Podcasts about scharfsinn

  • 72PODCASTS
  • 88EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about scharfsinn

Latest podcast episodes about scharfsinn

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#310 Bitburger Braugruppe | globale Marken und lokale Werte | Christoph Weber | CMO

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 66:27


#310 Bitburger Braugruppe | globale Marken und lokale Werte | Christoph Weber | CMOVom Punkrock bis zur Bitburger Braugruppe – Wie ein CMO die deutsche Bierkultur neu denktIn dieser Episode des Startcast Podcasts spricht Host Max Ostermeier mit Christoph Weber, dem Chief Marketing Officer der Bitburger Braugruppe. Christophs Karriereweg ist so facettenreich wie inspirierend: Vom kleinen Dorf in Ostwestfalen führte ihn sein Weg über England und China bis an die Spitze eines der bekanntesten deutschen Traditionsunternehmen. Mit einer Mischung aus globaler Perspektive, kreativer Energie und strategischem Scharfsinn bringt Christoph frischen Wind in die deutsche Bierbranche.Höre, wie Christoph von seinen prägenden Jahren in Großbritannien erzählt, wo er an der renommierten Universität Oxford studierte und erste Erfahrungen in der FMCG-Branche (Fast Moving Consumer Goods) sammelte. Er spricht über seine Zeit bei Mars, wo er globale Marken wie Snickers und M&M's betreute, und wie er durch kreative Kampagnen wie „You're Not You When You're Hungry“ Maßstäbe setzte.Doch Christophs Herz schlägt nicht nur für globale Markenstrategien, sondern auch für die lokale Verwurzelung und Authentizität. Er teilt spannende Einblicke in seine Arbeit bei Bitburger, wo er mit innovativen Ansätzen versucht, die deutsche Bierkultur emotionaler und moderner zu gestalten. Von der Entwicklung der neuen Markenplattform „Bitte macht alles möglich“ bis hin zur erfolgreichen Kampagne zur UEFA EURO 2024 – Christoph zeigt, wie man Tradition und Innovation miteinander verbindet.Highlights der Episode:Von Oxford nach Deutschland: Christophs Weg vom internationalen Studium zur Arbeit in einem deutschen Traditionsunternehmen.Globale Kampagnenarbeit: Wie er bei Mars mit kreativen Ideen globale Erfolge feierte – darunter die legendäre Mr. Bean-Snickers-Kampagne.Bitburger neu gedacht: Die Entwicklung der Markenplattform „Bitte macht alles möglich“ und warum Humor und Emotionen in der Bierwerbung so wichtig sind.Nachhaltigkeit und Inklusion: Wie Bitburger sich als erster Partner des DFB gleichermaßen für Männer- und Frauenfußball engagiert.Die Zukunft der Bierbranche: Warum 0,0%-Biere boomen und wie sich die Konsumgewohnheiten junger Generationen verändern.Christoph spricht außerdem über seine persönliche Motivation, immer wieder neue Wege zu gehen, sowie über die Herausforderungen, eine Traditionsmarke in einem rückläufigen Marktumfeld neu zu positionieren. Mit seiner Leidenschaft für Storytelling, Teamarbeit und kulturellen Wandel zeigt er eindrucksvoll, wie man als CMO nicht nur Produkte verkauft, sondern auch Werte vermittelt.Hör jetzt rein und lass dich inspirieren von Christophs einzigartigem Blick auf Marketing, Markenführung und die Zukunft der deutschen Bierkultur! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Rainer, lies mal vor!
Rainer, lies mal vor - Der Goldkäfer - Kapitel 8

Rainer, lies mal vor!

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 12:04


Kapitel 8Er erklärt weiter, wie sich aus dem Text ohne weiteren Sinn durch Nachforschung tatsächlich ein Plan ergibt. Das ganze Dokument war also nicht nur syntaktisch sondern auch semantisch verschlüsselt. Scharfsinn aber schafft es relativ einfach das zu knacken. Und die 3 sind reiche Männer. Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

Der Thingcast
4 Das Erwachen der Götter - Loki

Der Thingcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 6:59


In dieser Episode der Yulegeschichten im Podcast Runenlicht & Rabenpfad erwacht Loki, der Gott des Wandels und der Täuschung, in der modernen Welt. Was er vorfindet, ist keine bekannte Realität aus Asgard, sondern eine Zeit, in der digitale Netzwerke, soziale Medien und künstliche Intelligenz den Alltag der Menschen dominieren. Diese neue Spielwiese des Chaos fasziniert Loki zutiefst – doch sie stellt auch eine Herausforderung dar, die selbst ihn ins Staunen versetzt. Mit gewohntem Scharfsinn taucht Loki ein in die Mechanismen der modernen Gesellschaft, wo Informationen schneller als je zuvor geteilt, verzerrt und geglaubt werden. In sozialen Netzwerken entdeckt er eine Plattform für sein Talent, die weit über die Lügen und Täuschungen vergangener Tage hinausgeht. Hier reicht ein geschickt platzierter Post oder ein manipuliertes Bild, um Massen in Aufruhr zu versetzen. Loki erkennt schnell, dass die Werkzeuge des Chaos nicht mehr Runen und Zauber sind, sondern Smartphones, Algorithmen und digitale Netzwerke. Doch während Loki das Chaos verstärkt, offenbart sich eine tiefere Frage: Haben die Menschen in ihrem Streben nach Verbindung und Fortschritt die Kontrolle über das Chaos verloren, das sie selbst geschaffen haben? Sind sie selbst die Opfer einer digitalen Realität geworden, die nicht mehr greifbar ist? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Heidentum, Naturspiritualität und animistische Prinzipien uns helfen können, inmitten von Unordnung und digitaler Verwirrung Orientierung zu finden. Loki zeigt uns nicht nur die Gefahren des Chaos, sondern auch seine transformative Kraft: Wandel entsteht, wenn wir uns den Herausforderungen stellen und neue Perspektiven wagen. Begleitet uns auf dieser Reise, während Loki die modernen Werkzeuge des Unfugs meistert und wir uns fragen, wie wir in einer Zeit der digitalen Täuschungen unsere eigenen Wahrheiten bewahren können. Eine Episode, die den Geist der alten Mythen mit den Herausforderungen der neuen Zeit verbindet – inspirierend, hinterfragend und aktueller denn je.

SRF 3 punkt CH
Heute zu Besuch: Dachs und seine «Toti Chatz»

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 56:26


Niemand versteht es so gut wie Basil Kehl, Sänger und Kopf der St. Galler Band Dachs, die Eigenheiten und Macken von Herr und Frau Schweizer mit spitzfindigem Humor auf den Punkt zu bringen. Die Geschichten sind geprägt von Basils Beobachtungsgabe und Scharfsinn, sodass man bei jedem erneuten Hören immer wieder Neues entdeckt. Morgen erscheint das Mini-Album «Toti Chatz». Eine Mischung aus Dreampop, Indie, Krautrock, Disco und Trap trifft hier auf Kopfkino à la Dachs – Schmunzeln und Ohrwürmer garantiert!

Rainer, lies mal vor!
Rainer, lies mal vor - Dracula - Kapitel 3

Rainer, lies mal vor!

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 21:56


Kapitel 3Erst ist Jonathan wütend, aber dann denkt er ruhig über seine Lage nach - auf keinen Fall darf er den Graf wissen lassen, dass er entkommen will. Dieser erzählt ihm beim Abendessen die Geschichte seiner Familie, des alten Herrschergeschlechts. Am nächsnte Tag kommen einige rechtliche Fragen auf den Tisch, die Jonathan dem Grafen beantwortet. Dabei zeigt der alte Adlige einen erstaunlichen juristischen Scharfsinn. Als Jonathan dann erfährt, dass er noch mindestens einen Monat in dem Schloss bleiben soll, läuft es ihm kalt den Rücken runter. Das sieht alles nicht gut aus. Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
RDH #183 - Audio Kommentar zu NINJA FORCE 1984

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 102:17


In dieser Folge taucht Rouven tief in die Welt des 80er-Jahre-Ninja-Kults ein und kommentiert den Film Ninja Force von 1984. Mit einer Mischung aus Humor und analytischem Scharfsinn nimmt er uns mit auf eine Reise durch die absurden und actiongeladenen Szenen dieses Low-Budget-Klassikers. Erlebe, wie Rouven, leicht berauscht, die kuriosen Dialoge, die übertriebenen Kampfszenen und die unvergesslichen Charaktere dieses Films auf seine ganz eigene Art und Weise interpretiert. Ein Muss für alle Fans von Trash-Filmen und Ninja-Action! Folge uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/kampfsport_podcast Twitter: https://www.twitter.com/sge_shaolin YouTube: https://www.youtube.com/@Kampfsportpodcast TikTok: https://tiktok.com/kamsport_podcast ...oder spendiert uns einen Kaffee: Buy Me A Coffee: https://www.buymeacoffee.com/Hyenastyle Aber egal was ihr macht - bleibt so geil wie ihr seid! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
RDH #183 - Audio Kommentar zu NINJA FORCE 1984

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 102:17


In dieser Folge taucht Rouven tief in die Welt des 80er-Jahre-Ninja-Kults ein und kommentiert den Film Ninja Force von 1984. Mit einer Mischung aus Humor und analytischem Scharfsinn nimmt er uns mit auf eine Reise durch die absurden und actiongeladenen Szenen dieses Low-Budget-Klassikers. Erlebe, wie Rouven, leicht berauscht, die kuriosen Dialoge, die übertriebenen Kampfszenen und die unvergesslichen Charaktere dieses Films auf seine ganz eigene Art und Weise interpretiert. Ein Muss für alle Fans von Trash-Filmen und Ninja-Action! Folge uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/kampfsport_podcast Twitter: https://www.twitter.com/sge_shaolin YouTube: https://www.youtube.com/@Kampfsportpodcast TikTok: https://tiktok.com/kamsport_podcast ...oder spendiert uns einen Kaffee: Buy Me A Coffee: https://www.buymeacoffee.com/Hyenastyle Aber egal was ihr macht - bleibt so geil wie ihr seid! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

SWR2 Kultur Info
Vier Frauen in der Machowelt: Serie „Women in Blue“ bei Apple TV

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 3:50


Die unterhaltsame True-Crime- und Thrillerserie „Women in Blue“ erzählt von vier Frauen, die einen Serienmörder jagen und dabei männlichen Konkurrenz mit Scharfsinn und Hartnäckigkeit zeigen, was gute Ermittlerinnenarbeit ist.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Mann! Bin ich jetzt alt?! Wo der Selbstwert bleibt, wenn der Status geht.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 64:17


Ref.: Andreas Malessa, Theologe und Autor Man(n) ist so alt, wie man sich fühlt? Von wegen, sagt Andreas Malessa. Wenn der Lebenssinn Beruf und Erfolg mit dem Ruhestand abzublättern beginn, rutschen auch die selbstbewusstesten Senioren meist in eine tiefe Krise. Der Journalist und Autor Andreas Malessa beschreibt in der Lebenshilfe die kleinen und großen Herausforderungen des Älterwerdens mit Scharfsinn und Humor - jedoch nicht ohne auch auf die Vorzüge des gefürchteten letzten Lebensabschnitts hinzuweisen: Schließlich hat Opa ein unvergleichliches Potential dafür, der letzte Romantiker der Familie zu sein. Oder ein "liebenswert chaotischer Rebell gegen alles sorgenvoll Vernünftige".

Papaundpapi - Männerhaushalt
#104 Vom Hammer zur Hashtagqueen - Gast: Richterin Martina Flade

Papaundpapi - Männerhaushalt

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 41:33


Wir packen die ganz großen Themen an und begrüßen niemand Geringeren als die Richterin Martina Flade. Martina nimmt kein Blatt vor den Mund und plaudert aus dem Nähkästchen ihres spannenden Berufslebens. Mit einer ordentlichen Portion Humor und Scharfsinn spricht sie über Vorurteile und Schubladendenken. Spoiler: Sie hat nicht nur den Hammer, sondern auch jede Menge schlagfertige Konter parat! Martina berichtet von den Herausforderungen, die sie als Frau in der Justiz bewältigen muss oder eben nicht. Und natürlich verrät sie auch, welche Unterstützung sie auf ihrem Weg erfahren hat und warum manchmal ein bisschen Chaos im Gerichtssaal für sie das Salz in der Suppe ist. Besonders spannend: Martina ist nicht nur im Gerichtssaal aktiv, sondern auch auf Instagram. Sie teilt Einblicke in ihren Alltag, räumt mit Klischees auf und zeigt, dass auch hinter der Robe ein Mensch mit Humor und Herz steckt. Diese Folge ist ein Muss für alle, die wissen wollen, wie man Vorurteile humorvoll zerschmettert und dabei noch jede Menge Spaß hat. Also, unbedingt reinhören, wenn Richterin Martina Blade das Gericht und die sozialen Medien Nachdenken bringt!

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass
#565: Die häufigsten Nährstoffmängel bei Veganern

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 8:41


In dieser Episode gibt Joshua Hübner einen kurzen Überblick zum Thema Nährstoffmängel bei Veganern. Viel Spaß beim Zuschauen! Mit der Zeit haben wir viele Tests durchgeführt und ausgewertet, wobei bestimmte Nährstoffe, am häufigsten auffielen. Mit etwas Diagnostik und Scharfsinn, kann man diese Nährstoffmängel einfach vorbeugen und beseitigen.

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#39 Interview mit Dr. Phillipp Kurtz - Founder und Co-CEO bei Famedly

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 64:00


Dr. Phillipp Kurtz ist approbierter Arzt und Gründer von Famedly, einem dezentralen, sicheren Messenger für die Gesundheitsbranche. Phillipp hat sich nach seinem Medizinstudium gemeinsam mit seinem Mitgründer Niklas Zender zur Aufgabe gemacht, den digitalen Austausch im Gesundheitswesen zu revolutionieren. Er berichtet uns von den ersten Pilot-Projekten bei Famedly bis zum heutigen Stand, wo Famedly der erste zertifizierte TI-Messenger der gematik ist. Famedly hat mittlerweile verschiedene Stakeholdergruppen im Gesundheitswesen mit der sicheren Messenger-Lösung ausgestattet, unter anderem auch den Apothekenbereich. Eine faszinierende Unternehmergeschichte mit viel Scharfsinn, Mut und wichtigen Learnings. Phillipp reflektiert mit uns gemeinsam seine größten Fehler und auch Erfolge. Er lässt uns an seiner fortwährenden Entwicklung vom Gründer zum CEO mit Managementaufgaben in einem fast 40-köpfigen Team teilhaben. Eine Pflichtfolge für alle Gründerinnen und Gründer im Gesundheitswesen. Du findest Dr. Phillipp Kurtz hier: https://www.linkedin.com/in/dr-phillipp-kurtz-577014151/ Du findest Famedly hier: https://www.famedly.com Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Nickolas Emrich - der Privatjet fliegende Polizist

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 61:34


Nickolas Emrich, ein echtes Multitalent, definiert den Begriff „Vielseitigkeit“ völlig neu. Mit beeindruckenden Erfolgen als Franchisenehmer, renommierter Autor und engagierter Polizist vereint Emrich eine seltene Kombination aus Wissen und Erfahrung in verschiedensten Bereichen. Emrichs Reise begann mit einem Studium der Rechtswissenschaften, wobei er sich auf Wirtschaftsrecht spezialisierte. Doch schon früh zog es ihn in die Welt des Unternehmertums. Nach ersten Erfahrungen in Businessplanwettbewerben während seiner Schulzeit entschied er sich für das Franchising als Weg in die Selbstständigkeit. 2011 wurde er Franchisenehmer bei immergrün, einem Unternehmen, das sich auf gesunde, schnell zubereitete Speisen spezialisiert.  Sein Weg kreuzte sich bald mit der Quarkerei, einem aufstrebenden Franchisekonzept, das seine Neugier weckte und schließlich seine Leidenschaft wurde. 2013 eröffnete er seine eigene Quarkerei in Kiel, als zweiter Franchisenehmer des Unternehmens überhaupt. Nachdem er seine Franchiseunternehmen erfolgreich etabliert und später verkauft hatte, gründete Emrich eine Franchiseberatung, bevor er einen völlig neuen Weg einschlug und zur Polizei wechselte. Emrichs beeindruckender Lebenslauf reflektiert seine vielseitigen Interessen und Fähigkeiten. Er hat diese in seinen sieben Büchern zum Ausdruck gebracht, die ein breites Spektrum von Themen abdecken, von der Franchisewirtschaft, wie in „Mein Weg in die Franchise-Gastro: Die Abenteuer eines Jungunternehmers”, über die Rechtswissenschaft, wie in „Recht und Mediation – ein Widerspruch der Kulturen?”, hin zu gesellschaftlichen Fragen, wie in „Politik ist das Problem, nicht die Lösung”.  Diese einzigartige Mischung aus unternehmerischem Scharfsinn, juristischem Know-how, praktischer Polizeierfahrung und politischem Engagement macht Emrich zu einem wahren Experten in seinem Feld. Ein Mann, der Praxis und Theorie verbindet, ohne dabei die menschliche Seite des Geschäfts aus den Augen zu verlieren. Sein neues Buch könnt ihr unter dem folgenden Link bestellen: https://amzn.to/3yOhh9j ✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KLICKEHIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ✘ Folgt mir auch auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Rainer, lies mal vor!
Rainer, lies mal vor - Der Doppelmord in der Rue Morgue - 1. Kapitel

Rainer, lies mal vor!

Play Episode Listen Later May 30, 2024 11:25


1. KapitelEin uns nie namentlich vorgestellter Erzähler führt aus, warum man Analytischen Verstand nicht mit Klugheit verwechseln dürfte. Auch ist für ihn das Schachspiel kein Ausdruck von Scharfsinn, sondern eher das einfacher scheinende Damespiel. Diese Ausführungen dienen aber lediglich zur Einleitung einer Geschichte, die er nun zu erzählen beginnt. Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Unternehmerischer Scharfsinn

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later May 7, 2024 3:11


Oma Rosi ist auf Trickbetrüger reingefallen. Jetzt sind ihre Stilettos weg.

NDR - Hör mal 'n beten to

Gerd Spiekermann betätigt sich als Detektiv und spürt mit großem Scharfsinn einem verlorenen Gegenstand nach. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch

Directors Academy
#46 Prof. Roland Koch: Geopolitischer Scharfsinn des Aufsichtsgremiums

Directors Academy

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 61:21


Geopolitischer Scharfsinn des Aufsichtsgremiums – Aktuelle Herausforderungen für Beirat und Aufsichtsrat.. Das war das Thema unseres Podcasts für den Aufsichtsrat am 21. März. Zu Gast: Prof. Roland Koch, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung & ehemaliger Ministerpräsident des Landes Hessen a.D.

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Karin Kuschik - „Mein Haus, mein Boot, mein Auto - jetzt beruhige dich doch mal!”

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 52:08


Über 20 Jahre lang war Karin Kuschik als Performance-Coach für Business, Stage und Life mit viel Herz und Scharfsinn im Einsatz. Exklusiv für Celebrities und Wirtschaftsunternehmen. 2022 dann die Wende. Jetzt beschließt sie ihren Status als Geheimwaffe aufzugeben und öffnet ihre Tore. „Mich begeistern einfach Magic Moments, diese bahnbrechenden Aha-Momente, die ich vor allem mit Menschen erlebe, die ehrlich daran interessiert sind, als Persönlichkeit zu wachsen. Deshalb will ich mein Know-how jetzt allen möglich machen, die Lust haben, ihre beste Version zu sein“, so Kuschik. Wie ginge das besser als mit einem Buch? Ihr Buch "50 Sätze, die das Leben leichter machen" wurde zu einem der erfolgreichsten Sachbücher der letzten Jahre. Über diesen ganz besonderen Erfolg spreche ich mit ihr in dieser Folge. ✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KLICKEHIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ✘ Folgt mir auch auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Lineares Fernsehen trifft digitalen Scharfsinn

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 1:29


Im März treffen zwei Personen aufeinander, die nicht nur aus unterschiedlichen Ländern, sondern in erster Line aus verschiedenen Generationen kommen. Ob sie sich dennoch verzaubern? Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lisa Golinski und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler und Sandra Herbsthofer Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm, Marc Bürkle und Lina Britt Bajorat

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader
Episode 97- PTA / Perspektive taking ability mit KI

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 28:14


Es gibt durchaus auch prominente Bücher über Verhandlungstechniken, die so interpretiert werden könnten, dass sich z.B. im Rahmen der Vorbereitung ausschließlich auf sich selbst konzentriert werden soll. Ein solches Verhalten wird in Kombination mit einigen anderen Verhaltensweisen sehr schnell zur Eskalation führen und, sofern es handwerklich schlecht gemacht ist, die Beziehung zwischen den verhandelnden Parteien stark beschädigen. Vielleicht sogar so stark beschädigen, dass eine nachhaltige Geschäftsbeziehung auf Augenhöhe fast undenkbar ist. Zudem schränkt sich die Seite, die so agiert, viel zu sehr ein und riskiert dadurch „Mehrwert“ / Value“ zu übersehen, zu verschenken oder „auf dem Tisch liegen zu lassen“. Die meisten Verhandlungen, in denen wir uns wiederfinden, sind keine Fixed-Pie Verhandlungen – also keine Nullsummen-Spiele oder klassische Win-Lose Situationen. Wer also seine Hausaufgaben richtig macht und eine professionelle Offenheit anstelle einer engstirnig- rein kompetitiven Einstellung an den Tag legt, wird in einer Verhandlung Mehrwert generieren können. Klingt einfach, ist handwerklich immer wieder aufs Neue herausfordernd. Um eben genau diesen Mehrwert generieren zu können, bedarf es u.a. einer guten, professionellen Vorbereitung. Und zu dieser gehört meiner Meinung nach immer, die Perspektive der anderen Seite einzunehmen. Verstehe ich die andere Seite und kann mir z.B. die Frage „What's in it for me“ beantworten, so habe ich dadurch einen großen Vorteil. Ich denke mich bewusst in die Perspektive der anderen Seite hinein. So kann ich während der Verhandlung Annahmen bestätigen und Mehrwert generieren – ohne direkt in eine Sackgasse zu gelangen… Die folgende Verhandlungssituation spielte sich bei einem meiner Kunden ab. Mein Kunde, ein Sportverein, der sich selbst vermarktet, bietet Logen in seiner Spielstätte für Kunden pro Spiel bzw. pro Saison an. Ein fast schon „normaler Fall“. Einer dieser Interessenten ist eine Marketingagentur, spezialisiert auf SocialMedia Werbung. Der Inhaber der Agentur ist Mitte 30, sieht sich selbst als den Mittelpunkt der Erde an und denkt, der Verein müsse doch dankbar dafür sein, dass er überhaupt eine Loge pro Saison mieten möchte. Auf Vereinsseite ist man auf solche Kunden angewiesen, da gerade die Auslastung im Businessbereichs ein wichtiger, finanzieller Treiber ist. Der Interessent ist zudem eine lokale Größe mit nationaler Strahlkraft. Auf Vereinsseite ist, nennen wir ihn Paul, für den Vertrieb zuständig. Paul ist Anfang 50, hat gefühlt sein ganzes Leben lang verschiedene vertriebslastige Stellen im Sportbusiness bekleidet. Diverse Trainings hat er durchlaufen, ein reines Verhandlungstraining war bisher noch keins dabei, aber viele Vertriebstrainings beinhalten ja auch Preisverhandlungen und Einwandbehandlung – also passt das schon. Als die beiden Herren das erste Mal am Verhandlungstisch aufeinander treffen, dauert es nicht lange, bis sie sich in einer Sackgasse wiederfinden. Der Agenturchef ist nicht bereit, den „normalen“ Preis zu zahlen und fordert einen Sonderpreis. Paul hat gelernt, dass er hart bleiben soll, was ihm sichtlich Freude bereitet. „Take it or leave it“ ist eine seiner Lieblingsaussagen – und die zelebriert er hier schon fast. Nach einer knappen halben Stunde beendet der Agenturchef sichtbar sauer diese Verhandlung und verlässt den Raum. Im wöchentlichen Austausch mit der Geschäftsleitung wird diese Situation angesprochen. „Ich lass mir von dem doch nicht auf der Nase rumtanzen – der wollte nur Rabatt, sonst nichts – da knicke ich sicher nicht ein – Du hast gesagt, lieber kein Deal als einen Scheiß-Deal; also bleibt es dabei – kein Rabatt!“ regt sich Paul auf. „Dennoch brauchen wir den als Kunden – Finde eine Lösung!“ lautet die klare Ansage der Leitung. Paul ist angefressen. Er sieht sich in einem Dilemma wieder: keine Rabatte, dennoch an diesen Kunden verkaufen. „Wer zuckt, verliert“ hat er noch im Hinterkopf – und wie soll er denn bitte in dieses Gespräch einsteigen. Am nächsten Tag lernte ich Paul beim Mittagessen auf dem Vereinsgelände kennen. Wir sprachen über verschiedene Dinge – verstanden uns recht schnell recht gut. Am Nachmittag kam dann eine Linkedin Anfrage und kurz danach eine Nachricht „Hi Andi, hast heute vielleicht noch Zeit für ein Espresso oder später ein Bierchen?“ Die Uhrzeit rechtfertigte eher ein Bierchen als einen Espresso, dennoch genoss ich erstmal lieber den kleinen Muntermacher. Nach wirklich sehr kurzem Smalltalk kam Paul direkt zur Sache und schilderte mir seine Situation. Er wirkte verzweifelt und ratlos. Paul, dich in diesem Fall aktiv zu beraten ist aktuell leider nicht drin – weder zeitlich noch finanziell. Einen inoffiziellen Rat kann ich Dir jedoch geben: sprich mal mit Sven und Julia vom Marketing. Die können Dir weiterhelfen. Er schaute leicht verdutzt, denn das war nicht das, was er hören wollte. Danach war das Gespräch und mein Besuch bei Ihm im Büro auch recht schnell vorbei. Am nächsten Tag ging er zu Sven und Julia ins Büro. Nachdem er den beiden die Lage erklärt hatte, und er auch erwähnt hatte, dass ich ihm empfohlen habe, sich mit den Beiden auszutauschen, folgte ein erster, kurzer Gedankenaustausch. „Lass doch mal Chat-GPT fragen“ – gesagt getan: Sven tippt: Wir sind ein Sportverein, der Logen in seiner Spielstätte für Kunden pro Spiel bzw. pro Saison anbietet. Einer dieser Kunden ist eine Marketingagentur, spezialisiert auf SocialMedia Werbung. Der Inhaber der Agentur ist Mitte 30, sieht sich selbst als den Mittelpunkt der Erde an und denkt, der Verein müsse doch dankbar dafür sein, dass er überhaupt eine Loge pro Saison mieten möchte. Auf Vereinsseite ist man auf solche Kunden angewiesen, da er eine Lokale Größe mit nationaler Strahlkraft ist. Nun verhandelt der Kunde mit dem Verein - welche Forderungen können wir an ihn stellen, ohne Rabatt zu geben? Aw: Die Herausforderung in dieser Situation besteht darin, eine Win-Win-Situation zu schaffen, ohne finanzielle Zugeständnisse zu machen. Stattdessen können Forderungen gestellt werden, die sowohl den Wert der Partnerschaft für den Kunden erhöhen als auch den Verein in anderen Bereichen unterstützen. Hier sind 10 Forderungen, die Ihr an den Kunden stellen könntet: 1. Social-Media-Präsenz: Forderung nach regelmäßiger Erwähnung und Präsentation des Vereins auf den Social-Media-Kanälen der Marketingagentur, um die Reichweite und das Engagement des Vereins zu erhöhen. 2. Inhaltserstellung: Der Kunde soll qualitativ hochwertige, kreative Inhalte über seine Erlebnisse in der Loge und bei Spielen erstellen, die dann auf den Plattformen des Vereins geteilt werden können. 3. Networking-Events: Organisation und Durchführung von Networking-Events in der Loge mit anderen lokalen Unternehmen und Persönlichkeiten, um die Marke des Vereins in der lokalen Geschäftswelt zu stärken. 4. VIP-Veranstaltungen: Teilnahme und aktive Unterstützung bei Vereinsveranstaltungen, um das Engagement und die Sichtbarkeit dieser Events zu erhöhen. 5. Markenbotschafter: Der Kunde agiert als offizieller Markenbotschafter des Vereins, um die Marke in verschiedenen Netzwerken und Veranstaltungen zu repräsentieren. 6. Zugang zu exklusiven Inhalten: Bieten von exklusiven Inhalten über den Verein für die Social-Media-Kanäle des Kunden, um die Einzigartigkeit der Partnerschaft zu unterstreichen. 7. Gemeinnützige Aktionen: Gemeinsame Durchführung von gemeinnützigen Aktionen oder Events, um das soziale Engagement des Vereins und des Kunden zu demonstrieren. 8. Kundenfeedback: Regelmäßiges Feedback des Kunden über die Erfahrungen in der Loge und bei Veranstaltungen, um die Angebote des Vereins kontinuierlich zu verbessern. 9. Cross-Promotion: Der Kunde soll den Verein in seinen Marketingkampagnen bewerben, um gegenseitig von den jeweiligen Zielgruppen zu profitieren. 10. Langfristige Bindung: Verhandlung über eine mehrjährige Vertragsverlängerung, um die Partnerschaft zu festigen und langfristige Planungssicherheit für beide Seiten zu schaffen. Diese Forderungen zielen darauf ab, den Wert der Partnerschaft jenseits finanzieller Aspekte zu steigern. Sie ermöglichen es dem Verein, von der Reichweite und dem Einfluss des Kunden zu profitieren, während der Kunde seinerseits exklusive Vorteile und eine verstärkte Präsenz in Verbindung mit dem Verein erhält. Hmm, ok – das ist schon mal gut, denke ich – schmunzelt Julia. Nur wie sieht der Agenturchef das denn? Meint ihr, der sieht das auch so? Nächster Prompt: Agiere als der o.g. Kunde - welche 10 Forderungen würdest Du an uns stellen? Julia grinst und übernimmt kurz das Keyboard von Sven und tippt einen weiteren Prompt: Die Antwort: Mit einem stärker narzisstisch geprägten Verhalten würden die Forderungen des Kunden wahrscheinlich selbstbezogener und darauf ausgerichtet sein, seinen Status, sein Ansehen und seine Vorteile zu maximieren, oft ohne viel Rücksicht auf die Auswirkungen oder die Machbarkeit für den Sportverein. Hier sind 10 entsprechend angepasste Forderungen: 1. Prominente Sichtbarkeit: Meine Loge soll die beste Sicht und Lage im Stadion haben, deutlich erkennbar und mit meinem Namen oder Firmenlogo weithin sichtbar. 2. Persönliche Ansprache: Ich erwarte, dass das Stadionsprecher-Team mich bei jedem Spiel persönlich begrüßt und meine Anwesenheit hervorhebt. 3. Exklusive Inhalte: Der Verein soll exklusive Inhalte über mich und meine Loge produzieren und auf allen offiziellen Kanälen verbreiten, um meine Bedeutung als Schlüsselsponsor zu betonen. 4. Vorrecht auf Spielerinteraktionen: Ich verlange erste Wahl bei Meet-and-Greets, Autogrammstunden oder ähnlichen Veranstaltungen, um sicherzustellen, dass mein Engagement und meine Unterstützung angemessen anerkannt werden. 5. Priorität bei Veranstaltungen: Bei allen Vereinsveranstaltungen erwarte ich VIP-Behandlung und Priorität bei der Sitzplatzwahl, unabhängig davon, wann ich ankomme. 6. Spezielle Anfragen: Ich möchte die Möglichkeit haben, spezielle Anfragen für Speisen und Getränke in meiner Loge zu stellen, die über das übliche Angebot hinausgehen, ohne zusätzliche Kosten. 7. Eigenes Marketingmaterial: Der Verein soll Werbematerial produzieren, das speziell meine Unterstützung hervorhebt und mich als zentralen Teil des Vereinserfolgs darstellt. 8. Einfluss auf Vereinsentscheidungen: Ich möchte zu strategischen Meetings eingeladen werden, um meine Meinung zu Vereinsangelegenheiten äußern zu können, insbesondere wenn sie Marketing und Öffentlichkeitsarbeit betreffen. 9. Sonderbehandlung für Gäste: Meine Gäste sollen spezielle Privilegien erhalten, einschließlich bevorzugtem Parken, Zugang zu exklusiven Bereichen und personalisiertem Service. 10. Anerkennung meiner Beiträge: Der Verein soll öffentlich meine Beiträge und meinen Einfluss auf den Erfolg des Vereins anerkennen, einschließlich spezieller Erwähnungen in Pressemitteilungen und auf der Vereinswebseite. Diese Forderungen spiegeln eine verstärkte Selbstzentriertheit und ein Bedürfnis nach Anerkennung und Bewunderung wider, typisch für narzisstisches Verhalten. Sie zielen darauf ab, den sozialen Status und das Ansehen des Kunden sowohl innerhalb des Vereins als auch in der öffentlichen Wahrnehmung zu maximieren. Was wäre denn für dich wichtig? wieso willst Du überhaupt die Loge bei diesem Verein mieten? Als KI habe ich keine persönlichen Bedürfnisse, Vorlieben oder Ziele, aber ich kann Ihnen eine Perspektive anbieten, die für jemanden in der Position des beschriebenen Kunden relevant sein könnte. Für jemanden, der eine Loge bei einem Sportverein mieten möchte, insbesondere mit einer narzisstischen Tendenz und einem starken Fokus auf sein öffentliches Image sowie geschäftliche Interessen, könnten folgende Aspekte wichtig sein: 1. **Öffentliche Wahrnehmung und Status**: Die Loge ist nicht nur ein Zeichen des persönlichen Erfolgs, sondern auch ein öffentliches Symbol für Status und Prestige. Sie dient als Bühne, um sich selbst als einflussreiche Persönlichkeit und erfolgreichen Geschäftsmann zu präsentieren. 2. **Netzwerkmöglichkeiten**: Die Loge bietet eine exklusive Plattform für Networking, wo man wichtige Geschäftspartner, Kunden oder Influencer in einer beeindruckenden Umgebung treffen kann. Die Atmosphäre eines Live-Spiels kann dazu beitragen, stärkere, persönlichere Beziehungen aufzubauen. 3. **Marketing und Branding**: Durch die Assoziation mit dem Sportverein und der Präsenz in einem prestigeträchtigen Umfeld kann die Marketingagentur ihre Marke stärken. Dies schließt die Sichtbarkeit in sozialen Medien und anderen Marketingkanälen ein, was die Agentur und ihren Inhaber ins Rampenlicht rückt. 4. **Persönliche Vorlieben und Leidenschaft**: Abseits geschäftlicher Interessen könnte auch eine persönliche Leidenschaft für den Sport oder den spezifischen Verein eine Rolle spielen. Die Loge ermöglicht es, Spiele aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben und gleichzeitig Teil der Vereinsgemeinschaft zu sein. 5. **Exklusivität und Privilegien**: Zugang zu exklusiven Angeboten, Events und Erfahrungen, die nur Logeninhabern vorbehalten sind, kann ein wichtiger Faktor sein. Dies umfasst besondere Dienstleistungen, wie Catering, und Zugang zu Spielern oder Vereinslegenden. 6. **Investition in die Marke**: Durch die Investition in eine Loge signalisiert der Kunde sein Engagement und seine Unterstützung für den lokalen Sport und kann dies als Teil seiner Markenidentität nutzen, um soziales Kapital aufzubauen und sein Geschäft lokal zu verankern. 7. **Soziales Engagement**: Die Möglichkeit, die Loge für wohltätige Zwecke oder zur Förderung sozialer Anliegen zu nutzen, kann ebenfalls attraktiv sein, um das öffentliche Image weiter zu verbessern und gesellschaftliche Verantwortung zu demonstrieren. In einer solchen Konstellation sind die Motivationen vielschichtig und reichen von persönlichem Prestige und dem Wunsch nach Anerkennung bis hin zu strategischen Geschäftsinteressen und einer echten Leidenschaft für den Sport. Ok, und nun Für den beschriebenen Kunden, der eine Loge bei einem Sportverein mieten möchte und dabei eine Kombination aus geschäftlichem Scharfsinn, persönlichem Prestige und einer gewissen narzisstischen Neigung zeigt, könnten folgende 20 Motive relevant sein: 1. **Soziales Prestige**: Demonstration von Erfolg und Status in der Gesellschaft durch die Assoziation mit einem exklusiven Kreis. 2. **Markenexposition**: Steigerung der Sichtbarkeit und des Bekanntheitsgrades seiner Marketingagentur. 3. **Persönliche Branding-Chancen**: Nutzung der Loge als Plattform, um sein persönliches Image als einflussreicher Geschäftsmann zu fördern. 4. **Zugang zu einem exklusiven Netzwerk**: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu anderen Logeninhabern, Geschäftsführern und Entscheidungsträgern. 5. **Einflussnahme auf die lokale Gemeinschaft**: Positionierung als wichtiger Akteur in der lokalen Wirtschaft und Gesellschaft. 6. **VIP-Erlebnisse**: Genießen von Luxus und besonderen Dienstleistungen, die mit der Loge einhergehen. 7. **Unterhaltung für Geschäftspartner**: Möglichkeit, Geschäftspartner und Kunden in einer einzigartigen und beeindruckenden Umgebung zu unterhalten. 8. **Personalisierte Erlebnisse**: Anpassung des Logenerlebnisses an persönliche Vorlieben und Interessen. 9. **Exklusiver Zugang**: Teilnahme an besonderen Veranstaltungen, Meet-and-Greets mit Spielern und anderen VIP-Erlebnissen, die nur Logeninhabern vorbehalten sind. 10. **Sichtbarkeit in Medien und Werbung**: Erwähnung in Pressemitteilungen, auf Social-Media-Kanälen und in anderen Werbematerialien des Vereins. 11. **Beeinflussung der Markenwahrnehmung**: Verbindung der eigenen Marke mit den positiven Werten und der Popularität des Sportvereins. 12. **Selbstverwirklichung**: Erfüllung eines persönlichen Traums oder einer Leidenschaft für den Sport. 13. **Demonstration von Unterstützung**: Zeigen von Loyalität und Unterstützung für den Sportverein, was wiederum das eigene Image stärkt. 14. **Erleichterung von Verhandlungen**: Schaffung einer entspannten Atmosphäre für geschäftliche Gespräche und Verhandlungen. 15. **Exklusivitätsrecht**: Sicherung von Rechten, die sicherstellen, dass keine direkten Wettbewerber in ähnlicher Weise vom Verein gefördert werden. 16. **Co-Branding-Möglichkeiten**: Entwicklung von gemeinsamen Marketingaktionen oder Produkten mit dem Verein. 17. **Feedback und Einfluss auf das Angebot**: Möglichkeit, direktes Feedback zu geben und Einfluss auf die angebotenen Dienstleistungen und Erlebnisse zu nehmen. 18. **Erweiterung der Zielgruppe**: Zugang zu neuen Zielgruppen und Märkten durch die Assoziation mit dem Verein. 19. **Steuerliche Vorteile**: Nutzung der Investition in die Loge für steuerliche Optimierungszwecke. 20. **Legacy-Building**: Aufbau eines Vermächtnisses, das mit Großzügigkeit, Unterstützung der Gemeinschaft und Leidenschaft für den Sport in Verbindung gebracht wird. Diese Motive spiegeln eine Mischung aus geschäftlichen Zielen, persönlichem Ehrgeiz und dem Wunsch nach gesellschaftlicher Anerkennung wider, die für eine Person mit den beschriebenen Eigenschaften charakteristisch sein könnten. Du fasse mir aus den gesamten antworten bitte die 3 hauptmotive des kunden zusammen und sage mir, welche Forderungen wir von vereinsseite aus stellen können um diese Motive zu befriedigen Insgesamt verbringt Paul vielleicht eine gute halbe Stunde bei den beiden, denn Sven bereitet die Antworten noch ein wenig übersichtlicher auf, sodass Paul auch damit arbeiten kann. Wohlwissend, dass er sich dadurch in einer vermeintlich schlechteren VH Position befindet, kontaktiert er den Agenturchef und lädt ihn erneut ein. Dieser folgt der Einladung. Paul bringt im Rahmen der Verhandlung alle 3 Punkte – natürlich leicht angepasst - ein, auf 2 geht der Agenturchef ein – Deal. Und welche Impulse kann ich nun hieraus ableiten? • Die meisten Verhandlungen sind keine fixed-pies / keine NULLSUMMENSPIELE • In der Vorbereitung zählt auch dein Gegenüber • Nehme im Rahmen der Vorbereitung die Perspektive der anderen Seite ein, um ggfs. Mehrwert leichter zu identifizieren und aufzubauen. • Lege eine professionelle Offenheit anstelle einer engstirnig- rein kompetitiven Einstellung an den Tag, damit Du in Verhandlungen Mehrwert generieren kannst. • Du brauchst keinen Chat-Bot um andere Perspektiven einzunehmen – dennoch kann dir das Ding durchaus behilflich sein um Sichtweisen sowie Lösungsansätze zu simulieren. Berücksichtige mindestens einen dieser Impulse und du wirst mit Sicherheit – Besser verhandeln.

ai marketing pr sports service fall er events influencers situation chatgpt leben engagement networking position als status dilemma erfahrungen dinge rolle ihr gro erfolg bed gesch seite anfang entwicklung fokus gesellschaft meinung meetings antworten freude einen schl sicht bedeutung raum ability nun nur gegen unternehmen ziele namen spiel weise beziehung vielleicht medien lage wahl sache auswirkungen einfluss leidenschaft verantwortung saison wert besuch beziehungen seiten verbindung rahmen zudem kunden stunde impulse perspektive vorteile lass wunsch umfeld preis nachdem ding rat kosten zeichen verhalten angebot erde aspekte dieser erlebnisse wirtschaft punkte inhalte mitte stellen bard vorbereitung tisch danach austausch perspektiven ihnen motive dennoch sven zugang demonstrations spiele spielen gpt symbol plattform bereichen einstellung unterhaltung priorit small talk wahrnehmung mittelpunkt angebote gemeinschaft klingt nase umgebung partnerschaft marke eigenschaften prestige verm vorteil mischung verein catering veranstaltungen plattformen atmosph kombination anerkennung zielen pflege mehrwert beitr getr interessen einladung stattdessen faktor kreis produkten parteien keyboard espresso netzwerken rabatt herren beiden kunde reichweite leitung offenheit anliegen werten sichtbarkeit stadion aktionen inhalten insgesamt luxus augenh agentur erw vertrieb ihm inhaber forderungen dienstleistungen angeboten verhaltensweisen social media kan anfragen verhandlungen kapital investition erfolgs rechten zeigen sichtweisen durchf forderung vereins eskalation vorlieben hausaufgaben erweiterung tendenz spielern rampenlicht ehrgeiz zielgruppen ansage erleichterung zwecke lege einzigartigkeit ansehen networking events treiber loyalit interessenten popularit privilegien sackgasse konstellation verhandlung speisen parken anwesenheit rabatte mittagessen verstehe nehme loge motivationen sicherung greets der verein hinterkopf strahlkraft akteur beeinflussung mit ki bewunderung einflussnahme spielst vertragsverl entscheidungstr elevenlabs neigung bierchen win win situation auslastung wettbewerber meint meine g sportverein markenbotschafter sportbusiness marketingagentur gemeinn zugest exklusivit traums planungssicherheit assoziation sonderpreis social media pr machbarkeit verhandlungstisch marketingkan gedankenaustausch marketing kampagnen die atmosph einwandbehandlung pressemitteilungen am nachmittag preisverhandlungen preisverhandlung logen vorrecht scharfsinn der inhaber sonderbehandlung muntermacher mein kunde agenturchef der interessent vertriebstrainings
Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#114 Grenzen überwinden mit Nicki Lange

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 72:26


#114 Grenzen überwinden mit Nicki LangeNicki Lange ist eine faszinierende Persönlichkeit mit einem beeindruckenden beruflichen Werdegang und einem bemerkenswerten persönlichen Engagement. Er ist Managing Partner im Lange Family Office, wo er sich auf die Entwicklung von Gewerbeimmobilien konzentriert, wie auch die Beratung und Investments im E-Commerce und Mediensektor. ​​.Nickis berufliche Laufbahn ist geprägt von Innovationsgeist und Unternehmertum. Er gründete Alchemist, einen IT-Dienstleister, der sich auf Softwareentwicklung in den Bereichen Blockchain und künstliche Intelligenz spezialisiert hat. Seine Erfahrung im Investmentbanking, insbesondere bei Lincoln International, wo er an M&A-Transaktionen im Konsum- und Technologiebereich arbeitete, unterstreicht seine Expertise in der Finanzwelt. Seine akademische Ausbildung an der Hult International Business School in London und der IE Business School in Madrid bildet die Grundlage für seine umfassenden Kenntnisse in internationalen Geschäften​​.Über seine beruflichen Errungenschaften hinaus hat Nicki eine tiefe Leidenschaft für das Reisen und das Schreiben über seine weltweiten Erlebnisse. Diese Leidenschaft spiegelt sich auch in seinem persönlichen Lebensstil wider, der durch eine pflanzenbasierte Ernährung und die Wertschätzung von Zeit mit Familie und Freunden geprägt ist. Seine Hingabe an den Ausdauersport, insbesondere das Laufen von Ultramarathons, zeigt seine Entschlossenheit und Ausdauer. Als Botschafter für Oceanic Global hat er mehrere Ultratrails absolviert, darunter den Marathon Des Sables, Eiger Ultra-Trail, Ultra-Trail du Mont Blanc sowie The Speed Project.​​.Nicki Lange ist somit ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Verbindung von geschäftlichem Scharfsinn, kreativem Unternehmertum und einem persönlichen Engagement für Gesundheit, Umweltschutz und die Freude am Entdecken neuer Orte und Kulturen. Seine Vielseitigkeit und sein Engagement in verschiedenen Bereichen machen ihn zu einer inspirierenden Persönlichkeit, die sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich beeindruckende Erfolge vorweisen kann. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

KATASCH PODCAST
# ST 2 - FOLGE 6: Was bedeutet das Wort 'Wanna dos'?

KATASCH PODCAST

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 47:34


Willkommen zu einer neuen, äußerst unterhaltsamen Folge des Podcasts "KATASCH" der Realtalk aus der Tattoo Szene ! In der 6. Ausgabe haben wir eine hochkarätige Runde zu Gast: Dennis Blume aus Berlin ist erneut dabei und bringt sein sprachliches Wissen mit. Außerdem begrüßen wir auch Danny und Salva aus dem renommierten Tattoostudio Art Aguja ™️ Tattoo. Gemeinsam mit unserem Moderator Marcel versprechen wir euch eine Folge voller Spaß und interessanter Einblicke. Das Thema dieser Folge lautet: "Was bedeutet das Wort 'Wanna dos'?" Es gibt so viele Ausdrücke und Redewendungen, deren Bedeutung nicht immer offensichtlich ist. Doch keine Sorge, Dennis Blume wird uns mit seinem sprachlichen Scharfsinn die Erklärung liefern, nach der wir gesucht haben. Freut euch auf eine spannende Diskussion und taucht ein in die Welt der Sprache! Neben der Klärung des Begriffs "Wanna dos" erwartet euch auch in dieser Episode von KATASCH eine Menge Unterhaltung. Die Chemie zwischen Dennis, Danny, Salva und Marcel ist einfach unschlagbar. Ihr könnt euch auf humorvolle Anekdoten, spannende Gespräche und die ein oder andere Überraschung freuen. Wenn ihr nach einem Podcast sucht, der eure Lachmuskeln trainiert und gleichzeitig informative Inhalte bietet, dann seid ihr hier genau richtig. Schnappt euch eure Kopfhörer, lehnt euch zurück und genießt den "KATASCH der Folge 6" mit Dennis Blume, Danny, Salva und Marcel. Vergesst nicht, den Kanal zu abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Teilt das Video gerne mit euren Freunden, damit auch sie in den Genuss dieser unterhaltsamen und erkenntnisreichen Episode kommen können. Viel Spaß beim Zuhören und Mitlachen! Abonniert den KATASCH Podcast: Instagram: https://www.instagram.com/katasch.podcast/ Spotify : https://open.spotify.com/show/2sahEsuR8nts6uuNB8W6Pe?si=56f1fe93b28c4b9a Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/katasch/id1686681942 Amazon Music: https://www.amazon.de/dp/B0C6JC3JKG?ref_=cm_sw_r_cp_ud_dp_6VV9YVTZS8AT8S2XEXCW

Alina’s Podcast ❤️‍🔥
#14 - Emotionale Erpressung & Manipulation

Alina’s Podcast ❤️‍🔥

Play Episode Listen Later Aug 20, 2023 26:38


Also du bist eh frei in dem, was du tust, aber wenn du dir diese Folge nicht anhörst, dann wäre ich schon enttäuscht… Willst du das???

Geschichten für Kinder
Der Affenkönig (2/5) – Gefahr in den Bergen | ab 8 Jahren

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 22:36


Tripikata und der Affenkönig besteigen einen steilen Berg: Der heilige Mönch hat sein Leben der Meditation gewidmet, und dem Studium heiliger Schriften - doch er ist extrem ungeschickt. Das bringt die beiden Reisegenossen immer wieder in Schwierigkeiten. Glücklicherweise kann Sun Wukung mit seiner mächtigen Zauberkraft und seinem Scharfsinn viele Probleme lösen. Werden die beiden dem Dämon ihre wertvolle Robe wieder entreißen können?

Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
#129 Was ist die Freundlichkeitsökonomie? - Danny Herzog Braune im Gespräch mit Futurologin Oona Horx-Strathern

Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 51:27


Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Was ist die Freundlichkeitsökonomie?“ Für diese Folge habe ich die Autorin, Futuristin, Trendforscherin und Rednerin Oona Horx Strathern eingeladen. Oona Horx Strathern ist in Dublin geboren, in London aufgewachsen und arbeitet seit über 25 Jahren als Trendforscherin, Keynote Speaker und Beraterin. Die Autorin der Home-Report-Reihe ist Expertin für Antworten darauf, wie wir in absehbarer Zukunft wohnen und leben werden. Oona Horx Strathern hat Anthropogeografie an der Universität Bristol studiert und jahrelang als Journalistin für Zeitungen und Fernsehsender in London gearbeitet – beide Tätigkeiten waren wichtige Erfahrungen, um 1999 gemeinsam mit ihrem Mann, dem bekannten Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx, das Zukunftsinstitut zu gründen. Als Trend-Consultant war Oona Horx Strathern für internationale Firmen wie Unilever, Beiersdorf oder die Deutsche Bank tätig. Das Spektrum ihrer Vorträge reicht von Architekturkonferenzen über Universitäten bis zur Bauindustrie und in die Design-Branche. Sie lebt mit ihrer Familie im Future Evolution Haus in Wien und pendelt im Rahmen ihrer Arbeit regelmäßig zwischen England, Ireland, Deutschland und Österreich. Zum Buch People, planet, profit Oona Horx Strathern, Co-Founder Zukunftsinstitut Horx, betreibt eine kluge und erhellende Gegenwartsanalyse mit hohem Unterhaltungswert. Mit viel Einfallsreichtum und Scharfsinn beschreibt die Zukunftsforscherin die aktuelle Umwälzung in Wirtschaft und auf dem Arbeitsmarkt. Die Kindness-Revolution wird Einfluss haben auf all unsere Lebensbereiche: Wie wir wohnen, wie wir unseren Alltag leben, was wir kaufen und wie und vor allem wo wir arbeiten.  Kindness – neu verstanden und authentisch gelebt – ist ein Prinzip, das sich strategisch einsetzen lässt, um den Erfolg eines Unternehmens zu steigern. Freundlichkeit, die aus dem inneren Sinn eines Unternehmens kommt, kann DER entscheidende Wettbewerbsvorteil der Zukunft werden. Unternehmen, die immer noch Profit priorisieren, erweisen sich im Hinblick auf Kindness als unfähig, die richtige Balance zwischen Markt, Kundenwünschen und der menschlichen Motivation zu finden. Denn sie vernachlässigen genau die Aspekte, die uns als Gesellschaft immer wichtiger werden: Nachhaltigkeit, Purpose und Verantwortung.  People, planet, profit in dieser Reihenfolge, statt immer nur linear auf Gewinnmaximierung zu schauen, ist mehr als nur ein moralischer Appell. Wir können und wollen immer noch konsumieren und dabei Gewinn machen. Aber Konsum wird zunehmend anders interpretiert und wahrgenommen: als Lösung gesellschaftlicher Probleme, als Stärkung von lebenswichtigen Trends, als Verwirklichung von zukunftsweisenden Problemlösungen. "Kindness Economy" beantwortet die Frage, wie wir unsere Gesellschaft damit stärken können, jedem Mitarbeiter und Kunden den gebührenden Respekt entgegenbringen und unsere Umwelt dabei gleichzeitig schonen und verbessern.  Horx Strathern erläutert, was die entscheidenden Faktoren einer Kindness-Strategie sind und wie die Mechanismen zum Erfolg lauten. Zudem stellt sie uns internationale und aktuelle Praxisbeispiele vor, auch aktuelle Überlegungen zur einer kind city, die beweisen, dass es sich um keine Randerscheinung handelt, sondern um einen wichtigen countertrend.

Edgar Wallace seine Nachbarn
#21 - Das indische Tuch

Edgar Wallace seine Nachbarn

Play Episode Listen Later May 2, 2023 132:14


Hurra, Hurra, die Nachbarschaft ist wieder da! Lasst uns erzählen von einem Krimi ganz fein, Das indische Tuch, schwarz-weiß es muss sein! Rialto hat ihn gemacht mit Scharfsinn und List, die Handlung voll Rätsel, ein wahrer Twist. Im Herrenhaus geschieht ein seltsamer Mord, die Verwandtschaft trifft sich am selben Ort. Verdächtig sind viele, Indizien verwirren. Schlägt der Mörder zu, hört man ein Sirren. Eddi Arent, Klaus Kinski und auch Heinz Drache, selbst Schürenberg ist mit bei der Sache. Auch Hans Clarin und Elisabeth Flickenschildt, da wird unsre Besprechung gleich ganz wild! Viel Freude wünschen wir Euch beim Hören, lasst Euch von Abschweifungen nicht stören. Wir hoffen, dass es Euch gefallen tut, doch klar ist: was sich reimt ist gut - oder? 1932 The Frightened Lady - Buch Das indische Tuch - 1940 The Case of the Frightened Lady - 1983 The Case of the frightened Lady - Hurra, Hurra, der Edward Kobold mit dem roten Haar - Hui Buh - Hans Clarin und die drei Eisbären - Donner Karlsson und Pippi - Familie Feuerstein - Cocktail für eine Leiche - Priorate und Abteien - Da steht ein Pferd aufm Flur - Mostrich und Senf - Und meine Axt! - 24 Stunden Epic Sax Gandalf - Händels Wassermusik - Effektglas - Witzig oder nicht witzig!? - Der Berg des Wahnsinns - Wir sollten die Taube Cäsar nennen - Büstenhalter mit zwei Armen - Ich bringe euch Liebe! - Hörspiel Maritim - Hörspiel Titania

Plattnerei
Episode 49: Die Ärzte "13"

Plattnerei

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 116:00


Der Frühling steht vor der Tür. “Vom Eise befreit sind Strom und Bäche” und wir sind nicht nur voll von Hormonen und mehr oder weniger ausgeschlafen sondern auch richtig gut drauf. Das gibt es selten. Selten sind auch Gäste in der Plattnerei, doch diesmal haben wir uns Tim Grenzwert dazugeholt, seines Zeichens Schwedenwesternfilmproduzent, Film-Nerd und Verantwortlicher für das Editing unserer Episoden. Leider konnte er nicht bis zum Finale bei uns bleiben, aber dennoch hatte er hochwertigen Input im Gepäck.In Episode 49 geht es um die beste Band der Welt: Die Ärzte. Dazu muss man im Grunde nicht viel sagen, jeder kennt sie, nicht jeder mag sie, wir aber schon und das spürt man. Wieso hört Kain jetzt Apache? Wieso schmiert sich Tim Grenzwert Pfefferspray ins Gesicht? Woher kommt auf einmal Pints analytischer Scharfsinn? Wen von Die Ärzte mögen wir am liebsten? Facesitting, Mehrgenerationenhäuser, Beziehungstipps, Blutstau in den Armen, hier gibt es alles und mehr! Wir haben für euch hart recherchierte Fakten, Fun Facts, Wissenswertes, Beiläufiges aber auch Wesentliches und sehr viel Offtopic-Geplänkel. Greift zu, habt Spaß!

Couple Of
Best Agers – Falten-Kinks und strukturelle Probleme im Gehirn

Couple Of

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 61:21


Alter! Was 'ne Folge! Lacht ihr noch? Obwohl Trump einen "Song" rausgebracht hat und Matthias so eine Stinkbombe ist? Na gut, dann seid ihr noch stabil und altert offenbar auf akzeptierende, statt ablehnende Weise. Gut so! Nehmt wie Iris alle Erfahrungen mit. Macht ihr eigentlich Botox? Matthias erzählt diesmal von einer frischen und lebensverändernden Begegnung mit einem 69-jährigen Menschenleser und Iris von ihrer Liebe zu reichen Orchester-Diplomaten. Braucht ihr auch eine Allianz? Lasst uns Scharfsinn mit Vertrauen kombinieren und gemeinsam weinen, denn: Jaja safe, Depression, Bruder! Kommt, wir treten aus dem Football-Verein aus und holen uns lieber einen Organspendeausweis, das macht man so als "Generation Hey". Und wir fragen auch Doktor Wichser nach seiner arschlochwissenschaftlichen Ansicht, ob wir vielleicht alle was mit dem Gehirn haben. Vielleicht hat er wenigstens eine Spritze für die Brüste. Und am Schluss gibt's noch "Prominent getrennt" im Olymp. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf

Philosophie, die dich begeistert
Raus aus der Selbstbezüglichkeit

Philosophie, die dich begeistert

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 3:28


Ein Wort zum Jahreswechsel 2022 - 2023 Bei einer jüngsten Umfrage stimmten 61 Prozent der Deutschen der Aussage zu: „Wenn man an die aktuellen Krisen und Probleme denkt, war 2022 das schlimmste Jahr seit langem“. Das lässt tief blicken: tief in die geistige Matrix einer Gesellschaft, die ihre Resilienz und Krisenkompetenz eingebüßt zu haben scheint. Erstaunlich in einem Land, das sich im 20. Jahrhundert mehrfach neu erfunden hat, nachdem es katastrophal in die Irre ging. Was ist los? Sind wir einfach nur erschöpft? Oder steckt mehr dahinter? In meinen Augen verrät das Umfrageergebnis, dass unsere gesellschaftliches Klima von einem kollektiven Mindset geprägt ist, der es vielen schwer macht, den Realitäten des 21. Jahrhunderts angemessen zu begegnen. Man muss kein Prophet sein, um zu prognostizieren, dass dieses Jahrhundert noch weit gravierendere Krisen für uns bereithält als das, was sich in 2022 zugetragen hat. Und es braucht keinen besonderen Scharfsinn, um zu erkennen, dass wir diese Herausforderungen nur gemeinsam, als Kollektiv bestehen können. Aber davon sind wir weit entfernt. Das Problem heißt: Selbstbezüglichkeit. ... Und eben das ist mein Wunsch für uns alle und an uns alle: dass 2023 ein Jahr der geistigen Disruption werde – des Erwachens aus der Trance der Selbstbezüglichkeit hin zu einem starken europäischen Gemeinsinn. Christoph Quarch, 31. Dezember 2022

Arm aber Sexy
79. Der unsichtbare Gast – Nichts für schwache Nerven

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 68:32


Ein Schrei. Ein Schatten. Ein Blick unters Bett. Jeder hat seinen eigenen, ganz persönlichen Horror! Doch was, wenn da wirklich etwas ist? Was, wenn es für die zwei leuchtenden Augen im Kleiderschrank eben keine „ganz logische Erklärung“ gibt? Bewaffnet mit maximalen Scharfsinn und dem unersetzbaren Wissen der Ghostbusters-Filmreihe, stellen sich Niklas & David heute euren dunkelsten Dämonen. Achtung, die folgenden Geschichten beruhen auf wahren Begebenheiten. Süßes und Saures in der gruseligsten Dudes Folge des Jahres. Happy Halloween! TICKETS LIVE TOUR 2023: https://www.niklasunddavid.com/ Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dudes_podcast

LiteraturLounge
[Podcast] Rezension: Der letzte Zeitungsleser - Michael Angele

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 9:37


»Dahinter steckt immer ein kluger Kopf.« David Wagner zu Michael Angeles Der letzte Zeitungsleser Zugegeben, nicht jeder Zeitungsleser ist so fanatisch wie Thomas Bernhard: Als er dringend einen Artikel in der NZZ lesen wollte, diese aber im heimischen Ohlsdorf nicht zu haben war, machte er sich auf nach Salzburg; aber da gab es die Zeitung auch nicht. Also ging es nach Bad Reichenhall, dann nach Bad Hall, dann nach Steyr und am Ende waren 350 Kilometer zurückgelegt auf der Suche nach dem Suchtstoff. Manchen geht es nicht unähnlich, wenn keine Zeitung zur Hand ist. Doch egal wie stark die Sucht gar nicht so weniger auch sein mag – die Vielfalt der deutschsprachigen Zeitungslandschaft, ja die Tageszeitung an sich, wird wohl nicht zu retten sein. Da geht etwas verloren. Michael Angele (der u. a. Chefredakteur der ersten deutschen Internetzeitung war und alles andere als neuerungsfeindlich ist) lässt mit wehmutsvoll wachem Blick Revue passieren, was alles verschwindet: nicht nur eine Nachrichtendarreichungsform, nein – eine Kulturleistung, ja eine Lebensform. Das fängt bei der Umgebung an, in der man seine Zeitung zu lesen pflegt, dem Ritual, welchen Teil wann. Und geht weiter bei der durch das Blatt in Gang gesetzten (oder verhinderten) Kommunikation am Frühstückstisch – manche Ehe wäre ohne Zeitung ganz anders verlaufen. Und wie soll sich das Gefühl kosmopolitischer Weltläufigkeit einstellen, wenn man in einer New Yorker Hotellobby am Handy Spiegel Online statt die New York Times liest? Mit Herzblut geschrieben, mit Scharfsinn gefasst: Wenn einst das letzte Exemplar einer gedruckten Zeitung vergilbt und zerfallen sein wird, hat Michael Angele mit Der letzte Zeitungsleser der Lebensform Zeitung schon längst ein Monument gesetzt.

Schwebende Bücher
20.02. Verena Güntner - Power (Renate Zimmermann)

Schwebende Bücher

Play Episode Listen Later Jun 4, 2022 5:04


Die selbstbewusste Kerze ist gerade noch ein Kind. Sie lebt in einem kleinen, von Wald und Feldern umgebenen Dorf, das nur noch wenige Bewohner hat. Doch Kerze verteidigt ihr Dorf gegen den Schwund, sie ist hier fest verwurzelt. Eines Tages geht Power verloren, der Hund einer Nachbarin. Die Hitschke ist verzweifelt – seit ihr Mann nicht mehr da ist, lebt sie allein. Kerze macht sich auf die Suche nach Power und verspricht, den Hund zurückzubringen. Koste es, was es wolle. Denn Kerze hält, was sie verspricht. Immer! Sie geht methodisch vor, durchstreift das Dorf und die Felder, tastet sich immer näher an Power heran. Beobachtet wird sie dabei von den Kindern des Dorfes, die sich ihr nach und nach anschließen. Ein ganzes Rudel bildet sich, das bellend und auf allen vieren Powers Fährte aufnimmt. Als klar wird, dass sie ihn nur außerhalb der Dorfgemeinschaft finden können, verlassen die Kinder das Dorf und ziehen in den Wald.Mit außergewöhnlicher Sprachmacht, Scharfsinn und mit enormem Einfühlungsvermögen erzählt Verena Güntner davon, was mit einer Gemeinschaft geschieht, die den Kontakt zu ihren Kindern verliert. ›Power‹ führt hinein in den Schmerz derer, die zurückbleiben, und zeigt mit großer Kraft, was es braucht, um durchzuhalten, weiterzumachen und Sinn zu finden in einer haltlos gewordenen Welt.(Quelle: Verlagstext)

Nordh Executive Search - Stellen
Sales Specialist DACH

Nordh Executive Search - Stellen

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 3:23


Mein Klient ist ein Branchenführer im Bereich softwaredefinierter Speicher. Der Hersteller wurde vor 13 Jahren gegründet und hat softwarebasierte Speicherlösungen implementiert, die täglich Milliarden von Dateien und Objekten für mehr als 200 Millionen Nutzer mit 100 % Verfügbarkeit bereitstellen.Das interne Motto lautet: "Work hard, play hard, eat well and amaze the customer!"Qualifikationen:- Mehr als 5 Jahre Erfahrung im Vertrieb von Unternehmensspeichern (idealerweise einschließlich Backup-Lösungen), vorzugsweise in Start-up-Technologien, bei denen der Bekanntheitsgrad nicht so hoch ist.- Eine solide Erfolgsbilanz beim Verkauf von Lösungen- Kenntnisse von Speichertechnologien sind obligatorisch- Erfahrung im Verkauf mit Vertriebspartnern- Leidenschaft für die Unterstützung von Kunden, um ihnen die beste Lösung zu bieten und die technische Seite im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten zu optimieren- Ausgeprägter Scharfsinn bei der Suche nach neuen Kunden und nachweisliche Erfolge beim Verkauf an neue KundenDer Standort ist nicht relevant. Bevorzugt München aber kann auch überall in Deutschland sein.Ich freue mich darauf, von IHNEN zu hören!

Erfüllte Sehnsucht
5.3 Der Rat der Königsmutter - DIE SCHRIFT AN DER WAND | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Mar 8, 2022 6:20


Serie ERFÜLLTE PROPHETIE mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger DANIEL Kap.5 - DIE SCHRIFT AN DER WAND Übermut tut selten gut. Der Bogen wird überspannt. 5.3 Der Rat der Königsmutter Welche Worte vernimmt der verängstigte König von seiner Mutter? Bibeltext: Daniel 5,10-12 - Auf Wunsch des Königs und seiner Großen kam die Königin[-Mutter] in den Trinksaal. Die Königin begann und sprach: O König, mögest du ewig leben! Deine Gedanken sollen dich nicht erschrecken, und dein Aussehen verändere sich nicht! Es gibt einen Mann in deinem Königreich, in dem der Geist der heiligen Götter ist und bei dem in den Tagen deines Vaters Erleuchtung, Verstand und Weisheit gleich der Weisheit der Götter gefunden worden ist, sodass dein Vater, der König Nebukadnezar, ihn zum Obersten der Traumdeuter, Wahrsager, Chaldäer und Zeichendeuter bestimmt hat — ja, dein Vater, o König! —, ganz allein deshalb, weil bei ihm ein vortrefflicher Geist, Verstand und Scharfsinn gefunden wurde zur Deutung von Träumen, zur Erklärung von Rätseln und zur Auflösung von Knoten, nämlich bei Daniel, dem der König den Namen Beltsazar gab. So lasse man nun Daniel rufen; der wird dir die Deutung sagen! Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/685817072/22e9dfe82a

Filmgedanken
#13 Encanto

Filmgedanken

Play Episode Listen Later Feb 25, 2022 25:19


Willkommen bei der Familie Madrigal. In Kolumbien gibt es ein kleines Dorf in den Bergen, welches isoliert vom Rest der Welt lebt. Mit schmissiger Musik, verspricht der Film auch Musical-Muffel zu verzaubern. Die Optik spricht für sich. Aber wird diese auch der Geschichte gerecht? Mit journalistischem Scharfsinn beleuchten wir jeden Winkel dieses Films nach schiefen Tönen und teilen euch unseren Eindruck mit. https://www.youtube.com/channel/UCVGU3yECzpDShhwVjZkjJtQ https://www.instagram.com/filmgedanken/ Filmgedanken@mail.de https://ko-fi.com/filmgedanken

MOTKAS - Dein Podcast auf Bayerisch
MOTKAS - EPS. 63 - "GELASSENHEIT IM ALTER" FEAT: CLAUDIA VON BRAUCHITSCH

MOTKAS - Dein Podcast auf Bayerisch

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 73:59


Normalerweise rockt sie als Moderatorin von Sat.1 u.a. "Akte", doch in dieser Episode erfreut sie das MOTKAS-Herz als Motzarella des Abends :-D Natürlich haben Mic und Anderl 1001 Fragen an die prominente TV-Moderatorin und so nimmt Claudia die beiden MOTKASler mit in ihren persönlichen Backstage-Bereich und wartet dort mit mancher privaten Überraschung in Sachen Alltagsausgleich auf. Mit Humor und dem von ihr gewohnten Scharfsinn, verpasst die leidenschaftliche Journalistin mit ihrem Thema dem Zahn der Zeit ein gründliche Untersuchung. Gelassenheit im Alter...innerlich wie äußerlich, männlich wie weiblich... kann man Gelassenheit lernen? Was bringt uns denn aus der Gelassenheit? Nervige Zweibeiner, welche den mühsam ausbalancierten Fokus verstellen oder gar wir selbst? Claudia setzt den Impuls für eine dynamische Reise durch ein Spiegelkabinett der eigenen Wahrnehmung. Reflex oder Reflektion...was für ein Ritt auf der MOTKAS-Welle. Ein MOTKAS-TRIELL der ganz besonderen Art ;-)

Kiy Words
#043 "Führung in der Zukunft – was brauchen Unternehmen und Führungskräfte in postagilen Zeiten?"

Kiy Words

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 42:07


Leadership ist und bleibt einer der Dauerbrenner - heute und vor allem in der Zukunft. Was brauchen wir, was kann weg und was darf angepasst werden. Ist das, was wir heute tun, noch das, was es braucht oder ist es an der Zeit, ganz andere Perspektiven einzunehmen und umzudenken. Diesem spannenden Thema widme ich mich heute nicht alleine. Ich habe einen Gast. Einen wirklich tollen Gast, über den ich mich sehr freue. Svenja Hofert. Sie ist Autorin von mehr als 25 Wirtschaftsbüchern, Publizistin und hat seit 1999 diverse Auszeichnungen erhalten. Sie steht für New Work ohne Ponyhof und für die Zukunft der Arbeit mit Sinn und Verstand. Ist Unternehmerin, Keynote Speakerin und hat gemeinsam mit Thorsten Visbal die Teamworks GmbH in HH gegründet. Dabei ist sie für mich das Brain schlechthin und ich, genauso wie viele andere Menschen da draußen, lieben ihre Klarheit und ihren Scharfsinn. Mit Svenja spreche ich über die Führung der Zukunft und was eigentlich Chronos und Kairos damit zu tun haben. Vielleicht ist es an der Zeit für einen Business Slowdown - so heißt auch das neue Buch von Svenja Hofert, welches im April erscheinen wird. www.svenja-hofert.de Webseite: https://verena-kiy.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/verena-kiy-speaking-consulting-9480b715a/ Xing: https://www.xing.com/profile/Verena_Kiy/cv

HRM-Podcast
Kiy Words: #043 "Führung in der Zukunft – was brauchen Unternehmen und Führungskräfte in postagilen Zeiten?"

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 42:07


Leadership ist und bleibt einer der Dauerbrenner - heute und vor allem in der Zukunft. Was brauchen wir, was kann weg und was darf angepasst werden. Ist das, was wir heute tun, noch das, was es braucht oder ist es an der Zeit, ganz andere Perspektiven einzunehmen und umzudenken. Diesem spannenden Thema widme ich mich heute nicht alleine. Ich habe einen Gast. Einen wirklich tollen Gast, über den ich mich sehr freue. Svenja Hofert. Sie ist Autorin von mehr als 25 Wirtschaftsbüchern, Publizistin und hat seit 1999 diverse Auszeichnungen erhalten. Sie steht für New Work ohne Ponyhof und für die Zukunft der Arbeit mit Sinn und Verstand. Ist Unternehmerin, Keynote Speakerin und hat gemeinsam mit Thorsten Visbal die Teamworks GmbH in HH gegründet. Dabei ist sie für mich das Brain schlechthin und ich, genauso wie viele andere Menschen da draußen, lieben ihre Klarheit und ihren Scharfsinn. Mit Svenja spreche ich über die Führung der Zukunft und was eigentlich Chronos und Kairos damit zu tun haben. Vielleicht ist es an der Zeit für einen Business Slowdown - so heißt auch das neue Buch von Svenja Hofert, welches im April erscheinen wird. www.svenja-hofert.de Webseite: https://verena-kiy.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/verena-kiy-speaking-consulting-9480b715a/ Xing: https://www.xing.com/profile/Verena_Kiy/cv

WUAM: Weltherrschaft und andere Missverständnisse
Wo ist Kamala Harris? - Ein Jahr Biden Regierung

WUAM: Weltherrschaft und andere Missverständnisse

Play Episode Listen Later Jan 29, 2022 68:14 Transcription Available


Eine Bilanz und Tipps für das Heimkino *** Das Ende der Präsidentschaft von Donald Trump war eine der glücklicheren Wendungen der letzten Jahre. Doch was hat Joe Biden in seinem ersten Amtsjahr überhaupt auf die Kette bekommen? Wo ist eigentlich die Vizepräsidentin Kamala Harris? Und kann man die extreme Spaltung der USA überhaupt überwinden? Darüber reden wir mit dem für uns üblichen Scharfsinn. In der wiederkehrenden Kategorie „Müsst ihr gesehen haben“, haben wir zudem noch einige Film- und Serientipps für Euch. Viel Spaß beim hören!

SWR2 Glauben
Erinnerungen an den Freiburger Moraltheologen Eberhard Schockenhoff

SWR2 Glauben

Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 24:55


Im Juli 2020 verstarb der Freiburger Moraltheologe Eberhard Schockenhoff. Er verstand es, ethische Fragen mit Scharfsinn zu beantworten. Weggefährten und Freunde erinnern sich. Von Johannes Reichart

Literatur Radio Hörbahn
Literarische Abenteuer – Judith Fanto: „Victor“ eine Rezension von Sandra Falke

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jul 13, 2021 9:24


Judith Fantos Debütroman „Viktor“ ist ein ergreifendes und zugleich erhellendes Familienportrait, das die schwierigsten Jahre europäischer Zeitgeschichte und deren Nachhall generationenübergreifend behandelt. Ebenso obduziert Fanto den Begriff Identität und reflektiert kritisch die Arten von Spuren jüdischer Geschichte, die in den Erben der zerstörten Generation neu definiert zur Geltung kommen. Dieser Roman ist eine gelungene Kombination von Empathie und Scharfsinn – nicht nur auf der Figurenebene. Analytisch hat genau diese Auseinandersetzung einer jungen Frau mit ihren Wurzeln dem zeitgenössischen Diskurs zur Schoah und jüdischer Identität aus einer belletristischen Sicht gefehlt. Der Roman basiert auf einer echten Familienhistorie und folgt zeitgleich zwei Lebenslinien der Familie Fanto. Im Jahr 1914 wächst der unkonventionelle, individualistische Viktor in Wien als schwarzes Schaf seiner Familie auf. 1994 befindet sich Geertje, die Enkelin seines Bruders, in Nimwegen auf der Suche nach den Spuren ihrer Wurzeln, um ihre eigene Identität zu definieren. … Judith Fanto, geboren 1969, ist Juristin im Bereich Medizinrecht und Mutter von drei Kindern. Neben ihrer journalistischen Tätigkeit setzt sie sich als Gründerin mehrerer Stiftungen für kulturelle Aktivitäten und Bildungsangebote vor allem für jüdische Mitmenschen sowie für Kinder mit psychiatrischen Problemen ein. Ihr Debütroman ›Viktor‹ erzählt vom Schicksal ihrer Familie und avancierte schon nach wenigen Wochen zum Bestseller. Sandra Falke studierte Germanistik und Religionswissenschaften an der Universität Tartu in Estland und neuere deutsche Literatur an der Philipps-Universität in Marburg an der Lahn. Auf literarische Abenteuer begab Falke sich bereits im sechsten Lebensjahr in ihrem ersten Lesetagebuch. Aus kurzgefassten handschriftlichen Notizen im linierten Schulheft sind parallel zum Bachelor-, Master- und Promotionsstudium diverse Online-Formate erwachsen. Seit 2019 werden auf sandrafalke.com wöchentlich Rezensionen und Essays zu Klassikern, Sachbüchern und Neuerscheinungen der Weltliteratur veröffentlicht. Derzeit lebt Falke in Brandenburg, schreibt Kurzgeschichten und setzt sich für die kritische Reflexion literarischer Inhalte auf diversen virtuellen Plattformen ein.

Lach matt - Bayerns beste Kabarettisten

In welcher olympischen Disziplin wären Sie gut? Der Edmund ist skeptipsch, der Hubert setzt auf Verstand und Scharfsinn und der Markus, der sieht sich im Mehrkampf ganz weit vorn dabei.

LIVINYOU
Botschaft #48 Unternehmer mit Scharfsinn

LIVINYOU

Play Episode Listen Later May 16, 2021 8:41


Unternehmertum mit Scharfsinn - ein besonderes Thema! Kennst Du das, dass Du vielleicht noch nicht wahrgenommen wirst? Kennst Du das, dass Du vielleicht hin und wieder unterschätzt wurdest in Deinem Können? Was ist Scharfsinn? Das ist eine klar fokussierte Ausrichtung. Ich habe eine klare Vision und eine klare Strategie und ich verfolge einen klaren Unternehmenszweck. Was ist Dir entlang dieses Weges dienlich oder nicht für Dich? Was führt mich davon zum Ziel, was nicht? Was bleibt mit dieser Entscheidung möglicherweise auf der Strecke? Lerne es zu lieben, klar zu werden und klar zu sein! Beobachte Dich dabei, wie Du Deinen Scharfsinn lebst... Alles Liebe, Deine Sandra Agerer

Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr
Wie konnte Donald Trump Präsident werden? - USA Experte Josef Braml #155

Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr

Play Episode Listen Later May 12, 2021 34:24


In diesem Podcast sprechen wir über das Machtgefüge der USA und wie Donald Trump Präsident werden konnte.   Dr. Josef Braml ist einer der renommiertesten USA-Experten unserer Zeit. Als Mitarbeiter führender US-Think-Tanks, Consultant der Weltbank und legislativer Berater im US-Abgeordnetenhaus hat er großes internationales Renommee erworben.   In seinen Vorträgen analysiert er mit großem Scharfsinn die politischen und wirtschaftlichen Befindlichkeiten der USA und ihren Einfluss auf den Rest der Welt.

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Gerd Bernhart - der Grenzgänger aus Schweigen in der Südpfalz

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2021 88:33


Gerd Bernhart aus Schweigen in der Südpfalz bewirtschaftet den Großteil seiner Rebanlagen im Elsaß, also auf französischem Grund und Boden. Das hat ihn und seine Familie geprägt - kulinarisch, kulturell-weltanschaulich und ganz sicher auch persönlich. Für mich ist er einer der stillen Stars der Szene, ein Mensch mit Tiefe und einem ausgeprägten Sinn für die Zwischentöne im Leben. Ihm sind weder Emotionen noch sinnliches Erleben fremd und doch hat er zugleich auch ein Faible für intellektuellen Scharfsinn und nüchternes Abwägen. Seine Weiß- und Spätburgunder sind superb.

Start the game already!
Dark Souls II: Teil XV - Von Drachen und Ogern

Start the game already!

Play Episode Listen Later May 3, 2021 38:27


Mithilfe des Königsrings öffnen wir das erste der drei großen Tore und betreten die Burg von Aldia. Dort decken wir mit detektivischem Scharfsinn die Machenschaften von Aldia auf, dessen Forschungsdrang wohl keine Grenzen kannte. Wir staunen über riesige Drachen, finden einen verwirrten Zauberer, Christian wird im PvP gemobbt... in dieser Folge passiert also eine ganze Menge. Viel Spaß beim Hören wünschen: Felix & Christian Timecodes: 00:00 Garten von Aldias Keep 04:51 Aldias Keep: Eingangsbereich 20:36 Dunkle Forschungsgeheimnisse 31:02 Guardian Dragon

Schwebende Bücher
10.02. Rainer Erlinger - Höflichkeit – Vom Wert einer wertlosen Tugend (Renate Zimmermann)

Schwebende Bücher

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 4:04


Rainer Erlinger geht in seinem neuen Buch die Höflichkeit von überraschenden Seiten aus an: Höflichkeit und Religion, Höflichkeit und Provokation, Höflichkeit zwischen den Geschlechtern, so umkreist er die alte Tugend, um mit Witz, Scharfsinn und zahlreichen Beispielen aus eigener Erfahrung, Literatur und Film eine Sichtung vorzunehmen: Was ist heute noch wertvoll an der scheinbar wertlosen Tugend? Eine kluge Auseinandersetzung mit dem, was die Gesellschaft im Innersten zusammenhält, und ein so unterhaltsames wie anregendes Buch.(Quelle: Klappentext)

Passage
«Ainewäg» – Basler Fasnacht unter Corona

Passage

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 51:47


Was einst undenkbar war, passiert nun schon zum zweiten Mal: die Basler Fasnacht fällt aus. Doch die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler lassen sich nicht unterkriegen und improvisieren unter dem Motte «Ainewäg»(trotzdem). Ein Querschnitt der anderen Art. Was bedeutet es für die Baslerinnen, für die Basler zwei Jahre keinen «Morgestraich», kein «Gässle», keine «drey scheenschte Dääg» geniessen zu dürfen? Wir haben uns umgehört, sowohl beim Publikum als auch bei denen, deren schneidender Scharfsinn und zuweilen galliger Humor vor nichts zurückscheut: den Schnitzelbänklern. Sie lassen sich selbst an einer Phantomfasnacht das Mundwerk nicht verbieten.

Vorsicht Feuerball !!!
VF3: Hexenjagd 3 – Von Verrat und Verzauberung

Vorsicht Feuerball !!!

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 68:28


In der 3. Folge unseres D&D Podcasts Hexenjagd decken die Helden mit detektivischem Scharfsinn den Feind in den eigenen Reihen auf. Es kommt zum Kampf mitten im Elfendorf, bei dem die Spieler ihre DnD Taktik-Fähigkeiten souverän unter Beweis stellen.

DEEPTALK UNCUT -  BEWUSSTSEIN 2.0
Business Wachstum ft. Sebastian Keidel

DEEPTALK UNCUT - BEWUSSTSEIN 2.0

Play Episode Listen Later Jan 17, 2021 73:58


Sebastian verhalf schon mehreren StartUps mit seinem unternehmerischen und strategischen Scharfsinn auf die Überholspur! Was er genau macht und wie er dazu gekommen ist, erfährst du in dieser Folge.

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Linus Volkmann & Nilz

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 73:59


Es gibt keine Popstars mehr, sagt Linus Volkmann. Und er muss es wissen. Als Autor, Moderator, Interviewer und Podcaster durchleuchtet Linus Volkmann die Musikkultur seit vielen Jahren mit Scharfsinn und Humor. In Nilz' Wohnzimmer erzählt er, warum man 2020 nicht mehr über Punk redet und wie der Pop das Träumen verlernte. Das gute Gewissen der deutschen Popkultur, zu Besuch im Hause Bokelberg.

Der Glückliche Unternehmer Podcast
Episode 184 - Vom Burnout zum Personal CFO mit Jörg Roos

Der Glückliche Unternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2020 48:26


Jörg Roos ist Dein personal CFO und unterstützt Dich dabei, die Liquidität und Rentabilität in deinem Unternehmen zu steigern. So ist das Haus Deines Unternehmens auch für schwere Stürme gewappnet. Mit Jörg an deiner Seite gibst du die Finanzen deines Unternehmens nicht komplett aus der Hand, sondern nutzt sie, um es aktiv zu gestalten. Du wirst überrascht sein, wie leicht Du die Zahlen deines Business verstehen kannst. Er zeigt Dir ohne Fach-Chinesisch, wo Dein Unternehmen steht. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz kannst Du Dein unternehmerisches Potenzial noch besser ausschöpfen und nachhaltig Werte schaffen. Dabei spricht Jörg aus Erfahrung: Über 20 Jahre lang habe hat er Expertise im Controlling sowie als Director & Geschäftsführer aufgebaut, mehr als 250 Finanz- & Businesspläne begleitet sowie über 50 Mio. Euro Ergebnisbeitrag für kleine, mittelständische Unternehmen und Weltkonzerne in verschiedenen Branchen geleistet. Mit Begeisterung und Leidenschaft bringt Jörg eine gewisse Leichtigkeit in das Thema Unternehmens-Zahlen – für Menschen, die in ihrer Branche wirklich etwas bewegen wollen. Denn ihm persönlich ist die menschliche Verbindung ebenso wichtig wie die kaufmännische Intelligenz. Wenn Du Dein Unternehmen mit Herzblut führst und Deine Zahlen in den Händen eines Chief Financial Officers mit Begeisterung und Scharfsinn wissen möchtest: Lass es uns gemeinsam angehen. Diese Links führen Dich zu Jörg Roos: Webseite: https://joerg-roos.com LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/joerg-roos-personal-cfo/ Podcast: https://joerg-roos.com/podcast Buch: https://joerg-roos.com/buch   +++ PLUS ++++ PLUS ++++ Du fühlst Dich bereit für den nächsten Schritt. Hier sind 2 Wege, wie wir Dir helfen können: 1. Mache den Autopilot-Schnelltest    Der völlig kostenfreie Schnelltest verrät Dir, ob Du schon AN ODER  noch ausschliesslich IN Deinem Unternehmen arbeitest. Er bringt Dich ins Handeln und zur nächsten kraftvollen Aktion. Die Zeitinvestition ? 7 Minuten:  https://autopilotschnelltest.de  2. Sichere Dir eine unserer begehrten Mastermind-Plätze Du fühlst Dich bereit für die Challenge, Dein Unternehmen  ins nächste Level zu katapultieren ?  Schreib' eine kurze Email an mastermind@der-glueckliche-unternehmer.de mit dem Betreff "Ich will ..." und wir schicken Dir die weiteren Details. Diese Mastermind wird für immer Dein Leben verändern.   

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Wahre Freiheit & Glückseligkeit - Bob Thurman im Gespräch

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later Jun 17, 2020 66:26


Professor Bob Thurman war in den 60er Jahren der erste westliche Mönch, der vom Dalai Lama ordiniert wurde - bis heute sind sie gute Freunde. Als Autor von über 13 Büchern zu Buddhismus, Meditation und Kultur, als Übersetzer unzähliger tibetischer Schriften, als geschätzter Lehrer für tibetischen Buddhismus und als Universitätsprofessor teilt Bob Thurman seit jeher großzügig sein Wisen und seine Erfahrung. Er sprudelt vor Humor, Scharfsinn und Lebensfreude. In diese, Gespräch erzählt Bob Thurman unter anderem: warum Buddhismus eine Wissenschaft ist - und keine Religion wie du die Welt durch meditative Einsichten konkret verbessern kannst was uns die „Matrix“ Filme über Buddha und die Erleuchtung zeigen können was der Buddha uns mitgab, um selbst erleuchtet zu werden wie du erkennst, dass unsere alltägliche Realität bereits pure Glückseligkeit ist wie wir durch das Erkennen von „Shunyata“ anderen Menschen wirklich helfen können wie wir uns von Mitgefühl und offenem Herzen leiten lassen können wie du erkennst, daß alles EINS ist und es kein „Ding an Sich“ gibt warum Wiedergeburt eine wissenschaftlich plausible Sache ist und vieles, vieles mehr! Bob Thurman bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Thurman Bob Thurman’s Website: https://bobthurman.com/ Bob Thurman’s WUNDERVOLLER Podcast: https://bobthurman.com/bob-thurman-podcast/ Onlinekurse mit Bob Thurman im Menla Retreat Center: https://menla.org/ Viele Hintergründe und Ressourcen im Tibet House US: https://tibethouse.us/

deepredradio
DRR SHOW 30

deepredradio

Play Episode Listen Later May 10, 2020 120:01


Könnt Ihr Euch noch an die erste große Liebe erinnern? Dieses Kribbeln im Bauch, zitternde Hände und Hitzewallungen, die den gesamten Körper durchströmen? Wir auch nicht mehr – daher hat Benedikt seinen ersten grauen Zellen eine Auffrischung verpasst und sich mal FIRST LOVE angeschaut. Worum es dabei eigentlich geht, erfahrt Ihr wie immer nur hier im Dr. Sommer-Rundfunk Eures Vertrauens, den Ärzten der Inneren Medizin von DEEP RED RADIO. Und wie wir alle spätestens seit Robert Mitchums Auftritt in „Night Of The Hunter“ wissen, gehört zu „Love“ auch die entsprechende Portion „Hate“. Beides vereint Ex-Thor Chris Hemsworth beachtlich in seinem ersten richtigen Actionfilm, TYLER RAKE: EXTRACTION, der gerade auf Netflix viel tiefrote Farbe über den Bildschirm verteilt. Im (Großstadt-)Dschungel von Bangladesch nimmt der Actionheld der Stunde aus purer Nächstenliebe zu einem Jungen hunderten Anderen das Leben, Benedikt und Tobe haben nachgezählt. Eine andere Form der Dschungel-Liebe widerfuhr Benedikt mit LAYA – DAS MÄDCHEN AUS DEM DSCHUNGEL. . . und um die ganze Exotik noch um gebührende Creature-Features zu ergänzen, gibt es Reviews zu JURASSIC PARK und PIRANHA: FLUSS DES TODES von Julia, Johannes und Benedikt. Mit dem Rache-Klassiker BLINDE WUT bewies Rutger Hauer trotz verlorenem Augenlicht Durchblick und Scharfsinn und wurde somit zum Idol für Max und Benedikt, deren Gesichtsmasken seitdem auch die Augen bedecken. Derweil frönt Tobe der Krimikomödie SCHNEIDER VS BAX des holländischen Multitalents Alex van Warmerdam. Was uns dann auch zum großen Abschluss unserer liebevollen und beschaulichen Show bringt: im tiefsten Schweden zelebriert Horror-Mastermind Ari Aster (Mitt-)Sommerurlaub der nächsten Stufe und voll einbrennender Erfahrungen. So viel Liebe gibt es nur bei uns, Eurem Deep Red Radio!

deepredradio
DRR SHOW 30

deepredradio

Play Episode Listen Later May 10, 2020 120:01


Könnt Ihr Euch noch an die erste große Liebe erinnern? Dieses Kribbeln im Bauch, zitternde Hände und Hitzewallungen, die den gesamten Körper durchströmen? Wir auch nicht mehr – daher hat Benedikt seinen ersten grauen Zellen eine Auffrischung verpasst und sich mal FIRST LOVE angeschaut. Worum es dabei eigentlich geht, erfahrt Ihr wie immer nur hier im Dr. Sommer-Rundfunk Eures Vertrauens, den Ärzten der Inneren Medizin von DEEP RED RADIO. Und wie wir alle spätestens seit Robert Mitchums Auftritt in „Night Of The Hunter“ wissen, gehört zu „Love“ auch die entsprechende Portion „Hate“. Beides vereint Ex-Thor Chris Hemsworth beachtlich in seinem ersten richtigen Actionfilm, TYLER RAKE: EXTRACTION, der gerade auf Netflix viel tiefrote Farbe über den Bildschirm verteilt. Im (Großstadt-)Dschungel von Bangladesch nimmt der Actionheld der Stunde aus purer Nächstenliebe zu einem Jungen hunderten Anderen das Leben, Benedikt und Tobe haben nachgezählt. Eine andere Form der Dschungel-Liebe widerfuhr Benedikt mit LAYA – DAS MÄDCHEN AUS DEM DSCHUNGEL. . . und um die ganze Exotik noch um gebührende Creature-Features zu ergänzen, gibt es Reviews zu JURASSIC PARK und PIRANHA: FLUSS DES TODES von Julia, Johannes und Benedikt. Mit dem Rache-Klassiker BLINDE WUT bewies Rutger Hauer trotz verlorenem Augenlicht Durchblick und Scharfsinn und wurde somit zum Idol für Max und Benedikt, deren Gesichtsmasken seitdem auch die Augen bedecken. Derweil frönt Tobe der Krimikomödie SCHNEIDER VS BAX des holländischen Multitalents Alex van Warmerdam. Was uns dann auch zum großen Abschluss unserer liebevollen und beschaulichen Show bringt: im tiefsten Schweden zelebriert Horror-Mastermind Ari Aster (Mitt-)Sommerurlaub der nächsten Stufe und voll einbrennender Erfahrungen. So viel Liebe gibt es nur bei uns, Eurem Deep Red Radio!

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Unternehmerischer Scharfsinn

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later May 7, 2020 2:53


Überall warnen sie vor neuen Betrugsmaschen und doch passiert es immer wieder...Jetzt hat es Rosis Freundin Ingeborg und Rosis Schuhe getroffen.

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Speedlearning, die Erfolgstechniken guten Morgen, mein Name ist Sven Frank. Wir starten in die zweite Woche des Homeschooling Projektes in Deutschland. Schön, dass ihr heute wieder dieses Video anguckt. Ich hab euch was vorbereitet, und zwar, wie man sich den Inhalt von Büchern wie des Biologiebuchs oder des Geographiebuchs oder auch Geschichte, Sozialkunde oder Politik effektiv und schnell merken kann, und zwar so, dass es euren Kids auch Spaß macht. Fangen wir mit diesem Biologiebuch als Beispiel exemplarisch an. Nehmt dieses Buch und blättert es einfach mal durch. Erst mal nur komplett durch einmal komplett durchblättern, ohne dass sie den Anspruch ab. Irgendetwas dabei zu lesen oder zu lernen. Ihr blättert es einfach nur Seite für Seite durch deine Frau ihr sozusagen eine Beziehung zu diesem Buch auf das euch ja zumindest mal während dieses Schuljahres auf jeden Fall noch begleiten wird es in verschiedene Bilder drin, die werden schon mal unbewusst wahrgenommen und später von eurem Gehirn als zumindest mal fast bekannt angesehen. Manche Bilder werden auch Emotionen hervorrufen, wie zum Beispiel so Zahnspangenbilder und Verkehr muss man auch nicht Scharfsinn auf jeden Fall Bilder, die Interesse wecken, ist es schon älteres Buch aber sehr geil. Neue Bücher haben auch noch seitig so unangenehm weiter ihr das immer so Differenzen um die Sexualkunde geht. Da werden die Emotionen immer besonders getriggert und so geht in das gesamte Buch komplett einmal durch das.1 anschließen soll durch das Inhaltsverzeichnis an mit eurem Nachwuchs und ihr Mann Lebewesen Pflanzen gedeihen. Schaut euch die verschiedenen Kapitel essen und zu leben. Wir werden erwachsen von der Blüte zur Fruchtverwandtschaft der Tiere usw. und dann soll man eure Kids entscheiden, auf welches Kapitel sie am wenigsten Lust haben, welches Thema sie am wenigsten anspricht. Damit beginnt ihr damit das nicht ewig vor sich hin geschoben wird. Im nächsten Schritt, wenn das Kapitel bearbeitet ist, belohnt ihr die Schüler mit dem Kapitel auf das sie am meisten Lust haben, wie gehe ich dieses Kapitel jetzt durch. Nachdem ich jetzt beispielsweise das Thema Pflanzen wachsen und gedeihen als Thema gewählt habe, das ich jetzt bearbeiten möchte, weil es entweder das Thema ist das nicht aktuell am wenigsten interessiert und ich es deswegen möglichst schnell bearbeitet haben möchte, oder weil es eben, nachdem ich das die Kröte sozusagen schon bearbeitet habe, nämlich das Kapitel, das mir am wenigsten liegt das Kapitel mit dem ich mich belohnen möchte. Ich nehme jetzt also dieses Thema Pflanzen wachsen und gedeihen und rufe jeden Tag drei Leute aus meinem Umfeld an und fragen Sie was kannst du mir zum Thema Pflanzen wachsen und gedeihen sagen, wenn ihr wieder ganz normaleuch bewegen können. Mit sozialen Kontakten dann frei wirklich jeden Daniel im Laufe des Tages Treff was kannst du direkt sagen zum Thema wie Pflanzen wachsen und gedeihen, dann auch mal in Gartencenter gehen und dort das Personal zum Beispiel zu Fragen. Parallel dazu schaut ihr euch fünf YouTube Videos zu diesem Thema an. Denn wenn ihr fünf YouTube Videos zu einem Thema aus euren Schulbüchern Geld angeguckt hat, dann habt ihr schon mal 90 % des Wissens, das hier drin steht auf jeden Fall abgedeckt, aber ihr nutzt einfach über den Kontakt zu Leuten dir persönlich kennen oder eben diese YouTube Kanäle ganz anderer lernen Atmosphären als einfach nur dieses Buch, so machte fünf Tage lang und nach diesen fünf Tagen lest ihr dieses Kapitel in diesem Buch durch und nach jedem Video, dass sie angeguckt hat. Nach jedem Interview, dass sie am Telefon geführt hat, machte eine Zusammenfassung befasste Kids sollen euch sagen, was wurde denn hier mitgeteilt, was war in dem Videoinhalt, welches Wissen hast du jetzt gelernt. Was hat Onkel Karl-Heinz Di erklärt zum Thema wie Pflanzen wachsen und gedeihen und die Kinder sollen es immer wieder zusammenfassen. Jeden Tag sollen sie mehr und mehr über dieses Thema erzählen über d

dp reingehört – Hörproben unserer Neuerscheinungen
Nell Sweeney und die Spur des Todes von P.B. Ryan

dp reingehört – Hörproben unserer Neuerscheinungen

Play Episode Listen Later Jan 20, 2020 13:07


Gouvernante mit Herz und Detektivin aus Leidenschaft – Nell Sweeneys erster Fall Spannender historischer Krimi für Fans von Annis Bell und Robert C. Marley Boston, 1868: In düstere Armut hineingeboren, besitzt die junge Nell  Sweeney kaum mehr als ihren Scharfsinn. Doch ihr Schicksal wandelt sich,  als sie die Stelle als Gouvernante der unglaublich reichen Familie  Hewitt antritt. Aber schnell begreift sie, dass unter einer vergoldeten Oberfläche auch hässliche Geheimnisse lauern können … Als die Hewitts erfahren, dass ihr ältester Sohn William, früherer  Militärarzt und schwarzes Schaf der Familie, gar nicht tot ist, währt  die Freude nur kurz. Denn William sitzt im Gefängnis, weil er im  Opium-Rausch einen Mann getötet hat. Von der Schuld seines Sohnes  überzeugt, verbietet August Hewitt seiner Frau, Will zu helfen. In ihrer  Verzweiflung bittet sie Nell, William zu entlasten. Dafür muss Nell  erneut in die dunkle und heimtückische Unterwelt eintauchen, der sie  entflohen war. Wird sie es schaffen, die Wahrheit aufzudecken bevor sich  des Henkers Strick um William Hewitts Hals legt? Hier geht es zum E-Book https://www.digitalpublishers.de/ebooks/nell-sweeney-und-die-spur-des-todes/

House of Grace
# 14 - Paula Lambert über Ängste, ihre Geschichte und die Kunst sich selbst zu lieben

House of Grace

Play Episode Listen Later Jan 9, 2020 54:28


In der neuen Episode von House of Grace habe ich die unglaubliche Paula Lambert zu Gast. Paula ist TV-Moderatorin, Autorin, extrem erfolgreiche Podcasterin und der einzige Mensch, der mich ungestraft Sandy nennen darf. Ich liebe ihren Humor, ihren Scharfsinn, ihre klugen Ansichten zum Leben und Lieben und bin so froh, dass diese fantastische Frau in meinem Leben ist. Für euch haben wir uns an den Küchentisch gesetzt und gesprochen: Über ihre bewegende Geschichte. Wer hinter Paula steckt. Über die Kraft der Gedanken und was diese mit dem Geo Magazin zu tun haben. Über die Kunst, sich selbst zu lieben und welche Muster wir früher bei Männern an den Tag gelegt haben. Wir sprechen über Ängste und wie es für Paula war, sich in ihrer neuen Sendung nackt zu zeigen. Viel Spaß beim Hören! Mehr zu Paula findet ihr hier: Instagram: @therealpaulalambert Website: http://paulalambert.de

Peilerman und Ich
Quantenrekord

Peilerman und Ich

Play Episode Listen Later Dec 6, 2019 1:41


Peiler zeigt wissenschaftlichen Scharfsinn! #quantenrekord #elementarteilchen #physik #pisa #wissenschaft #nachrichten #peilerman #peilermanundsiri #comedy #podcast fb: Peilerman Musik und Text: Alexander Breest

BIOfunk.net - Der Biologie-Podcast
BIOfunk (5): Der verkannte Held – Ignaz Semmelweis und das Kindbettfieber

BIOfunk.net - Der Biologie-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2019 12:08


Wie ein Arzt durch wissenschaftlichen Scharfsinn das Leben tausender Frauen rettete und dafür nicht gefeiert sondern abgelehnt und verkannt wurde. In der Mitte des 19. Jahrhunderts war das Kindbettfieber eine häufige Todesursache bei jungen Müttern. Hierbei handelte es sich um eine bakterielle Infektion, die auf den ganzen Körper übergriff und oft tödlich war. Zu dieser Zeit waren Bakterien als Krankheitserreger unbekannt, der Auslöser des Kindbettfiebers ein Mysterium. Der Arzt Ignaz Semmelweis erkannte, wie die Krankheit übertragen wurde und führte effektive Schutzmaßnahmen ein. Doch die medizinische Welt war noch nicht bereit für diese modernen Verfahren. Weitere Infos auf www.biofunk.net

Reden ist Silber Schweiger ist Gold

Sie haben es wieder getan. Einer der vielleicht letzten Werbefreien Ausgaben des Gottcast. Benny ist sauer und wird bald unangenehm! Timm hat Stress mit Tommi Schmitt und ist auch sauer. Die Stimmung hätte angespannter nicht sein können. Kein Wunder, dass unsere „Explicit“ Marke wieder bis zum Anschlag ausgereizt wurde. Außerdem klären wir: Was James Bond und Max Fischer (auch für diesen Namen haben wir andere Vorschläge) gemeinsam haben, wer wohl die Schusslöcher in die Wände mit einem Schlagbohrer hämmern muss, wie viele Minuten es dauert bis Fahri Yardim auftaucht und haben mit detektivischen Scharfsinn anhand des Films rausgefunden, dass es safe eine Fortsetzung geben wird! Außerdem wird die Stargate Verschwörung wieder ein Thema sein und Benny erklärt von welchen Promi Events er den CEO von Axel Springer kennt. Dieses mal: Treffpunkt Hollister. Bis Später.

Die BESTLIFE-REVOLUTION | Primelife Academy
#10 Wie eine einfache Übung zum Turbo werden kann (GQ)

Die BESTLIFE-REVOLUTION | Primelife Academy

Play Episode Listen Later Jul 21, 2019 18:29


Wie du einen SINN im alltäglichen WahnSINN findest, SchwachSINN vermeidest, über den IrrSINN anderer Menschen hinweg schaust, mit ScharfSINN durch die Woche gehst, um in dir den eigenen FrohSINN zu entdecken, das erfährst du in dieser Podcast-Folge. Hast du Lust auf eine wirkliche berührende, eindrucksvolle und ganz besondere Erfahrung? Auf eine Übung, die unfassbar mächtig und kraftvoll sein kann und die möglicherweise dein Denken um 180° zum positiven hin verändert? Dann nimm dir ein paar Minuten Zeit und geh mit Volker auf eine kleine Reise… eine Mentalreise in deine persönliche Zukunft. Möglicherweise stellst du fest, dass dein aktuelles Leben gar nicht viel mit „leben“ zu tun hat. Vielleicht empfindest du Traurigkeit, weil dir bewusst wird, dass das nicht das Leben ist, das du gerne leben würdest. Vermutlich kommst du wachgerüttelt von dieser Reise zurück. Und höchstwahrscheinlich ist diese Übung, sind die Emotionen, die diese Übung in dir auslösen, der Anfang, der Beginn eines neuen, erstklassigen Lebens! Es muss nicht ein brutaler Schicksalsschlag sein, der dich wachrüttelt. Bereits diese Übung kann einen Weckruf bewirken, der alles verändert.   Themen-Schwerpunkte sind… Persönlichkeitsentwicklung Bewusstsein Dankbarkeit Glück Erfolg Erfüllung Lebensfreude Emotionen   Und hier der versprochene Download-Link: http://bit.ly/DownloadPODCAST10   EINE BITTE AN DICH: Wenn dir unser Podcast gefallen hat, dann hinterlasse doch bitte eine wertschätzende 5-Sterne-Bewertung. Es dauert nur ganz kurz. Du hilfst uns dadurch unseren Podcast zu verbessern, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren und den Podcast erfolgreich fortzuführen. Hinterlasse hier deine Rezension und Bewertung http://bit.ly/PLA_Rezension   Hast du Lust, Volker mal live zu erleben? Hier findest du alle Infos dazu! http://bit.ly/onlineworkshop-primelifeacademy Facebook-Gruppe: Jetzt besuchen und Mitglied der Gruppe werden https://www.facebook.com/groups/bestlife4you/ Online-Workshop: Die Kunst der Selbstbeeinflussung https://primelifeacademy.com/onlineworkshop Night of Change: Das etwas andere Online-Event https://primelifeacademy.com/nightofchange/   Newsletter: Hier kostenlos anmelden und auf dem Laufende bleiben https://primelifeacademy.com/newsletter Facebook:  https://www.facebook.com/primelifeacademy/ Instagram: https://www.instagram.com/primelifeacademy YouTube: https://www.youtube.com/c/PrimelifeAcademy   Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch und lass uns darüber sprechen, wie wir dich dabei unterstützen können, dir zu deinem BestLife zu verhelfen. https://www.primelifeacademy.com/termin  

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben

Petra hat 20 Jahren Erfahrung in Werbung & Marketing u.a. in Agenturen in New York & Hamburg. Die letzten 15 Jahre ist sie auf dem spirituellen Weg und hilft Menschen dabei, sich ein finanziell erfolgreiches Seelen-Business zu kreieren. Privat lebt sie mit 2 Jungs & Partner in einem sanierten Bauernhaus in Windsbach (nahe Nürnberg), reist liebend gerne in die Sonne und ans Meer vor allem im deutschen Winter, liebt Wellness, gutes Essen & inspirierende Gespräche. ***** Lass dich schon mal inspirieren in diesem Interview mit ihr *****   Der Pitch von Petra ist:   Petra hilft Coaches, BeraterInnen, TrainerInnen dabei ihr Seelen-Business nachhaltig zu gestalten & davon gut leben zu können.   Welche 3 praktischen Tipps hat Petra aus ihrer Praxis für dich?   Sei sichtbar Kenne deine Zielgruppe Lasse dich selbst coachen     Welche Verbindung hat Petra zu Frau & Geld und womit und wie verdient sie ihr Geld?   Mit ihrer Erfahrung J Früher sehr stark nur das Einzelcoaching 1:1, heute auch immer mehr im Gruppenprozess.   Was ist die Marketing Geheimwaffe von Petra und wie ist ihr Marketing aufgebaut?   Sichtbarkeit, Authentizität   Welchen Nutzen hat der Kunde, wenn er mit Petra zusammenarbeitet? 100% Stimmigkeit bezüglich des eigenen Angebots, Zielgruppe und des gesamten Marketing-Weges. Der Kunde lernt verkaufen, sich sichtbar machen, Kunden & Geld zu sich zu ziehen     Welchen Tipp hat Petra für dich, wenn du dein Einkommen deutlich erhöhen willst? Hol dir einen guten Coach.     Was war der schlimmste Moment für Petra, ihr größter Fehler, bzw. Ihre größte Herausforderung als Unternehmerin?   1 - Kritik von fremden & vertrauten Menschen. Sie hat sich auf sich & ihre Vision besonnen und ist weiter gegangen. 2 - Geldmangel. Sie hat sich auf die Fülle & Kraft in ihrem Inneren besonnen und hat sich Hilfe geholt.     Wie wichtig ist für Petra Geld und macht Geld sie glücklich? Geld ist Freiheit. Geld ist Energie. Geld entspannt. Heute liebt sie Geld, ohne es auf einen Sockel zu heben.   Verändert Geld den Charakter? Nein. Es zeigt mehr vom wahren Kern Wie trifft Petra ihre Entscheidungen?   Welche Entscheidungsfindungsstrategie hat sie? Wie geht sie an scheinbar unlösbare Aufgaben heran?   Sie fühlt in sich hinein, journale, stelle Fragen an ihr höheres Selbst (das Universum / meine Seele) Für die angeblich unlösbaren Aufgaben holt sie sich Hilfe. Mindset: für jedes Problem gibt es eine Lösung.     Wie bekommt Petra ihren „inneren Schweinehund“ in den Griff? Wie motivierst sie sich, wenn sie mal keine richtige Lust hat, etwas zu tun, was getan werden muss? Sie holt sich Unterstützung. Zuerst verändert sie ihre Einstellung dazu und visualisiert das gewünschte Resultat vor ihren Augen.     Wie hat Petra es geschafft, Ihre Leidenschaft zu finden   Wer suchet der findet ;-) Die Frage „Was würde ich am liebsten tun?“ hilft sehr.     Welche Werte sind für Petra wichtig?   Liebe. Reichtum. Weisheit. Verbundenheit.     Was hat Petra ursprünglich davon zurückgehalten, Unternehmer zu werden? Die Angst vor der eigenen Größe   Was bedeutet Erfolg für Petra? Freiheit. Erfüllung. Reichtum Was sind die drei Stärken von Petra? Intuition. Liebe. Scharfsinn (für Business & andere Dinge)     Gibt es ein Lebensmotto, ein Lieblings-Zitat das Petra begleitet?  Folge der Freude / Alles ist möglich       Was war der beste Rat, den Petra bekommen hast? Umgib dich mit Menschen die schon dort sind wo du hin willst.                                                                                      Liebe darf auch klare Worte haben.   Welche Internet-Ressource (z.B. einen besonderen Service, eine Open Source Software oder ähnliches) hat für Petra persönlich einen hohen Mehrwert?    Google. YouTube. Sie liebt gute Musik   Was ist die beste Buchempfehlung von Petra?   Von Mark A.Pletzer: „Die Cappuccino-Strategie“ – Besser Ziele erreichen https://amzn.to/2RpofYH     Welchen „letzten Tipp“ gibt dir Petra mit auf den Weg?    Glaube an dich. Alles ist möglich. Es ist alles gut. Hol dir Unterstützung. Folge deiner Freude.   Wie und wo kann man Petra am besten erreichen?   Achtung – die im Interview genannte Homepage: www.petraschwehm.de ist gerade offline. Die neue Homepage: www.petraschwehm.com  wird die nächste Zeit wieder mit Inhalten gefüllt. Email: info@petraschwehm.com   Buche dein Klarheits-Gespräch für dein erfülltes und erfolgReiches Seelen-Business hier: https://petraschwehm.as.me/schedule.php?appointmentType=7537095&fbclid=IwAR0wyoC5a87LccCCpHXou6XW1I7ogsNysFT5RR6CPUW3nenP_XIvfYRpUyo     Kostenfreies Coaching in der FB-Gruppe: www.facebook.com/groups/moneysoulbusiness   Ihre Facebook Fanpage: www.facebook.com/likePetraSchwehm   YouTube Kanal: www.youtube.com/c/PetraSchwehm   Nachzulesen und Nachzuhören auch in meinem Blog: https://amatabayerl.de/209-manifestiere-mit-freude-im-seelen-business-interview-mit-petra-schwehm Ich freue mich, wenn Du mir ein Feedback hier im Blog oder auf Facebook hinterlässt

Chapter Thirteen - In The Game (ft. Schokozigarette)

"Rozy - Behind The Mic" - Der Podcast by Mr. Rozenberg

Play Episode Listen Later Feb 13, 2019 85:09


Rolf aka "Schokozigarette" ist wahrlich "In The Game". Mit seinem fulminanten Kickstart als Videographer in der Fitnessszene hat er sich 2018 an die Spitze der deutschen Top Videographer gehustlet. Neben seinem Talent und das Auge für das wesentliche im 16:9 Format brilliert er durch seine Einschätzungsgabe sowie seinem freundschaftlichen Scharfsinn. Wir nehmen Euch diese Folge mit durch ein paar gemeinsam erlebte, vor allem amüsante, Anekdoten. Rolfs unvoreingenommene Sicht auf die Fitnessszene sowie das gesamte Social Media Game wird mit Sicherheit für den ein oder anderen "Normalo" unter Euch interessant sein. Lasst Euch von uns einmal mehr einen neuen Blickwinkel aufzeigen.. lehne Dich zurück und warte auf deinen persönlichen Aha-Moment.

Literatur - SWR2 lesenswert

Wie kann das sein? Mr. Heros, Afroamerikaner und Farmer mit den Spezialitäten Marihuana und Melonen, will die Sklaverei und die Rassentrennung in Bussen und Schulen wieder einfüh-ren - heute in den post-rassistischen USA. In einem fulmi-nanten Roman, der vor Anstößigkeiten nicht zurückschreckt, geht Paul Beatty diesem merkwürdigen Vorhaben auf den Grund, sowohl mit satirischem Impetus, als auch mit analytischem Scharfsinn.| Luchterhand Verlag, 352 Seiten, 20 Euro.| Rezension von Eberhard Falcke.

Ich Kraft by Daniela Zeller
Ich Kraft Gespräch mit Miriam Hie, Moderatorin und Schauspielerin

Ich Kraft by Daniela Zeller

Play Episode Listen Later Nov 21, 2018 52:03


Für diesen Podcast spreche ich mit Menschen, die über eine außerordentliche Ich Kraft verfügen. Menschen, die mich inspirieren und die die Welt ein Stück weit vielfältiger, interessanter und besser machen. Ihr wolltet immer schon eine Frau kennenlernen, die ein absoluter Freigeist ist? Heute habt Ihr die Gelegenheit dazu. Ich bewundere meine heutige Gesprächspartnerin für ihr großes Vertrauen ins Leben. Sie läuft den Gelegenheiten nicht hinterher, sondern wartet, bis diese auf sie zukommen – und greift zu. Diese Gabe, ihr großes Talent für Worte und ihr Scharfsinn haben sie weit gebracht. Seit fast 2 Jahrzehnten ist Miriam Hie als TV – und Radiomoderatorin bekannt. Was viele nicht wissen: Miriam ist ausgebildete Schauspielerin. Als solche hat sie bereits in einigen Filmen mitgespielt. Nun wagt sie einen neuen Schritt: Ihr erstes, von ihr selbst geschriebenes Bühnenprogramm. Für mich DIE Gelegenheit, Miriam endlich wieder einmal zu treffen. Die Bilder zu unserem Gespräch gibt es wie immer auf ichkraft.com.

Future Talk - Der Podcast von Deloitte
027 Replay: Vom Flüchtling zum erfolgreichen Unternehmer –Jonathan Mariampillai im Gespräch

Future Talk - Der Podcast von Deloitte

Play Episode Listen Later Jul 15, 2018 43:21


Deloitte Future Talk macht eine kurze Sommerpause. Bis Ende Juli gibt es dafür jede Woche einen Replay eines früheren Gesprächs. Diese Woche mit Jonathan Mariampillai, der im Herbst 2017 mein Interviewgast war. Seine Geschichte ist aussergewöhnlich: er kam im jungen Alter als Flüchtling nach Europa, gründete 10 Jahre später ein Start up und leitet heute dieses Unternehmen in drei Ländern. Seine Geschichte zeigt, wie man trotz widrigen Umständen mit viel Eigeninitiative, Durhaltevermögen und unternehmerischem Scharfsinn zum Erfolg gelangen kann. Jonathan ist Gründer und CEO der iKlinik, spezialisiert auf die Reparatur von Smartphones wie das iPhone. Im Gespräch mit Jonathan erfährst Du, wie er sich in der Schweiz integriert hat, unternehmerisch erfolgreich Fuss gefasst und ins Ausland expandiert hat. Jonathan beschreibt Dir wie er sein Startup vom Ein-Mann-Betrieb zur heutigen Grösse ausgebaut hat. Er gibt Dir spannende Einblicke in sein Unternehmerdasein, und teilt mit uns seine wichtigsten Schlüsselmomente und Lernprozesse die er mit seinem Start up durchlaufen ist. Er ist eine wahre Inspiration für jeden Entrepreneur der selbst durchstarten will. Lehn Dich zurück, entspann Dich, und geniesse das Gespräch. Hinterlasse hier eine Bewertung und eine Rezension! Zusätzliche Information zur iKlinik: http://www.iklinik.ch Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu diesem Podcast freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unserer Website oder schreibe mir direkt über LinkedIn oder Twitter mit #DeloitteFutureTalk

Konzentration, Focus, Aufmerksamkeit

Podcast zum Themenkreis Scharfsinn. Erfahre einiges über Scharfsinn in diesem kleinen kurzen Vortrag. Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über dieses Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich. Ähnliche Begriffe sind z.B. Scharlatanerie, Schaumschlägerei, Schelm, Schicklichkeit, Scharfblick, Schaden, Sauberkeitswahn.

Future Talk - Der Podcast von Deloitte
003 Vom Flüchtling zum erfolgreichen Unternehmer – Jonathan Mariampillai im Gespräch

Future Talk - Der Podcast von Deloitte

Play Episode Listen Later Oct 17, 2017 43:28


In der heutigen Folge von Deloitte Future Talk sprechen wir mit Jonathan Mariampillai. Seine Geschichte ist aussergewöhnlich: er kam im jungen Alter als Flüchtling nach Europa, gründete 10 Jahre später ein Start up und leitet heute dieses Unternehmen in drei Ländern. Seine Geschichte zeigt, wie man trotz widrigen Umständen mit viel Eigeninitiative, Durhaltevermögen und unternehmerischem Scharfsinn zum Erfolg gelangen kann. Jonathan ist Gründer und CEO der iKlinik, spezialisiert auf die Reparatur von Smartphones wie das iPhone. Im Gespräch mit Jonathan erfährst Du, wie er sich in der Schweiz integriert hat, unternehmerisch erfolgreich Fuss gefasst und ins Ausland expandiert hat. Jonathan beschreibt Dir wie er sein Startup vom Ein-Mann-Betrieb zur heutigen Grösse ausgebaut hat. Er gibt Dir spannende Einblicke in sein Unternehmerdasein, und teilt mit uns seine wichtigsten Schlüsselmomente und Lernprozesse die er mit seinem Start up durchlaufen ist. Er ist eine wahre Inspiration für jeden Entrepreneur der selbst durchstarten will. Lehn Dich zurück, entspann Dich, und geniesse das Gespräch. Hinterlasse hier eine Bewertung und eine Rezension! Zusätzliche Information zur iKlinik: http://www.iklinik.ch Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu diesem Podcast freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unserer Website oder schreibe mir direkt über LinkedIn oder Twitter mit #DeloitteFutureTalk

Gefühle und Emotionen Podcast – bessere Selbsterkenntnis, Verständnis und Kommunikation

Eine inspirierender Abhandlung über Sanftmütigkeit. Simple und komplexe Gedankengänge über Sanftmütigkeit in diesem Vortragsaudio. Der Yogalehrer Sukadev behandelt das Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. . Ähnliche Gegenstände sind z.B. Santosha, Sättigung, Scham, Scharfsinn, Sanftheit, Samyama, Sammeln.

Tugenden
Spitzfindigkeit - was kann man tun?

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 7, 2016 1:14


Wie kannst du Menschen helfen, die Spitzfindigkeit zeigen? Was ist denn eigentlich Spitzfindigkeit? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl? Spitzfindigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite - aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens. Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Spitzfindigkeit ist eine Form der Rechthaberei, bei der man sich auf das kleine Detail konzentriert. Spitzfindigkeit ist eine allzu genaue Unterscheidung, eine Art unangebrachter, kleinlicher, übertriebener Scharfsinn. Spitzfindigkeit wird auch als Haarspalterei bezeichnet. Spitzfindigkeit ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kleinlichkeit, Beschränktheit, Borniertheit, Engherzigkeit, Engstirnigkeit. Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz. Dies ist eine der über 2400 Hörsendungen zum Thema Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen
Scharfsinn – Vortrag Lexikon der Tugenden

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen

Play Episode Listen Later Apr 4, 2016 4:12


Scharfsinn - mp3 Vortrag zur täglichen Inspiration Lausche einem Vortrag über Scharfsinn, eine Tugend, eine Eigenschaft, eine geistige Fähigkeit. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz gehört zur Podcast Reihe Yoga Vidya tägliche Inspirationen. Dieser Podcast über Scharfsinn gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Dieser Audio Podcast ist die Tonspur eines Videos zur geistigen Eigenschaft Scharfsinn. Im Yoga spielt die Entwicklung und Kultivierung von Tugenden eine wichtige Rolle. Meditation verhilft zu einer inneren Stärke, mit der man Tugenden entwickeln kann. Und die Stärkung der guten Eigenschaften verhilft zu tieferer Meditation. Lass dich inspirieren. Erfahre, wie du diese Tugend kultivieren kannst - und wo auch diese Tugend an ihre Grenzen stößt.

Tugenden
Vernunft - Audio Lexikon der 1008 Tugenden

Tugenden

Play Episode Listen Later Dec 2, 2015 6:24


Was ist Vernunft ? Woher stammt der Begriff Vernunft? Wie wichtig oder unwichtig ist diese geistige Fähigkeit in der heutigen Gesellschaft? Wie kannst du Vernunft entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch vernünftig ist? Wie verhält sich ein Vernünftiger, eine Vernünftige ? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Vernunft auszugleichen? In diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz erfährst du eine Menge über die Tugend Vernunft - und was sie für dich bedeuten kann. Dieses Audio Lexikon der 1008 Tugenden, Eigenschaften, Persönlichkeitsmerkmale und Fähigkeiten ist keine reine Philosophie - obgleich das Konzept der Tugenden aus der Philosophie stammt, aus dem Gebiet der Ethik. Vielmehr geht es hier auch um praktische Lebenshilfe, um angewandte Psychologie: Sukadev gibt dir einige Tipps, wie du die Eigenschaft der Abgeklärtheit im Alltag nutzen kannst. Diese Hörsendung ist auch praktische Spiritualität im Alltag: Denn all diese Vorträge beleuchten Tugenden und Eigenschaften vom Standpunkt der spirituellen Entwicklung. Insgesamt geht es in dieser Hörsendungsreihe um die Kultivierung von Mitgefühl, von Liebe. Bei allen Vorträgen steht auch die Überzeugung im Hintergrund: Es gibt eine höhere Wirklichkeit - diese kann hinter allem erfahren werden. Und es ist möglich, das Wirken dieser höheren Wirklichkeit immer deutlicher zu spüren. Dabei können Yoga, Meditation und Ayurveda dazu beitragen - und eben die Kultivierung von Tugenden, z.B. die Kultivierung von Abgeklärtheit. Mehr zu allen Tugenden im Yoga Wiki, http://wiki.yoga-vidya.de/Tugend. Seminare zum Thema findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/. Noch etwas zum Thema Vernunft : Synonyme, also Begriffe mit ähnlicher Bedeutung, wie Vernunft sind zum Beispiel Verstand, Esprit, Scharfsinn. Gegenteilige Tugenden bzw. Eigenschaften, sind z.B. Liebe, Mitgefühl, Einfühlungsvermögen. Im indischen Ayurveda kann man Vernunft dem Vata-Pitta Dosha bzw. Temperament zuordnen.

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge
Toleranz - Lexikon der Tugenden Yoga Vidya

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge

Play Episode Listen Later Nov 30, 2015 7:02


In dieser kurzen Abhandlung zum Thema Toleranz erfährst du vieles über das Wort Toleranz, seine Herkunft und Bedeutung. Und besonders wichtig: Was ist der Sinn der Tugend, der geistigen Eigenschaft Toleranz? Was heißt das für dich? Toleranz ist folgenden weniger schönen psychischen Eigenschaften entgegengesetzt; Intoleranz, Überheblichkeit, Rücksichtslosigkeit, Engstirnigkeit, Befangenheit, Borniertheit, Unverständigkeit, Unduldsamkeit, Vorurteil. Alles was zuviel ist, kann problematisch werden. Wenn man Toleranz übertreibt, kann daraus Gleichgültigkeit, Abgestumpftheit, Unempfindlichkeit, Laschheit, Sorglosigkeit, Apathie werden. So braucht jede Tugend Ergänzungen. Wenn man Toleranz ausgleicht mit Urteilskraft, Scharfsinn, Einsicht, Logik, Weitblick , dann kann daraus auch Respekt, Achtung, Duldsamkeit, Großherzigkeit, Vergebung, Nachsicht, Großzügigkeit, Generosität, Großmut, Geduld, Duldsamkeit, Verständnis entstehen. Dieser Vortrag ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der 1008 Tugenden, Emotionen, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, Sukadev ist Yogalehrer, Ausbildungsleiter, spiritueller Lehrer. So ist auch dieser Vortrag darauf ausgerichtet, dir für deinen spirituellen Weg Denkanstöße zu geben, dich zu inspirieren auf dem Weg der Selbstfindung, auf dem Weg zu mehr Liebe, Mitgefühl und zu höherem Bewusstsein. Seminare mit Sukadev findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz/. Alles zum Thema Yoga Psychologie auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/.

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge
Toleranz - Lexikon der Tugenden Yoga Vidya

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge

Play Episode Listen Later Nov 30, 2015


In dieser kurzen Abhandlung zum Thema Toleranz erfährst du vieles über das Wort Toleranz, seine Herkunft und Bedeutung. Und besonders wichtig: Was ist der Sinn der Tugend, der geistigen Eigenschaft Toleranz? Was heißt das für dich? Toleranz ist folgenden weniger schönen psychischen Eigenschaften entgegengesetzt; Intoleranz, Überheblichkeit, Rücksichtslosigkeit, Engstirnigkeit, Befangenheit, Borniertheit, Unverständigkeit, Unduldsamkeit, Vorurteil. Alles was zuviel ist, kann problematisch werden. Wenn man Toleranz übertreibt, kann daraus Gleichgültigkeit, Abgestumpftheit, Unempfindlichkeit, Laschheit, Sorglosigkeit, Apathie werden. So braucht jede Tugend Ergänzungen. Wenn man Toleranz ausgleicht mit Urteilskraft, Scharfsinn, Einsicht, Logik, Weitblick , dann kann daraus auch Respekt, Achtung, Duldsamkeit, Großherzigkeit, Vergebung, Nachsicht, Großzügigkeit, Generosität, Großmut, Geduld, Duldsamkeit, Verständnis entstehen. Dieser Vortrag ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der 1008 Tugenden, Emotionen, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, Sukadev ist Yogalehrer, Ausbildungsleiter, spiritueller Lehrer. So ist auch dieser Vortrag darauf ausgerichtet, dir für deinen spirituellen Weg Denkanstöße zu geben, dich zu inspirieren auf dem Weg der Selbstfindung, auf dem Weg zu mehr Liebe, Mitgefühl und zu höherem Bewusstsein. Seminare mit Sukadev findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz/. Alles zum Thema Yoga Psychologie auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/.

Tugenden
Toleranz - Audio Lexikon der 1008 Tugenden

Tugenden

Play Episode Listen Later Nov 21, 2015 7:00


Was ist Toleranz ? Woher stammt der Begriff Toleranz? Wie wichtig oder unwichtig ist diese geistige Fähigkeit in der heutigen Gesellschaft? Wie kannst du Toleranz entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch tolerant ist? Wie verhält sich ein Toleranter, eine Tolerante ? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Toleranz zu ergänzen? In diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz erfährst du eine Menge über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Toleranz - und wie du sie kultivieren, stärken, entwickeln kannst. Hier schon mal einige Informationen zu der geistigen Eigenschaft Toleranz : Andere Tugenden, Eigenschaften und Fähigkeiten ähnlich Toleranz sind unter anderem Respekt, Achtung, Duldsamkeit. Ergänzende Eigenschaften bzw. Gegenteile, Antonyme, sind z.B. Urteilskraft, Scharfsinn, Einsicht. Im indischen Ayurveda kann man Toleranz dem Kapha-Vata Dosha bzw. Temperament zuordnen.

ichsagmal-Podcast
Wolfgang Schiffer liest Pétur Gunnarsson #Kultursalon #Köln

ichsagmal-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2015 83:08


Auf seiner belletristischen Reise durch die Vielfalt der Literatur liest Wolfgang Schiffer im Kölner Kultursalon Auszüge aus den beiden Romanen „punkt punkt komma strich“ und „ich meiner mir mich“ von dem isländischen Autor Pétur Gunnarsson. Island nach dem 2. Weltkrieg: Die wiedergewonnene Selbständigkeit des Landes und die militärische Präsenz der Amerikaner katapultieren die traditionell bäuerliche Gesellschaft in kürzester Zeit in die Moderne; die alten Werte des Landlebens und die Verlockungen des Neuen erfahren die Menschen als ein Leben in zwei Welten. Eine Literatur voller Scharfsinn und Humor – in Island Kult seit vielen Jahren.

Tugenden
Scharfsinnigkeit - Audio Lexikon der 1008 Tugenden

Tugenden

Play Episode Listen Later Oct 27, 2015 6:41


Was ist Scharfsinnigkeit ? Woher stammt der Begriff Scharfsinnigkeit? Wie wichtig oder unwichtig ist diese geistige Fähigkeit in der heutigen Gesellschaft? Wie kannst du Scharfsinnigkeit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch scharfsinnig ist? Wie verhält sich ein Scharfsinniger, eine Scharfsinnige ? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Scharfsinnigkeit zu ergänzen? In diesem Vortrag spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Scharfsinnigkeit und was diese geistige Eigenschaft zu tun hat mit Yoga, Meditation und dem spirituellen Leben. Es gibt so viele Namen für Tugenden, die sich ergänzen oder ausgleichen können. Hier ein paar Eigenschaften und ihre Beziehung zu Scharfsinnigkeit : Synonyme zu Scharfsinnigkeit sind zum Beispiel Findigkeit, Verschmitzheit, Scharfsinn. Eine Tugend, die zu stark wird, wird zum Laster. So gibt es ausgleichende Eigenschaften wie Mitgefühl, Inuition, Instinkt. Laut Ayurveda, dem großen Naturheilkunde-System Indiens, kann man Scharfsinnigkeit dem Pitta-Vata Dosha bzw. Temperament zuordnen.

Tugenden
Scharfsinn - Audio Lexikon der 1008 Tugenden

Tugenden

Play Episode Listen Later Oct 26, 2015 4:12


Was ist Scharfsinn ? Woher stammt der Begriff Scharfsinn? Wie relevant ist diese geistige Fähigkeit in der heutigen Zeit? Wie kannst du Scharfsinn entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch scharfsinnig ist? Wie verhält sich ein Scharfsinniger, eine Scharfsinnige ? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Scharfsinn zu ergänzen? In diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz erfährst du eine Menge über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Scharfsinn - und wo ihre Grenzen sind, wo sie in ihr Gegenteil umschlagen kann. Ein paar weitere Tugenden und geistige Eigenschaften und ihr Bezug zu Scharfsinn : Synonyme, also Begriffe mit ähnlicher Bedeutung, wie Scharfsinn sind unter anderem Klugheit, Intellekt, Spürsinn. Scheinbar entgegengesetzte Eigenschaften dazu sind unter anderem Liebe, Barmherzigkeit, Einfühlungsvermögen. Im Ayurveda, der indischen Naturheilkunde kann man Scharfsinn dem Pitta-Vata Dosha bzw. Temperament zuordnen.

Tugenden
Denkfähigkeit - Audio Lexikon der 1008 Tugenden

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 17, 2015 6:47


Was ist Denkfähigkeit ? Woher stammt der Begriff Denkfähigkeit? Wie relevant ist diese geistige Fähigkeit in der heutigen Zeit? Wie kannst du Denkfähigkeit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch denkfähig ist? Wie verhält sich ein Denkender, eine Denkende ? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Denkfähigkeit auszugleichen? In diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz erfährst du eine Menge über die Tugend Denkfähigkeit - und wo ihre Grenzen sind, wo sie in ihr Gegenteil umschlagen kann. Ein paar weitere Tugenden und geistige Eigenschaften und ihr Bezug zu Denkfähigkeit : Andere Tugenden, Eigenschaften und Fähigkeiten ähnlich Denkfähigkeit sind zum Beispiel Klugheit, Scharfsinn, Intelligenz. Eine Tugend, die zu stark wird, wird zum Laster. So gibt es ausgleichende Eigenschaften wie Gesunder Menschenverstand, Einfachheit, Schlichtheit. Laut Ayurveda, dem großen Naturheilkunde-System Indiens, kann man Denkfähigkeit dem Vata-Pitta Dosha bzw. Temperament zuordnen.

Konzentration, Focus, Aufmerksamkeit

Inspirierender Abhandlung mit Inhalt Scharfsinnigkeit. Einige einfache und komplexe Informationen zum Thema Scharfsinnigkeit in diesem kurzen Audiovortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier diesen Themenkreis aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga. Es gilt, alles mit Liebe zu betrachten. Ähnliche Themen sind z.B. Schätze, Schauspieler, Schenkung, Schicksalvertrauen, Scharfsinn, Schädigung, Saumseligkeit.

Konzentration, Focus, Aufmerksamkeit

Ein inspirierender Vortragspodcast über das Thema Scharfblick. Einige Informationen zum Thema Scharfblick in diesem kurzen Vortragsaudio. Sukadev spricht hier über dieses Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist. Verwandte Gegenstände sind z.B. Scharfsinn, Schatz, Scheinheiligkeit, Scheu, Scham, Sauberkeitswahn, Satya.

Konzentration, Focus, Aufmerksamkeit

Kurzer Abhandlung mit Inhalt Scharfsinn. Einige Infos zum Thema Scharfsinn in diesem kleinen Improvisations-Vortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über das Thema vom einem Yogastandpunkt aus. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. Verwandte Begriffe sind z.B. Scharfsinnigkeit, Schätzung, Scheiterhaufen, Schicken, Schändlichkeit, Saumseligkeit, Sauberkeit.

Vorgedacht
017 Zenon – Warten auf Einstein

Vorgedacht

Play Episode Listen Later Nov 28, 2012 12:23


Zenon beweist die Lehre des Parmenides mit derart großem Scharfsinn, dass ihn genau dieser Umstand berühmt gemacht hat. Auch er hält an der Unterscheidung zwischen wahr und falsch fest und veranschaulicht dieses Denken seinen Schülern: Dann werde ich euch einmal zeigen, zu welchen Absurditäten man gelangt, wenn man von der Existenz des Vielen ausgeht.

Lesung - Klassiker, Philosophie, Gedichte von Goethe, Trakl, Heine, Kant, Nietzsche und Lessing gelesen von Elisa Demonki u.

Daß Klugheit uns retten kann, will ich euch in einer kurzen Erzählung zeigen. Saladin, dessen Tapferkeit so groß war, daß sie ihn nicht nur aus einem unbedeutenden Manne zum Sultan von Babylon machte, sondern ihm auch zu zahlreichen Siegen über sarazenische und christliche Könige verhalf, hatte in verschiedenen Kriegen und infolge seiner Prunksucht seinen ganzen Schatz verschwendet; da er nun aber aus irgendeinem Anlaß eine große Summe Geldes brauchte und gar nicht wußte, wo er sie in der Eile hernehmen sollte, fiel ihm ein reicher Jude namens Melchisedek ein, ein Geldverleiher in Alessandrien, der ihm wohl helfen konnte, wenn er wollte; doch war der so geizig, daß er aus freien Stücken es wohl nicht tun würde, und Gewalt wollte er nicht gern anwenden. Da jedoch die Not ihn drängte, bemühte er sich, ein Mittel zu finden, um den Juden gefügig zu machen und kam auf den Einfall, ihn doch unter irgendeinem Vorwande zu zwingen. Er ließ ihn also zu sich rufen, begrüßte ihn sehr freundschaftlich, nötigte ihn zum Sitzen und sagte: "Guter Freund, ich habe von vielen Leuten gehört, daß du ein sehr kluger Mann bist und in göttlichen Dingen einen sehr großen Scharfsinn besitzt. Deshalb möchte ich gern von dir wissen, welche von den drei Religionen du für die wahre hältst; die jüdische, die sarazenische oder die christliche?" Der Jude, der ein wirklich kluger Mann war, erriet sofort, daß Saladin nur darauf ausging, ihn in seinen Worten zu fangen, um irgendeinen Streit mit ihm heraufzubeschwören, und erkannte, daß er keine der drei Religionen mehr loben dürfte als die beiden anderen, damit Saladin seine Absicht nicht erreiche. Da er nun eine Antwort finden mußte, die ihm keine Schlinge legte, bot er seinen Scharfsinn auf und sagte: "Herr, Eure Frage ist trefflich, aber wenn ich Euch sagen soll, wie ich über diese Dinge denke, muß ich Euch eine Geschichte erzählen. Oftmals habe ich, wenn ich nicht irre, von einem vornehmen, reichen Manne gehört, der unter anderen Kleinodien in seinem Schatz auch einen sehr schönen und wertvollen Ring besaß, den er wegen seiner Kostbarkeit und Schönheit gern in Ehren halten und auf ewig im Besitze seiner Nachkommen wissen wollte; deshalb ordnete er an, daß derjenige unter seinen Söhnen, dem er diesen Ring hinterlassen würde, gleichzeitig auch sein Erbe und von den andern als der erste geehrt und geachtet werden sollte. Sein Sohn, dem dieser Ring zufiel, machte es bei seinem Tode ebenso, und so ging dieser Ring von Hand zu Hand, viele Generationen hindurch. Schließlich aber kam er in die Hand eines Mannes, der drei schöne, tugendhafte und gehorsame Söhne hatte, die er alle drei gleich liebte. Und jeder der Jünglinge bat, da er die Wirkungen des Ringes kannte und danach trachtete, den Vorrang zu bekommen, den Vater, der schon alt war, bei seinem Tode ihm den Ring zu hinterlassen. Der wackere Mann, der sie alle drei in gleichem Maße liebte und selber nicht wußte, wen er zu seinem Erben machen sollte, sann darauf, alle drei zufriedenzustellen, da er einem jeden den Ring versprochen hatte. Er ließ deshalb von einem geschickten Meister zwei andere Ringe machen, die dem ersten so ähnlich waren, daß der Besitzer des Ringes kaum den echten herausfinden konnte. Als er seinen Tod nahen fühlte, gab er jedem seiner Söhne heimlich einen Ring. Nachdem nun der Vater gestorben war, machten alle drei Anspruch auf das Erbe und den Vorrang und legten zum Zeichen ihrer Berechtigung den Ring vor. Da aber sah man, daß die Ringe einander so ähnlich waren, daß man den echten nicht mehr herausfinden konnte: daher blieb die Frage, wer der wahre Erbe des Vaters sei, unentschieden und ist noch heute ungelöst. Und das gleiche erwidere ich auch, gnädiger Herr, auf die Frage nach den drei Religionen, die von Gott dem Vater den drei Völkern gegeben sind. Jeder glaubt die Erbschaft des Vaters und die wahren Gebote in seinem Besitz zu haben, wer sie aber in Wahrheit sein eigen nennt, ist, wie bei den Ringen, noch unentschieden." Saladin erkannte, wie geschickt der Jude der Schlinge ausgewichen war, die er ihm hatte legen wollen. Er beschloß deshalb, ihm sein Anliegen offen vorzutragen und ihn zu fragen, ob er ihm dienlich sein wolle. Zugleich aber erzählte er ihm, was ihm widerfahren wäre, wenn er eine weniger kiuge Antwort gegeben hätte. Der Jude stellte ihm freiwillig jede gewünschte Summe zur Verfügung, und Saladin zahlte ihm später alles zurück. Außerdem aber machte er ihm große Geschenke, erhob ihn zu hohen Ehren und blieb sein Freund, solange er lebte. Bild: Saldin aus dem 15. Jahrhundert Übersetzer: Christian Friedrich Voß Lesung: Elisa Demonkí Musik: Ulrike Theusner

Tarzan und Jane

Nach einem Jahr Warten gibt es endlich wieder eine neue Folge!!!! Unangemeldeter Besuch steht vor der Tür. Wie wird man den am besten los? Jane muß all ihren weiblichen Scharfsinn einsetzen, um den Koks-Händler abzuwimmeln. Und Tarzan muß Kopfrechnen...