POPULARITY
Borderline ist eine Emotionsregulationsstörung. Erkrankte erleben sehr heftige und intensive Gefühle von Wut. Das hat damit zu tun, dass sie in einem invalidierendem Umfeld aufgewachsen sind. Ihre Gefühle wurden infrage gestellt und sie haben mit den Eltern und am Elternmodell nicht gelernt, Gefühle zu regulieren. Folgende Merkmale sind typisch: eine ausgeprägte Angst vor dem Verlassenwerden, intensivste Stimmungsschwankungen, Schwierigkeiten bei der Regulation von Problemen bei insgesamt sehr intensiven Gefühlen, instabile Beziehungen, ein chronisches Gefühl von Leere, sie leiden unter geringem Selbstwert bzw. einem instabilen Selbstbild. Lerne in dieser Folge alles zu diesem Krankheitsbild und lasse dich wieder fit machen für deinen psychiatrischen Einsatz.
In diesem Videopodcast spricht Omer Schonfeld über das Thema 'Mutter mit Borderline'. Er erklärt, dass Borderline eine Bindungsstörung ist, die oft auf ein Bindungstrauma in der Kindheit zurückzuführen ist. Eine Mutter mit Borderline hat häufig instabile Beziehungen, zeigt unberechenbares Verhalten und hat Stimmungsschwankungen. Die Auswirkungen auf das Kind können psychische Probleme, Angst vor Verlassenwerden, Kontrollbedürfnis, Schwierigkeiten mit Selbstwertgefühl und Beziehungen sowie emotionale Wunden sein. Omer gibt Tipps, wie man mit einer Mutter mit Borderline umgehen kann, wie Selbstwert gestärkt und Beziehungen verbessert werden können. 00:00 Vorspann 00:30 Intro 01:23 Ursachen und Definition von Borderline 01:57 Auswirkungen auf das Kind 08:03 Umgang mit Borderline 16:30 Outro ⭐❤⭐❤⭐❤⭐❤⭐❤ Unsere 0€ Tools für dich: ✨EFT-Session "Verlustangst überwinden": https://omanna.activehosted.com/f/3 ✨EFT-Session "Bindungsangst überwinden": https://omanna.activehosted.com/f/1 ✨Workbook "Frieden für dein inneres Kind": https://omanna.activehosted.com/f/31 ✨Workbook & Selbsttest "Welcher Bindungstyp bin ich": https://omanna.activehosted.com/f/35 Omanna Circle: https://omanna.ac-page.com/omanna-circle Kommende Seminare: ✨ Commit to Love, 19.-22.09.2024: https://omanna.thrivecart.com/commit-to-love-sept-2024/
Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
Dein Selbstwert wurde durch die Trennung erschüttert? Du hast die Selbstachtung vor dir verloren und wälzt dich stattdessen in Selbstvorwürfen? Verzweiflung muss nicht das letzte Wort haben! In dieser Folge erforschen wir den tiefen emotionalen Einbruch, den das Verlassenwerden verursachen kann. Wir teilen unsere stärksten Tipps, um deinem verletzten Selbstwert nach einem schmerzvollen Herzbruch wieder einen Selbstwert-Boost zu geben. Finde zurück zu deiner inneren Stärke und entdecke eine Ausstrahlung, die auch von deiner Ex nicht unbemerkt bleiben wird. Wenn auch du wissen möchtest, wie du deine Beziehung rettest, deine/n EX zurück bekommst oder die Trennung verarbeiten kannst, dann melde dich bei uns für ein kostenloses Erstgespräch: https://deinl.ink/oR6 Mehr von Beyond Breakup: - Beyond Breakup App https://deinl.ink/LoveSupportApp - Facebookgruppe: https://deinl.ink/sQd - Webinar Meister der Maske: https://deinl.ink/meisterdermaske - Workbook Soforthilfe bei Liebeskummer https://deinl.ink/JEk - Ex zurück Ratgeber: https://deinl.ink/ExzurueckEbook - TikTok: https://deinl.ink/Jal
Der Rahmen der heutigen Episode ist schnell erklärt. Auf das Mixtape kommen nur Songs, die uns in ihrem Titel eine Frage stellen. Abgesehen davon sind heute thematisch keine Grenzen gesetzt. Im Ergebnis geht es daher um das große Ganze. Um Fußgängerunterführungen in Los Angeles, die richtige Beistrichsetzung im Englischen, die sozialen Spannungen in den USA während des Vietnamkriegs, Liebe, Verlassenwerden und, und, und. Unterstützung bei der Songauswahl bekommen wir dabei von unserem langjährigen Freund und musikalischen Wegbegleiter Martin Knobloch. Seite A des Mixtapes: Ostbahn-Kurti & Die Chefpartie - Wos wü de wüde Hilde? Nick Cave & The Bad Seeds - Are You The One That I´ve Been Waiting For? Tocotronic - Gehen die Leute (auf der Straße eigentlich absichtlich so langsam)? Pulp - Do Yo You Remember the First Time? Marvin Gaye - What´s Going On? Vampire Weekend - (Who gives a F*'*' about an) Oxford Comma? Lana Del Rey - Did you know that there´s a tunnel under Ocean Boulevard? The Velvet Underground - Who Loves The Sun? The Strokes - Is This It?
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl – Deutscher Podcast Preis (deutscher-podcastpreis.de) +++Mila steckt in einer Lebenskrise. Rund um ihren 50. Geburtstag trennt sich ihr Mann von ihr und kurz darauf folgt aus heiterem Himmel auch noch die Kündigung. Bei der Bearbeitung dieses extremen Kontrollverlusts sprechen wir unter anderem über die große Angst vor dem Verlassenwerden, über den Schmerz, der auf der Suche nach Bindung entstehen kann und über die große Wut, die bei Mila bei empfundener Ablehnung aufkommt. Dabei landen wir plötzlich bei einem traumatischen Erlebnis aus Milas Jugend, das bis heute nachwirkt.+++ Mein neues Arbeitsbuch „Wer wir sind“ erscheint am 22. Mai und kann hier vorbestellt werden: https://amzn.eu/d/ds5cDYx +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Lukas Klaschinskis neues Buch 'Fühl dich ganz' ist jetzt im Handel erhältlich! http://amzn.to/46EeElV +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hallo Stierzeit 2024! Vollmond in 4°18' Skorpion am 24.4. um 1:48h + Neumond in 18°02' Stier am 8.5. um 5:21h Nach den feurig-luftigen Widder + Waage Eclipses dürfen wir in der Stierzeit und zum Skorpion Vollmond nach Innen schauen und uns mit unseren körperlichen Bedürfnissen und unseren Seelen-Sehnsüchten beschäftigen. Die Stier Energie repräsentiert unser Verhältnis zum Körper, der Erde, zu Materie. Es geht um unser Überleben und ein schönes Leben. Im Stier werden wir uns über unsere körperlichen (Grund-)Bedürfnisse bewusst und erleben wie juicy, sinnlich und freudvoll es sein kann in einem Körper auf Planet Erde zu sein. Wir spüren was uns wichtig ist, finden unsere Werte und unseren Selbstwert. Doch wenn du auf deinen Körper hörst, deine Werte lebst, auf deine Kapazitäten achtest und Nein zu anderen sagst, kann dich dies mit alten, eventuell übernommenen Ängsten konfrontieren: die Angst vor Mangel, die Angst vorm Verlassenwerden, die Angst nicht überleben zu können… Mehr dazu in der Podcast Episode! ––––––
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Triggerwarnung: In dieser Folge werden die Themen Drogenabhängigkeit, Co-Abhängigkeit in Beziehungen und Missbrauch erwähnt. Bitte höre dir das Interview nur an, wenn du dich mental stabil fühlst. Deine Gesundheit und dein Wohlbefinden stehen an erster Stelle. Kannst du dich an einen Moment erinnern, in dem du jemandem deine Wahrheit gesagt hast? Dein Herz rast, in dir gehen alle Alarmglocken an und du denkst dir: „Ich kann das AUF GAR KEINEN FALL sagen.” Warum ist das so? Warum haben wir eine solche Angst davor, verurteilt zu werden? Und wie können wir für uns selbst einstehen, um ein freies, authentisches und erfülltes Leben zu leben? Die Antworten auf diese Fragen erfährst du in meiner neuen Podcastfolge. Ich habe die wundervolle Elizabeth Gilbert zum zweiten Mal zu Besuch im Podcast! Liz ist unter anderem die Autorin des Buches Eat, Pray, Love und einer meiner persönlichen Vorbilder. Wir sprechen über Liz individuelle Heilungsreise, wie sie ihre Integrität lebt und warum vor allem Frauen den tiefen Wunsch haben, gut sein zu wollen. Ich bin unendlich dankbar Liz Input mit dir teilen zu können. Im Gespräch mit Elizabeth Gilbert erfährst du, … ✨ was du loslassen musst, um wirklich frei zu sein, ✨ wie du den Mut findest, deine authentische Wahrheit zu leben, ✨ warum Ehrlichkeit für deine emotionale Gesundheit so wichtig ist, ✨ wie du gesunde Grenzen in Beziehungen setzt, ✨ wie du die Angst vor Verurteilung und vor dem Verlassenwerden überwindest und ✨ wie du deinen persönlichen Gott findest. Ich hoffe sehr, dass die Folge mit Elizabeth Gilbert dir den Mut geschenkt hat, alte Erwartungen loszulassen und deiner Wahrheit zu folgen. Was konntest du aus dieser Folge für dich mitnehmen? Hier findest du alle Infos zu Elizabeth Gilbert: #255 Podcast: Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben – Interview Special mit Elizabeth Gilbert Tickets für An Evening with Elizabeth Gilbert in Berlin Am 18.04.2024 um 19:30 wird Elizabeth Gilbert in der Columbiahalle in Berlin sein und du kannst sie persönlich treffen! Der Abend steht ganz unter dem Stern ihres Buches: „BIG MAGIC: Creative Living Beyond Fear”. Liz wird von ihrer persönlichen Heilungsreise erzählen, Einblicke in ihre Schaffensprozesse als Autorin geben und ihre einzigartige Perspektive auf Kreativität und Inspiration mit dir teilen. Pssst… ich werde am Abend auch da sein, um mir ihre wunderschöne Speech anzuhören. Sichere dir jetzt dein Ticket zum Abend mit Liz Gilbert über den Link in den Shownotes Rock on & Namasté Deine Laura Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar. Mehr Informationen findest du hier: https://bit.ly/3RgqgqF --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/happyholyconfident/message
Angst vor Höhen, vor Spinnen, vor dem Verlassenwerden. Angst, die Miete nicht zahlen zu können oder davor, wie es mit der Welt weitergeht. Im Leben können wir mit so vielen unterschiedlichen Ängsten konfrontiert werden. Claudia Kamieth will heute von euch wissen: Vor was habt ihr Angst? Leidet ihr unter einer Angst oder habt ihr vielleicht sogar eine Angststörung? Woran hindert euch eure Angst? Und welche Angst habt ihr überwunden?
In dieser Podcastfolge spreche ich über die möglichen Gründe, die Menschen in einer Beziehung halten, die sie eigentlich gerne verlassen möchten. Außerdem gibt es ein ganz besonderes Weihnachts-Special, für alle Coaching-Interessierten! Viel Spaß beim Zuhören✨⭐️!
"Lügen und Scham" – Uwe Kullnick spricht mit Dirk Kaeser über den "Lebensborn" und seine Vergangenheit - Hörbahn on Stage Dirk Kaesler Lesung (Hördauer ca. 17 min) Gespräch zwischen Dirk Kaesler und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 91 min), Moderation Uwe Kullnick. Mit »Lügen und Scham« legt der renommierte Soziologe Dirk Kaesler eine Kombination aus Schicksals- und Selbstfindungs-Memoir vor. Kaesler findet heraus, dass er nicht nur in einem »Lebensborn«-Heim der Nationalsozialisten zur Welt kam, sondern dass sein Vater nicht der im Krieg gefallene Ehemann der Mutter ist, dessen Namen er trägt. Die Wahrheit seines Lebens ist, dass seine Mutter als Angestellte des »Lebensborn« ein Liebesverhältnis mit einem SS-Offizier hatte. Dieser ihm unbekannte Mann ist sein leiblicher Vater. Eine Spurensuche und ein zermürbender wie klärender Dialog mit der Vergangenheit beginnt. Es ist zugleich die Geschichte einer höheren Tochter, Kaeslers Mutter, deren Lebensträume im und nach dem Zweiten Weltkrieg durch ihre Verwitwung und das Verlassenwerden zerstört wurden. Einer Frau, die sich unter schwierigsten Bedingungen mit ihrem Sohn durchschlagen musste und sich pathologisch an diesen als Mann-Ersatz klammerte. Das Befreien aus dieser Erstickung ist eine Coming-of-Age-Geschichte vor dem Hintergrund der politischen Umstürze jener Zeit. Die Systembrüche zwischen der agrarisch geprägten Lebenswelt der Großeltern im Kaiserreich, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus und der kargen Nachkriegszeit liefern den Rahmen für ein jahrzehntelanges Familiendrama mit Lügen und Scham, das sorgfältig verschwiegen wurde. Dirk Kaesler ist ein außergewöhnliches Buch über deutsche Leben des 20. Jahrhunderts gelungen, fein komponiert, tiefgründig und emotional berührend. Mit »Lügen und Scham« liefert Kaesler das grundierende Thema der deutschen Nachkriegsgesellschaften. … Dirk Kaesler Prof. Dr., war nach seiner Promotion und Habilitation an der Universität München von 1984 bis 1995 Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Hamburg, von 1995 bis zu seiner Pensionierung 2009 an der Universität Marburg. Er lebt inzwischen in Potsdam. Zu seinen Forschungs- und Publikationsschwerpunkten gehören Wissenschafts- und Religionssoziologie, Politische Soziologie, Geschichte und Theorien der Soziologie, ihre Klassiker und Hauptwerke und dabei vor allem Max Weber. Zu seinen letzten Buchveröffentlichungen gehören die 2014 im Verlag C.H. Beck erschienene Biographie „Max Weber. Preuße, Denker, Muttersohn“ und sein zusammen mit Stefanie von Wietersheim 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft veröffentlichter Band "Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise".2009 bis 2014 sind in "literaturkritik.de" regelmäßig seine Glossen "Abstimmungen mit der Welt" erschienen. Kommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen ins Pixel (Gasteig) Redaktion und Realisation Uwe Kullnick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message
Yana Svelush liest aus "Herz überlebt - Dark" & "Herz erlebt - Love" Herz überlebt - Dark Wo Schatten ist, ist auch Licht.Bewerte einen Menschen nie nach seinem Äußeren.Es gibt viele Stürme, die nur in der Seele toben.Traust Du Dich, die Augen zu öffnen für meine?In 120 lyrischen Texten setzt sich die Autorin mit Selbstwahrnehmung, Depression und der Gesellschaft auseinander.Darüber hinaus enthält dieser Gedichtband gesprochene Interpretationen der geschriebenen Worte.Im eBook finden sich sieben Audiolinks, das Taschenbuch bietet sieben weitere Vertonungen und damit insgesamt vierzehn QR-Codes. ISBN: 9783754384015 Sprache: Deutsch Ausgabe: Taschenbuch Umfang: 280 Seiten Verlag: BoD – Books on Demand Erscheinungsdatum: 13.04.2022 _____________________________ Herz erlebt - Love Wo Licht ist, ist auch Schatten.Bewerte Gefühle nie für das, was sie sind.Selbst die Liebe hat mehr als nur eine Facette.Traust Du Dich, genauer hinzusehen und zu lieben?In 120 lyrischen Texten setzt sich die Autorin mit der Liebe, dem Verlassenwerden und dem Loslassen auseinander.Darüber hinaus enthält dieser Gedichtband gesprochene Interpretationen der geschriebenen Worte.Im eBook finden sich sieben Audiolinks, das Taschenbuch bietet sieben weitere Vertonungen und damit insgesamt vierzehn QR-Codes. ISBN: 9783754384039 Sprache: Deutsch Ausgabe: Taschenbuch Umfang: 280 Seiten Verlag: BoD – Books on Demand Erscheinungsdatum: 13.04.2022 Yana Svelush ist eine Autorin, die seit ihrer Kindheit mit Leidenschaft und Seele schreibt und dabei gern alle Möglichkeiten ausreizt, um Herzen zum Schlagen zu bringen. Wofür schlägt dein Herz? www.yanasvelush.de Facebook Instagram ----- (!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!) Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und hinterlass eine Bewertung im Apple-Podcastverzeichnis. Herzlichen Dank. Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Bist du AutorIn und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Dann melde dich ganz einfach bei mir. Gerne können wir dann alle Einzelheiten besprechen.
Share & Grow - Der Podcast für Positive Psychologie und ein starkes Mindset
Woher kommt die Angst vor dem Verlassenwerden, wann spricht man von Liebeskummer, was sagt die psychologische Forschung dazu und was können wir gegen Liebeskummer tun? Wann hattest Du zuletzt Liebeskummer? stay in touch www.murielboettger.com mb@murielboettger.com Newsletter: http://eepurl.com/doHve5 Instagram: @murielboettger
Friede, Freude, Eierkuchen? Oder doch nicht?! Wie harmoniebedürftig bist Du? Kannst du es aushalten, wenn es Konflikte gibt? Oder gehts du jeder Auseinandersetzung aus dem Weg? Stellst dich lieber zurück - um des lieben Friedens willen? Hast du Angst vor Ablehnung oder gar vor dem Verlassenwerden? In diesem Podcast spreche ich darüber, wie sich Harmoniesucht äußert welche Ursachen es hat, dass wir immer wieder in die Harmoniefalle tappen wie es ausgeht, wenn wir uns darum nicht kümmern wie du erste Schritte heraus machst. Möchtest du, dass ich dir zeige, wie du dich als (hoch-)sensible und harmoniebedürftige Frau nie wieder klein machst, Grenzen setzt und endlich Beziehungen auf Augenhöhe und ohne Verlustangst führst? Kostenfrei? Hier findest du alle Infos: https://www.ursulakurrle.de/impulsgespraech/ Mehr über mich und meine Arbeit: www.ursulakurrle.de Folge mir gern auch auf Instagram: https://www.instagram.com/ursulakurrle_coaching/ Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, wenn du sie mit Freunden teilst und/oder einen Kommentar
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
So gerne würden wir all die schmerzhaften Erfahrungen, die unangenehmen Begegnungen mit anderen Menschen, den Verlust, das Verlassenwerden, die Niederlagen nicht haben. Niemand will in einsam sein oder das Gefühl haben, nie wirklich sicher zu sein. Niemand will, dass sein Herz gebrochen oder seine Liebe mit Füßen getreten wird. Ehrlich, ich auch nicht. Aber genau das passiert trotzdem, ob wir es wollen oder nicht. Dinge passieren, Menschen tun, was sie tun, ob es uns gefällt oder nicht. Und es ist Teil unseres Lebens. Deines Lebens und meines Lebens und auch des Lebens anderer Menschen, von denen Du das nie denken würdest. Nur eben sieht man das nicht immer von außen, weil wir uns dafür schämen. Wir halten unsere schlimmsten Gefühle, unseren Kummer, die Seelenqualen unsere ganze Unvollkommenheit für etwas, das nicht da sein sollte, dass wir wegmachen müssen und wenn das nicht gleich geht sind wir schuldbewusst wie kleine Kinder und verstecken unseren Schmerz sorgsam vor den anderen, damit unsere ungeliebte Unvollkommenheit bloß nicht sichtbar wird. Das allerdings vergrößert die innere Quälerei und Zerrissenheit. Der versteckte Schmerz – wie Du Dich mit Deinem Kummer, der Unvollkommenheit des Lebens und den Dreckecken Deines Selbst versöhnen kannst- darum solls in dieser Episode gehen.WERBEPARTNERSCHAFT, AnzeigeMICARAA Naturkosmetik aus MünchenMeine MICARAA LieblingsprodukteDein 15 % Rabattcode für alles, außer MINIS: claudia15LINKS AUS DIESER EPISODEBuch: "Die Träume anderer Leute"CLAUDIAAlle Infos zu mir und meinem CoachingDein persönliches Online-Kennenlerngespräch mit mirGeführte Meditationen im AudioshopSOCIAL MEDIAFolge mir auf InstagramDu findest mich auch auf Facebook"Leben Lieben Lassen" auf TelegramHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. SUPPORTDu fühlst Dich von meinem Podcast inspiriert und möchtest mich und meine gerne Arbeit mit einer Spende unterstützen? Am besten geht das via Steady .Ich danke Dir ;-) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Thema verlorener Zwilling ist ein Thema, was viel mehr Menschen betrifft als gedacht. Sich verlassen fühlen, die Suche nach Einheit, Ängste, das Thema Verlust, extremes Fühlen des anderen, immer auf der Suche nach etwas zu sein... All dies können Themen sein, die mit dem verlorenen Zwilling in Verbindung stehen. Ebenso dysfunktionale Beziehungsaspekte, immer wieder verlassen zu werden können darin begründet sein. Höre gern rein und lass die energetische Arbeit wirken. Viel Freude beim Anhören. www.humanangels.de kontakt@humanangels.de
Herzlich willkommen auf der Cigarrencouch. In der heutigen Folge bringt Maria die Themen "Schlussmachen und Verlassenwerden" ein. Dabei stolpern Gerry und Maria über die Frage, ob man die Gründe für ein Beziehungsende überhaupt wissen möchte. Oder ist dieses Interesse lediglich ein Strohhalm, um sich an eine Beziehung zu klammern, die einfach vorbei ist? Wie Trauerphasen ablaufen, welche es gibt und wie diese variieren können, erfahrt ihr in dieser Folge. Zum Schluss noch eines in eigener Sache: Die Cigarrencouch strahlt konstant und werbefrei aus. Servus baba, küss die Hand. Maria macht Schluss. Ade. Shownotes: @maria_macanudo @gerry_laechnfinga Picture by @treeburn103 Introsong "Slinky" by Ron Gelinas Chillout Lounge Outrosong "Landshark" by Roger Niewel
Es wird Herbst, es wird kühler. Doch kein Grund für die Norweger_innen, drinnen zu hocken! Egal ob Regen, Nebel oder Wind, es geht los auf "tur». Klein und Groß machen sich auf in die Natur, besteigen Gipfel zu Fuß oder zu Ski und lassen die müden Beine anschließend bei einem gemütlichen Lagerfeuer ruhen.Doch die norwegische Ausflugskultur soll gelernt sein, und so wissen wir von dem ein oder anderen Fehltritt und Missverständnis zu berichten. Auch in dieser Folge versorgen wir euch mit Anekdoten über das Verlassenwerden auf der Langlaufpiste, das Joggen beim ersten Date oder dem fehlgeschlagenen Outdoorlook. Also, Kopfhörer auf, Wanderschuhe an und ab nach Draußen mit euch!--Folgt uns auf Instagram unter nestennorwegischWir freuen uns über Feedback an nestennorwegischpodcast@gmail.comUnser Norwegischer Freund Jonas Lindstrøm hat die Zwischentitel eingesprochen.Die Musik stammt von Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/soundroll/when-my-ukulele-playsLicense code: EMSJSUKN2VWIAGZP Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Warum wirst Du immer und immer wieder verlassen? Das kann doch nicht sein? Nun machst Du schon wirklich ALLES für Deinen Partner, opferst Dich auf und - er haut mit der nächst Besten ab... Es gibt gute Gründe dafür...(!)
"Eine intime Beziehung ist eine, in der keine der beiden Parteien sich selbst verleugnet, opfert oder verrät und jede Partei Stärke und Verletzlichkeit, Schwäche und Kompetenz auf ausgewogene Weise zum Ausdruck bringt." ~Harriet Lerner
Coaching, Meditation & Hypnose - Der Podcast mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein & Achtsamkeit
In dieser Folge zeige ich Dir jeweils 9 Gründe, die Dich noch von der Beziehung trennen, die Du Dir wünschst. Die Beziehung, in der Du Dich wohl, geliebt, respektiert, wahrgenommen fühlst. Ich beschreibe Dir 9 Gründe, die Dich noch von Deiner Wunsch-Beziehung trennen. Ich beschreibe Dir 9 Gründe, die Dich noch in einer Beziehung halten, in der Du aber schon längst nicht mehr bleiben möchtest. Welche Ängste bei beiden Formen eine Rolle spielen. Weiterhin erkläre ich Dir, was Du und Dein Partner (m/w) tun müssen, wenn Ihr Eurer Beziehung noch eine zweite Chance geben wollt. Ich wünsche Dir viel Freude und gute Erkenntnisse mit dieser Folge. Herzliche Grüße :-) Kim
Time to say goodbye für Lidia und Jo! Die Verliebtheitsphase ist zu Ende. Unsere Prinzessinnen lassen das Land des süßen Nektars hinter sich und schauen einander ohne rosarote Brille in die Augen (tiiiief und mit einer Prise Unendlichkeit!): Wo stehen sie nach 24/7 Hormonen, wohin führen die Schienen als nächstes? Bei aller Kommunikation und Romantik kommt die Angst zum Zug - die vor dem Verlassenwerden... und die vorm Verlassen. Seid dabei, beim phänomenalen epischen Hollywood-reifen Abschluss der ersten Staffel des Podcasts in Richtung Happy End! Boom. Liebe Liebenden, wir danken euch für 20 Folgen "The Princeless Diaries". Bewahrt euch eure Liebe gut auf, in Marmeladengläsern, Ostereiern, Lava Cakes, Podcastfolgen, Regenbogentreppen, auf einer nie endenden Reise. Wir sehen --- ähh, hören uns ;) in Staffel 2! Wie immer freuen wir uns über Sprit für den Zug in Form von 5 Sternen auf Spotify! Ihr wollt die Etappen Richtung Happy End mitbestimmen? Habt Themenvorschläge, Erfahrungen zu eurer eigenen rosaroten Phase oder wollt, frei von der Leber weg, einfach eure Gefühle zur neuen Folge loswerden? Dann schreibt Lidia und Jo bei Instagram! @princeless.diaries - https://www.instagram.com/princeless.diaries/?hl=de Oder eine E-Mail an princelessdiaries@gmail.com
Ein Herz wie Christus Ein Herz wie Christus Du hast ein Herz wie Christus Dein Herz ist aus seinem Geist gemacht Denn du bist berufen, wie Christus zu leben Aber was bedeutet es wirklich, wie er zu leben? Was hat er erlebt, als er auf dieser Erde lebte? Er wurde verraten Seine Freunde enttäuschten ihn Er musste leiden Er wurde im Stich gelassen Sie haben das alles aufgezählt Jetzt, wo du mit einem der oben genannten Themen konfrontiert bist, fühlst du dich wie der Tod Du fragst dich, worum es im Leben eigentlich geht Aber sind wir nicht aufgerufen, Christus ähnlich zu sein? Was tat er, als er mit Enttäuschung, Verrat oder Verlassenwerden konfrontiert wurde? Er zeigte Erbarmen Das sollten auch wir tun Der Apostel Lukas schreibt: Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist. Er zeigte Liebe Kol: 313 Und wandelt in der Liebe, wie auch Christus uns geliebt hat und sich selbst für uns hingegeben hat als Opfer für Gott zum lieblichen Geruch. Er vergab ihnen Eph 5:2 Seid einander gnädig und vergebt einander, wenn jemand mit jemandem im Streit liegt; wie Christus euch vergeben hat, so tut auch ihr. So sollten wir dieses Leben leben, das er uns gegeben hat. Vergiss nicht, dass du ein christusähnliches Herz hast Du und er sind eins im Geist Und was auch immer du erlebt hast oder erleben wirst, er hat schon Schlimmeres erlebt Er ist unser Wegbereiter Er ist uns vorausgegangen, damit wir in diesem Leben Freude finden. Hör auf zu weinen, hör auf, dich in deinen Tränen zu suhlen und den Grund für alles zu suchen, was geschehen ist oder geschehen wird Du hast Zoe Du hast Zoe Du hast das Leben von Christus Du hast das Herz von Christus Hesek 36:26 Ein neues Herz will ich euch geben und einen neuen Geist in euch legen; und ich will das steinerne Herz aus eurem Fleisch wegnehmen und euch ein fleischernes Herz geben. Gottes Leben ist dein Lebe Wie reagierte Jesus an der Stelle der Hindernisse? Er ruhte sich aus, er schlief Markus 4,38: Jesus war im Boot und schlief mit seinem Kopf auf einem Kissen. Er schlief, weil er wusste, wer er war und welche Kraft in ihm steckte. Gläubige, auch wir sollten an den Orten der Hindernisse ruhen, weil wir wissen, dass unser Vater Jireh ist Der Gott der Vorsorge Gott kennt alle Nöte, die du hast. Wie reagierte Jesus an der Stelle des Kummers Er weinte zu seinem Vater, unserem Vater Lukas:22:42: Er sprach: Vater, wenn du willst, nimm diesen Kelch von mir; doch nicht mein Wille, sondern dein Wille geschehe. Auch wir sollten an der Stelle des Schmerzes zu unserem Vater schreien, damit Gottes Wille in unserem Leben getan wird. Das Herz von Christus ist rein Das Herz Christi ist friedvoll Du hast seinen Frieden in dir, weil wir sein Herz haben 2 Thess 3,16 16 Der Herr des Friedens selbst aber gebe euch allezeit Frieden mit allen Mitteln. Der Herr sei mit euch allen. Das Herz Christi ist geistlich Auch unser Herz ist geistlich Wir tragen die Früchte des Geistes. Ein Herz wie Christus Wir sind Christus ähnlich, wir haben das Herz von Christus. Wir reagieren genauso, wie er reagiert hat Wir reden, wie er geredet hat Wir vergeben so wie er vergeben hat Wir freuen uns wie er sich gefreut hat Wir zeigen Mitgefühl, so wie er Mitgefühl zeigte Wir lieben, wie er geliebt hat Denn wir haben Zoe Das Leben von Christus, das Herz von Christus Dein Leben wird durch das Herz Christi geführt Ein Herz wie Christus Bis dahin: Bleibt gesegnet und kontaktiert mich gerne per E-Mail: assumpta_eta@outlook.com, über Facebook: https://www.facebook.com/funkylips.eta/ oder über IG: https://www.instagram.com/godsspokenwords_/?hl=en Hintergrundmusik: The prophet at Rest von Marco Martini Artlist Lizenz --- Send in a voice message: https://anchor.fm/assumpta-widak/message
Hat der Narzisst ein gutes Herz? Oder ist er einfach nur ein kaltblütiges MONSTER? Wie ein Roboter, der sich eiskalt nach einem bestimmten Programm verhält? Dieser Frage gehe ich in diesem Podcast nach. Sei gespannt, was dabei raus kommt.
Grundlose Freude ist eine Essenz des Lebens. Unter allem Schmerz, allem Leid und aller Traurigkeit ist Freude. Sie ist in jedem Moment präsent, um Leichtigkeit und Klarheit zu schenken. Das Phänomen der grundlosen Freude führt uns zu neuen Einsichten und Erkenntnissen im aktuellen Zeitgeschehen. Vor allem führt es uns zur Ausrufung des absoluten Relativismus. Damit wir erkennen, dass es in unserem Leben immer absolut und gleichzeitig ebenso relativ ist. Absolut relativ eben. Im Spannungsfeld des Absoluten sowie des Relativen bewegen wir uns permanent. Bislang sind wir uns dessen nicht bewusst und meinen, dass wir uns für eine Seite entscheiden müssten. Tatsächlich ist es ein sowohl als auch. Immer und immer wieder … Nach wie vor erleben wir, wie der äußere Druck größer wird. Wie die Erpressung wächst, dass ich etwas tun muss, damit ich weiterhin dazu gehöre. Aktuell ist es eine Impfung, die mir wieder Normalität und kollektive Verbundenheit gestattet – vermeintlich. Der damit sichtbar gewordene Konflikt, den wir nun auf der großen gesellschaftlichen Bühne inszenieren, war schon immer im Kleinen, in unserem normalen und alltäglichen Leben präsent. Es sind die vielen Situationen und Momente, wo wir nicht zu dem standen, was uns wichtig ist. Wo wir nicht unserer Wahrheit folgten und konsequent das lebten, was für uns wirklich stimmt. Momente, in denen wir uns selbst verrieten. Wo wir nicht für uns selbst einstanden. Wo wir uns zurücknahmen und anpassten. Erneut werden wir gefragt: Was willst du wirklich? Willst du eigensinnig deinen Weg gehen? Oder willst du dazugehören? Um dazu zu gehören musst du allerdings mitmachen. Also mach, was dir gesagt wird oder du bist raus. Dieser Absolutismus konfrontiert uns mit unseren tiefsten Ängsten, insbesondere vor dem VerlassenWerden und dem GanzAlleinSein. Tatsächlich sind der weiter steigende Druck sowie die weiter wachsenden Ängste ein Ausweg. Angesichts dessen fühlen wir, was wirklich ist. Ebenso erkennen wir, worum es in Wahrheit geht. Wir können mit dem sein, was gerade ist. Wir müssen nichts mehr verdrängen. Nichts mehr verstecken. Nichts mehr überspielen. Wenn wir uns dessen bewusst sind, sehen wir das gigantische Heilungspotenzial, was uns diese Zeit schenkt. Vor allem können wir immer freier werden, indem wir uns mit allem verbinden, was wir wirklich sind. Natürlich sind wir auch ängstlich, wenn wir uns bedroht fühlen. Es ist ein Teil des menschlichen Lebens. Jedoch bewegten wir uns in einem kollektiven MitEinAnder, in dem ursprüngliche Angst keinen Platz hatte. Stattdessen wurden subtile Ängste geschürt, die nun überwältigend wirken. All diese Einsichten führen uns zu der These, dass das große, gesellschaftliche Schauspiel deshalb so bedrohlich ist, weil es die bislang in uns verdrängten Ängste und Konflikte massiv spürbar macht. Sobald ich mit dem großen Konflikt in Kontakt bin, werden auch die kleinen Konflikte aktiv. Es ist eine überwältigende Erfahrung, die mich an den Rand der eigenen Existenz führt. Zugleich schenkt sie mir die einzigartige Möglichkeit, dass ich über die Begrenzung des bisherigen Wesens hinaus wachse. Einfach indem ich dem Furchteinflößenden, dem Bedrohlichen, dem scheinbar Tödlichen bewusst begegne. In allem, was ich gerade bin: Mit all meiner Angst. Mit allem Leid und allem Schmerz. Und ebenso mit aller Größe, aller Freude, aller Leichtigkeit und aller Liebe. Auch hier zeigt sich: Es ist absolut und es ist ebenso relativ. Somit willkommen im Zeitalter des absoluten Relativismus!
Folge 341 von Micha: Eifersucht, der Dieb in der Nacht, der dir die schönen Gefühle raubt und über den Sonnenschein von heute die Regenwolke von morgen ziehen. Zumindest laut unseres inneren Wetterberichts, der nicht unbedingt immer auf den Fakten beruht. Was ist Eifersucht? Und was macht sie so beschissen nervig? -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frag Anne. Dein Podcast für erfüllte Beziehungen zu anderen & und zu dir selbst.
Fast jede*r Mensch macht im Laufe seines Lebens irgendwann die Erfahrung, dass eine Beziehung auf schmerzhafte Weise endet oder unterbrochen wird: Durch die Scheidung der Eltern in der Kindheit, den Tod eines Familienmitglieds oder die Trennung durch die Partner*in zum Beispiel. Wenn wir diesen Verlust als besonders einschneidend erlebt haben, dann kann es sein, dass uns die Angst vor dem erneuten Verlassenwerden künftig begleitet - auch in solchen Beziehungen, in denen doch eigentlich alles dafür zu sprechen scheint, dass wir uns hier sicher fühlen können. In dieser Folge möchte ich dir einen sehr sanften Weg zeigen, dich deiner Verlustangst liebevoll zu nähern und Schritt für Schritt mehr Frieden und Sicherheit im Hier und Jetzt zu erleben.BERATUNGWenn du spürst, dass du dir über die Folge hinaus Unterstützung auf deinem persönlichen Weg in eine liebevollere, mitfühlendere Zukunft wünscht, begleite ich dich als Systemische Beraterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie mit viel Freude und Feingefühl auf deinem Weg. Unter anneweissberatung.de findest du viele Infos über Möglichkeiten, dich von mir in deinem Prozess unterstützen zu lassen. FRAG ANNEMöchtest du selbst eine Frage für den Podcast stellen? Das geht ganz einfach und anonym unter anneweissberatung.de/fraganne. VERBINDE DICH MIT MIR Ansonsten gilt wie immer: Verbinde dich sehr gern mit mir über instagram.com/annekristinaweiss, schau auf meiner Website unter anneweissberatung.de vorbei oder schreib mir eine Mail unter hallo@anneweissberatung.de. DEN PODCAST UNTERSTÜTZENFalls dich meine Arbeit schon eine Weile begleitet und du den Podcast als hilfreich erlebst, freue ich mich riesig über eine positive Bewertung oder Rezension auf Apple Podcasts - auf diese Weise kann der Podcast nämlich noch leichter gefunden werden und andere Menschen erreichen. Tausend Dank dir!
Ep. 36
In dieser Folge spreche ich mit dir über (m)eine Ursache für das Gefühl von innerer Leere, Einsamkeit und der Angst vor Ablehnung und Verlassenwerden. Ich glaub jeder kennt's: das Gefühl, anders zu sein. Nicht dazuzugehören. Bei den meisten räsoniert der Satz: "Ich bin nicht (gut) genug". Und dann gibt es wiederum viele, die das Gefühl von innerer Leere kennen. Sei es aufgrund einer fehlenden Partnerschaft, Freundschaft, oder dadurch, dass Süchte entstehen. Unsere Strategien sind raffiniert: Ablenkung, Verdrängung, Überarbeiten, Wegrennen, suchtartiges Verhalten (Kaufen, Alkohol, Essen, Spielen, Ruhm, Anerkennung usw.). In dieser Folge gehe ich mit dir in die Tiefe (eine) meiner Ursachen für das ständige Anziehen von Situationen von Verlassenwerden. Bevor ich erfuhr, dass ich alleingeborener Zwilling bin, habe ich noch nie zuvor davon gehört oder mich damit auseinandergesetzt. Es war für mich recht überfordernd. Doch für mich ist es eine plausible Erklärung für diese innere Leere - nicht nur bei mir, auch bei einigen anderen. Es ist wohl nicht selten, dass in der Schwangerschaft ein Zwilling abgeht und das oftmals unbemerkt bleibt. In und vor den 90ern waren die Ultraschallbilder auch noch nicht ganz so gut, wie es heute der Fall ist ;) Hast du schon von alleingeborenen Zwillingen gehört/ gelesen? Lass mir gerne deine Gedanken & Erfahrungen dazu da. Meditation zum Auflösen (von Laura Malina Seiler): https://bit.ly/3g1VPQP
Was ist emotionale Abhängigkeit und wie kannst Du gut damit umgehen? Emotionale Abhängigkeit geht damit einher, dass Du große Angst vor dem Verlassenwerden hast und kann zu völliger Selbstaufgabe führen. Trotzdem heißt das nicht, dass etwas mit Dir verkehrt ist. In dieser Folge möchte ich diesen engen Blickwinkel auf emotionale Abhängigkeit auflösen und Dir praktische Schritte zur Lösung anbieten. Was Dich erwartet: → warum emotionale Abhängigkeit weiter verbreitet ist als Du denkst → wo die Ursachen für emotionale Abhängigkeit liegen → wie Du über Reflexion und das Spüren Deines Körpers raus aus alten Mustern kommst → wie Du mit Deinem Partner über dieses Thema sprechen und ihn einbeziehen kannst Feedback, Anmerkungen, Fragen, Themenwünsche? Dann sende mir eine E-Mail an info@lebendig-frau-sein.de Weitere Infos zu Lebendig Frau SEIN findest Du unter: https://lebendig-frau-sein.de/
Tanja Valérien spricht mit MICHAELA ASCHBERGER, Homöopathin und Gründerin des Münchner Frauennetzwerks BELLADONNA und Blogs DONNAWETTER, über das Verlassenwerden in der Schwangerschaft, Einsamkeit, Alleinerziehung, Durchhalten, Hoffnung, Schmerz, Verletzungen, Psyche, Glaube, Träume, Liebe, Frauenpower, Netzwerk, Macht, Zusammenhalt und Schönheitswahn.
Instagram: @modern.goddessesIn dieser Folge geht es darum, dass sie meisten Ängste in der Liebe auf die Angst nach Nähe und die Angst vorm Verlassenwerden zurück geführt werden können und wie sich das ganze auswirkt und bemerkbar macht.
Sie kann rotzfrech und sie kann feinsinnig und zart. Sie liebt den Auftritt und das Publikum. Die Lyrikerin und Spoken Worderin Nora Gomringer ist zu Gast in 52 Beste Bücher mit ihrem neusten Gedichtband «Gottesanbieterin». Was haben Steaks mit Kräuterbutter, Ministranten und Mädchen, die nur an Feiertagen bluten mit Nora Gomringer zu tun? Im neuen Lyrikband «Gottesanbieterin» kriegt man Antworten darauf. Klar ist, die Religion spielt eine Rolle, das Frausein, die Liebe und das Verlassenwerden. Ernste Themen, doch immer blitzt der Schalk auf und schimmert das Skurrile durch. Das Metaphysische spielt darin genauso eine Rolle wie das Alltägliche. Das Diesseits wie das Jenseits treiben Nora Gomringer um und beides ist in ihren neuen Gedichten allgegenwärtig. Nora Gomringer ist ein Tausendsassa. Sie performt auf der Bühne, dreht Poesiefilme, leitet ein Künstlerhaus, reist viel, ist in den sozialen Medien unterwegs, kuratiert Poetikfestivals - vor allem aber schreibt sie Gedichte. Und darüber unterhält sich Literaturredaktorin Esther Schneider mit Nora Gomringer in 52 Beste Bücher. Buchhinweis: Nora Gomringer. gottesanbieterin. Voland & Quist, 2020.
Wir denken diese Woche über die Politik rund um Angst nach: Welche Ängste sind anerkannt? Welche Ängste sind tabuisiert, werden selten besprochen oder fallen uns schwer, auszusprechen? Was hat Angst mit Männlichkeit und Weiblichkeit zu tun? Wir besprechen Ängste, die uns aktuell umtreiben, und unsere größten Ängste. Wir fragen uns: was lieben wir an Angst und was macht uns Angst - an Angst? Diese Woche mit: Trennungen, Alleinsein, Dunkelheit, Käfern, Masken, der wahre Kern des Selbst, Großeltern, Eltern, Verlassenwerden, Liebe, Biologie, Schlaflosigkeit und Methoden aus traumatherapeutischen Ansätzen. Inspiriert unter anderem von dieser Folge zu Angst von Call Your Girlfriend (CYG): https://www.callyourgirlfriend.com/episodes/2020/05/08/things-that-scare-us
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Die Trennung von einem Partner gehört zu den schmerzlichsten Verlusterfahrungen eines Menschen. Wir man unfreiwillig getrennt, wird einem im wahrsten Sinne des Wortes der Boden unter den Füßen weggezogen. Darunter tut sich erst einmal ein großes, schwarzes Loch auf, in dem der gesamte Lebensentwurf mit einem Mal verschwindet. Dazu kommen meist noch überwältigende Gefühle von Einsamkeit, Hilflosigkeit, Angst und Wut - und manchmal auch der unbedingte Wunsch, den Partner zurück zu bekommen. Es kann sein, dass Du dafür sogar bereit bist Dinge tun, die Deine eigenen Grenzen und Ihre Würde verletzen.Und natürlich wünsche ich Dir, dass Du diese Erfahrung nie machen musst, aber wenn doch kann ich Dir eins versprechen. Wenn ich es schaffen konnte, dann kann es jeder! Ich möchte mit dieser Podcast Folge über schmerzhafte Trennungserfahrungen allen Menschen Mut machen, die eine Trennung überstehen müssen. Ihr seid nicht allein! Folge direkt herunterladen
Nie ist es genug! Immer ich! Ich krieg‘ ja doch nix zurück! Es gibt Momente, da wissen auch wir in unserer Beziehung nicht weiter. Da glauben wir, dass das, was wir tun, sowieso nie reicht. Da fühlen wir uns weder gesehen, noch gewertschätzt. Da bewegt sich unsere Beziehung echt am Limit! Als uns das das letzte Mal passierte, kam ein wunderbares Werkzeug zu uns. Davon erzählen wir dir heute. Öffne dein Herz und hör‘ rein in unsere heutige Folge! Lass‘ uns gerne deine Meinung dazu da! Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!! Wenn du Unterstützung dabei haben möchtest, deine Beziehung zu dir oder deinem Partner zu stärken, dann melde dich bei uns! Unbedingt! Dann wollen wir mit dir reden! willkommen@harbeckundhellwig.de Viel Spaß beim Anhören wünschen dir, Andrea & Dietmar
„Beziehung hab‘ ich mir echt anders vorgestellt!“ Hollywood, Insta & Co. geben uns Bilder vor – Vor-Bilder? Oder doch eher nur Wunschbilder, die man sowieso nie erreichen kann? Ob es Romantik wirklich gibt, deine Glaubenswelt so etwas überhaupt hergibt und warum du nicht aufgeben solltest, dazu heute unser Gespräch. Öffne dein Herz und hör‘ rein in unsere heutige Folge! Lass‘ uns gerne deine Meinung dazu da! Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!! Wenn du Unterstützung dabei haben möchtest, deine Beziehung zu dir oder deinem Partner zu stärken, dann melde dich bei uns! Unbedingt! Dann wollen wir mit dir reden! willkommen@harbeckundhellwig.de Viel Spaß beim Anhören wünschen dir, Andrea & Dietmar
Warum in aller Welt sieht er denn nicht, dass mal wieder gesaugt werden muss? Muss ich denn immer alles alleine machen? Kriegt sie es eigentlich irgendwann mal auf die Reihe, mir zu helfen, wenn sie sieht, dass ich nicht vorankomme? Wir reden doch sowieso ständig – mit uns selbst! Warum dann nicht doch gleich mit unserem Partner? Könnte ja spannend werden
Wir sind wieder da!! Aber wo waren wir bloß die ganze Zeit? Und warum waren wir überhaupt weg? Was haben wir da gemacht? Oder was auch nicht? Warum sind wir wieder da? Was haben wir jetzt vor? Und vor allem: Was haben wir für dich? Was hast du davon? Wir haben nie aufgehört zu reden
In dieser Sprechstunde schnacken Olli und Flo über die Liebe... oder eben die "nicht so Liebe"... oder die Freundschaft Plus... oder das Verlassenwerden... oder Enttäuschungen mit ehemaligen Partnern und Verflossenen... auf jeden Fall gibt es, wie könnte es anders sein, gerade beim Thema Liebe und Beziehungen so manche Irrungen und Wirrungen, die man im Laufe des (jungen) Lebens schon kennen lernen und durchstehen durfte.
Es ist sooo viel passiert diese Woche! Ich fühle mich ohne Spaß wie ein neuer Mensch... so viele Knoten sind in mir geplatzt, so viel Transformation hat stattgefunden und ich durfte so viele Erkenntnisse mitnehmen. Ich freue mich riesig, sie mit euch zu teilen... Viel Freude beim Lauschen ♥️ Shownotes: Jil @jiliciousjourney Kathi @kathilena.de Schau auch hier vorbei: Facebook Gruppe: #Sinnfragen - wir Frauen wählen Liebe! Mein Instagram Account Mein YouTube Channel *Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links. Ich bin in verschiedenen Partnerprogrammen und werde am Umsatz jeder Bestellung über diese Links beteiligt, OHNE dass es Mehrkosten für die Kunden gibt.*
Grosse Gefuehle im braincast: Lebensnotwendiges, Neurologisches und Hormonelles ueber Verliebtheit, Liebe und Verlassenwerden. Mit Wuehlmaeusen und Treue, Homosexualitaet und Hypothalamus, Orgasmen im Scanner und zwei weniger guten Nachrichten fuer uns Maenner.