Podcasts about der k

  • 3,198PODCASTS
  • 6,378EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about der k

Show all podcasts related to der k

Latest podcast episodes about der k

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg
Wenn der Körper Nein sagt – und Du endlich zuhörst

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 20:17


347: Manchmal ist der Körper klüger als unser Kopf. Er flüstert zuerst. Dann drängt er. Und irgendwann schreit er – wenn wir zu lange weggesehen haben. In dieser Episode spreche ich darüber, warum Müdigkeit, Schmerz oder Unruhe keine Schwäche sind, sondern Einladungen – und wie Du die Sprache Deines Körpers wieder verstehen lernst. Ich erzähle Dir, was passiert ist, als mein eigener Körper mich gestoppt hat – acht Tage Magen-Darm und ein stiller Weckruf, der alles verändert hat. Du erfährst, wie Du die leisen Signale Deines Körpers wahrnehmen kannst, bevor sie laut werden – und warum „Nein sagen“ kein Bruch ist, sondern ein Bekenntnis zu Dir selbst. Außerdem: Ich gebe Dir eine einfache Übung mit, um wieder in Kontakt mit Dir selbst zu kommen – sanft, ehrlich und mitten im Alltag. Und ich erzähle Dir, warum genau aus diesem Erlebnis mein neues Jahresprogramm „Paulines Schwestern“ entstanden ist – ein Raum für Frauen, die sich selbst wieder fühlen wollen, bevor der Körper sie dazu zwingt.

Menschen im Porträt
Samy Molcho - Die Kraft der Körpersprache und die Magie der Stille

Menschen im Porträt

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 69:45


In diesem außergewöhnlichen Interview spricht Samy Molcho, weltberühmter Pantomime, Körpersprache-Experte und Autor zahlreicher Bestseller, über seinen faszinierenden Lebensweg. Er erzählt von seinen Anfängen in Tel Aviv, den prägenden Jahren als international gefeierter Künstler und Professor in Wien sowie von großen Herausforderungen. Mit beeindruckender Offenheit berichtet er über Rückschläge und Scheitern – und zeigt gleichzeitig, wie er daraus neue Stärke gewinnen konnte. Darüber hinaus gibt Samy Molcho sehr persönliche Einblicke in sein Leben: seine Philosophie der Stille, die Kraft nonverbaler Kommunikation und die Prinzipien, die ihn bis heute tragen. Er spricht über die Magie von Präsenz und Wirkung – und verrät seine Erfolgsstrategien für Bühne, Beruf und Alltag. Ein Interview voller Inspiration, Lebensweisheit und Klarheit, das weit über die Kunst der Pantomime hinausgeht.

Do Re Mikro - Klassik für Kinder
Kater Vivaldi: die Rettung der Kätzchen

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 26:48


Diesmal gerät Kater Vivaldi in eine nervenaufreibende Rettungsaktion: drei kleine Kätzchen auf einem instabilen Müll-Floß treiben auf einen gefährlichen Wasserfall zu! Ob Vivaldi sie retten kann? Eine Geschichte von Cee Neudert

Filosofie in actie
In gesprek met Hanneke Luth

Filosofie in actie

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 63:04


In deze aflevering spreekt Piek Knijff met Hanneke Luth , Functionaris Gegevensbescherming bij het Erasmus MC, over gezondheidsgegevens en het vrijelijk geven van toestemming, datasolidariteit en data-altruïsme. Derk schuift aan.In deze aflevering wordt het volgende boek genoemd:· Nudge: Improving Decisions About Health, Wealth and Happiness - Richard H. Thaler en Cass R. Sunstein (2008) En dit artikel:· Research for Personalised Medicine: Time for solidarity - Barbara Prainsack (2017)Ook wordt er verwezen naar de podcastaflevering met Marlon Domingus. ——————————— Dit gesprek is opgenomen op 7 oktober 2025. Host: Piek KnijffRedactie: Team Filosofie in actieStudio en montage: De PodcastersTune: Uma van WingerdenArtwork: Hans Bastmeijer – Servion StudioWil je nog ergens over napraten? Dat kan! Neem contact op via info@filosofieinactie.nl. Meer weten over Filosofie in actie en onze werkzaamheden? Bezoek dan onze website of volg onze LinkedIn-pagina .

Health Nerds
Der Kälte-Mythos: Warum wir im Winter wirklich krank werden

Health Nerds

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 44:39 Transcription Available


„Kälte macht nicht krank, sondern schafft ein Umfeld, das Infektionen begünstigen kann.“ – Stimmt es wirklich, dass wir im Winter häufiger krank werden? Macht uns Kälte anfälliger für Infekte – oder liegt das Problem woanders? In dieser Folge analysieren Podcast-Host Felix Moese und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum das hartnäckige „Winter macht krank“-Narrativ – und erklären, was die Forschung wirklich zeigt. Kälte selbst löst keine Infekte aus, sie verändert jedoch die Bedingungen, die Viren begünstigen: trockene Luft, geringe Luftfeuchtigkeit und weniger Sonnenlicht. Dadurch werden Schleimhäute weniger durchblutet und sind messbar trockener. „Die erste Verteidigungslinie des Immunsystems sind unsere Schleimhäute“, sagt Matthias – "werden sie geschwächt, verlieren sie mehr und mehr ihre Schutzfunktion." Auch das Immunsystem selbst steht in der kalten Jahreszeit unter besonderer Belastung. Felix und Matthias diskutieren, welche Mikronährstoffe die Abwehr stärken können: Vitamin D reguliert zentrale Immunprozesse in unserem Körper und wird durch die im Winter reduzierte UV-Strahlung weniger gebildet. Vitamin C unterstützt die Immunantwort, Zink kann – frühzeitig eingenommen – die Dauer einer Erkältung signifikant verkürzen. Lactoferrin, ein eisenbindendes Immunprotein, wirkt antimikrobiell und antiviral und sorgt in unseren Schleimhäuten für zusätzlichen Schutz. Und auch Pro- und Präbiotika spielen eine zentrale Rolle: Sie stabilisieren das Darmmikrobiom, das eng mit der Immunfunktion verknüpft ist. Spannend auch: Nicht alle Erreger folgen dabei dem klassischen Wintermuster – einige Viren treten vermehrt im Sommer auf. Das zeigt, wie komplex das Zusammenspiel von Umwelt, Verhalten und Immunregulation tatsächlich ist. Die Episode fasst aktuelle Studien zu Saisonalität, Vitaminstatus und Infektanfälligkeit zusammen – und zeigt, wie Prävention in der Praxis funktioniert. Wir sprechen über Mythen, Fakten und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse – also über alles, was Du wissen solltest, um gesund durch den Winter zu kommen. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. –– Spare 15% auf Deine Lactoferrin CLN Bestellung mit dem Code IMMUN15 - einfach im Warenkorb eingeben: https://artgerecht.com/lferrin-lactoferrin-cln-reinheit-60-kapseln Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

OUR HOUSE - Der SALON Podcast
#57 – Das Friesenhaus Lämmerland auf Sylt - mit Vicki Hinrichs

OUR HOUSE - Der SALON Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 41:41


Die Garten Designerin Vicki Hinrichs erzählt über Lämmerland, ihr 300 Jahre altes Friesenhaus in Morsum auf Sylt. Die Hamburgerin besucht die Insel seit Kindertagen, ist begeistertere Gärtnerin und hat ihr Hobby inzwischen zum Beruf gemacht. Vor knapp 15 Jahren kaufte sie das 140 Quadratmeter große Haus von einer älteren Damen, der das Grundstück zu groß und arbeitsintensiv geworden war. Die Gestaltung des 12 ooo Quadratmeter großen Anwesens, auf dem früher Schafe gezüchtet wurden (das erklärt auch den Namen Lämmerland) war eines ihrer ersten große Projekte auf Sylt. Nachdem sie über viele Jahre zusammen mit ihrer Schwester Katrin eine Casting-Agentur in Hamburg geführt hat, ging sie nach London, absolvierte bei Sotheby's erst einen "Art Business" Kurs und studierte anschließend Garden Design. Inzwischen hat Vicki Hinrichs auf Sylt und Hamburg weitere Gärten gestaltet, Häuser eingerichtet und auf ihrem Grundstück einen Löschteich in einen Schwimmteich verwandelt. Warum sie auf Ölweiden und Heckenrosen setzt, wie man ein Reetdach pflegt und was sie auf Sylt am liebsten macht erzählt sie Antje Wewer.Viel Spaß beim Zuhören! Vicki Hinrichs - Gärten und Häuser http://vickihinrichs.com/Vickis Haus und noch viele weitere finden sich in dem Buch „Sylt mit Stil“ von Regine Stahl, mit Fotografien von Brita Sönichsen (Callwey Verlag) https://www.callwey.de/buecher/sylt-mit-stil/Vickis Sylt Empfehlungen: https://www.syltfraeulein.de/wattwanderung-sylt-jan-krueger/https://www.sylt-wattwanderungen.de/Kutterfahrt zu den Muschelbänken: https://www.adler-schiffe.de/buchen/Oldie but Goldie: https://www.sansibar.de/sansibar/de/Vickis Tochter Alice te Neues betreibt in Hamburg die Galerie Watsonhttps://www.galeriewatson.de/Der Künstler Harald Frackmann, dessen Schafbilder Vicki bei sich im Garten ausgestellt hat: https://www.frackmann.de/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Coach-to-go
#255 Feierabend und fix und fertig

Coach-to-go

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 16:59


Send us a textKennst du das? Der Arbeitstag ist vorbei, du kommst nach Hause und eigentlich sollte jetzt Ruhe sein. Aber dein Kopf arbeitet weiter. Der Körper ist müde, der Geist auf Dauerdrehzahl. Du bist fix und fertig und trotzdem nicht wirklich fertig. Feierabend. Ein wunderschönes Wort, oder? Es klingt nach Loslassen, nach Freiheit, nach Durchatmen. Doch für viele ist es längst kein erholsamer Zustand mehr, sondern nur eine verschobene Verlängerung des Arbeitstages. Man checkt noch schnell Mails, denkt an das Gespräch von heute, plant innerlich schon den nächsten Tag. Und während man äußerlich längst zu Hause ist, bleibt man innerlich im Dienstmodus. In dieser Podcast-Folge geht es um genau diesen Moment: wenn Entspannung einfach nicht mehr gelingt. Wenn Erschöpfung sich in den Feierabend zieht. Wenn selbst Freizeit wie eine Aufgabe wirkt. Warum fällt uns das Loslassen so schwer? Warum ist Abschalten keine Selbstverständlichkeit mehr, sondern eine Fähigkeit, die wir erst wieder lernen müssen? Ich spreche darüber, was hinter dieser dauerhaften Anspannung steckt und wie man erste Signale erkennt, bevor sie sich festsetzen. Es geht nicht um schnelle Tipps oder Wellness-Rezepte, sondern um einen ehrlichen Blick auf das, was viele im Gesundheits- und Klinikalltag (und nicht nur dort) erleben: das Gefühl, ständig funktionieren zu müssen, selbst dann, wenn man eigentlich längst Pause haben dürfte. Und wie man mit kleinen Ritualen Abhilfe schaffen kann.  Hör doch mal rein  Buchempfehlungen/Links: Endlich abschalten: Warum Urlaub vom Smartphone uns Zeit, Glück und Liebe schenkt von Catherine Price https://amzn.to/35NtqcV Das kleine Buch vom achtsamen Leben: 10 Minuten am Tag für weniger Stress und mehr  Gelassenheitvon Patrizia Collard https://amzn.to/3gPEsot Entspannungs-CD:Erquickendes Abschalten mittags und abends: Genussvolle Entspannung für aktive Menschenvon Rüdiger Dahlke https://amzn.to/3hdsCUj Webseite:https://www.cobaugh.de Email:https://www.cobaugh.de/kontakt/ YouTube: Heike Beck-Cobaugh - YouTube

Happy Potter
5.103 - Der Käfer in der Klemme (Teil 2)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 51:40


Happy MysteryEine neue Kategorie hält Einzug in die Happy Potter Welt. Herzlich willkommen Happy Mystery. In Folge eins besprechen wir die ornitomantik. Wusstet ihr was das ist? Und auf einer ganz anderen Note: stand das Zaubereiministerium während des letzten Zaubererkonflikts unter der Herrschaft von Voldemort ? (Frage für einen Freund) Aber ich greife zu sehr voraus. Wir befinden uns nämlich in dieser Folge in einem von Angst umspülten Hogwarts. Selbst die Lehrer trauen sich nicht mehr im Lehrerzimmer offen zu reden. Und so hält das Tuscheln noch stärker Einzug in das Leben der Hogwartsianer. Zudem stehen Lehrer auf der Abschussliste. Angezählt sind vor allem Trelawny und Hagrid. Und wie in einem guten alten face off Von big brother muss der schlechtere gehen. Doch wer wird es sein? Und was hat jetzt diese Ornitomantik vom Anfang damit zu tun? Findet es heraus in der neuesten Folge.Und jetzt viel Spaß beim Zuhören! :)UUUND ganz neu haben wir jetzt auch einen Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbB8C00CRs1obJUivo2ZWir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry-Potter-Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodUnd wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs:Martins Playlist:https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCuSophias Playlist:https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

251104PC Fastentagebuch – 2. TagMensch Mahler am 04.11.2025 Spätestens am 2. Tag fragt sich jede und jeder, der fastet: warum mache ich das überhaupt? Selbst wenn das Hungergefühl überwunden ist, ist der Körper schlapp und träge, Kaffeeentzug führt zu Kopfschmerzen – kurz: Der Körper fühlt sich nicht gut an. Man nennt das die Fastenkrise. Kaum jemand, der oder die nicht ans Aufhören denkt. Warum tut ihr euch das an? Ich frage in der 11köpfigen Gruppe. Warum fastest Du? Maria ist 60 Jahre alt und hat schon häufiger gefastet.O-Ton MariaAuch Gerdi ist mit ihren 68 Jahren voll dabei. Warum fasten, Gerdi?O-Ton GerdiUnd schließlich ist da Elena, 46 Jahre alt. Sie hat einen herausfordernden Job in einer Praxis. Warum fastest Du, Elena?O-Ton ElenaFazit: Man fastet, weil es etwas bringt. Für den Körper, aber auch für die Seele. In unserer Austauschrunde fällt mehrmals der Begriff „Re-Start“. Alles auf Anfang.Ich finde das so verlockend, dass ich über die Fastenkrise des 2. Tages hinwegkommen werde. Morgen berichte ich Ihnen, wie das geklappt hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Und nun zum Sport
Der FC Bayern vor der Königsklasse: „Im Moment entspricht das genau dem Idealbild von Uli Hoeneß“

Und nun zum Sport

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 41:39 Transcription Available


Die Münchner gewinnen und gewinnen und sind bestens gelaunt. Welchen Einfluss hat Trainer Kompany? Welche Rolle spielt der kleine Kader? Und wie gut ist die Mannschaft wirklich?

SWR Aktuell im Gespräch
Essen im Herbst: "Winterspeck brauchen wir keinen, ein paar Extra-Kalorien schon"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 4:07


Können wir uns die dunkle Jahreszeit schönessen, ohne kiloweise zuzulegen? "Klar", betont Ernährungsberaterin Anna Dandekar. Zwar sei es durchaus evolutionsbiologisch sinnvoll, bei Kälte ein paar schnell verfügbare Kalorien mehr zu verdrücken. "Der Körper hat bei Kälte automatisch mehr Lust auf Fettes und Süßes." Doch sei es umso wichtiger, es nicht dabei zu belassen: "Gerade im November haben kräftige Gemüsesorten Saison", die unser Immunsystem mit Vitamin C, Beta-Carotin, Zink und Antioxydantien widerstandsfähig für die nächste Erkältungswelle machen können. Dazu gehören Wirsing, Grünkohl, Pastinaken, Karotten, Rote Bete und natürlich der Star jeder Halloween-Deko, der Kürbis. Auch Nüsse seien ein wahres Superfood, schwärmt die Ernährungsberaterin, "da ist fast alles drin, was gesund ist": Pflanzenproteine, Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe – und natürlich Omega-3-Fettsäuren. Um von denen viel zu bekommen, sei auch "fetter Fisch wie Lachs oder Makrele" zu dieser Jahreszeit eine gute Idee. Welches Frühstück gegen den Novemberblues hilft und was ihrer Meinung nach dringend in jeden Linseneintopf gehört, erzählt Anna Dandekar im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Moritz Braun.

WDR 3 Kulturfeature
Jeder muss seinen Wahnsinn selbst verantworten – der Kölner Schriftsteller Dieter Wellershoff

WDR 3 Kulturfeature

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 53:57


Er erfand das Etikett „Neuer Realismus“, in dessen Namen Rolf Dieter Brinkmann auf die Barrikaden ging. Dann wechselte Dieter Wellershoff die Seiten, um selbst als Schriftsteller die bürgerliche Gesellschaft zu sezieren. Ein Portrait zum hundertsten Geburtstag. Von Gisa Funck.

Och eine noch! Der Fernseh-Podcast
A House of Dynamite, Die Nibelungen - Kampf der Königreiche, Teenstar Dilemma, Crashkurs für Immobilienhaie

Och eine noch! Der Fernseh-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 56:08


An Halloween sprechen wir über eine der bemerkenswertesten Streaming-Erfahrungen des Jahres: "A House of Dynamite" von Kathryn Bigelow. In über 70 Ländern steht dieser Film auf Platz 1 der Netflix-Charts. Es geht um einen Atomangriff auf die USA. Vom Near Future-Szenario zu den ganz alten Mythen mit der RTL+-Serie "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche". Ist dieser Stoff, der in einer kürzeren Version im Kino lief, nun endlich das deutsche "Game of Thrones"? In unseren kurzen Themen wird es heute zweimal auf ungewöhnliche Weise dokumentarisch. Die Serie "Teenstar Dilemma - Die Reise der Lochmann Zwillinge" in der ZDF-Mediathek begleitet hautnah und über mehrere Jahre, wie sich zwei Brüder, die früher das YouTube-Phänomen Die Lochis waren, in ein erwachsenes Leben jenseits der Superstar-Prominenz kämpfen. In der ARD-Mediathek findet ihr die Doku "Crashkurs für Immobilienhaie", in der Matthias Matschke in die Rolle eines Fieslings schlüpft und wir schauen dabei zu, wie die (echte) Welt auf ihn reagiert.

Radikal Nondual
Folge 66: Gefühle und der Kurs

Radikal Nondual

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 72:10


Wer wollte sich nicht schon immer mal wie im Himmel fühlen und ein vollkommenes Glücksgefühl erleben? Oder - wenn man spirituell unterwegs ist - Gott und seinen Stellvertretern wie Jesus oder dem Heiligen Geist direkt begegnen in seinem Leben, um zu erleben, wie es ist, einen Blick ins Paradies zu erhaschen? Es gibt nicht viel, das allgemein nachvollziehbarer ist als die persönliche Suche nach dem Glück. Und zwar Glück, das man sehen, wahrnehmen, fühlen kann. Dass die Suche danach in aller Regel nicht selten unangenehme Gefühle mit sich bringt, ist ebenfalls eine allgemeine Erfahrung. Warum das Ganze so ist, warum unsere Gefühle einen wichtigen Fokus genießen und auch genießen dürfen, versuchen wir in der aktuellen Folge von Radikal Nondual mit einschlägigen Stellen und einer Reihe an eigenen Erlebnissen mit unserer Gefühlswelt darzustellen. Folge 66 von Radikal Nondual ist ab sofort auf den bekannten Kanälen verfügbar. Wir wünschen Euch herzlich gute emotionale Erfahrungen damit! Mehr über unser Live-Seminare ab 2026: https://radikal-nondual.de/live-termine/Hier kannst Du uns unterstützen: https://radikal-nondual.de/unterstuetzen/Hier kommst Du direkt zur Unterstützung mit PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/RadikalNondualDE Wenn Dir der Podcast. gefällt dann freuen wir uns über eine Unterstützung von 5 Euro pro Folge. Bitte nicht vergessen uns zu folgen und auf Eurem Podcast-Player zu bewerten. Dankeschön! © Radikal Nondual 2025 Empfohlene und gelesene Stellen Textbuch:T-Einl.1:6-7 (“Er [der Kurs]] zielt vielmehr darauf ab, die Blockaden zu entfernen, die dich daran hindern, dir der Gegenwart der Liebe, die dein angestammtes Erbe ist, gewahr zu sein.”) T-8.VIII.7:1-2 (“Ein Lernmittel ist kein Lehrer. Es kann dir nicht sagen, wie du dich fühlst.”) T-18.VI.3:1 (“Geister sind verbunden, Körper nicht.”) T-19.IV-B.14 (“Weshalb sollte der Körper dir irgendetwas bedeuten? Sicherlich ist das, woraus er gemacht ist, nicht wertvoll. Und ebenso sicher hat er kein Gefühl. Er übermittelt dir jene Gefühle, die du haben willst.”) T-21.II.2:3-4 (“Ich bin verantwortlich für das, was ich sehe. 4 Ich wähle die Gefühle, die ich erfahre, und ich entscheide mich für das Ziel, das ich erreichen möchte.”) Übungsbuch:Ü-47.7 (“Versuche, im letzten Teil der Übung tief in deinem Geist einen Ort wirklicher Sicherheit zu erreichen. Du wirst merken, dass du ihn erreicht hast, wenn du ein Gefühl tiefen Friedens empfindest, wie kurz auch immer.”) Ü-124.4:4 (“Wir fühlen IHN [Gott] in unserem Herzen”) Ü-124.7 (“Heute möchten wir uns als eins mit IHM erfahren…”) Ü-136.17 (“Und du wirst aus dem Folgenden ersehen, dass du richtig geübt hast: Der Körper sollte gar nicht fühlen. Wenn du erfolgreich warst, dann wird keine Empfindung da sein, dich schlecht oder dich wohl zu fühlen, von Schmerz oder von Lust. Im Geist ist überhaupt keine Reaktion auf das, was der Körper tut.”) Ü-157.1:4 (“Dieser Tag ist heilig, denn er läutet eine neue Erfahrung, eine andere Art des Fühlens und Bewusstseins ein”) Ü-157.1:6 (“Heute lernst du, die Freude des Lebens zu empfinden”) Begriffsbestimmung:Einleitung.3:5 (“Eine universelle Theologie ist unmöglich, aber eine universelle Erfahrung ist nicht nur möglich, sondern nötig”) Gelesene Schlussstelle: Ü-124.9+11 Musik:,Lightful Sun‘, ‘Along the road' und ‚Portrait'. http://hartwigmedia.de

WDR Feature-Depot
Jeder muss seinen Wahnsinn selbst verantworten – der Kölner Schriftsteller Dieter Wellershoff

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 53:57


Er erfand das Etikett „Neuer Realismus“, in dessen Namen Rolf Dieter Brinkmann auf die Barrikaden ging. Dann wechselte Dieter Wellershoff die Seiten, um selbst als Schriftsteller die bürgerliche Gesellschaft zu sezieren. Ein Portrait zum hundertsten Geburtstag. Von Gisa Funck.

Interviews - Deutschlandfunk
Wahl in Niederlanden - Hoffen auf europafreundlichen Kurs der künftigen Regierung

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 11:24


Der frühere EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker geht davon aus, dass nach den Wahlen in den Niederlanden Stabilität einkehren wird. Das Land "in der Mitte Euopas" sei wieder auf Normalkurs, eine Koalition mit der Wilders-Partei sei ausgeschlossen. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

Epi-Food
„Der Histamin-Irrtum – Wenn der Körper überreagiert“ mit Kyra Kauffmann

Epi-Food

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 37:06


Histamin – für viele ein rotes Tuch. Doch was, wenn der vermeintliche „Feind“ in Wahrheit ein lebenswichtiger Botenstoff ist, den wir einfach falsch verstehen? In dieser Folge sprechen wir mit Kyra Kauffmann, Heilpraktikerin, Autorin und Expertin für Mikronährstoffe, über den „Histamin-Irrtum“ – ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber noch immer voller Missverständnisse steckt.

Kölner Stadt-Anzeiger
Was hat Sie im Leben gerettet, Frank Schätzing? Der Kölner Bestseller-Autor im Gespräch

Kölner Stadt-Anzeiger

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 68:27 Transcription Available


Frank Schätzing war zwölf Jahre alt, als er seinen Helden David Bowie entdeckte - weil der neue Musiklehrer mit langen Haaren die Platte "Space Oddity" auflegte. In seinem neuen Buch "Spaceboy" schreibt der Kölner Bestseller-Autor über seine Liebe zu dem Ausnahme-Künstler, sein eigenes Leben und die Parallelen dazwischen. Im Podcast "Talk mit K" des "Kölner Stadt-Anzeiger" erzählt Schätzing im Gespräch mit Moderatorin Sarah Brasack, was ihn an Bowies Leben und dessen Musik so fasziniert, von seinem Aufwachsen in Köln, seiner "finsteren Zeit" am Gymnasium Kreuzgasse, an denen Lehrkräfte noch an den Haaren rissen und mit Schlüsselbünden warfen sowie dem peinlichsten Moment seines Lebens. Außerdem geht es um Kunst als Rettung, seine Zeit bei der Bundeswehr, bei der er ein erfolgreiches Geschäftsmodell mit Knetgummifiguren für seine Kompanie aufbaute und seinen Burnout auf dem Zenit seines Erfolgs. „Spaceboy“ erscheint am 6. November beim Kiwi-Verlag.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Wahl in Niederlanden - Hoffen auf europafreundlichen Kurs der künftigen Regierung

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 11:24


Der frühere EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker geht davon aus, dass nach den Wahlen in den Niederlanden Stabilität einkehren wird. Das Land "in der Mitte Euopas" sei wieder auf Normalkurs, eine Koalition mit der Wilders-Partei sei ausgeschlossen. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

Dinge von Interesse
Der König ist gefallen

Dinge von Interesse

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 59:57


Im Traumgarten von...
Von der Küche bis zur Hausapotheke: Heilkraft der Kräuter für Ernährung & Gesundheit – Im Traumgarten von Michelle

Im Traumgarten von...

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 45:13


Natürlich, heilsam & wild - in dieser Folge von „Im Traumgarten von…“, dem Podcast von GARDENA, spricht Host Matze mit Kräuter(h)expertin und Content Creatorin Michelle (@neuseenkraut) über die faszinierende Welt der Wild- und Heilpflanzen.

Happy Potter
5.102 - Der Käfer in der Klemme (Teil 1) - LIVE IN BOCHUM

Happy Potter

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 60:11


Der Bär steppt!In dieser Folge ist Stimmung, denn es ist die Live-Aufnahme aus Bochum!Natürlich reden wir trotzdem über's Kapitel, und huiuiui, da ist ganz schön was los, denn aus Askaban sind 10 (!) Todesser ausgebrochen und wir sehen ihre Klassenfotos im Tagespropheten. (Alle etwas verzottelt, weil Askaban-Friseur Sirius ja nicht mehr vor Ort ist.)Der Zaubereiminister hat nicht viel Konstruktives dazu zu sagen, aber ist auch kein Wunder, wenn er gerade frisch aus der Dusche kam. (Wo wohnt der Zaubereiminister?!)Und der Wronski-Bluff ist auch dabei! *Partyhut-Emoji*Wir arbeiten jetzt an unserem Primetime-Politik-Interview-Format für das ZDF und dem Flubber-Spin-Off, ihr macht einfach euer Ding und wir sehen uns wieder nächste Woche hier - selbe Zeit, selber (virtueller) Ort, ja? Supi. Bis dann!Und jetzt viel Spaß beim Zuhören! :)UUUND ganz neu haben wir jetzt auch einen Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbB8C00CRs1obJUivo2ZWir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry-Potter-Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodUnd wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs:Martins Playlist:https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCuSophias Playlist:https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Brustringfrauen
Brustringfrauen #57 Von der Küste zum Kessel

Brustringfrauen

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 45:27


zu Gast: Eve Boettcher// Song(s) für unsere Playlist: Natasha Bedingfield - Unwritten// Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6PdcCnW9LFYmsGgklBYEGx?si=a5d02a6c25ec4e54// Spotify (Reupload): https://open.spotify.com/show/3LrlXR5mUMvz5pGQ7u2q49?si=c601aa16ef8a4fa0// Homepage: https://www.brustringfrauen.de// Fanclub:https://ofc-brustringfrauen.de/// Wenn ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt ihr das gerne über folgende Links tun:Patreon: https://www.patreon.com/BrustringfrauenShop: https://www.seedshirt.de/shop/brustringfrauenShop 2: https://brustringfrauen.myspreadshop.de/PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/brustringfrauen// Socials:Twitter: https://twitter.com/brustringfrauenInstagram: https://www.instagram.com/brustringfrauen.de/

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Wenn der Körper neu lernen muss - die stille Kraft der Vibration

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 33:00 Transcription Available


In der 291. Episode des IGEL-Podcasts spricht Sascha Lang, euer Inklusator, mit Alexandra Schubert, Produktmanagerin von Novafon, über das Thema Schlaganfall und mögliche Therapien mit lokaler Vibration. Rund 270.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Schlaganfall – viele kämpfen danach mit bleibenden Einschränkungen. Doch neue Ansätze in der Rehabilitation können Hoffnung geben. Alexandra Schubert erklärt, wie Novafon-Geräte gezielt eingesetzt werden, um Muskeln zu aktivieren, Sensibilität zu fördern und Schmerzen zu lindern. Besonders nach einem Schlaganfall können Vibrationstherapien helfen, verlorene Funktionen schrittweise wiederzuerlangen. Im Gespräch geht es auch um praktische Anwendungstipps, wissenschaftliche Hintergründe und die Bedeutung von Motivation und Durchhaltevermögen im Genesungsprozess. Eine inspirierende Folge über Technik, Menschlichkeit und die Kraft moderner Reha-Methoden – für Betroffene, Angehörige und Fachleute gleichermaßen.Mehr Infos und die Produkte gibt es auf www.novafon.deMit dem Rabatt-Code INKLUSATOR10 erhält jeder beim Kauf bis zum 31.12.2025 einen 10% Rabatt.Zugreifen gilt.Links zum IGEL PodcastPodcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/ Webseite: www.inklusator.com Socialmedia:Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcastInstagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/Feedback: office@inklusator.com #Novafon #Schlaganfall #Rehabilitation #Vibrationstherapie #Therapiegeräte #Inklusion #IGELPodcast #SaschaLang #Gesundheit #Neuroreha #Physiotherapie #Motivation #Barrierefreiheit #Therapieerfolg #Selbstbestimmung #Teilhabe #Wiederbewegung #Inklusator #GesundLeben #InnovativeTherapie

Kunstsnack
Meister der Monster: Die Versuchung des Heiligen Antonius von Joos van Craesbeeck | #79

Kunstsnack

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 13:05


Ein Monster reitet auf einem Wildschwein, zwei Hexen zählen Geld und aus einem riesigen Ei schießen Schlangen hervor: In diesem Bild ist die Hölle los! Während die Bildmitte von einem gigantischen Kopf mit aufgerissenem Mund bestimmt wird, tummeln sich darum absurde Szenen mit kleinen Ungeheuern. Der Künstler Joos van Craesbeeck war ein Meister der Monster. Was es mit dem Gemälde auf sich hat und was den Künstler mit Brötchen und Gefängnisinsassen verbindet, erzählt Kunstcomedian Jakob Schwerdtfeger in dieser Folge.

Fit mit Laura
Der Körper nach der Schwangerschaft – Eileen Pesarini über Selbstliebe & Veränderung

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 49:30


In dieser Podcastfolge spreche ich mit Eileen Pesarini – Mama von zwei Kindern & Gründerin von Linisbites und Getvuel – über Körperwahrnehmung, Selbstliebe und die Veränderungen, die eine Schwangerschaft mit sich bringt. Eileen teilt offen, wie sich ihr Verhältnis zu ihrem Körper vor, während und nach der Schwangerschaft verändert hat, welche Erwartungen und Ängste sie hatte und wie sie gelernt hat, mit mehr Mitgefühl und Geduld auf sich selbst zu schauen. Wir sprechen darüber, wie Gewichtszunahme, gesellschaftlicher Druck und Vergleiche mit anderen Müttern die eigene Sicht beeinflussen können – und wie wichtig Ernährung, Bewegung und Selbstfürsorge für das körperliche und mentale Wohlbefinden sind. Eileen erzählt, wann sie sich wieder „wie sie selbst“ gefühlt hat, welche Routinen ihr helfen, liebevoll mit sich umzugehen, und was sie anderen Frauen raten würde, die mit ihrem neuen Körper hadern. Hast du Lust im November bei meiner Challenge, dem "GROWEMBER" dabei zu sein? Deine 30 Tage Muskelaufbau Challenge - dich erwartet: - 30 Tage Ernährungsplan - 30 Tage Trainingsplan - Wissen, Tipps & Arbeitsblätter - Eine motivierende Community-WhatsApp-Gruppe für Austausch und Support [Hier](https://fitlaura.thrivecart.com/muskelaufbau-challenge) kommst du zu mehr Informationen zum Growember. Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen. Hier findest du Eileen: https://www.instagram.com/eileen_pesarini?igsh=NTk0bHBlcnM4d2Uy https://www.instagram.com/linisbites?igsh=NXBlZDdocmg5cTNp

Hoffnungskirche Kaiserslautern
König der Könige | Offenbarung 19,16 | Peter Krell

Hoffnungskirche Kaiserslautern

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 25:39


»König der Könige« Eine Predigt vom 26.10.2025 mit Peter Krell.❯❯ Gottesdienst Gottesdienst jeden Sonntag um 11 Uhr vor Ort und über unseren LivestreamWebsite: https://www.hoffnungskirche.onlineFacebook: https://www.facebook.com/hoffnungskirche.online/Instagram: https://www.instagram.com/hoffnungskirchekaiserslautern/SpendenDu willst die Arbeit der Hoffnungskirche Kaiserslautern finanziell unterstützen? Alle Informationen dazu findest du hier: https://www.hoffnungskirche.online/sei-willkommen/spendenCopyright: (P) & © 2025 Hoffnungskirche Kaiserslautern (http://www.hoffnungskirche.online​) All rights reserved. Only watching, listening and streaming is allowed. Downloading, uploading, copying, sharing and making available anywhere is strictly prohibited.#hoffnungskirchekl #peterkrell

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Märchen: Die Katze und das Halsband

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 6:32


Ein König schenkte einmal seiner Tochter ein wunderschönes Halsband mit Diamanten für ihr Kätzchen. Doch dem Kätzchen war das Halsband viel zu kratzig. Es warf es einfach fort. Der König aber ließ danach suchen und versprach dem Finder die Prinzessin zur Frau. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur eine Geschichte mitgebracht, sondern auch das Kinderlied "Bis die Katze bellt" von Gerhard Schöne.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Der Körper nach der Schwangerschaft – Eileen Pesarini über Selbstliebe & Veränderung

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 49:30


In dieser Podcastfolge spreche ich mit Eileen Pesarini Mama von zwei Kindern & Gründerin von Linisbites und Getvuel über Körperwahrnehmung, Selbstliebe und die Veränderungen, die eine Schwangerschaft mit sich bringt. Eileen teilt offen, wie sich ihr Verhältnis zu ihrem Körper vor, während und nach der Schwangerschaft verändert hat, welche Erwartungen und Ängste sie hatte und wie sie gelernt hat, mit mehr Mitgefühl und Geduld auf sich selbst zu schauen. Wir sprechen darüber, wie Gewichtszunahme, gesellschaftlicher Druck und Vergleiche mit anderen Müttern die eigene Sicht beeinflussen können und wie wichtig Ernährung, Bewegung ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Der Körper nach der Schwangerschaft – Eileen Pesarini über Selbstliebe & Veränderung

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 49:30


In dieser Podcastfolge spreche ich mit Eileen Pesarini Mama von zwei Kindern & Gründerin von Linisbites und Getvuel über Körperwahrnehmung, Selbstliebe und die Veränderungen, die eine Schwangerschaft mit sich bringt. Eileen teilt offen, wie sich ihr Verhältnis zu ihrem Körper vor, während und nach der Schwangerschaft verändert hat, welche Erwartungen und Ängste sie hatte und wie sie gelernt hat, mit mehr Mitgefühl und Geduld auf sich selbst zu schauen. Wir sprechen darüber, wie Gewichtszunahme, gesellschaftlicher Druck und Vergleiche mit anderen Müttern die eigene Sicht beeinflussen können und wie wichtig Ernährung, Bewegung ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Ajax Podcast
14 minuten met... Derk Boerrigter

Ajax Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 17:17


Scoren tegen PSV, wonen in Spanje en het verschil tussen Ajax en de Achterhoek. Alles komt voorbij in deze nieuwe aflevering van 14 minuten met…Derk Boerrigter. In korte, krachtige gesprekken van 14 minuten – maar da's logisch – gaat presentator Hein van den Bogaert in gesprek met Ajacieden die hun sporen hebben verdiend in het wit-rood-wit en horen we hoe het leven ná Ajax eruitziet. Van trainersdromen tot ondernemerschap en van het rustige gezinsleven tot nieuwe (voetbal)avonturen aan de andere kant van de wereld. En natuurlijk wordt er ook teruggeblikt op hun hoogtepunten bij Ajax. Elke twee weken spreekt Hein met een andere held of heldin van weleer. Een compacte dosis nostalgie, verrassende inzichten en persoonlijke verhalen die je niet wilt missen. Gehoord in de aflevering: Derk Boerrigter (@derkboerrigter) • Instagram-foto's en -video'sMomPwdr | Ieder kind verdient een eerlijke start

Restaurant Ranglisten Podcast
#176 Sebastian Sandor, Louis in Saarlouis

Restaurant Ranglisten Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025


Sebastian Sandor: Purismus, Individualität und internationale Einflüsse. Der Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants Louis in Saarlouis im Interview.

News Plus
KI-Studie: Warum uns ChatGPT & Co soviel Falsches rausspucken

News Plus

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 17:20


Fast jede zweite Antwort der gängigen KI-Apps enthält Fehler. Das zeigt eine Studie der Europäischen Rundfunkorganisation. Der Künstlichen Intelligenz wurden Fragen zu Newsthemen gestellt. Von falschen Zahlen, über erfundende Fakten bis hin zu ausgeschmückten Zitaten war alles dabei. Wer ist der Papst? Wie steht es um die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU? Und wie hat US-Präsident Donald Trump die Zölle berechnet? Solche Fragen wurden den KI-Apps im Rahmen der Studie gestellt. Es sind gewöhnliche Fragen von Hörerinnen und Zuschauern, mit denen Künstliche Intelligenz an ihre Grenzen stiess. In dieser Folge zeigen wir auf, wie Künstliche Intelligenz Antworten generiert und warum KI mit Newsthemen Mühe hat. Und wir fragen, ob Künstliche Intelligenz irgendwann soweit ist, dass man ihr ohne weiteres vertrauen kann. Zudem wollen wir von euch wissen, was denkt ihr über KI? Sollte man sie besser regulieren? Macht mit bei unserer Umfrage auf der SRG-Dialogplattform: https://dialogue.rts.ch/fr/talk/debat/muss-ki-starker-reguliert-werden/#argument_3217407 ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Jürg Tschirren, SRF-Digitalredaktor ____________________ Links - https://www.srf.ch/audio ____________________ Team - Moderation: Dominik Rolli - Produktion: Peter Hanselmann - Mitarbeit: Tobias Bühlmann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Wiederentdeckt! Erste Retrospektive der Künstlerin Käte Steinitz im Sprengel

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 7:36


Schulz, Isabel www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Rheinpegel
Rolex auf der Kö, Paarberatung im Gefängnis und Michelin-ausgezeichnete Hotels

Rheinpegel

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 64:11 Transcription Available


Warum die Geschichte hinter dem geplanten Rolex-Store auf der Kö eine besondere ist - das und mehr in dieser Episode.

Küchengespräche mit Küchenfreundin Isi
Ein Food-Talk mit der Künstlichen Intelligenz

Küchengespräche mit Küchenfreundin Isi

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 9:26


Was hat die Künstliche Intelligenz (KI) zum Thema Essen und nachhaltige Ernährung zu sagen? Findet sie es ok, das Wissen und den Content dafür aus dem Web abzusaugen und glaubt sie daran, wirklich selbst einmal etwas schmecken zu können? Diese Fragen habe ich der Künstlichen Intelligenz in der aktuellen Podcast-Episode gestellt. Ein Experiment, das mich mit vielen Fragen zurücklässt, wie sehr die KI unser Leben in jeder Hinsicht noch beeinflussen wird. Es ist erschreckend und faszinierend zugleich, wie echt sie herüberkommt, fast wie ein realer Mensch. Am besten, du überzeugst dich selbst, wenn du dir diese Episode anhörst. Ich freue mich auf dein Feedback dazu. Ich habe übrigens eine männliche Stimme gewählt und die Künstliche Intelligenz auch gleich gefragt, wie mein „Gesprächspartner Arbor“ aussieht. Das Bild der KI habe ich ins Podcast-Cover eingebaut.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Der Künstler will anonym bleiben - Ausstellung im Kunsthaus Bregenz

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 5:17


Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

kultur bleiben der k ausstellung anonym kunsthaus bregenz ignatowitsch
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
999 Die Technologie der Körperintelligenz

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 59:34


Warum bleiben manche Beschwerden über Jahre bestehen? Oft liegt es am „Schmerzgedächtnis“, einem fest einprogrammierten Muster im Gehirn. Im neuen Interview erklärt Heilpraktiker Thomas Zimpfer, warum alte Methoden wie TENS-Geräte hier an ihre Grenzen stoßen und stellt eine revolutionäre Technologie aus der Raumfahrt vor:  Scenar. Erfahre, wie dieses Gerät in einen intelligenten Dialog mit dem Körper tritt, um festsitzende Programme zu löschen, das System neu zu ordnen und die Selbstkräfte zu aktivieren. Eine faszinierende Perspektive, die weit über herkömmliche Behandlungen hinausgeht. Daily gut ist der fruchtige Drink von Braineffect, der deinen Darm und dein Immunsystem unterstützt. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen

Irgendwas mit Recht
IMR330: AI im Silicon Valley, Kalifornisches Bar Exam, Deutsch-Französischer Studiengang, Games-Recht, GTA 6 muss sein

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 34:16


In Episode 330 spricht Marc mit Felix Hilgert, Partner bei Osborne Clark in Kalifornien. Der Kölner Jurist berichtet von seinem deutsch-französischen Studium, seiner Kanzleilaufbahn und seinem Wechsel ins Silicon Valley. Dort berät er u.a. US Tech-Firmen zu europäischem Recht, koordiniert Teams und übersetzt zwischen den Rechtskulturen. Im Podcast erzählt er, wie das Games-Recht über die Jahrzehnte immer größer wurde. Warum sorgen Serverabschaltungen für juristische Grauzonen und wachsenden Beratungsbedarf? Welche Besonderheiten müssen AGB erfüllen, damit sie in Europa und Amerika gleichermaßen funktionieren? Felix berichtet außerdem vom kalifornischen Bar Exam und vergleicht es mit dem deutschen Staatsexamen. Er diskutiert Chancen, Risiken und Anwendungsszenarien künstlicher Intelligenz für Kanzleien. Wie verändert AI Abrechnungsmodelle, Ausbildung und Berufseinstieg junger Juristen? Welche Fähigkeiten sollten Studierende jetzt trainieren, um später konkurrenzfähig zu bleiben? Was erwartet uns, wenn GTA 6 erscheint und millionenfach Urlaubstage blockiert? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR, viel Spaß!

Podcasts von Tichys Einblick
Nahost: Ende der Kämpfe, nicht des Konflikts: Trump-Plan, Hamas, Europa - TE Wecker am 12.10.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 27:35


Nahost: Ende der Kämpfe, nicht des Konflikts: Trump-Plan, Hamas, Europa: Der Realitätscheck Waffenruhe ist nicht Frieden. Israel zieht sich aus Gaza zurück, Hamas lehnt Entwaffnung ab. Was heißt das für Geiseln, Sicherheit und Europas Rolle? Rückzug ohne Entwaffnung: Hat die Hamas verloren – oder nur Luft geholt? Jetzt im Gespräch mit Laszlo Trankovits: „Wir können zufrieden sein, dass die Kampfhandlungen vorerst vorbei sind – von Frieden würde ich noch nicht sprechen.“ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Path To Citus Con, for developers who love Postgres
The Fundamental Interconnectedness of All Things with Boriss Mejías

Path To Citus Con, for developers who love Postgres

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 78:14


What do chess clocks, jazz, and Postgres replication have in common? In Episode 32 of Talking Postgres, solution architect Boriss Mejías shares how the idea of “interconnectedness”—inspired by Douglas Adams—can help you untangle complex Postgres questions. We explore OpenAI's approach to scaling Postgres, how Postgres active-active mirrors Sparta's dual kingship, and how a holistic approach can reveal the behavior of synchronous replication. Also: Beethoven's 17 drafts, and why chasing perfection can hold you back. Listen to learn more about Boriss, Postgres, and the fundamental interconnectedness of all things.Links mentioned in this episode:Podcast Ep32 of Talking Postgres: What went wrong (& what went right) with AIO with Andres FreundPodcast Ep03 of Talking Postgres: Why give talks at Postgres conferences with Álvaro Herrera & Boriss Mejías:  Wikipedia: Dirk Gently's Holistic Detective Agency, by Douglas AdamsTalk at PGConf NYC 2025: Scaling Postgres to the Next Level at OpenAI, by Bohan ZhangVideo of PGConf.dev 2025 talk: Scaling Postgres to the Next Level at OpenAI, by Bohan ZhangTalk at PGConf NYC 2025: Improved Freezing in Postgres Vacuum: From Idea to Commit, by Melanie PlagemanTalk at PGConf NYC 2025: Database Modeling to Study the New York Jazz Scene, by Boriss MejíasJazz Club in NYC: Patrick's Place in HarlemVideo of PGConf EU 2024 talk: Sparta's Dual-Kingship and PostgreSQL Active-Active, by Boriss Mejías Video of POSETTE 2025 talk: Postgres Storytelling: Cunning Schema Design with Creative Data Modeling, by Boriss Mejías & Sarah Conway Talk at FOSDEM PGDay 2024: High Availability Configurations Are Very Common for PostgreSQL, But How Do You Investigate Performance Problems When the Standby Can't Keep Up? by Boriss Mejías and Derk van VeenConference: PGDay Lowlands 2025, the second year of this “second-best Postgres conference in Europe” Conference Schedule: upcoming PGConf EU 2025 in LatviaWikipedia: Chess clockBook: Daily Rituals, by Mason CurreyArticle: It Takes Two to Think, by Itai Yanai & Martin J. LercherPoem: The Rime of the Ancient Mariner, by Samuel ColeridgeWikipedia: City of Bruges Belgium, a good place for beer and cheeseCal invite: LIVE recording of Ep33 of Talking Postgres to happen on Wed Nov 5, 2025

Bureau Buitenland
Gaza, Israël en de hoop op vrede & CDA'er Derk Boswijk over Nederlandse rol bij akkoord

Bureau Buitenland

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 25:24


Het akkoord over de eerste fase van een wapenstilstand brengt opluchting in Gaza, Israël en elders in de wereld. Is het einde van twee jaar oorlog en genocide nu echt in zicht?  Midden-Oostencorrespondent Ruth Vandewalle over de laatste ontwikkelingen. (06:59) Met politici de grens over: Derk Boswijk We trappen af met onze verkiezingsserie, waarin we met politici van de verschillende partijen praten over het buitenland. Welke rol speelt dat in hun plannen? Vandaag is Derk Boswijk te gast, Tweede Kamerlid van het CDA. Hoe kijkt hij naar het nieuws over een bestand tussen Israël en Hamas? En hoe zou een nieuwe Nederlandse regering moeten bijdragen aan een blijvende vrede?  Presentatie: Sophie Derkzen.

Geschichte | Inforadio
Ausstellung gibt Einblick in das Archiv der Akademie der Künste

Geschichte | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 9:08


75 Jahre Archiv der Akademie der Künste werden in 75 Objekten im Akademiegebäude am Pariser Platz zum Sprechen gebracht – in der Ausstellung "Out of the Box". Von Harald Asel

Hörspiel Pool
"Nie wieder gut. Oder darf jetzt wirklich ein Jude der König von Bayern sein?" Hörspiel von Dana von Suffrin

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 64:58


Historiendrama • München, 1950: Die Stadt ächzt noch unter Kriegstrümmern, die Not ist weiterhin groß, aber Deutschland ist immerhin erfolgreich entnazifiziert. Oder? Philipp Auerbach, jüdischer Überlebender, leitet nach dem Zweiten Weltkrieg das Bayerische Entschädigungsamt in München, in dem tausende Holocaust-Überlebende Hilfe ersuchen. 1951 wird er Opfer einer antisemitischen Kampagne unter CSU-Justizminister Josef Müller. Die Anklage, die Verurteilung und eine mediale Hasskampagne treiben Auerbauch 1952 in den Suizid. Hinweis: In diesem Hörspiel kommt diskriminierende Sprache vor. | Von Dana von Suffrin | Mit André Jung, Brigitte Hobmeier, Philipp Froissant, Judith Toth, Johanna Kappauf, Jelena Kuljić, Karolina Lodyga, Vincent Sauer, Steven Scharf, Timocin Ziegler | Komposition: Enik | Regie: Christiane Huber | BR 2025 | Podcast-Empfehlung: Tatort Geschichte: https://1.ard.de/nie_wieder_gut-tg