Podcasts about das rauschen

  • 51PODCASTS
  • 92EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about das rauschen

Latest podcast episodes about das rauschen

Das Rauschen im Walde
Endspurt in der Saison 2024/25 - mit Markus Ströher

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 16:43


Nach einer (viel zu langen) Podcast-Pause ist "Das Rauschen im Walde" zurück. TTC-Manager Markus Ströher spricht mit Pressesprecher Tom Neumann über das verlorene Heimspiel gegen Bremen, aber auch über die vergangenen Wochen und Monate. Wie hat die Mannschaft den Ausfall von Maciej Kubik verkraftet? Was ist gut gelaufen? Was hätte besser laufen können? Dazu gibt es einen Blick auf das noch ausstehende letzte Saisonspiel in der heimischen Zugbrückenhalle gegen Bergneustadt und auch schon auf die neue Saison, in der der TTC erneut in der Tischtennis-Bundesliga antreten wird. Und auch in Sachen Podcast gibt es Neuigkeiten. Weitere Infos unter www.grenzau.de Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann Folge direkt herunterladen

NDR Hörspiel Box
Die Quelle (9/9)

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 35:09


Der Expeditionstrupp ist auseinandergerissen, die übrigen NPC‘s sind vermutlich alle verloren. Javier und Juanita, die Characters von Belit und Alba, müssen sich schließlich im sechsten Untergeschoss von "Rowdy Yates" trennen und allein nach dem Störsignal suchen. Gleichzeitig kommen sie dem Kern der Geschichte um "Miami Punk" näher: Eine seltsame, nicht-menschliche Stimme erzählt Juanita davon, bis Ana O. schreiend herbeirennt. Danach gelangt Belits Character ins siebte Untergeschoss und läuft durch einen Mischwald. Diego konfrontiert ihn im Finale des Spiels erneut mit einer verdrängten Erinnerung. Das Rauschen des Messgeräts wird indes lauter, die Quelle des Störsignals liegt direkt vor ihm: Was sieht Belit, durch die Augen seiner Spielfigur? Miami Punk: The complete DLC Hörspiel-Spiel von Juan S. Guse 3. Abenteuer: Das ist nicht die Wahrheit, das ist Sand Episode 9: Die Quelle Produktion: NDR/SWR 2022 Mehr Information und alle Mitwirkenden unter: https://www.ndr.de/miamipunk Podcast-Tipp: "Der Process" l Hörspiel-Serie nach Franz Kafka https://1.ard.de/process-kafka

Radio Schrebergarten
Das Rauschen im Blätterwald

Radio Schrebergarten

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 67:14


In dieser, 73. Folge von Radio Schrebergarten sprechen wir über neue Keksrezepte, Spargel und Mittelzehrer. Zudem besprechen wir den besten Umgang mit Laub. Das Rezept für die Rosmarintaler findet Ihr hier: https://www.johanna-benden.de/downloadcenter/#Rezepte Viel Spaß beim Hören! Ihr könnt uns unterstützen, entweder bei Patreon: https://www.patreon.com/RadioSchrebergarten oder per Banküberweisung/ Dauerauftrag. Bankdaten bitte per Mail anfordern. Stellt uns die Schreberfrage! Wir freuen uns! Bewertet und Folgt uns gerne auf Apple Podcast und Spotify oder bei Amazon Music :) Folgt uns auf Instagram und Facebook oder schickt uns Euer Feedback via Mail. -Instagram: melanie_home_: https://www.instagram.com/melanie_home_/ -radioschrebergarten: https://www.instagram.com/radioschrebergarten/ -E-Mail: radio-schrebergarten@gmx.de Unterstützung via Patreon: https://www.patreon.com/RadioSchrebergarten

Der Backhaus Cast
FGG205 – Das Rauschen und Pfeifen in meinem Kopf

Der Backhaus Cast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024


https://kbmusicmc.com/wp-content/uploads/2024/10/fgg205.mp3 Dowload mp3    

SchönerDenken
Folge 1249: ANSELM – DAS RAUSCHEN DER ZEIT - Der Kunst eine Bühne

SchönerDenken

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 17:14


Wim Wenders liebt offenbar die Kunst von Anselm Kiefer, das Monumentale, Pathetische, das Irrationale, das Mythische. Dass es auf uns wirkt, ist uns unheimlich. Die Bewunderung bringt den Regisseurs ganz nah an die Kunst – und an den Künstler. Die fehlende Distanz droht den Künstler Kiefer zu überhöhen, aber erlaubt auch besondere Einblicke. Wenders erkennt die cineastische Dimension und bringt sie auf die Leinwand. Auch ohne 3D sehr beeindruckend. Die Kamera fährt um die Skulpturen, erkundet die Räume, gerade am Ende in Südfrankreich zeigt er die Rauminstallationen als Filmsets unserer (Alb-)Träume.Es ist alles andere als eine gewöhnliche Doku: Darsteller übernehmen den Part von Anselm Kiefer als Junge und als junger Erwachsener und schließlich wird Kiefer auch in seine eigenen Werke hineininszeniert. Das ist dann auch manchmal etwas viel Wenders im Kiefer, aber dennoch: eine großartige Einführung in Anselm Kiefers Werk, eine beeindruckende filmische Annäherung.Das ist diesmal nicht nur der allererste Eindruck vom Film, dieses Mal ist es für mich auch der erste Eindruck von Anselm Kiefer. Denn im Gegensatz zu Katharina, die sich als Künstlerin natürlich mit Anselm Kiefer sehr gut auskennt, war ich noch gar nicht in Berührung mit Kiefers Werk gekommen. Und wie sich herausstellt, funktioniert Wenders Film für beide. Am Mikrofon: Katharina und Thomas.

Das Rauschen im Walde
DRIW: Zwischenfazit mit TTC-Manager Markus Ströher

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Oct 22, 2023 32:45


Es ist viel passiert - in Liga und Pokal. Die ersten sieben Partien in der Tischtennis-Bundesliga sind gespielt, dazu hatte der TTC Zugbrücke Grenzau auch eine knifflige Aufgabe im Pokal-Achtelfinale zu lösen. Pressesprecher Tom Neumann spricht in dieser Folge von "Das Rauschen im Walde" mit TTC-Manager Markus Ströher über den bisherigen Saisonverlauf, die Entwicklung der Spieler und die anstehenden Aufgaben in Liga und Pokal. Eines ist bei alledem unverkennbar: Der TTC hat einen richtig guten Start in die neue Saison erwischt und will genau daran im November, wenn die Pause in der Liga vorbei ist, wieder anknüpfen. Auch wenn es personelle Herausforderungen zu lösen geben wird. Weitere Infos unter www.grenzau.de Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann Folge direkt herunterladen

Moviebreak Podcasts
Zum Kinostart von "Anselm - Das Rauschen der Zeit" - Interview mit Regisseur Wim Wenders

Moviebreak Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 21:45


Seit dem 12. Oktober könnt ihr Anselm - Das Rauschen der Zeit in den Kinos sehen. Darin stellt uns Regisseur Wim Wenders den Ausnahmekünstler Anselm Kiefer sowie seine Werke vor. Großes Kinos, große Bilder. Unsere Redakteurin Lida hatte die Gelegehenheit während eines Roundtable Wenders ein paar Fragen zu stellen. Das Interview haben wir euch unten eingefügt. Viel Vergnügen.

artepod by artechock Filmmagazin
artepod 138 - Anselm - Das Rauschen der Zeit | Kritik/Review/Rezension

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 10:06


Wim Wenders in 6K- Auflösung und 3D-Format in drei Jahren erarbeitetes Porträt des Großkünstlers Anselm Kiefer sucht auch erzählerisch neue Wege. Stefan Rutz und Axel Timo Purr streiten darüber, ob diese Wege auch sehenswert sind.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Anselm - Das Rauschen der Zeit | Große Kunst - Wortwörtlich

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 20:44


Anselm - Das Rauschen der Zeit | Große Kunst - Wortwörtlich Die Aussage „große Kunst“ ist bei Anselm Kiefer nicht bloß eine Phrase, sondern womöglich eine der zutreffendsten Bezeichnungen für dessen Schaffen. Denn nicht umsonst gilt der Maler und Bildhauer gilt als einer der wichtigsten, bekanntesten und bedeutendsten Künstler der Nachkriegszeit. Daher überrascht es wohl kaum, dass mit Wim Wenders nun ein anderer großer Name den deutschen Kinos ihm mit "Anselm - Das Rauschen der Zeit" einen Film gewidmet hat, in dem Dokumentation, Essay und Experiment fließend ineinander übergehen und eine Einheit bilden. Ein großes Ganzes, das obendrein mit Schlagworten wie 3D und 6K daherkommt, wie man sie für gewöhnlich eher von Hollywoodgrößen wie James Cameron kennt und weniger von Filmen über Kunstwerke. Ob "Anselm - Das Rauschen der Zeit", der am 12. Oktober in unsere Kinos kommt, diese technischen Superlativen gerecht wird oder sie überhaupt braucht, darüber und mehr reden Lida und Stu in diesem Podcast. Der kommt praktischerweise ohne 3D-Brille und UHD-Bildschirm aus, dafür aber nicht ohne den Play-Button, den ihr aber jetzt gerne drücken könnt. Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs! Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Das Rauschen der Zeit - Wim Wenders porträtiert Anselm Kiefer

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 7, 2023 6:25


Wellinski, Patrickwww.deutschlandfunkkultur.de, VollbildDirekter Link zur Audiodatei

Das Rauschen im Walde
Bufdi Linus George zu Gast bei DRIW

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 27:36


Linus George wusste, dass er irgendwann vor diesem Podcast-Mikrofon sitzen würde. „Ich hatte gesehen, dass meine Vorgänger hier auch zu Gast waren“, schmunzelt der 19-Jährige. „Und außerdem stand es in einer der Themenliste: Podcast mit dem neuen Bufdi.“ George ist der neue Bufdi, seit August beim TTC Zugbrücke Grenzau am Start. Und er ist schon sehr schnell beim Traditionsverein im Westerwald angekommen, auch wenn er die Aufgabe zunächst natürlich mit einer großen Portion Respekt angegangen ist. „Gerade was die Verantwortlichen und die Spieler betrifft.“ Warum er sich für Grenzau entschieden hat und was er in den ersten Wochen schon erlebt hat, davon berichtet Linus im Gespräch mit Pressesprecher Tom Neumann in dieser Folge von „Das Rauschen im Walde“. Weitere Infos unter www.grenzau.de Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann Folge direkt herunterladen

Das Rauschen im Walde
Das Speed-Dating 2023: Trainer, Team, Manager - alle in einem Podcast

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Aug 20, 2023 34:07


Die neue Saison steht vor der Türe - höchste Zeit für eine Runde Speed-Dating im Podcast: Cheftrainer Slobodan Grujic, die Spieler Feng Yi-Hsin, Maciej Kubik, Patrick Baum, Sam Walker und Manager Markus Ströher sind in dieser Folge zu Gast bei Pressesprecher Tom Neumann in "Das Rauschen im Walde". Der Anlass war ein besonderer: Grillen bei Familie Ströher zur Einstimmung auf die neue Saison - mit dem Team, dem Vorstand und dem engsten Kreis der Ehrenamtler und Helfer. Ein sehr kurzweiliger, wenn zwischenzeitlich auch sehr stürmischer Abend im Hause Ströher - der im Garten begann und auf der Couch endete. Weitere Infos unter www.grenzau.de Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann Folge direkt herunterladen

LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend -  neue und schöne Welten hörend sehen!
Kraft der Stille - Zu Frieden- heit - Leo Philosophie am See

LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend - neue und schöne Welten hörend sehen!

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 16:14


Einen wunderschönen guten Morgen liebes mit lausche Wesen :) kennst du das auch wenn das gedankenuhrwerk nicht aufhört mir sich zu drehen und alle Stunde schlägt und keine Zeit mehr für die inneren Leichen Stimmen sind und die Geräusche Des Seins der Natur!? Komm mit auf eine neue Art von lausche Podcast wo Stimme und Gedanken nur noch gering sind und immer mehr die Stille und die Kraft des jetzt der Natur und ihre Stimmen zähl. Das Rauschen des Windes das Zirpen der Grillen ja das ist das jetzt das Gefühl dass es sein dass es der Moment dass es dir zufriedenste und geschützte Platz im Leben eines jeden Wesen mit kopfuhrwerk. Danke für dein Lächeln danke für deine Aufmerksamkeit und danke dass du mit mir auch und wenn es nur für eine Sekunden ist in die Stille Designs unseres Seins mit be gibst, Wie wunderbar, Leo :))))

Treffpunkt
Die Sehnsucht nach dem Meer

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 57:45


Im Sommer ist das Meer nicht weit, und sei es auch nur über die Sehnsucht nach der Weite des Meeres und dem Rauschen des Wassers. Schon in der Antike hatten die Menschen ein besonderes Verhältnis zum Meer. Das Rauschen des Meeres, wenn sich die Wellen brechen und das Wasser den Sand aufwirbelt, und der unendliche Horizont können einen für einen Moment den Alltag vergessen lassen. Und nicht nur die phantastischen Sonnenuntergänge bescheren einem unvergessliche Erlebnisse. Jahr für Jahr pilgern Heerscharen von sonnen- und meereshungrigen Menschen an die Strände Europas und in Übersee, auf der Suche nach glücklichen Momenten. Schon die antiken Dichter schwärmten von der Schönheit und der unendlichen Weite des Meeres. Das Verhältnis der Menschen in der Antike zum ihm war aber gespalten. Das Meer bedeutete Leben und Tod. In der Radiosendung ‘Treffpunkt erzählt ein Altphilologe wie das war mit den Alten Griechen und dem Meer. SRF 1 Hörerinnen und -hörer erzählen von ihren heutigen Erlebnissen mit dem Meer.

Jana & die Jungs
#142 - Meeresrauschen und Fernweh: Warum sehnen wir uns immer nach Meer und Strand?

Jana & die Jungs

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 66:37


Das Rauschen der Wellen, der sanfte Sand unter den Füßen und die salzige Meeresbrise, all das löst in vielen von uns ein Gefühl von Freiheit und Entspannung aus. In dieser Folge tauchen wir gemeinsam ein in die faszinierende Welt der Sehnsucht nach dem Strand und erforschen, warum unsere Gedanken immer wieder ans Meer ziehen. Doch was steckt eigentlich hinter dieser unbändigen Sehnsucht nach dem Strand? Wir nehme euch mit auf eine Reise durch die unterschiedlichsten Aspekte dieses faszinierenden Phänomens. Wir beleuchten - nach bestem Wissen und Gewissen - die psychologischen Aspekte, die uns zum Meer hingezogen fühlen lassen. Vielleicht hat es mit der urtümlichen Verbindung zwischen Mensch und Wasser zu tun oder mit der Sehnsucht nach dem Loslassen und dem Entfliehen aus dem Alltagstrott. Darüber hinaus betrachten wir die Auswirkungen des Meeres auf unser Wohlbefinden. Studien haben gezeigt, dass der Anblick und Klang des Meeres unsere Sinne beruhigen können und sogar Stress reduzieren. Doch natürlich hat man am Strand auch Spaß, daher erinnern wir uns an unsere liebsten Strandspielzeuge und -beschäftigungen zurück. Also schnapp dir deine Kopfhörer, lehn dich zurück und tauche mit uns ein in die Welt von "Meeresrauschen und Fernweh.

Italienisch-Lernbeschleuniger
Italienisch lernen: Ein Spaziergang im Wald

Italienisch-Lernbeschleuniger

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 5:45 Transcription Available


In dieser Folge lernen Sie Redewendungen kennen, die auf Deutsch und Italienisch wiederholt werden, um Ihren italienischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Italienisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Italienischlernen begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in einem formelleren Italienischkurs eingeschrieben sind. Je mehr Sie Ihr Gehirn italienischen Audioinhalten aussetzen, desto schneller lernen Sie. Für alle Episoden sind Untertitel verfügbar (sofern Ihre Podcast-App Untertitel unterstützt). Kontaktieren Sie uns mit Feedback und Ideen: languagelearningaccelerator@gmail.com Sehen Sie sich die vollständige Liste der deutschen und italienischen Redewendungen in dieser Folge an. Sätze in dieser Folge: Lass uns einen Spaziergang im Wald machen. Ich liebe es, im Wald spazieren zu gehen. Die Luft riecht frisch und belebend. Das sanfte Rascheln der Blätter wirkt beruhigend. Die kühle Brise fühlt sich erfrischend an. Der Duft von Kiefernnadeln ist reichhaltig und erdig. Diese hoch aufragenden Bäume sind majestätisch. Ich bin fasziniert von der Vielfalt der Pflanzen hier. Die Farben der Blumen sind lebendig und fröhlich. Ich fühle mich hier mit der Natur verbunden. Diese moosbedeckten Felsen sind voller Charakter. Ist das sanfte Rascheln der Blätter nicht beruhigend? Der Weg durch den Wald ist ein Abenteuer. Die warmen Sonnenstrahlen, die durch die Bäume dringen, sind angenehm. In diesem Wald wimmelt es nur so von Leben. Das Zwitschern der Vögel ist eine wunderschöne Melodie. Den Enten auf dem See zuzusehen ist beruhigend. Die Muster auf diesem Schmetterling sind kompliziert und wunderschön. Ist es nicht herrlich, diesen Eichhörnchen beim Herumtollen zuzusehen? Das Rauschen des plätschernden Baches ist therapeutisch. Das Panorama von diesem Hügel ist atemberaubend. Wir sind fast am See. Dieser ruhige See spiegelt die Schönheit seiner Umgebung wider. Das auf dem Wasser schimmernde Sonnenlicht ist atemberaubend. Ich könnte für immer hier bleiben. Machen wir uns vor Einbruch der Dunkelheit auf den Rückweg.

Englisch-Lernbeschleuniger
Englisch lernen: Ein Spaziergang im Wald

Englisch-Lernbeschleuniger

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 5:52 Transcription Available


In dieser Folge lernen Sie Phrasen kennen, die auf Deutsch und Englisch wiederholt werden, um Ihren englischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Englisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Englischstudium begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in einem formelleren Englischkurs eingeschrieben sind. Je mehr Sie Ihr Gehirn englischen Audioinhalten aussetzen, desto schneller lernen Sie. Für alle Episoden sind Untertitel verfügbar (sofern Ihre Podcast-App Untertitel unterstützt). Kontaktieren Sie uns mit Feedback und Ideen: languagelearningaccelerator@gmail.com Sehen Sie sich die vollständige Liste der deutschen und englischen Phrasen in dieser Episode an. Sätze in dieser Folge: Lass uns einen Spaziergang im Wald machen. Ich liebe es, im Wald spazieren zu gehen. Die Luft riecht frisch und belebend. Das sanfte Rascheln der Blätter wirkt beruhigend. Die kühle Brise fühlt sich erfrischend an. Der Duft von Kiefernnadeln ist reichhaltig und erdig. Diese hoch aufragenden Bäume sind majestätisch. Ich bin fasziniert von der Vielfalt der Pflanzen hier. Die Farben der Blumen sind lebendig und fröhlich. Ich fühle mich hier mit der Natur verbunden. Diese moosbedeckten Felsen sind voller Charakter. Ist das sanfte Rascheln der Blätter nicht beruhigend? Der Weg durch den Wald ist ein Abenteuer. Die warmen Sonnenstrahlen, die durch die Bäume dringen, sind angenehm. In diesem Wald wimmelt es nur so von Leben. Das Zwitschern der Vögel ist eine wunderschöne Melodie. Den Enten auf dem See zuzusehen ist beruhigend. Die Muster auf diesem Schmetterling sind kompliziert und wunderschön. Ist es nicht herrlich, diesen Eichhörnchen beim Herumtollen zuzusehen? Das Rauschen des plätschernden Baches ist therapeutisch. Das Panorama von diesem Hügel ist atemberaubend. Wir sind fast am See. Dieser ruhige See spiegelt die Schönheit seiner Umgebung wider. Das auf dem Wasser schimmernde Sonnenlicht ist atemberaubend. Ich könnte für immer hier bleiben. Machen wir uns vor Einbruch der Dunkelheit auf den Rückweg.

Besser leben
Was Kopfhörer und Wattestäbchen mit Ohren machen

Besser leben

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 37:10


Wenn es nach einem Abend im Club oder auf einem Konzert in den Ohren dröhnt, ist es eigentlich schon zu spät. Das Rauschen bedeutet nämlich, dass es zu laut war und das Ohr Schaden genommen hat – sogar, wenn das Geräusch am nächsten Tag verschwunden ist. Im Laufe unseres Lebens wird unser Gehör immer schlechter – daher sollte das Ohr bei Lärm etwa mit Oropax geschützt werden. Und auch die Psyche spielt beim Hören eine Rolle, so gibt es einen Zusammenhang zwischen Stress und Hörstürzen. Anlässlich des Welttag des Hörens am 3.3. erklärt uns der Wiener HNO-Arzt Dominik Riss, welche Auswirkungen In-Ear-Kopfhörer auf unsere Hörgesundheit haben, warum es manchmal besser ist, in der U-Bahn keine Musik zu hören und warum Mineralwasser beim Druckausgleich im Flugzeug helfen könnte. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Der erste Sinn
Forensische Phonetik

Der erste Sinn

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 79:24


Das Rauschen der Brandung, eine berührende Melodie oder der satte Wumms einer Bass Drum: Was macht einen Klang perfekt? Gibt es überhaupt einen idealen Sound und wenn ja, wie lässt er sich gestalten? Musikerin und Schauspielerin Denise M'Baye und Tonmeister Malte Lahrmann begegnen Soundprofis und Wissenschaftlern, die täglich an der bestmöglichen Klangqualität feilen. Soviel sei verraten: Den einen Weg zum perfekten Klang finden sie nicht, dafür aber eine ganze Reihe wundervoller Klänge.

Der erste Sinn
Das Hörerlebnis zur Folge: Hörhilfen und Hörimplantate

Der erste Sinn

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 2:04


Das Rauschen der Brandung, eine berührende Melodie oder der satte Wumms einer Bass Drum: Was macht einen Klang perfekt? Gibt es überhaupt einen idealen Sound und wenn ja, wie lässt er sich gestalten? Musikerin und Schauspielerin Denise M'Baye und Tonmeister Malte Lahrmann begegnen Soundprofis und Wissenschaftlern, die täglich an der bestmöglichen Klangqualität feilen. Soviel sei verraten: Den einen Weg zum perfekten Klang finden sie nicht, dafür aber eine ganze Reihe wundervoller Klänge.

Der erste Sinn
Das Hörerlebnis zur Folge Akustik und Stadtklang

Der erste Sinn

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 2:02


Das Rauschen der Brandung, eine berührende Melodie oder der satte Wumms einer Bass Drum: Was macht einen Klang perfekt? Gibt es überhaupt einen idealen Sound und wenn ja, wie lässt er sich gestalten? Musikerin und Schauspielerin Denise M'Baye und Tonmeister Malte Lahrmann begegnen Soundprofis und Wissenschaftlern, die täglich an der bestmöglichen Klangqualität feilen. Soviel sei verraten: Den einen Weg zum perfekten Klang finden sie nicht, dafür aber eine ganze Reihe wundervoller Klänge.

Der erste Sinn
Hörhilfen und Hörimplantate Teil 1

Der erste Sinn

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 76:39


Das Rauschen der Brandung, eine berührende Melodie oder der satte Wumms einer Bass Drum: Was macht einen Klang perfekt? Gibt es überhaupt einen idealen Sound und wenn ja, wie lässt er sich gestalten? Musikerin und Schauspielerin Denise M'Baye und Tonmeister Malte Lahrmann begegnen Soundprofis und Wissenschaftlern, die täglich an der bestmöglichen Klangqualität feilen. Soviel sei verraten: Den einen Weg zum perfekten Klang finden sie nicht, dafür aber eine ganze Reihe wundervoller Klänge.

Der erste Sinn
Hörhilfen und Hörimplantate Teil 2

Der erste Sinn

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 80:03


Das Rauschen der Brandung, eine berührende Melodie oder der satte Wumms einer Bass Drum: Was macht einen Klang perfekt? Gibt es überhaupt einen idealen Sound und wenn ja, wie lässt er sich gestalten? Musikerin und Schauspielerin Denise M'Baye und Tonmeister Malte Lahrmann begegnen Soundprofis und Wissenschaftlern, die täglich an der bestmöglichen Klangqualität feilen. Soviel sei verraten: Den einen Weg zum perfekten Klang finden sie nicht, dafür aber eine ganze Reihe wundervoller Klänge.

Der erste Sinn
Akustik und Stadtklang

Der erste Sinn

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 92:48


Das Rauschen der Brandung, eine berührende Melodie oder der satte Wumms einer Bass Drum: Was macht einen Klang perfekt? Gibt es überhaupt einen idealen Sound und wenn ja, wie lässt er sich gestalten? Musikerin und Schauspielerin Denise M'Baye und Tonmeister Malte Lahrmann begegnen Soundprofis und Wissenschaftlern, die täglich an der bestmöglichen Klangqualität feilen. Soviel sei verraten: Den einen Weg zum perfekten Klang finden sie nicht, dafür aber eine ganze Reihe wundervoller Klänge.

Das Rauschen im Walde
Zwischenfazit und Ausblick im Dezember - mit Markus Ströher

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 30:20


Der TTC Zugbrücke Grenzau im Dezember 2022: Einige knappe Spiele liegen hinter den Westerwäldern, drei Hochkaräter warten noch zum Ausklang der Hinrunde. Eine gute Gelegenheit, mit TTC-Manager Markus Ströher über den Status Quo zu sprechen. Ein Rückblick auf die jüngsten Ergebnisse und ein Ausblick auf die anstehenden Spiele. Hinein in die neue Folge von "Das Rauschen im Walde". Folge direkt herunterladen

Das Rauschen im Walde
Das Rauschen im Walde - Zwischenfazit mit Bobo Grujic

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 26:56


Die ersten Spiele der neuen Saison in der Tischtennis-Bundesliga sind gespielt, und auch im Pokal hat der TTC Zugbrücke Grenzau bereits das Achtelfinale erfolgreich bestritten. Höchste Zeit also, um mit Cheftrainer Slobodan Grujic über die ersten Eindrücke und Ergebnisse zu sprechen, aber auch über die Entwicklung der einzelnen Spieler. Dazu gibt es natürlich auch einen Ausblick auf die anstehenden Aufgaben in Liga und Pokal. Folge direkt herunterladen

NDR Hörspiel Box
Miami Punk: The complete DLC (9/9)

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 33:27


Ein Hörspiel-Spiel von Juan S. Guse. Episode 9: Die Quelle. Der Expeditionstrupp ist auseinandergerissen, die übrigen NPC‘s sind vermutlich alle verloren. Javier und Juanita, die Characters von Belit und Alba, müssen sich schließlich im sechsten Untergeschoss von Rowdy Yates trennen und allein nach dem Störsignal weitersuchen. Gleichzeitig kommen sie dem Kern der Geschichte um „Miami Punk“ und dem Antrieb des fliegenden Betonkoloss näher: Eine seltsame, nicht-menschliche Stimme erzählt Juanita davon, bis Ana O. schreiend herbeirennt. Belits Character Javier ist ins siebte Untergeschoss gelangt, er läuft durch einen Mischwald bei Nacht. Diego konfrontiert Belit im Finale des Pen-&-Papers erneut mit der Erinnerung an einen tragischen Unfall. Das Rauschen des Messgeräts wird indes lauter, die Quelle des Störsignals scheint direkt vor ihm zu liegen. Was sieht Belit, durch die Augen seiner Figur? Produktion: Norddeutscher Rundfunk/Südwestrundfunk 2022. Alle Infos zur Serie, Besetzung und Team unter: https://ndr.de/miamipunk

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur
„Berlin Alexanderplatz“ als Musiktheater - Das Rauschen der Großstadt

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 5:14


In Bielefeld feiert das erste Musiktheaterstück nach Alfred Döblins Roman „Berlin Alexanderplatz“ Uraufführung: ein Cross-over-Projekt mit dem Opern- und dem Schauspielensemble. Die Brüder Ketan und Vivan Bhatti haben die Musik geschrieben.Von Stefan KeimDirekter Link zur Audiodatei

Das Rauschen im Walde
Das Rauschen im Walde - vor dem Saisonstart

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 34:43


Freunde, die neue Saison naht in großen Schritten. Wenige Tage vor dem ersten Heimspiel quatschen Pressesprecher Tom Neumann und Manager Markus Ströher über den Sommer, den Kader, die Liga, aber auch über Freibier, Trommeln und Einlaufkids. Die Folge wird präsentiert von fischkoppMedien Folge direkt herunterladen

Multiversum
M034 Ambiants #20

Multiversum

Play Episode Listen Later Jul 31, 2022 69:46


Florentin und Nils lieben Klänge. Das Rauschen des Baches, das Trommeln des Regens und die Lebendigkeit der Natur. Als Ambientkritiker besprechen sie die Neuveröffentlichungen dieses beliebten Genres. Kommen Sie mit auf eine akustische Reise voller Emotionen und Sinnlichkeit.Ambient Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3EbZ081UZ1LiEEI0qLlYej?si=1493598de4ad4c10 See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Das Rauschen im Walde
Das Rauschen im Walde - mit Teresa Ströher

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 27:19


"Das Rauschen im Walde" war nie weg, und ist jetzt doch endlich wieder zurück. Nach einer kombinierten Winter-Frühjahrs-Pause gibt es den TTC Zugbrücke Grenzau endlich auch wieder auf die Ohren. Und das gleich mit einem total spannenden Menschen aus dem "Backoffice": Teresa Ströher. Eine ganz schön gute Tischtennis-Spielerin aus einer Tischtennis-verrückten Familie. Mit ganz feinem Gespür für Social Media. Und jeder Menge Ideen für die Außendarstellung der Westerwälder. Aber hört selbst ... Folge direkt herunterladen

In die FERNE, In die TIEFE
MEDITATION | Erkenne deine Möglichkeiten

In die FERNE, In die TIEFE

Play Episode Listen Later May 3, 2022 10:04


Mit dieser Meditation nehme ich dich mit auf eine Gedankenreise, die dich deinen Möglichkeiten näherbringt und in dir schlummernde Potenziale weckt. Das Rauschen der Atlantikwellen im Hintergrund unterstützt uns bei diesem Vorhaben! Viel Spaß, Jeanette

Das Rauschen im Walde
Das Rauschen im Walde - der TTC vor dem Start der Rückrunde

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Jan 10, 2022 37:58


Die Hinrunde ist in den Büchern, der Start der Rückrunde steht unmittelbar bevor. Gemeinsam mit TTC-Manager Markus Ströher blicken wir auf das bisher Erreichte, werfen aber auch einen Blick nach vorne. Klar ist: Die Mannschaft ist heiß darauf, wieder Punkte einzufahren und sich in der Tabelle zu verbessern. Folge direkt herunterladen

Audiostretto 59/4/24

Früher mussten wir teilweise beim Radio oder auch beim Fernseher die richtige Frequenz suchen um einen guten Empfang eines Senders zu bekommen. Und manchmal war es ärgerlich, weil wir nichts als Rauschen empfingen. Das Rauschen kam bei Radio in Form von unverständlichem, unangenehmem Geräusch und im Fernseher durch verpixelte Bilder. Konnte man aber die Störfrequenz eliminieren und traf die gute Frequenz, klärte sich ganz plötzlich alles auf und wir hatten guten Empfang, klare Stimmen am Radio und klares Bild auf dem Fernseher. Manchmal sind wir auch im Persönlichen oder Beruflichen wie in einem Rauschen: wir haben Fragen oder suchen nach Lösungen, können aber wie keine Hören weil vielleicht auch anderes sich reinmischt. Ich ermutige Dich heute, der richtigen Frequenz, die Du benötigst nachzuforschen, ev auch durch räumliche Distanz, frische Luft, einen Spaziergang oder einfach eine Pause und das Rausch abklingen zu lassen. Bestimmt siehst und hörst Du dann wieder klarer. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message

Das Rauschen im Walde
Das Rauschen im Walde - mit Tobias und Thomas Sältzer

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 26:10


Mündersbach, Grenzau, Düsseldorf - drei Tischtennis-Hochburgen, die bisher den Weg von Tobias Sältzer (16) maßgeblich geprägt haben. Der 16-Jährige ist einer der besten deutschen Tischtennis-Spieler seiner Altersklasse, geht in Düsseldorf auf`s Sportinternat, spielt seit drei Jahren für den TTC. Aktuell in der Oberliga - aber in der Vergangenheit auch schon mal in der Bundesliga. Gemeinsam mit seinem Vater Thomas ist Tobias zum ersten Mal bei "DRIW" zu Gast. Folge direkt herunterladen

Das Rauschen im Walde
Das Rauschen im Walde - mit Tobi Braun

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Nov 6, 2021 30:26


Das letzte Duell gegen Grenzau hat er verloren. Dabei ist der TTC doch eigentlich auch sein Verein. Tobi Braun ist die Stimme der Brexbachtaler, er kommentiert die Livestreams bei den Bundesliga-Heimspielen. Seine sportliche Heimat hat er in der Westerwälder Nachbarschaft. Über die sprechen wir in dieser Folge von DRIW - und über die Mannschaft, über Emotionen am Mikrofon und die Frage, wie man Tischtennis-Spieler als Zuschauer in die Halle bekommt. Folge direkt herunterladen

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#174 Endlich wieder Traumdestination Thailand

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 22:02


Seit dem 01. November ist, mit dem Thailand-Pass, einem Impfnachweis, einem negativen PCR-Test vor Abreise sowie nach Ankunft, ein Urlaub in der südostasiatischen Traumdestination möglich. FTI Kollegin Inga Hoppenstedt ist direkt vor Ort und kann ihr Reiseglück kaum fassen. Sie spricht mit Sainey und Dominik aus dem neu eröffneten Grand Mercure Khao Lak (https://bit.ly/3bH14nQ) mit Blick aufs Meer. Das Rauschen der Wellen ist leicht zu hören. Jetzt geht die Hochsaison los und aktuell sind Flüge und Hotels günstig. Thailand – wenn nicht jetzt, wann dann!? Inhalt 00:00:45 Traumdestination Thailand 00:01:41 Grand Mercure Khao Lak 00:02:57 Mit Singapore Airlines 00:03:47 Thailand Pass 00:06:13 Transit und Einreise 00:07:20 PCR Test Kosten 00:10:04 Noch wenig los 00:11:10 Kilometerlanger Sandstrand in Khao Lak 00:13:33 Wirklich weitläufige Grünanlagen 00:15:45 Kochkurs am Strand, Stadtbummel 00:16:15 Kleine und große Insel 00:17:57 James Bond Felsen und Tukane Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an gluecksmomente@fti.de

Das Rauschen im Walde
Das Rauschen im Walde - mit Patrick Baum

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Aug 20, 2021 20:49


Er ist zurück im Brexbachtal - und freut sich auf die neue Saison mit dem TTC Zugbrücke Grenzau: Patrick Baum kehrt als amtierender ETTU-Cup-Sieger aus Frankreich zurück in die Tischtennis-Bundesliga. Im Podcast erzählt er über seine Beweggründe und seine Zeit in Frankreich. Zudem blickt Baum auf die neue Saison und die ersten Aufgaben, die auf ihn und den TTC warten in Liga und Pokal. Folge direkt herunterladen

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare
Spüre das Rauschen des Ozeans in dir – HYP.II.52

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare

Play Episode Listen Later Aug 13, 2021 4:01


Sukadev spricht über den 52. Vers der Hatha Yoga Pradipika, II. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Ujjayi – der siegreiche Atem. Mit dieser Atemtechnik vertiefst und balancierst du die Atmung und erzeugt viel Wärme und Kraft im Körper. Wenn du regelmäßig übst, kannst du auch schwierige Asanas mit viel Leichtigkeit schaffen. Und den Herausforderungen […]

Das Rauschen im Walde
Das Rauschen im Walde - mit Jan Wisberg

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 25:17


Er kennt die Spieler auch in den stillen, in den zurückgezogenen Momenten - egal ob kurz vor dem Spiel oder kurz danach. Jan Wisberg ist Physiotherapeut des TTC Zugbrücke Grenzau. Er hat schon große Triumphe miterlebt, aber auch bitter Niederlagen. Und einen TTC im Wandel. Die Faszination aber ist nie gewichen - für den Sport, für den Standort, für die Menschen hinter dem Namen TTC Zugbrücke Grenzau. Folge direkt herunterladen

Glücksfall Fachkräftemangel
#44 – Fallbeispiel Strategieklausur in Mallorca

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 34:19


Eine besondere Form von Strategieklausuren sind die in besonderer Umgebung. Mit dem Creditreform-Cluster von Stefan Langenfeld und seinem Führungsteam – dem Wirkungskreis - waren wir gerade in der Sonne Mallorcas. Wir nehmen Sie mit und lassen Sie hineinhören in vier Tage voller Impulse und gemeinsamer Kraft. Als special guest war einer der renommiertesten Experten in Sachen Führung für einen Tag mit an Bord in unserer kleinen Runde: Dr. Reinhard Sprenger. So hören Sie Ansichten und Einsichten von Reinhard Sprenger, Intention und Fazit von Initiator Stefan Langenfeld und natürlich erfahren Sie auch, wie wir gearbeitet haben.   Themen:  Fallbeispiel: das Creditreform-Cluster von Stefan Langenfeld  Radikal gedacht: Was Führung ist und welche Fehler Sie vermeiden sollten Perspektiven: warum gerade der Mittelstand Vorteile als Arbeitgeber hat Sonne statt Seminarraum: wie die Umgebung das Denken unterstützt  Rhythmus: wie Inhalt und Umgebung zusammen wirken Kraft und Gemeinschaft: wie starke Momente in die Zukunft tragen  Warnhinweis: die ganze Folge ist am Meer aufgenommen. Das Rauschen der Wellen müssen Sie aushalten – sonst besser nicht anhören

Große Töchter.
65 - Svenja Gräfen über feministische Selbstfürsorge

Große Töchter.

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 73:18


Svenja Gräfen findet ihr auf Instagram als @gehraven  und auf ihrer Homepage: https://svenjagraefen.de/ Ihr Buch "Radikale Selbstfürsorge jetzt! Eine feministische Perspektive" ist bei Eden Books erschienen: https://www.edenbooks.de/radikale-selbstfuersorge-jetzt-svenja-graefen/ ihre Romane "Freiraum" und "Das Rauschen in unseren Köpfen" findet ihr hier: https://svenjagraefen.de/buecher/ __________ Mit der nächsten Folge wird Große Töchter 3 (und ich etwas älter als 3) und wenn ihr mir etwas mitteilen wollt, schickt mir doch ein mp3 mit eurer Sprachnachricht an grossetoechterpodcast@gmail.com  - dann seid ihr mit etwas Glück Teil der nächsten Folge _________ Große Töchter ist unabhängig und finanziert sich über Hörer_innen.    Wenn du Große Töchter unterstützen möchtest (was mir ermöglicht, den Podcast weiter zu machen), kannst du das hier: https://steadyhq.com/de/grossetoechterpodcast Unter allen neuen Supporter_innen zwischen 23.Juni und 7.Juli verlose ich 1 Exemplar Svenja Gräfens Buch "Radikale Selbstfürsorge jetzt!" - gilt für alle Pakete.   Große Töchter findet ihr hier: https://www.grossetoechter-podcast.at/ auf Facebook und auf Instagram Wenn du auf Große Töchter Werbung schalten möchtest, dann melde dich bitte bei meinem Vermarktungspartner "Missing Link" -  office@missing-link.media +43 660 866 06 12              

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Entspannungsmusik & Meeresrauschen zum Einschlafen

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2021 52:07


Das Rauschen eines Meeres ist eins der schönsten Naturgeräusche, die es gibt. Kombiniert mit entspannender Musik wird daraus eine Einschlafmelodie der beruhigenden Art. Du kannst diese Episode für deine Meditation nutzen, zum Entspannen, Einschlafen, für deine Yoga-Session oder um einfach eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Mithilfe der entspannenden Klänge und der beruhigenden Wassergeräusche kannst du dir deine kleine persönliche Wohlfühloase erschaffen, wann immer du möchtest. Ich wünsche dir eine wundervolle Zeit damit & bleib entspannt! Deine Kathi ------------------------------------------------------------------------- Mehr kostenlose Meditationen & Fantasiereisen, Silent Subliminals & mehr gibt es auf: https://bleib-entspannt.com ! -------------------------------------------------------------------------- Lass mich gerne wissen, wie dir diese Episode gefallen hat. Zu welchem Thema wünschst du dir eine passende Meditation, Informationen oder Subliminals? Ich freue mich von dir zu lesen, z.B. via: Blog: https://bleib-entspannt.com/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel --------------------------------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei iTunes und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! https://podcasts.apple.com/de/podcast/bleib-entspannt-der-meditations-podcast/id1441879608 https://www.youtube.com/channel/UCch3uc3rnwkfSvVvt_ZxpAA Auch bei Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast"! Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ --------------------------------------------------------------------------- Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Ade UKW – oder warum Roger Schawinski das Autoradio retten will

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 18:11


Das Rauschen des Autoradios, wenn während der Fahrt die Frequenz des Senders wechselt – dieses Geräusch soll bald der Vergangenheit angehören. Die digitale Radio-Technologie DAB+ verspricht besseren Empfang und eine grössere Auswahl an Sendern. Sie soll in der Schweiz die herkömmliche Art des Radiohörens per UKW in den nächsten Jahren komplett ablösen. UKW wird bis 2023 abgeschaltet – und wer noch ein altes Empfangsgerät im Auto hat, muss dieses austauschen oder eine entsprechende Antenne anbringen. Sonst gibt es Stille statt Rauschen.58 Prozent der Autos fahren bisher allerdings ohne DAB+-Empfang. Das Thema hat daher Potenzial, viele zu verärgern. Roger Schawinski hat kürzlich eine Kampagne lanciert, um politisch gegen die Abschaltung von UKW vorzugehen – und bereits rund 50'000 Unterschriften gesammelt.Was erhofft er sich davon? Was würde die Abschaltung von UKW wirklich bedeuten? Und wie stehen Schawinskis Chancen, im Alleingang einen Branchen-Entschluss zu verhindern? Darüber spricht Kultur und Gesellschafts-Redaktor Sandro Benini in einer neuen Folge des Podcasts «Apropos».

Das Rauschen im Walde
Das Rauschen im Walde - mit Markus "Max" Fischer

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later May 30, 2021 35:31


Wollte eigentlich Fußballer werden. Spielte dann spontan die Südhessischen Meisterschaften der Schüler. Markus „Max“ Fischer platzierte sich auf Anhieb unter den Top 8, wurde später Jugend-Nationalspieler und stieg Anfang der 1980er-Jahre mit dem TTC Zugbrücke Grenzau in die Tischtennis-Bundesliga auf. Im Brexbachtal gewann er anschließend mit den Westerwäldern die großen Titel – und blieb seither auch beruflich in der Region. Eine spannende Podcast-Runde mit einem ehemaligen Tischtennis-Spieler mit ganz unterschiedlichen Talenten. Folge direkt herunterladen

Das Rauschen im Walde
Das Rauschen im Walde - mit Nils Hohmeier

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Apr 30, 2021 28:34


Auf Stippvisite im Westerwald hat Nils Hohmeier nicht nur seinen neuen Trainer Slobodan Grujic und die Vereinsverantwortlichen getroffen, sondern ist gleich auch im Podcast des TTC Zugbrücke Grenzau zu Gast. Wir sprechen über die Anfänge seiner Karriere, über sein erstes Jahr in der Tischtennis-Bundesliga mit Bad Homburg - und natürlich auch über seine Erwartungen und Ziele für die nächste Saison im Brexbachtal. Folge direkt herunterladen

ÜberLeben
Von Wellen, Wind und Wattenmeer

ÜberLeben

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 33:50


Das Rauschen der Wellen, die Seeluft, der unendliche Horizont – das Meer ist für viele ein Sehnsuchtsort, der für Ruhe, Entspannung und Ferienspaß sorgt. Es gibt uns in jeder Hinsicht Luft zum Atmen und reguliert sogar unser Wetter. Doch wenn wir die Wasseroberfläche wie eine Decke anheben könnten, könnten wir das Ausmaß der Zerstörung sehen. "Wäre das Meer ein Mensch, müsste es dringend ins Krankenhaus, und zwar auf die Intensivstation", sagt Heike Vesper, Leiterin des WWF-Meeresschutzzentrums in Hamburg und Gast in der heutigen Episode von #ÜberLeben. Schon als Kind träumte sie davon, unter Wasser atmen zu können und seit 20 Jahren kämpft sie beim WWF für den Schutz der Ozeane. Gerade hat sie Ihre persönlichen Erfahrungen in dem Buch „Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt“ veröffentlicht. Wir sprechen mit ihr über Begegnungen mit Blauwalen und Oktopussen, die Ursachen der Probleme und die Möglichkeiten, Teil einer Lösung zu sein. Redaktion und Moderation: Freya Duncker Kommentare gerne auch an: podcast@wwf.de

Das Rauschen im Walde
Das Rauschen im Walde - mit Annette Hartmann

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Apr 11, 2021 28:38


Sie ist die Geschäftsführerin des TTC Zugbrücke Grenzau - aber sie ist auch noch so viel mehr: Niemand aus dem aktuellen Staff ist schon so lange beim TTC aktiv wie Annette Hartmann. Wir sprechen über ihre Anfangsjahre im Brexbachtal, besondere Menschen aus dem Tischtennis-Zirkus mit Grenzau-Bezug und über die aktuellen Herausforderungen in Zeiten von Corona. Folge direkt herunterladen

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Gewitter- und Regengeräusche zum Einschlafen und Entspannen

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2021 59:52


Eigentlich komisch, dass Gewittergeräusche auf so viele Menschen entspannend wirken, oder? Wo doch das tatsächliche Gewitter anderen wiederum Angst machen kann. Der Grund ist das Gefühl der Geborgenheit, der Gewissheit, dass du dich an einem geschützten Ort befindest, wenn es draußen so richtig laut und ungemütlich hergeht. Hinzu kommt der Regen. Vielleicht weißt du bereits, wie ungemein beruhigend Wassergeräusche auf uns Menschen wirken. Das Rauschen des Regens ähnelt dem Geräusch, das Babys im Mutterleib hören. Aber auch Erwachsene haben dieses Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit noch ins sich, wenn sie sanfte Regengeräusche hören. Fakt ist – Naturgeräusche tun uns unheimlich gut und sorgen für Entspannung und Wohlbefinden. Deshalb wünsche ich dir eine ganz wundervolle Zeit mit den Gewitter- und Regengeräuschen! Bleib entspannt! Deine Kathi ------------------------------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei iTunes und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem brandneuen Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ ------------------------------------------------------------------------- Weitere kostenlose Meditationen & Fantasiereisen, Silent Subliminals & mehr gibt es auf: https://bleib-entspannt.com ! -------------------------------------------------------------------------- Lass mich gerne wissen, wie dir diese Episode gefallen hat. Zu welchem Thema wünschst du dir eine passende Meditation, Informationen oder Silent Subliminals? Ich freue mich von dir zu lesen, z.B. via: Blog: https://bleib-entspannt.com/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel --------------------------------------------------------------------------- Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen.

Das Rauschen im Walde
Das Rauschen im Walde - mit Slobodan Grujic

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 36:10


Ein kurzer Halt in Grenzau. Slobodan Grujic trifft Freunde, die Führungscrew des TTC, seinen neuen Vermieter. Ideale Gelegenheit, mit dem neuen Grenzauer Trainer - Grujic übernimmt den Traditionsverein im Sommer - ein erstes Mal zu podcasten. Wir sprechen über seine Karriere als Spieler, das Leben in seiner serbischen Heimat, die Herausforderungen der damaligen und heutigen Zeit, über den Kader für die neue Saison und das, was er in Grenzau gerne erreichen möchte. Folge direkt herunterladen

hr2 Hörspiel
Die Welt ist, wofür ich sie halte von Andreas Weiser

hr2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 45:06


Die Welt als Klangreise: "Das Rauschen des Meeres, eine Polizeisirene, der brasilianische Urwald ... Die Sounds der Welt können wir nicht gleichzeitig hören, obwohl es im globalen Dorf möglich wäre. So selektieren wir, hören das, was wir gerade hören wollen - und konstruieren aus verschiedenen Klängen z.B. einen Gassenhauer, der sich zu sinfonischen Gemengen transformieren kann. Mein Computer ist hier der Mittler zwischen meinen Aufnahmen von Reisen nach Brasilien, Afrika etc." [Andreas Weiser]

Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir
#56 – Lebendig Sein: Morgen-Meditation aus Costa Rica

Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 25:25


Das Rauschen der Wellen, das morgendliche Gezwitscher der Vögel, das Brüllen der Affen und der Lärm des entfernten Verkehrs – was davon ist schön und was nicht? Welche Rolle spielt es, wenn du allem, was in dir und um dich ist, das Sein erlaubst? Ob angenehm oder unangenehm, ob schön oder weniger? Wenn du den Widerstand auflöst, die Lebendigkeit des Augenblicks in dir spürst und einfach nur beobachtest, was sich dir zeigt?Diese Meditation hilft dir dabei:dem Leben den Fluss wieder zu erlaubenin Frieden zu gehen mit dem, was istdeine innere Realität zu beobachten und anzunehmendeinen Körper von innen nach außen bewusst wahrzunehmendie Energie in deinem Körper zum Fließen zu bringenausgeglichen und liebevoll in deinen Tag zu startenIch wünsche dir wunderbare Erfahrungen mit dieser Meditation! Teil sie gerne mit mir unter dem aktuellen Post auf Instagram (@jakob.horvat)Alles Liebe und Namasté,dein Jakob✦LINKS ZUR FOLGEHier kannst du dich für meinen Newsletter anmelden!✦Wenn dich diese Folge einen Schritt weiter gebracht hat, dann abonniere den Podcast und meinen Newsletter, um über meine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt Infos zu neuen Podcastfolgen, meinen wöchentlichen Meditationen, Coaching-Angeboten und mehr.Ich freue mich auch sehr, von dir zu lesen – teile deine Gedanken mit mir auf Instagram (@jakob.horvat) oder schick mir ein E-Mail an mail@thousandfirststeps.com.Wenn du mithelfen magst, dass noch mehr Menschen davon profitieren, kannst du Thousand First Steps eine Rezension auf iTunes schreiben, deinen Freunden und Bekannten davon erzählen oder einen Screenshot in deiner Insta-Story posten.Schau auch gerne vorbei auf www.thousandfirststeps.com für mehr Infos, dort findest du auch meinen Weltreiseblog, Porträts von inspirierenden Menschen aus der ganzen Welt und Leseproben zu meinem Buch WELTNAH – Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben. Das Buch über meine 14-monatige Weltreise mit vielen Tipps und Impulsen für deine persönliche und spirituelle Weiterentwicklung.✦Titelsong Credits:Scott Holmes – Clear ProgressCopyright: Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 

My Possible Morning - dein morgendlicher 5-Minuten Quickie
Fokus auf dein Ziel und nicht auf das Rauschen im Außen

My Possible Morning - dein morgendlicher 5-Minuten Quickie

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 6:43


P.S. Nutze die Energie für die richtige Dinge in deinem Alltag und vor allem erkenne wie wichtig ist der Fokus als echte Ressource zu erkennen! Deine Anni , ᵇaͤnͨdͬcͤrͣeͭaͥtͮeͤ Wenn Du begeistert bist würde ich mich über eine ehrliche Bewertung bei iTunes freuen ♥️

Das Rauschen im Walde
Das Rauschen im Walde - mit Markus Ströher

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 31:14


Die sportliche Entwicklung. Das Leben in und mit der Pandemie. Die Hoffnungen der kommenden Wochen. Die allgemeine Lage in Grenzau. Die Perspektive mit Neu-Trainer Slobodan Grujic. TTC-Manager Markus Ströher spricht im Podcast über alles, was den TTC Zugbrücke Grenzau dieser Tage bewegt. Folge direkt herunterladen

literaturcafe.de - Bücher, Autoren, Schreiben und Lesen
Podcast: André Hille über das Schreiben und »Das Rauschen der Nacht«

literaturcafe.de - Bücher, Autoren, Schreiben und Lesen

Play Episode Listen Later Dec 15, 2020 59:15


»Ich bin Literaturmensch durch und durch«, sagt André Hille. »Seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Literatur.« Selbst Texte geschrieben hat André Hille schon immer. Nach dem Germanistikstudium arbeitet er zunächst als Programmleiter und Lektor in einem kleinen Verlag, bevor er die Autorenschule »Textmanufaktur« gründete. Es war zu einer perfekten Zeit, als in Deutschland der Bewusstseinswandel einsetzte, dass Schreiben mehr ist als nur Begabung und Inspiration. Zusammen mit anderen hochkarätigen Dozentinnen und Dozenten unterrichtet André Hille das Schreiben, verfasste den Ratgeber »Titel, Pitch und Exposé« und organisiert die Konferenz »Narrativa«. Hille wurde zudem zum Literaturagenten und vermittelt zusammen mit seiner Kollegin Dorothee Schmidt Manuskripte an Verlage. Vor rund drei Jahren konzentrierte er sich mehr auf die unternehmerischen Tätigkeiten und trat als Dozent und Literaturagent etwas zurück. So entstand wieder mehr Raum für das eigene Schreiben. »Es war nie weg, ist immer da gewesen«, sagt Hille im Gespräch. André Hille, der in der Vergangenheit eher kürzere Texte schrieb, hat nun seinen ersten eigenen Roman veröffentlicht: »Das Rauschen der Nacht«, erschienen im Blessing Verlag. Bewusst hat sich André Hille für den Roman eine vertraute Situation ausgesucht: Ein glücklich verheirateter Familienvater mit zwei Kindern ist ins neue Einfamilienhaus aufs Land gezogen. Doch dann bricht beruflich und privat vieles über ihn herein und sein bisheriges Leben wird fundamental infrage gestellt. Im Podcast des literaturcafe.de erzählt André Hille über die Entstehung des Buches und das Schreiben des Romans. Wir erfahren, warum statische Figuren in einen Roman kein Potenzial haben und warum es so wichtig ist, für den Text den richtigen Ton zu finden. Zudem blicken wir mit dem Schreibtrainer und Literaturagenten André Hille auf die aktuelle Situation im Buchmarkt.

Pixeldiskurs-Podcast
#215 Nazi-Gamer und das Rauschen der Killerspieldebatte

Pixeldiskurs-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2020 104:25


 In einer kurzen Reportage setzt sich frontal_21 mit Rechtsradikalismus innerhalb der Gameskultur auseinander und darauf folgt fulminante Kritik. Wir schauen uns sowohl den Beitrag als auch dessen Kritik an und betten die Diskussion in die Gegebenheiten der kontemporären Medienöffentlichkeit ein. Außerdem geht es um Hades, Unternehmenskriminalität und Home-Office.Unterstützt uns auf Steady! Thema der Woche00:06:47 Nazi-Gamer und das Rauschen der KillerspieldebatteNazi Gamer? Wie Rechte die Gaming-Kultur unterwandern (Frontal 21)Youtube-Video mit Statement des ZDFWie sich ZDF und Frontal_blamieren (Space Frogs)Wie Frontal21 und ZDF gegen die Gamer Kultur und Monte hetzt (KuchenTV)Frontal 21 LÄCHERLICHES Statement zum Gaming Beitrag (KuchenTV)KuchenTV vs. ZDF: Nazi-Gamer-Reportage löst Shitstorm aus - Youtuber wehren sich (Adrienne Murawaski)#191 Keinen Pixel den Faschisten (mit Björn Hennig & Benjamin Strobel)#190 - Good Gaming - Well played Democracy (mit Mich Prinz)Presseschau01:12:41 Square Enix Aims For Work-Life Balance With Permanent Work-From-Home Option (Brian Ashcraft)01:22:00 White-Collar Criminality Within the Video Game Industry (Allen Copenhaver, Hayden Griffin III)Spielewoche01:37:35 Okami HD01:39:07 Hades 

Das Rauschen im Walde
Das Rauschen im Walde - der Viererpack

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Nov 27, 2020 22:21


Vier Spiele innerhalb von sieben Tagen - Grund genug, vorher eine kleine Folge DRIW ins Netz zu werfen, quasi für auf die Hand. TTC-Manager Markus Ströher spricht über die bisherige Saison und blickt dann gemeinsam mit Tom Neumann auf vier sehr wichtige Spiele in der Tischtennis-Bundesliga innerhalb von nur sieben Tagen. Folge direkt herunterladen

Der erste Sinn
Mit Mastering zum perfekten Klang? Mit Andy Bolleshon und Piet Charlet

Der erste Sinn

Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 71:44


Der erste Sinn - Podcast mit Hörgefühl Auf der Suche nach dem perfekten Klang – präsentiert von der Hörregion Hannover. Das Rauschen der Brandung, eine berührende Melodie oder der satte Wumms einer Bass Drum: Was macht einen Klang perfekt? Gibt es überhaupt einen idealen Sound und wenn ja, wie lässt er sich gestalten? Nach einer Annäherung an das Phänomen „ASMR“ in der ersten Staffel des Podcasts „Der erste Sinn“ begegnen Musikerin und Schauspielerin Denise M’Baye und Tonmeister Malte Lahrmann in der zweiten Staffel Soundprofis, die täglich an der bestmöglichen Klangqualität feilen. Soviel sei verraten: Den einen Weg zum perfekten Klang finden sie nicht, dafür aber eine ganze Reihe wundervoller Klänge.

Der erste Sinn
Das Hörerlebnis zu Folge "Mit Mastering zum perfekten Klang?"

Der erste Sinn

Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 6:49


Der erste Sinn - Podcast mit Hörgefühl Auf der Suche nach dem perfekten Klang – präsentiert von der Hörregion Hannover. Das Rauschen der Brandung, eine berührende Melodie oder der satte Wumms einer Bass Drum: Was macht einen Klang perfekt? Gibt es überhaupt einen idealen Sound und wenn ja, wie lässt er sich gestalten? Nach einer Annäherung an das Phänomen „ASMR“ in der ersten Staffel des Podcasts „Der erste Sinn“ begegnen Musikerin und Schauspielerin Denise M’Baye und Tonmeister Malte Lahrmann in der zweiten Staffel Soundprofis, die täglich an der bestmöglichen Klangqualität feilen. Soviel sei verraten: Den einen Weg zum perfekten Klang finden sie nicht, dafür aber eine ganze Reihe wundervoller Klänge.

Das Rauschen im Walde
Das Rauschen im Walde - mit Alexander Tiemann

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Nov 14, 2020 45:38


Angefangen hat alles mit einer Tischtennis-Platte daheim in der Garage. Gegen seinen Bruder verliert er auch heute noch regelmäßig, weil der zwei Wochen vor ihm mit dem Training im Verein angefangen hatte - so die Theorie. Alexander Tiemann ist nicht nur aktiver Spieler, sondern auch der erste Duale Student beim Tischtennis-Bundesligisten TTC Zugbrücke Grenzau. Im TTC-Podcast spricht Tiemann über seine Aufgaben im Verein und über das Miteinander mit Spielern und Verantwortlichen beim TTC. Folge direkt herunterladen

Der erste Sinn
Das Hörerlebnis zu Folge "Carolina Eyck und ihr ganz besonderes Musikinstrument" Eternity

Der erste Sinn

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 3:53


Der erste Sinn - Podcast mit Hörgefühl Auf der Suche nach dem perfekten Klang – präsentiert von der Hörregion Hannover. Das Rauschen der Brandung, eine berührende Melodie oder der satte Wumms einer Bass Drum: Was macht einen Klang perfekt? Gibt es überhaupt einen idealen Sound und wenn ja, wie lässt er sich gestalten? Nach einer Annäherung an das Phänomen „ASMR“ in der ersten Staffel des Podcasts „Der erste Sinn“ begegnen Musikerin und Schauspielerin Denise M’Baye und Tonmeister Malte Lahrmann in der zweiten Staffel Soundprofis, die täglich an der bestmöglichen Klangqualität feilen. Soviel sei verraten: Den einen Weg zum perfekten Klang finden sie nicht, dafür aber eine ganze Reihe wundervoller Klänge.

Der erste Sinn
Carolina Eyck und ihr ganz besonderes Musikinstrument

Der erste Sinn

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 50:26


Der erste Sinn - Podcast mit Hörgefühl Auf der Suche nach dem perfekten Klang – präsentiert von der Hörregion Hannover. Das Rauschen der Brandung, eine berührende Melodie oder der satte Wumms einer Bass Drum: Was macht einen Klang perfekt? Gibt es überhaupt einen idealen Sound und wenn ja, wie lässt er sich gestalten? Nach einer Annäherung an das Phänomen „ASMR“ in der ersten Staffel des Podcasts „Der erste Sinn“ begegnen Musikerin und Schauspielerin Denise M’Baye und Tonmeister Malte Lahrmann in der zweiten Staffel Soundprofis, die täglich an der bestmöglichen Klangqualität feilen. Soviel sei verraten: Den einen Weg zum perfekten Klang finden sie nicht, dafür aber eine ganze Reihe wundervoller Klänge.

Der erste Sinn
Der perfekte Klang?

Der erste Sinn

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 42:57


Der erste Sinn - Podcast mit Hörgefühl Auf der Suche nach dem perfekten Klang – präsentiert von der Hörregion Hannover. Das Rauschen der Brandung, eine berührende Melodie oder der satte Wumms einer Bass Drum: Was macht einen Klang perfekt? Gibt es überhaupt einen idealen Sound und wenn ja, wie lässt er sich gestalten? Nach einer Annäherung an das Phänomen „ASMR“ in der ersten Staffel des Podcasts „Der erste Sinn“ begegnen Musikerin und Schauspielerin Denise M’Baye und Tonmeister Malte Lahrmann in der zweiten Staffel Soundprofis, die täglich an der bestmöglichen Klangqualität feilen. Soviel sei verraten: Den einen Weg zum perfekten Klang finden sie nicht, dafür aber eine ganze Reihe wundervoller Klänge.

Der erste Sinn
Das Hörerlebnis zu Folge "Der perfekte Klang?"

Der erste Sinn

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 5:07


Der erste Sinn - Podcast mit Hörgefühl Auf der Suche nach dem perfekten Klang – präsentiert von der Hörregion Hannover. Das Rauschen der Brandung, eine berührende Melodie oder der satte Wumms einer Bass Drum: Was macht einen Klang perfekt? Gibt es überhaupt einen idealen Sound und wenn ja, wie lässt er sich gestalten? Nach einer Annäherung an das Phänomen „ASMR“ in der ersten Staffel des Podcasts „Der erste Sinn“ begegnen Musikerin und Schauspielerin Denise M’Baye und Tonmeister Malte Lahrmann in der zweiten Staffel Soundprofis, die täglich an der bestmöglichen Klangqualität feilen. Soviel sei verraten: Den einen Weg zum perfekten Klang finden sie nicht, dafür aber eine ganze Reihe wundervoller Klänge.

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Entspannendes Meeresrauschen - zum Einschlafen, Entspannen, besseres Konzentrieren & als Einschlafhilfe für Babys

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2020 26:47


Das wunderschöne Geräusch eines rauschenden Meeres ist unsagbar entspannend! Warum ich mir da so sicher bin? Weil dieser Entspannungseffekt sogar im Gehirn messbar ist. Dabei entspannt uns das Meeresrauschen nicht nur und baut Stress ab. Gleichzeitig sind wir durch dieses wunderschöne Geräusch aufmerksamer und können uns besser konzentrieren. Das Rauschen hilft uns den Kopf klar zu bekommen, reißt störende Gedanken quasi mit sich und spült sie davon. Die passenden Videobilder zum Geräusch kannst du dir übrigens bei Youtube anschauen! https://youtu.be/Ku5jbQ9oLUA Ich wünsche dir viel Freude mit dem Meeresrauschen & bleib entspannt! Deine Kathi ------------------------------------------------------------------------- Mehr kostenlose Meditationen & Fantasiereisen, Silent Subliminals & mehr gibt es auf: https://bleib-entspannt.com ! -------------------------------------------------------------------------- Lass mich gerne wissen, wie dir diese Episode gefallen hat. Zu welchem Thema wünschst du dir eine passende Meditation, Informationen oder Subliminals? Ich freue mich von dir zu lesen, z.B. via: Blog: https://bleib-entspannt.com/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel --------------------------------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei iTunes und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! https://podcasts.apple.com/de/podcast/bleib-entspannt-der-meditations-podcast/id1441879608 https://www.youtube.com/channel/UCch3uc3rnwkfSvVvt_ZxpAA Auch bei Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast"! Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ --------------------------------------------------------------------------- Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen.

Das Rauschen im Walde
Das Rauschen im Walde - mit Olaf Gstettner

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Sep 24, 2020 39:34


Mit frischen Eindrücken vom ersten Saisonspiel des TTC Zugbrücke Grenzau bei Borussia Düsseldorf war der neue TTC-Vorsitzende Olaf Gstettner zu Gast in unserem Podcast. Wir sprechen über Grenzau, früher und heute, über das Hotel Zugbrücke, über die neue Mannschaft, natürlich auch über Corona. "Das Rauschen im Walde" mit Olaf Gstettner - und vielen spannenden Einblicken hinter die Kulissen des Vereins. Folge direkt herunterladen

Experimentality | Selbstgespräche
EX009 Sprechendes Denken: Von der sinnlich-sinnhaften Verfertigung soziologischer Erkenntnis beim Sprechen und Hören - Vorträge

Experimentality | Selbstgespräche

Play Episode Listen Later Sep 22, 2020 33:56


Die Wissenschaftskommunikation hat seit einigen Jahren - in der Soziologie mit erheblicher Verzögerung - das Medium Podcasting für sich entdeckt. Dabei werden, den Annäherungen an andere digitale Medien nicht unähnlich, vor allem Podcasts als Instrument der "public science" verstanden und genutzt. Erzählende Formate, Interviews aber auch gebaute Features können dabei als bevorzugte Formate erwähnt werden. Podcasts dienen so vor allem als Medium der Wissensvermittlung. Aber was sind die Potenziale von Podcasts in der Wissensgenese, in der erkenntnistheoretischen Reflexion methodisch-theoretischer Produktion wissenschaftlicher Erkenntnis selbst? Welche Formen der Konstitution von Wissen sind in auditiven Medien möglich, die in anderen, etwa schriftlichen Texten, nicht möglich sind? Sind Sinn und Sinnlichkeit vermittelt? Werden hierüber neue Zugänge zur Gesellschaft wie auch zur Soziologie möglich? Wie kann etwa mit gesprochener Sprache anders als mit schriftlicher Sprache gedacht werden - sowohl sprechend als auch hörend? Mit welchen Mitteln und unter welchen Bedingungen können auditive Darstellungen als strenge wissenschaftliche Textformate akzeptiert werden? Und welche Bedeutung hat schliesslich die spezifische Form auditiver Medien: Podcast? Der Vortrag beschäftigt sich mit den Eigenheiten der Darstellung und Durchführung der Wissensgenese im Medium der Stimme, des Sprechens und des Hörens. Die Stimme als ‘reflexives Medium‘ ermöglicht über das Mehr, über den unauslöschbaren Überschuss ihrer "Rauheit" und Körperlichkeit, ein Aufbrechen des diskursiv Verfestigten und eine reflexive Beobachtung der Medialität aller Erkenntnispraxis selbst und das vermeintlich bloss Subjektive neu denken lässt. Darüber hinaus geht es um ein Denken im Gespräch, das über den bloss argumentativen Streit des Diskurses hinausgeht. Dies sind einige der Möglichkeiten einer Öffnung für neues Wissens und neue Wissensformen. Der Vortrag fand im Rahmen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Panel zu "Podcasts in der Soziologie" statt. Das Audio wird, gemeinsam mit den anderen Vorträgen des Panels, ebenfalls auf sociohub-fid.de sowie im Podcast Das Neue Berlin veröffentlicht. LINKS ⁃ Website des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS): https://kongress2020.soziologie.de/programm ⁃ Die Website des Fachinformationsdienstes der Soziologie - Sociohub: sociohub-fid.de ⁃ Podcast Das Neue Berlin: https://dasneue.berlin LITERATUR ⁃ Barthes, Roland. 2012. Das Rauschen der Sprache ⁃ Barthes, Roland. 2015a. Die Rauheit der Stimme ⁃ Barthes, Roland. 2015b. Zuhören ⁃ Barthes, Roland. 2015c. Die Musik, die Stimme, die Sprache. ⁃ Chion, Michel. 1994. The three listening modes. ⁃ Jacob, François. 2000. Die Maus, die Fliege und der Mensch: über die moderne Genforschung. ⁃ Klenk, Moritz. 2020. Sprechendes Denken: Essays zu einer experimentellen Kulturwissenschaft ⁃ Krogh Groth, Sanne und Kristine Samson. 2016. Audio Papers - a manifesto. Seismograf/DMT (August). http://seismograf.org/fokus/fluid-sounds/audio_paper_manifesto (zugegriffen: 19. Mai 2018). ⁃ Mauss, Marcel. 1989. Die Techniken des Körpers. In: Soziologie und Anthropologie 2. ⁃ Mittelstraß, Jürgen. 1996. Versuch über den sokratischen Dialog. ⁃ Nancy, Jean-Luc. 2010. Zum Gehör. ⁃ Rheinberger, Hans-Jörg und Alexandru Bulucz. 2015. Hans-Jörg Rheinberger - die Farben des Tastens: Hans-Jörg Rheinberger im Gespräch mit Alexandru Bulucz. ⁃ Schulze, Holger. 2017. How to think sonically? On the generativity of the flesh. In: Sonic thinking. ⁃ Stierle, Karlheinz. 1996. Gespräch und Diskurs: Ein Versuch im Blick auf Montaigne, Descartes und Pascal. Vollständige Literaturangaben auf der Website der Episode:

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Sanfte Regengeräusche - zum Einschlafen, Entspannen, für Yoga & Meditation

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2020 61:33


Regen ist eines der beruhigendsten Geräusche, die es gibt. Einer Theorie nach, versetzen uns die sanften Regengeräusche in die vorgeburtliche Phase zurück, in der wir uns im Bauch unserer Mutter sicher und geborgen gefühlt haben. Das Rauschen des Regens ähnelt dem Geräusch, das Babys im Mutterleib hören. Deshalb wird es auch zur Beruhigung für (Schrei-) Babys empfohlen. Diese sanften Regengeräusche eignen sich perfekt zum Einschlafen, Meditieren, zur Beruhigung, für deine Yogapraxis, für dein unruhiges Baby oder einfach nebenbei gehört. Durch das Geräusch des Regens wird sprichwörtlich alle Anspannung von uns abgewaschen. Viel Freude beim Loslassen & bleib entspannt! Deine Kathi ------------------------------------------------------------------------- Mehr kostenlose Meditationen & Fantasiereisen, Silent Subliminals & mehr gibt es auf: https://bleib-entspannt.com ! -------------------------------------------------------------------------- Lass mich gerne wissen, wie dir diese Episode gefallen hat. Zu welchem Thema wünschst du dir eine passende Meditation, Informationen oder Subliminals? Ich freue mich von dir zu lesen, z.B. via: Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel Blog: https://bleib-entspannt.com --------------------------------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei iTunes und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast! Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ --------------------------------------------------------------------------- Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen.

Das Rauschen im Walde
Das Rauschen im Walde - das Speed-Dating

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Aug 12, 2020 42:02


King Kara spricht über seinen Namen. Und was er jetzt eigentlich genau in Grenzau macht. Cristian Pletea spricht über Tischtennis, und King Kara. Robin Devos könnte sich die Sache mit dem Whirlpool jetzt doch vorstellen, freut sich aber auch auf Tischtennis. Ioannis Sgouropoulos kümmert sich derweil um die Musik, und spricht (überraschend) über King Kara. Und Cheftrainer Colin Heow spricht über alle. Wenn die Mannschaft schon Mal so schön zusammen ist, dann kann sie auch geschlossen zum Podcast antreten, so der Plan. Das Speed-Dating mit dem neuen Kader - in allen Sprachen, die gerade so verfügbar waren. Folge direkt herunterladen

Das Rauschen im Walde
Das Rauschen im Walde - mit Colin Heow

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Jul 20, 2020 40:02


Eine ausgehangene Türe auf einem kleinen Tisch im Keller, darauf ein aus Legosteinen gebautes Netz - Colin Heow kam mit fünf Jahren zum Tischtennis im "Homeoffice", spielte damals leidenschaftlich gerne mit seinen beiden älteren Geschwistern im heimischen Keller. Wenig später ging es in den Verein, Heow hatte Talent und wurde Kaderspieler. Aber er verlor zwischendrin zwei entscheidende Jahre in seiner sportlichen Entwicklung. Warum - und wie er danach seine Trainerlaufbahn begann, erzählt der neue TTC-Cheftrainer in der aktuellen Folge von "Das Rauschen im Walde - der Podcast des TTC Zugbrücke Grenzau". Folge direkt herunterladen

Herzzeit - Dein Podcast zu deinem Glück und zu deinem Herzen
#112 Lasse nicht zu, dass das Rauschen des Alltags dich nicht Leben lässt.

Herzzeit - Dein Podcast zu deinem Glück und zu deinem Herzen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2020 24:13


In dieser Herzzeit Podcast Folge spreche ich mit dir über das Rauschen in unserem Leben. Über all unsere Todos die uns davon abhalten wirklich das Leben zu leben, welches wir uns tief in unserem Inneren wünschen.  Lässt du dich von dem Rauschen in deinem Leben aufhalten oder hast du das Rauschen gut im Griff? Ich gebe dir Tipps, wie du dein Rauschen in deinem Leben leiser stellst. Du dadurch Dinge in die Welt bringst die für dich wichtig sind und die deiner Herzens-Mission dienen. Natürlich spreche ich auch dadrüber, wie es ist, wenn wir manchmal vom Rauschen übermannt werden und fast zu ertrinken drohen. Ich beleuchte auch mit dir, ob das Rauschen jemals aufhören wird und vieles vieles mehr zum Thema: Das Rauschen des Alltages. Hier die Fragen zur Folge, die du dir gern noch mal stellen darfst: Was ist aktuell dein Rauschen? Lässt du dich von dem Rauschen abhalten wirklich die Dinge zu machen, die du tief im Herzen machen möchtest. Wo du dir vielleicht denkst, wenn weniger Rauschen da wäre würdest du es angehen? Was ist das? Hast du eine Idee wer das Rauschen minimieren kann? Hast du eine Idee, wie dein Leben sich anfühlen würde, wenn dein System versteht, dass das Rauschen immer da sein wird? Was würdest du jetzt machen, wenn es kein Rauschen geben würde? Oder es leiser Rauschen würde? War das Rauschen schon mal stärker oder leiser? Wann war das? Wie würde unser Planet aussehen, wenn wir Menschen uns nicht vom Rauschen des Alltags aufhalten lassen würden? Melde dich hier zum Herzletter an und erhalte zum HealingPowerON Onlinekurs Launche einen tollen Rabattcode. Folge mir gern auf Instagram

Das Rauschen im Walde
Das Rauschen im Walde - mit Markus Ströher

Das Rauschen im Walde

Play Episode Listen Later Jun 30, 2020 49:14


Kennt Grenzau gefühlt seit der Jahrtausendwende, also seit der vorletzten. Spielt selbst Tischtennis, läuft aber auch viel. Ist jetzt zurück beim Traditionsverein aus dem Westerwald, als Manager. Markus Ströher ist der erste Gast im neuen Podcast des TTC Zugbrücke Grenzau. "Das Rauschen im Walde" blickt auf die Tischtennis-Welt in Grenzau, auf die Bundesliga, auf das internationale Parkett - und manchmal auch dort hin, wo man sonst nicht hinblickt. Gemeinsam mit Moderator Tom Neumann spricht Markus Ströher über den neuen Kader, die anstehenden Herausforderungen und Chancen, aber auch über Tischtennis in Zeiten von Corona. #DRiW #DasRauschenimWalde #TraditionTrifftChance #gemeinsammutig #gemeinsambundesliga #ttczugbrückegrenzau #ttbl #tischtennisbundesliga Folge direkt herunterladen

K-Pop Pardon?
Unser Zusammenhalt als Menschen und Fandom

K-Pop Pardon?

Play Episode Listen Later Jun 4, 2020 21:22


Der Tod von George Floyd durch grausame Polizeigewalt und der Rassismus in Amerika haben viele Menschen auf der ganzen Welt und vor allem unsere schwarze Gemeinschaft in große Aufruhr versetzt. Rassismus ist ein Thema, das nicht vor amerikanischen Grenzen halt macht, sondern uns alle betrifft. Er ist die traurige Realität der POC überall auf dieser Welt. Auch wir nutzen daher unsere Plattform aus und stellen unser Fan-Sein hinten an, um das Bewusstsein dafür zu stärken, dass wir unsere Augen niemals vor Ungerechtigkeit und Rassismus verschließen dürfen. Da Antis diese sensible Situation jedoch schamlos ausnutzen und Hass schüren, um unser Fandom auseinanderzureißen, sprechen wir auch über die kürzlichen Ereignisse rund um Yoongi. Der Appell dieser Folge: Unser Zusammenhalt ist das, was uns weiterbringen kann und dringend geschützt werden sollte, ob als Menschen oder Fandom. Note: Wir entschuldigen uns für die schlechte Audioqualität. Das Rauschen kommt von unseren überhitzten Laptops :(( Vielen Dank an Gregor Schmalzried, unseren Co-Produzenten! Intro: Roko Tensei. Folgt uns gerne auf Twitter und Instagram: Pardon_Podcast. Oder schreibt eine Mail an: kpoppardonpodcast@gmail.com

K-Pop Pardon?
TXT - Introduction

K-Pop Pardon?

Play Episode Listen Later Jun 3, 2020 72:04


TXT, was für „Tomorrow by Together” steht, ist die erst zweite Idol-Gruppe nach BTS, die unter Big Hit Entertainment die Weltbühne betritt. Die Augen vieler Fans und vor allem Armys waren erwartungsvoll auf das Debüt der neuen Gruppe gerichtet, das bereits Ende 2018 angekündigt wurde. Die fünfköpfige Band, die aus den Mitgliedern Soobin, Yeonjun, Beomgyu, Taehyun und Hueningkai besteht, gab am 4. März 2019 den Startschuss ihrer Karriere mit ihrem Debütalbum „The Dream Chapter: STAR“.  Der Erfolg ließ nicht lange warten – nur zwei Monate später reisten sie für ihre Showcase-Tour in die USA. Was diese Gruppe so auszeichnet und warum ihr großer Erfolg nicht lediglich auf die Bekanntheit von BTS zurückzuführen ist, erklären wir euch in dieser Introduction-Folge zu TXT. Note: Wir entschuldigen uns für die schlechte Audioqualität. Das Rauschen kommt von unseren überhitzten Laptops :(( Vielen Dank an Gregor Schmalzried, unseren Co-Produzenten! Intro: Roko Tensei. Folgt uns gerne auf Twitter und Instagram: Pardon_Podcast. Oder schreibt eine Mail an: kpoppardonpodcast@gmail.com

Tina Talkt - Ein Podcast von Radio Herford Moderatorin Bettina Kirchner

Das Rauschen des Windes, die Stille, das Beobachten, das Einssein mit der Natur und den Störchen. Und einem Storchenflüsterer, der seinen Namen verdient.

Die Sechsperten
Das rauschen der Mikrofone

Die Sechsperten

Play Episode Listen Later Apr 24, 2020 9:37


Music: Funny Adventures by WinnieTheMoog Link: https://filmmusic.io/song/6048-funny-adventures License: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

ESKALIERT
ESKALIERT@home - Uwe Rotermund - Das Rauschen des Wasserfalls

ESKALIERT

Play Episode Listen Later Apr 1, 2020 22:23


Uwe. Rotermund. Chief Empowerment Officer bei der noventum consulting GmbH. Der Mann mit dem Blick für Agilität, Dynamik und digitale Kompetenz. Der, sagen wir mal vorsichtig, mehrfache Familienvater und Sportenthusiast liebt und lebt seine Arbeit. Das spürt man jedes Mal, wenn man auf ihn trifft. Warum dieser momentane Zustand Chance und Risiko zugleich ist, warum selbst Digitalisierungsexperten ihre Zahlen und die damit verbundene Entwicklung im Auge behalten müssen, wieso Lord Helmchen den Unterschied macht und warum wir in einem gut gepolsterten Boot sitzen und uns dennoch beim Paddeln anstrengen müssen, erfahrt ihr in dieser Folge. Sagt "Hi" zu Uwe: https://www.linkedin.com/in/uwe-rotermund-98a0244/ Schaut bei noventum vorbei: https://www.noventum.de/de/ Unser Digital Hub münsterLAND: https://www.digitalhub.ms/, #DWNRW-Initiative: https://www.wirtschaft.nrw/dwnrw-hubs

Roys Universum
Episode 6 - Depression, Berlin Crime Pack und das Jahr 1982

Roys Universum

Play Episode Listen Later Nov 17, 2019 59:44


Ich möchte meine Augen nicht öffnen. Die Schlinge um meinen Hals, macht es mir unmöglich ruhig zu atmen. Der Druck aufstehen zu müssen wird immer unerträglicher. Die Angst ist wieder da. Das Rauschen in meinen Ohren wird stärker, während sich die Schlinge weiter schließt. Ich kann der irrsinnigen Versuchung nicht widerstehen und greife mir an den Hals. Da ist nichts, obwohl sich der Hals immer mehr zuschnürt. Tränen bahnen sich den Weg aus meinen Augen, egal wie sehr ich sie zukneife. Die Angst ist dabei mir meinen Brustkorb von innen aufzureißen. Ich schreie. Tonlos. Mutlos. Dies sind keine Sätze aus meinem neusten Thriller. Dies ist die Realität, die ich fast jeden Morgen erlebe. Das ist, wenn die Depression wie ein schwarzes Tuch, sich über mich senkt. Mich einhüllt. Ja, der lustige Kerl leidet unter Depressionen. Mit der 6. Episode meines Podcasts #roysuniversum möchte ich mich outen. Inspiriert wurde ich dazu, durch @torstensträter. Wie viel Menschen, liebe Menschen ich dadurch schon vor den Kopf gestoßen habe, kann ich nicht mehr an einer Hand abzählen. Erst vor einer Weile habe ich das mit tollen, lieben Autoren Kolleginnen / Kollegen getan. Ich spreche hier vom #berlincrimepack. @claudia.giesdorf, @sandy_mercier_autorin, @sven.liewert_autor und @nadine_teuber. Eine sehr persönliche Folge. Nicht, um Mitleid zu erhaschen, nicht um irgendjemand um Hilfe zu bitten, sondern um es laut rauszuschreien. Holt euch Hilfe, professionelle Hilfe. Schluckt es nicht einfach herunter und funktioniert, so wie es von euch verlangt wird. Ich freue mich, wenn ihr wieder dabei seid und ich verspreche, der Spaß wird trotzdem nicht zu kurz kommen. Das ist eine meiner Waffen gegen diese Krankheit, der Humor. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/roy-jacoby-autor/message

Papierstau Podcast
Folge 72: Around the World

Papierstau Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2019 63:39


In dieser Folge: „Die Zeuginnen“ von Margaret Atwood, „Das Rauschen in unseren Köpfen“ von Svenja Gräfen und „Schutzzone“ von Nora Bossong. Meike hat sich zu Robin und Tim gesellt, damit sie diese Folge mal wieder zu dritt bestreiten können! Im Vorgeplänkel geht es, anlässlich der großen Releaseparty von "Die Zeuginnen", um die Kommerzialisierung von Büchern. Sie diskutieren, ob Vorwürfe von Leuten gerechtfertigt sind oder ob es der Buchbranche sogar gut tut mal zu feiern.

Radio Antenne
Das Rauschen der Pflanzen

Radio Antenne

Play Episode Listen Later Sep 14, 2019 3:40


Es ist längst nachgewiesen, dass Pflanzen kommunizieren. Leider auf eine Art und Weise, die wir nicht wahrnehmen. Was aber, wenn wir hören könnten, wie Pflanzen sich austauschen? Wie würde das wohl klingen? Das EnsemBle BaBel lässt uns in ihrer Klanginstallation im Botanischen Garten mitlauschen. Gisela Feuz hat sich mit drei Vertreter*innen des Ensemble BaBel getroffen. […]

B4ssvibes Music Board
Wie starten wir einen neuen Song?

B4ssvibes Music Board

Play Episode Listen Later Jul 25, 2019 25:46


In dieser Episode gibt es das erste Mal einen Rap Rückblick auf die letzte Woche von Deus Quote und wir reden darüber, wie wir beide neue Songprojekte starten und angehen und was da für Kommunikationen und Abstimmungen zwischen uns stattfinden. Ebenso geben wir erste Hinweise auf die Veröffentlichung eines gemeinsamen Projektes bekannt. Das Rauschen in Deus Quotes Stimme ist der Hitze zu schulden... Sein Ventilator ist an :D

Taschenuschis
Folge 0,5: Das Rauschen in deinen Ohren.

Taschenuschis

Play Episode Listen Later Jul 18, 2019 50:24


Unsere erste Folge, die eigentlich keine richtige Folge ist und nur der Vorstellung dient. Vielleicht sind wir ein wenig abgeschweift. Erlebt die eindrucksvoll zur Schau gestellte technische Inkompetenz zweier Frauen. Lasst euch verzaubern durch magisches Hintergrundrauschen. Sucht und findet die flachen Witze. Hier wartet ein echtes Erlebnis auf euch.

Stiftung Schleife
15.05.2018 Dienstagsgottesdienst - Schon hoere ich das Rauschen des Regens

Stiftung Schleife

Play Episode Listen Later Dec 20, 2018 47:21


Live aus Winterthur der Dienstagsgottesdienst mit Andreas Keller

Podlog
Podlog #344 2017-12-10

Podlog

Play Episode Listen Later Dec 10, 2017 13:11 Transcription Available


10. Dezember 2017, die 344. Folge. Frei machen als Übung der Unterbrechung; schwer genug, aber warum eigentlich? Das Rauschen pfeifen hören.

Die kleine schwarze Chaospraxis

009: Auf gute Kunst muss man warten - Denise viele Stunden in Berlin und Ninia immer fünf Jahre auf die nächste Documenta. Gute Literatur ist auch Kunst und Ninia und Denise haben schon wieder was gelesen (wenn auch nicht ganz durch). Außerdem: Denise und das Rohkost-Experiment und Ninia Schwärmerei für Heinz Strunk. Und eine unerwartete Klingel! shownotes:Svenja Gräfen - Das Rauschen in unseren Köpfen: http://www.ullsteinbuchverlage.de/nc/buch/details/das-rauschen-in-unseren-koepfen-9783961010042.htmlFelix Lobrecht - Sonne und Beton: http://www.ullsteinbuchverlage.de/nc/buch/details/sonne-und-beton-9783961010028.htmlHeinz Strunk - Jürgen: https://www.rowohlt.de/hardcover/heinz-strunk-juergen.htmlÉdouard Louis - Das Ende von Eddy: http://www.fischerverlage.de/buch/das_ende_von_eddy/9783100022776Jochen Rausch - Im Taxi: http://www.jochenrausch.com/category/inhalt-3/ The House - Berlin: http://www.thehaus.de/home--thehaus.html Documenta 2017: https://www.documenta.de Theaterformen: https://www.theaterformen.de/de/aktuell/ Marie Kondo - Magic Cleaning: https://www.rowohlt.de/autorin/marie-kondo.html

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare
Spüre das Rauschen des Ozeans in dir – HYP.II.52

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare

Play Episode Listen Later Aug 13, 2015 4:01


Sukadev spricht über den 52. Vers der Hatha Yoga Pradipika, II. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Ujjayi – der siegreiche Atem. Mit dieser Atemtechnik vertiefst und balancierst du die Atmung und erzeugt viel Wärme und Kraft im Körper. Wenn du regelmäßig übst, kannst du auch schwierige Asanas mit viel Leichtigkeit schaffen. Und den Herausforderungen […]

Atmos der Welt
adw006 Ärmelkanalküste Dieppe

Atmos der Welt

Play Episode Listen Later Sep 14, 2013 1:20


Das Rauschen eines Meeres kann ja gehörig auf die Nerven geht. Weil es laut ist, stark und unbarmherzig. Wer aber in den Wochen zuvor auf dem Landweg an die Küste gereist ist mit der Bahn, der freut sich genau auf dieses Rauschen. Ob es wohl Menschen gibt, die das Meer erkennen, die Küste? Am Klang? Ist da nicht auch das Wetter und die momentane Bedingung wichtig, wie das Meer heut klingt? Ich habe das Meer in Dieppe in Frankreich mit nach Hause gebracht. Nicht den Sand, nicht den Wind, nicht den Geschmack des Salzes, sondern den Klang.

Atmos der Welt
ADW006 Ärmelkanalküste Dieppe

Atmos der Welt

Play Episode Listen Later Sep 14, 2013 1:20


Das Rollen der Wellen am Ärmelkanal bringt nicht nur das Geräusch des Wassers, sondern auch das der hin- und hergeschobenen Steine, die am Grund rundgeschliffen werden. Der Wind geht, und so baut man eine kleine Grube, wo das Mikrofon abgeschirmt wird, und wo nichts pustet. Drüben ist England, und dieses Geräusch stammt von der Küste in Dieppe. Das Rauschen eines Meeres kann ja gehörig auf die Nerven geht. Weil es laut ist, stark und unbarmherzig. Wer aber in den Wochen zuvor auf dem Landweg an die Küste gereist ist mit der Bahn, der freut sich genau auf dieses Rauschen. Ob es wohl Menschen gibt, die das Meer erkennen, die Küste? Am Klang? Ist da nicht auch das Wetter und die momentane Bedingung wichtig, wie das Meer heut klingt? Ich habe das Meer in Dieppe in Frankreich mit nach Hause gebracht. Nicht den Sand, nicht den Wind, nicht den Geschmack des Salzes, sondern den Klang.

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen
Spüre das Rauschen des Atems in dir - HYP.II.52

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen

Play Episode Listen Later Aug 9, 2013 4:00


Spüre das Rauschen des Atems in dir - HYP.II.52. Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. http://www.yoga-vidya.de

SNAFU
SNAFU null nummer

SNAFU

Play Episode Listen Later Mar 4, 2008


Die erste Folge von meinem Neuen Podcast. Das Rauschen kommt vom Lüfter des Macbook und wird hoffentlich bald durch ein externes MIC behoben. http://www.pornophonique.de/ http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/de/ anticast.einbahnflughafen.de (nicht com...)