POPULARITY
In dieser Podcastfolge stelle ich dir meine Mastermindgruppen für 2024 für erfahrene Selbständige und Unternehmer:innen vor. Du kannst in 2 Gruppen mit mir auf diesem exklusiven Level arbeiten: die Next Level Mastermind für Unternehmer:innen mit sechs- oder mehrfach 6stelligen Umsätzen, die weiter skalieren und auch automatisieren wollen und einen zusätzlichen Businesszweig, der von ihnen tendenziell losgelöst ist, aufbauen wollen. Außerdem die Perfect Match Mastermind, die sich an Unternehmer:innen richtet, die sich mehr Sicherheit in ihrem Business schaffen wollen und ein solides Fundament von meist 100.000 EUR Umsatz anstreben. Sie wünschen sich klare und teilautomatisierte Kunden- und Interessentengewinnungswege. Die Programme beginnen Ende Januar und helfen dir, in 2024 exorbitant und gleichzeitig gesund zu wachsen. Melde dich gern für ein Gespräch, wenn du an einer der Masterminds interessiert bist. Weitere Details und Erfolgsgeschichten sind im Blog-Beitrag verlinkt. https://familienleicht.de/wie-du-in-2024-mit-mir-in-den-masterminds-arbeiten-kannst/ In dieser Episode zeige ich dir also, wie du mit mir in den Masterminds arbeiten kannst. In 2024 wird eine solide Unternehmensaufstellung und klare Abgrenzung v.a. im Online-Bereich immer wichtiger. Besonderen Wert lege ich daher in den Masterminds auf die … Entwicklung einer stimmigen und aufeinander abgestimmten Produktsuite, wenn noch nicht vorhanden, mit Einstiegsprodukten in deine Welt … Wachstumshebel und die Optimierung von Wegen zur Lead- und Kundengewinnung … Bedeutung von Systemen und Organisationen für die Planbarkeit und Vermehrfachung des Einkommens …Fokus und kontinuierliches Lernen als Schlüsselelemente … Einsatz von (KI-gestützten) Tools u.v.m.
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski wechselt seinen Verteidigungsminister aus. Selenski sagte in einer Videoansprache, er werde das Parlament noch in dieser Woche bitten Olexij Resnikow zu ersetzen. Ausserdem: * In Schweden ist es erneut zu einer Koran-Verbrennung gekommen. * Die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Eine neue Studie zeigt: Die Programme sind zum Teil unübersichtlich in der Anwendung. Das kann zu erheblichen Fehlern führen.
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Daniel Dippold, CEO und Founder von Ewor, über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,2 Millionen EuroEwor ist ein bildungsorientierter Frühförderer für bemerkenswerte Talente und hilft ihnen, Technologie- und Produktunternehmen mit internationalem Potenzial zu gründen. Dafür investiert das Unternehmen bis zu 150.000 Euro und bietet zusätzlich Bildung, Netzwerke und Coaching an. Die Programme werden in Zusammenarbeit mit Unternehmenspartnern durchgeführt, die den Wunsch haben, neue Produkte, Geschäftsmodelle und digitale Infrastrukturen zu schaffen. Dabei werden Synergieeffekte zwischen Unternehmensinnovation und Bildung geschaffen, wodurch große Firmen dabei unterstützt werden, disruptiv zu bleiben und unternehmerisch denkenden Menschen dabei zu helfen, neue Unternehmen und digitale Lösungen in einem anspruchsvollen Umfeld zu schaffen. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Foundern in den Bereichen GreenTech, DeepTech, Künstliche Intelligenz, Robotik, HealthTech und EdTech. Der Förderer wurde im Jahr 2020 in Berlin gegründet und hat ein Team aus erfolgreichen Tech-Unternehmenden und Startup-Investierenden hinter sich, welches aus Daniel Dippold, Florian Huber, Alexander Grots, Berna Epik und Lian Boerma besteht.In einer Seed-Runde hat Ewor nun 3,2 Millionen Euro eingesammelt. Zu den Kapitalgebern gehören erfolgreiche Serien-Founder, wie beispielsweise Paul Müller, Jens Wasel, Xavier Sarras, David Rowan, Mirjam Pütz, Felix Haas und Robert Wuttke. Das frische Kapital soll dafür eingesetzt werden, um ein europäisches Pendant zu Y-Combinator zu etablieren. Die Initiative zielt darauf ab, faire Bedingungen, direkten Zugang zu Unicorn-Foundern und eine praxisorientierte Unternehmerausbildung durch Seriengründenden zu gewährleisten.
Das venezolanische Tocuyito Trio über die Programme der nächsten Saison
The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung
Egal, vor welcher Herausforderung ich stehe, ich habe festgestellt: ich kann alles. In dieser Folge teile ich meine Erlebnisse und vor allem Herausforderungen, die ich in der letzten Zeit erfolgreich gemeistert habe. Ich kann alles – und du auch! Hör in die Folge rein und lass dich motivieren. Die Programme, die ich im Podcast erwähne: Ich kann alles! Zeitlimitationen sprengen: https://www.eventbrite.de/e/part-3-ich...5527673457 My Secrets for a perfect Life: https://www.eventbrite.de/e/bundle-i-d...8568457987 Wenn du noch tiefer in die Themen einsteigen möchtest: Wonderwoman Club Inspiration & Insights 1:1 Personal Mentorings (aktuell nur für WWC Mitgliederinnen) THE WONDERWOMAN POWER 2022 3. Dezember 2022 in Hamburg LIVE WONDERWOMAN CIRCLE max. 25 Frauen. Individuell auf deine Themen und Wünschen konzipiert + LIVE PODCAST „Gründerinnen Poesie l Jahresreflexion 2022“ mit Ann-Kristin Umlauf Bewirb dich per E-Mail an: wonderwomanclub@danielabatistadossantos.de
Wir kommen zurück aus der Sommerpause mit einer Riesenüberraschung. Diese Folge ist with My Man, Partner and Lover. Unsere Geschichte und Begegnung ist für mich immer noch ein großes Wow und bleibt magisch. Ich möchte gerne diesen privaten Raum für dich in der Episode öffnen, um dir gemeinsam mit ihm Mut zu machen. Denn eins steht fest: die besten Hollywood-Geschichten werden im wahren Leben geschrieben. So nun Spot an und Action. Viel Spaß! Die Programme, die ich im Podcast erwähne: My Secrets for a perfect Life: https://www.eventbrite.de/e/bundle-i-d...8568457987 Ich kann alles! Zeitlimitationen sprengen https://www.eventbrite.de/e/part-3-ich...5527673457 THE WONDERWOMAN POWER 2022 3. Dezember in Hamburg LIVE WONDERWOMAN CIRCLE max. 25 Frauen. Individuell auf deine Themen und Wünschen konzipiert + LIVE PODCAST „Gründerinnen Poesie l Jahresreflexion 2022“ mit Ann-Kristin Umlauf Bewirb dich per E-Mail an: wonderwomanclub@danielabatistadossantos.de Wenn du noch tiefer in die Themen einsteigen möchtest: Wonderwoman Club Inspiration & Insights 1:1 Personal Mentorings (aktuell nur für WWC Mitgliederinnen
In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Matti Niebelschütz, Co-Founder und MD von CoachHub, und sprechen mit ihm über die erfolgreiche Series-C-Finanzierungsrunde in Gesamthöhe von 200 Millionen US-Dollar. CoachHub ist eine Talententwicklungsplattform, auf der Coaching-Programme für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Karrierelevel erstellt werden können. Der globale Coach-Pool umfasst mehr als 3.500 zertifizierte Business-Coaches in 90 Ländern, die Coachings in über 60 Sprachen anbieten und mehr als 500 Kundinnen und Kunden betreuen. Die Programme basieren auf der Forschung und Entwicklung des Coaching Labs, das von Prof. Jonathan Passmore geleitet wird und 30 Verhaltenswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler beschäftigt. Im September 2021 übernahm Das Coaching Startup den französischen Digital-Coaching-Pionier MoovOne und im Februar 2022 die Coaching-Sparte von Klaiton in Österreich. CoachHub wurde im Jahr 2018 von den Brüdern Matti und Yannis Niebelschütz in Berlin gegründet. In einer Series-C-Finanzierungsrunde hat CoachHub nun 200 Millionen US-Dollar eingesammelt. Dabei haben Sofina und Softbank Vision Fund 2 die Runde angeführt. Sofina ist eine familiengeführte Investmentgesellschaft, die an der Euronext Brüssel notiert ist und ein Vermögen von ca. 11 Milliarden Euro verwaltet. Zum Portfolio von Sofina gehört u.a. Gorillas, Typeform, Ankorstore, Moody, Lemonilo, DeHaat, SellerX, Tessian, Oviva, Petkit, Twin, Reetoo, Dott, Vinted, K12, Forma, Lenskart, Graphcore, Medgenome, ThoughtSpot, Act, PineLabs, Spartoo und Labster. Softbank ist ein japanischer Tech-Konzern, der mit seinem zweiten Vision Fund über 108 Milliarden US-Dollar in Startups investiert. Neben den 38 Milliarden US-Dollar, die Softbank diesem Fonds selbst beisteuert, beteiligten sich auch Unternehmen wie Microsoft oder Apple an dem Kapital. Mit den Vision Fonds wurde u.a. in Unternehmen wie Uber, eToro, Nvidia, ByteDance, Cruise, Fanatics, Flipkart, Rappi, Swiggy, WeWork, Katerra, Mapbox, Opendoor, DoorDash und Slack investiert. Des Weiteren beteiligten sich auch die bestehenden Investoren Molten Ventures, Speedinvest, HV Capital, Signals Venture Capital und Silicon Valley Bank/ SVB Capital. Mit dem frischen Kapital möchte CoachHub sein Produkt weiterentwickeln und den Vertrieb ausbauen, um die globale Expansion zu beschleunigen.
Das sind die ecozentrisch Wochenchampions in der 41. KW:Bessere Reparierbarkeit bei MicrosoftDen Rechner länger verwenden – auch das ist nachhaltig.Dazu will Microsoft jetzt einen Beitrag leisten. Das Unternehmen verspricht, dass sich die neuen Geräte, die ab Ende 2022 vorgestellt werden, besser reparieren lassen. Dabei geht es um Surface Notebooks und Tablets, später sollen Spielekonsolen verbessert werden. Microsoft will lokale Reparatur-Optionen ermöglichen bzw. erleichtern. Das betrifft die Reparatur in den Geschäften, aber auch die, die durch den Kunden selbst veranlasst werden. Auch sollen künftig Ersatzteile erhältlich sein. https://www.heise.de/news/Nach-Aktionaersdruck-Microsoft-verspricht-bessere-Reparierbarkeit-ab-2022-6212787.htmlASCA und STRENGER mit Solarbaum für E-BikesEnergie fürs E-Bike vom Baum – besser gesagt vom Solar-Baum.Die Firma ASCA hat einen Ladesäule für E-Bikes hergestellt, die die Form eines Baums hat.Der Solar Tree macht Strom für E-Bike-Ladestationen von drei Mehrfamilienhäusern für altersgerechtes Wohnen in Löchgau. Die rund 2,5 Meter langen Solarmodule der rund sechs Meter hohen Installation bestehen aus organischen Solarfolien.Diese Solarfolien sind extrem flexibel. Mit der herkömmlichen Technik wären diese individuellen Formen nicht möglich gewesen, so ein Sprecher der Firma ASCA. Die Nutzung des Solarstroms ist nicht auf das Beladen von E-Bikes beschränkt – wenn gerade kein Rad beladen wird, wird der Strom für den Allgemeinstrom der Tiefgarage der Häuser benutzt.Auftraggeber für dieses innovative Projekt war das Bauunternehmen STRENGER Bauen und Wohnen.https://de.asca.com/projekte/asca-structures-de/solarbaum-von-asca-versorgt-e-bike-stationen-mit-umweltfreundlicher-energie/Hemmersbach für aktive CO2-BindungDen Klimawandel bekämpfen will auch die Firma Hemmersbach – das globale IT-Dienstleistungsunternehmen kündigte eine Initiative zum Klimaschutz an, die komplett aus Eigenmitteln finanziert wird. Die Initiative heißt ‚Hemmersbach Climate Force‘- Dabei handelt es sich um einen Prozess, der das Mineral Olivin einsetzt, um auf natürlich Weise CO2 aus der Atmosphre zu entfernen. Die Initiative ist eine Aktion innerhalb der Direct Action Programme des Unternehmens, die das Ziel haben, globale Probleme direkt anzugehen.Dafür setzt Hemmersbach mindestens 20 Prozent seines jährlichen Gewinns ein.Die Programme unterstützen beispielsweise benachteiligte Kinder in Indien und Polen oder setzen sich für den Tierschutz ein.https://schwartzpr.de/newsroom/hemmersbach/klimaschutz-it-dienstleister-hemmersbach-gruendet-direct-action-hemmersbach-climate-force-um-klimawandel-durch-aktive-co2-bindung-zu-bekaempfen/Neues Werk für E-Mobilität bei SchaefflerDer Automobil-Zulieferer Schaeffler hat ein neues Werk für E-Mobilität eröffnet.Es befindet sich in West-Ungarn und schafft 150 neue Arbeitsplätze. Das Werk ist das erste reine E-Mobilitätswerk der Schaeffler-Gruppe weltweit. Damit gilt es als Kompetenz-Zentrum für die Produktion von Komponenten und Systemen für E-Antriebe. Diese Antriebe sind entweder E-Motoren oder Hybridgetriebe.Die hochmoderne Anlage ist zum größten Teil automatisiert. Bis 2023 will das Unternehmen in dem neuen Werk bis zu 800.000 Produkte herstellen können.Zwischen 2026 und 29 will man auf eine Kapazität von bis zu 1,8 Millionen erhöhen. Das Werksgebäude selbst wurde auch unter Nachhaltigkeits-Gesichtspunkten entwickelt. Der Strom kommt aus Photovoltaik-Anlagen, es gibt Abwasser- und Regenwasser- Wiederaufbereitungsanlagen, ein intelligentes Wärme- und Kühl-Management sowie stromsparende LED-Beleuchtung. https://www.umweltdialog.de/de/wirtschaft/mobilitaet/2021/Schaeffler-eroeffnet-Werk-fuer-E-Mobilitaet.phpVW-Chef Diess fordert bessere Mobilitäts-Konzepte für Fahrrad und AutoEin Herz fürs Fahrrad: VW-Chef Herbert Diess hat mit einer Twitter-Meldung erneut auf sich aufmerksam gemacht. Darin ist er auf dem Fahrrad zu sehen verbunden mit dem Statement, wie gut Radfahren für Gesundheit und Umwelt ist. Gleichzeitig fordert er, dass man das Fahrrad in einem künftigen Mobilitätsmix ausreichen Raum bekommt. Darüber hinaus schreibt Diess auf seinem LinkedIn-Account, dass viele VW-Mitarbeiter gern mit dem Rad statt mit dem Auto zur Arbeit kommen würden. Dies ginge noch besser, wenn sie im Werk direkt bis zum Arbeitsplatz fahren könnten. Dies soll nun am Standort Wolfsburg mit einem Pilot-Projekt getestet werden.https://www.24auto.de/news/politik-wirtschaft/herbert-diess-volkswagen-fahrrad-wolfsburg-forderung-twitter-vw-nachhaltigkeit-elektroauto-91040966.htmlBlattgrün-Sensor von Premosys hilft, Herbizide zu sparenIntelligenter Einsatz von Pflanzenschutz-Mitteln: Die Firma Premosys hat eine Sensor-Technik entwickelt, mit der man Herbizide ganz gezielt nur auf Unkraut-Pflanzen sprühen kann. Der Sensor erkennt anhand der Farben, um welche Pflanzen es sich handelt, und lässt die Kulturpflanze unbehandelt. Dadurch kann man große Mengen von Herbiziden einsparen, was der Umwelt zugute kommt.So könnten bei der Bekämpfung von Ampfer beim Zuckerrüben-Anbau über 90 Prozent an Pflanzenschutzmitteln vermieden werden. Der Sensor kann auf Ackerfahrzeugen befestigt werden und ist für unterschiedliche Flächen einsetzbar. Die Deutsche Bundesstiftung für Umwelt hat die Neuentwicklung mit fast 400.000 Euro gefördert.https://www.umweltdialog.de/de/umwelt/biodiversitaet/2021/Weniger-Herbizide-und-mehr-Umweltschutz-durch-Blattgruen-Sensor.phpDPD, Futuricum und Continental mit E-LKW-StreckenrekordGuinness-Weltrekord für einen E-Laster: Das hat ein Projekt-Team der Unternehmen DPD Schweiz, Futuricum und Continental erreicht. Der Futuricum-Truck, der für DPD Schweiz im Regionalverkehr im Einsatz ist, war mit Continental-Reifen ausgestattet. Er hatte eine Batterie mit einer Kapazität von 680 Kilowattstunden an Bord, das ist die größte LkW-Batterie Europas.Der E-LkW, der bereits seit 6 Monaten regulär im Einsatz ist, fuhr für den Rekord-Versuch eine Strecke von 1.099 Kilometern in 23 Stunden ohne Zwischenladung.Die beteiligten Unternehmen wollen mit diesem Rekord ein Zeichen für die E-Mobilität im Transport-Sektor setzen.https://www.ee-news.ch/de/article/47152/dpd-schweiz-futuricum-und-continental-setzen-mit-weltrekord-ein-zeichen-fur-e-mobilitat-im-transportsektor-1099-kilometer-in-23-stunden?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=feedUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Zum Hanfverband. Podcast abonnieren: Per RSS Feed: http://cscstuttgart.org/podcasts/dhv-news/feed Spotify: https://open.spotify.com/show/5pmLnsXVSVv4WegMEab7PD Ludwigs Bußgeld für 6 Gramm DHV-Wahlanalyse: Die Programme der sechs großen Parteien Amtsgericht Pasewalk: Cannabisverbot verfassungswidrig Lidl ruft Hash-Brownies zurück Termine Vorbemerkungen DHV Youtube, 17.08.2021: Hanfparade 2021 Georg Wurth auf der Hanfparade 2021 – Deutscher Hanf Verband Florian Rister auf der Hanfparade – Deutscher Hanfverband … „Wahlcheck: Die Programme der Parteien | DHV-Audio-News #304“ weiterlesen
Zum Hanfverband. Podcast abonnieren: Per RSS Feed: https://csc-stuttgart.org/podcasts/dhv-news/feed Spotify: https://open.spotify.com/show/5pmLnsXVSVv4WegMEab7PD Ludwigs Bußgeld für 6 Gramm DHV-Wahlanalyse: Die Programme der sechs großen Parteien Amtsgericht Pasewalk: Cannabisverbot verfassungswidrig Lidl ruft Hash-Brownies zurück Termine Vorbemerkungen DHV Youtube, 17.08.2021: Hanfparade 2021 Georg Wurth auf der Hanfparade 2021 – Deutscher Hanf Verband Florian Rister auf der Hanfparade – Deutscher Hanfverband … „Wahlcheck: Die Programme der Parteien | DHV-Audio-News #304“ weiterlesen
Smartphone-Apps können auch beim Abnehmen helfen. Die Programme zählen Kalorien, geben Ernährungstipps und führen Buch über das persönliche Training.
Der Lifestyle Design Podcast *ErfolgReich & glücklich leben*
337 - Die Macht Deines UNTERBEWUSSTSEINS 2 - Wie veränderst Du die Programme Deines unbewussten Verstandes? Hör Dir zuerst Teil 1 an. DAS ist so wichtig. Es ist nicht so, wie Du es gelernt hast. es ist alles ganz anders... ✅ FREE: *Neues Online Training online:* https://personaldevelopment24.com/gp-onlinetraining-reg ✅ Hier in Marcel`s Facebook Gruppe anmelden: https://www.facebook.com/groups/MarcelMeghari/ ✅ Hier YouTube Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCLTZeTzeEed4buOwlPTKTOw?sub_confirmation=1 Schön, dass Du hier bist! Hier bekommst Du jede Woche neue wertvolle Tipps und sofort anwendbare Strategien, die Dein Leben angenehmer, glücklicher, erfüllter und erfolgReicher machen. Hier erinnere ich Dich immer wieder daran, dass Du der einzige Gestalter deines Lebens bist und dass Du dir ein Leben erschaffen kannst, genau nach deinen Wünschen und Vorstellungen.
Die Programme über Peterchen, den Tintenfisch, bringen Kindern in Venezuela neue Hoffnung.
Die Programme über Peterchen, den Tintenfisch, bringen Kindern in Venezuela neue Hoffnung.
Die Programme über Peterchen, den Tintenfisch, bringen Kindern in Venezuela neue Hoffnung.
Die Programme über Peterchen, den Tintenfisch, bringen Kindern in Venezuela neue Hoffnung.
Thema heute: Finanztip testet Steuersoftware: Die besten Programme für die Steuererklärung Wegen des Kurzarbeitergelds müssen dieses Jahr Millionen Arbeitnehmer zusätzlich eine Steuererklärung für 2020 abgeben, oft drohen Nachzahlungen. Mit etwas Mühe, der richtigen Steuersoftware und den praktischen Tipps in solchen Programmen lassen sich die Nachzahlungen aber oft abwenden. Doch welche ist die richtige Steuersoftware für 2020? Der Geldratgeber Finanztip hat jetzt Programme für einfache und für etwas komplexere Steuerfälle untersucht. Laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes führen rund 88 Prozent aller Steuererklärungen zu einer Rückerstattung. Diese betrug zuletzt im Schnitt 1.027 Euro. Es lohnt sich also in den allermeisten Fällen, eine Steuererklärung abzugeben. Wer aber im Corona-Jahr 2020 über 410 Euro Kurzarbeitergeld bekommen hat, muss dieses Jahr in jedem Fall verpflichtend eine Steuererklärung abgeben. "Zwar ist das Kurzarbeitergeld selbst steuerfrei, es erhöht jedoch den Steuersatz für die übrigen steuerpflichtigen Einkünfte", erklärt man bei Finanztip. Aufgrund dieses Progressionsvorbehalts kann es sein, dass man Steuern nachzahlen muss; möglicherweise bekommt man aber trotzdem Geld zurück. Steuersoftware macht's einfacher Einfach und günstig geht die Erklärung mit Hilfe einer Steuersoftware. "Steuerprogramme liefern heute so viel Unterstützung, dass auch Menschen ohne viel Fachwissen ihre Steuererklärung erledigen können", sagt man bei Finanztip. Ein weiterer Vorteil: Die Software-Lösungen sind günstig und schon ab 15 Euro zu haben. Finanztip hat dazu im Frühjahr 24 Steuerprogramme unter die Lupe genommen. Alleskönner: Die beste Software für alle Fälle Wiso Steuer-Sparbuch 2021, Tax Professional 2021 und Steuersparerklärung Plus 2021 sind Alleskönner und bewältigen schwierige Steuerfälle genauso gut wie einfache. Sie prüfen auch den Steuerbescheid auf etwaige Fehler und greifen bei einem Einspruch unter die Arme. Auch Selbstständige und Gewerbetreibende sind bei diesen Programmen gut aufgehoben. "Die Programme erstellen alle wichtigen Anlagen und helfen bei Gewerbe- und Umsatzsteuererklärung sowie der Umsatzsteuervoranmeldung", sagt man. Auch Hausbesitzer, die mit ihrer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach Strom produzieren und diesen gegen Bezahlung ins Netz einspeisen, sind gewerblich tätig. Einfachmacher: Die beste Software für Neulinge Für Arbeitnehmer mit einfacheren Steuerfällen gibt es besonders leicht bedienbare Lösungen. Smartsteuer läuft direkt im Browser. Steuerbot und Taxfix funktionieren zusätzlich als Apps für Tablet oder Smartphone. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Auf meinem Instagram-Kanal habe ich meinen SCALE with ease Kompass mit euch geteilt. In dieser Folge erzähle ich dir, wie auch du als Experte / Expertin dein eigenes System kreierst und grafisch darstellst. Mein Tipp: Mach dein Business visuell sichtbarWas sind die Vorteile deines eigenen visuellen Systems als Experte? Die optische Darstellung macht es viel einfacher, zu verstehen. Zusammenhänge sind leichter erfassbar. Es wird auf einen Blick deutlich, wie sich dein System von anderen abhebt - nicht nur für dich, sondern auch für deine Kunden. Zum Beispiel gibt es viele Mindset-Coaches, aber jeder hat doch verschiedene Schwerpunkte und unterscheidet sich vom anderen. Deine potenziellen Kunden können sich an deinem optischen System orientieren und du positionierst dich als Experte. Du kannst es in Kennenlerngespräche einbinden, wenn du die Zusammenarbeit mit dir erklärst. Sieh dein System als Rahmen an, der dir gleichzeitig viel Freiheit gibt, denn du musst dir nicht jeden Tag über die gleichen Fragen den Kopf zerbrechen. Dein System ist die Basis und das Fundament für deine Skalierung. "Ich hab aber doch noch kein System" - Wirklich nicht? Vermutlich hast du doch schon ein System. Dazu helfen dir die folgenden Fragestellungen: Wie arbeitest du mit deinen Kunden?Welche Themen integrierst du? Was kombinierst du?Welche Ziele erreichen deine Kunden mit dir?Wie gehst du in der Zusammenarbeit mit Kunden vor?Welche Prozesse gehst du mit deinen Kunden durch?Anleitungsbeispiel: Wie du dein eigenes System kreierstNotiere dir die einzelnen Antworten und Bestandteile wie deine Ziele, Themen und Prozesse zum Beispiel auf einzelne Post-its. Im nächsten Schritt sortierst du diese. Vielleicht hast du ein aufeinander aufbauendes System; das kannst du gut in einer Pyramide darstellen. Einen Prozess oder parallele Themen kannst du z. B. in einem Dreieck gut darstellen. Ich hab mein System in einem Kompass dargestellt. Prozesse kannst du z. B. in Kreisen, Treppen, Trichtern oder einem Koordinatensystemen darstellen. In der Podcastfolge erzähle ich dir noch mehr Beispiele, wie du dein System kreierst.Schau danach auf dein System: Fehlt etwas? Ist etwas zu viel? Ergibt sich ein stimmiges Bild, das sich wie dein Business anfühlt? Frag gerne auch in deinem Umkreis oder deine Kunden: Ist es so verständlich, logisch und nachvollziehbar? Mein System: SCALE with ease-Kompass Warum habe ich einen Kompass gewählt? Ein Kompass passt gut zu meinem Haupt-Archetypen: Dem Explorer oder Entdecker. Für dich ist es auch spannend zu wissen, welches der Archetyp deiner Marke ist. Denn so kannst du deine Marke noch klarer von anderen abheben und genau die richtigen Kunden erreichen. In der Podcast-Folge mit Theresa Ehsani beleuchten wir die Archetypen und ihre Bedeutung für dein Business näher. Im SCALE with ease-Kompass zeigen dir die vier Himmelsrichtungen meine Hauptthemen des Systems, die ich dir hier gerne etwas näher erläutere: 1. INTUITIVE BUSINESS-STRATEGIEN: Durch die Verbindung des Unterbewussten (Intuition) mit dem Bewussten (Strategie) kannst du individuell erfolgreichere Strategien entwickeln. Hier liegt der Fokus auf deinem Business als Ganzes. 2. WIRKSAME ONLINE EDUCATION: Hier liegt der Fokus auf deinem Angebot. Egal ob Onlinekurse, betreute Programme, Workshops, Coaching... Mit jedem Format kann echte Veränderung und Entwicklung bei deinen Teilnehmern erfolgen. DAS ist mein Hauptaspekt. Jedes Format eignet sich bei unterschiedlichen Zielen besser oder weniger gut. 3. ENERGETISCHES MARKETING: Nun liegt der Fokus auf der Vermarktung. Durch die Integration von energetischen Aspekten können wir die Wirkung deines Marketing verstärken, damit du genau die richtigen Menschen anziehst. 4. MINDSET & SOULWORK: Deine Basis, die alles so viel leichter macht. Oft kennen wir die Strategien eigentlich, aber "irgendwas" passt nicht und wir schieben auf. Das "Irgendwas" liegt oft hier. Durch die intuitiven Strategien und deine Online-Programme gewinnst du mehr FREIHEIT. Die Programme in Kombi mit dem energetischen Marketing vergrößern deinen IMPACT. Das Marketing mit einem positiven Mindset baut den KNOW-LIKE-TRUST-FAKTOR zu deinen 5*-Kunden auf. Aus Mindset & Soulwork in Verbindung mit den intuitiven Strategien entsteht ALIGNMENT. Mein Kompass zeigt dir deinen unique way! Entwickle dein eigenes System und teile es mit mir auf Instagram!Hast du dein eigenes System entwickelt? Dann teil es doch gerne auf Instagram in deinen Beiträgen oder Storys und verlinke mich. Ich teil es dann auch gerne weiter in meiner Storys. Ich bin gespannt, was du kreiert hast! Enjoy the journey & create your next level business!YOUR unique way. Die Links zur Folge für dichVorherige Podcast-Folge "SCALE with ease" Podcast-Folge mit Theresa Ehsani Abonniere mein SCALE WITH EASE online-Journal Simone Weissenbach auf Instagram Zur Facebook-Seite von Simone Simone Weissenbach auf Pinterest So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen
Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Von der Leyen und Johnson beraten über Brexit-Abkommen In die festgefahrenen Verhandlungen über ein Handelsabkommen nach dem Brexit schalten sich an diesem Samstag EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der britische Premierminister Boris Johnson ein. Beide wollen miteinander beraten, weil die seit einer Woche laufenden Gespräche zwischen den Unterhändlern in London nicht vorankommen. Ein Streitpunkt sind die Fischereirechte. Die Zeit für eine Einigung wird langsam knapp. Am 31. Dezember läuft die Übergangsfrist aus, in der Großbritannien noch den Handelsregeln der EU unterliegt. Trump befiehlt Truppenabzug aus Somalia US-Präsident Donald Trump hat den Abzug fast aller amerikanischen Soldaten aus Somalia angeordnet. Die Truppen würden das ostafrikanische Land bis Mitte Januar verlassen, teilte das Verteidigungsministerium mit. In Somalia sind etwa 700 US-Soldaten stationiert. Sie unterstützen die Regierung und die Sicherheitskräfte des Landes im Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Al-Shabaab. Viele der abgezogenen Soldaten sollen künftig in Nachbarländern Somalias eingesetzt werden. Die USA zögen sich nicht aus Afrika zurück, betonte das Pentagon. WHO warnt vor ungerechter Verteilung von Corona-Impfstoff Der Chef der Weltgesundheitsorganisation Tedros Adhanom Ghebreyesus hat vor einer Benachteiligung armer Menschen bei der Verteilung von Corona-Impfstoffen gewarnt. Dies sei nicht akzeptabel, sagte Tedros bei dem virtuellen UN-Sondergipfel zur Corona-Krise. Es handle sich um eine globale Krise, in der Impfstoff wie ein öffentliches Gut geteilt werden müsse, forderte er und warnte vor einer Vergrößerung der Kluft zwischen Arm und Reich. Großbritannien hatte am Mittwoch als erstes europäisches Land grünes Licht für die Verwendung des Impfstoffes der Unternehmen Pfizer und BioNTech gegeben. Medienbericht: Corona-Novemberhilfen fließen erst im Januar In Deutschland erhalten laut einem Zeitungsbericht von der Corona-Pandemie betroffene Unternehmen später als geplant Überbrückungshilfen. Die Auszahlung der sogenannten Novemberhilfe verzögere sich bis in den Januar, meldet die "Bild"-Zeitung. Grund sei, dass die Software zur Bearbeitung der Anträge noch nicht fertiggestellt sei. Das Blatt beruft sich auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion im Bundestag. Die Politik hatte vom Teil-Shutdown betroffenen Unternehmen zugesagt, dass sie für November drei Viertel ihres Umsatzes aus dem Vorjahr ersetzt bekommen. USA beenden von China finanzierte Austauschprogramme Die Regierung des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump hat fünf Austauschprogramme beendet, die China finanziert. Außenminister Mike Pompeo sagte, diese Programme hätten zwar in der Regel "Vorteile für beide Seiten". Die fünf vollständig von der chinesischen Regierung finanzierten Programme seien aber "Propaganda-Werkzeuge". Sie böten einen "sorgfältig kuratierten Zugang zu Mitgliedern der Kommunistischen Partei Chinas, nicht aber zum chinesischen Volk". Die Programme erlauben es US-Regierungsbeamten unter dem sogenannten Mecea-Gesetz, an Reisen auf Kosten anderer Staaten teilzunehmen. US-Repräsentantenhaus stimmt für Legalisierung von Cannabis In den USA hat das von den Demokraten des künftigen Präsidenten Joe Biden kontrollierte Repräsentantenhaus für eine Legalisierung von Cannabis gestimmt. Der Gesetzentwurf dürfte allerdings im Senat scheitern, weil dort die Republikaner eine Mehrheit haben. Beobachter sehen dennoch eine Signalwirkung. Die Initiatoren des Entwurfs wollen Cannabis aus einem Bundesgesetz streichen, in dem als gefährlich eingestufte Drogen aufgeführt werden. Mehrere US-Bundesstaaten haben Cannabis bereits legalisiert. Etliche Todesopfer nach Busunglück in Brasilien Bei einem Busunglück in Brasilien sind mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen. 27 Menschen wurden verletzt, als der Bus von einer Brücke im Bundesstaat Minas Gerais 35 Meter in die Tiefe stürzte. Nach ersten Ermittlungen hatten die Bremsen versagt. Das Unglück ereignete sich nahe der Stadt João Monlevade. Sechs der 46 Passagiere konnten sich noch vor dem Absturz aus dem Bus retten, darunter der Busfahrer. In Brasilien kamen zwischen 2015 und 2019 nach Angaben der Verkehrsbehörden jedes Jahr im Schnitt 30.000 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben.
Welche Funktion hat das Recht für die Gesellschaft? Zuvor hatte Luhmann bereits erklärt, warum die Sozialdimension sich nicht eignet, um daraus eine Funktion wie „Integration“ abzuleiten. Denn das hieße: Es käme zu jeder Zeit eine andere Definition dabei heraus. Die Hypothese lautet: Das Recht löst ein Zeitproblem. Dieses besteht darin, dass die Zukunft ungewiss ist. Die Funktion besteht darin, diese Unsicherheit partiell zu absorbieren. Dank rechtlicher Normen kann man Erwartungen formulieren. Wie geschieht das? Durch Wiederholung von rechtlicher Semantik werden Normen bestätigt und verdichtet. So entstehen normative Erwartungen und sprachliche Normen. Dissenz über „korrekte“ Bezeichnungen trägt das System intern aus. Sprachliche Schemata enstehen und verfestigen sich, z.B., was akzeptabel/inakzeptabel ist. Bezeichnungen werden fixiert, ihre Verwendung aber in verschiedensten Kontexten bleibt variabel. Auf diese Weise erzeugt die Kommunikation Sinn. Sie prozessiert. Dabei enthält jede Unterscheidung bereits die Möglichkeit einer Normabweichung. Sie ist durch die Zwei-Seiten-Form gegeben. Die negative beurteilte Seite liefert den „Stoff” für Diskussionen. Semantik ist somit das Fundament jeder Normativität. Und obwohl es möglich wäre, etwas willkürlich zu bezeichnen, ist es wiederum eine Norm, das nicht zu tun. „Unnormale“ Bezeichnungen werden hinterfragt, korrigiert. Auf dieser Basis beurteilt das Rechtssystem Verhaltensweisen. Es diskriminiert, wer Recht und wer Unrecht hat. Dabei weisen Entscheidungen zwangsläufig in die Zukunft. Ein Urteil ist bindend, gleiche Fälle müssen gleichbehandelt werden. Diese Zeitbindung verlangt Prognosefähigkeit. Eine Entscheidung muss soziale Entwicklungen prognostizieren und Verhaltensweisen präjudizieren. Damit stabilisiert ein Urteil Erwartungen, aber es enttäuscht sie auch – bei denjenigen, deren Verhaltensfreiheit eingeschränkt wird. Diese Problematik wird durch Urteilsbegründungen, die motivierend wirken sollen, leicht verdeckt. Kurz gesagt, verlaufen Begründungen auf der Sach-, nicht auf der Zeitebene. Rechtsnormen sind damit symbolisch generalisierte Erwartungen. Sie symbolisieren die Zukunft. Ein Symbol verweist auf etwas Fiktionales („Himmelreich auf Erden“). Als Begriff ist „das Symbol“ ein reflexives Zeichen: Es bezeichnet sich selbst als Zeichen für etwas. Der Zeitbezug des Rechts liegt somit in der Funktion von Normen, stabile Zukunftserwartungen ausbilden zu können. Die Umwelt des Rechtssystems, die Gesellschaft, reagiert entsprechend sensibel, wenn das Recht normative Erwartungen intensiviert oder extensiviert. Veränderung wird beobachtet und erzwingt eine Entscheidung: Ist man dafür oder dagegen? Ist der Dissenz stark, kann hier, in der Sozialdimension, wo die Gesellschaft mitredet, eine Rechtsentscheidung zur Ursache sozialer Spannungen werden. Analytisch lassen sich Zeit- und Sozialdimension trennen, empirisch nicht. Sie interpenetrieren sich und verursachen jeweils Kosten auf der anderen Seite. Die Form des Rechts besteht demnach darin, dass zwei Unterscheidungen kombiniert werden. 1. Die Unterscheidung Recht/Unrecht. 2. Die Unterscheidung, worauf eine rechtliche Erwartung beruht: a) auf internen Normen (das Recht bezieht sich auf sich selbst), oder b) auf externen Fakten. Denn das System ist ja gegenüber der Umwelt kognitiv offen, es beobachtet sie. Externe Fakten werden, sofern rechtsrelevant, nach internen Normen verarbeitet. (Mehr zur kognitiven Offenheit in Ep. 20.) Und dann gibt es noch die Sachdimension: Sie umfasst die konkreten Themen und Inhalte der Rechtsnormen. Die Programme, die eine Zuordnung von Recht/Unrecht ermöglichen. Diese sichtbare Ebene hat jedoch „nur“ eine Ausgleichsfunktion für die Spannung zwischen Zeit- und Sozialdimension. Folglich kann man keine „sachliche“ Definition des Rechts erstellen. Luhmann ersetzt diese Vorstellung darum durch die Systemreferenz „Rechtssystem“.
Claudia ist in der Schweiz aufgewachsen und hat Tourismus und Marketing studiert. Sie ist total wissbegierig und unzählige Weiterbildungen bereichern ihr Leben. Jedoch ist es das Thema Marketing, welches sie am meisten fasziniert und hier Menschen hilft zu mehr Fülle im Business und Leben. Auch hatte sie mal eine Zeit lang in England gelebt und so ist ihr besonders auch das Thema Online-Marketing wichtig, um Menschen über die ganze Welt verknüpfen zu können. **** Höre rein in dieses Interview und lasse dich von Claudia hier schon mal etwas inspirieren. ***** Was ist der Pitch von Claudia? Claudia coacht bewusste, selbständige Frauen im Bereich Marketing und dem zugehörigen Erfolgs-Mindset. Welche praktischen Tipps hat Claudia aus ihrer Praxis für dich? Kenne Dich und Dein Ziel & visualisiere es täglich! Bleibe bei dir und lass dich weniger von außen steuern. Definiere ganz genau, was und wie du es haben willst. z.B. Dein Lieblingskunde, wo willst du hin, etc. Daraus kannst du deine Maßnahmen entwickeln, was Richtige zu tun. Baue Dir unbedingt eine Community auf. Ein Netzwerk aus Marktbegleitern, Mastermind-Partnern und Fans. Welche Verbindung hat Claudia zu Frau & Geld und womit und wie verdienst Du Dein Geld? Claudia arbeitet vorwiegend mit Frauen-Gruppen. Die Programme dauern von 6 Wochen bis zu 6 Monaten. So kann sich ein neues Mindset manifestieren und es ist immer jemand da, die mitfeiert, auffängt und unterstützt, sei ich selbst oder jemand aus der Gruppe. Wir schaffen ein Bewusstsein für die Gedankenwelt und wie wir sie beeinflussen können, um das zu erreichen, was uns glücklich und erfolgreich macht. Wir finden heraus, was Du wirklich, ganz tief in Deinem Herzen, für Dich und Dein Leben, Dein Business willst. Du bekommst Tools und konkrete Tipps an die Hand, wie Du das Erfahrene direkt umsetzt. Wie Du dank Deinen Impulsen und den wichtigsten Grundlagen eine klare Marketing-Strategie ausarbeitest. Wie wichtig ist Geld für Claudia? / Macht Geld sie glücklich? Geld ermöglicht ihr, ihr Leben so zu leben, wie und wo sie es möchte. Es gibt ihr die Möglichkeit, ihre Träume und die ihrer Lieben zu verwirklichen. Es lässt sie gemeinnützige Projekte und Communities unterstützen, die ihr am Herzen liegen. Das macht sie glücklich, also ja, Geld kann sehr glücklich machen! Welchen Tipp hat Claudia für diejenigen, die ihr Einkommen erhöhen bzw. verdoppeln wollen? Hör auf, Zeit gegen Geld zu verkaufen. Erstelle Produkte und Programme, die ohne deine konstante Präsenz laufen. Was war ihr schlimmster Moment, ihre größte Herausforderung als Unternehmerin? Und wie ist sie damit umgegangen? Für sie ihr ihre größte Herausforderung sie selber. Was sagt sie selber zu sich? Was denkt sie selber sein zu müssen? Wie schafft sie die Balance Unternehmerin zu sein und gleichzeitig Mutter zu sein? Ihre Vielfältigkeit verhalf ihr zum Erfolg! Ein schlimmer Moment zum Thema Geld und die absolute Bestätigung FÜR ihre Selbständigkeit war in ihrer Zeit in England. Da hat sie Sonntagabends um ca. 19h einen jungen Mann, in strömendem Regen nur mit einem Hoodie gekleidet auf einem Campingstuhl bei einer Tankstelle sitzen sehen mit einem Schild „Take me on, I need work!“. Das hat sie sehr erschüttert und gibt ihr immer wieder die Motivation und einen „Realitäts-Check“, wie genial die Selbständigkeit ist und welche Möglichkeiten wir doch haben. Wie triffst Claudia Entscheidungen? Sie kennt ihre Ziele und weiß ganz genau, was sie will. Wenn eine Entscheidung ansteht, geht sie in sich und spürt, ob sie das Anstehende weiterbringt. Dann hört sie auf ihr Gefühl und entscheidet. Das geht meist sehr schnell! Wie gehst sie an scheinbar unlösbare Aufgaben heran? Sie geht in sich und fragt sich, was ihr nächster Schritt sein soll. Hält den Fokus immer auf Lösungen und fragt, wenn nötig, in ihrer Community nach Hilfe. Wie bekommst Claudia ihren „inneren Schweinehund“ in den Griff? Wie motivierst sie sich, wenn sie mal keine richtige Lust hat etwas zu tun, das getan werden muss? Sie lagert die Dinge aus, die nicht ihren Stärken entsprechen oder die sie langweilen. Wenn doch mal was ansteht, dann gilt „Augen zu und durch“. Welche Werte sind für Claudia wichtig?Ehrlichkeit Offenheit Liebe Was hat Claudia ursprünglich davon zurückgehalten, Unternehmer zu werden? Nichts! Was bedeutet Erfolg für Claudia? Selbstbestimmt zu sein Was sind die drei Stärken von Claudia? Claudia kann Dinge einfach erklären und Menschen begeistern. Gibt es ein Lebensmotto, ein Lieblings-Zitat das Claudia begleitet? "Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen." Von Walt Disney Was war der beste Rat, den du je bekommen hast? Höre auf Deine Impulse und habe den Mut ihnen zu folgen. Welche Internet-Ressource hat für Dich persönlich einen hohen Mehrwert und warum? Pinterest! Da findet sie für sich tolle Inspirationen und für ihr Business bringt es ihr viel Traffic auf ihre Webseite, ohne dass sie Community Management betreiben muss. Was ist die beste Buchempfehlung von Claudia? Von Jen Sincero Du bist ein Geldgenie! Hör endlich auf zu zweifeln und werde reich, erfolgreich und verdammt glücklich. https://amzn.to/2TOtjrH Welchen „letzten Tipp“ gibt Dir Claudia mit auf den Weg? Trau Dich große Ziele zu haben und Deinem Gefühl zu folgen. Wie kann man Claudia am besten erreichen? Am besten per E-Mail: hilfe@claudiaeasymarketing.com oder per Facebook Messenger: https://www.facebook.com/claUKdia Ihre Webseite: www.claudiaeasymarketing.com Claudias Marketing-Bibliothek für dich – ihre Blogartikelsammlung nach Themen sortiert: https://www.claudiaeasymarketing.com/marketing-bibliothek Ihr Geschenk an dich: Ein kostenfreier, 30-minütiger Workshop. Du lernst, wie Du Deinen Lieblingskunden definierst und was Du daraus ableiten kannst. Mit Video-Anleitung und Worksheet zum Downloaden: https://www.claudiaeasymarketing.com/kurz-workshop-lieblingskunde-definieren/ Schaue doch auch mal in ihre Kursangebote: „Marketing-Strategie aufbauen“ und „Content-Marketing einfach erklärt“ http://promo.absuccess.279514.digistore24.com Online Marketing, das Ergebnisse bringt http://promo.absuccess.278270.digistore24.com Ihre Internet-Ressourcen-Empfehlung: Die Pinterest Bibliothek von Barbara Riedl: https://www.kaleidocom.at/pinterest-bibliothek/ Facebook Fanpage: https://www.facebook.com/ClaudiaeasyMarketing/ Instagram: https://www.instagram.com/claudiaeasymarketing/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/claudiaheimgartner/ Pinterest: https://www.pinterest.ch/claudiaeasymarketing/ ------- Hier im Podcast hörst du die Tondatei. Das Live-Interview findest du auch in Youtube hier: https://youtu.be/5kxroy0AzD0 Ich freue mich, wenn Du mir ein Feedback hier im Blog oder auf Facebook hinterlässt
Thema heute: Endspurt für die Steuererklärung: Im Schnitt gibt es mehr als 1.000 Euro vom Staat zurück Wer seine Steuererklärung für 2019 noch nicht abgegeben hat, obwohl er muss, der sollte sich jetzt dransetzen. Abgeben lohnt sich, denn im Schnitt gibt es rund 1.000 Euro vom Fiskus zurück. Geld, das man in Corona-Zeiten gut brauchen kann. Besonders einfach erledigen lässt sich die Steuererklärung mit Hilfe einer Steuersoftware. Welche Programme empfehlenswert sind und was 2020 neu ist, erklärt der unabhängige Verbraucher-Ratgeber Finanztip. Laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes führen rund 87 Prozent aller Steuererklärungen zu einer Rückerstattung. Diese beträgt im Schnitt 1.027 Euro. Es lohnt sich also in den allermeisten Fällen, eine Steuererklärung abzugeben. Nicht jeder ist verpflichtet eine Steuerklärung abgeben - aber wer muss, hat noch bis zum 31. Juli Zeit, das zu erledigen. Einfach und günstig geht das mit Hilfe einer Steuersoftware. Steuersoftware macht's leichter "Eine Steuersoftware liefert Hinweise, mit denen auch Menschen ohne viel Fachwissen ihre Steuererklärung erledigen können", sagt man bei Finanztip. Ein weiterer Vorteil: Die Software-Lösungen sind günstig und schon ab 15 Euro zu haben. Für einfache Steuerfälle, etwa bei Arbeitnehmern oder Rentnern, empfiehlt man Tax 2020 und Quicksteuer 2020. Beide Programme sind einfach zu bedienen. Selbstständige und Gewerbetreibende mit aufwendigeren Steuerfällen können zu Wiso Steuer-Sparbuch 2020 und Steuersparerklärung 2020 greifen. "Die Programme erstellen alle benötigten Anlagen und helfen zusätzlich, die Gewerbe- und Umsatzsteuererklärung auszufüllen", heißt es. Unter den Online-Lösungen empfiehlt man Wiso Steuer-Web und Smartsteuer. Beide sind auch für komplexere Fälle geeignet. Einige Änderungen in diesem Jahr Wer sich das Geld für die Steuersoftware sparen möchte, kann auch die kostenlosen Papierformulare der Finanzverwaltung oder deren elektronische Variante Elster nutzen. Doch hierbei gibt es dieses Jahr Änderungen zu beachten. "Der Hauptvordruck, den jeder ausfüllen muss, besteht nur noch aus zwei Seiten", erklärt man. "Dafür gibt es gleich sechs neue Anlagen, zum Beispiel für Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen und für haushaltsnahe Aufwendungen." Neu sind auch die dunkelgrünen Felder, die als eDaten bezeichnet werden. Das sind Informationen, die dem Finanzamt schon vorliegen und deshalb frei bleiben können, falls die Daten korrekt sind. Besonders erfreulich: Belege müssen nicht mehr mitgeschickt, sondern nur aufbewahrt werden. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte gerade besonders? Die tollen Frauen, die ich interviewt habe, haben mich zu dieser Folge inspiriert. Die Interviews findet Ihr auch auf Youtube mit Video! In dieser Folge geht es um Kompetenzen, die euch als Führungskräfte und Mitarbeiter*innen helfen, gestärkt aus der Krise zu kommen mit Eurem Team. Es geht darum, wie Herausforderungen gemeistert werden können, um Vertrauen und den richtigen Rahmen für jeden einzelnen, wie du Kontrolle abgeben kannst und was Online Meetings bringen können. Wie du authentisch deine Rolle als Führungskraft finden kannst und wie du es schaffst, für dich und dein Team gut zu sorgen. Für Fragen und Support melde dich gerne bei mir unter: mail@mindstone-coaching.de Du bist Neu in der Führungsposition und möchtest dich bestmöglich auf deine Rolle vorbereiten oder stehst vor einer Herausforderung, wo du nicht weiter weißt? Dann bin ich deine Expertin! Melde dich gerne bei mir für ein kostenfreies Erstgespräch unter mail@mindstone-coaching.de Ich freu mich! www.mindstone-coaching.de (Homepage von Katja Schäfer) Die Programme, die ich selbst nutze oder schon ausprobiert habe sind: für Online Meetings: zoom.us, hangouts (google.com), meet.google, für Online Whitboards: Mural.co, jamboard (google) für Chats: Whats app Desktop Version für Designs: canva.com Bitte bewerte den Podcast, klick Dir ein Abo auch auf Youtube! Danke!
Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte gerade besonders? Die tollen Frauen, die ich interviewt habe, haben mich zu dieser Folge inspiriert. Die Interviews findet Ihr auch auf Youtube mit Video! In dieser Folge geht es um Kompetenzen, die euch als Führungskräfte und Mitarbeiter*innen helfen, gestärkt aus der Krise zu kommen mit Eurem Team. Es geht darum, wie Herausforderungen gemeistert werden können, um Vertrauen und den richtigen Rahmen für jeden einzelnen, wie du Kontrolle abgeben kannst und was Online Meetings bringen können. Wie du authentisch deine Rolle als Führungskraft finden kannst und wie du es schaffst, für dich und dein Team gut zu sorgen. Für Fragen und Support melde dich gerne bei mir unter: mail@mindstone-coaching.de Du bist Neu in der Führungsposition und möchtest dich bestmöglich auf deine Rolle vorbereiten oder stehst vor einer Herausforderung, wo du nicht weiter weißt? Dann bin ich deine Expertin! Melde dich gerne bei mir für ein kostenfreies Erstgespräch unter mail@mindstone-coaching.de Ich freu mich! www.mindstone-coaching.de (Homepage von Katja Schäfer) Die Programme, die ich selbst nutze oder schon ausprobiert habe sind: für Online Meetings: zoom.us, hangouts (google.com), meet.google, für Online Whitboards: Mural.co, jamboard (google) für Chats: Whats app Desktop Version für Designs: canva.com Bitte bewerte den Podcast, klick Dir ein Abo auch auf Youtube! Danke! Folge direkt herunterladen
Die Corona-Krise stellt die Wirtschaft auf den Kopf. Die Regierung hat unterschiedliche Maßnahmen und Soforthilfen beschlossen. In diesem Video zeige ich Dir welche Soforthilfen für Dich in Frage kommen, wie und wo du diese beantragst.
Der von Schönberg gegründete "Verein für musikalische Privataufführungen" existierte von 1918 bis 1921. Es gab bis zu 30 Proben und siebenfache Aufführungen, wenn es ein Werk erforderte. Die Programme der wöchentlichen Konzerte, die Vereinssitzungen hießen, wurden geheimgehalten, "um einen gleichmäßigen Besuch zu erreichen". Verboten waren neben Beifalls-, Missfalls- und Dankesbezeugungen auch "Kritische Besprechungen in Zeitungen und Zeitschriften, Reklame und Propaganda".
In einer neuen Folge von "Lauer und Wehner" sprechen Ulrich und Christopher diesmal mit der Journalistin Annika Brockschmidt und der angehenden Politologin Antonia Göhren über die Europawahl und die Mitte-Studie der Friedrich Ebert Stiftung. Zunächst geht es um die Meta-Frage, ob die eigeladenen Frauen bei "Lauer und Wehner" nur ein Feigenblatt wären. Zur letzten Folge erreichte uns die Frage eines Hörers, inwiefern es Koketterie sei, wenn wir in Folgen ohne weibliche Beteiligung darauf hinweisen, dass jetzt eine Frau fehlt. Wir können Spoilern: Wir meinen das sehr ernst. In Bezug auf die Europawahl wird über Wahlprogramme und plakative Forderungen der Parteien gesprochen. Es geht unter anderem um die Frage, was ein europäischer Mindestlohn soll und es wird klar gestellt, dass Manfred Webers Forderung, die Briten sollen nicht an der EU-Wahl teilnehmen, mit EU-Recht nicht vereinbar ist. Die Programme zur Europawahl findet ihr hier. Dann geht es um die Mitte-Studie der Friedrich Ebert Stiftung. Annika stellt die in ihren Augen wichtigsten Zahlen vor. Antonia weist in diesem Zusammenhang auf die von Theodor Adorno mitentwickelte "F-Skala" hin. In der Diskussion geht es vor allem um die Frage, inwiefern die Fragestellungen der Studie die Antworten bereits vorgeben. Weiterhin wird darüber diskutiert, inwiefern es eine Kausalität zwischen einer Gesellschaft gibt, in der soziale Sicherungssysteme immer weiter zurück gebaut werden und rechten bis rechtsextremen Einstellungen in der Bevölkerung. Zum Schluss geht es noch um den sogenannten BAMF-Skandal, der im letzten Jahr hohe Wellen Schlug. Wie die taz nun berichtete, bleibt vom sogenannten Skandal nichts übrig.Wie immer freuen wir uns über Feedback und Anregungen, insbesondere interessiert uns, wie euch das Format mit vier Personen gefällt. Unterstützt "Lauer und Wehner" durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto: IBAN: DE25700222000020192089 BIC: FDDODEMMXXX Oder über eine Zuwendung per Paypal
Mark Oswald spricht über seine kostenloses YouTube Programme zum Thema Verführung und viele mehr. Die Programme findest du hier: :https://youtu.be/agPqsPUR79A https://www.youtube.com/playlist?list=PLdzd-XR9BQKwSZOsWOh02sMm4ES4Sf4yU https://youtu.be/hhw5NrsZRBY Mark Oswalds Podcast zum Thema Storytelling: https://anchor.fm/mark-oswald
Die Programme des WDR kann man nicht nur mit einem Radio oder Fernsehgerät empfangen. Auch mit Smartphone und Tablet hat man sein Lieblingsprogramm immer dabei - möglich wird das mit Hilfe verschiedener WDR-Apps. - AutorIn: Michael Stein
Eric Damery (Vicepräsident von Freedom Scientific) erklärt, es sei zweckmäßig, unter dem Dach der VFO-Gruppe nur einen Screen Reader weiterzuführen, den Marktführer JAWS. Weiterhin kündigt Damery das neue Produkt Fusion 11 an, das JAWS und ZoomText kombiniert. "Die Programme sind aufeinander abgestimmt und werden als Paket installiert", so Damery.
http://www.s-ge.com/schweiz/export/de/blog/singapur-sieben-strategien-fuer-wirtschaftswachstum-foerdern-internationalisierung Singapur hat jüngst sieben Strategien für mehr Wirtschaftswachstum veröffentlicht. Der internationale Handel spielt dabei eine wichtige Rolle. Der Stadtstaat wird von vielen Schweizer KMU vor allem als Hub für den südostasiatischen Raum genutzt. 1. Deepen and diversify international connections Singapur möchte die Beziehungen zu multinationalen Institutionen weiter vertiefen und ausbauen, um den Handel und Investments zu fördern. Im vom Ausschuss für die zukünftige Wirtschaft (Committee on the Future Economy) veröffentlichten Papier wird von der Intensivierung der Handelsbeziehungen im ASEAN Raum, dem Festhalten an WTO Richtlinien und dem Ausbau weiterer bilateralen und plurilateralen Kooperationen gesprochen. Ziel ist die Reduzierung von tarifären und nicht-tarifären Handelshemmnissen. 2. Acquire and utilise deep skills Mit dieser Strategie reagiert Singapur auf die rasanten technologischen Neuerungen, welche immer wieder neue Fähigkeiten beim Personal erfordern. Mit Förderprogrammen in der Erwachsenenbildung und für Studierende an Universitäten, sollen die Singapurer für die Herausforderungen der Wirtschaftswelt gewappnet werden. Die Programme gehen über Training-Programme in Unternehmen, bis hin zu Online Studiengängen und dem Ausbau der National Jobs Bank. 3. Strengthen enterprise capabilities to innovate and scale up Zum einen verfolgt Singapur den Ansatz, Start-up Unternehmen intensiver zu fördern. Dafür wurde beispielsweise der Research Innovation Enterprise 2020 Plan (RIE2020) ins Leben gerufen. Zum anderen sollen die Förderungen Unternehmen im Bereich Internationalisierung und Forschung und Entwicklung unterstützen. Des Weiteren sollen die Rahmenbedingungen für Unternehmertum und die Geltendmachung des Rechts auf geistiges Eigentum vereinfacht werden. 4. Build strong digital capabilities Im Fokus dieser Strategie steht, Unternehmen Hilfestellung dabei zu leisten, neue Technologien zu adaptieren. Ein starkes Gewicht liegt auf der Datengewinnung und Datensicherheit sowie Projekten zur Förderung von Data Science. 5. Develop a vibrant and connected city of opportunity Singapur ist bereits ein wichtiger Hub für den südostasiatischen Raum. Im Rahmen dieser Strategie soll die Infrastruktur ausgebaut werden. Ziel ist die Erweiterung des Changi Airport mit einem fünften Terminal, der Bau eines Frachthafens in Tuas und der Bau der Kuala Lumpur-Singapore Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke. Ein weiteres Ziel ist die Entwicklung eines Masterplans für die städtische Infrastruktur im Untergrund und die Förderung von selbstfahrenden Autos. Neue Wohnbauten und Shopping-Center sollen die Stadt lebenswert machen. 6. Develop and implement Industry Transformation Maps Die Industry Transformation Map (ITM) soll sicherstellen, dass die verschiedenen Strategien kohärent umgesetzt werden. Das ITM stellt ein offizielles Gremium dar, in dem auch Vertreter aus 23 Industrien eingebunden sind und übernimmt die Schirmherrschaft zur Umsetzung der Strategien. 7. Partner one another to enable growth and innovation Im Zentrum dieser Strategie steht der weitere Ausbau von Handelskammern, um die internationale Zusammenarbeit mit Europa und der Welt auszubauen. Ebenso sind die Überarbeitung von Steuersystem und Regulierungen Teil dieser Strategie. Der Klimawandel spielt ebenfalls eine Rolle und soll durch den vermehrten Einsatz von Cleantech-Produkten und –Dienstleistungen entgegen gewirkt werden. Länderberatung Singapur Lassen Sie sich von unseren Experten zu den Geschäftsmöglichkeiten in Singapur beraten (service public) und melden Sie sich jetzt an. Den vollständigen «Report of the Committee on the Future Economy» finden Sie hier.
Heute hörst Du eine Aufnahme meiner neuesten Sendung im Freien Radio Freistadt mit dem Thema „Freude am Singen“. Als Singleiterin und Sängerin ermutige ich Menschen dabei, ihre Stimme spielerisch zu entfalten und die Freude am Singen neu zu entdecken. Die Programme in meinen Workshops, Seminaren und Singkreisen umfassen Klang-, Körper- und Energiearbeit, die das natürliche Singen unterstützen und die Kraft der eigenen Stimme entfalten. Das Ziel ist es, Körper, Herz und Stimme in Balance zu bringen, um in den Einklang mit den eigenen Gefühlen zu kommen. Ist das erreicht, wird das Singen natürlich, frei und authentisch. Höre einfach in diese Sendung hinein… Ich freue mich auf deine Fragen und Kommentare oder ein email unter iris.hb@gmx.at. Deine Iris Baumann
--> http://wp.me/P7ElV2-hh Über das Fernsehen Es wird viel über das Fernsehen geschimpft. Die Programme sind schlecht. Es macht die Menschen zu passiven Konsumenten. Es verursacht Übergewicht, weil es uns dazu verführt, lang zu sitzen und dabei vielleicht noch kalorienreiche Snacks zu essen. Es schadet der kindlichen Entwicklung, weil zu viel Brutalität gesendet wird. Und außerdem werden wir durch Werbung manipuliert. Vor 50 Jahren wurde sogar gewarnt, dass das Fernsehen die Augen schädigt und gefährliche Strahlen aussendet. Diesen Argumenten kann man aber beispielsweise entgegenhalten, dass Fernsehen bildet, dass es Einsamkeit lindert und dass es einfach unterhaltsam ist. Fernsehen darf nicht die einzige Freizeitbeschäftigung sein, es kann nicht soziale Kontakte ersetzen, es soll nicht den Lebensmittelpunkt darstellen. Es ist aber ein entspannender Zeitvertreib, für den weder Konzentration noch Anstrengung erforderlich sind. Und auch hier gilt der Ausspruch von Paracelsus: „Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.“
Sendung mit dem Pinguin: #2 Die Programme in Ubuntu
Sendung mit dem Pinguin: #2 Die Programme in Ubuntu
Sendung mit dem Pinguin: #2 Die Programme in Ubuntu
Heute ist ein ganz besonderer Tag mit einer ganz besonderen Folge. Es ist ein halbes Jubiläum für mich und fast vier Monate mit einem täglichen Podcasts sind nun vorbei. Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht und ich möchte mich für Kommentare und Anmerkungen aller meiner Zuhörer revanchieren, die im Laufe der Zeit immer mehr geworden sind. Am Anfang hatte ich noch so meine Zweifel, da praktisch außer meiner Frau, einigen Bekannten und mir niemand täglich von Mac-News berieselt werden wollte. Danke dafür! Es gibt gleich eine Vielzahl an Programmen zu gewinnen und es kann insgesamt über 10 Gewinner geben! Die Programme und Teilnahmebedingungen werden im Podcast erklärt, trotzdem möchte ich letzteres hier noch einmal der Übersichtlichkeit halber aufschreiben: Die Verlosung findet bis zum Freitag, den 4. April 2008 statt. Jeder kann teilnehmen, sofern sie oder er folgende Bedingungen erfüllen: man setzt einen Link auf die Seite http://macinme.de/ (oder alternativ zu diesem Beitrag) und schreibt eine E-Mail an -podcast-at-macinme.de- (Bindestriche bitte löschen und at durch @ ersetzen) mit dem Betreff Gewinnspiel. Man wird automatisch in die Verlosung mit einbezogen, dabei ist es unwichtig an welchem Tag man die E-Mail verschickt hat, sofern sie innerhalb der gesetzten Frist ist. Viel Spaß und viel Glück wünsche ich allen meinen Lesern und Zuhörern! Macinme Daily #50 Download
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/07
Mit den beiden Programmen „Sonografie der männlichen Geschlechtsorgane“ und „Sonografie des Magen-Darm-Traktes“ bei Hund und Katze, wurden zwei Organkomplexe ausführlich besprochen, die auch im täglichen Praxisleben von Bedeutung sind. Generell wurden bisher diese Organsysteme in den Printmedien nur oberflächlich behandelt. Insbesondere über die Sonografie der felinen männlichen Geschlechtsorgane sowie über die Sonografie des Magen-Darm-Traktes, ist in der Fachliteratur nur wenig zu finden. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung eines Lernprogramms, das einerseits die Grundlagen der Ultraschalltechnik für Studierende und Anfänger ausführlich behandelt und andererseits auch für Fortgeschrittene interessant ist. Um die zahlreichen Fotos, Collagen und Filmsequenzen anfertigen zu können,standen zehn Hunde und acht Katzen zur Verfügung. Für das unterschiedliche Erscheinungsbild der Prostata wurden kastrierte und nicht kastrierte Hunde unterschiedlichen Alters sonografisch untersucht. Die Aufnahmen der Standbilder und Filmsequenzen vom Verdauungstrakt erfolgten sowohl bei nüchternen als auch gefütterten Hunden und Katzen, um den Einfluss der Fütterung auf das Erscheinungsbild des Verdauungstraktes zu demonstrieren. Die Programme von Magen und Darm sowie von den männlichen Geschlechtsorganen behandeln jeweils die Organanatomie und –topografie, die Schallpositionen und zum Schluss ausführlich die zweidimensionale Sonografie. Zusätzlich wird die Dopplersonografie im Zusammenhang mit Prostata, Hoden und Magen veranschaulicht. Magnetresonanztomografische Aufnahmen dern männlichen Geschlechtsorganen und anatomische Schnittpräparate vom Magen und Darm werden den Ultraschallaufnahmen gegenüber gestellt. Alle Bilder könnenbildschirmfüllend, wahlweise mit oder ohne Legende betrachtet werden. Eingearbeitete Filmsequenzen dienen dazu, komplizierte Sachverhalte detailliert darzustellen. Der dazugehörige Text zu den Bildern und Filmen ist kurz und prägnant. Durch die unterschiedliche Verlinkung des Lernprogramms besteht die Möglichkeit, entweder das Programm systematisch, d.h. Seite für Seite durchzuarbeiten oder anhand eines Menüs (entspricht ungefähr einemInhaltsverzeichnis) und mit Hilfe eines ausführlichen Stichwortverzeichnisses (Index) bestimmte Fragestellung direkt zu klären. Somit erhalten Anfänger und Fortgeschrittene die Möglichkeit, den Inhalt der Lernprogramme ihren eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen entsprechend zu bearbeiten. Durch Seitennummerierung, Seitenüberschriften und Kennzeichnung im aufgeklappten Menü, ist der jeweilige Standort innerhalb der Programme sofort ersichtlich. Mit den vorliegenden Programmen können Anfänger die Grundlagen der Sonografie der männlichen Geschlechtsorgane und des Magen-Darm-Traktes autodidaktisch erlernen und fortgeschrittene Sonografen bereits vorhandenes Wissen auffrischen und beispielsweise durch Erlernen der Dopplersonografie erweitern. Objektive und subjektive Evaluationen der beiden Programme wurden von Studierenden der Veterinärmedizin, 3. und 7. Semester, durchgeführt. Sie zeigen unter anderem die statistisch gesicherten Vorteile eines Multimediaprogramms im Vergleich zur englisch- und deutschsprachiger Fachliteratur, die gute Akzeptanz einer Lern-CD durch Studierende sowie den direkten Lernerfolg nach autodidaktischem Studium des Kapitels „männliche Geschlechtsorgane“.