Podcasts about personalgespr

  • 44PODCASTS
  • 58EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about personalgespr

Latest podcast episodes about personalgespr

Firlefanz & Zaubertrunken
Furz in der Sauna . Folge 239

Firlefanz & Zaubertrunken

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 65:48


In der neuen Folge von Firlefanz und Zaubertrunken haben Tobi und Birk wieder einiges erlebt. Birk war auf zwei Betriebsversammlungen beim BSW unterwegs und hat das Floorball Kindertraining betreut. Tobi hatte währenddessen sein Personalgespräch auf der Arbeit und ist mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Ein Highlight war der gemeinsame Konzertbesuch am Freitagabend bei Eko Fresh. Ein kleines Rätsel gibt es ebenfalls zu lösen, denn Birk hat eine mysteriöse Postkarte bekommen. Wer steckt dahinter? Beim Firlefanz der Woche bringt Tobi ein echtes Hamburger Highlight mit, die Rückkehr der Alsterschwäne. Jedes Jahr werden sie aus ihrem Winterquartier zurück in die Alster entlassen, ein echtes Spektakel. Im Bildungsauftrag geht es diesmal um berühmte Hamburger Straßennamen. Tobi muss herausfinden, welche spannenden Geschichten sich hinter bekannten Straßen verbergen und ja, es gibt tatsächlich eine Website dafür. Die spontane Frage sorgt wieder für unterhaltsame Antworten. Was ist der ekligste Geruch? Wir lesen einige skurrile Einsendungen vor, darunter Weichspüler, Patschuli und einige weitere ungewöhnliche Düfte. Außerdem gibt es eine neue Frage für euch. Was verbessert deine Laune schlagartig? In der Empfehlung der Woche berichtet Tobi von seinem Besuch im Schmidts Tivoli, wo er sich das Stück Die Königs schenken nach angeschaut hat, eine Mischung aus Comedy, Musik und ganz viel Kiez Flair. Birk empfiehlt die Gehirntrainingsapp Lumosity, die mit kleinen täglichen Aufgaben das Denkvermögen fördert und dabei richtig Spaß macht. Die Aufgabe der Woche haben beide erfolgreich gemeistert. Jeden Tag mehr Schritte als am Vortag. Von 11.716 auf stolze 18.443, Challenge bestanden. Jetzt wartet die nächste Herausforderung. Blind Zeichnen, Begriffe mit geschlossenen Augen malen und erraten. Wer wird sich als heimlicher Kunstprofi entpuppen? Zum Abschluss gibt es natürlich wieder frische Musik für unsere Firlesounds Playlist. Also reinhören, miträtseln und eine gute Zeit haben. Viel Spaß mit der neuen Folge!

BlissPod
BlissPod - Wie du dein nächstes Personalgespräch rockst

BlissPod

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 53:03


Es ist wieder die Zeit angebrochen, die wir Angestellte über alles Lieben. Die Zeit der Personalgespräche. Zeit der hohen Erwartungen, ungewisser Rückmeldungen der Vorgesetzten und/oder "sachliche Bewertung" deiner Fähigkeiten. Unangeneeeeeeeeehm !!! :)Häufig steht für das Personalgespräch viel auf dem Spiel und kommt doch so selten, um sensible Sachverhalte offen anzusprechenpersönliche WünscheAufgabenwechselGehaltserhöhungStundenreduzierungBewertung von Chef/-inwas den Druck auf dich schonmal schier ins Unermessliche steigen lassen kann. Jedoch ist das, was du in solchen Situationen brauchst nicht Druck, sondern Gelassenheit und die Mentale Freiheit, zum richtigen Zeitpunkt das Richtige zu sagen. Damit du locker in dein nächstes Personalgespräch gehen kannst, egal ob als Chef/-in oder Angestellter, schildere ich dir meine drei Grundwerkzeugen wirst du dir die besten Voraussetzungen schaffst. Durch diese Folge BlissPod wirst du mutig, besonnen und weise deine Wünsche und Vorschläge äußern können. In eigener Sache bin ich gerade im Abschluss meiner Ausbildung zum Cognitive Coach und suche aktuell noch Freiwillige, die Bock auf eine Coaching Session mit mir haben:Dauer ca. 60 Minutenonline oder vor Ortkomplett kostenfreikein Spoiler für folgende bezahlte Inhalteno bullshitWenn ihr mir als Coach eine Chance geben wollt, vereinbare gerne mit mir ein erstes Kennenlernen und eine erste Session. Schreibt mir dazu einfach an benedikt@blisscoaching.deIch freue mich sehr von euch zu hören. 

Arbeitsrecht einfach erklärt - Anwalt Andreas Martin
Online-Krankschreibung - zulässig?

Arbeitsrecht einfach erklärt - Anwalt Andreas Martin

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 14:39


Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie - Version vom 21. Februar 2024Urteil des Arbeitsgerichts Berlin vom 01.04.2021 (Az. 42 Ca 16289/20)Kurzfassung der Entscheidungsgründe: 1. Fehlende ärztliche Untersuchung: • Die vom Kläger eingereichten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen wurden von einer Ärztin ausschließlich auf Basis eines Online-Fragebogens über „au-schein.de“ erstellt. • Es gab weder eine persönliche noch eine telefonische Untersuchung oder bestehende Patientenbeziehung zur Ärztin. 2. Verstoß gegen arbeitsrechtliche Beweisregeln: • Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) ist eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nur dann ein Beweis für eine Arbeitsunfähigkeit, wenn sie auf einer ärztlichen Untersuchung basiert. • Ohne Untersuchung handelt es sich nicht um eine „ordnungsgemäß ausgestellte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung“ im Sinne des Entgeltfortzahlungsgesetzes (EFZG). 3. Kein Ausnahmefall durch COVID-19: • Auch während der Pandemie galt nach der Arbeitsunfähigkeitsrichtlinie (AU-RL), dass eine ärztliche Untersuchung für die Feststellung der Arbeitsunfähigkeit erforderlich ist. • Zwar waren telefonische Anamnesen bei bestimmten Erkrankungen vorübergehend zulässig, dies erfordert jedoch eine direkte ärztliche Befragung, die hier nicht stattfand. 4. Folge für den Kläger: • Da der Kläger keinen ausreichenden Beweis für seine Arbeitsunfähigkeit erbracht hat, besteht kein Anspruch auf Entgeltfortzahlung.ähnliche Podcastfolgen:1. Krankheit des Arbeitnehmers – welche Pflichten bestehen?Artikel:1. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Personalgespräch bei Krankheit?Homepage:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Arbeitsrecht einfach erklärt - Anwalt Andreas Martin
BAG und Teilnahme am Personalgespräch

Arbeitsrecht einfach erklärt - Anwalt Andreas Martin

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 13:47


BAG Urteil vom 02.11.2016 – 10 AZR 596/15 Sachverhalt: Der Kläger war seit 2003 bei der Beklagten beschäftigt, zuletzt befristet als Medizinischer Dokumentationsassistent (MDA) bis 31.12.2013. Aufgrund krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit vom 29.11.2013 bis 21.02.2014 konnte er seiner Tätigkeit nicht nachgehen. Die Beklagte lud den Kläger während seiner Arbeitsunfähigkeit zu Personalgesprächen am 06.01.2014 und 11.02.2014 ein, um die Möglichkeit einer weiteren Beschäftigung zu klären. Der Kläger sagte diese Termine mit Hinweis auf seine Arbeitsunfähigkeit ab. Nach erneuter Einladung forderte die Beklagte einen ärztlichen Nachweis, der die Unfähigkeit zur Teilnahme an einem Personalgespräch bescheinigt. Der Kläger verweigerte dies und erhielt eine Abmahnung. Der Kläger verlangte die Entfernung der Abmahnung aus der Personalakte und stellte fest, dass er während einer Arbeitsunfähigkeit nicht verpflichtet sei, an Personalgesprächen teilzunehmen. Entscheidungsgründe: 1. Weisungsrecht während der Arbeitsunfähigkeit (§ 106 GewO, § 241 Abs. 1 und 2 BGB): • Während einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit entfällt die Pflicht zur Erbringung der Hauptleistung sowie unmittelbar damit zusammenhängender Nebenleistungspflichten. • Das Weisungsrecht des Arbeitgebers bleibt in Bezug auf leistungssichernde Nebenpflichten und Rücksichtnahmepflichten (§ 241 Abs. 2 BGB) grundsätzlich bestehen, ist jedoch auf dringende betriebliche Anlässe beschränkt. 2. Dringender betrieblicher Anlass: • Ein dringender betrieblicher Anlass liegt nur vor, wenn das Personalgespräch nicht auf einen Zeitpunkt nach der Arbeitsunfähigkeit verschoben werden kann und die persönliche Anwesenheit des Arbeitnehmers unabdingbar ist. • Die Beklagte konnte nicht darlegen, warum ein Gespräch während der Arbeitsunfähigkeit notwendig war oder warum eine schriftliche Kommunikation unzureichend gewesen wäre. Artikel: 1. Abfindung bei Kündigung wegen Krankheit 2. BEM - was ist das? Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Praxen der Zukunft - für eine moderne Heilmitteltherapie
Mitarbeiter:innengespräche: Wie gestaltet man sie erfolgreich?

Praxen der Zukunft - für eine moderne Heilmitteltherapie

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 63:47


Hattest du schon dein jährliches Mitarbeiter:innengespräch? Und wie zufrieden bist du daraus hervorgegangen? Personalgespräche sind oft eine Herausforderung für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen. Welchen Fokus setzt man? Was spricht man wie an? Und: Wie arbeitet man anschließend alle angesprochenen Punkte nachhaltig ab?

Alman Arabica
#351 - PERSONALGESPRÄCH

Alman Arabica

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 71:46


Es gibt uns jetzt auch wieder auf YouTube! https://www.youtube.com/@almanarabica Hier gibt's mehr Content von Staiy & Dekarldent Dekarldent: Twitch: https://www.twitch.tv/dekarldent Staiy: Twitch: https://www.twitch.tv/staiy Es gibt uns jetzt auch wieder auf YouTube! https://www.youtube.com/@almanarabicaHier gibt's mehr Content von Staiy & Dekarldent Dekarldent: Twitch: https://www.twitch.tv/dekarldent Staiy: Twitch: https://www.twitch.tv/staiy

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#182: Alles auf einmal: Praxis, Ehe & Kinder - Wie geht das? Mit Lisa & Christoph Piest von Lieblings-Zahnarzt Bonn

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 57:57


Willkommen zur ersten Folge der neuen Staffel des Praxisflüsterer Podcasts, in der wir außergewöhnliche Gründungsformen in der Dentalbranche näher beleuchten. In dieser Episode haben wir die inspirierende Geschichte von Lisa und Christoph Piest, die eine Praxis mit dem Team Lieblingszahnarzt in Bonn gegründet haben. Hier sind die Highlights der heutigen Folge: ➡️ Von der Idee zur Eröffnung: Ein Jahr hat es gedauert, von der Entscheidung bis zur Eröffnung ihrer eigenen Zahnarztpraxis. Team Lieblingszahnarzt nahm ihnen die Angst und unterstützte sie tatkräftig, unter anderem bei der Immobiliensuche und dem Personalrecruiting. ➡️ Familie und Praxis im Einklang: Lisa und Christoph haben bewiesen, dass es möglich ist, Familie und eigenes Geschäft erfolgreich zu kombinieren. Hört, wie sie die Betreuung ihres Kindes fair aufteilen und dennoch ihre beruflichen Ziele erreichen. ➡️ Kontinuierliches Wachstum: Trotz der Herausforderungen haben Lisa und Christoph ihre anfängliche Praxis bald erweitert und ihre Patientenanzahl durch gezielte Online-Marketing-Kampagnen gesteigert. ➡️ Wertvolle Unterstützung: Von der Vorbereitung auf Personalgespräche bis hin zur Erstellung von Arbeitsverträgen – Team Lieblingszahnarzt stand ihnen bei jedem Schritt zur Seite und half ihnen, eine Wohlfühlatmosphäre für Patienten und Mitarbeiter zu schaffen. ➡️ Community und Weiterbildung: Regelmäßige Strategie-Meetings und Fortbildungen für das Team sind Schlüsselelemente für den nachhaltigen Erfolg ihrer Praxis. Hört unbedingt rein und lasst euch von ihrer Geschichte inspirieren!

Unternehmer Entwickler
158 - Hochleistungsunternehmer und Feueraustreter

Unternehmer Entwickler

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 15:12


Du weißt doch selbst, dass Du als Unternehmer im Grunde Hochleistungssportler bist, oder? Von Buchhaltung, Vertrieb, Marketing, IT oder Verträgen hin zu Personalgesprächen und Struktur- und Ablaufplanung hängt alles an Deinen Ideen und Vorgaben, und häufig setzt Du diese mangels Kohle auch noch selbst in die Tat um, also täglich. Warum ich viele Kunden statt als Hochleistungssportler eher als Feueraustreter kennenlerne und wie Du diese Entwicklung verhindern kannst und solltest, erfährst Du in der heutigen Folge des Unternehmerfreund Podcast.

Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats

Kein Arbeitnehmer muss während seiner Arbeitsunfähigkeit an einem Personalgespräch teilnehmen; das wissen die meisten Betriebsratsmitglieder. Doch darf der Arbeitgeber die genesenen Arbeitnehmer zu einem Krankenrückkehrgespräch bitten, wenn der Betriebsrat „nein“ sagt? Der Rechtsanwälte Fabian Baumgartner und Niklas Pastille, LL.M. haben hierzu eine eindeutige Auffassung. Unbedingt reinhören! Themen in der heutigen Folge: Das Krankenrückkehrgespräch ist kein betriebliches Eingliederungsmanagement (§ 167 Abs. 2 SGB IX)  Häufig übersehen: Formalisierte Krankenrückkehrgespräche unterliegen der Mitbestimmung (§ 87 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG, LAG München, Beschl. 13.02.2014, 3 TaBV 84/13) Was jetzt zu tun ist: Anwaltstipps für Betriebsräte Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar BEM Teil 1 https://www.waf-seminar.de/br260 Seminar SBV Teil 1 https://www.waf-seminar.de/br221 

Podcast-Arbeitsrecht.de
100. Einladung zum Personalgespräch - was tun?

Podcast-Arbeitsrecht.de

Play Episode Listen Later May 6, 2024 27:02


Personalgespräche zu führen fällt manchen Führungskräften aber auch bei vielen Angestellten nicht so einfach. Bin ich als Mitarbeiter verpflichtet, zu jedem Personalgespräch zu erscheinen oder können solche Gespräche auch freiwillig sein? Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder befassen sich in dieser Folge von Podcast Arbeitsrecht mit den unterschiedlichen Arten von Mitarbeitergesprächen und erläutern, was Beschäftigte jeweils zu beachten haben, um Rechtsnachteile zu vermeiden.

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Reine Einstellungssache - Wie du im Personalgespräch überzeugst (#307)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 28:23


Personalgespräche sind mehr als nur formelle Treffen zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern. Sie sind entscheidende Momente, in denen Karrierewege besprochen, Leistungen anerkannt und Entwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Doch oft sind sie auch mit Unsicherheiten und Stress verbunden – sowohl für den Vorgesetzten als auch für den Mitarbeiter. In dieser Folge werden wir uns damit beschäftigen, wie man Personalgespräche effektiv vorbereitet, welche wichtigen Themen dabei angesprochen werden sollten und wie man eine offene und konstruktive Gesprächsatmosphäre schafft.  Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Worum geht es eigentlich im Personalgespräch? 2. Wie bereitest du dich gut auf dein Personalgespräch vor? 3. Do's and Dont's beim Personalgespräch Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

Der Personalrat
Das Mitarbeitergespräch

Der Personalrat

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 13:32


Das Mitarbeitergespräch (=Personalgespräch) zwischen Vorgesetzten und Beschäftigten ist ein wichtiges Instrument der Personalführung. Wann darf der Vorgesetzte zu solch einem Gespräch einladen? Kann der Beschäftigte den Personalrat hinzuziehen? Diese und weitere Fragen beantworten wir in der aktuellen Folge.

Foxtales
Episode 167 | Dauerwerbesendung

Foxtales

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 35:08


Keine Sorge, in dieser Folge gibt es keine Werbeunterbrechungen, wir sind ja nicht auf Youtube, wo jedes Video nun mehr fünf bis zehn Werbeclips im Video hat! Aber es soll heute nicht nur um Werbung gehen. Luan war im Theater, bei einem Comedy-Musical Theater Stück über die Cover-Band BABBA. Willi hingegen hatte auf Arbeit ein ernstzunehmendes Personalgespräch!

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt
Vergesst eure Heger nicht

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 9:12


1. Oktober 2023, 9.30 Uhr. Kreszentia-Stift München, 26. Sonntag im Jahreskreis A (Erntedankfest) Dank für die Ernte ist Dank für alle, die sie von der Saat bis zur Ernte begleiteten Ich bin Viele. Erfolg ist Viele. Am Erntedankfest leuchten Fruchtkörbe, Gemüsekreationen und Getreidekronen. Die kunstvolle Gestaltung verweist auf die Kunst des Säens, des Hegens und Begleitens. Kein Zuviel, kein Zuwenig, Störungen beachten, Ausmerzen, Bedecken, Ernten. Wo ich heute bin: Das ist nicht mein Verdienst. Eltern, Freunde, Umfeld, Lehrer – Männer und Frauen, die sich meiner annahmen. Einfach so. Ich staune, wer mir ein Buch empfahl, einen Museumsbesuch, einen Kinofilm. All das hat mich beflügelt, manchmal gelähmt, immer aber zur Lebensquelle geführt, die einzigartig in mir sprudelt. Was immer wir organisieren müssen: Wir sind empfangende einer Ernte, die ein Erfolg vieler ist. Bei aller Optimierung der Methoden: Was wertvoll ist in jedem, was wachsen will, das braucht die persönliche Ansprache. Damit aus den vielen Erfahrungen mehr und mehr der Mensch wird, der sich einzigartig einbringt. Stört. Fragt. Antwortet. Im Netzwerk seinen Platz findet. Der wirkliche Fortschritt entspringt dem Hüten der Wachstumskräfte der Mitarbeiter. Personalgespräche sind Seelsorge, Menschensorge, Erntesorge. Für den einzelnen. Und für alle. Mit freundlichen Grüßen Br. Paulus

WIRKUNGSVOLL. Bist du dann, wenn du deine Wirkung kennst.
#12 Kampfrhetorik adé: So gelingt der Ausstieg aus verbalen Konflikten! | Im Interview mit Jürgen Schulze-Seeger

WIRKUNGSVOLL. Bist du dann, wenn du deine Wirkung kennst.

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 33:09


Ein verbaler Angriff im Workshop, ein schwieriges Personalgespräch oder Verweigerung, wenn es um einen wichtigen Change-Prozess geht. Bei einigen Themen kann es schnell emotional werden. Wenn schwierige Gespräch eskalieren, liegt das oft an der eigenen Haltung. Wir haben in den Kampfmodus geschaltet. Dadurch wird das Miteinander zu einem Nullsummenspiel mit einem Gewinner und einem Verlierer. Vielleicht. Die Wahrheit ist, wenn Gespräche so verlaufen dann sieht jeder schlecht aus, insbesondere im Büro. Der wahre Gegner ist häufig nicht dein Gesprächspartner, sondern du selbst bzw deine eigene Haltung. Diese Kannst du verändern und mit Strategie und Fertigkeit sowohl im Business als auch privat zufriedener und erfolgreicher werden. Wie das genau geht, das sagt uns jetzt Jürgen Schulze-Seeger. Er ist einer der Gründe von Bridge House und arbeitet seit über 30 Jahren als Leadership-Trainer, Autor und Coach. Er ist spezialisiert auf schwierigste Gesprächssituationen. Du erfährst unter anderem:• Wie du in schwierigen Situationen souverän bleiben kannst.• Wie entscheidend dein Mindset für Deeskalation ist.• Wie du aus der Kampfrethorik aussteigst.• Was Körpersprache und Stimme mit deiner Haltung zu tun hat.• Wie du mit reiner Provokation umgehst.Mehr zu Jürgen: • Webseite: www.bridgehouse.de• Folge Jürgen auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/j%C3%BCrgen-schulze-seeger-ba7b8b71/• Jürgen ist auch bei Xing: https://www.xing.com/profile/Juergen_SchulzeSeeger/cvMehr zu mir:• Website: https://ina-boettcher.de• Newsletter: https://ina-boettcher.de/newsletter/• Instagram: https://www.instagram.com/inaboettcher_medientraining/

Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats

Personalgespräche sind häufig nicht sehr beliebt und sorgen für ein mulmiges Gefühl. Darf der Mitarbeitende sich deshalb dem Personalgespräch entziehen? Welche Mitwirkungspflichten hat er? Kann er sich Verstärkung holen und darf er einen „Beistand“ mit in das Gespräch bringen und, wenn ja, wen? Rechtsanwältin Lina Goldbach und Frauke Hartmann tauschen sich über die Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers aus. Themen in der heutigen Folge: Das Personalgespräch Pflicht zur Teilnahme? Keine Teilnahmepflicht Recht des AN auf Durchführung eines Mitarbeitergesprächs Hinzuziehung Dritter zum Personalgespräch möglich Verschwiegenheitsverpflichtung Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Betriebsverfassungsrecht Teil 4: https://www.waf-seminar.de/br492

Managerkreis Impulse
MK58 "Frauen in Vorständen und Aufsichtsräten" mit Prof. Dr. Anja Seng

Managerkreis Impulse

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 18:45


Quoten, Zielgrößen, strukturierte Personalgespräche und gelebte Unternehmenskultur: Es gibt viele Wege, um zu einer gleichberechtigten Teilhabe von Frauen in Vorständen und Aufsichtsräten zu kommen. Prof. Dr. Anja Seng, Präsidentin der Initiative FidAR (Frauen in die Aufsichtsräte) zeigt, dass die Quote wirkt. Doch trotz politischem Willen und dem nötigen gesetzlichen Rahmen hakt es noch in der Umsetzung in den Unternehmen. Bei den DAX 40 haben wir 22% weiblich besetzte Vorstände. Bei den Aufsichtsräten liegt die Zahl um die 30% - wenn das Unternehmen unter die gesetzliche Vorgabe fällt. Warum die Quote nötig ist, dass nicht einfach mit der nächsten Generation alles besser wird, welche Rolle Netzwerke spielen und warum es „Mut, Kraft und Entschlossenheit“ braucht, hören Sie hier. https://www.managerkreis.de https://www.fes.de https://www.fidar.de https://www.anjaseng.de

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#739 Was Du 2023 über Recruiting wissen musst

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 38:29


2 Millionen Fachkräfte fehlen, der Nachwuchs fehlt. Die richtigen Leute zu finden, um sein Geschäft auf die nächste Stufe zu heben, das ist glaube ich eines der wirklich wichtigen Themen der heutigen Zeit.   Dennis Szimmetat kennt sich mit dem Thema “Modern Recruiting” bestens aus, denn er hat nicht nur einen eigenen Podcast, sondern ist auch Vertriebsleiter einer großen Personalberatung.     Für ihn ist der größte Trend vermutlich das Thema Künstliche Intelligenz. Und im Recruiting gibt es viele Möglichkeiten, diese KI einzusetzen: beispielsweise, um an Kandidaten heranzukommen, die sonst unerreicht bleiben. Insbesondere über die Business-Portale, über die die KI Bewerber-Daten DSGVO-konform aus dem Internet sammelt.   Man darf dabei nur nicht vergessen, dass es nur ein Tool ist, eine super Möglichkeit, um Prozesse zu beschleunigen oder standardisierte Arbeit erledigen zu lassen, um Zeit zu sparen. Aber schlussendlich machen wir Geschäfte immer noch zwischen Menschen.   Alles, die künstliche Intelligenz machen zu lassen, funktioniert nicht.   Ein zweiter Trend ist die Rolle des Recruiting in den Unternehmen. Recruiting muss eigentlich aus der HR-Abteilung herausgelöst werden und braucht einen eigenständigen Bereich im Unternehmen. Der im besten Fall direkt an die Geschäftsführung angeknüpft ist.    Denn das moderne Recruiting braucht mehr als nur ein Personalgespräch. Da sind Vertriebs-Skills gefragt, Marketing-Know-how, Performance-Marketing, PR…   Wie kann eine moderne Kandidat-Journey aussehen, damit sich der richtige Bewerber angezogen fühlt und gerne ins Unternehmen kommt?   Dennis Szimmetat sagt: “Oft ist die betriebliche Talent-Krise hausgemacht, denn häufig werden die guten Leute durch fehlende Wertschätzung aus der Firma vertrieben und neue Leute abgeschreckt, noch ehe das erste Gespräch stattgefunden hat.”    Wie man es besser macht, das erfährst du hier. Außerdem verrät Dennis noch einen weiteren Trend im Recruiting, wie man Diagnostic Tools gezielt einsetzt und vieles mehr.  

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Feedbackgespräch - so bereitest du dich vor (#255)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 27:57


Aktuell stehen in den Firmen ja Personalgespräche an und in den letzten Wochen wurde Bastian häufig aus der Berufsoptimierer Community gefragt, ob er schon mal was zu diesem Thema aufgenommen hat. Ja hat er.  Die heutige Folge aus dem Berufsoptimierer-Archiv hat er zwar im März 2021 aufgenommen aber die Techniken, Tools und die Erkenntnisse seiner Kunden um für das Personalgespräch top vorbereitet zu sein, sind brand aktuell und er setzt sie nach wie vor gerne in seinen Coachings ein.  Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Worum geht es eigentlich im Feedbackgespräch? 2. Wie bereitest du dich gut auf dein Feedbackgespräch vor? 3. Do's and Dont's beim Feedbackgespräch Folge gefallen!? Dann abonniere gerne unseren Podcast. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht. Du willst immer aktuelle News von Berufsoptimierer? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:  https://www.berufsoptimierer.de/newsletter --------------------------------------------------------------------------------------- Folge uns auf LinkedIn für noch mehr Inspiration: Berufsoptimierer auf LinkedIn Du sitzt gerade vor deiner Bewerbung und weißt nicht weiter? Dann buche dir hier unser Bewerbungsbundle Du hast deine Bewerbung bereits geschrieben und möchtest einen Profi drüber schauen lassen? Dann buche jetzt unseren Bewerbungscheck Du möchtest mit einem Coach über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch  

Glaubensdenker
Kirche: Revolution oder Transformation?

Glaubensdenker

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 41:18


Inspiriert von einem Tischgottestdienst und einem Personalgespräch unterhalten wir uns über das System Institution Kirche. Ist die noch zu retten oder gilt irgendwann: Revolution und nieder mit dem System?

Die2
Erik, Kurt und der Junge - Die2 #190

Die2

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 78:10


Nach 190 Folgen ist immer noch kein Ende in Sicht und das ist auch gut so. Denn heute reden wir u.a. über Gronkh erklärt sich, Kurt Krömers Humor, RTX ist unnötig, Positivität in den YouTube Kommentaren, technische Probleme im Livestream, begeistert von The Last of Us, unfaire Personalgespräche, Urlaub am Meer und der passende Song. Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onair ► Videoschnitt Shotcut https://shotcut.org ► Der Junge mit der Gitarre - Meer sehn https://youtu.be/I8Y37FyQ3Hc ► Bran Van 3000 Ft. Curtis Mayfield - Astounded https://youtu.be/QUNWhKq80_s ► Wie man im Kopf liest https://youtu.be/gAQRGdfcptU ► Birdy - The A Team [Live] https://youtu.be/p856dtR4mms Die2 auf Twitter https://twitter.com/die2onair

Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht
Mitarbeitergespräche, was du vermeiden solltest!

Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 35:03


Jeder kennt sie, die Mitarbeiter-, Feedback- oder Personalgespräche. Unterschiedliche Zwecke und dennoch zwischen gut gedacht und gut gemacht liegen manchmal nur kleine Unterschiede. Was du bei solchen Gesprächen vermeiden und worauf du achten solltest, darum geht es in dieser Interviewfolge mit Sandra Enskat.  Sandra Enskat ist Inhaberin der Leaders Academy Lüneburg-Wolfsburg und bietet hier Führungskräften eine nachhaltige Ausbildung an, um den Umgang mit Menschen zu erleichtern. Da Sandra vielfältige Interessen hat, ist sie neben Persönlichkeitstrainerin noch Business Mentorin, Sparringspartnerin, Buchautorin und hält Keynotes. Hier erfährst Du mehr über Sandra: https://www.xing.com/profile/Sandra_Enskat https://www.linkedin.com/in/sandra-enskat-02717a12a/ https://leaders-academy.com/akademien/lueneburg-wolfsburg/ https://www.facebook.com/sandra.enskat.9 https://www.instagram.com/sandra_enskat/ ----------------------------------------------------- Hier erfährst Du mehr über mich: https://kanzlei-wulf.de/ https://www.linkedin.com/in/kanzleiwulfmd/ https://www.xing.com/profile/Sandro_Wulf/cv https://www.facebook.com/sandro.wulf.1 https://www.facebook.com/einfachrecht --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sandro-wulf/message

New Generation Steuerberater Podcast
169 – Personalgespräche sind keine lästige Pflicht!

New Generation Steuerberater Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 9:18


Eigentlich unnötig. Schon wieder? Keine Zeit! Kommen dir diese Gedanken in Bezug auf anstehende Mitarbeitergespräche bekannt vor? In der aktuellen Podcast-Folge beschäftigt sich Daniel mit genau diesem Thema. Du erfährst dabei unter anderem, wieso es so wichtig ist, diese Gespräche individuell und personenbezogen auszurichten. Anhand mehrerer Beispiele vermittelt dir Daniel, welches Potenzial in klar fokussierten Personalgesprächen steckt und welche spannenden Erkenntnisse du dabei gewinnen kannst. Nicht nur für dich, sondern für deine gesamte Kanzlei. Höre dir jetzt die Folge 169 an und nutze das enorme Potenzial von individuell geführten Mitarbeitergesprächen auch für deine Kanzlei! Folge Daniel auf Instagram: https://www.instagram.com/daniel_newgen/   Facebook: https://www.facebook.com/newgenKanzleistrategen Daniel Terwersche und die Kanzleistrategen unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern im digitalen Wandel zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu kreieren. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kanzleistrategen/erstgespraech

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Inflation ausgleichen durch mehr Gehalt (#240)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 33:46


Ich will mehr Geld, jetzt wo alle Kosten steigen! Wie bekomme ich das hin? Chef, auf in die Gehaltsverhandlung! Wie du dir eine kluge Strategie zurecht legst und wie du trotz dieses nervenaufreibenden Gespräches trotzdem zu deinem Ziel kommst, gibt dir Bastian heute mit auf den Weg. Darum geht es heute: 1. Aktuelle Studie, wie Menschen zu mehr Gehalt kommen 2. Wann kannst du mehr Gehalt fordern und wie viel? 3. Vorbereitung der Gehaltsverhandlung für das Personalgespräch Studie von Robert Half: https://www.roberthalf.de/gehalt Folge gefallen!? Dann abonniere gerne unseren Podcast. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht. --------------------------------------------------------------------------------------- Hole dir jetzt einen der begehrten Plätze in unserem Online Bootcamp "Dein Weg zum Traumjob"! Mit dem Code ”PODCAST20” bekommst du 20 % Rabatt bei der Buchung! Worauf wartest du noch?  www.berufsoptimierer.de/bootcamp Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de Du sitzt gerade vor deiner Bewerbung und weißt nicht weiter? Dann buche dir hier unser Bewerbungsbundle: https://www.berufsoptimierer.de/shop/Bewerben-leicht-gemacht-Dein-Bundle-fur-perfekte-Bewerbungsunterlagen-p492613605 Du hast deine Bewerbung bereits geschrieben und möchtest einen Profi drüber schauen lassen? Dann buche jetzt unseren Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/shop/Bewerbungscheck-p442611283 Du möchtest mit einem Coach über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch: https://www.berufsoptimierer.de/terminbuchung

Podcast-Arbeitsrecht.de
31. Mitarbeitergespäche

Podcast-Arbeitsrecht.de

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 18:13


Mitarbeitergespräche sind allgemein nicht sehr beliebt. Das betrifft zum einen die Personalverantwortlichen, besonders aber viele Beschäftigte. Darf der Mitarbeiter sich aber dem Personalgespräch so einfach entziehen? Welche konkreten Mitwirkungspflichten hat er? Wie sieht es aus, wenn er zur Verstärkung einen Beistand mit ins Gespräch bringen möchte? Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder befassen sich in dieser Folge mit den Rechtsgrundlagen und Rechtsvorschriften für das Mitarbeitergespräch und erläutern, welche gegenseitigen Rechte und Pflichten bestehen.

Learning & Development Podcast // Lernen in geil // Learn Smug
#38: Sirkka Freigang beamt sich auf das Holodeck | Das Metaversum im "Lernen in geil"-Blog

Learning & Development Podcast // Lernen in geil // Learn Smug

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 30:17


Sirkka Freigangs Blog kennt so ziemlich jeder Learning & Development Experte und jede Expertin. Seit über 20 Jahren beschäftigt sich die promovierte Erziehungswissenschaftlerin mit den Lernformaten der Zukunft. Angefangen hat sie beim Web 2.0, nun ist es das Web 3.0-Metaversum und die Frage, wie neue Technologie genutzt werden kann, um Corporate Learning und New Work besser zu machen. Sirkka Freigang zum Metaversum - Die Fragen beim Blog "Lernen in geil": 01:30 Sirkka, was ist das Metaverse ganz einfach erklärt, so als wäre ich 5 Jahre alt? 03:40 Ist das Metaverse gleichzusetzen mit Augmented und Virtual Reality oder wo grenzen sich die Begriffe ab? 05:15 Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als unter einem Avatar ein Foto verstanden wurde. Mein erster Avatar als Teenager war eine Zeit lang Jessica Rabbit. Was ist ein Avatar heutzutage? 07:27 Die digitale Sirkka hat schon über 1000 Menschen zu Hause besucht. Ich habe das mal probiert, den QR Code gescannt und bin dann sehr erschrocken, als ich Dich auf dem Handydisplay auf meiner Couch tanzen gesehen habe. Das ist ein lustiges Gimmick, aber du bist ja nicht wirklich bei mir. Wie geht diese Entwicklung weiter? 11:50 In 20 Jahren sind wir nach Deinem Zeithorizont nach soweit, dann sitzen wir wie bei StarTrek auf dem HoloDeck. Personalgespräche, Onboarding, wichtige Kunden-Termine oder knifflige Workshop-Themen - wann sollte man sich für Präsenztermin, Videokonferenz oder Metaverse-Raum entscheiden? 14:45 Stimmt es, dass das Gehirn nicht unterscheiden kann, ob ich etwas real erlebe oder nur die digitale Realität erlebe? Ich kann mich noch erinnern, dass ich eines Nachts einen Albtraum hatte, weil ich meine FarmVille Felder vergessen habe und der digitale Salat eingegangen ist. Jetzt haben wir unseren ersten echten Garten und ich finde es ist doch eine andere Qualität, ob ich tatsächlich in der Erde wühle oder digital Felder ernte… 17:45 Du hast gerade von der Sinnhaftigkeit von VR gesprochen, ist Brainstorming am virtuellen Meer statt im Zoom Breakout Room sinnvoll oder lenkt das Meer nicht von der Sache ab? 19:30 Wenn wir uns immer mehr an die Vorteile des Metaversums gewöhnen, werden dann Zukunftsszenarien, in denen wir verwahrlost und schwergewichtig vor dem Computer sitzen, greifbar nahe…? Dann kann ich ja auch mal meine 5 kg Übergewicht wegschummeln und muss eigentlich nie wieder die Kamera einschalten… Sind wir dann alle nur noch faul auf der Couch und sorgen uns nicht ums Aussehen? 21:50 Welche Vorteile des Metaverse siehst Du, wenn Du Deine Top 5 nennen müsstest? 23:40 Welche Technik brauche ich um alle Vorteile des Metaverse zu nutzen? Flächendeckendes Glasfasernetz? Ein eigenes VR-Lab zuhause, das so ähnlich wie beim Nintendo Wii spielen, aussieht? 26:30 Web 3.0 und Klima - ist das nur meine selektive Wahrnehmung, oder sind das aktuell die Megatrends? Wie bedingen sie sich? Der Talk bei YouTube: https://youtu.be/9hjo0CkBnFw Sirkka Freigangs Blog: https://sirkkafreigang.com Jennifer Withelms Homepage: https://www.lerneningeil.de Jennifer Withelm vernetzen: https://www.linkedin.com/in/jenniferwithelm --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lerneningeil/message

Implatalk
Personalgespräche in der Zahnarztpraxis - Personalmanagerin Michele berichtet

Implatalk

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 18:52


Personalgespräche kennt man üblicherweise nur von mittelständischen oder großen Unternehmen die eine eigene Personalabteilung haben. Mit Michele als Personalmanagerin haben wir im Implantatzentrum Herne eine kleine, aber feine Personalabteilung gegründet. Warum wir das in einer Zahnarztpraxis benötigen und welche Vorteile daraus resultieren, erfahrt ihr in diesem Video. Außerdem erzählt Mandy euch, was sie von Personalgesprächen hält und Michele verrät euch, was ihr tun könnt, wenn ihr solche Gespräche in eurer Praxis etablieren möchtet! Den Schluss dürft ihr auf keinen Fall vergessen, denn da kommt die sonst so sprachgewandte Michele mal ins Stottern.

Schwimmsport – meinsportpodcast.de
69 – Das kam unerwartet

Schwimmsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 74:25


Schwimmsport für die Ohren Eine Woche voller Überraschungen ist vergangen! Vollkommen unerwartet verschiebt die FINA die WM ins nächste Jahr! Oder doch nicht? Und wenn ja - warum? Und was heißt das für den Schwimmkalender? Völlig überraschend gibt es scheinbar keinen Bundestrainer Bildung und Wissenschaft mehr und der OSP Hamburg sucht nun einen neuen Athletiktrainer. Derweil ist ein vorläufiger Ersatz als Landestrainer gefunden. Wer das wohl ist? Davon unberüht ist Kim in den USA - Wie empfindet sie die WM Absage? Wie war es im Heimaturlaub? Wie lief das Trainingslager in Florida? Und auch in diesem Gespräch gab es etwas Unerwartetes - einen Lachanfall. Aber hört selbst! Zum guten Abschluss präsentiere ich dann ein Paper, in dem französische Wissenschaftler berechnet haben, um welchen Betrag PRO TAG die Schwimmer während der ISL Saison 2020 schneller geworden sind. Was schätzt ihr? 1:34 Interview Kim Herkle (präsentiert von Scholarbook) 31:26 Personalgespräche 37:19 WM verschoben!?! 52:07 Wettkampfergebnisse 55:24 Wissenschaft der Woche Besucht den Swimcast auf Instagram, Twitter oder die Homepage im Web. Für Fragen, Kommentare, Anmerkungen nutzt Social Media oder die gute alte E-Mail: andre(at)swimcast.de Foto: Archiv Musik: www.zapsplat.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Schwimmsport – meinsportpodcast.de
69 – Das kam unerwartet

Schwimmsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 74:25


Schwimmsport für die Ohren Eine Woche voller Überraschungen ist vergangen! Vollkommen unerwartet verschiebt die FINA die WM ins nächste Jahr! Oder doch nicht? Und wenn ja - warum? Und was heißt das für den Schwimmkalender? Völlig überraschend gibt es scheinbar keinen Bundestrainer Bildung und Wissenschaft mehr und der OSP Hamburg sucht nun einen neuen Athletiktrainer. Derweil ist ein vorläufiger Ersatz als Landestrainer gefunden. Wer das wohl ist? Davon unberüht ist Kim in den USA - Wie empfindet sie die WM Absage? Wie war es im Heimaturlaub? Wie lief das Trainingslager in Florida? Und auch in diesem Gespräch gab es etwas Unerwartetes - einen Lachanfall. Aber hört selbst! Zum guten Abschluss präsentiere ich dann ein Paper, in dem französische Wissenschaftler berechnet haben, um welchen Betrag PRO TAG die Schwimmer während der ISL Saison 2020 schneller geworden sind. Was schätzt ihr? 1:34 Interview Kim Herkle (präsentiert von Scholarbook) 31:26 Personalgespräche 37:19 WM verschoben!?! 52:07 Wettkampfergebnisse 55:24 Wissenschaft der Woche Besucht den Swimcast auf Instagram, Twitter oder die Homepage im Web. Für Fragen, Kommentare, Anmerkungen nutzt Social Media oder die gute alte E-Mail: andre(at)swimcast.de Foto: Archiv Musik: www.zapsplat.com

No Title
69 – Das kam unerwartet

No Title

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 74:25


Schwimmsport für die Ohren Eine Woche voller Überraschungen ist vergangen! Vollkommen unerwartet verschiebt die FINA die WM ins nächste Jahr! Oder doch nicht? Und wenn ja - warum? Und was heißt das für den Schwimmkalender? Völlig überraschend gibt es scheinbar keinen Bundestrainer Bildung und Wissenschaft mehr und der OSP Hamburg sucht nun einen neuen Athletiktrainer. Derweil ist ein vorläufiger Ersatz als Landestrainer gefunden. Wer das wohl ist? Davon unberüht ist Kim in den USA - Wie empfindet sie die WM Absage? Wie war es im Heimaturlaub? Wie lief das Trainingslager in Florida? Und auch in diesem Gespräch gab es etwas Unerwartetes - einen Lachanfall. Aber hört selbst! Zum guten Abschluss präsentiere ich dann ein Paper, in dem französische Wissenschaftler berechnet haben, um welchen Betrag PRO TAG die Schwimmer während der ISL Saison 2020 schneller geworden sind. Was schätzt ihr? 1:34 Interview Kim Herkle (präsentiert von Scholarbook) 31:26 Personalgespräche 37:19 WM verschoben!?! 52:07 Wettkampfergebnisse 55:24 Wissenschaft der Woche Besucht den Swimcast auf Instagram, Twitter oder die Homepage im Web. Für Fragen, Kommentare, Anmerkungen nutzt Social Media oder die gute alte E-Mail: andre(at)swimcast.de Foto: Archiv Musik: www.zapsplat.com

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Schwimmsport für die Ohren Eine Woche voller Überraschungen ist vergangen! Vollkommen unerwartet verschiebt die FINA die WM ins nächste Jahr! Oder doch nicht? Und wenn ja - warum? Und was heißt das für den Schwimmkalender? Völlig überraschend gibt es scheinbar keinen Bundestrainer Bildung und Wissenschaft mehr und der OSP Hamburg sucht nun einen neuen Athletiktrainer. Derweil ist ein vorläufiger Ersatz als Landestrainer gefunden. Wer das wohl ist? Davon unberüht ist Kim in den USA - Wie empfindet sie die WM Absage? Wie war es im Heimaturlaub? Wie lief das Trainingslager in Florida? Und auch in diesem Gespräch gab es etwas Unerwartetes - einen Lachanfall. Aber hört selbst! Zum guten Abschluss präsentiere ich dann ein Paper, in dem französische Wissenschaftler berechnet haben, um welchen Betrag PRO TAG die Schwimmer während der ISL Saison 2020 schneller geworden sind. Was schätzt ihr? 1:34 Interview Kim Herkle (präsentiert von Scholarbook) 31:26 Personalgespräche 37:19 WM verschoben!?! 52:07 Wettkampfergebnisse 55:24 Wissenschaft der Woche Besucht den Swimcast auf Instagram, Twitter oder die Homepage im Web. Für Fragen, Kommentare, Anmerkungen nutzt Social Media oder die gute alte E-Mail: andre(at)swimcast.de Foto: Archiv Musik: www.zapsplat.com

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Schwimmsport für die Ohren Eine Woche voller Überraschungen ist vergangen! Vollkommen unerwartet verschiebt die FINA die WM ins nächste Jahr! Oder doch nicht? Und wenn ja - warum? Und was heißt das für den Schwimmkalender? Völlig überraschend gibt es scheinbar keinen Bundestrainer Bildung und Wissenschaft mehr und der OSP Hamburg sucht nun einen neuen Athletiktrainer. Derweil ist ein vorläufiger Ersatz als Landestrainer gefunden. Wer das wohl ist? Davon unberüht ist Kim in den USA - Wie empfindet sie die WM Absage? Wie war es im Heimaturlaub? Wie lief das Trainingslager in Florida? Und auch in diesem Gespräch gab es etwas Unerwartetes - einen Lachanfall. Aber hört selbst! Zum guten Abschluss präsentiere ich dann ein Paper, in dem französische Wissenschaftler berechnet haben, um welchen Betrag PRO TAG die Schwimmer während der ISL Saison 2020 schneller geworden sind. Was schätzt ihr? 1:34 Interview Kim Herkle (präsentiert von Scholarbook) 31:26 Personalgespräche 37:19 WM verschoben!?! 52:07 Wettkampfergebnisse 55:24 Wissenschaft der Woche Besucht den Swimcast auf Instagram, Twitter oder die Homepage im Web. Für Fragen, Kommentare, Anmerkungen nutzt Social Media oder die gute alte E-Mail: andre(at)swimcast.de Foto: Archiv Musik: www.zapsplat.com

Swimcast
69 - Das kam unerwartet

Swimcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 74:25


Eine Woche voller Überraschungen ist vergangen! Vollkommen unerwartet verschiebt die FINA die WM ins nächste Jahr! Oder doch nicht? Und wenn ja - warum? Und was heißt das für den Schwimmkalender? Völlig überraschend gibt es scheinbar keinen Bundestrainer Bildung und Wissenschaft mehr und der OSP Hamburg sucht nun einen neuen Athletiktrainer. Derweil ist ein vorläufiger Ersatz als Landestrainer gefunden. Wer das wohl ist? Davon unberüht ist Kim in den USA - Wie empfindet sie die WM Absage? Wie war es im Heimaturlaub? Wie lief das Trainingslager in Florida? Und auch in diesem Gespräch gab es etwas Unerwartetes - einen Lachanfall. Aber hört selbst! Zum guten Abschluss präsentiere ich dann ein Paper, in dem französische Wissenschaftler berechnet haben, um welchen Betrag PRO TAG die Schwimmer während der ISL Saison 2020 schneller geworden sind. Was schätzt ihr? 1:34 Interview Kim Herkle 31:26 Personalgespräche 37:19 WM verschoben!?! 52:07 Wettkampfergebnisse 55:24 Wissenschaft der Woche

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Unsere meistgehörte Podcast-Folge in 2021 (#175)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Dec 29, 2021 38:03


Unsere beste Folge in 2021! So überzeugst du im Personalgespräch! Über 2300 Menschen haben diese Folge in diesem Jahr gehört! Deshalb soll ihr die Ehre gebühren, erneut gehört zu werden. Im Team Berufsoptimierer ist der Sinn und Zweck des Personalgesprächs immer im Vordergrund, das Team und jeden Einzelnen zu unterstützen und weiter zu entwickeln.  . Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Worum geht es eigentlich im Personalgespräch? 2. Wie bereitest du dich gut auf dein Personalgespräch vor? 3. Do's and Dont's beim Personalgespräch . Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de ------------------------------------------------------------- Hier kommst du zur Buchung für dein kostenfreies Analysegespräch mit unseren Coaches https://www.berufsoptimierer.de/coaching/

AuA-Podcast
Kurz gefragt: "Alternativen zu Abmahnung und Kündigung"

AuA-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2021 12:55


Wird das Verhalten von Arbeitnehmern beanstandet, eskaliert die Situation schnell. Oftmals sind Leistungsmängel der Auslöser oder aber auch Konflikte innerhalb der Teams. Hierauf kann der Arbeitgeber ganz unterschiedlich reagieren: Wir geben einen Überblick, wie man in vorgeschalteten Kritikgesprächen vorgeht und erläutern, was ein gutes Personalgespräch ganz grundsätzlich ausmacht.

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
PSD 096 LEERE GESPRÄCHE - ein Psychiater im Interview brachte mich auf diese spannende Idee. Er sagte seine Patientengespräche sind "leer" und werden erst in der Praxis "gefüllt", durch die Kommunikation. Die Füllung kommt im Verlauf. Da steckt Po

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf

Play Episode Listen Later Aug 30, 2021 14:01


PSD 096 LEERE GESPRÄCHE - ein Psychiater im Interview brachte mich auf diese spannende Idee. Er sagte seine Patientengespräche sind "leer" und werden erst in der Praxis "gefüllt", durch die Kommunikation. Die Füllung kommt im Verlauf. Da steckt Potential drin! Ich habe diese Idee auf Personalgespräche und Verhandlungen adaptiert. Spanndes kommt dabei heraus. Die Haltung mach den Unterschied.

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.
#789 Liebe zu Geld: Übernimm Verantwortung für deine Finanzen // Phillip J. Müller

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 18:46


Melde dich jetzt kostenlos für unsere Meditations-Challenge an: https://greator.link/meditation-p . 5 Tage mit 5 kurzen Meditationen, die dich dabei unterstützen, zu mehr Klarheit, Ruhe und Gelassenheit zu kommen. Du strebst nach finanzieller Sicherheit? Dann ist unser brandneuer Greator Podcast genau das Richtige für dich! Fühlst du dich als Gefangener deiner eigenen Finanzen? Bist du Angestellter in einem Unternehmen und überzeugt, dass du es nicht in der Hand hast, mehr Geld zu verdienen? Oder hast du vielleicht keine Ahnung, wofür du überhaupt arbeitest? Dann gelange mithilfe dieser Podcast-Folge zur finanziellen Freiheit und lass dein Geld für dich arbeiten! ----------------------------------------------- In dieser Podcast-Folge spricht Phillip J. Müller, warum du deinen finanziellen Status Quo analysieren und akzeptieren musst - und erst dann etwas an deinem Einkommen ändern kannst. Mach ein Date mit deinem Geld und übernimm Verantwortung. Erfahre, wie du deine finanzielle Intelligenz einsetzen und auch als Angestellter mehr verdienen kannst. Dafür musst du dir eine Frage beantworten: Wie kann ich meine Kompetenzen und damit meinen Nutzen erhöhen? Vor allem aber musst du eine Frage mit ins Personalgespräch nehmen. Welche das ist, verrät dir die neue Greator Podcast-Folge. Außerdem: Warum du zwar Investor bist, aber auf der falschen Seite! Das erwartet dich in der Podcast-Folge: Was ist dein Warum? Was denkst du und was fühlst du zum Thema Geld? Was glaubst du über die Gesellschaft und über dich? Übernimmst du Eigenverantwortung für dein Geld? Kennst du dich wirklich mit deinen Finanzen aus? Investierst du klug und lässt dein Geld für dich arbeiten? ----------------------------------------------- Unser Experte Phillip J. Müller erklärt dir in dieser Podcast-Folge, warum seiner Einschätzung nach Persönlichkeitsentwicklung noch vor dem Einkommenswachstum kommt: “Erst wächst du als Persönlichkeit und dann entwickeln sich entsprechend deine Finanzen”. Er ist davon überzeugt, dass finanzielle Intelligenz eine wichtige Basis ist. “Entwickle Liebe zu deinem Geld, indem du ein bis zweimal die Woche deine Finanzen checkst”. Für Phillip steht dabei fest, dass sich jeder darüber klar sein wollte, für was man das tut. Für ihn sind es der Drang, Menschen zu helfen und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Außerdem stellt Phillip klar, dass jeder mehr verdienen kann, wenn er seine Kompetenzen und seinen Nutzen für Kunden oder Arbeitgeber erhöht. Willst du wissen wie? Dann schau in unser aktuellen Podcast-Folge rein! ----------------------------------------------- Mach JETZT den kostenlosen Greator Persönlichkeitstest, um deine persönlichen Stärken zu erkennen & von anderen endlich verstanden zu werden: https://greator.link/PD-PersonalityTest

Café Alman
Lebensbewältigung 5

Café Alman

Play Episode Listen Later May 3, 2021 76:59


Wir beginnen die internen Personalgespräche, denn auch Dr. Alman wird ein Stückweit zur Selbsttherapie herangezogen. Wir öffnen die Akte Hennings und nehmen den kauzigen Wahl-Kölner in's Kreuzverhör. Das ist Lebensbewältigung wie ihr es liebt und auch verdient habt. Gutes Leiden. Diese Folge wird unterstützt durch Levi’s®. Mehr Informationen zur „Buy Better, Wear Longer“ Kampagne findet ihr auf https://euapp.levi.com/IUHhIkdSpdb. Die Spotify-Playlist zum Podcast: Matjes-Minze! Folgt und schreibt uns auf Twitter und Instagram: @CafeAlman!

bewerbungsstark mit Sabine Lanius
#15 „Als Führungskraft muss man Menschen lieben“ – Personalleiterin Birgit Kiessler über Interviews, Authentizität und Selbstreflektion

bewerbungsstark mit Sabine Lanius

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 39:08


Was ist wirklich wichtig, wenn ich mich als Führungskraft bewerbe? Wie bin ich eigentlich authentischen? Was wünscht sich ein erfahrener Personaler? Wenn jemand die Antwort auf diese Fragen kennt, dann sie: Birgit Kiessler ist seit mehr als 20 Jahren Personalleiterin beim renommierten Privat-Bankhaus Metzler mit knapp 900 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im In- und Ausland. In ihrer langen Karriere hat sie unzählige Personalgespräche geführt und mir – obwohl sie sich gerade im wohlverdienten Sabbatical befindet – im Podcast Rede und Antwort gestanden. Das Gespräch auf Video findet Ihr wie immer auf meinem Kanal. Und die Einleitungssätze für das Anschreiben sind hier. Über positive Bewertungen freue ich mich natürlich.

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Wenn du keine Führungskraft mehr sein möchtest (#130)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 28:13


Für viele beinhaltet die übliche Karriere, irgendwann ein Team zu leiten und eine Führungsstelle zu besetzen. . Aber wer wird häufig Chef? Menschen die durch Leistung und Ehrgeiz überzeugen, so wird der/die beste VertriebsmitarbeiterIn zum/zur VertriebschefIn und ähnliches. . Was ist aber wenn du dann feststellst, dass Leistung nicht das ist worum es geht. Sondern andere Dinge zum Erfolg führen? Was ist wenn du einfach völlig ungeeignet bist - und du dich eher auf inhaltliche Dinge konzentrieren möchtest statt auf das Führen von Menschen, Personalgespräche führen, Entscheidungen treffen, Gehälter verhandeln usw.? . Und wenn dein/e ChefIn morgen mit der Begründung zu dir kommt, du wärst am längsten in der Firma und bekommst jetzt die Führungsrolle - das hat dann gar nichts mehr mit Kompetenz zu tun! . Was macht das mit deinem Selbstwertgefühl? . Bastian gibt uns heute eine Story über eine Führungskraft zum Besten, welche keine Führung mehr übernehmen wollte. . Außerdem schenkt dir Bastian jede Menge wertvolle Tipps und Quellen, die dir helfen, wenn du die Führungsebene verlassen möchtest. . Von der Führungskraft zurück zum Mitarbeiter https://www.merkur.de/leben/karriere/von-fuehrungskraft-zurueck-zum-mitarbeiter-zr-9762832.html https://www.merkur.de/leben/karriere/karriere-rueckschritt-chef-zurueck-mitarbeiter-warum-sinnvoll-sein-kann-zr-13235433.html . Schritt zurück: Vom Chef zum Mitarbeiter https://karrierebibel.de/schritt-zurueck/. Jour Fixe um 6 von Christian Zipfel: https://www.amazon.de/Jour-Fixe-Um-Mitarbeiterfuhrung-Anders/dp/3527503579/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2KDMYGJNEG51Z&dchild=1&keywords=jour+fix+um+6&qid=1617185878&sprefix=jour+fi%2Caps%2C165&sr=8-1 . Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de ------------------------------------------------------------- Hier kommst du zur Buchung für dein kostenfreies Analysegespräch mit unseren Coaches https://www.berufsoptimierer.de/coaching/  

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
So überzeugst du im Personalgespräch (#128)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 38:03


In vielen Unternehmen stehen aktuell die Personalgespräche an. Anstatt sich davor zu fürchten und zu hoffen, dass es schnell vorüber geht, was wäre wenn du alles für dich aus diesem Gespräch heraus holen könntest was du willst? Darüber sprechen wir heute und dazu teile ich auch zwei Geschichten meiner Klienten.  . Im Team Berufsoptimierer ist der Sinn und Zweck des Personalgesprächs immer im Vordergrund, das Team und jeden Einzelnen zu unterstützen und weiter zu entwickeln.  . Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Worum geht es eigentlich im Personalgespräch? 2. Wie bereitest du dich gut auf dein Personalgespräch vor? 3. Do's and Dont's beim Personalgespräch . Hier kommst du zu unserer Kundenumfrage: https://www.berufsoptimierer.de/umfrage/ . Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de ------------------------------------------------------------- Hier kommst du zur Buchung für dein kostenfreies Analysegespräch mit unseren Coaches https://www.berufsoptimierer.de/coaching/

Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats

"Als Betriebsrat darf ich in jedem Personalgespräch dabei sein, wenn ich das wünsche und wenn der Arbeitnehmer das wünscht. Stimmt das oder nicht?" Dieser Frage gehen Niklas Pastille und Fabian Baumgartner in dieser Podcastfolge auf den Grund. Thema in der heutigen Folge: Bei welchen Gesprächen muss der Betriebsrat eingeladen werden Weitere Informationen zum Thema: Zusammenarbeit Betriebsrat und Arbeitgeber → https://www.betriebsrat.com/zusammenarbeit-betriebsrat-und-arbeitgeber

HRM-Podcast
#20 rexxperts - Der HR TALK: "Schon wieder?!" - Sinn und Unsinn von Mitarbeitergesprächen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 18:12


Mindestens einmal im Jahr steht es an: das Mitarbeitergespräch. Doch wozu braucht es denn eigentlich Personalgespräche? Sind die nicht völlig überholt? Fragen an den Wirtschafts- und Personalpsychologen Rüdiger Hossiep von der Uni Bochum. Gewinnen Sie eines von 10 Exemplaren des Buches "Mitarbeitergespräch - motivieren, wirksam, nachhaltig" aus Reihe „Praxis der Personalpsychologie“ von Rüdiger Hossiep. Schreiben Sie uns einfach eine Mail mit dem Betreff „Gewinnspiel Mitarbeitergespräche“ und Ihrer Adresse an gewinne@rexx-systems.de

shipLeader
#022 Espresso - wenn die Airbags der Führungskräfte aufgehen

shipLeader

Play Episode Listen Later Mar 9, 2021 13:54


Unsere Seele reagiert innerlich auf die alltäglichen, kleinen Unfälle, die mit Mitarbeitern im Meeting, beim Personalgespräch oder in anderen Situationen geschehen. Nach außen wird es durch drei verschiedene Reaktionen sichtbar. 1) Wir bewegen uns von anderen weg 2) Wir setzen uns gegen andere durch 3) Wir gehen auf andere zu Das sind alles Reaktionen, die uns zeigen, wir sind nicht in der "Gleichwertigkeit" und können so dem Anderen nicht auf Augenhöhe begegnen. Welche Auswirkungen haben diese Reaktionen, was ist wichtig zu beachten und zu lernen auf dem Weg zu einer Führungspersönlichkeit mit Herz? Mehr dazu in unserem Espresso für die Führungskraft. Herzliche Einladung an alle Führungskräfte im C-Level, mittleren Management und Young Professionals zu unserem ersten "shipLeader-Community" Treffen in Stuttgart: www.shipleader.de

Das Computermagazin
KI als Personalberater - Autokonzerne ohne Mikrochips

Das Computermagazin

Play Episode Listen Later Feb 21, 2021 26:38


Künstliche Intelligenz - Schwachstellen bei automatisierten Personalgesprächen / Personal-KI - Wo liegen die Probleme in der Software? / Autohersteller - Infineon-Chef erwartet anhaltenden Chip-Mangel / Privatspäre - EU-Bürgerinitiative sammelt Unterschriften gegen biometrische Gesichtserkennung / Care-App - Mit dem Smartphone die Hausarbeit stoppen

Work Life Challenge
Apropos Führung

Work Life Challenge

Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 52:39


Heute geht's um Personalführung und schwierige Personalgespräche. Und es gibt Bier. Und gewohnt schlechte Überleitungen. Klingt nach großem Spaß!

Kitarechtler.de Podcast
Kitarechtler Podcast #102: Erzieher*innen sollten nicht heimlich Gespräche aufnehmen!

Kitarechtler.de Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2019 8:10


Beim heimlichen Aufnehmen von Gesprächen droht die fristlose Kündigung! Wir besprechen heute den folgenden Fall: Ein Arbeitnehmer geht in ein Personalgespräch mit seine Arbeitgeberin. Dort legt er sein Handy auf den Tisch und nimmt das gesamte Gespräch auf. Davon erzählt

Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats

Wie ist die Rechtslage bei heimlichen Mitschnitten von verbalem Mobbing? In dieser Folge lernen Sie Heimlicher Mitschnitt eines Personalgesprächs als Beweismittel? Möglichkeiten der Beweisführung Heimlicher Mitschnitt als Kündigungsgrund?

Ausbilder Podcast
Mitarbeitergespräch, Ermahnung und Abmahnung

Ausbilder Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2019 21:35


Nicht immer läuft in der Ausbildung alles rund. Hin und wieder kommt es zwischen dem Ausbildungsbetrieb und dem Auszubildenden zu Differenzen - was in Konsequenz durchaus auch zu einer Beendigung des Ausbildungsverhältnisses kommen. Dabei wäre die Meinungsverschiedenheit im frühen Stadium noch mit einem, oder mehreren, offenen Gesprächen zu lösen gewesen. In dieser Episode des Ausbilder-Podcast geht der Fachanwalt für Arbeitsrecht auf die arbeitsrechtlichen Instrumente "Mitarbeitergespräch, Ermahnung und Abmahnung" ein. Dabei geht es unter anderem um die Fragen, warum es überhaupt Sinn macht Personalgespräche zu führen und ob Auszubildende verpflichtet sind daran teilzunehmen, welche Funktionen eine Abmahnung hat und welche Formalien dabei eingehalten werden müssen.

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
VSP255 Wie führt man ein Einstellungsgespräch mit einem Verkäufer?

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Dec 3, 2018 14:51


Ein Einstellungsgespräch mit einem Verkäufer unterscheidet sich in vielen Punkten von anderen Personalgesprächen. Schließlich sind gute Verkäufer in der Lage, sich selbst auch gut zu verkaufen. Wer Verkäufer einstellen will, sollte sich daher eine gute Methode zurechtgelegt haben, um die guten Verkäufer von den Dampfplauderern zu unterscheiden. Mehr Informationen: stephanheinrich.com/podcast

Kommunikationstango
49: Warum höfliche Zurückhaltung im Businessmeeting für dich der falsche Weg ist

Kommunikationstango

Play Episode Listen Later Jul 12, 2018 27:08


Willst du deinen Selbstwert steigern und positiver und gestärkter dein nächstes Personalgespräch oder jede Form von Verhandlungen angehen? Dann verpasse mein Live-Webinar am 19. Juli um 19.00 Uhr nicht, denn dort wirst du lernen, wie du durch eine positive Selbstdarstellung leichter und schneller im Business vorankommst. ► Hier kannst du dich kostenfrei anmelden: http://bit.ly/2KLbaJm **************************************************************************************** Eine für dein Vorankommen am wenigsten förderliche Spontanreaktion in einem Businessmeeting ist eine höfliche Zurückhaltung. Lass dir daher von mir in der 49. Folge vom Kommunikationstango erklären, dass du nicht nur dir selbst, deinem Selbstwertgefühl und deiner Karriere schadest, wenn du aus falscher Bescheidenheit deinen Mund hältst. Darüber hinaus geht auch der Umwelt eine kluge Meinung verloren. Die Welt wäre eine bessere, wenn Frauen öfters den Mund aufmachen. (Sir Peter Ustinov) Sicher ist es dir auch schon des öfteren im Businessalltag passiert, dass du dich und damit deine Meinung in einem Meeting zurückgehalten hast. Besonders nachdem mehrere Kollegen etwas zu einem bestimmten Thema gesagt haben, hattest du sicher mehr als einmal das Gefühl "Es ist ja schon alles gesagt". Und das auch, wenn du zu diesem Thema die Expertin im Hause bist. Frauen unterschätzen häufig, dass ein Meeting eine Durchsetzungssituation ist. Es kommt daher entscheidend darauf an, dass du deine Themen für dich verbal immer wieder reklamierst. Besonders dann, wenn du als Expertin ernst genommen willst. Shownotes: https://anja-schaefer.eu/folge49 Herzlich willkommen zum Inspirationsvideo 49: Wie du bei Ideenklau im Businessmeeting agierst: ►https://anja-schaefer.eu/video-folge49zu deinem kostenlosen Strategiegespräch mit mir: ► http://bit.ly/2Gkfo7zzum nächsten Salon-Abend mit einem Impulsvortrag zum Thema "Mit Taktik zum Erfolg - Durchsetzungskunst im Business". Profitiere von Information, Inspiration und Genuss beim Austausch mit anderen Frauen am Dienstag, 28.08.2018, 19.00: ►http://bit.ly/2rHY7gc Wenn du die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern mit den Menschen in deinem Umfeld. Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere ihn bei bei ITunes, via Android oder bei Youtube. Ich freue mich über eine Bewertung von dir auf meiner Webseite oder bei ITunes. Der Beitrag "49: Warum höfliche Zurückhaltung im Businessmeeting für dich der falsche Weg ist" erschien zuerst auf Anja Schäfer. Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören. Impressum: http://anja-schaefer.eu/impressum

Garagensprech
Episode 15 - 6 Stühle 7 Meinungen.

Garagensprech

Play Episode Listen Later May 18, 2018 233:37


Özil und Gündoğan - lustige Deals mit der Türkei interessieren keinen ... aber wenn's um Fußball geht ... uiuiui Tiffy! Was hat der Gauland denn in Korea gemacht? Die Krim Brücke ist architektonisch sehr reizvoll. Das Phrasenschwein wird gefüttert: Europa ist eine Idee! Gewerkschaften nehmen dir das Personalgespräch ab, oder? Leben kann man auch von ‘ner Tüte Mett und ‘ner Flasche Schnaps. Was haben die Römer eigentlich je für uns getan?! Friedrich II. gefällt das. Die Festival Saison - Zelten und die Midlife-Crisis Was reizt dich an einem Let’s Play? Wenn jeder seine eigene Wahrheit hat brauchen wir nicht mehr zu diskutieren. Im Internet geht es nicht um Argumente, sondern um dich zu triggern. Tja, und wer wird Meister? Vor dem Viertelfinale gibt es auf jeden Fall keine Highlights. Intro Musik: Urban Spy 1 http://www.pacdv.com/sounds/free-music-19.html

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
95: Personalgespräche mit Bianca Rieken

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later May 16, 2018 15:55


S H O W – N O T E S Im Folgenden geben wir Dir den Inhalt des Podcasts in Stichpunkten wieder. Direkt zu Bianca kommst Du hier. Zu uns – codu – geht’s hier! Weitere interessante Links findest Du am Ende unter der Überschrift “Ressourcen und Referenzen”. In der heutigen Folge geht es um das Führen von Personalgesprächen- im Interview mit der Expertin Bianca Rieken. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Wie häufig Du Dich mit Deiner Mitarbeitern konkret austauschen solltest Auf welche Fragen es im Personalgespräch ankommt Wieso es wichtig ist konsequent zu bleiben Rayk: Willkommen Bianca Rieken. Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Gast: Ich bin bereit. Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Dinge, die unsere Zuhörer über Dich wissen sollten? Gast: Ich bin Dipl. Psychologin, in Hamburg studiert Ich habe 10 Jahre lang HR Abteilungen aufgebaut und geleitet.  Ich liebe und ich glaube an Menschen. Interviewfragen Rayk: Was ist Deine spezielle Expertise, was gibst Du den Menschen weiter? Gast: Letztes Jahr habe ich mich mit meinem Unternehmen Personal und Praxis selbstständig gemacht. Ich berate vor allem Zahnarztpraxen, aber auch andere Mittelständler in Personalthemen. Es geht um Führungskräfte-, Personalentwicklungsthemen, Personalauswahl, Personalkonzepte aber auch Wachstumstehmen. Ich bin gern direkt in den Unternehmen, aber mache auch gern Veranstaltungen und gebe dort mein Wissen als Speakerin weiter. Rayk: Was war beruflich Deine Weltmeisterschaft? Was war Deine größte Herausforderung und wie hast Du diese überwunden? Gast: Mit 30 ist ein mir sehr nahe stehende Mensch sehr krank geworden. Mich von diesem Schicksalsschlag nicht komplett dahinraffen zu lassen, hat mich extrem geprägt. Ich habe mir aus dieser Zeit mitgenommen, dass es sich lohnt zu kämpfen. Insbesondere in den Situationen, wo es ausweglos scheint. Rayk: Was ist ein ganz wesentliches Werkzeug aus Deinem Erfahrungsschatz, das wir kennen sollten, aber noch nicht kennen? Gast: Es geht immer wieder um das Thema: Führung. Als Erstes ist es wichtig zu verstehen wie wichtig Führung überhaupt ist. Für gute Führung muss man sich Zeit nehmen und sich individuell auf jeden Mitarbeiter einstellen, das ist eine große Herausforderung. Damit ich individuell führen kann, muss ich wissen was er braucht. Ich muss wissen, was meinen Mitarbeiter beschäftigt, was ihn belastet, so kann ich auf seine Situation eingehen. Jede Woche eine Stunde, ist ein Rahmen den man als Profi nutzt um sehr eng an seinen Mitarbeitern zu sein. Mindestens einmal im Monat oder alle zwei Wochen sollte es so einen Jourfix geben. Themen sind: Aufgaben übertragen, Aufgaben nachhalten, Weiterbildung zu besprechen, Urlaube planen, etc. Rayk: Wenn jetzt ein Unternehmer noch nie etwas von dieser Technik gehört hat. Was ist Deine Empfehlung, um diese schnellstmöglich in Einsatz zu bringen. Welches Vorgehen schlägst Du vor? Gast: Wichtig ist zu Beginn, das man die Notwendigkeit des Jour Fixes vermittelt. Es ist wichtig die Menschen abzuholen und zu gucken, welche Gemütslage die Person gerade hat. Deswegen ist es auch wichtig, Führung zu delegieren. So entwickelt man auch automatisch Karriereperspektiven für seine Mitarbeiter. Rayk: Kannst Du der Unternehmerwissen-Community kurz die 3 Schritte darstellen, mit denen Du das umsetzen würdest? Gast:  Die Jour Fixes konsequent einzuführen Den Mehrwert aus den Gesprächen vermitteln und nachhalten. Es ist wichtig in den Gesprächen auch auf sein Gegenüber einzugehen. Rayk: Grandios. Lass uns das Interview mit Deinem Spezial-Tipp für die Unternehmerwissen-Community beenden, dem besten Weg mit Dir in Kontakt zu treten und dann verabschieden wir uns. Gast: Ich berate Praxen und auch andere Unternehmen wie eine externe Personalabteilung. Ich gehe direkt in die Unternehmen oder gebe auch gern Seminare und Workshops.  Unter www.personal-und-praxis.de erreicht man mich am besten. Rayk: Vielen Dank, dass Du Deine Erfahrungen und Dein Wissen mit uns geteilt hast. Gast: Ich danke auch. Ressourcen und Referenzen codu Hilft Bianca Rieken (Website) Kontakt zu Rayk: rayk@codu-training.de Alle Folgen findest Du unter: codu-training.de/podcast Der Beitrag 95: Personalgespräche mit Bianca Rieken erschien zuerst auf Rayk Hahne Unternehmerwissen in 15 Minuten codu.

HRM-Podcast
GUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast: 030 Gute Chefs "Einmal in Ruhe arbeiten"

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2017 15:30


Kennen Sie das - ständig passieren irgendwelche Störungen und gefühlt immer dann, wenn wir meinen, uns auf etwas bestimmtes konzentrieren zu müssen.Dabei sind wir Weltmeister darin, uns die Störungen selber zu organisieren. Wie ist das bei Ihnen?E-Mail-Ping am Rechner ausgeschaltet; optischer Hinweis auf dem Bildschirm auch?WhatsApp, Xing, Facebook, ...? Schauen Sie zwischendurch aufs handy oder lassen Sie es tatsächlich liegen. Das alles sind Störungen, die wir uns selber organisieren?Gut, wenn wir das abstellen und jetzt tatsächlich mal Zeit und Gelegenheit haben, konzentriert am Stück zu arbeiten, dann entsteht ein selbst gemachter Druck, dass da auch ein verwertbares Ergebnis dabei rauskommt. Meistens stehen solche Sachen auf der Agenda, an denen mal tatsächlich mal ein paar Augenblicke am Stück arbeiten muss: Die neue Marketingstrategie, Vorbereitung eines schwierigen Personalgespräches, Planung einer wichtigen Projektpräsentation.Tja, wenn dann alle Stände auf der persönlichen Ausredenmesse geschlossen sind und Sie wirklich mit Ihrer komplexen Aufgabe anfangen, dann hilft Ihnen eine einfach, aber brillante Methode, Ihre Gedanken festzuhalten und zu strukturieren.Welche das ist, erfahren Sie in dieser Sendung. Wie immer viel Spaß beim zuhören.

HRM-Podcast
030 Gute Chefs "Einmal in Ruhe arbeiten"

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2017 15:31


Kennen Sie das - ständig passieren irgendwelche Störungen und gefühlt immer dann, wenn wir meinen, uns auf etwas bestimmtes konzentrieren zu müssen.Dabei sind wir Weltmeister darin, uns die Störungen selber zu organisieren. Wie ist das bei Ihnen?E-Mail-Ping am Rechner ausgeschaltet; optischer Hinweis auf dem Bildschirm auch?WhatsApp, Xing, Facebook, ...? Schauen Sie zwischendurch aufs handy oder lassen Sie es tatsächlich liegen. Das alles sind Störungen, die wir uns selber organisieren?Gut, wenn wir das abstellen und jetzt tatsächlich mal Zeit und Gelegenheit haben, konzentriert am Stück zu arbeiten, dann entsteht ein selbst gemachter Druck, dass da auch ein verwertbares Ergebnis dabei rauskommt. Meistens stehen solche Sachen auf der Agenda, an denen mal tatsächlich mal ein paar Augenblicke am Stück arbeiten muss: Die neue Marketingstrategie, Vorbereitung eines schwierigen Personalgespräches, Planung einer wichtigen Projektpräsentation.Tja, wenn dann alle Stände auf der persönlichen Ausredenmesse geschlossen sind und Sie wirklich mit Ihrer komplexen Aufgabe anfangen, dann hilft Ihnen eine einfach, aber brillante Methode, Ihre Gedanken festzuhalten und zu strukturieren.Welche das ist, erfahren Sie in dieser Sendung. Wie immer viel Spaß beim zuhören.

GUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast
030 Gute Chefs "Einmal in Ruhe arbeiten"

GUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2017 15:30


Kennen Sie das - ständig passieren irgendwelche Störungen und gefühlt immer dann, wenn wir meinen, uns auf etwas bestimmtes konzentrieren zu müssen. Dabei sind wir Weltmeister darin, uns die Störungen selber zu organisieren. Wie ist das bei Ihnen? E-Mail-Ping am Rechner ausgeschaltet; optischer Hinweis auf dem Bildschirm auch? WhatsApp, Xing, Facebook, ...? Schauen Sie zwischendurch aufs handy oder lassen Sie es tatsächlich liegen. Das alles sind Störungen, die wir uns selber organisieren? Gut, wenn wir das abstellen und jetzt tatsächlich mal Zeit und Gelegenheit haben, konzentriert am Stück zu arbeiten, dann entsteht ein selbst gemachter Druck, dass da auch ein verwertbares Ergebnis dabei rauskommt. Meistens stehen solche Sachen auf der Agenda, an denen mal tatsächlich mal ein paar Augenblicke am Stück arbeiten muss: Die neue Marketingstrategie, Vorbereitung eines schwierigen Personalgespräches, Planung einer wichtigen Projektpräsentation. Tja, wenn dann alle Stände auf der persönlichen Ausredenmesse geschlossen sind und Sie wirklich mit Ihrer komplexen Aufgabe anfangen, dann hilft Ihnen eine einfach, aber brillante Methode, Ihre Gedanken festzuhalten und zu strukturieren. Welche das ist, erfahren Sie in dieser Sendung. Wie immer viel Spaß beim zuhören.

Kitarechtler.de Podcast
Kitarechtler.de Podcast #1 – Als kranker Erzieher zum Personalgespräch beim Kita-Träger?

Kitarechtler.de Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2016 15:57


Muss ein kranker Erzieher oder eine kranke Erzieherin, der oder die auch über eine Krankschreibung verfügt, auf Anforderung des Kindergarten-Trägers zum Personalgespräch bzw. zum Teamgespräch erscheinen? Droht beim Fernbleiben etwa eine Abmahnung? Das Bundesarbeitsgericht hat hierzu nun eine Entscheidung getroffen,

NJW Podcast
Verpflichtung zum Personalgespräch

NJW Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2009 3:40