POPULARITY
70%+ of sales professionals who use AI at least once a week report:✅ Shorter deal cycles✅ Larger deal sizes✅ Improved win ratesWant to see what tools and techniques these top reps are using to get these results?We show you how to use AI the right way to help improve your sales process.You'll Learn:How to accelerate deal cycles with AIWays to leverage AI to increase deal sizesTechniques to boost win rates with AI-powered sellingThe Speakers: James Buckley, Bryan Tunick and Thibaut SouyrisIf you want to catch The Daily Sales Show live, join hereLooking to up your sales skills?Sales Training for YOU: Use code SELLBETTER to save $200 off your yearly membershipSales Training for your TEAM Follow Sell Better to get the latest actionable tactics from sales pros at the top of their gameExplore our YouTube ChannelThank you to our sponsors: ZoomInfo
Alexander Klose, Executive Vice President Overseas Operations bei Aiways, sprach in unserem Podcast über die Neuausrichtung des chinesischen Elektroautoherstellers. Aiways möchte sein Geschäft außerhalb Chinas deutlich ausbauen und setzt dabei besonders auf Europa. „Wir sind jetzt den Schritt so weit gegangen, dass wir zunächst außerhalb von China weitermachen wollen“, so Klose. Die Entscheidung, Europa stärker in den Mittelpunkt zu rücken, begründet Klose mit den Marktbedingungen in China: „Die Preise sind dort so stark gefallen, dass es schwierig ist, Gewinne zu machen, die für Investitionen in neue Modelle notwendig sind.“ Während Märkte wie die USA aufgrund hoher Zulassungsanforderungen zunächst ausgeklammert werden, sieht Aiways in Europa großes Potenzial. „Europa ist einer der attraktivsten Märkte für Elektromobilität, auch wenn er anspruchsvoll ist.“ Allerdings ist sich Klose der Herausforderungen bewusst: „Europa ist nicht nur ein Land, sondern besteht aus vielen Märkten mit unterschiedlichen Anforderungen.“ Dennoch zeigt er sich zuversichtlich, langfristig Fuß fassen zu können, ähnlich wie es Volvo in China gelungen sei. Aiways plant, die bestehenden Modelle U5 und U6 weiterzuentwickeln. „Diese Fahrzeuge bleiben im Programm, werden aber leichte Veränderungen bekommen, insbesondere bei der Batterietechnologie.“ Gleichzeitig arbeitet das Unternehmen an einer Modellpalette-Erweiterung. „Wir werden in Zukunft sowohl kleinere Fahrzeuge im Leichtfahrzeugsegment als auch größere Vans anbieten“, erklärt Klose. Besonders viel Potenzial sieht er in der L7e-Kategorie – leichte und kompakte E-Fahrzeuge, die mit weniger technischer Ausstattung auskommen und damit kostengünstiger produziert werden können. „Solche Fahrzeuge könnten unter 20.000 Euro, vielleicht sogar um die 10.000 Euro kosten“, sagt Klose und sieht darin eine wichtige Ergänzung zum aktuellen Marktangebot. Börsengang und Zukunftspläne von Aiways Um die Wachstumspläne zu finanzieren, hat Aiways kürzlich eine Fusion mit einem börsennotierten Unternehmen in den USA bekannt gegeben. „Mit den dann verfügbaren Mitteln wollen wir uns als Aiways Europe – unter neuem Namen – strategisch neu aufstellen“, so Klose. Dabei soll auch die Produktion perspektivisch nach Europa verlagert werden. „Es gibt bereits Überlegungen, eine europäische Fertigung aufzubauen“, verrät Klose. „Audi hat kürzlich angedeutet, dass chinesische Hersteller ihre Werke nutzen könnten. Das wäre eine mögliche Option.“ Wobei er dies in Richtung Audi entsprechend abgeschwächt hat. Eine schnelle Umsetzung sei jedoch von den politischen Rahmenbedingungen, insbesondere möglichen Strafzöllen auf chinesische E-Autos, abhängig. Ein weiterer zentraler Punkt der Aiways-Strategie ist die Verbesserung der Batterietechnologie. „Wir wollen, dass unsere Fahrzeuge im Winter nicht mehr als zehn Prozent Reichweite verlieren“, erklärt Klose. Damit wäre Aiways eines der wenigen Unternehmen, die das Problem der Kälteempfindlichkeit von Akkus effektiv lösen könnten. Falls der eingeschlagene Weg funktioniert. In den kommenden Jahren möchte das Unternehmen eine führende Rolle für chinesische Elektroautos in Europa einnehmen. „Unser Ziel ist es, als Anbieter chinesischer Fahrzeuge unter einer einheitlichen Marke in Europa fest etabliert zu sein“, so Klose. „Wir wollen ein Virtual OEM werden – also ein Hersteller, der die besten Technologien von Zulieferern bündelt und kontinuierlich optimiert.“ Mehr dazu im nachfolgenden Gespräch mit Alexander Klose, viel Freude damit.
BYD, Zeekr, Polestar, Aiways, Xpeng, Nio, Lee Auto, MG - allemaal 'made in China'. Elektrische auto's uit China zorgen voor paniek in de Europese auto-industrie, waar verschillende grote merken in zwaar weer zitten door tegenvallende verkopen. In Duitsland is crisisberaad gaande over de problemen bij onder andere Volkswagen en Mercedes. In Brussel staat een stemming over importheffingen gepland. Maar heeft de Europese auto-industrie niet de elektrische boot gemist? Is de slag nog wel te winnen van de Chinezen? Sprekers: Marieke Kuijpers, sectormanager mobiliteit van de Rabobank en Michiel Langezaal, oprichter van Fastned Presentatie en montage: Elisabeth Steinz Redactie: Anouk Kantelberg Reageren? Mail dedag@nos.nl
Welkom allemaal bij een nieuwe podcast met de missie om de online automotive beter te maken. Vandaag doen we dat met Lou Jedeloo van Astara Netherlands en Isuzu Western Europe. Lou, leuk dat je er bent. Wil je aan onze luisteraars vertellen wie je bent en wat je doet? Van petrolhead naar EV-head “Ik ben Lou Jedeloo en ik ben directeur en boardmember van Isuzu Western Europe voor Astara. Astara is een Spaans bedrijf met zijn oorsprong in 1870 en sinds de jaren 70 importeur van verschillende automerken. Ik mag Isuzu in acht Europese landen vertegenwoordigen. Daarnaast voeren we merken zoals KGM (voorheen SsangYong), Hyundai, Suzuki, MG, Maxus, Aiways, en Serus. Als je me een paar jaar geleden had gevraagd wat ik was, zou ik gezegd hebben een petrolhead, nu is dat meer een EV-head. Ik heb echt van mijn hobby mijn werk weten te maken. Ik liep vroeger al elke twee jaar met mijn familie op de AutoRai, en ik kende het Autovisie Jaarboek uit mijn hoofd.” Dealers of geen dealers “Sinds 2016, na een paar jaar bij Inalfa schuifdaken te hebben gewerkt, kwam ik terug bij de auto's. SAIC begon toen al met de elektrificatie van verschillende merken, waaronder MG. Dat iedereen MG nog als een Engels merk beschouwde, heeft erg geholpen bij de acceptatie. De aantallen waren er toen nog niet, maar die begonnen te komen toen er in 2019 ook dealers werden aangesteld. Sommige merken proberen het ook nu nog zonder dealers, bij veel Chinese merken werkt dat tegen ze, ook omdat onderdelen vaak niet voorradig zijn. Dan staan auto's soms zomaar zes maanden stil. Bij Astara kiezen we er bewust voor om voor alle merken dealers te hebben. Zoals met het recente merk Seres dat is toegevoegd aan ons gamma. We hebben nu drie dealers, maar willen naar tien groeien.” Betere garantievoorwaarden “Wat de Aziatische merken voor hebben op de Europese fabrikanten, zijn vaak de garantievoorwaarden. Zo heeft bijvoorbeeld KGM zeven jaar garantie en tien jaar of één miljoen kilometer op de accu. Er is erg veel geloof in de producten en dat willen ze laten zien met hun garanties. Nu heeft KGM (wat we gekscherend wel eens Korean Great Mobility noemen) slechts één model op de markt, de Torus. Dit is een SUV die vergelijkbaar is met de Kia Sportage, maar hij is goedkoper en heeft betere garantievoorwaarden dan zijn concurrenten.” Lou, dankjewel voor je komst naar de studio in Ede. Luisteraars ook bedankt. Over twee weken is er weer een nieuwe podcast met een nieuwe gast. Deze Podcast wordt mede mogelijk gemaakt door: Marktplaats, 2dehands.be, UCC, Calldrip, CARMEN Automotive BDC, Findio en Vinacles Marktplaats is met ruim 7.3 miljoen unieke bezoekers per maand al jaren een van de populairste sites van Nederland. Per dag worden rond 350.000 nieuwe advertenties op de site geplaatst. Particuliere en zakelijke aanbieders zorgen voor een groot en gevarieerd tweedehands en nieuw aanbod. Marktplaats is de plaats met de hoogste kans om een betrouwbare tweedehandse auto succesvol te (ver)kopen tegen een goede prijs. Waarom kiezen voor Calldrip? Calldrip is een succesvol leadopvolgings systeem dat zijn oorsprong heeft in de Verenigde Staten en dankzij #DCDW nu ook in Nederland en België beschikbaar is. Het systeem is vooral geschikt voor importeurs en grote dealerholdings die ervoor kiezen de leadopvolging bij de verkopers te leggen. Calldrip is de ideale tool om verkopers te ondersteunen bij leadopvolging en tot maximale conversie te komen. Waarom kiezen voor UCC? UCC: Steeds meer collega's gebruiken Used Car Controller. Taxeren, calculeren, publiceren of auto's verhandelen met je persoonlijke handelsplatform? Met 1 abonnement geeft Used Car Controller je controle over alle kritische gebruikte auto processen. Zo maakt Used Car Controller je tot de beste in je vak! Waarom kiezen voor Vinacles? Vinacles biedt verschillende diensten met als doel uw automotive gerelateerde werkprocessen zo eenvoudig en overzichtelijk mogelijk te maken. Door middel van de verschillende applicaties en diensten faciliteert Vinacles in de complete optimalisatie van uw bedrijfsproces op één platform. Denk hierbij aan Garage en Fleet-managementsystemen, RDW-diensten, Occasion remarketing, Voertuigdata en Import- en export.
Vært: Henrik Heide Medvirkende: Bjørn Godske, motorjournalist, Ingeniøren Christian Rantorp, redaktør, MobilityTech Liv Bjerg Lillevang, videnskabsjournalist, Ingeniøren Ilyas Dogru, forbrugerøkonom hos FDM med fokus på elbiler, opladning, elpriser og privatøkonomi Karsten Lemche, journalist og testkører, Motor Klip: Søren Rask Petersen Da årets bil 2023 skulle kåres, var kun to ud af de syv kandidater europæiske – og så var der to kinesiske. Elbiler forstås. Listen viser med al tydelighed, at de kinesiske bilproducenter har skruet ambitionerne markant i vejret, siden vi så de første modeller fra øst og grinede lidt overbærende. Ikke at de kinesiske elbiler fylder specielt meget i trafikken – endnu. Men skal man tro eksperterne, er kvaliteten i hurtig forbedring, mens det kinesiske styre sætter begrænsninger på eksporten af sjældne jordarter og procesteknologi til batteriproduktion. Så vi er på vej ind i en hård konkurrence med en modspiller, vi er afhængige af, og som ikke tøver med at smide åbenlys statsstøtte i motoren på alle nye modeller. Det kan gøres med meget favorable lån og privilegeret adgang til de vigtige batterimaterialer. Det tydeligste tegn ses i de nyeste salgstal, hvor BYD nu har overhalet Tesla som verdens største producent af elbiler. Anden bilinvasion i historien I denne uges Transformator ser vi på årsagerne til den kinesiske succes på elbilmarkedet, og hvad vi kan gøre ved det. For det kan godt være, at bilerne ikke fylder meget i trafikken. Men her er det værd at erindre, hvordan det gik, sidste gang asiatiske biler kom trillende ind på europæiske havne. Mazda og Toyota gik på år fra at være sære navne til at blive dominerende på markedet og gav dødsstødet til britisk bilproduktion. Nu hedder de Hongqi, Aiways, BYD, JAC, Lynk & Co, Maxus, MG, Nio, Voyah, Xpeng, og flere er på vej. Men har man så fået anskaffet sig en elbil, bliver en af de første udfordringer at finde vej i skilteskoven. Betyder en ledning sammen med et stort P så, at der kun må holde elbiler? Hvad er forskellen på reserveret og forbeholdt elbiler? Gælder tidsangivelserne sammen med skiltet så kun elbiler inden for tidsrummet? Og hvad så om natten? Vi prøver at finde en forvirret forklaring. Leret der lever Den sidste tur går under jorden til en videnskabelig forklaring på plastisk ler. En udbredt del af den danske undergrund, som er blevet kendt i forbindelse med den vel nok mest omtalte jordbunke i moderne tid. Men den er mest kendt som noget, der er glat som sæbe. Vi forklarer, hvad det er for geologiske og kemiske sammensætninger, der giver plastisk ler sit eget liv, adskilt fra moræneleret. Links Hybridbiler er på vej frem - elbiler kører langsommere Europa skal finde den kloge strategi mod Kinas sats på elbiler Podcast: Kinesiske elbiler kommer rullende – men tør vi købe dem? Kritik af p-regler ved ladepladser: Kan bremse udbredelsen af elbiler FDM: Farvel til gratis parkering kan gøre det sværere at finde en ledig ladestander Hvad er plastisk ler? Forstå det lumske lag under Nordic Waste
Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen
Der eine oder andere ist schon seit Jahren der Meinung, dass moderne Autos eher Computer auf Rädern sind. Und in der Tat steckt da einiges an Wahrheit drin. Das stellen auch die „Piloten“ im Aiways U6 SUV-Coupé schnell fest. Und für Möchtegernpiloten gibt es sogar ein interessantes Feature. Darum geht es diesmal!Wir werden uns dran gewöhnen, dass immer mehr Autos ohne Auspuff durch die Gegend fahren. Klar, ich spreche von Elektroautos. Und es werden immer mehr Modelle von Herstellern aus China sein. Einer dieser Hersteller ist Aiways, ein 2017 gegründeter Anbieter von individuellen Mobilitätslösungen aus Shanghai. Wir haben uns das Aiways U6 SUV-Coupé näher angeschaut. Das Outfit!Dass man einmal die Begriffe Coupé und SUV in einem nennen würde, war lange nicht absehbar. Mittlerweile gehören SUV-Coupés zum normalen Verkehrsbild. Das gilt auch für das Aiways U6 SUV-Coupé. Eine flach ansteigende Windschutzscheibe, ein dynamisch gezeichneter Mittelteil und das lang abströmende Heck mit dezentem Spoiler sowie die Grafik der Heckleuchten sorgen für ein stimmiges Gesamtbild. Power und Drive! Wenn man von Elektroautos spricht, stellt sich als erstes die Frage nach der Reichweite und das wird auch noch lange so bleiben. Aiways gibt eine Reichweite von bis zu 405 Kilometer nach WLTP an, bei einem unserer Ladevorgänge zeigte das Display exakt 404 Kilometer an. Das passt. Ebenfalls relevant ist die Zeit, die zum Aufladen benötigt wird. 35 Minuten werden für die Aufladung von 20% auf 80% an einer Schnellladesäule veranschlagt. Für Automobilenthusiasten auch relevant. Der Wagen hat eine Batteriekapazität von 63 kWh, eine Leistung von 160 kW / 218 PS und daraus resultierend eine Beschleunigung von 7 Sekunden von 0-100 km/h. Die Maximalgeschwindigkeit wird elektronisch begrenzt bei 160 km/h abgeregelt. Der Energieverbrauch des Aiways U6 SUV-Coupé liegt zwischen 16,0 und 16,6 kWh/100 km nach WLTP. Die Innenausstattung!Der Innenraum das Aiways U6 SUV-Coupé ist schon futuristisch ausgefallen. Dabei fallen zwei Punkte besonders ins Auge. Zum einen das 14.6 Zoll große Zentraldisplay. Hier werden viele Funktionen gebündelt, die zur Bedienung relevant sind wie beispielsweise die Zweizonen-Klimaanlage, die Sitzheizung, das Soundsystem und eine Vielzahl von Assistenzsystemen. Übrigens: Falls es mal Ihr Berufswunsch war, Pilot zu werden: Der Wählhebel für die Fahrstufen erinnert ganz massiv an die Hebel, mit denen man Flugzeugtriebwerke beschleunigt! Das neue Aiways U6 SUV-Coupé ist aktuell übrigens zu Preisen ab 45.500 Euro zu haben. Alle Fotos: © Aiways Automobile Europe GmbH Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen
Falls Ihnen der Name Dongfei Luo nicht sagt, ist das keine Schande. Er ist für das Design der chinesischen Automobilmarke Aiways zuständig und die Modelle dieses Unternehmens werden wir in Zukunft öfter auf unseren Straßen sehen! Darum geht es diesmal!Es ist nicht nur der Kontrast der Metropolen, in denen er daheim ist, es sind auch die Kontraste einer Branche, deren Wandel noch schneller voranschreitet, als die Designtrends im pulsierenden Herzen Shanghais wechseln, die Dongfei Luo stets aufs Neue inspirieren. Luo ist die treibende Kraft hinter der innovativen Designphilosophie von Aiways, die sowohl funktional als auch futuristisch ist und die Werte und Visionen der Marke widerspiegelt. Für ihn ist Design eine Sprache, die ohne Worte kommuniziert. Ein Aiways-Fahrzeug zu fahren, soll zudem eine Erfahrung sein, die über das bloße Reisen hinausgeht. Es gehe darum, sich mit einem Fahrzeug zu verbinden, das die Dynamik der Elektromobilität und das Erbe klassischen Automobildesigns in sich vereint, sagt er. Das Aiways-Design strebt danach, die Harmonie zwischen Mensch und Maschine, zwischen Technologie und Natur, und zwischen Ästhetik und Effizienz zu erzielen. Der Aufbau einer neuen Markenidentität mit dem Aiways U5 SUV Der U5 ist das perfekte Beispiel für diese Philosophie. Jede Linie, jede Kurve wurde mit der Absicht entworfen, ein Gleichgewicht zwischen Aerodynamik und Ästhetik zu schaffen. In anderen Worten: Mit dem Gedanken an Eleganz und Einfachheit. „Wir ließen uns von der natürlichen Welt inspirieren, von der fließenden Form des Wassers und der robusten Konstitution eines Felsens. Diese natürlichen Gegensätze reflektieren sich im U5 und seiner sanften, fließenden Linienführung,“ so Luo. Jedes gestalterische Element des U5 erzählt eine Geschichte und erfüllt einen Zweck. Ein Beispiel ist die klare, muskulöse Seitenlinie, die nicht nur ein optisches Statement setzt, sondern auch aerodynamische Effizienz bietet. Die Frontgestaltung mit dem markanten LED-Tagfahrlicht unterstreicht den technologisch fortschrittlichen Charakter des U5, während die horizontale Ausrichtung des Innenraums eine offene und einladende Atmosphäre schafft. Evolution zum U6 SUV-Coupé: Eine Vision wird Realität Das U6 SUV-Coupé ist laut Luo Aiways Bekenntnis zur Innovation. Man habe beim U5 begonnen, eine Basis zu schaffen – solide, zuverlässig und ästhetisch ansprechend. Mit dem U6 will man darüber hinausgehen, die Grenzen des Designs neu ausloten und ein Fahrzeug schaffen, das nicht nur für das Hier und Jetzt steht, sondern auch die Zukunft der Mobilität symbolisiert. Beiden Modellen gemein ist dennoch, dass Design in der Welt von Aiways Hand in Hand mit Technologie geht.Alle Fotos: © Aiways Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Episode 141: How to use AI StrategicallyWelcome to episode 141 of the Cocktails & Content Creation Podcast! For this episode, we're going to talk about how to use AI strategically with Doreen Vanderhart of Knap Creative. In our one-hundred-and-forty-first episode you'll learn:The controversy surrounding AIWays to use AI, specifically ChatGPT, to spur your creativityExamples of prompts to help you to start utilizing AI todayWhy AI is ultimately not a threat to your businessAbout our Guest:Doreen Vanderhart is the CEO and Creative Director of Knap Creative — the graphic design & social marketing agency for friendly, upscale, women-owned brands. Together with her team, she's helped hundreds of women grow their businesses and use the internet to put dollars into their jeans.Thanks for Listening!Join our Facebook Community for more tips and tricks on how to easily create content and chat with other content creators! And make sure to follow our Instagram. Links & Resources:Knap Creative@knap.creative on Instagram@knap.creative on FacebookThe Text.FX Project Until next time, cheers to your next cocktail and happy content creating!Kate & JessieHosts of “The Cocktails and Content Creation Podcast”
Hallo zum „eMobility update“. Heute ist Dienstag, der 04. Juli. Und das sind die News und Highlights der Elektromobilität in dieser Ausgabe: 00:29 Bundesregierung hält an eMobility-Zielen fest 02:25 Euronics verkauft keine Aiways mehr 03:34 Tesla erzielt im zweiten Quartal neue Rekorde 05:16 Hofer stattet 450 Filialen mit Ladesäulen aus 06:30 EnBW eröffnet kleinste Ladeparks Deutschlands Das war's von uns am heutigen Dienstag. Wir wünschen Ihnen einen tollen Tag und sind morgen mit dem nächsten „eMobility update“ zurück. Bis dann!
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Aiways führt kundennahe Fahrerprobung des U6 SUV-Coupé in den Alpen durch Foto: Aiways Automobile Europe GmbH Aiways hat erfolgreich die umfassende "kundennahe Fahrerprobung" des U6 SUV-Coupés abgeschlossen. Mit dieser letzten Absicherung unter Alltagsbedingungen unterstreicht Aiways seine konsequente Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse und seine kompromisslose Qualitätssicherung vor dem Serienstart. Foto: Aiways Automobile Europe GmbH Die "kundennahe Fahrerprobung" ist eine spezielle Form des Fahrzeugtests, die es ermöglicht, Aspekte wie Bedienbarkeit und Komfort aus Sicht des Endkunden zu überprüfen. Dieses Vorgehen ist essentiell, um ein realistisches Feedback zur Fahrzeugperformance zu gewinnen und um sicherzustellen, dass alle Systeme und Funktionen den Bedürfnissen und Erwartungen der Nutzer entsprechen. Auf der Teststrecke, die von München nach Warth am Arlberg in Österreich führte, lag der Fokus auf der Software und der Bedienbarkeit des AI-Tech OS Betriebssystems, denn die Ergonomie des Aiways U6 SUV-Coupé zeigt sich mit dem innovativen AI-Cabin Interieur-Designkonzept völlig verändert. Foto: Aiways Automobile Europe GmbH Neue Interieur-Ergonomie auf dem Prüfstand Es beschreitet in Bezug auf Ergonomie und Raumkomfort völlig neue Wege. Zentralisierte und essentielle Fahrinformationen wie Geschwindigkeit, verbleibende Reichweite, der Ladestand der Hochvolt-Batterie und Status der Fahrassistenzsysteme werden auf einem voll integrierten 8,2-Zoll-Display hinter dem Lenkrad klar und strukturiert präsentiert. Der Dreh- und Angelpunkt des Anzeigekonzepts ist jedoch das zentral positionierte 14,6-Zoll-Touchscreen-Display. Dank seiner Landscape-Ausrichtung und seiner intuitiven Position nahe dem Lenkrad, bietet es einen optimalen Überblick und ist leicht zu bedienen. Die leistungsstarke Hardware-Architektur der Infotainment-Plattform stellt das Fundament für die völlig neu konzipierte Bediensoftware AI-Tech OS dar, die trotz einer signifikanten Erweiterung der Funktionsvielfalt mit einer simplen Menüstruktur punktet. Mit einer Spitzenleistung von 160 Kilowatt und einem maximalen Drehmoment von 315 Newtonmetern sorgt der von Aiways neu entwickelte Permanentmagnet-Synchronmotor dank des sehr niedrigen Fahrzeugleergewichts für beeindruckende Beschleunigung bei höchster Effizienz. Nach WLTP-Messverfahren erreicht das Aiways U6 SUV-Coupé eine Reichweite von 405 Kilometern, was einem Verbrauch von 16,6 - 15,9 kWh pro 100 Kilometer entspricht. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Guest:Our episode guest is Jason Mudd, CEO of Axia Public Relations. Five things you'll learn about in this episode:Starting using AIUsing caution with AISetting up policies around using AICommunicating and enforcing policies around AIWays to use AIQuotables“AI is a tool that can help you be more productive, and like anything else — when mobile technology came out, when social media came out, when e-commerce came out — you can either ignore those things or you could be early adopters of those things and start pioneering the way.” — @JasonMudd9“AI works really fast and is a very helpful and powerful tool. The issue is the quality of the tools. The quality of the tool reminds me of an intern, a college student or maybe even a high school student as far as the quality of the work goes.” — @JasonMudd9“You really are going to have to take this [AI] rough draft, and I emphasize the rough in it, and finesse it, tweak it, and modify it to get it to where it needs to be production ready.” — @JasonMudd9“Like what Ronald Reagan said, ‘trust but verify' — so you need to verify that people are following the policies that you created, and you need to enforce those policies.” — @JasonMudd9“We are not using AI to replace the talent that we have at our agency or the talent assigned to your account. Instead, we're using AI to keep those people doing what is called their highest and best use — HBU.” — @JasonMudd9“AI is a rough draft; it's an entry-level virtual assistant giving you some guidance.” — @JasonMudd9“If [you] can't give input properly, [you're] never going to be able to use AI properly.” — @JasonMudd9If you enjoyed this episode, would you please share it with others and leave us a review?About Jason MuddJason Mudd is a trusted adviser and dynamic strategist for some of America's most admired brands and fastest-growing companies. Since 1994, he's worked with American Airlines, Budweiser, Dave & Buster's, H&R Block, Hilton, HP, Miller Lite, New York Life, Pizza Hut, Southern Comfort, and Verizon. He founded Axia Public Relations in July 2002. Forbes named Axia as one of America's Best PR Agencies.Guest's contact info and resources:Jason Mudd on TwitterJason Mudd on LinkedIn Jason Mudd on FacebookAxia Public RelationsAdditional Resources:Create a usage policy for AI-generated contentHow PR Professionals Can Use Artificial Intelligence Tools To Enhance Their WorkChatGPTSupport the show On Top of PR is produced by Axia Public Relations, named by Forbes as one of America's Best PR Agencies. Axia is an expert PR firm for national brands. On Top of PR is sponsored by ReviewMaxer, the platform for monitoring, improving, and promoting online customer reviews.
#subaru #ssangyong #aiways #Mitsubishi Desde los estudios centrales de ONDACERO Madrid Sur te acercamos las últimas noticias del motor, pruebas de los últimos modelos que llegan al mercado, consejos y recomendaciones y seguridad vial. Nos puedes escuchar en directo en ONDACERO Madrid Sur y ONDACERO Jaén. Analizamos las siguientes noticias: • Nuevo Mitsubishi ASX, “Made in Spain”. • Ssangyong Torres, el nuevo SUV que llegará a Europa. • Ssangyong Musso Sport, el pickup que está conquistando España. • Analizamos la capidad offroad de los modelos de Ssangyong. • Inauguración del concesionario TERRA TRUKS • MOGY la Feria de la movilidad y sostenibilidad. • Aiways U5: Un SUV eléctrico con un diseño diferente • Aiways U6: Un SUV coupe 100% eléctrico que llega al mercado • Francia solo dará ayudas a los coches eléctricos fabricados en Europa • El Subaru BRZ de nueva generación llegará a España, tan solo 50 unidades • El primer eléctrico de Subaru, el nuevo Solterra • Te presentamos al Microlino, el renacimiento del BMW Isseta. Intentando dirigir a estos profesionales del motor, Antonio R. Vaquerizo. El equipo de gala que ha acompañado en este programa especial ha sido: Fernando Rivas, José Lagunar, Javier Quilón, Javier Hernando, Andrés Muñoz y David G. Artes de DiarioMotor. Invitado Especial: Javier de la Calzada, Director de Comunicación de Astara (Subaru, SsangYong, Mitsubishi, Maxus y Aiways) En la sección de TotalEnergies te hablamos sobre los motores de combustión de hidrogeno. Puedes seguirnos en nuestra web: https://autofm.es/ y https://www.podcastmotor.es Twitter: @AutoFmRadio Instagram: https://www.instagram.com/autofmradio/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC57czZy-ctfV02t_PeNXCAQ Contacto: info@autofm.es
Aiways - ebenfalls eine "New Brand" auf dem deutschen Automarkt. Seit 2020 auch auf dem deutschen Markt vertreten und in Kürze (2023) auch mit einem weiteren Modell "am Start". Aiways nutzt einen etwas anderen Vertriebs- als auch Serviceansatz, den uns einer der wichtigsten internationalen Köpfe von Aiways, Dr. Alexander Klose, persönlich erklärt. Er ist absoluter Automobil-Experte was die europäischen und die asiatischen Märkte und den wichtigen chinesischen Markt angeht und hat fundiertes Wissen im Bereich der Elektromobilität.. Es gibt eine Menge wertvoller Insights und Ausblicke von ihm!
Con Giuseppe Lovascio, Chief Strategic Officer di Koelliker e Piero Gattoni, presidente del CIB Nel percorso di decarbonizzazione previsto dalla Commissione europea, il biometano svolge un ruolo determinante, anche alla luce degli investimenti riservati dal PNRR: è quanto evidenziato da Biogas Italy 2023, l'evento organizzato dal CIB (Consorzio Italiano Biogas) che nelle scorse settimane ha riunito gli operatori della filiera produttiva. In quanto combustibile derivato dal biogas, che si ottiene dalla fermentazione in assenza di ossigeno di prodotti organici, il biometano rappresenta un perfetto esempio di integrazione tra attività agricola ed attività energetiche – sottolinea Piero Gattoni, presidente del CIB. I gas naturali possono quindi costituire una valida alternativa all'elettrificazione nel percorso verso la neutralità tecnologica. Tra gli ostacoli alla diffusione dei veicoli elettrici nel nostro paese, oltre ai costi elevati c'è anche l'ansia da ricarica. Per ovviare a questo Aiways, brand cinese distribuito in Italia dal gruppo Koelliker, punta su una maggiore autonomia della batteria. Il nuovo compact suv Aiways U6 è infatti dotato di una batteria che garantisce un'autonomia di oltre 400 km ed in grado di passare dal 20% all'80% di carica in 30 minuti – commenta Giuseppe Lovascio, Chief Strategic Officer di Koelliker.
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland - Thema heute: Smarte Lösungen: Aiways nutzt innovative Prozesse für schlanke Fertigung Die Automobilindustrie befindet sich in der größten Umbruchphase seit ihren Anfängen vor über hundert Jahren. Neue agile Fahrzeughersteller stellen Konventionen in Frage und setzen eine technologische Revolution in Gang. Es ist das erklärte Ziel von Aiways in dieser neuen Konstellation völlig neue Wege zu gehen. Foto: Aiways Automobile Europe GmbH Aiways geht diesen Weg konsequent und zu 100 Prozent elektrisch: "Wir bauen innovative Autos für eine bessere Zukunft mit nachhaltiger Mobilität und entwickeln völlig neue Welt für ihre Passagiere", verspricht man beim Unternehmen. Dabei liegt der Fokus aber auch auf erschwinglicher, geräumiger und sicherer Elektromobilität, denn Aiways will den Umstieg von konventionellen Antrieben für alle erleichtern und die Technologie zugänglicher machen.Foto: Aiways Automobile Europe GmbH MAS-Plattform als flexible Basis für bis zu 15 Modelle mit hoher KommunalitätBasis für diese Revolution ist die innovative „More Adaptable Structure“-Plattform. Der Name verrät bereits ihre Vielseitigkeit, der sie mit bis zu 15 möglichen auf ihr aufbauenden Modellen Rechnung trägt. Ihre Wandlungsfähigkeit ist dabei nicht nur auf die verschiedenen Karosserieformen, sondern sogar Fahrzeugsegmente und Antriebsvarianten bezogen. Neben den bereits bekannten kompakten SUV und SUV-Coupé-Modellen Aiways U5 und U6 sind sowohl kleinere, als auch größere Varianten im beliebten Sport Utility Vehicle-Segment denkbar. Die MAS-Plattform trägt aber auch Familienvans (MPV) oder klassische Limousinen und gerade für Europa sehr wichtige Kombis. „Unsere Plattform ist das Herzstück der Marke. Mit ihrem intelligenten Aufbau können wir bis zu 90 Prozent Kommunalität erreichen“, erklärt man. „Das spart extrem viel Entwicklungszeit ein und ermöglicht es uns jedes Jahr ein neues Fahrzeug auf den Markt zu bringen. Gerade im Segment der kleinen und kostensensiblen Elektrofahrzeuge wird uns dies einen deutlichen Wettbewerbsvorteil schaffen.“Foto: Aiways Automobile Europe GmbH Die nächste Generation der Fahrzeugfertigung dank global führender PartnerMit einer Automationsrate von über 90 Prozent und dem Einsatz innovativer Fertigungsverfahren zählt das Produktionswerk in Shangrao zu den modernsten der Welt. Es ist aber vor allem das zusammen mit Siemens entwickelte „Aiways Smart Factory“-System, das das Werk wirklich einzigartig macht. Ob exakt definiertes Timing, zu nutzendes Rohmaterial oder zu verwendende Werkzeuge: Die virtuelle Welt und die reale Fertigung sind stets im gleichen Takt. Somit kann nicht nur im Vorfeld das beste Layout für die Produktion gefunden werden, so kann vor allem im Betrieb 100-prozentige Qualität gewährleistet werden. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Asiatische Fahrzeughersteller drängen in den europäischen Markt. Was das für die Zukunft bedeutet? Im AUTOHAUS-Podcast stellt sich Dr. Armin Schirmer den Fragen von AUTOHAUS-Chefredakteur Ralph M. Meunzel.
Dr. Alexander Klose, Executive Vice President Overseas Operations bei Aiways, hat sich die Zeit genommen, um mit mir ein wenig über das Start-Up zu reden. Der noch recht junge Automobilhersteller aus China hat mittlerweile seinen Weg nach Europa gefunden. In 16 Märkten ist man schon aktiv. Gerade einmal fünf Jahre nach Gründung. Zudem sind zwei Fahrzeuge auf der Straße. Der U5 und U6, welche beide ebenfalls Thema dieser Folge sind. Er war vor Aiways unter anderem für BMW, Ford, Jaguar Land Rover sowie Volvo tätig. Eben diese Erfahrung und seine Beziehung zu frühen Investoren in das Start-Up haben ihn bei Samuel Fu auf den Schirm gebracht. Trotz der Tatsache, dass Klose zum damaligen Zeitpunkt die E-Mobilität noch kritisch betrachtet hat, hat er sich auf das Abenteuer "E-Auto aus China" eingelassen. Spätestens, als beim ersten Ausblick auf den Aiways U5 beim Genfer Autosalon 2019 Vergleiche zu Fahrzeugen namenhafter deutscher Automobilhersteller aufkamen, war er überzeugt. Wahrscheinlich schon früher. Denn den Chinesen ist es gelungen einen nicht klassischen Elektro-SUV auf die Straße zu bringen, der viel Platz, Leistung und Reichweite bietet. In einer Qualität, wie man es aus China wohl zunächst nicht erwartet hätte. Mag auch daran liegen, dass der absolute Fokus bei Aiways auf dem Produkt liegt. Herr Klose versteht dies zu vermitteln, wenn es darum geht, wie man Märkte für sich gewinnt. Statt hohe Werbebudget auszugeben, will man durch die Fahrzeuge überzeugen. Hierzu setzt man je nach Markt auch auf entsprechende Partnerschaften. Denn starke Partner stärken die Marke, wie er ausführt. Ähnliche Ansätze sieht man in allen 16 Märkten Europas, in welchen die Marke bereits aktiv ist. Aber auch in den noch kommenden Märkten der EU, beim Ausbau der Aktivitäten in Israel sowie dem Marktstart in der Türkei und den USA, wird man ähnliche Ansätze sehen. Das Thema Second-Life und Recycling spielt ebenfalls eine Rolle. Hier scheint es augenscheinlich so, dass sich Aiways schneller positioniert als chinesische Marktbegleiter. Gerade in Europa unterliegen Batterie-betriebene Produkte einer strengen Kontrolle und Nachverfolgung, besonders elektrische Automobile. So habe man zu einem mit dem Fahrzeugrecycler Priorec eine Partnerschaft geschlossen. Befinde sich aber auch in einer Testphase mit Green Vision in Frankreich. Das ebenfalls noch junge Unternehmen hat sich auf Second Life-Nutzung von Hochvolt-Komponenten aus der Fahrzeugindustrie spezialisiert und setzt dabei nicht nur die Traktionsbatterien ein, sondern nutzt auch die Motoren für verschiedene Anwendungen. Im Detail gibt es wie immer sämtliche Informationen in der aktuellen Folge. Dort erfährst du auch, warum Dr. Klose der Überzeugung ist, dass der teure Strom derzeit die Elektromobilität nicht ausbremsen wird. Viel Freude damit!
Con Giuseppe Lovascio, ceo del gruppo Koelliker e Guido Guidesi, assessore allo sviluppo economico della Lombardia Lo stop al motore endotermico previsto dall'Unione europea per il 2035 continua a creare apprensione nelle realtà produttive la cui attività è concentrata sul motore a combustione interna. Per chiedere all'Ue un approccio che sia neutrale dal punto di vista tecnologico più che ideologico, è nata l'Alleanza di Lipsia tra le regioni più produttive nell'automotive – come spiega Guido Guidesi, assessore allo sviluppo economico della Lombardia, regione che ha aderito all'alleanza. La corsa verso l'elettrico intanto va avanti. Nonostante il momento difficile dovuto alla carenza dei microchip e alla ripresa della crisi pandemica in Cina, le auto full electric prodotte da Aiways, marchio cinese distribuito in Italia dal gruppo Koelliker, iniziano ad avere successo anche nel nostro paese. Al modello attualmente distribuito in Italia, la U5, si affiancherà nei primi mesi del prossimo anno anche la U6, un suv coupé in grado di unire funzionalità ed eleganza – commenta Giuseppe Lovascio, ceo del gruppo Koelliker.
Seit kurzem ist das SUV-Coupé Aiways U6 bestellbar, das zweite Modell von Aiways. Der Hersteller aus Shanghai setzt neben dem Online-Direktvertrieb für seine Elektroautos auf ein stationäres Vertriebsnetz in Europa. In Deutschland ist der Elektronikhändler Euronics der Vertriebspartner. Mehr auf energyload.eu >>> https://energyload.eu/elektromobilitaet/elektroauto/aiways-kaufen/
Ya está aquí el podcast nº 221 de Somos Eléctricos, el podcast oficial de somoselectricos.com con todas las novedades sobre le mundo de los vehículos eléctricos. Presentación Vinfast VF6 y VF7: https://somoselectricos.com/suv-medianos-vinfast-vf6-vf7-fotos-prestaciones/ Precio Aiways U6 en España: https://somoselectricos.com/precio-aiways-u6-espana/ Autonomía real del Toyota bz4X: https://somoselectricos.com/autonomia-real-toyota-bz4x-decepciona/ Presentación Abarth 500e: https://somoselectricos.com/presentado-oficialmente-abarth-500e-totalmente-electrico/ En el espacio Tesla de esta semana te hablamos de dos temas importantes: Apple Music llega a Tesla: https://somoselectricos.com/apple-music-llega-coches-tesla/ Nuevo Tesla Center de Tesla en España (Bilbao): https://somoselectricos.com/nuevo-tesla-center-bilbao-espana/ Material que utilizamos para grabar el podcast: Micrófono Rode NT-USB: https://amzn.to/2EO8CFg Cascos Bose QuiteComfort 35: https://amzn.to/2EPCwc7 Imac de 27": https://amzn.to/2KkFtF3 Web: https://www.somoselectricos.com Contacto: podcast@somoselectricos.com Redes sociales Twitter: @maselectricos Facebook: https://facebook.com/somoselectricoscom/ Instagram: https://www.instagram.com/somoselectricoscom Telegram: https://t.me/somoselectricos
Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen
Das Aiways U6 SUV-Coupé ist für das junge Automobilunternehmen aus Shanghai der Start ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals das neue „X Warrior Face“, sondern besticht auch durch ihre perfekte Harmonie aus Design und Aerodynamik. Der cw-Wert von nur 0,248 sorgt für wenig Luftwiderstand und eine erhöhte Reichweite, wie die aktuelle WLTP-Zertifizierung bestätigt. Darum geht es diesmal!Man sieht sie zugegebenermaßen seltener auf unseren Straßen als früher, aber sie haben natürlich noch immer ihre Berechtigung. Waren es früher Coupés, die das Straßenbild prägten, sind es heutzutage eher SUV. Dennoch sind Coupés noch immer emotionale Autos. Vor allem, wenn man einem SUV die Form eines Coupés gibt. Das gilt natürlich auch für das neue Aiways U6 SUV-Coupe. Das Outfit!Ein innovatives, batterie-elektrisch betriebenes, SUV-Coupé erlaubt völlig neue technische Lösungen, die auch zu neuen Fahrzeugproportionen führen, wie das junge Unternehmen Aiways aus Shanghai demonstriert. Besonders das im Sprachgebrauch der Designer als „hyperspace jumping waistline“ bezeichnete Spiel der Linien erzeugt einen sportlichen Auftritt. Power und Drive! Beim Aiways U6 SUV-Coupe handelt es sich um ein Elektrofahrzeug, somit ist hier die Effizienz der Schlüssel zum Erfolg. Bestmögliche Energieausnutzung ist deshalb das höchste Ziel für das Forschungs- und Entwicklungsteam bei Aiways in Jiading. Die Antriebseinheit konnte schon im Aiways U5 SUV überzeugen, mit 160 kW Spitzenleistung wird eine herausragende Fahrdynamik im direkten Wettbewerbsumfeld geboten. Zu Markteinführung wird das neue Aiways U6 SUV-Coupé mit der 63 kWh-Batterie angeboten, die über 24 CATL-Module verfügt und mit bis zu 90 Kilowatt an einer Gleichstrom-Schnellladesäule, oder bis zu 11 Kilowatt an einer dreiphasigen Wechselstrom-Wallbox, geladen werden kann. Die Reichweite beträgt 400 Kilometer laut WLTP, der Verbrauch pendelt sich im kombinierten Fahrzyklus bei 15.9-16.6 kWh/100km ein. #PIC_5## Die Kosten!Seit Anfang November 2022 ist das batterie-elektrische SUV-Coupé Aiways U6 bestellbar, preismäßig geht es nach Abzug der E-Auto-Prämie bei 41.000 Euro los. Dabei sprechen wir vom Stand November 2022. Welche Prämien künftig gegeben sind, muss man dann jeweils aktuell abfragen. Das Unternehmen plant übrigens, jedes Jahr ein neues Modell auf den Markt zu bringen. Nach der Premiere des U6 SUV-Coupé, das Ende 2022 auf europäischen Straßen zu sehen sein wird, wird bereits mit Nachdruck an weiteren Modellen gearbeitet.Alle Fotos: © Aiways Automobile Europe GmbH #AD_camreg## Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Das Elektro-Coupé Aiways U6 kann ab sofort in der Prime-Ausstattung mit 63-kWh-Akku geordert werden. Das Fahrzeug startet bei 47.588 Euro und wird in Deutschland in der ersten Jahreshälfte 2023 ausgeliefert. Mehr auf energyload.eu >>> https://energyload.eu/elektromobilitaet/elektroauto/elektroauto-aiways-u6/
Das Elektroauto-Startup Aiways aus Shanghai legt seinen Fokus auf Nachhaltigkeit. Dabei geht es um den gesamten Kreislauf von Entwicklung, Produktion, Lebenszyklus und Wiederverwertung. In Europa startet Aiways Second-Life-Projekte nicht nur mit gebrauchten Batterien, sondern auch mit dem Antrieb. Mehr auf energyload.eu >>> https://energyload.eu/elektromobilitaet/elektroauto/aiways-second-life/
#203 – Welches wirklich gutaussehende Auto wurde von 1978 bis 1994 in unterschiedlichen Karosserievarianten gebaut und hatte eine Turbo-Anzeige, dessen Grafik Paul-Janosch jetzt am Handgelenk trägt? - Okay, was soll man bei so einem Rätsel sonst noch in die Shownotes schreiben!? Wir wollen unserer Chronistenpflicht nachkommen: Wir reden über 100.000 Taycans, einen ziemlich hohen Vulkan in Chile, 75 Millionen Blitze, den Aiways U6 und die Gefahr von Marderschäden. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via http://instagram.com/autotelefonpodcast
Hallo zum „eMobility update“! Heute ist Montag, der 31. Oktober. Und mit diesen News und Highlights der Elektromobilität beginnen wir die neue Woche: 00:29 EU einigt sich auf CO2-Flottengrenzwerte 02:20 Will Toyota mehr bZ4X produzieren? 03:33 Audi will Produktion des e-tron GT erhöhen 05:16 Aiways will Autos und Batterien recyceln 06:15 Xpeng startet Auslieferungen des G9 Das war unser „eMobility update“ am Reformationstag, der im Norden und Osten von Deutschland ein Feiertag ist. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und melden uns morgen an Allerheiligen wieder, wenn also die Menschen in den katholisch geprägten Bundesländern im Westen und Süden frei haben. Tschüss!
Show #1631 Good morning, good afternoon, and good evening wherever you are in the world, welcome to EV News Daily, you trusted source of EV information. It's Saturday 22nd October, it's Martyn Lee here and I go through every EV story so you don't have to. The podcast this month is sponsored by &Charge. This week they have a high-level reward on IONITY chargers, meaning for answering 5 quick questions about the charge location your be paid 10km per station, 60km can be redeemed for £5 credits in Amazon vouchers or charging credits. Not only do you earn credits for taking part in the app but any challenge you solve at IONITY stations – even charger works perfectly or you detect an issue which will be reported to IONITY for being repaired and its not just IONITY, so download the &charge app now NO NICHE MODELS, SAYS VOLUME-HUNTING PEUGEOT BOSS Original Source : https://www.autocar.co.uk/car-news/new-cars/no-niche-models-says-volume-hunting-peugeot-boss 40-TONS EACTROS CROSSES THE ARLBERG PASS IN TYROL Original Source : https://www.automotiveworld.com/news-releases/daimler-truck-electric-semitrailer-tractor-in-the-alps-40-tons-eactros-crosses-the-arlberg-pass-in-tyrol/ OUT FOR SWISS FLAGSHIP PROJECT: HYUNDAI STOPS H2 TRUCKS Original Source : https://www.eurotransport.de/artikel/aus-fuer-schweizer-vorzeigeprojekt-hyundai-stoppt-gruene-h2-lkw-11214989.html SHELL QUIETLY PULLS THE PLUG ON HYDROGEN IN THE UK Original Source : https://www.electrive.com/2022/10/18/shell-quietly-closes-all-hydrogen-filling-stations-in-the-uk/ BMW TO SOURCE ROUND CELLS FROM AESC IN THE USA Original Source : https://www.electrive.com/2022/10/20/bmw-to-source-round-cells-from-aesc-in-the-usa/ BMW BOOSTS BATTERY ASSEMBLY IN GERMANY FOR MINI CROSSOVER EV Original Source : https://europe.autonews.com/automakers/bmw-boosts-battery-assembly-germany-mini-crossover-ev AUDI TESTS E-TRON WITH PARTICULATE FILTER TO CLEAN THE AIR AS IT DRIVES Original Source : https://www.carscoops.com/2022/10/audi-tests-e-tron-with-particulate-filter-to-clean-the-air-as-it-drives/ AIWAYS U6 Original Source : https://www.ai-ways.eu/u6arrives/ NEW AIWAYS U6 ARRIVES IN EUROPE TO TAKE ON THE VOLKSWAGEN ID 5 Original Source : https://www.moveelectric.com/e-cars/new-aiways-u6-arrives-europe-take-volkswagen-id-5 TERAWATT ANNOUNCES FIRST INTERSTATE EV CHARGING NETWORK FOR TRUCKS Original Source : https://www.cnbc.com/2022/10/20/-terawatt-announces-first-interstate-ev-charging-network-for-trucks.html EUROPEAN PARLIAMENT INFRASTRUCTURE VOTE IS STEP IN RIGHT DIRECTION Original Source : https://www.acea.auto/press-release/e-mobility-european-parliament-infrastructure-vote-is-step-in-right-direction-auto-makers-say/ QUESTION OF THE WEEK QOTW is taking a break for a while. Email your answers to: hello@evnewsdaily.com It would mean a lot if you could take 2mins to leave a quick review on whichever platform you download the podcast. PREMIUM PARTNERS PHIL ROBERTS / ELECTRIC FUTURE BRAD CROSBY PORSCHE OF THE VILLAGE CINCINNATI AUDI CINCINNATI EAST VOLVO CARS CINCINNATI EAST NATIONAL CAR CHARGING ON THE US MAINLAND AND ALOHA CHARGE IN HAWAII DEREK REILLY FROM THE EV REVIEW IRELAND YOUTUBE CHANNEL RICHARD AT RSEV.CO.UK – FOR BUYING AND SELLING EVS IN THE UK OCTOPUS ELECTRIC UNIVERSE - GLOBAL PUBLIC CHARGING MADE SIMPLE WITH ONE APP AND ONE MAP. MILLBROOKCOTTAGES.CO.UK – 5* LUXURY COTTAGES IN DEVON, JUMP IN THE HOT TUB WHILST YOUR EV CHARGES
Willkommen zum „eMobility update" am Freitag, den 21. Oktober. Mit diesen News und Highlights der Elektromobilität verabschieden wir uns in das Herbst-Wochenende: Tesla mit neuem Rekordumsatz ++ Aiways öffnet Registrierungen für den U6 ++ BYD bringt weitere E-Modelle nach Europa ++ Stockholm will Verkehr strenger regulieren ++ Und Daimler setzt auf elektrische Stadtbusse ++
on vos parle des nouveautés proésentées chez Mercedes, vw, Ford, Fiat, Renault, Nissan, Peugeot, Ducato et même Aiways.
Herzlich Willkommen zum „eMobility update! Heute ist Montag, der 26. September. Die Sendung wird Ihnen diese Woche präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Und mit diesen Top-News starten wir durch: 00:34 Iveco eDaily als Allrounder fürs Gewerbe 02:50 Hyundai-Entwicklungszentrum in Rüsselsheim 04:13 Renault R5 – Showcar für die Rennstrecke 05:41 Aiways startet finale Tests des U6 in Europa 07:28 VW: eMobility-Produkte aus Chemnitz? Das war unser „eMobility update“ am Montag – präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die neue Woche. Bis morgen!
on vos parle des nouveautés proésentées chez Mercedes, vw, Ford, Fiat, Renault, Nissan, Peugeot, Ducato et même Aiways.
Hallo zum „eMobility update! Heute ist Dienstag, der 20. September. Und unsere Sendung steht ganz im Zeichen der IAA Transportation, die heute in Hannover ihr Tore öffnet. 00:30 Daimler Truck präsentiert eActros LongHaul 02:45 CATL zeigt neue Akkustruktur für E-Lkw 04:12 Quantron zeigt schweren Wasserstoff-Lkw 05:51 E.ON und Nikola: Infrastruktur für H2-Lkw 07:17 Aiways auf der Wiesn Das war unser „eMobility update“ am Dienstag mit der vollen Packung Elektro-Trucks aus Hannover. Wir sehen uns morgen wieder – und dann auch wieder mit mehr Elektroauto-Themen – versprochen.
on vos parle des nouveautés proésentées chez Mercedes, vw, Ford, Fiat, Renault, Nissan, Peugeot, Ducato et même Aiways.
on vos parle des nouveautés proésentées chez Mercedes, vw, Ford, Fiat, Renault, Nissan, Peugeot, Ducato et même Aiways.
Diventare un hub di mobilità sostenibile: è questo che si propone Koelliker, storico importatore per l'Italia di marchi asiatici come Mitsubishi e SsangYong, che ha da poco introdotto nuovi brand elettrici nel proprio catalogo. Tra questi la cinese Aiways, che propone il suv full electric U5 Prime e Seres, marchio californiano che debutta in Itala con il suv Seres 3. Spazio anche per i veicoli commerciali con T90, nuovo pick up full electric della Maxus e con la versione elettrica del motocarro a tre ruote Wuzheng 3MX. In supporto agli investimenti previsti dal PNRR per la transizione energetica e degli investimenti legati, 25 università e 24 grandi imprese del settore mobilità hanno dato vita al Centro nazionale per la mobilità sostenibile. Decarbonizzazione, decongestione del traffico, accessibilità, sicurezza e transizione sono gli obiettivi del centro per trasformare la ricerca in prodotti e servizi - dichiara Ferruccio Resta, rettore del Politecnico di Milano.
Deutsche Autobauer müssen sich vorsehen. Mit Marken wie BYD, Hyundai, Kia, Nio und Aiways kommt starke Konkurrenz aus Asien. Besonders chinesische Hersteller mischen bei E-Autos erfolgreich mit. Einer schickt einen Stromer nach Deutschland, bei dem nicht nur der Preis überzeugen kann.
Ya está aquí el podcast nº 196 de Somos Eléctricos, el podcast oficial de somoselectricos.com con todas las novedades sobre le mundo de los vehículos eléctricos. Esta semana te hablamos de los siguientes temas: Presentación del Aiways U5 BMW iX1, el nuevo suv-compacto de la marca alemana: https://somoselectricos.com/bmw-ix1-asi-es-pequeno-suv-electrico-marca-alemana/ https://somoselectricos.com/precio-bmwi-ix1-espana/ Volkswagen solo vende una versión del ID.3 en España: https://somoselectricos.com/unica-version-volkswagen-id3-para-comprar/ Sono Motors y Chereau se asocian: https://somoselectricos.com/sono-motors-chereau-asociacion-remolques-frigorificos-energia-solar/ En el espacio Tesla de esta semana te hablamos de un informe de seguridad que los usuarios de Tesla logran muy buena puntuación y de la fecha de presentación del Tesla Bot. https://somoselectricos.com/conducir-coche-tesla-reduccion-50-por-ciento-probabilidad-accidente/ https://somoselectricos.com/30-septiembre-mostrar-primer-prototipo-operativo-tesla-bot/ Material que utilizamos para grabar el podcast: Micrófono Rode NT-USB: https://amzn.to/2EO8CFg Cascos Bose QuiteComfort 35: https://amzn.to/2EPCwc7 Imac de 27": https://amzn.to/2KkFtF3 Web: https://www.somoselectricos.com Contacto: podcast@somoselectricos.com Redes sociales Twitter: @maselectricos Facebook: https://facebook.com/somoselectricoscom/ Instagram: https://www.instagram.com/somoselectricoscom Telegram: https://t.me/somoselectricos
RAILCARGO: Végnapjait éli a magyar vasúti árufuvarozás - de milyen kihívásokkal küzd az ágazat? - Kovács Imre, a Rail Cargo Hungaria Igazgatóságának elnöke, a Rail Cargo Austria Igazgatósága tagja. ARANYKÖPÉS: Donatien Alphonse Francois de Sade márki, francia író. FUTÓMŰ: Egyelőre nem igazán indult be a kínaiak biznisze Európában. Aiways, Nio és társai Európában: Kínában a helyi e-autó startupok már régóta megelőzték az Audi, a BMW és a Mercedes prémium márkákat. Ezzel szemben az európai piacra lépés a Nio, Xpeng és társai számára nagyon kiábrándítóan alakul. - Várkonyi Gábor, autós szakértő.
BMW har faktisk en lang tradition for at chokere med designmæssige omvæltninger. Tag bare 7-serien fra 2002, hvor en noget speciel bagende fik BMW-fans til at kræve designerens afgang. Det kan dog slet ikke stikke reaktionerne, der væltede ind over mærket, da man trak tæppet på seneste generation af den store limousine, der endda også kommer som elbil.Bilradios vært, Christian Schacht, diskuterer sagen med Jan Lang, der er markedsanalytiker hos Bilbasen.De to eksperter kommer også omkring store bedringer til elbilen fra kinesiske Aiways, endnu flere prisstigninger på biler og så skal vi høre, hvordan bilsituationen er på Grønland. Der er også plads til kommenterer og spørgsmål fra lytterneTidskoder:00:50: Ugens største nyheder51:21: Ugens lytterspørgsmål
Servus, meine aktuellen News zum Thema Elektromobilität Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/c/MartinBlackFotografie Partnerlink zu 300 Euro THG Quote bei Geld-für-EAuto https://geld-fuer-eAuto.de/ref/MARTIN-BLACK Feedback: Martin@Martin-Black.de Links zu den Themen V2G-Projekt mit 150 Elektroautos von Hyundai in Utrecht > teslamag.de https://teslamag.de/news/utrecht-bidirektional-150-elektroautos-hyundai-strom-infrastruktur-48041 EnBW Ladepark Maxi-Autohof Lauenau Deutschland #61908 https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/Deutschland/Lauenau/EnBW-Ladepark-Maxi-Autohof-Hanomagstrasse/61908/ We Charge | Digitale Dienste | Volkswagen Deutschland https://www.volkswagen.de/de/konnektivitaet-und-mobilitaetsdienste/mobility-services/we-charge.html VW-Marken: Fixpreise ab sofort, Plug&Charge ab Mitte des Jahres | Elektroauto-News.net https://www.elektroauto-news.net/2022/vw-marken-fixpreise-plug-charge Bienenschwarm macht es sich auf Škoda in Hessen bequem https://www.24auto.de/news/skoda-scala-bienenschwarm-volk-polizei-anwohner-imker-kiste-koenigin-kelsterbach-hessen-91498021.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR0cNnT41lAFIvnXm3UjYoUkTE6LCalZ7ZgvK8PrtaoEsCt6dxb7faPkzKU#Echobox=1650880991 (1) Martin Black - YouTube https://www.youtube.com/c/MartinBlackFotografie/videos Chevrolet plant Corvette mit Elektromotor https://stadt-bremerhaven.de/chevrolet-plant-corvette-mit-elektromotor/ Aiways nutzt Batterietausch-System von CATL - electrive.net https://www.electrive.net/2022/04/27/aiways-nutzt-batterietausch-system-von-catl/ Elektroauto-Ladeapps: Vergleich von Stiftung Warentest - ecomento.de https://ecomento.de/2022/04/27/elektroauto-ladeapps-vergleich-stiftung-warentest/ ADAC startet eigenes THG-Angebot - electrive.net https://www.electrive.net/2022/04/25/adac-startet-eigenes-thg-angebot/ #volkswagen #vw #vwid #ID3 #ID3pro #ID #ID4 #meb #eauto #elektroauto #e-auto #elektrisch #elektroautoladen #elektroautokosten #ladekosten #ladekosteneauto #Eletromobilität #Elektromobilitaet #e-mobilität #e-mobilitaet #martinblack #Elektrischunterwegsmitmartinblack #News #aktuelles #neuigkeiten
On the podcast today: · IONIQ5 named world car of the year · Hyundai to build new U.S. EV & battery assembly plant · New 2023 Indi One EV: Tesla Model Y rival opens for orders · Payne: EV startups steal the New York International Auto Show · Volkswagen Group deliveries of all-electric vehicles up by 65 percent in the first · California unveils proposal to ban new gas-fueled cars by 2035 · Ford F-150 Lightning launch date set for April 26th · Japanese e-vehicle battery company to build Kentucky plant · Can VinFast make EV battery subscriptions a thing? · VinFast and Electrify America announce charging agreement · Aiways presents 2022 model year of the U5 electric SUV · NIO completes battery swap network around Guangzhou · Wolverhampton college set for £8.1m electric vehicle centre · ubitricity has installed 5000 charge points in the UK · Elon Musk Wants to Buy Twitter in Final $43 Billion Unsolicited Bid
- Chinese Refineries Shun Russian Oil - Russian Assembly Plants Grind to a Halt - VW to Drop Models, Move Upscale - Mercedes Brings Out Electric Turbo - CATL Opens Battery Plant in Germany - NHTSA Investigates LG Batteries - AIWAYS Unveils EV Concept for Europe - Canoo Gets NASA Contract - Comau's New Robot Line
- Chinese Refineries Shun Russian Oil- Russian Assembly Plants Grind to a Halt- VW to Drop Models, Move Upscale- Mercedes Brings Out Electric Turbo- CATL Opens Battery Plant in Germany- NHTSA Investigates LG Batteries- AIWAYS Unveils EV Concept for Europe- Canoo Gets NASA Contract- Comau's New Robot Line
MG, Aiways, Seres, Ora... vous ne connaissez pas encore ces marques ? Elles sont chinoises et débarquent en grandes pompes en Europe ! Et ce ne sont pas les seules... Ce live a été réalisé sur notre chaîne Twitch : https://twitch.tv/lenouvelautomobiliste
MG, Aiways, Seres, Ora... vous ne connaissez pas encore ces marques ? Elles sont chinoises et débarquent en grandes pompes en Europe ! Et ce ne sont pas les seules... Ce live a été réalisé sur notre chaîne Twitch : https://twitch.tv/lenouvelautomobiliste
#169 – Welches Auto ist zweifarbig lackiert und hat einen Tacho, der bis 500 km/h geht? War ja klar, dass dieses Autorätsel aus gegebenem Anlass sein musste. Zu einfach? Dann haben wir im weiteren Verlauf der Folge einige knifflige Schmankerl für Euch. Startet mit uns gemeinsam in den Autofrühling 2022! // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via http://instagram.com/autotelefonpodcast
Tu and Lei speak with Dr. Alex Klose who led Aiways into 10 European markets over the last couple of years ...during a pandemic! They ask Alex about the success factors for selling into the EU, who are Aiways customers, what their retail and charging strategy is, and much, much more. For those who want to understand what it takes to sell a Chinese EV in Europe, Tu and Lei talk to the guy that's doing it!
Aiways turns 5 years old this year, but its head of overseas operations, Alexander Klose, believes it already has an advantage over its much more experienced rivals in Europe. He plans to leverage the Chinese startup's electric-only credentials to reach five-digit sales figures in the region this year.
Willkommen zum „eMobility Update“! Heute ist Mittwoch, der 19. Januar. Und die folgenden News und Highlights der Elektromobilität haben wir heute für Sie: 0:21 - VW e-Up bald wieder bestellbar 1:48 - Aiways erwägt Europa-Werk 3:03 - Taycan Sport Turismo ab 86.495 Euro 4:27 - CATL zeigt Batterietausch-Lösung 5:40 - Ladenetz in Schleswig-Holstein wächst So viel aus der Welt der Elektromobilität für heute. Mit unserem „eMobility update“ sind wir am morgigen Donnerstag wieder für Sie da. Bis dahin!
#168 – Welches Auto hat ein unten und oben abgeflachtes Lenkrad, kein Handschuhfach und außerdem ist Stefan darin im Stand so lange gesessen wie noch in keinem anderen Auto zuvor? – Kleiner Scherz zum Start ins neue Jahr. Wir hoffen, ihr seid alle gut reingerutscht und freut euch mindestens genau so sehr wie wir über die erste Folge nach der Winterpause. Wir beginnen das Jahr 2022 mit einem echten Doppeltest: Sowohl Paul-Janosch (in Baden-Württemberg) als auch Stefan (in Brandenburg) sind aktuell mit einem Aiways U5 unterwegs und testen das chinesische E-Auto im winterlichen Alltag. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via http://instagram.com/autotelefonpodcast
EP105: Rejs med ud i 2022 hvor Lars og jeg forsøger at forudse, hvilke nyheder, produkter og tendenser der vil præge det kommende år. I 2022 kommer der flere foldbare skærme, flere elbiler og så er apps noget vi lejer - ikke køber (Foto: Gerd Altmann) Du kan se frem til et 2022, hvor en bunke af nye smartphones kommer på markedet. Her i blandt flere med foldbare skærme i endnu bedre kvalitet. Vi kommer også til at se flere smartdimser i hjemmet, hvor sensorer der måler blandt andet luftkvaliteten, bliver mere almindeligt. Derudover skal vi forvente, at mange forbrugere vil have større fokus på teknologi, der kan hjælpe en sundere livsstil på vej. Dette er nogle af de forudsigelser, som gæsten i min podcast, Lars Bennetzen fra Tech-test.dk, kommer med i denne episode. Teknologien kan påvirke vores sundhed positivt I 2022 forudser vi et større fokus på en sundere livsstil. Overvågning af ens søvn, påmindelser om sengetid eller et prik på håndleddet, når man har befundet sig for længe i støjende omgivelser, der kan skade hørelsen, er andre livsstils- og helbredsfunktioner, som vil vinde frem. Withings har netop introduceret et produkt, der udover vægt, blandt andet kan måde nervesignaler, hjerterytme, fedt- og muskelmasse. EufyLife er et lignende produkt. Når du stiller dig op på vægten, udtrækkes hele 14 målepunkter om dit helbred. LÆS OGSÅ: Mere om smartvægten EufyLife Apps er noget vi lejer Tiden hvor vi købte en CD-ROM med en softwarepakke og installerede den er forbi. Nu kommer softwaren direkte via nettet og i appbutikkerne. Fremover bliver det endnu mere udbredt at købe software som en service fremfor at "eje" den. Når du har brug for Adobe Photoshop, køber du adgang til programmet. Lige nu koster det 275 kroner for en måned, hvilket er billigt, hvis du kun har behovet i en kort periode. Det samme er sket med Office-pakken fra Microsoft, hvor en hel familie kan få adgang til alle programmerne for 799 kroner om året. Andre techtendenser Mobilskærme: Bedre kvalitet på billigere telefoner og 120 Hz som standardKamera: Bedre billeder generelt, kraftigere zoom i højere kvalitet og flere fotofunktionerSmarthome: Flere sensorer i hjemmet og mere fokus på køkkentechReparation: Hjemmekits til reparation af iPhones kommer i USA. Det vil blive mere almindeligt igen at kunne lave småreparationer5G: Mange flere 5G-master og højere båndbredde via 3,5 GHz-teknologien Mange kinesiske elbiler på vej Alene inden for de kommende 12 måneder vil der komme 35 nye elbiler på markedet i Danmark, lyder det fra FDM. - ”Der er mange nye mærker, særligt kinesiske, som kommer i et endnu større antal," fortæller Torben Arent, nyhedsredaktør på FDM's blad Motor. En kinesisk elbil er ikke nødvendigvis en dårlig elbil, fortæller Torben Arent. Han fremhæver MG og Aiways som mærker, der er værd at se nærmere på. - "Der er lidt større usikkerhed ved at købe kinesiske biler, men generelt mener jeg ikke, at man skal være bekymret," siger Torben Arent. Rådet fra FDM er, at man ikke skal udskifte den gamle velfungerede benzin- eller dieselbil, før man ellers ville, for at købe en elbil. Mere til historien Hør også min episode om Årets Mobil 2021.
⚡ Podcast ofrecido por LugEnergy, empresa instaladora de Puntos de Recarga para Vehículos Eléctricos ⚡ ⬇️ 🔌 PROMOCIÓN EXCLUSIVA: Entra en https://www.lugenergy.com/somoselectricos/ y consigue un 15% DE DESCUENTO en la INSTALACIÓN del PUNTO DE RECARGA para tu COCHE ELÉCTRICO 🔌 Ya está aquí el podcast nº 166 de Somos Eléctricos, el podcast oficial de somoselectricos.com con todas las novedades sobre le mundo de los vehículos eléctricos. Esta semana te hablamos de los siguientes temas: Aiways llega a España: https://somoselectricos.com/coches-electricos-aiways-llegaran-espana-2022/ Se presenta el nuevo SUV XPENG G9: https://somoselectricos.com/presentado-oficialmente-suv-electrico-xpeng-g9/ Porsche suma la gama GTS al Taycan y Cross Turismo: https://somoselectricos.com/presentados-nuevos-porsche-taycan-gts-sedan-porche-taycan-gts-sport-turismo/ IONIQ Seven, el futuro de Hyundai: https://somoselectricos.com/presentado-oficialmente-hyundai-ioniq-seven-concept/ En el espacio Tesla de esta semana te hablamos de las duras críticas lanzadas por BMW a Tesla, ¿tienen razón? https://somoselectricos.com/bmw-critica-duramente-tesla-afirma-no-ser-marca-premium/ Otros detalles de interés: Material que utilizamos para grabar el podcast: Micrófono Rode NT-USB: https://amzn.to/2EO8CFg Cascos Bose QuiteComfort 35: https://amzn.to/2EPCwc7 Imac de 27": https://amzn.to/2KkFtF3 Web: https://www.somoselectricos.com Código de Referido de Tesla para tener 1.500 kms gratuitos: https://ts.la/antonio7407 Podcast: https://somoselectricos.com/podcast-c... Contacto: podcast@somoselectricos.com Redes sociales Twitter: @maselectricos Facebook: https://facebook.com/somoselectricoscom/ Instagram: https://www.instagram.com/somoselectricoscom Telegram: https://t.me/somoselectricos
Herzlich Willkommen zum „eMobility Update“. Heute ist Freitag, der 05. November. Und mit diesen Themen aus der Welt zur Elektromobilität schicken wir Sie ins Wochenende: 0:21 - Vitesco weiht F&E-Zentrum in China ein 1:42 - Next e.GO bietet Batteriewechsel 3:24 - SAP: Ab 2025 nur noch E-Dienstwagen 4:37 - Aiways ab 2022 auch in der Schweiz 5:45 - Volta zeigt Serien-Design des Zero Das war's mit unserem „eMobility update“ für diese Woche. Wir sind ab Montag mit den News und Highlights der Elektromobilität wieder für Sie da. Bis dahin wünschen wir Ihnen ein erholsames Wochenende!
Diesmal im "Cartext" dem Podcast von YesAuto: Attila auf "du und du" mit dem Aiways U5, Matze schließt sich mit dem Hyundai Santa Fe Plugin-Hybrid kurz und Arne berichtet über Pablo Escobars Rennfahrer-Karriere. Gemeinsam fabulieren unsere drei Cartexter, in welcher Form uns der Lancia Delta 2026 wieder begegnen wird. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/yesauto/message
Im Herbst startet Kia den EV6, der bis zu 585 PS aus 77KWH presst, in 18 Minuten auf 80% ladet und weit über 500 km weit kommt. Das Elektroauto Aiways U6 kommt schon Anfang des nächsten Jahres, der chinesische Hersteller mit Designlabors in Deutschland und Japan zeigt nun auch Bildmaterial. Futuristisch und speziell für junge Käufer soll der günstige Wagen werden. Das günstigste Elektroauto Dacia Spring kommt jetzt in der Basisversion. Renault/Dacia versprechen bis über 300 km Reichweite in der Stadt (230 WLTP) und eine Auslieferung noch im Herbst. Abarth F595: Der Formel 4 entnommene Technik und der Formel Italia entliehenes Design markieren diese Sonderserie bei Abarth. Aston Martin Valhalla: 1000 Nm, 950 PS, 2,5s auf 100 und 330 km/h Höchstgeschwindigkeit sollen den Aston Martin Valhalla in 6:30 auf die Nordschleife bringen. Mehr: www.auto.at
Con Massimiliano Archiapatti, presidente di Aniasa, e Gianluca Di Loreto, partner di Bain & Company, facciamo il punto su noleggio e mobilità alternativa. Con Luca Ronconi, AD di Koelliker, scopriamo i nuovi brand internazionali importati in Italia dall'azienda. La fase più acuta della pandemia ha certamente stravolto la mobilità e il 20esimo Rapporto di Aniasa, l'associazione che all’interno di Confindustria rappresenta i servizi di noleggio, lo conferma.La presentazione del rapporto, che come affermato dal presidente Massimiliano Archiapatti ha messo in rilievo un crollo di più del 50% per noleggio a breve termine e car sharing, è stata anche l’occasione per discutere dello studio di Aniasa in collaborazione con Bain & Company dal titolo L'Italia riaccende i motori della mobilità.Come riportato da Gianluca Di Loreto, partner di Bain & Company, gli italiani si sono rimessi in moto dopo i vari lockdown determinati dall’emergenza sanitaria, optando in ampia percentuale per l’auto privata. Le occasioni offerte dalla cosiddetta micromobilità sono risultate sempre più accolte, ma non rappresentano ancora una vera e propria alternativa al tpl e soprattutto all’autovettura, e nello specifico alla vecchia autovettura: l’uso maggiore dell’auto personale non si traduce infatti in maggiori acquisti. Il mercato auto non vive di certo il suo tempo migliore, eppure l'offerta si arricchisce sempre più. Un esempio lampante è rappresentato da Koelliker, storico importatore di Mitsubishi e SsangYong, che ha allargato il suo novero di brand (tutti elettrici) e servizi.Come affermato dall’AD Luca Ronconi, con l'ambizione di configurarsi come un vero consulente di mobilità elettrica in Italia, Koelliker ha effettuato un'intensa ricerca per rintracciare e rendere disponibili nel mercato italiano i prodotti attualmente più all'avanguardia. Ha inoltre inteso, col progetto KGen, di rendere la scelta elettrica più agevole all'acquirente, attraverso servizi digitali, strumenti finanziari, competenze e partnership nei sistemi di ricarica e prodotti. A proposito di prodotti, arrivano dunque nelle concessionarie nostrane i quattro marchi cinesi Aiways, Maxus, Seres e Weltmeister e il brand californiano Karma che offrono alla clientela una pluralità di modelli, dalle supercar alle utilitarie, passando per i suv e i veicoli commerciali.
Hallo zum „eMobility Update am Freitag, den 04. Juni. Mit diesen Themen aus der Welt der Elektromobilität gehen wir ins Wochenende: 0:20 - VW und Griechenland planen eMobility-Insel 1:34 - Citroën präsentiert Wasserstoff-Transporte 2:55 - ABB will seine Flotte elektrifizieren 3.54 - Aiways U6 kommt noch 2021 nach Europa 4:55 - GO Sharing startet in Düsseldorf Das war's mit unserem „eMobility update“ für diese Woche. Wir wünschen Ihnen ein erholsames Wochenende und sind am Montag per Podcast und mit unserer Video-Sendung wieder für Sie da! Bis dahin. www.emobilityupdate.net
Vi går EL-BILS-AMOK i denne uge! Vi har anmeldelser af Danmarks billigste elbil: Dacia Spring, den mest populære for tiden: Volkswagen ID.4 og så den nye kineser Aiways U5 og BMW's lææææænge ventede iX3. Vi taler om priser, køreoplevelser, ladetider og rækkevidde. Værterne er som altid journalist Bertel Henning og redaktør Henrik Dreboldt
Herzlich Willkommen zum „eMobility Update“. Heute ist Dienstag, der 04. Mai. Und das sind die News und Highlights aus der Welt der Elektromobilität: 0:22 - Tesla-Start in Grünheide sechs Monate später 1:37 - Hyundai Ioniq 6 kommt 2022 2:58 - Aiways U6 rollt noch dieses Jahr nach Europa 4:21 - Audi e-tron GT in Deutschland bestellbar 5:53 - Viele neue Ladestationen in Thüringen Das war unser „eMobility update“am heutigen Dienstag! Wenn Sie mögen, hören wir uns morgen wieder. Bis dahin machen Sie's gut!
I denne uge står den mestendels på el-biler, og der kastes både høje og lave karakterer ud. Lyt med i denne uge, hvor vi også har førstegangsindtrykket af Aiways U5 - den første el-bil fra kinesiske Aiways i Danmark.
Chinas E-Auto-Startup Aiways wagt Sprung nach Deutschland
Se mere om Enyaq her: https://fdm.dk/motor/forpremiere/2021-04-skoda-enyaq-slut-med-snusfornuften Se mere om C4 her: https://fdm.dk/motor/biltest/citroen-c4-fransk-affjedring-er-tilbage Se mere om U5 her: https://fdm.dk/motor/forpremiere/2021-04-aiways-u5-stor-kinesisk-elbil
Depuis quinze ans, on nous annonce l'arrivée imminente des constructeurs chinois sur notre marché. C'est une réalité depuis le débarquement de MG en avril dernier. Mais les SUV MG se sentiront bientôt moins seuls avec l'arrivée d'un petit nouveau nommé Aiways.
Die Branchen-News zur Elektromobilität vom 2020-08-07 bis 2020-08-13. Viel Spaß beim Zuhören! Nissan und E.On starten V2G-Projekt in England Tesla senkt Preise für CCS-Umrüstung Sat.1 überträgt Formel-E-Rennen ab 2021 Hyundai gründet Submarke Ioniq für Elektroautos Peugeot e-Expert kommt zu Preisen ab 34.690 Euro netto auf den Markt Birmingham will fast 400 Schnellladepunkte bis Ende 2022 bauen Porsche plant offenbar Batteriezellfabrik mit Customcells Tesla verkündet Aktiensplit im Verhältnis 1:5 Tesla könnte Destination Charger kostenpflichtig machen Kumpan 1954 Ri ist eigenständig genug Nio übertrifft Erwartungen im zweiten Quartal Enel X nimmt Ladenetz in Bukarest (Rumänien) in Betrieb Schweizer Dienstleister EWA bietet E-Carsharing für Wohnanlagen Eichrechts-Umrüstung an vielen Ladesäulen noch nicht abgeschlossen Aiways startet Vorverkauf des U5 für 37.990 Euro --- Send in a voice message: https://anchor.fm/charge-up-friday/message