Podcasts about marke und

  • 39PODCASTS
  • 42EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 15, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about marke und

Latest podcast episodes about marke und

Mark.Marke.Mikrofon
Mark.Marke.Mikrofon – Tape#12: Marke und Marketing im Zeitalter Künstlicher Intelligenz

Mark.Marke.Mikrofon

Play Episode Listen Later May 15, 2024 39:14


Welche Rollen nimmt die KI zukünftig im Marketing ein? Wo hilft sie uns tatsächlich weiter und wo ist sie vielleicht doch nur der häufig zitierte „alte Wein in neuen Schläuchen“? In dieser Podcast-Episode diskutiert unserer Moderator Sebastian mit unserem Gast, dem KI-Coach und Agenturberater Daniel Doege, über die faszinierende Welt der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf den Markenaufbau und das Marketing.

Parfüm - Der Podcast
EQUALITY FRAGRANCES: Im Gespräch mit Gründer Luki über Marke und Konzept

Parfüm - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 69:46


In dieser spannenden Folge tauchen Alex und Max tief in die Welt von EQUALITY FRAGRANCES ein. Gemeinsam mit dem Gründer Luki diskutieren sie die Bedeutung hinter der Marke, die sich nicht nur durch exklusive Düfte, sondern auch durch ihre starke Botschaft von Gleichberechtigung und Inklusion auszeichnet. Erfahre, wie Luki's persönliche Überzeugungen und Erfahrungen die Entwicklung seiner Parfumlinie geprägt haben und welche Rolle EQUALITY FRAGRANCES in der heutigen Gesellschaft spielen möchte. EQUALITY auf Instagram: https://www.instagram.com/equality.fragrances Die Website von EQUALITY: https://equalityfragrances.com/de/ Besuche auch unsere YouTube-Kanäle: YouTube-Kanal von Alex: www.youtube.com/@Alexander_Weisser YouTube-Kanal von Max: www.youtube.com/@scentotd Folge uns auf Parfumo: Parfumo-Profil von Max: www.parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex: www.instagram.com/alexander_weisser_parfum/ Instagram-Account von Max: www.instagram.com/scentotd/ Begleite Alex, Max und Luki auf dieser inspirierenden Reise hinter die Kulissen von EQUALITY FRAGRANCES. Lerne eine Marke kennen, die nicht nur durch ihre Düfte, sondern auch durch ihre Mission beeindruckt, eine gerechtere und inklusivere Welt zu fördern. Jeden Freitag gibt es eine neue Episode, die spannende Einblicke und Geschichten aus der Parfumwelt bietet. Viel Spaß beim Hören! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

Unterm Tellerrand
#35 – Coolste Marke und Sammeln

Unterm Tellerrand

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 57:48


Der Makler Podcast - mit Fabian Lauer
#48 Julien Feller über den Aufbau der eigenen Marke und die richtigen Werte als Makler

Der Makler Podcast - mit Fabian Lauer

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 61:04


Julien Feller ist mit seiner eigenen Marke ,,Feller Immobilien" in Neuwied am Rhein unterwegs. In der heutigen Folge sprechen wir mit Julien über seinen Werdegang als Makler, wie er seine Ausbildung am Starnberger See absolivert hat und welche Werte für Ihn heute als Makler besonders im Vordergrund stehen, um erfolgreich zu sein. Julien Feller www.feller.immobilien E-Mail: podcast@fabian-lauer.com Web: www.fabian-lauer.com Instagram: fab.lauer I maklerpodcast Trage dich hier zum kostenlosen Erstgespräch ein: www.fabian-lauer.com

Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.
135. Zwischen starker Marke und starren Prozessen, Herausforderungen in HR bei der BVG (im Gespräch mit Jenny Zeller)

Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 45:50


„Ich kenne das Produkt, die Stadt und wie alles zusammen in Bewegung aussehen muss.“ Das sagt Jenny Zeller. Wie sie in ihrer Rolle als Vorständin für Personal und Soziales bei der BVG für Bewegung sorgt, erzählt sie im LEA Podcast. Hier geht es zum Buch "The Real Book of Work: Organisationen in Not - Warum wir umdenken müssen, um sie in die Zukunft zu führen": [Hier vorbestellen:](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549) BVG auf LinkedIn: [https://de.linkedin.com/company/berlinerverkehrsbetriebe/](https://de.linkedin.com/company/berlinerverkehrsbetriebe/) #weilwirdichlieben: X/Twitter: [https://twitter.com/BVG_Kampagne](https://twitter.com/BVG_Kampagne) Instagram: [https://www.instagram.com/BVG_weilwirdichlieben/](https://www.instagram.com/BVG_weilwirdichlieben/) YouTube: [https://www.youtube.com/weilwirdichlieben](https://www.youtube.com/weilwirdichlieben) Karriere-Website: [https://karriere.bvg.de/](https://karriere.bvg.de/) Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/) Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422 Christina freut sich über deine Kontaktanfrage: https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/ Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn.

Ja klaHR! Human Resources und Leadership
Für eine starke Marke und mehr Engagement im Unternehmen! - Julian Litzbarski

Ja klaHR! Human Resources und Leadership

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 34:52


Julian ist einer der Gründer von Volunteerio und hatte 2019 über seinen damaligen Arbeitgeber Personio seine allerersten Berührungspunkte mit dem Thema Corporate Volunteering. In seinen 3.5 Jahren bei Personio wurde ihm jedes Jahr aufs neue Urlaub geschenkt, den er nutzen konnte, um sich über das Unternehmen zu engagieren.

Brandtime Stories – der Podcast
#077 The Name Game 2.0 – Finde spielend leicht unwiderstehliche Namen für deine Marke und Angebote

Brandtime Stories – der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 11:48


Du hast ein hammermäßiges Angebot für deine Zielgruppe. Alles, was noch fehlt, ist ein geiler Name. Aber egal, wie sehr du dir das Hirn zermarterst – du hast einfach keine zündende Idee! Du bist schließlich ExpertIn in deinem Gebiet – und keine kreative Wortakrobatin. Klingt nach dir? Dann habe ich gute Nachrichten: Mein Bestseller Onlinekurs The Name Game ist zurück – mit einem großen Update und noch mehr Inhalten in der 2.0 Version! In The Name Game erfährst du: Die Erfolgsfaktoren unwiderstehlicher Namings und wie du sie für deine Marke und Angebote nutzt Wie sich die Namen von Freebies, Webinaren Content Kanälen und Bezahlangeboten unterscheiden und wie du sie richtig einsetzt Wie du Step by Step spielend leicht Namen entwickelst, die deine Zielgruppe vom Hocker reißen PLUS: Exklusive Boni Markenrechts-Quickie mit der Patentanwältin Dr. Arlett Baltzer von der Onlinekanzlei Pateum 90+ vorrecherchierte Power Words: Eine Auswahl an Begriffen für noch schnellere Naming Ergebnisse Monatliche Live Calls für Fragen & Feedback Ciao Ideenblockade & 0815 Namen – hello “OMG das muss ich haben” Namen. Let's play! >> Starte jetzt mit The Name Game

CX-Talks - Podcast für Customer Experience Management
#78 CX Praxis: R+V Versicherung - Purpose, Marke und CX. Anja Stolz (R+V) bei Peter Pirner

CX-Talks - Podcast für Customer Experience Management

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 34:50


Die R+V Versicherung hat wegen ihres genossenschaftlichen Hintergrundes eine besondere Verpflichtung, was den Purpose und das Kundenerleben anbelangt. Anja Stolz beschreibt, wie sie das als CMO und Omni-Channel Verantwortlich konkret umsetzt.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io

Online Marketing | Der Dzenita Podcast
03: Was ist eine Marke und warum brauchst du sie für dein Business

Online Marketing | Der Dzenita Podcast

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 26:21


Wir gehen gemeinsam durch, was eine Marke ist, warum du diese für dein Business brauchst & legen die wichtigsten Marken-Eigenschaften fest. Social Media: @dzenitadza Webseite dzenita.de Mehr Ressourcen unter: dzenita.de/blog

B2B Marketing Rules - der Podcast von digit.ly
#2 - Mensch, Marke und Maschinenbau: So gelingt eine nachhaltige Kommunikation im B2B

B2B Marketing Rules - der Podcast von digit.ly

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 44:20 Transcription Available


Der B2B-Marketing-Stratege Torben Fangmann spricht bei uns darüber, wie er beim Industrieunternehmen LMZ den neuen Bereich Business Development eingeführt und Marketing und Vertrieb zusammengelegt hat.War das so einfach möglich? Torben hat neugierige und motivierte Mitstreiter:innen gefunden und einen tollen Spirit mit seinem Team entwickeln können – auch wenn die Skepsis zu Beginn doch groß war.Ihr erfahrt in dieser Folge:warum Vertrauen im Vertrieb essenziell ist und wie LMZ den Vertrauensaufbau ganz strategisch anging,wie Torben ein Corporate-Influencer-Programm aufbaute,warum Emotionen auch im B2B entscheidend sind,wie die Content-Kreation bei LMZ neben den ganzen anderen Aufgaben gelingt undwie eine nachhaltige Kommunikation für das Unternehmen über Social Media aussieht. Torben FangmannTorben Fangmann ist strategischer Leiter Marketing & Business Development bei der Lenkering Montage- und Zerspanungstechnik GmbH. Zuvor war Torben im Automotive-Bereich unterwegs. Aktuell konzentriert er sich mit seinem Team auf den Aufbau funktionierender Marketing- und Sales-Systeme zusammen mit strategischer Markenführung.Über Philip BolognesiPhilip Bolognesi, Head of Content bei digit.ly GmbH

Exploradio - Dein Audioguide für Namibia
Episode 14 – "Made in Namibia" - Designerin Nicole Werner spricht über ihre Marke und ihr Heimatland

Exploradio - Dein Audioguide für Namibia

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 27:00


Wir haben uns mit Nicole "Nockels" Werner getroffen, einer deutsch-namibischen Designerin und Gründerin des Labels madebynockels. Bei ihrer ersten Ausstellung im Namibia Craft Center haben wir uns über ihren Werdegang und ihre Passion, das Designen, sowie über ihr Heimatland Namibia unterhalten. Hört euch diese Folge an, um mehr über Nockels kreative Arbeit, ihren Blick auf Namibia und ihren ganz persönlichen Reisetipp zu erfahren! madebynockels findet ihr bei by Instagram & Facebook: @madebynockels Habt ihr Fragen über Namibia oder eure Namibiareise? Schickt uns eure Fragen, Feedback, Grüße, Ideen und Anregungen per WhatsApp Sprachnachricht an: +264 81 3825712 oder per Email an: mail@audioguidenamibia.com Lade dir die Exploradio App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia. Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com play.google.com/store/apps/detail…radio.android.com apps.apple.com/de/app/exploradio…id1630656541?l=en Host: Jana Marie Backhaus-Tors Redaktion: Paula Onusseit Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion www.audioguidenamibia.com

Implatalk
Was ist eine Marke und warum ist sie so wertvoll? So nehmen wir Marken wahr!

Implatalk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 10:41


"Wir machen doch schon Werbung!" Aber was ist Werbung eigentlich? Was ist eine Marke? Was tut sie mit uns und weshalb ist jedes Unternehmen eigentlich ein Marken-Rohdiamant, der unbedingt geschliffen werden möchte? Doc Helka spricht über die Wahrnehmung von Unternehmen, den Unterschied zwischen Werbung und Markenwirkung, sowie viele Aspekte, weshalb die großen Konzerne weiterhin für sich werben. Eine spannende Folge für alle, die selbst ein Business betreiben oder dieses Thema schon immer spannend fanden! Wir wünschen viel Spaß mit "Highway to Hel(l)ka - Road to Success" ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Cruisify.de - Podcast rund um Kreuzfahrten
Kreuzfahrt-News: Aktien gefallen, AIDAvita weg, Costa Luminosa wechselt Marke und Lastminute bei AIDA Cruises auch für Alleinreisende

Cruisify.de - Podcast rund um Kreuzfahrten

Play Episode Listen Later Jun 18, 2022 6:32


Willkommen zum neuen Cruisify.de Podcast. Hier dreht sich alles um Kreuzfahrten. In dieser Folge bespreche ich kurz und bündig (in unter 10 Minuten) die wichtigsten Themen der vergangenen Woche, spreche über Neuigkeiten in der Kreuzfahrtbranche und was für einen Kreuzfahrt-Fan wichtig ist. Leinen los! Die Themen der Woche: Baustart Mein Schiff 7 Aktien der Kreuzfahrt-Redereien sind gefallen - Nachkaufen! AIDAvita verlässt die Kussmundflotte https://cruisify.de/aidavita-verlaesst-die-flotte-von-aida-cruises/ Costa Luminosa wird zur Carnival Luminosa AIDA Cruises mit neuen Last Minute, auch für Alleinreisende interessant https://cruisify.de/aida-cruises-mit-last-minute-und-gesenkter-einzelkabinenzuschlag/ Kapitelmarken: 00:00:50 Baustart Mein Schiff 7 00:01:40 Aktien der Kreuzfahrt-Redereien sind gefallen - Nachkaufen! 00:02:45 AIDAvita verlässt die Kussmundflotte 00:03:45 Costa Luminosa wird zur Carnival Luminosa 00:04:50 AIDA Cruises mit neuen Last Minute, auch für Alleinreisende interessant Unterstütze uns kostenfrei mit deiner Buchung (keine Mehrkosten für dich): Hier gehts zu AIDA Cruises → Hier gehts zu TUI Cruises → Mehr Kreuzfahrt-News unter cruisify.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/cruisify-de/message

4K1S – 4 Kreative und 1 Spielverderber
4K1S #55 | Sportevents als Marke und deren Haltung

4K1S – 4 Kreative und 1 Spielverderber

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 46:32


Heute wollen wir aus gegebenem Anlass über Haltung als Marke reden. Und nicht nur über irgendwelche Marken sondern Sportevents als Marke. Bisher sind solche Events meist unpolitisch, was aktuell sehr in der Kritik steht. Inwiefern ist das noch Zeitgemäß und sollten Marken wie Olympia (OSC), die Fifa WM oder Euefa EM Haltung zeigen? Über all das sprechen wir heute im Podcast.

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
PHYTO - innovative Haarpflege seit 1969. Kerstin Kittel über die Marke und über ihren Vertriebserfolg.

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 19:34


1969 revolutionierte der Star-Coiffeur und Gründer der Marke PHYTO, Patrick Alès, die Welt der Haarpflege. Er erfand Haarpflege-Produkte auf rein pflanzlicher Basis, was damals absolut unüblich war. Indem er hochwirksame Inhaltsstoffe aus Pflanzen extrahierte, brachte er die Erkenntnisse aus Wissenschaft und Natur zusammen, und so gelang es ihm, effektive Pflanzenstoffe bei der Behandlung von Haaren einzusetzen, ohne ihre natürliche Balance zu zerstören. Heute ist PHYTO in über 50 Ländern der Welt verfügbar.Kerstin Kittel ist seit über 15 Jahren im Vertrieb bei PHYTO. Sie erzählt die spannende Geschichte hinter der Marke PHYTO und gibt uns wertvolle Insights in ihre erfolgreiche Vertriebsstrategie.In der heutigen Episode sprechen wir über:Kerstin Kittel's Aufgaben im Unternehmendie Gründungsgeschichte von PHYTO, was die Marke ausmacht, und die prominente Klientel, die der Gründer Patrick Alès in seinem Salon bediente - wie zum Beispiel Brigitte Bardot und Jackie Kennedydie Idee, die zur Gründung der Marke führte, weil seine Mitarbeiter von den eingesetzten Produkten Ekzeme an den Händen bekamendie Versuche, die Patrick Alès selbst in seinem Haus durchführte. Und dann als fertige Produkte an seinen Kunden:innen im Salon testetewarum PHYTO hauptsächlich in Apotheken gelistet istden Unterschied von französischen Apotheken und Apotheken in Deutschlanddarüber, wie Kerstin Kittel ihre Vertriebstouren plantwelche Auswirkungen Covid auf ihre Arbeit hatte und wie sie damit umgegangen istdie größte Herausforderung in ihrem Berufsleben, die tatsächlich die Pandemie mit sich gebracht hatihren größten beruflichen Erfolg, dass sie sich damals für den Vertrieb entschieden hatKerstin's Tipp, nicht nur immer den krassen Umsatzdruck mit sich zu schleppen, sondern zunächst eine nachhaltige und gute Kundenbeziehung aufzubauenund vieles Spannende mehr.Es lohnt sich reinzuhören.Hier geht's zu den ShownotesWOMEN IN FASHION MENTORINGMöchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch mit mir. Vielen Dank für Deine Treue!Herzlichst,Sibel Brozathttps://womeninfashion.de/www.linkedin.com/womeninfashion.dewww.instagram.com/womeninfashion.dewww.facebook.com/womeninfashion.deTelegram Gruppenchat Mein heutiger Supporter ist LIERAC, das freut mich sehr, denn LIERAC ist eine absolute BEAUTY Lovebrand.Die richtige Creme zu finden kann für uns Frauen über 40 eine große Herausforderung sein. Denn sie muss zum Hauttyp passen, bezahlbar sein und bestenfalls Hautveränderungen korrigieren. Da bietet Lierac mit ihren Produkten richtig gute Lösungen. Besonders mit der remodellierenden Lifting Creme LIFT INTEGRAL - das ist die glättende, stärkende und auffüllende Gesichtscreme für einen si

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Merkel, die Marke und das Andenken

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 2:58


In London wurde eine Briefmarke für 3,8 Millionen Pfund versteigert. Das wirft Fragen auf: Warum ziert Merkels Mimik Briefmarken in Afrika, aber nicht hierzulande? Und - was für eine Marke ist eigentlich der nächste Bundeskanzler?

The Vollmer and Kuhn Show
Brady knackt die 600 Touchdown Marke und die Verhandlungen um das Ei beginnen!

The Vollmer and Kuhn Show

Play Episode Listen Later Oct 26, 2021 61:23


Tom Brady wirft für einen weiteren Rekord, doch sein Mitspieler übergibt das Ei einem Fan. Wie unsere Jungs sich in dieser Situation verhalten hätten erfahrt ihr in dieser Ausgabe des offiziellen NFL Podcasts. Außerdem hatten wir National Tight Ends Day und Sebastian und Markus sprechen was diese Position so speziell macht, warum es gegen manche Gegner einfach besser funktioniert und den wahrscheinlich größten Test für die Cardinals.  See omnystudio.com/listener for privacy information.

Handelsblatt Today
Schafft der Dax dieses Jahr noch die 17.000er Marke? / Und: Wird es eine Jahresendrally geben?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Sep 5, 2021 26:29


Aktienanalyst Ulf Sommer erklärt, welche Chancen und Risiken er für den Dax dieses Jahr noch sieht. Wird 2021 ein Rekordjahr für die erste deutsche Börsenliga? Die Bilanzen der Dax-Konzerne für das erste Halbjahr 2021 haben viele Experten überrascht: Nach den vielen Rekordkursen der vergangenen Monate konnten die dreißig Dax-notierten Unternehmen einen Nettogewinn von 62,3 Milliarden Euro für das erste Halbjahr verzeichnen – im gesamten Vorjahr lag der Gewinn bei nur 41 Milliarden Euro. Viele Analysten haben ihre Prognosen für das gesamte Jahr deshalb angehoben: Im Schnitt auf einen Gesamtnettogewinn von 103 Milliarden Euro für die erste Börsenliga. Ulf Sommer hat die Halbjahresbilanzen der Dax und MDax-Konzerne analysiert und dabei die Prognosen der Analysten für das restliche Jahr bewertet. Mit welchen Chancen und Risiken für den deutschen Leitindex Anleger dieses Jahr noch rechnen müssen, ob der Dax noch die 17.000er Marke knacken könnte und ob auch dieses Jahr mit einer Jahresendrally zu rechnen ist, erklärt unser Handelsblatt-Aktienanalyst in der aktuellen Folge von Today Extended. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com.

praxismarketing.digital
Mit ganzheitlichem Marketing zur Marke und zu mehr Patientenzufriedenheit. - Interview mit Dr. Marie-Catherine Klarkowsk

praxismarketing.digital

Play Episode Listen Later Jul 13, 2021 60:26


Dr. Marie-Catherine Klarkowski ist Kieferorthopädin und hat es mit einem außergewöhnlichem Praxiskonzept bereits selbst zur Marke geschafft. Die von ihr gegründete, bekannte kieferorthopädische Alpenstyle-Praxis "relax & smile" hat sie mittlerweile erfolgreich verkauft. Heute hilft sie u.a als Business-Mentorin anderen Praxisinhabern und macht diese zum Markenbotschafter ihrer Praxis! In dieser Folge sprechen wir über die Erfolgsfaktoren für einen Markenaufbau und insbesondere welche Rolle dabei ein ganzheitliches Marketingkonzept, die Integration der Mitarbeiter und das Bereitschaft zur Schaffung einer außergewöhnlichen Patientenreise spielen. LINKS ZU DIESER FOLGE BUCH KUNDENGEWINNUNG 4.0

GOYA! Der Markentalk.
#6 Marke und Innovation im Gesundheitswesen

GOYA! Der Markentalk.

Play Episode Listen Later Jul 8, 2021 26:57


Gesundheit als soziale Dienstleistung und Marke als kommerzielles Instrument – wie gut oder schlecht passt das zusammen? Wir sprechen mit einem Topmanager der Gesundheitsbranche, dem Arzt Dr. Joachim Stumpp, über das Gesundheitssystem als einen besonderen Markt und die Rolle von starken Marken. Wie wichtig ist es, als Klinik eine starke Marke zu sein? Und wie schwierig ist die Vereinbarung von ethischer Verantwortung und ökonomischer Verantwortung? Mit Dr. Joachim Stumpp werfen wir einen Blick auf die besondere Kultur der Gesundheitsbranche und deren Offenheit gegenüber Innovationen. GoYa! ▪︎ Schaut gerne auf unserer Website vorbei: https://www.goya.eu ▪︎ Hier könnt ihr kostenlos unseren Newsletter „Markenbriefing“ abonnieren: https://www.goya.eu/aktuelles/marken-briefing GoYa! Social Media ▪︎Instagram: https://www.instagram.com/goya.eu/?hl=de ▪︎Linkedin: https://jm.linkedin.com/company/goya-die-markenagentur ▪︎Facebook : https://www.facebook.com/GoYa.Markenagentur ▪︎Clubhouse: @goya_agentur ▪︎Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCdCyNAxYDnoJuIYvfkVu4WA

Der Elefant im Raum
Der Elefant im Raum – Staffel 2, Folge 4 “Marke und Vertrieb – Eine Geschichte voller Missverständnisse”

Der Elefant im Raum

Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 21:13


Jeder, der eine Marke aktiv gestaltet und einen Vertrieb führt, weiß um das Konfliktpotenzial, wenn hier keine wirkungsvolle Führung als Bindeglied fungiert. In dieser Folge sind Linda und Fabian Vollberg im Gespräch zu diesem Thema.

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere
#301 Das Zusammenspiel von Netzwerken, Marke und Erfolg. Gast: Petra Polk

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 27:55


Netzwerken, Marke und Erfolg. 3 Faktoren, die sehr eng zusammenhängen. Petra Polk, Netzwerk Expertin Nr. 1 erzählt in diesem Podcast, warum gerade diese 3 Faktoren: Netzwerken, Marke und Erfolg so eng zusammenhängen und warum ein Faktor von dem anderen abhängig ist. In diesem Podcast sprechen wir u.a. darüber: • Warum benötigst Du ein Netzwerk, um in die Sichtbarkeit zu kommen und um Deine Marke zu etablieren • Wie Du eine optimale Präsenz in den sozialen Medien gestalten kannst • Welche Social Media Kanäle für Deine Präsenz, für Deine Marke und für Deinen Erfolg wichtig sind • Wie machst Du Dich im Homeoffice sichtbar • Wie Du einen positiven Anker setzt und in Erinnerung bleibst Expertentipp von Petra: Mache jeden Tag einen neuen Kontakt und gehe jeden Tag in Kontakt mit einem bestehenden Kontakt. ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich als Führungskraft weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ Bist Du schon im Clubhouse aktiv? Dort bin ich regelmäßig Gastgeberin. Die Talks drehen sich um Führung, Karriere und Persönlichkeit. Ich lade Dich herzlich zu den Gesprächen ein. Vielleicht hören wir uns schon bald auf der Bühne. Folge einfach meinem Profil @reginavolz . ___ Möchtest Du mehr wissen über Führung und Karriere, dann komm in meine private LinkedIn-Gruppe: "Leadership is a Lifestyle.": https://www.linkedin.com/groups/8927876/ ___ Online-Kurs Das Bewerbungsgespräch. https://kurs.volz-personalberatung.de/das-bewerbungsgespraech ___ ✉️ Trag Dich jetzt in meinen Newsletter ein und erhalte eine exklusive Werte-Liste mit Kurzanleitung zur Identifizierung Deiner Werte: https://www.volz-personalberatung.de/unternehmen/newsletter ___ Ich danke

Chiara di Giusto Show
#25 Der größte Fehler beim Aufbau deiner Marke und wieso dieser ein Kundenstopper ist

Chiara di Giusto Show

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 11:54


In dieser Folge spreche ich über Branding und gebe dir wertvolle Tipps, was du bei deinem Branding beachten solltest. Branding setzt sich aus deiner großen Idee, nämlich dem Problem, welches du für deine Kunden löst und deiner Persönlichkeit zusammen. Deine Kunden kommen wegen DIR zu dir, da du die Transformation verkörperst, die sie anstreben. Also was beinhaltet dein Branding und wie bringst du dieses nach draußen? Genau das beantworte ich dir in diesem Podcast, also nehme dir einen Stift und Papier zu Hand und notiere dir gerne meine Tipps. Dabei spreche ich über Content, Design, Engagement und deine Story. Wenn du all diese Punkte beherzigst, wirst du dein Business zum Explodieren bringen. Stelle sicher, dass du jede dieser Bereiche beachtest und keinen vernachlässigst. Erfahre in dieser Folge, - wie wichtig dein Markenbewusstsein für dein Branding ist - welche Rolle deine Persönlichkeit im Branding spielt - was Branding für dein Business bedeutet - welche Aspekte im Branding essentiell sind, wenn du dein Business zum Explodieren bringen möchtest Shownotes: Webseite: https://chiara-digiusto.com Facebook: https://www.facebook.com/ChiaradiGiusto.BusinessMentorin/ Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/nextgenerationlounge/ Instagram: https://www.instagram.com/chiara_digiusto/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/chiaradigiusto/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCIzmalQJYB5jdkXw9yKrXzQ

Campusmarke - Die Podcastserie rund um das Thema Marke
E062: Wie Marke und Social Media zusammen spielen

Campusmarke - Die Podcastserie rund um das Thema Marke

Play Episode Listen Later Dec 14, 2020 27:17


Jedem Unternehmen ist heute klar, dass es auf Social Media-Plattformen präsent sein muss. Und natürlich sind die Zeiten, in denen man in sozialen Kanälen "einfach mal mit dabei ist", um zu sehen, was passiert, längst vorbei. Klare Strategien sind gefragt. Dazu muss man wissen, wofür die eigene Marke steht, um Social Media-Content zu generieren, der auf die eigene Marke einzahlt. Strukturiertes, gezieltes Social Media-Marketing macht es möglich, starke Marken zu entwickeln und nachhaltige Beziehungen zu den eigenen Zielgruppen aufzubauen. In der heutigen Episode werden an einigen Do’s und Dont’s aufzeigen, was Marken bei ihren Social Media Aktivitäten tun, bzw. besser lassen sollten. Dabei geht es z.B. darum, wie wichtig eine sog. "Brand Story" ist,warum man Zielgruppen genau kennen sollte,wie ein konsistentes Design die Wahrnehmung prägt,warum Glaubwürdigkeit und Transparenz entscheidend sind und, was es bedeutet,sich von Wettbewerbern abzugrenzen.Im Gegensatz dazu zeigen wir auf, welche Folgen es haben kann, wenn man Kritik ignoriert und sensible Themen unterschätzt, wenn der menschliche Faktor vernachlässigt wird bzw. die Nutzer der sozialen Plattformen nicht wertgeschätzt werden und das Zuhören vergessen wird. Worauf es konkret ankommt, Social Media-Plattformen mit Erfolg zu besetzen, verrät uns unsere Interviewpartnerin Vivian Pein. Sie muss es wissen, denn Vivian ist Senior Social Media & Community Managerin, Beraterin, Dozentin und Autorin. Ihre berufliche Passion gilt den Sozialen Medien - und das schon seit vielen Jahren. Zum Schluss verraten wir euch, was unsere Takeaways der heutigen Episode sind, die euch in eurer täglichen Markenarbeit weiterbringen werden. Ihr solltet euch auf dieses grundlegende Thema zur Entwicklung und Führung eurer Marken einlassen. Viel Spaß beim Hören! ShownotesUnser heutiger Interviewgast Vivian Pein, Senior Social Media & Community ManagerinVivian Pein auf LinkedInSocial Media Branding, Neuland-Medien Agentur, pdf DokumentWie Einhorn Kondome mit unkonventionellem Branding und PR die Umsatz-Million geknackt hat, OMR

desire lines - Podcast
#21: Richy Thomas I Was treibt dich an eine Marke und einen Markt zu entwickeln?

desire lines - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2020 54:05


Richy Thomas verantwortet die schottische Radbekleidungsmarke Endura. Davor hatte er Stationen bei Red Bull und Specialized. Für Red Bull baute er den UK-Markt mit teils spektakulären Events auf und verantwortete bei Specialized das Europamarketing, als es um eine Festigung der Marke ging, aber auch eine Marktentwicklung im Rennradsegment. Seit 2011 ist er nun bereits bei Endura und hat die Marke im deutschsprachigen Raum bekannt gemacht. Sein nächster Schritt ist die Etablierung der Marke für Pendler*innen und Alltagsradler*innen. Und gerade da sieht er eine Crux in den aktuellen Entwicklungen der Radbranche. Wir haben über Lobbyarbeit gesprochen, die Notwendigkeit von sicherer Infrastruktur, über seine Zeit bei Red Bull und Endura und was ihn daran begeistert neue Märkte aufzubauen und dabei immer wieder neue Entwicklungen anzustoßen. Mich fasziniert seine Begeisterung und auch der umfassende Blick auf aktuelle Entwicklungen in der Branche. Man spürt das Herzblut, dass in diesem Engagement steckt und das auch irgendwie zur DNA von Endura zu gehören scheint. Vor und nach diesem aufgezeichneten Gespräch haben wir noch lange weitergesprochen, sind Szenarien durchgegangen und haben Ideen skizziert. Für mich war diese Zeit und der Austausch sehr wertvoll, und ich hoffe, dass es euch genauso geht. Willkommen am desire lines-Lagerfeuer Richy Thomas.

Raketenstart - Interviews mit Startups, Rechtliches Wissen & Hacks für Gründer und ihr Business
MARKENRECHT - Was ist überhaupt eine Marke und welche rechtlichen Vorgaben solltest du als Unternehmer & Startup bei der Anmeldung einer Marke beachten?

Raketenstart - Interviews mit Startups, Rechtliches Wissen & Hacks für Gründer und ihr Business

Play Episode Listen Later Aug 16, 2020 14:35


In dieser Woche gibts einen weiteren Teil unserer Legal Themenwochen auf die Ohren - Diesmal mit hilfreichen Infos & Erklärungen worauf du bei einer Marke achten musst, welche verschiedenen Arten es gibt & wie du eine Marke anmeldest! Gerade in den Anfängen nach deiner Unternehmensgründung ist es sehr wichtig, dass du dir mit deinem Unternehmen sowie deinem Produkt eine positive Reputation und einen loyalen Kundenstamm aufbaust. Überlege dir diesbezüglich genau, was du mit deiner Marke verkörpern und welche Werte du mit deinem Unternehmen transportieren möchtest. Aber nicht nur für die Wahl der richtigen Marketingstrategie ist eine Marke von großer Bedeutung, auch im im juristischen Bereich, beispielsweise beim Ideenschutz gegenüber Konkurrenten, solltest du gewisse Dinge berücksichtigen und im Hinterkopf behalten. Das Thema Marken ist deshalb von großer Bedeutung für dich und dein Unternehmen. Deshalb macht RAKETENSTART-Gründerin Madeleine Heuts dich in dieser Folge damit vertraut, was eine Marke überhaupt ist und erklärt dir, wann und warum eine Markenanmeldung für dich sinnvoll sein könnte, damit du dein Business bestmöglich zum Erfolg führen kannst. Infos zu Raketenstart findet ihr auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unserer Website https://www.raketenstart.de. Kontaktiert uns gern über Social Media oder per Mail an podcast@raketenstart.de. Hier kannst du dich auch zum Raketenstart-Newsletter anmelden: https://mailchi.mp/c8e62dbf5ed9/raketenstart.

Brand Vision Talk
014 ⎪ Wie werde ich eigentlich zur Marke und wie führe ich diese dann durch die Krise? ⎪ BASTIAN SCHNEIDER

Brand Vision Talk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2020 71:37


Was bedeutet dies für die Unternehmensführung, für die strategische Ausrichtung aber auch für eine Führung in Zeiten einer Krise. Ein spannendes Gespräch über den Status Quo, Marken-Charakter und deren Zukunft. *** Bastian Schneider ist Chief Business Development Officer beim Brand Leadership Circle (BLC) in der Schweiz. Er unterstützt seit 20 Jahren Management-Teams dabei, ihre Marken von innen zu stärken und aus dieser Perspektve heraus ihre Organisationen und ihr Geschäft in die Zukunft zu führen – in mehr als 30 Branchen. Er schreibt leidenschaftlich über die Themen Marke und Zukunft und ist ein gefragter Keynote-Speaker. Beim BLC ist er als Member Group Steering mitverantwortlich für die Weiterentwicklung der Beratungsgruppe und den Aufbau neuer Geschäftsfelder. https://www.markenzukunft.com *** Der BRAND VISION TALK ist die Gesprächsrunde für Experten und Markeninteressierte. Der BRAND CLUB AUSTRIA sieht sich als Plattform für den Austausch zwischen Unternehmern und Führungskräften. Wir lernen voneinander und erleben gemeinsam verschiedene Perspektiven erfolgreicher Markenpraxis. Wir tauschen uns aus und verbreiten Mehrwert und Wissen. Wir leben Marke und Kultur. *** Sie wollen über Marke sprechen? Wir würden uns freuen, auch mit Ihnen über das Thema zu sprechen. Bitte senden Sie Ihr Anliegen an dialog@brandvision.at *** Brand Club Austria Die Club Aktivitäten finden Sie vorrangig auf LinkedIn http://linkedin.com/company/brandclub... oder auf unserer Website unter http://www.brandclub.at *** Moderation: Charlotte Hager (comrecon – https://comrecon.com/; https://charlottehager.at) Oliver Schmitt (Stratform – http://stratform.eu/) Paul Kruegel (Deloitte Digital – http://deloittedigital.at; https://paulkruegel.com) Copyright 2020 - Brand Club Austria http://www.brandvision.at

Brand Vision Talk
002 ⎪ Wie machen Mitarbeiter die Marke und tragen diese auch durch Krisen ⎪ PROF. DR. KARSTEN KILIAN

Brand Vision Talk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2020 81:49


Es braucht Unternehmenskultur-Manager*innen, denn die Markenarbeit sollte Chefsache sein. Gemeinsam schaffen wir es zukünftig in POE statt Touchpoints zu denken - den Points Of Experience. Denn diese sind in der Customer Journeys wirklich relevant, um die Markenbotschaften zu vermitteln. *** PROF. DR. KARSTEN KILIAN ist einer der führenden Markenexperten in Europa. Unter anderem ist er Initiator des http://www.markenlexikon.com. Damit hat er das größte Markenportal im deutschsprachigen Raum aufgebaut und etabliert. Er promovierte an der Universität St. Gallen bei Professor Dr. Torsten Tomczak über das Thema "Markenpersönlichkeit" und unterrichtet als Professor für Markenmanagement an der Hochschule in Würzburg. Dort leitet er seit 2014 den Masterstudiengang Marken- und Medienmanagement. Auch ist er als Markenberater für mittelständische Unternehmen tätig und hält regelmäßig Vorträge auf Konferenzen und moderiert die unterschiedlichsten Markenveranstaltungen. Als Autor von über 150 Fachartikeln und Buchbeiträgen, veröffentlicht er ebenfalls monatlich in "Kilians Lexikon" in der Fachzeitschrift Absatzwirtschaft Markenbegriffe. Außerdem ist er Mitgründer des Expertenrat Technologiemarken, Fachbeirat der Deutschen Werbewissenschaftlichen Gesellschaft (DWG), Mitglied im Herausgeberrat und Gastherausgeber der Fachzeitschrift transfer, sowie Mitglied im Board of Reviewers der Global Brand Conference und der Konferenz DerMarkentag. *** Der BRAND VISION TALK ist die Gesprächsrunde für Experten und Markeninteressierte. Der BRAND CLUB AUSTRIA sieht sich als Plattform für den Austausch zwischen Unternehmern und Führungskräften. Wir lernen voneinander und erleben gemeinsam verschiedene Perspektiven erfolgreicher Markenpraxis. Wir tauschen uns aus und verbreiten Mehrwert und Wissen. Wir leben Marke und Kultur. *** Sie wollen über Marke sprechen? Wir würden uns freuen, auch mit Ihnen über das Thema zu sprechen. Bitte senden Sie Ihr Anliegen an dialog@brandvision.at *** Brand Club Austria Die Club Aktivitäten finden Sie vorrangig auf LinkedIn http://linkedin.com/company/brandclub... oder auf unserer Website unter http://www.brandclub.at *** Moderation: Charlotte Hager (comrecon brand navigation – https://comrecon.com/) Paul Kruegel (Deloitte Digital – http://deloittedigital.at) Oliver Schmitt (Stratform – http://stratform.eu/) Copyright 2020 - Brand Club Austria http://www.brandvision.at

OMR Podcast
OMR #271 mit Chrono24-Gründer Tim Stracke

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 76:01


Einen funktionierenden, vielleicht sogar profitablen Online-Marktplatz aufzubauen, dürfte in der Digital-Wirtschaft so etwas wie der heilige Gral sein. Einer Firma aus Karlsruhe ist genau das gelungen – und zwar auf globaler Ebene. Chrono24 vermittelt Tausende von Luxusuhren im Jahr über die Plattform in die ganze Welt. Einzelne Exemplare kosten dann auch schon mal 800.000 US-Dollar; insgesamt belief sich das Handelsvolumen 2019 auf knapp 1,5 Milliarden Euro. Co-CEO Tim Stracke verrät im aktuellen OMR Podcast, mit welchen Marketing-Hebeln das gelungen ist – und welche überraschenden Auswirkungen die Corona-Pandemie auf den Markt für Luxusuhren hat. Alle Themen des Podcasts mit Tim Stracke von Chrono24 im Überblick: Wie aus einem WhatsApp-Chat mit Tim Stracke über den Markt für Luxusuhren während der Corona-Krise eine Podcast-Folge entstanden ist (ab 02:07) Deshalb hat Tim Stracke 2010 Chrono24 gemeinsam mit Dirk Schwartz und Michale Krkoska übernommen, anstatt einen eigenen Marktplatz zu gründen (ab 04:10) Welche Pläne hatten Stracke und seine Partner mit der Marke? Und wie haben sie damals über den Namen gedacht? (ab 08:30) Knapp 300 Mitarbeiter und im Jahr 2019 ein Handelsvolumen von knapp 1,5 Milliarden Euro: Wie viel Umsatz bleibt wirklich bei Chrono24? (ab 10:00) So funktioniert das Geschäftsmodell von Chrono24 und das sind die stärksten Märkte (ab 12:15) Wie stellt die Plattform die Echtheit der Luxusuhren fest? (ab 13:40) Wie ist es Tim Stracke und seinem Team gelungen, einen globalen Marktplatz aufzubauen? (ab 15:20) Deshalb sind globales SEO und viele Inhalte rund um Luxusuhren so wichtig für Chrono24 (ab 18:25) Philipp Westermeyer würde Chrono24 dank viel Uhren-Content sogar als Medienmarke bezeichnen. Wie steht Tim Stracke dazu? (ab 22:40) Welche Marken sind im weltweit rund 50 Milliarden Euro großen Markt für Luxusuhren ganz oben mit dabei? Und wie ist die Beziehung zu den großen Marken? (ab 24:10) Deshalb ist das Thema Preisgestaltung im Markt für Luxusuhren ein extrem sensibles Thema (ab 29:15) Warum gilt Rolex als eines der verschwiegensten Unternehmen der Welt? (ab 32:00) China ist aus mehreren Gründen ein besonderer und schwieriger Markt für Chrono24 – auch weil Search dort komplett anders funktioniert (ab 34:00) Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf den weltweiten Markt für Luxusuhren? Und was hat das mit der Stabilität von Währungen zu tun? (ab 36:45) So viel Kapital hat Chrono24 bisher aufgenommen und das ist die Firma heute wert (ab 41:55) Wie kam es dazu, dass der erste Mitarbeiter von Teamviewer (Milliarden-Exit 2014) heute Co-CEO bei Chrono24 ist? (ab 46:00) Welche Marketing-Kanäle bespielt Chrono24 neben SEO noch? Welche Erfahrungen hat das Unternehmen mit TV-Werbung gemacht? (ab 49:40) Spielt Linkedin eine Rolle im Marketing-Mix? (ab 53:30) Was ist mit Anzeigen in Print-Magazinen? (ab 55:30) Deshalb kam es Anfang 2019 zu einem Ende der Zusammenarbeit zwischen Chrono24 und dem deutschen Uhren-Hersteller Nomos. Und das hat es mit dem Kauf des Blogs fratellowatches.com zu tun (ab 57:10) Wer sind die direkten Wettbewerber von Chrono24? (ab 1:01:50) Plant Chrono24, in weitere Produktkategorien wie beispielsweise Schmuck einzusteigen? (ab 1:07:10) Hat Chrono24 viele prominente Kunden? (ab 1:12:20)

Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit
Was ist eigentlich eine Marke? Welche Marken gibt es? Habe ich eine Marke und wie entsteht / entstehen sie?

Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Mar 25, 2020 13:47


In dieser Folge dreht sich alles um das Thema "Marke". Hinter dem Begriff steckt viel mehr als nur Statussymbole und Klamotten. Beispielsweise auch die Frage danach, wie man von seinem Umfeld wahrgenommen wird und werden möchte bzw. wofür man eigentlich steht. Außerdem geht es um folgende Fragen: Woher stammt der Begriff eigentlich? Welche Marken gibt es? Wie entstehen sie? Habe/Brauche ich eine Marke? Philipp erklärt euch neben der interessanten Wortherkunft noch alles weitere rund um die Marke und macht deutlich, was jeder von uns über das Thema wissen sollte. Unsere Lesempfehlung zum Thema Marke: https://amzn.to/2JcD6CL Meine Marke: Was Unternehmen authentisch, unverwechselbar und langfristig erfolgreich macht von Hermann H. Wala Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/

Campusmarke - Die Podcastserie rund um das Thema Marke
E052: Die digitale Marke - auf den Menschen kommt es an!

Campusmarke - Die Podcastserie rund um das Thema Marke

Play Episode Listen Later Jan 23, 2020 15:26


Heute geht es um Digitale Marken. Und der Frage: was macht die Digitalisierung mit deiner Marke? Und was hat der Mensch (immer noch) damit zu tun? Digitalisierung ist das Thema, das unterschiedlichste Vorstellungen, Erwartungen oder auch Ängste auslöst. Auch inhaltlich ist der allgemeine Begriff "Digitalisierung" schwer zu packen. Wie lässt sich die Digitalisierung einordnen? Und was bedeutet Digitalisierung für die Marken, für die wir verantwortlich sind? Was bedeutet es für jeden ganz persönlich? Wir wollen das heute mal einordnen. Welche Rolle die Digitalisierung für die Vermittlung und Durchsetzung von Inhalten und Ansprüchen einer Marke spielt. Und, da Digitalisierung kein Selbstzweck ist, beschäftigen wir uns auch damit, welche entscheidende Rolle dabei die Bedürfnisse von Menschen spielen. Worum geht es im Detail? Das Zusammenwirken von Analogem – Digitalem – Analogem bringt Marken in die Wahrnehmung. Das Zusammenwirken von Analogem – Digitalem – Analogem, ist entscheidend dafür, wie Marken sich ihren Zielgruppen und Stakeholdern erfolgreich etablieren und durchsetzen. Ganz wichtig ist, dass wir uns alle bewusst sind, dass die Anforderungen an die Leistungen einer Marke immer mit den Erwartungen von Menschen zu tun haben. Denn Menschen definieren die Anforderungen, die die Existenz einer Marke begründen und legitimieren. All diese Erwartungen postulieren sich im Anlogen. Das Analoge steht immer am Anfang, denn für Marken und deren Angebote muss es gute Gründe geben, dass es sie gibt. Es müssen berechtigte Interessen als Voraussetzungen gegeben sein, die es wert sind, befriedigt zu werden. All diese guten Gründe kommen aus der analogen Welt. Die Berechtigung für eine Marke beruht auf einer analogen Relevanz. Doch dann kommt das Digitale hinzu. Und wie dieses spannende Zusammenspiel zwischen Analogem - Digitalem und wieder Analogen erfolgreich gelingt, das erfahrt ihr in dieser Campusmarke Episode. Viel Spaß beim Zuhören!Shownotes:Campusmarke.de Blog - der Blog zum PodcastEpisoden Schaubilder

#happylist - Deine Ziele. Dein Glück.
Nr. 82 - "Branding funktioniert nicht in meiner Branche!"... und andere Mythen zu Marke und Positionierung

#happylist - Deine Ziele. Dein Glück.

Play Episode Listen Later Sep 28, 2019 11:32


Hier findest Du meine Company: https://www.kuvg.de Nr. 82 - "Branding funktioniert nicht in meiner Branche!"... und andere Mythen zu Marke und Positionierung. Kunden gewinnen über (Social Media) Marketing, Linked In, Podcast und aktive Kommunikation. Meine besten Erfolgsstrategien für Dich: http://www.uwevg.de HAPPYLIST mit Uwe von Grafenstein. In meinem neuen Podcast zeige ich Dir die besten Strategien, um alle Wünsche auf Deiner Glücksliste zu erreichen. Ich bin Jahrgang 1981 und war in meinem Leben u.a. schon Zauberkünstler, Unternehmer, Fernsehproduzent, Mentor und Investor. Und ich bin Papa, Ehemann und vor allem: Mensch. Getreu meinem Motto will ich, dass Du Deine eigene "Happylist" abhaken kannst. Denn ich mache Menschen erfolgreicher, als sie es waren, bevor sie mich getroffen haben. In meinem Podast #HAPPYLIST bekommst Du die besten Erfolgsstrategien und Inspiration für Dein persönliches Glück. Egal, ob Du finanzielle Freiheit oder persönliche Erfüllung suchst: Hier bist Du genau richtig. Außerdem findest Du hier viele wertvolle Techniken und Tipps für das beste Leben, das Du führen kannst. Alle Artikel in meinem Blog: http://www.uwevg.de Instagram: http://www.instagram.com/uwe_von_grafenstein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/uwe-von-grafenstein Ich freue mich auf Deine Nachricht. Viele Grüße, Uwe Uwe von Grafenstein lebt in München, ist Jahrgang 1981, Ehemann, Papa und Unternehmer by heart. Er war bereits mit 21 Jahren mit seiner ersten Firma Marktführer in Köln und hat danach seine zweite Firma innerhalb von nur 10 Jahren aus dem Nichts zu einer Multi-Millionen-Euro Firma gemacht. Diese hat er Ende 2017 erfolgreich verkauft. Uwe war mit dieser Firma einer der Top15 Fernsehproduzenten in ganz D-A-CH, hat mit Persönlichkeiten wie Sido, Joko und Klaas gearbeitet und sowohl den Deutschen Fernsehpreis als auch den Grimme Preis gewonnen. Mit 26 Jahren erfüllt sich Uwe einen lang gehegten Traum: Er hostet seine eigene TV Show im deutschen Fernsehen. RTL2 gibt ihm die Möglichkeit, seine Ideen und Visionen vor Millionen von Menschen zu präsentieren Nebenbei hat er mit seiner Frau Charlotte ein internationales Business im Bereich Sport und Gesundheit in 17 Ländern aufgebaut sowie diverse Firmen in den Bereichen Design, App-Programmierung, Film, Coaching und Food mit gegründet bzw. als Investor und Mentor mit aufgebaut. Mit seiner Keynote BUSINESSMAGIE.de tritt er jedes Jahr als Sprecher für große Firmen vor vielen Tausend Menschen und gibt seine Learnings aus 20 Jahren Unternehmertum weiter, um deren Erfolge messbar zu steigern. Heute lebt Uwe in München und reist so oft es geht nach Los Angeles, wo seine Familie ihre zweite Seelenheimat am Strand gefunden hat. In seinem Podcast #happylist berichtet Uwe von seinen Erlebnissen, Learnings und seiner Reise zu seinen eigenen Zielen und "happy places". Denn er hat noch verdammt viel vor: Menschen erfolgreicher zu machen als sie es waren, bevor sie ihn getroffen haben. Und das gilt auch für Dich. Viel Spaß bei #happylist! http://www.uwevongrafenstein.de Der Podcast für Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung Mehr Glück und Erfolg im Leben mit Persönlichkeitsentwicklung. Gehe zufriedener durch Deinen Alltag und erreiche Deine Ziele. In allen Lebensbereichen.

YOCO - embrace your change with body and mind
#8 Inspirationen für Deine Marke und Dein Logo

YOCO - embrace your change with body and mind

Play Episode Listen Later Jul 19, 2019 39:05


In der heutigen Podcastfolge berichtet uns Tani, Markenkommunikationsdesignerin und Wonderwoman mit gutem Geschmack: - Was Du für die Erstellung Deiner Marke beachten solltest - Wie Du am besten anfängst - Woran Du ein gutes Logo erkennen kannst - Was ein gutes Logo braucht und - Wie die Marke Apple entstanden ist. Außerdem erfährst Du natürlich auch wieder viel von Ihr als Person, denn auch Tani ist so ein inspirierender Mensch die Ihrem Herzen folgt und mich dadurch zu einem großen Fan gemacht hat. Viel Freude bei dieser Podcastfolge.

Zukunft nachholen
#072 Marke und Mitarbeiter miteinander managen - mit Brands for talents

Zukunft nachholen

Play Episode Listen Later May 10, 2019 27:52


Marke und Mitarbeiter miteinander managen - mit Brands for talents! Sie machen Talente zu Fans Deiner Marke! Mehr Infos unter: https://www.brandsfortalents.de/ Auch als Video zu finden: https://youtu.be/qnZYuAsp9zg   Folge mir auf den sozialen Netzwerken, um mehr Einblicke in das Thema zu bekommen: Homepage: https://www.christophkuehnapfel.de/ Facebook: https://www.facebook.com/christophkuehnapfel/ Instagram: https://www.instagram.com/christophkuehnapfel/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCv5SxLTb6q1862i5u85zWjQ LinkedIn: http://bit.ly/LnkdnCK   Sichere dir jetzt mein GRATIS-Buch: https://buch.zukunft-nachholen.de/

OMR Podcast
OMR #179 mit Johannes Quodt & Chris Wichert von KOIO

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2019 57:20


Der Sneaker-Trend reißt einfach nicht ab – der Markt soll 2019 über 57 Milliarden US-Dollar wert sein. Zwar dominieren Brands wie Nike und Adidas, aber immer wieder können sich auch kleinere Brands etablieren. Eine davon ist Koio aus New York. Hinter der Marke stehen zwei Deutsche, die uns im OMR Podcast verraten, warum eher Gucci, Prada & Co. ihre Wettbewerber sind und warum sie mit Tätowierern, Surfern und Keramikkünstlern Schuhe entwickeln. Alle Themen des Podcasts mit Johannes Quodt und Chris Wichert von Koio im Überblick: OMR-Update: Vom iTunes-Chart-Erfolg von „Die Hamburger Goldkehlchen“ und über neue Speaker des OMR Festivals 2019 (ab 01:39) Warum haben sich Johannes Quodt und Chris Wichert für den Namen Koio entschieden? (ab 05:51) Wie kamen die beiden von McKinsey und JP Morgan zur eigenen Sneaker-Firma? (ab 07:04) Die Wharton School, an der sich Johannes und Chris kennengelernt haben, gilt als Geburtsort vieler DTC-Brands (Warby Parker z.B.). Hat das bei der Gründung von Koio eine Rolle gespielt? (ab 09:29) „Wir wollen das Louis Vuitton für Millennials aufbauen.“ (ab 12:34) Wie groß ist Koio als Firma heute? (ab 13:37) Warum sind Flagship-Stores so wichtig für eine Brand wie Koio (ab 14:03) „Collabos“ als Marketing-Kanal: Wie funktioniert die Partnerschaft mit Künstlern als Sales-Treiber? (ab 16:25) Ein kleiner Tanz um den Umsatz des Unternehmens (ab 21:39) In Koio sind bekannte Menschen investiert – wie die Winklevoss-Zwillinge und Schauspieler Miles Teller. Wie kam es dazu? (ab 22:05) Zum Produkt: Wie teuer sind die Schuhe überhaupt? (ab 25:06) Das Segment Schuhe ist ja sehr umkämpft. Und es geht viel um die Brand. Können die Jungs den Markt auf Wertigkeit drehen? (ab 28:20) Wie wichtig ist Instagram für die Marke? Und wie haben die beiden 160.000 Follower aufgebaut? (ab 30:51) Wer designt die Schuhe überhaupt? (ab 35:47) Welche weiteren Marketing-Kanäle sorgen für das Wachstum von Koio? (ab 37:31) Warum hat man in Deutschland bisher so wenig von Koio gehört? (ab 40:15) Wie funktioniert Drop-Marketing für Koio? (ab 42:47) Wie sehr haben Kollaborationen auf die Instagram-Follower von Koio eingezahlt (ab 45:17) Mit welchen Plattformen experimentieren Johannes und Chris gerade? (ab 46:41) Waren die Koio-Gründer überrascht vom Einfluss, den Presse-Berichte immer noch haben? (ab 48:05) Wer sind die stärksten Wettbewerber? (ab 49:10) Differenziert sich Koio mit Design-Details auf den Schuhen? (ab 51:58) Fashion-Marken, die in den letzten Jahrzehnten erfolgreich geworden sind, wurden meist durch ihre öffentlichen Gründer oder Designer getrieben. Wie sehen die beiden ihre Rolle in diesem Spiel? (ab 53:14)

Talk Content
05 – Doris Eichmeier – Marke und Content

Talk Content

Play Episode Listen Later Oct 22, 2018 18:04


Doris Eichmeier ist Content Strategin und Co-Autorin des Buches "Die Content-Revolution im Unternehmen". Die Revolution ist in zahlreichen Unternehmen tatsächlich eingetreten. Darüber sprechen wir, unter anderem, in dieser Folge von Talk Content.

Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
Petra Polk | Mehr Aufträge durch Social Media - So stärkst du deine Marke und Image auf Social Media

Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen

Play Episode Listen Later Jul 20, 2018 24:05


Der Feminess Kongress ist das Highlight-Event von Frauen für Frauen. Petra Polk spricht heute darüber, wie du ganz einfach mehr Aufträge durch Social Media bekommst und dadurch nebenbei deine Marke und Image stärkst. Social Media ist die Zukunft und wenn du heute nicht daran arbeitest, einen digitalen Fußabdruck zu haben, wirst du es in wenigen Jahren schwerer haben, als du es haben müsstest. Petra teilt mit dir ihre eigenen Erfahrungen und gibt dir ihr Know-How, sowie ihre Erfolgsstrategien mit an die Hand! Welche Rolle spielt Social Media in deinem Leben? Wie erfolgreich ist dein Social Media Auftritt? Willst du auch einmal live dabei sein? Wir touren deutschlandweit! Sichere dir jetzt dein Ticket für den nächsten Feminess Kongress: http://feminess.de/kongress Als Podcasthörerin sparst du mit dem Code Podcast20 pro Ticket 20€, egal für welche Ticketkategorie du dich entscheidest! Shownotes Schau dir hier unbedingt das Video zum Vortrag an: https://www.youtube.com/watch?v=cP9grthO7Ac&t=92s - Hier geht es zu Feminess: http://feminess.de - Werde Teil der Community und tausche dich mit gleichgesinnten Frauen aus: https://www.facebook.com/groups/feminess/ - Erhalte jede Woche neue Videos auf unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCBvWwMkDdxhUDFZDWQPBlEQ?view_as=subscriber - Immer up to date: Finde alle News zu Feminess auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/Feminess/ - Folge uns auf Instagram! https://www.instagram.com/my.feminess/ - Hier kommst du zum aktuellen Blogbeitrag http://feminess.de/blog

Flowcast mit Flavio Camenzind
Flowcast 05 mit Markenmentor François Cochard. Wie schütze ich mein Produkt / Marke? Und wie baue ich einen eigenen Brand auf?

Flowcast mit Flavio Camenzind

Play Episode Listen Later Feb 3, 2018 50:03


  Ein Brand (Marke) kann fast noch wichtiger sein, als das Produkt selber.   Doch wie schaffe ich das? Und vor allem: Wie schütze ich dann meine Marke / Idee?   Markenmentor François Cochard klärt auf und sagt wie es geht. Ausserdem spricht er über seine Geschichte und seinen Rückschlag im 2000, als sein Gothic-Festival abgesagt werden musste.   Weitere Infos: www.markenmentor.ch www.markenregistrierung.ch  

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
Die 6 wichtigsten Soft Skills von dir als Marke und wie du sie trainierst

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Jul 19, 2017 14:01


Persönlichkeitsentwicklung & Selbstmarketing   Fachwissen und Erfahrung alleine reichen noch lange nicht aus, um im Job erfolgreich zu sein. Wer zwischenmenschlich ein Analphabet ist, der wird es auf die Dauer nicht nur schwer haben, sondern auch seine Ziele kaum erreichen. Soft Skills sind daher immens wichtig, um dich, deine Marke und dein Angebot erfolgreich zu vermarkten. Im folgenden Artikel erfährst du, auf welche Soft Skills es ankommt und wie du diese trainieren kannst.   Soft Skill Nummer 1: Kommunikationsfähigkeit   Damit Kommunikation erfolgreich ist, muss sie sowohl an den Gesprächspartner als auch an die jeweilige Situation angepasst sein. Dabei spielt es auch eine wichtige Rolle, ob die Kommunikation Face-to-Face oder über digitale Kommunikationskanäle stattfindet. Während bei Face-to-Face wesentlich mehr Informationen nonverbal übermittelt werden, müssen diese am Telefon und in E-Mails erst verbalisiert werden, damit sie beim Gegenüber ankommen. Doch nicht nur die Kommunikationsmedien sind vielfältig, auch die Kommunikationssituationen wechseln sich im Job ständig ab. Diese reichen vom Gespräch mit den Kollegen über das Update für den Chef bis hin zu kompletten Projektpräsentationen. Selbstverständlich verlangen auch hier die einzelnen Situationen nach unterschiedlichen Kommunikationsstilen. Letztendlich sollte Kommunikation immer effizient sein und wichtige Informationen transportieren. Du musst sicher sein, dass das, was du vermitteln möchtest, auch beim Empfänger ankommt. Damit dir das gelingt, solltest du dich in deiner Kommunikation stets auf das Wesentliche beschränken. So verhinderst du zugleich, dass du deinen Gesprächspartner verwirrst und er womöglich noch die wichtigsten Informationen übersieht bzw überhört. Darüber hinaus kommt es bei der Nutzung aller Kommunikationskanäle darauf an, dass du ehrlich und authentisch bist. Ein vertrauensvoller und höflicher Umgang mit deinen Gesprächspartnern sollte selbstverständlich sein – egal, ob du dich mit deinem Chef, deinen Mitarbeitern oder deinen Kunden unterhältst. Am besten erlernst du die richtigen Kommunikationsfähigkeiten, indem du die Kommunikationskultur in deinem Unternehmen beobachtest. Dies gilt natürlich vor allem dann, wenn du neu in einem Unternehmen bist. Abgesehen davon solltest du immer klar formulieren, exakte Absprachen treffen und jedes Mal nachfragen, ob alles verstanden wurde. Dies hilft nicht nur, Unklarheiten zu vermeiden, sondern auch, deine Kommunikation klarer zu gestalten. Versuche, eine Kommunikationsroutine zu entwickeln und gleichzeitig deine Kommuniaktionsfertigkeiten zu verbessern.   Soft Skill Nummer 2: Empathie   Empathie bezeichnet die Fähigkeit, sich in die Lage anderer hineinversetzen zu können und so deren Situation und Befindlichkeit verstehen zu können. Im Job geht es dabei hauptsächlich um Kollegen, Mitarbeiter, Vorgesetzte und Kunden. Empathie ist eine Grundvoraussetzung für fruchtbare und erfolgreiche zwischenmenschliche Beziehungen. Verfügst du über Empathie, bist du dazu in der Lage, deinen Standpunkt zu verlassen und Sachverhalte aus der Perspektive anderer Menschen zu betrachten. Viele Menschen machen dabei jedoch den Fehler, Empathie mit Mitleid zu verwechseln. Während Mitleid bedeutet, tatsächlich mit den Gefühlen anderer mitzuleiden, geht es bei Emapthie darum, die Gefühle anderer anzuerkennen und zu verstehen, diese dabei aber nicht selbst zu fühlen. Bist du empathisch, verstehst du die Situationen anderer, bleibst dabei aber stets bei dir und somit auch handlungsfähig. Damit dir dies gelingt, solltest du zuerst einmal anerkennen, dass Menschen Situationen unterschiedlich erleben und daher auch unterschiedlich agieren. Dabei darf es dir niemals darum gehen, wer recSupport the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)

Markenbooster Podcast
Folge 07 - Markenrecht. Interview mit Patentanwalt Rolf Claessen

Markenbooster Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2017 59:13


Folge 07 - Markenrecht. Interview mit Patentanwalt Rolf Claessen In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Markenrecht. Als Gast bei mir ist Rolf Claessen. Rolf ist Patentanwalt und Partner bei der Anwaltskanzlei Freischem und Partner aus dem wunderschönen Köln. Die meiste Zeit seiner Arbeit verbringt er damit Marken anzumelden und durchzusetzen. Und genau darüber geht´s in dieser Folge. Was Gründer über Marken wissen sollten. Warum brauche ich eine eingetragene Marke? Und wie melde ich eine Marke an? Lass deine Marke zum Leben erwecken. Deine Marischa ********** Shownotes ********** Rolf Claessen - Videos über Marken und alles, was mit Marken zu tun hat: http://bit.ly/2robroz Freischem & Partner Anwaltskanzlei: www.freischem.biz/de Podcast von Rolf: www.ipfridays.com Deutsches Patentamt (Online Markenanmeldung): direkt.dpma.de/marke EUIPO: euipo.europa.eu TMView: www.tmdn.org/tmview/welcome TMClass: tmclass.tmdn.org/ec2 Check also: www.brandiction.de www.markenbooster.de ****** Let´s keep in touch, ok? Marischa im Netz: www.brandiction.de Marischa auf Facebook: www.facebook.com/brandiction Marischa auf Instagram: @brandiction Lass deine Marke zum Leben erwecken. Deine Marischa

Bright New Future | Podcast
BNF054 - Marke und Markenbildung - Christian Rauda Teil 1

Bright New Future | Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2016 27:33


Dr. Christian Rauda ist Fachanwalt für Urheber-, Medien- und Informationstechnologierecht. Wir reden mit ihm über die Grundzüge der Markenbildung. Warum ist eine Marke so wichtig und welche Dinge sollte man am Anfang beachten. Was ist möglich? Was macht Sinn? Was passiert, wenn man international agieren möchte? Christian gibt uns einen interessanten Einblick mit sehr vielen praktischen Beispielen! www.brightnewfuture.de #BNF http://www.graef.eu/de/rechtsanwaelte/Dr._Christian_Rauda.php #Medienrecht #Markenstrategie #Strategie #Mediarecht #Gesetz