POPULARITY
Falls du jetzt einen heißen Tool-Tipp, krasse Funnel Verstrickungen oder den neuesten KI-Kniff erwartest – nope
Wir sind ja Hands-on als Gründer: Deswegen führen die Hosts des allseits beliebten AI Talk, Clemens Wasner, selbst KI-Unternehmer bei EnliteAI und außerdem Chairman von AI Austria, und Jakob Steinschaden von Trending Topics, eine neue Kategorie ein, nämlich den Tool Tipp der Woche. Hier präsentieren wir regelmäßig Tipps und Tricks im Umgang mit neue KI-Anwendungen, die man zuhause schnell nachmachen kann. Die Themen:- Tool Tipp der Woche: Bildgenerierung mit Gemini 2.0 Flash im Google AI Studio- Open Source & China- Meta' Open Source-Strategie- AI Factory Austria- Startup der Woche: Romy Robotics Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
In der heutigen Episode widmen wir uns einer der wichtigsten Fragen, die du dir als Selbstständige:r regelmäßig stellen solltest: Wie tickt meine Zielgruppe? Du erfährst, warum es für dein Business so wichtig ist, die Bedürfnisse und Herausforderungen deiner potenziellen Kund:innen genau zu kennen. Und ich stelle dir eine Methode vor, mit der du wertvolle Einblicke gewinnen kannst, die dir dabei helfen, deine Kommunikation präzise und wirkungsvoll zu gestalten. Viel Spaß beim Umsetzen! Du willst wissen, wie du es tatsächlich schaffst, dich nicht mehr zu verzetteln, sondern stattdessen endlich fokussiert dranzubleiben und wirklich erfolgreich selbstständig zu sein? Dann melde dich jetzt zur MULTIPRENEUR Masterclass an und erfahre in diesem Video, wie du dein vielseitiges Business in 3 Schritten endlich so anpackst, dass es dieses Mal wirklich klappt. Hier geht's direkt zur Anmeldung: https://juliamack.de/masterclass-aufzeichnung/ Die Anmeldung ist kostenlos. Sobald du dich angemeldet hast, kannst du direkt auf das Video zugreifen.
Bestattung in leichter Sprache Ein Angebot des BestatterverbandesVorgestellt von Stefan Hund. www.trauermanager.deBestattung leicht verständlich erklärt! ✔️ Stefan Hund stellt das Tool https://www.bestatter.de/wissen/sterbefall-in-leichter-sprache/ vor und bringt Licht ins Dunkel, wenn die Worte fehlen bei Trauerfälle und Bestattungen.✔️ Höre rein und erfahre, wie bestatter.de mit einem kostenlosen Tool Sterbefälle für alle verständlich macht.
In dieser Folge meines Podcasts dreht sich alles um StreamDeck, das vielseitige Tool zur Steuerung deiner Arbeitsabläufe. Mit StreamDeck kannst du deine täglichen Aufgaben automatisieren und so Zeit sparen, die du für wichtige Projekte nutzen kannst. Ich zeige dir, wie du StreamDeck optimal einsetzt, um deine Produktivität zu steigern und dein Zeitmanagement zu verbessern. Auch wenn du kein Streamer oder ein Podcaster bist – StreamDeck ist ein echter Game-Changer für deine Produktivität. In dieser Folge erfährst du, wie du das Tool für deine spezifischen Bedürfnisse anpasst und welche Funktionen besonders nützlich sind. Wir zeigen dir, wie du mithilfe von StreamDeck Zeit sparen und deine Arbeitseffizienz steigern kannst. Höre rein und entdecke, wie du StreamDeck zur Steigerung deiner Produktivität und Verbesserung deines Zeitmanagements einsetzen kannst.
Das neue Jahr beginnt mit einer ersten stabilen Forgejo-Version und einer widerspenstigen PWA. Canonical scheint das Interesse an ZFS verloren zu haben, während SUSE die nächste ALP-Alpha mit neuen Features aufwertet. Home Assistant hat große Pläne für das noch frische Jahr und Fedora und Debian bereiten sich auf neue Releases vor. Die GnuPG-Community feiert ein Jubiläum. Zu den Teilnehmenden gehören Jan und Felix. Aufreger des Monats Teams PWA https://learn.microsoft.com/de-de/microsoftteams/troubleshoot/teams-sign-in/sign-in-loop https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/accept-language-per-site/ https://github.com/joeywatts/disable-autogain-control-extension Forgejo 1.18 Release Notes: https://codeberg.org/forgejo/forgejo/src/branch/forgejo/RELEASE-NOTES.md#1-18-2-1 Dezember-Report: https://forgejo.org/2022-12-26-monthly-update/ News-Ankündigung: https://forgejo.org/2022-12-15-hello-forgejo/ Erste Sicherheitslücken: https://forgejo.org/2023-01-18-release-v1-18-1-0/ Nagios-/Icinga-Plugin: https://exchange.icinga.com/brenard/check_forgejo_upgrade Canonical und ZFS https://linuxnews.de/2023/01/08/gibt-canonical-zfs-fuer-ubuntu-wieder-auf/ https://www.omgubuntu.co.uk/2023/01/ubuntu-zfs-support-status Nobora Project Adventskalender-Episode über unübliche Linux-Distributionen: https://ageofdevops.de/index.php/podcast/unuebliche-linux-distributionen/ Projektwebseite: https://nobaraproject.org/ ComputerBase-Artikel: https://www.computerbase.de/2023-01/nobara-fedora-37-linux-gaming-streaming-distribution/ Neuer SUSE ALP-Prototyp SUSE Blog-Artikel: https://www.suse.com/c/alp-punta-baretti/ ALP-Workloads auf Open Build Service: https://build.opensuse.org/project/show/SUSE:ALP:Workloads ALP-Dokumentation: https://documentation.suse.com/alp/all/html/alp/index.html Debian entfernt letzte Python 2-Pakete: https://www.golem.de/news/programmiersprache-debian-entfernt-python-2-2301-170880.html EU-Wettbewerbshüter prüfen VMware-Übernahme durch Broadcom: https://www.heise.de/news/EU-Wettbewerbshueter-pruefen-VMware-Uebernahme-durch-Broadcom-7435071.html Home Assistant plant Sprachassistenten für 2023 https://www.home-assistant.io/blog/2022/12/20/year-of-voice/ https://github.com/home-assistant/intents/blob/main/sentences/de/homeassistant_HassTurnOff.yaml https://github.com/home-assistant/intents/blob/main/sentences/de/_common.yaml Uyuni 2022.12 Release Notes: https://www.uyuni-project.org/doc/2022.12/release-notes-uyuni-server.html Debian 12 Bookworm-Freeze hat begonnen: https://linuxnews.de/2023/01/19/debian-12-bookworm-freeze-hat-begonnen/ Kurznews GnuPG 2.4.0 erschienen: https://lwn.net/Articles/918269/ Debian 11.6-Ankündigung: https://www.debian.org/News/2022/20221217 Neue Fedora 38-Spins: https://www.phoronix.com/news/Fedora-Budgie-Sway-Spins Nobara: https://www.computerbase.de/2023-01/nobara-fedora-37-linux-gaming-streaming-distribution/ Tooltipp des Monats thinklmi: https://github.com/lenovo/thinklmi ImHex: https://imhex.werwolv.net/ dos2unix: https://dos2unix.sourceforge.io/
Das neue Jahr beginnt mit einer ersten stabilen Forgejo-Version und einer widerspenstigen PWA. Canonical scheint das Interesse an ZFS verloren zu haben, während SUSE die nächste ALP-Alpha mit neuen Features aufwertet. Home Assistant hat große Pläne für das noch frische Jahr und Fedora und Debian bereiten sich auf neue Releases vor. Die GnuPG-Community feiert ein Jubiläum. Zu den Teilnehmenden gehören Jan und Felix. Aufreger des Monats Teams PWA https://learn.microsoft.com/de-de/microsoftteams/troubleshoot/teams-sign-in/sign-in-loop https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/accept-language-per-site/ https://github.com/joeywatts/disable-autogain-control-extension Forgejo 1.18 Release Notes: https://codeberg.org/forgejo/forgejo/src/branch/forgejo/RELEASE-NOTES.md#1-18-2-1 Dezember-Report: https://forgejo.org/2022-12-26-monthly-update/ News-Ankündigung: https://forgejo.org/2022-12-15-hello-forgejo/ Erste Sicherheitslücken: https://forgejo.org/2023-01-18-release-v1-18-1-0/ Nagios-/Icinga-Plugin: https://exchange.icinga.com/brenard/check_forgejo_upgrade Canonical und ZFS https://linuxnews.de/2023/01/08/gibt-canonical-zfs-fuer-ubuntu-wieder-auf/ https://www.omgubuntu.co.uk/2023/01/ubuntu-zfs-support-status Nobora Project Adventskalender-Episode über unübliche Linux-Distributionen: https://ageofdevops.de/index.php/podcast/unuebliche-linux-distributionen/ Projektwebseite: https://nobaraproject.org/ ComputerBase-Artikel: https://www.computerbase.de/2023-01/nobara-fedora-37-linux-gaming-streaming-distribution/ Neuer SUSE ALP-Prototyp SUSE Blog-Artikel: https://www.suse.com/c/alp-punta-baretti/ ALP-Workloads auf Open Build Service: https://build.opensuse.org/project/show/SUSE:ALP:Workloads ALP-Dokumentation: https://documentation.suse.com/alp/all/html/alp/index.html Debian entfernt letzte Python 2-Pakete: https://www.golem.de/news/programmiersprache-debian-entfernt-python-2-2301-170880.html EU-Wettbewerbshüter prüfen VMware-Übernahme durch Broadcom: https://www.heise.de/news/EU-Wettbewerbshueter-pruefen-VMware-Uebernahme-durch-Broadcom-7435071.html Home Assistant plant Sprachassistenten für 2023 https://www.home-assistant.io/blog/2022/12/20/year-of-voice/ https://github.com/home-assistant/intents/blob/main/sentences/de/homeassistant_HassTurnOff.yaml https://github.com/home-assistant/intents/blob/main/sentences/de/_common.yaml Uyuni 2022.12 Release Notes: https://www.uyuni-project.org/doc/2022.12/release-notes-uyuni-server.html Debian 12 Bookworm-Freeze hat begonnen: https://linuxnews.de/2023/01/19/debian-12-bookworm-freeze-hat-begonnen/ Kurznews GnuPG 2.4.0 erschienen: https://lwn.net/Articles/918269/ Debian 11.6-Ankündigung: https://www.debian.org/News/2022/20221217 Neue Fedora 38-Spins: https://www.phoronix.com/news/Fedora-Budgie-Sway-Spins Nobara: https://www.computerbase.de/2023-01/nobara-fedora-37-linux-gaming-streaming-distribution/ Tooltipp des Monats thinklmi: https://github.com/lenovo/thinklmi ImHex: https://imhex.werwolv.net/ dos2unix: https://dos2unix.sourceforge.io/
MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel
Heute geht es noch einmal um einen Tool-Tipp, um Berufenet. Hier kannst du dich nach unterschiedlichen Kategorien auf die Suche nach neuen Berufsbildern machen.
Immer wieder gibt es an dieser Stelle auch Tool-Tipps. Denn Tools sind im Unternehmertum extrem wichtig, um Prozesse strukturiert und teilweise auch automatisiert umsetzen zu können. Dadurch bleibt mehr Zeit für das Wesentliche. Heute möchte ich euch Personio vorstellen. Mit zunehmender Mitarbeiterzahl werden HR-Prozesse immer wichtiger. Ich kenne es selbst aus Erfahrung. Lange streubt man sich vor dem Schritt, eine HR-Software einzuführen, die Geld kostet. Da man aber den Mitarbeiter und deren Arbeitsleistung in einem Unternehmen nicht hoch genug wertschätzen sollte, gilt es auch alle HR-Prozesse, die notwendig sind, besser und auch für die Mitarbeiter transparenter umzusetzen. Ich habe mich im Vorfeld länger mit verschiedenen HR-Tool beschäftigt. Was mir besonders wichtig ist, habe ich im Folgenden zusammengefasst. Mehr über die Bereiche und meine Meinung findet ihr dann im Podcast.+ Mehr Infos und euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/423
Ich habe vor einiger Zeit einen Podcast und Tool-Tipp zu Notion umgesetzt. Das war vor gut einem Jahr. Mittlerweile hat sich nicht nur Notion weiterentwickelt. Auch ich nutze Notion mittlerweile wesentlich intensiver. Nicht mehr alleine, sondern auch im Team. Daher wird es mal wieder Zeit für ein Update. Im Podcast bespreche ich die unterschiedlichen Bereiche und Themen, wie ich im Unternehmen mittlerweile einsetze. www.digitales-unternehmertum.de/397
Dein Termin in meinem Kalender zum [Kennenlerngespräch: https://calendly.com/isabelernst/kennenlerngesprach. Die achtsame Ernährung ist mein Steckenpferd: die Verbindung von Ernährung und Achtsamkeit ist für mich entscheidend, um gute Entscheidungen für dich selbst zu treffen und gut für deine Kraft zu sorgen. Zuerst einmal möchte ich dir aber mit dir über die Basis sprechen:
Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen Wandel
Noch während ihres Masterstudiums hat Céline Flores Willers das Potenzial von LinkedIn erkannt und ist heute mit über 120.000 Follower:innen eine der deutschsprachigen Top-Stimmen der Plattform. Vor eineinhalb Jahren hat Céline die People Branding Company gegründet, mit der sie und ihr mittlerweile 15-köpfiges Team sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen zu mehr Sichtbarkeit in der digitalen Welt verhelfen. In dieser Episode von Talking Digital spricht Céline mit Sachar über ihre Anfänge auf der Plattform und wie sie heute mit ihre Kund:innen auf LinkedIn zusammenarbeitet. Dass viele, die sich eine Personal Brand aufbauen wollen, den Fokus fälschlicherweise auf die Content-Produktion legen, erlebt Céline dabei oft. Viel wichtiger sei aber der strategische Ausbau des eigenen Netzwerks: „Man kann super Content machen, aber mit nur 200 Kontakten schlägt das nicht durch.“ In Coachings der People Branding Company lernen CEOs und Kommunikator:innen, wie sie ihre Geschichten für die eigene People Brand nutzen können. Dass ihr Team darüber hinaus die Social-Media-Accounts einiger ihrer Kund:innen übernimmt, findet Céline legitim: „Denn die Gedanken und Statements kommen immer von den Leuten selbst und diese nicht zu erfahren, nur weil sie keine Zeit haben, das in Wort und Bild zu gießen, fände ich schade“. Wie aus Sprachnachrichten authentische Posts entstehen, welche Bedeutung LinkedIn-Umfragen für sie haben und wo sie LinkedIn und ihre Company in den nächsten Jahren sieht, berichtet Céline bei Talking Digital. Und auch Célines Tool-Tipp dreht sich um die Arbeit auf und mit LinkedIn.
Heute habe ich wieder mal einen tollen Tool-Tipp für euch. Auf der Suche nach einem Tool oder Service, mit dem man auf schnellstem Wege die eigenen Datenschutzbestimmungen bzw. AGBs erstellen kann, bin ich auf das Tool iubenda gestoßen. Nicht nur in der Unternehmensgründung ist das Thema zeitintensiv und teuer. Auch im Laufe der Unternehmensgeschichte verändern sich die Datenschutzbestimmungen durch veränderte gesetzliche Bestimmungen oder neue Tools, die im Rahmen der DSGVO entsprechend Berücksichtigung finden müssen. Seit in Krafttreten der DSGVO im Mai 2018 gilt es, als Unternehmen sehr akribisch auf die richtige Umsetzung der Datenschutzbestimmung zu achten. Als Alternative zum Anwalt und der Tatsache auch künftig die unterschiedlichen Dokumente zentral zu verwalten und auf einfache Art und Weise in der Webseite zu integrieren, bin ich eben auf das Tool iubenda gestoßen. Wie das Unternehmen selbst erklärt, nutzen bereits mehr als 90.000 Kunden in über 100 Ländern das Tool, um die eigenen Datenschutzbestimmungen oder beispielsweise AGBs damit zu erstellen. Alle Links und euer Feedback - sowie ein Video-Tutorial findet ihr unter: www.digitales-unternehmertum.de/388 Weitere Infos zum Tool unter: http://iubenda.refr.cc/WGXQJNT
Nichts mehr vergessen und dabei noch produktiver sein als je zuvor? Mit dem "Second Brain", inspiriert von https://www.youtube.com/c/aliabdaal erreicht man ein neues Level der Produktivität, in dem man seine Gedanken schnell ordnen kann, gut verschlagwortet und auf lange Sicht (überhaupt) wiederfindet. Stefan gibt euch in diesem Video 5 Tooltipps, mit denen er sein Leben besser organisiert und effizienter gestaltet. Klingt spannend? Wir wünschen viel Spaß mit "Highway to Hel(l)ka - Road to Success" ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen Wandel
In der letzten Folge des Talking Digital-Podcasts 2021 sitzt Timo fast alleine vorm Mikrofon. Aber zum Glück hatte Mara Hollasch Zeit. Das freut Timo besonders, nicht nur, weil sie aus Hannover kommt, sondern auch ein spannendes Thema im Gepäck hat: Die Social Media Managerin von Wilkhan spricht mit Timo über Working out Loud: Was genau hat es damit auf sich und wie ist Mara überhaupt zu ihrem ersten WoL-Circle gekommen? Mara beschreibt WoL als ein Set an Methoden, „die einem dabei helfen, das eigene Netzwerk zu erweitern und wertschätzende Beziehungen aufzubauen“. Das Ganze funktioniert in einem WoL-Circle, der über einen Zeitraum von 12 Wochen läuft. Man trifft sich mit vier, fünf Personen in einer Peer Support Group, um sich gegenseitig bei dem Erreichen von Zielen zu unterstützen. Dabei geht es um zielgerichtetes Entdecken, den Aufbau und die Pflege von Beziehungen, Großzügigkeit, sichtbare Arbeit und wachstumsorientierte Denken, vielen auch bekannt als Growth Mindset. Für Mara dienen die Circle als eine Hilfestellung, um die Methodik zu erlernen, „die Treffen gehen aber weit darüber hinaus. Sie waren immer das Highlight meiner Woche, weil man so viel Unterstützung und ehrliches Interesse erfährt”. Die Social Media Managerin berichtet über ihre Erfahrung aus zwei unterschiedlichen WoL-Circlen, an denen sie teilgenommen hat. Anschließend diskutiert sie zusammen mit Timo, wie sich die WoL-Methodik in Unternehmen einsetzen lässt, um Change Prozesse voranzutreiben. Zum Abschluss teilt Mara noch ihren Tool Tipp. Wir wünschen allen Talking Digital-Hörer:innen entspannte Feiertage , eine erholsame Zeit und einen guten Start ins Jahr 2022, in dem wir wieder wundervolle Gäste begrüßen dürfen.
Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen Wandel
Sein Herz schlägt für die Zukunft. Und weil Tilo Bonow die Zukunft der Agenturwelt in Deutschland und international mitgestalten möchte, hat er zusammen mit Michael Young in diesem Jahr einen Fond aufgelegt, der Agentur-Startups in der Kommunikationsbranche unterstützen soll. Mit diesem Joint Venture namens MXP Ventures stellen die beiden rund zehn Millionen US Dollar für Gründer:innen zur Verfügung, „die Entrepreneur-Material haben und die die Welt durch innovatives Denken verändern wollen“. In der neuen Episode von Talking Digital spricht der CEO von Piabo PR mit Kristin und Sachar darüber, warum es einen (oder genau diesen) Millionen-Fonds für Agentur-Start-ups braucht. „Ich will nicht nur Dienstleister sein, sondern auch ein echter Teil der Community und etwas zurückgeben“, erklärt Tilo den Antrieb, gemeinsam mit seinem US-Partner den Fonds für Kommunikationsunternehmer:innen ins Leben zu rufen. Tilo wendet seine Erfahrungen als Angel-Investor an, indem er nun Inkubator für angehende Agenturgründer:innen in der Kommunikations- und Marketingbranche wird. Dabei wollen sie aber „keine Klone von Piabo kreieren“, sondern schauen auch in andere Branchen und Spezialisierungen. Nach wenigen Monaten ist die Resonanz groß, aktuell gilt es die Unternehmer:innen mit dem größten Potenzial herauszufiltern. Dafür braucht es einen klaren Plan und Entrepreneurial Spirit und klar, die Nachfrage auf dem Markt, also ein bestehendes Netzwerk und Kund:innen. Zum Abschluss teilt Tilo noch seinen Tool-Tipp und entfacht damit eine hitzige Diskussion über Elektroautos.
121STUNDEN talk - Online Marketing weekly I 121WATT School for Digital Marketing & Innovation
In dieser zweiten Special-Folge sprechen wir mit SEO- und Content-Expertin Kira Melzer über das Gendern für SEO. Wir schauen uns an, wie Google gegenderte Ausdrücke versteht und klären die Frage, was passiert, wenn du in Meta Daten wie Title Link, Description oder auch Überschriften genderst. Außerdem gehen wir auf die Sichtweise der Nutzerinnen und Nutzer deiner Website ein. Wir erklären dir, welche Auswirkungen es haben kann, wenn du in deinem Content gegenderte Begriffe verwendest. Während des Talks versorgt Kira dich immer wieder mit wertvollen Tipps zum Gendern. **Unser Highlight der Woche** SEO: Diese Auswirkungen hat Gendern auf dein Ranking
Unser Podcast-Sponsor: Stackfield Link: www.stackfield.com/datenschutzhelden | Dein Code für 20% Ermässigung im 1. Stackfield-Jahr: DSH20 Stackfield ist ein All-In-One-Collaboration-Tool, das alle Funktionen kombiniert, die jedes Team braucht, um sicher und produktiv zusammenzuarbeiten. Mit Stackfield kannst du Aufgaben managen, Projekte planen, mit deinem Team chatten, Videokonferenzen abhalten, Termine einhalten und vieles mehr. Made & Hosted in Germany bringt Stackfield jede Menge wichtiger Funktionen für Teams unter einen Hut und legt dabei besonderen Wert auf den Datenschutz - inkl. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung! --- Über Datenschutz ist Ehrensache | Folge 40 Rund 75% aller Computer laufen auf Basis von Micorosft Windows. Dabei ist vielen oft nicht bewusst, wie viele Daten Windows "unter der Haube" sammelt. Mit 2 kleinen, kostenlosen Tools kann man hier einen Riegel vorstellen. Beide Tools stellt Werner in unserer 40. Podcast-Folge vor. Außerdem gibt es einen Tool-Tipp für alle Incfluencer.Innen und Social-Media-Aktivisten.Innen unter euch. In der Podcast-Folge erwähnte Infos / Links: Statistik, Betriebssystem-Nutzung O&O ShutUp10++ W10Privacy Wonderlink --- Hier findest du uns: www.datenschutzhelden.eu facebook.com/datenschutzhelden www.youtube.com --- Herausgeber: Fabian Scherer Werner Schmid GdbR Sudetendeutsche Str. 55 93057 Regensburg Ansprechpartner: Werner Schmid Sudetendeutsche Str. 55 93057 Regensburg ehrensache@datenschutzhelden.eu --- Title-Track: "On the Case" / Stuart Moore
Heute hat sie endlich die Zeit gefunden. Meine Steuerberaterin Sonja Geilen. Sonja hat sich nämlich vor gar nicht langer Zeit auch vollzeit-selbstständig gemacht. Was sie dabei alles erlebt hat und was sie am Anfang der Selbstständigkeit besonders herausfordernd fand und wie sie das gelöst hat, verrät sie uns in der aktuellen Folge. Und sie hat tatsächlich für alle selbstständigen einen Tool-Tipp mitgebracht, der Deine Selbstständigkeit deutlich erleichtern wird. Hör jetzt in das super tolle Gespräch rein. Ich freu mich wie immer auf Dein Feedback. Nutzt Du schon Sonja's Tool-Tipp? So findest Du Sonja Geilen: Ihre Website: https://deine-online-steuerberatung.de/ Ihr LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sonja-geilen-5b2889185/ Ihr Instagram: Deine Online Steuerberatung (@spass.mit.steuern) Dein kostenfreies Erstgespräch kannst Du über folgenden Link buchen: https://calendly.com/deineonlinesteuerberatung/kaffeedate Wo findest du mich neben diesem Podcast noch: Folg mir jetzt auf Instagram und sei immer dabei, wenn es tolle Tech News für Dein Business gibt: https://www.instagram.com/anja_grigoleit_official/ Oder meld Dich direkt für meinen wöchentlichen Newsletter an: https://grigoleitberatung.activehosted.com/f/11 Meine Facebook-Community - Business & Technik Lounge - hier findest du meine Community, die sich bereits schon aktiv gegenseitig unterstützt und wo auch die Live Videos zu den Podcastfolgen stattfinden werden: https://www.facebook.com/groups/femalebusinesslounge/ Meine Webseite: www.anjagrigoleit.de Du möchtest einen kostenlosen Kennenlerntermin - Buch dir jetzt den Termin: https://calendly.com/deinsupport/20min Du möchtest mit mir zusammenarbeiten? Schick mir gern eine E-Mail an: kontakt@anjagrigoleit.de
Heute möchte ich euch RealTime - eine Web-Konferenz- und Eventlösung, die ich mir intensiv angeschaut habe, da wir in Kürze ein virtuelle Konferenz bei PageRangers umsetzen wollen. Bisher habe ich für unser Vertriebsteam und unsere Webinare auf die Tool-Lösungen der Platzhirsche in dem Segment zurückgegriffen. Für die Konferenz wollte ich ein Tool haben, dass verschiedene Aspekte vereint, die mir die großen Toolanbieter in der Form nicht anbieten können. Weitere Infos, alle Links findet ihr in den Shownotes unter www.digitales-unternehmertum.de/360
Der Unternehmer Mindset Podcast | Strategien, Unternehmertum & Business
The Business Campus - Dein Online Business Podcast für Selbstständige und Online-Unternehmer/innen. Ich stelle dir heute eine Webseite bzw. eine App vor, mit der du dir eine kostenlose Mobilfunk Nummer erstellen kannst. Außerdem erkläre ich dir, wie du Privates und Business auf deinem Smartphone noch besser trennen kannst. Du möchtest dir ein Vollzeit Online Business aufbauen? Dann lass uns quatschen und buche dir einen kostenlosen Sparring Call: https://calendly.com/chrisbenecke/sparring-call-off-hype-mit-chris?month=2021-09 Du hast Fragen, willst mit mir schreiben oder dich einfach connecten? Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/benecke_chris/
In der heutigen Podcast-Folge gebe ich Euch einen Tool Tipp mit, diesmal geht es um das Tool Calendly. Ich selbst arbeite auf meiner Webseite mit dem eingebetteten Calendly-Kalender, bei dem sich interessierte Kunden, ein Termin für ein Erstgespräch aussuchen können. Ich kann Dir nur empfehlen dies auch zu tun, denn die Vorteile von Calendly sprechen für sich: - Du sparst Zeit, da Du kein Hin und Her bei der Terminvereinbarung mehr hast. - Es ist super einfach zu bedienen, sowohl für Dich als auch für den Kunden - Es mit Deinem Kalender verknüpft Calendly gibt es sowohl als kostenfreie Variante, aber auch als kostenpflichtige Version - für die ersten Schritte reicht die kostenfreie Version vollkommen aus - probiere es gerne einfach aus.
Im heutigen Podcast habe ich wieder einen Tool-Tipp für euch. Diesmal geht es um Livestreams und Webinare, die man nicht immer mit Zoom oder Streamyard umsetzen muss. Klar, sind die genannten Tools sehr gut, aber es gibt auch Grenzen und manchmal sind es nicht nur gesetzesbedingte Grenzen, sondern auch qualitative Grenzen. Im Podcast möchte ich euch die Event und Streaming-Plattform Intermedia Solution vorstellen. Meinen Blickwinkel, wieso IMS eine Alternative zu Zoom & Co. ist, aber auch meine Erfahrungen mit den Anbietern bisher. Weitere Informationen, auch ein Video, wo ihr einen ersten Eindruck von IMS findet, gibt es in den Shownotes unter www.digitales-unternehmertum.de/354
Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse
In der aktuellen Podcast Folge wartet ein weiterer Tool-Tipp auf Sie. Dieses Mal stellen wir Ihnen Canva vor - ein praktisches Tool zur Erstellung und Bearbeitung von Bildern, Grafiken und vielen anderen visuellen Inhalten. Hören Sie gerne rein und erfahren Sie mehr! :) So kommen Sie zu Canva: https://www.canva.com/de_de/ Jetzt zum Newsletter anmelden: https://bit.ly/3fWSPny www.ihre-freiraumschaffer.de Ihre Freiraumschaffer https://www.instagram.com/ihrefreiraumschaffer/ https://www.xing.com/profile/Petra_Sierks/portfolio Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an willkommen@ihre-freiraumschaffer.de oder Ihren Anruf unter 05307-49 54 02.
Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse
In dieser Podcast Episode geht es um das Tool "PDF24 Creator". Diese PDF Lösung ist eine große Unterstützung im Umgang mit PDF-Dateien und bietet viele Möglichkeiten zur Be- und Verarbeitung dieser. Hören Sie gerne rein und erfahren Sie mehr. So kommen Sie zu PDF24: https://de.pdf24.org/ Hinweis: Dies ist kein Affiliate Link! Jetzt zum Newsletter anmelden: https://bit.ly/3fWSPny www.ihre-freiraumschaffer.de Ihre Freiraumschaffer https://www.instagram.com/ihrefreiraumschaffer/ https://www.xing.com/profile/Petra_Sierks/portfolio Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an willkommen@ihre-freiraumschaffer.de oder Ihren Anruf unter 05307-49 54 02.
Beyond Pageviews – termfrequenz: Online Marketing & SEO Podcasts
Wieder kein echtes Ding des Monats - wir bleiben einstweilen im Einfolgen-Sommermodus. Aber wir haben genug News für eine knappe Stunde, die wir mit einem "Teilding" des Monats garniert haben: Dem in neuem Glanz erstrahlenden Query Explorer.
Wieder kein echtes Ding des Monats - wir bleiben einstweilen im Einfolgen-Sommermodus. Aber wir haben genug News für eine knappe Stunde, die wir mit einem "Teilding" des Monats garniert haben: Dem in neuem Glanz erstrahlenden Query Explorer.
Dr. Stephan Meyer interviewt Silvia Agha-Schantl, Chapterpräsidentin GSA Österreich Warum hat Österreich eine Chapterpräsidentin? Welche Unterschiede siehst Du zwischen Österreich und Deutschland? Wie hat sich in letzter Zeit die GSA verändert? Wie automatisierst Du Dein Business? Hast Du vielleicht einen Tooltipp? Welchen Thought Leader (Vordenker) findest Du zur Zeit besonders interessant? Was ist ein Beispiel für eine heilige Kuh im Rednermarkt? (Definition heilige Kuh: Ein Verhalten, das vielleicht früher einmal angemessen war, aber heute nicht mehr zeitgemäß ist.) Welcher radikale Wandel im Rednermarkt findet gerade statt oder wird demnächst stattfinden? (Definition radikaler Wandel: Ein Wandel, der nicht nur oberflächlich ist, sondern bei dem sich die Spielregeln grundsätzlich ändern.) Zum Schluss ein letzter Satz oder guter Rat an die Zuhörer. Abschließend aktuelle News aus dem GSA Kosmos.
Ihr kennt es vielleicht auch. Ihr wollt mit einem Kunden einem Mitarbeiter einen Termin vereinbaren und das berühmte E-Mail Ping-Pong startet. Meistens schickt man 2-3 Termine und bis der Termin final umgesetzt ist, kann es schon mal dauern. Also alles gar nicht so einfach und oftmals auch absolut nicht produktiv. Im Podcast möchte ich euch Caöendly vorstellen und welche Möglichkeiten der Nutzung mit dem Tool habt. Ich zeige euch, wie ich Calendly mittlerweile einsetze, für die unterschiedlichen Szenarien. Weitere Infos und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/340 Bitte besucht auch unseren Sponsor unter: https://bit.ly/3tIJrvf
Heute bekommst Du einen Tool-Tipp von mir. Wenn es Dir auch viel zu lange dauert, bis Lightroom Deine Bilder "scharf" anzeigt, also fertig geladen hat, dann wirst Du den Text "Daten werden geladen" sicherlich auch schon zu lesen bekommen haben. Ich jedenfalls schon! Für genau diesen Fall habe ich eine super Empfehlung für Dich. Alles dazu in der Podcastfolge. Unten findest Du die Links zu den Programmen. Narrative Select: https://narrative.so/select Photo Mechanic 6: https://store.camerabits.com/try-photo-mechanic-for-free (kostenlose Testversion) Haben Dir die Tipps gefallen, oder hast Du noch weitere Anregungen? Dann schreib mir doch eine Nachricht auf Instagram Viel Spaß. Dein Pascal von Guérard - vG Fotodesign Instagram: https://www.instagram.com/pascal_von_guerard/ Webseite: https://www.vgfotodesign.com Kontakt: podcast@vgfotodesign.com (Dies ist KEINE bezahlte Werbung! Ich erzähle nur, welche Software ich nutze. Es handelt sich auch ausdrücklich NICHT um Affiliate Links!) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/pascal-von-gurard/message
Dr. Stephan Meyer interviewt Lorenz Wenger, Chapterpräsident GSA Schweiz Warum hat die Schweiz einen Chapterpräsidenten? Welche Unterschiede siehst Du zwischen der Schweiz und Deutschland? Wie hat sich in letzter Zeit die GSA verändert? Wie automatisierst Du Dein Business? Hast Du vielleicht einen Tooltipp? Welchen Thought Leader (Vordenker) findest Du zur Zeit besonders interessant? Was ist ein Beispiel für eine heilige Kuh im Rednermarkt? (Definition heilige Kuh: Ein Verhalten, das vielleicht früher einmal angemessen war, aber heute nicht mehr zeitgemäß ist.) Welcher radikale Wandel im Rednermarkt findet gerade statt oder wird demnächst stattfinden? (Definition radikaler Wandel: Ein Wandel, der nicht nur oberflächlich ist, sondern bei dem sich die Spielregeln grundsätzlich ändern.) Zum Schluss ein letzter Satz oder guter Rat an die Zuhörer. Abschließend aktuelle News aus dem GSA Kosmos.
Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!
Aus welcher Perspektive heraus hast du diese Überschrift gerade gelesen?
Warum brauche ich das denn? Google Analytics ist ein mächtiges Tool, dass dir Zahlen und Informationen liefert wie oft du gefunden wirst, welche Unterseiten deiner Website besonders interessant sind und was du an deiner Website verbessern kannst, um noch mehr Menschen mit deiner Dienstleistung oder deinem Produkt zu begeistern.
Notion ist ein Organisations- und Produktivitätstool, was ich euch bereits in Podcast Episode 271 als Tool-Tipp vorgestellt habe. Bereits seit über einem Jahr nutze ich Notion geschäftlich und habe mit der Zeit viele Tools, die ich sonst wirklich täglich genutzt habe, eingestampft. In der heutigen Podcast Episode möchte ich daher berichten, wie ich Notion mittlerweile im Business einsetze. Die Nutzung von Notion ist ein Prozess, der auch heute noch längst nicht abgeschlossen ist. Die vielen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten ermöglichen ein produktiveres Arbeiten - alleine und im Team. Gleichzeitig kann ich nachvollziehen, wenn man das erste Mal mit Notion arbeitet, etwas überfordert zu sein. Mit der Zeit und wenn man das Prinzip erst ein mal verstanden hat, ändert sich dies und man lernt die vielseitigen Funktionen zu schätzen. Weitere Infos, euer Feedback und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/329
Dr. Stephan Meyer interviewt Michael Rossié, CSP, amtierender GSA-Vizepräsident Wie hast Du rückblickend bisher die Zeit Deiner Präsidentschaft erlebt? Was war das Highlight? In einem Wort: Wie hat sich seitdem die GSA verändert? Wie automatisierst Du Dein Business? Hast Du vielleicht einen Tooltipp? Welchen Thought Leader (Vordenker) findest Du zur Zeit besonders interessant? Was ist ein Beispiel für eine heilige Kuh im Rednermarkt? (Definition heilige Kuh: Ein Verhalten, das vielleicht früher einmal angemessen war, aber heute nicht mehr zeitgemäß ist.) Welcher radikale Wandel im Rednermarkt findet gerade statt oder wird demnächst stattfinden? (Definition radikaler Wandel: Ein Wandel, der nicht nur oberflächlich ist, sondern bei dem sich die Spielregeln grundsätzlich ändern.) Zum Schluss ein letzter Satz oder guter Rat an die Zuhörer. Abschließend aktuelle News aus dem GSA Kosmos.
Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken
Wie du vielleicht mitbekommen hast, sind wir seit Februar zu dritt als festes Team. Anders als damals bei der Einarbeitung von Anika (wir waren damals gemeinsam in unserem externen Office), sitzt Julie aber in Köln. Heißt, wir sind aktuell alle komplett virtuell unterwegs. Das Einarbeiten und das Gefühl von „Wir sind ein Team” ist da natürlich viel schwieriger. Irgendwie weiß man nie so recht, was die anderen gerade machen und private Gespräche wie sonst beim gemeinsamen Frühstück finden auch eher nicht statt. Dieses „Wollen wir mal zoomen?” hat immer so etwas Offizielles.Heute haben wir mal die (noch kostenlose) Software wonder.me ausprobiert. Auf diese Weise kann man richtig gut virtuell coworken. Fast wie im Offline Büro :)Erwähnte Links:Coworking via Wonder.me
Der Februar mag kurz sein, diese Newsfolge ist dafür dennoch vollgepackt mit Meldungen und Meinungen. Letztere auch dieses Mal wieder aus drei statt nur zwei Perspektiven, denn das Ding des Monats hat uns wieder einen Studiogast beschert. Diesmal dabei ist Frederik Werner, der mit seinem Blog schon einige Male in unseren News aufgetaucht ist.
Beyond Pageviews – termfrequenz: Online Marketing & SEO Podcasts
Der Februar mag kurz sein, diese Newsfolge ist dafür dennoch vollgepackt mit Meldungen und Meinungen. Letztere auch dieses Mal wieder aus drei statt nur zwei Perspektiven, denn das Ding des Monats hat uns wieder einen Studiogast beschert. Diesmal dabei ist Frederik Werner, der mit seinem Blog schon einige Male in unseren News aufgetaucht ist.
Dr. Stephan Meyer interviewt Prof. Dr. Volker Römermann, CSP, amtierender GSA-Präsident Wie hast Du rückblickend bisher die Zeit Deiner Präsidentschaft erlebt? Was war das Highlight? In einem Wort: Wie hat sich seitdem die GSA verändert? Wie automatisierst Du Dein Business? Hast Du vielleicht einen Tooltipp? Welchen Thought Leader (Vordenker) findest Du zur Zeit besonders interessant? Was ist ein Beispiel für eine heilige Kuh im Rednermarkt? (Definition heilige Kuh: Ein Verhalten, das vielleicht früher einmal angemessen war, aber heute nicht mehr zeitgemäß ist.) Welcher radikale Wandel im Rednermarkt findet gerade statt oder wird demnächst stattfinden? (Definition radikaler Wandel: Ein Wandel, der nicht nur oberflächlich ist, sondern bei dem sich die Spielregeln grundsätzlich ändern.) Zum Schluss ein letzter Satz oder guter Rat an die Zuhörer. Abschließend aktuelle News aus dem GSA Kosmos.
Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken
Mir war früher nicht klar, dass viele Menschen tatsächlich Podcasts über YouTube hören. Wusstest du das? In dem Moment war für mich klar: Ab mit den Folgen auf den YouTube Kanal.Aber wie? Was ein Aufwand, jede einzelne Podcast Folge immer separat hochzuladen. Und dann ist da einfach nur ein langweiliges Vorschaubild. BooOooring!Bis ich repurpose entdeckt habe. Mega cooles Tool, um deinen Podcast automatisiert von iTunes zu YouTube im Video Format zu bekommen. Sogar mit Audiowave, Titel und Hintergrundbild. Love it.Das Tool kann übrigens noch einiges mehr. Zum Beispiel Facebook Lives zu Youtube rüberziehen.Mehr dazu in dieser Folge.Erwähnte Links: Software repurpose
Dr. Stephan Meyer interviewt Peter Brandl, GSA Präsident 2017-2019 Wie hast Du rückblickend die Zeit Deiner Präsidentschaft erlebt? Was war das Highlight? In einem Wort: Wie hat sich seitdem die GSA verändert? Wie automatisierst Du Dein Business? Hast Du vielleicht einen Tooltipp? Welchen Thought Leader (Vordenker) findest Du zur Zeit besonders interessant? Was ist ein Beispiel für eine heilige Kuh im Rednermarkt? (Definition heilige Kuh: Ein Verhalten, das vielleicht früher einmal angemessen war, aber heute nicht mehr zeitgemäß ist.) Welcher radikale Wandel im Rednermarkt findet gerade statt oder wird demnächst stattfinden? (Definition radikaler Wandel: Ein Wandel, der nicht nur oberflächlich ist, sondern bei dem sich die Spielregeln grundsätzlich ändern.) Zum Schluss ein letzter Satz oder guter Rat an die Zuhörer. Abschließend aktuelle News aus dem GSA Kosmos. #Redner #Zukunft #germanspeakers #Podcast
Dr. Stephan Meyer interviewt Martin Laschkolnig, GSA Präsident 2015-2017 Wie hast Du rückblickend die Zeit Deiner Präsidentschaft erlebt? Was war das Highlight? In einem Wort: Wie hat sich seitdem die GSA verändert? Wie automatisierst Du Dein Business? Hast Du vielleicht einen Tooltipp? Welchen Thought Leader (Vordenker) findest Du zur Zeit besonders interessant? Was ist ein Beispiel für eine heilige Kuh im Rednermarkt? (Definition heilige Kuh: Ein Verhalten, das vielleicht früher einmal angemessen war, aber heute nicht mehr zeitgemäß ist.) Welcher radikale Wandel im Rednermarkt findet gerade statt oder wird demnächst stattfinden? (Definition radikaler Wandel: Ein Wandel, der nicht nur oberflächlich ist, sondern bei dem sich die Spielregeln grundsätzlich ändern.) Zum Schluss ein letzter Satz oder guter Rat an die Zuhörer. Abschließend aktuelle News aus dem GSA Kosmos.
Hast du schon des öfteren versucht durch Meditation für Entspannung zu sorgen, es gelingt dir aber nur mäßig bis gar nicht? Dann habe ich heute einen Tool-Tipp für dich mitgebracht, der sich zu Beginn alles andere als entspannend anhört, im Endeffekt aber wahre Wunder wirkt. Welches Tool das ist und wie es für Entspannung sorgt, das erfährst du in diesem Video. Zur Matte: https://amzn.to/30gvk49 Masterclass: https://sport-mentaltraining.com Bonus-Bereich: https://sport-mentaltraining.com/podcast Webinar-Einladung: https://sport-mentaltraining.com/webinar-einladung/ Instagram: https://www.instagram.com/sportmentaltraining.online/
PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
Zeit ist gerecht verteilt. Jede Person hat 24 Stunden davon am Tag. Manche nutzen sie sinnvoll. Manche eher weniger. Und da viele Podcaster gerne mehr produzieren wollen, aber nicht mehr schaffen, gibt es hier einen Tool-Tipp für mehr Zeitersparnis. Viel Spaß dabei. Der Partner dieser Folge: MEISTERTASK - Hier findest du alle Infos dazu und den Code, mit dem du für die Pro-Variante 15 Prozent OFF bekommst: https://podcast-helden.de/meister Shownotes: - Hier kannst du dir einen Termin für ein kostenfreies Strategiegespräch mit mir reservieren: https://podcast-helden.de/strategie - Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/gordonschoenwaelder/ - Hier ist Podcast-Helden auf Facebook: https://www.facebook.com/podcastheld/ - Und hier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gordon-schönwälder-221bb0114/ - Das ist der Weg zur Podcast-Helden-Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/wirsindpodcasthelden
Online Marketing hat eine Menge Vorteile . Einer davon ist die Automation!
Marketing Monkey- Dein Podcast für Marketing & Business Development im Digital-Dschungel!
Wie kommst Du einfach und schnelle zu einer Jahresplanung und bringt das überhaupt was? Eine Frage via www.marketingmonkey.ch/kommrein. Wann kommst Du rein?
Modern, frisch und ein etwas anderer Ansatz als die klassischen Projektmanagement-Tools. awork ist ein Projektmanagement Tool, was ich vor wenigen Wochen im Rahmen einer Recherche entdeckt habe. Da ich Tools wie meistertask oder Trello selbst im Einsatz hatte und auch bereits an dieser Stelle getestet habe, möchte ich euch heute einen ausführlichen Einblick in awork.io geben. Weitere Informationen zum Podcast inkl. aller Links findet ihr unter www.digitales-unternehmertum.de/287 Wer direkt awork testen möchte, kann diesen Link nutzen: https://bit.ly/3er1L3m
Programme und Tools erleichtern den Arbeitsalltag von digital kompakt, sodass wir uns effektiver organisieren und Arbeit abnehmen lassen können. Joel stellt euch in diesem Joel Fixe Tools vor, die sich bei digital kompakt besonders bewährt haben. In dieser Folge sind dies die HR-Software Personio, der Transkriptionsservice Trint und die Messenger-Plattform MessengerPeople. Du erfährst… 1)...wie das HR-Tool Personio Dich bei der Personalführung unterstützt 2)...wann Dir der Transkriptionsservice Trint viel Arbeit abnimmt und wo es noch Probleme gibt 3)...wie Du mit Messenger People direkt mit Deinen Kunden oder Usern kommunizierst und warum sich die Investition lohnt
In der heutigen Podcast Episode möchte ich euch ein Tool vorstellen, wonach viele von euch gesucht haben. Da bin ich mir sehr sicher. Es geht um Notion - ein Organisations- und Produktivitätstool, was im Grunde eine Kombination aus Evernote, Trello, Google Docs und Word darstellt. Weitere Infos unter www.digitales-unternehmertum.de/271
Boost my Business - Online Marketing Coaching für deinen Erfolg
Um deine Website fit für die Suchmaschinen zu machen, ist es essenziell sich neben deinen Inhalten auch mit SEO Technik zu beschäftigen. Warum? Sind deine Seiten nicht im Index der Suchmaschinen, weil sie z.B. aus technischer Sicht nicht gecrawlt werden können, wird deine Website bei relevanten Suchanfragen nicht angezeigt und deine Kunden finden deine Angebote erst gar nicht! Wir zeigen dir, wie du du dir einen Überblick über SEO Technik verschaffen kannst, wenn du bei dem Thema eigentlich lieber den Kopf in den Sand stecken möchtest. Und wir legen dir ein tolles kostenloses Tool ans Herz, mit dem du wunderbare Möglichkeiten hast zu überprüfen, ob deine Website (schon) in den Suchmaschinen indexiert ist und somit auch für deine Zielgruppe zu einer relevanten Suchanfrage angeziegt werden kann. Das und noch einiges mehr hörst du in dieser Podcastfolge!
Optimiere dich mit Tipps aus der Praxis, die du im Joel Fixe – deinem regelmäßigen Termin mit digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek – bekommst. Denn Joel teilt regelmäßig Einsichten, Erfahrungen und Überlegungen, von denen er denkt, dass sie dich voranbringen und inspirieren. In dieser Ausgabe sind dies eine Buchempfehlung, ein Verhaltenstipp, zwei Blicke hinter die Kulissen und eine Produktempfehlung. Du erfährst... 1) …warum Dale Carnegies "Wie man Freunde gewinnt" eine Pflichtlektüre darstellt 2) …weshalb "egoless" für erfolgreiche Gründer zum Repertoire gehören sollte 3) …wie Journalisten mitunter Gründer austricksen 4) …wie digital kompakt eigentlich seine Podcasts schneidet 5) …wie du mit Texterweiterungen viel effizienter arbeitest
Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
In der heutigen Folge erfährst du einen sehr hilfreichen Tool-Tipp, für selbständige Frauen. Dieses Tool hilft dir im Bereich Kunden- und Projektmanagement, wir selbst wenden ihn auch seit einiger Zeit an dadurch wurde unsere Arbeit und vor allem unsere Struktur auf ein höheres Level gebracht. Was ist aus der heutigen Folge dein größtes Learning? Schreibe es uns mit dem #freeyourmind in die iTunes-Bewertungen oder in die Faceboogruppe! Hier kommst du zur Business School: https://feminess.de/business-school/ __________ Willst du auch einmal live dabei sein? Wir touren deutschlandweit! Schau dich um und sichere dir jetzt dein passendes Ticket: http://feminess.de Als Podcasthörerin sparst du mit dem Code Podcast20 pro Ticket 20€, egal für welche Ticketkategorie du dich entscheidest! Für mehr Informationen schreibe eine Email an podcast@feminess.de __________ Werde Teil der Community und tausche dich mit gleichgesinnten Frauen aus: - Facebook: https://www.facebook.com/groups/feminess/ - Instagram: https://www.instagram.com/my.feminess/ - YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBvWwMkDdxhUDFZDWQPBlEQ?view_as=subscriber
In der heutigen Podcast Episode möchte ich ein wieder mal einen Tool-Tipp an die Hand geben. Und zwar geht es heute um die App Glympse. Mit dieser App könnt ihr als Handwerksunternehmen oder Dienstleister, der vor Ort auch Kunden betreut, für mehr Transparenz sorgen. Aber auch im eigenen Unternehmen kann die App sinnvoll genutzt werden. Wie genau, das besprechen wir heute im Podcast. Übrigens ein kurzer Hinweis. Vor eingiger Zeit habe ich bereits eine Handwerksserie gemacht, die ich gerne an dieser Stelle noch mal in den Shownotes verlinke. Auch für Nicht-Handwerker sind da sicherlich einige interessante Erkenntnisse und Inspiration dabei. Hört euch die Podcasts an, wenn ihr interessiert seid. Shownotes, alle Links und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/238
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Es kommen Tag für Tag spannende Tools auf den Markt, die dich bei deinem Selbstmanagement unterstützen können. Ein Tool das ich schon seit längerer Zeit auf dem Schirm habe ist Notion. In diesem Zusammenhang bin ich bei meinen Recherchen auf Kevin Fiedler gestoßen. Kevin nutzt Notion schon länger und deswegen habe ich ihm eingeladen ein wenig mehr zu diesem spannenden Tool zu erzählen. Kevin erzählt was man mit Notion so alles anstellen kann, wozu er es anwendet, wo die Unterschiede zu Evernote liegen und was Notion so besonders macht.
Kurswechsler Arne Schröder und Kurswechslerin Carolin Habekost setzen sich in dieser Episode mit den Moving Motivators auseinander. Die Moving Motivators nutzen wir, um die Menschen in unserer Umgebung besser zu verstehen. Carolin und Arne erklären, um welche Motivatoren es geht und wie das Tool zur Anwendung kommt.
In Episode #57 dreht sich alles um Fehler im Video Marketing. Ich teile 3 Impulse und einen Tool-Tipp für die Analyse mit dir. Wenn dich diese Episode weiterbringt, freue ich mich über dein Abonnement und deine positive Bewertung. Dank deiner Bewertung können noch mehr Marketer diesen Podcast entdecken. Ich freue mich auf dein Feedback. Danke für dein Vertrauen in meine Arbeit.
Ich habe lange nach einem Tool gesucht, mit dem ich die unterschiedlichen Social Media Kanäle direkt aus Wordpress heraus managen kann. Zu umständlich war es mit den Tools, die ich im Einsatz hatte. Mit Blog2Social ist mit nun ein Plugin vor einiger Zeit in den Blick geraten, mit dem ich auf einfache Art und Weise meine Social Media Publishings umsetzen kann. In meinem ausführlichen Tool-Tipp habe ich euch erste Learnings und Einblicke gewährt. Weitere werden sicherlich folgen. Im Podcast spreche ich heute mit der Geschäftsführerin und Gründerin von Blog2Social, Melanie Tamblé. Es ist immer wieder spannend und inspirierend, direkt mit den Köpfen eines Unternehmens zu sprechen, um noch mehr über das Produkt, aber auch das Unternehmen zu erfahren. Welche Idee steckt hinter dem Produkt, welche Probleme soll das Produkt lösen und wie vereinfacht es mir den Business-Alltag. Solche und weitere Fragen bespreche ich selbstverständlich auch im Podcast mit Melanie Tamblé. Eure Fragen, alle Links - der Gutscheincode unter www.digitales-unternehmertum.de/222
Es wird mal wieder Zeit für einen Tool-Tipp, um die Prozesse im Unternehmen transparenter und effizienter umsetzen könnt. Mit dem digitalen Urlaubsplaner von absence.io könnt ihr den gesamten Prozess wesentlich transparenter und sehr simpel umsetzen. Wir haben in unserem Unternehmen sehr viel positives Feedback erfahren. Hört in den Podcast rein und schaut euch die Screens und das Video zu diesem Podcast an unter www.digitales-unternehmertum.de/214
Lust auf mehr solche Tooltipps? Lass es uns wissen! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marketingrealtalk/message
Was passiert eigentlich genau hinter den Kulissen einer Podcast Produktion? Je nachdem wie aufwändig ihr den Podcast gestaltet, kann das natürlich gerne auch ein bisschen ausufern. Gerade wenn ihr anfangt, sollte das alles moderat sein. Ich bin ja immer ein Fan davon - gerade am Anfang - viel auszuprobieren und ganz viel zu testen, um herauszufinden, wie euch der Podcast zu euren gesetzten Zielen helfen kann. Und da ist nicht einmal viel notwendig. Es reichen wenige Dinge, die ihr tun müsst, um live zu gehen. In dieser Episode möchte ich euch aber einmal erzählen, wie das bei uns funktioniert. Wir sprechen daher unter anderem über folgende Dinge: * 5:01 Unser Workflow für Interviewgäste: Wie du sie findest, Termine vereinbarst und was du tun kannst, wenn du gerade keine Interviewgäste für deinen Podcast hast.* 7:19 Technische Voraussetzungen für ein Podcast Interview. * 10:43 Wie die E-Mail Korrespondenz mit deinem Interviewgast aussehen könnte und wie du das Gespräch bei der Aufnahme lenkst.* 13:25 Sende unbedingt auch Reminder an deine Interviewgäste, damit Interview-Termine nicht vergessen werden - Tooltipp für die Automation. * 16:34 Die Stimmung im Interview aufwärmen für ein gelöstes Miteinander - auch die Sprecher sind nervös.- TOOLS & LIFEHACKS | Die Meisterschaft im Projektmanagement gewinnst du mit ASANA https://www.markenrebell.de/?s=Asana#.XLcgbi9XbBI- TOOLS & LIFEHACKS | Ein mega starkes Tool für automatisierte Terminplanung ist vCita https://www.markenrebell.de/2019/03/13/automatisierte-terminplanung-cvita/- Technik Equipment: Unsere Ressourcen https://www.markenrebell.de/ressourcen- Asana https://asana.com/- Zencastr https://zencastr.com/- Sende mir eine E-Mail office@markenrebell.de- Podcast Mastery www.markenrebell.de/podcastmastery- Facebook-Gruppe “Markenführung und Digitalisierung” www.facebook.com/groups/markenrebell/ - LinkedIn MASTERMIND Gruppe www.linkedin.com/groups/8687316/- Buch “Digitale Brandstiftung” www.markenrebell.de/digitalebrandstiftungIch möchte dir noch ein Geschenk machen!Bist du selbst Unternehmer/in, Inhaber/in oder Gründer/in, dann begleite ich dich gern als UNTERNEHMENSBERATER in Fragen der Markenführung und Digitalisierung www.markenrebell.de/unternehmensberatung Ganz sicher hilft dir auch mein Buch DIGITALE BRANDSTIFTUNG www.markenrebell.de/digitalebrandstiftungWenn du dich statt dessen dafür interessierst, wie du dich selbst als Persönlichkeitsmarke entwickeln kannst, dann empfehle ich dir einen Blick auf das Thema PERSONAL BRANDING ( www.markenrebell.de/personalbranding ) oder die PODCAST MASTERY ( www.markenrebell.de/podcastmastery ) zu werfen.Ganz egal wie du dich auch entscheidest – Bitte teile diesen Beitrag und gib uns deine Bewertung bei iTunes, damit auch andere von diesem Inhalt profitieren können. Und weil ich dein Engagement sehr zu schätzen weiß, möchte ich dir noch dieses GESCHENK machen www.markenrebell.de/dankeDanke für deine Unterstützung des Podcasts und bleib rebellisch ;-)Dein Fan NormanSupport the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Ich lebe das papierlose Büro und Goodnotes zählt für meine handschriftlichen Notizen zum "daily driver". Bisher habe ich mit Goodnotes 4 sehr gut und effektiv arbeiten können. Einen ausführlichen Bericht inkl. Podcast hatte ich ja bereits für euch umgesetzt. Heute geht es um Goodnotes 5 (Link zum App Store), welche konkreten Neuerungen es gibt und wie ich letztlich Goodnotes mittlerweile im Business-Alltag nutze. Weitere Infos, alle Links und Kontaktmöglichkeit für Fragen, Feedback, etc unter www.digitales-unternehmertum.de/190
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Programme und Tools erleichtern den Arbeitsalltag von digital kompakt, sodass wir uns effektiver organisieren und Arbeit abnehmen lassen können. Joel stellt euch in diesem Joel Fixe Tools vor, die sich bei digital kompakt besonders bewährt haben. In dieser Folge sind dies die HR-Software Personio, der Transkriptionsservice Trint und die Messenger-Plattform MessengerPeople. Du erfährst… 1)...wie das HR-Tool Personio Dich bei der Personalführung unterstützt 2)...wann Dir der Transkriptionsservice Trint viel Arbeit abnimmt und wo es noch Probleme gibt 3)...wie Du mit Messenger People direkt mit Deinen Kunden oder Usern kommunizierst und warum sich die Investition lohnt
Es ist mal wieder Zeit für einen Tool-Tipp. Heute geht es um eine Cloud-Lösung für eure Buchhaltung. Mit sevDesk könnt ihr viele Prozesse in eurer Buchhaltung vereinfachen, teilweise sogar automatisieren. Wer könnte die eigene Software besser erklären und auf meine Fragen antworten als der Gründer und Geschäftsführer Fabian Silberer. sevDesk ist letztlich ein Online-Tool zur Rechnungsverwaltung, Buchführung und Lagerverwaltung. Im Einzelnen gehe ich bei meinem Test auf die Funktionen ein. Weitere Infos, Links und Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/188
Heimlich still und leise hat sich die NFL in den letzten Jahren in Deutschland zur Trend-Sportart entwickelt und ist damit auf dem besten Weg zur Sportart Nummer 2 nach dem Fußball zu werden. Oder geht sogar noch mehr? Mein heutiger Gast ist Christian Fichter, CEO und Co-Founder von Sweep, die Agentur, die für die digitale Kommunikation der NFL und einiger NFL Teams in Deutschland verantwortlich ist. Im Interview sprechen wir über die Strategie die NFL auf dem deutschen Markt, welche digitalen Kanäle die NFL hierzulande mit welchen Inhalten bespielt, was die größten Unterschiede in der Kommunikation zwischen US-Fans und deutschen Fans ist und was deutsche Vereine und Ligen noch von der NFL lernen können. Viel Spaß beim Reinhören! Warum erfährt American Football und speziell die NFL in Deutschland gerade so einen Aufwärtstrend? Warum ist es die perfekte Sportart für Digital Natives? Und warum ist das eine große Chance für Unternehmen? Finde diese und weitere Antworten in der kostenlosen Broschüre unseres Partners Lagardère Sports (Anzeige):▶ Jetzt kostenfrei downloaden unter: https://sportsmaniac.de/nfl Um was geht's und was lernst du: Wie kam die Zusammenarbeit mit der NFL zu Stande (8:40) Wie ist die NFL in Europa mit eigenen Büros und Mitarbeitern aufgestellt (11:37) Welche Bedeutung hat der Agenturname „Sweep“ (13:35) Welche Ziele verfolgt die NFL in Deutschland und welche Zielgruppen werden angesprochen (14:15) Welche Medienrechte hat sich Amazon gesichert (15:28) Inwieweit wird die NFL in 5-10 Jahren den Fußball in Deutschland als Nr. 1 Sportart angreifen (18:04) Wie kam es zur Zusammenarbeit mit den New England Patriots und den Minnesota Vikings (18:53) Was war der Auslöser, warum die Vikings auf den deutschen Markt setzen (20:53) Wie groß ist das Team von Sweep und was sind die Aufgaben (22:22) Wie sieht die konkrete Zusammenarbeit und die Abstimmung mit den NFL-Teams aus (24:22) Welche Kommunikationsmaßnahme war für die New England Patriots zu gewagt (26:37) Wie sieht eine typische Arbeitswoche aus (27:03) Werden die Patriots bewusst von der NFL bevorzugt in der deutschen TV-Übertragung (28:50) Warum sind die Seattle Seahawks in Deutschland so beliebt (29:57) Welche Themenschwerpunkte werden in der digitalen Kommunikation gesetzt (39:37) Welche Inhalte funktionieren besonders gut (33:22) Hörerfrage Caro: Welches Fazit zieht die NFL aus der Nutzung von Snapchat (34:29) Welche Inhalte sorgen hierzulande für besonders hohes Engagement und wie verhält sich das zu den Inhalten für den US-Markt (34:57) Welcher war der mit Abstand best laufende Post überhaupt (36:41) Hörerfrage Daniel: GIFs vs Video: Was für eine höhere Interaktionsrate bei den Football-Fans (39:32) Warum gibt es keine NFL-Sticker auf Instagram (41:03) Wie wird der Erfolg digitaler Kommunikation gemessen und Kennzahlen werden genutzt (41:55) Welche Kommunikationsmaßnahme war ein "Fail" (43:38) Welche Inhalte werden auf den Social Media Kanälen beworben (44:50) Welche Tools und Software verwendet Christian für die Analyse (45:42) Was kann der deutsche Sport von der Kommunikation der NFL lernen und umgekehrt (47:13) Welche Beispiele guter und schlechter digitaler Kommunikation gibt es in Deutschland (49:45) Für welchen Club Sweep in der Bundesliga arbeitet (51:32) Christian’s Best-of-Seven (53:48) Mach mit bei der großen Sports Maniac Umfrage 2019: ▶ Jetzt teilnehmen: sportsmaniac.de/umfrage-2019 Du willst deinen eigenen Podcast starten? Ich unterstütze dich von der Strategie und Konzeption bis hin zur Produktion und Umsetzung: ▶ Hier informieren: sportsmaniac.de/deinpodcast Abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer, Soundcloud oder TuneIn Shownotes: Shownotes unter: sportsmaniac.de/episode119 Abonniere das Weekly Update: sportsmaniac.de/weekly-update Bewerte den Sports Maniac Podcast: sportsmaniac.de/bewertung Komm in die kostenfreie Facebook-Gruppe und tausche dich mit anderen Zuhörern aus: sportsmaniac.de/community Folge Podcast-Host Daniel Sprügel & Sports Maniac in den sozialen Medien: Facebook, Instagram, Twitter Meine Buchempfehlungen: sportsmaniac.de/books Das Instagram Live Interview mit Christian Fichter Komm zum Sports Maniac MeetUp auf dem SPOBIS Kontakt zu Christian Fichter: LinkedIn / Xing Mehr zu Christian's Agentur Sweep: sweep-sports.com Tool-Tipp: crowdtangle.com Instagram Video von Tom Brady Du möchtest Partner von Sports Maniac werden oder im Podcast werben? Schreib mir: kontakt@sportsmaniac.de
In der vergangenen Podcast Episode haben wir uns mit den Online Projekt Management Tool meistertask beschäftigt. In der heutigen Podcast Episode möchte ich euch MindMeister.de vorstellen, quasi das Schwesterprodukt. MindMeister ist ein Online-Tool, mit dem Mindmappings erstellt werden können. Besonders interessant ist die Möglichkeit, beide Tools zu kombinieren und aus MindMeister direkt heraus ein Projekt anzulegen und die anfallenden Aufgaben zu erstellen. Doch dazu später mehr. Weitere Infos, euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/173
Bisher war ich ein großer Fan von Trello - einem der führenden Projektmanagement-Tools. Der große Vorteile an dem Online-Kanban-Tool ist, dass man mit wenigen Klicks, ohne IT-Know-How direkt loslegen und sich neu organisieren kann - und das völlig ortsunabhängig und mit allen Devices. Heute möchte ich mir mit meistertask.de das deutsche Pendant genauer anschauen bzw. meine Erfahrungen der letzten Wochen schildern und der Fragestellung auf den Grund gehen, ob meistertask eine echte Alternative zu Trello darstellt? Feedback, alle Links, mehr Infos unter www.digitales-unternehmertum.de/171
PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
Hey, gerade kam eine E-Mail rein und ich muss diese Info direkt an dich weitergeben. Es gibt von Elopage, dem Onlinevermarktungs- und Bezahlanbieter meiner Wahl, ein absolut geiles Angebot, mit dem du alle Funktionen der PRO-Seller nutzen kannst, aber gleichzeitig 110,- EUR pro Monat sparst! Zumindest bis zum 25.11. um 23:59
Tool Tipp für effektive Organisation Du erfährst: was die Zwei-Minuten Regel besagt, wie du diese für dich nutzen kannst und welchen Effekt diese Methode bringt.
In der heutigen Podcast Episode möchte ich wieder einen Tool-Tipp loswerden. Und zwar geht es um die App Slack heute. Ich selbst nutze Slack in meinem Unternehmen und möchte, euch meine Erfahrungen mitteilen und darüber hinaus auch ein paar Basics, wie ihr Slack effizient im Unternehmen einsetzen könnt. Weitere Infos, eure Fragen, Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/152
"Ich habe keine Zeit." "Das hat doch schon xy gesagt" "Ich fange morgen damit an." Es gibt viele Ausreden, nicht aktiv auf den eigenen Social Media Kanälen zu sein. Welche Auswirkungen das auf deinen Kanal hat, erzählt dir Petru in dieser Folge. Hast auch ihr eine Frage rund um Deine Vermarktung? Dann stellt sie gerne unter podcast@brainbeast.de damit wir sie Dir in einer der kommenden Folgen beantworten können. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/petru_instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin
Premiere bei We Hustle Radio! Hole Dir Deinen Wissensvorsprung mit der neuen Podcast-Serie "Hustle & Flow Academy". Bleibe der Konkurrenz immer einen Schritt voraus und bilde Dich mit der Hilfe meiner Experteninterviews kontinuierlich zu digitalen Themen weiter. Heute mit Daniel Bidmon von eCom Puzzle! //Werbung: Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit mir: bernhardkalhammer.com/consulting-session Daniel ist Experte auf dem Gebiet der Facebook Werbeanzeigen und Sales Funnels. Kombiniere diese beiden Themen und Deine Online Marketing Kampagnen werden so profitabel wie noch nie! In der heutigen Folge spreche ich mit Daniel über folgende smarte Hacks:
Unternehmer-Notizen von Julian Heck | Sprachnachrichten aus dem Business-Alltag
49 / Heute gibt es wieder einen Tool-Tipp von mir. Dieses Mal: Zoom, die bessere Skype-Alternative, wie ich finde. "Julian Heck daily" ist mein tägliches Podcast-Format, in dem ich dir zeige, wie ich als Mensch und Unternehmer ticke. Du bekommst jeden Tag Einblicke in meine Gedanken und wirst dabei das ein oder andere Learning mitnehmen.
Funktioniert Newslettermarketing überhaupt noch? Und kann man es bedenkenlos einsetzen trotz DSGVO? Antworten auf diese Fragen und Tooltipps erhältst Du in dieser Folge. Hast auch ihr eine Frage rund um Deine Vermarktung? Dann stellt sie gerne unter podcast@brainbeast.de damit wir sie Dir in einer der kommenden Folgen beantworten können. Vielen Dank dass Du Dir diese Folge angehört hast. Wenn sie Dir gefallen hat und Du einen nützlichen Tipp mitgenommen hast, würde ich mich sehr darüber freuen, Dich als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ebenso auch über eine positive Bewertung von Dir. Wo Du das BRAINBEAST noch findest: Facebook: http://bit.ly/brainbeast-facebook Instagram: http://bit.ly/petru_instagram Twitter: http://bit.ly/brainbeast-twitter-p Xing: http://bit.ly/brainbeast-xing LinkedIn: http://bit.ly/brainbeast-linkedin
Unternehmer-Notizen von Julian Heck | Sprachnachrichten aus dem Business-Alltag
36 / Heute bekommst du wieder einen Tool-Tipp von mir: CutStory. Die App ist eine tolle Unterstützung für deine Instagram Stories. "Julian Heck daily" ist mein tägliches Podcast-Format, in dem ich dir zeige, wie ich als Mensch und Unternehmer ticke. Du bekommst jeden Tag Einblicke in meine Gedanken und wirst dabei das ein oder andere Learning mitnehmen.
Unternehmer-Notizen von Julian Heck | Sprachnachrichten aus dem Business-Alltag
29 / Ich stelle dir heute ein Tool vor, mit dem du dank Textbausteinen viel Zeit sparen kannst. Es geht um: PhraseExpress. "Julian Heck daily" ist mein tägliches Podcast-Format, in dem ich dir zeige, wie ich als Mensch und Unternehmer ticke. Du bekommst jeden Tag Einblicke in meine Gedanken und wirst dabei das ein oder andere Learning mitnehmen.
Heute geht es im Podcast, hier im Artikel und in unserem YouTube-Kanal um einen Tool-Tipp. und zwar werde ich immer wieder gefragt, ob wir unsere Infografiken selbst konzipieren und was das denn kosten würde. Die Antwort ist einfach - es kostet mich nur Zeit, denn ich setze alle der hier im Portal eingesetzten Infografiken mit ein und dem selben Programm um - mit canva.com www.digitales-unternehmertum.de/136
Hin und wieder gibt es bei uns im Podcast Software- oder Service-Tipps. Ein Thema, was auch im Ecommerce immer wieder ein Thema ist, aber häufig stiefmütterlich behandelt wird, ist der Umgang mit der Briefpost oder allgemein mit den Prozessen inHouse. Je nach Größe und Anzahl der Lieferanten und Dienstleister kann es durchaus sein, dass man sehr viel Post verarbeiten muss. Ein Prozess der selten optimiert wird und als gegeben hingenommen wird. Insgesamt gilt es aber nicht nur die Prozesse im Online-Marketing oder rund um das Produktmanagement zu optimieren. Die internen Prozesse können ebenfalls dazubeitragen, dass man flexibler und schneller agieren kann. Zu viel Papierkram ist hier nicht zielführend, wenngleich das papierlose Büro für viele nur ein Traum bleibt. In der heutigen Podcast Episode möchte ich mich um das Thema Briefpost kümmern bzw. habe ich für einen Kunden lange nach einem Dienstleister gesucht. Mit getcaya.com habe ich vor ein paar Tagen genau solch einen Anbieter gefunden und direkt das Unternehmen kontaktiert. Von wem könnten wir uns den Service, die Einsatzmöglichkeiten besser aufzeigen lassen als vom Gründer und Geschäftsführer, Alexander Schneekloth selbst. Wir sprechen im Podcast über die verschiedenen Einsatzbereiche, auch rechtliche Fragen klären wir. Als klein- oder großer Online-Shop könnte es doch eine absolute Hilfe sein, wenn man die Eingangspost direkt selektiert und weiterverbreiten kann. Wichtige Rechnungen gehen nicht verloren, können direkt angewiesen werden. Alle Lieferscheine sind an einem Ort, etc. www.ecommerce-vision.de/099
Ergänzend zu meiner vorletzten Podcast Episode hatte ich ja versprochen, dass ich eine extra Podcast Episode aufnehme und ich euch vorstelle, mit welchen Dienstleister ich unseren neuen Whatsapp Messenger Service umsetze. Das möchte ich mit der heutigen Podcast Episode machen. Bevor es losgeht, möchte ich natürlich auf unseren neuen Messenger Service zunächst hinweisen. Wenn ihr künftig über die wichtigsten Neuerungen rund um die digitale Welt auf eurem Smartphone informiert werden wollt - dann ruft die Seite www.digitales-unternehmertum.de/messenger auf. Keine Sorge, ihr bekommt meist nur 1-2 mal pro Monat eine entsprechende Nachricht, wenn es das Thema erlaubt, auch mal ein oder zwei Messeges mehr. Spam gibt es bei uns nicht. Und keine Sorge, deine Nummer ist für andere Nutzer nicht sichtbar, diese können auch nicht mit dir kommunizieren. Also, meldet euch an und schaut, was man mit einem Messenger-Service alles machen kann. Weitere Infos oder Fragen zum Datenschutz, findet ihr auf der Messenger-Seite. Ich nutze den Messenge-Dienst whatsappbroadcast, um meine Kommunikation via Whatsapp umzusetzen. Man kann bei WhatsBroadcast auch weitere Messenger integrieren, ich persönlich bin davon überzeugt, dass mit Whatsapp die meiste Verbreitung und Akzeptanz vorliegt und daher fokussiere ich mich persönlich auf diesen Messenger. Eine Zusammenfassung, die Möglichkeit Frage zu stellen oder unseren Zuhörer-Service zu nutzen, findet ihr unter www.digitales-unternehmertum.de/104
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Optimiere dich mit Tipps aus der Praxis, die du im Joel Fixe – deinem regelmäßigen Termin mit digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek – bekommst. Denn Joel teilt regelmäßig Einsichten, Erfahrungen und Überlegungen, von denen er denkt, dass sie dich voranbringen und inspirieren. In dieser Ausgabe sind dies eine Buchempfehlung, ein Verhaltenstipp, zwei Blicke hinter die Kulissen und eine Produktempfehlung. Du erfährst... 1) …warum Dale Carnegies "Wie man Freunde gewinnt" eine Pflichtlektüre darstellt 2) …weshalb "egoless" für erfolgreiche Gründer zum Repertoire gehören sollte 3) …wie Journalisten mitunter Gründer austricksen 4) …wie digital kompakt eigentlich seine Podcasts schneidet 5) …wie du mit Texterweiterungen viel effizienter arbeitest
In der Reihe Tool-Tipps für produktives arbeiten zeige ich euch Tools und Apps, die euch das Arbeiten im Business erleichtern und ihr insgesamt produktiver arbeiten könnt. Zuletzt hatte ich euch die Tools Evernote und Things vorgestellt. Beide Podcast Episoden sind sehr gut bei euch angekommen und ich habe viel Feedback erfahren. Daher soll es mit dieser Reihe auch weitergehen. Heute möchte ich euch die Notizbuch-App Goodnotes vorstellen. Goodnotes ist für mich seit längerem ein vollwertiger Notizbuchersatz. Zusammen mit dem neuen Apple Pencil und dem iPad Pro eine Kombination, die einem normalen Notizblock in nichts nach steht. Im Gegenteil. Im Podcast gehe ich auf die Vorteile ein, berichte über meine Erfahrung mit der App und wie ich diese in meinem Alltag einsetze. Weitere Infos zum Thema, die Möglichkeit mit Feedback zu geben, gibt es in unseren Shownotes unter: www.digitales-unternehmertum.de/076 Folge uns bei Facebook & Twitter: Facebook: Facebook-Seite "Digitales Unternehmertum" https://www.facebook.com/Digitales-Unternehmertum-1760999410835325/ Twitter: http://www.twitter.com/dut_online
In meiner Reihe Tool-Tipps für produktives Arbeiten möchte ich euch heute eine App vorstellen, die ich bereits seit einigen Jahren nutze. Als Freund der Getting Things Done Methode, die 2001 von David Allen erfunden wurde, geht es letztlich darum, die eigene Produktivität zu verbessern. Im Podcast gehe ich darauf ein, wie ich die App im Alltag nutze und wie ich projekt-übergreifend mich im Alltag organisiere und so produktiver arbeiten kann. Alles Infos gibt es auch in unseren Shownotes unter www.digitales-unternehmertum.de/069
Facebook Live Tooltipp! ?? Vielleicht hast du dieses Tool schon, weißt aber NOCH nicht, dass du es für coole Facebook Lives verwenden kannst. Ab Minute 1:00 – geht’s los! Verwendest du es? JA – NEIN? Der Beitrag Facebook Live Tooltipp! WebinarJam und Facebook Live erschien zuerst auf Birgit Quirchmayr.
Ich möchte euch ein neues Format hier bei uns im Podcast von digitales-unternehmertum.de vorstellen. Ich bekomme immer wieder von euch Feedback, ob ich nicht auch mal ein paar hilfreiche Tools und Software vorstellen könnte, mit dem man sein Business effizienter gestalten kann. Gerne komme ich eurer Bitte nach und möchte euch in dieser Podcast Episode das Tool Evernote vorstellen. Vielleicht kennt der ein oder andere Evernote. Was ist Evernote, wie nutze ich Evernote, was nutze ich nicht und kann das Tool ansonsten noch. Weitere Informationen gibt es unter www.digitales-unternehmertum.de/058
OnlineBusinessLadies – Erfolgreich als female Solopreneur mit Ulrike Giller
Thu, 29 Dec 2016 04:00:00 +0000 https://ulrikegiller.podigee.io/92-obl91-arbeiten-mit-der-pomodoro-technik a08941596e50e86d78f4bccdbaed1279 Geht es dir auch oft so, dass du dich in den verschiedenen Aufgaben verlierst und oft viel länger benötigst, als es eigentlich erforderlich wäre? Dann höre dir hier die geniale technik dazu an und du erhältst auch noch einen Tool-Tipp. Alle Infos... Geht es dir auch oft so, dass du dich in den verschiedenen Aufgaben verlierst und oft viel länger benötigst, als es eigentlich erforderlich wäre? Dann höre dir hier die geniale technik dazu an und du erhältst auch noch einen Tool-Tipp. Alle Infos auf: http://ulrikegiller.com/folge91 Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn doch gerne weiter Herzliche Grüße - Ulrike Giller **Wertvolle Ressourcen **findest du auch regelmäßig auf: www.UlrikeGiller.com/gratis Viel Spaß beim Anhören und ich würde mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und regelmäßig dabei bist. **FREE: ** https://ulrikegiller.com/gratis Webseite: https://UlrikeGiller.com Facebook-Gruppe: https://facebook.com/groups/business2go Facebook-Seite: https://de-de.facebook.com/UlrikeGiller/ Instagram: https://www.instagram.com/ulrikegiller_com/ **Kennenlerngespräch vereinbaren: https://ulrikegiller.com/let-us-talk/ https://images.podigee.com/0x,sdhBvUYdRZvCeTDrkWQeODDdwzZlC91Z92I0HBy61KTE=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2467/eafd2619-f9f4-4b0f-a0c9-3517123ff61e.png 91 Arbeiten mit der Pomodoro Technik https://ulrikegiller.podigee.io/92-obl91-arbeiten-mit-der-pomodoro-technik 92 full Geht es dir auch oft so, dass du dich in den verschiedenen Aufgaben verlierst und oft viel länger benötigst, als es eigentlich erforderlich wäre? Dann höre dir hier die geniale technik dazu an und du erhältst auch noch einen Tool-Tipp. Alle Infos... no Mit Leidenschaft Online erfolgreich als Solunternehmer und Online-Trainer |Online-Sichtbarkeit |Online Marketing|Online verkaufen|Online-Kurse |Webinare |Interviews |Experte
OnlineBusinessLadies – Erfolgreich als female Solopreneur mit Ulrike Giller
Wed, 28 Dec 2016 04:00:00 +0000 https://ulrikegiller.podigee.io/91-obl90-tracke-deine-zeit-xmas-special-tool-tipp-3 52d4eada180a9f6b690f44020323795f Du beschäftigst dich tagtäglich mit immer wiederkehrenden Aufgaben und doch weißt du oft nicht, wie lange du für jede einzelne Aufgabe an Zeit benötigst. Mit diesem Tool, das ich dir hier vorstelle, kannst du deine Zeit messen und hast jederzeit... Du beschäftigst dich tagtäglich mit immer wiederkehrenden Aufgaben und doch weißt du oft nicht, wie lange du für jede einzelne Aufgabe an Zeit benötigst. Mit diesem Tool, das ich dir hier vorstelle, kannst du deine Zeit messen und hast jederzeit einen Überblick. Alle Infos auf: http://ulrikegiller.com/folge90 Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn doch einfach in deiner Community weiter. Herzliche Grüße - Ulrike Giller **Wertvolle Ressourcen **findest du auch regelmäßig auf: www.UlrikeGiller.com/gratis Viel Spaß beim Anhören und ich würde mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und regelmäßig dabei bist. **FREE: ** https://ulrikegiller.com/gratis Webseite: https://UlrikeGiller.com Facebook-Gruppe: https://facebook.com/groups/business2go Facebook-Seite: https://de-de.facebook.com/UlrikeGiller/ Instagram: https://www.instagram.com/ulrikegiller_com/ **Kennenlerngespräch vereinbaren: https://ulrikegiller.com/let-us-talk/ https://images.podigee.com/0x,shFd5qLRyRxAdwodNp549sR_FKILr-mfr4Ol4l_KAQx8=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2467/26dacd72-3b77-4751-96dd-174188c013ed.png 90 Tracke deine Zeit - XMas Special Tool-Tipp 3 https://ulrikegiller.podigee.io/91-obl90-tracke-deine-zeit-xmas-special-tool-tipp-3 91 full Du beschäftigst dich tagtäglich mit immer wiederkehrenden Aufgaben und doch weißt du oft nicht, wie lange du für jede einzelne Aufgabe an Zeit benötigst. Mit diesem Tool, das ich dir hier vorstelle, kannst du deine Zeit messen und hast jederzeit... no Mit Leidenschaft Online erfolgreich als Solunternehmer und Online-Trainer |Online-Sichtbarkeit |Online Marketing|Online verkaufen|Online-Kurse |Webinare |Interviews |Experte
OnlineBusinessLadies – Erfolgreich als female Solopreneur mit Ulrike Giller
Tue, 27 Dec 2016 04:00:00 +0000 https://ulrikegiller.podigee.io/90-obl89-zeit-sparen-bei-wiederkehrenden-texten-xmas-sepcial-tool-tipp-2 6ae533aaf63c0fdcc018880e2dea249f Kennst du das auch, dass du immer wiederkehrende Texte schreiben musst und dir wünscht deine PC-Tasten würden das automatisch für dich tun? Doch dafür gibt es ein wunderbares, zeitsparendes Tool, das du nutzen kannst. Alle Infos zur Folge auf:... Kennst du das auch, dass du immer wiederkehrende Texte schreiben musst und dir wünscht deine PC-Tasten würden das automatisch für dich tun? Doch dafür gibt es ein wunderbares, zeitsparendes Tool, das du nutzen kannst. Alle Infos zur Folge auf: http://ulrikegiller.com/folge89 Wenn dir dieser Podcst gefällt, dann emphehle ihn doch gerne an deine Community weiter. Herzliche Grüße - Ulrike Giller **Wertvolle Ressourcen **findest du auch regelmäßig auf: www.UlrikeGiller.com/gratis Viel Spaß beim Anhören und ich würde mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und regelmäßig dabei bist. **FREE: ** https://ulrikegiller.com/gratis Webseite: https://UlrikeGiller.com Facebook-Gruppe: https://facebook.com/groups/business2go Facebook-Seite: https://de-de.facebook.com/UlrikeGiller/ Instagram: https://www.instagram.com/ulrikegiller_com/ **Kennenlerngespräch vereinbaren: https://ulrikegiller.com/let-us-talk/ https://images.podigee.com/0x,s1lWi6Kb3jHZbADCMAUV5b_CTIoJKDbZyysYGxup4L9s=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2467/50754ae4-a18d-4a58-9eac-9155135526fd.png 89 Zeit sparen bei wiederkehrenden Texten -XMas Sepcial Tool-Tipp 2 https://ulrikegiller.podigee.io/90-obl89-zeit-sparen-bei-wiederkehrenden-texten-xmas-sepcial-tool-tipp-2 90 full Kennst du das auch, dass du immer wiederkehrende Texte schreiben musst und dir wünscht deine PC-Tasten würden das automatisch für dich tun? Doch dafür gibt es ein wunderbares, zeitsparendes Tool, das du nutzen kannst. Alle Infos zur Folge auf:... no Mit Leidenschaft Online erfolgreich als Solunternehmer und Online-Trainer |Online-Sichtbarkeit |Online Marketing|Online verkaufen|Online-Kurse |Webinare |Interviews |Experte
OnlineBusinessLadies – Erfolgreich als female Solopreneur mit Ulrike Giller
Mon, 26 Dec 2016 04:00:00 +0000 https://ulrikegiller.podigee.io/89-obl88-ablenkungen-ausblenden-xmas-special-tool-tipp-1 a2426941f451649c4c4eb1bf9f339e92 Möchtest du fokussierter arbeiten und Ablenkungen ausschalten können? Dann höre dir in dieser Folge meinen Tool-Tipp dazu an. Alle Infos zum Tool findest du auch auf: www.ulrikegiller.com/88 Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann freue ich mich... Möchtest du fokussierter arbeiten und Ablenkungen ausschalten können? Dann höre dir in dieser Folge meinen Tool-Tipp dazu an. Alle Infos zum Tool findest du auch auf: www.ulrikegiller.com/88 Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann freue ich mich über deine positive Bewertung auf iTunes und empfehle ihn doch gerne weiter. Herzliche Grüße - Ulrike Giller **Wertvolle Ressourcen **findest du auch regelmäßig auf: www.UlrikeGiller.com/gratis Viel Spaß beim Anhören und ich würde mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und regelmäßig dabei bist. **FREE: ** https://ulrikegiller.com/gratis Webseite: https://UlrikeGiller.com Facebook-Gruppe: https://facebook.com/groups/business2go Facebook-Seite: https://de-de.facebook.com/UlrikeGiller/ Instagram: https://www.instagram.com/ulrikegiller_com/ **Kennenlerngespräch vereinbaren: https://ulrikegiller.com/let-us-talk/ https://images.podigee.com/0x,supMYnNtldF3DLaAOJyax0rq0hvkOPCQTeHe6noGKCe8=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2467/4693c6bc-3b8d-4f4a-886d-119c281ab86c.png 88 Ablenkungen ausblenden - XMas Special Tool-Tipp 1 https://ulrikegiller.podigee.io/89-obl88-ablenkungen-ausblenden-xmas-special-tool-tipp-1 89 full Möchtest du fokussierter arbeiten und Ablenkungen ausschalten können? Dann höre dir in dieser Folge meinen Tool-Tipp dazu an. Alle Infos zum Tool findest du auch auf: www.ulrikegiller.com/88 Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann freue ich mich... no Mit Leidenschaft Online erfolgreich als Solunternehmer und Online-Trainer |Online-Sichtbarkeit |Online Marketing|Online verkaufen|Online-Kurse |Webinare |Interviews |Experte
jQuery('#podlovewebplayer_4a3009a35b89964b1badb14eca4707af3cb62227').podlovewebplayer({"pluginPath":"https://theangryteddy.com/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/podlove_web_player/player_v2/player/podlove-web-player/static/","alwaysShowHours":true,"alwaysShowControls":true,"timecontrolsVisible":false,"summaryVisible":false,"hidetimebutton":false,"hidedownloadbutton":false,"hidesharebutton":false,"sharewholeepisode":false,"loop":false,"chapterlinks":"all","permalink":"https://theangryteddy.com/2015/02/tat0113-watchcast-marktforschung-im-kleinen-video-seo-facebook-page-tipps-protokolle-einfach-online-erstellen/","title":"TAT113 Watchcast: Marktforschung im Kleinen, Video SEO, Facebook Page Tipps, Protokolle einfach online erstellen","subtitle":"","summary":"Endlich wieder Watchcast-Zeit. Ich hab wieder mein Stru00e4uu00dferl gebunden aus Blogbeitru00e4gen zu den Themen E-Commerce (Marktforschung im Kleinen), Onlinemarkting (Tipps zur Suchmaschinenoptimierung von Videos), Social Media (Tipps fu00fcr eine funktionierende Facebook-Seite) und einen Tool-Tipp gibts auch.","publicationDate":"2015-02-05T18:56:32+00:00","poster":"https://theangryteddy.com/podlove/image/687474703a2f2f746865616e67727974656464792e636f6d2f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323031372f30362f706f64636173742e6a7067/200/200/0/impulse-zu-social-media-online-kommunikation-e-commerce-by-the-angry-teddy-aka-daniel-friesenecker","showTitle":"Impulse zu Social Media, Online Kommunikation & E-Commerce by The Angry Teddy aka. Daniel Friesenecker","showSubtitle":"Podcast fu00fcr strategische Arbeit rund um Social Media, Online Marketing und E-Commerce","showSummary":"TheAngryTeddy.com beschu00e4ftig sich mit Online Kommunikation, Social Media und E-Commerce. Hier sind es vor allem die strategischen u00dcberlegungen die im Mittelpunkt stehen. Entscheider sollen so die Mu00f6glichkeit bekommen sich zu orientieren und selbststu00e4ndig handlungsfu00e4hig werden.","showPoster":"https://theangryteddy.com/podlove/image/687474703a2f2f746865616e67727974656464792e636f6d2f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323031372f30362f706f64636173742e6a7067/200/200/0/impulse-zu-social-media-online-kommunikation-e-commerce-by-the-angry-teddy-aka-daniel-friesenecker","show":{"title":"Impulse zu Social Media, Online Kommunikation & E-Commerce by The Angry Teddy aka. Daniel Friesenecker","subtitle":"Podcast fu00fcr strategische Arbeit rund um Social Media, Online Marketing und E-Commerce","summary":"TheAngryTeddy.com beschu00e4ftig sich mit Online Kommunikation, Social Media und E-Commerce. Hier sind es vor allem die strategischen u00dcberlegungen die im Mittelpunkt stehen. Entscheider sollen so die Mu00f6glichkeit bekommen sich zu orientieren und selbststu00e4ndig handlungsfu00e4hig werden.","poster":"https://theangryteddy.com/podlove/image/687474703a2f2f746865616e67727974656464792e636f6d2f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323031372f30362f706f64636173742e6a7067/200/200/0/impulse-zu-social-media-online-kommunikation-e-commerce-by-the-angry-teddy-aka-daniel-friesenecker","url":"https://theangryteddy.com/podcast"},"license":{"name":"Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License","url":"http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0"},"downloads":[{"assetTitle":"MPEG-4 AAC Audio (m4a)","downloadUrl":"https://theangryteddy.com/podlove/file/463/s/webplayer/c/website/TAT0113_watchcast_mafo_videoseo_fbseite_minutes.m4a","url":"http://theangryteddy.com/wp-content/uploads/podcasts/TAT0113_watchcast_mafo_videoseo_fbseite_minutes.m4a"},{"assetTitle":"MP3 Audio (mp3)","downloadUrl":"https://theangryteddy.com/podlove/file/462/s/webplayer/c/website/TAT0113_watchcast_mafo_videoseo_fbseite_minutes.mp3","url":"http://theangryteddy.com/wp-content/uploads/podcasts/TAT0113_watchcast_mafo_videoseo_fbseite_minutes.mp3"}],"duration":"00:15:27","chaptersVisible":true,"features":["current","progress","duration","tracks","fullscreen",
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Thu, 28 Aug 2014 05:00:00 +0000 https://selbstmanagement.podigee.io/82-elal-069-tool-tipp-spracherkennungssoftware 09a4a85da90c1a075939d92fe1057fd9 3x schneller als tippen Statt drei Stunden tippen, eine Stunde sprechen und so zwei Stunden an freier Zeit gewinnen, wer will das nicht? Mit Spracherkennungssoftware ist das möglich. In letzter Zeit bekomme ich wieder vermehrt Anfragen zu dem Thema und daher möchte ich es in diesem Artikel und Podcast aufgreifen und genauer darauf eingehen. http://selbst-management.biz/069 https://images.podigee.com/0x,sgEv5xMcts00ZL4kEbjf4YF-uqqGKBZkT7ruJdx2YS5Q=/https://cdn.podigee.com/uploads/u7001/80134124-a712-4dfd-ad5f-8b2ba6f52a36.jpg ELAL 069: Tool-Tipp Spracherkennungssoftware https://selbstmanagement.podigee.io/82-elal-069-tool-tipp-spracherkennungssoftware 82 full 3x schneller als tippen no Thomas Mangold
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Thu, 21 Aug 2014 05:00:00 +0000 https://selbstmanagement.podigee.io/81-elal-068-der-ultimative-tool-tipp-fur-lesefaule 42cd52a34ed630c81864fa23713ed713 Bücher zu lesen kostet Zeit, viel Zeit. Selbst wenn man schnell liest, dauert es zumindest ein paar Stunden, bis man so ein Buch fertig gelesen hat. Vielleicht hast du ja das selbe Problem wie ich, denn es befinden sich jede Menge Bücher auf... Bücher zu lesen kostet Zeit, viel Zeit. Selbst wenn man schnell liest, dauert es zumindest ein paar Stunden, bis man so ein Buch fertig gelesen hat. Vielleicht hast du ja das selbe Problem wie ich, denn es befinden sich jede Menge Bücher auf meiner Wunschliste, aber ich finde zu selten die Zeit zum Lesen. Die freudige Nachricht, es gibt eine Alternative und diese heißt: GetAbstract Ich habe Getabstract vor ein paar Wochen in meinem Podcast also Tool-Tipp erwähnt und daraufhin viele Zuschriften mit der Bitte bekommen, ich möge diesen Service doch ein wenig näher vorstellen. Diesem Wunsch komme ich nun nach! http://selbst-management.biz/068 https://images.podigee.com/0x,sGSlM987oZXjE3siipPFeDrPEm79n4EsTc5Tyxcy9HKc=/https://cdn.podigee.com/uploads/u7001/4332b8c9-4ebd-4813-937a-5acb9aa006ce.jpg ELAL 068: Der ultimative Tool-Tipp für Lesefaule https://selbstmanagement.podigee.io/81-elal-068-der-ultimative-tool-tipp-fur-lesefaule 81 full Bücher zu lesen kostet Zeit, viel Zeit. Selbst wenn man schnell liest, dauert es zumindest ein paar Stunden, bis man so ein Buch fertig gelesen hat. Vielleicht hast du ja das selbe Problem wie ich, denn es befinden sich jede Menge Bücher auf... no Thomas Mangold
Digital Game Changer | Finanzielle Freiheit für Selbstständige
Am Ende der Episode wirst du verstehen, wie du die Nische für dich finden und nutzen kannst und es gibt wieder einen nützlichen Tooltipp von mir. Ich werde dir fünf Tipps geben, wie du sofort loslegen kannst und deine Nische erarbeitest. Aus der Praxis für die Praxis. Der Inhalt der Episode: 1) Warum scheitern viele Entrepreneure? Warum werden plötzlich Entrepreneure über Nacht zu Stars? 2) Wie kannst du deine Nische finden und nutzen?
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Tue, 20 May 2014 05:00:00 +0000 https://selbstmanagement.podigee.io/67-elal-053-tool-tipp-erfolgreich-automatisieren-mit-ifttt 517c5b4acf362a07029639798b7f8301 Heute möchte ich dir ein Tool vorstellen, dass dir nicht nur viel Arbeit abnehmen wird (vor allem Routinearbeiten), sondern auch noch viel Zeit spart. Ich verwende dieses Tool vor allem um Dinge zu automatisieren. Es handelt sich dabei um... Heute möchte ich dir ein Tool vorstellen, dass dir nicht nur viel Arbeit abnehmen wird (vor allem Routinearbeiten), sondern auch noch viel Zeit spart. Ich verwende dieses Tool vor allem um Dinge zu automatisieren. Es handelt sich dabei um IFTTT. http://selbst-management.biz/053 https://images.podigee.com/0x,s90P5g9tlV4Qd1MnMW91U2pDhMh_L5VPB1xYK3Ua5Lwg=/https://cdn.podigee.com/uploads/u7001/5faac44f-0c15-4f47-a5b5-18b87d04ad41.jpg ELAL 053: Tool-Tipp: Erfolgreich automatisieren mit IFTTT https://selbstmanagement.podigee.io/67-elal-053-tool-tipp-erfolgreich-automatisieren-mit-ifttt 67 full Heute möchte ich dir ein Tool vorstellen, dass dir nicht nur viel Arbeit abnehmen wird (vor allem Routinearbeiten), sondern auch noch viel Zeit spart. Ich verwende dieses Tool vor allem um Dinge zu automatisieren. Es handelt sich dabei um... no Thomas Mangold