Podcasts about hannovers

  • 47PODCASTS
  • 72EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 8, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hannovers

Latest podcast episodes about hannovers

Klar so weit?
Cold Cases - das sind Hannovers ungelöste Mordfälle

Klar so weit?

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 35:05


Sie heißen Ulla Lilienthal, Christoph B. und Brigitta Zickler. Alle ermordet. Teils schon vor Jahrzehnten - und bis heute ist nicht bekannt, wer die Täter waren. Eine Übersicht der Cold Cases in Hannover, um die sich seit 2019 eine spezielle Ermittlungsgruppe der Polizei kümmert. Moderator Volker Wiedersheim und Redakteur Peer Hellerling geben einen Überblick der ungeklärten Mordfälle Hannovers. Einer davon war gerade erst wieder Thema in der Sendung "Aktenzeichen xy ungelöst".

Klar so weit?
50 Jahre Ihme-Zentrum - droht die nächste Zwangsversteigerung von Hannovers schlimmster Bausünde?

Klar so weit?

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 33:10


Wer geglaubt hat, dass das Ihme-Zentrum mit der Zahlungsunfähigkeit des Haupteigentümers und Spekulanten Lars Windhorst und dem begonnenen Insolvenzverfahren in ruhiges Fahrwasser gerät, wird enttäuscht. Hinter den Kulissen wird um hohe Millionenbeträge gepokert. Ein Unternehmer aus Hamburg hat jetzt bei Gericht die erneute Zwangsversteigerung der Ihme-Zentrums-Anteile beantragt. Er heißt Ulrich Marseille, und mein Reporterkollege Conrad von Meding bezeichnet ihn als Geldjongleur - und erklärt "Klar so weit?"-Host Volker Wiedersheim die Hintergründe.

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs
Karlsruhes Kontinuität und Hannovers Heimstärke (2. Liga | Männer, KSC, H96)

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 68:36


Der Karlsruher SC wird immer mehr zum Aufstiegskandidaten, Hannover 96 verliert das Derby, steht aber trotzdem ganz gut da. Gemeinsam mit Steffi Baczyk und Jörn Kreuzer schaut Eva-Lotta Bohle auf die 2. Liga der Männer.

Fußball – meinsportpodcast.de
SC Paderborn vs. Hannover 96 - 6. Spieltag

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 60:19


Heute ist Hannovers ehemaliger Angreifer Valmir Sulejmani im Studio zu Gast. Mit ihm diskutieren wir über die emotionalen Schwankungen, die derzeit die Fans von Hannover 96 treffen. Nach dem Spiel gegen Kaiserslautern träumen die Fans teilweise wieder vom Aufstieg wohingegen jetzt nach der Niederlage gegen Paderborn die Euphorie wieder einen herben Dämpfer erfährt. Neben spannenden Einblicken in die Karriere von Valmir Sulejmani sehen wir den ersten Teil des Interviews mit Jörg Sievers und wir sprechen über die Statements von Cheftrainer Stefan Leitl nach dem Spiel. Exklusive Einschätzungen, Informationen, Diskussionen und News rund um Hannover 96: Willkomen beim Klub der Roten Dichter. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
SC Paderborn vs. Hannover 96 - 6. Spieltag

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 60:19


Heute ist Hannovers ehemaliger Angreifer Valmir Sulejmani im Studio zu Gast. Mit ihm diskutieren wir über die emotionalen Schwankungen, die derzeit die Fans von Hannover 96 treffen. Nach dem Spiel gegen Kaiserslautern träumen die Fans teilweise wieder vom Aufstieg wohingegen jetzt nach der Niederlage gegen Paderborn die Euphorie wieder einen herben Dämpfer erfährt. Neben spannenden Einblicken in die Karriere von Valmir Sulejmani sehen wir den ersten Teil des Interviews mit Jörg Sievers und wir sprechen über die Statements von Cheftrainer Stefan Leitl nach dem Spiel. Exklusive Einschätzungen, Informationen, Diskussionen und News rund um Hannover 96: Willkomen beim Klub der Roten Dichter. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Klar so weit?
Die große Show - Hannovers üppiger Open-air-Sommer

Klar so weit?

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 31:56


Wieder ein Sommer mit vielen Großkonzerten in Hannover. Roland Kaiser, Peter Maffay, Bruce Springsteen und gleich zweimal AC/DC – warum bekommt Hannover oft den Vorzug vor größeren Städten? Wie hat es Roland Kaiser im Rentenalter auf die Stadionbühne geschafft? Was hat Maffay mit Springsteen gemeinsam? Und wie arbeitet eigentlich ein Konzertkritiker bei solchen Großevents? Im letzten „Klar so weit?“-Podcast vor der Sommerpause sitzt bei Felix Harbart HAZ-Redakteur Uwe Janssen, der seit Jahrzehnten über Rock- und Popshows berichtet. Wer bis zum Ende dran bleibt, bekommt eine Versprecherparade – und eine Chance.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Kritik an Missbrauchs-Aufarbeitung in evangelischer Landeskirche Hannovers

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 3:11


Eickhoff, Helmut www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
Landesarmutskonferenz baut Brandmauer gegen rechts in Hannovers Innenstadt auf

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

Play Episode Listen Later May 23, 2024 7:58


Weitere Themen: DLRG zieht eine Bilanz der Rettungseinsätze in der Region // Dachzeltfestival in Hameln // Die Erdbeersaison ist bereits im vollen Gang

Klar so weit?
K(r)ampf um jeden Parkplatz am Köbelinger Markt - ist der Plan für Hannovers autofreie City schon gescheitert?

Klar so weit?

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 30:08


Nächster Dämpfer für die autoarme Innenstadt nach den Plänen von Belit Onay (Grüne): SPD, CDU und FDP wollen die Pläne von Hannovers Oberbürgermeister für den Köbelinger Markt stoppen und einen Großteil der Parkplätze auf der Fläche erhalten, die eigentlich autofrei werden sollte. Geht es da eigentlich noch um die Sache? Oder sind die angeblichen wechselnden Mehrheiten längst ein "Alle gegen die Grünen"-Bündnis geworden, dass einfach alles ausbremst, was die Stadtverwaltung vorschlägt?

Neues vom Osterdeich (Werder Bremen Podcast)
"Unterirdische Leistung gegen Hannovers B-Elf" E30S2

Neues vom Osterdeich (Werder Bremen Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 20:12


Mit Keita und Co. ging man gegen Hannovers Ersatzspieler bodenlos unter. Fassungslosigkeit auf den Rängen und die Frage, warum die Backups von Werder sich nicht aufdrängen, um am Wochenende in der Startelf zu stehen. Da wird auch ganz schnell Ole Werner in die Diskussion einbezogen und es muss geschaut werden, inwiefern er für diese Leistungen verantwortlich ist und warum sich nichts ändert... Hört selbst! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/osterdeich/message

DerSechzehner.de
Bayern-Drama in Bochum - Hannovers Carsten Linke im Gespräch über Abstimmungen und Proteste: DFL unter Zugzwang!

DerSechzehner.de

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 73:09


Was bringt die Fans wirklich so auf die Palme? Sind die Proteste noch im Rahmen? Wie soll es weitergehen im deutschen Fußball? Was macht die Sache bei Hannover 96 so kompliziert? Wie läuft das mit Martin Kind? Wir beleuchten die Situation zusammen mit Carsten Linke, Fußball-Legende von Hannover 96 und mittlerweile stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender.

Klar so weit?
Was wird aus Hannovers Telemoritz: Abreißen, Technikmuseum, ein Arthouse?

Klar so weit?

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 28:07


Der alte Fernsehturm hinterm Bahnhof gehört VW Nutzfahrzeuge. Und die sagen jetzt: Der ist nur noch "grenzwertig standsicher", und deshalb muss er weg. Autsch! Jetzt merken die Menschen in der Stadt, dass da ein Wahrzeichen der Stadt verschwinden könnte. Und das tut weh. Eine Sanierung ist möglich, aber viele Millionen Euro teuer. Wer hat das Geld? Und wer hat eine Idee für den 141 Meter hohen Turm? Eine Technikmuseum? Ein Arthouse als Werbefläche und exklusive Konzerte oben auf der Plattform? HAZ-Bauexperte Conrad von Meding erklärt "Klar so weit?"-Moderator Felix Harbart die Geschichte des Telemoritz, den baulichen Zustand des Stahlbetonriesen und die die vagen Möglichkeiten zur Rettung.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Kolonialgeschichte Hannovers - Beirat beginnt Aufarbeitung

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 6:24


Budde, Alexanderwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Klar so weit?
Sprüche, Grapscherei, K.O.-Tropfen: Wie sicher fühlen sich Frauen in Hannovers Clubs?

Klar so weit?

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 33:55


Ungewollte Berührungen von fremden Männern, an der Hüfte, am Po, das ist der Standard, wenn sie zum Feiern in Clubs geht. Sagt HAZ-Redakteurin Johanna Stein. Wenn sie mit Freundinnen unterwegs ist, haben die sich immer gegenseitig im Auge. Sagt HAZ-Volontärin Emily Bader. Was ist da bloß los in den Clubs? Und in den Köpfen von übergriffigen Männern? Die beiden Journalistinnen berichten von ihren Erlebnissen, benennen Locations, diskutieren über Awareness-Teams - und geben Tipps: So geht flirten ohne sexuelle Belästigung.

Dritte Halbzeit
Dritte Halbzeit 265: Julian - Legende fra Lyngdal

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 57:16


Julian Ryerson feires som en legende av Dortmund-fans. Hannovers bortetribune stormes av politi med tåregass og batonger. Konklusjon: voldsorgie. Freiburg-fansen nekter å dra til Leipzig. Hertha og Karlsruhe klemmer, synger og drikker seg frem til 2-2 på Olympiastadion. Jimmy rapporterer. Union er bedre enn Hertha, også på tapsrekke.

graumeliert
S04E24 - Beteiligt von Paris bis Pattensen

graumeliert

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 49:41


Braucht keine Kriegsmetaphern: "graumeliert" S04E24! Schon was vom Mobilitätskonzept gehört? Wir auch, dennoch geht es auch diese Woche nochmal um Hannovers neues Lieblingsthema. Spoiler: es bleibt absurd. Videotipp: Orkenspalter TV Ausflugstipp: Gedenkstätte Marienborn

Interviews - Deutschlandfunk
Tempo-30-Zonen - Hannovers Oberbürgermeister: "Chance für Innenstädte"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 7:31


Das neue Straßenverkehrsgesetz erleichtert die Einrichtung von Tempo-30-Zonen. Hannovers Bürgermeister Belit Onay (Grüne) will noch weiter gehen und möglichst keinen Autoverkehr mehr in der Innenstadt. Doch wie funktioniert dann der Lieferverkehr?Armbrüster, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, InterviewsDirekter Link zur Audiodatei

Klar so weit?
"Am Arsch der Welt" : Hannover hat systematisch Roma diskriminiert - Hintergründe im HAZ-Podcast

Klar so weit?

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 27:51


Eine lange Zeit weitgehend unbeachtete Studie weist den Behörden Hannovers systematischen Rassismus und Diskriminierung von Roma nach. Die Verwaltung gibt sich selbstkritisch. Ganz anders das Jobcenter: Hier wird der Vorwurf einen "Unbequemlichkeitskultur" abgestritten.

Klar so weit?
Zerbricht Rot-Grün am Streit um Hannovers City? Die Analyse im HAZ-Themenpodcast

Klar so weit?

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 28:41


Der Streit um das Verkehrskonzept für die hannoversche Innenstadt spaltet das politische Bündnis – selbst ein Bruch ist nicht mehr ausgeschlossen. Wie konnte es dazu kommen? Reden die Partner nicht mehr miteinander? Die Analyse von Felix Harbart, Andreas Schinkel und Conrad von Meding im HAZ-Podcast. 

Klar so weit?
Als das alte Hannover unterging - die Bombennacht vom 9. Oktober 1943 im HAZ-Themenpodcast

Klar so weit?

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 28:44


HAZ-Redakteur Simon Benne hat sich wiederholt mit der Bombardierung Hannovers beschäftigt, auch zum 80. Jahrestag des 9. Oktober. Dazu hat er nicht nur in Archiven recherchiert und Experten befragt, sondern er hat auch mit denjenigen gesprochen, die es am besten wissen: mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. In der neuen Folge des HAZ-Podcasts „Klar so weit?“ erzählt Benne die Geschichte jenes Tages – und lässt auch jene zu Wort kommen, die Hannovers schlimmste Bombennacht miterlebt haben.

Crime up your Life - Mord und Totschlag in 10 Minuten
#6 / S10 Keine Begnadigung / Hannovers Leichenteile

Crime up your Life - Mord und Totschlag in 10 Minuten

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 24:29


Hallo, nun geht es mit zwei ganz unterschiedlichen Fällen weiter, Tanja berichtet von einem Doppelmord im Drogenrausch und Matze über Leichenteile, die eine Zeit lang im Hannover Raum verteilt wurden.. Triggerwarnung: Generell haben unsere Folgen immer etwas von Gewalt im Detail. Jeder kann sich von der erzählten Abfolge getriggert fühlen. HörerInnen die bereits Gewalt am eigenen Körper erfahren haben, raten wir vom hören unserer Folgen ab!

Aktuelle Interviews
Hannovers Oberbürgermeister Onay plädiert für Deeskalation im Umgang mit Klimaaktivisten

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 7:11


Der Oberbürgermeister von Hannover, Belit Onay (Bündnis 90/Die Grünen), hat seinen Deal mit der so genannten "Letzten Generation" verteidigt. Bei der Frage, wie man Straftaten unterbinde, sei Deeskalation "ein wirklich legitimes Mittel", und dies habe man gewählt, sagte Onay. "Wir haben deeskaliert, und Straftaten in dieser Form und auch andere Störaktionen finden in Hannover Gott sei Dank nicht mehr statt."

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Klimaproteste in Berlin - Hannovers OB Onay: „Wichtig, mit den Aktivisten zu sprechen“

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 6:07


Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) wehrt sich gegen den Vorwurf, er habe sich von Klimaaktivisten der Letzten Generation erpressen lassen. Er teile ihre Forderungen, sei aber gegen Störaktionen. Diese lenkten vom Thema Klimaschutz ab.Demmer, Sabine / Onay, Belitwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

apolut: Tagesdosis
Besonnenheit gegen „Bombenstimmung“ | Von Thilo Behla

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 16:09


Mit seinem Vortrag „Warum ist der Ukraine-Krieg ausgebrochen?“ im Hannover Congress-Centrum zeigte Daniele Ganser den Kriegstreibern die rote Karte.Ein Kommentar von Thilo Behla.Am 24. Februar 2022 begann nach politisch-medialer Lesart offiziell der Ukraine-Krieg. Ein Jahr danach ist Daniele Ganser auf Vortragsreise durch Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sein Anliegen als Historiker und Friedensforscher, die Ursachen des Krieges zu beleuchten, stößt beim politischen Establishment und seinen Leibmedien auf erbitterten Widerstand. Diffamierung, Hetze und versuchte Auftrittsverbote sind die selbstlegitimierten Scherenschnitte gutbürgerlicher Demokraten, um Meinungsfreiheit und kritische Beschäftigung mit geschichtlichen Zusammenhängen auf ein weichgezeichnetes Bild vom guten Westen und bösen Russen zurechtzustutzen. Das Anfeindungsvokabular wirkt stereotyp, voneinander abgeschrieben und fernab von einer offenen Auseinandersetzung mit Daniele Gansers Worten. Warum besuchen die „Kritiker“ nicht seinen Vortrag? Das könnte die Stimmungskanonen zum Schweigen bringen. Ein Einblick.19 Uhr, Theodor-Heuss-PlatzDichter Schnee fällt auf den Platz vor dem Congress Zentrum, der benannt ist nach dem ersten Ministerpräsidenten der BRD und Mitgestalter des Grundgesetzes. Vor dem mächtigen Eingangsportal ist eine Bühne aufgebaut. Sie leuchtet pinkfarben, darin prangt ein Banner, auf dem steht: „Gemeinsam gegen Ganser und seine Verschwörungsfantasien“.Seit Wochen wurde zu einer Gegendemo aufgerufen. Ihr folgten um diese Zeit etwa 50 Personen, ganz links die „Omas gegen rechts“. Um die 100 sollen es noch werden. Zu den Rednern zählt auch Hannovers grüner Oberbürgermeister Belit Onay.20 Uhr, KuppelsaalEin Klimawandel hat sich vollzogen. Vom feucht-kalten Draußen mit überschaubarer Protest-Haltung in ein wohlig-warmes Drinnen mit eindrucksvoller Friedensbewegung, denn fast 3.000 Gäste haben hier zusammengefunden. Sie eint — symbolhaft für den Abend — der Blick auf die Leinwand. Picassos „Friedenstaube“ als sinnstiftendes Bild. Im Schnabel der Ölzweig. Es ist Land in Sicht.Daniele Ganser beginnt seinen Vortrag. Es sind Sätze wie „Die Mehrheit der Deutschen will keinen Krieg“ oder „Wer vom betreuten Denken abweicht, wird diffamiert“, mit denen die Zuhörer in Resonanz gehen. Denn der eine bringt das Urbedürfnis der Menschen nach Frieden auf den Punkt, der andere erinnert an oft traumatisch Erlebtes aus den letzten drei Jahren, als das Einstehen für eigene Überzeugungen abgestraft und geächtet wurde...weiterlesen hier: https://apolut.net/besonnenheit-gegen-bombenstimmung-von-thilo-behla+++Dieser Beitrag erschien zuerst am 23.03.23 im Rubikon - Magazin für die kritische Masse.+++Bildquelle: LittlePerfectStock / shutterstock+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hörbar Rust | radioeins
Maria Schrader

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 78:20


  Maria Schrader, 57, Regisseurin & Schauspielerin Wer aus Hannover kommt, weiß ein Lied davon zu singen: als Exportschlager der niedersächsischen Landeshauptstadt gilt verhältnismäßig schnörkelloses Hochdeutsch und: die Scorpions, daher heißt das besagte Lied auch „Winds of Change“, da kann man nichts machen. Oder doch: die vielfach als Schauspielerin und Regisseurin ausgezeichnete Maria Schrader in die Pflicht nehmen, hier, seht her, diese Frau, die zuverlässig Respekt und Bewunderung einheimst für ihre Arbeit, wurde hier geboren, 1965 war das. Sie ist die erste Deutsche, die für einen Emmy nominiert wurde - und ihn dann auch erhielt, in der Kategorie Primetime für ihre Serie „Unorthodox“. Ihr Film „Ich bin dein Mensch“ wurde mit allein 4 deutschen Filmpreisen ausgezeichnet. Das amerikanische Filmstudio Universal jedenfalls fragte, wie es denn aussähe, ob sie sich nicht vorstellen könne, einen richtig großen, amerikanischen Film zu drehen, mit allem pipapo, in New York, über die beiden Journalistinnen, durch deren Recherchen der Produzent Harvey Weinstein zu Fall kam. And she said: Yes. Sie sagte ja und drehte den Film „She said“. Auch darum geht es heute mit Maria Schrader, vielleicht ja Hannovers bester Visitenkarte. Playlist: Stevie Wonder - Sir Duke // Neville Brothers - Yellow Moon // Prince - The Question of you // Peter Nalitch – Gitar // Fehlfarben - Magnificent Obsession // Roisin Murphy - Ramalama (BangBang) // Jose Feliciano - California Dreamin // Catnapp - No cover Bebe - Siempre me quedar | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

The Auto Bid
What's In Your Bag? Ep.4 - Marcquise Reed

The Auto Bid

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 45:53


How does a 2,000 point scorer, 2nd team all ACC guard go undrafted and unsigned in the rookie free agent period? We chopped it up with PG County Maryland's own Marcquise Reed, who is currently having an exceptional season in Italy A1 after also spending time in France after leaving Clemson. We discuss his decision to go overseas right away, instead of chasing the NBA, and how that led him to playing in some of the best leagues in the world since then. We then transition to the fashion scene in France and Italy, and debate what the most fashionable city in the world is, trust me this is a segment you'll certainly enjoy. And what inspired Marcquise to start his own clothing brand, Hannovers.Co which has been worn by players across the NBA, NFL, and numerous countries overseas! This is an episode jammed packed with basketball, good laughs, some overseas drip, and of course some DMV hoops talk, so make sure you download, and subscribe to the podcast so that you can access it any and everywhere!

Energyload Daily | Energiewende und Elektromobilität News
Enercity errichtet Solaranlagen auf Hannovers Dächern

Energyload Daily | Energiewende und Elektromobilität News

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 2:24


Hannover will die Erneuerbaren umfangreich ausbauen und stattet dazu städtische Gebäudedächer mit Solaranlagen aus. Die Anlagen werden vom Energiedienstleister enercity errichtet und betrieben. Die Solarenergie mitten aus der Stadt kann jedes Jahr die CO2-Emissionen von über 3.000 Autos ausgleichen. Mehr auf energyload.eu >>> https://energyload.eu/energiewende/deutschland/solaranlagen-hannover/

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
Wolf streunt durch Hannovers Nordstadt

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 7:58


Weitere Themen: Reaktionen auf den Wolf // Biomüll richtig trennen // TUI rechnet mit steigenden Zahlen

ETDPODCAST
Nr. 2905 Schrippen und Brezeln mit PayPal

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 28, 2022 5:21


Bargeld? Nicht mehr willkommen. Zumindest nicht bei einigen Berliner Bäckereien, in den Wertstoffhöfen Hannovers oder in den Bürgerbüros und Meldestellen Sachsens. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Der FEINSCHMECKER Podcast
Hannovers Shootingstar Tony Hohlfeld: „Man muss an sich glauben!“

Der FEINSCHMECKER Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2022 46:27


Tony Hohlfeld ist mit seinem Restaurant „Jante“ in Hannover derzeit einer der spannendsten jungen deutschen. Schon ein Jahr nach der Eröffnung gab es für ihn 2016 den ersten Stern, 2020 den zweiten – und das, obwohl die Widerstände anfangs enorm waren: Die Bank glaubte nicht an das Konzept und verweigerte den Kredit. Das Geld für Tische, Stühle, Farbe und nur wenig Kosmetik in dem damals ziemlich abgerockten Pavillon unter einer Eisenbahnbrücke liehen Tony und seine Partnerin Mona Schrader sich dann privat. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte – und Hannover endlich eine ernstzunehmende Genuss-Destination. Wie er das geschafft hat, und wie er als junger erfolgreicher Koch heute Spitzenküche sieht, darüber spreche ich mit ihm jetzt.

Apokalypse & Filterkaffee
Die Passion - пристрасть (mit Gordon Repinski)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 39:31


Die Themen: Russland verhängt Einreiseverbote; 30.000 Rubel Strafe für Fernsehmoderatorin; Schröder verzichtet freiwillig auf Ehrenbürgerschaft Hannovers; Bayern verlängert Corona-Maßnahmen; Ein Pferd statt Auto; Eine versehentliche Rakete von Indien auf Pakistan und die Passionsspiele bei RTL Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

TKH - Lass mal klubben!
Lass mal klubben, Olaf Jähner & Kirstin Meyer!

TKH - Lass mal klubben!

Play Episode Listen Later Mar 4, 2022 34:45


"Tradition und Moderne im TKH vereint!" "Boss-Alarm" im TKH-Podcast! Olaf Jähner (ehrenamtlicher Vorstand) und Kirstin Meyer (Aufsichtsratsvorsitzende) über ihre langjährige Beziehung zum TKH und das gute Zusammenspiel von Haupt- und Ehrenamt im Verein. Olaf und Kirstin nehmen uns mit in ihre ganz persönliche Vergangenheit im TKH, ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten in Hannovers' größtem Sportverein und beide wagen einen Blick in die Zukunft. Welches neue Mega-Projekt wir planen, warum Kirstins' Ohren rot werden und ob Olaf als "Kölsche Jung" lieber Schützenfest feiert - hört rein!

Telefon Kopenhagen
Schulle und das Enke-Drama

Telefon Kopenhagen

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 47:32


Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir auch über Depressionen und den Freitod von Robert Enke Christian Schulz kommt zwar aus der Nähe von Bremen - aber 96 liebt er mehr. Bei uns spricht Hannovers einstiger Kapitän über die schicke Langhaarfrisur von damals, ein Tor gegen Gigi Buffon - und die gegensätzlichen Emotionen beim Klassenerhalt in Bochum 2010, ein halbes Jahr nach dem Suizid von Mitspieler Robert Enke.

Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Ist Hannovers Stadtmarketing zu defensiv?

Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 4:51


Wenn das Image einer Stadt nicht stimmt, könnte das an der Außenwerbung liegen. Am Rande der hannöverschen Ratsversammlung sprach Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter mit Belit Onay, dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, und mit Felix Semper, dem Vorsitzenden der CDU-Ratsfraktion, der zum Mittelmaß-Image Hannovers eine "aktuelle Stunde" beantragt hatte.

Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Ist Hannovers Stadtspitze geschichtsvergessen, Dirk Altwig?

Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2021 2:42


Wie will denn eine Stadt nach außen strahlen, die nicht mal ihre eigene Geschichte wichtig findet? Diese Frage wirft Dirk Altwig im Gespräch mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter auf. Der Vorsitzende des Vereins der Freunde des Historischen Museums Hannover kritisiert, dass die Dauerausstellung seit viereinhalb Jahren geschlossen ist - und ein Baubeginn noch immer nicht in Sicht ist. Patzt da die Stadtverwaltung?

Lüttje Lage
8. Türchen: Die grüne Lunge Hannovers

Lüttje Lage

Play Episode Listen Later Dec 8, 2021 7:36


Hier ist er, der erste Lüttje Lage Adventskalender. Wir öffnen jeden Tag für euch ein Türchen mit einer kleinen hannöverschen Geschichte über unsere Lieblingsorte, Straßennamen, Spezialitäten, Begriffe und das eine oder andere Geheimnis.8. Türchen: Die grüne Lunge HannoversDie Eilenriede verleit Hannover nicht nur den Titel "grüne Großstadt", sie ist gleichzeitig Freizeit- und Naherholungsgebiet.

Freier Redner Karim Yahiaoui
Folge 51: mit Jan von Blumen Hoffmann.

Freier Redner Karim Yahiaoui "Frei getraut"!

Play Episode Listen Later Aug 22, 2021 47:23


Blumen Hoffmann ist ein Familienunternehmen in 3ter Generation. Mit über 500 gebundenen Sträußen pro Tag betreiben sie eine der größten Strauß- und Kranzbindereien in Hannover. Außerdem findet ihr bei ihnen Hannovers größte Schnittblumen-Abteilung. Sie statten Hotels, Unternehmensräume und Messestände mit Pflanzen und Deko aus. Neben ihren Ständen auf zahlreichen Wochenmärkten und dem Hofverkauf in Hannover, begleiten sie ihre Kunden auch bei Geburtstagen und Trauerfällen mit einer perfekt abgestimmten Bepflanzung und Blumen-Arrangements. Sie haben in kurzer Zeit eine unglaubliche Reichweite bei Instagram aufgebaut. Der symphatische Jan erzählt in der Folge mehr darüber.

graumeliert
S02E04 - Lockedown

graumeliert

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 25:19


Hören auch deine Eltern: "graumeliert" S02E04! Meike macht eine kurze Pause vom Unterschrift sammeln und spricht zusammen mit Julian für euch nicht nur über Hannovers Öffnungspläne, sondern es wird auch ausführlich über "Pinky Gloves" gesprochen und warum Die FRAKTION bald kostenfreie Hygieneartikel verbieten wird. Keine sehr gute Idee Sehr gute Lichtinstallation Sehr guter Periodenantrag Sehr guter Verbotsantrag Sehr gut ist es, wenn ihr für uns unterschreibt

Dr. Schmidt erklärt die Welt
Spricht man in Hannover Hochdeutsch?

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 18:47


Früher hieß es, in Hannover reden sie das reinste Hochdeutsch ohne jeden Akzent. Wie eine Studie der Universität Hannover zeigt, empfinden das auch die meisten Menschen außerhalb Hannovers so. Wie kommen die eigentlich auf Hannover? Hochdeutsch? Eigentlich müsste es Standarddeutsch heißen oder so etwas in der Art, denn Hochdeutsch ist sprachwissenschaftlich anders belegt. Ursprünglich gab es bei den Mundarten die nieder- und die hochdeutschen. Die niederdeutschen wurden im nördlichen Teil Deutschlands gesprochen und die im südlichen Teil, das waren die hochdeutschen. Dann wäre Bayerisch Hochdeutsch. In gewisser Hinsicht ja. Unsere Sprachnorm hat verschiedene Facetten. Eine, die wir schreiben und eine, die wir sprechen. Erstere geht wesentlich auf die lutherische Bibelübersetzung zurück - den absoluten Bestseller zu Beginn des Buchdrucks. Die ist in den hochdeutschen Mundarten verwurzelt. In denen, die im Kurfürstentum Sachsen gesprochen wurden, zu dem Luthers Wittenberg damals gehörte. Die Schriftsprache des Kanzleisächsischen. Also kommt die schriftliche Sprachnorm tatsächlich aus dem Hochdeutschen, wohingegen sich die Aussprachenorm späterhin weiter nördlich orientiert hat. Warum? Anscheinend liegt die Wurzel dieser Sprechvereinheitlichung beim Theater. Früher waren ja viele Schauspieler Wandernde, und wenn die von einer Mundartgegend in eine andere zogen, mussten sie verstanden werden. Aber wie kam man auf den Raum Hannover? Welchen Anspruch stellt man an eine Standardsprache? Dass sie möglichst nah am Schriftbild ausgesprochen ist. Möglichst wenig verschluckte Silben. Könnte man sagen, dass man in Hannover das deutsche Oxford-Englisch spricht? Nicht so ganz. Das Theater war damals nicht unbedingt ein Ding der Oberklasse. Oxford und Cambridge dagegen schon. Wer da studiert hat, trägt das weiter. Aber durchsetzen konnte sich die perfekte Aussprache erst mit Rundfunk und Fernsehen. Erst damit konnte man wirklich flächendeckend hören, wie die da oben sprechen. Wo sie auch akzentfrei reden, ist an Westberliner Gymnasien. So? Die wollen wohl nicht so klingen wie der Pöbel, klar. Kann ich nicht beurteilen. Diese spezielle Oberschicht-Unterschicht-Nummer spielte bei uns im Osten keine Rolle, denn das Funktionärswesen funktionierte einfach anders. Um auf das Schriftbild zurückzukommen: Mark Twain meinte, das einzige Gute an dieser »schrecklichen« deutschen Sprache sei, dass man die Wörter fast immer so spricht, wie man sie schreibt. Damit kann er tatsächlich nur das Standarddeutsch oder, wie es gemeinhin heißt, Hochdeutsch gemeint haben.

Oknytt
111. Fritz Haarmann - Varulv, Vampyr & Slaktare

Oknytt

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 127:08


Detta tema är önskat av Andreas Pettersson, som är en av alla våra 10-dollar-patreon! Detta är hans andra år och såklart hans andra önsketema, då du får en önskan per år om du ger 10 dollar i månaden för att stötta Oknytt.    Temat Andreas har önskat är den extremt kåta Fritz Herrmann som under 20 och 30-talet använde sitt skydd som informatör hos polisen till att röva bort unga pojkar på Hannovers tågstation för att sedan våldta och bita sönder halsen på dem.  Stöd Oknytt på Patreon för att öka kvalitén på avsnitten och ta del av bonusmaterial: https://www.patreon.com/oknytt Följ Oknytt på sociala medier!  Insta: @oknyttpod Facebook: https://www.facebook.com/Oknyttpod  Har du en berättelse du vill att vi ska ta upp? Maila den till: oknyttpod@gmail.com

Die NDR 2 Bundesligashow
Wolfsburgs Schäfer, Hannovers Kaiser und das Derby

Die NDR 2 Bundesligashow

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 48:08


Marcel Schäfer hat Bock auf den DFB-Pokal und den Super Bowl. Und eine gute Idee! Und Dominik Kaiser ist heiß auf das Derby mit 96 in Braunschweig.

TKH - Lass mal klubben!
Lass mal klubben, Hajo Rosenbrock & Karl Schilling!

TKH - Lass mal klubben!

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 52:30


"Wir versuchen irgendwas für Menschen anzubieten. Wir sind da, denn nur so können wir Menschen überzeugen." Corona hat so ziemlich jeden Bereich des Lebens getroffen. Doch wie geht Hannovers' größter Sportverein mit den Herausforderungen um? Hajo Rosenbrock (1. Vorsitzender) und Karl Schilling (2. Vorsitzender) geben einen Einblick in ihr berufliches und privates Seelenleben der vergangenen Monate und blicken gleichzeitig in die Zukunft und die sich stellenden Herausforderungen für den TKH. Da sich Hajo, Karl und Thorben (Podcast-Möchtegern-Lord) schon ein wenig länger kennen, gibt es neben ernsten Themen natürlich auch viel Schnack und Laberei. Hört rein! :-)

Hannover City Talk
Hannover City Talk - 1 x 1 der Geschichte Hannovers

Hannover City Talk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 17:44


Wann wurde Hannover zum erstem Mal erwähnt? Was hat Hannover mit Großbritannien zu tun? War Hannover früher ein Königreich? Wer ist Ernst August und warum trifft man sich immer "unter dem Schwanz"? - Diesen und weiteren Fragen gehen wir in der Folge auf den Grund. Seid gespannt.

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
Hannovers OB bekräftigt Moria-Hilfe

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 11, 2020 10:00


Weitere Themen: Hannover hofft auf friedliche Corona-Demos / Renitente Maskenverweigerer im Lose-Laden / Vereine aus der Region vor DFB-Pokal

10. Folge: "Daseinsvorsorge neu denken" mit Herbert Schmalstieg

"Wortwechsel" Der Podcast von Yasmin Fahimi

Play Episode Listen Later Jul 22, 2020 38:31


Herbert Schmalstieg war von 1972 bis 2006 Oberbürgermeister Hannovers, kaum ein OB in Deutschland war länger im Amt. Er hat die Stadt geprägt wie kein Zweiter und ist auch im Ruhestand weiterhin auf vielfältige Art und Weise in seiner Geburtsstadt engagiert. In der aktuellen Folge des Podcast „Wortwechsel“ sprechen Yasmin Fahimi und Herbert Schmalstieg über das Thema „Daseinsvorsorge“, eine der zentralen Aufgaben der Stadtverwaltung, die sich konkret aus Artikel 28 des Grundgesetzes ableitet. Und doch muss die Frage, was genau unter Daseinsvorsorge zu verstehen ist und wie sie sich konkret ausgestaltet, immer wieder neu beantwortet werden. Besonders auch heute, in Zeiten einer weltweiten Pandemie, die auch Menschen in Deutschland existenziell bedroht.

96Freunde – Der Hannover-Podcast – meinsportpodcast.de

Hannover 96 verliert mit 3:2 in Darmstadt und zeigt eine altbekannte Schwäche. Christian Herde und Maxi Fiedler (YT: MGT, insta: @mgt.24) analysieren das Spiel.   Nein, nicht alles war schlecht beim Darmstadt-Spiel, am Ende steht jedoch die Niederlage. Dank der Tabellensituation der Roten bleibt das Ergebnis ohne größere negative Folgen, ärgerlich ist es trotzdem. Woran lags? Es könnte an der taktischen Grundordnung und zu statisch agierenden Spielern gelegen haben, findet Christian. Maxi analysiert, dass alle Gegentore (selbst die Ecke kurz vor Schluss) über Hannovers linke Seite eingeleitet wurden.   Hendrik Weydandt braucht dringend ein Tor als Brustlöser. John Gudietti war überraschend wirkungslos. Waldemar Antons Abwesenheit war definitiv erfreulich, doch ohne den Papa fehlte die Absicherung im Rückraum.  Edgar Prib und Marvin Ducksch treffen wie am Fließband.   Und dann kommt Pauli. Das Team vom Millerntor war zunächst erfreulich in die Saison gestartet, erreichte schon früh Platz fünf- Doch seither geht es bergab bei den Hamburgern, die schon seit einiger im unteren Mittelfeld herumdümpeln. Jetzt fahren sie nach Han...

96Freunde – Der Hannover-Podcast – meinsportpodcast.de

Hannover 96 verliert mit 3:2 in Darmstadt und zeigt eine altbekannte Schwäche. Christian Herde und Maxi Fiedler (YT: MGT, insta: @mgt.24) analysieren das Spiel.   Nein, nicht alles war schlecht beim Darmstadt-Spiel, am Ende steht jedoch die Niederlage. Dank der Tabellensituation der Roten bleibt das Ergebnis ohne größere negative Folgen, ärgerlich ist es trotzdem. Woran lags? Es könnte an der taktischen Grundordnung und zu statisch agierenden Spielern gelegen haben, findet Christian. Maxi analysiert, dass alle Gegentore (selbst die Ecke kurz vor Schluss) über Hannovers linke Seite eingeleitet wurden.   Hendrik Weydandt braucht dringend ein Tor als Brustlöser. John Gudietti war überraschend wirkungslos. Waldemar Antons Abwesenheit war definitiv erfreulich, doch ohne den Papa fehlte die Absicherung im Rückraum.  Edgar Prib und Marvin Ducksch treffen wie am Fließband.   Und dann kommt Pauli. Das Team vom Millerntor war zunächst erfreulich in die Saison gestartet, erreichte schon früh Platz fünf- Doch seither geht es bergab bei den Hamburgern, die schon seit einiger im unteren Mittelfeld herumdümpeln. Jetzt fahren sie nach Hannover und wollen sich endgültig aus dem Sog des Abstiegs befreien. Kann Jos Luhukays Mannschaft den Heimsieg gegen Aue wiederholen und auswärts Hannover 96 wehtun? Darüber und über vieles mehr sprechen Christian und Maxi in Folge 40 von 96Freunde der Hannover-Podcast.

Fußball – meinsportpodcast.de
Rückschlag ohne Auswirkungen

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 28:04


Hannover 96 verliert mit 3:2 in Darmstadt und zeigt eine altbekannte Schwäche. Christian Herde und Maxi Fiedler (YT: MGT, insta: @mgt.24) analysieren das Spiel.   Nein, nicht alles war schlecht beim Darmstadt-Spiel, am Ende steht jedoch die Niederlage. Dank der Tabellensituation der Roten bleibt das Ergebnis ohne größere negative Folgen, ärgerlich ist es trotzdem. Woran lags? Es könnte an der taktischen Grundordnung und zu statisch agierenden Spielern gelegen haben, findet Christian. Maxi analysiert, dass alle Gegentore (selbst die Ecke kurz vor Schluss) über Hannovers linke Seite eingeleitet wurden.   Hendrik Weydandt braucht dringend ein Tor als Brustlöser. John Gudietti war überraschend wirkungslos. Waldemar Antons Abwesenheit war definitiv erfreulich, doch ohne den Papa fehlte die Absicherung im Rückraum.  Edgar Prib und Marvin Ducksch treffen wie am Fließband.   Und dann kommt Pauli. Das Team vom Millerntor war zunächst erfreulich in die Saison gestartet, erreichte schon früh Platz fünf- Doch seither geht es bergab bei den Hamburgern, die schon seit einiger im unteren Mittelfeld herumdümpeln. Jetzt fahren sie nach Han...

graumeliert
08 - Das ist wie Müll rausbringen

graumeliert

Play Episode Listen Later May 24, 2020 61:19


Wenn der sPD die Schrauben fehlen: "graumeliert" Folge 08! In dieser Folge kommen Meike und Julian wieder einmal direkt von einer Demonstrationen und berichten über Hannovers neues Bündnis "Auf die Plätze!". Das ist aber nicht alles, denn Jan ist auch wieder am Mikrofon und berichtet ausführlich über seine bisherige Zeit im Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel – Vorsicht: Kleinbürger*innen-Alarm! Details zu den Anfragen und Anträgen findet ihr hier: Schrauben https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-0891-2020 Spielstraße https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-0558-2020 Straßennamen https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-0563-2020 und https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-0564-2020 Presse zur versuchten Straßenumbenennung findet ihr hier: https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Hannover-Marahrensweg-und-Pontenhof-behalten-ihre-Namen Und ohne Paywall hat Die FRAKTION für euch das Thema nochmal zum Nachlesen zusammengefasst: https://diefraktion-hannover.de/2020/05/13/doehren-wuelfel-bringt-den-nazi-muell-einfach-nicht-raus/

QueerFunk LAUT! - Der Podcast
#4 A Very Special Episode - Das Beste aus 2 Jahren QueerFunk Hannover

QueerFunk LAUT! - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2020 98:52


Boom! Nun gibt es schon seit 2,5 Jahren den QueerFunk. Doch bevor der QueerFunk LAUT! wurde, war er erst einmal Hannover. Alles fing im hannöverschen Stadtradio leinehertz 106.5 mit uns an. 2 Jahre berichteten wir monatlich aus Hannovers queerer Szene. Als im Mai 2019 leinehertz den Betrieb einstellen musste, ging es für uns wie jetzt gewohnt LAUT! weiter: QueerFunk LAUT! wurde geboren. Doch in 2 Jahren sind so viele Sachen passiert, die dürfen wir euch nicht vorenthalten. Interviews mit der israelischen Sängerin Naama HaCohen, dem Pornostar Hans Berlin oder der Aktivistin Laura Méritt - nur 3 der Themen, die wir in unserer Radiokarriere behandelten. Geht mit Laura und Sebi, zwei Gründungsmitgliedern von QueerFunk Hannover auf nostalgische Zeitreise und hört nochmal ihre liebsten Beiträgen aus 2 Jahren - natürlich gespickt mit kleineren Anekdoten. Seid LAUT! - Seid PROUD!

Ausflugstipps – Entdecke den Norden
Hannovers Neues Rathaus: Prachtbau mit Aussicht

Ausflugstipps – Entdecke den Norden

Play Episode Listen Later Mar 6, 2020 2:45


Es heißt Neues Rathaus, stammt aber von 1913. Das mächtige Gebäude erinnert eher an ein Schloss als an einen Verwaltungsbau. Besonderheit sind die Aussichtsplattformen.

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Gegnergespräch: Hannover 96

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 4, 2020 19:21


Es ist das Duell der Enttäuschten und Enttäuschenden. Am Freitag trifft der 1. FC Nürnberg auf Hannover 96. Beide spielen in dieser Saison bei weitem nicht die Rolle, die sie gerne spielen wollten. Zurückbleiben enttäuschte Fans, so wie Felix und Tobi. Wie groß ist der Frust im Moment? Hannover 96 hat am Montagabend einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren. Wie kam dieser zustande? Ist die Entwicklung in den Wochen seit der Winterpause die richtige? Kenan Kocak wirkt oft unzufrieden mit der Mannschaft. Wie ist seine Arbeit zu bewerten und ist er über die Saison hinaus der richtige Trainer für 96? All das beantwortet Tobi im Gespräch mit Felix Amrhein. Tobi erklärt außerdem warum er nicht Co-Trainer bei seinem Lieblingsverein ist und es gibt noch einen Ausflug in die Musikwelt. Verantwortlich dafür ist Hannovers neuer Stürmer John Guidetti. Shownotes: Kocak ärgert sich: "Nürnberg ist klar im Vorteil" (kicker)

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Gegnergespräch: Hannover 96

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 4, 2020 19:21


Es ist das Duell der Enttäuschten und Enttäuschenden. Am Freitag trifft der 1. FC Nürnberg auf Hannover 96. Beide spielen in dieser Saison bei weitem nicht die Rolle, die sie gerne spielen wollten. Zurückbleiben enttäuschte Fans, so wie Felix und Tobi. Wie groß ist der Frust im Moment? Hannover 96 hat am Montagabend einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren. Wie kam dieser zustande? Ist die Entwicklung in den Wochen seit der Winterpause die richtige? Kenan Kocak wirkt oft unzufrieden mit der Mannschaft. Wie ist seine Arbeit zu bewerten und ist er über die Saison hinaus der richtige Trainer für 96? All das beantwortet Tobi im Gespräch mit Felix Amrhein. Tobi erklärt außerdem warum er nicht Co-Trainer bei seinem Lieblingsverein ist und es gibt noch einen Ausflug in die Musikwelt. Verantwortlich dafür ist Hannovers neuer Stürmer John Guidetti. Shownotes: Kocak ärgert sich: "Nürnberg ist klar im Vorteil" (kicker) Kaiser: "Ich muss das besser verteidigen" (kicker) Johnny G (The Guidetti Song) (youtube) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Gegnergespräch: Hannover 96

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 4, 2020 19:21


Es ist das Duell der Enttäuschten und Enttäuschenden. Am Freitag trifft der 1. FC Nürnberg auf Hannover 96. Beide spielen in dieser Saison bei weitem nicht die Rolle, die sie gerne spielen wollten. Zurückbleiben enttäuschte Fans, so wie Felix und Tobi. Wie groß ist der Frust im Moment? Hannover 96 hat am Montagabend einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren. Wie kam dieser zustande? Ist die Entwicklung in den Wochen seit der Winterpause die richtige? Kenan Kocak wirkt oft unzufrieden mit der Mannschaft. Wie ist seine Arbeit zu bewerten und ist er über die Saison hinaus der richtige Trainer für 96? All das beantwortet Tobi im Gespräch mit Felix Amrhein. Tobi erklärt außerdem warum er nicht Co-Trainer bei seinem Lieblingsverein ist und es gibt noch einen Ausflug in die Musikwelt. Verantwortlich dafür ist Hannovers neuer Stürmer John Guidetti. Shownotes: Kocak ärgert sich: "Nürnberg ist klar im Vorteil" (kicker)

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Gegnergespräch: Hannover 96

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 4, 2020 19:21


Es ist das Duell der Enttäuschten und Enttäuschenden. Am Freitag trifft der 1. FC Nürnberg auf Hannover 96. Beide spielen in dieser Saison bei weitem nicht die Rolle, die sie gerne spielen wollten. Zurückbleiben enttäuschte Fans, so wie Felix und Tobi. Wie groß ist der Frust im Moment? Hannover 96 hat am Montagabend einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren. Wie kam dieser zustande? Ist die Entwicklung in den Wochen seit der Winterpause die richtige? Kenan Kocak wirkt oft unzufrieden mit der Mannschaft. Wie ist seine Arbeit zu bewerten und ist er über die Saison hinaus der richtige Trainer für 96? All das beantwortet Tobi im Gespräch mit Felix Amrhein. Tobi erklärt außerdem warum er nicht Co-Trainer bei seinem Lieblingsverein ist und es gibt noch einen Ausflug in die Musikwelt. Verantwortlich dafür ist Hannovers neuer Stürmer John Guidetti. Shownotes: Kocak ärgert sich: "Nürnberg ist klar im Vorteil" (kicker) Kaiser: "Ich muss das besser verteidigen" (kicker) Johnny G (The Guidetti Song) (youtube) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

NDR 1 Niedersachsen - Sportland
Hannovers Handball-Höhenflug in Sportland

NDR 1 Niedersachsen - Sportland

Play Episode Listen Later Oct 11, 2019 28:25


Die TSV Hannover-Burgdorf überrascht die Bundesliga. Nach ihrem besten Saisonstart seit dem Aufstieg steht die TSV an der Tabellenspitze – man bleibt aber realistisch.

Josimar - tidsskriftet om fotball
Dritte Halbzeit 45: Uli uler videre

Josimar - tidsskriftet om fotball

Play Episode Listen Later Oct 1, 2019 46:08


Runar fikk norsk besøk på tribunen i Bochum, mens Asbjørn løp forbi Skjelbred i Berlin Maraton. Eivind rister på hodet over Hannovers uendelige tristesse, mens en Uerdingen-spiller har blitt russisk standup-komiker. Og hva er egentlig den historiske bakgrunnen for Uli Hoeness’ uendelige klaging i Manuel Neuer-saken? Dritte Halbzeit forklarer!

Dritte Halbzeit
Dritte Halbzeit 45: Uli uler videre

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Oct 1, 2019 46:08


Runar fikk norsk besøk på tribunen i Bochum, mens Asbjørn løp forbi Skjelbred i Berlin Maraton. Eivind rister på hodet over Hannovers uendelige tristesse, mens en Uerdingen-spiller har blitt russisk standup-komiker. Og hva er egentlig den historiske bakgrunnen for Uli Hoeness’ uendelige klaging i Manuel Neuer-saken? Dritte Halbzeit forklarer!

Beyond sport – Hampus & Davids Podcast
4. Alfred Jönsson - Handboll

Beyond sport – Hampus & Davids Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2019 53:00


Vi pratar med Sveriges nästa stora handbollsstjärna, den nyblivne Hannoverspelaren Alfred Jönsson, som berättar om hur Hannovers sportchef gick the extra mile för att värva honom, DUI efter träningar och varför han skrek håll käften till Hampus under en match förra säsongen (men hade velat göra det tidigare).

96Freunde – Der Hannover-Podcast – meinsportpodcast.de

Weydandt, Muslija, Slomka sie alle haben eine besondere Verbindung zum Karlsruher SC. Sogar beim Pokalsieg 1992 spielte Hannovers nächster Gegner eine Rolle. Die Begegnung am Montag ist das Spiel der vielen Geschichten. Auf genau diese Geschichten blickt Christian Herde mit Sportjournalist Stephan Hartung (u.a. Sportbuzzer) in Folge 5 von 96Freunde - der Hannover-Podcast. Doch zunächst muss geklärt werden, was wir aus dem zweiten Saisonspiel von Hannover 96 gelernt haben. Welche Fortschritte haben die Roten gemacht und was hat noch gefehlt? Lag das ärgerliche Unentschieden gegen Regensburg einfach nur an Pech? Und wenn ein einfaches Pokalspiel so viele Geschichten schreibt, bringt uns das eigentlich Glück? Für Florent Muslija geht es gegen den Jugendverein, Mirko Slomka ist zu Gast bei seinem letzten Arbeitgeber und Hendrik Weydandt dürfte sich mit Freude an das Pokalspiel im Vorjahr erinnern: Am 19. August 2018, beim 6:0-Sieg von 96 in Karlsruhe, wurde er nämlich kurz vor Schluss eingewechselt und schoss direkt zwei Tore. Es war der Beginn seiner Profikarriere. Auch der Blick in die weitere Vergangenheit lohnt sich, denn bereits auf dem Weg zum Pokalsieg 1992 waren die 96er dem KSC begegnet. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

96Freunde – Der Hannover-Podcast – meinsportpodcast.de

Weydandt, Muslija, Slomka sie alle haben eine besondere Verbindung zum Karlsruher SC. Sogar beim Pokalsieg 1992 spielte Hannovers nächster Gegner eine Rolle. Die Begegnung am Montag ist das Spiel der vielen Geschichten. Auf genau diese Geschichten blickt Christian Herde mit Sportjournalist Stephan Hartung (u.a. Sportbuzzer) in Folge 5 von 96Freunde - der Hannover-Podcast. Doch zunächst muss geklärt werden, was wir aus dem zweiten Saisonspiel von Hannover 96 gelernt haben. Welche Fortschritte haben die Roten gemacht und was hat noch gefehlt? Lag das ärgerliche Unentschieden gegen Regensburg einfach nur an Pech? Und wenn ein einfaches Pokalspiel so viele Geschichten schreibt, bringt uns das eigentlich Glück? Für Florent Muslija geht es gegen den Jugendverein, Mirko Slomka ist zu Gast bei seinem letzten Arbeitgeber und Hendrik Weydandt dürfte sich mit Freude an das Pokalspiel im Vorjahr erinnern: Am 19. August 2018, beim 6:0-Sieg von 96 in Karlsruhe, wurde er nämlich kurz vor Schluss eingewechselt und schoss direkt zwei Tore. Es war der Beginn seiner Profikarriere. Auch der Blick in die weitere Vergangenheit lohnt sich, denn bereits auf dem Weg zum Pokalsieg 1992 waren die 96er dem KSC begegnet.

96Freunde – Der Hannover-Podcast – meinsportpodcast.de

Weydandt, Muslija, Slomka sie alle haben eine besondere Verbindung zum Karlsruher SC. Sogar beim Pokalsieg 1992 spielte Hannovers nächster Gegner eine Rolle. Die Begegnung am Montag ist das Spiel der vielen Geschichten. Auf genau diese Geschichten blickt Christian Herde mit Sportjournalist Stephan Hartung (u.a. Sportbuzzer) in Folge 5 von 96Freunde - der Hannover-Podcast. Doch zunächst muss geklärt werden, was wir aus dem zweiten Saisonspiel von Hannover 96 gelernt haben. Welche Fortschritte haben die Roten gemacht und was hat noch gefehlt? Lag das ärgerliche Unentschieden gegen Regensburg einfach nur an Pech? Und wenn ein einfaches Pokalspiel so viele Geschichten schreibt, bringt uns das eigentlich Glück? Für Florent Muslija geht es gegen den Jugendverein, Mirko Slomka ist zu Gast bei seinem letzten Arbeitgeber und Hendrik Weydandt dürfte sich mit Freude an das Pokalspiel im Vorjahr erinnern: Am 19. August 2018, beim 6:0-Sieg von 96 in Karlsruhe, wurde er nämlich kurz vor Schluss eingewechselt und schoss direkt zwei Tore. Es war der Beginn seiner Profikarriere. Auch der Blick in die weitere Vergangenheit lohnt sich, denn bereits auf dem Weg zum Pokalsieg 19...

Unser Europa
Folge 4: Bernd Lange im Gespräch mit Cornelia Johnsdorf

Unser Europa

Play Episode Listen Later Apr 20, 2019 27:05


In seinem Podcast zeigt der niedersächsische Europapolitiker Bernd Lange, was Europa konkret bedeutet: Wie kann die Europäische Union den fairen Handel besser fördern? Und was können wir in Niedersachsen tun, um die Bedingungen in Entwicklungsländern zu verbessern? Darüber spricht Bernd Lange mit Dr. Cornelia Johnsdorf vom Kirchlichen Entwicklungsdienst (KED) der Landeskirchen in Braunschweig und Hannovers.

Zweierkette
Zweierkette #60 - Knappseits

Zweierkette

Play Episode Listen Later Feb 11, 2019 98:13


Spieltag 21 und Benni Zander gockelt ins Bolzplatzstudio. Die Schickeria-Luft entweicht aber schnell und macht Platz für messerscharfe Analysen, wobei er lediglich wiederkäut, was ihm Mirko Slomka verraten hat. Markus Herwig freut sich viel weniger als erwartet über Hannovers ersten Sieg seit seit dem 9. November. Ansonsten wird u.a. thematisiert: Sondertrikots, Freiburger Abseits-Wahnsinn, Lewandowski-Bashing und Lalaland.

Mert & Stefan - Die Wortaristokraten | Ein Fußball-Podcast mit klarer Meinung
In Folge 29 sprechen Mert&Stefan über die aktuellen Geschehnisse um den 19. Bundesligaspieltag.

Mert & Stefan - Die Wortaristokraten | Ein Fußball-Podcast mit klarer Meinung

Play Episode Listen Later Jan 28, 2019 46:52


In Folge 29 sprechen Mert&Stefan warum Kai Havertz der Yeezy der Bundesliga ist, weshalb Augsburgs Caiuby nachdem Urlaub erstmal in die Disco muss und weshalb der Orden des Phönix Hannovers letzte Rettung ist.

Erfolgreich mit Pferden - Der Podcast mit Marina Lange
EmP 012 - 3 wichtige Gründe, weshalb du dich nicht mehr mit anderen vergleichen solltest

Erfolgreich mit Pferden - Der Podcast mit Marina Lange

Play Episode Listen Later Aug 8, 2018 15:15


Ich sah stets, wie groß und erfolgreich andere waren, während ich mit meinem „kleinen Ponyhof“ gefühlt auf der Stelle stand und nicht voran kam. Dabei stimmte das überhaupt nicht. Ich war Hannovers größte „Reitschule“ (ohne eine Reitschule zu sein, denn mein Schwerpunkt war und ist es noch immer, Entwicklung und Sozialisation bei Kindern zu fördern, speziell Mädchen, die in der schnelllebigen Welt untergehen: Hochsensibel, Hochbegabt, introvertiert, ruhig, schüchtern,… diese Mädchen werden bei mir mutig gemacht, lernen, sich zu behaupten, aber auch, ihre Sensibilität als Stärke wahrzunehmen und mit ihr umgehen zu lernen. Und das mit Hilfe des Pferdes – das Reiten lernen ist ein angenehmer Nebeneffekt dieser Arbeit, aber nicht mehr und nicht weniger). Zu mir kamen zu Höchstzeiten 167 Kinder pro Woche. An 7 Tagen liefen bei uns Kurse in Altersgruppen von 2 – 68, denn auch Erwachsene waren fasziniert von meiner Arbeit und der Atmosphäre, die trotz des verfallenen Hofes einfach friedlich und ruhig und besinnlich war. Auf 3 Reitplätzen arbeiteten parallel 9 Mitarbeiter, um alle Kinder zu fördern und zu fordern, und es war immer bunter Trubel. Und trotzdem sah ich, was andere machten und konnte mich an meinem Erfolg überhaupt nicht freuen. Besonders schlimm war es, wenn, gefühlt, etwas nicht so gut geklappt hatte. Dann wurden diese Gedanken darüber, wie gut andere doch sind, und warum es bei mir nicht so läuft, warum andere viel schneller sind als ich und viel präsenter (auf FB, Youtube etc.). Ich beschloss der Sache auf den Grund zu gehen. Ich betrachtete meine Sehnsüchte und Bedürfnisse, die hinter diesem Frust steckten und ich nahm genau unter die Lupe, was das Gefühl, nicht gut genug zu sein, auslöste. Um dieses Thema soll es heute gehen und ich möchte dir gerne erzählen, wie ich es geschafft habe, und was du tun kannst, wenn es dir genauso geht, wie mir damals! Es gibt 3 wichtige Aspekte, die dazu führen, dass wir uns von anderen unterscheiden und diese hörst du in der heutigen Episode.

Fotballklubben
#19 Øyvind Alsaker om Al-Fayed, Hannovers ranere og Trifon er død

Fotballklubben

Play Episode Listen Later Feb 16, 2016 49:45


Øyvind Alsaker er gjest og snakker om Topp 4, Louis van Gaal og Jose Mourinho. Og ikke minst snakker han om de gode gamle dager, da journalister kunne havne på kontoret til Aston Villas manager, og oppleve at han spilte gitar for dem. Det har også en travel uke i internasjonal fotball. Mido klager på heksekunst, Hannover-spillere er arrestert for ransforsøk på et kasino og ikke minst: Trifon Ivanov er død. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Veggie-Bürger
004: Rezension: Chay Express

Veggie-Bürger

Play Episode Listen Later Dec 9, 2014 4:28


Endlich! Am 28. November hat Hannovers erster veganer Bringdienst eröffnet. Für Liebhaber des asiatischen Essens, ob Sushi oder gebackene Ente im Shanghai-Style, ist Chay Express die neue Adresse in der Landeshauptstadt. Das wollen Vicky und Marie euch natürlich nicht vorenthalten. Wir haben uns ins Ernst.FM-Studio begeben und den neuen Bringdienst auf Hieb- und Stichfestigkeit geprüft. Auch die Geduldsprobe am Telefon wurde vom Chay Express mit Bravour bestanden. Hört rein für mehr Fakten und Geschmacksergüsse! Die Öffnungszeiten sind täglich von 11.30 bis 14.30 Uhr und von 17.00 bis 21.30 Uhr. Bestellt werden kann über chayexpress.de oder ganz einfach telefonisch unter der 0511 3531322. Ihr könnt aber auch vor Ort essen. Der Imbiss befindet sich in der Goehtestraße 37.

Veggie-Bürger
001: Rezension: Koh-I-Noor Dhaba

Veggie-Bürger

Play Episode Listen Later Oct 27, 2014 2:40


Namaste! Der indische Imbiss Koh-I-Noor Dhaba in der Südstadt Hannovers ist unsere Empfehlung der Woche für alle Vegetarier und Veganer, die Lust auf eine Geschmacks-Reise in den bunten südostasiatischen Staat haben. Ihr findet den indischen Imbiss, wo es übrigens auch alle Speisen zum Mitnehmen gibt, an der Hildesheimer Straße 85. Direkt vor der Tür liegt die Stadtbahnstation Geibelstraße, dort setzen euch die Bahnlinien 1, 2 oder 8 ab. Der Imbiss hat von Montag bis Donnerstag zwischen 11.30 und 15.00 Uhr und von 17.30 bis 23.00 Uhr geöffnet, außerdem von Freitag bis Sonntag zwischen 11.30 und 23.00 Uhr. Bis 15.00 Uhr gibt es unter der Woche eine Mittagskarte, bei der ihr bare Münzen sparen könnt. Also dann: Rasawath aharak!

Schöne Ecken (MP3 Feed)
SE 5: Hannover, Ihme-Zentrum, 14. Stock

Schöne Ecken (MP3 Feed)

Play Episode Listen Later Jul 1, 2011 36:18


Cornelis und Helge hatten einen Rundgang durch Hannovers schönste bewohnte Bauruine geplant. Regenbedingt gibt es jedoch in der Folge ein Interview mit Fadi und Ghassan aus dem 14. Stock des Ihme-Zentrums.

Schöne Ecken
SE 5: Hannover, Ihme-Zentrum, 14. Stock

Schöne Ecken

Play Episode Listen Later Jul 1, 2011 36:18


Cornelis und Helge hatten einen Rundgang durch Hannovers schönste bewohnte Bauruine geplant. Regenbedingt gibt es jedoch in der Folge ein Interview mit Fadi und Ghassan aus dem 14. Stock des Ihme-Zentrums.