Podcasts about arbeitsalltags

  • 86PODCASTS
  • 104EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about arbeitsalltags

Latest podcast episodes about arbeitsalltags

RefPod
# 78 StA-Klausur 4 (Abschluss-/Begleitverfügung)

RefPod

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 43:36


Na, wie viele „Überstücke“ der Anklageschrift dürfen es denn sein? Richtig, wer sich mit solchen Fragen auseinanderzusetzen hat, ist voll im praktischen Aufgabenteil angekommen, nämlich der sog. Begleit- oder Abschlussverfügung. Lisa Walter, Staatsanwältin und AG-Leiterin, und Christian Walz, Richter und AG-Leiter, widmen sich in dieser vierten Folge zur staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsklausur mit liebevoller Akribie den größeren (wann und wie nehme ich Einstellungen und Beschränkungen vor) und kleineren (Überstücke!) Fragen des staatsanwaltschaftlichen Arbeitsalltags, deren Beantwortung Eurer Anklageschrift erst Flügel verleiht! Damit Ihr beim Höhenflug nicht ins Trudeln geratet, geben Euch die beiden die „drei goldenen Regeln“™ einer jeden guten Abschlussverfügung an die Hand. Na wenn das nichts ist! Viel Spaß beim Hören! Beispiel für eine Abschluss-/Begleitverfügung Kapitelmarken: 00:00 Einleitung 02:58 (Noten-)Relevanz des praktischen Aufgabenteils 06:53 Sinn und Zweck der Abschluss-/Begleitverfügung 08:14 Aufbau der Abschluss-/Begleitverfügung 09:43 (Teil-)Einstellung nach § 170 Abs. 2 StPO, Einstellungsbescheid & -nachricht 18:29 Opportunitätsentscheidungen nach § 154 Abs. 1 StPO und § 154a Abs. 1 StPO 25:30 Anklageteil (§ 169a StPO, Überstücke, MiStra, U.m.A., WV-Frist) 38:13 Beispielverfügung 41:54 Drei goldene Tipps http://www.refpod.de http://www.instagram.com/ref.pod/ E-Mail: jura.ref.pod@gmail.com Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.

Radio Supersaxo
Alpenstrom

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 86:56


  Alpenstromatisiert    Losät - Losät - losät. Soll ich mich nun wie darf ich euch jetzt meinen Zweifel erklären. Die Sendung, der Titel, ausschlaggebend für den Erfolg der Geschichte. Alpenstromatisiert. Alpenpower. Alpenenergie. Alpenstromatized ja so im besten English. Die Tradition, das Wasser, Verbundenheit und Brauchtum. Es geht Heute in diesem BLOG oder eben der Alpensendung nur um eines - FUCK UNLPLUGGED !!! - diese Sendung wird laut - laut - laut - was häsch gseit? Verstahhhh keis Wort - mach d Musik lysliger - chunt mer grad spontan i Sinn vam POLO. Nein aber es wird nicht ROCKIG, sondern first ever played on this Station : Alphorntechno my Loisach Marci, Alphorndisco by Enrico Lenzin, RAP - HIP - TECHNO  GROOVE — ok vam Deyrush bis zum Novi Mashilton und zum ST and my MySELF. Vielleicht werden die letzen zwei Zuhörer:innen meines Senders nun zum Tatort umstellen. FUCK UNPLUGGED.   Damit wir aber eben auch unter Strom stehen, braucht es Energie. Wir Menschen nehmen die Energie ja via Nahrungsaufnahme zu uns. Oder auch bim Sünnele aber eben - Sonnenschaden aber was mini Hütärztin gseit hät  ja linker Hoden hoch ! Rechter Hoden hoch ! Hatte dann auch noch die Idee euch vom handgeschriebenen Brief an meinen Chef zu erzählen. Handgeschrieben ? Ja wen sie dir den Strom abstellen? Nei aber darauf lassen wir uns Heute nicht ein. POSITIVE VIBES.  U ja nach dem ich den Podcast mit dem Loisach Marci gehört habe, und ja eben, es war noch zu früh um mit Arbeiten anzufangen, seid där ja niemärt merci ? Hab ich noch schnell den Film von Emil geschaut und der konnte sich da wegen der Deutschen Kellnerin und ihren Sättigungsbeilagen nicht erholen. Sättigungsbeilagen. Ja nu solche Wörter kommen eben nun von der Grenze her in unser Land.    Aber eben Energie welche schmeckt. Es ist wieder Suppenzeit und ja was trinken sie zu Suppe ? Wein? Steinpilzsüppli mit geräuchertem Paprika und Chorizzo -  Chili Meat Balls und dazu ein feinfruchtiges GLAS NEON vam Marc André Cina - De Canali Salgesch. Frucht trifft Schärfe. Nun ja und aber eben und über was ich eigentlich berichten wollte. Mein neustes Süppli - ready to rock the Chuchichäschtli Master Shows - Tomaten Frischkäse Créme Suppe mit Gorgonzola, Lauchstreifen, Jerky Beef Jalapeno als TOPPING, bisschen noch so Fetta Würfel on TOP und dazu somthing Sparkling, something Fruity - like AMIGNE Mousseux unique - by Cave Fin Bec Sion. Prickelt so schön in deinem Bauchnabel u da gits noch so ein kleines Witzchen - sagt eine Frau zur anderen. Du heute hab ich etwas zwischen meinen Brüsten, das war früher noch nicht da. Ja was dääää? Der Bauchnabel !!!! NEI GODI, passt jetzt gar nid. Funny Vibes, positive Vibes, bisch gluschtig?   Im Ohr läuft der BEAT vom Loisach Marci und da unbedingt ja auch den Podcast anhören, werde das sicher verlinken oder vielleicht hören wir einfach mal rein? Dieser Marci ist einfach ein MUTMACHER, der hat so eine positive Ausstrahlung und eine energiegeladene Lebenshaltung ?   Energize it. Globalize it. Die positive Energie. Walliser Totentanz. Akzeptanz. Alpentanz. Grupputanz. Intoleranz. Inakzeptanz. Die positive Arroganz.  Die grüne Energie. Let`s stromatize it. Sustainability. Sustainability - Billy who ? Bikini, Rimini, Fellini.  Und all die Beats vereint an einem Event? Pimp your Raclette.  Träumerei. Hornychons, Chochon. Cochonerie, Psychiatrie und saunalasierend so eben nun ja. Drums. Horns. Bells. Tanz. Bewegung. Pilzbefall. Mein Lieblingshoden. Ja der Rechte. Hoden sind hässlich. Irgenwo sind Rindshoden ein kulinarisches Highlight? Horny Balls ? Beziehungstatus zurück zu Häfligers - Gunti - Inserat : MONOGAM ! ( offiziell und leider unplugged )   Übrigens könnte diese Sendung von folgenden Sponsoren mit finanziert werden. Wie gesagt, könnte, ich liefere ja hier nur Ideen, umsetzen soll dann mal jemand anders? Alpenstromatized is powered by Elektro Saas, Stromag u Hunziker  - alle nun bei Burkhalter Group. Falls jemand einen Elektriker kennt - welcher gerne mal im Walliser Podcast ISCHE HENGERT mitmachen möchte?    Säg Marie du müesch dies Gunti unbedingt wieder dä heimuuu ischliessu, das secklut suscht hie där ganz Tag allnäää gwacklundu Puttini u chipolaata wissääää Tschaagääää na.    Alpsegen im GROOVE. Im Kontext mit Respekt und Demut zwischen Menschen und den Menschen der Natur steht die Alpenperformance die Idee einen Alpsegen mal etwas anders. Wir erinnern uns an mein Cabaret ? Noch etwas reifer gestalten? Dieser archaische Ruf wird von erhöhten Standorten aus meist mit Hilfe einer FOLLE, einem hölzernen Milchtrichter, der den Alpen gerufen. Als ritueller Abschluss des Arbeitsalltags soll er alle Lebewesen der Alp von drohendem Unheil schützen. Insbesondere vor den Gefahren der Nacht, vor Unwettern, wilden Tieren, Krankheiten und nicht selten auch vor übermenschlichen Wesen.   Ja die übermenschliche Schönheit einer weiblichen Brust oder eines knackigen Männerpos. Ja die Gefahren der Nacht und Gott bewahre uns von Sünden und führe uns nicht in Versuchung. Wird der Alpsegen auch noch heute in dieser Form als spirituellen Schutzgesang gepflegt und weiter gegeben ? Alpsegentechno ! Der Alpsegen ist eine klangliche Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld zwischen Tradition und Transformation.    Die Alpenperformance greift die Form des Betrufs auf, um Fragen nach Naturverbundenheit, feministischer Selbstermächtigung, kulturellem Erbe und Unsicherheiten hörbar machen.  Dies auch im Sinne vom Loisach Marci - mit der musikalischen Traditionen was GEILES machen, sich aber nicht verhunzen. Ein wahres Klangfeuerwerk das sich sprachlich kaum fassen lässt. ( die Presse ).  Und so gelangen wir auch schon ans Oktoberfest.    Dies ja nun Welt Weit von Eisten bis nach Stalden, der Lederhosenwahninn. Der Marci hat ja auch eine an und die ist über 120 Jahre alt. Made to survive you and yes dazu später gerne mehr. Warum aber eben Oktoberfest weltweit. Die Kostüme von TEMU ? Warum nicht und ja es ist gerade Ernte ZEIT, Trauben und vieles mehr werden geerntet und ja warum nicht ein Ernte-Dank Fest - GROOVE? Wir verstehen uns?  Ich will ja hier nicht herum jammern, mich an nichts mehr festklammern. Büroklammer, ja die GUVA, aber eben, jammern kann ja auch los la si? Lass es raus, üsalaaa, Trich Fendant, Treff die Fernanda uf där Feranda, alles ablagen, lass dich stromatisieren, tanzen, tief durchatmen und das Fest einatmen. Alles abladen und sich mal verladen lassen. Lass den Gefühlen freien lauf und was ist da besser als - KREATIV. Schreiben, musizieren, malen, tanzen ? Oder eben kochen mit geilem BEAT im Speaker. FUCK UNPLUGGED.  Share the Energy, the BEATS. Zeit für einen STROMSCHLAG. Ein Anschlag. Aufschlag, linke Ecke : ASS. 15 NULL:  Energieschub. Kopf hoch - witär tanzu. Rückschlag Akzeptanz aber vorher gang z Tanz !    Rhytmusmagie / Heimat / Einfluss / Entwicklung / Die musikalische Fügung. PLAN A - denn es gibt kein Plan B. Ich werde MUSIKER und ich werde davon leben können. Leidenschaft. In den Adern fliesst MUSIK und die Loisach so sagt es der Loisach Marci im Podcast.  / Klangfeuerwerk. Die tiefe Verbundenheit und den Bezug  zur Natur. Berge. Wasser. Tränen. Hier in der Natur - im Bach stehend, hier wird man abgeholt. / Heimat / Ideen - Entwicklung / Gedanken / Die Strömung - das Wasser fliesst weiter. Die spirituelle Erfahrung. FLUSS und die Verbindung. Weiter geht es immer irgendwie und der Fluss fliesst weiter. Holz - Sand - Skulpturen - Krokodile - Erinnerung - wenig Plastik. Ja der Fluss - der Gletscherbach fliesst solange das Schmelzwasser des Gletschers in nähren kann? Regen? Trockenzeit. Klimawandel. Solarstrom.  Be STOMATIZED by your NATURE.   Erinnere dich an deine Kindheit. NO FUCKING MOBILE PHONE? NO APPS aber ein Stück Lärchenrinde, ein Bächlein stauen und ja KIND SEIN. Die Lärchenrinde wird zum Alpensegeler und ja hinter den Bergen ist die Welt rund. Schiffsverkehr by Herbert Grönemeyer aber zur Zeit inspirieren die Texte von Nori Hamilton und Deyrush und die Worte von ST und Loisach Marci. Aber eben - heute staue ich noch gerne den Gletscherbach - es geht immer wieder um die NACKTHEIT und warum sich der Marci auf der Bühne nackt fühlt oder ich eben fittlablutt im Schnee - ufä FEE u z Roswitha hät das gseh - fittlablutt i der Gletscherwasserbadwanna ….. hät da die Fernande kei Walliser Schwarznasuschafwollrollchragu Bikini a…!   Kind sein. The Creative Adult is the Child who has survived. Ursula K. Writer.    Was hat nun aber König Ludwig und die Farben blau und rot mit eben Performance by Loisach Marci zu tun? Blau / Rot / Rider / denn das was du siehst ist mega wichtig. Bezug zur Landschaft. Die Optik. Haptik. Alles Taktik ? Eher Gefühl ! Das visuelle und dann galoppiert der Marci einfach schon wieder davon. Einfach mal wieder experimentieren, tauchen, ein und mal abtauchen. Die Menschen mit deiner Kunst berühren und was mir so gut gefällt. Der Wille kulturelle Events zu unterstützen und besuchen. Mal auch neue und unbekannt Künstler:innen kennen lernen? Gemäss meinem Lebensmotte : Life is to short to do it twice ? Es geht ja im Handwerk nicht um was in der Werkzeugskiste ist sondern um den Handwerker welcher eben mit dem Werkzeug hantiert.  ICH KLINGE und nie das Instrument ! Ich will aber auch EUCH wieder zum KLINGEN bringen.    Räume schaffen. Ich habe ja darum extra für uns mit EUCH das Studio Supersaxo in Naters und ja kommt ungeniert vorbei falls Ihr einfach mal so die Lust auf eine kreative Veränderung habtssss. Oder äu nur as Glasjiiii Fendärboerg u as bitzi hengertuuu? Aber ja machtsss was, die Schranken sind im Kopf. Lets stomatize it. Ja liebär mit dier fittlablutt i där Sauna wa vam Schaffuuu äs Trauma. / Zuverisichtig glaube ich an meine Pointen und stelle mich dem Zweifel und ja das ist gut so. Positive VIBES. Talent. Tiefe. Roots. Freies improvisieren. Noten? FUCK UNPLUGGED und ja Merci.  Ihr müsst die Kunst spüren. Den Arsch bewegen. Raus gehen. Ausgehen. Ausgang. Ihr müsst kommen. / Wenn ich raus gehe, bin ich danach immer ein Stück weiter. / Kultur konsumieren und es auch mal selber tun. ! Oder gemeinsam im Atelier. / Freiheit. Frei sein wollen. Raus aus dem Alltag   Fokus auf die schönen Dinge des Lebens. Stay Stomatized - never by unplugged ! Fuck unplugges. Energize you and all others - who love to be entertained ! Verliert Euer Kinderherz nicht.  Wir sind alle viel zu viel ERWACHSEN.    Musik by  www.marcelengler.com Loisach Marci Alphorntechno Podcast Spotify : Hoagartn - Podcast Garmish www.enricolenzin.ch Enrico Lenzin Alphorn-Disco Podcast Spotify : Fadegrad DEYRUSH _deyrush_ Instagram Novi Mashilton novi_maschilton Instagram ST Steven Schuster Exklusiv auf Radio Supersaxo - nächste Sendung !!!    Vinotainment www.decanali.ch www.finbec.ch   Food Ideas Horny Chef by Selexion Supersaxo.      NEXT EVENTS : Sparkling Festival am 1.10 in Zürich / am 2.10 Gottfried Supersaxo am Open MIC in Luzern im Tramhüsli. ( www.tramhuesli.ch ) 3.10 - Private Event Luzern / 11.10 - ISCHE HENGERT - der Walliser Podcast mit dum  DEYRUSH !   danach folgen OLMA, Weinmessen Bern - Basel - Biel und in Zürich die Weinschiffe.     

english energy film land child nature performance trauma speaker transformation events event chefs blog talent welt sustainability roots als alles falls lust tradition geschichte beats fest dinge gef ihr alltag fuck musik vibes noch idee erfolg kopf fokus lebens hilfe energie sinn damit ideen kunst erfahrung nun wort fees vielleicht kultur plan b freiheit natur einfach wasser nacht leidenschaft titel gem gott bach verbindung groove sinne arbeiten bewegung lass kindheit weiter bezug instrument dieser bells drums bergen raus abschluss soll zweifel ludwig frei respekt strom oktoberfest texte gefahren polo hab ruf klimawandel emil musiker tiefe grenze schreiben sauna cabaret krankheiten wein bikini horns presse pimp wesen regen die l schnee farben berge rechte akzeptanz open mic atelier tanz werkzeug tieren temu auseinandersetzung handwerk erbe insbesondere verbundenheit traditionen unsicherheiten fluss plastik die menschen brust landschaft positive vibes nei topping alpen ausgang energize tatort psychiatrie hatte sparkling ausstrahlung demut noten kreativ paprika handwerker suppe lebewesen spannungsfeld alp fellini versuchung rimini frucht wir menschen standorten folle fruity die sendung erwachsen raclette arroganz luzern selbsterm klingen schranken unheil mutmacher senders herbert gr hoden brauchtum adern intoleranz solarstrom im kontext trauben nacktheit elektriker ausgehen olma der wille pointen nahrungsaufnahme aufschlag gorgonzola erinnere treff geiles unwettern naturverbundenheit bauchnabel lebenshaltung hunziker haptik die tradition roswitha energieschub arbeitsalltags stromschlag schiffsverkehr alphorn globalize schmelzwasser pilzbefall die optik trockenzeit witzchen
The Breath Journal
Office Breathwork I Atemübung für den Arbeitsalltag (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 5:22


Die Sommerferien sind vorbei und allmählich kehren alle wieder zurück in ihre Jobs und ins Büro. Oft fehlt im Stress des Arbeitsalltags die Zeit für Atemübungen und Breathwork. Diese wunderbare Atemübung kannst du einfach in deinen Arbeitsalltag integrieren, sodass du entspannter und gelassener alle Aufgaben bewältigen kannst. Atemübungen und Breathwork im Alltag unterstützen dich dabei, dein Nervensystem zu regulieren, dich selbst zu spüren und in Kontakt mit deinen Bedürfnissen zu bleiben. So erkennst du früher, wie es dir geht und kannst auf deine psychische Gesundheit achten. Die nächste Breathwork & Body Based Coaching Ausbildung startet im Januar 2026, du kannst dich ab sofort dafür anmelden: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Mehr zu mir und meiner Arbeit als somatischer Coach und Atemtherapeutin findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Ich biete individuelle Atemtherapie und somatisches Coaching zur Nervensystemregulierung. Schreibe mir bei Interesse gerne eine E-Mail: hi@geetaghosh.com Auf Instagram bekommst du somatische Tipps zu einem gesunden Lifestyle: @geeta.ghosh.breathwork Ich verzichte zum Schutz deines Nervensystems auf Werbeeinnahmen im Podcast. So kannst du die Meditationen und alle Folgen frei von Werbeeinblendungen genießen. Dein Support macht den Unterschied und trägt dazu bei, dass das auch weiterhin so bleiben kann! Ich freue mich über 5 Sterne Bewertungen, wertschätzende Rezensionen, und wenn du die Folgen teilst und an andere weiterleitest.

The Breath Journal
Office Breathwork I Atemübung für den Arbeitsalltag

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 5:30


Die Sommerferien sind vorbei und allmählich kehren alle wieder zurück in ihre Jobs und ins Büro. Oft fehlt im Stress des Arbeitsalltags die Zeit für Atemübungen und Breathwork. Diese wunderbare Atemübung kannst du einfach in deinen Arbeitsalltag integrieren, sodass du entspannter und gelassener alle Aufgaben bewältigen kannst. Atemübungen und Breathwork im Alltag unterstützen dich dabei, dein Nervensystem zu regulieren, dich selbst zu spüren und in Kontakt mit deinen Bedürfnissen zu bleiben. So erkennst du früher, wie es dir geht und kannst auf deine psychische Gesundheit achten. Die nächste Breathwork & Body Based Coaching Ausbildung startet im Januar 2026, du kannst dich ab sofort dafür anmelden: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Mehr zu mir und meiner Arbeit als somatischer Coach und Atemtherapeutin findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Ich biete individuelle Atemtherapie und somatisches Coaching zur Nervensystemregulierung. Schreibe mir bei Interesse gerne eine E-Mail: hi@geetaghosh.com Auf Instagram bekommst du somatische Tipps zu einem gesunden Lifestyle: @geeta.ghosh.breathwork Ich verzichte zum Schutz deines Nervensystems auf Werbeeinnahmen im Podcast. So kannst du die Meditationen und alle Folgen frei von Werbeeinblendungen genießen. Dein Support macht den Unterschied und trägt dazu bei, dass das auch weiterhin so bleiben kann! Ich freue mich über 5 Sterne Bewertungen, wertschätzende Rezensionen, und wenn du die Folgen teilst und an andere weiterleitest.

Kaizen 2 go – Der Lean-Podcast
Kaizen 2 go 367 : Employer-Design-Prozesse

Kaizen 2 go – Der Lean-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 32:45


Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Tobias Jakob: Wie sieht die aktuelle Ausgangslage am Arbeitsmarkt aus? Welche Lücken existieren im klassischen Employer-Branding? Wie unterscheidet sich Employer-Branding von Employer-Design? Welche neuen Elemente enthält das Employer-Design? Was und wer soll damit angesprochen werden? Wer wird ins Employer-Design innerhalb des Unternehmen einbezogen? Was bedeutet das für diese Personen? Was bedeutet "Flow" im Kontext des Arbeitsalltags? Was sind typische Hindernisse, die diesem Flow entgegenwirken? Wie wird sich das Thema Employer-Design grundsätzlich noch weiterentwickeln?

Engineering Kiosk
#190 Mehr Meetings, mehr Macht? Der Weg zur Tech-Führungskraft

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 86:53


Wie kommt man eigentlich zu einer Führungsposition? Wie werde ich Engineering Manager?Diese Frage hat uns aus unserer Community erreicht. Ein Grund genug, sich diesem Thema in einer Episode zu widmen. Diesmal aber in einer leicht anderen Form. Die Frage stammt von Jan, einem Full-Stack Software-Engineer, der in Zukunft ins Engineering Management wechseln möchte. Mit ihm haben wir ein Vor-Interview geführt und ihn mit Fragen gelöchert.Wir gehen darauf ein, was wir eigentlich unter einer Führungskraft verstehen, welche Motivationen existieren um ins Engineering Management wechseln zu wollen, ob es dabei automatisch immer mehr Geld gibt, welche Herausforderungen beim Wechsel vom Engineer ins Management entstehen, wo der wechsel leichter ist, im eigenen Unternehmen oder durch einen Firmenwechsel, wie man sich einen klassischen Arbeitsalltag als Manager vorstellt und was man bereits heute tun kann, um für eine solche Position infrage zu kommen.Bonus: Ein Podcast wird zum Radio.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Swiss Pioneers
ANYbotics CEO Dr. Péter Fankhauser: Wie autonome Roboter unsere Arbeitswelt revolutionieren

Swiss Pioneers

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 73:05


Péter Fankhauser ist Mitgründer und CEO von ANYbotics, einem Schweizer Technologieunternehmen, das innovative, vierbeinige Roboter entwickelt. Diese autonomen Maschinen kommen überall dort zum Einsatz, wo Inspektionen für Menschen gefährlich, kostspielig oder ineffizient sind – etwa auf Ölplattformen, in Minen sowie in Chemie- und Elektrizitätswerken.Péters Reise begann an der ETH Zürich, wo er im Bereich Robotik promovierte und spezialisierte Algorithmen entwickelte, die es Robotern ermöglichen, sich sicher in komplexen Umgebungen zu bewegen.Aus diesem Forschungsprojekt heraus entstand 2016 ANYbotics. Heute beschäftigt das Unternehmen über 200 Mitarbeitende, hat weltweit mehr als 200 Roboter im Einsatz und konnte bereits über 130 Millionen Dollar an Investitionen gewinnen.Für seine wegweisenden Innovationen und seine visionäre Unternehmensführung wurde Péter zuletzt mit dem renommierten Ernst & Young Entrepreneur of the Year Award 2024 ausgezeichnet.Im Gespräch gibt Péter spannende Einblicke in die Zukunft der Robotik. Du erfährst, warum autonome Maschinen bald Teil unseres Arbeitsalltags sein könnten und erhältst exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess solch bahnbrechender Technologien.----KAPITEL(00:00) Intro: Péter Fankhauser(00:55) Die Entstehung von ANYbotics(11:56) Automatisierung der Industrie(17:20) Gesellschaftliche Akzeptanz von Robotern(20:35) Was genau ist ein Roboter?(24:42) Wie wird ein Roboter designed?(35:30) Künstliche Intelligenz in der Robotik(42:14) Status Quo der Robotik-Industrie(45:35) Die ANYmal-Plattform erklärt(58:16) Grenzen der Robotik(01:03:00) Innovation & Weiterentwicklung(01:10:37) Challenge für die ZuschauerInnen-----LINKS UND RESSOURCEN- ANYbotics - https://www.anybotics.com - Boston Dynamics - https://bostondynamics.com - Huge if True YouTube series - https://www.youtube.com/@CleoAbram

Die Produktwerker
Well-Being als Gestaltungsaspekt für digitale Produkte

Die Produktwerker

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 40:52


Diesmal geht es um ein Thema, das in der Produktentwicklung oft zu kurz kommt: Well-Being. Während Produktverantwortliche intensiv daran arbeiten, ihre Software effizienter, benutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten, bleibt eine zentrale Frage häufig unbeachtet: Wie beeinflussen digitale Produkte das langfristige Wohlbefinden ihrer Nutzerinnen und Nutzer? Zu Gast ist Tim-Can Werning, Wirtschaftspsychologe und Forscher zum Thema Wohlbefinden im Kontext von Technologie. Er beschreibt, wie Produkte nicht nur kurzfristig nützlich, sondern auch langfristig förderlich für das subjektive Wohlbefinden sein können. Dabei verweist er auf das Konzept des Subjective Well-Being, das neben allgemeiner Lebenszufriedenheit auch die domänenspezifische Zufriedenheit umfasst. Gerade Letzteres ist spannend für Produktverantwortliche, denn viele Menschen nutzen Software nicht freiwillig, sondern als Teil ihres Arbeitsalltags. Die Auswirkungen auf ihre Zufriedenheit gehen daher über den Arbeitsplatz hinaus. Ein Schlüsselkonzept in der Psychologie, das für die Produktgestaltung relevant ist, ist die Selbstbestimmungstheorie. Sie benennt drei grundlegende psychologische Bedürfnisse: Autonomie, Kompetenzerleben und soziale Eingebundenheit. Diese Faktoren beeinflussen, wie motiviert und zufrieden Menschen mit einer Tätigkeit oder einem digitalen Produkt sind. Ein Beispiel aus dem Gespräch zeigt, wie eine Sportuhr durch ihre Art des Feedbacks dem Nutzenden entweder ein Erfolgserlebnis verschaffen oder ihm das Gefühl von Unzulänglichkeit vermitteln kann. Eine unüberlegte Gestaltung kann so das Wohlbefinden ungewollt negativ beeinflussen. Langfristigkeit in der Produktentwicklung ist ein spannendes Thema. Oft wird Erfolg an kurzfristigen KPIs gemessen. Doch was passiert, wenn Nutzer:innen ein Produkt über Monate oder Jahre hinweg verwenden? Welche langfristigen Auswirkungen hat es auf ihr Wohlbefinden? Ein positives Beispiel liefert das Computerspiel Anno 1800, das nach einer gewissen Spielzeit Pausen vorschlägt, um exzessives Spielen zu vermeiden und das Wohlbefinden der Nutzer:innen zu schützen. Hier zeigt sich, dass bewusste Produktgestaltung weit über kurzfristige Interaktionen hinausgeht. Das Well-Being sollte also als integraler Bestandteil der Produktentwicklung gesehen werden. Denn am Ende profitieren nicht nur die Nutzer:innen von besser durchdachten Produkten, sondern auch Unternehmen, deren Software langfristig als positiv wahrgenommen wird.

Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr
Freude am Erfolg #126 - Als Role Model zu mehr Erfolg

Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 9:08


Es geht in dieser Folge um die Bedeutung der Vorbildfunktion und insbesondere um die Chancen des Telefonierens als Kontaktpflege. Gerade, wenn es ums Telefonieren geht, lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen und das ablegen der alten Ressintiments. Wer das Thema delegiert, darf dennoch Vorbild bleiben Denn: genauso, wie du das Thema betrachtest, so tun es deine Mitarbeitenden. Es lohnt sich auf jeden Fall das Telefonieren neu aufzustellen für die weitere erfolgreiche Zukunft deiner Kundenbindung. Dabei geht es nicht nur um die Anrufe deiner 6 Jahreskunden, sondern um viel mehr. Hier mal die wichtigsten Gründe: 1. Kundenbindung: Telefonate ermöglichen eine persönlichere Beziehung zu den Kunden aufzubauen. Durch regelmäßige Telefonate können Sie Feedback einholen, Fragen beantworten und sicherstellen, dass Ihre Kunden mit ihren Hörgeräten zufrieden sind. 2. Beratung und Unterstützung: Viele Kunden haben nach dem Kauf von Hörgeräten Fragen oder benötigen Unterstützung. Telefonate bieten eine direkte Möglichkeit, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und gezielt Tipps zu geben. 3. Terminvereinbarungen: Telefonate sind eine effektive Methode, um Termine für Anpassungen, Nachkontrollen oder Beratungen zu vereinbaren. Dies erleichtert die Organisation des Arbeitsalltags. 4. Aufklärung: Durch telefonische Gespräche können Kunden über neue Produkte, Technologien oder Dienstleistungen informiert werden. Dies kann dazu beitragen, das Vertrauen der Kunden in deine Fachkompetenz zu stärken. 5. Netzwerkaufbau: Telefonate sind auch eine gute Möglichkeit, um mit anderen Fachleuten in der Branche zu kommunizieren, sei es für Austausch, Kooperationen oder Fortbildungsangebote. 6. Verkauf und Marketing: Telefonische Kontaktaufnahme kann ein effektives Werkzeug sein, um vor allem bestehende Kunden zu aktivieren, insbesondere wenn für spezielle Angebote oder Veranstaltungen. Für mehr Infos zur erfolgreichen Umsetzung nimm direkt mit mir Kontakt auf https://calendly.com/veronikavehr/30min?month=2025-01 Kartensets "Ruf doch mal" an kanst du hier bestellen http://buch.veronikavehr/telefonkompetenz Bewerte diesen Podcast direkt hier oder hier https://www.provenexpert.com/veronika-vehr/fz2u/

Marktplatz Gesundheitswesen
98 Andri Puorger – Microsofts Beitrag zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen

Marktplatz Gesundheitswesen

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 46:08


Wie beeinflusst Microsoft die Digitalisierung im Gesundheitswesen? In einer Branche, die vor Herausforderungen wie Fachkräftemangel und komplexer Einsatzplanung steht, trägt Microsoft dazu bei, dass innovative Technologien echte Lösungen schaffen können. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf zwei spannende Case Studies: • Personal- und Einsatzplanung: Starke Erleichterung des Arbeitsalltags – von der Berücksichtigung der Mitarbeiterwünsche bis hin zu einem unkomplizierten, digitalen Diensttauschsystem. • Clever Colleague: Die smarte Hilfe für Pflegekräfte, die Fragen zu Richtlinien und Best Practices einfach per KI-Chatbot beantwortet. Wir diskutieren die zentralen Fragen: Warum stockt die digitale Transformation? Wo liegen die Hürden – und welche Rolle spielt gutes Management? Lass uns gemeinsam den Wandel gestalten!

Die Produktwerker
Unterschiedliche Strategieansätze - Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Die Produktwerker

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 41:18


Produktstrategie ist ein herausforderndes Thema – unterschiedlichste Strategieansätze, sperrige Begriffe, hohe Erwartungen und der Druck, „richtig“ zu entscheiden, machen es vielen schwer, sich darauf einzulassen. Doch genau hier setzt diese Folge der Produktwerker an. Zusammen mit dem Strategiexperten Markus Andrezak beleuchtet Oliver, wie Product Owner:innen sich effektiv mit Strategieansätzen auseinandersetzen können, ohne in lähmenden Perfektionismus zu verfallen. Was euch immer klar sein sollte: Strategie ist kein abgeschottetes Konzept für eine exklusive Gruppe in einem Unternehmen. Es geht vielmehr darum, klare, bewusste Entscheidungen zu treffen, die Orientierung geben und sich kontinuierlich anpassen lassen. Ansätze wie das Playing-to-Win-Framework von Roger Martin machen dies greifbar. Anstatt einen starren Plan zu schaffen, bietet das Framework die Möglichkeit, flexibel und iterativ zu arbeiten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die regelmäßige Beschäftigung mit Strategie. Markus betont, dass Strategie nicht in einmaligen Offsites entsteht, sondern in kleinen, stetigen Schritten, die Teil des Arbeitsalltags werden. Regelmäßige Reflexionen – zum Beispiel in Meetings oder Sprint Reviews – helfen, Klarheit zu schaffen und die Strategie an den aktuellen Kontext anzupassen. Diese Routine trainiert nicht nur die Fähigkeit, über Strategie zu sprechen, sondern verbessert auch die Kommunikation innerhalb des Teams. Doch es gibt nicht das eine richtige Framework. Vielmehr geht es darum, aus den vielen Strategieansätzen einen Ansatz zu wählen, der zu den eigenen Bedürfnissen und dem Team passt. Ein zentraler Tipp für Product Owner:innen ist, klein anzufangen und iterativ vorzugehen. Das Ziel ist, Strategieansätze so in den Arbeitsalltag zu integrieren, dass sie praktikabel bleiben und echten Mehrwert schaffen. Wer das schafft, wird feststellen, wie sehr eine klare Strategie die tägliche Arbeit erleichtert – sei es bei der Priorisierung des Backlogs oder der Zieldefinition für das Team. Diese früheren Folgen werden in dieser Episode referenziert: - Produktstrategie in die Praxis bringen - mit Markus Andrezak - The Product Field - Framework - The Decision Stack Und diese anderen älteren Folgen können wir in diesem Kontext empfehlen: - Eine Produktstrategie entwickeln - Von der Produktstrategie zum Product Backlog (mit Roman Pichler) - Eine Produktstrategie ohne Canvas erarbeiten (mit Tim Herbig) Frühere Folgen mit Markus Andrezak: - Warum scheint die Product Owner Rolle so schwer zu sein? (Folge 3 und immer noch eine der meistgehörten Folgen!) - Business- oder Nutzersicht: Welchen Blickwinkel sollte ein PO einnehmen? (neben Markus auch mit Sohrab Salimi - und durch die zwei Experten ausnahmsweise etwas länger als sonst) Wer weitere Fragen an Markus Andrezak hat oder mit ihm in Kontakt treten möchte, erreicht ihn am besten über sein LinkedIn-Profil oder über seine Webseite (ueberproduct.de). Weitere Infos zum Lernen in der "Strategy Collective Cohorte" gibt es bei der überproduct Academy.

Querfeldein
Betriebliche Gesundheitsförderung: Gewusst wie!

Querfeldein

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 35:48


Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) spielt eine entscheidende Rolle im Unternehmensalltag. In dieser Podcast-Folge widmen sich Marlene Brandt von der AOK Plus und Melanie Naumann, CFO von Little John Bikes, diesem wichtigen Thema. Sie teilen praktische Tipps für die Umsetzung eines gesunden und aktiven Arbeitsalltags. Das Ziel: Mehr Bewegung, ein vitaleres Leben und gesteigerte Arbeitsproduktivität. Jetzt reinhören und erfahren, welche weiteren Maßnahmen die AOK Plus und Little John Bikes anbieten zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.

RechtEasy
#51 Patrick Kainz - Rechtsanwalt & Social-Media Influencer

RechtEasy

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 60:03


Heute zu Gast: Rechtsanwalt Patrick Kainz, der seine persönlichen Erfahrungen und professionelle Einsichten zur mentalen Gesundheit in der Anwaltei mit uns teilt. Von den Herausforderungen des Arbeitsalltags, die ihn an den Rand eines Burnouts brachten, bis hin zur Bedeutung von Supervision und Unterstützung – Patrick öffnet das Gespräch über den Druck und die Bewältigungsstrategien in verschiedenen Rechtsbereichen. Wir hören auch spannende Anekdoten aus seinen beruflichen Erlebnissen, darunter unbedachte Online-Posts von Mandanten und die Rolle von Social Media im modernen Anwaltsberuf. Zudem diskutieren wir über die Vorzüge und Herausforderungen der Selbstständigkeit, die Wichtigkeit von menschlichem Verständnis in Bewerbungsgesprächen und die Balance zwischen Beruf und persönlichem Leben. Bleibe dran für ein inspirierendes und aufschlussreiches Gespräch! Bei Wünschen, Gastvorschlägen, Verbesserungsideen sind wir unter ⁠info@RechtEasy.at⁠ erreichbar. Instagram: ⁠h⁠⁠⁠⁠⁠ttps://www.instagram.com/rechteasy/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/c/rechteasy⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/rechteasy/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Newsletter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.rechteasy.at/newsletter/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/18952137/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Zum RechtEasy Podcast auf unserer Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.RechtEasy.at/podcast/

Baywatch Berlin
Doktor Dreh & der Parkplatz-Grieche

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 80:07


Windstill ist es geworden, wo man einst mit der „Summer Breeze“ beschwingt durch den Alltag surfte. „Jetzt wird wieder normal Baywatch geschrubbt“ lautete die Drohung - und hinfort war die Erholung, die man sich mühsam in aller Herren Länder zusammengespart hatte. Jetzt also wieder die harte Realität des Arbeitsalltags, mit der jeder anders umgeht: Lundt bleibt relaxed, da diese „Arbeit“ für ihn wie Urlaub ist und er den Unterschied eigentlich nur noch merkt, wenn die Rechnungen plötzlich wieder günstiger werden. „Urlaub? Ach kein Problem, lass ich direkt an“ dachte sich wohl Klaas Heufer-Umlauf, der konsequenterweise IN SEINER BADEHOSE zur Podcastaufzeichnung gekommen ist. Und Schmitt? Wie reagiert er auf das Ende der freien Zeit? Nun, indem er auf der Heimreise beim Duty Free nochmal richtig zugeschlagen hat: Miese Laune war wohl 80% off, also rein damit, ins Warenkörbchen! „Oh, was ist das? Ein Vorteilspack Coronaviren? Da schlag ich zu!“ dachte sich der Ex-Urlauber und muss nun alleine aus Pfeifes Stinkekammer funken, statt im Kreise seiner Kollegen die Themen der Woche anzugehen: „Dabei sein ist alles“ war wohl das Motto der australischen Breakdancerin „Raygun“, die nach ihrer denkwürdigen Performance bei Olympia nun vor dem Scheideweg steht: soll sie ihren plötzlichen Ruhm im Showbusiness vergolden oder sich wieder ins Privatleben zurück ziehen? Was macht es mit einem Kind, wenn Papa in den 80er Jahren mal wieder die Leinwand aufbaute und die wehrlose Familie zum Diaabend rief? Welche Erkenntnisse liefert eine tiefgreifende Analyse des Lesetourplakats vom Currywurstmann? Moment, das ist Baywatch, wo ist die Stelle mit peinlich!?Bitteschön: Kaffeearschloch Lundt wurmt es neuerdings, dass the cool english guys from his favorite Berlin Mitte Espressoshop ihn und seine Kaffeeexpertise nicht zu würdigen wissen und ihm den Smalltalk versagen? Wie kann er den Druck erhöhen und sich mit 9 Bar in das Robustaherz der coolen Kaffeepeople brühen? „Da habe ich mir mehr erwartet!“ war nicht nur die verblüffende Kritik zu Tom Cruise Rentnerstunt bei der Olympia Abschlusssause, sondern auch der bange Ausruf von Prinzessin Märtha-Loises Eltern, als ihnen der Sexschamane als Schwiegersohn präsentiert wurde. Alle News zur Verlobung des royalen Kultrammlers gibt es auch in dieser Woche nur bei Baywatch Berlin. „Da habe ich mir mehr erwartet!“ passt verblüffend oft, wenn man gerade aus dem Urlaub zurück ist. Aber als Fazit zu dieser Folge, da müssen wir die Kirche doch mal im Dorf lassen, sind diese Worte gänzlich unangebracht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Versprochen.
#47 Versprochen. mit Björn: Was macht ein Mitglied der Geschäftsführung?

Versprochen.

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 32:21


Björn ist stolzer Besitzer eines Bootsführerscheins und als Tax & Legal Lead Mitglied der Geschäftsführung von PwC. Im Podcast sprechen wir über die abwechslungsreichen Aufgaben eines Partners, welche Chancen und Herausforderungen sich für unsere Kunden aus der wirtschaftlichen Situation, der Globalisierung und den technologischen Fortschritten ergeben und wie Björn es schafft, trotz eines intensiven Arbeitsalltags resilient und leistungsstark zu bleiben. Außerdem: Was hat sich seit Björns Einstieg 2007 in der Steuer- und Rechtsberatung verändert? Wie würde er zwei geschenkte Urlaubstage verbringen? Du interessierst dich für einen Job in der Steuer- und Rechtsberatung? Hier findest du alle Infos dazu: ► Tax Solutions: https://t1p.de/c6rd6 ► PwC Legal Deutschland: https://t1p.de/gpbbv

meine Lesung
mL247 - Stefan Gliwitzki "QUITT"

meine Lesung

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 57:26


Stefan Gliwitzki stellt sein Buch "QUITT" vor. Das von harter Hand geführte Familienunternehmen Peter GmbH & Co. KG in Oberklemmbach bringt zufällig einen sensationellen neuen Quittenbrand mit geheimnisvollen Zutaten auf den Markt und löst damit einen irrwitzigen Hype im ganzen Land aus, als ob die ganze Nation nur darauf gewartet hätte, endlich mal wieder von einer obskuren Obstbranntwein-Kreation umgehauen zu werden. In der Firma jagt deshalb ein Meeting das andere. Alle sind bis zur Oberkante beschäftigt. Manche wittern neue Karrierechancen. Andere fürchten um ihr ruhiges Dasein. Der ganz normale Wahnsinn des Arbeitsalltags steigert sich schließlich auf groteske Weise. Korruption und Verrat überschatten die Euphorie um die neue Erfolgsformel, die streng geheim bleiben muss. Die Konkurrenz schläft jedoch nicht und das Unternehmen wird Opfer filmreifer chinesischer Spionageaktionen. Alles gipfelt schließlich in einem fragwürdig wie symbolträchtigen Firmen-Event in der Kanalisation Oberklemmbachs. Eine implosionsreife Welt eröffnet sich – wenn da nicht dieser kleine zugelaufene Hund wäre ...Ein satirischer Roman für Menschen, die mit der Arbeitswelt, ihren Absurditäten und ungeschriebenen Gesetzen vertraut sind, Sarkasmus schätzen und sich den hart erarbeiteten Frust über den Job mal richtig vom Leib lachen wollen. Menschen, die das Leben in Kleinstädten kennen und sich darüber amüsieren können. Menschen, die einfach so gern lachen oder es lernen wollen.„Ein größenwahnsinniger Gesellschaftsroman – so monumental, dass er die 'Buddenbrooks' verblassen lässt. Alles andere wäre für Gliwitzkis Buch wohl unverschämt untertrieben …“ ISBN: 9783958942776 Sprache: Deutsch Ausgabe: Taschenbuch Umfang: 318 Seiten Verlag: Omnino Verlag https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1070855515 https://www.instagram.com/stefangliwitzki1 ----- (!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!) Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und hinterlass eine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bewertung im Apple-Podcastverzeichnis⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Herzlichen Dank. Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Bist du AutorIn und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Dann melde dich ganz einfach bei mir. Gerne können wir dann alle Einzelheiten besprechen.

Freelancer Podcast
"Viele unterschätzen was auf uns zukommt" - KI im Freelancing | Mit Cihan Kileci

Freelancer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 58:21


In Cihans Designagentur "Ember Design", ist KI längst ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Wir haben über die rasante Entwicklung, die Auswirkungen auf den Markt und die Zukunft für gefährdete Berufe diskutiert. Cihan gibt wertvolle Tipps, wie Freelancer am Ball bleiben und ihren Workflow entsprechend umstellen können. Cihan: Website: www.ember-design.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/cihan-kileci-49137a31/ -- Das All In One Tool für Freelancer: http://www.goodlanceapp.com/ -- Yannick bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/yannick-krohn-9126a5153/ Schreib uns bei Instagram: https://www.instagram.com/freelancerpodcast Mehr praktische Tools für deinen Start als Freelancer: http://FreelancerTool.de Tritt unserer Facebook-Kooperations-Gruppe bei: http://bit.ly/2yE2laI Tritt unserem Slack Workspace für Freelancer bei: https://bit.ly/2SGLIay Kontaktiere uns: http://Freelancer-Podcast.de

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
Rein ins Regal! I S13E07 I Mentale Gesundheit I Das verborgene Erfolgsgeheimnis im Vertrieb: Gesunde Ernährung

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 15:30


In der heutigen Folge unseres Podcasts widmen wir uns einem Thema, das oft unterschätzt, aber für den Erfolg im Vertrieb und Verkauf unerlässlich ist: eine gute, gesunde Ernährung. Wir alle wissen, dass der Vertriebsalltag stressig sein kann und viel von uns abverlangt – sowohl mental als auch physisch. Deshalb ist es wichtig, dass wir unserem Körper und Geist die richtige Nahrung geben, um optimal performen zu können. Eine ausgewogene Ernährung trägt nicht nur zu unserer physischen Gesundheit bei, sondern hat auch einen erheblichen Einfluss auf unsere mentale Stärke und Widerstandsfähigkeit. Heute besprechen wir, wie eine gesunde Ernährung aussehen kann, welche Lebensmittel besonders förderlich sind und wie wir trotz eines hektischen Arbeitsalltags unsere Ernährungsgewohnheiten verbessern können. Bleibt dran, um zu erfahren, wie ihr eure mentale und physische Gesundheit stärken könnt, um im Vertrieb und Verkauf die besten Ergebnisse zu erzielen.

ISM Perspectives on...
Perspectives on: Technostress

ISM Perspectives on...

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 39:28


Lange Zeit klang die Digitalisierung der Arbeitswelt mit ihren innovationsfördernden und produktivitätssteigernden Potentialen nach einer Verheißung: Stumpfe administrative Aufgaben werden von Technologien übernommen. Und auch die Kommunikation gestalt sich vielmals einfacher, flexibler und effizienter. Inzwischen zeigt sich jedoch zunehmend, dass die umfassende Implementierung von Software und Devices auch die Gefahr birgt, zu einer Verdichtung des Arbeitsalltags zu führen, welche sich zunehmend auch in psychologischen Begleiterscheinungen niederschlägt. Der Wirtschaftspsychologe Prof. Dr. Daniel Thiemann beschäftigt sich unter dem Schlagwort "Technostress" schon seit längerem mit dieser Entwicklung. In dieser Folge von "ISM Perspectives on..." teilt er seine Erkenntnisse und entwirft ein Arbeitssetting, in dem die Potentiale der Digitalisierung wirken können, ohne psychologische Kollateralschäden auf Seiten der Beschäftigten zu provozieren.

Chakra Podcast
Entspannt in den Feierabend – 25 Minuten Vinyasa Yoga | mit Patrick | Yoga Vidya

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 26:37


Lass den Stress des Arbeitsalltags los und komme ganz auf der Matte und bei dir selbst an. Mit diesem After Work Flow von Patrick, startest du ganz entspannt in den Feierabend. Komme in 25 Minuten zu einem Zustand von Ruhe und inneren Frieden und komme im Hier und Jetzt durch den Vinyasa-Yogastil zum Fließen. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/UHvTfZoAm0g Schaue auf unserer Webseite vorbei:

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Entspannt in den Feierabend – 25 Minuten Vinyasa Yoga | mit Patrick | Yoga Vidya

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 26:37


Lass den Stress des Arbeitsalltags los und komme ganz auf der Matte und bei dir selbst an. Mit diesem After Work Flow von Patrick, startest du ganz entspannt in den Feierabend. Komme in 25 Minuten zu einem Zustand von Ruhe und inneren Frieden und komme im Hier und Jetzt durch den Vinyasa-Yogastil zum Fließen. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/UHvTfZoAm0g Schaue auf unserer Webseite vorbei:

Sonnenseiten
Genuss in Perfektion

Sonnenseiten

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 27:55


Fachwissen, Freundlichkeit, Diskretion und immer mit viel Aufmerksamkeit bei der Arbeit, die sich nicht nach Pflicht anfühlt, sondern nach Berufung. Gemeinsam blicken Alexandra Georgiev und Brian Mc Laren hinter die Kulissen ihres Arbeitsalltags und stehen dabei perfekt für das, was die Sonnenalp so einzigartig macht: das Zusammenspiel von Herzlichkeit und Genuss.

CULTiTALK
#67 Zwischen Tradition und Innovation mit Claudia Mühl: Ansätze für eine lebendige Unternehmenskultur

CULTiTALK

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 58:45


Willkommen zu einer neuen Episode vom CULTiTALK, dem Podcast, der sich mit Unternehmenskultur, HR-Trends und Führungsphilosophien befasst. Heute tauscht sich unser Host Georg Wolfgang mit der ausgewiesenen Expertin in Human Relations, Claudia Mühl aus.In dieser Ausgabe erkunden wir die DNA und Werte, die die Unternehmenskultur in Claudias Agentur prägen. Mit einem Schwerpunkt auf "open-mindedness" und "open-heartedness" zeigt Claudia auf, wie essentiell es ist, unterschiedliche Perspektiven zu integrieren und die Bedeutung von Diskussion sowie der kontinuierlichen Entwicklung von Kultur. Dabei wird auch darauf eingegangen, wie Führungskräfte diesen Prozess navigieren können, während gleichzeitig auch die Herausforderungen und möglichen Stolpersteine diskutiert werden. Georg bestärkt in diesem Zusammenhang die Wichtigkeit von konstruktiver Konfrontation und den Mut, den Status Quo in Frage zu stellen – ein Prinzip, das inspirierend und zugleich herausfordernd sein kann.Weiter widmen sich die beiden der Remote-Arbeit und ihren Konsequenzen für die Interaktion und das Wohlbefinden von Teams. Claudia und Georg tauschen Ideen aus, wie räumliche Gestaltung und Veranstaltungen wie Hausmessen dabei helfen können, eine Brücke zwischen virtueller und physischer Zusammenarbeit zu schlagen.Besonderen Fokus legt Claudia Mühl auf Human Relations als Herzstück der HR-Arbeit. Es geht um die Kunst, ein Team aufzubauen, das sowohl mit Kunden als auch mit internen Serviceanforderungen umgehen kann, während Servant Leadership und individuelle Betreuung der Teammitglieder als Schlüsselwerte hervorgehoben werden.Mut im Berufsumfeld, der Umgang mit beratungsresistenten Kunden und das Einbringen neuer Perspektiven und Ideen in Projekte sind ebenfalls Teil des Gesprächs und runden den Einblick in Claudias Philosophie ab. Auch die Bedeutung des "Cultural Fit" bei Einstellungsverfahren wird hervorgehoben.Die Episode endet mit einer Reflexion über die dynamischen Anforderungen in der modernen Arbeitswelt und die Wichtigkeit von Anpassungsfähigkeit und proaktiver Gestaltung des Arbeitsalltags. Alle Links zu Claudia Mühl:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/claudia-muehl-50448873/Unternehmen: https://www.palmerhargreaves.de/ Alle Links zu Georg und dem Culturizer:Georg: https://www.linkedin.com/in/georg-wolfgangCulturizer: https://culturizer.appCULTiTALK: https://cultitalk.de

Design Your Life mit David Blum
Mehr Jobfreiheit: Entdecke 6 revolutionäre Arbeitsmodelle

Design Your Life mit David Blum

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 22:12


Sehnst du dich nach Freiheit in deinem Berufsleben? In dieser Podcast-Episode enthüllen wir 6 revolutionäre Arbeitsmodelle, die die Art und Weise, wie du über Arbeit denkst und lebst,   Lerne, wie du die Ketten des traditionellen Arbeitsalltags sprengen und ein Arbeitsleben nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten kannst.   Diese Folge ist nicht nur ein Ohröffner, sondern ein echter Gamechanger für alle, die bereit sind, die Zügel ihres beruflichen Schicksals in die Hand zu nehmen. Verpasse nicht die Chance, dein Arbeitsleben für immer zu transformieren – hör jetzt rein! — Hier geht's zum Termin mit David:   >> 1:1 Mentoring Call mit David vereinbaren —   Weitere Links >> Kostenloses Traumjob Webinar >> David's Linkedin Profil  

SINNCHRON
#43 ein Jahr Sinnchron

SINNCHRON

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 24:09


Ein Jahr Sinnchron Podcast ist rum und ich blicke voller Dankbarkeit zurück, erzähle mal ein bisschen aus dem Nähkästchen meines Arbeitsalltags und widme mich einem meiner liebsten Themen: Gefühlen.

Frau Sensibel - Hochsensibel. Scanner. Unternehmerin.
#073 - Bore-Out - Wenn Vielfalt zur Leere führt

Frau Sensibel - Hochsensibel. Scanner. Unternehmerin.

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 14:37


Bore-Out – ein Zustand, der nicht nur deine Arbeitsleistung, sondern auch dein Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Entdecke in dieser Folge, wie Scanner-Persönlichkeiten mit Unterforderung umgehen und finde heraus, wie du wieder „Farbe in das Grau des Arbeitsalltags“ bringen kannst. Bleib dran, denn hier bekommst du wertvolle Tipps, um deine Funken neu zu entfachen! ### Shownotes

Relaxed body, happy mind
#43 Fit ins neue Jahr: Mini-Schreibtisch Workout für einen starken Rücken

Relaxed body, happy mind

Play Episode Listen Later Jan 2, 2024 24:51


Das neue Jahr steht vor der Tür, und damit auch die Gelegenheit, frische Energie in unser Leben zu bringen. Inmitten des hektischen Arbeitsalltags kann es jedoch eine Herausforderung sein, Zeit für regelmäßige Workouts zu finden. Du willst wissen wie du deine Fitness direkt an deinem Schreibtisch verbessern kannst in nur wenigen Minuten? Dann sei auf die heutige Folge mit deiner Host Kirsten Schneider gespannt. In diesem Folge werden wir uns darauf konzentrieren, wie du mit Power Yoga am Arbeitsplatz nicht nur fit bleibst, sondern auch deine Muskulatur aktivierst und ein paar Kalorien verbrennst. Also, schnapp dir deinen Bürostuhl und lass uns gemeinsam in ein gesünderes und energiegeladenes Jahr starten. In dieser Podcast Folge erfährst du, wie du mit * Power Yoga deine Rückenmuskulatur aktivierst * gezielten Yoga Übungen verschiedenste Rückenpartien trainierst * Power Yoga Wärme in verspannten Regionen kreiierst und so die Muskulatur lockerst Diese effizienten Übungen am Schreibtisch sind nicht nur gut für deine körperliche Gesundheit, sondern können auch deine Konzentration und Produktivität steigern. Also, auf geht's! Viel Spaß bei der Power Yoga Session! Bis dahin keep on Relaxing, Deine Kirsten PS: dir gefällt die Folge und du konntest etwas für dich mitnehmen? Dann bewerte den Podcast und sende mir gerne Anregungen und Wünsche zu neuen Podcastfolgen an email@officebalance.de . __________________________________________________ *Onlinekurs "rückenfit. entspannt. glücklich"* Lerne mit dem Dreiklang aus Bewegung, Entspannung und Reflexion deinen Arbeitsalltag rückenfitter zu gestalten. Klingt spannend- dann entdecke jetzt meinen Onlinekurs https://www.officebalance.de/mein-14-Wochen-Programm *LinkedIn* Für mehr Inspiration folgt Kirsten Schneider auf LinkedIn http://www.linkedin.com/in/kirsten-schneider-officebalance/ *Feedback und Fragen* Melde dich direkt persönlich bei Kirsten unter email@officebalance.de . Du kannst den Podcast auf allen Portalen der Funke Mediengruppe finden, sowie überall dort, wo es Podcast gibt.

Radio München
ArchivWare vom 9. Dez. 2021 - Die Not in der Klinik

Radio München

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 22:38


ArchivWare vom 9. Dezember 2021: Die Not in der Klinik - ein Feature von Andrea Drescher Der Zwang zur sogenannten Impfung wird eines sicher nicht beheben: den akuten Pflegemangel. Da es der Gesundheitspolitik aber um die Sicherheit und das Wohl der Patienten gehen muss, scheint der Griff zur Spritze nicht geeignet, die sogenannte „Epidemie nationaler Tragweite“ in den Griff zu bekommen. Die Aussagen der Gesundheitsminister Dr. Mückstein (Österreich) und Jens Spahn (Deutschland) zur Situation in den Krankenhäusern stehen im Widerspruch zu denen zahlreicher Ärzte und Pflegekräfte, die täglich in der Klinik arbeiten. Die wiederum haben oft Angst vor Kündigung, wenn sie über ihre Erfahrungen sprechen. Hinter vorgehaltener Hand aber, mit Kollegen und Freundinnen, werden die Widersprüche und Inkonsistenzen des Arbeitsalltags thematisiert. Eine kleine Gruppe aus einer bayrischen Klinik, rd. 60 km von München entfernt, hat sich entschlossen, die Zustände in ihrem Haus, vorläufig anonym zu veröffentlichen. In drei separat geführten Interviews berichten Carola, Stephanie und Udo aus dem Klinikalltag der Intensivpflege, der Behindertenbetreuung und der Physiotherapie. Die Gespräche wurden für diesen Bericht zusammengefasst und von den drei Interview-Partnern auf Richtigkeit geprüft. Manches Gesagte wurde durch Dokumente z.B. Mails aus der Klinik belegt. Von einer Veröffentlichung sehen wir jedoch ab, um die Anonymität der Beteiligten zu wahren. Für ein paar O-Töne haben wir die Stimmen der drei verfremdet. Ein Feature der Friedensaktivistin, Informatikerin und Journalistin Andrea Drescher, unterstützt vom unabhängigen Presseportal FrischeSicht.de. Sprecherinnen: Sabrina Khalil und Eva Schmidt.

Versprochen.
#39 Versprochen. mit Vera: Warum schlägt ihr Herz für die Steuerberatung des öffentlichen Sektors?

Versprochen.

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 33:51


Vera hat eine Leidenschaft für Zahlen und ist Directorin im Bereich Tax Public Services. Im Podcast sprechen wir darüber, was es bedeutet, Krankenhäuser, Stadtwerke oder Kommunen steuerlich zu beraten, ob man als Directorin bei PwC selbst noch operativ tätig ist und welche Rolle das Geschlechterverhältnis in ihrem Team spielt. Außerdem: Wie gelingt es ihr, trotz ihres intensiven Arbeitsalltags abzuschalten? Existiert der Standort Bielefeld wirklich? Die Steuerberatung ist genau das Richtige für dich? Dann könnten folgende Stellen etwas für dich sein: ► Consultant Steuern (w/m/d): https://t1p.de/fzz4f ► (Senior) Consultant Steuerberatung von Bund, Ländern und Kommunen(w/m/d): https://t1p.de/80sy4

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Ja, Zahnseide ist wichtig, aber nicht das einzige und vielleicht auch nicht das wichtigste Thema, wenn es um Mundhygiene geht. Genauso ist es beim Zeitmanagement, wenn es um mehr Selbstbestimmung, mehr Freiheit, mehr Zufriedenheit und mehr Wirksamkeit geht. Aber es ist ein super-wichtiges Thema. Erfahre in dieser Folge, weshalb ich nach fast 15 Jahren als Produktivitätscoach immer noch so sehr für dieses Thema brenne. Links: Jetzt aktuell: Der Ziele-Kurs – mit Klarheit in die Zukunft Abonniere hier meinen Premium-Podcast “einfach produktiv PLUS”.

The Breath Journal
#151- Office Breathwork (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 12:05


Diese Entspannungsübung hilft dir, während deines Arbeitsalltags im Office reguliert zu bleiben und Stress besser und gesünder bewältigen zu können. Achtsamkeit im Alltag kann dich dabei unterstützen, Burnout und Stressfolge-Erkrankungen vorzubeugen und langfristig resilienter und gesünder zu bleiben. Lade dir die Folge herunter und praktiziere sie regelmäßig. Teile sie mit deinen Arbeitskolleginnen, um mehr Bewusstsein für mentale Gesundheit in der Arbeitswelt zu schaffen. Folge mir auf Instagram: @the.breath.journal Die nächste Breathwork Ausbildung startet im März 2024: Infos und Anmeldung findest du auf meiner Website www.thebreathjournal.com Für ein individuelles Somatic Breath Coaching schreibe mir eine kurze E-Mail: hello@thebreathjournal.com

The Breath Journal
#152- Office Breathwork (mit Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 12:13


Diese Entspannungsübung hilft dir, während deines Arbeitsalltags im Office reguliert zu bleiben und Stress besser und gesünder bewältigen zu können. Achtsamkeit im Alltag kann dich dabei unterstützen, Burnout und Stressfolge-Erkrankungen vorzubeugen und langfristig resilienter und gesünder zu bleiben. Lade dir die Folge herunter und praktiziere sie regelmäßig. Teile sie mit deinen Arbeitskolleginnen, um mehr Bewusstsein für mentale Gesundheit in der Arbeitswelt zu schaffen. Folge mir auf Instagram: @the.breath.journal Die nächste Breathwork Ausbildung startet im März 2024: Infos und Anmeldung findest du auf meiner Website www.thebreathjournal.com Für ein individuelles Somatic Breath Coaching schreibe mir eine kurze E-Mail: hello@thebreathjournal.com

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
Coaching-Edition: Mit der passenden Rolle zu mehr Sinnhaftigkeit - Mit Marie

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 40:04


Um mehr Klarheit über ihre berufliche Zukunft zu erhalten, unterstütze ich Coachee Marie. Ihr Warum hat sie bereits gefunden, aber die Gegebenheiten ihres Arbeitsalltags stehen häufig der Sinnhaftigkeit im Weg. Im Podcast schauen wir gemeinsam darauf, wie ihr Wunsch eine sinnstiftende Rolle im Schulsystem auszuüben, konkret aussehen kann. Wir entwickeln ein klares Bild, eine Vision ihrer beruflichen Zukunft, nach der sie ihre zukünftigen Entscheidungen und Tätigkeiten ausrichten kann. Ich wünsche dir viel Spaß bei dieser Sonderfolge von “Kopf • Herz • Erfolg” Die Coaching-Edition und dass du aus Maries Geschichte auch Erkenntnisse für dich mitnehmen kannst, teile diese gerne mit mir

Halbwissen Hoch 2
HH2-48-Technikspaß am Arbeitsplatz

Halbwissen Hoch 2

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 26:15


Prozess-Anschubser Stephan berichtet von seiner neuen Arbeitsstelle, die ihm nicht nur einen bequemen, späten Arbeitsbeginn beschert, sondern auch die Möglichkeit mit allerhand Gadgets zu hantieren. Pietsch kontert mit der Beschreibung seines Arbeitsalltags, der vornehmlich aus Kaffee trinken, essen und auf-morgen-warten besteht. Nach leichten Abschweifungen über schlüssellose Schließsysteme und hochgradig befriedigende Freizeitaktivitäten wie Wäsche zusammenlegen, schießen sich beide auf das übliche Ämter-Bashing ein und fragen sich, warum im vollklimatisierten ÖPNV ein derartig schlechtes Klima herrscht … Halbwissen² - Gadgets mit Ketchup Kritik, Themenvorschläge und Tassenbestellungen an: halbwissenhoch2@gmail.com

About the Mind
Stressmanagement im Arbeitsalltag: Die Relevanz mentaler Gesundheit für einen langfristigen Unternehmenserfolg mit Lisa Wittmann #66

About the Mind

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 42:11


Lisa Wittmann ist Expertin für Stressmanagement im Businessalltag und Burnout Coach und hilft Menschen dabei, Stress nachhaltig zu reduzieren, die mentale Gesundheit zu fördern und mit den Herausforderungen des Arbeitsalltags besser sowie entspannter umgehen zu können. Aufgrund ihrer 14-jährigen Erfahrung als Turnerin kam sie schon früh mit Leistungsdruck in Berührung. Es entwickelten sich dabei Glaubenssätze wie „nur wer viel und hart arbeitet, kann erfolgreich sein“, die sie später in die Burnoutspirale katapultierten. Nach einer physischen sowie mentalen Regeneration erlangte sie das Bewusstsein, die Gesundheit über die Karriere zu stellen. Daraufhin startete sie ihre Ausbildung zum Stress- und Burnoutcoach sowie Entspannungstrainerin. Im Jahr 2022 gründete sie das Unternehmen „Mental Break“, das für mentale Pausen steht. Sie sensibilisiert seither Mitarbeiter*innen großer sowie kleiner Unternehmen für das Thema mentaler Gesundheit. Dabei entwickelt sie in ihren Coachings, Workshops und Seminaren Strategien zur Burnout Präventien mit dem Fokus auf Stressreduktion und -management. Was du u.a. aus der Folge mitnimmst: - Lisas Geschichte - Was wichtig ist, um nach einer Auszeit nicht weiterzumachen wie bisher- Wieso die mentale Gesundheit auch im Unternehmenskontext eine wichtige Rolle spielt- Wie Stressmanagement in Unternehmen vermittelt werden kann- Tools, wie du mit Stress besser umgehen kannst Wenn du mehr über Lisa Wittmann erfahren möchtest, schau gerne hier vorbei: https://mentalbreak.de/ https://www.instagram.com/lessstress.lisa/ ____________________________________________ Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben? Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes! Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107 Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclubOder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featuredWillst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/Facebook: ...

WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?
48 - Arbeitsalltag vs. Abnehmziele - Wie Stress und Zeitmangel die Waage beeinflussen

WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 23:45 Transcription Available


In dieser Episode tauchen wir tief in die Auswirkungen von Stress und Zeitmangel auf unsere Ernährung und unser Gewicht ein. Viele von uns sind täglich in Schreibtischarbeit, Video-Meetings und Terminen gefangen. Dadurch verschieben sich unsere Essenszeiten oder werden sogar komplett ausgelassen. Aber wie beeinflusst dieser hektische Arbeitsalltag unsere Ernährungsgewohnheiten und damit unser Abnehmziel?Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse dazu und erzähle von meinen eigenen herausfordernden Arbeitssituation, in der Zeit für Mahlzeiten und ausgewogene Ernährung oft zu kurz kamen. Ich stelle die These auf, dass das Arbeitsumfeld einen erheblichen Beitrag zur Gewichtszunahme leistet und dass es an der Zeit ist, dieses Problem anzugehen.Wie wirkt sich der Stress und Zeitmangel auf unsere Essgewohnheiten aus? Wie können wir unseren Arbeitsalltag besser gestalten, um unsere Abnehmziele zu erreichen? Und welche Rolle spielen Emotionen und Bewegung in diesem Zusammenhang? All diese Fragen und mehr werden in dieser Episode behandelt.Also, schnapp dir deine Kopfhörer und bleib dran! Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir trotz eines stressigen Arbeitsalltags und Zeitmangels unsere Abnehmziele erreichen können.Viel Spaß beim Zuhören! ▬ MEHR VON MIR ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬► Du möchtest Dich unverbindlich beraten lassen?Dann buche Dir einen Termin bei mir:https://calendly.com/marcus-milarov/kennenlerngespraech► Website: https://marcus-milarov.de► KOSTENLOSE VIDEOPRÄSENTATIONWarum scheitern über 90% der Leute an herkömmlichen Diäten? Was entscheidet wirklich darüber, ob du die Kilos loswirst oder sie wie ein bockiges Haustier an dir kleben bleiben? Erfahre es in diesem Video.https://marcus-milarov.de/warum-wir-nicht-einfach-abnehmen► STOFFWECHSELTESTSo steht es um Deinen Stoffwechsel! Verstehe die Besonderheiten Deines Stoffwechsels und bringe Deine Fettverbrennung auf das nächste Level!https://marcus-milarov.de/stoffwechseltest► GRATIS - VIDEOKURS "Stoffwechsel Shortcuts"Erfahre, wie man mithilfe einer Stoffwechsel-Optimierung mehr Energie und Wohlbefinden erhält und damit mehr Zeit für sich & seine Familie hat.https://marcus-milarov.de/gratis-kurs

Abrechnungsfuchs - Der Podcast
#10 Reizüberflutung im Arbeitsspeicher

Abrechnungsfuchs - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 36:26


In dieser Podcast Folge "Reizüberflutung im Arbeitsspeicher" tauchen wir zusammen in die Welt deines Gedächtnisses ein und erfahren, wie sich Reizüberflutung auf unsere Konzentration und unser Erinnerungsvermögen auswirkt. Die Podcast Folge richtet sich speziell an ZahnärztInnen und ihre Teams, die im hektischen Arbeitsalltag häufig unter Stress stehen und manchmal das Gefühl haben, dass ihr Gedächtnis sie im Stich lässt. Ich habe im Vorfeld der Aufnahme mit einer Mitarbeiterin einer Zahnarztpraxis gesprochen, die an der Anmeldung arbeitet und oft mit der Doppelbelastung aus Abrechnung und Patientenbetreuung konfrontiert ist. Ich erzähle dir davon, wie sich die Reizüberflutung ihres Arbeitsalltags zu bemerken macht und wie Angst vor Demenz dabei eine Rolle spielt. In der heutigen Episode erkläre ich dir das komplexe Zusammenspiel von Kurz- und Langzeitgedächtnis in unserem Gehirn und wie die Reizüberflutung das Gedächtnis beeinflusst. Du erfährst, wie du deine Gedächtnisfunktion verbessern kannst, indem du deine Aufmerksamkeit und Fokussierung schulst, Pausen einlegst und auf deine mentale und körperliche Gesundheit achtest. Außerdem stelle ich dir den Fuchs Campus, die modernste Online-Lernplattform der Dentalbranche und die extra eingerichteten CoWorking Zeiten dort vor. Fuchs Campus Warteliste → Dein neuer digitaler Lernbereich öffnet im September wieder die Tore für neue Mitglieder. Um dir den Vorzugspreis der Warteliste zu sichern, trag dich jetzt auf selbige ein und erhalte bis zum Öffnungstag alle Infos von mir per E-Mail: https://abrechnungsfuchs.de/fuchs-campus-warteliste/ Dentale Eselsbrücken → “Zacke zur Backe” oder ähnliches findest du unter diesem Link: https://www.instagram.com/p/ChM1gbAK2Hr/?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Newsletter Du wünschst dir zusätzlich zu den wöchentlichen Podcast-Folgen meinen 0€ Newsletter mit Grafiken, Bildern, gelegentlichen Downloads, Umfragen und mehr? → Abonniere ihn hier https://abrechnungsfuchs.de/newsletter/ Instagram Einen täglichen Blick hinter die Kulissen meines Unternehmerinnenalltags, regelmäßige Mehrwert Beiträge zur zahnärztlichen Abrechnung & Dokumentation und jeden Sonntag das beliebte Abrechnungsquiz gibt´s nur auf Instagram → Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/abrechnungsfuchs/ Pomodoro Timer → Damit kannst du deine Zeit besser managen. Entwickelt wurde die Technik von Francesco Cirillo in den 1980er Jahren. Das System verwendet einen Kurzzeitwecker, um Arbeit in 25-Minuten-Abschnitte – die sogenannten pomodori – und Pausenzeiten zu unterteilen. Der Name pomodoro stammt von der Küchenuhr in Form einer Tomate, die Cirillo bei seinen ersten Versuchen benutzt. Du findest viele dieser Timer im Internet. Ich nutze immer diesen hier: https://pomofocus.io/

Mitarbeiter führen
Wie dirigiert der emotionale Taktstock deine Arbeit?

Mitarbeiter führen

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 5:45


In dieser spannenden Podcast-Episode navigieren wir durch den emotionalen Dschungel des Arbeitsalltags. Wir erforschen, wie Emotionen identifiziert, benannt und akzeptiert werden können, um ein gesünderes und produktiveres Teamumfeld zu schaffen. Das Konzept des emotionalen und rationalen Geistes wird untersucht, wobei der Fokus auf deren Interaktion liegt. Eine einfache, vierstufige Methode zur emotionalen Regulierung wird vorgestellt, und es werden effektive Strategien zur Unterstützung von Kollegen in emotional herausfordernden Zeiten erörtert. Die Episode endet mit einer inspirierenden Botschaft: Durch das Erlernen des Umgangs mit unseren eigenen Emotionen können wir ein widerstandsfähiges Team aufbauen, das selbst in schwierigsten Zeiten seinen Stand hält. Ein Muss für alle, die ihre emotionale Intelligenz verbessern und ein effektives Team leiten möchten. Hier ist der Link zum Leadership Programm https://leadership-program.com/

15 Minuten Selbstständig
Balance Akt: Unternehmerleben zwischen Stress, Selbstsorge und Leistung

15 Minuten Selbstständig

Play Episode Listen Later May 24, 2023 15:52


In dieser Episode tauchen wir in die täglichen Herausforderungen von Unternehmern ein. Wie balancieren wir Arbeit, Stress und persönliches Wohlbefinden? Wie erkennen und interpretieren  wir die Signale unseres Körpers inmitten eines anstrengenden Arbeitsalltags? Und wie finden  wir Wege, um uns selbst zu kümmern und gesund zu bleiben, während wir ständig auf hoher Leistung laufen? Erfahre mehr über unsere Erfahrungen und entdecken Strategien und Tipps, um deine eigene Work-Life-Balance zu meistern. 

Leben ist mehr
Kein Sicherheitsbeauftragter zu finden?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 4:00


Für diesen Job gab es keine Bewerbungen! Als die Stelle des Sicherheitsbeauftragten in unserem Kreditinstitut neu zu besetzen war, mussten wir feststellen: Niemand hatte Interesse, die Aufgabe zu übernehmen. Wie wichtig die Funktion war, war den meisten Mitarbeitern bewusst. Doch niemand wollte die Verantwortung tragen. Alle Versuche, Kollegen aus anderen Bereichen für die Stelle zu gewinnen, schlugen fehl. Die Mitarbeiter schreckten vor den hohen fachlichen und persönlichen Anforderungen zurück. Man wusste, dass der Beauftragte oft auf sich allein gestellt war. Noch dazu musste man damit rechnen, dass nicht alle Kollegen mit Verständnis auf die Tätigkeit reagierten. Denn für sie war es eine unwillkommene Störung ihres Arbeitsalltags, wenn der Beauftragte mit ihnen Sicherheitsanforderungen ihres Fachbereichs thematisieren musste.Im Gegensatz dazu musste Jesus Christus nicht mit Engelszungen überredet werden, »Sicherungsbeauftragter« für uns Menschen zu werden. Dabei war die »Stellenbeschreibung«, die Gott seinem Sohn vorgelegt hat, noch viel herausfordernder. Jesus musste seine himmlischen Vorrechte zur Seite legen, als Mensch auf der Erde geboren werden und von Beginn an Ablehnung erleiden. Obwohl es sein Auftrag war, die Menschen vor der realen Bedrohung einer ewigen Verlorenheit zu retten, fühlten sie sich von ihm gestört. Die wenigen, die ihn begleiteten, ließen ihn in der Stunde seiner größten Not im Stich. Schließlich hing er alleine am Kreuz, um dort die Strafe für unsere Schuld zu tragen. Das alles hat Jesus Christus bereits gewusst, als er vor seinem Kommen auf die Erde dem Vater antwortete: »Hier bin ich, sende mich!« Aus Liebe zu uns meldete er sich freiwillig.Diese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

MagnoliaTree: Inspiring Brave Leaders
Leadership und Aktivismus mit Annemarie Schlack von Amnesty International Austria

MagnoliaTree: Inspiring Brave Leaders

Play Episode Play 48 sec Highlight Listen Later Feb 24, 2023 53:15


In dieser Folge nehmen Host Sabine Gromer und Annemarie Schlack von Amnesty International Austria folgende Themen in den Fokus:-) Welchen Stellenwert das Verinnerlichen und Verteidigen unserer Menschenrechte einnimmt-) Pragmatischer Aktivismus -) Leadership in einer internationalen NGOEs ist ein einzigartiger Einblick hinter die Kulissen des Arbeitsalltags bei Amnesty. 

Murakamy Podcast
#41: Die OMR Story mit Co-Founder Christian Müller

Murakamy Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 76:51


In Episode #41 ist Marco zu Gast bei OMR Mitgründer Christian Müller im Rosso. Im Gespräch mit Marco liefert Christian spannende Einblicke in die Gründungsjahre der Online-Marketing-Rockstars. Was waren die Impulse für die Gründung, wie lief die erste OMR Konferenz ab und wie hat sich OMR zu dem Universum (OMR Konferenz, Podcast & Podstars, OMR Reviews, OMR Jobs) entwickelt, was es heute ist? Christian berichtet, wie sie OMR durch die Pandemie gesteuert haben und wie neue OMR Felder entstehen. Außerdem beleuchten Christian und Marco in dem Gespräch Christians Transformation seines hektischen Arbeitsalltags hin zu einem entschleunigten Leben auf dem Land. Die beiden sprechen darüber, wie seine Mitgründer auf Christians Vorhaben reagiert haben, wie der Hof Rosso im Allgäu entstanden ist und was es mit dem Atelier der Langeweile auf sich hat. Diese Folge findest du auch als Podcast auf: https://murakamy.com/blog/podcast-41-OMR-Christian-Mueller-Rosso Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/Podcast Besuche uns auch auf https://murakamy.com Links zur Folge: OMR Festival 2023: https://omr.com/de/events/omr23/ OMR Reviews: https://omr.com/de/reviews OMR Podcast: https://omr.com/de/podcast/ Rosso: https://www.dasrosso.com/ “Ein wenig Leben” von Hanya Yanagihara: https://www.amazon.de/Ein-wenig-Leben-Hanya-Yanagihara/dp/3492308708/ “Warum es so schwer ist, ein guter Mensch" zu sein von Armin Falk; https://www.amazon.de/Warum-schwer-guter-Mensch-Verhaltens%C3%B6konomen/dp/3827501601 Podcast “Die sogenannte Gegenwart”: https://www.zeit.de/serie/die-sogenannte-gegenwart Podcast “The Kevin Rose Show”: https://podcast.kevinrose.com/

Buchplausch
Was liest eigentlich... Michael Kegler?

Buchplausch

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 57:39


Wir finden, dass Übersetzer:innen oft viel zu wenig Raum bekommen obwohl sie in der Welt der Literatur so eine wichtige Rolle erfüllen. Deswegen freuen wir uns umso mehr, uns mit Michael Kengler, Übersetzer für portugiesische Literatur, über seinen Weg in dieses Berufsfeld auszutauschen. Wir sprechen über Portugal und Brasilien, seinen Zweit-Job als Buchhändler, Lesereisen und Literatur im Allgemeinen. Über die Hintergründe seines Arbeitsalltags und die Fähigkeit sich in die Denkweise von Autor:innen zu versetzen und vieles mehr. Reinhören lohnt sich absolut!

Eros und Psyche
"Es geht um keinen Kuschelkurs" Der Talk mit Felicitas über Coaching Bedarf in Firmen

Eros und Psyche

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 47:09


Wolltest du schon mal etwas sagen, was eigentlich wichtig wäre, hast dich aber nicht getraut dem autoritativen Chef gegenüber deine Zweifel mitzuteilen? Oder fragst du dich manchmal während des Arbeitsalltags "was mache ich hier eigentlich?" Dann kann es gut sein, dass du oder deine Firma Coaching benötigt! Felicitas arbeitet als zertifizierter Coach für Firmen, juristische Kanzleien und Einzelpersonen. Sie kennt die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt nun zu gut, die Arbeitnehmer hätten aktuell genug Wahl, sie können sich die Arbeitgeber aussuchen. Ausserdem ist die Sinnfrage viel stärker bei den Menschen vorhanden, alleine das Geld zu verdienen, das reiche nicht mehr als Grundlage für ein Job. Im Kern der Diskussion stehe sog. psychologische Sicherheit, also die Möglichkeit, sich so zu zeigen wie man ist, sich nicht von jeglicher Form von "Vergeltung", Nachteilen oder Diffamierung fürchten zu müssen. Zusätzlich unterhielten uns über dysfunktionales Management in den Firmen, das mit Strategien ala "Zuckerbrot und Peitsche" führt. Wo genau der Bedarf an Coaching aktuell am meisten spürbar sei, das erklärt Felicitas in dieser Episode. Sie ist selber ein Beispiel dafür, dass man sich immer weiter entwickeln kann und das eigene Horizont Erweiterungen benötigt. Und natürlich erfährst du in dieser Episode auch, welches Obst oder Gemüse sie gerne wäre, wenn sie wählen sollte! Also, reinhören und bei Fragen oder Bemerkungen ungeniert kommentieren! Bei Anfragen wegen Coaching bitte Felicitas direkt kontaktieren ;) Gast: Felicitas Kapp, Juristin und ehemalige Rechtsanwältin, zertifizierter Business Coach (DBCA), ausgebildet an der Dr. Bock Coaching Akademie, eine der renommiertesten Coaching Akademien in Deutschland und bekannt als Eliteschmiede im Coaching, anerkannte Ausbildung nach den Richtlinien der International Coach Federation (ICF) Host: Michal Hulik, Psychologe

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Kaum ein Ausdruck wurde in der touristischen Angebotswelt in den letzten beiden Jahren so stark strapaziert wie das englische Kunstwort "Workation", das sich aus den Begriffen „work“ (Arbeit) und „vacation“ (Urlaub) zusammensetzt und dafür steht, Arbeit und Urlaub (mitunter auch mit der Familie) zu verbinden. Grundsätzlich sind ja einige "neue" Trends und Bewegungen in Richtung Naturverbundenheit, Nachhaltigkeit und persönlicher Sinnfindung entstanden. Die Arbeitswelt mit ihren ursprünglichen Abläufen hat sich ja auch verändert. Das Home Office setzte sich auf einmal durch und sorgte für eine Verbindung des Arbeitsalltags mit der Freizeit; somit war der Grundpfeiler für Workation-Angebote gelegt. Dabei ist Workation nicht zu verwechseln mit der Vermischung von „echtem“ Urlaub und Arbeit. Also beispielsweise die Erreichbarkeit am Urlaubsort oder das ständige Checken der Mails im Urlaub. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/workation-all-around - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
115. Serie "60 Jahre – na und?", Teil 5 – In der Reha-Klinik

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Jul 4, 2022 29:46


Projekt “60 Jahre - na und?” – Teil 5 – In der Reha-Klinik: In der fünften Episode seines Selbstversuch-Projektes "60 Jahre – na und?" lernt Ralf Baumgarten einen Teil des Arbeitsalltags in einer Reha-Klinik kennen (Reha-Klinik Küppelsmühle in Bad Orb). Auch hier stellt sich ihm die Frage aller Fragen für die sogenannten Best- und Silver-Ager:"Wie sind die Aussichten für Menschen im Alter über 50 oder gar 60 Jahren, die (unfreiwillig oder schlichtweg auf der Suche nach einer neuen, sinnvollen Tätigkeit) als gelernte oder ungelernte Arbeitskraft wieder in den Berufsalltag einsteigen wollen? Wie sind die Aussichten dazu in einer Klinik für Rehabilitationsmaßnahmen? Sucht man hier nur nach ausgebildeten Fachkräften mit möglichst noch viel Berufserfahrung oder bietet sich auch sogenannten Quereinsteigern eine Chance?"Im Anschluss an einen turbulenten Tag zwischen Kofferschleppen, Rollatorschieben und in der Patientenaufnahme folgt ein interessant-amüsantes Gespräch mit dem Klinik-Geschäftsführer Georg Freund. Sorry – aber Reinschauen (oder Reinhören) ist hier einfach ein MUSS!Kontakt: Reha-Kliniken Küppelsmühle Bad Orb63619 Bad Orb * Orbtal 1 Tel.: 06052 820Homepage https://bad-orb.kueppelsmuehle.deEMail: kliniken@kueppelsmuehle.deDas Projekt "60 Jahre - na und?" soll Menschen im dritten Lebensabschnitt Mut machen, sich neuen beruflichen Aufgaben zu stellen und Neues zu wagen. Ein Selbstversuch in mindestens zehn Episoden.Unterstützt wird dieses Projekt übrigens vom Jobcenter des Main-Kinzig-Kreises.Zu den Walk-Män-Projekten und zum Podcast auf der Walk-Män-Homepage.Kontakt: Ralf Baumgarten / Walk-Män:Mobil: 0172 6612032Homepages: https://walkmaen.de/ https://mein-blaettche.deEMail: info@walkmaen.deFacebook: https://www.facebook.com/walkmaenorbWenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre auch ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast oder Spotify.Wenn Du den Walk-Män-Podcast aktiv als SupporterIn unterstützen und seine Arbeit auf einer solide Basis stellen willst, dann kannst Du das über ein Abonnement bei STEADY machen. Drei Support-Möglichkeiten stehen Dir zur Auswahl: https://steadyhq.com/de/walkmaenBleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
115. Serie "60 Jahre – na und?", Teil 5 – In der Reha-Klinik

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Jul 4, 2022 29:46


Projekt “60 Jahre - na und?” – Teil 5 – In der Reha-Klinik: In der fünften Episode seines Selbstversuch-Projektes "60 Jahre – na und?" lernt Ralf Baumgarten einen Teil des Arbeitsalltags in einer Reha-Klinik kennen (Reha-Klinik Küppelsmühle in Bad Orb). Auch hier stellt sich ihm die Frage aller Fragen für die sogenannten Best- und Silver-Ager: "Wie sind die Aussichten für Menschen im Alter über 50 oder gar 60 Jahren, die (unfreiwillig oder schlichtweg auf der Suche nach einer neuen, sinnvollen Tätigkeit) als gelernte oder ungelernte Arbeitskraft wieder in den Berufsalltag einsteigen wollen? Wie sind die Aussichten dazu in einer Klinik für Rehabilitationsmaßnahmen? Sucht man hier nur nach ausgebildeten Fachkräften mit möglichst noch viel Berufserfahrung oder bietet sich auch sogenannten Quereinsteigern eine Chance?" Im Anschluss an einen turbulenten Tag zwischen Kofferschleppen, Rollatorschieben und in der Patientenaufnahme folgt ein interessant-amüsantes Gespräch mit dem Klinik-Geschäftsführer Georg Freund. Sorry – aber Reinschauen (oder Reinhören) ist hier einfach ein MUSS! Kontakt: Reha-Kliniken Küppelsmühle Bad Orb 63619 Bad Orb * Orbtal 1 Tel.: 06052 820 Homepage https://bad-orb.kueppelsmuehle.de EMail: kliniken@kueppelsmuehle.de Das Projekt "60 Jahre - na und?" soll Menschen im dritten Lebensabschnitt Mut machen, sich neuen beruflichen Aufgaben zu stellen und Neues zu wagen. Ein Selbstversuch in mindestens zehn Episoden. Unterstützt wird dieses Projekt übrigens vom Jobcenter des Main-Kinzig-Kreises. Zu den Walk-Män-Projekten und zum Podcast auf der Walk-Män-Homepage. Kontakt: Ralf Baumgarten / Walk-Män: Mobil: 0172 6612032 Homepages: https://walkmaen.de/ https://mein-blaettche.de EMail: info@walkmaen.de Facebook: https://www.facebook.com/walkmaenorb Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre auch ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast oder Spotify. Wenn Du den Walk-Män-Podcast aktiv als SupporterIn unterstützen und seine Arbeit auf einer solide Basis stellen willst, dann kannst Du das über ein Abonnement bei STEADY machen. Drei Support-Möglichkeiten stehen Dir zur Auswahl: https://steadyhq.com/de/walkmaen Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan
#49 All You Can Drink in Japan – Willkommen in der Trinkgesellschaft

Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 29:54


Saufen als fixer Bestandteil des Arbeitsalltags? Smoothies mit Schuss? Die Rede kann hier eigentlich nur von Japan sein! Von manchen sogar als "Alk-Paradies" bezeichnet, findet man hier oft mehr Alkohol als Softdrinks. Heute stelle ich euch die Top 5 Lieblingsdrinks der Japaner:innen vor – und erkläre, warum sich der berühmte Reiswein nicht darunter findet.