Podcasts about watteb

  • 25PODCASTS
  • 27EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 11, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about watteb

Latest podcast episodes about watteb

Verkocht und Abgedreht
#189 Herzklabastern

Verkocht und Abgedreht

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 67:09


Während sich betrunkene Konsumnasen über die Weihnachtsmärkte schieben und die Paketboten die eine oder andere Überstunde machen müssen, geht es bei der 189. Folge von „Verkocht und Abgedreht“ absolut besinnlich zu: Koch und Fernsehmann werfen sich die wöchentlichen Rubriken so zu als wären es Wattebäuschchen, alles ist beschaulich, alles ist gemütlich, bis Recky von seiner neuen Lieblingsserie erzählt und Daniel damit regelrecht zu einem 180er-Puls verhilft. Kann Fernsehen da noch gesund sein? Spätestens als die beiden sich entscheiden, die „5 Speedfragen“ diesmal ausführlich und nicht in der „Ja/Nein“-Antwort-Edition zu spielen, kocht die Stimmung wieder runter und ein Notarztanruf kann in letzter Sekunde abgewendet werden. Und so gibt's dann softe, weihnachtsvorfreudige, gute Musik, jede Menge Tipps, wie man verhindern kann, sein Haus abzufackeln, dazu wirklich unnützes Wissen und die brandneue Rubrik der „Boomerfloskeln“. Zu guter Letzt erzählt der Eifeler Kochbarde von seinem neuen Bekannten, der sich bei ihm per Chiffrenummer auf seine Annonce „Koch, mit Kümmelantipathie sucht…“ im Lokalteil des „Nettersheimer Tageblatt“ gemeldet hat. Punkt, Punkt, Punkte… „Verkocht und Abgedreht“ besteht auf ein friedliches 2024 ohne Schwachsinn, Untaten und Drecksscheiße! Reinhören, Recky & Daniel

Kamehameha - Der deutsche Dragon Ball Podcast
Folge 181 - Daima Tagebuch #4 | Gesprächig

Kamehameha - Der deutsche Dragon Ball Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 62:55


Auf einem riesigen Wattebäuschchen kommen André, Jessica und Vivi angeflogen, um euch alles über die vierte Episode von Dragon Ball Daima zu erzählen. Und ganz im RPG-Stil der Serie gibt es auch auf der Schildkröteninsel Konflikte und Kämpfe! Worauf man wetten könnte, was die Unendliche Geschichte damit zu tun hat und ob Wasabi-Bomben wirklich funktionieren, erfahrt ihr in dieser Podcast-Episode! Folge direkt herunterladen

Einfach Reiten Podcast
Episode 74: Versaute Pferde

Einfach Reiten Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 75:39


In Podcastfolge 73 haben wir über das große Themenfeld Schmerz gesprochen. Schmerz beeinflusst. Schmerz wirkt sich auf den Alltag aus, Schmerz belastet Körper und Seele und so ist es natürlich nicht verwunderlich, wenn chronische Schmerzen das Verhalten der Pferde beeinflussen. Ich habe viele Zuschriften erhalten, darunter auch einen Wunsch für die nächste Podcastfolge. Und ganz nach dem Motto "Sie wünschen - wir spielen" - haben Viktoria Portugal und Anna Eichinger das Thema gleich mal umgesetzt. Der Titel ist etwas provokant - aber genau so war auch der Themenwunsch formuliert: Könnten wir mal über "versaute" Pferde sprechen. Grundsätzlich gilt: Der Reiter formt das Pferd. Und dieses Formen richtet sich nicht nur auf den Körper, sondern selbstverständlich auch an den Geist. Erst vor kurzem habe ich von meinen "Wien Mädels" ein ganz tolles Geschenk bekommen. Eine riesige Nostalgie Sammlung an Wendy Heften. Und ich war überrascht - wenn heute in sozialen Medien der Begriff "Wendy" gebraucht wird, dann meint man damit Pferdemenschen, die Wattebäusche werfen, eher nach laissez-faire ausbilden und nicht unbedingt "sportlich" die Pferde ins schwitzen bringen. Doch weit gefehlt - im Comicteil einer Zeitschrift wurde dem "Wendy Mädchen" geraten doch mal ordentlich an den Zügeln zu ziehen und sich feste in die Bügel zu stemmen, um das Pferd anzuhalten. Ein weiterer Tipp: Das Pferd anbrüllen, wenn es nicht zur Seite geht. "Versaute" Pferde sind "hausgemacht". Aber wie geht es weiter mit ihnen? Darüber unterhalten wir uns in Folge 74:

Fußball – meinsportpodcast.de
HORNy im Club! 2.Bundesliga-Rückblick, 12.-10.!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 57:18


Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Zweikampfmonster aus Wiesbaden gegen Wattebälle aus Nürnberg Spielerische Ansätze in blau gegen Zerstörer-Ball in rot Lockige Moderatorenmähne gegen 3mm Knastfrisur Und das alles in einer Folge, unfassbar! Deshalb würde ich euch das Gegenteil von der Super League empfehlen und Unterklassig hören! Kylo Walker Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

German Football League – meinsportpodcast.de
HORNy im Club! 2.Bundesliga-Rückblick, 12.-10.!

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 57:18


Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Zweikampfmonster aus Wiesbaden gegen Wattebälle aus Nürnberg Spielerische Ansätze in blau gegen Zerstörer-Ball in rot Lockige Moderatorenmähne gegen 3mm Knastfrisur Und das alles in einer Folge, unfassbar! Deshalb würde ich euch das Gegenteil von der Super League empfehlen und Unterklassig hören! Kylo Walker Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

American Football – meinsportpodcast.de
HORNy im Club! 2.Bundesliga-Rückblick, 12.-10.!

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 57:18


Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Zweikampfmonster aus Wiesbaden gegen Wattebälle aus Nürnberg Spielerische Ansätze in blau gegen Zerstörer-Ball in rot Lockige Moderatorenmähne gegen 3mm Knastfrisur Und das alles in einer Folge, unfassbar! Deshalb würde ich euch das Gegenteil von der Super League empfehlen und Unterklassig hören! Kylo Walker Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
E40 - Das Jugendstrafrecht: Wirft man hier wirklich nur mit Wattebäuschen?

KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 35:24


In dieser Episode haben wir eine gute und eine schlechte Nachricht für euch! Die schlechte: Die Kriminologie in Hamburg wird nun offiziell abgeschafft. Die Gute: Wir geben uns nicht (zu sehr) unserer Gram hin, sondern wir reden trotzdem wie geplant über das Jugendstrafrecht. Wir erklären euch, auf wen dieses Strafrecht überhaupt angewendet wird, worin sich Erwachsenen- und Jugendstrafrecht voneinander unterscheiden und was das Jugendstrafrecht wirklich beinhaltet. Denn, um unsere Lieblingsjugendrichterin Maria schon mal zu zitieren: Da wird nicht immer nur mit Wattebäuschen geworfen!

Keine Angst vor Hits
Spacige Wattebällchen

Keine Angst vor Hits

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 32:42


Cass McCombs mit einem catchy Powerpop-Song, Nakhane stellt die Frage nach der Politik und Alex The Astronaut dokumentiert Alltägliches und Lebensveränderndes. Außerdem: der Musiknewsletter Zwischen Zwei und Vier. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits. Newsletter Zwischen Zwei Und Vier von Melanie Gollin und Jochen Overbeck >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-29-2022

Podcasts – detektor.fm
Keine Angst vor Hits | Spacige Wattebällchen

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 32:42


Cass McCombs mit einem catchy Powerpop-Song, Nakhane stellt die Frage nach der Politik und Alex The Astronaut dokumentiert Alltägliches und Lebensveränderndes. Außerdem: der Musiknewsletter Zwischen Zwei und Vier. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits. Newsletter Zwischen Zwei Und Vier von Melanie Gollin und Jochen Overbeck >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-29-2022

Musik – detektor.fm
Spacige Wattebällchen

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 32:42


Cass McCombs mit einem catchy Powerpop-Song, Nakhane stellt die Frage nach der Politik und Alex The Astronaut dokumentiert Alltägliches und Lebensveränderndes. Außerdem: der Musiknewsletter Zwischen Zwei und Vier. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits. Newsletter Zwischen Zwei Und Vier von Melanie Gollin und Jochen Overbeck >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-29-2022

hits musik politik bands allt vier nachlesen musikvideos lebensver cass mccombs nakhane alex the astronaut watteb album der woche musik update keine angst
Album der Woche – detektor.fm
Spacige Wattebällchen

Album der Woche – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 32:42


Cass McCombs mit einem catchy Powerpop-Song, Nakhane stellt die Frage nach der Politik und Alex The Astronaut dokumentiert Alltägliches und Lebensveränderndes. Außerdem: der Musiknewsletter Zwischen Zwei und Vier. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits. Newsletter Zwischen Zwei Und Vier von Melanie Gollin und Jochen Overbeck >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-29-2022

KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.

Wie geht es dir? - Eine einfache Alltagsfrage, die aber oft wenig Wahrheit, dafür umso mehr Lüge in sich birgt. Janine und Lili gehen der beliebten Begrüßungsflos-kel heute mal auf den Grund: Inwiefern wird die Frage in unserer Gesellschaft über-haupt noch wahrheitsgemäß beantwortet? Wollen wir eine ehrliche Antwort wirklich hören? Oder wiegt die Realität vielleicht viel zu schwer? Passt sie offline eventuell gar nicht mehr in unsere Instagram-Filtergesellschaft hinein? Dürfen wir heute viel-leicht gar nicht mehr offen sagen, dass es uns nicht gut geht, weil ja immer alles toll sein muss? Der Urlaub? - Blendend. Die Kinder, die Partnerschaft? - Bestens! Der Job? - Nie lief es besser. Alles bestens, uns geht's bestens. Oft sind wir heute Meis-ter:innen der Selbstdarstellung. Sogar unter den allerbesten Freund:innen spielt man sich heute die rosaroten Wattebälle nur so zu. Es muss einem ja gut gehen, weil es den anderen auch gut geht. Ich muss gut aussehen; die anderen sehen ja auch gut aus. Ich muss ein gutes Elternteil sein, die anderen machen das auch perfekt. Man möchte eben mithalten. Dabei ist „gut“ heute nicht mal mehr gut genug. Per-fekt muss es sein. „Gut“ ist nur noch die kleine Schwester von „scheiße“. Puh. Was für ein Druck. Forscher fanden heraus: "Alles bestens, es geht mir gut“ ist die häu-figste Lüge, die Menschen einander erzählen. Selbstmarketing boomt. Da stellt sich die Frage: Wie sieht es in der Beziehung im Kunz'schen Kosmos aus? Machen Jani-ne und Lili bei dem Trend mit? Für Psychologen ist eines bereits klar: “Selbstlügen machen das Leben erträglicher. Wir brauchen sie, um nicht nur mit anderen, sondern auch mit uns selbst klar zu kommen. Für ein gesundes Selbstwertgefühl und eine positive Grundeinstellung zum Leben ist es sogar unerlässlich, dass wir nicht jeden Tag schonungslos ehrlich zu uns selbst sind.“ (Prof. Werner Stangl, Uni Linz). In diesem Sinne: Spannt eure perfekten Lauscher auf und genießt die beste Folge des Jahres…

Mutige Frauen braucht das Land
018 – * Special * Clemens Huss: Wie Frauen und Männer ticken

Mutige Frauen braucht das Land

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 40:25


Nach einem Jahr MUTIGE FRAUEN BRAUCHT DAS LAND wollten wir uns mal die „andere Seite“ anhören. Für unsere Spezialfolge zum Weltfrauentag 2022 haben wir den ersten Mann zum Gespräch getroffen. Konfrontiert mit den Überschriften aus unseren bisherigen Podcastfolgen, hat sich Clemens Huss mutig unseren Fragen gestellt. Ein Spannungsfeld an interessanten Themen eröffnete sich zwischen Mann und Frau, Papa und Töchtern sowie Sohn und Mutter. Ausgewählt haben wir Clemens, weil er seit der Geburt seiner ersten Tochter 2013 einen Papablog schreibt. Er fastet und yogiert mit seiner Frau, die einen Sportverein in Klagenfurt gegründet hat. Als Hahn im Korb ist er ständig mit „Frauenhandtaschen und Wattebäuschen“ umgeben und so lauten auch die Titel seiner Blogbeiträge. Kein Wunder, dass er sich jetzt schon Gedanken darüber macht, wie seine Töchter einmal Daten werden. Über die Jahre haben sich seine Beiträge auch mit anderen Themen, wie Sport und dabei vor allem das Laufen, gefüllt. Der Blog begeistert mit viel Witz, Charme und Ehrlichkeit über die kleinen Dinge des Lebens, die passieren, wenn „Mann“ zuhause mit drei Frauen lebt. Es war sehr aufregend für uns – für ihn sicher auch! Clemens stammt ursprünglich aus „dem heiligen Land Tirol“ und wurde dort im Kreis der gesamten Familie erzogen. Seine Mutter war sehr jung, bei seiner Geburt und ist mit ihm nach Kärnten zu ihrem heutigen Ehemann gezogen. „Das war für sie als Tochter des Vizebürgermeisters sicherlich nicht einfach. Früher war es ja doch sehr schwierig, im eher konservativen ländlichen Raum.“ erzählt er im Gespräch. Die ersten Jahre haben ihn sehr geprägt und Familie ist ihm auch heute noch sehr wichtig. Durch die Geburt seiner ersten Tochter hat sich das Leben von ihm und seiner Frau Manuela um 180 Grad gedreht. „Plötzlich muss man sich um jemanden kümmern und hat nicht mehr alle Zeit für sich und die Beziehung.“ berichtet er. Dieses einschneidende Erlebnis der Geburt hat dazu geführt, dass er begonnen hat seinen Papablog zu starten und intensiv zu Laufen. Laufen ist die einfachste Möglichkeit, in komprimierter Form, Zeit für sich zu haben und sich auszupowern, um danach wieder voll für die Familie da sein zu können. Es kommt aber auch vor, dass er mit Manu läuft und die Mädels nebenher mit dem Fahrrad fahren. Da er selbst journalistisch tätig ist, hat er die Chance, die Erlebnisse als Jungpapa schriftlich in einem Blog zu verarbeiten, sehr gerne angenommen. Seitdem wird er immer wieder gefragt, wann denn endlich ein Buch mit seinen Geschichten erscheint. Dazu meint er: „Die Zeit ist dafür noch nicht reif, aber ausgeschlossen ist es auch nicht.“ Heute schreibt er in seinem Blog über seine beiden Töchter und die Herausforderungen Papa zu sein, über die Unterschiede zwischen Frauen und Männern aber auch seine sportlichen Erlebnisse. Sport ist Clemens wichtig, er steckt sich immer wieder neue Ziele. Seinen Töchtern wünscht er, dass sie ihre Ziele verwirklichen können und betont dabei, dass es ihnen einfach nur gut gehen soll – privat wie beruflich. Als Hahn im Korb ist ihm klar, was seine Stärken und Schwächen sind. Im Haushalt kümmert er sich um die Küche, mit den Mädels tobt er gerne. Er will ihnen vorleben, dass das Leben nicht immer ernst sein soll. Deshalb feiert die Familie auch gerne, mit einem gemeinsamen Brettspielabend, indem sie auf Konzerte gehen oder im Wohnzimmer Kinderdiscos veranstalten. Außerdem darf er sehr oft auch Juror bei den Modeshows sein, die am Catwalk im Wohnzimmer stattfinden. Die ernsten Gespräche überlässt er lieber der Mama, wünscht sich aber natürlich, dass sich die Mädels auch an ihn wenden, wenn es später um Liebeskummer oder andere Sorgen geht. Clemens liebt seine Paparolle, würde sich als drittes Kind nochmal ein Mädel wünschen und betont mehrmals im Gespräch, dass Kommunikation der Schlüssel für eine gut funktionierende Beziehung und Familienleben sind.

Meine Eigene Masche
Folge 07: Der magische Schlüssel für deinen Erfolg im Jahr 2022

Meine Eigene Masche

Play Episode Listen Later Jan 8, 2022 18:19


Überall lesen und hören wir: Das Jupiter-Jahr 2022 ist ein Jahr voller Wachstumspotenzial und neuer Möglichkeiten für deine persönliche Weiterentwicklung.Auf allen Ebenen, sowohl in Beziehungen, im Business und im Lebensstil werden wir auch 2022 durch tiefgreifende innere Prozesse geführt bzw. weiter geführt werden.Der Wandel begann 2020 und ist nicht mehr aufzuhalten, wie wir alle aus bekannnten Gründen längst verinnerlicht haben. Wenn wir achtsam und bewusst auf unsere innere Stimme lauschen lernen und unsere täglichen Hausaufgaben machen, können wir unsere tiefe Unsicherheit und alten Muster auflösen, die uns an der Expansion hindern.Was das Ganze mit dem Tor 21 im Human Design bzw. dem chinesischen I-Ging zutun hat, verrate ich dir in dieser Podcastfolge.Wie immer teile ich mit dir ein Stück meines eigenen Prozesses und lass die eine oder andere Truthbomb hochgehen. Denn Chi-Chi und Wattebäusche war gestern, heute ziehen wir die Big Girl Höschen an! Bei Fragen rund ums Thema Human Design und ganzheitliche Weiterentwicklung stehe ich dir, liebe Boss-Pippi, gern auf Instagram unter @meine.eigene.masche zur Verfügung. Trau dich mir zu schreiben, ich freue mich. Du möchtest tiefer tauchen und die Abkürzung für deinen weiteren Lebensweg erfahren? Auf unserer Kreativ-Akademie findest du offene Terminslots für Human Design Readings Workshops im Januar hier.

Meine Eigene Masche
Folge 0: Trailer

Meine Eigene Masche

Play Episode Listen Later Sep 5, 2021 4:35


Hallo und herzlich willkommen, kreative und bewusste UnternehmerIn, KünstlerIn, DesignerIn und kunterbuntes Einhorn in diesem neuen, ganzheitlichen Raum für echtes Wachstum, Mindset-Shifts und Transformation. Ich bin Big Mummy Kathi, die GründerIn vom Slow Fashion Label Big Mummy knits und Mentorin für bewusste kreative UnternehmerInnen. In meiner Botschaft werfe ich nicht mit Wattebäuschen, sondern lade dich von Herzen ein, deine Trigger-Themen genauer anzuschauen. Über dein Feedback freue ich mich riesig, trau dich mir zu schreiben: auf Instagram @meine.eigene.masche oder @kathi.bigmummysworld.

KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset
048 - No.2 Jour Fixe mit Rolf Kron - Die körperliche Unversehrtheit ist ein Grundrecht aller Menschen!

KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset

Play Episode Listen Later Aug 5, 2021 32:46


Das Thema beschäftig aktuell die ganze Welt! Was macht die Impfung, macht Sie krank oder sogar gesund?  Gibt Sie uns, unser "altes" Leben zurück? Wie geht es weiter und warum macht die Impfung überhaupt Sinn? Seit ungefähr 30 Jahren befragt sich mein Kollege Rolf Kron mit Impfungen und dessen Wirkung auf die menschliche Gesundheit. Als studierter Mediziner kam er schon früh mit diesem heute kontrovers diskutierten Thema in Berührung. Nachdem er im Bekannten Kreis von Impfreaktionen erlebte, er sich kritisch mit der universitären Lehrmeinung über das Impfen auseinander gesetzt hat. Er geht dafür Wege, die nicht immer leicht sind, aber im zum Wohle der Menschheit! ✨✨✨ Den Rolf kannst Du Unterstützen und erreichen unter folgenden Addressen: https://www.lavita.de/?r=63501 https://aerzte-stehen-auf.de/aerztehilfswerk/ https://trimedea.com/starter-set-impfstoffausleitung-detox/ https://didactus-kempten.de/shop/item/9783941567900/krank-geimpft-betroffene-erzahlen-von-carola-javid-kistel-dr-med-rolf-kron-ulrike-gerstmayer-kartoniertes-buch Wenn Ihr mehr Infos zum Wasser ❄️ haben wollt, dass der Rolf im Interview anspricht, dann geht es hier zum Wasserwebinar ❄️ mit Rolf Kron: https://detox-home.de/water/wasserwebinar/   Für weitere Recherche nachfolgend empfehlenswerte Literatur und WebSeiten: Impfungen: Immunschwäche und plötzlicher Kindstod – Dr. med. V. Scheibner Wenn nicht impfen, was dann? – Dr. med. Friedrich J. Graf Impfen bis der Arzt kommt – Dr. med. Klaus Hartmann Der Viruswahn – Dr. med. Klaus Köhnlein Impfratgeber aus ganzheitlicher Sicht – Dr. med. Georg Kneißl Kritische Analyse der Impfproblematik – Mag. A. Petek-Dimer Die Impf-Illusion – Dr. med. Suzanne Humphries Macht Impfen Sinn, Die Seuchenerfinder und die Tetanuslüge – MedizinJournalist Hans Tolzin http://www.impformation.org/ (AGI Arbeitgruppe-IMPFormation)  http://www.rolf-kron.de/ (FaceBook: AGI Arbeitsgruppe-IMPFormation) http://www.impfentscheid.ch/ (Impuls-Hefte) http://www.impfkritik.de/ (Impfreport Newsletter) http://www.impfschaden.info/ http://www.impf-info.de/     In eigener Sache, wie Du vielleicht weißt, begleite ich Menschen um sie dabei zu unterstützen die 4 Lebenskonten auszugleichen. Zeit, Emotionen, Geld und Gesundheit! Diese Konten sollten für ein glückliches Leben im Ausgleich sein! Nachfolgend für Dich ein paar meiner Tools, mit denen ich arbeite. Wenn Du Dich davon etwas anspricht, kontaktiere mich gerne! info@frankreiher.com oder komm auf meiner Seite vorbei und schau Dir an, was ich sonst noch für Dich tun kann: www.frankreiher.com Biohacking: Am Anfang ist nur Wasser und Luft! https://detox-home.com (Kostenloses Webinar)    Du willst wieder jünger und leistungsfähiger werden? https://dnarepair.com https://biohacking.mynuskin.com   ...oder endlich mit Keto starten? https://lazyketo.com   Bestes Eiweiß für mehr Energie und mehr Muskeln à MAP  https://amino4u.com/ref/amino4life/   Du suchst noch eine Anlageform, dann habe ich hier einen funkelnden Geheimtipp: Sicherer als Gold - Osmium   Nichts ist so sicher wie Gold. Registriere Dich kosten los und kaufe Gold direkt von der Mine!  Gold-Direkt Der Sponsor der Sendung - HYPERFUND! Die Zukunft ist sicher in der Krypto-Welt zu finden und wenn nicht wird zumindest ALLES über die Blockchain laufen. Da habe ich für mich einen verlässlichen Partner gefunden, der dort die Zukunft bestimmen wird. Es handelt sich hierbei um eine Firma die mit 10 Mrd. bewertet wird und seit 2014 am Markt ist. Die Firma spielt eine tonangebende Rolle im gesamten Crypto-Markt.  Hier kannst Du Dir direkt selbst einen ersten Eindruck machen:  https://youtu.be/2fEhptbS1q4 Hole Dir gerne mehr Informationen dazu in meiner Insider-Gruppe:Blockchain-Revolution

tv amazon art babies interview man england mindset stress land stand coaching religion corona gold fitness partner evolution er mit tools pilot burnout theater situation viruses park bitcoin wind restaurants leben ncaa prof nfts welt thema pc videos weg als alles mine phase experiments front spa zukunft deutschland male mehr dinge gef kinder dar rolle blockchain macht delta trend kann geld ihr familie wochen grund durch frauen bei idee wo kopf seite ganz anfang wissen sommer mensch lebens peak material energie sinn webinars beispiel politik essen nur neues gesundheit bis urlaub wege eltern messenger medien kontakt detox lage sache berg leute selbst freiheit natur dass wasser kindern protein mutter sicherheit weil genau diese folge gem bereich pandemie druck keto verbindung wahrheit amerika emotionen rede bitte markt diskussion recht luft dingen lass nachdem preis map nachrichten zeitpunkt firma kollegen wirkung herbst haut zahlen studium technologie aller krankheit lasst ach kino gesicht die zukunft sack mir bord soll finden regel ordnung bikes glauben eindruck hut indien recherche deswegen bist mittel arzt biohacking millionen politiker zahl jahrzehnten fasten steht pcs menschheit sag schulen wahnsinn aufkl mord linie verschw reaktion blut heilung gerne finanzen literatur gab regierung ahnung effekt ecke rechte vitamin c oma patienten jv faktor mutation profil jahrzehnte bau die k schei malaria notwendigkeit wissenschaftler fliegen zeug katzen bomber symptome rolf ein leben du dir stoff eier flugzeug oberfl decke masken immunsystem impfung die menschen spikes beschwerden theorien einkaufen zw sekunde nee damen abnehmen nebenwirkungen schauen zelle aufruf erfinder hirn erk milliarden ausgleich bleib modest schrecken matin vitamine polizisten jeder mensch ging muskeln versicherung impfen beweggr fachwissen baustelle viren materialien biff grippe hom impfstoff tode wirksamkeit essst zeitungen untersuchungen schlange aspirin impfungen spaltung mediziner zellen architekt symptomen mantel piloten entz nahrungserg wenn ihr wusstest die politik stoffe organe infektion strang apotheke ruft die erde medikament keine ahnung parkplatz fahrplan glaubenssatz stamm aktuelles mrd saft neuland coru scheibe schlangen todesf spannendes zulassung wenn du dich plausch organismus proteine schlaganfall allergien omas verstorbenen impfstoffe haftung angeblich unterkunft antik eine entscheidung die zahlen wechseljahre zentren aussch lebensgefahr befehl durchfall die dinge vorwort aushalten geimpfte leckereien wohle totschlag tacheles ende april kron notlage impfgegner quoten seuche spritze grundrecht ausschlag organen fallzahlen anordnung die firma ungeimpfte erreger schadstoffe lebensversicherung sicherheitsbeh erkrankten keime autokino seuchen tierversuche im falle schweinfurt biologische verstopfung dass sie infekt tulpen hochkonjunktur krebspatienten akrobatik oberhaupt geimpften rohkost biotop krebstherapie fluggesellschaften vorerkrankungen thrombose ein arzt gehirnw massenmord unfruchtbarkeit fluggesellschaft krebsforschung dein vertrauen wintermonaten antioxidantien venen unversehrtheit lir keimen infekte menschenfreund sanka eichst proaktiv blutungen kryptowelt das zeug approbation injektion klapp enkelkindern tierversuchen nachfolgend anlageform eierst immunzellen ernaehrung diese gef jahrmillionen bauleiter hunderttausenden diskothek schmarrn sektionen thrombosen thema krebs philanthrop grippeviren erregers apoptose infusionen blutgerinnung klaus k sterbef kostenloses webinar du unterst jour fixe impfreaktionen alle tiere yagmur lehrmeinung watteb zdk registriere dich flugpersonal
Gewaltig - Theorie der Selbstverteidigung
Die Schrecksekunde AKA Startle/Flinch Response

Gewaltig - Theorie der Selbstverteidigung

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 8:27


Kennst du das Gefühl mit Wattebällen zu schlagen? Wieso können wir nicht so kämpfen wie Bond, Bourne und Batman? Darum geht es in dieser Episode: Die physiologische Schrecksekunde, englisch auch Startle/Flinch Response genannt.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
476: Als Arbeitgeber sicher mit Christina Linke

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 14:49


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Das ist Folge 476 mit der Spezialistin für Arbeitsrecht, Christina Linke. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater.Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke, dass Du die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt, teile sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/476. In der heutigen Folge geht es um “als Arbeitgeber sicher sein”. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum Du machen musst, was Du liebst. Wie Du als Arbeitgeber clever bist. Welche Kosten Du Dir sparen kannst. Du kennst sicher jemanden, für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern, ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/476. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Neues Jahr neues Glück. Die Karten wurden neu gemischt, und wir haben viele Möglichkeiten, die wir nutzen können. Jetzt brauchst Du einen klaren Plan. Schick uns auf Deinem Lieblingskanal Instagram, Facebook oder LinkedIn, wie wir Dich kostenfrei bei Deinem Vorhaben unterstützen können. Gemeinsam prüfen wir, was den Stein bei Dir ins Rollen bringt. Wir werden jede Anfrage beantworten. Jede Podcastfolge, jeder Post dient nur dazu, Dich als Unternehmer weiterzuentwickeln. Selbstverständlich nehmen wir uns die Zeit für Dich. Daher schreib uns einfach kurz, wo es hakt und vielleicht haben wir eine einfache Lösung für Dich parat. Rayk:Willkommen Christina Linke.Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Gast: Bin ich, danke. Rayk:Lass uns gleich starten!Was sind die drei wichtigsten Dinge, die unsere Zuhörer über Dich wissen sollten? Gast: 1. Ich habe mich richtig in den MIst geritten, als ich mich damals von meinem Mann getrennt habe, als meine Kinder gerade 1 und 3 waren. Ich habe als Alleinerziehende keine Wohnung bekommen und deshalb eine Stelle im Sozialrecht angenommen, die mir absolut keine Freude bereitet hat. Deshalb bin ich mit Arbeitsrecht in die Selbstständigkeit gegangen. 2. Ich bin Rechtsanwältin, wir haben uns auf arbeitgeberfreundliche Arbeitsvertragsgestaltung spezialisiert. 3. Ich bin alleinerziehende Mutter gewesen und freue mich, dass ich jetzt voll beruflich durchstarten kann. Ich habe meine Töchter immer noch gerne um mich - und sie mich trotz allem auch (lacht) Rayk:Was ist Deine spezielle Expertise? Was gibst Du den Menschen weiter? Gast: Arbeitsrecht ist Arbeitnehmerschutzrecht. Das Bild des Unternehmers, der nur Zigarre rauchend andere für sich schuften lässt, ist meiner Erfahrung nach aber nicht richtig. Unternehmer geben alles, um ihr Unternehmen erfolgreich zu machen und auch, damit es den Arbeitnehmern gut geht. Aber das Arbeitsrecht spiegelt das nicht wider. Daher habe ich mir auf die Fahne geschrieben, dieses Ungleichgewicht möglichst wieder auszugleichen.  Wir branden Arbeitsverträge speziell auf Unternehmen, haben verbale Wattebäuschchen und es gibt einfach so viele Fälle, wo Arbeitgeber wirklich sehr viel bezahlen mussten, weil bestimmte Dinge nicht in den Arbeitsverträgen geregelt worden waren.  Rayk:Was war beruflich Deine Weltmeisterschaft? Was war Deine größte Herausforderung und wie hast Du diese überwunden? Gast: Meine Weltmeisterschaft war die Trennung und die anschließende falsche Arbeitsstellenwahl. Ich habe allen Mut zusammengenommen, eine Rednerausbildung bei Hermann Scherer gemacht, einer der letzten Dozenten war Dirk Kreuter und der hat gesagt “Ne Anwältin, die sprechen kann und dann auch noch amüsant, die hole ich mir auf die Bühne.” Und so bin ich jetzt seit 7 Jahren bei Dirk Kreuter bei Systemvertrieb immer auf der Bühne gewesen und dadurch haben wir auch hier in der Kanzlei ein schnelles Wachstum erlebt.  Rayk:Was kannst Du für die Probezeit empfehlen? Oft ist das “danach” ja unerfreulich, weil die Arbeitnehmer erst dann ihr wahres Gesicht zeigen. Was gibt es grundsätzlich bei Befristungen zu beachten? Gast: Für viele wird die Probezeit synonym für Kündigungsschutz wahrgenommen, aber das ist sie nicht. Kündigungsschutz tritt so oder so gesetzlich erst mit dem 7. Monat ein. Ich rate deshalb dazu, die Probezeit auf 3 bis 4 Monate zu begrenzen und bis zum 7. Monat dann den Mitarbeiter nochmal intensiv unter die Lupe zu nehmen. Dann kann man schauen, wie er sich verhält, wenn er meint, dass er aus der Probezeit raus ist. Guten Mitarbeitern ist die Probezeit egal, die geben so oder so Gas.  Befristungen sind so eine Sache. Eines meiner Hauptthemen ist gegenseitige Wertschätzung. Ich empfehle keine Befristung auf 6 Monate, weil das aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Probezeit keinen Sinn ergibt. Lieber ein Jahresvertrag, aber kürzer nicht. Es fühlt sich für Arbeitnehmer nicht gut an, so oft zum Amt zu müssen und mitzuteilen, dass man noch nicht weiß, ob man verlängert wird. Wenn ein Arbeitgeber nach dem einen Jahr noch 6 Monate befristen möchte, nur weil es rechtlich möglich wäre, dann arbeite ich mit ihm gar nicht erst zusammen. Wir sind nicht auf einem Level. Rayk:Gibt es sonst noch etwas, was Unternehmer oft falsch machen? Gast: Ja, das ist das Wichtigste: Wirksame Ausschlussfristen. Das sind kürzere Verjährungsfristen. Normal sind in Deutschland 3 Jahre. Man kann sie kürzen auf 3 Monate. Bei 97 % der Arbeitsverträge sind unwirksame Ausschlussfristen enthalten, da greifen dann die gesetzlichen 3 Jahre. Für viele Unternehmer kann das sehr teuer werden, wenn 3 Jahre nach Ausscheiden noch Sachen geltend gemacht werden können.  Rayk:Grandios. Lass uns das Interview mit Deiner Leistung beenden und dem besten Weg, mit Dir in Kontakt zu kommen. Gast: Ich prüfe immer kostenlos den bestehenden Arbeitsvertrag. Ihr bekommt also eine kostenlose Ersteinschätzung des Standard-Arbeitsvertrags. Da zeigt sich, welche Bomben entschärft werden können und welches Einsparpotenzial es gibt. Googelt einfach nach Christina Linke oder schickt uns den Arbeitsvertrag an info@ralinke.de Rayk:Vielen Dank, dass Du Deine Erfahrungen und Dein Wissen mit uns geteilt hast. Gast: Danke schön. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/476 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger arbeiten möchtest, dann gehe auf unternehmerfreiheit.online, einem ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest, besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

BEAUTIVOLL
#21 LKW, Weiber & Abschminktücher - Fler & Bushido Blei Diss, Shirin David dankt Shindy? Reezy & Haftbefehl

BEAUTIVOLL

Play Episode Listen Later Jun 2, 2020


#21 LKW, Weiber & Abschminktücher - Fler & Bushido Blei Diss, Shirin David dankt Shindy? Reezy & Haftbefehl Dieser LKW ist nicht meine Liga, die Beschreibung diese Woche auch nicht. Mit einem Mojito in der Hand quatschen wir heute über die neue Queen im deutschen Rap, Shirin David (Hoes up G's down), wie Haftbefehl die Szene bereichert und was hinter dem Track Bleib und dem Stream von Bushido steckt. Außerdem Flers reaction und die wirkliche wichtigen Dinge im Leben, nämlich wie man aus Wattebällchen Abschminktücher macht. Verpasst keine weitern Folgen und Folgt uns https://www.instagram.com/beautivoll/ Song der Woche: Shindy - Slow Motion Pashanim - Airwaves

Ampère
Von House bis Hip Hop: Hier gibt’s warme Klänge gegen trübe Tage

Ampère

Play Episode Listen Later May 15, 2020 59:49


«Ampère»-Benj gräbt in seiner persönlichen Schatzkiste. Cool Cats und Schlafzimmertiger, diese Stunde ist ganz für euch. Die 37. Stunde «Ampère» wartet mit sonnengeküssten Beats aus allen Ecken der Welt auf. Butterzarte Vocals und leichtfüssige Electronica packen dein Wochenende in Wattebäuschchen. Die volle Selektion gibts handlich in der Ampère Spotify-Playlist – viel Spass damit! TRACKLIST * Lazzylife «Sunset» * KAYTRANADA «DO IT» * DJ Okay «7inch Nail» * Lndfk «Think Beautiful» * Satl «Guna Guna ft. Dan Steezo» * ceo@business.net «buttercup» * Paraph & Shannon «Lazzy» * Oha Aho «Stay, Stay!» * fleet.dreams & àj magic «EKG - Club Mix» * Willy Sunshine «La jungle» * Sudan Archives «Paid» * Martyn «Miniluv» * Mystic State «Tomahawk» * Chief & Deheb «Welcome To The Wood» * True «Made Of Glass» * Hector Plimmer «Joyfulness ft. Alexa Harley (Elkaa Remix)» * TSHA «Moon» * Kamaal Williams, Darkhouse Family «New Heights (Visions of Aisha Malik)»

T-Online Tagesanbruch
Jetzt wirft Merz mit Wattebällchen

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020 4:49


„Grottenschlecht“: Kein CDU-Spitzenpolitiker hat Angela Merkels Regierung in der Vergangenheit so hart kritisiert wie Friedrich Merz. Jetzt klingt er plötzlich anders. Was ist da los?

T-Online Tagesanbruch
Jetzt wirft Merz mit Wattebällchen

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Feb 13, 2020 4:48


„Grottenschlecht“: Kein CDU-Spitzenpolitiker hat Angela Merkels Regierung in der Vergangenheit so hart kritisiert wie Friedrich Merz. Jetzt klingt er plötzlich anders. Was ist da los?

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)
#77: Warum uns Wolken nicht auf den Kopf fallen

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)

Play Episode Listen Later Oct 11, 2019 2:42


Wolken stapeln sich manchmal zu riesigen Bergen auf. Warum fallen sie aber trotzdem nicht herunter sondern schweben so leicht wie Wattebäuschchen am Himmel?

Alexander Felchle - Predigt Podcast
3. Juni 2018 - "Wattebällchentheologie VS Gotteshammer" (Jeremia 23,16-29)

Alexander Felchle - Predigt Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2019 29:30


© Pfarrer Alexander Felchle alexander.felchle(at)evlks.de Soli Deo Gloria

jeremia watteb
Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben

Heute möchte ich mit dir über diesen Satz sprechen – Ich muss gar nichts. Die Anregung dazu habe ich von Steffen Kirchner erhalten. Dazu möchte ich heute 3 Punkte mit dir teilen. 1 – Wie interpretierst du dieses Wort „müssen“ für dich ? Erzeugt es in dir einen Druck ? Einen starken Druck ? In meiner Klosterzeit habe ich auch ein Müssen kennengelernt. Es ist ein Muß der Liebe. Was bedeutet es für dich? Ist es ein „Müssen“ in der Form wie: Ja ich will – ich will es von ganzen Herzen Ist es damit ein Antrieb, der dich vorwärts bewegt?  oder ist es ein „Müssen“ von außen, was dich nervt, ärgert oder anderes. Was unbefriedigend ist. Daher frage dich als Erstes: Was genau bedeutet das Wort „Müssen“ für dich persönlich. Oft ist es so, dass wenn wir uns Druck machen mit diesem Wort, so reagieren wir allergisch darauf. Wenn dieses Wort dich jedoch inspiriert, dir eine Fülle mit Liebe schenkt, was du noch alles erreichen und machen möchtest, bekommt dieses Wort eine ganz andere Bedeutung in deinem Leben.     2 – Ich muss gar nichts?  Frage dich, ob das tatsächlich so stimmt? Musst du gar nichts? An sich musst du auch nichts, wir werden alle nur einmal sterben müssen. Jedoch ist es so, dass wenn du als Unternehmer in Deutschland tätig sein willst, dann musst du gewisse Regeln und anderes beachten. Das gilt auch für das Ziel, wenn du finanzielle Unabhängigkeit erreichen willst. Hier musst du einfach gewisse Aktivitäten und Regeln befolgen, wenn du deine Ziele erreichen willst. Allerdings gilt auch hier, dass du dich fragen solltest, ob in dir das Muß einen Ansporn darstellt oder Ablehnung hervorruft. Die Dosis macht jedes Gift wirksam, daher kann dieser Glaubenssatz auch gefährlich sein. Bin ich nur getrieben vom „Müssen“, wie ich muss dahin¸ dorthin, das noch, dies noch, etc.. Das wird nicht gut sein. Bin ich getrieben von einem positiven Muss-Antrieb, erfüllt von Liebe zu mir, zu den Menschen, dann ist das was Wunderbares. Denn wir du weißt, muss z.B. auch ein Diamant muss geschliffen werden, damit er seine Eleganz und Schönheit und seinen Wert erzeugt.   So haben wir ja auch Herausforderungen in unserem Leben, wo wir geschliffen werden, um in unseren Glanz und unsere Größe zu kommen. 3 – Ich muss gar nichts?   Inspiration für dich? So hatte ich auch bereits zu Klosterzeiten eine Supervisorin, die kein Wattebäuschencoaching angeboten hat, sondern immer Klartext sprach. Das mag manchmal wehtun, war aber immer hilfreich. Frage dich wenn du dich von Menschen begleiten lässt, ob gesprochener Klartext dich inspiriert oder demotiviert. Solltest du Widerstand spüren in der Begleitung von anderen Menschen, frage ich woher dieser Widerstand kommt. Wenn du gewisse Dinge erreichen möchtest in deinem Leben, dann gilt es gewisse Dinge auch umzusetzen. Wenn du finanziell frei sein möchtest, dann musst du lernen, wie man mehr Geld verdient und vor allem auch, wie man damit umgeht! Du musst allerdings nicht finanziell frei werden – aber wenn du dies möchtest, dann musst du eben gewisse Dinge umsetzen. Das Gleiche gilt für ein erfülltes und glückliches Leben, dann musst du dir ein entsprechendes Umfeld schaffen. Befindest du dich in einem Umfeld, wo nur Negatives herrscht, Ärger, Wut und anderes besteht, wie soll dort ein erfülltes und glückliches Leben entstehen? Wenn du im Networkmarketing ein großes Team aufbauen möchtest, dann musst du als Grundvoraussetzung Menschen mögen und mit ihnen sprechen. Sonst funktioniert dies nicht.   Du musst dich nicht glücklich fühlen, du musst dich nicht entscheiden, finanziell frei zu werden. Willst du es jedoch, dann wird dir dieses „Müssen“ helfen, dich voranzubringen. Deshalb ist die wichtigste Frage an dich selbst: Wie interpretierst du „Müssen“ für dich.    Wenn du was verändern möchtest in deinem Leben, also gewisse Wirkungen erzeugen möchtest, dann gilt es bestimmte Ursachen zu setzen. Müssen tust du an sich gar nichts, weder zur Arbeit gehen oder anderes. Es zeigt aber sehr deutlich, dass hinter jedem Wort die eigene Interpretation steht und sich ganz viel verbergen kann. Deshalb schau in dein Leben, was du erreichen willst.   Und wenn du sagst, ja – ich will mein Einkommen erhöhen, ich will mit Leichtigkeit mir ein residuales Einkommen aufbauen, ein glückliches und erfülltes Leben führen, vielleicht auch gerne zeitlich flexibel oder ortsunabhängig arbeiten, dann komme auch gerne in meine Facebookgruppe: Finanzielle Freiheit für Powerfrauen. https://www.facebook.com/groups/finanziellefreiheitpowerfrauen/ Lass dich auch hier inspirieren und gehe deinen Weg. Ich wünsche dir einen traumhaft schönen und sonnigen Tag – Deine Amata Zum Nachhören und Nachlesen wie immer auch in meinem Blog: https://amatabayerl.de/182-ich-muss-gar-nichts Ich freue mich, wenn Du mir ein Feedback hier im Blog oder auf Facebook hinterlässt

Physik-Experimente - HD
Druckluftfeuerzeug

Physik-Experimente - HD

Play Episode Listen Later Aug 23, 2016


In diesem Versuch wird ein mit Öl getränktes Wattebäuschchen in einem Reagenzglas Luft dicht eingeschlossen. Die adiabatische Zustandsänderung beim Komprimieren erzeugt genug Hitze, um das Öl zu entzünden.

Physik-Experimente - SD
Druckluftfeuerzeug

Physik-Experimente - SD

Play Episode Listen Later Mar 10, 2016 0:49


In diesem Versuch wird ein mit Öl getränktes Wattebäuschchen in einem Reagenzglas Luft dicht eingeschlossen. Die adiabatische Zustandsänderung beim Komprimieren erzeugt genug Hitze, um das Öl zu entzünden.