Podcasts about thema selbstmanagement

  • 35PODCASTS
  • 43EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 31, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about thema selbstmanagement

Latest podcast episodes about thema selbstmanagement

Gelassen älter werden
#59 Selbstmanagement im Ruhestand mit Wolfgang Schiele

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 64:03


Heute ist zum zweiten Mal Wolfgang Schiele zu Gast. Wolfgang bezeichnet sich selbst als „emeritierter“ (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren und wir fügen noch hinzu, er ist ein echter Pionier im Kontext der dritten Lebensphase und dazu Blogger und Autor.Heute sprechen wir mit Wolfgang über sein aktuelles Buchsprechen. Selbstmanagement im Ruhestand mit dem Untertitel Coachingmodelle für mehr Resilienz und Gelassenheit im Alter. Wie passend für unseren Podcast. Dabei konzentrieren wir uns besonders auf zwei Kapitel: Nach beruflichen Alternativen mit Zufriedenheitswert und unsere Antreiber bestimmen die Stresslast. So entsteht ein kurzweiliges Gespräch, bei dem der Generationendialog auch nicht zu kurz kommt. Lasst euch überraschen und hört rein.Selbstmanagement im Ruhestand - darüber haben wir im Einzelnen gesprochen:Bevor wir in die vorbereiteten Kapitel einsteigen. Erzähl doch den Hörer*innen einmal, welche Intention du mit dem Buch verfolgst? Welchen Nutzen ziehen auch die Leser*innen daraus?1.5 Nach berufliche Alternativenn mit ZufriedenheitswertIn diesem Kapitel beschreibst du, wie wir uns mit und über die eigene Berufstätigkeit identifizieren. Sie gibt uns eine bestimmte Rolle, Aufmerksamkeit, Verantwortung, soziale Teilhabe und Struktur. Gleichzeitig beschreibst du wunderbar, welchen Verlust wir erleiden, wenn wir, mit Einstieg in den Ruhestand, das alles nicht mehr haben. Welches Risiko birgt sich hier? Welche Lösungsstrategie schlägst du vor?Ein paar Zahlen (Deutsche Alterssurvey 2014 ): Arbeitsmotivation bei berufstätigen Rentner*innen: ca. 75% Freude an der Arbeit, > 60% Zufriedenheit eine Aufgabe zu haben, ca. 60% soziale Anbindung. Und weniger als 40% aufgrund von finanzieller Notwendigkeit. Auf mich wirkt das sehr motivierend, einer beruflichen Tätigkeit weiter nachzukommen. Wie deutest du die Zahlen?Alle sprechen von lebenslangen Lernen, geht das überhaupt? Wird unser Gehirn nicht auch immer älter, langsamer und träge4.1 Unsere Antreiber bestimmen die Stresslast..In diesem Kapitel schreibst du über unsere inneren Antreiber. Hierbei geht es aber nicht um unsere intrinsische Motivation – also eine Motivation ausgelöst von persönlichen Werten – sondern eher um eine Art innere Stimme, die bestimmt, mit welcher Intensität wir Aufgaben gerade im Berufsleben erfüllen. Sie bestimmt somit unsere Stressbelastung.Welche Antreiber hast du hier identifiziert? Was können wir tun, wenn wir uns darin wiedererkennen?Nun lassen wir die Antreiber nicht im Unternehmen, sobald wir dieses aufgrund von Renteneinstieg verlassen. Wie können wir mit den Antreibern umgehen, gerade im Übergang von Berufsleben zur Freitätigkeit?Abschlussfrage:Hand aufs Herz, wie viel aus deinem Buch setzt du selbst um?

TEAMWORKS
#10 Selbstmanagement: Warum ist das in der Zusammenarbeit im Team wichtig? - Solofolge

TEAMWORKS

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 22:59


Der Einfluss des eigenen Selbstmanagement auf das Team und die Teamzusammenarbeit wird oft unterschätzt. Denn sind wir ehrlich: Keine:r wartet gerne, wenn andere ihre To Do's in einem Projekt nicht fristgerecht abschliessen. Dann kommt alles ins Stocken und es gibt bereits erste Augen die Rollen.⁠Wie du dich gut organisieren kannst, darum geht es in einem effektiven Selbstmanagement. Dazu gehören zum Beispiel auch bewusste PAUSEN. Denn effektiv heisst nicht Dauerbeschäftigt und am Rande der eigenen Kraftreserven. Effektiv heisst vor allem, dass man sich selber ernst nimmt, sich gut mit anderen abspricht und entsprechend der Unternehmensziele oder Teamziele immer wieder Prioritäten setzt.⁠ In dieser Folge zum Thema «Selbstmanagement» erfährst du: ✅ Warum es für Teamarbeit wichtig ist, sich selbst gut zu managen✅ Unser Verständnis von Selbstmanagement✅ Tools die wir sehr schätzen✅ Ein paar Fragen für dein eigenes Selbstmanagement Uns und unser Angebot findest du unter: www.daughters-of-time.ch Links zu den genannten Tools, Büchern und Ted TalksSteven R. Covey Bücher zum Thema EffektivitätRyder Caroll Ted Talk zur Bullet Journal MethodeBücher zur Bulletjournal MethodeLöhnmethode Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!  Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐.Herzlichen Dank für deine Unterstützung!

New Work. New Rules.
#59 New Work. New Self-Management. | Microsoft 365 mit den besten Selbsthilfe-Methoden​.

New Work. New Rules.

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 44:07


Willkommen bei unserer Mission New Work. New Rules. - du bist mittendrin!    Diese Woche mit einem super wichtigen Thema, welches fast Jeden in seinem beruflichen und privaten Alltag begleitet und prägt.     Das Selbstmanagement, also die Fähigkeit, seine Entwicklung weitgehend unabhängig von äußeren Einflüssen zu gestalten.     Marco & Bene geben einen Überblick, welche Praktiken und Methoden wirklich wichtig sind und wie die Microsoft 365 Tools dabei unterstützen.     Freut euch auf hilfreiche Tipps und Tricks zur Optimierung! Die Erfahrung der beiden ist enorm.     Ihr interessiert euch für einen Workshop oder möchtet Kontakt aufnhemen? Schaut gerne mal  vorbei https://kom4tec.de/modern-workplace/     Proudly supported by @von.winning mit dem besten Wein.        Zitate aus der Folge    Marco:     Es lohnt sich in jedem Fall sich mit dem Thema Selbstmanagement auseinanderzusetzen, auch losgelöst von Microsoft 365.   Wir sind jetzt in dem Bereich „Modern Workplace und Empowerment.“   Also wie verhilft man Individuen dazu, mehr aus sich herauszuholen.   So unterscheiden wir uns auch von einem typischen IT-Dienstleister.     Benedikt:   Ich war unzufrieden und wollte etwas ändern. Ich wollte wieder etwas erreichen und das Gefühl haben es selbst im Griff zu haben, ich fühlte mich fremdgesteuert.   Ich habe mich dann mit Büchern beschäftigt, mit dem Thema Zeit- und Selbstmanagement.   Ich habe mir ein Haufen Theorien angeschaut und mir die Methoden beigebracht, die am besten zu mir passen.   M365 bietet wahnsinnig viele Möglichkeiten.        In den kommenden Podcast-Folgen bekommst du:    Infos und Tipps rund um die M365-Welt und ihre Anwendungen wie Power BI und Power Apps  Inspiration und praktische Tipps für den Kulturwandel für dich oder dein Unternehmen, um immer einen Schritt voraus zu sein  Wertvolle Impulse für ein bewusstes Mindset  Vorbilder, Themen und Ideen zu allen Facetten der New Work  Tipps zu praktischen Tools, die deinen Change unterstützen können, egal ob persönlich oder als Unternehmen  Viele weitere Einblicke in die Welt des New Work    Let's connect  Du hast Ideen, Themenvorschläge oder Anregungen zum Thema, dann teile gerne deine Gedanken mit uns und schick uns eine Nachricht an podcast@kom4tec.de oder auf Instagram @kom4tec  Wir freuen uns von dir zu hören.   Follow us! Facebook | https://www.facebook.com/KOM4TEC/ Instagram | https://www.instagram.com/kom4tec/ LinkedIn | https://www.linkedin.com/company/kom4tec/    

Female Leadership Podcast
#282 Selbstmanagement: 10 Tipps für weniger Stress

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 45:07


Selbstmanagement ist beim ständigen Jonglieren zwischen Job, privaten Verpflichtungen, Zeit für dich selbst, für Gesundheit, Beziehungen und kreative Ideen ist für viele eine echte Herausforderung. Die Konsequenz? Stress, unruhiger Schlaf, Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und einfach dieser ständige Druck, noch etwas erledigen zu müssen.Einen guten Umgang mit den vielen Anforderungen des Alltags zu finden und mehr Ausgeglichenheit zu erleben, darum geht es in Folge 282 im Female Leadership Podcast. Starkes Zeitmanagement löst zwar nicht jeden Zielkonflikt, aber es kann Erleichterungen bringen, die du direkt spüren kannst. In dieser Folge erfährst du 10 konkrete Tipps, um akut mit stressigen Situationen umzugehen und außerdem mehr Stress langfristig besser vorzubeugen.In dieser Folge zum Thema »Selbstmanagement« erfährst du: ✅ Warum es schwer ist, Ausgeglichenheit in den Alltag zu bringen✅ 10 konkrete Impulse für besseres Selbstmanagement✅ Tipps, um Stress vorzubeugenLinks und Literatur zum Thema »Selbstmanagement«Alle Links und Empfehlungen findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung!

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie
Selbstmanagement: Die Kunst, sich selbst zu kennen, zu führen und erfolgreich zu organisieren

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 10:09


In unserer heutigen Podcast-Episode geht es um ein wichtiges Thema: Selbstmanagement! Selbstmanagement umfasst verschiedene Aspekte wie Selbstkenntnis, Selbstführung, Selbstorganisation, Selbstverantwortung und Selbstkontrolle. - Selbstkenntnis ist wichtig, um unsere eigenen Stärken, Schwächen, Werte und Ziele zu definieren. - Bei der Selbstführung übernehmen wir die Verantwortung für unsere Entscheidungen und handeln entsprechend. - Selbstorganisation bezieht sich auf die Strukturierung unserer Zeit und die Organisation der verschiedenen Rollen, die wir im Leben innehaben. - Selbstverantwortung bedeutet, die Konsequenzen für unser Handeln zu tragen. - Und schließlich ist Selbstkontrolle notwendig, um emotional reguliert und zielorientiert arbeiten zu können. Sei dabei und lerne, wie du dein eigenes Selbstmanagement verbessern kannst! --

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf
#149 "Stop Trash Time" - Warum sich selber lesen lernen der heilige Gral des Selbstmanagements ist. Interview mit Thomas Mangold - Zeitmanagement König aus Wien

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf

Play Episode Listen Later Apr 23, 2023 50:30


Die ewige Leier mit der Produktivität. Schneller arbeiten, mehr schaffen und immer mehr reißen? Das sieht Thomas Mangold anders. Er ist einer der bekanntesten Experten überhaupt auf diesem Gebiet und zeigt und heute einen der größten Schlüssel, die er überhaupt kennt: "Lerne dich selber zu lesen". Ich bin gespannt auf ein geniales Interview zum Thema Selbstmanagement, Zeitmanagement und effektives Arbeiten. Web: https://selbst-management.biz Podcast: selbst-management.biz/podcast-2/ Test: https://personality.greator.com/de-de/start/ ➡️ Werde zum Superschläfer und mache Schluss mit schlechtem Schlaf & Schlafstörungen. Mein neuer Online-Kurs "Superschläfer Masterclass" ist online. Melde dich jetzt an: www.superschläfer.com ➡️ Welches Schlafsystem oder Matratze empfehle ich als Experte? Zu 100%: www.jan-herzog.com/samina ➡️ Kontakt zu mir: www.jan-herzog.com/erstgespraech ➡️ Du möchtest eine persönliche 1-zu-1 Betreuung? Du bist bereit für das nächste Level in deinem Leben? Dann bewirb dich auf unser Mentoring und sprenge deine Grenzen! (Nur 25 Plätze pro Jahr!) https://mentoring.jan-herzog.com ➡️ Lade dir unsere besten eBooks kostenlos herunter: Chronotypentest, Schlaftypen, Körpererdung, Schlafratgeber, Schrägschlafen-Gravity, Schlafzimmer-Check, u.v.m. jetzt unter: www.jan-herzog.com/download/ Web & Social: https://www.jan-herzog.com/ https://www.instagram.com/janherzog_com/ https://www.facebook.com/schlafgesundcom Ich bin Schlaf-Experte und Gesundheitsunternehmer mit 9 Jahren Erfahrung. Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und teile ihn mit deinen Freunden! Danke. :)

Soziale Arbeit – Mehr als nur Kaffeetrinken?!
Selbstmanagement zur Stressreduzierung (Staffel – Folge 3)

Soziale Arbeit – Mehr als nur Kaffeetrinken?!

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 10:55


Du weißt nicht, wie du richtig durchstarten kannst, dich motivierst und dabei achtsam bleiben kannst? In der dritten Staffel des Podcasts „Soziale Arbeit – Mehr als nur Kaffeetrinken?!“ geht es um „Leben und Lernen im Studium“. Hier findest du Antworten auf deine Fragen und nützliche Tipps um dein Studium gut zu meistern. Folge 3: Selbstmanagement zur Stressreduzierung In dieser Folge der Podcaststaffel geht es um das Thema Selbstmanagement zur Stressreduktion. Zwei Studentinnen des ersten Semesters berichten über ihre bisherigen Erfahrungen und den Umgang mit Stress.

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer
Ist Selbstmanagement das entscheidende Puzzlestück für Deine Finanzen?

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 37:21


Ab einem bestimmten Punkt im Business kommt man nicht mehr an dem Thema "Selbstmanagement" vorbei. Oft hat man sich über die Jahre verschiedene Abläufe angeeignet, die einer Überholung bedürfen. Hierbei meine ich nicht nur Arbeitsabläufe sondern auch verschiedene Softwarelösungen, die einem das Leben leichter machen können und Zeit sparen. Das Thema ist unglaublich umfangreich deshalb habe ich mir einen Experten auf dem Gebiet eingeladen Thomas Mangold. Er verhilft Unternehmern, Selbstständigen und Führungskräften zu MEHR ZEIT, ohne das Business zu vernachlässigen. Neben der Vielzahl an Tipps hat er auch einige hilfreiche Tools empfohlen, die den Arbeitsalltag erleichtern können. Wenn du Anregungen hast oder Wünsche, dann melde dich bei mir via Mail email@joerg-roos.com

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Das Parkinsonsche Gesetz verstehen und Zeit effizienter einsetzen #358

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Oct 5, 2021 19:48


Wer mich kennt, weiß, dass ich mich immer wieder mit dem papierlosen Büro und dem Thema Selbstmanagement beschäftige. So lebe ich nicht nur das papierlose Büro, sondern arbeite beispielsweise auch nach der Getting Things Done Methode (GTD), um mich besser zu organisieren. In den letzten Jahren habe ich immer wieder neue Methoden und Werkzeuge getestet und auf meine Arbeitsweise angepasst.. Seit einiger Zeit bin ich immer wieder mit dem Parkinsonsche Gesetz in Berührung gekommen. Das Parkinsonsche Gesetzt hat nichts mit der Krankheit zu tun, sondern ist eine Methode, um die eigene Arbeit effizienter umzusetzen. Also eine Art Zeitmanagement-Methode. Was das genau bedeutet, erfahrt ihr hier im heutigen Podcast. Links und mehr Infos zum Thema unter www.digitales-unternehmertum.de/358

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!
#77- Emotionales Selbstmanagement bei vielen schlechten Nachrichten

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!

Play Episode Listen Later Aug 20, 2021 25:30


Aktuell überschlagen sich die schlechten Nachrichten und katastrophalen Ereignisse: Überflutungen, Corona, Klimawandel, Afghanistan… da kann es dich gefühlsmäßig durchaus überwältigen. Und in dieser Folge möchte ich dir einige Gedanken zum Thema Selbstmanagement anbieten und dir eine stärkende Hilfestellung geben, damit du genau jetzt besser mit allem umgehen kannst. Im Einzelnen erfährst du: ➡️ Welche Gefühle dir im Einzelnen begegnen können und welche Energie sie in dir produzieren können: Wut, Angst, Trauer und Scham ➡️ Wie du diese Energien bestmöglich ausleben und bewältigen kannst ➡️ Dass die bewusste Wahrnehmung von Gefühlen die Grundlage ist ➡️ Dass erneut das gute Verständnis deiner eigenen Bedürfnisse eine wichtige Rolle spielt ➡️ Dass Selbstfürsorge vorgeht, damit du für die anderen und die Welt besser da sein kannst ➡️ Dass du eine Verantwortung dafür trägst, welche Informationen und Nachrichten du wie konsumierst und was das wiederum mit deinem Seelenleben macht. ➡️ Dass du die Verantwortung trägst für deine Gefühle ➡️ Dass Purpose, dein WOFÜR, dir auch und gerade in diesen Zeiten ein guter und stabilisierender Anker sein kann. ➡️ Eine konkrete Anleitung Schritt für Schritt, wie du dir selbst helfen kannst. Zitat: Die Zeit ist schlecht? Wohlan! Du bist da, sie besser zu machen. (Thomas Carlyle) Shownotes: ➡️ #neuestärke Podcastfolge #30 zum Thema Wutenergie: https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-030-wutenergie-besser-verstehen-und-gezielt-fur-veranderung-nutzen/ ➡️ #neuestärke #64 zum Circle of Influence etc #64 Wie du gerade jetzt dein Leben positiver gestalten kannst | Julia Peters Coaching & Training ➡️ #neuestärke #29 zum Thema Angst https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-029-angst-besser-verstehen-und-mehr-freude-vertrauen-leben/ ➡️ #neuestärke #5 zum Thema Vertrauen https://juliapeters.info/podcast-folge-005-vertrauen-macht-stark/ ➡️ #neuestärke #28 zum Thema „Wofür sind Gefühle da?“ https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-028-wofur-sind-gefuhle-da/ ➡️ #neuestärke #48 – wie dein Purpose dich durch herausfordernde Zeiten trägt https://juliapeters.info/048-wie-dein-purpose-dich-in-herausfordernden-zeiten-starkt-und-motiviert/ ➡️ #neuestärke #40: Wie du dir mehr Freude ins Lebens holst – mit Sandra Kleine https://juliapeters.info/podcast-040-neuestarke-einfach-lachen-wie-du-dir-mehr-freude-ins-leben-holst-mit-sandra-kleine/ Mehr #neuestärke haben? Dann einfach den Podcast abonnieren: Das geht ganz leicht hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Da kommst du auch zu mir auf Instagram oder LinkedIn. Und teile diese Folgen auch gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Lust auf ein individuelles Purpose Coaching? Dann schau gerne auf meiner Webseite vorbei und schreib mich an! Ich wünsche dir eine gute Zeit! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info

intuitiv Führen
#34 - Neuer Job, Brand im Unternehmen und Covid - Herausforderung, Veränderung Führkungskräfte Power

intuitiv Führen

Play Episode Listen Later Aug 12, 2021 21:10


Bitte nicht vergessen: Mein Live-Webinar zum Thema „Selbstmanagement“ findet am 20. August 2021 statt. Wenn du dabei sein möchtest, dann melde dich sehr gern über diesen Link an. Die Teilnahme lohnt sich und ich freue mich über jede*e Einzelne*n von euch Pascal Hagemann ist in der heutigen Podcastfolge mein Interviewgast. Er war lange Zeit Betriebswirt, anschließend als Wirtschafsprüfer unterwegs und ist nun Geschäftsführer der Mühlhoff Umformtechnik – ein Unternehmen, welches viele bekannte Automobilhersteller beliefert. Pascal hat umfangreiche Erfahrungen im Krisenmanagement und wofür das gut war in seiner Karriere und vor allem in den letzten 1,5 Jahren, dass erfährst du in der Folge. Viel Freude und Spass beim Reinhören. Ich würde mich sehr freuen, wenn du meine Website besuchst. Zu meinem absoluten Herzensprojekt - dem 1:1 Mentoring für Führungskräfte, die ihr Team gern intuitiv und erfolgreich führen wollen - gelangst du wenn du hier klickst. Abonniere gern meinen Kanal auf LinkedIn! Dort wirst du zwischen den einzelnen Folgen mit weiterem wertvollem Content versorgt. Ich würde mich freuen, wenn du auch meinen Podcast bei Apple Podcast, Spotify, Deezer, Amazon Music und Co. abonnierst. Vielen Dank! Sommerliche Grüsse, deine Sonja

intuitiv Führen
#33 - 8 Schritte zum Meistern von Veränderungen

intuitiv Führen

Play Episode Listen Later Aug 5, 2021 12:21


Denk dran: Am 20. August 2021 findet mein Live-Webinar zum Thema „Selbstmanagement“ statt. Du kannst dich sehr gern über diesen Link anmelden. Ich freue mich über deine Teilnahme! In der heutigen Podcastfolge dreht sich alles um Veränderung. Dabei möchte ich dir auch erklären, warum man manchmal nur ein kleines bisschen Mut braucht, um eine Veränderung hervorzurufen, die großartiges für einen bereit hält. Man muss nur offen dafür sein. Zudem erhältst du in dieser Folge 8 wertvolle Tipps, wie du Veränderungen ganz einfach meistern kannst. Unter anderem sind es folgende: Vorbereitungen treffen Entscheidungen fällen Verständnis und Akzeptanz Für kurzfristige Erfolge sorgen Die restlichen Tipps hörst du in der Folge. Am besten du legst dir etwas zum Schreiben parat. Besuch auch gern meine Website. Wenn du hier klickst kommst du direkt zu meinem 1:1 Mentoring für Führungskräfte, die ihr Team gern intuitiv und erfolgreich führen wollen. Über dein Abo meines Kanals auf LinkedIn freue ich mich ebenfalls sehr. Dort wirst du zwischen den einzelnen Folgen mit weiterem wertvollem Content versorgt. Ich würde mich freuen, wenn du auch meinen Podcast bei Apple Podcast, Spotify, Deezer, Amazon Music und Co. abonnierst. Vielen Dank! Viel Spass beim Hören dieser Folge. Veränderung beginnt in erster Linie bei dir. Herzliche Grüsse, deine Sonja

intuitiv Führen
#32 - Was ist das 10/10-Prinzip?

intuitiv Führen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 5:58


Wichtig vorab: Am 20. August 2021 findet mein Webinar zum Thema "Selbstmanagement" statt. Noch bis zum 31. Juli 2021 hast du die Chance das Webinar für 79,00 CHF zu erwerben. Ab dem 01. August 2021 ist das Webinar dann für 109,00 CHF erhältlich. Alle weiteren Infos und die Verkaufsseite findest du hier. Ich freue mich über deine Teilnahme - es lohnt sich. Nun aber zur eigentlichen Folge. Ich möchte dir heute gern das Prinzip 10/10 näher erläutern. In einem Workshop habe ich es kennen und lieben gelernt. Wie das Ganze genau funktioniert und warum ich es so toll finde, erfährst du in dieser Folge. Du kannst es danach auch in deinem Team anwenden und ich bin überzeugt davon, dass es eure Produktivität steigern wird. Natürlich würde ich mich sehr freuen, wenn du meine Website besuchst. Wenn du hier klickst kommst du direkt zu meinem 1:1 Mentoring für Führungskräfte, die ihr Team gern intuitiv und erfolgreich führen wollen. Abonniere gern meinen Kanal auf LinkedIn! Dort wirst du zwischen den einzelnen Folgen mit weiterem wertvollem Content versorgt. Ich würde mich freuen, wenn du auch meinen Podcast bei Apple Podcast, Spotify, Deezer, Amazon Music und Co. abonnierst. Vielen Dank! Schreib mir sehr gern eine Mail an mail@crelution.ch, wenn du diese Übung aus der heutigen Podcastfolge mit deinem Team ausprobiert hast. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Lass es mich sehr gern wissen. Ich freue mich von dir zu lesen. Nun viel Spass bei der Folge. Liebe Grüße aus der Schweiz, deine Sonja

reines Unternehmerwissen mit Katja Holzhey
Dein idealer Tag - Wie du durch Struktur im Geschäftsalltag mehr schaffen kannst! Unternehmer-Hack

reines Unternehmerwissen mit Katja Holzhey

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 6:01


Heute gibt's einen weiteren Auszug aus meinem Online-Kurs zum Thema “Selbstmanagement”. Ich erkläre dir, wie dein idealer Tagesablauf aussehen könnte, was es dir bringt an täglichen Ritualen festzuhalten und warum du so in deiner Funktion als Unternehmer im Geschäftsalltag mehr erreichen kannst!

Hallo Fokus!
5 Weisheiten im Selbstmanagement, die garantiert in die Irre führen

Hallo Fokus!

Play Episode Listen Later Jun 5, 2021 35:30


Weisheiten, Ratschläge und Tipps von Experten zum Thema Selbstmanagement gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Ich habe das Gefühl, dass auf YouTube die Anzahl der Videos zum Thema Zeitmanagement und Selbstorganisation nur noch von Katzenvideos und Videos von Hunden auf Skateboards übertroffen werden. Oftmals beziehen sich diese Tipps und Ratschläge auf allgemeinen „Weisheiten“, die schlicht und ergreifend falsch sind. Diese Weisheiten beruhen auf limitierenden Glaubenssätzen und dadurch, dass sie von „Experten“ immer und immer wieder wiederholt werden, werden sie nicht wahrer oder besser. Das Schlimme an solchen falschen Glaubenssätzen ist, dass sie immer Handeln nach sich ziehen. Und diese Art des Handelns bringt uns nicht weiter. Eher im Gegenteil, mit diesen Glaubenssätzen boykottieren wir uns selbst. Grund genug, die 5 Weisheiten im Selbstmanagement, die garantiert in die Irre führen, einmal auszugraben und vorzustellen. LINKS TEDx Vortrag Zeitmanagement? So ein Schwachsinn... https://www.youtube.com/watch?v=oy2yKVy7bx0 Navi fürs Leben https://larsbobach.de/navi/ 7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer https://larsbobach.de/geheimnisse/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

#jetztwasunternehmen
Episode 46: Podcast 46 Ein Gespräch zum Selbstmanagement

#jetztwasunternehmen

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 26:34


Heute wird's anders... Im heutigen Podcast begebe ich mich in den Dialog mit meinem Kollegen Carsten Homburg und wir diskutieren einmal das Thema Selbstmanagement. Wie kann ich #jetztwasunternehmen und mich unter den immer länger werdenden Rahmenbedingungen eines Homeoffice eigentlich selbst strukturieren? Was sind denn Schritte aus einer eigenen Struktur- und vielleicht auch Antriebslosigkeit? Wieviel Resilienz spielt da mit? Vielen Dank, lieber Carsten, für das tolle Gespräch! Also hört rein - die heutige Folge unseres Podcasts ist eben mal anders.

Dein Berufungspodcast - Berufene Frauen bringen Mehrwert in die Welt
Wie Saskia als Musikerin, ihre Berufung auf vielen verschiedenen Ebenen auslebt! - Interview mit Saskia Worf

Dein Berufungspodcast - Berufene Frauen bringen Mehrwert in die Welt

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 61:40


Saskia ist Musikerin, Instrumentalpädagogin, hat einen Blog, 2 Podcast und gibt Workshops an Musikhochschulen zum Thema Selbstmanagement im Studium! Schon früh fand Saskia ihre Berufung, doch durch ihre negativen Glaubenssätze aus der Kindheit machte sie sich oft sehr klein. Wie sie es jetzt schafft diese vielen Projekte unter einen Hut zu bekommen, wie sie ihre Glaubenssätze aufgelöst hat und wie sie ihre vielseitige Berufung gefunden hat, erfährst du in dieser Episode! Für tägliche Motivation und Inspiration folge mir gerne auch auf Instagram: https://www.instagram.com/doris_trauernicht/ Du willst mehr über Saskia erfahren? Hier einige Links: Instagram: https://www.instagram.com/saskia.worf/ Website: https://managemusik.com/author/saskia205/ Podcast: https://www.podcast.de/podcast/762553/

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement
SHK 010: Selbstmanagement als Erfolgsfaktor

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Play Episode Listen Later Jan 24, 2021 44:43


Thomas beschäftigt sich schon sehr lange mit dem Thema Selbstmanagement und ist seit Jahren als Trainer, Autor, Speaker und Podcaster unterwegs. Wer ein gutes Selbstmanagement hat, ist klar im Vorteil, und zwar ganz besonders in diesen volatilen Zeiten, die uns viel Flexibilität abverlangen. Selbstmanagement bedeutet zunächst, seine Zeit gut und ausgewogen einteilen zu können. Viele Menschen machen den Fehler, dass sie einzelne Lebensbereiche sehr forcieren und andere vernachlässigen. Gutes Selbstmanagement heißt auch, produktiv, effizient und effektiv zu sein. Dazu gehören Skills für eine gute Planung und Umsetzung. Menschen, die sehr gut in die Umsetzung kommen und dabei noch genug Zeit für sich selbst finden, haben einen Vorsprung gegenüber anderen. Laut einer Studie teilen sich Führungskräfte wie etwa Hoteldirektoren montags mehr Aufgaben für den Tag ein, als sie die ganze Woche schaffen können. Das führt natürlich zu Frustrationen. Entgegenwirken kann man diesem Dilemma, indem man sich genau überlegt, wie viel Zeit man welchem Bereich seines Lebens geben will. Shownotes/Links:  Zum Blog-Beitrag https://smarthotelkey.at/selbstmanagement-als-erfolgsfaktor/ Selbstmanagement.rocks https://selbstmanagement.rocks/

Business Bootcamp Podcast
026 Selbstmanagement - der Schlüssel zu mehr Flexibilität und Freiheit - Interview mit Melanie Yildiz

Business Bootcamp Podcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2021 12:13


Wie kann mir das Thema Selbstmanagement bei meinem Business hilfreich zur Seite stehen. Ist dies das gleiche wie Zeitmanagement und verlangt dann wieder so viel von mir ab? Im Interview mit 2-fach Mama Melanie Yildiz erfahren wir wie wichtig die Balance unserer 4 Lebensbereiche ist. Sie erzählt was wir uns unter dem Pareto-Prinzip 80/20 vorstellen dürfen und wie wir ungeliebte Dinge auslagern können. Schaut gerne in dieses witzige Interview rein. https://www.instagram.com/melanieyildiz/ https://www.business-bootcamp.de/ https://www.instagram.com/calvinhollywood/

Chiara di Giusto Show
#13 Selbstmanagement für erfolgreiche UnternehmerInnen - Teil 2

Chiara di Giusto Show

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 21:04


In dieser Folge erwartet dich der zweite Teil zum Thema Selbstmanagement für erfolgreiche Unternehmerinnen. Ich berichte dir, welche Büroausstattung ich für mich gewählt habe, welche Dinge auf keinen Fall fehlen dürfen und natürlich welche Produkte einfach praktisch sind. Da ich auch besonders viel Reise, gebe ich dir zudem einen Einblick, welche Dinge mich immer begleiten und wie ich meine Arbeit auf Reisen organisiere. Natürlich werde ich dir auch wieder Impulse für dein Mindset mitgeben. Denn Aussagen wie “Ich will weniger Arbeiten und mehr Geld verdienen.” sind nicht immer ganz eindeutig. Außerdem teile ich eine großartige Technik mit dir, die mich persönlich um einiges produktiver und effizienter macht. Ich freue mich dir einen Einblick in mein praktisches Arbeiten zu geben und dir somit einen Beitrag zu leisten. Erfahre in dieser Folge - was bei meiner Büroausstattung auf keinen Fall fehlen darf und wie ich meine Arbeit bzw. mein Office auf Reisen organisiere - wie du effizienter und produktiver arbeiten kannst - warum du vor dem Schlafengehen nicht mehr arbeiten solltest - wie du dein Mindset für dein Selbstmanagement schärfen kannst Shownotes: Selfiestick: https://amzn.to/3nIgEEj Handystecker weltweit: https://amzn.to/2GSRemL Ringlicht mit Stativ: https://amzn.to/36W5iXC Webseite: https://chiara-digiusto.com Facebook: https://www.facebook.com/ChiaradiGiusto.BusinessMentorin/ Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/nextgenerationlounge/ Instagram: https://www.instagram.com/chiara_digiusto/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/chiaradigiusto/

Die Sales Couch - Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela
Nr. 40 – Hast du wirklich Stress oder einfach nur viel zu tun?

Die Sales Couch - Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela

Play Episode Listen Later Aug 5, 2020 5:44


Steigere deine Wirksamkeit im Verkauf: https://abouelela.com/ Nr. 40 – Hast du wirklich Stress oder einfach nur viel zu tun? In dieser Folge spreche ich über zwei – aus meiner Sicht – völlig überstrapazierte Worte: Stress und die gute, alte Work Life Balance! On top stelle ich dir ein kleines Experiment zum Thema Selbstmanagement vor, welches du direkt für dich ausprobieren kannst. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tarek-abouelela-a67a8417a/ Instagram: https://www.instagram.com/tarek_abouelela/ Facebook: https://www.facebook.com/abouelelaofficial/ Die Sales Couch – Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela. In meinem Podcast verrate ich dir alle Learnings, Strategien und Techniken aus 30 Jahren Vertrieb und Unternehmertum. Ohne Verkaufen ist die beste Idee nichts wert! Daher freue ich mich, mittlerweile seit über zwei Jahrzehnten Menschen dabei zu unterstützen, ihre Wirksamkeit im Vertrieb zu steigern. In meiner Rolle verstehe ich mich dabei weniger als Trainer, sondern als Verkäufer, der andere Verkäufer inspiriert. Möchtest Du endlich erfolgreich Preise durchsetzen und der Rabattschlacht ein Ende setzen? Suchst Du nach wirkungsvollen Telefonleitfäden, um Deine Terminierungsquote auf das nächste Level zu heben? Und hast Du es satt, Dich von den immer und immer gleichen Einwänden abspeisen zu lassen? Dann bist du mit meiner Einwandbehandlung perfekt ausgerüstet! Getreu meinem Firmenclaim #wirmachenchampions, teile ich in diesem Podcast mit Dir die besten Strategien und Hacks, um Deiner Vertriebskarriere einen echten Erfolgsboost zu versetzen, Deinen Vertrieb zu verbessern und Deine Wirkung als Unternehmer zu erhöhen. Denn ich möchte dich dabei unterstützen, dein besseres Selbst zu jagen und mit dem richtigen Mindset über dich hinauszuwachsen, damit du all deine Ziele erreichst, mehr Erfolg bei der Gewinnung von Kunden hast und mehr Geld verdienst. Gesagt, getan, begeistert ist unser Anspruch und gleichzeitig unser Versprechen an Dich. In diesem Sinne wünsche ich Dir allzeit „fett Cäsh in the Täsch“ ;-) Ich freue mich jederzeit auf eine Nachricht von dir. Viele Grüße, Tarek INFO: Aufgewachsen in Ludwigsburg und Kopenhagen schloss Tarek Abouelela das Studium der Verwaltungswissenschaften an der Universität in Konstanz ab. Seine Leidenschaft für das Verkaufen und die Begeisterung andere mitzureißen, verhalfen ihm bereits während des Studiums zu einem der erfolgreichsten Verlagsbüros des Berufskunde-Verlages. Dort leitete er bis Ende 2017 den deutschlandweiten Vertrieb auf Mandatsbasis. Darüber hinaus ist Tarek Abouelela geschäftsführender Gesellschafter der LUDOKI GmbH, die 2010 das von ihm mitentwickelte Verkaufsspiel LUDOKI Sales auf den Markt gebracht hat. Mittlerweile bietet die LUDOKI GmbH mit Sitz in der Schweiz Trainern und Unternehmen 15 Entwicklungsspiele in Lizenz und als freie Version an. Tarek Abouelela lebt mit seiner Partnerin am Bodensee. Seinen Ausgleich findet er im Sport. Und nun wünsche ich dir viel Spaß bei der Sales Couch! Der Podcast für Vertrieb, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung

Minimalismus Podcast
Zeitmanagement – To-Do-Liste – Selbstmanagement

Minimalismus Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2020 26:40


... aber es gibt nichts verständlicheres für das Thema Selbstmanagement und wie man mit den 24 Stunden eines jeden Tages umgehen soll. Wir reden über To-Do-Listen, Mail Rückstellungen, Kalendereinträge und wie man als Minimalist den Fokus über seine Zeit/Prioritäten nicht verliert.

reines Unternehmerwissen mit Katja Holzhey

Lars Bobach ist Unternehmer, Autor, Blogger und vor allem Produktivitätsfanatiker. Das Magazin Impulse verlieh ihm 2006 den Titel ‚Gründer des Jahres'. Mit seinen aktuellen Blogs und Podcasts über Selbstmanagement und Online-Marketing für Unternehmen (https://larsbobach.de / https://franchise-rockstars.de/) erreicht er monatlich mehr als 60.000 Leser und Hörer. In seinem aktuellen Buch 'LGTD - Lars Gets Things Done — Den Fokus schärfen‘ erklärt er seine einfache und praktikable Herangehensweise an das Thema Selbstmanagement. Wichtige Links: Kostenloser Download seines E-Books: https://larsbobach.de/fokus/ Seine Online Selbstmanagement Akademie: https://selbstmanagement-akademie.de/ Sein exklusiver NfL-Workshop: https://larsbobach.de/navi/ Social Media: Instagram: @larsbobach Facebook: https://www.facebook.com/larsgtd Kostenfreien Strategiegespräch mit Katja: https://www.katjaholzhey.com/strategietermin/ Mehr über KATJA: https://www.katjaholzhey.com/ Zu Katjas YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCyLM4gIkDQsEF45v54d02xA/featured

300 Coaching Podcast
003. Folge - SELBSTMANAGEMENT

300 Coaching Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2020 19:40


Herzlich willkommen!Heute geht es um das Thema Selbstmanagement. Wie kannst du dich also selbst optimal managen und was bedeutet das überhaupt? Ich gebe eine Übersicht, zu fünf wichtigen Hilfsmittel für ein besseres Selbstmanagement. Dies sind immer Tipps, die auch praktisch funktionieren und die ich selbst seit Jahren anwende. Zum Abschluss - wie in jeder Folge - zwei Inspirationen für die kommende Woche. Es freut mich, dass du wieder dabei bist!Du hast Fragen an mich oder du wünscht dir ein bestimmtes Thema für einen zukünftigen Podcast?Schreib mir einfach: podcast@300coaching.com

TrainerTalk
Trainer und Coach von A bis Z – Selbstmanagement

TrainerTalk

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 9:30


Selbstmanagement kann Deinen Weg zum Erfolg unterstützen und ist wesentlich mehr als Zeitmanagement. Die Frage die Du Dir stellen solltest ist, was verfolgst Du? Was willst Du erreichen und was ist Dir im Leben wichtig. Welchen Sinn macht das was du tust? Gerade in Zeiten, wenn die Auftragslage nicht optimal ist, ist das Thema Selbstmanagement besonders wichtig. Reicht es dafür einfach ein Ziel zu formulieren und dieses zu verfolgen? Wie Du zu einem sinnvollen Zeitmanagement kommst, das Dich ein Stück weiter zum Erfolg bringt, darüber spreche ich in dieser Episode.

Level up your ENERGY | mit David Ziegler - Deutschlands jüngstem zertifizierten Mental-Coach
#49 | Erfolgreich mit Selbstmanagement - Interview mit Thomas Mangold

Level up your ENERGY | mit David Ziegler - Deutschlands jüngstem zertifizierten Mental-Coach

Play Episode Listen Later Feb 20, 2020 20:35


Schon im Studium hat sich Thomas Mangold brennend für das Thema Selbstmanagement interessiert – und diese Leidenschaft zum Beruf gemacht: Im Lauf der Jahre hat er unzählige Strategien, Tipps und Tricks an sich selbst ausprobiert und schreibt darüber auf seinem Blog. Durch das positive Feedback angespornt, hat er daraus bald seinen Podcast, seine ersten Bücher, Videokurse und Beratungen entwickelt. Seitdem ist er als Trainer, Autor und Keynote-Speaker für Zeit- und Selbstmanagement unterwegs, bei zahlreichen Unternehmen und Medien (Fernsehen und Radio) ist er für seine Expertise bekannt. Hier findest du mehr zu Thomas: https://www.selbst-management.biz/ Hier findest du mehr zu mir: Sichere dir JETZT mein Buch: https://davidziegler.info/buch https://davidziegler.info/ https://www.instagram.com/davidzieglerofficial/

Endlich Entscheidungen vom Chef | Georg Jocham
#017: Die Kunst kein Arschloch zu sein. Im Gespräch mit Anja Niekerken

Endlich Entscheidungen vom Chef | Georg Jocham

Play Episode Listen Later Jan 14, 2020 41:05


In der heutigen Episode spreche ich mit meiner lieben Kollegin Anja Niekerken über… ja, worüber eigentlich? Eingeladen habe ich Anja, weil ich ihre Bücher und ganz besonders die Titel ihre Bücher sehr mag, und weil ich ihren Zugang zum Thema Selbstmanagement schätze. Darüber haben wir dann auch gesprochen… wie auch über ein paar andere Dinge, die ich persönlich sogar noch spannender finde… aber lass dich einfach überraschen! Hier die Links zur Episode: Termine für Anjas Seminar "Natural Leadership Basic": https://www.anja-niekerken.de/termine Hörbuch "Als Selbst-Entwickler zu beruflichem und privatem Erfolg" von Jens Corssen Buch "Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahnemann Buch "Vom Haben und Sein: Wege und Irrwege der Selbsterfahrung" von Erich Fromm Außerdem: Mein Buch "Schneller Entscheidungen bekommen" für alle, die wissen wollen, wie sie mehr uns schneller Entscheidungen herbeiführen. Mein 2-tägiges Seminar "Der Entscheidungs-Code: Managemententscheidungen vorbereiten und erwirken" für alle, die sich bei der Umsetzung ein wenig Unterstützung wünschen. An zwei praxisorientierten Tagen lernst du alle Strategien und Methoden, die dich zu einer Entscheidungsquote von bis zu 80% im ersten Termin mit dem Entscheider bringen. Wir arbeiten an Persönlichkeitstypen und Entscheidungsemotionen, am Pyramidenprinzip und am perfekten Pitch. Damit du möglichst viel davon hast, machen wir das nicht nur in der Theorie und auch nicht nur an Hand meiner Beispiele. Wir machen das mit deinen ganz konkreten Beispielen und deinen spezifischen Fragen: https://georgjocham.com/entscheidungs-code

Abenteuer HRM
HR-Selbstmanagement geht so (#143)

Abenteuer HRM

Play Episode Listen Later Dec 1, 2019 9:57


Selbstmanagement und das im HR? Wie geht das? Im Rahmen meines HR-Jahreskurses (Warteseite hier: https://dianarothcoaching.com/hr-jahresprogramm-warteseite2/) behandele ich vielfältig das Thema Selbstmanagement. Wir alle haben 24 Stunden und wir gehen sehr unterschiedlich mit dieser wertvollen Zeit um! Wie gehst Du nun in Deiner HR-Arbeit damit um? Welche Tools nutzt Du? Welche Sachen sind so gar nicht […] Der Beitrag HR-Selbstmanagement geht so (#143) erschien zuerst auf Diana Roth Coaching.

HRM-Podcast
HR-Selbstmanagement geht so (#143)

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2019 9:57


Selbstmanagement und das im HR? Wie geht das? Im Rahmen meines HR-Jahreskurses (Warteseite hier: https://dianarothcoaching.com/hr-jahresprogramm-warteseite2/) behandele ich vielfältig das Thema Selbstmanagement. Wir alle haben 24 Stunden und wir gehen sehr unterschiedlich mit dieser wertvollen Zeit um! Wie gehst Du nun in Deiner HR-Arbeit damit um? Welche Tools nutzt Du? Welche Sachen sind so gar nicht […]

So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
002_3 Tipps für mehr Produktivität

So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung

Play Episode Listen Later Nov 20, 2019 14:34


Die Herausforderungen in unserer schnelllebigen Zeit werden immer größer. Ständige Ablenkung durch Handy, Email oder sonstiger „Unruhestifter“ erfordern eine enorme Konsequenz und Geradlinigkeit. Dazu kommen die vielen Besprechungen und Termine. Zeit für konzentriertes Arbeiten bleibt da kaum. Die Aufgaben die es gilt abzuarbeiten werden jedoch immer mehr. Dies gilt unabhängig der Position die man bekleidet. Umso wichtiger ist es, zu lernen, wie man Produktiv arbeitet. Ich musste meine Produktivität enorm steigern, um die Arbeit an meinem Buch in meinem Arbeitsalltag zu integrieren. Durch die intensive Beschäftigung mit unserem Gehirn, der Zeit als solches und Störfaktoren konnte ich es schaffen, mein Manuskript sogar zwei vor dem vereinbarten Abgabetermin abzuschließen. Diese Erfahrungen möchte ich mit dir teilen. Es soll ein Einstieg in das Thema Selbstmanagement sein. Ziel ist es, dass du dir Gedanken über deine Arbeitsabläufe machst und Punkte identifizierst, in denen du dich verbessern kannst. Hör dir daher unbedingt diese Folge an und werde produktiver. Und hier der Link zum exklusiven und kostenlosen Mitgliederbereich: https://elopage.com/s/StefanUfertinger/exklusiver-mitgliederbereich-1/payment Anmeldung zum Newsletter nicht vergessen!!! Folgend noch ein paar Literaturhinweise und Links, die dir dabei helfen können: Küstenmacher, Werner Tiki, Limbi, Der Weg zum Glück führt durchs Gehirn, München 2016 Herr Küstenmacher beschreibt wunderbar amüsant die Funktionsweise unseres Gehirns. Ein schönes Einstieg in die Welt unseres Oberstübchens. In einem Kapitel geht er auch auf unser Gehirn in Zusammenhang mit der Zeit ein. Sehr lehrreich! Ufertinger, Handbuch Örtliche Bauaufsicht, Wien 2019 Auch in meinem Buch findet ihr ein Kapitel, dass sich mit dem Thema „Zeitmanagement“ befasst. Es ist das Kapitel 5.2.2. und beginnt auf Seite 482. Kirchner, Steffen, Totmotiviert? Das Ende der Motivationslügen und was Menschen wirklich antreibt, 2. Auflage, Hamburg 2015 Dieses Buch nehme ich in die Liste auf, weil hier das Thema Multitasking sehr schön erklärt wird. Ab Seite 62 findet ihr, warum Multitasking eine Illusion ist. Folgend der Link zur Homepage zu meinem Buch: https://oertlichebauaufsicht.at Auf folgender Seite erreicht ihr meine Abteilung der Pöyry Austria GmbH und könnt Kontakt mit mir und meinen Kollegen aufnehmen: https://www.poyry.at/de/dienstleistungen/engineering/projektmanagement-bauaufsicht

So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung

Ich bin Stefan Ufertinger und habe langjährige Erfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten auf Bauherrnseite. Ich bin Leiter der Örtlichen Bauaufsicht und Buchautor des Fachbuches „Handbuch Örtliche Bauaufsicht“. In diesem Podcast zeige ich in kurzen Episoden, wie du zukünftig deine Baustellen erfolgreicher und stressfreier abwickeln kannst. Dabei werde ich natürlich auf fachliche Themen wie das Nachtragsmanagement, die Terminverfolgung oder die Ausschreibungserstellung Bezug nehmen. Es wird jedoch auf sehr viel um Themen wie Selbstmanagement, Kommunikation, oder Vertrauen gehen, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Den so genannten „soft skills“ wird derzeit in unserer Branche noch viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Sehr verwunderlich, da sie einen erheblichen Anteil zum Gelingen eines Projektes beitragen. Gerade in einer Branche in der die Zusammensetzung des Projektteams so häufig wechselt wie in der Baubranche. Ihr könnt euch also auf eine abwechslungsreiche Themengestaltung freuen. In der ersten Folge bringe ich euch meine Definition einer erfolgreichen Bauabwicklung näher. In der zweiten Folge gehen wir dann direkt in das Thema Selbstmanagement. Wie schaffst du es mehr Produktivität in deinen Arbeitsalltag zu bringen? Auf diese Frage gebe ich dir hilfreiche Antworten. Folgend noch ein paar hilfreiche Internetseiten: Auf folgender Seite findest du den exklusiven un kostenlosen Mitgliederbereich, den ich für dich eingerichtet habe: https://elopage.com/s/StefanUfertinger/exklusiver-mitgliederbereich-1/payment Folgend der Link zur Homepage zu meinem Buch: https://oertlichebauaufsicht.at Auf folgender Seite erreichst du meine Abteilung der Pöyry Austria GmbH und kannst direkt Kontakt mit mir und meinen Kollegen aufnehmen: https://www.poyry.at/de/dienstleistungen/engineering/projektmanagement-bauaufsicht

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 282: Selbstmanagement für (werdende) Mütter und Väter - ein Interview mit Prof. Dr. Lydia Bals

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Mar 24, 2019 53:10


Ich bekomme immer wieder Fragen zum Thema Selbstmanagement für Mütter und Väter gemailt. Nun bin ich aber der denkbar schlechteste Ansprechpartner für diese Art von Fragen. Mit Prof. Dr. Lydia Bals habe ich meine Mama gefunden, die eine 7 Monate alte Tochter hat und daher aus erster Hand über ihre Erfahrungen berichten kann. Shownotes: http://selbst-management.biz/282 Kennst du eigentlich schon meine Selbstmanagement-Plattform? Da findest du mein geballtes Wissen: http://selbstmanagement.rocks

Selbstmanagement. Digital.
Praxistest: X47 Planer - Das Ohne-Taskmanager-Experiment, Teil 5 (255)

Selbstmanagement. Digital.

Play Episode Listen Later Dec 10, 2018 10:52


Im fünften Teil meines Ohne-Taskmanager-Experimentes stelle ich euch den X47 Planer vor, den ich 14 Tage lang getestet habe. Entwickelt wurde er von einem Herrn Büttner aus Saarbrücken. Auch er hat sich dem Thema Selbstmanagement verschrieben und demnächst wird es auch ein Interview mit ihm persönlich in meinem Podcast geben. Links Webseite X47 Interessierst Du Dich für den "Mach Dein Ding"- Workshop? Die neuen Termine für 2019 sind online. Bei Buchung in 2018 gibt es noch einen Spezialrabatt. Worauf wartest Du? Informationen unter larsbobach.de/mdd/

Frischlufthammer
Folge 7 – Produktivität

Frischlufthammer

Play Episode Listen Later Nov 1, 2018 22:39


Frank Behrendt spricht bei Frischlufthammer über das Thema Produktivität in Job und Alltag. Durch seinen Alltag als Manager und Kommunikationsexperte hält er für Dich viele simple Tipps zum Thema Selbstmanagement bereit. So kannst Du Dich im Job besser organisieren und behältst in heißen Phasen einen kühlen Kopf.

Selbstmanagement. Digital.
Vertrieb in digitalen Zeiten - Christopher Funk (236)

Selbstmanagement. Digital.

Play Episode Listen Later Oct 3, 2018 51:06


Christopher Funk, Headhunter, Podcaster, Gründer und Inhaber von Xenagos, erzählt uns, ob und wie sich die Digitalisierung auf den Vertrieb ausgewirkt hat. Auch gibt es Tipps zu Bewerbungen und wir erfahren wie wichtig die richtige Kommunikation sowohl beim Verkauf, wie auch beim Rekruiting ist. Website: Xenagos GmbH Podcast von Christopher: VertriebsFunk Interview mit Lars zum Thema Selbstmanagement für Vertriebler als Podcast und als Video (YouTube) Buchempfehlungen (*) Scaling up von Verne Harnish Denke nach und werde reich von Napoleon Hill (*) Affiliate-Link Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

Selbstmanagement. Digital.
Frag Lars - Den eigenen Perfektionismus ablegen, Sven Rudy (229)

Selbstmanagement. Digital.

Play Episode Listen Later Sep 10, 2018 17:13


Die heutige "Frag Lars Interaktiv"- Folge ist mit Sven Rudy. Sven hat einen eigenen Elektrobetrieb mit sieben Mitarbeitern. Sein Unternehmen ist in vielen Bereichen tätig, von der Industrie bis zur Hausinstallation. Wobei er sich auf die Smart Home Technik spezialisiert hat. Seit Anfang des Jahres ist Sven Mitglied der Selbstmanagement Akademie und hat dort auch sein MDD-Selbstmanagement-Board erstellt. Nun hat er gemerkt, dass er im täglichen Firefight doch manchmal in alte Verhaltensmuster verfällt und das MDD-Selbstmanagement-Board aus dem Blick verliert. Er fragt Lars, wie er sich wieder auf die Erreichung seiner Ziele konzentrieren kann. Habt auch Ihr eine Frage an Lars zum Thema Selbstmanagement oder einem verwandten Thema und wollt Gast bei diesem neuen Format sein? Dann schreibt eine E-Mail an fraglars@larsbobach.de und nennt uns das Thema zu dem Ihr Lars persönlich und live befragen möchtet. Die Selbstmanagement-Akademie findet Ihr unter larsbobach.de/akademie.

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Im Gespräch mit Lars Bobach über das digitale Unternehmen #117

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Mar 22, 2018 39:28


Im heutigen Podcast freue ich mich auf Lars Bobach. Er ist Unternehmer, Blogger, Podcaster-Kollege und lebt das papierlose Büro. Lars ist Experte, wenn es um das Thema Selbstmanagement geht, hat eine Online-Agentur und schreibt, wie wir im Podcast erfahren haben, aktuell an einem Buch. Im heutigen Podcast möchte ich jedenfalls mit Lars über das digitale Unternehmen sprechen. Was zeichnet aus seiner Sicht das digitale Unternehmen aus? Ist es für alle Branchen sinnvoll? Natürlich sprechen wir auch über das Thema Selbstmanagement, da es Schnittmengen zum digitalen Unternehmen gibt. Produktivität und den Willen und Mut zu haben, sein Unternehmen digital aufzustellen, sind wichtige Voraussetzungen. Das ist aber längst nicht alles. Es gibt Tool-Tipps, wir sprechen über das mobile Büro und einiges mehr. Am besten hört ihr euch den Podcast an. Fragen könnt ihr uns wie immer in den Shownotes dieser Episode stellen - unter www.digitales-unternehmertum.de/117

Selbstmanagementblog
Plastik hat Auswirkungen auf Dein Selbst

Selbstmanagementblog

Play Episode Listen Later Feb 27, 2018 6:59


Das schöne am Thema Selbstmanagement ist ja, dass man über fast jedes interessante Gebiet schreiben kann. Denn was einen interessiert, das hat ja schon mit einem selbst zu tun. Außerdem ist es ein Teil des eigenen „Managements“, wann und wie man sich womit beschäftigt. Aber neben dem reinen Interesse für eine Sache, gibt es auch […]

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
Lars Bobach | Vom Experten für feuchte Keller zum Digitalunternehmer

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Oct 24, 2017 57:21


Die Digitalisierung bringt zum Teil wirklich interessante Lebensläufe hervor. Denn den Einsatz der modernen Technik, zum Beispiel für spannendes Online-Marketing oder die Entwicklung bahnbrechender Innovationen, lernt man an der Universität in der Regel nicht. So kann mit echtem Enthusiasmus, einer guten Portion Autodidaktik und vor allem mit effizientem Selbstmanagement viel erreicht werden. Mein heutiger Gast hat nicht nur einen dieser total interessanten Lebensläufe, sondern er ist auch Experte für Selbstmanagement im digitalen Zeitalter.   Er ist Unternehmer, Autor, Blogger und vor allem Produktivitätsfanatiker. Mit seinen aktuellen Blogs und Podcasts über Selbstmanagement und Online-Marketing für Unternehmen erreicht er monatlich mehr als 80.000 Leser und Hörer. In seinem Buch 'LGTD - Lars Gets Things Done‘ erklärt er seine einfache und praktikable Herangehensweise an das Thema Selbstmanagement.   Freut euch auf das heutige Interview mit Lars Bobach.    Kurzportrait von Lars Bobach Lars Bobach ist Unternehmer, Autor, Blogger und Podcaster Er Vollblutunternehmer und hat schon fünf Unternehmen gegründet   Wir sprechen u.a. über folgende Dinge: Wer ist Lars Bobach? Produktivität- und Effizienzsteigerung in Unternehmen Asana vs. MeisterTask Ganzheitlichkeit statt isolierte Insellösungen   Shownotes Lars Website Lars Podcast Evernote GoodNotes Meistertask Todoist Spark Mindnode Mindmeister Ulysses Good To Great (Jim Collins) Scaling Up: How to Build a Meaningful Business... & Enjoy the Ride (Verne Harnish)       Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.   Frisches Hörfutter direkt auf Dein Smartphone Du kannst nun umgehend auf dem Messenger Deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier.   Klicke hier und wir versorgen Dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter. Wenn Dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in Deinen Netzwerken, dadurch unterstützt Du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)

Gesundvergnügen
#005 Agil Ziele erreichen, Teil 1 (SCRUM, Sprints)

Gesundvergnügen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2017 7:58


Hallo und herzlich willkommen zur neuen Folge von Gesundvergnügen, dem Podcast mit hilfreichen Tipps und Tricks für ein nachhaltiges Leben, ohne Überwindung! Mein Name ist Tobias, und in der heutigen Folge möchte ich mit euch über über Ziele sprechen, und wie ihr diese mit einer Projektmanagement-Methode aus der IT-Welt erreichen könnt. Die heutige Folge hat sich leider etwas verzögert, da die Vorbereitung mehr Zeit gekostet hat als ich ursprünglich dafür veranschlagt hatte. Noch ein Hinweis an euch: Wie ihr sicherlich bereits bemerkt habt, ist mein Herzensthema das Selbstmanagement. Ein gutes Selbstmanagement führt dazu, dass man seine gesetzten Ziele auch erreicht, und somit dauerhaft, also nachhaltig, ein zufriedeneres Leben führt. Ich werde mich in den Folgen bei Gesundvergnügen natürlich nicht nur auf das Thema Selbstmanagement fokussieren, sondern auch andere Themen gemeinsam mit den Mitgliedern im Team Gesundvergnügen bearbeiten. In Gesundvergnügen wird es nicht immer nur um Sport, Motivation oder Ernährung gehen. Wir behandeln vielerlei Themen, die euch helfen sollen, ein nachhaltig zufriedenes, ausgeglichenes und auch gesundes Leben zu führen. Dazu gehört insbesondere auch der Umgang mit Stress und Ängsten, Prävention von gesundheitlichen Problemen und eben auch das Leben durch ein starkes Selbstmanagement selbst in die Hand nehmen zu können! Denn ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht es erst, sich und seine Umwelt nachhaltig zum Positiven verändern zu können. Da ich selbst Projektleiter im IT-Umfeld bin, bemerke ich oft, dass sich viele Vorgehensweisen oder gewisse Aspekte durchaus auch auf das tägliche Leben übertragen lassen. Insbesondere das Thema Projektmanagement lässt sich quasi perfekt auf das Selbstmanagement im eigenen Leben übertragen. Das Thema SCRUM, und wie ihr dieses für ein nachhaltiges Leben, ganz ohne Überwindung, einsetzen könnt, werde ich in mehreren Episoden aufzeichnen. Da der Umfang der Thematik etwas mehr ist, sind kleinere Häppchen besser zu verstehen als gleich ein einziger großer Brocken. Zum Abschluss der Serie werde ich noch eine Zusammenfassung aufzeichnen, mit der ihr nochmal alles wiederholen und das Gelernte festigen könnt. Die einzelnen Teile werden kurze knackige Folgen, die all das Wissen und die Motivation beinhalten, damit ihr eure Ziele erreichen könnt! Teil 1 Nun aber endlich zu unserem heutigen ersten Teil: Begriffserklärung * SCRUM ist eine agile Vorgehensweise im Projektmanagement * SCRUM kommt aus dem Rugby steht für "das Gedränge" * SCRUM wurde 2001 von Ken Schwaber und Jeff Sutherland formuliert * Konzentrieren uns auf wichtigste Aspekte dieser Vorgehensweise Sprints * Wichtigste Idee ist "der Sprint" * Nach jedem Sprint soll ein fertiges Produkt entstanden sein * Übertragen auf das Selbstmanagement soll also nach jedem Sprint ein Teilziel erreicht sein * Ein Teilziel ist nicht die Hälfte eines Ziels, sondern so etwas wie aus dem Sport bekannten "Etappensieg" * Idee ist das Ziel in Etappen einzuteilen * Jede Etappe ist ein erstrebenswertes Teilziel, mit dem bereits positive Effekte erzielt werden * Sollte sich das ursprüngliche endgültige Ziel verändern, so kann man bereits Etappensiege in Form von Teilzielen verzeichnen * Im Laufe des Lebens ändern sich oft die Ziele * Eine agile Vorgehensweise wie SCRUM kann auf sich verändernde Anforderungen reagieren * Ein Projekt-Ziel gibt immer nur die Richtung für die Teilziele, also die Sprint-Ziele, vor Verabschiedung * Damit habt ihr nun die ersten Informationen bekommen, wie ihr euer Selbstmanagement mit Methoden aus dem Projektmanagement weiter vorantreiben könnt. In der nächsten Folge befassen wir uns mit den Zielen und den Etappen zu diesen Zielen. Und natürlich wird das alles mit Beispielen noch etwas deutlicher gemacht! * Das war's auch schon wieder für heute. Wie immer, wenn ihr unseren Podcast gut findet, empfehlt ihn weiter an eure Freunde. * Klickt in eurem Podcast-Player auf den Teilen-Button, oder verwendet die Teilen-Funktion auf unserer Webseite. * Ihr findet uns im Internet unter www.gesundvergnuegen.de, wie immer mit U E statt Ü

Dein Leben - interessante Persönlichkeiten im Gespräch
Im Gespräch mit Thomas Mangold #001

Dein Leben - interessante Persönlichkeiten im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 14, 2017 42:13


Thomas Mangold ist einer der erfolgreichsten Blogger, Autoren und Podcaster, wenn es um das Thema Selbstmanagement geht. In der allerersten Podcast-Episode spreche ich über den Menschen Thomas Mangold. Wir sprechen darüber, was er vor der Selbständigkeit gemacht hat, welche Hobbies er hat, ob er es in Österreich bis in die Bundesliga geschafft hat oder nicht. Spannend war für Thomas natürlich die Phase, wo er sich entschloss, seinen Beruf an den Nagel zu hängen und sich als Blogger, Trainer und Podcaster zum Thema Selbstmanagement selbständig gemacht hat. Das Format wird künftig mit Sicherheit noch feingetuned - der Anfang ist gemacht und ich Danke Thomas Mangold für seine Zeit und das Vertrauen in das Podcast Format „Dein Leben“.

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 101: Kennst du diese 7 Produktivitätsmythen und Glaubenssätze?

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Jun 6, 2015 15:38


Sun, 07 Jun 2015 03:00:00 +0000 https://selbstmanagement.podigee.io/114-elal-101-kennst-du-diese-7-produktivitatsmythen-und-glaubenssatze aab8de91938ae5476e1281a1d083d13b Es gibt sie wie Sand am Meer, Produktivitätsmythen und Glaubenssätze rund um das Thema Selbstmanagement. Aber was davon stimmt und was ist schlicht und einfach falsch? Genau darüber werde ich in diesem Artikel schreiben und ich hoffe... Es gibt sie wie Sand am Meer, Produktivitätsmythen und Glaubenssätze rund um das Thema Selbstmanagement. Aber was davon stimmt und was ist schlicht und einfach falsch? Genau darüber werde ich in diesem Artikel schreiben und ich hoffe so, einige dieser Glaubenssätze endgültig aus deinem Kopf löschen zu können.   http://selbst-management.biz/101   Hol dir jetzt mein gratis E-Book "15 elefantenstarke Produktivitätstools" (http://selbst-management.biz/starterset)!   Kennst du eigentlich schon meinen Evernote-Kurs? Evernote ist mein Life-Management-Tool und ich zeige dir wie es auch zu deinem werden kann. Mehr Infos unter: http://everkurs.com   Verbessere dein Selbstmanagement. Wie? Ganz einfach: Mit der streng geheimen Selbstmanagement-Formel (http://selbstmanagementformel.com) https://images.podigee.com/0x,s_GHPDswrQq4LJi5h41Nzr1G0FMRcihvUR3l5QwRiwnw=/https://cdn.podigee.com/uploads/u7001/bd527434-c5d1-4e11-845a-06e699a9dad0.jpg ELAL 101: Kennst du diese 7 Produktivitätsmythen und Glaubenssätze? https://selbstmanagement.podigee.io/114-elal-101-kennst-du-diese-7-produktivitatsmythen-und-glaubenssatze 114 full Es gibt sie wie Sand am Meer, Produktivitätsmythen und Glaubenssätze rund um das Thema Selbstmanagement. Aber was davon stimmt und was ist schlicht und einfach falsch? Genau darüber werde ich in diesem Artikel schreiben und ich hoffe... no Thomas Mangold

I Love Mondays - Interviews mit Unternehmern, Querdenkern und New Work Enthusiasten

In der zweiten Session des I-Love-Mondays Podcasts hat Tim Chimoy mit Thomas Mangold über das Thema Selbstmanagement gesprochen und wie man mehr Struktur in seine Arbeitsabläufe bringen kann.