POPULARITY
Leute, diesmal ging es gleich ordentlich zur Sache. Da gab es, so zum Reinkommen und weil das Topspiel vor der Tür steht, das Reiner-Calmund-Gedächtnis-Quiz, mit bayrischen Brasilianern und Leverkusener Legenden, mit Koryphäen aus Karl-Marx-Stadt und den Kovac-Brüdern and Dschungel-Joker. Die ganze Retro-Peitsche. Schön Schokoboyz in the Hood. So wurde es eine feine Folge, irgendwo zwischen Paulo Pinkel und Paulo Sergio, seltsam mittig zwischen Astro-TV und Homeshopping Europe. So flanierten wir durch den Frühling der Wahrheit und erinnerten uns noch einmal an Brazzos großen Sommer. Und warfen wir auch wieder bange Blicke nach Dortmund, wo viel neu aber doch nichts anders ist. Auch, weil der BVB mittlerweile einem rundherum runtergewohnten Restaurant am Rande der A40 gleicht, das der Inhaber über die Jahre in die Jahre kommen ließ, die Buchhaltung verstaubt, aus den Rissen in den Polstern quillt gelb der Schaumstoff und der eine Koch, der wusste, was den Leuten wirklich schmeckt, ist bereits vor langer Zeit mit der Kasse abgehauen. Nun will man diesen Laden retten, indem man eine neue Fritteuse einbaut. Die schnelle Lösung, mit viel heißer Luft. Pommes schwarzgelb. Dann doch lieber rot-weiß Essen. Nun ja. Wer sich jetzt allerdings immer noch fragt, ob da metaphernmäßig nicht deutlich mehr gehen könnte und wie tief der Stachel wirklich sitzt, bei denen, die sich sonst gerne gegenseitig Honig ums Maul schmieren, der möge doch bitte bis zum Ende dran bleiben. Denn hinter der Sprache lauert der Stürmer. Und Lothar natürlich: diesmal als Zirkusdirektor. Man muss es also tatsächlich hören, um es glauben zu können. In diesem Sinne: viel Spaß!
Leute, diesmal ging es gleich ordentlich zur Sache. Da gab es, so zum Reinkommen und weil das Topspiel vor der Tür steht, das Reiner-Calmund-Gedächtnis-Quiz, mit bayrischen Brasilianern und Leverkusener Legenden, mit Koryphäen aus Karl-Marx-Stadt und den Kovac-Brüdern and Dschungel-Joker. Die ganze Retro-Peitsche. Schön Schokoboyz in the Hood. So wurde es eine feine Folge, irgendwo zwischen Paulo Pinkel und Paulo Sergio, seltsam mittig zwischen Astro-TV und Homeshopping Europe. So flanierten wir durch den Frühling der Wahrheit und erinnerten uns noch einmal an Brazzos großen Sommer. Und warfen wir auch wieder bange Blicke nach Dortmund, wo ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Leute, diesmal ging es gleich ordentlich zur Sache. Da gab es, so zum Reinkommen und weil das Topspiel vor der Tür steht, das Reiner-Calmund-Gedächtnis-Quiz, mit bayrischen Brasilianern und Leverkusener Legenden, mit Koryphäen aus Karl-Marx-Stadt und den Kovac-Brüdern and Dschungel-Joker. Die ganze Retro-Peitsche. Schön Schokoboyz in the Hood. So wurde es eine feine Folge, irgendwo zwischen Paulo Pinkel und Paulo Sergio, seltsam mittig zwischen Astro-TV und Homeshopping Europe. So flanierten wir durch den Frühling der Wahrheit und erinnerten uns noch einmal an Brazzos großen Sommer. Und warfen wir auch wieder bange Blicke nach Dortmund, wo ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Auch iim neuen Jahr dürft ihr uns weiter ertragen.
Wenn Jesus zu uns kommt, dann wird es nicht angemeldet. Es ist keine Veranstaltung mit Termin und Werbung. Er klopft einfach an und fragt: Darf ich reinkommen?
Daniel und Jan sprechen über drei News zum Reinkommen, um danach über 100+ Stunden Hades II, das Steamdeck und ein paar Filme zu fachsimpeln. 00:00:00 Intro 00:06:12 Game Award Nominierten 00:17:45 Hat Sony Interesse an FromSoftware? 00:23:04 Pokémon TCGP - News Spiele 00:31:08 Hades II - Early Access nach 100 Stunden Thema 00:44:45 Steamdeck - weitere Eindrücke 00:58:50 Was habt ihr zuletzt gesehen? 01:20:20 Verabschiedung mit einem sehr ausführlichen, abschweifenden Nachgespräch ----------------------------------------------------------------------------- Webseite: https://daddel-gebabbel.de Twitter: https://twitter.com/DaddelGebabbel YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCPawZoOGyH6Rw2dOw-x9KjQ ----------------------------------------------------------------------------- iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/daddel-gebabbel/id517525795?l=de%3Fl%3Dde Spotify: https://open.spotify.com/show/3powDJyQdCznbnQvDBWz7A RSS-Feed: https://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:68854568/sounds.rss SoundCloud: https://soundcloud.com/daddelgebabbel ----------------------------------------------------------------------------- Support: Alle Infos, wie ihr uns unterstützen könnt, findet ihr hier: https://daddel-gebabbel.de/Unterstuetzen/ amazon Wunschliste: https://www.amazon.de/registry/wishlist/2VCTU2CUX74PD ----------------------------------------------------------------------------- Das Team privat: https://daddel-gebabbel.de/Das-Team Jan PSN ID: Fischer-88 Nintendo ID: SW-2525-7619-0207 Xbox ID: FischerMinus88 Twitter: @FischerMinus88 Daniel PSN ID: Limettenpferd Nintendo ID: SW-2687-8807-4870 Xbox ID: Limettenpferd Twitter: @Vondergraaf Maik PSN ID: Lixmo Nintendo ID: SW-2984-8435-2693 Xbox ID: Lixmo Twitter: @Lixmo
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
Lassen Sie sich von der spannenden Erfolgsgeschichte unseres heutigen Gastes, Pabel Saper, faszinieren. Ausgestattet mit nur einem Startkapital von 6000 Euro, hat Pabel ein blühendes Handelswarengeschäft auf Amazon aufgebaut, das heute beeindruckende 4,5 Millionen Euro Umsatz erzielt. Hör zu, wie er seine Reise vom Einzelhandel zum Online-Händler schildert und sein umfangreiches Wissen über Handelsvertrieb, Retouren und die Unterschiede zwischen Private Label und Handelsware mit uns teilt. Wir tauchen in die Welt der Verkaufsoptimierung auf Amazon ein und diskutieren die Vorteile eines Reprisers, der in der Lage ist, Preise in Mikrosekunden-Takt anzupassen und den Weg zur begehrten Bio-Box zu ebnen. Pabel enthüllt, wie der Einsatz von KI-Tools und die Bedeutung der Produktfreigabe auf Amazon sein Geschäft revolutioniert haben. Machen Sie sich bereit für ein tiefes Eintauchen in die Nutzung moderner Technologien zur Verbesserung Ihrer Online-Verkaufspraktiken. Abschließend spricht Pabel über die Tools, die ihm bei der Führung seines Amazon-Geschäfts geholfen haben. Er teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Tools wie Helium, Selleramp und IMZ-Cow Pro und erklärt, wie sie beim Scannen von Lieferantenlisten helfen können. Begleiten Sie uns auf dieser entdeckungsreichen Reise durch die digitale Welt des Handels und erhalten Sie wertvolle Einblicke, die Ihre Online-Handelspraktiken auf das nächste Level bringen können. Also, lauschen Sie und lassen Sie sich inspirieren. In Folge 96 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Paver diskutieren: 00:00 - Erfolgreicher Handel Mit Handelswaren Auf Amazon 14:50 - Retouren Und Unterschiede Private Label Handelsware 29:37 - Bio-Boxen Und Verwendung Von Reprisers Bei Amazon 44:04 - Helium Podcast Transkript Marcus: Wenn es um Amazon FBA geht, reden wir hier meistens über Private Label, aber es gibt auch Händler, die mit Handelsware so richtig crushen auf Amazon. Einer davon ist Pabelsaper. Der macht Millionenumsetze mit Ware, die er beim Großhändler oder direkt beim Hersteller kauft und auch vor Handeln lindln Listings auf Amazon weiter anbietet. Das ganze hat seine eigenen Spielregeln, und genau darüber sprechen wir heute mit ihm. Hallo zusammen und willkommen beim Serious Seller Podcast auf Deutsch. Mein Name ist Markus Mockross, und das ist die Show, in dem wir alles um Amazon FBA Private Label besprechen, was uns Händler auf Deutsch gesagt ernsthafte Umsätze generiert. Daher auch der Name der Show Serious Seller Podcast auf Deutsch. Hallo, liebe Zuhörer. Willkommen zu einem neuen Episode hier. Hallo mein Gast Pabel, wie geht's dir? Pavel: Grüß dich, markus, mir geht's so weit. gut, ich freue mich, bei dir Gasthändler zu dürfen. Ich bin gespannt, was das Gespräch hier so mit sich bringt. Marcus: Ja, ich bin auch gespannt, weil das Thema, was du mitbringst, das hatten wir bisher vielleicht ein, zwei Mal angeschnitten mit Herrn Lalias machen, und da freut es mich, jemand so haben, der wirklich so tief drinsteckt in zwar Richtung Handelsware, großhandel, Das wird auf jeden Fall spannend. Aber bevor wir da rein springen, erzähl mal ein, zwei Minuten über dich, wer da also so bist und wie du da hingekommen bist, was du machst. Pavel: Ja, sehr gerne. Ich bin Pabel Saper. Ich komme aus Köln, ich bin mittlerweile ein Gruseliger 34 Jahre alt. Ich bin seit acht Jahren auf Amazon und bin damals, wie jeder andere wahrscheinlich auch, mit Private-Leber gestartet. Nicht wirklich erfolgreich, weil gar kein Fach wissen, einfach mal blind rein. Und das Gute ist, ich habe einen Background aus dem Einzelhandel. Ich habe mir Ausbildung gemacht, eine Lehrer im Einzelhandel, und dort habe ich sofort gemerkt wow, es sind wahnsinnige Margen vorhanden bei diversen Handelsprodukten, zum Beispiel Bose, samsung, sony, philips und Co. Ich wusste aber nicht, dass das selbe Konstrukt auf Amazon funktioniert, weil er sagt ja keiner. So. Ich bin Private-Leber somit gestartet, habe Feuchtigkeitstücher verkauft aus Singapur, wirklich gute Qualität. Aber ich habe so am Tag zehn bis elf Sales. Klar, als Unwissender ist das wahrscheinlich sogar sehr gut, aber für mich war es natürlich nicht gut. Du kannst nicht von elf Sales im Monat leben, beißt du selbst. Also habe ich für Apple mit Handelsware begonnen, einfach mal just for fun. Und irgendwann wurde es mehr, mehr und mehr. Wir haben mittlerweile einen Umsatz in diesem Jahr, ich würde mal sagen, von 4,5 Millionen. Also wir sind gut dabei. Aktuell und gestartet sind wir mehr als 6000 Euro Kapital zu dritt. Bis heute kein Trendkapital mit dazu geholt. Deswegen hat es auch eine Ewigkeit gedauert, bis sich wirklich was bewegt hat Außer ein Dispo von 25.000 Euro, bin ich auch ehrlich zu und diversen guten Kontakten, die man halt geknüpft hat Und ja, aktuell bin ich nach wie vor auf Amazon bin happy ist ein schwieriges Feld, das ist deutlich schwieriger als davor, aber es lässt sich schon einiges machen, gerade mit dem Großhandelvertrieb, und das ist mein Background im Schnelldischlauf. Marcus: Ja, ja cool. Und wann hast du dann das erste mal angefangen, handelsware zu verkaufen? du sagst, du es mit Private Label angefangen. Pavel: Genau also im Jahr 2018 hatte ich die ersten Versuche gemacht, die ersten kleine Folge. Das war damals ganz normale, herkömmliche Saturmerkte besucht beziehungsweise mein Ex-Arbeitgeber besucht damals und für ihn was gekauft, und einfach mal mit einer Marge von 20 Euro. Marcus: Hast du bei Saturen vorher. Pavel: Mein Traumberuf damals tatsächlich war, saturverkäufer, habe ich noch nie jemanden gesagt, aber tatsächlich ja, und gelandet bin ich dann bei Expert. Bei der IP-Gruppe sagt ihr bestimmt was Mediamarkt, ip-gruppe. Also es reitet in großen Deutschland nach Mediamarkt und Saturen. Das ist die drittstärksten, und dort habe ich eine tolle Lehre gehabt und auch sehr, sehr viel gelernt, auch hinter den Kulissen. Wie verhandelt man mit großen Marken? was sind die Benefits? warum macht man diverse Verhandlungsgespräche? was sind die Bonus, die man als Unternehmer rauswöhnen kann, wie zum Beispiel ich verkaufe die heute 10 Fernseher, aber du kriegst ein Fernseher für deine Familie on top, ohne dass es ja irgendein belastet. Also es gibt ja diverse Sachen, die man rausdrängen kann. Marcus: Witzig. Ich glaube, wir hatten hier sogar schon einen ehemaligen Saturenverkäufer im Podcast, der es ausrichtig gecrushed hat auf Amazon parallel. Und weißt du noch, was waren deine ersten Produkte, mit denen du es dann probiert hast, als Handelsgabe? Pavel: Ja, vielleicht war es alles. Also, damals ging ja noch DVD-Player, blu-ray-player sehr gut von Sony. Ich bin immer ein Freund. Wenn ich was verkaufe, versuche ich immer zu 99,9 Prozent lediglich Qualität zu verkaufen. Warum Weniger Retouren, weniger Kaufschmerzen? Damit habe ich angefangen, und dann traf ich auf ein Goldeselprodukt. Ich hatte mega Glück. Das war so ein Modul. Das gibt es heute noch gut, nicht sehr gut, aber gut Ein Modul. Da steckst du hinten der Fernseher rein, und dann kannst du auf deinen Samsung-Fernse zum Beispiel alle Programme in HD empfangen. Du kannst ja die HD-Karte direkt dort einstecken. Und das hat damals wahnsinnig gut funktioniert. Und ich habe mal Lieferaten gefunden auf ebayuk. Damals gab es ja nicht diese Zollsachen, dass du quasi verzollen musst. Es gab es kein Brexit, ek damals ohne zu verhandeln, war irgendwas mit 7 Pounds, sagen wir auf 8 Euro, VK, amazon 30 Euro. Das Gute ist, du hattest damals circa 400 Sales im Monat. Marcus: Wann sind sie denn? Pavel: Ja, und so konnte ich mich halt ja mit bisschen Glück. Marcus: Schon ein sehr spezielles Teil cool. Pavel: Ja ein bisschen hocharbeiten, und so habe ich dann wirklich Blut geleckt. So habe ich verstanden wow, auf Amazon geht viel mehr, als man denkt. Weil er sagt ja keiner, es gibt keine. Wenn er zu dir einen Zoom macht und Amazon ist wirklich eine sehr starke Handelsplattform dann spricht ja keiner, und du musst halt alles für ihr Pür rauslinnen. Ja, hat bei mir eine Ewigkehent gedauert, finde ich auch. Marcus: Und hast du dann in der Nische mehr gemacht? hast du dann gesagt Unterhaltungselektronik, oder war das alles so random, was du dann Nein, nein, nein, es war nicht random. Pavel: Ich habe ja selber die Lehre gemacht in der braune Ware. Die braune Ware ist Fernsehe, heilcheanlagen, zubehör für Heilcheanlagen, und so bin ich bis heute eigentlich in dieser Nische zu 90 Prozent geblieben. Ich verkaufe auch noch ein bisschen Beauty mit dabei, aber zu 90 Prozent bin ich immer noch da. Ich verkaufe sehr, sehr viele Haushaltselektronik, gerade im Zubehörbereich, zum Beispiel GoPro Akkus, canon, canon Akkus, canon Kameras, skatadapter bis heute. Total verrückt. Wenn du mal ein Tipps Philips Skatadapter hast, wer kostet bis heute 22,99 Euro? der Preis ist sehr stabil geblieben über die ganzen Jahre. Ein Kurs bei ungefähr 4 Euro. Auch wenn du nur 40, 50, 60 Monate machst, wenn du bist ein einziger Verkäufer du hast ja Konkurrenz ist das immer noch ein sehr, sehr gutes Geschäft. Marcus: Ja, okay Und sind ja genau. das wäre jetzt mal eine Frage gewesen. gerade bei Unterhaltungselektronik Hast du es ja sehr viel, dass irgendwie im oder nehmt ihr jetzt einfach Apple als krasses Beispiel ne, im September kommt das neue iPhone raus. niemand kauft mehr als alte iPhone. Wie stark ist das in dem Bereich Unterhaltungselektronik? Pavel: Also, ich sag mal so, im Zubehör so gut wie gar nicht, weil Zubehörprodukte selbst aus dem Jahr 2018 werden im Jahr 2023 sehr gut gekauft. Ja, ich versuche, mich auf zeitlose Produkte zu fokussieren. Ich holte ein Beispiel. Ich verkaufe aktuell ein sehr gutes Produkt, ein braun Fieberthemometer. Das Produkt ist aus dem Jahr 2017. Mittlerweile haben wir 2023, das ist jetzt geändert, außer die Verpackung. Die sieht ein bisschen schöner aus nach sechs Jahren, und das verkauft sich immer noch sehr gut. Das heißt, ob jetzt ein neues Fieberthemometer kommt oder nicht, dass alte vom Brauen wir trotzdem gehen. Also, ich versuche natürlich gab es nicht immer, aber ich versuche eher, so zeitlose Unterhaltungsprodukte zu kaufen oder zu erkennen. Marcus: Mhm, cool. Und der Vorteil den Großhandel ja, eigentlich hat es. Ja, du kriegst die Ware sehr schnell nach, und deswegen musst du ja aber wahrscheinlich mit recht wenig Lagerbestand. Wie ist das effektiv bei dir? Pavel: Ich habe so angefangen, wie du es gesagt hast, mittlerweile nicht mehr. Mittlerweile will ich ein Bestand haben für mindestens anderthalb Monate. Das heißt, wir kaufen wirklich einen großen Mengen ein und lagern diese auch physisch bei uns vor Ort. Wir haben auch viel Arbeit auf dem Lager. Ich mache das nicht alles allein. das geht gar nicht mittlerweile, und das ist eine sehr, sehr gute Kombination. Wir machen viel mit Amazon FBA und vieles mit Amazon FBM. Also, wir sagen nicht immer hey, nur Amazon FBA ist das Ware, sondern wir gehen immer dem Mix an. und gerade multichannel Marketing, weil, wenn du das sagen musst, muss man in fairer Weise sagen du weißt das auch am besten. Auf Amazon kannst du gesperrt sein oder gesperrt werden. Du musst dich erst mal entsperren. das ist nicht leicht, gerade in der heutigen Zeit nicht. Da bin ich immer auf mehrere Vertriebswege, gerade jetzt mit Otto, mit eBay. Gut, auf eBay bin ich das nicht wirklich erfolgreich, aber Kaufland und natürlich Amazon, und das heißt Mix, rettet mich immer wieder. Marcus: Cool, cool, wär es denn möglich? oder ich weiß nicht, du berätst ja auch Leute, die einsteigen. Kommen da Leute zu dir und sagen ich möchte möglichst gar keinen Lagerbestand haben. Du möchtest die Ware bestellen, wenn ich sie verkaufe? funktioniert das auf Amazon? Pavel: Funktionieren, tut das schon. Das Problem ist, amazon macht rotiermäßige Prüfungen. Nehmen wir mal an, du inserierst jetzt jetzt zehn Handys, ist kein iPhone, weil iPhone ist auf Amazon nicht verkaufen. Zehn mal ein Samsung-Handy Inserierst du jetzt, du verkaufst jetzt neun, und du kommst jetzt in die Prüfung. Hey, lieber Markus, gib uns mal bitte Einkaufsbelege. Und jetzt hast du zum Beispiel Jobshipping betrieben, weil du hast die Ware ja physisch gar nicht vor Ort. Das würde jetzt nicht funktionieren. Das bedeutet, wenn du heute heute ist der 14.9. Irgendwas bei Amazon inserierst, brauchen wir zumindest jetzt ein Liefernachweis oder eine saubere Rechnung. Wo die Ware sich physisch befindet, interessiert Amazon gar nicht. Wichtig für Amazon ist, dass die Ware ordnungsgemäß und schnell zugestellt wird. So mit haben wir natürlich auch viele Kunden ohne Lagerbestand. Die machen das dann mit einem Konflikten-Dienstleister. Da gibt es einige Anbieter, die sehr gut sind und vor allem auch sehr günstig. Marcus: Ja. Und dann kommen wir zur großen Frage wie recherchiere ich denn Lieferanten in Deutschland dafür? Pavel: Du hast einige Optionen, wie du nach Lieferanten recherchierst. Die Frage ist was ist die Qualität der Lieferanten? Ich bin ehrlich zu dir wenn du sehr gute Lieferanten bist, muss man sich da rein kaufen. Wie sagt man so? man involviert eine Sorgeagentur, sie findet für dich diverse Produkte, zum Beispiel in Polen. Polen ist aktuell sehr interessant nach wie vor, weil du hast keine Zollgebühren, du hast sehr gute Einkaufspreise, und die schicken dort jemanden, der sehr gut verhandelt für dich vor Ort, und das ist zum Beispiel eine sehr gute Strategie. Dann gibt es die normalen Strategien, die jeder kennt du gehst auf eine Messe und versuchst, die Leute vor Ort zu kontaktieren. Das einste Problem bei der Messe, das sind halt sehr bekannte Großhändler, die viele kennen, und warum sollte der Großhändler mit uns ausgerechnet gute Geschäfte machen? Das ist schwieriger. Also sollte meiner Meinung nach die Philosophie sein lass uns doch gemeinsam lieber kleinere Händler finden, wo die Einkaufspreis ja relativ gut sind, weil die haben halt nicht viele Mitarbeiter, die sie bezahlen müssen. Am besten aus Ländern wohl, dass Gehalt nicht so teuer ist, wie zum Beispiel Chesschen, wie zum Beispiel Polen. Das sind zum Beispiel zwei Orte, wo man sehr, sehr gute Großhändler finden kann und auch gute Produkte findet, wie zum Beispiel Procter und Gammelprodukte. Das sagt ja bestimmt was Oralb, diverse Deos, die du verkauft werden. Da hast du einen maaschen Durchschnitt, ja im 10 Prozent. Marcus: Kommt die Ware denn kassend für den deutschen Einzelhandel, wenn ich die aus dem Ausland kaufe? Pavel: Kommt das das Land an. Generell, wenn du zum Beispiel Polen kaufst, in den Niederlanden Einkaufs oder in Chesschen ja, das hängt natürlich vom Land ab. Wenn du jetzt in Hongkong was Einkaufs, weißt, das ist sehr, sehr schwierig, dass die Ware dann auch dafür zugelassen ist, aber in Europa ist es meist kein Problem. Genauso auch wenig in UK. Also, in UK hat auch sehr, sehr gute Einkaufsmirklichkeiten, und viele haben Angst wegen der Verzollung, weil sie das halt gleich nicht kennen. Du kennst das, wo dich das entklackst, aber viele haben halt Angst davor, und das ist für uns beide gut, weil wir kennen dieses Potenzial immer noch sehr gut. Auschecken, weil viele Hände davor halten, machen und sagen, ich kaufe lieber nur in Deutschland ein. Wir machen es. Aber wenn du nur in Deutschland einkaufst, bist du in der heutigen Zeit leider Gottesdicht mehr mitberichtlich, gerade wenn du auf Amazon verkaufst. Marcus: Ja, und kaufst du auch direkt bei Herstellern selber. Pavel: Teilweise ja. Das Problem ist, die großen Big-Player werden mit uns beide in Notfall meistens nichts zu tun haben wollen, aber bei kleineren Herstellern definitiv. ja, macht sogar sehr viel Sinn. Zum Beispiel gibt es einige Firmen, die Firma Roto oder die Gäste Tupperwaren, die wir verkaufen. die machen mit uns sehr gute Geschäfte, gerade mit dem Hersteller selbst, total unkompliziert. Aber so eine Firma wie Dyson zum Beispiel wird jetzt nicht als Hersteller mit uns agieren, weil Dyson wird uns beiden sagen hey, liebe Leute, wie sieht euer stationärer Handel auf? Auch wenn wir jetzt genug Kapital hätten für die Ware, wird nicht funktionieren. Was bedeutet, für uns beide ist die Strategie relativ einfach. Wie wäre es, wenn wir beide zum Beispiel mit jemanden arbeiten, der einen sehr großen stationären Laden hat, wie zum Beispiel die IP-Gruppe, mache ich auch, ich kaufe öffentlich bei IP ein, natürlich lang, die 5 bis 6 Euro drauf, aber ich bekomme sehr gute Handelsware, und vor allem der Umtausch, die Retourenabwicklung funktioniert reibungslos, weil man muss immer langfristig denken. nicht nur, lass uns jetzt Geld machen, sondern lass uns die nächsten zehn Jahre Geld machen weil ich denke, auch ammer zu witzig noch die nächsten zehn, zwanzig Jahre noch halten. Marcus: Ja, das ist ein guter Punkt. Das Retouren ist ja etwas, was du so als Private-Labelhändler da bleibst, typischerweise drauf sitzen. Da kannst du vielleicht dann sagen hey, letztes Mal war ein bisschen zu hohe Quote, hast du mal ein bisschen Rabatt. Das ist wahrscheinlich dann schon anders, wenn du Handelsware hast. Pavel: Das hängt von uns beiden ab und von unserem Einkaufsgeschick ab. Das ist ja ein bester Klärm. Das Thema ist ja riesige Retouren. Wenn man länger dabei ist, macht man mit seinen differanten Verträgen, weil mündlich wenn wir mündliche Absprache machen, ist das ja schon immer gut. Aber was ist für den WSK? was passiert, wenn wirklich jetzt viele Retouren zurückkommen, und so weiter. Wir machen das in einem Regelfall so, dass wir Produkte, so wie du es gerade ganz gleich angeteasert hast, erstmal einen kleinen Stil antesten. Wir haben den Merk wow, das hat wirklich Potenzial. Dann kaufen wir das einen großen Stil ein. Aber wir machen Verträge über die Rückabwicklung. Wir nehmen mal an, die ersten 30 Tage können wir die Ware kommentarlos einfach noch zurückgeben. Das hat damals die Firma Hammer sehr, sehr gut vorgemacht. Da haben viele Lieferanten daraus gelernt. Die haben zum Beispiel gesagt alles, was in den nächsten 30 bis 90 Tagen zurückkommt, wird sofort kommentarlos eins zu eins ausgetauscht. Und das ist auch so unsere Filmphilosophie, dass wir beim Einkauf ebenfalls nicht die billigsten Preise bzw die günstigsten Preise haben möchten, sondern wir möchten einen guten Kunden-Service, nicht nur für uns, sondern auch für unsere Kunden, die wir die Ware verkaufen, und dort wird meistens einfach nur alles ausgetauscht oder die krimikulanzerstattung oder was auch no-transcript. Natürlich gibt es auch viele Produkte in kleinem breitigen Segment. Für 2-3 Euro gibt es sowas nicht. Da bleibst du einfach trockselst, weil es die Art der Klinik ist, zu teuer. Marcus: Klar, glaube ich, Hast du es eigentlich auch dass Hersteller kommen und versuchen, das zu unterbinden, dass du ihre Ware auf Amazon verkaufst. Pavel: Sehr, sehr gute Frage. Im Großen und Ganzen nein. Bei der Firma ARG zum Beispiel ich habe das sehr, sehr oft. Die haben irgendwann telefoniert und haben mich gefragt, was das Problem ist. Die sagen das Problem ist, dass du bei uns bitte einkaufen sollst und nicht nur über Dritte. Das Gute ist, wenn du einen verifizierten Großeller hast. Es gibt Großeller, die sind von Amazon intern verifiziert, wenn man das rauslässt. Da gibt es diverse Ansätze. Aber im Großen und Ganzen, wenn eine Firma groß ist, eine WNDA ist oder generell lange auf dem Markt beitreten ist, eine saubere Boninität hat, eine Rufnummer hat, eine Webseite hat, dann sollte die eigentlich nichts passieren. Aber bei ARG hat sich das mehrfach das, was du gerade genannt hast, und das haben sich mit ARG dann persönlich geklärt. Der hat dann gesagt hey, ihr verkauft, ihr es doch, was obwohl? du keine funktionäre Laden hast, war in Ordnung am Ende des Tages. Jeder will Geld verdienen. Das ist auch in Ordnung, solange meine Philosophie erfüllt wird Qualitätsware verkaufen, keine B-Ware verkaufen, weil ich möchte auch so wenig Kopfschirmswahl möglich haben. Du weißt das ja selbst Amazon ist ein riesen, heifisch Becken, und nur diejenigen mit einer Strategie, nur diejenigen mit einem richtigen Fahrplan überleben dort auch langfristig. Marcus: Was ist denn für dich so der größte Unterschied zwischen Private Label und Handelsware? Pavel: Ich sage es sehr ehrlich ich finde generell Private Label äußerst interessant, nur halt nicht für einen Anfänger, also gerade in der heutigen Zeit. Das ist erstmal der Unterschied, dass du auch als normal, ohne viel übertriebenes Wachwissen dort sofort verkaufen kannst. Du brauchst kein Marketing, du brauchst keine Fotos, du brauchst halt schon gute Einkaufspreise und gute Ware, keine Frage. Aber du kannst halt relativ schnell Erfolg gewinnen, weil das, was übrig bleibt, das muss halt nicht für PPC-Währungen investieren oder für gute Produktbilde investieren, weil zu 99,99 Prozent ist das, was wir verkaufen, weil Amazon, schon bereits gelistet. Das ist, glaube ich, der größte Unterschied. Und ansonsten du brauchst halt nicht ultra viel Kapital Meiner, meiner Nachbarn, nämlich Privatfrags, und unter vier Augen würde ich sagen für Private Label benötigen wir nicht mindestens 10.000 Euro, auch wenn es jetzt vielleicht hart klingt für jemanden, der keinen Stadtkapital hat, aber das halt meine Ansicht. Und für Handelsware brauchst du auch viel Geld, keine Frage, aber da würde nicht schon wahrscheinlich 5.000 oder 6.000 Euro reichen, um zumindest die ersten Dienst im Großheim zu tätigen. Für Online-Deals kannst du auch mit 1.000 Euro am Anfang kein Problem. Aber Online-Deals sind halt kein nachhaltiges Business, und davon ja, ich bin kein Freund, davon. Ich möchte halt über eine längere Zeit Geld verdienen als jetzt, heute mit dir zwei Lego-Pakete kaufen. Morgen sind die zwei Lego-Pakete nicht mehr da, aber ich habe mit dir 100 Euro verdient, habe ich auch nicht so viel gekonnt. Marcus: Ja, das kann man machen, wenn die Zeit einfach praktisch unbegrenzt ist. Das habe ich als Schülerstudent auch gemacht, so ein bisschen Retail Abitrage. Es hat halt einfach auch Spaß gemacht. Aber ja klar, wenn es nachhaltig sein soll, dann muss man schauen, dass man immer Ware nachbekommt. Was zahlt man denn in der Nische für eine Sourcing-Agentur? Es wusste ich gar nicht, dass es so für Großhandel auch Beschaffungsagenturen gibt. Pavel: Natürlich. Es kommt doch die Qualität der Händler an. Ich kann dir mal ein Beispiel nennen Für eine Sourcing-Agentur zahlt es im Regelfall im Monat ungefähr 2.000 Euro, und du kannst mit diesen 2.000 Euro mindestens im Normalfall einen sehr guten Großhändler finden. Also so mache ich das unter anderem. Ich nutze alle Wege, die es so gibt Empfehlungsmarketing, das Leute mich empfehlen bei einem Großhändler, und die ersten zwei, drei Großhändler hast. Du kannst dir ja fragen hey, du verkaufst jetzt zum Beispiel Wasserkoche, wer könnte mir geempfernt sein? aus deinem Freundeskreis, weil du bist ja schon bereits ein erfahrener Großhändler, weiß ich nicht Kaffeemaschinen verkaufen, und so wird man auch dann weiter empfohlen. Aber generell für eine Sourcing-Agentur, gerade aus der Drittländer, zahlt es ungefähr 2.000 Euro pro Monat. Wie gesagt, du brauchst nur einen Großhändler, und das könnte ich von den ersten Unterschied ausmachen. Marcus: Ja, das heißt 2.000 pro Monat geht man mit den. Ich erkläre es dir. Ich erkläre es dir. Pavel: Ja, was heißt Verträge? Die Verträge gehst du erst mal separat ein. Zum Beispiel du sagst liebe Leute, ich suche nach Plästischen 4-Controller. Plästischen 4-Controller war bis vor den letzten 2 Jahren noch ein Mega-Hype. Du konntest bis zu 120 Euro weil wirtschaften für überlegt man viel Plästischen 4-Controller. Mittlerweile kostet es 80-90 Euro, und ich habe dir so eine Agentur, die das ein Monat gebraucht, bis sie in Polen einen Preis gefunden hat für 39 Euro. Alle von uns kennen Rechnung 39 mal 3, ist ungefähr 120 Euro und alles, was mal 30 schon herausragend. Also war das für mich eine super Investition mit diesen 2.000 Euro. Weil ich muss das hier auch langfristig sehen. Du gibst den Storys Agentur ein Befehl. Du sagst dann hey, ich suche jetzt die Fernbedienung, oder ich suche jetzt den Controller, und die suchen dann für dich in dem jeweiligen Zielland, ob sie das in einem Monat finden, möglich, ob sie das vielleicht in alle halben Monaten finden, auch möglich. Das ist halt so ein bisschen ein Geschäftsrisiko. Ja, das heißt, du weißt ja selber, wie es ist. Kein Business ist zu 100% sicher. Von daher kann es auch mal sein, dass du eine halb Monate rausfällst für ein Produkt. Manche Sachen werden auch mit 2 Wochen gefunden, und man geht normalerweise am Monatsvertrag ein, so kannst du es dann freiwillig verlungen. Marcus: Ja, wenn ich jetzt eben loslegen möchte, und ich überlege mein erstes nach meinem ersten Produkt. Also Rentabilität sollte ein sein. Auf was achtest du auch? zum Beispiel sicherlich auf Händler auf dem Listing. Gibt es da eine Haustür? Pavel: Ja gibt es. Also, ich habe sogar deinen Leitfaden mal gezugeschrieben. Es sollte maximal 10 Händler auf dem Listing vertreten sein, davon Maximum 5, die Amazon fb anbieten. Das Produkt muss mindestens 4,2 prozent an Stern haben. Alles, was schlecht ist, würde ich gar nicht erst empfehlen. Und deine Mindestmache sollte irgendwo zwischen 10 bis 12 Prozent sein. Und du kalkulierst immer mit den worst case und nicht mit dem best case, weil natürlich kann sein, dass einige händler auch stock geht oder besser im Powercam machen kann. Aber das ist alles der Fantasie Wunschdenken. Wir kalkulieren immer mit dem worst case und wird man auch nicht entdeuchten. Marcus: Ich sehe es auf Amazon auch hier und da, dass Händler Handelsware verkaufen, aber selber irgendwie ein Gudi dabei geben, damit sie ein eigenes Listing erstellen können. Wie siehst du das? ist das, lohnt sich das? oder gehst du immer auf die offiziellen Listings für die Produkte? Pavel: Das lohnt sich sehr, was du gesagt hast. Die Frage ist halt nur hast du die Zeit als Händler, sowas zu erstellen? und da kommst du wieder zum Beispiel oder so eine Speziese von dir, weil dann braucht man wirklich immer noch saubere Produktfotos. Du weißt ja selber, du kannst nicht jedes Produktfoto einfach mal einstellen. Du brauchst dann saubere Produktfotos. Du musst die der ppc Marketing betreiben, weil auch wenn der Produkt top ist als dieses Bandel Volanes zu den auf Seite 3, ganz unten wo möchte es sein? auf Seite 1, in der Mitte oder ganz oben. Also musst du es buschen. Das kostet wieder Geld, aber grundsätzlich das, was du angeteasert hast, es lohnt sich sehr. Meine Empfehlung ist generell, gerade wenn du am Anfang stehst, auf zeitlose Produkte zu gehen, produkte, die nicht nur jetzt gut verkauft werden in Kortal 4, sondern Produkte, die immer wieder verkauft werden, wie zum Beispiel der braunen Thema mitte, was ich gerade angeteasert habe. Der läuft im Sommer gut. Jetzt läuft er noch besser, warum auch immer, ich habe keine Vorstellung, aber der liefert auch von, wie gesagt, von Januar bis September gut, und noch ein zeitloses Produkt oder ein bisschen kürzer. Das sind Sachen, die werden immer wieder nachgestellt. Britta Wasserfelder, da hatte ich auch mal sehr, sehr guten diele im Fohlen geschossen, da hatte ich eine Marge von 18,5%, sogar auf eBay. Das bedeutet, ich kann es auf eBay veräußern, ich kann es aber Amazon veräußern, und das ist halt eine super Neben Einnahmequelle, weil nur von Britta Wasserfelder kann es auch nicht leben. Marcus: Klar witzig. Gerade heute liegt bei uns so ein braunen Thermometer auf den Sofa. Schuh hat wieder angefangen und wird natürlich gleich schon verstopfte Nase und geht es nicht gut. Die Tochter, die 3-Jährige, ist natürlich gleich aus der Schule mitgebracht. Ein Schulung, dann auch Hochsaison wieder für solche braunen Thermometer. Pavel: Wahrscheinlich ja, was auch sehr gut liebt. Aber das läuft jetzt aktuell nahezu gar nicht. Das waren so Stake Messer. Wie gut ist der Stake? Ja, das war auch ohne Röste sein Produkt. Wie gut ist dein gleiche Gart? Stake Messer sind 2 verrückt. Das hat mir gekauft, irgendwie für 10, 12 Euro, der Fährkaufpreis zur Hochsaison, also im Sommer, bei irgendwo bei 32. Und das habe ich mir Spaß gemacht, zwischen 5 bis 10 selbst gemacht. Das war natürlich cool. Marcus: Ja, und kannst du so aus dem Kopf sagen, wie lange du dein ältestes aktives Produkt schon verkauft? Pavel: Ja, das war mein allererstes Produkt mit diesen TV Modulen Also dass du jetzt noch online hast, was du jetzt noch habe ich jetzt online Okay die Formodul cool. Der Lieferant hat sich geändert, weil die Lieferanten vom Vorher gibt es nicht mehr. Ich weiß nicht, ob ich das sagen darf. Der Sitz im Gefängnis, weil er keine Steuern bezahlt in der UK, nicht nur uns, da hat viele Menschen Rechnungen gegeben, aber die Firma war halt nicht mehr aktiv und natürlich Steuern hinterzieht. Es gibt es nicht mehr. Ich glaube, das ist aus Deutschland ein. Der Lieferant gibt es super. Natürlich ist die Marca nicht mehr so gut. Wir sind irgendwo bei 14 Prozent, aber auch zu 14 Prozent sagt man nicht nein, weil die Rettunkquote ist irgendwo bei zwei bis drei Prozent, und das ist bis heute ein Produkt, was ich beibehalten habe. Genauso auch ein Skatadapter für einen Samsung Fernseher und für den Philips Fernseher. Total irre, dass es Leute noch gibt, die sowas kaufen. Aber das wichtigste Learning auch auf dieser ganzen Podcast Sache hier Geh bitte niemals, wenn du Sachen verkaust von dir aus. Ich und du zum Beispiel werden niemals ein Skatadapter kaufen, fernseher. Aber es gibt immer noch die älteren Herren, die haben noch ein, oder die älteren Damen, die haben noch einen alten Videoregord. Ich möchte das immer noch ein Modell, das Gerät anschließen, und sie kaufen das, und das ist gut ist. Ich habe früher mal den Preis 15 Euro gemacht, wenn man Einkaufspreisung ungefähr vier habe ich gespielt wie drei. Es kann es auch noch sein 17 Euro, 99, 19, 99, jetzt bin ich irgendwo bei 20, 99 und das verrückt ist. Das hält es gleich. Das wird jemand, der das Produkt wirklich haben möchte, der kauft es bei dir. Marcus: Ja, das glaube ich für so eine alten Videokasetten wieder sichten möchte, der zahlt das auch noch krass, ja so. Das ist halt das große Kontra Argument, was ich halt so zu handelsware kenne. Du findest ein Produkt, du verkaufst es, andere Händler sehen es auch, das verkauft sich gut, versuchen es auch zu kriegen und gehen mit auf dein Listing, und dann startet der Preiskampf. Aber ja, es ist wahrscheinlich dann mehr bei den dvd-playern oder bei den Adidas Turnschuhen als bei den Skatadaptern. Da muss man dann wahrscheinlich schon länger recherchieren, bis man sowas findet. Pavel: Ich sag mal so, irgendwann hast du ja ein Auge antrainiert das habe ich natürlich ein Riesenumferr und Wettbewerbsvorteil. Ich komme aus dem Handel, ich habe sehr, sehr viel gesehen, was läuft, weil auf dieses Produkt zum Beispiel bin ich auch nicht auf Spaß gekommen, sondern durch meine Lehre. Deswegen sage ich auch immer wieder meiner meiner nach sollte jeder, gerade derjenige, dem Handel beginnen möchte, egal ob auf Amazon oder sonst wo, unbedingt eine Lehre machen, oder zumindest das ist ein dvd-playerschkurs, weil wenn jemand zum Beispiel nicht mal kalkulieren kann und davon gibt es reichlich da draußen, 40 prozent der ganze Hände draußen würde ich behaupten einfach mal, gerade neue Steiger können nicht vernünftig kalkulieren, weil jetzt bin ich einfach. Gezeigt wird aber lange redet kurzer Sinn. Konkurrenz belebt das Geschäft, und das meine ich auch wirklich so ernst. Das ist gut, dass es die konkurrenz gibt, weil meine Hände, so viel ist zum Beispiel eine ganz andere. Ich spreiche mich gar nicht mit dem preiskampf, sondern ich habe ein repreiser drinnen, habe mein mindespreis, mein maximal wunschpreis, und dann aber die maschine, und natürlich bin ich nicht dauerhaft irgendwo in der beibox, natürlich habe ich nicht die meistens hess, aber ich habe aktuell 350 asens so in etwa, und es gibt es immer mal wieder 40, 50, 60, 70 asens, die sich am tag ist gut, verkaufen die anderen als weniger und der mix macht es am ende sagen auch aus und deine aussage stimmt absolut, dass du natürlich wettbewerbe hast oder mich treten hast. Aber jedes bisnes hat vor und nachteile und für mich persönlich, mit den ganzen background, was ich so erlebt habe, ist das das allerbeste bisnes Für mich persönlich. Für manche kann es auch private Lebe sein, für manche auch was ganz anderes. Also ich print und demanden Produkte oder was auch immer, aber für mich ist das sehr, sehr interessant. Das Modell. Marcus: Du hast gerade einen Fachwort, einen Fachbegriff genannt, ein Repriser. Kannst du es mal definieren, was das ist? Pavel: Ja, ein Repriser bringt dich, wenn du es richtig einstellst, deutlich öfters in die Bio-Box, als wenn wir das Ganze manuell machen würden. Bei Amazon gibt es einen Bio-Box, ein Kauffeld. Der gegen den Kauffeld ist, der wird natürlich deutlich mehr verkaufen als jemand, der nicht in der Bio-Box ist, und somit muss man natürlich als Händler unser Ziel sein, deutlich hoch oder so hoch wie möglich in der Bio-Box zu landen. Das können wir natürlich mit dir beide manuell machen. Wir können mal wieder den Preis in ein paar Zentestücke anpassen, um dort reinzukommen. Das ist in Ordnung, kann man machen gerade am Anfang, wenn wir nicht alles lernen. Aber langfristig arbeitet man am besten mit einem Tool, mit einem Repriser. Du gibst dort dein Mindestpreis ein. Nehmen wir mal, du möchtest für diese Apple-Kopfhörer oder schlechtes Beispiel, weil man das nicht verkaufen darf Für das Produkt braun viel bei Kilometer. Wenn wir zumindest das 30 Euro haben, bevorzugt 33 Euro, und dann arbeitet das Tool für dich und passt die Preise in Mikrosekunden-Takt an. Und da gibt es auch gute Tools, haben wir auch einige, ja Beispiele auf unseren YouTube-Channel gebracht. Das heißt, die Tools arbeiten mit KI. Du verkaufst nicht immer nur mit dem günstigsten Preis, sondern wenn du merkst, ah, der Markt kann auch 2 Euro höher gehen, und dann wird trotzdem noch verkaufen, dann funktioniert das ebenfalls sehr, sehr gut. Und somit ist natürlich die Empfehlung, langfristig gesehen spätestens nach einem halben Jahr bei 20, 30 Asens einen Repriser zu nutzen, weil was kostet einen Repriser in der heutigen Zeit Weiß ich nicht. Wenn du 50 Asens hast, sprechen wir ungefähr von 20 Euro brutto, und das ist nicht die Welt. Marcus: Ja, was ist, wenn auf einem Listing 2 Händler ein Repriser haben? gehen die sofort? Sehr, sehr gute Frage sehr, sehr gute Frage. Pavel: das Tool erkennt das, und damit teilt man sich die Bybox ohne Ah im Ernst dessen. Liste zu gehen? Im Ernst sehr witzig. Die Frage habe ich mir damals auch sofort gestellt, als ich ein Repriser gemacht habe. Ja, ja, gut, cool. Marcus: Gerade etwas im Kopf, was da ansetzen sollte. Jetzt ist mir entschwunden. Pavel: Sag mir das Stichwort, dann fange ich. Marcus: Ja, es ging noch um das ganze Reprisedhema Verstanden? Pavel: Repriser allgemein hast du generell für diverse Marktplätze. Das heißt, du kannst es auch zum Beispiel nur in Deutschland europaweit nutzen. Du kannst es auch europaweit nutzen. Und ein Repriser ist auch kein Allseckmittel, sondern es ist ein gutes Hilfsmittel, um ich sage es dir um 8 bis 10 Prozent mehr in der Bybox zu landen. Aber es ist kein allgemeines Mittel gegen mir alles. Wie gesagt, ohne sehr gute Produkte kommst du nicht weiter, ohne sehr gute Einkaufsquellen kommst du nicht weiter, und ein Repriser ist natürlich ein sehr, sehr guter Schwanker. Marcus: Ja, das ist mir eingefallen. Gut, dass du es noch die Minute hier ausgefüllt hast. Du hast gerade die Apple-Kopfhörer gezeigt. Das war das Stichwort. Wie kann ich denn von vornherein ausfinden, dass ich die Ware, die mich da interessiert, auch tatsächlich auf Amazon verkaufen darf? Pavel: Das ist eine sehr gute Frage erstmal. Die zweite Sache ist alles, was du verkaufst bzw alles, was du gerne einkaufen wollen würdest, solltest du im Vorab bei Amazon austesten und dann du es wirklich manuell mit der Hand interessierst. Wenn du dir die Freigabe hast, mit der man bei Amazon im Seller-Auto angezeigt, dann ist alles so weit gut. Das Problem ist einfach nur, was viele vielleicht auch nicht wissen, gerade viele, die am Anfang stehen Wenn ich mit dir zum Beispiel Kevin Klein Boxer-Schutz verkaufe übrigens super Nische, das sind mittlerweile sogar sehr viele Juweliere drin, total Irre. da hatte ich auch mein Video auf YouTube zu. dieses Produkt hatten wir im Minutentakt verkauft, 3 Minuten verkauft, 13 Minuten später verkauft, schön und gut. ich und du verkaufen jetzt Boxer-Schutz, tanktops und Kevin Klein. Das bedeutet aber nicht, dass ich alles mit dir verkaufen kann von Kevin Klein, weil die Beauty nicht von Kevin Klein ist für uns zum Beispiel ein Tavo-Thema. Wenn wir zum Beispiel das Beauty inserieren würden, würde es so vorbeimem im Seller-Auto stehen. Achtung, sie sind für die Kategorie Kevin Klein Beauty nicht berechtigt. Das bedeutet, wenn du auch eine Messe bist oder wenn du mit einem Großenler kommunizierst und der Großenler-Diaprodukte anbietet, dann ist das super. Aber wir sollten niemals sofort kaufen, sondern wir gehen manuell und testen das aus, dürfen wir es anbieten oder nicht? Und wenn wir es nicht dürfen, gibt es zwei Optionen. Wenn wir es in der Rechnung einreichen, dann sind es mindestens zehn Produkten. Super, einfach für uns beide. Ja, kein Thema. 10 Boxer-Schutz kann sich jeder leisten, ist gar kein Akt. Wenn dort aber steht Achtung, wir nehmen keine neuen Hände mehr an für dieses Produkt oder für diese Nische. dann wissen wir, egal wie gut unser Einkaufspreis ist, das ist dann eine Ibe-Ware, eine Kaufland-Ware oder sonstiges. Aber bei Amazon wird diese Ware dann nicht mehr äußert. Die Lösung ist einfach nur manuelle Austesten, und dieses Problem hatte ich auch auf der Messe. Ich habe zum Beispiel sehr gute Produkte gesehen, war dann heiß, habe die einfach gekauft. Das war eine Saftpresse damals. Gott sei Dank habe ich Ibe gerettet. deswegen ist auch Ibe keine so schlechte Planform. Aber da kommt natürlich das Motto Geiz Fristern. Ich habe gesehen, saftpresse auf Amazon sind 70 Euro, einkaufspreis auf der Messe 28,50 Euro. Angebot gilt doch jetzt. Also lasse ich niemals in die Ehre führen und in die Ehre drängen. Gott sei Dank die Graschen, die für 60 Euro bei Ibe verkaufen. habe ich immer noch ein Top-Gestellte gewesen, aber hätte auch Schichtpfiffen. Marcus: Ja, kannst du denn oder gerade hast du so angesprochen wir nehmen keine neuen Hände an. Das wäre jetzt meine nächste Überlegung. Ich gucke einfach schnell nach Gibt es ein Artikel auf Amazon? Ja, ist da gelistet Bietet denen mehr als ein Händeladen? sind es 2, 3,? dann würde ich auch schon mal denken grünes Licht. Aber dann sagst du, das gibt es auch, dass sie einfach keine weiteren annehmen. Pavel: Ja, 100%. Ich habe seit dem Jahr die Bose-Freistaltung. Bose ist eine tolle Marke, stehe ich auch mega hinter, und ich verkaufe das sehr gerne bei Amazon. Die ganzen Kunden, die jetzt neu zu uns ins Gräde kommen oder sonstiges und fragen mich Pavel, wie kannst du Bose verkaufen, wie können das nicht verkaufen? Ja, absolut richtig. Damals ging es und ich habe die Freigabe bekommen. Jetzt sagt Bose bzw Amazon wir nehmen dafür keine neuen Hände mehr an. Das bedeutet, wenn du jetzt neu auf Amazon bist, solltest du alles, was du verkaufen wollen würdest, jetzt eischalten. Zum Beispiel Dyson, miele, bosch, cropz, samsung, philips. Da gibt es diverse, etliche Marken, die auf Amazon gut gehen. Nicht sehr gut gehen, sondern gut gehen. Am Anfang sollte deine Divisor-Summen sein, nicht Geld zu verdienen. Natürlich solltest du auch ein bisschen Geld verdienen, aber wenn viel wichtig ist, schaltet die guten Marken frei, die du verkaufen wollen würdest. Ich sage dir noch was ich bereue es mega, dass ich nur 8 Jahre auf Amazon bin. Mega, ich konnte das nicht wissen. Damals gab es das Goldene Zeitalter. Für was? Für Gillette? Schau dir mal die Gillette-Preise an Haibel und vergescheh mal mit Amazon. Wir reden hier von einem Unterschied. Wir können am Mars machen zwischen 18 und 22% Ist ja schön, dass wir das machen können, aber ich und du kriegen keine Gillette-Veischaltung. Ich und du können Gillette-Venus verkaufen, da gibt es immer noch 8 bis 10%-Marsch. Nice to head. Aber stell dir mal vor, wir hätten jetzt die Gillette-Veischaltung Goldene Zeitalter, kaum Konkurrenz. Nur diese alten Hasen dürfen das verkaufen, und die, ich sage dir ganz ehrlich, einige davon sind nur mit diesen Gillette-Tachen Millionäre geworden. Und ich kenne sogar jemanden weil mein Netz ist mittlerweile auch ein bisschen größer, wenn du 8 Jahre dabei bist, weil du hier und da schon jemanden kennst. Und das ist Wahnsinn, was die da drehen und was für Preise. Das tut mir immer weh, weil ich denke immer, was wir nicht in deren Schuhe werden, das ist so cool. Aber ja deswegen, wie gesagt, alle Marken, die du verkaufen wollen, würdest jetzt machen, jetzt fein scheiten lassen mit fairerplizierte Lieferaten, und dann hast du schon mal einen sehr, sehr guten ersten Step gelebt. Marcus: Cool, spannend. Du sagst ja, dass es auch ideal für Leute, die mit ein bisschen weniger Budget starten wollen. Was würdest du sagen, ist der realistisch, was wenig in deinen Augen ist? Pavel: Das ist immer so eine heilte Frage, weil mittlerweile endet sich auch meine Einstellung, meine Meinung. Meine Meinung ist, dass wir mehr als weniger haben. Wie sagt man so ist, kommt darauf an. Wenn du jetzt eine Computer hast, ein Equipment hast, würde ich sagen startet mindestens mehr. 6.000 bis 7.000 Euro, das wäre ideal, weil es gibt einige Großhänden, die sagen zu dir, lieber Markus, wenn du bei uns einkaufen möchtest, ist unsere Einkaufshürde bei 3.500 Euro, und so könntest du zumindest bei zwei Großhänden vernünftig einkaufen. Das wären in etwa 7.000 Euro. Wenn du jetzt gar kein Computer hast, gar kein Equipment hast, gar keine Tools hast, dann empfehle ich natürlich, zumindest 10.000 Euro zu haben, weil es bringt nichts, einem Kunden eine Fantasie zu verkaufen und sagen, ja, mit 2.000 bis 3.000 Euro würdest du schon sehr weit kommen. Das ist in der heutigen Zeit gerade du siehst dir selber, alles wird teurer, lewismittelter, teurer, also wird auch unser Business teuer. Zum Beispiel früher habe ich Verpackungsmaterial gekauft für das Lager. 300 Euro waren mega ausreichend. Mittlerweile kosten dieselben Verpackungen 850 Euro. Überlegt man von 300 auf 850 Euro. Das heißt, wenn ich jetzt zu einem Kunden sage ja, du mach mal mit 3.000 Euro, hauptsache, kauf bitte irgendwas bei mir. Nein, liebe, bin nicht sofort ehrlich, und lieber lass ich dem Kunden liegen, als wenn ich dem Kunden Fantasie verkaufe. Also ich würde schon sagen, 6.000 oder 7.000 Euro sollte der Kunde haben. Wenn der Kunde gar nichts hat, kein Equipment, kein Verpackungsmaterial, keine Tools, sollte er so an die 10.000 Euro. Marcus: Ja witzig, dass du ein Computer aufzählst. Ich würde ja eigentlich davon ausgehen, den hat jeder. Aber ich lese es immer wieder auf meinem YouTube-Kanal Kann man Amazon, FBA auch nur mit dem Handy machen? Pavel: Ja, klar in der Fantasie ja. Marcus: Die Grenze ist so niedrig. Im Gegensatz, wenn du jetzt ein Einzelhandelslokal ausstatten willst. Pavel: Aber ein. Marcus: Handy, das ist schon hart. Pavel: Ja, die Leute bestellen das noch viel zu einfach vor, wie du schon selber. Du hast das Effekt gesagt, du hast Konkurrenz auf Amazon, du hast Mitstreit im Intervier, aber die sind ja auch nicht doof, sondern, viele sind sehr clever und auch auf Jahre beziehungsweise bei Jahren unterwegs auf Amazon. Das bedeutet, wir müssen ja ebenfalls irgendwas mitbringen. Wir müssen ja anders als die Konkurrenz, wir müssen in jede Lücke ausnutzen und eine gute Grundausstattung. Ich weiß nicht, ich nutze immer noch ein Microsoft-Computer. Ich ja, ich bin immer noch so ein älterer Hase, der alles noch vom Microsoft nutzt, außer mal ein iPhone oder hier in meiner Airpods das nicht. Aber auch das kostet Geld. Ich bin ehrlich, ein sehr guter Computer in der heutigen Zeit kostet mindestens 6-700 Euro. Marcus: Also ich glaube, wer einmal Air-Job führt, bekommt, der holt sich auch noch ein Mac nach Hause. Für mich finde ich lustig Leute, die den Mix haben, die das iPhone schätzen, und ich verstehe, wenn dein System, dein Windows, hat dich selber x Jahre lang Computer selber aufgebaut. Aber funktioniert ja beides kein Ding. Pavel: Ich habe damals auch erst mal, wo ich Schüler war, computer zusammengebaut. Damals mit Intel-Prozessoren i3, i4, das waren damals Monstergeräte konnte man auch ein bisschen Geld verdienen. Ich war damals mit so einem Händler so hieß es damals, da gibt es gar nicht mehr. Ich habe einen guten Deal gemacht. Er hat mir die Sachen günstiger verkauft. Ich habe dann Kunden akquiriert, so als in 14, 13 Jahre lang, und dann hat der PC zusammengebaut, die Nächte. Marcus: Ja, hey, fand ich auf jeden Fall bisher sehr spannenden Einblick. Also schon deutlich anders als Private Label, aber trotzdem immer noch viele Parallelen. Also sehr interessantes Business und ja, wahrscheinlich auch deutlich tiefer, als wenn man spontan daran denkt, adidas und Sony und weiß ich nicht was zu verkaufen. Sehr, sehr interessant. Hast du vielleicht zum Abschluss noch so ein Hack, wo du sagst hey, das sind Dinge, das übersehen Händler häufig, das übersehen Anfänger häufig. Das würde ich dir noch gerne auf den Weg geben. Pavel: Ja klar, das Thema doppelt das Listing. Zum Beispiel Es kann sein, dass ein Produkt mehrmals glistet, das auf Amazon. Dafür brauchst du nicht außer Google. Du gibst das Produkt ein nehmen wir mal an, ein Dyson Lifter, ein Dyson AM07, testet das gerne mal aus, lehrstelle Amazon und du hast dann drei Listings. Es ist immer wieder das gleiche Produkt, aber weißt du, was so was kurios ist? Beim ersten Listing verkaufst du 400 Euro, beim zweiten für 420, beim dritten für 430. Und das Beste ist, alle drei Listings laufen So. Dieses Thema ist ein cooler Hack. Dieses Thema doppelt das Listing. Ansonsten, achtet bitte darauf, dass ihr Qualitätsware verkauft. Und vor allem, steigt lieber von vornherein sofort in den Großhandel ein, als wenn du hier und da diese Online-Dies mitkaufst. Viele kaufen sich auch englische Deal-Scheats. Das ist nice to have für den Anfang. Deal-scheats sind so Listen, wo du immer so Online-Dies nahegelegt bekommst. Aber wenn du einmal in den Großhandel drin bist und du hast diesen Komfort, diesen Luxus, das du nachkaufen kannst, das du mit dem Händler telefonieren kannst, kommunizieren kannst, vorbestellen kannst, und versuch grad am Anfang, wenn du wenig Geld hast, alles auf Rechnung zu kaufen oder mit einem Factory-Unternehmen zusammenzuarbeiten. Auf Rechnung bedeutet, der Großhandel schiebt nicht die Ware aus, und du hast eine Zahlung zu sehen, im Regelfall zwischen 14 bis 90 Tagen Behandelte über diese Details, als wenn du jetzt sagst, ich möchte den billigsten Preis haben, ich möchte für mich das Maximum rausholen, nicht das billigste am Preis haben. Das macht keinen Sinn, und das kann grad am Anfang sehr stark helfen. Ich habe früher mal mit der Firma Vogels zusammengearbeitet. Cool Firma, wirklich cool. Irgendwann haben die mir so sehr vertraut, dass die gesagt haben Pavel, 180 Tage Zahlungsziel, gar kein Problem. Und ich habe diese Dinger vier, fünf mal gedreht, bis ich direkt schon bezahlt habe, und damals für mich ohne Strafkapital mit 6000 Euro eine Riesengemchanger. Irgendwann wurde die Firma aufgekauft, auf Holland, und die haben gesagt, du kriegst gar keinen Tag mehr Zahlungsziel. Dann haben wir natürlich naja, klar. Aber das war. Vogels, war damals ein deutschen Firma für Wandhalterungen, und das hat für mich eine mega Geldeinnahme, ohne selber Geld zu investieren. Also so ein. Marcus: Teil Ja. Wie funktioniert es eigentlich mit Produktrecherche? Gibt es da ähnliche Software wie Private Labelhändler? Pavel: Ja, sehr, sehr ähnlich. Also es gibt einige Tools, die sehr gut sehen. Ich meine, du hast die Helium Podcast, deswegen klar, Auch Helium ist ein cooles Tool. Es gibt auch ein kleines bisschen preiswertere Tools, wie zB Selleramp oder IMZ-Cow Pro Funktioniert auch sehr, sehr gut. Und das Beste ist, was viele nicht wissen, es gibt sogar Tools, da kannst du die ganzen Listenscannen von deinem Lieferanten und du musst nicht mit jemanden, der Recherche betreiben? Das heißt, du sagst dem Tool pass auf, ich will 12 % Marge haben. Ja, Und finde mir immer das Produkt hier von diesen Lieferanten exzellant, Und das geht auch Das ist natürlich genial, kann ich mir vorstellen. Marcus: Cool, ja, ich würde sagen, sagt zum Schluss auf jeden Fall noch, wie man dich eigentlich findet. Pavel: Sehr gerne. Also. Parvelsapa findet mich auf Instagram einfach nur unter Parvelsapa Oder unser YouTube-Channel PSA Marketing aktuell Rheinorganis 2600 Abonnenten erreicht für uns Auf jeden Fall in Malstein, in dieser kleinen Nische. Ich würde uns freuen, wenn auch du mal vorbei schauen jetzt. Marcus: Super Hey, damit schließt was ab. und auch noch natürlich an die Leute, die hier reingestolpert sind. Zum ersten Mal hören klick auf Abonnieren, subscriben, folgen, wie es in einer Podcast-App heißt, und das ist auch für die nächste Episode informiert. Also vielen Dank, pabbel, fürs Reinkommen, und allen Zuhörern vielen Dank, bis zum nächsten Mal.
Komm mit mir in die Nacht. An einen Ort deiner Wahl um ein bisschen davon zu träumen und zu entspannen. Wie immer gibt es anfangs ein paar Erklärungen zum Begriff für das leichtere Reinkommen in die Situation. Mach es dir bequem und träume mit! Über Feedback und Anregungen für neue Reisen freue ich mich sehr! Du kannst mir auch gerne eine Mail an TinaPositivchen@gmx.de senden. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/tina-positivchen/message
Leute, diesmal senden wir live aus der Europapassage. Mit Maik Nöcker als Shopping-Queen, Micky Beisenherz als Meyselmännchen (sechs Oscars für Gladiator) und Lucas Vogelsang als Parfüm-Influencer, der zum Reinkommen gleich mal zwei Dutzend Liegestütze macht. Einarmig natürlich, wie jeder anständige Bandit. So sudeln wir uns hinein in eine Folge, die erstmal sehr viel Frauke Ludowig ist und sehr wenig Claudia Neumann. Aber was sollen wir denn bitteschön machen, wenn uns das Fernsehen mal wieder ein paar echte Perlen ins Haifischbecken geworfen hat. Da tauchen wir tief. Und stehen bereit. Zum High-Five mit Kokain-Clowns im Rolf-Eden-Kostüm. Oder Manga-Duett mit Rachel Rinast. Denn wir schnappen sie uns. Alle. Und deshalb natürlich auch die Hauptdarsteller des Wochenendes. Die großen Momente, die vermeintlichen und die tatsächlichen Reminiszenzen an das bereits Gewesene. Neuer im Olympiastadion als Chilavert, Higuita, als Wiedergänger seines früheren selbst. Die Nerven zum Bizeps gespannt, die Botschaft an den Bundestrainer unmissverständlich. Ich, Manu der Libero, bin wieder da. Bereit für die Wüste. Oder in Dortmund Moukoko, mit einem Gruß an seinen Ziehvater Lars. Ricken! Lupfen jetzt, 25 Jahre danach. Und in Polen, der Poldi. 60 Meter, noch einmal Prinz, noch einmal Karneval im linken Fuß. Alaaf is in the Air, so kurz vorm 11.11. Auch das eine Bewerbung vielleicht. An den Bundestrainer, der ja bis Donnerstag noch so lang würfeln will, bis die Neun fällt. Und sonst? Verliert Union derart deutlich gegen das eigene Spiegelbild, dass man meinen könnte, da hätte ihnen einer, Asche auf unser Haupt, den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben. Und in Freiburg jagt Christian Günter den Charly Körbel Rekord. Nachdem sein Team schon wieder gewonnen hat. Im Stile einer Spitzenmannschaft, gegen einen Effzeh, der ja auch keine Laufkundschaft ist. Ei, der Daus! Und wer jetzt tatsächlich noch wissen möchte, ob wir beim Floskelbingo am Ende sogar einen Kleinwagen gewinnen konnten und ob es Micky Beisenherz vielleicht doch noch zum letzten Heimspiel des FC St. Pauli schaffen wird, der sollte unbedingt reinhören. In diese neue Folge FUSSBALL MML. Denn alles andere ist nur Sky Sport News HD!
Leute, diesmal senden wir live aus der Europapassage. Mit Maik Nöcker als Shopping-Queen, Micky Beisenherz als Meyselmännchen (sechs Oscars für Gladiator) und Lucas Vogelsang als Parfüm-Influencer, der zum Reinkommen gleich mal zwei Dutzend Liegestütze macht. Einarmig natürlich, wie jeder anständige Bandit. So sudeln wir uns hinein in eine Folge, die erstmal sehr viel Frauke Ludowig ist und sehr wenig Claudia Neumann. Aber was sollen wir denn bitteschön machen, wenn uns das Fernsehen mal wieder ein paar echte Perlen ins Haifischbecken geworfen hat. Da tauchen wir tief. Und stehen bereit. Zum High-Five mit ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In dieser Folge geht es ziemlich oft ums Reinkommen und teilweise auch darum, was am Ende dabei herauskommt, denn mit dem World Grand Prix stand wieder das einzige Double-In Turnier des Jahres an. Michael van Gerwen traf zur Abwechslung auch mal wieder ein paar Doppel und das reichte direkt für den nächsten Titel. Mit wem er dabei kurzen Nasenkontakt hatte und wer im Double-In Trainingsmatch eurer beiden Podcaster die Nase vorn hatte, erfahrt ihr ebenfalls in dieser Episode. Folgt uns auf Twitter und Instagram über @ygdc180 und kontaktiert uns über ygdc180@gmail.com. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten.
Nach der Länderspielpause standen Knaller zum Reinkommen an: Ein Ostseeschlager, Topspiele am "fetten Freitag", Hoffnung in Aue und ein gnadenloser VfL auf dem Weg nach oben. Das und mehr besprechen Ole und Jan-Eric in dieser Folge. Reingehört!
Erster Schultag nach den Ferien bei „Bauerfeind + Kuttner“! Wer denkt, wir machen erstmal langsam zum Reinkommen, der irrt: Innerhalb weniger Minuten sind wir bei den Themen Höflichkeit vs. brutale Ehrlichkeit, Dürre vs. einen grünen Garten haben und Freikörperkultur vs. ja was eigentlich? Spricht überhaupt etwas dagegen häufiger nackt zu sein? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/bauerfeind_kuttner_podcast
Heute sind Marcel und Roman am Start. Adriano musste leider Arbeiten aber ganz bald sind wir wieder zu dritt unterwegs.
Die Snooker-Saison 2022/23 hat begonnen und mit ihr die Frage: Wer wird in diesem Jahr die großen Titel abräumen? Wer wird am Ende Nachfolger bei der Weltmeisterschaft von Ronnie O'Sullivan? Was machen die deutschen Spieler und welche Überraschungen werden wir in diesem Jahr erleben? Los geht die Saison mit der Championship League. Für alle, zum Reinkommen. In 32 Gruppen wird erst mal jeder gegen jeden gespielt, der Gruppensieger zieht in die nächste Runde ein, die dann Ende Juli stattfinden wird. Andreas Thies und Christian Oehmicke haben sich das Spiel der ersten beiden Tage angeschaut und bewerten die Frühform der Spielerinnen und Spieler. Anthony Hamilton und Robert Milkins gehörten zu den ersten Gruppensiegern. Auch Andy Hicks gewann seine Gruppe. Für ihn geht es das ganze Jahr um das Tour Survival. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Die Snooker-Saison 2022/23 hat begonnen und mit ihr die Frage: Wer wird in diesem Jahr die großen Titel abräumen? Wer wird am Ende Nachfolger bei der Weltmeisterschaft von Ronnie O'Sullivan? Was machen die deutschen Spieler und welche Überraschungen werden wir in diesem Jahr erleben? Los geht die Saison mit der Championship League. Für alle, zum Reinkommen. In 32 Gruppen wird erst mal jeder gegen jeden gespielt, der Gruppensieger zieht in die nächste Runde ein, die dann Ende Juli stattfinden wird. Andreas Thies und Christian Oehmicke haben sich das Spiel der ersten beiden Tage angeschaut und bewerten die Frühform der Spielerinnen und Spieler. Anthony Hamilton und Robert Milkins gehörten zu den ersten Gruppensiegern. Auch Andy Hicks gewann seine Gruppe. Für ihn geht es das ganze Jahr um das Tour Survival. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Snooker-Saison 2022/23 hat begonnen und mit ihr die Frage: Wer wird in diesem Jahr die großen Titel abräumen? Wer wird am Ende Nachfolger bei der Weltmeisterschaft von Ronnie O'Sullivan? Was machen die deutschen Spieler und welche Überraschungen werden wir in diesem Jahr erleben? Los geht die Saison mit der Championship League. Für alle, zum Reinkommen. In 32 Gruppen wird erst mal jeder gegen jeden gespielt, der Gruppensieger zieht in die nächste Runde ein, die dann Ende Juli stattfinden wird. Andreas Thies und Christian Oehmicke haben sich das Spiel der ersten beiden Tage angeschaut und bewerten die Frühform der Spielerinnen und Spieler. Anthony Hamilton und Robert Milkins gehörten zu den ersten Gruppensiegern. Auch Andy Hicks gewann seine Gruppe. Für ihn geht es das ganze Jahr um das Tour Survival. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Snooker-Saison 2022/23 hat begonnen und mit ihr die Frage: Wer wird in diesem Jahr die großen Titel abräumen? Wer wird am Ende Nachfolger bei der Weltmeisterschaft von Ronnie O'Sullivan? Was machen die deutschen Spieler und welche Überraschungen werden wir in diesem Jahr erleben? Los geht die Saison mit der Championship League. Für alle, zum Reinkommen. In 32 Gruppen wird erst mal jeder gegen jeden gespielt, der Gruppensieger zieht in die nächste Runde ein, die dann Ende Juli stattfinden wird. Andreas Thies und Christian Oehmicke haben sich das Spiel der ersten beiden Tage angeschaut und bewerten die Frühform der Spielerinnen und Spieler. Anthony Hamilton und Robert Milkins gehörten zu den ersten Gruppensiegern. Auch Andy Hicks gewann seine Gruppe. Für ihn geht es das ganze Jahr um das Tour Survival. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die Snooker-Saison 2022/23 hat begonnen und mit ihr die Frage: Wer wird in diesem Jahr die großen Titel abräumen? Wer wird am Ende Nachfolger bei der Weltmeisterschaft von Ronnie O'Sullivan? Was machen die deutschen Spieler und welche Überraschungen werden wir in diesem Jahr erleben? Los geht die Saison mit der Championship League. Für alle, zum Reinkommen. In 32 Gruppen wird erst mal jeder gegen jeden gespielt, der Gruppensieger zieht in die nächste Runde ein, die dann Ende Juli stattfinden wird. Andreas Thies und Christian Oehmicke haben sich das Spiel der ersten beiden Tage angeschaut und bewerten die Frühform der Spielerinnen und Spieler. Anthony Hamilton und Robert Milkins gehörten zu den ersten Gruppensiegern. Auch Andy Hicks gewann seine Gruppe. Für ihn geht es das ganze Jahr um das Tour Survival. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Solidarität unter Frauen, gegenseitiger Support, Netzwerke: Ihr wisst, dass uns diese Themen bei EMOTION wahnsinnig wichtig sind. Und eine, die sich damit richtig gut auskennt, ist Melly Schütze. Melly ist Gründerin und CEO des branchenübergreifenden Frauennetzwerks nushu, sie ist Aufsichtsrätin und Host des nushu Podcasts Female Business, Speakerin, Botschafterin für Diversity und noch so einiges mehr. Worum geht's in dieser Folge? Es geht um all-female Start-ups und echte Diversität, Gerechtigkeit und Facettenreichtum, Vernetzung und Macht, goldene Brücken und Unconscious Bias, Zerstörerisches vs. Gestalterisches, Wettstreit und Wertvorstellungen, "Stutenbissisgkeit" und Konkurrenzdruck, Prägung und Ellenbogen, Reinkommen und Hochkommen, Frauensolidarität und Old White Boys' Clubs, Superkräfte und unsexy Berufe, Yogakarten und Networking als Karriere-Booster. Melly verrät in dieser Folge, warum nushu ein all-female Start-up ist, was ihr Ziel mit dem Netzwerk ist, warum es mehr Weiblichkeit in der Wirtschaft braucht und nushu das erreichen möchte, warum Gleichstellung strategische Priorität sein muss und Diversity als Feel-Good-Management nicht reicht, inwiefern reine Frauennetzwerke so wohltuend sind, was an dem Wort Frauensolidarität vielleicht auch kritisch zu sehen ist , was sie Berufseinsteigerinnen rät, worauf es wirklich ankommt, wenn sie etwas erreichen wollen, ob sie in ihrem Berufsleben etwas anders machen würde und warum sie nicht wieder in ihrer früheren Haut stecken wollen würde. Melly findet ihr hier: https://www.teamnushu.de, https://www.instagram.com/teamnushu/, https://www.linkedin.com/company/teamnushu/, https://www.linkedin.com/in/melanie-schütze/ Ihr wollt mit uns connected bleiben? Dann folgt uns auf Instagram, Facebook, LinkedIn, Twitter, Pinterest oder abonniert unsere Newsletter.
In Christus Jesus haben wir Zugang zu Gott (Eph 3,12)
Der Witz des Tages vom 04.02.2022 mit dem Titel 'Raus- und reinkommen' als Video.
Der Witz des Tages vom 04.02.2022 mit dem Titel 'Raus- und reinkommen' zum Hören.
Kennst Du das auch? Du sitzt vor Deinen Unterlagen, Deinen Büchern oder Deine PC und kommst und kommst nicht rein. Eigentlich hattest Du Dir viel vorgenommen, aber die Zeit vergeht und Du hast nichts vernünftiges zustande gebracht?
Die Saison läuft wieder! Ole und Jan-Eric plaudern zum Reinkommen über (fast) alle Spiele in beiden Ligen. Besonders auffällig: Die Kleidungsstile der Trainer. (Sportlich lief es für die Vereine der beiden suboptimal.) Lauscher auf, viel Spaß!
Flow. Das Wort haben wir sicher alle schon mal gehört. Es geht um einen Fluss. Darum, im Moment aufzugehen. Vielleicht auch uns selbst zu vergessen. Wir können beim Sport hineingeraten, beim Musizieren aber auch beim Arbeiten. Die meisten Menschen beschreiben diesen Zustand als sehr angenehm. Aber was passiert da eigentlich in unserem Gehirn? Was weiß die Wissenschaft über diesen angenehmen Fluss? Wie kommen wir hinein und was hat Achtsamkeit mit Flow zu tun? Darüber reden Sinja und Boris in der heutigen Folge.Studien:Csikszentmihalyi, M. TED Talk: Flowhttps://www.ted.com/talks/mihaly_csikszentmihalyi_flow_the_secret_to_happiness/transcript?language=de#t-320055Gold, J., & Ciorciari, J. (2020). A Review on the Role of the Neuroscience of Flow States in the Modern World. Behavioral Sciences, 10(9), 137.https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7551835/Eisenberger, R., Jones, J. R., Stinglhamber, F., Shanock, L., & Randall, A. T. (2005). Flow experiences at work: For high need achievers alone?. Journal of Organizational Behavior: The International Journal of Industrial, Occupational and Organizational Psychology and Behavior, 26(7), 755-775.http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.527.4451&rep=rep1&type=pdfCranston, S., & Keller, S. (2013). Increasing the meaning quotient of work. McKinsey Quarterly, 1(48-59).Collins, A. L., Sarkisian, N., & Winner, E. (2009). Flow and happiness in later life: An investigation into the role of daily and weekly flow experiences. Journal of happiness studies, 10(6), 703-719.https://www.researchgate.net/profile/Amy-Collins-22/publication/225358509_Flow_and_Happiness_in_Later_Life_An_Investigation_into_the_Role_of_Daily_and_Weekly_Flow_Experiences/links/5dea7e87a6fdcc28370c197e/Flow-and-Happiness-in-Later-Life-An-Investigation-into-the-Role-of-Daily-and-Weekly-Flow-Experiences.pdfSahoo, F. M., & Sahu, R. (2009). The role of flow experience in human happiness. Journal of the Indian Academy of Applied Psychology.https://psycnet.apa.org/record/2011-19929-004Way, B. M., Creswell, J. D., Eisenberger, N. I., & Lieberman, M. D. (2010). Dispositional mindfulness and depressive symptomatology: correlations with limbic and self-referential neural activity during rest. Emotion, 10(1), 12.https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2868367/Van Der Linden, D., Tops, M., & Bakker, A. B. (2021). The Neuroscience of the Flow State: Involvement of the Locus Coeruleus Norepinephrine System. Frontiers in Psychology, 12.https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/pmc8079660/Csikszentmihalyi, M. (1990). Flow: The psychology of optimal experience (Vol. 1990). New York: Harper & Row. https://mktgsensei.com/AMAE/Consumer%20Behavior/flow_the_psychology_of_optimal_experience.pdfRosa, H. (2018). Unverfügbarkeit. Residenz Verlag. https://d1wqtxts1xzle7.cloudfront.net/66041575/Systeme_2_2019_Rez_Rosa.pdf?1615980495=&response-content-disposition=inline%3B+filename%3DRezensions_Essay_zu_Hartmut_Rosa_2019_Un.pdf&Expires=1624954712&Signature=OSLpYbteO0TZRIKKAwSZnQ63grmuyAl1PRyN3QTfgVgHx4ok1US2lkkRu~UEd5kAVZxrnzbeLZPveiFa36Gz7k1~d5DH3TLLryyqzyu2AVAJE8tjCBWAJUPyXshAX-rTyUorM7ZiIso5U9LzpseCYE~OBj9Yr-FBAy-Elvd4miTr3DHgCIxgKFIZgm2BkIewXL~ZLZYHmWZ7A94JBpUnLATsL6Umb~~xZaY6Grl1TDLxwzE3fwS7ZGl5BOS7K9alDmls5nzVNXyXJwpeG85wr47Kyw9EE2tBe1Umx~OxLvk1gYxu7rLudiZ0MSIjn66ONzgwjyvD1PwSgOGr9773Sw__&Key-Pair-Id=APKAJLOHF5GGSLRBV4ZAErfahren Sie mehr über unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sowie die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien.
Nun kommt in wenigen Stunden der Pre-Patch, den ich in gewisser Weise als den wahren Moment des TBC-Hypes verstehe. Vieles der letzten Tage und Wochen, auch was meine eigene Vorbereitung auf dem Discord-Server und in der Gilde "Calsportaleu" (Everlook, Horde) anbelangt, ist genau darauf ausgelegt. Das eigentliche Projekt startet also so langsam aber sicher.Nicht nur für Interessenten, sondern auch für unsere Gildenmitglieder bespreche ich die wichtigsten Aspekte zur Gilde vor und zu TBC Classic. Ich kann es damit also nur empfehlen, hier bitte reinzuhören, um meine wirren Gedanken, und vielleicht auch konstruktiven Beiträge, mitzubekommen!^^Der relevante Part startet erst ab 12:35, dennoch ist es vielleicht doch als eine Art der Einleitung und zum Reinkommen gar nicht einmal so schlecht, auch den Anfang zu verfolgen.Viel Spaß mit TQ 175!...Time StampsIntro00:00 - 00:08Einleitung I Trash Talk I Content-Pause und währendessen00:09 -12:34Die Gilde "Calsportaleu" (Everlook, Horde) als Projekt12:35 - 13:17Wie kann man der Gilde beitreten?13:18 - 18:10Struktur, Ziele und Auslegung der Gilde18:11 - 28:43Die Bedeutung des Discord-Servers und der ingame Community28:44 - 32:27Die Ränge innerhalb der Gilde32:26 - 41:09Was brauchen wir noch für Klassen bzw. Specs?41:10 - 45:33Verteilung der Berufe innerhalb der Gilde45:34 - 53:19Abschlussbemerkungen54:27 - Schluss...Intro Song:Peter Roe – This is My World (permit to use it)https://www.youtube.com/watch?v=cqX7S...Podcasts:"Tobi quasselt" (Podcast über Gaming, Streaming und vieles mehr)https://open.spotify.com/show/7AA3Pfo4TSFKagbji6twHVhttps://podcasts.apple.com/us/podcast/tobi-quasselt/id1515148839?uo=4"Serienhorizont" (Podcast über Serien, Filme und Anime)https://open.spotify.com/show/7BbiG3xcYfgP8NF1BVPYWEhttps://podcasts.apple.com/us/podcast/serienhorizont/id1526730677?uo=4Um die Podcast-Uploads sicherstellen zu können - Support wäre der Hammer!https://tobiaspuetter.eu/?p=3071...Blog: https://tobiaspuetter.eu...Stream:https://twitch.tv/calsportaleu...Social:Calsportaleu#2591 (Battle Tag) ; https://eu.blizzard.com/invite/meDn7EspLy (ingame Community)https://discord.gg/ksDrRbudjWhttps://twitter.com/calsportalhttps://www.instagram.com/icalsportaleuhttps://letterboxd.com/calsportaleu/
Kapitel 1 - Druckknopf und Metallwaren-Fabrik Nachdem wir ein drittes Mal an der Einfahrt vorbeigefahren sind, geben wir die vermutete Adresse der verlassenen Druckknopf und Metallwaren-Fabrik in Wuppertal ins Navi ein, um eine vierte Schleife um das Gelände zu vermeiden. Als wir endlich ankommen, macht sich Ernüchterung breit. Überall laufen Bauarbeiter herum, ein unbemerktes Reinkommen scheint unmöglich. Mehr erfahren auf pixelgranaten.de Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine spannende Zeitreise. Jede Folge dieses Podcasts erzählt dir die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du auf dieser Reise wahrnimmst, sind an dem jeweiligen Ort aufgenommen, um das Erlebnis noch greifbarer zu machen. Die Bildbände über verlassene Orte in Deutschland sind überall im Buchhandel erhältlich. Weitere Informationen findest du auf Pixelgranaten.de. Schlag einfach eines meiner Bücher auf, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern. Unterstütze dieses Format! Dir gefällt dieses Format? Dann gib mir doch bitte bei Apple Podcasts ein paar Sterne! Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, kannst du das ab sofort bei bei Steady, oder PayPal tun. Damit hilfst du mir, die nächsten Podcast Folgen zu produzieren. Dankeschön! Du möchtest mehr über dieses Projekt erfahren, oder weitere verlassene Orte erkunden? Besuche mich auf Pixelgranaten.de! Verlassene Orte: Verlassene Orte NRW Verlassene Orte Berlin Verlassene Orte Brandenburg Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | Deezer | Google Podcasts | Podimo | FYEO | Amazon Music | RSS Feed YouTube | Instagram | Twitter | Facebook | UnterstützerIn werden | Website
Und an alle Mütter die das lesen, alles gute zum Muttertag! Und wenn ihr das echte Folgen Bild sehen wollt: 1.Macht Screenshot 2.Geht auf Bild bearbeiten 3. Dreht Helligkeit und Brillianz komplett auf 4. Dreht Kontrast Komplett runter 5.Ihr seht das komplette Bild(geht bei allen Schwärzungen)
Essen, Bücher, Klamotten - kommen per Mausklick und Paket. Der kleine Laden um die Ecke kann sich seit Monaten aber kaum noch über Wasser halten. Wir suchen heute mit Bruno Dietel deinen Lieblingsladen. Welche Bar fehlt euch am meisten? Welches Restaurant weiß sonst schon beim Reinkommen, was ihr essen wollt? Und wo bekommt ihr garantiert immer ein gutes Buch oder das perfekte Geschenk auf den letzten Drücker? Erzählt uns von euren Lieblingsläden und den Menschen dahinter, die gerade Unterstützung brauchen.
Sicher hast Du es auch schon mal erlebt: Seit Jahren versucht ihr einen großen Leuchtturmkunden für euch zu gewinnen und Du oder dein Chef sagen “Wir müssen da nun endlich mal reinkommen”. Und das “endlich mal reinkommen” wird in der Regel nur durch eine starke Preisreduktion möglich sein. Doch ist das wirklich ein erfolgreicher Verkauf? Denn in facto wird dein Unternehmen Jahre an diesem Preis zu knabbern haben und der tolle Referenzkunde schmälert vermeintlich sogar den Gewinn des Unternehmens. Wie Du alternativ vorgehen kannst, hörst Du heute im Agrarpodcast! Viel Spaß beim Zuhören!
Da sind sie wieder - Nach entbehrungsreichen zwei Monaten Winterpause sind Toby, Broe & Basti (AKA der am meisten geimpfte Podcast Deutschlands) wieder aufgetaut, wagen sich mit der Zehenspitze in den Ozean, der sich Popkultur nennt und lassen Revue passieren, womit sie sich seit Anbeginn des Jahres die Zeit daheim vertrieben haben und so viel kann man verraten - Es ist für jeden etwas dabei. Viel Spaß bei einem bunten Strauß Themen zum Podcast-Jahresauftakt.
Reinkommen, staunen, relaxen und shoppen – das ist das Konzept der Wunscherfüller*. Das Geschäft in der Rostocker KTV bietet seinen Kunden besondere Geschenke in einem besonderen Ambiente an. Die Idee zu dem Geschenkeladen hatten Nicole Schwichtenberg und David Seidel, die sich trotz der Corona-Pandemie ihren Traum vom eigenen Unternehmen erfüllten. Bei meinem ersten Gespräch mit den beiden Impulsgebern im Mai 2020 schmiedete das Duo aus der Nähe von Rostock große Pläne von einem eigenen Geschenkeladen. Und siehe da, im Oktober eröffneten die Jung-Unternehmer ihr Geschäft am Doberaner Platz. Im Wellenrauschen Podcast #29 sprechen Nicole und David über die schwierige Gründungsphase während der Corona-Krise, erzählen, wie sie einen alten Kopierladen in kürzester Zeit in ein Wohlfühl-Geschäft verwandelten und welche Hürden sie bei der Suche nach ausgefallenen Geschenken nehmen mussten. *Dieser Podcast enthält Werbung.
Herzlich willkommen im neuen Jahr! Wir verzichten sicherheitshalber auf eine Prophezeiung und wünschen euch einfach Gesundheit, Glück und Liebe in 2021 - FCK DRCHNPCKN! In dieser Folge feiern wir uns ziemlich selbst ab (unangenehm) aber euch auch (angenehm). In einem kleinen Rückblick bequatschen Manu und Michel ein paar "Meilensteine" aus dem letzten Podcast-Jahr und stellen sich auch erneut euren Fragen in einer kleinen Fragerunde. Als kleinen Schmankerl für zwischendurch werden eure drei meistgewünschten Lieblingshörspiele eingespielt. Somit haben wir eine rundum Wohlfühlfolge zum Reinkommen ins neue Jahr. Viel Vergnügen damit!
Da sind wir wieder aus der Sommerpause mit unser 15. Folge. Heute einfach ein lockerer Talk zum Reinkommen, einiger Handwerkertipps und natürlich eine Menge Nostalgie. In diesem Sinne auf eine lockere Zeit mit den beiden Lausbuben.
Guten Tach, kann ich mal reinkommen…. ☘️ Komm schon, Du willst es doch auch. Ganz ehrlich. Du willst doch immer noch rein. 1980 war die Frage:“Guten Tach, darf ich mal reinkommen….2 2020 ist die Frage:“Wollen wir mal #ZOOMEN…“ … Du willst an mein Geld.
Nach längere Zeit gibt es nun einmal wieder ein Update und eine neue Challange - in die ich allerdings mit Anlaufschwierigkeiten gestartet bin. Diese Woche habe ich das erste mal seit langem wieder einige Mädels angesprochen und habe in einer Bar erfahren, wie leidenschaftlich südamerikanische Frauen sind. Viel Spaß! --In den Pickup Journey Podcast nehme ich Dich mit auf meine Reise zum selbstbewussten Verführer! Ich teile meine regelmäßigen Field Reports als auch meine Learnings daraus mit dir. Du wirst ungeschnitten sowohl Erfolge als auch Niederlagen erleben. Das soll auch Dich dazu motivieren & unterstützen den Umgang mit Frauen zu meistern.
Helene und Wolfgang Beltracchi gelten als größte Kunstfälscher der jüngeren Geschichte. Mit Bildern, die Künstler so gemalt haben könnten, verdienten sie Millionen – bis sie verhaftet wurden und in die Privatinsolvenz mussten. Über ihr altes und neues Leben sprechen sie in „Reden ist Geld“. [0:18] Begrüßung [2:00] Helenes & Wolfgangs Geldbeutel [5:30] die Beltracchis in einer Minute [7:18] Rauskommen aus dem Knast [8:30] Geld verdienen nach dem Knast [12:14] das schlechte Gewissen? [12:54] Kunstmarkt [14:56] die Anfänge des Fälschen [17:14] das Kennenlernen [21:03] Südfrankreich [26:45] der Anfang vom Ende [27:29] Reinkommen in den Knast [33:03] Und jetzt? [35:21] VerabschiedungDer Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/reden-ist-geld-helene-wolfgang-beltracchi
Helene und Wolfgang Beltracchi gelten als größte Kunstfälscher der jüngeren Geschichte. Mit Bildern, die Künstler so gemalt haben könnten, verdienten sie Millionen – bis sie verhaftet wurden und in die Privatinsolvenz mussten. Über ihr altes und neues Leben sprechen sie in „Reden ist Geld“. [0:18] Begrüßung [2:00] Helenes & Wolfgangs Geldbeutel [5:30] die Beltracchis in einer Minute [7:18] Rauskommen aus dem Knast [8:30] Geld verdienen nach dem Knast [12:14] das schlechte Gewissen? [12:54] Kunstmarkt [14:56] die Anfänge des Fälschen [17:14] das Kennenlernen [21:03] Südfrankreich [26:45] der Anfang vom Ende [27:29] Reinkommen in den Knast [33:03] Und jetzt? [35:21] VerabschiedungDer Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/reden-ist-geld-helene-wolfgang-beltracchi
„Ich liebe den Gedanken, dass unsere Kirchen Orte sind, an denen Menschen schon beim Reinkommen merken: hier ist etwas anders.“ In Folge 7 von Let's grab a Coffee interviewt Dom John zwei starke Leiter: Markus Bräuer leitet bei der Kirche im Pott den Bereich Family Groups, Tobi Trojan ist bei der KCC für das Next Steps Team als Keyleader verantwortlich. Damit haben beide eines gemeinsam: sie sorgen dafür, dass Menschen von Besuchern zu einem Teil der Kirche werden. „Viele Menschen kommen mit einer großen Sehnsucht in unsere Kirchen - doch wonach sie genau gesucht haben, merken sie erst oft, wenn Gott sie berührt.“ sagt Markus und Tobi ergänzt: „Wir erleben unglaublich viele junge Menschen, die auf der Suche nach ihrer konkreten Berufung von und mit Gott sind.“ Für all diese Menschen braucht es so viel mehr als "nur" einen Gottesdienst. Es braucht Strukturen und Prozesse, die das Fundament dafür bilden, dass Menschen unsere Kirchen zu ihrem Zuhause machen. Und auch dafür, dass Menschen echte Veränderung in ihrem Leben erfahren. Im Interview geben sie spannende und persönliche Einblicke in genau diese Prozesse.
Der Storb und Jens Wienand den über den Hass auf SUV Fahrer, die geile Kindheit und es wird live ein Kaffee verschüttet!
Der Storb und Jens Wienand den über den Hass auf SUV Fahrer, die geile Kindheit und es wird live ein Kaffee verschüttet!
21:00 Uhr, mir ist kalt, ich bin durchgefroren, fix und foxi. Nochmal eben zu Penny um die Ecke. Ich seh beim Reinkommen schon Mr. Can beim Obstregal. „Moin Chef“ sage ich. „Moin! Gut dass du da bist – ich hab einen Job für dich“ ruft er mir augenzwinkernd und mit einem breiten Lächeln auf dem Gesicht entgegen. Vor ihm liegen Dutzende von Birnen auf dem Boden, sein Feierabend ist noch in weiter Ferne. Verdruss? Fehlanzeige. Von Fluchen und Nörgeln keine Spur. Während wir das Obst aufsammeln kommen wir ins Gespräch und ich merke ziemlich schnell, dass hier spannendes Futter für eine Podcastfolge entsteht. In der Episode berichte ich euch von dem Ausflug und teile 3 Dinge, die Herrn Can aus meiner Sicht zum Lebenskünstler machen. Ihr erhaltet für euch 3 Tips/Strategien/Übungen, die ihr direkt für euren Alltag anwenden könnt Kleine Vorschau: Die Loriot-Humor Strategie: bei Ärgernissen/Missgeschicken – wird euch das Ergebnis noch in 10 Jahren beeinflussen? LOHNT es sich, lange zu fluchen oder kann man auch mit Galgenhumor und einem Lächeln auf die kleinen“ Unglücke“ im Alltag schauen? Wie ihr mehr Fokus auf die kleinen aber feinen Alltagsfreuden legt… Wie ihr bestimmte kleine Facetten eures zukünftigen Traum-Jobs/Traum-Tags bereits jetzt in euer Leben integrieren könnt Viel Spaß bei der Folge! Wie immer die weiteren Links: Für Coaching-Tipps und Inspiration Schaut bei meinem Instagram Account rein! https://www.instagram.com/davidblumcoaching/ Hier gehts zu meiner Website. Du erfährst mehr über mich und meine Coaching- & Trainingsangebote. http://david-blum-coaching.de/ Meine Email lautet: mail@david-blum-coaching.de Wenn dir diese Folge und der Podcast gefallen, dann freue ich mich riesig über eine Bewertung von dir damit noch mehr Leute inspiriert werden, das Beste aus ihrem Leben zu machen. Du kannst den Podcast natürlich auch mit Freunden/Verwandten/Bekannten via Whatsapp oder Facebook oder Instagram teilen. Vielleicht gibt es ja Menschen, in deinem Umfeld, denen die Inhalte auch weiterhelfen können. https://itunes.apple.com/de/podcast/100-leben-design-your-life/id1316081979?mt=2 Danke dir fürs Zuhören und fürs Unterstützen. Cool, dass du dabei bist!!! Dein David
4cl Film stellt sich vor! Die ersten Folgen sind Betas, also für uns vor allem zum Testen und Reinkommen. In der Vorstellungs-Folge erzählen ein bisschen über den Podcast, was wir vorhaben und wie die einzelnen Folgen durch verschiedene Kategorien organisiert sein wird. Wir haben im Zuge der ersten Aufnahmen jedoch schon gemerkt, dass wir die nicht-spoilernden Kategorien (Raubzüge, Previews ...) zusammenfassen werden und die spoilernden, großen Besprechungen getrennt als Folgen hochladen werden. Dazu aber in der Folge Beta_01 mehr! Der Drink der Folge ist ein Mexican Firing Squad: 6cl Tequila 2 dashes Angostura Bitter 2.25 cl Grenadine 2.25 cl Limettchen (beruht auf C. H. Barkers Rezept in dem Klassiker "Gentleman's Companion, Volume II: Jigger, Beaker and Flask") #4clfilm #mexicanfiringsquad #tequila #grenadine #bitters #film #podcast #kino #beta #test #misanthropenammic freesound.org soundfiles used as edited Adaptations: Creative Commons CC0 1.0: Greater Bird of Paradise by ninjatech111, martini-shake-pour by philberts. And 16mm Film Reel https://freesound.org/people/bone666138/sounds/198838/ by bone666138 licensed under Creative Commons Attribution 3.0 Unported https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/legalcode
Vor einigen Minuten hörte ich die Haustür. Wenn es „Wetten, daß…“ noch gäbe, gewönne ich jederzeit mit der Behauptung, meine Familienmitglieder am Reinkommen zu erkennen. Gut, es sind nur drei, manchmal auch vier, denn Carlas Freund Alex darf inzwisc…
Diesmal hats mich in das wunderschöne Hamburg verschlagen, denn hier wartet in einem kleinen Hinterhof-Häuschen mein heutiger Gast in seinem top ausgestatteten Studio auf mich. Schon beim Reinkommen wird klar,... Der Beitrag #14 Jost Nickel (Schlagzeuger / Jan Delay & Disco No. 1) erschien zuerst auf Tourgespräche.