Podcasts about berufungszentrum

  • 11PODCASTS
  • 36EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 17, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about berufungszentrum

Latest podcast episodes about berufungszentrum

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#759 Vom Träumen zum Handeln: Wie man seine Berufung aktiv angeht

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later May 17, 2023 32:12


Bist du unzufrieden im Job? Läuft es ganz gut, aber irgendwas fehlt? Bist du total unglücklich und machst ihn nur, weil du Geld verdienen musst?  Oder ist dein Beruf auch deine Berufung?   Viel zu viele Menschen machen täglich ihre Arbeit, ohne jemals Freude dafür empfunden zu haben. Menschen mit 20, 30 Jahren Berufserfahrung fragen sich, was jetzt noch kommt und wie es weitergehen soll. Studierende wissen nicht, was sie nach ihrem Studium anfangen sollen.    Genau aus diesem Grund hat mein heutiger Interviewgast Christoph Stelzhammer gemeinsam mit seiner Frau das Berufungszentrum gegründet. Ihre Mission ist es, jedem zu seinem persönlichen Traumjob zu verhelfen.    Von der Beratung Berufstätiger über die aktive Personalvermittlung von Fach- und Führungskräften speziell im technischen Bereich bis zu einem Podcast mit hilfreichen Tipps für alle. Christoph erzählt eindrucksvoll, wie er und seine Frau Menschen dabei helfen, ihre Berufung zu finden. Sei es in einer neuen Firma, ein neuer Job in einem völlig anderen Berufsfeld oder eine firmeninterne Umorientierung.    Willst du dich ganz in einen Job einbringen mit all deinen Talenten, deinen Fähigkeiten und das machen, was dich wirklich erfüllt?    In diesem Interview erfährst du alle Tipps, die du dafür benötigst.  

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #210 – Wie man seinen persönlichen Topjob findet – Im Gespräch mit Christoph Stelzhammer

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2023 44:16


Wenn du an neuen beruflichen Herausforderungen interessiert bist, dann ist diese Folge genau richtig. Ich spreche mit dem Recruitingexperten Christoph Stelzhammer über sein Thema: „Veredelt vermitteln.“ Was er genau damit meint und was die psychologische Handanalyse damit zu tun hat, das verrät er im Interview.   Um was es heute geht:

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #210 – Wie man seinen persönlichen Topjob findet – Im Gespräch mit Christoph Stelzhammer

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2023 44:57


Wenn du an neuen beruflichen Herausforderungen interessiert bist, dann ist diese Folge genau richtig. Ich spreche mit dem Recruitingexperten Christoph Stelzhammer über sein Thema: „Veredelt vermitteln.“ Was er genau damit meint und was die psychologische Handanalyse damit zu tun hat, das verrät er im Interview.   Um was es heute geht:

Bau Dir Deine Zukunft
#210 – Wie man seinen persönlichen Topjob findet – Im Gespräch mit Christoph Stelzhammer

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later May 17, 2023 44:16


Wenn du an neuen beruflichen Herausforderungen interessiert bist, dann ist diese Folge genau richtig. Ich spreche mit dem Recruitingexperten Christoph Stelzhammer über sein Thema: „Veredelt vermitteln.“ Was er genau damit meint und was die psychologische Handanalyse damit zu tun hat, das verrät er im Interview.   Um was es heute geht:

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Jahresrückblick und Vorschau auf das Jahr 2023

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 9:58


Die heutige Episode 444 ist die letzte im Jahr 2022 und ich blicke mit grosser Dankbarkeit auf das Jahr zurück.   Es gab 47 Interviews mit ganz wunderbaren Gästen und dementsprechend viel Wissenswertem und Nützlichem. Gerne gebe ich dir heute einige meiner Erkenntnisse weiter und hoffe, dass diese auch für dich wertvoll sind. Herzlich willkommen beim Berufspodcast 'TopJobs im Wandel'. Mein Name ist Christoph Stelzhammer und dieser Podcast zeigt vorwiegend Fach- und Führungskräften Karrierechancen auf und bietet einen Zugang zum verdeckten Stellenmarkt. Hier kommen viele interessante Gäste zu Wort und deren Erkenntnisse können höchst inspirierend sein. Wer sich auch direkt mit mir in Verbindung setzen will, kann sich sofort in meinem Onlinekalender unter Angabe einiger Stichworte ein kostenfreies Telefonat buchen. www.berufspodcast.com/termin. Baue dein Haus auf solidem Grund. Was ist ein gutes Fundament? Im sprichwörtlichen Hausbau ist uns das allen klar. Das Haus auf Sand wird nicht lange standhalten können. Es braucht eine stabile Grundlage, um auch langfristig erhalten und zu bleiben. In der Natur sehen wir die Bäume und deren Wurzeln. Es gibt Pflanzen, die jahrelang Wurzeln schlagen und irgendwann sichtbar werden. Wenn sie dann auch als kleines Pflänzchen zum Vorschein treten, sind sie bereits stark verwurzelt und nicht so schnell umzuhauen. Das gilt für die Karriere genauso wie auch für das Marketing. So ist ein gemieteter Grund, d.h. eine Social Media Plattform auch ziemlich risikoreich. Was passiert, wenn plötzlich neue Bedingungen gelten und man seine Werbung bzw. Aktivitäten nicht mehr platzieren kann? Da ist man dann froh, wenn man eine eigene E-Mail-Liste aufgebaut hat und unabhängig agieren kann. Ich habe zumindest damit angefangen und baue auch unsere Liste für das Berufungszentrum stetig aus. Gemeinsam sind wir stärker. Dieses Jahr hatte ich auch wieder viele Coaches bei mir. Es zeigt sich immer, dass man alleine nicht so schnell weiterkommt. Man kann sich sicher fortbewegen, aber zielgerichteter ist es mit einem Menschen, der den Weg bereits gegangen ist und seine Erfahrungen weitergeben kann. Ich habe mir auch viel Hilfe geholt, um auf LinkedIn präsenter zu sein. Alleine hätte ich wohl die richtigen Worten nicht so schnell gefunden. Nächstes Jahr gibt es leichte Anpassungen. Ich bleibe meiner Struktur im Prinzip treu. Im neuen Jahr möchte ich jedoch wieder alle paar Wochen eigene Episoden aufnehmen und so meiner Erkenntnisse aus der täglichen Praxis weitergeben. Es wird wieder viele Jobvorstellungen geben. Diese sind äusserst wertvoll, um sich ein gutes Bild vom zukünftigen Vorgesetzten oder auch Kollegen zu machen. Erfahrungsgemäss wirkt das Interview noch lange nach und die Kandidaten erfahren in kurzer Zeit sehr viel über ihren neuen potenziellen Arbeitgeber. Mein Tipp: Nutze die vorhandenen Angebote und bilde dich konsequent weiter. Bleib an den Entwicklungen dran und Bilder dir stets deine eigene Meinung. Es gibt viele nützliche Hilfen im Markt. So sind es Trainer, Coaches, Speaker und sicher auch jede Menge Online-Tools. Viele davon haben wir vorgestellt und diese stehen dir immer zur Verfügung. Nun bin ich schon sehr gespannt auf deine Rückmeldung. Welche Erfahrungen hast du gemacht und hast du zu diesem Gedanken noch etwas zu ergänzen? Siehst du es vielleicht ganz anders? Auch das wäre für mich sehr interessant. Melde dich gerne bei mir und unter berufspodcast.com/termin findest du sicher passende Telefontermine. Suche dir einfach einen passenden Telefontermin aus. Hast du bereits die TopJobs-Impulse angefordert? Einfach eintragen und sofort informiert werden. Hier findest du direkt mein neues Buch! Also bis bald. Dein Christoph Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Wie sinnvoll ist die Frage nach dem Lebenszweck, dem Warum bzw. Wofür in einem Interview?

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 7:03


Hier im Podcast stelle ich meinen Gästen immer die Frage nach ihrer Bestimmung. Diese, aus meiner Sicht, wichtige Frage sollte jedoch sehr bewusst eingesetzt werden und kann nicht in jedem Jobinterview verwendet werden. Warum ich die Frage stelle und was es sonst noch damit auf sich hat, darüber soll es in der heutigen Episode 313 gehen. Herzlich Willkommen beim Berufspodcast 'TopJobs im Wandel'. Mein Name ist Christoph Stelzhammer und dieser Podcast zeigt vor allem Fach- und Führungskräften Karrierechancen auf und bietet einen Zugang zum verdeckten Stellenmarkt. Hier kommen viele interessante Gäste zu Wort und deren Erkenntnisse können höchst inspirierend sein. Wer sich auch direkt mit mir in Verbindung setzen will, kann sich sofort in meinem Onlinekalender unter Angabe einiger Stichworte ein kostenfreies Telefonat buchen. www.berufspodcast.com/termin. Wie beschreiben Sie Ihre Berufung? Ich gebe durchaus zu, dass dies eine ganz grosse Frage ist. Man kann auch antworten, dass man darauf im Moment nicht antworten will oder kann. Gleichzeitig finde ich die Auseinandersetzung mit dieser Frage durchaus relevant. Warum? Weil ich am Ende meine Lebens gerne auf ein erfülltes und glückliches Leben zurückschauen möchte. Natürlich ist es nicht immer leicht und oft mit grossen Schwierigkeiten und Herausforderungen verbunden. Genau das kann auch dazu führen, dass man seinem Lebenszweck näher kommt. Man kann sich einige Fragen stellen wie z.B. Welche Tätigkeiten mache ich aus vollem Herzen und auch besonders gut? Was macht mich wirklich aus? Wann genau bin ich richtig zufrieden und glücklich? Was motiviert mich besonders? Was spielt in meinem Leben eine grosse Rolle? Nehmen wir einmal an wir haben unseren ganz persönlichen Lebenszweck gefunden. Was bedeutet das nun genau? Nach meinem Verständnis bedeutet es nicht mehr und nicht weniger als sich selbst zu leben und sich eben nicht zu verbiegen. So kann man sich in seinem Job so einbringen, dass dieser sich anfühlt wie sein ganz persönlicher TopJob. Genauso ist es auch in der Beziehung und man wird als Mensch erkannt und kann sich auch dort so einbringen wie man gesehen werden möchte. Verbiegen ist dann nicht mehr. Als Unternehmen habe ich gerne Mitunternehmer an Board wo jeder Mitarbeiter seinen ganz individuellen Beitrag leistet und in seinem Gebiet das Beste gibt. Der Kapitän hat ganz andere Aufgaben als der Maschinist. Natürlich kann man ab und zu einen Toptausch machen und erfahren wie es sich in der anderen Rolle anfühlt. Damit kann man sicher mehr Verständnis für andere Jobs gewinnen. Gerne verweise ich auf die Bücher von John Strelecky. Er verdeutlicht in einfacher Sprache warum die Auseinandersetzung mit dem Zweck des Lebens Sinn macht. Ich sage auch immer, dass das Leben sicher einen Zweck hat. Sonst wäre es ja zwecklos. Ganz schön deprimierende Vorstellung, oder? Ich möchte am Ende meines Lebens zurückblicken und stolz auf meinen Beitrag sein. Es soll sich einfach nur gut anfühlen. Mit Daniela zusammen führen wir ja das Berufungszentrum hier in Zürich. Ich habe das grosse Glück, dass ihre Dienste vollumfänglich nutzen kann. So erhalten alle meine vermittelten Kandidaten eine biometrische Analyse wonach sie anschliessend alles wissen. Sie kennen ihre Talente, ihre Lernaufgaben und selbstverständlich ihren Lebenszweck. Was es dann im Jobkontext bedeutet vermittle ich ihnen dann ganz gezielt. So konnte ich schon sehr vielen Menschen zu Glück und Freude im Jobumfeld verhelfen. Wenn du noch weitere Fragen hast, stehe ich dir jederzeit gerne zur Verfügung. Wir können gerne zusammen sprechen. Einfach einen Telefontermin aussuchen. Hast du bereits die TopJobs-Impulse angefordert? Einfach eintragen und sofort informiert werden. Also bis bald. Dein Christoph Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

Der Business Alchemist
#26: Berufungsexperte aus Leidenschaft

Der Business Alchemist

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 34:51


Christoph Stelzhammer hat ursprünglich Verfahrenstechnik studiert. Nach dem Studium startete er als Verkaufsingenieur und wurde später zum Verkaufsleiter bei der Firma Legris Deutschland GmbH befördert. Nach drei Jahren bei Legris wechselte er zu Hilti und durfte dort 11 erfolgreiche Berufsjahre verbringen. Vor Beginn seiner Selbständigkeit im Jahre 2011 war er Mitglied der Geschäftsleitung als Head of Human Resources bei der Hilti Schweiz AG. Es folgten diverse Weiterbildungen in Coaching, Interviewtechnik, Führung und Verkauf sowie Biometric Profiling. Christoph führt mit seiner Lebenspartnerin Daniela Maiwald das Berufungszentrum in Zürich.  Heute begleitet er Menschen auf dem Weg von ihrer Berufung zu Top Jobs. Im heutigen Interview sprechen wir über die Bedeutung der Berufung, wie man auch in Zeiten des radikalen Wandels einen Top Job landet und welche Tipps und Tricks bei der Berufswahl und Bewerbung zu berücksichtigen sind.  Alle Informationen zur Folge findest du unter andreasdudas.com/26

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Was sich im neuen Jahr alles im 'Berufspodcast - TopJobs im Wandel' verändern wird

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 6:33


Herzlich Willkommen beim Berufspodcast TopJobs im Wandel. Mein Name ist Christoph Stelzhammer und heute starten wir mit der ersten Soloepisode 301 ins neue Jahr 2021. Erst einmal wünsche ich dir, liebe Zuhörerin und lieber Zuhörer, alles Gute und natürlich beste Gesundheit und viel Freude im neuen Jahr. Nun blicke ich auf 300 erfolgreiche Episoden zurück und bin auch tatsächlich ziemlich stolz auf diese Leistung. Es hat viel mit Durchhaltevermögen und Disziplin zu tun. Nicht nur, denn mich treibt auch eine Vision an und die ist sehr stark. Sie lautet: Ich stelle sicher, dass alle meine Kandidaten und Kandidatinnen ihren ganz persönlichen TopJob finden und im Unternehmensumfeld ihre Berufung leben können. Das ist ein Gewinn für jedes Unternehmen und eine Bereicherung für die einzelne Person und letztlich die Gesellschaft. Diese starke Vision ist also meine Triebfeder. Im kommenden Jahr werde ich zusammen mit Daniela Maiwald die Leistungen des Berufungszentrums weiter ausbauen und verstärkt im Netzwerk arbeiten. So möchte ich auch andere Personalvermittler integrieren und somit unseren Kandidatinnen und Kandidaten noch mehr Auswahlmöglichkeiten bieten. Die von mir persönlich vermittelten Kandidaten erhalten ja stets nach erfolgreicher Vermittlung ihre Investition zurück. Effektiv ist dieser Betrag im Vergleich zu vielen anderen am Markt erhältlichen Angeboten recht niedrig. Weitere Informationen findest du gerne auf berufungszentrum.com. Hier sollten alle Unklarheiten beseitigt werden können. Wie gestaltet sich jetzt die Zusammenarbeit mit meinen Partnerunternehmen? Hier ist es natürlich wichtig, dass diese unsere Arbeit im Berufungszentrum kennen und die veredelten Kandidaten schätzen und potenziell vermitteln können. Die Auswahl der passenden Unternehmen wird mich sicher noch etwas Zeit kosten und die investiere ich gerne für unsere Kunden. Was passiert eigentlich im Berufungszentrum? Es fängt alles mit einem kostenfreien Telefonat an. Hier klären wir zusammen, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten sinnvoll ist. Im Anschluss führen wir ein höchst intensives multimodales Jobinterview durch. Hier bleiben vielleicht noch einigen Fragen offen. Diese werden dann im nächsten Schritt, in der biometrischen Analyse bei Daniela Maiwald geklärt. Hier müssen unsere Kandidaten und Kandidatinnen keinerlei Informationen abliefern und können einfach relaxed zuhören. Dann verheiraten wir das Ursprungsinterview mit den Erkenntnissen aus der biometrischen Analyse. Nun beginnt die eigentliche Arbeit und damit der Veredelungsprozess. Ziel der Übung ist es, dass unsere Kandidaten und Kandidatinnen sich bestmöglich mit all ihren Talenten und Fähigkeiten beschreiben können. Sie wissen auch sehr gut wo ihre Herausforderungen liegen und wissen wie sie in den sogenannten Flow kommen und damit ihre Berufung leben können. Soviel zum Berufungszentrum. Im Podcast stelle ich diese Jahr etwas andere Fragen und werde die Erkenntnisse auch hin und wieder dokumentieren. Es ist höchst interessant was meine Gäste an Wissen weitergeben und welche Tipps wir alle von ihnen hören dürfen. Für Interessierte eröffne ich nun auch die Möglichkeit für einen kleinen Betrag als Gast dabei zu sein. Das kann auch für Startups und Unternehmen interessant sein. Ich freue mich auf jeden Fall wieder auf ein spannendes neues Jahr mit dir. Wenn dir die eine oder andere Episode gefällt, leite sie doch bitte an deine Freunde weiter und über eine Bewertung freue ich mich immer. Für Anregungen bin ich immer offen und freue mich auf deine Kontaktaufnahme. Herzliche Grüsse und bis bald wieder. Dein Christoph Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Daniela, was versteht man unter den vier Lebensschulen?

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2020 7:14


In der Psychologischen Handanalyse spricht man von vier verschiedenen Lebensschulen. Wie diese heissen und was sie zu bedeuten haben, darum soll es in dieser Episode 262 gehen. Herzlich willkommen beim Berufspodcast - TopJobs im Wandel. Mein Name ist Christoph Stelzhammer - und mein Name ist Daniela Maiwald. Dieser Podcast richtet sich nicht nur an Fach- und Führungskräfte, die mehr wollen, als nur einen Job zum Geld verdienen. Mehr dazu auch unter Berufspodcast.com oder auch gerne auf Berufungszentrum.com. Alle deine Kunden wissen sehr genau was man unter einer Lebensschule, aus handanalytischer Sicht, versteht. Viele unserer Hörer haben wahrscheinlich noch kein biometrisches Persönlichkeitsprofil bei dir gemacht. Aus diesem Grund sollten wir es hier noch etwas genauer erklären. Es gibt ja vier verschiedene Lebensschulen. Wie heissen diese und was versteht man darunter? Gemäss dem System der Psychologischen Handanalyse lassen sich die mannigfaltigen Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten hier auf der Erde grob in vier verschiedene Grundthemen einteilen. Entsprechend basiert das System auf vier verschiedenen sogenannten «Lebensschulen», das heisst, es geht von vier verschiedenen psychischen Grundmustern aus, in deren Rahmen die zahlreichen Lern- und Dienstaufgaben des Dharma eines Menschen wirken können. Diese vier Lebensschulen sind: Schule der Demut = Schule der Liebe = Schule der Weisheit = Schule des Friedens = Schule des Dienens Schule des Fühlens Schule des Denkens Schule des Handelns Hinweis: Diese vier Lebensschulen führen jeweils zwei Namen, von denen der eine das letztendliche Ziel der jeweiligen Schule bezeichnet und der andere den Lernweg, der den Schüler zu diesem Ziel hinführt. Jeder Mensch hat sich mit seiner Inkarnation auf der Erde für mindestens einen dieser vier «Hauptstudiengänge» eingeschrieben, um in seinem gegenwärtigen Leben an der Entfaltung und Vervollkommnung des entsprechenden Themas, der entsprechenden Tugend zu arbeiten. Das heisst: Jeder Mensch gehört mindestens einer der vier Lebensschulen an, und diese Lebensschule bildet ihrerseits das übergeordnete, zentrale Thema seines gesamten Daseins, sodass dieser Aspekt in einer Handanalyse folglich auch stets eine zentrale Stellung innehat. Hinweis: Da man auch in mehr als einer Lebensschule sein kann, treten die Lebensschulen in insgesamt zwölf Kombinationen (Einzelschulen, Doppelschulen oder Dreifachschulen) auf. Jede Lebensschule weist jeweils auf eine bestimmte Grundschwingung oder Grundenergie hin, die mit dem Lebenszweck und der Lernaufgabe des betreffenden Menschen zusammenwirkt. Wie in sämtlichen Aspekten der Psychologischen Handanalyse, so finden wir auch in jeder Lebensschule sowohl Schülermerkmale (Muster und Prägungen; Untugenden im Zuviel oder im Zuwenig) als auch Meistermerkmale (Tugenden). Durch das Ermitteln deiner eigenen Lebensschule erkennst du, welche Grunddynamik in deinem Lebensplan vorherrscht. In deiner Lebensschule steht also ein bestimmtes zentrales Thema im Vordergrund, mit dem du dich auf deinem Entwicklungsweg intensiv beschäftigen sollst, um im Erfüllen deines Lebensplans voranzukommen. Es geht dabei stets um die zentrale Herausforderung, im Themenbereich deiner Lebensschule die Balance zu finden, das heisst die goldene Mitte zwischen den beiden entgegengesetzten Extremen des Zuviel und des Zuwenig. Überdies lassen sich für jede Lebensschule auch entsprechende zentrale Fragen formulieren, die das Thema der Schule prägnant zusammenfassen. Wie bei jedem Entwicklungsprozess wirst du auch hier auf Prüfungen, Hindernisse und Herausforderungen (dies sind übrigens die wörtlichen Bedeutungen des Begriffs «Problem») treffen, die dich auffordern, Selbstverantwortung zu übernehmen, bewusst an deinen Aufgaben weiterzuarbeiten, in der Entfaltung deiner Tugenden zu wachsen und deinen Charakter immer mehr zu veredeln.  Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

Increase Your Value
#24 Tipps für Deinen Lebenslauf - Interview mit Christoph Stelzhammer

Increase Your Value

Play Episode Listen Later Aug 15, 2020 47:23


In dieser Podcast Folge interviewe ich Christoph Stelzhammer, er führt sein eigenes Unternehmen im Bereich Training und Personalberatung und führt auch zudem das Berufungszentrum in Zürich. Wir sprechen unter anderem über die DO and DONTs bei Lebensläufen, über wichtige Aspekte beim Quereinstieg, das Gesichterlesen und weitere spannende Karrierethemen, sodass Du interessante Impulse für Dich mitnehmen kannst. Viel Spaß beim zuhören. Christoph führt sein eigenes Unternehmen im Bereich Training und Personalberatung. Mit ‚veredelt vermitteln‘ hat er einen Slogan kreiert der heute noch sehr aktuell ist. Dieser soll aufzeigen, dass er seine Kandidaten (Fach-und Führungskräfte) veredelt und sie an Unternehmen vermittelt. Zusammen mit seiner Partnerin, Daniela Maiwald, führt er das Berufungszentrum in Zürich. Hier können sich Menschen hinwenden, wenn sie beruflich in einer Sackgasse stecken. Daniela und Christoph setzen ihre biometrischen Analysemethoden, gepaart mit ihren langjährigen Erfahrungen in der Personalentwicklung, zum Wohl ihrer Kunden ein.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Daniela, was verstehst du denn unter Berufung, Bestimmung oder auch den Zweck des Lebens?

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2020 5:50


Jeder Mensch hat auf dieser Erde eine Aufgabe zu erfüllen, die für die Entwicklung und das Wohl des betreffenden Individuums als auch für die kollektive Entwicklung seiner Familie, seines Umfeldes und seiner Generation notwendig ist. Jeder Mensch wird gebraucht, jedes Menschenleben hat einen höheren Sinn und eine Bestimmung. So sind wir alle aufgefordert, unser eigenes Leben in die Hände zu nehmen und uns unserer Verantwortung gegenüber uns selbst sowie auch gegenüber der Gesellschaft und der Zeit, in der wir leben, bewusst zu sein. Dies zu tun ist eine der grössten Herausforderungen und zugleich eine der grössten Chancen des menschlichen Daseins. Wenn wir unseren Lebenszweck erkennen und erfüllen, empfinden wir unser gesamtes Dasein als sinnvoll und beglückend. Wir erkennen, dass unser Leben einen höheren Sinn und einen Zweck hat, dass wir einen Platz in der Gesellschaft haben, dass wir vom grossen Ganzen gebraucht werden und nicht überflüssig sind. Im Idealfall entspricht der Lebenszweck, also die Bestimmung und Berufung eines Menschen, auch gleich dem Beruf. Wenn das gelingt, kann ein Mensch allein schon durch die Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit in seinem Inneren Erfüllung und Glück finden und obendrein auch einen wertvollen Beitrag für den kollektiven Wandel hin zum Guten und Konstruktiven in der Welt leisten. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Die neue Serie mit Daniela Maiwald. Warum wir das Berufungszentrum hier in Zürich aufgebaut haben.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2020 5:05


Wie wäre es, wenn es einen Ort gäbe, wo man seine Bestimmung erfahren und seinen TopJob finden könnte? Um es kurzzumachen, es gibt diesen Ort hier in Zürich. Herzlich willkommen beim Berufspodcast - TopJobs im Wandel. Mein Name ist Christoph Stelzhammer - und mein Name ist Daniela Maiwald. Dieser Podcast richtet sich nicht nur an Fach- und Führungskräfte, die mehr wollen, als nur einen Job zum Geld verdienen. Mehr dazu auch unter Berufspodcast.com oder auch gerne auf Berufungszentrum.com. Heute starten wir eine kleine Serie mit und über das Berufungszentrum. Daniela und ich führen schon seit Jahren das Berufungszentrum hier in Zürich. Wir wollen euch mit dieser Serie Einblicke in unsere Arbeit bieten und dich an unseren Erkenntnissen teilhaben lassen. In der Überschrift habe ich geschrieben: Was treibt uns an? Vorstellen muss ich dich ja nicht mehr, denn du konntest bereits einiges über dich in der Episode 085 erzählen. Was treibt dich also an, gemeinsam mit mir das Berufungszentrum zu führen? Expertin für Potenzialentfaltung - Begeisterung für die Psychologische Handanalyse. Beitrag leisten und Menschen befähigen ihr eigenes Leben zu führen. Was treibt mich an? Veredelt vermitteln ist bereits seit Firmengründung mein Motto. Weiters stärke ich die Stärken meiner Kandidaten. Purpose-driven matchmaking bringt ebenso gut zu Ausdruck. Ich will einen aktiven Beitrag leisten und sicherstellen, dass alle Menschen ihr Potenzial entfalten und erfolgreich einen top Job machen. Das führt zu mehr Zufriedenheit beim Einzelnen, bei den Arbeitgebern und letztlich in der Gesellschaft. Weitere Informationen: Berufungszentrum in Zürich Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Wie nützlich ist ein intensiver Rekrutierungsprozess für Unternehmen und Stellensuchende?

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2020 7:56


Es kann durchaus frustrierend sein, wenn man nach einem längeren und sehr intensiven Rekrutierungsprozess eine Absage erhält. Gleichzeitig kann das aber auch sehr wertvoll sein. Warum, das erfährst du hier in dieser Episode Nr. 256. Herzlich willkommen beim Berufspodcast - TopJobs im Wandel. Mein Name ist Christoph Stelzhammer. Dieser Podcast richtet sich nicht nur an Fach- und Führungskräfte, die mehr wollen, als nur einen Job zum Geld verdienen. Mehr dazu auch unter Berufspodcast.com oder auch gerne auf Berufungszentrum.com. Wie sieht ein intensiver Rekrutierungsprozess aus? Es gibt sehr viele unterschiedliche Herangehensweisen und ich möchte hier nur einen möglichen Weg aufzeigen. Es gibt noch unzählige andere Varianten und das ist auch gut so. Ich empfehle folgende Vorgehensweise: Kandidatenauswahl am Telefon und auch im Jobinterview. Musskriterien sind erfüllt und Fokus liegt bei der Persönlichkeit der Kandidaten. Mitschrift des Interviewers mit persönlicher Einschätzung für nächstes Jobinterview. Die Kandidaten können nun auch ein eigenes Bewerbungsvideo erstellen. Sie beantworten hier folgende Frage: Warum sollte man sich für mich entscheiden? Mit dem Video können die Kandidaten ihre ganz persönliche Note mitliefern und sind somit nicht zu stark vom ersten Interviewer abhängig. Auswahl der möglichen Kandidaten für die nächste Runde Jobinterview mit direkten Vorgesetzten und den HR-Verantwortlichen. Drittes Jobinterview mit weiteren Führungskräften und potenziellen Kollegen. Präsentation eine realen Herausforderung aus dem zukünftigen Arbeitsalltag. Werksrundgang und Mittagessen mit zukünftigem Team. Vertragsbesprechung des neuen Arbeitsvertrags. Erstellung eines Persönlichkeitsprofils, um die Kandidaten bestmöglich in ihrer Persönlichkeit zu stärken und Sicherung einer optimalen Integration in die neue Aufgabe. Mehrmonatiges Inplacement und enge Zusammenarbeit mit den Vorgesetzen und den Kandidaten. Dies ist sicherlich eine optimale Vorgehensweise und stellt sicher, dass die Kandidaten und Unternehmen bestmöglich profitieren können. Oft ist jedoch in den ersten Jobinterviews bereits Schluss. Ist das nun gut oder schlecht? Ich finde, es ist sehr gut. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Ich empfehle den Unternehmen einen vielschichtigen und intensiven Rekrutierungsprozess. In einem Interview kann man nicht alle Facetten einer Persönlichkeit erfassen. Mehrere Augen und Ohren sehen und hören viel mehr. Wir lassen uns leider oft von einem Zeitdruck drängen und neigen zu überhasteten Entscheidungen. Ich schätze es auch sehr, wenn die abgesagten Kandidaten die Beweggründe hinter der Absage verstehen wollen. Gerne gebe ich Ihnen auch immer eine umfassende Auskunft, damit sie in Zukunft auch den richtigen Job finden, der gut zu ihnen passt. Also bitte schätzt es, wenn eure zukünftigen Arbeitgeber sich viel Zeit nehmen, um eine solide Entscheidung zu treffen. Was meinst du dazu? Hast du weitere Anregungen? Ich freue mich immer auf dein Feedback. Also bis bald wieder. Dein Christoph Bei Fragen kannst du dir immer gerne ein kostenloses Telefonat mit mir sichern auf berufspodcast.com/termin   Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Beste Arbeitszeugnisse sind das Resultat hervorragender Arbeit.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2020 9:15


Wie wäre es, wenn man einfach vom Ende ausgehen würde. Man könnte doch vom perfekten Zeugnis ausgehen und sich so verhalten wie man später beschrieben werden möchte. Diesen Gedanken möchte ich heute gerne mit dir teilen. Herzlich willkommen beim Berufspodcast- TopJobs im Wandel. Mein Name ist Christoph Stelzhammer. Dieser Podcast richtet sich nicht nur an Fach- und Führungskräfte, die mehr wollen, als nur einen Job zum Geld verdienen. Mehr dazu auch unter Berufspodcast.com oder auch gerne auf Berufungszentrum.com. In vollständigen Zeugnissen sollten folgende Bereiche beschrieben sein. Natürlich gibt es die Einleitung, die Firmenvorstellung und die Auflistung der Tätigkeiten. Fachwissen Er verfügt über ein äußerst umfassendes und hervorragendes Fachwissen, das er zur Bewältigung seiner Aufgaben stets sehr sicher und erfolgreich einsetzte. Er beherrschte seinen Arbeitsbereich entsprechend den Anforderungen. Leistungsbereitschaft Herr Muster war ein stets äusserst motivierter Mitarbeiter. Schwierige Aufgaben ging er mit grossem Elan an und fand dabei immer sinnvolle und praktikable Lösungen Herr Muster hat sich unseren Erwartungen entsprechend in den ihm gestellten Aufgabenbereich eingearbeitet. Arbeitsweise Er war äußerst zuverlässig, und sein Arbeitsstil war stets geprägt durch sehr sorgfältige Planung und Systematik. Er war zuverlässig und erledigte die entscheidenden Aufgaben problemlos. Arbeitsqualität Seine Arbeitsergebnisse waren, auch bei wechselnden Anforderungen und unter sehr schwierigen Bedingungen, stets von sehr guter Qualität. Seine Arbeitsergebnisse entsprachen unseren Mindestanforderungen. Belastungsfähigkeit Auch in Situationen mit extrem hohem Arbeitsanfall erwies sich Herr Muster als sehr belastbarer Mitarbeiter und ging jederzeit überlegt, ruhig und zielorientiert vor. Dabei war er üblichem Zeitdruck und Arbeitsaufwand gewachsen. Führungsstil Herr Muster war ein geradliniger sowie geachteter und fürsorglicher Vorgesetzter. Er verstand es immer ausgezeichnet, sein Team zu motivieren und seine Abteilung zu höchster Effektivität zu bewegen. Herr Muster war als Führungskraft immer bemüht, klare Anweisungen zu geben und alle Arbeiten zu koordinieren. Soziales Verhalten Gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden verhielt Herr Muster sich stets vorbildlich. Er trug zu einer hervorragenden und effizienten Teamarbeit bei. Sein Verhalten gegenüber Kollegen und Vorgesetzten war spannungsfrei. Abschiedsformel Wir danken Herrn Muster für die stets hervorragende Zusammenarbeit und bedauern es sehr, ihn als Mitarbeiter zu verlieren. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute und auch weiterhin viel Erfolg. Wir danken Herrn Muster für die Zusammenarbeit. Die Texte stammen vom Arbeitszeugnisgenerator.de. Wer auch Unterstützung beim Thema Arbeitszeugnisse sucht, kann sich auch an gerne an Irene Häberli wenden.  Zu hören ist sie auch in der Folge #098. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Wie der Wiedereinstieg ins Beschäftigtenverhältnis gelingen kann.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2020 6:28


Vielleicht ist es der aktuellen wirtschaftlichen Situation geschuldet. Vielleicht auch nicht. Ich erhalte in letzter Zeit vermehrt Bewerbungen von Menschen, die eine längere Zeit selbstständig tätig waren und nun eine feste Anstellung suchen. Das ist jedoch nicht so ganz einfach. Heute möchte ich dir einige Hinweise geben, damit dieser Schritt gelingen kann. Herzlich willkommen beim Berufspodcast - TopJobs im Wandel. Mein Name ist Christoph Stelzhammer. Dieser Podcast richtet sich in erster Linie an Fach- und Führungskräfte, die mehr wollen, als nur einen Job zum Geld verdienen. Mehr dazu auch unter Berufspodcast.com oder auch gerne auf Berufungszentrum.com. Wir leben in einer äusserst turbulenten Zeit und diese ist durch viel Unsicherheit geprägt. Bei vielen selbstständig tätigen Menschen entsteht der Wunsch nach einer festen Anstellung. Leider kennt man die Bewerbungssituation nicht mehr. Man hat auch viel erreicht und hat den Eindruck, dass man viel gelernt hat und den Anforderungen sicher gerecht wird. Dieses Verständnis muss jedoch auch beim ausgewählten Unternehmen vorhanden sein. Hier gilt es nun einige Dinge zu beachten. Ich möchte nur einige Fragestellungen dazu anbieten: Wer bin ich? Was kann ich? Was wird genau gesucht? Welchen Mehrwert kann ich mit meiner Arbeitskraft liefern? Welche möglichen Problemstellungen kann ich lösen? Welches Netzwerk steht mir im neuen Arbeitsumfeld zur Verfügung? Wie belastbar ist dieses Netzwerk? Das sind nur einige wenige Fragestellungen, die bei einem Wiedereinstieg durchaus hilfreich sein könnten. Leider erlebe ich viel zu oft, dass sich die Bewerbenden keine Gedanken dazu machen. Sie sind zu sehr getrieben von der Hoffnung bald ein fixes monatliches Einkommen zu erhalten. Im Berufungszentrum beraten und unterstützen wir auch gerne WiedereinsteigerInnen. Hast du noch weitere Fragen und Anregungen? Ich freue mich wie immer auf deine Rückmeldung. Dein Christoph Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Macht es Sinn alles auf eine Karte zu setzen? Wie stark darf oder soll man sich mit dem möglichen neuen Job identifizieren?

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2020 5:51


Letztlich sprach ich mit einem Kandidaten, der leider eine Absage erhalten hat. Er war sichtlich verstört, denn er hatte mehrere Interviews hinter sich und gedanklich bereits im Job. Mit der Absage konnte er kaum umgehen. Heute möchte ich nochmals kurz auf das Thema Absagen und Identifikation eingehen. Herzlich willkommen beim Berufspodcast - TopJobs im Wandel. Mein Name ist Christoph Stelzhammer. Dieser Podcast richtet sich in erster Linie an Fach- und Führungskräfte, die mehr wollen, als nur einen Job zum Geld verdienen. Mehr dazu auch unter Berufspodcast.com oder auch gerne auf Berufungszentrum.com. Absagen gehören, genau wie auch die Zusagen, zum Rekrutierungsprozess. Man muss also bereits bei der Bewerbung mit einer Absage rechnen. Natürlich erhofft man sich in den meisten Fällen, dass man eine positive Zusage zum Jobinterview und letztlich dem Job erhält. Wie sollte man also mit einer Absage umgehen? Aus meiner Sicht einfach sportlich. Es liegt auch nicht immer an einem selbst. Die Auswahl fällt oft auch schwer. Man hat mehrere Bewerber in der Auswahl und muss sich für eine Person entscheiden. Ich empfehle an der Stelle, dass man sich voll engagieren sollte, aber bitte nicht identifizieren. Das gilt übrigens auch für die spätere Tätigkeit. Volles Engagement ist immer gut hilft, das Beste zu geben. Identifikation führt dazu, dass man emotional betroffen und sich vielleicht sogar abgelehnt fühlt. Das kann uns soll nicht sein. Bei einer Bewerbung sollte man alles tun, um ein möglichst gutes Bild von der Arbeitsstelle zu bekommen und dann eine perfekte Leistung abliefern. Diese kann man dann bereits im Bewerbungsprozess zeigen. Wenn es dann doch zu einer Absage kommt, dann kann man höchstens nachfragen an was es gelegen ist. Meist erhält man auch eine ehrliche Antwort. Zumindest erhalten alle meine Kandidaten eine solche und sie können damit ihr Fremdbild besser kennenlernen. Mein Tipp: Bitte beste Leistung zeigen und sportlich mit einer möglichen Absage umgehen. Volles Engagement. Immer. Was meinst du dazu? Ich bin gespannt auf deine Rückmeldung. Dein Christoph Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Hast du einen Plan? Gibt es überhaupt so etwas wie einen Lebensplan?

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2020 8:21


Kürzlich hörte ich eine Führungskraft darüber sprechen, dass sie wohl keinen Plan hätte. Interessanterweise hätten auch viele ältere Kollegen keinen echten Plan. Ist das wirklich so? Oder gibt es vielleicht so etwas wie einen Lebensplan? Herzlich willkommen beim Berufspodcast - TopJobs im Wandel. Mein Name ist Christoph Stelzhammer. Dieser Podcast richtet sich in erster Linie an Fach- und Führungskräfte, die mehr wollen, als nur einen Job zum Geld verdienen. Mehr dazu auch unter Berufspodcast.com oder auch gerne auf Berufungszentrum.com. Daniela und ich führen hier in Zürich das Berufungszentrum. Daniela Maiwald und Ronald Zürrer haben zwei ihrer drei Bücher bereits auf den Markt gebracht. Sie sind die Begründer der Psychologischen Handanalyse. Das erste heisst: Nimm dein Leben in die eigene Hand. Das zweite Buch hat den Titel: Folge deiner Bestimmung. Das dritte Buch heisst: Lebe deine Talente. Also gibt es doch so etwas wie einen Plan. Jetzt wird es den einen oder anderen Hörer geben der denkt, dass ich wohl etwas esoterisch daherkomme. Irgendwie stimmt das auch und irgendwie auch nicht. Meine Erfahrung zeigt, dass es wirklich viel Sinn macht, wenn man sich mit sich selbst und seinem Zweck bzw. Plan auseinandersetzt. Dies kann auf ganz verschiedene Arten geschehen. Ein wichtiger Tipp hierzu ist sicherlich - Achtsamkeit. Das sagt sich ganz einfach und ist gleichzeitig nicht leicht umzusetzen. Ich bin über das Thema der Physiognomie auf die Psychologische Handanalyse gekommen. Für mich ist klar, dass man vom äusseren eines Menschen auf das Innere schliessen kann. Zumindest gibt es wichtige Hinweise denen man auf den Grund gehen kann. Für mich ist der Mensch einfach ein Wunder der Natur und sicher genauso göttlich. Ob man sich immer so verhält ist natürlich etwas ganz anderes. Aus meiner Sicht hat jedes Leben einen Zweck. Es ist demnach auch nicht zwecklos. Diesen Zweck bzw. Lebenszweck ist auch jedem Menschen gegeben worden. Tatsächlich kann man es in den Fingerabdrücken und auch im Antlitz erkennen. Vorausgesetzt man kann die Zeichen dekodieren. Dies ist in der Tat auch unsere Aufgabe und wir helfen nicht nur Fach- und Führungskräften ihren Zweck zu erkennen und ihren Lebensplan zu erfüllen. Ich hätte also dieser Person gerne gesagt, dass es eben doch einen Zweck gibt bzw. jeder einen Plan haben könnte. Man muss nur in sich gehen und seine Zeichen erkennen. Es lebt sich unheimlich bewegt, wenn man sich selbst erkennt und damit ein wertvolles Mitglied der Gesellschaft ist. Und zwar nur in dem man genau das macht wozu man hier angetreten ist. Eigentlich so einfach und doch so schwer. Wenn es dich also interessiert, dann kannst du ganz einfach auch ein kostenloses Telefonat mit mir führen und wir sprechen darüber. Ich bin sicher, dass du einen Plan hast und es sich lohnt diesen zu kennen und deinen Lebenszweck zu erfüllen. Ist das etwas zu esoterisch für dich? Kein Problem, denn Esoterik bedeutet ja der Weg nach Innen. Von daher ist alles gut. Was meinst du zu diesem Thema? Ich freue mich wie immer auf deine geschätzte Rückmeldung. Dein Christoph Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Ohne Erfahrung direkt in eine Führungsverantwortung?

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2020 5:15


Sehr oft höre ich von Bewerbenden, dass sie nun gerne endlich eine Führungsverantwortung übernehmen möchten. Ich frage dann meist warum sie denn heute in ihrem Unternehmen die Chance nicht erhalten haben. Die Antworten sind oft sehr ähnlich. Herzlich willkommen beim Berufspodcast - TopJobs im Wandel. Mein Name ist Christoph Stelzhammer. Dieser Podcast richtet sich in erster Linie an Fach- und Führungskräfte, die mehr wollen, als nur einen Job zum Geld verdienen. Mehr dazu auch unter Berufspodcast.com oder auch gerne auf Berufungszentrum.com. Heute möchte ich wieder ein Thema aufnehmen welches mich ständig begleitet. Es geht darum, dass viele Bewerbende eine Führungsaufgabe suchen und eben diese bis jetzt nicht ausführen konnten. Das ist erstmal eine Tatsache. Warum das so ist, ist natürlich individuell verschieden. Man kann sich nun auch fragen warum die entsprechende Person die Möglichkeit nicht erhalten hat. Es gibt hier dann natürlich die Variante, dass die Struktur im aktuellen Unternehmen diese Möglichkeit nicht zulässt. Dann kann man sich auch fragen warum man dieses Unternehmen überhaupt ausgesucht hat. Klar, es kann natürlich auch sein, dass man beim Arbeitsbeginn noch keine Führungsambitionen hatte. Diese haben sich vielleicht erst entwickelt und konnten nicht ausgelebt werden. Weiters sind vielleicht die Strukturen und Möglichkeiten vorhanden, und dennoch erhält der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin nicht die Chance auf die Führungsposition. Hier ist auch wieder die Frage warum das so ist. Heute möchte ich gerne wieder eine kleine Anregung zu dieser Thematik liefern. Wer qualifiziert sich überhaupt als Führungskraft? Jeder? Jede? Aus meiner Sicht sicher nicht. Führung muss einem liegen. Es gibt geborene Führungskräfte und es gibt auch ambitionierte Führungskräfte. Die geborenen Führungskräfte sind sicher mit den entsprechenden Talenten ausgestattet und haben diese im Laufe ihrer Karriere noch verfeinert. Die ambitionierten Führungskräfte haben viel Fleiss und Schweiss in ihr Tun gesteckt. Letztlich zeigt sich immer im Sturm bzw. in schwierigen Situationen ob man als Führungskraft besteht. Aus meiner Sicht muss man einfach auch Menschen mögen und gerne Ziele gemeinsam erreichen wollen, dann ist man sicher schon gut gerüstet. Meines Erachtens empfiehlt man sich als Führungskraft. Man wird dann automatisch auf einen aufmerksam und erhält die Anfrage ob man denn gerne ein Team übernehmen möchte. Das bedeutet also auch, dass man in seiner Tätigkeit Führung übernehmen kann. So kann man auch z.B. als 'normaler' Verkäufer im Aussendienst deutlich auffallen und sich empfehlen. Wie ist das möglich? Ganz einfach in dem man mehr macht und anderen hilft auch ihre Ziele zu erreichen. In dem man proaktiv arbeitet und sich aktiv austauscht und das Wohl des Unternehmens in der Vordergrund stellt. Führungskraft sein ist auch Berufung. Man hat Freude daran, dass andere erfolgreich werden. Man wirkt unterstützend und wird vom Umfeld respektiert. Man ist klar und kalkulierbar in der Kommunikation. Ich bin einfach fest davon überzeugt, dass eine geborene oder auch ambitionierte Führungskraft genau diese Fähigkeit in jeder Position zeigen kann. Was soll ich also tun, wenn ich im heutigen Unternehmen keine Führungsposition erhalte? Erstmal klären ob dies wirklich nicht möglich ist. Oft werden den Kandidaten die Stellen mit Personalverantwortung durchaus in Aussicht gestellt. Allerdings in Zukunft und diese liegt für viele Kandidaten dann einfach zu weit weg und ist nicht greifbar. Hier empfiehlt es sich dann, neben dem offenen Gespräch mit dem Vorgesetzten und der HR-Abteilung, ganz einfach die geduldige und konzentrierte Arbeit im aktuellen Job. Hier kann man ja bereits sehr gut auf sich aufmerksam machen. Wenn man diese Geduld nicht aufbringt, dann lohnt es sich dennoch im aktuellen Unternehmen das Bestmögliche zu tun und dann die Referenz des oder der Vorgesetzten zu nutzen. Diese können dann bei einem möglichen Jobwechsel ein gewichtiges Wort für einen einlegen. Also einfach einen guten Job machen, d.h. immer etwas mehr als man erwartet. Ich bin überzeugt, dass es dann auch klappt. So oder so. Was meinst du nun dazu? Welche Erfahrungen hast du gemacht? Ich bin gespannt auf deine Rückmeldung. Dein Christoph Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

Lampentasche - the family manager podcast
Gesichterlesen und das perfekte Dossier - Interview mit Christoph Stelzhammer

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2020 20:40


Christoph Stelzhammer kenne ich aus meinem Rekrutierungs- und Podcastnetzwerk. Als Experte berichtet er uns heute unter anderem wie man das ‚perfekte‘ Dossier auswählt, welche Erfahrung er im Gesichterlesen mitbringt und welche Rolle Videos in einem Bewerbungsprozess spielen. Ein Interview auf den Punkt gebracht – hört selber rein. Hier findest Du weitere Informationen über Christoph Stelzhammer: Christoph Stelzhammer kommt ursprünglich aus dem hinteren Bregenzerwald. In der Tourismusgemeinde Schoppernau hat er seine Jugend verbracht. Schoppernau liegt in Vorarlberg, dem westlichsten Bundesland Österreichs. Sein Vater war Skischulleiter und so kam auch er sehr früh zum Skifahren und wurde dort auch sehr gut. Bereits in seiner Jugend spielte Sport eine grosse Rolle. Er konnte schon sehr früh an Skirennen teilnehmen und gewann auch sehr oft. Irgendwann musst er sich jedoch entscheiden und er wählte eine sichere Variante und ging nach Bregenz in die Maschinenbauschule. Anschliessend studierte er Verfahrenstechnik und fand während dem Studium zum Vertrieb. Somit startete er seine Berufslaufbahn im technischen Vertrieb für eine französische Firma. Nach drei Jahren wechselte er zu Hilti und verbrachte dort wiederum sehr erfolgreiche 11 Jahre im Vertrieb, dem strategischen Marketing und am Schluss in der Geschäftsleitung der Hilti Schweiz AG. Heute führt er sein eigenes Unternehmen im Bereich Training und Personalberatung. Mit ‚veredelt vermitteln‘ hat er einen Slogan kreiert der heute noch sehr aktuell ist. Dieser soll aufzeigen, dass er seine Kandidaten (Fach-und Führungskräfte) veredelt und sie an Unternehmen vermittelt. Zusammen mit seiner Partnerin, Daniela Maiwald, führt er das Berufungszentrum in Zürich. Hier können sich Menschen hinwenden, wenn sie beruflich in einer Sackgasse stecken. Daniela und Christoph setzen ihre biometrischen Analysemethoden, gepaart mit ihren langjährigen Erfahrungen in der Personalentwicklung, zum Wohl ihrer Kunden ein. Er hat drei Kinder und lebt heute mit seiner Partnerin Daniela in der Nähe von Zürich. Sie hat ebenfalls drei Kinder und eine sehr ähnliche Lebensgeschichte. Christoph hat sehr früh erkannt, dass er aus dem privaten Umfeld ausbrechen muss, um auch langfristig seine Berufung leben zu können. Genau beschrieben konnte er es damals noch nicht, aber irgendetwas in ihm wies ihn darauf hin, dass er etwas ändern müsste. Heute ist er sehr stolz darauf, dass er den schwierigen Schritt der Trennung vollzogen hat. Seine Kinder entwickeln sich sehr gut und seine Exfrau hat, wie auch er, offenbar einen grossen Anteil daran gehabt. Diese nicht konforme und wenig angepasste Art war sicherlich ein wichtiger Baustein für seine Karriere. Er beschreibt es selbst auch als gewisse Sturheit. Es brauchte auch viel Mut, um eine sichere Position als Mitglied der Geschäftsleitung zu verlassen. Viele seiner Kollegen konnten diesen Schritt überhaupt nicht nachvollziehen. Er selbst war jedoch von seinem Vorhaben felsenfest überzeugt. 2006 lernte er die Technik des Gesichterlesens kennen und war sofort fasziniert von dieser Methode. Während der Zeit als Personalleiter überprüfte er täglich sein Wissen und verfeinerte es kontinuierlich. Damit wollte er dann sein Geschäft gründen. Veredeln bezieht sich bei ihm darauf, dass aus seiner Sicht jeder Mensch im Grund etwas edles hat. Nur ist es vielen Menschen nicht mehr so präsent. Hier schafft er Abhilfe und führt seine Kandidaten bzw. Kunden wieder zu sich und vermittelt sie dann zielgerichtet an die passenden Unternehmen. Berufspodcast: https://berufspodcast.com   Berufungszentrum: https://berufungszentrum.com   Direkt Kontakt aufnehmen: https://bookme.name/cstelzhammer   Social Media: https://www.linkedin.com/in/christophstelzhammer/ https://www.xing.com/profile/Christoph_Stelzhammer/portfolio https://www.instagram.com/topjobsimwandel/ https://www.facebook.com/christoph.stelzhammer.5     Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/   Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/   Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch   Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes   RSS Feed Libsyn https://lampentasche.ch/libsyn   Android https://lampentasche.ch/android   Spotify https://lampentasche.ch/spotify   Podcast.de https://lampentasche.ch/podcast-de   Stitcher https://lampentasche.ch/stitcher   Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Bergstrasse 8 CH – 8700 Küsnacht    

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Ich komme hier im Unternehmen nicht weiter.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later May 28, 2020 6:16


Bereits in Folge 149 habe ich schon darüber gesprochen. Es geht um das Gefühl, dass man intern nicht weiterkommt und somit kündigen will. Was ist zu tun? In dieser Episode möchte ich dir einige Tipps mitgeben, damit du auf dem Höhepunkt deiner Anstellung kündigen kannst. Herzlich willkommen beim Berufspodcast - TopJobs im Wandel. Mein Name ist Christoph Stelzhammer. Dieser Podcast richtet sich in erster Linie an Fach- und Führungskräfte, die mehr wollen, als nur einen Job zum Geld verdienen. Ein TopJob übersteht jeden Wandel mit Bravour, denn er wird von einer Person ausgeführt, die sich voll und ganz mit all seinen Fähigkeiten einbringen kann und im besten Fall auch noch ihre jeweilige Berufung leben kann. Mehr dazu auch unter Berufungszentrum.com oder wie immer auf Berufspodcast.com. Letztlich hatte ich wieder einen verzweifelten Anruf eines Kandidaten, der mir mitteilte, dass er wohl bald dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht. Er erzählte mir, dass es doch wohl nicht sein könne, dass er immer mehr Verantwortung übernehmen müsse und gleichzeitig immer weniger verdienen würde. Das frustrierte ihn zutiefst. Leider konnte ihm auch sein direkter Vorgesetzter keine Hilfe anbieten. Was sollte man also in einer solchen Situation bloss tun? Ich riet ihm zuerst einmal ruhig zu bleiben. Er ist bereits einige Jahre in dem sehr renommierten und anerkannten Unternehmen tätig. Das ist an sich schon eine schöne Leistung. Vorher war er immer nur sehr kurze Zeit angestellt und hielt es nicht so lange aus. Er hatte sich also eine gute Basis für seine weitere berufliche Entwicklung geschaffen. Er überlegte sich auch, ob er nicht die Branche wechseln sollte. Darüber habe ich meine Gedanken übrigens auch in der Folge 228 mit dir geteilt. Du weisst also wie ich darüber denke. Was kann oder soll dieser Kandidat also tun? Ich bin davon überzeugt, dass es sich lohnt das Gespräch mit dem Vorgesetzten zu suchen. Es geht hierbei dann darum, dass man gemeinsam zu Lösungen kommen sollte. Wenn der Vorgesetzte keinen Spielraum hat und keine Entscheidungen treffen kann, dann ist es sicherlich nicht ganz einfach. Gleichzeitig ist es auch so, dass man z. B. Ziele definieren und Massnahmen festlegen kann. Wenn es also um das Gehalt geht, dann kann man eine Vereinbarung treffen die beiden Parteien helfen kann. Als Mitarbeiter weiss ich was ich bis wann erreichen will. Als Unternehmen kann ich die Zielerreichung durch motivierte Mitarbeiter sicherstellen und mehr Gewinn erzielen. Selbstverständlich darf der Bonus oder das höhere Gehalt nichts kosten. Das heisst, der Mitarbeitende rechnet sich mehrfach und damit erzielt man Gewinn für beide Seiten. Wenn nun alles nichts nützt und man keine Einigung findet, dann kann man später genau darlegen, was man gemacht hat. Man kann seine Zielsetzung beschreiben, seine Aktivitäten aufzeichnen, das Ergebnis darlegen und auch letztlich seine Erkenntnisse aus diesem Vorgang erläutern. Damit sieht auch ein späterer Arbeitgeber was der Mitarbeitende zur Lösung beigetragen hat. Man selbst geht dann auch erhobenen Hauptes aus dem Unternehmen und hinterlässt eine rundum schlüssige Arbeit. Klingt ganz einfach, oder? Ist es in der Tat jedoch nicht. Wie auch bereits in der Folge 149 angedeutet, ist es immer zielführend, wenn man sich von Zeit zu Zeit auch Hilfe von aussen holt. So gibt es auch hier im Podcast viel kompetente Coaches, die dir helfen können. Selbstverständlich kannst du dich auch immer bei mir melden. Die Kontaktdaten hast du ja. Was meinst du zu diesen Gedanken? Ich freue mich wie immer auf deine Rückmeldung. Also bis bald. Dein Christoph. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Welche Bedeutung hat das Aussehen im Vertrieb?

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later May 21, 2020 5:30


Du entscheidest dich für dein Aussehen und damit auch für deine Wirkung auf andere Menschen. Hierbei spreche ich vor allem den Teil, den du selbst beeinflussen kannst. Gepflegt oder ungepflegt, Veränderungen im Gesicht oder nicht. Herzlich willkommen beim Berufspodcast - TopJobs im Wandel. Mein Name ist Christoph Stelzhammer. Dieser Podcast richtet sich in erster Linie an Fach- und Führungskräfte, die mehr wollen, als nur einen Job zum Geld verdienen. Ein TopJob übersteht jeden Wandel mit Bravour, denn er wird von einer Person ausgeführt, die sich voll und ganz mit all seinen Fähigkeiten einbringen kann und im besten Fall auch noch ihre jeweilige Berufung leben kann. Mehr dazu auch unter Berufungszentrum.com oder wie immer auf Berufspodcast.com. Ich selbst bin ziemlich tolerant was das Aussehen von Menschen anbelangt. Ich lasse mich von einem Tattoo oder Piercing etc. nicht zu sehr beeinflussen. Allerdings sehen meine Kunden das durchaus nicht immer so locker. So kommt es bei mir auch immer wieder vor, dass meine Kandidaten nicht zuletzt wegen ihres Äusseren eine Absage erhalten. Ist das nun diskriminierend? Jedes Unternehmen pflegt ein Image und möchte dieses über ihre Mitarbeitenden auch nach aussen tragen. Es gibt Unternehmen, die bewusst divers aufgestellt sind und dieses auch durch höchst unterschiedliche Menschen zur Schau stellen. Dann gibt es wieder Unternehmen, die sehr traditionsbewusst sind und seriös wirken wollen. Hier haben dann Personen mit extravagantem Körperschmuck durchaus das Nachsehen. Zumindest, wenn sie direkten Kundenkontakt haben. Darf man mit einem ungepflegten und überlangen Bart bei konservativen Kunden auftreten? Wie stark dürfen die Ohren gepierct sein? Sind Piercings und Tattoos okay? Jeder soll sich geben und schmücken wie es ihm oder ihr gefällt. Man muss nur mit den Konsequenzen leben. Im Verkauf ist es meist wirklich extrem hinderlich, wenn man zu üppigen Körperschmuck zur Schau stellt. Es kann tatsächlich sein, dass sich der eine oder andere Kunde etwas ablehnend verhält. Damit muss man dann auch leben, wenn es dann zu Umsatzeinbussen kommt, ist es sicherlich ungünstig. Ich denke, dass es durchaus okay ist, wenn man seinen Körper in der Aussenwirkung anpasst. Man muss sich dann nur bewusst sein, dass es gewisse Bevölkerungsgruppen ablehnen werden, wenn man damit leben kann, ist es überhaupt kein Problem. Mein Tipp lautet also: Überlege dir wirklich gut, ob das sichtbare Piercing oder Tattoo zu dir und deiner Arbeit passt. Nicht nur heute, sondern möglicherweise auch in Zukunft. Ja, ich achte auch eher auf die inneren Werte. Dennoch trifft man sich und sieht in erster Linie und vorerst nur das Äussere. Was meinst du zu diesem Thema? Ich freue mich sehr auf deine Rückmeldung. Dein Christoph Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Hinhören lohnt sich. Immer.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later May 14, 2020 6:11


Hinhören lohnt sich, immer! Auch in Zeiten von Home-Office und virtuellen Meetings. Im Grunde eine Selbstverständlichkeit und gleichzeitig ein riesen Aufreger für mich und meine Kunden. Wer mich und meine Interviews kennt, der weiss, dass es sich lohnt genau hinzuhören und nicht einfach zu antworten. Das ist schon im analogen Umfeld wichtig und genauso entscheidend auch in virtuellen Meetings und Jobinterviews. Herzlich Willkommen beim Berufspodcast - TopJobs im Wandel. Dieser Podcast richtet sich in erster Linie an Fach- und Führungskräfte, die mehr wollen als nur einen Job zum Geld verdienen. Ein TopJob übersteht jeden Wandel mit Bravur, denn er wird von einer Person ausgeführt, die sich voll und ganz mit all seinen Fähigkeiten einbringen kann und im besten Fall auch noch ihre jeweilige Berufung leben kann. Mehr dazu auch unter Berufungszentrum.com oder wie immer auf Berufspodcast.com. Auch auf die Gefahr hin, dass es sich zu trivial anhört möchte ich dennoch dieses Thema kurz beleuchten. Es geht ganz einfach darum, dass es sich immer lohnt genau hinzuhören. Was sagt mein Gegenüber? Habe ich wirklich verstanden was mein Gesprächspartner gesagt hat? Ich erlebe immer ganz spezielle Auswüchse von Annahmen. Annahmen von Menschen die einfach davon ausgehen, dass sie schon verstanden haben was ich gesagt hatte. Leider wird viel zu oft etwas angenommen und dann entstehen Missverständnisse. In der aktuellen Zeit von Home-Office und virtuellen Meetings fällt es mir noch intensiver auf. Gerne verweist man dann als Entschuldigung auf die nicht ganz perfekte Onlineverbindung. Natürlich kann es das auch geben, aber meist wird schlicht und einfach nicht genau hingehört. Ich empfehle einfach besser auch mal nachzufragen, um den Kern des Gedankens wirklich verstehen zu können. Bei sehr hoch qualifizierten Kandidaten stelle ich auch oft fest, dass sich diese die nötige Zeit nehmen und ihre Gedanken ordnen. Sie antworten dann spezifisch und reflektiert. Erst kürzlich hatte ich wieder die Situation, dass ich sehr klare Anweisungen gegeben habe und den Prozess (Interviewprozess) eindeutig festgelegt habe. Mein Kandidat hat dann einfach selbst Vorschläge gemacht die weder zielführend, noch wirklich nützlich waren. Natürlich hätte ich an der Stelle bereits den Interviewprozess abbrechen können. Wer mich kennt, weiss aber, dass ich immer versuche das Gegenteil meines Eindrucks zu beweisen. Das fällt auch mir jedoch nicht immer so leicht. Hier nochmal mein kleiner Aufreger. Ich habe meinem Kandidaten die genaue Uhrzeit und den Link für das Interview schriftlich mitgeteilt. Dann erhielt ich die Rückmeldung dass der Kandidat mit einem anderen System arbeitete und erhielt einen Skypenamen mitgeteilt. Ja Moment. Ich hatte doch klar die Vorgabe gemacht und jetzt sollte ich meinen Prozess komplett anpassen? Wäre alles nicht so schlimm gewesen, wenn man mir mitgeteilt hätte, dass man mit dem anderen System nicht arbeiten könne oder wolle. Für diesen Fall hatte ich ja auch bereits vorgesorgt und einen alternatives System vorgeschlagen. Aber nein, man ist überhaupt nicht auf mich eingegangen und hat einfach einen anderen Weg eingeschlagen. Ich war doch einigermassen erstaunt. Das ist nur ein kleines aktuelles Beispiel aus meiner Rekrutierungspraxis. So oft stelle ich fest, dass meine Aussagen nicht wirklich verstanden werden und meine Fragen nicht korrekt beantwortet werden. Das führt bei mir zu grossen Fragezeichen und meist setzen diese sich bei meinen Kunden dann auch fort. Andererseits haben wieder andere Kandidaten bessere Chancen, wenn sie gut und genau auf die Fragen eingehen und den Gesprächspartner verstehen wollen. Das nützt einfach immer. Also bitte beachte, dass du immer genau hinhörst und keine Annahmen triffst. Was meinst du dazu? Ich bin schon sehr gespannt auf deine Rückmeldung. Also alles Gute weiterhin viel Freude und Erfolg. Dein Christoph Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Man müsste mir einfach eine Chancen geben, dann.....

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later May 7, 2020 9:25


Man müsste mir einfach mal eine Chance geben. Das höre ich sehr oft von eher jüngeren und veränderungswilligen Stellensuchenden. Was ich dazu meine und welche Tipps hierzu habe, das hörst du hier in dieser Episode. Herzlich Willkommen beim Berufspodcast - TopJobs im Wandel. Dieser Podcast richtet sich in erster Linie an Fach- und Führungskräfte, die mehr wollen als nur einen Job zum Geld verdienen. Ein TopJob übersteht jeden Wandel mit Bravur, denn er wird von einer Person ausgeführt, die sich voll und ganz mit all seinen Fähigkeiten einbringen kann und im besten Fall auch noch ihre jeweilige Berufung leben kann. Mehr dazu auch unter Berufungszentrum.com oder wie immer auf Berufspodcast.com. Ich höre immer wieder Kandidaten die sich darüber beklagen, dass man ihnen einfach keine Chance gibt. Keine Chance gibt, um zu beweisen, dass sie auch in einem neuen Arbeitsumfeld erfolgreich tätig sein können. Kann oder soll ich eine Person einstellen, obgleich sie noch überhaupt keine Berufserfahrung im neuen Arbeitsumfeld gesammelt hat? Ja und nein. Warum ja? Ja, wenn die Person aufzeigen kann, dass sie in relativ kurzer Zeit sich in das neue Arbeitsumfeld erfolgreich einarbeiten wird. Hierzu muss das Potenzial dafür erkannt werden. Wie erkenne ich nun das entsprechende Potenzial? Als Recruiter stelle ich fest, dass sie Person bereits im Interviewprozess positiv auffällt. So hat sich der Bewerber oder die Bewerberin sehr ausführlich und zielgerichtet mit der Branche und Aufgabe auseinandergesetzt. Sie hat aufgezeigt, dass sie grosses Interesse am neuen Aufgabenbereich hat. Man spürt direkt, dass hier ein echter Wille zum Erfolg gegeben ist. Das ist auch keine Frage es Alters. Warum nein? Nein, wenn es nach einem Lippenbekenntnis klingt. Man erkennt überhaupt nicht, dass sich die Person ausführlich mit den neuen Gegebenheiten auseinandergesetzt hat. Damit würde ich auch dieser Person keine Chance geben. Mein Tipp lautet also: Nimm dein Leben in die eigene Hand. Nutze jede Chance die dir gegeben wird und mach das Beste aus der Situation. Am Anfang steht jedoch die konsequente Auseinandersetzung mit dir selbst. Wer bin ich? Was habe ich für Talente? Was ist mein Zweck der Existenz, meine Bestimmung oder Berufung? Wenn du selbst nicht weiterkommst, dann nutze doch die Dienste von Spezialisten. Hier im Podcast findest du viele Jobcoaches, und du kannst sicher auch unser Angebot im Berufungszentrum nutzen. Sorry, dass ich den Ball einfach wieder zurückspiele und gleichzeitig bin ich davon überzeugt, dass du deinen Weg gehen kannst und höchst erfolgreich sein kannst. Es liegt einfach nur an dir. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
190 - Sales und Recruiting. Passt das zusammen?

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2019 7:18


Passt Verkauf und Rekrutierung zusammen? Herzlich willkommen beim Berufspodcast TopJobs im Wandel, mein Name ist Christoph Stelzhammer. Ich freue mich sehr auf Deinen Besuch auf Berufspodcast.com. Hier findest du alle Episoden und vielleicht deinen nächsten Topjob und unser Angebot auf Berufungszentrum.com. Schau auch gerne auf upspeak.de vorbei. Du findest hier sehr viele Anregungen von unterschiedlichen Mentoren.  Ja wie passt jetzt Verkauf und Rekrutierung zusammen? Das wirst du dich jetzt fragen, oder? Wenn man aus dem klassischen Verkauf kommt, dann denkt man nicht sofort, dass man auch im Rekrutierungsumfeld mit offenen Armen aufgenommen werden könnte. Wenn ich den Kandidaten auch als Kunde betrachte, dann habe ich eine andere Einstellung zum ganzen Rekrutierungsprozess. Es wird tatsächlich eher ein Verkaufsprozess sein. Ich verkaufe mein Unternehmen und die Position aktiv und stelle die Karrieremöglichkeiten der Kandidaten tatsächlich in dem Unternehmen dar. Das heißt dieser  gedankliche Wechsel nicht vom Kandidaten, sondern vom Kunden zu sprechen ist sehr wichtig und bei mir war das immer schon so. Ich habe mich immer schon früh für die Rekrutierung stark gemacht als Personalleiter. Früher schon war das Thema Kunden sprich Kandidaten gewinnen extrem wichtig.  Begeisterte Mitarbeitende erzeugen begeisterte Kunden, und diese wiederum sichern nachhaltig profitables Wachstum.  Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
186 - Umgang mit Absagen und was du daraus lernen kannst!

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 6:47


Ich erhalte eine Absage. Gut. Und nun? Absagen gehören, genau wie Zusagen, zum Alltag. Die Absage kann im ersten Moment durchaus sehr schmerzhaft sein. Vor allem dann, wenn man grosse Hoffnung in eine mögliche Zusage gesetzt hat. Wie kann man nun darauf reagieren? Ganz einfach. Man vielleicht sogar wütend und eingeschnappt sein. Man kann es gelassen nehmen und die Absage einfach hinnehmen. Man kann die Absage mit etwas Abstand betrachten und versuchen daraus etwas zu lernen. Vielleicht ist es ja sehr gut, dass man eine Absage erhalten hat. Vielleicht hat es auch überhaupt nichts mit seiner Persönlichkeit zu tun. Es nicht persönlich zu nehmen ist auch oft ein wertvoller Hinweis. Wenn man schon lange auf der Jobsuche ist und immer wieder Absagen erhält, dann kann das sehr mühsam sein. Viele sind dann auch persönlich sehr stark betroffen. Aber auch hier gilt, dass man es nicht zu persönlich nehmen sollte. Ich rate sogar dazu, dass man eine Absage aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und versucht daraus zu lernen. Wäre ich wirklich die beste Besetzung für die Stelle gewesen? Hätte wirklich alle Anforderungen erfüllen könne? Aus meiner Sicht des Bewerbers vielleicht ja. Aus Sicht des Unternehmens wahrscheinlich nicht. Diese Sicht fehlt natürlich sehr oft. Ich empfehle durchaus, dass man um ein ehrliches Feedback bittet. Natürlich wird einem dieses oft nicht gegeben. Dennoch sollte man nach diesem fragen. Ich sage ja auch oft den Kandidaten ab. Hier empfehle ich einfach, dass man sich mehr mit sich selbst auseinandersetzt. Wenn ich meine Fähigkeiten bzw. meinen Mehrwert für das Unternehmen präsentieren kann, dann werde ich sicher meinen Weg gehen können. Ich stelle einfach immer wieder feste, dass sich viele Stellensuchende viel zu wenig mit sich selbst und ihren echten Fähigkeiten auseinandersetzen. Wenn man selbst nicht weiterkommt, dann ist es sehr ratsam, wenn man einen guten Jobcoach sucht. Dieser hilft einem dann ganz gezielt weiter. Daniela Maiwald und ich haben uns mit dem Berufungszentrum in Zürich zum Ziel gesetzt, alle unsere Kunden in einen Job zu bringen wo sie wirklich ihr Berufung leben können. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
180 - Wie du deinen Preis verteidigst.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2019 6:36


Mein Name ist Christoph Stelzhammer und du bist hier richtig beim Berufspodcast - TopJobs im Wandel. Ich freue mich sehr, dass du auch mal vorbeischaust auf Berufspodcast.com und natürlich auch auf dem Berufungszentrum.com. Schau auch gerne auf upspeak.de vorbei, da gibt's natürlich ganz viele Mentoren mit denen du direkt in Kontakt treten kannst. Ja das heutige Thema lautet: Wie kannst du deine Preise verteidigen? Den Preis im Markt durchzusetzen ist natürlich eine ganz grosse Sache im Verkauf. Wenn man von Verteidigung spricht, dann befinden wir uns direkt wieder in einer Kampfsituation. Ich meine, dass die Preise einfach gerechtfertigt sein müssen. Der Preis muss einfach stimmig sein. Für den Kunden und auch für dich als Anbieter. Wenn nun doch nach Preisnachlässen gefragt wird, dass sollte dies immer auch mit einer Reduktion des Services oder der Leistung erfolgen. Eine ungerechtfertigte Preisreduktion lohnt sich einfach nicht. Ein guter Kunde achtet auch darauf, dass der Lieferant auch langfristig als solcher im Markt auftreten kann. Natürlich höre ich schon die Stimmen die sagen, dass es einem doch egal sein kann. Vielleicht. Ich fühle mich auf jeden Fall besser, wenn ich einen stimmigen Preis bezahle. Kein Mensch will gerne übers Ohr gehauen werden. Also eine langfristige Partnerschaft funktioniert nur, wenn das Vertrauen gegeben ist und hier zählt auch ein vernünftiger Preis. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

MEHR.MUT.MENSCH. | Podcast
MUT.TALK #18: Christoph Stelzhammer, «veredelt vermitteln»

MEHR.MUT.MENSCH. | Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2019 50:15


Christoph Stelzhammer ist Unternehmer, Personalvermittler, Trainer und betreibt den erfolgreichen Podcast www.berufspodcast.com. «Veredelt vermitteln» ist das Credo von Christoph: als Personalvermittler veredelt er seine Kandidaten (Fach-und Führungskräfte) und vermittelt sie an Unternehmen. Zusammen mit seiner Partnerin, Daniela Maiwald, führt er das Berufungszentrum in Zürich. Hier können sich Menschen hinwenden, wenn sie beruflich in einer Sackgasse stecken. Daniela und Christoph setzen ihre biometrischen Analysemethoden, gepaart mit ihren langjährigen Erfahrungen in der Personalentwicklung, zum Wohl ihrer Kunden ein. In diesem MUT.TALK berichtet uns Christoph von seinen Erkenntnissen als ehemaliges Geschäftsleitungsmitglied eines globalen Konzerns und wie er diese heute für sein eigenes Unternehmen nutzt. Er beurteilt, was die Arbeitsmärkte von morgen bringen und wie sich Fach- und Führungskräfte, jedoch auch Personaler und Recruiter mutig für die Zukunft vorbereiten. Berufspodcast: https://berufspodcast.com Berufungszentrum: https://berufungszentrum.com Direkt Kontakt aufnehmen: https://bookme.name/cstelzhammer Christoph auf Social Media: https://www.linkedin.com/in/christophstelzhammer/ https://www.xing.com/profile/Christoph_Stelzhammer/portfolio https://www.instagram.com/topjobsimwandel/ https://www.facebook.com/christoph.stelzhammer.5

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
164 - Ist alles erlernbar?

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2019 8:41


Gibt es Lernwachstumsgrenzen? Kann man wirklich einfach alles lernen? Die erste Frage würde ich gerne mit JA und die zweite Frage mit NEIN beantworten. Warum? Meines Erachtens macht es einfach sehr viel Sinn, wenn man sich über einige Grundsätze bewusst wird. Vorab möchte ich auch erwähnen, dass Lernen enorm wichtig ist und nicht nach der Schule oder dem Studium aufhört. Hier im Podcast haben schon sehr viele Gäste die grosse Bedeutung des Lernens zum Besten gegeben. Mein Vorschlag lautet ganz einfach. Lerne das was dir heute oder vielleicht auch morgen Spass macht. Wenn es dir heute schon Spass macht, dann ist ja alles wunderbar. Vielleicht siehst du auch eine Chance, dass es dir morgen Spass machen könnte. Dann weisst du auch warum du den Aufwand treibst, um die Sache zu lernen die dir im Moment noch Mühe bereitet. Wann macht etwas Spass? Wenn man seine Talente einsetzen kann und das Gelernte der Erreichung seines Lebenszwecks dient. Klingt das vernünftig? Nun stellt sich auch die Frage was denn meine Talente überhaupt sind. Weiters ist auch die Frage welchen Lebenszweck ich habe. Dies gilt es vorerst zu klären. Hierzu gibt es unzählige Möglichkeiten am Markt. Wir  bieten mit dem Berufungszentrum ein intensives Kurzzeitprogramm an. Hier kann man in Kürze herausfinden was wirklich seine Themen sind und diese in seinen Alltag integrieren. Was ist zu tun? Kläre deine Lebensvision bzw. deine grossen Lebensziele. Bestimme deine Lernfelder und setze deine Talente bewusst zur Lösung ein. Sei dir bewusst wo du noch nicht so gut bist, und delegiere allenfalls Aufgaben die dir überhaupt nicht entsprechen. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

PremiumJobs-Podcast mit Andrea Patzelt
Christoph Stelzhammer: So bereitest du dich auf dein Jobinterview vor

PremiumJobs-Podcast mit Andrea Patzelt

Play Episode Listen Later Apr 16, 2019 45:26


Christoph Stelzhammer führt gemeinsam mit seiner Partnerin Daniela Maiwald das Berufungszentrum in Zürich.  Hier und auch in seinem Podcast TopJobs im Wandel hilft Christoph Stellensuchenden dabei, ihre wirklichen Talente herauszufinden und den Job zu finden, der sie glücklich macht. So erreichst du Christoph Stelzhammer: https://berufspodcast.com/   So erreichst du Andrea Patzelt:  https://andrea-patzelt.com/ Im PremiumJobs Podcast mit Andrea Patzelt dreht sich alles darum, wie du erfolgreich bist in deinem Job! Und glücklich! Bekomme endlich das Gehalt und auch die Wertschätzung,, die du verdienst. Andrea Patzelt öffnet dir die Tür ins Premium- und Luxus-Autohaus. Willst du Karriere machen und für Erfolgs-Marken arbeiten wie: Jaguar Land Rover, Bentley, Aston Martin, Porsche, BMW, Mercedes, Bugatti...?? Im PremiumJobs Podcast geht es zum einen darum, wie du Karriere im Premium- und Luxus Autohaus machst. Wie du noch erfolgreicher wirst und endlich richtig durchstartest! Wenn du dich beruflich verändern willst, dann findest du hier die Schritt für Schritt-Anleitung, wie du den Termin für dein Vorstellungsgespräch bekommst und dort souverän überzeugst. Du schaust hinter die Kulissen der exklusivsten Autohäuser, hörst wie Autohaus-Chefs denken und was Ihnen wichtig ist. Im PremiumJobs Podcast geht es vor allem aber um DICH! Wie du jeden Tag noch besser und selbstbewusster wirst. Du bekommst zum Beispiel Impulse zu diesen Themen: Kommunikation, Selbstmanagement, Verkaufen, Umgang mit Stress, Eigenverantwortung und Mindset, Geld, Ernährung und Fitness. Freu dich auf inspirierende und sehr unterhaltsame Interviews mit Karriere-, Kommunikations- und Lifestyle-Experten, die für dich aus dem Nähkästchen plaudern - und dir ganz konkrete Impulse und Tipps geben, wie du es schaffst, ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen. Freu dich auf Interviews mit Experten - wie Michael Rossié, Boris Grundl, Isabel García, Dirk Kreuter, Matthias Pöhm, Thilo Baum, Ilja Grzeskowitz, Peter Brandl, Tim Taxis, Mathias Fischedick, Nicola Tiggeler, Yvonne de Bark, Jörg Knoblauch, Ivan Blatter, Hans-Uwe L. Köhler, Marcus K. Reif, Patric Heizmann, Joachim Rumohr, Christopher Funk, Matthias Niggehoff, Tom Freudenthal, Peter Holzer und dem Gehaltsbooster Burak Kalman.        

Für erfolgreiche Führungskräfte
233 Ein Gespräch über Entwicklung – mit Christoph Stelzhammer

Für erfolgreiche Führungskräfte

Play Episode Listen Later Apr 1, 2019 37:22


Für diese Episode habe ich mir Christoph Stelzhammer ins Interview eingeladen. Er spricht über seine Arbeit im Berufungszentrum. Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
111 - Berufliche Vision als Jubiläumsfolge

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2019 16:26


Die Folge 111 nutze ich auch als eine Art Jubiläumsfolge. Hier behandle ich die Frage nach der beruflichen Vision und stelle dir unsere Arbeit im Berufungszentrum vor. Weiters erhältst du auch nochmals einen Hinweis über das 'Warum' dieses Podcasts. Die Frage nach der berufliche Vision ist schon seit langer Zeit ein fester Bestandteil meines Interviewleitfadens. Interessanterweise machen sich hier viele Kandidaten zu wenig Gedanken. Ich möchte dich also anregen dich mit deiner gewünschten Zukunft auseinanderzusetzen. Warum habe ich diesen Podcast ins Leben gerufen? Oft weiss man ja nicht genau wie es denn im gewünschten Job und Unternehmen zu- und hergeht. Dieser Podcast bietet hier Abhilfe. Ich will hiermit eine Vernetzungsplattform anbieten. Nimm also ungeniert mit meinen Gästen Kontakt auf. Wenn du dich für unser Angebot im Berufungszentrum interessierst, kannst du dich jederzeit gerne mit uns in Verbindung setzen. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
574 - Christoph Stelzhammer - Wie finde ich meine Berufung?

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2019 49:28


Christoph Stelzhammer, 51, Österreicher aus Vorarlberg, 3 Kinder, lebt und arbeitet in Zürich. Führt mit seiner Partnerin das Berufungszentrum in Zürich. Er trainiert (veredelt) Fach-und Führungskräfte und vermittelt diese an passende Unternehmen. Während des Studiums der Verfahrenstechnik Begeisterung für Verkauf erlangt und Karriere im Vertrieb gestartet. Als Verkaufsingenieur für Französisches Unternehmen ein Fachhändlernetz in Deutschland aufgebaut und zum Verkaufsleiter entwickelt. Bei Hilti wieder im Verkauf bzw. Verkaufsleitung gestartet und dann im strategischen Marketing international tätig. Letztes Angestelltenverhältnis bei Hilti als Personalleiter und Mitglied der Geschäftsleitung in der Schweiz. Seit 2011 erfolgreich im eigenen Unternehmen international tätig. Passion? Menschen weiterentwickeln und sicherstellen, dass sie den Wandel in ihrem TopJob proaktiv mitgehalten können. Dein größter Fehler als Unternehmer?  Neues Unternehmen gegründet - Endlich Wir GmbH. Endlich wir, und für immer ich. Das war der Leitspruch und Gedanke für eine Partnervermittlungsagentur. Mit meiner Partnerin zusammen haben wir erkannt, dass wir nicht in dieses Business passen. Deshalb wieder aufgegeben. Deine Lieblings-Internet-Ressource?  iThoughts HD   Buchtitel 1:  7 Habits Of Highly Effective People; Steven R. Covey [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button] Buchtitel 2:  Unser Einzig-Artiges Leben.: Sechs Menschen. Sechs Wege. Sechs Gespräche über das Leben; Christine N. Kloess [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button]   Kontaktdaten des Interviewpartners:  Christoph Stelzhammer C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln Mühlegasse 11 CH-8001 Zürich +41 43 488 67 67 redaktion@berufspodcast.com www.berufspodcast.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++     Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
#105 - Wer sind Sie?

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2019 11:14


Diese Frage könnte im Jobinterview durchaus gestellt werden. In meinen Interviews ist diese Frage ein fester Bestandteil. Vorher frage ich immer wie denn der letzte Vorgesetzte den Kandidaten eingeschätzt hat. Vielen Kandidaten fällt es nicht so leicht diese Frage zu beantworten. Ich hatte auch schon sehr ehrliche Bewerber die keine Antwort gefunden haben. Das ist nicht gut oder schlecht. Es zeigt einfach, dass es sich lohnen würde sich einfach einige Gedanken zu sich selbst zu machen. Wer bin ich? Diese Frage sollten wir uns viel öfter stellen. Weiters sollten wir einfach unser Vertrauenspersonen fragen was sie zu uns denken. So lässt sich das Fremd- und Eigenbild besser beleuchten. Und ja klar, wenn man den Weg hier ins Berufungszentrum schafft, dann erhellt sich diese Frage in sehr kurzer Zeit. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
#085 - Daniela Maiwald - Akademie für Psychologische Handanalyse

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2019 18:30


Daniela Maiwald verfügt über eine langjährige Erfahrung als Berufungs- und Talentberaterin, ist Expertin auf dem Gebiet der „Psychologischen Handanalyse“ und Co-Autorin der Buchtrilogie „Die Wissenschaft der Psychologischen Handanalyse: Eine Bedienungsanleitung für unser Leben“. Neben ihrer Ausbildung am «International Institute of Handanalysis» hat sie ausführlichen Weiterbildungen in Kommunikation, Psychologie und Astrologie besucht. Seit über 12 Jahren führt sie eine eigene Praxis in Zürich. Als Begründerin der Akademie für Psychologische Handanalyse bildet sie neben der Beratungsarbeit mit Privatpersonen und Unternehmungen seit 2011 auch angehende Handanalytiker aus.  Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
#080 - Start Impulse

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2019 11:36


Ab dem Januar 2019 werde ich dir immer wieder neue Impulse aus meiner Praxis liefern. Die Solofolgen werden voraussichtlich nicht so lange dauern. Ich freue mich immer, wenn du mir auch deine Anregungen mitteilst. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
#034 - Jürgen Leonhardsberger - Knödelproduzent und Inspirator

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2018 18:45


Jürgen Leonhardsberger ist heute Inhaber der ersten Knödelmanufaktur der Schweiz. In diesem Interview stellt er seinen Topjob als CEO der Knödel Factory AG vor. Seine Karriere ist und war immer vom Wandel geprägt und heute lebt er seinen Traum als Knödelproduzent. Jürgen kam nicht zuletzt durch eine prägende Einsicht zu seiner Berufung. Er hat vor einigen Jahren das Berufungszentrum besucht und von Daniela Maiwald äusserst wertvolle Hinweise erhalten. Diese bestätigten seine bereits vorhandenen Einsichten zum Thema Berufung. Freue dich auf ein kurzweiliges Interview mit Jürgen Leonhardsberger. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach-und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen, und in die richtigen Teams zu integrieren gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach-und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.