Podcasts about ihre spezialit

  • 34PODCASTS
  • 36EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 6, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ihre spezialit

Latest podcast episodes about ihre spezialit

Literatur Radio Hörbahn
"Die Prinzessinnen" – Uwe Kullnick spricht mit Christian Endres über die Trilogie – Hörbahn on Stage

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 88:02


"Die Prinzessinnen" – Uwe Kullnick spricht mit Christian Endres – Hörbahn on Stage Es liest  Cassiel Metris  (Hördauer ca.  89 min, Gesprächsanfang bei min. 24) "Die Prinzessinnen: Fünf gegen die Finsternis" ist ein actiongeladener Fantasy-Roman von Christian Endres, der die Geschichte von fünf ehemaligen Königstöchtern erzählt, die als Söldnerinnen durch eine Welt voller Gefahren ziehen.Die Protagonistinnen Aiby, Mef, Decanra, Cinn und die neu hinzugekommene Narvila haben sich als knallharte Truppe einen Namen gemacht. Mit Schwert und Streitaxt kämpfen sie gegen verschiedene Kreaturen wie Räuber, Werwölfe, Oger, Kobolde und Drachen. Ihre Spezialität ist das Retten von Thronerbinnen in Not.Die Geschichte nimmt eine Wendung, als die Prinzessinnen den Auftrag erhalten, Prinzessin Narvila zu befreien. Statt in ihr Schloss zurückzukehren, entscheidet sich Narvila dafür, sich der Söldnerinnentruppe anzuschließen.Der Roman wird als "Grimdark-Fantasy" beschrieben, eine düstere und brutale Form der Fantasy-Literatur1. Die Handlung ist geprägt von expliziten Kampfszenen, bissigen Dialogen und einer rauen Welt2. Der Autor spart nicht an heftigen Details, und die Kämpfe werden oft blutig und brutal dargestellt.Trotz der harten Action gibt es auch Raum für Charakterentwicklung und zwischenmenschliche Beziehungen. Die fünf Protagonistinnen werden als vielschichtige Antiheldinnen dargestellt, die weder klassischen Fantasy-Stereotypen noch romantischen Klischees entsprechen.Der Roman bietet eine ungewöhnliche Perspektive auf das Fantasy-Genre, indem er starke weibliche Charaktere in den Mittelpunkt stellt und mit Genrekonventionen bricht  Christian Endres, Jahrgang 1986, lebt und arbeitet als freier Autor in der Nähe von Würzburg – inmitten von viel zu vielen Büchern und Comics. Im Mai 2024 ist sein Roman Wolfszone bei Heyne erschienen, eine Mischung aus Hardboiled-Krimi und Science-Fiction – ein Roman über ein Deutschland der nahen Zukunft, zwischen künstlicher Intelligenz und Klimawandel, Cyborg-Wölfen und einer gespaltenen Gesellschaft. Im April 2023 erschien bei Cross Cult sein Fantasy-Roman Die Prinzessinnen – Fünf gegen die Finsternis, der schon vor Auslieferung in die zweite Auflage ging. Im November 2023 folgte Die Prinzessinnen – Helden und andere Dämonen. Das von Funda Vanroy eingelesene Hörbuch des ersten Bandes stand auf der Shortlist für den Preis Der Goldene Stephan. Für November 2024 ist der dritte Band Die Prinzessinnen – Hoheitliches Gemetzel geplant. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hinein oder vielleicht in diese Sendung Kommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen in Pixel  (Gasteig München) Redaktion und Realisation Uwe Kullnick

Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich
Susanne Elmark - Extreme Partien sind ihre Spezialität

Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 59:54


Die dänische Sopranistin Susanne Elmark war bereits als Marie in Bernd Alois Zimmermanns Oper Die Soldaten am Opernhaus Zürich zu Gast, nun singt sie die Frau in Alfred Schnittkes Leben mit einem Idioten. In unserem Podcast erzählt sie, wie es kam, dass sie Spezialistin für extrem schwierige Partien wurde, wie sie ihre internationale Karriere und die Erziehung von drei Kindern meisterte und was sie jungen Menschen für ihre Zukunft als Sängerinnen und Sänger mitgeben möchte.

Plattdeutsches aus MV
De Klönkist zu Erntedank vom Bauernhof der Familie Mau in Neuendorf

Plattdeutsches aus MV

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 32:05


In vierter Generation führt Familie Mau ihren Bauernhof zwischen Greifswald und Grimmen. Ihre Spezialität: Heu, das Pferden gut bekommt.

Klartext HR
Sichtbarkeit von HR – so wird sie gepusht

Klartext HR

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 15:54


„Wir brauchen nicht unbedingt eine Rolle HR Business Partner.“ In der Podcast-Folge #110 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Anjali Mauer, People Pace zum Thema „Sichtbarkeit von HR - so wird sie gepusht“. HR ringt seit vielen Jahren darum, in der eigenen Organisation wertschöpfend wahrgenommen zu werden und den berühmten „Platz am Entscheidertisch“ zu besetzen. Mit Anjuli diskutiere ich unter anderem darüber, * ob Sichtbarkeit für HR wirklich ein „must have“ ist * was HR in Richtung Wertschöpfung tun muss und welche Rolle proaktives Handeln dabei spielt * weshalb definierte transparente und faire Prozesse und Rollendefinitionen so wichtig sind und wieso Datenanalysen und -aufbereitungen helfen * warum es dazu nicht unbedingt die Rolle HR Business Partner braucht * wie HR zur Sichtbarkeit innerhalb des Top-Managements und dem Business gelangt Ein spannender Talk als 15-Minuten-Impuls.
Klartext HR - Informieren. Inspirieren. Lernen.
Viel Spaß damit! Anjuli Mauer ist Expertin, um die Transformation von HR in eine moderne und leistungsfähige People-and-Culture-Abteilung zu begleiten. Ihre Spezialität ist die Implementierung skalierbarer, professioneller Prozesse, die Digitalisierung ganzer Abteilungen und ihre strategische Ausrichtung an den Geschäftsanforderungen sowie den Bedürfnissen des Teams. Sie hat mehr als 15 Jahre Erfahrung als Führungskraft in dynamischen, schnell wachsenden Tech-Unternehmen und bringt diese einzigartige Perspektive und Expertise nun als Beraterin für die Transformation von HR-Abteilungen ein. Ihre Kunden schätzen ihre Fähigkeit, traditionelle HR-Strukturen in agile, menschenzentrierte Frameworks zu verwandeln. Darüber hinaus ist die Gründerin von People Pace auch Gastgeberin des erfolgreichen HR-Podcasts „HR ungeschminkt“, den sie zusammen mit Annika In-der-Beek hostet, CHRO von Statista. Sie nimmt regelmäßig an Podiumsdiskussionen teil und ist Gastdozentin an der Hochschule für Recht und Wirtschaft Berlin. Anjuli setzt sich leidenschaftlich für Geschlechtergleichstellung und inklusive Praktiken am Arbeitsplatz ein. Anjuli sieht sich nicht ausschließlich als Beraterin, sondern als kompetente Partnerin aus der Praxis – für Unternehmen, die ihre HR auf das nächste Level heben wollen.   >> LinkedIn-Profil von Anjuli Mauer: https://www.linkedin.com/in/anjuli-mauer-21a27330 >> weitere Folgen Klartext HR: https://persoblogger.de/klartext-hr Werden Sie und Ihr HR-Team Mitglied im PERSOBLOGGER CLUB, der HR-Lern-Community: https://club.persoblogger.de

Tales From The Needle - Tattoo Podcast

Fauve tätowiert seit 2017 und hat zuvor als selbstständige Hair und Makeup Artistin gearbeitet. Ihre Spezialität liegt im Bereich Sketch Fine Art, und derzeit macht sie ein Fernstudium zur Sachverständigen für Tattoos. In dieser Folge erzählt sie uns, wie sie zu diesem Fernstudium gekommen ist und welche Vorteile die staatliche Anerkennung mit sich bringt. Fauve hat ihre Karriere als Hair Stylistin und Fotografin hinter sich gelassen, weil sie keine Freude mehr daran hatte. Auf Anregung von Freunden begann sie mit dem Tätowieren und hat seitdem ihre Leidenschaft gefunden. Auf Instagram bietet sie ihren Followern spannende Einblicke und exklusive Inhalte. Wir sprechen mit Fauve darüber, wie falsche Qualitätserwartungen entstehen, wenn Tätowierer damit prahlen, Prominente und Influencer tätowiert zu haben. Ein weiteres wichtiges Thema ist das Urheberrecht. Fauve teilt ihre Erfahrungen mit uns, wie manche Artists schamlos Motive aus dem Internet kopieren und wie sie selbst mehrere rechtliche Schritte unternommen hat, um ihre Werke zu schützen. Zum Schluss geht es um die psychischen Belastungen, offen über solche Verfahren zu sprechen und warum es dennoch wichtig ist, für seine Rechte einzustehen. Seid gespannt auf ein inspirierendes Gespräch mit Fauve! [0774X INVITATIONAL] Hier kannst du dich für die 0774X Invitational bewerben: www.0774x.de [ WERBUNG ] Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - unter Anderem 10% auf eure erste Bestellung bei Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment oder CoalBlack! Alle Infos auf www.tftn-podcast.com oder über den Link in der Bio

SWR2 Kultur Info
Angela Steidele startet Poetik-Dozentur in Mainz

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 7:31


Ihre Spezialität sind Biografien. Doch auch für ihre Romane erhielt die Literaturwissenschaftlerin Angela Steidele schon Preise. Jetzt startet sie ihre Mainzer Poetikdozentur.

Treib gut! - Der Podcast
Gruseltour und Gänsehaut in Wismar

Treib gut! - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 52:51


Ach Du Schreck! Maike und Olli stockt der Atem, als in Wismar plötzlich Nosferatu vor ihnen steht! Zum Glück entpuppt sich der blutrünstige Vampir als charmante Stadtführerin Christine. Ihre Spezialität: Führungen zu Wismarer Drehorten des gleichnamigen Horrorfilm-Klassikers. Quer durch die Hansestadt geht es für die Podcaster diesmal, das Motto: Gänsehaut pur! Und so starten die zwei zu einem fesselnden Flugabenteuer und bekommen von Sänger ÖXL ein rührendes Privatständchen… Hört, warum ÖXL seinen Kindheitstraum lebt, Maike weiche Knie kriegt und wie Olli plötzlich zum „Klugschieter“ wird. Gewinnspiel „Gitarrenklänge aus Wismar“ Hat Sie die Musik von ÖXL auch so berührt? Wir haben den Klängen des Singersongwriters gern gelauscht und waren beeindruckt von seinen Geschichten. Deshalb wollen wir Ihnen eine kleine Weihnachtsüberraschung bereiten! Sie müssen nur die Frage in unserem Podcast richtig beantworten. Mit ein wenig Glück gewinnen Sie das neue Album des Musikers mitsamt eines Überraschungspaketes von DB Regio Nordost, das unter anderem einen Reisegutschein im Wert von 60 Euro enthält. Einfach reinhören und später genießen.Schreiben Sie die richtige Antwort bis zum 18.12.2023 an: regio.nordost@deutschebahn.com Links zu den Partnern:www.wismar.de www.tlm-mv.de www.oexlstreetmusic.de

Die fünfte Schweiz
Werner Wenger: «Die Portugiesen sind ein wunderbares Volk»

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Oct 22, 2023 17:41


Werner Wenger lebt seit zwölf Jahren in Portugal. Zusammen mit seinem Partner Mario betreibt der 59-Jährige ein angesehenes Bistro im Herzen der Altstadt von Lissabon. Eigentlich wollten die beiden Möbel restaurieren, doch ihre Gastfreundschaft hat sich rasch bei den Einheimischen rumgesprochen. Möbel restaurieren und verkaufen. Daneben Kaffee und Kuchen servieren. Das war die Idee, als Werner Wenger vor zwölf Jahren nach Portugal ausgewandert ist. Was einst klein angefangen hat, ist heute ein namhaftes Bistro in Lissabon. Mitten in der Altstadt führen Werner Wenger und sein Partner Mario ein kleines Restaurant. Ihre Spezialität sind portugiesische Tapas, sogenannte Petiscos: «Viele Quartiere in der Altstadt sind wie ausgestorben, darum schätzen die Einheimischen unser kleines Bistro.» Lissabon ist in den letzten Jahren zum Hotspot geworden, sagt der 59-Jährige: «Viele vom Ausland haben sich in der Altstadt eine Wohnung oder ein Haus gekauft. Dadurch sind die Quartiere zum Teil nicht mehr so belebt.» Oase ausserhalb von Lissabon Lange Zeit wohnte das Paar oberhalb des Bistros in einer kleinen Wohnung. Doch als Gastgeber arbeiten Werner Wenger und sein Partner rund um die Uhr. Viel Zeit zum Abschalten bleibt da nicht, sagt Werner Wenger: «Wir suchten darum ein neues Refugium auf dem Land.» Heute leben die beiden in Campelos e Outeiro da Cabeça. Ein kleiner Weiler nicht unweit vom Meer: «Hier finden wir unsere Ruhe zusammen mit drei Hunden, drei Katzen und den Hühnern.»

Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle
Die westfälische Küche und ihre Spezialitäten

Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 10:07


Ein westfälisches Blindhuhn ohne Huhn, eine Pastete, die ursprünglich aus einem Abfallprodukt entstand, und ein etwas sensibles Brot: Westfalen hat ein paar Spezialitäten der Hausmannskost zu bieten.

Im Verhör: Die Macht der Clans
Beruf: Gangster (1) - Knastbesuch bei Asier Rodriguez Santos

Im Verhör: Die Macht der Clans

Play Episode Listen Later May 22, 2023 53:13


»Im Verhör« geht ins Gefängnis. In der JVA Willich treffen wir Asier Rodriguez Santos. Mit ihm sprechen wir über seine Millionen-Coups und das fast perfekte Verbrechen.  Rodriguez Santos war der Kopf einer der meistgesuchten Verbrecherbanden. Ihre Spezialität: das Ausrauben von Geldautomaten und Geldtransportern. Irgendwann wurde ihnen die Gier zum Verhängnis. Das Urteil: 12 Jahre Haft.Das vierteilige »Verhör« mit Asier Rodriguez Santos könnt ihr auch als Video auf unserem YouTube-Kanal sehen, hier die erste Episode.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Famous First Words - der podwatch.io Podcast in dem wir lernen, wie erfolgreiche Podcasts groß geworden sind.
#16 Eyes in the Dark - Podcast Learnings mit Laura Regenauer & Sarah Fischer

Famous First Words - der podwatch.io Podcast in dem wir lernen, wie erfolgreiche Podcasts groß geworden sind.

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 19:56


Bei ihnen ist Gänsehaut pur vorprogrammiert. Im True Crime & Paranormal Activity Podcast sprechen Laura Regenauer & Sarah Fischer über schaurige Mordgeschichten und paranormale Stories. Ihre Spezialität sind eher unbekannte Fälle, was die Herzen ihrer Fans höherschlagen lässt. Ihre eigene Geschichte klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Zwei Freundinnen starten im Keller einen Podcast und ein Jahr später stehen sie nicht an der Spitze der True Crime Podcast-Charts, es ist mittlerweile ihr Hauptberuf und sie können davon leben. Laura und Sarah erzählen uns, wie sie das geschafft haben.

ORF Burgenland - Radio Burgenland Extra - Kunst und Kultur
Eva Schreiber - "Eine Ahnung vom Ende des Glücks"

ORF Burgenland - Radio Burgenland Extra - Kunst und Kultur

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 11:51


Ein Name, wie bestimmt für das Buch: Eva Schreiber. Die Autorin, die in Winden am See wohnt, hat vor kurzem ihren ersten Band mit Kurzgeschichten veröffentlicht: "Eine Ahnung vom Ende des Glücks" ist in der edition lex liszt 12 erschienen. Schreiber ist Hörerinnen und Hörern von Radio Burgenland Extra vielleicht auch ein Begriff, denn sie war schon einmal Finalistin bei unserem Literaturwettbewerb "Textfunken". Ihre Spezialität: die Leser in spannende Situationen hineinziehen. Das findet jedenfalls meine Kollegin Michaela Frühstück, sie hat die Schriftstellerin getroffen und lässt sie zu Beginn mit einer Kürzestgeschichte zu Wort kommen:

Global 3000: Das Globalisierungsmagazin

Auf dem "Ahmad Markt" in Bangkok ist immer viel los. Sasithorn Samran hat hier ihren Stand. Ihre Spezialität: Kanom Krok. Den gibt es süß oder herzhaft, und er wird in Bangkok nur noch selten angeboten.

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 3 - Warum gehen wir eigentlich tauchen?

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 24:02


Wir stellen uns häufig die Frage: “Warum machen wir das eigentlich?” Insbesondere, wenn es im Sommer wieder 40°C im Schatten sind, man sowieso verschwitzt ist und sich gerade durch das Neck Seal des Trocki durchpresst und schon sich schon jetzt fühlt wie ein Brathähnchen im Bratschlauch. Die Antwort findet sich in der Folge... aber darüber hinaus haben wir ein paar Beobachtungen an den vielen Tauchplätzen gemacht. Vielen von euch wird es auch schon aufgefallen sein: Wie überall im Leben gibt es auch im Tauchsport verschiedene Charaktere, welche oftmals mit bestimmten Karikaturen übereinstimmen. Ist das reiner Zufall, oder steckt da mehr dahinter? Und hat das auch einen praktischen Nutzen für mich und meine Tauchgangsplanung? Erläutert diese Frage gemeinsam mit uns und lasst uns ein wenig an der Oberfläche der Psychologie kratzen… Die Phänotypen von Tauchern ähneln sich auch in den meisten Gruppen und bei den meisten Events. Manche Taucher haben eher Freude an der Gesellschaft, manche erzählen gerne Ihre Geschichten und manche wollen sich oder anderen gefühlt etwas beweisen. Meistens findet man in der Gruppe auch mindestens eine Person, die eher zurückhaltend und vorsichtig ist. Und auch der Ausrüstungsnerd ist vermutlich jedem Divemaster bekannt, der am liebsten jeden Shop leerkaufen würde. Manche haben auch Ihre Spezialität an Rand gefunden und basteln lieber an der Ausrüstung oder befassen sich mit dem Mischen von Gasen. Diese Karikaturen finden sich interessanterweise auch in anderen Berufs- und Interessenfeldern. Für die Entstehung dieser verschiedenen Merkmale ist interessanterweise die Eigenmotivation der Menschen ausschlaggebend und welches Bedürfnis deren Handeln zugrunde liegt. Ein Model, mit dem man diese verschiedenen Typen von Bedürfnissen beschreiben kann sind die Motivationstypen nach Correll, welcher die Motivation von Menschen in fünf Klassen unterteilt hat. Wichtig hierbei ist, dass es sich um ein Modell handelt. Dieses will, wie jedes andere Modell auch, komplexe Sachverhalte auf ein so simples Verhältnis herunterbrechen, dass dieses gut zu verstehen und anzuwenden ist. Den Hosts ist auch bewusst, dass man dieses Modell durchaus kritisch hinterfragen kann. Deshalb hinterlasst uns gerne auf Facebook, Youtube und Instagram Kommentare und Anregungen. Die Motivationstypen sind nicht als Wertung zu verstehen und jede Motivation hat Ihre Berechtigung… Woraus bestehen nun die 5 Motivationstypen? Der Motivationstyp 1 möchte das Zentrum der Gruppe sein, genießt die Aufmerksamkeit und will am liebsten “aus der Gruppe herausstechen”. Dafür benötigt er natürlich eine Menschengruppe, mit der er sich umgeben kann. Motivationstyp 2 strebt nach Sicherheit und möchte am liebsten ein stabiles Umfeld haben. Motivationstyp 3 ist gerne Bestandteil der Gruppe, fühlt sich in Gesellschaft wohl und möchte aber NICHT aus der Grupper herausgestellt sein. Motivationstyp 4 sucht nach stabile Prinzipien und klaren Entscheidungsgrundlagen sowie Regeln. Er strebt nach fairen und ausgewogenen Lösungen. Motivationstyp 5 strebt nach logischen Entscheidungen, die auf Wissen basiert sind und Sinn ergeben. Natürlich sind die meisten Menschen nicht einwandfrei einem einzelnen Motivationstyp zuzuordnen, sondern setzen sich aus verschiedenen Motivationen zusammen. Eine saubere Trennung ist oft nicht möglich. Es ist außerdem schwer, sich selber einzuschätzen. Deshalb macht es Sinn, sich mit Gleichgesinnten abzustimmen und über das Thema zu diskutieren. Wie sind eure Erfahrungen mit verschiedenen Gruppenmitgliedern und der Zusammenstellung einer Tauchgruppe? Wir freuen uns auf eure Kommentare!

Menschen im Porträt
007 statt 08/15

Menschen im Porträt

Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 17:15


Profiler Suzanne ermittelt seit 25 Jahren am weißen Tatort, dem Tatort des alltäglichen Terrors. Ihre Spezialität ist die Entwicklung von Personen zu Persönlichkeiten! Profiler Suzanne Grieger-Langer tritt für Leistungsträger an. Sie fordert den Status Quo der Schmuseführung heraus. Performer befreit sie von Pfeifen und Psychopathen. Wem Mittelmaß genügt, ist bei ihr falsch. Wer die Top-Liga entscheidend mitgestalten will, ist bei ihr goldrichtig! Lassen Sie sich inspirieren von einer der außergewöhnlichsten und motivierendsten Speaker und Coaches Europas. #007statt0815 #deppendetox #profilersuzanne

hr2 Doppelkopf
"Ich war von Anfang an eine lakonische Erzählerin" | Schriftstellerin Birgit Vanderbeke u. a. über ihren Schreibstil

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 52:00


Ihr Debut "Das Muschelessen" war für Birgit Vanderbeke auch das Entree in das Leben einer Schriftstellerin. Die Erzählung über einen tyrannischen Vater, gegen den die Familie rebelliert, wurde 1990 mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. Die Autorin von "Alberta empfängt einen Liebhaber" - ebenfalls ein Bestseller -, der Satire "Ich will meinen Mord" oder einer "Gebrauchsanweisung für Südfrankreich" wird als eine Meisterin der Erzählung und der kurzen Form gerühmt. Ihre Spezialität waren Familiengeschichten und der Blick hinter die Fassaden von Gutbürgerlichkeit und Wohlstand. (Wdh. vom 26.01.2004)

SWR2 Zeitwort
27.1.1929: Die Brüder Sass knacken die Diskonto Bank

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 3:48


Die Brüder Franz und Erich Sass waren Einbrecher im Berlin der 20er Jahre. Ihre Spezialität waren Tresore. In der Diskonto-Bank am Wittenbergplatz landeten sie ihren größten Coup.

berlin bank coup franz sass die br einbrecher knacken ihre spezialit tresore wittenbergplatz
STERN nachgefragt – Nachrichten. Experten. Meinungen.
Kaufen statt Mieten: Wie der Traum vom Eigenheim gelingen kann

STERN nachgefragt – Nachrichten. Experten. Meinungen.

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 42:48


Wohnraum in Ballungsgebieten ist knapp. Familien und Normalverdiener finden kaum noch geeignete Wohnungen – und wer gar von einem eigenen Haus träumt, kann es ohne ein Erbe kaum noch schaffen. Carsten Rutz ist Architekt und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reihenhaus AG, die seit 120 Jahren in Deutschland Wohnraum baut. Ihre Spezialität sind Wohnparks mit Reihenhäusern. Ihr Anspruch: Reihenhäuser zu bauen, die sich im Prinzip jeder leisten kann. Im Podcast erzählt Carsten Rutz vom Vorteil des konfektionierten Einheitshauses, von funktionierender Nachbarschaft und der Wichtigkeit einer guten Infrastruktur. Er erzählt von den Träumen der Käufer, dem Versagen der Politik in Sachen Wohnungsbau und bricht eine Lanze für das Leben in einem Wohnpark. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

CH Beats
Embrace von Sensu: Das beste Debütalbum seit Jahren

CH Beats

Play Episode Listen Later Jun 12, 2021 105:04


Global gesehen gibt es in der elektronischen Musik unzählige gute Debütalben. Meistens sind sie aber nur schwer in ein Ranking zu setzen, da sie als Geheimtipp gelten. Oder sie sind zu eigenwillig oder komplex. In der Schweizer Electroszene sticht allerdings eines heraus: «Embrace» von Sensu. Wenn man sich die verschiedenen Erstlingsplatten anhört, die die Schweizer Electronica-Szene in den letzten Jahren zu Tage gefördert hat, dann sticht «Embrace» von der Badener Produzentin Jasmin Peterhans aka Sensu klar heraus. Es ist meiner Meinung nach eines der stärksten, wenn nicht das stärkste Debüt seit Langem. Im stillen Kämmerlein fit gemacht Zweifelsohne hat Sensu schon einige Jahre in ihrem stillen Kämmerlein geübt, geschraubt und geschnipselt, bevor sie im September 2019 ihren ersten Longplayer veröffentlichte.  Ihr Debüt beeindruckte die Szene und ihre neu gewonnenen Fans durch eine komplett eigene Vision von elektronischer Tanzmusik. Sie war weit weg von den altbekannten Dancebeats und erstaunlich nahe an einer futuristischen Art von Urbanmusic. Die GastsängerInnen auf «Embrace», die vorwiegend aus der modernen Soul- und R'n'B-Musik kamen, unterstrichen dies. Mit ihrem Album leistete Sensu Pionierarbeit Trotz der R'n'B-Einflüsse ist Sensus Sound klar in der elektronischen Clubmusik einzuordnen. Nebst dieser erfrischend neuen Mixtur fügte sie aber noch etwas anderes hinzu: Eine einzigartige Produktionsnote, die fast jeden ihrer Songs unverkennbar machte. Ihre Spezialität ist das Einbauen einer Soundspur, welche man als hochfrequentes Vibrieren beschreiben könnte. Es wurde zu ihrem Markenzeichen! Mit ihrem Debütalbum und einem Vertrag bei einer grossen Plattenfirma gilt Sensu heute als die wichtigste Schweizer Produzentin, wenn es um urbane und poppige Electromusik geht. Sie inspiriert viele neue Acts mit ihrem Musikstil. CH Beats DJ Set - Rooftop moments Das Wetter, die Lockerungen und in diesem Fall die Musik... Alles passt für eine ausgelassene Rooftop-Party. Der Soundtrack dazu: Schön melancholische bis romantisch verspielte Deephousetracks mit viel Ethnoeinflüssen und epischen Dramaturgiebögen.   Track IDs DJ Set John Bürgin (23 - 24H): Yamil/G. Zamora Cosa Buena Cee ElAssaad/Keene Butundaile  Ahmet Atakan Hiraeth Rampa The Church  Shouse Love Tonight (Mike Simonetti Remix) Underher Feat. Eleonora All Together (Speaking In Tongues Remix) Seth Troxler Lumartes (Extended Mix) Floyd Lavine Black Jesus Oliver Osborne Long Time Coming (Elias (GER) Remix) Absolute Feat. Regal Jason Convalesce  Ludwig A.F. First Flight

DOK
Schweizer Flussgeschichten: Der Ticino

DOK

Play Episode Listen Later May 24, 2021 50:09


Diesem Fluss verdankt die Sonnenstube der Schweiz ihren Namen: Ticino, auf Deutsch Tessin. 91 Kilometer fliesst der Strom durch die Schweiz, von der schroffen Bergwelt des Bedretto-Tals bis zur Magadino-Ebene mit ihrem mediterranen Klima. Dabei überwindet der Ticino 2000 Höhenmeter, durchquert Gletscher, Schluchten, romantische Täler und das grösste Feuchtwassergebiet der Schweiz. Eine faszinierende Reise vom Harz-Geruch der Bergwälder bis zu den Palmen am Lago Maggiore. Wie der Rhein und die Rhône entspringt auch der Ticino im Gotthardmassiv. Und zwar am Nufenenpass, dem mit 2478 Metern höchsten innerschweizerischen Alpenübergang. Etwas unterhalb der Passhöhe liegt das Quellgebiet des Stroms. Das schroffe Terrain ist eines der Lieblingsmotive des Naturfotografen Werner Morelli. Die Ursprünglichkeit des Ortes hat für ihn «etwas Magisches». Hier bekommt er auch regelmässig Steinböcke vor die Linse. Vom Nufenenpass fliesst der Ticino noch als schmaler Wildbach in das Bedretto-Tal. Das idyllische, fast menschenleere Tal versinkt fast dreiviertel des Jahres in tiefem Schnee. Das Dorf All´Acqua ist mit 1600 Meter die höchstgelegene Ortschaft. Hier betreibt Werner Morelli mit seiner Familie den gleichnamigen Gasthof. Er ist über die Grenzen des Bedretto-Tals hinaus bekannt für seine hervorragende Küche. Tochter Martina kocht regional und saisonal und findet viele ihrer Zutaten direkt vor der Haustür am Flusslauf des Ticino. Ihre Spezialität ist Tessiner Risotto mit Heidelbeeren. Nur ein paar Kilometer talabwärts liegt das Mineralienmuseum Cioss Prato. Hier haben die Strahler Gilberto Leonardi und sein Sohn Marco ihre spektakulärsten Fundstücke ausgestellt. Seit mehr als 20 Jahren betreiben sie ein privates Bergwerk an einem der Hänge des Bedretto-Tals. Der Stollen reicht rund 80 Meter in den Hang hinein. Hier graben die Leonardis nach Kristallen. Das Funkeln an den Wänden verheisst noch viele weitere Funde. Hinter Airolo fliesst der Ticino rund 80 Kilometer durch die Leventina, die Rivera und die Magadino-Ebene. Dabei durchquert er die spektakuläre Piottino-Schlucht, den Ort Giornico mit seinen hübschen Steinhäusern sowie die Tessiner Hauptstadt Bellinzona mit ihren berühmten Burgen. Auf seiner Reise entlang des Flusses erzählt der Film weitere spannende Geschichten: von Canyoning-Profis, die sich an Seil und Haken in tiefe Schluchten stürzen, von Naturschützenden, die sich um das Wohl von Wölfen kümmern sowie vom einzigen Reisanbauer in der Schweiz. In der Bolle di Magadino, dem grössten Feuchtwassergebiet der Schweiz, mündet der Ticino schliesslich in den Lago Maggiore.

DOK HD
Schweizer Flussgeschichten: Der Ticino

DOK HD

Play Episode Listen Later May 24, 2021 50:09


Diesem Fluss verdankt die Sonnenstube der Schweiz ihren Namen: Ticino, auf Deutsch Tessin. 91 Kilometer fliesst der Strom durch die Schweiz, von der schroffen Bergwelt des Bedretto-Tals bis zur Magadino-Ebene mit ihrem mediterranen Klima. Dabei überwindet der Ticino 2000 Höhenmeter, durchquert Gletscher, Schluchten, romantische Täler und das grösste Feuchtwassergebiet der Schweiz. Eine faszinierende Reise vom Harz-Geruch der Bergwälder bis zu den Palmen am Lago Maggiore. Wie der Rhein und die Rhône entspringt auch der Ticino im Gotthardmassiv. Und zwar am Nufenenpass, dem mit 2478 Metern höchsten innerschweizerischen Alpenübergang. Etwas unterhalb der Passhöhe liegt das Quellgebiet des Stroms. Das schroffe Terrain ist eines der Lieblingsmotive des Naturfotografen Werner Morelli. Die Ursprünglichkeit des Ortes hat für ihn «etwas Magisches». Hier bekommt er auch regelmässig Steinböcke vor die Linse. Vom Nufenenpass fliesst der Ticino noch als schmaler Wildbach in das Bedretto-Tal. Das idyllische, fast menschenleere Tal versinkt fast dreiviertel des Jahres in tiefem Schnee. Das Dorf All´Acqua ist mit 1600 Meter die höchstgelegene Ortschaft. Hier betreibt Werner Morelli mit seiner Familie den gleichnamigen Gasthof. Er ist über die Grenzen des Bedretto-Tals hinaus bekannt für seine hervorragende Küche. Tochter Martina kocht regional und saisonal und findet viele ihrer Zutaten direkt vor der Haustür am Flusslauf des Ticino. Ihre Spezialität ist Tessiner Risotto mit Heidelbeeren. Nur ein paar Kilometer talabwärts liegt das Mineralienmuseum Cioss Prato. Hier haben die Strahler Gilberto Leonardi und sein Sohn Marco ihre spektakulärsten Fundstücke ausgestellt. Seit mehr als 20 Jahren betreiben sie ein privates Bergwerk an einem der Hänge des Bedretto-Tals. Der Stollen reicht rund 80 Meter in den Hang hinein. Hier graben die Leonardis nach Kristallen. Das Funkeln an den Wänden verheisst noch viele weitere Funde. Hinter Airolo fliesst der Ticino rund 80 Kilometer durch die Leventina, die Rivera und die Magadino-Ebene. Dabei durchquert er die spektakuläre Piottino-Schlucht, den Ort Giornico mit seinen hübschen Steinhäusern sowie die Tessiner Hauptstadt Bellinzona mit ihren berühmten Burgen. Auf seiner Reise entlang des Flusses erzählt der Film weitere spannende Geschichten: von Canyoning-Profis, die sich an Seil und Haken in tiefe Schluchten stürzen, von Naturschützenden, die sich um das Wohl von Wölfen kümmern sowie vom einzigen Reisanbauer in der Schweiz. In der Bolle di Magadino, dem grössten Feuchtwassergebiet der Schweiz, mündet der Ticino schliesslich in den Lago Maggiore.

The Happiness Insight
Pamela Rußmann über das Leben und die Kraft der Sprache

The Happiness Insight

Play Episode Listen Later May 13, 2021 60:42


In dieser Episode von The Happiness Insight spreche ich mit Pamela Rußmann über ihre spannende Lebensgeschichte sowie die Bedeutung von Worten. Gemeinsam hinterfragen wir kritisch, ob „Glück“ überhaupt die richtige Übersetzung von „happiness“ sei und was „Glück“ ganz generell bedeutet. Pamela ist freischaffende Fotografin, Mutter einer Tochter, engagiert auf vielen bekannten feministischen Plattformen und seit einigen Jahren meine treue Wegbegleiterin.In der Porträtfotografie hat sich Pamela eine Arbeitsweise angeeignet, mit der sie unprätentiös festhält, was vor ihr und rund um sie herum geschieht. Ihre Spezialität ist es, Stimmungen authentisch einzufangen und mit Menschen in sehr persönlichen, individuell gestalteten Settings zu arbeiten. Zu ihren KlientInnen gehören ProtagonistInnen der Kreativbranche wie AutorInnen (Doris Knecht, Petra Hartlieb, Lydia Mischkulnig, Gertraud Klemm, Thomas Glavinic), SchauspielerInnen (Doris Schretzmayer, Iréna Flury, Julia Jelinek, Verena Altenberger), RegisseurInnen (Marie Kreutzer, Mirjam Unger, Elisabeth Scharang) und MusikerInnen (Gustav, Die Buben im Pelz, Ogris Debris, Der Nino aus Wien).Bevor sich Pamela Rußmann ganz der Fotografie verschrieb, hielt sie auf ihrem Weg noch auf einigen Stationen im Radio wie auch im TV. So war sie von 1996 bis 2012 bei Radio FM4 als Moderatorin, Station Voice sowie Musik-, Literatur- und Filmjournalistin tätig und 2007 bis 2020 Redakteurin der ORF-Latenightshow „Willkommen Österreich“ mit Stermann und Grissemann. Heute ist sie unter anderem Teammitglied des branchenübergreifenden Frauennetzwerks Sorority (Co-Kuratorin und Co-Moderatorin des feministischen Buchklubs„Salon Sorority“ und arbeitet als Redakteurin und Consultant beim Podcastlabel OH WOW sowie OH WOW Media.Pamelas Buchtipp ist „Sprache und Sein“ von Kübra Gümüsay.Mehr über Pamela Rußmann auf pamelarussmann.at sowie instagram.com/pamelarussmann.Viel Freude beim Zuhören!Abonniere diesen Podcast oder schau mal bei .thehappinessinstitute.at vorbei! Ich freu mich auf dich, ValerieCOPYRIGHTS: Fotos by Pamela Rußmann pamelarussmann.at (Pamela) & Marion Wagner & Marion Wagner dieida.com (Valerie) – SOUND: "Midnight Stroll [Relaxing Study Music]" by Ghostrifter Official / Creative Commons / Attribution-ShareAlike 3.0 Unported – CC BY-SA 3.0 Free Download / audiolibrary.com.co/ghostrifter-official/midnight-stroll Music promoted by youtube.com/watch?v=DHo1pPMvXdM

RuhrGründer Podcast
The Story behind: Prinzträger über Arbeitswelten von morgen und Storytelling im Raum

RuhrGründer Podcast "The Story behind"

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 69:09


Meine Gäste in dieser Episode von The Story behind sind Larissa Prinz und Marie Träger vom Designbüro Prinzträger.Schon während ihres Studiums in Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Objekt- und Raumdesign an der FH Dortmund haben die beiden in gemeinsamen Projekten festgestellt, dass sie gut zusammen arbeiten können.So fiel der Entschluss direkt nach dem Studium 2012, sich gemeinsam mit dem Designbüro Prinzträger selbstständig zu machen. Gegründet haben die beiden in Bochum, wo sie auch heute noch mit ihrem kleinen, wachsenden Team sitzen.Ihre Spezialität ist die Kommunikation im Raum. Die Räume selbst können dabei ganz unterschiedliche sein – ob für Kunstausstellungen, Ladenlokale für den Handel oder Gastronomie oder auch Büro- und Arbeitsräume.Dabei hat sich das Office Design für Unternehmen – vom Startup bis zum Konzern –, die sehr innovativ und agil arbeiten, zu einem der Schwerpunkte von Prinzträger entwickelt.Wie Prinzträger an die Gestaltung solcher Arbeitswelten von morgen herangehen und mit den Unternehmen gemeinsam entwickeln, darum geht's im Interview mit Larissa und Marie.+++Wenn Dir diese Episode gefällt, freue ich mich, wenn Du den RuhrGründer-Podcast „The Story behind“ abonnierst und bewertest, wo auch immer Du Deine Podcasts hörst: Apple PodcastsSpotify+++Bock auf wöchentliche Tipps und Best Practices für Eure Pressearbeit?Dann abonniert den RuhrGründer-Newsletter!Als Bonus obendrauf gibt's meinen 5-Schritte-Leitfaden, wie Ihr mit Eurem Startup in die Presse kommt.Mehr Infos gibt's hier.+++Folge mir:RuhrGründer.deLinkedinInstagramFacebook+++Special Thanks to:Bande für Gestaltung für das lovely Artwork 

CH Beats
Takeover: Das Zürcher Duo Egopusher übernimmt den Sender

CH Beats

Play Episode Listen Later Oct 17, 2020 105:36


Egopusher haben vor kurzem ihr neues Album «Beyond» veröffentlicht und nehmen uns mit in ihre Küche für eine gemütliche Listeningsession. Dazu gibt es leckeres Thai Curry und veganes Schoggimousse. Yummy!  Alessandro Giannelli und Tobias Preisig bilden seit acht Jahren das Electronica-Liveduo Egopusher. Ihre Spezialität: Elektronische Musik mit einem Neoklassik-Anstrich. Ihre Songs entspringen oft einer spontanen Jamsession, welche danach im Studio abgemischt werden. Auf diese Weise ist auch ihr neustes Album «Beyond» entstanden. Ein Album, welches vor lauter Drama, Sehnsucht und Tiefgang regelrecht aus allen Nähten platzt. Man sollte es allerdings mehrmals hören, um alles genau zu verstehen. Ähnlich wie bei einem Film von Christopher Nolan. Eine Stunde lang übernehmen Giannelli und Preisig den Sender! Mit viel Charme und Offenheit erzählen die beiden sympathischen Musiker verschiedene Anekdoten rund um die Entstehung ihrer Songs.    Track ID's Egopusher Takeover (22 - 23H): Egopusher Elenor Egopusher Blue Moon Egopusher Beyond Egopusher Patrol  Egopusher Auf der Mauer Egopusher Re-Entry Egopusher Sheen     Track ID's DJ Set John Bürgin (23 - 24H): Aria Rostami Several Days From Now Lake Turner Honeycomb Legowelt Chateaux dans le ciel Farfisfa Synthorchestra Christian Hornbostel Genius Loci Park Hye Jin Can You (Galcher Lustwerk Remix) Keene Angst Nucleus Alex Banks Tephra Peder Mannerfelt Enter Reocurring Disparity (Tommy Holohan Remix) Umfang Complete Your Collection Fjaak It's Time Again Bicep Apricots rRoxymore Price Of Highest Consciousness

Global 3000: Das Globalisierungsmagazin
Global Snack: Guaraná-Drink aus Brasilien

Global 3000: Das Globalisierungsmagazin

Play Episode Listen Later Jul 13, 2020 2:18


Guaraná ist die reinste Energie-Bombe. Das wussten schon die indigenen Völker des Amazonas. Heute mixt Mirasilva Oliveira in ihrer Getränke-Bar in Manaus Guaraná-Drinks. Ihre Spezialität: Avocado, Erdnüsse, Cashewkerne - und jede Menge Guaraná-Sirup.

Life Radio
Kniebeugen bis Adern platzen

Life Radio

Play Episode Listen Later Feb 3, 2020 2:06


Keine Frau in Österreich schafft solche "Hardcore-Kniebeugen" wie Ines Kahrer aus Aurolzmünster. Die 23-Jährige ist Kraft-3-Kämpferin. Ihre Spezialität sind Kniebeugen mit Gewichten auf den Schultern: Mit 207,5 Kilo - also, so viel wie drei Waschmaschinen. Warum ihr dabei schon mal Adern platzen und mit welchen Tricks ihre Gelenke noch mehr Gewicht aushalten, erzählt die Muskelfrau im Life Radio Podcast.

Die 89.0 RTL Social Media Show - Der Podcast
Wenn Kunden zu Followern werden. Jenna Miller

Die 89.0 RTL Social Media Show - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2019 8:59


Jenna Miller (@millermeckert) ist Ehefrau, Mutter, Influencerin und erfolgreiche Geschäftsfrau aus Erfurt. Ihre Spezialität ist Netzwerken mit Unternehmern und ihre große Klappe. Warum den Mund halten – wenn's auch offenherzig geht. Auf ihrem Kanal spricht sie über alles, was sie bewegt. Und im Podcast berichtet sie über ihre Erfolge als Influencerin oder in der Zusammenarbeit mit Influencern im Bezug auf ihr Unternehmen. Lohnt es sich als Unternehmer ins Social Web zu investieren?

kultur / info
Ihre Spezialität: musikalische Entdeckungsreisen im Partyformat

kultur / info

Play Episode Listen Later Jul 19, 2019 5:28


Heute um 14Uhr geht's schon los und dauern wird die Ravensburg - 1000 Teile Party bis Sonntagmittag, organisiert von Wir & Uns. Was euch erwartet, hört ihr im Kulturtipp von Mirco Kaempf

Kursersteller | Erfolgreiche Online-Kurse & Infoprodukte erstellen
In 5 Schritten Über mich Seite schreiben - Die ultimative Anleitung von Anja Strassburger

Kursersteller | Erfolgreiche Online-Kurse & Infoprodukte erstellen

Play Episode Listen Later Jul 19, 2019 41:39


Dr. Anja Strassburger brennt für coole Texte mit schicken Bildern. Als Internettexterin sorgt sie dafür, dass ihre Kunden mit besseren Texten echte Lieblingskunden magisch anziehen. Ihre Spezialität ist es, Solopreneure und deren Business im Internet in Szene zu setzen. Was du lernst: Was die größten Fehler beim Schreiben der Über Mich Seite ist Die 5 Schritte zur überzeugenden Über Mich Seite 7 Tipps, um authentische Texte zu verfassen Shownotes / Links der Episode Der Link zur Webseite: http://kurse.anja-strassburger.com Link zur Checkliste - In 5 Schritten zur besseren Über Mich Seite: https://www.anja-strassburger.com/text-tipps Es wäre ein Traum, wenn du mir eine Podcast-Bewertunggibst. Gib dein ehrliches Feedback ab und hilf mir den Podcast noch besser zu machen. Ich lese alle Bewertungen. Danke :)

Expedition Leben
Ein bisschen wie Panama

Expedition Leben

Play Episode Listen Later Mar 1, 2019 37:53


In einer Gesellschaft, in der viele versuchen, dazu zu gehören und dem Mainstream zu folgen, ist es gar nicht so leicht gegen den Strom zu schwimmen. Aber genau die, die alles ganz schön anders machen, die faszinierenden und besonderen Lebensgeschichten, die möchte ich in diesem Podcast vorstellen. Weil ich glaube, dass die Menschen, die ihre Geschichten erzählen damit andere inspirieren und ermutigen können, wirklich ihren eigenen Weg zu gehen. Carolin Beyer ist so jemand. Ich treffe sie in ihrem Gartenhaus an der Viller Mühle am schönen Niederrhein, mitten in ihrem wilden Permakultur Garten, den sie dort quasi aus dem Nichts erschaffen hat und in dem gerade ein Gewächshaus und ein Teich entsteht. Carolin hat die Welt bereist und ist nach 10 Jahren ungefähr dort angekommen, wo sie losgezogen ist. Ungefähr so, wie in Janosch's Panama. Carolin ist Gartendesignerin und Du kannst sie für Dein Projekt buchen. Ihre Spezialität sind Gemüsegärten für Restaurants, Kindergärten und Schulen, aber auch Ziergärten, bei denen sie die Bedürfnisse der ganzen Familie mit berücksichtigt. Du erreichst sie unter www.wuchsrichtung.de * Im Podcast ist die Rede von Staketenzäunen aus Kastanienholz. Alle Informationen dazu erhältst du unter www.daslandleben.de *Getroffen haben wir uns an der Viller Mühle, am Niederrhein, in der Nähe von Goch und Kleve. Wenn du diesen ganz besonderen Ort auch einmal besuchen möchtest, dann findest du alle Informationen dazu auf dieser Seite www.viller-muehle.de ** bei den mit Sternchen versehenen Webseiten handelt es sich um freiwillige und unbezahlte Werbung

Kristina, Kati, Kalifornia
Folge 12: Hallo Lisa Kleinsorge, VP International Headspace

Kristina, Kati, Kalifornia

Play Episode Listen Later Dec 8, 2018 30:27


Lisa Kleinsorge, VP International bei Headspace und Angel Investorin, lebt seit fünf Jahren in San Francisco. Sie leitet von dort die internationale Expansion von Headspace (*psst* liebe deutsche Hörer - wir haben sie natürlich gefragt wann/ob ihr nun endlich auch in deutsch meditieren könnt! *psst*). Zuvor hat sie das Product Partnerships Team für Spotify in San Francisco aufgebaut und hat als Geschäftsführerin von Spotify Deutschland in Berlin den Service 2012 deutschlandweit gelauncht.   Darüber hinaus war sie als als Media Executive für die RTL Group/Bertelsmann und als Investment Managerin für die Axel Springer AG in Berlin tätig. Lisa hat einen Abschluss in International Business Management der University of Wales sowie einen MBA der Columbia Business School in New York. Sie liebt Technologie, Design, die Zusammenarbeit mit brillanten Menschen, Kultur und Kunst. Ihre Spezialitäten sind etwas aus dem Nichts zu schaffen, Partnerschaften, die Skalierung von Nutzern, Prozessen und Umsatz, Verhandlungen, Internationalisierung, digitales Marketing, neue Geschäftsentwicklung und last but not least Leute zum Lächeln zu bringen. Wir haben mit ihr über ihre Karrierestationen, Internationalisierungsstrategien, Tipps für Bewerber von amerikanischen Business Schools und die Pro und Cons übers Leben und Arbeiten im Silicon Valley gesprochen. Wir freuen uns auf dein Feedback! Keywords: Startup Helden, Headspace, Spotify, Internationalisierung, BizDev, Partnerships

Durchfechter
DF009: Silja Graupe

Durchfechter

Play Episode Listen Later Sep 23, 2018 22:04


Unter den deutschen Ökonomen ist Silja Graupe wahrlich eine Außenseiterin. Ihre Spezialität: Sie sprengt die Grenzen ihres Wissenschaftsgebietes mit Hilfe der Philosophie auf. Und weil ihr die herkömmliche Ökonomiebildung an staatlichen Hochschulen zu weltfremd und starr ist, gründete Graupe mit anderen eine eigene Hochschule. (Autorin: Corina Niebuhr)

Ich mach's!
#01 Wärme- Kälte- und Schallschutzisolierer

Ich mach's!

Play Episode Listen Later Aug 28, 2017 14:54


Isolierer kommen dann, wenn der Heizungs- und Lüftungsbauer mit der Installation fertig ist. Ihre Spezialität ist es Rohrleitungen gegen Wärme- und Kälteeinflüsse zu schützen. Außerdem sind Isolierer Experten beim vorbeugenden Brandschutz.

installation brandschutz heizungs ihre spezialit rohrleitungen
deepredradio
Double Team (German)

deepredradio

Play Episode Listen Later Jan 25, 2017 6:21


Story: Gemeinsam sind sie das perfekte Team: der Top-Terroristenjäger Jack Quinn und der verrückte Waffennarr Yaz. Ihre Spezialität: knallharte Actionfights, brutale Schlagkraft und eisenharter Überlebenswille. Quinn möchte aus einem gefährlichen Job aussteigen, doch er verpfuscht seinen letzten Auftrag: Stavros, einer der gefährlichsten Auftragskiller und Schrecken aller Geheimdienste, ist immer noch auf freiem Fuß. Der eiskalte Killer entführt Quinns Frau und droht damit, ihr Baby zu töten. Doch das zu allem entschlossene Team ist ihm bereits auf den Fersen. In einer atemlosen Hetzjagd quer über die Kontinente hinterlassen Quinn und Yaz eine Spur der Verwüstung - denn nichts kann die beiden Kampfmaschinen aufhalten... DVD/Blu Ray-Release: 17.01.2017 (Koch Media GmbH) Double Team Genre: Action, Martial Art Land: USA 1997 Laufzeit: ca. 93 min. FSK: 16 Regie: Tsui Hark Drehbuch: Don Jakoby, Paul Mones Mit Jean-Claude van Damme, Mickey Rourke, Dennis Rodman, Paul Freeman, Natacha Lindinger, Jay Benedict, Mario Opinato, Bruno Bilotta, ... https://youtu.be/7ngWX2IRPzE

deepredradio
Double Team (German)

deepredradio

Play Episode Listen Later Jan 25, 2017 6:21


Story: Gemeinsam sind sie das perfekte Team: der Top-Terroristenjäger Jack Quinn und der verrückte Waffennarr Yaz. Ihre Spezialität: knallharte Actionfights, brutale Schlagkraft und eisenharter Überlebenswille. Quinn möchte aus einem gefährlichen Job aussteigen, doch er verpfuscht seinen letzten Auftrag: Stavros, einer der gefährlichsten Auftragskiller und Schrecken aller Geheimdienste, ist immer noch auf freiem Fuß. Der eiskalte Killer entführt Quinns Frau und droht damit, ihr Baby zu töten. Doch das zu allem entschlossene Team ist ihm bereits auf den Fersen. In einer atemlosen Hetzjagd quer über die Kontinente hinterlassen Quinn und Yaz eine Spur der Verwüstung - denn nichts kann die beiden Kampfmaschinen aufhalten... DVD/Blu Ray-Release: 17.01.2017 (Koch Media GmbH) Double Team Genre: Action, Martial Art Land: USA 1997 Laufzeit: ca. 93 min. FSK: 16 Regie: Tsui Hark Drehbuch: Don Jakoby, Paul Mones Mit Jean-Claude van Damme, Mickey Rourke, Dennis Rodman, Paul Freeman, Natacha Lindinger, Jay Benedict, Mario Opinato, Bruno Bilotta, ... https://youtu.be/7ngWX2IRPzE

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
Suzanne Grieger-Langer | Die wahre Macht der Marke

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Jan 20, 2017 55:58


Kurzportrait von Suzanne Grieger-Langer Suzanne Grieger-Langer ist Profiler, Pädagogin, Psychologin, Psychotherapeutin, Bestseller-Autorin, Lehrbeauftragte Ihre Kompetenzspannweite umfasst Profiling, Psychotherapie und Nachrichtendienstpsychologie. Ihre Spezialität ist die Wandlung von Personen zu Persönlichkeiten. Sie ist seit 1993 erfolgreiche Unternehmerin und weltweit aktiv. Mobile Apps WhatsApp Deutsche Bahn Buchempfehlung Was man mit Geld nicht kaufen kann (Michael J. Sandel) - Ebook - Buch Start with Why: How Great Leaders Inspire Everyone to Take Action (Simon Sinke) - Buch - Audio CD The Life-Changing Magic of Tidying: A simple, effective way to banish clutter forever (Marie Kondo)  - Ebook - Buch Podcast in Textform   Norman: Herzlich Willkommen. Schön, dass ihr wieder reinhört. Hier ist Norman von MARKENREBELL.FM in meinem heutigen Interview mit Suzanne Grieger-Langer spreche ich über die wahre Macht der Marke. Suzanne ist Profilerin, begnadete Sprecherin, Lehrbeauftragte und Bestsellerautorin. Vor mir liegt ihr Buch „Die 7 Säulen der Macht.“ Suzanne schön, dass Du da bist. Vielen Dank für Deine Zeit. Bist Du ready? Wollen wir loslegen? Suzanne: Ich bin ready. Hallo Norman. Hallo Leute. Schön, dass ich dabei sein darf. Norman: Schön, dass Du da bist. Suzanne, damit Dich unsere Zuhörer noch ein bisschen besser kennenlernen können, stell Dich doch vielleicht selber nochmal kurz vor. Erzähl uns ein bisschen mehr über Dich als Privatperson und was genau Dein Business ist. Suzanne: Dann fange ich tatsächlich mit meinem Business an. Ich bin Profiler und das heißt auch, dass mein Job ist, andere Leute zu durchschauen, mit der niederen Absicht, wie bei Aschenputtel: Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen. Sprich die Guten in die Unternehmen, die Schlechten wieder auszusortieren und dazu gehört natürlich auch, dass ich mir nicht nur Freunde, sondern auch ein bisschen, ich will nicht sagen Feinde, aber ein bisschen Kritiker einhandele und ich als private Person bin gar nicht so sehr in der Öffentlichkeit oder öffentlich verfügbar. Aber als Person finde ich, natürlich logisch bei dem Beruf, nichts interessanter als den Menschen an sich. Norman: Ja, das ist ja auch ein spannendes Thema. Mit dem wir uns ja tagtäglich umgeben dürfen. Suzanne: Ja, also ich glaube es gibt einige die versuchen dem auszuweichen, weil einige Menschen ja auch sehr anstrengend sein können. Ich glaube das funktioniert nicht. Der Mensch ist ein Rudelwesen. Also wir wollen und wir müssen mit Menschen. Norman: Ja absolut. Und das, vielleicht an dieser Stelle, auf das ich dann später gerne nochmal zurückkomme, gilt ja sowohl für die Leute die irgendwie angestellt einem Job nachgehen und da beruflich tätig sind, wie auch den Leuten, die als Unternehmer da draußen agieren. Suzanne: Ja, immer mal wieder werde ich als Profiler auch gefragt, “wie sollte ich mich in Jobs verhalten, wie sollte ich mich Privat verhalten?” Und ich würde immer sagen, komm zu Deinem Kern, komm zu Deiner Person und Deiner Persönlichkeit zurück, denn Du kannst Dich nicht tauschen. Ein Produkt das kann ich strukturieren, dem kann ich eine Verpackung geben, eine Marke, eine Farbe, alles. Ein Mensch muss bei sich selbst bleiben um zu funktionieren. Je mehr ich versuche mich zu verbiegen oder in Förmchen zu fließen, die mir andere vorgeben, desto schlimmer wird es nur. Norman: Ja, absolut. Absolut. Suzanne, ich starte das Interview immer gern mit einem Erfolgszitat oder auch ein Glaubenssatz. Gibt es sowas in Deinem Leben, was Dich irgendwie schon seit längerem begleitet? Suzanne: Ja, das ist ein Satz oder drei Worte die auch mein Credo und mein Claim sind. Das lautet: Persönlichkeit. Macht. Sinn. Norman: Schön. Suzanne: Wer iSupport the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)