POPULARITY
Unglaublich aber wahr: Der BVB ist zurück im Rennen um die internationalen Plätze. Sogar die Königsklasse scheint in Reichweite zu sein. Beim Sieg gegen Gladbach begeistern vor allem zwei BVB-Leihgaben, die bald schon weit aus mehr als nur Leihspieler sein könnten. Die Anzeichen auf einen Doppel-Transfer verdichten sich. Außerdem: Aufatmen bei Beier! Viel Spaß beim Hören! Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Die Nationalmannschaftspause ist vorbei und unser Basilisk Penalty-Podcast Duo freut sich wieder auf die Super League. Beim FC Basel geht es nun um die Weichenstellung für die letzte Phase vor der Aufteilung der Tabelle. Die Anzeichen betrachten Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat als positiv, trotz der schlechten Ausbeute aus den letzten sechs Spielen. Der FCB hat von fünf Spielen drei davon im Joggeli, spielt gegen die drei schwächsten Teamsund und Fabio Celestini hat bewiesen, dass er Krisen meistern kann. Kurz vor der Aufnahme erhält unser Podcaster Stephan eine Push-Meldung: "Adrian Barisic fällt verletzt aus." Der FC Basel verliert somit seinen Abwehrchef. Kevin Wandji Tchatat ist gespannt auf das neue Innenverteidiger Duo Adjetey/van Breemen für die kommenden Spiele. Für den zweiten Teil der Folge bekam Stephan Gutknecht in dieser Woche Besuch von Philipp Kaufmann. Der ehemalige Kaderplaner vom FC Basel äussert sich im Basilisk Penalty-Podcast unter anderem auch über seine Entlassung bei Osnabrück, seine persönliche Zukunft und die Meisterchancen des FC Basel. Im letzten Teil der Folge geht es um einen möglichen Titel für den FC Basel. Die Frauen des FC Basel spielen bislang eine tolle Saison. Die reguläre Saison wurde auf dem 2. Platz abgeschlossen. Nun geht das Team zuversichtlich am Samstag in den Cupfinal gegen den FC Zürich.
Der FC Bayern feiert 125. Geburtstag, doch von uneingeschränkter Party-Stimmung kann keine Rede sein - denn die Wortmeldungen und Ereignisse überschlagen sich. Zum einen bremsen Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge die Zukunftsaussichten von Thomas Müller aus. Neuer Vertrag und nach der Karriere gleich ein guter Job beim Rekordmeister? Dafür gibt es keine Garantie! Madeleine und Stefan analysieren die frischen Aussagen der Bosse. Außerdem blicken die beiden auf Vincent Kompany. Der Erfolgsdruck auf den Trainer steigt spürbar. Vorsprung in der Liga und Einzug ins Achtelfinale der Champions League sind schön und gut, aber der Belgier soll nun auch Wochenende für Wochenende dominanten Fußball bieten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Der FC Bayern feiert 125. Geburtstag, doch von uneingeschränkter Party-Stimmung kann keine Rede sein - denn die Wortmeldungen und Ereignisse überschlagen sich. Zum einen bremsen Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge die Zukunftsaussichten von Thomas Müller aus. Neuer Vertrag und nach der Karriere gleich ein guter Job beim Rekordmeister? Dafür gibt es keine Garantie! Madeleine und Stefan analysieren die frischen Aussagen der Bosse. Außerdem blicken die beiden auf Vincent Kompany. Der Erfolgsdruck auf den Trainer steigt spürbar. Vorsprung in der Liga und Einzug ins Achtelfinale der Champions League sind schön und gut, aber der Belgier soll nun auch Wochenende für Wochenende dominanten Fußball bieten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Der FC Bayern feiert 125. Geburtstag, doch von uneingeschränkter Party-Stimmung kann keine Rede sein - denn die Wortmeldungen und Ereignisse überschlagen sich. Zum einen bremsen Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge die Zukunftsaussichten von Thomas Müller aus. Neuer Vertrag und nach der Karriere gleich ein guter Job beim Rekordmeister? Dafür gibt es keine Garantie! Madeleine und Stefan analysieren die frischen Aussagen der Bosse. Außerdem blicken die beiden auf Vincent Kompany. Der Erfolgsdruck auf den Trainer steigt spürbar. Vorsprung in der Liga und Einzug ins Achtelfinale der Champions League sind schön und gut, aber der Belgier soll nun auch Wochenende für Wochenende dominanten Fußball bieten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hast du das Gefühl, dass deine Ehe nicht mehr so ist wie früher? In dieser Folge geht es um fünf Anzeichen, die darauf hinweisen, dass deine Beziehung in Schwierigkeiten steckt. Thomas Harneit, Paartherapeut und Coach, beleuchtet, wie Konflikte, emotionale Distanz und ein Mangel an Kommunikation eure Verbindung belasten können. Er erklärt, dass viele Paare oft zu spät erkennen, dass sich ihre Beziehung negativ entwickelt, und bietet konkrete Wege an, um die Ehe wieder zu stabilisieren. Durch Selbstreflexion, offene Gespräche und gemeinsame Aktivitäten könnt ihr eure Beziehung nicht nur retten, sondern auch auf ein neues Level heben.Takeaways: Wenn deine Ehe in Schwierigkeiten ist, erkenne die fünf Anzeichen, um zu handeln. Echte Gespräche und emotionale Nähe sind entscheidend für eine stabile Beziehung. Die Selbstreflexion ist der erste Schritt, um an deiner Beziehung zu arbeiten. Konflikte sollten offen kommuniziert werden, um Missverständnisse zu vermeiden und zu lösen. Respekt und Wertschätzung sind grundlegend; ihre Abnahme ist ein Warnsignal für die Beziehung. Hoffnungslosigkeit in der Beziehung kann zu einem Ende führen, wenn nichts unternommen wird. Willst Du wieder mehr Harmonie und Liebe in der Partnerschaft spüren?Möchtest Du Vertrauen aufbauen und Konflikte lösen?Oder möchtest du wissen, ob eine Begleitung in der Trennung (emotional, rechtlich und sachlich) die Lösung für deine individuelle Herausforderung ist?
Ein Kommentar von Thomas Röper.Die Anzeichen mehren sich, dass der Westen im Ukraine-Konflikt einen Waffenstillstand erreichen und die Reste der Ukraine schlucken will. Es wird bereits offen über die Entsendung von Truppen zur Sicherung der Beute der Rest-Ukraine gesprochen.Der neue US-Präsident Trump will die Unterstützung der Ukraine beenden. Ungewiss ist, ob die EU die Ukraine alleine weiter unterstützen will, oder ob sie sich Trump beugt und einen Waffenstillstand unterstützt. Aktuelle Meldungen deuten auf letzteres hin, wobei offenbar bereits die Beute verteilt wird.Der Deutschland-Korrespondent des russischen Fernsehens hat die weitere Entwicklung im wöchentlichen Nachrichtenrückblick des russischen Fernsehens aus dieser Sicht betrachtet und ich habe seinen Bericht , in dem es natürlich noch um andere Themen der vergangenen politischen Woche in Deutschland und Europa ging, übersetzt.Beginn der Übersetzung:Die NATO-Länder teilen die Ukraine bereits in Besatzungszonen aufWährenddessen teilt man die Ukraine in Europa bereits auf. Wie ein Rudel Schakale um ein gefallenes Tier diskutieren die Verbündeten des Bandera-Regimes über die Entsendung ihrer Friedenskontingente und die mögliche Einrichtung von Besatzungszonen vergleichbar mit der Besetzung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg, berichtet Rebelión, ein unabhängiges spanisches Portal zur internationalen Politik, das in mehr als 50 Ländern der Welt gelesen wird.Rebelión schreibt: „Länder wie Polen kämpfen erneut um ihre ehemaligen Ostgebiete und versuchen, die Grenzen der Ukraine zu ‚löschen‘ und benachbarte Gebiete nach der Logik der territorialen und wirtschaftlichen Expansion zu annektieren. In einigen Berichten, die der NATO zugeschrieben werden, wird eine mögliche administrative Teilung der Ukraine im Falle einer länger andauernden Besetzung vorgeschlagen. Diesen Berichten zufolge würde die Schwarzmeerküste unter rumänischen Einfluss fallen, das Zentrum und der Osten des Landes würden unter deutsche Kontrolle kommen, und die nördlichen Regionen, einschließlich Kiew, würden unter britische Aufsicht fallen.“Einer der aktivsten Teilnehmer an dieser Diskussion ist Deutschland. Und die EU hat ihre Hauptthese, dass Gespräche über die Ukraine ohne die Ukraine unmöglich seien, schlagartig vergessen. Dabei sollte man auch nach Russlands Meinung fragen. Wir könnten unsere eigenen Pläne haben....hier weiterlesen: https://apolut.net/die-westlichen-schakale-beginnen-die-beute-aufzuteilen-von-thomas-roper/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Anzeichen für eine Finanzkrise im Westen verdichten sich: steigende Schulden, unkontrolliertes Gelddrucken bzw. Inflation sowie ein instabiles politisches System sind stets die Vorboten einer Hyperinflation. Aber es wird jetzt noch deutlich konkreter. In dieser Folge zeige ich dir auf: - welche Auswirkungen die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen in den USA (unkontrolliertes Geld-Drucken, Inflation, Vertrauensverlust in den US-Dollar) auf uns in Deutschland haben - warum viele Länder und Zentralbanken (insbesondere Russland, Indien, China) "heimlich" enorme Goldreserven aufbauen - wie sich das auf dein Portfolio auswirkt und wie du es vor einer Hyperinflation schützen kannst, um hohe Kaufkraftverluste zu vermeiden. ___ Schreib mir gern: post@ronnywagner.com Gold und Silber kaufen & langfristig in Edelmetalle anlegen als Absicherung vor Inflation und zur Vorsorge (Edelmetall-Rente) bei meinem Familien-Unternehmen Noble Metal Factory: www.noble-metal-factory.de
Nie wieder Handys mit Nokia-Schriftzug? Die Anzeichen verdichten sich, dass die ikonische Marke tatsächlich bald verschwinden könnte. Der bisherige Lizenznehmer HMD Global will lieber seine eigene Marke verwenden – und auch andere Hersteller wenden sich von Nokia ab.
Auf in ein erfülltes Liebesleben mit mir
Hattest du als Kind das Gefühl, dass deine Bezugspersonen an dich glauben? War dies nicht der Fall, ist es nicht verwunderlich, wenn du jetzt als Erwachsene*r Schwierigkeiten hast, an dich selbst zu glauben. Dabei könntest du unbewusst Methoden entwickelt haben, um mit deinen Unsicherheiten umzugehen. In diesem Videopodcast spricht Omer Schonfeld über sieben Anzeichen, die auf emotionale Vernachlässigung in der Kindheit hinweisen. Er erklärt, wie diese Anzeichen mit der Kindheit zusammenhängen und wie sie sich im Erwachsenenalter manifestieren können. Die Anzeichen umfassen ✨People Pleasing ✨Erhöhte Emotionalität ✨Gefühlsblindheit ✨Ablehnung von Unterstützung ✨Überforderung ✨Niedriges Selbstwertgefühl ✨Unsichere Bindungen Kannst du dich mit einem oder mehreren dieser Anzeichen identifizieren, schalte unbedingt ein und lerne in dieser Podcastfolge, inwiefern diese Anzeichen Reaktionen auf traumatische Erlebnisse sind. Zudem gibt Omer dir fünf konkrete Tipps, die du ab sofort umsetzen kannst, wenn du diese Anzeichen hast. Kapitel 00:00 Teaser 00:17 Intro 01:00 7 Anzeichen von Vernachlässigung 07:07 5 Tipps für den Umgang mit den Folgen 13:08 Outro ⭐❤⭐❤⭐❤⭐❤⭐❤ Unsere 0€ Tools für dich: ✨EFT-Session "Verlustangst überwinden": https://omanna.activehosted.com/f/3 ✨EFT-Session "Bindungsangst überwinden": https://omanna.activehosted.com/f/1 ✨Workbook "Frieden für dein inneres Kind": https://omanna.activehosted.com/f/31 ✨Workbook & Selbsttest "Welcher Bindungstyp bin ich": https://omanna.activehosted.com/f/35 Omanna Circle: https://omanna.ac-page.com/omanna-circle Kommende Seminare: ✨ Commit to Love, 19.-22.09.2024: https://omanna.thrivecart.com/commit-to-love-sept-2024/
Die Anzeichen des Frühlings sind immer deutlicher sichtbar. Durch den Klimawandel blühen viele Bäume aber immer früher. Der Klimafolgenforscher Peter Hoffmann spricht über die kurzfristigen Risiken von Frostschäden und langfristigen Folgen wie frühe Hitzewellen.
20 Punkte Rückstand auf Bayer Leverkusen, haarsträubende Fehler, unfassbare Leistungen vieler Spieler: unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff, sind nur noch fassungslos. Für die peinliche 2:3-Niederlage gegen Hoffenheim gibt es keine logische Erklärung. Ein Trainer, der falsch wechselt, Spieler, die nicht laufen, die Champions League-Quali ist in akuter Gefahr. Muss Terzic gehen? Hört selbst. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
20 Punkte Rückstand auf Bayer Leverkusen, haarsträubende Fehler, unfassbare Leistungen vieler Spieler: unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff, sind nur noch fassungslos. Für die peinliche 2:3-Niederlage gegen Hoffenheim gibt es keine logische Erklärung. Ein Trainer, der falsch wechselt, Spieler, die nicht laufen, die Champions League-Quali ist in akuter Gefahr. Muss Terzic gehen? Hört selbst.
20 Punkte Rückstand auf Bayer Leverkusen, haarsträubende Fehler, unfassbare Leistungen vieler Spieler: unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff, sind nur noch fassungslos. Für die peinliche 2:3-Niederlage gegen Hoffenheim gibt es keine logische Erklärung. Ein Trainer, der falsch wechselt, Spieler, die nicht laufen, die Champions League-Quali ist in akuter Gefahr. Muss Terzic gehen? Hört selbst. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Das Bruttoinlandsprodukt hat große Macht. Immer wieder diktiert es, was Politik und Wirtschaft entscheiden. Doch wie gut bildet es unsere Welt noch ab? Chancengleichheit, Solidarität, oder eine intakte Umwelt. Worauf kommt es an, wenn man bemessen, will, wie lebenswert eine Volkswirtschaft ist? Die Anzeichen, dass die Gleichung Wirtschaftswachstum ist gleich Wohlstand nicht mehr aufgeht, häufen sich. Daher fordern immer mehr Ökonomen und Soziologen, alternative Kennzahlen einzubeziehen. Die Wissenschaftsjournalistin Tomma Schröder ist bei ihrer Recherche immer wieder aufs BIP gestoßen. Sie hat sich angeschaut, was genau das BIP misst, worin seine große Stärke liegt und warum wir lange sehr gut damit gefahren sind, unser Verhalten nach ihm zu richten. Im Gespräch mit Maja Bahtijarević nimmt sie uns mit auf eine Zeitreise in die 50er-Jahre und in die Welt der Zahlen, zum Statistikamt der Vereinten Nationen in New York. Außerdem diskutiert sie mit einem Physiker und einem Wachstumsforscher über die Grenzen des Wachstums und zeigt auf, wie das BIP ersetzt - oder zumindest ergänzt werden könnte. HINTERGRUNDINFORMATIONEN: Erster Bericht zu den planetaren Grenzen: http://www.jstor.org/stable/26268316. IPCC: Temperaturveränderungen unter verschiedenen Emissionsszenarien: https://www.ipcc.ch/report/ar5/wg1/ Berechnung Bruttoinlandsprodukt in Deutschland für das Jahr 2023: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Volkswirtschaftliche-Gesamtrechnungen-Inlandsprodukt/Publikationen/Downloads-Inlandsprodukt/inlandsprodukt-erste-ergebnisse-pdf-2180110.pdf?__blob=publicationFile Studie: Zusammenhang zwischen steigendem BIP und Wohlfahrt: https://www.aeaweb.org/articles?id=10.1257/aer.20110236 Easterlin-Paradox - Glücksempfinden steigt langfristig nicht mit der Wirtschaft: https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.1015962107 Recoupling Dashboard: Zusammenspiel aus ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren: https://doi.org/10.1525/001c.11867 Artikel über Wirtschaft in einer kompletten Welt: http://www.jstor.org/stable/26061149 Levermann A.: Die Faltung der Welt. Wie die Wissenschaft helfen kann, dem Wachstumsdilemma und der Klimakrise zu entkommen: https://www.ullstein.de/werke/die-faltung-der-welt/hardcover/9783550202124 Bericht der Stiglitz-Sen-Fitoussi-Kommission: https://ec.europa.eu/eurostat/documents/8131721/8131772/Stiglitz-Sen-Fitoussi-Commission-report.pdf Dasgupta-Review: Bericht zum Wert der Biodiversität: https://www.gov.uk/government/publications/final-report-the-economics-of-biodiversity-the-dasgupta-review Nationaler Wohlfahrtsindex (NWI): https://www.imzuwi.org/index.php/homepage/79-ueber-uns/160-nwi-nationaler-wohlfahrtsindex Erkenntnisse über Entkopplung von BIP, Ressourcenverbrauch und Treibhausgasemissionen: https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/ab842a Mehr Hintergrund zu dieser Folge: www.ndr.de/nachrichten/info/podcastsynapsen364.html
Das Bruttoinlandsprodukt hat große Macht. Immer wieder diktiert es, was Politik und Wirtschaft entscheiden. Doch wie gut bildet es unsere Welt noch ab? Chancengleichheit, Solidarität, oder eine intakte Umwelt. Worauf kommt es an, wenn man bemessen, will, wie lebenswert eine Volkswirtschaft ist? Die Anzeichen, dass die Gleichung Wirtschaftswachstum ist gleich Wohlstand nicht mehr aufgeht, häufen sich. Daher fordern immer mehr Ökonomen und Soziologen, alternative Kennzahlen einzubeziehen. Die Wissenschaftsjournalistin Tomma Schröder ist bei ihrer Recherche immer wieder aufs BIP gestoßen. Sie hat sich angeschaut, was genau das BIP misst, worin seine große Stärke liegt und warum wir lange sehr gut damit gefahren sind, unser Verhalten nach ihm zu richten. Im Gespräch mit Maja Bahtijarević nimmt sie uns mit auf eine Zeitreise in die 50er-Jahre und in die Welt der Zahlen, zum Statistikamt der Vereinten Nationen in New York. Außerdem diskutiert sie mit einem Physiker und einem Wachstumsforscher über die Grenzen des Wachstums und zeigt auf, wie das BIP ersetzt - oder zumindest ergänzt werden könnte. HINTERGRUNDINFORMATIONEN: Erster Bericht zu den planetaren Grenzen: http://www.jstor.org/stable/26268316. IPCC: Temperaturveränderungen unter verschiedenen Emissionsszenarien: https://www.ipcc.ch/report/ar5/wg1/ Berechnung Bruttoinlandsprodukt in Deutschland für das Jahr 2023: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Volkswirtschaftliche-Gesamtrechnungen-Inlandsprodukt/Publikationen/Downloads-Inlandsprodukt/inlandsprodukt-erste-ergebnisse-pdf-2180110.pdf?__blob=publicationFile Studie: Zusammenhang zwischen steigendem BIP und Wohlfahrt: https://www.aeaweb.org/articles?id=10.1257/aer.20110236 Easterlin-Paradox - Glücksempfinden steigt langfristig nicht mit der Wirtschaft: https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.1015962107 Recoupling Dashboard: Zusammenspiel aus ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren: https://doi.org/10.1525/001c.11867 Artikel über Wirtschaft in einer kompletten Welt: http://www.jstor.org/stable/26061149 Levermann A.: Die Faltung der Welt. Wie die Wissenschaft helfen kann, dem Wachstumsdilemma und der Klimakrise zu entkommen: https://www.ullstein.de/werke/die-faltung-der-welt/hardcover/9783550202124 Bericht der Stiglitz-Sen-Fitoussi-Kommission: https://ec.europa.eu/eurostat/documents/8131721/8131772/Stiglitz-Sen-Fitoussi-Commission-report.pdf Dasgupta-Review: Bericht zum Wert der Biodiversität: https://www.gov.uk/government/publications/final-report-the-economics-of-biodiversity-the-dasgupta-review Nationaler Wohlfahrtsindex (NWI): https://www.imzuwi.org/index.php/homepage/79-ueber-uns/160-nwi-nationaler-wohlfahrtsindex Erkenntnisse über Entkopplung von BIP, Ressourcenverbrauch und Treibhausgasemissionen: https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/ab842a Mehr Hintergrund zu dieser Folge: www.ndr.de/nachrichten/info/podcastsynapsen364.html
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
In dieser Podcastfolge geht es um das Thema "Leben anstatt Überleben". Viele Menschen stecken unbewusst im Überlebensmodus fest und merken es nicht. Die Anzeichen, von Schlafstörungen bis zu Gewichtszunahme, werden oft falsch gedeutet oder ignoriert. Kompensationsmechanismen wie Alkohol, Drogen oder Social Media halten uns davon ab, bewusst unser Leben zu verändern und wieder lebendig zu werden. Ich nenne dir in in dieser Folge einige Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass dein Nervensystem nicht wieder zurück in die Balance und du im Überlebensmodus feststeckst. Reservier dir deinen Platz in Return To Serenity: https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/return-to-serenity/
Die Mehrheit der Welt ist nicht länger bereit, ein westliches Diktat zu akzeptieren. Dies läutet eine Revolution ein. Diese Verhaltensweise ist ein Zeichen einer neuen Ära in der internationalen Politik, während die wichtigsten Errungenschaften der Globalisierung erhalten bleiben. Von Timofei W. Bordatschow
Die Anzeichen, dass Weihnachten ist, sind mehr als deutlich.
Probleme beim Schlucken häufen sich in der älteren Bevölkerung und können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Um die Betroffenen optimal zu unterstützen, ist eine gut abgestimmte, interdisziplinäre Versorgung entscheidend. Denn neben einem möglichst frühen Therapiestart gilt es auch, schwerwiegende Komplikationen im Blick zu behalten oder eine Mangelernährung zu verhindern.
Am 24. Februar 2022 waren die russischen Streitkräfte in die Ukraine einmarschiert. Bereits im März 2022 hatte es in Istanbul auf Vermittlung von Präsident Erdogan Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine gegeben, um den Krieg zu beenden. Die zwischenzeitlich erreichten Ergebnisse waren nach Aussagen von Insidern durchaus Erfolg versprechend. Nach einem Besuch des damaligen britischenWeiterlesen
Die Bibel ermutigt uns, ein Leben zu führen, das darauf vorbereitet ist, Jesus jeden Tag zu begegnen. Wir wissen nie, ob wir heute sterben werden oder ob Jesus wiederkommt. Wir… Read More
In dieser Podcast-Folge spreche ich gemeinsam mit der Traumaexpertin Anke Markowski über Trauma und dessen tiefgreifende Auswirkungen auf Beziehungen. Ich konnte Anke für eine Zusammenarbeit gewinnen und sie ist seit kurzem Teil meines Beratungsteams, worüber ich mich sehr sehr freue. Gemeinsam nehmen wir uns die Zeit, die Bedeutung von Entwicklungstrauma zu verstehen, die vielfältigen Ursachen zu ergründen und die Herausforderungen, die Trauma in Beziehungen stellen kann, zu beleuchten. Wir widmen uns der Frage, wie man Entwicklungstrauma erkennt und warum es oft so schwer ist, sich an traumatische Erlebnisse zu erinnern. Wir vertiefen uns in die Auswirkungen von Trauma auf die betroffene Person und warum es oft ein Stück Lebendigkeit raubt. Ebenso werfen wir einen Blick auf die Schwierigkeiten, die Trauma in Beziehungen mit sich bringt, und zeigen auf, wie man Anzeichen von Trauma in der Partnerschaft erkennen kann. Selbstverständlich kommen auch praktische Ratschläge nicht zu kurz. Wir teilen wertvolle Ideen, wie Betroffene und deren Partner in der Bewältigung von Entwicklungstrauma Unterstützung finden können. Zudem ergründe ich in dieser Episode auch meine persönlichen traumatischen Erfahrungen, wie sie sich auf mich ausgewirkt haben und wie ich mich durch die Verarbeitung verändert habe. Wir hoffen, dass diese Episode dazu beiträgt, dein Verständnis für die Auswirkungen von Trauma in Beziehungen zu vertiefen und dir wertvolle Einblicke in den Umgang damit zu vermitteln. Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über ein Like und darüber, wenn du meinen Podcast abonnierst. Vielen Dank fürs Zuhören.
Diabetes ist eine Krankheit, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Sie kann sich leise und schleichend entwickeln. Die Anzeichen in der frühen Phase sind oft sehr unspezifisch, leicht zu übersehen und kann mit vielen anderen gesundheitlichen Problemen verwechselt werden. Conny Doll aus Endlhausen bei Egling kämpft seit ihrem 10. Lebensjahr mit Diabetes. Redakteurin Carolin Neumeyer spricht mit Conny über die Anzeichen für Diabetes, und über die Kraft und den Mut, die Menschen aufbringen, um mit dieser Krankheit zu leben.
Möchtest du wieder mehr Leidenschaft und Verbundenheit in der Beziehung erleben, aber weißt nicht, wo du ansetzen sollst? In dieser Folge besprechen wir: - Warum geht die Leidenschaft verloren? - Wie sieht das am Fallbeispiel aus? - Die Anzeichen für verlorene Leidenschaft - 3 Tipps, um das Kribbeln zurückzuholen Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mehr Kommunikationstipps: Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram. Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier. Disclaimer: Es handelt sich bei dem Fallbeispiel, um ein fiktives Beispiel und nicht um eine echte Person. Die Inhalte ergeben sich aus verschiedenen Geschichten und KlientInnen, die ich in einem Beispiel zusammengefasst habe. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/anouk-algermissen/message
Ich habe nicht gemerkt, dass meine Freundin mehr Anzeichen gab, dass sie mich liebt.. - Reddit Heute Habe ich Verkackt YouTube: https://www.youtube.com/@fufustories
In der heutigen Folge, möchte ich genauer auf das Thema Beziehungsabhängigkeit eingehen. Du erfährst: was Beziehungsbahängigkeit ist welche Ursachen es für Beziehungsabhängigkeit gibt wie du die Anzeichen erkennst, ob du selber davon betroffen bist und wie du sie überwindest Alles Liebe für dich, Tina Du möchtest meine persönliche Unterstützung?
Wie fühlt es sich an, wenn ich in einer Beziehung zu einer narzisstischen Person stecke? Davon erzählt Taku. Nach einer zweijährigen Beziehung zu seiner Ex-Partnerin war er emotional komplett ausgelaugt und depressiv.
In dieser Folge geht es darum die Anzeichen deines Nervensystems zu verstehen und lesen zu lernen. In der Instagram-Community unter @louisadomhan wurde abgestimmt und das Ergebnis war, dass ihr zum größten Teil nicht wisst, welche Anzeichen der jeweilige Nervensystemzustand hat. Hier kommt genau die Folge dafür!
Ich kann doch schon alles?! Und wieder hatte der Ausbilder es auf mich abgesehen. Melder bei der Übung! Ich kann doch jede andere Position und zwar besser als die anderen. Ich kann die Befehle alle auswendig. Ich habe ihm schon so oft gesagt, dass ich überall einsetzbar bin. Warum rafft der das nicht? Menschen, die ein großes Ego haben, sind voll des Eigenlobs, können stundenlang ohne Punkt und Komma von sich selbst sprechen und findet immer einen Weg, sich ins rechte Licht zu rücken. Das alles deutet auf drastische Selbstüberschätzung, gepaart mit einem nicht weniger übersteigerten Wunsch nach Aufmerksamkeit hin. Dann noch schamlos übertreiben und die eigene Leistung besonders positiv darstellen. Ein großes Ego ist in den meisten Fällen nicht zu übersehen – schon deshalb, weil der Egomane dafür sorgen wird, dass es alle erfahren. Die Anzeichen für ein übersteigertes Ego sind: Ständige Angeberei, Reden ohne Punkt und Komma, nicht aktiv zuhören, gesteigertes Konkurrenzdenken, endlose Aufmerksamkeitssucht, verteidigende Einstellung, kurzfristige Beziehungen. Was also tun, wenn ich ein übersteigertes Ego im eigenen Umfeld habe? Sicherlich ist es angebracht, einem großen Ego Paroli zu bieten, um gewisse Grenzen aufzuzeigen. Doch die offene Konfrontation ist in vielen Fällen nicht der richtige Weg. Also 4 Tipps zur Bewältigung einer solchen Krise: Gespräch unter 4 Augen suchen, nicht mit Vorwürfen, sondern erklären und das Team in den Vordergrund rücken: ihm / ihr zuvorkommen! Jedes mal wenn “das Ego” zum Vortrag ausholt einfach schneller sein. Nach kurzer Zeit verspürt er/sie nicht mehr die Lust am Vortrag. binde den Chef ein! Auf Gegenwind vom Chef reagiert auch ein großes Ego meist sehr kleinlaut. ignoriere das Getue Ja, das ist schwer und erfordert eine Menge Geduld so kann man aber ein noch so großes Ego in die Schranken weisen. Wie erwähnt, geht es vielen Egomanen darum, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, im Mittelpunkt zu stehen und sich dadurch besser zu fühlen. Schaffen wir es, alle Versuche sich selbst darzustellen zu ignorieren, nimmt man dem Egomanen die Plattform für seine Show. Ankündigung: Brand Punkt On Air der Einsatzlebenpodcast macht zum ersten Mal seit über 4 Jahren eine kleine Sommerpause. Seit Oktober 2018 heißt es jede Woche Servus, Hallo und Gude und wir haben uns gedacht, auch der Podcast braucht mal eine Verschnaufpause, um danach wieder frisch und fröhlich für euch wie gewohnt da zu sein. Die Sommerpause startet am 27.07. Nächste Woche sind wir also mit der letzten Folge vor der Pause für euch da. Am Mittwoch, den 24.08 werden wir dann wieder mit einer neuen Folge am Start sein. In der Zwischenzeit lassen wir euch aber nicht in Ruhe denn: An jedem der vier Mittwoche, an dem eigentlich eine Podcastfolge rauskommt, haben wir eine ganz besondere Überraschung für euch vorbereitet, denn wir haben uns für jeden dieser Mittwoche 3 Highlight-Folgen rausgesucht, die euch bisher am besten gefallen haben - die also am meisten von euch gehört wurden - aus jeweils 3 unterschiedlichen Kategorien. Wo findet ihr diese Folgen? Dazu müsst ihr auf unsere Homepage, dort findet ihr unter www.brand-punkt.de/einsatzlebenpodcast die entsprechenden Links. Oder ihr schaut einfach hier in den Shownotes nach - dort haben wir auch schonmal den entsprechenden Link eingefügt. Jetzt wünschen wir dir erst einmal viel Spaß mit dieser Podcast-Folge, dein Team von Brand Punkt Hermann und Carina _____________________________ Wir versüßen euch die Einsatzleben-Podcast-Sommerpause mit unseren Podcast-Highlight-Folgen: https://brand-punkt.de/einsatzlebenpodcast/ Ab dem 24.08.2022 sind wir wieder zurück mit einer neuen Folge Brand Punkt On Air - dem Einsatzlebenpodcast mit Hermann Zengeler. ______ Brauchst du bei einem Thema, dass dich mental belastet Unterstützung? Melde dich gerne bei uns: https://brand-punkt.de/kontakt/ _____ Mehr Infos über fireproof360° - dem E-Learning Programm für mental starke Feuerwehreinsatzkräfte: https://
Die Anzeichen, dass die Bundestagswahl in Berlin in Teilen wiederholt werden muss, verdichten sich. Nun haben sich die Ampel-Obleute im Wahlprüfungsausschuss des Bundestags positioniert - anders als der Bundeswahlleiter. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Falls Russland sich aus Syrien zurückzieht, wird eine direkte Konfrontation zwischen Iran und Israel zu befürchten sein, da Moskau bislang die Rolle einer Ordnungsmacht in Syrien gespielt hat. Die Anzeichen mehren sich derzeit, dass der Nahe Osten sich in einer Übergangsphase zum Aufbau einer neuen Ordnung befindet, denn die alten Mechanismen zur Eindämmung der Konflikte in der Region haben seit dem Ukraine-Krieg ausgedient. https://de.rt.com/der-nahe-osten/141085-nach-israelischem-angriff-auf-flughafen-damaskus/
Herzkrankheiten sind die häufigste Todesursache in Australien. Im Durchschnitt stirbt alle 12 Minuten ein Australier an den Folgen einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Und an einem Herzinfarkt stirbt fast jede Stunde ein Australier. Wissen Sie, wie Sie die Anzeichen eines Herzinfarkts erkennen können und was zu tun ist, wenn es dazu kommt?
Folge 143: Nicht immer ist Stress offensichtlich. Gerade, wenn Betroffene unter so hoher Belastung stehen, dass sie beispielsweise Signale ihres Körpers ignorieren oder nicht deuten können, gehen diese schnell unter. Die Anzeichen von Stress bleiben unerkannt. In dieser Folge stelle ich dir die klassischen Anzeichen von Stress vor und wie du sie mithilfe eines Stress-Tagebuchs erkennen kannst. Zum Anti Stress Workshop geht es hier: https://elopage.com/s/happydings/anti-stress-workshop/payment Den Blog Beitrag zur Podcast Folge findest du hier: https://happydings.net/anzeichen-von-stress-erkennen-mithilfe-des-stresstagebuchs/ Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über ein Abo oder eine Bewertung!⭐ P.S. Wenn du magst schaue auch gerne einmal in meinem Glücks Shop vorbei, dort findest du viele Produkte für deine mentale Gesundheit: www.happydings.net/shop
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit bis hin zu Haarausfall, das ist nur ein Teil der Symptome von Long Covid, sagt Lara Diem, Oberärztin am Berner Inselspital und Ärztin an der Covidsprechstunde. Über Long Covid weiss man noch nicht viel, sagt die Expertin. Lara Diem ist Oberärztin für die neuroimmunologische Sprechstunde am Inselspital Bern. Dazu gehört auch die Covid-Sprechstunde. Die Anzeichen mehren sich, dass auch die Omikron-Variante ein Long Covid verursachen kann. Seit fast zwei Jahren kann sie - trotz magerer Studienlage - einiges beobachten: * Oft meldet sich Long Covid erst Wochen nach der Erkrankung. * Betroffen von Long Covid sind mehr junge Frauen, die keinen schweren Verlauf ihrer Coronaerkrankung hatten. Sie waren also nicht auf der Intensivstation oder hospitalisiert. * Die Symptome sind vielfältig: Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Hautausschläge, Haarausfall usw. * Bei Long Covid ist es wichtig, den Symptomen ganzheitlich und unter ärztlicher Aufsicht zu begegnen. Da kann auch eine Physio- oder eine Ergotherapie guttun. * Ganz wichtig: Wer unter Long Covid leidet, soll alles langsam angehen und sich nicht überanstrengen. Bewegung ist gut, aber moderat. Wer zu schnell wieder voll arbeiten oder Sport machen will, erleidet oft einen massiven Rückfall. * Wichtig für den Alltag von Long Covid Patientinnen und Patienten sind die 2 Ps: Priorisieren und Planen. * Priorisieren und Planen betrifft alle Lebensbereiche: Die Arbeit, den Sport und das soziale Umfeld. Freunde einzeln treffen, damit man mit den Energiereserven haushalten kann.
Gesche Gloystein spürt eine Erkältung herannahen. Die Anzeichen sind eindeutig.
Von einer "Vollinvasion" bis hin zu einzelnen militärischen Schlägen und Operationen: Laut Osteuropaexperte Wilfried Jilge sind unterschiedliche Szenarien für einen russischen Einmarsch in die Ukraine denkbar. Die Anzeichen seien beunruhigend, sagte er im Dlf.Armbrüster, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei
Ich werde ganz oft gefragt, wie man denn eigentlich merkt, dass sich die eigene Manifestation gerade auf den Weg zu einem macht. In dieser Podcast Folge habe ich euch meine TOP 4 Anzeichen erläutert und wie ich damit umgehe, wenn ich weiß, meine Manifestation ist auf dem Weg zu mir. Viel Spaß
Suchtkrankheiten sind oft eine belastende Situation für die Betroffenen und die Angehörigen. In Deutschland haben 15,2 Millionen Erwachsene im Alter zwischen 18 und 64 Jahren und etwa 481.000 Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren zumindest einmal in ihrem Leben eine illegale Droge konsumiert. Im Jahr 2020 wurden in Deutschland 1.581 drogenbedingte Todesfälle polizeilich registriert. Dies ist eine Steigerung gegenüber 2019 um 13 %. (Quelle: https://www.dhs.de/suechte/illegale-drogen/zahlen-daten-fakten, abgerufen am 06.01.2022 um 22:57 Uhr). Doch wie erkennt man, wenn ein Partner oder eine Partnerin "süchtig" ist? Dazu führe ich ein Interview mit Elena Wienkotte, Expertin für Süchte. Sie gibt Tipps und Hinweise, wie sich der Partner oder die Partnerin verhalten können und was der oder die Süchtige konkret tun können. Ein wirklich spannendes Interview. Homepage von Elena Wienkotte: https://www.elenawienkotte.com Facebook-Gruppe von Elena Wienkotte: https://www.facebook.com/groups/471801269982723 Elena Wienkotte bietet ein kostenloses Webinar an: https://www.elenawienkotte.com/5-geheimnisse-webinar Komm auch in meine Facebookgruppe! Familienrecht- neue Wege gehen: https://www.facebook.com/groups/klauswille/ ✨Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Im Schatten der Darts-WM pirscht sich die Bundesliga wieder zurück in die Startlöcher. Die Anzeichen sind, wie sollte es anders sein, geprägt von Corona. Dennoch lassen wir uns nicht entmutigen und starten gemeinsam mit einem tollen Gast ins neue Jahr 2022. Wir werfen Blicke zurück und nach vorne, schauen auf das Achtelfinale des Nextus-Cups und spielen „Wer bin ich?“. Ihr wollt top vorbereitet in die Rückrunde gehen? Dann haut euch die Folge auf die Ohren und startet mit uns zusammen ins neue Jahr!
Die Krankheit Morbus Basedow wird oft mit Schilddrüsenüberfunktion gleichgesetzt, doch auch Augen unter starkem Einfluss pathogener Antikörper. Die Folge ist die sogenannte Ophthalmopathie, eine starke Vorwölbung der Augen, die bis zu die Hälfte aller Patienten mit Basedow Krankheit betrifft. Der Morbus Basedow ist eine wichtige Autoimmunerkrankung, und typischerweise betrifft die Krankheit zu 80-90% Frauen. Die Anzeichen des Morbus Basedow sind neben der starken Vorwölbung der Augen unter anderem ein übersteigerter Stoffwechsel: stimulierende Auto-Antikörper binden an die Schilddrüse, wo sie die vermehrte Bildung von Schilddrüsenhormon bewirken. Diese stimulierende Wirkung erfolgt unabhängig vom TSH, durch das normalerweise das Gehirn die Kontrolle über Schilddrüse und Stoffwechsel sicherstellt. Kapitel: 0:00 Intro 0:19 Anzeichen Thyrotoxikose 1:14 M. Basedow = Autoimmunerkrankung 1:33 Wie bewirkt Immunsystem M. Basedow 3:47 Antikörper und Autoimmunerkrankungen im Vergleich 4:44 Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion 6:10 Behandlung Augen bei Morbus Basedow 6:58 Neue Antikörper-Behandlung Basedow Augen Meine Website: https://medizinmensch.de Weitere Videos von mir (Playlists): Autoimmunerkrankungen: https://bit.ly/MM-Autoimmunerkrankungen Blutwerte erklärt: https://bit.ly/MM-Blutwerte Coronavirus & Covid-19: https://bit.ly/MM-Corona Gicht & Pseudogicht: https://bit.ly/MM-Gicht Medizin leicht erklärt: https://bit.ly/MM-Medizin-erklaert Lizenzen: CC0: https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0 CC BY 3.0: https://creativecommons.org/licenses/by/3.0 CC BY 4.0: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 Wichtiger Hinweis: Die Videos dienen ausschließlich der Allgemeinbildung. Die Informationen ersetzen keine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose. Die zur Verfügung gestellten Inhalte ermöglichen nicht die Erstellung eigenständiger Diagnosen. Medizinisches Wissen unterliegt fortwährendem Wandel und es kann nicht garantiert werden dass die Informationen zu jedem Zeitpunkt noch korrekt sind, oder selbst korrekt waren. Haftung ausgeschlossen. Merk-würdiges Medizinwissen für Alle. Abonniere jetzt und erhalte neue Folgen, jeden Medizin-Sonntag. Folge direkt herunterladen
Die Wälder in Schwaben leiden immer noch an der Trockenheit der letzten Jahre. Trotz des starken Regens der letzten Tage, der hat "nur" für ein bisschen Erholung für die Bäume gesorgt. Unwetter in Schwaben, Regen ohne Ende, überflutete Keller, Bäche die über ihre Ufer treten…da kommt kaum einer auf die Idee, dass es an Wasser fehlen könnte. Aber die Wälder in Schwaben leiden immer noch an der Trockenheit der letzten Jahre. Klimawandel, Eschentriebsterben, Pilzerkrankungen, Borkenkäfer oder der Eichenprozessionsspinner machen den Wald zu schaffen: Wie geht's also den Wäldern in Schwaben wirklich? Der Ulmer Stadtförster Max Wittlinger betreut für die Untere Forst- und Landwirtschaftsbehörde rund 1.800 Hektar Wald in städtischem und privatem Besitz. Er sagt: „Die Anzeichen des Klimawandels sind in der Region Ulm deutlich sichtbar und spürbar.“ Mit DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco hat er darüber gesprochen.
Die Corona-Demo am 1. August in Berlin – nicht nur die Berichterstattung der Massenmedien erinnert an die Zustände in der untergehenden DDR, sondern auch die Reaktionen aus der Politik. Wer es wagt, den offiziellen Regierungskurs in Sachen Corona zu kritisieren, wird als „Covidiot“, „Rechtsextremer“ oder „Verschwörungsideologe“ beschimpft, Proteste werden kleingeredet. Doch sollte sich herausstellen, dass am 1. August deutlich mehr als 20.000 Menschen gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert haben – und dafür spricht einiges! – muss die Bundesregierung die Kritik ernst zu nehmen und darauf reagieren. Wir liefern brisante Details – und da aus den Massenmedien fast nichts über die berechtigten Kritikpunkte der Demonstranten zu erfahren ist, holen wir das nach. Außerdem: Die Anzeichen verdichten sich, dass die „Corona-Pandemie“ das Vorzeichen einer viel größeren Katastrophe ist – der endgültigen Errichtung des Überwachungskapitalismus. Über all das und mehr berichten die Journalisten Robert Fleischer, Dirk Pohlmann und Mathias Bröckers in Ausgabe #49 des 3. Jahrtausends! Sendung vom: 19.06.2020 ►►BITTE UNTERSTÜTZT UNSERE UNABHÄNGIGE ARBEIT mit einem Abo auf ExoMagazin.tv! Oder als Spende hier: https://paypal.me/3j1000 ►►ODER PER BANKÜBERWEISUNG: Robert Fleischer IBAN: DE86 4306 0967 1228 1444 00 BIC: GENODEM1GLS Verwendungszweck: SPENDE 3J1000 Alle Links zur Sendung: https://www.exomagazin.tv/corona-demo-in-berlin-berechtigte-kritik-ueberwachungskapitalismus-das-3-jahrtausend-49/
Als Apple am 21. März 2016 das iPhone SE vorgestellt hat, konnte man nicht ahnen, dass es so ein Erfolg werden würde. Nun warten wir auf das iPhone SE2. Vier Jahre hat es bisher gedauert und noch immer ist nicht klar, ob es eine Neuauflage des iPhone SE geben wird. Die Anzeichen verdichten sich zwar, aber selbst der Name scheint noch fraglich zu sein. Das Gerät könnte auch unter der Bezeichnung iPhone 9 auf der Markt kommen. In dieser Ausgabe unserer Show wollen wir darüber reden, was denn nun an all den Gerüchten dran ist. Wir könnte ein neues iPhone SE aussehen, was wäre die verwendete Technik und wird es auch unterschiedliche Farben geben? Auch der mögliche Termin eines Apple-Events ist inzwischen bekannt. Aus Apple-Kreisen verlautet, dass Apple Ende März eine Keynote veranstalten könnte. Letztendliche Gewissheit werden wir ein bis zwei Wochen vorher haben, wenn Apple Journalisten und Influencer zum Event einlädt. Natürlich werden wir in diesem Fall auch eine Sendung machen und den Apple-Stream begleiten. Das iPhone SE2 Ungeachtet dessen wollen wir in der Sendung am Freitag mit unserem Gast Malte Kirchner über die Möglichkeiten eines neuen iPhone SE sprechen. Malte Kirchner ist Produzent des Apfelfunk-Podcasts und als Technikjournalist immer auf dem aktuellen Stand der Dinge. Wir sind genau wie ihr gespannt auf die mögliche März-Keynote und freuen uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.
Als Apple am 21. März 2016 das iPhone SE vorgestellt hat, konnte man nicht ahnen, dass es so ein Erfolg werden würde. Nun warten wir auf das iPhone SE2. Vier Jahre hat es bisher gedauert und noch immer ist nicht klar, ob es eine Neuauflage des iPhone SE geben wird. Die Anzeichen verdichten sich zwar, aber selbst der Name scheint noch fraglich zu sein. Das Gerät könnte auch unter der Bezeichnung iPhone 9 auf der Markt kommen. In dieser Ausgabe unserer Show wollen wir darüber reden, was denn nun an all den Gerüchten dran ist. Wir könnte ein neues iPhone SE aussehen, was wäre die verwendete Technik und wird es auch unterschiedliche Farben geben? Auch der mögliche Termin eines Apple-Events ist inzwischen bekannt. Aus Apple-Kreisen verlautet, dass Apple Ende März eine Keynote veranstalten könnte. Letztendliche Gewissheit werden wir ein bis zwei Wochen vorher haben, wenn Apple Journalisten und Influencer zum Event einlädt. Natürlich werden wir in diesem Fall auch eine Sendung machen und den Apple-Stream begleiten. Das iPhone SE2 Ungeachtet dessen wollen wir in der Sendung am Freitag mit unserem Gast Malte Kirchner über die Möglichkeiten eines neuen iPhone SE sprechen. Malte Kirchner ist Produzent des Apfelfunk-Podcasts und als Technikjournalist immer auf dem aktuellen Stand der Dinge. Wir sind genau wie ihr gespannt auf die mögliche März-Keynote und freuen uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.
"Hast du dir schon mal überlegt, was dein spirituelles Erwachen in deinem Alltag bedeuten könnte? Den eigenen Seelenplan anzunehmen bedeutet auch immer, dass du bereit bist, deinen Weg auf spirituelle Weise zu gehen und dein Bewusstsein zu erweitern."
Ich lernte Christine kennen, als ich völlig verzweifelt war und es mir nicht gut ging. Die Anzeichen standen für einen klassischen Burnout, doch ich glaube, es waren die angestauten Emotionen, die endlich rauswollten - aber ich wusste nicht wie und nicht wohin damit. Zu dem Zeitpunkt habe ich bestimmt mehrere Jahre nicht geweint und trug einen fetten Kloß im Hals mit mir herum. Christine ist eine Atemtherapeutin, ihre Methode ist das transformative Atmen. Ich kann es hier gar nicht in wenigen Sätzen kurzfassen, möchte nur schon mal an dieser Stelle verraten, dass es die beste, leichteste Methode ist, um wieder mehr zu fühlen, mehr in sich anzukommen und sich selbst anzunehmen. Seit ich Christines Methode kenne, geht es mir persönlich besser und ich weiß meine Emotionen besser zu steuern. Übrigens ist es auch genial, wenn man eine Entscheidung treffen muss. Über die Atmung zur Klarheit, es ist so simpel! Mein Dank an Christine gilt auf vielen Ebenen, auch für das tolle, leichte Gespräch über die Bewegungen im Leben und natürlich das Atmen.
Wann fangen Filmemacher an, bewusst einen Film Noir zu drehen? Vielleicht hier, argumentieren viele Filmwissenschaftler: bei Orson Welles‘ barockem Meisterwerk TOUCH OF EVIL (1958). Die Anzeichen sind überdeutlich: Welles reflektiert in der Figur des Captain Hank Quinlan die eigene Künstlerbiografie, eng mit dem Noir verwoben. Er holt Marlene Dietrich in einer Nebenrolle an Bord, damit die noch einmal wie bei von Sternbergs Proto-Noirs die Männer (also Quinlan) dominieren kann. Und immer wieder fallen vielsagende Dialogzeilen wie “It’s so old, it’s new“. Aber TOUCH OF EVIL ist nicht nur als eventuell erster Neo Noir interessant. Er fasziniert auch durch die endlos suggestive Ambivalenz von Welles‘ Quinlan, konstruiert wie einer von Shakespeares tragischen Helden. Und durch die barocke stilistische Textur, so übervoll und hypermodern, dass sich bis heute kaum einer an eine Imitation wagt.
Thema heute: Interhyp-Zinsbericht: Bauzinsen zum Frühlingsstart historisch günstig - Bauzins-Trendbarometer sieht weiter günstige Konditionen Handelskonflikt, Brexit-Ängste, nachlassende Inflation: Wirtschaftliche und politische Unsicherheiten sorgen für historisch niedrige Zinsen für Immobilienkredite. "Nachdem viele Baustellen in der Winterzeit geruht haben, nimmt die Bautätigkeit jetzt im Frühjahr wieder zu. Die ohnehin hohe Nachfrage nach Immobilieneigentum erhält durch die aktuelle Zinsentwicklung zusätzliche Impulse", erklärt man bei der Interhyp AG. Hauptgrund für die günstigen Zinsen: In unsicheren Zeiten steigt die Nachfrage nach sicheren Staatsanleihen wie der zehnjährigen Bundesanleihe und deren Renditen sinken - und die Bauzinsen orientieren sich an den Renditen der Anleihen. Auch die Notenbanken setzen derzeit kaum Signale für eine baldige Änderung des insgesamt niedrigen Zinsniveaus. Kreditnehmer erhalten Anfang März laut Interhyp Darlehen mit zehnjähriger Zinsbindung für Zinsen von etwas über einem Prozent - bei Bestanbietern und entsprechender Bonität sogar unter einem Prozent. Die Anzeichen haben sich verdichtet, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Rückführung zu einer normalen Geldpolitik nicht wie erwartet vornehmen kann. Auch zur jüngsten Sitzung der EZB am 7. März war eine Straffung der Geldpolitik kein Thema. Viele Marktbeobachter prognostizieren in den kommenden Wochen weiterhin günstige Bauzinsen. Dies geht aus dem aktuellen Bauzins-Trendbarometer im Zinsbericht von Interhyp hervor. Für das Bauzins-Trendbarometer befragt das Unternehmen monatlich Zinsexperten von zehn deutschen Kreditinstituten. Kurzfristig sieht die Mehrheit der Experten nach den im Februar stark gesunkenen Zinsen kein Potenzial für weiter nachgebende Konditionen. Die Mehrheit geht von gleichbleibenden Zinsen aus. Langfristig halten viele ein leicht höheres Niveau für wahrscheinlich. "Die günstigen Zinsen spielen allen in die Hände, die jetzt die Finanzierung ihres Kauf- oder Bauprojektes angehen. Auch wenn eine Darlehensaufnahme so günstig wie lange nicht mehr ist, sollten Kreditnehmer wohlüberlegt finanzieren." Laut Interhyp sind hohe Eigenkapitalquoten und eine hohe Anfangstilgung ratsam. Wichtig sei zudem, sich durch das Zinsniveau nicht zu hohen Finanzierungssummen verleiten zu lassen. Beim Bau lasse sich die Finanzierungssumme mitunter durch Eigenleistung reduzieren, wenn eine entsprechende Fachkenntnis vorliegt. Dabei sollte mit einem Finanzierungsexperten frühzeitig geklärt werden, in welcher Höhe sich Eigenleistungen bei der Baufinanzierung berücksichtigen lassen. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Schockdiagnose für Bachelorette Jessica Paszka – und ihre Veränderung Stell Dir vor Du bist jung, attraktiv, Du stehst gerade mittel im Leben und dann - ein Besuch beim Arzt der alles komplett verändert. Hautkrebs! Ich weiß nicht ob ihr noch die Jessica Paszka kennt. Die spielte 2017 die Bachelorette. Und man schreibt über sie. Das sie zu einer Vorsorgeuntersuchung gegangen ist. Zum Hautarzt. Und er hat eine Hautstelle entdeckt die braun-schwarz war und rundum feuerrot. Die Anzeichen waren eben Hautkrebs, 3 chiurgische Eingriffe, damals 20 Jahre alt. Sie sagte damals. „Man merkt erstmal wie leichtsinnig man ist – wie man mit seiner Gesundheit spielt.“ Ich möchte heute gar nicht so sehr auf die Jessica Paska eigehen. Es ist klar wenn man es mit der Sonne übertreibt, und auch noch nach dem Solarium in die Sonne geht und einfach kein gesundes Maß hat. Das es zu Hautkrebs kommen kann. Doch was ist mit den Leuten die Hautkrebs haben, aber eine Alternative suchen. Die keine OP wollen. Anstatt OP etwas anderes ausprobieren wollen. Du hast vielleicht Hautkrebs oder kennst jemanden der das hat. Ein Hautmelanom der wächst, sich vergrößert und in der Farbe verändert. Du hast Angst das es bösartig ist und der Krebs streut. Dann würde ich Dir paar You tube Videos empfehlen, wo Leute eine Salbe aufgetragen haben. Hört sich jetzt bissel nach Hokus Pokus an. Und der Hautkrebs sich löst und von den gesunden Zellen abgestoßen wird. Ich muss euch vorwarnen. Es sieht bissel ecklig aus. Wie sich der Hautkrebs löst. Aber danach ist nur noch gesunde Haut da. Die Salbe hat den Namen: Schwarze Salbe und setzt sich aus Kräutern, Graviola, DMSO und noch paar anderen Bestandteilen zusammen. Es gibt die Salbe auch bei Amazon, aber dort findet man entweder eine 20% oder 50%. Salbe. Also keine 100 % Wirkung. Ich denke wenn man es macht, will man es auch richtig machen. Du kannst die Salbe auch selber herstellen. Dazu brauchst Du die einzelnen Bestandteile. Ich verlinke Dir das Rezept in der Infobox. Oder man kauft die Salbe fertig zusammengemischt. Man braucht die somit nicht selbst machen. Die ist schon extrem teuer, meiner Meinung nach. Aber schaut selbst mal. Ob ihr die lieber selber macht oder fertig kauft. hier geht's weiter...
Beziehungsunfähig - zur erfüllten Beziehung ohne sich zu verbiegen
Ich spreche heute darüber, wie es zum Beziehungsende kommt und woran du erkennst, dass deine Beziehung zu Ende geht bzw. kurz vor dem Aus steht. 7 Zeichen dafür, dass das Beziehungsende nah ist, sind auch 7 Alarmsignale dafür, dass ihr um die Beziehung noch zu retten, ganz dringend etwas tun müsst. Lasst euch professionell durch die Krisenzeit begleiten, wenn ihr wirklich daran wachsen wollt. Finde heraus, wie du deine Beziehung(en) verbessern kannst und bewirb dich für eine kostenlose 1:1 Beratung unter hendrikroggemann.de
Hast du dir schon mal überlegt, was in deinem Körper passiert, wenn du Stress hast? Klar haben wir alle Stress im Leben. Morgens beim Frühstück, beim Weg zur Arbeit. Mit dem Chef, Partner, den Kindern, der besten Freundin oder den Behörden. Unser Leben ist im Jahr 2018 von Stress geprägt. Würden wir noch in der Höhle leben und uns nur um Mammut und Säbelzahntiger Sorgen machen müssen, wäre das mit Stress kein so großes Problem. Auch unsere Ururgroßeltern dürften noch deutlich weniger Stress im Leben habt haben Doch WIR haben Stress. Wir machen uns Stress. Wir erleben Stress auch direkt in unserem Körper. Und das kann schlichtweg krankmachen. Der Burn-Out für die Nebenniere Deine Nebenniere ist ein tolles Organ. Es hat viele verschiedene Aufgaben. Sie produziert Adrenalin, Kortisol und viele weitere Hormone und Botenstoffe. Diese Hormone sichern unser Überleben, um angemessen in Stresssituationen (Säbelzahntiger will uns auffressen) zu reagieren. Doch heute hat die Nebenniere permanent das Gefühl, der Säbelzahntiger (der ja schon seit langer Zeit ausgestorben ist) will uns wieder fressen. Alarm! Alarm! Und irgendwann kann die "liebe" Nebenniere nicht mehr und macht schlapp. Wie sieht es aus, wenn die Nebenniere schlapp macht? Die Anzeichen, dass die Nebenniere und damit die Kortisolausschüttung nicht so so funktioniert, wie sie soll, sind sehr unspezifisch. Oft kennen wir viele dieser Anzeichen schon sehr, sehr lange und kommen gar nicht auf die Idee, das mit einer Erkrankung des Körpers zu verbinden. Du wirst staunen, wie simpel diese Anzeichen sich oft äußern können und dich vielleicht sogar in mehr als nur einem dieser Signale und Anzeichen erkennen. Willst du wissen, ob deine Nebenniere möglicherweise schon dabei ist schlapp zu machen oder schon schlapp gemacht hat. Dann solltest du die heutige Podcastfolge nicht verpassen. Wenn du mehr und tiefer ins Detail gehen willst, dann buch dir eine Kennenlerngespräch mit mir einfach unter www.alexbroll.com/wonnenmonatmai. Die heutige Folge findest du auch dem Blog unter www.alexbroll.com/nebennierenschwaeche. Dort kannst du dir auch im Kalender einen Kennenlerntermin mit mir persönlich sichern. Schau einfach mal vorbei.
Vor einiger Zeit stieß ich zufällig auf einen Blog, der mit spitzzüngigem Wortwitz und intellektueller Tiefgründigkeit meine Aufmerksamkeit auf sich zog. Ich war nicht nur beeindruckt von der offensichtlichen Leidenschaft des Autors für seine Themen, sondern auch von seinem Mut, sich in die verwirrende und teils widersprüchliche Welt von wissenschaftlichen Studien hineinzutrauen. Der Schriftsteller ist Moritz von der Borch und ich freue mich, euch diesen klugen Kopf heute in der Flowgrade Show zu präsentieren. Moritz von der Borch ist die satirische Stimme hinter einem meiner neuen Lieblingsblogs YourFunctionalMedicine.com. Der Medizinjournalist schreibt mit Leidenschaft über seine Themen, die von den äußerlichen Einflüssen auf uns wie elektromagnetische Strahlung, Licht und Kälte bis zu den Mechanismen in unserem Körper. Für uns hat er einen sehr unterhaltsamen und informativen Beitrag zu den widersprüchlichen Wirkungsaussagen über Kaffee geschrieben. ––– Diese Episode wird unterstützt von Cerascreen, einem Online-Anbieter von einfach durchführbaren diagnostischen Tests. Als Biohacker experimentiere ich bereits seit Jahren mit diversen Diäten und Nahrungsergänzungsmitteln, um meinen Körper und Geist ausgeglichener und leistungsfähiger zu machen. Das Problem hierbei ist, dass wir oft nicht wissen, wie sich diese in unserem Körper tatsächlich auswirken oder auch was unser Körper eigentlich genau braucht und in welcher Menge. Jeder von uns ist dabei einzigartig! Deswegen hat auch jeder einen ganz eigenen Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen, Hormonen und Makronährstoffen. Wer seinen Bedarf nicht genau kennt, der läuft Gefahr, dass das, was er tut nicht wirkt oder sogar dem Körper und der Gesundheit schadet. Deswegen macht es Sinn für jeden Biohacker, eine ganz genaue Analyse des eigenen Körpers und der eigenen Biomarker zu machen. Genau hierfür entwickelt Cerascreen einfach anwendbare Tests, die dir einen genauen Überblick über deine Biomarker geben. Du kannst die Tests jederzeit und überall durchführen. Sei es im Büro, in Ruhe abends zu Hause oder auch von unterwegs. Test durchführen, abschicken und deine Resultate dann online anonymisiert abrufen. Wenn du jetzt herausfinden willst, wo deine Biomarker stehen, dann findest du alle Cerascreen-Tests auf cerascreen.de und mit dem Gutscheincode flowgrade17 erhältst du auch noch einen 10% Rabatt auf alle Testkits! Also, stelle sicher, dass das, was du tust auch Wirkung zeigt und teste dich mit Cerascreen. ––– In dieser Episode der Flowgrade Show sprechen Moritz und ich über den Darm, Darmgesundheit und über die Anzeichen eines gesunden Verdauungssystems. Moritz erklärt, warum Leaky Gut vielleicht missverstanden wird und warum er sich schwer tut, Leuten Ratschläge zu erteilen. Dazu berichtet er von einem verrückten Selbstexperiment, bei dem er täglich eine ganze Stunde in der Eiswanne verbrachte. Moritz ist zudem einer unserer Sprecher beim FlowFest 2017 am 8. Juli in der Adidas Runbase in Berlin, in der ersten Biohacking Veranstaltung auf deutschem Boden. Wenn du Zeit und Lust hast, Moritz und weitere weltbekannte Experten aus verschiedensten Bereichen persönlich kennenzulernen und herauszufinden, wie du über dich selbst hinauswachsen kannst, dann sichere dir hier dein Ticket. Abschnitte 1:00 - Der Start von Moritz’ Blog 6:00 - Die Entstehung des Leaky Guts oder löchrigen Darms 9:50 - Die Anzeichen eines nicht richtig funktionierenden Darms 13:45 - Die Rolle der Ernährung gegenüber anderer Faktoren 24:45 - Der Prozess der Verarbeitung neuer Informationen 30:00 - Selbstexperimente 34:30 - Der wichtigste 38:00 - Die Theorie des Sinns der Darmdurchlässigkeit Weitere Inhalte, Videos und Rezepte zu den besprochenen Themen sowie alle anderen coolen Folgen der Flowgrade Show findest du auf der Flowgrade-Webseite!