POPULARITY
Categories
Die EU-Kommission erstellt einen neuen Rohstoffplan, der vor allem die Abhängigkeit von Chinas Dominanz bei Seltenen Erden reduzieren soll. Der Plan umfasst das Recycling von Materialien innerhalb der EU, gemeinsame Einkäufe und Investitionen in internationale Projekte.
Sein Name auf dem Buchumschlag führt fast unweigerlich zum Bestseller: Mit Psychothrillern wie Mimik, Das Kalendermädchen oder Die Therapie zieht Sebastian Fitzek seine Leser*innen in seinen Bann. Doch Fitzek denkt Bücher auch unternehmerisch weiter, füllt große Hallen mit seinen Live-Touren, lässt Soundtracks zu seinen Geschichten komponieren und hat sich eine große Social-Media-Reichweite aufgebaut. Im OMR Podcast spricht er über seine außergewöhnlichen Marketingstunts, seine Einkünfte, die Bedeutung von Social Media in der Buchbranche und darüber, ob seine Bestseller künftig von Künstlicher Intelligenz geschrieben werden. Das Interview führt in dieser Folge in Vertretung von Philipp Westermeyer OMR-Redakteur Florian Rinke, normalerweise hinter den Kulissen zuständig für den OMR Podcast und Host des Storytelling-Podcasts OMR Rabbit Hole.
Gareth and Ted from get nostalgic and novel to the cutting-edge and practical. There's a focus on unique hardware, including the launch of the world's first ceramic mechanical PC keyboard, the introduction of a new BOOX Palma 2 Pro color E Ink e-reader with 5G capabilities, and a $6,000 solar-powered, wind-resistant inflatable camping tent. They also explore future tech with a hands-on look at the Samsung Galaxy XR glasses (and a tease of Android XR), a dive into the controversial use of AI by Channel 4 for a presenter, and the revival of classic computing with an Amiga 1200 pre-order announcement. Finally, Ted discusses software and workflow improvements, specifically praising the changes and benefits of using the Google Keep Chrome Extension for note-taking, alongside Gareth's love for Immich. With Gareth Myles and Ted Salmon Join us on Mewe RSS Link: https://techaddicts.libsyn.com/rss Direct Download | iTunes | YouTube Music | Stitcher | Tunein | Spotify Amazon | Pocket Casts | Castbox | PodHubUK Feedback, Fallout and Contributions Kurt Kaufman on My Car is Bricked News The World's first Ceramic Mechanical PC Keyboard Samsung Galaxy XR hands-on - Samsung teases Android XR glasses too The £379 BOOX Palma 2 Pro brings color E Ink and 5G to a pocket-sized e-reader and the £499 Note Air5 C Cool Camping: Solar Powered Cooling Tent - Tough £6,000 inflatable tent stands strong in 112-mph wind Channel 4's first AI presenter is dizzyingly grim on so many levels - Here's a Clip Amiga 1200 pre-order November 10 - Launch Announcement Video Banters: Knocking out a Quick Bant Immich Love Google Keep changed my note-taking workflow for the better - The Google Keep Chrome Extension Bargain Basement: Best UK deals and tech on sale we have spotted AMAZFIT Bip 6 Smart Watch 46mm - £63.49 Samsung Galaxy Watch Ultra (White) 50% off (of RRP) at £299 (Orange is £399) Logitech MX Master 3S - £69.26 SoundCore Motion X600 BT Speaker 48% off, £104.49 (or someone can buy mine for £99, sitting here wickedly underused!) soundcore P30i by Anker - £23.99 UGreen Car Charger 90W with 60W Retractable Cable plus 1 x USB-A, 1 x USB-C £16.99 from £26 Anker Prime Charger, 200W 6-Port GaN Charging Station - £54.99 Motorola Rokr 300 £21 from £35 IP6/7, 12-hours, 7W Main Show URL: http://www.techaddicts.uk | PodHubUK Contact:: gareth@techaddicts.uk | @techaddictsuk Gareth - @garethmyles | Mastodon | Blusky | garethmyles.com | Gareth's Ko-Fi Ted - tedsalmon.com | Ted's PayPal | Mastodon | Ted's AmazonYouTube: Tech Addicts
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Konzentration in einer digitalen Welt – und ob ein spezielles Schreib-Tablet wirklich hilft, den Kopf frei zu bekommen. Wir sprechen offen über unsere ersten Erfahrungen mit dem Remarkable: Warum ein Gerät, das fast nichts kann, plötzlich alles verändert und ob sich der hohe Preis wirklich lohnt. Ganz nebenbei diskutieren wir, wie Technik in der Schule genutzt wird, wo die Grenzen liegen und was echte Kreativität eigentlich ausmacht. Natürlich gibt's auch wieder ehrliche Hörerfragen, ein bisschen Musik und unseren ganz persönlichen Blick auf die kleinen und großen Dinge, die uns wirklich bemerkenswert erscheinen. Hör rein, wenn du wissen willst, wie wir mit weniger Technik mehr Fokus finden – und ob das auch für dich funktionieren könnte.
Ein König schenkte einmal seiner Tochter ein wunderschönes Halsband mit Diamanten für ihr Kätzchen. Doch dem Kätzchen war das Halsband viel zu kratzig. Es warf es einfach fort. Der König aber ließ danach suchen und versprach dem Finder die Prinzessin zur Frau. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur eine Geschichte mitgebracht, sondern auch das Kinderlied "Bis die Katze bellt" von Gerhard Schöne.
In deinem Herzen tobt ein Kampf – zwischen Geist und Fleisch. Wenn du nicht aktiv im Geist lebst, wirst du automatisch vom Fleisch beherrscht. Es gibt keine geistliche Neutralität. entscheidende Frage: Wen fütterst du – und was wird aus deinem Leben wachsen?
Bianca ist im Einkaufszentrum ohnmächtig geworden, weil sie ihr Portemonnaie gesucht und nicht gefunden hat. Panik! In Gedanken ist sie die letzten Einkäufe durchgegangen und hat überlegt, wo ihre Geldbörse sein könnte.
Business software is evolving faster than ever before, with advancements such as AI spurring developers to introduce new ways of working and interacting with the software layer.But by and large, business hardware has stayed much the same for the past decade. With a few notable exceptions, the laptops, desktops, and portables we use for work today are simply evolved versions of what we were using in 2015.Is this set to change? And what could the hardware of the future look like?In this episode Rory speaks to Bobby Hellard, ITPro's reviews editor, to explore some of the latest advances in business hardware and ask – is this the best it gets?Read more:The Huawei MateBook Fold Ultimate Edition is a unique take on what it means to be a laptop – but good luck getting it outside of ChinaE-ink is on-trend and I'm all for itReMarkable Paper Pro review: The e-ink color tablet that lets you thinkThe ReMarkable Paper Pro Move gives you e-ink in a pocketable package – but it's not without faultSupernote A5 X2 Manta review: A premium e-ink tablet that's still somewhat SpartanThe Amazon Kindle Scribe is no bullet journal – it is, in fact, a fairly basic E Ink tablet
Apple a lancé une nouvelle puce M5 conçue exprès pour accélérer les tâches d’IA. On teste la nouvelle iPad Pro M5 et le casque Vision Pro M5 pour savoir si les nouveautés livrent la marchandise. Aussi: l’abandon de Windows 10 par Microsoft devait inciter les utilisateurs de PC à migrer vers Windows 11, mais deux distributions Linux en profitent également: Zorin OS et Linux Mint. Testé: une élégante tablette E Ink signée Montblanc! Promo PlanetHoster: La souveraineté de vos données vous inquiète? La solution Code promo : PHA-UTDT The World N0C - Hébergement mutualisé - https://bit.ly/phutdtm HybridCloud N0C - Hébergement dédié - https://bit.ly/phutdt Aussi: WiFi 8: premier test réussi Les 500 000 robots d’Amazon Mico: le retour de Clippy? Assassin’s Creed Shadows sur Switch 2 Les vidéos rendent les LLM idiots Anthropic achète des TPU de GOogle Désactiver Liquid Glass? La crypto pas si décentralisée que ça… Le passage d’iPhone à Android simplifié Promo InfoBref: pour l'essentiel des nouvelles en 5 minutes, inscrivez vous à https://infobref.com/utdt Et plus! Voir https://www.cogecomedia.com/vie-privee pour notre politique de vie privée
Dennis Hillemann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dennis-hillemanMehr Informationen & Fachlicher Austausch: www.überbrückungshilfe-netzwerk.de Mehr Beiträge finden Sie hier: https://www.advant-beiten.com/kompetenzen/spotlight/corona-ueberbrueckungshilfenKontaktdaten Dennls Hillemann:Rechtsanwalt Dennis Hillemann c/o Rechtsanwälte Advant BeitenNeuer Wall 7220354 Hamburg E-Mail: dennis.hillemann@advant-beiten.com www.advant-beiten.com;Telefon +49.(0)40.68 87 45 - 132In dieser Folge, die am 23.10.2025 erscheint, erklärt Dennis Hillemann die Problematik der 51%~Grenze bei Soloselbständigen. Diese müssen für das Jahr 2019 nachweisen, mindestens 51% ihrer Einkünfte mit selbständiger Tätigkeit erzielt zu haben. Daran scheitern sie nunmehr häufig. Dennis Hillemann erklärt die Rechtslage: Lihnt es sich, gegen Rückforderungsbescheide zu kämpfen?
Unregelmäßige Einnahmen, hohe Steuerlast, keine Planbarkeit – viele Selbstständige, Kreative und Unternehmer kennen genau dieses Gefühl. In dieser Podcastfolge sprechen Fabian Schuster (Geschäftsführer CAPRI CONSULT) und Christian Knappe (Steuerberater aus Berlin) über praxisnahe Strategien, wie Ihr trotz schwankender Einkünfte Struktur aufbaut, Steuern smart steuert und langfristig Vermögen aufbaut. Ihr erfahrt: ✅ Warum Ihr Euer Einkommen wie ein Unternehmen strukturieren solltet ✅ Wie das ZOGA-Kontenmodell für mehr Gelassenheit sorgt ✅ Welche Hebel es gibt, um Steuern vorausschauend zu gestalten ✅ Warum Depot & Immobilie gleichwertige Säulen Eures Vermögens sind ✅ Wie Ihr auch mit unregelmäßigem Einkommen planbar und steueroptimiert investiert ✅ Und weshalb gerade Künstler und Kreative frühzeitig über Ruhestandsplanung nachdenken sollten Ein Gespräch über Klarheit, Strategie und finanzielle Selbstbestimmung – für alle, die nicht jeden Monat dasselbe verdienen, aber langfristig mehr erreichen wollen. Hast Du Fragen zu Deiner eigenen Vermögensstrategie? Stell uns Deine Frage direkt hier: https://bit.ly/42fvg4m Wenn Dir diese Folge gefallen hat, vergiss nicht, uns eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung zu geben: apple podcasts: http://bit.ly/capri_podcast_easy spotify: https://spoti.fi/3rP4ZHG Folge uns auch auf Instagram, LinkedIn, Facebook und YouTube, um keine Tipps mehr zu verpassen.
This week @adafruit we have new works in progress. Pedro is working on a new Raspberry Pi project featuring an eInk Bonnet. Noe is working on a Mac Classic inspired enclosure for the Fruit Jam. Catching up on makes from the community and this week's time lapse features an articulating elder bone dragon from Minecraft. E-Ink Bonet https://www.adafruit.com/product/6418 Fruit Jam https://www.adafruit.com/product/6200 7.5in eInk Display https://www.adafruit.com/product/6418 Raspberry Pi 5 2GB RAM https://www.adafruit.com/product/6007 MagTag 2025 Edition https://www.adafruit.com/product/4800 Timelapse Tuesday Elder Bone Dragon By Biocraftlab https://www.printables.com/refresh?redirectUrl=%2Fmodel%2F1433864-elder-bone-dragon-flexi-toy-figure https://youtu.be/PDNBE8v1li0 Community Makes https://www.printables.com/model/1444916-rumi-sword-kpop-demon-hunters https://www.printables.com/make/2906529 https://www.printables.com/make/2903182 https://www.printables.com/make/2903154 https://www.printables.com/make/2903116 https://www.printables.com/model/1442035-silo-house-with-open-windows https://www.printables.com/make/2902700 https://www.printables.com/model/1439980-rumi-sword-kpop-demon-hunters-smaller-parts-and-wi
This week @adafruit we have new works in progress. Pedro is working on a new Raspberry Pi project featuring an eInk Bonnet. Noe is working on a Mac Classic inspired enclosure for the Fruit Jam. Catching up on makes from the community and this week's time lapse features an articulating elder bone dragon from Minecraft. E-Ink Bonet https://www.adafruit.com/product/6418 Fruit Jam https://www.adafruit.com/product/6200 7.5in eInk Display https://www.adafruit.com/product/6418 Raspberry Pi 5 2GB RAM https://www.adafruit.com/product/6007 MagTag 2025 Edition https://www.adafruit.com/product/4800 Timelapse Tuesday Elder Bone Dragon By Biocraftlab https://www.printables.com/refresh?redirectUrl=%2Fmodel%2F1433864-elder-bone-dragon-flexi-toy-figure https://youtu.be/PDNBE8v1li0 Community Makes https://www.printables.com/model/1444916-rumi-sword-kpop-demon-hunters https://www.printables.com/make/2906529 https://www.printables.com/make/2903182 https://www.printables.com/make/2903154 https://www.printables.com/make/2903116 https://www.printables.com/model/1442035-silo-house-with-open-windows https://www.printables.com/make/2902700 https://www.printables.com/model/1439980-rumi-sword-kpop-demon-hunters-smaller-parts-and-wi
Så var Kristoffer och Camilo tillbaka bakom mikrofonerna, igen… igen. Ett avsnitt om AI (så klart), Camilos besatthet av e-ink, lite Apple-bashing (så klart) Enshittification och ÄNNU mer. Kolla länkar till lite av vad som nämnsEd Zitron och AI BubblanNågonting som inte kan pågå i evinnerlighet Steins LagMarknaden kan vara irrationellMr WhiteboardThe Man who killed GoogleEnshittificationEn konferense i PragÄr Bluesky federaliserat?Vetenskapsmän poppis på BlueskyOpen doc fast det heter Docs och är Fransk Tyskt samarbete Apple stänger av apparGoogle börjar blocka browser extensionsApple blockar appar med notorizationApple gnäller på DMAReading journal Wardley MappingÖredevOpenAI Pulse
Miller, Rebecca www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
Er ist ein herausragender Botschafter der persischen Kultur auf der ganzen Welt. Mit seinem Instrument, der Stachelgeige Kamancheh, hat der iranische Kurde Kayhan Kalhor der Menschlichkeit und Völkerverständigung eine sensible Stimme gegeben. Kalhor engagiert sich in seiner Arbeit für die Zusammenarbeit von Musikerinnen und Musikern verschiedenster Herkunft, knüpft Kontakte zwischen persischer Tradition, westlicher Klassik und Weltmusik. Im Gespräch zeichnet er seinen Weg nach: vom Wunderkind im Iran über seine vielen internationalen Teamworks – darunter das Silk Road Project von Yo-Yo Ma – bis zu seiner politisch bedingten Odyssee zwischen New York und Teheran. Ein Künstler, der zum Spielball der Ideologien wurde, aber unbeirrt seine Vision verfolgt.
Cargo-Velos sollen nummernpflichtig werden, das fordert der Genfer Ständerat Mauro Poggia. Dadurch sollen Regelverstösse besser identifiziert und bestraft werden können. Die Velos sind besonders in Städten beliebt, etwa um Einkäufe oder auch Kinder zu transportieren. Weitere Themen: · Zum ersten Mal produziert die Welt mehr Strom aus erneuerbaren Energien als aus Kohle. Der Anteil erneuerbarer Energien an der gesamten Stromproduktion liegt bei gut 34 Prozent, aus Kohle sind es 33 Prozent. Werden fossile Energien, wie Kohle oder Gas künftig nur noch eine untergeordnete Rolle spielen? · In Hongkong werden bald zehntausende Überwachungskameras installiert – alle mit KI-Gesichtserkennungssoftware. Auch wenn es in der Stadt noch viele westliche Unternehmen gibt, wird Hongkong immer mehr von der chinesischen Regierung vereinnahmt. · Die rund 1'000 chinesischen Touristinnen und Touristen und Bergführer, die auf der tibetischen Seite des Mount Everest in einen Schneesturm geraten sind, sind in Sicherheit. Die chinesische Regierung hat den Tourismus in dem Gebiet seit Jahren massiv gefördert. Sie möchte dadurch die tibetische Bevölkerung wirtschaftlich stärken und näher an China binden.
En este programa les tenemos preparados temas muy interesantes ¡No se lo pierdan! La directora artística Ana Magdalena Ruiz nos presenta “Sin nombre, sin forma”, una obra que rompe etiquetas de género y mezcla danza, música y libertad creativa. ¿Sabías que el ciclo menstrual influye en el deseo sexual? Irene Moreno nos cuenta cómo cambian las ganas y la energía durante el mes, y cómo vivir la intimidad con conciencia. Lili Cabañas nos trae lo más comentado del mundo del espectáculo. ¿Tu mascota come lo que realmente necesita? El Dr. Carlos Gutiérrez nos explica cómo lograr una dieta que les dé energía, salud y más años de vida. Pontón nos habló del nuevo Digital Paper de E Ink. Esto y más aquí en Tamara con Luz.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Pontón nos habló del nuevo Digital Paper de E Ink: ¡una pantalla que se siente como papel real! Además, compartió #Pontips sobre la nueva función de Spotify para mixear tus canciones favoritas. Conéctate en Tamara con Luz en MVS, de lunes a viernes, de 10:00 AM a 01:00 PM por MVS 102.5 FMSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Mitten in einer beinahe menschenleeren Wüste soll ein futuristisches Königreich entstehen – mit Flugtaxis, Robotern und Blockchain-Demokratie. "Kingdom of Kush" nennt sich das Projekt, das im Niemandsland Bir Tawil zwischen Ägypten und Sudan einen neuen Staat aufbauen will und über das wir in dieser Folge Edition Zukunft sprechen. Hinter der Idee stehen ein selbsternannter König aus New York, eine ehemalige Nonne und ein Ex-Premierminister. Schon andere Abenteurer haben in Bir Tawil Flaggen in den Sand gesteckt, doch diesmal wirkt das Projekt ein bisschen professioneller. Millionen Menschen sollen angeblich Interesse an der Staatsbürgerschaft bekundet haben, woher das Geld für den Aufbau des Stadtstaates kommen soll, bleibt dennoch nebulös. Wie realistisch ist das Ganze – und wo verläuft die Grenze zwischen ernsthaftem Staatsprojekt und PR-Spektakel?
Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
Die digitale ID kommt – und zwar mitten in Europa! Die Schweiz hat sie per Volksentscheid eingeführt, England macht sie sogar verpflichtend. Deutschland und die EU planen die flächendeckende Einführung bis 2030. Offiziell geht es um Sicherheit, Migration und Komfort – in Wahrheit jedoch um totale Kontrolle: Bankkonten, CO₂-Verbrauch, Reisen, Einkäufe – alles wird erfasst. Was in Vietnam schon Realität ist, könnte bald auch in Europa Alltag werden: Ohne digitale ID kein Konto, kein Job, kein Leben.
Adis Ahmetovic ist Bundestagsabgeordneter und außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Aufmerksame Hörer werden feststellen: Der war doch schon mal bei “macht politik”. Genauso ist es: Wir haben bereits im Sommer 2023 mit Adis Ahmetović über seinen politischen Werdegang gesprochen. In dieser Folge klären wir noch ein paar Fragen, die damals offen geblieben sind. Und wir sprechen […]
Peter Fitzek hat als selbsternannter König jahrelang sein sogenanntes Königreich Deutschland geführt, die größte Reichsbürgergruppe in Deutschland. Nach über 10 Jahren wurde die Gruppierung vom Bundesinnenministerium verboten und der selbsternannte König wegen mutmaßlicher Bildung einer kriminellen Organisation verhaftet. Der Investigativjournalist Thomas Datt hat den Werdegang von Peter Fitzek und den Aufbau des sogenannten Königreichs Deutschland von Anfang an beobachtet. Er erzählt in dieser 11KM-Folge von einem antisemitischen Ideologen, dem tausende Menschen folgen und dem deutschen Staat, der Schwierigkeiten hat, sich gegen Feinde im Inneren zu wehren. Hier geht's zur Exactly-Doku von Thomas Datt und seinen Kollegen Edgar Lopez und Clemens Lotze über das Ende des “Königreichs Deutschland": https://www.ardmediathek.de/video/exactly/das-ende-vom-koenigreich-deutschland/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC81MTM1NTYtNDk5NTc5 In dieser früheren 11KM-Folge “Terrorverfahren in Reichsbürgerszene: Zwischen Gewalt und Wahnsinn“ haben wir die Reichsbürgergruppe um Prinz Reuß besprochen: https://1.ard.de/11KM_Reichsbuerger Hier geht's zu "0630 – der News-Podcast", unserem Podcast-Tipp: https://www.wdr.de/0630 Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor:in: Julius Bretzel Mitarbeit: Niklas Münch, Lukas Waschbüsch Host: Elena Kuch Produktion: Pia Janßen, Adele Meßmer, Christine Frey, Hanna Brünjes und Marie-Noelle Svihla Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
Preisverhandlung auf Augenhöhe: Warum deine Vorqualifizierung über deinen Umsatz entscheidet Viele Selbstständige und Freelancer stolpern immer wieder über den gleichen Fehler: Sie machen ein Angebot, ohne zu wissen, mit wem sie es eigentlich zu tun haben – und was auf der anderen Seite wirklich erwartet wird. In dieser Episode sprechen wir darüber, warum eine konsequente Vorqualifizierung vor dem Angebot das A und O ist, wie du mit mutigen Fragen echten Einblick bekommst und warum du dich nie unter Wert verkaufen solltest. Birgit Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/birgitkoerting/ Wer fragt, führt und gewinnt Wenn du zu früh in ein Angebot gehst, ohne vorher die Rahmenbedingungen zu kennen, verschenkst du Potenzial. Nicht nur finanziell, sondern auch strategisch. Deshalb gilt: Redeanteil bei dir maximal 10 Prozent. Der Rest gehört dem potenziellen Kunden. Frag nach dem Budget, nach der Erwartung, nach der internen Kalkulation. Und hör genau hin. Wer das nicht tut, landet schnell bei 800 Euro Tageshonorar während der Kunde 2.000 für dich einkalkuliert hat. Open Book statt Black Box Transparenz ist kein Risiko, sondern ein Vertrauensvorschuss. Wer mit einer Open-Book-Policy arbeitet, schafft ein klares Wertesystem. Gerade im Kontext von Agenturen oder Freelance-Plattformen, bei denen Margen oft verschleiert werden, ist Offenheit ein echter Game Changer. Das heißt nicht, dass du alles preisgeben musst... aber du darfst klare Fragen stellen. Und wenn dein Angebot "nicht abbildbar" ist, ist das ein wichtiger Hinweis. Kein Rückschlag. Entscheider, Mitentscheider, Influencer Ein weiteres Schlüsselelement in der Vorqualifizierung: Wer sitzt wirklich mit am Tisch? Wer trifft die Entscheidung? Und wer beeinflusst sie im Hintergrund? Wenn du deine Angebote mit Menschen verhandelst, die gar nicht entscheiden dürfen, bist du machtlos. Klarheit über die Rollen im Prozess ist essenziell – sonst wirst du nach drei erfolgreichen Gesprächsrunden plötzlich mit einem Einkäufer konfrontiert, der nochmal 10 Prozent runterhandeln will. Fazit: Mutig sein. Fragen stellen. Verantwortung übernehmen. Vorqualifizierung ist keine lästige Pflicht, sie ist deine Chance, das Projekt in deinem Sinne zu gestalten. Wer den Kunden wirklich versteht, kann ein passgenaues Angebot machen, das beide Seiten zufriedenstellt. Und das beginnt nicht beim Preis, sondern bei der Haltung. Frag nach. Hör zu. Und triff eine bewusste Entscheidung: Willst du zu diesen Konditionen arbeiten – oder eben nicht. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Keine Überraschungen bei den Bürgermeisterwahlen im Vogelsberg. In Grebenau bleibt Lars Wicke von den Freien Wählern Rathaus-Chef. In Antrifttal gewinnt Dietmar Krist (unabhängig). - Schnell, effizient, gut für die Umwelt und genug Platz, um seine Einkäufe zu verstauen. Das alles sind die Vorteile von Lastenrädern. Und die kann man heute auf dem Uniplatz in Fulda kostenlos testen.
Ein Königreich aus Mauern und Mythen... Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast Hier geht's zum Wikipedia-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://de.wikipedia.org/wiki/Groß-Simbabwe CC BY-SA 4.0
Heute spricht Kaius mit Mansi live in den USA. Zwischen ihnen liegen tausende Kilometer, trotzdem haben sie keine Mühen gescheut, den Podcast auf die Beine zu stellen. Kleinere Qualitätseinbußen werden durch spannende Geschichten wettgemacht. Kommt mit Mansi in die USA, das Land der selbstfahrenden Autos, der Roboter, die dir die EInkäufe nach Hause bringen, der Wilden Natur und der Waffen. ************* Ihr wisst nicht, was Holy ist? Dann checkt mal das Probierpaket! Hier könnt ihr es testen: https://de.weareholy.com/?ref=verboten&utm_medium=creator&utm_source=creator Gutscheincode: VERBOTEN5 Folge direkt herunterladen Der Verbotene Shop Instagram
Das Arbeitsmarktstärkungsgesetz soll dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegenwirken und neue Anreize für Erwerbstätigkeit schaffen. Im Fokus stehen steuerfreie Zusatzvergütungen für Aktivrentner, Überstunden und Arbeitszeitaufstockungen. Rentner, die über das gesetzliche Rentenalter hinaus sozialversicherungspflichtig arbeiten, erhalten künftig bis zu 24.000 Euro jährlich steuerfrei – jedoch nur, wenn sie selbst Beiträge zur Rentenversicherung leisten. Zugleich bleiben diese Einkünfte sozialversicherungspflichtig, wodurch sich die tatsächliche Entlastung relativiert. Auch Überstundenzuschläge sollen steuerfrei gestellt werden, allerdings unterliegen sie weiterhin der Sozialversicherung – mit klaren Regelungen zur Missbrauchsvermeidung. Für Teilzeitkräfte gibt es eine steuerfreie Prämie von bis zu 4.500 Euro bei dauerhafter Aufstockung der Wochenstunden. Kritische Fragen zur Gleichbehandlung, sozialen Gerechtigkeit und zur Kohärenz der Maßnahmen bleiben offen. Alle Regelungen sollen ab dem 1. Januar 2026 gelten. Nähere Informationen zum Podcast und alle bisherigen Folgen findest Du auf unserer neuen Website: https://www.steuer-podcast.de/ Schau gern mal vorbei und stell uns Deine Frage! Das Buch zum Podcast "Sei doch nicht besteuert" von Fabian Walter, kannst du jetzt unter folgendem Link bestellen: https://amzn.eu/d/26qeFBW Hier findest Du unsere Kontaktdaten, um bei steuerberaten.de Mandant zu werden oder eine einmalige Steuerfrage zu stellen: https://www.steuerberaten.de/kontakt/ Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: podcast@steuerversum.de Neues „Sei doch nicht besteuert“-Buch, jetzt kaufen https://amzn.eu/d/hhFdFNV
Wer Chirurgin oder Chirurg werden will, braucht genügend Operationen in der Ausbildung. «Kassensturz» zeigt, dass Assistenzärzte heute in Spitälern zu wenig Erfahrungen sammeln können. Es fehlt an genügend Operationen, um die angehenden Mediziner auszubilden. Weiter: Test Veloanhänger für Kinder. Nachwuchs-Chirurgen fehlt Operationserfahrung Chirurginnen und Chirurgen brauchen genügend Operationen in der Ausbildung. «Kassensturz» zeigt, dass Assistenzärztinnen und -ärzte heute in den Spitälern zu wenig Erfahrungen sammeln können. Es fehlt an genügend Operationen, um die angehenden Medizinerinnen und Mediziner auszubilden. Weiteres Problem: Der Medizin-Nachwuchs ist so stark mit Schreibarbeit eingedeckt, dass zu wenig Zeit für medizinische Arbeit übrig bleibt. Was heisst das für die Zukunft und für die Sicherheit der Patientinnen und Patienten? Yvonne Gilli, die Präsidentin des Ärzteverbands FMH, nimmt im Interview Stellung. «Darf man das?», nachts duschen Eine gute Nachbarschaft ist Gold wert. Doch was tun, wenn ein Nachbar regelmässig mitten in der Nacht ausgiebig duscht, trotz Verbot in der Hausordnung? In der Serie «Darf man das?» beantwortet «Kassensturz»-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner Rechtsfragen aus dem Alltag. Wie zum Beispiel: Darf man nachts in einer Wohnung duschen? Kinder-Veloanhänger im Test – Welcher ist sicher? Velositzli, Cargo-Bike oder eben Veloanhänger: Viele Eltern sind so mit ihren Kindern auf den Strassen unterwegs. «Kassensturz» testet mit Velojournal und TCS sechs der meistverkauften Modelle. Welche Vorteile hat eine Federung? In welchem Anhänger lassen sich auch gut Einkäufe verstauen?
On this episode of Home Gadget Geeks, I had the chance to sit down with Dr. Brian Friedlander to talk about how AI is changing the landscape of assistive technology. We covered everything from tools like AOA, Brisk, and Magic School AI that support students in the classroom, to innovations in note-taking, E Ink devices, and even brain-computer interfaces. It was a fascinating conversation about where accessibility meets technology, and how sometimes the simplest solutions end up being the most powerful. Thanks for listening! In this episode, I sit down with Dr. Brian Friedlander, an expert in assistive technology and
On this episode of Home Gadget Geeks, I had the chance to sit down with Dr. Brian Friedlander to talk about how AI is changing the landscape of assistive technology. We covered everything from tools like AOA, Brisk, and Magic School AI that support students in the classroom, to innovations in note-taking, E Ink devices, and even brain-computer interfaces. It was a fascinating conversation about where accessibility meets technology, and how sometimes the simplest solutions end up being the most powerful. Thanks for listening! In this episode, I sit down with Dr. Brian Friedlander, an expert in assistive technology and
On this episode of Home Gadget Geeks, I had the chance to sit down with Dr. Brian Friedlander to talk about how AI is changing the landscape of assistive technology. We covered everything from tools like AOA, Brisk, and Magic School AI that support students in the classroom, to innovations in note-taking, E Ink devices, and even brain-computer interfaces. It was a fascinating conversation about where accessibility meets technology, and how sometimes the simplest solutions end up being the most powerful. Thanks for listening! In this episode, I sit down with Dr. Brian Friedlander, an expert in assistive technology and
Der südafrikanische Künstler William Kentridge wird aktuell mit einer Doppelausstellung in Essen und Dresden geehrt. Bekannt wurde er in den 1980er-Jahren mit animierten Kohlezeichnungen über Rassismus und Kolonialismus. „Seine Kunst erinnert daran, dass sich alles verändern lässt – wegwischen, neu zeichnen, wieder beginnen“, sagt Elke Buhr vom Kunstmagazin Monopol in SWR Kultur.
Wohlstand für Alle Die Reichen haben Kapital und beziehen daraus ihre Einkünfte, während alle anderen ihre Arbeitskraft verkaufen müssen – so denkt man zumindest. Inzwischen aber arbeiten auch Reiche - und zwar in hervorragend bezahlten Jobs. Branko Milanović verwendet den Begriff "Homoploutia", um eine Gesellschaftsform zu beschreiben, in der die Reichen gleichzeitig durch hohe Arbeitseinkommen und durch hohe Kapitaleinkommen wohlhabend sind. Diese neue Elite überwindet gewissermaßen den Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit. Das klingt eigentlich gut, führt jedoch dazu, dass sich die ökonomische Ungleichheit verstärkt: Wer ohnehin schon privilegiert ist, profitiert doppelt, während andere gesellschaftliche Gruppen weder über vergleichbares Arbeitseinkommen noch über Vermögenswerte verfügen. Homoploutia bezeichnet also die zunehmende Überlappung von Spitzenverdienern und Kapitalbesitzern - greift hier noch die Theorie von Karl Marx? Darüber diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von “Wohlstand für Alle”. Oles Maro-Heft "Auf der Suche nach der gestohlenen Zeit" könnt ihr nun vorbestellen: https://autorenwelt.de/gestohlene-zeit Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Literatur/Quellen: Die Publikationen von Branko Milanović und seinen Kollegen: https://branko2f7.substack.com/p/new-capitalism-in-america https://stonecenter.gc.cuny.edu/research/homoploutia-top-labor-and-capital-incomes-in-the-united-states-1950-2020/ https://stonecenter.gc.cuny.edu/files/2021/11/Ranaldi-and-Milanovic-2021.pdf Rhymer Rigby in der “FT” über Reiche, die arbeiten: https://www.ft.com/content/20c42d38-f007-11e9-a55a-30afa498db1b Wolfgang Lauterbach in der “Zeit” über Reiche in Deutschland: https://www.zeit.de/arbeit/2023-04/reichtum-persoenlichkeit-soziologie-wolfgang-lauterbach-interview Termine: Am 30.8. ist Wolfgang in Dinslaken: https://www.instagram.com/p/DMF4alWNqkg/ Am 31.8. ist Wolfgang in Trier: https://www.broadway-trier.de/filme/open-air-im-brunnenhof-coriolanus-44834/ Am 3.9. ist Wolfgang in Mainz: https://www.landesmuseum-mainz.de/veranstaltungen/detail/filmnaechte-im-museum-boulevard-der-daemmerung Am 6.9. ist Wolfgang in Zürich auf einem Podcast-Festival: https://reflab-festival.ch/theolounge-mit-wolfgang-m-schmitt-und-manuel-schmid-apokalypse-auf-repeat-warum-wir-den-weltuntergang-immer-wieder-schauen-und-doch-aufs-happy-end-hoffen/ Am 7.9. diskutiert Wolfgang in Zürich über den Film “Unser Geld”: https://www.riffraff-houdini.ch/de-ch/film/unser-geld.html
This week we got Claude working natively on Windows (yay!) which speeds up development since we're not hitting the filesystem through multiple layers. That meant we also worked on a bunch of little breakouts: the BMP585 protos came in and those worked fine. Plus we knocked out the VEML6046 RGB+IR sensor library (https://github.com/adafruit/Adafruit_VEML6046) and started work on a few others. It turns out the bq25628e (https://github.com/adafruit/Adafruit_bq25628e) was not what we wanted in a charger, because ILimit doesn't affect the charge rate, which is like 40mA by default - boo! We'll find another alternative and also try to get back to that bq25798 (https://github.com/adafruit/Adafruit_bq25798) solar charger shortly. We also worked on the e-Ink bonnet, which worked great as rev A and only needed some pinout swaps - thanks to BlitzCity for updating the CircuitPython-api EPD library (https://github.com/adafruit/Adafruit_CircuitPython_EPD) to add support for the bigger 7.5" & friends which we verified on Raspberry Pi and also the Particle Tachyon - speaking of which we are getting Blinka support into main for that board! (https://github.com/adafruit/Adafruit_Blinka/pull/1001) And on The Great Search - 24-bit I2C ADC Chip for RTD sensors #circuitpython #sensorhacks #thegreatsearch
Oder auch zwei... oder drei. Und vielleicht springt ja sogar noch ein kleiner Handels-Deal für Donald und Wladimir nach dem Alaska-Gipfel heraus. Simon Strehlau drückt dem Liebespaar des Sommers die Daumen. Von Satire Deluxe.
we prototype an e ink bonnet for raspberry pi and friends, drive displays over spi and i2c, and try a particle tachyon board to push cellular updates with zero wires. image dithering tests, a local solar powered llm that turns daily news into art so you can glance instead of doomscroll, and early ideas for portable e ink graffiti boxes. spi and i2c bring-up, dithering workflow, cellular update loop, and next steps to get the board into the shop. @particle #tachyon @Qualcomm #dragonwing #eink #opensource Visit the Adafruit shop online - http://www.adafruit.com ----------------------------------------- LIVE CHAT IS HERE! http://adafru.it/discord Subscribe to Adafruit on YouTube: http://adafru.it/subscribe New tutorials on the Adafruit Learning System: http://learn.adafruit.com/ -----------------------------------------
Wir präsentieren euch einen nagelneuen Filmpodcast der Banausen! Und falls ihr wieder auf irgendwelche Pausen stossen solltet, nutzt die Zeit für Einkäufe, ein Gang zum Fitnessstudio oder ein Nümmerchen nebenan mit euren Partner*innen. Dafür bauen wir das ja alle paar Episoden immer wieder ein, wir machen keine Fehler. Und nun gute Unnterhaltung!
video: https://youtu.be/gt_KZ9iN3ik This week on Destination Linux, we're diving into the UK's controversial Online Safety Act and what it means for privacy and encryption, checking out the new high-refresh, open-source Modos e-ink monitor, exploring Newelle — an AI assistant built for the GNOME desktop, and highlighting Gapless, the lightweight music player perfect for huge collections. Plus, we help a listener navigate the challenge of running DaVinci Resolve on Linux. Forum Discussion Thread (https://destinationlinux.net/forum) Download as MP3 (https://aphid.fireside.fm/d/1437767933/32f28071-0b08-4ea1-afcc-37af75bd83d6/a4c60c6c-f665-4a25-b62a-1b15457193e9.mp3) Support the show by becoming a patron at tuxdigital.com/membership (https://tuxdigital.com/membership) or get some swag at tuxdigital.com/store (https://tuxdigital.com/store) Hosted by: Ryan (DasGeek) = dasgeek.net (https://dasgeek.net) Jill Bryant = jilllinuxgirl.com (https://jilllinuxgirl.com) Michael Tunnell = michaeltunnell.com (https://michaeltunnell.com) Chapters: 00:00:00 Intro 00:02:11 Community Feedback 00:03:46 Davinci Resolve on Linux 00:13:25 Sandfly Security, agentless Linux security [ad] 00:16:14 The internet is done for... at least lawmakers are trying to end it 00:33:04 High Refresh E-ink is here, and it is open source! 00:42:27 Newelle, an AI Assistant for GNOME 00:55:18 Software Spotlight: Gapless 01:01:14 Support the show & Outro Links: Community Feedback https://destinationlinux.net/comments (https://destinationlinux.net/comments) https://destinationlinux.net/forum (https://destinationlinux.net/forum) Davinci Resolve on Linux https://github.com/H3rz3n/davinci-helper (https://github.com/H3rz3n/davinci-helper) https://github.com/zelikos/davincibox (https://github.com/zelikos/davincibox) https://www.danieltufvesson.com/makeresolvedeb (https://www.danieltufvesson.com/makeresolvedeb) Sandfly Security https://destinationlinux.net/sandfly (https://destinationlinux.net/sandfly) The internet is done for... at least lawmakers are trying to end it https://www.bbc.com/news/technology-64584001 (https://www.bbc.com/news/technology-64584001) High Refresh E-ink is here, and it is open source! https://www.crowdsupply.com/modos-tech/modos-paper-monitor (https://www.crowdsupply.com/modos-tech/modos-paper-monitor) Newelle, an AI Assistant for GNOME https://newelle.qsk.me/#home (https://newelle.qsk.me/#home) https://flathub.org/apps/io.github.qwersyk.Newelle (https://flathub.org/apps/io.github.qwersyk.Newelle) https://www.omgubuntu.co.uk/2025/08/newelle-ai-assistant-ubuntu-linux-desktop (https://www.omgubuntu.co.uk/2025/08/newelle-ai-assistant-ubuntu-linux-desktop) Software Spotlight: Gapless https://flathub.org/apps/com.github.neithern.g4music (https://flathub.org/apps/com.github.neithern.g4music) Support the show https://tuxdigital.com/membership (https://tuxdigital.com/membership) https://store.tuxdigital.com/ (https://store.tuxdigital.com/)
Jörg Hube war ein Ereignis, eine Wucht, ein Mann der Gegensätze. Empfindsam und rebellisch. Polternd und leise. Im Fernsehen aber wurde er unsterblich als Karl Grandauer in der Familiensaga "Die Löwengrube”. Zum 100. Geburtstag ihres Schöpfers Willy Purucker. "Die Grandauers und ihre Zeit” - das 28-teilige BR-Kulthörspiel von Willy Purucker in der ARD- Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-grandauers-und-ihre-zeit/urn:ard:show:eba25d5296ce8c1c/
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
GPIO Stacking Header for Pi A+/B+/Pi 2/Pi 3 - Extra-long 2x20 Pins (0:55) https://www.adafruit.com/product/2223 Ultra Flexible LED Ribbon Strip - 30mm Wide - 1 Meter long - Neutral / Natural White ~4000K (1:40) https://www.adafruit.com/product/6127 Ultra Flexible LED Ribbon Strip - 30mm Wide - 1 Meter long - Cool White ~6000K (1:40) https://www.adafruit.com/product/6128 Adafruit MagTag - 2.9" Grayscale E-Ink WiFi Display - 2025 Edition with SSD1680 (4:07) https://www.adafruit.com/product/4800 Visit the Adafruit shop online - http://www.adafruit.com ----------------------------------------- New nEw NEWs New Products, News, and more: https://www.adafruit.com/newsletter #newnewnew Shop for all of the newest Adafruit products: http://adafru.it/new Visit the Adafruit shop online - http://www.adafruit.com Adafruit on Instagram: https://www.instagram.com/adafruit LIVE CHAT IS HERE! http://adafru.it/discord Subscribe to Adafruit on YouTube: http://adafru.it/subscribe New tutorials on the Adafruit Learning System: http://learn.adafruit.com/ -----------------------------------------
GPIO Stacking Header for Pi A+/B+/Pi 2/Pi 3 - Extra-long 2x20 Pins (0:55) https://www.adafruit.com/product/2223 Ultra Flexible LED Ribbon Strip - 30mm Wide - 1 Meter long - Neutral / Natural White ~4000K (1:40) https://www.adafruit.com/product/6127 Ultra Flexible LED Ribbon Strip - 30mm Wide - 1 Meter long - Cool White ~6000K (1:40) https://www.adafruit.com/product/6128 Adafruit MagTag - 2.9" Grayscale E-Ink WiFi Display - 2025 Edition with SSD1680 (4:07) https://www.adafruit.com/product/4800 Visit the Adafruit shop online - http://www.adafruit.com ----------------------------------------- New nEw NEWs New Products, News, and more: https://www.adafruit.com/newsletter #newnewnew Shop for all of the newest Adafruit products: http://adafru.it/new Visit the Adafruit shop online - http://www.adafruit.com Adafruit on Instagram: https://www.instagram.com/adafruit LIVE CHAT IS HERE! http://adafru.it/discord Subscribe to Adafruit on YouTube: http://adafru.it/subscribe New tutorials on the Adafruit Learning System: http://learn.adafruit.com/ -----------------------------------------
Mini Solderless Breadboard - White 5 Rows - 25 total points - ZY-25 (2:07) https://www.adafruit.com/product/6345 Mini Solderless Breadboard - White 11 Rows - 55 total points - ZY-55 (2:07) https://www.adafruit.com/product/6346 Baseboard for Mini Breadboards - Black 64mm x 89mm - ZY-002 (2:07) https://www.adafruit.com/product/6343 Baseboard for Mini Breadboards - Black 92mm x 132mm - ZY-001 (2:07) https://www.adafruit.com/product/6344 2.13" 250x122 Quad-Color eInk / ePaper - Bare Display (5:22) https://www.adafruit.com/product/6373 Adafruit 2.13" 250x122 Quad-Color eInk / ePaper Display w/ SRAM (5:22) https://www.adafruit.com/product/6366 Visit the Adafruit shop online - http://www.adafruit.com ----------------------------------------- New nEw NEWs New Products, News, and more: https://www.adafruit.com/newsletter #newnewnew Shop for all of the newest Adafruit products: http://adafru.it/new Visit the Adafruit shop online - http://www.adafruit.com Adafruit on Instagram: https://www.instagram.com/adafruit LIVE CHAT IS HERE! http://adafru.it/discord Subscribe to Adafruit on YouTube: http://adafru.it/subscribe New tutorials on the Adafruit Learning System: http://learn.adafruit.com/ -----------------------------------------
Explore new E-Ink displays and start an exciting SynthIO project this week! Plus, solving LED power issues and hunted for stylish linear pots for our next synth.
Summer phone season kicks off with Samsung's latest launch. Jake, Vee, and Allison talk about Samsung's new lineup of foldables, including the very thin new Z Fold 7 and Allison's disdain for the Z Flip 7 FE. Vee has impressions of Samsung's new Galaxy Watch 8 lineup and its squircle-y new redesign. Then, it's time to talk Big Tech shakeups. Apple's COO is leaving, Zuckerberg is buying himself an AI dream team, X's CEO is out — and its chatbot Grok is on a rampage. Finally, big things are in store for the Lightning Round… which shall henceforth be known as the THUNDER ROUND. Lots to talk about, including Lorde's CD problems, Apple's Liquid Glass changes, and HBO Max finally becoming HBO Max again. Further reading: Samsung Galaxy Unpacked 2025: Everything announced at the July event Galaxy Z Fold 7 hands-on: Samsung finally made the foldables we've been asking for Samsung cuts price of its foldables with the Z Flip 7 FE Samsung Galaxy Watch 8 series hands-on: squircle squad Samsung seems to have leaked its own trifold phone design Samsung says its trifold phone should launch ‘this year' Samsung snuck a trifold tease into (January) Unpacked One of Tim Cook's possible successors is leaving Apple Sabih Khan Apple's design team will report to Tim Cook A close look at who could succeed Tim Cook Mark Zuckerberg announces his AI ‘superintelligence' super-group Meta is paying $14 billion to catch up in the AI race Meta's ‘superintelligence' hiring spree adds an AI leader from Apple Pay packages of up to $300 million over four years Meta is trying to win the AI race with money — but not everyone can be bought X CEO Linda Yaccarino is stepping down after two years X's CEO is out after failing at basically everything she claimed she wanted Threads is catching up to X on mobile X has a new head of product Elon Musk's xAI buys Elon Musk's X for $33 billion on paper xAI updated Grok to be more ‘politically incorrect' Grok stops posting text after flood of antisemitism and Hitler praise “In other posts it referred to itself as “MechaHitler”. Musk makes grand promises about Grok 4 in the wake of a Nazi chatbot meltdown Adobe's new camera app is making me rethink phone photography Ikea's latest speaker lamp ditches Sonos for Spotify and inexpensive Bluetooth Ikea ditches Zigbee for Thread going all in on Matter smart homes Perplexity launches Comet web browser OpenAI's next big launch could be an AI web browser E Ink is turning the laptop touchpad into an e-reader for AI apps Lorde's new CD is so transparent that stereos can't even read it I tried playing Lorde's new CD Appeals court strikes down ‘click-to-cancel' rule Nothing's ‘first true flagship' phone plays it a little safe Adding calendar events with a screenshot is AI at its finest The government's Apple antitrust lawsuit is still on Apple just added more frost to its Liquid Glass design Apple's second-generation Vision Pro might launch this year Nvidia briefly became the first $4 trillion company on Wednesday The makers of Cameo just launched... a birthday-tracking app? Nintendo is ending its cost-saving Switch game vouchers HBO Max is officially HBO Max again Email us at vergecast@theverge.com or call us at 866-VERGE11, we love hearing from you. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
(Re-broadcast, LIVE was not working for all social media on Sunday night, so here ya go! This week at our desk, we spent a lot of our focused engineering time working on e-paper display drivers. These displays are a lot more annoying than TFTs, which have settled on standardized MIPI command sets. Also, they have custom "waveforms" used to configure the refresh technique. By default, we use the built-in waveforms from OTP memory, but it's possible to load new waveforms, letting us do funky stuff like coax 4-grayscale out of a "monochrome" display. We also designed a simple moisture sensor PCB for an ultra-low-cost kit to be used by students—sometimes it's okay to under-design for cost reasons!
In this episode of Crazy Wisdom, host Stewart Alsop speaks with Moritz Bierling, community lead at Daylight Computer, about reimagining our relationship to technology through intentional hardware and software design. The conversation traverses the roots of Daylight Computer—born from a desire to mitigate the mental and physiological toll of blue light and digital distraction—into explorations of AI integration, environmental design, open-source ethos, and alternative models for startup funding. Moritz discusses the vision behind Daylight's “Outdoor Computing Club,” a movement to reclaim nature as a workspace, and the broader philosophical inquiry into a “third timeline” that balances techno-optimism and primitivism. You can explore more about the project at daylightcomputer.com and connect through their primary social channels on X (Twitter) and Instagram.Check out this GPT we trained on the conversationTimestamps00:00 – Introduction to Daylight Computer, critique of mainstream tech as a distraction machine, and inspiration from Apple's software limitations.05:00 – Origin story of Daylight, impact of blue light, and how display technology influences wellbeing.10:00 – Exploration of e-ink vs. RLCD, Kindle as a sanctuary, and Anjan's experiments with the Remarkable tablet.15:00 – Development of Solo OS, the role of spaces in digital environments, and distinctions between hardware and software.20:00 – Vision for AI-assisted computing, voice interaction, and creating a context-aware interface.25:00 – Emphasis on environmental design, using devices outdoors, and the evolutionary mismatch of current computing.30:00 – Reflections on solar punk, right relationship with technology, and rejecting accelerationism.35:00 – Introduction of the third timeline, rhizomatic organizational structure, and critique of VC funding models.40:00 – Discussions on alternative economics, open-source dynamics, and long-term sustainability.45:00 – Outdoor Computing Club, future launches, on-device AI, and the ambition to reclaim embodied computing.Key InsightsTechnology as Both Lifeline and HindranceMoritz Bierling frames modern computing as a paradox: it connects us to society and productivity while simultaneously compromising our well-being through overstimulation and poor design. The Daylight Computer aims to resolve this by introducing hardware that reduces digital fatigue and invites outdoor use.Inspiration from E-Ink and Purposeful ToolsThe initial concept for Daylight Computer was inspired by the calm, focused experience of using a Kindle. Its reflective screen and limited functionality helped Anjan, the founder, realize the power of devices built for singular, meaningful purposes rather than general distraction.Designing for Contextual IntentWith the introduction of Sol OS, Daylight enables users to define digital “spaces” aligned with different modes of being—such as waking, deep work, or relaxation. This modular approach supports intentional interaction and reduces the friction of context-switching common in modern OS designs.Respectful Integration of AIRather than chasing full automation, the Daylight team is exploring AI in a measured way. They're developing features like screen-aware AI queries through physical buttons, creating a contextual assistant that enhances cognition without overpowering it or promoting dependency.Alternative Economic ModelsRejecting venture capital and the short-term incentives of traditional tech funding, Daylight pursues a community-backed model similar to Costco's membership. This aligns financial sustainability with shared values, rather than extracting maximum profit.Third Timeline VisionMoritz discusses a conceptual “third timeline”—a balanced future distinct from both primitivism and techno-solutionism. This alternative future integrates technology into life harmoniously, fostering right relationship between humans, nature, and machines.Environmental Computing and Cultural RegenerationDaylight is not just a hardware company but a movement in environmental design. Through initiatives like the Outdoor Computing Club, they aim to restore sunlight as a central influence in human life and work, hinting at a cultural shift toward solar punk aesthetics and embodied digital living.