Podcasts about kobolden

  • 34PODCASTS
  • 39EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kobolden

Latest podcast episodes about kobolden

Take Dad
Papas im Wunderwald

Take Dad

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 54:25 Transcription Available


In dieser Folge verirren sich Felix und Christoph in einen dichten Wald aus Küchenmaschinen, April-Scherzen und murmelnden Murmeltieren

DIElitzigen - Freizeitpark Podcast
LitzTalk #31: Von garstigen Kobolden & mutigen Wamazonen [Freizeitpark Backstories]

DIElitzigen - Freizeitpark Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 58:30


Achterbahn hingezimmert, bisschen Deko für's Auge und Spotify-Playlist für Mood dies das amk. Nicht!Freizeitparks investieren viel Zeit und Mühe, um ihren Gästen ein kohärentes Story-Telling für Ihre Attraktionen und Themenbereiche zu bieten. Mal offensichtlicher, mal subtiler und mal kaum wahrnehmbar. Aber es ist da!Wir haben uns drei Backstories eines geliebten Parks aus dem Netz gezogen und Felix durfte raten, um welchen Ride/welche Area es sich handelt. War auf jeden Fall teilweise dem Silmarillion sein Vadder.Davor spricht Sven noch von den diesjährigen Toverland Summer Feelings, Löschzwerge im Tripsdrill und dem besten Bierständen bei der Düsseldorfer Rheinkirmes.00:00 Intro07:30 Toverland Summer Feelings15:17 Tripsdrill28:10 Rheinkirmes Düsseldorf32:15 Freizeitpark Backstories#freizeitpark #freizeitparkpodcast www.dielitzigen.deinstagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@dielitzigen_podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠dielitzigen@web.deMerch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.dielitzigen.de/litzshop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Support/Trinkgeld: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠paypal.me/dielitzigen⁠

LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend -  neue und schöne Welten hörend sehen!

Guten Morgen guten Morgen liebe zu Lauscher Mithörer und empathische mitfühler ja es ist soweit eine Reminiszenz, cooles Worte und heißt zu viel was wie Rückerinnerungen für Akademiker und uns, also heute am 8 Juli ein Rückblick auf den Maps diesen Jahres in Bolivien und zwar auf die Isla de sol wo ich im Regen Wind und mit ganz komischen Kobolden und anderen Märchen gestalten mit meinem Ego in Berührung kam und es einfach losließ es war das befreiende Gefühl was ich je hatte in meinem Leben :))) zum Nachmachen hoch empfohlen es befreit und hat nur eine Nebenwirkung lachen und Geduld und Gelassenheit und Freiheit von allen Erwartungen unserer selbst und andere wie wunderbar Leo :)))

Gruftschrecken
Folge 64 - The Monster Overhaul (Skerples)

Gruftschrecken

Play Episode Listen Later Feb 24, 2024 43:38


Die Gruftschrecken müssen sich ausnahmsweise mal nicht in düstere Krypten begeben, sondern passen ganz entspannt vom Sofa aus Monster an. Aber hört selbst, was sie aus Kobolden, Rostmonstern und auch... oh ja... Gruftschrecken machen.   The Monster Overhaul (PDF bei drivethrurpg.com) https://preview.drivethrurpg.com/en/product/421868/The-Monster-Overhaul

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Nachrichten aus dem Märchenweltradio (1/7): Nachrichten von Elfen und Zwergen

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 9:21


Beim Radiohören stößt Jonas auf einen merkwürdigen Sender: Der Nachrichtensprecher berichtet von Elfen, Zwergen und Kobolden. Empfängt Jonas Signale aus einer anderen Welt? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Nachrichten aus dem Märchenweltradio (Folge 1 von 7) von David Neuhäuser. Es liest: Thomas Nicolai.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Nachrichten aus dem Märchenweltradio | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 60:06


Beim Radiohören stößt Jonas auf einen merkwürdigen Sender: Der Nachrichtensprecher berichtet von Elfen, Zwergen und Kobolden. Jonas wird klar, dass er Radiosignale aus einer anderen Welt empfängt – aus einer Welt der Märchen und Sagen. Er geht der Sache auf den Grund und entdeckt unter seiner Stadt eine verborgene Stadt. Einfach märchenhaft! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Nachrichten aus dem Märchenweltradio von David Neuhäuser. Es liest: Thomas Nicolai.

rpgDAN's Pen and Paper Podcast
Hintergründe: Von den Kommando Ork's&Kobolden aus Thurisheim [Ausgabe 35] |DDD-Midgard-Fanzine

rpgDAN's Pen and Paper Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 27:56


Das Urgestein der Fanzines von Fans für Fans das seit 1993 deine Fantastischen Rollenspielwelten, mit Fokus auf Midgard, erweitert. Mit dem DausenDodeDrolle Magazin aus Unterfranken bringst du tolle Ideen und neue Abenteuer in deine Rollenspielrunden. Was erwartet dich? Spannenden Abenteuer, magischen Gegenstände als Abenteueraufhänger, neue finstere Kreaturen und Gegenspieler, Flora und Fauna, Schauplätze und Abenteuerideen.

Irisch gut! Stories und Tipps von der grünen Insel
Zu Besuch beim letzten Leprechaun Whisperer

Irisch gut! Stories und Tipps von der grünen Insel

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 18:11


Wer Irland kennt, wird auch von den Leprechauns schon einmal gehört haben- Jenen kleinen Wesen, die am Ende des Regenbogens einen Goldschatz versteckt haben und für die meisten Menschen unsichtbar sind. Aber nicht für alle: In Carlingford lebt Kevin Woods, der von sich sagt, der letzte Leprechaun Whisperer zu sein. Er steht mit den Kobolden im Kontakt und erzählt den Menschen von deren anderen Welt. Und nun sucht er einen Nachfolger für seine Mittlerrolle zwischen den Welten. Kann unser Autor die Prüfung bestehen? Links:https://www.thelastleprechaunsofireland.com/https://www.leprechaunmuseum.ie/https://emeraldisle.ie/the-leprechaun Videos:https://www.youtube.com/watch?v=HJvS3RQPDGshttps://www.youtube.com/watch?v=s2MPIiUYcTMhttps://www.youtube.com/watch?v=M2InHSnHDe0

Winchester Surprise - Der Supernatural Podcast
Folge 113 - Die Wahrheit ist irgendwo da draußen

Winchester Surprise - Der Supernatural Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 99:51


Staffel 6, Folge 9 – Wir klatschen in die Hände und glauben, dass uns heute eine großartige Folge erwartet. Es geht um Peter Pan, Pinocchio und Ufo-Sichtungen. Außerdem sind wir etwas verwirrt, was die Unterschiede zwischen Feen, Elfen, Kobolden und Wichteln angeht. Töff ist im Maislabyrinth-Fieber, Thomas erklärt uns das Thomas-Theorem, Dean schaufelt sich sein eigenes Grab und Sam bestellt in aller Ruhe ein zweites Bierchen. Unser Discord-Server: https://discord.gg/4Defzq8ETh Unsere Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/7sklx9OZGBGCJeYBLyReBP?si=e76fK0VcTCutDZsgL6Q5gg Unser Instagram Account: https://www.instagram.com/winchestersurprise.podcast

Alter, was geht?
Folge 27 - Existenz oder Essenz? - Arbeitssuche im Alter mit Nicole Bertherin

Alter, was geht?

Play Episode Listen Later Apr 9, 2023 43:58


Arbeitssuchende über 50 bringen viel Erfahrung und Lebensklugheit mit, tragen aber häufig auch Verantwortung für Familie und Angehörige. Auch Altersbilder, Stereotypen und eine sich schnell wandelnde Welt machen die Stellensuche nicht einfacher. Während daher viele von Existenzängsten unter Druck gesetzt werden, nutzen andere wiederum die Gelegenheit, um zum Ende des Berufslebens hin endlich mal "etwas Sinnvolles" zu tun. Das berichten die Mentees und Mentor*innen von Impulse, einer Schweizer Organisation, welche ältere Arbeitslose bei der Stellensuche begleitet. Nicole Bertherin, Mitgründerin von Impulse, ordnet die Statements ein und erzählt von den Herausforderungen im Alter, von erfolgsversprechenden Strategien, von Modalverben in unserem Kopf und von Kobolden, denen wir ständig begegnen.

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Die Kurzwelle-Leseecke: KoboldKroniken 1. Sie sind unter uns

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Feb 25, 2023 1:40


In sechs Wochen Sommerferien kann sich vieles ändern. Zum Beispiel Darios Kumpel Lennard. Der hat sich nämlich KOMPLETT verändert. Aber was ist mit ihm passiert und was hat das mit Kobolden zu tun? Darum geht es in dem Buch "KoboldKroniken 1. Sie sind unter uns" von Daniel Bleckmann. Liz vom Instagram-Account @liz_luniverse verrät euch mehr über das Buch.

buch unter darum komplett kinderbuch kobolden kurzwelle leseecke
Happy Potter
4.54 - Ritas Riesenknüller (Teil 2)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 65:19


Kauderwelsch ist jetzt eine offizielle Sprache!Aber Harry hat ganz andere Probleme. Der soll ja eigentlich das Geheimnis um das goldene Ei lüften, aber darauf hat er keine Lust, deshalb geht er lieber mit Ron und Hermine nach Hogsmeade. Dort treffen wir statt wie erhofft auf Hagrid auf Ludo Bagman, der wohl gerade von den Kobolden bedroht wird und Harry als Ablenkung benutzt, um ihnen zu entkommen. Dann gibt es noch eine nette Unterhaltung mit Rita Kimmkorn, die Hermine auf die Spitze der Wut bringt und jetzt hat unsere liebste Besserwisserin die Schnauze voll - Hagrid soll sich nicht so anstellen und Hermine schafft es tatsächlich, zusammen mit Albus Dumbledore, Hagrid wieder aus seiner Hütte zu locken. Und das schlechte Gewissen holt Harry nun doch noch ein... Wir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unsererWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht habendie ja auch Lust auf einen Harry Potter Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook:www.facebook.com/happypotterpodcastTwitter: @happypotterpodUnd wenn ihr uns Post schicken wollt, dann an:Happy Potter PodcastKonrad-Adenauer-Str. 1963322 Rödermark Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

wage wilde Wege
#96 | Bodymapping: Weitaus mehr, als nur Burnout-Prävention

wage wilde Wege

Play Episode Listen Later Jul 2, 2022 33:13


Bodymapping hat eine transformative Kraft. Indem wir uns von unseren inneren "Kobolden" befreien, indem wir sie wie das Rumpelstilzchen im Märchen beim Namen nennen, verändert sich etwas. Ungünstige Machtstrukturen werden aufgelöst und ein sich selbst organisierender Prozess kommt in Gang. Professioneller Umgang mit Ungewissheit. Wir haben die Tools für gelingende Transformation: www.adventuria.org www.zks-werkstatt.de

Die Schokofrösche - Der Harry Potter Podcast

Schade, dass es Ludo Bagman nicht in den Film geschafft hat. Was genau ist eigentlich sein Problem im "Feuerkelch"? Wieso hat er die Probleme mit den Kobolden und hatte er wirklich jemals dunkle Absichten, als er Rockwood Informationen verriet? Du magst Harry Potter und möchtest mehr über die Figuren und Personen des Potter Universums wissen? Du willst Anregungen für Diskussionen haben und Charaktere durchleuchten und analysieren? Dann bist du bei uns genau richtig. Mit viel Spaß und Leidenschaft widmen wir uns den von JKR geschaffenen Charakteren der Harry Potter Büchern. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge zu einem Harry Potter Charakter. Instragram: https://www.instagram.com/schokofroesche_podcast/

Echsen und Keller - Dungeons and Dragons Actual Play Podcast
Echsen und Keller #2.22 - Tomb of Annihilation

Echsen und Keller - Dungeons and Dragons Actual Play Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2022 195:56


Ach ja, nach den Kobolden ist bekanntlich vor den Kobolden. Und so erreichen unsere Helden Shilku Bay im Süden von Chult und brechen auf, um das sagenumwobene Omu zu finden. In ihren Weg stellen sich alle möglichen Gefahren, groß und klein.Achtung, enthält erneut echte Dino-Facts! Echsen und Keller ist ein Dungeons and Dragons Actual Play Podcast auf Deutsch. Anfängerfreundlich und unterhaltsam spielen wir das offizielle Abenteuer 'Tomb of Annihilation' der 5. Edition des beliebtesten Rollenspielsystems der Welt und ihr seid mit dabei. Echsen und Keller sind: Sascha von Welle Nerdpol als Dungeon Master Garben von Welle Nerdpol als Garret Highhill Quint von Welle Nerdpol als Houten Thunder Pascal von Devils & Demons als Thamior Lars von Road to D&D als Aldien Echsen und Keller spielen: 'Tomb of Annihilation' von Wizard of the Coast. Besucht unseren Discord und sagt uns die Meinung auf Twitter und Instagram! PodRiders wird ausgestattet von Shure. Bist du auf der Suche nach hochwertigem Audio-Equipment? Dann folge diesem Link: https://shu.re/3zdcJUV

Byron's Brawl Podcast
#1: Der Start eines neuen Let's Play

Byron's Brawl Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2022 22:59


Ein neuer erfahrener Häuptling ist in dem Dorf um sie zu retten vor den Kobolden

Echsen und Keller - Dungeons and Dragons Actual Play Podcast
Echsen und Keller #2.08 - Tomb of Annihilation

Echsen und Keller - Dungeons and Dragons Actual Play Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 230:17


In dieser Folge treffen unsere Helden den mysteriösen Scharfzahn wieder und müssen sich mit Kobolden, Zombies und der Geißel aller Abenteurer rumschlagen: Rätsel! Dies und die Antwort auf die Frage: Wie viele Kilos an Zombiefleisch kann ein durchschnittlicher Mimic verspeisen erfahrt ihr in dieser Folge! Echsen und Keller ist ein Dungeons and Dragons Actual Play Podcast auf Deutsch. Anfängerfreundlich und unterhaltsam spielen wir das offizielle Abenteuer 'Tomb of Annihilation' der 5. Edition des beliebtesten Rollenspielsystems der Welt und ihr seid mit dabei. Echsen und Keller sind: Sascha von Welle Nerdpol als Dungeon Master Garben von Welle Nerdpol als Crate'Os Quint von Welle Nerdpol als Houten Thunder Pascal von Devils & Demons als Thamior Anna ist SayaelNu als Echo Echsen und Keller spielen: 'Tomb of Annihilation' von Wizard of the Coast. Besucht unseren Discord und sagt uns die Meinung auf Twitter und Instagram! PodRiders wird ausgestattet von Shure. Bist du auf der Suche nach hochwertigem Audio-Equipment? Dann folge diesem Link: https://shu.re/3zdcJUV

Vinylopresso
In der grünen Latzhose und afrikanischem Vinyl zum Schachspiel bei Mick Flannery

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Oct 2, 2021 139:34


Markus ist im Ausseneinsatz in Österreich unterwegs und stösst auf den Hund von Nabu Records, der sich zufällig mit afrikanischen Vinyl auskennt. Währenddessen kämpft Chris im Shuttle mit irischen Kobolden, die versuchen das Shuttle zu übernehmen. Nach Markus seiner Rückkehr versuchen die beiden Mick Flannery im Harry Potter Bus auf einer dunkeln Landstrasse in Irland zu finden ...

Welle Nerdpol
Echsen und Keller #2.22

Welle Nerdpol

Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 195:56


Ach ja, nach den Kobolden ist bekanntlich vor den Kobolden. Und so erreichen unsere Helden Shilku Bay im Süden von Chult und brechen auf, um das sagenumwobene Omu zu finden. In ihren Weg stellen sich alle möglichen Gefahren, groß und klein. Achtung, enthält erneut echte Dino-Facts!

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Yamabushi - Die Riten der japanischen Mönche

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later May 30, 2021 29:25


Einst waren sie verboten, heute haben sie mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen: die letzten Yamabushi-Mönche in Nordjapan am Berg Mt. Haguro. Eine Sendung von Peter Kaiser Einst waren sie verboten, heute haben sie mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen: die letzten Yamabushi-Mönche in Nordjapan am Berg Mt. Haguro. Yamabushi heißt: "Die sich in den Bergen niederlegen", und gemeint sind damit jene Mönche und Nonnen, die, in eigenwilliger Mönchstracht, oft barfuß durch Flüsse laufen, oder, unter einem kalten Wasserfall stehend, meditieren, die Nächte auf Berggipfeln verbringen, seltsame Feuerrituale zelebrieren und Mantra singen. Yamabuschi-Mönche loten körperliche Grenzen aus Dabei geht es im Wesentlichen um die Überwindung Angst, Schmerzen und physischer Erschöpfung, also um die Auslotung körperlicher Grenzen. "Man muss in den Bergen sterben, um in ihnen neu geboren zu werden", ist ein Credo der Yamabushi. Ihnen werden übernatürliche Kräfte nachgesagt, gleich den Tengu, unheimlichen magischen Kobolden. Einst berieten die Bergasketen auch darum Samurai-Ritter bei deren Feldzügen. Seit mehr als 1400 Jahren gehören die Yamabushi zum Orden des Shugendo, einer Naturreligion, die zwischen Shintoismus und esoterischem Buddhismus angesiedelt ist. Peter Kaiser hat mit den Yamabushi ein paar Tage am Berg Mt. Haruro verbracht.

Geschichtenzauber - von Geschichten verzaubert
Folge 14: Spannend schöne Geschichten von Elfen und Kobolden

Geschichtenzauber - von Geschichten verzaubert

Play Episode Listen Later May 22, 2021 21:00


Heute lese ich aus einer Geschichtensammlung. Das Buch ist 1991 im Müller Verlag erschienen. Ich habe zwei der sieben Geschichten ausgewählt... hoffentlich gefallen sie dir!

KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset
021 - Jour Fixe mit Falk Leibenzeder - Sparen? Klar, aber richtig!

KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset

Play Episode Listen Later May 21, 2021 34:05


Geld ist für uns ALLE wichtig, oder? Wer Geld hat, kann damit gutes tun, aber auch schlechtes, das ist klar. Wie mit einem Messer, entweder ich schmiere damit Butter aufs Brot oder ich nehme es als Waffe, beides ist möglich.  Wir sind uns doch einig, wenn ich sage, ohne Geld ist alles doof! Wir gehen auf die Arbeit, um Geld zu verdienen, nein wir gehen schon in die Schule, mit der Absicht oder dem Plan, zumindest war es bei uns zu Hause so, Du musst lernen, um später mal viel Geld zu verdienen.  Wir können manchmal nicht steuern, ob wir eine Lohnerhöhung bekommen, aber wir könne steuern, wo unser Geld hingeht!  Den Falk findet hier: https://finanzen-leibenzeder.de/ ********************************************************************* In eigener Sache, wie Du vielleicht weißt, bekleide ich Menschen um sie dabei zu unterstützen die 4 Lebenskonten auszugleichen. Zeit Emotionen Geld und Gesundheit Diese Konten sollten für ein glückliches Leben im Ausgleich sein! Nachfolgend für Dich ein paar meiner Tools, mit denen ich arbeite. Wenn Du Dich davon etwas anspricht, kontaktiere mich gerne! info@frankreiher.com Biohacking:  Du willst wieder jünger und leistungsfähiger werden?   https://detox-home.com  https://dnarepair.com https://biohacking.mynuskin.com   ...oder endlich mit Keto starten?   https://lazyketo.com   Du suchst noch eine Anlageform, dann habe ich hier einen funkelnden Geheimtipp: Sicherer als Gold - Osmium Nichts ist so sicher wie Gold. Registriere Dich kosten los und kaufe Gold direkt von der Mine!  Gold-Direkt Die Zunkuft ist sicher in der Krypto-Welt zu finden, da habe ich für mich einen verlässlichen Partner gefunden: Blockchain-Revolution ...und wenn Du noch nie in Schweinfurt warst oder einfach eine schöne Unterkunft suchst, dann komm hier hin. Executive Living Schweinfurt  ********************************************************************* Transcription: Speaker1: [00:00:00] Heute habe ich den Falk Leibenzeder im Gespräch. Ihr wisst ja sicherlich, dass es hier im Podcast nicht nur um Fitness, Gesundheit, Mindset, Zeit Management gehen soll, sondern natürlich auch um eure Finanzen. Denn die Finanzen sind wir doch mal ehrlich. Treiben uns doch alle erst überhaupt zur Arbeit oder sind auch ein Motor. Warum wir manche Dienstleistungen überhaupt ausführen? Würden wir nicht dafür bezahlt werden? Mal Hand aufs Herz Würdest du frühmorgens aus dem Haus gehen, dein warmes Bett verlassen, deine Familie verlassen mit dem Auto? 5 Minuten fahren manche 50 Minuten und manche vielleicht sogar eineinhalb Stunden, bis sie auf der Arbeit sind, um dann dort Geld zu verdienen. Würdest du deinen Job auch machen, wenn du kein Geld dafür bekommen würdest? Wie auch immer. Auf jeden Fall. Ist es sinnvoll, eine Strategie zu haben und ein gewisses finanzielles Wissen sich anzueignen? Und wenn man es nicht hat, sollte man Experten fragen, die sich damit auskennen. Und genau so einen Experten hab ich heute im Podcast, der sich perfekt mit dem Thema Finanzen auskennt. Ich bin mal gespannt, wie euch die Folge gefällt. Der Falk hat hier einiges Gutes rausgehauen. Ich bin zuversichtlich, dass ihr euch da was mitnehmen könnt. Und ja, wir machen wieder zwei Teile aus dieser Folge, damit ihr euch das gut einteilen könnt. Jetzt erstmal viel Spaß mit dem ersten Teil.   Speaker2: [00:01:36] Diese Folge wird präsentiert von HyperFund der Blockchain Community. Mehr dazu findest du in den Shownotes.   Speaker3: [00:01:44] Herzlich willkommen zur nächsten Folge hier im Klemmbrett Talk heute zu Gast Falk Bleibens Seda, seiner Zeichens Finanzblog aus dem südlichen Raum Deutschlands. Der Falck zeichnet sich aus mit außergewöhnlichen finanzstark gehen Anlagestrategien, um deine Asset Allocation aufzubauen, damit du in das Thema finanzielle Freiheit irgendwann selbst kommst, ohne dich dafür zu verschulden. Und wenn es damals soweit ist, dass du dich verschuldet haben solltest, weiß der Falks sicher auch deine Lösung für dich, denn da kann er sehr gut aus eigener Erfahrung auch berichten. Wasserzähler Westen selber in Talg, so stelle ich da mal kurz vor. Was macht denn die der Finanz Services Fall? Bleiben sie da so besonders?   Speaker4: [00:02:33] Naja, also ja erstmal danke für die Einladung. Vergleichen Sie ihr wird die Jahre, als ich vielleicht mit einer Sanz Vater eines fünfjährigen jungen. Seit vier Jahren in einer Partnerschaft wohne hier im südlichen Deutschland. Wie du schon gesagt hast, in der Nähe von Freiburg habe ich mein Büro, betreue aber allerdings auch bundesweit Mandanten. Und was uns so besonders macht. Naja, ich glaube, ich arbeite ein bisschen anders wie viele da draußen. Das ist nicht so, dass du bei mir irgendwo so in den Rhein Buchverkauf kriegst, sondern man guckt halt schon oder ich guck schon, was passt wirklich zu dir? Wo gibt's Möglichkeiten? Auch noch steuerliche Entlastung? Jetzt mal fernab von Riester, Rürup oder sonstiges über andere Strategien? Ja, wo du auf der einen Seite viel Steuern sparen kannst, wurde dann in hundertprozent Sache in der Hinterhand hast und es gibt schon interessante Strategien. Auf jeden Fall. Und ich denke, da kommen wir natürlich im Lauf des Gesprächs noch drauf zu sprechen.   Speaker3: [00:03:28] Ja, mit Sicherheit. Ich wusste gar nicht, dass es neben Rürup und Riester noch andere Anlagemöglichkeiten gibt. Bausparen hab ich noch gehört, aber ansonsten bin ich ja schon ziemlich fertig mit dem, was mir meine Sparkasse erzählt hat. Da möchte ich doch gern mal reingehen. Falk Was ist denn momentan so ein Investment Tipp? Ich meine, wir sind ja in in herausfordernden Zeiten. Wo kann man denn was aktuell hin packen? Die einen sind auf Immobilien aus. Die anderen sind auf Gold. Silber. Also physische Werte sind sehr stark gefragt. Manch einer auch vielleicht mit Oldtimer. Briefmarken hab ich jetzt die wenigsten gesehen. Aber auch da ich meine in diese Richtung auch Gemälde sind auch wieder hip. Die sammelt man wieder. Aber was ist deine Strategie? Klar, Diversifikation da auch breit aufstellen. A Wo steuern wir da drauf zu?   Speaker4: [00:04:23] Oder wenn ich dir wenn. Wenn ich wüsste, worauf wir drauf zusteuern, dann hätte ich die Glaskugel. Keine Ahnung. Also gerade die letzten. Die letzten. Ja, nehmen wir mal 20 komplett dazu. Seit Anfang 20 ist die Welt eine andere. Wenn du mir sagst wo, was ist so der heiße Scheiß momentan Game Stop Gameshow Aktien. Robin. Robin Hood soll die Tiergeschichten. Nein, Spaß beiseite. Also es ist schön. Es ist schon auf der einen Seite löblich zu sehen, dass viele im Zuge der Corona Krise den Weg an die Aktienmärkte gefunden haben. Leider Gottes ohne jegliches Wissen der Guten. Also wenn wir nicht gerade das Thema Gameshow noch mitnehme, was vielleicht der eine oder andere auch mitbekommen hat die letzten Wochen und Monaten, die ja dann. Durch die Decke gegangen sind, innerhalb von ein paar Tagen mehrere hundert Prozent gemacht haben und dann alle rein rennen und wenn es so ist, kann ich da innerhalb kürzester Zeit über Nacht reich und über Nacht Millionär werden. Das funktioniert halt leider Gottes nicht, weil die die Investitions Mentalität in Deutschland ist leider Gottes eine sehr sehr schlechte. Also so wie du schon gesagt hast, der Deutsche kennt halt sein sein Riester, sein Bausparvertrag, seine Lebens und Rentenversicherung, sein Girokonto und dann wird es halt oftmals auf. Aber alles was so in das Thema investieren geht wirklich in Sachwerte Strategien. Es wird dann in der Schule alles gelernt.   Speaker3: [00:05:51] Der Sparstrumpf, den gibt's noch.   Speaker4: [00:05:53] Den gibts auch noch immer wieder. Ja, also ich durfte auch gerade in den letzten Wochen und Monaten oder eigentlich auch in den letzten 15 Monaten seit Beginn dieser Krise feststellen, wieviel Geld Menschen wirklich noch zuhause irgendwo unterm Kopfkissen gebunkert haben. Aber ja, wo steuern wir hin? Also was ich schon, was ich schon seit Jahren immer wieder propagiere, was ich in meinen Vorträgen auch immer wieder sage. Sachwerte, Sachwerte, Sachwerte ist das Gebot der Stunde. Und du siehst es ja auch hier mal in meinem dahin drallen Immobilien Edelmetall Tod in alle Richtungen. Ja, Versicherungen auch so ein bisschen Investment. Das sind so die großen Themen. Also Sachwerte halt. Die großen Anlageklassen Aktien, Immobilien, Rohstoffe, Edelmetalle, Beteiligungen, Grund und Boden. Das sind die Dinge, die, die jeder heutzutage investieren sollte, um überhaupt noch ein Sein sein Geld in irgendeiner Art und Weise erhalten zu können.   Speaker3: [00:06:48] Ich hab die Tage abzukupfern einem Freund von mir, da war hier zu Hause etwas auf hier. Das wäre eine Möglichkeit, um vielleicht langfristig für die Zukunft was anzulegen, was wegzusperren. Ich meine, wenn du jetzt nur aktuell lebst, von der von der Hand in den Mund, ist es vielleicht nicht die beste Finanzspekulanten Strategie und auf irgendetwas zu hoffen. Hoffen und glauben sag ich immer gerne. Kann man in der Kirche. Na das ist ja okay. Frangi Das mach ich. Und ja, alles klappt. Dann müsstest du dir nur das Geld von deinem Bankkonto rüberschieben und da wird's schon funktionieren. Nee, das geht so nett. Und der der Junge ist knappe 30, sondern sagt Nee, das geht zurück. Ich muss jetzt heimfahren, mein Geld zu Hause holen. Dann ist auf der Bank eine Zahl und dann kann ich das erst überweisen. Was? Echt jetzt? Da hat er mich auch erwischt. Tatsächlich. Er sagt dann nämlich auch Du, Frank, du möchtest doch auch, dass unser Bargeld erhalten bleibt. Also nutze es auch so.. Nachricht Ja, stimmt das? Da hast du recht. Schick aber trotzdem auch das ist ja so ein Thema sollte man auch die Annehmlichkeiten des Alltags auch mitnehmen und trotzdem wissen warum sollten wir auch unser Bargeld gerne behalten? Also das ist ja.   Speaker4: [00:08:06] Bargeld ist Freiheit. Ja. Voll, voll, voll. Absolut. Also das verstehen viele nicht. Weiße, das ist ja Lust wird. Weil sie an diesem Thema drin ist, gibt's vielleicht viele von deinen von deinen Zuschauern oder diese geht so mit der allgemeinen Entwicklung in den letzten Monaten nicht beschäftigt habe. Aber Bargeld ist schlicht und ergreifend gelebte Freiheit und alles das, was seit heute nicht von zwei, drei, vier Jahren als Verschwörungstheorie gilt. Somit Abschaffung des Bargeldes. Das hat jetzt natürlich die Coruña Krise massiv verstärkt, weil über heißt es nur noch Zahlen Sie bitte mit Karte, um dann nicht auf einem Geldschein die Nieren zu übertragen, sonst nix. Also was völliger Schwachsinn ist. Aber ja, weißt du denn gar alles irgendwann nur noch mit mit auch digitaler Währung oder mit mit Plastikgeld zahlen sozusagen? Dann kann es natürlich sein, dass dir irgendwann das Konto gesperrt wird und du keinerlei Zugriff mehr hast in dein Leben nicht mehr teilnehmen kannst. Deshalb ich bin auch weit von Bargeld. Ich habe immer Bargeld zu Hause. Ich gucke immer, dass ich möglichst viel mit Bargeld zahle, was mir einfach es gibt mir ein sicheres Gefühl wie ein Stück Plaste genannt.   Speaker3: [00:09:14] Wo genau? In Süddeutschland.   Speaker4: [00:09:18] Wie meinst du, wo genau Süddeutschland? Ach so, ja, an gut versteckt Norden.   Speaker3: [00:09:26] Ja ne, da hast du. Das ist ja ganz richtig. Ganz klar, was du da auch sucks. Und da wird es aber auch gern verkauft, als wie du sagst, als Sicherheit, Viren, Virenschutz. Und auch das hat eben diese Geldtransporter nicht überfallen werden. Ich meine, wir kennen es ja selbst aus der Jugend. Wir haben ja früher selbst fast wochenweise und Geldtransporter Baumstämme hätte Baumstämme auf die Straße gelegt. Dass der anhalten musste, haben uns maskiert. Oh. Heutzutage müsste man sich eigentlich demaskieren, um das, was auszusehen.   Speaker4: [00:09:58] Erst. Ich kann mich noch an meinen Zug Überfälle erinnern. Früher, als   Speaker3: [00:10:02] Es noch galt. Solange lange. Ja, wie gesagt. Aber das ist ja so ein Thema. Das wird jetzt ganz so verkauft als Sicherheit, dass dir dann keiner mehr das Geld aus der Tasche stehlen kann. Aber der tatsächliche Bandit? Wenn ich das so sagen darf, hat ja am Ende wie ich die Hebel in der Hand und macht einfach schnipp und dann ist es ja wirklich weg.   Speaker4: [00:10:20] Alles natürlich klar. Also weißt du, das ist es sind ja auch wieder so Theorien, die da im Hintergrund geistern. Was dann? Immer, wenn mal mehrere ein verlängertes Wochenende mit Feiertagen voll dran ist, das dann irgendwann heißt. Naja, als konnte die Geldentwertung und das wird eine neue Währung in Umlauf gebracht oder sonstiges. Diese. Diese Geschichten. Diese Theorien kursieren ja schon seit Jahren. Und deshalb. Es kann schon sein. Gerade in den Zeiten, in denen wir uns bewegen. Mit dieser inflationären Geldmenge, die natürlich auch auf den Markt geschmissen wird. Die Druckerpressen laufen 24 Stunden am Tag weltweit. Da ist natürlich die Frage, wer soll diese Schulden, die auch in den letzten Monaten gemacht wurden, wer soll denn das noch bezahlen?   Speaker3: [00:11:02] Aber ich habe mal Gehörten zum schlauen Buch, Schultern sollen gar nicht bezahlt werden und Schulden ist ja auch nichts Schlimmes. Das Geld hat nur jemand anders.   Speaker4: [00:11:11] Falk Jein. Also wann immer irgendwo Schulden gemacht werden oder das Vermögen des einen sind die Schulden des anderen. Um es mal so zu sehen, weißte aber, was du vielleicht meinst es hat jemand alles, ist es oftmals bei Aktien so, dass jemand dann gameshow um nochmal darauf zurückzukommen. Jemand investiert irgendwie einen höchst kurzen Kurs in Aktien. Früher war das die Telekom Aktie so, dann sind alle in die Telekom Acte gerannt, haben zu Höchstpreisen gekauft, dann liegt das Ding im Keller und dann haben sie haben sie in Panik verkauft, weil wie gesagt nochmals diese diese Investition in Investment Mentalität ist den Deutschen einfach, die ist nicht da, sondern wenn du dann natürlich im Tief verkaufst, dann realisierst du Verluste. Wenn du aber sagst Aussitzen, so ist Kostolany schon gesagt hat Kauf einer Aktie legte ich 40 Jahre schlafen und dann verkaufe sie. Du musst natürlich auch Rücksetzer oder mal vermeintliche Verluste musst du mal aussitzen des Geldes, so wie du sagst. Das Geld ist da nicht weg. Es hat momentan nur jemand anders.   Speaker3: [00:12:11] Ja, das war auch so lustig die Tage auch da im Gespräch hab ich auch gesagt Ja, wenn der Boris dafür Werbung macht im Fernsehen, dann brauch ich nichts mehr einzusteigen. Und ja, weil das die Telekom Telekom-Aktien anspricht, bin ich schon drin und hab jetzt auch war ja Karten. Was auch immer alles, was es da so gab. Genau. Aber jetzt nochmal kurz zurück zu dem Punkt zu kommen. Also du sagst physische Werte sind ist also das richtige für die momentane Zeit.   Speaker4: [00:12:37] Auch schön ist schon. Also schon seit Tagen das Entscheidende, weil du musst. Du musst dir auch überlegen. Meister bin ich. Wenn ich überlege ist dir bekannt, wieviel Lebens und Rentenversicherung es noch in Deutschland gibt? Klassische Kapitalgewinne lebt.   Speaker3: [00:12:51] Nee, ist mir nicht bekannt.   Speaker4: [00:12:53] Tatsächlich 90 Millionen.   Speaker3: [00:12:56] 90 Millionen?   Speaker4: [00:12:57] 90 Millionen? Wir haben 83 Millionen Bürger, glaub ich, d.h. jeder hat 1,4 irgendwas.   Speaker3: [00:13:03] Ich habe vor zwei Jahren klappt, vor zwei Jahren. Ich weiß nicht, ob du das auch magst, ob es der Falck, euer Finanzdienstleisters, euer Service das auch mitbringt. Rückabwicklung. Also ich hab ich hab Lebensversicherungen rückabgewickelt Machno. Also da kann man auch zu dir kommen und das machst du auch komplett für den Kunden, auch für den Mandanten.   Speaker4: [00:13:22] Korrekt. Kunath hat keinerlei Risiko. Also er kriegt innerhalb von 18 Tagen den Rückkauf ein Abgehe ausgezahlt. Nur mit einem mit einem kleinen Abschlag, den wir weiter als Sicherheit noch einbehalten. Solange bis die Gesellschaft uns dann den letztendlichen Wert bestätigt hat. Und dann kriegt er diesen Abschlag auch noch ausbezahlt. Und dann geht das Ganze auch in die rechtliche Nachsorge, sodass der Kunde sich um nichts mehr kümmern muss. Und wir erstreiten mit unseren Anwälten meistens deutlich mehr Ertrag und wovon der Kunde dann nochmal 50 prozent ausbezahlt kriegt, ohne Rechtsschutzversicherung, ohne alles.   Speaker3: [00:13:56] Der Sokol, also 18 Tage ist nämlich ein Wort. Bei mir jetzt ein bisschen länger gedauert, also mit der Abwicklung. Es ging durch auchüber über einen Rechtsanwalt und bla bla blubb. Also auch da die die Agentur, die Finanz, die Finanzdienstleistung Agentur bzw. der Versicherer, bei dem ich da versichert war, hat sie dann ein bisschen quergestellt.   Speaker4: [00:14:15] Tatsächlich als normal,   Speaker3: [00:14:17] Ging aber trotzdem gut und ich hab da auch gutes Geld zurückbekommen. Ich hab mich anderweitig investieren konnte dann auch. Und ja, es ist halt tatsächlich so, wie du auch sagst, oder? Wie schon eingangs erwähnt, jetzt haben 90 Millionen von uns hier im deutschsprachigen Raum oder in Deutschland haben Hampson eine Versicherung noch oder Lebensversicherung Bausparer. Das ist ja nix mit Substanz. Also du hast ja dein Geld net   Speaker4: [00:14:41] Überhaupt überhaupt nicht. Vor allem wenn ich das noch fertigmachen. Na wenn alle sehen, dass das der der Rechnung Zins bzw. Garantiezins in einer Lebens und Rentenversicherung demnächst auf 0,2 5 prozent abgesenkt wird aktuell so bei null neun. Also wie willst du dann einen positiven Ertrag gewinnen? Vor allem wenn du, wenn du siehst, dass ja Abschluss, Kosten, Vertrieb, Verwaltung et cetera alles noch abgeht? Das kommt ja noch dazu.   Speaker3: [00:15:08] Erzähl mir doch mal, wie lange zahle ich denn da ein wird.Und für so ein Papier, bis ich da endlich mal für mich selber bezahlen. Das ist ja ungefähr so wie der Steuer, Steuer, Steuer, Steuer Steuer gedenkt Spartak. Wie heißt dieser Tage Weltspartag? Nein, den anderen Tag, an dem du. Also es gibt auch irgendwann im Juni oder Juli gibt's diesen Tag, an dem beginnt der normale Angestellte endlich zu arbeiten. Genau. Und bis davor arbeite ich ja nur für den Staat, für die Abgaben, für die Sozialversicherung, für die Leistungen   Speaker4: [00:15:40] Bei einer Lebensversicherung dauert ein bisschen länger, je nach, je nachdem, was die Gesellschaft eventuell noch an Überschüsse erwirtschaftet. A 13, 14, 15, 20 Jahre, je nachdem. Bist du überhaupt im Plus? Bist bei einer klassischen Kapital, Lebens oder Rentenversicherung? Quatsch. Echt jetzt? Solange ich weißt du musst. Du musst ja auch immer sehen. Und dann. Dann bist du da. Bist ja trotz alledem noch nicht im Plus. Weil was ja viele auch noch vergessen, ist dieses Thema Inflation.   Speaker3: [00:16:09] Inflation ist beschützt durch die EZB und die ist jährlich nur 2 prozent.   Speaker4: [00:16:16] Die statistische, ja die gefühlte Inflation ist noch ein bisschen was anderes als Merkste schon wieder einkaufen gehst.   Speaker3: [00:16:23] Ja, genau da sprichst es an. Es   Speaker4: [00:16:25] Gibt alle bislang von der   Speaker3: [00:16:26] Eu und D kannst du dir anschauen. Diese Einkaufswagen wird im Jahr maximal 2 prozent teurer.   Speaker4: [00:16:33] Ja, also du kannst. Du kannst diesen statistischen Warenkorb ja auch austauschen wieder möchtest. Aber gerade auch in Coruña Zeiten ist die Inflation nochmal nochmal deutlich angestiegen und die wird die wird. Um die Schulden in irgendeiner Art und Weise zu begleichen, wird die auch meiner Meinung nach stark anziehen. Also entweder es gibt zwei Möglichkeiten Entweder wir kriegen und gesteigerte Inflation, um dass sich die Staaten durch die Hintertür irgendwo entschulden. Also ist Geld wertlos zu machen, oder wir kriegen einen Schuldenschnitt. Das ist meine Meinung. Ja, alle die, die dann natürlich in diesen in den Geldwerten sind, also Bausparverträge, Lebensversicherungen, Girokonto, was auch immer, die sind nicht nur dann die Verlierer, die sind heute schon die Verlierer. Mit einem Sachwert, egal was es ist. Nochmal Kohle, Boden, Rohstoffe, Immobilien, Aktien, Edelmetall am da hast du ja wenn du so willst eine inflations geschützte Anlage. Ja, absolut, weil der in dieser Sache behält immer seinen Wert, egal ob es die Immobilie ist, egal ob es das Häusle ist, egal ob das. Denn der Wald ist im Grunde Boden. Ist es egal oder dient das Stück Edelmetall, das behält immer seinen Wert. Wie viel, steht auf einem anderen Blatt. Aber du hast immer noch den physischen Gegenwert. Das ist richtig. Ja, auch da gibt's halt was, halt gerade in den Bereich der Sachwerte.   Speaker4: [00:17:53] Also wenn wenn jemand schon sagt, ich brauch eine Lebens oder Rentenversicherung, dann natürlich auch mal hingucken, das Ganze auf Fanbasis zu machen. Wenn schon und dann idealerweise nicht unbedingt in Deutschland, weil in Deutschland ist es auch kein Sondervermögen. Was viele immer glauben sagen ja, weil hier Fonds sind ja Sondervermögen in der Police nicht, sondern wenn, dann muss das halt über vielleicht eine Liechtensteiner Lösung machen, die ich auch anbiete das Kramten. Aber du hast natürlich auch bei einer normalen Kapitalgewinne Lebens und Rentenversicherung, wenn dann die Gesellschaft pleite macht, dann ist dein Geld weg und du musst. Laut den Versicherungsbedingungen musst du sogar noch für die Schulden der Gesellschaft einstehen. Als ob jemand gegen na also jetzt jahrelang an der Gesellschaft bring's dein Geld dahin, dass dieses Geld verwÃhnen. Kriegst vielleicht mal ansatzweise das raus, was sie was du irgendwie eingezahlt hast. Und falls sie pleite macht, musst du dann auch für die Schulden der Gesellschaft einstehen. Und wenn ich dann Tönendes nur fertigzumachen, wenn ich dann den Allianz Chef höre, dem bäte, der sagt Naja, wir werden jetzt im Zuge der Coruña Krise den alle wahren Versicherer sehen, der über den Jordan geht. Dann wird es ein ganz spannendes Thema.   Speaker3: [00:19:01] Ja, also da darf man auch nicht so egoistisch sein. Das sind ja auch Arbeitsplätze dahinter. Da muss man auch mal als Einleger, Sparer, Investor, was auch immer ein bisschen auch da soziale soziale Kompetenz walten lassen, um da auch so einer Versicherungsgesellschaft wieder, wie du schon sagst mit A. Allianz auch ein bisschen unter die Arme zu greifen, wenn's mal schwieriger wird. Weil in guten Zeiten haben die ja auch sehr gut geholfen. Von daher. Eine Hand wäscht die andere. Die haben sie ja schon überlegt, dass er auf die Howl Grundstücksbesitzer Hausbesitzer, dass die ja jetzt auch zur Kasse gebeten werden könnten, dass da Verschuldungen eingetragen werden und auch noch CO2-Abgabe Abgaben noch erhöht werden. Also da haben Sie schon einiges, was Sie sich da ausdenken, wo Sie noch Potenzial sehen, wo sie dann noch die Leute aus Theveßen können machen.   Speaker4: [00:19:50] Machen wir das politische Thema auf oder nicht? Verpacken.   Speaker3: [00:19:56] Wenn wir ohne Politik Politik auskommen, dann können wir es weglassen. Aber ich denke, dass auch politische Maßnahmen oder politisches Denken oder Wissen einfach dazugehört. Ich war ein finanzstark. Kriegen Sie auch ein bisschen über den Tellerrand hinausblicken? Was? Was passiert überhaupt hier in diesem Kosmos oder in diesem in dieser Welt aktuell?   Speaker4: [00:20:17] Da kann ich es mir vielleicht nur in ganz, ganz kurzer Exkurs zum Thema zum Thema Politik und und Wahlen im September. Also wenn ich die aktuellen Umfragewerte angucke, dass die, dass die Grünen die nächste Kanzlerin stellen, die dann Elektroautos mit mit Kobolden antreiben wird und solchen Geschichten, dann empfehle ich jedem der, der wirklich diesen Gedanken hegt, grün zu wählen. Mal das Wahlprogramm zu lesen. Weil alles das, was momentan passiert, das. Mal abgesehen davon, dass wir eh schon die höchsten Energiepreise weltweit zahlen, dass wir die höchsten Steuer Steuerbelastungen haben weltweit. Wenn die Grünen wirklich. Den Kanzler stellen oder in die Regierung kommen, dann Gnade uns Gott war, dann werden wir nämlich die die CO2 Emissionen die Preise wieder für die aktuell bei 25 sind. Die wollen ja auf 60 Euro die Tonne anheben. Dann gibt es Enteignungen, Sonstiges, also steht alles in dem Wahlprogramm drin und das wird richtig, richtig schmerzhaft. Also Grün steht nicht für Umweltschutz, sondern Grün steht für Enteignung, Verbote und sonstiges.   Speaker3: [00:21:31] Ach Quatsch, die beiden ist auch nur gut, die Beu.   Speaker4: [00:21:34] Doch klar ist klar, ist klar. Als Politiker würde ich es auch noch gut meinen. Weißt du, wenn ich meinen mehrmonatige Saläre, dann komme ich zunächst nächsten. Jetzt muss ich ja doch ein bisschen aufmachen. Unser Finanzminister Scholz. Die haben wir letztes Jahr gefragt. Der ist ja überhaupt kein aktiven Freund. Überhaupt nicht. Börsel freundlich Altmaier genauso als Wirtschaftsminister. Kein Akzent, Freund Wirtschaftsminister.   Speaker3: [00:21:56] Kannst du auch anders verstehen, dass er in die Wirtschaft halt gerne auch reingeht. Der Altmaier,   Speaker4: [00:22:00] Wenn man so anguckt. Ja, okay. Also wenn er sagt den Gürtel enger schnallen, okay. Aber gut, lassen wir das außen vor. Aber Olaf Scholz, den hat man letztes Jahr gefragt, wie er denn fürs Alter vorsorgt. Und dann hat er gesagt Naja, mit einem Sparbuch, er hat acht Sparbücher, bitte und man, man müsste hier Kapitalertragssteuer sozusagen nicht mehr geben, sondern persönlicher Spitzensteuersatz propagieren. Die Grünen übrigens auch. Also analog das des normalen Steuersatzes von einem. Gut, wenn ich natürlich Olaf Scholz seh, was der monatlich in die Tasche steckt hier als Politiker. Dann bräuchte ich mir um meine Altersvorsorge wahrscheinlich auch keine Gedanken mehr machen. Dann können wir auch mein Geld auf dem Sparbuch liegen, haben aber trotzdem das die die Aktienkultur die so grade ganz zarte Pflänzchen treibt, dann durch SPD und Grün und links wieder nochmehr abgebaut werden soll und dann faktisch vernichtet wird. Nee, wirklich nicht. Also da wünsche ich mir dann eigentlich so einen Wirtschaftsminister oder Finanzminister hier wie Merz. Man kann von ihm halten, was er will, aber er hat halt Ahnung von dem Thema. Absolut. War nicht umsonst Deutschland-Chef von Blackrock.   Speaker3: [00:23:13] Ja, die kennen sich ja auch aus mit Finanzen hab ich gehört.   Speaker4: [00:23:16] Ein bisschen, ja, ein bisschen.   Speaker3: [00:23:20] Naja, ist absolut recht. Also ich hab dann die Tage ein geiles Interview gehört vom vom Kuby Clemens Kuby. Was aber den Kern,   Speaker4: [00:23:29] Was auch ein ehemaliger Grüner   Speaker3: [00:23:32] Ja, das war ja der Grüne,   Speaker4: [00:23:33] Ja, Gründer, der Gründer,   Speaker3: [00:23:35] Der Gründer der Grünen. Ja, ja, und das war auch sehr interessant zu hören, was er über die Grünen gesagt hat, also über seine eigene Partei, die er gegründet hat. Mit diesem Aspekt heraus Hey, wir machen alles grüner wie hier. Wir sorgen uns um die Umwelt. Wir renaturieren vielleicht irgendwelche Gebiete. Wir machen wieder Nachläufer, wie es früher in der Natur halt war, sie richtig verwirbelt sind und machen wieder sauber. Bäche, Flüsse, Fische, heimische Tiere, heimische Pflanzen. Sowas war ja sein Grundgedanke. Mal was ist ja auch irgendwie in den Köpfen bei Krün vielleicht auch drin und der Kubisch sagt selber über diese Partei. Partei über diese Partei. Dass er sich dafür schämt, für diese Partei, er ist ja auch ausgetreten und der wurde ja, hätte ich was gesagt, rausgemobbt damals von einem Joschka Fischer, diesem Turnschuh Minister, der ja auch sehr viel Gutes getan hat für dieses Land. Na ja, der wir den ersten Angriffskrieg vom deutschen Boden aus wieder gestartet. Ja, super. Und was hältst du denn so von Bitcoin? Ist ja auch in aller Munde momentan.   Speaker4: [00:24:47] Naja, es ist im Endeffekt es ähnliche und ähnliche wie Gameshow. Also dann, wenn sie in der Bildzeitung steht, egal ob es Bitcoin ist, ob es Aktien oder sonstiges ist, wenn es in der Bild-Zeitung steht, dann wäre ich sehr sehr vorsichtig. Also du siehst ja, sie ist jetzt allein wieder, dass Elon Musk mit seinem mit seinem eigenen Tweet, der vor weil nicht zwei, drei Monaten gesagt hat Ja, du kannst deinen Tesla bei mir mit Bitcoin zahlen, dann ist der Kurs explodiert. Jetzt habe ich gesagt Nähe Bitcoin machen wir mal doch nicht, weil zuviel Umweltbelastung und der Kurs rauscht gestern weislich 10 15 prozent nach unten. Es ist halt. Ich glaube, ich glaube, es wird irgendwann eine digitale Währung geben, egal in welcher Art und Weise. Ob es dann auch da wieder die Menschen in irgendeiner Art und Weise zu kontrollieren. Egal ob es dann der der digitale Euro ist oder sonstiges. Keine Ahnung. Wenn es dann so ein bisschen hier die die Cyberattacke Cyber Polygonen irgendwie Juni Juli bevor steht als Test, weiß sie nicht. Also selbst wenn das Internet nicht mehr funktioniert, dann funktioniert gar nichts mehr. Aber natürlich auch kein Bitcoin oder die Wirtschaft oder sonstiges. Es ist sehr schwierig, also jemand, der sein sein komplettes Vermögen auf Bitcoin setzt heutzutage eigentlich für sehr gefährlich. Und wie gesagt, gerade wenn es, wenn's in der Bildzeitung steht, jetzt reich mit Bitcoin und Kryptowährungen, dann wäre ich wirklich ganz, ganz, ganz Vorsicht. Weil dann fängt nämlich auch an, Erna Müller in den Bitcoin Markt oder den Krypto Markt zu rennen und zu gucken Okay, wie kann ich da was machen? Naja, zum Zocken als Beimischung okay. Aber nicht, um damit sein Vermögen aufzubauen. Da gibt's andere Möglichkeiten voll.   Speaker3: [00:26:36] Also bin ich, bin ich auch bei dir. Wie gesagt, wir haben ja schon darüber gesprochen, dass wir es auch splitten müssen. Absolut. Also dass du nicht nur auf ein was gehen darfst Older ist also wegen mir magst du alles, was du willst, aber es ist halt was ist sinnvoll, was ist unsinnig und.   Speaker4: [00:26:52] Auch Italien ist immer nicht alle, nicht alle Eier in einen Korb zu legen.   Speaker3: [00:26:56] Ja, genau das ist so ein schlauer Spruch in dieser, in dieser Branche auch nur ganz kurz dazu. D Diesen Bitcoin habe ich kennengelernt und ist in der loskommt Surfen eins oder so in der Kante kennengelernt und haben gesagt Wow, hört sich ja cool an, dezentral und kontrollierbar. Vom Start her auch. Und da hatten wir uns schon Gedanken drüber gemacht über die D-Mark. 2. Das war damals schon, war mir schon im Euro und dann waren die Gedanken schon Hey, das ist ja alles Müll und es wird irgendwo zu einer riesen Inflation und zu einer riesen Blase kommen. Natürlich gab's damals auch schon diese Leute wie jetzt eine Dirk Müller, die gewarnt haben. Immerhin. Mama Calden von diesen Leuten, was man möchte. Aber ich finde es sehr viel Substanz dahinter. Und natürlich. Also, wenn ich das so manch einen sagt, er sagt einfach Ja, irgendwann werden die schon recht haben, diese Warna. Und so ist es auch irgendwann, wenn ich recht habe, wenn ich immer sage Fall! Irgendwann wirst du mal über deine eigenen Füße stolpern, dann wirst du vielleicht irgendwann mal irgendwo laufen, wirst du deine eigenen Füße stolpern. Aber es ist ja nicht mit. Irgendwie sind ja keine Märchen, was da erzählt werden. Ob das jetzt Griechenland ist oder was auch was weiß der Geier was. Aber damals war es eben der Bitcoin, was gekommen ist. Wo ich gesagt habe Hey, sowas hört sich zwar cool an, wird sich aber nie durchsetzen. Das werden die schon irgendwie regulieren. Und dann ist es ja lang gelaufen. Da war das ja nichts wert. Auch mit dem Zweikampf auch nicht. Und jetzt ist der Bitcoin hochgeschossen und jetzt ist auch wieder das Gespräch von, von, von, von einem digitalen, von der digitalen D-Mark oder digitalen Euro. In China sind wir glaub ich auch schon soweit. Schweden. Schweden ist ja so ein Vorreiter Land, auch was viele Sachen angeht. Schweden auch komplett durch digitalisiert. Da kannst du schon gar nichts bezahlen, da bist du der gläserne Bürger noch mehr als sie zu fut. Und. Da kannst du nicht einmal als als Opiat deinem Enkel fünf Euro zuschieben. Das geht nicht.   Speaker4: [00:29:01] Nee, nee, das ist schwierig. Auch langt es man vielleicht überhaupt nicht. Auf dem Schirm hat es Venezuela. Da hast du dir die ja hoch verschuldet sind Erdöl reich, das Land weltweit aber hoch verschuldet, weil Diktatur. Und die haben ja letztes Jahr dann auch den. Ich weiß gar nicht wie der hieß, aber auch den den digitalen. Ich nenne es einfach mal Peso bei denen auf den auf den Markt gebracht und dann zumindest ansatzweise ihre Schulden weg finanzieren zu können. Rass was auch ein großes Thema ist. Digitale Währungen in Afrika. Also wenn du siehst, dass Afrika wo du denkst also kein kompletter entwicklungs Kontinent. Die sind uns was das Thema digitale Währung und auch Kryptowährungen angeht, um um Lichtjahre voraus. Und ja, es wird so, wie ich gesagt habe, es wird vielleicht in irgendeiner Art und Weise ein digitales Geld kommen, einfach auch um um die Menschen zu kontrollieren, auch die die Zahlungsströme. Ja, besser nachverfolgen zu können oder glaubst du nicht allen Ernstes, dass der, dass der Staat sich die Butter vom Brot nehmen lässt, schon gar nicht, wenn dir, wenn du siehst, dass Cryptos Gewinne nach einem Jahr halte Dauer auch steuerfrei sind wie bei Gold, ob sie nicht, dass die sich das über kurz oder lang entgehen lassen? Die Gewinne, die da entstehen.   Speaker3: [00:30:18] Ja, also die, wo halt im Bitcoins drin sind und der digitalen Währung irgendwo drin sind, die dürfen vielleicht am Ende noch hoffen, dass es nicht mehr werden, damit der Staat sagt Oh, wir müssen hier regulieren, wir brauchen hier das Geld auch noch. Aber eingangs erwähnt auch da werden wahrscheinlich alle Möglichkeiten noch ausgepreßt, wo wir irgendwo Geld, also wo der Staat muss sich Geld holen kann vom Bürger.   Speaker4: [00:30:43] Ich habe neulich auch einen Bericht gelesen, dass Sia Hi sagt. Irgendwie so dezentral ist es gar nicht. Und Bitcoin ist eigentlich die beste Möglichkeit, um die Zahlungsströme nachvollziehen zu können. Was da dran ist? Keine Ahnung, aber ja.   Speaker3: [00:30:58] Das weiß ich auch nicht. Es gibt auch die Stimmen, die sagen, dass die CIA den Bitcoin überhaupt erst aufgesetzt hat, um da irgendwas zu probieren oder auszuprobieren halt aus.   Speaker4: [00:31:06] Wir werden es nie erfahren.   Speaker3: [00:31:07] Wölbungen einzufangen, ja, also dafür sind wir wahrscheinlich auch. Also mit Sicherheit sind wir da viel zu weit weg. Also wir können hier nur so die Kleinen. Ameisen hier auf unserem auf unseren MacLeod Zyklus quasie hantieren, werken schauen, dass wir irgendwie angenehm über die Runden kommen, als dass wir gut durchs Leben kommen sollen.   Speaker4: [00:31:30] Ich habe.   Speaker3: [00:31:30] Ich hab früher als Instandhalten in einer großen firma gearbeitet. Und da mussten wir. So wisen. Pressen. Zum teil überholen. Auch nachts. Und die haben dann irgendwie. 20 000 Tonnen Bremskraft gehabt oder was? Und dann stehe ich da oben auf so einer, ganz auf so einer hohen Presse steht oben drauf. Und in der Halle, in der großen Halle natürlich alles staubig, verkrustet, verkohlt, Hitze. Und dann laufen da die Menschen so rum wie kleine Ameisen. Also ja wirklich, diese Ameisen, die wuseln da so rum, machen irgendwas und du stehst da oben und schaust dir das an und denkst dir Ach schön, es läuft alles. Es funktioniert. Das Rädchen greift ins andere. Und lässt lieber machen für dich. Und so ähnlich ist es ja hier auch, sag ich es mal! Wir produzieren Autos, wo? Kein Mensch braucht die, wo irgendwo hingestellt werden auf Halde, nur damit diese Ameisen. Also ich war ja früher selber auch so eine Ameise, bis ich aus diesen Hamsterrad raus bin und bin dem Gewusel und hab mir für mein Geld, das ich zur Arbeit fahren kann, hab ich mir acht Stunden meines Lebens jeden Tag abgezwackt, um dann da für irgendwas zu arbeiten, was mich beschäftigt hat.   Speaker1: [00:32:43] So soll es bis hierher erst einmal gewesen sein. Hier machen wir einen kurzen Cut und dann geht's auch gleich weiter im zweiten Teil. Bis dahin macht's gut. Ciao, ciao.  

art china interview internet man mindset service fall land coaching war gold performance fitness partner elon musk european union er mit tools police plan burnout bank bitcoin tesla leben welt investment thema investors weg mine als alles auto euro spa zukunft deutschland inflation lust cia arbeit venezuela mehr dinge gef kann geld ihr familie zeiten gedanken wochen grund durch ob bei immer wo diese seite geschichten buch ganz wissen entwicklung lebens gibt gesellschaft energie meinung robin hood haus older kr erfahrung raum nur gut weise gesundheit bis tagen wort machen sache stra krise leute freiheit natur schule stunden hause butter dass monaten beginn nacht sicherheit freund deshalb boris keller diese folge genau weil gerade gott gem bereich wert egal punkt keto strategie richtig denken experten markt kunden stunde erst motor zum ding wochenende ganze afrika kosten werte werbung strategien jugend klar hintergrund richtung bandits wirtschaft sachen autos stimmen ach wei kern blackrock kurs wald teile tats corona krise abschluss umwelt branche gutes tiere deutsche potenzial deutschen bett fernsehen risiko prozent meister bist kirche erz kannst mund biohacking die gr staat millionen geh politiker papier kauf zahl preise zug guten bleiben partnerschaft norden verschw panik verm ciao echt peso leuten solange finanzen presse selbstliebe regierung junge ahnung spd brot lauf arme leistungen westen einladung kleinen vortr bericht karten laut bau selbstvertrauen aspekt pflanzen hitze ins schweden dauer naja munde schei kunde alltags steuern herzlich voll vorsicht blatt freiburg partei fonds irgendwann allianz karte kompetenz eier der gr zuge tief decke agentur vertrieb irgendwie messer olaf scholz griechenland steuer tasche staaten quatsch kosmos immerhin schulden umweltschutz theorien gottes konto dienstleistungen verlierer nee entweder sparen abnehmen falk immobilien absolut anw jemand aktien ausgleich kapital verwaltung investition fische versicherungen absicht hebel spruch ging waffe versicherung silber tellerrand verluste baustelle hamsterrad gnade viren richtungen arbeitspl kasse runden schirm merz schick pfl kryptow zugriff exkurs enkel altersvorsorge blase angestellte geldes anlage kontinent zuschauern tonne feiertagen schultern architekt heutzutage diktatur kante asset allocation rechtsanwalt hoffen substanz erd rohstoffe elektroautos das geld bargeld entlastung treiben gebot glaskugel finanz keine ahnung gebiete verbote nieren surfen immobilie coru zocken sowas wenn du dich korb kanzlerin aktie manch oldtimer das r unterkunft geier ezb co2 emissionen bild zeitung ameisen schwachsinn umlauf schlimmes entscheidende finanzminister endeffekt hintert sparkasse wahlprogramm mandanten seit anfang thema finanzen ertrag kein mensch korrekt bankkonto enteignung lebensversicherung pressen abwicklung sparer aktienm rentenversicherung warenkorb zweikampf versicherer hampson beteiligungen schweinfurt warna umfragewerte hausbesitzer abgaben briefmarken falck d mark nachl edelmetall sparbuch diversifikation nachsorge edelmetalle blockchain revolution anlagestrategien ernstes spartak riester millionen b ameise kopfkissen sozialversicherung lohnerh girokonto halde kryptomarkt deutschlandchef anlagem annehmlichkeiten umweltbelastung altmaier kryptowelt hinterhand proaktiv enteignungen rass sonstiges eine hand lichtjahre gegenwert diese geschichten dirk m joschka fischer nachfolgend vom start grundgedanke sachwerte bausparvertrag anlageform geldmenge verpacken baumst abschlag bauleiter beimischung aktienkultur tiergeschichten juni juli falks thema politik sparb spitzensteuersatz bausparvertr mal hand bausparen virenschutz beu geldschein jour fixe kobolden kunath sachwert fanbasis opiat zahlungsstr registriere dich kubisch merkste
Schwabenreporter
Kinderbuchtipp: Fynn & Ally - Die große Reise

Schwabenreporter

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 1:20


Sie erinnern sich vielleicht: An Weihnachten vor zwei Jahren ist das Kinderbuch „Fynn & Ally“ erschienen. Jetzt ist die Fortsetzung da. DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco weiß mehr. Zwei Jahre ist es schon her, dass das Kinder- und Jugendbuch „Fynn & Ally“, geschrieben von Michael Kneer aus Ochsenhausen, erschienen ist. Band 1 handelt von Kobold Fynns Weg ins Leben. Dabei trifft er auf seine bald beste Freundin Ally – und die beiden erleben ihr erstes großes Kobold-Abenteuer. Rund 2000 Exemplare sind mittlerweile verkauft worden. Jetzt hat der Autor Teil 2 geschrieben und veröffentlicht. Worum geht's diesmal? Seit Jahrhunderten ist es die Aufgabe der Kobolde, das Leben der Tiere zu schützen und die Erde vor der Zerstörung zu bewahren, das wissen wir schon aus Teil 1. Diesmal sind aber die kleinen Kobolde selbst in Gefahr. Fynn und Ally landen über Umwege auf einem Frachtschiff auf dem Weg nach Kalkutta. Sie sollen die Tochter des Königs nach China bringen und dabei vor einem Verräter beschützen. Der will nämlich ganz schlimme Sachen machen: nämlich einen Krieg gegen die Menschen anzetteln. Das gilt es natürlich zu vereiteln. Und so reisen wir mit den Kobolden übers Meer, erleben tolle Abenteuer – und retten vielleicht sogar eine Prinzessin. „Fynn & Ally“ sind ganz wunderbare Koboldabenteuer über die echte Freundschaft. Und zeitgemäß kommen auch Umwelt- und Tierschutz nicht zu kurz. Beide Bücher sind ideal zum Vorlesen und auch zum Selberlesen, denn junggebliebene Erwachsene werden genauso ihre Freude an Michael Kneers Fantasiewelten haben, wie Kinder und Jugendliche. „Fynn & Ally – Band 2 – die große Reise“ gibt es jetzt im Buchhandel.

Theo.Logik - Religion inside
Aberglaube - Von Kobolden, Wichteln und Co.

Theo.Logik - Religion inside

Play Episode Listen Later Dec 31, 2020 46:28


Die Kette, die man immer trägt, das ungewaschene Fußballtrikot, das nach dem letzten Spiel muffelt, oder das komische Gefühl, wenn eine Krähe auf dem Fensterbrett sitzt: es gibt kaum jemanden der frei von Aberglauben ist. Warum ist das so, in unserer aufgeklärten Welt?

Palaver Rhabarber
#15 Palaver Rhabarber und die Karotte der Enttäuschung

Palaver Rhabarber

Play Episode Listen Later Dec 24, 2020 52:08


Diese Episode P.R. ist am besten mit einer klassischen Folge Takeshis Castle zu vergleichen. Die Protagonisten- drei überdreht motivierte Gameshow Teilnehmer. Die Story: Durchkommen, hysterisch brabbeln & unwillkürlich unterhalten. Das Resultat: es läuft gut, der Triumph ist quasi schon zu spüren, aber am Ende wird man trotzdem von der verrückten Themenflut überrollt. Kurzum: eine wahre Highlight-Folge mit einem Themen-Pingpong zwischen Metzgerinsidern, tödlichen Kobolden und aufgehenden Sternen. Lasst euch mitreißen. _______ Jingle Bells Calm von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100187 Künstler: http://incompetech.com/

Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Mit der Nebelfrau im Moor - Mystische Naturerlebnisse

Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 5:46


Wenn es draußen grau und dunkel wird, erwacht die Fantasie. Dann werden aus düsteren Mooren, alten Burgen, knorrigen Bäumen und weißen Nebelschwaden plötzlich schaurig-schöne Märchenlandschaften mit Rittern, Gespenstern und Kobolden. Pia Hoffmann verrät Ihnen, wo Sie jetzt besonders mystische Naturlandschaften finden - ganz ohne Halloween-Dekoration

Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Mit der Nebelfrau im Moor - Mystische Naturerlebnisse

Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 5:46


Wenn es draußen grau und dunkel wird, erwacht die Fantasie. Dann werden aus düsteren Mooren, alten Burgen, knorrigen Bäumen und weißen Nebelschwaden plötzlich schaurig-schöne Märchenlandschaften mit Rittern, Gespenstern und Kobolden. Pia Hoffmann verrät Ihnen, wo Sie jetzt besonders mystische Naturlandschaften finden - ganz ohne Halloween-Dekoration

Theo.Logik - Religion inside
Aberglaube - Von Kobolden, Wichteln und Co

Theo.Logik - Religion inside

Play Episode Listen Later Oct 19, 2020 47:35


Die Kette, die man immer trägt, das ungewaschene Fußballtrikot, das nach dem letzten Spiel muffelt, oder das komische Gefühl, wenn eine Krähe auf dem Fensterbrett sitzt: es gibt kaum jemanden der frei von Aberglauben ist. Warum ist das so, in unserer aufgeklärten Welt?

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Zappelduster träumt einen Sommernachtstraum mit Elfen und Kobolden und viel Musik.

kinder musik elfen sommernachtstraum kobolden ein sommernachtstraum
DER NØRD - Dein Skandinavien-Podcast

Bei all den kleinen Wichteln, Kobolden und Heinzelmännchen zu Weihnachten im hohen Norden kann man schon mal schnell den Überblick verlieren. Diese Folge soll etwas Klarheit bringen. Wichtig ist es immer Milchreis zu haben! :-) Mein Hygge-Podcast: https://open.spotify.com/show/4SbDjko6dgJpKdl3JfdlSp Mein Name ist Stefan und ich blogge seit 2015 auf www.NordicWannabe.com über Alles, was mit dem hohen Norden zu tun hat. Mein Herz schlägt für Skandinavien und mit meiner Community möchte ich allen ein Zuhause bieten, die auch den Skandi-Style, Hygge und Reisen in Norwegen, Schweden Dänemark, Island und Finnland mögen. Viel Spaß beim Hören. Falls Du Fragen hast, melde Dich gerne unter Podcast@nordicwannabe.com Mein Podcast: www.skandinavienpodcast.de oder www.DerNørd.de Mein Blog: www.NordicWannabe.com Instagram: www.instagram.com/Nordicwannabe Youtube: www.Youtube.com/Nordicwannabe Für meine Aufnahmen nutze ich das Mikrofon Handmic Digital von Sennheiser.

c’t-SciFiCast
Schnapp sie alle! - von Tino Falke

c’t-SciFiCast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2019 18:25


Der neue Spiele-Hype heißt "SpriteMania GO". Spieler auf der ganzen Welt jagen nach Elfen und Kobolden, die lebensecht und für alle sichtbar in die Luft projiziert werden. Ihr magischer Staub wird zum Statussymbol auf allen Schulhöfen … — Gesprochen von Isabel Grünewald

Religion – Die Dokumentation
#01 Von Feen, Kobolden und Elfen

Religion – Die Dokumentation

Play Episode Listen Later Jun 16, 2019 24:43


Irland ist gespalten, was den Glauben an die Fairys angeht: Die einen wollen sich nicht lächerlich machen, die anderen glauben an die Fairys, sehen sie als Bestandteil ihrer Kultur. Woher der Glaube an die Fairy kommt, erzählt die Dokumentation.

Professor Domino
Wusstest Du eigentlich, dass das Schwermetall Kobalt seinen Namen von Kobolden hat?

Professor Domino

Play Episode Listen Later Jun 14, 2019


Wusstest Du eigentlich…- dass es schon sehr lange Elektroautos gibt?- dass das Schwermetall Kobalt seinen Namen von Kobolden hat?- was das Wort Philharmonie bedeutet?Die Antworten hat Prof. Domino.

Medienwerkstatt Bonn
Ausstellung der Fabelwesen

Medienwerkstatt Bonn

Play Episode Listen Later Jan 28, 2018 2:48


Während sich Menschen in der Karnevalszeit mithilfe von Verkleidungen in andere Wesen verwandeln, taucht das kunsthistorische Institut der Uni Bonn in die Welt von Wesen ein, die auch ohne Verkleidung seltsam, wunderlich, schaurig und einfach anders sind. Sofia Markou hat kurz vor Öffnung der Ausstellung „Fabelwesen“ schon mal Kontakt mit Kobolden, Drachen und Einhörnern aufgenommen. Moderation: Lydia Papenfuss

Trail Running & Endurance Podcast
von Kobolden und Schmutzfinken

Trail Running & Endurance Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2017 38:12


von Kobolden und Schmutzfinken

kobolden
TripleTwenty
Adventure Corp #11

TripleTwenty

Play Episode Listen Later Nov 13, 2016 190:31


Als Prometheus den Menschen Feuer gab, rechnete er da mit Verbrennungen? Die Auseinandersetzung der Helden mit den Kobolden setzt sich fort und wird aufgelockert durch zwei neue Begegnungen, wobei sie auf die erste sicherlich hätten verzichten können...

PodSpot - Der Podcast Stammtisch
Staffel 2 E04 – Der Wurst Porno… oder doch die Pornowurst?

PodSpot - Der Podcast Stammtisch

Play Episode Listen Later Sep 19, 2016 90:00


Mon, 19 Sep 2016 16:57:44 +0000 https://www.pod-spot.de/18-staffel-2-e04-der-wurst-porno-oder-doch-die-pornowurst podlove-2016-09-19t16:40:04+00:00-9660bd434686da5 Unser Thema des Monats ist der Wurst Porno. Was das ist und was es kann erfahrt ihr wie immer in der Sendung oder vielleicht auch nicht. Was? Clickbait? Sowas machen die ? Findet es heraus! Unsere Podcasts des Monats sind: Was hörst du so? https://washoerstduso.wordpress.com/ PS4 Magazin Podcast http://www.ps4-magazin.de/board66-ps4-magazin-aktuell/board8-media/board10-podcast/ Kuriosia https://player.fm/series/kuriosia Jackpoint des Monats: Staatsfunk Balkonistan http://balkonistan.kurz.es/podcast/ Unser Getränk des Monats besteht diesmal aus vielen kleinen Kobolden. 18 full no Hanni und Nanni

Sammlung kurzer deutscher Prosa 026 by VARIOUS
Wenn man mit Kobolden tanzt (aus: Japanische Märchen)

Sammlung kurzer deutscher Prosa 026 by VARIOUS

Play Episode Listen Later Jan 1, 1970 4:43


tanzt kobolden
Sammlung kurzer deutscher Prosa 026 by VARIOUS
Wenn man mit Kobolden tanzt (aus: Japanische Märchen)

Sammlung kurzer deutscher Prosa 026 by VARIOUS

Play Episode Listen Later Dec 31, 1969 4:43


tanzt kobolden