Podcasts about ihrer leidenschaft

  • 34PODCASTS
  • 39EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ihrer leidenschaft

Latest podcast episodes about ihrer leidenschaft

Matching Talents Podcast
Fashionweek extended - vom Fashion Design Institut auf den Runway mit Laura und Kati

Matching Talents Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 29:41


Glanz, Glamour, Catwalk, tolle Gäste, tolle Designer/Designerinnen und wundervolle neue Fashion-Pieces - das ist es, was wir meist auf den Sitzplätzen während der Modenschau wahrnehmen. Laura Salnikow, Studentin am Fashion Design Institut in Düsseldorf, muss jedoch Ihre Kollektion für die Fashion Show am 21. Februar 2025 noch fertigstellen. Auch wenn Sie manchmal unvorhersehbare Geschehnisse aufholen und Sie das unmögliche möglich macht, erfahren und sehen wir davon als Gast meist nichts. Welche großen Herausforderungen Sie aktuell meistert und was hinter Ihrer Leidenschaft steckt, erfahren wir jetzt in dieser Podcast-Episode. Schmuckdesignerin Kati Schön wird uns dann u.a. erläutern, was konkret bei der Planung bis hin zur Umsetzung einer Modenschau erforderlich ist und was man in der Karriere-Laufbahn als Designer berücksichtigen muss. https://fashion-design-institut.com/ https://www.katischoen.de/

Das Leben der Anderen
32 LDA Werde Lehrer, erlebe Abenteuer - Schule zwischen Geldern und Berlin

Das Leben der Anderen

Play Episode Listen Later May 24, 2024 57:35


Für Folge 32 des Lebens der Anderen bin ich wieder zurück in die Schule gegangen und habe dort Claudia getroffen. Sie ist Lehrerin und hat mir von den unterschiedlichen Welten erzählt, die sie in ihrer Karriere schon erlebt hat. Die Realschule in Geldern an der sie das erste Mal richtig unterrichtet hat und auf der Klassenfahrt noch für eine Schülerin gehalten worden ist und die Brennpunktschule in Berlin an der sie heute ist. Wir haben darüber geredet, dass vieles sehr anders ist, das aber manches auch gar nicht so weit auseinander liegt. Vor allem aber hat mir Claudia zwischen den Zeilen von Ihrer Freude an Ihrem Beruf und noch mehr von Ihrer Leidenschaft für die Jugendlichen für die sie oft mehr also nur eine Lehrerin ist erzählt. Danke Claudia für Deine Zeit und Deine Geschichte! Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.

Inspiriere mich!
#141 A life long marriage | Im Interview mit Elke Nehring

Inspiriere mich!

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 35:41


Diese Folge bringt eine unglaubliche Heldinnenreise für dich mit. Denn heute habe ich Elke Nehring im Interview. Das besondere an Elke? Sie ist 68 Jahre alt und startet aktuell ihr Online-Business. Als Hochzeitsplanerin mit 20 Jahren Erfahrung ist sie mehr und mehr online als Mentorin für Hochzeitsplaner unterwegs. Sie möchte die Hochzeitswelt nicht missen, aber dennoch anders für sich gestalten. Damit ist sie ein tolles Beispiel für eine Frau, die Ihrer Leidenschaft für ihr Leben gefunden hat und nicht bis zum Ende ihres offiziellen Arbeitslebens arbeitet und danach zur Rentnerin wird.  Mehr Infos zu Elke: Website: https://www.first-weddingplanner.de Diamant Angebot: https://www.first-weddingplanner.de/angebot-diamant Mehr Infos zu mir:  Meine Webseite: https://irisseng.com Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@irissengstories/  Mein LinkedIn Account: https://de.linkedin.com/in/irisseng  Meine Facebookseite: https://www.facebook.com/irisseng.speaking/  Mein Instagram Account: https://www.instagram.com/iris.seng/

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui
In welchen Lebenslagen ist es weise, sich Unterstützung zu holen? Und welche Rolle spielt Feng Shui dabei?

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 25:36


In dieser Solo-Episode teile ich tiefe Einblicke und persönliche Erfahrungen zum Thema Feng Shui und wie es in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann. Von den Herausforderungen des Alltags bis hin zur Entfaltung unseres vollen Potentials – warum warten wir oft, bis wir am Limit sind, bevor wir nach Unterstützung suchen?Die Highlights dieser Episode: Die inspirierende Kraft von Feng Shui in alltäglichen und außergewöhnlichen Situationen. Persönliche Geschichten: Mein Weg durch die Herausforderungen des Lebens mit vier Kindern, einem Unternehmen und einer Partnerschaft – und warum ich es nie allein geschafft habe. Warum Unterstützung in jeder Lebenslage – sei es privat oder im Unternehmertum – unverzichtbar ist. Einblicke in die Entstehung meiner Feng Shui Ausbildung und wie der richtige Moment und die richtige Unterstützung alles verändern können. Praktische Tipps, wie du mit einfachen Schritten Feng Shui in deinem Leben implementieren und deinen eigenen Raum für Wachstum und Wohlstand schaffen kannst.Wie versprochen sind hier die Links zu den Ressourcen, die ich in der Episode angesprochen habe:Das eBook “Die 7 Feng Shui Tipps für Wohlstand und Flow, über die niemand spricht”, ist ein Muss, wenn du den Flow im Leben aktivieren möchtest. - https://academy.unfolding-space.com/ebook-7-feng-shui-tippsAm 27. Februar 2024 findet der Feng Shui to go Online Workshop statt. Lerne, die Energie in deinen Räumen zu lesen und entsprechend deinen Wünschen zu verändern, um eine Oase der Klarheit und Kraft zu kreieren, damit Wohlstand und neue Gelegenheiten in dein Leben kommen können. Melde dich jetzt an: https://academy.unfolding-space.com/feng-shui-to-goWenn du mehr als nur Feng Shui anwenden möchtest, ist vielleicht die Feng Shui Ausbildung der richtige Schritt für dich. Schaue dir ganz unverbindlich meine Masterclass dazu ein, in der ich darüber spreche, wie du erfolgreiche:r Feng Shui Expert:in werden kannst, auch wenn du gerade erst am Anfang stehst.Die nächste Feng Shui Ausbildung startet am 24. Februar 2024. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit sich ausführlich zu informieren und mit mir persönlich zu sprechen, um 2024 Ihrer Leidenschaft zu folgen. ❤️Unfolding Space, Links & Ressourcen:Feng Shui Ausbildung, Start ab 24. Februar 23: https://unfolding-space.com/feng-shui-ausbildungFeng Shui to go Online Workshop am 27. Februar 2024: https://academy.unfolding-space.com/feng-shui-to-goDas eBook “Die 7 Feng Shui Tipps für Wohlstand und Flow, über die niemand spricht”, ist ein Muss, wenn du den Flow im Leben aktivieren möchtest. - https://academy.unfolding-space.com/ebook-7-feng-shui-tippsWebsite: https://www.unfolding-space.comInstagram: https://www.instagram.com/unfolding_spaceÜbrigens: diesen Podcast gibt es auch auf YouTube. https://www.youtube.com/channel/UC45dv3NK-fZd5-MIt1RhrNA

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui
Feng Shui für herausfordernde Zeiten und wie du zurück in den Flow kommst

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 33:25


2023 war ein außergewöhnlich anstrengendes Jahr. Der Umzug nach Belgrad, die räumliche Trennung von meiner Familie, ein neues Level an Organisation und daraus resultierend finanzielle Herausforderungen stellten mich vor neue Herausforderungen. Manchmal wusste ich gar nicht, wo mir der Kopf stand. Teilweise fühlte ich mich wie gelähmt und unfähig zu handeln.Doch ich fand immer wieder zurück zu Kraft, Zuversicht und Mut. Es waren nicht Strategien, die mich zurück brachten, sondern Rituale, Ruheoasen und die Verbindung mit echten Menschen – wie der Morgenkaffee mit Freundinnen –, die entgegen aller Logik wirkten, wonach ich eigentlich noch härter hätte arbeiten sollen.Ein ganz wichtiger Schritt zurück zur Stabilität in jeglicher Hinsicht war, dass ich mich meinen Räumen widmete und die Prinzipien des Feng Shui, meiner eigenen Medizin, anwendete. Meine Mentorin erinnerte mich immer wieder daran: Tue das für dich, dein Zuhause und Büro, was du deinen Kunden in derselben Situation auch empfehlen würdest.In dieser Podcast-Episode teile ich mit dir, was ich getan habe, um der Abwärtsspirale zu entkommen und den Weg zurück zu meinem 'Warum' und meiner ursprünglichen Vision zu finden.Es ist eine Anleitung für dich, wie du aus dem Stocken zurück in den Flow kommst, indem du weit über das klassische Ausmisten hinausgeht. Diese Anleitung ist in meiner persönlichen Erfahrung und Geschichte als Inspiration verpackt. Denn was ich geschafft habe, kannst du auch.Diese Podcast-Folge solltest du auf keinen Fall verpassen, besonders wenn du das Gefühl hast: Ich bin doch nicht geboren, um in Angst und Sorge durch meinen Alltag zu gehen. Es geht auch anders!Wie versprochen ist hier der Link zu den Ressourcen die ich in der Episode angesprochen habe:Kartenset “Glücklich durch Entrümpeln”- https://academy.unfolding-space.com/kartensetDas Paläste Ebook - https://academy.unfolding-space.com/ebook-palaesteDas eBook “Die 7 Feng Shui Tipps für Wohlstand und Flow, über die niemand spricht”, ist ein Muss wenn du den Flow im Leben aktivieren möchtest - https://academy.unfolding-space.com/ebook-7-feng-shui-tippsWenn du mehr als nur Feng Shui Anwenden möchtest, ist vielleicht die Feng Shui Ausbildung der richtige Schritt für dich. Schaue dir ganz unverbindlich meine Masterclass dazu ein, in der ich darüber spreche, wie du erfolgreiche:r Feng Shui Expert:in werden kannst, auch wenn du gerade erst am Anfang stehst.Die nächste Feng Shui Ausbildung startet am 24. Februar 2024. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit sich ausführlich zu informieren und mit mir persönlich zu sprechen, um 2024 Ihrer Leidenschaft zu folgen. ❤️Unfolding Space, Links & Ressourcen:Website: https://www.unfolding-space.comInstagram: https://www.instagram.com/unfolding_space

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige
SP304 - Wie werde ich eigentlich Verleger:in? Interview mit Almut Jehle

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 38:20


Mein heutiger Gast **Almut Jehle** hat nicht nur eine erfolgreiche Karriere im Leadership bei der AXA Versicherung vorzuweisen, sondern ist auch Ihrer Leidenschaft gefolgt und hat als Verlegerin ihr eigenes **Magazins Meraki** nebenberuflich ins Leben gerufen.

Treffpunkt
Blind am Berg

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 56:18


Seit ihrem fünften Lebensjahr hat Laila Grillo (32) kein Sehvermögen mehr. Das hält sie allerdings nicht davon ab, ihrer Leidenschaft, dem Klettern, zu frönen. Im Sommer 2023 hatte sie eine SRF Fernsehcrew auf einer Tour auf das Allalinhorn begleitet; auf dem Weg über Geröll, Gletscherspalten und steile Kletterpassagen. Für solche Hochgebirgstouren setzt sie alle ihre Sinne ein und erkundet und ertastet sich so ihren Weg. Ihre Begleitpersonen ersetzen ihr den fehlenden Sehsinn, indem sie sie mit Beschreibungen des Weges und der Hindernisse anleiten.

Office Motivation Talk
Folge #26 - Heute im Talk mit Tina Kylau

Office Motivation Talk

Play Episode Play 30 sec Highlight Listen Later Oct 25, 2023 34:40 Transcription Available


Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge vom Office Motivation Talk dem Business-Podcast mit Humor und Leichtigkeit.Mein Name ist Sarah Thullner.  Schön, dass du wieder eingeschaltet hast. Folge #26 - Heute im Talk mit Tina KylauTinas drei #Hashtag zu dieser Folge:#konfliktmanagement#kommunikation#selfleadershipTina Kylau ist Konfliktmanagerin, Trainerin für Kommunikation und KonfliktmanagementDurch ihre mehr als zwei Jahrzehnte langen Erfahrungen mit Menschen in unterschiedlichen Kontexten und Organisationen ist Tina Kylau zu der Erkenntnis gekommen, dass die häufigste Ursache von Problemen auf der zwischenmenschlichen Ebene zu finden und zu lösen ist. Mit ihrer Expertise, ihrem hohen Anspruch an ihre Arbeit und Ihrer Leidenschaft versetzt Sie Berge in Unternehmen. Tina Kylau löst schnell und effektiv Herausforderungen und Konflikte, damit das Unternehmen wachsen kann und das volle Potenzial der Mitarbeiter entfaltet wird. Für sie gehört der Unternehmenserfolg mit zufriedenen Mitarbeitern zusammen. Das Ziel ihrer Arbeit ist für die Unternehmen und die Menschen sinnvoll und zielorientiert zu agieren.Homepage: https://www.tinakylau.com/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tina-kylau-832404220Instagram: https://instagram.com/tina_kylau?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA==Schön, dass du meinem Podcast "Office Motivation Talk" hörst! Du möchtest mehr über mich, Sarah Thullner, erfahren? Dann schau doch auf meiner Homepage https://sarah-thullner.de/ Oder buche Dir doch direkt einen Termin mit mir https://calendly.com/sarah-thullner/30minSind wir schon vernetzt? Instagram: https://www.instagram.com/sarah_thullner/Facebook: https://www.facebook.com/sarahthullner.deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarah-thullner-4834399a/?originalSubdomain=de Du möchtest eine Teil von diesem Podcast werden und eine Folge mit mir aufnehmen? Dann buche Dir hier direkt einen Termin https://calendly.com/sarah-thullner/60minIch freue mich auf den Talk mit Dir, Sarah Thullner Office Motivation Talk! - Der Business-Podcast mit Humor & Leichtigkeit

SPRICH:STUTTGART
Folge 87: Franziska Stocker-Schwarz zu Gast bei SPRICH:STUTTGART

SPRICH:STUTTGART

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 121:18


Theologie hat sie in Tübingen und im schottischen Aberdeen studiert und dann lange Jahre als Pfarrerin gearbeitet. 2015 vollzog Franziska Stocker-Schwarz dann einen Berufswechsel. Sie wurde Direktorin des neuen Bibelmuseums, dem “bibiliorama - das bibelmuseum stuttgart” der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und parallel dazu Leiterin der Württembergischen Bibelgesellschaft. Mit den neuen Posten konnte Stocker-Schwarz die Theologie mit Ihrer Leidenschaft für alles Kulturelle verbinden - eine ideale Kombination. Hosts dieser Folge sind Martin Hoffmann. Absolvent des Qualifikationsprogramms Moderation am Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart und Institutsdirektor Prof. Stephan Ferdinand. Best Buddy ist Cornelia Götz. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart: www.sprichstuttgart.de und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (aufgezeichnet am 4.7.2023,  online ab 6.10.2023). 00:03:45 Kunstinteresse 00:05:25 SPRICH:STUTTGART Ortsbeschreibung Bibliorama Stuttgart 00:10:40 Das Bibliorama 00:16:50 Der Weg zur Theologie 00:28:50 Einblicke ins Bibliorama 00:35:45 Der Weg zur Direktorin 01:12:30 SPRICH:STUTTGART Best Buddy: Cornelia Goetz 01:28:35 Das Pfarrhaus 01:32:15 Wie Krankheit verändert 01:40:20 SPRICH:STUTTGART: Fragebogen

Das Leben der Anderen
13 LDA Schauspiel, Tanz und Performance - Fühle Deinen Körper

Das Leben der Anderen

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 48:53


In Folge 13 des Lebens der Anderen, war ich im wunderschönen Paris und habe Larissa getroffen. Wir haben uns über Larissas Ausbildung unterhalten und sie hat mir von Ihrer Leidenschaft für Schauspiel und Tanz erzählt. Larissa hat mir erzählt wie ihre Schauspielausbildung aussah und was sie dabei gelernt hat. Heute ist Larissa Teil einer Theaterkompanie, die sich auf Straßentheater spezialisiert hat und bietet Improvisations- und Tanzworkshops an. Wir haben darüber geredet, was ihr dabei so große Freude bereitet und was sie dabei weitergeben möchte. Wenn Ihr Euch ein Bild von Larissas Theaterkompanie und den Festivals auf denen sie auftritt machen wollt, könnt Ihr mal hier vorbei schauen: Collectif Plateforme (@collectifplateforme) Kamiwaza Garden Party (@kamiwaza_festival) Danke Larissa für Deine Zeit und Deine Offenheit! Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.

Vatergelaber
Reisen mit Kindern

Vatergelaber

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 61:34


In dieser Folge habe ich mit Diego über das reisen mit Kindern gesprochen. Diego und seine Frau waren schon ohne Kinder viel unterwegs. Und als Sie Eltern wurden, haben Sie weiterhin an Ihrer Leidenschaft festgehalten. Diegos Instagram: @weltreisend.ch

Der Geist des Junk Journal
Junk Journal zu verkaufen

Der Geist des Junk Journal

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 39:20


Diese Folge ist etwas länger geworden, denn hier spreche ich über eins meiner großen Trigger Themen :-) Interesant für alle, die sich fragen wie ein Preis zustande kommt und für all diejenigen die den Traum haben, irgendwann von Ihrer Leidenschaft fürs Kreative leben zu können. Ich hoffe ich kann ein bisschen Licht ins Dunkel bringen und einige Glaubenssätze und Gedanken ins wanken bringen :-)

Wir labern nett, wir reden klar!
Superbowl trifft auf Valentinstag

Wir labern nett, wir reden klar!

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 59:54


An alle, die den harten oder zarten Kontakt lieben, auch dieses mal haben es sich die Beiden nicht nehmen lassen über den Höhepunkt Ihrer Leidenschaft, den Superbowl LVII, zu labern. Es wurde gefiebert, gezittert, gelacht und geweint. Hört zu, wie Heiko & Marci leidenschaftlich berichten, wie sich 22 gestandene Männer in voller Ekstase auf das Objekt ihrer Begierde stürzen. Viele Emotionen, noch mehr Essen und eine in rot getauchte Halftime Show verleihen diesem Spektakel einen besonderen Glanz. Die Farbe rot steht auch für den zweiten Teil der heutigen Folge. Mit roten Rosen, Schokoladenherzen und Liebesbriefen wird auch hier gepunktet. Es geht um den Valentinstag. Marci & Heiko berichten über Ihre Erfahrungen mit diesem ganz besonderen Tag und liefern einige romantische Hintergrundinformationen. Ein Gruß an alle Liebenden, MVP Marci und Armore Heiko Feedback: Wir_labern@gmx.net Insta: Wir_labern Film: Die Schöne und das Biest (USA, 1991, Gary Truusdale, Paige O´hara, Robby Benson) Musik: Westernhagen – Weil ich Dich liebe Rihanna – Umbrella Public Enemy – By the time I get to Arizona Quellen: Wikipedia

Selflove Losers.
Kopfbrummen & wackelige Beine beim Haare schneiden (feat. Melanie Wittmer)

Selflove Losers.

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 47:26


Um etwas zu verändern, musst du eben auch etwas verändern! Wir sagen das immer noch so leicht daher, aber verfallen direkt wieder in eine negativ Spirale, wenn es dann doch nicht so läuft wie wir uns das vorstellen. In dieser Folge habe ich mit Melanie gesprochen. Sie berichtet von Ihren Erfahrungen mit den Themen chronischer Kopfschmerz, Schwindel und Selbstverurteilung, mit denen Sie über 20 Jahre gekämpft hat und wie sie es geschafft hat, aus der Spirale rauszukommen! #Realtalk Mehr über Melanie & Ihrer Leidenschaft erfährst du auf dem Instagram-Kanal: @wittmer_haare_aesthatik Nicht Vergessen! Am 15.09. geht außerdem die neue Frauencoaching Runde los und hier kannst du dich bis zum 12.09. direkt zum Erstgespräch anmelden & mehr erfahren: Zum kostenlosen Erstgespräch! Wie du mich noch findest? Ich würde mich freuen, dich in meiner Telegramm Community begrüßen zu dürfen https://t.me/+vW_xCxNxqec1OWUy in der ich regelmäßig mein Wissen mit euch teile, immer wieder Lösungsansätze für alltägliche Problemchen liefere & euch so helfen möchte, dass ihr euch besser versteht und wieder leichter werdet

Female Job Journey
#57 | Job Stories - Wie Priska trotz Zweifel Anderer ihrer Leidenschaft für Bewegung gefolgt ist - Teil 2

Female Job Journey

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 42:44


In dieser Folge berichtet Priska Jessberger von ihrem beeindruckenden beruflichen Weg vom Angestelltendasein zur Selbständigkeit und einer immer wiederkehrenden Auseinandersetzung damit, was eigentlich beruflich wirklich passt. Es geht um Hip Hop, die Erwartungen der eigenen Familie und den Sternenhimmel in der marrokanischen Wüste. Hier findest du Priska: https://www.priska-jessberger.com/

Female Job Journey
#56 | Job Stories - Wie Priska trotz Zweifel Anderer ihrer Leidenschaft für Bewegung gefolgt ist - Teil 1

Female Job Journey

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 31:09


In dieser Folge berichtet Priska Jessberger von ihrem beeindruckenden beruflichen Weg vom Angestelltendasein zur Selbständigkeit und einer immer wiederkehrenden Auseinandersetzung damit, was eigentlich beruflich wirklich passt. Es geht um Hip Hop, die Erwartungen der eigenen Familie und den Sternenhimmel in der marrokanischen Wüste. Hier findest du Priska: https://www.priska-jessberger.com/

USA: Entscheidung 2020
Der Blick hinter die «American Horror Story»

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 26:42


Noch vor wenigen Wochen jagten Isabelle Jacobi und Fabian Fellmann als Konkurrenten hinter Interviewpartnern her. Nun ist die frühere USA-Korrespondentin von Radio SRF nach Bern zurückgekehrt, wo sie als Chefredaktorin die Zeitung «Bund» leitet. Ihrer Leidenschaft, der US-Politik, frönt sie aber weiterhin, unter anderem als Gastgeberin im Tamedia-Podcast «Alles klar, Amerika?».In ihrer ersten Ausgabe analysiert sie im Gespräch mit Fabian Fellmann die Anhörungen zum Sturm auf das Capitol, die am Donnerstag ihren vorläufigen Höhepunkt finden werden. Der Amerika-Korrespondent von Tamedia hat die bisherigen Befragungen live verfolgt und in einem ausführlichen Artikel als «American Horror Story» beschrieben. Im Podcast erklärt er, warum dieser Titel keine Übertreibung ist – und Isabelle Jacobi erzählt, wie sie selbst den traumatischen Tag mitten in der Hauptstadt erlebt hat. Gemeinsam schauen die beiden nach vorne und diskutieren, ob die Anhörungen mehr sind als eine Aufarbeitung für die Geschichtsbücher.Zur Lage in der Ukraine und den Waffenlieferungen der USA befragen Jacobi und Fellmann den früheren US-General Mike Repass, den sie bereits im März als Konkurrenten interviewt hatten. Der 64-Jährige bildete bis zum Krieg im Auftrag des Verteidigungsbündnisses Nato in der Ukraine Spezialeinheiten aus. Laut Repass reichen die bereits geschickten Kanonen und Raketenwerfer bei weitem nicht aus, damit die Ukraine die militärische Überlegenheit Russlands kompensieren kann. Erst in fünf bis zehn Jahren dürfte die ukrainische Armee laut Repass soweit sein, dass sie die russische Armee zurückdrängen könnte. «Die Ukraine braucht aber nicht Dutzende Artilleriegeschütze wie bisher, sondern Hunderte», sagt Repass, früherer Oberbefehlshaber der Nato-Spezialeinheiten in Europa.Den Preis für diese Aufrüstung zahlen die Ukrainerinnen und Ukrainer, zunehmend auch die Bevölkerung in Europa und den USA – und auch die Ärmsten dieser Welt, die unter den steigenden Nahrungs- und Energiepreisen leiden und zunehmend von Hungerkrisen bedroht werden.Redaktioneller Hinweis: Die erste Fassung dieses Podcasts enthielt eine Passage über die berufliche Tätigkeit von Michael Repass, die missverständlich war, sowie eine falsch übersetzte Interview-Aussage. Wir haben den Podcast entsprechend korrigiert und bitten um Entschuldigung.Timecodes:0:00 Intro3:30 Rückblick auf die Hearings15:44 Interview Michael Repass22:40 Einordnung zu den Waffenlieferungen aus den USAMehr zum Thema:Das Interview mit Michael Repass lesen Sie in den nächsten Tagen auf den Webseiten und Apps von «Der Bund», «Tages-Anzeiger», «Basler Zeitung» und bei allen anderen Tamedia-TitelnMichael Repass im März über die Lage in der Ukraine: https://www.tagesanzeiger.ch/solange-es-eine-ukrainerin-mit-einem-gewehr-gibt-dauert-der-krieg-113816739382American Horror Story: https://www.tagesanzeiger.ch/american-horror-story-85172160237  

Halb so WILD
Ulrike Zöchbauer & Elke Zellinger: Stadt-Land-Jagd

Halb so WILD

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 35:26


Elke Zellinger und ihre Partnerin Ulrike Zöchbauer betreiben das Unternehmen „Wildkulinarik“. Die beiden Österreicherinnen sind passionierte Jägerinnen und haben aus Ihrer Leidenschaft auch ein Nebenberufs-Unternehmen aufgebaut. Sie veredeln selbst erlegtes Wildbrett zu Wildpasteten und vertreiben diese über Ihren online-Shop auf wildkulinarik.at

THE  MOMPANY | Die Balance zwischen Baby und Business.
#103 mit Sarah Müggenburg von Keleya über den Wunsch von Skalierbarkeit ihrer Leidenschaft

THE MOMPANY | Die Balance zwischen Baby und Business.

Play Episode Listen Later Mar 4, 2022 58:46


Sarah Müggenburg haben die Themen Schwangerschaft und Baby schon immer fasziniert - lange bevor es für sie selbst in ihrem Leben relevant wurde. Long story short: Kein Wunder also, dass irgendwann die Überlegung im Raum stand, ihr Angebot für sowohl prä- als auch postnatale Yogastunden skalierbar in App-Form umzuwandeln. Das Ergebnis heißt Keleya und daraus ist weit mehr entstanden: ein breit gefächertes Angebot für Schwangere mit Informationen, Workshops, Kursen oder Hebammensuchdienst. Welche Unterschiede Sarah von ihrer vorherigen Selbstständigkeit zur aktuellen sieht, welche Vor- und Nachteile sie beinhalten und wie Sarah zugleich einen "preen ager" und einen Teenager managed und wie oft sie am Tag die Zeit findet, auch in sich hineinzuhören, hört Ihr in dieser Folge von THE MOMPANY mit Sarah Müggenburg von Keleya! . . . . . Sarah Müggenburg / Keleya

Lampentasche - the family manager podcast
Interview mit einer Nanny - Svenja Mänl bei mir zu Gast

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2021 23:42


Das Ziel der heutigen Folge ist es, Euch einen bestmöglichen Einblick in den Alltag einer Nanny zu geben. Svenja wird uns berichten wie es zu Ihrer Leidenschaft gekommen ist Nanny zu werden und welche Voraussetzungen ihres Erachtens wichtig sind. Last but not least beschreibt uns Svenja wie ein Arbeitstag als Nanny aussieht und wie es ihr gelingt die Krisen der Kinder zu meistern? Es ist eine äusserst spannende Folge für Eltern, Nannys und Kinderbetreuerinnen, die gerne als Nanny arbeiten möchten. Überzeugt Euch selbst. Hier findest Du weitere Informationen über Svenja Mänl: https://www.schmetterlingszart.ch/ https://www.facebook.com/schmetterlingszart https://www.instagram.com/schmetterlingszart/ https://www.linkedin.com/in/svenja-m%C3%A4nl-5091721a1/   Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsyn https://lampentasche.ch/libsyn Android https://lampentasche.ch/android Spotify https://lampentasche.ch/spotify Podcast.de https://lampentasche.ch/podcast-de Stitcher https://lampentasche.ch/stitcher Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Obere Dorfstrasse 42 CH – 8700 Küsnacht

CEO2-neutral
Janine, wieso braucht es (mehr) Frauen in der Nachhaltigkeit?

CEO2-neutral

Play Episode Listen Later Aug 6, 2021 40:01


Von der Umweltsünderin zu "Green Janine": Janine Steeger hat an einem Punkt in ihrem Leben eine Entscheidung getroffen und ihren einstigen Traumjob bei RTL gekündigt. Ihrer Leidenschaft als Journalistin, Moderatorin und Speakerin ist sie treu geblieben, nur eben mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. 2018 gründete sie zudem Futurewoman.de, mit dem Ziel, mehr Sichtbarkeit für "Grüne Heldinnen" zu schaffen. Und das nicht nur auf Bühnen und Podien, sondern auch in der Arbeitswelt: "Wir glauben an die Kraft von diversen Teams und es sind einfach noch zu wenig Frauen." Vor allem in Entscheidungsebenen – damit Nachhaltigkeit nicht alleine in den CSR-Abteilungen bleibt. Wir wollten von Janine wissen: Was hat sie zur beruflichen Veränderung motiviert? Wie kam es zur Gründung von Futurewoman.de? Warum fehlt es an Frauen als Gründerinnen und in relevanten Unternehmenspositionen? Welchen Mehrwert bieten Frauen in der Nachhaltigkeit? Und was hat es in diesem Zusammenhang mit der Studie zum Thema Nachhaltigkeit und Frauen auf sich, die bald veröffentlicht wird? Was nehmt ihr aus dem Gespräch mit Janine mit? Wir freuen uns auf den Austausch: https://www.linkedin.com/showcase/ceo2-neutral/ Viel Spaß bei der 32. Folge von CEO2-neutral! --- Musik: Michael Ahlers Scribbles: Michael Kutzia

Aufwind Zukunft - Der Podcast für Zukunftsgestalter:innen
Folge 4: Wege in die Zukunft - wie uns die Natur und die richtigen Fragen zu nachhaltigerem Unternehmertum führen

Aufwind Zukunft - Der Podcast für Zukunftsgestalter:innen

Play Episode Listen Later Apr 2, 2021 62:00


Dr. Fabian Feutlinske, seines Zeichens promovierter Neurowissenschaftler und Managementexperte, und Gründer des Start-ups Cobiom und Björn Theis, Zukunftsforscher und Leiter der Corporate Foresight bei Evonik kommen in dieser Folge zu Ihrer Leidenschaft ins Gespräch – Zukunft und wie wir sie gestalten und umsetzen können. Wo sind neue Möglichkeiten und auch Grenzen von Zukunftsforschung? Welche Rolle kann und sollte die Natur dabei spielen – insbesondere, wenn es um eine nachhaltige Zukunft geht? Und wie gehen die Erkenntnisse über Zukunft eigentlich in die Unternehmensführung ein? Dirk und Oliver – Experten für Social Start-ups – nehmen das Thema Landebahn Zukunft in dieser Folge direkt in den Blick. Schaltet ein!

Gedankendealer
Wieso Personal Branding für jede:n relevant ist. Im Talk mit Verena Bender

Gedankendealer

Play Episode Listen Later Mar 1, 2021 54:46


Ihr Herz schlägt dafür, andere Menschen mit Ihrer Leidenschaft zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen, so dass sie die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Mit Julie spricht sie darüber wieso ihrer Meinung nach Personal Branding nicht nur etwas für Prominente oder Politiker ist, sondern für jede:n von uns relevant. Darauf macht Verena in ihrem Podcast "Be your Brand" aufmerksam, in dem sie Menschen interviewt, die bereits bekannte Personenmarken sind (wie Journalist Gabor Steingart, Influencerin Diana zur Löwen, Ex-BILD Chef Kai Diekmann, Erfolgscoach Marc Galal und viele andere). Verena und Julie sprechen über Role Models, wie wichtig es ist den eigenen Weg zu kennen und der inneren Stimme zu folgen. Für Verena ist Personal Branding ganz eng mit Persönlichkeitsentwicklung verbunden und ihr Weg zeigt ihr tiefes Interesse an Menschen. In 1:1 Coachings erarbeitet Verena mit ihren Klient*Innen einen individuellen Fahrplan für mehr Sichtbarkeit und schaut welcher Kanal der richtige ist.

my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)
266: Die DiskusMummy und der König der Aquarienfische - Diskushaltung aus Leidenschaft (Isabelle Geil)

my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 23, 2020 20:54


Zu Gast heute: Isabelle Geil - mit dem Thema "Die DiskusMummy und der König der Aquarienfische - Diskushaltung aus Leidenschaft ". Der Diskus gilt als der König der Aquarienfische. Einer der schwierigsten Fische in der Aquaristik und nur für Profis geeignet. Aber stimmt das wirklich? Wer Bücher oder Zeitschriftenartikel zu diesem Fisch findet, wird hauptsächlich Männer in einem fortgeschrittenen Alter wahrnehmen.  In der heutigen Episode erzählt Isabelle aka DiskusMummy von Ihrer Leidenschaft der Diskushaltung und gibt viele wertvolle Tipps und Tricks rund um die Haltung, Pflege und Ernährung. Besonders das Gruppenverhalten und die Kommunikation haben es Ihr angetan, wovon sie im Detail berichtet. Wie sieht es mit der Zucht aus und was wir von der "DiskusMummy" in naher Zukunft erwarten können, hörst du in dieser Episode. Du wirst schnell merken, dass Diskusliebe auch schnell zur Familiensache wird und junge Frauen das bessere Fingerspitzengefühl für diesen sensiblen und kommunikativen Fische aufbringen. Aber Achtung, Ihre Emotionen und die Liebe zum Diskusfisch sind ansteckend - also aufgepasst. ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Webseite: https://www.diskusmummy.de Instagram Profil: https://www.instagram.com/diskusmummy/ Facebook Seite: https://www.facebook.com/diskusmummy/ Podcast Episode #80: Diskusfische – Keine Angst vor dem König (Axel Oldemeier) – https://my-fish.org/episode80/ Podcast Episode #133: Der Diskusleitfaden für Einsteiger (Wolfgang Gosewehr) – https://my-fish.org/episode133/ Podcast Episode #72: Der Diskus – König der Aquarienfische (Bernd Degen) – https://my-fish.org/episode72/ Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode266

Gastro Survival Passionistas
Julia Komp: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Jun 10, 2020 56:32


Woche 13 – In Folge 13 begrüßen Ralf und Buddy Deutschlands jüngste Sterneköchin – Julia Komp. Mit dem Wechsel in ihre neue Heimat „Lindgens Lokschuppen“ musste sie zwar den Stern abgeben – Ihrer Leidenschaft, Kreativität und Agilität tat dies jedoch keinen Abbruch. Im Gegenteil: Julia sprudelt vor Ideen und Tatkraft. Jüngst zurück von einer 14-monatigen kulinarischen Weltreise, bezauberte Julia Komp Buddy und Ralf im Handumdrehen. Aber mit der Rückkehr nach Deutschland fand sich Julia mit ihrem Team mitten in der C-19-Krise wieder und startete sofort den Außer-Haus-Verkauf – mit großem Erfolg. Im Podcast entwickelte sich schnell ein Gespräch über ihre Weltreise, ihre Rückkehr, ihr Team und die Zukunftspläne der engagierten Köchin. Wenn man zwischendurch Buddy ein wenig stottern hört, kann dies durchaus daran liegen, dass er und Ralf von Julias ansteckender Energie vollkommen begeistert sind. Ein charmantes Gespräch – bei dem sich die Gastro Survial Passionistas abermals fragen wo denn die Zeit geblieben ist …

Rhetorisch unterwegs
Rhetorisch unterwegs… mit der Weinexpertin Ina Finn in Hamburg

Rhetorisch unterwegs

Play Episode Listen Later Apr 28, 2020


INA FINN – Eine echte Expertin in Sachen Wein. Eine starke Persönlichkeit, die Ihren Wein-Weg konsequent geht. Zum Podcast-Format “Rhetorisch unterwegs”: In meiner Funktion als EU-Unternehmensbotschafterin will ich Unternehmerinnen und Menschen mit Unternehmergeist ins Gespräch bringen und sichtbar machen. Ich fokussiere mich dabei auf Menschen, die fokussiert Ihrer Leidenschaft folgen und wenig Zeit für Pressearbeit […]

SOULFUL COLLECTIVE
Interview mit Künstlerin Lena Petersen - wie findet man seine Berufung und Leidenschaft

SOULFUL COLLECTIVE

Play Episode Listen Later Dec 12, 2019 46:11


In der Episode #11 spreche ich mit Lena Petersen darüber, wie sie ihre wahre Leidenschaft erkannt hat und diesen Weg auch kompromisslos gegangen ist. Von einer jungen Haare-Makeup Artistin ist sie zu einer der aufstrebendsten deutschen Künstlerinnen avanciert. Gemeinsam tauschen wir uns über die Suche nach der eigenen Bestimmung, verzweifelte Momente, Zufälle und die Erfüllung von Wünschen aus. Lena erzählt uns - wie ein Bild ihr Leben veränderte und ihr dabei geholfen hat, aus einer Krise heraus zu kommen um schlussendlich ihre Berufung zu leben. Ich bin sehr dankbar, dass Lena so offen über die Suche nach Ihrer Leidenschaft spricht und ein ebenso wundervolles Beispiel dafür ist, als allein-erziehende Mutter, den Mut zu finden, eine neue Karriere in der Kunstwelt einzuschlagen.

Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters

Nick, wie ist denn das - wie kann man arbeiten und reisen verbinden? Diese Frage bekomme ich wirklich oft gestellt! Um euch nicht nur meine Erfahrungen zu erzählen, habe ich mir heute Verstärkung geholt. Mein Interviewpartner ist Mischa Janiec - Youtuber, Profi Natural Bodybuilder, Podcaster und Autor. Vor 3 Jahren hat Mischa seine Liebe zum Reisen entdeckt und damit sein Business auf Formel 1-Niveau gebracht! Er erzählt uns heute, wie er ganz zufällig zum Bodybuilding gekommen ist, welche Fehler er anfangs gemacht hat und wie er dann dadurch gelernt hat, wie es richtig geht.  Heute gibt es die harte Fakten, ehrliche Worte und jede Menge echte Inspiration: Wenn nämlich Menschen, denen nichts einfach so geschenkt wurde, mit Ihrer Leidenschaft erfolgreich werden, ist das einfach geil! Keynotes: In dieser Episode erfährst du: Wie Mischa Janiec reisen und arbeiten verbindet Wie er erfolgreich wurde Durch welche Fehler er gelernt hat Welche Rolle Geld spielt Und wie ihn das Reisen grundlegend verändert hat Links Mischas Podcast  Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.   Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen! Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.   Wir hören uns… Nick

Erfolgreich Gründen - Der Gründerpodcast für Startups und Existenzgründer
#17 - Podcast-Relaunch: Rock Your Profit, aber wieso?

Erfolgreich Gründen - Der Gründerpodcast für Startups und Existenzgründer

Play Episode Listen Later May 29, 2019


Endlich ist es soweit und mein Podcast geht in seine 2. Lebensphase...mit einem neuen Namen und vielen neuen Themen: Rock Your Profit - Der Podcast für Gründer, Selbständige und Unternehmer. Was war der Anlass für den Relaunch? Ganz einfach: in meinen Coachings und den früheren Podcast Folgen ist immer mehr das Thema in meinen Fokus gerückt, mit seiner Leidenschaft ein profitables Unternehmen aufzubauen. Ich bin selbst Diplom-Kaufmann und meine Leidenschaft ist die Musik. So hatte ich mich vor mehr als 10 Jahren dazu entschieden, ein Unternehmen mit meiner Leidenschaft aufzubauen. Ergebnis war die Gründung einer Musikschule für Rock/Pop mit am Ende knapp 20 festangestellten Mitarbeitern und 300 Bestandsschülern. Das Ganze habe ich neben meiner anderen Leidenschaft, dem Gründercoaching gemacht. Jetzt möchte ich für andere Unternehmer und Dienstleister die nötigen Impulse geben, damit sie aus Ihrer Leidenschaft ein profitables Unternehmen aufbauen. Über folgende Themen werde ich in dem Podcast sprechen:- Wie kann ich mein Geschäftsmodell optimal auf mich abstimmen?- Wie kann ich mich als Unternehmer perfekt positionieren?- Wie bekomme ich ein Angebot/Produkt, welches meine Zielgruppe braucht und auch kauft?- Wie komme ich an Kunden auch ohne großes Budget? - Wie wächst man als Team zusammen und arbeitet an einem gemeinsamen Ziel?- Wie beseitige ich vorhandene Liquiditätsengpässe und wie bekomme ich die unternehmerischen Finanzen in den Griff?- Wo setze ich an, um mein bestehendes Business zu skalieren?- Was sind innovative Vertriebsstrategien und wie setze ich sie ein? ⬇️⬇️⬇️ Kontakt ⬇️⬇️⬇️ ► https://www.frank-probst.com ► Mail an mail@probst-gruendercoaching.de ⬇️⬇️⬇️ Meine Tool-Empfehlungen! Ich empfehle nur Tools, die ich selbst nutze und von denen ich zu 100% überzeugt bin! ⬇️⬇️⬇️ ✅ beliebtes Buchhaltungstool sevDesk

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Janina Felix ist Trainerin und Coach, Kommunikaitonsexpertin, Superlearning Expertin, Executive Trainerin und ausgebildet in den Bereichen der NLP und Hypnose.   In dieser Folge erfährst Du unter anderem über Janina: Wie sie es als zweifache Mutter den Spagat zwischen Familie und Beruf schafft. Ihrer Leidenschaft zu folgen Anderen Menschen zu trainieren  und potentiale in ihnen zu entdecken. Welche Rolle Frauen in der Führungswelt spielen. Wie sie zu ihrem ersten eigenen Workshop kam.   Homepage http://janina-felix.de/ Facebook: Janina Felix LinkedIn: Janina Felix Xing: Janina Felix   _______________________________ Vielen Dank, dass du Dir die Folge angehört hast. Ich freue mich auf Dein Feedback! Wenn Dir die Folge geholfen hat, dann teile sie mit Deinen Freunden und gib mir eine Bewertung bei iTunes ⭐⭐⭐⭐⭐ Hole Dir JETZT mein kostenloses E-Book für mehr Power:

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Janina Felix ist Trainerin und Coach, Kommunikaitonsexpertin, Superlearning Expertin, Executive Trainerin und ausgebildet in den Bereichen der NLP und Hypnose.   In dieser Folge erfährst Du unter anderem über Janina: Wie sie es als zweifache Mutter den Spagat zwischen Familie und Beruf schafft. Ihrer Leidenschaft zu folgen Anderen Menschen zu trainieren  und potentiale in ihnen zu entdecken. Welche Rolle Frauen in der Führungswelt spielen. Wie sie zu ihrem ersten eigenen Workshop kam.   Homepage http://janina-felix.de/ Facebook: Janina Felix LinkedIn: Janina Felix Xing: Janina Felix   _______________________________ Vielen Dank, dass du Dir die Folge angehört hast. Ich freue mich auf Dein Feedback! Wenn Dir die Folge geholfen hat, dann teile sie mit Deinen Freunden und gib mir eine Bewertung bei iTunes ⭐⭐⭐⭐⭐ Hole Dir JETZT mein kostenloses E-Book für mehr Power:

Inspiring Podcast - für mehr Inspiration und Erfolg im Leben
022 - Céline Renaud - Unternehmertum im EinKLANG

Inspiring Podcast - für mehr Inspiration und Erfolg im Leben

Play Episode Listen Later Mar 1, 2018 36:01


2005 gründete Céline Renaud JMC Lutherie und leitet bis heute dieses anspruchsvolle unternehmerische Projekt, welches Innovation, Nachhaltigkeit und Kunst mit Ihrer Leidenschaft zur Musik, zur Natur und zu den Menschen verbindet. Sie wurde mehrmals nominiert; zu einer der einer der 100 Persönlichkeiten, die die Westschweiz bewegen (L’Hebdo), zu einer der 100 Frauen, die die Wirtschaft ausmachen (Women in Business) und zu einer der 20 einflussreichsten Frauen in der Schweiz (Bilan).

Signal ans Kundenherz
Episode 4: Positionierung! Wie du deinen Markt eroberst & die Wahrheit über Alex Schmidt

Signal ans Kundenherz

Play Episode Listen Later Nov 3, 2016 15:31


Wer sich und sein Unternehmen prägnant positioniert und seine Stärken kommuniziert, der erobert sogar gesättigte Märkte. Wichtig dabei ist, das Risiko einzugehen, nicht "everybodys darling" zu sein. Denn: "Wenn du alle erreichen willst, erreichst du niemanden." --- SHOWNOTES Das Örtliche Funkspots 2016 Paul Potts, erster Auftritt bei Britain's Got Talent 2007 Buchtipp: Strategie und Technik der Werbung (Thema "gesättigte Märkte") ---TRANSKRIPT "Wenn du alle erreichen willst, erreichst du niemanden." Das ist eine Erkenntnis aus dem Marketing. Bedeutet: Stellung beziehen, sich im Markt positionieren. Wie das funktioniert und für was das gut ist, schauen wir uns jetzt an. Es ist ausnahmsweise wieder passiert: Ich hab mir einen Radiospot gemerkt. Das kommt selten vor. Da fahr' ich so über die Autobahn, während 99,4 % des Radio-Werbe-Grundrauschens in der Informationsüberlastung versinken und zack! - da is' er. Der eine Spot in diesem Halbjahr, der bei mir hängen geblieben ist. Das Örtliche hat's geschafft. Erstens weil der Spot auf mich als Hundebesitzer ausgerichtet war und zweitens weil ich genau das so spannend fand, dass die nen' Funkspot machen, der so zielgerichtet auf Hundebesitzer zugeschnitten ist. Wobei Das Örtliche ja eigentlich dafür bekannt ist, dass man da ja so ziemlich alles und jeden suchen kann. Aber wieso machen die das mit dem Hunde-Spot? Haben die denn keine Sorge, dass sie damit alle Nicht-Hundebesitzer verlieren und Marketingbudget verbrennen? Ganz bestimmt nicht. Die haben nämlich vorgesorgt und noch neun weitere Spots produziert, die auch alle ein recht spezielles Publikum ansprechen. Und deswegen heute gleich am Anfang ein Verweis auf die Shownotes dieser Episode. Da ist ein Link drin zu allen 10 Funkspots von Das Örtliche 2016. Jeder Spot spricht seine eigene Zuhörerschaft an und ist damit natürlich wirkungsvoller, als wenn die sagen würden: "bei uns findet jeder irgendwas". Wieso ist das so? Weil eine Botschaft viel heftiger einschlägt, wenn wir uns auf ein bestimmtes Thema festlegen. Zum Beispiel wenn wir das Hobby unseres Zuhörers, seine Leidenschaft, den Beruf oder ein bestimmtes Problem adressieren. Ich wiederhole noch mal den Satz vom Anfang: "Wenn du alle erreichen willst, erreichst du niemanden." Dröseln wir das mal auf: Jetzt hab ich ein Beispiel für dich, das in der Praxis den seltensten Fällen vorkommen wird, aber es ist super dafür geeignet mal das Prinzip klar zu machen, was es denn heißt, nicht alle sondern nur ganz bestimmte Personen mit seiner Botschaft zu erreichen und vor allen Dingen wie dadurch völlig unbeteiligte Leute auf einmal höchst interessiert daran sind, was du zu sagen hast. Stell dir mal vor du heißt Alex Schmidt und wohnst in einer kleinen Ortschaft mit 900 Einwohnern und eines Tages flattert das Gemeindeblättchen in deinen Briefkasten. Wie immer nimmst du‘s mit rein, machst dir nen‘ Kaffee und dann trifft dich der Schlag. Seite 2 - riesen Überschrift: "Die Wahrheit über Alex Schmidt“! Kannst du dir vorstellen, dass dein Herz jetzt ein bisschen heftiger pocht? Dass sich vielleicht sogar deine Gesichtsfarbe verändert? Und das war ja nur die Überschrift! Was kommt denn da noch? Ein einfaches Gemeindeblättchen, dass du sonst immer fast unbeteiligt und für die Dauer eines Kaffees überflogen hattest, hat plötzlich deine volle Aufmerksamkeit. Jetzt bist du ein hoch involvierter Leser. Könnte es sein, dass du den folgenden Text aufmerksam durchliest, auch wenn der über mehrere Seiten geht? Na klar! Hoch involvierte Leser tun sowas. Du blätterst und blätterst und der Text scheint einfach endlos zu sein. Aber natürlich willst du genau wissen, was die Pappnasen von der Gemeinde da für hanebüchene Geschichten über dich im Dorf verbreiten. Das kann ja wohl alles nicht wahr sein denkst du dir. Und ist es zum Glück auch nicht. Das is' ein extremes Beispiel aber wenn du das Prinzip verstehst, dann bist du mit deiner Werbung schon n‘ großes Stück weiter gekommen. Es geht darum, Menschen so gezielt anzusprechen, dass sie das was du zu sagen hast einfach nicht ignorieren können. Und das geht, wenn du weniger versuchst, es allen recht zu machen sondern dein Angebot so speziell machst, dass sich die richtigen Menschen davon angezogen fühlen, und dann begeistert mit dem Herzen dabei sind. Für die ist dein Angebot dann fast schon magnetisch. Wenn du dich erinnerst - wir hatten in Episode zwei schon über die Informationsüberlastung gesprochen und das es eine sehr gute Idee ist, möglichst wenig Inhalte in eine Werbeanzeige zu packen. Und genau aus dem Grund hat meiner Meinung nach das Örtliche auch nicht einen fetten, epischen Radiospot für alle gemacht, sondern zehn kleine 25 Sekunden Episoden, für jeweils eine Zielgruppe. Ja denk doch mal drüber nach, ob das bei dir auch möglich ist. Mal nur eines deiner Produkte für eine ganz bestimmte Zielgruppe zu bewerben oder einen ganz speziellen Vorteil deiner Dienstleistung herauszustellen und die Botschaft mal richtig aufzubereiten, um ein bestimmtes Klientel ansprechen zu können. Und möglicherweise hörst und siehst du deswegen auch z. B. von McDonald's auch immer nur Werbung für eine bestimmte Aktion oder einen bestimmten Burger und eben nicht für das komplette Sortiment. Wäre ja auch ziemlich merkwürdig, Salatsfans und Frittenanhänger gemeinsam anzusprechen. Das wirkt dann schnell mal wie das Angebot von nem' Bauchladen und das zieht das Image von einer Marke natürlich nach unten. Ja bei McDonald's weiß man was man bekommt: schnelle Burger. Fastfood. Und so sind die positioniert. Und damit kommen wir jetzt weg, von der Zielgruppenansprache in der Kommunikation zum nächsten Punkt: Der Positionierung deiner Firma - oder dem Profil deines Unternehmens. Und da kann ich dir wirklich den heißen Tipp aus der Praxis geben: sei dir deiner Stärken bewusst und bau die auch in deine Marke ein. Ich kenne zum Beispiel mehrere Malermeister aber nur einen nennen sie den "Farbenpapst." Ein absoluter Spezialist darin, wie Farben beim Wohnen und Arbeiten auf den Menschen wirken. Und rate mal, wer der gefragte Vortragsredner und Experte ist, der bei wichtigen Projekten als Spezialist hinzugezogen wird. Der Durchschnitts Malermeister oder der Farbenpapst? Wer spitz in den Markt eintaucht und sich mit einer ganz klaren Positionierung einen Namen macht, der gewinnt am schnellsten treue, neue Kunden. Steh‘ für das, was deine Einzigartigkeit am deutlichsten unterstreicht. Was macht dich im Markt einzigartig? Was ist dein USP? Deine Unique Selling Proposition / Unique Selling Point. Ist es ein spezielles Produkt, dass ein ganz konkretes Problem deiner Kunden löst? Ist es deine ganz spezielle Art des Verkaufens oder ein echter Mehrwert beim Service? Dann werd' dafür bekannt. Alle anderen Zusatzfeatures werden im Lauf der Zeit sowieso bekannt, durch Kunden, die wissen wollen was du sonst noch anbietest durch Mund-zu-Mund-Propaganda und so weiter. Das ist wie bei einer Band. Metallica zum Beispiel. Als die 1981 gestartet ist, sind die Konzertbesucher zu Fans geworden, weil sie genau das bekommen haben, was sie wollten. Metal. Heavy Metal, Trash Metal. Und erst zehn Jahre später, als die Fanbase groß und schon eingeschworen war, kam dann in den neunziger Jahren die Um-Orientierung beziehungsweise Musikstil-Öffnung und ich glaub' das bekannteste Ergebnis daraus kennt fast jeder: eine Ballade! Nothing Else Matters. Aber beim Eintritt in den Musikmarkt und die ersten zehn Jahre waren Metallica als reine Metal Band positioniert. Und nach zehn Jahren verzeihen einem die Kunden beziehungsweise in dem Fall die Fans schon den ein oder anderen Ausreißer - aber selbst die langjährigen Fans waren in den Neunzigern irritiert, als die Grenzen der Musikstile plötzlich so'n bisschen ineinander geflossen sind. Also: spitz in den Markt einzutauchen ist immer ne‘ gute Idee, für etwas stehen, Profil zeigen. Da weiß der Kunde was er bekommt und tut sich tatsächlich auch leichter, zu dir zu stehen. Deswegen gibt's ja auch seit Ewigkeiten diesen Konflikt zwischen Microsoft und Apple. Microsoft steht für Office Anwendungen, die vielleicht nicht so sexy aussehen. Apple ist eine Designmarke. Wobei Microsoft gerade aktuell auch den Markt der Kreativen angehen will. Mal sehen, wie das ausgeht. O. k., wenn du für etwas stehst, dann wissen die Kunden, was sie erwartet und können auch Stellung zu dir beziehen, was zusätzlich eine enge Bindung zum Kunden fördert. Wenn die Menschen bei dir genau das finden, was ihrem Bedarf, Ihrer Leidenschaft entspricht – oder die Lösung für ihr Problem ist, dann sind sie mit dem Herzen dabei und empfehlen dich dann um so lieber Gleichgesinnten weiter. Vielleicht kennst du ja auch das Gefühl, jemandem so einen richtig guten Tipp weiterzugeben. Ein Produkt zu empfehlen, vielleicht ne‘ nützliche App, ne gute Autowerkstatt, den Friseur-Geheimtipp und so weiter. Das macht den anderen glücklich, und lässt einen selbst auch glänzen. Und wenn du also richtig positioniert bist, dann bist du der gute Tipp, den die Menschen an ihre Freunde weitergeben. Weil du für etwas stehst, mit dem sie sich auch identifizieren können. Was bringt dir ne‘ gute Positionierung sonst noch? Ein ganz wichtiger Aspekt ist das Herausragen aus der Masse. Was zeichnet dich aus und hebt dich vom Einheitsbrei ab? Es gibt n‘ Buch, das heißt „Strategie und Technik der Werbung“. Den Link dazu hab‘ ich dir auch in die Shownotes geschrieben. Und da geht’s unter anderem um die gesättigten Märkte. Und n‘ Mini-Teil daraus hab‘ ich jetzt für dich. Achtung: „Weltweit gelten 75 % aller Märkte als gesättigt. In Deutschland besitzen beispielsweise 96 % aller Haushalte Waschmaschinen und 99 % Kühlgeräte. Ein Anbieter kann seinen Anteil an einem Produkt oder Dienstleistungsmarkt nur noch zu Lasten anderer Anbieter wesentlich vergrößern.“ Nochmal der letzte Teil, weil der so wichtig ist: "Ein Anbieter kann seinen Anteil an einem Markt nur noch zu Lasten anderer Anbieter wesentlich vergrößern.“ Ein perfektes Beispiel: Kannst du dich noch an Paul Potts erinnern? Der hat 2007 die englische Ausgabe von DSDS gewonnen: Britain's Got Talent. Ich kann nicht beurteilen ob er Opern besser singt, als andere Sänger. Da bewegt er sich in einem Markt, der auch schon ziemlich gesättigt und "ausgereift" ist. Aber die Art und Weise wie er da aufgetreten ist - der Händyverkäufer, total bescheiden und unscheinbar und was er für'n Typ ist - das ist einfach einzigartig! Der steht da und sagt: Ich will einfach nur Opern singen. Breitet die Arme aus und singt sich in die Herzen von Millionen. Allein das Youtube Video, dass ich gerade offen hab', hat weit über 155 Millionen Aufrufe! Das nenne ich mal Eindringen in einen gesättigten Markt, aber mit Ansage! Der Link zum Auftritt: Natürlich in den Shownotes. So. Was kann ein neuer Anbieter besser machen, als der Rest, um sich Marktanteile zu sichern bzw. den Marktanteil der anderen kleiner zu machen: -    Positionierung -    Experte / eine Kapazität in seinem Fachgebiet sein. Wer sich spezialisiert, ist immer Ansprechpartner Nr.1 -    Einzigartiges Produktdesign -    Einzigartigen Produktnutzen -    Weg von Informationswerbung hin zu Emotionswerbung* *was ist der Unterschied? Früher hat Informationswerbung noch funktioniert. Es gab neue Produkte, die man erklären musste und so gut wie keine Konkurrenz. Die Leute waren von Haus aus neugierig auf das neue Ding, zum Beispiel ein elektrisches Bügeleisen und man musste sie nur noch informieren, wie das Ding funktioniert. Heute in unseren gesättigten Märkten funktioniert das nicht mehr. Es gibt unglaublichen Verdrängungswettbewerb und die Produkte in einer Nische ähneln sich fast bis auf's Detail. Information ist sowieso schon vorhanden und den Unterschied macht heute großteils die Emotion. Beispiel Tee-Sorten: Früher gab’s eine überschaubare Anzahl von Teesorten im Beutel oder lose. Immer mit dabei: der „Earl Grey“. Heute ist die Zahl der Teesorten förmlich explodiert. Es gibt Tees für jede Jahres- und Tageszeit. Winterzeit, Sommerzeit. Gute-Nacht-Tee, Guten-Morgen-Tee, Hüttenzauber, Kaminabend und so weiter. Es wird nach Ziel- und Altersgruppe unterschieden: Blasentee, Nierentee, Schlaf- und Nerventee für Ältere, Chai- und Eistee für Jüngere, Frauenpower, Körpertraum, Ich fühl mich gut-Tee und Yogi-Tees in verschiedensten Varianten. Also: Auch die Tee-Hersteller werden hier richtig nieschig und versuchen da ihren Platz zu belegen und segmentieren fleißig ihre Zielgruppen. Und wie gesagt: Die gehen weg von der Information hin zur emotionalen Werbung: Schöne Produktverpackung, wohlklingender Tee-Name, wie z. B. „Innere Ruhe“ oder auch „Liebesfrucht“, beide übrigens von Teekanne. Ja, fassen wir nochmal zusammen: Wenn wir alle erreichen wollen, erreichen wir niemanden. Werbebotschaften kommen am besten an, wenn sie für eine bestimmte Zielgruppe gemacht sind. Nur eine glasklare Positionierung kann dafür sorgen, dass wir sogar gesättigte Märkte erobern können. Das wünsch‘ dir. Bis zur nächsten Episode.

art apple marketing fall microsoft band mcdonald thema weg als spot app hobbies metal gef burgers emotion grund idee immer seite geschichten buch ganz anfang ziel meinung beispiel haus herz grenzen nur platz unternehmen namen weise bis freunde vielleicht kommunikation herzen leute unterschied praxis dass fast food metallica leidenschaft weil beruf detail technik seiten spots ausgabe wieso personen strategie markt kunden arbeiten dingen wichtig ding aufmerksamkeit werbung angebot firma produkte inhalte experte heavy metal ergebnis kaffee tipp produkt publikum sorge satz schlaf deswegen risiko tee konflikt kannst mund allein erkenntnis millionen zahl aktion auftritt marke botschaft projekten vorteil konkurrenz prinzip unternehmens dorf masse mehrwert hoch zum beispiel lauf arme farben profil typ anteil aspekt dauer kunde anzahl chai zielgruppe gemeinde in deutschland die wahrheit stellung autobahn bedarf schlag leser fanbase anbieter stell wohnen bindung positionierung varianten tees nische dienstleistung kapazit nochmal zielgruppen ansage lasten spezialist einzigartigkeit eintritt verdr sortiment marketing budgets frauenpower halbjahr gleichgesinnten die leute wie du deinen sommerzeit earl grey ballade steh nothing else matters kreativen erstens briefkasten metal band winterzeit opern innere ruhe fachgebiet dsds ewigkeiten einwohnern verweis beutel vortragsredner altersgruppe britain's got talent hundebesitzer tageszeit ausrei kaffees marktanteil neunzigern marktanteile klientel eistee verkaufens einheitsbrei mundpropaganda ein produkt musikstil werbeanzeige bauchladen werbebotschaften eindringen radio spot millionen aufrufe musikmarkt musikstile ortschaft autowerkstatt alex schmidt trash metal konzertbesucher pappnasen teekanne shownotes das paul potts denn wenn malermeister ihrer leidenschaft teesorten office anwendungen zusatzfeatures
DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coaching | Life-Coaching | Persönlichkeitsseminare |

Was macht man mit den unerfüllten Lebenswünschen? Resignieren? Verschieben aufs Rentenalter? Aufs nächste Leben? Oder gibt es einen anderen Weg? „Was würden Sie tun wollen, wenn Sie morgen fünf Millionen auf Ihrem Konto hätten?“ So lautet eine Frage zu Beginn meiner Persönlichkeitsseminare. Sozusagen ein bedingungsloses üppiges Grundeinkommen. Mit der Frage lockt man verborgene Lebenswünsche hervor. Wünsche und Träume, die Sie mit dem Argument „Ich muss ja Geld verdienen/meine Familie ernähren“ bisher erfolgreich weggefiltert hat. Bei den Antworten kommen neben dem Wunsch nach ehrenamtlichem Engagement oder einer handwerklichen Beschäftigung oft der Wunsch nach einer kreativen oder ganz verrückten Tätigkeit hervor ... Mehr dazu auf diesem Podcast. Wenn das nicht hilft, liegen die Ursachen meistens tiefer in der Biografie. Dann bietet sich ein

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |

Was macht man mit den unerfüllten Lebenswünschen? Resignieren? Verschieben aufs Rentenalter? Aufs nächste Leben? Oder gibt es einen anderen Weg? „Was würden Sie tun wollen, wenn Sie morgen fünf Millionen auf Ihrem Konto hätten?“ So lautet eine Frage zu Beginn meiner Persönlichkeitsseminare. Sozusagen ein bedingungsloses üppiges Grundeinkommen. Mit der Frage lockt man verborgene Lebenswünsche hervor. Wünsche und Träume, die Sie mit dem Argument „Ich muss ja Geld verdienen/meine Familie ernähren“ bisher erfolgreich weggefiltert hat. Bei den Antworten kommen neben dem Wunsch nach ehrenamtlichem Engagement oder einer handwerklichen Beschäftigung oft der Wunsch nach einer kreativen oder ganz verrückten Tätigkeit hervor ... Mehr dazu auf diesem Podcast. Wenn das nicht hilft, liegen die Ursachen meistens tiefer in der Biografie. Dann bietet sich ein

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann
Einen Nebenjob aus Ihrer Leidenschaft machen.

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann

Play Episode Listen Later Apr 7, 2016 21:51


Thu, 07 Apr 2016 07:50:45 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/187-einen-nebenjob-aus-ihrer-leidenschaft-machen b6481db69002b3440d615e09fc385eaa Was macht man mit den unerfüllten Lebenswünschen? Resignieren? Verschieben aufs Rentenalter? Aufs nächste Leben? Oder gibt es einen anderen Weg? „Was würden Sie tun wollen, wenn Sie morgen fünf Millionen auf Ihrem Konto hätten?“ So lautet eine Frage zu Beginn meiner Persönlichkeitsseminare. Sozusagen ein bedingungsloses üppiges Grundeinkommen. Mit der Frage lockt man verborgene Lebenswünsche hervor. Wünsche und Träume, die Sie mit dem Argument „Ich muss ja Geld verdienen/meine Familie ernähren“ bisher erfolgreich weggefiltert hat. Bei den Antworten kommen neben dem Wunsch nach ehrenamtlichem Engagement oder einer handwerklichen Beschäftigung oft der Wunsch nach einer kreativen oder ganz verrückten Tätigkeit hervor ... Mehr dazu auf diesem Podcast. Wenn das nicht hilft, liegen die Ursachen meistens tiefer in der Biografie. Dann bietet sich ein