Podcasts about ESeL

  • 275PODCASTS
  • 452EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 26, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ESeL

Latest podcast episodes about ESeL

Kidspods - der Podcast für Kinder
Der arme Schneider

Kidspods - der Podcast für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 17:37


Was man als Schneider so alles erleben kann! Da geht man ahnungslos mit seinem Esel in den Wald, um sich eine Ladung Brennholz zu besorgen und mit einem Mal reitet einem eine ausgewachsene Räuberbande übern Weg...

Spitzen aus Kirche und Politik
Macht in der Kirche

Spitzen aus Kirche und Politik

Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 7:54


Fri, 23 Jul 2021 07:55:00 +0000 https://wolfgang-picken.podigee.io/358-macht-in-der-kirche b020571c4a8b45fcb3d861b3f4724da9 Legitimation durch geistliches Leben Wir kennen ganz unterschiedliche Darstellungsweisen der Geburt Jesu. Vielerorts schauen wir auf ein klassisches Bild, in dem das Heilige Paar um das Kind versammelt ist, das in einer Futterkrippe liegt. Ochs uns Esel befinden sich im Hintergrund. Eine andere Szenerie zeigt die kniende Gottesmutter mit herabgelassenem Haar und unbeschuhten Füßen. Vor ihr auf dem Boden liegend das von einem Strahlenkranz umgebende Neugeborene. Diese Darstellung war seit dem 14 Jahrhundert lange in der Kunst dominant. Ob die alten Meister oder Maler wie Dürer und Grünewald, viele zeigen dieses Motiv als Weihnachtsbild. Dem einen oder anderen wird diese spezielle Variante aufgefallen sein, ohne dass bekannt gewesen wäre, worauf diese Detailabweichung vom biblischen Befund zurückzuführen ist. Es ist die Vision der Heiligen Brigitta von Schweden vom Geburtsereignis, die Grundlage für diese Bildgebung ist. Ihren Festtag begeht die Kirche heute. 358 full Legitimation durch geistliches Leben no Impuls,Geburt Jesu,Tagesevangelium Dr. Wolfgang Picken

Ask Angelika
Ask Angelika Season 4 Episode 5 German Idioms and Tongue Twisters with the letter E

Ask Angelika

Play Episode Listen Later Jul 16, 2021 27:35


Welcome to episode 5 of season 4, where we look at German idioms and what they mean in English. Steven also gets the chance to try a German tongue twister - great fun! Here are the idioms and the tongue twister. To find out what they mean, listen to the podcast

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
551: Besser schlafen als Unternehmer mit Markus Kamps

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 15:01


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Das ist Folge 551 mit dem europaweit führenden Schlafexperten Markus Kamps. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/551. In der heutigen Folge geht es um, besser schlafen als Unternehmer Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Wie der Olympische Traum platzt. Wieso Timing bei Schlaf wichtig ist. Warum Corona unseren Schlaf verändert. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist  raykhahne.de/551. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache.   Wusstest Du das jeder Dritte in Deutschland Schlafprobleme hat? Bei Unternehmern ist die Quote sogar noch höher. Deswegen haben wir eure Fragen zu diesem Thema gesammelt und mit dem europaweit führenden Experten Markus Kamps ein Ebook entwickelt. Hier werden nicht nur eure Fragen beantwortet, sondern auch konkrete Tipps gegeben wie Du als Unternehmer Deinen Schlaf optimierst. Unter raykhahne.de/schlafen kannst Du es Dir kostenfrei herunterladen. Für mich war vor allem spannend selber als Versuchskaninchen verschiedene Dinge auszuprobieren. Die Ergebnisse und Erfahrungen teile ich auch in diesem Buch. Wenn Du es kostenlos haben möchtest gehe auf raykhahne.de/schlafen viel Spaß damit und gute Träume. Rayk: Willkommen Markus Kamps. Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Markus: Ja, natürlich! Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Dinge die unsere Zuhörer über Dich wissen sollten? Markus: 1. Ich bin Schlaf-Performance-Coach. 2. Wir sind ein kleiner Zoo – Drei Hasen, einen Hund, Goldfische und ich bin der Esel. 3. Großen Online-Vortrag mit über 500 Leuten Rayk: Was war beruflich Deine Weltmeisterschaft? Was war Deine größte Herausforderung und wie hast Du diese überwunden? Markus: Ich betreue auch Sportler und dazu Sportler die ein Ticket für Olympia hatten. Leider wurde Tokyo abgesagt. Das hat mich schon ganz schön runtergezogen. Aber jetzt sind wir wieder stark am Start und der Eisschnellläufer und die Mountainbiken sind wieder weit vorn.   Rayk: Was ist Deine spezielle Expertise? Was gibst Du den Menschen weiter? Markus: In der Regel, wenn ich gut schlafe, brauche ich keinen Schlafoach. Das kommt von innen. Wenn man allerdings so ein bisschen was optimieren möchte oder wenn man wirklich Performance wirklich verbessern will, also die letzten 5, 6, 8 Prozent rausholen möchte. Also wenn ich wirklich Begleitung brauche beim Schlafen, dann benötigst du einen Schlafcoach. Also alles was mit Liegen und Schlafen zu tun hat. Das ist meine Domain.   Rayk: Was ist denn das Wichtigste, wenn ich mein Schlaf jetzt verbessern will? Was sollte ich deiner Meinung nach beachten?   Markus: Das, was am meisten falsch gemacht wird und das, was jeder aber relativ schnell umsetzen kann, ist wirklich Zubettgehen, wenn er den richtigen Zeitpunkt hat. Das heißt wenn du Müde bist. Wenn du fühlst das du müde bist hast du max. 20 Minuten Zeit um ins Bett zu gehen. Deswegen ist es wichtig rechtzeitig zu Bett gehen und wenn ich das nicht treffe, die 20 Minuten dann lieber die nächste Welle nehmen. Aber wenn ich praktisch um 22 Uhr müde bin und ich schaffe das nicht bis 22 Uhr 20, dann gehe ich lieber um 23.30, weil da ist die nächste Welle. Aber wenn ich mich um 22 Uhr 30 hinlege, dann werde ich immer wacher, immer mürrischer und dann ist nachher das Bett schuld. Der Partner ist schuld. Alles ist schuld, nur nicht meine Schlaf Struktur.   Rayk: Sehr sehr cool. Wie erkenne ich denn überhaupt noch diese Müdigkeit für mich? Was ist es, woran ich halt merke - Okay, ab jetzt 17 Minuten?   Markus: Also in der Regel. Und fängt das an mit manchmal so ein bisschen tränenden Augen. Es fängt an, dass ich Geräusche anders wahrnehme. Man hat praktisch dann auch das Gähnen ist ein Zeichen. Aber generell merke ich Oh, ich gebe mich dem hin. Also man rutscht dann gemütlich in die Couch Ecke, nimmt sich noch das Kissen dazu und schon ist man eingeschlafen. Dann hätte ich im anderen fünf Minuten früher gehen müssen.  Meistens weiß der Partner besser Bescheid als ich selbst.     Rayk: Sehr kurz zusammengefasst. Was ist denn der zweite Punkt, der besonders wichtig ist aus deiner Sicht?   Markus: Das hängt miteinander zusammen. Also wichtig ist, dass ich dann Lerche und Eule in der Partnerschaft wirklich auch berücksichtige. Also wenn ich jetzt schon weiß, ich bin müde. Also erst einmal die meisten fühlen das gar nicht. Deswegen würde ich ein Protokoll führen, dass ich tagsüber praktisch gucke Wann bin ich denn müde? Und dann kann ich weiter rechnen, wann ich wieder müde bin. Und dann weiß ich abends auch, wann ich meine nächste Welle bekomme. Also meine Empfehlung wäre zweimal die Woche gepflegter Egoismus, nicht getrennte Betten, sondern vielleicht einfach nur andere Schlafzeiten, andere Rhythmen. Und wenn ich das nicht mache und ich dann noch praktisch die Schlafgewohnheiten vernachlässige, dann wird alles andere immer schlimmer.   Rayk: Das Thema Schlaf hat super viel mit Routine und Regelmäßigkeit zu tun, wenn du ein festes Ziel erreichen willst. Jeder ritte hat Schlafprobleme. Markus: Moment ist es ganz, ganz krass. Also im Moment haben wir den sogenannten Corona-Schlaf-Effekt. Denn dadurch das viele zu Hause sind und da arbeiten und nicht raus gehen, nicht trainieren, kommt der komplette Tagesrhythmus durcheinander. Und wenn ich dann noch auf der Couch einschlafe zur falschen ist, ist es komplett vorbei. Darüber haben wir auch ein Buch geschrieben, was demnächst veröffentlicht wird.     Rayk: Wie kann ich denn in den besten Weg mit dir Kontakt treten? Wie kann ich mit dir auch vielleicht unserem Schlaf Coaching arbeiten?   Markus: Am besten über markuskamps.de . Da kann man für ein Einzelcoaching mit mir in Kontakt treten und weitere Details in einem Zoom-Call besprechen.   Rayk: Vielen Dank das Du Deine Erfahrungen und Dein Wissen mit uns geteilt hast. Markus: Danke. Dankeschön. Vielleicht ein Schlusswort. Gebt den Leuten mehr Schlaf und sie werden wacher sein, wenn sie wach sind, sagte Kurt Tucholsky. Markus Kamps sagt: Schlaf Performance ist wichtig für jeden, nicht nur für Sportler.   die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter de/551 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger Arbeiten möchtest, dann gehe auf online , einen ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.  

Die Sprechwaisen
SW097 – Frauen, die nach Sugardaddys suchen

Die Sprechwaisen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2021 70:55


Wir kennen uns aus mit Tinder! Wir casten Pott Garantiert nicht alkoholfrei.

Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
John Mair: "Es gibt keine Wiederkehr" - Polit-Thriller mal schön bescheuert parodiert

Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 2:51


"Es gibt keine Wiederkehr" von John Mair spielt vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs, die Verfolgungsjagden nerven noch mehr als in anderen Romanen und am Ende kommt auch noch ein elitärer Esel. Trotzdem hat es ein kleines Denkmal verdient. Von Thomas Wörtche www.deutschlandfunkkultur.de, Frühkritik Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Esel und Teddy
Backup-Folge

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Jul 4, 2021


Esel und Teddy hatten mal eine gute Idee. Die haben sie in eine Schachtel gepackt, haben die Schachtel in Folie eingeschweißt, damit sie wasserdicht ist, und dann haben sie sie ganz tief vergraben. Unter einem Zitronenbäumchen am Hang und sie haben das Bäumchen mit einem X markiert. Die Idee war nämlich so gut, dass sie sie nicht gleich verbrauchen wollten, sie wollten sie sicher verwahren, an einem Ort, den nur sie kennen. Um sie dann irgendwann einmal auszugraben, wenn die Zeit dafür reif sein würde, wenn die Zeit gekommen wäre für diese gute Idee. Denn zu dem Zeitpunkt, als ihnen die Idee kam, war die Zeit noch nicht richtig. Aber die beiden wussten, eines Tages werden sie sie brauchen, diese gute Idee. „Ideen kann man viele haben“, hatte Teddy immer gesagt, „aber so eine gute Idee, die hat man vielleicht nur einmal im Leben.“ Also haben die beiden sie verbuddelt, mit einer Schippe, die Esel gegen seine alte Angel eingetauscht hatte. Er hatte nämlich noch eine zweite, bessere Angel. Viele Jahre später hatten sie keine guten Ideen mehr und sie waren verzweifelt. „Wenn wir doch nur eine gute Idee hätten!“, seufzte Esel. Da fiel ihnen die Schachtel wieder ein und sie liefen sofort zum Hang, wo das Zitronenbäumchen stand. Aber der Baum war nicht mehr da. Kein Zitronenbäumchen und kein X und keine Schachtel. Die Enttäuschung war riesengroß. Da kam der Löwe und sah die beiden und fragte, was denn los sei. „Habt Ihr denn nur diese eine gute Idee? Sonst gar keine?“ Teddy sagte: „Wir haben sonst nur schlechte Ideen, die liegen alle durcheinander auf dem Dachboden.“ Da lachte der Löwe. „Dann nehmt doch die, nehmt sie alle durcheinander. Auch wenn das keinen Sinn ergibt, es ist immer noch besser als gar keine Idee.“

High 5 für deine gesunde Ernährung
191: Warum aus einem Esel nie ein Rennpferd wird - Interview mit meinem Mann

High 5 für deine gesunde Ernährung

Play Episode Listen Later Jun 27, 2021 45:03


Was für eine schöne Premiere! Er hat sich zuerst ein bisschen geziert, doch dann zum Glück eingewilligt: mein Mann. Ich durfte ihn interviewen, und wir haben natürlich viel über Ernährung gesprochen, aber auch darüber, warum aus einem Esel nie ein Rennpferd wird. Wir haben gemeinsam versucht Lösungen zu finden, wie man/frau eine Ernährungsumstellung dem Partner/der Partnerin schmackhaft machen kann. Werner erzählt, wie er den Einzug der TCM Ernährung in unsere Küche empfunden hat, warum das Einkaufen für ihn manchmal herausfordernd ist, und was ihm bei unserem Bub wichtig ist, wenn es ums Essen geht. Ich wünsche dir viel Freude mit unserem Gespräch. Wir hatten sie auf jeden Fall! Und wenn du eine Frage hinterlassen möchtest, dann mach es doch gerne auf Facebook oder Instagram. Mal schauen, vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung. ***** Den Blogartikel zu dieser Folge findest du hier: https://annatsu.at/warum-aus-einem-esel-nie-ein-rennpferd-wird/ *****

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Hat ein Esel mal einen Tour de France Fahrer entführt?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 1:23


Rund um die Tour de France haben wir schon einige verrückte Behauptungen gehört. Heute klären wir - ob ein Fahrer wirklich mal von einem Esel entführt worden ist? Fakt oder Fake?

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Budapest und Cholera - E03 - EURO 20/21

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2021 66:44


Und dann gleich die große Abfahrt, ohne Vorgespräch, ohne Konterabsicherung, ohne doppelten Boden. Bang, Boom, Bang und Ralla Ralla. Also einfach rein, in eine Sendung, in der sich drei Esel zum Horst machen, obwohl sie keine schlechten Tage kennen. Weil sie mal mit dem Schwanz wedeln und mal mit dem Zaunpfahl winken, sich mal an der Leine und mal am Nasenring durch die Arenen ziehen, und weil ihnen die Frisur im Zweifel egal ist. So saßen wir auch diesmal wieder beisammen, sattelfest und footlocker, mit genug Asche in den Knien und Restalkohol im Kopf, um das alles noch mal im Galopp aufzuarbeiten. Dieses irre Spiel gegen Portugal, diesen Gossens aus Bergamo, der auch Prinz in Köln sein könnte, aber am Samstag König von München sein durfte. Erst in der Luft und dann auch im Interview hinterher. Klappe auf, Affen geil! Dazu die Taktik vom Jogi, die Flügelzange als Werkzeug, die neue Euphorie auf den Rängen. Aber natürlich auch die dunkle Seite des Spektakels. Die schlimmen Szenen und Drohkulissen. Ungarn und ungern. Weil der Sommer nun da ist, das Märchen aber ausbleiben könnte. Weil es wieder nur um die Geldtöpfe geht, der Regenbogen aber verschwinden soll. Weil der Fußball in den falschen Händen ein Instrument ist, das die falschen Lieder spielt. Nun auch wieder vor großem Publikum und vollen Rängen. Was es nicht besser macht und auch nicht bunter. Schiefe Töne, Schlager aus der Mottenkiste. Mit Brusttrommeln und Arschgeigen. Wir hingegen liefern, wie immer, Kammermusik für den Weltempfänger. Und wünschen euch deshalb viel Spaß mit der neuen Folge! - - - Diese Folge wird präsentiert von unseren Werbepartnern: Kia: Schaue Dir die neuen Kia Ceed Plug-in Hybride unter www.kia.com/de/specials/kia-ceed-familie-phev/ an und sei Teil der Mobilitätswende. und MANSCAPED: Sichere Dir unter www.manscaped.com/de mit dem Code MML kostenlosen Versand und 20% Rabatt auf Deine Bestellung.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Zwischen Weltpolitik und Wellness – mit Innegrit Volkhardt, Inhaberin Hotel Bayerischer Hof

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2021 100:07


Es ist ein historischer Ort. Einer, an dem immer wieder Geschichten und Geschichte geschrieben wird. Der Bayerische Hof in München ist so viel mehr als ein Hotel. Es ist eine eigene Welt. Schauplatz großer gesellschaftlicher Ereignisse wie dem Münchener Filmball, Gourmet-Tempel und gleichzeitig Parkett für die Weltpolitik. Bei der Münchener Sicherheitskonferenz kommen Staatspräsidenten, Spitzenpolitiker, Sicherheitsexperten und Militärberater aus aller Welt in den Bayerischen Hof, um über globale Krisengebiete zu beraten und Friedensverhandlungen initiieren. Wenn internationale Spitzendiplomaten heimliche Treffen zwischen US-Präsident Joe Biden und Wladimir Putin einfädeln, nehmen sie den Bayerischen Hof mit in ihre Überlegungen. Ein deutsches Hotel als Teil der Weltpolitik. Think big – das liegt schon in der DNA des Hauses verwurzelt. 1841 wurde der Bayerische Hof eröffnet. Erbaut übrigens auf Geheiß von König Ludwig I. persönlich, der sich ein erstklassiger Hotel in München wünschte. Seit nunmehr 125 Jahren ist das Haus in Besitz der Familie Volkhardt. Innegrit Volkhardt führt das Haus in vierter Generation. Ich habe die Familien-Unternehmerin jetzt in ihrem Bayerischen Hof getroffen und mit ihr darüber gesprochen, wie die Welt zwischen großer Weltpolitik und Wellness funktioniert und wie sie die diffizilen, logistischen Herausforderungen managt. Innegrit Volkhardt erzählt aber auch, wie komplex es ist, den Betrieb nach Monaten des Lockdown jetzt wieder hochzufahren. Immerhin reden wir hier von einem Haus mit 337 Zimmern inklusive 74 Suiten, 40 Veranstaltungsräumen, 5 Restaurants, 6 Bars, Dachterrasse, einem hauseigenen Theater, Kino, Night Club und einer Weinhandlung. Der Bayerische Hof zählt es zu den umsatzstärksten Hotels Deutschlands. Die berühmte Hotelchefin – ihre Strategie, ihre Karriere und wichtigsten Learnings. Wie sich das weltweite 5-Sterne-Business verändert, die entscheidenden Trends und die besondere Verantwortung eines Familienunternehmens und warum vier Esel zu ihrem Leben gehören – das alles jetzt hier in TOMorrow. Checken wir ein – willkommen im Hotel Bayerischer Hof, viel Spaß mit 5-Sterne-Gastgeberin Innegrit Volkhardt.

365 Tage
-35

365 Tage

Play Episode Listen Later Jun 19, 2021 2:26


Fast wie hell und dunkel, gut und böse, Ochs oder Esel, Anfang zu Ende, X für Delta q hoch drei. Immer weiter. Und Kuchen wird zur Torte, die in Schnitten übrig bleibt.

FALTER Radio
“Ich bin kein Steinzeit-Afferl” – Andreas Gabalier im Gespräch – #546

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jun 12, 2021 64:15


Andreas Gabalier und der FALTER, das ist eine komplizierte Geschichte. Wir haben den vielfach prämierten steirischen Schlagerstar gegen Nazi-Vorwürfe verteidigt, aber seinen Heimatkitsch, sein Frauenbild und so manche seiner erzkonservativen Ansichten kritisiert. Er, der viermal hintereinander das Münchner Olympiastadion füllte, verspottete uns vor seiner jubelnden Masse in der Stadthalle als „Esel und Ochs“. In seinem ersten, ausführlichen Interview mit FALTER-Chefredakteur Florian Klenk, FALTER-Feuilletonchef Matthias Dusini und FALTER-Stadtlebenressortleiter Lukas Matzinger erklärt Gabalier seinen Zugang zu Hymne und Heimat, Feminismus und Homosexualität, verrät, ob er schon einmal Kokain probiert oder die FPÖ gewählt hat, und erläutert, warum er gegen eine Millionärssteuer ist.Lesen Sie das Interview mit Gabalier im FALTER 23/21 online: https://www.falter.at/zeitung/20210608/unsere-hymne-wurde-von-einer-frau-gedichtet?ref=homepageLesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

GIN SEI DANK
Ginseidank #53 Proud Strong and Noble Gin!

GIN SEI DANK

Play Episode Listen Later Jun 9, 2021 33:24


Was hättet ihr denn gerne für Haustiere? In der heutigen Folge sprechen wir über den Proud Strong and Noble Gin. Dazu über Pudel, Esel und Pinguine. Dazu sprechen wir noch über anstehende und vergangene Sonnenfinsternisse. Wir wünschen euch viel Spaß beim zuhören!

Kinderbox
Die Bremer Stadtmusikanten

Kinderbox

Play Episode Listen Later Jun 6, 2021 3:20


Heute geht es um einen alten Esel, einen alten Hund, eine alte Katze und einen alten Hahn. Die zu alt sind um zu Arbeiten. Viel Spaß beim Zuhören!

PRIMERO YO
#43. Hablemos de la píldora anticonceptiva y la endometriosis con Endofem

PRIMERO YO

Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 66:54


En este episodio hablamos sobre salud hormonal con Marina y Paloma, las dos joyitas trabajando detrás de Endofem. En este episodio cubrimos temas como:- La píldora anticonceptiva- La actitud que necesitamos para aceptarnos como mujeres- Paradigmas del mundo de la sexualidad femenina- Hábitos para una buena salud hormonal- Nutrientes para una  buena salud hormonal- La endometriosis-Cómo cuidarnos- Cómo querernos másOs dejo aquí la información para las podáis seguir en Instagram:https://www.instagram.com/endofem__/?hl=esEl link a los libros de los que nos hablan en el episodio:1. Mujeres, salud y poder- Carme Vallshttps://www.amazon.es/Mujeres-salud-y-poder-Feminismos/dp/84376261612. ¿Por qué las cebras no tienen úlceras?- Robert Sapolskyhttps://www.amazon.es/%C2%BFPor-qu%C3%A9-cebras-tienen-%C3%BAlcera/dp/8420682519Para seguirme a mi en Instagram:https://www.instagram.com/primeroyo.life/

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Mit dem Esel über die Alpen

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 4:12


Seit ihrer Kindheit wünschte sich Lotta Lubkoll, mit einem Esel auf Wanderschaft zu gehen. Mit ihrem tierischen Begleiter Jonny machte sie den Traum wahr und überquerte im Sommer 2018 die Alpen.

Märchen zum Mitträumen
Die Lebenszeit

Märchen zum Mitträumen

Play Episode Listen Later May 30, 2021 7:28


Gott verteilt an jedes Lebewesen seine Lebenszeit. Da weder Esel, noch Hund und Affe lange Jahre wollen, kürzt er ihnen die 30 Jahre, die er vorgesehen hatte. Der Mensch dagegen will die 30 Jahre und die restlichen Jahre der anderen Tiere dazu. Der Preis ist der, dass er sich die hinzugewonnenen Jahre wie ein Tier verhält.

KDB-Podcast
5. Mose 5

KDB-Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2021 7:56


Der tägliche Podcast: Tour durch die Bibel. Heute kommt der Impuls von Theresa. Ein Blick hinter die donnernde und furchteinflößende Erscheinung Gottes. Ein Blick in sein Herz, das sich nach Begegnung sehnt. Ein Blick auf die 10 Gebote als Bitte Gottes, unseren Egoismus loszulassen und ihm Raum in unserem Herzen zu geben. 5. Mose Kapitel 5, Verse 6-22 Der HERR sprach: 6 Ich bin der HERR, dein Gott, der dich aus dem Land Ägypten geführt hat, aus dem Sklavenhaus. 7 Du sollst neben mir keine anderen Götter haben. 8 Du sollst dir kein Kultbild machen, keine Gestalt von irgendetwas am Himmel droben, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde. 9 Du sollst dich nicht vor ihnen niederwerfen und ihnen nicht dienen. Denn ich bin der HERR, dein Gott, ein eifersüchtiger Gott: Ich suche die Schuld der Väter an den Kindern heim, an der dritten und vierten Generation, bei denen, die mich hassen; 10 doch ich erweise Tausenden meine Huld bei denen, die mich lieben und meine Gebote bewahren. 11 Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der HERR lässt den nicht ungestraft, der seinen Namen missbraucht. [1] 12 Halte den Sabbat: Halte ihn heilig, wie es dir der HERR, dein Gott, geboten hat! 13 Sechs Tage darfst du schaffen und all deine Arbeit tun. 14 Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem HERRN, deinem Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: du und dein Sohn und deine Tochter und dein Sklave und deine Sklavin und dein Rind und dein Esel und dein ganzes Vieh und dein Fremder in deinen Toren. Dein Sklave und deine Sklavin sollen sich ausruhen wie du. [2] 15 Gedenke, dass du Sklave warst im Land Ägypten und dass dich der HERR, dein Gott, mit starker Hand und ausgestrecktem Arm von dort herausgeführt hat. Darum hat es dir der HERR, dein Gott, geboten, den Sabbat zu begehen. 16 Ehre deinen Vater und deine Mutter, wie es dir der HERR, dein Gott, geboten hat, damit du lange lebst und es dir gut geht in dem Land, das der HERR, dein Gott, dir gibt! 17 Du sollst nicht töten 18 und nicht die Ehe brechen 19 und nicht stehlen 20 und nicht Falsches gegen deinen Nächsten aussagen 21 und nicht die Frau deines Nächsten begehren und du sollst nicht das Haus deines Nächsten verlangen, nicht sein Feld, seinen Sklaven oder seine Sklavin, sein Rind oder seinen Esel, nichts, was deinem Nächsten gehört. 22 Diese Worte sagte der HERR auf dem Berg zu eurer vollzähligen Versammlung, mitten aus dem Feuer, aus Wolken und Dunkel, mit Donners mächtiger Stimme, diese Worte und sonst nichts. Er schrieb sie auf zwei Steintafeln und übergab sie mir.

Die Sprechwaisen
SW096 – Hattich raus geschnitten

Die Sprechwaisen

Play Episode Listen Later May 23, 2021 70:23


Wir casten Pott Garantiert nicht alkoholfrei.

Tatort: Kino
Eine SHREK-takuläre Geburtstagsfeier

Tatort: Kino

Play Episode Listen Later May 21, 2021 84:24


20 Jahre ist es nun schon her, dass Dreamworks Animations ihren tollkühnen grünen Oger samt Esel, Kater, Prinzessin und einer Schar an magischen Fabelwesen und bizarren Märchenfiguren auf die Kinowelt losgelassen hat. Für uns natürlich ein hervorragender Grund, die insgesamt vier "Shrek"-Filme erneut zu besuchen und ausführlich über unsere persönlichen Geschichten mit der Reihe zu sprechen, aber auch einen moderneren kritischeren Blick darauf zu werfen. ...Themen-Log... "Enfant Terrible" (00:02:45) - "Das wandelnde Schloss" (00:15:48) - "Shrek" feiert Geburtstag (00:25:50) - "Shrek 2" (00:54:11) - "Shrek der Dritte" ("Shrek The Third") (01:03:11) - "Für immer Shrek" ("Shrek Forever After") (01:10:18) - Noch mehr "Shrek" (01:18:25)

Fragen? - An GOTT und die Menschen...

Aus dem Reisetagebuch eines Esels Jesu

Palabra
»Soll dieser Unsinn ohne Antwort bleiben?" -

Palabra

Play Episode Listen Later May 16, 2021 13:41


Hiob 11, 1 Da sagte Zofar von Naama: 2 »Soll dieser Unsinn ohne Antwort bleiben? Hat einer Recht, nur weil er dauernd redet? 3 Meinst du, dass dein Geschwätz uns mundtot macht, wir auf dein Spotten nichts erwidern können? 4 Du hast behauptet, was du sagst, sei wahr, vor Gottes Augen seist du ohne Schuld. 5 Ich wünschte nur, dass Gott jetzt selber spräche und dir darauf die rechte Antwort gäbe! 6 Er würde dir sein Handeln offenbaren, das unserm Wissen unbegreiflich ist. Dann würdest du sehr schnell zur Einsicht kommen, wie viel von deiner Schuld dir Gott erlässt. 7 Die Tiefen Gottes, kannst du sie ergründen? Kennst du die Größe des Gewaltigen? 8 Gott reicht noch höher als der Himmelsdom, zu dessen Grenze du nie hingelangst. Gott reicht noch tiefer als die Totenwelt, von der du doch so gut wie gar nichts weißt. 9 Gott ist viel größer als die ganze Erde, viel breiter als das ganze weite Meer. 10 Holt er den Schuldigen vor sein Gericht, so gibt es niemand, der ihn daran hindert. 11 Er kennt die Taugenichtse und ihr Treiben, das Unrecht kann sich nicht vor ihm verstecken. 12 Jedoch ein Dummkopf kommt erst dann zur Einsicht, wenn wilde Esel zahm geboren werden! 13 Du, Ijob, musst dein Herz zu Gott hinwenden und deine Hände ihm entgegenstrecken. 14 Doch reinige sie erst von allem Unrecht und lass in deinem Haus nichts Böses zu. 15 Dann kannst du frei von Schuld den Blick erheben; dann stehst du fest und brauchst dich nicht zu fürchten. 16 Das Unheil, das dich traf, kannst du vergessen wie Wasserfluten, die verlaufen sind. 17 Dein Leben zeigt sich dann in neuem Licht und strahlt noch heller als die Mittagssonne; nach aller Dunkelheit kommt Morgenglanz. 18 Du lebst in Sicherheit, mit neuer Hoffnung; du bist beschämt, doch kannst du ruhig schlafen. 19 In deinem Frieden wird dich niemand stören, doch viele werden kommen, dir zu schmeicheln. 20 Den Bösen aber bleibt nur die Verzweiflung, sie suchen Zuflucht, ohne sie zu finden, und ihre einzige Hoffnung ist der Tod.«

KDB-Podcast
2. Mose 23

KDB-Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2021 7:00


Der tägliche Podcast: Tour durch die Bibel. Heute kommt der Impuls von Isabelle Schön zu wissen das Jesus immer hinter dir steht, auch wenn es die Mehrheit an Menschen nicht sein sollte. 2. Mose 23 Verbreite kein falsches Gerücht! Weißt du aber sicher, dass jemand Unrecht getan hat, dann darfst du ihn nicht durch eine falsche Aussage entlasten. Folge nicht der Mehrheit, wenn sie im Unrecht ist! Musst du vor Gericht aussagen, sollst du nicht der Mehrheit nach dem Mund reden und so ein gerechtes Urteil verhindern. Du darfst aber auch einen Armen vor Gericht nicht begünstigen! Wenn du ein Rind oder einen Esel deines Feindes umherirren siehst, dann bring das Tier auf jeden Fall zurück! Wenn der Esel eines Menschen, der dich hasst, unter einer Last zusammengebrochen ist, dann geh nicht einfach vorüber! Hilf deinem Feind, das Tier wieder auf die Beine zu bringen. Verweigere einem Armen vor Gericht nicht sein Recht! Wenn vor Gericht gelogen wird, beteilige dich nicht daran! Verurteile den Unschuldigen nicht zum Tode, denn ich spreche niemanden frei, der ein solches Unrecht begeht. Nimm keine Bestechungsgeschenke an, denn sie machen die Sehenden blind und verleiten dazu, das Recht zu beugen.Unterdrückt die Fremden nicht! Ihr wisst ja, wie ihnen zumute sein muss, denn ihr seid selbst einmal Fremde in Ägypten gewesen.« Sabbatgebote »Sechs Jahre lang sollt ihr eure Felder bewirtschaften und die Ernte einbringen. Aber im siebten Jahr lasst sie brachliegen, sät und erntet nicht! Was dann noch auf ihnen wächst, soll den Armen gehören, und den Rest mag das Wild fressen. Dasselbe gilt für eure Weinberge und Olivenhaine. Sechs Tage lang sollt ihr eure Arbeit tun, aber am siebten Tag sollt ihr ruhen, damit eure Rinder und Esel sich erholen und auch eure Sklaven und die Fremden bei euch sich ausruhen können. Haltet euch an alles, was ich euch befohlen habe! Betet nicht zu anderen Göttern, ich will ihre Namen aus eurem Mund nicht hören!« Die drei Jahresfeste »Dreimal im Jahr sollt ihr mir zu Ehren ein Fest feiern: Feiert als erstes das Fest der ungesäuerten Brote! Sieben Tage im Monat Abib sollt ihr Brot essen, das ohne Sauerteig gebacken wurde, wie ich es euch befohlen habe. Denn in diesem Monat seid ihr aus Ägypten fortgezogen. Keiner soll mit leeren Händen zu meinem Heiligtum kommen! Feiert dann das Erntefest*, bei dem ihr mir den ersten Ertrag von dem Getreide darbringt, das ihr ausgesät habt. Als drittes sollt ihr das Fest der Wein- und Obsternte am Ende des Jahres* feiern, wenn ihr die Früchte aus den Weinbergen und Gärten geerntet habt. Dreimal im Jahr sollen alle Männer Israels zum Heiligtum kommen und sich dort vor mir, dem HERRN, versammeln. Wenn ihr ein Tier schlachtet und opfert, dürft ihr sein Blut nicht zusammen mit Speisen darbringen, die Sauerteig enthalten! Vom Fett der Tiere, die ihr mir an den Festtagen opfert, darf nichts bis zum nächsten Morgen übrig bleiben. Bringt das Beste vom ersten Ertrag eurer Felder als Gabe in mein Heiligtum! Kocht ein Ziegenböckchen nicht in der Milch seiner Mutter!« Der Engel des Herrn wird Israel führen »Ich verspreche euch: Ich werde einen Engel vor euch hersenden, der euch auf dem Weg bewahrt und in das Land bringt, das ich für euch bestimmt habe. Achtet ihn und hört auf seine Worte! Widersetzt euch ihm nicht! Er wird euch nicht vergeben, wenn ihr euch gegen ihn auflehnt, denn ich selbst bin in ihm gegenwärtig. Wenn ihr aber bereitwillig auf das hört, was ich euch durch ihn mitteile, dann werden eure Feinde auch meine Feinde sein und eure Gegner meine Gegner. Denn mein Engel wird vor euch herziehen und euch in das Land bringen, in dem jetzt noch die Amoriter, Hetiter, Perisiter, Kanaaniter, Hiwiter und Jebusiter leben. Alle diese Völker rotte ich aus. Werft euch nicht vor ihren Göttern nieder und betet sie nicht an! Übernehmt auch nicht die heidnischen Bräuche dieser Völker! Ihr müsst ihre Götterfiguren zerstören und ihre heiligen Steinsäulen kurz und klein schlagen. [...]

hr2 Der Tag
"Glücklich, wenn es irgendwo "wuff" macht! – Der Mensch und sein Tier"

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later May 14, 2021 54:28


Es ist nicht die Wirtschaft, die den meisten Menschen solche Angst vor einem Lockdown bereitet, sondern die Einsamkeit. Wenn Netflix und Internet, Telefon und Whatsapp nicht mehr helfen, dann muss ein Wohnungsgenosse her. Ein Tier, das immer brav kommt, wenn man das Bedürfnis nach Berührung hat, das einen Spaziergang legitimiert und nicht weiter stört, wenn man Filme schauen möchte. Tatsächlich sind die Tierheime leer. Was aber passiert mit den Hunden und Katzen, wenn die Krise vorüber ist? Und welche therapeutische Wirkung haben Haustiere auf uns Menschen? Wie müssen wir mit ihnen umgehen, damit das traute Heim nicht zur Hölle wird? Der Tag ist auf den Hund gekommen, und nicht nur das, eine Katze oder ein Esel darf es auch schon mal sein.

Ohrenweide
Vater, Sohn und Esel (Seltsamer Spazierritt) – von Johann Peter Hebel

Ohrenweide

Play Episode Listen Later May 14, 2021 1:28


Vater, Sohn und Esel (Seltsamer Spazierritt) – von Johann Peter Hebel

KDB-Podcast
2. Mose 22

KDB-Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2021 9:00


Der tägliche Podcast: Tour durch die Bibel. Heute kommt der Impuls von Iris. Ein Teil von Gottes Law & Order für das Zusammenleben des Volkes Israel und warum eigentlich Gesetze? 2. Mose 22, Verse 1–3, Verse 6–12, Verse 17–19 und Verse 27–28 (HFA): Vers 1 bis 3: »Wenn ein Einbrecher bei Nacht auf frischer Tat ertappt und so geschlagen wird, dass er stirbt, dann ist der, der ihn getötet hat, kein Mörder. Wenn es aber schon hell war, gilt die Tat als Mord. Ein Dieb muss das Gestohlene erstatten; besitzt er nichts, soll er als Sklave verkauft werden. Das Geld steht dem Bestohlenen als Entschädigung zu. Wenn sich ein gestohlenes Tier – ob Rind, Esel, Schaf oder Ziege – noch lebend im Besitz des Diebes befindet, muss er doppelten Ersatz leisten.« Vers 6 bis 12: »Wenn jemand einem anderen Geld oder wertvolle Gegenstände zur Aufbewahrung anvertraut und sie aus dessen Haus gestohlen werden, soll der Dieb – falls er gefasst wird – das Gestohlene doppelt ersetzen. Wird der Dieb nicht gefasst, muss derjenige, der die Wertgegenstände aufbewahrte, vor mir, eurem Gott, erscheinen, damit herauskommt, ob er selbst die ihm anvertrauten Dinge unterschlagen hat. Wenn sich zwei Leute um etwas Wertvolles streiten – ganz gleich ob um ein Rind, einen Esel, ein Schaf oder eine Ziege, um Kleider oder um etwas anderes – und jeder behauptet, dass es ihm gehört, dann soll ihr Streitfall vor mich gebracht werden. Wen ich für schuldig erkläre, der soll dem rechtmäßigen Besitzer sein Eigentum doppelt zurückerstatten. Wenn jemand einem anderen Israeliten einen Esel, ein Rind, ein Schaf, eine Ziege oder sonst ein Tier anvertraut und es dort stirbt, sich verletzt oder gestohlen wird, ohne dass es Zeugen gibt, dann soll der Streit zwischen beiden durch einen Eid vor mir, dem HERRN, geschlichtet werden: Der Beschuldigte soll schwören, dass er sich nicht selbst am Eigentum des anderen vergriffen hat. Der Besitzer muss diese Erklärung gelten lassen, und der Beschuldigte braucht keinen Ersatz zu leisten. Wenn ihm das Tier aber nachweislich gestohlen wurde, soll er es dem Besitzer ersetzen. Hat ein wildes Tier es gerissen, soll er die Überreste als Beweis herbringen; dann muss er keinen Schadensersatz leisten.« Vers 17 bis 19: »Eine Zauberin sollt ihr nicht am Leben lassen! Jeder, der mit einem Tier verkehrt, muss mit dem Tod bestraft werden. Wer anderen Göttern Opfer darbringt und nicht mir, dem HERRN, allein, der soll mir übereignet werden und sterben.« Vers 27 bis 28: »Mich, euren Gott, sollt ihr nicht verhöhnen, und ein Oberhaupt aus eurem Volk sollt ihr nicht verfluchen! Gebt mir rechtzeitig die Opfergaben vom Ertrag eurer Getreidefelder und Weingärten! Auch eure ältesten Söhne sollt ihr mir weihen.«

KDB-Podcast
2. Mose 20

KDB-Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2021 5:16


Der tägliche Podcast: Tour durch die Bibel. Heute kommt der Impuls von Ingo. Die zehn Gebote. 2. Mose 20 die Verse 1-8, 12 - 17 und 20. Dann sprach Gott folgende Worte:  »Ich bin der Herr, dein Gott, der dich aus der Sklaverei in Ägypten befreit hat.  Du sollst außer mir keine anderen Götter haben.  Du sollst dir kein Götzenbild anfertigen von etwas, das im Himmel, auf der Erde oder im Wasser unter der Erde ist.  Du sollst sie weder verehren noch dich vor ihnen zu Boden werfen, denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott! Ich lasse die Sünden derer, die mich hassen, nicht ungestraft, sondern ich kümmere mich bei den Kindern um die Sünden ihrer Eltern, bis in die dritte und vierte Generation.  Denen aber, die mich lieben und meine Gebote befolgen, werde ich bis in die tausendste Generation gnädig sein. Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen. Denn der Herr wird jeden bestrafen, der seinen Namen missbraucht. Denk an den Sabbat und heilige ihn. Ehre deinen Vater und deine Mutter. Dann wirst du lange in dem Land leben, das der Herr, dein Gott, dir geben wird. Du sollst nicht töten. Du sollst nicht die Ehe brechen. Du sollst nicht stehlen. Du sollst keine falsche Aussage über einen deiner Mitmenschen machen. Du sollst den Besitz deines Nächsten nicht begehren: Weder sein Haus, seine Frau, seinen Sklaven, seine Sklavin, sein Rind, seinen Esel oder sonst etwas, das deinem Nächsten gehört. Habt keine Angst«, beruhigte Mose sie, »denn Gott ist gekommen, um euch auf die Probe zu stellen: Eure Ehrfurcht vor ihm soll euch davon abhalten Schuld auf euch zu laden!«

HARDIGATTI
Wir können nicht nicht Unsinn reden

HARDIGATTI

Play Episode Listen Later May 7, 2021 38:11


Da fallen ganz schön große Namen in Folge 46. Und sie hört sich wie ein Fortsetzungsroman zur letzten Episode. Wieder geht es um die Welt der Geisteswissenschaften, das Leben, die Liebe und Esel. Vor allem geht es um Esel und den schnellstmöglichen Weg durch Südtirol. Wer aber schon das letzte Mal ganz kirre im Kopf wurde, erhält diesmal eine kurze Conclusio. Und Amen.

Der erfolgreiche Musiker Podcast
#43 Die Social-Media-Falle

Der erfolgreiche Musiker Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2021 20:25


Der erfolgreiche Musiker – Episode 43 Die Social-Media-Falle Social-Media-Marketing-Agentur: https://newcomer-performance.de/beratungsgespraech?utm_source=EMI Keine Sorge. Social-Media ist nicht grundsätzlich schlecht. Im Gegenteil. Social-Media eröffnet vielen Künstler*innen gänzlich neue Möglichkeiten. Vor allem dann, wenn es um die Promotion und das Brand-Building der Musiker*innen und der dazugehörigen Musik geht. Alles auf eine Karte zu setzen ist aber nie eine gute Idee. Es sei denn, du liebst das unkalkulierbare, hohe Risiko. Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring In dieser Podcast-Episode erfährst du, dass Social-Media-Marketing auch Gefahren mit sich bringt. Welche das sind und was du tun kannst, um nicht wie ein Esel der vorgehaltenen Karotte nachzulaufen, haben wir in wenigen Minuten bereits geklärt und für dich aus der Welt geräumt. Music4ever, Emi

Palabra
"Im Land Uz lebte einmal ein Mann...!"

Palabra

Play Episode Listen Later May 3, 2021 14:11


Hiob 1, 1 Im Land Uz lebte einmal ein Mann namens Ijob. Er war ein Vorbild an Rechtschaffenheit, nahm Gott ernst und hielt sich von allem Bösen fern. 2 Seine Frau hatte ihm sieben Söhne und drei Töchter geboren 3 und er besaß sehr viel Vieh: 7000 Schafe und Ziegen, 3000 Kamele, 1000 Rinder und 500 Esel. Dazu hatte er auch viele Knechte und Mägde. An Wohlstand und Ansehen übertraf Ijob alle Männer des Steppenlandes im Osten. 4 Seine Söhne hatten die Gewohnheit, reihum in ihren Häusern Festessen zu veranstalten, an denen alle Brüder teilnahmen. Auch ihre drei Schwestern luden sie dazu ein und alle aßen und tranken miteinander. 5 Immer wenn eine solche Reihe von Festmählern vorüber war, stand Ijob frühmorgens auf und ließ seine Kinder holen. Für jedes von ihnen brachte er ein Brandopfer dar, um sie von Sünde zu reinigen. Denn er sagte sich: »Vielleicht hat eines von ihnen in Gedanken Gott beleidigt und ist dadurch schuldig geworden.«

Wer ist Jesus?
Einzug in Jerusalem

Wer ist Jesus?

Play Episode Listen Later May 1, 2021 5:38


Wie ein König wurde Jesus in Jerusalem empfangen. Er kam aber auf einen Esel geritten. Damit macht er deutlich, dass er nicht nach der Macht griff, sondern das seelische Wohl seines Volkes suchte.

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Wer kennt denn nicht das Märchen mit dem Goldesel und wer hat noch nicht davon geträumt, dass es einfach so Goldmünzen gibt. Gustav ist ein ganz besonderer Esel - ein Geldesel. Aber nicht so wie ihr es jetzt vielleicht denkt. Der Esel lebt bei Familie Müller. Einer kümmert sich heute ganz besonders und den besonderen Gustav. Was genau passiert, erfahrt ihr in der neuen Episode von Ab ins Bett mit Marco König. Viel Spaß mit eurer Gute Nacht Geschichte. Liebe Eltern! Ab sofort gibt es auch einen Podcast zum Einschlafen für Erwachsene von Marco. Willst auch du „Entspannt einschlafen“, dann schalte heute Abend diesen Podcast ein. Suche einfach nach „Entspannt einschlafen“. HOL DIR JETZT DIE „AB INS BETT TRAUMBOX“ AUF WWW.ABINSBETT.NET ++++ Weitersagen: Jeden Tag ab 18 Uhr eine neue Gute Nacht Geschichte bei www.abinsbett.net ++++ Sende eine WhatsApp-Sprachnachricht: 01525/1796813 Besuche Ab ins Bett bei Instagram @ab.ins.bett oder Facebook @ab.ins.bett.podcast Sende Marco eine Mail: info@podcast-coach.com

WDR 4 Spaziergang in NRW
Unterwegs mit den Langohren – Eselwanderung im Wittgensteiner Land

WDR 4 Spaziergang in NRW

Play Episode Listen Later Apr 30, 2021 2:33


Obwohl der Esel schon lange an der Seite des Menschen ist und vielerorts hart arbeiten muss, hat er sich nicht verbiegen lassen, sondern ist sich selber immer treu geblieben. Esel sind sanft, friedfertig und haben einen starken Willen. Diese Mischung macht das Zusammensein mit ihnen so besonders. Von Andrea Klasen.

SWR2 Tandem
Mehr als Milchlieferanten - Andrea Göhring macht tiergestützte Therapie mit Bauernhoftieren

SWR2 Tandem

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 31:34


Andrea Göhring hilft auf ihrem Bauernhof Menschen durch die therapeutische Begegnung mit Esel, Kuh und Co. Ihre Arbeit bietet auch Entwicklungsperspektiven für andere Bauernhöfe.

Blathering
Blathering - 175 - Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl

Blathering

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 193:58


Wir reden über Phantomkrach moderner Energiegewinnung, über Katastrophen nicht so moderner Energiegewinnung, über verurteilte Täter in Uniform und natürlich ein weiteres Mal über diesen blöden Virus. Wir reden über Esel im Zoo und aus Draht, Dinge die man plötzlich sieht und schon wieder vergessen hat, überteuerte Dinge mit Äpfeln, Autos aus Steinen und aus Fernost und fast vergessene Filmperlen.

Märchen zum Mitträumen

Einem Königspaar wird ein Esel geboren, den sie aber als Sohn erziehen. Als er erkennt, wie er aussieht, geht er in die Welt. Dort macht er sich an einem anderen Königshof beliebt und erhält schließlich die Prinzessin, das Reich und nach seines Vaters Tod auch dessen Reich.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Wandern, Glück und lange Ohren – mit dem Esel über die Alpen

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Mar 29, 2021 41:44


// Nach dem Tod ihres Vaters kauft Lotta sich einen Esel und bricht mit ihm von München aus gen Süden auf. Ihr Weg über die Alpen bis ans Mittelmeer ist ein großartiges Abenteuer – mit einem emotionalen Finale. In dieser Folge erzählt Lotta von der heilenden Kraft des entschleunigten Wanderns, von steilen Pfaden und natürlich von Esel Jonny. Ach ja, Lottas frisch veröffentlichtes Buch über die Alpenüberquerung mit Esel ist direkt auf die Spiegel-Bestsellerliste geschossen ... Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum FREI RAUS Podcast abonnieren: http://www.christofoerster.com/freiraus

FIGARINO Geschichten
Gnadenhof

FIGARINO Geschichten

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 23:59


Ein Gnadenhof ist ein Altenheim für Tiere. In dem in Bad Schmiedeberg leben ungefähr 100 Katzen, Hunde, Schildkröten, Vögel, Leguane, und Esel. Dort geht es ihnen gut, aber so viele Tiere kosten auch viel Zeit und Geld

Esel und Teddy

Heute reden wir über Westen. Dieser Tweet von Jakob Leube von extra3 ist daran schuld. Was ist überhaupt eine Weste? Welche Westen gibt es? Wie trägt man Westen? Welche Westen besitzen Esel und Teddy? Wann haben Esel und Teddy zuletzt eine Weste getragen? Wann trägt überhaupt man Westen? Welche Trends gibt es bei Westen? Was passierte mit den Leichen, bevor sie verwesten?

El Club de los Buenos Días. Mindfulness y humor
418.- Todavía más claves (3de4)

El Club de los Buenos Días. Mindfulness y humor

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 4:16


Estamos a punto de acabar este ejercicio que te planteo estos días. Recuerda: escuchar estos podcasts de abajo, anotar descubrimientos "ahá" en tu libreta mindful... y mañana los comentamos!Adelante!Escucha el capítulo que te falta: (Esel capítulo 276)GANAR EN AUTOESTIMA: En ivoox: https://go.ivoox.com/rf/50019298En Spotify: https://spoti.fi/3qOgYCzEn apple podcasts: https://apple.co/3slrcuQ

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Forschung Aktuell 24.02.2021, komplette Sendung

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 24:27


Autor: Blumenthal, Ulrich Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Ultra-High-Speed im Emsland Hyperloop-Röhren auf der Transrapid-Teststrecke Wiederverwendbar Schweizer Firma entwickelt selbstreinigende FFP-2 Masken Bienen als Sensor Mit KI auf der Suche nach den Ursachen für das Bienensterben Schmecken mit den Armen Oktopoden nehmen mit den Saugnäpfen Geschmäcke wahr Wissenschaftsmeldungen Sternzeit 24. Februar 2021 Der Mond und zwei Esel im Krebs Am Mikrofon: Uli Blumenthal

Podschalk
Weich um die Hüften

Podschalk

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 37:14


Ist es Zufall, dass Sie das hier lesen? Oder Schicksal? Ist unsere Existenz gar die Summe von schicksalhaften Zufällen, die irgendein Mann (mit Bart) im Suppentopf der Vorsehung zusammen gerührt und mit dem Chilipulver des Lebens gewürzt hat? Thomas hat sich lange Gedanken über diese Frage gemacht, und er ist zu folgendem Ergebnis gekommen: Nö. Und so wischt er mit dem Argumente-Ärmel über die Tischplatte, auf die Nicola so liebevoll ihre Zufallstheorien gelegt hat. Und legt stattdessen ein paar Anekdoten drauf. Was wollten Leonardo Di Caprio und seine Mutter im Haus der Gottschalks? Warum spricht Lionel Richie immer über einen Esel, wenn er Thomas trifft? Und welcher bestaussehende Hollywoodstar ist weich um die Hüften?

POOTHCAST
30 - Ob Helau oder Alaaf, Hauptsache Moin Moin

POOTHCAST

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 39:28


Karneval passt zum Rheinland, wie die Faust aufs Auge. Verona und San Diego nutzen die Gelegenheit und sprechen ausgiebig über den Rosenmontag. In dem Zusammenhang erzählt Diego von seinen Erfahrungen als Schneeleopard und wie er und sein bester Kumpel, der Esel, den Tag eher weniger gut wegsteckten. In Verona hingegen schlummert ein typisches Hamburger Deern - sie hat mit Karneval eher weniger am Hut. Ihr reicht ein Rheinländer als Ehemann, der wiederum seit einem Vorfall beim Kölner Karneval eine schräge Nase hat. Wie das passieren konnte? Hört selbst.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Culture Monster
Episode 5: The Shuttle, A Centennial, and Schupannzigh

Culture Monster

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 29:19


Episode 5: The Shuttle, A Centennial, and Schupannzigh   Join me as I speak about a happy day for technology, a sad one for space exploration, and the difficulties of being Beethoven’s friend.    Arlington’s website describing the Challenger memorial: https://www.arlingtoncemetery.mil/Explore/Monuments-and-Memorials/Space-Shuttle-Challenger   Richard Feynman’s memoir where he discusses the investigation into the Challenger disaster: https://wwnorton.com/books/9780393355642   Wikipedia page on RUR author Karel Čapek: https://en.wikipedia.org/wiki/Karel_Čapek   Canadian Space Agency information page about DEXTRE: https://asc-csa.gc.ca/eng/iss/dextre/default.asp   Lyrics to Beethoven’s song about Schupannzigh "Schuppanzigh ist ein Lump. Wer kennt ihn nicht, den dicken Sauermagen, den aufgeblasnen Eselskopf? O Lump Schuppanzigh, o Esel Schuppanzigh, wir stimmen alle ein, du bist der größte Esel, o Esel, hi hi ha." "Schuppanzigh is a scoundrel Who doesn't know him the fat sour-belly the puffed up ass's head? O rogue Schuppanzigh O donkey Schuppanzigh We all agree that you're the biggest ass O ass, hee-haw"   Jan Swafford’s Beethoven Biography: https://www.hmhbooks.com/shop/books/beethoven/9780618054749 You can support the podcast here: https://www.buymeacoffee.com/culturemonster performances of Beethoven and Barrios provided by Musopen: https://musopen.org

Evangelio de hoy - Viralizando el Evangelio
Juan decía a Herodes: "No te es lícito tener a la mujer de tu hermano" - Viernes 5 febrero 2021

Evangelio de hoy - Viralizando el Evangelio

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 2:17


Juan decía a Herodes: "No te es lícito tener a la mujer de tu hermano" Hola, soy Alekz ¡Vamos a viralizar el Evangelio! Evangelio de hoy en audio, ¡suscríbete para escuchar siempre el evangelio del día! 5 de febrero de 2021 Viernes de la cuarta semana del Tiempo Ordinario Evangelio según San Marcos 6,14-29. El rey Herodes oyó hablar de Jesús, porque su fama se había extendido por todas partes. Algunos decían: "Juan el Bautista ha resucitado, y por eso se manifiestan en él poderes milagrosos: Otros afirmaban: "Es Elías". Y otros: "Es un profeta como los antiguos". Pero Herodes, al oír todo esto, decía: "Este hombre es Juan, a quien yo mandé decapitar y que ha resucitado". Herodes, en efecto, había hecho arrestar y encarcelar a Juan a causa de Herodías, la mujer de su hermano Felipe, con la que se había casado. Porque Juan decía a Herodes: "No te es lícito tener a la mujer de tu hermano". Herodías odiaba a Juan e intentaba matarlo, pero no podía, porque Herodes lo respetaba, sabiendo que era un hombre justo y santo, y lo protegía. Cuando lo oía quedaba perplejo, pero lo escuchaba con gusto. Un día se presentó la ocasión favorable. Herodes festejaba su cumpleaños, ofreciendo un banquete a sus dignatarios, a sus oficiales y a los notables de Galilea. La hija de Herodías salió a bailar, y agradó tanto a Herodes y a sus convidados, que el rey dijo a la joven: "Pídeme lo que quieras y te lo daré". Y le aseguró bajo juramento: "Te daré cualquier cosa que me pidas, aunque sea la mitad de mi reino". Ella fue a preguntar a su madre: "¿Qué debo pedirle?". "La cabeza de Juan el Bautista", respondió esta. La joven volvió rápidamente adonde estaba el rey y le hizo este pedido: "Quiero que me traigas ahora mismo, sobre una bandeja, la cabeza de Juan el Bautista". El rey se entristeció mucho, pero a causa de su juramento, y por los convidados, no quiso contrariarla. En seguida mandó a un guardia que trajera la cabeza de Juan. El guardia fue a la cárcel y le cortó la cabeza. Después la trajo sobre una bandeja, la entregó a la joven y esta se la dio a su madre. Cuando los discípulos de Juan lo supieron, fueron a recoger el cadáver y lo sepultaron. Web: https://evangelio.mx Spotify: https://bit.ly/evangeliospotify Apple Podcasts: http://bit.ly/evangelioitunes Twitter: https://twitter.com/ViralEvangelio Facebook: https://www.facebook.com/ViralizandoElEvangelio Instagram: https://instagram.com/viralizandoelevangelio Youtube: https://bit.ly/ViralizandoElEvangelioYouTube

Archivos Clasificados
Doc. 40: EL AEROPUERTO DE DENVER

Archivos Clasificados

Play Episode Listen Later Jan 30, 2021 44:14


DESDE ILLUMINATIS HASTA ALIENS, PASANDO POR MASONES, SATANISTAS Y OTRAS OSCURAS ASOCIACIONES, EL DEN ES OBJETO DE MÁS TEORÍAS DE LA CONSPIRACIÓN QUE CUALQUIER OTRO AEROPUERTO DEL MUNDO. TIENE CASI DOS VECES EL TAMAÑO DE LA ISLA DE MANHATTAN. ES EL 15° AEROPUERTO CON MÁS PASAJEROS DEL MUNDO. “DEN” ES SU CÓDIGO IATA, SIGLAS DE 3 LETRAS QUE SE UTILIZAN PARA DENOMINAR A CADA AEROPUERTO INTERNACIONAL DEL MUNDO.

大话德语| 有关德语的一切
白宫里的四腿主子们 [德语生肉]

大话德语| 有关德语的一切

Play Episode Listen Later Jan 28, 2021 3:49


欢迎关注微信公众号“德语范儿V”狗、猪、浣熊:这些动物都在白宫住过Hi,大家好!以下翻译在不影响理解的情况下做了删减,仅供参考哦。Als Donald Trump Anfang 2017 ins Weiße Haus einzog, machte er das ohne Haustiere. Laut des Presidential Pet Museums war er damit der erste US-Präsident seit mehr als einhundert Jahren, der keinen tierischen Zeitgenossen an seiner Seite hatte.当特朗普于2017年初搬入白宫时,他没有养宠物。根据总统宠物博物馆的说法,他是一百多年来第一位身边没有动物的美国总统。而他的前任们:里根夫妇和Rex老布什的狗Millie在白宫还产下了幼崽克林顿的公猫叫Socks奥巴马家的狗叫Bo和Sunny特朗普和立功犬的安全距离比和人的都远Der neu gewählte US-Präsident Joe Biden wird mit seinem Einzug ins Weiße Haus Ende Januar 2021 wieder zwei Hunde mitnehmen – Champ und Major, zwei Deutsche Schäferhunde. Er wird damit eine langjährige Tradition wieder aufnehmen.新任美国总统乔·拜登2021年1月下旬进入白宫时,将带两只德国牧羊犬——“冠军”和“少校”。美国总统府的悠久传统也得以恢复。Es waren aber nicht immer nur Hunde, die sich präsidentielle Familien entweder mit ins Weiße Haus oder in separate Stallungen mitgenommen haben. Je weiter man in die Vergangenheit blickt, desto ausgefallener war die Auswahl der Tiere. Abraham Lincoln beispielsweise besaß in seiner Amtszeit (1861 bis 1865) neben seinen beiden Hunden auch Katzen, Ziegen, einen Truthahn, einen Hasen, ein Pferd und ein Hausschwein. 但是,总统家庭带过来的并非总是狗。亚伯拉罕·林肯在任职期间除了拥有两只狗之外,还拥有猫、山羊、火鸡、兔子,马和家猪。林肯的狗Fido林肯和儿子Tad及火鸡JackPräsident Andrew Johnson (1865 bis 1869) hingegen hatte zwar keine Haustiere im engeren Sinn, soll aber in der Nacht Mehl verstreut haben, um eine Familie von Mäusen zu ernähren.安德鲁·约翰逊总统虽没有严格意义上的宠物,但据说他晚上会洒面粉,供养一个老鼠家庭。Ein riesiger Tierfreund war der 30. US-Präsident Calvin Coolidge. In seiner Amtszeit von 1923 bis 1929 hielt er zwölf Hunde, zwei Katzen, einen Esel, drei Kanarienvögel, eine Gans, zwei Waschbären, einen Luchs, zwei Löwenbabys namens Tax Reduction und Budget Bureau, ein Wallaby, eine Antilope und einen Schwarzbären. 美国第30任总统卡尔文·柯立芝十分喜欢动物。在他从1923年到1929年的任期内,他养了十二只狗、两只猫、一头驴,三只金丝雀、一只鹅,两只浣熊、一只山猫、两只名为“减税”和“预算局”的幼狮、一只袋鼠,一只羚羊和一只黑熊。Einer der Waschbären, der später den Namen Rebecca erhielt, wurde Präsident Coolidge ursprünglich zugesandt, um Hauptspeise bei seinem Thanksgiving dinner zu sein. Coolridge begnadigte den Waschbären und adoptierte ihn.其中一只浣熊(后来命名为丽贝卡)最初是送给柯立芝总统在感恩节晚宴上担任主菜的。柯立芝赦免了浣熊并收养了他。图看完了~收心看个视频,学德语哦!以上就是今天的全部内容。如果喜欢,帮峥哥分享转发吧,感谢!

hr2 Der Tag
Es ist ein SARS entsprungen - Weihnachten 2020

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 53:44


Still wird sie, die Heilige Nacht und ganz anders als alle Jahre wieder. Denn ein Gebot ging aus zu dieser Zeit, dass alle Bewohner des Landes sich schützen müssen. Vor einer Pandemie, die dem ganzen Volk zuteil werden kann. So gehe ein jeder Haushalt in seine eigene Wohnung und nehme allenfalls einen weiteren mit. Denn in fremder Herberge ist in diesen Zeiten kein Raum für eine Heerschar. Und gerade die Alten sind gut beraten zu singen: "Ihr Kinderlein bleibet - Daheim!" Und auch wenn Kaiserin und Landpfleger unsere Fesseln rechtzeitig lockern: In jedem Fall werden wir nach diesem Fest andere Weihnachtsgeschichten erzählen als jemals zuvor. Aber soll der Tannenbaum deshalb zur Trauerweide verkommen? Und wir an Weihnachten dastehen wie Ochs und Esel? "Fürchtet Euch nicht", sagt doch - vielleicht nicht Angela, aber doch der Engel. Wagen wir also mehr Phantasie, genau einen Monat vor dem Fest, und versuchen wir, uns so gut wie möglich einzurichten im heimischen Stall. Denn irgendwo werden wir wohl auch in diesem Jahr Gold, Weihrauch oder Myrrhe finden. Still wird sie, die Heilige Nacht und ganz anders als alle Jahre wieder. Denn ein Gebot ging aus zu dieser Zeit, dass alle Bewohner des Landes sich schützen müssen. Vor einer Pandemie, die dem ganzen Volk zuteil werden kann. So gehe ein jeder Haushalt in seine eigene Wohnung und nehme allenfalls einen weiteren mit. Denn in fremder Herberge ist in diesen Zeiten kein Raum für eine Heerschar. Und gerade die Alten sind gut beraten zu singen: "Ihr Kinderlein bleibet - Daheim!" Und auch wenn Kaiserin und Landpfleger unsere Fesseln rechtzeitig lockern: In jedem Fall werden wir nach diesem Fest andere Weihnachtsgeschichten erzählen als jemals zuvor. Aber soll der Tannenbaum deshalb zur Trauerweide verkommen? Und wir an Weihnachten dastehen wie Ochs und Esel? "Fürchtet Euch nicht", sagt doch - vielleicht nicht Angela, aber doch der Engel. Wagen wir also mehr Phantasie, genau einen Monat vor dem Fest, und versuchen wir, uns so gut wie möglich einzurichten im heimischen Stall. Denn irgendwo werden wir wohl auch in diesem Jahr Gold, Weihrauch oder Myrrhe finden.

Allegro Mágico, Música clásica para niños
¿Qué es un lied? - Canciones del siglo XIX

Allegro Mágico, Música clásica para niños

Play Episode Listen Later Nov 9, 2020 15:13


En el episodio de hoy conocemos las canciones que se cantaban en el siglo XIX en la mayor parte de Europa: los lieder o lied.  Viajamos por el tiempo y los niños escucharán algunos de los lieder más populares compuestos por Schubert. Además conoceremos algunas kinderlieder o canciones para niños.  En este episodio vamos a escuchar: 00:38 Franz Schubert. Erlkönig, D. 328. Matthias Goerne & Andreas Haefliger 01:40 Johann Sebastian Bach. 08 Toccata and Fugue in D Minor for Organ. Klemens Schnorr 01:49 Franz Schubert. Piano Trio in E-Flat Major, D. 929 (Op. 100): I. Allegro. Trio Concertante. 111 Schubert Masterpieces. 02:21 Franz Schubert. Winterreise, D. 911 (Op. 89): II. Die Wetterfahne. Rudolf Knoll & Ernst Gröschel. 111 Schubert Masterpieces.  03:08 Franz Schubert. Die Forelle. David Lutz & Robert Holl. Schubert: Ausgewählte Lieder.  04:42 Franz Schubert. Gretchen Am Spinnrade. Edith Mathis & Karl Engel. Edith Mathis: Lieder Mozart Und Schubert.  06:08: Franz Schubert. Schwanengesang, D. 957: IV. Ständchen. Matthias Goerne & Christoph Eschenbach. Schubert: Schwanengesang, D. 957; Piano Sonata, D. 960. 08:28 Franz Schubert. Liebhaber in allen gestalten (Ich wollt, ich wär ein Fisch), D.558 (feat. Pentti Koskimies). Riitta Pietarinen. Recordings 1967 - 1977.  09:02 Fanny Mendelssohn. 6 Lieder, Op. 1: No. 1, Schwanenlied. Jerilyn Chou & Chiaki Kotobuki. Fanny & Wilhelm Hensel: Szenen einer Ehe. 10:02 Carl Friedrich Zelter. Der Kuckuck und der Esel. Kinder Lieder. Die 30 Schönsten Kinderlieder - Teil 3.  11:34 Christian Overbeck & Wolfgang Amadeus Mozart. Komm, lieber Mai und mache. Kinderchor des NDR & Erich Bender. Die schönsten Kinderlieder und Volkslieder.  11:33 Johannes Brahms. Wiegenlied (Lullaby). Siân Wyn Gibson. Suo Gân.    Síguenos en: Facebook, Twitter, Instagram y Pinterest.    Si te gusta el episodio, califícalo en tu app favorita (Podcasts iTunes, iVoox, Spotify) o puedes dejar tu review. :)    No te pierdas ningún episodio. Súscríbete al newsletter en allegromagico.com/suscribirme.