Podcasts about welche komponenten

  • 36PODCASTS
  • 39EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about welche komponenten

Latest podcast episodes about welche komponenten

Kaizen 2 go – Der Lean-Podcast
Kaizen 2 go 364 : Vernetzte Schweißprozesse

Kaizen 2 go – Der Lean-Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 32:31


Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Samuel Mann: Was war der Auslöser sich mit der Vernetzung von Schweißprozessen zu beschäftigen? Welchen Nutzen ziehen die Anwender aus dieser Vernetzung? Welche Elemente werden dabei vernetzt? Wie bilden sich diese Elemente auf den Schweißprozess ab? Wie sieht der Vernetzungsprozess allgemein aus? Welche Komponenten sind dabei beteiligt? Welche Hürden bestehen dabei? Welche allgemeinen Aspekte sollten bei der Digitalisierung beachtet werden?

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Ist jetzt ein guter Zeitpunkt um Immobilien zu kaufen? Darüber sprechen Marco und Stefan, Gründer von immocation. Der Immobilienmarkt wurde 2022 kräftig durchgeschüttelt, doch was war dort genau los? Sind Immobilien jetzt günstiger als vorher? Lohnen sich Immobilien denn weiterhin trotz gestiegener Zinsen? Welche Komponenten du in deiner Rechnung berücksichtigen solltest und ob jetzt noch Schnäppchen zu machen sind, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

Mindful School
#153 Resilient im Schulalltag: So kreierst du ein widerstandsfähiges Lehrermindset

Mindful School

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 23:04


Wie gehst Du mit schwierigen Klassen um? Wie reagierst Du auf Kritik von Eltern? Was tust Du bei Disziplinproblemen von Schüler:innen? Oftmals fühlen sich Lehrkräfte durch diese Herausforderungen verunsichert und hilflos, weil sie nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Vielleicht kommt sogar der Gedanke „Das was ich tue, hat doch sowieso keinen Sinn.“ oder „Die lernen doch gar nichts bei mir“. Du fühlst Dich dann vielleicht überhaupt nicht selbstwirksam und viele Zweifel und Ängste kommen auf. Damit bist Du nicht allein! Ich zeige Dir in dieser Folge, wie Du mit solchen Situationen umgehen und Dich selbst durch Herausforderungen führen kannst. Ich spreche über unsere Widerstandskraft und wie Du sie in Dir stärkst. In dieser Folge erfährst Du: ✔ Wie Du Dich als Lehrkraft so zum Ausdruck bringen kannst, dass es zu Dir passt. ✔ Was genau Widerstandskraft bedeutet und warum sie im Schulalltag so wichtig ist. ✔ Wie Du Deine eigene Widerstandsfähigkeit als Lehrkraft stärken kannst. ✔ Welche Komponenten für mehr Resilienz entscheidend sind. ✔ Warum Selbstwirksamkeit ein Schlüssel zu mehr Stärke und Gelassenheit ist. ✔ Wie Ohnmachtsgefühle und starre Strukturen Deinen Schulalltag beeinflussen können. ✔ Konkrete Schritte, um mehr Selbstwirksamkeit zu entwickeln. ✔ Wie Du Deine eigenen Erfolge bewusster wahrnimmst und stärkst.

#weiblicherfolgreich – auf den Punkt gebracht
Dein Business braucht deine Energie | PP57

#weiblicherfolgreich – auf den Punkt gebracht

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 25:57


Dein Business braucht deine Energie, denn du bist die wichtigste Person in deinem Unternehmen. Heute beleuchte ich das Thema physische und mentale Gesundheit und wie du dich stärken kannst, um in deine Energie zu kommen. Selbstfürsorge ist ein wichtiges Erfolgskriterium. Also darfst du immer wieder selbst dafür sorgen, dass du in gute Energie kommst. Ganz viel positive Energie für dich! In der heutigen Podcastfolge erfährst du: * Welche Komponenten auf der physischen und mentalen Ebene sich auf deine Energie auswirken * Wie du in deine physische und mentale Gelassenheit kommst * Was meine persönlichen 9 Energietankstellen sind, die mich in die Entspannung und Top-Gesundheit bringen Erwähnte Links: * Blog by PP: [https://petrapolk.com/blog-bloggerin/](https://petrapolk.com/blog-bloggerin/) * Buch „Mehr Gelassenheit im Leben: So hat Stress keine Chance“: [https://amzn.to/3WYxN05](https://amzn.to/3WYxN05) * Ätherische Öle: [https://beta-doterra.myvoffice.com/petrapolk/#/](https://beta-doterra.myvoffice.com/petrapolk/#/) * Podcast-Folge PP11 „Lebe Jetzt – 9 Energietankstellen“: [https://open.spotify.com/episode/2Zo7h0o7NF1jAbJS5zKGoG](https://open.spotify.com/episode/2Zo7h0o7NF1jAbJS5zKGoG) –––––– Abonniere meinen Podcast, damit du keine wertvollen Folgen verpasst! Website: [https://petrapolk.com/](https://petrapolk.com/) E-Mail: info@petrapolk.com WhatsApp: +49 1713535552 News by PP: [https://petrapolk.com/newsbypp/](https://petrapolk.com/newsbypp/) Blog: [https://petrapolk.com/blog-bloggerin/](https://petrapolk.com/blog-bloggerin/) Instagram: [https://www.instagram.com/petra.polk.pp/](https://www.instagram.com/petra.polk.pp/) Facebook: [https://www.facebook.com/petra.polk/](https://www.facebook.com/petra.polk/) YouTube: [https://www.youtube.com/user/PetraPolk](https://www.youtube.com/user/PetraPolk) LinkedIN: [https://www.linkedin.com/in/petrapolk/](https://www.linkedin.com/in/petrapolk/) UnternehmerinnenCLUB by PP: [https://petrapolk.com/unternehmerinnenclub-by-pp/](https://petrapolk.com/unternehmerinnenclub-by-pp/) Kostenfreie E-Books: [https://www.petrapolk.com/e-book/](https://www.petrapolk.com/e-book/) - „Dein Weg zum Buch“ - „59 Chancen für deine Sichtbarkeit“ - „Dein Wunschkunde“ - „Erfolgreich dein Produkt im Online-Business launchen“ - „E-Mail Marketing leicht gemacht“ - „Erfolg ist planbar. 99 Erfolgstipps“ Imagebroschüre by PP: [https://petrapolk.com/imagebroschuere/](https://petrapolk.com/imagebroschuere/) Deine Petra, Mentorin für weiblichen Erfolg

THEKI – Dein Podcast für Bewusstsein, Gesundheit und Glück.
Intuitive Ernährung im Aufstiegsprozess | Podcast #131

THEKI – Dein Podcast für Bewusstsein, Gesundheit und Glück.

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 58:19


In 9 Punkten geht Sandra auf die komplexen Zusammenhänge von Körper und Seele im Aufstiegsprozess ein und beleuchtet das Thema Ernährung aus dieser Perspektive: Wie beseele ich meinen Körper wieder? Wie mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten umgehen? Welche Ernährungsform ist für mich richtig? Gibt es Unterschiede, wenn ich ein Starseed bin? Wie lernt mein Körper neu? Was kann ich im eigenen Garten energetisch tun? Haben Gewichtsschwankungen auch mit geistiger Ausdehnung zu tun? Welche Komponenten beeinflussen das Ganze noch? Gibt es perfekte Essenszeiten? Wie erkenne ich Selbstsabotage und transformiere sie endgültig? Sag Adieu zu den alten Dogmen und erkenne dich neu. Viel Freude mit diesem Podcast! Im Podcast genannte und weiterführende links: Podcast “Intuition vs. Bauchgefühl” https://www.youtube.com/watch?v=0mffnfCdErM&t=11s Podcast "Seelenwanderung" zum Thema Starseeds, Heimatplaneten https://www.youtube.com/watch?v=_oAsC-DaTBw&t=775s PDF "Ganzheitliche Gesundheit"https://www.theki.eu/ganzheitliche-gesundheit/ Podcast "Du bist, was du isst" https://www.youtube.com/watch?v=_oAsC-DaTBw&t=773s

365 Checkpoint
#19 So gelingt die Einführung des digitalen Arbeitsplatzes mit M365

365 Checkpoint

Play Episode Listen Later May 14, 2024 16:55


Der digitale Arbeitsplatz bietet viele Möglichkeiten und Vorteile - allerdings muss die Einführung erstmal gelingen. Welche Komponenten benötigen wir für eine erfolgreiche Einführung? In dieser Folge erhältst du viele Inspirationen und Ideen für den Erfolg einer guten Einführung!

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
#165 - Praxis von Konfliktmanagementsystemen. Im Gespräch mit Jürgen Briem, Thomas Knobloch und Jörg Schneider-Brodtmann

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 44:27


Leitthemen für diese Episode: Entwicklung von Konfliktmanagementsystemen in Unternehmen in den vergangenen 10 Jahren, nachdem die zugrundeliegenden PWC-Studien abgeschlossen und das Viadrina Komponentenmodell ausformuliert war. Was hat sich bewährt, was nicht? Welche Komponenten funktionieren gut, welche nicht so gut? Was folgt aus den Entwicklungen für die zukünftige Gestaltung von Konfliktmanagementsystemen in Unternehmen? Was bedeuten die Entwicklungen rund um das Risikomanagement in Unternehmen und die Fragen und Anforderungen an die Nachhaltigkeit unternehmerischen Handelns, Stichwort: ESG?

Beziehungen verstehen.
Was ist Liebe? - das sagt die Wissenschaft

Beziehungen verstehen.

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 30:26


7 - Was ist Liebe? Wie verlieben wir uns? Was geht dabei in uns vor? So ziemlich jeder hat seine Vorstellung von „Liebe“. Aber was ist Liebe überhaupt und welchen Arten gibt es? Welche Komponenten hat sie und was gehört oder gehört nicht dazu? In dieser Episode besprechen wir wie Liebe verstanden wird, wie sie sich zeitgeschichtlich verändert und wie sich Liebe über die Zeit entwickelt. Mit dieser Folge beginnen wir eine neue Themenreihe über die Entstehung und Aufrechterhaltung der Liebe und spannende psychologische Fakten.

Technik vor Taktik
#147 Individualisierung: Von der Liga-Struktur bis zur Trainingseinheit - mit Dominik Theis

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 45:30


Dominik Theis ist Sportjournalist und Host vom Fußballtrainer-Podcast From Coach to Coach. Wir reden über Individualisierung im Nachwuchsfussball. Wir gehen auf die Bereiche Liga-Struktur, U23 Mannschaften, Vereinsstrukturen und Trainingsgestaltung ein. Welche Komponenten sind für die individuelle Entwicklung der Spieler*innen wichtig und was können wir als Trainer*innen gezielt tun. Wir reden drüber! Viel Spaß beim Hören! Ihr findet Technik vor Taktik auf Spotify und allen gängigen Podcastplayern. NEU:NEU: Techniktrainerzertifikat für 2024 terminiert! 07.06-09.06.2024 in Ochtrup! Anmeldung unter www.m-steffen.com Aufgepasst! Ich biete für euch als Trainer/in oder für eure Mannschaft bzw. Verein verschiedene Workshops an. - 2 Std Workshops für Vereine / Trainer/innen - Trainingstage und Schulung für eure Mannschaft - Trainerausbildung zum Techniktrainer - Fußtechniken für Torhüter als Workshop Und vieles mehr! Schaut doch mal auf meine Internetseite www.m-steffen.com Ihr wollt mehr über Dominik Theis erfahren? LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dominik-theis-6967521b8/ LinkedIn From Coach to Coach: https://www.linkedin.com/company/from-coach-to-coach/ Podcast: https://open.spotify.com/show/1WxrT1YKVARi1gv6LXU9Aj Ihr habt Lust auf ein Techniktrainer-Zertifikat? Dann meldet euch unter info@m-steffen.com Ihr wollt ein professionelles Techniktraining buchen? Dann schaut auf meinen Seiten vorbei und kontaktiert mich. Instagram: MSIndividual Internet: www.m-steffen.com #ligareform #nlz #individualisierung #spielerentwicklung #u21 #u23 #trainingsinhalte #techniktraining #jugendfussballtraining #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach #coaching #podcast #nachwuchsleistungszentrum #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Wald aktuell: Was die Wirtschaft vom Wald lernen kann

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 28:55


Peter sitzt im Forsthaus und erzählt von den ökonomischen Prinzipien, die es in der Waldwirtschaft gibt. Welche Komponenten, Strukturen und Wechselwirkungen wichtig sind, wie der Wald Energie investiert und was die deutsche Wirtschaft davon noch lernen kann. +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

365 Checkpoint
#5 Der digitale Arbeitsplatz (Teil 1)

365 Checkpoint

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 22:15


In dieser mehrteiligen Podcast-Folge sprechen wir über die Elemente des digitalen Arbeitsplatzes. Welche Komponenten ein moderner Arbeitsplatz und wie wir den auf Basis von Microsoft 365 umsetzen können. Im ersten Teil sprechen wir über Informieren, Kommunizieren, Helfen, Interdisziplinären Austausch über Communities und Weiterbildung.

Think-ING - Intralogistik Podcast
IWML #202 mit Christian Burchhardt von Packeta

Think-ING - Intralogistik Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 44:54


In Episode #202 sprechen Jens und Andreas mit Christian Burchhardt Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Wird das Locker-System in anderen Ländern besser angenommen? Welche Unterschiede gibt es bei der Zustellung in Osteuropa im Vergleich zu Deutschland? Stellt der Datenschutz eine Hürde dar? Können Locker-Systeme das Verkehrsaufkommen entlasten? Lockerzustellung als Standardzustellung? Worin liegen die Vorteile bei der Lockerzustellung? Welche Komponenten könnten dazu beitragen, dass die Haustür Zustellung für den Kunden uninteressant wird? Werden Zustellroboter eine Chance haben und ist künftig eine Drohen Zustellung realistisch? Jetzt aber genug gelesen - hör einfach rein! Bezahlte Partnerschaft

#weiblicherfolgreich – auf den Punkt gebracht
Das Businesshaus by PP im Überblick | PP3

#weiblicherfolgreich – auf den Punkt gebracht

Play Episode Listen Later Oct 7, 2023 25:23


Business-Aufbau mit Freude und Leichtigkeit. Heute widmen wir uns dem Konzept “Businesshaus by PP”, was ich selbst entwickelt habe. Durch dieses Konzept erhältst du einen roten Faden, um dein Business mit Strategie, Intuition, Freude und Leichtigkeit aufzubauen. In dieser Folge gebe ich einen Überblick über das Konzept. In den nächsten Folgen werde ich auf die Komponenten dann im Einzelnen eingehen. Wie immer auf den Punkt gebracht. In der heutigen Podcastfolge erfährst du: * Was das Konzept “Businesshaus by PP” ist * Welche Komponenten das “Businesshaus by PP” ausmacht * Wie dir dieses Konzept im Business zum Erfolg helfen kann ––––– Alle, die in den ersten 21 Tagen (bis 26.10.2023) den Podcast #weiblicherfolgreich bewerten und uns davon einen Screenshot per E-Mail mit dem Betreff "Verlosung Podcast" senden, kommen in den Lostopf für ein Special-Coaching by PP "Deine Marketingstrategie" im Wert von 2400 €. ––––– Website: [https://petrapolk.com/](https://petrapolk.com/) Abonniere meinen Podcast Abonniere die News by PP: [https://petrapolk.com/newsbypp/](https://petrapolk.com/newsbypp/) Blog: [https://petrapolk.com/blog-bloggerin/](https://petrapolk.com/blog-bloggerin/) W.I.N Women in Network®: [https://www.win-women-in-network.com](https://www.win-women-in-network.com) Folge mir auf Social Media: Instagram: [https://www.instagram.com/petra.polk.pp/](https://www.instagram.com/petra.polk.pp/) Facebook: [https://www.facebook.com/petra.polk/](https://www.facebook.com/petra.polk/) LinkedIN: [https://www.linkedin.com/in/petrapolk/](https://www.linkedin.com/in/petrapolk/) YouTube: [https://www.youtube.com/user/PetraPolk](https://www.youtube.com/user/PetraPolk) Hole dir jetzt meine E-Books: „Erfolg ist planbar “ – mit 99 Erfolgstipps, die schon tausende Unternehmerinnen direkt umgesetzt haben: [https://petrapolk.com/e-book/99erfolgstipps/](https://petrapolk.com/e-book/99erfolgstipps/) „E-Mail Marketing leicht gemacht“ – in 15 Schritten zum perfekten E-Mail Marketing: [https://petrapolk.com/e-book/e-mail-marketing/](https://petrapolk.com/e-book/e-mail-marketing/) Imagebroschüre by PP: [https://petrapolk.com/imagebroschuere/](https://petrapolk.com/imagebroschuere/) Trage dich jetzt auf die Warteliste zur Mastermind S.I.N.N ein: [https://petrapolk.com/s-i-n-n-die-erfolgsformel-fuer-dein-business-by-pp/](https://petrapolk.com/s-i-n-n-die-erfolgsformel-fuer-dein-business-by-pp/) Deine Petra, Mentorin für weiblichen Erfolg

Verliebte Wesen
Vertrauen und Selbstvertrauen aufbauen mit Bindungstrauma

Verliebte Wesen

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 28:31


Teil 2: Das Vertrauen in zwischenmenschliche Beziehungen ist für viele Menschen eine Herausforderung, insbesondere wenn sie Bindungstraumata erlebt haben. Welche Komponenten braucht es um Vertrauen in sich selbst und andere wieder zu erlangen? Wieso ist es so wichtig durch Beziehung und sichere Bindung gesunde Erfahrungen zu machen? Wie bekomme ich wieder mehr Selbstvertrauen? HIER GEHT'S ZUM LEITFADEN MIT FRAGEN ZUR PARTNERAUSWAHL: Link: eBook - Entdecke wahre Kompatibilität - Ein Leitfaden

Engineering Kiosk
#89 Die Klimakrise und Green IT: unser Einfluss über Hardware, Farben, Web-Performance und Green-Hosting mit Christian Schäfer

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 76:03


Green IT und die CO2-Emissionen durch die IT, das Internet und die Software-EntwicklungDie Klimakrise ist real. Damit wir das ganze Problem in den Griff bekommen, muss jeder mit anpacken. Doch wie viel Einfluss hat die IT mit der Hardware, dem Internet, auf der Client- und Serverseite? Darüber sprechen wir in dieser Episode. Wie lange solltest du deine Hardware nutzen? Was für eine Rolle spielen Display-Technologien wie Oled und LCD? Sind performante Websites mehr Eco-Friendly? Wie sieht es mit Cloud-Infrastruktur, Build- und CI-Pipelines aus? Wie berechnet man die CO2-Emissionen von Gigabit-Datentransfer? Welche ist die grünste Programmiersprache?Das und noch viel mehr besprechen wir mit unserem Gast Christian "Schepp" Schaefer, der sich mit diesem Thema auseinandergesetzt hat.Bonus: Wo die dreckigsten Industrieunternehmen Deutschlands stehen.**** Diese Episode wird gesponsert vom Open-Source Förderprogramm Media Tech Lab: Bewirb dich jetzt und erhalte bis zu 50.000€ Fördersumme für dein Open-Source Projekt https://www.media-lab.de/de/media-tech-labDas schnelle Feedback zur Episode:

Think-ING - Intralogistik Podcast
IWML #196 mit Marco Gebhardt von Gebhardt Intralogistics Group

Think-ING - Intralogistik Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 43:19


In Episode #196 sprechen Jens und Andreas mit Marco Gebhardt Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Was kann man besser machen als die Player? Sehen Kunden einen Vorteil darin, wenn sie alles aus einer Hand bekommen? Wie kommt ein komplexer Wandel bei den Kunden an? Welche Komponenten machen den Upstream aus? Ist der Vergleich mit einem Blocklager naheliegend? Wie kann man kurzfristig Ideen umsetzen und sucht man sich Unterstützung dabei? Jetzt aber genug gelesen - hör einfach rein! Bezahlte Partnerschaft

Nature's Best Pferdefutter
#27 Magenmash selber kochen

Nature's Best Pferdefutter

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 25:44


Wir haben für euch gekocht. Ein Magenmash! Gerade wenn du genau wissen willst, was im Mash drinnen ist, hilft es, das Mash selber zu kochen. Welche Komponenten sich eignen und alles was du noch über den Pferdemagen wissen musst, erfährst du im neuen Podcast.

gerade mash kochen selber welche komponenten
Digital IQ Podcast
#431: Hybrides Arbeiten, The Future of Work & Sustainability mit Intel

Digital IQ Podcast

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 30:23


Im Podcast spreche ich mit Olaf Höhne, Director Client Computing Base bei Intel, über aktuelle Work-Trends und wie die Intel vPro Plattform modernes Arbeiten unterstützt.Durch hybrides Arbeiten sind wir flexibler denn je. Damit das Ganze aber auch Spaß macht, effizient und sicher ist, brauchen wir die entsprechende Computer Hardware.Und auch das Thema Sustainability ist im IT-Kontext extrem wichtig. Wie oft sollen wir unsere Geräte ersetzen? Welche Komponenten sind überhaupt notwendig? Wie können wir den Energieverbrauch reduzieren? Und was bedeutet Sustainability für Intel?Hier gibt es weitere Informationen über die Intel vPro Plattform: https://intel.ly/3G3fa3b1. Kommt in den Discord und werdet Teil der großartigen Community2. Abonniert meinen Daily Newsletter für die neuesten Trends aus Tech und Media3. Podcast abonnieren: Apple, Spotify, Google & Amazon4. Folgt mir LinkedIn, Instagram, YouTube, TikTok & Twitter5. Ihr wollt euch weiterbilden? Hier sind unsere Masterclasses 6. Ihr sucht einen Keynote Speaker für euer Event? Sprecht mich gerne direkt an: mail@teo.net

Game Faces powered by Blue
#91 Max²:Story in Games. Essentieller Bestandteil oder Nebensache? Welche Komponenten machen eine gute Story aus?

Game Faces powered by Blue

Play Episode Listen Later May 30, 2022 63:53


Max zum Quadrat direkt im Doppelpack. Heute mit dem Thema Storytelling in Games. Wie wichtig sind Setting, Musik, Charakter und Dramaturgie. Was sind die interessantesten Spiele zum Thema Storytelling. Kann man The Last of us schlagen und wie lange schlafen eigentlich Koalas? Zu all diesen Themen stehen Max und Max heute Rede und Antwort.

Echt und ehrlich! Reden übers Leben
Krieg, Krise, Pandemie - wie den Lebenssinn in schweren Zeiten finden?

Echt und ehrlich! Reden übers Leben

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 27:22


Wann empfinden wir ein Leben als sinnerfüllt? Welche Komponenten machen ein gelungenes Leben aus? Welche Rolle spielt der Umgang mit der Zeit? Wie begegnen wir Krieg und Krisen? Diese Fragen stellt Sybille Giel der Philosophin Katharinas Ceming und dem Zeitforscher Karlheinz Geißler.

EINFACH Führen. Leadership im Flow. Von Anfang an!
Georg Meuser und Kai Malzer & Ich: Gründer Duo par excellence - Inputs von erfolgreichen Business Consultants

EINFACH Führen. Leadership im Flow. Von Anfang an!

Play Episode Listen Later Mar 5, 2022 37:17


Gründen alleine oder zu zweit: Welche Komponenten, Eigenschaften, Ressourcen und Werte sind wichtig?

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Brennstoffzelle und Lithium-Batterie fürs Wohnmobil

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2022 45:43


Immer wieder erreichen uns neue Fragen zum Thema Autarkie, vor allem aber auch zur Brennstoffzelle für Wohnwagen und Wohnmobile, die wir ja über zwei Jahre getestet haben. Nicht alle eure Einsendungen konnten wir selbst fachkundig beantworten, deshalb haben wir uns einen Experten ins Studio geholt, der uns und euch hier nochmal ein wenig auf die Sprünge half: Korbinian Edelmann ist Sales Director bei EFOY, dem Hersteller der Brennstoffzelle, der inzwischen auch eine eigene Lithium-Batterie auf den Markt gebracht hat. Wir haben mit ihm über technische Details, Einsatzgebiete und Kombinationsmöglichkeiten der Autarkieprodukte geplaudert und dabei selbst auch noch einige neue Infos bekommen. Zur Brennstoffzelle konnten wir Korbinian unter anderem mit folgenden Fragen löchern: - Wie funktioniert die Brennstoffzelle fürs Wohnmobil überhaupt? - Wie wird sie betrieben? - Was kann sie leisten, was nicht? - Welche Modelle stehen aktuell zur Verfügung? - Was kostet der Spaß? - Kann ich das Gerät selbst nachrüsten? - Wie viele Kilowatt erhalte ich pro Tankpatrone? - Wie hoch ist die Lebensdauer einer "EFOY"? - Wie muss die Brennstoffzelle gewartet werden? - Kann ich die Tankpatronen selbst nachfüllen? - uvm. Bei der Lithium-Batterie hat uns vor allem interessiert - Was ist das Besondere an diesem Modell? - Welche Kapazitäten sind verfügbar? - Warum sind Lithium-Akkus besser als Bleibatterien? - Was hat es mit dem integrierten Frostwächter auf sich? - Warum kann es sinnvoll sein, die Batterie mit einer Brennstoffzelle oder einer Solaranlage (oder beidem) zu kombinieren? - Welche Komponenten bzw. Kombinationen sind für welche Reiseformen am besten geeignet? - usw.

Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 32: Regelwerk für die Geldanlage

Einkommensinvestoren-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 63:03


Themenschwerpunkt: Regelwerk für die Geldanlage Unter allen Aspekten des Investitionsprozesses gehört die Erstellung, Befolgung und maßvolle Anpassung eines Regelwerks zu den mit Abstand unbeliebtesten und dennoch wichtigsten Aufgaben. Der Grund: Handeln, welches nicht automatisiert erfolgt, ist notwendigerweise immer auch intuitiv. Und jede Intuition wird von kognitiven Verzerrungen mitbestimmt. Das gilt allemal an der Börse mit ihren unbarmherzigen Rückkopplungen. Allemal Grund genug, uns des Themas wie folgt anzunehmen und zu erläutern, wie wir es für uns umgesetzt haben – selbstverständlich auch diesmal von unseren Hochdividendenwerten des Monats (HDWDM) gefolgt: Was genau ist überhaupt ein Regelwerk für die Geldanlage? Warum ist ein Regelwerk mitentscheidend für den Anlageerfolg? Welche Komponenten sollte ein Regelwerk unbedingt enthalten? Wie können Anleger sukzessive ihr eigenes Regelwerk erstellen? Welche Vorteile gehen mit der Erstellung eines Regelwerks einher? Was ist der einzige wirkliche Nachteil beim Entwurf eines Regelwerks? Wie sehen die Regelwerke für unsere Investitionsstrategien aus? Unsere Hochdividendenwerte des Monats: Die Crescent Capital BDC sowie die Legal & General Group und damit ein US-amerikanischer Private-Equity-Spezialist sowie ein britischer Traditionsversicherer und Vermögensverwalter. Unser Sponsor: Der Onlinebroker CapTrader aus Düsseldorf bietet Privatanlegern den Zugang zu mehr als einer Millionen Wertpapiere an über 120 Börsenplätzen. Und das zu äußerst niedrigen Gebühren, vor allem an den für Einkommensinvestoren interessanten angelsächsischen Börsen. Kosten für die Verbuchung von Dividenden fallen ebenso wenig an wie laufende Depotgebühren.

Online Marketing zum Mittag
SEO - wie geht das?

Online Marketing zum Mittag

Play Episode Listen Later Nov 15, 2021 12:40


Was ist SEO? Welche Komponenten sind wichtig bei der Durchführung von der Suchmaschinenoptimierung und wie kannst Du dies für Dein Unternehmen nutzen? All die Fragen und mit welchen zwei Grundüberlegungen Du die passenden Keywords für Dein Unternehmen herausfiltern kannst, bespreche ich in dieser Podcast-Folge. Eines vorweg, SEO ist nicht eben so mal nebenbei gemacht, sondern bedarf viel Zeit und Geduld. Es ist wichtig, die Zahlen (z.B. von Google Analytics etc.) im Auge zu behalten, damit Du den Inhalt und die Technik Deiner Webseite stetig optimieren und Deiner Zielgruppe anpassen kannst. Mit diesem Podcast möchte ich Dir, erste Impulse für die Suchmaschinenoptimierung geben, also hör gerne rein & wenn Du noch mehr erfahren willst, dann schau in die Shownotes, dort habe ich Dir meine Artikel zum Thema SEO verlinkt.

Marketing Transformation Podcast
#111 mit Julia Schössler // schoesslers

Marketing Transformation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2021 49:38


Die Relevanz von Kommunikation grade im digitalen Bereich nimmt zu und wird in der Regel in Unternehmen unterschätzt. Diese Woche sprechen wir mit PR Expertin Julia Schössler darüber, wie erfolgreiche Kommunikation funktioniert. Unter anderem gehen wir auf folgende Themen ein: Wie haben sich die Anforderungen an PR in den letzten Jahren verändert? Welche Komponenten sind essenziell für erfolgreiche Kommunikation? Wie sucht man eine passende PR Agentur aus? Julia Schössler ist Geschäftsführende Gesellschafterin von schoesslers. Vor der Gründung von schoesslers war Julia über 10 Jahre in Unternehmen wie Bertelsmann, T-Online, DoubleClick/Google, United Screen Entertainment u.a. tätig. Die PR- und Marketing-Agentur betreut und berät nationale und internationale Kunden aus der digitalen Wirtschaft.

BVL.digital Podcast
#55: Praxisbeispiel - Digitalisierung beim mittelständischen Textillogistiker (Arvato Systems, HTH Logistics Solutions)

BVL.digital Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 42:35


Diese Folge des BVL.digital Podcasts ist Teil 2 unserer 3-teiligen Sonderserie Fulfillment 2021. In dieser Sonderserie beleuchten wir in drei Episoden, wie technologische Aspekte im Fulfillment zu einem besseren Kundenerlebnis beitragen, Kosten senken und so langfristig den Erfolg sichern können. Zu Gast heute sind Bernd Jaschinski-Schürmann, Head of Digital Supply Chain Management bei Arvato Systems und Marc Ternieden, Geschäftsführer des Textillogistikers HTH Logistics Solutions. Mit unserem Host Boris Felgendreher sprechen die beiden unter anderem über folgende Themen: - Das Leistungsspektrum von der HTH von der Beschaffung in Fernost bis zur Endkundenbelieferung für Textilkunden wie Peek & Cloppenburg, Ulla Popken oder TK Maxx - Wie 2018 die strategische Entscheidung gefallen ist die Digitalisierung ernst zu nehmen und umzusetzen - Welche ursprünglichen Pain-Points die HTH mit der Implementierung der Digitalisierungslösung adressieren wollte - Der Stellenwert von Transparenz und Statusmeldungen in Echtzeit - Welche papierbasierten Prozesse eliminiert wurden - Wie zukunftsfähig die Lösung sein sollte, um mit den “Großen” der Branche mithalten zu können - Welche Komponenten das eingeführte "platbricks" System beinhaltet - Agile Entwicklung, angepasst an bestehende und neue Prozesse - Wie die Mitarbeiter auf die Einführung der neuen Tools reagiert haben - Wie die Implementierung in Mitten der Corona-Pandemie überhaupt geklappt hat - Welche konkreten Vorteile sich jetzt schon erkennen lassen - Learnings die sich aus dieser Erfahrung ergeben - Warum das gläserne Warehouse die Grundlage für viele Digitalisierungsprojekte ist - Die Unterschiede bei der Digitalisierung im Mittelstand im Vergleich zum Konzern - und vieles mehr Mehr Informationen über Fulfillment 2021 und Arvato unter: https://bvl-digital.de/fulfillment2021/ Mehr Informationen über BVL.digital unter: www.bvl-digital.de Mehr Informationen über BVL unter: www.bvl.de

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper
#8 ALOHA KALLE - Training oder Tuning - WATT bringt mehr? Und Mittwoch wird zum HIITWOCH

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper

Play Episode Listen Later Nov 27, 2020 48:01


In der neuen Episode sprechen Coke und Kalle über WATT. Welche Komponenten taugen zum Tuning. Coke der nicht so viel Bock auf Training hat, versucht durch gezielte Tuning-Einkäufe sein Training zu kompensieren und Kalle wäre bereit nur noch 10 Jahre zu leben, wenn etwas Bestimmtes passieren würde.

EVENT Rookie Podcast – Der Podcast für Veranstaltungstechniker
#37: Mikrofon Funkstrecken und Sennheiser Gewinnspiel

EVENT Rookie Podcast – Der Podcast für Veranstaltungstechniker

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 31:55


In dieser Episode des EVENT Rookie Podcasts dreht sich alles um das Thema Mikrofon Funkstrecken. Welche Komponenten werden für die kabellose Benutzung eines Mikrofons benötigt? Was gibt es zu beachten? Welche Fehlerquellen gibt es? Was sind die Unterschiede zwischen Digital- und Analog-Funkstrecken? Das alles und noch viel mehr wird von [...] Der Beitrag #37: Mikrofon Funkstrecken und Sennheiser Gewinnspiel erschien zuerst auf EVENT Rookie.

HRM-Podcast
StepStone snackbar – Der Arbeitsmarkt-Podcast: Zweites Frühstück: Ist jetzt alles New Work?! (mit Alexandre Marleau von meinestadt.de & Rudi Bauer von StepStone)

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2020 37:21


#009 Eine weitere Sonderfolge unseres Morning-Talks "Zweites Frühstück", diesmal zum Thema New Work und mit einem externen Gast: Alexandre Marleau, Head of Corporate Strategy von meinestadt.de, berichtet in dieser Folge über Studienergebnisse rund um New Work und Digitalisierung, vor allem mit Fokus auf Berufsgruppen, die keinen akademischen Abschluss verlangen. Welche Komponenten definieren New Work? Inwiefern spielt Corona bei der Umsetzung eine Rolle? Und wie können Unternehmen mit Aversionen gegenüber Buzzwords wie New Work umgehen? Mit von der Partie bei der Klärung dieser Fragen sind unser Unternehmenssprecher André Schaefer sowie HR-snackbar-Moderator und Research Manager Dr. Tobias Zimmermann und StepStone Chief Evangelist Rudi Bauer. Wer demnächst mitfrühstücken möchte - Zweites Frühstück: https://www.stepstone.de/e-recruiting/events/webinar-zweites-fruehstueck/ Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:StepStone Wissen: https://www.stepstone.de/wissen/ StepStone Blog: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/ 

HR snackbar
Zweites Frühstück: Ist jetzt alles New Work?! (mit Alexandre Marleau von meinestadt.de & Rudi Bauer von StepStone)

HR snackbar

Play Episode Listen Later Jul 24, 2020 37:21


#009 Eine weitere Sonderfolge unseres Morning-Talks "Zweites Frühstück", diesmal zum Thema New Work und mit einem externen Gast: Alexandre Marleau, Head of Corporate Strategy von meinestadt.de, berichtet in dieser Folge über Studienergebnisse rund um New Work und Digitalisierung, vor allem mit Fokus auf Berufsgruppen, die keinen akademischen Abschluss verlangen. Welche Komponenten definieren New Work? Inwiefern spielt Corona bei der Umsetzung eine Rolle? Und wie können Unternehmen mit Aversionen gegenüber Buzzwords wie New Work umgehen? Mit von der Partie bei der Klärung dieser Fragen sind unser Unternehmenssprecher André Schaefer sowie HR-snackbar-Moderator und Research Manager Dr. Tobias Zimmermann und StepStone Chief Evangelist Rudi Bauer. Wer demnächst mitfrühstücken möchte: https://www.stepstone.de/e-recruiting/events/webinar-zweites-fruehstueck/ Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:https://www.stepstone.de/wissen/https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/

Apfeltalk® LIVE! Audiopodcast
Mac pro sinnvoll aufrüsten

Apfeltalk® LIVE! Audiopodcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020 55:32


Wie kann man den Mac pro sinnvoll aufrüsten? Der neue Rechner aus dem Hause Apple bietet seit langem ja endlich wieder diese Möglichkeit. Wir besprechen das mit einem unserer User und mit Mac & i. Der Mac pro ist der neueste Rechner von Apple und endlich kann man das Gerät wieder nach eigenen Wünschen so erweitern, wie es für den jeweiligen Anwendungsfall nötig ist. Für Apple User mag das zunächst ungewohnt sein, denn lange ist es her, dass man seinen Rechner beliebig erweitern konnte. Selbst der letzte Mac pro (aus 2013) war schwierig zu bestücken. Und der iMac pro (2017) war gleich komplett verschlossen. Sicherlich ließen sich auch diese Maschinen mit eigenem Aufwand an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Der neue Mac pro, den Apple im Rahmen der WWDC vorgestellt hat, setzt aber ganz andere Maßstäbe. Ausreichend Steckplätze für RAM und PCIe-Karten machen die Kiste wirklich flexibel. Selbst die CPU lässt sich tauschen, so dass man auch hier nicht sofort - wie meist bei Mac-Käufen üblich - eine größere Version bestellen muss. Der Mac pro hat durchaus das Zeug, ein langlebiges System zu werden. Was muss man beim Aufrüsten beachten? Welche Komponenten sind empfehlenswert und welche nicht? Welchen Speicher (sowohl RAM, als auch SSD) sollte man nehmen? Was ist die ideale Ausgangskonfiguration? Den Mac pro sinnvoll aufrüsten Wir haben dazu zwei Gäste. Aus unserer Community sprechen wir mit Hendrik Ruoff. Er hat einen Mac pro gekauft und individuell aufgerüstet. Von ihm bekommen wir sicher den einen oder anderen Tipp für gute und schnelle zusätzliche Hardware. Außerdem, wenn es um neue Apple-Hardware geht immer dabei, ist Johannes Schuster aus der Redaktion von Mac & i unser Gast. Er hat ebenfalls den Mac pro einem gründlichen Test unterzogen und außerdem kann er sicher berichten, wie einfach oder kompliziert es ist, die CPU zu tauschen.

Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)
Mac pro sinnvoll aufrüsten

Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020 55:32


Wie kann man den Mac pro sinnvoll aufrüsten? Der neue Rechner aus dem Hause Apple bietet seit langem ja endlich wieder diese Möglichkeit. Wir besprechen das mit einem unserer User und mit Mac & i. Der Mac pro ist der neueste Rechner von Apple und endlich kann man das Gerät wieder nach eigenen Wünschen so erweitern, wie es für den jeweiligen Anwendungsfall nötig ist. Für Apple User mag das zunächst ungewohnt sein, denn lange ist es her, dass man seinen Rechner beliebig erweitern konnte. Selbst der letzte Mac pro (aus 2013) war schwierig zu bestücken. Und der iMac pro (2017) war gleich komplett verschlossen. Sicherlich ließen sich auch diese Maschinen mit eigenem Aufwand an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Der neue Mac pro, den Apple im Rahmen der WWDC vorgestellt hat, setzt aber ganz andere Maßstäbe. Ausreichend Steckplätze für RAM und PCIe-Karten machen die Kiste wirklich flexibel. Selbst die CPU lässt sich tauschen, so dass man auch hier nicht sofort - wie meist bei Mac-Käufen üblich - eine größere Version bestellen muss. Der Mac pro hat durchaus das Zeug, ein langlebiges System zu werden. Was muss man beim Aufrüsten beachten? Welche Komponenten sind empfehlenswert und welche nicht? Welchen Speicher (sowohl RAM, als auch SSD) sollte man nehmen? Was ist die ideale Ausgangskonfiguration? Den Mac pro sinnvoll aufrüsten Wir haben dazu zwei Gäste. Aus unserer Community sprechen wir mit Hendrik Ruoff. Er hat einen Mac pro gekauft und individuell aufgerüstet. Von ihm bekommen wir sicher den einen oder anderen Tipp für gute und schnelle zusätzliche Hardware. Außerdem, wenn es um neue Apple-Hardware geht immer dabei, ist Johannes Schuster aus der Redaktion von Mac & i unser Gast. Er hat ebenfalls den Mac pro einem gründlichen Test unterzogen und außerdem kann er sicher berichten, wie einfach oder kompliziert es ist, die CPU zu tauschen.

Level Up Your Sleep - Dein Podcast für besseren Schlaf von Schlafonaut
Boxspringbetten - Darauf musst Du achten - Interview mit Philipp von Yakbett

Level Up Your Sleep - Dein Podcast für besseren Schlaf von Schlafonaut

Play Episode Listen Later Nov 16, 2019 38:53


In der heutigen Podcastfolge schauen wir uns das Thema "Boxspringbetten" - Dazu habe ich Philipp von Yakbett zu Gast. Philipp hat selbst jahrelang verschiedenste Boxspringbetten auf dem Markt getestet, sich in dem Bereich zu einem Experten weitergebildet und schließlich ein eigenes Unternehmen dazu gegründet. 0:46 Vorstellung 2:45 Was sind Boxspringbetten? Unterscheid zu "normalem Bett" 5:00 Für wen sind Boxspringbetten geeignet? 6:15 Boxspringbett = Federkernmatratze? 6:48 "Kaufratgeber" - Worauf musst Du beim Kauf achten? 15:20 Wie teuer ist ein gutes Boxspringbett? 17:05 Erklärung Bonellfederkernmatratze 19:15 Online oder offline kaufen? 26:15 Welche Komponenten kann ich im Nachhinein noch ändern? 30:00 Kann ich auch normale Matratzen ins Boxspringbett legen? 32:45 Können die Matratzen auf den Partner eingehen, verschiedene Härtegrade haben? 34:00 Vorstellung Yakbett Liebe Grüße Fabian ▬ Wichtige Links zu dieser Folge (Werbung) ▬▬▬▬▬▬▬ Zu Yakbett: ▶ https://www.yakbett.de/schlafonaut Dabei sparst Du mit dem Code "schlafonaut200" 200 €! ▬ Über diesen Podcast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ◾ Spotify: https://www.schlafonaut.de/spotify ◾ iTunes: https://www.schlafonaut.de/itunes Der Level Up Your Sleep! Podcast von Schlafonaut möchte Deinen Schlaf verbessern. Mit mehr Wissen über den Schlaf und Tipps zur direkten Umsetzung! Themenwunsch? ◾ podcast@schlafonaut.de ▬ Noch mehr von uns für Dich ▬▬▬▬ ► Buch: https://www.schlafonaut.de/neues-buch ► Videokurs: https://www.schlafonaut.de/academy ► Coaching: https://www.schlafonaut.de/coaching ⭐ Dir gefällt unsere Arbeit? Wir freuen uns über eine kurze Bewertung: https://www.schlafonaut.de/bewerten ▬ MUSIK ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://audiojungle.net/item/corporate-upbeat/17719042

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben

So viele Menschen sagen sie wollen finanziell unabhängig oder frei sein. Doch was heißt das eigentlich genau und vor allem wie ist das zu schaffen? Was bedeutet eigentlich finanziell unabhängig oder frei zu sein? Wenn Du finanziell unabhängig bei Google eingibst, dann werden über 6 Millionen Ergebnisse angezeigt. Wikipedia sagt zum Beispiel: „Als Privatier, finanziell unabhängig gilt allgemein eine Person, die finanziell so gut gestellt ist, dass sie nicht darauf angewiesen ist, zur Deckung ihrer materiellen Bedürfnisse einer Erwerbstätigkeit nachzugehen, unabhängig davon, wie sie zu dem Vermögen gekommen ist. Der Privatier bezieht keine Unterstützung vom Staat und bezahlt sämtliche Steuern und sonstige Abgaben selbst.“ Und damit zeigt sich schon, dass finanziell unabhängig oder frei sein für jeden was anderes heißt, entsprechend seinem Lebensstil. Im Grunde geht es einfach darum nicht mehr für Geld arbeiten zu müssen. Die meisten definieren es dann mit von den Zinsen leben zu können und genau das möchte ich heute mal näher mit dir betrachten und hinterfragen.   Wie viel Vermögen brauchst Du um finanziell unabhängig oder frei zu sein? Vermögen richtig angelegt bringt Ertrag, Zinsen und Dividenden. Wenn Du beispielsweise 100.000 € hast, bekommst du bei 3 % Zinsen 3000 € im Jahr, das sind ca. 250 € im Monat Hast Du Deine 100.000 € mit 10 % angelegt sind das 10.000 € im Jahr und ca. 800 € im Monat. Machen wir das gleiche noch mit 1.000.000 €. Bei 3 % bekommst du 30.000 im Jahr, das sind ca. 2500 € im Monat. Bei 10 % Zins, bzw. Ertrag liegst du bei 100.000 € im Jahr und damit monatlich bei ca. 8.000 € Deshalb stell dir die Frage wie viel € brauchst Du im Monat, um dich wirklich finanziell unabhängig und frei zu fühlen? Nun kannst Du natürlich entsprechend sparen um einen solchen Vermögenswert aufzubauen und von den Zinsen leben zu können.   Statt einer Million Vermögen aufzubauen kannst du dir z.B. auch einen Geschäftswert im Network Marketing aufbauen. Wenn du z.B. 2.500 € im Monat als Bonusscheck bekommst und im Moment wäre der Kapitalmarktzins bei 3%, hast Du dir sozusagen einen  Geschäftswert von 1 Million aufgebaut. 2500 € passives Einkommen im Network aufzubauen ist definitiv leichter möglich wie 1 Million Vermögen aufzubauen. Es erfüllt mich mit Dankbarkeit und Stolz, dass mein Geschäftswert im mehrfachen Millionenbereich liegt.   Welche Möglichkeiten gibt es um finanziell unabhängig und frei zu werden? Es gibt einige unterschiedliche Möglichkeiten, hier mal drei Wesentliche Sparen und entsprechend investieren Immobilíen Network Marketing   Warum ich mich auch für Network Marketing entschieden haben Im Network Marketing wird ein Konsumenten Netzwerk aufgebaut und Teampartnern die Möglichkeit gegeben ihr eigenes Business aufzubauen, damit wird sozusagen die Zeit multipliziert. Es ist in meinen Augen eine geniale Möglichkeit anderen zu helfen, dass es ihnen rundum besser geht, dass sie mehr Zeit, mehr Geld, mehr Lebensqualität haben auf der Grundlage von Werten. In diesem Bereich ist man anfangs extrem unterbezahlt für den Einsatz und später extrem überbezahlt. Du hast hier 2 Möglichkeiten dein Business und dein Einkommen zu beeinflussen. 1. Mit deiner Energie 2. Mit der Schlagzahl Wenn es dann noch Verbrauchsprodukte sind, baut man sich ein wiederkehrendes, später passives Einkommen auf. Dabei geht es im Network weniger um den Verkauf, sondern darum Beziehungen aufzubauen.  95 % der Menschen nutzen Network einfach nur als Kunde, weil sie von den Produkten begeistert sind. Gleichzeitig verdienen viele hier nebenberuflich oft mehr wie in ihrem Hauptberuf und wenn es dann noch ein bewährtes und einfaches System gibt, ist es möglich mit 5 Stunden in der Woche sein Einkommen zu verdoppeln, zu vervielfachen und sich im Laufe der Zeit ein passives Einkommen aufzubauen. Im Network Marketing ist man selbständiger Unternehmer und doch in einer Gemeinschaft, die positiv und erfolgsorientiert handelt.   Welche Komponenten sind wichtig um dauerhaft finanziell unabhängig und frei zu sein? Einkommen erhöhen Dauerhaft passives Einkommen aufbauen Sparen Sinnvoll investieren Welche Herausforderungen hast Du auf dem Weg zu deiner finanziellen Unabhängigkeit oder Freiheit?   Kennst Du auch so Sprüche: - Vorsicht bei Aktien, da verliert man nur Geld, das Risiko ist viel zu groß - Mit Immobilien ist man gebunden - Network Marketing das funktioniert doch nicht Aussagen von Menschen die in genau diesen Bereichen nicht erfolgreich sind und vielleicht sind auch in dir noch ein paar alte Glaubenssätze, die dich daran hindern finanziell unabhängig und frei zu werden. Umgib dich deshalb mit Menschen die da sind, wo du hinmöchtest. Buche dir einen Termin für eine kostenfreie KlarZeit Session, um herauszufinden, was für dich passt. Ob Du einfach mit dem was Du liebst und tust dein Einkommen erhöhst, es sparst und investierst oder ob Du dir ein dauerhaft passives Einkommen aufbaust oder auch beides. Investiere Zeit in dich um Klarheit zu gewinnen und die richtigen Schritte zu tun für ein rundum erfülltes und finanziell freies Leben. KlarZeit Session  https://klarzeit-session.youcanbook.me Denk auf jeden Fall daran „lieber unperfekt begonnen, wie perfekt gezögert“ und wie Henry Ford sagt „ob du glaubst, du schaffst es, oder ob du glaubst du schaffst es nicht, in beiden Fällen hast du recht“ Ich wünsch dir für heute einen ganz besonders schönen Tag und natürlich ein glückliches, erfülltes und finanziell freies Leben Deine Amata   Nachzulesen und Nachzuhören auch in meinem Blog: https://amatabayerl.de/239-amata-bayerl-finanziell-unabhaengig-sein

Gesünder mit praktischer Medizin
#22 Ernährung: Vorsicht vor Gurus und Pseudowissenschaft

Gesünder mit praktischer Medizin

Play Episode Listen Later Apr 21, 2019 44:23


Heute geht es um das Thema Ernährung als Teil einer ganzen Serie. //   Fehlernährung, Mangelernährung, Unterernährung, Vitamine, Mikronährstoffe, Nahrungsergänzungsmittel Zucker, Kohlenhydrate Fett, Cholesterin Salz Probiotika (hatten wir schon, überraschende Neuigkeiten) Vegetarisch, Vegan, Paläo, Fettarm, Low-Carb Fasten, Intervallfasten, Diäten Gesunde Ernährung = Mediterran  // Hinzu kommen dann noch die extrem wichtigen Zusammenhänge von Ernährung mit Bewegung, Psyche und Schlaf.   // Es ist unbestritten, dass Bildung und gesunde Lebensführung die Lebenserwartung um ca. 8 Jahre verlängern. Welche Komponenten dazu im Einzelnen beitragen und ob einzelne überhaupt ausreichend ist völlig unklar.  // Glauben Sie erstmal nichts, von dem was Sie über Ernährung lesen, sehen oder hören. Schon gar nicht irgendwelchen Gurus, die Bücher oder Kurse verkaufen wollen.  // Immer an Neujahr schwören Millionen Menschen, ihre Essgewohnheiten zu verbessern. Normalerweise werden dabei Lebensmittel in moralistische Kategorien eingeteilt: gut / schlecht, gesund / ungesund, nahrhaft / leere Kalorien, Gewichts-mindernd / Verfettend.   // Welche Lebensmittel jedoch dorthin gehören, hängt davon ab, wen Sie fragen.  // In 2018 kam es zu einem heftigen Streit unter Ernährungs-Epidemiologen (die quantitativ Faktoren, die Gesundheitszustände beeinflussen, auf Ebene ganzer Länder bis hin zu weltweit) vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE), Potsdam-Rehbrücke, sowie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, Bonn, Uni Düsseldorf und Imperial College, London, auf der einen Seite, und John P. A. Ioannidis, Stanford University, Kalifornien, auf der anderen.  // Der Viewpoint von Ioannidis: https://doi.org/10.1001/jama.2018.11025 Die Arbeit aus dem DIfE und der DGE: https://doi.org/10.3945/ajcn.117.153148 Der Leserbrief an Ioannidis von Boeing: https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2721173 Die Antwort darauf von Ioannidis: https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2721175   // Epidemiologie ganzer Länder bis hin zu weltweit klingt erstmal sehr gut und relevant. Nachteil ist natürlich dass viele Faktoren ein Ergebnis beeinflussen können und man die Wichtigen gar nicht kennt oder in Betracht zieht. Unterschied zu klinischen Arzneimittelstudien, alles konstant, nur die Hälfte mit die andere ohne Arzneimittel. Mit Ernährung oder Epidemiologie ganz generell ist das nicht zu machen. Man kann ja nicht hunderte von Menschen total gleich leben lassen und nur variieren ob sie täglich Nüsse essen oder nicht. Auch geht es dabei um Lebenserwartung, also müssten die Studien jahrzehnte dauern. Durch Bündeln mehrere Studien in sogenannten Meta-Analysen versucht man Fehler zu minimieren, diese könnten sich aber auch potenzieren.  // Ioannidis benutzte die Arbeit zu Lebensmittelgruppen und Mortalitätsrisiko, ein sogenannter systematischer Review mit Metaanalyse von 266 prospektiven Ernährungsstudien.  // Meta-Analyse bündelt mehrere Einzelstudien höchste Evidenz.  // Das Ziel dieser Metaanalyse war es, das Wissen über die Beziehung zwischen der Aufnahme von 12 Hauptnahrungsgruppen, darunter Vollkorn und Weißmehl, Gemüse, Obst, Nüsse, Hülsenfrüchte, Eier, Milchprodukte, Fisch, rotes Fleisch, verarbeitetes Fleisch und Zucker-gesüßte Getränke  // mit dem Risiko der Gesamtmortalität zu korrelieren.  // das Risiko einer Gesamtmortalität nahm ab mit zunehmender Aufnahme von Vollkornprodukten, Gemüse, Früchte, Nüsse und Fisch. Allerdings nur bis zu einem Maximaleffekt, danach keine weitere Abnahme mehr. Schlussfolgerung ein optimaler Konsum von Risiko-mindernden Lebensmitteln führt zu einer Senkung der Gesamtmortalität um 56%.  // Mit einem erhöhten Risiko für Mortalität in einer linearen Dosis verbunden war rotes Fleisch und verarbeitete ...

Podcast für gute Websites
So löst du Usability-Probleme auf mobilen Websites

Podcast für gute Websites

Play Episode Listen Later Mar 27, 2017 42:50


Ist deine Website bereits mobil optimiert? Und wenn ja, wie userfreundlich ist sie? In dieser ersten Episode des Podcasts für gute Websites führt dich André in Usability-Probleme und damit verbundene Lösungsansätze mobiler Websites ein. Beim Optimieren deiner mobilen Website solltest du den Nutzer und dessen Problem in den Mittelpunkt stellen. Welche Komponenten auf deiner Website können ihm helfen eine Lösung für sein Problem zu finden? Beim Anpassen deiner Navigation solltest du dich zunächst fragen, wohin dein Nutzer möchte und welche deiner Informationen er wirklich benötigt. Gerade bei mobilen Usern solltest du dich in der Navigation auf das Wesentliche fokussieren. Wie wäre es beispielsweise dein “Menü” umzubenennen um User gleich in die richtige Unterkategorie zu leiten? Auch im Bereich deines Contents gibt es viel zu lernen und zu testen. Hier kann man sich getrost ein Beispiel an Googles Philosophie nehmen: Nämlich das Bestmögliche für den Nutzer zu erschaffen. Bei langen Inhalten kann beispielsweise eine feststehende Navigation integriert werden, die deinen Nutzern dabei hilft, ohne viel Aufwand, zu weiterführenden Informationen zu gelangen. Auch bei der Wahl der Schriftgröße und -dicke können Probleme auftreten. Wusstest du, dass die optimale Schriftgröße bei 16 Pixeln liegt? Lass dir von André zur formalen Gestaltung deines Darstellungsbereiches wichtige Tipps geben. Für weniger Frust auf deiner Website, solltest du auch deinen Footer einmal aus Nutzerperspektive betrachten. Verlinke beispielsweise deine Adresse mit Google-Maps und gestalte deine Telefonnummer klickbar, um deinen mobilen Nutzern Zeit und Nerven zu sparen. Um die Usability auf ein höheres Level zu bringen kannst du zudem deine Formulare optimieren. Worauf du dabei achten solltest? Drücke jetzt Play!

IrgendWasser - Der Podcast
51H - HomeMatic - Erster Ueberblick

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2017 273:37


Wir verschaffen uns einen ersten grossen Ueberblick ueber das Homematic-System von eQ3. Welche Komponenten gibt es? Was koennen und kosten sie? Wie laesst sich dieses umfangreiche SmartHome-System zusaetzlich erweitern? Anmeldung an unserer kostenlosen Mailingliste passend zum Thema? Leere E-Mail an: aktor-subscribe@blindzeln.net

anmeldung erster welche komponenten mailingliste ueberblick blindzeln blindzelnmedia homematic
ipad4productivity - Produktiver mit dem iPad im Unternehmen mit Thorsten Jekel

In dieser Episode werden die Grundidee und die Bausteine von Mobile Device Management vorgestellt: Was ist eine MDM? Welche Komponenten hat ein MDM? Welche Aeten von MDM gibt es? In diesem Podcast geht es um den produktiven Einsatz des iPads im Unternehmen. Sie erhalten hier die komprimierte Erfahrung aus vielen iPad-Einfuehrungsprojekten.  Dieser Podcast hilft Ihnen mit dem iPad wirklich Ihre Produktivitat im Unternehmen zu steigern. Mehr Informationen und alle Links zu den vorgestellten Apps erhalten Sie unter http://www.ipad4productivity.com Ihr Thorsten Jekel 

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 15/19
Messung der kombinierten Diffusionskapazität für Kohlenmonoxid und Stickstoffmonoxid bei Gesunden und Patienten mit Atemwegs- und Lungenerkrankungen

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 15/19

Play Episode Listen Later Nov 29, 2012


In Anbetracht der hohen Prävalenz an Atemwegs- und Lungenerkrankungen gewinnt deren Diagnostik und Therapie zunehmend an Bedeutung. Eine klinisch etablierte Methode zur Lungenfunktionsprüfung stellt die nicht-invasive Messung der Diffusionskapazität für Kohlenmonoxid (DLCO) dar, die Rückschluss auf die Gasaustauschfähigkeit der Lunge gibt. Welche Komponenten der Lunge- die Perfusion bzw. das Parenchym - bei reduzierter Diffusionskapazität konkret von pathologischen Veränderungen betroffen sind, lässt sich mittels des neuen Messverfahrens der kombinierten Diffusionskapazität für Kohlenmonoxid und Stickstoffmonoxid (DLNO) eruieren. Die vorliegende Untersuchung hat sich zum Ziel gesetzt, die Abhängigkeit des viel versprechenden Verfahrens von den Messbedingungen sowie die Aussagekraft der Messergebnisse bezüglich pathologischer Lungenveränderungen unter Hinzunahme bildgebender Verfahren zu prüfen. Bei Variation der Atemanhaltezeit von 4 s, 6 s, 8 s und 10 s differierten bei gesunden (n=10; Mittelwert +/- SD Alter 31 +/- 9 a; FEV(1) 108 +/- 8% Soll) und lungenkranken Probanden (n=10; Alter 33 +/- 9 a; FEV(1) 69 +/- 28% Soll) DLCO und DLNO signifikant (jeweils p < 0.05). Bei 6 s und 8 s waren jedoch für beide Studiengruppen vergleichbare Messwerte zu erheben, so dass eine standardisierte Messung der kombinierten Diffusionskapazität für CO und NO bei 6 s Atemanhaltezeit bzw. bei 8 s entsprechend den derzeit geltenden Empfehlungen zur Messung der Standard DLCO bei 10±2 s Atemanhaltezeit (MacIntyre et al., 2005) durch die Daten aktueller Untersuchung zu empfehlen ist. Der Vergleich der Messungen der kombinierten Diffusionskapazität sowie der Spirometrie und Ganzkörperplethysmographie von lungenkranken Probanden (n=21; Mittelwert +/- SD Alter 34 +/- 8 a; FEV(1) 59 +/- 13% Soll) mit deren hochauflösenden Thorax-Computertomograhien zeigte eine stärkere Korrelation mit DLCO und DLNO als mit den Messgrößen konventioneller Messmethoden, FEV1 als Standardgröße inbegriffen. Die CT Scores korrelierten am engsten mit DLNO (rS = -0.83; p < 0.001). Ferner ließ sich eine signifikante Beziehung zu DLCO (rS = -0.79; p < 0.001) und dem volumenspezifischen Transferkoeffizienten KNO (rS = -0.63; p < 0.01) nachweisen. Demnach erlaubt das neue Messverfahren der kombinierten Diffusionskapazität für CO und NO den Schweregrad struktureller Lungenalterationen nicht-invasiv zu quantifizieren. Um den Zusatznutzen vorgestellter Methode abschließend zu beurteilen, bedarf es weiterer prospektiver Longitudinalstudien.