind die schönsten Orte zum Heiraten? Rebecca und Joris haben Tipps für jeden Geldbeutel und Geschmack. Dir gefällt der Podcast? Dann abonniere uns gerne und gib uns eine gute Bewertung :-) Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfarbik.de. Bis in zwei Wochen.
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Wir sind zurück in den USA! Reisejournalist Tom Sundermann hat Colorado ausführlich erkundet und sagt dir in dieser Folge, welche Geheimtipps zum nächsten Amerika-Abenteuer auf jeden Fall dazugehören. Dir gefällt der Podcast? Dann abonniere uns gerne und gib uns eine gute Bewertung :-) Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfarbik.de. Bis in zwei Wochen.
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Die weite Welt erkunden und trotzdem auf die Umwelt achten ist gar nicht so einfach. In dieser Episode erfährst du, wie du deine Klimabilanz ausgleichen kannst und welche Ziele Rebecca dir empfiehlt. Außerdem kannst du eine Übernachtung inkl. Wellness und 3 Gänge-Menü im nachhaltigen Luxus-Hotel Speicher am Ziegelsee in Schwerin gewinnen. Einfach gut zuhören, wenn Joris das Gewinnspiel erwähnt ;-) Dir gefällt der Podcast? Dann abonniere uns gerne und gib uns eine gute Bewertung ***** Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfarbik.de. Bis in zwei Wochen.
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Ab in den Urlaub und der Hund muss mit! Gar nicht so einfach, weil das nicht an allen Zielen möglich ist und Hundefreunde viele Regeln beachten müssen! Rebecca ist selbst öfter mal mit ihren Liebling Fino unterwegs und verrät dir heute ihre besten Tipps. Danke auch an unseren Kollegen Tim vom Podcast "Hundetalk", der ebenfalls sehr spannende Urlaubstipps eingebracht hat. Hört doch auch mal in seinen Podcast rein. Dir gefällt der Podcast? Dann abonniere uns gerne und gib uns eine gute Bewertung :-) Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfarbik.de. Bis in zwei Wochen!
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Heute ist es mal wieder Zeit für einen Kurzlaub an einem Ziel, das für die meisten einfach zu erreichen ist! Der Schwarzwald im Südwesten Deutschlands ist die perfekte Region für Wanderer, Abenteurer, Naturliebhaber und Wellness-Freunde. Dir gefällt der Podcast? Dann abonniere uns gerne und gib uns eine gute Bewertung :-) Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfarbik.de. Bis in zwei Wochen.
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Yihaaa! Heute stürzen wir uns ins amerikanische Urlaubsabenteur! Wusstest du, dass Texas für seine Craft Beers bekannt ist? Oder, dass dort viele Menschen mit deutschen Wurzeln wohnen? Reisejournalist Tom Sundermann hat für dich die besten Insidertipps für eine Reise nach Texas! Und er verrät dir in den Top 3, warum du deine Kamera unbedingt immer griffbereit haben solltest... Dir gefällt der Podcast? Dann abonniere uns gerne und gib uns eine gute Bewertung :-) Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfarbik.de. Bis in zwei Wochen!
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Panama ist ein faszinierendes Land, wie du schon in der letzten Episode gehört hast. Heute stürzen wir uns in die pulsierende Innenstadt von Panama City. Rebecca hat für dich die coolsten Bars und Hotels gecheckt, damit dein Urlaub perfekt wird! Auch in der Umgebung von Panama City gibt es viel zu entdecken, z.B. einen wunderschönen Nationalpark. Und wer sich traut, kann auch auf dem Panamakanal eine Bootstour buchen (mit Krokodilen und vielen anderen Tieren!). Dir gefällt der Podcast? Dann abonniere uns gerne und gib uns eine gute Bewertung :-) Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfarbik.de. Bis in zwei Wochen! LG Rebecca & Joris
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Rauschende Wasserfälle, mystische Nebelwälder, farbenfrohe exotische Blumen, Kolibris und ziemlich viele Regenbögen - das alles erwartet dich in Panama. Erfahre von Reisebloggerin Rebecca die besten Tipps für deinen nächsten Urlaub und komm mit auf eine Kaffeefarm, zu seltenen Vogelarten, mitten auf den lokalen Wochenmarkt und natürlich mit an die herrlichen Traumstrände. Dir gefällt der Podcast? Dann abonniere uns gerne und gib uns eine gute Bewertung :-) Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfarbik.de. Bis in zwei Wochen! LG Rebecca & Joris
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Marokko hat mehr zu bieten als Sandstrand und Meer! Wer will, kann auch hinaus ins Atlasgebirge. Reisebloggerin Rebecca war dort und berichtet in dieser Folge von ihrem Aufenthalt in einer Ecolodge, von Wanderausflügen mit Mulis und einem Ausflug in die pulsierende Metropole Marrakesch. Außerdem hat sie die Top 5 Tipps für deinen perfekten Marokko-Urlaub! Denn in dem streng muslimischen Land gibt es einige Dinge zu beachten... Dir gefällt der Podcast? Dann abonniere uns gerne und gib uns eine gute Bewertung :-) Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfarbik.de. Bis in zwei Wochen! LG Rebecca & Joris
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Kurz mal raus aus dem stressigen Alltag - das geht ganz einfach mit Mikroabenteuern! In dieser Folge erklären wir den neuen Trend und haben 3 Tipps für deinen Kurzurlaub. Reisebloggerin Rebecca und Reisejournalist Joris erzählen von ihren Erfahrungen und sagen dir in den Top 3, welche Gadgets du für das perfekte Mikroabenteuer benötigst. Hast du Tipps oder Feedback? Schreib uns an reisepodcast@podcastfabrik.de oder über Instagram. In 2 Wochen gibt es hier die nächste Folge. Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode.
Thu, 04 Jan 2018 12:36:56 +0000 https://pengcast.podigee.io/246-177-der-film-des-jahres-2017 48a96d08a4ba97b6eb6da865dcb27a00 Wir küren den Film des Jahres 2017 in einem knüppelharten K.O-Turnier aus diesen Knaller-Filmen: - Get Out - Hell or High Water - Manchester by the Sea - Baby Driver (nur Spaß, was ein Schrott lol) - Moonlight - Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes - The Big Sick - Kong Skull Island (auch nur Spaß hihi) - Dunkirk - Blade Runner 2049 - Silence (auch nur Sp...ach ne der ist wirklich nominiert!) - Nocturnal Animals (hä, der ist doch von 2016???) 00:00:00 Trailer-Supercut 00:02:40 Die Zeit zwischen den Jahren 00:05:20 Wie war das Filmjahr 2017? 00:08:30 Wie war 2017 für uns? 00:12:45 100% Malte - Der Expertentalk 00:17:40 Nominierte, Nicht-Nominierte, Verpasste, Turnierregeln 00:22:55 Runde 1: The Big Sick vs. Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes 00:28:50 Runde 2: Hell or High Water vs. Nocturnal Animals 00:34:50 Pause: Hello Piedpiper - Ask For Them 00:36:15 Hottes Flop (Hitman’s Bodyguard) & Honorable Mention (Lady Macbeth) + Hörerinnen-Post 00:41:00 Runde 3: Moonlight vs. Get Out 00:47:15 Runde 4: Dunkirk vs. Blade Runner 2049 00:54:15 Pause: Paolo Pinkel - Boston 00:55:35 Maltes Flop (Life) & Honorable Mention (Train to Busan) + Hörer-Post 01:00:20 Runde 5: Manchester by the Sea vs. Silence 01:08:30 Der Schwächste fliegt 01:10:30 Pause - Rocc - Stuck Between Suicide and Insanity 01:12:20 Christians Flop (Baby Driver) & Honorable Mention (The Meyerowitz Stories: New and Selected) + Hörer-Post 01:16:20 Erstes Halbfinale 01:18:20 Zweites Halbfinale 01:23:00 Pause: The Two Man Gentlemen Band - Wine, Oh Wine 01:24:20 Max’ Flop (Kong: Skull Island + Alien: Covenant) & Honorable Mention (Hunt for the Wilderpeople) + Höreri*nne*n-Post 01:28:35 DAS GROSSE FINALE! 01:39:20 Pengcast Open Mike: Mon Cheri, Magic Man, Merci Vielen Dank für eure liebe Unterstützung im letzten Jahr! Musik: Joachim Heinrich - Horizon Joachim Heinrich - The Masks Fall Two Man Gentleman Band - Wine, Oh Wine Rocc - Stuck Between Suicide and Insanity Paolo Pinkel - Boston Hello Piedpiper - Ask for them Wir freuen uns sehr auf über eine Bewertung auf iTunes! Ja, wir wissen, es ist ein bisschen kompliziert. Aber falls du einen Apple-Account hast, dann kannst du dich bei iTunes einloggen und uns eine Sterne-Bewertung dalassen. Das hilft anderen, uns zu entdecken: Dir gefällt, was wir hier machen? Dann würden wir uns sehr über deine Unterstützung freuen! Du kannst uns mit einer monatlichen Spende sowohl auf Patreon (USA) oder Steady (Deutschland) unterstützen. Vielen Dank an alle, die das schon tun! Feedback? Schreib uns! Wir lesen jede Mail und besprechen fast jede Mail im Pengcast! derpengcast@gmail.com 246 full no Filme, Film, Filmpodcast, aktuell, aktuelle, Comedy, deutsch, Rezensionen, Reviews, Pengcast, Christian Eichler, Lukas Diestel, Malte Springer, Max von Raison, Off Duty, witzig, lustig, intelligent, Hintergrund Christian Eichler, Lukas Diestel, Malte Springer, Max-Ole von Raison