Podcasts about themen es

  • 50PODCASTS
  • 67EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 26, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about themen es

Latest podcast episodes about themen es

4x4 Podcast
Olympische Spiele: Auf welche Sicherheitsmassnahmen setzt Paris?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 25:37


Die olympische Eröffnungsfeier in Paris soll ein Spektakel werden heute Abend. Zum ersten Mal überhaupt findet sie nicht in einem Stadion statt, sondern mitten im Stadtzentrum, auf und neben der Seine. Dafür stehen zehntausende Sicherheitskräfte in Alarmbereitschaft. Die weiteren Themen:  * Es sind die ersten Olympischen Spiele, seitdem der Krieg in der Ukraine angefangen hat. Aus Russland sind 15 Sportlerinnen und Sportler mit dabei, sie nehmen unter neutraler Flagge teil. * Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu trifft heute den früheren Präsidenten und aktuellen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. Als Trump noch Präsident war, haben sich die beiden als beste Freunde präsentiert. Dann aber hat Trump Netanjahu plötzlich öffentlich beschimpft. * Eine Panne bei der Cybersicherheitsfirma Crowdstrike hat vor einer Woche für weltweite Probleme gesorgt. Inzwischen hat sich Microsoft zur Cyberpanne geäussert. Der Software-Konzern sieht eine Mitschuld bei der EU.

Blathering
Blathering - 337 - Rad-Monster

Blathering

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 278:48


Mit Ramonsta geht es durch einen Berg von Themen: Es wurde gekämpft, befreit, gewählt und gezählt. Menschen haben nicht gegen Bälle, aber gegen Server getreten und kleine schwarze Scheiben durch die Gegend geschubst. Zu guter Letzt berichtet Ole von seiner ersten Woche auf zwei Rädern.

Framing – der Filmpodcast
#11: As Long As It Takes

Framing – der Filmpodcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 52:04


Pedro Almodóvar ist mit zwei halbstündigen Filmen zurück im Kino, Wes Anderson hat mit einer seiner neuen Roald-Dahl-Verfilmungen den Kurzfilm-Oscar gewonnen, und auch in Mediatheken und auf Streaming-Plattformen gibt es derzeit viele namhafte Filmemacher*innen mit kurzen oder mittellangen Werken zu sehen. Genügend Gründe also, um bei Framing dem Short Way of Life zu frönen: Till Kadritzke, Hannah Pilarczyk und Dunja Bialas diskutieren ein paar der genannten Filme und kommen von den Shorts immer wieder auch auf größere Themen: Es geht um Festival-Entscheidungen, Corona-Erinnerungen und Kurzfilmprämien, aber auch um Kontinuitäten und Brüche in den Filmografien geschätzter Regisseur*innen. Abonniert unseren Podcast in euren Podcatchern und lasst uns gern eine Bewertung da. Unterstützen könnt ihr uns bei ⁠⁠Steady⁠⁠ Auch über Feedback und Vorschläge freuen wir uns: ⁠podcast@critic.de⁠ Und so geht es durch die Folge:(00:00:00) Begrüßung und Kurzfilm-Talk(00:06:23) Kurzfilme im Kino(00:09:26) The Human Voice und neues Almodóvar-Buch(00:17:18) Strange Way of Life(00:26:59) Eine neue Almodóvar-Phase?(00:29:26) Wes Andersons Roald-Dahl-Filme bei Netflix(00:37:59) Vorstellung der Kurzfilmreihen bei MUBI und Arte(00:41:06) Streifzüge durch die beiden Programme(00:49:21) Letzte Hinweise Wo die Filme sehen?Die "Almodóvar-Shorts" The Human Voice und Strange Way of Life laufen als Double Feature seit dem 14. März 2024 im Kino. Wes Andersons Roald-Dahl-Kurzfilme lassen sich bei Netflix finden. Die übrigen besprochenen Filme sind online in den Reihen "Short Films Big Names" (MUBI) oder "Die Kurzfilme der Filmgrößen" (arte) zu sehen. Material zu Pedro AlmodóvarWolfang Lasinger über Strange Way of Life (artechock)Buch Der Letzte Traum – Zwölf Erzählungen von Pedro Almodóvar"Almodóvar Looks Back" (Film Quarterly) Material zu Wes AndersonTitus Blome: "Kein Gegengift wirkt" (ZEIT Online) Erwähnte Filme bei MUBI: Short Films Big NamesLick the Star von Sofia CoppolaAutobiographical Scene Number 6882 von Ruben ÖstlundGreen Vinyl von Kleber Mendonça FilhoTavern Man von Aki KaurismäkiWasp von Andrea ArnoldUn pur esprit von Mia Hansen-LøveThe Fall von Jonathan Glazer Erwähnte Filme bei arte: Die Kurzfilme der FilmgrößenWahrheit oder Pflicht von François OzonPrimrose Hill von Mikhael HersDie Meise von Catherine CorsiniDer Taugenichts von Stéphane Brizé Letzte HinweiseCaprice von Joanna Hogg bei YouTubePassagiere der Nacht in der arte-Mediathek Follow UsFolgt Till Kadritzke auf⁠⁠ ⁠Facebook⁠⁠⁠,⁠⁠ ⁠X⁠⁠⁠ und⁠⁠ ⁠Bluesky⁠⁠Lest Hannah Pilarczyk beim ⁠⁠Spiegel⁠

Handelsblatt Morning Briefing
Start in den US-Wahlkampf: Um welche Staaten und Themen es jetzt geht

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 8:39


Sechs bis sieben Swingstates entscheiden über den nächsten US-Präsidenten – und nicht mehr als eine Handvoll Themen. Auf eine Wählergruppe haben es die Demokraten dabei besonders abgesehen.

Glücksfall Fachkräftemangel
#123 Jammern hilft nicht: 5 Perspektiven und Lösungsansätze für den Fachkräftemangel

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 34:12


Die Medienberichterstattung zu Fachkräftemangel und wirtschaftlicher Entwicklung ist von Jammern und Klagen geprägt. Dabei erscheint die Situation oft dramatischer als sie ist. Die größte Gefahr dabei: es entwickelt sich eine psychologische Abwärtsdynamik. Wir sehen nur noch die negativen Entwicklungen und verlieren Zuversicht und Energie. Man könnte auch sagen „Wir reden uns den Standort schlecht“. Dabei wissen eigentlich alle: Jammern hilft nicht. Alle Zeit und Energie, die wir ins Jammern stecken, sollten wir besser in die Entwicklung von Lösungen investieren. In dieser Folge beleuchte ich 5 Perspektiven des Fachkräftemangels, lege den Finger in die Wunde und zeige gesellschaftlichen, politischen und unternehmerischen Handlungsbedarf. Ach ja – und einen weisen Ratschlag von meinem Taxifahrer Hussein in Berlin gibt es auch

BVL.digital Podcast
#200: Was macht eine digitale Spedition eigentlich anders als traditionelle Speditionen? (David Nothacker, CEO, Sennder)

BVL.digital Podcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 53:12


Willkommen zur Jubiläumsfolge Nummer 200 des BVL Podcasts. Unser Host Boris Felgendreher begrüßt heute zur Feier des Tages noch einmal den allerersten Gast, den wir im September 2019 in Folge 1 des Podcasts zu Gast hatten. David Nothacker ist CEO und Mit-Gründer des Digitalspedition-Unicorns Sennder aus Berlin und heute geht es unter anderem um folgende Themen: - Es ist momentan keine einfache Situation für Tech-Startups und -Scaleups. Wie ist es David und dem Sennder Team in den letzten Monaten ergangen? - Was aus David's damaliger Vision geworden ist, das Sennder heute in allen europäischen Ländern vertreten ist und eine Milliarde Euro Umsatz macht - Was bisher die wichtigsten Meilensteine in der Unternehmensgeschichte waren - Was die größten Überraschungen und Learnings der letzten 4 Jahre waren - Wie das Team und die Strukturen aussehen, die David Sennder heute ausmachen - Wie sich die Struktur und das Personal von Sennder von einer klassischen Spedition unterscheidet - Was Sennder wirklich anders und besser macht als traditionelle Speditionen - Wie und warum Sennder mit "Zuckerbrot und Peitsche" arbeitet - Warum das Unternehmen in der jetzigen Form 1000 Mitarbeiter braucht - Ein klassisches Fallbeispiel, das verdeutlicht warum Sennder Speditionen und Verladern einen messbaren Mehrwert bietet - Wie das Onboarding neuer Partner funktioniert - Was die Control Tower von Sennder ausmacht - Was es mit Juna, dem Joint-Venture mit Scania, auf sich hat - Wie Juna mit einem Pay-per-Use-Modell auch kleinen Speditionen die Elektrifizierung ihrer Flotten möglich macht - Wann Sennder das Ziel erreicht zur größten FTL-Spedition Europas zu werden - Und vieles mehr Hilfreiche Links: Sennder: https://www.sennder.com/de David Nothacker auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-nothacker/ Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/ Metro Logistics, Sponsor des BVL Podcasts: Metro Logistics Logistikzentrum Marl Webseite: https://www.metro-logistics.de/logistikzentrum-marl Metro Logistics Logistikzentrum Marl Standortflyer: https://www.metro-logistics.de/hubfs/Standortflyer/METRO-LOGISTICS-Standortflyer-Marl.pdf Virtueller Rundgang durch das Logistikzentrum Marl: https://www.metro-logistics.de/registrierung-virtueller-rundgang BVL: https://www.bvl.de/

Mit Schmackes
209 - Bella Sven

Mit Schmackes

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 41:09


Es wird ungemütlich, denn wir kümmern uns heute um die harten Themen: Es wird Business getalked. Wir servieren euch ausführliche Berichte vom Flohmi, inklusive Handelsmethoden, Zickenkrieg und Finanzen. Und weil wir sonst aus der Spotify Kategorie rausfliegen, gibt's auch circa 40 Sekunden Impro-Comedy. Viel Spaß und kauft bitte endlich unsere getragenen uncoolen Klamotten. Hier könnt ihr in unsere Briefkästen sliden: Mail: mitschmackespodcast@gmail.com Instagram: @linerschnitzel & @lea_dako

WILLkommen mit ORION
122 Klartext mit Birte und Jenna: Von Paartherapien und Bett-Sport-Tipps

WILLkommen mit ORION

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 29:01


Es wird Klartext gesprochen! Birte & Jenna sprechen über viele spannende Themen: Es geht um Kissenschlachten, (Paar-)Therapien, Black Friday, Analsex, Weihnachten (seid ihr schon in Weihnachtsstimmung?) und das Thema Entscheidungen. Ihr seht - es wird wie immer bunt - Hört also unbedingt rein! Du hast selbst Fragen rund um Liebe, Lust & Leidenschaft? Wir freuen uns über deine Fragen & Geschichten, aber auch Lob & Kritik! Schreibe uns gerne an podcast@orion.de oder bei Facebook oder Instagram an @orionversand. Auch Sprachnachrichten sind bei uns sehr WILLkommen! Instagram: @orionversand bzw. https://www.instagram.com/orionversand/ E-Mail: podcast@orion.de Zum ORION-Shop: https://bit.ly/willkommen-podcast

Was denn?!
#91 Das Ende der Welt

Was denn?!

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 45:48


Kurz vor Elis Urlaub quatschen eure beiden Lieblingspodcaster über die ganz großen Themen: Es geht um Asteroiden, Hitze und Haie. Außerdem gibts einen kurzen Rückblick auf das Duell der Meister in Hamburg und praktische Tipps fürs Handgepäck. Viel Spaß! Wenn ihr in Zukunft keine Folge verpassen wollt, dann aktiviert die Glocke und abonniert WAS DENN?! auf Spotify, Apple Podcasts oder überall, wo ihr sonst Podcasts hört. Wir freuen uns immer über Feedback zum Podcast und eure Themenvorschläge - am besten via Instagram an @tinoviereins.

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Sa., 17. Juni 2023

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 7:36


Themen: Es werden weiterhin Lehrkräfte dringend gesucht +++ Von der Straße abgekommen: Alle Insassen vom Kleinbus unverletzt +++ Spatenstich für DRK-Millionen-Bau in Otterndorf +++ Uwe Leonhardt gründete das Unternehmen der UMa AG vor 25 Jahren in Altenbruch. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing Inh. Dieter Büge - Agentur für Text, Ton & Kommunikationstraining.

Boyens Medien Podcast
Ein Mann des guten Tons sagt Adieu (KW 42)

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 21:11


In dieser Folge geht es unter anderem um die folgenden Themen: - Es ist das Ende einer Brunsbütteler Institution: Die Töpferei Claußen schließt Ende des Monats nach 67 Jahren ihre Pforten - für immer. Michael Claußen hätte gern noch weitergearbeitet, aber nur unter der Prämisse, dass das Geschäft langsam auf einen Nachfolger übertragen wird. Und einen solchen hat er leider nicht finden können. - Sechs Investoren stehen hinter dem Projekt Ferienhäuser am Meldorfer Hafen. Sie wollen nun verstärkt über ihr Vorhaben informieren. Dass es nun voraussichtlich zu einem Bürgerentscheid komme, überrasche ihn nicht, sagt Horst-Walter Roth, einer der sechs Investoren hinter dem Projekt. Wir haben mit ihm und Mit-Investor Roger Priegnitz gesprochen. - Ob zum Schnitzen für Halloween, in der Suppe oder als einfache Herbstdekoration: Was die vielfältige Einsetzbarkeit betrifft, spielt der Kürbis in der Gemüse-Champions-League. Auch dieses Jahr geht die orangene Frucht gut über die Ladentheke.

Besser lesen mit dem FALTER
#66 – Wlada Kolosowa

Besser lesen mit dem FALTER

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 34:57


"Eine echte Wundertüte" nennt Petra Hartlieb das Buch "Der Hausmann" von Wlada Kolosowa.Der Roman sprengt nicht nur deshalb alle Kategorien, weil darin eine Graphic Novel enthalten ist. "Der Hausmann" ist ein buntes Potpourri aus ineinander fließenden Geschichten und Themen: Es geht um ein Paar, das die traditionellen Geschlechterrollen aufweicht, um einen Ukrainer in Berlin, eine Pensionistin, die gerade das Internet entdeckt hat und es geht um den Klimawandel.Gegen Ende der Sendung hat Lina Paulitsch aus dem FALTER-Feuilleton noch zwei Neuerscheinungen für Sie besprochen.Zu den Büchern:"Der Hausmann" von Wlada Kolosowa: https://shop.falter.at/detail/9783701182534/der-hausmann"Das Gegenteil eines Menschen" von Lieke Marsman: https://shop.falter.at/detail/9783608965919/das-gegenteil-eines-menschen"Auf See" von Theresia Enzensberger: https://shop.falter.at/detail/9783446273979/auf-see Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Boyens Medien Podcast
Gaspreise steigen und die Vogelgrippe ist zurück (KW 35)

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 20:58


In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Es ist ein besorgniserregendes Phänomen: Die Vogelgrippe ist in diesem Jahr an der Nordsee zurückgekehrt – ausgerechnet im Sommer. Denn eigentlich macht sich das Virus laut Experten meist nur in den Wintermonaten bemerkbar. Wir haben nachgefragt, wie sich die Situation aktuell in Dithmarschen darstellt. - Die explodierenden Gaspreise machen auch der Industrie in Brunsbüttel zu schaffen, so dass im schlimmsten Fall ein Produktionsstopp und damit auch ein Verlust an Arbeitsplätzen droht. Das wurde bei einem Industriegespräch vor Ort deutlich, zu dem auch Schleswig-Holsteins Energieminister Tobias Goldschmidt aus Kiel gekommen war. Wir waren dabei. - Die Burger Feuerwehr ist die sechstgrößte im Kreis. Nun hat sie mit Henning Ott erstmals einen hauptamtlichen Gerätewart. Was genau der in Burg zu tun hat? Wir haben ihn gefragt. - Beim Dithmarschen-Tag präsentieren sich am Sonnabend 90 Vereine und Verbände auf dem Heider Marktplatz. Und auch die Westküstenkliniken sind dabei.

Second Unit
Second Unit #344 – Planet der Affen: Revolution

Second Unit

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 152:05


Der zweite Teil unserer Affen-Trilogie ist da! Wieder mit Maria aka Die Filmguckerin, aber dieses Mal zu Planet der Affen: Revolution (Amazon-Link*). [YouTube Direktlink] Regie führte hier erstmals Matt Reeves, der in Zusammenarbeit mit Mark Bomback auch am Drehbuch arbeitete und erst jetzt so richtig die Reihe prägen wird. Die beiden knüpfen an die Arbeit von Rick Jaffa, Amanda Silver und die allgemeine Buchvorlage von Pierre Boulle an. Die Hauptrolle spielt erneut Andy Serkis als Caesar. Auch dabei sind Jason Clarke als Malcolm, Gary Oldman als Dreyfus, Keri Russell als Ellie, Toby Kebbell als Koba, Judy Greer als Cornelia und Karin Konoval als Maurice. Dieses Mal kommen wir aus der Motiv-Besprechung kaum heraus. Der Film ist aber auch rappelvoll mit starken Themen: Es geht um eine Pandemie, es geht um das Elternsein, der Krieg zwischen Menschen und Affen und untereinander ist ein großes Thema sowie schlussendlich die Beobachtungen, dass die Filmreihe hier endlich frei drehen darf und was das alles vielleicht mit Matt Reeves zu tun hat. In der nächsten Ausgabe schließen wir mit Planet der Affen: Survival (Amazon-Link*). Denkt aber auch an unseren Steady-exklusiven Podcast zu Planet der Affen [1968] (Amazon-Link*), den ihr als Teil unseres Steady-Abos bekommen könnt. Sponsor: Diese Ausgabe der Second Unit wird präsentiert von Yorck On Demand. Das Streaming-Angebot der Berliner Yorck Kinogruppe bietet eine kuratierte Auswahl an Filmen, die alle ohne Abo und im Original mit Untertiteln angeboten werden. Die Auswahl wird vom Programmteam der Kinos handverlesen vorgenommen. Viele Filme, über die wir im Podcast sprechen, versanden im Streamingdschungel oft, Yorck On Demand bietet ihnen ein Zuhause. Hier gibt es auch eine eigene Sektion zum Deutschen Film und den wunderbaren Film LARA, den wir in Ausgabe #337 ausführlich besprochen haben. Falls ihr also den Film und unseren Podcast nachholen wollt, dann schaut mal bei Yorck On Demand vorbei. [podlove-episode-web-player] [podlove-episode-contributor-list] [Second Unit Plus: Livestream | Premium Podcast | Mitmachen | Produzent*in werden] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord] [Teaser-Bild: “Matt Reeves” by Gage Skidmore is licensed under CC BY-SA 2.0] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

Szene Putzen Podcast
Folge 184: Tiere und Musik

Szene Putzen Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2022 59:52


Themen: Es kommt ein Cover Sampler von Pure Noise Records, Slipknot & Lorna Shore haben das offizielle Releasedatum der kommenden Alben veröffentlicht. Und auch Until I Wake,Orthodox, Get The Shot & Thoughtcrimes + uvm. haben neue Alben angekündigt. Weitere Tourabsagen kommen und diverse Gründe, was fühlt sich am ehrlichsten an? Was ist mit Matt Skiba und Blink-182? Neue Releases sind weniger gefragt als vor einem Jahr. Tatort goes Wacken, welcher Plot ist besser? https://szene-putzen-podcast.de/​ Facebook: https://www.facebook.com/szene.putzen.podcast/ Instagram: https://www.instagram.com/szene_putzen_podcast/

✨ INSPIRING.LIGHT.LIFE ✨
#56 Meine jüngsten Erkenntnisse & Learnings rund um Wachstum & Entwicklung in meinem Herzenbusiness

✨ INSPIRING.LIGHT.LIFE ✨

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 43:44


In dieser Podcasftfolge spreche ich mit dir über meine Erkenntnisse und Learnings, die ich die letzten Tage in meinem Business - unterstützt durch ein Businessmentoring mit @sarahwulf_mentoring - gesammelt habe. Ich spreche v.a. über folgende Themen: Es lohnt sich immer, in eine 1:1 Begleitung zu investieren. Selbst wenn du Themen bei jemand anderem „siehst“, heißt das noch lange nicht, dass du sie bei dir selbst erkennst. Du musst nicht perfekt sein, um Experte zu sein. Es lohnt sich, Ideen & Co. digital verfügbar zu „haben“. Egal, wie klar du bereits bist, es geht noch klarer, u.a. mit einfacher Sprache, die potentielle Kundinnen auch wirklich verstehen. Wie bewusst ich mir bereits bin über mein Business, meine Stärken, meine Produkte und wie geil das ist... Gemeinsamkeiten + was ich „habe“, was sie sich wünschen + meine Fähigkeiten = Zielgruppe/Angebot Neues Produkt: Co-Creation Session You don‘t need no certificate to be an expert. Ich darf mehr netzwerken... Sei offen und sperre dich nicht gegen Neues. Wenn du Widerstand spürst, schau genauer hin. Kommuniziere deine Struggle. Und übe dich darin, sie zu überwinden. Viel Freude beim Hören. Deine Laura ✨ ----------------------------------------------------------------- Deine 1:1 Inisght Session kannst du dir hier buchen: https://elopage.com/s/laurasophiemisof/mentoring-einzelsession Dein kostenfreies, unverbindliches Klarheitsgespräch für mein 1:1 Deep Dive Mentoring (ab 3 Terminen) kannst du dir hier buchen: https://calendly.com/laurasophiemisof/klarheitsgespraech Wenn du dich für die 1:1 Co-Creation Session interessierst, dann schreib mir gerne an laurasophiemisof@web.de oder schick mir eine Nachricht bei Instagram @laura.sophie.misof. Alle Infos zur Membership findest du hier: https://www.laurasophiemisof.de/membership/ Alle Infos zu mir und meinem Angebot findest du unter https://linktr.ee/laurasophiemisof. Instagram: @laura.sophie.misof E-Mail: laurasophiemisof@web.de

The Smart 7 Deutsche Edition
Es wird knapp: Wirtschaftsminister will Gas einsparen, Ukraine soll offizieller EU-Beitrittskandidat werden, AfD-Parteitag nach Streit abgebrochen und Deutscher Meister: Alba Berlin schlägt Bayern München

The Smart 7 Deutsche Edition

Play Episode Listen Later Jun 20, 2022 7:15


Smart 7 - Deutsche Edition ist ein täglicher Podcast, der Ihnen morgens um 7 Uhr in 7 Minuten die 7 wichtigsten Nachrichtendes Tages gibt.Er ist Teil der Smart 7 Podcast-Familie, die über 10 Millionen Downloads hat und in den Charts von Apple und Spotify vertreten sind. Wenn Ihnen die Sendung gefällt, folgen Sie ihr gerne, teilen Sie sie mit anderen oder schreiben Sie eine Rezension, das hilft uns allen...danke!Die heutige Folge enthält unter anderem die folgenden Themen:Es wird knapp: Wirtschaftsminister will Gas einsparenUkraine soll offizieller EU-Beitrittskandidat werdenAfD-Parteitag nach Streit abgebrochenDeutscher Meister: Alba Berlin schlägt Bayern MünchenKontaktieren Sie uns unter @Smart7E oder besuche www.thesmart7.comModeriert von Mat Schuh, geschrieben von Martin Liss und Liam Thompson, produziert von Daft Doris und podcast360.Quellenhttps://video.twimg.com/ext_tw_video/1538542738936823809/pu/vid/720x720/vJT0O0T1htbGqL3D.mp4?tag=12https://www.youtube.com/watch?v=ZEai7oTfrUI https://youtu.be/PbdNXJf91XY https://twitter.com/i/status/1538204787963043840https://www.youtube.com/watch?v=iYsGT0R1YKEhttps://www.tagesschau.de/ausland/frankreich-parlamentswahlen-macron-melenchon-101.html https://www.sportschau.de/rudern/rudern-weltcup-posen-achter-100.html https://twitter.com/i/status/1537873965632339970https://youtu.be/2l4tuNYvPa4 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Szene Putzen Podcast
Folge 178: Macht was ihr wollt!

Szene Putzen Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2022 85:19


Themen: Es kommen neue Alben von Counterparts, The Callous Daoboys, Blind Guardian uvm. Was ging in Malta bei Bring Me The Horizon? Das Social Media Thema nimmt kein Ende Oli und Mike geben ihre Gedanken dazu. Kommt etwas Neues von Parkway Drive? Was sagen Erfolge dort über Erfolge hier aus? https://szene-putzen-podcast.de/​ Facebook: https://www.facebook.com/szene.putzen.podcast/ Instagram: https://www.instagram.com/szene_putzen_podcast/

4x4 Podcast
«Der heilige Stuhl hat eines der besten Kontaktnetze der Welt»

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2022 24:59


Es ist ein besonderer Tag für die Schweiz im Vatikan. Heute eröffnet dort Bundespräsident Ignazio Cassis die erste Schweizer Botschaft überhaupt. Was gewinnt die Schweiz mit dieser Botschaft? Wir fragen nach. Die weiteren Themen: * Es vergeht kaum eine Woche ohne Meldungen rund um den Klimawandel. Führt diese Flut an Meldungen dazu, dass wir abgestumpft werden? * Weil sich viele Menschen, insbesondere Jugendliche, mit der Klimakrise beschäftigen, ist in der Wissenschaft eine neue Fachrichtung entstanden - die Umweltpsychologie. * Seit rund einem Monat herrscht in Jemen Waffenstillstand - seit Beginn des Fastenmonats Ramadan. Kann das Land nun auf Frieden hoffen?

Szene Putzen Podcast
Folge 171: Wie würde Shakespeare sagen; Much Ado About Nothing!

Szene Putzen Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2022 79:36


Themen: Es hagelt Ankündigungen, uA mit Sum 41, Decapitated, Dragged Under und The Hirsch Effekt. Die ersten Summer Touren werden für EU abgesagt, was könnte hinter den Begründungen stecken und wie geht es weiter? Jinjer erreichen hohe Summe mit ihrer Spenden-Aktion. https://szene-putzen-podcast.de/​ Facebook: https://www.facebook.com/szene.putzen.podcast/ Instagram: https://www.instagram.com/szene_putzen_podcast/

BrandTrust Talks
Weekly - KW 12/22: Markenkooperation, Transformation, Sponsoring, Markenjubiläum (#90)

BrandTrust Talks

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 17:13


BrandTrust Talks Weekly - der inspirierendste Wochenrückblick aus Markenperspektive Diese Woche mit folgenden Themen: Es gibt mal wieder eine Markenkooperation in der Modebranche: Birkenstock X Manolo Blahnik. Obwohl Colin diese Kooperation nachvollziehen kann, sieht er die Masse an Kooperationen eher kritisch. Sehr positiv bewertet Colin dagegen die Transformation von Jysk - ehemals Dänisches Bettenlager. Es gibt erste Studien zur Bekanntheit und Colin freut insbesondere, dass mit der Namensänderung auch strategische Themen angegangen werden. Die Impfkampagne vieler Marken aus dem vergangenen Jahr wurde nun ausgewertet. Welche Auswirkungen hatte die Kampagne auf die Markenwahrnehmung? Colin nennt seine ganz eigene Einschätzung, die nicht zwingend mit der des Studienleiters übereinstimmt. Es geht außerdem um Sponsoring. Colin sieht Partnerschaften aus Markenperspektive oft kritisch, aber diese beiden werden gelobt: Google Chrome & Formel 1-Team von McLaren sowie Spotify & FC Barcelone. Gewinner der Woche: David Beckham Anti-Fundstück der Woche: Mercedes-Benz S-Klasse

Herrenspielzimmer
Herrenspielzimmer #73

Herrenspielzimmer

Play Episode Listen Later Mar 6, 2022 95:56


Auch heute diskutieren wir wieder (mit Balnazza als Gast) über die bekannten Themen: Es ist Krieg in der Ukraine und Corona ist plötzlich vergessen. Zu recht? Hier sind Stevinho und Enclase sehr unterschiedlicher Meinung. Nebenbei geht es auch ein bisschen ums Gaming und um Serien. Alles Weitere erfahrt Ihr in der neuen Ausgabe des Herrenspielzimmers. Viel Spaß dabei!

Bilanz am Mittag
Bilanz am Mittag vom 12.11.21

Bilanz am Mittag

Play Episode Listen Later Nov 12, 2021


U. a. mit diesen Themen: Es wird wieder ernst - Spahn & Co zur Pandemielage / Landesparteitage von CDU und SPD im Saarland / Matthias Maurer auf ISS angekommen

Szene Putzen Podcast
Folge 153: Band Geografie für Jakob!

Szene Putzen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2021 70:38


Themen: Es stehen neue Releases an von The Browning, Volumes, Angelmaker, Lifesick und Touren werfen ihre Schatten voraus, allen voran die Never Say Die Tour! Wie krass ist bitte die neue Knocked Loose EP? Warum könnte Asking Alexandria nicht in den Charts eingestiegen sein? Kann Nandi Bushell's Single etwas (bewegen)? Was steht auf der Facebook Blacklist? https://szene-putzen-podcast.de/​ Facebook: https://www.facebook.com/szene.putzen.podcast/ Instagram: https://www.instagram.com/szene_putzen_podcast/

Bilanz am Abend
Bilanz am Abend vom 15.10.2021

Bilanz am Abend

Play Episode Listen Later Oct 15, 2021


U. a. mit diesen Themen: Es geht weiter mit Ampelkoaltionsgesprächen / Steigende Energiepreise / INT Johannes Vogel zur UN-Artenschutzkonferenz / Militäroffensive in Nordäthiopien - Situation in Krisenregion verschlechtert sich

Glaube. Macht. Politik.
(05) Was die Ökopartei mit der Kirche verbindet – Konstantin von Notz (Grüne)

Glaube. Macht. Politik.

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 65:30


Als Jugendlicher fand Konstantin von Notz zum Glauben, heute engagiert sich der Protestant in der ersten Reihe der Grünen. Grüne Politik und Christsein passen gut zusammen, ist von Notz überzeugt. Im Podcast spricht Nicolai Franz mit dem promovierten Juristen über viele Themen: Es geht vom Verhältnis der Grünen zur Kirche über die Stellung des Islam, von Schwangerschaftsabbrüchen über Sterbehilfe bis Klimaschutz. News: https://www.pro-medienmagazin.de/ Jetzt durch den PROphetomat klicken: https://www.pro-medienmagazin.de/prophetomat/

Szene Putzen Podcast
Folge 149: Jakob's Tipps vs Tom's Tipps zum Gitarre spielen!

Szene Putzen Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2021 66:41


Themen: Es stehen neue Alben von Mastodon, Billy Talent, The Agonist, ten56. und Enterprise Earth an +uvm. Wie konnte das bei Turnstile passieren? Versteckte Botschaften bei Mudvayne? Tom DeLonge verrät seine Gitarren-Spiel-Tipps. Kommt Screamo auch bei uns wieder an? Und Was ist der Leipzig-Live-Codex? https://szene-putzen-podcast.de/​ Facebook: https://www.facebook.com/szene.putzen.podcast/ Instagram: https://www.instagram.com/szene_putzen_podcast/

SalamFM
Sabaho mit 'Unsere Sorgen' Folge 7

SalamFM

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 19:01


Themen: Es nicht zu schaffenSchlechtes Selbstwertgefühl, SelbstliebeEinsamkeitDie Akhira/Das JenseitsHochleistung und nicht abschalten zu könnenKonvertierung und Familie ist dagegenWählen

Die Profis | radioeins
Ökosystem in 50 Jahren, Dachs-Tunnelsysteme, Covid-19 bei Kindern und menschlicher Magnetsinn

Die Profis | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 31, 2021 38:44


Die Profis widmen sich auch in dieser Woche wieder spannenden Themen: Es geht um unser Ökosystem und wie es in 50 Jahren aussieht. Außerdem um die Geschichte, die sich hinter dem Dachs-Tunnelsystemen in Malchin verbirgt. Es geht um eine Studie zu Covid-19 bei Kindern. Der Benecke befasst sich mit der Treffsicherheit beim Bierdeckelweitwurf. Und: Haben Menschen einen Magnetsinn?

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 11.07.21)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jul 11, 2021 43:27


Heute mit folgenden Themen: Es geht los: Mittagsgebete auf der Landesgartenschau Zum Namenstag: Die ehemalige Äbtissin Benedicta von Spiegel Die Lebensmittelretter von Herpersdorf Das war die Willibaldswoche Neuer Wohrnaum für Studierende in Ingolstadt Courage zeigen wie Sr. Imma Mack Seelsorge an der Katholilschen Universität Wo der Papst sich erholt Die neue Kappelle am Auerberg bei Greding Das Ehrenamt in der Region - Teil 1 Das Musikfest "mittendrin" in Eichstätt Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

Szene Putzen Podcast
Folge 139: Karma, Karma, Karma, Karma, Karma, CAMEO!

Szene Putzen Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2021 67:43


Themen: Es kommen neue Alben von Frank Carter & The Rattlesnakes, Waking The Cadaver und Dying Wish. Counterparts Gitarrist Blake steigt aus. Trivium mit neuem Teaser zu einem Kurzfilm oder neuem Album? Was kam eig. bei der Studie in Leipzig raus und was bringt es für die Zukunft? Welche Bands habt ihr vergessen und wollt ihr jetzt wieder hören? https://szene-putzen-podcast.de/​ Facebook: https://www.facebook.com/szene.putzen.podcast/ Instagram: https://www.instagram.com/szene_putzen_podcast/

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 11.07.21)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jul 11, 2021 43:27


Heute mit folgenden Themen: Es geht los: Mittagsgebete auf der Landesgartenschau Zum Namenstag: Die ehemalige Äbtissin Benedicta von Spiegel Die Lebensmittelretter von Herpersdorf Das war die Willibaldswoche Neuer Wohrnaum für Studierende in Ingolstadt Courage zeigen wie Sr. Imma Mack Seelsorge an der Katholilschen Universität Wo der Papst sich erholt Die neue Kappelle am Auerberg bei Greding Das Ehrenamt in der Region - Teil 1 Das Musikfest "mittendrin" in Eichstätt Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

Das war der Tag
Erneute Swisscom-Panne bei Notfallnummern

Das war der Tag

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 26:01


In der Nacht auf Freitag waren in der Schweiz die Notfallnummern wegen einer Störung bei der Swisscom nicht erreichbar. Die Störung ist inzwischen behoben, die Ursache ist aber noch unklar. In der Politik wird der Ärger langsam spürbar. Die weiteren Themen: * Es war offenbar ein regelrechtes Überfallkommando, das den haitianischen Präsidenten Jovenel Moise in seiner Residenz ermordet hat. Die Behörden sprechen von 28 beteiligten Personen, darunter 26 kolumbianische Söldner. Was haben kolumbianische Söldner auf Haiti zu schaffen?

Szene Putzen Podcast
Folge 134: So ein bisschen wie Till Schweiger.

Szene Putzen Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2021 79:47


Themen: Es gibt wieder was Neues auf die Ohren von Defiler, Zeal & Ardor, Spiritbox, A Night In Texas und Trash Boat. Das nächste Festival fällt aus, aber in UK startet ein Pilot-Projekt. Bad Wolves haben einen neuen Sänger und was das Statement bedeuten kann. Was kann hinter Till Lindemann's neuem Song stecken? Die ersten Vorteile von geimpften. https://szene-putzen-podcast.de/​ Facebook: https://www.facebook.com/szene.putzen.podcast/ Instagram: https://www.instagram.com/szene_putzen_podcast/

Szene Putzen Podcast
Folge 132: Ihr seid Fans? Nehmt euch an den Werten der Band ein Beispiel!

Szene Putzen Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2021 70:42


Themen: Es kommen neue Klänge von Chunk!No,Captain Chunk! Times Of Grace, Bulb, VRSTY, Carnifex & Venues. Sam Carte leiht seine Stimme dem kommenden FF XIV und die Band OS bekommt Ärger von Architects Fans, Rings Of Saturn nur noch ein Duo? Und ist das aktuelle Video von The Offspring noch zeitgemäß? Sagt uns eure Meinung! Stimmt für uns ab: https://www.impericon.com/de/next-generation https://szene-putzen-podcast.de/​

Conscious Cast
Depressionen und Darmgesundheit – welche Nährstoffe dich unterstützen können und mehr: Interview mit Isa

Conscious Cast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2021 44:52


In dieser Podcastfolge ist die liebe Isa von OneScoopOfSunshine zu Gast und spricht unter anderem darüber, wie Darmgesundheit und mentale Gesundheit zusammenhängen können & wie sie sich selbst und ihren Körper mit Nahrungs(ergänzungs)mitteln unterstützt. Außerdem reden wir über einige andere Themen: Es startet mit einem Einblick in Isa’s Geschichte mit Essstörungen und Depressionen ab 7:00 […]

BrandTrust Talks
BrandTrust Talks Weekly #39 - KW 13 / 2021

BrandTrust Talks

Play Episode Listen Later Apr 2, 2021 23:12


BrandTrust Talks Weekly - der inspirierendste Wochenrückblick aus Markenperspektive Diese Woche mit folgenden Themen: Es gibt eine Art Sponsoring- bzw. Wertefit-Spezial mit einem Rückblick auf vergangene Woche zur Parnterschaft von Capital Bra und Adidas mit einer Gaststimme aus der GenZ, Colin bewertet Roger Federer als Testimonial für die Schweiz und TeamViewer hat bekannt gegeben, neben ManU auch das Formel 1-Team von Mercedes zu sponsern. Colin nennt außerdem 3 Argumente, warum der vorgezogene Aprilscherz von Volkswagen ("Voltswagen") ein Coup ist und auch 3 Makel der Aktion. Gewinner der Woche: Ecosia Verlierer der Woche: Die Mannschaft Fundstücke der Woche: Pepsi (http://ow.ly/1J5U30rD3aF)

Szene Putzen Podcast
Folge 123: Eins, zwei, drei - letztes Gebot, vorbei!

Szene Putzen Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2021 89:09


Themen: Es gibt neue Ankündigungen von Venues, Atreyu, Sylosis, Lindemann Live, Darko & Trivium's Matt Heafy und Studio News von Periphery & Phinehas. Kann SION etwas? Wer möchte ebenso ein Danke von Jamey schriftlich bekommen? Warum Metal doch nicht soweit ist wie man denkt. Florian gibt nochmal seine Gedanken zum Wandel und ob der Gedanke das Rock tot ist. Fundstücke mit denen man sich die Langeweile vertreiben kann oder was bzw wen sich Jakob zum Geburtstag wünscht. https://szene-putzen-podcast.de

KaFe to go
#36 Megahammerbumsgeil

KaFe to go

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 59:20


Was genau in dieser Folge megahammerbumsgeil ist? Tja, da müsst ihr euch schon selbst von überzeugen. Hier aber ein paar Tipps zu den heutigen Themen: Es geht um Love Island, Männer und Frauen im Single-Status, Zimmerpflanzen, Emojis und ihre Bedeutungen und eine Küchenzutat mit neuer Aussprache. Also wenn das nicht megahammerbumsgeil ist, dann wissen wir auch nicht weiter. Wem das aber immer noch nicht genug ist, der bleibt am besten bis zum Ende, denn in der Promicorner geht es dieses Mal um das Bachelorfinale des Jahrhunderts und unsere Insiderinfos. Intro: www.musicfox.com

Szene Putzen Podcast
Folge 120: Und bei euch so? Wie viel passt in euren Mund?

Szene Putzen Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 81:38


Themen: Es kommen neue Releases auf uns zu von To The Grave. Vexed, Dropkick Murphys, The Offspring & viele neue Singles. Die ersten Festival Absagen nehmen uns die Hoffnung. Corey Taylor schießt gegen "namenlose" Bands & hasst alles was neu ist. August Burns Red's Musik zur Folter in US-Serie benutzt. https://szene-putzen-podcast.de

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
„Mein Kandidat: Jens Spahn“

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 34:45


Im Interview: Joe Chialo Unsere weiteren Themen: Es gibt in der Politik die Überlegung, die Mehrwertsteuersenkung bis in das nächste Jahr zu verlängern. Die Finanzwissenschaftlerin Prof. Dominika Langenmayr erklärt im Interview, warum das der völlig falsche Weg wäre. Gesundheitsminister Spahn will bei seiner Pflegereform Heimbewohner entlasten. Künftig soll niemand mehr als 700 Euro pro Monat aus eigener Tasche zahlen müssen. „Hauptstadt - Das Briefing“ berichtet über die Reaktionen auf diesen Vorschlag. Sophie Schimansky berichtet von der Wall Street über deutliche Zuwächse im chinesischen Onlinehandel und über einen Einschnitt bei Apple. In Zukunft wird Apple keine Chips von Intel mehr in seine Rechner einbauen.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Klimastreik - Pasterze schmelzen - 75 Jahre Amateurfunk

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 80:38


Themen: Es geht weiter: Globaler Klimastreik!; 3 Dinge zum Weitersagen - Über Äpfel; Outdoor-Kleidung meist nicht umweltfreundlich - welche Alternativen gibt es?; Ab wann gilt "Corona-Risikogebiet"?; Klimawandel lässt die Pasterze schmelzen; Amateurfunk: Seit 75 Jahren weltweit vernetzt; Saurier jagten unter Wasser; Wie weit geht unsere Liebe zu Insekten? Moderation: Steffi Klaus

4x4 Podcast
«Die Triage ist ein hochproblematisches Instrument»

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2020 20:06


Entscheiden über Leben und Tod: diese sogenannte Triage soll bei einer zweiten Corvid19-Welle möglichst verhindert werden. Das fordert der Ethiker Mathias Wirth von der Universität Bern zusammen mit anderen Ethikerinnen und Medizinern. Die weiteren Themen: * Es ist bereits das zweite Mal innerhalb kürzester Zeit, dass jemand aus der Meinungsredaktion der New York Times das Medienhaus verlässt. Erst ging der Chef der Rubrik, James Bennett, jetzt folgte ihm seine Teamkollegin Bari Weiss. Es hiess, ihre Meinung werdenicht toleriert. * Tahiti, Hawaii oder Fidschi sind Inselgruppen beziehungsweise Inseln im Südpazifik. Wie bloss wurden diese Landflecken mitten im Nirgendwo einst besiedelt und von wem? Jetzt zeigt eine neue Studie: Die Siedler im Pazifik sollen nicht nur aus Asien gekommen sein, sondern auch aus Südamerika. * Das Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar hat eine digitale Transformation angekündigt. Eine riesige Aufgabe, denn der Bestand des ältesten Literaturarchivs Deutschlands umfasst fünf Millionen Blätter. So gibt es zum Beispiel Goethes Briefe bald digital und frei zugänglich für alle.

Keine schönen Dinge – Design Podcast
#S1 E7 - Kollaborationen im Design

Keine schönen Dinge – Design Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2020 37:49


Diesmal ohne Gast – aber mit super Themen: Es geht um die Kollaboration im Design. Jonas stellt das von Patrik Thomas initiierte Projekt "Open Collab" vor und Marvin spricht über die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams in Design Sprints. Wieder mal zwei sehr unterschiedliche Themen aus dem Design, die aber eines gemeinsam haben: Sie leben von der Kollaboration von den unterschiedlichsten Menschen. Top aktuell und super interessant.Folgt uns auf Instagram:https://www.instagram.com/keineschoenendinge/Wir wünschen viel Spaß! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Bilanz am Abend
Bilanz am Abend vom 17.03.2020

Bilanz am Abend

Play Episode Listen Later Mar 17, 2020


U.a. mit diesen Themen: Es ist genug für alle da - Lage in Coronadeutschland / Situation bei Ford / Kleinunternehmer vor großen Coronafragen / Auf den Straßen wird es still – Ausgangssperre in Paris

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk
#5 Das Jägerstüberl wird gestürmt | Kunden, Covid-19, Referenzen, Marketing

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk

Play Episode Listen Later Mar 5, 2020 51:56


Von Kunden-Referenzen zu wirtschaftlichen Auswirkungen (für Startups) durch COVID-19. -- Die fünfte Folge von Achtung Achterbahn beleuchtet wieder mehrere Themen: Es geht unter anderem um wirtschaftliche Auswirkungen von COVID-19 für Start-ups (am Beispiel von presono und andmetics), die Bedeutung von möglichst frühen Referenzen (Referenzkunden) für Start-ups und eine Beleuchtung einiger 2 Minuten 2 Millionen Themen dieser Woche.

Bilanz am Mittag
Bilanz am Mittag vom 31.12.2019

Bilanz am Mittag

Play Episode Listen Later Dec 31, 2019


U. a. mit diesen Themen: Es brennt immer noch - die Situation in Australien / Nach US-Angriff: USA verlangen deutsche Sanktionen gegen Iran / Rückblick auf den Zankapfel Klimapaket / Verurteilter Ex-Renaultchef Carlos Ghosn flüchtet in den Libanon

Der Anti-Stress-Podcast
#106: Genervt von deiner Perfektion? So kannst du es besser machen!

Der Anti-Stress-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 14:03


Heute hörst du im Anti-Stress-Podcast folgende Themen: Es gibt so einfache Gedankenansätze, die dir helfen, nicht alles zu 1000% korrekt zu machen. Was du gewinnst? Entspannung, Selbstbestimmung und eine stressfreiere Zeit! Perfektion … #106: Genervt von deiner Perfektion? So kannst du es besser machen! Weiterlesen » Der Beitrag #106: Genervt von deiner Perfektion? So kannst du es besser machen! erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.

Der Anti-Stress-Podcast
CC 106: Genervt von deiner Perfektion? So kannst du es besser machen!

Der Anti-Stress-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2019 14:03


Heute hörst du im Anti-Stress-Podcast folgende Themen: Es gibt so einfache Gedankenansätze, die dir helfen, nicht alles zu 1000% korrekt zu machen. Was du gewinnst? Entspannung, Selbstbestimmung und eine stressfreiere Zeit! Perfektion ist Quatsch Was du tun kannst, um ganz im Moment zu sein. NEU: Das ANTI-STRESS-COACHING. Reserviere dir dein kostenloses Beratungsgespräch gleich jetzt! Um zu wissen … CC 106: Genervt von deiner Perfektion? So kannst du es besser machen! Weiterlesen » Der Beitrag CC 106: Genervt von deiner Perfektion? So kannst du es besser machen! erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.

SWR2 Dokublog
SWR2 Dokublog: Mehrspur 93

SWR2 Dokublog

Play Episode Listen Later Dec 4, 2019


Feature: Zum Jahresausklang eine mehr oder weniger fröhliche Mehrspur-Sendung. Randvoll mit Themen: Es geht um Karlruher Postulate, die mehr Gleichberechtigung in den Medien fordern. Ulrich Bassenge erklärt, warum das Hörspiel auf den Hund gekommen ist. Wir sprechen mit Katrin Zipse über die neue SWR2-Tandem Serie "Karma Küche Bad", stellen ein Hörspiel über Frank Castorff vor. Und im jüngsten Gerücht geht es um Klimaleugner und die Meinungsfreiheit.

Fotominuten
078 - Von legendären Fotografen und YouTubern in Nöten [Fotominuten]

Fotominuten

Play Episode Listen Later Aug 2, 2019 41:28


Von legendären Fotografen und YouTubern in NötenVon Cowboy-Fotografie, Cocoscope und Kanguru-GeschichtenIn dieser "Sommelochfolge" geht es um ganz viele Themen: Es geht um Cowbofotografie. Wie haben verschiedene Fotografen zu verschiedenen Zeiten das Thema der "Wilde Westen" umgesetzt? Mit Zwei Fotografen beschäftige ich mich; Einmal mit dem dokumentarischen Blick den (Rory Doyls) auf das Thema wirft und dann im Vergleich dazu wie Dieter Blum, der die berühmte Fotograf der Malboro-Kampagne in den 80er Jahren das Thema fotografiert hat. Ansonsten geht es um die 50er und 60er Jahre, Fotografen wie Gunther Sachs, seine Verbindung zu Andy Warhol. Dann spreche ich noch über die neue Video-Plattform Cocoscope. Ich spekuliere etwas warum sich dieses Medium vielleicht als Nischenseite etabliere könnte. Ein griffiges Beispiel liefere ich auch: Die Entmonetarisierung von YoutTube geht weiter. Wieder mal betreoffen ist der YouTuber KuchenTV. Das abstrafen dieses Provokateurs ist erst aber die Spitze des Eisberges. Denn das Spiel „Du-verdienst-kein-Geld-mehr-mit-deinen-Videos“ geht weiter. Die Algorithmen von YouTub werden sicherlich weitere Kreative treffen, die nicht in das Schema „werbefreundlich“ passen. Das ist der Grund warum Cocoscope eine Möglichkeit darstellen kann neben YouTube zu existieren und für bestimmte Video-Künstler interessant werden kann. Und was hat das mit einem Kanguru zu tun? Das erfahrt Ihr wenn ihr die Folge bis zu Ende hört. Alle Shownotes gibt es unter diesem Link: https://portrait-foto-kunst.de/sommerloch-fotominuten-78-von-legendaeren-fotografen-und-youtubern-in-noeten/ ___________________________________________ Mein Blog: www.portrait-foto-kunst.de Alle Podcastfolgen: www.fotominuten.de Mein Patreon Ich und Social Media: Facebook: Facebook.com/Portraitkunst Twitter: Twitter.com/Portraitkunst Instagram: instagram.com/portraitkunst/ ___________________________________________ Folge direkt herunterladen

Fotogrow - Fotografisch wachsen
Einen fotografischen Stil entwickeln

Fotogrow - Fotografisch wachsen

Play Episode Listen Later Mar 19, 2019 16:36


„Das ist ein typischer Newton“ oder „Hier seht man ganz klar die Handschrift von Man Ray“. Diese Sätze hört man nicht nur in der Fotografie-Szene häufig. Doch was sind die entscheidenden Faktoren, die einen fotografischen Stil ausmachen? Ist es die Wahl der Technik? Sind es bestimmte stilistische Mittel? Sind es die Themen? Es kann alles von dem sein und noch vieles mehr. In meiner aktuellen Podcast-Folge möchte ich dir einige Inspirationen mit auf den Weg geben, wenn du deinen eigenen fotografischen Stil entwickeln, festigen oder weiterentwickeln möchtest.

Moin Elmshorn
Einbahnstrafe

Moin Elmshorn

Play Episode Listen Later Feb 23, 2019 29:23


Diesmal mit folgenden Themen:Es wird richtig eng auf Elmshorns Straßen, Konzept für Busrouten im neuen Stadtteil Krückau-Vormstegen, Fertigstellung des Hallenbades verzögert sich, neue Ausstellung im Industriemuseum und Stadtbücherei bietet Büchernacht an.

Sicherheitshalber
#1: NATO, Helsinki Gipfel & der deutsche Verteidigungshaushalt

Sicherheitshalber

Play Episode Listen Later Jul 18, 2018 56:37


Die erste Folge „Sicherheitshalber“ – der neue Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. Thomas Wiegold, Frank Sauer, Carlo Masala und Ulrike Franke beginnen gleich mit den ganz großen Themen: Es geht um den NATO Gipfel, das Helsinki-Treffen zwischen Putin und Trump sowie um das berühmt-berüchtigte 2%-Ziel und den deutschen Verteidigungshaushalt. *** Erwähnte Literatur: Claudia Major, Christian Mölling, Torben Schütz, Alicia von Voss - Background paper: What NATO's 2% target means for European defence budgets in 2024 https://buff.ly/2zSCO1J Susi Dennison, Ulrike Esther Franke, Paweł Zerka – The Nightmare of the Dark. The security fears that keep Europeans awake at night https://buff.ly/2mlfmRo ***

What's Hatnin'?
What's Hatnin'? #12 - Splash! Festival

What's Hatnin'?

Play Episode Listen Later Jul 12, 2018 16:36


What's Hatnin'? Das wöchentliche Update aus der US-Hip-Hop-Szene ist wieder da! Diese Woche mit diesen Themen: Es gibt neue Musik von Meek Mill, Drake disst wieder Kanye West, die Mörder von Tupac und Biggie sind gefunden und eventuell bekommen wir sehr bald auch neue Alben von Drake und XXXTentacion! Aber das ist natürlich nicht alles, denn wie letzte Woche angekündigt werde ich auch das Splash! Festival Revue passieren lassen. Viel Spaß beim Zuhören Music by: name: Ryan Little song name: kick, push. YouTube/SoundCloud links: www.youtube.com/watch?v=QXJgOikRm78 / Iamryanlittle – Kick-push

Ruehrcast
Ruehrcast Folge 12 – Frauenfußball (2) (Mai 2018)

Ruehrcast

Play Episode Listen Later May 25, 2018 57:12


Auch dieses Mal erwartet euch eine neue spannende Folge: Es geht wieder um Frauenfußball. In Folge 12 knüpfen Lisa und Mara an Folge 3 an, betrachten sich die letzten Monate der Allianz-Frauen-Bundesliga, der zurückliegenden Europameisterschaft der Frauen in den Niederlanden und kommen zu neuen Themen: Es geht um Trans* im Frauenfußball, bzw. Cissexismus im Frauenfußball, … Ruehrcast Folge 12 – Frauenfußball (2) (Mai 2018) weiterlesen →

Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen
#1: neue sächsische Regierung – neue GRÜNE Bundesvorsitzende

Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen

Play Episode Listen Later Feb 7, 2018 12:05


Premiere! In der ersten Folge haben wir viel Neues für euch. Damit meinen wir nicht nur unser neues Podcastformat, sondern auch die Themen: Es geht um das neue sächsische Landeskabinett sowie die frisch gewählten GRÜNEN Bundesvorsitzenden. Folge 1 soll euch in die Landespolitik des Freistaats Sachsen einführen. Was würde sich dazu besser eignen, als das neue sächsische Kabinett unter der Leitung des neuen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer unter die Lupe zu nehmen? Auf die Personalbesetzung blicken wir dabei ebenso wie auf die erklärten Ziele der Regierung. Auch auf GRÜNER Seite gibt es neues Personal: Auf dem letzten Bundesparteitag wurden Annalena Baerbock und Robert Habeck als neue Bundesvorsitzende gewählt. Wir sprechen darüber, wofür die beiden stehen und welche Auswirkungen sie auf die Bundespolitik haben. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Lage der GRÜNEN in Sachsen gut anderthalb Jahre vor den nächsten Landtagswahlen.

neunetz.fm
neunetzcast 58: Snap!

neunetz.fm

Play Episode Listen Later Feb 6, 2017 41:28


Markus Angermeier und Marcel Weiß podcasten wieder. Themen: Es geht weiter. Smartwach-Follow-Up. Amazon Echo und Logistik. Alibaba. Yahoo (wir wissen es auch nicht). Flickr und der Wandel vom Desktop zu Mobile. Und last not least, unser Hauptthema: Der kommende Börsengang von Snap, dem Unternehmen hinter Snapchat und wie Instagram (und Facebook) Snapchat durch kopieren bedrohen...

Podcast – Spieleveteranen
#83: Aktuelle Software-Meinungen

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Sep 18, 2016


http://www.spieleveteranen.de/podcasts/veteranen-podcast83.mp3 MP3-Download (160 MByte) Alternativer MP3-Download (80 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße. Besetzung:  Heinrich Lenhardt, Mick Schnelle, Petra Fröhlich, Roland Austinat und Stargast Torsten Oppermann. Aufnahmedatum: 05.09.2016 Themen: Es hat ja gerade mal 83 Folgen gedauert, aber endlich haben wir einen ASM-Veteranen als Stargast in der Runde: Torsten Oppermann plaudert aus dem Branchen-Nähkästchen und erinnert sich an seine […]

Der DORPCast
Episode 81 - Kaffeeklatsch V – Funding, Cons und Pokémon

Der DORPCast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2016 59:21


Es ist mal wieder Zeit für einen Kaffeeklatsch. Michael und Thomas setzen sich, trotz später Stunde und in Thomas' Falle grassierender Grippe, zusammen und sprechen pber einen ganzen Sack voll Themen: Es geht um die Feencon, auf der sie waren und die Nordcon, zu der es eine Statistik gibt. Es gibt einen Nachklapp zum Technik-Thema, eine Einführung des DORPatreon und ein Crowdfunding zu einem Warhammer-Retroklon, und es geht um Pokemon. Natürlich geht es auch um Pokemon.

Der DORPCast
Episode 81 - Kaffeeklatsch V – Funding, Cons und Pokémon

Der DORPCast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2016 59:21


Es ist mal wieder Zeit für einen Kaffeeklatsch. Michael und Thomas setzen sich, trotz später Stunde und in Thomas' Falle grassierender Grippe, zusammen und sprechen pber einen ganzen Sack voll Themen: Es geht um die Feencon, auf der sie waren und die Nordcon, zu der es eine Statistik gibt. Es gibt einen Nachklapp zum Technik-Thema, eine Einführung des DORPatreon und ein Crowdfunding zu einem Warhammer-Retroklon, und es geht um Pokemon. Natürlich geht es auch um Pokemon.

creativ-chaot (mpeg3)
CC_03 Exekutive Funktionen und das Nähkästchen

creativ-chaot (mpeg3)

Play Episode Listen Later Apr 16, 2015


Hallo und herzlich Willkommen zum 3. Podcast des Creativ-Chaoten. Themen: “Es bedarf viel Energie Feuer zu löschen, als sie zu verhindern!”, sagt Ari Tuckman, ein renommierter Psychologe aus Pennsylvania in den USA. Er nennt dieses Verhalten – einen reaktiven Lebensstil. Für den reaktiven Lebensstil zahlt ein Mensch mit ADHS einen hohen Preis. Nämlich den Preis sich nicht konsistent zu fühlen. Heute – erzähle ich aus meinem persönlichen Nähkästchen -berichte ich euch von den exekutiven Funktionen und gebe einige Tipps und Tricks am Ende der Sendung um besser mit ADHS umgehen zu können (zumindest haben sie mir geholfen 😉 Und nun viel Spaß beim Hören!

Techview Podcast
Techview-Podcast-14-45(Folge275)

Techview Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2014


Passend zum 1. Advent wird es in dieser Folge Licht mit Hilfe von Lightpaper. Zudem werfen wir einen Blick auf die Mausbedienung per Augenzwinkern und den Deal der Bundesregierung mit BlackBerry rund zum Kauf von Secusmart. Natürlich gibt es auch wieder die Kategorien dieser Woche unter anderem mit einem Upate zum Jolla Tablet. Themen: Es werde Licht: Lightpaper Handbrake 0.10 Mausklick mit Augenzwinkern Bundesregierung segnet BlackBerrys Secusmart deal ab Sailfish der Woche: Jolla Tablet die 2. Pfeife der Woche: Technikjournalismus und der Firefox OpenH264 Bug Spielzeug der Woche: Traverso Spiel der Woche: Annex - Conquer the World Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)

Vollzugsbeamte-Netzwerk
MvB Episode 39 - The Lost Tapes Reel IV

Vollzugsbeamte-Netzwerk

Play Episode Listen Later Feb 21, 2014 6:32


Hier bin ich Mensch! Themen: Es geht mir gut Teilnehmer: Herb Frankfurter Ede C. Schaarsberg Franz Blum

Musikvollzugsbeamte
Episode 39 - The Lost Tapes Reel IV

Musikvollzugsbeamte

Play Episode Listen Later Feb 21, 2014 6:32


Hier bin ich Mensch! Themen: Es geht mir gut Teilnehmer: Herb Frankfurter Ede C. Schaarsberg Franz Blum

Online Marketing Podcast » Podcast Feed
ConventionCamp, 2nd Screen, Werbewirkung und Smartphones im Kaufprozess – OMP 09/12

Online Marketing Podcast » Podcast Feed

Play Episode Listen Later Sep 16, 2012 69:41


Frisch aus dem Urlaub melden wir uns mit folgenden Themen: Es gibt wieder eine neue Folge „To be discussed – neues aus der Welt des Online Marketing“ mit Ingo Stoll von neuwaerts und mir. Ein Schwerpunkt ist diesmal das ConventionCamp, hier verrät Euch Ingo was Euch dieses Jahr dort erwartet. Und es gibt es auch […]

Einsichten - Der Forschungsnewsletter
Forschungsnewsletter Nr. 4 / 2011

Einsichten - Der Forschungsnewsletter

Play Episode Listen Later Jan 9, 2012


Forschungsnewsletter Nr.4 mit folgenden Themen: * „Es geht um eine neue Weltordnung“ * Die Genozid-Suchmaschine * Die Mega-Megacity