POPULARITY
Hast du genug von zeitraubenden, sich wiederholenden Aufgaben?
E-Mail-Marketing ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für dein Business – egal, ob online oder offline. In dieser Episode bekommst du einen exklusiven Einblick, wie wir bei PP unser E-Mail-Marketing strategisch nutzen und kontinuierlich optimieren. Gemeinsam mit E-Mail-Marketing-Expertin Melanie Avis sprechen wir darüber, warum du auf E-Mail-Marketing setzen solltest und welche Fehler du unbedingt vermeiden kannst. In der heutigen Podcastfolge erfährst du: * Warum E-Mail-Marketing dein wichtigster Marketingkanal sein sollte. * Lerne den Unterschied zwischen Newsletter- und E-Mail-Marketing kennen. * Wie du deine Kontakte effektiv segmentierst und personalisierst. * Welche Automationen dein E-Mail-Marketing erfolgreicher machen. * Was unsere größten Learnings und Fehler aus der Praxis sind. * Wie du mit E-Mail-Marketing dein Business nachhaltig skalierst. Erwähnte Links: - Du wünscht dir mehr Impulse, dann melde dich jetzt zum kostenfreien Online-Workshop by PP „E-Mail-Marketing leicht gemacht“ am 19. März 2025 mit Melanie und Petra an: [https://petrapolk.com/live-workshop-e-mail-marketing/](https://petrapolk.com/live-workshop-e-mail-marketing/) - Warteliste für den 4-Wochen-Kurs „Mit E-Mail-Marketing Kunden gewinnen“: [https://petrapolk.com/e-mail-marketing/](https://petrapolk.com/e-mail-marketing/) - E-Book by PP „E-Mail-Marketing leicht gemacht“: [https://petrapolk.com/e-book/e-mail-marketing/](https://petrapolk.com/e-book/e-mail-marketing/) - Podcast-Folge „E-Mail-Marketing der Blick hinter die Kulissen by PP: – mit Virtueller Assistentin (VA) Melanie Avis | PP64": [https://open.spotify.com/episode/2S6U3nUaCO4NPME4X3mTNu](https://open.spotify.com/episode/2S6U3nUaCO4NPME4X3mTNu) - Podcast-Folge „Mit personalisierten E-Mails deine Kunden gezielt erreichen – mit Virtueller Assistentin (VA) Melanie Avis | PP55“: [https://open.spotify.com/episode/1M41rhmjA0h2tXkmAJWWXh](https://open.spotify.com/episode/1M41rhmjA0h2tXkmAJWWXh) –––––– Abonniere jetzt meinen Podcast, damit du benachrichtigt wirst! Website: [https://petrapolk.com/](https://petrapolk.com/) E-Mail: info@petrapolk.com WhatsApp: +49 171 35 35 552 Abboniere jetzt die News by PP: [https://petrapolk.com/newsbypp/](https://petrapolk.com/newsbypp/) Blog by PP: [https://petrapolk.com/blog-bloggerin/](https://petrapolk.com/blog-bloggerin/) Online-Live-Event by PP zum Frauentag am 08.03.2025 von 10:00 - 11:30 Uhr: [https://petrapolk.com/onlineevent-by-pp/](https://petrapolk.com/onlineevent-by-pp/) Instagram: [https://www.instagram.com/petra.polk.pp/](https://www.instagram.com/petra.polk.pp/) YouTube: [https://www.youtube.com/user/PetraPolk](https://www.youtube.com/user/PetraPolk) LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/petrapolk/](https://www.linkedin.com/in/petrapolk/) Kostenfreie E-Books: [https://www.petrapolk.com/e-book/](https://www.petrapolk.com/e-book/) - „Dein Weg zum Buch“ - „59 Chancen für deine Sichtbarkeit“ - „Dein Wunschkunde“ - „Erfolgreich dein Produkt im Online-Business launchen“ - „E-Mail Marketing leicht gemacht“ - „Erfolg ist planbar. 99 Erfolgstipps“ Imagebroschüre by PP: [https://petrapolk.com/imagebroschuere/](https://petrapolk.com/imagebroschuere/) Deine Petra - deine Mentorin für weiblichen Erfolg im Business und ein erfülltes Leben
Wie laut sollte Filmmusik eigentlich sein? In dieser Folge spreche ich mit Dominik Giesriegl über Lautheitspegel, Gain Staging und den richtigen Mix für Filmmusik. Er erklärt, wie er mit LUFS-Werten, Automationen und Bussen arbeitet, um Musik perfekt in den Film einzubetten. Außerdem gibt er Einblicke in seine Mikrofonierungstechniken, den kreativen Einsatz von Effekten und warum es manchmal schmerzt, wenn die eigene Musik im Mix untergeht. Ein absolutes Muss für alle, die sich für Filmton, Sounddesign und Mixing-Techniken interessieren! YouTube: https://youtu.be/DWre7yNoCUE Hier Dominiks Klick runterladen: http://www.sounth.de/media/podcast/MPC-Klick.zip Zum kostenlosen Cubase-Stammtisch anmelden: https://t314352df.emailsys1a.net/51/5885/b7d9bfeadc/subscribe/form.html?_g=1723224576 Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de
Automatisierung kann dein Business als Beraterin revolutionieren! In dieser Folge erfährst du, wie du mit smarten Tools Zeit sparst, Stress reduzierst und dich auf deine eigentlichen Herzensthemen konzentrierst. Ob Buchungstools, automatisierte Zahlungsabwicklung oder geplante Social-Media-Posts – ich zeige dir, wie du dein Business effizienter machst. Plus: Warum deine Website der zentrale Knotenpunkt all dieser Automatisierungen ist.
Wie wird künstliche Intelligenz die Arbeitswelt von morgen prägen? Stefanie Thommen von Microsoft Schweiz und Patrick Müller von iTrust diskutieren über die rasante Entwicklung von Copilot und wagen einen Ausblick auf das Jahr 2025. Lass dich inspirieren, wie moderne KI-Technologien deinen Arbeitsalltag vereinfachen können – von Automationen bis hin zu Übersetzungen in Echtzeit. Schau jetzt rein und bleib dran am Thema KI.
In dieser Episode nehme ich euch mit auf meine Reise zur Gründung einer Skool Community!
Warum ist WhatsApp-Marketing so effektiv und wie lässt es sich effizient für dein Business einsetzen? In dieser Folge sprechen Pascal Mayer und ich darüber, wie du mit WhatsApp von den ersten Schritten bis hin zu cleveren Automationen durchstarten kannst.Highlights:Einstieg in WhatsApp Business – alles, was du für den Start wissen musstKonkrete Praxisbeispiele, die den Mehrwert von WhatsApp-Marketing zeigenAutomationen: So gewinnst du mit wenigen Klicks Kunden
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://www.memberboost.de/
ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan und Ronny die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Automatisierung im Online-Marketing. Sie beleuchten verschiedene Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten, geben praktische Beispiele für Automatisierung im Alltag und sprechen über die Programmierung von Skripten mit KI. Zudem werden neue Entwicklungen in der KI und Best Practices für die Nutzung von Automatisierungstools vorgestellt. Takeaways der Folge:Künstliche Intelligenz kann den Alltag erleichtern. Automatisierungstools funktionieren wie ein Baukastensystem. Mit KI können Skripte einfach erstellt werden. Automation erfordert keine tiefen Programmierkenntnisse. Die Kombination von KI und Automatisierung eröffnet neue Möglichkeiten. Ein einfaches Beispiel für Automatisierung ist die E-Mail-Filterung. Die Nutzung von KI erfordert einen Mindset-Switch. Kontaktdaten und Links zu Tools:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de Ronny Siegel: https://conversion-junkies.de/ronny-siegel/
In diesem Instagram-Posting habe ich mich darüber beschwert, welche Annahmen getroffen werden, wenn ich mal nicht ständig auf Instagram unterwegs bin. Daraufhin hat sich ein Gespräch in meinen DMs - und schließlich dieses Interview - mit Steffi Müsse ergeben, die mich schon in meinem Team als Texterin begleitet hat! Steffi unterstützt Unternehmer*innen dabei, mit ihrem Business online sichtbar zu werden. Zu Beginn hat sie sich dabei vor allem auf Social Media konzentriert, mittlerweile ist ihr Ansatz ganzheitlicher - in der Kombination mit einem Blog und ggf. Newsletter. Im Interview über unsere Hassliebe zu Instagram sprechen wir z. B. über: Wie hat sich Instagram in den letzten Jahren (als Marketingkanal für Selbstständige) entwickelt? Was sind die Vor- und Nachteile? Aus welchen Gründen fällt es vielen Selbstständigen (zunehmend) schwer, überhaupt und / oder regelmäßig auf Instagram sichtbar zu sein? Lohnt sich Instagram heute überhaupt noch? Bekommen wir genug Nutzen zurück für die Zeit und Energie, die wir in Content und Community dort stecken? Was können wir selbst tun, um von Instagram weniger gefrustet zu sein (wenn wir es denn weiterhin nutzen möchten)? Welche Rolle spielen dabei die eigenen Erwartungen: Was soll Instagram für mich und mein Business tun? Welche Bedeutung messe ich dem bei? Welche “alternativen” Nutzungsmöglichkeiten gibt es, z. B. Feed als Portfolio, nur Storys, nur Postings, Automationen, regelmäßige Content-Pausen…? Wie könnte eine Strategie aussehen, die nicht schwarz oder weiß ist: also nicht UNBEDINGT Instagram, aber auch nicht NIE WIEDER Instagram? Wenn du auch gerade mit Instagram haderst - von der Frage, ob du überhaupt damit starten sollst, bis hin zur Überlegung, nie wieder etwas dort zu teilen: Diese Folge ist für dich! Hier findest du die Episode 110 mit Transkript und Kommentaren: https://lillikoisser.at/110-hassliebe-instagram/
Willkommen zur neuen Folge des "Makler und Vermittler Podcast"! In der heutigen Episode diskutieren unsere Gastgeber Torsten Jasper und Nicolas Vogt über die Feinheiten des Beratungsprozesses und warum es unerlässlich ist, die Zielgruppe genau zu kennen. Torsten erklärt, wie wichtig es ist, die Vielfalt innerhalb der Zielgruppe zu erkennen und gezielt anzusprechen, um den idealen Kunden zu identifizieren. Nicolas betont die Notwendigkeit der Standardisierung von Kundenkontakten und -Prozessen, um Zeit und Geld zu sparen, und macht auf die immense Bedeutung eines regelmäßigen Updates und Anpassung der Beratungsprozesse aufmerksam. Zudem beleuchten sie, wie strukturierte Organisation und der richtige Einsatz von Automationen und Tools die Beratung effizienter gestalten können. Freut euch auf wertvolle Einblicke und praktische Tipps, die eure Beratung auf das nächste Level heben werden. Bleibt dran!
Wir schauen uns Apple Shortcuts an. Ein absolutes Produktivitäts-Powerhouse für die Apple-Jünger unter unseren Hörern. Wir sprechen über die Historie von Apple Shortcuts, wie wir Apple Shortcuts nutzen und geben euch Tipps für eigene Shortcuts und Automationen. Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder direkt über LinkedIn. Es wäre Echt cool, wenn Du uns folgst und bei Apple oder Spotify bewertest. Am liebsten natürlich mit fünf Sternen, denn dadurch pushst Du nicht nur unser Selbstvertrauen, sondern mit den Bewertungen geht unser Algorithmus ein wenig hoch. Dadurch werden wir in den Podcast Plattformen präsenter und von anderen Hörern leichter gefunden. Danke für Deine Unterstützung! Cover, Logo, Schrift und unsere Gesichter als Cartoon sind von dem überaus talentierten Christian (https://www.herrjakob.de/) Gebt uns gern Feedback / Wir freuen uns auch auf eure Fragen: linkedin: https://www.linkedin.com/company/burn-4-it Team: team@burn-4-it.de JP: jp@burn-4-it.de Nico: nico@burn-4-it.de Daniel: daniel@burn-4-it.de Donations: https://ko-fi.com/burn4it
Vergolde dein Coaching-Business mit dem Goldmarie-Prinzip - Leicht zum Erfolg
Wenn ich mein Insta oder andere Social Media Plattformen aufmachen, habe ich den Eindruck, alle Welt redet von Automationen, Funnel und Passivem Einkommen. Besonders als Beginner verlockend. #Geld verdienen im Schlaf. Was ich davon halte, erfährst du in der heutigen Folge. Darüber hinaus klären wir, was eigentlich die Voraussetzung für gut funktionierende #Funnel, Automationen und #Workshop sind und auf welche Dinge in deinem #Business du dich fokussieren solltest, um mehr Anfragen für eine Zusammenarbeit zu erhalten.
Nadine Schmal ist eine erfahrene Marketingexpertin bei GetResponse, einem E-Mail-Marketing-Tool. Mit ihrer Arbeit unterstützt sie Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Marketingstrategien, um ihre Zielgruppen zu erreichen und eine engagierte Community aufzubauen. Genau darum geht es in dieser Podcast-Folge: Warum kann der Aufbau deines Newsletters nicht warten, bis du so weit bist? Nadine rät dir, ihn auf keinen Fall aufzuschieben, bis alles perfekt ist. Wenn du eine Community aufbauen willst, musst du aktiv daran arbeiten, Abonnent:innen für deinen Newsletter zu gewinnen. Auch wenn du nur wenige Kontakte hast, sind diese die Basis für dein kontinuierliches Wachstum. Außerdem spricht Nadine über die Vorteile des Newsletters gegenüber der Website oder Social Media und wie sich die verschiedenen Kanäle ergänzen können. Was man unter SPF, DKIM und DMARC versteht, wofür AB-Tests und Autoresponder gut sind und warum Influencer auch einfach schlafen können, erfährst du in diesem Beitrag. In dieser Podcastfolge lernst du:
Fünfstellig im Monat, sechsstellig im Monat, Millionen-Business. Wenn du hin und wieder in den sozialen Medien bist, wird dir das Online Business als heiliger Gral verkauft. Kaum in einer anderen Branche kannst du so große Profite erzielen. Und das ist auch vollkommen richtig. Allerdings nur dann, wenn du einige Voraussetzungen berücksichtigst, die mit Online-Marketing und Automation zu tun haben. In dieser Podcast-Folge spreche ich daher darüber Welche drei Automationen du auf jeden Fall brauchst, wenn dein Online-Business weiter wachsen soll Warum diese Automationen nicht für mehr Distanz zu deinen Kunden sorgt, sondern – ganz im Gegenteil – sogar für bessere Ergebnisse und Wie die Königsdisziplin der Automation deinen Marketingaufwand enorm senkt. Eines muss dir dabei klar sein: Automationen machen dich nicht weniger authentisch, sondern sorgen dafür, dass du mehr Kunden gewinnst und mit mehr Kunden gleichzeitig arbeiten kannst und dennoch erstklassige Qualität lieferst. Wenn du erfahren willst, wie du diese Automationen umsetzt, um mit deinem Business auf 10, 20 oder auch 50 Tausend Euro Monatsumsatz zu wachsen, dann meld dich gern bei uns für ein kostenloses Strategiegespräch. In diesem Strategiegespräch zeigen wir dir genau, wie dein Weg zur automatisierten Kundengewinnung aussehen kann. Alles, was du dafür tun musst, ist mir ein paar Fragen zu dir und deinem Business zu beantworten. https://business-celebrity.com/termin
Das Jahr 2023 neigt sich nach und nach dem Ende zu - in der heutigen Folge sprechen Ingo und Patrick über Podcast-Charts sowie die Apps des Jahres. Natürlich darf ein neues Gadget nicht fehlen, so konnte Patrick im letzten Moment einen kleinen Deal passend zur Weihnachtszeit einkaufen und diesen bereits in seine Automationen einbinden.
10.000€ sind in Form von neuen Sales aber auch in Form von Rebills auf mein Konto gewandert. 3 Strategien die dazu geführt haben, dass ich endlich nach Jahren mal meinen Urlaub genießen konnte und mit nur 1h pro Tag Geld verdient habe. Automationen sind der Weg in die Freiheit & du wirst dich früher oder später eh damit befassen müssen - Warum also nicht jetzt? Hier gehts zum Kurs: Julia Trost - Automatisiere deine Angebote
In dieser Episode ist Mixing und Mastering Engineer Chris Jones zu Gast, der die Peak Studios betreibt. Bereits in Folge 127 haben wir mit ihm über Loudness und Audio-Restauration gesprochen. Dieses Mal dokumentiert uns Chris seinen Mastering-Workflow und erklärt, worauf er beim Hören im Mastering-Prozess achtet und worauf es dabei ankommt. Außerdem beantwortet Chris eure Fragen, die ihr über unsere WhatsApp-Gruppe zu diesem Thema gestellt habt. Viel Spaß beim Hören! ➡️ (00:09:06) - Einheitliche Sound im Album ➡️ (00:23:54) - Laut ohne Verzerrung ➡️ (00:34:12) - Mastering Gear ➡️ (00:46:56) - Routing ➡️ (00:50:10) - Automationen ➡️ (00:58:18) - Mastering im Mixing ➡️ (01:02:35) - Referenzhören ➡️ (01:15:19) - Kreativität im Mastering
Automatische Prozesse vereinfachen in allen möglichen Bereichen unser Leben – zum Beispiel auch beim Bearbeiten deiner Musik. Aber wozu genau braucht es hier Automationen, wieso sind sie wichtig und wie und wann setzt du sie ein? Willst du beispielsweise in deinem Song für eine bessere Dynamik sorgen oder die Lautstärke einzelner Klänge korrigieren, kannst du über einen bestimmten Zeitverlauf Volumen, Panorama oder Effekteinstellungen verändern. Oder aber du möchtest, dass dein Song ein langsam ein- und ausgeblendet wird? Auch dafür kannst du Automatisierungen verwenden. Ich erkläre dir Schritt für Schritt, wo du die Automatisierungseinstellungen in deiner DAW findest und wie du sie nutzt. Dabei gehe ich auf die verschiedenen Modi ein, die Logic Pro oder GarageBand anbieten, und stelle dir vier Möglichkeiten vor, wie du deine Automatisierung anwenden kannst. Warum du Lautstärkeunterschiede überhaupt bearbeiten solltest, wieso sich Extra-Arbeit lohnt und was der Unterschied zum Kompressor ist, hörst du in meiner aktuellen Podcastfolge. Viel Spaß!
Dies ist eine Folge aus meinem Online-Kongress "Entspannt organisiert im Business" Strategie und Technik im Online Business mit Frau Dr. Technik Lisa Matla ist Frau Doktor Technik. Im Besonderen hilft Lisa beim Aufbau von Webseiten und Online-Marketing Strategien. Zudem unterstütze sie, wenn Du Produkte oder Prozesse automatisieren möchtest, sodass Du Dein Business profitabel online gestalten kannst. Wir sprechen heute über Technik, Tools, Automationen, Skalierung und vieles spannendes mehr. Und das ist gar nicht so schwierig, wie Du vielleicht denkst. Mit Lisas Ansatz der Strategiearbeit kannst Du mit wenig Technik starten. Du machst einen kleinen Schritt nach dem anderen. Lass Dich auch in dieser Folge wieder inspirieren!
Jakob Sagatowski gästar podden för andra gången och berättar om livet som frilansare inom industriell automation. I Tyskland. Jakob berättar hur han hamnade där, och om hur branschen på många områden ligger efter mjukvarubranschen. Bland annat är väldigt mycket information pay to play - kurser som kostar en väldig massa pengar, något som Jakob bidragit till att förändra med sin egen kurs om PLC-programmering på Youtube. En kurs som både fått ett väldigt varmt mottagande, och också ett oväntat negativt från ett fåtal som är rädda för att se sin bransch förändras.LänkarJakobKompilator 14 - förra avsnittet med JakobGmbH - tyska aktiebolagPLC-programmeringJakob på YoutubeJakobs bloggBeckhoffTwincatMax PlanckVetenskap avancerar en begravning åt gången - Plancks principJakobs kurs - PLC programming using Twincat 3Sista avsnittet av kursensagatowski.comalltwincat.comTitlarInte engelska som alternativErfarenheten är ändå positivBranschen är ju rätt konservativMjukvarutänk på industriell automationEn total slumpBygga ett teleskop eller en fabrikMycket pay to play
Jakob Sagatowski gästar podden för andra gången och berättar om livet som frilansare inom industriell automation. I Tyskland. Jakob berättar hur han hamnade där, och om hur branschen på många områden ligger efter mjukvarubranschen. Bland annat är väldigt mycket information pay to play - kurser som kostar en väldig massa pengar, något som Jakob bidragit till att förändra med sin egen kurs om PLC-programmering på Youtube. En kurs som både fått ett väldigt varmt mottagande, och också ett oväntat negativt från ett fåtal som är rädda för att se sin bransch förändras.LänkarJakobKompilator 14 - förra avsnittet med JakobGmbH - tyska aktiebolagPLC-programmeringJakob på YoutubeJakobs bloggBeckhoffTwincatMax PlanckVetenskap avancerar en begravning åt gången - Plancks principJakobs kurs - PLC programming using Twincat 3Sista avsnittet av kursensagatowski.comalltwincat.comTitlarInte engelska som alternativErfarenheten är ändå positivBranschen är ju rätt konservativMjukvarutänk på industriell automationEn total slumpBygga ett teleskop eller en fabrikMycket pay to play
Mit WordPress Plugins können wir unsere Websites um Werkzeuge und Automationen ergänzen, die das SEO Leben einfacher machen. Sie helfen uns nicht nur bei den Grundlagen wie den Title Tags oder index / noindex, sondern auch bei tiefergehenden Themen wie strukturierten Daten, interner Verlinkung, Weiterleitungen und vielem mehr. Natürlich machen diese Plugins kein SEO für unsere Website, aber sie befähigen uns, dass wir in der Lage sind, umfangreich einzugreifen. Erfahre, welche fünf SEO Plugins wir auf keinen Fall mehr missen wollen und welche absoluten Geheimtipps wir für dich haben (von einem wirst du garantiert noch nicht gehört haben).
Lisa Matla wird nicht umsonst Frau Doktor Technik genannt. Als Expertin für alle technischen und strategischen Fragen rund um WordPress, E-Mail-Marketing, Social Media-Marketing & Onlinekurse hat Lisa garantiert eine Lösung parat und hat dabei immer die neuesten Trends im Blick. In dieser Folge findest du viele nützliche Tipps für deinen Online Auftritt. Du erfährst… Was eine Webseite erfolgreich macht Worauf du bei dem Einsatz einer Webseite zur Kundengewinnung achten sollten Wie du als VA deine Kunden auch in der Technik unterstützen kannst In welchen Bereichen du Automationen für dein VA-Business einsetzen solltest Wie du die Arbeit für deine Kunden erleichtern kannst Mehr über Lisa erfährst du auf ihrer Website https://lisamatla.de/ _________________ » Dein VA Power Guide für 0€ "4 Level zum erfolgreichen Business als Virtuelle Assistenz" https://kristinholm.de/guide » Du bist VA, möchtest dich stetig fortbilden und direkt in die Umsetzung kommen? In der Virtual Assistant Workademy lernst du gebündeltes Expertenwissen für deine eigenen Kunden und vor allem auch für dich, deine Positionierung und Selbstvermarktung als professionelle Virtuelle Assistentin. https://kristinholm.de/va-workademy » Du möchtest direkt in den Gründungsprozess starten und dich positionieren, um deine Kunden anzuziehen? Dann ist der Online Kurs “Business Mastery- von der Gründung bis zum ersten Kunden” mit Gründungsexpertin Mona Wiezoreck und mir genau das Richtige für dich. https://kristinholm.de/va-business-mastery
In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Helmut Berger, leidenschaftlicher Experte für digitales Marketing und Vertrieb, darüber, wie Unternehmen mithilfe von Automationen die richtigen Prozesse für die Entwicklung von Bestandskunden und die Neukundengewinnung konzipieren und implementieren.Du erfährst auch, wie Du dich anhand deines Bedarfs richtig strategisch aufstellst und somit die zu deinem Unternehmen passenden Tools findest.Außerdem verrät Helmut Berger seine besten Strategien, um kontinuerlich und nachhaltig Kunden digital zu gewinnen und zu entwickeln.Wenn auch Du wissen willst, wie Du mit deinem ersten Online-Vertriebskanal startest, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen.Hat Dir der Experte des Tages gefallen, hast Du etwas für Dich mitnehmen können?Weitere Informationen bekommst Du unter https://hb-marketing.at/. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.
Der DeFiChain-Wizard ist ein Tool, um deinen Vault sowie deine Wallet zu automatisieren. Das primäre Ziel ist, mehr Nutzer auf die DeFiChain zu bringen.
Vor einigen Monaten hatte ich ein Vorgespräch mit einer Interessentin. Sie passte genau in meine Zielgruppe und überzeugte auch mit ihrem tolle Charakter. Mein Gefühl: Die will ich als Kundin für mein Mentoring gewinnen. Anstatt meiner typischen “nothing to prove”-Attitüde wurde ich auf einmal nervös. Und die Zweifel setzen ein. “Was ist, wenn ihr mein Angebot zu teuer ist?” (JA, auch bei mir kickt manchmal, dass Money Mindset) Also tat ich etwas, wovon ich all meinen Kunden immer abrate - Ich machte einen Rabatt. Die Antwort der Interessentin kam sofort: Tut mir Leid, aber das ist mir zu billig. Dein Preis erzählt dem Kunden eine Geschichte. Und zwar über dich. —––––––––----------------
In der heutigen Folge Digital Growth erfahren wir von Pascal, an welcher Stelle Automationen in deinem Unternehmen Sinn ergeben und wie du durch Automationen effektiv Zeit und Geld sparen kannst. Automationen sollten Prozesse vereinfachen und deshalb auch einfach gestaltet sein, bevor sie verbessert und erweitert werden. Pascal zeigt uns, wie du Automationen vernünftig konzipierst und es vermeidest, in die Sackgasse der zu komplizierten Methoden oder technisch nicht abbildbaren Verfahren zu geraten. Wir schließen die heutige Episode, indem wir euch zeigen, wie wir automatisierte Workflows bei der Digital Umsetzen Growthbase verwenden. Lead-Generierung, CRM und Marketingtools laufen bei uns zu 90 % automatisiert. Außerdem erhaltet Ihr Einblicke, wie wir Automationen für unseren Podcast nutzen und uns so das Leben einfacher machen.
Alle reden immer von Mindset. Doch, wann hast du genug an deinem Mindset gearbeitet und was kommt dann? Ein lukratives Kreativ-Business braucht zwei Dinge: Das richtige Mindset und Prozesse. Beides ist unerlässlich um zu wachsen. Die meisten Kreativen konzentrieren sich am Anfang auf das Thema: Mindset. Und das ist genau richtig. Doch irgendwann kommt der Punkt, an dem das Mindset alleine dich nicht weiterbringt. Die Prozesse müssen nachziehen. Wenn du also viele Aufträge hast, eine Menge Zeit und Energie darauf verwendest und am Ende nicht ganz so viel übrig bleibt, wie du dir vorstellst, dann ist der richtige Zeitpunkt dich auf deine Prozesse zu konzentrieren. Wie das für dich auch funktioniert? Das erkläre ich dir in meiner neuen kostenfreien 5-Tages Challenge vom 23.05.22 bis 27.05.22 „Kreativ & Frei. Wie du mehr Zeit für deine Kreativität erhältst & mit einfachen Prozessen und Automationen deinen Umsatz verdoppelst.“ 5 Tage, 5 Tipps, 1 Ziel! Du erstellst deine erste einfache & kostenfreie Automation für mehr Freiheit in deinem Kreativ-Business. Trag dich jetzt ein: Marableckmann.de/frei —––––––––
Nicht nur im Marketing können Automationen ein hilfreiches Werkzeug sein. Auch in anderen Bereichen können Automationen sinnvoll sein. Im Podcast spreche ich mit meinem Gast Kevin Gründling genau über das Thema - Automationen. Weitere Infos, euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/391 Gerne folgt mir auch bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-ottersbach-10777842/
Was ist das Orga ABC eigentlich? Fragst Du Dich auch: - Was kann ich in meinem Business vereinfachen? - Welche Aufgaben kann ich auslagern oder delegieren? - Welche Todos kann ich automatisieren? - Wo kann ich Zeit sparen? - Und welche Tools und Programme kann ich nutzen? Genau diese Fragen möchte ich im Orga ABC beantworten. In der heutigen Folge geht es um mein Lieblingsthema: Automationen. Ich stelle Dir einige Automationen vor, die ich im Business nutze und zeige sie Dir im Video direkt. Mit guten Automationen kannst Du in Deinem Business viel effizienter sein, Zeit und Energie sparen und Dein Business ganz entspannt organisieren. Es sind nicht immer direkt Mitarbeitende oder Assistenzen nötig, für den Anfang tun es oft gut strukturierte Prozesse und Abläufe und die Nutzung von passenden Tools und Automationen.
In der heutigen Episode ist Lucas von Bitrock zu Gast. Bitrock hilft Unternehmen, digitale Geschäftsmodelle aufzubauen. Dabei betrachtet Bitrock Unternehmen und deren Assets aus verschiedenen Blickwinkeln und hilft ihnen so, potenzielle Geschäftsmodelle systematisch zu bewerten und strukturiert aufzubauen. Effektive Recherche ist ein wichtiger Bestandteil von Bitrocks Erfolgsrezept. Neben verschiedenen Automationen und SaaS Produkten, die sie nutzen, setzt Bitrock vor allem auf den Faktor Mensch und findet Experten aus verschiedenen Märkten, um die richtigen Problem Solver zu identifizieren und anhand von Prototyping und Smoketests zu validieren. Lukas zeigt uns, welche Tools und Kanäle Bitrock zur Early Acquisition nutzt, welche Daten sie dafür erheben und wie sie und den für sie relevanten Kunden kommen. Anschließend verrät uns Lukas wie Bitrock das Thema Value Proposition angeht und so ein starkes MVP aufbaut und mit potenziellen Nutzern testet und verbessert.
Entspannt organisiert im Business: Für mehr gute Gewohnheiten in Deinem Alltag und Deinem Business. In dieser Folge teile ich mit Dir einige Automationen, die Dein Business deutlich entspannter laufen lassen. Automationen im Business bieten Dir: Mehr Effizienz, bessere Analysemöglichkeiten, mehr Umsatz, mehr Markenbekanntheit und sorgen für geringere Kosten. Die Videofolge findest Du hier: https://youtu.be/4iq6rIEBt7Y Konntest Du aus dieser Folge etwas für Dich mitnehmen? Hat sie Dich und Dein Business weiter gebracht? - Dann freue ich mich über Deine Bewertung hier bei iTunes.
Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken
Wir alle wollen immer mehr Zeit. Richtig?Deswegen: Lass uns doch heute mal den Geek raushängen und ans Zeit sparen ran gehen.Heißt: wir bauen Automationen. Ja, wir gehen in die Technik. Es geht nicht, das eine (Zeit) haben zu wollen und nicht bereit zu sein, dafür auch was (Schweiß und ein bisschen Zeit) zu geben.Automationen sparen aber nicht nur Zeit, sondern sind auch weniger fehleranfällig, als wenn du (oder sogar mehrere) ihre Finger im Spiel haben.Noch mehr Bock auf Geek sein und kurz davor deinen Onlinekurs zu launchen? Dann sei bei meinem 3-teiligen Live Training „Wie verkaufe ich meinen Onlinekurs erfolgreich?" an:https://byjohannafritz.de/live-trainingErwähnte Links (werbung):ZapierActive CampaignTypeformMonday
Hallo Vorname, „wie wunderbar würde es sich anfühlen, wenn ich jeden Tag meine Coachings und Kurse verkaufen würde?“ – das war der Gedanke, den ich vor vielen Jahren hatte, als meine ersten Launches nicht so viele Verkäufe brachten, wie ich mir erhofft hatte. Sowieso hatte ich relativ schnell festgestellt, dass ich mich anstrengen konnte, wie ich wollte, ich würde einfach keine riesigen Sprünge machen in meiner Online-Reichweite. Wieso also daher nicht lieber darauf abzielen, jeden Tag Kunden zu gewinnen, anstatt nach fest terminierten Verkaufsaktionen, die nur wenige Male im Jahr stattfinden konnten? Heute verkaufe ich tatsächlich jeden Tag Kurse und Coachings. Ok zugegeben: die höchste Zahl an Neukunden für meine höherpreisigen Angebote zwischen 2.000 und 6.000 Euro war bisher 25 in einem Monat, also nicht ganz jeden Tag. Aber ich denke, ich darf die Buchverkäufe mit dazu zählen J Und es fühlt sich tatsächlich großartig an, weil mir diese Tatsache ermöglicht, selbstbewusst aufzutreten, Anfragen die nicht wirklich passen abzulehnen und aus einem Zustand der Fülle heraus zu verkaufen. Allerdings stelle ich immer wieder fest, dass es viele Missverständnisse gibt, darüber wie du es schaffst, jeden Tag Coachings und Kurse zu verkaufen. Daher zeige ich dir in dieser Podcast-Folge Welche 5 wenig beachteten Faktoren entscheidend sind, um dieses Ziel zu erreichen, also echte Erfolgsgeheimnisse sind Ab wann sich Automationen wirklich für Dich lohnen und Was Dein Fokus damit zu tun hat Hier kannst du reinhören (hier klicken!) Auf deinen Erfolg Deine Sonja
Während viele Branchen erst durch die Pandemie wirklich mit der Digitalisierung angefangen haben, ist die Landwirtschaft schon seit rund 20 Jahren auf diesem Weg. Begriffe wie Sensoren, Roboter, Automationen, künstliche Intelligenz oder Big Data sind dort seit vielen Jahren keine Fremdworte mehr. Doch wie sieht so ein digitaler Alltag eines modernen Landwirtes eigentlich aus? Und was ist eigentlich Smart oder Precision Farming? Diese und andere Fragen klären wir mit Stefan Vogelsang und Peter Koch. Stefan Vogelsang ist Landwirt in Rheda-Wiedenbrück und Peter Koch ist Agrar Ingenieur bei John Deere.
GELEE GENIAL - Feierabend-Dialoge zu Marke, Marketing & Business
Pierre und Martin sprechen über E-Mailmarketing, Automationen und Inhalte in 2021. Was sind sinnvolle Inhalte der B2B-Landschaft? Wie kann eine Interaktion besser werden? Welche Prozesse können automatisiert werden und was hat mein Unternehmen davon? Wann ist der richtige Zeitpunkt und wie sorge ich für eine bessere Öffnungsrate? Dieser Podcast ist von B2bee Markenagentur. Die agile und fleissige Netzwerkagentur mit internationalen und regionalen Künstlern aus den Bereichen Werbung, Marketing und Design. b2-bee.de | fokusmedia.eu #geleegenial
In dem bereits schon traditonellen Newsblog ging es diemals um: Big Thing! Mit Hue und WIZ sind die ersten Matter Geräte erhältlich! Matter – besser bekannt als CHIP (connected Home over IP) Amazon verbessert den Show 5 und Show 8 Music lossless in HD Qualität nun im Standard Abo von Amazon Music streambar Super GAU! Eufy Nutzer sahen Videostreams anderer Nutzer Dieses mal durften wir als virtuellen Studiogast Yannic Fries, den Gründer und Blogger von smartapfel.de begrüßen. Das Portal berichtet fokussiert über HomeKit News, Geräte, Automationen sowie Tipps und Tricks. Apropos Tips. Früher hieß der Blog homekit.tips, warum das heute nicht mehr so ist, erzählt Yannic im Podcast. Ausserdem reden wir darüber für wen HomeKit als Smart Home Lösung geeignet ist, was es alles kann, wann und wozu man eine HomeKit Zentrale braucht und so weiter und so weiter.
“Wenn du bewusst und achtsam wirst und deine Automationen unterbrichst, löst sich Heißhunger oft wie von selbst auf” Heißhunger bei PCOS hat verschiedene Ursachen und auch dein PCOS-Typ spielt eine Rolle. Besonders bei schlanken PCOS-Betroffenen und in den warmen Monaten kann der Heißhunger durch Elektrolytmangel hervorgerufen werden, den du durch ein elektrolyten-reiches Getränk einfach ausgleichen kannst. Auf der körperlichen Ebene kannst du Heißhunger begegnen, in dem du auf regelmäßige Mahlzeiten und genügend Proteine mit jeder Mahlzeit achtest und Bitterstoffe in die Ernährung integrierst. Dein Körper braucht ausreichend Kalorien über den Tag verteilt, um mit der Stoffwechselstörung, die sich in PCOS äußert, besser klarzukommen. Bitterstoffe fehlen heute fast vollständig in unserer Ernährung, aber sind essentiell wichtig, um unser Wohlbefinden und die Entgiftung zu steigern und das Verlangen nach Süßem zu reduzieren. Emotionaler Hunger ist meist ein Automatismus, wir essen also wenn wir Stress, Druck oder Langeweile empfinden. Der Schlüssel ist hier, achtsamer zu werden, diesen Automatismus zu erkennen, zu unterbrechen und erstmal etwas für deine Seele zu tun. - Vorstellung der PCOS-Masterclass im Mai (0:00) - Warum kommt es überhaupt zu Heißhunger? Was ist der Unterschied zwischen körperlichen Hunger und Seelenhunger) (6:00) - 1. Tipp: Elektrolyten-Hunger Elektrolyten-reiche Getränke (9:00) - 2. Tipp: Regelmäßiges Essen von Mahlzeiten (14:07) - 3. Tipp: Proteine mit jeder Mahlzeit (16:26) - 4. Tipp: Bitterstoffe (19:09) - 5. Tipp: Emotionaler Hunger (24:00) … und noch vieles mehr! Noch mehr wertvolle Infos & alle Links zum Podcast und darüber hinaus, findest Du auf meiner Website www.https://www.juliaschultz.net/95-podcast Natürlich findest Du mich auch auf Instagram: @juliaschultz.coaching
Was ist ein (guter) Workflow und warum sollte ich in meinem Business mit Automationen arbeiten? Welche Rolle spielt bei diesem Thema eine Virtuelle Assistenz? All dies erfährst du in meinem Interview mit Katrin Herdle - der Expertin für Workflow und Automationen.
Deine eigenen Agentur von 5 stetig auf 6 stetig pro Monat skalieren. So geht's wirklich! Skalierung bedeutet nichts anderes als Prozesse und Automationen in deiner Marketing Agentur zu implementieren. Es bedeutet als Agentur Inhaber nichtmehr IM Unternehmen zu arbeiten sondern nur noch AM Unternehmen. In dieser Podcast Folge des Next Level Business Podcast erfährst du, wie du deine Online Marketing Agentur / Social Media Agentur (SMMA) erfolgreich aufbauen kannst, ohne groß Vorkenntnisse zu besitzen! Freue mich auf euer Feedback! Hier geht es zum kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9
Hallo Leute, ich mache heute den Anfang, mit den im Dezember vorgestellten "Blueprints" von Home Assistant. Das sind vordefinierte Automationen, mit denen man kinderleicht Dinge, automatisieren kann, ohne komplexe Logiken zu entwickeln. Nico erzählt von Boxcryptor. Das ist ein Dienst, um sicher Daten in der Cloud zu verschlüsseln mit Ende zu Ende Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und vielen anderen coolen Dingen. Außerdem sprechen wir natürlich noch über den OVH Brand und warum mehrere Backup Lokationen, wichtig sind. Wir würden uns natürlich weiterhin über Feedback per Email und/oder Twitter freuen. Links: Boxcryptor Home Assistant Blueprints Zabbix Grafana Plugin Tasmota Admin Home Assistant Twitter: https://twitter.com/selfhosted_adv Instagram: https://www.instagram.com/selfhosted_adventures/ E-Mail: info@selfhosted-adventures.de
Aye-aye, Sir! Wir quatschen heute über die App „Kurzbefehle“ und klären, was die so drauf hat. Es geht um Kurzbefehle, Persönliche Automationen und Homeautomationen! Und natürlich: Was hat das Philip mit NFC zu tun und was sind eigentlich Trigger? Wir klären es! Viel Spaß!
Lena und Tana von Canyon sprechen mit Erik über den Aufbau des Performance Marketing Teams und das CRM Set-Up der Herstellermarke. Konkret gehen wir auf Best Practices in der Automation, den Einsatz des NPS und die Vorteile des Inhouse Performance Teams ein. Zudem geht es um den organisationalen Aufbau, Herausforderungen und Learnings. Lena Türk hat vor 2,5 Jahren das Performance Marketing Team bei Canyon ins Leben gerufen und seither aufgebaut. Als Teil der Digital Strategy Abteilung leitet sie ein Team aus Spezialisten verschiedener Kompetenzen (u.a. SEO, Paid Media, Email Management, Data Analytics). Tana Stripf ist seit 2019 teil des Performance Marketing Teams und als Global CRM Managerin die Schnittstelle zum IT/CRM Team und damit für Automationen, Journeys, Segmentierung und Weiterentwicklung der CRM Maßnahmen zuständig.
039: Ohne unser Team würden wir nicht stehen, wo wir jetzt sind. Es braucht immer jemanden mit Expertise. Jemanden “der es kann” um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wenn man will und sich die passende Hilfe sucht, kann man alles schaffen und in diesem kleinen Kosmos hat jeder seine eigene Geschichte.
Dominik Fürtbauers Karriere ging schon in jungen Jahren steil nach oben. Er erkannte die Skalierbarkeit von Unternehmen durch Digitalisierung und Automationen bereits früh und konnte so selbst extrem schnell wachsen. Welche Auswirkungen das jedoch auf seinen gesundheitlichen Zustand hatte und welche Konsequenzen er daraus gezogen hat, erzählt er uns in dieser spannenden Folge. Vielen Dank, Dominik! Besuche Dominiks Website https://www.dominik-fuertbauer.com/ Dominiks Youtube-Kanal https://www.youtube.com/dominikfurtbauer Der Network Marketing Podcast https://bit.ly/network-podcast Folge Dominik auf Instagram https://www.instagram.com/dominikfuertbauer/
Wiederkehrende Aufgaben manuell durchführen zu müssen, kann auf Dauer ganz schön nerven – wie schön, dass es Software gibt, die uns das abnehmen kann. Patrick und Ben sprechen heute etwas ausführlicher über Apples Kurzbefehle-App, einige Änderungen des letzten Jahres, die auf iPhone und iPad unterstützten persönlichen Automationen, und mehr.
NES Handyhülle, Nachtrag Handyporto, Kurzbefehle und Automationen, Denim, Among Us!, WhatsApp, Podcast: Shortcuts - Cinema Podcast, Serie: The Lord of the Rings, Nachtrag Cobra Kai
Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken
Die letzten Tage habe ich damit verbracht, Software auszusortieren, Landingpages umzuziehen und neu zu erstellen, Automationen zu organisieren und Deals zu erstellen. Gestern habe ich mir dann noch einen dicken Fail geleistet als ich in Active Campaign herumgewurschtelt habe – woran dann gleich ein paar Tausend Leute daran teilhaben durften. Upsi. Aber was soll ich sagen? Eure Reaktionen: Ihr seid einfach die Besten.Erwähnte Links (Werbung):Unsere 21- Tage Newsletter Challenge - Wir starten in Kürze: https://newsletter-challenge.deE-Mail Marketing Software Active CampaignLandingpage Builder InstapageSocial Share Software Upviral
Um die Buchhaltung kommt leider niemand von uns herum. Es lohnt sich jedoch, dass du dir die Zeit nimmst und ein System etablierst, das dir auf Dauer viel Stress und Zeit erspart. Das ist wertvolle Zeit und Denkvermögen um strategisch an deinem Unternehmen zu arbeiten. Heute geht es unter anderem darum, wie dir auch hier digitale Automationen und Workflows viel Arbeit abnehmen.
Es ist doch irgendwie wahnsinnig, wie viel Zeit der Bewerbungsprozess, die Personalbegleitung und der Exit eines Mitarbeiters kostet. Wie du deinen gesamten Personalbereich durch digitale Prozesse und Automationen effektiver gestalten kannst, zeige ich dir in der heutigen Folge.
Danke für deine Aufmerksamkeit, VisualCreative! Wenn du willst, dann schaue dir gerne einmal meine anderen Socials an, auf denen ich viel über das Thema Vfx und das Tool AfterEffects spreche! STAY CREATIVE! Kostenloser AE Basic Kurs: fnanetwork.de/vfxbasicsjoin Meine Socials: linktr.ee/vfxcoach #vfx,#cgi,#aftereffects,#visualeffects,#marketing,#marketingtipps
Was gibt AboutYou für einen Neukunden aus? Wie steuert man Kampagnen in 16 Ländern? Wie wichtig ist beim Thema Performance Marketing das Thema Automatisierung? Und: Was macht einen guten Performance Marketer aus? AboutYou Co-Gründer Tarek Müller ist heute wieder nicht alleine gekommen, sondern hat seinen Marketing Director Alexander Bellin mitgebracht. Im Gespräch mit unserem OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann erklären euch die beiden, wie die Performance Marketing Abteilung bei About You aufgebaut ist, wie dort Prozesse gesteuert werden und vor allem, wie sie Innovationen erzeugen und einsetzen. Analytics und Daten sind immer ein besonderes Thema - Alexander und Tarek lassen aber den Taschenrechner in besagter Tasche und lassen sich ganz tief in die Karten schauen. Tarek erzählt außerdem, wie sie zu Beginn der Corona-Krise ihr Marketing gesteuert haben und mittels Automationen das verbrennen von Budgets verhindern konnten. Jetzt reinhören, Insights mitnehmen und Kanal abonnieren, um keine Episode mehr zu verpassen!
Reicher als die Geissens - das vollständige Hörbuch & noch viel mehr…
Bleibe dauerhaft rentabel, indem Du Aufgaben & Dinge automatisierst. Vielleicht hast Du in Deinem Leben, Unternehmen oder innerhalb Deiner Selbstständigkeit noch nicht den Schritt gewagt, möglichst viel zu automatisieren, sondern legst zu oft an jeder Schraube selbst Hand an. Dabei ist es genau dieser Vorgang, der Dich womöglich vom ganz großen Wurf abhält! Bleib daher unbedingt auch bei dieser Folge dran und erfahre von Alex wie Du dauerhaft rentabel bleibst und durch geschickte Automationen deine Effektivität steigerst. In diesem Sinne: Hör’ auf, Stühle zu bauen — und höre in diese Episode hinein!
In dieser Folge erfährst du, wie du endlich deinen Urlaub genießen kannst und mit diesen einfachen 4 Tipps dein Marketing in dieser Zeit automatisierst. Facebook: www.facebook.com/Maraswortgeschichten/ Instagram: www.instagram.com/Maras_wort_geschichten/ Gratis Workbook für deinen Kundenavatar: bit.ly/marasbrandnews Wenn dir die Folge gefällt, dann hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung, abonniere den Podcast und gib mir ein Feedback auf iTunes. Vielen lieben Dank und sonnige Grüße.
Webinare, Chat-Bots, Email-Funnel, Automationen – gerade wenn du viel in den sozialen Medien unterwegs bist, erfährst du andauernd von neuen Methoden zur Kundengewinnung. Gerade auch für Coaches. Ich gebe zu, ich bin da auch immer sehr empfänglich, weil ich einfach gern neue Dinge ausprobiere und es natürlich auch meine Mission ist, neue Kundengewinnungsmethoden auszuprobieren und auf ihre Wirksamkeit und Machbarkeit zu überprüfen. Und wenn ich da so auf die letzten vier Jahre zurückblicke, in denen ich in die Tiefen des Online-Marketings, aber auch in die Tiefen der guten alten Offline-Kundengewinnung eingestiegen bin, muss ich sagen, dass eben nicht jeder Trend es auch wirklich für jeden Coach wert ist, verfolgt zu werden. Bei vielen Online-Marketing-Methoden stelle ich immer wieder fest, dass sie beispielsweise zu technisch sind, um sie wirklich alleine umzusetzen. In dieser Podcast-Folge erfährst du daher: Welches meine Nr. 1 Methode ist, um offline Kunden zu gewinnen Welche Vorteile Offline-Kundengewinnungs-Strategien gegenüber der Online-Methoden haben und Warum du am besten parallel fährst – also Online und Offline-Methoden kombinierst Wenn du meine Nr. 1 Offline-Kundengewinnungs-Methode genauer kennen lernen willst und dir dafür sogar ein Skript sichern magst, dann sei dabei in meiner kostenlosen 3-Tage-Challenge für mehr Kunden ohne Technik-Gedöns. Hier kannst du dich anmelden: www.business-celebrity.com/3tc
Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger
Pascal Schildknecht bereichert Unternehmen mit Kompetenzen im Bereich Marketing. Bereits mit 17 Jahren hat er sich ein Online Business aufgebaut und verschiedenste Klein bis Gross- Unternehmen im Bereich Online Marketing unterstützt. Nebst einigen Bestsellern ist er auch an der Wirtschaftsinformatik Schule in der Schweiz als Dozent tätig. Seit 2014 fokussiert er sich zusätzlich auf Automationen und spezielle Traffic-Strategien. I. Buchempfehlung: 1. Kurt Tepperwein: „Die geistigen Gesetze“ II. Tool-Empfehlungen: 1. https://realtimeboard.com 2. https://www.google.com/drive/ 3. https://www.optimizepress.com 4. jeden Tag Prioritätsliste führen! Hier geht`s zu Pascal`s Webinar Key Placement Strategie Wer steht hinter dem R(h)eingold-Podcast: Mein Name ist Katja Jäger, ich bin Unternehmerin (www.die-erfolgsmacherin.de), Vertriebscoach, Mentorin und Expertin für Business & Sales Automatisierung. Nach einem sehr guten Universitätsabschluss begab ich mich 14 Jahre auf den klassischen Karriereweg einer Key Account Managerin, der mich immer unzufriedener werden ließ. Gefangen im Hamsterrad, ein ständiger Spagat zwischen Job und meiner Familie mit drei Kindern sowie finanzielle und zeitliche Limitierungen führten dazu, dass ich mich intensiv mit Strategien für passives Einkommen und dem Thema finanzielle Freiheit auseinandersetzte und schließlich für meinen Erfolgskongress „Goodbye Hamsterrad“ die TOP- Experten zu ihren Business Modellen befragte. Ich gründete mein eigenes Unternehmen „die Erfolgsmacherin“ und folge jetzt meinem Herzensanliegen und meiner Leidenschaft, Menschen zu ihrem Traumbusiness und in die finanzielle Freiheit zu verhelfen. Zielorientiert, emphatisch und inspirierend lasse ich mit meinem Podcast Deinen Traum Wirklichkeit werden und finde mit Dir gemeinsam die perfekt passende Strategie für Deinen Herzensweg in die finanzielle Freiheit. Kreiere die beste Version Deines Lebens und komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1141914052658893/?ref=bookmarks www.die-erfolgsmacherin.de www.goodbye-hamsterrad.de www.kongress-guru.de www.erfolgs-akademie.info
Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger
Pascal Schildknecht bereichert Unternehmen mit Kompetenzen im Bereich Marketing. Bereits mit 17 Jahren hat er sich ein Online Business aufgebaut und verschiedenste Klein bis Gross- Unternehmen im Bereich Online Marketing unterstützt. Nebst einigen Bestsellern ist er auch an der Wirtschaftsinformatik Schule in der Schweiz als Dozent tätig. Seit 2014 fokussiert er sich zusätzlich auf Automationen und spezielle Traffic-Strategien. I. Buchempfehlung: 1. Kurt Tepperwein: „Die geistigen Gesetze“ II. Tool-Empfehlungen: 1. https://realtimeboard.com 2. https://www.google.com/drive/ 3. https://www.optimizepress.com 4. jeden Tag Prioritätsliste führen! Hier geht`s zu Pascal`s Webinar Key Placement Strategie Wer steht hinter dem R(h)eingold-Podcast: Mein Name ist Katja Jäger, ich bin Unternehmerin (www.die-erfolgsmacherin.de), Vertriebscoach, Mentorin und Expertin für Business & Sales Automatisierung. Nach einem sehr guten Universitätsabschluss begab ich mich 14 Jahre auf den klassischen Karriereweg einer Key Account Managerin, der mich immer unzufriedener werden ließ. Gefangen im Hamsterrad, ein ständiger Spagat zwischen Job und meiner Familie mit drei Kindern sowie finanzielle und zeitliche Limitierungen führten dazu, dass ich mich intensiv mit Strategien für passives Einkommen und dem Thema finanzielle Freiheit auseinandersetzte und schließlich für meinen Erfolgskongress „Goodbye Hamsterrad“ die TOP- Experten zu ihren Business Modellen befragte. Ich gründete mein eigenes Unternehmen „die Erfolgsmacherin“ und folge jetzt meinem Herzensanliegen und meiner Leidenschaft, Menschen zu ihrem Traumbusiness und in die finanzielle Freiheit zu verhelfen. Zielorientiert, emphatisch und inspirierend lasse ich mit meinem Podcast Deinen Traum Wirklichkeit werden und finde mit Dir gemeinsam die perfekt passende Strategie für Deinen Herzensweg in die finanzielle Freiheit. Kreiere die beste Version Deines Lebens und komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1141914052658893/?ref=bookmarks www.die-erfolgsmacherin.de www.goodbye-hamsterrad.de www.kongress-guru.de www.erfolgs-akademie.info
67 Neues auf Facebook! Ich habe wieder meine Empfehlungen und Erläuterungen zu den wichtigsten Änderungen und neuen Features auf Facebook für dich: In dieser Folge Premieren und Umfragen in Live-Videos machen erneut deutlich, wie wichtig Videos auf Facebook sind und wie viel da gerade passiert. Regeln innerhalb der Automationen von ManyChat geben dir wertvolle Informationen […] Der Beitrag Premieren, Umfragen in Live-Videos & Top Fans – Facebook Features 2018 erschien zuerst auf Katrin Hill.
Es ist soweit. Die Welt atmet auf, denn wir reden endlich über Taskmanagment. Lieber Fluggast, wenn dir das Gehörte gefällt oder dir Sorgenfalten auf die edle Stirn fabriziert, dann haben wir etwas für dich: iTunes Bewertungen. Follow-Up Piezo nicht mehr im App Store Piezo zieht sich aus dem App Store zurück. Grund: Sandboxing. Rogue Amoeba’s Ziel mit Piezo mindestens eine App im Store zu haben scheitert damit. Bestehende User können eine kostenlose Lizenz bekommen über die Webseite. Podcast submission= changes Die Änderung, die hier Libsyn vorstellt, ist an sich keiner Erwähnung wert. War es bisher möglich direkt über iTunes seine Podcasts einzureichen, wird dafür nun eine spezielle Webseite angeboten. Der Name lautet podcastsconnect.apple.com. Uns lässt der Name aber hoffen, dass wir bald ein üppigeres, evtl. sogar mit Statistiken versehenes, Podcast Portal bekommen. Gifs überall Wer es bunt und bewegt mag, der darf sich bald treuen über den nach und nach bei jedem User erscheinenden GIF-Button bei Twitter und die Integration bei Microsoft Outlook. Instagram Multi-Account Instagram hat in einem letzten Update erstmal über eine Freischaltung innerhalb der App, dann noch einmal ganz offiziell über ein Update bekommen. Jetzt können wir endlich sehr komfortabel auf Der Übercast posten. Bei zCasting 3000 tut sich auch einiges. Task Management Videos zu Ego Depletion, Productivity The Science of Productivity Ego Depletion - Thinking Fast and Slow S01e03 Willpower: Self-control, decision fatigue, and energy OmniFocus Ressourcen SimplicityBliss’ große OmniFocus Sammlung Joe Buhlig’s OmniFocus ebook Interaktives OmniFocus Training Learn OmniFocus von Tim Stringer Inside OmniFocus von der OmniGroup MacSparky’s OmniFocus Video Field Guide MacSparky’s OmniFocus posts Kourosh Dini’s Creating Flow with OmniFocus ebook Die sehr guten OmniFocus Handbücher Viel hilfreichen Diskussionen im OmniFocus eigenen Forum Keyboard Maestro und OmniFocus bei Patrick OmniFocus Quarantine Inbox.applescript von Zettt Day Projects von Zettt 2Do App Store: Mac, iOS Bewertung: Neutral Keine Icons für Listen, dafür sehr prominente Farben. Muchas opciones. Advanced Search Kein AppleScript, dafür URL’s. URL Schemes in iOS and OS X Lesser URL Scheme Doku Plus iCloud Sync mit Reminders Ausschliessen von Listen (vom Sync) Listen können von der Auflistung “ausgeschlossen” werden. Dadurch kann man auch gut Notizen und generelleres Referenz Material in 2Do vorhalten. Drafts in 2Do Ein sehr ausgewogenes Motion Design Die Swipe Gesten wirken logisch und binden sich in den Workflow ein. Minus “All” Liste macht nicht wirklich Sinn. Nur für Leute mit sehr wenigen Tasks Fazit: 2Do ist eine wirklich sehr sehr mächtige App mit einem schicken Design. Beim Umstieg oder dem Versuch umzusteigen, sollte man sich aber Bewusst sein, dass man etwas komplett neues lernen muss. Wer eine App testen möchte mit so vielen Shortcuts und Optionen, die Airmail Konkurrenz machen, kann sich 2Do anschauen. Man kann wirklich viel Zeit damit verbringen 2Do an seine persönlichen Workflows und Vorlieben anzupassen. Andreas findet den Sync mit dem gewöhnlichen CalDAV ein Killerfeature. Grandios. Da man so mit den Liebsten etwas “teilen” kann. Aktuell wünscht er sich noch eine ordentliche Script-ability, die diverse Automationen noch ermöglichen würde. Einzige Möglichkeit sind URL’s. Patricks GTD Werdegang Alter Status (bis Ende 2013): 2 Jahre OmniFocus bzw. später 2Do als Datenbank für Private- und Businessprojekte Tasks verweisen auf TaskPaper Projekte (hauptsächlich für Webdesign) Setup auf RocketINK: “The GTD Duo - TaskPaper and OmniFocus” Die wichtigsten Buckets per GeekTool auf dem Desktop Was gestört hat: Man muss den Today-Filter/Kontext pflegen Weekly und Monthly Review haben nicht immer geklappt Zwischenschritt: FoldingText/TaskPaper für 1 Jahr. Im Nachhinein kann Patrick dazu sagen, dass es sein Dreirad war, um Analog zu üben. 89% Analog: Am 17.06.2014 fing es bei Patrick an mit Stift und Papier. Festgehalten hat er das nachträglich in einem Blogpost: Going Analog. Stift und Papier = hilft besser zu erinnern an Dinge die man tun muss wichtige Dinge liest man öfters (im digitalen TaskManager werden diese zu oft ausgeblendet/schnell verschoben) gute Gehirnübung = Stift vs. Tastatur auf Autopilot Seit dem Post von August 2014: Analog regiert mehr als je zuvor Patricks Welt Statt DASH/PLUS nun Bullet Journal mit DASH/PLUS inspiriertem Key schnorkellos vs. schön und umständlicher Da mehr drinnen ist: Gear-Update (Midori) Foxy Dori - Midori-Alternative wo mehr reinpasst und die individuell angepasst werden kann: Wanderlust leather (Custom Midori) Originalgröße: Unten, Seite, Front Gewohnheitstracker Herangehensweise: simple auf mich abgestimmer Key/Syntax digitale Sachen leben weiterhin in TaskPaper (nur 1 Datei mittlerweile) ein Hinweis kommt als Task in mein Midori: “Arbeite an XYZ” (ich weiß dann, dass ich TP Projekt XYZ aufzumachen habe) wirklich wichtige Erinnerungen kommen zusätzlich in Due.app… als Backup – die App finde ich nach wie vor grandios, um repetivtive Aufgaben dort zu hinterlegen (ob low, high oder zero priority) Probleme die keine sind: Alles dabei hat man nur mit iPhone (TaskPaper) und dem Midori stört nicht: Inbox = Field Notes oder Handy Was ich schätze an Analog: Analog hat mir GTD beigebracht Hier habe ich das Gefühl kennengelernt alles im Überblick zu haben, da ich vieles manchmal 2-3x geschrieben habe (bevor es gemacht oder gelöscht wurde). Hirn-Training halt. 1 Tag ist managebar geworden, ich mache Abends meine Liste für morgen und gut ist Erwähnens- und Empfehlenswerte Alternativen Das solide Things von Cultured Code aus Schduddgard Trello wie auch ausführlich in UC49 vorgestellt Unsere Picks Anreas: SoX Patrick: YOGISTAR Yogamatte Natur (Schafwolle) Umsäumt… und ja, bei extremeren Stellungen rutscht man. Für ruhiges Yoga ist die Matte bestens geeignet. Sven: Plantation Barbados Extra Old 20th Anniversary Rum In Spenderlaune? Wir haben Flattr und PayPal am Start und würden uns freuen.