POPULARITY
In dieser Folge von Herzensbusiness spricht Katrin Moser mit Julia Schmidbauer, der Gründerin von Digital Essence und Expertin für digitales Marketing. Julia hat einen spannenden Karriereweg hinter sich – von der Friseurin zur Marketing-Spezialistin – und teilt ihre wertvollsten Erkenntnisse aus über zehn Jahren Erfahrung.
In dieser Folge von Herzensbusiness spricht Katrin Moser mit Julia Schmidbauer, der Gründerin von Digital Essence und Expertin für digitales Marketing. Julia hat einen spannenden Karriereweg hinter sich – von der Friseurin zur Marketing-Spezialistin – und teilt ihre wertvollsten Erkenntnisse aus über zehn Jahren Erfahrung.
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
In dieser Folge von Herzensbusiness spricht Katrin Moser mit Julia Schmidbauer, der Gründerin von Digital Essence und Expertin für digitales Marketing. Julia hat einen spannenden Karriereweg hinter sich – von der Friseurin zur Marketing-Spezialistin – und teilt ihre wertvollsten Erkenntnisse aus über zehn Jahren Erfahrung.
Zu Gast: 2 junge Mütter, die bis zum Tag ihrer Geburt Krafttraining betrieben haben. Gesund oder schädlich? 00:00 Intro 02:24 Vorstellung Saskia und Csilla 09:12 Einstellung & Vorbereitung vor der Schwangerschaft 15:16 Coning & Doming 18:42 Letztes Training vor und erstes Training nach der Geburt? 29:08 Wie hat eure Umwelt reagiert? 46:37 Wie habt ihr das Training angepasst? 01:15:27 Wie sieht das Training jetzt nach der Geburt aus? 01:28:39 Dinge, ober die niemand spricht 01:34:06 Weiterführende Quellen? 01:37:27 Besonderheiten in der Ernährung➖➖➖ TIPPS VON SASKIAhttps://www.instagram.com/sheridanskyefit/ - Informationen über Fitness aus der Sicht ein Krankenschwester und Mutterhttps://www.instagram.com/liftinglindsay/ - Aktuell selber schwanger https://www.instagram.com/momday.studio/ - Training rund um die Schwangerschafthttps://www.instagram.com/pregnant.postpartum.athlete/ - Inhalte für Coaches zum Thema SchwangerschaftTIPPS VON CSILLAhttps://www.acog.org/womens-health/faqs/exercise-during-pregnancy - Aktualisierte Empfehlungen zu Training in der SchwangerschaftPhysiotherapie Wien mit Schwerpunkt Krafttraining und Schwangerschaft: Kathrin Gassner und Carissa Klupperhttps://www.instagram.com/megsquats/ - Empfehlung für ihre App https://www.plus1pregnancy.com/➖➖➖ Folge Julia auf Instagram:
00:00 Gib es gesundes Übergewicht? 13:12 Ist Recomp bei gut trainierten Personen möglich? 28:33 Gibt es auch noch 1-zu-1 Coaching? 31:09 Warum ernährt sich Julia nicht vegan? 43:32 6 Tage moderates Gewicht vs. 4 Tage hohes Gewicht 51:03 2 Trainings pro Woche: Muskelaufbau möglich? 59:24 Training vs. Ernährung: Was ist wichtiger? 01:09:19 5 Mahlzeiten besser als 3 Mahlzeiten? Folge Julia auf Instagram:
Julia war zu Gast bei Jenny Kogler im Feel Stabil Podcast und das sagt sie über diese Episode: Es ist leider keine Seltenheit, dass Frauen im Kraftsport keine Periode haben. Genau so ging es Julia vom Team Craftkoerper und mir. Mittlerweile wissen wir unseren regelmäßigen Zyklus sehr zu schätzen. Julia hat in ihrem Coaching bereits super vielen leuten geholfen, ihre Periode wiederzubekommen - z.B. auch mir! Warum dein Zyklus wirklich WICHTIG ist, wie du ihn zurückbekommst und welche Auswirkungen das auf dein Sexleben hat, hörst du in dieser Folge! 00:00 Einführung und Vorstellung 01:32 Die Bedeutung des Themas Periodenverlust im Kraftsport 02:29 Julias persönliche Journey und der Weg zu Craftkoerper 06:15 Warum langfristiges und gesundes Training? 08:31 Julias Erfahrungen mit dem Periodenverlust und ihr Umgang damit 11:53 Ernährung und Sport bei der Wiederherstellung des Menstruationszyklus 14:27 Energy Availability und hormonelles Gleichgewicht 19:11 Die Suche nach Lösungen für den Periodenverlust 22:18 Die Auswirkungen des Periodenverlusts auf den Körper und die Psyche 30:05 Warum Fasten nicht gesund ist 32:25 Der Einfluss des Nervensystems und mentaler Stress 37:31 Bewältigungsstrategien für Stress 45:26 Die negativen Auswirkungen der Bodybuilding-Kultur 50:46 Selbstakzeptanz und ein gesunder Umgang mit dem eigenen Körper 55:56 Der gesellschaftliche Druck des Älterwerdens auf Frauen 58:20 Die Bedeutung von Muskelmasse für Gesundheit und Jugendlichkeit 01:06:57 Die Auswirkungen der Fitnessindustrie auf das Körperbild und die Authentizität 01:23:31 Der hohe Food-Fokus und das fehlende entspannte Essverhalten 01:32:29 Die Bedeutung von Lockerheit und Flexibilität Folge Jenny auf Instagram:
Wir waren zu Gast bei Markus Prokschi in Train&Talk und das sagt er über uns: Das Coaching Couple hat es sich zur Aufgabe gemacht, weg vom Bodybuilding Hype, Menschen dabei zu unterstützen stressfrei und nachhaltig ihren Wohlfühlkörper zu erreichen. Folge Julia auf Instagram:
Am 09.Juni ist Europawahl, deshalb haben Julia und Yannick einen besonderen Gast: Helmut Brandstätter, den EU-Spitzenkandidaten der NEOS für die Europawahl. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die aktuelle Lage in Europa und diskutieren, warum es so wichtig ist, unser Europa nicht den Kickls und Vilimskys zu überlassen.Helmut Brandstätter teilt seine Vision für ein geeintes, starkes Europa und spricht über die Herausforderungen, die uns bevorstehen. Wie es gelingt und was wir alle dazu beitragen können, um die europäischen Werte zu bewahren und weiterzuentwickeln: Hört ihr in dieser Episode, die zum Nachdenken und vor allem zum Wählen gehen anregen soll. Wir haben es in der Hand!Folge Julia und Yannick auf Instagram unter @juliagremsl und @yannickshetty und schicke uns Dein Feedback und Anregungen zur neusten Podcastfolge. Außerdem freuen wir uns über eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder wo auch immer Du UNGEFILTERT hörst.
In dieser Folge treffen Yannick Shetty und Julia Gremsl die Wiener Modeunternehmerin Sophie Pollak von WeBandits, die mit ihrem Projekt "Eye witness" dazu aufrufen will, für eine demokratische, pluralistische und friedliche Gesellschaft einzustehen. Denn in unserer Gesellschaft tragen wir alle als Augen- oder Zeitzeugen die Verantwortung für die Werte, die wir vertreten wollen und für das, was tagtäglich passiert. Menschenrechte, die Grundlage für Gleichberechtigung, Frieden und Freiheit, sind keine Selbstverständlichkeit, sondern ein fragiles Fundament. Denn für Sophie ist klar: Populistische und ausgrenzende Politik, der Abbau der Mittelschicht und die Toleranz gegenüber Gewalt können die Gesellschaft destabilisieren. Jeder von uns ist Teil des Systems und mitverantwortlich für das, was geschieht. Es beginnt mit Zivilcourage und reicht bis zur politischen Partizipation. Schweigen ermöglicht antidemokratische Bewegungen. Wenn wir unsere Werte leben und verteidigen wollen, müssen wir mutig aufstehen und Vorbilder sein. Folge Julia und Yannick auf Instagram unter @juliagremsl und @yannickshetty und schicke uns Dein Feedback und Anregungen zur neusten Podcastfolge. Außerdem freuen wir uns über eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder wo auch immer Du diese Episode hörst.
Diese Woche muss die Folge leider ausfallen, weil es Joey leider so richtig erwischt hat. Wir wünschen ihm ganz, ganz gute Besserung! In der Zwischenzeit gibt es für euch eine neue Folge "Julia vs Joey". Bis nächste Woche! Zu „JULIA VS JOEY“: YouTube: https://www.youtube.com/@juliavsjoey Insta: https://www.instagram.com/juliavsjoey TikTok: https://www.tiktok.com/@juliavsjoey WIR GEHEN AUF TOUR
Diese Woche muss die Folge leider ausfallen, weil es Joey leider so richtig erwischt hat. Wir wünschen ihm ganz, ganz gute Besserung! In der Zwischenzeit gibt es für euch eine neue Folge "Julia vs Joey". Bis nächste Woche! Zu „JULIA VS JOEY“: YouTube: https://www.youtube.com/@juliavsjoey Insta: https://www.instagram.com/juliavsjoey TikTok: https://www.tiktok.com/@juliavsjoey WIR GEHEN AUF TOUR
PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler
Das ist die unglaubliche Story von Julia Mayer. Julia war als Fußballspielerin auf den Flügelpositionen zu Hause. Ende 2017 hat sie hobbymäßig angefangen zu laufen und 2019 hatte sie die Ambition es professioneller anzugehen. Jetzt schreiben wir das Jahr 2024 und Julia startet dieses Jahr in Paris bei den olympischen Spielen über die Marathondistanz und hält mehrere österreichische Rekorde, unfassbar oder? In diesem Podcast erfährst du, wie sie das geschafft hat. Hilf mir und komm in den Supporter Club oder schau in unserem Shop vorbei. Die Einnahmen fließen in unser CLBHOUSE und meine Arbeit. https://www.pacepresso.de/shop/ https://steadyhq.com/de/pacepresso/about Rabattcodes: Mit dem Code TOBIAS12 sparst du 12% bei deiner nächsten Bestellung im 3Bears Shop. https://www.3bears.de/pacepresso Folge Julia auf ihrem Weg https://www.instagram.com/missy.julia/?hl=de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pacepresso/message
Heute habe ich die liebe Julia Schütz bei mir im SoulFood Journey Podcast zu Gast. Julia hat selbst eine Essstörung durchlebt und teil in dieser Folge ganz offen ihre tiefsten Schmerzpunkte, die ihr dabei geholfen haben, sich für Veränderung zu öffnen, Hilfe zu suchen und diese auch wirklich anzunehmen. In dieser Folge hörst du: "ich habe ganz lange gedacht, ich bin nicht krank genug, um professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen" "der Leidensdruck ist Tröpfchen für Tröpfchen immer größer geworden" "ich wusste, wenn ich so weitermache, kann ich keine Kinder bekommen" "mir Hilfe zu suchen und diese Hilfe anzunehmen war eine der besten Entscheidungen in meinem Leben" "wir Menschen brauchen diesen Leidensdruck, sonst kann man so weitermachen wie bisher" "es braucht unfassbar viel innere Arbeit, um von schmerzhaften Glaubenssätzen loszulassen" "das Leben darf leicht sein, die Dinge dürfen einfach passieren und sich im Leben fügen" "hör dir Heilungsgeschichten an, umgib dich mit ermutigenden Vibes" Links zur Folge: Julia's Website: https://essstabilcoaching.de/ Kira's Gruppenprogramm für Frauen mit Bulimie: https://soulfoodjourney.activehosted.com/f/9
In der ersten Folge der zweiten Staffel von "UNGEFILTERT mit Julia & Yannick" steht das Thema "Gift in der Politik" im Fokus. Gemeinsam mit unserem Gast Matthias Strolz, dem Gründer der NEOS und Lebenskünstler, beleuchten Julia Gremsl und Yannick Shetty die Schattenseiten politischer Diskurse. Wir diskutieren die Herausforderungen und Auswirkungen toxischer Politik, teilen persönliche Erfahrungen und suchen nach Wegen, wie Positivität und Hoffnung in den politischen Dialog zurückgebracht werden können. Matthias bietet Einblicke in den Umgang mit Negativität und skizziert Strategien für einen respektvolleren, konstruktiven Austausch. Diese Episode ist ein Aufruf zum Optimismus in der Politik und gibt praktische Tipps, wie jeder dazu beitragen kann. Folge Julia und Yannick auf Instagram unter @juliagremsl und @yannickshetty und schicke uns Dein Feedback und Anregungen zur neusten Podcastfolge. Außerdem freuen wir uns über eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder wo auch immer Du diese Episode hörst.
In dieser Folge wartet ein total spannendes Interview mit Julia Steppat auf dich. Sie ist Gründerin vom inspirierenden Instagram Account @seelenmut und Autorin des Buches "Warum Kinder nicht richtig essen: Die unsichtbaren Ursachen von Essstörungen und wie wir sie erkennen", welches bereits jetzt vorbestellt werden kann. Ich feiere Julia's systemischen Ansatz total, weil ich glaube, dass er auch präventiv ganz viel bewirken und verändern kann. Die Highlights in dieser Folge: warum sich Julia's Buch an Betroffene einer Essstörung und Angehörige richtet inwiefern die unsichtbaren Ursachen von Essstörungen ein Resultat aus dem System der Familie sind was können Angehörige tun, wenn es eine*n Essgestörte*n in der Familie gibt - wie der Nährboden für eine Essstörungen im Laufe der Kindheit angelegt wird warum es wichtig ist zu vergeben, um sich die eigene Kraft wieder zurückzuholen wie viel Zeit du dir nehmen darfst, damit sich dein Nervensystem erholen kann wie wichtig die Wiederholung von Übungen für deine Heilung ist Ich wünsche dir viel Inspiration für deinen Heilungsweg beim Hören dieser Folge. Ein Hoch auf Dich! Deine Kira Link zu dieser Folge: Julia's Buch (JETZT vorbestellten): https://amzn.to/3UKdRO3 Julia bei Instagram: https://www.instagram.com/seelenmut/ Meine Website: https://www.soulfoodjourney.de/ Mehr Impulse für deine Heilung: https://www.instagram.com/kiracelinepaul/
00:00 Intro02:36 Fallbesprechung13:30 Verbrauchen Muskeln mehr als Fett23:14 Rechenbeispiel29: 33 Gewichtsverlauf/Kalorienverbrauch Stefan35:29 Köpergewichtsgrenzen39:34 Vergleich mit Anderen45:36 Kann man zu wenig essen?52:00 Ernährung umstellen sinnvoll?55:18 Das schmutzige Geheimnis von Kalorien1:03:50 Tracken zum Lernen1:05:25 Zusammenfassung1:12:15 Outro Herzlich Willkommen zur zehnten Episode des CRAFTKOERPER Roundtables. In diesem Format beantworten die Coaches Stefan, Julia und Marcel eure Fragen. Kontaktiert uns gerne via DM oder schreibt ein Kommentar, wenn ihr Fragen für uns habt!
00:00 Intro 11:22 Gewichte steigern? Immer weiter? wann endet das oder endet es nie? Oder geht es irgendwann auch nicht mehr? Was dann? So ganz generell würde mich das interessieren. 24:10 Wie trainiert man Ü40 am besten für Muskelaufbau? 45:45 Warum fällt es mir so schwer, in einen normalen BMI-Bereich zu kommen? Ich muss mich da noch 8kg “runterquälen”! 01:13:00 Outro und Verabschiedung Kerstin Herzlich Willkommen zur neunten Episode des CRAFTKOERPER Roundtables.In diesem Format beantworten die Coaches Stefan, Julia, Marcel und Kerstin eure Fragen.Kontaktiert uns gerne via DM oder schreibt ein Kommentar, wenn ihr Fragen für uns habt!
Julia Gremsl und Yannick Shetty sprechen in "UNGEFILTERT mit Julia & Yannick" über aktuelle Themen, die uns alle bewegen. In der letzten Folge dieses Jahres blicken wir zurück auf die Highlights und Lowlights des Jahres 2023. Vom Kanzlermenü, über Excelgate, bis zur Koalition in Niederösterreich - es gibt viel zu besprechen. Yannick wirft außerdem einen Blick in seinen Spotify-Jahresrückblick und Julia erzählt, was sie vom kommenden politischen Jahr erwartet. Folge Julia und Yannick auf Instagram unter @juliagremsl und @yannickshetty und schicke Ihnen Dein Feedback und Anregungen zur neusten Podcastfolge. Außerdem freuen wir uns über eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder wo auch immer Du diese Episode hörst. See less29. Nov. 202343:50
00:00 Intro 04:07 Eine Freundin hat mit der Blue Zone Diet 5kg abgenommen: Was haltet ihr davon? Ist das sinnvoll? 25:37 Warum ist Ehrgeiz wichtig und was passiert, wenn er zu viel wird? 47:30 Wie viel ist wirklich Genetik? Kann man sie austricksen? 01:22:30 Outro Herzlich Willkommen zur achten Episode des CRAFTKOERPER Roundtables. In diesem Format beantworten die Coaches Stefan, Julia, Marcel und Kerstin eure Fragen. Kontaktiert uns gerne via DM oder schreibt ein Kommentar, wenn ihr Fragen für uns habt!
Julia Gremsl und Yannick Shetty sprechen in "UNGEFILTERT mit Julia & Yannick" über aktuelle Themen, die uns alle bewegen. Wir sprechen über Toleranz, das Zusammenleben in einer Demokratie und über einen möglichen Konsens in der Gesellschaft. Außerdem diskutieren wir die Grundsatzrede zum Thema gelungenes Zusammenleben in Österreich von Christoph Wiederkehr, dem Wiener Vizebürgermeister. Folge Julia und Yannick auf Instagram unter @juliagremsl und @yannickshetty und schicke Ihnen Dein Feedback und Anregungen zur neusten Podcastfolge. Außerdem freuen wir uns über eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder wo auch immer Du diese Episode hörst.
Julia Gremsl und Yannick Shetty sprechen in "UNGEFILTERT mit Julia & Yannick" über aktuelle Themen, die uns alle bewegen. Wie sollte man in der Ära sozialer Medien mit anderen Meinungen umgehen? Sollte man für das eigene Seelenheil blockieren, oder jeden Kampf in den sozialen Medien austragen? Können Politikerinnen und Politiker soziale Medien überhaupt meiden, und welchen Einfluss haben diese Plattformen auf unseren Diskurs in Politik und Gesellschaft? Folge Julia und Yannick auf Instagram unter @juliagremsl und @yannickshetty und schicke Ihnen Dein Feedback und Anregungen zur neusten Podcastfolge. Außerdem freuen wir uns über eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder wo auch immer Du diese Episode hörst.
Julia Gremsl und Yannick Shetty sprechen in "UNGEFILTERT mit Julia & Yannick" über aktuelle Themen, die uns alle bewegen. Yannick erzählt von seinem neuesten vierbeinigen Mitbewohner. Julia entpuppt sich als Katzenlady und erzählt von ihren Eindrücken als Feedback auf die vergangene Folge. Heiß diskutiert wird das Gratis-Klimaticket für 18-Jährige – hier sind sich Julia und Yannick mehr als uneinig. Thema der Woche ist das demokratische Defizit in Österreich und der Vorstoß der NEOS, dass EU-Bürger:innen künftig endlich wählen und mitbestimmen dürfen. Folge Julia und Yannick auf Instagram unter @juliagremsl und @yannickshetty und schicke Ihnen Dein Feedback und Anregungen zur neusten Podcastfolge. Außerdem freuen wir uns über eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder wo auch immer Du diese Episode hörst.
00:00 Intro 06:19 Auswirkungen von Stress auf Training, Ernährung und deinen Körper 28:46 Strategien, um mit Stress besser umzugehen 43:50 Sind Süßstoffe gefährlich? Am Beispiel von Aspartam 01:11:42 Outro Herzlich Willkommen zur vierten Episode des CRAFTKOERPER Roundtables. In diesem Format beantworten die Coaches Stefan, Julia, Marcel und Kerstin eure Fragen. Kontaktiert uns gerne via DM oder schreibt ein Kommentar, wenn ihr Fragen für uns habt!
00:00 Intro 03:13 Wann und wie oft Trainingsplan wechseln? 27:04 Thema: Emotionales Stressessen 48:47 High Protein Trend - Top oder Flop? 01:14:38 Outro Herzlich Willkommen zur sechsten Episode des CRAFTKOERPER Roundtables. In diesem Format beantworten die Coaches Stefan, Julia, Marcel und Kerstin eure Fragen. Kontaktiert uns gerne via DM oder schreibt ein Kommentar, wenn ihr Fragen für uns habt!
Julia Gremsl und Yannick Shetty sprechen in "UNGEFILTERT mit Julia & Yannick" über aktuelle Themen, die uns alle bewegen. Wir haben über den furchtbaren Terroranschlag in Israel diskutiert, ebenso über die Gedenkveranstaltung und die Gegendemonstration in Wien. Dabei haben wir diskutiert, wie soziale Medien diese Konflikte intensivieren und durch Falschinformationen auch in Österreich neue Spannungen entfachen. Insbesondere die Filterblasen auf Plattformen wie TikTok stellen für Julia und Yannick eine bedeutende Herausforderung dar, insbesondere angesichts der wachsenden Radikalisierung bestimmter Gemeinschaften in Österreich. Folge Julia und Yannick auf Instagram unter @juliagremsl und @yannickshetty und schicke Ihnen Dein Feedback und Anregungen zur neusten Podcastfolge. Außerdem freuen wir uns über eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder wo auch immer Du diese Episode hörst.
Julia Gremsl und Yannick Shetty sprechen in "UNGEFILTERT mit Julia & Yannick" über aktuelle Themen, die uns alle bewegen. In der vergangene Woche war die AFD Vorsitzende Alice Weidel bei Herbert Kickl zu Gast. Die beiden Parteien am rechten Rand haben viele Gemeinsamkeiten, darunter auch die Ablehnung von LGBTIQ-Politik bzw. die Hetze gegen Personen der Community. Hinter dieser Kampagne gegen queere Personen steckt allerdings eine andere Agenda, die viel weitreichendere Umbaumaßnahmen zu Folge hat. Wie sich diese Polarisierung auf den Arbeitsalltag und die Kommunikation von Politiker:innen auswirkt, war ebenfalls Thema dieser Episode. Folge Julia und Yannick auf Instagram unter @juliagremsl und @yannickshetty und schicke Ihnen Dein Feedback und Anregungen zur neusten Podcastfolge. Außerdem freuen wir uns über eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder wo auch immer Du diese Episode hörst.
Julia Gremsl und Yannick Shetty sprechen in ihrem neuen Podcast "UNGEFILTERT mit Julia & Yannick" über aktuelle Themen, die uns alle bewegen. In der neusten Episode nach der Sommerpause lernen sich Julia und Yannick ganz persönlich kennen und berichten aus ihren Urlauben in Österreich und Griechenland. Außerdem sprechen Sie über die großen Themen des Sommers und stellen die Frage - wie normal ist der Bundeskanzler und die ÖVP. Folge Julia und Yannick auf Instagram unter @juliagremsl und @yannickshetty und schicke Ihnen Dein Feedback und Anregungen zur neusten Podcastfolge. Außerdem freuen wir uns über eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder wo auch immer Du diese Episode hörst.
Julia Gremsl und Yannick Shetty sprechen in ihrem neuen Podcast "UNGEFILTERT mit Julia & Yannick" über aktuelle Themen, die uns alle bewegen. In dieser Episode sprechen wir über die das Gender-Verbot im Bundesland von Landeshauptmann Johanna Mikl-Leitner, den Veggie Day in Wien und wie man trotz Klimawandel in Zukunft in einer klimafitten Stadt leben kann. Folge Julia und Yannick auf Instagram unter @juliagremsl und @yannickshetty und schicke uns dein Feedback zu unserem neuen Podcast. Außerdem freuen wir uns über eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder wo auch immer du diese Episode hörst.
Julia Gremsl und Yannick Shetty sprechen in ihrem neuen Podcast "UNGEFILTERT mit Julia & Yannick" über aktuelle Themen, die uns alle bewegen. In dieser Episode sprechen wir über die aktuellen Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs rund um die Band Rammstein und Till Lindemann, die Sri Lanka Reise von Yannick und wie Chat-GPT unser Leben verändert. Folge Julia und Yannick auf Instagram unter @juliagremsl und @yannickshetty und schicke uns dein Feedback zu unserem neuen Podcast. Außerdem freuen wir uns über eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder wo auch immer du diese Episode hörst.
Habt ihr schonmal was von CMV gehört? Ich bin ehrlich zu euch, ich nicht! Das erste Mal hörte ich von Julia Burkhardt davon etwas die mich auf Instagram zu diesem Thema angeschrieben hatte. Ich habe zwei Kinder bekommen, war zweimal schwanger aber CMV war mir kein Begriff. Toxoplamose hingegen schon. Was ist dieses CMV? Und warum ist es so wichtig, dass man darüber im Kinderwunsch und in der Schwangerschaft aufgeklärt wird? Das alles verrät uns heute in dieser Folge Julia von: Stark gegen CMV. Sie ist selbst in ihrer zweiten Schwangerschaft an CMV erkrankt sowie auch ihr ungeborenes Kind im Mutterleib. Fragen die ich mit Julia in dieser Folge kläre sind: - Woher weiss ich ob ich CMV schon einmal hatte? - Wie kann ich mich auf CMV testen lassen? - Was kann ich präventiv im Kinderwunsch und während der Schwangerschaft tun um nicht an CMV zu erkranken - was sind die Folgen einer CMV Infektion für mich und das Kind? - wie geht es Julias Tochter heute? Alle Infos rund um CMV findest du bei Stark gegen CMV: [hier klicken](https://starkgegencmv.de) [Instagram Account von Stark gegen CMV](https://www.instagram.com/starkgegencmv/) WERBUNG: [Meine Rabattcodes für dich](https://linktr.ee/babylishes_podcast) Ganz wichtig wenn dir BABYLISHES der Mama Podcast gefällt, lass es mich wissen, indem du den Podcast abonnierst, mit deinen Freunden teilst und ihn mit 5-Sternen bewertest: Du kannst jetzt auch eine Bewertung auf Spotify hinterlassen! [Hier gehts zur Bewertung](https://open.spotify.com/show/2gO3zZtTelbCKq1BV8Wict?si=228e3d68ab744337) Ich freue mich wirklich über jede einzelne Bewertung. Na hören wir uns in einer Woche, kommenden Mittwoch wieder? Ich würde mich sehr freuen, eure Sandi von Babylishes dem Mama Podcast.
Julia Gremsl und Yannick Shetty sprechen in ihrem neuen Podcast "UNGEFILTERT mit Julia & Yannick" über aktuelle Themen, die uns alle bewegen. In dieser Episode sprechen wir über Andreas Babler's Meinung zur EU, die Wiederwahl Erdogans in der Türkei, Rassismus in Österreich, Yannick's Verhalten im Straßenverkehr und Julias schicksalshafte Begegnungen am Flughafen in Brüssel. Folge Julia und Yannick auf Instagram unter @juliagremsl und @yannickshetty und schicke uns dein Feedback zu unserem neuen Podcast. Außerdem freuen wir uns über eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder wo auch immer du diese Episode hörst. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Stunden!
Julia Gremsl und Yannick Shetty sprechen in ihrem neuen Podcast "UNGEFILTERT mit Julia & Yannick" über aktuelle Themen, die uns alle bewegen. In dieser Episode sprechen wir über die Teuerung, die aktuelle Auszählung der Mitgliederbefragung in der SPÖ und die neue Ö3 Jugendstudie. Folge Julia und Yannick auf Instagram unter @juliagremsl und @yannickshetty und schicke uns dein Feedback zu unserem neuen Podcast. Außerdem freuen wir uns über eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder wo auch immer du diese Episode hörst. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Stunden!
AAAH! Die zweite exklusive Partner-Folge ist da! Julia & ihr Freund reden Klartext: über ihr ADS, sich selber aufgeben, ihre vertauschten Rollenbilder, ob Julia (k)eine gute Mutter sei, wie oft sie Sex haben. Wer ist der Mann an Julias Seite? Julia nennt ihn doch immerhin in der Folge einmal "Arsch" (oha...), wie, weshalb, warum: Hört. Die. Folge. Sie. Ist. Grandios. Und, hier schreibt die Produzentin von Mama Lauda (hi, ich bin Bettina): Danke, lieber Julia-Freund, dass du so viel Geduld hast mit unserer Julia
WIr sind Bäck! Sorry Leute, dass wir so eine lange Sommerpause gemacht haben... aber wir zahlen es euch zurück! in den kommenden Folgen werdet Ihr eine Überraschung finden... Aber jetzt: Viel Spaß mit der Folge :) "Julia griff zum Telefonhörer, wählte eine Nummer, wartete bis jemand abnahm und legte auf, ohne ein Wort zu sagen. Danach konnte sie endlich in Ruhe schlafen. Komisch, oder?" Falls euch die bessere Qualität der Karten aufgefallen ist liegt das daran: Die heutige Karte ist aus dem Offiziellen black stories Kartenspiel vom Moses-Verlag ("black stories 1) Autor: Holger Bösch Illustration: Bernhard Skopnik
Heute sprechen Julia und Elke wieder einmal über EURE FRAGEN, dieses Mal zum Thema AD(H)S: Uns erreichte die Mail einer Mutter, die davon überzeugt ist, dass ihr Sohn AD(H)S hat. Neben den Herausforderungen, die diese Diagnose möglicherweise mit sich bringen würde, fühlt sich die Hörerin zunehmend belastet – und hat deswegen gleichzeitig ein schlechtes Gewissen. Wie kann sie ihrem Kind gerecht werden, ohne sich dabei komplett selbst zu verlieren? Diesem und anderen Aspekten des Themas gehen Elke und Julia in dieser Folge auf den Grund.++++++++++++++++++Links zur Folge:Julia spricht den Ted-Talk "Do schools kill creativity? von Sir Ken Robinson an. Den Vortrag könnt ihr euch hier anhören.Außerdem: Wenn ihr Unterstützung und Hilfe braucht, steht der Verein ADHS Deutschland euch mit Rat und Tat zur Seite.++++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
Wie schmerzhaft eine Trennung mit Kindern ist, erzählt in dieser Folge Julia. Sie berichtet Evelyn wie schlimm die Schuldgefühle gegenüber ihren beiden Töchtern waren und warum ihre Mädels ihren neuen Partner noch nicht kennengelernt haben. Die beiden Mädels-Mamas reden außerdem über „Trennungs-Themen“ wie Eltern-WG, Familienberatung & Wechselmodelle wie 50-50-Regelungen. Aber natürlich wird vor allem die emotionale Ebene besprochen: Wie geht man damit um, wenn man vor den Kindern weinen muss? Bekommt man Angst keinen Partner mehr zu finden, der das ganze Package will? Und wie fühlt sich das an, wenn man weiß, dass die Töchter mit einer Frau abhängen, die man überhaupt nicht kennt? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoppehoppescheitern
Eine Schülerin avanciert zum «Tiktok»-Star. Während der Pandemie gerät sie auf dunkle Abwege. «Zwei mit Buch»-Host Felix Münger ist fasziniert vom Roman «Tick Tack», der sprachlich und formal originell Einblicke ins Denken und Fühlen der jungen Generation gewährt. Die Teenagerin Mette, die Hauptfigur des Romans, ist eine leidenschaftliche Tiktokerin. In ihrem Empfinden sind die Grenzen zwischen realer und virtueller Welt fliessend. Zusammen mit dem Influencer Jo versteigt sich Mette zur wahnhaften Vorstellung, der «Mainstream» würde die Menschen um die Wahrheit betrügen. Mit der Corona-Pandemie wird die Lage ernst. Diese an den Solothurner Literaturtagen aufgezeichnete «Zwei mit Buch»-Episode spürt der gesellschafskritischen Dringlichkeit des Romans nach. Dieses Buch steht im Zentrum der Folge: * Julia von Lucadou. Tick Tack. 255 Seiten. Hanser Berlin, 2022. Im Podcast zu hören sind: * Julia von Lucadou, Schriftstellerin * Stefan Caduff, Medienpsychologe * Besucher der Solothurner Literaturtage Weitere erwähnte Bücher: * J.D. Salinger. Der Fänger im Roggen. 22. Aufl., Rowohlt, 2004. * Wolfgang Herrndorf. Tschick. 40. Aufl., Rowohlt, 2012. Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns: literatur@srf.ch Mehr Literatur und den wöchentlichen Literaturnewsletter gibt es unter www.srf.ch/literatur
In dieser Folge hatte ich die liebe Julia @seelenmut als Gästin
Markus und Ilona sprechen mit Julia Rath und Burkhard Hose über die Arbeit eines sogenannten "Ombudsrats". Dabei lernen Sie einiges Neues und entdecken Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu ihrer Arbeit in der EUTB. Hören Sie, warum es sich lohnt, im Alltag "hinzuschauen" und warum es wichtig ist, Diskriminierung zum Thema zu machen.
Wir hatten Andreas Proske zu Gast und ihn mit folgenden Fragen gequält:
Aus der Reihe "Sätze die uns triggern": 1️⃣ "Ich hab gestern gesündigt, ich muss jetzt laufen gehen." 2️⃣ "Dieses Essen hab ich mir jetzt verdient. Ich habe ja heute schon Cardio gemacht." 3️⃣ "Noch 300 kcal runterstrampeln, dann geht sich die Pizza heute aus." Wenn du diese oder ähnliche Sätze selber schon gesagt hast, dann widmen wir diese Podcast-Episode dir.
Wir hatten die Ehre Cati Plosky zu Gast haben zu dürfen. Sie hat im Herbst 2021 ihre erste Natural Bodybuilding Wettkampf-Saison bestritten und ein unglaubliches Debüt hingelegt.
⬇️ Für das nicht-österreichische Publikum ⬇️ Blad (von https://de.wiktionary.org/wiki/blad) Aussprache: [blaːt] Herkunft: zurückzuführen auf gebläht, aufgebläht Bedeutung: Übergewicht habend ================================== In dieser Episode sprechen wir über negatives Body Image und wodurch es genährt wird. Wir erörtern warum wir selber zu trainieren begannen und welche negativen Gedanken dabei aufkamen oder immer noch aufkommen. Und warum das blöd ist.
Julia verrät endlich, ENDLICH das Geschlecht von ihrem Baby! Und wie geht es ihr eigentlich sonst so? Was machen die Schwangerschafts-Depris? Nimmt Julia eigentlich Elternzeit? Und was ist dann mit stillen? Fanny will alles wissen und schwelgt zwischen Schwangerschafts-Erinnerungen und Zukunft-Planung. Und Super-Hebamme Kareen Dannhauer meldet sich mit ein paar kleinen Tipps, per Sprachi, wie man mit Nahrungsergänzungsmittel während der Schwangerschaft alles besser machen kann. Zumindest hat es bei Julia geklappt. Außerdem feiern wir die 100. Folge und haben krasse News: WIR GEHEN LIVE. Und zwar am 15.07.2021 in BERLIN! Könnt ihr uns höööören?
0800 123 04 01 - Die kostenlose Pflegewegweiser-Hotline Auf unserem Schwesterportal www.1acare.de findet ihr Betreuungsdienste und Pflegeprodukte. Willkommen auf unserem neuen Format "betreutes Wohnzimmer" mit Lisa. Euch erwarten spannende Geschichten, traurige Schicksale aber vor allem Menschen, die trotzdem immer wieder aufstehen und voller Lebensfreude sind. Fünfte Folge: Julia bekam mit 15 Jahren die Diagnose: Hirntumor. Doch Julia lässt sich nicht unterkriegen und lebt jeden Tag als wäre es ihr letzter, denn sie weiß genau, wie schnell es vorbei sein kann. Wie hat sie bemerkt, dass sie krank ist? Was hat sie dazu gebracht zu kämpfen, obwohl sie keine Kraft mehr hatte? Wie geht es Julis heute? Welche Einschränkungen hat der Tumor mit sich gebracht?
Wir sprechen mit den beiden GründerInnen der Plattform Mentoring Club über freiwilliges Coachen ohne Fädchen. “Starting with Why” ist wohl das berühmteste Zitat von Simon Sineks. Ein Zitat, das viele Menschen und Organisationen dazu bewegt hat, sich mit ihrem Purpose auseinanderzusetzen. Positive Veränderungen in der Welt zu bewirken aka der Purpose aka die „Soulforce“ (nach Dr. Martin Luther King Jr.) ist inzwischen eine Attitüde im Aufschwung. Immer mehr Menschen infizieren sich mit diesem Gedanken und suchen nach Wirkungsfeldern, in denen Sie Ihre Soulforce für Andere einbringen können. So auch zu erkennen am rasanten Wachstum des „Mentoring Club“ Im Namen des Altruismus in See stechen Der Mentoring Club wurde von den BerlinerInnen Jessica Dewald und Bastian Buch mitten in der Corona-Krise, quasi in rauer See, ins Leben gerufen. Ohne Masterplan in der Tasche und in kürzester Zeit schufen sie eine Plattform, die Menschen zusammenbringt. Menschen, die neue Lösungen oder Perspektiven suchen finden hier Experten aus verschiedensten Fachdomänen, die sich Zeit für fremde Menschen nehmen. Alles „pro bono“ also ohne jegliche Vergütung, als Mentor bereitstehen. Der Erfolg der Plattform als soziales Experiment zeigt, dass Personen sehr wohl bereit sind, wertvolle Zeit und Wissen zu teilen, um Anderen in Ihrer Odyssey durchs Leben und Job zu helfen ohne dabei an Ihren eigenen Vorteil zu denken. Es ist zudem auch ein gutes Beispiel, wie die Digitalisierung den leichten Zugang zu Austausch und Beziehungsaufbau zwischen unterschiedlichsten Menschen beflügeln kann. Fragen aus der Folge: - Tauchen Menschen in Organisationen mit der gleichen Leidenschaft und dem gleichen Engagement auf, die sie haben, wenn sie sich freiwillig für eine höhere Sache mit Purpose einsetzen? - Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus, wenn wir ein Grundeinkommen für alle schaffen können? Würden die Menschen mehr Zeit damit verbringen, ihren Gemeinden etwas zurückzugeben? Der Dialog mit Jessica und Bastian hat auch uns darüber nachgrübeln lassen, welche Mentoren eine wichtige Rolle in unseren Leben gespielt haben? Wie sieht es bei Dir aus, an wen denkst du in der Rolle eines Mentors in Deinem Leben? Wir laden Euch gemeinsam mit uns ein, zukünftig noch mehr Räume zu öffnen und Momente zu schaffen, in denen wir anderen als MentorInnen zur Seite stehen können. An dieser Stelle auch unser Kudos an den Support im Background dieser Folge: - @Ines Danke für den Gästetipp und die inspirierenden O-Töne zur Folge - @Julia (www.unfuckearthradio.de) Fellow Podcasterin, die uns zum neuen Einspieler im Outro inspiriert hat. Ohne Dich wäre es voll öde geworden * g * - @Andreas Das großartige bedeutungsschwangere Intro im El-Greco-Style. Mit antiken Grüßen trinken auf Euch Joshua (Ilias Georgios Apollo), Chris, Markus PS: τζαμάς! Mehr zur Folge und über die Gäste auf: https://www.agile-podcast.de/blog/folge-17-mentoring-club/
Hallo & willkommen beim PhysioStudents Podcast. Heute gibts mal eine etwas andere Folge: Julia interviewt mich, Johann und Mareike und stellt die Fragen, die sich vielleicht jeder von uns vor der Ausbildung gestellt hat. Für alle, die vor der Ausbildung stehen oder noch überlegen ob sie sich eher für Studium oder Ausbildung entscheiden sollen (oder doch lieber dual?), ist das genau die richtige Folge! Etwas kürzer und mit weniger Quellenempfehlungen, aber wer noch mehr wissen möchte, kann sich auch noch die Folge "Ausbildungsstart" anhören. Julia findet ihr hier: https://www.instagram.com/study_physio2021/ Mareike hier: https://www.instagram.com/mareike_st/ Johann hier: https://www.instagram.com/schubert.johann/ und mich wie immer bei physiostudents und auf https://www.physiostudents.de Ein großes Dankeschön an Markus, fürs Schneiden dieser Folge und Intro & Outro wie immer von Robert Wiesemann.
Es ist eines dieser Dinge über das wir alle schon nachgedacht haben. Wir alle wissen, es ist wichtig und irgendwie ist es auch bei jedem von uns vorhanden. Bei den einen mehr, bei den anderen (noch) weniger: BRANDING! In dieser Episode des Hochzeitsvideografie Podcasts haben wir uns für dieses Thema zwei wunderbare Gäste eingeladen. Julia und Gil sind seit über 9 Jahren in der Hochzeitsbranche als Foto- und Videografen mehr als erfolgreich unterwegs. Wir sprechen mit ihnen über die Entstehung ihres Branding, wir man sein Brand erfolgreich aufbauen kann, warum es gut ist selbstkritisch und sich selbst treu zu sein (und auch nach Jahren noch zu bleiben), was man als Einsteiger schon beachten sollte und in welchen Bereichen des eigenen Brandings es sinnvoll sein kann, es in professionelle Hände zu geben. Diese Episode ist voll mit Input & wirklich hilfreichen Tipps für alle von uns! Wir bedanken uns noch einmal bei Julia & Gil, dass sie bei uns im Podcast zu Gast waren. Enjoy the show!Folge Julia & Gil auf Instagram: https://www.instagram.com/juliaandgil/
Was macht eigentlich ein:e Sexualtherapeut:in? Bei welchen Problemen ist eine Sexualtherapie das Richtige für mich? Und wie läuft eine Therapie ab? Diese und noch mehr Fragen beantwortet euch die angehende Sexualtherapeutin Julia Henchen (@lustfaktor) in der neuen Podcastfolge. Reinhören lohnt sich! LINK IN BIO Das Bild von Julia stammt von der wundervollen Kim Hoss (https://www.instagram.com/kim_____hoss/) Schaut bei ihr für weitere wundervolle Bilder und Statements vorbei! Folge Julia unter: Instagram: https://www.instagram.com/lustfaktor/ Homepage: www.julia-henchen.de P.S.: Ich bastele gerade viel an den Thumbnails rum mit dem Ziel, dass es einheitlicher wird. Wie gefällt euch diese Version? Was könnte ich noch besser machen? Du hast eine Frage oder einen Themenwunsch zu Sexualität/Pubertät/Identität? Dann schreibe mir deinen Wunsch oder deine Frage (auch anonym) unter tellonym.me/sexualpaedagogisch_wertvoll
Habe die Ehre! In dieser Spin off Episode des Game News Podcast gehe ich dem folgenden Gedanken nach: Was war mein Lieblingsgame des letzten Jahrzehnts? Natürlich ein schweres Thema, denn Zehn Jahre an Games sind eine gewaltige Menge. So schwer es ist, ist es auch interessant. Deshalb hab ich mir ein paar meiner Lieblingscreator und Freunde der Show in die Episode geholt, damit auch diese euch von ihren Lieblingsgames des letzten Jahrzehnts erzählen. Featuring Julia Janeva, Leo von “Retrolog”, sowie Franziska Singer und Amrei Baumgartl von “Darf’s ein bisserl Mord sein?” Wenn Dir diese Episode von Double Jump gefällt, bewerte die Show bitte positiv auf Apple Podcasts! Music: Ozzed - Failien Funk (gibts’ hier: https://ozzed.net/music/8-bit-run-and-pun.shtml) =====Daniels Games===== Stardew Valley: https://amzn.to/364mEhn * ================ =====Julias Games===== The Witcher 3: https://amzn.to/39jcb3H * Horizon - Zero Dawn: https://amzn.to/2Q3gAjJ * ================ =====Leos Games===== Army of Two The 40th Day: https://amzn.to/378EH6q * Yoshi’s Wooly World: https://amzn.to/2tWHX6t * Duke Nukem Forever: https://amzn.to/2QpJOsa * Reventure: https://store.steampowered.com/app/900270/Reventure/ Cuphead: https://amzn.to/39k9Sh6 * ================ =====Franziska und Amreis Games===== Fallout 3: https://amzn.to/2u1lDJb * Dishonored: https://amzn.to/37hqmEJ * ================ =====Podcast jetzt abonnieren===== Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/double-jump/id1480119942 Spotify: https://open.spotify.com/show/3s8MmDflAFelDG8A5Ewx5r Soundcloud: http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:697540860/sounds.rss Pocketcasts: https://pca.st/ow5l2lce YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCQHMVCuWyCnN7AyXveytTTg Jede Podcast App Deiner Wahl: https://www.doublejump.at/feed/podcast/ ============================= =====Folge Double Jump auf Social Media===== Instagram: https://www.instagram.com/doublejumpat facebook: https://www.facebook.com/doublejumpdeutsch twitter: https://www.twitter.com/dbljmpdnl Website: https://www.doublejump.at ====================================== =====Folge Julia===== twitch: https://www.twitch.tv/julia_janeva/ Instagram: https://www.instagram.com/julia_janeva/ ====================================== =====Folge Leo===== Website: https://www.retropixels.at/retrolog/ Apple Podcasts: https://itunes.apple.com/de/podcast/retrolog/id1455414043?mt=2&app=podcast Spotify: https://open.spotify.com/search/podcasts/retrolog Instagram: https://www.instagram.com/retropixel_podcast/ twitter: https://twitter.com/RetropixelsAT ====================================== =====Folge Franziska und Amrei===== Website: https://www.darfseinbisserlmordsein.com/anhoeren Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/darfs-ein-bisserl-mord-sein/id1489644583 Spotify: https://open.spotify.com/show/6XoQLTmPy0EdRIdjw1Cxt7?si=cJoIGRzdS7WDH57zyehWmw Instagram: https://www.instagram.com/darfseinbisserlpodcast/ facebook: https://www.facebook.com/darfseinbisserlmordsein ====================================== Mit Stern (*) gekennzeichnete Links sind so genannte “Affiliate”-Links. Das sind Werbelinks, für die ich von Amazon eine kleine Provision bekomme, wenn Du über den Link etwas einkaufst. Die Provision ist für Dich mit keinen Extrakosten verbunden, es ist ein kleiner Prozentsatz Deines ausgegebenen Einkaufspreis, der direkt von Amazon selbst kommt. Amazon dankt mir damit dafür, dass ich Dich zu einem Einkauf über meinen Link animiert habe. Wenn Du mich dabei unterstützen willst, Double Jump zur bestmöglichen deutschsprachigen Games News Show zu machen, ist das der einfachste Weg dazu, denn jeder Cent aus den Amazon Provisionen geht wieder direkt in den Podcast.
Einmal im Monat wird aus ELTERNgespräch: ELTERNgespräch – Eure Fragen! Das Konzept? Ihr fragt, wir suchen nach Antworten für euer Problem oder Thema. Wir, das sind in dieser Folge Julia und Daniel Duddek – der als Vater, Autor, Pädagoge, Podcaster und Familien-Coach jede Menge Expertise mitbringt! Denn heute geht es um Fragen, die sich mit den Themen Resilienz und Selbstbehauptung beschäftigen. Und auf diesem Gebiet kennt sich Daniel bestens aus: Mit seinem Coaching, seinen Büchern und seinem Podcast "Starke Kinder. Starke Zukunft." zeigt er, wie wir Kinder und Jugendliche für ihr Leben stärken können. Und um folgende Fragen geht es heute: - Was bedeutet eigentlich 'Resilienz'? - Wie kann man Kindern beibringen, gefährliche Situationen zu erkennen, ohne ihnen dabei Angst zu machen? - Was bestärkt Kinder darin, in bestimmten Situationen "Nein" zu sagen? - Müssen Kinder unangenehme Situationen auch mal aushalten? - Wie kann man sensiblen Kindern mit niedriger Frustrationstoleranz helfen? - Wodurch lässt sich das Selbstwertgefühl eines Kindes stärken? - Wie vermittelt man Kindern Wege, Auseinandersetzungen und Konflikte gewaltfrei zu lösen?
Nachdem wir in den letzten Folgen den Kleiderschrank ausgemistet, gesäubert und neu eingeräumt haben, gibt uns in der heutigen Folge Julia noch mal die letzten Tipps zum Thema Ordnung im Kleiderschrank, um dauerhaft Ordnung im Kleiderschrank zu behalten. Wenn Du mehr über Julia Goldberg erfahren willst, dann schau auf ihrer Webseite vorbei: https://agenturfuerordnung.de/ Solltest Du in den Podcast von Julia und Nadine Hirte reinhören wollen, dann schau hier: https://ordnunghochzwei.com/ Du findest ihn auch bei iTunes unter: Ordnung HOCH zwei Wenn Du weitere Tipps und Tricks haben möchtest oder Videos sehen willst wie Du Kleidung falten kannst oder mich als Unterstützung buchen möchtest, dann findest Du all das unter https://eva-moeller.com Ich hoffe Du hast Spaß mit diesem Podcast und Du bist bei der nächsten Folge wieder dabei. Liebe Grüße Eva Möller
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
#In dieser Folge: Julia und Pawel haben Ihre Favoriten aus 49 Shows für Dich herausgesucht Julia stellt ihre 5 Favoriten aus ihren Interviews vor Pawel stellt seine 5 Favoriten aus seinen Interviews vor Es geht um Erfolgsgeschichten, TCM, Diabetes, Epigenetik und vieles mehr erwartet Dich Das Video der aktuellen Folge direkt auf Youtube öffnen Unglaublich, es ist tatsächlich so weit. Wir sind bei der 50ten Folge der Evolution Radio Show angelangt. Deswegen haben wir uns etwas besonderes für Dich überlegt. Sei gespannt auf die Soundbites aus 49 Folgen und lass Dich von unseren hochkarätigen Gästen und ihren Themen inspirieren und motivieren. Viel Spaß bei dieser besonderen Show! :-) Gäste Michelle Norris Lucia Aronica Dr. Rainer Klement Ivor Cummins Dr. Jeff Gerber Daniela Pfeifer Balázs Bojkó Lars Müller Dennis Holzberg Julia's Favoriten: #6 Michelle Norris - Nein, Danke. Keine OP. #10 Lucia - Epigenetik #42 Ivor Cummins und Jeff Gerber - Treffen mit Dr. Kraft #44 Daniela Pfeifer - TCM #46 Rainer Klement - Krebstherapie und Ketonkörper Pawel's Favoriten #18 Balázs Bojkó - Erfolgsstory Autoimmunkrankheit #32 Lars Müller - Take Action - Hustlen #32 Lars Müller - Erfolgsstory Schilddrüse #36 Dennis Holzberg - Erfolgsstory Abnehmen 46 kg #36 Dennis Holzberg - Verbesserung durch Paleo #Webseiten JULIAS BLOG PAWELS BLOG
Unsere erste offizielle Folge (Julia nennt es im Podcast gar die zweite), beginnt mit der aktuellen Debatte um die Causa Brüderle und den #Aufschrei. Danach wagen wir den Versuch die Problematik des Alltagssexismus abzugrenzen und das Problem zu analysieren. Schließlich diskutieren wir noch über sinnvolle Lösungsansätze. Vollständig gelöst haben wir das Problem natürlich nicht, aber […]