Podcasts about transportm

  • 36PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about transportm

Latest podcast episodes about transportm

Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge

In dieser Folge unseres Podcasts tauchen wir tief in das immer wiederkehrende und nicht immer unproblematische Thema der Arztbesuche und rechtliche Betreuung ein. Es geht um die Rolle und Verantwortung der Betreuer bei Arztbesuchen, die Herausforderungen bei der Organisation von Fahrten sowie die Entscheidungsbefugnisse der Betreuten. Dabei beleuchten wir sowohl typische Alltagssituationen als auch Sonderfälle. Wichtige Themen - Begleitung zu Arztbesuchen: Wir diskutieren, wann Betreuer tatsächlich anwesend sein sollten und warum eigentlich oft nicht, und wie man Arztbesuche organisiert, insbesondere bei Mobilitätseinschränkungen der Betreuten. - Verantwortung und Erwartung: Die Erwartungshaltung gegenüber rechtlichen Betreuern wird beleuchtet, insbesondere im Kontext der Organisation und juristischen Vertretung, nicht der physischen Begleitung. - Entscheidungsfreiheit der Betreuten: Auch mit einer rechtlichen Betreuung behalten die Betreuten ihre Entscheidungsfreiheit, insbesondere bei alltäglichen medizinischen Entscheidungen, solange sie in der Lage sind, die Konsequenzen zu verstehen. - Herausforderungen im Gesundheitssystem: Die Lücken im Gesundheitssystem, insbesondere die Transportmöglichkeiten für Betreute ohne entsprechende Pflegegrade oder Merkzeichen, werden thematisiert. Verweise und Links - Merkblatt für Ärzte vom Bundesministerium zu rechtlicher Betreuung in Arztgesprächen. Der richtige Umgang mit rechtlich betreuten Menschen: Dos und Don'ts für Ärztinnen und Ärzte Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de

TEACH! - Der Podcast für Lehrer
Christoph Knobloch GF von CTS-Reisen: So werden Klassenfahrten zu Erinnerungen fürs Leben.

TEACH! - Der Podcast für Lehrer

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 46:36


In dieser Folge bespreche ich mit Christoph Knobloch, Geschäftsführer von CTS-Reisen, die Planung und Durchführung von Klassenfahrten. Das Unternehmen, gegründet vor 50 Jahren, bietet eine umfassende Unterstützung für Lehrer und Schulen, um stressfreie und gut organisierte Klassenfahrten zu ermöglichen.    Wir gehen allgemein auf den Planungsprozess ein als auch, was ein Dienstleister für Aufgaben übernehmen kann: Hierzu zählen die Auswahl der Reisedestinationen, Buchung von Transportmitteln und Unterkünften sowie die Organisation von Aktivitäten vor Ort.    Wir sprechen ebenfalls ein kritisches Thema unserer Zeit an: Klimakrise und Klassenfahrten. Kosten und Nutzen von Klassenfahrten und was es für Bemühungen um Nachhaltigkeit gibt.    Lehrer finden Unterstützung in der Planung durch persönliche Beratung und Sammlung von Feedback, um zukünftige Reisen zu optimieren. Abgerundet wird das Ganze durch Erfahrungsberichte und positive Rückmeldungen über die Bedeutung von Klassenfahrten für Schüler und Lehrer.    0:00 Highlights und Intro zur Folge01:06 Vorstellung Christoph02:07 Vom Kinderzimmer im Keller zweier Schüler zu 6300 Reisen pro Jahr05:16  Diese Reisen führt CTS durch06:21 Klassenfahrt und Klimakrise?10:49 Klassenfahrten sind das, wovon man als Schüler nach Jahren noch spricht.13:00 Herausforderungen und Tips beim Organisieren von Klassenfahrten16:16 Warum mit einem Veranstalter buchen?24:43 Von der ersten Idee bis zur Rückkehr: Beratung vor und während der Reise.27:22 Reiseziele und Sehenswürdigkeiten28:27 Transportmöglichkeiten und Gruppengröße29:30 Unterkünfte und deren Qualität32:15 Besondere Reiseerlebnisse35:43 Die schönsten Feedbacks von Lehrern an CTS39:06 Die 3 größten Herausforderungen und Tipps für Klassenfahrten44:08 In einem Satz: Reiseveranstalter ja oder nein?46:07 Outro  ACHTUNG: Dieses Jahr verlost CTS 3 Klassenfahrten nach Berlin. Einsendeschluss ist der 22.11.2024. Mehr dazu unter:   CTS Reisen Schülerwettbewerb Der in der Folge erwähnte Link zu Gedenkstättenfahrten und der Förderung findet sich hier: www.bpb.de/die-bpb/foerderung/akquisos/gedenkstaettenfahrten/151164/oeffentliche-foerdermoeglichkeiten-fuer-gedenkstaettenfahrten Mehr über CTS-Reisen findest du unter: https://www.cts-reisen.de/ Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/ctsreisen/ Und YouTube: https://www.youtube.com/user/ctsreisen HINWEIS: Diese Folge wurde von CTS-Reisen gesponsort. Ich habe für die Produktionskosten (Miete Tonstudio, Schnitt des Videos und Audios der Folge etc.) der Folge eine Zuwendung erhalten.

Strom Aufwärts - Der Podcast zur Energiewende
#13 - Sharing is Caring: Ist Teilen die Zukunft der Verkehrswende?

Strom Aufwärts - Der Podcast zur Energiewende

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 37:27


Der Verkehrssektor ist in Deutschland für rund ein Fünftel des CO2-Ausstoßes verantwortlich (Quelle: Umweltbundesamt). Es ist also klar: Im Bereich Mobilität muss sich was bewegen. Aber wie kann die Verkehrswende aussehen? Was gibt es zu beachten? Und was haben E-Roller damit zu tun? Zusammen mit unseren Gästen Merlin Jonack vom NABU und Ernst Raupach von Green Moves haben wir uns in Folge 13 an das große Thema Mobilität herangewagt. Wie die Verkehrswende aus Sicht einer der größten deutschen Umweltverbände aussieht und welche Rolle Mobilitätslösungen wie das Bike-Sharing von Green Moves dabei spielen könnten, erfahrt ihr in dieser Folge von „Strom Aufwärts“, dem Podcast rund um die Energiewende! Du willst auch einen Beitrag zur Energie- und Mobilitätswende leisten? Mit zertifizierten Ökostrom- und Biogastarifen kannst du den Ausbau der Erneuerbaren unterstützen. Zum Vergleichsportal: www.vergleich-dich-gruen.de   02:04 Was ist die Verkehrswende? 04:33 Wie sollte die Verkehrswende aus Sicht des NABUs aussehen?  14:24 Was ist eigentlich mit E-Mobilität? 17:00 Was wünscht Merlin Jonack sich für die Verkehrswende in Deutschland? 22:51 Was bedeutet Shared Mobility? 25:38 Welche Rolle könnten Sharing Konzepte von Green Moves in der Verkehrswende spielen?  32:33 Wie kann man Sharing-Konzepte für den ländlichen Raum attraktiv machen? 34:10 Wie lassen sich Sharingmodelle mit anderen Transportmöglichkeiten wie dem ÖPNV kombinieren?   Mehr zum Grüner Strom Label e.V. bei Instagram: @gruenerstromlabel LinkedIn: Grüner Strom Label e.V. X: GSL_eV Facebook: Grüner Strom Label e.V.   Du hast Feedback oder Fragen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an podcast@gruenerstromlabel.de   Musik: „Papaya“ by 1tamara2 from Pixaby Quellen: Klimavorteil für E-Autos bestätigt | Umweltbundesamt Anteil der Erneuerbaren 2023 auf Höchststand | tagesschau.de Welche Rolle spielt Ökostrom beim Laden von E-Autos? - Fraunhofer ISI

Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen

Fast jeder Camper hat sich wohl schon einmal mit diesem Thema beschäftigt. Wie transportiere ich die Fahrräder mit dem Camper ? Was, wenn ich gleich 5 Räder für die gesamte Familie mit in den Urlaub nehmen möchte ? Oder gar den Motorroller ? Oder Fahrräder und Motorroller ? Gemeinsam mit Patrick Torbecke-Renzelmann von Sawiko haben wir die verschiedenen Möglichkeiten des Transportes besprochen und dabei auch Begriffe wie Achslast und Nutzlast erklärt. Axel berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Sawiko Lastenträger und Thomas von seiner ersten Tour mit dem Wheely, einem kompakten Anhänger für Roller und Räder. ## Für die Transparenz: Thomas hat (wie schon berichtet) beim Camper des Jahres Finale einen Gutschein der Firma AL-KO gewonnen und sich den Wheely ausgesucht. Den Restbetrag hat er selbst bezahlt.## Übersicht der verschiedenen Transportmöglichkeiten für die entsprechenden Fahrzeuge: Bulli: -Heckträger auf Anhängerkupplung Kastenwagen: -Träger montiert an der Hecktür -Heckträger auf Anhängerkupplung (auch schwenkbare Lösungen) Hecktüren nicht immer frei zugänglich ! Modelle die das Öffnen der Türen ermöglichen: LAS SD260, Atera Strada DL3 -Schwenkbarer Fahrradträger mit Rahmenbefestigung (Vorteil, Hecktüren lassen sich öffnen) (z.B. Busbiker) -Vertikaler Transport am Heck, z.B. PUSHrack (Räder schnell angebracht, Türen frei) -Lastenträgersysteme (Roller und Räder möglich) -Anhänger (Vorteil: Gewichtsunabhängiger, Fahrräder und Roller können transportiert werden. Nachteil: Weniger flexibel, Geschwindigkeitsbegrenzung, höherer Spritverbrauch) Teil/-Vollintegrierte Wohnmobile: -Träger am Heck (ggf. mit Liftfunktion) -In der Heckgarage -Lastenträgersysteme (Roller und Räder möglich) Anhänger (siehe oben) ## Links ## https://www.alko-tech.com/de_de https://www.sawiko.com/de_de/Produktwelt/Produkte

Digital Industry Leaders
Ep. 5 - Luftfahrt 2.0: Wie Volocopter die digitale Zukunft gestaltet - mit Matthias Kainer (Head of Software bei Volocopter)

Digital Industry Leaders

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 49:33


Flugtaxis in Städten klingt nach reiner Science-Fiction? Das Unternehmen Volocopter ist gerade dabei, diese Vision mit digitalen Lösungen Wirklichkeit werden zu lassen.Dennoch geht die digitale Revolution in der Luftfahrtbranche aufgrund sehr hoher Sicherheitsanforderungen nur langsam vonstatten. Matthias Kainer, Head of Software bei Volocopter, erklärt im Interview, wie das Unternehmen Innovationen trotzdem schnell voranbringt.Das erwartet Sie:1. User Experience neu gedacht: Wie die Digitalisierung dabei hilft2. Augmented Reality und Biometrie bei digitalen Produkte: Herausforderungen und Chancen3. Blick über den Tellerrand: Was die Luftfahrt von anderen Branchen lernen kannÜber Matthias Kainer:Matthias kann auf über 20 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung zurückblicken. Er war Mitbegründer zweier Web-Unternehmen, arbeitete bei Microsoft, AutoScout24, 1&1 und ThoughtWorks als Entwickler, Business Engineer, People Manager und Principal Consultant, bevor er als Head of Software zu Volocopter kam. Seine Hauptinteressen sind Continuous Delivery, DevOps, Softwareentwicklung, agile und selbstorganisierte Teams, die er bei jedem dieser Stationen etablierte.Matthias Kainer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskainer/Über Volocopter:Volocopter revolutioniert die urbane Mobilität weltweit durch die Einführung von Urban Air Mobility (UAM). Das vorrangige Ziel: die Lebensqualität der Stadtbewohner mit innovativen Transportmöglichkeiten zu steigern. Dabei arbeiten das Unternehmen mit Partnern für Infrastruktur und Betrieb zusammen, um nachhaltige und skalierbare UAM-Ökosysteme zu etablieren.Die Flugzeuge der Volocopter-Familie bringen Passagiere (VoloCity & VoloRegion) und Güter (VoloDrone) schnell, sicher und emissionsfrei ans Ziel. Unterstützt werden sie dabei von VoloIQ, der Software-Plattform des UAM-Ökosystems, die als digitales Rückgrat für einen sicheren und effizienten Betrieb sorgt.Webseite: www.volocopter.comBranche: LuftfahrtGründung: 2011Größe: 500+Hauptsitz: Bruchsal__________ Über unseren Host Nico Stein:Nico Stein ist Head of Digitalization & Agile Transformation bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er ist ein erfahrener Projektmanager mit über 10 Jahren Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten für renommierte Unternehmen wie Porsche und Mercedes-Benz. Neben seiner beruflichen Expertise ist er ein begeisterter Kaffeeliebhaber, der seinen Cappuccino aus seiner ECM Siebträgermaschine mit selbst gerösteten Kaffeebohnen bevorzugt. Auch in der Küche ist er ein Gourmet. Sein bisher ausgefallenstes Gericht: Wildpastete mit fermentiertem Kürbis, Wacholderschaum, Wildkräutersalat und Brioche.Finden Sie Nico Stein auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stein-nico/ __________ Der "Digital Industry Leaders" Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io/ 

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
E-Mobilität in Afrika - Frauen ans Steuer in Simbabwe

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 28:38


Afrikanerinnen brauchen bessere Transportmöglichkeiten, sagt Ex-Entwicklungshelferin Shanta Bloemen. In Simbabwe vermietet sie elektrische Tricycles an Frauen und verbessert damit den Warenfluss. Den Unternehmergeist bringen die Frauen selbst mit.March, Leoniewww.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageDirekter Link zur Audiodatei

frauen afrika steuer e mobilit simbabwe tricycles transportm leoniewww afrikanerinnen
too many tabs – der Podcast
biene maja / arche noah

too many tabs – der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 37:25


Miguel entdeckt eine Verbindung zwischen Biene Maja und der NS Zeit. Caro schippert auf der Arche Noah hin zu kruden Theorien über die biblische Transportmöglichkeit. Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de. tmt-servicezeit: Jasna Fritzi Bauer erzählt die wahre Geschichte um die NFT-Kollektion des „Bored Ape Yacht Club“ https://www.deutschlandradio.de/neuer-podcast-billion-dollar-apes-100.html

Big Bang Life
#203 Neue Chef-Eigenschaft macht Furore

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 15:51


Neue Chef-Eigenschaft macht Furore im gewaltigen Marktumbruch stellt sich in den nächsten 6-18 Monaten alles auf den Kopf. 50 Prozent der Berufe verschwinden und es entsteht sehr viel Raum für Neues: Noch nie musste ein Chef oder eine Chefin so schnell reagieren, ohne den Überblick zu verlieren. Durch welche Chefs überlebt ein Unternehmen? Ddie Einführung der digitalen Revolution hat den Führungsstil in vielen Unternehmen verändert. Traditionell war Führung hierarchisch und auf Autorität und Kontrolle ausgerichtet. Mit der Einführung der digitalen Kommunikation wurde jedoch eine neue Ära der Zusammenarbeit und Teamarbeit eingeleitet, bei der der Fokus auf Flexibilität, Agilität und Innovation liegt. JETZT ändert sich das Bild der Chefin, des Unternehmers, des Selbstständigen und auch der Führungskräfte so gewaltig, dass es nur vergleichbar ist mit der Umstellung vom Pferd auf die Eisenbahn vor etwa 300 Jahren. Du kannst nicht mehr so führen wie vor noch 10 oder 3 oder 2 Jahren. Warum? Weil es diese Welt nicht mehr gibt. Lass uns mal in den Rückspiegel schauen: Was hat sich seit dem letzten großen Umbruch vor 300 Jahren in den wichtigsten Bereichen der Gesellschaft verändert? Was veränderte sich damals, als die erste Eisenbahn fuhr? Sprung zu heute: Es gibt deutliche Zusammenhänge zwischen der Einführung der digitalen Kommunikation und den Veränderungen, die mit der Einführung der Eisenbahn einhergingen: 1. Schnellere und effizientere Transportmöglichkeiten: Digitale Kommunikation ermöglicht es, Informationen schnell und effizient zu transportieren, was zu einem erheblichen Beschleunigung des Handels und des Wirtschaftswachstums beiträgt. Ungeahnte Skalierungsmöglichkeit bei gleichzeitigem Einbruch ehemals „sicherer“ Branchen wie Automobilindustrie, Marketing, Anwaltskanzleien, Transportwesen oder Film- und Musikindustrie. 2. Veränderungen in der Landnutzung: Digitale Kommunikation verändert auch die Art und Weise, wie Land genutzt wird. Zum Beispiel können Landwirte durch den Einsatz von Sensoren und Überwachungssystemen genauere Informationen über ihre Ernten erhalten, was zu einer effizienteren Nutzung von Agrarland führen kann. 3. Industrialisierung: Die digitale Kommunikation hat eine ähnliche Wirkung auf die Industrie wie die Einführung der Eisenbahn. Es ermöglicht den schnellen Transport von Daten und Informationen zwischen Unternehmen und Märkten, was zur Entstehung von Massenproduktion und Massenkonsum beiträgt. 4. Veränderungen im Reiseverhalten: Digitale Kommunikation ermöglicht es Menschen, schneller und einfacher zu kommunizieren, unabhängig von ihrem Standort. Dies hat zur Entstehung von Online-Plattformen geführt, die den Zugang zu Reisedienstleistungen vereinfachen und eine höhere Flexibilität im Hinblick auf Arbeitsplätze und Wohnorte bieten. 5. Veränderungen in der Kommunikation: Digitale Kommunikation hat die Kommunikation zwischen Menschen und Regionen verbessert und zur Entstehung von nationalen und internationalen Märkten und Netzwerken beigetragen. Es hat auch die Art und Weise verändert, wie wir miteinander interagieren. Was bedeutet das für dich als Chef? Als Chefin? Durch welche Chefs überlebt ein Unternehmen? Warum nur Unternehmerinnen, Chefs und Selbstständige mit EINER besonderen Eigenschaft erfolgreich bleiben können und schließlich alle anderen überholen, darum geht es in meiner heutigen Folge „Neue Chef-Eigenschaft macht Furore“. Wie sind deine Erfahrungen mit neuen Chef-Eigenschaften? Wie spürst du als Geschäftsführer, Chefin oder Berater den Wandel? Wer jetzt nicht in der neuen Zeit an Board geht, der bleibt vermutlich in weniger als einem Jahr am Ufer zurück. Deshalb: Bitte nicht trödeln. Aufwachen und Loslegen. Neue Chef-Eigenschaften kann man in wenigen Monaten lernen. In der einzigen Charismaschule für Unternehmer und Chefinnen haben wir damit hundertfache Erfahrungen und Erfolgsgeschichten. Wenn du neugierig bist, ob das was für dich sein könnte,

Learning German with Texts
Eine Reise planen (B1)

Learning German with Texts

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 8:30


https://www.learninglanguageswithtexts.com/post/eine-reise-planen-b1 Eine Reise zu planen kann aufregend sein, aber auch überwältigend, wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll. Wenn man weiß, wie man seine Reise im Voraus organisiert und plant, kann man sich vor Überforderung schützen und seinen Urlaub noch angenehmer gestalten. In diesem Artikel erklären wir auf einfache Weise, wie man eine Reise plant, damit das Abenteuer so gut wie möglich verläuft. Grundlagen der Reiseplanung Einer der wichtigsten Schritte bei der Planung einer Reise ist die Entscheidung über das Reiseziel. Die Suche nach verschiedenen Orten und Aktivitäten kann helfen, die Liste einzugrenzen. Man sollte sich überlegen, welche Art von Urlaub am besten zu seinem Budget, seinem Zeitplan und seinen Interessen passt. Sobald man eine allgemeine Vorstellung davon hat, wohin es gehen soll, sollte man sich nach Flügen und Hotels umsehen, damit man die Preise vergleichen kann. Bei der Planung einer Reise ist es auch hilfreich, eine Reiseroute zu erstellen. man sollte sich Gedanken darüber machen, welche Attraktionen oder Aktivitäten man an jedem Tag unternehmen möchte, und die Fahrtzeit zwischen den Zielen sowie Pausen für Mahlzeiten oder Ruhepausen einplanen. Wenn man Tickets für Attraktionen bucht, sollte man sich vor dem Kauf erkundigen, ob es Rabatte gibt. Das Gleiche gilt für Verkehrsmittel: man sollte herausfinden, welche Route für die Reise am kostengünstigsten ist. Und schließlich sollte deine Reisekleidung dem Klima und dem erwarteten Aktivitätsgrad angepasst sein. So ist man nicht nur gut vorbereitet, sondern erspart sich auch das Einkaufen am Zielort - und damit womöglich überhöhte Preise oder die Verschwendung wertvoller Urlaubszeit auf der Suche nach Dingen, die man schon vorher hätte einpacken sollen! Optionen recherchieren Sobald das Budget und die Art der Reise feststehen, ist es an der Zeit, nach möglichen Reisezielen und Übernachtungsmöglichkeiten zu suchen. Man sollte damit anfangen, eine Liste möglicher Orte zu erstellen, die den eigenen Kriterien entsprechen. Man sollte sich an jedem Ort nach Sehenswürdigkeiten umsehen, die in die Reiseroute aufgenommen werden können. Es ist auch wichtig die Preise von Unterkünften wie Hotels, Airbnbs oder Hostels zu recherchieren. Man sollte auch Transportmöglichkeiten wie Flüge, Mietwagen, öffentliche Verkehrsmittel und vieles mehr in Betracht ziehen. Es ist auch eine gute Idee zu wissen, welche Restaurants oder Aktivitäten an den einzelnen Reisezielen interessant sein könnten und ob es dafür Rabatte gibt. Es ist sehr hilfreich, Bewertungen über diese Orte zu lesen, bevor man sich für eine Option entscheidet. Man sollte sich auch über Reiseversicherungen informieren, falls diese in dem Land, das man besuchen möchte, erforderlich sind. Schließlich sollte man eine Liste aller Ausgaben für die Reise erstellen, damit man die Ausgaben während der Planung und auf der Reise im Auge behalten kann. Ein Budget aufstellen Wenn man weiß, wohin man reisen möchte und wie viel Geld man für die Reise braucht, ist es an der Zeit, ein Budget zu erstellen. Beginne damit, alle geschätzten Ausgaben zusammenzuzählen. Die Kosten für Transport, Unterkunft, Verpflegung, Aktivitäten und alle anderen notwendigen Ausgaben sollten mit einbezogen werden. Für unerwartete Kosten oder Notfälle sollte man genügend zusätzliches Geld einplanen. Man kann auch nach möglichen Rabatten oder Sonderangeboten suchen, die an bestimmten Orten oder zu bestimmten Zeiten des Jahres verfügbar sind. Als Nächstes ist es wichtig herauszufinden, wie viel Geld man für die Reise zur Verfügung hat und es mit den Gesamtkosten aller Ausgaben zu vergleichen. Wenn da eine Lücke klafft, muss man herausfinden, wo man die Kosten senken oder mehr Geld sparen kann, bevor man in den Urlaub fährt. Schließlich sollte man, wenn möglich, einen Teil des Budgets als Notfallfonds beiseite legen, damit man für den Fall, dass auf der Reise etwas Unerwartetes p

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Fahrradträger für Wohnmobile und Wohnwagen

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2023 80:27


Auch wenn es sich momentan nicht so anfühlt: Der Frühling nähert sich (hoffentlich) in Riesenschritten – und damit die Fahrradsaison. Viele von uns möchten auch im Campingurlaub nicht auf ihre Räder verzichten, doch häufig stellt sich die Frage: Wo und wie kann ich diese zusätzliche Ladung sicher transportieren? Darüber haben wir mit Patrick Torbecke aus der Abteilung Technische Entwicklung beim Wohnmobil-Zubehörspezialisten SAWIKO (https://www.sawiko.com/de ) gesprochen. - Welche Trägersysteme und Transportmöglichkeiten gibt es für die verschiedenen Fahrzeugtypen (Wohnmobil, Kastenwagen, Wohnwagen, Pkw) derzeit auf dem Markt? - Welche Fragen sollte ich mir vor dem Kauf stellen? - Was muss ich beachten, wenn ich meinen Wunschträger gefunden habe? - Ist ein Radtransport im Innenraum von Wohnwagen oder Wohnmobilen möglich? - Was sollte man bei der Anbringung von Hecktürträgern beachten? - Kann ich am Wohnwagen auch einfach einen Heckträger montieren? - Wo liegen die Besonderheiten beim Transport von E-Bikes? - Wie kann ich meine Räder auf dem Träger vor Schmutz, Regen, Diebstahl etc. schützen? und vieles mehr. _________________ Weiterführende Links - Ratgeber Fahrrad- und Motorradträger für Wohnmobile und Kastenwagen: https://camperstyle.de/fahrradtraeger-motorradtraeger-wohnmobil-kastenwagen/ - Ratgeber Wohnwagen richtig beladen: https://camperstyle.de/wohnwagen-richtig-beladen-sicherheit/ - Ratgeber Wohnmobil richtig beladen: https://camperstyle.de/wohnmobil-richtig-beladen-sicher-in-den-naechsten-urlaub-starten/ - Formeln Achslast: https://www.kfz-tech.de/Biblio/Formelsammlung/Achslastvert.htm - 2-in-1 Warntafel für Spanien und Italien: https://www.amazon.de/dp/B082Z6JF2K/?tag=cs-podcast-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1 _________________ Unser Buch Camping – das große Handbuch: https://camperstyle.de/campingbuch/ _________________ Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ _________________ Affiliate Hinweis Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Endkunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns dabei, weitere kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Cars and Stories
#031 Halloween Special: Leichenwagen

Cars and Stories

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 97:00


In diesem Special befassen wir uns mit dem Thema Leichen und Tod. Hier erfahrt Ihr wie Leichen transportiert werden. Zudem sprechen wir über verschiedensten Bauarten und Transportmöglichkeiten, ihr werden überrascht sein welch Skurrile dinge es hier gibt. Gruß und Bussi LINKS: Instagram: carsandstories.podcast E-Mail: rutschbuben@gmail.com

Die Börsenminute
Infrastruktur & Transport als stabiles Investment.

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 2:40


Zu meinem individuellen Kerninvestment gehört auch ein Infrastruktur-ETF, der deutlich weniger als meine anderen Investments seit Jahresbeginn nachgegeben hat. Das ist keine Anlageempfehlung. Ich habe keine Ahnung, ob Infrastruktur in Dein Investment passt. Infrastruktur ist nur, so meine persönliche Meinung, eine stabile Beimischung, die auch weiterhin von den US- und europäischen Konjunkturprogrammen gestützt wird und die man auch bequem über Infrastruktur-ETFs in sein Portfolio legen kann. Schau mal auf das Vergleichsportal justetf.com In dem Bereich gibt es aber auch interessante gemanagten Fonds – hier findet man Produkte auf morningstar.de oder auch auf onvista.de. In ihren Long-Term Capital Market Assumptions rechnet die Investmentgesellschaft JP Morgan Asset Management mit Infrastruktur-Renditen von 6,1 Prozent wie schon 2021. Und damit sind nicht in erster Linien die Old Economy, sprich Straßenbau- und Kanalfirmen gemeint, sondern Unternehmen und Investitionen, die wesentlich zu den Klimazielen beitragen, also große Player im Bereich Erneuerbare Energien oder auch Investments, die die Strom- , Telekommunikations- und Wasserversorgung gewährleisten. Noch mehr Rückenwind als Infrastruktur haben globale Transportunternehmen. Hier sehen Experten von JP Morgan nach Renditen von 7,6 Prozent im Vorjahr für 2022 immer noch Renditechancen von 7,4 Prozent. Der Bedarf nach Transportmöglichkeiten für Güter und auch Passagiere – seien es Schiffe, Flugzeuge, Bahnwaggons und Züge oder Energie-Transportsysteme sei langfristig hoch. Wenn Du den Podcast Börsenminute unterstützen möchtest, würde ich Dich bitten ihn auf einer Podcastplattform Deiner Wahl, auf Spotify oder YouTube zu liken oder ihn auch zu abonnieren und weiterzuempfehlen. Besten Dank! Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. #Infrastruktur #Transport #JPMorganAssetManagement #Investments #Strom #Telekom #Wasservermögen #Vermögen #Kapitalmärkte #Erträge #Aktien #Aktienfonds #Index #ETF #podcast #investieren  #boersenminute #OldEconomy #justetf.com #morningstarv onvista #Vergleichsportal #Klimaziele #Energie #Schiffe #Eisenbahn #Flugzeuge #Güter #Konjunkturprogramm #Biden #EU #Renditen Foto: Pixabay

Interviews - Deutschlandfunk
IKRK-Präsident Maurer - Sichere Fluchtrouten zu schaffen, ist "außerordentlich schwierig"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 9:53


Es sei außerordentlich schwierig, für die Menschen in der Ukraine sichere Fluchtwege zu schaffen, sagte Peter Maurer, Präsident des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK), im Dlf. Es brauche Transportmöglichkeiten, Abmachungen, wo die Wege entlang gehen und zuverlässige Absprachen zwischen Militärs, damit die Feuerpause nicht missbraucht wird.Heinlein, Stefanwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk
#100 - Immer 100% | Jubiläum, Kekse, Vegan, App, Wasser, Grillen, Drohne, Weltall, Digital Detox, Yacht, Ski, Olympia

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 68:28


Die einhunderste Achterbahnfahrt und uns gehen die Themen nicht aus. Wir sprechen über Yachten, Kekse, Ski Ausrüstung, Pricingstrategien, Waterdrop, Bankfilialschließung, Lifetime-Lizenzen, Olympia, vegane Gerichte und vieles mehr. Danke fürs Einschalten! -- Wie fing das vor 100 Folgen an? Wann hat uns die Putzfrau gestört? Wie viel Wein haben wir gemeinsam getrunken? Kann man sich hier immer etwas mitnehmen? Was macht “My Cookie Dealer”? Wie kann man mit Keksen 10 Millionen Euro Jahresumsatz machen? Warum mag Hannes Dunkin Donuts? Was macht Dr. Squatch? Finden wir den Standort für die Olympischen Winterspiele gut oder schlecht? Wie viel dürfen Ski Schuhe kosten? Wie gut funktioniert die Pricingstrategie Preise vor einer Rabattierung zu erhöhen? Ist Qualität wichtiger als der Preis? Gibt es Lifetime Lizenzen für Apps und Software? Was unterscheidet Babbel von presono? Was ist App Sumo? Kann man Kekse durch einen Hype vermarkten? Was fand Hannes an der Doku über eine Burgerpattyproduktion erschreckend? Worum geht es im Netflix-Film Downsizing? Wie gut ist die Auswahl von vegetarischen und veganen Burgern in Deutschland? Wie waren unsere jüngsten positiven und negativen Erlebnisse zur vegetarischen und veganen Auswahl von Speisen im Wirtshaus auf dem Land sowie in einer Autobahn-Raststätte? Welchen Grillkurs machen wir gemeinsam? Welche Grillkurse bietet Cook&Grill jetzt an? Was macht Hanns bei seinem Grillkurs für Freunde? Wie hoch war das Waterdrop Investment? Welche Geschmackssorten von Waterdrop gibt es und zu welchem Preis? Braucht man ein fliegendes Auto? Sind Drohnen die beste Transportmöglichkeit? Ist Fliegen besser als Fahren? Würden wir für 10% Rabatt unser Telefon im Restaurant abgeben? Warum gibt es die internationale Raumstation ISS nur noch bis zum Jahr 2030? Kommt der ÖAMTC auch ins Weltall? Warum finden wir, dass Jeff Bezos nicht Schuld trägt am Brückenthema in Rotterdam? Wie sieht die Yacht von Rafael Nadal aus? Wollen wir eine Yacht mit einem Hubschrauberlandeplatz darauf? Wie viele Personen sind unzufrieden mit ihrem Job und würden diesen wechseln? Welche Mayonaise-Fließbandarbeit sollte man automatisieren? Welche Jobs sollten unbedingt und generell automatisiert werden? Warum sperrt die Raiffeisen Bank viele Filialen zu? Wie löst eine Bank das Erreichbarkeitsproblem wenn der Filialbetrieb reduziert wird? Gibt es einen neuen Jingle? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in dieser Jubiläumsfolge. Danke, dass ihr uns hört und auch für euer stetes Feedback! Viel Spaß weiterhin! :-)

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
36: Auf großer Fahrt – Hund im Auto

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt

Play Episode Listen Later Feb 5, 2022 64:54


Unsere Hunde begleiten uns fast überall hin. Wir und unsere Mitfahrer schnallen uns im Auto automatisch an und bei kleinen Kindern übernehmen wir das, damit sie sicher im Auto mitfahren. Doch wie sieht das eigentlich bei unseren Hunden aus? Die Auswahl an Transportmöglichkeiten und Zubehör ist riesig: Geschirre, Trenngitter, Transportboxen, Softtaschen und und und…. deshalb handelt diese Podcastfolge auch von dem Thema: „Auf großer Fahrt – Hund im Auto“ wollen wir klären, wie wir unsere Hunde sicher und stressfrei im Auto mitnehmen können. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt ist selbst Hundehalter und hat auf alle Erziehungsthemen den passenden Ratschlag zur Hand. Doch wie sichert er selbst seinen Hund im Auto ab? Natürlich wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos. Carlos ist mit seinen 13 kg ja eher von der kleineren Sorte. Wie wichtig ist da eigentlich das Absichern im Auto – oder sitzt er vielleicht sogar auf Herrchens Schoß? Als Gast ist heute Cheftrainer Thomas Eilers vom ADAC Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich mit von der Partie. Er weiß genau, wie Hund und Herrchen sicher zum Ziel gelangen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer

Feierabendrunde - der E-Bike Podcast
#3 Kinder- und Lastentransport - die Transportmöglichkeit der Zukunft

Feierabendrunde - der E-Bike Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 28:25


Wie transportiere ich meine Kinder und / oder Lasten? In urbanen Gebieten eignen sich zweifellos Cargo E-Bikes. Und zwar für beide Transporte. Insbesondere der Lastentransport ist ein blühendes Business mit viel Potenzial - sowohl für E-Bike Verkäufer als auch für Unternehmen, Delivery-Dienste (Pizza Lieferdienste, etc.), Bauunternehmen, usw. Die Möglichkeiten sind schier unendlich. Und die Frage, was günstiger ist klärt sich auch sehr schnell. Ein Lastenfahrrad kostet um die CHF 8'000.-. Was kostet ein Auto hingegen? Viel mehr, soviel ist klar. Cargo E-Bikes sind das Transportmittel der Zukunft.

SWR2 Geld, Markt, Meinung
Stau in Sicht statt Leinen los? Binnenschifffahrt in der Krise?

SWR2 Geld, Markt, Meinung

Play Episode Listen Later Jul 3, 2021 24:58


Die Turbulenzen in der weltweiten Schifffahrt haben Folgen für die Schiffe auf den Flüssen in Deutschland. Die Binnenschifffahrt bekommt Staus und Containermangel zu spüren. Zudem kämpft die Branche mit Niedrigwasser, schlechter Infrastruktur, Fachkräftemangel und der Konkurrenz durch LKW und Schiene. Dabei könnte die Binnenschifffahrt eine ökologische und nachhaltige Transportmöglichkeit sein.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 08.05.2021

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later May 8, 2021 15:19


Der Kanton Bern will wissen, wie man noch in diesem Jahr Grossanlässe mit viel Publikum coronakonform durchführen kann und testet dies mit Anlässen aus verschiedenen Sparten. Weiter in der Sendung: (00:04:03) SO: Die Vision einer urbanen Seilbahn Immer wieder tauchen Ideen und Projekte für Seilbahnen im urbanen Raum auf. Nun soll auch Solothurn eine eigene Gondelbahn erhalten. Seilbahnen in städtischen Gebieten lösen zwar bei vielen grosse Begeisterung aus. Sie haben aber auch eine grosse Gegnerschaft. Taugen sie überhaupt als Transportmöglichkeit im städtischen Raum? (00:06:41) LU: Wer ersetzt den Feriengast aus Übersee? Die Zahlen sind eindrücklich: Zum ersten Mal sieht man schwarz auf weiss, wie intensiv die Corona-Pandemie den Stadtluzerner Tourismus getroffen hat. Die Übernachtungszahlen sind um über zwei Drittel eingebrochen, die Wertschöpfung sogar um drei Viertel. Die starke Konzentration auf Gäste aus Übersee erweise sich jetzt als Problem. Die Touristikerinnen und Touristiker möchten jetzt vermehrt auf Gäste aus der Schweiz und Europa setzen. (00:09:27) TI: Deutschschweizer Gäste halfen den Gastronomen aus der Patsche Die Befürchtung war gross: Ein Drittel der Beizen werde wegen der Coronakrise im Tessin verschwinden. Doch so schlimm kam es nicht, dank den zahlreichen Gästen aus der Deutschschweiz. Auch die Hoteliers kamen mit einem blauen Auge davon. Aber nun öffnet Italien langsam wieder und viele Leute sind (wieder) nur auf der Durchreise (00:11:58) ZH: Es grünt und blüht auf Zürcher Balkonen Das urbane Volk hat die Freude am Pflanzen und Ernten entdeckt und schafft in Zeiten des Homeoffice grüne Oasen in Gärten und auf Balkonen. Ein Trend, von dem Gartencenter und Pflanzenläden profitieren. Weitere Themen: - Das Magazin - Bern will coronakonforme Grossanlässe testen

Stadtfilter Podcasts
Die sichere Alternative zum ÖV (06.01.2021)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 4:44


Mal eben auf den Zug, dort noch das Tram erwischen. Diese Selbstverständlichkeit blieb schon vor der Pandemie vielen verwehrt. Durch das hohe Ansteckungsrisiko wird der ÖV nun noch weniger zugänglich. Nicole Lobeek im Gespräch mit Anbieterinnen von alternativen Transportmöglichkeiten. Bild: SRK

AMZPro Podcast
Transportkosten in China - Warum die Preise explodieren | #264 | AMZPro

AMZPro Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 13:03


Die Transportkosten in China explodieren. Das wirkt sich natürlich auf die eigene Kalkulation aus. In dieser Folge geht es um die Transportkosten in China, warum sie teuer geworden sind und was Du tun kannst, um Lieferengpässe zu umgehen. Allgemein hast Du die Wahl zwischen Luftfracht, Seefracht und Zugfracht. Die Preise für die jeweilige Transportmöglichkeit sind extrem in die Höhe gegangen. Das hat unter anderem damit zu tun, dass die meisten Waren über Passagierflugzeuge transportiert werden. Da es so gut wie gar keinen Personenflugverkehr mehr gibt, entfällt dieser Bereich. Professionelle Logistikunternehmen wie z.B. UPS sind komplett ausgelastet mit ihren eigenen Flugzeugen. Als Alternative bleibt dir der Transport mit Schiff oder Zug. Auch bei der Seefracht sind die Preise gestiegen, da die Lage mit der Luftfracht bekannt ist. Einen Platz auf dem Schiff zu bekommen bzw. einen Container zu organisieren ist dabei das größte Problem. Schließlich sind die Händler, die mit Luftfracht transportieren auf die Schiffe umgestiegen und die Nachfrage ist damit gestiegen. Ist das Schiff aber einmal unterwegs, fährt es durch. Für europäische Händler gibt es noch den Transport via Zug. Dabei solltest Du aber überlegen, ob der Zugtransport Sinn macht, da nicht jeder Staat eine Anbindung an die Seidenstraße besitzt. Das bedeutet, dass deine Ware vorher noch mit LKWs zu einem geeigneten Bahnhof transportiert werden müsste; zeitlich landest Du dann in etwa in den Bereich der Schifffracht.

Tierarzt Talk - die Podcast Sprechstunde
#11 - URLAUB MIT DEM HUND

Tierarzt Talk - die Podcast Sprechstunde

Play Episode Listen Later Jun 23, 2020 41:35


Der Sommer ist da und trotz kleiner Schwierigkeiten wollen sich sicher Viele von uns auf den Weg in den Urlaub machen. Bei manchen muss der Hund auf jeden Fall mit, andere wollen es dieses Jahr vielleicht zum ersten Mal wagen. Wir sprechen über Transportmöglichkeiten, Tipps & Tricks, Erfahrungen beim Wandern mit Hunden in Schweden und wie man eine Notfallapotheke planen sollte!

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob
#080: Städtetrip nach München - das perfekte verlängerte Wochenende

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 22:14


Warst du schon mal in München? Wenn nicht, dann wird’s aber Zeit! Wenn ja, dann lohnt es sich auch ein zweites oder drittes Mal und zwar nicht nur zu Oktoberfest-Zeit. München ist unsere Wahlheimat - und die wollen wir dir in dieser Podcastfolge näher vorstellen. Und dir den ein oder anderen Geheimtipp verraten für dein perfektes verlängertes Wochenende in München. (01:25) Wissenswertes & Tipps für einen Wochenendtrip nach München (beste Reisezeit, Transportmöglichkeiten, Kosten, Hoteltipps…) (05:51) Kuriose Fakten über München (06:46) Top-Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt von München (09:20) Von wo aus hat man einen perfekten Blick auf den Marienplatz & die Frauenkirche? (13:04) Was sollte man im Englischen Garten nicht verpassen (14:00) Lohnt es sich die Allianz Arena zu besichtigen? (14:27) Was du im Olympiapark alles erleben kannst (16:20) Top-Sehenswürdigkeiten im Süden von München (17:10) Unser Lieblingsplatz an der Isar in München (fast wie die Karibik) (17:44) Was kann man beim Schloss Nymphenburg alles sehen? (19:50) Optimizer-Tipps für einen Wochenendtrip in München Eine ausführliche Zusammenfassung und alle Infos findest du unter: https://www.traveloptimizer.de/muenchen-wochenendtrip-sehenswuerdigkeiten/

Unser Täglich Brot | Our Daily Bread Ministries e.V.

Mitten in der Nacht erhielt Pastor Samuel Baggaga einen Anruf, in dem er gebeten wurde, zum Haus eines Gemeindemitglieds zu kommen. Als er ankam, stand das Haus in Flammen. Der Vater, obwohl er selbst Brandwunden hatte, war ins Haus zurückgekehrt, um eines seiner Kinder zu holen und kam mit seiner bewusstlosen Tochter heraus. Das Krankenhaus in diesem ländlichen Teil Ugandas lag 10 Kilometer entfernt. Da keine Transportmöglichkeit vorhanden war, rannten der Pastor und der Vater mit dem Kind zum Krankenhaus. Wurde einer von ihnen vom Tragen müde, übernahm der andere das verletzte Kind. Gemeinsam schafften sie den Weg. Der Vater und seine Tochter wurden behandelt und wieder ganz hergestellt.

Weiblich erfolgreich - Damit Du im Job die Wertschätzung bekommst, die Du verdienst

Diese Woche habe ich im Podcast ein ganz besonderes Interview. Ich durfte mit Dr. Kathrin Mallot sprechen. Sie ist Astrophysikerin und hat gerade ein Jahr auf einer Forschungsstation am Südpol gearbeitet. Dort war sie über 6 Monate mit 40 anderen Menschen eingesperrt, weil es in der Antarktis im Winter zu kalt ist für Flugzeuge oder andere Transportmöglichkeiten. Wir haben uns in diesem Interview intensiv über diese Zeit in der Forschungsstation unterhalten. Darüber, wie es war, als eine von 5 Frauen in der Männerdomäne zu arbeiten. Welche Probleme es auf der Station gab. Wie sie sich durchgesetzt hat und warum es so wichtig ist, über die eigenen Grenzen zu gehen. Das Interview ist unglaublich spannend geworden und ich freue mich riesig, dass ich es hier mit Dir teilen darf. Viel Spaß dabei! Dr. Kathrin Mallot bei der Sendung mit der Maus: https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/antarktis/index.php5 Das erwähnte Buch im Podcast: https://www.meikewinnemuth.de/die-buecher/ Melde Dich unbedingt für meine kostenlose Karriere-Challenge an! Ich erkläre Dir in dieser Videoserie ganz genau, wie Du selbstbewusster wirst und Dein effektives Selbstmarketing aufbaust. https://www.drjohannadisselhoff.de/karrierechallenge/

Brighter Talks by Covestro
Episode 3: Thomas Deloison / Smart move

Brighter Talks by Covestro

Play Episode Listen Later Jan 27, 2020 27:42


We live in a golden age of mobility – more people are moving further and more rapidly around the world. As much as these developments have simplified our way of traveling, they also created negative externalities: Right now transportation is the second greatest source of emissions, causing that 80% of cities today have air quality below the World Health Organization’s recommended level.In our third episode of Brighter Talks, Thomas Deloison, Director for Mobility at the World Business Council for Sustainable development (WBCSD), discusses which obstacles we face in developing sustainable transport and how we can overcome the limits of our today's mobility system.Wir leben im Goldenen Zeitalter der Mobilität – Menschen können immer weiter in immer kürzerer Zeit reisen. Aber so sehr sich unsere Art der Fortbewegung auch vereinfacht, hat sie gleichzeitig negative Auswirkungen auf die Umwelt: Verkehr gilt heute als zweitgrößte Ursache für Emissionen. Folge davon ist eine Luftqualität, die in 80% der Städte weltweit unter dem von der World Health Organization empfohlenen Level liegt.In der dritten Episode von Brighter Talks begrüßen wir Thomas Deloison, Leiter des Fachbereichs Mobilität im World Business Council for Sustainable Development (WBCSD). Wir diskutieren mit ihm Hürden in der Entwicklung nachhaltiger Transportmöglichkeiten und wie wir die Grenzen unseres heutigen Mobilitätssystems überwinden können. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Crowdfunding Podcast by #GeekTalk und Pokipsie Network
116 – FOLDeat – Eine modulare Lunchbox

Crowdfunding Podcast by #GeekTalk und Pokipsie Network

Play Episode Listen Later Nov 27, 2019 4:14


Gefaltetes Essen, nein, heute geht es nicht um Suschi. Obwohl, ein solches könnte man mit dem FOLDeat sicherlich auch gut transportieren.  Wer von euch - wie ich auch - fürs Büro selber gemachtes Essen mit nimmt, der braucht eine gute Transportmöglichkeit dafür. Das haben sich auch die Macher von FOLDeat gedacht und ein tolles, modulares System zusammen geklöppelt.  Der Beitrag 116 – FOLDeat – Eine modulare Lunchbox erschien zuerst auf Crowdfunding Podcast by #GeekTalk und Pokipsie Network.

Der Malediven Podcast
MIP 075 – Mit dem Flower Boat aus der Komfortzone

Der Malediven Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2019 34:24


Raus aus seiner Komfortzone will ja eigentlich keiner so gerne. Wir haben wirklich schon viele Transportmöglichkeiten auf den Malediven ausprobiert. Alles was auf dem Wasser stattfindet, ist natürlich immer sehr wetterabhängig. Die See ist schon seit Tagen rau und der Wind will sich einfach nicht beruhigen. Unser Transfer mit einem traditionellen Transportschiff zurück nach Malé lässt sich nun aber nicht mehr weiter verschieben. Wir kennen solche Boote zwar, haben sie bisher aber immer gemieden bzw. bot es sich einfach nicht an, mit ihnen zu reisen. Auf Deck schlafen mit anderen Passagieren, zwischen etlichen Transportgütern und gibt es auch eine Toiletten? Wie geht das bei teilweise stürmischer See? Mal sehen ob wir das gut überstehen und wir unsere Transport-Komfortzone erweitern können. Kommt mit uns auf das Flower Boat, bei unserer Reise von Kendhoo zurück nach Malé.

Aktuelles Zeitgeschehen
Neue Energien: Umweltfreundliche Transportmöglichkeiten werden immer mehr akzeptiert

Aktuelles Zeitgeschehen

Play Episode Listen Later Aug 13, 2019 3:36


Aktuelles Zeitgeschehen
Neue Energien: Umweltfreundliche Transportmöglichkeiten werden immer mehr akzeptiert

Aktuelles Zeitgeschehen

Play Episode Listen Later Aug 13, 2019 3:36


Change & Perspective – Nachhaltig neu gedacht
Nachhaltig fliegen: Kompensation als Teil der Lösung

Change & Perspective – Nachhaltig neu gedacht

Play Episode Listen Later Aug 12, 2019 42:38


#036 – So hoch ist dein CO2 Abdruck beim Fliegen und wie du ihn beeinflusst. Gerade wenn es um das Thema Reisen geht ist Fliegen DAS Thema. Ein Flug hat von allem Transportmöglichkeiten oft den größten CO2 Abdruck und genau deswegen gibt es mittlerweile Plattformen wie mindfulflights, bei denen du diesen CO2 Ausstoß ausgleichen kannst. Wie genau das funktioniert, wieviel CO2 eigentlich ein Flug verursacht und was ihn beeinflusst erfährst du in dieser Folge. Ich spreche mit Karim von Regreen bzw mindfulflights und er erzählt mir, welche Projekte sie unterstützen und wieso. Wir reden über Zertifizierungen, soziale Veränderung und politischen Wandel. Er teilt außerdem mit uns, wie die Idee dazu entstanden ist und was sich in der Welt ändern muss, damit sich das Klima eben nicht ändert. Eine ordentliche Portion Wissen gemischt mit Motivation etwas zu bewegen. Du willst meine Reise genauer verfolgen? Schau gerne bei Facebook https://www.facebook.com/Weltblick2.0 oder Instagram https://www.instagram.com/weltblick2.0 vorbei. Mehr Infos, ausführliche Beiträge und alle Shownotes findest du auf meinem Blog https://weltblick2null.de Wenn dir die Folge gefallen hat lass mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung da. Das würde mich riesig freuen. Abonniere den Podcast für noch mehr positive Vibes und nachhaltig neu gedachte Themen. Links auf meinem Blog: Regreen Mindfulflights

Die Fotolinsen
016 - Holgers alter löst sich auf

Die Fotolinsen

Play Episode Listen Later May 25, 2019 30:06


Holger ist auf der Suche nach einer neuen Transportmöglichkeit für seine Kamera. Soll es ein Rucksack, ein Slingbag oder eine Tasche sein. Die Entscheidung bei der riesigen Auswahl fällt nicht leicht.

Die Fotolinsen
016 - Holgers alter löst sich auf

Die Fotolinsen

Play Episode Listen Later May 25, 2019 30:07


Holger ist auf der Suche nach einer neuen Transportmöglichkeit für seine Kamera. Soll es ein Rucksack, ein Slingbag oder eine Tasche sein. Die Entscheidung bei der riesigen Auswahl fällt nicht leicht.

Transport under forandring
Ambitiøse infrastruktur og transportmål med Andreas Steenberg (R)

Transport under forandring

Play Episode Listen Later Mar 29, 2019 35:42


I dag handler det både om infrastruktur og hvordan fremtidens bilpark skal se ud. Der skal bygges og opgraderes, men det ændrer ikke på transportens afhængighed af fossile brændstoffer.Hør Andreas fortælle om, hvor det økonomiske regnestykke bag Regeringens og DFs infrastrukturudspil og, hvordan staten skal forholde sig til at kunne miste milliarder i registreringsafgifter. Værter: Christoffer Greenfort & Alexander BjørnGæster: Andreas Steenberg (R) & Jesper Højte Stenbæk (Dansk Erhverv)

Durchgestartet
12: André Schwämmlein, Flixbus

Durchgestartet

Play Episode Listen Later Apr 18, 2018 27:31


Flixbus ist Fernbus-Marktführer in Europa und will jetzt auch die Schiene erobern. Aber wie hat das Unternehmen es dahin geschafft? Gründer André Schwämmlein erzählt von den schwierigen Anfangszeiten, der Fusion mit MeinFernbus und verrät, welche Transportmöglichkeiten ihn außerdem interessieren. Jetzt will ich von dir hören: Wie hat Flixbus deiner Meinung nach Mobilität in Deutschland und Europa verändert? Und du schon mal mit einem solchen Bus (oder vielleicht sogar Zug) gefahren? Rede mit – auf LinkedIn und mit dem Hashtag #durchgestartet. André Schwämmlein auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andré-schwämmlein-3902baa5/ Sara Weber auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/weber-sara/ Durchgestartet, der Newsletter: lnkd.in/durchgestartet Produktion: Pixelgalaxie Grafik: Jacqueline ZaccorMusik: Above and Beyond von Silent Partner

Immobilien Investment StartUp Podcast
058 ISP Solofolge - Leipzig hat nun ein neues Fernbusterminal

Immobilien Investment StartUp Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2018 5:34


  Heute habe ich einen neuen Standortvorteil für dich, in Leipzig wurde ein neues Fernbusterminal eröffnet. Damit ist Leipzig nun von überall günstig zu erreichen und das Beste daran? Dieses Terminal befindet sich direkt neben dem Hauptbahnhof, also direkt in der Innenstadt. Du kannst also den Fernbus als Transportmöglichkeit von und nach Leipzig nutzen und du kannst in Leipzig auf das Netz der Deutschen Bahn umsteigen.   058 ISP Solofolge - Leipzig hat nun ein neues Fernbusterminal       Crowdinvestmentrechner --> http://christianschoenfelder.com/crowdinvestment weitere Vergleichsrechner --> http://christianschoenfelder.com/vergleichsrechner/ z.B Girokonto, Baufinanzierung, Mietkaution           Homepage zum Podcast : Podcast Starseite Alte Folgen: Alte Podcast Folgen Themenwünsche: Themenwünsche Du willst dabei sein: Interviewpartner Empfehlung Konto: DKB Cash Software für das schnelle Ablegen und spätere Lesen von Websites get Poket +++ Immobiliensuchmaschinen +++ www.immobilienscout24.de www.immonet.de https://www.1a-immobilienmarkt.de/ www.immobilo.de/ www.immopionier.de/ www.alleskralle.com/immobilien/de www.verivox.de/immobilien/ https://www.nestoria.de/ +++ Crowdfunding Plattformen +++ => http://christianschoenfelder.com/crowdinvestment/ BERGFÜRST Kapitalfreunde zinsbaustein.de ZINSLAND Companisto Exporo iFunded HOME ROCKET BrickVest Rendity REACapital Immofunding   +++ Darum geht es +++ Meine Mission ist die Hilfestellung zum Erhalt von passiven Einkommen mit Immobilien an so viele Menschen wie möglich. Wenn auch du mehr zu deiner persönlichen Strategie erfahren und diese finden willst, dann ist hier sicherlich etwas dabei. Wer ist der Autor? Wann und wie oft kommt der Podcast? Welche Themen gibt es neben den Immobilien? +++ Buchempfehlungen +++ Zum Thema Immobilien und zum Thema Investments habe ich jeweils eine Empfehlungsliste erstellt, viel Spass beim Lesen und Umsetzen. Die Bücherliste zum Thema Immobilien (KLICK) Die Bücherliste zum Thema Investment (KLICK)   +++ kostenlose Hörbücher +++ Wenn du das Wissen lieber als Audio konsumierst, kannst du dir hier (KLICK) das Buch kostenlos im Probeabo herunterladen. Viel Spaß beim Hören und Umsetzen. Der Immobilien StartUp Podcast Der Podcast der Dir als Starter in Immobilien und Investments Hilfestellung bietet und für erfahrene Investoren den ein oder anderen Hack bereit hält. Solocontentfolgen und Interviews mit spannenden Gästen von und mit Christian Schönfelder. Alternative Immobilieninvestments, wie du mit Immobilien ohne großes Eigenkapital Geld verdienen kannst. Immobilienfonds haben seit Jahren eine gute Entwicklung und sind unter Umständen dem Betongold vorzuziehen. Gastgeber Christian Schönfelder, ein Leipzig liebender Immobilienverkäufer begrüßt Immobilieninteressierte, Investoren und jene die es werden wollen in seiner Show. Mission Nicht jede Immobilie ist eine Strategie zur finanzielle Freiheit, jede Strategie zur finanziellen Freiheit sollte aber Immobilien haben. http://christianschoenfelder.com/vergleichsrechner/ Homepage zum Podcast : Podcast Starseite Alte Folgen: Alte Podcast Folgen Themenwünsche: Themenwünsche Du willst dabei sein: Interviewpartner Empfehlung Konto: DKB Cash   Allen Unterstützern und Hörern vielen lieben Dank.  

Neues aus der Bundespressekonferenz
RegPK - 19.07.2017 - Regierungspressekonferenz

Neues aus der Bundespressekonferenz

Play Episode Listen Later Jul 19, 2017 85:53


Naive Fragen zu: Neue deutsche Gefangene in der Türkei (ab 3:13 min) - warum ist das eine "dramatische Verschärfung"? warum Einbestellung des Botschafters? (ab 10:11 min) - wie war die Reaktion des türkischen Botschafters? gibt es konsularische Betreuung? - wie viel von den €800 Mio. kamen bisher aus Deutschland? (ab 37:12 min) - wie ist die konsularische Betreuungssituation für sämtliche deutschen Gefangenen? - Nachtrag von Schäfer 55:47 min Schlauchboot-Exportverbot nach Libyen (ab 1:01:56 min) - hat die Bundesregierung für den EU-Beschluss gestimmt? Warum kommt man auf die Idee? kommt als nächstes Ausfuhrverbot für Rettungswesten oder Schwimmflügel? - was sind denn aus EU-Sicht angemessene Transportmöglichkeiten für die Menschen übers Mittelmeer? U-Boote für Israel (ab 1:08:45 min) - es heißt, dass die Bundesregierung die unterschriftsreife Absichterklärung für die drei atomwaffenfähigen U-Boote an Israel voerst gestoppt hat. Stimmt das? (ab 1:10:05 min) - es geht nur um die deutsche finanzielle Beteiligung? Seiberts Grundrechtsschranke (ab 1:19:23 min) - Sie haben persönlich mehreren Bundestagsabgeordneten geantwortet. In einer Antwort schreiben Sie ich zitiere : „Die Entziehung der Akkreditierung aufgrund von sicherheitsrelevanten Erkenntnissen stellt eine verfassungsmäßige Konkretisierung der Grundrechtschranken dar.“ Könnten Sie das einmal erläutern? Was heißt „verfassungsmäßige Konkretisierung der Grundrechtschranken“, wenn Sie uns die sicherheitsrelevanten Erkenntnisse doch gar nicht nennen wollen und sie gar nicht konkret gemacht werden? - Können Sie denn sagen, was Sie konkret mit der „Konkretisierung der Grundrechtschranken“ meinen? Das ist zwar ein juristischer Begriff, aber das müssten Sie ja erklären können. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Tilo Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: BPK PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/

Radio Fürth
Folge 11 – SpVgg Nürnberg gegen 1.FC Fürth

Radio Fürth

Play Episode Listen Later Sep 10, 2015


Die Linkliste zur Sendung: -  Über 1500 demonstrierten in Fürth gegen rechte Hetze aus den Fürther Nachrichten. -  Die antifaschistische Linke Fürth über die Transportmöglichkeit der Rechten. - Die Technische Überwachung von Demonstrationen. Der IMSI Catcher. - Gottseidank eine Falsch-Information. CSU Landtagswahlen  Umfrage vom 23.07. - Das Unsägliche Video der Kamera Frau aus Ungarn. - Die Club-Fans kommen mit dem Rad. - Das Urteil über den Feuerlöscher Werfer. - Die Rampenschweinerei. - Medikamententest. Homöopathie und die Nebenwirkungen. - Wiki zu Aquarust. - Ein Lob an viele Fürther für ihr Arrangement gegenüber Flüchtlingen. - Einen Weltuntergang verpasst? Hier könnt ihr nochmal Nachsehen. - Was machen wir nur mit den Knarren der Bundeswehr? - Waffenlieferungen in arabische Länder. - Die Wiki Seite von Franz Josef Strauß. - StGB § 189 - Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener. - Der Herrmann und der Neger. Einen zweiten Link dazu gibt es hier. - Die PARTEI LV Bayern. Für euch gibt´s erst wieder einen Link wenn ihr was macht. - Sarrazin führt sich schon wieder einmal auf wie ein Volltrottel. - Facebook und die Kampagnenfähigkeit der Rechten. - Asylothek in Nürnberg. - Die Rede von unserem Bürgermeister. - Ich habe ja nichts gegen Nazis, aber...... - Warum Werbung? Warum keine Werbung? Komisch......Neue Havanna Zeitung. - Keine Überflugrechte für Russland. Die Griechen mögen wir. - Leider finde ich die Links für die Musik nicht mehr. zu finden ist sie auf FMA. Danke für das hören des Hörbaren. Grüße vom Co und mir.

Thomas Lammeyer Foto Design Blog
Transportmöglichkeiten für Fotografen…

Thomas Lammeyer Foto Design Blog

Play Episode Listen Later Oct 6, 2011 6:17


…gibt es wie Sand am Meer. Neben Klassikern wie dem Location Truck, dem ROCKnROLLER oder dem BEACH-ROLLY möchte ich auf die Alternative „Bollerwagen Long-Trailer“ von der Firma Eckla hinweisen, der sich vor allem durch ein geringes Packmaß und hohe Traglast auszeichnet. Mehr Infos dazu im folgenden Video: . . . → Mehr lesen: Transportmöglichkeiten für Fotografen…

video mehr sand meer fotografen transportm packma rocknroller