Podcasts about g'kar

  • 7PODCASTS
  • 35EPISODES
  • 1h 8mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 6, 2020LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about g'kar

Latest podcast episodes about g'kar

Der graue Rat
Lektionen aus dem Küchenphilosophie-Kalender

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Jul 6, 2020 85:05


Heute lernen wir mal so richtig viele Lektionen. Aus uns unerfindlichen Gründen trifft sich Delenn mit ihrem Existenten (Kurzform für Ex-Assistenten) erst in einer üblen Spelunke und dann in einer schlecht illuminierten Luftschleuse, wo Lennier mal so richtig zeigen kann, was er in Sachen Sarkasmus gelernt hat. Alex: "Es ist so'n richtiges drecksäckiges Grinsen. Das möchte ich ihm aus dem Gesicht schlagen" Lennier bekommt einen geheimen Geheimauftrag. Er soll nämlich so tun, als würde er für die Rangerprüfung trainieren (was er ohnehin vorhatte) und nebenbei noch ein bißchen für die Allianz in Sachen Centauri schnüffeln. Und ehe er "Wäre ich doch nur lieber Finanzbeamter geworden" sagen kann, findet er sich auf einer whitestar wieder, die wirklich nur ganz inoffiziell "Maria" heißt. Und wenn man das nicht weiß, merkt man es auch nicht... Der Captain läßt sich jedenfalls ne Menge einfallen, um die Rekruten zu pisacken und ihnen wichtige Lektionen in Sachen Demut und auch fürs Leben mitzugeben. Zum Beispiel die hier: Sascha: "Der Captain sagt: 'Ein privater Kanal ist nicht immer privat. Und ich seh Euch auch beim Schlafen zu. Und beim Duschen.' Und Lennier sagt: 'Ich hätte gerne ein anderes Schiff.'" Nach all den illustren Abenteuer von Kadett Lennier und seinem britischen Kompagnon, ist man zwar etwas schlauer, aber keinen Deut, was die Centauri betritfft. Schade. Dann hätte man sich den Plot auch durchaus sparen können. Londo dagegen hat allen Grund stolz auf SEINEN Assistenten zu sein. Der war nicht nur einkaufen, sondern hat bei dieser Gelegenheit auch gleich den Stand des Vorlauten Drasi vernichtet, der ihm neben Brot und diversen Hutschachteln auch eine Wanze mitverkauft hat. Der Mann braucht eine Beförderung! Und - zack - ist Vir der designierte Centauri-Botschafter auf der Station. Das sind Aussichten, die für G'Kar in weite Ferne gerückt sind, aber er darf weiterhin Vorlesungen für die anderen Narn halten und bekommt endlich sein neues Auge. Alex: "Er wird dieses neue Implantat hüten wie seinen Augapfel." Etwas getrübt dürfte der Blick von Garibaldi sein, der sich voll wie eine Standhaubitze auf dem Bettvorleger lümmelt, schweinische Lieder singt und etwas von einem "missing link" lallt. Sascha: "Drei Acht im Kessel und immer noch Platz für Wortspiele." Mary: "Das ist wie beim Ratsgrillen." Am Ende steht auch hier fast das gleiche Fazit wie bei vielen Folgen der fünften Staffel: Es gibt eine Menge sehr guter Szenen und Dialoge, die immer wieder unterbrochen werden durch klischeehaft vorgetragene Kalenderblattsprüche. Aber, am Ende reicht es für leicht überdurchschnittliche 3,5 von 6 Penissen

Der graue Rat
Froilein Delenn, der Präsident bittet zum Dikat(or)

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Jun 8, 2020 88:46


Heute wird gleich mehrfach ein neues Kapitel aufgeschlagen. Denn Babylon 5 wird dreistellig. Wir besprechen die hundertste Folge unserer Lieblingsserie und es es geht um Bücher. Genauer gesagt um eins: Die neue Narn-Bibel bricht alle Verkaufsrekorde. Und deshalb freuen wir uns ganz besonders, zu diesen Anlässen eine Autorin an Bord zu haben: Claudia Kern hat nicht nur diverse Romane verfasst, sondern dürfte SciFi-Liebhabenden vor allen durch ihre Kollumnen aus der SpaceView und Geek bekannt sein. Wenn sie nicht gerade Comics übersetzt oder auf diversen Convention-Bühnen steht. G'Kar lebt relativ unfreiwillig den Traum eine(s) jeden Autoren/Autorin, nämlich ein Standardwerk der modernen Literatur zu schaffen, ein Werk, das so mancher Centauri gerne verfilmt sähe und in dessen Seiten man gerne mal den Kopf steckt Im gleichen Maße wie G'Kars Ruhm wächst der Durst von Garibaldi. Selbiger verschläft erst halbnakt in nichtatmungsaktiver Bettwäsche und verliert beim Duffy-Duck-Ähnlichkeitswettbewerb. Als Trostpreis gewinnt er immerhin eine Reise nach Drazi-Prime, wo er sich mit einem Klischee-Araber trifft (und besäuft) und mal so richtig seinen Auftrag versemmelt. Aber immerhin kann er in dunklen Gassen schonmal für einen späteren Convention-Auftritt in Düsseldorf den Begriff "Gassenhauer" nach...äh...schlagen Toll. Sitzen wir also am Ende ohne Beweise im Büro des Präsidenten. Doch halt! Zum Glück haben die Angreifer ein paar Centauri-Knöpfe verloren und schnell wird klar: Da stimmt was nicht am Hofe Centuaris. G'Kar wird da bei seinem nächsten Besuch ein synthetisches Auge drauf werfen. Und wir werfen mit Penissen. Denn die Folge weiß zu gefallen. Das Zusammenspiel von Londo und G'kar ist wieder mal großartig. Auch die Szenen zwischen G'kar und Ta'lon sprühen vor Weisheit und Charme. Etwas zwigespaltener sind wir von den Garibaldi-Plot, der hin und wieder mal durch regelrechte Slapstick-Einlagen unterbrochen wird. Die Nebenhandlung um Franklins baldigen Abschied ist eher so naja, aber macht schmerzhaft deutlich, dass die Serie in 10 Folgen einfach mal vorbei ist. Am Ende vergeben wir 4,5 von 6 Penissen

Der graue Rat
#Föhnt Byron!

Der graue Rat

Play Episode Listen Later May 11, 2020 60:31


londo und g'kar machen eine Na'toth-Erfahrung. stellt sich nämlich raus: in dunklen Centauri-kellern lagert nicht nur köstlicher Brivari von vor 100 Jahren, sondern auch so manch eine Gefangene, die einfach mal vergessen wurde. Tja, die Centauri sind eben mehr dafür bekannt, kräftig zu feier, als für ihre vorbildliche Aktenführung. G'kar kommt dem Ganzen eher zufällig und kulinarisch auf die SPOOr Apropos Spoo: Offiziell lässt man Na'toth also im Kerker verhungern, inoffiziell laufen Londo und G'kar zum Buddy-heist in bester Manier auf und entführen die Guteste auf gar trickreiche Weise, was ZUFÄLLIGERWEISE auch auch beinhaltet, dass sich eine Centauri-Lady vor den beiden entkleidet. Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert! Für Sheridan läuft es dagegen gar nicht nach Plan. Denn Drazi-Trümmerteile im Gaim-Sektor bringen selbige auf den Plan. Da bringt es auch nichts, das Garibaldi in seinen Ermittlungen zu dem Schluss gekommen ist, dass da irgendwer (Erinnert sich noch jemand daran, dass Londo am Anfang der Folge einen unerklärlichen Anstieg der Centauri-Rüstungskosten bemängelte?) munter auf fremde Schiffe schießt und gefälschte Beweise zurücklässt, damit sich alle gegenseitig an die Gurgel gehen. Klingt irgendwie nach Schatten 2.0. Allerdings hat sich Garibaldis Kompetenz offenbar endlich bis zu den Botschaftern herumgesprochen und selbige verlassen demonstrativ die Fäuste schüttelnd den Ratssaal "Und wenn ich Schuhe trüge, dann würde ich mit selbigen auch noch auf den Tisch hauen. Jawoll!" Nur mit massiver Polizeigewalt und Drohungen kann Sheridan den rappelnden Karton ein wenig zur Räson bringen. Und dann war da noch irgendwas mit Bester und so nem langhaarigen Telepathen. Aber das haben wir vergessen. Wie so oft liegen hier "Hui" (Londo und G'Kar) und "Pfui" (müssen wir das erwähnen?) eng beieinander, zusammengekittet von einer Menge "Naja" (Sheridan und die Diplomaten) Das alles in einen Zopf..äh..Topf geworfen, einmal kräftig umgerührt ergibt einen okayen Brei und eine Gesamtwertung von 3 von 6 Penissen

Der graue Rat
Die Raiders sind jetzt Tricks

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Apr 27, 2020 72:02


Sonst passiert nix. Doch halt! Eigentlich passiert doch ne Menge. Londo macht sich auf den Weg nach Centauri prime, um sich vom ordnungsgemäßen Zustand der rollbaren Säulen, der pastellfarbenen Vorhänge und des lächerlich kleinen Thronsaals zu überzeugen. Und er sucht gleich noch ein Gespräch mit dem Regenten. Doch das ist nicht so einfach. Und ist auch mit allerlei Gefährlichkeiten und Leichen gepflastert. Denn rechts und links werden Centauri gemeuchelt und auch Londo sieht sich fliegenden Messern in dunklen Ecken entgegen. Die aber auf magische Weise von finstren Gestalten gestoppt werden. Tja. Hätte der Attentöter mal lieber einen Blaster benützt. Wie dem auch sei, am Ende gibt es ein paar seltsame Ratschläge vom reichlich ramponierten Regenten, worauf Londo der Bock auf einen weiteren Aufenthalt im Palast vergangen ist und der Rückflug zur Station quasi schon gebucht. Auf dieser wird die Situation wortwörtlich haarig. Denn Byron und seine Gang gehen nun in den Köpfen der BotschafterInnen spazieren und wollen nun tauschen: Geheimnisse gegen Heimatwelt. Blöd nur, dass Sheridan grundsätzlich nicht mit Terroristen verhandelt. Am Ende schließen sich die Telepathen mit Vorräten für ganze 3 Tage einfach ein und hoffen das Beste(r). Toller plan. Der Telepathe-Konflikt neigt sich dankenswerterweise einem Ende entgegen und wir plätschern nicht mehr so dahin. Und Londo und G'kar sind immer mindestens einen Penis wert. Am ende stehen (höhö) 4,5 von 6 Penissen.

Sci-Fi Talk
Byte Andreas Katsulas

Sci-Fi Talk

Play Episode Listen Later Jan 1, 2020 4:11


Remembering actor who was G'Kar on Babylon Five

On n'est pas trop vieux pour ces conneries

Comme j’avais l’impression de ne pas faire beaucoup de SF et plus particulièrement de Space Opera, je me suis empressé d’organiser un podcast sur l’une de mes séries favorites. Ce n’est pas avec celui-là que je vais péter les audiences, mais tant pis, je me serai fait plaisir.  Ce numéro vise donc les étoiles, et plus particulièrement en orbite d’Epsilon III, dans ce lieu où humains et extraterrestres cohabitent dans le respect de leurs différences. Une coque de métal de deux millions cinq cent-mille tonnes, tournoyant seule au coeur des ténèbres.  Avec les trois ambassadeurs ci-dessous, nous vous racontons l’histoire de la dernière station de type Babylon : - Fabrice / Nekofurioso, responsable de communication digitale des Éditions Bamboo et blogueur pour Le Goûteur Culturel  - Sarah / Arakasi, webdesigner et lectrice boulimique | Compte Babelio - Nicoas, avocat et historien, auteur de La Guerre germano-soviétique et La Guerre du pacifique, intervenant pour Conspiracy Watch et phdn.org | Éditions Tallandier Que vous connaissiez ou non l’oeuvre culte de Joe Michael Straczynski, j’espère que vous apprécierez cet épisode ! Playlist :  01 - Christopher Franke & The Berlin Symphonic Film Orchestra - Babylon 5 - Générique français de la saison 1 02 - Christopher Franke & The Berlin Symphonic Film Orchestra - Chrysalis Part 2 | Babylon 5 Original Soundtrack © 1995 Sonic Images 03 - Christopher Franke & The Berlin Symphonic Film Orchestra - Parliament of Dreams Part 2 | Babylon 5 Original Soundtrack © 1995 Sonic Images 04 - Christopher Franke & The Berlin Symphonic Film Orchestra- Z’ha’dum | Babylon 5 Original Soundtrack : Messages From Earth © 1997 Sonic Images 05 - Christopher Franke & The Berlin Symphonic Film Orchestra - Epilog / What the Future May Hold / End Title | Babylon 5 : Z'Ha'Dum Original Soundtrack © 1997 Sonic Images 06 - Charles Ludig & Le Palmashow - Hitclip Babylone  Des étoiles, on en veut bien aussi sur  Apple Podcast. Dites-nous tout le bien que vous pensez de Sheridan, de G’kar et de cette émission ! Vous pouvez aussi suivre le show par l’intermédiaire des réseaux sociaux :  Facebook :  https://www.facebook.com/PasTropVieux  Twitter :  https://twitter.com/PasTropVieux  Instagram :  https://www.instagram.com/pastropvieux  Bisou Vorlon à toutes et tous. Et rendez-vous le mois prochain pour le dernier numéro de l’année. (Normalement.) 

Der graue Rat
Was hat zwei Daumen und schießt auf Deine Meinung?

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Aug 19, 2019 63:36


Der gute Bob hat einen harten Tag. Erst muss er wochenlang eine langweilige Kolonie bewachen und auf Zivilisten schießen und dann taucht auch noch, wie Präsident Clark das immer prohpezeit hat -  Sheridan mit einer Flotte voller Außerirdischer auf, um ihn bei diesem ruhigen Job zu stören. Da bleibt nur noch die Flucht in den Patriotismus. Und dann hält sich auch noch kein Schwein an die verabredete Funkstille, die eine Hälfte der Flotte weigert sich, zu kämpfen, ein anderer Teil wechselt die Seite, ein weiterer desertiert und der Rest explodiert. Und quasie im Sekundentakt wird gemeutert und gegengemeutert. Gregor: "Diese Flotte war schon sehr wankelmütig." So. Proxima 3 ist befreit, nächster Stopp: Mars. Übrigens auch für Mr. Garibaldi, der den geschwätzigsten Zollbeamten der Station trifft. Londo und G'Kar treffen auch. Nämlich erst sich im Narn-Quartier und anschließend eine Verabredung. Allerdings nicht zum gemeinsamen Schnaps. Nein, das mit dem Auf Freundschaft-Trinken kann Londo sich fürs erste in die Haare schmieren, aber immerhin: G'Kar sieht am Ende ein, dass ein gemeinsamer Leserbrief an die ISN-Redaktion eine gute Idee ist und will die Erklärung zu Sheridans Unterstützung unterschreiben. Allerdings nicht auf der gleichen Seite wie Londo. Mann, das muss ein langer Text sein. Die Inszenierung dieser Folge weiß ausgesprochen gut zu gefallen, eben weil sie extrem dynamisch ist. Auch die Raumkämpfe waren wieder toll anzusehen und wir freuen uns, dass nach gefült drölfzig Minbari-Folgen am Stück die Action jetzt wortwörtlich wieder ein Stück Richtung Erde rückt. Und Hey, Londo und G'kar in einem Raum. Das ist immer Gold. Selbst wenn die Szene wie hier die letzte an einem langen Drehtag war, die beiden sind eben Profis und haben es sofort genagelt, wie der Amerikaner sagt. Apropos Amerikaner: Hätte man die Patriotismus-Schraube ein wenig zurückgedreht (Wir erinnern uns mit leichtem Grausen an diverse Preptalks Sheridans vor angetretenen Kampfpiloten) dann gäbe es fast nix zu meckern. Aber auch so bekommen wir eine überdurchschnittliche Folge serviert und vergeben 5 von 6 Centauripenissen

Chatzylon 5: A Babylon 5 Podcast
Chatzylon 5 Episode 47: "No Surrender, No Retreat" and "The Exercise of Vital Powers"

Chatzylon 5: A Babylon 5 Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2019 69:25


Londo attempts to extend an olive branch one final time to G'Kar, and it goes exactly as you'd expect. Meanwhile, Garibaldi is learning more about his new employer's plan, and the Chatz kids notice more than a few parallels to a certain Marvel superhero team of outcasts... Our viewing order for Chatzylon 5, including movies and side shows: tinyurl.com/chatzseason6 Please consider backing the Chatz Patreon, where you can also find our bonus film commentaries and our bi-weekly hangout show ChatzNightz where patrons can decide what we talk about! patreon.com/chatzpod Feedback? Questions/Comments? Follow Chatz on Twitter: twitter.com/chatzpod Follow Magellan on Twitter: twitter.com/justapfluke Email us: chatzpod@gmail.com

The Download's tracks
Episode 189: G'Kar in the Elevator

The Download's tracks

Play Episode Listen Later Jun 5, 2019 56:36


This week the word is FairyTale. The nerds talk about the concept of the “Fairy Tale Ending” and how modern fantasies like Game of Thrones often embrace dark, dystopian storylines instead. They talk about the differences between Andy's Fairy Tale Fluxx and Keith's Fairy Tale Gloom. Andy talks about his favorite Star Wars quote(s), and Keith suggests replacing one word with the word “pants.” After the spoiler warning, they discuss the second-to-last episode of Game of Thrones.SPOILER WARNING: CONTAINS SPOILERS

Chatzylon 5: A Babylon 5 Podcast
Chatzylon 5 Episode 30: "Point of No Return" and "Severed Dreams"

Chatzylon 5: A Babylon 5 Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2019 73:20


It's the big time, folks! Babylon 5 has seceded from the union, the news station is under attack, and we wonder what G'Kar is REALLY up to. Our viewing order for Chatzylon 5: tinyurl.com/chatzseason6 Please consider backing the Chatz Patreon, where you can also find our bonus film commentaries and our bi-weekly hangout show ChatzNightz. patreon.com/chatzpod Feedback? Questions/Comments? Follow Chatz on Twitter: twitter.com/chatzpod Follow Magellan on Twitter: twitter.com/justapfluke Email us: chatzpod@gmail.com

Chatzylon 5: A Babylon 5 Podcast
Chatzylon 5 Episode 28: "Voices of Authority" and "Dust to Dust"

Chatzylon 5: A Babylon 5 Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2019 72:59


A giant tiki head alien tells Ivanova and Cole to stop flirting, Babylon 5 gets a new permanent cast member (not really), and G'Kar makes several critical mistakes this week...on Babylon 5. Our viewing order for Chatzylon 5: tinyurl.com/chatzseason6 Please consider backing the Chatz Patreon, where you can also find our upcoming bonus film commentaries and our bi-weekly hangout show ChatzNightz. patreon.com/chatzpod Feedback? Questions/Comments? Follow Chatz on Twitter: twitter.com/chatzpod Follow Magellan on Twitter: twitter.com/justapfluke Email us: chatzpod@gmail.com

Der graue Rat
Walther Whitestar und sein hektischer Minbari-DJ

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Mar 4, 2019 66:09


Hallo und herzlich willkommen zur Gottkaiserdämmerung! Denn heute erfolgt der Finale Scherenschnitt für den nicht wirklich guten Cartagia. Der gute Londo hat sich nämlich im Attentatsbedarf seines geringsten Mißtrauens eine mit Klebeperlen verzierte Mord(s)waffe besorgt und ist auch bereit selbige einzusetzen. Londos Plan: G'Kar soll aus seinem Schauprozess einen Hau-Prozess machen und dabei ein bißchen Chaos stiften, während auch Londo stiften geht und dann den Stift unbemerkt in des Imperators Brust drückt. So hat er sich das jedenfalls ausgemalt. Das sind diese Momente, in denen wir der Serie ein deutlich dickeres Budget gewünscht hätten. Mit einen HBO-Etat zum Beispiel. Wir sagen ja immer, dass "Babylon 5" das "Game of Thrones" der 90er war, allerdings mit einem 20er als Budget. Versteh uns nicht falsch: Babylon 5 ist oft über sich hinaus gewachsen, eben weil jeder Cent umgedreht werden musst, aber hier hätte man sich wirklich mal gewünscht, dass JMS mit vollen Händen das Geld raushauen könnte. Trotzdem kann G'kar für Wirbel am Hofe sorgen, während Londo mit dem Imperator durch einen Kugel- Narn- und schallsicheren Vorhang verschwindet, um dann mit selbigen zu ringen. Also mit dem Imperator, nicht mit dem Vorhang. Am Ende ist es der gute Vir, der den Auslöser betätigt und den Imperator ins Jenseits befördert, was uns eine tollen Szene bringt, in der Vir von seinen Gewissensbissen geplagt wird. Londo wird zum Premierminister ernannt und gibt das Hanf..äh..Narn frei, was die Narn gleich zum Anlaß nehmen, den Palast auseinanderzunehmen. Bis auf den Thron. Auf selbigen wollen sie G'kar setzen, der das kichernd ablehnt. Auf der Station hat man inzwischen erkannt, wo die Vorlonen als nächstes zuschlagen werden. Und die Schatten haben auch ein neues Spielzeug: Das Genesis-Device aus Star Trek II. Nur, dass es Tot erschaffen kann, wo Leben ist. Sheridan hat deshalb eine Idee: Er will nicht nur eine aussichtslose Schlacht gegen die Vorlonen schlagen, sondern die Schatten sollen ihm auch noch in den Hintern treten. Sehr zur Freude der restlichen 99 Kriegsminister (Streichholz und Benzinkanister?) schickt er den guten Walther auf eine Selbstmordmission. Die er aber offenbar jederzeit hätte absagen können, wenn er nur rechtzeitig geheiratet hätte. Wir verfolgen am Ende der Folge, dass Ericcson Spacestaub schluckt und die Schatten den Köder und mit einem prophetischem letzten Logeintrag endet die Serie. Ach nee, wir sind ja grade erst bei der fünften Folge der vierten Staffel. Und mein Gott, hat die an Fahrt aufgenommen. Wir erinnern uns: Die ersten beiden Folgen verbrachte man ja größtenteils mit Diskutieren und philosophieren am Lagerfeuer. Und jetzt ist man offensichtlich schon so (zeigt winzige Lücke zwischen Zeigefinger und Daumen) kurz davor, sowohl den Schattenkrieg als auch die Handlung auf Centauri Prime zu beenden. JMS stopft jetzt alles rein was geht, weiß aber auch, uns an den richtigen Stellen mal kurz durchschnaufen zu lassen. Wenn man der Folge also etwas ankreiden möchte, ist es die leichte Tendenz zur Stopfgans zu mutieren und der etwas zu billo inzenierte Tyrannenmord. Aber das hat ja die oben erwähnten Gründe. Deshalb können wir wieder mal im oberen Bereich unserer Wertung bleiben und vergeben 5,5 Centauri-Penisse. Und es ist wirklich erstaunlich, welchen Eindruck der Cartagia-Darsteller hinterlassen hat, obwohl er nur eine Handvoll Folgen überhaupt zu sehen war. Grade bei den Nebendarstellern hat JMS ein Händchen beim Casting bewiesen, denn auch Bryan Cranston sagt mit seinen Blicken mehr, als tausend Worte. Und wir können uns nur wiederholen wenn wir sagen: VERDAMMT NOCH MAL CHRIS CHIBNALL! SO SCHREIBT MAN GUTE DIALOGE! VERDAMMT NOCHMAL!

Der graue Rat
Wilde Vorlonen wollen an Deine Prostata

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Feb 18, 2019 59:33


Sheridan hat festgestellt: Wenn wütende Vorlonen wüten, dann muss man was tun. Erst wird also der ziemlich verstimmte Garibaldi mit seinen besttreusten Mannen vorgeschickt, um dem Vorlonen mitzuteilen, dass sein Mietvertrag durch die Stationsleitung gekündigt wurde. Was dieser mit spontanem Glasbruch bei den Maskenmännern quietiert. Ziel sollte es wohl sein, den Vorlonen in Sicherheit zu wiegen. Oder zu verunsichern, damit er die mangelnden schauspielerischen Fähigkeiten von Lyta (bzw ihrer Darstellerin) nicht bemerkt, während diese den (noch)Botschafter in die total unerwartete Falle lockt. Ein Glück, dass Kosh den Braten erst riecht, als er genau auf dem großen dick markierten Kreuz auf dem Zocalo steht. Elektroschock kombiniert mit ein bißchen Ur-Kosh und Ur-Allererstem machen dem Vorlonen dann entgültig den Garaus. Leider stirbt dabei mal wieder der Captain, aber zum Glück hat er seine Lebensenergietankstelle Lorien immer man man und kann 20 Jahre weitere Jahre herausschlagen, die er am liebsten mit Delenn verbringen kann. Es folgt: Der romantischste Hochzeitsantrag im Verlauf der Serie. Londo hat derweilen seine eigene Probleme. Nämlich zwischen einem wahnsinnigen Imperator und der geplanten Ermodung desselbigen nicht seinen Kopf zu verlieren. Immerhin kann er seinen Chef zu einem Trip nach Narn überreden, um dort dessen Gottwerdung vorzubereiten. Dieser Ausblick gefällt dem Imperator, allerdings weniger der Anblick von G'Kar. Oder besser gesagt: Dessen Blick. Und Cartagia ist kein Typ, der ein Auge zudrückt, sondern eher ein Auge rausreißt. Und mit diesen Aussichten (hehe) endet diese Folge. Und die ist wiedermal total dicht erzählt und irgendwie auch total bedrückend. Jurasik spielt sich mal wieder die Seele aus dem Leib und Kosh zeigt sich von seiner hässlichen Seite. Einfach mal einen Vorlonen umbringen, quasi die Hoffnungsträger der zweiten Staffel, das ist schon ein starkes Stück. Und so vergeben unsere Reviewer 5 von 6 Centauripenissen

Der graue Rat
Schrei, wenn Du weißt, was Garibaldi letzten Sommer getan hat

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Feb 4, 2019 70:15


Liebe besorgten Ausserirdischen, legt Eure gelben Westen bereit und macht schonmal Streckübungen mit dem rechten Arm, ihr werdet beides noch brauchen. Denn "das Volk" murrt. Delenns Pläne, eine große Armee zusammenzustellen und damit den schattigen Heimatplaneten anzugreifen stößt nicht unbedingt auf Gegenliebe. Und so trifft man sich zur Montagsdemo auf dem Zocalo. Um den rhetorisch ungelenken Ansprachen der Agitatoren zu lauschen und eventuelle Gegner der mehr als wackeligen Thesen zum Schweigen zu bringen. Allerdings hat die SpaceGida ihre Rechnung ohne den FöhrSheridan gemacht, der gleicht mal das Mikro übernimmt und eine Blut, Schweiß und Bodenrede hält, bei der selbst dem kritischsten Zusschauer ein begeistertes HEILigs Blechle, der Mann hat Recht(s) entfährt. Seltsamerweise betrachtet aber auch so gut wie keiner zwei elementare Dinge, die WIR schon ganz gerne abgeklärt hätten: Wurde Sheridan (wie ALLE anderen, die vorher auf Za'ha'dum waren) irgendwie umgepolt, gehirngewaschen oder zur Marionette der Schatten? Und wer zum Geier ist dieser riesige Typ mit dem Krönchen auf dem Kopp, der dem Captain auf Schritt und tritt folgt?!? Die Stimme der Vernunft ist erschreckenderweise Garibaldi, der Opa Goldauge mit dem gebotenen Mißtrauen gegenübertritt. Moment. Garibaldi? War der nicht verschwunden? Ja, stimmt. Aber der hat sich dank Frischhaltefolie wunderbar gehalten. Und auch des Chiefs Rückkehr wird mal nonchalant zwischen Krankenbett und Hangardock abgefrühstückt. Zwar fragt sich Franklin mal kurz, ob Garibaldi eventuell Gehirngewaschen war, allerdings kann sich Michael kraft seiner eigenen Kompetenz (Pruust) mal eben schnell selbst gesundschreiben und tritt seinen Dienst an, weil (und das wird wirklich so gesagt!) Die Sicherheit nicht genügend Personal hat, um ihn wieder in die Krankenstation zu bringen. Die Vorlonen haben das Zuckerbrot weggeschleckt und die Peitsche rausgeholt, wie Susan und Marcus zufällig bei einer dieser Typischen Sex-Gespräche bei Weltraum-Missionen entdecken. Stellt sich raus: Die Vorlonen haben es satt, nach den altbekannten Regeln zu spielen und die ganz dicke Wumme rausgeholt. Nach und nach wird jetzt einfach mal alle Welten ausgelöscht, die irgendwie Kontakt zu den Schatten hatten (und ja, den Plural haben wir nur für diesen billigen Reim gewählt). Ob das wohl Ärger für Centauri Prime bedeutet? Davon können Londo und Vir in ihrem lustigen Ränkelspiel am Hofe natürlich noch nichts ahnen, denn erstmal muss ja der Imperator weg. Mit Hilfe von G'Kar. So war jedenfalls der Plan, aber leider hat der Imperator einen Narn an dem Narn gefressen. Und wir? Schreien wir vor Glück? Wenn nicht dieser riesengroße gekrönte Elefant im Raum säße und etwas mehr Mißtrauen gegenüber der zurückgekehrten Fachkräfte herrschen würde UND am Schluß nicht dieses zeitliche Wirrwarr um Susan gewesen wäre, dann hätte die Folge auf jeden Fall die Traumnote verdient. Aber auch so weiß sie zu gefallen. Londo ist Londo und Cartagia herrlich crazy. Die Vorlonenflotte ist wieder mal einer dieser WOW!-Momente in der Serie und wir ahnen: köchelten die Fäkelien bislang auf kleiner Flamme vor sich hin, sind sie jetzt mal so richtig am Dampfen. Nach 2 Folgen Selbstfindungsphase sind jetzt alle auf ihren Positionen und wir erwarten die epische Schlacht zwischen Vorloren, Schatten und Allianz. Das ist ja schließlich ein Konflikt, der mit einem Knall enden muss, oder? Ich meine, sowas lässt sich doch nicht einfach wegdiskutieren, oder? Jedenfalls zucken die Tentakel schon voller Erregung und wir vergeben 5 von 6 Centauripenissen

Chatzylon 5: A Babylon 5 Podcast
Chatzylon 5 Episode 18: "The Coming of Shadows" and "GROPOS"

Chatzylon 5: A Babylon 5 Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2019 95:30


Man, what a week for Babylon 5. Magellan and Allen discuss the best episode of the show so far and the final nail in the coffin that is any chance at G'Kar and Londo dating. Then, Warren Keffer jokes and daddy issues lighten the mood in their discussion of "GROPOS". Listener Danny linked us this Babylon 5 reunion panel: https://youtu.be/0w2pK_uBpXQ?t=1364 Our viewing order for Chatzylon 5: tinyurl.com/chatzseason6 Please consider backing the Chatz Patreon, where you can also find our upcoming bonus film commentaries and our bi-weekly hangout show ChatzNightz. patreon.com/chatzpod Feedback? Questions/Comments? Follow Chatz on Twitter: twitter.com/chatzpod Follow Magellan on Twitter: twitter.com/justapfluke Email us: chatzpod@gmail.com

Der graue Rat
Die War-Room-Romanze und das falsche Spiel um den Gut-Centauri

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Oct 8, 2018 83:00


Sheridan hat wenig Grund zur Freude. Zum einen nervt ihn, dass er einfach nicht hinter die Taktik der Schatten kommt. Eigentlich würde er jetzt gerne im War-Room über das Problem grübeln, aber seine nochnichtganzFreundin kaut ihm währenddessen das Ohr ab. Ein Glück, dass seelischer Beistand an Bord ist: Kommen ein Rabbi, ein Hindu, ein Moslem und ein Reverent auf die Station. Stellt sich heraus: Die Geistlichen verbreiten nicht nur ihre jeweilige frohe Botschaft, sondern halten auch die Ohren offen für die Botschaften anderer. Dass die Kirchen aktiv den Widerstand gegen das Regime unterstützen ist eine tolle Idee vom atheistischen JMS. Leider sind Mary und Sascha beim (letzten) Abendmahl etwas abgelenkt. Die eine von den Lampen und der andere von der schicken Tischdeko auf dem nicht wirklich schicken Tisch. Doch im Gegensatz zur letzten Folge fischt JMS nicht im trüben Porno-Dialog Wasser, sondern schürft mit Reverend Will Dexter pures Dialog-Gold. Dass dieser bei seinem nächtlichen Lustwandeln ausgerechnet in das völlig unbewachte Büro des Stationskommandanten spaziert ergibt logigtechnisch vielleicht nicht unbedingt Sinn, aber tolle Gespräche über Liebe, Vertrauen und aufgeräumte Zimmer. Und für Sheridan (Mary würde sagen eeeeendlich) den nötigen Schubs in Richtung Delenn. Gemeinsam mit Delenn kommt man hinter den Plan der Schatten, die mit Absicht einen Sektor in Ruhe lassen, um dann dort mit voller Wucht zuzuschlagen. Halleluja! Diese Entdeckung muss gefeiert werden! Mit Nonnen und Kreuz! Aber wir kommen wir zu dieser Situation? Ganz einfach, liebe Kinder: Lord Refa kommt auf die Station und bekommt spitz, dass Londo eine Falle für G'Kar plant, um bei Hofe mehr Einfluß zu bekommen. Das will er natürlich für seine eigenen Pläne nutzen, hat aber offenbar nie Dune gelesen, sonst wüsste er, dass man einen Plan am besten in einem Plan versteckt. So kommt die Böse Überraschung, als sich Refa im Keller der Narn Palastes schon am Ziel seiner Träume sieht in Form eines Londo-Hologramms. Stellt sich raus: Londo und G'Kar steckten von Anfang an unter einer Decke und nun ein Datenkristall mit verräterischen Informationen in Refas Jacke. Dumm gelaufen: Der Intrigant ist nicht nur selber das Opfer einer Intrige geworden, sondern jetzt auch ziemlich tot. Und sein Ruf am Hofe gleich mit. Und der Minister not amused Aber immerhin haben wir doch noch ein Happy-End. Nämlich für Mary. Die kann nämlich endlich miterleben, wie sich Sheridan und Delenn in die Arme fallen. Die Guteste war zwischenzeitlich nämlich fleißig und hat die Copy&Paste Funktion am CGI-Rechner entdeckt. So war es ihr mühelos möglich, aus einer Whitestar gleich dutzende, was sag ich, hunderte zu machen. Mary: "Das ist so eine Folge der Superlative finde ich." Und da hat sie recht: Die Dialoge sind alle erste Sahne, die oben gesehene titelgebende Szene mit dem Tod des Intigranten ist grandios inszeniert und der Plan im Plan im Plan ist so großartig erdacht und ausgeführt, dass sich so manche halbnackte Drachenlady vor Scham hinterm eisernen Thron verstecken muss. It's about the story, man! Wir vergeben deshalb die volle Punktzahl: 6 von 6 Penisse

Der graue Rat
Ulrich, der lila Vorlone und die blutige Schattenbremse

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Sep 3, 2018 74:42


Herzlich wilkommen zu einer Folge, vor der sogar die Protagonisten am liebsten flüchten wollen. Bis auf Lyta, die extra vorbeikommt, um uns eine Kostprobiere ihres schauspielerischen Untalents zu demonstrieren. Ihr erster Aufritt auf der Krankenstation veranlasst unseren Stationkommandanten, das Weite zu suchen und der Station wortwörtlich aufs Dach zu steigen. Leider haben die Aussenaufnahmen vor dem Vorspann so dermaßen ins Budget geschlagen, dass für ein Andockmanöver und ein elegantes Veralssen des Schiffs kein Geld mehr da war. Der gute Kosh 2 (in Fachkreisen Ulrich genannt) rollt deshalb hinter einem generischen Hochregal hervor, um sein konspiratives Begrüßungstreffen mit Susan und John zu halten. Streng geheim. Dass unter der neuen Haube jetzt auch ein ganz anderer Wind weht zeigt sich gleich bei der ersten Begegnung zwischen Lyta und Ulrich. Der geht nämlich ganz schön grob mit der guten um. Die darf auch gleich noch ein bißchen mehr von ihrem "Können" zeigen, denn Sheridan will die Theorie, dass Telepathen den Schattenschiffen schaden könnten in einem Feldversuch testen. Ums kurz zu machen (ungefähr so kurz wie in der Folge, wo diese eigentlich fundamentale Entdeckung mal so nebenbei abgehandelt wird): Klappt. Nur dummerweise kommen noch mehr Schattenschiffe, um dieses Forschungsergebnis unter den Teppich zu schießen. Doch dank einiger Backup-Telepathen und einer kleinen Flotte, angeführt von G'Kar kann man den ersten Sieg über die Schatten erringen! Das könnte DER Turningpoint der Serie sein, wenn er nicht so belanglos erzählt worden würde. Und wir fragen uns weiterhin: Warum ist das eine Nebenhandlung? Denn den Rest der Folge verbringen wir bei *seufz* Doctor Franklin. In einer Bar. Mit einer drogenabhängigen Sängerin. Die singt. In einen Leuchtdildo. Und wer jetzt denkt: Naja, ein bißchen Musik, was kann daran schlimm sein? Laß Dir sagen: Gefühlt besteht die Hälfte der Folge aus Musik. Und zwar vom Chef selbstgeschrieben. Dazu Dialoge, bei denen man brechen könnte. Apropos brechen: Kurz nach dem GV bricht der Arzt wieder durch und Franklin belehrt seine durchgenagelte, dass sie gefälligst nicht soviel saufen soll. Diese wiederum verlangt im Gegenzug nach Drogen. Das hätte Franklin ein klitzekleines Warnzeichen sein können. Statt dessen pennt er nochmal ein und wacht ohne Frau und ohne Kreditkarte auf. Depp. Aber: Cathlyn ist mitnichten ein Junkie, sondern einfach nur todkrank und braucht die Drogen gegen ihre Schmerzen. Ende vom (G)lied: Die Trulla bittet Franklin, die letzten Wochen bei ihr zu bleiben. Und der Arsch wandert weiter. Als gebrochener Mann. Also kameratechnisch. Denn neben der schmalzigen Musik wird Franklin auch noch durch schmierige Gläser in mehreren Facetten gefilmt. Fazit: Babylon 5 goes Baywatch. Folgen, die gefühlt zur Hälfte aus Musikvideos bestehen, kennen wir normalerweise nur von Malibu Beach. Keine Ahnung, was JMS geritten hat, diesem absolut belanglosen Handlungsstrang so dermaßen viel Prominenz und Zeit einzuräumen. Zumal er Franklin absolut kein Stück voranbringt. Und diese Dialoge! Der andere Handlungsstrang ist deutlich interessanter: Man hat eine Waffe gegen die Schatten! Aber merkwürdigerweise reichen dann doch ein Narn-Schiff und der weiße Stern, um auch ohne Telepathen ein Schiff zu zerstören. Warum dann der ganze Aufwand? Da baut man sich etwas auf, um 5 Minuten später wieder alles mit dem Hintern einzureißen. Was zu gefallen weiß sind die tollen Außenaufnahmen vor dem Vorspann und zum Teil auch die Szenen um den neuen Vorlonen-Botschafter. Man ahnt schon, dass mit dem nicht alles eitel Sonnenschein sein wird. Auch wenn der gute Captain da ziemlich begriffstutzig wirkt, wenn er Kosh zum dritten Mal nach seinem richtigen Namen fragt. Die (hier gar nicht angesprochene) Nebenhandlung um das Narn-Schiff hat tolle Dialoge, aber irgendwie haben wir das Gefühl, dass G'kar eigentlich schon weiter sein müsste und sich ein bißchen zu sehr vom Narn-Captain auf der Nase rumtanzen lässt. Am Ende kommt aber eine klar unterdurchschnittliche Folge bei raus und wir vergeben 2,5 von 6 Penissen

Der graue Rat
Die drei Einen und der zeitreisende Botschafter

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Aug 20, 2018 107:27


Und weiter geht die wilde Reise durch Raum und Zeit. Und immer noch haben wir Verstärkung aus der Skeptikerkaste für den grauen Rat: Hoaxilla hat uns wieder den Hoaxmaster ausgeliehen. Wo waren wir? Achja: Die Babylon 5 Crew ist auf Babylon 4 und versucht, die Babylon 4 Crew zu überlisten. Was angesichts des hiesigen Kommandostabes nicht sehr schwierig sein dürfte. Währenddessen hat Sheridan in der Zunkunft andere Sorgen: Er soll schließlich bald geköpft werden. Überraschenderweise wartet in der Zelle seine Frau, die irgendwas von ihrem Kind und schrecklichen Dingen spricht, die unbedingt verhindert werden müssen. Sheridan bringt sie erstmal durch einen gezielten Kuss zum Schweigen. Doch Londo ist wie ausgewechselt und lässt Sheridan laufen. Kommt vom Saufen. Und wir sehen gleich mehrere Prophezeiungen, die hier erfüllt werden: Das Auge, das nicht sehen kann, der, der schon tot war Vir wird Imperator statt des Imperators Londo stellt sich seiner größten Furcht Londo und G'Kar würgen sich zu Tode. Wow. So viel Auflösung in so kurzer Zeit. Und so viele offene Fragen, die JMS damit wieder aufwirft. Er hats schon wieder getan! Am Ende (oder besser: Kurz davor) ist alles geschafft: Station leer, Zeitsprunggerät installiert, kann los gehen. Aber da waren doch noch ein paar Fragen zu klären. Stellt sich raus: Auch wenn immer wer anders im Anzug gesteckt hat, war es doch immer der Eine. Denn ähnlich wie die katholische Kirche die Dreifaltigkeit erfunden hat, um ihr Panoptikum noch halbwegs als monotheistisch durchgehen zu lassen, hat JMS einen besonderen Kniff gefunden, um diverse Logiklöcher und die Handlung der ersten Staffel irgendwie in diese Folge zu stopfen: SOWOHL Sheridan, als auch Delenn UND Sinclair sind der Eine. Und jetzt kommst Du! Was sollen wir sagen? Wir erinnern uns noch, wie uns beim Erstsehen die Kinnladen runtergefallen sind. Und eine 2 Jahre alte Folge, die mit einer komplett anderen Premisse gedreht wurde, irgendwie so in diesen Zeiteiler zu quetschen, dass die trotz neuer Entwicklungen in der Serie fast nahtlos da rein passt ist eine Meisterleistung. Wir ziehen den Hut und die volle Ladung Penisse aus unseren (nicht vorhandenen) Hosen: 6 von 6 Penisse

HHWLOD Master Feed
The Grey Council: Babylon 5 Revisited - Episode 08: "Grail" & "Eyes"

HHWLOD Master Feed

Play Episode Listen Later Aug 7, 2018


The Council is back in session while we explore the adventures of Jinxo and the search for the Holy Grail along with Colonel Ben Zayn who is trying to take away Sinclair's command. We are still in the very heart of revisiting B5's first season with S1,Eps.15,16: "Grail" & "Eyes." Join hosts Craig DiMonda, Darrell Taylor, Jim Dietz, and "Chubtoad" Richard Sheldon as we take this extremely entertaining dive back into the world of Babylon 5, each and every week. Please JOIN our group: facebook.com/Groups/GreyCouncilPodcast

Der graue Rat
Der Rat des Grauens in der Feuerleitzentrale des Glücks

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Jul 9, 2018 60:14


Bonjour, Madames et Monsieurs! Bienvenue au pire podcast traduit de l'univers! Soyez là quand Alex et Sascha se cassent la langue en essayant de parler français! Alex: "Wolln wir wieder vernünftig weitermachen oder spekulieren wir drauf, dass Arte uns irgendwann ausstrahlt?" Gute Idee. Aber wir haben immer noch keine Ahnung, wie Mike Vejar richtig ausgesprochen wird. Doch egal. Bester kommt zu Besuch. Unser Lieblings-Antagonist wollte mal wieder der Stations-Crew auf den Geist gehen. Und Susan muss sicherstellen, dass er nicht IN den Geist geht. Stellt sich raus: Bester ist zwar arrogant und überheblich wie immer, aber hält sein Wort und läßt die Köpfe der Führungsriege in Ruhe. Zumindest telepathisch. Verbal darf er allen noch gewaltig auf den Geist fallen. Dafür hat er interessante Nachrichten: Die Schatten arbeiten jetzt auch ganz offensichtlich mit den Psi-Corps zusammen. Und dass irgendwer anders als er selbst seine Telepathen missbraucht, das geht ja nun mal gar nicht. Also macht man sich mit der Whitestar auf den Weg, um den selbigen einem Konvoi aus Psi-Corps und Schatten abzuschneiden. Die Aktion geht erstaunlich schnell und reibungslos, denn ein beteiligtes Schattenschiff nimmt lieber Reißaus, statt den weißen Stern auseinander. Merkwürdig. Ob das wohl an Bester liegt? Der ganz offensichtlich nicht die Ganze Wahrheit gesagt hat, was den Inhalt des Transportschiffes betrifft: Tiefgefrorene abtrünnige Telepathen. Wie wir das von Franklin kennen, nimmt er natürlich nicht den erstbesten Telepathen mit auf die Krankenstation, sondern wählt eine junge, gutaussehnde zum Auftauen aus. Die muss natürlich erstmal gründlich untersucht werden Stellt sich heraus: Frau Frosta ist nicht nur irgendeine hochrangige Telepathin, sondern Steven hat geschickterweise ausgerechnet die Geliebte von Bester aufgetaut. So ein Zufall. Und so romantisch! Und weil man auf Babylon 5 ja schon traditionell Unbekannte Patienten völlig ohne Wachen auf der Krankenstation zurückläßt (wobei Garibaldis Leute sich ja auch ziemlich leicht von vorgetäuschten Hust-Attacken verwirren lassen, wir erinnern da an die Seelenjäger-Folge) hat die Gutestete alle Zeit der Welt, sich ein kuscheliges Nest aus Kabelage und Computerteilen zu bauen. Aber keine Angst, das ist alles nur geBORGT! Stellt sich raus: Die Dame hat einen angezüchteten Hass auf das Psi-Corps-Logo und das Bedürfnis, sich mit "der Maschine" zu verknüpfen. Und hätte Sheridan mal mit seiner Exfrau geredet, würde ihm das auch irgendwie bekannt vorkommen. Steht ja alles im Wanderschattenbuch. Wie dem auch sei, dank allerlei psychologischer Tricks kann Franklin die Dame ins Koma quatschen. Tja, kann man erstmal nix machen. Nur wieder einfrieren. Bester reicht die Aussage, dass man irgendwann irgendwie seiner gefrosteten Geliebten schon helfen werde, um künftig die Rebellen zu unterstützen. Für mehr als einen überstürtzen Abflug reicht die Zeit auch nicht, denn jetzt kommt der "Watt ham wir denn heute gelernt?"-Teil der Folge. Denn ausgerechnet Garibaldi(!) ist derjenige, der am Ende 1 und 1 zusammenzählt und seinen Rechenerfolg natürlich allen stolz unter die Nase reiben will: Die Schatten wollten mit der Aktion eine Schwachstelle ausgleichen und hat diese damit erst offensichtlich gemacht: Schattenschiffe sind allergisch auf Telepathen! Das hätte G'Kar der Gruppe auch früher erzählen können, wenn man ihn denn mal in den erleuchteten VerschwörerInnenzirkel gelassen hätte. Aber dann hätte man ihm ja auch sagen müssen, dass man mit den Händen in den Taschen zugesehen hat, wie die Centauri mit Unterstützng der Schatten seine Heimatwelt in die Steinzeit gebombt haben. Delenns Geständnis und G'kars Reaktion darauf ist auf jeden Fall eine der Gänsehautszenen dieser Folge. Und es greift zurück bis zum Pilotfilm, in dem die mangelnden Narn-Telepathen ja bereits angesprochen wurden. Wieder mal toll zu sehen, wie sehr JMS die Serie durchgeplant hat. Und auch der neue Kriegsraum ist eine Augenweide. Und ISN ist wieder auf Sendung, auch wenn es jetzt eher FOX als CNN ist. Es sind viele kleine Details, sehr gutes Schauspiel und natürlich die große Erkenntnis am Ende, die aus einer soliden Episode eine überdurchschnittliche machen. Genau die richtige Mischung aus Spannung, Humor und so etwas wie Horror. Da zuckt es in Hose und Weste und wir vergeben trotz einiger Ungereimtheiten und recht zupaß kommenden Zufälle 5 von 6 Centauripenisse

Der graue Rat
Der schlechteste Drogendealer des Universums

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Mar 19, 2018 59:27


Das Ganze hat ja mit Telepathie zu tun und das bedeutet: Auftritt unseres Lieblings-Antagonisten, der auch gleich mal bekannt gibt, dass alles in Gefahr ist: Die Station. die Erde und das Psicorps. Und zwar in dieser Reihenfolge. Alex; "Eine Ankündigung in Bester Manier. Den Witz haben wir glaub ich noch nie gemacht." Da man ja grade Stationsführungsseitig ein bißchen Dreck am Stecken hat und man Gefahr läuft, dass die schöne kleine Verschwörung auffliegen könnte, wenn ein Telepath zufällig in den Gehirnwindungen des Personals rumstochert, hat man auf den Besuch natürlich so gar keine Böcke. Und zwar so wenig, dass die gute Susan gleich mal einen Mordversuch startet, der im letzten Moment von ihrem Chef vereitelt wird. Denn der hat, mit Delenns Hilfe, ein paar Minbari-Telepathen aus dem Ärmel geschüttelt. Für Susan sogar eine weibliche. Da braucht Bester gleich mal ein Beruhigungsmittel. Das Zeug sorgt dafür, dass Bester für einige Zeit seine Telepathischen Fähigkeiten verliert, aber seine anderen Eigenschaften behält: Nämlich arrogant durch die Gegend zu laufen und Garibaldi auf den Sack zu gehen. Aber wir sind uns nicht sicher, ob Garibaldi ohne Besters Hilfe in der Lage gewesen wäre, den Drogendealer und seine Gang zu schnappen. G'kar wandelt in Londos Geist und entdeckt dessen dunkelsten Geheimnisse. Heraus kommt eine Episode, die zwar viel mit Drogen zu tun hat, aber Franklins Drogenmißbrauch erstaunlicherweise nicht thematisiert. Dafür wird so ganz nebenbei ne Menge in die Handlung eingewoben, was später nochmal wichtig werden wird. Quasi eine Arc-Episode im arglosen Gewand. G'Kars Erleuchtung und die vorhergehende Szene mit Londo sind wieder mal toll gespielt und Bester zuzusehen macht immer wieder Spaß. Ausserdem konnten wir uns herrlichst über diverse Synchronfehler aufregen. Wir freuen uns, dass unser Penis-Patron wieder an Bord ist und vergeben 4,5 von 6 Penissen

Der graue Rat
Die nackte Heimatbeauftragte auf der Suche nach dem Hakenkreuz

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Mar 5, 2018 60:55


Oha. Die Folge ist vermutlich nichts für Zartbesaitete. Schädelvermessung, Hitler-Imitationen und Nasenbeutler - man merkt, das Raphael wieder mit an Bord ist - diesmal von Anfang an. Aber sämtliche Auschweife und Anwandlungen sind gerechtfertigt, denn die heutige Folge versprüht süßlich braunen Naziduft aus allen Poren. Zumindest, was die B-Handlung betrifft. Auftritt Frau mit dem unmerkbaren Namen: Alex: "Ich hab die auf meinen Notizen Propaganda-Bitch genannt." Wie auch immer. Sie weiß, wie man einen eindrucksvollen Auftritt hinlegt. Erst bitcht sie den armen Zack voll, der sich als spürbar untervögelter Nightwatcharmbindenträger zumindest leichte Hoffnungen auf einen Stich bei seiner Vorgesetzten gemacht hat, dann aber deutlich abgebügelt und anschließend von Sheridan aus dem Raum gefschickt wird. Der nach Ansicht der Probaganda-Beauftragten deutlich zu wenig Hakenkreuze aufweist. Einen politischen Offizier kann Sheridan als Leiter einer Verschwörungruppe gegen die Regierung UND Anführer einer geheimen paramilitärischer Truppe nun so gar nicht brauchen. Zumal er sich grade auf die Suche nach den Allerersten machen wollte. Jetzt muss Ivannova also runter auf den Planeten und Sheridans Platz einnehmen, doch halt, der ist ja schon besetzt. Auf ihrem Trip entdeckt die Gute nicht nur einige der Allerersten (und ein paar Schatten, aber die spielen später keine Rolle mehr), sondern auch den Beweis, dass Morden gerne mordet (der Witz wird NIE alt!). In dem Fall den Präsidenten. Damit der Vizepräsident Präsident werden kann anstelle des Präsidenten. Das will sie Sheridan natürlich sofort unter die Nase reiben, aber der muss sich inzwischen mit nackten Tatsachen herumschlagen. Aber das soll uns ja nicht von der Handlung ablenken. Erzählen wir den Strang noch zu Ende: Die nackte Propagandabeauftragte muss unbefriedigt wieder zurück nach Hause, weil das belastende Video vom intriganten Präsidenten inzwischen geleakt ist und sie zu hause mit eisernem Besen durchkehren muss. Denn bald weht auf der Erde ein anderer Wind und dann müssen sich einige Leute warm anziehen. Was sie der versammelten AFD-Ortsgruppe auch nochmal vor der Abreise recht #superschwellig verklickert Susan macht inzwischen auch die Abreise. Sie macht sich mit Marcus auf zum Ameisenplaneten, um mit den Allerersten zu reden. Die erweisen sich allerdings als eher wortkarg. Doch Susan wäre nicht Susan, wenn sie nicht einen Weg finden würde, die uralten hochentwickelten Holzköppe zum Mitmachen zu überreden, indem sie psychounlogisch vorgeht War sonst noch was? Achja: Garibaldi hat einiges zu erdulden in dieser Folge. Erst kaut ihm Zack das eine Ohr ab, weil seine Uniform nicht richtig sitzt (darüber hatte sich Jeff Conawy tatsächlich mehrfach beim Dreh beschwert, so dass die Produzenten das einfach in ein Script eingebaut haben), dann kaut G'kar am anderen Ohr weiter, weil er in den geheimen Zirkel aufgenommen werden will. Nur um dann nachts um zwei - Zeugen Jehovas like - mit der heiligen Schrift auf der Matte zu stehen. Eine vollgepackte Episode, die zwar extrem spaßig daher kommt, aber trotzdem ne Menge Zeug zum Nachdenken mitbringt. Das Gespräch zwischen der (noch nicht)nackten Propaganda-Bitch und Sheridan fliegt zum Beispiel zur Zeit durch einschlägige Facebookseiten. Man kann Probleme eben einfach lösen, indem man die Definition des Problemes ändern. Ein toller Monolog, der wieder mal die Frage aufwirft, ob sich heutige Politiker die Serie einfach als Nachschlagewerk zur Hand genommen haben. Susans Allerersten-Verarsche ist vielleicht ein bißchen billig, aber vermutlich wächst das Ego auch mit der Macht. John Schuck als Draal ist gewohnt großartig und wir hätten gerne noch mehr von ihm gesehen. Insgesamt wieder ein tolles Beispiel wie sehr "Babylon 5" seiner Zeit vorraus war. Und wir vergeben unisono 5 von 6 Centauripenissen

Braving Babylon 5
Episode 68 - States of the Unions

Braving Babylon 5

Play Episode Listen Later Feb 21, 2018 46:52


"Lines of Communication" - Season 4, Episode 11 The galactic splintering continues as domestic conflicts take centre stage. STILL no Londo or G'kar - frowning emoji. The email address for the show is bravingb5@gmail.com and you can find me on Twitter at @bravingb5 Many thanks as always to Phil Steere for the podcast logo, and to everyone downloading the podcast and giving me a listen, much appreciated. Huge thanks to listener Steve Evans for his big contribution to the show. Beer lovers might like We Made a Beer: http://wemadeabeer.co.uk/ Dr Who fans should check out the unbeatable Tardis Tavern: http://tardistavern.libsyn.com/ The Columbo podcast you have been waiting for has arrived - http://columboconfab.libsyn.com/ All music in the podcast is by Dexter Britain, who kindly makes his work freely available. Go visit him at www.dexterbritain.co.uk   This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.  

Der graue Rat
Der aufgeputschte Franklin und das Gagfeuerwerk auf der Kommandobrücke

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Feb 5, 2018 67:42


Ganz wie im richtigen Leben laufen auch im Babylon 5 Universum gerade die Sondierungsgespräche. Sheridan plagt sich mit der Frachtpilotengewerkschaft herum, die mehr Geld will, weil alle Schiffe streng nach Formular A39, wie es im Rundschreiben B65 festgelegt wurde, nach Waffen zu durchsuchen sind. Was zu der "lustigen" Rahmen(ver)handlung führt, die eigentlich absolut keine Auswirkungen auf die Serie hat. Apropos belanglose Rahmenhandlung: Es wird nämlich noch mehr sondiert. Eine Sonde schaut nämlich verbei und verspricht verspricht unendlichen Reichtum, die Heilung sämtlicher Krankheiten und ein kostenloses Netflix-Abo, wenn man denn eine gewisse Anzahl an Fragen richtig und rechtzeitig beantwortet. Freundlicherweise gibts unbegrenzt Publikums- und Telefonjoker. Der gute Londo möchte auch noch sein wandelndes Gewissen loswerden und lässt seinen Assistenten zum neuen Botschafter auf Minbar befördern, nachdem er bei Delenn ein gutes Wort ein- und ein paar Polyluxfolien aufgelegt hat. Weg isser, der Vir. Und fast hätten wir noch einen Abgang gehabt. Denn die Centauri haben eine schöne Marionette gefunden, die sie den Narn auf der Station nur zu gerne als neuen Anführer vorsetzen würden. Doch die sehen die Sache ein wenig anders und lungern so lange im Treppenhaus herum, bis G'Kar erkennt, dass sein Platz auf der Station ist. Eine merkwürdige Folge, die einzig von guten Londo/Vir und G'kar Momenten lebt. Und uns auch nur mit viel guten Willen 3 von 6 Penissen Entlockt.

Der graue Rat
In der Dusche sieht Draal Deinen Aal

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Oct 23, 2017 69:41


Also, es gibt so Folgen, die kann man nehmen, wie sie sind und einrahmen. Sucht man sowas bei manchen Serien vergeblich, trifft der Drehbuchgoldsucher bei Babylon 5 fast bei jedem Schlag mit der Dramatik-Hacke auf eine reich sprudelnde Quelle. Hing das Bild jetzt eigentlich schief? Egal. Würde man ein Best-Off von "Die Armee des Lichts" zusammenschneiden müssen, landeten nicht viele Schnipsel auf dem digitalen Boden. Und der Shownotes-Autor ist normalerweise mit der Schere schnell bei der Hand. Aber beginnen wir am Anfang: Sheridan bekommt Besuch in seiner Dusche. Ein Hologramm kuschelt sich an seinen schnell übergeworfenen Bademantel. Der gute alte Draal hat jetzt lange genug an seiner großen Maschine rumgespielt. während er Delenn und Sheridan bei diversen (noch) getrennten Intimitäten beobachtete und sich für ein coming out entschieden. Er lädt die beiden zu sich auf den Planeten ein und eröffnet ihnen, dass es bald gewaltig bumsen wird im Universum, er aber hinter ihnen steht. So, genug der kindischen Gags! Denn nach einem leichtherzigen Start, zeigt die Episode nun, wo der Centauri seinen Most holt. Mollari und Refa schmieden einige Ränkelspiele. Refa hat einen Plan: Er hat nämlich ausbaldowert, dass die Narn einen Großangriff starten und ihre Heimatwelt (über deren Namen zwei andere Herren im Cast ein wenig ins philosophieren kommen) ziemlich ungeschützt zurück lassen. Londo soll seine schattenhafte Kontakte spielen lassen, die sich derweil um das letzte Aufgebot der Narn kümmern soll. Der Plan geht auf, die Schatten machen kurzen Prozeß mit dem Volkssturm der Fleckengesichter, während die Centauri die Narn zurück in die Steinzeit bomben. Und das wortwörtlich. Denn was kümmert den Centauri die universumsweite Ächtung von Massebeschleunigern (die ein paar Folgen vorher schonmal kurz erwähnt wurden, als die Narn selbige auf Centauri-Schiffen vermuteten, SO geht subtiler Story-Arc, liebe Drehbuchautoren der Jetztzeit!) wenn sie doch so prima dabei helfen, den Planeten in Nullkommanix zu erobern? Was wiederum zu einer der ikonischsten Szenen der Serie führ: Mollari, der angewidert die Folgen seines Handelns mit ansehen muss Aber die Gewissensbisse dauern nicht lange, denn zurück auf der Station läßt der gute den Machtmenschencentauri raushängen und NichtmehrBotschafter G'Kar aus dem Ratssaal werfen. Was dieser mit einer nicht minder ikonischen Rede über Freiheit quittiert. Wie gesagt: Man könnte JEDE Szene dieser Folge nehmen und einrahmen. Weil sie so toll sind. Und übrigens auch toll geschnitten. Wie der betende G'Kar immer wieder in die vernichtende Schlacht zwischen Schatten und Narn geschnitten wird und am Ende die Kerze auslöscht. DAS ist groß-ar-tig inszentiert und geschnitten und seiner Zeit um Jahre voraus. Diese Folge gibt so dermaßen Gas, dass sich andere Serienmacher mehr als eine Scheibe abschneiden könnte und noch genug Material da wäre, um jede Voyager-Folge in den Schatten (höhö) zu stellen. Springen wir doch mal zum Vergleich in den Delta-Quadranten: Knapp zwei Wochen nach dieser Folge lief bei Voyager "Rätselhafte Visionen" - irgendwelches Holodeck-Gedöns und Verhandlungen mit einer Rasse, die man nie vorher gesehen hat und von der man hinterher nie mehr was hören wird. Da möchte man am liebsten mit der Faust auf die FastForward-Taste einschlagen. Vor allen Dingen zeigt Babylon 5 anderen Serien der 90ger wieder mal: Handlungen haben Konsequenzen! Wenn es eine Folge gibt, die man Leuten zeigen sollte, um zu verdeutlichen, wie großartig geschrieben und umgesetzt Babylon 5 ist, dann diese. Nur, weil wir wissen, was noch kommt, verkneifen wir uns die Höchstwertung und vergeben eisenharte 5 von 6 Centauripenissen

Der graue Rat
Schmutzige Sexspielchen und falsche Freunde

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Jul 3, 2017 70:08


Hach, was eine schöne Folge, über Freundschaft, Loyalität und enttäuschte Erwartungen. Aber sie ist nur wegen einer einzigen Szene in die Analen(höhö) der Babylon 5 Geschichte eingegangen. Naja. An der scheiden(höhö) sich die Geister. Die einen finden sie zum brüllen komisch, die anderen zum im Stuhlversinken peinlich. Spoiler: einer der beiden Podcaster gehört definitiv zur zweiten Kategorie. Und da es derjenige ist, der die Shownotes schreibt, wird sie in dieser Besprechung nicht allzu gut wegkommen... :) Aber der Reihe nach. Beginnen wir mit einem gemütlichen Dia-Abend unter Feinden. G'Kar versucht verzweifelt, die Erde und Minbar (Minbar mit "N", liebe PosterInnen der B5-Facebook-Gruppen, isses denn so schwer?!?) in den Narn-Centauri-Krieg zu ziehen, denn et sieht nicht gut aus für die Narren, die ja eigentlich eher Bauern als Kriegsherren waren und zwar Jahrzehntelang den Centauri gerne mal mit dem Säbel unter der Nase herumgefummelt haben, sich aber jetzt mehr als eine blutige derselbigen geholt haben. Nein, das sieht wirklich nicht gut aus. Und da hilft es auch nicht, daß sich die Narn auf der Station gegenseitig an die Gurgel gohn..äh..gehn. G'Kars Machtstellung innerhalb der Narn gerät gefährlich ins Schwanken. Die habens nämlich satt, sich beim Feierabend-Brakiri dumme Sprüche von den Centauri anhören zu müssen. Das ist ja noch vieeeel schlimmer als bei den Kollegen an der Front, deren Schiffe untert Centauri-Beschuss in Massen platzen. Ihnen (also den Stations-Narn) platzt der Kragen und reißt der Geduldsfaden und sie erleutern einem Centauri mal ganz praktisch die Schnittmenge eines Körpers mithilfe eines formschönen Säbels. G'Kar reißt daraufhin der Geduldsfaden und er maßregelt seine Landsleute und erklärt ihnen, dass Stillhalten und Kooperation der Schlüssel zum Sieg sind, denn nur dann kommen die Menschen und Minbari mit zum Spielen in den Sandkasten. Dementsprechend vorfreudig geht er auch in sein Treffen mit Sheridan und Delenn, die aber nicht viel mehr machen können, als ein bißchen humanitäre (narnitäre?) Hilfe anzubieten und betreten ihr Gesicht abzuwenden Londo dagegen plagen andere Sorgen: Sein plötzlicher Ruhm lockt Schmeißfliegen aller Kolör an und die Bittsteller stehen Schlange bis zum grauen Sektor um ihm um Gefallen diverserster Art zu bitten im Austausch gegen Drogen aller Art. Trotz der Aussicht auf Gratis-Tripps schwirrt dem armen Botschafter jetzt schon der Kopf. Dabei wünscht sich Londo nichts sehnlicher als einen Drink. Aber keinen der üblichen 20, die er am Tag zu sich zu nehmen pflegt, sondern den einen ganz besonderen mit dem ganz besonderen Menschen. Ja, Menschen. Londo wünscht sich nichts sehnlicher als einen richtigen Freund und den vermutet er in Misterrr Garribaldi! Der sagt auch erst einem (alkohlfreien) Schlummertrunk zu, verschläft aber die Verabredung. Am Ende finden sie doch noch zusammen. Und Obwohl Londo unserem Sicherheitschef inzwischen rechtschaffen unheimlich geworden ist, einigt man sich im Ende darauf, dass das Universum manchmal nach einen Freund verlangt. Und sei es nur ein Freund für kurze Zeit. Darauf einen Kurzen! Susan hat derweil eher mit einem Langen ein Problem. Denn ein Botschafter-Pärchen winkt mit einer lukrativen Allianz für die Erde, kommt aber recht überheblich daher. Es hilft bei der Verständigung auch nicht unbedingt, dass der Lange sich beharrlich weigert, mit Menschen zu reden, die Drecksarbeit dem kleinen dicken überläßt und sich selber lieber Susans Unterwäsche widmet. Und als wäre der Gag mit dem geklauten Negligee nicht schon lustig genug folgt nun auch noch oben zitiere Sexszene. Über die wir hier einfach mal das Mäntelchen des Schweigens hüllen. Apropos Mäntelchen. Der Botschafter hinterläßt Ivanova noch ein Abschiedsgeschenk: Während sich der Comic-Relief Teil um Susans sexuelle Sensationen plakativ in den Vordergrund drängt hat die Folge doch erstaunlich viel Tiefgang zu bieten. Die Szenen um den einsamen Londo sind absolute Spitze und auf den Punkt geschrieben. Ein Mann, der was größeres werden wollte und nun merkt, dass ihm die Schuhe mindestens eine Nummer zu groß sind. Einfach toll. Ebenso G'Kars Klammern an jeden Strohalm und sein Nervenzusammenbruch im Gang nach dem Gespräch mit Sheridan und Delenn. Diese Folge hat einfach viel mehr zu bieten als die plakativen "Haha, Sex, höhö!"-Szenen, auf die sie leider zu oft reduziert wird. Wäre diese peinliche Sexszene nicht gewesen, hätte die Folge locker im 5er Bereich mitspielen können, so gibts leider einen Schmuddelpunkt Abzug und wir einigen uns auf 4 von 6 Penissen

Der graue Rat
Ein Vorlone wirft Schatten

Der graue Rat

Play Episode Listen Later May 23, 2017 85:48


Die gute Nachricht zuerst: Mary: "Rein sicherheitstechnisch ist irgendwie alles in dieser Folge smooth gelaufen!" Unser Lieblingssicherheitschef zeigt sich erstaunlich kompetent in dieser Folge (und das war nicht ironisch gemeint!) und merkt bereits nach wenigen 10 Minuten, dass da dauernd so ein merkwürdiger Typ hinter ihm herläuft. Stellt sich heraus: Er hat eine Botschaft von seinem alten Chef. Sinclair hat nicht nur die Haare schön und seinen Job als Botschafter, sondern ist auch Chef einer geheimen Untergrundarmee, der Ranger. Von denen werden wir bestimmt nie wieder hören *husthust* Neben vielen freundlichen hat der gute Nicht-Sheridan auch ein paar mahnende Worte für Michael: Da ist was faul im Staate Centaur! Das Oberhaupt ebenjenes Staates ist alles andere als faul und begibt sich auf seine letzte Reise. Nämlich nach Babylon 5. Um unter anderem beim gemeinsamen Sternegucken ein paar Kalendersprüche mit Sheridan auszutauschen Es wird in diesen Dialogen jedenfalls eine Menge intrigiert. Denn der alte und weise Imperator ist zwar weise, aber eben auch alt und deshalb will eigentlich jeder Centauri Imperator werden anstelle des Imperators. Und so schmieden auch Londo und Refa das Eisen, solange es da ist. G'Kar dagegen ist ein bißchen aufgebracht (hier Raphael denken: "Ein bißchen??") Und würde statt zu integriereren dem Imperator am liebsten ganz praktisch die Schnittmenge erklären. Mit hilfe eines formschönen Messers. Doch der Alte besitzt die Frechheit, vor dem geplanten Attentat einfach von selbst umzufallen. Immerhin bekommt er noch Besuch von einem Vorlonen und die Gelegenheit, G'Kar um Verzeihung für alle Greueltaten zu bitten, die die Centauri den Narn angetan haben. Apropos angetan: G'Kar ist davon so geflashed, dass er gleich mal mit seinem Erzfeind einen trinken geht und Londo eröffnet, dass nach all den Jahren der Feindschaft endlich Frieden möglich sei. Woraufhin Londo sein Drink im Hals stecken bleibt. Londo hat nämlich kurz zuvor einen Anruf bei Mr Morden getätigt, dessen schattige Freunde wiederum einen Angriff tätigen. Bei dem nur wenige zehntausend Narn sterben. Für G'kar bricht zuerst eine Welt zusammen und dann er selbst. Sogar der zauselige Centauri Zar gibt - nachdem der Londo und Refa noch ein wenig verflucht hat - vor Gram den Löffel ab und Refa sorgt für ein paar unfreiwillg geräumte Regierungsposten auf der Heimatwelt. Am Ende stehen alle vor einem riesigen Scherbenhaufen - mit Ansage Alex: "Man denkt sich als Zuschauer die ganze Zeit: Oh scheiße, oh scheiße, oh scheiße..." Nach einem eher behäbigen Start gibt Staffel 2 jetzt also offenbar ein wenig Gas, was sich auch in den Wertungen unserer wackeren Wortakrobaten widerspiegelt. Sie würden eigentlich gerne schon was im 5-Penisbereich vergeben, aber ganz knapp sind es 4,5 von 6 Penissen geworden. War sonst noch was? Ach ja: Du kannst quasi live on Tape die Entstehung des ersten deutschen Xena-Podcastes mitverfolgen!

Der graue Rat
Weltraumkrätze am Bindeglied

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Feb 13, 2017 50:53


Heute ist kein Tag wie jeder andere. Denn der komplette graue Rat ist mit Aufnahmen beschäftigt. Während das Team purpur sich den nächsten beiden Episoden widmet, hat sich Team Grün fest vorgenommen, nach einem bereits gescheiterten Anlauf, endlich Folge 2 der zweiten Staffel zu besprechen. Doch auch das klingt einfacher als gedacht. Nicht nur, dass unsere nackte Frauenbeauftragte Mary gerade in Köln weilt, sondern sie ist per Smartphone aus einem mehr oder weniger fremden Schlafzimmer zugeschaltet. Wir präsentieren deshalb den Untertitel der heutigen Sendung: "Die nacke Frauenbeauftrage macht es mit dem Smartphone" So. Jetzt wo wir Deine Aufmerksamkeit habe, wollen wir die gleich mal auf die heutige Folge lenken. Denn die hat Gutes und Schlechtes zu bieten. Sheridan mag zwar super gut aussehen und immer ein strahlend weißes Lächeln auf seinen Lippen spazieren tragen, aber er hat auch ein ganz schönes Päckchen zu tragen: "Jonny" Sheridans Schwester Lizzy (die wir nie wieder sehen werden) meckert aber nicht nur über Sheridans Figur, sondern generell sehr viel und geht nicht nur dem guten Captain, sondern auch den Podcastern auf den Sack. Auch wenn die Sache mit dem einmal vergessenen Liebesschwur und der Liebe, die keine Entfernung kennt, den kleinen Romantiker Raphael schon ein bißchen anspricht, bleibt am Ende nur festzustellen: Raphael: "Das hätte man auch in einem Satz sagen können: Meine Frau ist tot, ich bin traurig!" So quälen wir uns ein wenig durch diesen Teil der Folge, die quasi im Schnelldurchlauf dem Neuen ein bißchen mehr Tiefgang verleihen soll. Und den Wechsel an der Stationsspitze etwas sanfter gestalten. Michael Garibaldi kann sich jedenfalls mit einem "Sinclair ist weg. Juten Tach, ich bin der Neue!" nicht so recht anfreunden. Und auch Delenn ist erwacht. Und zwar nicht nur aus dem Koma, sondern glatt aus dem Kokon. Und wir stellen fest: Die Veränderung hat ihr gut getan. G'Kar muss sich um unreine Haut keine Gedanken mehr machen, sondern sich eher die Frage stellen, wie er sie in ihrer Gesamtheit rettet. Denn er war lange Zeit im All unterwegs, ist nur knapp dem Angriff einer mysterösen Macht entwischt und etpuppt sich ebenfalls. Nämlich als ziemlich interessanter Charakter. Deshalb hat er eigentlich die besten Szenen in dieser Folge. Am Ende sind die losen Fäden der ersten Staffel zumindest ein bißchen entwirrter. Was uns mehr oder weniger zufrieden zurückläßt. Wir greifen in die Hose und zücken 4 von 6 Penissen

Der graue Rat
…und seine Waffe war noch kalt

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Dec 26, 2016 112:17


Leute, heute wirds besinnlich! Denn pünktlich zum Weihnachtsfest präsentiert uns JMS den wohl unromantischsten Heiratsantrag des Universums. Davon abgesehen ist die heutige Folge ein Achterwerk der Gefühle und eine Feuerbahnfahrt an tollen Szenen und Dialogen. Also nicht nur die Podcastfolge, sondern auch die Episode, über die wir sprechen. Um da vorweg zu greifen, das Ende der Staffel ist für uns das bisherige Highlight und - auch wenn böse Zungen das behaupten mögen - nicht nur, weil es die (fast) letzte Folge mit olle Holzklotz Sinclair ist. Im Gegenteil. Der ist uns inzwischen irgendwie richtig ans Herz gewachsen. Und offenbar auch seiner Jojo-Freundin, die ihm den Heiratsantrag zwischen Chipstüte und Fernbedienung nicht übel nimmt Doch das junge Glück währt nur kurz, denn beim romantischen Verlobungsessen mit Freunden bekommt Garbibaldi einen Anruf. Kurz zuvor ist einer von Michaels Informanten dramaturgisch geschickt in die Szenerie gewankt und Klischeehaft in den Armen des Sicherheitschefs versorben. Nich ohne vorher noch von einem mysterösen Plan zu faseln, dass jemand umgebracht werden soll. Am Ende führen ihn die Spuren zu drei fiesen Möppen (oder Möpsen?) und ins Verderben, denn es stellt sich heraus, dass Garibaldis Stellvertreter tief drin steckt in der Verschwörung um - Achtung spoiler! - den Präsidenten zu töten. Und so explodiert zuerst der Schuß des Verräters in Garibaldis Rücken und kurz darauf des Präsidenten Maschine in der Umlaufbahn von IO. Sinclair hatte sich zum Jahreswechsel zwar ein bißchen Feuerwerk gewünscht, aber DAS war dann doch ein bißchen übertrieben. Kein Wunder, dass der Commander - obwohl er in der Bar sitzt - nicht unbedingt in Feierlaune ist. Da helfen ihm auch die aufmunternden Worte unseres Party-Volonen nicht weiter, der Sinclair daran erinnert, dass er irgendwas vergessen hat Richtig! Delenn wollte Sinclair ja eigentlich in die dunklen Geheimnisse ihrer Vergangenheit einweihen, aber wer Damen warten läßt muss die Konsequenzen tragen Londo hat Ärger ohne Ende: Die Narn nehmen ihm einen wichtigen Quadranten weg und seine Regierung seinen letzten Rest von Würde. Da kommt der Anruf des geheimnisvollen Mr Morden genau zur rechten Zeit. Der schlägt nämlich vor, sich beider Probleme anzunehmen. Dazu bedarf es lediglich eines kleinen Versteckspiels im stationseigenen Heckenlabyrinth. Londo weiß zwar, dass große Gefallen zu hohen Kosten kommen aber läßt sich am Ende auf den Deal ein, wohlwissend, dass er ohnehin in keinen Spiegel mehr gucken kann. Dass durch seine Entscheidung allerdings 10.000 Narn ausgelöscht wurden, damit hätte er nicht gerechnet (sagt er jedenfalls) Am Ende also: Prösiedent tot, Garibaldi fast tot, Londo auf der dunklen Seite der Macht, G'Kar weg und Delenn im Kokon und Sinclair etwas ratlos... Wir sagen: Hut ab! Babylon 5 zeigt spätestens mit dieser Episode wo der Neelix den Most holen könnte, wenn er denn ein paar mehr Eier in der Hose hätte. Und davon hat JMS offenbar mehr als genug: In einer Folge einfach eben mal das über eine Staffel sorgsam (und detailreich) aufgebaute Universum komplett über den Haufen zu werfen - und zwar so, dass es dem Zuschauer NICHT egal ist - das ist sowas von modernem TV der 2010er Jahre, dass man der Folge nicht anmerkt, dass sie fast 25 Jahre auf dem Buckel hat. Die Latte (höhö) hängt jedenfalls hoch für die kommende Staffel und wir holen nur, weil wir wissen, was noch kommt, nicht komplatt alles raus, was die Centauri-Anatomie zu bieten hat und vergeben: 5 von 6 Centauripenissen

Braving Babylon 5
Episode 41 - A Candle in the Dark

Braving Babylon 5

Play Episode Listen Later Dec 4, 2016 70:30


"Point of no Return" - Season 3, Episode 9 Part two of the holy trinity. One of the best episodes so far in the whole series - and not just because G'kar sings again. The email address for the show is bravingb5@gmail.com and you can find me on Twitter at @bravingb5 Many thanks as always to Phil Steere for the podcast logo, and to everyone downloading the podcast and giving me a listen, much appreciated. Huge thanks to listener Steve Evans for his big contribution to the show. Star Trek fans should check out the peerless J.R. Watches Star Trek For The First Time: http://jrwatchesstartrek.blogspot.co.uk/ Dr Who fans should check out the unbeatable Tardis Tavern: http://tardistavern.libsyn.com/ All music in the podcast is by Dexter Britain, who kindly makes his work freely available. Go visit him at www.dexterbritain.co.uk   This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.  

Braving Babylon 5
Episode 40 - Strife on Mars

Braving Babylon 5

Play Episode Listen Later Nov 20, 2016 54:45


"Messages from Earth" - Season 3, Episode 8 Part one of the holy trinity. I really want to hear G'kar sing. The email address for the show is bravingb5@gmail.com and you can find me on Twitter at @bravingb5 Many thanks as always to Phil Steere for the podcast logo, and to everyone downloading the podcast and giving me a listen, much appreciated. Huge thanks to listener Steve Evans for his big contribution to the show. Star Trek fans should check out the peerless J.R. Watches Star Trek For The First Time: http://jrwatchesstartrek.blogspot.co.uk/ Dr Who fans should check out the unbeatable Tardis Tavern: http://tardistavern.libsyn.com/ All music in the podcast is by Dexter Britain, who kindly makes his work freely available. Go visit him at www.dexterbritain.co.uk   This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.  

Der graue Rat
Flower Power, Pfusch am Bau – da macht der Alberto blau

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Aug 1, 2016 68:43


So versöhnlich die drei Caster heute versammelt sind, bahnt sich auf der Station doch doppelter Ärger an. G'Kar und Londo streiten sich nämlich um eine Blume. Klingt komisch, ist aber so. Während der eine sich daran körperlich berauschen will, braucht es der andere für sein Seelenheil. Doch unser geliebter Commander Nicht-Sheridan hat schon genug um den Kopf. Nach Pfusch am Bau versagt nämlich erst das Frachtdeck seinen Dienst und anschließend die Frachtarbeiter. Während die einen also laut "illegaler Streik" rufend und werkzeugschwingend durch die Station schnaufen, schwingt die Erdregierung die schärfste Keule, die sie hat: Den schicken Flick mit dem starren Blick. Der Sonderbeauftragte, dessen Namen uns schon entfallen ist, hat - rein dientstlich - ein Auge auf die Gewerkschaftsführerin geworfen (deren Name uns ebenfalls schon entfallen ist), ein wachsames, versteht sich. Im Endeffekt kann Sinclair mit einem geschickten Trick ein paar Mittel locker machen, um die Dockarbeiter besser zu bezahlen und sich mächtige Feinde zu machen!. Und auch die Handlung um die Drogenblume löst sich am Ende - im wahrsten Sinne - in Rauch auf. Es sind viele kleine Kleinigkeiten, die diese Folge über den Durchschnitt heben: Zum Beispiel die Tatsache, dass man auch in der Zukunft noch ausgebeutete Arbeiter den Pfusch am Bau ausbessern müssen, natürlich ohne zusätzliche Bezahlung. Die Nebenhandlung mit der Blume ist auch einfach nur ein großer Spaß. und so erreicht die Folge 4 von 6 Penissen Noch ein Hinweis: Am 7. August laden wir zur scharfen Nacht auf Babylon 5: Wann: 7.8.2016 ab 21h Wo: Auf unserer mixlr-Seite Du kannst uns Einspieler schicken, unser Gestotter im Chat kommentieren und Dich sogar live ins "Studio" schalten unter 0355-5478257

Der graue Rat
Tödlicher Telepathen-Terror

Der graue Rat

Play Episode Listen Later May 9, 2016 59:42


Wir bekommen Besuch. Vom Psi-Corps. Genauer gesagt von zwei zwielichtig zwinkernden Zivilfahndern des Corps. Pavel Checkov hat vernommen, dass es angeblich einen noch inkompetenteren Sicherheitschef als ihn geben soll und hat sich sofort ingognito nach Babylon 5 begeben. Getarnt als hochstufiger Psi-Polizist. Und so schleichen Alfred Bester und seine Gehülfin im ständigen Wechsel in den Köpfen diverser Leute und auf der Station herum, um einen entflohenen Telepathen zu suchen. Wenn sie nicht gerade Babys überm Feuer jonglieren. Denn der Versuch, einen Telepathen ohne langwieriges grinden direkt leveln zu lassen (mann, wir haben den Jargon der jungen Leute echt noch drauf!) ging, nunja, nicht direkt nach hinten, sondern eher zu weit nach vorne los. Am Ende winkt uns Jason Engelsgleich als Polygonmasse aus dem Computer entgegen und schenkt Talia zum Abschied noch ein Level up. Und mit diesem Anti-Höhepunkt könnte die Folge jetzt eigentlich vorbei sein und die Wertung im niedrigen Einserbereich dahindümpeln. Doch da war noch was. Genau! Sinclairs Freundin, deren Namen wir uns wohl nie merken werden, macht sich auf den Sprung (höhö), um in einem verlassenen Sektor ein Sprungtor bauen zu lassen. Oder so ähnlich. Aber nach einem Kontakt mit einer Weltraumqualle fühlt sich ihr Raumschiff seltsam antriebslos und droht auf den Planeten zu stürzen. G'Kar rettet nicht nur Schiff und Pilotin sondern auch die Folge mit einem tollen Monolog über die Wunder des Universums. Und dank G'Kars Einführung in die kleine Space-Ameisenkunde fährt diese Folge dann doch noch mit Ach und Krach: 2,5 / 6 Centauripenissen

Der graue Rat
G’Kar mit Eingriff links

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Apr 25, 2016 73:57


G'Kar sammelt in seiner Freizeit nicht nur Schlüppis und die dazugehörigen Erden-Damen, sondern auch jede Menge politische Feinde. Und einer von denen konnte vor dem Ab- noch genug Geld zusammenkratzen, um einen Attentäter auf G'Kar anzusetzen. Deshalb kann unser Botschafter gar nicht das Fest der Religionen genießen, das zeitgleich auf der Station läuft. Sinclair hat auch nicht so richtig Bock auf Wein, Weib und Gesang: Seine Ex ist wieder da. Und wir müssen Zeuge sein, wie Jeff und wiehießsienoch sich unglaublich hölzerne und nichtssagende Dialoge um die Ohren kauen. Und weil Sinclair vermutlich so ein bißchen ahnt, dass uns seine on-off-"Liebes" "Beziehung" einen feuchten Kehricht interessiert und die Göttin Li schon das ein oder andere Tentakel schlaff nach unten herunterhängen läßt, entschädigt er uns am Ende mit einer der besten Szenen der kompletten Serie. Fazit: Wenn die "Liebes"Geschichte um Sinclair nicht gewesen wäre, hätten wir hier DAS Highlight der ersten Staffel haben können. Aber selbst so zeigen sich die Ratsmitglieder noch relativ begeistert und vergeben unisono 4,5 von 6 Centauri-Luststufen

Braving Babylon 5
Episode 13 - Flower Power

Braving Babylon 5

Play Episode Listen Later Dec 15, 2014 15:38


"By Any Means Necessary" - Season 1, Episode 12 Phil does his best not to out himself as too much of a lefty and ends up sounding a bit righty as we get into political posturing in this intriguing episode. Also, hands up who's starting to like G'kar more than Londo, much to their surprise! *Raises hand* The email address is bravingb5@gmail.com and you can find me on Twitter at @bravingb5 Many thanks as always to Phil Steere for the podcast logo, and to everyone downloading the podcast and giving me a listen, much appreciated. Star Trek fans should check out the peerless J.R. Watches Star Trek For The First Time: http://jrwatchesstartrek.blogspot.co.uk/ Dr Who fans should check out the unbeatable Tardis Tavern: http://tardistavern.libsyn.com/ Columbo fans should try out the witty and urbane Just One More Thing: http://thecitydesk.net/justonemorething/   This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.