Podcasts about birkenstock sandalen

  • 22PODCASTS
  • 24EPISODES
  • 19mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about birkenstock sandalen

Die Justizreporter*innen
75 Jahre BGH - Mitten im Leben

Die Justizreporter*innen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 35:42


Der BGH feiert dieses Jahr 75-jähriges Bestehen. Egal ob es um Haftungsregeln auf der Skipiste oder die Frage, ob Birkenstock-Sandalen als Kunst gelten, geht – Entscheidungen des BGHs betreffen unser alltägliches Leben. Zum Jubiläum des Gerichts gab es einen großen Festakt, bei dem nicht nur Prominenz aus Politik und Justiz dabei waren, sondern auch Justizreporter Michael Nordhardt. Er erzählt seinem Kollegen Fabian Töpel von seinem Eindruck der Festlichkeit. Zwar ging es viel um Gegenwart und Zukunft des BGHs, aber auch dessen Vergangenheit war Thema. Über diese Vergangenheit spricht auch Prof. Dr. Andreas Roth vom Lehrstuhl für deutsche Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz mit unserem Justizreporter Max Bauer. Sie diskutieren über die schwierigen Anfänge des obersten Bundesgerichts.

0630 by WDR aktuell
Frauen sind klimafreundlicher | Israelkritik vs. Staatsräson: Ist beides möglich? | Ukraine-Verhandlungen

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later May 16, 2025 16:56


Die Themen von Flo und Lisa am 16.05.2025: (00:00:00) Teurere Birkis: Was US-Präsident Trump mit den Preisen für Birkenstock-Sandalen zu tun hat. (00:01:36) Ukraine-Verhandlungen: Warum bei dem Treffen in Istanbul kein Durchbruch erwartet wird. (00:04:15) Klimabilanz: Warum Männer mehr CO2 verursachen als Frauen. (00:08:13) Israel und die deutsche Staatsräson: Was noch berechtigte Kritik ist und was schon Antisemitismus. Mehr zum Krieg im Gazastreifen könnt ihr euch in der aktuellen Podcastfolge von 11KM anhören: https://1.ard.de/11km-krieg-in-nahost (00:15:56) Eure Fragen an den Außenminister: Wir interviewen den neuen Außenminister Wadephul und stellen ihm eure Fragen. Was wollt ihr wissen? Schickt uns eurer Fragen – gerne als Sprachnachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Das ist doch keine Kunst

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 2:42


Jürgen Becker und Didi Jünemann entdecken überraschende Parallelen zwischen der politischen Lage und einem Prozess um Birkenstock-Sandalen. Die Firma wollte sich ihre Sandalen als Kunst schützen lassen. Zeit für einen Aufruf an Pantoffelhelden, damit die Demokratie nicht aus den Latschen kippt, finden die beiden. Von Jürgen Becker / Didi Jünemann.

BrandTrust Talks
Weekly - KW 8/25: Redesign, Werbung, Haltung (#215)

BrandTrust Talks

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 17:44


Die Marketing- und Markennews der KW 8 mit folgenden Themen: Überraschung der Woche: - Stiftung Warentest mit Redesign Themen der Woche: - #ZusammenFürDemokratie: Über 100 Unternehmen beteiligen sich an Initiative von Antoni und rufen zum Wählen auf. Colins Fazit fällt positiver aus als bei #ZusammenGegenCorona Die Gründe: Klare Zielsetzung und Kreativität. - Birkenstock verliert an oberster Instanz: Kein Urheberrechtsschutz für Birkenstock-Sandalen. Ein allgemein wohl weitreichendes Urteil für Marken. - Nationenranking von Brand Finance zum Thema Soft Power: Deutschland verharrt auf Platz 5 hinter den USA, China, UK und Japan. In den Top 3 rankt Deutschland in den Kategorien "Wirtschaft & Handel" und "Internationale Beziehungen" Fundstücke der Woche: - Barilla - McDonald's

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Gewinn von Mercedes Benz bricht ein / Birkenstock-Sandalen keine Kunst

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 24:46


Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

FAZ Frühdenker
Trump auf Putin-Linie • Zeit für Briefwähler wird knapp • Sind Birkenstock Kunst?

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 11:23


Die Nachrichten an diesem Morgen: Trump ist auf Putin-Linie, die Zeit für Briefwähler wird knapp, und der BGH beschäftigt sich mit Birkenstock-Sandalen.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
BGH: Kein Urheberrechtsschutz für Birkenstock-Sandalen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 2:28


Hyseni, Egzona www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

kein abend birkenstock sandalen
Die Justizreporter*innen
Brandanschlag auf Flüchtlingsunterkunft, Pushbacks an der EU Außengrenze & Birkenstock = Kunst?

Die Justizreporter*innen

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 41:24


Diese Woche gab es an den Gerichten einige spannende Themen, die Justizreporter Fabian Töpel mit seinen Kolleginnen und Kollegen bespricht. Am Dienstag gab der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ein Grundsatzurteil zu Pushbacks an den europäischen Außengrenzen bekannt. Justizreporter Max Bauer war bei der Verhandlung in Straßburg dabei und berichtet von seinen Erkenntnissen. Am Donnerstag ging es zunächst am 3. Strafsenat um einen Fall aus dem Saarland. Dort wurde in Saarlouis vor über 30 Jahren ein Flüchtlingsheim in Brand gesetzt. Ein Fall, der erst viele Jahre später durch Zufall aufgeklärt werden konnte. Vor dem Bundesgerichtshof ging es nun um die Frage des Vorsatzes. Christoph Kehlbach hat das Verfahren verfolgt. Und zum Schluss geht es um die Frage, ob Birkenstock Sandalen urheberrechtlich geschützt sind und somit die schöpferische Höhe eines Kunstwerks erreichen. Egzona Hyseni hat sich mit diesem Verfahren beschäftigt.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Der Porsche unter den Sandalen. Sind Birkenstock-Sandalen Kunst?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 7:53


Kassel, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Wirtschaftsnews
Wirtschaftsnews Spät: Sind Birkenstock-Sandalen Kunst?

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 4:16


Das Unternehmen will vor dem Bundesgerichtshof erreichen, dass seine Schuhe urheberrechtlich geschützt werden.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Birkenstock-Sandalen: Kunst oder Schuhwerk?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 4:07


Einst als Hippie-Schlappen geschmäht, sind Birkenstock-Sandalen inzwischen Kult. Das sorgt für Nachahmer. Gegen die geht das Unternehmen gerichtlich vor: Die Sandale sei angewandte Kunst und dürfe nicht kopiert werden.

SWR Aktuell im Gespräch
Von der Ökolatsche zum Luxusprodukt: Birkenstock und der erstaunliche Imagewandel

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 7:29


Krankenschwestern, Heim-Erzieher und Gründungsmitglieder der Grünen – das war vor noch vor 20 Jahren das Klischee über die Menschen, die in Birkenstock-Sandalen herumlaufen. Praktisch, bequem und bieder, das war das Produkt-Image. Heute gibt es die Klassiker für Beruf und Basisdemokratie-Parteitag immer noch, aber das große Geld verdient Birkenstock mit den Luxus-Varianten. Imageträger wie Heidi Klum und diverse Influencer schieben den Hype an. Über das Phänomen Birkenstock hat SWR-Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex mit Nina Rathfelder gesprochen- sie hat sich für den SWR Marktcheck mit den Sandalen beschäftigt.

Die Börsenminute
Börsengänge: Man ist ohnedies nie dabei

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 3:10


Kurzer Absacker nach dem IPO ist durchaus üblich Also besser kann man seinen Börsengang nicht inszenieren als das deutsche Unternehmen Birkenstock, dass diese Woche noch Genaueres über seinen Börsengang in New York bekanntgegeben hat. Da wechselt mal kurz im Barbie-Blockbuster die Protagonistin ihre High Heals gegen Birkenstock-Sandalen. Jesus-Schlapfen haben wir die übrigens noch in meiner Kindheit genannt. Nach Bekanntgabe dauert es in der Regel drei Wochen bis das Unternehmen nach Prüfung durch die Aufsichtsbehörde SEC voraussichtlich am 9. Oktober am Kurszettel erscheint. Zu welchem Preis wird im Vorfeld mit einem Kreis von erlauchten Großinvestoren ausgetestet. Dann wird groß die Werbetrommel gerührt und am Tag des Börsengangs, dem Initial Public Offering IPO steigt dann in der Regel gerade in den ersten Stunden der Kurs der Neuemission kräftig an, hat dann aber einen Durchhänger in den nächsten Tagen um dann weiter abzusacken oder durchzustarten. Bei allem Hype um die Gesundheits-Schlapfen, pardon Hippster-Schuhe Birkenstock und bei allem Getöse um den IPO des europäischen Nvidia-Herausforderers Arm, den Nvidia ja ursprünglich um 40 Milliarden US-Dollar übernehmen wollte: Wenn man beim IPO dabei sein möchte sollte man sich folgende Fragen immer stellen: • Wie lange gibt es den neuen Börsenkandidaten schon? • Welche Gewinne machte das Unternehmen in der Vergangenheit? • Wie schaut es mit den künftigen Umsatz- und Gewinnaussichten aus? • Wie hoch ist der Schuldenstand bzw. die Eigenkapitalquote? • Wer sind die Konkurrenten und wie erfolgreich sind sie? Wie heben sich die Neuzugänge vom Wettbewerb ab? • Ist die Branche wachstumsstark und hat Zukunft? • Mit welcher Bewertung gehen sie an den Start? Schaut Euch schon mal die Preisspanne während der Zeichnungsfrist an und stellt sie den kolportierten Gewinnzahlen gegenüber und vergleicht dies KGV mit jenem der Konkurrenz. • Warum geht man gerade jetzt an die Börse? Braucht man das Geld für die Expansion oder für Investitionen oder nutzt man nur ein Zeitfenster bevor die Börse schwächelt. Vor einem Abschwung gibt es in der Regel immer überproportional viele Börsengänge. Leute, nicht faul sein. Niemand hat gesagt das Anlegen nur Spaß macht und keine Arbeit ist. Rechtshinweis: Dies ist die Meinunung der Autorin und keine Anlageempfehlung. Was ihr daraus macht ist Eure Sache, Julia Kistner übernimmt hierfür keine Haftung. #Börse #investment #Emission #IPO #Podcast #Neuzugänge Foto: Unsplash/Luca Vercellio

Unternehmen dieser Welt
#36 Birkenstock - Die Aufstiegsgeschichte des Sandalenimperiums

Unternehmen dieser Welt

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 22:57


Wer hätte gedacht, dass meine Eltern einmal hipper sein würden als Stars wie Leonardo DiCaprio oder Heidi Klum? Wie sie das angestellt haben? Nun, meine Eltern tragen bereits seit Mitte der 80er Jahre Birkenstock-Sandalen und sind damit echte Trendsetter. Denn seitdem hat sich der Umsatz mehr als verfünfzigfacht. So erwirtschaftete Birkenstock im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 1,24 Milliarden Euro bei einem operativen Ergebnis von 435 Millionen Euro. Und selbst der kommerziell sehr erfolgreiche Barbie-Film konnte nicht widerstehen, so dass auch hier Birkenstock-Sandalen ihren Auftritt haben. Doch was macht Birkenstock so beliebt? Und wie sieht die Zukunft des deutschen Schuhherstellers aus, der sogar über einen Börsengang nachdenkt? In der neuen Folge von Unternehmen dieser Welt blicken wir hinter die Kulissen des Sandalenimperiums und beleuchten die beeindruckende Aufstiegsgeschichte von Birkenstock. Von den Anfängen im Jahr 1774 bis zum heutigen Global Player erfährst du, wie Erfindergeist und Qualitätsanspruch zu diesem bemerkenswerten Erfolg geführt haben. "Birkenstock - Die Aufstiegsgeschichte des Sandalenimperiums" ist Folge 36 von Unternehmen dieser Welt! Spannende Ideen für Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de

TextilWirtschaft Podcast
Der Hype-Faktor: Wie werden Collabs erfolgreich, Martin Schuster?

TextilWirtschaft Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 40:52


Kann man den Erfolg von Kooperationen messen? Was hat es dabei mit dem Thema Coolwashing auf sich? Und was haben Birkenstock-Sandalen und ein Porsche 911 gemeinsam? Martin Schuster, Executive Creative Director der Full Service-Agentur Kemmler Kemmler, kennt die Antworten. Und spricht sie aus. Im Gespräch mit TW-Redakteurin Charlotte Schnitzspahn analysiert der Kreativ-Insider, worauf es im Collab-Game ankommt, nennt herausragende Highlights und Fails der Stunde. Und Schuster sagt, welche aktuell angesagte Marke ein so hohes Standing hat, dass sie die nächsten Jahrzehnte davon wird zehren können – und wie sie das geschafft hat.

Wirtschaftsnews
Teure Sandalen und günstiger Sprit

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 2:26


Diesel und Benzin sind bundesweit so günstig wie seit langem nicht mehr – so eine aktuelle SWR-Auswertung. 218.750 US-Dollar haben abgelatschte Birkenstock-Sandalen von Steve Jobs bei einer Auktion erbracht – ein Rekordpreis.

Talk On Demand - Der Print On Demand Podcast
Episode 159 - Neues Merch by Amazon Produkt: Birkenstock Sandalen?

Talk On Demand - Der Print On Demand Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2022 36:42


Shownotes: Alle Details & Links dieser Folge: https://talkondemand.at/159/  Papa Tobi is Back in Business! Und nimmt sich Zeit für eine Podcast Episode - total entspannt oder total auf Schlafentzug? Seht selbst! Außerdem hat Siegi eine schöne Bestsellerstory von Merch by Amazon UK mitgebracht, wir ärgern uns wieder mal über das Phänomen BORN bzw. ARTIST UNKNOWN bzw. seit neuestem BIRKENSTOCK und lassen die Gerüchteküche brodeln: kommen bald neue Produkte bei Merch by Amazon?

KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset
046 - Jour Fixe 02 mit Lorenzo Scibetta, dem Leadermacher - Mach Dein Leben zu Deinem Lieblingssong!

KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset

Play Episode Listen Later Jul 17, 2021 44:12


Wie gehst Du mit Deinen Mitmenschen um oder wie behandelst Du im Job, Dir unterstellte Mitarbeiter? Frag Dich mal, ob Du der Chef, der Vorgesetzte bist unter dem, bzw. für den Du gerne Arbeiten wollen würdest?  ...oder wie könntest Du vielleicht Menschen motivieren, dazu bewegen etwas zu tun, wobei diese am Ende Freude und Wertschätzung erfahren? In dieser Folge geht es genau darum, wie führe ich richtig, ohne ein Führer zu sein, der Mitarbeiter verbrennt. Hast Du Dich schon einmal gewundert, warum es viele Deiner Mitarbeiter nicht lange bei Dir aushalten? Das Ganze am Ende auch mit der Konsequenz, Du reibst Dich auf und brennst aus - der Burnout ist die logische Konsequenz.  Genau davon kann der Leadermacher, Lorenzo Scibetta ein Lied singen, aber hör am besten selbst... Du kannst Lorenzo Scibetta oder kurz Lori hier finden: https://lorenzo-scibetta.de/ Schau dort gerne mal vorbei, ich persönlich mag diesen Typen, weil er ein Typ ist. :) ********************************************************************* In eigener Sache, wie Du vielleicht weißt, begleite ich Menschen um sie dabei zu unterstützen die 4 Lebenskonten auszugleichen. Zeit, Emotionen, Geld und Gesundheit! Diese Konten sollten für ein glückliches Leben im Ausgleich sein! Nachfolgend für Dich ein paar meiner Tools, mit denen ich arbeite. Wenn Du Dich davon etwas anspricht, kontaktiere mich gerne! info@frankreiher.com oder komm auf meiner Seite vorbei und schau Dir an, was ich sonst noch für Dich tun kann: www.frankreiher.com Biohacking: Am Anfang ist nur Wasser und Luft! https://detox-home.com (Kostenloses Webinar)    Du willst wieder jünger und leistungsfähiger werden? https://dnarepair.com https://biohacking.mynuskin.com   ...oder endlich mit Keto starten? https://lazyketo.com   Bestes Eiweiß für mehr Energie und mehr Muskeln à MAP  https://amino4u.com/ref/amino4life/   Du suchst noch eine Anlageform, dann habe ich hier einen funkelnden Geheimtipp: Sicherer als Gold - Osmium   Nichts ist so sicher wie Gold. Registriere Dich kosten los und kaufe Gold direkt von der Mine!  Gold-Direkt Der Sponsor der Sendung - HYPERFUND! Die Zukunft ist sicher in der Krypto-Welt zu finden und wenn nicht wird zumindest ALLES über die Blockchain laufen. Da habe ich für mich einen verlässlichen Partner gefunden, der dort die Zukunft bestimmen wird. Es handelt sich hierbei um eine Firma die mit 10 Mrd. bewertet wird und seit 2014 am Markt ist. Die Firma spielt eine tonangebende Rolle im gesamten Crypto-Markt.  Hier kannst Du Dir direkt selbst einen ersten Eindruck machen:  https://youtu.be/2fEhptbS1q4 Hole Dir gerne mehr Informationen dazu in meiner Insider-Gruppe:Blockchain-Revolution

art kids master interview man vision pr mindset fall speaking coaching song video war story gold evolution partner fitness transformation leader er tools mit public events dad burnout impact chefs songs situation viruses indiana bitcoin leben invest mentor nfts welt mama thema elite beach mine coaches weg alles euro spa zukunft geschichte pl mehr kickstarter kinder tipps gef rolle macht definition blockchain kann geld emotion liebe alltag gedanken musik ob grund papa teenagers bei wo kopf seite gesch geschichten horizon livestream anfang wissen buch entwicklung mensch dazu energie gibt terminator unter webinars finger umgang sinn damit beispiel freude haus herz raum erfahrung nur nun storytellers muss augen unternehmen grade weise bild gesundheit bis tagen wort detox urlaub vielleicht bart kommunikation freunde kontakt eltern fehler entscheidung lange sache herzen leute dort dank praxis natur stunden schule dass wasser kindern leidenschaft diese folge verantwortung beste genau weil boris traum gerade wert druck herausforderung punkt situationen verbindung wahrheit schritte anf rahmen keto emotionen aufgabe wieso lied rede markt sei sinne perspektive luft momente erst stunde kunden arbeiten bewegung mach map am ende ausbildung lass erwartungen dem seele preis programm ding mitarbeiter manchmal bezug seminar learnings ganze hof zeitpunkt deine werte daten fakten sonne kindergarten werbung reden klar firma instrument auge hintergrund hast zuhause richtung kollegen punkte darum sachen ergebnis perspektiven tisch danach zur familien lasst refresh ach gesicht hobbit wei die zukunft input gandhi sack ihnen mir nummer soll branche toll produkt lehrer habe worauf eindruck bock obwohl vielen dank bett die frage konflikt prozent kontext biohacking deswegen tochter vier kannst kamera papier hab wertsch gegenteil wollen sketch engel achtung musiker konflikte zug verr wand faust fasten dankbarkeit funktion schmerz botschaft mandela schulen sag eco kickstart momenten echt visionen ciao sagt auftrag habt plattformen bereiche leuten finanzen solange maus sprechen klasse planeten komm verkauf ahnung schaut schau farben dein leben ein jahr damals haare oma krankenhaus versprechen farbe vortrag sondern freut systeme bau keiner englisch typ mitarbeitern ansonsten prinzipien giuseppe deinem naja schei autorit typen frage was gar impuls voll sichtbarkeit vorbilder werten konzert kennt sonst oberfl musst lebe du dir hol vertrieb flug lieder wichtige werkzeuge quatsch der mensch die menschen livestreams unterricht antrieb seminare wirst handlung kompetenzen nee abnehmen big five kenner live video ausgleich vorher langsam investition singen herrn dinger abitur dur absicht klassen fachwissen muskeln baustelle das ganze demut stift zunge schwere krieger gilt konsequenz arty weinen indem asche worin gymnasiums nochmal geld verdienen suppe beton reihen ehren gitarre knast architekt das herz hallen priming redner gebt tafel kummer veganer parmesan irre maler haupt rohstoffe formaten bewerbungen wir menschen weges mentoren keine ahnung schande neugierde der rest mrd krass menschenleben coru instanz lagerfeuer architekten wenn du dich anzeigen vorgesetzten kleid vorgang melancholie fragestellung unterkunft sog eine entscheidung das n webinare minaj lorin die art back office vier jahre biografien schneiden heldenreise zoom calls lebenskraft tausenden ganzheitlich grube plakate scheu tiefpunkte dings hanf indianer nummern postfach yorke informatiker plakat vorgesetzte affinit diejenigen sata und menschen hast du dich hausmeister fassaden wegfall hemmungen die firma die erfahrung bauarbeiten lordi ein freund pinsel liedermacher social media plattform fortbewegung fachb normalen schweinfurt der schmerz kinderaugen teenies show b realschule neandertaler kutz leitern baustoff nervig dein vertrauen hemmung bauwesen nachwuchskr bauunternehmen musikmachen brustkorb prozedere zeitgenosse taschentuch bittesch lieblingssong die haare kryptowelt proaktiv adopters rednern rausgehen lieben dank nachfolgend management trainer anlageform deine botschaft gev verletzbarkeit tomatenso bauleiter business trainer ernaehrung welche botschaft dettmann deinen mitmenschen hard rock live der rahmen lorenzo scibetta hocken klassenlehrer der wagen heulsuse bewerbungs kostenloses webinar deiner mitarbeiter leadermacher jour fixe futters reitstunde lackierer richtung f miraculix callcentern frage du punkt ich birkenstock sandalen jamani registriere dich
Slow German
Birkenstock – die Schuhe und die Firma – SG #216

Slow German

Play Episode Listen Later Oct 6, 2020 6:28


Ich stelle dir immer wieder gerne deutsche Firmen vor. Du kennst das bestimmt: Eine Marke ist berühmt auf der ganzen Welt, aber irgendwie weiß niemand, wer eigentlich dahintersteckt! So ging es mir mit der Marke Birkenstock. Birkenstock stellt Schuhe her, vor allem Sandalen, also offene Schuhe. Man erkennt sie sofort. Ich wusste aber nicht, dass dahinter eine so alte Firma steckt! Plakat des blauen Fußbetts von Birkenstock / Foto: BIRKENSTOCK Wir reisen also zurück in das Jahr 1774. Ja, wirklich, 1774! Damals gab es einen Schuhmachermeister namens Johann Adam Birkenstock. Er lebte in einem kleinen Ort in Hessen. Recht viel mehr weiß ich nicht von ihm, aber immerhin wurden damals schon Birkenstock-Schuhe gemacht. 1896 hat dann ein Konrad Birkenstock zwei Schuhgeschäfte in Frankfurt am Main eröffnet. Er erfand das „Blaue Fußbett“. Ein Fußbett ist der Teil des Schuhs, den Dein Fuß berührt. Innen im Schuh. Bei normalen Schuhen ist das Fußbett einfach nur eine glatte Fläche, aber bei Birkenstocks blauem Fußbett passte sich das Fußbett an den Fuß des Trägers an. Eine Revolution! Heute haben das natürlich viele Schuhe. Damals war es neu. Ein Enkel von Konrad, sein Name war Carl Birkenstock, führte diese Idee fort und verbesserte sie noch weiter. Er erfand das Kork-Fußbett, das heute berühmt ist für Birkenstock-Sandalen. Die erfand Carl übrigens 1964. Waren sie damals schon modisch und cool? Nein, überhaupt nicht! Erstmal trugen nur Ärzte und Ärztinnen oder Pfleger und Pflegerinnen diese Schuhe. Sie waren weiß und sahen eher langweilig aus. Aber sie waren bequem und man konnte gut den ganzen Tag damit laufen. Dann entdeckten die amerikanischen Hippies die Sandalen und in den 1980er-Jahren fanden auch einige Deutsche die Schuhe super, und zwar vor allem Menschen aus der Friedensbewegung. Viele trugen die Schuhe aber nur zu Hause oder in ihrer Freizeit. Sie galten in Deutschland lange als „Ökolatschen“. Die Produktion eines Schuhs / Foto: BIRKENSTOCK Heute hat die Firma Birkenstock 3800 Mitarbeiter weltweit, 95% davon in Deutschland. Der Umsatz lag bei 770 Mio. Euro. im Jahr 2019. Die Sandalen sind heute bunt und beliebt, ich sehe sie an den Füßen von jungen Mädchen und alten Männern. Das Marketing hat schlau einen Imagewechsel bewirkt: Eine Mode-Designerin half mit, die Schuhe kamen auf den Laufsteg und sogar auf die Oscar-Verleihung - und plötzlich waren sie hip. Charlize Theron trug sie - was kann da noch schiefgehen? 30 Millionen Paar Schuhe verkaufte Birkenstock im Jahr 2019. Unglaublich, oder? Ist mir die Firma sympathisch? Ich selber habe nur als Teenager Birkenstock-Sandalen getragen, und zwar als Hausschuhe in der Schule. Ja, sie waren bequem - aber ich mochte sie nicht. Ich habe gelesen, dass Birkenstock Frauen im Betrieb einen Euro weniger pro Stunde zahlte als den Männern - ein Minuspunkt in meiner Bilanz. Andererseits habe ich auch gelesen, dass Birkenstock sich mit Amazon angelegt hat - ein Pluspunkt. Außerdem werden die meisten Birkenstocks hier in Deutschland produziert. Birkenstock ist der größte Schuhhersteller Deutschlands. Brav. Also ist mein Verhältnis zu Birkenstock ausgeglichen. Und du? Magst du Birkenstock-Schuhe? Danke an die Firma BIRKENSTOCK für die hier kostenlos bereitgestellten Fotos! Diese Fotos dürfen NICHT kopiert werden. Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg216kurz.pdf

CommunityD – Lehrerporträt | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Die Liebe zu ihrer Muttersprache und dem reichen deutschen Wortschatz brachte Anita zum Lehrerberuf. Sie liest gern Bücher von Kästner und Busch und schmunzelt, wenn sich ihre Schüler über deutsche Komposita amüsieren.Name: Anita Land: Paraguay Geburtsjahr: 1986 Beruf: Deutschlehrerin am Instituto Cultural Paraguayo Alemàn in Asunción Das mag ich an der deutschen Sprache: Den üppigen Wortschatz und die herausfordernde Grammatik. Auch kann man neue Wörter erfinden oder Wörter leicht miteinander kombinieren. Ich unterrichte Deutsch … hauptsächlich, weil es meine Muttersprache ist, denn ich bin in Balingen nahe Stuttgart geboren. Auch finde ich es toll, wenn es Menschen in Paraguay gibt, die meine Muttersprache lernen wollen. Das ist typisch deutsch für mich: Die Deutsche Bahn mal ausgenommen: die Pünktlichkeit. Aber auch, dass es Zeit braucht, Freundschaften zu schließen – und Dinge wie Gummibärchen und Birkenstock-Sandalen. Meine Lieblingsregion/-stadt in Deutschland: Obwohl ich in Balingen geboren bin, gefallen mir viele Städte und Regionen in Deutschland. Überall kann man etwas Schönes entdecken. Mein deutsches Lieblingsessen: Maultaschen! Mein deutsches Lieblingswort: Momentan ist es „zauberhaft“, es vermittelt so einen Hauch von Magie. Meist ändern sich meine Lieblingsworte, abhängig von Stimmungen und Zeit. Mein deutsches Lieblingsbuch: Die Märchen der Brüder Grimm, aber auch Bücher von Erich Kästner, Wilhelm Busch und Eugen Roth. Mein Lektüretipp für den Deutschunterricht: Werke von Johann Wolfgang von Goethe, die für A1- bis A2-Niveau didaktisiert wurden und als Hör-CD in den Übungsbüchern enthalten sind. Das ist für meine Schüler schwer an der deutschen Sprache: Die Grammatik, vor allem die Artikel. Amüsant dagegen finden sie die zusammengesetzten Wörter, die manchmal ähnlich klingende Entsprechungen im Spanischen haben. Mein größtes Erfolgserlebnis als Lehrerin: Zu sehen, welche Fortschritte Schülerinnen und Schüler machen, die mit A1 begonnen haben. Das eine oder andere Lob, dass sie meine Erklärungen schwieriger Sachverhalte verstanden haben. Und natürlich: die Erfolgsmeldungen aus Deutschland, wenn sie dort studieren und klarkommen.

Beckerfaust Podcast - Musik &
Musik & Natur 2.0

Beckerfaust Podcast - Musik &

Play Episode Listen Later Feb 25, 2020 34:54


Ronny & Elias begeben sich ein weiteres Mal auf Birkenstock-Sandalen raus in die Natur. Es geht um das erste Gemüseorchester, Natureffekte auf den Menschen, das Albaum, das Fundstück des Monats und wie hören Pflanzen eigentlich Musik? Natürlich nachhaltig gut! Musik: * Das Erste Wiener Gemüseorchester - Radetzkymarsch * Sportfreunde Stiller - Wunderbaren Jahren

ABCoholics
ABC Folge 2C – Club of Rome – Cradle to Cradle

ABCoholics

Play Episode Listen Later Dec 3, 2017 50:30


Zwo, Drei, Risiko! Also eigentlich Staffel Zwei, Episode Drei und nicht Risiko, sondern Nachhaltigkeit. Mit der Nachhaltigkeit setzen wir von den ABCoholics uns nämlich heute auseinander. Dass wir Menschen nicht nachhaltig mit unserer Umwelt umgehen wissen wir eigentlich, aber wir tunt nichts dagegen. Das zeigt sich z.B. im Earth Overshoot Day. Der Tag im Jahr, nach dem wir unseren Planeten und seine ressourcen unwiderruflich ausbeuten. Der ist in den letzten 40 Jahren vom Dezember in den August gerückt. D.h., dass wir das halbe Jahr auf Pump leben. Eine Organisation von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus vielen Fachbereichen hat sich zum Ziel gesteckt, nicht nur den Earth Overshoot Day wieder nach hinten zu verschieben, sondern allgemein ökologisch, soziologisch, ökonomisch und auch sonst für eine nachhaltigere Gesellschaft zu sorgen. Der /*/Club of Rome/*/ hat sich mit hohen Zielen im Jahr 1968 gegründet und ist Thema von Adrians guten 10 Minuten. Ein konkretes Konzept, das vom Club of Rome unterstützt wird ist /*/Cradle to Cradle/*/ - von der Wiege zur Wiege. Nach diesem Konzept werden Produkte nicht verbraucht und irgendwann weggeworfen und halbherzig recycled, sondern zu 100% wiederverwertet. Als Kompost, als Rohmaterial für neue Materialien oder gar Bauteile in anderen Produkten. Es lohnt sich sehr, sich ein paar Minuten mit beiden Konzepten auseinander zu setzen. Auch wenn man nicht bärtig in Birkenstock-Sandalen und Wollstrümpfen in den Wäldern lebt. Wirklich! Hier könnt ihr euch informieren: Club of Rome: Phoenix-Dokumentation "Letzte Warnung - die Grenzen des Wachstums" https://www.youtube.com/watch?v=LHumC1PGu6Q Deutsche Gesellschaft des Club of Rome https://www.clubofrome.de/ Cradle to Cralde: Cradle to Cradle Museum: http://www.kijumu-donaueschingen.de/Home/Konzept Cradle to Cradle Shop: http://cradlelution.de/shop/ Forschergeist Folge 19: Cradle to Cradle https://forschergeist.de/podcast/fg019-cradle-to-cradle/ Trigema C2C Infoseite https://www.trigema.de/nachhaltigkeit/cradle-to-cradle/

GoSpezial
Oekogottesdienst Was die Bibel zum Thema Nachhaltigkeit zu sagen hat

GoSpezial

Play Episode Listen Later Feb 19, 2012


Predigt von Pastor Samuel Diekmann gehalten am 19.02.2012 in der Jesus-Gemeinde Dietzenbach. Keine Angst, unser GoDi hat nix mit Müsli und Birkenstock-Sandalen zu tun. Man muss auch nicht „lange Haare“ haben und in selbstgenähter „Hanfkleidung“ erscheinen um rein gelassen zu werden. Das wird eine Veranstaltung für ganz normale Menschen wie Dich und mich. Thematisch geht es um folgende Fragen: Was sagt die Bibel zum Thema Naturschutz, Tierschutz und Nachhaltigkeit? Erlebe einen Gottesdienst der Dir die Augen öffnen wird. Du wirst überrascht sein was die Bibel zu diesen Themen zu sagen hat. Bibelstellen Roe.8,20 1.Kor.4,1 GG-Art.20a 5.Mo.20,19 u. 22,6 Offb.6,6 u.21,5 2.Mo.23,12 Spr.12,10

Jesus-Gemeinde Podcast
Oekogottesdienst_Was die Bibel zum Thema Nachhaltigkeit zu sagen hat

Jesus-Gemeinde Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2012


Predigt von Pastor Samuel Diekmann gehalten am 19.02.2012 in der Jesus-Gemeinde Dietzenbach. Keine Angst, unser GoDi hat nix mit Müsli und Birkenstock-Sandalen zu tun. Man muss auch nicht „lange Haare“ haben und in selbstgenähter „Hanfkleidung“ erscheinen um rein gelassen zu werden. Das wird eine Veranstaltung für ganz normale Menschen wie Dich und mich. Thematisch geht es um folgende Fragen: Was sagt die Bibel zum Thema Naturschutz, Tierschutz und Nachhaltigkeit? Erlebe einen Gottesdienst der Dir die Augen öffnen wird. Du wirst überrascht sein was die Bibel zu diesen Themen zu sagen hat. Bibelstellen Roe.8,20 1.Kor.4,1 GG-Art.20a 5.Mo.20,19 u. 22,6 Offb.6,6 u.21,5 2.Mo.23,12 Spr.12,10