POPULARITY
(Disclaimer: erstellt mit Chat GPT)Hallo liebe Community! In dieser Folge reden Michael und Thorsten – mal wieder – (fast) ausschließlich über Copilot. Der Anlass: Das Wave 2 Spring Update ist da! Es gibt neue Funktionen, ein Facelift der Copilot-App, viel Bewegung bei den Agents, erste Infos zu Copilot Notebooks und spannende Community-Events wie die AgentCon in Berlin und Soltau.
Jetzt aber wirklich. Es ist der dritte Anlauf: TikTok will nun auch in Deutschland mit dem TikTok Shop starten. Eine Plattform, die weltweit Milliarden Nutzer:innen hat und eine beispiellose Aufenthaltsdauer vorweisen kann, geht unter die E-Commerce-Player. Der Handel stellt sich die Frage: was kommt da auf uns zu? Für wen wird der TikTok Shop relevant sein? Handelsexpertin Marilyn Repp wirft einen umfassenden Blick auf das Thema TikTok. Wie funktioniert die In-App-Shop Funktion eigentlich? Was kann man aus den USA und UK lernen, wo der TikTok Shop schon jahrelang Milliarden Umsätze macht? Welche Features, welche Segmente und welche Strategien sind die richtigen? Marilyn zeigt außerdem einige gute Beispiel aus dem Handel, zeigt aber auch die massiven Risiken in Bezug auf Jugend- und Datenschutz auf. Viele Posts zum Thema auf Marilyns Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/marilyn-repp-92050422/ Webseite Marilyn Repp: https://marilynrepp.com/
In dieser Folge von Hot Seats & Cold Brew nehmen euch Christian Textor und Tobias Woggon mit nach Valparaíso, wo letzte Woche das legendäre Cerro Abajo Urban Downhill stattgefunden hat. Auch wenn die beiden nicht selbst am Start waren, haben sie das Rennen genau verfolgt und sprechen über das Rennen , die spektakulärsten Sprünge und was es braucht bei einem solchen Rennen vorne zu sein. Wie fühlt es sich an, mit Höchstgeschwindigkeit durch enge Gassen, über Treppen und sogar Dächer zu jagen? Und was macht diesen Event so besonders im Vergleich zu klassischen Downhill-Rennen? Außerdem geht's um Bikeparks: Was macht einen wirklich guten Bikepark aus? Welche Features sind ein Muss? Und warum sind manche Parks einfach besser als andere? Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf das Frühjahrstraining und die bevorstehende Saison. Wie bereitet sich Texi auf die kommenden Rennen vor? Und was sind die wichtigsten Punkte, um fit und schnell in den Sommer zu starten? Also schnappt euch einen Kaffee – oder ein isotonisches Kaltgetränk – und hört rein!
In dieser Folge erfährst du alles über die wichtigsten Neuerungen bei Google Ads. Welche Features bringen 2025 mehr Kontrolle, bessere Analyse-Optionen und spannendere Kampagnenziele? Wir haben die Antworten!
Wer günstig kauft, kauft doppelt. Stimmt das so überhaupt (noch) und trifft diese alt verankerte Weisheit auch auf Waschmaschinen und Trockner zu? Konkret um diese zwei Haushaltsgeräte, die in der Anschaffung ja eher zu den teureren zählen, geht es in dieser Folge. Durch eine hohe Angebotsvielfalt, die tendenziell immer noch größer wird, ist der Kaufprozess sehr komplex geworden. Entsprechend wichtig ist eine gute Kaufberatung. Dazu haben wir einen echten Spezialisten zu Gast am Mikro: Thorsten Krix. Der langjährige Hausgeräte- und Reparaturprofi hat einen eigenen YouTube-Kanal mit 23.000 Abonnenten und fast 1,5 Millionen Streams. Er kennt die weiße Ware in- und auswendig und weiß Antworten auf wichtige Fragen wie: • Welche Features gibt es mittlerweile bei den Geräten und welche sind wirklich nötig? • Gibt es einen Zusammenhang zwischen Preis, Langlebigkeit und Reparierbarkeit? • Wie erkenne ich ein Gerät mit guter Reparierbarkeit? • Was sind die besten Tipps für den Kauf von gebrauchten Geräten? Wie immer kurzweilig und hörensWERT. Viel Spaß beim Hören! Host: Max Hergt ______________________________________ Damit wir unseren Podcast stetig verbessern können, sind wir an deinem Feedback interessiert. Teile uns unter dem folgendem Link deine Meinung mit und gewinne dabei mit etwas Glück einen Lieferando-Gutschein: https://hoerenswert-feedback.de/np/shownotes
(Disclaimer: erstellt mit Chat GPT)
Unser lieber Sputti ist immer noch im Urlaub, doch keine Sorge, wir haben vorgesorgt. Im zweiten von drei kommenden Specials geht es um Guild Wars 2: Janthir Wilds. Welche Features kommen auf uns zu und wie cool ist eigentlich der Speer? Da zwei GW2-Fans pro Folge nicht reichen, haben wir uns noch Matze von Buffed.de eingeladen, um mit uns über die kommende Erweiterung zu sprechen. Dieses Special entstand in Zusammenarbeit mit Instant Gaming, die uns als Sponsor ermöglichen, eine zusätzliche Folge pro Quartal aufzuzeichnen. Unterstützt uns und unseren Partner, indem ihr Spielekeys, WoW-Time, Gems für Guild Wars 2 und weitere Dinge direkt über unseren Reflink kauft: https://www.instant-gaming.com/?igr=mmonews. Sollten wir auf Patreon im Monat über 100 Euro durch Unterstützer bekommen, gibt es ein weiteres Special pro Quartal! MMO News erscheint jeden Donnerstag. Ihr könnt uns zudem eine E-Mail mit Feedback schreiben oder uns auf Twitter folgen: MMO News Alex Mark Oder unserem Discord beitreten.
Die Gaming-Landschaft erfährt im Mai heiße Entwicklungen! Tauchen wir gemeinsam ein in die Themen, die die Branche aktuell bewegen: - die ganze Welt im Fallout-Fieber dank der Amazon Serie - Skull & Bones, das sogenannte AAAA Spiel wird auch für kleinere Piraten erschwinglicher - Bethesda-Studio-Schließungen: Ein Verlust für die Gaming-Welt? - Sony hat Probleme mit ihren PC Releases Doch im Rampenlicht steht dieses Mal Nintendos nächster Stern: Die Switch 2. Welche Features erhoffen wir uns von der neuen Konsolengeneration? Welche Gerüchte und Fakten kursieren bereits?
Intelligente Sprachsteuerung, große Bildschirme, ausgeklügelte Soundsysteme – ein Großteil der neuen Autos besitzt ein breites Angebot an Infotainment. Welche Features kommen beim Autokäufer:innen gut an? Gibt es regionale Unterschiede? Und welche Möglichkeiten gibt es, solche Systeme nachträglich einzubauen? Tobias Schneiderbauer, Partner bei McKinsey, gibt Einblicke, welche Rolle Infotainment beim Autokauf spielt.See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information
Es hat lange gedauert, aber jetzt kann endlich jeder die KI-Funktionen von Co-Pilot in der gewohnten Microsoft Office Umgebung nutzen. Für Corporates und Microsoft Office Nutzer wird es ein Riesenvorteil sein, KI-Features direkt in den Office Apps nutzen zu können, anstatt zwischen Office und ChatGPT hin- und herzuspringen.Welche Features bietet Copilot? Lohnt sich das Ganze überhaupt? Und werden die Nutzer jetzt von ChatGPT auf Copilot umsteigen?Schaut euch die Podcast Folgen auf YouTube an: https://www.youtube.com/@teoAI_Meldet euch jetzt zur AI Masterclass am 22. & 23. Januar 2024 an. Mit dem Promocode PODCAST erhaltet ihr 20% Rabatt. Alle Infos findet ihr unter http://teo.aiPodcast abonnieren und bewerten ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Apple: https://bit.ly/3OiVU5hSpotify: https://bit.ly/3Sl7M9jGoogle: https://bit.ly/3oIgZIxAmazon: https://bit.ly/3NWUVXYFolgt mirLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/heyteoInstagram: https://www.instagram.com/teoai_YouTube: https://www.youtube.com/@teoAI_TikTok: https://www.tiktok.com/@teo.ai
Was macht eigentlich die perfekte Weihnachtsfeier aus? Welche Features braucht es für Anna und Robindro, damit die Weihnachtsfeier in der Firma ein Erfolg wird? Und plötzlich ist es wieder soweit Weihnachten steht vor der Tür. Kolleg:innen bearbeiten hektisch das letzte Projekt, dass dieses Jahr noch fertig werden muss, der Duft von Mandarinen liegt in der Luft und alle freuen sich auf die Weihnachtsfeier. Doch mit welchen Weihnachtsaktionen kann man eigentlich Dienstleister:innen oder Kunden glücklich machen? Für welche Optionen haben sich Anna und Robindro entschieden? Von was halten sie viel und von was wenig und vor allem warum? Das und noch viel mehr bekommt ihr in der dieser Folge von WORKolution. ____________Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.deOder meldet euch bei den beiden per LinkedIn:Anna Janina MeyerRobindro UllahDes Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es soll zwar Leute in unserem Team geben, die sich überhaupt nicht für das Smartphone interessieren (gäll, Kevin). Aber das gilt nicht für alle Macher und auch nicht für unser Publikum als Ganzes. Darum hier ein aktueller Aufwisch über die aktuellen Entwicklungen: Was bringt die neue Generation? Welche Features lohnen sich, was ist reines Marketing-Gedöhns? Und wir packen auch die fundamentalen Fragen an: Wie lange darf oder sollte man sein Telefon guten Gewissens brauchen? Gibt es echte, originelle Alternativen zu den klassischen Herstellern – oder sogar Geräte, die durch Nachhaltigkeit überzeugen? Und vielleicht, nur vielleicht, lassen wir uns auch auf die fundamentalistische Frage ein, was denn nun besser ist: iOS oder Android.
Google Ads mit einer Portion künstlicher Intelligenz - das ist Google Ads Performance Max. Das All-in-one Format verspricht weniger Aufwand bei maximalen Ergebnissen. Aber ist das wirklich so? Welche Features sind seit dem Release dazugekommen und worauf solltet ihr momentan besonders achten? Wir verraten euch die Tricks um mit Google PMax im Jahr 2023 voll durchzustarten.
Physiotherapeutin & Babycoach Verena Doennig-Wagener gibt dir Tipps zum Kauf eines Kinderwagens. Du erfährst, worauf du achten solltest und auch, welche Dinge du nicht brauchst.Wir sprechen in dieser Episode mit deiner Expertin unseres "Babypflege & Handling" Kurses darüber, wie ein perfekter Kinderwagen für dich sein sollte, worauf du beim Kauf achten solltest und worauf du getrost verzichten kannst. Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Warum ist die korrekte Kinderwagen-Wahl so wichtig?Worauf muss ich beim Kauf achten?Welche Features brauche ich unbedingt?Was ist eher unnötig oder tatsächlich unnütz?Den "Babypflege & Handling" Kurs von keleya Expertin Verena Doennig-Wagener findest du in der keleya Mama App. Hier geht's zur keleya Mama App: [https://keleya.de/mama-app/]. Wir stellen dir den Kurs auch auf unserer Webpage vor: [https://keleya.de/babypflege-handling-kurs/]. Reinschauen lohnt sich!In der keleya Mama App findest du auch unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen, für das Wochenbett, Mindfulness sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt.Das Beste ist: Wir haben für dich ganz neue ein keleya Kurs-Abo im Angebot! Damit kannst du ganz in Ruhe nahezu all unsere aktuellen und auch kommenden Kurse genießen! Wir bieten dir dieses grandiose Angebot dazu noch zum unschlagbaren Preis von 24,99 € an. Hier geht's direkt zum Kurs-Abo: [https://keleya-mama.onelink.me/SnUn/00jud5tv].Und für die aufregenden 9 Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich. Hier geht's zur keleya Schwangerschaftsapp: [https://keleya.de/schwangerschafts-app/]Vielen Dank an Verena Doennig-Wagener. Hier findest du mehr zu ihren Angeboten. Spielen, wachsen und Entdeckungen machen - Spielzimmer einrichten: Tipps & Ideen von & mit IKEA Deutschland:JuniorbettenKindermatratzen für bequeme TräumeDanke für dein Interesse und Vertrauen. Wir sind da - für dich und dein Baby. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram und Facebook. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
EXPERTENGESPRÄCH | HubSpot gibt uns die Möglichkeit, in Sachen Marketing und Vertrieb am Puls der Zeit zu sein. Das Unternehmen hat vorbildlich begriffen, dass ein Unternehmen nur erfolgreich sein kann, wenn die Kunden erfolgreich sind. Jetzt kannst du aus diesen Learnings Input für dein Unternehmen mitnehmen. Außerdem verraten wir dir, was es auf der Inbound-Conference 2022 für wichtige News gab. Komm mit hinter die Kulissen. Du erfährst... ● …warum HubSpot einen Blick wert ist ● …was es auf der Inbound-Conference zu entdecken gab ● …welche Features neu bei HubSpot sind ● …warum du HubSpot oft nicht richtig nutztDiese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Online Marketing: Und egal ob SEO, Content Marketing, Social Media Marketing, Performance Advertising, Affiliate Marketing oder E-Mail Marketing – unser Gastmoderator Robin Heintze ist dein Mann! Als Geschäftsführer des Online-Marketing-Spezialisten morefire gibt er mit Expertengästen konkrete Tipps und Tricks von der Strategie bis hin zur Umsetzung deiner Kampagne – natürlich immer mit kleinen Anekdoten aus seiner eigenen Arbeit! __________________________ PERSONEN
Die Zeit vergeht wie im Fluge. Und wie schnell sind 10 Jahre um? Wir überlegen heute, wie wir uns Spiele in 10 Jahren vorstellen. Welche Features können hier drin sein? Exemplarisch machen wir dies an den Spielen Elder Scrolls und Yakuza. Viel Spass dabei.
Spätestens nach ihrem Debütalbum dürfte jedem Boom Bap Fan in Deutschland der Name Die P ein Begriff sein. Jetzt hat die Rapperin aus Bonn mit ihrer neuen EP “Tape Vol. 2” nachgelegt und Emma hat sie dazu zum Interview getroffen. Die beiden sprechen über ihre ersten Live Auftritte nach Corona und darüber, dass Die P schon immer gespürt hat, dass Rap ihr Ding ist. Und das zeigt sich vor allem daran, dass sie in den letzten Jahren immer größer geworden ist und ein bekanntes Feature nach dem anderen eingesackt hat. Auch darum geht es auf ihrer neuen EP. Aber sie erzählt auch von Schreibblockaden und warum es manchmal nicht so einfach ist, emotionale Themen in Songs zu verpacken. Welche Features sie sich in Zukunft noch vorstellen kann, welche Ansprüche sie an ein Album hat und warum Boom Bap jetzt eine Art von Renaissance erlebt, das erfahrt ihr im Podcast!
Selbstfahrende Autos – was sich nach Science-Fiction la Blade Runner anhört, könnte schon bald Realität sein. Die technische Weiterentwicklung schreitet schnell voran, viele Funktionen sind heute schon weit verbreitet – ABS, das Antiblockiersystem, ist ein prominentes Beispiel. Welche Features es sonst noch gibt oder bald geben wird und wie beim automatischen Fahren unterschieden wird, lest ihr hier.
Shownotes: Episode 00047 ist die letzte vor der Sommerpause und bringt euch erstmal SONDERNEWS zu Apple! :D Gibt einen kleinen Überblick über das, was auf dem Kickoff der WWDC 2022 zu den neuen Betriebssystemen gezeigt wurde. Welche Features werdet ihr bemerken? Danach der übliche News-Block zu den aktuellen Tech-Dingen aus E-Mobilität, der Arbeitswelt, der Chipkrise, Infrastruktur, Gaming, usw. Im ersten Thema bringt Chris uns dann die RSA-Verschlüsselung nahe. Wusstet ihr wie alt das Konzept schon ist? Woher kommt überhaupt der Name? Und warum ist das ganze so sicher? Im zweiten Thema erzählt Pati uns dann warum wir an so vielen Orten nicht mit Karte zahlen konnte. Das Ende der zivilisierten Welt? Schnell Bargeld horten? Oder doch direkt Feingold? Keine Sorge, alles halb so wild… Im Dummschnack diskutieren wir diesmal viel über Kinos. Und wie immer Freude über eure Nachrichten! :) Schreibt uns gerne Grüße, Wünsche, Ideen, Vorschläge oder auch Kritik! Insta oder Facebook, Mail jasiapodcast@gmail.com oder unserem Discord unter discord.ja-sia.de! Bis nächstes mal! :) Unsere Links: Unser Discord-Server: http://discord.ja-sia.de Instagram: https://www.instagram.com/jasiapodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/jasiapodcast/ Mail: jasiapodcast@gmail.com Kapitel: 00:00:00 Intro 00:03:22 Vorgeplänkel und APPLE-NEWS 00:29:27 Normale News :P 01:09:54 Themenvorstellung 01:12:41 Thema 1: RSA Verschlüsselung 01:58:40 Thema 2: Bug vs. BaBling // EC Kartenzahlung down! 02:27:28 Dummschnack 02:44:39 Zusammenfassung Links zur Sendung: Neues Carplay auf allen Screens https://appleinsider.com/articles/22/06/10/hands-on-everything-new-with-carplay-in-ios-16 Delorean Alpha 5 https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/delorean-alpha-5-elektrosportwagen-2022/ Super Video zu RSA https://www.youtube.com/watch?v=XBanzOH02O4 Folge direkt herunterladen
Heute ein Talk über die Ankündigung der neuen World of Warcraft Erweiterung Dragonflight. Welche Features bringt sie, wie finden wir sie und was kann man sonst noch über Dragonflight bis jetzt sagen?
Das Tracking mit Google Universal Analytics wird am 1. Juli 2023 eingestellt. Warum Du jetzt schon handeln solltest, bespreche ich mit Analytics-Expertin Maria-Lena Matysik im #SEODRIVEN Podcast. Denn wenn Du Google Analytics weiterhin nutzen willst, musst Du auf GA4 umsteigen. Marie-Lena erklärt, warum die Umstellung von Universal Analytics auf Google Analytics 4 nicht ohne Planung funktioniert. Dabei geht sie auf die Vorteile und Neuerungen durch den Wechsel ein. Zu guter Letzt sprechen wir auch über mögliche Alternativen zu Google Analytics. Das sollte keine Websitebetreiber verpassen!
Hallo Freunde fürs Extraleben! Es ist Doppeljubiläum! Vor genau einem Jahr sind Xbox Series S/X und Playstation 5 rausgekommen und in Folge auch unser Podcast zum ersten Mal. Nun wollen wir uns nicht zu wichtig nehmen, aber dennoch verlieren wir auch einige Gedanken zu unserem einjährigen. Natürlich schauen wir aber vor allem zurück auf ein Jahr der neuen Konsolen. Was ist für uns „neu“ an der Generation, was hat sich bewährt, was fehlt uns noch? Ansonsten gibt es wie in jeder Episode auch diesmal einen Blick auf Spiele, die wir grad spielen, u.a. sorgt Forza Horizon 5 gerade bei uns für freudige Momente. In den Neuigkeiten aus der Welt der Videospiele spekulieren wir u.a. über Fallout 5 und ob Beyond Good & Evil 2 jemals erscheint. Viel Spaß! Die Folge im Überblick: Was gibt es neues? 02:57 Der beste Videospielsnack 10:28 Die Elden Ring Beta Rückmeldungen 19:49 Battlefield 2042 und die GTA-Trilogie haben einen schwierigen Start 29:04 Der Playstation Direct Store in Europa Was wird denn hier gespielt? 30:40 Daniels Fazit zu Resident Evil 2 34:35 Eindrücke vom Skyrim Next Gen Update 41:13 Daniels Überforderung bei Animal Crossing 43:47 Manuels erste Eindrücke zu Shin Megami Tensei V 56:48 Forza Horizon 5 ist raus und wir fahren sehr gerne Neuigkeiten aus der Spielbranche 1:23:45 Sind zwei neue Xbox-Exclusives geleaked? 1:34:44 Die Hardware-Krise erfasst auch das Steamdeck und Playdate 1:38:15 Fallout 5 soll irgendwann kommen. Wir rechnen mal durch wann evtl. 1:47:03 Was ist los mit Beyond Good & Evil 2? 1:51:13 Remedy eröffnen ein neues Studio Ein Jahr Series X/S und Playstation 5 1:52:58 Wie zufrieden sind wir nach einem Jahr? 1:57:05 Welche Features sind für uns „next gen“? 2:13:51 Unser Controllerfazit nach einem Jahr 2:24:17 Unsere Spielehighlights auf den neuen Konsolen 2:30:31 Was wünschen wir uns für die neuen Konsolen? Ein Jahr Freunde fürs Extraleben 2:35:42 Unsere persönlichen Gedanken als Extrafreunde https://twitter.com/Extrafreunde https://www.facebook.com/Extrafreunde https://www.instagram.com/extrafreunde ffelpodcast@gmail.com
Football Manager 2022 und schreiben eine Wunschliste an SI. Welche Features fehlen dem FM noch? Außerdem berichten wir über den Stand in unseren Streams und die letzten Pläne für den FM21. Aber hört selbst :-)
Heute geht es rund! Wir haben keine Mühen gescheut, um diese Podcast Folge aufzunehmen. Eigens aus dem Grund, damit wir euch unser Hochzeitsportal, rund um euren Hochzeitspodcast, detaillierter vorstellen können! Eure Hochzeits-Plauderei hat sich, durch eure Anregungen und Wünsche, weiter entwickelt. Die Intention hinter unserem #herzensbusiness ist, dass ihr eure Hochzeitsplanung sinnvoll angehen könnt! Unsere Tipps & Tricks verraten wir euch ab dem 20. September 2021 nicht mehr nur im Podcast selbst, sondern auch auf unserem gleichnamigen Hochzeitsportal! Was erwartet euch auf unserem Portal? Welche Features haben wir uns für euch überlegt? Und wie sind wir auf diese Idee gekommen? Details, Details, Details warten in dieser Folge auf euch! Viel Spaß beim Hören wünscht euch eurer Hochzeits-Plauderei! Hier gehts zum Portal: www.hochzeitsplauderei.de Folgt uns auf Instagram @hochzeits.plauderei und schenkt uns eine Bewertung auf Google! Anregungen & Ideen lieben wir! Sendet sie uns an hallo@hochzeitsplauderei.de und wir integrieren sie für euch in die nächsten Podcast Folgen! Ihr seid Fan der Hochzeits-Plauderei? Dann unterstützt uns über Steady: https://steadyhq.com/de/hochzeits-plauderei/about Weitere Folgen: ♥ Folge 05: Euer Wohlfühlgewicht ♥ Folge 10: Lass Liebe wachsen! ♥ Folge 15: Eventlocation Casòn Hirschprunn ♥ Folge 29: Außergewöhnliche Hochzeiten ♥ Folge 34: Kathi und Flo
Episode 00023 startet wie immer erstmal mit News. Diesmal gibt's was auf die Ohren zu Apple….. (oh ja, es gab Keynote :P), Quantencomputern, schmutziger Luft, Homeoffice, Gaming und noch etwas Elon-Stuff. Dann geht's mit den Themen weiter. Im ersten Thema gibt's von Pati einen Überblick über die Technologie von Beamern. Was bedeutet DLP? Und ist es besser als LCD? Oder gleich auf Laser gehen? Und kann der Beamer denn nun 4K oder nicht? Hört rein und lasst euch erleuchten. :P Im zweiten Thema erzählt Chris uns vom aktuellen Entwicklungsstand bei Iron-Man Anzügen. Gibt's das schon? Also auch im Alltag? Oder doch eher nur als Milliarden-Prototyp einzeln in irgendeinem Labor? Welche Features können wir da heute schon erwarten? ;) Im dritten Thema gibt Pati dann einen kleinen Überblick über das, was uns in Windows 11 erwarten wird. Macht Microsoft wieder alles kaputt - ääh - besser? Oder wird es doch nur kosmetisch? Und was meint ihr aus welcher Windows-Version der älteste Dialog in Windows 11 wohl stammt? :D Und im vierten Thema erklärt Chris uns dann wie die Liebe funktioniert. Wir schauen uns an, was gesellschaftlich/kulturell aber auch biochemisch dahinter steckt. Alles nur in deinem Kopf? Oder doch von außen geprägt? :P Im Dummschnack gibt's wieder zwei Bastelprojekte. Diesmal haben wir selbstgebaute Lade-Roboter auf Raspberry-Basis und - besonders verrückt - Doom auf eine Ikea Tradfri Lampe dabei! :D Verrückt wie viel Rechenpower in den alltäglichsten Gegenständen schon steckt… Gebt Gummi beim Sharen und haltet uns damit bei Laune!! :P Immer raus damit! Und kommt uns mal auf unserem Discord unter discord.ja-sia.de besuchen! Und letztlich: falls ihr uns supporten wollt, dann kauft doch euren Amazon-Kram über amazon.ja-sia.de! :) Bis nächste ma! :P Links: Unser Discord-Server: http://discord.ja-sia.de Unser Amazon-Affiliate-Link: http://amazon.ja-sia.de Kapitel: 00:00:00 Intro 00:03:05 Vorgeplänkel und News 00:36:13 Themenvorstellung 00:37:03 Thema 1: Größer, bunter, heller // Beamertechniken im Vergleich 01:11:47 Thema 2: Wuchten wie Iron Man // HAL Anzüge 01:38:52 Thema 3: Du musst mit mir zurückkommen - ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT! // Windows 11 01:59:39 Thema 4: Wie funktioniert die Liebe? 02:19:16 Dummschnack 02:39:35 Zusammenfassung Shownotes: Windows 11: https://www.golem.de/news/betriebssystem-startmenue-von-windows-10-in-windows-11-aktivieren-2106-157417.html Windows 11 Event: https://www.microsoft.com/en-us/windows/event Beamer: HD/Pixel-Shift/4K Vergleich: https://www.avsforum.com/attachments/screenshot_1-png.2359284/ https://www.avsforum.com/attachments/screenshot_3-png.2359282/ HAL Roboteranzüge: https://de.wikipedia.org/wiki/HAL_(Roboteranzug) Folge direkt herunterladen
#249 - Hier findest du Coachannel: www.coachannel.de – Du kannst es 14 Tage gratis testen. Wenn du ein bisschen wie die meisten Selbstständigen bist, interessierst du dich brennend für Tools und Software, die dir das Leben als Online-Unternehmer einfacher machen. Einer der aufstrebenden Sterne am Tool-Himmel ist für mich Coachannel aus dem Hause Digistore24. Rein technisch gesehen ist es ein Landingpage-Builder mit Mitgliederbereich und Vollintegration zu Digistore24. Aber ich bezeichne es gerne als "Zuhause" von meinem Online-Business. Blitzschnelle Ladezeiten, einfache Bedienung und made in Germany haben mich überzeugt. Seit mittlerweile knapp 2 Jahren arbeite ich mit Coachannel und kann es jedem empfehlen, der mit seinen Tools unzufrieden ist oder etwas Neues sucht. In dieser Episode spreche ich mit Claudio und Lars von Digistore24 bzw. Coachannel. Claudio ist der Head of Marketing bei Digistore – Lars ist Programmierer und Kopf hinter Coachannel. Zusammen lassen Sie uns in die Zukunft von Coachannel blicken: Woran arbeiten sie derzeit? Welche Features sind für die Zukunft geplant? Was ist die große Vision hinter Coachannel? Ein spannendes Interview für jeden, der ebenfalls eine Schwäche für neue Tools und Software hat. Hier findest du Coachannel: www.coachannel.de
Folge vom 05.06.2019 In unserem Botcast werdet ihr regelmäßig mit spannenden News und Hintergrundgeschichten rund um satellite versorgt. Welche Features kommen bald? Woran tüfteln wir gerade? Wie lösen wir Probleme?
Nachdem wir letzte Woche die ganzen bisherigen Folgen des Tavern Talks als Podcast neu hochgeladen haben, sind wir dabei auch auf die damalige Ausgabe vom Leak rund um eine Erweiterung mit dem Namen Shadowlands gestoßen. Dieser bestand aus zwei Teilen, wobei einer sich um das Addon selbst gedreht hat und der andere um Patch 8.3. Außerdem wurde dazu auch jeweils ein sehr interessantes Bild veröffentlicht. Eine Karte der Spielwelt und noch ein Screenshot aus einem In-Game-Cinematic. Damals wurde der Leak von vielen als "sehr möglich" angesehen, doch heute wissen wir, dass es ein Fake war. Obwohl er echt gut gemacht war. Da Shadowlands jetzt erschienen ist, dachten wir uns, dass es doch eine interessante Sache wäre, sich mal den Leak im Vergleich zum jetzt spielbaren Addon anzusehen. Welche Story ist cooler? Welche Features aus dem Leak hätten gerne ins Spiel kommen können? Und so weiter! Schreibt auch gerne eure Meinung dazu unten in die Kommentare, wir sind gespannt. Links zum Podcast Damaliger Leak zu Shadowlands Damaliger Leak zu Patch 8.3 Tavern Talk als Podcast Vorstellung von Azeroth Adventure Patreon werden und uns unterstützen
Mit hanseatischer Zurückhaltung, informieren, sortieren und ordnen die beiden Digital-Experten mit ihrem Meinungsbeitrag die aktuellen Entwicklungen und Trends rund um die Digitalisierung und das Leben und Arbeiten von morgen. Die Themen diesmal: - Wie hat sich der Fitnessanbieter Peloton dieses Jahr entwickelt? Wie hat die Corona-Pandemie das Wachstum des Unternehmens beeinflusst? - Was steckt hinter Apple Fitness+? Welche Features gibt es? Welche Vor- und Nachteile bietet Apple Fitness+ im Vergleich zu Peloton? - Amazon steigt ebenfalls in den Fitness-Markt ein und bringt sein Halo-Armband rechtzeitig zu Weihnachten auf den (US-)Markt. Welche Informationen werden von Usern gesammelt und welche Kritik gibt es an dem Armband? - Anfang 2020 wurden bei airbnb zahlreiche Mitarbeiter entlassen. Nun geht airbnb, trotz Rückschlag Anfang des Jahres, an die Börse und legt damit das größte US-Börsendebüt des Jahres hin. - HDE drängt auf Click & Collect Lösung für Einzelhändler während des Lockdowns. - Amazon testet einen neuen Service: Amazon Explore als potenzielle Weiterentwicklung für den stationären Handel. Welche Entwicklungsmöglichkeit bietet dieser neue Service für Händler? - Wo werden die von Apple auf der WWDC Entwicklerkonferenz vorgestellten App Clips inzwischen eingesetzt? Welche Vor- und Nachteile bieten diese Mikro Apps dem Anwender? - Unser Ausblick für die Digitalisierung 2021. Ihr dürft uns dort gerne Themen vorschlagen, die wir hier diskutieren sollen. Themenvorschläge alternativ auch gerne per E-Mail an post@25r-digital.com. Unsere Diskussionsgruppen: Gerne möchten wir mit euch die Themen in unseren Facebook und LinkedIn-Gruppen weiter diskutieren: Facebook: https://www.facebook.com/groups/25rdigital/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/13831808/ 25R Digital steht für Veränderungen und Digitalisierung. Wir liefern Inspiration, Impulse, Wissen und Austausch für die Themen von morgen. Wir berichten über Trends und Entwicklungen und schaffen damit eine Bereitschaft für anstehende Veränderungen. Wir wollen Aufmerksamkeit für die Themen von morgen schaffen, befähigen und gemeinsam die digitale Transformation in der Gesellschaft vorantreiben! - Weitere Informationen: http://on.25r-digital.com/Qyu - Informationen zum Podcast: https://www.25r-digital.com/podcast Produziert wird dieser Podcast von www.25r-digital.com / Werbung: Teilweise kommt unbezahlte Werbung zum Einsatz.
Google My Business ist ein wichtiges Tool – vor allem für lokale Unternehmen. Welche Features sind in letzter Zeit neu hinzugekommen? Was kann man damit erreichen? Und wohin geht die Reise in Sachen „Bezahloptionen“? Sven Deutschländer stellt sich im Interview diesen und anderen Fragen. Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc149 Für Podcast-Newsletter anmelden + nichts mehr verpassen: https://bloo.link/mhnl Unsere kostenlose SEO-Sprechstunde für Startups + KMU: http://www.seosprechstunde.de/
Elementor ist nun in der Version 3.0 erschienen und bringt viele Verbesserungen mit, darunter Global Site Settings. Ich erzähl dir von den Vor- und Nachteilen von Elementor und wie ich das Tool derzeit einsetze. Welche Erfahrungen hast du mit Elementor gemacht? Welche Features fehlen dir evtl. noch?
"Luftschloss" ist ein wöchentlicher Podcast über wilde Geschäftsideen: Können daraus Konzepte werden? Oder wird ihnen die Luft rausgelassen? In dieser Episode sprechen Dennis und Martin über: 00:18: Heutiges Startthema: Telemedizin 00:30: Warum ist das gerade relevant? 01:12: Gibt es Startups in Deutschland, die in dem Bereich aktiv sind? 02:18: Virtuelle Sprechstunden 03:48: Wird so etwas von den Krankenkassen bezahlt? 04:45: Haben virtuelle Sprechstunden eine Zukunft? 05:50: Effizienzgewinne durch Telemedizin 07:35: Telemedizin Beispiel-StartUp Babylon Health 09:10: Rechtsprechung zur Telemedizin als Treiber der Entwicklung 09:26: Geschäftsmodelle, um Arztpraxen effizienter zu machen 10:50: Telemedizin, um Hausärzte zu entlasten und einheitlichen Prozess zu gewährleisten 11:20: Digitale Krankenakte als Abomodell mit KI Datenanalyse 13:20: Welche Nische ist vielversprechend, was wären die ersten Schritte für Gründer? 15:40: Wäre das eine Gründungsidee für jemanden, der nicht Mediziner ist? 17:50: Warum wäre das Thema nichts für Martin? 20:00: Marketing-Beratung und neue Kundengruppen für Hausärzte 22:00: Virtuelle Erfahrungen als Ersatz für reale Aktivitäten 23:00: Könnten sich virtuelle Erlebnisse nachhaltig halten? 23:50: Wo gibt es so etwas schon und was sind gute Use-Cases 25:50: Kann das auch für real existierende Erfahrungen funktionieren? 26:20: Welche Features müssten angeboten werden, um virtuelle Erfahrungen interessanter/besser als reale Erfahrungen zu machen 27:10: Ökologischer Effekt virtueller Erfahrungen 28:10: Auswirkung von Corona auf das Reiseverhalten und wir VR dabei helfen kann 28:40: Was triggert die Menschen zum physischen Reisen? 30:40: Anreicherung möglicher realer Erfahrungen als Business Case 31:55: Sehenswürdigkeiten entdecken durch virtuelle Rätselspiele 34:40: Hat das Modell eine Zukunft? 35:00: Andere Use-Cases 36:30: Probleme mit VR-Business Cases 37:55: Gamer als mögliche erste Zielgruppe 39:35: VR als Effizienzgewinn für Immobilienmakler und -käufer 40:45: Warum sind virtuelle Erlebnisse schwierig für Startups 41:30: Großer Produktionsaufwand für virtuelle Erlebnisse als Eintrittsbarriere für Startups? 43:10: Ist VR ein Geschäftsmodell für die Event-Industrie? 45:50: Die ersten schlanken Schritte für Gründer im Bereich virtuelle Erlebnisse 48:40: Für welchen Gründertyp könnte das interessant sein? 49:25: Wie könnte man das richtig groß machen? 50:00: Warum würde Martin trotzdem damit schlank anfangen? 50:25: Für welche Experiences ist das überhaupt interessant
Die Sistrix Toolbox gehört in Deutschland zu den beliebtesten und anerkanntesten SEO Tools. Mein Team und ich arbeiten täglich intensiv mit Sistrix. Welche Features ich besonders spannend finde und worauf Du unbedingt achten solltest, erkläre ich in der 368. Folge von #SEODRIVEN. Außerdem zeige ich ein paar weniger bekannte Tricks, mit denen man etwas Zeit spart oder sogar sonst verborgene Reports zu Gesicht bekommt.
Die neue Google Search Console (GSC) lässt leider noch viele Wünsche offen. Obwohl sie im September 2018 aus der Beta-Phase entlassen wurde, fehlen noch viele wichtige Features aus der alten Search Console, die wir für SEO weiterhin benötigen. Ich zeige in der 355. Folge von #SEODRIVEN, wegen welchen Funktionen sich die Nutzung der alten GSC weiterhin lohnt. Welche Features wünschst Du Dir für die neue Google Search Console?
Die neue Google Search Console (GSC) wurde Anfang des Jahres, noch als Beta ausgerollt. Im September hat die GSC die Beta-Phase verlassen. Dennoch fehle zahlreiche Features aus der alten Version. In der 352. Folge von #SEODRIVEN zeige ich Dir, wie Du die neue Search Console dennoch effektiv für Dein SEO nutzt. Welche Features vermisst Du besonders in der neuen Google Search Console?
99% der NBA-Fans weltweit werden niemals ein Spiel live in der Arena erleben. Um den Basketball dort hin zu bringen, wo die 700 Millionen Fans weltweit sind, investiert die NBA seit Jahren massiv in Technologie und Innovationen. Das Ergebnis: Heute ist die NBA die mit Abstand innovativste Sportliga der Welt und distribuiert ihre Inhalte über die Social Media Kanäle wie kaum ein anderer Rechtehalter. Maik Matischak ist Associate VP Communications bei der NBA und ist verantwortlich für die Kommunikation und PR in Europa und dem Mittleren Osten. Im Interview mit Maik erfährst du, wie die NBA in Europa mit Fans kommuniziert und so die eigene Marke weiter stärken will. Darüber hinaus sprechen wir über die Strategie der NBA in Deutschland, dank welcher Innovationen die NBA anderen Sportligen meilenweit voraus ist und inwieweit es bald mal wieder ein Spiel in Europa oder vielleicht sogar Deutschland geben wird. Um was geht's und was lernst du: Welchem Team drückt Maik bei den Finals die Daumen (8:14) Wie ist die NBA international im Bereich PR und Kommunikation aufgestellt und wie arbeitet die Liga mit Agenturen zusammen (8:42) Welche Größe hat das PR-Team der NBA und wie arbeitet das Team mit dem Marketing & Social Media Team zusammen (12:27) Wie ist das Office in London personell aufgestellt (13:55) Was sind die Besonderheiten im Vergleich zu anderen Rechtehaltern wie z.B. die NFL (14:03) Wie viele Fans hat die NBA auf globaler Ebene (15:58) Welche Kommunikationskanäle sind am wichtigsten (17:14) Wie müssen sich Rechtehalter auf das geänderte Konsumverhalten von Menschen einstellen und wie reagiert die NBA (20:54) Was sind die Top 3 Kommunikationskanäle (23:39) Auf welche Themen und Inhalte liegt der Fokus in Europa und Deutschland (25:40) Inwieweit unterscheidet sich der deutsche Basketball-Fan vom US-Fan in der Fan-Ansprache (28:31) Worauf legt die Liga den Schwerpunkt im Fan-Engagement (30:52) Wird es bald schon ein Spiel der Regular Season in Europa/Deutschland geben (32:21) Was hat es mit der mehrjährigen Medien-Partnerschaft mit der Perform Group (u.a. DAZN, Spox) auf sich (34:15) Welche Möglichkeiten gibt es für Unternehmen Partnerschaften mit der NBA in Europa abzuschließen (35:34) Inwieweit profitiert die NBA von der rasanten Entwicklung der NFL in Deutschland (36:51) Warum wird die NBA die innovativste Liga der Welt wahrgenommen (37:57) Welche Ziele verfolgt die Liga mit der NBA2K League (39:23) Zuhörerfrage Philipp: Warum hat man sich für Twitch als Übertragungspartner für die NBA2K League entschieden (40:40) Welche Features machen den League Pass so einzigartig für Basketball Fans (41:32) Welche Chance hat Virtual Reality im Sport und wie wichtig ist VR für die Internationalisierung (42:35) Wird es virtuelle Bandenwerbung auch in der NBA geben (45:07) Auf welche Innovationen dürfen sich Fans in den kommenden Jahren freuen (45:44) Du willst deinen eigenen Sport-Podcast starten? Sports Maniac unterstützt dich von der Strategie und Konzeption bis hin zur Produktion und Umsetzung: ▶ Jetzt informieren: sportsmaniac.de/deinpodcast Komm in die Sports Maniac Facebook-Gruppe und tausche dich mit anderen Zuhörern aus! ▶ Jetzt beitreten: sportsmaniac.de/community Shownotes: Shownotes unter: sportsmaniac.de/episode91 Abonniere das Weekly Update: sportsmaniac.de/weekly-update Bewerte den Sports Maniac Podcast: sportsmaniac.de/bewertung Folge Sports Maniac in den sozialen Medien: Facebook, Instagram, Twitter NBA Homepage und auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube NBA2K League Virtual Reality Ticket League Pass Kontakt zu Maik: LinkedIn, Xing
In Episode drei des Logistik-Podcasts spricht Moderator Ingo Bertram mit Pouyan Anvari, Area Manager Last Mile Berlin bei Hermes, über die Chancen und Hürden der Paketzustellung per Lastenrad. 02:12: Was steckt hinter dem KoMoDo-Projekt? 03:53: Welche Lastenräder werden eingesetzt? 04:44: Stichwort Ladekapazität: Können Lastenräder mit regulären Transportern mithalten? 05:44: Infrastruktur: „Ohne Mikrodepots keine Lastenräder“ 06:16: Was ist ein Mikrodepot? 06:53: Wie ist es um die Ladeinfrastruktur für die E-Bikes bestellt? 07:22: Ablauf der Zustellung mit dem Fahrrad 07:57: Was ändert sich für den Kunden? 09:09: Stadtverkehr in Berlin: Welche Vorteile hat die Lastenradzustellung für den Fahrer? 11:14: Macht sich der allgemeine Fahrermangel in der Branche auch bei der Rekrutierung von Lastenradfahrern bemerkbar? 12:53: Welche Features haben die Lastenräder? 14:18: Stichwort Verkehrssicherheit: Schulung der Fahrer 15:05: Erste Erfahrungswerte aus der Praxis im Berliner Straßenverkehr 16:35: Wie belastbar sind die Räder? 17:29: Wie ist es um den Diebstahlschutz bestellt? 18:11: Kann Fahrradzustellung über das KoMoDo-Projekt hinaus spannend werden? 20:46: Welche Rolle können Kooperationen wie im KoMoDo-Projekt in Zukunft spielen? 21:38: Ein Blick in die Zukunft: Wie könnte die Paketzustellung in Berlin in 10 Jahren aussehen? Hast Du Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns über Deinen Kommentar!
Heute vergleiche die den Local Hero Sistrix mit dem internationalen Herausforderer Semrush. Beide Tools decken eine ähnliche Vielzahl von Features ab. In meinem Test konzentriere ich mich auf die SEO Tools der beiden Kontrahenten. Ist der Sistrix Sichtbarkeitsindex oder die Semrush Traffic Kurve hilfreicher? Meine Demo zeigt anhand von vier Domains die Unterschiede, wer die meisten Keywords findet, wo die meisten Backlinks angezeigt werden und wer die benutzerfreundlichere Bedienung hat. Im Tutorial gehe ich zudem darauf ein, wie man anhand der beiden Tools Erkenntnisse für die Suchmaschinenoptimierung gewinnt. Wenn Du herausfinden willst, wer den SEO Tool Verglich zwischen Sistrix und Semrush gewinnt, schalte jetzt die 224. Folge von #SEODRIVEN ein und schaue meine umfangreiche Review. Welche Features gefallen Dir bei Sistrix und welche bei Semrush besser?DEIN SEO CHECK KOSTENLOS:Wenn Du kostenlose SEO Tipps für Deine Website haben möchtest, dann reiche jetzt Deine Domain ein unter:https://digitaleffects.de/seocheck/ Über SEO-Driven:In SEO-Driven gebe ich, Christian B. Schmidt, praktische Tipps und erkläre die Erfolgsfaktoren in SEO und Online Marketing. Hier findest Du alle Folgen: https://www.cbschmidt.de/podcast/Über Christian B. Schmidt:Ich optimiere seit 1998 Websites, berate seit 2005 Unternehmen im Online Marketing und gründete 2010 die SEO Agentur Digitaleffects. Mehr über mich findest Du hier:https://digitaleffects.de/ueber-uns/cbs-christian-b-schmidt/Mehr von mir im Netz:https://www.facebook.com/cbschmidt.de/https://youtube.com/subscription_center?add_user=cbschmidtdehttps://twitter.com/cbschmidthttps://www.instagram.com/cbschmidt/https://www.xing.com/profile/ChristianB_Schmidthttps://www.linkedin.com/in/cbschmidtVollständiges Impressum:https://digitaleffects.de/impressum/ Folge direkt herunterladen
Wer sich als Wissenschaftler*in nach beruflichen (Online-)Netzwerken umschaut, findet zahlreiche Angebote. ResearchGate, Academia.edu sowie Mendeley gehören in Deutschland zu den bekanntesten und am meisten genutzten. Welche Features diese gerade für den wissenschaftlichen Nachwuchs bieten und wie sich eine sinnvolle Auswahl treffen lässt, zeige ich in dieser Episode. Und auch wenn sich abzeichnet, dass es mit der Wissenschaftskarriere nichts wird, gibt es Möglichkeiten, den Wechsel in die Wirtschaft strategisch vorzubereiten. Shownotes: Auf dem Portal wissenschafts-thurm.de können sich Studierende über wissenschaftliches Arbeiten sowie Arbeiten in der Wissenschaft informieren, inklusive der "Grundlagen der Statistik" sowie einer Übersicht über Förderprogramme. Der Ton ist locker und die Seite lässt sich daher gut nutzen. Wer mehr über den Einstieg und eine Karriere in den Naturwissenschaften wissen möchte, ist bei naturalscience.careers gut aufgehoben. Von den gleichen Autor*innen Karin Bodewits, Philipp Gramlich, Andrea Hauk ist das Buch "Karriereführer für Naturwissenschaftlerinnen. Erfolgreich im Berufsleben" bei Wiley-VCH/2015 erschienen. Artikel: Ich bin ziemlich viel an Universitäten und Hochschulen unterwegs und spreche in dem Zusammenhang bei Vorträgen oder in Workshops über das Thema "Netzwerken". Dabei habe ich mit Absolventinnen und Absolventen, aber eben auch mit Promovend*innen oder Postdocs, also Wissenschaftler*innen, zu tun. Dabei geht es oft um die Frage, wie ich Netzwerken in der Wissenschaft so nutzen kann, dass ich mich auf meinem Berufsweg so weiterentwickle, dass ich am Ende einen Ruf auf eine Professur bekomme. Oder, was ja auch durchaus sein kann, dass ich mir einen Jobeinstieg nach der Wissenschaftskarriere suche. Wer wissenschaftlich arbeitet, findet natürlich die gängigen Netzwerke, die wir sonst auch kennen. Es gibt natürlich durchaus die Möglichkeit, sich auch in den beruflichen Netzwerken zu tummeln, also bei LinkedIn, bei Xing oder auch bei Facebook. Für Wissenschaftler*innen gibt es ein paar andere Gegebenheiten. Dafür sind entsprechende Netzwerke entstanden, die dem Rechnung tragen. Weiterlesen
Im Rahmen des neuen Sports Maniac Formats "Sports Start-Up Stories" spreche ich mit sieben Gründern offen über deren Höhen und Tiefen beim Aufbau ihres Unternehmens im Sport. In den sieben Episoden alle 14 Tage Montags erfährst du, wie die Start-Ups arbeiten und wachsen und was etablierte Sportorganisationen davon lernen können. Im dritten Teil spreche ich mit Bernd Schusky über seine Fußball & Social Media App keebits. Das Gespräch mit Bernd ist insofern einzigartig, da keebits das einzige der sieben Start-Ups dieser Serie ist, das es heute nicht mehr gibt. Im Interview erfährst du, was die Gründe für das Scheitern waren und welche wertvollen Erfahrungen Bernd als Gründer dadurch mitgenommen hat. Um was geht's und was lernst du: Elevator Pitch – Was keebits ist und welches Problem das Start-Up gelöst hat (2:42) Wie die Idee zur Gründung von keebits kam (4:15) Welche die wichtigsten Meilensteine von keebits waren und was dabei Bernd’s persönliches Highlight war (7:43) Wie sich das Team trotz dezentraler Aufteilung organisiert hat und wie man sich motiviert hat (12:55) Wie keebits in der Anfangsphase für die notwendige Traction gesorgt hat (15:55) Warum es das Start-Up nicht geschafft hat, die User allumfassend zu tracken (17:44) Welche Features die App hatte und was die Mehrwerte für die User waren (18:11) Wie das Business Model von keebits aussah und mit welcher Strategie der Markt bearbeitet wurde (20:43) Was waren die entscheidenden Gründe für die Einstellung von keebits (23:18) Was Bernd im Nachhinein anders machen würde und was er dabei am meisten bereut (27:24) Warum der Schritt zurück in die Festanstellung (33:05) Wie Bernd jetzt von seiner Gründerzeit profitiert (36:42) Inwiefern es die Möglichkeit gibt, die App wieder zu beleben (38:13) Was die wichtigsten Eigenschaften von Gründern sind und welche Empfehlungen Bernd für zukünftige Gründer hat (38:51) Komm in die Sports Maniac Facebook-Gruppe und tausche dich mit anderen Zuhörern aus! ▶️ sportsmaniac.de/community Ich habe eine Bitte an dich! Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir deine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes! ▶️ Jetzt bewerten! Shownotes: Shownotes unter: sportsmaniac.de/startup3 Rückblick auf #1 mit Stefan Göke von Gokixx Rückblick auf #2 mit Axel Möring von ELBKICK.TV keebits Homepage
Dein Feedback, deine Kritik oder deine Frage an unsere Experten via Mail an digital@energy.ch oder www.energy.ch/digital Heute sprechen wir über: • Phishing-Mails Swisscom: Wie erkenne ich #FakeMails? Wie schütze ich mich? • Vorschau #MWC -> Nokia is Back! sonst noch Gerüchte? • iPhone 8: Gerüchteküche brodelt. Was soll da kommen? Welche Features werden gewünscht und was ist realistisch? --> digital@energy.ch :: energy.ch/digital
TheUnknown, eMGe und DStroke machen weiter mit dem grossen Mario-Party-Special. Im zweiten Teil werden die GameCube-Ableger beleuchtet, also Mario Party 4, Mario Party 5, Mario Party 6 und Mario Party 7. Welche Features boten diese vier Mario Partys, welche nicht, welche waren die guten Ideen, welche die schlechten...? Viel Spass mit dem zweiten Teil der Nostalgie-Reise... Timecodes und Themen 0:00:00 = Einleitung 0:00:35 = Mario Party 4, Nintendo GameCube 0:18:05 = Mario Party 5, Nintendo GameCube 0:38:18 = Mario Party 6, Nintendo GameCube 0:59:56 = Mario Party 7, Nintendo GameCube 1:23:40 = Verabschiedung
eMGe, TheUnknown und DStroke starten mit einem grossen Podcast-Special. Im ersten Teil des Specials werden die Nintendo-64-Ableger ausfuehrlich unter die Lupe genommen, also Mario Party 1, Mario Party 2 und Mario Party 3. Welche Features boten die ersten drei Mario Partys, welche boten sie (noch) nicht, welche waren die guten Ideen, welche die schlechten...? Und noch viel, viel mehr! Viel Spass bei der folgenden Nostalgie-Reise... Timecodes und Themen 0:00:00 = Einleitung 0:01:11 = Mario Party, Nintendo 64 0:26:31 = Mario Party 2, Nintendo 64 0:59:33 = Mario Party 3, Nintendo 64 1:17:17 = Verabschiedung