POPULARITY
Klima, Corona, Ukraine: Die immer schnellere Abfolge von Krisen hat etwas Endzeitliches. Längst ist klar, dass unser nicht-nachhaltiges Gesellschaftsmodell nicht mehr haltbar ist. Allerdings beteuern viele Klimaaktivist:innen und Nachhaltigkeitsforscher:innen, dass eine sozialökologische Transformation das Schlimmste noch verhindern kann. Dieses Versprechen, argumentiert Ingolfur Blühdorn, verkennt die Realität der Spätmoderne. Das öko-emanzipatorische Transformationsprojekt zerbricht selbst an seiner eigenen Logik und inneren Widersprüchlichkeit. Diese doppelte Unhaltbarkeit, so Blühdorns Diagnose, führt in eine neue Moderne jenseits liberaler Zentralwerte wie Mündigkeit und Partizipation. Diese Entwicklung ist längst im Gange, wird aber bislang nicht als große Katastrophe erfahren. Im Podcast spricht Stefan Wally mit Ingolfur Blühdorn über das zerbrechen des öko-emanzipatorische Transformationsprojektes und die Gründe hierfür. Im zweiten Teil besprechen Carmen Bayer und Stefan Wally das Buch "Nachhaltigkeit und Demokratie. Eine politische Theorie." von Felix Heidenreich. Auch hier geht es um die Frage, ob die Klimakatastrophe im bestehenden System und mit bekannten Mitteln der Demokratietheorie überhaupt noch aufzuhalten ist. Auch Heidenreich ist skeptisch, bietet jedoch neben einer Analyse auch Optionen für den Wandel. Input: Ingolfur Blühdorn | Institut für Gesellschaftswandel und Nachhaltigkeit | WU Shownotes: Das neue Buch von Ingolfur Blühdorn „Unhaltbarkeit“, Suhrkamp: https://www.suhrkamp.de/buch/ingolfur-bluehdorn-unhaltbarkeit-t-9783518128084 Felix Heidenreich, Nachhaltigkeit und Demokratie. Eine politische Theorie, Suhrkamp: https://www.suhrkamp.de/buch/felix-heidenreich-nachhaltigkeit-und-demokratie-t-9783518299883 Foto: © Ingolfur Blühdorn
Als Mischung aus Musical und Gangster-Drama ist Emilia Pérez prädestiniert dafür, ein originelles Kino-Erlebnis zu bieten. Dieses Versprechen löst der Cannes-Hit von Regisseur Jacques Audiard dann sogar noch viel überraschender erzählt und überdies stark inszeniert auf der Leinwand ein. Und das nicht bloß qualitativ hochwertig gemacht, fantastisch besetzt, sondern auch inhaltlich in der Summe durchweg als erwachsenes Unterhaltungswerk voll ungewöhnlicher Wendungen, das sich weder bierernst nimmt, noch in andauernde Albernheit verirrt. Obwohl das Konzept auf dem Papier absolut verrückt klingt.
Als vor gut fünf Jahren die soziale Protestbewegung der 'Gilets jaunes' monatelang halb Frankreich lahmlegte, setzte Staatspräsident Emmanuel Macron als Ausweg aus der Krise auf eine 'große nationale Debatte'. In diesem Rahmen legte jedes zweite Rathaus im Land Beschwerdebriefe-Hefte, die so genannten 'cahiers de doléances', aus, in denen die Bevölkerung Sorgen, Nöte und politische Verbesserungsvorschläge verfassen konnte. Das Echo war überwältigend: knapp 20.000 'Beschwerdehefte' wurden gefüllt - mit mehr als 200.000 Beiträgen. Alle Texte sollten ursprünglich originalgetreu veröffentlicht werden und damit in die politische Debatte einfließen. Dieses Versprechen von Macron aber ist bis heute nicht umgesetzt. Nun mühen sich einige WissenschaftlerInnen, PolitikerInnen und BügerInnen, die Klagen und Ideen des Volkes doch noch publik zu machen. Suzanne Krause über die vergessenen Beschwerdebriefe in Frankreich.
Gepflegte Nägel sind Big Business. Das ruft auch fragwürdige Marktteilnehmer auf den Plan. «Kassensturz» sagt, was eine handwerklich einwandfreie Nagel-Ausbildung bietet. Ausserdem in der Sendung: neue Lösungen beim Textilrecycling, Etikettenschwindel Süssstoff und Kunst auf dem Balkon. Beauty Academy – Der Lack bröckelt bei der Nagel-Firma Sie sind lang, kurz, bunt, an Hand und Fuss: Gepflegte Nägel sind heute ein Millionen-Business, auch in der Schweiz. Der wachsende Markt lockt jedoch auch fragwürdige Kurs-Anbietende an. Jetzt üben Teilnehmerinnen scharfe Kritik: Ausbildung und Hygiene lassen zu wünschen übrig, und wer das Kursgeld zurückfordert, stösst auf taube Ohren. Textilrecycling – Neue Lösung für das Fast-Fashion-Problem? Schnell bestellt. Schnell geliefert. Schnell wieder im Abfall. Fast Fashion ist ein Phänomen der heutigen Zeit, das längst zum globalen Problem geworden ist. Denn am Ende landet ein grosser Teil dieser «schnellen Mode» auf Müllhalden in Afrika oder Südamerika. «Kassensturz» zeigt, wie echtes Recycling und echte Kreislaufwirtschaft bei Textilien funktionieren könnte und welchen Herausforderungen sich die Branche mit der aktuellen EU-Textil-Strategie künftig stellen muss. Ausserdem erklärt ein Experte, wie Rabatt-Jägerinnen und -Jäger dem Drang nach einem textilen Schnäppchen am Black Friday widerstehen können. Darf man das? – Kunst auf dem Balkon als Zankapfel Zu einer Skulptur von Giacometti, Michelangelo oder Jeff Koons würde wohl niemand Nein sagen. Jedoch: Darf Karl solch eine Statue einfach auf seinem Balkon aufstellen, auch wenn sie dem Nachbarn partout nicht gefällt? «Kassensturz»-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner klärt live im Studio auf, was auf dem heimischen Balkon zulässig ist – oder eben nicht. Etikettenschwindel – Ovo verwirrt mit «No Sweeteners» Der Ovomaltine-Drink «High Protein» wirbt auf der Etikette mit dem neudeutschen Hinweis «No Sweeteners». Dieses Versprechen überzeugt einen ernährungsbewussten «Kassensturz»-Zuschauer. Als er nach dem Kauf allerdings die Zutatenliste studiert, staunt er nicht schlecht: Trotz der Angabe «No Sweeteners» hat es eine ganze Menge Zucker drin. Die süsse Verwirrung ist perfekt.
Gepflegte Nägel sind Big Business. Das ruft auch fragwürdige Marktteilnehmer auf den Plan. «Kassensturz» sagt, was eine handwerklich einwandfreie Nagel-Ausbildung bietet. Ausserdem in der Sendung: neue Lösungen beim Textilrecycling, Etikettenschwindel Süssstoff und Kunst auf dem Balkon. Beauty Academy – Der Lack bröckelt bei der Nagel-Firma Sie sind lang, kurz, bunt, an Hand und Fuss: Gepflegte Nägel sind heute ein Millionen-Business, auch in der Schweiz. Der wachsende Markt lockt jedoch auch fragwürdige Kurs-Anbietende an. Jetzt üben Teilnehmerinnen scharfe Kritik: Ausbildung und Hygiene lassen zu wünschen übrig, und wer das Kursgeld zurückfordert, stösst auf taube Ohren. Textilrecycling – Neue Lösung für das Fast-Fashion-Problem? Schnell bestellt. Schnell geliefert. Schnell wieder im Abfall. Fast Fashion ist ein Phänomen der heutigen Zeit, das längst zum globalen Problem geworden ist. Denn am Ende landet ein grosser Teil dieser «schnellen Mode» auf Müllhalden in Afrika oder Südamerika. «Kassensturz» zeigt, wie echtes Recycling und echte Kreislaufwirtschaft bei Textilien funktionieren könnte und welchen Herausforderungen sich die Branche mit der aktuellen EU-Textil-Strategie künftig stellen muss. Ausserdem erklärt ein Experte, wie Rabatt-Jägerinnen und -Jäger dem Drang nach einem textilen Schnäppchen am Black Friday widerstehen können. Darf man das? – Kunst auf dem Balkon als Zankapfel Zu einer Skulptur von Giacometti, Michelangelo oder Jeff Koons würde wohl niemand Nein sagen. Jedoch: Darf Karl solch eine Statue einfach auf seinem Balkon aufstellen, auch wenn sie dem Nachbarn partout nicht gefällt? «Kassensturz»-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner klärt live im Studio auf, was auf dem heimischen Balkon zulässig ist – oder eben nicht. Etikettenschwindel – Ovo verwirrt mit «No Sweeteners» Der Ovomaltine-Drink «High Protein» wirbt auf der Etikette mit dem neudeutschen Hinweis «No Sweeteners». Dieses Versprechen überzeugt einen ernährungsbewussten «Kassensturz»-Zuschauer. Als er nach dem Kauf allerdings die Zutatenliste studiert, staunt er nicht schlecht: Trotz der Angabe «No Sweeteners» hat es eine ganze Menge Zucker drin. Die süsse Verwirrung ist perfekt.
Ein kostenloses Werkzeug zur Entspannung, das wir alle in uns tragen - solange wir es nur richtig aktivieren: Dieses Versprechen vermitteln Instagram-Videos und Tiktok-Reels vom Vagusnerv. In der Tat ist der Nerv wichtig für die Stressregulierung. Doch was können diese Übungen auf Social Media? Wie aktiviert und stimuliert man den Vagus wirklich? Und was können vibrierende Geräte, die man sich zur Vagusstimulation auf die Brust oder ans Ohr legt? Was lässt sich abseits von Stress damit alles behandeln? Darum geht es in der neuen Folge von "Besser leben". **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Seit 2002 hat der Tierschutz ein verfassungsrechtliches Gewicht in Deutschland. Das Staatsziel Tierschutz gilt gleichrangig wie der Schutz des Eigentums und der Umwelt und der natürlichen Lebensgrundlagen. Die Staatszielbestimmung Tierschutz enthält den an die Gesetzgebung gerichteten Gestaltungsauftrag, den Tierschutz bei sämtlichen gesetzgeberischen Maßnahmen und Tätigkeiten zu berücksichtigen. Im „Zukunftsvertrag Rheinland-Pfalz 2021 – 2026“ heißt es noch, dass der „Tierschutz in Rheinland-Pfalz eine herausragende Bedeutung habe und daher einen festen Platz in der rheinland-pfälzischen Landesverfassung.“ Dieses Versprechen wird mit dem vorliegenden Regierungsentwurf zur Änderung des Landesjagdgesetzes Rheinland-Pfalz gebrochen, der durch die Verfassung an die Gesetzgebung gerichtete Gestaltungsauftrag missachtet.
Der schwedische Möbelriese Ikea - größter Holzverbraucher der Welt - verspricht Nachhaltigkeit und strenge Kontrollen seiner Zulieferer. Dieses Versprechen müsse aber angezweifelt werden, sagt Investigativ-Journalist Alexander Bühler. Von WDR5.
Auch schonmal ein schlechtes Gewissen gehabt, weil ihr Online was bestellt habt & später euch ein riesiges Paket für eure kleine Bestellung erreicht hat? Spätestens seit der Pandemie hat das Online Business nochmal einen riesen Hype erlebt. Aber wie kommen all diese Pakete eigentlich zu uns nach Hause? Wie viele km fahren Paketzusteller, wo wird in der City geparkt & was bedeutet das für die Stadtlogistik? Kann die sogenannte Letzte Meile auch emissionsfrei & vor allem für die Paketzustellenden mit guten Arbeitsbedingungen durchgeführt werden? Das hat sich Grünfuchs-Gründer Felix Dossmann auch gefragt & 2022 das Start-Up gegründet. In Cargo-Bikes bringt der Grünfuchs lokal gekaufte Waren direkt vor die Haustür. Zu 95% noch am selben Tag! Er hat 1994 Abitur in Iserlohn gemacht & bis 1999 Wirtschaftsinformatik in Göttingen studiert. Danach ging es für ihn in die Selbstständigkeit mit dff solutions, wo er Logistikprozesse papierlos machte. Links: Website: https://gruenfuchs.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/felixdossmann/ Empfehlungen: Bücher: Comicverführer von Timur Vermes: https://tinyurl.com/ymjfs7j8 Microsklaven von Douuglas Coupland: https://de.wikipedia.org/wiki/Microsklaven Partnercorner/Werbung gebana Bei gebana gibt es bio- & fair trade angebaute Lebensmittel in Großpackungen, die direkt von den Produzent:innen vor Ort zu uns nach Hause geliefert werden. Aufgrund der aktuell zurückhaltenden Kaufentscheidungen in der Gesellschaft hat gebana die Lagerhallen mit getrockneten Mangos voll. Das ist nicht gut, da die neue Mangosaison vor der Tür steht & die Mangobauern auch hier sich über die Abnahme ihrer Ware freuen. Dieses Versprechen will gebana auch einlösen & deswegen geht es jetzt darum die Lagerhallen leer zu machen! Aus diesem Grund gibt es aktuelle eine 3 für 2 Aktion. Hier geht's zu den MANGO Angeboten! Code: zweivorzwoelf10 (Damit bekommt ihr immer 10€ Rabatt ab 40€ Bestellwert) Polarstern Energie Der Ökoenergieversorger Polarstern ist so ein Gemeinwohl-Unternehmen, gegründet wurde es schon vor 12 Jahren als Social Business. Heute ist es auch zertifiziert durch die Gemeinwohl-Ökonomie und bald ein B Corp Unternehmen. Du findest das genauso spannend wie ich? Dann schau direkt mal vorbei beim Ökoenergieversorger Polarstern. Mehr zu seinem Wirtschaften als Social Business, zum Team und zu dem, was sie antreibt, findest du unter www.polarstern-energie.de ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt: Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: @zweivorzwoelf Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhard_tall_area ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner.
machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Forever young – oder zumindest so aussehen: Dieses Versprechen geben uns Kosmetikhersteller. "Anti Aging" ist das Zauberwort, unter dem sie uns ihre Produkte anbieten. Ist das wirklich ein vielversprechender Weg, sich optisch jung zu halten, oder doch eher ein verlockendes Versprechen ohne Aussicht auf Erfolg?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die stark gestiegenen Energiekosten belasten Wirtschaft und private Haushalte zunehmend. Werden die Milliarden aus den Entlastungspaketen gerecht verteilt? Und: Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn viele Menschen nicht wissen, wie sie die extrem hohen Preise bezahlen sollen?
Bei Anruf Erlösung. Dieses Versprechen kommerzieller Religionsdienstleiter hat die Band Depeche Mode in dem Song Personal Jesus parodiert. Die Telefonseelsorge, die hierzulande von kirchlichen Trägern angeboten wird, ist von solchem Humbug weit entfernt. Es geht darum Menschen zuzuhören. Die Einsamkeit habe in den letzten Jahren stark zugenommen, vermelden Seelsorger und Therapeuten. Hinzu kommen wirtschaftliche Folgen von Pandemie und Krieg. Da reicht es manchmal schon ein Gegenüber zu ...
„Ich erkläre vor euch allen, dass mein ganzes Leben, ob es lang währt oder kurz, dem Dienst an euch und der großen Empire-Familie, der wir alle angehören, gewidmet sein soll.“ (Queen Elisabeth II, 1947, https://www.welt.de/iconist/partnerschaft/article236093306/Koenigin-der-Kontinuitaet-Ein-Blick-in-die-Tiefe-der-Persoenlichkeit-von-Elizabeth-II.html). Dieses Versprechen nimmt die Queen bis heute ernst. Ein Begriff der sie am besten bezeichnet ist Pflichtbewusstsein. Dies hat sie durch sämtliche Lebenskrisen getragen und ihr geholfen, die Rolle als Monarchin für nun bereits 70 Jahre so beispiellos zu verkörpern, dass sich niemand ein englisches Königreich ohne sie vorstellen kann. Was aber steckt hinter der oft kühl wirkenden und kontrollierten Fassade? Wie ist der Mensch Elisabeth? Mira und Christian geben spannende Einblicke in ihre Persönlichkeit.
Es war ein wunderschöner Sommertag im August 1988. Für viele war es der Höhepunkt ihres Jahres, der Tag versprach das perfekte Urlaubsgefühl. Dieses Versprechen hat er gehalten – bis 15.44 Uhr. Da begann für viele Besucher des "Flugtags 88" – und für ihre Angehörigen – eine lebenslange Leidensgeschichte. Viele Fehler wurden damals gemacht: Im Rettungswesen, in der Politik, beim Umgang mit den Opfern. Im RHEINPFALZ-Podcast sprechen wir mit Überlebenden, Hinterbliebenen und Helfern über die Auswirkungen, die das Unglück noch heute auf ihr Leben und ihren Alltag hat.
Garantiert nüchtern! Dieses Versprechen muss nach der letzten Promille Folge definitiv eingehalten werden... Füsse hoch und Kopfhörer auf - die Therapie beginnt!
„Pünktlich zum Wochenstart kommt eine neue Folge der Alpha Almans!“ Dieses Versprechen konnten wir in den letzten Wochen nicht häufig einlösen, aber heute ist es endlich mal wieder soweit und wir begrüßen euch herzlichst zu Folge 55! In die Folge starten wir mit einem kurzen Gespräch über die aktuellen Witterungsbedingungen und unsere Zeit vor der Podcastaufnahme. Nach diesem QuickStart widmen wir uns einem kleinen Fragebogen. Die darin enthaltenen Fragen dürfen wir nur mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten. Es gibt also keine halben Sachen und erst nach klarer Beantwortung mit „Ja“ oder „Nein“ dürfen wir unsere Entscheidung begründen. Hieraus entwickelt sich ein teilweise sehr intimes Gespräch über persönliche Beziehungen, die Vergangenheit und die Gegenwart. Also lernt uns besser kennen und beantwortet gemeinsam mit uns fragen wie: - hattest du bereits dein erstes Mal? Wenn ja wie war es? oder - mochtest du die Schule die du besucht hast? Abschließend gibt es trotz der Fragenflut noch einen knackigen Quickie mit coolen Entweder-Oder-Fragen sowie die obligatorischen Empfehlungen der Woche! Wir wünschen viel Spaß beim Anhören und verabschieden uns bis nächste Woche! Eure Alpha Almans ;)
«Ja, ich will!»: Dieses Versprechen geben sich zwei Menschen vor dem Traualtar. Und genau das gleiche Versprechen gab auch Gott seinem Volk am Berg Sinai. Kurz zuvor hatte er das Volk aus der Sklaverei befreit und nun wollte er es auf dem weiteren Weg begleiten. Er wollte sich sorgen, ihm Gutes tun – so, wie es zwei Menschen vor dem Traualtar wollen. Auch das Volk Israel wollte und ein Weg mit Höhen und Tiefen begann. Wie ein rotes Band zeigt sich darin die Zuneigung Gottes. Und diese gilt nicht nur dem Volk Israel, sondern allen, die ein himmlisches Leben in Freiheit führen wollen. Es braucht nur unser «Ja, ich will!»
Mitten in Corona, nach zwei schwierigen Jahren, nun die Nachricht von Krieg in Europa. Unsicherheit und Angst machen sich breit, vergiften die Lebensfreude, bevor sie sich überhaupt erholen konnte. Wie du dich trotz allem sicher fühlen kannst und was du ganz konkret tun kannst, um dich besser zu fühlen, das erfährst du in dieser Podcastfolge. Wir finden Licht, da wo du noch nicht gesucht hast. Dieses Versprechen will ich heute abermals einlösen und dir vielleicht ganz neue Perspektiven aufzeigen, die es leichter machen in diesen schwierigen Tagen. Erst bin ich ganz konkret, praktisch und weltlich, dann auch spirituell in den Wegen, die ich aufzeige. Lass dich ein auf eine neue Gedankenwelt. Du kannst nur gewinnen. Deine Kerstin von Lichtfinder PS: Hol dir jetzt meine beste Übung für mentale Stabilität. Ein 13 min. Audiotraining führt dich in die Übung ein. Kostenfrei (gegen dein Newsletter-Abo
Seit Monaten verkauft der Onlinehändler Grafikkarten per Vorkasse und kann nicht liefern. Der «Kassensturz» hat das Problem im Herbst 2021 aufgedeckt. Die Verantwortlichen gelobten damals Besserung. Dieses Versprechen konnte allerdings nicht eingehalten werden, wie neue Fälle zeigen. So wartet beispielsweise ein 19-jähriger Lehrling seit über einem Jahr auf seine Grafikkarte. Eine Stornierung ist nur gegen eine Gebühr von 50 Franken möglich. Ein anderer «Espresso»-Hörer wartet nach der Stornierung seit Monaten auf seine Rückzahlung. Weitere Themen: - Warum schliessen Blusen nach links und Hemden nach rechts?
Der Bund der Steuerzahler will noch mehr Entlastung bei den Energiekosten. Die Regierung habe versprochen, das zusätzliche Geld durch die CO2-Preise an die Menschen zurückzugeben. Dieses Versprechen müsse sie halten.
„An der Börse endlich sichere Gewinne erzielen“. Dieses Versprechen ziert das Cover des „Kleinen Handbuch des vernünftigen Investierens von John C. Bogle. Es ist ein Versprechen, das nicht nur die alten Hasen des privaten Investierens aufhorchen lässt, sondern auch blutige Anfänger und solche, die bisher aus Ängstlichkeit oder Zurückhaltung auf private Investments verzichtet haben.
Life Channel Portal - Format : Online Gottesdienste Predigten
Dieses Versprechen wird sich garantiert erfüllen. Denn dafür gibt es eine biblische Anleitung. Andi Dubach hat es seiner Gemeinde, der Kirche Bild in St. Gallen, verraten. Und im heutigen Gottesdienst kommen nun auch Sie in den Genuss dieses einfachen Rezepts. Hören Sie gut zu, wenden Sie es an und es kann nicht anders als gut herauskommen.
Life Channel Portal - Format : Online Gottesdienste Predigten
Dieses Versprechen wird sich garantiert erfüllen. Denn dafür gibt es eine biblische Anleitung. Andi Dubach hat es seiner Gemeinde, der Kirche Bild in St. Gallen, verraten. Und im heutigen Gottesdienst kommen nun auch Sie in den Genuss dieses einfachen Rezepts. Hören Sie gut zu, wenden Sie es an und es kann nicht anders als gut herauskommen.
Jeden Dienstag das Neuste aus der Welt der Sneaker! Dieses Versprechen machen wir heute mal wieder wahr. Es gibt einen großen Rundumschlag und wirsprechen sowohl über die Sneakerjagd von STRG F als auch über das Astroworld Festival, das leider ein tragisches Ende gefunden hat. An dieser Stelle möchten wir nochmal unser Mitgefühl für die Hinterbliebenen der Opfer aussprechen und wünschen auch allen Verletzten viel Kraft und eine schnelle Genesung. Außerdem hat Sam wieder einige Releases im Gepäck und Adi geht in der Go To Rubrik seiner zweiten großen Leidenschaft nach. Tuesday is Shoesday! Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, folgt uns bei Instagram und lasst ein Abo bei YouTube da! Danke für euren Support.
Gott macht sein Versprechen an Josua endlich wahr: Nach 40 Jahren Wüste darf er wieder in das gelobte Land einziehen. Dieses Versprechen ist nicht nur ein versprechen, sondern Gottes persönliches Versprechen an Josua. Aber es ist viel mehr: Ein Verheißung für ihn und das Volk, eine neue Gottesbegegnung.
Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen
Podcastliebe Club: https://podcastliebe.net/podcastliebe-club Sicher hast du dich auch schon gefragt: Wie oft soll ich denn eine neue Episode veröffentlichen? Kurz gesagt: Ob du nun einmal die Woche rausgehst, alle 14 Tage, zweimal die Woche oder sogar täglich, ist vordergründig nicht entscheidend. Als Podcaster:in gibst du deinen Hörer:innen ein Versprechen, mit welcher Regelmäßigkeit du neuen Podcastinhalt publizierst. Dieses Versprechen solltest du einhalten! Und natürlich sollte auch dein Content in die Episodenfrequenz passen. Das ist aber logisch, oder? Ein News Podcast, der tagesaktuelle Nachrichten veröffentlicht, aber nur einmal die Woche eine Episode hat, wird dem Content nicht gerecht. Produzierst du tiefgehende Interviews, reicht auch eine Folge pro Woche oder alle 14 Tage.
Vor fast vier Jahren, in den Folgen Erste urkundliche Erwähnung und Heute jedoch nicht mehr hatten wir Euch versprochen, den Besten von Euch eine Urkunde zu verleihen für eine Leistung, für die wir wiederum eine Urkunde verleihen wollten. Dieses Versprechen haben wir nie eingehalten. Das lag aber nicht an uns, sondern daran, dass sich in der Abstimmung bei Euch nie eine absolute Mehrheit für die beste Idee gebildet hat. Wir haben also nie eine Urkunde ausgestellt für die beste Idee zu einer Urkunde für die beste Hörerin oder den besten Hörer. Alles klar? Uns auch noch nicht so wirklich, aber eins steht fest: Ihr habt jetzt die Chance, eine Urkunde zu gewinnen. Eigentlich sogar zwei, weil ja auch die Urkunde für die beste Urkundenidee noch ausstand, aber hier hat sich in der Abstimmung nach 4 Jahren tatsächlich eine absolute Mehrheit gebildet. Die beste Idee zu einer Urkunde hatte: Alexa. Liebe Alexa! Bitte melde Dich doch mal bei uns, ob Du die Urkunde in DIN A4 oder DIN A5 haben willst. Wir machen uns dann sofort an die Umsetzung.
Stell Dir vor jemand würde Dir versprechen, dass Du an Deinem Wunschgewicht ankommen wirst. Dieses Versprechen gibt Dir heute die Version von Dir, die in der Zukunft existiert. Was vielleicht jetzt noch seltsam klingt, wird Dir so viele Zweifel und all die inneren Kämpfe nehmen. Lass Dich darauf ein.
Was hatte wir wieder für eine schöne Tandempredigt. Diesmal von Johannes und Angelika. Die beiden haben über ein sehr wichtiges Thema gesprochen: "Zuhause".Basis der Predigt war das Versprechen Gottes an sein Volk im Buch Hesekiel, Kapitel 37. Zu dieser Zeit war das Volk Gottes nach Babylon verschleppt. Weg von Zuhause. Er verspricht ihnen, dass sie und ihre Nachkommen wieder nach Hause kommen und dort auf ewig wohnen werden und Jesus wird ihr König sein. Er will einen ewigen Bund des Friedens mit ihnen schließen und das Beste: Er will mitten unter ihnen wohnen!So, wie er es schon zu Anbeginn der Schöpfung geplant hatte. Adam und Eva haben es "vermasselt", doch Gott selbst hat dafür gesorgt, dass alles wieder gut wird. Jesus hat durch sein Leben und seinen Tod wieder möglich gemacht, dass Gott und die Menschen beisammen sein können.Dieses Versprechen und der Bund gilt nicht nur für das Volk Israel, sondern auch für uns. Gott will bei uns wohnen. Besser gesagt, mitten in unseren Herzen. Egal, ob wir Dinge vermasselt haben. Er möchte bei uns einziehen und uns 24 Stunden am Tag begleiten. Alles mit uns gemeinsam erleben. Wisst ihr, welch einen grandiosen Effekt das Ganze mit sich bringt? Unser Umfeld, Menschen, mit denen wir zu tun haben, werden Gott sehen.Welche Erfahrungen auch immer du mit dem Begriff "Zuhause" assoziierst, Gott schenkt dir ein ewiges Zuhause des Friedens, der Liebe, der Gnade und der Hoffnung.
Wenn ihr euch einschränkt, dann könnt ihr zusammen Weihnachten feiern: Dieses Versprechen der Regierung wird möglicherweise gebrochen. Der Psychologe Rolf van Dick wirft der Politik vor, die Einschränkungen nicht klar genug zu begründen. Rolf van Dick im Gespräch mit Dieter Kassel www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Ohne Rülpser und ohne Fäkalhumor: Dieses Versprechen geben dir Moser & Schelker für die heutige Folge. Stattdessen gibt es Tipps für Militärverweigerer, überforderte Eltern und Gassigeher. Lasset die Podcastspiele beginnen!
Als Team haben Pastor Johannes und Tobi über die Hoffnung gepredigt, die alles in den Schatten stellt. Wer oder was ist diese Hoffnung? Die Welt verspricht uns so Vieles. Doch der Preis ist meist sehr hoch und, was uns versprochen wurde, erfüllt sich trotzdem selten.Die Hoffnung, die wir Christen haben, ist ein Versprechen von Gott. Dieses Versprechen ist der Sieg, den Jesus bereits in der Tasche hat. Jesus hat seinen Tod besiegt und auch unseren. Er hat auch versprochen, dass er wieder kommt. Als unser Herr, als Richter und als Schöpfer. Er wird Gerechtigkeit bringen, Tränen trocknen, Trost spenden, Lasten nehmen, Wunden heilen, eine neue Erde schaffen. Weil wir diese Hoffnung und Gewissheit haben, können wir füreinander da sein. Wir können hier und jetzt schon Tränen abwischen, Hoffnung und Mut zusprechen, für Gerechtigkeit einstehen. Und gemeinsam auf das zweite Kommen unseres Königs warten.
Dieses Versprechen das ich versuche gegenüber meinem Liebsten zu halten, könnte glatt als Ehe Gelübde durchgehen. Ihr erfahrt hier was es bedeutet, wenn ich jemanden liebe und was für mich währenddessen wichtig ist.
Von der Niki Lauda Methode zur Shindy Anekdote, heute erwartet euch mal wieder Unterhaltung auf höchstem Niveau. 00:00:00 Herzlich willkommen zu einer Folge, die selbst Joko beeindruckt und ein wohliges Gefühl im Bäuchlein auslöst. Feel the love, präsentiert von o2, für mehr O in deinem Leben. 00:01:50 There is no second chance for a first impression. 00:03:20 Schwör, kennst du das? 00:04:00 Sunday, Funday. 00:04:20 Gekleckert beim Käsebrot essen. 00:04:50 Löst eine Banane im Mund bei dir auch Würgereize aus? 00:05:00 Deutsche Daddys beim Frühstücks-Talk. 00:06:35 Lustvolle Bisse ins glibbrige Ei. 00:08:00 Silvester mit Frau Hinkelmann. 00:09:10 Eine Zugfahrt, die Pauls Leben veränderte. 00:10:50 14 Semester Hauptstudium und 26 Semester Bachelor - Ein Abschluss sollte dann aber doch nicht sein. 00:11:10 Proll meets Naivität = AWFNR 00:12:10 Drunken pilot goes VWL, oder wie war das? 00:12:30 WERBUNG: 8fit, die Fitness App für alle, die nicht täglich 1-2 Stunden Zeit für das Fitnessstudio haben. Erhältlich im Appstore oder Google Playstore. Rabattaktion für die Zuhörer. Unter http://8fit.com/de/awfnr erhaltet ihr bis zum 29.07.2020 50% Rabatt auf die Jahresgebühr von 80€. Der Rabatt gilt für das erste Jahr. Mehr Infos und alle Teilnahmebedingungen unter http://www.8fit.com und schaut vorbei bei https://www.instagram.com/8fit/. 00:15:20 Kling, kling, kling, kling. Lotto Joko am Telefon. 00:16:00 Isch hab halt hochdeutsch, ich studier. 00:17:00 Sie hören nun was aus Paul Ripke geworden wäre, wenn er damals in einer anderen Bahn gesessen hätte - Lebensräume eines Kurpfälzers. 00:20:15 Finanzbetrug im großen Stil. Der Vorteil, wenn man nur ein kleines Flöckchen im Schneeball ist. 00:22:51 Dem Knast ganz nah. 00:23:00 Was du machst, ist eigentlich dumm, gell? 00:24:10 Es gibt Updates in Sachen Eis. 00:24:20 The hype is real. 00:25:20 Dick dürften die Leichen nicht sein. 00:26:10 "Ich bin eine billige Kopie." 00:27:30 Normal verlegt er Leitungen, aber an Pauls will er echt nicht ran. 00:29:00 Jeder darf ne halbe Stunde, dann sind alle happy. 00:30:05 Hä? 00:35:20 Back to the roots. 00:36:30 Data-Party like Donald Trump. 00:39:40 Vom Hollywood-Star zur Werbe-Hure: Welcher Joko warst du diesmal? 00:40:20 Und war's gut? War sehr gut! 00:42:10 WERBUNG & O-MOMENTE: Gemeinsam mit o2 aus der Krise - Um den Verbraucher zu entlasten wird die Mehrwertsteuer bis zum Ende des Jahres 2020 gesenkt. Selbstverständlich gibt o2 die temporäre Senkung um 3% an seine Kunden weiter und hilft ihnen dadurch beim Sparen. Dieses Versprechen gilt für Bestands- und Neukunden. 00:45:30 Fürn Podcast wär Ton halt schon wichtig gewesen. 00:51:30 Er macht sich rar wie Niki Lauda. 00:53:30 Zu viele am Start. Da kann man schon mal durcheinanderkommen. 00:56:00 Irgendwas, hier und da, tralala. 00:58:00 Ab Hüfte abwärts sieht's nicht so gut aus. 01:00:02 Probs an Jokos Jugend-Dubel. 01:00:20 CONTENT & HERO DER WOCHE: gute Idee, aber pleitegeht ihr trotzdem. 01:03:00 Drei Meter langes hahahahahaha von Shindy. Guter Typ. 01:03:50 Lasst es uns beenden mit einer Shindy Anekdote. 01:04:30 Wo sind hier die Bitches? 01:05:50 First things first - Die Arbeit war scheiße, aber Shindy bei den Bitches. 01:11:00 Mit geilen Typen, guten Ideen und positiven Vibes in schweren Zeiten, entlassen wir euch ihr lieben Ruhmmates. AWFNR wurde euch präsentiert von o2, für mehr O in deinem Leben.
Life Channel Portal - Format : Online Gottesdienste Predigten
«Ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Welt.» Dieses Versprechen von Jesus ist auch heute gültig. Heute regiert nicht Corona, sondern Jesus. Gibt es etwas Tröstlicheres? Mit der zunehmenden Angst, dass wir Corona nicht einfach aussitzen können, wächst auch diese Zuversicht. Sie glauben es nicht? Dann sind Sie definitiv reif für die Predigt von Pfarrer Willy Honegger. Gottesdienst Gottesdienste, gestaltet von Gemeinden, die sich mit Fragen des Lebens und Glaubens auseinandersetzen, Gemeinschaft vermitteln und den christlichen Glauben praxisnah thematisieren. Diesmal live aus der reformierten Kirche Bauma. Es predigt Pfarrer Willi Honegger.
Das Zölibat ist das Versprechen ehelos und damit sexuell enthaltsam zu leben. Dieses Versprechen ist seit fast eintausend Jahren Grundvoraussetzung für die Priesterweihe. Auch Bischöfe sind dem Zölibat verpflichtet, aber hielten sich tatsächlich auch alle Salzburger Erzbischöfe an diese kirchlichen Regeln?
Katholische Priester verpflichten sich zu Keuschheit und Ehelosigkeit. Dieses Versprechen wird beharrlich kritisiert - und ebenso beharrlich verteidigt. In den Begründungen des Zölibats erweist sich die Kirche als erfinderisch. Von Mechthild Klein www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Bauch an Bauch goes Fashionweek! Dieses Versprechen kommt von unserem aktuellen Gast: Maximilian Seitz (https://www.maximilianseitz.de) Er ist Modedesigner, Influencer, Unternehmer und das ganze schon seit er 15 Jahre alt ist. Wie er so jung darauf kam, warum er nach Berlin gegangen ist und in welchem Punkt die Heimat einfach trotzdem schöner ist als die Hauptstadt, erfahrt ihr in der aktuellen Folgen. Wir beißen uns natürlich auch diesmal durch unsere allseits beliebten Kategorien "Adiposihass des Monats", "Sattmacher des Monats" und der "Tieferen Speckschicht". Als kleinen Bonus bringt der Patrick M. überraschend die neue Rubrik "Schmalzig" mit ein. Viel Spaß und Bussi auf Bauchi! Folgt uns auf: Facebook: https://www.facebook.com/Podcastbauch Instagram: https://www.instagram.com/bauchanbauch YT: https://www.youtube.com/channel/UCm9msGapk_chELV6WfnjheQ Die Musik im Intro ist vom großartigen Joseph McDade. Schaut doch mal bei ihm unter https://josephmcdade.com/music vorbei. Info zum Schluss: Der Podcast beinhaltet unbezahlte Werbung, da wir (positiv wie negativ) Marken nennen. Wir sind aber weder bezahlt, noch gesponsert, noch Leibeigene von irgendwem.
Verlustfreies file kann auf Anfrage auf meikel-king@gmx.de erworben werden. File ca. 1,98 GB. Für Menschen die ihr Hifi-Anlagen noch wircklich nutzen wollen. Auf 2 GB USB+Stick. Oder Download schlüssel, aber da weiß ich nicht ob er es dann verlustfrei rüber bringt. Wie immer fange ich wider an. Es gibt kein Anfang und kein Ende. Ich bin geboren in der Unendlichkeit, geschafen für die Ewigkeit. Lebende und Unsterbliche Legende. Erschafen in ER, um über die Technokratische Matrix zu herrschen, von Ewigkeit zu Ewigkeit. Meikel X Andr.Son the King of Techno, ein Volk ein König. Der König im Auftrag des Volkes. Er hat die Ewigkeit in der Unendlichkeit bezwungen, Widergeboren in der Unsterblichkeit. Getauft mit Feuer und Heiligem Geist, trägt er von jetzt an seinen Wahren Namen, den in der Einzigste und Allmächtige Gott gab, als seinen Sohn. Aus der Allmächtigen Gegenwart; war sein Name, ist sein Name und wird sein Name von Ewigkeit zu Ewigkeit sein: # MEIKEL X ANDR.SON der ich bin. ALL - EINS - SEIN ich bin der ich bin. Die DJ´s sind die ersten, die aus der Musik der vielen Künstler und der gigantischen vielfalt an Richtungen, sowie der einzelnen Kunstwerke aus den Liedern oder der Traxx´s, ein großes ganzes schufen, über mehrerer Generationen und immer mehr spezalisierten Technischen Geräten und durch die Einbindung des Computer, ist das DJ - ing und die daraus entstehenden Mixe, und Set´s der mitleerweile unzähligen, grandjosen und Individuelen DJ´s aller Richtungen und Still´s, die vielfallt der unterschiedlichen Techniken die sich ein Dj aneignen kann und das grenzenlose Spektrum an der kombination an Arbeitsgeräten. Hat es sich zu einem Unendlichen Gesamtkunstwerk geformt, eine gemeinsame Schöpfung von Menschen und Maschinen und vor allem eine Unendliche Schöpfung. Das erste Unendliche, dasß die Menschheit mit hilfe Ihrer eigenen Schöpfung, der Machinen erschuf, erschaft und erschafen wird. Diese Energie kann nie wider aufgehalten werden. Alle DJ´s können zusammen ohne Anstrengung die Musik des Lebens nie Stopen lassen, nie Enden lassen, im immerwährenden Tanz des Ewigen-Lebens. Dem Ewigen SEIN. In Absoluter Indiwidualität und auch in Absoluter Einheit.Die nie Endende Party last Sie Jetzt Beginnen. Nach dem Prinzip im keinen, wie im großen, oder so wie unten, so auch oben. Ist es doch ganz einfach zu verstehen ,wir Alle und alles was da ist. ist EINS, so wie uns dies beispiel beschreibt. So einzeln, allein wie es auch Scheinen mag, ist doch nichts getrennt, und alles strebt immer zur Einheit alle gemeinsam und jeder Einzelne ist für das Ewige-Leben bestimmt und die Trennung existiert nur in unserem Bewusstsein. Das ist die Wahl, der freie Wille, Illusion oder Realität, die Einzigste wahl. Alle Polaritäten egal ob deine Vorliebe oder nicht, sind nur zwei Teile eines Ganzen und somit von gleichem Wert. Den alles was ist, ist ein Wesen und das ist GOTT. Dieses Versprechen hat den Menschen unser Bruder Yeshuar ben Josef ( Jesus ), gegeben nur die Einlösung liegt an jedem selbst. In Liebe für Alles was da, in der Schöpfung ist den alles ist ICH BIN.
Verlustfreies file kann auf Anfrage auf meikel-king@gmx.de erworben werden. File ca. 1,98 GB. Für Menschen die ihr Hifi-Anlagen noch wircklich nutzen wollen. Auf 2 GB USB+Stick. Oder Download schlüssel, aber da weiß ich nicht ob er es dann verlustfrei rüber bringt. Wie immer fange ich wider an. Es gibt kein Anfang und kein Ende. Ich bin geboren in der Unendlichkeit, geschafen für die Ewigkeit. Lebende und Unsterbliche Legende. Erschafen in ER, um über die Technokratische Matrix zu herrschen, von Ewigkeit zu Ewigkeit. Meikel X Andr.Son the King of Techno, ein Volk ein König. Der König im Auftrag des Volkes. Er hat die Ewigkeit in der Unendlichkeit bezwungen, Widergeboren in der Unsterblichkeit. Getauft mit Feuer und Heiligem Geist, trägt er von jetzt an seinen Wahren Namen, den in der Einzigste und Allmächtige Gott gab, als seinen Sohn. Aus der Allmächtigen Gegenwart; war sein Name, ist sein Name und wird sein Name von Ewigkeit zu Ewigkeit sein: # MEIKEL X ANDR.SON der ich bin. ALL - EINS - SEIN ich bin der ich bin. Die DJ´s sind die ersten, die aus der Musik der vielen Künstler und der gigantischen vielfalt an Richtungen, sowie der einzelnen Kunstwerke aus den Liedern oder der Traxx´s, ein großes ganzes schufen, über mehrerer Generationen und immer mehr spezalisierten Technischen Geräten und durch die Einbindung des Computer, ist das DJ - ing und die daraus entstehenden Mixe, und Set´s der mitleerweile unzähligen, grandjosen und Individuelen DJ´s aller Richtungen und Still´s, die vielfallt der unterschiedlichen Techniken die sich ein Dj aneignen kann und das grenzenlose Spektrum an der kombination an Arbeitsgeräten. Hat es sich zu einem Unendlichen Gesamtkunstwerk geformt, eine gemeinsame Schöpfung von Menschen und Maschinen und vor allem eine Unendliche Schöpfung. Das erste Unendliche, dasß die Menschheit mit hilfe Ihrer eigenen Schöpfung, der Machinen erschuf, erschaft und erschafen wird. Diese Energie kann nie wider aufgehalten werden. Alle DJ´s können zusammen ohne Anstrengung die Musik des Lebens nie Stopen lassen, nie Enden lassen, im immerwährenden Tanz des Ewigen-Lebens. Dem Ewigen SEIN. In Absoluter Indiwidualität und auch in Absoluter Einheit.Die nie Endende Party last Sie Jetzt Beginnen. Nach dem Prinzip im keinen, wie im großen, oder so wie unten, so auch oben. Ist es doch ganz einfach zu verstehen ,wir Alle und alles was da ist. ist EINS, so wie uns dies beispiel beschreibt. So einzeln, allein wie es auch Scheinen mag, ist doch nichts getrennt, und alles strebt immer zur Einheit alle gemeinsam und jeder Einzelne ist für das Ewige-Leben bestimmt und die Trennung existiert nur in unserem Bewusstsein. Das ist die Wahl, der freie Wille, Illusion oder Realität, die Einzigste wahl. Alle Polaritäten egal ob deine Vorliebe oder nicht, sind nur zwei Teile eines Ganzen und somit von gleichem Wert. Den alles was ist, ist ein Wesen und das ist GOTT. Dieses Versprechen hat den Menschen unser Bruder Yeshuar ben Josef ( Jesus ), gegeben nur die Einlösung liegt an jedem selbst. In Liebe für Alles was da, in der Schöpfung ist den alles ist ICH BIN.
Verlustfreies file kann auf Anfrage auf meikel-king@gmx.de erworben werden. File ca. 1,98 GB. Für Menschen die ihr Hifi-Anlagen noch wircklich nutzen wollen. Auf 2 GB USB+Stick. Oder Download schlüssel, aber da weiß ich nicht ob er es dann verlustfrei rüber bringt. Wie immer fange ich wider an. Es gibt kein Anfang und kein Ende. Ich bin geboren in der Unendlichkeit, geschafen für die Ewigkeit. Lebende und Unsterbliche Legende. Erschafen in ER, um über die Technokratische Matrix zu herrschen, von Ewigkeit zu Ewigkeit. Meikel X Andr.Son the King of Techno, ein Volk ein König. Der König im Auftrag des Volkes. Er hat die Ewigkeit in der Unendlichkeit bezwungen, Widergeboren in der Unsterblichkeit. Getauft mit Feuer und Heiligem Geist, trägt er von jetzt an seinen Wahren Namen, den in der Einzigste und Allmächtige Gott gab, als seinen Sohn. Aus der Allmächtigen Gegenwart; war sein Name, ist sein Name und wird sein Name von Ewigkeit zu Ewigkeit sein: # MEIKEL X ANDR.SON der ich bin. ALL - EINS - SEIN ich bin der ich bin. Die DJ´s sind die ersten, die aus der Musik der vielen Künstler und der gigantischen vielfalt an Richtungen, sowie der einzelnen Kunstwerke aus den Liedern oder der Traxx´s, ein großes ganzes schufen, über mehrerer Generationen und immer mehr spezalisierten Technischen Geräten und durch die Einbindung des Computer, ist das DJ - ing und die daraus entstehenden Mixe, und Set´s der mitleerweile unzähligen, grandjosen und Individuelen DJ´s aller Richtungen und Still´s, die vielfallt der unterschiedlichen Techniken die sich ein Dj aneignen kann und das grenzenlose Spektrum an der kombination an Arbeitsgeräten. Hat es sich zu einem Unendlichen Gesamtkunstwerk geformt, eine gemeinsame Schöpfung von Menschen und Maschinen und vor allem eine Unendliche Schöpfung. Das erste Unendliche, dasß die Menschheit mit hilfe Ihrer eigenen Schöpfung, der Machinen erschuf, erschaft und erschafen wird. Diese Energie kann nie wider aufgehalten werden. Alle DJ´s können zusammen ohne Anstrengung die Musik des Lebens nie Stopen lassen, nie Enden lassen, im immerwährenden Tanz des Ewigen-Lebens. Dem Ewigen SEIN. In Absoluter Indiwidualität und auch in Absoluter Einheit.Die nie Endende Party last Sie Jetzt Beginnen. Nach dem Prinzip im keinen, wie im großen, oder so wie unten, so auch oben. Ist es doch ganz einfach zu verstehen ,wir Alle und alles was da ist. ist EINS, so wie uns dies beispiel beschreibt. So einzeln, allein wie es auch Scheinen mag, ist doch nichts getrennt, und alles strebt immer zur Einheit alle gemeinsam und jeder Einzelne ist für das Ewige-Leben bestimmt und die Trennung existiert nur in unserem Bewusstsein. Das ist die Wahl, der freie Wille, Illusion oder Realität, die Einzigste wahl. Alle Polaritäten egal ob deine Vorliebe oder nicht, sind nur zwei Teile eines Ganzen und somit von gleichem Wert. Den alles was ist, ist ein Wesen und das ist GOTT. Dieses Versprechen hat den Menschen unser Bruder Yeshuar ben Josef ( Jesus ), gegeben nur die Einlösung liegt an jedem selbst. In Liebe für Alles was da, in der Schöpfung ist den alles ist ICH BIN.
Wie immer fange ich wider an. Es gibt kein Anfang und kein Ende. Ich bin geboren in der Unendlichkeit, geschafen für die Ewigkeit. Lebende und Unsterbliche Legende. Erschafen in ER, um über die Technokratische Matrix zu herrschen, von Ewigkeit zu Ewigkeit. Meikel X Andr.Son the King of Techno, ein Volk ein König. Der König im Auftrag des Volkes. Er hat die Ewigkeit in der Unendlichkeit bezwungen, Widergeboren in der Unsterblichkeit. Getauft mit Feuer und Heiligem Geist, trägt er von jetzt an seinen Wahren Namen, den in der Einzigste und Allmächtige Gott gab, als seinen Sohn. Aus der Allmächtigen Gegenwart; war sein Name, ist sein Name und wird sein Name von Ewigkeit zu Ewigkeit sein: # MEIKEL X ANDR.SON der ich bin. ALL - EINS - SEIN ich bin der ich bin. Die DJ´s sind die ersten, die aus der Musik der vielen Künstler und der gigantischen vielfalt an Richtungen, sowie der einzelnen Kunstwerke aus den Liedern oder der Traxx´s, ein großes ganzes schufen, über mehrerer Generationen und immer mehr spezalisierten Technischen Geräten und durch die Einbindung des Computer, ist das DJ - ing und die daraus entstehenden Mixe, und Set´s der mitleerweile unzähligen, grandjosen und Individuelen DJ´s aller Richtungen und Still´s, die vielfallt der unterschiedlichen Techniken die sich ein Dj aneignen kann und das grenzenlose Spektrum an der kombination an Arbeitsgeräten. Hat es sich zu einem Unendlichen Gesamtkunstwerk geformt, eine gemeinsame Schöpfung von Menschen und Maschinen und vor allem eine Unendliche Schöpfung. Das erste Unendliche, dasß die Menschheit mit hilfe Ihrer eigenen Schöpfung, der Machinen erschuf, erschaft und erschafen wird. Diese Energie kann nie wider aufgehalten werden. Alle DJ´s können zusammen ohne Anstrengung die Musik des Lebens nie Stopen lassen, nie Enden lassen, im immerwährenden Tanz des Ewigen-Lebens. Dem Ewigen SEIN. In Absoluter Indiwidualität und auch in Absoluter Einheit.Die nie Endende Party last Sie Jetzt Beginnen. Nach dem Prinzip im keinen, wie im großen, oder so wie unten, so auch oben. Ist es doch ganz einfach zu verstehen ,wir Alle und alles was da ist. ist EINS, so wie uns dies beispiel beschreibt. So einzeln, allein wie es auch Scheinen mag, ist doch nichts getrennt, und alles strebt immer zur Einheit alle gemeinsam und jeder Einzelne ist für das Ewige-Leben bestimmt und die Trennung existiert nur in unserem Bewusstsein. Das ist die Wahl, der freie Wille, Illusion oder Realität, die Einzigste wahl. Alle Polaritäten egal ob deine Vorliebe oder nicht, sind nur zwei Teile eines Ganzen und somit von gleichem Wert. Den alles was ist, ist ein Wesen und das ist GOTT. Dieses Versprechen hat den Menschen unser Bruder Yeshuar ben Josef ( Jesus ), gegeben nur die Einlösung liegt an jedem selbst. In Liebe für Alles was da, in der Schöpfung ist den alles ist ICH BIN.
Wie immer fange ich wider an. Es gibt kein Anfang und kein Ende. Ich bin geboren in der Unendlichkeit, geschafen für die Ewigkeit. Lebende und Unsterbliche Legende. Erschafen in ER, um über die Technokratische Matrix zu herrschen, von Ewigkeit zu Ewigkeit. Meikel X Andr.Son the King of Techno, ein Volk ein König. Der König im Auftrag des Volkes. Er hat die Ewigkeit in der Unendlichkeit bezwungen, Widergeboren in der Unsterblichkeit. Getauft mit Feuer und Heiligem Geist, trägt er von jetzt an seinen Wahren Namen, den in der Einzigste und Allmächtige Gott gab, als seinen Sohn. Aus der Allmächtigen Gegenwart; war sein Name, ist sein Name und wird sein Name von Ewigkeit zu Ewigkeit sein: # MEIKEL X ANDR.SON der ich bin. ALL - EINS - SEIN ich bin der ich bin. Die DJ´s sind die ersten, die aus der Musik der vielen Künstler und der gigantischen vielfalt an Richtungen, sowie der einzelnen Kunstwerke aus den Liedern oder der Traxx´s, ein großes ganzes schufen, über mehrerer Generationen und immer mehr spezalisierten Technischen Geräten und durch die Einbindung des Computer, ist das DJ - ing und die daraus entstehenden Mixe, und Set´s der mitleerweile unzähligen, grandjosen und Individuelen DJ´s aller Richtungen und Still´s, die vielfallt der unterschiedlichen Techniken die sich ein Dj aneignen kann und das grenzenlose Spektrum an der kombination an Arbeitsgeräten. Hat es sich zu einem Unendlichen Gesamtkunstwerk geformt, eine gemeinsame Schöpfung von Menschen und Maschinen und vor allem eine Unendliche Schöpfung. Das erste Unendliche, dasß die Menschheit mit hilfe Ihrer eigenen Schöpfung, der Machinen erschuf, erschaft und erschafen wird. Diese Energie kann nie wider aufgehalten werden. Alle DJ´s können zusammen ohne Anstrengung die Musik des Lebens nie Stopen lassen, nie Enden lassen, im immerwährenden Tanz des Ewigen-Lebens. Dem Ewigen SEIN. In Absoluter Indiwidualität und auch in Absoluter Einheit.Die nie Endende Party last Sie Jetzt Beginnen. Nach dem Prinzip im keinen, wie im großen, oder so wie unten, so auch oben. Ist es doch ganz einfach zu verstehen ,wir Alle und alles was da ist. ist EINS, so wie uns dies beispiel beschreibt. So einzeln, allein wie es auch Scheinen mag, ist doch nichts getrennt, und alles strebt immer zur Einheit alle gemeinsam und jeder Einzelne ist für das Ewige-Leben bestimmt und die Trennung existiert nur in unserem Bewusstsein. Das ist die Wahl, der freie Wille, Illusion oder Realität, die Einzigste wahl. Alle Polaritäten egal ob deine Vorliebe oder nicht, sind nur zwei Teile eines Ganzen und somit von gleichem Wert. Den alles was ist, ist ein Wesen und das ist GOTT. Dieses Versprechen hat den Menschen unser Bruder Yeshuar ben Josef ( Jesus ), gegeben nur die Einlösung liegt an jedem selbst. In Liebe für Alles was da, in der Schöpfung ist den alles ist ICH BIN.
Wie immer fange ich wider an. Es gibt kein Anfang und kein Ende. Ich bin geboren in der Unendlichkeit, geschafen für die Ewigkeit. Lebende und Unsterbliche Legende. Erschafen in ER, um über die Technokratische Matrix zu herrschen, von Ewigkeit zu Ewigkeit. Meikel X Andr.Son the King of Techno, ein Volk ein König. Der König im Auftrag des Volkes. Er hat die Ewigkeit in der Unendlichkeit bezwungen, Widergeboren in der Unsterblichkeit. Getauft mit Feuer und Heiligem Geist, trägt er von jetzt an seinen Wahren Namen, den in der Einzigste und Allmächtige Gott gab, als seinen Sohn. Aus der Allmächtigen Gegenwart; war sein Name, ist sein Name und wird sein Name von Ewigkeit zu Ewigkeit sein: # MEIKEL X ANDR.SON der ich bin. ALL - EINS - SEIN ich bin der ich bin. Die DJ´s sind die ersten, die aus der Musik der vielen Künstler und der gigantischen vielfalt an Richtungen, sowie der einzelnen Kunstwerke aus den Liedern oder der Traxx´s, ein großes ganzes schufen, über mehrerer Generationen und immer mehr spezalisierten Technischen Geräten und durch die Einbindung des Computer, ist das DJ - ing und die daraus entstehenden Mixe, und Set´s der mitleerweile unzähligen, grandjosen und Individuelen DJ´s aller Richtungen und Still´s, die vielfallt der unterschiedlichen Techniken die sich ein Dj aneignen kann und das grenzenlose Spektrum an der kombination an Arbeitsgeräten. Hat es sich zu einem Unendlichen Gesamtkunstwerk geformt, eine gemeinsame Schöpfung von Menschen und Maschinen und vor allem eine Unendliche Schöpfung. Das erste Unendliche, dasß die Menschheit mit hilfe Ihrer eigenen Schöpfung, der Machinen erschuf, erschaft und erschafen wird. Diese Energie kann nie wider aufgehalten werden. Alle DJ´s können zusammen ohne Anstrengung die Musik des Lebens nie Stopen lassen, nie Enden lassen, im immerwährenden Tanz des Ewigen-Lebens. Dem Ewigen SEIN. In Absoluter Indiwidualität und auch in Absoluter Einheit.Die nie Endende Party last Sie Jetzt Beginnen. Nach dem Prinzip im keinen, wie im großen, oder so wie unten, so auch oben. Ist es doch ganz einfach zu verstehen ,wir Alle und alles was da ist. ist EINS, so wie uns dies beispiel beschreibt. So einzeln, allein wie es auch Scheinen mag, ist doch nichts getrennt, und alles strebt immer zur Einheit alle gemeinsam und jeder Einzelne ist für das Ewige-Leben bestimmt und die Trennung existiert nur in unserem Bewusstsein. Das ist die Wahl, der freie Wille, Illusion oder Realität, die Einzigste wahl. Alle Polaritäten egal ob deine Vorliebe oder nicht, sind nur zwei Teile eines Ganzen und somit von gleichem Wert. Den alles was ist, ist ein Wesen und das ist GOTT. Dieses Versprechen hat den Menschen unser Bruder Yeshuar ben Josef ( Jesus ), gegeben nur die Einlösung liegt an jedem selbst. In Liebe für Alles was da, in der Schöpfung ist den alles ist ICH BIN.
"Als ich wieder zu mir kam, hatte ich mich endgültig verloren. Schweiß und Blut tropften mir ins Gesicht. Es ist nie zu spät. Bitte. Komm zurück. Lass uns von vorne anfangen. Wo soll man wieder anfangen, wenn sich alles im Kreis dreht? Ich liebe dich. Ich verspreche dir, wir finden wieder zu einander. Dieses Versprechen legte sich wie eine Fessel um meinen Hals. Ich öffnete die Augen. Wenn du mich wirklich liebst, zeig mir den Weg, uns voneinander zu entfernen..."
"Als ich wieder zu mir kam, hatte ich mich endgültig verloren. Schweiß und Blut tropften mir ins Gesicht. Es ist nie zu spät. Bitte. Komm zurück. Lass uns von vorne anfangen. Wo soll man wieder anfangen, wenn sich alles im Kreis dreht? Ich liebe dich. Ich verspreche dir, wir finden wieder zu einander. Dieses Versprechen legte sich wie eine Fessel um meinen Hals. Ich öffnete die Augen. Wenn du mich wirklich liebst, zeig mir den Weg, uns voneinander zu entfernen..."
"Die Medien-Woche" Ausgabe 11. Diesmal mit folgenden Themen: 1. Trend Personality-Magazine. Ganz neu erschienen ist das Daniela Katzenberger Magazin "Daniela" 2. Print-Auflagen weiter unter Druck 3. Der unheimliche Erfolg von "Die Höhle der Löwen" 4. Radikale Reformvorschläge für ARD und ZDF Links zur Sendung: Ein Magazin namens "Daniela" und IVW-Auflagen https://www.welt.de/vermischtes/article169763706/Die-Tussi-mit-Turboantrieb-nun-auch-am-Kiosk.html http://www.gala.de/stars/starportraets/daniela-katzenberger-20540670.html http://meedia.de/2017/10/19/blitz-analyse-der-ivw-auflagen-land-segment-bricht-ein-lego-magazine-gehoeren-zu-den-grossen-gewinnern/ “Die Höhle der Löwen” https://www.vox.de/cms/sendungen/die-hoehle-der-loewen/die-loewen.html http://meedia.de/2017/10/18/die-hoehle-der-loewen-knackt-erstmals-die-20-marke-sat-1-floppt-bitter-mit-silikon-skandal-film/ https://www.welt.de/wirtschaft/article169680042/Dieses-Versprechen-aus-der-Hoehle-der-Loewen-war-zu-mutig.html https://www.welt.de/wirtschaft/article169806700/Brueder-aus-Berlin-verkaufen-Mathe-App-fuer-20-Millionen-Euro.html http://meedia.de/2017/10/19/neue-show-start-up-2018-buhlen-gruender-bei-sat-1-um-die-gunst-von-investor-carsten-maschmeyer/ Reformvorschläge ARD/ZDF https://www.welt.de/kultur/medien/article169785391/Angriff-auf-die-Oeffentlich-Rechtlichen.html https://www.welt.de/kultur/medien/article169703028/CDU-Minister-fordert-radikal-anderen-oeffentlich-rechtlichen-Rundfunk.html http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/csu-will-ard-und-zdf-zusammenlegen-14431064.html https://www.welt.de/kultur/medien/article141421359/Gutachter-wollen-ARD-und-ZDF-privatisieren-lassen.html https://bazonline.ch/schweiz/standard/Wegen-No-Billag-Bundesrat-senkt-Gebuehr-um-86-Franken/story/30502530
In unserer allerersten Podcast-Folge gab Dir Damian das Versprechen, dass Du ihn im Laufe des Durchstarter-Podcasts besser kennenlernen wirst. Dieses Versprechen löst er nun endgültig ein, mit Teil 3/3 seiner bewegten Lebensgeschichte. Du hast Teil 1 oder 2 verpasst? Kein Problem! Suche im Folgen-Verlauf einfach nach Episode #010 und #020. Viel Spaß beim Hören! Dir hat die heutige Episode des Durchstarter-Podcasts gefallen? Klasse! Schenke uns doch heute eine 5-Sterne-Bewertung, schreibe eine Rezension auf iTunes und abonniere den DURCHSTARTER-PODCAST. Wenn Du magst, teile diesen Podcast auch mit Deinen Freunden und Bekannten, so wirst auch Du zu einem Impulsgeber im Leben anderer Menschen. Und gemeinsames Wachstum macht bekanntlich doppelt Freude! Mehr Motivation und Erfolgstipps von Damian auf weiteren Plattformen: ▶︎ Folge Damian auf Facebook: www.facebook.com/DamianRichterOfficial/ ▶︎ Hole Dir den weltweit ersten Motivation-Newsletter direkt auf Dein Handy und erhalte jeden Morgen einen ganz persönlichen Impuls für mehr Energieeinen energievollen Start in den Tag unter: www.damian-richter.com/whatsapp-newsletter
In unserer allerersten Podcast-Folge gab Dir Damian das Versprechen, dass Du ihn im Laufe des Durchstarter-Podcasts besser kennenlernen wirst. Dieses Versprechen löst er nun weiter ein, mit Teil 2/3 seiner bewegten Lebensgeschichte. Du hast Teil 1 verpasst? Kein Problem! Suche im Folgen-Verlauf einfach nach Episode #010. Die abschließende Fortsetzung der Trilogie folgt in Folge #030. Viel Spaß beim Hören! Dir hat die heutige Episode des Durchstarter-Podcasts gefallen? Klasse! Schenke uns doch heute eine 5-Sterne-Bewertung, schreibe eine Rezension auf iTunes und abonniere den DURCHSTARTER-PODCAST. Wenn Du magst, teile diesen Podcast auch mit Deinen Freunden und Bekannten, so wirst auch Du zu einem Impulsgeber im Leben anderer Menschen. Und gemeinsames Wachstum macht bekanntlich doppelt Freude! Mehr Motivation und Erfolgstipps von Damian auf weiteren Plattformen: ▶︎ Folge Damian auf Facebook: www.facebook.com/DamianRichterOfficial/ ▶︎ Hole Dir den weltweit ersten Motivation-Newsletter direkt auf Dein Handy und erhalte jeden Morgen einen ganz persönlichen Impuls für mehr Energieeinen energievollen Start in den Tag unter: www.damian-richter.com/whatsapp-newsletter
So, Nachsitzen! Was im letzten Sommer als Experiment anfing, mal über etwas Persönlicheres als Popkultur zu sprechen, nämlich über unsere Schulzeit, endete nach zwei Stunden damit, daß wir „Fortsetzung folgt“ riefen. Dieses Versprechen wollen wir heute einlösen. Jan und Sebastian haben ihre Hausaufgaben gemacht und sich diesmal zur Verstärkung Gerrit mit auf die Schulbank geholt, der schließlich auch neun Jahre auf dem [BLEEP]stadt-Gymnasium überstand. Inmitten mehrerer Stapel Schul-Jahrbücher kramen die drei in manchmal bruchstück- aber immer lebhaften Erinnerungen. Besonderer Fokus liegt diesmal auf den unnachahmlichen Lehrkörpern, die uns begleiteten, amüsierten und irritierten. Vielleicht kommen wir sogar einer urbanen Legende auf die Spur. Aber auch unsere Abiturzeit und die von euch, liebe Hörer, gestellten Fragen werden angerissen. Und dennoch sind wir eventuell immer noch nicht mit dem Thema fertig geworden. Aber man lernt ja für den Podcast, nicht für die Schule!
In unserer allerersten Podcast-Folge gab Dir Damian das Versprechen, dass Du ihn im Laufe des Durchstarter-Podcasts besser kennenlernen wirst. Dieses Versprechen beginnt er nun einzulösen, mit Teil 1/3 seiner bewegten Lebensgeschichte. Die Fortsetzungen folgen in Folge #020 und Folge #030. Viel Spaß beim Hören! Dir hat die heutige Episode des Durchstarter-Podcasts gefallen? Klasse! Schenke uns doch heute eine 5-Sterne-Bewertung, schreibe eine Rezension auf iTunes und abonniere den DURCHSTARTER-PODCAST. Wenn Du magst, teile diesen Podcast auch mit Deinen Freunden und Bekannten, so wirst auch Du zu einem Impulsgeber im Leben anderer Menschen. Und gemeinsames Wachstum macht bekanntlich doppelt Freude! Mehr Motivation und Erfolgstipps von Damian auf weiteren Plattformen: ▶︎ Folge Damian auf Facebook: www.facebook.com/DamianRichterOfficial/ ▶︎ Hole Dir den weltweit ersten Motivation-Newsletter direkt auf Dein Handy und erhalte jeden Morgen einen ganz persönlichen Impuls für mehr Energieeinen energievollen Start in den Tag unter: www.damian-richter.com/whatsapp-newsletter
Das Motto lautet wie folgt: “Halt mal die Luft an” oder “drück auf Stop” oder ganz kurz… “Wie unterbindet man Ablenkungen beim Arbeiten am Computer?” Nun, auf jeden Fall ist das unser Thema heute. Des weiteren gibt unser Gast tiefe Einblicke in die Welt hinter dem App Store. Danach plauschen wir über das abgelenkt sein an sich. “Hotel Alpha Lima Lima Oscar” so begrüßt Sven heute unsere Hörer. Das phonetische NATO Alphabet ist also Sven’s Pick und ihr könnt direkt abschalten. Falls ihr das nicht vorhabt, so hört ihr heute unseren appsschraubenden Gast Ortwin Gentz, wie er euch eine Führung hinter die Welt des App Stores gibt. Im Anschluss erfahrt ihr Vermeidungsstrategien um Ablenkungen beim Arbeiten am Computer zu minimieren. Zu gewinnen gibt’s natürlich auch wieder was… was viel wichtiger ist, bei der anstehenden Live-Show wird Sven das komplette NATO Alphabet tanzen. Dieses Versprechen konnten wir ihm genau so abringen. Er sitzt bereits jetzt während ihr das lest daheim am Schreibtisch und arbeitet an seiner Choreographie. Lieber Fluggast, wenn dir das Gehörte gefällt oder dir Sorgenfalten auf die edle Stirn fabriziert, dann haben wir etwas für dich: iTunes Bewertungen. Überentwicklung Vorab ein Pro-Tipp für Podcaster: Immer genug zu trinken parat haben. Erst recht bei Recordings mit mehreren Personen. Falls jemand nämlich kein Getränk parat hat für den anstehenden Wortmarathon, so kann man ihm die Nase lang machen mit den eigenen Erfrischungsgetränken. So zumindest wird unser Gast von Patrick begrüßt. Link zum Bild: Der durstige Gast Der erwähnte Gast, welcher in Minute eins schon kurz vorm verdursten steht ist Ortwin Gentz (@ortingentz), Mitgründer von equinux, welche man von Produkten wie CoverScout, SongGenie, iSale und dem Tizi TV-Stick kennt. Ortwin ist nun nicht mehr bei equinux, hat aber dafür sein ganz eigenes Kind am Start: FutureTap. FutureTap hat zurzeit mit Wohin? (aka “Where To?”) und Streets zwei Apps am Start welche uns das “wirkliche” Leben leichter machen sollen. Patrick merkt an, dass der offizielle Verkaufsstart des iPhones im Juni 2007 war und Ortwin dann direkt in 2008 mit seiner Firma auf der Matte stand. Daraufhin erzählt uns Ortwin wie es zu FutureTap kam. Ortwin hat selbst an Ideen für eine App getüftelt, aber gibt zu, dass er zu dem Zeitpunkt einfach noch nicht so weit war. Im Oktober 2008 meinte es das Schicksal gut mit ihm und ein Angebot von tap tap tap landete auf Ortwins Tisch – Where To? stand zum Verkauf. Der Entrepreneur schildert uns kurz seinen Weg und wie es war eine App “einzukaufen” und zu vermarkten. Der große Vorteil war ganz klar, dass er mit Where To? eine App hatte, die schon seit Stunde Null im App Store war. Somit war Orwtin schneller im Business, am Markt und Besitzer einer der ersten 10.000 Anwendungen im App Store. Direkt zum Thema gibt es an dieser Stelle Interessantes für Leseratten aus der Fundgrube. Und zwar hat Patrick Ortwins dritten Post (“FutureTap and 13 name alternatives”) und zweiten Post (“How to purchase an iPhone app”) aus dem FutureTap Archiv gegraben. Beides sehr interessante Fundstücke, um einen weiteren Blick hinter die Kulissen haben will. Natürlich könnt ihr auch die Schnellzusammenfassung von Ortwin hören und seinen Ausführungen zum ehemaligen Goldrausch und dem Status Quo lauschen – ein Thema was Sven auch sehr spannend findet und Ortwin erneut auffordert seine Juwelen fallen zu lassen (← Erläuterung: Auch wenn dieser kleine Satz so nicht gefallen ist und sich anhört wie aus einem Nudistencamp für Senioren, er wurde extra für die Leser wortgetreu eingedeutscht. Da die Redaktion ja in der Kritik steht dem Anglizismus verfallen zu sein (–was natürlich leider Gottes stimmt und völlig korrekt ist–), ist dieses Schmuckstück aus der Hip Hop Kultur die Wiedergutmachung dafür – in der eigenen Landessprache hört es sich zudem noch herrlich vulgär und ordinär an. Mehr Informationen zu Where To? findet ihr ab Minute 13 oder im maßgeschneiderten App Preview Video von zCasting 3000, welches ihr im App Store und auf der Webseite bewundern könnt. Wohin? giveaway Was gibt es abzustauben??? 3 Lizenzen für Where To? Wie nehme ich teil? (1) Hört euch den Flug UC#013 an. (2) Werdet sozial aktiv: Auf allen sozialen Netzwerken findet ihr einen speziellen Post zu unserem Gewinnspiel. Es gilt diese frohe Botschaft zu verkünden. Es reicht sich ein soziales Netzwerk auszusuchen, dem Übercast dort zu folgen, bzw. zu liken Auf Facebook den Beitrag teilen und liken Oder auf Twitter den entsprechenden Tweet retweeten Es geht sogar bei Google+ plusen und sharen Oder bei App.net reposten Mit diesen zwei Schritten seid ihr im Pool und vielleicht einer der glücklichen Gewinner. Klar, wenn ihr auf mehreren Netzwerken aktiv werden, so steigert ihr damit auch eure Chancen. Teilnahmeschluss ist Donnerstag, der 2. Oktober 2014 (12 Uhr). Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt bei Veröffentlichung der nächsten Episode am 10. Oktober 2014. Des weiteren werden die Gewinner persönlich auf dem jeweiligen sozialen Kanal ihrer Wahl benachrichtigt. Kontakt Ortwin erreicht ihr wie folgt: Webseite: FutureTap Blog: Blog – FutureTap Twitter: @futuretap Seine Apps: Wohin? (Where To?) | @WhereToApp Streets | @StreetsApp Twitter: @ortwingentz Überbleibsel Die Reise in die Vergangenheit führt uns heute zu 3 Punkten. Eigentlich vier, aber der erste Punkt (Codename “Schnitzer”) wurde schon in den alten Show Notes verarbeitet. Dropshare Gewinner Die Gewinner des wunderbaren Dropshare sind… Marcel Bude (Facebook) Richard Weinhold (Google+) @pietpansen aka Peter Panstoffke (ADN) Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die Teilnahme! Bilder vom iOS Kamera lock screen stehlen kann… samt iPhone Andreas steigt furios ein mit einem dem Hinweis auf ein Sicherheitsfeature aus 2013 (Timecode 0:36:40): Wenn der Angreifer kommt und quasi das Handy in die Finger bekommt, sobald euer iPhone nach ‘nem Passcode verlangt, hat derjenige Angreifer auch keinen Zugriff mehr auf gemachte Fotos. Daraufhin hat jeder eine andere Meinung und alle zücken ihr iPhone und kontrollieren wie genau es nun wirklich funktioniert. Es ist das kontrolliert herbeigeführte Chaos von Herr Zeitler. Jeder misstraut und widerspricht jedem. Einfach schön. Natürlich wurde das Mysterium, welches eigentlich gar keines ist noch geklärt: Geht man bei einem mit Passcode gesperrten iPhones in den Kameramodus und wählt das letzte Bildchen in der Ecke an, so sieht man nur die Fotos aus der momentanen Session. Aber… drückt man dann auf “Alle Bilder”, so wird man nach dem Passcode gefragt. Shakespeare würde es zusammenfassen mit »Viel Lärm um nichts«. iPod XL: Terminator – Teil 2 Die nächste hochqualitative Diskussionsplattform wirft Patrick in den Raum und jeder muss sich einmal daraufstellen: Was passiert mit dem iPod? Wird er groß, bleibt er so, wird er eingestellt? Patrick und Sven haben da die ähnliche Visionen; sie stellen sich vor, dass es noch 3-4 Jahre so weitergeht mit dem 4″ Formfaktor und dann wird der Formfaktor auf groß angepasst. Patrick lässt zusätzlich noch die Option offen, dass ihn das Schicksal des iPod Classic (✝ 2014) ereilt. Beide sehen den iPod weiterhin als bei der verspielten Jugend populär und preislich attraktiv an. Der iPod ist nach wie vor die low-budget Einstiegsdroge. Anmerkung der Redaktion: Vielleicht sehen wir auch was ganz neues. Eine wilde Idee, aber… vielleicht bringt Apple ja eine Uhr raus… und die kann dann auch (nur) Music abspielen. Back to the Roots quasi. Aber… das ist reine Spekulation “Niemand hat die Absicht eine iWatch zu errichten”. So, genug gekalauert. Überschallneuigkeiten Den Bono-Bug den eine Hackergruppe names U2 in den iTunes Store eingespielt hat, kann man hier entfernen. Link zum Bild: Bono-Hug-Bug Außerdem strömt es zu Deutschen Landen: Der beliebte Streaming-Service Rdio ist nun auch hierzulande in der kostenlosen Variante erhältlich. Ab und an folgt mitten im Lied eine Werbeunterbrechung und danach geht’s automatisch mit dem nächsten Lied weiter. Auf iOS könnt ihr ebenfalls ohne Abo Stations abspielen, diese orientieren sich z.B. an euren Lieblingsliedern oder Playlisten von Freunden. Des weiteren ist Netflix seit kurzem für 7,99 € pro Monat bei uns in Deutschland am Start. Das schöne ist, dass man es auch im O-Ton strömen lassen kann. Weniger schön für die iTunes-Verwöhnten, man kann nicht lokal zwischenspeichern. Mehr Informationen zu Alternativen gibt’s nach Sven auf SPIEGEL ONLINE bei dem Artikel “Netflix-Alternative: Maxdome, Watchever, Sky Snap, Amazon im Vergleich”. PS: Und bei uns gibt’s mehr zu Rdio, Netflix und Co. in Episode 3. Internet auf Pause Wie geht man auf Diät bzw. drückt auf Pause bei der Informationsflut. Macht es überhaupt Sinn? Geht das überhaupt zwischen tausenden von RSS Artikeln und Twittereien? Wie sieht es aus mit… freiwilligen Auszeiten, im Urlaub und was sagen Familie und Freunde wenn man mal nicht erreichbar ist. Auch wenn wir nicht alle Fragen beantworten können, so macht Andreas erst einmal den Anfang. Er gibt sich selbst gerne Freizeit zu speziellen Zeiten fernab vom Arbeitsmodus. Was bei ihm am besten hilft sind einfache Regeln: In der Freizeit dürfen die sozialen Medien genutzt werden wie ihm der Sinn steht. In der Arbeitszeit werden Dinge, die nicht seiner Arbeit zutunlich sind nur auf Geräten genutzt, die auch nicht seiner Arbeit zutunlich sind. Beispiel: Twitter, News nur auf dem Handy. Es gibt eine gewisse “Grace Period” in der beides OK ist. In der Regel ist das ‘in der Früh’ zwischen der Freizeit und der Arbeit, und Abends zwischen Arbeit und Freizeit. Passt bei Andreas auch wunderbar rein, da er Abends, wenn er den Arbeitsplatz “aufräumt” einfach mal ein bisschen Zeug nebenher laufen lassen kann, beispielsweise einen Twitter Stream oder einen Podcast. Das wandelte einspaarundneunzig Wikipediapaket Sven haut wieder die Fachbegriffe raus. Die Formel lautet → Selbstkontrolle + Willenskraft als limitierte Ressource (, die sich mit der Zeit aufbraucht) = Ego Depletion. Er nutzt SelfControl (open source), welches es erlaubt Websites, aber auch (Mail-)Serveradressen, für eine wählbare Zeit zu blockieren. Das ganze läuft “auf die harte Tour”, denn selbst das Löschen der App bzw. ein Reboot helfen nicht. Noch etwas konsequenter ist Freedom, die 10 Dollar App klemmt gleich das komplette Internet für die gewünschte Zeit ab. Ortwin schließt zur Not einfach Twitter und den Email-Client. Außerdem nutzt er die Pomodoro-Technik von Zeit zu Zeit, um sich zu fokussieren. Was für ihn das Hauptproblem ist, sind die berüchtigten “Rabbit Holes”. Immer wieder verfängt man sich in Aufgaben, die man gerade eigentlich gar nicht auf der Liste hat. Patrick nickt konstant, da er genauso vorgeht und sein Arbeits-/Wohnzimmer zudem noch voller Hasenlöcher ist. Sven als in Email-Programmen lebender Geschäftsmann kennt das mit der Ablenkung genauso, nur ganz anders…. Wenn bei ihm das Anfertigen einer Powerpoint-Präsentation ansteht, die so groß ist wie das 6+ erwischt er sich öfters bei der Suche nach alternativen Beschäftigungen im Email-Client. Dort hilft ihm Focusbar.app, welches den folgenden Ansatz hat: Nichts wird geblockt, aber ab und an erscheint ein kleines Fenster und erinnert einen daran, was man eigentlich gerade tun sollte, bzw. wollte. Vor allem, wenn man das Applikationsfenster wechselt. Patrick’s einzige Fokus-App ist ⌘⌥H. Das Tastaturkürzel sorgt dafür das alle Apps ausser die Vorderste ausgeblendet werden. Mit dem Fullscreen-Modus kann er allerdings wenig anfangen. Er merkt an, dass er keinen Gedanken für 5 Sekunden halten kann und dadurch oft mit Vollgas sich für Stunden ab ins nächste Hasenloch macht. Den Vergleich für diese Gefahrenquelle zieht er, da er sich als selbst-diagnostiziert hat mit ADD (und noch ein, zwei unschönen Sachen). Da das ganze nur am Rande erwähnt wird, grätscht Andreas kurz rein und mahnt zur Vorsicht. Das alles ging im Tempo des Podcasts unter. In unserer Sammelecke findet Patrick dann raus, dass Andreas schon 3 Artikel zum Thema Hyperaktivität gepostet hat. Hiermit wird der Leidensgenosse offiziell begrüßt und folgendes vom MOSX Tumblelog landet in der Leseliste: Inside my Hyperactive Brain My Hyperactive Brain - Two Year Aftermath Inside my Hyperactive Brain - iOS Version Sven wirft als App-Tipp noch Focus mit in den Topf, welches ähnlich wie der von Patrick genannte Shortcut funktioniert und alle inaktiven Fenster abdunkelt. Andreas nutzt dafür Desktop Curtain und erwähnt noch Houdini den Spirited Away Nachfolger, sowie die Möglichkeit Keyboard Maestro zu nutzen. Andreas verweist auf die einzig wahre Hard- & Nerdcore-Variante (Timecode: 1:09:00): Die Host-Datei ändern bzw. rotieren lassen. /etc/hosts: funktioniert nur minder. Facebook frisst sich fast überall durch. Man kann in hosts auch diverse andere Sachen blocken. Was da auch richtig gut ist: Little Snitch (siehe Episode 7). Damit kann man automatische Profilwechsel initialisieren. Für ganz mobile ist ControlPlane auch noch ein Tipp. Unsere Picks Ortwin: Mail-Act-On (25,88 €) Sven: Write (8,99 €) Andreas: Neila Rey Patrick: Tree (10,99 €) In Spenderlaune? Wir haben Flattr und PayPal am Start und würden uns freuen.