Podcasts about maklerinnen

  • 18PODCASTS
  • 44EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about maklerinnen

Latest podcast episodes about maklerinnen

OHRBEIT
KFZ-Versicherungen umfassend managen

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 1:39


„Wenn durch einen unserer Tipps nur ein Fahrer nochmal in den Spiegel schaut – und ein Unfall dadurch verhindert wird – dann haben wir schon was erreicht.“– Jessica, Flottenexpertin bei Gentele & Kollegen in Schwabach bei Nürnberg.In dieser Folge gibt dir Jessica einen Einblick in ihren Job als Versicherungsmaklerin im Bereich Kfz-Flotten bei Gentele & Kollegen, einem unabhängigen mittelständischen Versicherungsmakler.Vom Umgang mit Rahmenverträgen für ganze Fuhrparks über die direkte Kommunikation mit Kunden aus allen Ebenen bis hin zur smarten Nutzung von Schadendaten zur Prävention – Jessica zeigt, wie vielseitig, kundennah und wirksam der Alltag in einem mittelständischen Maklerhaus sein kann.✅ Flottenversicherung in der Praxis – vom klassischen Firmenwagen bis zur komplexen Fahrzeugflotte✅ Vertragsmanagement mit Überblick – Rahmenverträge & schlanke Prozesse✅ Datenbasierte Prävention – wie aus Schadenanalyse echte Mehrwerte für Kunden entstehen✅ Schadensabwicklung mit Verantwortung – Ansprechpartnerin, Vermittlerin und Problemlöserin in einem✅ Kundenkontakt auf Augenhöhe – Austausch mit Geschäftsführern, Sachbearbeitern & Fahrern

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 12.03.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 3:34


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Der GDV kritisiert das Sondierungspapier von SPD und CDU/CSU als einseitig zugunsten der älteren Generation und fordert eine faire Rentenlösung für alle Altersgruppen. Der Verband begrüßt die geplante Stärkung der betrieblichen und privaten Altersvorsorge, mahnt jedoch schnelle Umsetzungsschritte an. Besonders wichtig sei eine breitere Verbreitung der Betriebsrenten durch Opt-Out-Regelungen sowie eine gezielte Förderung für Geringverdiener. Zudem brauche die private Altersvorsorge eine Reform mit einfacheren Förderstrukturen und besseren Renditechancen. Allianz Trade und Inclusive Brains entwickeln gedankengesteuerte Tastatur Allianz Trade und Inclusive Brains arbeiten an einer KI-gestützten, gedankengesteuerten Tastatur zur Verbesserung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Die Technologie basiert auf der nicht-invasiven Gehirn-Computer-Schnittstelle Prometheus BCI und soll Kommunikation ohne Berührung oder Sprache ermöglichen. Ziel ist es, digitale Barrieren zu überwinden und mehr Autonomie im Alltag zu schaffen. Der zugrunde liegende Algorithmus soll künftig als Open Source veröffentlicht werden, um Innovationen im Bereich assistiver Technologien weiter voranzutreiben. ZEV fordert Elementarschadenversicherung im Koalitionsvertrag Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz (ZEV) fordert die Aufnahme einer flächendeckenden Elementarschadenversicherung in den Koalitionsvertrag. CDU und SPD haben sich bereits für einen besseren Versicherungsschutz gegen Naturkatastrophen ausgesprochen. Als Vorbild nennt das ZEV das französische Modell, das auf einer breiten Versicherungspflicht, einem staatlichen Rückversicherer und einem Solidaritätsprinzip basiert. Signal Iduna erreicht 2024 bestes Vertriebsergebnis der Unternehmensgeschichte Die Signal Iduna Gruppe erzielte 2024 mit Beitragseinnahmen von sieben Milliarden Euro ein überdurchschnittliches Wachstum und verzeichnete das beste Vertriebsergebnis ihrer Geschichte. Das gab der Vorstandsvorsitzende Ulrich Leitermann bei einem Pressegespräch bekannt. Besonders gefragt waren die betriebliche Krankenversicherung sowie Cyberversicherungen. Zum Jahresende 2024 verwaltete Signal Iduna 2.170 Cyberpolicen mit einem Netto-Jahresbeitrag von 2,2 Millionen Euro. VEMA überholt Fonds Finanz und wird führender Maklerverbund Laut der aktuellen Studie „AssCompact Award – Pools & Dienstleister 2025“ der bbg Betriebsberatungs GmbH ist VEMA der neue Favorit unter unabhängigen Maklerinnen und Maklern. Der genossenschaftlich organisierte Verbund konnte sich in den Sparten Vorsorge/Leben, Kranken sowie Sach/HUK an die Spitze setzen und Fonds Finanz als bisherige Nummer eins ablösen. In der Finanzanlage-/Finanzierungssparte bleibt Fonds Finanz weiterhin Marktführer. Coalition veröffentlicht Cyber Threat Index 2025 Der Versicherer Coalition hat seinen Cyber Threat Index 2025 vorgestellt. Der Bericht zeigt, dass Ransomware-Angriffe 2024 häufig durch kompromittierte Perimetersicherheitsgeräte wie VPNs und Firewalls (58 %) begannen. Zudem wird erwartet, dass die Zahl der veröffentlichten Software-Schwachstellen 2025 auf über 45.000 steigt – ein Anstieg von 15 % gegenüber dem Vorjahr. Gestohlene Anmeldeinformationen (47 %) und Software-Exploits (29 %) waren die häufigsten Einfallstore für Ransomware-Angriffe. Laut Coalition hatten mehr als 65 % der Unternehmen bei der Beantragung einer Cyberversicherung mindestens ein im Internet exponiertes Web-Anmeldefeld.

Immolution Podcast
#156 -Nach 10 Jahren Tätigkeit in der Maklerbranche - endlich in die Selbständigkeit !

Immolution Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 18:51


Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur
Bin ich vom Barrierefreiheitsstärkungsgesetz befreit, Sarah Lemke?

Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 28:40


Maklerinnen und Makler sehen sich einer strengen Regulierung und immer neuen juristischen Spielregeln gegenüber. Wir sorgen für den Durchblick. Einmal im Quartal ist Netfonds Syndikus-Anwältin Sarah Lemke im Podcast zu Besuch und erläutert wichtige Themen für unsere Maklerinnen und Makler. Heute geht es um das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, die E-Rechnung und die KI-Regulierung.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 17.02.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 2:59


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Jungmakler Award geht in eine neue Runde Die bbg Betriebsberatungs GmbH sucht wieder junge Maklerinnen und Makler, die sich durch Innovation und Unternehmergeist auszeichnen. Wer nicht länger als fünf Jahre ein eigenes Maklerunternehmen führt, kann sich bewerben. Allianz Commercial ernennt neuen Chief Risk and Resilience Officer Allianz Commercial ernennt Aymeric Martin, derzeit CFO von Allianz Irland, zum Chief Risk and Resilience Officer (CRRO) der Allianz Global Corporate & Specialty SE (AGCS SE). Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung übernimmt er die neue Position zum 1. April 2025 und wird für Risikomanagement, Compliance, Underwriting Integrity & Solutions sowie Global Capital Management verantwortlich sein. Martin bringt über zehn Jahre Führungserfahrung aus den Bereichen Finanzen und Strategie bei der Allianz mit und verfügt über Abschlüsse in Europarecht, Rechnungswesen sowie Finanzen und Betriebswirtschaft. Ascore bewertet Rechtsschutzversicherungen Ascore Analyse hat im aktuellen Scoring für 2025 insgesamt 71 Rechtsschutz-Tarife von 29 Gesellschaften, darunter Assekuradeure, untersucht. Das Scoring wurde um 9 Anbieter und 22 Tarife erweitert sowie um 8 neue Bewertungskriterien ergänzt. Fünf Tarife erhielten die Höchstbewertung von sechs Kompassen: Allrecht Rechtsschutz für das Privatleben Premium, Arag Aktiv-Rechtsschutz - Premium, Deurag Free, Domcura Top-Schutz und Roland Premium. DLA Piper verstärkt Versicherungsrechtsteam Die Wirtschaftskanzlei DLA Piper baut ihre Beratung im Versicherungs- und Rückversicherungsrecht weiter aus. Seit Februar 2025 verstärkt Dr. Thomas Hellebrandt als Of Counsel das Düsseldorfer Büro. Hellebrandt verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung aus leitenden Positionen bei der VöV Rückversicherung, der Deutschen Rückversicherung AG und dem Verband öffentlicher Versicherer. Seine Schwerpunkte liegen im Versicherungsunternehmens-, Kartell- und Aufsichtsrecht, insbesondere in der Umsetzung von Solvency II. Canada Life erweitert Flexiblen Kapitalplan um Basisvorsorgeoption Canada Life bietet den Flexiblen Kapitalplan ab sofort auch als Basisvorsorgeprodukt gegen Einmalbeitrag an. Mit der Fondspolice Flexibler Kapitalplan basic können Kunden ab 10.000 Euro investieren und steuerliche Vorteile der ersten Schicht nutzen. Die Verrentung ist flexibel zwischen dem 62. und 85. Lebensjahr wählbar, auch eine Teilverrentung ist möglich. Zur Auswahl stehen 26 Fonds, darunter die aktiv gemanagten SAMA-Mischfonds mit verschiedenen Risikoprofilen. Lockton etabliert Digital Office Der Versicherungsmakler Lockton richtet ein Digital Office ein, um Innovationen in den Bereichen Daten, Analysen und Technologie voranzutreiben. Ziel ist es, digitale und datengetriebene Fähigkeiten im Unternehmen zu stärken und transformative Lösungen für Kunden bereitzustellen. Claude Yoder, bisher Global Analytics Leader bei Lockton Re, übernimmt die Rolle des Chief Data, Analytics and Digital Officer.

Immolution Podcast
#151 - Erfolgsgeschichte: Wie diese Immobilienmaklerin ihren Umsatz verdreifachte – und dann verdoppelte!

Immolution Podcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 17:44


In diesem inspirierenden Podcast-Interview sprechen wir mit einer unserer erfolgreichsten Kundinnen, die als Immobilienmaklerin unglaublichen Erfolg feiert. Sie hat nicht nur ihren Umsatz verdreifacht, sondern anschließend noch einmal verdoppelt!

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    Kunden haben wenig Zeit für die Altersvorsorge Die private Altersvorsorge ist ein komplexes und beratungsintensives Thema, an dem heute kein Weg mehr vorbeiführt. Doch: Kaum jemand möchte mehr als zwei Stunden Zeit investieren, um mit einer Beraterin oder einem Berater über die Absicherung in der Rente zu sprechen. Entsprechend wichtig ist der Einsatz von digitalen Tools in der Beratung. Die Mehrheit (66,9 Prozent) der Bundesbürgerinnen und -bürger wünscht sich bei der Entscheidung für eine private Rentenversicherung eine Beratung unter zwei Stunden. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871), für die im August 2024 rund 2.500 Menschen ab 18 Jahren befragt wurden. Dabei muss das Geld im Alter für ein Viertel der gesamten Lebensdauer reichen: Frauen beziehen laut Daten des Statistischen Bundesamtes sowie der Deutschen Rentenversicherung durchschnittlich 18,8 Jahre, Männer 20,5 Jahre lang ihre Rente.   Ganzheitliche Beratung, aber schnell? "Knappe zwei Stunden Beratung müssen nach Einschätzung von Kundinnen und Kunden für das Auskommen eines ganzen Lebensviertels ausreichen. Diese Anforderung ist angesichts der Schnelllebigkeit unserer Zeit zwar nachvollziehbar, in der Praxis aber nicht umsetzbar. Denn es geht nicht darum, möglichst schnell und billig abgesichert zu werden, sondern möglichst individuell, ganzheitlich und langfristig. Schließlich handelt es sich hier um lang laufende Verträge durch verschiedene Lebensphasen hindurch mit unterschiedlichsten Anforderungen, die es auch immer wieder zu überprüfen gilt. Damit Versicherungsmaklerinnen und -makler sich wirklich auf diese umfassende Beratung konzentrieren können, stellen wir ihnen eine Angebotssoftware zur Verfügung, mit der sie im Beratungsprozess wirklich Zeit sparen und voll digital zum Abschluss kommen können", sagt man bei der LV 1871. Die Angebotssoftware ermöglicht unabhängigen Maklerinnen und Maklern einen schnellen und reibungslosen Prozess im Beratungsgespräch. Sie optimiert den Abschluss sowie den Antragsprozess von Lösungen rund um Altersvorsorge und biometrische Absicherung. Die intuitive Benutzeroberfläche umfasst eine Übersicht aller Tarife, Produktvarianten sowie Anträge und ihren Bearbeitungsstatus, unabhängig vom Eingangskanal. Weil im Antragsprozess nichts vergessen werden kann, wird die Beratung für Maklerinnen und Makler sicherer. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S16/16: Paul Zödi

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 46:57


Fri, 27 Dec 2024 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1887-borsepeople-im-podcast-s16-16-paul-zodi 8c35fc82c6b15f1e5c53dd66a600ebab Paul Zödi ist Präsident und Gründer vom Immobilien Investment Club Austria, Coach bei immocation, selbstständig in der Immobilienbranche und Host des erfolgreichsten Immo-Podcasts Österreichs. Wir kennen uns aus der Nachbarschaft in den Podcast-Charts und irgendwie liebe ich diese Folgen von Podcaster zu Podcaster (vgl. Johannes Pracher #glaubandich) ganz besonders. Paul ist eine Art jüngerer Business-Doppelgänger mit Sport, amerikanischem Approach in der Selbstständigkeit, Wirtshaus statt Nobellokal uvm.. Ich wusste nicht, dass mein 16. Gast in Season 16 auch im Fussball die Rückennummer 16 hatte und (nicht nur im Sportzusammenhang) Uniqa- und Vienna-Topmanager Kurt Svoboda ganz besonders hervorheben würde. Wir sprechen über das Kicken, die FMA (nicht als Verurteilter, sondern als Manager), immocation, RSG, Uniqa, Merkur, Stammtische, das Makler-Sein, die Immo-ESt-Absurdität vs. Deutschland, MaklerInnen auf Onlyfans und irre Vorspänne als Podcaster. https://www.zoedi-immobilien.at Podcast Immo Austria: https://open.spotify.com/show/3YDZvgQNaPEUa08k4CVPZt Talk mit Kurt Svoboda und Hans Huber über die Vienna: https://audio-cd.at/page/podcast/3005 Johannes Pracher Börsepeople: https://audio-cd.at/page/podcast/5571 About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 16 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 16 ist der KSV, https://www.ksv.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 1887 full no Christian Drastil Comm.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 08.10.2024

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 3:11


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Die Nominierten für den OMGV Makler Award 2024 Für den OMGV Makler Award wurden in diesem Jahr 25 Maklerinnen und Makler in vier Kategorien nominiert. Wie im Vorjahr ist der Award mit insgesamt 2.000 Euro dotiert. Ab sofort kann bis zum 3. November darüber abgestimmt werden, wer mit dem Award ausgezeichnet werden soll. Neben einem erstmaligem Social-Media-Voting ist die Verleihung der OMGV Makler Awards 2024 weitere Premiere. Denn diese findet am 14. November zum ersten Mal in einem Multistreaming-Live-Event auf den Social-Media-Kanälen des Versicherungsboten statt. Autohersteller erhöhen Ersatzteilpreise weiter Die Preise für Kfz-Ersatzteile wie Scheinwerfer, Rückleuchten und Kofferraumklappen sind erneut gestiegen. Das geht aus einer Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft hervor. „Während die Inflationsrate in Deutschland zuletzt rückläufig war, erhöhen die Autohersteller weiterhin die Preise. Zwischen August 2023 und August 2024 sind die Preise im Schnitt um 6,2 Prozent gestiegen. Bei Kühlergrills waren es sogar über 10 Prozent “, sagt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Kofferraumklappen und hintere Seitenwände sind heute doppelt so teuer wie vor zehn Jahren und die Preise für Rückleuchten sind um 86 Prozent gestiegen. Pflegeversicherung: Stärkster Beitragsanstieg seit 20 Jahren befürchtet Die Pflegekassen erwarten in diesem Jahr ein Defizit von 1,5 Milliarden Euro, das im nächsten Jahr auf 3,5 Milliarden Euro ansteigen könnte. Die Regierung geht davon aus, dass eine Erhöhung von 0,25 bis 0,3 Prozentpunkten notwendig sein dürfte. 13 % der Rentner im Alter bis 74 Jahren sind erwerbstätig Viele Menschen in Deutschland arbeiten, obwohl sie bereits eine Altersrente beziehen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen einer Zusatzerhebung der EU-Arbeitskräfteerhebung 2023 mitteilt, waren 13 % der Rentnerinnen und Rentner im Alter von 65 bis 74 Jahren hierzulande erwerbstätig. Männer mit einer Altersrente (16 %) gingen dabei häufiger noch einer Arbeit nach als Frauen (10 %). MORGEN & MORGEN führt neuen Bewertungsaspekt für Privatrenten ein Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN erweitert sein M&M Rating Privatrenten um den neuen Bewertungsindikator "Top-Renditeprognose". Diese Neuerung bezieht sich auf fondsgebundene, klassische Rententarife und Indexpolicen und bewertet die erwartete Rendite, die für Kunden bei kapitalbildenden Produkten entscheidend ist. HanseMerkur mit neuer Hundehalter-Haftpflichtversicherung Die HanseMerkur startet mit ihrer neuen Hundehalter-Haftpflichtversicherung in zwei Leistungsvarianten ab sofort in den Markt. In beiden Varianten seien Hundehalter und Personen in häuslicher Gemeinschaft mit dem Versicherungsnehmer sowie fremde, nicht gewerbliche Tierhüter rundum abgesichert – auch unterwegs. Der Versicherer leiste auch bei Mietsachschäden und im Ausland. Ebenfalls abgedeckt seien die private Nutzung des Tieres als Therapie-, Assistenz-, Such-, Blinden- oder Rettungshund und der Einsatz bei ehrenamtlichen Tätigkeiten.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 23.08.2024

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 3:05


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Neue Regionalklassen für 9,4 Millionen Autofahrer „Durch die aktuelle Auswertung ändern sich die Regionalklassen in der Kfz-Haftpflichtversicherung für rund 9,4 Millionen Autofahrer: Für 49 Bezirke und rund 4,7 Millionen Autofahrer steigen die Klassen, 59 Bezirke und ebenfalls rund 4,7 Millionen Autofahrer profitieren von besseren Regionalklassen“, sagt Anja Käfer-Rohrbach, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des GDV. Für die weiteren 305 Bezirke und rund 33 Millionen Kfz-Haftpflichtversicherte bleibt es bei den Regionalklassen des Vorjahres. Megatrend E-Sport: die Bayerische und Neodigital starten exklusives Online-Produkt Zur Gamescom in Köln, der weltweit größten Messe für Computer- und Videospiele sowie Unterhaltungselektronik, präsentiert die Bayerische in Kooperation mit dem digitalen Schaden- und Unfallversicherer Neodigital eine innovative Versicherungslösung für Gamer. Die neue Gaming-Police, die ausschließlich online vertrieben wird, bietet umfassenden Schutz für Gaming-Equipment von E-Sportlern und Hobby-Gamern bis zu einem Gesamtwert von 5.000 Euro. Partnerschaft zwischen Alteos und MED-EL Alteos, der Spezialist für eingebettete Versicherungen, und MED-EL, ein führender Hersteller innovativer Hörimplantat-Systeme, arbeiten zukünftig zusammen, um Hörakustikern und Kunden mehr Sicherheit in der Probephase von MED-EL-Audioprozessoren zu bieten. Knapp jeder fünfte Rentner ist armutsgefährdet Von den gut 19 Millionen Rentnerinnen und Rentnern in Deutschland war im vergangenen Jahr fast ein Fünftel armutsgefährdet. Die Gefährdungsquote lag bundesweit bei 18,4 Prozent, wobei das Risiko bei Frauen deutlich größer war – das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag hervor, über die u.a. T-online berichtet. Swiss Re meldet Milliarden-Gewinn im 1. HJ 2024 Swiss Re meldete im zweiten Quartal 2024 einen Gewinn von 996 Millionen USD, was zu einem Reingewinn von 2,1 Milliarden USD und einer Eigenkapitalrendite (ROE) von 20,1% für das erste Halbjahr führte. Die finanzielle Leistung der Gruppe wurde durch starke Beiträge aller Geschäftseinheiten unterstützt, und Swiss Re hält an ihren Jahreszielen fest. Was macht die Gruppe der jungen Makler- und Maklerinnen so besonders? Wie tickt der Vermittler-Nachwuchs? Was motiviert Maklerinnen und Makler, die jünger als 46 Jahre sind? Das wollen Versicherungsforen Leipzig und CoachMeNetto in einer gemeinsamen Studie herausfinden. Die Umfrage dauert ca. 20 Minuten.

Versicherungsfunk
ausgehorcht: Was bedeutet Prozessexzellenz für Adam Riese?

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 28:11


Prozessexzellenz und digitale Innovation: Im Podcast 'Ausgehorcht' verraten Julian Grauer und Sven Tippelt, die Geschäftsführer von Adam Riese, wie sie den Markt für Versicherungen aufmischen. Jetzt reinhören! Die Geschäftsführung von Adam Riese hat etwas gemeinsam mit Boy-Groups aus den 90er Jahren: Sie wurden „gecastet“. Bevor den Mitarbeitern verkündet wurde, wer die Geschäftsleitung übernimmt, kannten sich Julian Grauer und Sven Tippelt kaum. Nun steuern sie als Doppelspitze das digitale 'Schnellboot' des Württembergischen-Konzerns. In ‚Ausgehorcht‘, dem neuen Podcast-Format von Versicherungsbote, verraten die beiden, wie sie sich ergänzen und wie es ihnen gelingt, sich von der Konzern-Mutter abzugrenzen. „Brauchte der deutsche Markt einen weiteren Kompositversicherer? - Wahrscheinlich nicht“, meint Sven Tippelt. „Die Stärke und Berechtigung von Adam Riese sind schlanke und digitale Prozesse“, ergänzt er im Podcast. Im Gespräch erklären sie, wie Adam Riese innerhalb von Wochen auf Marktgeschehen reagieren kann, was Prozessexzellenz für sie bedeutet und welche Rolle sie im W&W-Konzern einnehmen. Sie sprechen über die Bedeutung schlanker, digitaler Prozesse und wie diese das Tagesgeschäft für Maklerinnen und Makler erleichtern können. Dabei geht es auch darum, wie Adam Riese digital Risiken prüft, warum sie keine Papier-Policen versenden und wie sie trotz ihrer digitalen Ausrichtung nahbar und vor Ort präsent sind. Hören Sie rein in die erste Folge 'ausgehorcht' und erfahren Sie mehr über die Geheimnisse hinter dem Erfolg von Adam Riese!

Allianz MaklerPodcast
Allianz MaklerPodcast 4 / 2024

Allianz MaklerPodcast

Play Episode Listen Later May 29, 2024 24:58


Allianz MaklerPodcast:Inhalte:1 – Themen im Überblick2 – Nachhaltigkeit im Schadenfall - 02:183 – News kompakt - 10:034 – Die Basisrente- neue Chance - 13:025 – Wissen zum Angeben - 23:09Im vierten MaklerPodcast haben wir folgende Themen für Sie.Nachhaltigkeit im Schadenfall im ersten Interview. Im zweiten Interview bekommen Sie wertvolle Vertriebsimpulse zur Basisrente.Nachhaltigkeit im SchadenfallNachhaltigkeit im Schadenfall – Wie Kunden durch Nachhaltigkeit bei der Allianz viel Geld sparen und den Maklerinnen und Maklern zusätzlich Vertrauen, Kompetenz und mehr Geschäft bringen. Die Allianz achtet im Schadenfall auf die Schonung von Ressourcen und definiert dafür die Schadenprozesse neu. Die CO2-Reduktion steht dabei im Fokus. Mehr Infos dazu gibt uns Dominik Hertel, Leiter Nachhaltigkeit Allianz Versicherungs-AG.Die Basisrente- neue ChancenProf. Michael Hauer vom Institut für Vorsorge- und Finanzplanung in Altenstadt und Meli Le Huray, Leiterin Sales Management bei Allianz Leben geben Vertriebsimpulse für die Basisrente. Stichwort: Wachstumschancengesetz. Interessant für die Zielgruppe Selbstständige, aber auch Angestellte und Frauen.In den News gibt es Infos zur Beitragsrückerstattung in der Privaten Krankenversicherung, Infos zu den Welcome Videos in der Heilkostenvoll- und Beihilfeversicherung und Neues zu Firmen-Kraft.So viel als Vorgeschmack – es lohnt sich also reinzuhören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur
Ohne KI hätten wir Jürgen Klopps Brille schon 300 mal erstattet.

Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 22:42


Dr. Rolf Wiswesser, Vorstand bei der Komposit-Sparte der Allianz und dort zuständig für den Maklermarkt im Gespräch über Effizienz in der Beratung, Erfolgsfaktoren bei Maklerinnen und Maklern, warum es keine Pflicht zur Elementarversicherung braucht, den Reiz der Sach-Sparte und die Frage, ob Bayern München doch noch Deutscher Meister wird.

Datenaffaire
Episode 71 – Der ideale Immobilienpreis zum besten Zeitpunkt

Datenaffaire

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 26:42


Photo: Privat. Zu welchem Preis solltest du eine Immobilie verkaufen? Und wie lange wartest du darauf eine Käuferin zu finden? Wie organisieren Maklerinnen ihr Immobilienportfolio am besten?  Heute spreche ich über die Datenanalysen im Immobiliensektor mit Luisa Haxel, Co- Founderin und  COO, und Dr. Carolin Ahrens, Senior Business Intelligence Managerin, von Evernest, einer Plattform für […]

Kultur – detektor.fm
Die Whistleblowerin, Mandy und die Mächte des Bösen, Selling Sunset

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 5:08


Im ZDF-Thriller „Die Whistleblowerin“ kann eine Frau der Regierung helfen, Hackerangriffe zu vereiteln. In dem Prime-Original „Mandy und die Mächte des Bösen“ muss die Protagonistin ihre Dämonen bezwingen und in der Netflix-Show „Selling Sunset“ gibt es wieder Neid unter den Maklerinnen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-whistleblowerin-mandy-und-die-maechte-des-boesen-selling-sunset

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Die Whistleblowerin, Mandy und die Mächte des Bösen, Selling Sunset

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 5:08


Im ZDF-Thriller „Die Whistleblowerin“ kann eine Frau der Regierung helfen, Hackerangriffe zu vereiteln. In dem Prime-Original „Mandy und die Mächte des Bösen“ muss die Protagonistin ihre Dämonen bezwingen und in der Netflix-Show „Selling Sunset“ gibt es wieder Neid unter den Maklerinnen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-whistleblowerin-mandy-und-die-maechte-des-boesen-selling-sunset

Was läuft heute?
Die Whistleblowerin, Mandy und die Mächte des Bösen, Selling Sunset

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 5:08


Im ZDF-Thriller „Die Whistleblowerin“ kann eine Frau der Regierung helfen, Hackerangriffe zu vereiteln. In dem Prime-Original „Mandy und die Mächte des Bösen“ muss die Protagonistin ihre Dämonen bezwingen und in der Netflix-Show „Selling Sunset“ gibt es wieder Neid unter den Maklerinnen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-whistleblowerin-mandy-und-die-maechte-des-boesen-selling-sunset

Versicherungsfunk
OMGV Special mit Frank Leitgeb: „Du muss versuchen einen digitalen Fußabdruck zu kreieren, der möglichst gut auf deine Zielgruppe passt.“

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 31:56


Frank Leitgeb von der LV 1871 ist Pate für die Kategorie „Neue Wege. Neue Medien.“ beim OMGV Makler Award 2023. In diesem Special verrät er, was ihn bei den Nominierten in seiner Kategorie auf, warum man sich beim Onlinemarketing an Kamiar Bar Bar und Maurice Impraim von Teaching Finance, Matthias Schmidt von Vers-Kompass und Stefan Gierschke von Königswege ein Beispiel nehmen kann, wie man einen digitalen Fußabdruck kreiert, der auf die eigene Zielgruppe passt oder warum Social Media für ihn der Ort ist, wo man wertschätzend kommunizieren und nicht seinen Unmut in die Welt tragen sollte.“ Am 24. Oktober wird zum 6. Mal der OMGV Makler Award im Rahmen der DKM verliehen. Am 5. September wurden die diesjährigen Nominierten veröffentlicht und bis zum 8. Oktober, kann jeder aus der Versicherungsbranche mit über die Preisträger abstimmen und dabei auch noch etwas gewinnen. In diesem Special zum OMGV Makler Award 2023 sprach ich mit Frank Leitgeb von der LV 1871. Er ist dieses Jahr Pate für die Kategorie „Neue Wege. Neue Medien.“, in der die folgenden Makler und Maklerinnen nominiert sind: ASSPICK Versicherungsmakler Yannic Beyer Hartmann Assekuranzmakler Steffen Moser muffin PROGRESS Finanzplaner STC Versicherungsmakler Wofür sie nominiert sind, erfahren Sie in diesem Artikel und natürlich sprach ich mit Doreen über ihre Kategorie und die Nominierten. Aber nicht nur, sondern auch über die folgenden Themen: Warum ist Onlinemarketing wichtig? Was ist im Onlinemarketing in den letzten 20 Jahren geschehen? Was ist ihm im Zusammenhang mit dem Thema „Onlinemarketing“ in der Branche der letzten Jahre aufgefallen? Welche Entwicklung überraschten oder erfreuten ihn am meisten und warum? Wer sind 3 Best-Practice-Makler, die es richtig gut machen und was ist an ihnen so gut? Was ihn bei den Nominierten zum OMGV Award allgemein und in seiner Kategorie besonders überrascht hat? Warum passt die Kategorie "Neue Wege. Neue Medien.“ zu Frank und warum zur LV 1871 Was ist, wenn man irgendwann nicht mehr nur um weltweitem, sondern weltallweiten Versicherungsschutz geht? Wie muss sich die Branche verändern? Wie ist deine Social Media Routine? Wie ist Franks tägliche Social Media Routine? Was ist ihm bei der Nutzung wichtig? Was sind seine beiden wichtigsten Social-Media-Plattformen? Welchen Social-Media-Hack kann nur jedem zum Schluss empfehlen? #SpoilerAlarm: Als die Makler, die im Onlinemarketing Leuchttürme sind, an denen man sich orientieren kann, nennt Frank: Kamiar Bar Bar und Maurice Impraim von Teaching Finance, Matthias Schmidt von Vers-Kompass und Stefan Gierschke von Königswege. Die alle vollkommen andere neue Wege gegangen sind bzw. immer noch gehen, aber alle in dem, was sie machen herausragend sind. Warum und wobei man sich an ihnen orientieren kann, erklärt Frank am besten selbst. Außerdem spricht Frank darüber, dass die „Die Chance, dass dich jemand heute online findet, ist viel größer, als dass er an deinem Geschäft vorbeiläuft.“ Damit das allerdings auch tatsächlich passiert, erklärt er auch: „Du musst versuchen einen digitalen Fußabdruck zu kreieren, der möglichst gut auf deine Zielgruppe passt.“ Darüber und über viele andere Dinge sprechen wir in diesem OMGV Award-Special im Versicherungsfunk.

Versicherungsfunk
OMGV Special mit Marcel Neumann: „Am Ende ist es wie ein Muskel, der trainiert wird, der Social-Media-Muskel.“

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 25:35


Marcel Neumann von OCC ist Pate für die Kategorie „Kundenbewertungen“ beim OMGV Makler Award 2023. In diesem Special verrät er, was ihn bei den Nominierten in seiner Kategorie auf, warum man sich beim Onlinemarketing an Bastian Kunkel, Patrick Hamacher, dem Finanzcop Kai Buczinski und Doris Greinert ein Beispiel nehmen kann, warum Facebook nicht tot ist und was es mit dem Social-Media-Muskel auf sich hat. Am 24. Oktober wird zum 6. Mal der OMGV Makler Award im Rahmen der DKM verliehen. Am 5. September wurden die diesjährigen Nominierten veröffentlicht und bis zum 8. Oktober, kann jeder aus der Versicherungsbranche mit über die Preisträger abstimmen und dabei auch noch etwas gewinnen. In diesem Special zum OMGV Makler Award 2023 sprach ich mit Marcel Neumann von OCC. Er ist dieses Jahr Pate für die Kategorie „Kundenbewertungen“, in der die folgenden Makler und Maklerinnen nominiert sind: COVAGO Versicherungsmakler CuP-Online Hava Misimi Kay B. Rogalla Nico Moretti Wofür sie nominiert sind, erfahren Sie in diesem Artikel und natürlich sprach ich mit Doreen über ihre Kategorie und die Nominierten. Aber nicht nur, sondern auch über die folgenden Themen: Warum ist Onlinemarketing für Makler und Maklerinnen wichtig? Warum die Kategorie „Kundenbewertung“ zu Marcel als Paten beim OMGV Makler Award passt? Was ihn bei den Nominierten zum OMGV Award allgemein und in seiner Kategorie besonders überrascht hat? Wer sind 3 Best-Practice-Makler, die es richtig gut machen und was ist an ihnen so gut? Was ist dir im Zusammenhang mit dem Thema „Onlinemarketing“ in der Branche der letzten Jahre aufgefallen? Welche Entwicklung überrascht oder freut dich am meisten und warum? Welche Themen es dieses Jahr in der OCC Akademie gibt? Wie ist deine tägliche Social Media Routine? Was ist dir bei deiner Nutzung wichtig? Worauf achtest du? Was sind die für dich beiden wichtigsten Social-Media-Plattformen? Welchen Social-Media-Hack kannst du nur jedem zum Schluss empfehlen? #SpoilerAlarm: Als die Makler, die im Onlinemarketing Leuchttürme sind, an denen man sich orientieren kann, nennt Marcel: Bastian Kunkel, Patrick Hamacher, den FInanzcop Kai Buczinski und Doris Greinert. Warum und wobei man sich an ihnen orientieren kann und wer noch herausragend ist, erklärt Marcel am besten selbst. Bei seinen Hacks oder sagen wir lieber Tipps empfiehlt Marcel genau wie Doreen Gossert WhatsApp-Stories und dass man sich außerdem auch einmal die Newsletter-Funktion über den WhatsApp-Messenger anschauen sollte. Außerdem nutzt er selbst seit einiger Zeit das „LanguageTool“ zur Optimierung seiner Postings in Sachen Rechtschreibung und Grammatik. Was ich auch selbst seit Jahren nutze und nur empfehlen kann. Bei den beiden relevantesten Plattformen nennt Marcel überraschenderweise nicht TikTok, wo er mit OCC mittlerweile schon über 60 Millionen (ja, Millionen!) Videoaufrufe generiert hat, sondern neben LinkedIn auch Facebook. Das seiner (und meiner) Meinung nach, nicht nur nicht tot ist, sondern er in Zukunft sogar wieder gezielter und vermehrt nutzen wird. Er erklärt auch warum und im Zuge dessen auch, was Social Media mit einem Fitness-Studio zu tun hat und warum er vom Social-Media-Muskel spricht. Darüber und über viele andere Dinge sprechen wir in diesem OMGV Award-Special im Versicherungsfunk.

Versicherungsfunk
OMGV Special mit Nico Locker „Ich wollte immer, dass Social Media mir keine Zeit frisst, sondern Zeit schenkt.“

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 33:16


Nico Locker von der INTER Versicherungsgruppe ist Pate für die Kategorie „Zielgruppenstrategie“ beim OMGV Makler Award 2023. In diesem Special verrät er, was ihn bei den Nominierten in seiner Kategorie auf, warum man sich beim Onlinemarketing an Christoph Steinberger, Robert Peukert und Rainer Schamberger ein Beispiel nehmen kann und verrät, wie er ChatGPT schon heute nutzt, um seine Social-Media-Routine und seine Beiträge zu verbessern. Am 24. Oktober wird zum 6. Mal der OMGV Makler Award im Rahmen der DKM verliehen. Am 5. September wurden die diesjährigen Nominierten veröffentlicht und bis zum 8. Oktober, kann jeder aus der Versicherungsbranche mit über die Preisträger abstimmen und dabei auch noch etwas gewinnen. In diesem Special zum OMGV Makler Award 2023 sprach ich mit Nico Locker von der INTER Versicherungsgruppe. Er ist dieses Jahr Pate für die Kategorie „Zielgruppenstrategie“. Wer darin, wofür nominiert ist, erfahren Sie in diesem Artikel und natürlich sprach ich mit Nico über seine Kategorie und die Nominierten. Aber nicht nur, sondern auch über die folgenden Themen: Warum ist Onlinemarketing für Makler und Maklerinnen wichtig? Was ist dir im Zusammenhang mit dem Thema „Onlinemarketing“ in der Branche der letzten Jahre aufgefallen? Welche Entwicklung überrascht oder freut dich am meisten und warum? Wer sind 3 Best-Practice-Makler, die es richtig gut machen und was ist an ihnen so gut? Warum die Kategorie „Zielgruppenstrategie“ zu Nico als Pate beim OMGV Makler Award? Was hat dich in deiner Kategorie besonders überrascht? Wie ist deine tägliche Social Media Routine? Was ist dir bei deiner Nutzung wichtig? Worauf achtest du? Was sind die für dich beiden wichtigsten Social-Media-Plattformen? Welchen Social-Media-Hack kannst du nur jedem zum Schluss empfehlen? #SpoilerAlarm: Als die Makler, die im Onlinemarketing Leuchttürme sind, an denen man sich orientieren kann, nennt Nico: Christoph Steinberger, Robert Peukert und Rainer Schamberger. Letztgenannter ist für ihn dabei nicht nur ein herausragendes Beispiel Zielgruppenkommunikation, sondern auch für das, was Doreen Gossert im letzten Special als einen von vier Social-Media-Hacks nannte: die Nutzung von WhatsApp-Stories. Nico nennt zwei Hacks / Tipps, die beide zu seinem Social-Media-Mantra passen: „Ich wollte immer, dass Social Media mir keine Zeit frisst, sondern Zeit schenkt.“ Der eine hat mit der iPhone-Notizen-App zu tun und der andere mit ChatGPT. Beide helfen ihm nicht nur dabei regelmäßig in Social Media präsent zu sein, sondern sparen ihm und einem seiner Mitarbeiter messbar Arbeitszeit. Wie genau das funktioniert, warum das Branchenbild durch die Kommunikation der Makler und Vermittler auf Social Media besser werden wird und vieles mehr erfahren Sie in diesem OMGV Award-Special im Versicherungsfunk. Und falls Sie den Versicherungsfunk bisher nicht abonniert haben, dann ändern Sie das doch am besten direkt auf der Plattform ihrer Wahl und nachdem Sie die Folge gehört haben, würden wir uns auch sehr über eine Bewertung und Kommentare freuen, denn das hilft uns beim jeweiligen Plattform-Algorithmus. Danke.

Versicherungsfunk
OMGV Special mit Doreen Gossert „Ich glaube, dass der WhatsApp-Status total unterschätzt wird.“

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 25:12


Doreen Gossert von der KS/AUXILLIA ist Patin für die Kategorie „Social Media & Content Marketing“ beim OMGV Makler Award 2023. In diesem Special verrät sie, was sie bei ihrer Kategorie am meisten überrascht hat, warum man sich beim Onlinemarketing an Hendrik Hamel, Tim Hunger und Daniel Winkler ein Beispiel nehmen kann und verrät 4 Social-Media-Hacks mit denen jeder ganz einfach umsetzen. Am 24. Oktober wird zum 6. Mal der OMGV Makler Award im Rahmen der DKM verliehen. Am 5. September wurden die diesjährigen Nominierten veröffentlicht und bis zum 8. Oktober, kann jeder aus der Versicherungsbranche mit über die Preisträger abstimmen und dabei auch noch etwas gewinnen. In diesem Special zum OMGV Makler Award 2023 sprach ich mit Doreen Gossert von der KS/AUXILLIA. Sie ist die diesjährige Patin der Kategorie „Social Media & Content Marketing“. Wer darin, wofür nominiert ist, erfahren Sie in diesem Artikel und natürlich sprach ich mit Doreen über ihre Kategorie und die Nominierten. Aber nicht nur, sondern auch über die folgenden Themen: 1. Warum ist Onlinemarketing für Makler und Maklerinnen wichtig? 2. Was ist dir im Zusammenhang mit dem Thema „Onlinemarketing“ in der Branche der letzten Jahre aufgefallen? Welche Entwicklung überrascht oder freut dich am meisten und warum? 3. Wer sind 3 Best-Practice-Makler, die es richtig gut machen und was ist an ihnen so gut? 4. Warum passt die Kategorie „Social Media & Content Marketing“ zu dir als Patin beim OMGV Makler Award? 5. Was hat dich in deiner Kategorie besonders überrascht? 6. Wie ist deine tägliche Social Media Routine? Was ist dir bei deiner Nutzung wichtig? Worauf achtest du? 7. Was sind die für dich beiden wichtigsten Social-Media-Plattformen? 8. Welchen Social-Media-Hack kannst du nur jedem zum Schluss empfehlen? Spoiler vorab: Als Makler, an denen man sich beim Thema Onlinemarketing orientieren kann, nennt Doreen Hendrik Hamel, Mr. Finanzfakten Tim Hunger und die Finanzspinne Daniel Winkler. Und beim Social-Media-Hack werden gibt sie nicht nur einen, sondern direkt 4 Tipps. Davon ist einer zu Bildern, einer zum Inhalt, einer zum WhatsApp-Status und einer, mit dem man erkennen kann, ob Postings und E-Mails tatsächlich gelesen bzw. Videos tatsächlich gesehen wurden. Warum die 3 Makler für Doreen herausragen und was die 4 Tipps genau beinhalten erfahren Sie in diesem OMGV Award-Special im Versicherungsfunk. Falls Sie noch Ticket für die DKM haben und gern ein gesponsertes hätten, dann hören Sie im Podcast genau zu, denn dort verrät Ihnen Doreen Gossert, wie Sie eines von der KS/AUXIlLIA erhalten können. Und falls Sie den Versicherungsfunk bisher nicht abonniert haben, dann ändern Sie das doch am besten direkt auf der Plattform ihrer Wahl und nachdem Sie die Folge gehört haben, würden wir uns auch sehr über eine Bewertung und Kommentare freuen, denn das hilft uns beim jeweiligen Plattform-Algorithmus. Danke.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 05.09.2023

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 2:52


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: OMGV Makler Award 2023: Die Nominierten stehen fest Die deutsche Versicherungswirtschaft muss sich auf einen 'heißen Herbst' einstellen: Die Nominierten für den 6. OMGV Makler Award stehen fest. In vier Kategorien wurden 35 Maklerinnen und Makler für die Auszeichnung nominiert - nun beginnt die Abstimmungsphase. Bis 8. Oktober können die Favoriten gewählt werden. Die Awards werden am 24. Oktober auf der DKM verliehen. Mehr dazu im Versicherungsboten oder auf www.omgv.academy. ALH steigert Zahl der Auszubildenden und Studenten deutlich Die ALH Gruppe begrüßt dieses Jahr an ihren Standorten in Oberursel, Stuttgart und Mannheim insgesamt 42 Auszubildende und duale Studenten. Das sind rund 70 Prozent mehr als im Vorjahr (25). Die Versicherungsgruppe ist begeistert, dass sich so viele Nachwuchskräfte für eine qualifizierte Erstausbildung entschieden haben. Howden Deutschland verstärkt Industriebereich Howden Deutschland setzt mit der Verpflichtung von Rainer Breeck sein Wachstum im Bereich großer Unternehmen fort und gründet hierfür den neuen Geschäftsbereich Large Corporate Clients. Der 57-jährige wechselt zum 1. September vom Wettbewerber AON zu Howden. Er verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in allen wesentlichen Bereichen der Versicherungsbranche. Als Managing Director Large Corporate Clients wird Breeck in Zusammenarbeit mit den vorhandenen Ressourcen bei Howden den Service und die Dienstleistungen für große Unternehmen ausbauen. Axa XL bekommt neue Leiterin der Sparten Casualty und Motor für Deutschland Axa XL hat heute die Ernennung von Karolina Ostermaier zur Leiterin der Sparten Casualty und Motor für Deutschland bekannt gegeben. Mit Sitz in München wird sie diese Aufgabe zusätzlich zu ihrer derzeitigen Position als Head of Financial Lines übernehmen. Finlex baut Führungsriege aus Zum 1. November startet Andrea Kotter bei Finlex. Die 32-Jährige kommt von Munich Re, wo sie bis vor kurzem als Underwriting Manager – Direct Business Europe & RoW tätig war. Sie bringt mehr als 14 Jahre Expertise in der (Rück-)Versicherungsbranche und etwa acht Jahre in der Cyber-Branche mit und durchlief bei der Munich Re unterschiedlichste Stationen mit internationalem Fokus. Vermittlerverband überarbeitet Checkliste zur VSH-Bedarfsüberprüfung Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat seine Checkliste zur Berufshaftpflichtversicherung für Vermittler aktualisiert. Diese war im September 2021 vorgestellt worden. Die Liste wurde nun erneut mit Unterstützung des langjährigen Fördermitgliedes des Verbandes, der Hans John Versicherungsmakler GmbH, aktualisiert. Unter anderem gibt es Ergänzungen zu den Punkten Personen- oder Umsatztarif und zum Thema Selbstbehalt. „Aufgrund der hohen Bedeutung für die Vermittlerschaft führen wir das Projekt fort“, so Norman Wirth, Geschäftsführender Vorstand des AfW.

Allianz MaklerPodcast
Allianz MaklerPodcast 6 / 2023

Allianz MaklerPodcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 27:41


Allianz MaklerPodcast Eine Episode, zwei ganz unterschiedliche Leitfragen: Was leistet das PrivateFinance Konzept? Und wie steht die Allianz Maklerinnen und Maklern im Bereich Kunstversicherung zur Seite? In der aktuellen MaklerPodcast-Folge fragt Moderator Axel Robert Müller bei den Experten nach. Was ist das PrivateFinance Konzept überhaupt? Viele, die den Begriff sehen oder ihn hören, denken vermutlich sofort: „Das erinnert irgendwie an PrivateFinancePolice …“ – und sind damit auf der richtigen Spur. Das PrivateFinance Konzept ist die PrivateFinancePolice für juristische Personen. Die Zielgruppe sind in erster Linie Pensionsfonds, Unternehmen, Stiftungen und kirchliche Investoren. Durch das PrivateFinance Konzept wird juristischen Personen der globale Zugang zu alternativen Anlagen ermöglicht und sie können am breit diversifizierten Portfolio der Allianz partizipieren – genau wie Privatanlegerinnen und -anleger in der PrivateFinancePolice. Warum sich die Investition in das PrivateFinance Konzept lohnt, erzählt Martin Katheder, Geschäftsführer bei Allianz Pension Consult, im Interview.In den News gibt es Infos in Sachen Kfz-Versicherung. Im zweiten Teil des Hörstücks plaudert Martin Blumenthal, Leiter Underwriting der Abteilung Kunst Nord, rund um die Kunstversicherung aus dem Nähkästchen und erklärt, was sie besonders lohnenswert macht. Wussten Sie, dass ein Netzwerk aus Kunstexpert:innen der Allianz deutschlandweit Maklerinnen und Makler mit ihrem Know-how unterstützt?Und was hat eine Rolex mit Kunst zu tun? Auch das erfahren Sie im Interview. Im Übrigen: Die Abschlussquoten in der Kunstversicherung sind bei 90 Prozent, wenn ein Angebot erstellt wurde. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Allianz MaklerPodcast
Allianz MaklerPodcast 5 / 2023

Allianz MaklerPodcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 23:14


Allianz MaklerPodcast "Alles im Wandel“ – es geht um die Neuaufstellung des Makler- und Sondervertriebs. Die neue Struktur bedient optimal aktuelle Anforderungen und stellt dabei persönliche und passgenaue Maklerbetreuung in den Vordergrund. Vertrieb durchläuft Veränderungen – nur das Grundsätzliche bleibt immer fest bestehen: Es sind Menschen, die Menschen beraten. Was sich wandelt, sind die Rahmenbedingungen. So wachsen insbesondere die regulatorischen Vorgaben für die Beratung ständig an, aber auch die Kundenanforderungen sind heute andere als noch vor ein paar Jahren. Auch hybride Vertriebsprozesse gewinnen an Bedeutung. Der Makler- und Sondervertrieb von Allianz Leben stellt sich auf die Entwicklungen im Markt ein, indem er seine internen Betreuungsstrukturen anpasst. Klar ist dabei: Die Allianz als Versicherer hat ein großes Interesse an einem breiten Vermittlermarkt und wird alle Vermittlerformate bestmöglich und persönlich unterstützen.Denn bei allen Neuerungen bleibt eines beim Alten: Persönliche Betreuung, die passgenau auf die Bedürfnisse der Makler und Maklerinnen zugeschnitten ist, ist das Herz der Struktur. Wir hören Claudia Kamppeter, Leiterin Vertriebsunterstützung, Marcel Basedow, Leiter Maklervertrieb und Oliver Nittmann, Leiter Sonder- und Poolvertrieb im Interview.In den News hat die Allianz Private Krankenversicherungs-AG gute Nachrichten und es geht um die neue Marketingplattform Digidor. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 30.06.2023

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 3:23


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: OMGV Makler Award 2023: Welche Versicherungsmakler sind online herausragend? Wer folgt auf Tim Hunger, Marie Christina Schröders, KVoptimal.de und Timo Vierrow? Ab sofort können Bewerbungen oder Nominierungen für herausragende Online-Kommunikation von Versicherungsmaklern bis zum 31. August eingereicht werden. Der mittlerweile 6. OMGV Makler Award wird auf der DKM in Dortmund in den vier Kategorien 'Social Media & Content Marketing', 'Zielgruppenstrategie', 'Kundenbewertungen' und 'Neue Wege. Neue Medien.' verliehen. Mehr dazu unter www.omgv.academy Rente: Die säulenübergreifende Rentenübersicht geht online Am 30. Juni startet die Deutsch Rentenversicherung ihre digitale Rentenübersicht. Sie soll allen Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick darüber erlauben, welche Alterseinkünfte sie aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Altersvorsorge zu erwarten haben. Unter der Adresse rentenuebersicht.de können die Interessierten ihre Daten abrufen. Ostrentner unzufriedener mit ihrer Lebenssituation 54 % der Ostrentner signalisierten Unzufriedenheit, unter den Westrentnern waren es nur 45 %. Der Grad der Zufriedenheit hängt sehr stark von der Höhe des Einkommens ab. Erwartungsgemäß ist vor allem in den unteren Einkommensgruppen die Unzufriedenheit verbreitet. Bei einem Einkommen unter 1.000 Euro sagten deutschlandweit 89 % der Befragten, dass sie unzufrieden mit ihrer Lebenssituation sind. In der höchsten Einkommensklasse - 4.000 Euro und mehr - gaben dies nur noch 12 % an. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA Consulere, die im gemeinsamen Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge und der Zeitschrift SUPERillu durchgeführt wurde. Standard Life bietet Berufsunfähigkeitsrente für Studierende mit vereinfachter Gesundheitsprüfung Standard Life bietet Studierenden ab sofort die Möglichkeit, sich mit einer vereinfachten Gesundheitsprüfung gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit (BU) abzusichern. Das Angebot gilt für Studierende in den letzten vier Semestern der Regelstudienzeit und umfasst den Großteil der Studienrichtungen. Das Limit im Versicherungsfall liegt bei einer monatlichen Berufsunfähigkeitsrente von 750 Euro. Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums ist die Erhöhung der BU-Rente auf 1.125 Euro ohne weitere Gesundheitsprüfung möglich. KRAVAG-Allgemeine: Mehr Fahrzeuge trotz geringerer Zulassungen Auch für die KRAVAG-Allgemeine lief das Geschäftsjahr 2022 trotz widriger Umstände im Kfz-Markt gut. Der Maklerversicherer konnte seine Beitragseinnahmen um 5,2 Prozent auf 637 Millionen Euro deutlich steigern. Die Zahl der versicherten Fahrzeuge erhöhte sich trotz weiterhin geringerer Neuzulassungen um sechs Prozent auf 1.367.000 zum Jahresende. DAK-Gesundheit unterstützt AfW als Kooperationspartner Die DAK-Gesundheit unterstützt als Kooperationspartner ab sofort die Arbeit des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V. für den Erhalt und Ausbau des freien Vertriebs von Finanzdienstleistungen. Als bedeutender gesetzlicher Krankenversicherer setzt die DAK- Gesundheit für die Mitgliedergewinnung auch auf Maklerinnen und Makler.

Zukunft für Finanzberatung
HerAn & Kießhauer - Maklerinnen mit Herz - Zukunft für Finanzberatung

Zukunft für Finanzberatung

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 55:47


Anne Hergeselle & Laura Kießhauer

Thema des Tages
Selbstversuch: Wie rassistisch ist Wiens Wohnungsmarkt?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 20:23


"Guten Tag, ich würde mich sehr für eine von Ihnen inserierte Wohnung interessieren. Ich bin Angestellte und suche eine kleine Single-Wohnung. Ich würde mich sehr über eine Besichtigung freuen!" Mit diesem Text kontaktierten die STANDARD-Redakteurinnen Muzayen Al-Youssef und Franziska Zoidl über 100 Vermieterinnen und Makler. Der Text der Anfragen ist identisch – es gibt nur einen Unterschied: ein Name klingt österreichisch, der andere nicht. Wie wirkt sich das auf ihre Wohnungssuche aus? Franziska Zoidl aus der STANDARD-Immobilienredaktion und Muzayen Al-Youssef aus der STANDARD-Innenpolitikredaktion decken auf, wie Maklerinnen und Vermieter in Österreich Menschen mit ausländisch klingendem Namen diskriminieren. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Kultur – detektor.fm
Ich bin deutsch, Rainbow, Luxe Listings Sydney

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 5:09


Die Doku „Ich bin deutsch“ schaut sich zum Tag der Deutschen Einheit an, was Heimat und Deutschsein eigentlich bedeutet. In „Rainbow“ macht sich Dora mit ihrem Hund Toto auf die Suche nach ihrer Mutter und in „Luxe Listings Sydney“ streiten sich ein paar Maklern und Maklerinnen um luxuriöse Appartments. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-ich-bin-deutsch-rainbow-luxe-listings-sydney

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Ich bin deutsch, Rainbow, Luxe Listings Sydney

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 5:09


Die Doku „Ich bin deutsch“ schaut sich zum Tag der Deutschen Einheit an, was Heimat und Deutschsein eigentlich bedeutet. In „Rainbow“ macht sich Dora mit ihrem Hund Toto auf die Suche nach ihrer Mutter und in „Luxe Listings Sydney“ streiten sich ein paar Maklern und Maklerinnen um luxuriöse Appartments. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-ich-bin-deutsch-rainbow-luxe-listings-sydney

Was läuft heute?
Ich bin deutsch, Rainbow, Luxe Listings Sydney

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 5:09


Die Doku „Ich bin deutsch“ schaut sich zum Tag der Deutschen Einheit an, was Heimat und Deutschsein eigentlich bedeutet. In „Rainbow“ macht sich Dora mit ihrem Hund Toto auf die Suche nach ihrer Mutter und in „Luxe Listings Sydney“ streiten sich ein paar Maklern und Maklerinnen um luxuriöse Appartments. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-ich-bin-deutsch-rainbow-luxe-listings-sydney

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 05.09.2022

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 2:20


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Ottonova: Finanzierungsrunde spielt 40 Millionen Euro ein Der digitale Krankenversicherer Ottonova hat in einer Finanzierungsrunde in Summe 40 Millionen Euro eingesammelt. Geldgeber sind der Risikokapitalgeber Cadence Growth Capital (CGC), ein in München ansässiges Family Office sowie bisherige Investoren. Das berichtet das "Handelsblatt" https://www.versicherungsbote.de/id/4902928/Ottonova-Finanzierungsrunde-spielt-40-Millionen-Euro-ein/ Unterschätzte Cyber-Risiken Zahlungsunfähigkeit (9,5 Prozent) und Bußgelder wegen Datenschutzverletzungen (5,5 Prozent) werden kaum als Cyber-Risiken gesehen. Das geht aus einer Ipsos-Umfrage im Auftrag von Sophos hervor. Debeka bringt Kundenbetreuung in die Cloud Die Debeka optimiert die technischen Prozesse mit einem neuen Customer-Relationship-Management. Dafür setzt die Unternehmensgruppe auf eine Cloud-basierte IT-Lösung. Die neue Plattform stammt vom IT-Dienstleister Salesforce. Zurich versichert Car-Sharing-Pilotprojekt Die Zurich Gruppe Deutschland versichert Fahrzeuge des Auto-Abo-Anbieters ViveLaCar. Beim Car-Sharing-Modell ViveLaCar ONE teilen sich bis zu drei Haushalte ein Auto im Abo. Das Projekt startet zum 1. September 2022 in den Städten Köln und Bergisch-Gladbach und wird von der Fachhochschule der Wirtschaft und des Center of Automotive Management wissenschaftlich begleitet. AfW bekommt neues Fördermitglied Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW begrüßt mit der Baufi24 Baufinanzierung AG ein weiteres Fördermitglied. Das Unternehmen aus Hamburg ist einer der großen unabhängigen Immobilien-Finanzierungsvermittler in Deutschland. OMGV Makler Award 2022 – Abstimmung gestartet Die Nominierungsphase ist vorüber und es wurden insgesamt 22 Makler und Maklerinnen in den vier Kategorien "Social Media / Content Marketing", "Zielgruppenstrategie", "Kundenbewertungen" und "Neue Wege. Neue Medien" nominiert. Nun entscheiden wieder eine Fachjury und die Branche, wer mit dem OMGV Makler Award 2022 für herausragende Onlineaktivitäten ausgezeichnet werden soll. Bis zum 9. Oktober kann darüber abgestimmt werden. Die Verleihung findet am 27. Oktober im Rahmen der DKM statt.

Kultur – detektor.fm
Money Monster, Decision Game, Selling The OC

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 27, 2022 5:36


In „Money Monster“ wird George Clooney zur Geisel und in der Thriller-Serie „Decision Game“ muss eine Mutter die richtige Entscheidung zur Rettung ihrer Tochter treffen. Mitten in Orange County kommt es in „Selling The OC“ zu einer Menge Drama zwischen den Maklern und Maklerinnen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-money-monster-decision-game-selling-the-oc

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Money Monster, Decision Game, Selling The OC

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 27, 2022 5:36


In „Money Monster“ wird George Clooney zur Geisel und in der Thriller-Serie „Decision Game“ muss eine Mutter die richtige Entscheidung zur Rettung ihrer Tochter treffen. Mitten in Orange County kommt es in „Selling The OC“ zu einer Menge Drama zwischen den Maklern und Maklerinnen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-money-monster-decision-game-selling-the-oc

Was läuft heute?
Money Monster, Decision Game, Selling The OC

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Aug 27, 2022 5:36


In „Money Monster“ wird George Clooney zur Geisel und in der Thriller-Serie „Decision Game“ muss eine Mutter die richtige Entscheidung zur Rettung ihrer Tochter treffen. Mitten in Orange County kommt es in „Selling The OC“ zu einer Menge Drama zwischen den Maklern und Maklerinnen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-money-monster-decision-game-selling-the-oc

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche SPEZIAL – Der Pfefferminzia Sonder-Podcast zum Thema PKV

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 35:24


Folgende Themen rund um die private Krankenversicherung erwarten Sie in diesem Podcast: Ab 00:01:52: Kaum etwas hält sich so hartnäckig wie ein einmal gefasstes Vorurteil. PKV-Vermittler können ein Lied davon singen. Vor allem drei ganz bestimmte „Totschlag-Argumente“ gegen die private Krankenversicherung hören sie immer wieder. Welche das sind und wie sie diese entkräften, erfahren Sie gleich in diesem Podcast. Ab 00:04:30: Mit Kabil Azizi, Vertriebskoordinator Gesundheit bei der Gothaer, sprachen wir über die neue Krankenvollversicherung Gothaer MediCompact. Ab 00:15:35: Das Thema Beitragsstabilität ist in der Krankenversicherung besonders wichtig. Wie es in diesem Jahr um die Beiträge im PKV-Neugeschäft steht, hat eine Analyse des Rating-Hauses Morgen & Morgen offenbart. Ab 00:17:51: Auch mit PKV-Experte Hagen Engelhard sprachen wir über das heikle Thema Beitragsanpassungen – und wie Maklerinnen und Makler im Kundengespräch mit dieser Herausforderung souverän umgehen können. Ab 00:32:26: Und dann gibt es noch gute Nachrichten bezüglich der Corona-Pandemie. Ja, wirklich! Denn die privaten Krankenversicherer in Deutschland haben durch sie bei der Digitalisierung große Fortschritte gemacht, zeigt eine aktuelle Studie der Managementberatung Zeb.

Das VersicherungsJournal - Podcast Vertriebsimpulse
#33 VersicherungsJournal - Podcast Vertriebsimpulse

Das VersicherungsJournal - Podcast Vertriebsimpulse

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 24:38


Altersvorsorge? Rentenversicherung? Zu teuer! Das ist die Meinung vieler Kunden, die verunsichert sind und abwinken. Die Waffe der Vermittler im Kampf um vorsorgewillige Kunden kann die Honorarberatung oder -vermittlung sein - für viele Branchenexperten das Modell der Zukunft. Aber ist das so? Tatsache ist: Kunden sind durchaus bereit. für Beratung zu zahlen (VersicherungsJournal, 31.5.2022). Und viele Maklerinnen und Makler ja durchaus Willens, eine Vermittlung oder Beratung gegen Honorar zu praktizieren. Eine von ihnen ist Saskia Drewicke, Honorar-Finanzanlagenberaterin und Missionarin in Sachen Finanzen, Börse und Geldanlage - unter anderem mit ihrem Podcast und Instagram-Kanal als “Sparheldin”. Sie verrät heute im Podcast, warum für sie die Honorarberatung der Zug in die Zukunft der Beratung ist und was sie Kolleginnen und Kollegen rät, die ebenfalls eine Honorar-Tätigkeit planen.

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche SPEZIAL – Der Pfefferminzia Sonder-Podcast zum Thema Maklerservice

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 33:53


Folgende Beiträge rund um das Thema Maklerservice erwarten Sie in diesem Podcast: Ab 00:01:53: Maklerinnen und Makler hierzulande ächzen und stöhnen unter der zunehmenden Bürokratie, zeigt eine aktuelle Umfrage. Ab 00:03:41: Was ein moderner Maklerpool heute leisten muss, was die SDV AG ihren Partnern bietet und wie er zur Konsolidierung am Poolmarkt steht, erklärt Armin Christofori, Vorstandssprecher der SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG. Ab 00:16:42: Die Online-Beratung hat durch die Corona-Pandemie einen ordentlichen Schub bekommen. Und während Verbraucher laut einer aktuellen Studie das durchaus zu schätzen wissen, sind Vermittlerinnen und Vermittler bei ihrer Einschätzung deutlich zurückhaltender. Ab 00:19:06: Mit dem Unternehmensberater und langjährigen Kenner der Pool-Branche, Michael Franke, sprechen wir über die Gründe, warum sich Makler einem Pool anschließen und wie es an der IT-Front der Dienstleister aussieht. Ab 00:31:10: Einer aktuellen Umfrage zufolge wollen sich Versicherungsmakler hierzulande in naher Zukunft auf das Thema Digitalisierung konzentrieren – und zwar sowohl im Backoffice als auch in Sachen Vertrieb und Kundenkommunikation. Viele von ihnen befinden sich zwar schon auf einem guten Weg, am Ziel sind sie jedoch noch lange nicht.

IMMOFILMER - Videomarketing für Immobilien
#067 Berufliche und finanzielle Freiheit durch Social Media und Krypto-Investments: Immobilienfotograf Patrick Eichenberger - Teil 3/3

IMMOFILMER - Videomarketing für Immobilien

Play Episode Listen Later Jan 15, 2022 24:41


Als Immobilienmakler:in auf Social Media Kunden gewinnen - das ist heute ein Ziel vieler Immobilienprofis. Patrick Eichenberger ist ein erfahrener Immobilienfotograf und Social Media Marketing Experte. Er hat sich auf die Bedürfnisse von Maklerinnen und Maklern spezialisiert, damit diese mehr Sichtbarkeit, mehr Reichweite, mehr Interaktion auf Social Media und damit mehr Vertrauen bei potenziellen Kunden erreichen. Ich erlebe Patrick Eichenberger als einen echten Tausendsassa: Er ist Immobilienfotograf, Social Media Spezialist, nebenberuflicher Polizist, Krypto-Investor, Tesla-Fahrer und Familienvater, der noch in diesem Jahr mit der ganzen Familie 6 Monate in den USA leben wird. Weil er es will und weil er für sich und seine Familie die finanzielle Freiheit erreicht hat, sich diesen Traum locker zu erfüllen. Deshalb enthält das dreiteilige Interview mit Patrick Eichenberger auch mehr als ausschließlich Immobilienthemen: Teil 3 von 3: USA-Reise, in Krypto-Währung investieren und finanzielle Freiheit Wie Patrick seine berufliche und finanzielle Freiheit den Rest des Jahres in der USA ausleben wird. Wie du deine Social Media Follower auf Reisen mitnimmst, ohne das Thema des Accounts zu wechseln. Wie Patrick ins Thema Krypto Währung und CakeDefi eingestiegen ist und damit finanziell deutlich freier ist. Was sollte man beim Einstieg in Krypto Investments beachten, um Fehler zu vermeiden? Wie du auch in risikoreichere Assets sicher investieren kannst. Wie lässt sich mit Krypto und der DefiChain Cashflow generieren? Was ist der Preis für finanzielle Freiheit und welches Mindset brauchst du dafür? Patrick Eichenberger https://immohackers.com/ https://eichenbergerpictures.ch/ Patrick Eichenberger auf Instagram Angebot von Patrick: 30 % Rabatt für über 300 Social Media Design-Vorlagen. Code: IMMOFILMER Ich bin Carsten Habacker, Immobilien-Filmer und Smartphone-Video-Trainer für Makler:innen, Investor:innen, Eigentümer:innen und Home Stager (m/d/w). Ich bin dein Experte für Video Content mit dem Smartphone. Mehrere Immobilienvideo-Trainees sagten mir unabhängig voneinander sinngemäß: "Wow, Videos sind ein geniales Einkaufs-Tool! Damit vermarkte ich mich und meine aktuelle Immobilie so, dass neue potenzielle Kunden auf mich aufmerksam werden und Vertrauen aufbauen." Vereinbare ein 30-minütiges Kennenlerngespräch mit mir und lass uns planen, wie auch du das mit Videos erreichen kannst. Suche dir dazu einfach deinen passenden Termin aus. Du willst anschließend direkt deine ersten Schritte zum eigenen Immobilienvideo machen? Dann hilft dir mein kostenloser IMMOFILMER GUIDE weiter. Meine Website: www.cahab.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/immofilmer/message

IMMOFILMER - Videomarketing für Immobilien
#066 Wie du als Immobilienmakler:in auf Social Media Vertrauen aufbaust: 5 Tipps von Patrick Eichenberger - Teil 2/3

IMMOFILMER - Videomarketing für Immobilien

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 28:42


Als Immobilienmakler:in auf Social Media Kunden gewinnen - das ist heute ein Ziel vieler Immobilienprofis. Patrick Eichenberger ist ein erfahrener Immobilienfotograf und Social Media Marketing Experte. Er hat sich auf die Bedürfnisse von Maklerinnen und Maklern spezialisiert, damit diese mehr Sichtbarkeit, mehr Reichweite, mehr Interaktion auf Social Media und damit mehr Vertrauen bei potenziellen Kunden erreichen. Ich erlebe Patrick Eichenberger als einen echten Tausendsassa: Er ist Immobilienfotograf, Social Media Spezialist, nebenberuflicher Polizist, Krypto-Investor, Tesla-Fahrer und Familienvater, der noch in diesem Jahr mit der ganzen Familie 6 Monate in den USA leben wird. Weil er es will und weil er für sich und seine Familie die finanzielle Freiheit erreicht hat, sich diesen Traum locker zu erfüllen. Deshalb enthält das dreiteilige Interview mit Patrick Eichenberger auch mehr als ausschließlich Immobilienthemen: Teil 2 von 3: Fokus Social Media für Immobilienmakler:innen Was bewirkt es bei potenziellen Kunden, wenn du dich persönlich vor der Kamera zeigst? Wie beeinflussen Videos das Verhalten von Konsumenten? Wie sorgst du dafür, dass zwischen deinen Kunden und dir von Beginn an die Chemie stimmt? Wieso Social Media für Makler:innen so eine clevere Art zu werben ist. Warum Kunden dich nicht mehr mit deiner Konkurrenz vergleichen, sobald sie dich aus Videos kennen. Welche Social Media Plattformen sind im Immobilienbereich besonders wirksam? Welche Vor- und Nachteile haben Facebook, Instagram und LinkedIn? 5 Tipps, wie du als Makler:in auf Social Media bei deinen potenziellen Kunden nachhaltig Vertrauen aufbaust. 30 % Rabatt für über 300 Social Media Design-Vorlagen. Code: IMMOFILMER Teil 3: Fokus USA-Reise, in Krypto-Währung investieren und finanzielle Freiheit Patrick Eichenberger https://immohackers.com/ https://eichenbergerpictures.ch/ Patrick Eichenberger auf Instagram Ich bin Carsten Habacker, Immobilien-Filmer und Smartphone-Video-Trainer für Makler:innen, Investor:innen, Eigentümer:innen und Home Stager (m/d/w). Ich bin dein Experte für Video Content mit dem Smartphone. Mehrere Immobilienvideo-Trainees sagten mir unabhängig voneinander sinngemäß: "Wow, Videos sind ein geniales Einkaufs-Tool! Damit vermarkte ich mich und meine aktuelle Immobilie so, dass neue potenzielle Kunden auf mich aufmerksam werden und Vertrauen aufbauen." Vereinbare ein 30-minütiges Kennenlerngespräch mit mir und lass uns planen, wie auch du das mit Videos erreichen kannst. Suche dir dazu einfach deinen passenden Termin aus. Du willst anschließend direkt deine ersten Schritte zum eigenen Immobilienvideo machen? Dann hilft dir mein kostenloser IMMOFILMER GUIDE weiter. Meine Website: www.cahab.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/immofilmer/message

IMMOFILMER - Videomarketing für Immobilien
#065 Immobilienfotos sind ein Investment: So arbeitet Immobilienfotograf Patrick Eichenberger aus Zürich - Teil 1/3

IMMOFILMER - Videomarketing für Immobilien

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 23:45


Als Immobilienmakler:in auf Social Media Kunden gewinnen - das ist heute ein Ziel vieler Immobilienprofis. Patrick Eichenberger ist ein erfahrener Immobilienfotograf und Social Media Marketing Experte. Er hat sich auf die Bedürfnisse von Maklerinnen und Maklern spezialisiert, damit diese mehr Sichtbarkeit, mehr Reichweite, mehr Interaktion auf Social Media und damit mehr Vertrauen bei potenziellen Kunden erreichen. Ich erlebe Patrick Eichenberger als einen echten Tausendsassa: Er ist Immobilienfotograf, Social Media Spezialist, nebenberuflicher Polizist, Krypto-Investor, Tesla-Fahrer und Familienvater, der noch in diesem Jahr mit der ganzen Familie 6 Monate in den USA leben wird. Weil er es will und weil er für sich und seine Familie die finanzielle Freiheit erreicht hat, sich diesen Traum locker zu erfüllen. Deshalb enthält das dreiteilige Interview mit Patrick Eichenberger auch mehr als ausschließlich Immobilienthemen: Teil 1 von 3: Warum Mieten in vielen Fällen die finanziell bessere Art zu wohnen ist und warum? Wie arbeitet ein professioneller Immobilienfotograf? Wie profitierst du als Makler:in oder Eigentümer:in von der Zusammenarbeit mit einem Immobilienfotografen? Warum und wie du Immobilienfotos als Investment sehen solltest und welche Rendite dabei für dich herausspringt. Teil 2: Fokus Social Media Angebot von Patrick: 30 % Rabatt für über 300 Social Media Design-Vorlagen. Code: IMMOFILMER Teil 3: Fokus USA-Reise, Krypto und finanzielle Freiheit Patrick Eichenberger https://immohackers.com/ https://eichenbergerpictures.ch/ Patrick Eichenberger auf Instagram Ich bin Carsten Habacker, Immobilien-Filmer und Smartphone-Video-Trainer für Makler:innen, Investor:innen, Eigentümer:innen und Home Stager (m/d/w). Ich bin dein Experte für Video Content mit dem Smartphone. Mehrere Immobilienvideo-Trainees sagten mir unabhängig voneinander sinngemäß: "Wow, Videos sind ein geniales Einkaufs-Tool! Damit vermarkte ich mich und meine aktuelle Immobilie so, dass neue potenzielle Kunden auf mich aufmerksam werden und Vertrauen aufbauen." Vereinbare ein 30-minütiges Kennenlerngespräch mit mir und lass uns planen, wie auch du das mit Videos erreichen kannst. Suche dir dazu einfach deinen passenden Termin aus. Du willst anschließend direkt deine ersten Schritte zum eigenen Immobilienvideo machen? Dann hilft dir mein kostenloser IMMOFILMER GUIDE weiter. Meine Website: www.cahab.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/immofilmer/message

Der Immobilien Marketing Podcast | Wissen zur Vermarktung deiner Immobilie sowie deines Unternehmens

Georg Ortner hat sich auf Vertriebs- bzw. Verkaufstraining spezialisiert und veranstaltet zu diesen Themen Seminare für MaklerInnen im Rahmen seiner immobilien-makler-akademie.com. Viele dieser Seminare behandeln die Akquise von Verkaufsobjekten und die Positionierung.  "Nur vom Hinstellen verkauft man keine Wohnung und kein Haus!" Na gut, Immobilien verkaufen sich in der aktuellen Zeit quasi von selbst. Stellt man eine Immobilie zum durchschnittlichen Preis online, hat man gleich zwei mögliche Käufer aus der Nachbarschaft gefunden. Will man aber mehr als den durchschnittlich erzielbaren Preis erreichen, oder will man einen schnellen Verkauf realisieren, muss man sich schon mehr ins Zeug legen. Und da kommt der oder die ImmobilienmaklerIn ins Spiel. Georg gibt uns in dieser Folge einen Einblick darin, wie man sich als Immobilienmakler am Markt positioniert, wie man Immobilien erfolgreich vermarktet und wie man mit seiner Persönlichkeit bei KundInnen punkten kann! LINKS ZU DIESER FOLGE: IMMOBILIEN-MAKLER-AKADEMIE:

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #65 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 38:51


Diese Themen haben wir in dieser Folge für Sie: Ab 00:01:23: Wir sprachen mit Unternehmensberater Peter Schmidt über sein neues Buch mit dem Titel „Neuer Kurs für Maklerunternehmen“. Ab 00:11:59: In den News der Woche möchte die Versicherungswirtschaft den Elementarschutz in Wohngebäudeversicherungen zur Pflicht machen, eine Umfrage hat ergeben, dass es bei den Maklerportalen der großen Versicherer noch Handlungsbedarf gibt, eine weitere Umfrage geht auf das Aufregerthema Tempolimit ein, und die Verbraucherschützer trommeln kräftig für eine aktienbasierte Altersvorsorge. Ab 00:23:59: Und für unser Schwerpunktthema für den Monat November, Makler im Wandel, sprechen wir mit Professor Matthias Beenken von der Fachhochschule Dortmund darüber, wie es um die Unabhängigkeit von Maklerinnen und Maklern bestellt ist, die mit Pools zusammenarbeiten – und welches Rüstzeug die Maklerschaft eigentlich mitbringen müsste, um auch in Zukunft bestehen zu können

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche SPEZIAL – Der Pfefferminzia Sonder-Podcast zum Thema Bestandsumdeckung

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 32:40


Folgende Themen rund um die Bestandsumdeckung erwarten Sie in diesem Podcast: Ab 00:01:51: Bestände sollten gut gepflegt sein, um Haftungsrisiken für den Makler zu vermeiden. Gibt es aber eine Pflicht zu einem Jahresgespräch mit dem Kunden? Das erfahren Sie in diesem Podcast. Ab 00:04:02: So mancher Makler schiebt das Thema gerne vor sich her. Warum man das nicht tun sollte, erklärt Jan Roß, Bereichsvorstand für den Zurich Maklervertrieb, bei uns im Gespräch. Ab 00:14:54: Wie stehen Maklerinnen und Makler eigentlich zum Thema Bestandsumdeckung? Haben sie eine solche schon mal durchgeführt? Und bei welchen Produkten sehen Sie am ehesten den Bedarf hierfür? Wir fassen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zum Thema zusammen. Ab 00:17:02: Digitale Tools können Maklern die Bestandsumdeckung enorm erleichtern. Wie das funktioniert, besprachen wir mit Marcel Hanselmann, der mit seiner Firma „Zeitsprung“ ein eben solches Tool anbietet. Ab 00:28:32: Privathaftpflichtversicherungen schützen vor dem finanziellen Ruin im Schadenfall. Viele Kunden haben ihren Vertrag aber früh gekauft und ihn dann nicht mehr angefasst. Das kann nach hinten losgehen, denn gerade neuere Tarife enthalten oft bessere Leistungen. Am Beispiel der Privathaftpflicht führen wir heute mal vor Augen, wie wichtig eine regelmäßige Überprüfung von Versicherungsverträgen ist.

Frauenquote
#22 Prince, alter ich feier dich!

Frauenquote

Play Episode Play 39 sec Highlight Listen Later Dec 6, 2020 98:41


Kinan und Filiz geben diese Woche wertvolle Filmtipps und sprechen darüber, dass alte Leute ihre Wut lieber im Podcast rauslassen sollten statt an pubertierenden Jugendlichen. Filiz verrät woher der Nikolaus kommt und fragt sich warum Frauen nicht zaubern können. Kinan antwortet.Nerv der Woche geht an Ali für "türkische TV Werbungen, in denen Schönheitschirurgen mit halbnackten Models, die immer noch scheiße aussehen Werbung machen und Maklerinnen, die in Abendkleidern versuchen ne hässliche Time-Sharing Wohnung zu verkaufen".Wir konnten nicht alle euer "Mecker-Nachrichten" lesen weil die waren echt viel aber schreibt uns weiter auf Insta was euch nervt, stört oder weh tut :) https://www.instagram.com/kinan_al_/https://www.instagram.com/filiz_tasdan/Outro: Blused and abused - Quincas Moreira