POPULARITY
Weniger Zeug, mehr Freiheit – aber wirklich?In dieser Folge spreche ich mit Angela Straßburger, die mit radikaler Klarheit, wohldosiertem Ordnungswahn und einer ordentlichen Portion Mentalarbeit den Minimalismus neu definiert. Warum Besitz krank macht, wie wir mit weniger Zeug tatsächlich mehr vom Leben haben – und was es wirklich heißt, loszulassen. Ein Gespräch über Konsumkritik, emotionale Freiheit, Selfcare jenseits von Schaumbad und wie Ordnung unser Leben retten kann. Für alle, die mehr wollen, indem sie weniger brauchen.Hier kannst du das Buch von Angela kaufen:https://amzn.to/443lVxQUnd hier erfährst du mehr über sie:https://seideinzuhause.de/https://www.instagram.com/seideinzuhause/
Wie geht Selbstliebe? Ich wusste lange Zeit nicht, was es in der Tiefe mit Selbstliebe auf sich hat. Selbstliebe ist ein Begriff, den viele Menschen kennen, aber nur wenige wirklich verstehen oder in ihrem Leben umsetzen. Dabei ist sie die Basis für unser Wohlbefinden, unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und sogar unseren Erfolg im Leben. Doch was bedeutet es eigentlich, sich selbst zu lieben? Die Wahrheit ist: Selbstliebe geht viel tiefer. Sie bedeutet, sich selbst mit allem, was man ist, anzunehmen – mit all seinen Stärken, Schwächen, Erfolgen und Fehlern. Sie bedeutet, sich nicht länger von negativen Glaubenssätzen oder alten Verletzungen definieren zu lassen. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: · Warum fällt Selbstliebe so schwer?· Die Komfortzone der Selbstkritik· Der Weg zur SelbstliebeIn den letzten Jahren hat sich „Selbstliebe“ zu einem regelrechten Trend entwickelt. In sozialen Medien kursieren unzählige Zitate, Bilder und Tipps, die suggerieren, dass Selbstliebe einfach ist: ein Schaumbad nehmen, ein Stück Schokolade genießen, sich mit positiven Affirmationen im Spiegel bestärken. Doch oft bleibt dabei die wahre Tiefe von Selbstliebe auf der Strecke.Der Weg in die Selbstliebe ist kein Schalter, den man einfach umlegen kann – besonders dann nicht, wenn man lange Zeit in toxischen Beziehungen oder destruktiven Denkmustern gefangen war. Es ist ein Prozess, der Geduld erfordert, aber auch tiefe Heilung ermöglicht. Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina
Glaubst du, Selbstfürsorge ist nur was für Wellness-Tage? Ganz im Gegenteil! Sie ist eine lebenslange und lebenswichtige Praxis, um unsere mentale Gesundheit zu stärken. Heute stehst DU bei uns im Mittelpunkt. Diese Folge dreht sich darum, wie du neben den vielen Energiefressern im stressigen Alltag lernst, dich selbst zur Priorität zu machen – ohne schlechtes Gewissen.Selbstfürsorge ist mehr als ein Trendwort – es ist ein bedeutender Baustein für unser Wohlbefinden. Host Niki Löwenstein spricht mit der erfahrenen psychosozialen Beraterin Charlyne Hochreiter-Götz darüber, wie man mit sich selbst achtsamer umgeht, Grenzen setzt und lernt, den eigenen Bedürfnissen wirklich zuzuhören. Außerdem gibt es konkrete Tipps, wie du im Alltag kleine, aber kraftvolle Veränderungen für mehr Balance schaffen kannst.Wie du mit Transformationsprozessen umzugehen lernstCharlyne unterstützt Menschen bei Lebenskrisen und Änderungsprozessen und zeigt uns, warum Selbstfürsorge alles andere als egoistisch ist. Charlyne kam nicht auf direktem Weg zur psychologischen Beratung. Nach über einem Jahrzehnt in der strategischen Kommunikation führte sie eine persönliche Krise zur neuen Berufung. Charlyne lebte und arbeitete in Malaysia, wo sie eine Flüchtlingsunterkunft leitete – eine prägende Erfahrung, die sie bis heute begleitet und ihre Sichtweise auf das Leben und ihren Beruf nachhaltig beeinflusst hat.Dieser berufliche Wandel lehrte sie nicht nur viel über sich selbst, sondern auch über die Kraft der Selbstfürsorge und die Bedeutung von Grenzen und Achtsamkeit – beides zentrale Themen, über die wir in dieser Folge sprechen.Im Gespräch beschreibt sie, wie man sich Freiräume schaffen kann, um körperlich und mental aufzutanken.Was wir aus dieser Episode mitnehmen: Wie man zwischen Selbstfürsorge und Egoismus unterscheidet Warum Stille in der Selbstfürsorge wichtig ist Welche Rolle soziale Medien bei der Selbstfürsorge spielen Welche tierischen Vorbilder es für Selbstfürsorge gibt Welche Rolle Abgrenzung spielt, wenn man auf sich selbst achten möchte Duftkerzen, Schaumbad und sanfte Klänge – Klischee oder genial? Show Notes:Dieser Podcast entstand in Kooperation mit Mavie, deinem Gesundheitsbegleiter.Mavie unterstützt und begleitet dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Mit ganzheitlichen Angeboten. Digital und analog. Für alle Lebenslagen, präventiv und in Krisensituationen. Nähere Infos findest du HIER. Nimm deine Gesundheit in die Hand! Mit Zuhausetests von MavieMe erhältst du einen detaillierten Bericht zu den Gesundheitswerten, inklusive konkreter Handlungsempfehlungen von unseren Ärzt:innen. Teste alle relevanten Parameter – bis zu 40 beim Bluttest und über 1.500 Bakterien beim Mikrobiom. Wenn du mehr zu Charlyne Hochreiter-Götz erfahren möchtest, schau HIER vorbei.Viel Vergnügen mit dem Podcast!Follow us on ... InstagramHomepageYouTube
"Der wichtigste Mensch in deinem Leben bist du." Dieser Satz liest sich unterschiedlich, je nachdem, welcher Generation man angehört: für ältere Frauen als Ausdruck eines unerhörten Egoismus, für jüngere als Selbstverständlichkeit - und Arbeitsauftrag. Von Kirsten Dietrich.
Oma Rita kommt spontan zu Besuch und weil sie Baden liebt und zuhause auf dem Land keine Wanne hat, bringt sie Badekugeln mit. Als Nils und seine Schwester Lia im lila Knister-Schaumbad sitzen, erfindet Oma Rita eine Geschichte: Von Nils Neptun und seiner kleinen Schwester Lia Lila, einer Meeresprinzessin. (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Jule Ronstedt)
Ich spreche mit Maike Köhler auch bekannt als madamedamm oder mit dem Podcast Mama-Mut to go über Sebstfürsorge, darüber warum es Maike viel leichter fällt jetzt mit vier Kindern Raum für sich zu nehmen als beim ersten Kind, wie wir mit Selbstfürsorge starten können, warum wahre Selbstfürsorge mehr ist als ein Schaumbad und Wellness und bei was wir als Mamas Mut haben sollten.
Inhaltsverzeichnis Für sich selbst zu sorgen, ist für ein gesundes und erfülltes Leben unerlässlich. Dabei geht es um viel mehr als etwa um ein Schaumbad am Wochenende. Viele Probleme sind vorprogrammiert, wenn wir uns nicht um uns selbst kümmern: Erschöpfung, Überforderung, Stress, Krankheit und Unzufriedenheit. All das und vieles mehr kann einen einholen, wenn man sich […]
Lila ist selbstständig und ringt um die Balance zwischen Existenzangst und Pausentaste. Welche Aufträge kann ich ablehnen? Wie kann ich klar & freundlich "Nein" sagen? Klingt einfach, ist aber im Alltag vor allem für weiblich sozialisierte Personen oft schwer. Die Alltagsfeministinnen Sonja & Johanna kennen das Gefühl, es allen recht machen zu müssen (und nebenbei noch die Welt zu retten). Gemeinsam mit Lila finden wir heraus, was echte feministische Selfcare im Sinne von Audre Lorde ist. Und warum das mit Gesichtsmasken gar nichts zu tun hat. Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp) Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata Feminismus to go: https://rbburl.de/inga (pdf) Links: Purple Washing – Darf man mit Feminismus Geld verdienen (Blog von Johanna): https://alltagsfeminismus.de/blog/darf-man-mit-feminismus-geld-verdienen/ Warum ein Nein weiblichen Führungskräften schwerer fällt: https://chief.co.uk/articles/can-no-be-a-complete-sentence-for-women-leaders Self Care zwischen Feminismus & Konsum (The Guardian): https://www.theguardian.com/commentisfree/2019/aug/21/self-care-radical-feminist-idea-mass-market Selfcare - Warum Selbstfürsorge auch politisch ist (Dlf Nova): https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/selfcare-warum-selbstfuersorge-auch-politisch-ist Blog von Lila: https://ambidextria.de/ Website von Lila – Initiative "Recht auf Trauer": https://lilasaxdossantosgomes.de/recht-auf-trauer.html Buchtipp Ulrike Bossmann: "People Pleasing. Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen". Beltz Verlag. 20,00 Euro Podcast-Tipp: Wie wir ticken (SWR): https://www.ardaudiothek.de/sendung/wie-wir-ticken-euer-psychologie-podcast/94700346/ www.rbbkultur.de/alltagsfeministinnen
Die nicht ganz ernste Meinungsvielfalt von Wickerl und Erich in mehr als einem Satz. *DAC = durch aus clever#gmichstersatz.rocks Nr.. 103: Wickerl war im Keller der Raiffeisenbank in Podersdorf und versuchte aus dem Verlies zu fliehen. Anlässlich des Martinigansl gab es ein Gansltraining süß sauer in Eisenstadt. Schweden wehrt sich gegen Verwechslung mit der Schweiz - es wird nicht gejodelt und Ikea hat den Billy neu erfunden - Papier statt Holz. Auch Kaninchen brauchen Beschäftigung - 4 Bewegungstipps für ihren kleinen Nager Nachdem wir die neue Sing-Show im ORF gesehen haben - wir starten wieder mit dem Singen. Der Jubiläumsbrunnen in Favoriten kommt nicht aus den Schlagzeilen - jetzt wurde er kurzerhand zum Schaumbad umfunktioniert. Auch die vorweihnachtlichen Basteltipps dürfen nicht fehlen - Christbaumkugeln selbstgemacht. Flachwitze, Studie der Woche und Aufbewahrungstipp für Lichterketten runden diesen Wissenspodcast diese Woche ab. Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns über Feedback an gmischtersatz.rocks@gmail.com Wickerl und Erich #Weihnachten #Podcast #Martinigans Wir freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com Wickerl und Erich
Tobi und Liesi sitzen in der Badewanne. Tobi möchte gerne "Apnoe Tauchen", also so lang wie möglich unter Wasser bleiben. Liesi behauptet, es mindestens so lange zu schaffen wie Tobi. Er zählt und zählt und zählt, aber Liesi taucht auch bei 210 nicht auf. Da holt Tobi lieber mal den Papa. (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt in schwäbischer Mundart von Herrn Braun)
Dr. [Stephan Bernard](https://advokaturaussersihl.ch/mitarbeiter/stephan-bernard/) bringt [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) überraschend sein neustes Werk vorbei: Seine Dissertation zum Thema [Die Funktion der Verteidigung bei der strafprozessualen Wahrheitssuche](https://www.helbing.ch/annot/44433A484C567C7C363239317C7C504446.pdf?sq=10). Duri drängen sich natürlich sogleich Fragen zu Beweggründen und Details des Buches auf. Überhaupt: Wann in aller Welt hatte Stephan Zeit für dieses Projekt? Und warum? Schuld sei sein protestantischer Arbeitszwerg, meint dieser, und vergleicht das Gespräch mit einem gemeinsamen Schaumbad. Als Duri dann aber drei Thesen zur Wahrheitsfindung im Strafprozess wagt, ist es nicht mehr nur harmonisch. Mit der letzten These stösst er in den Kern von Stephans Werk: Ist die Verteidigung Akteurin der Wahrheitssuche oder Hindernis der Wahrheitsfindung? Nach diesem Podcast kann es Duri kaum erwarten, sich in das Buch zu vertiefen. Es können alle mitlesen: Das Buch kann gratis heruntergeladen werden und zwar hier: [Die Funktion der Verteidigung bei der strafprozessualen Wahrheitssuche](https://www.helbing.ch/annot/44433A484C567C7C363239317C7C504446.pdf?sq=10). Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft. Links zu diesem Podcast: - Mein Gast [Stephan Bernard](https://advokaturaussersihl.ch/mitarbeiter/stephan-bernard/) - Open Access: [Die Funktion der Verteidigung bei der strafprozessualen Wahrheitssuche](https://www.helbing.ch/annot/44433A484C567C7C363239317C7C504446.pdf?sq=10) - Als brochiertes Buch: [Die Funktion der Verteidigung bei der strafprozessualen Wahrheitssuche](https://www.helbing.ch/de/detail/ISBN-9783719047887/Die-Funktion-der-Verteidigung-bei-der-strafprozessualen-Wahrheitssuche?bpmctrl=bpmrownr.1%7Cforeign.125986-38-0-124175%3A124389%3A54037) - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) - [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören
Winzige Affen in Baby-Kleidung oder mit Windeln, im Schaumbad oder mit Schminke im Gesicht: Videos von Makaken, die wie Menschenkinder dargestellt werden, sorgen in sozialen Netzwerken für viele Kommentare. Für die hilflosen Tiere sind die psychischen und physischen Schäden oft enorm, so ein neuer Bericht. Stefan Troendle im Gespräch mit Wiebke Plasse, Welttierschutzgesellschaft.
"Wenn ich Klientinnen und Klienten dazu einlade, einen selbstfürsorglichen Umgang mit sich selbst zu entwickeln und zu erproben, kommt mir als Therapeut durchaus eine Vorbildfunktion zu," sagt Carsten Wittenberg, Gesprächspsychotherapeut in der sysTelios Klinik, und spricht damit aus eigener Erfahrung. Doch was bedeutet Selbstfürsorge eigentlich genau – und wo fängt sie praktischerweise an? Vielleicht mit einem schönen Schaumbad in entspannter Atmosphäre? Im Interview mit Louisa Hirschmann nimmt Carsten Wittenberg die Hörerinnen und Hörer mit auf eine Entdeckungsreise unterschiedlicher Facetten der Selbstfürsorge. Die beginnt – ganz zeitgemäß – mit der Befragung der künstlichen Intelligenz zum Thema und streift unterschiedliche Aspekte jenseits klassischer Vorstellungen von Selbstfürsorge: von den basalen Ebenen der Neurozeption zur polyvagalen Selbstregulation über emotional-imaginative Ebenen der Hypnotherapie bis hin zu komplexen Anteile-Modellen auf der kognitiven Ebene. In der letzten Viertelstunde lädt Sie Carsten Wittenberg zu einer Trance ("innerer Schutzraum") ein, in der Sie sich im Hier und Jetzt mit selbstfürsorglichen inneren Bildern stärken können. Wenn Sie merken, dass die Trance für Sie nicht passend ist, können Sie sie jederzeit unterbrechen, indem Sie die Entspannung zurücknehmen, die Muskeln anspannen, tief durchatmen und die Augen wieder öffnen. Bitte hören Sie die Trance nicht während Tätigkeiten, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern, wie zum Beispiel beim Autofahren. Diese Podcast-Folge basiert auf einem Beitrag von Carsten Wittenberg für das Online-Seminar "Selbstregulation und Selbstmitgefühl – hypnosystemische Gestaltungsräume zwischen Reiz und Reaktion (Teil 1)" aus der Reihe "hypnosystemische Praxis" vom Januar 2023. Mehr Informationen zu unserem Fortbildungsangebot für ärztlich oder psychotherapeutisch tätige Kolleginnen und Kollegen finden Sie auf www.sysTelios.de/fortbildung
Tageshoroskop Heute wichtig: 10:59 Sonne Sextil Neptun 11:20 Mond Sextil Venus Das ✨kosmische Wetter ☔️
Habt ihr Lust mit einem rachsüchtigen japanischen Geist ein kleines Schaumbad zu nehmen? Ihr solltet es lieber lassen - es sei denn ihr wollt von Daruma San im Schlaf verfolgt werden. Diesmal wirds eeeeecht gruselig! :D Instagram: @dunkelpodcast @jasmindeniz_ @theresa_mit_h
Schaum hat keinen guten Ruf. Man sagt despektierlich: Träume sind Schäume. Damit meint man, dass keine Substanz vorhanden ist. In der Tat besteht Schaum hauptsächlich aus Luft und Seife. Er entsteht beim Geschirrabwaschen oder wenn man ein Bad nimmt. Gerade letzteres haben wir als Kinder genossen - aber nur wenn es wirklich viel Schaum im Bad hatte. Damit konnte man herrlich spielen. Und da wäre ich auch schon beim Punkt. Schaum mag nicht sehr substantiell sein - aber er hat es geschafft, mir positive Erinnerungen an meine Kindheit zu bescheren, die nicht viel anderes in dieser Art konnte. Vielleicht substanzlos, aber dennoch lustvoll-nachhaltig und genussvoll. Genau so etwas braucht unsere Seele und vielleicht auch unser Geist eben auch immer mal wieder. Sicherlich Substantielles aber eben auch Genussvolles. Vielleicht ist heute ein Tag, Dir genau einen solchen Genuss zu gönnen, der in der Tat nicht substantiell sein muss, sondern einfach gut tut. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message
https://www.learninglanguageswithtexts.com/post/wie-kann-man-produktiv-bleiben-wenn-man-von-zu-hause-aus-arbeitet-b1 Transcript: Die Arbeit von zu Hause aus ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, und die Pandemie hat diesen Trend noch beschleunigt. Heimarbeit hat zwar viele Vorteile, wie z. B. mehr Flexibilität und die Möglichkeit, lange Arbeitswege zu vermeiden, aber es kann auch eine Herausforderung sein, konzentriert und produktiv zu bleiben. Hier sind einige Tipps, die helfen, bei der Arbeit von zu Hause aus am Ball zu bleiben. Eine der größten Herausforderungen bei der Arbeit von zu Hause aus ist der Mangel an Struktur. Ohne einen festen Zeitplan ist es leicht, abgelenkt zu werden oder Dinge aufzuschieben. Um dem entgegenzuwirken, ist es wichtig, einen Zeitplan zu erstellen und diesen so gut wie möglich einzuhalten. Das wird helfen, den ganzen Tag über konzentriert und produktiv zu bleiben. Es ist wichtig, dass der Arbeitsplatz vom Rest deines Zuhauses getrennt ist. Das erleichtert es, Arbeit und Freizeit zu trennen und Ablenkungen zu minimieren. Idealerweise sollte der Arbeitsplatz ruhig, gut beleuchtet und bequem sein. Es ist von Bedeutung, dass während des Tages regelmäßig Pausen eingelegt werden, um ein Burnout zu vermeiden und Energie zu tanken. Das kann ein kurzer Spaziergang sein, ein paar Dehnübungen oder Achtsamkeitsübungen. Was auch immer es ist, es sollte etwas sein, das zur Entspannung und zum Auftanken beiträgt. Die Arbeit von zu Hause aus kann ablenkend sein, denn Haustiere, Familienmitglieder und Hausarbeiten wetteifern um unsere Aufmerksamkeit. Um Ablenkungen zu minimieren, sollte man einen Zeitplan aufstellen, der die Bedürfnisse der Familie berücksichtigt, und mit ihr über die Arbeitszeiten sprechen. Es kann auch hilfreich sein, Benachrichtigungen auf deinem Handy oder Computer auszuschalten, um Ablenkungen zu vermeiden. Die Arbeit von zu Hause aus kann isolierend sein, deshalb ist es wichtig, mit Kollegen und Freunden in Kontakt zu bleiben. Man sollte sich bemühen, sich regelmäßig mit ihnen zu treffen, sei es über Videokonferenzen oder Nachrichten. So fühlt man sich weniger allein und kann sogar seine Produktivität steigern. Heimarbeit kann stressig sein, deshalb ist es wichtig, dass man sich selbst um sich kümmert. Das kann von einem Schaumbad bis hin zu Yoga oder Meditation alles sein. Wenn man sich um seine geistige und körperliche Gesundheit kümmert, ist man besser gerüstet, um die Herausforderungen der Heimarbeit zu meistern. Heimarbeit kann eine Herausforderung sein, aber wenn man diese Tipps umsetzt, kann man konzentriert und produktiv bleiben. Es ist wichtig, dass man einen Zeitplan aufstellt, einen festen Arbeitsplatz einrichtet, Pausen einlegt, Ablenkungen minimiert, in Kontakt bleibt und der Selbstfürsorge Priorität gibt. Auf diese Weise kann man seine Arbeitsziele erreichen und eine gesunde Work-Life-Balance aufrechterhalten.
Heute drücken wir Gummiente, öffnen den Wasserhahn und nehmen ein ausgiebiges Schaumbad in den frühen Körperpflege-Erinnerungen unserer Faltenrocker*innen. Und wer weiß: Vielleicht ist der ein oder andere Energie-Einspartipp für den kommenden Winter für Dich dabei. Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Christoph Höllriegl Eva Schreiner Fabio Cannalonga Henric Wietheger Lucie Gudenus Marie-Claire Sowinetz Viktoria Allinger Schnitt: Henric Wietheger Redaktion: Fabio Cannalonga Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm Music Credits: BFleischmann
Bei den aktuellen Temperaturen klingt Freibad zwar verlockender als Schaumbad, in unserer aktuellen Podcast-Episode geht es aber ohnehin nicht um das kühle Nass, sondern ums künstlerische Schaffen in einem Atelierhaus der besonderen Art: dem Grazer Schaumbad. Seit 2008 ist es ein Ort des gemeinsamen künstlerischen Schaffens und Vernetzens, der Künstlerinnen und Künstlern verschiedenster Art Raum für ihr Schaffen bietet. Was dort noch so alles passiert und was der Grundgedanke hinter dem Schaumbad ist, bespricht Wolfgang Kühnelt mit der künstlerischen Leiterin Elke Murlasits und Kurator Keyvan Paydar. Viel Spaß beim Hören! Produziert von soSTEGISCH. Agentur für irgendwas mit Medien. (https://sostegisch.com).
Von Badebomben bis hin zu Funktionsbädern mit blumigen Titeln wie „Smash the patriarchy“ – die Welt der Schaumbäder ist groß. Und da geht es nicht nur ums sauber werden: Spaß soll es machen und manchmal ist Schaum auch ein Mittel im Film, um die Zensur zu umgehen.
"Der wichtigste Mensch in deinem Leben bist du." Dieser Satz liest sich unterschiedlich, je nachdem, welcher Generation man angehört: für ältere Frauen als Ausdruck eines unerhörten Egoismus, für jüngere als Selbstverständlichkeit – und Arbeitsauftrag. Autorin: Kirsten Dietrich Von Kirsten Dietrich.
Letzte Folge ging's bergab. Dafür widmet sich diese Episode den schönen Dingen und der Frage „Wie geht Self Care für Kreative?“. Nur mit Schaumbad und Ausmalbüchern? Jenny und Franzi stellen ein Konzept vor, mit dem ein guter Mix aus kleinen, netten Dingen und wohltuenden Routinen gelingen kann – Bingo!
Heute ist Weltfrauentag Und in der Werbung wird uns suggeriert, dass die Bedeutung rosa Pralinen und entspannte Schaumbäder sind. Ich sehe das etwas anders und habe dir in dieser Folge meine Gedanken dazu aufgenommen. Was ist bedeutet den ein Weltfrauentag? Was heißt es, solidarisch zu sein? Was können wir tun, um in unsere Frauenpower zu kommen? Ich wünsche dir einen tollen Weltfrauenpowertag! Und viel Spaß beim Hören. Deine Ellen Vorab - es ist endlich soweit!Mein 2. Buch steht kurz vor der Veröffentlichung. Ich freue mich so, dir schon mal anzukündigen: "Jedes Pfund hat seinen Grund" - Befreie dich von Selbstsabotage und Zweifeln" erscheint Mitte März. Du hast die Chance, dir hier unter diesem Link ein signiertes Exemplar zu bestellen. Sei die Liebe deines Lebens - mit Ellen LutumLiebe ist immer die Antwort - und zwar die Liebe zu dir selbst. Meine Überzeugung ist, dass wir, wenn wir uns selber lieben und wertschätzen, auch liebend und wertschätzend mit anderen Menschen umgehen. Also anstatt zu jammern oder über andere Menschen zu meckern, ist mein Weg, sich gut um sich selber zu kümmern. Das bedeutet unter anderem sich selber gegenüber Ehrlich zu sein und die Verantwortung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen. Es gibt viele Punkte, die uns auf dieser Reise zu uns selber begegnen. Und über diese spreche ich in diesem Podcast. Lässt du dich darauf ein, die Liebe deine Lebens zu werden? Mein Buch: Infos und Bezugsquellen Kontakt: ellen@ellenlutum.de Selbstliebe Impulse: www.ellenlutum.de Inspiration: https://www.instagram.com/ellen_lutum/
Selbstfürsorge kann viele Facetten haben z.B. ein Schaumbad zu nehmen, Yoga zu machen uvm. Für mich bedeutet Selbstfürsorge aber auch Grenzen zu setzen und dafür ist es wichtig die eigenen Grenzen zu spüren. Die Selbstfürsorge-Sequenz hilft dabei. Wir bedienen uns in dieser Folge bewusst dem Vagusnerv, dem wichtigsten Nerv des parasympatischen Nervensystems um in eine sanfte Ruhe zu finden. Du möchtest dich mit dem Thema Selbstfürsorge aus einer weiblichen Perspektive befassen? Dann sei beim nächsten Online-Frauenkreis dabei! Finde zurück in die Balance und nähre deine Weiblichkeit. Unser Online-Frauenkreis setzt an diesem Abend den Fokus auf das ganze Nähren unseres Seins und das Grenzen spüren. Sanftes Yoga, Selbstmassage, geführte Meditation & eine Schreibübung, sowie (optionaler) Austausch füllen diesen besonderen Frauen-Abend. Alle Infos & Anmeldung hier: https://fussueberkopf.de/Events/nurture-yourself-frauenkreis/ Nächstes Frauen-Retreat: NURTURE THE FEMININE - Magic Nature Women Retreat 17. März - 20. März in Tuttlingen, Schwarzwald. Alle Infos & Anmeldung hier (es gibt noch ein paar Plätze!) https://fussueberkopf.de/Events/nurture-the-feminine-magic-nature-women-retreat/ Gefällt dir der Podcast Yoga Home? Dann lass unbedingt eine 5* Bewertung bei iTunes da! Teile den Podcast auch mit Menschen die Dir am Herzen liegen um den Spirit zu teilen! Ich freue mich sehr, dass du dabei bist und Yoga in deinen Alltag integrierst! Komm in meinen offenen Stunden im Studio oder Online vorbei. Finde mehr über mich und meine Yoga & Reiki Angebote auf meiner Webseite. Hinterlasse mir ein Kommentar und Feedback unter dem Post bei Instagram @yogamitlouisa Praktiziere mit mir auf YouTube Durch deinen Körper zurück zu Dir. Viel Freude bei dieser Folge, deine Louisa Folge direkt herunterladen
Die heutige Folge ist eine saubere Sache. Die Papas sprechen über Hygiene, Baden und Zähneputzen. Lehnt euch zurück und geniesst das Schaumbad für eure Ohren. Ausserdem die beliebten Rubriken "Was man(n) nicht sagen sollte" und "Würdest du lieber...?". TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop
Wasser marsch! Wir lassen Euch 'ne Wanne ein, schrubben Euch den Rücken und werfen Euch das Quietscheentchen zu: tiefenentspannt bereden wir dabei die ersten Leipzig-Aufreger des neuen Jahres, von Omikronwand bis Cossi-FKK-Strand. Dazu brutale Blitzeis-Stunts und Afrikanische Schweinepest. So wohltuend wie ein langes Schaumbad in einer liebevoll sanierten Leipziger Altbauwohnung: hier ist Folge 80 des Heldenstadt-Podcasts.
Tobi und Liesi sitzen in der Badewanne. Tobi möchte gerne "Apnoe Tauchen", also so lang wie möglich unter Wasser bleiben. Liesi behauptet, es mindestens so lange zu schaffen wie Tobi. Er zählt und zählt und zählt, aber Liesi taucht auch bei 210 nicht auf. Da holt Tobi lieber mal den Papa. (Erzählt von Herrn Braun)
Wilma Wochenwurms wunderbare neue Weihnachtsgeschichte. Eine Adventskalendergeschichte für KinderIrgendetwas kitzelt doch da...?Er wunderte sich nur, dass es ihn schon wieder am linken Hörnchen kitzelte. Vielleicht brauchte er einfach dringend ein Bad und das Hermelin hatte recht; womöglich rochen seine Socken wirklich nach Käse. Ja, wahrscheinlich wäre ein Schaumbad angebracht, dachte er. Erfährt der Yeti endlich, was ihn manchmal kitzelt? Das findet ihr heute im 18. Teil der Hörgeschichte heraus! Eine 24teilige Fortsetzungsgeschichte im Advent für Kinder ab 4 Jahren. Die komplette Geschichte vom Yeti findest du farbig illustriert und mit vielen Mitmachseiten in meinem Buch:>> "Wilma Wochenwurms wunderbare neue Weihnachtsgeschichte" von Susanne Bohne. In deiner Lieblingsbuchhandlung erhältlich. Alle Infos zum Buch stehen hier (https://www.geschichtenfürkinder.de/weihnachtsgeschichte-fur-kinder-von-wilma-wochenwurm/) Folge Wilma Wochenwurm für alle Podcast- und Hörgeschichtenfolgen:>> Spotify: https://open.spotify.com/show/2glfcHbCc5FUXlfJssc1dl >> Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wilma-wochenwurm-lern-geschichten-f%C3%BCr-kinder/id1513457343 Mehr von WILMA WOCHENWURM:>> Instagram: https://www.instagram.com/halloliebewolke/ >> Facebook: https://www.facebook.com/halloliebewolke >> BLOG: https://halloliebewolke.com Intro / Outro: Vom Himmel hoch, da komm' ich her (Funk) - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
Wet Leg kündigen ihr Debütalbum an, Bonobo kollaboriert mit Jordan Rakei und Laura Lee & The Jettes rechnen auf „Wasteland“ mit der ‚Fucked-Upness‘ der Welt ab. Außerdem: Weihnachtsgeschenk-Tipps für Musikfans. Das und mehr in unserem wöchentlichen Musik-Update Keine Angst vor Hits. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-48-2021
Wet Leg kündigen ihr Debütalbum an, Bonobo kollaboriert mit Jordan Rakei und Laura Lee & The Jettes rechnen auf „Wasteland“ mit der ‚Fucked-Upness‘ der Welt ab. Außerdem: Weihnachtsgeschenk-Tipps für Musikfans. Das und mehr in unserem wöchentlichen Musik-Update Keine Angst vor Hits. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-48-2021
Wet Leg kündigen ihr Debütalbum an, Bonobo kollaboriert mit Jordan Rakei und Laura Lee & The Jettes rechnen auf „Wasteland“ mit der ‚Fucked-Upness‘ der Welt ab. Außerdem: Weihnachtsgeschenk-Tipps für Musikfans. Das und mehr in unserem wöchentlichen Musik-Update Keine Angst vor Hits. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-48-2021
Wet Leg kündigen ihr Debütalbum an, Bonobo kollaboriert mit Jordan Rakei und Laura Lee & The Jettes rechnen auf „Wasteland“ mit der ‚Fucked-Upness‘ der Welt ab. Außerdem: Weihnachtsgeschenk-Tipps für Musikfans. Das und mehr in unserem wöchentlichen Musik-Update Keine Angst vor Hits. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-48-2021
Holt euch 'nen Tee, macht's euch bequem oder lasst euch ein Schaumbad ein, denn heute machen wir: Pause! Unterstützung bekommen wir dabei von der Person, die das Buch über Selbstfürsorge geschrieben hat - literally! Wir sprechen mit Schriftstellerin, Poetry Slammerin, Redakteurin, Lektorin und Bestseller-Autorin Svenja Gräfen!Wenn ihr uns unterstützen wollt, ihr süßen Mausis: Folgt uns auf Twitter und Instagram: @schamlos_podJanina Rook, Matilde Keizer und Antonia Bär könnt ihr hier finden:Instagram: @rook_togo, @antonialisabaer, @matikeizerTwitter: @antonialisabaerOder unterstützt uns bei Patreon oder PayPal. Vielen Dank, du schönes, lebensbejahendes Biest! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Stell dir vor du bist eine Knastschwester und hast 36 Stunden Urlaub. Wie belohnst du dich? Eine Bier-Degustation? Käfele? Ein geschenktes Schaumbad? Oder befriedigst du deinen Trauer-Fetisch?
211126PCrosa und hellblau – geht gar nicht! Mensch Mahler am 26.11.2021Wer glaubt er sei gesund, ist nur nicht genügend untersucht. Denn: Wenn man lange genug sucht, findet man immer was. Diese Erfahrung macht derzeit auch die Drogeriekette dm. Seit Jahren heimst das Unternehmen mit Sitz im badischen Karlsruhe eine Auszeichnung nach der anderen ein: die vertrauenswürdigste Marke, das beste gesellschaftliche Engagement, 1. Plätze in den Bereichen Diversity, im Preis-Leistungs-Verhältnis, beliebtester Händler, begehrtester Arbeitgeber, exzellente Kundenberatung. Das gibt's doch nicht, dachte die Jury des Negativpreises „goldener Zaunpfahl“. Und siehe da: sie wurde fündig. Ausgerechnet im Bereich Diversität, auf den dm besonders akribisch achtet. Die Begründung der Jury ist abenteuerlich: ein Schaumbad in hellblau, eins in Rosa – das ist absurdes Gendermarketing, befand die Jury und überreichte dm den „goldenen Zaunpfahl.“ Ich lerne daraus: Schaumbäder nur noch in grauer Verpackung, grün geht auch nicht, weil es Parteiwerbung sein könnte – und auch die Artikel für Prinzessinnen müssen künftig neutral eingefärbt sein und dürfen auch kein Glitzer mehr enthalten – absolut genderfeindlich-weiblich.Dm erklärte, dass die beanstandeten Produkte schon lange nicht mehr im Sortiment seien. Und, so Geschäftsführerin Kerstin Erbe: „Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden empfehlen wir stets, sich für das Produkt zu entscheiden, mit dem sich die Eltern und vor allem das Kind am wohlsten fühlen – unabhängig von Farben und Motiven“. Mahler meint: Gut so. Blamiert hat sich nicht dm, sondern die Geschlechterklischee-Wächter, sorry Wächter*innen. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Selbstfürsorge klingt zwar abgedroschen, ist aber fundamental wichtig. Denn es geht dabei um so viel mehr als eine Yogastunde am Morgen oder ein Schaumbad am Wochenende. Die Fürsorge für sich selbst ist die Grundvoraussetzung für ein glückliches und gesundes Leben. Doch im Alltag geht das leider viel zu oft unter. Viele Menschen kümmern sich mehr um andere als um sich selbst und laufen Gefahr auszubrennen. Doch was ist Selbstfürsorge eigentlich? Und wie schafft man es, die eigenen Bedürfnisse trotz Zeitmangel zu erkennen und zu erfüllen? Darüber sprechen wir in dieser Folge von "Ist das noch gesund?". Es geht um Fragen wie: · Was hat Selbstfürsorge mit Gesundheit zu tun? · Welche Folgen kann es haben, wenn man die eigenen Bedürfnisse ständig ignoriert und vernachlässigt? · Kann man Selbstfürsorge lernen? Und wenn ja, wie? · Wie schafft man es, sich mehr "Selfcare" zukommen zu lassen? · Gehen Frauen und Männer unterschiedlich fürsorglich mit sich um? · Immer im Einklang sein: Ist das überhaupt realistisch? Alle weiteren Folgen vom Podcast „Ist das noch gesund?" findest du unter folgendem Link: https://kite.link/istdasnochgesund Weitere Informationen zum Thema: MBSR-Achtsamkeitstraining: www.tk.de/techniker/2010318 TK-Online-Kurs Achtsamkeit und Meditation: www.tk.de/techniker/2038038 Selbstmitgefühl lernen: www.tk.de/techniker/2035310
Die Herbstzeit ist eine wunderbare Zeit um sich einzukuscheln, und es sich gemütlich zu machen. Der perfekte Zeitpunkt für ein bisschen Selbstfürsorge, oder? Ein bisschen Selbstfürsorge? Nein! Selbstfürsorge ist nichts, womit du dich für einen grauen Tag belohnen solltest, etwas, was du dir verdienen kannst, etwas, was du dir gestattest, wenn die To Do Liste abgearbeitet ist. Selbstfürsorge sollte nicht die Kirsche auf der Torte deines Lebens sein, sondern der Tortenboden. In dieser Folge hörst du warum Selbstfürsorge die Grundlage deines Lebens ist warum Selbstfürsorge soviel mehr ist als ein Schaumbad am Abend wo du wieder Raum für wahre Selbstfürsorge schaffen kannst Teile diese Folge mit Menschen, die dir am Herzen liegen. Alles Liebe, Deine Maren
In Folge 135 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" redet Susanne mit ihrem Speck und Bärbel wundert sich über Susannes Strumpfregeln. Wer ist die heimliche Tapetenspenderin und wie bekämpfen die Podcasterinnen fieses Badewannen. All das in Folge 135.
Ralph hat Badetag! Während sich das Ah!-Studio in ein Schaumbad verwandelt, widmet er sich mit Shary allerlei schaumigen Themen und Experimenten.
Wir sind zurück aus den Ferien und entspannt wie 2 Gnocchi im Schaumbad. Nicht selbstverständlich, denn in der Sommerpause hat einiges den Blutdruck hochschnellen lassen. Ein Dinner mit tollwütigen Katzen zum Beispiel. Oder auf der Flucht vor einem Dachs einen Weinberg runter rennen. Mit einem Sonnenstich Ehrenrunden im Tram fahren, bis die Mitbewohnerin einen rettet. Eine vermeintliche Alkoholallergie. Die gesamte italienische Küche. Abschiedsschmerz. Aber alles halb so schlimm – wenn man sich mal auf die guten alten Familienwerte besinnt, es Vater 101 gleichtut und aufhört, noch einen einzigen Fuck zu given. Grande! | Instagram: @zimmer.101 | Playlist: 101 Banger
Ralph hat Badetag! Während sich das Ah!-Studio in ein Schaumbad verwandelt, widmet er sich mit Shary allerlei schaumigen Themen und Experimenten.
Kat hatte eine anstrengende Woche bei der Arbeit („oh Gott und die nächste Woche wird noch schlimmer!“) daher überlegen wir uns in dieser Woche Tipps zum abschalten nach der Arbeit/ im Home Office. Aber ohne Kerze-anzünden-und-ein-Schaumbad-nehmen, ok cool. Wie kommen wir wieder dazu, (mehr) zu lesen und Sport zu treiben, nachdem wir von beidem eine längere Pause gemacht haben. Und wird Kat vllt bald Katzen Omi?? EDIT NOTE: Leider hört man Zoras Stimme manchmal als Rückkoppelung in Kats Kopfhörern, wir dachten, das wird nicht mit aufgenommen, sorry. ERWÄHNUNGEN: Suchtberatung - https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/gesundheit-und-praevention/suchtberatung/ Drug addiction: getting help - https://www.nhs.uk/live-well/healthy-body/drug-addiction-getting-help/ Sir Reginald - https://www.instagram.com/sirreginaldopulence/ China Rescue Dogs - https://petlover.petstablished.com/pets/public/1089823?awo=China+Rescue+Dogs&widget=false Ark Colour Design Schlüsselanhänger - https://www.trouva.com/de/brands/ark-colour-design?p=1 Bank Holidays UK Übersicht - https://www.gov.uk/bank-holidays Bank Hoilday - https://en.wikipedia.org/wiki/Bank_holiday Gute Tipps für eine gesunde Blase - https://www.doppelherz.de/cranberry-special/tipps/ Die Blase – Sammelbecken für den Harn - https://www.apotheken-umschau.de/mein-koerper/niere-und-harnwege/die-blase-sammelbecken-fuer-den-harn-708697.html Kack Hocker - https://shop.toilettenhocker.de/kaufen/14/hoca-toilettenhocker-holz-edition-b-ware Probiotika und Präbiotika: Gutes für den Darm - https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Probiotika-und-Praebiotika-Darmflora-aufbauen,darmgesundheit100.html Anämie (Blutarmut) - https://bit.ly/3uFAuSQ 11 Tipps, um zu Hause vergnügt zu bleiben - https://bit.ly/3cau6N9 Wie kann Social Distancing gelingen, ohne sich einsam zu fühlen? - https://mitvergnuegen.com/2021/social-distancing/ Winterdepression - https://bit.ly/3fErKZe Duftlampe - https://bit.ly/3wNPaAZ Raumdüfte und Diffuser - https://bit.ly/3vEHWiJ Kopfschmerz-Roller - https://bit.ly/3vSdZff Kissen Einschlafspray - https://bit.ly/3p7saud Pamea Reif Workout - https://www.youtube.com/user/PamelaRf1 Noice Cancelling Headphones - https://bit.ly/3pkACXf Geräuschkulisse (Video) - https://www.youtube.com/watch?v=YF3pj_3mdMc White Noise - https://www.youtube.com/watch?v=wzjWIxXBs_s Meeresrauschen - https://www.youtube.com/watch?v=39EBp9qt1Sc Regengeräusche - https://spoti.fi/3vRYYtu oder https://spoti.fi/3wKAW3S Study with me (Video) - https://bit.ly/3g18gN7 Eat with me (Video) - https://bit.ly/3i6YsUA Alternswissenschaft - https://de.wikipedia.org/wiki/Gerontologie https://de.wikipedia.org/wiki/Alternsforschung Narratologie - https://bit.ly/3vRYK5C I Care a lot Trailer - https://www.youtube.com/watch?v=D40uHmTSPew Robot & Frank Trailer - https://www.youtube.com/watch?v=aY24qp5WxEQ The Cold Light of Day Trailer - https://www.youtube.com/watch?v=qxJpe8d2dBQ Kill Me Three Times Trailer - https://www.youtube.com/watch?v=5eO3rYcSMCA BUCHEMPFEHLUNGEN: Atul Gawande - Sterblich sein: Was am Ende wirklich zählt. Über Würde, Autonomie und eine angemessene medizinische Versorgung (2015, Fischer Taschenbuch) https://tidd.ly/3wKBfM4 * Kazuo Ishiguro - Klara und die Sonne (2021, Blessing Verlag) https://tidd.ly/3uJsiRz * *Affiliate Link (Thalia) HIER FINDET IHR UNS: Kat - https://www.instagram.com/katcomatose/ Zora - https://www.instagram.com/ichbinszora/ Eure Buchempfehlungen gerne in die Kommentare - https://apple.co/2NX1rBW Email-Kontakt: londoncallingpodcast (at) googlemail (dot) com
Sunday Funday – über die lange Osterpause haben wir viele Zuschriften und Sprachnachrichten von unseren Fans erhalten, wir sollen doch möglichst bald wiederkommen. Nach großem Druck der Öffentlichkeit (Twitter hat geglüht) und vielen Worten der Ermutigung unserer treusten Fans verkünden wir hiermit: Na gut. Wie frisch aus dem Osterei gepellt und voller neuer kreativer Energie versuchen wir dem Moloch namens PoDcAsT-dEutScHLaNd mit einer Impfstrategie der guten Laune, deepen talks und banalen Belanglosigkeit zu entsteigen – direkt in Euer lauwarmes Schaumbad hinein. PS: In der Mitte des Podcasts erweisen wir ein paar unserer vielen vielen Fans, die uns aus dem Osterloch herausgeholt haben, eine kleine Ehre. Und diese Worte gehen nun direkt an Euch: Ohne Eure Unterstützung wäre dieses Herzensprojekt nur noch ein Projekt ohne Herz! #bringthefunbacktosunday
Liebe Hörer, diese Folge planschen Julie und Lya ganz entspannt im Schaumbad, während sie sich über Cat-Calling und Fat-Shaming auslassen. Dazu wird Julies Wesen in einem Persönlichkeitstest ganz genau unter die Lupe genommen. Daraus folgt Serviervorschlag für's Hören dieser Folge: In's warme Nass legen oder stellen und bei ganz viel Schaum und Duft entspannen... nein jetzt Mal im Ernst, duscht Mal wieder. Wird im Lockdown manchmal vernachlässigt. Gern geschehen für diesen Weckruf und viel Spaß bei der Schall-Absorbtion, Eure Julie und Lya.
Nach acht Monaten reden wir wieder. Hier im Podcast. No future, in anderen Welten schwelgen, Projekte planen. Oder doch lieber über das Jetzt freuen?
Rainer und Herrmann spielen das Lied vom Deutschrap auf der Arschgeige. Unterstützt wird das Sprechen von einer sehr dünnen Salzgebäckstange, die quer in der Gesprächsluke steckt. Ihr wollt es mehr genießen wie ein heißes Schaumbad mit Bier, aber liebt es genauso als ein Pinguin mit einem zu großen Rucksack. #pengpenguin #ähm #dange
Es wird gemütlich. Macht euch die teuren Duftkerzen an, oder lasst euch ein knisterndes Schaumbad ein. In dieser Woche fachsimpeln wir in gewohnter One-Take-Manier über Tabakwerbung, Halstücher, Geburtstage und Obdachlosigkeit. Es wird grenzwertig und geschmacklos. Keiner ist sicher, besonders alle unter uns. Erklärt den Titel schon, hm? Nun gut - guten Appetit Leute und Leutinnen! P.S.Düsseldorf ist geiler als Köln!
Heute gibts was fürs Herz - Lasst euch n Schaumbad ein, n paar Teelicher angemacht und dann schön die Folge 15 vom erfolgreichsten Podcast auf zwei Seiten des Äquators angehört. Kino, Hochzeitstänze und sogar n bisschen was aus der Werkstatt, heute ist ALLES dabei. Das Intromädchen der Woche: https://www.instagram.com/niddawood/ Hier gehts zum Frästischadapter vom Axel a.k.a @mopemaster: https://t1p.de/q9k2 Hier gehts zu Marcus alias fit4grill, dem Grillgott höchstpersönlich: https://www.instagram.com/fit4grill/ Der Link zur offiziellen Fanpage auf Instagram: www.instagram.com/ein.holz.und.eine.seele/ Ein Holz und eine Playlist: https://spoti.fi/2ZFQebp (Spotify) https://bit.ly/38fRHZA (Deezer) Ihr findet uns auf Instagram unter www.instagram.com/brett_pit_woodworks und www.instagram.com/jo_himself Die Musik im Intro kommt wieder von Half Measures by Craig MacArthur aus der YouTube Audio-Mediathek für kostenlose und lizenzfreie Musik: www.youtube.com/audiolibrary/music?nv=1 Folge direkt herunterladen
In dieser Folge teile ich mir dir warum Selbstliebe mehr ist als nur ein Schaumbad zu nehmen, was Selbstliebe noch ist und meine besten Tipps wie es dir gelingt deine Selbstliebe zu erhöhen. Weitere Infos: www.andreahintze.de www.andreahintze.de/membership Instagram: https://www.instagram.com/andrea_hintze/ Facebook https://www.facebook.com/andrea.hintze/
Von Badebomben bis hin zu Funktionsbädern – die Welt der Schaumbäder ist groß. Es geht nicht nur ums sauber werden: Spaß soll es machen und manchmal ist Schaum auch ein Mittel im Film.
Der Hörakustiker - Deutschlands Audiologie-Podcast powered by Phonak
In dieser Folge haben wir unsere Kollegin und Kundenbetreuerin Tatjana Rajkovic zu Gast. Durch ihre langjährige Erfahrung im telefonischen Kundensupport weiß sie genau, welche Bedürfnisse und Herausforderungen ein Gespräch mit Akustikern und Hörgeräteträgern am Telefon mit sich bringen kann. Erfahren Sie, wie bedeutsam das Telefon gerade jetzt für Ihre Kundenbeziehung ist und mit welchen Tipps Sie trotz Social Distancing ein persönliches und erfolgreiches Kundengespräch führen können. Warum das Telefon sogar Vorteile bietet und in welchen außergewöhnlichen Situationen ein Gespräch mit Kunden stattfinden kann erzählt Tatjana aus eigener Erfahrung. Seid gespannt und schaltet ein.
Es ist Abend. Du hast einen langen Tag hinter dir... Der Feierabend hat offiziell begonnen - ein Abend ganz für dich allein. Du beschließt, ein Bad zu nehmen, Kerzen anzuzünden, den Schaum neben deinen Ohren knistern zu hören und bist bereit, dich tief entspannt in das warme Wasser sinken zu lassen. ~ Du möchtest den Einstieg überspringen und direkt in die Geschichte einsteigen? Beginne bei 03:20 ~ Mehr über diesen Podcast findest du auf unserer Homepage: www.schlafenszeitpodcast.com Träum‘ schön!
Heute steht alles im Zeichen der großen und wahren Liebe! Okay nicht alles... in der heutigen mittelgroßen Liebesfolge reden wir über Valentinstagsgeschenke, die wir bekommen haben, Politik und wie vielversprechend Anjas Beziehung zu ihrem aktuellen Schwarm ist. Lasst euch ein Schaumbad mit Rosenblättern ein, lehnt euch zurück und lasst euch von unseren Stimmen die Seele massieren!
Darlegungen und Einsichten mit dem Inhalt Schaumbad. Verstehe etwas mehr über das Thema Schaumbad in dieser Vorlesung. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst … „Schaumbad“ weiterlesen
Darlegungen und Einsichten mit dem Inhalt Schaumbad. Verstehe etwas mehr über das Thema Schaumbad in dieser Vorlesung. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst … „Schaumbad“ weiterlesen
Darlegungen und Einsichten mit dem Inhalt Schaumbad. Verstehe etwas mehr über das Thema Schaumbad in dieser Vorlesung. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst … „Schaumbad“ weiterlesen
SING MIT NELLY / (Märchen&Lieder für Vorschulkinder mit INGO HASE)
Heute füllen wir uns ein kuscheliges Schaumbad ein und tanzen zum Badewannenlied. Wie jede Woche gibt es den Videoclip auch auf YouTube auf meinem Kanal "sing-mit-nelly" zu sehen. Ich würde mich riesig freuen wenn Ihr auch bei Instagram vorbeischaut und mir ein Feedback dalasst wie Euch mein Podcast gefällt und ob ihr auch schon fleissig mitsingt und mittanzt. Hier der Link zu meiner Instagramseite: www.instagram.com/singmitnelly Falls Euch mein Podcast gefällt, würde ich mich auch sehr über eine 5* Bewertung auf iTunes freuen, damit noch mehr Kinder mit uns zusammen singen und tanzen werden in Zukfunft. Der Link zu iTunes gleich hier: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/sing-mit-nelly/id1474687543 Falls Ihr weiteres über mich und meine Projekte erfahren möchtet, dann findet Ihr meine Website hier: www.sing-mit-nelly.com --- Send in a voice message: https://anchor.fm/singmitnelly/message
Die zwei Lümmel aus dem wiEderLicher-Studio chillaxen um die Wette. Denn in der neuen Folge geht es ganz smooth zu. Dabei wird die heiße Hose erfunden, alte Erinnerungen durchlebt und ganz viele halbe und ganze Lovesongs gesungen. Außerdem erklären wir, was Erfolg ausmacht und empfehlen Essays: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_84519312/wieso-es-keinen-rechtsruck-gibt-aber-die-extreme-rechte-trotzdem-waechst.html wiEderLicher 23 - eine Folge wie ein Schaumbad.
Viva la Vulva! Hä?! Ja, richtig gelesen. In Folge elf besprechen die MILFSchnitten die Zugehörigkeit des weiblichen Geschlechtsorgans mit der Revolution. Revolutionär auch ihre Idee den Vatertag zum Muttertag zu machen, inklusive Bollerwagen kapern, um den Männern das Schaumbad zu überlassen. Und bald in kleinen wie großen Theatern zu sehen: das Müller & Matzko-Musical mit Robert de Niro in einer der Hauptrollen. Aber wer spielt jetzt wen? Findet es heraus!
Nach viel zu langer Zeit mal wieder etwas zum Hören! Leider nur mit einem von uns beiden, aber dafür mit einem ungewöhnlichen Stück deutscher Gegenwartsliteratur, Hendrik Otrembas Debüt "Über uns der Schaum" - möge es ein schönes Schaumbad geben!
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Viele unserer Lebensentscheidungen treffen wir nicht aus innerer Stärke und Selbstliebe heraus, sondern aus Sehnsucht nach externer Anerkennung, Wertschätzung und Liebe. Natürlich klinkt es machbar, Liebe im Außen durch die neue Handtasche, das teure Auto, Haus, Geld, oder Macht zu bekommen, doch es ist wie ein Schaumbad, das Du Dir mit Sekt bei Kerzenschein gönnst: sobald Du aus der Wanne steigst, fällt die Selbstliebe wie Schaumperlen von uns ab, wenn wir sie nicht tief in uns liegend aufgebaut haben. Lerne und verstehe in dieser Folge: Warum der Satz "Ich liebe mich" für viele Menschen die größte Lüge ist An welchen Stationen Dein Zug in die Selbstliebe Halt machen muss, um sie von Innen zu spüren Welche zwei ICHs in Dir kämpfen Wie die Fragen der Selbstliebe lauten Warum Vergebung entscheidend für Selbstliebe ist Wenn Du beim Seminar DAS LEBENSCAMP (11.-16. Oktober in A-Mayrhofen) dabei sein möchtest, schreibe eine Email an Dennis (dp@christian-bischoff.com) mit dem Betreff: "Podcast Selbstliebe" und Angabe Deiner Handynummer für Dein Podcast-Angebot für dieses Seminar. Ich wünsche Dir viel Spaß mit dieser Folge, Dein Christian --------- Mehr aus Christians Welt: Melde Dich jetzt an zum Erfolgsseminar DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: http://bit.ly/CBDKDDZM Abonniere Christians YOUTUBE-Kanal: http://bit.ly/CB_abonnieren Der schnellste Weg, um Dein Ding zu machen - die kostenfreie >>5 TAGE CHALLENGE
Julian Leithoff und André Georg Haase nehmen ein entspanntes Schaumbad im Reich der Träume (auch Traumbad genannt). Wer schon immer etwas halbgares Halbwissen zum Thema „Lucides Träumen“ und „Filmerlebnis IMAX “ bekommen wollte, der ist hier goldrichtig. Richtig Cinetastisch wird es aber bei den Podcasts Cine Couch und Nerdtalk und (Empfehlung von Opinion Leader Leithoff) dem Youtuber Robert Hofmann. Kussi
Julian Leithoff und André Georg Haase nehmen ein entspanntes Schaumbad im Reich der Träume (auch Traumbad genannt). Wer schon immer etwas halbgares Halbwissen zum Thema „Lucides Träumen“ und „Filmerlebnis IMAX “ bekommen wollte, der ist hier goldrichtig. Richtig Cinetastisch wird es aber bei den Podcasts Cine Couch und Nerdtalk und (Empfehlung von Opinion Leader Leithoff) dem Youtuber Robert Hofmann. Kussi
Audiovortrag zum Thema Schaumbad Simple und komplexe Fakten und Meinungen rund um dieses Thema aus dem Yoga Blickwinkel von Sukadev, dem Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V. Dieser Audiovortrag ist eine Ausgabe des Audiovortrag zum Thema Fastenaufbau Simple und komplexe Fakten und Meinungen rund um dieses Thema aus dem Yoga Blickwinkel von Sukadev, dem Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V. Dieser Audiovortrag ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Er ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Themenbezogene Seminare Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Unseren Online Shop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.! kunde-podcast.podspot.de">Naturheilkunde Podcast. Er ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: » » » » » » » »
Hitmist Germany, das Schaumbad für die Ohren, heute mit Viermalbe im Shoppingwahn: neue Domains (hitmist.de), senilem Gottschalk, neuem Podcast (stoebercast.de), alten Babys, erfolgreicher Podwichtel-Abgabe, Geigenpantomimimi, nochmaligem Aufruf zur Classic-Hitmist-Song-Einreichung, Plätzchen-Back-Ankündigung, quiekschreienden Eichhörnchen, Blauen, die auf pink stehen, Aufruf zum Selbstversuch, Zahnarzt-Zeitungs-Lese-Wissen, schwangeren Prinzessinnen, schrecklichen Geburtstagsgeschenken, ausgeschlachteten Frühgeburten, Pausrufezeichennk, Verschießen von Sozialkritikpulver, Propinken, explodierenden Nies-Maden und Vielem mehr. Wie immer: Viel Spaß beim Hören. Diesmal: Try von P!nk