POPULARITY
Seit dieser Woche finden die Aktionstage 16 Tage gegen Gewalt an Frauen statt. Dabei ist es wichtig, nicht nur für die Situation in der Schweiz zu sensibilisieren, sondern auch über die Landesgrenzen hinauszuschauen: Denn Frauen auf der Flucht sind besonders gewaltgefährdet.
Sie sind Hyrox Weltmeister 2023 im Mixed Double, diese Saison liegt der Fokus völlig anders. Im heutigen Interview spreche ich mit Jacky und Flo nicht nur über ihren Weg zu diesem Erfolg, sondern auch über typische Fehler, die Läuferinnen & Läufer in Training und Ernährung immer wieder machen und welche absoluten Basics wirklich entscheidend sind. Außerdem gibt's einen echten Deep Dive in das Thema zyklusbasiertes Training & Ernährung. Denn Frauen sind keine kleinen Männer. Wenn du also fleißig auf ein läuferisches Ziel trainierst und dieses auch erreichen willst, dann ist diese Folge für dich. Jacky & Flo auf Instagram: https://www.instagram.com/iron_finisher/ https://www.instagram.com/jacky_1294/ Training top, Wettkampf Flop? Dann hol dir jetzt für 0€ den A Runner's Race Secrets Nutrition Guide und finde mit dem Race Nutrition Check heraus, wo bei deiner Ernährung am Wettkampfwochenende noch Potenzial für Bestleistungen steckt: https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-race-secrets/ Für einen tieferen Einblick und individualisierte Ernährungsstrategien für dein Wettkampfwoche, checke mein brandneues Onlineprogramm "A Runner's Race Nutrition", das bald erscheint. In diesem Kurs zeige ich dir Schritt-für-Schritt, wie du deine Mahlzeiten, Snacks & Verplfegung rund um deine Rennen zu richtigen Leistungs-Boostern machst und durch die richtige Lebensmittelauswahl für volle Energiespeicher statt für Magenprobleme sorgst. Du willst in Zukunft alles richtig machen und im Wettkampf deine volle Leistung abrufen? Dann trag dich in die Interessentenliste für A Runner's Race Nutrition ein: https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-race-nutrition/ Dein nächster Wettkampf steht schon vor der Tür? Im Race Nutrition Guide erfährst du die wichtigsten Basics, um dich vorher, währenddessen und danach richtig zu ernähren: Ebook "OCR Race Nutrition Guide" Ebook "Marathon Nutrition Guide" Die richtige Balance aus Training, Ernährung & Genuss an Feiertagen & im Urlaub findest du mit dem 0€ A Runner's Holiday Guide inkl. 9 Rezepten und 2 Beispiel-Ernährungsplänen für LäuferInnen: https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-holiday-guide/ Trainingsverpflegung und viele gesunde Lebensmittel für eine sportgerechte Basisernährung findest du bei https://www.prozis.com/de/de Mit dem Code OCRJANNE10 sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung.
Es ist 2024 und noch immer sind wir nicht bei der Gleichberechtigung angekommen. Deshalb ist diese Folge nicht für Frauen, die sich im Job noch besser durchsetzen möchten. Sondern ebenso eine Folge für Männer, die noch besser mit Frauen zusammenarbeiten möchten. Jennifer hat sich auf einen digitalen Kaffee mit Kathrin Leinweber getroffen, ehemalige Führungskraft im Investmentbanking und heute erfolgreiche Speakerin, Coach und Autorin. Die beiden diskutieren ein Thema, das besonders in der Arbeitswelt noch immer hochrelevant ist. Denn Frauen in männerdominierten Bereichen stehen oft vor besonderen Herausforderungen - von unangebrachten Sprüchen bis hin zu der Nichtanerkennung von Leistung. Kathrin teilt ihre Erfahrungen und Herausforderungen auf ihrem beruflichen Weg. Dabei verrät sie konkrete Strategien, die ihr geholfen haben, Vorurteile zu überwinden und sich Respekt in ihrer Branche zu verdienen. Freue dich auf: - Praktische Tipps von Kathrin, wie man als Frau in einer Männerwelt erfolgreich sein kann, ohne sich zu verstellen. - Kathrins Sicht darauf, wie Männer und Frauen zusammenarbeiten können, um ein inklusiveres Arbeitsumfeld zu schaffen. - Anregungen, wie Humor und eine positive Einstellung dabei helfen können, schwierige Situationen im Berufsleben zu meistern. Lasse dich auf dieses wichtige Thema ein und traue dich, gemeinsam mit uns die Arbeitswelt ein Stück weit zu verändern. ► Hier kannst du dich mit Kathrin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/kathrin-leinweber-high-performance-expertin-439b6817a/ ► Hier erhältst du Kathrins neues Buch: https://amzn.to/3PVmPEP ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!
Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl
Der weibliche Zyklus ist keine Schwäche. Wenn wir ihn verstehen, kann er zur Superkraft werden und unsere Leistungsfähigkeit steigern – im Sport, im Beruf, im Alltag und in Beziehungen. Wir holen das Thema Zyklus mit Gynäkologin und Buchautorin Dr. Katrin Gross aus der Tabuzone. Denn Frauen menstruieren etwa 500 Mal in ihrem Leben - also sieben Jahre ihres Lebens. Außerdem sprechen wir über das Prämenstruelle Syndrom (PMS), das 150 verschiedene Symptome umfasst, die in den Tagen vor der Periode auftreten können – von Reizbarkeit über Verdauungsbeschwerden und Kopfschmerzen bis hin zu depressiven Verstimmungen. Was hilft?
Christina Richter ist Gründerin und Geschäftsführerin vom Personal Branding Institut und hat sich ein Business mit mehrfach 6-stelligen Umsätzen aufgebaut. Ihre Vision ist es, Frauen sichtbar zu machen. Denn Frauen sind nicht nur auf Bühnen, sondern auch auf Social Media deutlich unterrepräsentiert. Das will Christina mit ihrem 5-köpfigen Team ändern und dadurch mehr weibliche Vorbilder schaffen. Jetzt ist Christina Teil meiner Mastermind "Scale Your Impact". In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, ✔️ warum sie sich für Frauen und Sichtbarkeit einsetzt ✔️ ihre aktuellen Herausforderungen und ihre Ziele fürs Jahr ✔️ warum sie Teil der Mastermind ist. Also hör rein und hol dir wieder sofort umsetzbare Tipps, die dich weiterbringen. Deine Tanja
Neue Weiblichkeit einfach leben und female empowerment einfach folgen. Das ist "einfacher" gesagt als "einfach getan". Denn Frauen fehlen die weiblichen Rollenvorbilder, Frauen fehlt das Wissen für das YIN, als Schlüssel für Weiblichkeit und Frausein, sowie weibliche Kraft. Früher gingen die Frauen den Weg der Emanzipation und des Feminismus. Heute, so formuliere ich, dürfen wir den Raum einfach einnehmen und das "neue weibliche Bewusstsein" - einfach leben, und auf diese Weise die Veränderung unterstützen. In der aktuellen Folge des Yin-Magazins tauchen wir ein in die Welt des Yin-Coachings und des Yin-Prinzips. In meinen Coachings liegt mein Hauptaugenmerk auf der Stärkung der weiblichen Energie als Kraftquelle. Dabei gilt meiner Herangehensweise den Themen: Wie blockiere ich (unbewusst) das Yin? An welcher Stelle des Alltags verliere ich (unbewusst) das Yin? Wie setze ich Yin (unbewusst) unökonomisch ein? In dieser Folge erzähle ich von meiner Herangehensweise im Yin-Coaching für das Yin-Bewusstsein. Neben bereits bekannten Aspekten wie Selbstfürsorge erzähle ich über die wichtigsten Yin-Aspekte, auf die es zu achten gilt. **Die Highlights in dieser Folge:** - Was Female Coaching für mich bedeutet - Wie die Yin-Energie Deine Weiblichkeit stärkt - Wie du erkennst wie deine Yin-Energie blockiert ist - Wie ich ein Yin-Coaching gestalte YIN-Akademie: https://www.yin-akademie.com Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/ Blog: https://www.danielahutter.com/blog/ Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com Facebook: https://www.facebook.com/Hutter.Daniela Kontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/ Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/ Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: 436642250429.
Frauen, die andere Frauen abwerten, um bei Männern besser anzukommen, sind sogenannte “Pick Me Girls”. Anlässlich Sophie Passmanns neuestem Roman zu ebendiesem Thema sprechen Jule und Sascha über toxische Weiblichkeit und das genannte Phänomen. Denn Frauen, die prinzipiell gegen Frauen gehen, verschlimmern die Lage für sich selbst und andere Frauen dramatisch und merken das oft nicht einmal. Darin steckt eine Grausamkeit, über die man sprechen muss: Wann verhalten sich Menschen einfach wie Idioten und ab wann kann man von toxischer Weiblichkeit sprechen? Welche patriarchalen Mechanismen stecken hinter toxischer Weiblichkeit? Und warum ist es so wichtig, dass sich besonders Frauen untereinander solidarisch verhalten?
Bei mir im Schlafzimmer ist es ziemlich laut. Und zwar liegt das vor allen Dingen daran, dass ich schnarche. Warum ist das so? Wenn man schläft, entspannt man sich – und dummerweise entspannen sich dann auch die Zunge und das »Gaumensegel« im Mund. Schläfst du auf dem Rücken, dann fallen Zunge und Gaumensegel nach hinten und blockieren den Luftweg. Was im Luftweg rumliegt, wird von dem Luftstrom bewegt. Das verursacht dann diesen sägenden Ton. Wer ist betroffen? Es scheint so, dass vor allem Männer schnarchen. Denn Frauen haben bis zu den Wechseljahren durch die Hormonsituation eine höhere Grundspannung in den Muskeln im Mund. Außerdem begünstigt Übergewicht das Schnarchen. Denn durch mehr Fettgewebe verengt sich der Halsbereich. Auch übermäßiger Alkoholkonsum macht Schnarchen wahrscheinlicher. Denn der Alkohol lässt ebenso wie Schlaf- und Beruhigungsmittel Zunge und Muskulatur im Rachen erschlaffen. Und die Schlafposition ist mitentscheidend? Wenn du auf der Seite liegst und nicht auf dem Rücken, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass du schnarchst. Ausgeschlossen aber ist es nicht. Und auf dem Bauch? In der Theorie sollte man glauben, dass du dann kaum schnarchst. Allerdings kenne ich aus der eigenen Familie einen Fall, bei dem tatsächlich jemand besonders laut schnarcht, wenn er auf dem Bauch liegt. Das Schnarchen ist vor allem für den Partner lästig. Ist es auch gefährlich? Wenn man gleichmäßig schnarcht, dann ist das zwar nervig, aber ungefährlich. Anders ist das bei der sogenannten Schlafapnoe. Sprich: Wenn du immer mal Aussetzer im Schnarchen hast, plötzlich Ruhe ist und du anschließend hechelst wie ein Hund, der gerade gerannt ist, dann ist eine Untersuchung im Schlaflabor zu empfehlen. Wer diese Atemaussetzer im Schlaf hat, der ist in der Regel auch nach acht Stunden Schlaf noch müde. Weil er durch diese Atemaussetzer erstens eine verringerte Sauerstoffversorgung während des Schlafs hat. Und weil er zweitens – ohne dass man es unbedingt merkt – regelmäßig aufwacht. Was kann ich gegen mein Schnarchen tun? Belastbare Studien, was tatsächlich hilft, gibt es meines Wissens nicht. Interessanterweise scheint es zu helfen, ein Blasinstrument wie Trompete, Oboe oder Klarinette zu lernen. Denn dadurch bekommen die Muskeln, die im Schlaf erschlaffen, eine höhere Grundspannung. Ich will aber kein Instrument lernen. Ist dann eine Operation das letzte Mittel für mich? Nicht unbedingt. Da stehen Risiko und Nutzen meist nicht in einem allzu günstigen Verhältnis. Du kannst dir aber beispielsweise von einem Kieferorthopäden individuell eine Schiene anpassen lassen, die den Unterkiefer nach vorne zieht, während du schläfst. Dadurch verändern sich die Raumverhältnisse im Rachen. Das kann helfen. Von der Stange sollte die im Interesse der Zähne aber nicht sein. Kommt das Schnarchen nur bei Menschen vor? Wie ist es mit unseren nächsten Verwandten, den Affen? Ich habe noch nie etwas von einem schnarchenden Affen gehört. Es gibt sogar eine Theorie, wonach das Schnarchen der Preis des Menschen für die Fähigkeit der differenzierten Lautbildung beim Sprechen ist. Bei Hunden aber gibt es einige Rassen, die häufiger schnarchen. Das liegt vor allem an der Züchtung. Weil bei ihnen Nase und Mund verwachsen sind? Richtig. Die Möpse zum Beispiel haben sehr häufig Atemprobleme. Bei denen wurde das Schnarchen gewissermaßen eingebaut.
Spricht man vom Krieg und dabei von tausenden von Toten, dann geht das vielen ans Herz.Wenn man aber bei einem Autounfall dabei ist und eine Person sieht, wie sie um ihr Leben kämpft, dann ist man wirklich betroffen.Nach selbiger Analogie gilt es Deine Dates mit Deinen persönlichen Storys und Erlebnissen zu fesseln und für Dich zu gewinnen. Denn Frauen sind emotionale Wesen, die auf eine Reise von Dir mitgenommen werden wollen.Die Dating Bros verraten Dir in dieser Folge des Players Guide wie Du das machen kannst.----Mehr zum Thema findest du bei uns auf Social Media: Instagram: instagram.com/datingbrosTikTok: www.tiktok.com/@datingbros-------Du möchtest dich coachen lassen? Schreib uns eine Nachricht: https://dating-bros.jimdosite.com
Frauen in der Intensiv- und Notfallmedizin – das ist leider noch immer nicht selbstverständlich und genau deshalb Thema dieser Kurzfolge. Dr. Aileen Spieckermann, stellvertretende Sprecherin der Jungen DIVI, fordert, dass der Beruf weiblicher werden muss – insbesondere in den Führungspositionen. Denn Frauen denken immer für Frauen mit, ist sich die Medizinerin sicher. Den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen sieht sie als eine der drängendsten gesellschaftspolitischen Fragen derzeit. Hier reicht es nicht, einfach nur mehr Frauen zu gewinnen. Der Arbeitsplatz muss attraktiver werden, so ihre Einschätzung. Und mit einer deutlichen Überzahl weiblicher Studierender, ist der Wandel mehr als angezeigt!
Feministisch, genreübergreifend und vielfältig: Das „Heroines of Sound“-Festival in Berlin fördert die Präsenz von Künstler*innen in der elektronischen Musikszene. Denn Frauen haben es nach wie vor schwerer als Männer, sich in der Szene durchzusetzen: Je größer die Festivals seien, desto männlicher seien die Line-ups, sagt Kuratorin Bettina Wackernagel in SWR2.
Gabriele Schiebe, Vorsitzende des Sozialausschusses in der Oranienburger Stadtverordnetenversammlung Sie wollte die Verantwortung nicht einfach auf andere abschieben und hat sich deshalb für die Kommunalpolitik entschieden. Seit Jahren leitet Gabriele Schiebe das Louise-Henriette-Gymnasium in Oranienburg und sitzt nun seit vier Jahren für die CDU in der Oranienburger Stadtverordnetenversammlung. Doch eine neue Karriere ist das nicht, eher die logische Fortsetzung ihrer Arbeit, denn als Schulleiterin hat sie immer schon Erfahrungen mit der Lokalpolitik gemacht. Ihre Arbeit als Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Soziales, Bürgerbeteiligung und Tourismus empfindet sie schon als anstrengend. Angesichts von Corona, Ukraine-Krieg und der politischen Zusammensetzung des Parlaments, aber es lohnt sich. Wenn sie eine Einigung oder einen Kompromiss erzielt hat, erfüllt sie das mit Stolz und Zufriedenheit. "Das pusht mich richtig", sagt sie. Überhaupt kann sie einige Erfahrungen aus der Politik in die Schule übertragen. Denn Politik ist für sie in erster Linie Kommunikation. Die Mutter von zwei erwachsenen Kindern ist der Meinung, dass das traditionelle Rollenbild noch viele Frauen zögern lässt, in die Politik zugehen. Deshalb möchte sie Frauen ermutigen. Denn Frauen sind sachbezogen, ungezwungen und konzentriert in der Zusammenarbeit.
„Man muss schon eine Kämpferinnen-Mentalität haben, wenn man eine Spitzenposition einnehmen und ausfüllen möchte", sagt Prof. Dr. Mandy Mangler. Mangler ist Chefärztin in der Gynäkologie - und das gleich an zwei Berliner Vivantes-Kliniken. Darüber hinaus ist sie Professorin, Host des "Gyncast"-Podcastes und Mutter von fünf Kindern zwischen 5 und 15 Jahren. Wie sie das alles unter einen Hut bekommt? „Ich sehe es sogar als eine Verpflichtung an, solch eine Position anzunehmen und die Ungleichheit mit auszumerzen. Entweder, man darf sich nicht über die Ungleichheit beschweren, oder man muss eben selbst aktiv mitwirken. Es liegt in der Verantwortung von uns selbst, die Spielregeln zu ändern.“ Hindernisse, erzählt sie, gibt es natürlich immer wieder, und sie lauern an jeder Ecke. Da fallen schonmal Sätze wie: „Warum bleibst Du eigentlich nicht zuhause bei den Kindern?“ Davon dürfe man sich aber nicht vom Weg abbringen lassen, meint Mandy Mangler. Wie sie Hindernisse überwunden hat: "Hinderliche Sätze einfach ausblenden. Denn sie haben ja nichts mit mir zu tun, sondern mit denjenigen, die das sagen." Mandy Mangler ist nicht nur eine echte Spitzenfrau, sie hat MICH noch mehr motiviert dranzubleiben und weiterzumachen. Denn Frauen wie sie zeigen mir, dass wir alle etwas beitragen können und müssen, damit die Gesellschaft und das Gesundheitswesen endlich gerechter werden.
Der menschengemachte Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wie alle Krisen verschärft auch die Klimakrise bestehende Ungleichheiten, etwa die zwischen den Geschlechtern. Ohne Geschlechtergerechtigkeit kann es deshalb auch keine Klimagerechtigkeit geben. Es geht nicht um Schuldzuweisungen, sondern darum, Zusammenhänge und Strukturen aufzuzeigen. Denn Frauen tragen schlicht weniger zur Klimakrise bei als Männer und sind dazu auch noch stärker von ihr betroffen. Unsere Gäste sind u.a.: Diana Hummel vom Institut für sozialökologische Forschung, Farina Hoffmann von GenderCC - Women for Climate Justice e.V, Joachim Scheiner von der TU Dortmund/Fakultät Raumplanung
Die Podcast-Folge mit Jörg Thadeusz überbieten – Das hat sich Sarah Bosettis heutiger Gast vorgenommen: Der Autor, Satiriker und Medienkritiker Lorenz Meyer. Die Themen, die er mit Sarah zu besprechen hat, bieten dafür nicht nur eine Gelegenheit. Denn Frauen haben mal wieder ihre Tage: Den Equal Pay Day und den Weltfrauentag – der Sarah an das Ruheabteil im Zug erinnert. Außerdem soll Lorenz angesichts des Vetos beim Verbrenner-Aus etwas Nettes über die FDP sagen. Ob ihm das gelingt? Und was bitte hat Robert Habeck in Sarahs Keller zu suchen? In der „schnellen Runde“ geht es darum, wer Berlin künftig regieren soll, warum das UN-Meeresschutzabkommen kaum Interesse findet und die Frage, ob ein Süßigkeiten-Werbeverbot höhere Priorität haben sollte als die Legalisierung von Cannabis. Außerdem geht es um die Gemeinsamkeiten der Klimaaktivisten der Letzten Generation mit Lorenz Wecker. Im persönlichen Teil diskutieren die beiden Twitter-Fans, ob sie blaumachen oder nicht – sich also einen blauen Haken für ihre Accounts kaufen. Denn von Twitter-Boss Elon Musk sind beide nicht überzeugt, von der Idee der Plattform hingegen sehr. 00:01:30 Gast heute: Autor, Satiriker und Medienkritiker Lorenz Meyer 00:04:45 Frauen haben ihre Tage: Equal Pay Day und Weltfrauentag 00:20:37 Die FDP und ihre eigenwillige Klimapolitik 00:35:18 Beginn der Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD in Berlin 00:36:21 Das unbeachtete UN-Meeresschutzabkommen 00:37:35 Werbeverbot für Süßigkeiten 00:42:19 Die letzte Generation und ihre Aktion am Grundgesetz-Denkmal 00:50:01 Eine letzte Frage: blaumachen bei Twitter oder nicht? Gebt uns Feedback unter: bosettiswoche@ndr.de Mehr Radiosatire vom NDR gibt es unter https://www.ardaudiothek.de/sendung/intensiv-station-die-radio-satire/41988596/ Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3
Der Fachkräftemangel bremst Firmen aus – besonders im IT-Bereich. Teil des Problems: der tiefe Frauenanteil. Die Managerinnen Yvonne Bettkober (CEO Amazon Web Services Schweiz), Petra Jenner (Ex-CEO Microsoft Schweiz) und Monica Dell'Anna (Ex-CEO Adecco Schweiz) diskutieren mit Reto Lipp über mögliche Lösungen. Magere 22 Prozent beträgt der Frauenanteil bei den sogenannten MINT-Studienabschlüssen in der Schweiz – ein international besonders tiefer Wert. Und das, obwohl sich Wirtschaft und Politik schon lange um die Frauenförderung im Tech-Bereich bemühen. Denn Frauen könnten einen bedeutenden Beitrag zur Lösung des Fachkräftemangels leisten. Weshalb geht es in der Schweiz so langsam voran und welche Erfahrungen haben erfolgreiche IT-Managerinnen in ihrer Karriere gemacht? Darüber spricht Reto Lipp mit den Unternehmerinnen Yvonne Bettkober, Petra Jenner und Monica Dell'Anna.
Heute begrüße ich im Yin-Magazin herzlich die Autorin und spirituelle Lehrerin Kaja Andrea. Wir sprechen über das Selbstbild der Frauen und wie spiritueller Feminismus das weibliche Bewusstsein und eine tief empfundene Sisterhood vereint. Wir leben im Zeitalter von Female Empowerment und neuer Weiblichkeit – doch zugleich tragen wir in uns noch das Erbe patriarchalischer Strukturen. Dabei sehnen wir uns nach Freiheit, Selbstverwirklichung und Frauenpower und stehen uns durch alte Prägungen doch immer wieder selbst im Weg. Denn Frauen hatten über Jahrhunderte hinweg kein Recht auf ein selbstbestimmtes Leben und diese schmerzlichen Erfahrungen sind tief in uns gespeichert. Und so fügen wir uns unbewusst noch immer in weibliche Muster, die nicht unserem wahren Sein entsprechen. Deshalb braucht es gerade heute Frauen, die in ihrer kraftvollen Weiblichkeit vorangehen und den Prozess des weiblichen Erwachens in unserer Zeit begleiten. Wie spiritueller Feminismus das weibliche Bewusstsein stärkt Spiritueller Feminismus strebt nach einer Welt, in der alle Menschen einander bereichern und wertschätzen. Es geht um ein gleichberechtigtes Wirken und Sein, damit wir gemeinsam wachsen und unsere Welt im lebendigen Miteinander gestalten können. Auf spiritueller Ebene bringen wir die Kräfte ins Gleichgewicht und bewegen uns aus der Opferrolle in eine schöpferische Haltung und weibliche Gestaltungskraft. Wenn wir das brave Mädchen in uns hinter uns lassen und aufhören, etwas zu sein, das wir nicht sind, können wir unsere eigene Geschichte und die weibliche Zukunft neu schreiben. Dabei spielt das aufrichtige Füreinander der Frauen eine zentrale Rolle. Das Dasein und Zuhören, das Achten und Stärken jeder Frau in ihren Werten, Bedürfnissen und ihrem individuellen Sein. Sisterhood öffnet in uns neue Räume weiblicher Schaffenskraft und ein machtvolles Bündnis, das unsere alten Muster überschreiben und eine neue Wirklichkeit erschaffen kann. In ihrem Buch „Spiritual Feminist“ zeigt uns Kaja Andrea, wie wir unser Selbstbild nachhaltig verändern, uns auf weibliche Weise verbinden und wahrhaftigen Wandel möglich machen können. Die Highlights in dieser Folge: • Was spiritueller Feminismus bedeutet • Wie Sisterhood die neue Weiblichkeit stärkt • Was unser weibliches Selbstbild bestimmt • Wie wir unsere Geschichte neu schreiben SHOWNOTES Website Kaja Andrea: https://kajaandrea.de/ Buch „Spiritual Feminist“: https://amzn.to/3rQ2Xqt Buch "Du bist die Antwort auf Deine Fragen": https://amzn.to/3Cce0Pq Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit: YIN-Adademie: https://www.danielahutter.com/yin-seminare/yin-akademie/vision-of-yin-kurse/ Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/ Blog: https://www.danielahutter.com/blog/ Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com Facebook: https://www.facebook.com/Hutter.Daniela Kontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/ Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/
Altersvorsorge – ein Thema, auf das viele nicht so wirklich Lust haben, obwohl es so unfassbar wichtig ist. Denn sich allein auf die gesetzliche Rente zu verlassen, kann mit großer Wahrscheinlichkeit richtig nach hinten losgehen. Eins steht fest: Private Altersvorsorge wird immer wichtiger. Dabei müssen sich vor allem Frauen mehr ins Zeug legen als Männer. Denn Frauen, die heute im Berufsleben stehen, bekommen im Schnitt 26 Prozent weniger gesetzliche Rente als Männer. Warum das so ist und was vor allem Frauen tun können, um unabhängig zu sein und richtig vorzusorgen, das verrät Finanzexpertin Anne Connelly in der 30. Folge unseres Podcasts „Echt & Unzensiert“. Sie ist seit 30 Jahren in der Finanz- und Investmentfondsbranche tätig und gilt als wahre Pionierin in diesem Bereich. Ihr Unternehmen „herMoney“ ist das größte Finanzportal für Frauen in Deutschland. Mit ihrem Team begleitet sie Frauen täglich auf ihrem Weg durch den Finanzdschungel. Mit ihrem Buch „Dein Money 1x1“ könnt ihr euch einen ausgiebigen Finanzratgeber für alle Lebenslagen für das eigene Bücherregal zulegen.
Frauen und Anerkennung ist wichtig. Denn Frauen leisten mitunter übermenschliches ... ganz selbstverständlich. Feiert Euch! ------------------------------------------ ✔ 3 Tipps zu Frauen und Anerkennung ------------------------------------------ 1. Handelt für Euch, nicht für andere! 2. Feiert Euch selbst und nehmt Anerkennung an! 3. Ihr seid toll, wie ihr seid, auch wenn was liegen bleibt! Du kannst als Frau oder Mann die REICH Methode jetzt testen: https://die-reich-methode.com/starterpaket/ HERZlich REICHe Grüße Dein Thomas Reich ***************************************** Melde Dich gerne bei mir. Für ein Erstgespräch schreibe ich Dir keine Rechnung.
Ende 2019 gründete sich die «Biciscuela» in Costa Rica. Das Projekt zielt darauf ab, dass Frauen anderen Frauen das Fahrradfahren beibringen. Die Frauen treffen sich dazu auf dem Campus der Universität Costa Rica. Hinter dem Projekt steckt auch eine politische Botschaft, erzählen die Teilnehmerinnen der Biciscuela. Denn Frauen in Costa Rica hätten oft das Gefühl, ... >
Die Bundeswehr bekommt das, was sie in den letzten Jahren nicht bekommen hat: Geld, sehr viel Geld sogar. Doch auch das Beschaffungswesen ist völlig veraltet. Das NDR Satiremagazin Intensiv-Station schaut hinter die Mauern einer Behörde, die mit dem Geldsegen völlig überfordert ist. Außerdem spricht Moderator Stephan Fritzsche exklusiv mit Ex-Kanzler und Putin-Freund Gerhard Schröder über dessen Russland-Verbindungen. Ein Problem für alle werden die immer weiter steigenden Energiepreise. Schon bald könnte die Heizöl-Lieferung ähnliche Sicherheitsanforderungen erfordern, wie ein Geldtransport. Ums Geldverdienen geht es auch. Denn Frauen verdienen in Deutschland immer noch deutlich weniger als Männer - völlig zu unrecht. Die Katholische Kirche muss sich um Geld kaum sorgen machen. Bisher jedenfalls. Doch wenn ihr weiterhin die Schäfchen derart weglaufen könnte es bald auch finanziell eng werden. Und neue Investoren für das alte Geschäftsmodell sind schwer zu finden. Zusätzlich zu diesen Themen präsentiert die NDR Info Intensiv-Station in dieser Woche die Highlights des 18. Politischen Aschermittwoch der Kabarettisten. Gastgeber Arnulf Rating und die Kabarettisten Thilo Seibel und Matthias Deutschmann überlegen ebenfalls, was die Bundeswehr mit den 100 Milliarden anfangen soll und fragen sich, wie man den russischen Präsidenten Wladimir Putin so lange so falsch einschätzen konnte.
Heute sprechen wir über Frauen, Lohn und den sogenannten Gender-Pay-Gap. Am 8. März ist der internationale Frauentag. Weltweit gehen an diesem Tag Frauen auf die Straße, um ihre Errungenschaften zu verteidigen und auf das aufmerksam zu machen, was noch erkämpft werden muss. Wir wollen diesen Aktionstag nutzen, um uns der anhaltenden Lohnschere zwischen Männern und Frauen zu widmen. Denn Frauen bekommen trotz gleicher Leistung noch immer weniger Geld für ihre Arbeit. Frauen verdienen im Schnitt in Österreich stündlich ein Fünftel weniger als Männer. Wir fragen uns heute: Was hat sich hier eigentlich in den letzten Jahren getan, und was nicht? Warum sind wir immer noch mit dieser riesigen Einkommensschere konfrontiert? Wie kommt es überhaupt zu dieser klaffenden Lücke? Wie hat sich die Pandemie auf die lohnbezogene Ungleichheit zwischen den Geschlechtern ausgewirkt? Und was können wir dagegen tun?Darüber spricht Flora in der heutigen Folge mit Katharina Mader. Katharina Mader ist Ökonomin, Referentin in der Abteilung Frauen und Familie der Arbeiterkammer Wien und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Gut 4000 Kreuzbänder reissen jährlich beim Skifahren. Trotz immer besserer Skiausrüstung nehmen die Verletzungen nicht ab. «Puls» zeigt, wie man mit dem richtigen Kniewinkel Verletzungen vermeiden kann. Im Notfall im Spital Davos zeigt Chefarzt Hans Curd Frei, wie man Kreuzbandrisse behandelt. Zurück auf die Piste – Erste Schwünge nach einem Kreuzbandriss Pascale Menzi begleitet Esther Koller bei ihren ersten Schwüngen nach ihrem Kreuzbandriss. Welche Gefühle hat sie nach dem Sturz, und vor allem: Hält das Knie? Auf der Piste treffen sie auf Samuli Aegerter, Kampagnenleiter Skisport der Suva. Mit einem Blick sieht er – der Ski von Esther Koller ist nicht kniefreundlich. Therapie Kreuzband – Der lange Weg zurück Nach einem Kreuzbandriss heisst es: Training, viel Training. Doch welche Übungen sind die Richtigen, um weitere Schäden vorzubeugen? Wann darf man nach einer Kreuzbandverletzung wieder Skifahren? «Puls» gibt Einblick in den vielfältigen Trainingsplan von Esther Koller. Ihr Ziel: schnell und sicher zurück auf die Ski. «Puls kompakt» – Drei Tipps zur Einstellung der Skibindung Skibindungen sind jährlich zu prüfen. Auf was sollte man achten, damit der Händler diese optimal einstellen kann? Was viele Fachleute nicht wissen: Frauenski sollten schneller «auslösen». Denn Frauen haben ein höheres Risiko für Kreuzbandrisse als Männer. Spital Davos – Reportage aus dem Notfall Ein Drittel aller Verletzungen, die während der Skisaison im Spital Davos eingeliefert werden, betrifft das Knie. Oft ist das vordere Kreuzband verletzt. Operieren oder nicht? Die Entscheidung ist nicht immer einfach. Und wenn sie mal gefallen ist, stellt sich die Frage: Wie schnell und mit welcher Technik? «Puls»-Chat – «Problemzone Knie» Muss jeder Kreuzbandriss operiert werden? Gibt es mehr Arthrose, wenn ich nicht operiere? Und kann ich wieder zurück auf die Ski? Hans-Curd Frei, Stefan Fröhlich, Johannes Scherr und Christoph Tschopp haben Ihre Fragen beantwortet.
In meinem Beruf stelle ich viele Fragen. Ich bin interessiert an einer Antwort auf meine Fragen, doch oftmals bekomme ich Erklärungen statt Antworten. Besonders wenn mein Gesprächspartner eine Frau ist.Warum ist das so und warum glauben viele Frauen, dass ihr Gegenüber auf eine konkrete Frage Interesse an einer Erklärung hat? Besonders an einer ungefragten Erklärung.Wie Frauen ihre Kommunikation verbessern und bei konkreten Fragen eine konkrete Antwort geben können: Darum geht es in dieser Folge. Denn Frauen tun sich gerade im Arbeitsumfeld keinen Gefallen, wenn sie immer wieder Informationen liefern, die nicht zu einer Frage passen und den anderen auch nicht interessieren…Buchempfehlungen/Links: Frauen reden anders – Männer auch!7 goldene Regeln der erfolgreichen Mann-Frau-Kommunikationvon Melanie Tinterahttps://amzn.to/2XeGlE8 Wer fragt, der führt!Systemische Fragetechnikenvon Konrad Braunhttps://amzn.to/3vcmbr1 Kommunikationspsychologie für Führungskräftevon Friedemann Schulz von Thunhttps://amzn.to/3p2zKs5 Webseite:https://www.cobaugh.de Email:https://www.cobaugh.de/kontakt/ YouTube: Heike Beck-Cobaugh - YouTube
Zwei Schriftstellerinnen, die eine in Heidelberg, die andere in New York, über Geschlechterrollen und Politik: Was muss eine Frau eigentlich tun, um von Männern ernstgenommen zu werden - als Intellektuelle oder Künstlerin oder Politikerin? „Falten helfen, das Alter hilft“ - ist sich Hustvedt sicher. Denn Frauen werden von vielen Männern eher mit dem Körper in Verbindung gebracht, nicht mit dem Geist. Jagoda Marinic lacht viel mit ihrem Gast in dieser Ausgabe von FREIHEIT DELUXE. Dabei ist das Thema ernst: Es geht um Frauenfeindlichkeit, die die Freiheit von Frauen massiv einschränkt. „Frauenfeindlichkeit ist Bestrafung und richtet sich besonders gegen Frauen, die ehrgeizig sind“ sagt Hustvedt und führt als Beispiel die Wahlkampfniederlage von Hillary Clinton im US-amerikanischen Wahlkampf 2016 vor allem auf Frauenhass zurück. Die westliche Kultur sei laut Hustvedt immer schon auf die Mutterrolle fixiert gewesen und deswegen werde von allen Frauen erwartet, dass sie fürsorglich und folgsam seien: "Und wenn sie das nicht zur Zufriedenheit derer leisten, die das für ihre natürliche Rolle halten, dann muss das eben bestraft werden." Ein aktuelles Beispiel für Frauenhass gegen aufstrebende Frauen seien die andauernden Attacken gegen die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, meint Jagoda Marinic. Vielen Dank an Alf Mentzer für die Übersetzung und Karmen Mikovic für Siri Hustvedts deutsche Stimme. Hier findet ihr das Transkript der Folge zum Nachlesen: https://download.hr2.de/pdf-fdl-siri-hustvedt-dt-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. Der Podcast wurde gefördert im Rahmen von "Neustart Kultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
"Wenn Männer schwanger werden könnten, könnten sie am Bankautomaten abtreiben." Eines von viiiielen Memes zum Thema Abtreibungen. Denn Frauen wird es fast überall auf der Welt schwer gemacht abzutreiben. Wieso sind Frauenkörper so gesetzlich reguliert und politisch? In dieser Folge sprechen wir über diese momentane und scheinbar nie enden wollende gesellschaftliche Diskussion.
Habt ihr in eurem Datingprofil schon mal geschummelt? Denn angeblich sollen sich Männer im Schnitt 3 cm größer machen, als sie eigentlich sind. Denn Frauen wollen in der Regel einen Partner, der mindestens gleich groß ist. Fakt oder Fake?
Anne und Noemi verallgemeinern. Männer. Vor allem die, die weiß, cis und heterosexuell sind. Bringt das den Diskurs voran oder bedienen sie sich dabei selbst an einer Argumentationsstrategie, die sie bei anderen kritisieren? Ist das nicht irgendwie inkonsequent? Vielleicht handelt es sich bei ihren Verallgemeinerungen aber auch um eine Verwirrungsstrategie, um ein ganz anderes Ziel zu erreichen. Denn Frauen sagen häufig das eine und meinen das andere, erklärt der Evolutionsbiologe Mario Barth. Hiermit sei die offizielle Anfrage gestellt, ob er sich nach seinem Bestseller „Frau – Deutsch, Deutsch – Frau“ auch mal dem Podcast annehmen könnte und mit „Klit&Klar – Deutsch, Deutsch - Klit&Klar“ aufzeigen könnte, was Anne und Noemi eigentlich sagen wollen. Das selbst zu kommunizieren, dazu sind sie genetisch nicht in der Lage. Das ist evolutionär bedingt. Sie geben zumindest an, dass sie Subjektivität umkonnotieren und ein kollektives Wir aus subjektiven Körpern bilden wollen, welche sich gegenseitig unterstützen und Allianzen schließen, aber „auch mal die Fresse halten“ wenn Menschen, die aufgrund von Geschlecht, Ethnizität, Sexualität, Behinderung oder anderen Merkmalen unterdrückt werden, sprechen. Denn die abstrakte Abwertung von subjektiven Wahrnehmungen hat bittere reale Folgen für unzählbar viele Menschen, die in nicht wenig Fällen sogar tödlich enden. Und damit ist Noemi nicht spirituell, sondern realistisch. (Der Text strotzt natürlich nur so von Doppelbödigkeit und Subtext und wahrscheinlich entspricht nichts von dem was du jetzt verstanden hast dem, was Anne und Noemi wirklich sagen möchten. Eigentlich wollen sie, dass du ihnen ein Kompliment machst und ihnen eine Kreditkarte für die nächste Shoppingtour in die Hand drückst. Eine genauere Übersetzung wird folgen, wenn die Vertragsverhandlungen mit Mario Barth durch sind. Bis dahin, haltet durch! Bleibt Klit, Bleibt Klar!).
Wie reagierst Du wenn jemand dir als Feedback gibt: "Wow, das kannst Du ja total gut?" oder wenn eine 3. Person dich auf einen Erfolg hinweist, der durch erst möglich wurde? Wenn es dir so geht, wie vielen Frauen, die mit uns in den Coachings und Workshops arbeiten, könnte eine Antwort sein: "Das ist doch selbstverständlich" Immer wieder beobachten wir, dass Frauen: Klientinnen, Freundinnen, Kolleginnen, Bekannte ihre Erfolge und Stärken als gegeben, normal und selbstverständlich ansehen und damit kaum verbunden sind. Und wenn wir dich jetzt Fragen würden: Was sind´ 5 Erfolge und was sind 5 Stärken von dir? Hättest Du direkt eine Antwort, mit der Du dich voll verbunden fühlst? Mit dieser Soul Rebel Podcast Folge laden wir dich ein, neue Perspektiven auf dich zu gewinnen, die dir einen wertschätzenden Blick auf dich selbst ermöglichen und es dir erleichtern dir für deine Erfolge und Stärken selbst Anerkennung zu schenken. Denn Frauen, die wissen was sie können und worauf sie aufbauen, sind aus sich selbst heraus empowered und können für sich und die Veränderungen, die sie wollen, losgehen und einstehen. Wir sprechen in dieser Folge u.a. über: - Die Folgen, wenn Du nicht mit deinen Erfolgen und Stärken verbunden bist - Was möglich wird für dich, wenn Du sie sehen kannst - Übungen, die dich unterstützen, dich mit deinen Erfolgen und Stärken verbunden zu fühlen Wir freuen uns, wenn dich diese Folge dir hilft, zu sehen, wie viel in dir steckt und deine Erfolge und Stärken zu sehen und anzuerkennen. Wenn dich diese Folge unterstützt hat, freuen wir uns über deine Bewertung bei iTunes/Apple Podcasts und deine Kommentare. Leite die Folge auch an Freundinnen und Bekannte weiter, die sie gut gebrauchen können. Soul Rebel Grüße Caro + Steffi
Laura (Lucas) und Susanne sprechen in dieser Folge über Frauen, die mit lauter Stimme sprechen, sich beschweren, die das System umstürzen wollen oder die vielleicht auch gerade erst einmal anfangen, ihre eigene Wut zuzulassen.Denn Frauen und Wut, das passte in den Vorstellungen der Gesellschaft jahrhundertelang nicht zusammen. Frauen hatten nett zu sein und gefällig und Frauen mit starker Meinung wurden als Hexen verbrannt, als verrückte Nervensägen verdammt oder als hysterisch verspottet.Auch heute noch gibt es heftige Reaktionen auf Frauen mit dezidierten Meinungen, mit Wut auf die bestehenden Verhältnissen. Vor allem im Internet werden Frauen angegriffen. Darüber sprechen wir mit der Autorin Bianca Jankovska, die für sich einen Weg gefunden hat, abseits wütender Männer (und Frauen) zu publizieren.Links und Hintergründe:Brigitte: Frauen müssen Wut zeigen könnenDLF Kultur: Wer Wut unterdrückt, kann depressiv werdenSoraya Chemaly: Speak out! (Engl.: Rage Becomes Her)Plan W Podcast: Heute schon in der Arbeit geweint? Wieso eigentlich nicht?Lila Podcast: Frauen in der und gegen die PolitikInstagram: Rezension zu "In der Männerrepublik"Alles zu Michelle Obamas Autobiografie "Becoming"Bianca Jankovska aka GroschenphilosophinInstagram: GroschenphilosophinZe.tt: Hass gegen Greta Thunberg – Was lässt die Leute so ausrasten?Pinkstinks: Wenn Männer Frauen für krank erklärenSueddeutsche.de: "Nicht mein Anti-Rassismus" von Canan TopçuInstagram: Trailer der PBS-Doku über die letzten 4 Jahre der US-amerikanischen FrauenbewegungInstagram: Rezension zu Naomi Aldermans "Die Gabe"Youtube: Trailer zur Serie "Dietland" See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
"Lady-Space - Allein unter Männern" - Podcast-Releaseday! Unsere dritte Talkcast-Folge ist online. Diesmal mit Weltraum-Managerin, Prof. Dr. Pascale Ehrenfreund.Unser heutiger Gast ist eine absolute Rarität. Einige von Euch, die bei unserem zweiten Meetup beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt teilgenommen haben, haben sie schon live erleben dürfen. Für die, die nicht dabei sein konnten, ist diese Podcast-Folge.Wir sprechen über ihre Rolle als Frau in der Raumfahrt, wir schauen uns an, wen die ehemalige Chefin des DLR gerne mal auf den Mond schießen würde, wann Menschen das erste Mal den Mars betreten und an welchen Zukunftsthemen das DLR derzeit arbeitet. Tatsächlich ist sie eine Seltenheit in der Raumfahrtforschung und dem Raumfahrtmanagement. Denn Frauen sind in dieser Branche immer noch stark unterrepräsentiert. Wunderbar unkompliziert, sehr persönlich und offen schildert die Raumfahrtmanagerin im Gespräch mit unserer Gründerin Dr. Marie-Christine Frank, wie sie ihre Karriere aufgebaut hat, in welchen besonderen Fällen sie einmal laut wird und was sie heute anders machen würde, wenn sie auf ihre Leben zurückschaut. Mit dabei sind auch diesmal wieder selbstverständlich wieder eine Menge brauchbarer Karrierehacks und Learnings für Euren eigenen Weg, den nächsten Karriereschritt oder das nächste Projekt.Wir hoffen, dass Euch das Gespräch Spaß macht und freuen uns auf Euer Feedback. ---- Seit Juli findet ihr die Macherinnen-Talks auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Jeden Monat mit einer anderen Kölner Macherin. Podcast-Host Dr. Marie-Christine Frank lässt sie hier ausführlich zu Wort kommen. Wir haben viel Herz und Hirn in das Projekt gepackt und hoffen, dass Ihr das beim Hören spürt. Viel Spaß beim Hören.Weitere Informationen zu den „Macherinnen“ findet Ihr hier:Webseite: www.macherinnen-cgn.deInstagram: www.instagram.com/macherinnenTwitter: https://twitter.com/macherinnen_cgnLinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8816314/Facebook: https://www.facebook.com/macherinnennetworkMacherinnen-Gründerin und Podcast-Host Marie erreicht ihr hier: Webseite: www.mariechristinefrank.deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-marie-christine-frank/Instagram: https://www.instagram.com/dr.mariechristinefrank/Twitter: https://twitter.com/Marie_Chr_Frankhttps://www.facebook.com/mariechristine.frank See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.
Gender Pay Gap, Gender Pension Gap, Gender Investing Gap und schließlich eine längere Lebenserwartung - Frauen stehen vor besonderen finanziellen Herausforderungen im Hinblick auf den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge. Nach vielen Gesprächen mit anderen Frauen hat Karolina Decker, die Gründerin des internationale Frauen-Netzwerks Mind the Gap e.V., zudem das Fintech FinMarie gegründet, um die speziellen Bedürfnisse von Frauen in puncto Geldanlage zu adressieren. Denn Frauen investieren anders als Männer! Worauf legen Frauen besonders Wert beim Investieren? Darüber habe ich mit Karolina in dieser Podcast-Folge gesprochen... Shownotes zu FinMarie:https://finmarie.com/ Bei der Sparheldin dreht sich alles um's Sparen, Investieren und Vermögen aufbauen. Mehr Spartipps und hilfreiches Finanzwissen findest du hier: https://sparheldin.de/ Folge der Sparheldin auch bei Instagram, um noch mehr Input zum Sparen, Investieren und Vermögensaufbau zu bekommen: @sparheldin
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Meine Lieben, in dieser Podcast-Reihe werde ich Dir regelmäßig die aktuellen Neuigkeiten aus der große Größen-Welt erzählen. Neuheiten aus der Plus-Size-Modewelt, Curvy-Lifestyle-Themen und tolle Plus-Size-Ladies werden meine Themen sein, über die ich spreche, mal alleine und mal mit Gästen. Berühmte Curvy-Frauen und ihre Projekte werden von mir auch beleuchtet. Natürlich wird es auch aktuelles aus der aktuellen Berichterstattung der Medien über den Großteil der Gesellschaft geben. Denn Frauen, die Kleidergröße 42/44 und größer tragen, sind keine Minderheit sondern die Mehrheit. Wenn Du Fragen hast zu Plus-Size-Themen, schreibe mir gerne und dann greife ich Themenwünsche oder Fragen in einer der neusten Ausgaben auf. Jetzt ganz viel Spaß beim Hören Deiner Plus-Size-News / Neuigkeiten aus der große Größen-Welt. Es wäre mir eine sehr große Freude, wenn Du mir unter meinem Beitrag zu dieser Folge bei Instagram schreibst, was Dir an dieser Podcastfolge gefallen und was sie vielleicht auch bei Dir bewirkt hat. Trage Dich sehr gerne in meinen Newsletter ein, um regelmäßig über neue Podcastfolgen und News aus meinem Leben zu erfahren. https://mailchi.mp/b74128cd10ab/caterinapogorzelskinewsletter Ich würde mich riesig über Deine Bewertung des Podcasts auf ITunes freuen und wenn Du den Podcast abonnierst. Du findest mich auch auf Instagram für tägliche Inspirationen als @caterina.pogorzelski.offcial Webseite: https://www.caterina-pogorzelski.de Blog: www.megabambi.de Deine Caterina www.megabambi.de Post:info@megabambi.de von und mit Caterina Pogorzelski Denk daran, Du bist die Hauptdarstellerin in Deinem Leben, nicht die Nebendarstellerin und schon gar nicht die Statistin. Alles Liebe und lass Dich nicht stressen! Deine Caterina von und mit Caterina Pogorzelski
Laura Geisen ist Softwareentwicklerin. Ein Job, in dem Frauen ziemlich unterrepräsentiert sind. Und das ist durchaus ein Problem. Denn Frauen bringen eine andere Perspektive aufs Leben mit, stehen vor anderen Problemen und finden deshalb bisweilen andere Lösungen. Oder kommen überhaupt erst darauf, dass es ein Problem gibt. In dieser Folge spreche ich mit Laura Geisen über ihre Begeisterung für Mathematik und die Ästhetik mathematisch geführter Beweise, warum es ihr lange so schwer gefallen ist wahrzunehmen, dass es tatsächlich ein Problem ist, wenn Frauen in der IT fehlen, warum sie sich jetzt zu mehr Sichtbarkeit im Job verpflichtet fühlt und was Stricken und Programmieren gemeinsam haben.
246 – Meta Heller – Werde authentisch zum Kunden Magnet in deinem Business Der erste Berufsstart von Meta war ihre Ausbildung zur Restaurant-Fachfrau und mit ihrem Mann hat sie dann auch 15 Jahre lang ein Restaurant geführt. Dieses hat ihr Mann weitergeführt und in 2006 hat sie neben den gemeinsamen 3 Kindern noch nebenberuflich eine Ausbildung zur Versicherungskauffrau gemacht und 2009 noch ein Studium zur Finanzwirtin draufgepackt. Jedoch auch 2014 ihre Tätigkeit dort eingestellt, weil sie zwar mit Menschen arbeiten möchte und Menschen helfen will, aber nicht mehr mit vollem Herzblut in diesem Thema der Versicherungen arbeiten konnte. So gab es nochmals einen beruflichen Neustart, der sie zu Manomind und Dari und Galor geführt hat, wo sie im Online-Marketing hier eine neue Zukunft gesehen hat. Hier hat sie für 1 ½ Jahre als Strategiecoach bei Manomind mitgearbeitet. So hat sie nun dieser Weg zu einer eigenen Selbstständigkeit als Business und Charisma Coach geführt. Und liebt es in ihrem eigenen Business nun tätig zu sein und Unternehmerinnen zu zeigen, wie sie in ihrem Business zu einem Kundenmagneten werden und ihre echte Ausstrahlung nach außen zeigen zu können. **** Dann höre doch schon mal ins Interview rein. ***** Der Pitch von Meta ist: Meta hilft Unternehmerinnen mit Ihrem bestehenden Business oder auch als Start UP Unternehmerin ein online Business aufzubauen und mit Ihrer Ausstrahlung und Ihrem Charisma zum Kundenmagnet zu werden und das ohne viel Technikkenntnisse. Welche 3 praktischen Tipps hat Meta aus ihrer Praxis für dich? Traue dich – trete nach außen auf und komme ins Tun. Wie ist deine Stimme, deine Energie der Stimme – checke das mit deinen Live-Videos. Deshalb übe mit Live Videos bei Facebook, so können deine potentiellen Kunden dich besser Kennerlernen Lege deinen Perfektionismus ab. Welche Verbindung hat Meta zu Frau & Geld und womit und wie verdient sie ihr Geld? Sie hat 2 Online-Programme, mit denen sie ihr Geld verdient. Hier hilft sie mit Online-Marketing Frauen zu helfen ihr Business aufzubauen. Denn Frauen sollten Ihr eigenes Geld verdienen um unabhängig zu sein, dass Sie sich das kaufen können was sie wollen, um eben frei zu sein. Was ist die Marketing Geheimwaffe von Meta und wie ist ihr Marketing aufgebaut? Für ihr Marketing bedient sie mehrere Social-Media-Kanäle, arbeitet jedoch am intensivsten aus ihrer Facebook-Gruppe heraus und hat ihr Marketing mit gutem Content aufgebaut, denn Menschen möchten einen Mehrwert haben. Welchen Nutzen hat der Kunde, wenn er mit Nadja zusammenarbeitet? Ihre absolute Spezialität ist die Positionierung und auch der Bereich Technik hier kann ich den Klienten super weiterhelfen. Der Kunde bekommt eine sehr klare sichtbare und skalierbare Struktur, wenn er mit mir Meta arbeitet. Welchen Tipp hat Meta für dich, wenn du dein Einkommen deutlich erhöhen willst? Du brauchst eine klare Struktur, das ist das A+O, besonders zum Start. Bleibe dran, verfolge eine klare Strategie. Schaue nicht nach links und rechts – gehe deinen Weg. Nimm dir dafür einen Coach, wenn du das nicht schon perfekt kannst und dir deinen roten Faden gibt. Lerne von den Fehlern, die andere schon begangen haben, ohne diese alle selber zu begehen. Was war der schlimmste Moment für Meta, ihr größter Fehler, bzw. Ihre größte Herausforderung als Unternehmerin? Dies war noch zu ihrer Zeit der Anlagenvermittlung, als vermittelte Wert-Anlage ihrer Kunden Insolvenz angemeldet hat und viele Kunden, wie sie selbst auch ihr Geld verloren haben. Wie wichtig ist für Meta Geld und macht Geld sie glücklich? Geld ist eher wichtig, denn ohne Geld und Gesundheit ist alles nichts Verändert Geld den Charakter?Nein es ist immer eine Frage wie gehe ich damit um. Wie trifft Meta ihre Entscheidungen? Welche Entscheidungsfindungsstrategie hat sie? Wie geht sie an scheinbar unlösbare Aufgaben heran? Entscheidungen trifft Meta aus ihrem Bauch und auch für unlösbare Aufgaben gibt es nicht, denn zu jedem Problem gibt es auch eine Lösung. Wie bekommt Meta ihren „inneren Schweinehund“ in den Griff? Wie motivierst sie sich, wenn sie mal keine richtige Lust hat, etwas zu tun, was getan werden muss? Meta trainiert jeden Tag an sich und ihrem Mindset. Sie hat eine feste Morgen-Routine, läuft jeden Tag 3-4 Km Walking und ihre Morgen-Routine gibt mir täglich Kraft und Energie. Wie hat Meta es geschafft, Ihre Leidenschaft zu finden? Sie macht jetzt nur noch das, was ihr Spaß macht. Welche Werte sind für Meta wichtig? Gesundheit / Familie / Liebe / Geld / Glück Was hat Meta ursprünglich davon zurückgehalten, Unternehmer zu werden? Ich war schon immer ganzes Leben lang Unternehmerin und dies war ihr nicht fremd. Was bedeutet Erfolg für Meta? Erfolg für Meta ist die Bestätigung über ihre Arbeit, die sie von ihren Kunden zurückgespiegelt bekommt. Was sind die drei Stärken von Meta? Sie gibt niemals auf Menschen zu führen, denn sie ist eine Leaderin Ihre Ausstrahlung Gibt es ein Lebensmotto, ein Lieblings-Zitat das Meta begleitet? Du kannst den Wind nicht ändern, aber du kannst die Segel anders setzen (Aristoteles) Was war der beste Rat, den Meta bekommen hast? Beharrlich zu sein Welche Internet-Ressource (z.B. einen besonderen Service, eine Open Source Software oder ähnliches) hat für Meta persönlich einen hohen Mehrwert? Soziale Medien sind die größte Möglichkeit mit vielen Menschen in Kontakt zu kommen. Was ist die beste Buchempfehlung von Meta? Von Raimon Samso´ Wissen wie man bekommt was man will - 12 vergessene Fähigkeiten zur Verwirklichung ihrer Träume https://amzn.to/2EpNogk Welchen „letzten Tipp“ gibt dir Meta mit auf den Weg? Träume nicht dein Leben Lebe deinen Traum Mach was dir Spaß macht Wie kann man Meta am besten erreichen? Meta Heller Strategie und Charisma Coach Versicherungsfachfrau (BWV) Finanzfachwirtin (FH) Schloßstrasse 17 71566 Althütte Tel. mb. 0178/7738368 Tel. 07183/9334834 E-Mail: meta.heller@outlook.de Facebookgruppe Meta: “Mit deiner Strahlenden Kraft! Authentisch zum Kunden Magnet in deinem Business” https://www.facebook.com/groups/362639574420890/ ------- Nachzulesen und Nachzuhören auch in meinem Blog: https://amatabayerl.de/246-werde-authentisch-zum-kunden-magnet-in-deinem-business-interview-mit-meta-heller Ich freue mich, wenn Du mir ein Feedback hier im Blog oder auf Facebook hinterlässt
Wird man als Mann geboren, hat man, statistisch gesehen, die besseren Karten in der Hand. Denn Frauen sind immer noch benachteiligt – sei es im Beruf oder in familiären Verhältnissen. Das schafft ein soziales Ungleichgewicht, das nicht zuletzt Gewalt gegen Frauen fördert. Wie die sogenannte toxische Männlichkeit unsere Gesellschaft vergiftet und was man dagegen tun kann, erklärt Beate Hausbichler. Sie ist Ressortleiterin von dieStandard.
Martina ist eine absolute „Lebens-Bejaherin“ und eine Künstlerin in der Umsetzung dazu. Egal ob sie beginnt mit dem Malen von Bildern und 1 Jahr später bereits Ausstellungen in großen Städten gibt, sich selbst eine Gitarre kauft und 1 Jahr später dazu Unterricht erteilt und vieles mehr. 1996 hat sie sich mit einer eigenen psychotherapeutischen Praxis selbstständig gemacht. Ihre vielfältigen Ausbildungen, wie z.B. Gesprächstherapeutin IACP, Heilpraktikerin in Psychotherapie, Traumatherapeutin, TRIMP-Therapeutin, Hypnotherapie, Mindest-Coach waren ihre Grundlagen. So hat sie sich auch nicht ausrangieren lassen auf eine Rentenschiene, wie von Ärzten vorhergesagt, als sie von heute auf morgen eine schwerwiegende Brustkrebsdiagnose bekam und nach allen Behandlungen mit Chemo und Bestrahlung austherapiert war, aber keine Besserung eingetreten ist. Ihre gutgehende Psychotherapiepraxis war daher zwar für längere Zeit geschlossen. Aber so hat Martina einen neuen Weg entwickelt für dich. Martinas Mission ist es, Menschen auf eine leichte Weise zu einem veränderten MINDSET zu führen. Sie aus alten Mustern und Blockaden zu befreien und wieder in die Fülle ihrer Lebensenergie zu bringen. Den Menschen zu helfen ihre Schöpferkraft in sich zu entdecken und SchöpferIn deines Lebens zu sein, das dich so richtig erfüllt und glücklich macht... ABER VORSICHT: Sie macht das Schwere leicht und ihre Inspiration ist ansteckend! **** Lass dich schon mal anstecken und höre ins Interview rein. ***** Der Pitch von Martina ist: Martina liebt es Frauen mit auf die Reise zu nehmen und sich selbst zu ermächtigen und in ihre Herzensverbindung zu kommen und das Leben zu spüren. Die eigene Weiblichkeit wieder zu entdecken und mit Freude und Leichtigkeit authentisch du sein zu können. Welche 3 praktischen Tipps hat Martina aus ihrer Praxis für dich? - Umgebe dich mit den Menschen, die dich fördern und vertrauen. Menschen die dir wohltun. Dein Umfeld beeinflusst dich – lasse dich dadurch nicht ausbremsen. - Höre auf dein Herz und bekomme wieder Zugang zu deinem Herz. Was macht dir Freude? Entdecke deine Talente und dann widme dich diesen - Lass dich unterstützen. Auch sie als Macherin hat diese Unterstützung selbst gebraucht. Denn Frauen sind empfangende Menschen und lass es zu, dass du in bestimmten Momenten genau das brauchst. Welche Verbindung hat Martina zu Frau & Geld und womit und wie verdient sie ihr Geld? Sie verdient heute ihr Geld mit ihrem Wissen und Herzen. So ist sie heute nicht mehr 1:1 in Form einer Praxis tätig, sondern hat dies auf online umgestellt. So kann sie mehr Menschen erreichen und auch in ihrem Programm“ Authentisch du sein“ kann sehr intensiv mit ihr gearbeitet werden. Was ist die Marketing Geheimwaffe von Martina und wie ist ihr Marketing aufgebaut? Für jeden gibt es Dinge, die er nicht so gerne macht oder auch erst mal denkt, dass er dies nicht so kann. So hat es Martina geschafft in allen Dingen die sie macht, Freude zu entdecken und auch Herausforderungen, wie z.B. sich mit neuer Technik zu beschäftigen erfolgreich umzusetzen. Diese innere Leidenschaft geht auf ihre Kunden über. Was war der schlimmste Moment für Martina, ihr größter Fehler, bzw. Ihre größte Herausforderung als Unternehmerin? Ängste entstehen im Kopf, deshalb stelle deinem Kopf die richtigen Fragen, wie es besser werden kann. So kannst du jede Situation meistern, so ausweglos sie manchmal im ersten Moment auch erscheinen. Wie wichtig ist für Martina Geld und macht Geld sie glücklich? Martina liebt Geld. Jedoch hat auch sie erst lernen müssen, genau diese Aussage heute so zu sagen. Geld ist für sie, das Blut in den Adern eines jeden Business, aber genauso im privaten Leben. Denn so war es auch für sie nicht möglich, als ihre Einnahmen von 100% auf Null sich reduziert hatten durch das Schliessen der Praxis, nicht in ihre Gesundheit investieren zu können, wenn kein Geld da ist. Geld alleine macht nicht glücklich, aber es wird dir helfen, dein Leben glücklicher machen zu können. Welche Werte sind für Martina wichtig? Liebe, Zuverlässigkeit und Vertrauen. Was hat Martina ursprünglich davon zurückgehalten, Unternehmer zu werden? Versagensangst Was bedeutet Erfolg für Martina? Innerer Reichtum Was sind die drei Stärken von Martina? Präsent zu sein, ausdauernd zu sein, Menschen zu lieben. Gibt es ein Lebensmotto, ein Lieblings-Zitat das Martina begleitet? Alles im Leben begegnet mir in Freude, Leichtigkeit und Herrlichkeit. Was war der beste Rat, den Martina bekommen hast? Die Aussage an sie, daß sie wie ein Ferrari mit angezogener Handbremse in der Garage steht. Sie hat die Bremse gelöst und ist aus der Garage herausgefahren. Welche Internet-Ressource (z.B. einen besonderen Service, eine Open Source Software oder ähnliches) hat für Martina persönlich einen hohen Mehrwert? Facebook. Was ist die beste Buchempfehlung von Martina? Sei dankbar und werde reich von Pam Grout. Ein 30-Tage-Trip in radikaler Dankbarkeit und ungenierter Lebensfreude https://amzn.to/31sHbtP Welchen „letzten Tipp“ gibt dir Martina mit auf den Weg? Traue dich, - energiereich zu sein - in deine Größe zu gehen - über den Tellerrand zu gehen. Wie kann man Martina am Besten erreichen? Martina Maria Kutter Fröhlinser Str. 1 87724 Ottobeuren +49 8332-9258364 +49 175-2355244 Ihre Facebookgruppe: https: //www.facebook.com/groups/energie.reich Facebook Profil: Martina Maria Kutter Homepage: www.martina-kutter.de Mail: premium.energiereich@gmx.de Nachzulesen und Nachzuhören auch in meinem Blog: https://amatabayerl.de/233-authentisch-du-sein-interview-mit-martina-kutter Ich freue mich, wenn Du mir ein Feedback hier im Blog oder auf Facebook hinterlässt
Sei jetzt bei meiner kostenlosen Traumfrau Challenge mit dabei: https://femininevibe.de/newsletter --- Sind wir doch mal ehrlich - die meisten Frauen trauen sich einfach nicht, Nein zu sagen. Wir haben Angst davor, die andere Person zu verletzen oder nicht mehr von unserem Gegenüber gemocht zu werden. Manche haben auch Angst, als zickig oder empathielos bezeichnet zu werden. Mit dieser Angst ist ab heute Schluss! Denn Frauen, wie auch Männer, haben das Recht, Nein zu sagen. Und ist es gegenüber unserem Gegenüber nicht auch viel freundlicher und respektvoller, wenn wir die Wahrheit sagen, anstatt uns mal wieder eine Ausrede einfallen zu lassen?
Lumira ist heute sowohl erfolgreiche Bestseller-Autorin, als auch russische Heilerin und Networkerin. Das war nicht immer so. Sie ist 1969 in Kasachstan geboren, in der Ukraine aufgewachsen und 1990 nach Deutschland ohne alles ausgewandert. In ihrer Familie war die eine Seite Ärzte, die andere russische Volksheiler. So sind auch ihre Themen Gesundheit, Wellness und Verjüngung. Lumira ist verheiratet und hat drei Kinder. Als gelernte Krankenschwester hat sie viele Jahre in der Anstellung gearbeitet, ihr Freiheitsdrang jedoch führte sie in die erfolgreiche Selbstständigkeit. Jetzt, nachdem ihre Kinder ausgezogen sind beginnt ein neuer Lebensabschnitt und zeigt Menschen, wie sie mit bester Gesundheit ihr Leben meistern können. Lass dich gerne von ihr inspirieren. ***** Viel Spaß mit diesem interessanten Interview ***** Der Pitch von Lumira ist Lumira zeigt dir anhand ihres eigenen Beispiels, als Ausländerin, ohne eigene Mittel, ohne Sprachkenntnisse zu haben wie du bei bester Gesundheit eine eigene Selbständigkeit aufbauen und den Traum deines Lebens leben kannst. Alles ist möglich Welche 3 praktischen Tipps hat Lumira aus ihrer Praxis für dich? - Definiere für dich, wie hoch ist dein Ziel! Dein Schmerz muss groß sein. Sonst kommst du nichts ins Tun, du musst es wirklich wollen. - Was sind deine Stärken? Nutze das und baue darauf auf. Gehe zu 5 Personen, die dich am besten kennen, die dir deine 5 Stärken und 5 Schwächen sagen und du dieses Feedback ehrlich annimmst und daran arbeitest. - Schaue in den Spiegel und nimm dich an wie du bist. Sei ehrlich zu dir. Tue das was du liebst, und das Geld wird dir folgen Welche Verbindung hat Lumira zu Frau & Geld und womit und wie verdient sie ihr Geld? Geld ist ein spirituelles Mittel und sie hat eine gute Beziehung zu Geld. Für sie ist Geld auch eine Mainifestation des geistigen Reichtums. Du kannst mit Geld auch viel Gutes tun, Projekte fördern und vieles mehr – ohne Geld ist das nicht möglich. Das gilt ganz besonders für viele Frauen, die sich um das Thema auch kümmern sollen und nicht an den Mann abgeben. Denn Frauen brauchen Geld um sich schöne Kleider zu kaufen – das ist wie Medizin und an Medizin soll man nicht sparen. Welchen Tipp hat Lumira für dich, wenn du dein Einkommen deutlich erhöhen willst? Für sie ist hier Network Marketing genau das Richtige. Frauen kuscheln gerne, kümmern sich um Familie und andere Menschen, Frauen pflegen Netzwerke und das ist genau auch das was du im Network machst. Mit Network hast du die Riesenchance ein weiteres Einkommen dir aufzubauen in aller Freiheit, die du dir gibst. Welche Werte sind für Lumira wichtig? Sei authentisch, lebe dein eigens Leben, ethisch korrekt zu sein. Frage dich bei jedem Einkauf, wer daraus den Gewinn bekommst. Riesengroße Konzerne, Unternehmen die Kinderarbeit machen um billigst produzieren zu können, oder Familienunternehmen, die ihre Angestellten fair und ehrlich bezahlen? Deshalb strebe auch an, viel Geld zu Geld, dann kannst du viel besser entscheiden, welchen Unternehmen du dein Geld gibst, welche Qualität du einkaufst und unter welchen Umtänden die Produkte hergestellt wurden. Lumira kauft ganz bewusst ihre Produkte ein, wo sie gezielt Werte und Qualität unterstützt, ob es ihre Unterhose, ihr Waschpulver, ihr Sal oder andere Lebensmittel sind. Was bedeutet Erfolg für Lumira? Freiheit Was sind die drei Stärken von Lumira? Reden, Fühlen, Warmherzig sein Gibt es ein Lebensmotto, ein Lieblings-Zitat das Lumira begleitet? Lerne jeden Tag neues dazu. Was war der beste Rat, den Lumira bekommen hast? Kaufe nie was Billiges, sonst kaufst du 2x. Welche Internet-Ressource (z.B. einen besonderen Service, eine Open Source Software oder ähnliches) hat für Lumira persönlich einen hohen Mehrwert? Sie liebt das Internet u frei und unabhängig zu sein. Sie nutzt mehrere Whatts-App-Gruppen, benutzt Facebook und Instagram. Was ist die beste Buchempfehlung von Lumira? Die Gesetze der Gewinner: Erfolg und ein erfülltes Leben von Bodo Schäfer https://amzn.to/2M6CaDt Welchen „letzten Tipp“ gibt dir Lumira mit auf den Weg? Sei treu dir selbst, es ist dein Leben. Nicht das deiner Kinder, deines Mannes, deiner Eltern. Lebe jeden Tag für dich Wie und wo kann man Lumira am besten erreichen? Mail: info@lumira.de Bitte gebe deinen Namen, Emailadresse und die Telefonnummer (WhatsApp?) bzw. Skype Namen an. Facebook: https://www.facebook.com/Lumiraheilerin/ Shop: www.lumira.de/shop Videos: www.lumira-stream.de YouTube Kanal: https://www.youtube.com/user/LumiraRa Instagram: https://www.instagram.com/lumira_weidner/ Pinterest: https://www.pinterest.de/lumirahealing/ Wenn Du regelmäßige Impulse für Schöpferwerkzeuge erhalten möchtest, melde dich zu den Newslettern an: info@lumira.de Nachzulesen und Nachzuhören auch in meinem Blog: https://amatabayerl.de/223-sei-unabhaengig-selbstdenkend-selbstbestimmend-interview-mit-lumira-weidner Ich freue mich, wenn Du mir ein Feedback hier im Blog oder auf Facebook hinterlässt
Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
Heute habe ich wieder eine Story von einer Frau für dich, die den Erfolg ihres Mannes ausgemacht hat. Einmal im Monat erzähle und entlüfte ich euch Erfolgsstorys von Unternehmen, wo überall auch Frauen hinter den Storys stehen und wie sie das gemacht haben. Denn Frauen spielen in der Wirtschaft eine riesige Rolle, auch wenn das oft nicht nach außen getragen wird. Deshalb wird es in diesem Format genau um diese Geschichten gehen, bei denen Frauen zum großen Erfolg geführt haben. Heute setzen wir mit der Erfolgsgeschichte von Winston Churchill und seinem hohen Stellenwert als einer der bedeutendsten britischen Staatsmännern des 20. Jahrhunderts fort. Inwiefern Clementine an der Erfolgsgeschichte von ihrem Mann Winston beteiligt war, wie sie ihn zum Befürworter vom Wahlrecht für Frauen machte und warum sie Winston vor seinem Tod bewahrte, erfährst du jetzt in der Folge. Viel Spaß! Gefällt dir das neue Format? Dann lass mir gerne eine Bewertung mit deinem Feedback da! Kennst du noch eine Frau, die den Erfolg eines Mannes ausgemacht hat? Dann schreibe uns gerne deinen Vorschlag. __________ Lass dich beim Feminess-Kongress am 01.06. und 02.06.2019 in Bad Nauheim bei Frankfurt inspirieren, begeistern und sei eine von bisher über 3000 Teilnehmerinnen, die Erfolg in ihr Business und ihr Leben bringen. Buche jetzt dein Ticket zum Early Bird Preis (NUR NOCH BIS ZUM 14.04.19): https://feminess.de/kongress-badnauheim/ *****MIT DEM CODE "podcast20" SPARST DU DIR ZUSÄTZLICH 20€***** __________ Hier kommst du zum Online-Kongress: https://online-kongresse.info/events/feminess-social-media/ Downloade deinen Ratgeber für ein komplett selbstbestimmtes Leben hier: https://feminess.de/ratgeber-selbstbestimmung Willst du professionelle FEMALE-Speakerin werden? Bewirb dich hier für die Feminess Female Speaker School: https://docs.google.com/forms/d/1Kj9-vGy_HJf-anNh4abpoaORKdjoVmGSpw7moZf2_GU/viewform?edit_requested=true __________ Werde Teil der Community und tausche dich mit gleichgesinnten Frauen aus: - Facebook: https://www.facebook.com/groups/feminess/ - Instagram: https://www.instagram.com/my.feminess/ - YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBvWwMkDdxhUDFZDWQPBlEQ?view_as=subscriber
Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
Heute habe ich wieder eine Story von einer Frau für dich, die den Erfolg ihres Mannes ausgemacht hat. Einmal im Monat erzähle und entlüfte ich euch Erfolgsstorys von Unternehmen, wo überall auch Frauen hinter den Storys stehen und wie sie das gemacht haben. Denn Frauen spielen in der Wirtschaft eine riesige Rolle, auch wenn das oft nicht nach außen getragen wird. Deshalb wird es in diesem Format genau um diese Geschichten gehen, bei denen Frauen zum großen Erfolg geführt haben. Heute setzen wir mit der Erfolgsgeschichte von Karl Marx und seinem gemeinsam Erfolg mit Friedrich Engels fort. Denn die beiden haben die Grundlage für den Marxismus geschaffenen, der auch heute noch die Geschichtsbücher prägt und das damit verbundene Manifest, mit welchem die beiden bekannt geworden sind. Inwiefern Jenny an der Erfolgsgeschichte von den beiden beteiligt war und warum sie von Friedrich Engels in den Vordergrund gehoben wurde, erfährst du jetzt in der Folge. Viel Spaß! Gefällt dir das neue Format? Dann lass mir gerne eine Bewertung mit deinem Feedback da! __________ ***RABATTE*** Mit dem Code "Weltfrauenwoche" bekommst du saftige 50% Rabatt in in der Woche ab dem 01.03.19 auf folgende Tagesveranstaltungen: - SICHERE DIR HIER DEINE EINTRITTSKARTEN UND SPARE 50%. www.feminess.de/weltfrauenwoche - Kongress: https://feminess.de/kongress/ - Female Speaker Day: https://female-speaker.de - Inspiration Slam: https://feminess.de/inspiration-slam/ ***SICHRERE DIR JETZT DEIN TICKET*** __________ Hier kommst du zum Online-Kongress: https://online-kongresse.info/events/feminess-social-media/ Downloade deinen Ratgeber für ein komplett selbstbestimmtes Leben hier: https://feminess.de/ratgeber-selbstbestimmung Willst du professionelle FEMALE-Speakerin werden? Bewirb dich hier für die Feminess Female Speaker School: https://docs.google.com/forms/d/1Kj9-vGy_HJf-anNh4abpoaORKdjoVmGSpw7moZf2_GU/viewform?edit_requested=true Werde Teil der Community und tausche dich mit gleichgesinnten Frauen aus: - Facebook: https://www.facebook.com/groups/feminess/ - Instagram: https://www.instagram.com/my.feminess/ - YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBvWwMkDdxhUDFZDWQPBlEQ?view_as=subscriber
Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
Heute gibt es die vierte Folge von dem neuen Format im Feminess Podcast. Einmal im Monat erzähle und entlüfte ich euch Erfolgsstorys von Unternehmen, wo überall auch Frauen hinter den Storys stehen und wie sie das gemacht haben. Denn Frauen spielen in der Wirtschaft eine riesige Rolle, auch wenn das oft nicht nach außen getragen wird. Deshalb wird es in diesem Format genau um diese Geschichten gehen, bei denen Frauen zum großen Erfolg geführt haben. Heute setzen wir mit der Erfolgsgeschichte von Walt Disney und seiner bekanntesten Figur Mickey Mouse fort. Denn bei dieser Comic Figur hat zu einem sehr großen Teil seine Frau Lillian Disney mitgewirkt. Inwiefern Lillian an Mickey Mouse und der Erfolgsgeschichte von Walt Disney beteiligt war, erfährst du jetzt in der Folge. Viel Spaß! Gefällt dir das neue Format? Dann lass mir gerne eine Bewertung mit deinem Feedback da! Hier kommst du zum Online-Kongress: https://online-kongresse.info/events/feminess-social-media/ Downloade deinen Ratgeber für ein komplett selbstbestimmtes Leben hier: https://feminess.de/ratgeber-selbstbestimmung Willst du professionelle FEMALE-Speakerin werden? Bewirb dich hier für die Feminess Female Speaker School: https://docs.google.com/forms/d/1Kj9-vGy_HJf-anNh4abpoaORKdjoVmGSpw7moZf2_GU/viewform?edit_requested=true Werde Teil der Community und tausche dich mit gleichgesinnten Frauen aus: - Facebook: https://www.facebook.com/groups/feminess/ - Instagram: https://www.instagram.com/my.feminess/ - YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBvWwMkDdxhUDFZDWQPBlEQ?view_as=subscriber
Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
Heute gibt es die dritte Folge von dem neuen Format im Feminess Podcast. Einmal im Monat erzähle und entlüfte ich euch Erfolgsstorys von Unternehmen, wo überall auch Frauen hinter den Storys stehen und wie sie das gemacht haben. Denn Frauen spielen in der Wirtschaft eine riesige Rolle, auch wenn das oft nicht nach außen getragen wird. Deshalb wird es in diesem Format genau um diese Geschichten gehen, bei denen Frauen zum großen Erfolg geführt haben. Heute setzen wir mit der Erfolgsgeschichte von Franklin Roosevelt fort. Er war von 1933 bis zu seinem Tod 1945 der 32. Präsident der Vereinigten Staaten. Und dafür war nicht nur er sondern auch maßgeblich seine Frau verantwortlich. Eleanor Roosevelt. In welcher Form und und inwiefern sie das Wahlrecht der Frauen beeinflusst hat, erfährst du in der heutigen Folge. Downloade deinen Ratgeber für ein komplett selbstbestimmtes Leben hier: https://feminess.de/ratgeber-selbstbestimmung Willst du professionelle FEMALE-Speakerin werden? Bewirb dich hier für die Feminess Female Speaker School: https://docs.google.com/forms/d/1Kj9-vGy_HJf-anNh4abpoaORKdjoVmGSpw7moZf2_GU/viewform?edit_requested=true Werde Teil der Community und tausche dich mit gleichgesinnten Frauen aus: - Facebook: https://www.facebook.com/groups/feminess/ - Instagram: https://www.instagram.com/my.feminess/ - YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBvWwMkDdxhUDFZDWQPBlEQ?view_as=subscriber
"Spielen deinen Hormone mal wieder verrückt, Schatz?" Vielleicht kennst du diesen Spruch ja - von deinem Mann, deinen Eltern oder deinen Arbeitskollegen. Denn Frauen sind nicht immer gleich drauf. Ganz besonders die Tage vor den Tagen können für Frau und alle anderen zur Herausforderung werden. Eigentlich ist Wohlbefinden angesagt. Wenn alles mit den Frauenhormonen im Lot ist, dann ist alles easy. Dann ist Wohlfühlen angesagt. Dann ist es eine absolute Überraschung, wenn du plötzlich deine Tage hast. "Huch, da ist ja ein Blutfleck in der Unterwäsche ;-)". Dein Gewicht ist völlig stabil während deines Zyklus und du schläfst tief und fest. Wenn dein Progesteronwert zu niedrig ist Progesteron ist praktisch die rechte Hand vom Östrogen. Normalerweise hat es das Zepter in der Hand im zweiten Teil des Zyklus. Wenn es im Ungleichwicht ist, dann hat Frau möglicherweise keine ruhige Minute mehr. Die Stimmung schwankt und die Nerven sind gespannt, wie Drahtseile. Es gibt "keine Regel an der Regel", denn mal kommt sie früher, mal später, mal gar nicht. Und wenn sie dann da ist, dann so stark, dass alle zwei Stunden der Tampon gewechselt werden muss. Ist das normal? Viele Frauen glauben leider, dass Zyklusbeschwerden, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen ganz normal wären. Doch das ist NICHT der Fall. Viel zu häufig haben Frauen mit einem Progesteronmangel und einer Östrogendominanz zu kämpfen und damit starke Einschränkungen im Wohlbefinden. Mehr erfährst du in der heutigen Podcastfolge.
Salut ihr Moneypennies - und alle, die es werden wollen. Heute widmen wir uns einem ganz besonders spannenden Thema: Warum Vermögen weiblich ist! Denn: Frauen sind nachgewiesenermaßen die besseren Anleger. Intuition, Selbstkontrolle und das eigene Ego zurückstellen sind unschlagbare, weibliche Eigenschaften. Genau das hilft uns die besseren Anleger zu sein. Außerdem stelle ich dir ganz typische weibliche Denkfehler vor. Zuerst an andere denken, emotionale Käufe und Freundschaftspreise kommen dir irgendwie bekannt vor? Dann solltest du diese Podcast-Folge unbedingt hören! Erwähnte Links: Nice Girls don’t get rich von Lois P. Frankel: https://www.amazon.de/Nice-Girls-Dont-Get-Rich/dp/044669472X
Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
Heute gibt es die zweite Folge von dem neuen Format im Feminess Podcast. Einmal im Monat erzähle und entlüfte ich euch Erfolgsstorys von Unternehmen, wo überall auch Frauen hinter den Storys stehen und wie sie das gemacht haben. Denn Frauen spielen in der Wirtschaft eine riesige Rolle, auch wenn das oft nicht nach außen getragen wird. Deshalb wird es in diesem Format genau um diese Geschichten gehen, bei denen Frauen zum großen Erfolg geführt haben. Heute setzen wir mit der Erfolgsgeschichte von Albert Einstein und der Relativitätstheorie fort. Denn hinter dieser steht nicht nur er sondern auch maßgeblich seine Frau. Mileva Einstein-Marić. In welcher Form und und warum keiner von ihr weiß, erfahrt ihr in der heutigen Episode. Downloade deinen Ratgeber für ein komplett selbstbestimmtes Leben hier: https://feminess.de/ratgeber-selbstbestimmung Willst du professionelle FEMALE-Speakerin werden? Bewirb dich hier für die Feminess Female Speaker School: https://docs.google.com/forms/d/1Kj9-vGy_HJf-anNh4abpoaORKdjoVmGSpw7moZf2_GU/viewform?edit_requested=true Werde Teil der Community und tausche dich mit gleichgesinnten Frauen aus: - Facebook: https://www.facebook.com/groups/feminess/ - Instagram: https://www.instagram.com/my.feminess/ - YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBvWwMkDdxhUDFZDWQPBlEQ?view_as=subscriber
Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
Heute gibt es ein ganz neues Format im Feminess Podcast. Einmal im Monat werde ich euch nun Erfolgsstorys von Unternehmen erzählen und entlüften, wo überall auch Frauen hinter diesen Storys stehen und wie sie das gemacht haben. Denn Frauen spielen in der Wirtschaft eine riesige Rolle, auch wenn das oft nicht nach außen getragen wird. Deshalb wird es in diesem Format genau um diese Geschichten gehen, bei denen Frauen zum großen Erfolg geführt haben. Heute beginnen wir mit der Erfolgsgeschichte von Mercedes Benz, hinter der im Großen und Ganzen nur eine Frau steht: Bertha Benz! In welcher Form und wie sie das geschafft hat, erfahrt ihr in der Episode. Downloade deinen Ratgeber für ein komplett selbstbestimmtes Leben hier: https://feminess.de/ratgeber-selbstbestimmung Willst du professionelle FEMALE-Speakerin werden? Bewirb dich hier für die Feminess Female Speaker School: https://docs.google.com/forms/d/1Kj9-vGy_HJf-anNh4abpoaORKdjoVmGSpw7moZf2_GU/viewform?edit_requested=true Werde Teil der Community und tausche dich mit gleichgesinnten Frauen aus: - Facebook: https://www.facebook.com/groups/feminess/ - Instagram: https://www.instagram.com/my.feminess/ - YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBvWwMkDdxhUDFZDWQPBlEQ?view_as=subscriber
Wieso ist Sex für den Verkauf wichtig? Die Verkaufsexpertin Ulrike Knauer sagt: "Verkaufen gilt bei vielen nicht als besonders erotisch. Aber mit Sex Sells klappt es!" Wie gehts das? Die Trainerin hat dazu ein Experiment gemacht. Jedes Mal, wenn sie vor einem Gespräch intensiv an Sex gedacht hat – natürlich nicht mit dem jeweiligen Gesprächspartner, war das folgende Gespräch viel sympathischer, emotionaler, intensiver und vor allem vertrauter. Denn Sex und Emotion verkauft sich besser. Was ist der Grund dafür? Emotionen, Empathie, Körpersprache. Nach diesem Experiment sind die Abschlusschancen der weiblichen Teilnehmerinnen gestiegen. Unter den Teilnehmerinnen waren auch Coachees, die von Ulrike Knauer in Sachen Kommunikation und Vertriebtrainiert worden sind. Ergo: Der Effekt war unglaublich. Ein voller Erfolg. Denn Sex und Emotion verkauft eben. Wir sehen uns das einmal genauer an. Wer an Sex denkt, wirkt anziehender, emotionaler und kann mit mehr Nähe verhandeln Ob einstündige Gespräche mit teilweise intensiven Verhandlungen, sowie auch in Zweiminuten-Talks an der Kasse konnte der Effekt nachgewiesen werden, bestätigt Ulrike Knauer. Das einzige, was die Damen vor jedem Gespräch gemacht haben, war, intensiv an Sex zu denken und das männliche Gegenüber anzuschauen bevor sie mit ihm ins Gespräch kamen. Natürlich sollten die Teilnehmerinnen nicht mit dem Gesprächspartner an Sex denken. Sie sollten an ihren eigenen Partner denken. Dennoch. Das Ergebnis war verblüffend. Die Männer wurden quasi handzahm. Sie änderten komplett ihr Verhalten, lächelten, waren freundlicher, charmant und sympathisch. Da war der Flirtmodus auf 100! Daher kann man sagen: „Flirtmodus statt Dominanzgehabe“ D.h. außer den „heißen Gedanken“ der Damen wurde nichts verändert. Weder an der Kommunikation im Allgemeinen, noch an den getätigten Aussagen der Kleidung oder Gestik. Es waren nur die Gedanken die im Rahmen des Versuches im Vergleich zu früheren Gesprächen verändert wurde Gedanken an Sex und Erotik sorgen also von sich aus für bessere Stimmung und verändern die eigene Ausstrahlung positiv. Die Männerwelt hat reagiert. Für die Verkaufstrainerin ist das ganz einfach. Sie sieht den Grund in den Ergebnissen der modernen Hirnforschung. Besser gesagt. Im limbischen System. Denn Frauen, die an Sex denken, würden automatisch von Männern als sympathischer wahrgenommen. Hier laufen ganz unbewusst Muster und Signale. Gedachte Signale, nicht die ausgesprochenen Worte. Bei Frauen ist das nicht immer dasselbe. Verkaufen hängt jedoch weitgehend von einer funktionierenden Beziehungsebene ab. Damit stellen die Ergebnisse dieses Experimentes für weibliche Verkäuferinnen eine echte Geheimwaffe dar. Wenn du als Frau genau diese Knöpfe bei Männern drückst, steigt deine Erfolgschance erheblich. Denn durch Vertrauen und Nähe entstehen oft positive Abschlüsse und Verhandlungen. Außerdem macht es auch mehr Spaß im Geschäftsleben, weil es erfolgreicher ist. Und unter uns: Gedanken an Sex sind ja auch motivierend. Die schlechte Nachricht. Das Experiment und die Ergebnisse waren nur für Frauen positiv. Denn bei Männer geht dies in die komplett verkehrte Richtung. Umgekehrt lösen Männer nämlich, die an Sex und Erotik denken, eher ein unangenehmes Gefühl bei Frau aus, wenn zwischen beiden nicht schon eine Beziehung besteht. Da geht der Schuss dann völlig nach hinten los. Also liebe Damen. Seid euch bewusst. Sex Sells, Sex und Emotion verkauft. Professioneller Spitzenverkauf bedeutet, über Emotionen zu verkaufen. Und die Verkaufsexpertin weiß wovon sie spricht. Sie hat eine Abschlussquote von über 90%. Das ist nicht zu toppen. Zum einen kennt sie die Kniffe und Tricks, zum anderen war sie u.a. im internationalen Marktaufbau, als Geschäftsführerin bei „Royal Mail“ der englischen Post. Und das für 7 Länder. Also sie weiß wie man(n) bzw. Frau erfolgreich verkauft. Fazit: Für erfolgreiche Gespräche, erfolgreiche Verhandlungen oder Verkäufe gehört mehr dazu als nur cool zu sein. Stimme, Emotionen, Körpersprache und ein bisschen Sex Sells. Leider müssen wir Herren uns da etwas anderes einfallen lassen. Ich arbeite noch daran. Und wenn dir mein Podcast gefällt, bitte ich dich um eine positive Rezession auf iTunes. Dafür bin ich dir sehr dankbar. Noch eine schöne Zeit. Dein Gary