Podcasts about markenberatung

  • 17PODCASTS
  • 65EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 19, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about markenberatung

Latest podcast episodes about markenberatung

DMEXCO Podcast powered by RMS
#WhatsNextAgencies? Creative Use of Gen AI for Brands mit Burkhard Müller, CDO bei MUTABOR

DMEXCO Podcast powered by RMS

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 33:26


„Ich sehe die Zukunft darin, dass es irgendwann keine Guidelines mehr gibt, sondern dass wir als Markenagenturen die Maschine konsistent trainieren, so dass dann User nur noch sagen müssen, was sie wollen und dann den passenden Branded Content bekommen.“In dieser Folge von #WhatsNextAgencies spricht Kim Alexandra Notz mit Burkhard Müller, CDO von MUTABOR, einer 360° Designagentur & Markenberatung, über den kreativen Einsatz von KI für Marken. Burkhard erläutert, wie KI die Arbeitsweise in Agenturen grundlegend verändert - vom internen Einsatz zur Effizienzsteigerung bis hin zur Entwicklung neuer Kundenangebote. Ein zentrales Thema: Wie KI markenspezifische Inhalte erschaffen kann, die bisher mühsam von Designer*innen und Texter*innen erstellt wurden.Er beschreibt, wie MUTABOR das erste KI-basierte Tool eingeführt hat, das dem BVDW dabei hilft, eine einheitliche Bildsprache ohne Stockfotos zu schaffen - ein „Game Changer“ für die Markenwelt. Marken können nun ihre visuelle Identität vollständig konsistent und barrierefrei gestalten, ohne für jede Anpassung auf externe Ressourcen zurückgreifen zu müssen. Zudem betont Burkhard die Bedeutung von Beratung und strategischer Markenarbeit. Während einfache Produktionsaufgaben zunehmend automatisiert würden, so Burkhard, liege die Wertschöpfung in Zukunft mehr denn je in der Idee und der strategischen Planung. Darüber hinaus geht um ein neues AI-Tool, an dem sie arbeiten, das mittels KI eine markenspezifische Sprache sicherstellt und so auch die alltägliche Kommunikation on-brand ermöglicht.

What's Next, Agencies?
#127 mit Burkhard Müller, CDO bei MUTABOR

What's Next, Agencies?

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 32:58


„Ich sehe die Zukunft darin, dass es irgendwann keine Guidelines mehr gibt, sondern dass wir als Markenagenturen die Maschine konsistent trainieren, so dass dann User nur noch sagen müssen, was sie wollen und dann den passenden Branded Content bekommen.“ In dieser Folge von #WhatsNextAgencies spricht Kim Alexandra Notz mit Burkhard Müller, CDO von MUTABOR, einer 360° Designagentur & Markenberatung, über den kreativen Einsatz von KI für Marken. Burkhard erläutert, wie KI die Arbeitsweise in Agenturen grundlegend verändert - vom internen Einsatz zur Effizienzsteigerung bis hin zur Entwicklung neuer Kundenangebote. Ein zentrales Thema: Wie KI markenspezifische Inhalte erschaffen kann, die bisher mühsam von Designer*innen und Texter*innen erstellt wurden. Er beschreibt, wie MUTABOR das erste KI-basierte Tool eingeführt hat, das dem BVDW dabei hilft, eine einheitliche Bildsprache ohne Stockfotos zu schaffen - ein „Game Changer“ für die Markenwelt. Marken können nun ihre visuelle Identität vollständig konsistent und barrierefrei gestalten, ohne für jede Anpassung auf externe Ressourcen zurückgreifen zu müssen. Zudem betont Burkhard die Bedeutung von Beratung und strategischer Markenarbeit. Während einfache Produktionsaufgaben zunehmend automatisiert würden, so Burkhard, liege die Wertschöpfung in Zukunft mehr denn je in der Idee und der strategischen Planung. Darüber hinaus geht um ein neues AI-Tool, an dem sie arbeiten, das mittels KI eine markenspezifische Sprache sicherstellt und so auch die alltägliche Kommunikation on-brand ermöglicht.

Inspiriere mich!
#144 Neupositionierung | Im Interview mit Expert Branding Strategist Martina Fuchs

Inspiriere mich!

Play Episode Listen Later May 23, 2024 55:48


In dieser Folge habe ich Martina Fuchs, Expertin für Markenstrategie und Markenberatung, zu Gast und wir sprechen über das Thema Neupositionierung. Martina erklärt uns, dass Neupositionierung bedeutet, sich immer wieder neu auszurichten, da wir in einer schnelllebigen Welt leben, die ständige Veränderungen erfordert. Und dass es wichtig ist, die Zeichen des Wandels nicht zu ignorieren und regelmäßig zu überprüfen, ob man noch richtig positioniert ist. Sie teilt auch ihre Erfahrungen mit dem ‚Kopieren ihres Claims‘ und wie sie damit umgegangen ist. Sie betont, dass gelebte Erfahrung und Expertise nicht durch KI ersetzt werden können und dass Sichtbarkeit und Storytelling wichtige Währungen sind, um sich als Experte abzuheben. Wir sprechen über ihre Leidenschaft für Bücher und eine Fernsehserie über eine Reporterin, die sie zu ihrer Medienkarriere inspiriert hat. Ursprünglich wollte sie Sängerin werden, merkte aber früh, dass ihre Gesangskarriere nicht genug Potenzial hatte. Sie begann ihre Karriere in der Zeitungsbranche und arbeitete für verschiedene internationale Medien. Später machte sie sich in der Musik- und Eventbranche selbstständig. Martina betont, wie wichtig die Inszenierung der Serie 'Bridgerton' und der eigenen Geschichte für die Positionierung und Sichtbarkeit als Expertin ist. Mehr zu Martina: Martina Fuchs, Bestseller-Autorin, Marketing Consultant & Expert-Brand-Strategist, ist seit über 25 Jahren in der Welt der Medien und des Marketing zu Hause. Mit ihrer Methode „Digital Expert Branding“ hat sie im „Personal Branding“ neue Maßstäbe gesetzt. Ihr Bestseller „Digital Expert Branding“ zählt lt. Handelsblatt zu den wichtigsten Wirtschafsbüchern von Frauen. Das Manager Magazin hat Sie als Top-Coach ausgezeichnet und sie ist Host des erfolgreichen Marketing-Podcasts Status:AUSGEBUCHT! Website: https://www.martina-fuchs.com Podcast: https://www.martina-fuchs.com/podcast Expert Branding Kickstart-Kit: https://www.martina-fuchs.com/kit LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinafuchs Instagram: https://www.instagram.com/martinafuchs.official/ Mehr Infos zu mir:  Meine Webseite: https://irisseng.com Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@irissengstories/  Mein LinkedIn Account: https://de.linkedin.com/in/irisseng  Meine Facebookseite: https://www.facebook.com/irisseng.speaking/ Mein Instagram Account: https://www.instagram.com/iris.seng/

Mark.Marke.Mikrofon
Mark.Marke.Mikrofon – Tape#12: Marke und Marketing im Zeitalter Künstlicher Intelligenz

Mark.Marke.Mikrofon

Play Episode Listen Later May 15, 2024 39:14


Welche Rollen nimmt die KI zukünftig im Marketing ein? Wo hilft sie uns tatsächlich weiter und wo ist sie vielleicht doch nur der häufig zitierte „alte Wein in neuen Schläuchen“? In dieser Podcast-Episode diskutiert unserer Moderator Sebastian mit unserem Gast, dem KI-Coach und Agenturberater Daniel Doege, über die faszinierende Welt der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf den Markenaufbau und das Marketing.

Mark.Marke.Mikrofon
Mark.Marke.Mikrofon - Tape #11: Warum es um mehr als um fancy geht - Echt starke Gestaltung

Mark.Marke.Mikrofon

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 17:26


Es muss doch bitte fancy sein! Da reichen doch mal eben ein paar schnelle Striche! Dass dem nicht so ist, sondern es für eine echt starke Gestaltung wesentlich mehr braucht, darüber sprechen wir in dieser Folge mit unserer Mediengestalterin Celin Knüver.

Mark.Marke.Mikrofon
Mark.Marke.Mikrofon – Tape #10: Was ist eigentlich echt starkes Design?

Mark.Marke.Mikrofon

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 27:53


Was ist eigentlich echt starkes Design? Diese Frage haben wir unserem Kommunikationsdesigner David Oldenburg gestellt. Warum es daher durchaus auch fancy sein darf – aber nicht muss. Warum nachhaltiges Design nicht zwingend etwas mit Ökologie zu tun haben muss – aber kann. Und was Design mit Sprache zu tun hat, das alles erklärt uns David im Gespräch mit Sebastian.

Mark.Marke.Mikrofon
Mark.Marke.Mikrofon – Tape #9: Von Jürgen Klopp, U2 und echt starken Marken

Mark.Marke.Mikrofon

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 22:07


Was haben Jürgen Klopp, U2 und Erics Onkel miteinander zu tun? Oder genauer gefragt, was mit echt starken Marken? Eric Wilde klärt auf, erläutert das "echt" und "stark" und erzählt, was Arbeitgebermarken beachten sollten. Eine Folge auch für Nicht-Markenberater oder Nicht-Marketeers.

Mark.Marke.Mikrofon
Der Jahresrückblick 2023 - von echt starken Marken, Menschen und Abenteuern

Mark.Marke.Mikrofon

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 61:06


Das Jahr 2023 hatte viel zu bieten – vieles bei den Guten Botschaftern, aber auch vieles um uns drumherum. Unsere Geschäftsführer wagen einen ganz persönlichen Rückblick, sie sprechen über Haltung sowie echt starke Menschen, und sie freuen sich auf das eine oder andere Abenteuer in 2024.

Gefühls Echt
#152 Gefühls Echt - Jessica Güngör "Arbeit und persönliche Entwicklung gehören zusammen."

Gefühls Echt

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 62:01


Jessica Güngör liebt Marken und Marken können sich glücklich schätzen, wenn Jessica und ihre Partnerin Josefine Freund von Mariane einen regelrechten deep dive starten, um die wahren Schätze einer Marke von ganz unten zu bergen. Wir reden übrigens vom Unterbewußtsein. “Wir bringen ins Corporate ne krasse Währung: VERTRAUEN!” Hier wird alles Alte hinterfragt und zuweilen entsorgt, wenn es der neuen Zeit nicht mehr dient. Stattdessen hält das GEFÜHL Einzug in die Markenberatung. Jessica ist die reine Verkörperung dessen. Sie hat schon als kleines Kind ein ganz sicheres Gefühl und Grundvertrauen in die wichtigen Fragen des Lebens und vor allem sich selbst gehabt. Berührend ist ihre Geschichte von Minute 1 an, denn wer glaubt, alles lief in geordneten Bahnen mit Tennisverein und Robinsonclub, der darf umdenken. Jessica ging selber auf ihre Elternabende, weil sonst niemand gegangen wäre. Sie studierte, weil sie es so wollte, und kann noch genau die Erschöpfung von damals spüren. Sie ist eine sehr feinsinnige Macherin, die nicht nur ihren eigenen Schatz längst geborgen hat, sondern auch nie müde wird, die tiefen Schätze von anderen, seien es Marken oder auch Frauen im women's hub zuverlässig aus ihrem Marianengraben zu heben. https://www.instagram.com/gefuehlsecht_podcast/ https://www.instagram.com/katmagnussen https://www.instagram.com/zisatrautmann https://mariane.de/ https://www.instagram.com/mariane___hamburg/

NFTea-Time - Der Podcast rund um NFTs und Web3
NFTea-Time #37 - Branding im Web3 - Wie steigen Marken ins Web3 ein? Interview mit Burkhard Müller, CDO bei MUTABOR, Deutschlands größter unabhängiger 360° Designagentur & Markenberatung

NFTea-Time - Der Podcast rund um NFTs und Web3

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 47:45


Branding im Web3 - ein absolutes Muss, sowohl für Projektteams als auch für große Companies die in den Web3-Space einsteigen. Aber wie geht das eigentlich? Burkhard Müller ist CDO bei MUTABOR, Deutschlands größter unabhängiger 360° Designagentur & Markenberatung. Er ist Experte für Digitalisierung und schon länger im NFT-Space als so manch anderer. Bei MUTABOR berät er große und kleine, nationale und internationale Unternehmen dazu wie sie sich im Web3 richtig positionieren können. Wer wäre also besser geeignet, ein bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern wie das eigentlich geht dieses Branding im Web3?! Wir sind eingetaucht in... ✅ spannende Ansätze und Konzepte wie Unternehmen erste Gehversuche im Web3-Space starten können ✅ seine Erfahrungen zur Offenheit gegenüber Web3 in den Chefetagen großer Unternehmen ✅ Kollaborationen zwischen Marken wie Adidas und Nike mit den großen Blue-Chip-Projekten ...und vielem mehr. Viel Spaß mit Folge #37 von NFTea-Time und Burkhard Müller! Mehr zu Burkhard selbst und MUTABOR findest du hier: LinkedIn von Burkard MUTABOR Webseite Wenn du mehr zu TIVAN Consulting und NFTea-Time wissen willst, klick dich durch! TIVAN Consulting LinkedIn TIVAN Consulting Website https://twitter.com/tivancc https://twitter.com/VLVT_eth https://twitter.com/attex12 Auch heute gilt der Disclaimer: Bitte beachte, dass alles was wir hier erzählen keine Anlageempfehlung oder Finanzberatung darstellt. Du solltest nicht auf Basis unserer Einschätzungen investieren sondern auf jeden Fall selber recherchieren bevor du investiert. Wir übernehmen entsprechend auch keine Haftung falls du all dein Geld verlierst. DYOR - Do Your Own Research!

Mark.Marke.Mikrofon
Mark.Marke.Mikrofon Tape #5: Positionierung und UX-Design in der Praxis

Mark.Marke.Mikrofon

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 26:16


In der letzten Folge haben wir euch erzählt, was überhaupt UX-Design ist, wie aus einem Granatapfel eine Banane wird und welche Entwicklung Website-Design seit den 2000er genommen hat. Jetzt wollen wir es auch in die Praxis übertragen, und dazu haben wir Sebastian Thies von thies for work eingeladen.

Mark.Marke.Mikrofon
Mark Marke Mikrofon - Tape #3: Der Kompass und seine Wirkung

Mark.Marke.Mikrofon

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 20:54


In Folge 2 haben wir den Positionierungsdesign-Kompass bereits vorgestellt, jetzt wollen wir auch wissen, wie er angewendet wird, wie er wirkt und welche Emotionen er entfacht. Sowohl intern als auch extern, bei unseren Mitarbeitenden als auch bei unseren Kund:innen.

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 82 - Claudia Díaz Sánchez, Laura Schlotthauer, Katja Lis "Diverse Kommunikation braucht diverse Menschen"

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 36:44


Claudia Díaz Sánchez ist in Havanna, Kuba geboren. Als Tochter eines regimekritischen Schriftstellers und Filmemachers musste sie mit acht Jahren nach Europa ins Exil, zunächst nach Berlin und dann nach Madrid. Sie studierte Lateinamerikastudien an der Freien Universität in Berlin (FU) und war kurze Zeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ostasiatischen Seminar der FU, wo sie jedoch schnell merkte, dass ihr die praktische Arbeit mehr lag. Ihre Agenturkarriere startete sie ebenfalls bei Scholz & Friends Agenda, danach war sie über sechs Jahre bei der größten inhabergeführten Agentur Serviceplan, wo sie verschiedene Karrierestufen erreichte. 2019 wechselte sie als Standortleiterin zu ressourcenmangel und dann in die Geschäftsführung, wo sie unter anderem für den Bereich Client Services zuständig ist. Laura Schlotthauer ist gebürtige und stolze Frankfurterin. Aktuell lebt sie, wie sie selbst sagt, im Berliner Exil. Sie studierte Global Media and Communications an der London School of Economics and Political Science in London und an der Annenberg School for Communication in Los Angeles. Nach ihrem Studium war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute of Electronic Business der UDK in Berlin, entschied sich dann aber gegen eine wissenschaftliche Karriere und startete bei Scholz & Friends Agenda in die Agenturwelt. Nach drei Jahren wechselte sie zu Ketchum Pleon. 2017 übernahm sie die Leitung des Kampagnenteams bei ressourcenmangel in Berlin, zwei Jahre später wechselte sie u. a. für das Thema „Organisationsstruktur und Zusammenarbeit“ in die Geschäftsführung und übernahm später auch die kaufmännische Leitung des Standortes. Katja Lis kommt gebürtig aus Leipzig und wuchs seit der Wiedervereinigung in Frankfurt am Main auf. Nach dem Kommunikationsdesignstudium an der HfG Offenbach und der Arbeit in Agenturen in London und Amsterdam gründete sie 2013 zusammen mit ihrem heutigen Mann Alexander Lis die Agentur DBF designbüro frankfurt. Die Agentur ist spezialisiert auf Markenberatung, Corporate Design und UX/UI-Design. Gemeinsam mit Alexander Lis führt sie die Agentur bewusst als Doppelspitze. Auch in ihrer ehrenamtlichen Arbeit setzt sie sich für mehr Diversität in Agenturen ein. Sie ist Berätin im DDC für Diversity und Mitinitiatorin der Plattform Women of DDC, welche die Sichtbarkeit, die Vernetzung und das Unternehmertum von Gestalterinnen stärkt. 2021 entwickelte sie die Eventreihe Learn & Burn, ein DDC Lab für Female Leadership und Nachwuchsförderung in der Branche. Die Kommunikationsdesignerin Katja Lis arbeitet zudem als Workshopleiterin und Moderatorin. Laura und Claudias Gemeinsamkeit Laura Schlotthauer und Claudia Díaz Sánchez betreiben flexibles Jobsharing: Beide sind Geschäftsführerinnen der multichannel Agentur ressourcenmangel in Berlin, dem mit rund 130 Mitarbeitenden größten Standort der Ressourcenmangel-Gruppe, und Vorständinnen im Gesamtverband Werbeagenturen (GWA). Dort sind sie für das Ressort Diversity, Equity and Inclusion (DE&I) sowie Arbeitszeitmodelle zuständig und unterstützen den kulturellen Wandel in den deutschen Kommunikationsagenturen. Die Idee für das Jobsharing hatte Laura, als sie ihr zweites Kind erwartete. So kam Claudia dazu, als Laura in Elternzeit ging und Laura war da, als Claudia ihr erstes Kind bekam. Durch die geteilte Führungsverantwortung ist es beiden möglich, sich zusätzlich zum Job im GWA ehrenamtlich zu engagieren.

desire lines - Podcast
#73 I Tarek Rasouli: Wie wandelt sich der Athlet*innennutzen für Brands?

desire lines - Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2021 56:22


Tarek Rasouli ist Mountainbiker der ersten Stunde. Gemeinsam mit Legenden wie Wade Simmons, Richie Schley und auch Thomas Vanderham prägte er das frühe Bild des Mountainbike-Sports und vor allem des Freeridens. Nach einem schweren Unfall bei einer Filmproduktion wechselte er die Seite und gründete die Agentur Rasoulution. Den Einstieg schaffte er dafür durch die Eventorganisation des Ride to the Lake – dem Vorläufer des legendären District Rides. Im Verlauf konzentrierte sich Rasoulution auf Athletenmanagement, Markenberatung und Event. Tarek arbeitete in der Vergangenheit bereits mit Athleten wie Fabio Wibmer und vielen anderen. Damit hat Rasoulution die Bikebranche und vor allem das Außenbild dieser Branche geprägt wie kaum eine andere Agentur. Wir sprechen über Core-Communities, über Athlet*innen als Sportler*innen, als Entertainer*innen und eben auch als Plattform. Wir fragen uns was den Sport heute noch ausmacht, gerade auch im Breitensport und welche Athlet*innen in Zukunft das Bild des Sports prägen werden. Willkommen am desire lines-Lagerfeuer Tarek Rasouli.

UnternehmensZIRKUS - erfolgreiche Unternehmensnachfolge
Näher dran am Kunden ist das neue USP

UnternehmensZIRKUS - erfolgreiche Unternehmensnachfolge

Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 24:59


Als ich mich damals vor über 20 Jahren selbständig machte, war die gängige Variante um Aufträge zu klären, dass ich mich mit dem potenziellen Auftraggeber traf und wir darüber sprachen, wo der Schuh in drückte. Wir saßen uns gegenüber und ich merkte im direkten Kontakt sehr schnell, welcher Schuh besonders dolle drückte ... Im Gespräch konnten wir austauschen, wie wir am besten vorgehen, was welche Priorität hat und welche Zeitschiene am besten passt ... Das ist in Zeiten von Online Angeboten nicht mehr so einfach. Da das Netz voll davon ist, müssen diese auf den Punkt passen. Das heißt, so formuliert sein, dass der Interessent, die Interessentin sich voll und ganz verstanden fühlt, abgeholt wird und am Ende auch kauft. Allgemeine Beschreibungen oder platte Werbebotschaften schaffen dies nicht. In meinem Podcast habe ich heute Maren Martschenko zu Gast. Wir sprechen über ihren effektiven Ansatz, intensiv mit den Kunden zu sprechen, um das eigene Marketing und Produkt immer stärker an deren Bedürfnissen auszurichten. Und welche Vorbehalte diesem nachhaltigen Ansatz entgegenstehen. Ihren systematischen Arbeitsansatz, den ich wegen seiner Alltagstauglichkeit sehr schätze, hat sie im letzten Jahr in einem Buch unter dem Titel: "Design ist mehr als schnell mal schön" veröffentlicht. Maren Martschenko arbeitet als freiberufliche Markenberaterin für Solopreneure, Startups und den kleineren Mittelstand. Sie versteht sich als Chief-Enthusiasm-Officer für ihre Kunden, denn sie weiß, die beste Marke ist die gelebte Marke. Gemeinsam mit ihren Auftraggebern entwickelt sie Espresso-Strategien zur Positionierung von Marken im digitalen Zeitalter. Wenn sie nicht gerade den wöchentlichen Technology Shabbat hält, ist sie online. Freitags malt sie Kühe, das ist ihr Passion Project.

CX-Talks - Podcast für Customer Experience Management
#42 Corporate Influencer - Botschafter für bessere CX? Klaus Eck (Content Stratege) im Gespräch mit Peter Pirner (i-CEM)

CX-Talks - Podcast für Customer Experience Management

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 37:55


Warum sind Corporate Influencer für Unternehmen wichtig? Wie beeinflussen sie die Markenwahrnehmung? Und warum hat das auch soviel Bedeutung für die Customer Experience? In jüngster Zeit wird im professionellen Umfeld viel über Personal Branding und Corporate Influencer geschrieben. Die eigene Person als Marke zahlt zunächst mal nur auf den Gebrandeten selbst ein. Der macht damit für sich und evtl. seine Dienstleistungen Werbung. Wie sieht es aber bei Richard Branson, Jeff Bezos oder Elon Musk aus? Zweifelsohne starke Personal Brands. Alle drei Herrschaften stehen auch für ihre Unternehmen und prägen damit deren Reputation mit. Bei Amazon, Tesla oder Virgin arbeiten aber nicht nur diese drei, sondern eine Vielzahl von weiteren Mitarbeitern. Diese könnten wiederum IHRE Perspektive auf das Unternehmen erzählen und damit Einfluß auf die Wahrnehmung bei ihren Freunden, Bekannten, Followern oder professionellen Peers nehmen. Warum also nicht auf die Kraft dieser Mitarbeiter bauen und sie als Corporate Influencer auf LinkedIn, Twitter, Xing oder Instagram an der Reputation des Unternehmens oder der Marke sehr persönlich mitwirken zu lassen. Und da das alles dann doch mit viel Fingerspitzengefühl und einem guten Plan erfolgen muss, bedient man sich manchmal auch professioneller Berater. Mein heutiger Gast ist so einer. Klaus Eck. Er ist seit mehr als 20 Jahren in der Kommunikations- und Markenberatung tätig. Auf LinkedIn moderiert er das Corporate Influencer Breakfast. Darüber habe ich ihn kennengelernt und freue mich sehr, dass er sein gewaltiges Wissen über Markenbotschafter und die Kraft der sozialen Medien (positiv wie negativ) hier auf CX-Talks mit uns teilt. Mehr zu Klaus Eck gibt es unter den folgenden Links https://www.linkedin.com/in/klauseck/ https://www.linkedin.com/feed/hashtag/?keywords=corporateinfluencerbreakfast Mehr Hintergrund zu CX-TAlks gibt es hier: www.cx-talks.com

OMR Podcast
OMR #398 mit Engin Ergün von 4BRO

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2021 72:21


Der Gründer von ethnoIQ erzählt im OMR Podcast, welche Zwischenstationen er auf dem Weg zum Trendgetränk genommen hat. Neben seinem ersten großen Paukenschlag mit AY YILDIZ schaffte er es, das Potential von Ethnomarketing zu nutzen und neben Mobilfunk in verschiedenen Branchen Erfolge zu verbuchen. Außerdem erklärt er, wie es ihm gelungen ist, die Zielgruppe der Bros zu entdecken und sie anzusprechen. Alle Themen des Podcasts mit Engin Ergün von 4Bro im Überblick: Wie Engin Ergün beinahe Fußball-Profi beim VFL Bochum geworden wäre und was er sonst noch vor 4Bro gemacht hat (ab 04:50) Über Ergüns erstes Projekt als Selbstständiger bei Siemens (ab 07:00) Über seine Freiberuflichkeit und die ersten Erfolge von Ethno IQ (ab 08:45) Wie es zur Gründung der Ethno IQ-Agentur als Markenberatung kam (ab 12:30) Dank Haribo Halal-Gummibärchen zur Vertriebsgesellschaft (ab 15:30) Warum er die erste Option zur Eigenmarke ausschlug (ab 18:00) Wie ein Ausflug in die Shisha-Bar alles änderte (ab 20:00) Wie Ergün die Eistee-Marke 4Bro ins Leben rief (ab 23:00) Die App und das Loyalty-Programm als zentrales Element (ab 26:00) Die Zielgruppe hört Rap, interessiert sich für Streetwear und spielt Fußball (ab 27:30) Wie kommen die Leute auf die App? (ab 29:30) Weshalb Influencer wie Pietro Lombardi und Youtuber Mois Bros sind (ab 34:00) OMG, Vallah, Ich küsse Eure Herzen: Die 4Bro-Sprache (ab 35:00) Warum der Social Media Content eher „wyld“ ist (ab 38:00) Wie es zu Maisbällchen mit Sucuk und Bubble Gum Geschmack kam (ab 40:00) Die Gutscheine und das Affiliate-Programm mit Netflix (ab 44:00) Über Umsätze, das Bootstrapping und potenzielle Investoren (ab 45:30) Weshalb Social Media nur die zweite Geige spielt und warum 4Bro keine D2C-Brand werden will (ab 48:30) Über Capital Bra, Shirin David und andere Eistee-Creator (ab 51:30) Warum Ergün von Standard-Bewerbungsgesprächen nichts hält und welche Potenziale seine Zielgruppe hat (ab 53:30) Welche Produkte kommen bald? Von der Limo zum Merch (ab 59:20) Wie hoch sind die Margen auf die Produkte? (ab 63:00) Die Sport-Sponsorings von Ergün (ab 64:00) VC- und Partnerschafts-Anfragen und warum Ergün sie abgelehnt hat (ab 68:00)

ThemaTakt - Der Hip Hop-Podcast
#61 Phillip Böndel (The Ambition, Lrnings, Butter.) Gründer, Podcaster, HipHop-Consultant

ThemaTakt - Der Hip Hop-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2021 84:35


Phillip Böndel ist 2008 als Online-Redakteur bei HipHop.de gestartet. In den 2 Jahren dort, hat er damals Tobias "Toxik" Kargoll kennengelernt (der heutige Herausgeber von HipHop.de). Die beiden machen seit 2020 den Podcast "Lrnings" fürs Handelsblatt. Anfang des Jahres haben Tobias und Phillip ihre HipHop-Consulting Company "The Ambition" gegründet. Was sie damit vorhaben, erfahrt ihr in dieser Folge. Es geht aber nicht nur um "Agenturtalk", sondern auch um Phillips Lebensweg, wie er damals an German Dream, dem Label von Eko Fresh und an Savas' Album "Aura" gearbeitet hat - und sogar über sein eigenes Label Musik von Laas Unltd. rausgebracht hat. Am Anfang der Folge steht aber "The Ambition" im Vordergrund, wie Marken und HipHop zusammen arbeiten und im Idealfall alle davon profitieren können. Es geht auch um wissenschaftliche Ansätze und was Phillip zu dem Vorwurf meint, dass 2 weiße Männer jetzt die HipHop-Kuh melken wollen. Folgt dem ThemaTakt-Podcast überall wo's Podcasts gibt, um die nächste Folge mit Regisseurin und A&R Terry Ellmer nicht zu verpassen und supportet diesen Podcast über Paypal.me/thematakt. ------ Abonniert den ThemaTakt-Podcast: https://link.chtbl.com/thematakt Alle ThemaTakt-Kanäle findet ihr hier: https://linktr.ee/ThemaTakt Interview & Produktion: Tobias Wilinski https://www.instagram.com/tobias_wilinski/ Musik: Benethy https://www.instagram.com/benethy777/ Intro-Voice: Henrike Möller https://www.instagram.com/henrike_moeller/

GOOD WORK
CC54 - Peter Martin, Geschäftsführer Martin et Karczinski, Holistische Markenberatung (25.4.2020)

GOOD WORK

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 56:05


Peter Martin ist einer der Gründer von Martin et Karczinski, ein Ästhet und Groß- und Tiefdenker in allen Facetten. Unternehmen von Weltruf vertrauen der Münchner Agentur ihre wertvollen Marken an und lassen sich holistisch beraten, so auch die Lufthansa. Im Zuge ihrer Beratungsprozesse tauchen sie tief ein in die DNA jedes Unternehmens und übersetzen in ästhetische Sprache, was die Marke im Kern zusammenhält. Im Moment ist diese Sprache deutlich stiller geworden: Martin et Karczinski wurde vom Corona Virus jäh ausgebremst, und die Agentur muss erstmalig mit dem Phänomen der Kurzarbeit zurechtkommen. Peter Martin beschreibt eindrücklich, was diese Zeit mit den Kollegen und mit ihm persönlich macht. Und vor allem: Wie seine Vorstellungen von einem alternativen Wirtschaften in einer Zeit nach Corona aussehen - Wertschöpfung durch Wertschätzung. Ein Epos an ganzheitlichem Unternehmensdenken ist bei diesem Interview herausgekommen. Interview: Jule Jankowski Wir tauchen in ihre Arbeitswirklichkeit ein und sprechen mit unseren Gästen darüber • Wie sieht Dein neues Normal aus? • Was hilft/Was gibt Halt? • Was sind persönliche Lernerkenntnisse? Mit unserer Corona-Chronik schaffen wir kollaborativ ein Zeitdokument und eine Lernplattform zum Umgang mit essentiellen Krisen in der Arbeitswelt. Die Zeit zu lernen ist: JETZT!

Starke Frauen und ihre Erfolgsgeheimnisse
Gesa Lischka - Pionierin für Neuromarketing in Deutschland: „Meine große Leidenschaft ist: Lernen!“

Starke Frauen und ihre Erfolgsgeheimnisse

Play Episode Listen Later Jan 23, 2020 18:21


„Meine große Leidenschaft ist: Lernen!“ Gesa Lischka gilt als Pionierin des Themas „Neuromarketing“ in Deutschland. Sie selbst bezeichnet sich als Besser-Wisserin, Voran-Treiberin, Un-Diplomtin und Dran-Glauberin. Die Geschäftsführerin der Marketingagentur „Kochstrasse“ in Hannover entwickelt für namhafte Unternehmen Marketingstrategien, indem sie Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie und der Neurowissenschaft mit klassischem Marketing kombiniert. Denn jeder Kauf ist ein Entscheidungsprozess, der auf bewussten und unbewussten Ebenen stattfindet. Immerhin 95% der Kaufentscheidung fällt jeder Kunde unbewusst.  Also gibt es Sinn, sich damit auseinanderzusetzen, wie man die Kaufentscheidung beeinflussen kann. Das fängt bei der Verpackung fürs Produkt an und hört bei der Ansprache der potentiellen Zielgruppe auf. Nebenbei ist die 46-jährige seit 18 Jahren glücklich verheiratet und  Mutter dreier Kinder.   Vita: Geboren in Rehden bei Hannover Abitur Studium in England Heirat mit Knut Lischka 3 Kinder seit 1995 Geschäftsführerin und Inhaberin „Kochstrasse – Agentur für Marken“   Wie darf ich Dich vorstellen? Ich bin Mit-Inhaberin und Mit-Begründerin der Agentur „Kochstrasse“ und Expertin für Neuromarketing – das ist mein Steckenpferd. Damit habe ich mir international einen Ruf aufgebaut. Und ich bin Mutter dreier, ganz toller, Söhne. Außerdem bin ich seit 18 Jahren sehr glücklich verheiratet.   Dein Lebensmotto? Ein klassisches Lebensmotto habe ich nicht. Ich bin sehr gläubig und mein Glaube spielt eine große Rolle. Ich habe einen Vers „Trachte zuerst nach Gottes Reich und seiner Gerechtigkeit“ – dieser Satz prägt mich schon sehr. Für mich bedeutet dieser Vers, dass ich immer in der Freiheit unterwegs bin, geliebt zu sein. Das gibt mir Sicherheit, und trotzdem gibt mir dieser Vers viele Leitplanken für mein Leben.   Wie lebst Du Dein Lebensmotto? Ich überprüfe mich eigentlich immer wieder. Ich habe morgens Zeiten, wo ich mich hinsetze und ein paar Verse in der Bibel lese. Häufig starte ich meinen Tag auch mit einem Bibelvers, so dass ich den Glauben immer etwas präsent habe. Das hilft mir auch in schwierigen Situationen.   In jeder starken Frau steckt bekanntlich auch eine Schwache. Was hat Dich zur starken Frau gemacht? Von außen mag das so aussehen, als sei ich eine starke Frau. Ich habe mal einen Spruch gehört, der sagt: „vergleiche nie dein Inneres mit dem Äußeren von jemand anderem“. Von außen sieht es vielleicht so aus, als sei ich eine starke Frau, wie es innen aussieht, ist es häufig ganz anders. Dort habe ich mit vielen Problemen zu tun, die andere Leute ebenso beschäftigen.   Was war bislang Deine größte Herausforderung? Beruflich wie privat hatte ich schon viele große Herausforderungen. Das bringt das Leben so mit sich, wenn man schon ein paar Jahre auf der Uhr hat. Eine große Herausforderung für das Unternehmen war eine Zeit, als es uns finanziell nicht so gut ging und wir kurz davor standen, Leute entlassen zu müssen. Damit umzugehen fand ich sehr herausfordernd, insbesondere mit den Ängsten der Mitarbeiter und der Verantwortung für sie.   Was hast Du  daraus gelernt? Demut! Die finanzielle Krise, in die wir da hineingeschlittert sind, hat uns gezeigt, dass man nicht immer nur mit guter Leistung Erfolg hat, sondern dass es manchmal auch mit Glück zu tun hat. Später dann hatten wir Glück und haben genau zum richtigen Zeitpunkt einen großen Pitch gewonnen. Das war dann Können und Glück. Seitdem bin ich deutlich demütiger geworden, was „Können“ und „Leistung“ betrifft. Seitdem gehe ich gnädiger mit Menschen um, die auch mal keinen Erfolg haben. Da war ich früher viel ungnädiger.   Wann hattest Du in Deinem Leben die größten Selbstzweifel? Ich habe ständig Selbstzweifel! Ich bin jemand, der sehr visionär unterwegs ist. Ich habe immer viele Ideen, die ich gerne umsetzen würde. Damit aber stoße ich regelmäßig auf Wiederstand. Ich habe nämlich Kollegen, die manchmal etwas mehr als ich auf dem Boden der Tatsachen unterwegs sind und meine Ideen dann gar nicht so toll finden, wie ich. Das löst dann bei mir immer Selbstzweifel aus. Es ist eine Kunst die Balance zu finden mich über die Kritik meiner Kollegen hinwegzusetzen und zu machen oder aber zu sagen: ich nehme mich mal zurück und höre auf die Anderen. Das ist für mich ein Riesen-Spannungsfeld. Da befinde ich mich eigentlich ständig in einem Bereich von Selbstzweifel.   Für welche Lebenserfahrung bist Du dankbar?   Ich habe eine ganz tolle Familie zu der auch zwei Brüder gehören. Vor 15 Jahren starb mein Vater an ALS, einer sehr schweren Krankheit. Die Familie wusste 1,5 Jahre vorher, dass er sterben wird. Das war für uns alle eine schwere Zeit. Hier zu sehen, wie dann die Familie zusammengerückt ist – alle – das war für mich sehr wertvoll. Das schweißt sehr zusammen. Auch die Unterstützung, die ich in dieser Zeit von meinen Mit-Inhabern und Kollegen erfahren habe, war eine ganz tolle Erfahrung.   Was ist Dein Geheimtipp für mentale Stärke? Diesen Geheimtipp suche ich manchmal tatsächlich selbst. Ich finde sehr viel Halt und Kraft in meinem Glauben. Ich habe damit immer Jemanden, zu dem ich kommen kann. Auch wenn mich niemand versteht, Gott versteht mich. Dankbarkeit hilft mir, mich immer wieder auf die wichtigen Dinge im Leben zu besinnen.   Was können andere Frauen von Dir lernen? Das können eigentlich nur die anderen Frauen sagen, was sie von mir lernen können. Natürlich habe ich viel Erfahrung was Markenberatung, Markenführung, Neurowissen, Umgang mit Menschen und Präsentationen betrifft. Das ist ein fachliches Level, wo ich sicher viel abgeben kann.   Welche Menschen inspirieren Dich besonders? Eigentlich inspirieren mich alle Menschen! Ich finde Menschen total spannend und bin gerne mit ihnen zusammen. Ich habe das Gefühl, ich kann von jedem etwas lernen. Deshalb inspiriert mich fast jedes Gespräch, das ich mit einem (für mich neuen) Menschen führe. Deshalb auch macht es mir so viel Spaß neue Menschen kennenzulernen. Ich bin total neugierig auf andere. Ich höre außerdem gerne Podcasts zum Thema „Leadership“. Lernen – das ist einfach meine große Leidenschaft. Meine Kollegen lachen schon immer, denn ständig komme ich mit den Erkenntnissen von Büchern an, die ich gerade wieder gelesen habe. Wenn ich mich mit neuen Dingen auseinandersetze, kaufe ich mir deshalb erst einmal ein Buch dazu. Lebenslanges Lernen ist meine große Leidenschaft.   Was machen starke Frauen besser als starke Männer? Man sagt ja immer, dass Frauen empathischer sind und besser zuhören können. Ich weiß gar nicht, ob man das so verallgemeinern kann. Ich kenne auch Männer, die das können, ebenso wie Frauen, die sehr dominant auftreten.   Wie gehst Du mit dem Thema „älter werden“ um? Eigentlich total entspannt. Ich finde es cool die Erfahrung all der Jahre zu haben. Ich möchte nicht mehr 21 sein. Auch wenn ich mir manchmal gerne den Körper einer 21-jährigen wünschen würde. Ich finde meine „Weisheit“ sehr cool. Schade, dass das in der Gesellschaft so wenig gewürdigt wird.

MiA: Mütter in Action – creative gelassen

Heute erfahrt ihr: – wie aus einer leidenschaftlichen Fädenzieherin eine Markenberaterin wird, – weshalb auch das Arbeitsamt manchmal seine hellen Momente bereithält und – wie auch du die Zweifel an dir überwindest nach langer Pause als Mum. Den Blick auf dich selbst schärfst du nur durch einen Blick von außen – deshlab freue ich mich euch heute Monika Frauandorfer präsentieren zu dürfen. Wenn auch du mehr Zweifel als Glaube in dir trägst, dann sprich mich gern an. Und wenn du mehr Tipps und Tricks brauchst, abonnier meinen Newsletter – die creativen News – hier: https://www.1-cup-coaching.de/dein-plus/newsletter/ Viel Spaß beim Reinhören deine Amélie – dein Creativeer® Links zur Folge: www.monikafrauendorfer.de www.1-cup-coaching.de

MARKETEA
MARKETEA EP017 mit Christoph Prox // CEO von Kantar Added Value

MARKETEA

Play Episode Listen Later Oct 24, 2018 41:31


Konsumenten verstehen und verstehen, wie Marken funktionieren; erst dann können Marken erfolgreich geführt werden. Christoph Prox, CEO von Kantar Added Value, verrät uns, wie die Marktforschung als Handwerkszeug eingesetzt wird, um dieses Verständnis zu erlangen und fundiert Markenstrategien entwickeln zu können. Hört rein in unsere Folge 17 und lernt Markenberatung aus einer anderen Perspektive kennen! Bild: Kantar Added Value Musik: David Wolf

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#064 Zeichentrickfiguren als Marke

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Oct 24, 2018 14:32


Wer es geschickt anstellt, kann mit Zeichentrickfiguren auf so ziemlich jedem beliebigen Produkt landen. Warum und welche Ausnahmefälle es gibt, erfährst du in der heutigen Folge. Vielen Dank, dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/petru_instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin 

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#060 Jubiläumsfolge - Ein Jahr mit Lisa

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Oct 11, 2018 18:34


60. Folge und ein Jahr Brainbeast. Zwei Jubiläen! Ein Grund zu feiern und das letzte Jahr Revue passieren zu lassen. Hört rein, wie Petru und Lisa in Erinnerungen schwelgen. Vielen Dank, dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/petru_instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin 

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#057 Lisa fragt, Petru antwortet: Machen Marken glücklich?

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Sep 27, 2018 17:09


Machen Marken glücklich? Gar nicht so leicht, zu beantworten. Was Petru wohl dazu zu sagen hat? Hört es euch an! Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/petru_instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin 

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#Folge 055 Logos - Design, Umgestaltung, Neugestaltung

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Sep 20, 2018 11:58


Wieviele Logos hat Petru wohl schon gestaltet? Erfahrt es in der heutigen Folge. Außerdem weitere interessante Fakten zur Um- und Neugestaltung von Logos. Vielen Dank, dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/petru_instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin 

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#051 Mache es einfach einfach

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Sep 4, 2018 8:06


Weniger ist oft mehr! "Einfach" bedeutet nicht billig oder wertlos. Höre dir Petrus Geschichte dazu an und vielleicht nimmst du daraus einen Tipp für die Zukunft mit! Hast auch du eine Frage rund um Deine Vermarktung? Dann stelle sie gerne unter podcast@brainbeast.de.

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#Folge 050 Lisa fragt, Petru antwortet: Wer ist dein Traumkunde?

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Aug 30, 2018 4:11


Wir bei BRAINBEAST haben natürlich ausschließlich nur Traumkunden, aber wenn man von heute auf morgen mal eben so einen weiteren dazubekommen könnte, wen würden wir wählen? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/petru_instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin   

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#049 Die Bedeutung der Markenstrategie

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Aug 27, 2018 15:44


Petru hat recherchiert und berichtet von seinen Ergebnissen zur spannenden Frage: Spielt die Markenstrategie eine Rolle für meinen Unternehmenserfolg? Vielen Dank, dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/petru_instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin 

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#047 Lisa fragt, Petru antwortet: Was denkst du über QR-Codes?

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Aug 23, 2018 5:53


QR-Codes erobern die Welt. Naja, noch nicht wirklich. Ob und wann sie nützlich sind, darüber fragt Lisa heute Petru aus. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/petru_instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin   

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#047 Ausprobiert - Unregelmäßig in Social Media posten

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Aug 21, 2018 18:57


"Ich habe keine Zeit." "Das hat doch schon xy gesagt" "Ich fange morgen damit an." Es gibt viele Ausreden, nicht aktiv auf den eigenen Social Media Kanälen zu sein. Welche Auswirkungen das auf deinen Kanal hat, erzählt dir Petru in dieser Folge. Hast auch ihr eine Frage rund um Deine Vermarktung? Dann stellt sie gerne unter podcast@brainbeast.de damit wir sie Dir in einer der kommenden Folgen beantworten können. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/petru_instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin 

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#046 Lisa fragt, Petru antwortet: Wieviele Seiten braucht ein Flyer?

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Aug 16, 2018 8:24


Flyer vorne und hinten mit gleichem Motiv bedrucken - Ja oder nein? Dieser Frage gehen Petru und Lisa in der heutigen Folge nach.   Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/petru_instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin   

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#045 Wie funktioniert Influencer-Marketing

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Aug 13, 2018 19:24


Überall ist die Rede von Influencern und Influencer-Marketing! Wie und wann du das für dich nutzen kannst und was dabei zu beachten ist, erklärt Petru in der heutigen Folge.  Unter podcast@brainbeast.de hast auch Du die Möglichkeit, eine Frage zum Thema Branding zu stellen.    Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/petru_instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin 

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#041 Marke braucht Massenprodukte

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Jul 30, 2018 13:41


Als Unternehmer und aufstrebende Marke, erschaffe bitte ein Massenprodukt! Warum das eine gute Zielsetzung für jede Unternehmung ist, das erzählt Petru anschlussfähig entlang populärer Marken, ihrer Produkte und ihren Absatzmärkten. Unter podcast@brainbeast.de hast auch Du die Möglichkeit, eine Frage zum Thema Branding zu stellen. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/petru_instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin 

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#040 Lisa fragt, Petru antwortet: Sind Visitenkarten noch nötig?

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Jul 26, 2018 8:27


Ob Visitenkarten noch zeitgemäß sind, das erfahrt ihr in dieser Folge von Lisa und Petru, die den Wert dieses haptischen Werbemittels diskutieren. Habt auch ihr eine Frage an Petru, dann unterstützt Lisa, indem ihr Eure Fragen an podcast@brainbeast.de schickt. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/petru_instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin   

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#039 Meine Erfahrungen mit Instagram

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Jul 23, 2018 23:44


Auf Basis meiner Erfahrungen mit Instagram erhaltet ihr in dieser Folge nützliche Tipps und Tricks zum Umgang mit einem Medienphänomen, das aufgrund hoher Interaktionsraten zum Selbstvermarkten und zum Networking einlädt. Habt Ihr noch Fragen?, dann stellt sie bitte gerne unter podcast@brainbeast.de  Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/petru_instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin 

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#038 Lisa fragt, Petru antwortet - Kann ich das einfach so verwenden?

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Jul 19, 2018 17:09


Wo verläuft die Grenze zwischen Duplikat und Plagiat? Diese Woche befragt Lisa Petru zu den Themen Kreative Wertschöpfung und Urheberrecht. Wenn auch Ihr eine Frage an Petru habt, stellt sie bitte gerne unter: podcast@brainbeast.de Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/petru_instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin 

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#037 Newsletter - Hot or not!?

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Jul 16, 2018 16:32


Funktioniert Newslettermarketing überhaupt noch? Und kann man es bedenkenlos einsetzen trotz DSGVO? Antworten auf diese Fragen und Tooltipps erhältst Du in dieser Folge. Hast auch ihr eine Frage rund um Deine Vermarktung? Dann stellt sie gerne unter podcast@brainbeast.de damit wir sie Dir in einer der kommenden Folgen beantworten können. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/petru_instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin 

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#036 Lisa fragt, Petru antwortet - Welche Situationen haben Dich geprägt?

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Jul 5, 2018 21:56


Auch diesen Donnerstag antwortet Petru auf Lisas Frage(n). Heute geht es um die Ups and Downs beim Aufbau der eigenen Agentur. Habt auch ihr eine Frage an Petru?, dann stellt sie gerne unter podcast@brainbeast.de Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin 

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#035 Deine Attitude als Personal Brand

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Jul 2, 2018 14:27


Mit diesen vier Tipps transformierst Du Deine Attitude zur Personal Brand. Viel Spaß! Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin 

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#034 Lisa fragt, Petru antwortet - Warum magst Du Buswerbung nicht?

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Jun 27, 2018 6:37


Ab jetzt könnt Ihr Euch jeden Donnerstag auf ein neues Format freuen. Wenn Lisa fragt und Petru antwortet. Heute geht es um Probleme und Chancen von Buswerbung. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin 

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#033 Branding-Quickie: Durch Vorurteile Chance verpasst

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Jun 25, 2018 5:47


Vorurteile haben wir alle. Wir sollten uns aber gut überlegen ob wir darin gefangen bleiben wollen. Chancen die uns gegeben werden, werden möglicherweise verspielt. Du glaubst das nicht? Hör dir mal die Geschichte von Petru an! Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/petru_instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#032 Lisa fragt, Petru antwortet - Ist Werben mit der WM sinnvoll?

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Jun 21, 2018 11:00


Seit einer Woche läuft die Fußball Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Dass die kollektive Begeisterung für dieses sportliche Großereignis alle vier Jahre dazu einlädt, es für Werbezwecke zu nutzen, ist Teil dieser Faszination, von der nicht nur Global Player wie Coca Cola profitieren wollen, sondern auch kleine Unternehmen. Wie das funktionieren kann, ohne Markenrechte der Fifa zu verletzen, das offenbart das Gespräch zwischen Lisa und Petru. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#31 Was im Leben wirklich zählt – Interview mit Ökonom und Glücksforscher Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Jun 17, 2018 39:21


Was zählt eigentlich im Leben wirklich? Der Ökonom und Glücksforscher Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel zeigt im Interview mit Petru, wie wir Menschen wirklich ticken, ob Geld allein zu einem erfülltem Leben ausreicht und welche Ziele zum persönlichen Glück führen. Daneben erfährst Du wie man Mitarbeiter motiviert und eine gute Arbeitsumgebung schafft. Folge Prof. Dr. Ruckriegel für viele weitere  Erkenntnisse aus der Glücksforschung unter: http://www.ruckriegel.org Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/petru_instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#030 Klassische Medien im Digitalen Zeitalter

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Jun 14, 2018 19:26


Trotz vielfältiger Möglichkeiten, kostengünstig Werbung im Internet zu schalten, kommt den klassischen Medien nach wie vor eine spezifische Zielgruppenrelevanz zu. Deshalb erfährst Du in Folge 30, wie sie auch im Digitalen Zeitalter zur Umsetzung einer erfolgreichen Marketingstrategie genutzt werden können. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#029 Wie Händler einzigartig werden

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Jun 11, 2018 9:45


Als Händler einzigartig werden? Wie diese Setzung von Erfolg gekrönt sein kann, erklärt Petru in dieser Folge entlang dreier persönlicher Tipps und prominenter (Eigen-)Marken, die jeder kennt. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#028 Blick hinter die Kulissen: Interview mit Brainbeast Lisa

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Jun 7, 2018 29:49


In Folge 28 lernt ihr Brainbeast Lisa kennen und erfahrt, dass es neben einer hohen intrinsischen Motivation manchmal auch unkonventioneller Wege bedarf, um einen potentiellen Arbeitgeber von der eigenen “Wertschöpfung” zu überzeugen. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin  

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#027 Gastbeitrag: Branding à la Calvin Hollywood

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Jun 3, 2018 9:34


“Könnte man, wenn Du am Bahnhof stehst, erkennen, was Du machst?” In dieser Folge teilt Photoshop-Ikone, Speaker und Business-Trainer Calvin Hoolywood seine persönlichen Branding-BOOSTER mit Euch. Wertvoll! Wenn Calvin Euer Interesse geweckt hat, folgt seinem Ruf und erkundigt Euch über sein kreatives Schaffen: https://www.facebook.com/calvinhollywoodcoach/ https://www.instagram.com/calvinhollywood/ http://calvinhollywood-blog.de/   Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/petru_instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin  

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#026 Der Ton macht die Musik

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later May 31, 2018 9:35


In dieser Folge erfahrt ihr von Petru, warum er  Bauchgefühl als “Siebten Sinn” (des Marketings!) begreift und im selbstreflexiven Spiel auch, warum Tonalität ein wichtiger Aspekt erfolgreicher Selbstvermarktung ist. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#025 Branding durch Influencer

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later May 28, 2018 14:14


In dieser Folge erfährst Du, worauf Du bei der Kooperation mit Influencern als Werbeträger achten solltest. Damit Deine Marke, und nicht die Abmahnkanzlei, profitiert. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#024 Talente für Dein Unternehmen gewinnen

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later May 24, 2018 8:18


Du möchtest, dass sich nur die talentiertesten Leute bei Dir bewerben? Dann erfahre in dieser Folge, warum es sich für Dein Unternehmen lohnt, in den Aufbau einer starken Arbeitgebermarke zu investieren. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#023 Ideen statt Statistiken

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later May 21, 2018 9:26


Zunächst eine kaum ernst genommene Idee, kurze Zeit später im kulturellen Gedächtnis verankert...In dieser Folge zeichnet Petru diesen Kontrast entlang prominenter Beispiele aus der Populärkultur nach und macht so deutlich, dass erfolgreiche Marken vielmehr auf Mut und kreativen Ideen als auf Statistiken beruhen. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#022 Reiß die Silos ein!

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later May 17, 2018 10:22


Was haben Silos mit Marketing und personal branding zu tun? Das, und welchen Wert eine flache Hierarchie für den Erfolg Eures Unternehmens haben kann, erfahrt ihr in dieser spannenden Folge. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#021 Das Markencontrolling: Die Erfolgsanalyse

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later May 14, 2018 11:36


In Teil 2 zum Thema Markencontrolling legt Petru den Fokus auf Erfolgsanalysen. Ernst zu nehmen sind diese nicht nur in Bezug auf Zahlen, können sie doch auch qualitative Werte Eurer Marke überprüfbar machen. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#020 Das Markencontrolling: Schutz deiner Marke

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later May 10, 2018 10:37


Im ersten Teil dieses Specials zum Thema Markencontrolling erfahrt ihr, unter welchen Bedingungen es Sinn macht, in den Schutz Eurer Marke zu investieren. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#019 Die Bedeutung der Marke - Heute und in der Zukunft

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later May 7, 2018 10:26


Trotz heterogener Märkte erfreuen sich wenige Marken eines quasi-monopolistischen Status, der mit Verweis auf Verkaufs- und Nutzungszahlen die Bezeichnung Global Player hervorgebracht hat. Um die Marke jenseits von Zahlen auch als psychologisches Phänomen erschließen zu können, richtet Petru in dieser Folge den Blick auf ungeteilte markenspezifische Alleinstellungsmerkmale sowie besondere Herausforderungen für Unternehmer im Digitalen Zeitalter. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#018 Warum Du Deine Zielgruppe kennen solltest

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later May 3, 2018 6:21


In diesem Branding-Quickie erfährst Du, wie wichtig es ist, Deine Zielgruppe(n) zu kennen, damit der Produktfriedhof eine “No-Go-Area” für Dich und Deine Projekte bleibt. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#017: Die Markenkommunikation

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Apr 30, 2018 18:22


Was haben zufriedene Mitarbeiter und Lieferanten mit der Wahrnehmung Eurer Marke zu tun? In dieser Folge zeigt Petru auf, wie wichtig diese Personengruppen für eine erfolgreiche Markenkommunikation sind. Schwarze Zahlen sind schließlich auf lange Sicht wertlos, wenn (Zusammen-)Arbeit nicht zu persönlichem Sinn und Identifikation mit der Marke führt; denn dann ist negative Mundpropaganda vorprogrammiert. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#016 Imperfekte Perfektion

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Apr 26, 2018 6:04


“Irgendwann muss das Ding einfach raus!”... Perfektionismus ist gut, aber nur in Maßen gesund. Gerade das Stadium der Feedbacklosigkeit bildet den perfekten Nährboden für Perfektionismus und Leidensdruck des Perfektionisten. In Episode 16 gibt Petru deshalb praktische Tipps zur Prävention und Deeskalation. Für Kreative, die an Projekten arbeiten, und Führungskräfte, die sie supervidieren.   Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#015 Dein Weg zum USP

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Apr 23, 2018 13:43


In Episode 15 erklärt Euch Petru entlang prominenter Beispiele, wie Ihr Eure Produkte und Dienstleistungen mit persönlichen Alleinstellungsmerkmalen verseht, um Euch von Mitbewerbern abzugrenzen und erfolgreich am Markt zu sein. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#014 Authentizität: Feier' Dich so wie Du bist

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Apr 20, 2018 5:01


"Einfach mal machen"?! In Episode 14 erklärt Euch Petru, wie das Prinzip trial and error einen authentischen Eindruck erzeugen und zur erfolgreichen Selbstvermarktungsstrategie reifen kann.   Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir.   Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#013 Die Bedeutung des Markendesigns

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Apr 17, 2018 19:25


Schokolade für echte Kerle? In dieser Episode zeigt Petru, das BRAINBEAST, auf, wie Du Deine Marke designst, damit sie sich verkauft und in Erinnerung bleibt. Wenn Dir die Folge gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir.   Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#012 Interview mit Werkstudent Lukas

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Apr 13, 2018 26:43


BRAINBEAST als Arbeitgeber? Petru interviewt in dieser Episode Praktikant und Werkstudent Lukas über seine Erfahrungen bei BRAINBEAST BRAND und seine Pläne für die Zukunft. In einem sehr persönlichen Gespräch lassen beide die Zeit mit ihren Höhen und Tiefen Revue passieren. So erfahrt Ihr in dieser Folge auch, wie sich Krisen kommunikativ bearbeiten lassen und so zu Verstehen und Verständnis beitragen können. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir.   Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#011 Nerve Deine Leute nicht

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Feb 6, 2018 7:14


Nervt Dich manchmal das Verhalten von Unternehmen oder deren Produkte? Wie schnell das nach hinten geht, erfährst Du in dieser Folge. Und dazu gibt es einen Tipp wie Du vermeiden kannst nervig zu werden. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr freuen, Dich wieder als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin

BRANDING LIKE A BRAINBEAST
#010 Die Markenstrategie

BRANDING LIKE A BRAINBEAST

Play Episode Listen Later Jan 24, 2018 17:43


Was ist eine Markenstrategie und wofür braucht man sie? Petru erzählt, wie die Überarbeitung der Markenstrategie seiner Karriere half. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr freuen, Dich wieder als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/brainbeast-instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin