POPULARITY
Die 50+2-Tour ist offiziell beendet! Da wir genug von der Deutschen Bahn haben, suchen wir für die nächste Tour einen ambitionierten Vertriebler, der unseren 9-Sitzer sicher durch die Republik steuert. Ticketpreise für die Shows sind selbst zu zahlen sowie Spritkosten in Höhe von ca. 400 Euro. Gegebenenfalls sind wir an dieser Stelle bereit, vielversprechenden Kandidaten entgegenzukommen. Bewerbungen bitte an thekenopfer@tour.de. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2 Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Du möchtest kostenlos live Fernsehen?Das geht ohne Abo per Satellit, DVB-T2 HD oder per Stream.Alle Links findest du wie immer in den Shownotes.Bei DVB-T2 HD kann man alle unverschlüsselten Programme kostenlos in HD sehen. D.h. das sind 14 bis 17 öffentlich-rechtliche und lokale Angebote, leider jedoch nicht die Privatsender. Gegebenenfalls muss man einen Receiver kaufen, wenn der Fernseher keinen eingebaut hat. Auf jeden Fall ist eine Antenne nötig. Auf mobilen Geräten gibt es leider keine Empfangsmöglichkeit.Beim Satellitenfernsehen kann man kostenlos alle öffentlich-rechtlichen Programme in HD sehen und die unverschlüsselten Privatsender in SD. Nötig ist ggf. auch hier ein Receiver, wenn der Fernseher keinen eingebaut hat. Auf jeden Fall benötigst du eine Satellitenschüssel. Möchte man auf mobilen Geräten Satellitenfernsehen schauen, so benötigt man zusätzlich einen SAT-IP Server.Kostenlose Streamingangebote sind Joyn Basis, TV.de free, Waipu TV free und Zattoo free.Bei Joyn kannst du direkt im Browser oder per App alle öffentlich-rechtlichen Sender ohne Anmeldung gucken. Möchtest du auch die Sender der ProSiebenSat1 Media sehen, so meldest du dich einfach kostenlos bei Joyn Basis an und kannst über 60 Sender sehen. Beim Live TV ist uns keine zusätzliche Werbung aufgefallen.Bei Waipu TV kannst du über die Webseite und per App 70 Sender sehen. Die Privatsender sind leider nicht dabei. Man registriert sich einfach in Schritt 1. In Schritt 2 schließt man einfach das Fenster ohne ein Abo auszuwählen und bekommt trotzdem eine Registrierungsemail. Diese öffnet man, klickt auf den Link und stimmt erneut durch Druck aufs X dem Abo Abschluss nicht zu. Das Angebot kommt ohne zusätzliche Werbung aus.Bei Zattoo free gibt es sogar 155 Sender. Leider sind jedoch nicht die üblichen Privatsender dabei. Einfach den Link zum Shop aufrufen, dort kann etwas tiefer auf der Seite Zattoo free ausgewählt werden. Dann registrieren und danach über die Webseite oder per App fernsehen. Leider gibt es zusätzliche Werbung beim Senderwechsel.Bei tv.de free kann man ohne Registrierung über die Webseite oder per App direkt die Wiedergabe der 64 Sender starten. Auch hier sind die Privatsender leider nicht dabei und es gibt zusätzliche Werbung beim Start und Senderwechsel.Bei allen Empfangswegen muss allerdings der Rundfunkbeitrag entrichtet werden.Kay nutzt den Satellitenempfang und oft die Möglichkeit das Programm mit dem Fernseher kostenlos aufzuzeichnen.Natürlich bekommen wir, wie immer, nichts von den Anbietern. Viel Spaß beim Fernsehen.Links:DVB-T2 HDEmpfang: https://www.dvb-t2hd.deSatellitenfernsehenEmpfang: astra.deSatIP: satip.deJoynWeb: joyn.de/play/live-tvApps: joyn.de/ueber-joynRegistrierung: joyn.de/mein-accountTV.deWeb: tv.de/liveApps: tv.de/apps Waipu TVFree Paket: hilfe.waipu.de/hc/de/articles/211842529-Welches-Paket-ist-das-richtige-f%C3%BCr-michRegistrierung Info: hilfe.waipu.de/hc/de/articles/211819589-Was-ist-waipu-tvRegistrierung starten: client.waipu.tv/customer-funnel/registrationApps: waipu.tv/geraeteZattoo freeÜbersicht: zattoo.com/de/zattoo-freeRegistrierung: zattoo.com/start/shopApps: zattoo.com/de/geraeteRundfunkbeitrag.deTitelbild: Joyn AppGibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.deMeinen X Account mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter shows.acast.com/4-lau/about Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Kommentar von Rainer Rupp.Putin-Berater Karaganow plädiert dafür, den Amerikanern und dem kollektiven Westen notfalls mit präventiven, begrenzten Nuklearschlägen auf politische-militärische Entscheidungszentren nicht nur in der Ukraine, sondern auch darüber hinaus, wieder Respekt vor dem russischen nuklearen Abschreckungspotential beizubringen, um einem endlosen Krieg von US/NATO gegen Russland in der Westukraine zuvorzukommen.Tatsächlich mehren sich die Zeichen in US/NATO-Kreisen, dass – wenn die Ukraine schon nicht mehr gewinnen kann – sie Russland mit einem viele Jahre dauernden Kleinkrieg in der Ukraine ruinieren will. Gegebenenfalls soll der in der West-Ukraine ausgetragen werden, notfalls mit Söldnern aus Polen und anderen NATO-Ländern, falls es bis dahin nicht mehr genug ukrainisches Kanonenfutter gibt. Die Ukraine soll also dauerhaft in eine schärende Wunde für Russland verwandelt werden, damit Russland auf viele Jahre nicht zur Ruhe kommt, während die NATO die Zeit ausnutzt, ihre Waffenproduktion zu steigern und die Restukraine damit vollpumpt.Diese neue Zielsetzung von US/NATO-Kriegstreibern und Schreibtischtätern ist in Russland nicht unbemerkt geblieben. Auch dort hat die Rhetorik über den Krieg und seine möglichen Folgen für Russland zugenommen. Laut dem weltbekannten investigativen Journalisten Seymour Hersh geht das auch aus einem Essay hervor, das am 13. Juni in russischer und englischer Sprache(1) von Sergei A. Karaganow veröffentlicht wurde. Karaganow ist ein bekannter Akademiker in Moskau, zugleich Vorsitzender des Russischen Rates für Außen- und Verteidigungspolitik und Putin-Berater, der laut Hersh auch von altgedienten Journalisten im Westen ernst genommen wird. Und Karaganow plädiert nun dafür, den Amerikanern und dem kollektiven Westen notfalls mit einem präventiven begrenzten Nuklearschlag auf ukrainisch-westliche, politische-militärische Entscheidungszentren nicht nur in der Ukraine, wieder Respekt vor dem russischen nuklearen Abschreckungspotential beizubringen.Einer der Hauptpunkte Karaganows ist, dass der andauernde Krieg zwischen Russland und der Ukraine auch mit einer vernichtenden Niederlage der Ukraine nicht beendet sein wird.„Er wird weiter gehen“, schreibt er, „denn eine noch stärker verbitterte, ultranationalistische Bevölkerung, die mit Waffen vollgepumpt wird, wird weiter kämpfen. Das wird eine blutende Wunde, mit unvermeidlichen Komplikationen und der Gefahr eines neuen Krieges.”Bei Karaganow ist eine gewisse Verzweiflung zu spüren. Selbst ein russischer Sieg in der Ukraine bedeutet einen fortgesetzten Krieg mit dem Westen. "Die schlimmste Situation kann eintreten“ schreibt er, ,,wenn wir auf Kosten enormer Verluste die gesamte Ukraine befreien und sie in Trümmern liegen bleibt, mit einer Bevölkerung, die uns größtenteils hasst. . . . Die Fehde mit dem Westen wird daher weitergehen, da der den daraus resultierenden Guerillakrieg unterstützen wird."Eine attraktivere Option wäre die Befreiung der prorussischen Gebiete der Ukraine, gefolgt von einer Entmilitarisierung der ukrainischen Streitkräfte. Aber auch das wäre nur möglich, schreibt Karaganow, „wenn wir in der Lage sind, den Willen des Westens zu brechen, die Kiewer Junta weiter aufzuhetzen und zu unterstützen und wir den Westen zum strategischen Rückzug zwingen.“...weiterlesen hier: https://apolut.net/us-basis-ramstein-jetzt-im-fadenkreuz-fuer-nuklearen-erstschlag-von-rainer-rupp Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sie kam, sah und siegte. Zumindest an der Wand der Wahrheit. Als Gewinn gibts ein süßes neues Outfit mit unauffälligem Print, passend zu dem bodenständig blonden Mädchen. Zusätzlich staunen wir in dieser Folge mal wieder, wie viel Wissen eine einzelne Person hat - zumindest was Klatsch und Tratsch angeht. Gegebenenfalls könnte das Lesen nochmal geübt werden oder heißt das wirklich „Schtars am Schrand“? Schaut auch bei Insta rein: https://www.instagram.com/trashalistic/
Carina hat für die neueste EHRLICH GESAGT Folge erst mal gründlich Recherche in Italien betrieben (aka bisschen la dolce vita gelebt), damit sie auch was zu erzählen hat. Und sie war fleißig, also hört gut zu. Bei Dani ist es nicht so spannend, sie lebt ihr Mutti-life und erfreut sich an den kleinen Dingen, wie dem Wetter. Bisschen deep wird es aber auch, es geht dabei um Verlust. Dass es dabei nicht nur um Menschen gehen muss, wird in dieser Folge auch deutlich. Gegebenenfalls hört jemand von den beiden auch damit zusammenhängend zu viele true-crime Podcasts, aber das ist eine andere Geschichte…
Wer Schmerzen hat, kann sich aus einer großen Auswahl an Medikamenten Abhilfe suchen. Wie kommt eigentlich der Wirkstoff in diese kleinen Pillen? Das eigentlich Spannende ist weniger, wie der Wirkstoff in kleine Pillen kommt, sondern wie so wenig Wirkstoff in zum Teil so große Tabletten kommt. Wenn du dir eine vergleichsweise große ASS-Tablette nimmst, sind da nur ein paar Milligramm Wirkstoff drin. Und das hat gewissermaßen eine lange Geschichte im Medizin- und Apothekenwesen. Tatsächlich? Früher ging es darum, Sachen, die man für medizinisch wirksam hielt, die aber absolut scheußlich schmeckten, gut zu verstecken. Deswegen sind Kräuterbonbons und -liköre auch meistens Erfindungen von geschäftstüchtigen Apothekern vergangener Jahrhunderte. Selbst die berüchtigte Coca Cola war das Werk eines Apothekers. Diese Verfahren nannte man nach dem antiken Mediziner Galenos von Pergamon Galenik. Inzwischen ist man von dieser Bezeichnung etwas abgekommen, aber das Prinzip ist eigentlich das gleiche geblieben: Du hast eine bestimmte Menge Wirkstoff, den du möglichst homogen mit verschiedenen Hilfsstoffen wie Stärke und Milchzucker so vermengst, dass eine pressfähige und gut einnehmbare Tablette entsteht. Oder im Falle von Flüssigmedikamenten ein gut dosierbares Medikament in Form von Tropfen oder Hustensaft. Dabei gibt es natürlich viele Sachen zu beachten, etwa sobald Wasser mit im Spiel ist. In Wasser werden manche Wirkstoffe instabil, sodass sie dann entweder gar nicht mehr wirken oder eben anders wirken würden. Zuweilen sind auch chemische Veränderungen an den Wirkstoffen selber vonnöten, damit sie stabil bleiben. Oder die Medikamente werden erst kurz vor der Nutzung mit Wasser angerührt. Und warum müssen Tabletten nun so groß sein? In meinen Heuschnupfentabletten sind gerade mal fünf Milligramm Wirkstoff. Hast du mal fünf Milligramm auf einer Waage gesehen? Das ist winzig, und es gibt ja Wirkstoffe, die noch geringer dosiert sind. Das wäre sehr ungünstig zu handhaben, und deswegen hat man das in diese Tablettenform gebracht. Früher wurden viele Medikamente auch als Pulver verabreicht. Selbst bei Schlafmitteln, die durchaus schon bei kleinen Überdosierungen echt gefährlich sind. Und genau das ist der Punkt – in der Tablette hast du eine genauere Dosierung. Manche Substanzen packt man auch in Tabletten mit Schutzüberzug, damit sie nicht im Magen zersetzt, sondern erst im Darm aufgenommen werden. Was entscheidet eigentlich über die Form des Medikaments? Ob Pille, Creme oder Tropfen? Das hat damit zu tun, ob man eine Wirkung auf den gesamten Körper anstrebt, etwa über den Blutkreislauf. Dann wird der Wirkstoff sinnvollerweise entweder über Tabletten oder Tropfen über den Verdauungstrakt aufgenommen. Gegebenenfalls auch als Spritze. Oder ob man möchte, dass es nur lokal wirksam wird, wie beispielsweise bestimmte Pilzmittel oder Cortison-Derivate, die man bei entzündlichen Krankheiten von Haut und Schleimhäuten einsetzt. Die setzt man wegen der Nebenwirkungen gerne nur lokal ein, zum Beispiel als Augentropfen, Hautcremes oder Spray. Die Wirkstoffforschung ist der eine Teil der medizinischen Forschung; die Art und Weise, wie dann der Wirkstoff für die optimale Wirkung in das Fertigarzneimittel verpackt wird, ist eine separate Wissenschaft, die durchaus nicht unwichtig ist. Ich habe irgendwann mal für eine Darmgeschichte Filmtabletten von einem anderen Hersteller bekommen – wirkstoffgleich, Größe, Form, selbst die Farbe war so ziemlich gleich. Aber irgendwie hatte ich den Eindruck, ich brauche davon das Doppelte, um die gleiche Wirkung zu haben. Da ist dann möglicherweise an der Rezeptur mit den Hilfsstoffen etwas anders gemacht worden, was der Verdauungstrakt offenbar auch anders aufgenommen hat.
Du bist 18 und möchtest in der EU kostenlos verreisen?Das geht übers DiscoverEU Programm wenn du aus einem EU Land oder Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien oder der Türkei kommst und dich erfolgreich bewirbst.Bewerben heißt, du musst ein paar persönliche Daten angeben, Quizfragen beantworten und dann ausgewählt werden. Du solltest die fünf Multiple-Choice Fragen zum Allgemeinwissen über die Europäische Union und zu anderen EU-Initiativen für junge Menschen und die Stichfrage unbedingt richtig beantworten, da danach ausgewählt wird. Zusätzlich hilft es sich möglichst früh zu bewerben, da es viel mehr Bewerberinnen und Bewerber als Plätze gibt. Es sind auch Gruppenbewerbungen möglich, dann beantwortet nur der Gruppenleiter bzw. die Gruppenleiterin die Fragen und gibt einen Code an seine Gruppenmitglieder weiter.Bei erfolgreicher Bewerbung gibt es einen Travel-Pass und eine DiscoverEU-Jugendkarte, mit der du Rabatte für Kulturbesuche, Lernaktivitäten, Sport, Transportmittel, Unterkunft, Verpflegung usw. erhältst. Du kannst dann an sieben Tagen innerhalb eines 30 tägigen Zeitraums Züge in der 2. Klasse nutzen und hast dazu einen Betrag von derzeit 251 Euro zur Verfügung. Gegebenenfalls ist auch die Nutzung von Fähren und Fernbussen möglich und im Ausnahmefall auch von Flugzeugen.Das Programm findet jedes Jahr in zwei Bewerbungsrunden statt.Für die nächste Bewerbungsrunde nach Podcast Veröffentlichung musst du zwischen dem 1. Juli 2004 und dem 30. Juni 2005 geboren sein. Dann kannst du dich vom 15. März 2023 ab 12 Uhr mittags bis zum 29. März 2023 um 12 Uhr mittags auf der Bewerbungsseite die du in den Shownotes findest, bewerben. Reisen kannst du dann zwischen dem 15. Juni 2023 und dem 30. September 2024. Link: Bewerbungsseite https://youth.europa.eu/discovereu_deGibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.deMeinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist eine kleine Sensation, wir haben heute eine Gast. Yasin ist bei uns und wir nerden mal alle so richtig über Reality-Fernsehen ab. Yasin erzählt uns von Singapur und wie Calvin das erste Mal zu ihm Kontakt aufgenommen hat. Außerdem müssen wir unbedingt über die Fast and Furious Reihe sprechen. Gewollt komisch oder peinlich? Gegebenenfalls haben wir auch einen Karnevals-Hit im Petto.
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Sparerpauschbetrag steigt – Mehr Zinsen und Dividenden steuerfrei Der Sparerpauschbetrag steigt. Ab 2023 haben wir nun einen Freibetrag von 1.000 Euro für Alleinstehende (bisher 801 Euro) und 2.000 Euro für zusammenveranlagte Ehepaare. Was ist zu tun? Falls bereits ein Freistellungsauftrag gestellt wurde, ist keine Aktivität erforderlich, da die Banken und Sparkassen die vorliegenden Freistellungsaufträge prozentual erhöhen werden. Wurde beispielsweise von einem Anleger ein Auftrag von 500 Euro bei Kreditinstitut I und 301 Euro bei Kreditinstitut II erteilt, wird das Kreditinstitut I den Auftrag auf 624,22 Euro und das Kreditinstitut II auf 375,78 Euro automatisch erhöhen. Selbstverständlich kann man auch eine neue Gewichtung vornehmen und den Sparerpauschbetrag ab dem 1. Januar 2023 nach eigenen Wünschen aufteilen. Dazu müssen jedoch alle bestehenden Freistellungsaufträge entsprechend angepasst werden bzw., falls bisher noch kein Freistellungsauftrag erteilt wurde, diese erteilt werden. Auf diese Weise wird vermieden, dass ein Teil der Kapitalerträge aus Dividenden, Zinsen und Kursgewinnen an das Finanzamt abgeführt werden und über die Einkommensteuererklärung zurückgeholt werden müssen. Der Sparerpauschbetrag von dann bald 1.000 Euro steht jedem Sparer oder Anleger zu. Die Abgeltungssteuer wird nur bei Überschreitung der Erträge fällig. Der Steuersatz für die Erträge liegt bei 25 Prozent, zuzüglich Solidaritätszuschlag, für Kapitalerträge nach wie vor berechnet wird. Gegebenenfalls kommt dann noch die Kirchensteuer hinzu. Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp
In der neuesten Ausgabe des aktuellen Podcasts der zeitgenössischen Unterhaltung der Moderne geht es um Tik Tok Live-Feeds: Gnadenlos bescheuerte Unterhaltung, die nur das Internet hervorbringen kann. Begegnungen mit den Zeugen Jehovas treiben Hannes in den Wahnsinn, genauso wie die 1Live Krone Postproduktion. Terrier kämpfen gegen Ratten und Menschen essen Menschen. Verstörend? Ja. Ekelhaft? Vielleicht. Grund zur Sorge? Gegebenenfalls...
Leider passiert es vielen Yogalehrer:innen immer noch, dass sie nicht gut von dem Beruf Yoga leben können. Das liegt oft daran, dass die Preise der Yogaklassen schlecht bezahlt sind, man zu viele teure Gruppenangebote erstellt hat oder keine Struktur im Business vorhanden ist und es so an Freizeit, Lust und Energie mangelt. Gegebenenfalls hat man viele Schüler:innen und das Business läuft gefühlt ganz gut, doch auf dem Konto sieht es anders aus. Für diejenigen, die als Yogalehrer:in orts-und zeitunabhängig arbeiten möchten, die noch mehr Zeit für sich, für die Familie oder für andere Dinge benötigen, kann es total lohnenswert sein neben den Yogaklassen vor Ort auch digitale Produkte anzubieten. Wie das in 5 Schritten geht erfährst du in der heutigen Podcastfolge! Einladung zum Webinar am 13.8. 11Uhr für 0€ Am 13.8. um 11Uhr gebe ich wieder mein Webinar (Workshop/Vortrag für 0€)! Thema: 5 Schritte zu deinem Digitalen Yogabusiness Preis: 0€
***Diesmal müssen wir uns vorab für mögliche Radiogeräusche im Hintergrund entschuldigen. Möglicherweise lief bereits das Insel-Radio auf Hochtouren als optimale Vorbereitung für den Mallorca-Urlaub. Gegebenenfalls waren wir auch einfach wieder in unterschiedlichen Flugzeugen und haben unsere Mikros immer noch nicht im Griff.*** Überraschung bei KDRS. Lange fragten wir uns was denn mit den rausgewählten Schtars passiert. Dürfen die etwa schon nach Hause oder gar Urlaub machen - trotz voller Gage? Nein, nein auch beim RTL 2 zählt effizienter Ressourceneinsatz. Die sich bereits in Sicherheit gedachten Schtars müssen zurück ins Format und um begehrte Sand- äh Sendezeit kämpfen. Leider hatte unser Lieblings-Astrologe keine passende Karte dabei, sonst hätte man den Ausgang des Spiels vielleicht manipulieren wollen… Folgt uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/trashalistic/
Meditationen für die Schwangerschaft und Geburt - mama.namaste
Hallo du Liebe! Herzlichen Glückwunsch, du hast höchstwahrscheinlich kürzlich ein zauberhaftes Baby zur Welt gebracht (oder mehrere?). Und jetzt ist es ganz natürlich, dass dein Körper heilt und sich zurückbildet. In jedem Fall heilt in deiner Gebärmutter die Wunde ab, an der die Plazenta mit ihr verbunden war. Das Ergebnis ist dein Wochenfluss. Gegebenenfalls gab es bei dir auch andere Verletzungen bzw. Eingriffe. Absolut ohne Wertung, von Bauch- oder Dammwunden, darfst du dich heute ganz auf die Heilung aller dieser Wunden konzentrieren. Dein Körper ist ja erstmal total darauf ausgerichtet sich selbst heilen zu wollen. Wenn du dich z.B. in den Finger schneidest, dann geht dein Körper daran und baut ganz schnell neue Zellen, um diese Wunde zu flicken. Kann er, ganz allein. In diesem Prozess kannst du ihn auch noch unterstützen. Erstmal ganz easy natürlich, indem du dich einfach ausruhst. Beim Beispiel des Fingers… den Finger mit dem frischen Cut hältst du ja auch nicht in die Luft und schüttelst ihn wild. So gehe gerne auch genauso achtsam mit deinen inneren Wunden um, auch wenn du sie ggf. halt nicht siehst. Dann hat dein Körper auch mehr freie Energie, die er in die Prozesse von Heilung stecken kann. Und noch mehr Energie frei machen und aktivieren, kannst du auch in der Meditation. Du bringst den Körper in die Tiefenentspannung und richtest deinen Fokus aus auf die Heilung. Und dann kennst du vielleicht die Theorie, dass Energie dahin fließt wo der Fokus hingeht. Und so kann die Heilung in die Manifestation kommen. Wenn dich das Thema Selbstheilungskräfte interessiert, empfehle ich dir die Bücher von Joe Dispenza. Wie immer, wenn es um das Thema Ausruhen und vor allem im Wochenbett geht: Mein Appell - du darfst dich auch zurücknehmen. Es ist absolut unnötig, sich abzufeiern, dafür dass man die Mama ist, die an Tag 2 aus dem Wochenbett gesprungen ist und den perfekten Haushalt hat. Such dir alle Hilfen die es gibt, und nimm sie gerne an, wo du sie brauchst. Manchmal ist dein Umfeld auch schüchtern oder planlos. Dann darfst du auch einfach direkt fragen. In der Regel freuen sich echt alle, wenn sie konkret irgendwo helfen können. Für diese Meditation habe ich die Technik des Yoga Nidras gewählt. Es ist ein bisschen ähnlich zum Bodyscan von Jon Kabat Zinn. Du gehst mit der Aufmerksamkeit durch den Körper und bringst dich darüber in die Tiefenentspannung. Dort wo dein Körper die Energien für Heilung freisetzen kann. Mit einem kleinen Sprinkler Fokus auf deine Mama Verletzungen dazu. Alles Gute für dich! Deine Sabrina ONLINE RÜCKBILDUNGSYOGA: https://mamanamaste.de/rueckbildung/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Gregor Münch und Duri Bonin besprechen das Interview von Beat Stocker in der NZZamSonntag. Ist eine Strategie dahinter erkennbar? Gegebenenfalls welche? Wurde dieses Interview mit den Verteidigungen der weiteren Beschuldigten abgesprochen? Was ist von der Reaktion von Regierungsrätin Jaqueline Fehr auf das Stocker-Interview zu halten? Und hat die Staatsanwaltschaft ein gezieltes "naming und shaming" betrieben, wie DIE ZEIT in ihrer jüngsten Ausgabe berichtet? Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort. Links zu diesem Podcast: - Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html - Interview in der NZZamSonntag «Ich dachte, ou, Stocker, das kommt nicht gut»: https://nzzas.nzz.ch/wirtschaft/raiffeisen-prozess-angeklagter-beat-stocker-packt-aus-ld.1662780 - Reaktion von Jacqueline Fehr auf das Stocker-Interview: Wir wollen nicht naiv sein!: https://jacqueline-fehr.blog/wir-wollen-nicht-naiv-sein/ - ZEIT Schweiz Nr. 4/2022, 20. Januar 2022: Geld, Gier und Größenwahn. Nächste Woche beginnt der Strafprozess gegen den ehemaligen Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz. Wer ist der Mann?: https://www.zeit.de/2022/04/pierin-vincenz-raiffeisen-bank-prozess?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F - Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch - Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen - Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/ - Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/ Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind auf allen üblichen Plattformen zu hören
UG 062 Starke Visionen und Selbstorganisation widersprechen sich. Zwei starke Trends unserer Tage stehen sich in ihren Auswirkungen in Unternehmen gegebenenfalls gegensätzlich gegenüber. Starke Visionen und definierte Werte sind zentralisiert, schränken tendenziell ein und benötigen ein Controlling. Selbstorganisation braucht vor allem Freiheit und dezentrale Strukturen. Das geht nicht zusammen.
Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
Letztes Jahr hat uns, wie auch allen anderen das große C einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Es wurde nichts mit dem Wintersaisonplatz, da bekanntermaßen alles abgeschlossen wurde. Jetzt haben wir nach wie vor nicht so wirklich die Motivation gefunden mit dem Wohnwagen irgendwohin zu reisen. Die sich ständig ändernden Bedingungen und Auflagen, schlichtweg das ganze drumherum ist uns einfach zu nervig. Andererseits steht er nur auf einem kostenpflichtigen Parkplatz und bringt einen auch nicht weiter. Deshalb spielen wir nun mit dem Gedanken einen zweiten Anlauf zu starten. Jedoch nicht bei uns in der Region. Vielmehr einen Saisonplatz in der Ferne. Vielleicht im Norden Deutschlands. Gegebenenfalls die Nordsee. Denn dann wäre das wie eine Ferienwohnung. In den Schulferien kann man einmal senkrecht durchs Land fahren, ohne langes Gespann und kann dann entspannt Urlaub machen. Inhalte Ungewissheit bleibt Stützpunkt für weitere Reisen in die nördlichen Länder Link zum Blogpost https://www.camperontour.net/saisonplatz-die-zweite-neues-jahr-neue-idee/ Du möchtest uns via Steady unterstützen https://steadyhq.com/de/camperontour/about Schreib mir Themenvorschläge, Ideen, Anregungen. Ich freue mich über jede Mail. ► dominic@camperontour.net Kochbuch - One Pot Alles aus einem Topf ► https://www.camperontour.net/onepot Camper on Tour im Netz ► Website ► Shop ► Instagram ► Facebook ► Pinterest
Mal ist der Anschluss am Standort grundsätzlich nicht schnell genug, mal klappt es innerhalb des Hauses nicht, jeden Raum mit schnellem Internet zu versorgen. Gegebenenfalls kann man das verbessern.
Meditationen für die Schwangerschaft und Geburt - mama.namaste
In dieser Woche haben wir wieder eine wunderschöne Meditation mit einem speziellen Thema für dich. Diese Meditation kann dich unterstützen, falls es dir gerade schwer fällt, den richtigen Namen für dein Kind zu finden. Die Entscheidung für den richtigen Namen fällt vielen werdenden Eltern sehr sehr schwer, was natürlich absolut berechtigt ist, da der Name des Kindes sich in vielerlei Hinsicht auf sein Leben auswirken kann. In dieser Meditation, wirst du tief in dich hineinspüren und im Besten Fall die Antwort auf deine Frage finden. Falls du dieses Mal die Antwort noch nicht heiß und innig spürst, sei nicht enttäuscht. Gegebenenfalls ist das einfach ein Zeichen dafür, dass die Zeit noch nicht reif ist, die Entscheidung zu treffen. Dann führe die Meditation gerne zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal aus. Also mache es dir gemütlich und höre dir diese Meditation an. Deine Kristina und Sabrina P.S. Besuche uns gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Die Infektionszahlen seien momentan noch viel zu hoch, sagte die niedersächsische Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) im Dlf. Gegebenenfalls müssten sogar Verschärfungen der Maßnahmen geprüft werden. Im Kampf gegen die Pandemie werde in diesem Jahr noch viel Geduld und Ausdauer nötig sein. Carola Reimann im Gespräch mit Peter Sawicki www.deutschlandfunk.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Ironman, Batman, Superman, Dominik, Hendrik – das liest sich doch wie aus einem Guss. Die Superhelden der Podcast Szene bitten zum Tanz und dabei lassen sie erneut tief blicken: Was sind ihre nutzlosen Superkräfte, also Dinge, die sie wahnsinnig gut können, die im richtigen Leben aber leider nur unwesentliche Vorteile bringen? Sicher – sie können nicht einfach das Cape ausbreiten und losfliegen – dafür können sie aber jede Menge andere Sachen, von denen die Avengers nur zu träumen wagen. Gegebenenfalls hat das ein oder andere auch zu tun mit Wurst. Nicht Wurst ist, dass Dominik viel zu berichten hat über Nobelpreisträger und trotzdem ist es eine sehr lustige Folge. Auch musikalisch geht’s um Songs, die Superhelden zum Thema haben – und fast keine der Bands kommt aus den 90ern. Episode 27 ist überhaupt wie ein Comic: Bunt, actiongeladen, nichts für sanfte Gemüter und voller Protagonisten, die glauben, sie könnten tatsächlich die Welt retten. Und ein bisschen retro.
Heute sprechen wir über Filme, die entweder im Lehrplan standen oder die wir aus pädagogischen Gründen in der Schule geschaut haben und geben unsere qualifizierte sowie unqualifizierte Meinung dazu ab. Gegebenenfalls schweifen wir auch hin und wieder zu ein paar kleinen Anekdoten ab. timecodes: 00:30 - für Podcast - Profis 04:07 - To Kill a Mockingbird (Wer die Nachtigall stört) 12:00 - Woyzeck 16:33 - Into the Wild 25:27 - Dead Poets Society (Club der Toten Dichter) 37:35 - Das Leben der Anderen
Folge 22 offenbart Abgründe: die Angst vor Neuem beim Serien- und Bücherkonsum, die Konsistenz von Brownieteig ohne Ei und die Erkenntnis, dass man 99% des Inhaltes des Studiums am Ende doch wieder vergessen hat. Die Brownies allerdings waren sehr lecker. Dafür lässt man 200g Zartbitterschokolade und 120g Butter in einem Topf schmelzen und abkühlen. 140g Mehl, 210g Zucker, 1/2 TL Backpulver, 1 Päckchen Vanillezucker, 1/4 TL Salz und 3 Eier vermengen und die Schokoladen-Butter-Masse hinzugeben. 30g Schokolade in kleine Stücke hacken und unterheben, den Teig auf einem Backbleck verstreichen und bei 180°C ca. 25 Minuten backen. Gegebenenfalls verbrannte Ecken wegscheiden um professioneller zu wirken.
Heute nehme ich Dich mit in meine dunkle Seite- wie auch ich manchmal von negativen Gedanken nach unten in die Tiefe gezogen werde, wie sich von einem einfachen Gedanken, die Emotionen verändern und manchmal sogar der gesamte Körper darauf reagiert. Aber vor allem zeige ich Dir, wie ich mit diesen dunklen Energien umgehe, wie ich mich von diesen Wellen durchspülen lasse und sie dann weiterziehen lasse. Ich gebe Dir meine 5 wertvollsten Einsteiger-Tipps mit auf den Weg, damit auch Du die Herausforderungen des Lebens besser meistern kannst. -------------- Die Links der Show: Die Tools im Überblick: 1. Dankbarkeitspraxis - erst schriftlich morgens und abends, später reicht dann auch mental- in anstrengenden Phasen aber immer aufschreiben, wofüt Du dankbar bist. Gegebenenfalls auch, was Du alles schon erreicht hast (um Dein Selbstwertgefühl zu stärken) 2. Unter der Dusche alle negativen Energien/ Gedanken wegspülen und loslassen- mit dem Wasser in den Abguss fließen lassen. 3.Selbstliebe-Übung "achtsames Eincremen oder abtrocknen" - "Dankbarkeit dem eigenen Körper gegenüber empfinden". Oder die Spiegelübung: Schau Dir in die Augen und sage Dir "Ich liebe Dich" - achte auf Deine Gefühle und Gedanken - anfangs fühlt es sich komsich an, manchmal ist auch echter Widerstand da, einfach beobachten und diese Übung täglich durchführen. 4. Widerstand loslassen und Annehmen was gerade ist- Widerstand gegen den Ärger, die Wut, die Trauer, die Angst etc. 5. Visualisiere eins Situation, die Dein Herz mit echter Freude und Liebe zum Leben erfüllt. -------------- NEU: JETZT BESTELLEN: Mein Buch "Vegan für unsere Sprösslinge" * https://amzn.to/2Bc8NaZ * -------------- Ich hoffe, Dir hat die Folge gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!
Eigentlich wollten Emmi, SuperG und Paparazzo nur das eindrucksvolle Spiel der BSG Wismut Gera bei der Reserve des FSV Wacker 90 Nordhausen auswerten. Doch die Trennung von Trainer Frank Müller sorgt für zahlreiche Fragen, von denen nur wenige beantwortet werden können. Diebstahl In den Abendstunden des 24.04.2019 wurde die Geraer Polizei hinsichtlich einer Diebstahlshandlung informiert. Unbekannte stahlen den in einem Mehrfamilienhaus in der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße stehenden Rollstuhl einer 34-Jährigen und entkamen unerkannt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Tat aufgenommen und sucht nunmehr Zeugen, welche Angaben zum Tatgeschehen, den Tätern und insbesondere zum Verbleib des schwarzen Rollstuhles machen können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel. 0365 / 829-0, an die Geraer Polizei zu wenden. https://gera.otz.de/web/gera/startseite/detail/-/specific/Rollstuhl-gestohlen-1985136614 https://www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/a/video-296440.html Wahl 2019 Wahlhelfer / Wahlhelferinnen gesucht! Am 26. Mai 2019 finden die Europawahl, die Kommunalwahl, die Wahl der Ortsteilbürgermeister und der Ortsteilräte statt. Gegebenenfalls kann es am 9. Juni 2019 zu einer Stichwahl (Ortsteilbürgermeister) kommen. https://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=223989&_lang=de FSV Wacker 90 Nordhausen II BSG Wismut Gera 2:2 (2:1) Bericht OTZ / 29. April 2019 / Jens Lohse: Doppelschlag für Geraer Eigengewächs: Dimitri Puhan erzielt seine ersten beiden Treffer zum 2:2 (1:2) von Wismut Gera bei Wacker Nordhausen II. https://altenburg.otz.de/web/altenburg/startseite/detail/-/specific/Doppelschlag-fuer-Geraer-Eigengewaechs-1686900126 Oberliga-Spielplan BSG Wismut Gera 26. Spieltag | 04.05.2019 | H | FC Carl Zeiss Jena II 27. Spieltag | 11.05.2019 | A | Askania Bernburg 28. Spieltag | 19.05.2019 | H | VFC Plauen 29. Spieltag | 02.06.2019 | A | VfL Halle 96 30. Spieltag | 09.06.2019 | H | BSG Chemie Leipzig BSG Chemie Leipzig 26. Spieltag | 05.05.2019 | A | VfL 05 Hohenstein-Ernstthal 27. Spieltag | 12.05.2019 | H | FSV 63 Luckenwalde 28. Spieltag | 19.05.2019 | A | FC Inter Leipzig 29. Spieltag | 02.06.2019 | H | FC Eilenburg 30. Spieltag | 09.06.2019 | A | BSG Wismut Gera FSV 63 Luckenwalde 26. Spieltag | 04.05.2019 | H | VfL Halle 96 24. Spieltag | 08.05.2019 | H | Askania Bernburg 27. Spieltag | 12.05.2019 | A | BSG Chemie Leipzig 28. Spieltag | 18.05.2019 | H | Union Sandersdorf 29. Spieltag | 02.06.2019 | A | VfB 1921 Krieschow 30. Spieltag | 09.06.2019 | H | VfL 05 Hohenstein-Ernstthal Frank Müller Der 32-jährige Abwehrspieler trug seit Sommer 2016 das Trikot der Orange-Schwarzen. Mit der Erfahrung von 195 Regionalliga- und 74 Oberliga-Spielen für den ZFC, den SSV Markranstädt und den VfB 09 Pößneck kam er nach Gera und stand Müller 44 Mal im Aufgebot der BSG-Oberligamannschaft. BSG / 21. Januar 2017: Rentenvertrag für Wismut-Kapitän: Im Januar 2017 hatte Müller seinen Vertrag bis 2020 verlängert. Wismut Gera war für mich anfänglich ein Projekt, jetzt ist es ein Auftrag. Wir haben uns als Spieler, Mannschaft, als Verein ein Ziel gesetzt. Ich freue mich darauf, noch ein paar Jahre Fußball zu spielen, mit verrückten Jungs Siege zu feiern und schöne Momente zu erleben, erklärte Müller zum damaligen Zeitpunkt. OTZ / 22. Januar 2018: Den Paukenschlag lieferten die Geraer Wismut-Kicker vor dem ersten Testspiel. Kapitän Frank Müller, der in der Hinrunde in 13 Punktspielen zum Einsatz kam, übernimmt ab sofort das Trainer-Amt beim Oberligisten, der mit derzeit neun Punkten lediglich Tabellenvorletzter in der Tabelle ist. https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/sport/detail/-/specific/Vom-Kapitaen-ins-Trainer-Amt-Frank-Mueller-uebernimmt-bei-Wismut-Gera-1324224307 OTZ / Jens Lohse / 05.03.19: Das Trainerteam wird den Weg in die Thüringenliga mitgehen und wohl auch 60 Prozent der Spieler, so Müller , der die mündlichen Zusagen von Florian Schubert , Joseph Gröschke und Christopher Lehmann unter dem Beifall der anwesenden Fans in die Runde warf. https://gera.otz.de/web/lokal/sport/detail/-/specific/Thueringenliga-oder-Oberliga-Wismut-Gera-am-Scheideweg-1984719703 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Es gäbe viel zu besprechen: Greta und die Klimastreiks, die EU-Plastikrichtlinie oder die Global Goals in Österreich. Aber jetzt gerade nicht. Der Podcast Tonspur N von und mit Annemarie Harant und Roman Mesicek macht bis Frühjahr 2020 eine kreative Schaffenspause und wird nur gelegentliche Folgen publizieren. Was das bedeutet? Gegebenenfalls zeichnen wir die eine oder andere Veranstaltung auf, melden uns zu Wort wenn uns ein Thema besonders unter den Nägeln brennt oder es gibt eine Mini-Serie zu Wickeln mit Stoffwindeln oder Vätern in Karenz :-). Alle weiterführenden Links unter https://tonspur-n.eu/.
Mit 2 Gästen erheben sich heute Andreas und Patrick in die Lüfte, um sich dem Thema Digitale Währung zu nähern. Somit dreht sich heute alles ums encrypten, und, was man damit alles verbessern kann und könnte.. Lieber Fluggast, wenn dir das Gehörte gefällt oder dir Sorgenfalten auf die edle Stirn fabriziert, dann haben wir etwas für dich: iTunes Bewertungen. Gäste Christian Million, 44, beschäftigt sich seit fast 20 Jahren mit dem Thema Zahlungsverkehr. Angestellt war er bei großen Unternehmen wie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG, dem Technologieriesen IBM oder der Strategieberatung Horváth & Partners. Seit 2 Jahren hat er seine eigene Beratung “JAS Consulting” und hat letzte Jahr das Global Blockchain Institute gegründet, das sich mit dem Transfer von Blockchain-Forschung in die Wirtschaft beschäftigt. Neben dem Zahlungsverkehr ist seine zweite große Leidenschaft die Bühnenkunst. Er hat mehrere Kindertheaterschulen in ganz Deutschland und bietet zusätzlich eine professionelle Ausbildung zum Schauspieler, Musicaldarsteller, Musiker, Sänger, Musikpädagogen und Theaterpädagogen an. GLOBLIS - JAS Consulting STAGE ACADEMY JAS Education Jingjing Wang ist Chief Learning Officer der Coworking Academy und Coworking0711. Sie organisiert Fortbildungskurse zu den Themen digitale Währung und Blockchain. In der Automobilindustrie arbeitet sie an Anwendungsfällen für die Blockchain-Technologie. Initial Coin Offering (ICO) ist eines ihrer derzeitigen Projekte. Organizational Development, Global Strategy und IT-Technology sind ihre Spezialgebiete. Follow-up homebrew-cask F-Secure XFENCE Objective-See Bitcoin Angeblich erfunden von Satoshi Nakamoto. Man weiss aber nicht ob der Mensch wirklich existiert. Es wird vermutet, dass hinter dem Namen ein Verbund von Menschen aus der IT Branche steht. Einführung Bitcoin, Ether und mehr: Die 10 größten Kryptowährungen der Welt Grosse Firmen steigen in das Cryptocoin Business, bspw. Ethereum, ein, wegen der variablen und geringeren Überweisungskosten. tastytakos: ETH Alliance: Microsoft, Intel, CS, UBS, JPM, ING, BBVA, CME, BNY, BP - want save millions on admin/legal/transaction costs 12.03.2017, Poloniex Trollbox (Chat) Preisexplosion des Bitcoin seit November 2016. Damals 800€ pro Bitcoin. Aktuell steht er auf 1800€. Wie funktioniert der Blockchain? Bei Bitcoin wird alle 10 Minuten ein neuer Block erzeugt. Alle Maschinen, die sich am Mining beteiligen, können 1 Bitcoin für das finden dieses Blocks “gewinnen”. Jede Transaktion wird öffentlich im sogenannten Blockchain gespeichert. Jede Transaktion muss zusätzlich vom Netzwerk verifiziert werden. Dieses verifizieren beansprucht eine gewisse Arbeit. Kann diese Transaktion überhaupt richtig sein? Für die Verifikation bekommt der verifizierende Rechner ebenfalls einen gewissen Lohn. (Transaction Fee) Durch dieses System ist es sehr schwer eine Transaktion zu fälschen, weil man das gesamte Netzwerk davon überzeugen müsste, dass eine Transaktion, und alle Transaktionen die danach kommen, so stattgefunden hat. Obwohl eine Transaktion in der Regel “sofort” beim Empfänger ankommt. Muss die Transaktion erst ein paar mal erfolgreich verifiziert werden, eh man sicher sein kann, dass das Geld auch wirklich angekommen ist. Oft wartet man deshalb 2-5 Verifikationen ab. Den aktuellen Status einer Transaktion bzw. des gesamten Netzwerks kann man auf Block Explorer, Blockchain.info oder Blockr einsehen. Tipp: Blockonomics. Weil alle Transaktionen öffentlich sind, fürchten viele (berechtigt) um ihre Anonymität. Gegebenenfalls die eigene Bitcoin Adresse bleibt immer gleich, kann man nur durch durchforsten des Blockchains den Wert eines Wallets feststellen. Deshalb generieren moderne Wallets nach jeder Transaktion eine neue Wallet Adresse – die alte bleibt aber (oft) auf ewig gültig. Auf dem 28c3 gab es einen Talk, welcher bewies, dass sich aus der Transaktion, die IP der beteiligten Parteien heraus bekommen lässt. Also es ist nicht 100% anonym. Noch genauere Informationen bei bitcoin.org im FAQ. Woher bekommt man Bitcoin? Bitcoin Mining. Geschichtlich: CPU, GPU, ASIC Fast nicht mehr rentabel für den Heimanwender. Bitmain und Avalon Klein: AntMiner U2, GekkoScience, Black Arrow Mining Profitabilität: Coinwarz WhatToMine Profitabilität Mining eines Altcoins vs. Bitcoin. Erklärung verschiedener Altcoins und deren Algorithmen. SHA256, X11, Scrypt. Pool Mining vs. Solo Mining Cloud Mining Genesis Mining Code gLz1hQ gibt 3% Rabatt. Hashflare 10% Bonus Bitcoin Faucets. Einem Exchange oder einem Verkäufer, wie Bitpanda, bitcoin.de. Meist Zahlung per Überweisung, Kreditkarte oder PayPal. LocalBitcoins möchte die Anonymität steigern, indem man seine Bitcoins direkt bei einer anderen Person kauft. Woher bekommt man ein Bitcoin Wallet? Electrum, Xapo, Jaxx, MultiBit, Armory Schöne Übersicht mit Einstufung bezüglich Sicherheit direkt auf der Bitcoin Webseite Wenn einem ein Wallet Anbieter nicht mehr gefällt, kann man meist die “Keys swipen”. Damit werden die Coins mit einer sehr sehr geringen Fee an eine neue Adresse übertragen. Das dauert dann ein wenig, hat aber den Vorteil, dass man nahezu den gesamten Wert mitnehmen kann. Trading mit Bitcoin (kann man vielleicht weg lassen) Diverse Exchanges wie etwa Bitfinex, Kraken, GDAX oder Poloniex. Diese erlauben dann wahlweise Exchange Trading, Margin Trading oder Lending. Zukunftsaspekt Wozu können wir diese Technologie nutzen? Was wird gerade mit dieser Technologie schon gemacht? Apps: iOS: Blockfolio CoinCap Die folgenden kann man sich mal anschauen, sind aber insgesamt nicht so gut. Coin Ticker Lawnmower Web: CoinMarketCap Cryptowatch Sonstiges Otc clearing - Wikipedia bittunes.co.uk* Andreas Video Kurs zum handeln mit Crypto ist auf seiner Webseite erhältlich. Unsere Picks Patrick: Magic Launch Andreas: kSafe by Kitchen Safe Jingjing: Schokoladentee Christian: STAGE ACADEMY - Training for Life by Training on Stage In Spenderlaune? Wir haben Flattr und PayPal am Start und würden uns freuen.
Die neue Folge ist eine Katastrophe. Zumindest was unsere Sprichwort-Skills angeht. Zuerst erzählt Eike irgendwas von heulen wie ein Schlosshund. Dann sprechen laut Steffen alle Zeichen dafür und er philosophiert über den Stein der Diskussion. Schlussendlich werden wir dann noch auf dem kalten Fuß erwischt und haben Floskeln inhaliert. SAD! Inhaltlich geht es um den Superbowl LI live from Houston, Texas und unsere Suche nach einem anständigen Comeback-Vergleich. Wir sind uns sicher, dass eigentlich nur Liverpool FC- A.C. Milan in Frage kommt, obwohl der Vergleich hinkt. Dann schon eher Manchester United - FC Bayern München 1999? Wahrscheinlich trifft es dann doch Steffi Graf Tribute- Jana Novotná in Wimbledon ganz gut oder die Conference Finals zwischen New York Knicks und Indiana Pacers. Vielleicht aber eher doch Golden State Warriors letztes Jahr im Finale oder als Dirk Nowitzki mit den Dallas Mavericks schon 3-1 führt gegen die Miami Heat. Gefühlt sicherlich auch die Aufholjagd vom 1. FC Köln gegen 1. FSV Mainz 05 letzte Saison oder damals zuhause gegen den FC Bayern München Gegebenenfalls könnte man auch noch einen Vergleich zum Ryder Cup Team Europe ziehen, welches damals mit Martin Kaymer aufgeholt hat... Nee, HALT STOPP, es kein nur ein größtes Comeback aller Zeiten geben. Ihr erinnert euch? Richtig. America's Cup 2013.
Mon, 09 May 2016 22:06:00 +0000 https://auf-gehts-der-reha-podcast.podigee.io/98-auf-geht-s-der-reha-podcast-folge-098_kinderneurologie-oft-versteckte-schadigungen c1f599d8464b1daffefced878218ed4e Eine Schädigung des Gehirns kann unterschiedlichste Ursachen haben. Nicht immer ist eine Hirnfunktionsstörung sofort zu erkennen, was insbesondere für in der Entwicklung befindliche Kinder zutrifft. Dennoch ist sofortige Hilfe wichtig, denn sich erst später, oft schleichend bemerkbar machende Veränderungen werden häufig nicht mehr auf die Ursache zurückgeführt. Frau Gertrud Wietholt, Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Kinderneurologiehilfe e.V. mit Sitz in Münster, erklärt, worauf Eltern und Erzieher achten können und welche Unterstützung der gemeinnützige Verein leistet. Sofortige Maßnahmen Im Idealfall wird die Kinderneurologiehilfe direkt von der Klinik informiert. Zunächst werden Diagnose und Behandlungsverlauf näher betrachtet. Nicht immer sind an der behandelnden Klinik Neuropsychologen tätig, die Erfahrungen speziell mit kindlichen Schädel-Hirn-Traumen haben, was sich gerade bei leichten und mittelschweren Schädigungen als problematisch erweisen kann. Die Kinderneurologiehilfe unterstützt sofort auf dem weiteren Weg: "Wir würden ein Team vor Ort um das Kind zusammenstellen. Dazu gehören Logopäden, Ergotherapeuten und Neuropsychologen". Weiterhin erfolgt eine Kontaktaufnahme zum Kindergarten oder der Schule, um über mögliche Folgen aufzuklären. Gegebenenfalls wird auch die Weiterbehandlung in einer Reha-Klinik eingeleitet. Aufklärung der Eltern und Erzieher Eventuell benötigt das Kind eine Schonzeit - schließlich hatte es einen längeren Krankenhausaufenthalt hinter sich und soll sich regenerieren können. Vor allem Schulen tun sich jedoch häufig schwer, Ratschläge von außen anzunehmen. Frau Wietholt führt dies auf Unwissenheit zurück, denn eine eventuell auftretende Problematik ist nicht pädagogischer Natur: "Nichts ist fataler, als wenn die Veränderungen nachher pädagogisiert werden", warnt die Expertin. Eltern und Erzieher werden daher aufgeklärt, auf was sie achten müssen, welche Veränderungen möglich sind, und dass sich solche meist im Laufe der folgenden Monate mit den Entwicklungsschritten des Kindes zeigen. Entwicklung betroffener Kinder Das Kind soll erst einmal wieder in seinem Alltag ankommen. Anfangs machen sich Eltern und Erzieher kaum Gedanken, wenn sich alles noch etwas langsam gestaltet. Nach einiger Zeit stellt sich jedoch die Erwartungshaltung ein, dass sich nun alles wieder normalisieren müsse. Allerdings entwickeln sich Veränderungen oder Folgeschäden gerade bei jüngeren Kindern prozesshaft, die Kinder wachsen quasi in die Probleme hinein: "Das Problem, das sich entwickelt hat, ist kein pädagogisches Problem, wird aber zu einem pädagogischen Problem, wenn man die eigentliche Ursache", eine vorliegende Hirnfunktionsstörung nicht erkennt, weiß Gertrud Wietholt. Zu häufigen, sich oft nach sechs bis neun Monaten einstellenden Veränderungen aufgrund einer Hirnfunktionsstörung können unter anderem ein gestörtes Sozialverhalten, damit einhergehend der Verlust des Freundeskreises, das Meiden bestimmter Situationen, Antriebsschwäche, gehören. Es können sich aber auch Veränderungen der Geschmackswahrnehmung oder Schlafstörungen zeigen. Im Laufe der Zeit steigen die Anforderungen an das Kind wieder, während sich konträr dazu Auffälligkeiten zeigen. Aufgrund des verzögerten Auftretens und der daraus folgenden Missverständnisse bezeichnet sie vor allem Kinder mit leichter und mittelschwerer Hirnfunktionsstörung als Sorgengruppe. Oft erfolgt hier keine Kontaktaufnahme über die Klinik, sondern erst Monate später durch die Eltern. Um eventuelle Problematiken frühzeitig zu erkennen, erhalten Eltern einen in Kooperation mit Studiengruppen entwickelten Beobachtungsbogen, in welchem sie selbst kleine Auffälligkeiten notieren sollen. Anschließend erfolgt regelmäßig eine Kontaktaufnahme durch die Kinderneurologiehilfe, um eventuelle Probleme so früh wie möglich zu erkennen. 98 full no J
Mathematik, Informatik und Statistik - Open Access LMU - Teil 02/03
Dieser Artikel gibt einen überblick über die Problematik fehlender Daten im Rahmen der statistischen Datenanalyse. Im Prinzip sollte er auch Lesern mit geringem mathematischen und statistischen Wissen dienlich sein und sie mathematisch nicht überfordern.Gegebenenfalls kann über allzu theoretische Komponenten hinweggelesen werden.