Podcasts about vorwege

  • 29PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about vorwege

Latest podcast episodes about vorwege

Fußball – meinsportpodcast.de
Vor dem Spiel – Borussia Mönchengladbach (H) – Spieltag 28 – Saison 2024/25

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 35:56


FC St. Pauli Borussia Mönchengladbach Am Sonntag um 15:30 Uhr empfängt der FC St. Pauli die Borussia aus Mönchengladbach. Ein ziemlich wichtiges Spiel für den FC St. Pauli. Aber welches Spiel in dieser Saison ist nicht wichtig für uns? Zumindest können wir und auch die Borussia schon einmal die Spiele am Samstag verfolgen, um daraus die nötigen Ableitungen für unser Spiel am Sonntag zu treffen. Um dieses Spiel im Vorwege zu besprechen, habe ich mir heute Abend Möppi von Borussia Xplained eingeladen. Wir sprachen über die aktuelle Situation bei der Borussia, über das große ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Vor dem Spiel – Borussia Mönchengladbach (H) – Spieltag 28 – Saison 2024/25

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 35:56


FC St. Pauli Borussia Mönchengladbach Am Sonntag um 15:30 Uhr empfängt der FC St. Pauli die Borussia aus Mönchengladbach. Ein ziemlich wichtiges Spiel für den FC St. Pauli. Aber welches Spiel in dieser Saison ist nicht wichtig für uns? Zumindest können wir und auch die Borussia schon einmal die Spiele am Samstag verfolgen, um daraus die nötigen Ableitungen für unser Spiel am Sonntag zu treffen. Um dieses Spiel im Vorwege zu besprechen, habe ich mir heute Abend Möppi von Borussia Xplained eingeladen. Wir sprachen über die aktuelle Situation bei der Borussia, über das große ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Glück in Worten
#373 Weiblichkeit und Verletzlichkeit

Glück in Worten

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 20:46 Transcription Available


Holt die Taschentücher raus Mädels - heute wird es sehr intensiv und emotional. Mir war im Vorwege nicht bewusst, wie emotional. Und ich bin unfassbar stolz auf mich, dass ich mich mittlerweile so weich und verletzlich zeigen kann. Tränenalarm. Ich habe in den letzten Monaten so sehr daran gearbeitet meine männlichen Anteile, die zwar alles fest im Griff, mich dafür aber sehr ausgelaugt haben, mehr mit meiner sanften und hingebungsvollen, weichen, weiblichen Seite in Balance zu bringen. Und wie man hört, ist mir das sehr gut gelungen. Du hast auch keine Lust mehr immer zu kämpfen, alles selbst zu machen und den Wunsch einfach gehalten zu werden? Dann ist das deine Folge. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier:  https://claudiaengel.de/links/  Komm gerne in meine Facebook Gruppe “Her mit der geilen Beziehung – zu anderen und zu dir selbst” wenn du wissen willst, wie du dir eine richtig geile Beziehung manifestierst und nicht nur “ist ganz ok”, und wenn du Bock drauf hast, die schönste Beziehung zu dir selbst zu kreieren, die du jemals hattest.  https://www.facebook.com/groups/glueckinworten    Ich freu mich auf dich.

360 Grad Betriebsrat
Verhandeln als Betriebsrat im Team - Digitaler 360 Grad BR Adventskalender, Tür 16

360 Grad Betriebsrat

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 10:15


Es empfiehlt sich in der Regel für Betriebsräte nicht, allein mit dem Arbeitgeber zu verhandeln. Und wenn man als Team anrückt, ist es von großem Vorteil, wenn man sich im Vorwege über die Rollen im Team und die jeweiligen Aufgaben Klarheit verschafft. Wie? Darum geht es hinter Tür 16. Ich hoffe, Ihr könnt daraus Nutzen ziehen! #Betriebsrat #360GradBR #Verhandlungen

Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren

Selbstständig machen als Fotograf. Als Fotograf monatlich 10.000 Euro verdienen. Von 0,00 Euro auf 10.000 Euro als Fotograf. Darum geht es in dem heutigen Video. Wie ich es geschafft habe, aus dem Nichts meine Selbstständigkeit als Fotograf auszubauen, das verrate ich dir in diesem Video. Und was für mich ausschlaggebend war, mich als Fotograf selbstständig zu machen! Über eins solltest du dir im Klaren sein, wenn du dich als Fotograf selbstständig machen möchtest. Es ist kein 9-to-5-Job. Ganz im Gegenteil, häufig arbeite ich 80 Stunden die Woche. Darüber sollte man sich im Klaren sein. Deswegen oder gerade deswegen ist es wichtig, sich im Vorwege auch Gedanken über seine Preise zu machen. Die Preiskalkulation als selbstständiger Fotograf ist enorm wichtig. Aber auch: Woher beziehe ich meine Kunden. Auch dazu gebe ich einen tiefen Einblick, wie ich es geschafft habe. Das Thema Selbstständigkeit ist sehr komplex und hinter jedem einzelnen Thema verbergen sich viele weitere Unterthemen. Es ist sehr wichtig, dass du dich sehr mit der Selbstständigkeit auseinandersetzt, wenn du mit dem Gedanken spielst, vom Arbeitnehmer in die Selbstständigkeit zu wechseln. Beide Seiten haben ihre Vor- und Nachteile. Für mich war es die Freiheit, die ich durch die Selbstständigkeit erhalten habe, auch wenn dies trügen mag, durch die vielen Arbeitsstunden mehr, die ich als Arbeitnehmer weniger arbeiten würde. Höre dir das Video von vorne bis hinten an. Wenn du Fragen hast, schreibe mir dies gerne in die Kommentare. Im Video habe ich verschiedene Artikel erwähnt, die auf meiner Webseite zu finden sind. Diese werde ich nachfolgend verlinken. Wenn ich etwas vergessen haben sollte, nutze am besten die Suchfunktion auf meiner Webseite. ➡️ https://photography-leisner.de/fotograf-werden-tagessatz-berechnen/ ➡️ https://photography-leisner.de/alleinstellungsmerkmal-fotograf/ ➡️ https://photography-leisner.de/kundenkommunikation-netzwerken/ ➡️ https://photography-leisner.de/preisgestaltung-fotografen/ ➡️ https://photography-leisner.de/fotograf-versicherungen/ ➡️ https://photography-leisner.de/pole-dance-fotograf/ ➡️ https://photography-leisner.de/blog/ ➡️ https://photography-leisner.de/leistungen-und-preise/fotokurs/blende-richtig-einstellen/ ➡️ https://photography-leisner.de/content-marketing-als-fotograf/ ➡️ https://photography-leisner.de/pole-dance-fotograf/ ➡️ https://shop.wir-sind-luebeck.de/ Mein Dank geht raus an Colle Influencerin auf Insta: ➡️ https://www.instagram.com/c.o.ll.e/ Warum? Das verrate ich dir im letzten Drittel des Videos. Weitere erwähnte Instagram-Kanäle: ➡️ https://www.instagram.com/olli_zimtstern/ ➡️ https://www.instagram.com/mikka_73/ Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠⁠⁠

Wrestling-infos.de Podcast
Nostalgie oder Fortschritt? McMahon vs. Triple H - Wrestling Quartett, ein W-I-Podcast

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 66:57


In diesem Podcast haben sich El Brando, Andy aka Silentpfluecker und Rodek zusammen gefunden und diskutieren mitunter kontrovers ueber ein Thema, welches ihr, unsere Hoerer, im Vorwege bestimmt habt! In der neuen Ausgabe dieses Formats geht es um World Wrestling Entertainment! Hat der Abgang von Vince McMahon der Promotion geholfen? Erzaehlt Triple H die besseren Geschichten? Willkommen bei unserem neuen Format "Wrestling Quartett"!

Wrestling-infos.de Podcast
Die Entwicklung von AEW - grandios oder besorgniserregend? - Wrestling Quartett, ein W-I-Podcast

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 76:23


In diesem Podcast haben sich El Brando, JME und Rodek zusammen gefunden und diskutieren mitunter kontrovers ueber ein Thema, welches ihr, unsere Hoerer, im Vorwege bestimmt habt! In der Premierenausgabe dieses neuen Podcasts geht es um All Elite Wrestling! Ist die Entwicklung der Khan-Promition grandios oder besorgniserregend? Willkommen bei unserem neuen Format "Wrestling Quartett"!

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils

Frank Knothe ist auch eine der Persönlichkeiten bei Mercedes-Benz, dessen Handschrift zahlreiche Fahrzeuge tragen, denn er war viele Jahre für die S-Klasse, den SL und SLK verantwortlich, hat die Wogen bei McLaren während der Entwicklung des SLR geglättet und war beim SLS noch beratend tätig. In dieser Folge geht es aber nicht nur um die Entwicklung der Autoindustrie, sondern und um die Entwicklung der Entwicklung selbst, denn was man früher noch über millionen Kilometer im wahrsten Sinne des Wortes erfahren musste, wird heute oft schon im Vorwege berechnet oder am Prüfstand ausgemerzt auch wenn am Ende doch immer der subjektive Fahreindruck entscheidend ist und der Mensch entscheidet, wann sich ein Auto wie ein Mercedes anfühlt.

Kamehamebla - Animes durchgequatscht
42,5 Halbjahres Awards 2024 mit AniMimi!

Kamehamebla - Animes durchgequatscht

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 212:55


Wir lieben Award Folgen und gemeinsame Aufnahmen mit unseren Kolleginnen vom AniMimi Podcast! Also präsentieren wir gemeinsam eine abgespeckte Version unserer jährlichen Award Folgen in Form eines Halbjahres Specials. In "nur" 14 Kategorien ließen wir im Vorwege unsere Köpfe rauchen und präsentieren unsere persönlich besten Animes (und darüber hinaus) aus dem ersten Halbjahr 2024! Viel Spaß und vielen Dank an Anna und Mutsumi für die gemeinsame Aufnahme! Wir hoffen, dass jeder Zuschauer so viel Spaß hat wie wir beim Aufnehmen! Des weitern bedanken wir uns hier schon Mal bei KSM für die Bereitstellung der Verlosungen die im Laufe der nächsten Tage bei X noch folgen werden! Viel Glück an alle Teilnehmer! #Kamehamebla 00:00 Intro & Begrüßung 09:30 Beste Fantasy 34:40 Beste Comedy 42:00 Out of the Box Award 72:15 Bestes Character Design 94:30 Beste Animation 111:10 Bestes Ending 125:20 Bestes Opening 136:30 Best Boy 144:40 Best Girl 154:30 Bestes Couple-ish 164:10 Unterhund des Halbjahres 171:00 Flop des Halbjahres 184:00 Beste Kampfszene 200:00 Anime of the Halbjahr 2024

Boyens Medien Podcast
Protestwelle, Kulturvielfalt, Demokratie-Debatte (KW5)

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 20:41


Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: -Die Welle der Demonstrationen gegen Rechtsextremismus klingt nicht ab. Vergangene Woche hieß es auf dem Heider Südermarkt schon einmal “Heide ist bunt" - Demo für Demokratie, Solidarität und Vielfalt. Auch dieses Wochenende werden wieder Demos gegen Rechtsextremismus in ganz Dithmarschen veranstaltet. Für Sonnabend, 3. Februar, hat das Bündnis „Dithmarschen ist bunt“ eine Lauf-Kundgebung mit verschiedenen Redebeiträgen in Heide organisiert. Auch in Brunsbüttel, Burg, Meldorf und Büsum sind Veranstaltungen dieser Art angekündigt. - Als „Ingo“ ist er Dittsches TV-Imbisswirt, mit „Texas Lightning“ war er Gewinner der Herzen beim ESC – die Rede ist von Jon Flemming Olsen. Aktuell ist die singende One-Man-Band mit seinem Programm „Das Beste aus 10 Jahren. Mindestens.“ unterwegs. Heute, am Freitag, tritt er ab 19.30 im Kultur- und Bürgerhaus (KBH) in Marne auf. Mein Kollege Jörg Lotze hat im Vorwege mit ihm telefoniert und ihn gefragt. - Der Lundener Autor Marco Schreiber hat sein zweites eigenes Buch geschrieben, wieder ist es ein Krimi und natürlich wieder mit Bezug zur Region. Am 1. März erscheint sein zweites Buch mit dem Titel “Marschnacht”. Worum es im Titel geht und ob es vielleicht weitere Fortsetzungen geben wird, hat er Redakteur Reinhard Geschke erzählt. - Der Autor und ehemalige Landtagsabgeordnete Karl-Martin Hentschel ist Gastreferent der Vortragsreihe „Müssen wir uns um unsere Demokratie Sorgen machen?“. Der Arbeitskreis Demokratie ging am 9. Januar mit seiner Reihe an den Start. Die Demokratie und ihre Geschichte von vielen Seiten zu betrachten und mit der aktuellen gesellschaftspolitischen Situation in Deutschland sowie auf internationalem Terrain zu verknüpfen, darum geht es während der Veranstaltungen. Redakteurin Ingrid Haese hat mit Karl-Martin Hentschel gesprochen.

Wrestling-infos.de Podcast
CM Punk ist Geschichte bei AEW! Wie geht es weiter? - AEW All Out Review - Elite Hour Podcast

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 106:03


Stephan und Thorsten sprechen heute über AEW All Out 2023 und die Entlassung von CM Punk! Welche Auswirkungen wird der Abgang des streitbaren Superstars haben? Wohin wird sich AEW entwickeln? Auf dem Papier versprach die Card von All Out, eine Woche nach dem historischen All In im Wembley Stadion, nicht viel. Ob die Show doch mehr hielt, als sie im Vorwege versprochen hat, erfahrt ihr in der neuen Ausgabe der Elite Hour! Viel Spaß beim Zuhören!

Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast
Hilflos, Hoffnungsvoll, Hoffenheim

Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2023 48:04


Viele Fans waren sich im Vorwege schon unsicher gewesen, ob unsere Wölfe beim Auswärtsspiel in Dortmund drei Punkte mit nach Hause nehmen können. Dass wir bei einem 0:6 jedoch derartig unter die Räder kamen, damit hatte wohl niemand gerechnet. Doch jetzt heißt es durchatmen und nach vorne blicken, denn am kommenden Samstag gastiert die TSG aus Hoffenheim in der Volkswagen-Arena. Und wer vom Fußball nie genug kriegen kann: Am Samstag ist auch die Blindenfußball-Bundesliga zu Gast in Wolfsburg und ab 09:00 wird bereits auf dem Hollerplatz gekickt. Christian Ohrens spricht in der aktuellen Episode des "Wölferadio" u. A. mit Roy Präger, der nicht nur das Auswärtsspiel gegen den BVB mitverfolgt hat, sondern auch Seitens des VFL Wolfsburg den Städtespieltag der Blindenfußball-Bundesliga mit organisiert und als Spieler um 10:30 Uhr unter der Augenbinde auf dem Spielfeld sein Bestes geben wird. Des weiteren zu Gast sind Taime Kuttig von der Sepp Herberger Stiftung, der Euch mehr über die Blindenfußball-Bundesliga erzählen wird. Aus Sicht des nächsten Gegners unserer Wölfe erzählt Euch Rebecca Algaier vom TSG Radio, wie man in Hoffenheim über die bevorstehende Partie denkt.

Pilger Plausch
# 29 Heißt Pilgern gehen Urlaub machen?

Pilger Plausch

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 30:36


Erst einmal wünsche ich dir ein frohes neues Jahr. Ich hoffe du konntest das alte Jahr in Frieden abschließen, nicht mehr dienliche Dinge im alten Jahr lassen und voller Vertrauen ins Jahr 2023 starten. Diese Folge nimmt dich mit in meine Gedanken nach meinem Urlaub in Vietnam über die Feiertage. Ich habe das ein oder andere Learning im Urlaub gehabt. So habe ich mir unter anderem auch die Frage gestellt, ob Pilgern eigentlich mit Urlaub gleichzusetzen ist. In dieser Folge, aufgenommen am Flughafen in Istanbul, erzähle ich dir…

apolut: Tagesdosis
Selensky oder Assange: Wer bekommt den EU-Menschenrechtspreis? | Von Thomas Röper

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 9:07


Die EU vergibt jedes Jahr ihren Menschenrechtspreis. Für 2022 sind unter anderem Wladimir Selensky und Julian Assange nominiert. Die EU kann nun zeigen, wie ernst es ihr mit dem Kampf für Menschenrechte wirklich ist.Ein Kommentar von Thomas Röper.Das Europäische Parlament verleiht seit 1988 den Sacharow-Preis, der auch „EU-Menschenrechtspreis“ genannt wird. Er wird an Persönlichkeiten oder Organisationen verliehen, die sich für die Verteidigung der Menschenrechte und der Meinungsfreiheit einsetzen. Der Preis ist nach dem Friedensnobelpreisträger Andrei Sacharow benannt, wird mit 50.000 Euro dotiert und wird jährlich in Straßburg verliehen.Der undemokratische MenschenrechtspreisDass es sich bei der Verleihung des Sacharow-Preises um eine pro-westliche Propaganda-Veranstaltung handelt, bei der im Grunde schon im Vorwege feststeht, wer den Preis bekommt, erkennt man am Prozedere der Auswahl der Preisträger. Der Preis wird zwar offiziell vom EU-Parlament verliehen, aber die Abgeordneten haben kein Stimmrecht bei der Wahl der Preisträger. Das ist Demokratie à la EU.Stattdessen ist das Prozedere folgendes: Abgeordnete des EU-Parlaments dürfen Kandidaten vorschlagen, wozu sie zur Nominierung eines Kandidaten 40 Unterschriften von Abgeordneten sammeln müssen. So weit, so demokratisch.Danach entscheiden jedoch der Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten, der Ausschuss für Menschenrechte und der Entwicklungsausschuss des EU-Parlaments über eine Shortlist von drei Kandidaten, die in die enge Wahl kommen. Welcher der drei Kandidaten den Preis verliehen bekommt, entscheidet die Konferenz der Präsidenten des Europaparlaments, die aus dem Präsidenten des EU-Parlaments und den Vorsitzenden der Fraktionen des EU- Parlaments besteht....weiterlesen hier: https://apolut.net/selensky-oder-assange-wer-bekommt-den-eu-menschenrechtspreis-von-thomas-roeper/+++Dank an den Autor für das Recht zur Veröffentlichung des Beitrags.+++Dieser Text erschien zuerst am 16.9.22 auf dem Blog von Thomas Röper anti-spiegel.ru+++Bildquelle: shutterstock / DexonDee+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hundegesabbel mit Sylvia und Gerd
#14 Dog-Geeks Hundegesabbel „Wenn dein Hund alt wird“

Hundegesabbel mit Sylvia und Gerd

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 49:42


Jeder, der einen Hund in sein Leben lässt, weiß, dass irgendwann der Zeitpunkt kommen wird, in dem man realisierst, dass sein Hund sich langsamer bewegt, Schwierigkeiten beim Aufstehen hat und seine Sinnesleistungen nachlassen. Wir unterhalten uns genau darüber. Welche Gedanken man sich im Vorwege machen könnte und welche Entscheidungen man treffen könnte.Abonniere gerne unseren Newsletter, der noch in diesem Jahr erscheinen wird.Für das aktuelle Webinar „Empowerment“ kannst du dich hier anmelden.

DogGeeks Hundegesabbel
#14 DogGeeks Hundegesabbel „Wenn dein Hund alt wird“

DogGeeks Hundegesabbel

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 49:42


Jeder, der einen Hund in sein Leben lässt, weiß, dass irgendwann der Zeitpunkt kommen wird, in dem man realisierst, dass sein Hund sich langsamer bewegt, Schwierigkeiten beim Aufstehen hat und seine Sinnesleistungen nachlassen. Wir unterhalten uns genau darüber. Welche Gedanken man sich im Vorwege machen könnte und welche Entscheidungen man treffen könnte.Abonniere gerne unseren Newsletter, der noch in diesem Jahr erscheinen wird.Für das aktuelle Webinar „Empowerment“ kannst du dich hier anmelden.

Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren
Tipps und Checklisten für ein Shooting | 3

Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren

Play Episode Listen Later May 21, 2022 13:44


Wer ein Shooting plant der sollte sich im Vorwege ein paar Gedanken zum Ablauf machen. Zumindest wäre es ratsam, um nichts versehentlich zu vergessen. Verschiedene Checklisten können Dir dabei helfen, nichts zu vergessen am Shooting-Tag. In dieser Sendung gebe ich Dir verschiedene Beispiele an die Hand und gebe einige Tipps für Dein nächstes Shooting. Möchtest Du das Thema im Nachgang lesen, findest Du den Artikel dazu hier:  https://photography-leisner.de/fotoshooting-planen/ Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: https://photography-leisner.de Instagram: @photographyleisner Facebook: https://www.facebook.com/photographyleisner Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über Dein Abo und eine Bewertung.

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#81 Rolf Fliegauf - Erfrischend und weltoffen

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Nov 19, 2021 47:30


Rolf Fliegaufs Kochstil ist nach eigener Beschreibung erfrischend und weltoffen - „es muss etwas passieren im Mund“. Mit seiner aromatischen, auf Produkte fokussierten Küche mit japanischen und mediterranen Einflüssen sowie regionalen Akzenten ist er einer der höchstdekorierten Köche in der Schweiz. Angefangen hat seine Karriere in der Restaurant-Küche der Eltern im bayrischen Nördlingen. Im Alter von 16 Jahren begann er seine Ausbildung und wechselte 2000 nach Baiersbronn, machte danach einen Ausflug nach Sylt und ging in die Schweiz als Sous Chef im Hotel Lenkerhof. 2007 wurde Rolf Fliegauf Küchenchef im Hotel Giardino Ascona. Dort machte er aus einem einfachen Hotelrestaurant das Gourmetrestaurant ECCO und der Aufstieg begann. 2011 im Alter von 29 Jahren wurde er dann zum jüngsten 2-Sterne-Koch Europas gekürt. Rolf Fliegaufs Küche ist leicht und kreativ, ein wohl dosiertes Spiel aus Säure und Schärfe. Da, wo es möglich ist, werden regionale Produkte verarbeitet, wie der Risottoreis, der unmittelbar vor der Tür gedeiht, bis hin zum Saibling aus den Seen oder dem Zucht-Lachs aus Graubünden. Auf die Frage, welche Zutaten er besonders liebt, erwidert er ohne zu überlegen: Zitrusfrüchte und Schnittlauch. Und die findet man dann auch direkt in seinen Kreationen wieder. Seit 15 Jahren ist Rolf Fliegauf nun schon in seiner Wahlheimat Tessin, am Lago Maggiore und fühlt sich hier hörbar wohl. Er genießt dort das reichhaltige Angebot der lokalen Küche, den See und das angenehm warme Wetter. Doch viel Zeit zum Entspannen gibt es nicht, denn nach der Sommersaison zieht das gesamte Team des Restaurant ECCO von Ascona in das gleichnamige Restaurant in St.Moritz und verbringt dort die Wintersaison. Auch dieses Haus ist mit 2-Sternen ausgezeichnet. Man könnte es schlechter treffen: Im Sommer am Lago Maggiore und im Winter im Schnee. Dass ein solches Nomadenleben nicht immer leicht ist, versteht sich von selbst. Aber Rolf Fliegauf hat ja das Glück, mit seiner Frau, die den Service im ECCO leitet, zusammen zu arbeiten und somit keine lange Trennung eingehen zu müssen. Wenngleich es auch Nachteile haben kann, denn der Job ist immer präsent. Wenn er nicht in den ECCO Restaurants zu finden ist, dann geht er leidenschaftlich gern auf kulinarische Reisen und entdeckt neue Länder, Küchen und landestypische Spezialitäten. Der Foodtalker hat sich mit Rolf Fliegauf im schönen Hotel Friedrikenhof bei Lübeck getroffen, wo er im Rahmen des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals an 3 Abenden gekocht hat. Rolf Fliegauf ist regelmäßiger Gast des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals. Er mag Ausflüge wie diese, genießt den Kontakt zu den Gästen und versteht sich als Botschafter für das Tessin und für die Giardino Hotels. Wie er so eine Gastkoch-Session vorbereitet, was er schon von zu Hause mitbringt und welche Abstimmung mit dem Team vor Ort im Vorwege erfolgt, dass erzählt er in diesem Podcast. Im Anschluss an unser Gespräch durfte ich dann sein wunderbar facettenreiches und zugleich ausgewogenes Menü essen. Aber hört selbst… Links zu dieser Episode: Rolf Fliegauf bei Instagram: https://www.instagram.com/rolffliegauf Restaurant ECCO Ascona: https://giardinohotels.ch/ascona/restaurants/restaurant-ecco-ascona Restaurant ECCO St.Moritz: https://giardinohotels.ch/st-moritz/restaurants/restaurant-ecco-stmoritz Schleswig-Holstein Gourmet Festival: https://www.gourmetfestival.de Hotel Friederikenhof: https://www.friederikenhof.de Diese Episode wird präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack https://www.der-grosse-guide.de Cucinaria - der Küchentempel Das Fachgeschäft für Küchen-Accessoires und Küchengeräte in Hamburg https://www.cucinaria.de

E-Health Pioneers | Der Business Podcast für den digitalen Gesundheitsmarkt

Selten gab es im Vorwege eines E-Health Podcasts so viele Debatten bei uns im Team von The Medical Network, wie bei dieser Episode. Es geht um den Datenschutz in der Gesundheitswirtschaft. In diesem Podcast habe ich einen Aktivisten in Sachen Freigabe von Gesundheitsdaten zu Gast - Sebastian Vorberg. Er ist Anwalt für Medizinrecht und Vorsitzender des deutschen Verbandes für Internetmedizin (BiM). Er sagt, die Achillesferse der Medizin und der Gesundheit ist der Datenschutz. Welche Beweggründe ihn zu dieser Aussage geführt haben, erfahrt ihr in dieser Folge des E-Health Pioneers Podcasts.

No Title
Folge 124 – Saisonfazit und Trainereinschätzung mit Kicktippsieger Piet!

No Title

Play Episode Listen Later May 25, 2021 75:50


Moin liebe Freunde, die Saison ist vorbei, natürlich hat der HSV seinen vierten Platz verteidigt. Das letzte Spiel war ein schöner Abschluss für Horst Hrubesch.Mit Tim Walter ist ein neuer Trainer gefunden worden, der schon im Vorwege kontrovers diskutiert wird.Wir begrüßen in dieser Folge ganz herzlich Piet (@PiBo_23), der unser Kicktippspiel gewonnen hat und blicken zurück auf die Rückrunde, ziehen ein Saisonfazit und sprechen natürlich über den neuen HSV-Trainer! Hört rein!Euer Volksparkgeflüster ...

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 124 – Saisonfazit und Trainereinschätzung mit Kicktippsieger Piet!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 25, 2021 75:50


Moin liebe Freunde, die Saison ist vorbei, natürlich hat der HSV seinen vierten Platz verteidigt. Das letzte Spiel war ein schöner Abschluss für Horst Hrubesch.Mit Tim Walter ist ein neuer Trainer gefunden worden, der schon im Vorwege kontrovers diskutiert wird.Wir begrüßen in dieser Folge ganz herzlich Piet (@PiBo_23), der unser Kicktippspiel gewonnen hat und blicken zurück auf die Rückrunde, ziehen ein Saisonfazit und sprechen natürlich über den neuen HSV-Trainer! Hört rein!Euer Volksparkgeflüster ...

Performance Recruiting ⚡️Online-Marketing im Recruiting-Business
8. 3 smarte Wege, um Softskills online abzufragen

Performance Recruiting ⚡️Online-Marketing im Recruiting-Business

Play Episode Listen Later Jan 18, 2021 8:35


Was sind die besten Methoden zur Abfrage von Softskills? Wie lerne ich schon im Vorwege den Charakter des Bewerbers kennen? Warum können "Ja-Nein-Fragen" zu unsauberen Antworten führen und wie kannst Du es besser machen? Vereinbare jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch: ► www.talentmagnet.io Zum Gratis-Video-Training mit 7 Performance Recruiting Tipps in 3 Tagen: ► www.talentmagnet.io/tricks Performance Recruiting Skills direkt in Dein Postfach: Jeden 1. Dienstag im Monat teilen wir unsere 3 handkuratieren Top-Artikel zum Thema Performance Recruiting mit Dir. Hier direkt kostenfrei anmelden: ► www.talentmagnet.io/skills Wenn Dir mein Podcast weitergeholfen hat, hinterlasse mir gerne eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonniere ihn, damit Du keine Neuigkeiten verpasst!

EHRENRUNDE - Der Nerdtalk
Guilty Pleasure

EHRENRUNDE - Der Nerdtalk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2020 84:38


Es gibt so Spiele, da erwähnt man(n) lieber nicht, dass man diese Spiel. Ja, sie machen Spaß, aber zugeben? Neeiiiiin. Ein paar solcher Spiele haben Oli und Kevin sich heraus gesucht und obwohl man eigentlich besser nicht erwähnt, dass man sie gespielt hat, tun sie es trotzdem. Damit im Vorwege nicht schon die Überraschung genommen wird, haben wir uns entschlossen, für diese Ausgabe, die Timecodes ein wenig einzuschränken. Wir hoffen ihr habt auch mit dieser Ausgabe viel Freude und freuen uns auf zahlreiches Feedback. Wenn Ihr Lust habt auf zusätzlichen Content, oder einfach uns mit ein paar Cents zu unterstützden, dann findet Ihr uns nun auf Patreon: ► https://www.patreon.com/ehrenrunde_nerdtalk YouTube: ► https://youtu.be/LCCRieBXU70 iTunes: ► https://itunes.apple.com/de/podcast/ehrenrunde-der-nerdtalk/id1440374010 Spotify: ► https://open.spotify.com/show/2UWdsmDnr9FqIkTdoLfXaz Deezer: ► https://www.deezer.com/en/show/1286312 MP3-Download: ► http://www.baizzbase.de/edn/EHRENRUNDE_23.mp3 RSS-Feed: ► https://ehrenrunde-nerdtalk.podigee.io/feed/mp3 Wenn Du auch noch visuelles Material von uns möchtest, findet Du uns unter folgenden Links auf Youtube: Florian ► https://goo.gl/Txk3fX Oliver ► https://goo.gl/W8SznB Kevin ► https://goo.gl/z6RShb

EXIt - Podcast zur Endlichkeitskultur
EXIt - Folge I "Vorstellung"

EXIt - Podcast zur Endlichkeitskultur

Play Episode Listen Later Oct 14, 2020 40:54


In unser wirklichen ersten Folge des Podcasts geht es darum uns und den EXIt - Podcast zur Endlichkeitskultur vorzustellen. Hierzu haben wir einige Fragen an uns und unsere Tätigkeit als BestatterIn im Vorwege gesammelt und besprechen diese in lockerer Atmosphäre.

Eisexpeditionen
EP.49: Sind Expeditionskreuzfahrten vor der Haustür echte Abenteuer und brauche ich einen PCR-Test?

Eisexpeditionen

Play Episode Listen Later Oct 1, 2020 18:18


Die Antarktissaison ist von vielen Reedereien bereits abgesagt. Die Enttäuschung ist groß und es stellt sich die Frage, was Sie stattdessen unternehmen? Wir haben für Sie bereits die Nordseeexpedition mit MV Quest und HANSEATIC inspiration in rahmen unserer Kleingruppenreisen getestet. In dieser Folge berichten wir über unsere Nordsee-Expedition mit MV Quest und wie wir den PCR-Test für unsere letzte Expedition mit der HANSEATIC inspiration im Vorwege empfunden haben.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
408: Verknüpfe Deine Mitarbeiter

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Aug 14, 2020 15:09


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater.Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/408. In der heutigen Folge geht es um die Verknüpfung deiner Mitarbeiter. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum dauert das so lange.   Wieso Informationen Gold sind. Wie Du mit Geschwindigkeit Geld machst. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist  raykhahne.de/408. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Du willst das brandneue Buch 10X DNA von meinem Freund Frank Thelen gewinnen? Wir belohnen Unternehmer die für sich mehr Klarheit bekommen wollen. Gehe auf raykhahne.de mache den Unternehmertest und trage Dich ein. Unter allen Personen die sich vom 10.-14.8. eintragen verlosen wir 5 Bücher! Es spielt keine Rolle ob Du noch ganz am Anfang Deiner Unternehmerlaufbahn, mittendrin oder am Ende bist, wir haben es uns zur Aufgabe gemacht 1 Million Unternehmer zu erreichen. Jetzt belohnen wir Dich, wenn Du Deinen Unternehmertest machst, Du profitierst also doppelt! raykhahne.de Viel Erfolg  Hallo und schön das Du wieder dabei bist wie lange dauert es bis in deinem Unternehmen Informationen verarbeitet werden die wichtig fürs Geschäft sind wie lange dauert es bis eine Anfrage bearbeitet wird oder auch bis zur Ansprache des Kunden hast du die Zeiten mal gemessen? hast du mal nachgesehen wo du schneller werden kannst? dokumentiert du Informationen wie Kundenfragen und Kundengespräche? das Ziel sollte die schnelle Verarbeitung der Informationen sein sowie die schnelle Weitergabe an den Kunden je schneller du bist umso eher wird dem Kunden geholfen und der ist er dazu bereit zu bezahlen je schneller Geld auf deinem Konto ist umso eher kannst du es in dein Unternehmen investieren das ist doch eigentlich ein cooler Kreislauf zugegeben, es ist nicht einfach herauszufinden wie lange es dauert von der erste Ansprache zum Abschluss bei uns ist es so, dass jeder der Kunde wird vorher mindestens einen Monat den Podcast gehört hat das ist die Vorlaufzeit anschließend können die Leute den Unternehmertest bei uns machen und wir wissen dann wo wir ihm am besten helfen können da wir im Vorwege viele Informationen bekommen geht es dann relativ schnell je mehr du draußen machst umso eher hast du die Kundenfragen bereits vorher beantwortet je mehr Informationen du im Vorwege hast umso schneller geht es nachher als Beispiel ein Autohersteller, da kommt vorne Blech rein und hinten ein Auto raus hier wurden die Prozesse mit den Jahren immer schneller und einfacher Henry Ford hat es geschafft ein sehr teures Produkt massentauglich zu machen indem er die Produktionsschritte immer weiter verbessert hat so konnte er sein Produkt auch günstiger anbieten als alle anderen wenn du ein Unternehmen von außen betrachtest kannst du Verbesserungspotential erkennen mache das auch bei deinem Unternehmen prüfe ab wie lange Dinge dauern und nimm dir dann Zeit Prozesse zu beschleunigen bei einem Kunden konnten wir Prozesse  in der Dokumentation automatisieren  und damit 8 volle Arbeitstage  jährlich einsparen und das war nur ein Prozess, natürlich kam noch mehr dazu die Geschwindigkeit ist maßgeblich dafür wie viel Geld du verdienen kannst so funktioniert z.b. auch die Systemgastronomie, nach der Bestellung muss der Kunde nur einen kurzen Zeitraum warten mit genau dieser Brille überprüfe einmal dein Unternehmen als Unternehmer ist es deine Aufgabe Beschleunigung in dein Unternehmen zu bringen sprich mit deinem Team und frage sie was sie am meisten nervt stelle dir diese Frage auch selber und dann suche genau hier nach Lösungen -> Diesen Punkte möchte ich besonders verdeutlichen! Früher wurden Maschinen genutzt um die Arbeit zu verrichten. Je besser eine Maschine im Einsatz war, desto mehr Menschen konnten sich mit anderen Themen beschäftigen. Das ist heute genau so wie vor 100 Jahren, nur das wir heute keine Webstühle und Stanzen mehr nutzen, sondern Computer und Software. Es ist absolut möglich ein Großunternehmen mit dem Smartphone zu steuern. Die Frage ist, wie weit bist Du davon weg? Weiter im Text: Freiheit bedeutet, dass du entscheiden kannst was du mit deiner Zeit machst es bedeutet Unabhängigkeit und auch dass dein Team entscheiden kann was es macht mit einem begeisterten Team kannst du großartige Dinge umsetzen es ist nicht großartig wenn man stumpfe Maschinen Arbeit machen muss je mehr dieser Aufgaben von deinem Team gemacht werden müssen umso eher sind Sie bereit zu wechseln und woanders zu arbeiten räume diese Aufgaben aus dem Weg und gib deinen Team intelligente Aufgaben und Systeme es reichen hier auch viele kleine Schritte die nachher zu einem großen werden suche die größten Prozesse in deinem Unternehmen, überprüfe sie und setze Maschinen rein Zusammenfassung der 3 wichtigsten Dinge: 1. Es geht um Zeit 2. Je schneller desto mehr Gewinn 3. Lass arbeiten die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter  raykhahne.de/408 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger Arbeiten möchtest, dann gehe auf unternehmerfreiheit.online , einen ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

NextForward Innovation Talk
#11 Thema "Endlich selbstständig!"

NextForward Innovation Talk

Play Episode Listen Later Feb 20, 2020 81:24


In dieser Episode spricht Lars Einsle mit André Leisner darüber, was seine Motivation war, sich in den Bereichen Fotografie und Online Marketing selbstständig zu machen. Warum kehrt man dem sicheren Angestelltendasein den Rücken und was für Schritte sind auf diesem Weg so wichtig? Sein beruflicher Werdegang ist spannend, vielfältig und ziemlich ungewöhnlich: So absolvierte er erst eine Ausbildung zum Industriemechaniker, dann als Triebwerksmechaniker, Kaufmann im Gesundheitswesen, Fitnesstrainer und zertifizierter Personal Trainer. Als Autodidakt befasste er sich 2009 erstmals mit dem Thema Tracking und SEO. Dieses Themenfeld ließ ihn seither nicht mehr los und er baute seine Leidenschaft stetig aus. Nachdem er zuletzt für die Dr. Klein Privatkunden AG in Lübeck im Bereich Web-Analyst als Senior SEO Manager tätig war, fasste er Ende 2019 den Entschluss, seine eigenen Ziele zu verfolgen. Er gibt Tipps und nützliche Infos, womit man sich im Vorwege auseinandersetzen sollte, wenn man sich selbstständig machen möchte. Er fühlt sich jetzt Angekommen und Zufrieden im Job. Seine Prämisse: Seinem Herzen folgen und die eigenen Ängste überwinden, denn die behindern einen meist, den eigenen Weg nicht weiter nachzugehen. Ein ehrliches und sehr interessantes Gespräch über neue Wege im Leben. Hören, teilen, Kanal abonnieren.

Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - von und mit Esther Schweizer - Reden? Sicher. Wirken!
Humor, Komik, Witze I Folge 2 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - von und mit Esther Schweizer - Reden? Sicher. Wirken!

Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - von und mit Esther Schweizer - Reden? Sicher. Wirken!

Play Episode Listen Later Feb 12, 2020 25:41


Komik ist Wahrheit und Schmerz – Humor und Witze Obwohl den Deutschen von fast sämtlichen europäischen Nachbarn immer noch der Sinn für #Humor abgesprochen wird, können wir „Krauts“ doch mittlerweile ganz gut über uns selbst lachen – wenn zumindest sonst keiner über uns lacht. Diese Prämisse sollte man auch als Vortragende oder Redner beherzigen. Unabhängig ob Sie vor Kunden, Publikum oder Ihren Mitarbeiter_innen präsentieren. Jedoch hier gilt es ebenfalls, im Vorwege passende und angemessene #Witze oder humorige Einlagen sorgfältig zu üben und im geschützten Kreise auszuprobieren. Im Laufe dieser Hörpost hören Sie unterschiedliche Impulse, 5 Tipps, 1 Buch Empfehlung sowie … Hören Sie hin. Ich freue mich auf Sie Ihre, Esther Schweizer Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher.#Reden https://www.estherschweizer.de/

Wie heiratest Du? - Der Hochzeits-Podcast
Interview mit Verena & Dirk

Wie heiratest Du? - Der Hochzeits-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2020 64:10


Mein erstes Interview galt Verena und Dirk. Gemeinsam haben wir die Fragen die ich mir ausgedacht habe, erörtert und sind diese im Vorwege durchgegangen. Ein paar interessante Antworten sind zusammen gekommen!

SteamTinkerers Klönschnack
Ausgebüxt: Stammtisch der Deutschen Lovecraft Gesellschaft in Hamburg 2019

SteamTinkerers Klönschnack

Play Episode Listen Later Aug 1, 2019 94:27


Am 20. Juli 2019 fand der dLG-Stammtisch in der wunderschönen Elbmetropole statt. Hierzu hatten wir im Vorwege einen Artikel verfasst. Mirco, der selbst Mitglied der Deutschen Lovecraft Gesellschaft ist, hat es sich nicht nehmen lassen und war vor Ort. Wie die beiden vorherigen Stammtische, fand auch der dritte Stammtisch im Würfel & Zucker, dem Hamburger Brettspielcafé, statt.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/243. In der heutigen Folge geht es darum, Ausnahmen zu machen. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Wieso es wichtig aus der Struktur auszubrechen. Warum Ausnahmen wichtig sind. Weshalb Du am Ende doch Routine brauchst. Lass mich wissen wie Du die Folge fandest, teile sie gern mit Deinen Freunden, der Link ist raykhahne.de/243 oder verlinke mich @raykhahne. Verrate mir wie Du über das Thema denkst und wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, sag mir Bescheid, denn ich bin hier, um Dich maximal zu unterstützen. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Du willst Zugriff auf eine starke Unternehmergruppe mit mehr als 700 Unternehmern? Austausch auf Augenhöhe und im vertrauten Umfeld; genau das erwartet Dich bei der kostenfreien Unternehmerwissen Facebook Gruppe: „Unternehmerwissen“. Stelle einfach eine Kontaktanfrage, beantworte die drei Fragen und werde ein Teil dieser Gruppe. Unternehmer von überall auf der Welt, teilen ihr Wissen und ihr Feedback. Weiterhin gibt es regelmäßig Aktionen wie exklusive Webinare mit Experten. Nutze diese Chance um Dich mit anderen Unternehmern zu verdrahten. Suche bei Facebook die Gruppe: Unternehmerwissen. Wir sehen uns dort. Hallo und schön das Du wieder dabei bist es ist wichtig aus der Struktur auszubrechen für mich ist Struktur das absolut Wichtigste setze dafür unbedingt das Wissen aus Folge 180 raykhahne.de/180 um es ist jedoch auch wichtig, dass du Ausnahmen machst beim Sport ist es normal, dass nach der Anstrengung die Ruhephase kommt du schaffst es, die Disziplin zu halten indem du dich belohnst wenn du dich andauernd geißelst wirst du irgendwann die Motivation verlieren Dinge die dir viel Spaß gemacht haben bringen dir dann keine Freude mehr deshalb plane deine Auszeiten mit ein als Unternehmer nicht ganz so einfach schaue, wann du eine hohe Arbeitsbelastung haben wirst und wann es weniger ist so kannst du genau planen wann du was machst ich gehe 6 Tage die Woche zum Sport, Mittwoch ist der Ruhetag auch wenn ich gerne am Mittwoch zum Sport gehen würde ist dieser Tag wichtig  ein Freund sagte mal: „Liebe muss sich vermissen können“ daher, nimm dich mal aus Dingen heraus wenn du dir außer der Reihe einen freien Tag gönnst hole es an einem anderen Tag nach arbeite am Anfang mit Belohnungen prüfe für dich, was für dich eine Belohnung ist bei mir gibt es dann eine Tüte Gummibärchen, was in dem Moment eine ganz andere Wertschätzung hat da es die sonst nie gibt kleine Freuden bringen dir da sehr viel, vor allem wenn du länger darauf warten musst arbeite auf ein Ziel hin und dann belohne dich das kannst du auch gemeinsam mit der Familie umsetzen wenn du schon weißt, dass eine große Ansäannungsphase kommt, dann plane bereits im Vorwege was deine Belohnung sein wird -> Diesen Punkte möchte ich besonders verdeutlichen! Ausnahmen sind wichtig. Nur in einer festen Struktur zu sein, bringt für die meisten Unternehmer zu viel Zwang mit sich. Prüfe also ab, welche Bereiche von Dir immer mal wieder eine Entspannung brauchen und arbeite gezielt darauf hin. Beispiel Ernährung, koche Dein Essen wie empfohlen vor, doch gönne Dir auch mal etwas wenn Du Lust darauf hast. Jedoch in festen Zeitabständen, und dann alles auf einen Tag legen. Dir fällt es schwer immer Dein Sportprogramm durchzuziehen, dann lege Dir gezielte Auszeiten nach 14 Tagen, doch bis dahin ziehe es durch. Weiter im Text: um Ausnahmen für dich besser nutzbar zu machen, plane diese mit ein prüfe ab, wo mehr Aufwand, Präsenz oder Aufmerksamkeit erforderlich sein wird belohne dich wenn du es durchgezogen hast dann kehr zu dieser Struktur zurück wenn du mal etwas nicht schaffst kannst du deinen Zeitraum bzw dein Ziel erweitern und diese hinten dran hängen erlaube dir auch Abweichungen, das ist völlig in Ordnung Zusammenfassung der 3 wichtigsten Dinge: 1. Prüfe in welchen Bereichen Du Entspannung brauchst 2. Mache gezielte Ausnahmen. 3. Kehre wieder zur Struktur zurück. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/243 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Auf geht-s-der Reha-Podcast!
Auf geht-s–der Reha-Podcast Folge 179 Neutralität als Rehadienstleister

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Play Episode Listen Later Apr 8, 2019 10:37


Mon, 08 Apr 2019 22:06:00 +0000 https://auf-gehts-der-reha-podcast.podigee.io/179-auf-geht-s-der-reha-podcast-folge-179-neutralitat-als-rehadienstleister PsLG62gyppYB1iRJLZcsHp49XK1OIEM5 In der aktuellen Sendung des „Auf geht’s – der Reha-Podcast!“ geht es um die Neutralität nach dem Code of Conduct. Dies ist ein Verhaltenskodex zwischen Versicherungen und Rechtsanwälten beim Einsatz von Rehabilitationsdiensten. Das dieser Verhaltenskodex bei rehamanagement- Oldenburg eingehalten wird, stellt ein Beirat sicher. Moritz Kerkmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, aus Achim ist Vorsitzender des Beirates von rehamanagement-Oldenburg. Moritz Kerkmann erklärt worum es beim Code of Conduct geht und wie jeder Beteiligte seinen Beitrag leisten kann, um ein möglichst gutes Rehabilitationsergebnis zu erreichen. Nach einem Verkehrsunfall ist der Rehadienstleister dafür zuständig, dem Unfallopfer wieder auf die Beine zu helfen. Dies hat sowohl Vorteile für den Betroffenen und für die Versicherung. Die Genesung und Rehabilitation des Unfallopfers steht im Vordergrund. Die gegnerische Haftpflichtversicherung möchte Ausgaben reduzieren. Rechtsanwalt und gegnerische Haftpflichtversicherung sollen sich nach dem Code of Conduct im Vorwege auf einen Rehadienstleister einigen und das Reha-Ziel festlegen. Das der Rehabilitationsdienstleister eine neutrale Stellung zwischen allen am Verfahren Beteiligten einnimmt, ist wichtig. Damit das Vertrauensverhältnis zwischen Unfallopfer und Rehadienstleister geschützt ist, wird die Einhaltung der Neutralität durch einen Beirat sichergestellt. Für Moritz Kerkmann, Vorsitzender des Beirats von rehamanagement-Oldenburg ist das oberste Gebot des Codes of Conduct die Wahrung der Neutralität. Der betreuende Rehadienstleister, muss gegenüber dem Betroffenen, der Versicherung und dem Rechtsanwalt des Betroffenen nicht nur neutral bleiben. Er hat die Verpflichtung die Beteiligten zeitgleich über den Stand der Rehabilitation zu informieren. Klar ist, dass Unfallopfer und Rehadienstleister einen gemeinsamen Reha-Plan erstellen. Dies schafft für alle Beteiligten Klarheit, wie es weiter geht. Um die Einhaltung des Codes of Conduct sicherzustellen, besteht der Beirat aus Mitgliedern aus dem Bereich Medizin, dem Arbeits- und Sozialbereich und Recht. Ein Rechtsanwalt wird von der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltsverein (DAV) entsandt. Er prüft zweimal im Jahr nach dem Zufallsprinzip 10 Beratungsfälle von rehamanagement-Oldenburg. Herr Kohake, Rechtsanwalt aus Osnabrück, wurde vom DAV in den Beirat von rehamanagement-Oldenburg entsandt. Kommt es zu Beschwerden, ist eine umgehende Überprüfung durch Herrn Kohake notwendig. Herr Kerkmann geht auch auf die Frage ein, warum Anwälten manchmal Vorbehalte gegenüber Rehadienstleistern zu haben. Er erklärt, dass es meistens um das Vorurteil gehe, der Profit-Gedanke würde im Vordergrund stehen. Um Aufklärung zu schaffen, sei die “Win-Win-Win”-Situation für die Geschädigten, die Versicherungen, sowie den Anwalt des Geschädigten zu sehen. Solange die Einhaltung des Code of Conduct sichergestellt ist, hat eine Zusammenarbeit nur Vorteile. https://images.podigee.com/0x,syYDSLjnMwin03G2-7_XXHTxPw9dPpxt3iiho-dujoQ0=/https://cdn.podigee.com/uploads/u6213/a2c9d9c6-36e9-4698-8b35-26d6f05481a8.jpg Auf geht-s–der Reha-Podcast Folge 179 Neutralität als Rehadienstleister https://auf-gehts-der-reha-podcast.podigee.io/179-auf-geht-s-der-reha-podcast-folge-179-neutralitat-als-rehadienstleister 179 full no Jörg Dommershausen

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
137: Prioritäten setzen mit Moritz Fürste

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Nov 20, 2018 15:22


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/137. In der heutigen Folge geht es darum, Prioritäten zu setzen. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum Du Dinge aus Deiner Vergangenheit immer mit in die Zukunft nimmst. Was es bedeutet wenn ein Traum platzt. Wie Du leichter Prioritäten setzt. Dich erwartet wieder eine tolle Folge. Stelle daher sicher, dass Du sie mit Deinen Freunden teilst. Der Link ist:  raykhahne.de/137. Mache einen Screenshot, teile die Folge bei Facebook oder Instagram, verlinke Andreas und mich in Deiner Story. Und lass uns wissen, dass Du zuhörst. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Die letzte Chance noch bei der Unternehmerwissen Konferenz dabei zu sein. Triff Stephan Rebbe, den Gründer von KolleRebbe einer der bekanntesten Marketingagenturen Deutschlands, oder Moritz Fürste die Hockeylegende. Und viele weitere spannende Speaker. Moritz kannst Du jetzt in diesem Interview schon einmal genauer kennenlernen. Gemeinsam Stephan Rebbe und Flemming Pinck werden sie im Podium über die Entwicklung von Marken sprechen. Sei dabei und sichere Dir Dein Ticket unter unternehmer-wissen.de. Rayk: Lass uns gleich starten! – Was sind die drei wichtigsten Dinge die unsere Zuhörer über Dich wissen sollten? Gast: – 1. Ich habe mich vor 1,5 Jahren mit der Firma „Absolut Sports“ selbstständig gemacht – 2. Ich bin Familienvater, meine Töchter Emma und Lotta bestimmen das nächtliche Leben – 3. Ich habe fast 20 Jahre Hockey auf internationalem Level gespielt mit 3 olympischen Spielen Rayk: Was ist Deine spezielle Expertise? Was gibst Du den Menschen weiter? Gast: Mit „Absolut Sports“ sind wir gestartet um ein neues Event zu kreieren mit einer Mischung aus Fitness und Running. Es gibts derzeit nichts in dieser Form, wir nennen es „Hy Rox“ und starten nächstes Jahr an 9 Standorten in Europa. Das Besondere dabei ist, dass wir eine Challenge daraus machen bei der auch die Zeit gestoppt wird, damit es wirklich vergleichbar ist. Bei anderen Events dieser Art ist dies nicht der Fall. Hy Rox ist auch für dich vergleichbar, du kannst dir daher als Ziel setzen, jedes Jahr schneller zu sein. Rayk: Was war beruflich Deine Weltmeisterschaft? Was war Deine größte Herausforderung und wie hast Du diese überwunden? Gast: 2014 habe ich mir im Frühjahr das Kreuzband gerissen und mich gegen eine Operation entschieden. Somit musste ich mit viel Training bis Mai alles wieder so aufbauen, dass ich bereit war für die Weltmeisterschaft in Holland. Drei Tage nach der Zusage durch die Coaches hat der Bundestrainer sich jedoch gegen mich entschieden und ich habe eine der größten Weltmeisterschaften verpasst. Rayk: Wie hast du das überwunden, wie bist du da raus gegangen? Gast: Ich war in einer Anti-Phase. Enttäuscht, sauer auf die ganze Welt. Wenn so eine Weltmeisterschaft beendet ist kommt wieder ein neuer Fokus auf die Bundesliga und die Zeit ist schnell vergessen. Rayk: Was ist ein ganz wesentliches Werkzeug aus Deinem Erfahrungsschatz, das wir kennen sollten, aber noch nicht kennen? Gast: Eines der entscheidensten Dinge war für mich immer das Thema der Priorisierung. Ich habe im dualen Studium verschiedene Dinge gleichzeitig gemacht und festgestellt, wenn jeder Part nur 25% hat wird das nichts. Wichtig ist dabei der Fokus auf einen Bereich zu mindestens 80% damit man das dementsprechend durchziehen kann. Rayk: Wenn man da Schwierigkeiten mit dem Fokus hat. Wie kann man das besser in sein Leben integrieren? Gast: Zuerst muss man sich eingestehen, dass es nicht anders geht. Dass man Prioritäten setzen muss und auch mal Nein sagen muss an gewissen Stellen. Dann sollte man schauen wie es individuell bei einem selber ist. Wie sehen die eigenen Phasen aus, was ist zu wieviel Prozent relevant. Dann kommt die Umsetzung, hier wirklich zu entscheiden und auch Anfragen abzulehnen ist gar nicht so einfach. Man muss das dann auch durchziehen und sich nicht links und rechts abbringen lassen. Rayk: Hast du noch ein praktisches Beispiel? Wo es vielleicht auch schief gelaufen ist? Gast: Ich war mit dem Fernsehsender VOX in Spanien um für „Ewige Helden“ zu drehen und hab mir im Vorwege gedacht, dass ich nebenbei noch etwas arbeiten kann. Vor Ort musste ich dann feststellen, dass wir 14 Stunden am Tag gedreht haben. An den wenigen freien Tagen wollte ich alles, aber nicht den Laptop aufklappen. Das war ein super Learning für mich. Rayk: Kannst Du der Unternehmerwissen-Community kurz die 3 Schritte darstellen, mit denen Du das Thema Prioritäten greifbar machen kannst? Gast: Sich intensiv damit beschäftigen, was sind die Spielfelder auf denen man sich bewegt. Festlegen, welches davon was für eine Relevanz hat. Das dann umsetzen und entscheiden auf was man sich in welcher Phase fokussiert. Rayk: Grandios. Lass uns das Interview mit Deinem Spezial-Tipp für die Unternehmerwissen-Community beenden, dem besten Weg mit Dir in Kontakt zu treten und dann verabschieden wir uns. Gast: Schau gerne auf hyrox.com was wir da machen, das ist derzeit unsere Priorität. Man läuft 8 Mal eine Runde zu 1 Km und nach jeder 1Km-Runde kommt eine andere Challenge wie Rudern oder einen Schlitten zu ziehen. Wir freuen uns vor allem über Unternehmen die ihre Mitarbeiter schicken das es dann einen Effekt für beide Seiten hat. Rayk: Vielen Dank das Du Deine Erfahrungen und Dein Wissen mit uns geteilt hast. Gast: Cool, bis dann. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/137 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Lass uns diese Message an so viele Unternehmer wie möglich verbreiten und teile diese Folge auf deinen Kanälen nicht vergessen, wenn wir uns persönlich Treffen wollen, dann komm zur Konferenz! www.unternehmer-wissen.de/ Dich erwarten die Themen: Finanzen, Gesundheit, Marketing/ Sales und Strategie triff viele andere Unternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen und Flughöhen tausche Dich auf Augenhöhe aus und löse Deine Herausforderungen 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung. Der Beitrag 137: Prioritäten setzen mit Moritz Fürste erschien zuerst auf Rayk Hahne Unternehmerwissen in 15 Minuten codu.

Der Dranbleiben Podcast
#25 Kaufentscheidungen eines Kunden: Teil 1: Preis

Der Dranbleiben Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2018 9:43


Teil I: Welchen Einfluss kann ich als Verkäufer darauf nehmen, dass der Kunde eine Kaufentscheidung trifft? 1) Preis. Den Preis muss der Kunde für Dein Produkt/Dienstleistung bezahlen können. Kunden haben gern einen Verhandlungserfolg. Viele Verkäufer meinen dies ausschließlich über den Preis erzielen zu können, da sie nicht wissen, wie dies über die Präsentation der Leistung erreicht wird. Hat der Verkäufer im Vorwege bereits Leistungen geliefert, die dem Kunden einen Nutzen brachten, fühlt sich der Kunde moralisch verpflichtet bei dem Verkäufer dann auch zu kaufen (gemeint ist das Gesetz der Reziprozität). Was heißt das aus verkaufspsychologischer Sicht, wenn der Kunde sagt, „das ist aber teuer“? Aus meiner Sicht steht "teuer" für eine hohe Qualität. Was bedeutet es, wenn der Kunde sagt, „es ist ZU teuer“? Dann ist es eine Budgetfrage. Dann kann sich der Kunde das Produkt oder Dienstleistung nicht leisten. Viel Erfolg beim Dranbleiben und beim Umsetzen wünscht Euch Euer Flemming Roll

Der Dranbleiben Podcast
#23 Probleme deutscher Verkäufer

Der Dranbleiben Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2018 24:13


Die größten Probleme deutscher Verkäufer. (Quelle: DVKS, München) Was sind wohl die größten Probleme deutscher Verkäufer? Was schätzt Ihr, ist an erster Stelle? 1) Akquisition von neuen Kunden 2) Umsätze bei bestehenden Kunden ausbauen, damit ist gemeint, dass Verkäufer Stammkunden haben, die bereits erste Produkte gekauft haben und hier ist die Herausforderung, diese Umsätze dann auszuweiten. 3) Die Verbesserung des Beschwerdemanagements. Was ist Beschwerdemanagement? Wo ist auch die große Chance des Beschwerdemanagements? Viele Verkäufer nehmen eine Beschwerde persönlich. Das ist eine große Herausforderung. Expertentipp: Gehe bei Kundenbeschwerden auf die Sachebene. Welcher Punkt/Detail ist es, welches den Kunden unzufrieden stimmt. Kunden die sich beschweren, geben dem Verkäufer noch eine Chance. Die schlechtere Alternative ist, wenn der Kunde sich gar nicht äußert und einfach den Anbieter wechselt. 4) Preisunterbietungen, welche Zusatzleistung, z.B. persönliche Betreuung leistest Du? Berücksichtige, dass zu Deinem Preis auch eine Leistung gehört und lass Dich nicht ausschließlich auf die Preisdiskussion des Kunden ein, da Du ja auch eine Gegenleistung bietest. 5) Kundenrückgewinnung. Der Kunde war einmal Dein Kunde, ist abgewandert und nun ist es Dein Ziel, ihn zurückzugewinnen. Wo ist hier eine Verbindung zum Beschwerdemanagement? Für mich ist die Kundenrückgewinnung eine größere Herausforderung als Beschwerdemanagement. Hier kann es sein, dass der Kunde abgewandert ist, ich dieses nicht mitbekommen habe und ich nun bei meiner Rückgewinnung ein Fass aufmache. 6) Überzeugung von schwierigen Kundentypen. Was sind schwierige Kunden? a. Der Kunde hat sich im Vorwege im Internet informiert, dies meist semiprofessionell b. Ein Kunde, der viele Einwände hat c. Kunden, die eine Machtposition ausüben d. Kunden, die stark den Preis verhandeln Kritische Anmerkung: Mit wem haben die Themen bei schwierigen Kunden auch zu tun? Mit uns. Kann es also sein, dass Du Herausforderungen mit der Einwandbehandlung hast, wenn Dich bei „schwierigen“ Kunden die Einwände aufregen? Was ist denn dann, wenn Du den schwierigen Kunden überzeugt hast, dass er bei Dir kauft? Meiner Erfahrung nach ist der schwierige Kunde dann der treuere Kunde. Er ist ja meist nur schwierig um Dich zu testen. Wenn Du diesen Test bestanden hast, ist er zufrieden und der treuste Kunden, den Du bekommen kannst. Wenn wir nun ein Fazit ziehen aus den sechs Punkten „Probleme Deutscher Verkäufer“. Das sind alles Punkte, die alle mit Dir zu tun haben. Diese Punkte sind alle Dein Tagesgeschäft. Da das alles zu Deinem Alltag gehört. Keiner der Verkäufer aus dieser Befragung sagt, dass es Punkte gibt, die etwas mit ihm zu tun haben. Alle schieben die „Schuld“ weg von sich und suchen die „Probleme“ beim Anderen – beim Kunden. Keiner sagt: „ICH habe Schwierigkeiten mit der Preisverhandlung.“ etc. Die Basis des erfolgreichen Verkaufs ist die Selbstreflexion. Viel Erfolg beim Dranbleiben und beim Umsetzen wünscht Euch Euer Flemming Roll

HSVTalk – meinsportpodcast.de
HSVTalk: Halbfinale

HSVTalk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 2, 2018 59:25


Das Spiel in Wolfsburg hat Christian Titz im Vorwege zum Viertelfinale erklärt, somit steht am kommenden Wochenende das Halbfinale um den Klassenerhalt an. Sven Schultze bespricht mit seinen Gästen Sebastian Wolff (Kicker) und Sven Ehrich (Hamburg 87ers) beide Spiele und beleuchtet mit den Gästen die Situation des HSV in Sachen Sportchefsuche und Kaderplanung. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

HSVTalk – meinsportpodcast.de
HSVTalk: Halbfinale

HSVTalk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 2, 2018 59:25


Das Spiel in Wolfsburg hat Christian Titz im Vorwege zum Viertelfinale erklärt, somit steht am kommenden Wochenende das Halbfinale um den Klassenerhalt an. Sven Schultze bespricht mit seinen Gästen Sebastian Wolff (Kicker) und Sven Ehrich (Hamburg 87ers) beide Spiele und beleuchtet mit den Gästen die Situation des HSV in Sachen Sportchefsuche und Kaderplanung....

HSVTalk – meinsportpodcast.de
HSVTalk: Halbfinale

HSVTalk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 2, 2018 59:25


Das Spiel in Wolfsburg hat Christian Titz im Vorwege zum Viertelfinale erklärt, somit steht am kommenden Wochenende das Halbfinale um den Klassenerhalt an. Sven Schultze bespricht mit seinen Gästen Sebastian Wolff (Kicker) und Sven Ehrich (Hamburg 87ers) beide Spiele und beleuchtet mit den Gästen die Situation des HSV in Sachen Sportchefsuche und Kaderplanung. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.