POPULARITY
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, wirst Du mein Preis-Strategie-Webinar am 12.3.25 lieben! Jetzt für 0 Euro anmelden auf www.fewo-angels.de/webinar24 (Du erhältst automatisch die Aufzeichnung, falls Du nicht live teilnehmen kannst.) Warum ist die Erwartungshaltung Deiner Gäste so entscheidend – und wie kannst Du sie mit Deinem Inserat optimal beeinflussen? Ich zeige Dir 11 Aspekte, die viele Gastgeber unterschätzen und die dafür sorgen, dass Du mehr Buchungen von passenden Gästen bekommst. Und nein, die Beschreibung Deines Inserats spielt dabei nur eine kleine Rolle! Das erwartet Dich: ✔ Warum der Name Deiner Ferienwohnung bereits eine Erwartung erzeugt ✔ Die Bedeutung von Titelbild & Inseratsvorschau – und warum Du hier keine falschen Signale senden solltest ✔ Wie Du mit hochwertigen Fotos Vertrauen schaffst und Fehlbuchungen vermeidest ✔ Warum Dein eigenes Gastgeberbild die Beziehung zum Gast stärkt ✔ Die Kunst der richtigen Perspektive: Was interessiert Deine Gäste wirklich? ✔ Preisstrategie: Wie sorgst Du dafür, dass Gäste Deinen Preis als angemessen empfinden? ✔ Und viele weitere spannende Tipps, die Dein Inserat sofort verbessern
Kennst du das? Du nimmst dir vor, endlich mehr für dich selbst zu tun – doch am Ende landen deine Bedürfnisse wieder ganz unten auf der Liste? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es so schwerfällt, sich selbst Raum zu geben und Grenzen zu setzen. Dabei werfen wir einen neuen Blick auf das Thema: aus der Perspektive deines Nervensystems.
In dieser Folge: So bist du als Unternehmer rechtssicher unterwegs!
Mein Instagram-KanalMein YouTube-Kanal
Holt euch ein heißes Getränk Kaffee oder Tee heute mal wieder etwas länger
SOVIELE KRASSE SEMINARE UND TROTZDEM STECKST DU IN DER LIEBE FEST? Du fragst dich, warum du schon so viel transformiert hast und trotzdem in der Beziehung / der Liebe nicht so richtig glücklich bist? Dein Potenzial nicht entfalten kannst? Dieses Video hat die Antwort.
Wir sind Gott nicht egal. Er interessiert sich für uns und unser Leben. Jeder Mensch ist ein Geschöpf Gottes und damit einzigartig. Warum sucht er uns? Weil er uns beschenken will mit Befreiung von Schuld und ewigem Leben.HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
ZEIT FÜR DICH IST EINE FORM DER SELBSTLIEBEGerade wenn es dir nicht gut geht und du einen starken Neurodermitisschub hast, dann ist es wichtig, dass dein Körper die Chance bekommt Kraft zu tanken. Die Akkus wieder aufzuladen. Das Motto: "Es geht schon irgendwie", hilft dir nicht dabei gesund zu werden. Du darfst dir Zeit für dich nehmen. Du darfst dich wichtig nehmen. Das ist nicht egoistisch, sondern gesund. Gesund für dich und für deine Haut. IN DIESER FOLGE „ZEIT FÜR DICH - WARUM ES SO WICHTIG IST, DASS DU SIE DIR NIMMST“ ERFÄHRST DU:Warum es wichtig ist, dass du dir Zeit für dich nimmst Was du tun kannst, um deine Perspektive auf das "Zeit nehmen" zu verändern" Eine kleine Meditation, die dich einlädt einen Moment Zeit für dich zu nehmen Du möchtest die Ursachen deiner Neurodermitis herausfinden? → Lade dir jetzt für 0 Euro den Neurodermitis Guide herunter https://sarahknott.de/ursachenguide/ Du willst wissen, was du bei Neurodermitis tun kannst? → Lade dir jetzt für 0 Euro den ganzheitlichen Neurodermitis-Fahrplan herunter https://sarahknott.de/fahrplan/ Du möchtest mehr zu meinem ganzheitlichen Hautcoaching wissen? → Besuche meine Website https://www.sarahknott.de Du willst deine Haut ganzheitlich in Balance bringen? → Buche dir dein kostenloses Kennenlerngespräch https://outlook.office365.com/book/KostenlosesKennenlerngesprch1@sarahknott.de/ → Folge mir auf Instagram für Inspiration und Tipps für deine ganzheitliche Hautgesundheit https://www.instagram.com/sarah.hautgesundheit/ Musik für Meditation: The Autumn Leaves by PrabajithK via Pixabay
Ich bin gerade in Portugal in meinem Winter Domizil angekommen und in unendlicher Dankbarkeit. Ich teile mit dir hier in aller kürze diesen Weg, was das mit dem Lauschen der Herzensstimme zu tun hat und was uns daran hindert. Aber vor allem einen Schritt hinzu, zu Dir. Du für dich. Und warum du für dich gehen darfst. Ja, wie das möglich ist. Dieses Erlauben, dieses Hingeben, dieses dich dem Leben zur Verfügung stellen. Immer noch ein bisschen mehr.www.evalara.deInstagram @evalara.coachingFacebook Gruppe THE POWER OF LOVEAlle Infos zu KOMM HEIM ZU DIR findest du hier Kurse.evalara.de/komm-heim-zu-dirDer wundervolle Song ist von Alexia Chellun www.alexiachellun.com
Wünschst Du Dir mehr Zeit für Dich? Und plagt dich oft das Gefühl "Ich habe ja keine Zeit für mich"? In dieser Folge erkläre ich, warum diese Gedanken genau zum Gegenteil führen. Uns Müttern wird oft erzählt, dass mit ein bisschen "Me-Time" das Familienleben harmonischer und entspannter läuft. Eventuell ist Dir auch schon aufgefallen, dass es gar nicht genug "Zeit für Dich" geben kann, um entspannt zu bleiben und dass nach einer Pause für Dich alles sehr schnell wieder in Stress ausartet. Ich erzähle, woher das kommt und warum der starke Wunsch nach Zeit für Dich nicht zielführend ist. Du erfährst außerdem - mit welchen Glaubenssätzen wir der "Zeit für uns" im Weg stehen - warum persönliche Grenzen wichtig sind und wie Du sie für Dich setzen kannst - warum das "Parken" der Kinder vor dem Fernseher keine Lösung ist und warum Kinder trotzdem auch mal Fernsehen dürfen - was das Ziel "jeden Tag eine halbe Stunde Zeit für mich" wirklich mit Dir macht und welches Ziel viel schöner für Dich ist Eine bedeutsame Folge für alle Mamas, die nie Zeit für sich haben. ****Buche jetzt Dein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir: https://www.happylittlesouls.de/angebot/ Mehr Infos zu meiner Arbeit findest Du auf meiner Website: http://www.happylittlesouls.de Am meisten von mir erfährst Du über Facebook https://www.facebook.com/susanne.droeber.HLS/ Hol Dir jetzt Dein Gratis Mini-Ebook "5 Wege, um sofort in einen positiven Mama-Zustand zu kommen" https://www.happylittlesouls.de/5wege/ Folge mir auf Instagram @happylittlesouls_de
Wenn Du ins Stocken kommst, ist es nicht nur Motivation, die Dir hilft wieder zu starten. Der Podcast für Dein gRENZEnloses Leben! Ich liebe es, Dich auf Deinem Weg zu begleiten. Melde Dich gerne: grenzenlos@bernhard-renze.com oder 0176 / 420 29 790 Tu es auf Deinem Weg. gRENZEnlos, Dein Coach Bernhard Renze Webseite: www.bernhard-renze.com Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC-qu2koltoSwwkCqubGDQGA?view_as=subscriber
In dieser Episode erfährst du: 1. Warum DU dein bestes Invest bist. 2. Wie du in dich selbst investierst. 3. Meine größten Gains in 2021. Ich teile mit dir, wie wichtig es ist, in dich selbst zu investieren. Daher bespreche ich 7 Punkte, die dir helfen, dich weiter zu entwickeln. Dies sind meine Punkte, dir dir helfen, in dich zu investieren: 1. Bücher 2. Podcasts 3. Onlinekurse 4. Coachings 5. Newsletter 6. Geh ins Gespräch 7. Netzwerken Empfohlene Episoden aus meinem Podcast zum Thema 'Zukunftskompetenzen': [Episode 17: Kompetenzen der Zukunft](https://anderagadeib.de/17-kompetenzen-der-zukunft/) [Episode 46: Kompetenzen der Zukunft und wie wir sie erlernen wollen](https://anderagadeib.de/46-kompetenzen-der-zukunft-und-wie-wir-sie-erlernen-wollen/) [Episode 69: Zukunftskompetenzen und warum Erlebnisse dafür wichtig sind](https://anderagadeib.de/69-69-zukunftskompetenzen-und-warum-erlebnisse-dafuer-wichtig-sind/) LINKS AUS DIESER EPISODE [Kostenfreier Superkräfte Kurs](https://anderagadeib.de/superkraefte/) RESSOURCEN [Website](https://anderagadeib.de) [Instagram](https://www.instagram.com/anderagadeib/) [Facebook](https://www.facebook.com/Gadeib) Wenn du noch mehr ins Groß denken kommen willst, bestell dir gern mein Buch: bei [Amazon](https://www.amazon.de/dp/3869369302/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_61ZVTTKREXQ1E9X2YVYM) oder beim Buchhändler deiner Wahl. Wenn du diese und andere Tipps auch per Mail möchtest, dann [abonniere kostenlos den Newsletter](https://anderagadeib.de/newsletter/). Alle Tooltipps findest du [auf meiner Seite](https://anderagadeib.de/tool-tipps/). Die Postproduktion wird übernommen von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net.
Du kennst sie, ich kenn sie: Die Tage, an denen Du Dich in Deiner Selbstständigkeit einfach wie der komplette Loser fühlst. Fettes L auf der Stirn und alles. Nix läuft, alles geht schief, was Du anpackst und Du fragst Dich: Warum mach ich das alles noch mal?! Im Grunde wissen wir das. Warum wir das machen. (Flexibilität, kreative Freiheit, Freizeit nicht nach Stechuhr… ich könnte die Liste endlos fortsetzen…) Aber in solchen Momenten fällt's einfach schwer, uns daran zu erinnern. Weswegen ich Dir (und mir – ähem) mal eine Liste an To-do's erstellt habe, mit der wir uns gleich etwas besser fühlen und Du am Ende des Tages, an dem einfach alles gefühlt Mist war, doch noch mit einem „Ich hab was geschafft!“-Gefühl den Laptop schließen kannst… Den kompletten Artikel zu dieser Folge findest Du auf www.um180grad.de/171 ERGÄNZEND ZU DIESER FOLGE: Kurzer Hinweis: Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links (*) zu Produkten enthalten, die ich empfehlen kann. - Die 36 entscheidendsten Bücher, die wie eine digitale Uni funktionieren!: www.um180grad.de/36-buecher/ - Der Businessplan: So nutzt Du ihn als Routenplan zum Erfolg!: www.um180grad.de/kostenloser-business-plan/ - Future Me: www.futureme.org/ - Profit First: https://amzn.to/3j3wTuZ* UND JETZT? HÖR GLEICH WEITER: - Folge #170 – Wie mich diese eine Lektion 10.000 Euro gekostet hat (und warum ich sie nicht bereue): www.um180grad.de/170 - Folge #169 – Wie Du in "aus der Masse hervorstechen" brillierst: www.um180grad.de/169 - Folge #168 – Wie kann ich mich erfolgreich selbstständig machen? ...und was bedeutet "Erfolg" eigentlich für mich?! www.um180grad.de/168 Carina, ich liiieeebe Deinen Audioblog! – Das könnte quasi von Dir sein?! Dann mach mir doch eine riesige Freude und schenk mir eine Rezension oder einfach eine Handvoll Sterne auf iTunes, damit der Audioblog noch leichter auch von anderen tollen Frauen wie Dir gefunden wird! Klick dazu auf „Bewertungen und Rezensionen“, danach auf „Eine Rezension schreiben“ und lass mich wissen, wie Du meinen Audioblog findest: Jetzt eine iTunes Rezension einreichen: www.um180grad.de/itunes
► SPEZIALANGEBOT im September: https://bit.ly/3sV62F2 ◀︎ ► Online Kurs: https://bit.ly/2Y8x0hv ◀︎ Da ich so viel tolles Feedback auf dieses Instagram Video bekommen habe, möchte ich es hier mit dir im Podcast ebenfalls teilen. Es sind heftige Zeiten. Zeiten, die uns alle fordern. Um so wichtiger ist, dass du weisst: DU bist wichtig. DEINE Meinung ist wichtig. Auch, oder vor allem, wenn sie eine Andere ist. Oft ist eine Meinung soooo laut, dass man sich selber nicht traut, anders zu denken. Geschweige denn, eine andere Meinung auszusprechen. Es gibt immer mindestens zwei Ansichten und Wahrheiten. Trau dich, DEINE Wahrheit zu sprechen ❤️ Traust du dich nicht? Frage dich: „wovor habe ich Angst?“ Und dann, finde heraus, was deine tiefste Angst ist. Ist es eine Angst wert, nicht deine Wahrheit zu leben? --- Gerne begleite ich dich auf deiner persönlichen Reise, deine Schichten und Masken zu ent-wickeln und deine wahre Essenz zu entdecken. Melde dich gerne unter me@nataschazeller.com --- Meine Geschenke für dich: https://www.nataschazeller.com Instagram: https://www.instagram.com/natascha.zeller_ Facebook: https://www.facebook.com/coachnataschazeller
In der heutigen Folge spreche ich mit dem Gründer der Business Schmiede Adrian Lang. Adrian ist Unternehmer, Autor und Pacemaker für Vertrieb und Networking. Nach seiner Zeit als Fussballprofi war er während 16 Jahren in verschiedenen Funktionen bei einem grossen Schweizer Versicherer tätig. Zuletzt als Vertriebsleiter. 2016 verliess der Familienvater die eigene Komfortzone und tauschte seinen lukrativen Job gegen die Selbstständigkeit als Trainer & Coach. Er gründete mit der LANG Training Group AG sein eigenes Ausbildungsunternehmen, UND Der Gründer und Initiant der Business Schmiede Schweiz orientiert sich mit dieser Plattform an Schweizer KMU und setz mit Speakers Nights, Live-Seminaren und Online-Kursen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Business neue Massstäbe. Wir sprechen in der Folge über Verhandlungsführung als Verkäufer, warum ein Elevator Pitch so wichtig ist und wie man heutzutage zu mehr Umsatz kommt. Wir haben über die besten Tipps aus seinem Buch: “Verkauf dich” gesprochen, folgendes kannst du für dich mitnehmen: Verkauf dich! Warum verkaufen einfach alles ist: AVA - warum viele Angst vor Ablehnung haben Wie man als Unternehmer Umsatz macht Tipps für deinen Pitch und wie du deinen Kunden überzeugen kannst Was seine besten Tipps für erfolgreiche Verhandlungen sind Möchtest du einmal Live bei einer Speakersnight dabei sein? Unter folgendem Link findest du ein Event in deiner Nähe. Sichere dir heute noch dein Ticket: https://www.business-schmiede.ch/speakers-night/ Unter diesem Link findest du die Seminare der Business Schmiede: https://www.business-schmiede.ch Vernetze dich mit Adrian Lang auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/adrian-lang-280918111/?originalSubdomain=ch Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst: Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes Wünsche dir einen verhandlungsstarken Tag Frédéric Mathier
Es ist wieder Podcast-Donnerstag. In der heutigen Folge sprechen @der_murat und ich über unsere gescheiterte Urlaubsplanung und warum wir kaum aus Waghäusel herauskommen. Man kennt einfach zu wenig Restaurants, Ausflugs- und Urlaubsziele in der eigenen Region. Das möchten wir gerne verändern und brauchen dazu eure Hilfe.
Der Blick an den Anfang kann für Dich den Unterschied am Ende ausmachen. Hier hörst Du mehr dazu mehr. Der Podcast für Dein gRENZEnloses Leben! Ich liebe es, Dich auf Deinem Weg zu begleiten. Melde Dich gerne: grenzenlos@bernhard-renze.com oder 0176 / 420 29 790 Tu es auf Deinem Weg. gRENZEnlos, Dein Coach Bernhard Renze Webseite: www.bernhard-renze.com Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC-qu2koltoSwwkCqubGDQGA?view_as=subscriber
Ehrenamt – Darum ist es so wichtig für die Gesellschaft und für Dich So positiv kann sich gesellschaftliches Engagement auf Dein Leben auswirken Ob für das Aufbauen auf dem Festival, für den Getränkeausschank auf dem Gemeindefest oder wie zuletzt für das Wegräumen der Trümmer nach den Flutkatastrophen: Ehrenamtliche Helfer werden überall gebraucht und machen in allen Bereichen des Lebens einen großen Unterschied, auch wenn er manchmal erst auf den zweiten Blick ersichtlich wird. Du fragst Dich: Warum ist Ehrenamt so wichtig und welche Bedeutung hat es für die Gesellschaft? Denkst Du vielleicht darüber nach, Dich ehrenamtlich zu engagieren, aber Du weißt nicht, wie? Dafür möchte ich Dir ein paar Impulse an die Hand geben. Denn: Vom Ehrenamt kann jeder profitieren, nicht nur die Gesellschaft, sondern auch Du selbst. Welche Bedeutung hat das Ehrenamt für die Gesellschaft? Die Bedeutung des Ehrenamts für die Gesellschaft kann gar nicht überschätzt werden. Ganz viele der winzigen „Zahnrädchen“, die unser Zusammenleben so gut funktionieren lassen, sind Ehrenämter. Vor allem Vereine wären ohne die unbezahlten Helfer kaum funktionsfähig, denn es gibt schließlich viele Aufgaben: Sei es der Fahrtenservice fürs Spiel, das Aushelfen am Bratwurst- und Getränkestand oder das Warten des Equipments. Für all diese Aufgaben einen Lohn zu zahlen, ist für die meisten Vereine schlicht unrealistisch. Ähnlich sieht es in Kirchen oder Verbänden aus, die sich um Obdachlose kümmern. Und auf dem Land ist das Ehrenamt sogar teilweise überlebenswichtig, denn ohne Dienste wie die Freiwillige Feuerwehr wäre die Lage bei Bränden und anderen Katastrophen häufig deutlich kritischer. Ehrenamtliche Helfer zeigen aber natürlich auch bei großen Ereignissen, Events und nach Naturkatastrophen ihren Wert. Kannst Du Dir vorstellen, wie die riesigen Schäden nach dem Flutdesaster wohl ohne freiwillige Helfer so schnell beseitigt worden wären? Oder wie Sportevents ohne Ordner und Platzanweiser ablaufen würden? Warum ist Ehrenamt auch für Dich wichtig? Ich hoffe es wird klar: Vom Ehrenamt profitieren wir alle. Unsere ganze Gesellschaft. Das alleine ist bereits ein guter Grund, Dich ebenfalls ehrenamtlich zu engagieren. Aber das ist bei Weitem nicht der einzige! Ich habe für Dich einige der vielen weiteren Gründe aufgelistet, warum das Ehrenamt auch für Dich persönlich wichtig ist: Selbstverwirklichung und persönliche Weiterentwicklung Ehrenamtliches Engagement gibt Dir die Möglichkeit, Wünsche zu realisieren und Dich auf eine Weise selbst zu verwirklichen, die Dir Dein Job nicht bietet. Hobbys und Leidenschaften etwa kannst Du hervorragend in einem Ehrenamt ausleben. Ein Ehrenamt gibt Dir auch die Motivation und die Möglichkeit, Dich in Bereichen weiterzubilden, die mit Deiner Arbeit nichts zu tun haben. Viele Verbände bieten extra dafür Kurse an, die sehr viel günstiger und „leichter verdaulich“ sind, als es zum Beispiel eine richtige Ausbildung oder ein Studium wären. Eine Möglichkeit, in andere Rollen zu schlüpfen Im Ehrenamt zählen die Hierarchien vom Arbeitsplatz nichts mehr. Hier kannst Du beispielsweise als Chef-Organisator mal Führungskraft sein, selbst wenn Du ansonsten 40 Stunden pro Woche im Büro Deinem Vorgesetzten gefühlt nur die Akten hinterherträgst. Und Führungskräfte haben die Chance, die Welt aus den Augen des „einfachen Mitarbeiters“ zu sehen, etwa als Verkäufer am Snackwagen. Diese Perspektiven können nützlich sein, sowohl privat als auch beruflich. Fokussierte Aufmerksamkeit als Mentalhygiene Im Ehrenamt bist Du stets gefordert und musst konzentriert bei der Sache bleiben. Diese Art von sogenannter fokussierter Aufmerksamkeit ist für deine Mentalhygiene sehr nützlich und sinnvoll. Nicht zuletzt deswegen raten wir Führungskräften in unseren Seminaren und Kursen immer wieder, sich neben der Arbeit mit einem Ehrenamt zu beschäftigen. Besser als vor dem Fernseher zu sitzen ist es allemal. Das Gefühl, gebraucht zu werden Das Gefühl, gebraucht zu werden, ist für die meisten Menschen enorm wichtig, um mit sich selbst im Reinen zu bleiben. Natürlich kannst du das theoretisch auch bei Deiner Arbeit oder innerhalb Deiner Familie bzw. Deines Freundeskreises erhalten. Aber ein Ehrenamt gibt Dir eine zusätzliche Möglichkeit, Dich wirklich wichtig und gebraucht zu fühlen – und in den meisten Fällen stimmt das auch. Soziale Gemeinschaft Eng verknüpft mit dem letzten Punkt ist auch das Thema soziale Gemeinschaft. Im Ehrenamt triffst du Gleichgesinnte und Leute aus Deiner Nachbarschaft oder Community, mit denen Du Dich austauschen und vernetzen kannst. Über die Zeit entsteht so eine starke Bande aus Menschen, die für Dich da sind, wenn Du sie brauchst. Du gibst etwas zurück Vielleicht erinnerst Du Dich noch gut an Situationen, in denen andere etwas Gutes für Dich getan haben, obwohl sie daraus selbst keinen Vorteil gezogen haben. Möchtest Du der Welt etwas davon zurückgeben? Dann ist das Ehrenamt ein idealer Ansatzpunkt dafür. Ehrenamt macht glücklich Zum Schluss der vielleicht unmittelbarste Grund, ein Ehrenamt auszuüben: Es macht glücklich. Was so einfach dahergesagt klingt, ist gut belegt. Denn das Gefühl, etwas Gutes und Sinnvolles zu tun, erfüllt uns und veranlasst das Gehirn Glückshormone auszuschütten. Wissenschaftlich wird schon lange diskutiert, ob es wahren Altruismus wirklich gibt. Tatsächlich ist diese Frage aber völlig irrelevant, wenn Du Dich ehrenamtlich engagieren möchtest. Denn: Es ist doch wunderbar, wenn die Gesellschaft und Du selbst gleichermaßen profitieren, oder?! Probleme – und Lösungen! – im Zusammenhang mit Ehrenamt Ich hoffe es wird deutlich: Ehrenamt ist wichtig und sinnvoll. Es bringt sowohl unsere Gesellschaft weiter als auch Dich selbst als Menschen. Trotzdem stoße ich immer wieder auf Zweifel, Sorgen und Ängste im Zusammenhang mit diesem Thema. Die wichtigsten davon liste ich Dir auf – zusammen mit einfachen, konkret umsetzbaren Lösungsstrategien: Du weißt nicht, wie oder womit Du Dich gut einbringen kannst Viele Menschen haben kein klares Bild von ihren eigenen Stärken und Schwächen. Und selbst die, bei denen es anders ist, wissen oft nicht genau wohin mit sich. Trifft das auch auf Dich zu, stehst Du damit also nicht alleine da. Hier helfen Introspektion und ein Blick von außen. Das kann ein Gespräch mit Freunden sein, die Du gerne einfach mal fragen kannst, wo sie Deine Stärken sehen. Das kann aber auch im Rahmen eines professionellen Coachings sein, wie ich es anbiete. Du weißt nicht, wen Du ansprechen sollst Du hast eine gute Idee davon, was Du gut kannst und welches Ehrenamt für Dich in Frage kommt, aber weißt gar nicht, wen Du ansprechen sollst? Hier rate ich Dir, einfach mal Mut zu fassen und auf Organisationen zuzugehen. Motivierte Helfer werden überall händeringend gesucht. Im besten Fall bist Du direkt goldrichtig und selbst wenn nicht, wird man Dich hoffentlich direkt an einen Ansprechpartner verweisen. Du traust Dich nicht andere anzusprechen Ein Problem, das vor allem introvertierte Menschen betrifft. Eine einfache Lösung gibt es dafür leider nicht. Ich möchte Dich aber auf jeden Fall dazu ermutigen, es einfach mal zu versuchen. Hier kann auch ein persönliches Coaching helfen. Du hast „keine Zeit“ Das „Keine Zeit“ Argument ist oftmals nur vorgeschoben. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Und Zeit schafft man sich für das, was einem wichtig ist. Sei fair und ehrlich mit Dir selbst und hinterfrage, ob es wirklich ein Zeitproblem gibt. Ist das der Fall, kannst Du mit Deinem Chef bzw. Deiner Familie das Gespräch suchen. Sicherlich wird niemand Dir Steine in den Weg legen, wenn es darum geht, Dich gesellschaftlich zu engagieren. Im Gegenteil ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie Dich dabei unterstützen werden, Dir mehr zeitliche Freiräume verschaffen etc. Vernetze Dich mit anderen und tue etwas Gutes Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar hilfreiche Impulse für Dein Leben als Neuer Held im Ehrenamt geben. Wenn Du Diskussionsbedarf hast oder Dich gerne über Ehrenamt oder weitere Themen mit Gleichgesinnten austauschen möchtest, dann vernetze Dich innerhalb unserer Community aus Gestaltern und Machern. Schau Dir auch gerne meine Podcasts und YouTube-Videos an, die regelmäßig neu erscheinen, und abonniere meinen Newsletter mit noch mehr Impulsen und Eventeinladungen fürs Networking.
Letztens schrieb eine Frau in der Vorstellungsrunde, dass sie erst vor ein paar Monaten mit dem Nähen von Kleidung für sich angefangen hat. Vorher hatte sie hauptsächlich für ihre Kinder genäht. Und wollte sich nun endlich mal um sich kümmern. Sich die Zeit nehmen, auch mal etwas für sich selbst zu nähen. Wenn neue Mitglieder in den Näh deinen Stil Club kommen, ermutige ich sie dazu, sich vorzustellen, weil es einfach schön ist, sie gleich ein bisschen kennenzulernen. Das führt auch dazu, dass sich Clubmitglieder, die in einer ähnlichen Situation sind, gleich angesprochen fühlen und gerne Kontakt aufnehmen. Was ich aus diesen Vorstellungen ganz oft herauslese ist, dass diese Frauen für sich die Entscheidung getroffen haben, sich bewusst Zeit für sich zu nehmen. Das kommt oftmals zu kurz. Gerade wenn die Kinder noch kleiner sind, ist der Tag voll und ich habe mich in der Zeit damals oft fremdbestimmt gefühlt. Immer, wenn ich mich gerade mal hingesetzt hatte, um etwas zu lesen oder zu nähen, begann ein Streit, ein Popo musste abgewischt werden, ein Glas ist umgekippt, you name it. Aber auch Frauen, die schon ältere oder keine Kinder haben, schreiben häufig, dass sie sich darauf freuen, sich im Näh deinen Stil Club mal Zeit 100% für sich zu nehmen, weil man sich im Alltag, der gerne mal an einem vorbeirauscht, schnell selbst vergisst. Meine Kinder sind jetzt zwischen 9 und 16. Sie sind schon sehr selbstständig, aber dennoch fallen viele Themen an, die unseren Einsatz als Eltern erfordern. Meine Mutter hat schon oft gesagt: “Kleine Kinder, kleine Probleme. Große Kinder, große Probleme.” Da ist etwas dran. Sie brauchen immer noch viel Aufmerksamkeit, aber auf eine andere Art und Weise als früher. Insgesamt kann ich mich wieder viel freier bewegen als vor ein paar Jahren noch, aber was mit zunehmendem Alter dazu kommen kann ist, dass man sich um die eigenen Eltern oder andere Verwandte kümmern muss. Dass man wieder mehr Zeit im Beruf verbringt. Und wie oft vergehen die Tage ohne dass du etwas bewusst für dich gemacht hast? Hast du gestern zum Beispiel Sport gemacht? Dich mit einem Buch entspannt hingesetzt, im Garten gewerkelt oder etwas Schönes genäht? Irgendetwas nur für dich gemacht? Vielleicht denkst du jetzt, dass es bei dir gerade Wichtigeres gibt, als dich um dich selbst zu kümmern. Meine Erfahrung ist: Gerade in solchen Zeiten ist es umso wichtiger, dass du dir kleine Oasen für dich schaffst. Zum Auftanken. Damit du wieder Kraft für die Herausforderungen des Alltags hast. Eines meiner Kinder brauchte vor einigen Jahren die Unterstützung und Aufmerksamkeit der ganzen Familie, weil es sehr krank war und fast ein ganzes Jahr nicht in die Schule gehen konnte. Das war eine schwierige Zeit für uns alle und am Anfang dieser Phase wollte ich meinen Blog löschen, weil mir das alles so oberflächlich erschien im Vergleich zu der Situation, in der sich mein Kind befand. Gelöscht habe ich ihn dann zum Glück nicht und muss rückblickend sagen, dass meine Hobbies, das Nähen und das Bloggen darüber, eine wirkliche Oase für mich waren. Ich konnte durch die Handarbeit den Kopf abschalten und durch die Beschäftigung mit meiner Kleidung und dem Schreiben darüber feststellen, dass dieses Thema gar nicht so oberflächlich ist, wie ich vorher dachte. Das habe ich interessanterweise nicht nur an mir, sondern auch an meinem Kind gemerkt, das sich ein bestimmtes Outfit als “Rüstung” ausgewählt und dieses fast täglich getragen hat, bis die Krankenhauszeit vorbei war. Durch meine Pausen im Nähzimmer, so klein sie manchmal auch nur waren, konnte ich wieder Energie tanken und hatte mehr Kraft und Ruhe für den Alltag. So konnte ich diese Ruhe auch ein Stück weit besser auf mein Kind und die Familie übertragen. Es ist also nicht zu unterschätzen, wie wichtig es ist Zeit für sich selbst zu nehmen und damit wieder in eine bessere innere Balance zu kommen. Auch Clubmitglieder, die schon länger dabei sind, schreiben oft, dass sie den Club als Oase sehen, als einen Raum, in dem sie sich mit Gleichgesinnten austauschen können, in dem sie Inspiration und vor allem auch Motivation finden, sich der selbst genähten Garderobe zu widmen. Außerdem ist nicht zu unterschätzen, wie sehr dich die Klarheit über deinen eigenen Stil stärken kann. Von außen nach innen genauso wie von innen nach außen. In dieser kurzen Episode möchte ich dich dazu anstupsen, dir heute bewusst etwas Zeit für dich zu nehmen. Und wenn ein Anstupser zu schwach ist, dann sieh es als Tritt in den Hintern an ;-). Alleine, dass du dir Zeit für diesen Podcast genommen hast, ist ja schon mal ein gutes Zeichen. In diesem Sinne wünsche ich dir eine wunderschöne Mini-Auszeit für dich. Hat dich diese Folge inspiriert? Dann lasse mir doch bitte eine positive Bewertung in deiner Podcast App oder bei itunes. Diese Bewertungen helfen, den Podcast bekannter zu machen. Wir hören uns in der nächsten Episode. -- Wenn dir diese Episode des Näh deinen Stil Podcasts gefallen hat, würde ich mich sehr über eine positive Bewertung freuen. ALLGEMEIN Erfahre mehr über meinen Club: https://www.ellepuls.com/nds-club Oder über meine Näh- und Stilkurse: https://www.ellepuls.com/kurse/ Hier kannst du nach Schnittmustern und auf meinem Blog stöbern: https://ellepuls.com Dein Erfolg beim Nähen soll lange anhalten. Nicht nur an der Nähmaschine, sondern auch beim Tragen deiner selbst genähten Garderobe. Elle Puls auf Instagram https://instagram.com/ellepuls/ Elle Puls auf Pinterest https://www.pinterest.de/pulsinchen/ Elle Puls auf Facebook http://facebook.com/ellepuls
Stehst du auch gerade vor - großen - Veränderungen?Du spürst, dass du etwas tief in dir drinnen grundlegend verändern musst?Dein Kopf ist so voll von Ideen und du weißt nicht, wo du beginnen sollst?Dann ist vielleicht diese Folge genau das Richtige für Dich:Warum dich krasse, sofortige Veränderung nicht langfristig glücklich macht und warum du dir Gedanken machen und Zeit dafür lassen darfst... All meine Gedanken hierzu findest du in Episode 1Vielen Dank fürs Zuhören und ich freu mich auf dein Feedback!
Und hier Teil 2 der Episode, nachdem mir Teil 1 abgebrochen ist :) Stehst du auch gerade vor - großen - Veränderungen?Du spürst, dass du etwas tief in dir drinnen grundlegend verändern musst?Dein Kopf ist so voll von Ideen und du weißt nicht, wo du beginnen sollst?Dann ist vielleicht diese Folge genau das Richtige für Dich:Warum dich krasse, sofortige Veränderung nicht langfristig glücklich macht und warum du dir Gedanken machen und Zeit dafür lassen darfst... All meine Gedanken hierzu findest du in Episode 1Vielen Dank fürs Zuhören und ich freu mich auf dein Feedback!
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Kennst Du diese Empfehlungen für Blogger, Podcaster und Co.? „Du musst regelmäßig veröffentlichen“ und „Ein Blogpost muss 1000 Wörter haben“ Diese Tipps haben ihre Berechtigung. Aber sie bremsen viele UnternehmerInnen regelrecht aus: Was, wenn ich das nicht schaffe? Wenn Dir das auch so geht, dann habe ich heute drei Denkanstöße für Dich: Warum unregelmäßig veröffentlichen immer noch besser ist, als gar nichts zu machen Warum der Schlüssel darin liegt, die richtigen – nicht zu hohen - Erwartungen zu wecken – bei Dir selbst und bei Deinen Lesern oder Hörern Warum Du auch so Deine Positionierung stärken kannst Ergänzende Informationen: Im Podcast erwähnt - Der Positionierungs-Weiterdenker-Club - Unser Jahresprogramm für UnternehmerInnen, die Ihre Positionierung nicht nur entwickeln, sondern auch erfolgreich in die Welt tragen wollen #133 Blogartikel veröffentlichen - Brauche ich feste Termine? Empfehlungen zu Frequenzen und festen Veröffentlichungsterminen beim Bloggen Damit Du den Überblick bei Deinen Inhalten nicht verlierst: Online Workshop Eine Contentbibliothek einrichten Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Der Berufsdurchstarter Podcast - Berufsorientierung, Ausbildung oder Studium & Karriere
In sich selbst investieren ist wichtig. Aber was heißt das überhaupt? Kurz gesagt heißt es, dass du dich ein Leben lang weiterbilden sollst. In dieser Folge sitze ich wieder zu Hause in gewohnter Umgebung und erkläre dir, wieso und weshalb es so wichtig ist, dass du dich immer weiterbildest. Wir leben in einer Welt, die sich schneller verändert als uns das manchmal gerne lieb ist. Wer hier irgendwann stoppt und damit aufhört, wird früher oder später „überrollt“ werden. In dieser Folge erfährst du, - Warum es noch wichtig ist, in sich selbst zu investieren - Was du konkret machen kannst - Was es dir nützt Ich wünsche Dir von Herzen viel Spaß mit dieser Folge! - Dein Christoph Bleib mit mir in Kontakt: Instagram: https://www.instagram.com/christoph__korte/?hl=de
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Heute möchte ich mit Dir darüber sprechen, dass es sich in meinen Augen lohnt, mutig zu sein. Das kann auch bedeuten, an unseren Ängsten zu arbeiten, sie anzugehen und evtl. zu überwinden. Es geht auch darum, dass alles zum richtigen Zeitpunkt kommt und wir uns dabei aber nicht stressen sollten. Ich erzähle Dir, wie das für mich persönlich ist und wünsche mir, Dich mit der Podcastfolge heute darin zu unterstützen, im Prozess mutiger zu sein. Wir sind damit nicht alleine und es ist auch völlig in Ordnung, nicht immer mutig zu sein. Ich glaube es hilft, sich dabei zu sagen, dass wir nur dieses eine Leben haben. Das sollten wir doch so leben, wie es uns gefällt. Hier erfährst du mehr über meine Arbeit: Website: https://www.caterina-pogorzelski.de Blog - https://www.instagram.com/caterina.pogorzelski.official/ Instagram -https://www.instagram.com/caterina.pogorzelski.official/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/caterina-pogorzelski-88a0931a4/ Schmuck Project : https://www.instagram.com/lacurvyette/ Trage Dich sehr gerne in meinen Newsletter ein, um regelmäßig über neue Podcastfolgen und News aus meinem Leben zu erfahren. https://mailchi.mp/b74128cd10ab/caterinapogorzelskinewsletter Ich würde mich riesig über Deine Bewertung des Podcasts auf ITunes freuen und wenn Du den Podcast abonnierst. Du findest mich auch auf Instagram für tägliche Inspirationen als @caterina.pogorzelski.offcial Denk daran, Du bist die Hauptdarstellerin in Deinem Leben, nicht die Nebendarstellerin und schon gar nicht die Statistin. Du findest mich auch auf Instagram für tägliche Inspirationen als @caterina.pogorzelski.offcial Webseite: https://www.caterina-pogorzelski.de Blog: www.megabambi.de Deine Caterina www.megabambi.de Post:info@megabambi.de
MOOD TO MOVE - Ganzheitliches Bewusstsein im Wandel. Coaching & Life
Aus der mood to move Holistik Serie. DIE FÜNF EBENEN DER PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG - Neuanfang, Lebenskrise, Berufskrise, Liebeskrise, Negative Gedanken, Zweifel und Ängste. Sind das Krisen oder von dir gesteuerte Gewohnheiten? Die Corona-Krise hat eine Aufgabe für dich. Ich möchte dir in dieser #Holistik Immersion Episode Nr. 1 das Ganzheitliche Menschenbild näher bringen. Mentales und körperliches Bewusstsein sind das was du trainieren kannst, aber es gibt auch vieles was Du als Mensch, als Gesamtsystem unterbewusst erlebst. Bist du auf der Suche oder möchtest dich als Mensch verstehen? Dann höre heute gerne zu. Hinterlasse mir auch gerne deine Bewertung. ich freue mich. Deine Marcy / Marcella Instagram: moodtomove.coaching COACHING: https://www.moodtomove.de/mentorenprogramm/ #coronakrise #persönlichkeitsentwicklung #coaching #gründerinnen #frauenpower #achtsamkeit #entspannung #neuanfang #bewusstsein #mentalestraining #moodtomovepodcast
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Sei dabei beim Umsetzungstraining VERÄNDERUNG-JETZT!: www.christian-bischoff.com/veraenderung-jetzt Ich freue mich unglaublich, Dir heute einen ganz besonderen Gast im Podcast präsentieren zu dürfen, auf den ich mich schon lange freue: Dr. Gerald Hüther. Dr. Gerald Hüther ist weit über die Landesgrenzen hinaus als hoch anerkannter Neurobiologe und Hirnforscher bekannt. Er ist Autor zahlreicher Bestseller, u.a. „Jedes Kind ist hoch begabt“ und gefragter Referent. Es hat sich ein unglaublich inspirierendes und tiefsinniges Gespräch zwischen uns entwickelt, das in eine ganz andere Richtung ging, als es geplant war – und das ist gut so. Denn Du wirst eine Menge über die Möglichkeiten einer Weiterentwicklung unserer Gesellschaft lernen und was die aktuelle Corona-Krise für uns alle bedeutet. Diese Inspirationen erwarten Dich: • Warum so viele Menschen fremdbestimmt sind und wie Du zurück in Deine Kraft kommst • Was wir im Umgang mit unseren Kindern falsch machen • Welche drei Umgangsprinzipien aus unseren Kindern freie Erwachsene machen würden • Warum unser Bildungssystem dringend Reformbedürftig ist • Wie eine auf die Zukunft ausgerichtete und funktionierende Gesellschaft funktionieren kann Besonders empfehlen von Dr. Hüther möchte ich Dir das Buch EDUCATION FOR FUTURE, das Du auf Amazon findest. Viel Spaß mit dieser Podcastfolge und schreibe herzlich gerne Deine Gedanken auf Facebook und Instagram unter @bischoffch. Dein Christian --------- Mehr aus Christians Welt: Sichere Dir jetzt Deine Tickets für mein Erfolgsseminar DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN und sei 2020 live dabei: www.christian-bischoff.com/deinding2020/ Zum Online-Programm 66 IMPULSE – DEIN TÄGLICHES MOTIVATIONSPROGRAMM gelangst Du hier: www.christian-bischoff.com/deine-66-impulse Registriere Dich jetzt vor für das im April startende Umsetzungstraining VERÄNDERUNG-JETZT!: www.christian-bischoff.com/veraenderung-jetzt Sichere Dir hier Christians kostenfreies Buch UNAUFHALTBAR: http://bit.ly/CB_unaufhaltbar Abonniere Christians YOUTUBE-Kanal: http://bit.ly/CB_abonnieren Der schnellste Weg, um Dein Ding zu machen - die kostenfreie >>5 TAGE CHALLENGE
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Mein Adventskalender 2019 ist voll gepackt mit guten Sachen nur für Dich. Vielleicht bekommst Du jedes Jahr einen Adventskalender oder es ist der erste Deines Lebens. Er ist gefüllt mit kreativen Ideen, Impulsen und ganz viel Input, damit es Dir in dieser Adventszeit gut geht. Ich wünsche mir, dass wir gemeinsam eine tolle Adventszeit erleben, dass wir gemeinsam lachen, evtl. stressige Momente mit Humor nehmen. Jeder Tag ist eine tolle Möglichkeit dafür, dass wir unser Leben aktiv schöner gestalten. Wir werden gemeinsam diesen Dezember erleben und das Jahr allmählich abschliessen und uns auf das neue Jahr freuen. Du bist ganz herzlich eigeladen, Deinen "Klartext by Caterina Pogorzelski“ Adventskalender so zu nutzen, wie Du möchtest. Ich wünsche uns eine tolle 24tägige Reise zu mehr Selbstliebe, Selbstakzeptanz, Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Alles Liebe und lass Dich nicht stressen! Deine Caterina Ich hoffe, diese Podcastfolge bringt etwas mehr Licht in das Thema soziale Medien. Ich würde mich riesig über Deine Bewertung des Podcasts auf ITunes freuen und wenn Du den Podcast abonnierst. Du findest mich auch auf Instagram für tägliche Inspirationen als @caterina.pogorzelski.offcial Wenn du magst, hinterlasse gerne Deine Gedanken zu dieser Folge. Gehe gerne auch auf Instagram in die Kommentare von @caterina.pogorzelski.official da: Links zu Caterina Instagram: https:https://www.instagram.com/caterina.pogorzelski.official/ Blog: www.megabambi.de Deine Caterina www.megabambi.dePost:info@megabambi.de von und mit Caterina Pogorzelski
Nelson Mandela sagte einst, dass es nicht die Dunkelheit in uns ist, vor der wir uns am meisten fürchten - sondern dass es das Licht ist, was uns allen am meisten Angst macht... Denn die Vorstellung, dass wir uns zeigen, zu unserer Leidenschaft, Sehnsucht oder unseren innersten Träumen stehen, sie auszuleben und gesehen zu werden ist für viele der blanke Horror. Überlege doch einmal selbst, wie es Dir gehen würde, wenn Du so richtig durchstarten würdest, mit Reichtumsgeschwindigkeit Deine Ziele erreichst und als Vorbild für viele Deinen eigenen Weg gehen würdest... Was denkst Du dann? Freust Du Dich und bist voller Energie? Oder redest Du Dir ein, dass das nicht möglich sei, dass das nicht zu Dir passen würde oder dass das lediglich Wunschdenken ist? Genau dann ist die heutige Folge für Dich überlebenswichtig! Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Ideen und Denkanstößen von Damian, die auch Dir dabei helfen werden, Dich an Deine wahre Großartigkeit in Dir zu erinnern. Alles Liebe, Dein Team von Damian Richter
#40 Warum digital detox so gut tut & 5 Tipps wie du es umsetzt In dieser Folge geht um ein Thema, das jeden beschäftigt. Fast jeder will es irgendwie aber es ist schwer umsetzbar – digital detox bzw. der Luxus einfach mal OFFLINE zu sein. Wir sind alle immer und überall erreichbar, wir sind rund um die Uhr im Internet, surfen auf Webseiten und in sozialen Medien. Oft merken wir gar nicht, wie viel wir uns im www bewegen. Nadine erzählt in dieser Folge über ihren Weg weg vom „Ständig-erreichbar-sein“ hin zu einem gesunden Bewusstsein zu sozialen Medien und ihrem Smartphone. Du erfährst: • Wie es jeder schaffen kann & welche kleine Schritte großes bewirken. • Warum (feste) OFFLINE-Zeiten so wichtig & so gesund sind. • Wie Nadine Tag und Nacht erreichbar ist, auch ohne Smartphone, WhatsApp & Co. • Warum die Mailbox ein Geheimtipp ist, den jeder nutzen sollte. • Und wie du mit den richtigen Apps auf dem Smartphone dein Wohlfühllevel an Erreichbarkeit schaffst. Viel Spaß beim Hören! Nadines Lesetipp Dieses Buch hat bei Nadine etwas in Bewegung gesetzt. Schon nach den ersten Seiten wollte sie ihr Smartphone fast in den Müll werfen & dachte nur – bin ich verrückt? Was tue ich hier eigentlich. The Circle von Dave Eggers https://amzn.to/2IHS0QA (Amazon Affiliate Link) Dir hat die Folge Gefallen & Du hast Lust auf weitere kurzweilige & interessante Folgen? Dann hilf uns den Podcast zu verbreiten & gib uns eine 5-Sterne-Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐ oder einen Kommentar auf iTunes. Fragen & Kritik bitte direkt an julia-nadine@ordnunghochzwei.com! Denn wir wollen für dich der beste Ordnungspodcast sein. ➡Alle Folgen: https://ordnunghochzwei.com/podcast/ ➡Julia: https://agenturfuerordnung.de/ ➡Nadine: https://entspannteordnung.de/newsletter/
In dieser neuen Vollzeitleben Stories Folge wirst Du Lasse kennenlernen, der von seinem persönlichen Weg vom Angestellten in der Personalentwicklung in die Selbstständigkeit erzählt. Heute als Gründer von Happy New Work und Gründerberater berät er Menschen, die sich beruflich verändern möchten und bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit. In diesem witzigen und sehr informativen Gespräch erwartet Dich: + Warum nebenberufliche Gründung eine gute Alternative ist, sich selbstständig zu machen + Wie Freelancing Deine Selbstständigkeit unterstützen kann + Welche Arbeitswelt Lasse in der Personalentwicklung von Großunternehmen kennengelernt hat und wo er eine bessere Arbeitswelt gefunden hat + Welches Erlebnis Lasse hat umdenken lassen seiner konventionellen Karriere den Rücken zu kehren + Und was ihm geholfen hat Klarheit über seinen persönlichen Weg zu finden Wenn Du mehr über Lasse erfahren möchtest und Dich mit ihm connecten willst, oder Unterstützung für Deine Gründung benötigst, findest Du ihn hier: - Über seine Webseite https://www.happy-new-work.com - Oder Du kannst ihm gerne direkt per Email schreiben an lasse@happynewwork.com Lasse's lebensverändernder Buchtipp für Dein Vollzeitleben (und gleichzeitig mein absolutes Lieblings-Buch): Das Café am Rande der Welt von John Strelecky Ich wünsche Dir ganz viel Freude mit diesem Interview und dass Du Dir viele Impulse für Dein Leben mitnehmen kannst! Und wenn Du keine Vollzeitleben Stories Folge mehr verpassen möchtest, abonniere ganz einfach diesen Podcast! High five auf Deine Freiheit! Deine Tine
Führe das Leben , das zu Dir passt . Dein Jahrescoaching unter Männern mit Herz und Seele. Im Haus am See. Du findest deine Antworten auf : Wer bist Du ? Wie bist du ? Was willst Du wirklich für Dich ? Warum willst Du das ? Wie sieht für Dich mehr Zufriedenheit in deinem Leben aus und wie führst Du dich dahin ? Führst du das Leben, das zu dir passt ? Nimm das Fragezeichen weg, schon hast du die Kernbostschaft des Zieles des Jahrescoachings, Nicht mehr und nicht weniger. Du sollst dir refkekierend sagen können : Es passt so für mich , mein Leben. Mit allem was ich alltäglich erlebe. Erfüllung finden, glücklich werden und Selbstliebe entwickeln wird zumeist so übertrieben und unerreichbar dargestellt. Wollen wir nicht erst einmal damit anfangen die ersten einfachen und möglichen Schritte zu gehen, dass dein Leben heute besser für dich passt als einen Tag zuvor. Wenn es für dich passt und passen soll. Melde dich bei mir .
Wie oft fragst du dich: „Warum werde ich nicht schwanger?“ Wie oft habe ich mich das gefragt. Wenn du schon Einiges auf meiner Seite gelesen hast, dann weiß du, dass ich eine lange Kinderwunschzeit hatte. Vielleicht so wie du. Aber!! Vielleicht musst du für die Erfüllung deines Kinderwunsches nicht schwanger werden. Und dich immer wieder fragen: […] Der Beitrag Wie oft fragst du dich: Warum werde ich nicht schwanger? erschien zuerst auf familienwunsch.com.
Talk About der Podcast von Human Essence / Liebe, Vertrauen, Freiheit & Erfüllung
Eine Emotion, die wir alle kennen und versuchen zu verstecken, ist Scham. Haben wir einst gelernt mit manchen Dingen nicht richtig zu sein so wie wir sind, so tragen wir dieses Gefühl tagtäglich mit uns herum. Viele Menschen richten sogar unbewusst ihr ganzes Leben danach aus: Sie tun oder vermeiden Dinge, um genau mit dieser Scham nicht mehr in Berührung kommen zu müssen. Lieber passen sie sich an und entsprechen den Normen, sodass sie sich nicht schämen brauchen. Doch ist das wirklich ein freies Leben? Genau darum geht es in dieser neuen Folge in der Rubrik “Young Spirit”.
Celebrate your Passion - DER Podcast für Berufung & Seelen-Business mit Heidi Marie Wellmann
Lebst Du Deine Berufung bereits bzw. bist auf dem Weg, aber das Ganze flutscht noch nicht so richtig? Es läuft ja schon ein bisschen … irgendwie… so lala … aber noch nicht so wie du es Dir vorgestellt hast, wie es sein würde, wenn Du Deine Berufung lebst, weder mit Deinen Kunden, welche Dir nicht die Bude einrennen noch mit Deinen Einnahmen, welche Dich bei weitem nicht erfüllen? Du bist etwas ratlos und frägst Dich WARUM? Warum läuft es nicht so wie ich es mir wünsche, ich lebe doch meine Berufung, ich folge doch meinem Herzen, ich entfalte doch mein Potential? WARUM klappt es also immer noch nicht? Meine ehrliche Antwort hierauf ist im Grunde ganz einfach und lautet so gut wie immer: Du bist nicht authentisch genug! Du richtest Dich immer noch nach dem Markt, nicht mehr vollumfänglich, aber mindestens ein bisschen. Du denkst teilweise immer noch in alten Denkstrukturen und handelst auch noch in alten Verhaltensweisen, wie z. B. dass Du Dir Gedanken über bestimmte Vermarktungsstrategien machst. Verstehe mich nicht falsch, vielleicht trifft dies alles nicht auf Dich zu, vielleicht gibt es bei Dir andere Hintergründe, jedoch kann ich Dir aus meiner fast 20-jährigen Berufungserfahrung in dem Begleiten von Menschen in beRUFlichen Veränderungsprozessen sagen, dass oben Genanntes, in solchen Situationen, so gut wie immer zutrifft! Also hinterfrage Dich mal ganz ehrlich! Ist es bei Dir so? Lebst Du wirklich authentisch Deine Berufung? Zur Erinnerung: Frage Dich nicht was der Markt sucht, frage Dich viel mehr, was Du geben willst, was aus Dir heraus möchte. Ich kenne diese Situation nur allzu gut und so erfuhr ich am eigenen Leib: zeige ich mich halbherzig, passe ich mich ständig an, gehe ich ständig irgendwelche Kompromisse ein, dann ernte ich auch Halbherzigkeit, nicht mehr und nicht weniger! Mehr dazu in diesem Video auf dem Howth, Ireland Cliff Walk.
Erschaffe dich neu - Der Podcast für Persönlichkeitsentwicklung und Motivation
Ich werde dir im heutigen Podcast die bittere Wahrheit mit auf den Weg geben: Niemand interessiert sich für dich und deine kleinen Problemchen. Es ist den meisten Menschen völlig egal, ob du lebst oder gestorben bist. Für sie wird sich nichts ändern. Das Leben geht weiter. Klingt hart? All das ist gut für dich! Diesen Fakt erkläre ich dir an meinem Krankenhausbesuch vom Donnerstag! Stelle mir Fragen: Instagram: @the.real.deniz www.erschaffedichneu.de
Was macht ein Onlinekonzept erfolgreich? Was bedeutet Erfolg für DICH? Warum denkst du darüber nach deine Trainertätigkeit durch verschiedene Möglichkeiten online zu ergänzen? Welche Methoden für dich Sinn machen hängt stark von deinen Zielen ab. Was kannst und willst du mit deinem Online-Konzept erreichen? Was ist dein mehr? Die Frage nach deinem mehr, sprich nach dem, was Erfolg für dich bedeutet kannst du dir nur selbst beantworten. Es ist wichtig, dass du dir diese Frage beantwortest, um deine Ziele zu erreichen. Mein Ziel ist es mehr Menschen zu erreichen Wenn du darüber nachdenkst online aktiv zu werden und du beispielsweise deine Kursinhalte in Videos bereitstellst, dann können diese Videos von Millionen von Menschen gesehen werden. Rein theoretisch hast du durch die Nutzung von Online-Konzepten die Möglichkeit viel mehr Menschen zu erreichen als durch reine Präsenztrainings. Ich möchte mehr Zeit haben. Ich möchte nicht immer die ganze Woche unterwegs sein! Online-Konzepte helfen dir deine Zeit besser zu optimieren und diesen Faktor positiv zu beeinflussen. Gerade zu Beginn ist es natürlich eine Menge mehr Arbeit, aber auf die Dauer gesehen lohnt es sich. Wann fühlst du dich erfolgreich? Wenn du deine Definition von Erfolg kennst, dann fällt es dir auch viel leichter die Methoden für dein Business zu definieren. Denk dabei auch an die Thematik der Skalierbarkeit, welche ich in Folge 3 bereits erwähnte Es ist wichtig, dass du für dich schaust, was am besten zu dir, deinem Ziel und deinen Kunden passt. So dass du für dich sagen kannst „Ich bin Trainer und ich habe ein erfolgreiches Online-Konzept.“ Und vergiss nicht es soll Spaß machen, denn dann funktionieren die Dinge noch mehr wie von selbst. Die Shownotes zur Folge Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer" zum Teilen von deinen Ideen Simone Weissenbach auf Facebook So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlasssen Über mich und für dich Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein. Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank! Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann. Und jetzt viel Spaß beim Hören! Herzliche Grüße Simone Der Beitrag Was macht (d)ein Online-Konzept erfolgreich? erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.
Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Hast Du schon einmal etwas getan, obwohl Du es besser gewusst hast? Wie war das Ergebnis für Dich? Warum das häufig passiert, erfährst Du heute. Viel Spaß beim Hören, Dein Jan Mein Podcast bei: iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/auf-eine-tasse-kaffee-mit/id1195064825?mt=2 Android - http://subscribeonandroid.com/janschmiedel.podomatic.com/rss2.xml Stitcher - http://www.stitcher.com/podcast/coachmithut-2/auf-eine-tasse-kaffee-mit-jan-schmiedel?refid=stpr Ich möchte Dich bei Deiner Selbstfindung mit dem Podcast begleiten. Dabei werde ich Dir alltagstaugliche Impulse geben, die Du ganz einfach bei einer Tasse Kaffee umsetzen kannst. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich, wenn Du mich bei iTunes mit 5 Sternen bewerten würdest. Wenn Du mit mir in Kontakt treten willst, findest Du mich unter folgenden Adressen: Xing - https://www.xing.com/profile/Jan_Schmiedel?sc_o=mxb_p Facebook - https://www.facebook.com/jan.schmiedel.7 Facebook-Fanpage - https://www.facebook.com/CoachMitHut/ Internet - https://www.coachmithut.de E-Mail - ich@tuesjetzt.net Oder Du rufst mich einfach an: 0171-3806123
Es sind etwa 4 Monate seit meiner letzten Sendung vergangen. Das hat einen guten Grund. Ich war auf Reisen. Zuerst über den Sommer ca. drei Monate durch USA und danach noch kurz in Italien. Vielleicht fragst Du Dich, warum so lange in den USA? Das kann ich Dir ganz einfach erklären. Ich habe dort Familie seitens meines Vaters. Mein Vater ist in den 50-iger des letzten Jahrhunderts nach Amerika ausgewandert und hat dort eine neue Familie gegründet. So habe ich jetzt 4 Geschwister, 3 Schwestern und 1 Bruder mit denen ich eine längere Zeit verbringen wollte. Sie leben weit entfernt voneinander, was mir die Gelegenheit geboten hat, vieles von Amerika zu sehen und zu erleben. In den nächsten Sendungen werde ich über diese Reise berichten. Sie war eine besondere Kostbarkeit in meinem Leben. Höre einfach hinein, ich freue mich über Deine Kommentare. Deine Iris Baumann
von Joachim Jäger Röm 3,10; Eph 1,4-5; Hebr 12,1-2; Phil 2,5-9; Mt 8,20; Mk 3,21; Eph 5,27; 2Kor 5,15; 1Chr 29,9; Video: Willow Creek (Nick Benoit) – Stronger Stuff https://www.youtube.com/watch?v=N_FiOYcA85A; Predigt zu Ostern