POPULARITY
Wolfram Weimer soll Claudia Roth beerben. Der konservative Verleger und u.a. ehemalige Chefredakteur von "Focus" und "Cicero" ist bislang in der Kultur wenig in Erscheinung getreten. Wofür steht Wolfram Weimer? Kurzportrait von Peter Jungblut / Zweiter echter Recording Artist der Klassik: Was Olafsson so erfolgreich macht: Über 1 Milliarde Streams verzeichnet Vikingur Olafsson auf Spotify. Der isländische Pianist ist der erste Klassikkünstler, der das geschafft hat. Was ist sein Geheimnis? Tobias Stosiek weiß mehr. / Buchtipp: Die neue Graphic Novel von Luz: "Zwei weibliche Halbakte": Karikaturist und Zeichner Luz, früher bei Charlie Hebdo, erzählt seine neue Graphic Novel aus der Perspektive eines Gemäldes des Expressionisten Otto Mueller. Das Bild wird zum Zeugen des Aufstiegs und der Machtübernahme des Nationalsozialismus, des staatlichen Antisemitismus und der Enteignung jüdischer Familien. Von Martin Zeyn / Moderation: Judith Heitkamp
Kein anderer deutscher Fußballer gewann so häufig die Champions League wie Toni Kroos aus Greifswald. Nun gastiert der Ausnahmekönner mit Real Madrid in Leipzig. Zeit für ein Kurzportrait über den Weltmeister von 2014.
Der Audiograf im Kurzportrait. Hören Sie seine Stimme und seine Motivation und Leidenschaft für die Audiografie.
Das war ein Ausschnitt des Trios für Violine, Violoncello und Klavier des Komponisten, Organisten und Dirigenten Stefan Kocsis. Am kommenden Samstag, dem 12. Dezember begeht der Doyen der burgenländischen zeitgenössischen Musik seinen 90. Geburtstag. Gerhard Krammer mit einem Kurzportrait des Künstlers, in dem der Komponist auch selbst zu Wort kommt.
Kürbissuppe oder gebackene Kürbisspalten - die Gerichte mit Kürbis kennen keine Grenzen! Aber wie wäre es mal mit einer neuen Sorte wie "Barbara", "Queensland Blue" oder "Jester"?
Erstmals wird eine Frau die reformierten Kirchen Bern Jura Solothurn präsidieren. Judith Pörksen Roder heisst sie und ist Pfarrerin mit Leib und Seele. Per Oktober wird Judith Pörksen Roder (56) an der Spitze des grössten reformierten Kantonalkirchenverbunds stehen. Sie ist eine bekennende «Kirchenfrau» und gilt als eine Person der «Mitte». Wird sie es allen rechtzumachen versuchen, oder eigene Akzente setzen? Im Zwischenhalt geben wir ein Kurzportrait. Autorin: Katharina Kilchenmann «Letzte Hilfe» Die Kurse in «Letzter Hilfe» für pflegende Angehörige werden gut besucht. Kirchen und Pflegeinstitutionen bieten sie gemeinsam an. Nach ersten Erfahrungen bringen Sie nun auch ein Buch heraus, das solche Kurse weiter verbreiten helfen soll, denn: das Bedürfnis danach wächst. Autorin: Kathrin Ueltschi Glocken der Heimat: evangelisch-reformierte Kirche Ormalingen BL
Vor ein paar Tagen kam ein guter Freund mit seinem Kumpel bei mir vorbei. Nach ein paar Tagen sagte ich: „Hey, wir müssen unbedingt eine Podcastfolge zusammen aufnehmen!“ Oliver hat einfach so viel zu erzählen, ist ein total charismatischer Typ, 25 Jahre jung. Er hat sich den ganzen Tag mit seinem Kumpel so ins Zeug gelegt, ein paar Sachen ausprobiert und damit mal eben so ein kreatives Offline-Sein am See genossen. Ich finde ihn mit seiner Geschichte super spannend, denn er bietet sehr wertvolle Inhalte, die er transportieren kann. Er hat aus meiner Sicht eine sehr wichtige Botschaft, sich mal aus diesem Hamsterrad rauszunehmen und sich wieder darauf zu fokussieren, was man eigentlich von ganzem Herzen und mit Leidenschaft machen will. Ich weiß, ihr werdet die Leidenschaft in seiner Stimme hören, in dem was er sagt und wie er es sagt. Freut euch also auf eine wirklich coole und spannende Podcastfolge mit Oliver Steirl. Kurzportrait von Oliver Steirl Oliver Steirl war der Geschäftsführer der ADTV Tanzschule Peter Steirl und ist momentan als Coach tätig Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Was treibt ihn an? Wie motiviert er sich? Wie ist er zum Tanzen gekommen? Gab es Niederlagen in seinem Leben, die zu Game-Changern wurden? Wie sieht sein jetziges Business aus? Shownotes: Facebook Instagram Homepage Dein täglicher Arschtritt Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich.Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet.Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Wie passen traditionelles Denken und Handeln und Zukunftstechnologien eigentlich zusammen? Sind sie noch zeitgemäß? Oder lassen sie sich sinnvoll miteinander verknüpfen? Genossenschaften suchen nach tragfähigen Konzepten. Die Sanacorp eG als Pharmazeutischer Großhandel löst die Herausforderung in dem sie auf Kooperationen, auf die Digitalisierung und Nachhaltigkeit setzt. Die Stärkung inhabergeführter Individualapotheken ist dabei ein erklärtes Ziel. Mit 4,4 Mrd. Euro im Jahre 2016 gehört die Genossenschaft zu einer der größten apothekerbestimmten Pharma-Großhandelsunternehmen in Deutschland. 8.000 Apotheken bundesweit vertrauen auf diese Partnerschaft. Mit der Öffnung für das Thema Digitalisierung signalisiert die Genossenschaft, dass sie Zukunftstechnologien im Blick hat und diese nutzbringend für all ihre Zielgruppen einsetzen möchte. Was bereits getan wurde und welche Schritte zu gehen sind, um sich im Wettbewerb auch als Vorreiter der Digitalisierung zu sehen, darüber spreche ich heute mit Frank Hennings, Vorstand der Sanacorp. Kurzportrait von Frank Hennings Peter Hennings ist Vorstand der Sanacorp und war viele Jahre in Führungspositionen für die Beiersdorf AG tätig. Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Was waren seine Fähigkeiten, die ihn in seiner Karriere weiter gebracht haben? Wie schafft Frank Hennings Vertrauen in seinem Team? Was braucht man noch für ein starkes Team? Wie sucht Frank Hennings Experten für sein Team? Was versteht er unter dem Satz „Menschen kaufen von Menschen“? Wie bereiten sich er darauf vor, dass die Versorgung von Arzneimitteln vielleicht künftig durch Amazon ausgeführt wird? Welche digitale Geschäftsmodelle gibt es für Apotheker? Shownotes: Xing LinkedIn Wer bin ich - und wenn ja wie viele? (Richard David Precht) Sanacorp Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Die Deutsche Bahn hat gut lachen, denn die Anzahl der Fahrgäste steigt und steigt. Damit die Kunden die Treue halten und Reisen per Bahn noch beliebter wird, sind innovative Ideen nicht nur gefragt, sondern ausdrücklich erwünscht. Wie macht das die Deutsche Bahn? Wie innovativ kann ein Konzern, der 310.000 Mitarbeiter beschäftigt und 12 Millionen Personen pro Tag per Bus und Bahn transportiert, wirklich sein? Manuel Gerres ist seit November 2016 bei der Deutschen Bahn verantwortlich für die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle und einer von zwei Geschäftsführern der DB Digital Ventures. Die Ende 2016 neu gegründete Gesellschaft evaluiert und fördert für den Konzern strategisch passende Startups sowie schnell wachsende DB-interne Geschäftsmodelle. Manuel Gerres koordiniert dabei auch den Ausbau des internationalen Investoren-, Unternehmens- und Gründer-Netzwerks im digitalen Umfeld. Eine spannende Aufgabe, die sich nach (einem Reisekoffer voller) Erfahrung, Mut und Entschlossenheit, Überzeugungskraft, Experimentierfreude und Vertrauen anhört. Lasst uns hören, ob alles gut (pünktlich) auf der Schiene läuft und ... …freut euch auf die heutige Podcast Folge und meinem Interviewgast Manuel Gerres Kurzportrait von Manuel Gerres Manuel Genres ist seit November 2016 bei der Deutschen Bahn für die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle verantwortlich. Außerdem ist er einer von zwei Geschäftsführern der DB Digital Ventures, eine Gesellschaft, die passende Startups für den Konzern evaluiert und fördert. Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wie schafft es Manuel aufgeschlossen für Veränderungen zu sein? Wie organisiert er seine persönliche Weiterentwicklung? Mentor? Netzwerk? Wie geht er mit Fehlschlägen um? Drei wichtigsten Tipps für ein Startup Wie sieht die Unternehmenskultur bei DB Digital Ventures aus? Wie hat er das Projekt „Digitalisierung“ in der Schweizer Bahn aufgesetzt? Waren diese Erfahrungen eine Grundlage für Digital Venture? Auf welche Startups fokussiert sich DB Digital Ventures? Wie sieht das Geschäftsmodell der DB in 5-10 Jahren aus? Auf was muss man sich als Unternehmer bei der Digitalisierung achten? Shownotes: LinkedIn Xing Twitter what3words Harvard Business Manager DB Digital Ventures Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Ihr habt sicher schon davon gehört. Ab Mitte 2018 tritt die neue EU Datenschutz-Grundverordnung in Kraft und vereinheitlicht europaweit das Datenschutz-Recht. Das bringt einiges an Veränderungen in verschiedenen Bereichen mit sich, wie Aspekte bei der Videoüberwachung, die Nutzung von Social Media Plattformen, im Online-Marketing oder beim Betreiben einer Website und es ist natürlich wichtig zu wissen was da auf die Freiberufler, Privatpersonen und vor allem Unternehmen zukommt. Mein heutiger Gast kennt sich mit dem Thema bestens aus. Er hat Jura studiert, war schon als Steuerinspektor, Webmaster und Regierungsassessor tätig und praktiziert seit 2007 als Rechtsanwalt. Seit 2012 hat er eine eigene Kanzlei in Berlin. Er berät deutschlandweit und international Unternehmen und Agenturen im Marketingrecht, Urheberrecht, Vertragsrecht, E-Commerce, IT-Recht und ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter. Er gehört zu den bekanntesten Marketinganwälten Deutschlands, ist ein beliebter Referent, Blogger, Podcaster und Buchautor. Ihr dürft euch auf einen spannenden zweiten Teil meines Gespräches mit Dr. Thomas Schwenke freuen. Kurzportrait von Dr. Thomas Schwenke Dr. Thomas Schwenke ist Rechtsanwalt, Buchautor, Referat und Podcaster. Außerdem ist er ein Experte im Marketingrecht, Urheberrecht, Vertragsrecht, E-Commerce, IT-Recht und ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter. Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wie kam Thomas zu seiner Spezialisierung? Um was geht es im „Rechtsbelehrung“ Podcast? Gab es schwierige Momente in Thomas Leben? War Personal Branding für Thomas schon immer wichtig? Hat Thomas einen Mentor oder Coach? Was ist die DSGVO? Zu was verpflichtet die DSGVO die Unternehmen und Selbständige? Shownotes: Website Datenschutz Generator Ghostery Kybernetik. Regelung und Nachrichtenübertragung in Lebewesen und Maschine (Norbert Wiener) Leviathan (Thomas Hobbes) Rechtsbelehrung Podcast Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht - EU-Datenschutz-Grundverordnung Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Seit mehr als 15 Jahren berät er Ärztinnen und Ärzte auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Er unterstützt seine Klienten dabei ein Verständnis für den erforderlichen Berufswechsel zu entwickeln, nämlich vom Arzt der in der Praxis Dienst leistet, hin zum Arzt der an seinem Unternehmen arbeitet. Vom Arzt zum Unternehmer ist seine Mission und dabei geht es nicht nur um Praxisräume, Geräte oder Zahlen, sondern natürlich auch um die Veränderungen durch die Digitalisierung. Mein heutiger Interviewgast hat Sport und Wirtschaft an der Ruhr-Universität Bochum studiert und ist seit 2003 Berater in einer Wirtschaftsberatung mit Spezialisierung in der Arzt- und Medizin-Beratung. Seine Expertise ist die Umsetzung und Durchführung von Maßnahmen, sowie Strategieentwicklung zur Praxisgründung, Führung und Abgabe. Viel Spass mit der heutige Podcast Folge und meinem Interviewgast Oliver Neumann. Kurzportrait von Oliver Neumann Oliver Neumann unterstützt Ärzte und Ärztinnen auf dem Weg zur Selbstständigkeit Außerdem hält er Workshop und Seminare und betreibt seinen eigenen Podcast Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wie kam Oliver zur Selbstständigkeit? Gab es eine große Niederlage in seiner Selbstständigkeit? Wie trifft Oliver Entscheidungen? Hat Personal Branding für ihn eine Rolle gespielt? Wie kam Oliver zum Podcasten und welche Auswirkungen hatte es für ihn? Was ist der Unterschied zwischen „normalen“ Ärzten und Ärzten, die unternehmerisch tätig sind? Wie wichtig ist die Arbeit am Geschäftsmodell des Arztes? Ratschlag für junge Ärzte Welchen Leidensdruck haben Arztpraxen heute? Passion Project von Oliver Shownotes: Website Business Podcast Podcasts WhatsApp Audible 7mind Das Café am Rande der Welt (John Strelecky) Das Buch vom Überfluss: Geld. Kraft. Liebe (Sunny Nederlof) Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Ihr habt sicher schon davon gehört. Ab Mitte 2018 tritt die neue EU Datenschutz-Grundverordnung in Kraft und vereinheitlicht europaweit das Datenschutz-Recht. Das bringt einiges an Veränderungen in verschiedenen Bereichen mit sich, wie Aspekte bei der Videoüberwachung, die Nutzung von Social Media Plattformen, im Online-Marketing oder beim Betreiben einer Website und es ist natürlich wichtig zu wissen was da auf die Freiberufler, Privatpersonen und vor allem Unternehmen zukommt. Mein heutiger Gast kennt sich mit dem Thema bestens aus. Er hat Jura studiert, war schon als Steuerinspektor, Webmaster und Regierungsassessor tätig und praktiziert seit 2007 als Rechtsanwalt. Seit 2012 hat er eine eigene Kanzlei in Berlin. Er berät deutschlandweit und international Unternehmen und Agenturen im Marketingrecht, Urheberrecht, Vertragsrecht, E-Commerce, IT-Recht und ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter. Er gehört zu den bekanntesten Marketinganwälten Deutschlands, ist ein beliebter Referent, Blogger, Podcaster und Buchautor. Ihr dürft euch auf ein spannendes Gespräch freuen mit unserem heutigen Gast: Dr. Thomas Schwenke. Kurzportrait von Dr. Thomas Schwenke Dr. Thomas Schwenke ist Rechtsanwalt, Buchautor, Referat und Podcaster. Außerdem ist er ein Experte im Marketingrecht, Urheberrecht, Vertragsrecht, E-Commerce, IT-Recht und ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter. Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wie kam Thomas zu seiner Spezialisierung? Um was geht es im „Rechtsbelehrung“ Podcast? Gab es schwierige Momente in Thomas Leben? War Personal Branding für Thomas schon immer wichtig? Hat Thomas einen Mentor oder Coach? Was ist die DSGVO? Zu was verpflichtet die DSGVO die Unternehmen und Selbständige? Shownotes: Website Datenschutz Generator Ghostery Kybernetik. Regelung und Nachrichtenübertragung in Lebewesen und Maschine (Norbert Wiener) Leviathan (Thomas Hobbes) Rechtsbelehrung Podcast Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht - EU-Datenschutz-Grundverordnung Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Seit 2002 spezialisiert sich Thomas Klußmann auf Online Marketing. Er leitete Teams, etablierte eigenständige Projekte und erwarb fundierte Fachkenntnisse bei 7 verschiedenen Unternehmen vor, während und nach seinem BWL-Studium. Seit 2011 ist Thomas Klußmann zertifiziert als Google Adwords Qualified Professional sowie Referent und Coach. Als Kopf hinter der Marke Gründer.de versteht er es wie kaum ein zweiter, große Besucherströme im Internet zu generieren. Mittlerweile betreut sein Unternehmen über 10.000 Kunden im deutschsprachigen Raum. 2016 bekam Gründer.de ein vollständiges Redesign und gemeinsam mit seinem treuen Geschäftspartner Christoph Schreiber etablierte er im August 2017 mit „Digital Beat“ eine neue Dachmarke. Im gleichen Jahr wuchs das Team auf 20 Mitarbeiter und es entstanden mit dem Gründerkongress und dem Erfolgskongress zwei richtungsweisende neue Eventformate in Deutschland, die jeweils über 30.000 Teilnehmer anzogen. Viel Spaß mit der heutige Podcast Folge und meinem Interviewgast Thomas Klußmann. Kurzportrait von Thomas Klußmann Thomas Klußmann ist ein Experte im Online Marketing und Geschäftsführer von Gründer.de Außerdem ist er seit 2011 zertifizierter „Google Adwords Qualified Professional“ Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wie kam Thomas zu der Idee Internetunternehmer zu sein? Gab es Misserfolge, die für Thomas eine Wende brachten? Die Wichtigkeit von E-Mail-Marketing Um was geht es im Digital Beat Podcast? Was bedeutet digitale Dominanz? Wie wichtig ist Personal Branding? Was sind Strategien im Online Marketing? Wie kann man Reichweite aufbauen? Wenn Thomas ein Startup gründen würde, wie würden seine ersten Schritte aussehen? Shownotes: Website Podcasts G Suite Google Analytics 7Mind Ohne Besucher keine Kunden (Thomas Klußmann) Scaling Up (Verne Harnish) Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Kurfürstendamm 64 in Berlin ist eine besondere Adresse, denn die von den Graft-Architekten entworfene Architektur ist außergewöhnlich - und außergewöhnlich sind auch die Menschen, die dort arbeiten. In der Zahnarztpraxis KU64 geht es um Wohlfühlen - nicht um Angst, um einen ganzheitlichen Behandlungsansatz und um einen 7-Tage die Woche -Service. Die Adresse, die wie ein Spa anmutet, lasst sogar Kinderherzen höher schlagen, denn im großen Spielbereich können sie spielen und wertvolles über Karies lernen. Der Gründer und geschäftsführende Partner im KU64, Dr. Stephan Ziegler, ist heute mein Gast. Ich möchte ihn gerne fragen, wie sein erstes persönliches Erlebnis beim Zahnarzt war und mehr darüber erfahren, warum das KU64 für ihn heute ein Wohlfühlort ist und wie Ärzte die Digitalisierung sinnvoll in der Praxis nutzen können. Freut euch auf ein spannendes Gespräch mit Dr. Stephan Ziegler. Kurzportrait von Dr. Stephan Ziegler Dr. Stephan Ziegler ist Gründer, Inhaber und Visionär der Zahnarztpraxis KU64 in Berlin Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wie wurde er vom Zahnarzt zum Unternehmer? Wie unterscheidet sich seine Zahnarztpraxis von den anderen? Wie war Stephans aller erster Zahnarztbesuch? Welche Bedeutung hat Kreativität in seinem Beruf? Wie wichtig ist Branding für Dr. Stephan Ziegler? Wie waren die Reaktionen auf seine Praxis? Wie nutzt KU64 die Digitalisierung? Shownotes: Webseite WhatsApp Facebook Bücher von Bodo Schäfer Bücher von Alexander Christiani KU64 Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Fast 30 Jahre ist der Marketing Verein Deutscher Apotheker jung und hat es nach seiner Gründung im Jahre 1989 auf mehr als 3.200 Mitglieder gebracht. Eine starke Gemeinschaft, die durch ein gemeinsames Marketing Erfolge besonderer Art feiert: Dafür wurden der MVDA e. V. und die LINDA Apotheken von Kunden und der Industrie mehrfach ausgezeichnet. „Bester Einkauf“, „Bestes Marketing“, „Beste Gewinnorientierung“, „Innovationskraft“ – das bescheinigt die unabhängige Apothekenkooperationsstudie „Coop-Study“. Diese Auszeichnungen sind sogleich Verpflichtung für die Zukunft. Ich spreche heute mit Dr. Sven Simons, Mitglied des Präsidiums des Marketing Verbandes Deutscher Apotheker, um herauszufinden, wie das Erfolgsrezept des Vereins heute und in Zukunft aussieht. Das Gespräch soll auch anderen Vereinen, Kommunen und Verbänden Mut machen, die Digitalisierung beherzt anzugehen und die eigene Klientel fest im Blick zu haben. Freut euch auf ein spannendes Gespräch mit Dr. Sven Simons. Kurzportrait von Dr. Sven Simons Dr. Sven Simons ist Fachapotheker, Apothekeninhaber und Mitglied des Präsidiums des Marketing Verbandes Deutscher Apotheker Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wie kam Dr. Sven Simons zu seiner Apotheke? Woran liegt das, dass die Apotheken als Distributoren runtergestuft werden? Was bleibt vom Apothekengeschäft übrig, wenn große Logistiker einsteigen? Bezahlung von zusätzlichen Dienstleistungen Muss der Apotheker in Zukunft Unternehmer werden? Ein Rat für angehende Apotheker Shownotes: Xing Apotheke Adhoc Crash-Kommunikation: Warum Piloten versagen und Manager Fehler machen (Peter Brandl) Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Die Fähigkeiten von Chatbots entwickeln sich derzeit rapide weiter. Schon heute spielen sie in der Kundenkommunikation eine bedeutende Rolle und es ist davon auszugehen, dass ihre Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten in Zukunft weiter zunehmen. Was ist aber eigentlich genau ein Chatbot? Wie intelligent ist er wirklich? Wie lässt er sich einsetzen? Für welche Branchen ist das Thema interessant und wie kommt man als Unternehmen an seinen eigenen, maßgeschneiderten Bot? Darüber spreche ich mit meinem heutigen Gast. Sie hat an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt E-Commerce studiert und danach im In- und Ausland einschlägige Erfahrungen in der Tech-Branche gesammelt. Im Juni 2017 hat sie dann zusammen mit drei Co-Foundern das Startup: Botfriends in Würzburg gegründet. Hier ist sie als CMO verantwortlich für das Marketing und die User Experience. Botfriends ist spezialisiert auf Conversational Interfaces und hat bereits erste zukunftsweisende Projekte für Unternehmen wie Porsche und Cookhouse Lab in Toronto realisiert. Viel Spaß mit der heutige Podcast Folge und meinem Interviewgast Michelle Skodowski. Kurzportrait von Michelle Sodowski Michelle Skodowski ist Co-Founderin von BOTfriends, ein Startup, welches sich auf Conversational Interfaces spezialisiert hat Außerdem hat sie an der FH Würzburg-Schweinfurt E-Commerce studiert und danach im In- und Ausland Erfahrungen in der Tech-Branche gesammelt Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wie kam Michelle Skodowski in die IT-Branche? Warum gibt es wenig Frauen in Tech-Unternehmen? Was genau macht BOTfriends? Bei was genau kann ein Bot helfen? Wer ist die Zielgruppe von BOTfriends? Wie hoch ist das Einstiegsbudget für einen Chatbot? Wie hat BOTfriends künstliche Intelligenz für ihre Chatbots eingebaut? Wie kann man ein Chat-Bot menschlicher gestalten? Wie sah die Gründungsphase von BOTfriends aus? Gibt es ein Passion-Project bei BOTfriends? Wie ist BOTfriends finanziert? Shownotes: LinkedIn Xing Slack G Suite The Talent Code (Daniel Coyle) The Subtle Art of Not Giving a F*ck (Mark Manson) Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Branchen-Prognosen zufolge werden in 2025 bis zu 550.000 Pflegekräfte fehlen, während die Anzahl der Patienten eher gleich bleibt oder sogar steigen wird. Als führender Wissenschaftsverlag im Gesundheitswesen setzt Springer Medizin mit verstärktem Engagement im Bereich Pflege ein deutliches Ausrufezeichen und rückt ein wichtiges und ein - immer wieder öffentlich viel diskutiertes Thema - noch deutlicher ins Blickfeld. Seit drei Jahren ist Falk Miekley in seiner Position als Director Professional Care der entscheidende Kopf für diese Aufgabe im Verlag, wenn es um neue Ideen und strategische Entscheidungen geht. Der Betriebswirtschaftler bringt vielfältige Erfahrungen im Gesundheitswesen und denkt immer einen Schritt voraus. Ich möchte von Falk erfahren, wie Verlage neue Ideen entwickeln und sich für die digitale Zukunft schon heute aufgestellt sehen. Wie sieht es in den Verlagen aus? Wird „Digitalisierung" als Schlagwort nur inhaliert oder schon als Aufgabe gesehen? Viel Spaß mit der heutige Podcast Folge und meinem Interviewgast Falk Miekley. Kurzportrait von Falk H. Miekley Falk Miekley ist Director Professional Care bei Springer Außerdem gründete er unter anderem ein Online-Stellenportal für Berufe im Gesundheitswesen Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: War Falk immer schon so selbstbewusst? Wie war sein Wechsel von Selbständigkeit zum Arbeiten in einem Konzern? War dieser Wechsel schon vorher geplant? Was macht SpringerNature? Wie sieht es mit der Technologie bei SpringerNature aus? Was ist das Vier-Säulen-Programm in der Pflege? Was wird sich in den nächsten Jahren in der Pflege verändern? Falk’s Passion Project Shownotes: Xing LinkedIn Facebook Business Manager Google Analytics Klipfolio Bild Spiegel Online Kicker Bloomberg App SpringerNature Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Emotionale und soziale Kompetenzen spielen in der Arbeitswelt 4.0 eine immer wichtigere Rolle für Führungskräfte in Unternehmen. Neben Fachkompetenzen sind sie besonders in der Mitarbeiterführung elementar für eine gute Leadership-Performance. Studien zeigen, dass Frauen in diesen Bereichen nahezu durchgehend besser abschneiden als Männer. Weibliche Führungskräfte mit emotionaler Intelligenz stärken den Zusammenhalt, sind emphatisch und gehen reflektiert mit Emotionen um. Was Frauen in Führungspositionen noch auszeichnet und warum es trotz dieser Erkenntnisse immer noch relativ wenig weibliche Leader gibt, darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Sie ist Diplom Betriebswirtin und arbeitet seit 2006 für den Softwarekonzern SAP. Hier hat sie verschiedene verantwortungsvolle Positionen durchlaufen und ist dabei zu einem echten Leader geworden. Heute ist sie Vice President der IT Strategic Central Services und ist unter anderem verantwortlich für das IT Innovation Control Center, M&A und für strategisches Partnermanagement. Freut Euch auf ein spannendes Interview mit Nicole Berg. Kurzportrait von Nicole Berg Nicole Berg ist Vice President der IT Strategic Central Services bei SAP Außerdem ist sie für das IT Innovation Control Center, M&A und für strategisches Partnermanagement bei SAP zuständig Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wie war es für sie am Anfang in der IT Branche? Wie wichtig ist Personal Branding für Nicole? Wie hat Nicole ihr Personal Brand entwickelt? Gab es Momente, bei denen sie sich behaupten musste? Wie sah Nicole’s Tagesablauf aus, bevor sie Mutter geworden ist? Shownotes: Nicole bei LinkedIn Blinkist Word Porn 7Mind Spotify Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Schule, Uni, Büro, Essen, Fernsehen, Auto, Bahn - Das Leben in der modernen Welt besteht zu einem großen Teil aus Sitzen. Etwa 7,5 Stunden pro Tag verbringen wir durchschnittlich sitzend und interessanter Weise sitzen dabei laut Gesundheitsreport der DKV, die Jugendlichen mit 9 Stunden pro Tag am längsten. Da ist es nicht verwunderlich, dass Sport und Fitness megamäßig boomen. Allerdings hilft es leider bei langem Sitzen auch nicht am Ende des Tages eine Stunde joggen zu gehen, sondern es geht darum möglichst viel Bewegung in den gesamten Alltag einzubauen. Warum nicht einfach den Kollegen im anderen Raum persönlich aufsuchen statt anzurufen? Oder mal ein Meeting mit einem Spaziergang verbinden? Denn neben dem direkten Gesundheitseffekt, ist man durch Bewegung und Beweglichkeit nicht nur leistungsfähiger, sondern auch nachweislich kreativer. Mein heutiger Gast ist auf die Themen Bewegung und Beweglichkeit spezialisiert und macht selbst total abgefahrene Sachen mit seinem Körper. Er betreibt die Plattform Moving Monkey, ist sehr erfolgreich in den sozialen Medien unterwegs und gibt Coachings und Workshops zu den Themen Performance-Mobility und Schmerz-Freiheit. Heute wird er uns verraten, wie wir alle körperlich und geistig beweglicher werden. Freut Euch auf das heutige Interview mit Leon Staege. Kurzportrait von Leon Staege Leon Staege ist Experte in Bewegung und Mobility Er betreibt auch eine eigene Plattform (Moving Monkey) und hilft mit seinen Coachings und Workshops sich schmerzfrei zu bewegen Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wieso ist Bewegung gut für’s Denken? Wie kann uns Wahrnehmung bei der Körperhaltung helfen? Was sagt unsere Körperhaltung aus? Micro Workout für das nächste Meeting Wie kam Leon auf die Idee Moving Monkey zu starten? Was ist Mobility? Shownotes: Leon bei Instagram Leon bei Facebook Canva Bewegung liegt in deiner DNA (Katy Bowman) The Art of Learning (Josh Waitzkin) Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
5,8 Millionen Menschen vertrauen bei ihren Gesundheitsfragen der Deutschen Angestellten Krankenkasse DAK. Sie schätzen den Service und die Zusatzprogramme und so kommen spannende Zahlen zusammen: 21 Milliarden EURO werden jährlich für die Gesundheit der Versicherten ausgegeben. Das sind 58 Millionen EURO pro Tag für Arztbesuche, Medikamente, Hilfsmittel und Präventionsangebote. Um den Anforderungen der Versicherten noch besser gerecht zu werden, ist das Thema ‚Digitalisierung' beim Vorstand eingebunden. Andreas Storm, Vorsitzender des Vorstands der DAK-Gesundheit, sagt: "Digitale Lösungen haben das Potenzial, das Gesundheitswesen voranzubringen. Doch sie müssen validiert sein, bevor sie in die Anwendung kommen. Deshalb müssen wir bei der Nutzenbewertung schneller werden.“ Ein aktueller DAK-Report 2018 zeigt auf, was Ärzte über E-Health-Lösungen denken. Darüber und wie die Digitalisierung interne Strukturen und Prozesse einfacher, Versicherte aufgeklärter und Ärzte digitaler werden lässt, spreche ich mit Andreas Storm. Viel Spaß mit meinem Interviewgast Andreas Storm. Kurzportrait von Andreas Storm Andreas Storm ist Vorsitzender des Vorstands der DAK-Gesundheit und ist für Bereiche wie Finanzmanagement und Controlling zuständig Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Hatte Andreas einen Mentor in seiner Karriere? Wie digital lebt er? Wie hat sich die DAK mit Andreas entwickelt? Wie geht DAK vor, externe Fachexperten einzubringen? Wie geht DAK mit Fehlschlägen um? Wie sieht der Innovationsprozess bei der DAK aus? Warum hängt Deutschland mit der Digitalisierung nach? Was denken Ärzte über die Digitalisierung? Wie sieht die Zukunft von Telemedizin aus? Shownotes: Andreas bei Twitter AutoSleep Wendezeit: Bausteine für ein neues Weltbild (Fritjof Capra) Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Torsten Brandt hat mich in seinen Podcast „Masterclass of Professional Photography“ eingeladen und mir spannende Fragen gestellt, die wie ich finde nicht nur Fotografen interessieren. Torsten beschäftigt sich schon seit seinem 14. Lebensjahr mit der Fotografie… genauer gesagt mit dem Portraitieren von Menschen. Darüber hinaus ist er zertifiziertes Mitglied des Bundes professioneller Portraitfotografen, in der Bundesvereinigung der Fachjournalisten, eingetragener Fotograf der Handwerkskammer zu Köln und auch noch NLP-Master-Coach. Ich hoffe Torsten und ich können euch ein paar spannende Impulse mitgeben. Jetzt aber viel Spaß mit dem Interview zu dem mich Torsten Brandt eingeladen hat. Kurzportrait von Torsten Brandt Torsten Brandt ist Fotograf und auf das Portraitieren von Menschen spezialisiert Außerdem ist er zertifiziertes Mitglied des Bundes professioneller Portraitfotografen, in der Bundesvereinigung der Fachjournalisten, eingetragener Fotograf der Handwerkskammer zu Köln und auch noch NLP-Master-Coach. Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wie wichtig Personal Branding ist Wie man sich erfolgreich positioniert Shownotes: Podcast "Masterclass of professional Photography | Erfolg ist planbar!" von Torsten Brandt Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Leider haben Verkäufer in unserer Gesellschaft einen etwas negativen Ruf. Dabei ist das Verkaufen ja an sich nichts schlechtes vor allem wenn wir uns selbst verkaufen müssen. Die Frage ist: Worauf kommt es hier an? Welche Strategien und Methoden sind wirklich zielführend und wie gebe ich meinem Gegenüber ein gutes Gefühl, ganz gleich ob ich ihm eine Versicherung, ein Auto oder mich selbst als Marke anbieten will? Genau darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Er gilt als absoluter Top-Speaker zu den Themen Verkauf, Neukundengewinnung, Empfehlungsmarketing und Vertriebsaufbau. Als Keynote-Speaker ist er bekannt für einen mitreißenden, eloquenten Vortragsstil. Er hat unzählige Auszeichnungen erhalten, ist Jurist, Erfolgstrainer, Coach, Buchautor sowie Herausgeber von Video- und Audiotrainings und darüber hinaus Dozent an verschiedenen Hochschulen. Freut euch auf das heutige Interview mit Klaus-J. Fink. Kurzportrait von Klaus-J. Fink Klaus-J. Fink ist Keynote Speaker und Experte im Verkauf, Vertriebsaufbau, Kundengewinnung und Empfehlungsmarketing Außerdem ist er Autor, Jurist, Erfolgstrainer und Coach Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wie wichtig ist die Brücke zwischen Offline und Online Vertrieb? Wie schafft man es, Präsenz in einem Gespräch aufzubauen? Wie geht man mit Rückschlägen um? Was haben Top-Verkäufer gemeinsam? Wie wichtig ist der digitale Fußabdruck eines Verkäufers? Wie wichtig ist Talent? Auf was in einem guten Verkaufsgespräch zu achten ist Shownotes: Klaus Website Bücher von Klaus-J. Fink auf Amazon Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
"Die Idee von ’Generation CEO’, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen durch ein ausgeglicheneres Verhältnis von männlichen und weiblichen Führungskräften zu verbessern, hat mich sofort begeistert. Durch meine Kindheit in Ostdeutschland, die darauf folgende Wiedervereinigung und in meiner Karriere im Marketing von Procter & Gamble habe ich viele Chancen nutzen können, um mich persönlich weiterzuentwickeln. Dabei erlebte ich ein Umfeld, in dem Frauen in Führungspositionen als selbstverständlich gelten. Als Teil dieser Generation ist es mein Wunsch, Impulse für ein weiteres Umdenken in Deutschland zu geben und dadurch beizutragen, unsere Gesellschaft zukunftsorientiert zu gestalten.“ Dieses Statement stammt von Beate Rosenthal, Global Brand Director Digital & Media, bei Merck Consumer Health Care. Sie gehört zum Vorstand der Generation CEO, einem wichtigen Netzwerk von und für Managerinnen. Die 2007 gegründete Initiative unterstützt weibliche Führungskräfte auf deren Weg ins TOP-Management. Die Anzahl der Mitglieder beträgt derzeit ca. 188. Mit Beate Rosenthal möchte ich heute über die Initiative Generation CEO sprechen und darüber, warum diese so wertvoll für Frauen, für Unternehmen und für die Gesellschaft ist. Viel Spaß mit der heutige Podcast Folge und meinem Interviewgast Beate Rosenthal. Kurzportrait von Beate Rosenthal Beate Rosenthal ist Marketing Direktorin für Digital & Media bei Merck Consumer Health Care und Dozentin für Innovationsmanagement und Marketing Außerdem gehört sie zu dem Vorstand der Generation CEO, ein Netzwerk von und für Managerinnen Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Hinter welchen Werten Beate steht Wie wichtig Mentoren sind Wie lange gibt es Generation CEO? Ist unsere Wirtschaft weiblicher geworden? Gab es Momente, in denen sie sich benachteiligt als Frau gefühlt hat? Warum sind Branchen wie Online Marketing von Männern dominiert? Warum müssen sich Unternehmen diesen Themen widmen? Wie funktioniert Generation CEO? Shownotes: Beate auf Xing Die Kunst des guten Lebens (Rolf Dobelli) Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Laut Wirtschaftsmagazin Forbes ist Personal Branding DAS Top-Thema für 2018. Und in der Tat gibt es heute viele gute Gründe seine eigene Personenmarke aufzubauen und diese effektiv zu positionieren. Doch wie geht man dabei am besten vor? Was macht eine erfolgreiche Personenmarke aus? Hier lohnt es sich mal genauer hinzuschauen, wie Menschen die bereits eine erfolgreiche Marke sind, das eigentlich geschafft haben. Wofür stehen sie? Wie haben sie ihre Marke entwickelt und welche Learnings können sie uns mitgeben. Mein heutiger Gast ist eine Marke für sich und ist mit dem was er tut super erfolgreich. Er ist DER Food-Experte und bekannt aus zahlreichen TV Sendungen. Er betreibt seine eigene Kochschule sowie ein Restaurant und ist erfolgreicher Buchautor mit insgesamt mehr als 25 veröffentlichten Bestsellern. Aber er ist auch bekannt für seine mitreißenden Keynotes, in denen es nicht nur um Ernährung und Kochen geht, sondern auch um Themen wie Motivation und Selbstmarketing. Viel Spaß mit der heutige Podcast Folge und meinem Interviewgast Christian Henze. Kurzportrait von Christian Henze Christian Henze ist Redner, erfolgreicher Buchautor und Food-Experte. Außerdem betreibt er seine eigene Kochschule und ein Restaurant. Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wie Christian zum Kochen kam Wie Christian mit den Tiefschlägen und Enttäuschungen klar gekommen ist Was Christian gemacht hat, damit sein Restaurant erfolgreich wurde Wie Christian seine Marke aufgebaut hat Wie geht die Gastronomie heute mit digitalen Medien um? Was Christian als Medienunternehmer macht Shownotes: Christians Website Der Junge Koch / Die Junge Köchin (Hermann Grüner und Reinhold Metz) Burger Unser (Hubertus Tzschirner) Bücher von Christian Henze (Amazon) Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Wie gestaltet man ein digitales Produkt mit optimaler User Experience und transportiert gleichzeitig die Kernwerte der eigenen Marke? Diese Frage umtreibt wohl viele, die in irgendeiner Form an der Entwicklung von Plattformen, Apps oder Software beteiligt sind oder diese in ihr Geschäftsmodell integrieren wollen. Ein spannender Ansatz fokussiert hierbei genau die Schnittstelle zwischen UX-Design und Markenidentität. Auf diese Weise werden Markenwerte für den Nutzer intuitiv erlebbar und können messbar zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Was es mit dieser so genannten "User Experience Identity“ genau auf sich hat, welche Rolle dabei mentale Codes und Neuromarketing spielen und über vieles mehr möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Er ist geschäftsführender Gesellschafter und Director Design Strategy der Münchner UX Design Agentur COBE. Nach Abschluss seines Diploms in Produkt Design an der Bauhaus-Universität Weimar arbeitete er für mehrere Jahre als Design Stratege im Bereich Industrial Design bei designaffairs, bevor er mit der Gründung von COBE zusammen mit drei Partnern im Jahr 2012 auf die digitale Seite wechselte. Bei COBE verantwortet er den Bereich Design Strategy und trägt dafür Sorge, dass jedes gestaltete und entwickelte Produkt die Werte der dahinter stehenden Marke kommuniziert. Freut euch auf einen spannenden zweiten Teil dieses Gesprächs mit Felix van de Sand. Den ersten Teil findest du hier. Kurzportrait von Felix van de Sand Felix van de Sand ist Co-Founder und Director of Design Strategy der Münchner UX Design Agentur COBE Er ist Experte für UX-Design, Markenidentität und Markenkommunikation Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Was ist UX und wie wichtig ist es für die Marke? Wo entwickeln wir uns mit der Digitalisierung hin? Wie findet COBE seine Kunden? Passion Project von Felix Shownotes: Felix auf Xing Search Inside Yourself: Optimiere dein Leben durch Achtsamkeit (Chade-Meng Tan) Der Pfad des friedvollen Kriegers: Das Buch, das Leben verändert (Dan Millman) Meistertask Evernote Ted Talks Buch von Felix: User Experience Identity Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Wie gestaltet man ein digitales Produkt mit optimaler User Experience und transportiert gleichzeitig die Kernwerte der eigenen Marke? Diese Frage umtreibt wohl viele, die in irgendeiner Form an der Entwicklung von Plattformen, Apps oder Software beteiligt sind oder diese in ihr Geschäftsmodell integrieren wollen. Ein spannender Ansatz fokussiert hierbei genau die Schnittstelle zwischen UX-Design und Markenidentität. Auf diese Weise werden Markenwerte für den Nutzer intuitiv erlebbar und können messbar zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Was es mit dieser so genannten "User Experience Identity“ genau auf sich hat, welche Rolle dabei mentale Codes und Neuromarketing spielen und über vieles mehr möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Er ist geschäftsführender Gesellschafter und Director Design Strategy der Münchner UX Design Agentur COBE. Nach Abschluss seines Diploms in Produkt Design an der Bauhaus-Universität Weimar arbeitete er für mehrere Jahre als Design Stratege im Bereich Industrial Design bei designaffairs, bevor er mit der Gründung von COBE zusammen mit drei Partnern im Jahr 2012 auf die digitale Seite wechselte. Bei COBE verantwortet er den Bereich Design Strategy und trägt dafür Sorge, dass jedes gestaltete und entwickelte Produkt die Werte der dahinter stehenden Marke kommuniziert. Freut euch auf einen spannenden ersten Teil dieses Gesprächs mit Felix van de Sand. Kurzportrait von Felix van de Sand Felix van de Sand ist Co-Founder und Director of Design Strategy der Münchner UX Design Agentur COBE Er ist Experte für UX-Design, Markenidentität und Markenkommunikation Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wer ist Felix van de Sand? Wie Felix eine Balance zwischen privaten und beruflichen Tätigkeiten schafft Wie der Tagesablauf von Felix aussieht Wie die Arbeitskultur bei COBE aussieht Wie eng das Thema Marke am Menschen hängt Wie Design unsere Emotionen lenkt Shownotes: Felix auf Xing Search Inside Yourself: Optimiere dein Leben durch Achtsamkeit (Chade-Meng Tan) Der Pfad des friedvollen Kriegers: Das Buch, das Leben verändert (Dan Millman) Meistertask Evernote Ted Talks Buch von Felix: User Experience Identity Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Unter dem Druck des Alltags, in einer reizüberfluteten Welt mit ihren oft gegensätzlichen Anforderungen, kann man leicht die Balance und innere Kraft verlieren. Um so wichtiger ist es, sich selbst Ziele zu setzen, Beziehungen zu entwickeln und eine Struktur in sein Leben zu bringen. Was sind die entscheidenden Ressourcen die hierbei helfen? Wie wird man ausgeglichen und kommt zu sich? Wie lernt man die Spannungen im Leben anzunehmen und trotzdem gelassen zu bleiben? Wie kann man sich ausrichten um seine Ziele zu erreichen und das Leben sinnvoll zu genießen? Mein heutiger Gast beschäftigt sich schon sehr lange mit diesen Themen und hat unzählige Menschen durch seine Arbeit und sein Wirken unterstützt. Er ist Benediktinerpater, Referent und Autor spiritueller Bücher. Sein erstes Buch erschien 1976 und trägt den Titel „Reinheit des Herzens“. Bis zum heutigen Tage folgten circa 200 weitere spirituelle Bücher. Seit den 1970er Jahren beschäftigt er sich mit neuen Aufbrüchen in der Spiritualität und ließ sich dabei vor allem von der Psychologie Carl Gustav Jungs sowie asiatischen Meditationstechniken inspirieren. Viel Spaß mit meinem heutigen Interviewgast Pater Anselm Grün. Kurzportrait von Pater Anselm Grün Pater Anselm Grün ist Benediktinerpater, Referent und hat über 200 spirituelle Bücher verfasst Außerdem beschäftigt er sich mit den neuen Aufbrüchen in der Spiritualität und ließ sich von z.B. von Meditationstechniken inspirieren Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wer ist Pater Anselm Grün? Welche rebellischen Zeiten es in seinem Leben gab Wie man mehr Vertrauen in die Zukunft zu haben kann Was Verwandlung bedeutet Wie man Achtsamkeit aufrecht hält Wieso es keine absolut richtige Entscheidungen gibt Wie man der Angst von Fehlern mutiger begegnen kann „Das richtige Maß zu finden, heißt auch sich selbst zu beschränken.“ Wie lange es dauert, mit sich in Berührung zu kommen Wie wichtig die Balance zwischen dem Inneren und Äußeren ist Wie wichtig Werte in einem Unternehmen sind Wie Pater Anselm Grün mit seinem Bekanntheitsgrad umgeht Shownotes: Website Ich hörte auf die Stille (Henri J. M. Nouwen) Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Lasst uns heute ein sportliches Kapitel aufschlagen, denn ich habe Ina Menzer für euch eingeladen. Die 17-fache Boxweltmeisterin. Den Kampfsport entdeckte Ina bereits in jungen Jahren. Ihre ersten Erfahrungen sammelte das Federgewicht bereits mit 13 Jahren beim Kung Fu bis sie schließlich mit 16 Jahren den Boxsport für sich entdeckte. Nach einer erfolgreichen Amateurkarriere im Boxen unterschrieb sie 2004 ihren Profivertrag und boxte bereits eineinhalb Jahre später zum ersten Mal um einen WM-Titel. Die Wahlhamburgerin blickt heute auf eine erfolgreiche Boxkarriere zurück, in der sie ihre Gewichtsklasse viele Jahre lang dominiert hat. Ihren letzten Kampf bestritt Ina Menzer 2013 und verabschiedete sich als 17-fache Weltmeisterin von der Boxbühne. Ina Menzer hält Vorträge in Unternehmen und erzählt über ihr Leben und ihre Erfahrungen als Profiboxerin. Themenschwerpunkte der Motivationsvorträge sind vor allem, wie sie ganz persönlich mit Ausdauer und viel Disziplin ihre sportlichen Ziele erreicht hat. Sie berichtet aus eigener Erfahrung wie man nach einer Niederlage wieder aufsteht und was man daraus lernt. Außerdem begleitet Sie das Programm der BARMER Gesundheitskasse: "Spitzensportler bewegen Mitarbeiter" teil. Freut euch mit mir auf Ina Menzer. Kurzportrait von Ina Menzer Ina Menzer ist 17-fache Boxweltmeisterin Sie ist Keynote Speakerin und Personal Trainerin Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wer ist Ina Menzer? Wie kam Ina zum Boxen? Was hat sie an diesem Sport begeistert? Wie ist Inas Einstellung zu Niederlagen? Wie hat Ina sich auf den Erfolg fokussiert? Ist sie von Natur aus diszipliniert? Was würde sie ihrer Tochter mitgeben? Wie war Inas letzter Kampf? Was sind die wichtigsten Learning aus dieser Zeit? Shownotes: Website Facebook YouTube Impfen Pro & Contra (Dr. Martin Hirte) Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Heute will ich mir mal einen echt spannenden Ansatz zum Thema Corporate Health bzw. Fitness im Berufsalltag anschauen. Man kann wohl sagen, dass die Themen Fitness und Gesundheit insgesamt ziemlich boomen. Immer mehr Leute machen Work-Outs, Yoga oder gehen Laufen. Aber man muss sich halt auch immer Zeitfenster freihalten und einiges an Disziplin aufbringen, um regelmäßig was zu tun. Nicht selten kommen Termine oder andere ganz wichtige Dinge dazwischen. Deshalb finde ich die so genannte "Move it Challenge" sehr cool, denn zum einen steigert hier der Wettbewerbsfaktor die Motivation und den Teamgeist im Unternehmen und zum anderen wird mit einem Fitnesstracker alles gemessen, was man so an Schritten über den Tag zurücklegt. Wie genau das Ganze abläuft, wer hier gegen wen antritt und alles weitere zu diesem Thema, werde ich mit meinem heutigen Gast besprechen. Er hat Marken- und Medienmanagement studiert und hat unter anderem ein Würzburger Craft-Bier Startup mit gegründet. Hauptberuflich ist er heute bei S.Oliver Würzburg für Kommunikation, Marketing und Soziale Medien zuständig. Hier hat er als Projektleiter in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt die "Move it Challenge" ins Leben gerufen. Die Profi-Schritt-Challenge wurde 2017 für ihr innovatives Konzept mit dem "Marketingpreis Mainfranken“ ausgezeichnet und geht dieses Jahr in die zweite Runde. Freut euch auf ein spannendes Gespräch mit Steffen Wienbold. Kurzportrait von Steffen Wienhold Steffen Wienhold hat Marken- und Medienmanagement studiert und ist hauptberuflich bei S.Oliver Würzburg für Kommunikation, Marketing und Soziale Medien zuständig. Außerdem hat Steffen das Craft-Bier Startup Brew Dudes und die "Move it Challenge" mitgegründet. Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Was sich in Steffens Branche durch die Digitalisierung verändert hat Wieso sich Steffens Schwerpunkt von Finanzen auf Kommunikation geändert hat Gab es in Steffens beruflichen Laufbahn schwierige Momente? Wie es zu der Gründung eines Start-ups kam Was die Erfolgsfaktoren beim Markenbau waren Wie wichtig Personal Branding dabei war Was ist die Move it Challenge? Wie hat sich diese Idee entwickelt? Wie wurde diese Entwicklung medial begleitet? Wie wird es mit dieser Idee nächstes Jahr weitergehen? Die Auszeichnungen für die Move it Challenge Shownotes: Twitter Hubspot Narcos Peaky Blinders Brew Dudes Move it Challenge Youtube-Kanal von s. Oliver Würzburg Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Im digitalen Zeitalter haben sich die Möglichkeiten Kontakte aufzubauen und die Art und Weise unserer Kontakte zu anderen Menschen erheblich verändert. Durch das Internet lassen sich nicht nur Distanzen spielend überbrücken, sondern wir haben eine potenziell unbegrenzte Möglichkeit neue Netzwerke herzustellen. Neben technischen und strategischen Aspekten spielen aber hier auch unsere soziale Kompetenzen eine große Rolle, denn unabhängig davon welche Ziele du mit deinem Netzwerk verfolgst, ob du es privat oder beruflich ausrichtest, geht es immer um den Aufbau von Beziehungen zu Menschen, egal ob offline oder online. Worauf es beim Netzwerkaufbau heute ankommt und wie dabei wertvolle Beziehungen entstehen können, darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Er ist nicht zum ersten Mal bei mir im Interview und es ist schön das er heute wieder hier ist. Er ist ein junger und erfolgreicher Coach für Persönlichkeitsentwicklung der aus der Motivation heraus sein eigenes Leben zu ändern, tief in Themen wie Selbstvertrauen, Networking und Authentizität eingestiegen ist und heute sein Wissen und seine Erfahrungen mit vielen Menschen teilt. Das ihm das sehr gut gelingt, kann unter anderem sein YouTube Kanal bezeugen, der in kürzester Zeit mehr als 2 Millionen Menschen erreicht hat. Er bietet Online Kurse an und ist Offline als Speaker und Coach unterwegs und sein Ziel ist es, möglichst vielen Menschen zu einem erfolgreicheren und selbstbestimmten Leben zu verhelfen. Viel Spaß mit meinem heutigen Interviewgast Alexander Wahler. Kurzportrait von Alexander Wahler Alexander Wahler ist Keynote Speaker und Jungunternehmer Außerdem hilft er anderen durch seine Coachings und Onlinetrainings ihre Persönlichkeit zu erweitern Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wer ist Alexander Wahler? Warum hat Alexander ein Buch geschrieben? Wie war der Prozess der Entstehung des Buches? Was ist das Besondere in diesem Buch? Übt die Digitalisierung einen starken Druck auf die Menschen aus? Wie wichtig ist Authentizität? Drei Insides aus dem Buch Shownotes: Penta Hotels - Bis zum 28.02.2018 bekommt ihr einen 20% Rabatt Gutschein auf eine Hotelbuchung bei Pentahotels. Gib dazu einfach in das Gutscheinfeld das Stichwort „Markenrebell" ein. Alexanders Website Freunde finden im 21. Jahrhundert Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Das Leben ist eine Bühne - Sowohl privat als auch beruflich bewegen wir uns in unterschiedlichen Rollen und Beziehungen. Die Frage dabei ist, ob wir lediglich als Statisten am Rande des Geschehens stehen, oder ob wir als Akteure unsere Rollen selbst gestalten, diese mit Leben füllen und so authentisch und souverän unsere Ziele verwirklichen. Besonders bei Vorträgen oder in Meetings, aber auch in jedem anderen „Auftritt“ vor und mit Menschen gibt es viele Aspekte, die unser Erleben und unsere Wirkung auf Andere bestimmen. Angefangen bei der Rhetorik über Stimme, Gestik und Mimik bis hin zur inneren und äußeren Haltung. Wie erlerne ich diese Präsenz, wie sie so manch genialer Redner mitbringt? Was hilft gegen Lampenfieber und wie erreiche ich die Herzen meiner Audience? Darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Denn als ausgebildete Schauspielerin kennt sie sich nicht nur mit Rollen aus, sondern weiß ganz genau, worauf es bei einem perfekten Auftritt ankommt. Als systemischer Coach und Change Managerin bringt sie zudem das Know-How und die Methoden mit, um Menschen dabei zu unterstützen, die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sinnvoll in ihr Leben zu integrieren. Sie ist als Schauspielerin und Dozentin aktiv und gibt Trainings und Coachings zur persönlichen Weiterentwicklung für Fach- und Führungskräfte mit den Schwerpunktthemen Präsenz, Präsentation, Haltung & Wirkung. Freut euch auf einen spannenden zweiten Teil des Interviews mit Barbara Fernandéz. Kurzportrait von Barbara Fernández Barbara Fernández ist ausgebildet Schauspielerin und Trainerin für Seminare für Führungskräfte und Mitarbeiter. In ihren Coachings spezialisiert sie sich auf Präsenz, Präsentation, Haltung und Wirkung. Wir sprechen in diesem Interview u.a. über folgende Dinge: Wie übernimmt man die Führung auf der Bühne? Was können wir von Sprechern lernen? Wie können wir das Publikum tief berühren? Wie wird man spontaner auf der Bühne? Warum ist unsere Körpersprache manchmal steif? Shownotes Xing Evernote Improvisation und Theater (Keith Johnstone) Next Level Event - 20% Rabatt auf eines der begehrten Tickets für das Next Level Event in Bad Kissingen mit dem Stichwort „Markenrebell“ Katharina Pommer | Mach der Welt die beste Version von Dir selbst zum Geschenk Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Das Leben ist eine Bühne - Sowohl privat als auch beruflich bewegen wir uns in unterschiedlichen Rollen und Beziehungen. Die Frage dabei ist, ob wir lediglich als Statisten am Rande des Geschehens stehen, oder ob wir als Akteure unsere Rollen selbst gestalten, diese mit Leben füllen und so authentisch und souverän unsere Ziele verwirklichen. Besonders bei Vorträgen oder in Meetings, aber auch in jedem anderen „Auftritt“ vor und mit Menschen gibt es viele Aspekte, die unser Erleben und unsere Wirkung auf Andere bestimmen. Angefangen bei der Rhetorik über Stimme, Gestik und Mimik bis hin zur inneren und äußeren Haltung. Wie erlerne ich diese Präsenz, wie sie so manch genialer Redner mitbringt? Was hilft gegen Lampenfieber und wie erreiche ich die Herzen meiner Audience? Darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Denn als ausgebildete Schauspielerin kennt sie sich nicht nur mit Rollen aus, sondern weiß ganz genau, worauf es bei einem perfekten Auftritt ankommt. Als systemischer Coach und Change Managerin bringt sie zudem das Know-How und die Methoden mit, um Menschen dabei zu unterstützen, die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sinnvoll in ihr Leben zu integrieren. Sie ist als Schauspielerin und Dozentin aktiv und gibt Trainings und Coachings zur persönlichen Weiterentwicklung für Fach- und Führungskräfte mit den Schwerpunktthemen Präsenz, Präsentation, Haltung & Wirkung. Freut euch auf einen spannenden ersten Teil des Interviews mit Barbara Fernandéz. Kurzportrait von Barbara Fernández Barbara Fernández ist ausgebildet Schauspielerin und Trainerin für Seminare für Führungskräfte und Mitarbeiter. In ihren Coachings spezialisiert sie sich auf Präsenz, Präsentation, Haltung und Wirkung. Wir sprechen in diesem Interview u.a. über folgende Dinge: Wer ist Barbara Fernández? Wieso entschied sich Barbara für’s Theater? Die Angst auf der Bühne zu stehen 3 Tipps gegen Lampenfieber Was ist Präsenz? Shownotes Xing Evernote Improvisation und Theater (Keith Johnstone) Next Level Event - 20% Rabatt auf eines der begehrten Tickets für das Next Level Event in Bad Kissingen mit dem Stichwort „Markenrebell“ Katharina Pommer | Mach der Welt die beste Version von Dir selbst zum Geschenk Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Um das Influencer Marketing ist mittlerweile ein riesiger Hype entstanden. Viele Unternehmen investieren heute einen großen Teil ihres Media Budgets in Personen, die auf YouTube, Instagram und in anderen sozialen Medien ihre Marken und Produkte tragen, benutzen oder darüber sprechen. Die Strategie hinter dem Influencer-Marketing ist einleuchtend, denn die Glaubwürdigkeit der Markenbotschaft ist wesentlich höher als bei klassischer Werbung. Allerdings wird das Influenzer Marketing auch kritisch betrachtet, da es eine Nähe zur Schleichwerbung hat und der Empfänger die Botschaften teilweise nicht eindeutig als Werbung identifizieren kann. Was ist dran am großen Influencer Hype? Und Wann macht diese Werbeform für mein Unternehmen Sinn? Darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Bereits in jungen Teenager-Jahren hat er angefangen sich damit zu beschäftigen, wie und wo durch soziale Medien Aufmerksamkeit erzeugt wird und wie die Algorithmen und Mechanismen hinter Facebook, Instagram, Snapchat und Co nutzbar gemacht werden können. Mittlerweile ist er Gründer und Geschäftsführer der Nqyer Media GmbH, einer auf Influencer Marketing und Branded Entertainment spezialisierte Social-Media-Agentur mit Sitz in Hamburg und ist zum Thema Influencer-Marketing außerdem als gefragter Speaker unterwegs. Viel Spass mit der heutige Podcast Folge und meinem Interviewgast Julian Mohr. Kurzportrait von Julian Mohr Julian Mohr ist ein Experte im Influencer-Marketing und ein gefragter Speaker Dazu ist Julian der Gründer und Geschäftsführer der Nqyer Media GmbH, eine Social-Media-Agentur, die sich auf Influencer Marketing und Branded Entertainment spezialisiert Wir sprechen in diesem Interview u.a. über folgende Dinge: Wer ist Julian Mohr und was genau macht er beruflich? Wie viel Zeit verbringt Julian täglich in den sozialen Netzwerken? Welche drei Skills braucht ein Bewerber bei Nqyer Media GmbH? Wie wichtig ist es für Julian ist, dass seine Mitarbeiter einen digitalen Fußabdruck haben. Wie alles für Julian anfing. Wieso Julian in die Finanzbranche ging. Wer sind Julian’s Klienten? Wie sieht die Entwicklung des Influencer-Marketings aus? Eine Begriffserklärung für Influencer-Marketing Wie einfach ist es heute Influencer zu werden? Shownotes Julian bei LinkedIn BIG SHAQ - MANS NOT HOT (Musikvideo) Vom gesunden Ich zum idealen Wir: Die Human-Gravitation (Jörg Krenmayr) Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!! Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Um das Influencer Marketing ist mittlerweile ein riesiger Hype entstanden. Viele Unternehmen investieren heute einen großen Teil ihres Media Budgets in Personen, die auf YouTube, Instagram und in anderen sozialen Medien ihre Marken und Produkte tragen, benutzen oder darüber sprechen. Die Strategie hinter dem Influencer-Marketing ist einleuchtend, denn die Glaubwürdigkeit der Markenbotschaft ist wesentlich höher als bei klassischer Werbung. Allerdings wird das Influenzer Marketing auch kritisch betrachtet, da es eine Nähe zur Schleichwerbung hat und der Empfänger die Botschaften teilweise nicht eindeutig als Werbung identifizieren kann. Was ist dran am großen Influencer Hype? Und Wann macht diese Werbeform für mein Unternehmen Sinn? Darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Bereits in jungen Teenager-Jahren hat er angefangen sich damit zu beschäftigen, wie und wo durch soziale Medien Aufmerksamkeit erzeugt wird und wie die Algorithmen und Mechanismen hinter Facebook, Instagram, Snapchat und Co nutzbar gemacht werden können. Mittlerweile ist er Gründer und Geschäftsführer der Nqyer Media GmbH, einer auf Influencer Marketing und Branded Entertainment spezialisierte Social-Media-Agentur mit Sitz in Hamburg und ist zum Thema Influencer-Marketing außerdem als gefragter Speaker unterwegs. Viel Spass mit der heutige Podcast Folge und meinem Interviewgast Julian Mohr. Kurzportrait von Julian Mohr Julian Mohr ist ein Experte im Influencer-Marketing und ein gefragter Speaker Dazu ist Julian der Gründer und Geschäftsführer der Nqyer Media GmbH, eine Social-Media-Agentur, die sich auf Influencer Marketing und Branded Entertainment spezialisiert Wir sprechen in diesem Interview u.a. über folgende Dinge: Wer ist Julian Mohr und was genau macht er beruflich? Wie viel Zeit verbringt Julian täglich in den sozialen Netzwerken? Welche drei Skills braucht ein Bewerber bei Nqyer Media GmbH? Wie wichtig ist es für Julian ist, dass seine Mitarbeiter einen digitalen Fußabdruck haben. Wie alles für Julian anfing. Wieso Julian in die Finanzbranche ging. Wer sind Julian’s Klienten? Wie sieht die Entwicklung des Influencer-Marketings aus? Eine Begriffserklärung für Influencer-Marketing Wie einfach ist es heute Influencer zu werden? Shownotes Julian bei LinkedIn BIG SHAQ - MANS NOT HOT (Musikvideo) Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!! Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Herzlich willkommen zu einer weiteren Podcast-Interview-Folge, vielen Dank für eure Zeit und schön das ihr wieder reinhört. Wer von uns wünscht sich nicht, länger jung zu sein? Die gute Nachricht: Es ist machbar! Der Schlüssel dafür liegt in einer gesunden und leistungsfähigen Zellerneuerung. Natürlich lässt sich das Altern nicht stoppen, aber unsere Lebensweise hat einen starken Einfluss darauf, wie schnell und wie stark wir altern. Unsere Zellen haben erstaunliche Fähigkeiten, den Alterungsprozess rückgängig zu machen. Wie das genau aussieht und wie einfach jeder von uns den Alterungsprozess beeinflussen kann bespreche ich mit meinem heutigen Gast. Sie ist Deutschlandweit die erste Frau mit einem Lehrstuhls für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Technischen Universität München und sie ist Direktorin der Frauenklinik am Münchner Klinikum rechts der Isar. Sie ist mit Marcel Reif verheiratet und lebt in München. In ihrem neuen Buch mit dem Titel „Tag für Tag jünger“ schreibt sie über die erstaunlichen Fähigkeiten unserer Zellen, den Alterungsprozess rückgängig zu machen. Freut euch auf das Interview mit Frau Prof. Dr. Marion Kiechle! Kurzportrait von Prof. Dr. Marion Kiechle Marion Kiechle ist die erste Frau mit einem Lehrstuhl für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Technischen Universität München und ist Direktorin der Frauenklinik am Münchner Klinikum rechts der Isar Außerdem ist sie die Autorin des Buches “Tag für Tag jünger”. Ein Buch über die erstaunlichen Fähigkeiten unserer Zellen, den Alterungsprozess rückgängig zu machen Wir sprechen in diesem Interview u.a. über folgende Dinge: Wer ist Prof. Dr. med. Marion Kiechle Was den Alterungsprozess verlangsamen kann Insbesondere sprechen wir über Ernährung, Bewegung und Arbeit Wieso man einen Beruf wählen sollte, der einem etwas bedeutet Shownotes VALEO App Nachspielzeit - ein Leben mit dem Fußball (Marcel Reif) Hotel Laguna: Meine Familie am Strand (Alexander Gorkow) Tag für Tag jünger von Prof. Dr. med. Marion Kiechle Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!! Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Wer kennt solche Fragen nicht: Schöpfe ich meine Möglichkeiten voll aus? Lebe ich mein volles Potential? Ist das schon alles im Leben und vor allem was will ich überhaupt? Wir alle gehen den ein oder anderen faulen Kompromiss ein und landen schnell im Hamsterrad unserer Routinen. Aber, das was wir heute als Wirklichkeit erleben, ist nicht das Ende, sondern der Anfang unserer Möglichkeiten - wenn wir den schöpferischen Rebellen in uns aktivieren. Mein heutiger Gast weiß wie das geht und hat zu diesem Thema ein interessantes Buch geschrieben. Er ist erfolgreicher Teacher, Speaker und Autor und blickt zurück auf 20 Jahre Erfahrung als Berater und Trainer. In seiner Arbeit demonstriert er wie Authentizität, Sinnhaftigkeit und Erfolg miteinander zu vereinen sind. Seine Bücher wie: „Seelengevögelt!“ sind Bestseller und Kult. Seine Arbeit ermutigt, inspiriert und fordert viele Menschen heraus. Freut euch auf das heutige Interview mit Veit Lindau. Kurzportrait von Veit Lindau Veit Lindau ist Speaker, Coach und Autor mit 20 Jahren Erfahrung in Beratung und Training Er ist außerdem Mitglied bei der Life Trust Akademie, des HUMAN TRUST und AkashaDigital Wir sprechen in diesem 2. Teil des Interviews u.a. über folgende Dinge: Warum hat sich Veit für ein Digitalunternehmen entschieden? Wie wichtig ist es verrückt zu sein? Wie können wir den schöpferischen Rebellen in uns aktivieren? Wie steht Veit zur Angst? Wie sehen bei Veit die Coachings aus? Veit’s Passion Projekt Shownotes Website Nozbe Microsoft Word Fucked up: Wie du aus Sch… Kompost machst! (Veit Lindau) Heirate dich selbst (Veit Lindau) Ein Kurs in Wundern (USA Foundation for Inner Peace) Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!! Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Wer kennt solche Fragen nicht: Schöpfe ich meine Möglichkeiten voll aus? Lebe ich mein volles Potential? Ist das schon alles im Leben und vor allem was will ich überhaupt? Wir alle gehen den ein oder anderen faulen Kompromiss ein und landen schnell im Hamsterrad unserer Routinen. Aber, das was wir heute als Wirklichkeit erleben, ist nicht das Ende, sondern der Anfang unserer Möglichkeiten - wenn wir den schöpferischen Rebellen in uns aktivieren. Mein heutiger Gast weiß wie das geht und hat zu diesem Thema ein interessantes Buch geschrieben. Er ist erfolgreicher Teacher, Speaker und Autor und blickt zurück auf 20 Jahre Erfahrung als Berater und Trainer. In seiner Arbeit demonstriert er wie Authentizität, Sinnhaftigkeit und Erfolg miteinander zu vereinen sind. Seine Bücher wie: „Seelengevögelt!“ sind Bestseller und Kult. Seine Arbeit ermutigt, inspiriert und fordert viele Menschen heraus. Freut euch auf das heutige Interview mit Veit Lindau. Kurzportrait von Veit Lindau Veit Lindau ist Speaker, Coach und Autor mit 20 Jahren Erfahrung in Beratung und Training Er ist außerdem Mitglied bei der Life Trust Akademie, des HUMAN TRUST und AkashaDigital Wir sprechen in diesem 1. Teil des Interviews u.a. über folgende Dinge: Wer ist Veit Lindau? Was bedeutet Freiheit für Veit? Bekommen wir das was wir wirklich wollen? Wie war Veit’s Kindheit? Wie steht Veit zu dem Thema Tod? Wie hat ein Ereignis in Veit’s Kindheit ihn beeinflusst? Wie fand Veit nach dem Mauerfall Stabilität in seinem Leben? Gab es in Veit’s Leben gewisse Schlüsselerlebnisse? Wann wollte Veit die Idee als Marke aufbauen und welche Schwierigkeiten hatte er dabei? Shownotes Website Nozbe Microsoft Word Fucked up: Wie du aus Sch… Kompost machst! (Veit Lindau) Heirate dich selbst (Veit Lindau) Ein Kurs in Wundern (USA Foundation for Inner Peace) Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!! Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Die Notwendigkeit zur digitalen Transformation ist vielen Unternehmen mittlerweile bewusst. Allerdings fehlen häufig noch eine übergreifende Strategie sowie die Verankerung des Themas auf der Führungsebene. Auch gibt es immer noch die Fehleinschätzung, Digitalisierung bedeutet möglichst viel Technik einzusetzen, oder die IT-Abteilung aufzurüsten. Der Einsatz von digitaler Technik, macht aber nur dann Sinn, wenn ein Konzept zu Grunde liegt, welches gewährleistet, dass Prozesse und Geschäftsabläufe nachhaltig optimiert und beschleunigt werden, um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Mit diesen und vielen weiteren Aspekten der Digitalisierung befasst sich mein heutiger Gast. Als IT-Unternehmer, Autor und Speaker ist er DER Experte für Digital Working. Aus seiner fast 30-jährigen Berufserfahrung im Vertrieb, in der Service- und IT-Projektverantwortung sowie als langjähriger Geschäftsführer im Mittelstand spricht er direkt aus der Praxis. Seit dem Marktstart des iPads entwickelt sein Unternehmen jekel & team innovative Geschäftsmodelle im Umfeld des iPads und anderer Tablet-Systeme. Freut euch auf ein spannendes Interview mit Thorsten Jekel. Kurzportrait von Thorsten Jekel Thorsten Jekel ist Autor, Speaker, IT-Unternehmer und Experte für Digital Working Sein Unternehmen jekel & team entwickelt seit dem Marktstart des iPads innovative Geschäftsmodelle im Umfeld des iPads und anderer Tablet-Systeme Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wer ist Thorsten Jekel? Wann entstand die Marke Thorsten Jekel? Wie berät Thorsten Firmen? Wie gehen die Leute mit der hohen Geschwindigkeit des digitalen Wandels um? Wie sieht Thorsten die Digitalisierung in fünf Jahren? Shownotes Website Strandschicht Ferrite Reader3 Kopf schlägt Kapital (Günter Faltin) The Axis Of Awesome - 4 Chords Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf Dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger Deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen Dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn Dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in Deinen Netzwerken, dadurch unterstützt Du uns enorm! Danke!!! Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Um im Beruf und im Leben erfolgreich zu sein, sind Charisma, ein starkes Selbstvertrauen und soziale Kompetenzen extrem wichtig. Die gute Nachricht: All diese Fähigkeiten sind nicht genetisch bedingt, sondern erlernbar. Leider werden sie uns in den klassischen Bildungseinrichtungen nicht beigebracht. Die Frage ist also, wie können wir sie lernen und worauf kommt es dabei im einzelnen an? Also, wie konfiguriere ich mein Mindset neu? Welchen Einfluss hat mein soziales Umfeld auf mich und wie werde ich der perfekte Netzwerker? Wichtige Fragen bei dem spannenden Abenteuer mit Persönlichkeitsentwicklung ein Digitalunternehmen aufzubauen. Und mein heutiger Gast kennt sich genau damit richtig gut aus. Er ist seit 3 Jahren als Persönlichkeitscoach und -trainer tätig und hat schon unzähligen Unternehmern und wissbegierigen Menschen dabei geholfen, ihre Leistungen im beruflichen und persönlichen Bereich enorm zu steigern. Neben seinem Podcast und YouTube Kanal erreicht er die Menschen über seine Online-Kurse und 1 on 1 Coachings. Außerdem ist der erfolgreiche Jungunternehmer als Keynote-Speaker unterwegs und kooperiert regelmäßig mit anderen interessanten Persönlichkeiten aus der Scene wie Matthew Mockridge oder Stefan Merath. Freut euch auf ein spannendes Interview mit Alexander Wahler Kurzportrait von Alexander Wahler Alexander Wahler ist Keynote Speaker und Jungunternehmer Außerdem hilft er anderen durch seine Coachings und Onlinetrainings ihre Persönlichkeit zu erweitern Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wer ist Alexander Wahler? Wieso sind Mentoren wichtig? Warum ist Verantwortung essentiel? Wie geht Alexander mit Rückschlägen um? Wann war der entscheidende Moment, als Alex sein Youtube Kanal gestartet hat? Wie sieht das Geschäftsmodell von Alex aus? Wieso lebt Alex in Bulgarien? Die Passion-Projects von Alex Shownotes Website Youtube Audible Meetup Asana Tripadvisor Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf Dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger Deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen Dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn Dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in Deinen Netzwerken, dadurch unterstützt Du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Als verantwortungsvoller Unternehmer oder Führungskraft ist man auch daran interessiert nicht nur erfolgreich, sondern auch nachhaltig zu wirtschaften. Mit nachhaltig ist hier soziale Verantwortung, Umweltbewusstsein, ein gutes Stakeholder-Management und vor allem eine Unternehmenskultur gemeint, die es den Menschen ermöglicht unbelastet und wirkungsvoll zu arbeiten. Wie kann das gelingen? Wie kann solch eine Unternehmenskultur aussehen und welche Aspekte sind hier von Bedeutung? Wie kann ich mein Unternehmen so verändern, dass sich wirtschaftlicher Erfolg und Nachhaltigkeit nicht gegenseitig ausbremsen, sondern effektiv ergänzen? Dazu kann uns mein heutiger Gast sicher einiges erzählen, denn das ist genau ihr Spezialgebiet. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin von NOHETO!, einem Beratungsunternehmen, welches auf die Bereiche Unternehmenskultur, Unternehmenskommunikation und Stakeholder-Management spezialisiert ist. Sie hat Wirtschaftswissenschaften studiert, Erfahrungen in verschiedenen Unternehmensberatungen gesammelt und an Studien zu gesellschaftspolitischen Themen mitgearbeitet. 2004 ist sie dann bei NOHETO! eingestiegen und ist dort seit 2009 alleinige Geschäftsführerin. Darüber hinaus unterstützt sie kulturelle und soziale Einrichtungen wie zum Beispiel den Healthcare Frauen e.V., der sich für Frauen in Führungspositionen im Gesundheitswesen engagiert. Freut euch auf ein spannendes Interview mit Nora Möllers. Kurzportrait von Nora Möllers Nora Möllers Ökonomin und Beraterin und Expertin in Strategie, Marketing und Change Außerdem ist sie seit 10 Jahren Geschäftsführerin der NOHETO! GmbH Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wer ist Nora Möllers? Eine gesunde Gesellschaft als Initiative? Noras Glaubenssätze Herausfordernde Momente Digitalisierung und Veränderungen im Unternehmen Welche Aspekte sollten vor der Digitalisierung durchdacht werden? Die Honig Methode Noras Passion-Projekt Shownotes Nora bei Xing Skype Zoom Die Entdeckung des Himmels (Harry Mulisch) Reinventing Organizations visuell: Ein illustrierter Leitfaden sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit (Frederic Laloux) NOHETO! Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf Dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger Deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen Dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn Dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in Deinen Netzwerken, dadurch unterstützt Du uns enorm! Danke!!! Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich Unternehmern begegne, die für das brennen was sie tun. Die neue Konzepte und innovative Ideen ausprobieren, sich immer weiterentwickeln und selbst zur Marke werden. Der Apothekenmarkt zum Beispiel ist größtenteils immer noch recht traditionell-analog geprägt, obwohl auch hier die disruptiven Umwälzungen schon längst begonnen haben. Daher finde ich es spannend zu sehen, wie gerade langsam eine neue, digital-affine Generation heranwächst. Bestens vernetzt, agil und progressiv. Mein heutiger Gast gehört für mich genau in diese Kategorie. Er hat Pharmazie studiert, betreibt mittlerweile Apotheken an drei Standorten, davon einen Flag-Ship Store in der Kölner Innenstadt, mit einem interessanten Digital-Konzept. 2015 gründete er zudem das Unternehmen "äim nutri supply", eine Mischung aus Beratung und Shop für Nahrungsergänzungen. Er ist sehr engagiert in den sozialen Medien unterwegs und startete 2016 seinen YouTube - Kanal: "Gerne Gesund", wo er Tipps zu Themen wie Ernährung, Abnehmen und Gesund Leben gibt. Ihr dürft euch auf ein spannendes Gespräch freuen mit unserem heutigen Gast: Steffen Kuhnert. Kurzportrait von Steffen Kuhnert Steffen Kuhnert ist Apotheker in Köln und Düren, Gesundheitsunternehmer und Gesundheitsexperte Er hat das Unternehmen “äim nutri supply” gegründet und gibt Tipps zu Themen wie Ernährung, Abnehmen und Gesund Leben auf seineim Youtube-Kanal “Gerne Gesund” Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wer ist Steffen Kuhnert? Apotheken und die Digitalisierung Steffens Weg in die Digitalisierung Nahrungsergänzungsmittel und die Glaubhaftigkeit der Anbieter Wie Steffen es in kürzester Zeit geschafft hat, seine Reichweite aufzubauen Shownotes Steffen Kuhnerts Website VALEO App Pubmed Runtastic Eine kurze Geschichte der Menschheit (Yuval Noah Harari) äim nutri supply 10% mit dem Coupon-Code "markenrebell" Gerne Gesund Podcast Valeo Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf Dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger Deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen Dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn Dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in Deinen Netzwerken, dadurch unterstützt Du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Egal ob du verkaufen, führen, motivieren oder überzeugen willst - Es wird nicht reichen verschiedene Techniken und Werkzeuge auszupacken, die du auf irgendeinem Wochenendseminar gelernt hast. Um erfolgreich in deinem Business zu werden, musst du selbst zutiefst überzeugt sein von dem was du tust und es mit echter Freude tun. Dann wirst du auch ganz einfach andere begeistern und überzeugen. Hier spielt die Entwicklung deiner Persönlichkeit eine wesentliche Rolle, denn nur so kannst du herausfinden, was du wirklich willst. Wie genau Persönlichkeitsentwicklung und Erfolg im Business zusammenhängen und wie man zu einer echten Marke wird, darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Er selbst ist eine solche Marke. Er gehört zu den erfolgreichsten Verkaufstrainern Deutschlands, ist Führungskräfte-Coach und seine Verbalakrobatik und Keynotes sind legendär. Er betreibt eine eigene Training Group, eine Online-Academy, ist Bestsellerautor und wurde für seine Trainings und Coachings mehrfach ausgezeichnet. Ihr dürft euch auf ein spannendes Gespräch freuen mit unserem heutigen Gast: Martin Limbeck. Kurzportrait von Martin Limbeck Martin Limbeck ist einer der erfolgreichsten Verkaufstrainer in Deutschland Außerdem ist er Autor, Coach und Keynote-Speaker Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wer ist Martin Limbeck? Bist du bereit den Invest zu bringen? Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit Wie hat sich Martin motiviert? Was waren die Tools, die ihm halfen seine Richtung zu finden? Wann hat Martin erkannt, dass er aus seiner Person eine Marke machen muss? Wie steht Martin zur Digitalisierung? Martins Passion-Projekt Shownotes Martins Website Martin auf YouTube Dictamus Denke nach und werde reich. Die Erfolgsgesetze (Napoleon Hill) Männer auf der Suche: Sieben Schritte zur Befreiung (Steve Biddulph) Martin bei Amazon SalesLeader Martin Limbeck im Interview mit Tobias Beck Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf Dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger Deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen Dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn Dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in Deinen Netzwerken, dadurch unterstützt Du uns enorm! Danke!!! Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Die Digitalisierung bringt zum Teil wirklich interessante Lebensläufe hervor. Denn den Einsatz der modernen Technik, zum Beispiel für spannendes Online-Marketing oder die Entwicklung bahnbrechender Innovationen, lernt man an der Universität in der Regel nicht. So kann mit echtem Enthusiasmus, einer guten Portion Autodidaktik und vor allem mit effizientem Selbstmanagement viel erreicht werden. Mein heutiger Gast hat nicht nur einen dieser total interessanten Lebensläufe, sondern er ist auch Experte für Selbstmanagement im digitalen Zeitalter. Er ist Unternehmer, Autor, Blogger und vor allem Produktivitätsfanatiker. Mit seinen aktuellen Blogs und Podcasts über Selbstmanagement und Online-Marketing für Unternehmen erreicht er monatlich mehr als 80.000 Leser und Hörer. In seinem Buch 'LGTD - Lars Gets Things Done‘ erklärt er seine einfache und praktikable Herangehensweise an das Thema Selbstmanagement. Freut euch auf das heutige Interview mit Lars Bobach. Kurzportrait von Lars Bobach Lars Bobach ist Unternehmer, Autor, Blogger und Podcaster Er Vollblutunternehmer und hat schon fünf Unternehmen gegründet Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wer ist Lars Bobach? Produktivität- und Effizienzsteigerung in Unternehmen Asana vs. MeisterTask Ganzheitlichkeit statt isolierte Insellösungen Shownotes Lars Website Lars Podcast Evernote GoodNotes Meistertask Todoist Spark Mindnode Mindmeister Ulysses Good To Great (Jim Collins) Scaling Up: How to Build a Meaningful Business... & Enjoy the Ride (Verne Harnish) Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf Dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger Deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen Dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn Dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in Deinen Netzwerken, dadurch unterstützt Du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Um mit seinen Ideen und Unternehmungen erfolgreich zu sein, ist es wichtig einen Traum zu haben - eine Vision zu verfolgen. Die Vision ist der erste Schritt um Ideen in die Realität zu holen und sie wahr werden zu lassen. Auf der Basis einer Vision lassen sich Ziele definieren, die sich erreichen lassen. Aber wie kann das konkret aussehen? Wie bringen wir unsere Ideen und Träume erfolgreich in die Welt und was passiert eigentlich, wenn wir nicht mehr unser Leben träumen sondern unseren Traum leben? Mein heutiger Gast kann zu diesem Thema sicher Interessantes berichten. Denn wenn man sich seinen Lebenslauf anschaut, sieht es so aus, als würde er genau das machen - seinen Traum erfolgreich leben. Er hat mit 19 Jahren einen Online-Shop gegründet und hier seine ersten Erfahrungen als Unternehmer gesammelt. Mit 21 hat er seine erste Bodystreet-Filiale eröffnet, das ist ein großes Fitness-Studio Franchise und anschließend diverse Coaching und Trainer Ausbildungen gemacht. Heute mit 28 Jahren betreibt er Bodystreet-Filialen an sieben Standorten und ist erfolgreicher Lehrtrainer für Führungskräfte- und Persönlichkeitsentwicklung. Freut euch auf ein wertvolles Gespräch mit meinem heutigen Gast: Benjamin Dasch. Kurzportrait von Benjamin Dasch Benjamin Dasch betreibt Bodystreet-Filialen, ein großes Fitness-Studio Franchise Modell, in sieben verschiedenen Standorten Außerdem ist er ein erfolgreicher Lehrtrainer für Führungskräfte- und Persönlichkeitsentwicklung Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wer ist Benjamin Dasch? Wie ein Franchise-System funktioniert Vom Burnout zurück ins Leben Über Mentoren und die Selbstfindung Wie Benjamin es geschafft hat, so erfolgreich zu werden Shownotes Bodystreet Benjamin auf Facebook Interview mit Denys Scharnweber Zoom Skype The Go-Giver: A Little Story About a Powerful Business Idea Jimdo > Erhalte 20% mit dem Code "MARKENREBELL" Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf Dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger Deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Klicke hier und wir versorgen Dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn Dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in Deinen Netzwerken, dadurch unterstützt Du uns enorm! Danke!!! Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Kurzportrait von Olaf Kapinski Olaf ist Ingenieur, vormals Abteilungsleiter und Führungskraft aus Leidenschaft. Er war 17 Jahre aktive Führungskraft, zuletzt bei einem großen, deutschen Maschinenbauunternehmen und führte Teams und Mitarbeiter in Europa, Asien und Nordamerika. Kontakt Website Shownotes: Gespräch mit Norman Glaser im Leben-Führen Podcast Dieses Mal gibt es eine etwas andere Folge, denn jetzt wurde der Spieß einfach umgedreht und Olaf Kapinski hat mich zum Thema Digitalisierung interviewt. Er wollte wissen, was ich zum Thema Digitalisierung zu sagen habe und dadurch ergab sich in diesem Gesprächsverlauf natürlich auch die Frage: wer wird am Ende dieses Digitalisierungsprozesses oder dieses digitalen Wandels, in dem wir gegenwärtig leben, übrig bleiben? Damit eine Organisation auch tatsächlich langfristig bestehen kann, muss der digitale Wandel durchgeführt werden. Es geht dabei nicht darum, eine Facebookseite einzurichten! Es geht auch nicht nur um Technologien, sondern es geht viel mehr um neue Kommunikationswege, Prozesse und Vernetzung. Das Thema ist auf das gesamte Unternehmen gerichtet. Neugierde begeistert Menschen, gleichzeitig wird sich von Altem nicht getrennt. Mit anderen Worten: Alte Strukturen sollen erhalten bleiben, gleichzeitig wollen Firmen Innovationen. Ich denke, es ist ein super sympathisches Gespräch geworden, denn es hat mir total Spaß gemacht. Hört einfach mal bei Olaf Kapinski in seinem Podcast "Leben-Führen, ein Podcast für erfolgreiche Führungskräfte", rein. Er ist wirklich empfehlens- und auch hörenswert, deshalb folgt gerne auch dem Link, den ich in die Shownotes zu dieser Podcastepisode packe und nun bleibt mir nur eins, euch viel Spaß zu wünschen. Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf Dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger Deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Außerdem versorgen dich einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen kostenlos. Melde dich für unseren Newsletter an. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!! Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Kurzportrait von Rainer von Massenbach Rainer von Massenbach ist ein Experte für Business Automatisierung Er ist Gründer von “Webinaris” und “Smooveo” Kontakt Xing Mobile Apps WhatsApp Evernote Wunderlist Buchempfehlung Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt ( Christoph Keese) Die Google Story (David A. Vise) Hummeldumm: Das Roman (Tommy Jaud) Shownotes: Boot.AI Rekru-Tier Webinaris Smooveo Klick Tipp Infusionsoft Webinar Regel Nr. 1 Webinaris.com direkt Zeit ist wertvoll. Wem gefällt da nicht die Vorstellung, bestimmte Businessbereiche wie das Marketing zu automatisieren oder Produkte anzubieten, die ein passives Einkommen erzielen. Die gewonnene Zeit lässt sich leicht sinnvoll anderweitig nutzen, sei es im Business oder im Privatleben. Da stellt sich natürlich die Frage, wie das funktionieren kann? Worauf kommt es bei der Marketingautomatisierung an und was kann man damit alles anstellen? Genau darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Er ist ein absoluter Experte in Sachen Business-Automatisierung. Nachdem er selbst jahrelang im Vertrieb tätig war, hat er das Network-Marketing Unternehmen Rekru-Tier aufgebaut. Von da an faszinierte ihn die Frage, wie man Unternehmen, mittels smarter Software-Lösungen optimal automatisieren kann. Mittlerweile hat er weitere Firmen wie „Webinaris" und „Smooveo" gegründet und stellt damit anderen Unternehmern wertvolle Tools zur Automatisierung ihres Marketings zur Verfügung. Ihr dürft euch auf ein spannendes Gespräch freuen mit unserem heutigen Gast: Rainer von Massenbach. Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf Dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger Deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Außerdem versorgen dich einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen kostenlos. Melde dich für unseren Newsletter an. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Kurzportrait von Stefan Merath Stefan Merath ist Coach für Unternehmer, Buchautor, Mentor und Visionär Er befasst sich insbesondere mit der Frage, wie man ein erfolgreicher Unternehmer wird Kontakt Website Shownotes: Boot.AI Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer von Stefan Merath Dein Wille geschehe: Führung für Unternehmer von Stefan Merath Wie wird man ein erfolgreicher Unternehmer? Und mit Erfolg meine ich hier nicht nur hohe Profite und schöne Bilanzen - die sind natürlich auch wichtig. Aber eben auch die Verwirklichung eines sinnvollen, nützlichen und attraktiven Unternehmens. Ein Unternehmen bei dem Führungskräfte und Mitarbeiter mit Freude und Enthusiasmus ein gemeinsames Ziel, eine gemeinsame Vision verfolgen und diesem Ziel auch wirklich näher kommen. Wie kann das gelingen? Welchen Anteil hat dabei die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und welche besonderen Fähigkeiten sind im digitalen Zeitalter gefragt? Darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Nach seiner Uni-Karriere und diversen freiberuflichen Tätigkeiten gründete er 1997 sein erstes eigenes Unternehmen, dem folgte ein weiteres, bis er dann 2007 die Unternehmercoach GmbH gründete. Seit dem coachen er und sein Team mit großem Erfolg andere Unternehmer. Er ist Buchautor und hat unter anderem den Bestseller "Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer" geschrieben, der mittlerweile in der 15. Auflage erschienen ist - er bezeichnet "Unternehmer zu sein als die geilste Lebensform der Welt", er ist Mentor, Trainer, Visionär und jetzt bei mir im Podcast-Interview - Stefan Merath. Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf Dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger Deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Außerdem versorgen dich einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen kostenlos. Melde dich für unseren Newsletter an. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!! Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Lange schon hatten wir hier im Sendegarten regelmäßig immer wieder von den Vorbereitungen des “Podcast-Barcamp-Festivals” Podstock 2017 berichtet. Am Freitag, den 11. August, war es dann endlich soweit. In Sohrschied, einem kleinen Ort im Hunsrück, fanden sich für 3 Tage etwa 60 aktive und passive Podcasterinnen und Podcaster ein, um ausgiebig ihrem liebsten Zeitvertreib zu frönen. Das anwesende Teil-Team des Sendegartens durfte sich gleich am ersten Abend auf die - leider verregnete - Außenbühne setzen. Zum Glück ist der Gast, Mirko Gutjahr, der vielen vor allem als “Der Buddler” bekannt sein wird, allein schon durch seine praktischen Erfahrungen bei archäologischen Ausgrabungen wetterfest geworden. Und so konnten weder 13 Grad Außentemperatur, noch die wechselnden Niederschlagsmengen unseren heiteren Gartenplausch mit dem “Martin-Luther-Kurator” aufhalten. Das übliche Kurzportrait führte uns in spannende, teils erotisierte Geschichten aus der Vergangenheit und wurde durch ein dazu passendes Publikumsspiel ergänzt. Die Live-Verkostung eines Biergeschenks blieb auch nicht ganz folgenlos. - Anmerkung: Bei dieser ersten “Show” der Veranstaltung hatte die Technik noch etwas mit der erst kurz zuvor nur prototypisch zusammengestellten Audio-Video-Technik zu kämpfen. Kleinere Artefakte blieben daher nicht aus. Aufnahme vom 11.08.2017 - Dauer: 2:35:35 Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimers und Martin Rützler. https://sendegarten.de Twitter: @sendegarten_de Hinweis: Diese Sendegarten-Episode gibt es auch als Video https://www.youtube.com/watch?v=5aNtzD4yBtI
Kurzportrait von Katharina Pommer Katharina ist Therapeutin, Sprecherin und Autorin. Sie hat die PROCESS Methode entwickelt. Eine praktische und effiziente Methode, die bei allen Problemen helfen kann. Kontakt Website Buchempfehlung Pipi Langstrumpf (Astrid Lindgren) Shownotes: Boot.AI Love What you do Blog Besonders als Unternehmerin und Unternehmer, aber auch in anderen herausfordernden Berufen, fällt es vielen Menschen nicht leicht, ständig allen Anforderungen gerecht zu werden. Aber müssen wir das überhaupt? Allen Anforderungen gerecht werden? Ist es nicht viel wichtiger sich darauf zu besinnen, was wirklich wichtig und wertvoll ist, als sich nur durch Beruf und Privatleben zu hetzen, um am Ende beides gar nicht mehr wahrnehmen und genießen zu können? Was sind die Glaubenssätze die uns daran hindern, zu wollen und nicht zu müssen? Wie entsteht ein Mindset, indem wir, sowohl privat als auch beruflich, priorisieren, fokussieren und uns frei entscheiden können? Darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Denn sie ist nicht nur Mutter von vier Kindern und erfolgreiche Unternehmerin, sondern sie befasst sich beruflich unter anderem auch genau mit diesem Thema. Sie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, ist umfangreich ausgebildet in den Bereichen Coaching, Familientherapie, Konfliktlösung sowie in Entspannungs- und Meditationstechniken. Sie hat eine eigene Coachingmethode entwickelt, gibt Seminare, ist Keynote Speakerin und erfolgreiche Buchautorin. Freut euch auf ein spannendes Interview mit Katharina Pommer. Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf Dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger Deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Außerdem versorgen dich einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen kostenlos. Melde dich für unseren Newsletter an. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!! Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Kurzportrait von Dr. Julian Hosp Dr. Julian Hosp ist Experte in Kryptowährungen und Co-founder von dem Blockchain-Startup TenX Er ist außerdem promovierter Arzt, Kitesurflegende, Keynote-Speaker, Buchautor und lebt momentan in Singapur Kontakt Website Youtube Mobile Apps Slack Whatsapp Apps von Google Buchempfehlung Steve Jobs: Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers (Walter Isaacson) Shownotes: Boot.AI TenX TenX App Die Krypto Show reddit.com Bitcointalk Bittrex Coin Market Cap BTC-ECHO Dr. Julian Hosp (1/2) | Der Hype um Kryptowährungen und wie Du mit einem Token Sale in 7 Minuten 80 Millionen machst! Es geht weiter mit dem 2. Teil unseres Interviews mit Dr. Julian Hosp. Kryptowährungen wie Bitcoin nehmen in ihrer Bedeutung weiter zu und werden in naher Zukunft für viele Unternehmen, auch über die Finanzbranche hinaus, von großem Interesse sein. Besonders die dahinterliegende Blockchain-Technologie hat das Potential für verschiedene wirtschaftliche Anwendungsgebiete. Was das besondere an Kryptowährungen und an der Blockchain-Technologie ist und wie sie eingesetzt werden kann, verrät uns unser heutiger Gast. Er hat eine super spannende Biographie. Mit 16 Jahren hat er seine Heimat in Tirol verlassen und ist nach Amerika gegangen, um Basketball zu spielen. Danach hat er Medizin studiert, war als Profikitesurfer unterwegs und ist nach einer kurzen Zeit als praktizierender Arzt nach Asien gegangen, um Unternehmer zu werden. Heute ist er immer noch in Asien und zwar in Singapur und hat dort 2015 das Blockchain-Startup TenX gegründet. Er ist Kitesurflegende, Keynote-Speaker, Buchautor, Entrepreneur und Blockchain-Enthusiast. Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes. Frisches Hörfutter direkt auf Dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger Deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Außerdem versorgen dich einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen kostenlos. Melde dich für unseren Newsletter an. Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!! Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)